Artikel-Übersicht vom Montag, 19. Februar 2007
Regional (80)
Einfach genial" - so oder mit dem anderen Wort mit "g" beschrieben die jugendlichen Besucher die Stimmung bei der vierten alkoholfreien Disco am Freitagabend in der Turnhalle in Kirchheim. Viele der Teenies sind schon richtige Stammgäste. Sie fiebern jedes Jahr der Disco als Höhepunkt ihrer Faschingssaison entgegen. "Wollt ihr House?", fragte DJ Diabolo,
weiter
Zum zweiten Mal haben die Kalkstoigugga am Freitagabend ein Guggenmusik-Meeting in der Härtsfeldhalle Neresheim veranstaltet. Befreundete Guggenmusik-Gruppen und der Gastgeber selbst faszinierten das Publikum in der vollen Halle. Das Klangerlebnis und die originellen Kostüme ließen schier gar vermuten, dass Rio gar nicht so weit entfernt sein könnte.
weiter
Jeden Mittwoch und Donnerstag bietet das Haus der Jugend von 14 bis 17 Uhr den offenen Teenie-Treff für Kinder von 10 bis 14 Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es stehen Spiele, Tischfußball, Dart, Billard und eine Tischtennisplatte kostenlos zur Verfügung. Die Medienwerkstatt kann für altersgerechte PC-Spiele, Musik am PC oder das Internet
weiter
Am Faschingsdienstag, 20. Februar, sind die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung und Stadtwerke Nördlingen ab 12 Uhr geschlossen. Vormittags ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. Kinderbedarfsbörse Das Börsenteam der evang. Kirchengemeinde Oberdorf veranstaltet am Samstag, 3. März, ab 13 Uhr eine Kinderbedarfsbörse. Infos: Telefon (07362)
weiter
Links: Badehaus anno dunnemals. Rechts: Ein ganzer Rummelplatz fuhr im Umzug mit. NEULERMER UMZUG / Schätzungsweise 25 000 Zuschauer am SonntagNeuer Besucherrekord?Auch im Jahr nach dem großen Jubiläum der Neulermer Narren und dem dazugehörigen gigantischen Umzug haben die Wagenbauer in und um Neuler zusammen mit den Gruppen, die per pedes unterwegs
weiter
Frontalzusammenprall durch Abkommen von der Fahrbahn: Am Freitag war ein 54-jähriger Klein-Lkw-Fahrer gegen 12.40 Uhr auf der K 3325 von Aalen-Affalterried in Fahrtrichtung Wasseralfingen unterwegs. Nach dem Ortsende von Affalterried kam er auf einem geraden, leicht ansteigenden Teilstück infolge Übermüdung auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal
weiter
Im Streit um die Schließung des Hofgartens und des Wallersteiner Felsens zwischen dem Fürstlichen Haus auf der einen und einer Bürgerinitiative und der Gemeindeverwaltung auf der anderen Seite, scheint eine Einigung doch noch möglich zu sein. Die Bürgerinitiative, die 2000 Unterschriften gegen die Sperrung gesammelt hatte, beklagte vor allem die
weiter
Dass die gelben Winterlinge schon im Februar blühen, ist nicht allzu ungewöhnlich. Doch die Schneeglöckchen daneben sind allerdings etwas früh dran. Auch im Aalener Stadtgarten lässt sich erkennen, dass wir derzeit einen der wärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erleben. Und das, wie es scheint, ist ein nahezu globaler Trend: Peking
weiter
Für drei Tage ist Oberkochens Bürgermeister Peter Traub entmachtet. Die Schlaggawäscher haben ihn beim Rathaussturm zum Zirkusdirektor erkoren. Zirzenzisch die Szenerie im Rathaus, die Schlaggawäscher marschierten mit einer wahren Übermacht an, das Rathaus mutierte zum Narrenzirkus. Bilder der Stadträte zierten den Betontempel in cinematischen
weiter
Am morgigen Faschingsdienstag bleiben das Rathaus, die Bezirksämter und alle Geschäftsstellen der Stadtbezirke, die Stadtbibliothek Aalen, das Urweltmuseum, das Museum am Markt sowie das Wintermuseum in Wasseralfingen nachmittags geschlossen. Das Finanzamt Aalen ist am Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen. Das Limesmuseum hat jedoch auch am Faschingsdienstag
weiter
Ab 9 Uhr findet heute der traditionelle "Hunde- und Taubenmarkt" im "goldenen Rad" statt. Die Wirtsfamilie Thamasett bietet Essen, Bier und Wein, nachmittags versteigern die Lauchheimer Züchter die vor dem Gasthaus ausgestellten Kleintiere. Heute um 19.33 Uhr beginnt in der Alemannenhalle der Gesangvereinsball. Geboten werden Einlagen der Sänger und
weiter
Am Dienstag, 20. Februar, hat das Vereinsheim der TSV-Fußball-Abteilung ab 15 Uhr zum Kehraus geöffnet. Kinderfasching Der Musikverein Abtsgmünd lädt am Dienstag, 20. Februar, 14 Uhr zum Kinderfasching im Ausaal der Kochertalmetropole ein. Eintritt frei. Einfach(er)e Seelsorge Der Freiburger Professor Dr. Hubert Windisch hält auf Einladung der
weiter
Am Nachmittag des Fasnachtsdienstages bewegen sich rund 50 Gruppen und 1500 Hästräger beim großen Faschingsumzug mit kräftigen "Schlagg Hoi"-Rufen durch die Innenstadt. Das Ende der fünften Jahreszeit steht den Narren dann endgültig um 19 Uhr bevor. Dann wird in der Stadtmitte der Narrenbaum eingeholt und die Fasnacht beerdigt.
weiter
Heitere Stunden mit den Burgnarren gibt es am heutigen Rosenmontag in der Stauferhalle Schloßberg. Beginn des Balls ist um 20 Uhr, für Stimmung sorgt die Kapelle "Nightflyers". Kinderfasching Pflaumloch Das Deutsch-Französische Komitee Riesbürg veranstaltet am Faschingsdienstag einen Kinderfasching in der Gemeindehalle Pflaumloch. Beginn ist um
weiter
Den traditionellen Faschings-Kehraus gibt es am Faschingsdienstag, 20. Februar, in der TSV-Halle in Bartholomä. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Stimmung sorgen die TSV-Garde, die "Hip Hop Dance Group", die Ulasuga Gugga und DJ Max. Gegen 23.30 Uhr wird der Fasching zu Grabe getragen. Kinderfasching Der Musikverein Essingen veranstaltet
weiter
Der Altersgenossenverein 1975 trifft sich am Freitag, 23. Februar, in der Gaststätte "Harmonie" zu seinem nächsten Stammtisch. Das Treffen ist um 20 Uhr. Neue Interessenten sind willkommen. Nähere Informationen gibt es unter: www.agv1975.de Senioren wandern Der Seniorentreff "Spitalmühle" organisiert die Wanderung für Senioren am Mittwoch, 21.
weiter
DJK-BALL / Gute Stimmung in der Sängerhalle mit erstem Elferrat
"Echt dufte Idee"
Eine echte Premiere wurde beim DJK-Faschingsball in der Sängerhalle in Wasseralfingen gefeiert: Zum ersten Mal gab es zu einem üppigen Bühnenprogramm einen frisch gewählten Elferrat. Klar, dass sich zahlreiche "Promis" dieses Highlight nicht entgehen lassen wollten.
weiter
"Hotel Paraiso"
SCHAUFENSTER
"Ein in jeder Hinsicht starkes Stück", "ein grandioser Theaterabend" - das Presselob für Luisa Brandsdörfers Inszenierung von Lutz Hübners "Hotel Paraiso" spricht für sich. Am Donnerstag, 1. März, 20 Uhr spielt die Badische Landesbühne Bruchsal das Stück im Kulturzentrum Prediger in Schwäbisch Gmünd. Bissig, pointiert und mit viel Humor werden
weiter
6. WESTSTADT-PRUNKSITZUNG / Sauerbachnarren präsentierten einen Mix aus Sport und Show
"Von Aalen die Schnauze voll"
Wenn es nach den Sauerbachnarren geht, dann wird die westliche Vorstadt selbständig: "Wir haben von Aalen die Schnauze voll", skandierte Helmut Argauer als potenzieller Vorstadt-OB auf der sechsten Prunksitzung der Weststadt.
weiter
LIPPACHER BALL
Alles im Griff
Mittelpunkt der faschingsfreudigen Jugend aus Lauchheim, Westhausen und den Nachbargemeinden war am Freitag der Lippacher Ball.
weiter
AUSSTELLUNG / Arbeiten des Kunstkreises Rothenburg ob der Tauber im Rathaus Fichtenau
Auf professionellem Niveau
Das Rathaus der Gemeinde Fichtenau im Ortsteil Wildenstein ist als Ausstellungsort für sehr unterschiedliche Kunst- und Kunsthandwerksschauen schon längst ein fester Begriff. Derzeit zeigt der Kunstkreis Rothenburg ob der Tauber dort in den Foyers bis zum 18. März einen durch ihre Vielschichtigkeit der Exponate von Inhalt und Technik interessanten
weiter
Ausgelassene Stimmung mit dem Pelikan-Club
Ausgelassene Stimmung
herrschte beim Faschingsball des Pelikan-Clubs. Die Mitglieder
konnten am Mikrofon ihre Gesangskünste zum Besten geben.
