Artikel-Übersicht vom Montag, 11. Dezember 2006
Regional (96)
KONZERT Stefan Mross, Stefanie und Eberhard Hertel verbreiteten den "Zauber der Weihnacht" im Stadtgarten
Im Schlagerschritt in die Weihnachtszeit
Eis und Schnee fehlen zwar, trotzdem vermittelten Stefan Mross, Stefanie und Papa Eberhard Hertel am Sonntagabend im Stadtgarten den "Zauber der Weihnacht". VON DIETRICH KOSSIEN SCHWÄBISCH GMÜND Doch bevor sich der Weihnachtszauber entfaltete, kamen die Fans flotter volkstümlicher Schlagermusik auf ihre Kosten. Mit besonders viel Applaus, vielleicht
weiter
Im Weltladen Aalen, An der Stadtkirche 21, sind dieses Jahr Krippen in großer Auswahl erhältlich. Krippen aus Olivenholz aus Palästina, aus Ton geformt aus Peru oder Bangladesh oder kleine Ausführungen aus Stein und Alabaster oder sogar aus Maisblättern. Die Krippen, die im Weltladen erhältlich sind, sind handgearbeitete Produkte aus Familienbetrieben
weiter
Unter dem Motto "Kuhtravel - eine Motorradreise" entführten die beiden Rieser Weltenbummler Petra Buser und Markus Müller die Mitglieder des Soldaten- und Veteranenvereins Fremdingen auf eine Reise, die sie in 565 Tagen, über vier Kontinente und 74 000 Kilometer führte. In Südosteuropa starteten die beiden Rieser mit ihrer "Kuh" (Motorrad). Dann
weiter
Am Sonntag, 17. Dezember bringt das Dekanats-Jugendteam wieder das Friedenslicht aus Bethlehem nach Ellwangen. Zum Friedenslicht-Wortgottesdienst wird am 17. Dezember auf 18 Uhr in die Kapelle der Comboni-Missionare in der Rotenbacher Straße eingeladen. Die Veranstalter bitten, Kerzen mit Tropfschutz und/oder Lichtgefäße mitzubringen. Wer spendet
weiter
Literarischer Abend Der "Literarische Abend" der Kulturgemeinde und der Bücherei Unterkochen am Dienstag, 12. Dezember, widmet sich dem Thema "Die Bücherei war die Welt im Spiegel". Betrachtet werden bemerkenswerte Bücher bei einem gemütlichen Abend bei Kerzenlicht, Wein und Gebäck. Beginn: 19.30 Uhr in der Bücherei Unterkochen. Jahresabschluss
weiter
Vorfahrt missachtet. Eine Autofahrerin wollte am Freitag gegen 13.20 Uhr von der Haller Straße nach links in die Karl-Stirner-Straße einbiegen. Dabei übersah sie eine entgegenkommende Pkw-Lenkerin. Diese wurde bei der Kollision leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro. Täferrot Lebensgefährlich verletzt.
weiter
will der Kreistag am Dienstag verabschieden.
Und ursprünglich sollte danach über die Kosten der
Schülerbeförderung diskutiert werden. Das aber könnte
sich ändern: Volker Grab, Fraktionschef der Grünen,
hat eine Änderung der Tagesordnung beantragt, weil das Thema
Auswirkungen auf den Haushalt habe.
weiter
Nur wenige Wochen nach dem Konzert in der Stadthalle Aalen haben die "Sinfonietta Oberkochen" und der Wasseralfinger Arzt und Pianist Roman Kitterer mit dem gleichen Programm auch dem Publikum im Carl-Zeiss-Saal in Oberkochen einen genussreichen Abend beschert. Eine Streicherserenade von Robert Volkmann, zwei Klavierkonzerte von W.A. Mozart und eine
weiter
Großer Andrang herrschte gestern auf dem Wasseralfinger Weihnachtsmarkt des Handels- und Gewerbeverein, diesmal in Wasseralfingens "guter Stube", auf dem Stefansplatz: Viele Gäste, jung und alt, flanierten durch die Gasse der Stände. Besonders stark waren neben den Fachgeschäften, einer Mosterei und einer Brennerei die Kindergärten und Schulen
weiter
Nachdem vor kurzem in Ellwangen tatsächlich der Samstag "Sams-Tag" war, treibt das "Sams" im Prediger in Schwäbisch Gmünd am Dienstag ab 15 Uhr seinen Schabernack. Zu Gast mit Paul Maars Bestseller "Das Sams - Eine Woche voller Samstage" ist die Württembergische Landesbühne Esslingen. Mystisches Die Gruppe "Gregorian" tritt am Dienstag, 20 Uhr,
weiter
Unter diesem Motto gibt es am Dienstag, 26. Dezember, um 16 Uhr in der St. Cyriakus-Kirche in Straßdorf ein großes Weihnachtskonzert. Gertrud und Kathrin Dangelmaier (Sopran), Bernd Büttner (Orgel), Barbara Böhm, Monika Böhm, Jonathan Thomas (Violinen), Heiko Nonaka (Cello) und Martin Thorwarth (Oboe) werden das Konzert mit deutschen Weihnachtsliedern
weiter
Der Altenclub Alfdorf trifft sich am heutigen Montag, 11. Dezember, um 14 Uhr zum Adventsnachmittag im Stephanushaus in Alfdorf. Gäste sind willkommen. Hausgebet im Advent Am Montag, 11. Dezember, läuten um 19.30 Uhr die Kirchenglocken zum Adventshausgebet. Die entsprechenden Hefte gibt es in der Kirche und im Stephanushaus in Alfdorf. Bauernverbände
weiter
Die nächste DRK-Blutspendeaktion wird am Mittwoch, 27. Dezember, von 13.30 bis 19.30 Uhr in der Igginger Gemeindehalle durchgeführt. Tagtäglich zeigt sich, wie wichtig es ist, dass sich überall Menschen finden, die von ihrem Blut spenden, um anderen zu helfen. Rhesus-negativ ist dabei besonders gesucht. Geslach-Gugga im neuem Kostüm Die Gögginger
weiter
Am heutigen Montag veranstalten das Literaturarchiv Ostwürttemberg und das Stadtarchiv Ellwangen einen Vortrag über den lateinischen Dichter und Indologen Hermann Weller, nach dem in Ellwangen auch eine Straße benannt ist. Anlass ist eine Buchveröffentlichung, die dem Leben und Wirken dieses ehemaligen Lehrers des Peutinger-Gymnasiums gewidmet ist.
weiter
Ab 19 Uhr tagt heute der Gemeinderat
im Feuerwehrgerätehaus Kirchheim. Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem die Haushaltsvorberatungen für 2007.
SPD-Fraktionssitzung
Die SPD-Fraktion findet sich heute zur letzten öffentlichen
Sitzung 2006 im "Egerstüble" in Trochtelfingen ein. Beginn
ist um 19.30 Uhr.
weiter
Die Musicalbühne der Musikschule Oberkochen/Königsbronn singt, spielt und musiziert die Weihnachtslegende vom vierten König am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr im Bürgersaal Oberkochen. Ausführende sind Chor, Solisten und Darsteller der Musicalbühne. Der Eintritt ist frei. Weihnachtsaktionen Im Juze im Container in Oberkochen stehen Weihnachts-Aktions-Wochen
weiter
Am Samstag, 16. Dezember, feiert der Liederkranz Essingen "Das Licht der Weihnacht". Auf dem Programm ab 19.30 Uhr in der Remshalle in Essingen stehen weihnachtliche Lieder und Weisen der Chöre. Die Theatergruppe spielt das schwäbische Lustspiel in einem Akt "Eine Frau muss her". Saalöffnung und Bewirtung ist um 18 Uhr. Karten gibt es bei der Quelleagentur
weiter
"Claudia - Ihr Friseur"
"Sich wohlfühlen" ist die Philosophie von Friseurmeisterin Claudia Weiß (stehend) im Friseursalon "Claudia - Ihr Friseur" in der Wasseralfinger Straße 4/1 in Aalen-Fachsenfeld. Seit dem 5. Dezember kümmert sie sich zusammen mit Melanie Pfleiderer um Pflege, Schnitt und Farbe fürs Haar in angenehmer Atmosphäre und mit Produkten der Firma "Wella".
weiter
WOHNUNGSBRAND ELCHINGEN
"Es ist so ziemlich alles zerstört"
Um 17.40 gestern Abend ist der Anruf eingegangen: ein Zimmerbrand, der sich als Wohnhausbrand in der Fuchsgasse in Neresheim-Elchingen entpuppte. Rund 50 Feuerwehrleute rückten aus.
weiter
SOZIALVERBAND VDK / Adventsfeier des Ortsverbands Wasseralfingen
"Jeder Mensch ist unser Nächster"
Für einander da sein, gemeinsam stark sein; aber auch sich engagiert einmischen, wenn es um den Erhalt einer solidarischen Gesellschaft geht - Leitgedanken der Adventsfeier des VdK-Ortsverbands Wasseralfingen, die Weihnachtsfeierlichkeit, Vorführungen und auch Standpunkte vereinte.
weiter
GRANDSEIGNEUR DER SPD / Otto Griebisch aus Oberkochen: Kommunalpolitiker mit Herzblut
"Man kann viel bewegen"
Wenn Otto Griebisch am Dienstag, 12. Dezember, seinen 80. Geburtstag feiert, wird die Oberkochener SPD-Riege jenem Mann Spalier stehen, der sich nicht nur um Fraktion und Ortsverein, sondern darüber hinaus auch um die Stadt Oberkochen verdient gemacht hat.
weiter
BÜRGERSPITAL / Adventskonzert beschert "Raritäten aus der Weihnachtsschatulle"
"Schnitzbrot, Zemtstern, Bäratätzle"
"Raritäten aus der Weihnachtsschatulle", wie Chorleiter Markus Riede treffend bemerkte, gab es am Samstagnachmittag in der Begegnungsstätte Bürgerspital.
weiter
"Vergissmeinicht"
Märchen und Gedichte aus ihrer Feder haben schon vielen Menschen Freude bereitet. Am Sonntag las die bei Schwäbisch Gmünd lebende Autorin Christine Kratzer beim Fachsenfelder Schlossadvent aus ihrem Märchenbuch "Vergissmeinicht". Sie sieht sich in der Tradition der Brüder Grimm stehen. Wie in dieser Zeitung berichtet, ist das schön gestaltete
weiter
10 000 Euro Schaden
Ein Schaden in Höhe von 10 000 Euro entstand bei einem Unfall am Samstag gegen 15.30 Uhr in Heubach, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 30-Jähriger fuhr die Mögglinger Straße ortsauswärts. Weil er hier nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen wollte, musste er aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Dies bemerkte ein hinter ihm befindlicher
weiter
16. Bopfinger Nikolausmarkt - im Wechselbad der Witterung
Bei der Eröffnung des 16. Bopfinger Nikolausmarktes machte der Nikolaus deutlich, dass es in Bopfingen "um alles bestens bestellt ist". Doch leider hatte der Überbringer guter Gaben keinen guten Draht zu Petrus. Und so litt der diesjährige Nikolausmarkt schon ein wenig unter der Witterung, wie die Vorsitzende des örtlichen Gewerbe- und Handelsvereins,
weiter
500 Euro für Hausaufgabenhilfe
Eine erfreuliche Nachlese hatte das zum vierten Mal anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags in Oberkochen vom SPD-Ortsverein durchgeführte "Stadtcafé im Schillerhaus". 500 Euro wurden erlöst und der Vorstand beschloss einstimmig, dieses Geld dem AWO-Ortsverein als Träger der Hausaufgabenhilfe an der Dreißentalschule zukommen zu lassen. 16 Kinder
weiter
65 000 Euro Schaden
Ein 55-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Freitag gegen 9.20 Uhr die B 29 in Richtung Aalen. Auf Höhe Lorch-Waldhausen kam er aus Unachtsamkeit auf die rechte Fahrbahn, auf der ein 42-Jähriger fuhr. Der Verursacher erschrak so über die Kollision, dass er gegenlenkte und auf die Mittelleitplanke prallte. Der Pkw wurde hierbei total beschädigt. Die umher
weiter
880 Euro für Stiftung "Sol y vida"
Mit einem italienischen Abend haben 45 Gmünder 880 Euro gesammelt, um diese der Stiftung "Sol y Vida" zukommen zu lassen. Hinter der Stiftung steht ein deutsch-italienisches Ehepaar aus Großdeinbach, das seit einigen Jahren in Ecuador lebt und sich dort für krebskranke Kinder engagiert. Im Vorjahr waren so 1350 Euro zusammengekommen.
