Artikel-Übersicht vom Freitag, 13. April 2007
Regional (172)
POLIZEIBERICHT / Autofahrer verursacht Unfall eines Lasters
Zeugen nach Unfallflucht in Rosenberg gesucht
Der Fahrer eines Ford Mondeo wollte heute gegen 11.15 Uhr von der Weiher Straße nach links in die vorfahrtsberechtigte L 1060 einbiegen. Hierbei kam er zu weit nach links, sodass ein Lastzugfahrer abbremsen und auf den Gehweg ausweichen musste. Trotzdem streifte der Mondeo das vordere linke Eck des Lkw, wobei ein Spiegelglas des Pkw heraus fiel. Der
weiter
Das können selbst die dicken Burgmauern nicht schlucken: aus 128 Instrumenten wird der Klangteppich hoch über Niederalfingen zurzeit gewoben, aus Schießscharten, Mauernischen und Fensterlöchern der Marienburg entweicht die Musik. Kinder und Jugendliche aus 80 Blasmusikvereinen des Ostalbkreises bereiten sich in der Theorie und besonders in der Praxis
weiter
Das Kinomobil kommt am Dienstag, 17. April, in den Oberkochener Bürgersaal. Gezeigt wird um 14.30 Uhr "Lotte im Dorf der Erfinder" für Kinder ab vier Jahren (Eintritt: 2,50 Euro), 17 Uhr "Miracle - ein Engel für Denis P" für Kinder ab zehn Jahren (Eintritt: 3 Euro) und um 20 Uhr "Little Miss Sunshine" für Kinder ab sechs Jahren (Eintritt: 4 Euro).
weiter
Daniela Kucher vermittelt in einem Folgekurs zum PC-Einsteigerkurs der VHS in Essingen Grundkenntnisse in der Tabellenkalkulation mit Excel. PC-Grundkenntnisse sind erforderlich. Beginn ist am Dienstag, 17. April, um 19 Uhr im Computerraum 202 der Essinger Parkschule. Der Kurs umfasst vier Termine (dienstags und donnerstags) und endet jeweils gegen
weiter
Im Rahmen einer VHS-Vortragsreihe spricht Petra Herr an drei Abenden über Ursachen von Krankheiten und die Aktivierung selbstheilender Kräfte: ab Freitag, 20. April, 20 Uhr, im Handarbeitsraum der Essinger Parkschule. Infos und Anmeldung unter Telefon (07361) 97340. Kinderbasar Der Evangelische Kindergarten Sonneneck lädt zum Kleider-, Spielzeug-,
weiter
Die Basketballabteilung des SSV Aalen veranstaltet am Samstag, 14. April, eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Aalener Greutplatz. Beginn ist um 9 Uhr, wer aus gesundheitlichen Gründen das Altpapier nicht selbst abgeben kann, meldet sich bitte am heutigen Freitag, 13. April, zwischen 17 und 19 Uhr unter (07361) 44943 für einen Abholdienst. Freie Gemeinde
weiter
Heute, 13. April, bieten der Adonia-Teens-Chor und seine Band einen etwas anderen "Juki-Tag": In der Jurahalle Ebnat wird das Musical "Der Verrat" aufgeführt. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Fotoausstellung Im Fotowettbewerb "click & win - in und um Neresheim" hat Gerhard Hügler den ersten Preis gemacht. Bis Mittwoch,
weiter
Hohenloher Mundartlyrik Die Landfrauen Untergröningen veranstalten eine Abend mit Karl Mündlein und Johann Hahn aus Mainhardt. Am Mittwoch, 18. April, ab 19.30 Uhr sind Hohenloher Mundartlyrik und schwäbische Songs im Kindergarten Untergröningen zu hören. Gäste willkommen. Karneval in Venedig In einem Diavortrag am Donnerstag, 19. April, erläutert
weiter
Der Förderverein Keltischer Fürstensitz Ipf-Bopfingen und Kirchheim am Ries bietet zusammen mit dem Schwäbischen Albverein am Samstag, 5. Mai, eine Bustour zur Heuneburg südlich von Riedlingen an. In der Freilichtanlage erklärt dort die Museumsleiterin den keltischen Fürstensitz. Nach dem Mittagessen ist eine Wanderung und alternativ ein Besuch
weiter
Oldtimer gestohlen: Nach dem gewaltsamen Öffnen eines Grundstückstores drangen unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch über ein Drahtglasfenster in eine Kfz-Werkstatthalle in der Alten Heidenheimer Straße ein. Anschließend wurde aus der Halle ein weißer Oldtimer Daimler-Benz, Typ 220 SEB/C, Kennzeichen: AA-I 900 H, gestohlen. Der Wert des
weiter
Klare Formen, metallene Fassade, geometrische Winkel. Eine kühle Architektur, die den massigen Baukörper des Finanzamtes kühn aus dem Hang ragen lässt. Die schlanke Säule hat statische Funktion und gibt dem Kunstwerk optischen Halt. Dahinter der Gasbehälter mit seiner Wucht, ein Denkmal. Aus vielen Blickwinkeln schauen wir auf den grünen Riesen,
weiter
Der Posaunenchor Lauterburg veranstaltet ein Bläserkonzert am morgigen Samstag, 14. April, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Lauterburg. Frauenkreisabend Der Ökumenische Frauenkreis Essingen lädt für den kommenden Montag, 16. April, um 19.30 Uhr zu einem Frauenkreisabend in den Raum "Bruder Klaus" des katholischen Gemeindehauses. Es geht
weiter
DER KULTURCHEF EMPFIEHLT
Chinas Beste
Seite 6
Von der Volkswagenstiftung
China wurde Tianwa Yang als beste Nachwuchsmusikerin gekürt.
Ihre außergewöhnliche musikalische Begabung sorgte
schon früh für internationale Aufmerksamkeit. Begleitet
wird die junge Zukunftsgeigerin von dem mehrfach preisgekrönten
Pianisten Paul Rivinius.
weiter
SO ISCH'S NO AU WIEDR
Mit dem Abschwören vom Sinn und Zweck einer Personenwaage lösten sich ihre Figurprobleme zwar nicht, aber sie fühlte sich wesentlich besser. Sie steigerte sich zwei Kleidergrößen nach oben, wechselte ihre Gaderobe aus und hatte immer mal wieder Anfälle von Jetzt-esse-ich-keine-Süßigkeiten-mehr und Ab-heute-gehe-ich-ins-Fitness-Studio. Daran
weiter
INNENSTADT / Die Weidenfelder Straße ist zur Hälfte saniert, der neue Teil liegt jedoch tiefer als der bestehende
"Bei Tempo 30 gibt es gar kein Problem"
Die Weidenfelder Straße ist eine beliebte Ausweichstrecke. Damit das Ärztehaus einen ansprechenden Vorplatz erhält, wurde der Teil bis zur Wiener Straße erneuert und tiefergelegt, damit das Wasser besser abfließt. Der Übergang zum "alten" Teil der Straße aber ist so etwas wie eine Sprungschanze geworden.
weiter
KIRCHE / Gemeinschaftstage der Schönstattbewegung "Frauen und Mütter"
"Die Welt braucht Gott und Gott braucht dich"
Die Schönstattbewegung "Frauen und Mütter" hatte zu ihren Gemeinschaftstagen nach Mögglingen und Herlikofen eingeladen. 120 Frauen kamen zu den "Oasenstunden".
weiter
MUSIKWINTER / "rendezvous" mit Ex-Umweltminister Professor Dr. Klaus Töpfer im Bilderhaus
"Maß und Mitte" sichert Frieden
Laurenz und Leonhard heißen die Zwillinge. Damit hat die Zukunft für ihn nun ein Gesicht. Dass seine gerade acht Monate alten Enkel eine Chance auf ein Leben in einer friedlichen Welt haben, wenn sie 2077 einmal so alt sein werden wie er heute, davon ist Professor Dr. Klaus Töpfer irgendwie doch überzeugt. "Realistischen Optimismus" nennt er das,
weiter
VERKEHR / Scholz-Industriepark wartet weiter auf adäquate Zufahrt - Verlängerung der Sutorstraße bis November - bleibt Bahnübergang?
"Noch nicht in trockenen Tüchern"
"Es gibt zwei Probleme", sagt Oberbürgermeister Martin Gerlach. "Wir brauchen eine vernünftige Zufahrt - und nicht bloß eine." Der Scholz-Industriepark auf dem früheren Wöhr-Areal in Unterkochen wartet nach wie vor auf einen Straßenanschluss, der das prognostiziert hohe Aufkommen an Firmen- und Zuliefer-Lkws verkraften kann. Ob der Bahnübergang
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN ELLENBERG / Hauptversammlung
"Umweltschutz an der Basis"
Bei der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Ellenberg zog der Vorsitzende Franz Meyer eine durchweg positive Bilanz: Unter anderem, weil die Mitgliederzahlen zuletzt deutlich gestiegen sind.
weiter
0-Promille Party
Die Gartenfreunde Aufhausen veranstalten mit Unterstützung der örtlichen Jugend am Samstag, 14. April zwischen 17 und 22 Uhr eine "0-Promille Party" in der Egerhalle in Bopfingen - Aufhausen. Ein kostenloser Bustransfer aus allen Richtungen wird angeboten. Die Veranstaltung wird durch den Landkreis unterstützt. Der zuständige Suchtbeauftragte Berthold
weiter
1200 Euro für die Kitgum-Mission in Uganda
Sonja Fehrenbacher, die Präsidentin des Aalener Clubs Soroptimist International, überreichte Helene Dingler (links) einen Scheck im Wert von 1200 Euro. Die Königsbronner Bauersfrau unterstützt seit mehr als zehn Jahren die Kitgum-Mission des Comboni-Paters Josef Gertner in Uganda mit ihren Päckchen, die Medikamente, Verbandsmaterial und Kleidungsstücke
weiter
950 000 Besucher auf www.aalen.de
Auf der Homepage www.aalen.de und den städtischen Subwebs waren im vergangenen Jahr insgesamt über 965 000 Besuche zu verzeichnen, was einem Plus von 26,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2005 entspricht. "Täglich greifen somit im Durchschnitt über 2600 Besucher auf die Internetseiten zu", erklärt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Millionengrenze
weiter
JAGD / Hegeringe informierten über den Versuch zum Rehwildbewirtschaftungsmodell
Abkehr von starren Abschussplänen
Die Jagdpächter, die am Rehwildbewirtschaftungsmodells (RobA) teilnehmen, wurden von den Hegeringen Aalen, Bopfingen und Ellwangen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Der Ostalbkreis weist die größte Beteiligung im Land auf. Dafür dankte Hegeringleiter Miehlich den Jagdpächtern und Eigenjagdbesitzern.
weiter
BAUARBEITEN / Der Schulhof der Verbandshauptschule in Mutlangen wird neu gestaltet
Abschied von Pfützen und Rissen
Während die Verbandshauptschule in Mutlangen im Moment in den Osterferien ein ruhiges Dasein fristet, haben außerhalb auf dem Schulhof die Baggerfahrer das Gelände erobert. Die Neugestaltung der Außenanlagen für rund 140 000 Euro hat begonnen.
weiter
AUSSTELLUNG / Fritz Panzer - Pionier einer Objektkunst zwischen Möbel und Skulptur
Alltag, der Zeichnung wird
"Alles ist Zeichnung", erklärt Fritz Panzer und nimmt auch seine Drahtskulpturen nicht aus. Man glaubt fast, in seine Zeichnungen eintreten zu können. Arbeiten des Wiener Objektkünstlers - Skulpturen und Zeichnungen - sind derzeit in der "Alten Post" in Eislingen ausgestellt.
weiter
Altes Spielzeug
Einen fachkundigen Blick auf altes Spielzeug kann man am Sonntag von 13 bis 16 Uhr im Museum Schloss Hellenstein werfen lassen. Wer kennt schon genau das Alter des kürzlich geerbten Steifftieres? Solche und ähnliche Fragen zu mitgebrachten Schätzen aus Kindertagen beantworten die Kunsthistorikerin Dr. Carina Mahlbacher und die Spielzeug-Sammlerin
weiter
Altpapiersammlung in Hussenhofen
Am Samstag, 14. April, sammelt die katholische Kirchengemeinde
in Hussenhofen, Zimmern, Hirschmühle und Burgholz Altpapier.
