Artikel-Übersicht vom Dienstag, 10. April 2007
Regional (86)
Seit 1983 verleiht die Raiffeisen-Volksbank Ries den Rieser Heimatpreis an Personen und Institutionen, die sich in anerkennenswerter Weise um das Ries verdient gemacht haben. Dies treffe, so Vorstandsvorsitzender Leonhard Dunstheimer anlässlich der Verleihung, ganz besonders auf den diesjährigen Preisträger, die "Rieser Nachrichten" zu. Das Preisgeld
weiter
Von der Fahrbahn abgekommen: Am Ostersonntag gegen 14 Uhr kam ein 58-jähriger auf der B 29 in Richtung Aalen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Auto überschlug sich und blieb in einem Acker liegen. Der Fahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Ostalb-Klinikum Aalen eingeliefert, die Beifahrerin wurde leicht, der Sohn gar
weiter
Die Gruppe "Umweltfreundlich mobil" trifft sich heute, Dienstag, 10. April, um 20 Uhr im Haus hinter dem DRK-Zentrum (Bischof-Fischer-Str. 117, Eingang betreutes Wohnen). Die Tagesordungspunkte sind: Kreisverkehre in Aalen, die Planung eines "Automatenseminars", die Vorbereitung eines Treffens der Agendagruppe "Aalen Barrierefrei" und der DB am Bahnhof
weiter
Die Original Härtsfelder Musikanten laden am Samstag, 14. April, 20 Uhr, zu einem Galaabend der Volksmusik in die Turn- und Festhalle ein. Vorverkauf bei Stefanie Mahringer unter (07326) 6234, oder 0173/88 40 777. Härtsfeld in der ARD In der Reihe "Bilderbuch" zeigt die ARD am Sonntag, 15. April, in der Reihe "Bilderbuch Deutschland" einen Dokumentarfilm
weiter
Am Mittwoch, 11. April, beginnt um 14 Uhr der Seniorennachmittag in Gasthaus "Hirsch" in Röttingen. Britta Schuster wird einen Vortrag zum Thema "Gesund durch richtige Ernährung" halten. Seniorennachmittag in Hülen Zum nächsten Seniorennachmittag in Hülen lädt die Stadtverwaltung Lauchheim am Donnerstag, 12. April, ein. Beginn ist um 14 Uhr im
weiter
Die Bürgerliste Hüttlingen lädt am Freitag, 13. April, zu einer Limeswanderung mit Informationen über den Limes ein. Die Wanderung dauert zirca zwei Stunden, Abmarsch ist um 18 Uhr bei der Limesfreianlage der B 19. Ostalbrallye Auf dem Gebiet der Gemeinde Abtsgmünd werden am Samstag, 14. April, zwei Wertungsprüfungen der Ostalbrallye ausgetragen.
weiter
Am Mittwoch, 11. April, ruft der Blutspendedienst des DRK zu einer Spendenaktion in Oberkochen auf. Die Aktion ist von 14 bis 19 Uhr in der Dreißentalhalle, Dreißentalstraße. Lokale Agenda Die Agenda-Gruppe Oberkochen lädt am Mittwoch, 11. April, 20 Uhr, zur nächsten Zusammenkunft ins Gasthaus "Muckenthaler". Themen sind unter anderem Prävention
weiter
Versammlung Flurbereinigung Am Montag, 16. April, wird im Gemeindehaus Kerkingen eine Teilnehmer- und Bürgerversammlung zur Flurbereinigung Kerkingen/Oberdorf abgehalten. Beginn ist um 19.30 Uhr, alle Grundstückseigentümer, Bewirtschafter und Interessierte aus dem Flurbereinigungsgebiet sind eingeladen. Besprochen werden die Themenschwerpunkte Wunschtermin
weiter
Ab heute bis Samstag, 14. April, lädt die evangelische Jugend Essingen täglich zur Kinder-Bibel-Woche in die evangelische Kirche ein. Die Veranstaltungen sind jeweils von 15 bis 18 Uhr. Bläserkonzert Lauterburg Der Posaunenchor Lauterburg lädt zum Bläserkonzert am Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr in die evangelische Kirche Lauterburg ein. Aufgeführt
weiter
JUSTIZVOLLZUGSANSTALT / Gefangenenzeitung "Die weis(s)e Frau" ermöglicht den Austausch zwischen zwei Welten
"Ein Fenster nach draußen"
Die Seiten der Gefangenenzeitung "Die weis(s)e Frau" offenbaren einen Blick in eine fremde Welt. Mit ihr bekommen Leser Einblicke hinter die Gitterstäbe der Haftanstalt. Während eines Freigangs haben drei inhaftierte Frauen die Zeitung in der Bocksgasse verkauft.
weiter
OSTERGOTTESDIENSTE / Predigten in den Aalener evangelischen und katholischen Kirchen
"Eine Liebe, die den Tod in den Schatten stellt"
Mit sehr gut besuchten Gottesdiensten feierten die evangelischen Christen in und um Aalen das Osterfest. Und das in einem Fall zu nachtschlafender Zeit.
weiter
BENEFIZKONZERT
"Ernst und Heinrich" in Abtsgmünd
Am Mittwoch, 23. Mai, veranstaltet die Sozialstation Abtsgmünd und die Kulturstiftung Abtsgmünd in der Zehntscheuer ein Benefizkonzert zugunsten der Palliativpflege der Sozialstation. Mit Hilfe der tatkräftigen Unterstützung des Duos "Ernst und Heinrich" soll möglichst viel Geld für diese besondere Einrichtung eingenommen werden.
weiter
INNENSTADTENTWICKLUNG / Welche Auswirkungen haben große Einkaufszentren in Innenstädten? Beispiel Heidenheim und Gmünd
"Ohne Center wären viele schon weg"
Während in Aalen noch munter über das Orion-Einkaufszentrum diskutiert wird, haben Heidenheim und Gmünd schon längst innenstadtnahe Shoppingcenter. Die Heidenheimer City wurde deutlich belebt, in Gmünd gibt es verschobene Kundenströme. Insgesamt wird das Citycenter aber als "Frequenzbringer" gelobt.
weiter
18 000 Euro Schaden
Eine 43-jährige
Autofahrerin hat beim Wenden auf der zweispurigen Remsstraße
am Ostersamstag gegen 10.20 Uhr einen BMW übersehen, der
links neben ihr fuhr, meldet die Polizei. Sie stieß mit
ihm zusammen und es entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden
in Höhe von insgesamt 18 000 Euro. Verletzt wurde bei dem
Unfall niemand.
weiter
ACA spendiert City-Besuchern Schokohäschen
Gerade die kleinen Kinder freuten sich am vergangenen Samstag, als sie in der Aalener Fußgängerzone den "echten" Osterhasen kennenlernen konnten. Beladen mit Schokohäschen hoppelten im Auftrag des Innenstadtvereins "Aalen City aktiv (ACA)" zwei Hasen (genau genommen waren's Häsinnen) über das Pflaster. Nicht nur die Kleinen freuten sich über leckere
weiter
VERKEHRSSICHERHEIT / Fahrradfahrer werden immer jünger - Empfehlungen von Experten
Auch ein rohes Ei kann überzeugen
Frühlingszeit ist Fahrradzeit - und diejenigen, die ihren eigenen Drahtesel lenken, werden immer jünger. Doch nicht alles was geht, ist auch angeraten. Für Kinder unter acht Jahren gelten in punkto Fahrradfahren besondere Empfehlungen.
weiter
KOOPERATION / Schule und Handwerk sollen enger zusammen arbeiten - die Kreishandwerkerschaft lud zum Gespräch
Ausbildungsreife Schulabgänger gesucht
Der Sprung von Haupt- oder Realschule in die Handwerksbetriebe soll gelingen. Damit künftig die Ausbildung für alle Beteiligten erfolgreich verläuft, luden die Kreishandwerkerschaft Ostalb und der Arbeitskreis Schule Wirtschaft zum Kooperationsabend "Schule und Handwerk im Gespräch" ein. Eine enge Zusammenarbeit ist geplant.
weiter
Behandlung von ADS
Am Freitag, 13. April, lädt die ADS-Selbsthilfegruppe Ellwangen/Crailsheim um 19.30 Uhr in die Marienpflege zu einem Vortrag. Dr. Braun-Scharm, Chefarzt der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie der St. Anna-Virngrundklinik wird zum Thema "Medikamentöse Behandlung bei AD(H)S - Chance oder Gefahr?" referieren. Der Eintritt ist frei.
weiter
KIRCHENGEMEINDE HERZ-JESU FACHSENFELD / Gleich zwei goldene Priesterjubiläen konnten am Ostermontag gefeiert werden
Besucherrekord im Gemeindehaus
Es wurde ein großes Fest der ganzen Gemeinde: Das goldene Priesterjubiläum der beiden aus Fachsenfeld stammenden Pfarrer Karl Blum und Ludwig Vogel. Ein feierlicher Gottesdienst am Ostermontagmorgen mit anschließendem Stehempfang und Gemeindefeier in der Turn- und Festhalle, gehörten den beiden Jubiläums-Geistlichen.
weiter
Betrunken gegen ein Auto
Beim Ausfahren aus dem Parkplatz der Diskothek B 29 ist am
Samstag kurz nach 4 Uhr ein 18-Jähriger gegen ein anderes
Auto gestoßen, dessen Fahrer ebenfalls aus dem Parkplatz
biegen wollte. Bei der Unfallaufnahme stellten Polizisten fest,
dass der Unfallverursacher erheblich unter Alkoholeinwirkung
stand. Schaden: 4000 Euro.
weiter
Bezirksliga Kocher/Rems
4:0 Schnaitheim - SV Großkuchen 2:0 Heidenheimer SB II - Normannia II 2:0 Türkspor Heidenheim - Sontheim 0:1 TSV Heubach - DJK Aalen 2:2 Bargau - Tannhausen 2:0 TSV Böbingen - Dorfmerkingen 1:2 Waldstetten - TSV Essingen 0:3 VfB Tannhausen - Waldstetten 1:1 FV Sontheim/Brenz - Schnaitheim 1:1 DJK Aalen - Türkspor Heidenheim 2:0 Dorfmerkingen II
weiter
Das Üben wird mit Preisen belohnt
Arbeitsreiche Zeiten liegen hinter den Musikern der Musikschule Waldstetten, die am Regional- und Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Stuttgart und in Tübingen in den vergangenen Wochen teilgenommen haben. Einen Erfolg feierte dabei Dominik Englert aus der Altersgruppe zwei: Er hat im Fach Schlagzeug mit 20 Punkten einen zweiten Preis bekommen. Laura
weiter
GUTEN MORGEN
Die Umsatzlücke
H ey man, it's the best gyros in town." Der Satz ist schon ein paar Jahre alt. Gehört im Gmünd der 80er-Jahre, als Europa zweigeteilt war und in der Buchstraße - wo heute die Hochbegabten lernen - noch amerikanisch gesprochen wurde. Mutlangen wurde berühmt, und die Gmünder Schnellgastronomen dank der US-Soldaten wohlhabend. Nun sind die Amis in
weiter
GESCHICHTE / Johannes Schüle hat in fast vier Jahren bisher ungesichtete Akten im Stadtarchiv aufgearbeitet
Einzigartiger Blick ins 19. Jahrhundert
Fast vier Jahre hat er gearbeitet, viele Meter historischer Akten durchgeackert. Nun steht Johannes Schüle vor dem Abschluss seiner Mammut-Arbeit: Er erschließt noch nie da gewesene Einblicke in die Stadtgeschichte des 19. Jahrhunderts.
weiter
Europa-Union lädt ein
Die
Europa-Union, Kreisverband Ostalb, veranstaltet am morgigen 11.