Möglich wurde dies durch eine kostenlose Veranstaltung des
M+M Karaoke-Duos. Tombola und Maskenprämierung rundeten
den närrischen Abend ab.
weiter
Behinderungen am Faschingsdienstag
Nach einer Mitteilung
des Landratsamt Ostalbkreis muss wegen des Faschingsumzuges am
Dienstag, 20. Februar, in der Zeit von 13.30 Uhr bis etwa 15
Uhr mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Oberkochen gerechnet
werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Oberkochen in
dieser Zeit möglichst weiträumig zu umfahren.
weiter
Beim Fahrstreifenwechsel
Zwei Fahrzeuge befuhren am Freitag gegen 11.15 Uhr die Remsstraße in Richtung Bahnhof. Beim Fahrstreifenwechsel nach links touchierte ein 34-Jähriger den bereits auf dem linken Fahrstreifen befindlichen Pkw eines 23-Jährigen. Durch die Kollision drehte sich das Fahrzeug des 23-Jährigen um die eigene Achse und kam auf der Gegenfahrspur zum Stehen.
weiter
Bohlschulplatz wird über Nacht zur Müllhalde
Es gibt im Winter doch nichts Schöneres, als abends bei einer Temperatur von einem Grad plus auf dem Bohlschulplatz so richtig Party zu machen - könnte man meinen. Das Praktische daran: Man braucht leere Wodkaflaschen, Plastikbecher und Kunststoffverpackungen nicht aufzuräumen, sondern lässt den ganzen Mist einfach an Ort und Stelle liegen. Der
weiter
KINDERFASCHING / Junge Narren feiern im Schwäbischen Wald
Buntes Karnevalstreiben
Der Nachwuchs steht den Großen in nichts nach, wenn es um Faschingsveranstaltungen geht. Dies zeigte sich gestern im Schwäbischen Wald, in der sich manche Gemeindehallentür für das bunte, närrische Treiben der Jungs und Mädels öffnete.
weiter
GUTEN MORGEN
Bürokratenhumor
Was haben wir nicht gelacht im letzten Jahr! Über die Bürokraten in Brüssel und die Landesregierung in Schleswig-Holstein, die ein Seilbahngesetz verabschiedete, weil das eine EU-Richtlinie vorschreibt. Obwohl doch der höchste Berg dort 168 Meter (!) über den Meeresspiegel hinausragt. Nun, das Gesetz gilt, aber eine Stelle, bei der eine Seilbahngenehmigung
weiter
Bushaltestelle beschädigt
Vermutlich aus Übermut haben Unbekannte am Freitag zwischen 18 und 19 Uhr die Scheiben der Bushaltestelle in der Scheffoldstraße eingeschlagen. Da es sich um Spezialglas handelte, ist der Schaden mit über 1000 Euro beträchtlich. Ein Busfahrer, der einige lärmende Jugendliche ab der Bushaltestelle Scheffoldstraße mitgenommen hatte, meldete dies
weiter
Chanson-Abend
Es ist das Jahr der Edith Piaf. Kein Wunder also, dass französische Chansons eine Art Wiedergeburt erleben und in Konzertsälen und Kleinkunstbühnen wieder zu hören sind. Auch das Nördlinger Kulturforum bietet einen Chanson-Abend mit der bekannten Pariser Sängerin Catherine Le Ray an, bei dem das Leben und die Lieder von Edith Piaf im Mittelpunkt
weiter
FASNET-UMZUG / Gaudiwurm schlängelt sich morgen ab 13.30 Uhr durch Gmünder Straßen
Der größte Umzug der neuen Zeitrechnung
Wie lässt sich die Stadtkasse am besten füllen? Oder wo drückt sonst die Narren der Schuh? Auf diese und viele andere Fragen gibt es morgen die richtigen Antworten: Beim großen Finale der Gmünder Fasnet. Wenn der 33. Gaudiwurm ab 13.30 Uhr wieder Massen an den Straßenrand lockt.
weiter
Dewanger Reservisten auf Wanderung
Zur 23. Glühweinwanderung fanden sich viele Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Dewangen mit ihren Angehörigen ein. Vorsitzender Ekkehardt Braun begrüßte die zahlreichen Wanderer am Rathaus, darunter auch Kameraden von der RK Heidenheim und RK Aalen. Die Strecke führte durch Dewangen zum Rotsold, wo bereits Glühwein und Apfelpunsch wartete.
weiter
FASNACHTSUMZUG / 31 Maskengruppen tingelten gestern durch Essingen, vorbei an rund 1500 Zuschauern
Die Haugga luden zur Gassen-Party
Haugg-Narré! Den rechten Arm zum närrischen Schlachtruf erhoben hatten gestern Nachmittag Präsident Erwin Heinrich und Bürgermeister Wolfgang Hofer für 31 Maskengruppen. Rund 1000 Aktive tingelten gestern in einem eineinhalb-stündigen Gaudiwurm durch Essingen - und erstmals vorbei am Rathaus.
weiter
Drei Verletzte nach Zusammenstoß
In der Nacht von Freitag auf Samstag stießen zwei Fahrzeuge an der Abzweigung nach Baldingen zusammen. Ein 18-jähriger Fahrer, der mit seiner Freundin unterwegs war, nahm Polizeiangaben zufolge einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt. Alle drei an dem Unfall beteiligte Personen wurden leicht verletzt, der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt
weiter
FOTOAUSSTELLUNG / "Winterreise - Schwäbische Alb" von Wolfgang Thamm in der Spitalmühle
Ein Beispiel schwäbischer Intelligenz
Über zwölf Jahre hinweg hat der Lindacher Wolfgang Thamm Winter-Motive auf Diafilm fixiert. Von den 1000 Bildern werden nun 32 unter dem Titel "Winterreise - Schwäbische Alb" bis 16. März in der Spitalmühle ausgestellt.
weiter
GOTTESZELL / Gefangenenzeitung "Die weis(s)e Frau" mit neuem Erscheinungsbild
Ein Blick hinter die Gitter
Die neueste Ausgabe der Gefangenenzeitung "Die weis(s)e Frau" ist da. Total überholt im Outfit ebenso wie im Aufbau der Beiträge und mit professioneller Unterstützung. Das ebenfalls erneuerte Redaktionsteam der Frauenhaftanstalt Schwäbisch Gmünd hat sich neue Ziele gesteckt. So sollen in diesem Jahr vier Ausgaben der Zeitung erscheinen. Noch umfangreicher
weiter
SENIORENHOCHSCHULE / "Kochbuch für die Seele" ist kurz vor der Fertigstellung
Ein Buch für Körper und Geist
Bereits nach dem fünften Treffen des Arbeitskreises "Gesundheit" der Seniorenhochschule der Pädagogischen Hochschule Gmünd können die Teilnehmer ein fast fertiges "Kochbuch für die Seele" vorweisen.
weiter
KROATISCH-KATHOLISCHE GEMEINDE / Patrozinium mit Weihbischof Dr. Vladimir Kosic aus Zagreb
Ein Herz und eine Seele
Katholische Kroaten und Aalener Katholiken seien ein Herz und eine Seele, stellte Weihbischof Monsignore Dr. Vladimir Kosic aus Zagreb bei der Patroziniumsfeier in St. Michael im Pelzwasen fest. Das kleine Gotteshaus war am Sonntag auch mit deutschen Gläubigen bis auf den letzten Platz gefüllt.
weiter
REMSGOCKELBALL 2007
Ein Wärmecenter für Rentner ab 30
Pappraketen als Tischnummern, von der Decke hängende Planeten und Raumschiffe - das Motto des Remsgockelballs am Samstagabend in der Mackilohalle war nicht zu übersehen: Ein Blick in die Zukunft: Mögglau im Jahre 2111.
weiter
ÜBERKONFESSIONELLES FRAUENFRÜHSTÜCK / Jakobus Richter sprach über "Recht, Güte und Demut"
Eine Antenne für Gott haben
"Du bist der Gott, der mich stört", lautete der Titel des Referates am Samstagmorgen beim Überkonfessionellen Frauenfrühstück für Frauen und Männer in der Aalener Stadthalle.
weiter
4. ATELIERTAGE NÖRDLINGEN / Anmelderekord
Eine beliebte Adresse
Immer mehr zu einem Renner werden die Ateliertage in Nördlingen. Waren es bei der Premiere im Jahr 2001 noch sechs Ateliers, die ihre Werkstätten an einem Wochenende öffneten, so sind in diesem Jahr gleich 21 Ateliers beteiligt.
weiter
Fasching: Schlagende Argumente
Bei oder nach Faschingsveranstaltungen kam es am Wochenende zu zwei Schlägereien. In der Nacht zum Sonntag brach gegen Mitternacht in der Nähe der Sängerhalle ein Streit zwischen mehreren Personen aus, in deren Verlauf ein bislang unbekannter Täter zwei 16- und 17-jährige Jugendliche mit einer Bierflasche auf den Kopf schlug. Beide Jugendliche
weiter
GUTEN MORGEN
Fernbedienung
Seit vielen Jahren leistet sie mehr oder weniger praktische Dienste. Und wird dabei immer raffinierter. Die gute, alte Fernbedienung. Ob Fernseher, Video- oder DVD-Recorder - die Fernbedienung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Jalousien und andere häusliche Einrichtungen bedienen sich ihrer Fertigkeiten. Ein Trend, den die Autoindustrie
weiter
MEISTERKONZERT / Reinhold Friedrich und Hannes Läubin
Filmreifer Vivaldi
Erfahrungsgemäß dürfte es am selben Abend im Fernsehen mindestens einen "Tatort" gegeben haben, eventuell sogar mit einem Soundtrack Enjott Schneiders. Mit maßgeschneiderter Musik dieses Komponisten krönten Reinhold Friedrich und Hannes Läubin (Trompeten), das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim und Cembalist Jens Wollenschläger ihr Konzert
weiter
SV WALDHAUSEN / 20 Jahre C-Junioren-Turnier; Jubiläumsabend in der Gemeindehalle - 5000 Euro von der Stadt
Gastfreundschaft kaum zu übertreffen
Mit einem großen Festabend wurde die 20. Auflage des C-Junioren-Fußballturniers des SV Waldhausen in der Gemeindehalle gefeiert.
weiter
SCHÜTZENVEREIN ST. MARTIN / Königsproklamation der Utzmemminger Schützen
Gekonnt geschossen
Die traditionelle Königsproklamation des Schützenvereins "St. Martin" Utzmemmingen fand in diesem Jahr erstmalig im Gemeindezentrum des Nachbarortes Holheim statt. Viele Preise wurden übergeben.