weiter
A-Junioren Verbandsstaffel Nord
2:1 TV Nellingen - TSF Ditzingen 9:2 Heidenheimer SB - FC Heilbronn 0:2 Spfr. Schwäbisch Hall - VfL Nagold 4:0 07 Ludwigsburg - SV Fellbach 6:1 Stuttg. Kickers II - Normannia GD 1:3 1. Schwäb. Hall 12 9 1 2 35:16 28 2. Normannia Gmünd 12 7 4 1 46:27 25 3. TV Nellingen 12 7 3 2 41:22 24 4. FV Löchgau 12 7 2 3 23:17 23 5. Stuttg. Kickers II 12 6 2
weiter
Abschied von Hans Bauer
Hans Bauer ist am Freitag völlig unerwartet gestorben. Der 76-Jährige war bis zu seinem Tod aktives Mitglied beim Musikverein Untergröningen und spielte das Tenorhorn. Er hat für die Musik gelebt. 1948 trat er im Alter von 18 Jahren in den Musikverein Untergröningen ein und begann 1954 im eigenen Haus mit der Jugendausbildung. Egal ob Holzblasinstrumente
weiter
Abtsgmünd in SWR 4 Baden-Württemberg
Das "Akkordeon-Orchester Abtsgmünd" wird am Sonntag, 7. Januar, von 18 bis 20 Uhr in der Sendung "Musik aus dem Land" in SWR 4 Baden-Württemberg zu hören sein. SWR 4 bietet jeden Sonntagabend zwischen 18 und 20 Uhr Musikvereinen, Chören, Laienensembles und -orchestern aus dem ganzen Land eine Plattform für Rundfunkauftritte, wenn ihre Musik der
weiter
Abwassergebühren in Gmünd steigen
Die Gebühren fürs Abwasser in Gmünd steigen
um 17 Cent pro Kubikmeter. Dem hat der Gemeinderat zugestimmt.
Grund für die Kostensteigerung ist, dass die Entwässerung
nicht mehr kostendeckend arbeitet. Damit kostet der Kubikmeter
Abwasser 1,98 Euro. Erstmals ist der Abwasserpreis für mehrere
Jahre bis 2009 festgesetzt worden.
weiter
Alfred Schort 50 Jahre dabei
Die VdK-Versammelten der Adventsfeier erhoben sich für Alfred Schort: Der Ehrenvorsitzende ist seit 50 Mitglied und bekam eine Sonderehrung. Weiter wurden geehrt: Peter Stelzer für 25 Jahre Mitgliedschaft. 10 Jahre Mitgliedschaft: Elsa Aprodu, Johanna Berger, Josefine Feil, Peter Gewert, Otto Häberle, Marianne Herdeg, Barbara Jimenez, Martin Kaiserauer,
weiter
JAZZ IM PREDIGER / Ein junges viel versprechendes Trio und ein Duo von internationalem Ruf bei der "Jazz:Mission"
Am Klavier spielt die Musik
Etwas bleibt! Die genussvolle Erinnerung an zwei hervorragende Pianisten, an eine enttäuschte Erinnerung, die wiederum kompensiert wird durch jene, dass uns um die Zukunft des Jazz nicht bange sein muss - und der Zigarettenqualm in den Klamotten. Letzterer leider weitaus haltbarer als der Klangdampf, den der so erwartungsvoll beklatschte Terje Rypdal
weiter
SCHLOSSMUSEUM / Ausstellung mit thematischem Schwerpunkt Ellwangen
Bilderbuch-Auftakt für Krippenschau
In geradezu sensationeller Weise wurde die Krippenausstellung gestern am Eröffnungstag besucht. Bis das Schlossmuseum am Abend die Pforten schloss, hatten außer den Eröffnungsgästen 180 Besucher die Exponate bewundert.
weiter
Chöre spenden für Demenzkranke
Beachtliche 868,67 Euro nahm der Musikverein Fachsenfeld zusammen mit den Chören "Roulette" und der "Chorwerkstatt des Liederkranz Rindelbach" beim Kirchenkonzert "Musik für die Seele" in der Fachsenfelder Herz-Jesu-Kirche ein. Diesen Betrag spendeten sie dem "Tanzcafé Vergissmeinnicht" in Fachsenfeld. Bei diesem können Demenzerkrankte und ihre
weiter
LIEDERKRANZ LAUTERN / Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim Familienabend
Das Licht der Nächstenliebe in die Welt hineintragen
Im weihnachtlich geschmückten Adlersaal in Lautern feierte der Liederkranz Lautern seinen Familienabend. Vorstand Joachim Funk fasste in seiner Begrüßung kurz die großen Ereignisse des Jahres zusammen: Fußballweltmeisterschaft, Carsten Weber als neuer Dirigent des gemischten Chores und der historische Markt.
weiter
GUTEN MORGEN
Der Kopf raucht
Ein herrliches Beispiel für eine richtig deutsche Diskussion: Das Rauchverbot in der Gastronomie. Zwar sind sich alle einig, dass in Restaurants, wo gegessen wird, nicht gequalmt werden darf. Zumindest im Prinzip. Und ums Prinzip geht's uns ja immer gerne. Deswegen haben ein paar neunmalkluge Juristen und die Gralshüter des Förderalismus jetzt festgetstellt:
weiter
MUSIKVEREIN HÜTTLINGEN / Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm beim Jahresabschlusskonzert
Ein Höhepunkt jagt den nächsten
Mit einem musikalisch sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm erfreute der Musikverein Hüttlingen beim Jahresabschlusskonzert erneut seine Fans und Zuhörer im ausverkauften Bürgersaal.
weiter
FOTOAUSSTELLUNG / Barbara Walter präsentiert ihre Afrika-Bilder im Betreuten Wohnen in Lindach
Ein kunterbunt-exotischer Alltag
Togo ist ein sehr armes Land in Afrika, doch um so reicher an Farben. Buntes Markttreiben mit sattroten Kaffeebohnen, tiefgelben Ananas oder auch grünen Palmen fing Barbara Walter mit ihrer Kamera ein. Und stellt sie nun im Betreuten Wohnen in Lindach aus.
weiter
BENEFIZKONZERT / Dem Lions-Club Ostalb-Ipf gelingt mit Hilfe junger Künstler ein besonderer Beitrag für Menschen in Not
Ein musikalisch perfekter Reigen
Der Lions-Club Ostalb-Ipf hat mit jungen Künstlern aus der gesamten Region beim vierten Benefizkonzert einen weiteren Betrag für Hilfsprojekte im In-und Ausland geschaffen. In der nahezu vollbesetzten Stadtkirche präsentierten die Künstler einen musikalisch perfekten Reigen.
weiter
GOLD- UND SILBERSTADT / Förderverein der Gmünder Gold- und Silberschulen lehrt traditionelles Handwerk
Ein Stück Gmünder Kultur erhalten
Das Klopfen und Hämmern ist schon von weitem zu hören: Im Arenhaus am Unteren Marktplatz, hoch oben unterm Dach, bearbeitet ein halbes Dutzend fleißiger Menschen Silber, Messing oder Aluminium. Stellt Becher und Schalen her. Besuch bei Silberschmieden an einem Vorweihnachtssamstag.
weiter
MUSIKVEREIN POMMERTSWEILER / Jahreskonzert in der Turn- und Festhalle
Eine musikalische Städte-Reise
In die schönsten Städte der Welt ließen sich am Samstagabend rund 280 Freunde konzertanter Blasmusik entführen. Der Musikverein Pommertsweiler hatte ein abwechslungsreiches und technisch anspruchsvolles Programm im Gepäck.
weiter
GEMEINDERAT / Erhöhung der Realsteuerhebesätze ab Januar 2007 erneut Thema der Sitzung
Erhöhung erneut bekräftigt
Die Änderungen im Entwurf des Haushaltsplanes 2007 waren das Thema der letzten Sitzung des Technischen Ausschusses. Nachdem der Verwaltungsausschuss bereits über eine Erhöhung der Realsteuerhebesätze abgestimmt hat, stimmte der Technische Ausschuss einer Erhöhung bis auf Grundsteuer B ebenfalls mehrheitlich zu.
weiter
Falschfahrer auf B 29
Autofahrer, die am Samstag gegen 8.30 Uhr auf der B 29 von Schwäbisch Gmünd in Richtung Lorch unterwegs waren, meldeten, dass ein roter Pkw Renault entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf ihrer Richtungsfahrbahn in Richtung Schwäbisch Gmünd fuhr. Die Polizei veranlasste sofort eine Sperrung der B 29, sodass es zu keinem Unfall kam. Das Kennzeichen
weiter
FAMILIE / Berufstätige Eltern können Schul- und Kindergartenkinder in Obhut geben
Ferienbetreuung wird erweitert
Die Stadt Schwäbisch Gmünd wird erneut ihre Ferienbetreuung für Grundschulkinder erweitern. Dies hat der Gemeinderat einmütig beschlossen. Zugleich wurde in der Sitzung mitgeteilt, dass zurzeit für die Sommerferien 2007 eine Ferienbetreuung auch für Kindergartenkinder vorbereitet wird.
weiter
Flugverkehr ist Thema im Gemeinderat
Die geplante Änderung des Verkehrs auf dem Flugplatz Bartholomä-Amalienhof ist am Montag, 11. Dezember, Thema in der Gemeinderatssitzung ab 19 Uhr im Rathaus in Bartholomä. Auf der Tagesordnung stehen zudem die Themen öffentliche Abwasserbeseitigung, Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung, der Haushaltsplan 2007 und der Entwicklungsplan
weiter
FREIWILLIGE FEUERWEHR LAUCHHEIM / Ein neuer Feuerwehrmann
Frauen sind willkommen
24 Mitglieder zählt die Feuerwehrabteilung Lauchheim und ist immer noch reine "Männersache". Doch das muss nicht so bleiben. Bei der Abteilungsversammlung hat Abteilungskommandant Wolfgang Wünsch auch Frauen angesprochen, als er gesagt hat: "Wir brauchen Verstärkung."
weiter
BUCHVORSTELLUNG / In der vollbesetzten Stuifenhalle würdigen die Waldstetter das Werk des jüngst verstorbenen Albert Burkhardt
Gelungenes Beispiel der Geschichte von unten
"Waldstetter Hausnamen - Erinnerungen an Alt-Waldstetten" heißt ein von Konrektor i.R. Albert Burkhardt geschriebenes Buch, das Wissenwertes und Kurioses über Hausnamen und Familiengeschlechter erzählt. Es wurde am Sonntag in der restlos gefüllten Stuifenhalle einem hochinteressierten Publikum vorgestellt.
weiter
Gemeindehalle soll saniert werden
Umbau, Erweiterung und Sanierung der Heuchlinger Gemeindehalle sind ein Thema bei der Gemeinderatssitzung am morgigen Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Heuchlingen. Dabei sollen die Räte über das genaue Sanierungsprogramm entscheiden. Auf dem Prüfstand der Räte stehen außerdem die Gebühren für Wasser und Abwasser
weiter
11.