April ihre Mitgliederversammlung im Gasthaus "Kleine Schweiz"
in Gmünd. Beginn ist um 19 Uhr. Unter anderem stehen Wahlen
und Berichte auf der Tagesordnung.
weiter
MUSIKVEREIN STÖDTLEN / Jugendkonzert
Flotte Blasmusik
Gastgeber des alljährlichen Gemeinschaftskonzerts der Jugendkapellen der Musikvereine Ellenberg, Unterschneidheim und Kirchheim war am Ostersonntag die Jugendkapelle Stödtlen-Wört. Die jungen Musiker begeisterten das große Publikum in der Turn- und Festhalle mit einem abwechslungsreichen, guten Programm.
weiter
Flucht nach Unfall
Die Polizei sucht einen Fahrer, der am Ostersamstag zwischen 8.30 und 9.10 Uhr die Lichtschranke an der Zufahrt des Waldstetter Bauhofs beschädigt hat. Der Fahrer wollte auf das Gelände des Bauhofes in der Laugasse fahren, musste jedoch in der Zufahrt rangieren, da die Schranke geschlossen war. Dabei stieß er gegen die Einrichtung der Lichtschranke
weiter
AUSSTELLUNG / Drei Tage gab es in der Remshalle Modellflieger aller Art zu sehen
Flugzeuge nach Vorbild
Zahlreiche große und kleine Fans des Modellbaus lockte die Ausstellung der Modellflug-Gruppe Lauterburg-Bartholomä in die Essinger Remshalle. Die Gäste konnten die in Sparten aufgeteilten Prachtstücke der Modellbaukunst bewundern. An Flugsimulatoren versuchten sich die Besucher selbst als Piloten.
weiter
Füße von Gemeindemitgliedern gewaschen
Bei der gut
besuchten Abendmahlfeier hat Vikar Harald Johannes Öhl die
Füße von zwölf Gemeindemitgliedern der katholischen
Kirche St. Vitus in Heuchlingen gewaschen. Der Vikar wollte vermitteln:
Jesus war sich nicht zu schade, den Dienst zu tun, den sonst
Sklaven verrichten.(Text / Foto: En)
weiter
Gegen Baum geprallt
Auf der B 29 ist am Ostersonntag gegen 14 Uhr ein 58-Jähriger mit seinem Volvo von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er war Richtung Aalen unterwegs, der Unfall ereignete sich auf Höhe Essingen. Wie die Polizei weiter mitteilt, überschlug sich das Fahrzeug und kam in einem angrenzenden Acker zum Liegen. Der Fahrzeuglenker wurde
weiter
Georg Auchter
An Gründonnerstag hat Georg Auchter seinen 70. Geburtstag gefeiert. Bis ins Jahr 2002 leitete Auchter 19 Jahre lang den Bauernverband Aalen, zuvor bekleidete er zehn Jahre das Amt des Stellvertreters. Von 1968 bis 1975 gehörte er dem Aalener Gemeinderat an und war CDU-Vorsitzender Aalen-West. Auchter engagierte sich als Vorstandsmitglied des Landesbauernverbands
weiter
MARIENKIRCHE AALEN / Erstaufführung am Ostersonntag
Glanzvolle Puccini-Messe
Nahezu 100 Mitwirkende führten im Hauptgottesdienst am Ostersonntag in der bis auf den letzten Platz besetzten Marienkirche die "Messa di Gloria" von Giacomo Puccini auf.
weiter
Glasmacher-Treffen
Die
"Ehemaligen" der Cäcilienhütte/ Josephinenhütte
kommen zum traditionellen Glasmacher-Treffen am kommenden Samstag,
14. April, ab 14 Uhr ins Gasthaus "Hirsch" nach Herlikofen.
weiter
REGIONALGESCHICHTE / Konrad Scheuermann schreibt "Die lange Geschichte der Hochstatter Zeit"
Golfer folgen den Mönchen nach
"Die lange Geschichte der Hochstatter Zeit" hat der in Bopfingen praktizierende Zahnarzt Dr. Konrad Scheuermann in einem schmuck aufgemachten Buch erzählt. Hochstatt ist hoch gelegen zwischen Neresheim und Dischingen. Dem entsprach das Hochgefühl, das den Autor und das Gründungsmitglied des vor 26 Jahren gegründeten Golfclubs bei der Vorstellung
weiter
BETREUUNG / Empfehlung der Verwaltung für zwei Kindergärten:
Gruppen umwandeln und schließen
Wie viele Kindergartenplätze braucht es in Essingen? Über diese Frage haben die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung geredet.
weiter
PÄDAGOGISCHES FACHSEMINAR / Ausbildungslehrgang macht fächerübergreifende Projektarbeit
Gummistiefeltanz und Flugspur
"Körper, Raum, Objekt - eine Wahrnehmungsreise." Unter dieser Überschrift stand die Aufgabenstellung für den Ausbildungslehrgang 42 des Pädagogischen Fachseminars (PFS) in Schwäbisch Gmünd
weiter
Gymnastikgruppe neu
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes hat ein neues Angebot für Senioren in Ellwangen kreiert. Um Senioren mit Gehbehinderungen die Teilnahme an Seniorengymnastik zu ermöglichen, wird ab dem 18. April jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr eine neue Gymnastikgruppe in Ellwangen gegründet. Die Gruppe wird geleitet von Elisabeth Mendler, die bereits
weiter
TV NEULER / Generalversammlung
Hans Löcher ist neuer Ehrenvorsitzender
Bei der diesjährigen Generalversammlung des TV Neuler wurde Hans Löcher zum neuen Ehrenvorsitzenden ernannt. Löcher hatte viele Jahre die Geschicke des TVN geleitet.
weiter
Hepatitis-Selbsthilfe trifft sich
Lebererkrankungen verlaufen bei Frauen anders als bei Männern. Die Erkenntnis darüber ist eines der Themen des Gruppentreffens heute Abend im Tagungsraum der BKK ZF, im dritten Stock der früheren Leicht-Passage gegenüber dem City-Center in Gmünd. Beginn ist um 18 Uhr. Der Informationsaustausch untereinander soll dabei nicht zu kurz kommen. Auch
weiter
GUTEN MORGEN
Hund der Zukunft
Frühling. Die Sonne scheint. Alles grünt, blüht, die Welt sieht farbig aus. Warm ist's, die dicken Jacken bleiben im Schrank. Nur der Hund schleppt seine noch mit. Aber natürlich will auch er seinen Winterpelz abwerfen - dementsprechend sieht's in den Wohnräumen aus. "Der Hund der Zukunft", sinniert die Hundefreundin, nachdem sie zum zweiten Mal
weiter
OSTERMARKT / Über 100 Stände, ein Bücher- und Spiele-Flohmarkt und strahlender Sonnenschein lockten nach Essingen
In sonniger Oster-Stimmung
Groß war die Zahl der Menschen, die gestern gemütlich durch Essingens Gassen flanierten. Der traditionelle Ostermarkt mit seinen über 100 Ständen, sowie der Bücher- und Spiele-Flohmarkt waren wieder ein Besuchermagnet für Gäste aus dem ganzen Umland.
weiter
OSTERMARKT / Über hundert Stände sowie der Bücher- und Spiele-Flohmarkt lockten nach Essingen
In sonniger Oster-Stimmung
Groß war die Zahl der Menschen, die gestern gemütlich durch Essingens Gassen flanierten. Der Ostermarkt mit seinen über hundert Ständen sowie der Bücher- und Spiele-Flohmarkt waren ein Besuchermagnet für Gäste aus dem ganzen Umland.
weiter
NULL-PROMILLE-PARTY / Am Samstag Premiere bei den Gartenfreunden Aufhausen
Jugendschutz ernst genommen
Mit Unterstützung der örtlichen Jugend planen die Garten-freunde Aufhausen zum Abschluss der Osterferien am Samstag, 14. April, in der Egerhalle ihre erste Null-Promille-Party. Diese beginnt um 17 Uhr und endet pünktlich um 22 Uhr. Konflikte mit den Jugendschutzbestimmungen, so betont das Landratsamt, werden dadurch ausgeschlossen.
weiter
Kermees in der Ditib-Moschee
Der türkisch-islamische Kulturverein feierte am Osterwochenende "Kermees". Zum zweiten Mal trafen sich die Mitglieder und auch deutsche Besucher in der Ulmer Straße, wo der Neubau der Ditib-Moschee anvisiert ist. In einem bunten Angebot aus Kleidern und Kosmetik, Büchern und CDs, Spiel und Spaß konnten die zahlreichen Gäste wählen. Fast alle griffen
weiter
EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE / Auferstehungsfeier
Licht ins Dunkel
Nicht Leben und Tod, sondern Tod und Leben heißt die Reihenfolge seit der Auferstehung des Herrn, meinte Pfarrer Albrecht Nuding am Ostersonntag auf dem städtischen Friedhof.
weiter
GOLFCLUB HAGHOF / Wolfgang Kelch gibt sein Amt ab
Maillot wird Präsident
Führungswechsel beim Golf- und Landclub Haghof: Professor Klaus von Maillot löst Wolfgang Kelch ab, der seit 1999 Präsident war. Von Maillot wurde bei der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit gewählt.
weiter
Maria Eich in neuem Glanz
Mit neugestaltetem Außenbereich präsentiert sich die Waldkapelle Maria Eich ihren Besuchern. Nachdem während des Sturms Kyrill das Kapellendach durch einen umstürzenden Baum in Mitleidenschaft gezogen worden ist, wurden nach der Reparatur auch der Sitzplatzbereich und der Standplatz des Kreuzes neu gestaltet. Unter fachkundiger Anleitung von Forstdirektor
weiter
Mit Messer bedroht
Am ehemaligen
Kinderspielplatz an der Ecke Bocksgasse Turniergraben hat ein
27-Jähriger am Ostersamstag gegen 16 Uhr mehrere Personen
nach einem Streit mit einem Messer bedroht. Laut Polizei kam
es zu einer Rangelei, bei welcher der 27-Jährige und ein
45-Jähriger durch Schläge ins Gesicht leicht verletzt
wurden.
weiter
AUSSTELLUNG / Die Sparkasse Nördlingen zeigt mit "Junge Kunst" ein neues Konzept
Mutig, leichtsinnig und keine Angst vor dem Alter
Sie sind sieben und jung, nicht älter als 35 Jahre, aus dem Ries oder dessen Rand, ungeheuer mutig, ein wenig maßlos, bunt zusammengewürfelt und deshalb kontrastreich, manchmal leichtsinnig, nie zu schwermütig, aber durchaus tiefsinnig. Sie haben keine Angst vor dem Alter, vor der Konsumwelt oder vor dem Blick auf andere Menschen. "Junge Kunst"
weiter
OSTERMARSCH / Rund 150 Menschen marschierten in Ellwangen für den Frieden
Nicht einseitig auf das Militär setzen
Rund 150 Menschen, darunter Kinder, Senioren, Rollstuhlfahrer und Fahrradfahrer mit Friedensfahnen, waren am Samstag beim Ostermarsch auf der Straße, um für Gerechtigkeit, Abrüstung und Frieden ein Zeichen zu setzen.
weiter
Nicht länger zur EKM
Zur Praktik des Kartenverkaufs für das Festival der Europäischen Kirchenmusik (EKM) 2007: Vorfreude ist die schönste Freude. So freute ich mich (wie auch die Jahre zuvor) auf das Erscheinen des Programmheftes "Europäische Kirchenmusik 2007". Wie immer wählte ich die für mich in Frage kommenden Veranstaltungen und Konzerte aus und machte mich getreu
weiter
Nuntius in der Stadt
Auch am Karsamstag weilte der apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Erwin Josef Ender noch in Ellwangen. Nach einem geführten Rundgang durch die Stadt mit Annette Bezler besuchte er die Marienpflege und die Schönenbergkirche, bevor er zur Abtei Neresheim weiterreiste. Über die Feier der Karfreitagsliturgie in der Basilika und den nachfolgenden Stehempfang
weiter
Nur Taucher finden Ostereier
Ihre Ostereier haben sich die Jungen und Mädchen im Hallenbad in Schwäbisch Gmünd wirklich verdient. Drei Mitglieder des Tauchteams Schwäbisch Gmünd hatten mehrere Hundert im Becken versenkt und die Kinder in die Tiefe geschickt. Viele von ihnen waren schon in den vergangenen Jahren beim Ostereier-Tauchen. Denn die Veranstaltung hat in Gmünd bereits
weiter
Ostergeschenk von Möbel Mahler
Bei der großen Möbel Mahler-Jubiläumsaktion beteiligten sich zahlreiche Kunden, um den Hauptpreis, einen schwarzen Ford Streetka, zu gewinnen. Der glückliche Gewinner ist: Berthold Traa aus Leinzell. Bei der Übergabe am Ostersamstag im Möbel Mahler-Einrichtungszentrum Bopfingen konnte Hausleiter Martin Rothenbacher dem Gewinner und seiner Lebensgefährtin
weiter
KIRCHENMUSIK / In Aalen und Teilorten sowie Städten und Gemeinden in der Umgebung
Osterjubel von Chören und Orchestern
In den Gotteshäusern in Aalen und seinen Teilorten sowie in den umliegenden Städten und Gemeinden wurde die Auferstehung Christi mit Musik und Gesang gefeiert. Nachfolgend ein Überblick.