Das Sammelgut sollte bis 8 Uhr gebündelt bzw. in Kartons
verpackt am Straßenrand stehen.
weiter
OBST- UND GARTENBAUVEREIN BETTRINGEN / Fachberater Klement referiert über Giftpflanzen
Auf die Dosis kommt es an
Oft werden Giftpflanzen wegen ihres dekorativen Äußeren als Schmuck in Hausgärten gepflanzt. Fachberater Franz Josef Klement stellte bei der diesjährigen Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bettringen häufig in Haus und Garten vorkommende Giftpflanzen vor.
weiter
Aus der Traum
Die Bewerbung der Stadt um die Landesgartenschau 2014 ist gelaufen, Nördlingen ist nicht mehr im Rennen. Offenkundig wurde das, weil die Fachjury auf die vorgeschriebene Vorort-Besichtigung verzichtete. Über die Gründe wird noch spekuliert. Gerüchte besagen, Schwaben sei im Turnus nicht dran und Nördlingen als Mittelzentrum zu klein.
weiter
Aussichtsturm
Das Fundament für den Aussichtsturm
auf dem Altenberg, der höchsten Erhebung im Landkreis Hall,
ist gelegt. Das mit großem bürgerschaftlichem Engagment
angegangene Projekt soll bald fertig sein.
weiter
Auto ausgeräumt
Zwei Scheiben
wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an einem in der
Weißensteiner Straße geparkten BMW eingeschlagen.
Aus dem Auto wurde ein transportabler DVD-Player mit zwei TFT-Bildschirmen
der Marke Universum im Wert von 199 Euro entwendet. Sachschaden:
rund 700 Euro. Die Gmünder Polizei bittet um Hinweise.
weiter
Bahnsozialwerk mit "Erbschleicherexpress" unterwegs
Nach Stuttgart führte der Ausflug der Mitglieder des Bahnsozialwerkes. Das Motto: "Wanderung in und um Stuttgart". Dort angekommen ging es mit der 1929 erbauten Seilbahn - auch "Erbschleicherexpress" genannt - mit einer Geschwindigkeit von drei Metern pro Sekunde hinauf zum Waldfriedhof. Dort ruhen unter anderem Robert Bosch, Gottlob Bauknecht, Walter
weiter
Befreiende Erinnerung
Anlässlich des Jahrestages der Ermordung von Georg Elser ist am Sonntag, 15. April, das diesjährige Treffen des Georg-Elser-Freundeskreises. Unter dem Motto: "Befreiende Erinnerung an einen listenreichen Schreiner" treffen sich die Elser-Freunde aus ganz Süddeutschland um 11 Uhr am Elser-Gedenkstein in Schnaitheim. Es sprechen dort Ralf Jandl Ministerialrat
weiter
Begegnungen
Unter dem Motto "Begegnen - Erleben - Verweilen" ist in der ehemaligen Synagoge Oberdorf, dem Museum zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis, am Sonntag, 15. April, ab 12 Uhr ein Tag der offenen Tür. Dabei ist es möglich, um 14 Uhr an einem Rundgang durch das Museum teilzunehmen oder um 16 Uhr einer Führung auf dem jüdischen Friedhof Oberdorf beizuwohnen.
weiter
Blues und Groove
Die Band "Sweat & Bone" gastiert am Freitag, 20. April im Aalener Café Wunderlich. Ihr musikalischer Trip führt von tanzbarem Rythm & Blues über Soul bis hin zu Funk-Einflüssen. Dabei haben die vier Musiker Axel Nagel, Matthias Kehrle, Thomas Göhringer und Andreas Hunke (Cocker Band) ihr ganz persönliches Blues- and Groove-Programm zusammengestellt.
weiter
Bücherregal: Toten Leserin
England 1170: Ein Kind ist auf grausamste Weise getötet worden und drei weitere werden vermisst. Die junge Ärztin Adelia von der angesehen Medizinerstadt Salerno wird vom König Siziliens nach England geschickt um der Sache nachzugehen. Doch in England angekommen stoßen sie und ihre zwei Begleiter, ein Eunuch und ein jüdischer Geheimspion, auf ein
weiter
CD-Regal: Rocking Son
Die Hits von Dschinghis Khan haben sie mit dem Sound von heute versehen und neu interpretiert. Und wie der Name "Rocking Son" verheißt: Es darf, nein, es muss gerockt werden. Der treibende Rhythmus des ersten Albums "Rising" der Formation (zu zwei Dritteln aus Aalen) verführt zum Tanzen. Mit "Rising" machen sich Stefan Track, Ebru Kaya und Daniel
weiter
Chris Barber
Der legendäre Jazzmusiker Chris Barber tritt mit seiner "Big Chris Barber Band" am Freitag, 27. April, um 20 Uhr im Kommunikationszentrum der Paul Hartmann AG in Heidenheim auf. Chris Barber und seine Band zählten bereits in den 50er Jahren zu den bekanntesten und Dixielandgruppe Europas, ein Status den sie noch immer halten. Durch unterschiedliche
weiter
Comedia Vocale
Die Gesangsgruppe "Comedia Vocale" aus Adelmannsfelden veranstaltet am Freitag, 27. April um 20 Uhr ein Konzert in der Neulermer Kulturscheuer Farrenstall. Die Gesangsgruppe aus Adelmannsfelden besticht mit ihrem vielseitigen Repertoire. Evergreens der Comedian Harmonists, Originale und bearbeitete Stücke der Prinzen oder Bläck Fööss gehören genauso
weiter
Comedy-Gala
Die Kleine Tierschau feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Vor 25 Jahren in Heubach auf der Ostalb gegründet, sind die drei Komödianten seit einem Vierteljahrhundert im Zeichen der Unterhaltung unterwegs. Die Drei Comedians Michael Schulig, Ernst Mantel und Michael Gaedt sehen sich schon immer eher als Band, die ihre Lieder im großen Show- und Unterhaltungshabitus
weiter
DIAKONISCHER VEREIN ALFDORF / Vortrag über Diabetes bei der Mitgliederversammlung
Dank für oft schwieriges Tun
Welche Formen eine Diabetes-Erkrankung annehmen kann, erläuterte Referent Edmund Hahn bei der vergangenen Mitgliederversammlung des Diakonischen Vereins Alfdorf. Bei dieser informierte Vorsitzender Friedmar Probst über die aktuelle Situation der Diakoniestation. Zudem wurde der Vorstand neu gewählt.
weiter
VORTRAG / Im Seelhaus
Das Dorf im Mittelalter
Ein weiterer Vortrag aus der Reihe "Lebendiges Mittelalter" beschäftigt sich mit den Dörfern dieser Zeit. Am Mittwoch, 25. April, 19 Uhr, hält Dr. Josef Hopfenzitz dazu einen Diavortrag im Museum im Seelhaus.
weiter
Das Rosenau Trio bringt Eichendorff
Auf Einladung des Bundes der Vertriebenen gastiert das Rosenau Trio am Sonntag, 15. April, ab 14.30 Uhr im Stadtgarten. Anlässlich des 150. Todestags von Freiherr Joseph von Eichendorff kommt die Hörfolge "Aus dem Leben eines Taugenichts" zur Aufführung. Bariton Holger Bornschier, Pianistin Helga Becker und Sprecher Martin Winkler bringen Volkslieder
weiter
Das Unglück von Nagold
Tuchhändler Otto Schwarz war ein optimistisch-mutiger Mann. Ließ er doch 1907 in Aalen sein Haus gleichfalls von Erasmus Rückgauer heben, obwohl ein Jahr zuvor bei dessen Verfahren in Nagold ein schreckliches Unglück passiert war. Dort sollte von Rückgauer am 3. April der "Hirsch" gehoben werden. Zunächst lief auch alles programmgemäß. Gegen
weiter
LANDESGARTENSCHAU / Vorher - nachher (3) Mündungsbereich Josefsbach
Der "See" kommt beim Naturschutz nicht gut an
Zentraler Punkt der Landesgartenschau 2014 soll der Zusammenfluss von Rems und Josefsbach werden. An dieser Stelle unterscheiden sich die Pläne der Landschaftsarchitekten erheblich. Sie reichen vom einbetonierten See bis zum naturnahen Fließgewässer.
weiter
FINDELKIND
Der kleine Amir bleibt blind
Das vor zwei Wochen in einer Stuttgarter Kirche ausgesetzte Findelkind Amir (wir berichteten) ist am Dienstag in Tübingen doch nicht, wie zunächst angekündigt, operiert worden.
weiter
KOCHER-JAGST-RADWEG / Lückenschluss zwischen Jagstzell und Schweighausen ist im Mai endlich perfekt
Die ersten Radler sind schon jetzt unterwegs
Was lange währt, wird wirklich gut - das gilt zumindest für den neuen Radweg zwischen Jagstzell und Schweighausen. Der idyllisch verlaufende Radweg steht nach Jahren der Planung nun kurz vor seiner Fertigstellung. Noch in der ersten Maiwoche soll offiziell Einweihung gefeiert werden.
weiter
ORGELBAU / Orgelbaumeister Michael Kreisz liefert bis nach Japan
Die Kunst des Timbres
Fachkompetenz und Geschick sind im Orgelbau unbedingte Voraussetzungen für den Bau einer Orgel. Qualitativ hochwertig wird das Instrument aber erst durch die individuelle Kreativität und die Musikalität des Orgelbaumeisters, im Besonderen bei Michael Kreisz.
weiter
MEDIZIN / Ostalb-Selbsthilfegruppe organisiert Info-Veranstaltung im Stuttgarter Katharinenhospital
Die Leber in den Blickpunkt gerückt
Die Leber schmerzt nicht, wenn sie erkrankt ist. Aber ihre Schädigung hat für die Betroffenen tiefgreifende Folgen. Um über Funktion, mögliche Anzeichen und Folgen einer Lebererkrankung zu informieren, hatte die Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb eine Info-Veranstaltung im Stuttgarter Katharinenhospital organisiert.
weiter
STADTGESCHICHTE / Drei Häuser in in der Aalener Altstadt wurden vor 100 Jahren angehoben, um Platz zu schaffen
Die Sensation vor 100 Jahren in Aalen
Die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert gehörte zur guten alten Zeit. Der Eisenbahnanschluss und die einhergehende Zunahme der Industrialisierung brachte in Aalen einen wirtschaftlichen Aufschwung, der sich auch auf die Bautätigkeit auswirkte. Zum Beispiel auf die heute noch im Stadtbild sichtbaren "Türmlesarchitektur" oder den Trend zur Vergrößerung
weiter
Dokumentarfilm
Das Kino am Kocher zeigt den aufrüttelnden Film "Eine unbequeme Wahrheit", der einen Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt, am 15.,17.,20. und 24. April, jeweils um 20 Uhr. Schmelzende Gletscher, Fischerboote auf dem Grund eines ausgetrockneten Sees, die überschwemmten Straßen von New Orleans: Mit prägnanten Bildern veranschaulicht der frühere
weiter
Drei-Mann-Show
Vor 25 Jahren in Heubach auf der Ostalb gegründet, ist "Die Kleine Tierschau" seit einem Vierteljahrhundert im Zeichen der Unterhaltung unterwegs. Eine Geburtstags-Gala, mit 25 Nummern aus 25 Jahren, gibt es am Freitag, 20. April, ab 20 Uhr in der Sport- und Festhalle in Mergelstetten. Die Drei Comedians Michael Schulig, Ernst Mantel und Michael Gaedt
weiter
SAV WALDSTETTEN / Viele Wanderer pilgern zum Gottesdienst auf den Schwarzhorn
Durch die Frühlingslandschaft
Einen Gottesdienst feiern und wandern. Das gehört für den Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Waldstetten, schon fast zusammen. So pilgerten auch dieses Jahr wieder viele zum Gottesdienst auf den Schwarzhorn.
weiter
Eddy Danco
Eddy Danco spielt am Samstag, 14. gleich zwei Mal - in Aalen und in Auernheim. Er ist um 10.30 Uhr im "Samocca" in Aalen zu Gast. Um 20.30 Uhr spielt er bereits zum dritten Mal live und unplugged im "Hirsch" in Auernheim. Eddy Danco spielt Irish Folk, sowie Lieder der letzten 40 Jahre aus Rock und Pop. Von Don McLean's American Pie bis zu Wonderwall
weiter
WELTLADEN / 1700 Stunden im Jahr 2006 geöffnet
Eigene Internetseite
Der Weltladen hat jetzt eine Internetseite. Unter www.weltladen-aalen.de können sich Interessierte über Produkte und Aktivitäten informieren.
weiter
Ein Lichtblick am Abend
Der nächste Abendgesprächskreis für Menschen in Trauer ist am Montag, 16. April. Der Tod eines nahestehenden Menschen erschüttert das ganze Dasein der Hinterbliebenen. In dieser schweren Lebensphase fühlen sich Menschen häufig unverstanden und allein gelassen. Der Gesprächskreis "Lichtblick am Abend" bietet Betroffenen einen geschützten Rahmen,
weiter
DRK-ORTSVEREIN BARGAU / Mitgliederehrung im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung
Eine funktionierende Hilfsgemeinschaft
Ein Blick auf die Arbeit und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Um diese Punkte kreiste die Hauptversammlung der DRK-Ortsgruppe Bargau.
weiter
TSV MUTLANGEN / Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Berichten
Einer der größten Vereine im Ostalbkreis
Der TSV Mutlangen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aufgrund seines vielfältigen Angebots und ausgezeichneten Erfolgen ist der Verein anhand der Mitgliederzahlen inzwischen der siebtgrößte Verein im Kreis.
weiter
Einführungskurs fürs Spielmobil
Zum zwölften Mal gibt der Stadtjugendring Aalen sein Spielmobil-Einführungsseminar, das Voraussetzung für die Ausleihe des Spielmobilanhängers ist. Der geplante Termin ist am Samstag, 5. Mai, von 13 bis 18 Uhr auf dem Kappelbergsportplatz in Hofen (bei schlechtem Wetter in der Glück-Auf-Halle). Das Spielmobil enthält eine Vielzahl von Spiel- und
weiter
MUSEUM / Silberwarenfabrik Ott-Pauser öffnet seine Pforten an diesem Sonntag wieder
Eintauchen in historische Schmuckfertigung
Vor 150 Jahren schlug in der Silberwarenfabrik Ott-Pauser das Herz der Gmünder Schmuckproduktion. Vor 21 Jahren wurde Gmünds ältestes noch erhaltenes Fabrikgebäude Kulturdenkmal, vor 15 Jahren Museum - und am Sonntag, 15. April, startet das Kleinod in die Sommersaison 2007.
weiter
DIEBSTAHLSERIE / Fast täglich werden in Gmünd Navigationsgeräte aus Autos geklaut
Einzeltäter oder eine Bande?