weiter
Gemeinsamer Seniorentreff
Der gemeinsame Seniorentreff der beiden Innenstadtpfarreien St. Franziskus und Heilig-Kreuz-Münster ist am Aschermittwoch, 21. Februar. Nach der gemeinsamen Eucharistiefeier um 14 Uhr in St. Franziskus ist ein Treffen im Refektorium des Franziskaners. Dabei informiert Monika Dieterich zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen, der unter dem Motto
weiter
Geparktes Auto beschädigt
In der Zeit zwischen 4.45 Uhr und 13.25 Uhr beschädigte
am Freitag ein unbekannter Autofahrer einen in der Lorcher Straße
abgestellten Daimler-Chrysler. Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
Geschlagen und bedroht
Gegen 21.10 Uhr wurde am Samstag in der Weißensteiner Straße ein 29-jähriger Mann auf der Straße liegend aufgefunden. Er gab an, im Bereich der Rosensteinstraße von zwei Männern angegriffen und niedergeschlagen worden zu sein. Außerdem sei er mit einem Messer bedroht worden. Durch den Angriff wurde er leicht verletzt. Das Polizeirevier Schwäbisch
weiter
WELLAND-GESELLSCHAFT / Großer Faschingsball der Dewanger Vereine in der Wellandhalle
Heiße Erotik und schräge Töne
In feucht-fröhlich überschäumender Stimmung wurden am Wochenende auch in Dewangen beim Faschingsball der Vereine in der Wellandhalle die letzten Runden der Faschingssaison eingeläutet. Von Breakdance, Guggenmusik, Jazztanz bis zum Männerballett und einer filmreifen Strip-Show - das bunte Programm ließ keine Langeweile aufkommen.
weiter
PRUNKSITZUNG / SV Jagstzell kredenzte spritziges Programm in der Jagstaue
Hoyzer durfte nochmal pfeifen
Ein Programm geprägt von vielen Highlights boten die Prunksitzungen des Jagstzeller Sportvereins im Sportgasthof.
weiter
STADTENTWICKLUNG / Memminger Unternehmen plant Einkaufszentrum zwischen Gmünd und Unterbettringen - "Plus" sucht Ersatzstandort - Stadtverwaltung:
Insbesondere die Versorgung der Bürger im Auge
Unterbettringens Einkaufsituation ist in Bewegung: Der Lebensmittelmarkt "Plus" sucht einen Ersatzstandort, die Firma "Pro Concept" aus Memmingen will unter anderem dafür ein Einkaufszentrum am Unterbettringer Ortsrand in Richtung Gmünd bauen, Gmünds Stadtverwaltung weiß zwar davon, hält dies jedoch noch nicht für "spruchreif".
weiter
Kanada-Liebhaber gewinnt Reise nach Alberta
Kurt Neuhäuser (li.) aus Mutlangen ist der glückliche Gewinner der Kanada-Reise für zwei Personen, die in Kooperation mit SWR3 unter allen Inhabern der SchwäPo- und TagespostCard verlost wurde. "Kanada ist mein Traumland", sagt Neuhäuser bei der Gewinnübergabe zu Marketingleiter Thomas Lengersdorf. Zweimal sei er schon dort gewesen. Am 22. Februar
weiter
Kinder nehmen die Eichenfeldhalle in Besitz
Beim Kinderfasching des VfL Neunheim am Samstag war die Eichenfeldhalle komplett in den Händen der Kinder: Überall wuselte es von hübschen Prinzessinnen, starken Rittern und furchterregenden Cowboys. Die Nachwuchssportler des VfL hatte ein umfangreiches Programm einstudiert. Doch nicht nur der Nachwuchs des Sportvereins stand auf der Bühne: Tanzgruppen
weiter
AUSSTELLUNG / Achim Lippoth, Kinder- und Werbefotograf, zeigt Kinderszenen in der Galerie im Prediger
Kindheit als inszenierte Wirklichkeit
"Kindheit", so ist die Ausstellung in der Galerie im Prediger betitelt. Kindheit, inszeniert in einem Spannungsbogen vom Portrait über Kindermönche bis zum Schuhplatteln. Achim Lippoth, der Fotograf, hat unglaubliche Fotokunst nach Gmünd gebracht.
weiter
Kleine Guggen auf dem Hardt
Die Kinder des Kindergartens St. Peter und Paul und der beiden ersten Klassen der Grundschule auf dem Hardt nutzten kürzlich die Faschingszeit, um sich kostümiert und bunt bemalt bei einem Umzug durch die Straßen den Massen zu präsentieren. Und wurden von den Bewohnern der Hardtsiedlung mit Süßigkeiten belohnt. Erstmals haben die Kinder ihre neu
weiter
BÜRGERINFORMATION / Zum Neubaugebiet "Tann 2"
Kritik an Plänen
Am Morgen noch scherzhaft von den "Klammhogahäxa" an den Pranger gestellt, musste sich Bürgermeister Reinhold Deiss am Abend des Weiberfaschings teilweise sehr ernste und harsche Kritik von den Bürgern der Gemeinde Eschach gefallen lassen. Denn trotz des von ihm nicht gerade glücklich gewählten Termins kamen mehr als 60 Anwohner unter ihnen auch
weiter
SVL-BALL / Bombenstimmung in der Alemannenhalle
Lauchfetzer-Kick
Das Sportvereinsfaschingslied "Ja hier beim SVL, da ist es doch am Schönsten" hat am Samstag in der Alemannenhalle beim Finale ein Feuerwerk sportlicher Fitness bestätigt, das mit Glanz und Glamour über die Bühne gegangen war.
weiter
STADTTEILE / Eigene Etats für Stadtteile und Abschaffung der unechten Teilortswahl in der Diskussion
Mehr Rechte für Ortschaftsräte?
Den Stadtteilen mehr Identität verschaffen. Das möchten die Fraktionen der Grünen und der FDP/FW. Ortschaftsräte sollen selbst Entscheidungen treffen können, Stadtteile über einen Etat verfügen. Im Gegenzug sollten sie auf die unechte Teilortswahl verzichten. Die Stimmen für so eine Lösung mehren sich.
weiter
Mit Kind im Auto gegen Baum geprallt
Am Sonntag gegen 9.25 Uhr fuhr eine 26-jährige Autofahrerin auf der B 29 aus Richtung Nördlingen in Richtung Pflaumloch. Kurz nach der Landesgrenze kam sie aufgrund eines Fahrfehlers nach links ab und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin und ihr einjähriges Kind wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 10 000 Euro. Zur Unfallaufnahme
weiter
Mit vollem Körpereinsatz für die Vesperkirche
Bereits zum zweiten Mal gab die Percussion-Band "Congamania" ein Benefizkonzert in der Wasseralfinger Magdalenenkirche. Sämtliche Spenden der rund 80 Zuhörer sollen der Vesperkirche zu Gute kommen. "Das Balafon mit den Holzklangstäben und Kalebassen wird im Mittelpunkt stehen", erklärte Bandmitglied Ingrid Bolay vorab. Aber auch viele andere Instrumente,
weiter
Närrisches Vergnügen für katholische Frauen
Hoch
ging es her beim Fasching des Katholischen Deutschen Frauenbundes
am Gumpendonnerstag im Salvatorheim Aalen. Unter dem Motto "Wie
im alten Rom" vergnügten sich bei einem bunten Programm
zahlreiche närrische Frauen und ein paar mutige Männer.
weiter
Nicht aufgepasst
Ein 22-jähriger
Ford-Lenker wollte am Samstag gegen 11.10 Uhr von einem Grundstück
in den Mühlweg einfahren. Dabei übersah er einen auf
dem Mühlweg fahrenden 21-jährigen Toyota-Lenker. Durch
den Unfall entstand ein Sachschaden von 4500 Euro.
weiter
Ohne Licht und Führerschein
Drei Betrunkene am Steuer gingen der Polizei am Wochenende ins Netz. Gegen 6.20 Uhr fiel am Freitag zwischen Mögglingen und Heubach ein 34-Jähriger auf, weil er ohne Licht fuhr. Ein 19-Jähriger war am Samstag gegen 3 Uhr in Bargau unterwegs. Unter Alkohol und ohne Führerschein. Am Sonntag fuhr gegen 2 Uhr ein 44-Jähriger kurz vor Mutlangen gegen
weiter
NARRENMESSE / Die Bärenfanger gestalten gestern lautstark den Gottesdienst zum Fasnachtssonntag mit
Pauken und Trompeten in der Kirche
Der Fanfarenzug der Narrenzunft hält lautstark Einzug in die Wallfahrtskirche Unterkochen. Ihm folgen die Roten Flitzer, die Teddy Garde, die Blaue Garde, die Pulverteufel, der Zunftrat und andere bunte Gestalten, bis die ersten Reihen farbenfroh leuchten. Bereits zum zehnten Mal gestalten die Bärenfanger Unterkochen gestern den Gottesdienst zum Fasnachtssonntag
weiter
FASCHINGSZEIT
Polizei mehrmals im Einsatz
In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Polizei mehrmals zu Faschingsveranstaltungen ausrücken.
weiter
FASNET / Riesenstimmung bei der 20. Bockmusik und Narretei im Franziskaner
Rollentausch und Kirchentratsch
Die frommen Lieder und das gewohnte "Gegrüßet seiest Du . . ." taugten nicht zur Begrüßung des närrischen Kirchenvolkes im Franziskaner. Zur Bockmusik gehören eben Schunkellieder, "Helaa", "uiuiuiuiuii", Büttenreden und jede Menge Stimmung.
weiter
Rotenbacher Umzugs-Tradition
Jede Menge kleiner Faschingsnarren folgte der Musikkapelle des Gesangvereins Frohsinn Rotenbach und der Abordnung der Tintenschlecker am Samstag. Der Faschingsumzug durch Rotenbach erfreut jedes Jahr Narren und Anwohner, die mit Bonbonregen und Getränkeständen zur guten Laune beitragen. Am Dorfplatz gab's zur Stärkung Saitenwurst im Wecken und bei
weiter
Saumäßig zugeschlagen
Quietschfidel trafen sich am Sonntag zum traditionellen Saukopfessen die von der Pennäler Schnitzelbank ausgezeichneten Saukopfträger. Seit 1977 wird nunmehr am Sonntagmittag ein appetitlicher Saukopf vom Rüssel bis zum Ohr verspeist. Auch für das mitgelieferte Ringelschwänzchen fanden sich Feinschmecker. Sauwohl fühlte sich alle in der mit Anekdoten
weiter
BENEFIZVERANSTALTUNG / GT präsentiert zugunsten der Downsyndrom-Stiftung
Sechs Stunden Riesenprogramm
Die beiden Entertainer aus Iggingen, Otto Müller und Roland Haug, rufen und alle kommen. Ein buntes Programm der Extraklasse gibt es am Sonntag, 25. Februar, von 11 bis 18 Uhr in der Igginger Gemeindehalle. Präsentiert von der GMÜNDER TAGESPOST. Der Erlös geht an die Downsyndrom-Stiftung.
weiter
Stimmungsvoller Seniorenfasching
Hohe Wellen schlug die Stimmung bei der Faschingsfeier des Seniorenkreises Utzmemmingen am Gumpendonnerstagnachmittag im rappelvollen Pfarrer-Brauner-Saal. Margret Neumeister führte durch ein lustiges, abwechslungsreiches Programm. Neben den flotten Tänzen des Seniorentanzkreises und dem bejubelten Auftritt des Männerballetts gab es eine Hüteshow
weiter
Thomas Reis: "Gibt's ein Leben über 40?"
Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Thomas Reis fragt am Mittwoch, 28. Februar: "Gibt's ein Leben über 40?" Um 20 Uhr stellt er in der Stadthalle unsere Macke mit der Zeit vor, erzählt über die Vergeblichkeit des Strebens. Wundert sich über komische Opas und gepiercte Omas, sinniert über ältere Kinder und kindliche Eltern. Sein Kabarett-Programm
weiter
Umzug lockte Narren aus nah und fern
In eine Faschingshochburg verwandelte sich gestern die Gemeinde Wört. Zahllose Faschingsbegeisterte, auch aus der bayerischen Nachbarschaft, säumten die Straßen, als über 60 Gruppen durch die Ortschaft zogen. Als farbenfrohe Blumenkinder im Stil der Siebziger Jahre machten sich die Wörter Gipfeljodler auf den Weg, sie feiern heuer ihr 20-jähriges
weiter
Umzug sorgt für Straßensperrung
Am morgigen
Faschingsdienstag muss wegen des Faschingsumzugs in und um Neresheim
mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Ortsdurchfahrt
im Zuge der Bundesstraße 466 ist in der Zeit von 13.15
Uhr bis etwa 16 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt.
Überörtliche Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
weiter
Unfall beim Abbiegen
Am Samstag gegen 9.15 Uhr war eine 45-jährige VW-Lenkerin von Böbingen nach Heubach unterwegs. Kurz nach Böbingen bog sie plötzlich und ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten nach links in einen Feldweg ab. Im selben Moment wollte sie ein 29-jähriger Opel-Fahrer überholen. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 3500 Euro.
weiter
Von Fahrbahn abgekommen
Die Verbindungsstraße vom Verteiler Iggingen in Richtung Böbingen befuhr am Samstag gegen 16 Uhr eine 22-jährige Fiat-Lenkerin. Kurz nach dem Verteiler Iggingen kam sie mit dem rechten Reifen auf den unbefestigten Seitenstreifen. Beim Gegenlenken geriet das Fahrzeug ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab, wo es gegen einen Baumstumpf
weiter
Vorwärts oder rückwärts?
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls am Samstag gegen 16.50 Uhr an der Stauferklinik. Ein 48-jähriger Volvo-Lenker wollte von der Straße An der Stauferklinik in die Wetzgauer Straße einbiegen. Vor ihm fuhr ein 46-jähriger Daimler-Lenker. Während der Volvo-Lenker angab, dass der Daimler-Fahrer wegen Querverkehrs wieder rückwärts fuhr und dabei
weiter
AKTIVE BÜRGER / Pressemitteilung zu Streichungsplänen der Stadt
Weniger Beigeordnete
Aktive-Bürger-Sprecher Norbert Rehm fordert, eine Beigeordnetenstelle in der Stadtverwaltung einzusparen. Dazu haben die Aktiven Bürger eine Pressemitteilung veröffentlicht.
weiter
Werbefigur beschädigt
In der
Nacht von Freitag auf Samstag wurde von einer Nachbarin beobachtet,
wie zwei Männer auf dem Münsterplatz eine 1,20 Meter
hohe Werbefigur zerstörten. Die Polizei sucht weitere Zeugen.
weiter
Westhausen: Umzug sperrt Autos aus
Morgen, Dienstag,
kommt es in der Zeit von 13 bis etwa 14.15 Uhr in Westhausen
wegen des Faschingsumzuges zu Verkehrsbehinderungen: Die Ortsdurchfahrt
(K 3319) ist in dieser Zeit voll gesperrt.
weiter
UNTERGRÖNINGER FASCHINGSGESELLSCHAFT / Prunksitzung
Wildwest im Kochertal
Sitzungspräsident Martin Mehrer als Sheriff, das Prinzenpaar Nicole I. und Marco I. als Saloonmädel und Cowboy, die Bühne in Wildwest-Kulisse - die Untergröninger Prunksitzung hatte ein ganz besonderes Flair.
weiter
Regionalsport (4)
AM RANDE BEMERKT...
Der Zahnarzt hilft auch
Zum besten Torhüter wurde der Gladbacher Marc-André Ter Stegen gewählt. Gleich zwei Sonderehrungen wurden Christopher Buchtmann von Borussia Dortmund zuteil. Zusammen mit Özgün Günal (beide neun Tore) war Buchtmann treffsicherster Schütze. Außerdem wurde Buchtmann zum besten Spieler des Turniers gewählt. * Pech hatte Eintracht Frankfurt. Mit
weiter
FUSSBALL / Vorbereitungsspiel - VfR Aalen verliert bei den Stuttgarter Kickers mit 1:2 (1:0) - Marcus Steegmann trifft zur Führung
Ein Test, der Mut macht
Der vorletzte Test macht Hoffnung. Nach zuletzt enttäuschenden Auftritten hat sich der VfR Aalen im Vorbereitungsspiel beim Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers deutlich gesteigert und phasenweise überzeugt. Auch die 1:2 (1:0)-Niederlage wäre durchaus vermeidbar gewesen.
weiter
RINGEN / Bundesliga
Neue Einteilung
Nur ein Jahr nach der Umstrukturierung der Ringer-Bundesliga gibt's wieder eine Reform. Ab sofort ist die höchste deutsche Klasse in drei Gruppen eingeteilt.
weiter
FUSSBALL / C-Junioren - 20. Internationales Turnier in Waldhausen - Überragendes Niveau
VfB schnappt sich die Trophäe
Stehende Ovationen für den VfB Stuttgart nach einem hochklassigen Finale. Waldhausen Oberbürgermeister Martin Gerlach überreichte den Cannstattern den Siegerpokal, den sie sich durch einen 4:2-Finalerfolg zum vierten Mal beim 20. internationalen C-Juniorenturnier des SV Waldhausen sicherten.
weiter
Überregional (96)
SIEMENS / Ex-Betriebsrat wegen Steuerhinterziehung in Haft
'Mager und diffus'
Die gegen den Ex-Siemens-Betriebsrat Wilhelm Schelsky, erhobenen Vorwürfe der Steuerhinterziehung sind nach Einschätzung seines Anwalts ohne Grundlage.
weiter
FUSSBALL
'MV' will Merz als DFL-Boss
Der frühere DFB-Präsident und CDU-Politiker Gerhard Mayer-Vorfelder hat seinen Parteifreund Friedrich Merz als neuen Chef der Deutschen Fußball-Liga (DFL) ins Gespräch gebracht. Bayern-Manager Uli Hoeneß sieht bei der Nachfolge-Regelung für den gestorbenen Werner Hackmann aber weiter Karl-Heinz Rummenigge als ersten Kandidaten. 'Wir werden ihn
weiter
19. bis 26. Februar: Die Termine der Woche
Es ist Faschingszeit - doch darauf nimmt die Wirtschaft offenbar nur wenig Rücksicht. Ob sie dabei auf eine geringere Aufmerksamkeit setzt? Jedenfalls präsentiert der Energiekonzern ENBW ausgerechnet am Faschingsdienstag seine Bilanzzahlen. Am Rosenmontag legt bereits der Sportartikelhersteller Puma sein Zahlenwerk für das vergangene Jahr vor. Am
weiter
AFGHANISTAN
Absturz fordert acht Tote
Bei dem Absturz eines Hubschraubers der US-geführten Koalitionstruppen im Südosten Afghanistans sind gestern acht US-Soldaten getötet worden. 14 weitere US-Soldaten seien verletzt worden, sagte Militärsprecher William Mitchell. Nach Angaben der Internationalen Schutztruppe ISAF war ein Triebwerksschaden die Absturzursache. Ein Sprecher der Taliban
weiter
BOXEN
Allein, aber stark
Henry Maske ist für sein Comeback gerüstet. Der frühere Boxweltmeister im Halbschwergewicht (43) bezwang unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Frankfurt/Oder den Amerikaner Berry Lee Butler in einem Testkampf durch technischen K.o. in Runde sieben. Maske kämpft am 31. März in München gegen Virgil Hill um die Weltmeisterschaft.
weiter
Gewalt-Video
Angriff im Klassenzimmer
Jugendliche haben in Tuttlingen einen Mitschüler misshandelt und das mit den Handy gefilmt. Wie die Polizei mitteilte, sprang ein Schüler das Opfer von hinten an und stieß dessen Kopf mit voller Wucht gegen die Tafel. Der mutmaßliche Drahtzieher der Aktion habe die Szene mit dem Handy gefilmt. Dann habe der 16-Jährige die Bilder 'zur allgemeinen
weiter
ENGLAND / Wiederholungsspiel weckt Widerspruch
Arsenal: Keine Zeit für Blackburn
Eine Nullnummer des FC Arsenal und der mühelose Sieg des FC Chelsea auch ohne einige Topstars haben eine neue Diskussion um den Modus im englischen FA-Cup ausgelöst. 'Die Wiederholungsspiele in diesem Wettbewerb müssen schnellstens abgeschafft werden, um den Terminkalender zu entlasten', forderte Arsenal-Teammanager Arsene Wenger nach dem 0:0 im
weiter
AUSZEICHNUNG / Valentin-Preis für Polt und die Biermösl Blosn
Bedeutendste Opposition
Der Kabarettist Gerhard Polt und das Trio Biermösl Blosn sind die ersten Träger des Großen Karl-Valentin-Preises. Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) überreichte die undotierte Ehrung gestern bei einer Benefiz-Gala im Münchner Volkstheater. 'Es ist höchste Zeit, dass den Biermösl Blosn in Bayern Verfassungsrang eingeräumt wird -
weiter
TISCHTENNIS / Zwei deutsche Podestplätze in Katar
Boll gibt Gas, unverwüstlicher Roßkopf wie in guten alten Zeiten
Mit Podestplätzen für Timo Boll (Dritter) im Einzel und das neu formierte Doppel Jörg Roßkopf/Christian Süß (Zweite) haben Deutschlands Tischtennis-Herren bei den Katar Open in Doha ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze bewiesen. Nur die Asiaten waren bei dem 200 000 Dollar-Turnier besser. Drei der vier Titel holte China. Der Weltranglisten-Vierte
weiter
UMWELT / Verkehrsminister will Kfz-Steuer am Schadstoffausstoß orientieren
Bonus für Kauf abgasarmer Autos
Pauschaler Zuschlag bei alten Fahrzeugen - Zustimmung von den Koalitionspartnern
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) will beim Umbau der Kfz-Steuer den gesamten Schadstoff-Ausstoß zur Berechnungsgrundlage machen.