Getragen und begleitet
Bewegung Begegnung Botschaft
Gibt es etwas Schöneres für Großeltern als die Enkelkinder im Arm zu halten? Neues Leben zu begrüßen, wenn man sich nach und nach vom eigenen Leben verabschieden muss. Wo Kinder geboren werden, da ist Hoffnung, da wächst eine neue Generation heran, die die Welt weiter gestalten kann und die die Hoffnung auf eine bessere oder neue Zukunft weiter
weiter
ADVENT / Gemeinsames Adventskonzert der fünf Harald-Elser-Chöre in St. Franziskus
Großes Ave Maria in adventlicher Zeit
Marien-Vertonungen unterschiedlicher Komponisten und aus verschiedenen Epochen zogen sich durch das Programm des traditionellen vorweihnachtlichen Chorkonzertes in St. Franziskus. Die Zuhörer in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche applaudierten in diesem Jahr fünf Chören unter der Leitung von Harald Elser.
weiter
Hans Bauer
Hans Bauer ist am Freitag völlig unerwartet gestorben. Der 76-Jährige war bis zu seinem Tod aktives Mitglied beim Musikverein Untergröningen und spielte das Tenorhorn. Er hat für die Musik gelebt. 1948 - im Alter von 18 Jahren - trat er in den Musikverein Untergröningen ein und begann 1954 im eigenen Haus mit der Jugendausbildung. Egal ob Holzblasinstrumente
weiter
Heimatverein fährt zu Landesausstellung
Der Heimatverein Waldstetten besucht am morgigen Dienstag, 12. Dezember, die Landesausstellung "Das Königreich Württemberg 1806 - 1918, Monarchie und Moderne" im Alten Schloss in Stuttgart. Die Fahrt geht um 12.30 Uhr los. Dazu werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Mitfahrenden treffen sich auf dem Parkplatz beim Rathaus. Nach dem Besuch der Ausstellung
weiter
Hermann Haas
"Es gibt wenige Menschen wie Hermann Haas, der noch aus vollem Herzen sagt, das ist meine Kirche." Das sagte Pfarrer Joachim Sperfeldt bei der Verabschiedung des langjährige Mesner der Oberdorfer evangelischen Kirche im Gottesdienst. Diese Einstellung werde sichtbar beim Betreten der Kirche. Mit 77 Jahren wurde nun Mesner Hermann Haas in seinen wohlverdienten
weiter
Heute Gemeinderat in Eschasch
Die Gemeinde Obergröningen will an den Ortskanal und damit an die Kläranlage von Eschach angeschlossen werden. Über diesen Antrag diskutiert heute der Eschacher Gemeinderat, der um 19.30 Uhr im Rathaus zusammen kommt. Außerdem geht es um die Finanzzuweisungen im Jahr 2007, um den Haushalt 2007 vorzubereiten, einen Vertrag für Maßnahmen zum Expolosionsschutz
weiter
REGIONALVERBANDSAUSSTELLUNG / Brieftaubenzüchter treffen sich in der Eschacher Gemeindehalle
Hochleistungssportler im Federkleid
Wer dachte, dass es am Wochenende in der Eschacher Gemeindehalle zugehen würde wie im Taubenschlag, der irrte. Obwohl insgesamt 346 Brieftauben von Züchtern sich in der Regionalverbandsausstellung präsentierten, ging es eher ruhig zu. Und das, obwohl zahlreiche Gäste die gefiederten Postboten in Augenschein nahmen.
weiter
Information zur Abfallentsorgung
Die neue Abfallinformationsbroschüre der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) mit dem Entsorgungskalender für 2007 wird ab Mittwoch, 13. Dezember, wird im Rems-Murr-Kreis verteilt. Wer bis Samstag, 16. Dezember, kein Heft erhalten hat, kann es ab 18. Dezember im Rathaus in Alfdorf abholen, es telefonisch unter der Nummer (07151)5019535 bestellen oder
weiter
GUTEN MORGEN
Kitsch
In der Weihnachtszeit kommen sie alle auf uns zu: Die Engelein mit den Kerzen, die Schneemänner aus Marzipan, Kugeln, Glöckchen, Silberfäden, sogar ein geschnitzter Oberförster aus dem Erzgebirge mit einer Flinte. Zielt er etwa auf das zierliche Reh in der Weihnachtspyramide, das sich dreht und dazu "Stille Nacht" spielt?! Er sollte lieber das Zimmer
weiter
Lauchheims gute Stube
Zum 20. Mal öffnete gestern auf dem Marktplatz der Weihnachtsmarkt seine Pforten mit vielen Angeboten. Bastelarbeiten von Vereinen ergänzten das Angebot von Geschenkartikeln aus heimischen Fachgeschäften und die diversen Gaumenfreuden. Dazu sorgten musizierende Gruppen für weihnachtliches Flair. Nikolaus Peter Rustler beschenkte im Auftrag des Handels-
weiter
CHORGEMEINSCHAFT KIRCHHEIM-GOLDBURGHAUSEN / Vereinsnachmittag mit Ehrungen
Lob für jahrzehntelanges Engagement
Zu einem Ehrungsnachmittag hatten die Chorgemeinschaft Kirchheim und der Gemischte Chor Goldburghausen in den Vereinsraum der Alemannenschule nach Kirchheim geladen. Die beiden Chöre und Karl Rinn, Vorsitzender des Bezirks Bopfingen des Eugen-Jaekle-Gau ehrten langjährige aktive und passive Mitglieder.
weiter
PALAIS ADELMANN / Metallbaukästen der Firma Märklin aus dem letzten Jahrhundert
Metallgewordene Technik-Träume
Spielzeug aus einer Zeit, in der die eigene Kreativität im Mittelpunkt stand, nicht vorgefertigte Action auf PC-Bildschirmen, wird seit Freitagabend im Palais Adelmann gezeigt.
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN / Weihnachtsfeier und Familienabend mit Ehrungen und viel Unterhaltung
Musik, Schwank und Lob für Engagement
Der Freitag war in Waldstetten ein großer Tag: Pfarrer Ernst-Christof Geilwurde 40 Jahre alt, Bürgermeister Michael Rembold feierte seinen 39. Geburstag. Und der Obst- und Gartenbauverein stimmte seine Mitglieder auf Weihnachten ein.
weiter
BRAUNENBERGSCHULE / Mitgliederversammlung Förderverein Eule
Neuer Vorsitzender
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Eule der Braunenbergschule standen die personellen Veränderungen innerhalb des Vorstands im Mittelpunkt.
weiter
NEUES BAUGEBIET / Erste Weichen für Häuser links und rechts der Ziegelstraße gestellt - Mehrheit der Besitzer will Grundstücke verkaufen
Neuer Wohnraum für 700 Menschen
Wohnraum für 700 Menschen, auf einer Gesamtfläche von rund 15 000 Quadratmetern. Das alles in der Kernstadt von Aalen, man möchte fast sagen City-nah. Mit der Erschließung soll im Jahr 2008 begonnen werden. Jetzt hat die Stadtverwaltung die ersten Weichen gestellt für das Baugebiet Schlatäcker und Galgenberg.
weiter
Nikolaus, Schokolade und Trompetenklänge
Alle Jahre wieder: Der Nikolaus war am Samstag zu Besuch im Hallenbad. Er hatte den Knecht Ruprecht dabei und vier trompetende Engelein. Deshalb gab's zuerst ordentlich Musik und dann kleine, mit Schokolade gefüllte Tüten, bevor die vielen, insbesondere jungen Gäste wieder ins spritzende Nass verschwinden konnten. In die nebenan gelegene Sauna aber
weiter
Panda Nr. 7 verlost
Und schon wieder konnte ein flotter Panda aus dem Weihnachtsgewinnspiel der Aalener City eine glückliche Gewinnerin finden. Die Glücksnummer 52097 zog Alfred Krauss vom GD Krauss Bettenhaus für Maria Kratky aus Aalen. Das Los wurde vom Früchtehaus Hieber in der Beinstraße ausgegeben. Damit ist das 7. von insgesamt 17 Autos verlost und schon heute
weiter
STADTKAPELLE OBERKOCHEN / Stimmungsvolles Adventskonzert, bei dem ein Stabwechsel vollzogen wurde
Perlen der Blasmusik zum Jahresschluss
Mit dem Nachwuchs ist es hervorragend bestellt. Die Stadtkapelle konzertiert auf hohem Niveau und beim Adventskonzert in der Dreißentalhalle waren die Plätze ausgebucht. Dem Musikverein-Vorsitzenden Bernd Kresse war die Zufriedenheit ins Gesicht geschrieben.
weiter
SCHLOSS FACHSENFELD
Pianistenpaar spielt Populäres
Es trifft wohl den Geschmack des vorweihnachtlichen Menschen, einen Konzertabend im feinen Ambiente auf Schloss Fachsenfeld mit berühmten Werken zu genießen. Beethovens "Mondscheinsonate", Liszts "Liebestraum" oder Brahms' "Ungarische Tänze" fünf und sechs. Das Pianistenpaar Maja und Sergej Zirkunow wob ein stilistisch sehr ungewöhnliches Programm
weiter
JAKOBUSWEG / Sieger Köder malt Bild für Jakobuskirche
Pilger auf dem Weg
Der Bargauer Jakobusweg ist um ein Kleinod reicher. Der Künstlerpfarrer Sieger Köder aus Ellwangen malte für die renovierte Kirche ein Bild, in dessen Mittelpunkt drei Pilger stehen. In der adventlichen Sonntagsandacht übergab er der Gemeinde das Werk.
weiter
Polizei informiert über Internetgefahren
Über Gefahren, die im Internet lauern, erfuhren am Peutinger-Gymnasium alle siebten und achten Klassen jetzt von Experten. Georg Jaros und Peter Oppat, Jugendsachbearbeiter von der Polizeidirektion Aalen, kamen auf Einladung von Schulleiter Dr. Hermann Rieger ans PG und hatten an fünf Tagen ein Mammutprogramm zu bewältigen. Insgesamt zehn Klassen
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Viel Geselligkeit, Musik und zauberhaft geschmückte Stände rund um den Mögglinger Kirchplatz
Quartier mit Lichtern und Goldrausch
Regen? Nasskalte Witterung? Die Besucher des Mögglinger Weihnachtsmarktes kümmerten sich nicht um Temperaturen, sondern genossen das weihnachtliche Flair auf dem Kirchplatz in vollen Zügen. Mit Schirmen und guter Laune ausgestattet, schauten sie im kleinen, weihnachtlichen Dorf vorbei.
weiter
Radfahrerin schwer verletzt
Eine 49-jährige
Radfahrerin fuhr am Freitag gegen 16.30 Uhr den Radweg von Göggingen
nach Schechingen. Aus Unachtsamkeit stürzte die Frau vom
Fahrrad und zog sich schwere Verletzungen im Kopfbereich zu.
Sachschaden am Fahrrad entstand keiner.
weiter
KUNSTHANDWERK / Außergewöhnliche Exponate in Neresheim
Reizvolle Werke
Besondere Ausstellungsstücke hat der Kunstverein Neresheim bei seiner Ausstellung am zweiten Adventssonntag im Alten Schulhaus geboten. Die Neresheimer Künstlerin Sabine Barth und ihre jungen Schülerinnen und Schüler schmückten den Raum im oberen Geschoss mit ihren reizvollen Werken.
weiter
THEATERWERKSTATT / "Dein Theater" erinnert an Robert Schumann, der vor 150 Jahren starb
Sehnsucht nach Größe
Die Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd bot Musikliebhabern einen besonderen Genuss. Das Ensemble von "Dein Theater" aus Stuttgart zeichnete in einer musikalisch-literarischen Biografie mit Klavierbegleitung den Lebensweg des bedeutenden deutschen Komponisten der Romantik, Robert Schumann, nach.
weiter
Seniorenadventsfeier in Rechberg
Senioren können ordentlich feiern. Das bewiesen gestern die älteren Rechberger und Rechbergerinnen bei der Seniorenadventsfeier in der Gemeindehalle. Den Besuchern wurde dabei ein abwechslungsreiches Programm geboten. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt, diese Aufgabe hatte der Fischereiverein übernommen. Die musikalische Gestaltung lag
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Hochbetrieb in der Fußgängerzone
So gut besucht war der Markt noch nie
Zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt hat sich der Ellwanger Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone. Gestern schien die Innenstadt aus allen Nähten zu platzen.
weiter
Sternsinger sind wieder unterwegs
Vom 1. Januar bis 6. Januar sind wieder Jugendliche und junge Erwachsene als Sternsinger für die Seelsorgeeinheit Ellwangen mit den Gemeinden St. Vitus, St. Wolfgang und Heilig Geist unterwegs. Mit Gebeten und Chorliedern möchten sie alten und allein stehenden Menschen, aber auch jungen Familien und Kindern eine Freude machen und Segen über deren
weiter
Theateraufführung der Elchinger Liedertafel
Die Theatergruppe der Elchinger Liedertafel präsentiert das Stück "Die zwei Neffen aus der Schweiz", einen Bauernschwank in vier Akten. Gespielt wird in der Elchinger Turn- und Festhalle am Dienstag, 26. Dezember, um 13.30 Uhr in der Vorstellung für die Kinder und um 19.30 Uhr in der Abendvorstellung sowie am Samstag, 6. Januar, ebenfalls um 19.30
weiter
Trauer um Friedrich Ruoff
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft trauert um ihren ehemaligen Kreisvorsitzenden und Kollegen Friedrich Ruoff. Friedrich Ruoff übernahm in der schwierigen Situation der Gebietsreform 1973/74 das Amt des Vorsitzenden des neuen GEW-Kreises Ostwürttemberg, das er über zehn Jahre lang engagiert ausfüllte. Durch seine Menschlichkeit und integrative
weiter
WEIHNACHTSMARKT JAGSTZELL
Umfang verdreifacht
Zu einem schönen Erfolg wurde der Jagstzeller Weihnachtsmarkt am Wochenende. Gleich auf 24 verdreifacht hat sich die Zahl der Aussteller, die ihre Weihnachtsartikel rund ums Jagstzeller Rathaus feilboten.
weiter
Veranstaltungen im Kalender erhältlich
Die Gemeinde Waldstetten hat für das kommende Jahr 2007 einen Veranstaltungskalender veröffentlicht, in dem alle bislang bekannten Veranstaltungen der Gemeinde und der Vereine in Waldstetten, Wissgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler veröffentlicht sind. Der Kalender enthält auch eine Auflistung aller Vereine Waldstettens und nennt dabei die Ansprechpartner.
weiter
HOCHSCHULE FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNIK AALEN / Campus im Burren eingeweiht
Viel Lob und noch eine Bitte
Das muss das Flair der neuen Campus-Hochschule sein: vom Geist der Wissenschaft hörbar beflügelt übertrafen sich die Redner bei der Einweihung der neuen Hochschulen auf dem Burren an Eloquenz und Esprit an einem "besonderen Tag der Freude für Ostwürttemberg."
weiter
MUSIKWINTER / Der Liedermacher Gianmaria Testa und der Klarinettist Gabriele Mirabassi
Viva Italia! Basta, Testa!