Diebe haben es derzeit verstärkt auf Navigationsgeräte abgesehen. Seit Wochen fast täglich - auch heute wieder - meldet die Polizei den Diebstahl eines solchen Geräts aus einem aufgebrochenen Auto. Ist hier eine Bande am Werk?
weiter
Ermäßigter Steuersatz für Arzneimittel
Die Senioren-Union unterstützt eine bundesweit laufende Unterschriftenaktion des Sozialverbandes VdK. Dies wurde im geschäftsführenden Vorstand der Senioren-Union beschlossen und dem VdK-Präsidenten Walter Hirrlinger schriftlich mitgeteilt. Die Senioren-Union, heißt es in einer Mitteilung, fordere schon seit längerem, Arzneimittel in den Leistungskatalog
weiter
MESSE / Am Wochenende
Erstmals bei "gesund & vital"
Die Fremdenverkehrsgemeinschaft (FVG) Schwäbischer Wald ist am Wochenende, 14. und 15. April, erstmals auf der Messe "gesund & vital" im Waiblinger Bürgerzentrum vertreten.
weiter
Fahrradteile entwendet
Aus einem unverschlossenen Fahrradraum in der Oderstraße
wurden zwischen Ostermontag, 13 Uhr, und Mittwoch, 14 Uhr, an
zwei Fahrrädern jeweils die Felgen sowie Reifen entwendet.
Hinweise bitte an die Polizei in Bettringen.
weiter
Fett löst Brand aus
Erheblicher Sachschaden ist gestern Mittag in Rosenberg bei einem Küchenbrand entstanden. In einem unbeobachteten Moment hatte sich hier in einer Wohnung in der Sonnengasse auf dem Herd befindliches Fett in einer Pfanne entzündet, wobei die Küchenmöbel und die Holzdecke in Mitleidenschaft gezogen wurden. Bei dem Brand entstand ein Schaden von rund
weiter
Filmfestival "Über arbeiten"
Im Ellwanger Kino Regina 2000 ist vom 19. bis 25. April ein Filmfestival der besonderen Art. Die Initiative "Über arbeiten" wird in diesem Zeitraum acht Dokumentarfilme präsentieren, die die Themen Arbeit, Wirtschaft und Globalisierung umkreisen. In Gmünd hat das Festival bereits am 12. April begonnen. Die gezeigten Filme stellen Fragen nach der
weiter
Flötenkonzert
Am morgigen Samstag, 11 Uhr, gibt der Internationale Flötenkurs Pot & Döbler ein Werkstattkonzert auf Schloss Kapfenburg. Das Abschlusskonzert eines sechstägigen Flötenkurses mit Musikstudenten und anderen professionellen Musikern aus aller Welt findet im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Unterstützung
weiter
Flötenkurs mit Aura
Die Musiker Robert Pot und Rudolf Döbler geben am Samstag, 14. April um 11 Uhr ein Werkstattkonzert auf Schloss Kapfenburg. Das Abschlusskonzert eines sechstägigen Flötenkurses mit Musikstudenten und anderen professionellen Musikern aus aller Welt wird im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg vorgeführt. Rudolf Döbler aus Berlin und Robert Pot aus
weiter
Forum eröffnet Begegnungsstätte
Der Verein Forum 58 Plus Lorch eröffnet am Freitag, 20. April, in der seitherigen Gaststätte zum Ochsen in der Hauptstraße in Lorch eine Begegnungsstätte für Mitglieder und solche, die es werden wollen. Geöffnet ist jeweils freitags in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr. Die Vereinsmitglieder würde es freuen, wenn viele das Angebot nutzen würden.
weiter
BETREUUNG
Freude auf die nächsten Ferien
Ferienzeit ist Betreuungszeit. Für Grundschulkinder in Lorch bedeutet dies basteln, spielen, Abenteuer erleben - ob im Jugendhaus LEO oder bei schönem Wetter im Wald.
weiter
Friedensgebet morgen im Münster
Das nächste ökumenische Friedensgebet der evangelischen
Augustinusgemeinde und der katholischen Münstergemeinde
beginnt morgen um 11.30 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster. Der
Großdeinbacher Pfarrer Stephan Schwarz erzählt dabei
von persönlichen Begegnungen mit Israelis und Palästinensern.
weiter
GUTEN MORGEN
Ganz ordentlich
Es ist gut und es wird noch besser. Die eher dem norddeutschen Sprachraum entstammenden Fernsehmoderatoren nennen es "klasse" oder wahlweise auch "traumhaft", der Schwabe in seiner ekstatischen Euphorie bezeichnet es sogar als "ganz ordentlich". Damit kann weder die entschwindende Hoffnung auf Steuersenkung noch die Kick-Kunst des FC Bayern gemeint
weiter
Geheimnisse mit Folgen
Mit ihrem neuen Stück "Secrets" (Geheimnisse) treten die Round Table Players am 18., 20. und 21. April um 19 Uhr bei der VHS Aalen im Paul-Ulmschneider-Saal im Torhaus auf. Die Handlung spielt Weihnachten um das Jahr 2000 im Norden der Vereinigten Staaten: Trixie Johnson ist aus dem sonnigen Kalifornien angereist, um mit der Schwester und der Mutter
weiter
Geiger-Herausforderung
In der Reihe "Aalener Bachkonzerte 2007" spielt am Sonntag, 15. April, ab 19 Uhr der Freiburger Violinvirtuose Michael Dinnebier vom SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg in der Stadtkirche Aalen. Auf dem Programm stehen drei Sonaten und Partiten für Violine solo (Partita II und III, Sonata I), die Johann Sebastian Bach 1720 komponiert hat.
weiter
SÄNGERKRANZ UNTERRIFFINGEN / Paul Baur neuer Dirigent
Gelungener Wechsel
Der Sängerkranz Unterriffingen zählt stolze 170 Mitglieder, davon sind 70 aktiv in den zwei Chören etabliert. Zudem wurde Paul Baur schnell als Nachfolger für den überraschend aufhörenden Chorleiter Hubert Haf engagiert, wie auf der Hauptversammlung berichtet wurde.
weiter
SKV BENZENZIMMERN / Mitglieder geehrt, Helfern gedankt
Gelungenes Jubiläum
Das 25-Jahr-Jubiläum war das wichtigste Ereignis beim SKV Benzenzimmern im vergangenen Jahr. Das Fest gelang auch dank der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, was der SKV-Vorsitzende Walter Allgeyer bei der Hauptversammlung des Vereins noch einmal ausdrücklich lobte.
weiter
Gemeindeforum
Anlässlich der Visitation der evangelischen Kirchengemeinde Göggingen/Leinzell durch Dekan Immanuel Nau wird am Freitag, 20. April, um 19 Uhr im Käthe Luther Haus in Leinzell ein Gemeindeforum abgehalten. Ziel ist es sowohl über die Innenwahrnehmung, als auch über die Außenwahrnehmung des Gemeindelebens Bilanz zu ziehen und Anregungen zu erhalten.
weiter
Gemeinderat
Die nächte Gemeinderatssitzung in Täferrot ist am Mittwoch, 18. April, und beginnt um 20 Uhr im Rathaus. Unter anderem geht es um Energieverbräuche und -kosten in den gemeindlichen Einrichtungen und die Installation eines Geschwindigkeitsüberwachungsgerätesam Ortseingang von Täferrot sowie die Verabschiedung des Haushaltsplanes.
weiter
Globaljazztrio
WuWei, der das Rätsche-Publikum vor ein paar Jahren schon einmal im Rahmen von Rüdiger Oppermanns Klangwelten begeisterte, Hakim Ludin und Carlo Rizzo gelten als Garanten für einen Weltmusikabend der Superlative. Eine Kostprobe gibt es am Freitag, 20. April, um 20.30 Uhr. Zentraler Bezugspunkt des Dreigestirns ist die "Sheng", eine chinesische Mundorgel.
weiter
Goldene Hochzeit
Er sagt nicht ganz ernst gemeinte Sätze wie "einer muss ja hier der Boss sein". Sie kontert mit ironischen Kommentaren. Und dann lächeln sich die beiden liebevoll an. So oder ähnlich hat die Ehe von Erna und Jürgen Bull 50 Jahre lang funktioniert, heute feiern sie ihre Goldene Hochzeit. Drei Kinder, fünf Enkel kommen in ein paar Wochen zum großen
weiter
STRASSE GESPERRT
Golfer müssen Umweg fahren
Autofahrer, die von Waldstetten aus zum Golf-Club Hohenstaufen fahren möchten, müssen derzeit einen Umweg in Kauf nehmen. Weil die Umgehung für Donzdorf gebaut wird, ist die Straße von Reichenbach nach Donzdorf voll gesperrt.
weiter
POLIZEI
Grabschänder gesucht
Im Friedhof in Urbach haben Unbekannte an Ostern die Totenruhe gestört und mehrere Grabkreuze beschädigt. Die Ermittler der Polizei vermuten Jugendliche aus Urbach beziehungsweise Winterbach als Täter.
weiter
Grachmusikoff
Nach drei Jahren spielt die schwäbische Rockband, die im Sommer 1978 während einer Demo gegen die Jugendhausschließung in Bad Schussenried entstanden ist, am Samstag, 14. April, um 21 Uhr wieder einmal im QLTourRaum Übelmesser in Heubach. Im nun mehr wieder teilweise renovierten Übelmesser, unterstützt durch den Boule Club Heubach "Happy Metal",
weiter
Grillnachmittag Mitte Juli in Fischbach
Als "vollen Erfolg" lobte der Vorsitzende des Vereins für edle Rassetauben und Ziergeflügel im Ostalbkreis, Xaver Pfitzer, die Lokalschau in Pommertsweiler. Der Verein zählt zur Zeit 69 Mitglieder. Nach den Berichten von Schriftführerin Gerda Matt, Kassierer Albrecht Raab und den Kassenprüfern Anton Groß und Thomas Schreckendörfer gab der Vorstand
weiter
Hämmerle Spezial
Hämmerle aus Bempflingen hat sich auf den Weg gemacht, um am Samstag nun auch den Röttingern die große weite Welt zu erklären. Damit führt der Komiker seine bereits sieben Jahre andauernde Pilgerreise über zahlreiche süddeutsche Bühnen fort. Bernd Kohlhepp, alias Hämmerle hat die besten Stücke in einem Spezial-Programm unter dem Titel "Ein
weiter
SOLOKABARETT
Hämmerle spezial im Bürgersaal
Wieder eine hochrangige Kulturveranstaltung im Röttinger Bürgersaal: Der Förderverein Bürgersaal Röttingen hat am Samstag, 14. April, 20 Uhr, Bernd Kohlhepp mit seinem Programm "Hämmerle Spezial - ein Mann packt aus" zugunsten des Gemeindehauses verpflichtet.
weiter
FC PFLAUMLOCH / Ernst Dettmann hört nach zwölf Jahren an der Spitze des Sportvereins auf, Nachfolger ist gefunden
Hans Neymeyer ist der neue Vorsitzende
Die Jahrshauptversammlung des FC Pflaumloch erbrachte einen Wechsel an der Vereinsspitze. Als Nachfolger des seit 1995 amtierenden Vorsitzenden Ernst Dettmann wurde der bisherige Dritte Vorsitzende Hans Neumeyer gewählt.