weiter
PROMINENTE / Aus dem braven Mädchen wurde eine Skandalnudel
Britney Spears bevorzugt jetzt Glatze
Was ist nur mit Britney Spears los? Der 25-jährige Popstar war zuletzt hauptsächlich wegen exzessiver Partybesuche und schlampigen Auftretens aufgefallen.
weiter
Bundesliga
·Nürnberg - Cottbus 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Beauchamp (73.). - Gelb-Rote Karte: Ziebig (C./72.). - Zuschauer: 40 600. ·Bielefeld - Bochum 1:3 (1:2) Tore: 0:1 und 0:2 Gekas (2./10.), 1:3 Dabrowski (51.). - Z.: 21 000. ·Aachen - FC Bayern 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Klitzpera (10.). - Z.: 20 900 (ausverk.). ·Bremen - Hamburger SV 0:2 (0:1) Tore: 0:1 und 0:2 van
weiter
RINGEN
Bundesliga nur mit drei Staffeln
Nach nur einem Jahr wird das Modell mit vier Staffeln in der Ringer-Bundesliga wieder eingemottet. Ab 25. August wird die Eliteliga nun in drei Gruppen (Nord, Mitte, Süd) aufgeteilt. Auch die zweite Liga wird in drei Gruppen an den Start gehen. Nach Ende der Bundesliga-Saison am 22. Dezember wird der deutsche Meister in einer K.o.-Runde ermittelt.
weiter
CHRYSLER
Bündnis mit GM im Gespräch
Die Gerüchte nehmen immer konkretere. Zwischen Chrysler, der US-Sparte des Daimler-Chrysler-Konzerns, und General Motors (GM) gibt es, wie berichtet, ernsthafte Gespräche. Nach Medienberichten sei eine Allianz nach dem Vorbild von Renault und Nissan denkbar. Eine Komplettübernahme von Chrysler gilt hingegen unter Experten als unwahrscheinlich. Die
weiter
BOXEN
Das Märchen geht weiter
Profiboxerin Susianna Kentikian ist neue Weltmeisterin des Verbandes WBA im Fliegengewicht. Die 19 Jahre alte in Hamburg lebende Armenierin bezwang in Köln Carolina Alvarez aus Venezuela durch technischen K.o. in der neunten Runde. Kentikian blieb damit im 15. Kampf ungeschlagen, ihre Gegnerin kassierte im neunten Kampf die erste Niederlage. Kentikian
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England, FA-Cup, Achtelfinale Fulham - Tottenham 0:4 Preston - Manchster City 1:3 Manchester Utd. - Reading 1:1 Chelsea - Norwich 4:0 Plymouth - Derby County 2:0 Watford - Ipswich Town1:0 Arsenal - Blackburn0:0 Middlesbrough - West Bromwich 2:2 ·Spanien: Real Madrid - Betis Sevilla 0:0, Saragossa - Villarrel 1:0, Huelva - San Sebastian
weiter
ZWEITE FUSSBALL-LIGA / Köln verliert 0:5 in Essen
Daum erlebt Debakel
Der 1. FC Köln erlebte mit 0:5 ein schlimmes Debakel in Essen. Tabellenführer KSC erledigte dagegen die Heimaufgabe gegen Eintracht Braunschweig souverän.
weiter
1. Fc nürnberg
Dem FC Bayern auf den Fersen
Der 1. FC Nürnberg setzt den Sturmlauf Richtung Uefa-Pokal fort. Der australische Innenverteidiger Michael Beauchamp (73. Minute) knackte gestern Abend nach einem Fehler von Torhüter Tomislav Piplica den Abwehrriegel des FC Energie Cottbus und sorgte für den hochverdienten 1:0 (0:0)-Sieg der Franken gegen die Lausitzer, die auf einen Abstiegsplatz
weiter
Denn alle tragen Schuld - von Louise Penny (100. Folge)
100. Folge »Tabernac!«, brüllte er. Von oben waren Schritte zu hören, die zur Kellertür hasteten. Gleich darauf stand Beauvoir vor ihm, die Hand am Revolver, der noch im Holster steckte. »Was ist los?« Sein Chef fluchte so selten, dass es ihn augenblicklich in Alarmzustand versetzte, wenn er es tat. Gamache deutete auf seinen Fuß. Ein kleines
weiter
FRAUENHANDBALL
Der Lohn bleibt aus
Der Favorit kam mit einem blauen Auge davon. Die Bundesliga-Handballerinnen von Bayer Leverkusen setzten sich beim Vorletzten Frisch Auf Göppingen glücklich mit 28:26 (14:13) durch. Nadine Krause (11 Tore) und Torhüterin Clara Woltering waren die Garanten. Frisch Aufs tolle Teamleistung um die überragenden Schulz (9/2) und Munteanu (6) blieb unbelohnt.
weiter
KIRCHE / Bundespräsident Köhler mahnt zu mehr Einheit unter den Christen
Der mühsame Weg der Ökumene
Die großen Kirchen finden nur schwer zusammen. Daran ließ auch die Ökumene- Konferenz keinen Zweifel. Dabei hatten sich viele von ihr ein Aufbruchsignal erhofft. Bundespräsident Horst Köhler brachte es auf den Punkt: Die große Mehrheit der Menschen versteht die Trennung der Kirchen nicht mehr. Es mag dafür theologische Gründe geben, räumte
weiter
EIGENTUMSWOHNUNGEN / Neue Regelungen für Kostenaufteilung
Die Mehrheit hat künftig das Sagen
Die Verwaltung von Eigentumswohnungen soll einfacher werden: Bei wichtigen Punkten wie der Kostenaufteilung oder Renovierungen sind künftig Mehrheitsentscheidungen möglich. Sie müssen nicht mehr einstimmig fallen. Das soll Streit vermeiden helfen.
weiter
WASSERBALL
Die Richtung stimmt
Deutschlands Wasserballer haben das Turnier im rumänischen Cluj mit zwei Siegen und zwei Niederlagen beendet. Das abschließende Spiel gegen Ungarn verlor das Team zwar mit 8:12 (3:4, 1:3, 1:3, 3:2), doch der dritte Platz hinter Ungarn und Kroatien stimmt optimistisch für die Weltmeisterschaft, die vom 18. März bis 1. April in Melbourne ausgespielt
weiter
ITALIEN / AC Mailand gewinnt 4:3 in Siena
Doppelpack bei Ronaldos Debüt
Italiens Fußball-Meister Inter Mailand steuerte auch im halbleeren Stadion unbeirrt dem 15. Titel entgegen, während Ronaldo bei seinem Debüt mit einem Doppelpack für den AC Mailand aufhorchen ließ. Tabellenführer Inter feierte mit 1:0 gegen US Cagliari den 16. Sieg in Folge und baute seinen Vorsprung vor Verfolger AS Rom auf 14 Punkte aus. Nach
weiter
TSCHECHIEN / Prags Oberbürgermeister räumt einem Kindheitstraum Vorrang ein
Ein Gipfelstürmer seilt sich ab
Ihn drängt es hoch hinaus: Prags Oberbürgermeister Pavel Bem will den Mount Everest erklimmen. Dafür lässt er die Amtsgeschäfte ruhen - sieben Wochen lang.
weiter
BERLINALE / Der Hauptpreis geht nach China
Ein Silber-Bär bleibt wieder im Lande
Lasst die Bären los: Die großen Berlinale-Preise gehen nach China, Argentinien und in die USA. Mit Nina Hoss wurde aber auch wieder eine Deutsche ausgezeichnet.
weiter
MOTORSPORT
Ein Solo für Ford
Mit dem zweiten WM-Sieg des Finnen Mikko Hirvonen und dem ersten Dreifach-Triumph für Ford nach 28 Jahren endete die Norwegen-Rallye. Beim Start-Ziel-Sieg nach 1127 Kilometern kam Hirvonen 9,5 Sekunden vor seinem Landsmann Marcus Grönholm an. Dritter wurde der Norwegen Henning Solberg. Hirvonen hatte 2006 erstmals in Australien gesiegt.
weiter
LEICHTATHLETIK / Stabhochspringer Schulze hofft
EM-Ticket ist heiß umkämpft
Junger Sprinter Blum düpiert Etablierte
Sprint-Talent Christian Blum aus Fürth hat bei der Hallen-DM Furore gemacht. Stabhochsprung-Talent Fabian Schulze (Kornwestheim) hofft aufs EM-Ticket.
weiter
trainer rijkaard
FC Bayern kein Thema
Frank Rijkaard, der einen Vertrag bis 2009 hat, will beim FC Barcelona bleiben. Der niederländische Trainer wies damit alle Spekulationen über die angeblichen Pläne zurück, den Spanischen Meister im Sommer zu verlassen. 'Ich bin glücklich bei Barça', sagte der 44-Jährige. Auch der FC Bayern München war als mögliches neues Ziel genannt worden.