Nach diesem zweiten Etappenstopp des "Gschwender Musikwinters" in der modernen italienischen Musik muss man sich langsam ernsthaft fragen: Gibt es auch Italiener ohne Charme? So unvergleichlich die Positionen auch waren und sind, man verließ auch an diesem Samstagabend die Gemeindehalle wieder mit dem Gefühl von "Viva Italia".
weiter
Vorfahrt missachtet
Eine 63-Jährige
befuhr am Samstag gegen 22.50 Uhr die Königsturmstraße
stadtauswärts. Beim Einbiegen in den dortigen Kreisverkehr
missachtete sie die Vorfahrt eines 35-Jährigen und kollidierte
mit diesem. Der Mann erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.
Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt etwa 10 000 Euro.
weiter
ADVENTSKONZERT / Fast 600 Besucher strömten gestern ins Aalener Landratsamt - fünf Musikensembles begeisterten
Weihnachtliche Musikreise mit Poesie
Mehr Publikum kann das ohnehin große Landratsamt in Aalen gar nicht mehr aufnehmen. Über 500 Stühle waren zum Adventskonzert aufgestellt worden - trotzdem lauschten noch viele im Stehen den höchst vielfältigen Darbietungen der fünf Ensembles, ehe am Ende alle gemeinsam und hoffnungsfroh (?) sangen: Leise rieselt der Schnee.
weiter
JUGEND- UND NACHBARSCHAFTSZENTRUM / Programm
Weihnachtliches und mehr
Das Jugend- und Nachbarschaftszentrum der Weststadt bietet bis Weihnachten noch ein abwechslungsreiches Programm.
weiter
Weihnachtsmarkt Essingen-Hohenroden
Mit einem Fackelzug, voran Bürgermeister Hofer, zog ein ganzer Tross am Samstagabend vom Gemeinde-Weihnachtsmarkt (mit dem "Stand der guten Taten" beispielsweise und rund 20 anderen Ständen) nach Hohenroden, zum Weihnachstmarkt auf dem Schlossgut. Dorthin strömten gestern Mittag wahre Besuchermassen - es gab beispielsweise Kunsthandwerk, einen Streichelzoo,
weiter
Weihnachtsmarkt in Durlangen
Sieben Vereine hatten sich in diesem Jahr am Samstag einmal mehr zusammengetan, um in Durlangen einen Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. Eine gemütliche Atmosphäre nahe der lebendigen Krippe schufen sie auf dem Parkplatz vor der Gemeindehalle. Der von Akkordeonverein, FC Durlangen, Freiwilliger Feuerwehr, Kleintierzüchter, Landfrauen, Motorsportfreunde
weiter
Weihnachtssoiree und Silvestergala
Freunde der heiteren und leichten Klassik kommen am Dienstag, 26. Dezember , um 20 Uhr im Stadtgarten bei der festlichen Weihnachtssoiree auf ihre Kosten. Das Johann-Strauß-Orchester Baden-Württemberg begeistert sein Publikum mit Höhepunkten aus den Werken der Strauß-Dynastie, doch auch dem Mozart-Jahr wird Referenz erwiesen. Eine knappe Woche später,
weiter
WEIHNACHTSKONZERT / Brillantes "Best of" der Gitarrenschule Rublack in der Stadthalle
Wenn Rock auf Barock trifft
Zwei Monate Proben liegen hinter den 74 Musikern und Sängern. Gestern dann das vielbeklatschte Debüt: Das 8. Weihnachtskonzert der Gitarrenschule Rublack, ein "Best of" der vergangenen Jahre, lockte etwa 600 Gäste in die Stadthalle. Die hörten ein stimmiges, würdiges bis fulminantes Konzert, eine gelungene Liedauswahl verschiedener Genres.
weiter
WEIHE / Stiftung Haus Lindenhof eröffnet in Wäschenbeuren ein Seniorenzentrum - Namensgeber Kardinal Walter Kasper zu Gast
Wo Nächstenliebe praktiziert wird
"Bislang haben wir Häuser im Ostalbkreis und in Heidenheim, jetzt haben wir den kleinen Sprung über den Berg geschafft." Der Direktor der Stiftung Haus Lindenhof, Jürgen Kunze, begrüßte mit diesen Worten die viele Gäste in der Bürenhalle in Wäschenbeuren beim Festakt zur Einweihung des neuen Seniorenzentrums "Kardinal-Kasper-Haus".
weiter
WEIHNACHTSMARKT / Gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre in den Gassen von Neresheim
Wunderschöner Krippenweg
"I'm dreaming of a white christmas" klingt's romantisch vom Glockenturm des Neresheimer Rathauses. Kinder mit Pudelmützen bleiben stehen, um dem zarten Klang zu lauschen, bevor sie sich an der Hand ihrer Eltern, oder der von Oma und Opa, wieder ins Getümmel stürzen. Denn am Samstag und Sonntag herrschte auf dem Weihnachtsmarkt in Neresheim zeitweise
weiter
PFERDEZUCHT / Beim 4. Süddeutschen Freispring-Championat waren 99 Pferde gemeldet
Züchter und potenzielle Käufer am Start
Mittlerweile schon traditionell lädt der Bezirkspferdezuchtverein Aalen-Ellwangen in die Reithalle des Reit- und Fahrverein (RFV) Röhlingen. Am Wochenende präsentierten die Züchter aus dem süddeutschen Raum die Ergebnisse ihrer Arbeit beim Freisping-Championat.
weiter
WEIHNACHTSFEIER ÄLTERE MITBÜRGER OBERKOCHEN / Überraschung vom Heide-Kindergarten für die Gäste der Stadt im Bürgersaal
Zuversicht vom Sehen mit dem Herzen
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Bürgersaal bei der vorweihnachtlichen Feier für die älteren Mitbürger der Stadt Oberkochen. Die Weihnachtsansprache hielt Pfarrer Achim Bellmann von der evangelischen Kirchengemeinde.
weiter
CDU-MITGLIEDERVERSAMMLUNG / Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle berichtet über Regierungsarbeit in Berlin
Zweite Röhre passt nicht zu Sparkurs
"Die Regierung ist auf dem richtigen Kurs!" Mit dieser Aussage fasste der Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle bei der CDU-Mitgliederversammlung Arbeit, Fakten und Erfolge zusammen. Steigendes Wirtschaftswachstum, geringere Neuverschuldung und sinkende Arbeitslosigkeit seien schlagende Beweise für eine erfolgreiche Regierungsarbeit.
weiter
Regionalsport (16)
FUSSBALL / Oberliga - FC Normannia Gmünd schlägt das Schlusslicht SV Bonlanden mit 3:1 (1:0)
Am Ende geht's auch ohne Beten
Eine klare Sache war es erst nach Schöllkopfs 2:0 eine Viertelstunde vor Schluss, ein verdienter Sieg auf jeden Fall. Mit 3:1 gewann der FC Normannia gegen den Tabellenletzten SV Bonlanden.
weiter
RINGEN / Bundesliga KSV Witten schlägt TSV Dewangen mit 19:15 - Christoph Scherr ringt bulgarischen Meister Kostadinov nieder
An der Sensation vorbei geschrammt
Beim ersten Zwischenrundenkampf der Ringer-Bundesliga roch die Dewanger Ringerstaffel beim hohen Favoriten in Witten an einer Sensation. Ende mussten sich die Dewanger am doch mit 15:19 geschlagen geben.
weiter
LEICHTATHLETIK / 34. Nikolaus-Lehrgang mit Tobias Unger - Thema "Faszination Laufen" lockt 240 Teilnehmer
Andere Sportarten profitieren
Fred Eberle ruft, und die Trainer und Übungsleiter stehen Schlange. Auch der "34. Nikolaus-Lehrgang" mit dem Weltklasse-Sprinter Tobias Unger in der Gmünder Großsporthalle war wieder ausgebucht. Es waren aber nicht nur Leichtathleten, die Neues zum Thema "Faszination Laufen" erfahren wollten.
weiter
RINGEN / Oberliga SVG Fachsenfeld schlägt TSV Herbrechtigen mit 23:16
Ehrung und verdienter Heimerfolg
Die Fachsenfelder Germanen stellten dem Favoriten aus Herbrechtingen beim 23:16-Heimerfolg ein Bein. Roland Schaal wurde für 400 Mannschaftskämpfe geehrt.
weiter
BASEBALL / Ellwangen bei den "Bayerischen"
Erfolgreiche Elks
In Gröbenzell bei München wurden die offenen Baseball-Hallenmeisterschaften für Schüler und Jugend ausgetragen. Den Titel schnappten sich die Schüler-Elks, im Viertelfinale war Schluss für die Ellwanger Jugend, wobei eigentlich mehr drin gewesen wäre.
weiter
RINGEN / Dewanger Jugend zum Saisonende beim Max Amann Gedächtnisturnier
Erfolgreicher Ausflug nach Österreich
Mit einer starken Leistung haben sich die Dewanger Nachwuchsringer auf dem 31. Internationalen Max Amann Gedächtnisturnier in Mäder/Österreich am behauptet.
weiter
HANDBALL / Verbandsliga
Esslingen kein Prüfstein
Bei TEAM Esslingen ließ Handball-Verbandsligist TSB Gmünd am sechsten Sieg in Serie nie echte Zweifel aufkommen. Mit 30:23 behielt der nach Minuspunkten das Klassement anführende Klub die Oberhand.
weiter
FUSSBALL / In Hohenstadt
Hobbyturnier
Der FV Hohenstadt veranstaltet am Samstag, den 20. Januar 2007, wieder ein Mitternachtsturnier für Fußball-Hobbymannschaften. Gespielt wird in der Kochertalmetropole in Abtsgmünd. Beginn ist um 16 Uhr. Nähere Infos und Anmeldung bei Wolfgang Pfletschinger unter den Telefonnummern 07366/922879 oder 0172/2956398, email: wolfgang.pfletschinger@web.de.
weiter
SPORTKEGELN / Bundesliga - Schwabsberg siegt 5732:5536 gegen Goldkronach
Keine Paarung abgegeben
Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung besiegte der KC Schwabsberg die Kegler aus Goldkronach mit 5732:5536. Da jede Paarung gewonnen wurde, war der Sieg verdient und zu keiner Zeit gefährdet.
weiter
Basketball / 2. Liga
Klarer Sieg für Nördlingen
Ein Christkind namens Cedric Brooks warf die Nördlinger Zweitligabasketballer beim 101:77-Heimsieg gegen die Kirchheim Knights beinahe im Alleingang zum Sieg.
weiter
RINGEN / / 1.Bundesliga Play Off - KSV Aalen 05 triumphiert beim 32:8-Erfolg über den VfK Schifferstadt deutlich
KSV fegt Schifferstadt von der Matte
Mit ihrer besten Saisonleistung versetzten die Ostalbbären des KSV Aalen dem VfK Schifferstadt einen gewaltigen Prankenhieb. Der 32:8-Kantersieg in der Pfalz verspricht für die kommenden Wochen noch heiße Gefechte um den Gruppensieg.
weiter
FUSSBALL / Für Schulen
Mit Andi Zeyer
Die Grundschule Schloßberg richtet am Mittwoch das "2. Bopfinger Fußball-Hallenmasters der Grundschulen" in der Stauferhalle aus. Beginn für die acht teilnehmenden Mannschaften ist um 8 Uhr, um 10.30 Uhr wird ein Einlagespiel ausgetragen zwischen Sportlehrern und einem Prominenten-Team, darunter Ex-Profi Andreas Zeyer und Stadtrat Thomas Trautwein.
weiter
Normannia-Frauen holen Bezirkspokal
Überaus spannende Spiele, vor allem im Halbfinale, das jeweils durch Sieben-Meter-Schießen entschieden wurde, bekamen die Zuschauer bei den Bezirkspokal-Spielen der Frauen geboten. Die beiden Erstplazierten haben sich für die Vorrunde auf Verbandsebene am 28. Januar 2007 qualifiziert. Plazierungen: 1. FC Normannia Gmünd, 2. TV Steinheim, 3. Eintracht
weiter
HANDBALL / Mädchen - Jugend trainiert für Olympia - Team der Lorcher Realschule setzt sich durch
Realschule besser als Gymnasium
In Lorch wurden die Mädchen-Kreismeisterschaften im Handball-Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" zwischen der GHS Waldstetten, des Gymnasiums Lorch und der Realschule Lorch ausgetragen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen verschenkt bei 1:1 gegen 1860 München II wieder den Sieg
Unentschieden - was sonst?