weiter
Harald Immig spielt
Liedpoet Harald
Immig gibt am Sonntag, 15. April, ein Konzert im Café
Exlibris (Spitalhof). Begleitet wird er dabei von Ute Wolf. Zu
hören sein werden neue und bekannte Lieder. Das Konzert
beginnt um 19 Uhr. Tickets gibt's an der Abendkasse oder im Vorverkauf
im Café.
weiter
Härtsfeld am Sonntag in der ARD
Unzählige Einstellungen wurden im Oktober des vergangenen Jahres während einer 20-tägigen Reise übers Härtsfeld von einem SWR-TV-Team mit Filmautorin Susanne Bausch und Kameramann Axel Frank vorgenommen, um im "Bilderbuch Deutschland" am kommenden Sonntag die Schönheiten des Härtsfeldes und seiner Menschen bundesweit vorstellen und präsentieren
weiter
Heilmittel-Hersteller auf Expansionskurs
Der Heilmittel-Hersteller Wala ist, ähnlich wie die Kollegen von Weleda in Gmünd, auf kräftigem Wachstumskurs: Das Unternehmen, das nun 600 Mitarbeiter beschäftigt, hat nun die Dr. Schaette AG in Bad Waldsee übernommen. Und am Stammsitz in Bad Boll investiert Wala demnächst 18 Millionen Euro in einen 3000 Quadratmeter großen Anbau. Die auf einer
weiter
ROSENSTEIN-GYMNASIUM / Osterferien werden für Projektarbeit geopfert
Heubacher Schüler bauen Tresore
Acht Zwölftklässer des Rosenstein-Gymnasiums (RSG) in Heubach bauen zwei Tresore bei der ZF Lenksysteme in Schwäbisch Gmünd. Die Schüler sind ein Teil der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) Aalen.
weiter
Hilfe für Kolumbien
Haggie Schramm (Bass) und Michael Nuber (Klavier) gestalteten mit dem großen Liedzyklus "Winterreise" von Franz Schubert ein Benefizkonzert im Gemeindezentrum Brücke. Schramm überzeugte mit voluminöser Singstimme und Nuber arbeitete stimmungsvoll alle emotionalen Tiefen heraus. Das Publikum belohnte das Duo mit Applaus und Spenden. Insgesamt 835
weiter
Hinterm Mond
In seinem ersten Kabarett-Solo-Programm stolpert Josef Brustmann über wichtige Meilensteine seines Lebens. Bei den Seitenhieben auf seine bayrische Heimat und ihre Politik wird man zum Nachdenken und vor allem zum Lachen angeregt. Josef Brustmann ist am 21. April ab 20.30 Uhr im Atelier Kurz in Ellwangen bei einer Veranstaltung des Stiftsbunds zu erleben.
weiter
ORIGINAL HÄRTSFELDER MUSIKANTEN / Die sechste CD wird am Samstag in der Festhalle in Ohmenheim vorgestellt
Hommage an Härtsfelderinnen
"Das müsst ihr Gala-mäßig spielen". Wenn der Dirigent der Original Härtsfelder Musikanten, Hermann Rupp, diesen Satz gebraucht gilt: stimmungsvoll und mit viel Ausdruck musizieren. Eben wie bei der jährlichen Gala der Blasmusikkapelle. Im Tonstudio wurde diese Spielweise groß geschrieben, als die Musikerinnen und Musiker ihre sechste CD "Härtsfelder
weiter
TOUR DE BAU IN ABTSGMÜND / Bürgermeister und Ortsbaumeister informieren sich über den Stand der Baustellen
Im Zeitplan mit Vorsprung
Baustellen über Baustellen in Abtsgmünd. "Ich weiß gar nicht wo ich lang fahren soll. Rechts ein Bagger, links ein Bagger", beschreibt ein Anwohner in Neubronn. "Wir wollen die Projekte so schnell wie möglich, jedoch mit aller Sorgfalt voranbringen", sagt Bürgermeister Georg Ruf, der zusammen mit Ortsbaumeister eine Tour de Bau unternommen hat.
weiter
Jazz-Schmankerl
Jazz-Liebhaber kommen am Freitag, 20. April, ab 20 Uhr im Prediger in Gmünd auf ihre Kosten. Die Jazz Mission Schwäbisch Gmünd präsentiert Karlheinz Miklin (Saxophon) - Ron Mcclure (Bass) - Billy Hart (Schlagzeug), sowie das Volker Held Quartett als Beginning Act. Erstere arbeiten bereits seit 1987 meist im Quartett mit wechselnden Besetzungen zusammen,
weiter
Johanna Steger
Die Justizangestellte Johanna Steger, geborene Rupp, konnte dieser Tage ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Nach Abschluss der Volksschule und einjährigem Besuch einer privaten Handelsschule hatte sie, 15-jährig, am 3. April 1967 ihren Dienst beim Amtsgericht Neresheim angetreten. Im Rahmen einer kleinen Feier hat Amtsgerichtsdirektor Hans-Joachim
weiter
Kindergarten und Bürgerstiftung
Ob im Kindergarten Pfahlbronn eine Ganztagesbetreuung eingeführt werden soll, berät der Gemeinderat Alfdorf am Montag, 16. April, in seiner Sitzung im Rathaus. Zudem auf der Tagesordnung: das Kleinspielfeld an der alten Halle, die Erweiterung der Kurzparkzeit an der Hauptstraße, die Bürgerstiftung Alfdorf, die Anordnung der Umlegung für das Baugebiet
weiter
Kinderschutzbund öffnet die Türen
Der Ortsverband Schwäbisch Gmünd des Deutschen Kinderschutzbundes öffnet morgen von 10 bis 13 Uhr für alle Interessierten - ob mit oder ohne Kinder - seine Türen in der Haußmannstraße 25. Die Mitarbeiter präsentieren dabei die verschiedensten Aktivitäten, die der Verein im Altkreis bietet. Der Ortsverband beteiligt sich mit dieser Aktion am
weiter
Kinogutscheine bei Blutspendeaktion
Die Ortsgruppe Plüderhausen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ruft am Dienstag, 17. April, von 14 bis 19.30 Uhr zur Blutspendeaktion in der Staufenhalle. Die DRK-Mitglieder verlosen dort 30 Kinogutscheine und drei mal zwei Gutscheine für das Plüderhäuser Theaterbrettle. Der Traumpalast Schorndorf und das Plüderhäuser Theaterbrettle unterstützen
weiter
GESCHÄFTSIDEE / Landwirt Dieter Häussler ist von der großen Nachfrage nach günstiger Komposterde selbst überrascht
Kompost schaufeln fürs Gärtnerglück
"Der schrumpft gewaltig", findet Jürgen Lutz. Er meint den großen Komposthaufen neben der Gartenstraße/Weilerstraße. Landwirt Dieter Häussler verkauft dort Komposterde: für nur einen Euro je 100 Liter. Mit Plastikeimern, Blechwannen und Anhängern rücken die Gartenfreunde von überall her an, um sich mit dem wertvollen Verrottungsprodukt einzudecken.
weiter
MILCHERZEUGERGEMEINSCHAFT GMÜND-WEST / Vorsitzender Armin Rapp fordert bei Jahreshauptversammlung höhere Milchpreise
Kreativität für neue Milchprodukte gefragt
Die Preis-Kosten-Schere dürfe sich nicht noch weiter öffnen. Das sagte der Vorsitzende der Milcherzeugergemeinschaft Gmünd-West, Armin Rapp, bei der Jahreshauptversammlung und forderte "höhere Milchpreise".
weiter
Krimi-Bestsellerduo liest in Neresheim
Vor etwa fünf Jahren haben sie mit dem Buchschreiben begonnen und kaum angefangen, stürmten sie mit ihren Allgäu-Krimis die Bestsellerlisten. Die Rede ist von einem Oberländer-Duo, das miteinander Bücher schreibt: Michael Kobr, im Hauptberuf Realschullehrer für Deutsch und Französisch, in Kempten geboren und wohnhaft in Memmingen, und Volker
weiter
WANDERLUST / Immer mehr Menschen genießen die Natur zu Fuß
Langsam gehen heißt mehr sehen
Lange Zeit hatte das Wandern das Image, in erster Linie ein Rentnersport zu sein. Mittlerweile sieht man immer öfter junge Leute, die zu Fuß mit Rucksack durch die Landschaft gehen. Ein Boom, von dem auch die Wandervereine profitieren.
weiter
BENEFIZESSEN / Für die Ruppertshofener Gemeindehalle
Leckere Maultaschen
Der Landfrauenverein Ruppertshofen-Täferrot leistet seinen Beitrag zum Bau einer neuen Gemeindehalle in Ruppertshofen. Landfrauen stellen sich in die Küche. Am Sonntag, 15. April, ab 11.30 Uhr, sind in der alten Gemeindehalle in Ruppertshofen Feinschmecker und hungrige Gäste zu einem Benefiz-Essen willkommen.
weiter
Lesung fällt aus
Die Lesung mit Henryk M. Broder
am Freitag, 20. April, im Aalener Rathaus muss wegen Krankheit
leider ausfallen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Bereits erworbene Karten werden beim Touristik-Service zurückgenommen.
weiter
Lesung fällt aus
Die Lesung mit Henryk M. Broder
am Freitag, 20. April im Aalener Rathaus muss wegen Krankheit
leider ausfallen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Bereits erworbene Karten werden beim Touristik-Service zurückgenommen.
weiter
Liebeslyrik
Einen Brecht-(Lieder)Abend gestaltet die Württembergische Landesbühne Esslingen am Donnerstag, 19. April, um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd unter dem Titel "Als die Pflaumen reif geworden". Das Programm widmet sich einem der ganz großen deutschen Dichter: Bertolt Brecht. Anhand seiner Texte und Lieder soll eine kleine Geschichte
weiter
LIMES-CICERONES / Verband startet am 19. April in die Saison 2007
Limes im Fackelschein erleben
Für das Wochenende nach Ostern haben die Limes-Cicerones zum Start in die Limes-Saison 2007 einen Themenabend sowie zwei öffentliche Führungen vorbereitet.
weiter
Lou Bega im VIP-Forum des VfR
Nicht nur Fußball gibt es beim VfR Aalen im Aalener Waldstadion zu bestaunen. Das neue ViP-Forum dient dazu, dass sich Kultur dem Sport anschließt. Nach der ersten Club Night folgt nun der "Mambo No. 5"-Interpret Lou Bega. Am heutigen Freitag ab 21 Uhr macht er auf seiner Deutschlandtour 2007 in Aalen halt. Der berühmte Mambo-King präsentiert auf
weiter
Lou Bega im VIP-Forum des VfR
Nicht nur Fußball gibt es beim VfR Aalen im Aalener Waldstadion zu bestaunen. Das neue ViP-Forum dient dazu, dass sich Kultur dem Sport anschließt. Nach der ersten Club Night folgt nun der "Mambo No. 5"-Interpret Lou Bega. Am heutigen Freitag ab 21 Uhr macht er auf seiner Deutschlandtour 2007 in Aalen halt. Der berühmte Mambo-King präsentiert auf
weiter
Maler-Pianist
"Gemeinsam gegen Kälte" heißt das Projekt, das einer der bedeudendsten Cellisten der Gegenwart, Thomas Beckmann mit seiner japanischen Frau, der Pianistin Kayoko, ins Leben gerufen hat. Das dritte und letzte Konzert, am Mittwoch, 18. April, um 20 Uhr, gestaltet der Maler-Pianist Johannes Cernota in der Kirche Sankt Maria in Aalen. Kartentelefone:
weiter
Mandala-Arbeiten
SCHAUFENSTER
Zur Finissage der Sonderausstellung "Hanne Dittrich - Bilder einer Archäologie" lädt das Ellwanger Alamannenmuseum am Sonntag, 15. April, 15 Uhr, in den Sonderausstellungssaal des Museums ein. Hanne Dittrich stellt dabei neue Malarbeiten zum Thema "Das Mandalaprinzip" vor. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, die 55 derzeit im Museum ausgestellten
weiter
DRK-HEIM BOPFINGEN / Die Außenstelle am Stadtgraben bietet viele Hilfsangebote und Kursmöglichkeiten an
Mehr Beratung für Hartz-IV-Empfänger
In der Sozialarbeit des Roten Kreuzes spiegeln sich deutlich die Auswirkungen der politischen Reformen wie Hartz IV und Zuwanderungsgesetz wider. Das berichtet DRK-Außenstellenleiterin Sabine Nemesch. So ist das DRK-Heim am Stadtgraben nicht nur Stützpunkt der Rettungswache und der Rettungsfahrzeuge, sondern auch Anlaufstelle für Menschen mit sozialen
weiter
MEINE FREIZEIT
Martina Walter 21 Jahre aus Kirchheim studiert Spanisch und Deutsch in Würzburg Reggae zum Feiern Seite 2 Beim derzeitigen Angebot an diversen Reggaepartys in der Region ist es gar nicht so einfach, eine gute Party oder Veranstaltung zu finden. Deshalb werde ich am Freitag, 13. April, ins Rock It zum fünfjährigen Jubiläum von Kingston Guerilla Sound
weiter
CDU-ORSTVERBAND BARTHOLOMÄ / Schüler besuchen Landtag in Stuttgart
Meinungsbildung live und lebendig
Der Bartholomäer CDU-Ortsverband und Bartholomäer Hauptschüler besuchten gemeinsam den Landtag in Stuttgart.