weiter
UNGLÜCK / Tödlicher Unfall nach dem Geislinger Fasnetsumzug
Frau stirbt beim Sturz vom Heck eines Ferraris
Eine Besucherin des Fastnachtsumzugs in Geislingen (Zollernalbkreis) ist am Samstag bei einem tragischen Unfall getötet worden. Nach Angaben der Polizei war die 32-Jährige mit einer Gruppe verkleideter Frauen unterwegs. Nach dem Ende des Umzugs habe sie mit ihren Freundinnen einen roten Ferrari umlagert, der in der Geislinger Ortsmitte stand. Zwei
weiter
Fussball
2. BUNDESLIGA ·Karlsruher SC - Braunschweig 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Carnell (39.), 2:0 Kaufman (50.). - Gelb-Rot: Cimen (B./75.). - Zuschauer: 21 100. ·RW Essen - 1. FC Köln5:0 (3:0) Tore: 1:0 Kiskanc (16.), 2:0 Boskovic (39.), 3:0 Calik (41.), 4:0 Barut (54.), 5:0 Boskovic (70.). - Zuschauer: 16 152. ·1860 München - Duisburg 2:2 (1:2) Tore: 0:1 Mokhtari
weiter
Gewinnzahlen: 7. AUSSPIELUNG
lotto:1, 14, 31, 34, 39, 49, Zusatzzahl: 11, Superzahl: 2. toto:2, 2, 2, 1, 0, 1, 1, 2, 0, 0, 1, 1, 2. 6 aus 45:5, 9, 10, 14, 30, 31, Zusatzspiel: 35. spiel 77:3, 2, 2, 0, 9, 9, 0. super 6:5, 4, 9, 8, 9,0. (OHNE GEWÄHR)
weiter
VFB STUTTGART / Ein Spieltag nach Maß
Glanztaten auch beim Torwand-Schießen
VfB Stuttgart heißt der große Gewinner dieses 22. Bundesliga-Spieltages. Nach den Patzern der Konkurrenz bleibt das Team von Trainer Veh auf dem zweiten Tabellenplatz.
weiter
HALLENHOCKEY-WM / Deutsche Damen Dritte - Herren 4:1 gegen Polen
Goldene Serie weiter ohne Makel
Deutschlands Hockey-Herren haben ihr Titel-Abonnement auf tolle Weise verlängert: Sie bleiben die Nummer eins unter dem Hallendach. Die Damen wurden Dritte.
weiter
UNFALL
Goldregen auf der Straße
Fast sechs Tonnen Gold und Silber sind bei einem Unfall eines gepanzerten Lastwagens in Chile auf die Straße geschleudert worden. Das Fahrzeug sollte die wertvolle Fracht von einer Edelmetallmine in die Hauptstadt Santiago bringen, als es bei regennasser Straße vor einer Unfallstelle nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und sich überschlug. Insgesamt
weiter
VOLLEYBALL
Häflern glückt Generalprobe
Nach zwei Niederlagen hintereinander hat der VfB Friedrichshafen in der Volleyball-Bundesliga wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der deutsche Rekordmeister siegte bei der SG Eltmann vor 1400 Zuschauern mit 3:0 (27:25, 25:15, 25:18). 'Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Sie hat so gespielt, wie ich mir das vorgestellt habe',
weiter
NIGERIA
Häßler soll Vogts helfen
Thomas Häßler, 40, soll Assistent des neuen nigerianischen Nationaltrainers Berti Vogts werden. 'Thomas genießt weltweit eine hohe Anerkennung, gerade in Afrika. Weil er als Spieler ein großer Techniker war', sagte Vogts. Ex-Nationalspieler Häßler arbeitet momentan bei Zweitligist 1. FC Köln als Techniktrainer und soll künftig in Doppelfunktion
weiter
USA / Abgeordnete lassen den US-Präsidenten abblitzen
Herber Schlag für Bush
Neues Geld für den Krieg nur noch unter Auflagen
Für US-Präsident ist es ein Debakel: Die Mehrheit im US-Kongress und US-Senat ist gegen die Ausweitung des Irak-Einsatzes. Auch wenn sich Bush über diese Voten hinwegsetzen kann, hat der Stimmungsumschwung Folgen: Bush erhält neues Geld nur noch gegen Auflagen. Fast vier Jahre nach Beginn des Irak-Kriegs hat US-Präsident George W. Bush seine bisher
weiter
SUCHT
Heroinprojekt läuft weiter
Schwerstabhängige sollen nun doch über die Jahresmitte hinaus in sieben Modellprojekten - darunter in Karlsruhe - kontrolliert Heroin erhalten. Der Fraktionschef der Union im Bundestag, Volker Kauder, lenkte bei einem Treffen mit Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust und Hessens Ministerpräsident Roland Koch (alle CDU) in dem Streit ein: 'Die rund
weiter
SKI ALPIN / Neureuther führt im Slalom und steht schließlich doch mit leeren Händen da
Im Teamwettbewerb weit vom Podest entfernt
Auch den WM-Abschluss verpatzten die deutschen Skirennläufer: Im Teamwettbewerb sprang nur Platz sieben heraus. Auch Felix Neureuther nutzte die Chance nicht.
weiter
FC BAYERN / Ob Felix Magath, ob Ottmar Hitzfeld: Die Misere bleibt
Im Trott der Legionäre
Oliver Kahn fährt nach 0:1 in Aachen aus der Haut
Der FC Bayern kommt auch unter Ottmar Hitzfeld nicht in die Erfolgsspur. Das 0:1 in Aachen war bereits die siebte Saisonniederlage. Lediglich Oliver Kahn zeigte den nötigen Biss. Die Generalprobe für den Champions-League-Hit morgen bei Real Madrid ist gründlich verunglückt.
weiter
DRESSURREITEN
Isabell Werth: Las Vegas lockt
Dressur-Doppel-Weltmeisterin Isabell Werth kann für das Weltcupfinale vom 19. bis 22. April in Las Vegas fest planen. Die Rheinbergerin gewann die Weltcup-Qualifikation in Neumünster auf dem Hannoveraner Wallach 'Warum Nicht' mit ihrem persönlichen Rekordergebnis von 83,60 Prozent und verbesserte sich mit 60 Punkten auf Rang zwei der Gesamtwertung
weiter
WAFFEN
Joggerin angeschossen
Eine Joggerin ist im Schlosspark von Edingen-Neckarhausen (Rhein-Neckar-Kreis) angeschossen worden. Wie die Polizei mitteilte, hörte die 49-Jährige plötzlich einen Schuss und spürte gleichzeitig einen stechenden Schmerz am Bein. Ärzte entfernten ihr dann im Krankenhaus das Projektil eines Luftdruckgewehrs aus der Wade. Vom Täter fehlt nach Angaben
weiter
WEHRDIENST
Jung will 5000 neue Stellen
Die Zahl der tatsächlich einberufenen Wehrpflichtigen soll steigen. Verteidigungsminister Franz Josef Jung will nach eigenen Worten 'die Wehrgerechtigkeit stabilisieren'. Er habe deshalb für das Jahr 2008 angeordnet, die Zahl der Stellen für Grundwehrdienstleistende um 5000 auf 35 000 aufzustocken. Nach dieser Anhebung könnten dann rund 51 000 junge
weiter
ZEMENTINDUSTRIE / Wegen Schadenersatzforderungen in Höhe von 114 Millionen Euro
Kartellprozess geht weiter
Das Düsseldorfer Landgericht wird am kommenden Mittwoch erneut über die 114-Mio. EUR-Schadenersatzklage gegen führende deutsche Zementhersteller verhandeln. Ob bereits ein Urteil gefällt wird, ist noch nicht absehbar. Sechs Unternehmen mit zusammen bis zu 90 Prozent Marktanteil sollen in Deutschland ein Kartell gebildet und jahrzehntelang überhöhte
weiter
EISHOCKEY
Kathans Frauen Letzte
Drittes Spiel, dritte Niederlage: Die deutschen Eishockey-Frauen haben das Vier-Länder-Turnier in Schweden nach dem 3:5 (1:2, 0:0, 2:3) gegen Russland als Letzte beendet. Zuvor hatte das Team von Trainer Peter Kathan 1:2 gegen Finnland und 0:5 gegen den Gastgeber verloren. Franziska Busch, Andrea Lanzl und Nikola Holmes trafen gegen Russland.
weiter
TENNIS / Becker respektabel in Kalifornien
Kein Frust, keine Freude
Nach seinem Daviscup-Frust hat der 25-jährige Benjamin Becker das erste Finale seiner noch jungen Karriere als Tennisprofi auch im dritten Anlauf verpasst.
weiter
TENNIS
Kein Rekord vor Federer sicher
Als alte und neue Nummer eins der heute erscheinenden Tennis-Weltrangliste stellt Roger Federer einen Rekord des Amerikaners Jimmy Connors ein. Der Schweizer steht seit dem 4. Februar 2004 ununterbrochen in der 160. Woche an der Spitze der Tennis-Welt. Diese Serie hatte Connors zwischen 1974 und 1977 geschafft. Der bei zehn Grand-Slam-Turnieren siegreiche
weiter
AGENTEN / Litwinenko-Mord
Kinder gegen Verfilmung
Die Kinder des im vergangenen November vergifteten Ex-Spions Alexander Litwinenko sind gegen eine Verfilmung der Geschichte ihres Vaters. Alexander (22) und Sonya (15), beide aus erster Ehe des Ex-Agenten, kritisierten die 'Kommerzialisierung' des Lebens und Sterbens ihres Vaters. 'Jeder Hollywoodfilm wird seine Geschichte verharmlosen und zur Unterhaltung
weiter
LIBYEN
Klage gegen Prozess
Der Anwalt der in einem umstrittenen Prozess in Libyen zum Tode verurteilten fünf bulgarischen Krankenschwestern hat eine Klage gegen die Todesurteile eingereicht. Osman Bisanti habe die Klage mit dem 'gesamten Verlauf' des Prozesses begründet. Die Bulgarinnen werden beschuldigt, mehr als 400 Kinder mit dem HIV-Virus angesteckt zu haben.
weiter
USA
KOMMENTAR: Misstrauensvotum
Die Zahlen sprechen Bände. Eine klare Mehrheit der Amerikaner lehnt die Irak-Politik der Regierung ab. Und nun laufen selbst die Republikaner dem Präsidenten George W. Bush in Scharen davon. Die am Wochenende verabschiedete Antikriegs-Resolution ist für Bush der politische Tiefpunkt seiner bisherigen Amtszeit. Auch wenn der Beschluss in erster Linie
weiter
DROGENBEAUFTRAGTE
KOMMENTAR: Quatsch und Rauch
Früher deutete die 'Zigarette danach' im Film an, was geschehen war, aber nicht gezeigt werden durfte. Heute wird auf der Leinwand enthemmt geliebt, aber geraucht werden darf danach nicht mehr. So wandert die Korrektheit von einem Extrem ins andere. Immer lassen sich Gründe für ein Verbot finden: wahlweise Moral oder Gesundheit eben. Als seien die
weiter
RODELN / Schwächster Weltcup-Auftritt seit Jahren bei Saisonausklang
Kraushaar rettet Wahnsinns-Serie
Die deutschen Rodler konnten nach ihrem schwächsten Abschneiden des Weltcup-Winters beim Saisonausklang in Sigulda wenigstens über zwei Trophäen jubeln.