weiter
Osterkerze in St. Konrad entzündet
Am großen Feuer vor der Kirche St. Konrad in Lorch hat der katholische Pfarrer Marc Grießer im Beisein von Ministranten und Gemeindemitgliedern die Osterkerze entzündet. Das mit der Osterkerze in die Kirche gebrachte Licht symbolisiert die Auferstehung Jesu. Nach dem Gottesdienst gingen die Gemeindemitglieder zum Ostertreff ins Gemeindehaus.(Text
weiter
Passantin geschlagen
Mit einem Radkreuz hat ein 24-Jähriger am Samstag gegen 21.30 Uhr in der Bahnhofstraße in Mögglingen auf eine 19-jährige Passantin eingeschlagen. Laut Polizei hatte sie den jungen Mann und weitere Personen, die Lärm gemacht hatten, zur Ruhe ermahnt. Ein 15- und ein 22-Jähriger griffen sie an, bevor dann der 24-Jährige mit dem Radkreuz zuschlug.
weiter
GELDVERMEHRUNGSPROJEKT / Aktion der evangelischen Kirchengemeinde in Ruppertshofen bringt 6801 Euro für die Sanierung
Pfiffige Ideen für das Pfarrhausdach
Für die Sanierung des Pfarrhausdaches muss die evangelische Kirchengemeinde in Ruppertshofen 17 000 Euro Spenden aufbringen. Durch den gestrigen Abschluss des Geldvermehrungsprojekts ist sie dem Ziel ein Stück näher gerückt. Pfarrer Stephan Schiek gab in der Gemeindehalle die erreichte Summe bekannt: 6801 Euro.
weiter
GASTRONOMIE / Rund 2600 Stühle stellen Wirte in Gmünd unter freiem Himmel bereit - Änderungen gibt es auf dem Marktplatz
Plätze nicht nur für Faulenzer
Sommer in Schwäbisch Gmünd. Das bedeutet Sommer auf rund 2600 Plätzen in Außenwirtschaften. So viele Stühle halten Gastronomen in der Kernstadt draußen bereit. Das verspricht Entspannung nicht nur in der Diskussion um Nicht-Raucher-Lokale.
weiter
Rad- und Autofahrer streiten
Ein Radfahrer hat am Samstagmittag mit seiner Trinkflasche auf der Kreisstraße zwischen Gmünd und Großdeinbach nach einem 21-jährigen VW-Fahrer geworfen, teilt die Polizei mit. Das war die Reaktion auf dessen Beleidigungen. Der Autofahrer hatte sich aufgeregt, weil er die zu zweit nebeneinander fahrenden Radler nicht überholen konnte. Die Trinkflasche
weiter
Radfahrer geschlagen
Ein 25-jähriger Radfahrer ist am Ostersamstag gegen 14.30 Uhr in der Werrenwiesenstraße in Gmünd zusammengeschlagen worden. Er war Richtung Stadtmitte unterwegs, als auf der Straße nebeneinander zwei Audis standen. Weil er nicht durchfahren konnte, sprach er die Fahrer an. Nach Polizeiangaben stiegen drei vermutlich ausländische Personen aus den
weiter
Rettungswagen streift Mann
Ein Betrunkener ist am Ostersamstag auf der Hauptstraße zwischen Bargau und Buch gegen 22 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen und angefahren worden. Wie die Polizei mitteilt, erkannte der 30-jährige Fahrer eines Rettungswagens den auf der Straße gehenden 47-Jährigen zu spät. Trotz einer Ausweichbewegung streifte der Rettungswagen den Mann mit dem Außenspiegel,
weiter
Schlägerei nach Party
Nach einer After-Work-Party ist es am Freitag gegen 1.45 Uhr in Spraitbach zu einer Schlägerei zwischen fünf Männern gekommen. Drei Männer befanden sich auf einem Parkplatz in der Eugen-Hahn-Straße, um ein Abschlussbier zu trinken. Zwei Männer traten an sie heran, diskutierten mit ihnen und entfernten sich. Später kamen sie zurück und schlugen
weiter
Schrannen gestohlen
Beim Kiosk am Badesee
Waldhausen haben Diebe zwischen Karfreitag 10 Uhr und Karsamstag
10 Uhr zwei Biergarnituren gestohlen. Dafür durchtrennten
sie nach Polizeiangaben eine Eisenkette mit Vorhängeschloss.
Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Lorch oder beim
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd zu melden.
weiter
SCHLOSS KAPFENBURG / Menü und Raritäten der Komponisten
Serenade zum Frühling
Am 12. April, ab 19.30 Uhr, gibt es im "Fermata" auf Schloss Kapfenburg eine "Serenade zum Frühling". Zwei Mitglieder der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg geben zu einem Sechs-Gänge-Menü Raritäten klassischer Komponisten zum Besten.
weiter
KONZERT / Schloss Kapfenburg
Starke Stimmen mit Nuancen
Starke Stimmen brauchen kein großes Orchester. Sie brauchen keine Kulissen und keine Kostüme. Sie genügen sich selbst, wenn auf ihren Stimmbändern so viel differenzierter Charakter abrufbar ist, dass jede Nuance wahrnehmbar ist. Barbara Grabowski und Marko Spehar waren die Künstler des gesungenen Wortes beim Konzert der "Starken Stimmen" auf Schloss
weiter
KONZERT / Chor der Stadtkirche Aalen führt die Matthäus-Passion mit großer Besetzung auf
Stimmglanz von Chor und Solisten
Der Leidensweg Jesu ist keine unterhaltsame Geschichte. Ihr Ende ist bekannt. Dass sie allerdings für die Nachwelt an Tragik verliert, ist der herrlichen Musik des großen Bach zu verdanken. In barocker Schlichtheit und Ordnung geht die Passion ihren Weg nach Golgota. Am Karfreitag mit dem Chor der Stadtkirche Aalen, Gastsängern, Solisten und zwei
weiter
Streit zwischen Nachbarn
Am Freitagnachmittag
ist in der Möhlerstraße ein Nachbarschaftsstreit zwischen
einer Familie und einer 41-jährigen alleinerziehenden Mutter
eskaliert. Verbale Streitigkeiten endeten in einer handfesten
Auseinandersetzung, in deren Folge die Mutter und eine Nachbarin
verletzt wurden. Polizisten ermitteln nun den Tathergang.
weiter
Tauchen und mehr
Heute beginnen
in Gmünd die Mädchenwochen. Die Veranstalter laden
in den kommenden 17 Tagen unter anderem zum Schnuppertauchen,
zu Inlinerkursen, Kochtreffs und der Ausstellung "Books and more
- für freche Mädchen" in der Stadtbibliothek. Informationen
auch zur Anmeldung stehen im Internet unter www.schwaebisch-gmuend.de.
weiter
STADT OBERKOCHEN / Sanierung der Kläranlage
Teurer Umbau
Die Sanierungs- und Umbauplanungen für die städtische Kläranlage sollen in diesem Jahr erstellt werden. Dabei fallen Kosten in Höhe von 2,5 Millionen Euro an.
weiter
SCHWÄBISCH GMÜND / Tragischer Unfall auf der B 29
Tote in der Rems
Am Ostersonntag sind zwei 21-Jährige in Gmünd bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Sie sind vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Remsstraße abgekommen und mit ihrem Auto mehrere Meter tief in die Rems gestürzt, teilt die Polizei mit.
weiter
Unachtsam überholt
Ein 22-jähriger VW-Fahrer
wollte am Samstagmittag auf der B 298 zwischen Mutlangen und
Spraitbach ein Auto überholen und verursachte dabei einen
Unfall. Er übersah einen bereits überholenden 47-jährigen
VW-Fahrer. Dieser wich aus und streifte einen Leitpfosten. Schaden:
500 Euro.
weiter
Unfall mit Motorrad
Bei einem Unfall hat sich ein Motorradfahrer am Freitag gegen 14.20 Uhr in Lorch eine Quetschung und eine Schürfwunde zugezogen. Er war nach Polizeiangaben auf der Landesstraße Richtung Alfdorf unterwegs, als ihn ein Autofahrer übersah und ihn an der Seite berührte. Der Motorradfahrer geriet ins Schlingern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug
weiter
MUSICAL / Adonia-Chor gastiert mit "Der Verrat" in Ebnat
Ungewöhnliches Thema
Der Adonia-Teenagerchor führt am Freitag, 13. April, 19.30 Uhr, in der Jurahalle in Ebnat das Musical "Der Verrat" auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia, das JuKi-Tag-Team und die Kirchengemeinden Ebnat und Waldhausen.
weiter
Vandalen unterwegs
Am frühen Sonntagmorgen zog eine Gruppe Jugendlicher randalierend durch die Ellwanger Fußgängerzone. In sinnloser Weise warfen sie dabei zehn Blumenkübel um, unter anderem auch einen der schweren hölzernen Blumentröge an der Einfahrt zur Fußgängerzone. Durch den Bereitschaftsdienst des Bauhofs musste deshalb am Morgen die Fußgängerzone gereinigt
weiter
ZEUGENAUFRUF / 21-Jähriger hat Black-Out nach Diskobesuch
Verletzungen mit rätselhafter Herkunft
Verletzungen eines 21-Jährigen aus Schorndorf geben der Polizei Rätsel auf. Nach einem Diskobesuch hatte er einen Black-Out, teilt die Polizei mit und sucht Zeugen.
weiter
JAGDGENOSSENSCHAFT POMMERTSWEILER / Viele Ehrungen zur 25. Jahreshauptversammlung
Von ehrenamtlichen Engagement getragen
Die Jagdgenossenschaft Pommertsweiler hat im Gasthof Albblick ihre Jahreshauptversammlung, verbunden mit der Feier des 25-jährigen Jubiläums, durchgeführt. Der Vertreter des Verbandes der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Baden-Württemberg, Rudolf Schniepp und Vorsitzender Karl Berroth haben dabei langjährige Mitglieder und Männer der
weiter
AUSSTELLUNG / Drei Tage lang konnten in der Remshalle Modellflieger aller Art bestaunt werden
Vorbildgetreu nachgebaute Flugzeuge
Zahlreiche große und kleine Fans des Modellbaus lockte die Ausstellung der Modellflug-Gruppe Lauterburg-Bartholomä in die Essinger Remshalle. In Sparten aufgeteilt konnten zahlreiche Prachtstücke der Modellbaukunst bewundert werden. An Flugsimulatoren konnten sich die Besucher selbst als Piloten versuchen.
weiter
SCHÜTZENVEREIN / Vorsitzender Norbert Messner stellt bei der Generalversammlung Pläne vor
Wiese für Bogenschützen
Neben dem Schützenhaus soll eine Wiese zum Bogenschießen angelegt werden. Dieser Plan war eines der Themen der Generalversammlung des Schützenvereins Göggingen. Vorsitzender Norbert Messner berichtete zudem über ein erfolg- und arbeitsreiches Jahr 2006.
weiter
MUSIKVEREIN WALDSTETTEN / Frühjahrskonzert mit ausgefallenen Kompositionen
Wo sich Märsche verbergen
"Von Marsch bis Filmmusik." Dieses Motto setzten die Mitglieder des Musikvereins (MV) Waldstetten bei ihrem zweiten Frühjahrskonzert in der Alten Turnhalle um. Das Fazit: Mit den ausgefallenen Marschkompositionen aus verschiedenen Ländern haben sich die Musiker weitere Zuhörer erobert.
weiter
KIRCHE / Viele katholische und evangelische Christen kommen am Hochfest zum Gottesdienst
Wunsch nach Oster-Augen
Um die Auferstehung und das Leben zu feiern, sind an Ostern viele Christen in das Heilig-Kreuz-Münster und andere Gotteshäuser gegangen. In der Augustinuskirche hießen die Gläubigen einen Neuen in ihrer Mitte willkommen: Familie Tischler ließ ihren Tobias taufen.