weiter
Melodic-Metal-Sound
Zum dritten Springtime Rockfestival, am Freitag, 20. April, ab 18.30 Uhr in Stödtlen bei Dinkelsbühl, geben sich Kotipelto (Stratovarius) und Chris Caffery (Savatage) - beide mit ihren Solo-Projekten - die Ehre. Ferner stehen im beheizten Festzelt noch zwei internationale Überraschungsacts auf der Bühne. Die beiden Musiker sind derzeit mit der Liechtensteiner/Schweizer
weiter
Metal Maniacs
Das Rock It ist und bleibt die richtige Adresse für Metalfans im Ostalbkreis und darüber hinaus. Der Ebnater Heavy Metal Club "Metal Maniacs Ebnat" bleibt seinem Weg treu und präsentiert einmal im Monat die "Metal Maniacs Night", bei der die Fans harter Klänge voll auf ihre Kosten kommen. Der nächste Termin ist der 14. April. Die veranstaltung
weiter
Metropole Klänge
Die viel gereisten Musiker Marco Piludu (Gitarre) und Stephan Schmeußer (Schlagzeug) folgen mit ihrer aktuellen Band den Spuren metropoler Klänge und den pulsierenden Rhythmen dieser Welt: Am Freitag, 20. April, um 21.30 Uhr im Jazzclub in Dinkelsbühl. In den Kompositionen reiht sich afrikanische Beschwingtheit an hitzige Diskurse New Orleanscher
weiter
KRIMINALITÄT
Mit Küchenmesser niedergestochen
Nächtliches Familiendrama? Ein 23-jähriger Mann wurde unter dem Verdacht festgenommen, seinen Vater niedergestochen und lebensgefährlich verletzt zu haben.
weiter
Mit Mandoline
Die Finissage der Sonderausstellung "Hanne Dittrich - Bilder einer Archäologie" ist am Sonntag, 15. April, um 15 Uhr im Sonderausstellungssaal des Alamannenmuseums. Es besteht noch einmal ausführlich die Möglichkeit, die 55 derzeit im Museum ausgestellten Werke der Künstlerin kennen zu lernen. Für die musikalische Umrahmung sorgt Petermichael Küstermann
weiter
Moulin Rouge
Die Ostalb-Trend-Setters starten am Samstag, 14. April, um 20 Uhr eine neue Veranstaltungsreihe in der Gemeindehalle Spraitbach - die "Moulin Rouge Show". Vier heiße Partygirls heizen den Gästen den Abend über ein. Bis 21.30 Uhr gibt es drei Getränke zum Preis von zwei. Auch dieses mal gibt es wieder zwei Floors: Auf dem Mainfloor wird Mixed Music
weiter
Nacht des Lärms
Mit spaßigen Texten über Kekse, die Sinnlosigkeit des Seins und vielem mehr rocken "Die Nachfahren des Pantheon" aus Aalen am Samstag, 14. April, um 21 Uhr das Juze in Ellwangen. Unterstützt werden "Die Nachfahren" dabei von "Farmers Revenge". Mit "Pastime", einer noch jungen Punkband aus Ellwangen als Opener, verspricht dies eine Nacht voller ohrenbetäubenden
weiter
Navigationsgerät geklaut
An
einem Opel Astra in der Klarenbergstraße wurde am Dienstag
zwischen 9 und 12 Uhr die Beifahrerscheibe eingeschlagen und
ein sichtbar angebrachtes Navigationsgerät der Marke Tom
Tom Go 300 im Wert von 400 Euro entwendet. Sachschaden zudem:
rund 500 Euro. Hinweise erbittet die Gmünder Polizei.
weiter
KLEINTIERZUCHTVEREIN REHNENHOF / Jahreshauptversammlung
Neubau verlangt Energie
Der Bau eines neuen Züchterhäuschens verlangt vom Verein viel Energie. Das war eines der Themen der Hauptversammlung der Kleintierzüchter Rehnenhof im Schulungsraum ihrer Zuchtanlage.
weiter
Neuer Club Barcode
Nach fleißigen zwei Wochen Umbauzeit darf am Samstag, 14. April um 23 Uhr die "neue alte" Perle in Schwäbisch Gmünd bestaunt werden. Seit zwei Jahren begeistert der Club Barcode Woche mit House-Beats von renommierten DJs. Aber auch andere Musikrichtungen wie Black, Reggae & Danceclassics finden großen Anklang. An der Re-Opening Party präsentiert
weiter
Nordic-Walking-Kurse starten in Kürze
Nach den Osterferien starten beim TSGV Waldstetten zwei neue Nordic-Walking-Kurse. Kurs eins beginnt am Dienstag, 17. April, um 18.30 Uhr und geht etwa eine Stunde. Kurs zwei beginnt am Donnerstag, 19. April, um 9 Uhr und geht ebenfalls etwa eine Stunde. Treffpunkt ist jeweils am Parkplatz beim Friedhof in Waldstetten. Anmeldungen und Infos zu beiden
weiter
Nördlingen: 7. Mai steigt das Stabenfest
Auf über eine 600-jährige Tradition kann das "Stabenfest" zurückblicken. "Nördlingens schönster Schultag" findet in diesem Jahr am Montag, 7. Mai 2007, statt. Um 9 Uhr startet der Festumzug aller Nördlinger Schulen mit mehr als 2000 Teilnehmern an der Turnhalle "Augsburger Straße". Der Ursprung dieses traditionellen Kinderfestes lässt sich bis
weiter
Nostalgiezug
Ein Pfingsten der besonderen Art bietet dieses Jahr der Verein UEF Lokalbahn Amstetten - Gerstetten. Aus Anlass des Jubiläums "30 Jahre Sauschwänzlebahn" wird der, normalerweise auf der Alb eingesetzte, Lokalbahnzug am Sonntag, 28. Mai und Montag, 29. Mai durch die schöne Schwarzwaldlandschaft dampfen. Wer möchte, kann bei der Überführung des
weiter
PFLEIDERER AG / Der neue Kunz-Inhaber investiert 2,4 Millionen Euro in einen neuen Trockner für die Rohspanplattenfertigung
Optimismus am Holzwerk-Standort Gschwend
Die Pfleiderer AG, Neumarkt, will mit einer Sonderinvestition von 31 Mio. Euro die Wettbewerbsfähigkeit ihrer deutschen Standorte verbessern. 2,4 Mio. entfallen dabei auf Gschwend. Im ehemaligen Holzwerk Kunz soll der Trockner in der Rohspanplattenfertigungsanlage erneuert und damit der Plattenausstoß um rund acht Prozent gesteigert werden. Dies sichert
weiter
Orgelromantik
Alexander Erhardt spielt am Samstag, 14. April, um 10 Uhr in der Stadtkirche Aalen wie auch im vergangenen Jahr die "Orgelmusik zur Marktzeit". Erhardt studierte Musik an der Musikhochschule in Weimar und an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd. Auf dem Programm stehen mit der "Suite gotique" von Leon Boellmann und dem "Choral E-Dur"
weiter
MUSIKSCHULE
Plätze in einigen Kursen frei
Wer ein Instrument spielen möchte, kann dies bei der Musikschule Lorch lernen. Sie bietet zahlreiche Kurse für verschiedene Instrumente an.
weiter
Pochers Lebenshilfe
Im Kino ist er als "Vollidiot" zu sehen. Am Dienstag, 10. Juli, um 20 Uhr ist Oliver Pocher in der Stadthalle Aalen zu Gast. Wer wollte nicht schon immer die "ganze Wahrheit" über das Leben eines mehr oder weniger prominenten Menschen ungeschminkt erfahren? Oliver Pocher macht es möglich und erzählt, wie aus dem Realschüler, Zeugen Jehovas und Versicherungskaufmann,
weiter
SPD-HERLIKOFEN-HUSSENHOFEN / Vier Themenabende
Programm erörtert
Im Rahmen der SPD-Debatte zum neuen Grundsatzprogramm hatte der Ortsverein Herlikofen-Hussenhofen an vier Abenden Mitglieder und Bevölkerung zum Mitreden und Diskutieren eingeladen.
weiter
TUNNEL / Bohrung unter der Baldungkreuzung nach drei Wochen Präzisionsarbeit abgeschlossen
Punktlandung mit 150 Tonnen Druck
Der Tunnel ist durch - zwar noch nicht der echte, aber immerhin der Mikro-Tunnel unter der Baldungkreuzung. Nach drei Wochen Arbeit und 220 Metern Bohrweg schlossen die Experten gestern die Maßnahme mit einer beeindruckenden "Punktlandung" ab.
weiter
Quartett-Debüt
Die neu formierte Band "Sweat & Bone" gibt am Freitag, 20. April, um 21 Uhr ihr Debüt im Café Wunderlich in Aalen. Der bereitete musikalische Trip führt von tanzbarem Rythm & Blues über Soul bis hin zu Funk. Dabei haben die vier Musiker Axel Nagel, Matthias Kehrle, Thomas Göhringer und Andreas Hunke (Cocker Band), ihr ganz persönliches
weiter
Randalierer am Werk
In der vergangenen Woche hatte diese Zeitung über die Vereinskooperation der Gartenfreunde und des Sängerbunds in Wort und Bild berichtet. Die beiden Vereine hatten den historischen Lindenbrunnen in ehrenamtlicher Arbeit als Osterbrunnen gestaltet. Vermutlich von Sonntag auf Montag haben offensichtlich jugendliche Randalierer, so ein Informant gegenüber
weiter
SILBERWARENFABRIK OTT-PAUSER / Ab Sonntag hat das Gmünder Museum wieder geöffnet
Reise zu den Anfängen der Industrialisierung
Vor 150 Jahren schlug in der Silberwarenfabrik Ott-Pauser das Herz der Gmünder Schmuckproduktion, vor 21 Jahren wurde Gmünds ältestes noch erhaltenes Fabrikgebäude Kulturdenkmal, vor 15 Jahren Museum - und am Sonntag, 15. April, öffnet das in der süddeutschen Museumslandschaft einzigartige Kleinod wieder seine Türen für die Sommersaison.
weiter
36. INTERNATIONALE WANDERTAGE
Rund um Ruppertshofen
Unter der Federführung der Rottal-Wanderfreunde Ruppertshofen werden am 21. und 22. April die 36. Internationalen Wandertage durchgeführt.
weiter
Sachschaden im Rohbau
Am Rohbau der Seniorenanlage in den Riedäckern wurden
zwischen Donnerstag, 16.30 Uhr, bis Dienstag, 9 Uhr, auf mehreren
Etagen die Rahmen der eingebauten Türelemente und der Alu-Fenster
zerkratzt. Schaden: zirka 5000 Euro. Die Gmünder Polizei
bittet um Hinweise.
weiter
Scharfzüngig
Djangos Asüls Satirehiebe treffen ins Schwarze. Spritzige Ideen und eine unverfrorene Direktheit prägen seinen Stil. Die Pointen sitzen. Der scharfzüngige Kabarettist ist ein Meister der Interaktion, nimmt die Leute mit über die spitzen Klippen seiner schnellen Überleitungen und makabren Andeutungen. Ansonsten ist der, gerne als beispielhaft integrierte
weiter
GESCHÄFTSIDEE / Landwirt Dieter Häussler vermarktet Komposterde
Schaufeln fürs Gärtnerglück
"Der schrumpft gewaltig", findet Jürgen Lutz. Er meint den großen Komposthaufen neben der Gartenstraße/Weilerstraße. Landwirt Dieter Häussler verkauft dort Komposterde: für nur einen Euro je 100 Liter. Mit Plastikeimern, Blechwannen und Anhängern rücken die Gartenfreunde von überall her an, um sich mit dem wertvollen Verrottungsprodukt einzudecken.