Der VfR Aalen kam auch im letzten Spiel des Jahres bei 1860 München II nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und überwintert auf dem zehnten Tabellenplatz in der Regionalliga.
weiter
TISCHTENNIS / Verbandsklasse - TSV verliert mit 4:8
Viele Knackpunkte
Gegen den Tabellennachbarn TTC Lützenhardt verloren die Tischtennis-Damen des TSV Untergröningen mit 4:8 und überwintern nach der Vorrunde auf dem dritten Platz in der Verbandsklasse.
weiter
Überregional (102)
MUSICAL
'Daddy Cool' kommt
· Das Boney M.-Musical 'Daddy Cool', das Ende September in London seine Weltpremiere hatte, kommt nächstes Frühjahr nach Deutschland. Das Stück wird am 26. April in Berlin aufgeführt. Zehn Wochen lang sollen Besucher in der Hauptstadt das 'mobile Theater' neben dem Ostbahnhof füllen. Das Musical werde in der Originalbesetzung aus London gespielt.
weiter
RAUMFAHRT
'Discovery' ist auf dem Weg
Spektakuläres Schauspiel am nächtlichen Himmel am Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida: Nach einem Bilderbuch-Start befindet sich der Space-shuttle 'Discovery' seit gestern Morgen um 2.47 Uhr (MEZ) auf dem Weg zur internationalen Raumstation ISS. Die Fähre soll den Deutschen Thomas Reiter nach fünfeinhalb Monaten im All rechtzeitig zum Weihnachtsfest
weiter
STUDIENGEBÜHR / Minister warnt vor Boykott
'Nicht mit dem Feuer spielen'
Ausschluss aus der Hochschule droht
Viele Studenten wollen die 500 Euro Studiengebühren nicht bezahlen. Wissenschaftsminister Frankenberg warnt: Ihnen droht der Ausschluss aus der Hochschule.
weiter
11.-16. 12.: Die Termine der Woche
Der Vorstandsvorsitzende des Daimler-Chrysler-Konzerns, Dieter Zetsche, wird heute Abend auf einer Veranstaltung unserer Zeitung in Ulm Rede und Antwort über die Zukunft des Automobil-Unternehmens stehen. Am Dienstag berät der Europäische Gerichtshof über das VW-Gesetz. Ein Urteil darüber, ob es rechtmäßig ist, die Stimmenzahl unabhängig von
weiter
GLÜCKSSPIEL / Regierung geht gegen private Anbieter vor
144 Betreiber haben ihre Wettbüros geschlossen
Das Innenministerium geht weiter gegen illegale Wettbüros vor. 144 Betreiber hätten inzwischen ihre verbotene Tätigkeit eingestellt, teilte Minister Heribert Rech (CDU) in seiner Antwort auf eine FDP-Anfrage im Landtag mit. Gegen 167 weitere Betreiber habe das zuständige Regierungspräsidium Karlsruhe eine Untersagungsverfügung erlassen. Laut Rech
weiter
2. Bundesliga
·Offenbach - 1. FC Köln2:0 (0:0) Tore: 1:0 Toppmöller (77.), 2:0 Mokhtari (83.). - Zuschauer: 18 100. ·Augsburg - Braunschweig 0:0 Rote Karte: Banecki (B./81.) nach einer Notbremse. - Z.: 15 400. ·Duisburg - Paderborn1:1 (0:1) Tore: 0:1 Müller (19.), 1:1 Daun (78.). - Gelb-Rot: Tararache (D./84.). - Z.: 18 050. ·Greuther Fürth - Unterhaching
weiter
EUROPAMEISTERSCHAFT
2012 mit 24 Teams?
Die Endrunde der Fußball-Europameisterschaft soll ab 2012 von bislang 16 auf 24 Mannschaften aufgestockt werden. Uefa-Präsident Lennart Johansson unterstützt diesen Vorschlag aus Schottland, über den am 25./26. Januar in Düsseldorf abgestimmt wird. Bis 1980 war die Endrunde mit vier Teams bestritten worden, bis 1996 mit acht Mannschaften.
weiter
RUSSLAND / Personal flieht beim Feueralarm aus der Klinik
54 Patienten sterben
54 Menschen sind in russischen Krankenhäusern verbrannt. Allein in einer Moskauer Suchtklinik starben 45 Frauen. Die Polizei vermutet Brandstiftung.
weiter
BASKETBALL / Ludwigsburg profitiert vom Tübinger Coup gegen Berlin
Alba mit einer Mütze voll Schlaf
Ludwigsburg hat sich mit einem Auswärtssieg in Bamberg die alleinige Tabellenführung in der Bundesliga gesichert. Der 'Schwabenexpress' profitierte von der Berliner Niederlage in Tübingen. Ken Scalabroni führte Gießen in Ulm zum ersten Auswärtssieg der Saison.
weiter
FECHTEN / Turniere für die WM-Qualifikation
Altmeister Bißdorf mit Biss
Altmeister Ralf Bißdorf (35) hat das internationale Florettturnier in Heidenheim gewonnen. Gegen den überraschend starken Tauberbischofheimer Andre Weßels setzt sich der Lokalmatador im Finale mit 15:11 Treffern durch. Das Herren-Degenturnier in Reutlingen hat Jörg Fiedler aus Tauberbischofsheim gegen Jens-Steffen Pfeiffer aus Leverkusen mit 15:10
weiter
KUNSTBESITZ / Rückgabeforderungen erwartet
Ansprüche der Erben
Das Land rechnet damit, dass die Erben von Kunstbesitzern, die einst von den Nazis enteignet wurden, Rückgabeforderungen stellen. Drei Fälle gebe es bereits.
weiter
Euro Disney
Auch Bafin ermittelt
Die inzwischen verpuffte Übernahmeankündigung der kleinen Firma Center-Tainment für den Freizeitpark Euro Disney hat auch die deutsche Börsenaufsicht auf den Plan gerufen. Man prüfe den Aktienhandel wegen des Verdachts auf Kursmanipulation, sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Die erst seit Ende September
weiter
SKI ALPIN / Kostelic gewinnt Super-Kombination auf der Reiteralm
Aufwärtstrend gestoppt
Neureuther nur auf Rang 34 - Damen ändern Reisepläne
Die deutschen Skirennfahrer haben nach überraschend gutem Start in den alpinen Winter ihren Aufwärtstrend nicht fortgesetzt. Während Felix Neureuther (Partenkirchen) als 34. Weltcup-Punkte verpasste, gewann der Kroate Ivica Kostelic die Super- Kombination bei Schladming.
weiter
TENNIS
Bernd Nusch hört auf
Das ATP-Tennisturnier auf dem Stuttgarter Weissenhof erhält 2007 einen neuen Turnierdirektor, denn Bernd Nusch hört nach 33 Jahren auf. Da sich im kommenden Jahr viele Dinge änderten, hält es der 67-jährige Nusch für den 'perfekten Moment, um einen Schnitt zu machen.' Er wolle sich mehr der Familie widmen. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
weiter
GUNDREMMINGEN
Block wieder am Netz
Nach einem mehrtägigen Stillstand ist der Block B des Kernkraftwerkes Gundremmingen wieder am Netz. Der Block war am 4. Dezember heruntergefahren worden, um alle Dübelverankerungen zu überprüfen und zu sanieren. Zudem wurden Brennelemente und Brennelementekästen ausgewechselt, berichtete Helmut Bläsig, der Technische Geschäftsführer.
weiter
Bundesliga
·Schalke 04 - Dortmund 3:1 (2:0) Tore: 1:0 Pander (14.), 2:0 Kuranyi (25.), 3:0 Lövenkrands (47.), 3:1 Frei (82.). - Zuschauer: 61 500 (ausverkauft). ·Wolfsburg - Aachen1:2 (0:0) Tore: 1:0 Madlung (50.), 1:1 Reghecampf (71.), 1:2 Herzig (77.). - Gelb-Rote Karte: Quiroga (W./28.). - Z.: 19 900. ·VfB Stuttgart - Bochum 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Streller
weiter
MEDIEN / 'Sat 7 Pars' missioniert auf Persisch
Christen-TV sendet in den Iran
In Nikosia geht ein Fernsehsender an den Start, der für die christliche Minderheit im Iran ein Vollprogramm anbieten will. Ein weiteres Zielgebiet ist Afghanistan.
weiter
FRAUEN-HANDBALL / Europameisterschaft in Schweden
Dämpfer gegen Norwegen
Mit 2:2 Punkten in die Hauptrunde - Nächster Gegner Ungarn
Die deutschen Handball-Frauen haben bei der Europameisterschaft in Schweden die erste Niederlage einstecken müssen. Im letzten Gruppenspiel unterlag das Team von Bundestrainer Armin Emrich gestern in Göteborg dem Titelverteidiger Norwegen mit 22:27 (9:15).