weiter
Zu Boden gegangen
Bei einer Schlägerei hat sich am Freitag gegen 19.30 Uhr beim Rathaus in Heuchlingen ein Jugendlicher eine Unterkieferfraktur zugezogen. Nach Polizeiangaben gingen zwei Jugendliche zunächst mit den Fäusten aufeinander los, dann schlug einer dem Geschädigten mit einem Gegenstand ins Gesicht. Hinweise bitte an den Polizeiposten Leinzell.
weiter
Zu den Jagdgenossen
Grundstückseigentümer und Vertreter von bejagbaren Grundstücken bei Großdeinbach, Wetzgau, Rehnenhof und im Nordwesten Gmünds sind zur Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Großdeinbach-Wetzgau geladen. Sie ist am Donnerstag, 26. April, im Gasthaus Krone in Wetzgau. Es geht um die Jagdpachtmittel, den Jagdplan und den Haushaltsplan 2007.
weiter
Zu eng für den Bus
Ein Linienbus
ist am Freitag gegen 13.50 Uhr beim Abbiegen von der Remsstraße
in die Friedhofstraße zur Pfitzerstraße zwischen
zwei Häusern hängen geblieben. Die Straße war
für den Bus nicht breit genug. Schaden laut Polizei: 9000
Euro.
weiter
IMKER / Vom mysteriösen Bienensterben in den USA sind Züchter der Region nicht betroffen
Zu wenig Futter, zu viele Milben
Eine mysteriöse Krankheit vernichtete in den USA in den vergangenen Monaten bis zu 80 Prozent der Bienenvölker. "Mir sind in der Region keine in diesem Ausmaß vom Bienensterben betroffenen Imkereien bekannt", entwarnt Professor Josef Haas, Vorsitzender des Bezirksbienenzüchtervereins Frickenhofer Höhe.
weiter
VERKEHR / Tragischer Unfall auf der B 29 in Schwäbisch Gmünd vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit
Zwei 21-Jährige in der Rems gestorben
Am Ostersonntag sind zwei 21-Jährige in Gmünd bei einem Verkehrsunfall gestorben. Sie sind vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Remsstraße abgekommen und mit ihrem Auto mehrere Meter tief in die Rems gestürzt, teilt die Polizei mit.
weiter
Regionalsport (26)
WALDHAUSEN - BOPFINGEN
4:0-Sieg für Waldhausen
Bopfingen hatte mehr vom Spiel, war spielerisch stärker. Waldhausen nutzte die Chancen jedoch konsequent und gewann am Ende mit 4:0.
weiter
BOPFINGEN - HSB II
Chancen nicht genutzt
Überlegene Bopfinger Gastgeber lassen ihre Chancen ungenutzt und den Heidenheimer SB mit einem einzigen Torschuss und dem 1:0-Sieg ziehen.
weiter
FUSSBALL / Oberliga - Starkes Spiel, schwache Chancenauswertung: FCN verliert beim Tabellenvierten Freiberg unglücklich mit 1:2 (0:1)
Der doppelte Normannia-Beweis
Dicke Luft beim FC Normannia: Nach der Partie beim SGV Freiberg ärgerte man sich beim Fußball-Oberligisten über sich selbst. Eine Partie, die niemals hätte verloren gehen dürfen, entschieden die Gastgeber mit 2:1 für sich.
weiter
GROßK. - WALDHAUSEN
Desolate Vorstellung
Mit einer desolaten Leistung geht die Mannschaft des SV Waldhausen beim SV Großkuchen mit 0:4 sang- und klanglos unter.
weiter
HEUBACH - DJK AALEN
Dramatische Schlussphase
Eine lange Zeit mäßige Partie bekam in der Schlussphase noch dramatische Züge. Nach zwei Platzverweisen für den TSV endet das Spiel 2:2 unentschieden.
weiter
HSB II - NORMANNIA
Drei Punkte für den HSB II
Die Gastgeber waren spielerisch überlegen, setzten sich mit 2:0 durch. Der FCN konnte jedoch relativ gut mithalten, es war kein Klassenunterschied zu sehen.
weiter
SCHIRIPROVOKATION
Eddy fliegt vom Platz
Er solle seine Spielern mal richtig heiß machen, soll Thomas Gerber zu Gästetrainer Alois Schwartz in der Halbzeitpause gesagt haben. Wenig später saß VfR-Trainer Edgar Schmitt auf der Tribüne.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B IV - SV DJK Nordhausen/Zipplingen ist zwei Punkte vom Tabellenführer entfernt
Ellenberg weiterhin obenauf
Im Spitzenspiel der Kreisliga B IV gewann Tabellenführer Ellenberg am Samstag gegen seinen Verfolger aus Nordhausen/Zipplingen mit 4:0. Im gestrigen Spiel war für Ellenberg aber nur ein Punkt drin. Der VfB spielte gegen den SV Kerkingen 3:3 unentschieden.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B III - Rosenberg schlägt Spitzenreiter Hüttlingen - Fachsenfeld siegt gegen Eggenrot mit 6:0
Erste Niederlage für Hüttlingen in dieser Saison
Am Doppelspieltag über Ostern verlor Spitzenreiter Hüttlingen in der Kreisliga B III gegen Rosenberg mit 1:2, gewann gestern aber gegen den SV Ebnat 1:0. Der Verfolger Eigenzell siegte sowohl am Samstag gegen den SSV Aalen als auch gestern gegen Eggenrot.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - DJK Aalen und SF Dorfmerkingen holen über die Osterfeiertage jeweils vier Punkte
Essingen und HSB ohne Blöße
Tabellenführer Essingen und der zweitplatzierte HSB halten sich über die Osterfeiertage schadlos. Böbingen ist im Kampf um Platz zwei nach zwei Niederlagen raus (die Montagsspiele beginnen ab dem Spiel Essingen - Böbingen).
weiter
NORMANNIA - BARGAU
FCN schwächt sich selbst
Der FC Bargau hätte bei den ab der 73. Minute zu neunt agierenden Gmünder Normannen durchaus noch höher als "nur" 3:0 gewinnen können.
weiter
DJK AALEN - TÜRKSPOR
Gäste äußerst schwach
Die DJK Aalen war den Gästen von Türkspor Heidenheim einfach überlegen. Von zehn Mann in Hälfte zwei ließ sich Aalen den 2:0-Sieg nicht nehmen.
weiter
RINGEN / Deutsche Meisterschaften der B-Jugend
Meyer Vierter
Julian Meyer (KSV Aalen 05) überzeugte bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend und wurde Vierter. Sein Teamkollege Andreas Herzig hatte Pech bei der Auslosung.
weiter
FUSSBALL / Kreisligen A II und A III - Spitzenreiter mit voller Punkteausbeute - Verfolger fallen zurück
Neuler baut die Führung aus
Spitzenreiter TV Neuler bekräftigte in der Kreisliga A seine Ambitionen auf den Titel mit zwei Siegen am Osterwochenende. Nicht die volle Punkteausbeute gab's dagegen für die Verfolger Schwabsberg und Westhausen.
weiter
SCHIESSEN / Freie Pistole
Nur noch drei Ringe
Waldenburg schoss im zweiten Durchgang der landesweiten Runde der freien Pistole mit 790:767 gegen Oberfischach das Tagesbestergebnis, rückte auf den dritten Rang vor und damit dem Zweiten SK Aalen-Neßlau bis auf drei Ringe auf die Pelle.
weiter
VERLÄNGERT
Okic bleibt
Branko Okic spielt noch ein Jahr für
den VfR Aalen. Wie VfR-Manager Helmut Dietterle verlauten ließ,
wurde der Vertrag mit dem 38-Jährigen nach dem Spiel gegen
Kaiserslautern stark leistungsbezogen um ein Jahr ohne Option
auf beiden Seiten verlängert. Weitere Vertragsaktivitäten
sollen nun folgen.
mb
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen besiegte 1. FC Kaiserslautern II nur mit Mühe in der Schlussphase 2:1
Ostereier von Marco Sailer
Es gibt ihn doch, den Osterhasen. Beim VfR Aalen ist dies Marco Sailer. Er legte beim 2:1-Sieg gegen Kaiserslautern II dem Regionalligaschlusslicht beide Aalener Eier ins Nest. Der VfR Aalen bleibt damit auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B II - Die TSG Hofhernnweiler siegt mit 5:0 gegen die SV Lautern
Polster des TV Heuchlingen wächst
Im Spitzenspiel der Kreisliga B II besiegte der TV Heuchlingen den TSV Adelmannsfelden mit 3:0 und baute somit seine Tabellenführung weiter aus.
weiter
FUSSBALL / Kreisliga B VI - Verfolger lassen Punkte
Primus souverän
Während Klassenprimus FV Sontheim in der Kreisliga B VI seine Führung auf neun Zähler erhöhte, mussten die nachfolgenden Teams am Osterwochenende Punkte lassen.
weiter
Regionalliga Süd
2:0 Stuttgarter Kickers - Siegen 0:3 TSG Hoffenheim - FC Ingolstadt 0:0 FK Pirmasens - SSV Reutlingen 1:1 SV Wehen - 1. FC Saarbrücken 1:0 Hessen Kassel - SV Darmstadt 98 0:3 Karlsruher SC II - FC Bayern II 1:1 SV 07 Elversberg - VfB Stuttgart II 2:0 VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern II 2:1 1. SV Wehen 26 16 7 3 46:19 55 2. Hoffenheim 26 14 8 4 45:22
weiter
BÖBINGEN - SFD II
SFD punkten dreifach
Die Sportfreunde konnten sich zunächst mit 2:0 in Führung bringen. Die Schlussphase gehörte Böbingen, es reichte aber nur noch zu einem 1:2.
weiter
ESSINGEN - BÖBINGEN
Traumstart am Montag
Mit 4:1 lässt der TSV Essingen keinen Zweifel gegen den TSV Böbingen aufkommen. Bereits nach zwei Minuten lagen die Gäste schon zurück.
weiter
TSGV - ESSINGEN
TSV setzt sich mit 3:0 durch
Der TSV Essingen kann sich in Waldstetten mit 3:0 durchsetzen und zunächst die Spitze verteidigen. Die Platzherren bleiben damit im Tabellenkeller.
weiter
BARGAU - TANNHAUSEN
Verdienter Erfolg für den FCB
Tannhausen agierte defensiv, was die Partie zum Geduldsspiel machte. Bargau ließ sich jedoch nicht beirren und siegte am Ende verdient mit 2:0.
weiter
TANNHAUSEN - WALDST.