weiter
Schwaben-Rock
Der DRK Ortsverein Lauchheim veranstaltet am Samstag, 21. April, in der Alamannenhalle in Lauchheim ein Konzert. Ab 20 Uhr stellt dort Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle ihre neue CD vor. Die vier Musiker Benny, Flex, Manne und Selle malträtieren mit ihrem "Schwaben-Rock" die Lachmuskeln der Zuhörer. Eintrittskarten sind noch vorhanden und bei allen
weiter
KOLPINGFAMILIE WESTHAUSEN / Hauptversammlung freute sich über neue Köpfe an der Spitze
Schwierige Suche nach Vorstand
In der Hauptversammlung der Kolpingfamilie Westhausen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender, Kassierer und zwei Beisitzer sind für die nächsten drei Jahre im Amt. Ein zweiter Vorsitzender konnte nicht gefunden werden.
weiter
SPD-ORTSVEREIN ESSINGEN / Künftig Kooperation mit Heubach, Mögglingen und Böbingen
SPD will Schlagkraft erhöhen
Der vor zwei Jahren gefasste Vorsatz, die Mitgliederzahl jährlich um zwei Personen zu erhöhen, konnte auch 2006 erfüllt werden. Dies gab Vorsitzender Wolfgang Ritz bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Essingen bekannt.
weiter
Straßenlaterne umgefahren
Gegen eine Straßenlaterne fuhr ein Laster am Mittwoch
zwischen 6.30 und 10.15 Uhr zwischen der Augustinuskirche und
dem Geschäft "Shoe-Town" und floh. Schaden: rund 1500 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen.
weiter
Teufelstriller
Die junge chinesische Geigerin Tianwa Yang und der Pianist Paul Rivinius gestalten zum Abschluss der Saison beim Konzertring Aalen am Dienstag, 17. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen einen Duo-Abend. Auf dem Programm des Konzerts, das von SWR2 aufgezeichnet wird, stehen unter anderem die "Teufelstriller-Sonate" von Giuseppe Tartini, "Spanische
weiter
Time to party
Der Slogan "It's Showtime Baby!" darf ernst genommen werden. Mit grandiosem Sound in Black und House Music feiert Aalen ein großes Spektakel im La Cantina. Mit Stuttgarts finest gemischt mit Aalens Party-People kann sich nur eine Nacht der Superlative entwickeln. "Showtime" heißt es zum ersten mal Samstag, 14. April, ab 22 Uhr. Das DJ Line-Up ist
weiter
Ü26 Party
Wie jeden zweiten Samstag im Monat, veranstalten die Tonfabrik und die Bar am Nil auch am Samstag, 14. April, Uhr wieder die Ü26 Party. Seit knapp drei Jahren ist der unverwechselbare Musikmix von Madonna über Bob Marley bis Rage against the Machine ein absolut unglaublicher Publikumsmagnet. In der Tonfabrik bewegt der Aalener Musiker Timo Schaal
weiter
Umstritten
Der umstrittene Pseudowissenschaftler Erich von Däniken kommt am Mittwoch, 18. April, um 20 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe "Zeitgeschichte" in die Kochertal-Metropole nach Abtsgmünd. Mit einer faszinierenden Bildershow entführt der Top-Autor in das "Geheimnisvolle Ägypten" entführen. Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro bei der Gemeindekasse
weiter
Urwüchsiger Folk
Am Samstag, 14. April, gibt es im Ellwanger Irish Pub "Leprechaun" einen Pflichttermin für die Freunde echter, urwüchsiger irischer Folkmusik. Der aus dem Norden Irlands stammende und in Franken seßhaft gewordene Eamon Toland präsentiert bei seinem zweiten Auftritt im Leprechaun seinen äußerst reichhaltigen Fundus aus traditionellem Irish Folk,
weiter
Verführende Musik
Für die neue Formation "P-Lounge" beginnt am Sonntag, 15. April, die Bühnenpräsenz. Ab 20 Uhr legen sie im Löwenclub in Aalen, kurz LC, mit Soul, Jazz und Dancefloor los. Mit dieser Musiker-Kombination fließen Soundelemente aus den Bereichen Soul, Jazz und Dancefloor elegant ineinander über. Durch rhythmische Hingabe und das Eigenleben der Grooves
weiter
KATHOLISCHE KIRCHE / Familienwochenende im Mai
Vielfältig loslassen
Die Gemeinde "lebendig" gestalten, diesem Zweck dient auch die Tradition des Familienwochenendes der Seelsorgeeinheit Aalen. In diesem Jahr steht das überkonfessionelle Zusammensein im Kloster Maihingen vom 4. bis 6. Mai unter dem Motto "Kinder loslassen". Mitmachen sollen nicht nur Familien im traditionellen Sinn.
weiter
Vollblutkomödianten
Intime Indizien der Herren Michi Altinger und Alexander Liegl kommen bei "Tote zählen keine Schafe" am Mittwoch, 18. April, ab 20 Uhr in der Aula der Alemannenschule in Hüttlingen auf die Bühne. Die beiden Vollblutkomödianten packen aus, zerren ans Tageslicht, was jahrelang in dunklen Geheimratsecken kauerte. "Süße Wahrheiten" versprechen Michi
weiter
Vollidiot
NEU IM KINO
Er wollte es Krachen lassen als Single. Doch ein Jahr nachdem ihn seine Freundin verlassen hat herrscht im Leben von Simon Peters (der polarisierende Oliver Pocher in seiner ersten Kinohauptrolle) der "zwischengeschlechtliche 11. September". Nur neben seiner besten Freundin Paula, die sich den Alpha-Männern und deren Geld verschrieben hat, und seinem
weiter
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN / Fraktionssitzung in den Osterferien
Von Feinstaub und Tunnelfiltern
Mit Kommunalpolitik befasste sich die Stadtratsfraktion der Grünen in den Ferien. Dabei ging's unter anderem um Feinstaub, einen Filter für den Tunnel und das Bettringer Freibad.
weiter
JNZ WESTSTADT / Programm
Von Lesestunde bis Lernhilfen
Für das Jugend- und Nachbarschaftszentrum der Weststadt gibt es ein neues Wochenprogramm, von Lernhilfen bis zur Lesestunde.
weiter
Vor 25 Jahren
ZURÜCKGEBLÄTTERT VON JÜRGEN STECK FDP-Staatssekretär Georg Gallus erklärt in Schwäbisch Gmünd, der "Ruf nach dem Tunnel" sei "gerecht". Das Projekt sei mittlerweile in die höchste Dringlichkeitsstufe gerückt, was bedeute, dass eine Verwirklichung innerhalb der nächsten zehn Jahre wahrscheinlich ist. Jedoch sei es jetzt an der Stadt Schwäbisch
weiter
Vortrag über Wärmepumpen
Der Lorcher Arbeitskreis Ökologie lädt am Mittwoch, 18. April, zu einem Vortrag über Wärmepumpen. Das Funktionsprinzip der Pumpe für die Gebäudeheizung wird mit dem Schwerpunkt Energie- und Kostenbilanz vorgestellt. Zudem bekommen die Zuhörer eine Übersicht über die verschiedenen Prinzipien: Luftwärmepumpe, Erdkollektoren, Tiefenbohrung und
weiter
Warme Frühlingssonne lockt Groß und Klein in die Natur
Die Osterferien genießen, zum Beispiel bei einem Spaziergang
durch die blühende Natur, wie hier in Rechberg. Dazu ermuntert
Petrus in diesen Tagen mit reichlich Sonnenschein. Das schöne
Frühlingswetter soll bis mindestens Sonntag anhalten, prophezeien
die Meteorologen. Mögen sie Recht behalten!
weiter
Weber-Konkurrent kandidiert wieder
Der Degginger Hauptamtsleiter Andreas Haas tritt zur Bürgermeisterwahl in Beimerstetten im Alb-Donau-Kreis an. Vor einem Monat schon hatte der 38-Jährige Bürgermeister werden wollen, damals in seiner Heimatgemeinde Deggingen im Landkreis Göppingen. Diese Wahl aber hatte er klar gegen Karl Weber, derzeit noch Gmünder Stadtrat und Rechberger Ortsvorsteher,
weiter
LOKALE AGENDA / Prävention mit Schulen - Keine Logos im Veranstaltungskalender
Wie vermeidet man Schulden?
Beim nächsten Veranstaltungskalender der Lokalen Agenda "Menschen in Oberkochen" wird es eine veränderte Konzeption geben. Die von vielen Vereinen favorisierte Randverzierung mit Logos wird allerdings nicht realisiert.
weiter
Wieder Muttersegen am Barnberg
Am Sonntag, 22. April, wird in der Barnberg-Kapelle bei Mögglingen wieder der Muttersegen angeboten. Im Rahmen einer Andacht wird um 15 Uhr die Segensfeier für Frauen, die ein Kind erwarten, gestaltet. Frauen und ihre Familien sind zu dieser Segensfeier für das ungeborene Leben eingeladen. Parkplätze sind bei der Kapelle. Infos erteilt Ingrid Hammel,
weiter
Wieder unterwegs wie in Kindertagen
"Kickbike": So lautet der Fachbegriff für Herbert Fallscheers fahrbaren Untersatz. Sechs Tage lang war der Aalener mit seinem Roller für Erwachsene unterwegs von Rothenburg bis Marktbereit bei Würzburg, insgesamt 220 Kilometer legte er dabei tretend bei Wind und Wetter zurück. Mit dem Tretroller erreichte Fallscheer Spitzengeschwindigkeiten von
weiter
Wildernder Hund
Die Polizei sucht einen Hund: Der schwarz-braune Vierbeiner hat am vergangenen Samstag, gegen 10.30 Uhr, ein Reh zwischen Rotenbach und Ellwangen gehetzt und dann auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz Azur gefasst und getötet. Anschließend verschwand das Tier wieder Richtung Rotenbach. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeihundeführerstaffel
weiter
BAUGEBIET / Erschließungsarbeiten in Iggingen
Wohnen für junge Familien
Wegen der großen Nachfrage nach Bauplätzen hat die Gemeinde Iggingen innerorts das kleine Baugebiet "Großer Berg III" ausgewiesen. Die Erschließung läuft auf Hochtouren.
weiter
Zehn Millionen Besucher in den Königsbau-Passagen
Vor einem
Jahr wurden die Königsbau-Passagen im Stuttgarter Zentrum
eröffnet. Die Betreiber des Einkaufszentrums, das mit großem
Aufwand direkt an den historischen Königsbau angegliedert
wurde, sind mit dem ersten Jahr zufrieden: Zehn Millionen Besucher
haben die Passagen bisher besucht.
weiter
BIKE THE ROCK / Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen beim Heubacher Mountainbike-Festival
Zieh und Zupfkapelle, Dessous und jede Menge Spaß
Anmeldungen aus bislang 17 Ländern hat Bike-the-Rock-Manager Eckhard Häffner für das große Mountainbike-Event am 4., 5. und 6. Mai in Heubach. Fahrern und Besuchern soll ein klasse Rahmenprogramm geboten werden.
weiter
AKTIONSTAG / Informationen übers Berufsleben für Frauen
Ziel: Potenzial wecken
"Veränderung - Entwicklung - Potential" ist ein Aktionstag für Frauen im Schillerhaus in Lorch überschrieben. Die Veranstaltung ist am Freitag, 27. April, von 9 bis 15 Uhr.
weiter
Zwei Fahrräder gestohlen
Vor einem Firmengebäude in der Rechbergstraße in Heubach wurden am Mittwochabend ein Trekking-Bike Marke Gudereit, schwarz, 26 Zoll, 21 Gang, im Wert von 100 Euro sowie ein Herrenfahrrad, Marke Merida, Typ Matts Speed, blau, 26 Zoll, 21 Gang, im Wert von 1200 Euro entwendet. Beide Räder standen nach Polizeiangaben unverschlossen vor dem Gebäude.
weiter
Zwergenaufstand
Die außergewöhnliche Folk- und Rocksängerin Barbara Clear tritt mit ihrem Programm "Zwergenaufstand" am Samstag, 14. April um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen auf. Dreimal hat sie im Alleingang die Olympiahalle gefüllt mit ingesamt 16 000 Besuchern, am 29. März stand Barbara Clear zum Finale ihrer "Zwergenaufstand"-Tour auf der Bühne in der Festhalle
weiter
SILBERWARENFABRIK / Sommersaison startet am kommenden Sonntag, 15. April
Zwischen Schmuck und Design
Vor 150 Jahren schlug in der Silberwarenfabrik Ott-Pauser das Herz der Gmünder Schmuckproduktion. Vor 21 Jahren wurde Gmünds ältestes noch erhaltenes Fabrikgebäude Kulturdenkmal. Vor 15 Jahren Museum - und am kommenden Sonntag, 15. April, öffnet das in der süddeutschen Museumslandschaft einzigartige Kleinod wieder seine Türen für die Sommersaison.
weiter
Regionalsport (14)
SAISON 2007/2008 / Vorbereitungsprogramm steht
Außer dem VfB auch Birmingham?