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Blackburn - Newcastle 1:3, Liverpool - Fulham 4:0, Manchester Utd. - Manchester City 3:1, Middlesbrough - Wigan 1:1, Portsmouth - Everton 2:0, Tottenham - Charlton 5:1, Watford - Reading 0:0, Bolton - West Ham 4:0, Chelsea - Arsenal 1:1. - Tabellenspitze: 1. Manchester Utd. 17 Spiele/44 Punkte, 2. Chelsea 16/36, 3. Portsmouth
weiter
NEONAZIS
Deckert muss Pass abgeben
Der frühere Bundesvorsitzende der rechtsextremen NPD, Günther Deckert, muss bis morgen seinen Reisepass abgeben. Damit will die Stadt Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) verhindern, dass der 66-Jährige zu einer umstrittenen Holocaust-Konferenz in den Iran reist. Gegen den Entzug hatte der wegen Volksverhetzung verurteilte Deckert einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (044. Folge)
44. Folge Mittlerweile blickte Chief Inspector Gamache sie offen besorgt an. »Ich verstehe. Vielleicht haben Sie es ja aufgeschrieben?« Einen kurzen Moment erwog sie, den letzten Satz zu verwenden, konnte es aber nicht über sich bringen, »Ich brauche Hilfe« zu sagen. Stattdessen senkte sie errötend den Kopf und wurde das Gefühl nicht los, irgendwie
weiter
BOB / Andre Lange im Vierer Zweiter
Der Turbo zündet nicht
Für Bobpilot Andre Lange werden es keine ruhigen Weihnachtsfeiertage. Nach seinem zweiten Platz im Vierer in Park City gilt es, noch einiges am Material zu feilen.
weiter
BUNDESLIGA / Der VfB und sein Trainer in bester Ausgangsposition
Die 'sensationelle' Saison
Botschaft beim 1:0 gegen Bochum: Veh bekommt neuen Vertrag
Nach dem Schalker Sieg gestern geht der VfB als Dritter ins letzte Punktspiel vor der Winterpause. Das 1:0 gegen Bochum kurz vor Schluss war Glückssache, der Gesamterfolg in dieser Saison ist es nicht. Deshalb wird Armin Vehs Trainervertrag in Stuttgart bald verlängert werden.
weiter
HANDBALL / Balinger 29:33 in Lübbecke
Die Luft wird dünner
Erneut nichts zu holen gab es für Aufsteiger Balingen/Weilstetten in der Handball-Bundesliga: In Lübbecke verlor das Team von Trainer Rolf Brack 29:33 (11:16).
weiter
Lady Diana
DNA-Test zeigt: Fahrer war blau
Henri Paul, der Fahrer von Lady Diana, war wirklich betrunken. Die Blutproben, aus denen das hervorgeht, stammen von ihm. Das hat ein neuer DNA-Test ergeben, berichtet der britische Fernsehsender BBC. Paul war bei einem Unfall am 31. August 1997 in einem Pariser Tunnel ebenso ums Leben gekommen wie Diana und deren Freund Dodi Fayed. Anhänger von Verschwörungstheorien
weiter
ASIENSPIELE
Drei Athleten ausgeschlossen
21 Monate vor Olympia in Peking nutzt China die 15. Asienspiele zu einer Demonstration sportlicher Stärke. Zur Halbzeit der Meisterschaften in Doha/Katar hatten die Athleten aus dem Reich der Mitte bereits 192 Medaillen erkämpft - immerhin 70 mehr als der erste Verfolger Japan. Schon 103 Mal erklang bei den Siegerehrungen die Hymne des Olympia-Gastgebers
weiter
SCHWIMM-EM / Antje Buschschulte und Helge Meeuw im Blickpunkt
Ein Traumpaar und die Note drei
Sechs Titel, insgesamt 15 Mal Edelmetall, ein Weltrekord: Die deutschen Schwimmer haben bei der Kurzbahn-EM in Helsinki wieder kräftig abgeräumt und Platz eins auf dem Kontinent behauptet. Besonders gut in Szene setzten sich Antje Buschschulte und Helge Meeuw.
weiter
RAUMFAHRT / Start der 'Discovery' zur Raumstation geglückt
Eine Frau löst Reiter auf der ISS ab
Sunita Williams ist Bordingenieurin der nächsten sechs Monate - EADS zufrieden
Dank des Bilderbuchstarts der Raumfähre 'Discovery' könnte der deutsche Astronaut Thomas Reiter pünktlich auf der Erde landen. Pünktlicher als er - nach abgesagten Starts - zur Raumstation hochgekommen war. Seinen Platz wird Sunita Williams einnehmen.
weiter
BIATHLON / Frauen-Staffel patzt bei Weltcup
Eine Skilänge fehlt zu Geburtstagsgeschenk
Fast alle Wünsche hat sich Andrea Henkel an ihrem 29. Geburtstag selbst erfüllt. Für einen war das Team zuständig, doch blieb der Biathlon-Königin der Staffel-Sieg versagt.
weiter
ENERGIE
ENBW baut Kohlekraftwerk
Der Stromkonzern ENBW baut in Karlsruhe ein neues Steinkohlekraftwerk. Dieser rund eine Milliarden Euro teuren Investition stimmte der Aufsichtsrat der Energie Baden-Württemberg AG jetzt zu. ENBW-Chef Utz Claassen sprach nach Unternehmensangaben von der 'erfreulichsten Wachstumsentscheidung seit Jahren'. Das hochmoderne Kraftwerk werde auf dem Gelände
weiter
REPUBLIKANER / Bundesparteitag bestätigt Linie
Erneute Absage an Pakt mit NPD
Die rechtsextremen Republikaner wollen trotz enttäuschender Wahlergebnisse und Mitgliederverlusten weiterhin keine gemeinsame Sache mit der NPD machen, beschloss gestern der Bundesparteitag im bayerischen Höchstadt. Nur 15 der mehr als 200 Delegierten stimmten gegen die Fortsetzung des vor zwei Jahren gefassten Abgrenzungsbeschlusses. Damit setzte
weiter
SPANIEN / Verfolgerduell für Real Madrid keine Reise wert
Erst von Billardkugeln, dann von Sevilla getroffen
Schrecksekunde für die Fußball-Stars von Real Madrid. Vor dem 1:2 im Spitzenspiel beim FC Sevilla bewarf ein Unbekannter die Spieler der Madrilenen beim Aussteigen aus dem Bus mit Billardkugeln und anderen Gegenständen. Der Rowdy konnte flüchten. Nur der Busfahrer von Real wurde getroffen, allerdings nicht verletzt. Das Verfolgerduell im Schatten
weiter
RINGEN
Gegner von der Matte geputzt
Die ersten Sensationen lagen zum Auftakt der Zwischenrunde für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen in der Luft. Der SV Burghausen hatte den haushohen DM-Favoriten Luckenwalde mit 17:19 am Rande einer Niederlage. Und auch Erstliga-Aufsteiger Dewangen nötigte dem Gruppenfavoriten Witten zu einem knappen 19:15. Für große Beachtung aber
weiter
GEWINNZAHLEN: 49. AUSSPIELUNG
Lotto:7, 12, 24, 26, 33, 34, Zusatzzahl: 38, Superzahl: 7. Toto:1, 1, 0, 1, 0, 0, 2, 2, 0, 0, 1, 0, 1. 6 aus 45:5, 6, 9, 10, 37, 44, Zusatzspiel: 18. SPIEL 77:5 7 7 7 9 4 9. Super 6:5 9 3 1 6 4. (OHNE GEWÄHR)
weiter
EHRUNG
Goldmedaille für Schumacher
Ex-Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist vom Automobil-Weltverband Fia mit einer 'Goldmedaille' ausgezeichnet worden. 'Solch eine Karriere gab es in der Vergangenheit nicht, und wird es möglicherweise auch in Zukunft nicht mehr geben', erklärte Fia-Präsident Max Mosley. Mit der Medaille werden Persönlichkeiten geehrt, die einen großen
weiter
HANDBALL / Deutsche Erfolge im Europapokal
Gummersbach träumt
Das Viertelfinale in der Champions League ist erreicht: Der VfL Gummersbach träumt nach seinem größten Erfolg seit 15 Jahren wieder von Handball-Titeln.
weiter
WEIHNACHTEN
Handel bleibt optimistisch
Das Weihnachtsgeschäft hat nach Einschätzung des Einzelhandelsverbandes deutlich an Fahrt gewonnen. Verbandsgeschäftsführerin Sabine Hagmann sagte, in Städten wie Stuttgart oder Freiburg sei man sehr zufrieden gewesen. Nur wo es stark geregnet habe, sei der Andrang in den Geschäften geringer ausgefallen. 'Am dritten Adventsamstag erwarten wir
weiter
PREMIER LEAGUE / Arsenal 1:1 gegen den FC Chelsea
Helfer für Lehmann
Ohne Sieger endete das deutsche Nationalspieler-Duell in der englischen Premier League zwischen Torhüter Jens Lehmann und Michael Ballack mit einem 1:1 (0:0).
weiter
SOZIALES / Malteser rufen nach besserer Ausbildung von Ärzten und Pflegekräften
Hospizdienste sollen bekannter werden
Die Sterbebegleitung spielt in der Öffentlichkeit und in der Ausbildung von Pflegekräften und Medizinern nach Ansicht von Experten eine zu geringe Rolle. 'Das Problem ist nicht, dass es zu wenig Sterbebegleitung im Land gibt, das Problem ist, dass zu wenige davon wissen', sagte der Vizepräsident des Malteser Hilfsdienstes, Edmund Baur. Er forderte,
weiter
vfb stuttgart
Hundt wiedergewählt
211 der 1018 anwesenden Mitglieder hatten dem Aufsichtsrat mit Dieter Hundt an der Spitze bei der Hauptversammlung des VfB Stuttgart Ende Oktober die Entlastung verweigert. Vorm Heimspiel gegen Bochum freilich wurde der Arbeitgeberpräsident und Unternehmer auf der konstituierenden Sitzung des Kontrollgremiums bis 2010 einstimmig bestätigt.
weiter
WETTER / Vereinzelte Schneefälle am Wochenende
In den Startlöchern
In Teilen des Landes ist am Wochenende Schnee gefallen. Die Tourismusbranche geht jedoch von einem Beginn der Wintersportsaison erst an Weihnachten aus.
weiter
COMIC-FANS / Esslinger Laden versorgt Sammler in der ganzen Republik
In jedem Winkel stapeln sich Hefte
1988 begann das Geschäft mit verstaubten Beständen einer kleinen Leihbücherei
Im kleinen Esslingen ist Deutschlands vermutlich größter Comic-Handel zu finden. In Frieder Maiers 'Sammlerecke' stapeln sich bestimmt eineinhalb Millionen Bilderheftchen. Jeder Fan hat gute Chancen, die bunten Heftchen mit seinen Lieblingsfiguren zu finden.
weiter
ATOMSTREIT / EU-Staaten überarbeiten Resolution
Iran weitet Urananreicherung aus
Der Iran hat seine umstrittene Urananreicherung offenbar auf eine weitere Anlage ausgeweitet. Präsident Mahmud Ahmadinedschad zufolge werden dort 3000 Zentrifugen gebaut. 'Das ist der erste Schritt hin zur industriellen Produktion. Wenn wir 60 000 Zentrifugen installiert haben, dann werden wir unseren Atombrennstoff selbst herstellen', sagte er in
weiter
ski nordisch
Jubel über weiße Flocken
Deutschlands nordische Ski-Asse jubelten nach der Absage des Weltcup-Wochenendes über den Wintereinbruch in Engelberg. Denn der Flieger-Weltcup am kommenden Wochenende soll ebenso wie die beiden Wettbewerbe in La Clusaz/Frankreich (Langlauf) und Ramsau/Österreich (Kombination) stattfinden. '25 Zentimeter Neuschnee, und es schneit weiter. Alles okay
weiter
EISSCHNELLLAUF
Judith Hesse ballt die Faust
Judith Hesse schaute ungläubig auf die Anzeigetafel und stieß dann mit einem Jubelschrei die Siegerfaust in die Höhe: Die 24 Jahre alte Eisschnellläuferin aus Erfurt feierte in Nagano über die 100-m-Distanz überraschend ihren ersten Weltcup-Sieg und konnte ihr Glück nach dem größten Erfolg ihrer Karriere kaum fassen. Hesse war im Endlauf in
weiter
IRAK
KOMMENTAR: Bush mit dem Rücken zur Wand
Verwundern dürfte es weder Außenminister Steinmeier noch Kanzlerin Merkel, dass die US-Regierung nun auf ein stärkeres deutsches Engagement im Irak drängt. Zwar neigt Präsident Bush dazu, ungeachtet der Konsequenzen seinen eigenen Weg zu gehen. Doch wenn er mit dem Rücken zur Wand steht, dann werden Verbündete schnell in die Pflicht genommen.
weiter
PKW-MAUT
KOMMENTAR: Warum eigentlich nicht?
Die Pkw-Maut kommt, vielleicht früher, vielleicht auch erst etwas später. Und noch etwas kann man als sicher annehmen: Unterm Strich dürften die Autofahrer trotz aller Kompensationsversprechungen doch wieder stärker zur Kasse gebeten werden. Dennoch ist die Autobahnmaut nicht in Bausch und Bogen zu verteufeln. Es macht Sinn, damit auch ausländische
weiter
arminia bielefeld
Kommt Lienen für von Heesen?