Waldstetten im Glück
Nach schneller Führung muss Gastgeber VfB Tannhausen noch in der 87. Spielminute den 1:1-Gegentreffer des TSGV Waldstetten hinnehmen.
weiter
SFD II - HEUBACH
Zwei Punkte verschenkt
Bereits 2:0 in Führung liegend, lassen sich die Gastgeber Sportfreunde Dorfmerkingen in der zweiten Hälfte noch einen Punkt vom TSV Heubach entführen.
weiter
Überregional (104)
KINDER / Vier abenteuerlustige Jungen auf Osterurlaub
'Ein Zeltlager im Jahr reicht nicht'
Vier neun- bis elfjährige Jungen sind am Ostersonntag auf eigene Faust Zelten gegangen. Das hielt ihre Eltern und die Polizei eine Nacht lang auf Trab. Passiert ist nichts. Die Jungen fanden sich gestern wieder ein. Die zwei neun und elf Jahre alten deutschen Brüder und ihre zwei gleichaltrigen türkischen Freunde hatten sich mit Zelt, Schlafsäcken
weiter
'Hausaufgaben nicht gemacht'
Die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner fordert von der Autoindustrie verstärkte Anstrengungen zur Senkung der Kohlendioxid-Emissionen. Die CDU-Politikerin erklärte, die Fahrzeugindustrie werde ihre Selbstverpflichtung, bis 2008 den Wert auf 140 Gramm pro Kilometer und bis 2012 auf 120 Gramm zu senken, nicht einhalten können. 'Das
weiter
10. bis 13. April: Termine der Woche
Die Statistiker beherrschen in dieser Woche den Terminkalender der Wirtschaft. Am heutigen Dienstag berichtet das Statistische Bundesamt über die Entwicklung der Industrieumsätze im Februar sowie über die Exporte der heimischen Wirtschaft in diesem Monat. Am Mittwoch präsentieren die Wiesbadener die Entwicklung der Großhandelspreise und am Donnerstag
weiter
VERKEHR / Schwere Unfälle durch Leichtsinn
16 Menschen kommen im Land ums Leben
Mindestens 16 Menschen sind an den Osterfeiertagen bei Unfällen im Land ums Leben gekommen. Oft sei Leichtsinn im Spiel gewesen, teilte die Polizei mit.
weiter
2. bundesliga
·1860 München - Karlsruher SC 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Göktan (56.), 2:0 Berhalter (70.). - Zuschauer: 51 000. ·SC Freiburg - Augsburg 2:0 (2:0) Tore: 1:0 Mohamad (30.), 2:0 Hdiouad (34./Eigentor). - Z.: 20 000. ·Unterhaching - Braunschweig 3:2 (3:2) Tore: 0:1 Brinkmann (6.), 1:1 Feldhahn (14.), 2:1 Spizak (34.), 3:1 Lechleiter (35.), 3:2 Atem (40.).
weiter
ELTERNGELD
Ansturm auf Anträge
Drei Monate nach seiner Einführung hat sich das neue Elterngeld zu einem absoluten Renner entwickelt: In zahlreichen Bundesländern wurden bereits tausende Anträge bewilligt und Haushaltsmittel in Millionenhöhe ausgezahlt. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen sprach von einem ermutigenden Auftakt. Die CDU-Politikerin sagte, sie freue sich
weiter
GOLF / Zach Johnson gewinnt US-Masters
Außenseiter-Triumph mit 'Hilfe von oben'
Im Farbenmeer aus Azaleen hat sich Golfprofi Zach Johnson (USA) den Traum vom ersten US-Masters-Sieg erfüllt - und sogar Tiger Woods zum Statisten degradiert.
weiter
UNGLÜCK / Zweiter Totalschaden an dem Wahrzeichen der Stadt binnen 15 Jahren
Bad Dürkheimer Saline brennt ab
Defekt an einem Lichtstrahler? - Flammen kilometerweit zu sehen
Die 330 Meter lange und 18 Meter hohe Bad Dürkheimer Saline ist abgebrannt. Der Schaden an dem Gebäude, einem Wahrzeichen der Stadt, wird auf 10 Millionen Euro geschätzt. Brandursache: offenbar ein technischer Defekt. Die Saline war ein Freiluft-Inhalatorium.
weiter
MARADONA
Bald aus der Klinik
Diego Maradona kann das Krankenhaus in den nächsten Tagen wieder verlassen. Der ehemalige argentinische Fußball-Star wird seit 28. März in Buenos Aires wegen Hepatitis behandelt. Die Krankheit entstand durch Alkoholkonsum. Laut des ärztlichen Direktors der Privatklinik kann sich Maradona in seinem Zimmer schon wieder bewegen.
weiter
champions league
Bayern live in Tschechien
Das tschechische Fernsehen rechnet morgen mit vielen deutschen Zuschauern. Denn das Halbfinal-Rückspiel des FC Bayern in der Champions League gegen den AC Mailand wird im Nachbarland vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen CT2 übertragen. Der Sender ist in Bayern und Sachsen vielerorts gut zu sehen. Die Gaststätten in Böhmen erwarten für morgen großen
weiter
BALLETT / Glänzendes Stuttgarter Doppel
Beifall für 70jährige Ballerina / Charleston in Paris
Klassische Moderne in Vollendung und eine tolldreiste Offenbachiade: Das Stuttgarter Ballett kombiniert Jerome Robbins mit Maurice Béjart. Jubel im Parkett.
weiter
HANDBALL / Erfolgreicher Doppelpack gegen Portugal
Brands Zukunft weiter offen
Nach dem erfolgreichen Doppelpack gegen Portugal (38:28, 31:20) in Stuttgart und Mannheim redete Handball-Bundestrainer Heiner Brand über seine Zukunft.
weiter
GEBURTSTAG
Charmeur Sharif wird 75 Jahre
· Ein Bild von einem Mann - gut aussehend, exotisch und verführerisch. So sollte Omar Sharif als 'Doktor Schiwago' die Frauenherzen erobern und Filmgeschichte schreiben. Das war vor etwas mehr als vier Jahrzehnten. Doch dieser Mann mit dem Schnauzbart und den kohlrabenschwarz glühenden Augen hat vom britischen Gentleman bis zum indischen Maharadscha
weiter
Das 'Kinderland Baden-Württemberg'
Das politische Leitbild eines 'Kinderlands Baden-Württemberg' hat Ministerpräsident Günther Oettinger in der Regierungserklärung vom 9. November 2005 ausgegeben. Dabei solle 'Kinderland' für ein neues Verständnis von Kindheit, Jugend und Familie stehen. Die Politik, hatte Oettinger erklärt, solle sich an Kindern und Jugendlichen, ihren Bedürfnissen
weiter
bayer leverkusen
Das 1:4 bringt Völler in Rage
Ein Negativrekord, dazu Stefan Kießlings Rote Karte (80. Minute) und die Angst vor einer Saison ohne internationalen Wettbewerb: Durch das 1:4 (0:3) gegen Bochum geriet bei Bayer Leverkusen die heile Welt vollends aus den Fugen, zumal am Donnerstag im Viertelfinal-Rückspiel bei CA Osasuna das Uefa-Cup-Aus nach dem 0:3 programmiert ist. 'Vielleicht
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Manchester City - Charlton 0:0, Everton - Fulham 4:1, Chelsea - Tottenham 1:0, Arsenal - West Ham 0:1, Blackburn - Aston Villa 1:2, Middlesbrough - Watford 4:1, Reading - Liverpool 1:2, Sheffield - Newcastle 1:2, Wigan - Bolton 1:3, Portsmouth - Manchester Utd. 2:1, Watford - Portsmouth 4:2, Aston Villa - Wigan 1:1, Bolton
weiter
ABENTEUER
Den Amazonas bezwungen
Der 52 Jahre alte Slowene Martin Strel hat als erster Mensch den Amazonas in seiner gesamten Länge durchschwommen. Nach knapp 66 Tagen und genau 5265 Kilometern erreichte er die Stadt Belém. Piranhas und Durchfall waren nur zwei der Probleme, die Strel für seinen Weltrekord überwinden musste. Die letzten Kilometer seien die schwersten gewesen, sagte
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (006. Folge)
6. Folge Zwei Brückenteile hoben sich, sahen vorübergehend aus wie ein Dach überm Wasser und richteten sich dann vollends in die Senkrechte auf. Im Strom dümpelten auf beiden Seiten der Brücke je drei Segelschiffe. Sie glitten nacheinander durch die enge Durchfahrt. Zuerst jene, die der See zustrebten, dann die anderen, die vom Meer her kamen und
weiter
U 19
Die EM kann kommen
Die deutsche U-19-Nationalelf hat sich mit dem Sieg beim Vier-Nationen-Turnier in Portugal auf die EM-Qualifikation eingestimmt. Zum Abschluss gabs ein 3:0 gegen Gastgeber Portugal, wobei Christian Sauter vom VfB Stuttgart die Torfolge eröffnete. In Irland sind bei der EM-Qualifikation ab 11. Mai Ungarn, Bulgarien und der Gastgeber die Gegner.
weiter
ZWEITE LIGA / Fürth und Freiburg weiter furios
Die Pfalz am Ende
Volker Finke hält sich weiter raus
Die Fußball-Wunder in Freiburg und Fürth gehen furios weiter. Beide Teams bleiben im Rennen um einen Bundesliga-Aufstiegsplatz. Augsburg dagegen hat abgedankt.
weiter
FORMEL 1 / Mercedes-Doppelsieg in Sepang
Durststrecke von 546 Tagen vorbei
Alonso vor Hamilton - Ferrari enttäuscht
Schauplatz Sepang in Malaysia: Weltmeister Fernando Alonso und Teamkollege Lewis Hamilton haben die lange Leidenszeit der Silberpfeile beendet und McLaren-Mercedes nach 546 Tagen wieder einen Sieg in der Formel 1 beschert - und dann gleich einen doppelten.
weiter
ÖKO-WIRTSCHAFT / Experten sprechen von einem Billionen-Markt
Ein Boom mit Zukunft
Die deutsche Industrie zählt zu den Hauptgewinnern
Die Ökowirtschaft ist die Boombranche des 21. Jahrhunderts. Experten sprechen bereits von einem Billionen-Markt. Hauptgewinner ist die deutsche Industrie.
weiter
REITEN / Ehning gewinnt Großen Preis in Dortmund
Ein Cabrio als Siegerpreis
Der zweimalige Weltcupsieger Marcus Ehning aus Borken hat mit dem Hengst For Germany RD den mit 50 000 Euro dotierten Großen Preis beim Hallenreitturnier in Dortmund gewonnen. Ehning setzte sich im Stechen mit null Fehlern in 36,19 Sekunden und 27 Hundertstel Vorsprung vor dem viermaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck) durch und durfte
weiter
FRAUENHANDBALL
Einmal top, einmal Flop
Licht und Schatten: Während sich die deutschen Handball-Frauen zwei Tage nach dem 28:26-Sieg zum Auftakt des Länderspiel-Doppels gegen Frankreich über die 19:23 (8:13)-Niederlage am Ostersamstag beim EM-Dritten ärgerten, droht allerdings der Ausverkauf ihrer Aushängeschilder die Bundesliga zu schwächen. 'Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Gesamteindruck,
weiter
WILHELMA / Jede Menge Nachwuchs in Stuttgart
Eisbären seit Knut begehrt
In der Stuttgarter Wilhelma gehört ein Besuch bei den drei Eisbären seit Berlins 'Knut' zum Pflichtprogramm. 'Wir werden mittlerweile sehr oft nach den Eisbären gefragt', sagt der Zoologe Günther Schleussner. Am Osterwochenende traten sich die Besucher vor den Gehegen auf die Füße. 'Es sind unglaublich viele Leute gekommen, aber das liegt nicht
weiter
GROSSEINSATZ
Erfundene Geiselnahme
Eine angebliche bewaffnete Geiselnahme hat an Ostern in Sersheim (Kreis Ludwigsburg) einen Großeinsatz der Ordnungskräfte ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich am Nachmittag des Ostersonntag ein 24-jähriger Mann im Drogenrausch telefonisch gemeldet und behauptet, dass es in einem Doppelhaus in der 5000-Einwohner-Gemeinde eine Geiselnahme
weiter
TENNIS / Erstmals seit 1995: ein deutsches Team im Daviscup-Halbfinale
Erinnerung an Boris und Co.