Derweil wird beim VfR Aalen hinter den Kulissen eifrig an der Saison 2007/2008 gebastelt.
weiter
Das Entscheidungsspiel gewonnen
Neben der ersten und der zweiten Herrenmannschaft des SKC Ellwangen ist nun auch die Damenmannschaft des SKC zu Meisterehren gelangt. Beim Entscheidungsspiel gegen Elchingen haben die SKC-Damen damit auch den Aufstieg in die A-Klasse geschafft. Hinten, von links: Renate Frank, Karin Mücke, Trainer Dieter Wcislo, Elke Schilling. Vorne: Helga Utz, Barbara
weiter
HANDBALL / Verbandsliga - HSG spielt beim aufgestiegenen TSV Owen/Teck
Der Gegner ist durch
Nachdem die Handballer am Osterwochenende eine Spielpause eingelegt haben, geht es jetzt in den Endspurt der Verbandsligasaison. Zum Auftakt ihrer drei Endspiele muss die HSG Oberkochen/Königsbronn am Samstag (20 Uhr) in Owen antreten.
weiter
FUSSBALL / Frauen
Der letzte Strohhalm
Die Frauen-Oberligamannschaft aus Kirchheim empfängt am Sonntag um 13.15 Uhr die Fußballerinnen aus Musbach.
weiter
FUSSBALL / Bezirksliga - Tabellenführer TSV Essingen gastiert beim TSV Heubach
Die Konkurrenz im Nacken
In Heubach gewinnt man nicht im Schongang. Das weiß auch Bezirksliga-Spitzenreiter TSV Essingen, der die letzten drei Partien gegen den TSV nicht gewinnen konnte. Das soll sich am Sonntag ab 15 Uhr ändern. Auf beide Teams lauert die Konkurrenz.
weiter
BOXEN / Hoffnungsvolle Talente im Dreierpack: André Banszerus, Patrick Jerg und Konstantin Wirth titelgekrönt
Drei Eisen im Feuer
Es läuft wieder was in Sachen Talentförderung beim BC Oberkochen. "Rechtzeitig vor dem 50-jährigen Vereinsjubiläum ist das eine tolle Sache", so BCO-Coach Armin Jooß beim Box-Trainingsabend in der Turnhalle des Gymnasiums.
weiter
RINGEN / A-Jugend-DM, beide Stilarten
Gute Titelchancen
Fünf Ostalb-Nachwuchsringer werden am Wochenende bei den deutschen A-Jugendmeisterschaften in beiden Stilarten aktiv sein. Einigen werden Titelchancen eingeräumt.
weiter
RINGEN / Neuzugang des KSV Aalen 05: Peter Engelhardt
Kaliber im Mittelgewicht
Die Planungen für die am 29. September beginnende Bundesligasaison laufen beim KSV Aalen 05 derzeit auf Hochtouren. Als eine der ersten offiziellen Neuverpflichtungen haben sich die Ostalbbären den Freistilringer Peter Engelhardt geangelt.
weiter
FUSSBALL / Tipps
Köpf: "3:1 gegen VfR"
Sebastian Köpf (TV Echterdingen) tippt auf sein Team - und gegen seinen den Bruder. Regionalliga Freitag, 19 Uhr: Bayern II - Pirmasens (3:0) Saarbrücken - 1860 II (2:1) Reutlingen - Kickers (2:0) Freitag, 19.30 Uhr: Siegen - SV Wehen (1:1) Samstag, 14.30 Uhr: Kaisersl. II - KSC II (0:3) Ingolstadt - Elversberg (1:2) Darmstadt - Hoffenh.(1:0) Pfullendorf
weiter
KV Aalen stark in Württemberg
Der weiblichen B-Jugend der KV Aalen gelang mit dem dritten Platz bei den württembergischen Meisterschaften eine tolle Überraschung. Bereits am ersten Tag ließ Saskia Barth von Fortuna Hofen mit 485 Kegel ihr Können aufblitzen. Diese Leistung animierte ihre Mitspielerinnen, allesamt von Frisch Auf Essingen, zu ebenfalls sehr guten Ergebnissen: Lisa
weiter
FUSSBALL / Verbandsliga - Das Schlusslicht reist zum Tabellenzweiten
Nur für kühne Optimisten
Der Tabellenzweite empfängt den Tabellenletzten. Am Sonntag um 15 Uhr müssen die Sportfreunde Dorfmerkingen in der Fußball-Verbandsliga zum TSV TSV Schwieberdingen.
weiter
MOTORSPORT / 20. Ostalbrallye wird morgen gestartet - 124 Teams fahren mit
Röhrl und Lohr fahren vorneweg
Die 20. Ostalb-Rallye wird morgen um 13.01 Uhr in Abtsgmünd gestartet. 124 Teams fahren mit, als prominente Vorauspiloten sind Ellen Lohr und Walter Röhrl zu sehen. Röhrl wird schon heute Abend um 20 Uhr beim "Rallye-Warm-Up" in Abtsgmünd sein.
weiter
FUSSBALL / Charity
Training zu gewinnen
Vier neue Namen sind bekannt: Beim 3. Charity-Fußball-Spiel geben sich Prominente die Klinke in die Hand. Doch damit nicht genug. Man kann ein Jugendfußballtraining mit Bundesligatrainern gewinnen.
weiter
FUSSBALL / Regionalliga - VfR Aalen will am Sonntag bei der Stuttgarter Bundesligareserve drei Punkte holen
Zum "ostalbgeschwächten" VfB
"Wir brauchen noch vier oder fünf Punkte, um mit dem Abstieg definitiv nichts mehr zu tun zu haben", sagt VfR Aalens Trainer Edgar Schmitt. Drei davon sollen am Sonntag (15 Uhr / Schlienz-Stadion) bei der Bundesligareserve des VfB Stuttgart geholt werden.
weiter
Überregional (117)
BAUMÄRKTE
'Unerwarteter Boom'
Das warme Wetter hat in den deutschen Bau- und Gartenmärkten einen Frühlingsboom ausgelöst. Allein im März sei der Umsatz bei Gartenprodukten im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 Prozent gestiegen, teilte der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) in Köln mit. 'Da brummt es derzeit ohne Ende', sagte Verbandspräsident
weiter
66 Milliarden Euro
Für den Autokauf haben die Bundesbürger 2006 so viel Geld ausgegeben wie seit zehn Jahren nicht. Die bevorstehende Erhöhung der Mehrwertsteuer hatte die Ausgaben der privaten Haushalte für neue und gebrauchte Pkw im Vorjahresvergleich um 8,5 Prozent auf mehr als 66,3 Mrd. EUR steigen lassen.
weiter
auf einen blick
auf einen blick FUSSBALL ·EM-Qualif., Frauen in Wattenscheid, Gr. 4 Deutschland - Niederlande 5:1 (2:1) Tore: 0:1 Torny (17.), 1:1 Prinz (31.), 2:1 Mittag (34.), 3:1 Lingor (48./Handelfmeter), 4:1 Garefrekes (67.), 5:1 Lingor (68.). - Zuschauer: 8657. TENNIS ·Herren-Turnier in Houston (416 000 Dollar), 2. Runde: Haas (Hamburg/Nr. 3) - Querrey (USA)
weiter
ISRAEL
Abschuss knapp entgangen
Aus Furcht vor einem Terroranschlag ist ein US-Passagierflugzeug vor der Küste Israels beinahe von der Luftwaffe abgeschossen worden. Israelische Medien berichten, der Pilot der aus New York kommenden Maschine habe nicht vorschriftsgemäß Funkkontakt mit dem internationalen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv aufgenommen. Daraufhin hätten sich Kampfjets
weiter
EISHOCKEY
Adler nehmen erste Hürde
Der erste Schritt zur Eishockey-Meisterschaft ist geschafft: Mit 3:2 nach Verlängerung schlugen die Mannheimer Adler im ersten Finalspiel die Nürnberg Ice Tigers.
weiter
IRAK
Anschlag im Parlament
In der schwer bewachten 'Grünen Zone' im Zentrum Bagdads hat ein Selbstmordattentäter gestern im Gebäude des irakischen Parlaments drei Abgeordnete und vier Parlamentsangestellte mit in den Tod gerissen. Zehn weitere Iraker wurden verletzt, als der Attentäter in der Parlamentskantine seinen Sprengstoffgürtel zündete. Das Terrornetz Al-Kaida bekannte
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·EM-Qualif., Frauen in Wattenscheid, Gr. 4 Deutschland - Niederlande 5:1 (2:1) Tore: 0:1 Torny (17.), 1:1 Prinz (31.), 2:1 Mittag (34.), 3:1 Lingor (48./Handelfmeter), 4:1 Garefrekes (67.), 5:1 Lingor (68.). - Zuschauer: 8657. ·U-17 Junioren, Länderspiel in Mensdorf Luxemburg - Deutschland 1:2 (1:2) ·Landesliga, Staffel 1, Nachholspiel
weiter
EVERGLADES
Ausflugsboot kentert
In den Everglades in Florida ist ein Luftpropeller-Boot mit einer Gruppe Touristen an Bord gekentert. Rund eine Stunde dauerte es, bis die Menschen aus den von zahlreichen Alligatoren bevölkerten Sümpfen gerettet wurden. Ein Junge brach sich bei dem Unfall ein Schlüsselbein. Der Fahrer des Bootes und ein weiterer Mann wurden leicht verletzt.
weiter
werfel-preis
Auszeichnung für Konrád
Romancier und Essayist György Konrád erhält den mit 10 000 Euro dotierten Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung 'Zentrum gegen Vertreibungen'. Damit wird Konráds hervorragendes Eintreten für die Würde und Rechte jedes einzelnen von Verfolgung, Deportation und Vertreibung betroffenen Menschen gewürdigt, teilte das Zentrum mit.
weiter
LEBENSLAUF / Bisher gescheitert an 42 Kilometern
Baumanns letzter Kampf steht noch aus
Der Schwabe Dieter Baumann: Er ist bis heute die deutsche Lauflegende. Trotz Dopingaffäre. Und trotz eines im ersten Anlauf gescheiterten Marathonversuchs.
weiter
SIEMENS
Bilanzen bleiben gültig
Trotz der Verluste durch den Siemens-Schmiergeldskandal hat ein Gericht die Bilanzen der vergangenen Jahre des Elektrokonzerns für gültig erklärt. Das Münchner Landgericht wies gestern die Klage eines Siemens-Aktionärs ab. Er begründete seine Klage damit, dass in den Bilanzen durch die Korruptionsaffäre mögliche Steuernachzahlungen nicht berücksichtigt
weiter
Buchtipp
Fremde Welten Liebhaber fantastischer Literatur aufgemerkt: 40 Autoren aus drei Jahrhunderten und von fünf Kontinenten bietet die Bibliothek von Babel. Dafür hat der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges insgesamt 30 Bände fantastischer Literatur, alles Meisterwerke der Weltliteratur, zusammengestellt. Die Reihe kam erstmals Anfang der 80er
weiter
FREIZEIT / Abenteuer-Golfplatz im Seepark in Pfullendorf
Chance für Langzeitarbeitslose
Im Seepark bei Pfullendorf entsteht ein Abenteuer-Golfplatz mit 18 Bahnen. Bauherr ist das 'Werkstättle', ein Verein, der Projekte für Langzeitarbeitslose schafft.
weiter
BERU / Autozulieferer trennt sich von Marco von Maltzan
Chef geht überraschend
Der Autozulieferer Beru trennt sich überraschend von seinem Vorstandschef Marco von Maltzan. Der Vertrag mit dem Manager werde nicht über das Ende der Laufzeit am 31. Januar 2008 hinaus verlängert, teilte das Unternehmen in Ludwigsburg mit. Die Trennung erfolge 'in gegenseitigem Einvernehmen'. Gründe für das Ausscheiden des 52-Jährigen wurden
weiter
STUDIUM / Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst wird 150
Das Ende der Bescheidenheit
Von der privaten Initiative zur international renommierten Institution
Mit einem Festakt am Sonntag und zahlreichen Veranstaltungen feiert die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ihr 150. Geburtstag. Aus der ursprünglichen Aktiengesellschaft ist eine international renommierte Hochschule geworden.
weiter
KÖRPERSCHMUCK / 33-Jährige hat eine ganz besondere Tätowierung
Das historische Hannover auf dem Rücken
Britta Oelschläger wollte einen ausgefallenen Körperschmuck. Sie trägt nun einen Stadtplan von Hannover auf dem Rücken - und zwar für immer: Er ist ein Tattoo.
weiter
TREND / Zum Beispiel Joschka Fischer - eine typisch deutsche Laienläufer-Karriere?