weiter
Kultur im Land
Aschermittwoch Der Aschermittwoch ist nicht nur der Tag des Katers, sondern auch jener der starken Worte, zumindest in der Politik. Auch der Kabarettist Peter Grohmann nutzt am Mittwoch, 20.15 Uhr, im Stuttgarter Theaterhaus mit seinem Programm 'Gerede zur Lage der Nation' die Chance zum verbalen Rundumschlag. Karten unter 0711/40 20 70. Dreiklang Gleich
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Brand in Studentenwohnheim Ein defekter Sicherungskasten hat in einem Konstanzer Studentenwohnheim einen Brand verursacht. Verletzt wurde niemand, Ruß machte acht Appartements unbewohnbar. Nach Polizeiangaben hatte sich Qualm vom Sicherungskasten über Kabelschächte in viele Wohnungen ausgebreitet. Zehn Meter tief gefallen Ein 16-Jähriger ist in
weiter
BERLINALE
LEITARTIKEL: Die Welt für sechs Euro
Das Kino ist in die Jahre gekommen. Mit mehr als einem Jahrhundert auf der Zelluloid-Rolle darf man ruhig ein wenig schwächeln; vielleicht erweist sich die digitale Wandlung ja als Jungbrunnen. Aber die Berlinale führte vor, wie weit die Leinwand mittlerweile gespannt ist - zwischen der weltweiten Filmkunst und Hollywoods Glamour und Gloria, zwischen
weiter
Leute im Blick
Prinz Harry Der britische Prinz Harry (22) soll einem Zeitungsbericht zufolge Ende Februar mit seinem Regiment in den Irak geschickt werden. Harry werde mit seinen Kameraden des 'Blues and Royals'-Regiments nach Basra gehen und an der Grenze zum Iran eingesetzt, berichtete die britische Boulevardzeitung 'Daily Mirror'. Die letzten Details für einen
weiter
Lotterie
ziehung der süddt. klassenlotterie: 1 000 000 Euro auf 1 630 829; Je 100 000 Euro auf 0 058 107, 0 144 912, 0 840 499, 2 263 018; Je 50 000 Euro auf 0 246 257, 0 827 604, 1 635 417, 2 163 258; Je 25 000 Euro auf 1 425 751, 1 433 970, 1 574 433, 1 726 756, 1 927 109, 2 336 253; Je 10 000 Euro auf 01 007, 86 635; Je 5000 Euro auf 29 423, 34 474; Je 1000
weiter
BASKETBALL / Ulm feiert Überraschungssieg gegen Köln - Auch Alba verliert
Ludwigsburg einsam an der Spitze
Tabellenführer ENBW Ludwigsburg bedankt sich bei Ratiopharm Ulm und den Oldenburgern für ein perfektes Wochenende. Das hatten die Tigers aus Tübingen nicht.
weiter
SKI-WM / DSV verfehlt in Are seine Ziele
Medaillenflaute seit 47 Rennen
Maier kündigt Konsequenzen an
Pleiten, Pech - und ein paar wenige Lichtblicke: Die Alpinen des Deutschen Skiverbandes (DSV) haben ihre Minimalziele bei der WM im schwedischen Are verpasst.
weiter
GESUNDHEIT / Blutdruck zusätzlich im Testprogramm
Messaktion in Kindergärten
Vorschulkinder im Rhein-Neckar-Raum können jetzt bei der Einschulungsuntersuchung auch ihren Blutdruck messen lassen. Mit einer Studie will das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Heidelberg klären, ob regelmäßige Blutdruckmessungen bei Kindern dazu beitragen können, ein erhöhtes Risiko für frühzeitige Organschäden aufzuspüren.
weiter
Na sowas . . .
Ein angetrunkener Fischer hat mit seinem Kutter vor Hiddensee in Mecklenburg-Vorpommern einen Großeinsatz von Rettern ausgelöst. Der Fischkutter war westlich von Hiddensee aufgefallen, weil er ständig im Kreis fuhr. Es wurde befürchtet, dass ein Mensch über Bord gefallen war. Retter fanden den 28-jährigen Fischer aber mit 1,8 Promille Alkohol
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Rätselhafter Todesfall Der Tod eines hochrangigen BND-Beamten gibt der Münchner Justiz Rätsel auf. Die Staatsanwaltschaft hat auf Wunsch der Angehörigen ein Verfahren zur Ermittlung der Todesursache eingeleitet. Der 57-jährige Geheimdienstmann ist Ende 2006 in einer Klinik gestorben. Medien-Spekulationen über eine Vergiftung und einen Zusammenhang
weiter
HANDBALL / Balinger verlieren zwar die Premiere in der neuen Arena, aber die Stimmung ist toll
Nicht nur das nackte Ergebnis zählt
Gutes Spiel dank harter Gegenwehr beim 29:34 - Komplimente vom Sieger Hamburg
Der südkoreanische Nationalspieler in Diensten des Handball-Bundesligisten Balingen, Chi-Hyo Cho, hatte vor seinem ersten Heimspiel gesagt, in der neuen Sparkassen-Arena wolle er keine Partie abgeben. 29:34 ging das Debüt verloren. Der Gegner hieß aber auch Hamburg.
weiter
NAHOST / US-Außenministerin Rice wirbt für Gipfel in Jerusalem
Olmert fordert Anerkennung Israels
Im Bemühen um politische Fortschritte im Nahost-Konflikt hat US-Außenministerin Condoleezza Rice gestern Gespräche für einen Dreiergipfel in Jerusalem geführt, der heute beginnen soll. In Ramallah sprach sie mehrere Stunden lang mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Beim Gipfel soll die Situation in der Region ausgelotet, die Verpflichtungen
weiter
BUNDESLIGA / Werder blamiert sich erneut, Schalke verspielt 2:0-Führung
Patzer an der Spitze: Spannung steigt
An der Liga-Spitze wirds immer enger: Schalke brachte in Wolfsburg einen 2:0-Vorsprung nicht über die Zeit und gab zwei Zähler ab, für Bremen bedeutete das 0:2 gegen den HSV die dritte Pleite in Folge. Alle haben sie für den VfB Stuttgart (siehe Extra-Geschichte) gespielt.
weiter
POLITISCHES BUCH: Medien und Macht
Das Buch dokumentiert ein interessantes Experiment. 26 Studierende des Hamburger Instituts für Journalistik haben unter Anleitung eines Professors und eines Redakteurs 30 Prominente aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und Sport nach ihrem Verhältnis zu den Medien und den Mechanismen der öffentlichen Selbstdarstellung befragt. Das Problem dabei
weiter
HANDBALL
Rajkovic als Pechvogel
Obwohl unter der Woche der Tscheche Drobek kam, plagen Göppingens Trainer Petkovic Personalsorgen. In Düsseldorf gab es deshalb eine 27:28 (15:15)-Niederlage.
weiter
SONGWRITER
Ray Evans gestorben
Ray Evans Songtitel sind so populär, dass man schon beim Lesen eine Melodie im Kopf hat. 'Whatever Will Be Will Be (Que Sera Sera)' machte nicht nur Doris Day in dem Hitchcock-Thriller 'Der Mann, der zu viel wusste' (1956) weltberühmt - auch heute noch kann fast jeder die eingängige Melodie sofort trällern. Der simple, irgendwie beruhigende Text
weiter
FECHTEN
Routine reicht
Altmeister Ralf Bißdorf hat das internationale Fechtturnier in Koblenz gewonnen. Der 35-jährige Heidenheimer setzte sich im Finale gegen Michael Stanek (Jena) mit 15:7 Treffern durch. In Abwesenheit des Weltmeisters Peter Joppich, der in der deutschen Rangliste vorn bleibt, belegten Dominik Behr (Tauberbischofsheim) und Christian Schlechtweg (Berlin)
weiter
Kässbohrer AG
Rückzug beschlossen
Mit knapp 98 Prozent haben die Aktionäre des Pistenfahrzeugbauers Kässbohrer am späten Freitagabend auf der Hauptversammlung dem Rückzug von der Börse zugestimmt. Mehrere Kleinaktionäre kündigten auf der Hauptversammlung Klagen und Anträge auf ein Spruchverfahren an. Ihrer Meinung nach wurde der Wert des Unternehmens zu niedrig angesetzt.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Präsident Heinze kritisiert Anni Friesinger
Rüffel nach geglückter Revanche
WM-Revanche gegen Ireen Wüst geglückt, der siebte Gesamt-Weltcup fast gesichert - und doch gibt es nach dem Weltcup in Erfurt
weiter
GEWALT
Schäuble warnt die Klubs
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble setzt nach den Krawallen von Leipzig die Fußballvereine unter Druck und verlangt eine schonungslose Trennung von den Gewalttätern. 'Zudecken, beschwichtigen und schweigen gilt nicht mehr. Die Klubs müssen sich bekennen, Gewalttäter aktiv ächten und in die Jugendarbeit investieren', sagte der CDU-Politiker
weiter
VFL BOCHUM / Grieche Gekas glänzt beim 3:1 in Bielefeld
Schnellstart mit zwei Treffern
Der VfL Bochum hat Frank Geideck seinen Einstand als Cheftrainer von Arminia Bielefeld gründlich verdorben und mit einem 3:1 (2:1)-Erfolg den Absturz auf den letzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga verhindert. Mit 23 Zählern schlossen die Bochumer nach Punkten zur Arminia auf, die nach nun zehn Spielen in Folge ohne Sieg trotz eines guten ersten
weiter
CHINA / Mit dem größten Feuerwerk aller Zeiten das neue Jahr begrüßt
Schwein verspricht viel Gutes
Das letzte der zwölf Tierkreiszeichen im Reich der Mitte - Eine Woche wird gefeiert
In China hat gestern das Jahr des Schweins begonnen. Von dem Jahreswechsel versprechen sich die Chinesen in aller Welt viel Gutes. Das Schwein verheißt Glück und Wohlstand. Schweine-Geborene gelten als ehrlich, tolerant, harmoniebedürftig und optimistisch.