Bei seinem Debüt beeindruckt Philipp Kohlschreiber im Einzel
Das ihnen unbekannte Gefühl genossen Thomas Haas und Co. nach dem 3:2-Erfolg gegen Belgien an Ostern in Ostende in vollen Zügen. Zum ersten Mal seit Boris Becker und Michael Stich im Jahr 1995 steht ein deutsches Tennis-Nationalteam wieder im Daviscup-Halbfinale.
weiter
HOCKEY
Erst flau, dann besser
Hockey-Weltmeister Deutschland hat sich in den ersten beiden Länderspielen des Jahres keine Blöße gegeben und Irland zwei Mal besiegt. Nach dem 2:1 (0:0) am Ostersonntag gewann die Auswahl von Bundestrainer Markus Weise den zweiten Vergleich gestern in Rheydt 4:1 (3:1). 'Das war in allen Bereichen viel engagierter als im ersten Spiel', sagte Weise.
weiter
Formel 1
·Großer Preis von Malaysia, 2. von 17 WM-Läufen, Endstand nach 56 Runden (310,408 km/h): 1. Alonso (Spanien) McLaren-Mercedes 1:32:14,930 Stunden (201,894 km/h), 2. Hamilton (Großbritannien) McLaren-Mercedes 0:17,557 Minuten zurück, 3. Räikkönen (Finnland) Ferrari 0:18,339, 4. Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Sauber 0:33,777, 5. Massa (Brasilien)
weiter
FRAUENFUSSBALL
Frankfurt: Alle Neune
Zum neunten Mal in Serie hat der 1. FFC Frankfurt das Endspiel um den deutschen Frauenfußball-Pokal erreicht. Im Halbfinale gabs ein ungefährdetes 4:0 über Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken. Gegner am 26. Mai in Berlin ist zum dritten Mal nach 1999 und 2003 der FCR Duisburg, der mit 5:1 nach Verlängerung bei SG Essen-Schönebeck gewann.
weiter
MUSIK
Frey-Preis für City Brass
· Nachwuchsensembles aus Stuttgart und Hannover teilen sich in diesem Jahr den mit 25 000 Euro dotierten Musikpreis der Landesmusikakademie Ochsenhausen. Der mit 12 000 Euro vergebene Hauptpreis geht an City Brass aus Stuttgart mit den Blechbläsern Henning Wiegräbe (Posaune), Christian Lampert (Horn) und Wolfgang Bauer (Trompete). Weitere Preisträger
weiter
Fussball-bundesliga
·Hamburger SV - VfB Stuttgart 2:4 (0:3) Tore: 0:1 Cacau (10.), 0:2 Khedira (13.), 0:3 Hilbert (27.), 0:4 Meira (51.), 1:4 Jarolim (66.), 2:4 Olic (76.). - Rote Karten: Ben-Hatira (H./34./grobes Foul), Hitzlsperger (S./43./grobes Foul). - Zuschauer: 57 000 (ausverkauft). VfB: Hildebrand - Osorio, Meira, Delpierre, Magnin - Pardo - Hilbert (90.+1 Farnerud),
weiter
ABSTIEGSKAMPF / Rauswurf von Hertha-Coach Götz offenbar beschlossen
Gefahr droht schon ab Platz sieben
Kuriose Bundesliga-Saison: Mit dem Tabellensiebten VfL Wolfsburg, der Mainz mit 3:2 wieder auf einen Abstiegsplatz brachte, beginnt die große Zone der Gefährdeten.
weiter
PUMA
Gerüchte um Übernahme
Nach Branchengerüchten soll der französische Luxuskonzern PPR nach dem Herzogenauracher Sport- und Lifestyle-Anbieter Puma greifen. Puma würde damit in eine Reihe rücken mit Luxusmarken wie Gucci und Yves Saint Laurent, die bereits der Holding Pinault-Printemps-Redoute (PPR) gehören. Ebenso wie PPR hat auch Puma einen Kommentar bisher abgelehnt.
weiter
GEWINNZAHLEN: 14. AUSSPIELUNG
lotto: 6, 8, 17, 29, 33, 49, Zusatzzahl: 5, Superzahl: 9. Toto: 1, 1, 2, 2, 0, 2, 1, 2, 2, 1, 1, 1, 0. 6 aus 45: 5, 13, 32, 33, 35, 42, Zusatzspiel: 30. Spiel 77: 2, 7, 0, 7, 5, 2, 8. Super 6: 1, 4, 0, 8, 7, 5. (OHNE GEWÄHR)
weiter
FINANZPOLITIK / Wirtschaftsminister fordert Senkung der Einkommensteuer
Glos bringt SPD gegen sich auf
Auch Tauziehen um Ost-Förderung in der Koalition beflügelt - Beifall von der FDP
Mit der Forderung nach Senkung der Einkommensteuer und Neuordnung der Ost-Förderung löst Bundeswirtschaftsminister Michael Glos Ärger in der Koalition aus. Angesichts des anhaltenden Aufschwungs will Bundeswirtschaftsminister Michael Glos die Einkommensteuer senken. Die Bundesregierung müsse dafür sorgen, 'dass mehr Geld in die Taschen der Bürger
weiter
JAN ULLRICH / Ex-Rad-Star als Unschuldslamm
Großes Zittern bei Fuentes-Kunden
Trotz erdrückender Indizien-Last spielt Jan Ullrich weiter das Unschuldslamm. Der Radprofi untermauerte seine Haltung, sieht sich weiter frei von Doping-Schuld und wittert eine Medienkampagne. 'Auch die jüngsten Ereignisse ändern absolut nichts daran, dass ich ein reines Gewissen habe', beteuerte Ullrich sechs Tage nach der positiven DNA-Analyse
weiter
EISHOCKEY
Guter Schritt Richtung WM
Mit dem ersten Erfolg über Lettland seit fast fünf Jahren hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im zweiten WM-Testspiel überzeugt und sich in Riga für die knappe Niederlage vom Samstag revanchiert. Das Team von Bundestrainer Uwe Krupp feierte einen verdienten 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)-Erfolg, nachdem es zwei Tage zuvor erst nach Penaltyschießen
weiter
VOLLEYBALL
Häfler warten auf den Gegner
Champions-League-Gewinner VfB Friedrichhafen, Vizemeister evivo Düren und der SCC Berlin haben vorzeitig das Play-off-Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft erreicht. Dabei feierte das Team vom Bodensee in der Serie 'Best-of-three' mit einem 3:0 (25:20, 25:17, 25:22)-Erfolg beim Achten, VC Leipzig, wie erwartet den zweiten Sieg und kann
weiter
RUDERN / Zwei Deutsche führen Cambridge zum Sieg
Härter als je zuvor
Zwei Weltmeister aus dem Deutschland-Achter haben Cambridge zum Sieg im traditionellen Ruder-Duell gegen das Boot der Universität Oxford geführt.
weiter
CURLING / Deutsches Team aus Füssen holt in Kanada WM-Silber
Heute Blasmusik in Unterthingau
Die deutschen Curler vom CC Füssen um Skip Andreas Kapp haben ein Jahr nach der Olympia-Pleite von Turin bei der Weltmeisterschaft in Edmonton zwar eine Sensation im Finale verpasst, aber mit der Silbermedaille die Erwartungen dennoch bei weitem übertroffen.
weiter
BUNDESLIGA / Die vier führenden Teams lassen über Ostern nichts anbrennen
Hitzfeld: Müssen 50 Prozent zulegen
Meniskus-OP: Bremens Per Mertesacker fällt aus - Gerald Asamoah strahlt wieder
Vier Spiele, zwölf Punkte. Das Spitzenquartett der Fußball-Bundesliga ließ am Osterwochenende nichts anbrennen. 'Wir müssen uns um 50 Prozent steigern', sagt Bayern-Trainer Hitzfeld vor dem Champions-League-Hit morgen in München gegen den AC Mailand.
weiter
VFB STUTTGART / Typische Szenen beim 4:2-Triumph in Hamburg
Hurra-Stil bleibt aufs Spiel beschränkt
Noch sechs Spiele - für den VfB vier daheim und nur zwei auswärts. Das 4:2 (3:0) beim Hamburger SV hat ziemlich eindrucksvoll unterstrichen: Die Stuttgarter haben das Zeug zu mehr als Platz drei, auf dem sie bleiben, weil auch die Konkurrenten gewonnen haben.
weiter
KRANKENHÄUSER
Investition gefordert
Die deutschen Krankenhäuser klagen über einen 'enormen Modernisierungsrückstand'. Sie fordern daher dringend ein Sonderinvestitionsprogramm von Bund und Ländern. 'Insgesamt hat sich ein Investitionsstau von rund 50 Milliarden Euro angehäuft', sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, in Berlin.
weiter
ATOMSTREIT
Iran nennt sich Nuklearstaat
Der Iran hat sein Atomprogramm nach eigenen Angaben drastisch ausgeweitet. Sein Land habe damit begonnen, in 3000 Zentrifugen Uran anzureichern, erklärte Chefunterhändler Ali Laridschani in der Atomanlage Natans, in der 2006 erstmals erfolgreich kleine Mengen Uran angereichert worden waren. Bislang hat Teheran, soweit bekannt, nur 328 Zentrifugen
weiter
ralf schumacher
Karriere am Austrudeln
Um ein Haar mit dem eigenen Teamkollegen kollidiert, dann ein Plattfuß und zum Schluss überrundet und als 15. im Ziel - Ralf Schumacher steht unter Druck.
weiter
ERDGAS
Kartell im Gespräch
Die Gas exportierenden Staaten streben eine intensivere Kooperation als bisher an. Auch über Pläne für die Gründung eines Gas-Kartells nach dem Vorbild der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) wurde zu Beginn eines Treffens der Vertreter von 14 Gas exportierenden Staaten in dem Golfemirat Katar diskutiert. Konkrete Schritte in diese
weiter
TREIBHAUSGAS / Berlin erhöht Druck auf Industrie
Klima-Pass für Neuwagen
Stromkonzerne sollen Braunkohle-Kraftwerke umrüsten
Geht es nach Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, kommen Neuwagen künftig mit einem Klima-Pass auf den Markt. So soll sofort zu erkennen sein, wie viel Kohlendioxid das Auto ausstößt. Die Bundesregierung erhöht auch den Druck auf die Stromkonzerne. Wegen des drohenden Klimawandels sollen Neuwagen in Deutschland bald nur noch mit einem Kohlendioxid-Pass
weiter
KOREA
Klon-Pfusch vermutet
Eine Studie südkoreanischer Forscher über erstmals geklonte Wölfe könnte manipuliert worden sein. Diesen Verdacht hegt die Seouler Nationaluniversität. Die Forscher um den Tiermediziner Lee Byeong Chun hätten falsche Daten über die DNA-Analyse an den Wölfen verwendet. Lee gehörte zum Team des als Fälscher entlarvten Klonexperten Hwang Woo
weiter
HOCKEY-EUROPACUP / Alster-Herren enttäuschen
Kölner Damen verpassen Coup
Die Hockey-Damen von Rot-Weiß Köln haben den zweiten europäischen Triumph nach 2000 verpasst und das Finale des Europacups der Pokalsieger verloren. Das Team von Trainerin Birgit Beyer unterlag im Endspiel in Madrid dem Gastgeber Club de Campo Madrid mit 1:3 (0:1). 'Es ist sehr bitter, dass wir, wie schon vor kurzem bei der Hallen-Endrunde, den Titel
weiter
GLOS
KOMMENTAR: Faule Eier
Außer durch wackeres Lobbyistentum für Industrie und Handel ist Michael Glos im Bundeskabinett bisher kaum aufgefallen. Nun hat der an Ostern zur Stallwache eingeteilte CSU-Wirtschaftsminister der Regierung prompt ein paar faule Eier ins Nest gelegt. Mit seinem unausgegorenen Vorschlag, angesichts des anhaltenden Aufschwungs die Einkommensteuer zu
weiter
IRAK
KOMMENTAR: Ohrfeige für die USA
Einen besseren Beleg dafür, dass die USA im Irak gescheitert sind, kann es kaum geben: Die Regierung in Bagdad verfügt, dass der Jahrestag des Sturzes Saddam Husseins kein Feiertag mehr ist. Das ist eine Ohrfeige für die USA. Zwar zogen gestern tausende Schiiten durch die Straßen, um den Niedergang des sunnitischen Diktators zu feiern, aber sie
weiter
Kulturtipp
Barbier auf Spanisch Lust auf einen spanischen Abend? Dann ist das Stuttgarter Kammertheater am Samstag die richtige Adresse. Nach der Premierenabsage von 'The Cocka Hola Company' setzt die Stuttgarter Staatsoper Calixto Bieitos 'Zarzuela-Cocktail' auf den Spielplan des Kammertheaters. Bieito und seine Truppe zeigen den 'Barbier' auf Spanisch: keine
weiter
AUSBRECHER / Polizei findet blutige Kleidung
Lager auf freiem Feld
Die Polizei hat ein Nachtlager und Kleidung des Asperger Gefängnisausbrechers gefunden. Der Mann soll sich noch immer im Raum Ludwigsburg verborgen halten.
weiter
AUSSTELLUNG / Berliner Gegenwartsmuseum und Krankenhaus zeigen 'Schmerz'
Leiden und Mitleiden
Berührende Ansichten der intensivsten menschlichen Empfindung
Zwei Berliner Groß-Institutionen, die sonst nichts miteinander zu tun haben, machen sich auf die Suche nach einem Gefühl, das in jedem Leben eine Rolle spielt: dem Schmerz. Es ist ein trotz allem auch tröstlicher Leidenspfad mit geradezu therapeutischem Nutzeffekt.