Genervt sprach Thomas von Heesen Klartext. 'Ich habe nirgends unterschrieben oder zugesagt', antwortete der Trainer von Arminia Bielefeld auf Spekulationen rund um einen möglichen Wechsel zu Borussia Dortmund. Das 1:1 (0:0) der Arminia bei Hannover 96 schien niemanden mehr zu interessieren. Mit Gerüchten konfrontiert, er habe sich vor zwei Wochen
weiter
Kultur im Land
Sittler spielt Kästner In seiner autobiografischen Erzählung 'Als ich ein kleiner Junge war' lässt Erich Kästner Erinnerungen an seine Kindheit wiederaufleben. Die Geschichte des kleinen Jungen, der den Launen eines verrückten Jahrhunderts geradlinig und voller Lebensfreude entgegengetreten ist, bringt der Komödiant Walter Sittler als inszenierten
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Acht-Meter-Flug im Auto Eine 20-Jährige hat einen acht Meter weiten Flug ihres Autos durch die Luft unverletzt überstanden. Am Wagen entstand allerdings Totalschaden, teilte die Polizei in Oberteuringen (Bodenseekreis) mit. Bei dem Unfall war die Frau in einer unübersichtlichen Kurve einem auf ihrer Straßenseite entgegenkommenden Lastwagen ausgewichen
weiter
KINO
LEITARTIKEL: Man schaut deutsch
Und der Preis geht an: das deutsche Kino. So erfolgreich wie das Filmjahr 2006 begann, mit drei deutschen Berlinale-Bären, so ging es zu Ende - 'Das Leben der Anderen' räumte Europäische Filmpreise ab. Zum dritten Mal in vier Jahren sitzt damit ein deutsches Werk auf dem Kinothron Europas. Alles ausgezeichnet also mit Film made in Germany? Nun ist
weiter
fussball-legende
Letzte Ehre für Puskas
Gut drei Wochen nach seinem Tod ist Ungarns Fußball-Legende Ferenc Puskas in der Kathedrale des Heiligen Stephan in Budapest beigesetzt worden. Die Regierung hatte zu Ehren des Verstorbenen Staatstrauer angeordnet. An einer Gedenkfeier im Fußballstadion nahm viel Sportprominenz, darunter Horst Eckel, Ottmar Walter und Franz Beckenbauer, teil.
weiter
Leute im Blick
Zara Phillips Die 25-jährige Tochter von Prinzessin Anne, Zara Phillips, macht ihrem Ruf als Rebellin im britischen Königshaus wieder Ehre: Sie wirbt in Anzeigen für den Geländewagen Land Rover. Fotografiert wurde sie von Mary McCartney, der Tochter des Exbeatles Paul McCartney; das Foto zeigt sie im weißen Abendkleid mit verschmutzen Saum. Phillips
weiter
Lotterie
Süddt. Klassenlotterie:1 Million Euro auf die Losnummer 1 286 795; 100 000 Euro auf die Losnr. 0 473 683; 50 000 Euro auf 0 978 860; je 25 000 Euro auf 0 407 657, 1 582 050; je 10 000 Euro auf 0 348 581, 1 076 709, 1 190 886, 1 304 464, 1 329 934, 2 071 163, 2 121 827, 2 217 220, 2 225 822, 2 489 088; je 5000 Euro auf die Endz. 67 944, 76 002; 1000
weiter
KULTURHAUPTSTADT
Luxemburg legt schon los
· Mit einem großen Straßenspektakel ist Luxemburg am Samstagabend in das Kulturhauptstadtjahr 2007 gestartet. Zuvor war das einjährige Kulturfestival, das neben Luxemburg die gesamte Großregion mit den Nachbarregionen Rheinland-Pfalz, Saarland, Lothringen und Wallonie einbindet, mit einem Festakt feierlich eröffnet worden. Erstmals trägt nicht
weiter
SIEMENS
Manager geständig
In der Siemens-Schmiergeldaffäre haben mittlerweile sechs Beschuldigte einem Bericht zufolge Geständnisse vor der Münchner Staatsanwaltschaft abgelegt und zugegeben, schwarze Kassen in Liechtenstein, der Schweiz und Österreich installiert oder ermöglicht zu haben. Auf geheimen Konten seien dort mindestens 200 Mio. EUR versteckt worden. Zudem habe
weiter
USA / Außenminister Steinmeier zu Besuch in Washington
Mehr Einsatz erwartet
Deutschland soll sich künftig stärker im Irak engagieren
Die USA suchen eine neue Irak-Politik. Präsident Bush will sich bis Weihnachten entscheiden, wie sie aussehen soll. Außenminister Steinmeier wurde jetzt schon in Washington bei seinem Besuch verdeutlicht: Deutschland soll im Irak eine stärkere Rolle übernehmen.
weiter
SCHWARZWALDBAHN
Mehr Komfort für Fahrgäste
Auf der Schwarzwaldbahn zwischen Karlsruhe und Konstanz hat gestern eine neue Ära begonnen. Für rund 80 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn AG unter anderem ihren Fuhrpark auf dieser 250 Kilometer langen Strecke komplett erneuert. Die Verbindung zählt zu den schönsten Mittelgebirgsbahnen Europas. Das neue Bahnzeitalter ist mit zahlreichen Veranstaltungen
weiter
BUNDESBANK / Ex-Präsident Ernst Welteke klagt vor Gericht - Heute Prozessbeginn
Mehr Pension trotz 'Adlon-Affäre'
Der ehemalige Bundesbank-Präsident Ernst Welteke sorgt wieder für Schlagzeilen. Jetzt kämpft der 64-Jährige um eine Erhöhung seiner Pension, die sich dem Vernehmen nach derzeit auf rund 8000 EUR monatlich beläuft. Er soll angeblich das Dreifache fordern.
weiter
REGIONALLIGA / VfR Aalen peilt mit neuem Trainer 2008 den Aufstieg an
Mit Euro-Eddy nach oben
SSV Reutlingen holt sich Manager der Tübinger Basketballer
'Euro-Eddy' Edgar Schmitt soll den VfR Aalen 2008 in die Zweite Bundesliga führen. Der frühere Karlsruher Torjäger hat als Trainer kaum Erfahrung. Er beerbt beim Fußball-Regionalligisten Frank Wormuth. Bei den Stuttgarter Kickers soll Stürmer Nico Frommer ein Thema sein.
weiter
Na sowas . . .
Weil sie den Diebstahl ihrer Handtasche aus dem Auto melden wollte, ist eine Frau in Erfurt (Thüringen) betrunken zur Polizei gefahren. Die Polizisten nahmen zwar den Diebstahl auf, entzogen aber der 29-jährigen Erfurterin auf der Stelle den Führerschein, denn ein Atemalkoholtest bei ihr ergab 1,2 Promille. Die Frau wurde von der Polizei nach Hause
weiter
NAMEN - NOTIZEN
BND-Informanten bei Medien? Der Bundesnachrichtendienst (BND) soll während der Regierungszeit von Kanzler Gerhard Schröder (SPD) etwa 20 Auslandskorrespondenten deutscher Medien als Informanten eingesetzt und bezahlt haben. Magazin 'Focus' beruft sich auf interne Akten des deutschen Auslandsgeheimdienstes. Der BND lehnte dazu eine Stellungnahme ab.
weiter
CURLING
Nur Frauen sind voll im Plan
Die deutschen Männer haben bei der Curling-EM in Basel den Start verpatzt, die Frauen sind dagegen gut im Rennen um die Halbfinal-Tickets. Skip Sebastian Stock und sein Team rangieren nach zwei Niederlagen im unteren Tabellendrittel der Gruppe A. Zwar erkämpfte das Team des EC Oberstdorf ein 6:5 gegen den Olympia-Zweiten Finnland. Es folgten jedoch
weiter
radcross-em
Nur noch Silber hat gefehlt
Der Medaillensatz ist komplett: Hanka Kupfernagel aus Werder (Brandenburg) hat bei der Radcross-EM nach Bronze im Vorjahr und Gold in den ersten beiden Jahren die Silbermedaille gewonnen. In Huijbergen/Niederlande musste sie sich nur Lokalmatadorin Daphny van den Brand beugen, verwies aber Weltmeisterin Marianne Vos (Niederlande) auf den dritten Platz.
weiter
POLITIK / DOSB-Mitgliederversammlung in Weimar
Nur Sport sanktioniert
Doping war das Kernthema der Mitgliederversammlung des DOSB in Weimar. Fazit: Die Bestrafung eines Doping-Sünders obliegt auch weiterhin dem Sport.
weiter
Oberliga
·Crailsheim - SSV Ulm 1846 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Barth (57.). - Gelb-Rot: Wünsche (U./90.+1). - Zuschauer: 1350. ·Nöttingen - Sandhausen0:1 (0:0) Tor: 0:1 Petry (83.). - Z.: 490. ·Heidenheim - Stuttg. Kickers II 4:0 (3:0) Tore: 1:0 Gmünder (25.), 2:0 Seskir (29.), 3:0 Göhlert (39.), 4:0 Feistle (64.). - Huber (H./42.) hält Foulelfmeter von Bischoff.
weiter
KOALITION / Außenminister Steinmeier warnt Merkel vor 'unangemessenen Reaktionen'
Offener Richtungsstreit in der Türkei-Frage
Der in der großen Koalition schon länger schwelende Richtungsstreit über die Türkei-Politik der EU ist nun offen ausgebrochen. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) warnte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Interview vor den Folgen 'unangemessener Reaktionen'. Es wäre ein 'schwerer strategischer Verlust' für die EU, falls sich die Türkei
weiter
NOBELPREIS
Pamuk will kein Brückenbauer sein
In Stockholm hat der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk gestern den Nobelpreis für Literatur entgegengenommen. Über Politik sprach er in seinem Vortrag nicht.
weiter
KIRCHEN / Benedikt XVI. gegen die Verbannung Gottes aus der Gesellschaft
Papst: Religion ist ranghöher als die Unabhängigkeit des Staates
Weil die Religion sich um die Grundlagen des Zusammenlebens kümmere, dürfe Gott nicht aus jedem Bereich des Lebens verbannt werden. Das hat Papst Benedikt XVI. vor italienischen Juristen gesagt. Der Ausschluss von Religion bedrohe diese Grundlagen, die - in Form der Moral - noch vor einer sozialen und politischen Ordnung lägen. Hierzu sich zu äußern
weiter
FESTKONZERT / 25 Jahre Internationale Bachakademie
Pauken und Trompeten jubeln im Chor
Vorweihnachtliches 'Jauchzen und Frohlocken': Die Internationale Bachakademie Stuttgart feierte mit Helmuth Rilling in der Stiftskirche ihr 25-jähriges Bestehen.
weiter
CHILE
Pinochet gestorben
Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet ist gestern im Alter von 91 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Pinochet regierte Chile nach einem Putsch gegen Präsident Salvador Allende von 1973 bis 1990 als Diktator. Gegen ihn liefen mehrere Anklagen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
weiter
Poltisches Buch: Die Folgen der Einheit
Mit seinem jüngsten Buch belegt Gerhard A. Ritter die These, dass die deutsche Einheit nicht nur direkte Folgen für das Sozialsystem der Bundesrepublik hatte, sondern sich auch mindestens mittelbar negativ auf die ökonomischen Rahmenbedingungen auswirkte. Die durch Demografie und Globalisierung beeinflusste Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
weiter
Regionalliga
·Stuttg. Kickers - Klautern II 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Gambo (16.), 2:0, 3:0 Mesic (77., 85.). - Zuschauer: 2350. ·Reutlingen - Ingolstadt 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Wohlfarth (36.). - Z.: 3100. ·1860 München II - VfR Aalen1:1 (0:0) Tore: 0:1 Hillebrand (68.), 1:1 Holebas (82.). - Z.: 300. ·Kassel - Elversberg 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Iyodo (36.), 0:2 Kolinger
weiter
AUSSTELLUNG
Reichsgeschichte kam an
· Mehr als 400 000 Menschen haben die Doppelausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' in Berlin und Magdeburg besucht. 'Damit hatten wir in unseren kühnsten Träumen nicht gerechnet', betonten Hans Ottomeyer und Matthias Puhle, Museumschefs in Berlin und Magdeburg, gestern zum Abschluss der Ausstellungen.
weiter
Rumsfeld verabschiedet sich im Irak
Der scheidende US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat sich gestern von den Truppen im Irak verabschiedet. Vor mehr als 1200 Angehörigen des Luftwaffenstützpunkts Al-Assad in der Provinz Anbar sagte Rumsfeld, die wahre Stärke der US-Streitkräfte liege im Patriotismus und in der Entschlossenheit der Soldaten. Der nicht angekündigte Besuch war
weiter
FUSSBALL / 3:1 im Derby gegen Dortmund
Schalker Gala sorgt für Feststimmung
3:1 im Bundesliga-Derby gegen Dortmund: Mit einer Fußball-Gala im Prestige-Duell mit Borussia Dortmund hat Schalke 04 seine Fans in Feststimmung versetzt.