weiter
BÜHNE / Stuttgarter Staatsoper zeigt Hölderlins Briefroman als Musiktheater-Collage
Serenade mit Störfaktoren Bruno Madernas 'Hyperion': Magische Klänge auf südlicher Piazza
So ein lauschiges Ständchen. Bis ein Flötist böse dazwischenbläst. Es ist Hyperion in Bruno Madernas Hölderlin-Collage. In Stuttgart läuft sie als nicht ganz konfliktfreie Abendserenade ab. Faszinierend die Musik unter Enrique Mazzola: magisch, mystisch, sphärisch, sinnlich.
weiter
BERLINALE
Silberner Bär für Nina Hoss
Die Stuttgarter Schauspielerin Nina Hoss (31) ist bei den Berliner Filmfestspielen mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin geehrt worden. Hoss wurde für die Rolle in Christian Petzolds Drama 'Yella' gewürdigt. Im Film um eine Ostdeutsche im Kapitalismus spielt sie ihre Fähigkeit zu minimalistischer Charakterzeichnung aus.
weiter
BRAUCHTUM / Zigtausende auf den Beinen
Sonniges Wetter lockt Fastnachter in Massen
Bei viel Sonnenschein und tagsüber auch milden Temperaturen wurde am Wochenende Traditionsfastnacht gefeiert. Und wie. Zigtausende Narren waren unterwegs.
weiter
DROGENBEAUFTRAGTE / 'Wer bei Fahrten mit Kindern qualmt, ist verantwortungslos'
SPD-Politikerin für Rauchverbot im Auto
Mit der Forderung nach einem Rauchverbot in Privatautos stößt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, auf Widerstand in der Koalition. Bätzing hatte erklärt, es werde geprüft, ob es möglich sei, Rauchen im Auto zu verbieten. Zwar bedeute dies einen Eingriff in die Privatsphäre, doch müsse man sich fragen, ob Verkehrssicherheit
weiter
SPORT AKTUELL: Nürnberg jagt Bayern
Mit einem 1:0 (0:0) über Cottbus hat sich der 1. FC Nürnberg in der Fußball-Bundesliga bis auf einen Punkt an Bayern München herangearbeitet. Im zweiten Sonntags-Spiel verlor Bielefeld mit 1:3 gegen Bochum. Die Bayern verpatzten in Aachen die Generalprobe für den Champions-League-Hit morgen bei Real Madrid.
weiter
SPORT / Schachturnier im Rottenburger Gefängnis
Strafgefangene fordern Staatsanwalt heraus
Schach ist beliebt unter den Häftlingen im Rottenburger Gefängnis. Normalerweise spielen sie gegeneinander. Jetzt traten 19 Gefangene gegen Hans Ellinger an, den pensionierten Oberstaatsanwalt. So mancher hätte ihn gern matt gesetzt. Doch Ellinger ist ein Ass am Brett.
weiter
FASTNACHT
Tausende feiern mit den Narren
Bei traumhaftem Sonnenschein und milden Temperaturen waren gestern im Land überall die Narren los. Auch in den Hochburgen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht - wie beispielsweise in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) - verfolgten zehntausende Zuschauer die Narrenumzüge. Nicht nur entlang der Umzugsstrecken herrschte ausgelassene Stimmung.
weiter
FLÜCHTLINGE / Rechnungshof nimmt Asylverfahren unter die Lupe
Teure Tricks verzögern Ausreise
Hohe Kosten bei rückläufigen Antragszahlen - Härtefallkommission: Oft Schlamperei
Immer mehr Asylsuchende wenden Tricks an, um ihren Aufenthalt zu verlängern. Trotz rückläufiger Zahl von Asylbewerbern seien deshalb alle Ausgaben, die wegen der Rückführung ausreiseunwilliger Ausländer entstehen, weiter hoch. Das hat der Landesrechnungshof festgestellt.
weiter
FASNET
Toller Umzug zum Jubiläum
Zigtausende Besucher sind gestern Nachmittag nach Donzdorf gefahren und gegangen, um den großen Fasnetsumzug zu sehen. Die meist ausgelassenen Besucher werden ihr Kommen nicht bereut haben, denn zum 50., dem Jubiläumsumzug, haben die Macher, Vereine wie Stammtische, einen vielfältigen und kurzweiligen Lindwurm auf die Beine gestellt. Bei den Organisatoren
weiter
SKI NORDISCH / Springer selbstbewusst zur WM
Uhrmann solls richten
Mit großem Selbstbewusstsein sind die deutschen Skispringer zu ihrer Mission 'WM-Medaille' gestartet. Die Hoffnungen liegen vor allem auf Michael Uhrmann.
weiter
SKISPRINGEN / Zweite in Gesamtwertung des Grand-Prix
Ulrike Grässler beste Deutsche
Ulrike Grässler aus Klingenthal ist als Zweite der Gesamtwertung die beste Springerin des Deutschen Skiverbandes (DSV) beim Fis-Ladies-Grand-Prix. Die 19-Jährige musste sich nach dem Abschlussspringen auf der Langenwaldschanze in Schönwald mit 874,5 Punkten nur Lindsey Van (USA/887,8) geschlagen geben. Ulrike Grässler, die das Auftaktspringen im
weiter
BLUTTAT
Verdächtige in Frankreich
Die mutmaßlichen Mörder einer Studentin in Passau haben sich den Erkenntnissen der Polizei zufolge nach Frankreich abgesetzt. Aufgrund von Zeugenhinweisen gehen die Ermittler davon aus, dass die beiden Männer im Alter von 19 und 29 Jahren am Donnerstag einen Zug nach Paris genommen haben. Ein Angestellter der Eisenbahn habe die beiden erkannt. Die
weiter
LETZTER WILLE / Das Testament des früheren Models Anna Nicole Smith
Vermögen geht an den Sohn - doch der ist bereits tot
Nach dem mysteriösen Tod von Anna Nicole Smith hat das Testament des früheren Playmates unter potenziellen Erben Ratlosigkeit ausgelöst. In ihrem Letzten Willen erklärte Smith (39), das Vermögen solle für ihren Sohn Daniel treuhänderisch verwaltet werden. Der 20-Jährige starb jedoch bereits vergangenes Jahr. Die Leiche seiner Mutter wurde am
weiter
BOB
Vierer-Express fährt hinterher
Andre Lange nahm die Pleite im Viererbob beim Heim-Weltcup in Winterberg gelassen hin, einen Tag zuvor hatte der Doppel-Olympiasieger wie auch Sandra Kiriasis im kleinen Schlitten die Konkurrenz deklassiert. 'Viel mehr ist im Vierer nicht drin, wir müssen uns mit den Ingenieuren in Ruhe zusammensetzen und die Materialstrategie bis Vancouver 2010 festlegen',
weiter
Volksmudschahedin im Irak unerwünscht
Die Regierung in Bagdad hat die oppositionellen iranischen Volksmudschahedin aufgefordert, den Irak zu verlassen. Regierungssprecher Ali Dabbagh sagte: 'Die irakische Regierung stimmt bei der Einschätzung dieser Gruppierung mit der amerikanischen Führung und mit der EU überein, die diese als Terrororganisation einstufen.' Die von religiösen Schiiten-Parteien
weiter
Vom Börsenparkett: Warten auf die Verschnaufpause
Die Börsenprofis haben die 7000-Punkte-Marke im Dax fest im Blick. Am Freitag schloss der Deutsche Aktien-Index bei 6957 Punkten. Das ist nur noch eine Winzigkeit bis zum ersehnten Zwischenziel, das der Dax 'in dieser Woche überwinden dürfte', wie die Südwestbank AG (Stuttgart) meint. Sie erwartet zudem eine 'kurzfristige Entspannung' bei den Kapitalmarktzinsen,
weiter
BUNDESBANK / Noch keine Erklärung für zerfallende Euro-Noten
Weiter Rätsel um Scheine
3700 Papiere betroffen - Produktionsfehler unwahrscheinlich
Das Rätsel um die zerbröselnden Euro-Geldscheine ist auch mehr als sieben Monate nach dem ersten Fall weiter ungeklärt. Die Deutsche Bundesbank hat noch keine heíße Spur, hält aber Produktionsfehler für unwahrscheinlich. 3700 Noten sind bislang betroffen.
weiter
VATIKAN
Wertvolles Relief wiederentdeckt
Im Vatikan haben Kunstexperten ein wertvolles Flachrelief auf Marmor wiederentdeckt, mit dem bis zum 17. Jahrhundert das Petrusgrab überdacht war. Das so genannte Ziborium war 1484 von Papst Sixtus IV. in Auftrag gegeben worden und zeigt auf vier jeweils 3,4 Meter langen Seiten unter anderem die Kreuzigung des Petrus, die Verhaftung des Apostels Paulus
weiter
Bayer leverkusen
Woronin nach Liverpool
Nach Saisonende wechselt der ukrainische Nationalstürmer Andrej Woronin zu Englands Rekordmeister FC Liverpool. Der 27-Jährige unterschreibt einen Vierjahresvertrag. In dieser Runde hat der WM-Teilnehmer sechs Treffer für Bayer Leverkusen erzielt, beim 0:1 am Samstag gegen Hannover 96 aber kurz vor Schluss die Chance zum Ausgleich verpasst.
weiter
ENTENKÜKEN
Zwei Beine zuviel
Auf einem Bauernhof in Südengland ist ein Entenkücken mit vier Beinen geschlüpft. Das Tierchen hat zusätzlich zu den zwei Füßchen, auf denen es watschelt, noch zwei weitere Beine. 'Ich habe von so etwas noch nie in meinem Leben gehört, und ich beobachte Vögel seit mehr als 30 Jahren', sagte John Durnell, Vorsitzender der örtlichen Naturschutzorganisation.
weiter
fsv mainz 05
Zwei Ex-Bremer sind erste Sahne
Arm in Arm feierten die Profis des FSV Mainz 05 den ersten Sieg des selbsternannten Karnevalvereins an einem Fastnacht-Wochenende in 17 Jahren Profifußball, Trainer Jürgen Klopp aber schlüpfte in die Rolle des Spielverderbers. 'Für uns zählt nur die Rückrunde und nicht, uns an Fastnacht einen hinter die Binde zu kippen', sagte der Coach nach dem
weiter