weiter
KAMPFTRINKEN
LEITARTIKEL: Maßlos im Trend
Der Tod des 16-jährigen Komasäufers aus Berlin zeigt, wie drängend die Diskussion um das Thema Kampftrinken ist. Fast täglich wird von Jugendlichen, manchmal sogar von Kindern berichtet, die mit Alkoholvergiftungen im Krankenhaus landen. Durchschnittlich trinken deutsche Kinder mit 11,8 Jahren zum ersten Mal Alkohol. Ein Drittel der 12- bis 17-Jährigen
weiter
Leute im Blick
Maradona Der alkoholkranke argentinische Ex-Fußballstar Diego Maradona (46) halte sich für einen Gott. 'Ich glaube, das könnte einer der Gründe für seine Probleme sein', sagte der Leiter der Klinik Güemes (Buenos Aires), Héctor Pezzella, wo Maradona seit fast zwei Wochen wegen eines Leberschadens durch Alkohol behandelt wird. Die Beruhigungsmittel
weiter
Lotterie
Süddt. Klassenlotterie: 1 Million Euro Losnr.: 0 318 276, je 100 000 Euro Losnr.: 0 159 278, 0 446 715, 0 730 435, 0 929 672, 0 989 360, 1 023 572, 1 273 179, 1 744 100, je 50 000 Euro Losnr.: 0 113 790, 0 229 844, 0 324 701, 0 641 580, 0 712 330, 0 873 127, 0 878 002, 1 288 948, je 25 000 Euro Losnr.: 0 102 302, 0 227 524, 0 256 967, 0 341 163, 1
weiter
SÜDTIROL / Integrationsmodell in Brixen läuft aus dem Ruder
Mauerbau im Kindergarten
Deutsch- und italienischsprachige Kinder traut vereint: Das war das Ziel eines Integrationskindergartens in Brixen. Eine Mauer zerstört diesen Traum. Nach jahrzehntelanger Trennung hätten Kinder aus italienisch- und deutschsprachigen Familien in Südtirol erstmals zusammen spielen sollen. Doch im neuen Integrationskindergarten von Brixen wird eine
weiter
GROSSBRITANNIEN / Verteidigungsministerium zieht Erlaubnis von Interviews gegen Geld zurück
Medienschlacht um freigelassene Soldaten
Die britische Regierung hat Soldaten Interviews gegen Geld untersagt, nachdem die Medien sich um Aussagen über die Geiselhaft im Iran gerissen haben. Als Folge einer Medienschlacht um die vom Iran festgenommenen britischen Soldaten dürfen Angehörige der britischen Streitkräfte vorerst keine Interviews gegen Bezahlung mehr geben. Das hat das Verteidigungsministerium
weiter
Museum wieder geöffnet. ...
...Schafe zogen gestern im Freilichtmuseum Beuren, das jetzt wieder geöffnet ist, von der Weide in ihren Stall zurück. Das Museumsdorf am Fuße der Schwäbischen Alb verfügt über 20 originalgetreu aufgebaute ländliche Gebäude aus verschiedenen Epochen. Der Schafstall im Hintergrund ist um 1765 in Schlaitdorf gebaut worden, 1998/99 war der Wiederaufbau
weiter
Na sowas . . .
Im Physikunterricht aufzupassen kann nicht schaden, haben zwei Wanderer in Neuseeland erfahren. Sie hatten sich bei Regen und Nebel verirrt, ihr Handy fiel nach einer SMS aus - Batterie leer. Nach zwei Tagen, als es zu regnen aufgehört hatte, legten sie die Batterie in die Sonnenstrahlen. Sie lud binnen Minuten auf, per SMS riefen die Wanderer einen
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Gedenken an Buback 30 Jahre nach der Ermordung von Siegfried Buback durch die RAF haben Angehörige und Justizvertreter in Karlsruhe des früheren Generalbundesanwalts gedacht. Bei der Kranzniederlegung für Buback und seine ebenfalls erschossenen Begleiter Johann Göbel und Georg Wuster sagte Generalbundesanwältin Monika Harms: 'Die Wunden von damals
weiter
AUKTION / 'Green Car Crash' soll 35 Millionen Dollar bringen
Neuer Warhol-Rekord in Sicht
· Andy Warhols dramatischer Siebdruck 'Green Car Crash (Green Burning Car I)' aus dem Jahr 1963 soll einen neuen Rekord für den Künstler setzen. Christies will das Bild aus Warhols früher Serie 'Death and Disaster' am 16. Mai bei den New Yorker Frühjahrsauktionen versteigern. Den Schätzpreis gab das Auktionshaus mit 25 bis 35 Millionen Dollar
weiter
SEGELN
Nur Frust nach Vorregatten
Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den 13. Vorregatten (Act 13) für den 32. Americas Cup in Valencia kämpft das deutsche Segel-Syndikat Team Germany gegen den Frust. Erneut fuhren Skipper Jesper Bank (Dänemark) und seine Crew dem Feld meist hinterher. Neben zwei ansprechenden sechsten Plätzen, blieb dreimal der neunte Rang, einmal reichte
weiter
EISHOCKEY
Nürnberg will jetzt noch mehr
Die Spieler der Sinupret Ice Tigers feierten die Endspielteilnahme, das Team der DEG Metro Stars schlich mit hängenden Köpfen in die Kabine: Acht Jahre nach dem bisher einzigen Finaleinzug bestreitet Nürnberg ab Donnerstag (19.30 Uhr) zum zweiten Mal eine Endspielserie in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Und wie 1999 sind die Adler Mannheim der
weiter
Oberliga
·SSV Ulm 1846 - Bahlinger SC 4:2 (3:0) Tore: 1:0, 2:0 Intemperante (5., 8.), 3:0 Marchese (43./Foulelfmeter), 3:1 Sulu (47.), 4:1 Coulibaly (61.), 4:2 Nowicki (82./Foulelfmeter). - Gelb-Rot: Huckle (U./89.). - Zuschauer: 1150. ·Großaspach - Heidenheim 3:4 (2:2) Tore: 1:0 Spina (2.), 1:1 Struck (16.), 1:2 Grab (25./Eigentor), 2:2 Russo (27.), 2:3
weiter
Österliche Bootsfahrt. Drei ...
...Buben ruderten am Ostersonntag auf dem See vor Schloss Monrepos in Ludwigsburg und genossen bei strahlender Sonne die Bootsfahrt. Auch in den nächsten Tagen soll der Sonnenschein bei Temperaturen bis zu 20 Grad erhalten bleiben.
weiter
THAILAND / Küstenbewohner vom Test nicht informiert
Panik durch Tsunami-Warnung
Der erste große Test des thailändischen Tsunami-Warnsystems hat Panik ausgelöst. Er wurde vorzeitig abgebrochen. Viele Menschen hatten gestern an eine echte Katastrophe geglaubt, als die Sirenen losheulten, und waren kopfüber ins Landesinnere geflohen. Einwohner und Touristen seien nicht richtig informiert gewesen, teilte das Katastrophenamt mit.
weiter
INDONESIEN
Pilot schuld am Brand
Viel zu schnell soll das Flugzeug bei der Landung gewesen sein, das am 7. März am Flughafen von Yogyakarta ausgebrannt ist. Das werfen indonesische Sicherheitsbehörden den Piloten vor. Die Maschine habe mit einer Geschwindigkeit von 410 Stundenkilometern aufgesetzt, heißt es in dem Bericht. Das sei doppelt so schnell gewesen wie erlaubt.
weiter
TISCHTENNIS
Play-Offs ohne Ochsenhausen
Die TTF Ochsenhausen müssen sich nach ihrer 3:6-Niederlage beim TTC Grenzau von ihren Play-off-Träumen verabschieden. Der TTC Frickenhausen hingegen kommt vor der entscheidenden Saisonphase immer besser in Form. 'Mit dem 5:5 in Düsseldorf sind wir zufrieden, wir haben allerdings noch Luft nach oben', meinte Christoph Reuhl, der Manager des Tabellenzweiten.
weiter
ZWEITE LIGA / Fürth und Freiburg weiter furios
Pleite für den KSC
Kaiserslautern mit Trainer Wolf am Ende
Die Fußball-Wunder in Freiburg und Fürth gehen weiter. Beide Teams bleiben im Rennen um einen Bundesliga-Aufstiegsplatz. Der KSC verlor gestern bei den 'Löwen'.
weiter
NORDKOREA
Politisches Tauwetter
Das politische Tauwetter zwischen den USA und Nordkorea hält an. Die USA haben endgültig den Weg zur Freigabe von eingefrorenen Bankguthaben Nordkoreas in Macao in Höhe von 25 Millionen Dollar (rund 19 Millionen Euro) geebnet. Dies teilte US- Außenamtssprecher Sean McCormack gestern in Washington mit. Die Freigabe der seit September 2005 wegen des
weiter
JUSTIZ / 18-Jährigen betrunken auf der Landstraße abgesetzt: Überfahren
Polizisten wegen Tod eines Schülers vor Gericht
Viereinhalb Jahre nach dem Tod eines 18-jährigen Lübecker Schülers müssen sich zwei Ratzeburger Polizisten vor Gericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, sie seien am Tod des Schülers mitschuldig. Sie hatten den volltrunkenen Gymnasiasten im Dezember 2002 auf einer Straße vor den Toren Lübecks ausgesetzt. Er wurde wenig später von einem Auto
weiter
Regionalliga
·VfR Aalen - Kaiserslautern II 2:1 (0:0) Tore: 0:1 Hesslein (57.), 1:1, 2:1 Sailer (85., 90.+1). - Zuschauer: 1728. ·Karlsruher SC II - FC Bayern II 1:1 (1:1) Tore: 0:1 M. Schwarz (7.), 1:1 Hock (39.). - Z.: 1010. ·Elversberg - VfB Stuttgart II 2:0 (1:0) Tore: 1:0 Nagorny (9.), 2:0 Kolinger (65.). - Z.: 600. ·Pirmasens - Reutlingen1:1 (1:1) Tore:
weiter
OSTERN
Ruf nach Frieden
Mehrere zehntausend Menschen haben über Ostern in Deutschland für Frieden und Abrüstung sowie gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr demonstriert. An den traditionellen Ostermärschen beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter ähnlich viele Menschen wie im vergangenen Jahr. Eine genaue Teilnehmerzahl an den Veranstaltungen in insgesamt 80 Städten
weiter
UMWELT / Fahrrad-Club: Mehr Geld nötig
Ruf nach speziellem Landesradverkehrsplan
Mehr als die Hälfte der Wege, die die Menschen im Land täglich zurücklegen, sind kürzer als fünf Kilometer - perfekt zum Radfahren. An Radwegen mangelt es aber noch.
weiter
IRAK / Demonstranten fordern erneut Abzug der ausländischen Besatzer
Saddam-Sturz ist kein Feiertag mehr
Im Irak haben gestern Tausende für den Abzug der ausländischen Besatzungstruppen demonstriert. Am vierten Jahrestag des Sturzes von Saddam Hussein zogen die Teilnehmer der Protestaktion durch Kufa und Nadschaf. Die beiden Städte rund 160 Kilometer südlich von Bagdad sind den Schiiten heilig. Die Demonstranten schwenkten irakische Flaggen und riefen
weiter
DAVISCUP
Safin erneut der Schlüsselspieler
Marat Safin hat Titelverteidiger Russland das Daviscup-Halbfinale gegen Deutschland gesichert. Der ehemalige Weltranglistenerste bezwang in Moskau im vierten und entscheidenden Einzel gegen Frankreich Paul-Henri Matthieu nach einer Glanzleistung 7:6 (7:3), 6:3, 6:2. Der zweimalige Grand-Slam-Sieger war damit zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten
weiter
SCHIESSEN
Schumanns Weltrekord
Mit zwei Weltcup-Siegen durch Sonja Pfeilschifter und Ralf Schumann starteten die deutschen Sportschützen in die vorolympische Saison. Pfeilschifter behauptete sich in Fort Benning/USA im Dreistellungskampf mit dem Sportgewehr. Schumann verbesserte seinen eigenen Finalweltrekord mit der Schnellfeuerpistole um 1,1 Zähler auf 788,8 Ringe.