weiter
Stadion-ERöffnung
Sparwasser am Ball
Franz Beckenbauer hat das 30 Millionen teure Fußball-Stadion in Magdeburg feierlich eröffnet. Bei der Premieren-Partie zwischen einem Altmeisterteam des 1. FC Magdeburg mit Joachim Streich und Jürgen Sparwasser gegen eine Ost-Oldie-Auswahl waren in der länderspieltauglichen und für 25 000-Zuschauer-Arena 15 000 Anhänger dabei.
weiter
Sport aktuell: Schalke siegt
Der FC Schalke bleibt nach einem Sieg im Revier-Derby Bundesliga-Tabellenführer Werder Bremen auf den Fersen. Schalke gewann das Prestigeduell gegen Dortmund mit 3:1 (2:0). Die Gelsenkirchener haben damit genau wie die Bremer 33 Zähler auf ihrem Punkte-Konto. Dritter ist der VfB Stuttgart vor Bayern München. Der VfL Wolfsburg verlor mit 1:2 (0:0)
weiter
LitwinenkO-Mord
Spuren weisen nach Hamburg
In den Ermittlungen um den Giftmord am russischen Ex-Agenten und Kreml-Kritiker Alexander Litwinenko führt jetzt eine Spur nach Norddeutschland. In Hamburg und in Pinneberg in Schleswig-Holstein wurden Spuren der radioaktiven Substanz Polonium 210 entdeckt, mit der Litwinenko am 1. November in London vergiftet worden war. Die Staatsanwaltschaft eröffnete
weiter
RODELN
Starker Start in Nach-Hackl-Ära
Drei Starts, drei Siege: Die deutschen Rennrodler haben in Calgary einen beeindruckenden Nachweis ihrer Stärke geliefert, nur Olympiasiegerin Sylke Otto (Oberwiesenthal) verließ den Eiskanal mit Tränen in den Augen. Die 37-Jährige zog bei der Windlotterie in Kanada eine Niete und muss nun in ihrer letzten Saison um ihre WM-Qualifikation bangen.
weiter
TENNIS / Neue deutsche Meister erhalten Wildcards
Stich-Zögling scheitert in Finale
Michael Stichs Zögling verlor knapp, dafür trugen sich die Favoriten Tobias Summerer und Kristina Barrois erstmals in die Liste der deutschen Tennis-Meister ein. Mit ihren Erfolgen bei den deutschen Tennismeisterschaften in Seeburg bei Berlin sicherten sich der Freisinger und die Wahlstädterin Wildcards für das Hamburger Masters-Turnier beziehungsweise
weiter
POP / Pink auf ihrer 'Im not dead'-Tour in Stuttgart
Stimmgewaltig tobt der Vamp
13 500 Fans feiern die 27-jährige Sängerin in der Schleyerhalle
Pink in Stuttgart - am Ende einer ausgedehnten Europatournee, mit der die Sängerin nicht nur bewies, dass sie Stimme hat, sondern auch ein echtes Showtalent ist. Vamp, Punklady, Feministin oder Göre - die Blondine spielte mit Klischees und meist sehr gekonnt.
weiter
INVESTIVLOHN
Stoiber schlägt Modell vor
Zur Einführung eines Investivlohns schlägt CSU-Chef Edmund Stoiber ein Drei-Stufen-Modell vor. Zunächst einmal solle die Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen bis zu 300 Euro im Jahr steuerfrei sein, sagte Stoiber. In einem zweiten Schritt gelte die Steuerbefreiung unbegrenzt. 'Die Mitarbeiterbeteiligung müsste erst dann versteuert werden, wenn
weiter
TURNEN
Straubenhardt im Finale
Der Titelverteidiger KTV Straubenhardt und der fünfmalige Champion SC Cottbus bestreiten am kommenden Samstag das Bundesliga-Finale der Turner in Heidelberg. Straubenhardt setzte sich dank eines überragenden Fabian Hambüchen (20 Score-Punkte) im letzten Bundesliga-Vorrundenkampf souverän mit 66:28 gegen Chemnitz/Halle durch. Allerdings wird der
weiter
FLUGLÄRM
Tauziehen um Anflüge
Die Schweiz wehrt sich weiter gegen eine Begrenzung der Anflüge auf den Flughafen Zürich-Kloten über Südbaden. Dort aber klagt man über den Fluglärm.
weiter
FORSCHUNG
Tiefenbohrung löst Beben aus
Die Tiefenbohrung für ein Erdwärmeprojekt hat in der Region Basel am Freitagabend ein Erdbeben der Stärke 3,4 ausgelöst. Es gab Aufregung in der Bevölkerung und vereinzelte Sachschaden, verletzt wurde niemand. Das Beben war auch in deutschen Gemeinden entlang der Grenze zur Schweiz zu spüren. Dass es dort Schäden gegeben habe, ist nicht bekannt.
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
·Regionalliga Nord Hamburger SV II Magdeburg 1:1 (0:0) FC St. Pauli Wuppertaler SV 1:1 (0:0) Emden Dortmund II 3:2 (1:1) Holstein Kiel Dynamo Dresden 1:0 (0:0) Mönchengladbach II RW Erfurt 0:1 (0:1) RW Ahlen Düsseldorf 4:1 (2:0) Union Berlin Hertha BSC II 2:2 (0:1) Leverkusen II VfB Lübeck 0:1 (0:0) 1 VfL Osnabrück 18 10 4 4 32 : 21 34 2 Wuppertaler
weiter
DURBAN
Touristen überfallen
Mehrere brutale Überfälle auf Ausländer sind in der südafrikanischen Hafenstadt Durban verübt worden. Reiseveranstalter drohen der Stadt, in der 2010 Fußball-Weltmeisterschaftsspiele ausgetragen werden sollen, mit einem Boykott. Vor drei Wochen sind elf deutsche Touristen überfallen worden, letzte Woche wurde eine Französin am Strand vergewaltigt.
weiter
hamburger SV
Trainer-Tage sind gezählt
Spielerisch schwach, kämpferisch ansprechend und optimistisch ohne Ende: Auch ohne das so dringend benötigte Erfolgserlebnis in der Bundesliga ist beim Trainer des Hamburger SV der Glaube an ein baldiges Ende der Talfahrt weiter ungebrochen. Selbst beim über weite Strecken enttäuschenden 0:0 gegen den 1. FC Nürnberg fand Thomas Doll ermutigende
weiter
brief-affäre
Vertrauen zu Bürgermeister
Im Zuge der sogenannten Brief-Affäre kann der unter Druck geratene Bürgermeister von Althengstett (Kreis Calw), Jörg Nonnenmann, nach Medienberichten vorerst aufatmen. Der Gemeinderat habe sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter den Bürgermeister gestellt. 'Für die weitere Zusammenarbeit sind wir bereit', heiße es in dem Beschluss. Nonnenmanns
weiter
VERWALTUNGSREFORM
Viele Beamte unzufrieden
Zwei Jahre nach In-krafttreten der Verwaltungsreform hat eine interne Umfrage des Beamtenbundes nach Informationen der 'Stuttgarter Nachrichten' deutliche Mängel an der neuen Struktur der Landesverwaltung offenbart. Nach dem Bericht kritisiert die große Mehrheit der betroffenen Beamten eine Zunahme an Bürokratie, Verschwendung von Fachwissen, Vergeudung
weiter
Vom Börsenparkett: Keine großen Überraschungen
Die professionellen Börsenbeobachter wurden in den zurückliegenden Tagen vom schwachen Dollar einigermaßen desillusioniert. Auf eine Jahresendrallye hatten sie gehofft; jetzt sind sie schon froh, dass es nicht mehr weiter abwärts geht. Positiv: Immerhin hat der Deutsche Aktien-Index Dax am Freitag die Woche mit 6.427,41 ganz deutlich über den Tiefstkursen
weiter
CHILE / Der verstorbene Augusto Pinochet war Sinnbild des lateinamerikanischen Militärdiktators
Vom Schreckensherrscher zum altersstarren Greis
Bis zum Schluss wollte er verehrt werden, die chilenische Öffentlichkeit sah Augusto Pinochet aber längst als brutalen Militärdiktator an. Gestern ist er gestorben.
weiter
VERKEHR / CSU-Generalsekretär fordert Vignette und will bei Mineralöl- und Ökosteuer entlasten
Vorstoß für 100 Euro Pkw-Maut
Ausländische Autofahrer sollen Beitrag leisten - Tiefensee winkt ab
Quer durch Union und SPD wird über eine Pkw-Maut auf Autobahnen gestritten. Minister Tiefensee lehnt den Vorstoß ab, weil er keine Mehreinnahmen bringe. Politiker der großen Koalition befürworten die Einführung einer Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen. CSU-Generalsekretär Markus Söder kündigte einen Vorstoß seiner Partei an. 'Es ist nicht einzusehen,
weiter
WEIHNACHTSAKTION / machen sie mit!: Der Weihnachtsmann ist auch nur ein Mann Krank durch Schokoladen-Suppe Großvaters verräterische Hände
Das Christkind sieht alles und weiß alles - sogar wem welche Puppe gehört. Wenn die Zuordnung nicht mehr stimmt, kann nur der Weihnachtsmann schuld sein.
weiter
BUCHWOCHEN
Weniger Besucher
· Bei den Stuttgarter Buchwochen hat es in diesem Jahr einen leichten Besucherrückgang gegeben. Rund 112 000 Literaturinteressierte habe die Bücherschau im Haus der Wirtschaft angelockt, rund 3000 weniger als 2006, hieß es. Viel Interesse habe der Auftritt des Gastlandes Niederlande ausgelöst, ebenso die Krimilesungen mit prominenten Autoren.
weiter
VERBRAUCHER / Landes-Agrarminister Peter Hauk kündigt Änderungen an
Ziel: Bessere Information
Abgelehntes Gesetz bietet Chance zur Nachbesserung
Die Verbraucher im Land sollen nach den Worten von Agrarminister Peter Hauk vom nächsten Jahr an besser mit Informationen versorgt werden. Er sieht in der Ablehnung des Verbraucherschutzgesetzes durch den Bundespräsident die Chance für Nachbesserungen.
weiter
WERDER BREMEN / In dieser Saison schon der dritte Auswärtssieg mit sechs Toren
Zitat des Tages: Wir werden Meister!
Auf internationaler Bühne gab es zuletzt beim FC Barcelona eine Lehrstunde, in der Bundesliga folgte nur wenig später eine Gala. Mit dem 6:2 in Frankfurt schossen sich die Bremer den Frust von der Seele. Es war für Werder auswärts bereits der dritte 'Sechserpack' dieser Saison.
weiter
BRAUCHTUM
Zulu empören Tierschützer
Ein Zulu-Ritual regt Südafrikas Tierschützer auf. Dabei jagen mehrere dutzend Männer einen Stier und brechen ihm dann mit bloßen Händen das Genick. Das Ereignis fand am Samstag im Palast des so genannten Zulu-Königs Goodwill Zwelithini statt. Zwelithinis Sprecher verteidigte den Brauch mit dem Hinweis auf die Freiheit zur freien Religionsausübung:
weiter
Zweite im Biathlon
Sowohl die deutschen Skijägerinnen als auch die Biathlon-Herren mussten sich bei den Weltcup-Staffelrennen im österreichischen Hochfilzen den russischen Vierern geschlagen geben. Den favorisierten Damen fehlte eine Skilänge zum Sieg. Die Herren konnten ihre seit exakt einem Jahr anhaltende Siegesserie nicht fortsetzen und lagen im Ziel 32,9 Sekunden
weiter
Zweite Liga
Zweite Pleite unter Daum
Im Osten Deutschlands geht die Fußball-Sonne auf, tief im Westen beim 1. FC Köln droht sie unter zu gehen. Während Hansa Rostock trotz eines nur glücklich zustande gekommenen 1:1 gegen 1860 München die Herbstmeisterschaft winkt, hat sich der 1. FC Köln nach einem blamablen 0:2 bei Kickers Offenbach endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet.
weiter
KIRCHE / Ministranten im Kreis Göppingen drehen Horrorfilm
Zwischen Weihrauch und Vampirjagd
Gedreht wird in verlassenen Villen und dunklen Kellern. Ministranten im Kreis Göppingen produzieren einen Horrorfilm. Die Botschaft lautet Vergebung und Erlösung.
weiter