weiter
em 2008
Schwarzhändler im Internet
Obwohl die Eintrittskarten für die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz noch nicht gedruckt sind, gibt es im Internet schon die ersten Angebote. So haben zwei norwegische Schwarzhändler Karten im Sortiment (Preise zwischen knapp 300 und 3000 Euro). Ob die Uefa gerichtlich dagegen vorgehen kann, ist unklar. Die Anbieter
weiter
AFGHANISTAN / Tornados sind nun dem Nato-Kommando unterstellt
Sechs Kanadier sterben im umkämpften Süden
Im Süden Afghanistans sind sechs kanadische Soldaten der Nato-geführten Schutztruppe Isaf durch eine Sprengfalle getötet worden. Zwei weitere Kanadier wurden verletzt, als ihr Fahrzeug nahe Kandahar auf einen versteckten Sprengsatz fuhr. Die US-geführte Isaf-Offensive 'Achilles' meldete einen ersten Erfolg: In der südlichen Unruheprovinz Helmand
weiter
UNGLÜCK
Sechs Verletzte bei Hangrutsch
Ein Hangrutsch am Montagfrüh in Obertauern (Österreich) hat den Personaltrakt eines Hotels eingedrückt. Sechs Menschen wurden verletzt. Was das Unglück ausgelöst hat, war gestern noch nicht bekannt. Auch zur Herkunft der Verletzten gab es noch keine näheren Angaben. Einer von ihnen hatte erst eine Stunden nach dem Unglück aus den Trümmern des
weiter
BASKETBALL / Schwerer Schlag für Tabellenführer Alba Berlin
Stanojevic hat sich verdrückt
Tabellenführer Alba Berlin hat sich mit dem Sieg gegen Bamberg zwar sportlich stabilisiert, aber die 'Flucht' von Center-Legende Stanojevic macht viele betroffen.
weiter
Stichwort: Ostermärsche
Die Ostermärsche der Friedensbewegung haben eine fast 50-jährige Tradition. Ihren Ursprung hatten diese Aktionen Ende der 50er Jahre in Großbritannien. Der erste Ostermarsch in der Bundesrepublik Deutschland fand im Jahr 1960 in der Lüneburger Heide statt. Damals demonstrierten einige hundert Menschen am Truppenübungsplatz Bergen-Hohne gegen die
weiter
TORWART
Straub fehlt lange
Im Bundesliga-Abstiegskampf muss Alemannia Aachen womöglich für den Rest der Runde auf Torwart Stephan Straub verzichten. Der 36-Jährige verletzte sich beim 1:4 gegen Borussia Dortmund am linken Knie. Diagnose: Innenbandriss und Überdehnung des vorderen Kreuzbandes. Straub war nach zwölf Minuten mit dem Teamkollegen Thomas Stehle kollidiert.
weiter
GYMNASIEN / Altersermäßigung für Lehrer bleibt
Streichung vom Tisch
Das Kultusministerium rückt von der Streichung der Ermäßigung für ältere Lehrer an Gymnasien und Berufsschulen ab. Die Entlastung um eine Stunde sollte entfallen.
weiter
ENERGIE BADEN-WÜRTTEMBERG / Ausstieg aus der Müllentsorgung
Thema Müllentsorgung schwelt weiter / Wenig ruhmreiches Kapitel noch nicht beendet
Der Energieversorger ENBW ist endgültig zu seinem Kerngeschäft zurückgekehrt. Die Karlsruher haben sich von ihrer Entsorgungssparte U-Plus getrennt. Das wenig ruhmreiche Kapitel Müll ist in der Firmengeschichte allerdings noch nicht zu Ende geschrieben.
weiter
Titelkandidaten
DAS RESTPROGRAMM FC SCHALKE 04 (1. Platz/28 Spiele/44:27 Tore/56 Punkte) FSV Mainz 05 (Auswärtsspiel) Energie Cottbus (Heimspiel) VfL Bochum (A) 1.FC Nürnberg (H) Borussia Dortmund (A) Arminia Bielefeld (H) WERDER BREMEN (2./28/62:33/54) Borussia Dortmund (A) Alemannia Aachen (H) Arminia Bielefeld (A) Hertha BSC Berlin (A) Eintracht Frankfurt (H)
weiter
Tore + punkte + tabellen
FUSSBALL ·Regionalliga Nord RW Erfurt Werder Bremen II 1:1 (0:0) Dynamo Dresden VfB Lübeck 2:0 (0:0) Magdeburg Dortmund II 2:2 (0:0) Mönchengladbach II Leverkusen II 1:1 (0:0) RW Ahlen Wilhelmshaven 1:0 (0:0) VfL Osnabrück Union Berlin 1:0 (0:0) Düsseldorf Hertha BSC II 0:2 (0:1) Holstein Kiel Emden 0:0 1 VfL Osnabrück 28 14 7 7 44 : 31 49 2 Hamburger
weiter
FAMILIENPOLITIK / Kritik an der Landesregierung
Ungenutztes Zukunftspotenzial
'Mit Kinderland zu kurz gesprungen'
Die Familienpolitik im Land greife zu kurz, kritisiert der Familienverband. Es müsse die Wirtschaftskraft der Familien gestärkt werden, statt ihnen Almosen zu geben.
weiter
IRAK-KRIEG
US-Demokraten geben Geld frei
Der demokratisch dominierte US-Senat will Präsident George W. Bush nicht länger die Mittel für den Irak-Krieg verwehren. Der Vorsitzende des Streitkräfteausschusses, Carl Levin, sagte, man werde aber weiter Druck auf Bush ausüben, damit er die irakische Führung zu einer politischen Lösung bewege. 'Wir werden die Truppen finanzieren. Das haben
weiter
TANKSTELLEN
Verband: Netz zu dicht
Jede dritte Tankstelle müsste bundesweit schließen, damit sich das Geschäft an den Zapfsäulen lohnt, sagte der Vorsitzende des Fachverbandes des Tankstellengewerbes (FTG), Frank Kämpfe. Von bundesweit 14 500 Tankstellen müssten für einen wirtschaftlichen Betrieb etwa 4000 geschlossen werden. Im Schnitt verdiene ein Pächter an einem Liter Benzin-
weiter
FREIZEIT / Merchinger wollen ihren Ort nicht zur Schlafstadt verkommen lassen
Verein treibt Schloss um
Gebäude über Jahre hinweg zu Hotel ausgebaut - Drei Millionen Fördermittel
Vor 25 Jahren wurde in Merchingen der 'Förderverein Schlossausbau' gegründet. Die rührigen Bürger wollten das heruntergekommene Gebäude nicht nur vor dem Verfall retten, sondern neu beleben. Mit Erfolg. Heute ist es ein Hotel, in dem viele Leute aus der Gegend arbeiten.
weiter
TIERE / Das Allgäu-Löwenbaby hat ein neues Zuhause
Vielleicht wird 'Alvin' nun ein Filmstar
Das Löwenbaby, das vor Monaten im Allgäu entdeckt worden war, hat ein neues Zuhause gefunden. 'Alvin' lebt jetzt im Filmtierpark in Eschede (Niedersachsen).
weiter
Vom Börsenparkett: Mächtig Boden gut gemacht
Die deutschen Aktienmärkte konnten in der vergangenen Woche mächtig Boden gut machen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) verbesserte sich bei 7099,91 Punkten gegenüber dem Vergleichswert der Vorwoche um gut 182 Zähler, nachdem er zu Wochenbeginn ein neues Jahreshoch erreicht hatte. Damit hat das Börsenbarometer binnen drei Wochen mehr als 600 Punkte
weiter
REGIONALLIGA / Ab Platz fünf beginnt der Abstiegskampf
Vorsicht: Mit 40 nicht in Sicherheit
Nur noch neun Punkte aus acht Begegnungen fehlen dem SV Wehen, Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga, für den erstmaligen Zweitbundesliga-Aufstieg. Dagegen darf sich im Abstiegskampf nicht einmal der Tabellenfünfte Stuttgarter Kickers sicher fühlen.
weiter
'Sea Diamond'
War Strömung schuld?
Eine unerwartete Strömung sei schuld am Untergang des Kreuzfahrtschiffes 'Sea Diamond'. Das hat dessen Kapitän mitgeteilt. Das Schiff sei auf das Riff hin gedrückt worden; weil Gegenfahrt nicht geholfen habe, habe er die Luken dicht gemacht und die Anlegestelle des Hafen von Santorin angesteuert. Er übernehme die volle Verantwortung, sagte der Kapitän.
weiter
JUDO / EM-Bronze für von Harnier und Tölzer
Wenig Freude über Mindestziel
Erstmals seit 11 Jahren ohne Titel
Erstmals seit 11 Jahren kein EM-Titel und insgesamt nur drei Medaillen: Für die deutschen Judoka verlief die EM in Belgrad alles andere als wunschgemäß.
weiter
KRIMINALITÄT / Bandenmitglieder überfallen 14-Jährigen in London
Wieder Jugendlicher tot
Der Junge hatte wegen Drohungen extra die Schule gewechselt
Ein 14-jähriger Junge ist in London von Jugendlichen erstochen worden. Er ist das sechste jugendliche Mordopfer seit Februar. Drei Verdächtige wurden festgenommen
weiter
SCHIFFFAHRT
Wieder Unfälle auf den Flüssen
Ein 15 Meter langes Arbeitsschiff ist bei Mainz gesunken. Der 76-jährige Matrose starb, der 65-jährige Schiffseigner wird vermisst. Auch bei Hörster am Zusammenfluss des Mittelland- und des Dortmund-Ems-Kanals ist ein Schiffsunglück passiert: Ein Tanker rammte einen Frachter. Beide Unglücksstellen wurden gesperrt. Weshalb das Arbeitsschiff gesunken
weiter
RADSPORT / Ballan gewinnt Flandern-Rundfahrt
Zabel-Pause nach Sturz
Die 91. Flandern-Rundfahrt endete am Ostersonntag mit einer Enttäuschung für die belgischen Gastgeber und einer Hüftprellung für Erik Zabel nach einem Sturz.
weiter
Ostsee-Pipeline
Zeitplan in Gefahr
Der Bau der Gas-Pipeline durch die Ostsee könnte sich bis Mitte 2009 verzögern. schreibt das 'Handelsblatt'. Grund dafür sei eine erneute Streckenprüfung. 'Die angekündigten neuen Untersuchungen sind in diesem Jahr nicht mehr zu schaffen', zitiert das Blatt Anders Elhammer von der für Bodenuntersuchungen zuständigen schwedischen Behörde.
weiter
OSTERN / Bischöfe: Quelle der Kraft
Zollitsch bedauert Verlust des Glaubens
Als Quelle der Kraft gegen Zwänge und Ängste und zu einem neuen Aufbruch haben die Bischöfe im Land den christlichen Auferstehungsglauben hervorgehoben.
weiter
Leserbeiträge (3)
Denken ist Bewegen
Zum Artikel "Ab wann ist ein Kind schulreif?" Wie kommt es, dass so viele Grundschüler massive Schulprobleme haben, obwohl sie als schulreif galten? Mehr denn je werden die Kinder schon im Kindergarten gefördert, gefordert und oft auch überfordert. Und dennoch gibt es immer mehr "Problemkinder", die schon in der Grundschule Nachhilfe brauchen. Das
weiter
Schwarzarbeit fördern
Zum Thema "Saufbuden": Saufbuden sind so genannte Jugendtreffs, die es im Ostalbkreis zu Hunderten gibt, in manchen Ortschaften fünf bis sechs Hütten in Reihe. In diesen Hütten gilt keinerlei Vorschrift, wie zum Beispiel in einer Gaststätte (Rauchverbot, Jugendschutz, Polizeistunde, Hygiene usw.). Mir wird übel, wenn unsere Politiker jetzt die
weiter
Verpflichtung nur theoretisch
Gastkommentar Dekan Erich Haller, Freitag, 23. März Dekan Erich Haller ist zuzustimmen, wenn er auf eine Fehlentwicklung hinweist, welche den verpflichtenden Charakter des Eigentums (Grundgesetz Artikel 14) außer Acht lässt. Es ist aber reichlich theoretisch, von einer Verpflichtung zu sprechen, die von einem Konto, Aktienbesitz oder sonstigem Vermögen
weiter