Das neue Motto: Lust statt Last Weil Kampf und Krampf dem Spaß weichen, ist der Halb-Marathon im Kommen
Die Liste ist lang: 160 Marathonläufe mit Wettkampfcharakter gibt es in Deutschland. Langstreckenläufer kommen also auf ihre Kosten. Die Zahl der Finisher, derer, die nach 42,195 Kilometern im Ziel ankommen, ist rückläufig. Ist der Marathon-Höhepunkt überschritten?
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (009. Folge)
9. Folge Aber er hatte sofort gesehen, wie sehr dies den Großvater schmerzte. Vermutlich hatte er nicht weniger darunter gelitten als er selbst. In diesem Augenblick hatte er dann seinen Opa Henry zum ersten Mal in die Arme genommen. Überrascht sah er, dass dem Alten die Tränen in die Augen stiegen. Im gleichen Augenblick sagte Henry: »Ha komm!
weiter
FINANZEN / Landesoberkasse Baden-Württemberg verursacht peinliche Panne
Der Fiskus zieht Steuern doppelt ein
Eine peinliche Panne hat die Landesoberkasse ausgelöst: 122 000 Baden-Württembergern sind gestern Steuerzahlungen doppelt vom Konto abgebucht worden.
weiter
ZÜBLIN
Der Streit geht weiter
Der Streit um die Integration des Stuttgarter Bauunternehmens Züblin in den Strabag-Konzern zwischen der österreichischen Strabag und den Züblin-Anteilseignern Lenz geht weiter. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung seien Beschlüsse der Züblin-Hauptversammlung vom 22. Juni 2006 bestätigt worden, teilte Züblin mit. Dabei sei es um die
weiter
TERROR / Auch Paris und Madrid nach neuen Anschlägen in Sorge
Die Angst wächst wieder
Straßensperren in Algier - Al-Kaida will Andalusien erobern
Der Terror in Algerien und Marokko hat der Angst vor neuen Anschlägen in Europa Nahrung gegeben. Besonders in Frankreich und Spanien läuten die Alarmglocken. In Algier herrschte am Tag nach den Selbstmordanschlägen gestern eine Art Ausnahmezustand.
weiter
WELTHANDEL / Aus EU- und USA-Sicht geht es vor allem um die Subventionen für die Landwirtschaft
Die Karten liegen noch nicht auf dem Tisch
An Streitigkeiten zwischen den Industrie- und den Schwellenländern sind im vergangenen Jahr die Verhandlungen über eine weitere Liberalisierung des Welthandels vorerst gescheitert. Jetzt wird ein neuer Anlauf versucht. Es geht vor allem auch um Agrarsubventionen.
weiter
Die Läufe im Land
Die Marathon-Saison im Land hat am 1. April in Freiburg begonnen. Weitere 15 Läufe folgen bis Oktober. Der baden-württembergische Marathon-Kalender: Bad Waldseer Lauffieber (12. Mai), Limes-Lauf Welzheim, Schönbuch-Marathon Leinfelden-Echterdingen (beide 13. Mai), Mannheim-Marathon (19. Mai), Trollinger-Marathon Heilbronn (20. Mai), Donautal-Marathon
weiter
FRAUEN-FUSSBALL / DFB-Auswahl schlägt Niederlande 5:1
Die Mini-Krise ist überwunden
Nach ihrer Mini-Krise mit drei Pleiten in vier Partien beim Algarve Cup haben Deutschlands Fußball-Weltmeisterinnen zurück in die Erfolgsspur gefunden: Das Team von DFB-Trainerin Silvia Neid gewann sein erstes Qualifikationsspiel für die EM 2009 in Finnland gegen die Niederlande deutlich 5:1 (2:1) und tankte Selbstvertrauen für die 'Mission Titelverteidigung'
weiter
UEFA-CUP / Bayer Leverkusen scheitert erwartungsgemäß
Die Talfahrt geht weiter
Bayer Leverkusen hat seine sportliche Talfahrt auch beim Abschied von der internationalen Fußball-Bühne nicht stoppen können. Eine Woche nach der 0:3-Schlappe vor heimischem Publikum unterlag der mit mehrfachem Ersatz angetretene Bundesliga- Fünfte gestern auch im Viertelfinal-Rückspiel des Uefa-Pokals bei CA Osasuna mit 0:1 (0:0). An ein Weiterkommen
weiter
Dokumentation: Oettingers Trauerrede
Nachfolgend die umstrittene Passage aus der Trauerrede von Ministerpräsident Günther Oettinger für seinen am Mittwoch beigesetzten früheren Amtskollegen und CDU-Parteifreund Hans Filbinger: 'Anders als in einigen Nachrufen zu lesen, gilt es festzuhalten: Hans Filbinger war kein Nationalsozialist. Im Gegenteil: Er war ein Gegner des NS-Regimes. Allerdings
weiter
ENGLAND
Drei Könige und Giftpfeile
Das Mutterland des Fußballs verneigt sich vor seinen 'drei Königen' (Mirror), doch zwei von ihnen haben bereits mit dem Streit um den Thron begonnen: Nachdem der FC Liverpool durch das 1:0 im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den PSV Eindhoven neben dem FC Chelsea und Manchester United als drittes englisches Team ins Halbfinale eingezogen
weiter
KINO / Robert Altmans letzter Film
Durch die Kulissen schleicht der Todesengel
Der deutsche Titel des Films ist geschmacklos. Aber 'Robert Altmans Last Radio Show' ist ein schöner Abgesang auf die Karriere dieses großen Regisseurs.
weiter
DAIMLER-CHRYSLER / Aktienanteil der West LB auf über 14 Prozent gestiegen
Düsseldorfer kurzfristig Großaktionär
Die Westdeutsche Landesbank (West LB) hält 14 Prozent der Anteile am deutsch-amerikanischen Autobauer Daimler-Chrysler. Dies teilte der Autokonzern in Stuttgart mit. Er sei von der Bank informiert worden, dass sie die Schwellen von 3, 5 und 10 Prozent der Stimmrechte aus den im Handelsbestand gehaltenen Aktien an Daimler-Chrysler überschritten habe
weiter
fussball-wm 2014
Ein Solo für Brasilien
Der kolumbianische Fußball-Verband FCF hat seine WM-Bewerbung für 2014 fünf Tage vor dem Ablauf der Bestätigungsfrist zurückgezogen. Damit ist Brasilien einziger Kandidat für die Gastgeberrolle bei der Endrunde, die in sieben Jahren turnusgemäß in Südamerika ausgetragen wird. Kolumbien kann einige Auflagen des Weltverbandes offenbar nicht erfüllten.
weiter
ABERGLAUBE / Wieder einmal Freitag, der 13.
Ein Unglückstag, der keiner ist Jedem Vierten ist mulmig zumute
Viele Menschen gehen heute mit einem unguten Gefühl aus dem Haus: Es ist wieder Freitag, der 13. Statistisch betrachtet passiert aber nicht mehr als an anderen Tagen.
weiter
TRAUERANSPRACHE / Opposition und Zentralrat der Juden tadeln Bewertung Filbingers
Empörung über Oettingers Rede SPD: Geschichtsklitterung erfordert Richtigstellung - Lob von Mappus
Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) ist wegen seiner Rechtfertigung der Vergangenheit des früheren Regierungschefs Hans Filbinger unter Druck geraten
weiter
EU / Handygespräche aus dem Ausland werden billiger
Ende der 'Abzocke'
Handy-Gespräche aus dem Ausland könnten bereits zum Jahresende billiger werden. Der EU-Industrieausschuss hat sich für Preissenkungen ausgesprochen.
weiter
RAD
Entspannung bei T-Mobile
Ein neuer Name steht für neue Aufbruchstimmung bei T-Mobile: Marcus Burghardt hat mit seinem ersten Saisonsieg in Belgien für Entspannung gesorgt.
weiter
NATURGEWALT
Erdbebenserie in Griechenland
Die Erde in Westgriechenland kommt nicht zur Ruhe: Gestern Früh ließ ein weiterer heftiger Erdstoß der Stärke 4,5 die Menschen aufschrecken. Bereits seit Dienstag wird die Region von einer Bebenserie erschüttert. Menschen wurden bisher nicht verletzt, aber viele Gebäude beschädigt. Die Wissenschaftler warnen vor der Gefahr weiterer Beben. In
weiter
HAKENKREUZE
Ermittlungen eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat nach einer höchstrichterlichen Entscheidung zur Strafbarkeit von Anti-Nazi-Symbolen 40 Ermittlungsverfahren eingestellt. Darunter seien auch die Selbstanzeigen des DGB-Landesvorsitzenden Rainer Bliesener und seiner Stellvertreterin Leni Breymaier sowie der Grünen-Bundeschefin Claudia Roth und des SPD-Bundestagsabgeordneten
weiter
SOZIALES / Neue Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit
Erntehilfe schwänzen kostet Arbeitslosengeld
Arbeitslose, die Erntearbeit ablehnen oder abbrechen, erhalten weniger Arbeitslosengeld. Das sehen neue Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit (BA) vor. Grundsätzlich gelte weiterhin, dass nur diejenigen Arbeitslosen als Erntehelfer arbeiten müssen, die sich dazu bereit erklären, sagt BA-Sprecher Ulrich Waschki. Wer die Arbeit ablehne oder trotz
weiter
Europapokal
UEFA-POKAL Viertelfinal-Rückspiele ·Werder Bremen - AZ Alkmaar 4:1 (2:1) Werder Bremen: Wiese - Fritz, Pasanen, Naldo, Owomoyela - Frings - Vranjes, Borowski (71. Baumann) - Diego - Hunt (81. Almeida), Klose (84. Schindler). Tore: 1:0 Borowski (16.), 1:1 Dembélé (32.), 2:1, 3:1 Klose (36./62.), 4:1 Diego (82.). - Z.: 35 000. (Hinspiel 0:0 - Werder
weiter
FLOWTEX / Zeugin entlastet angeklagten Betriebsprüfer
Ex-Managerin nimmt frühere Aussage zurück
Vor einem halben Jahr hatte eine frühere Flowtex-Managerin einen Betriebsprüfer schwer belastet: Er habe den Betrug früh erkannt. Gestern sagte sie das Gegenteil aus.
weiter
KIRCHE / Bischöfe fordern mehr Gerechtigkeit bei der Rente
Familienpolitik im Schatten Mixas
Die Schlagzeilen beherrscht nur einer - der Augsburger Bischof Mixa. Dabei wollten die katholischen Oberhirten einen breiten Ansatz ihrer Familienpolitik präsentieren.
weiter
STATISTIK / Kriminalitätsraten im Vergleich
Frankfurt bleibt heißes Pflaster München ist die sicherste Großstadt
In Frankfurt am Main werden die meisten Straftaten verübt, und am sichersten lebt es sich in München. Das zeigt der Vergleich der Kriminalstatistik von Großstädten.
weiter
Gefährliche Süßigkeiten. Auf ...
...einem Spielplatz in Gröbenzell bei München sind präparierte Süßigkeiten gefunden worden, in denen Metallhaken steckten. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter damit Kinder verletzen oder gar töten wollte. FOTOS: dpa
weiter
BASKETBALL / Thomas Stoll bringt den Ulmer Bundesligisten nach oben und warnt schon vor dem Untergang
Getrübte Freude im siebten Himmel
Es hat die Qualität eines kleinen Märchens: Ratiopharm Ulm steigt auf und hat gute Aussichten, sich für die Play-offs zu qualifizieren. Und dennoch ist die Zukunft des Basketball-Bundesligisten getrübt. Denn dem Pokalsieger von 1996 fehlt eine ordentliche Spielstätte.
weiter
RECHTSSCHUTZ
Gewerkschaft haftet für Rat
Eine Gewerkschaft, die einem Mitglied Rechtsschutz gewährt, muss bei mangelhafter Beratung wie ein Anwalt für Schadensersatz haften. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt entschieden. Mit der Mandatsübernahme sei die Gewerkschaft wie ein Rechtsanwalt verpflichtet, die Interessen ihres Mitglieds 'umfassend wahrzunehmen', urteilte das Gericht.
weiter
UNFALL / Geparkter Lastwagen macht sich selbstständig und verwüstet Wohnstraße
Herrenloser 40-Tonner landet in Vorgarten
Ein führerloser 40-Tonnen-Lastwagen hat in Essen eine Wohnstraße auf einer Länge von 250 Metern verwüstet und Anwohner in Schrecken versetzt. Zwei Menschen erlitten einen Schock. Sie wurden vom Notarzt behandelt. Der mit Bauschutt voll beladene Sattelzug hatte sich am Mittwochabend gegen 22 Uhr in der abschüssigen Straße aus noch ungeklärter
weiter
INTERVIEW Mit der Pop-Gruppe Tokio Hotel: 'Zusammen Musik machen, bis wir alt und grau sind'
Keine deutsche Pop-Gruppe ist zurzeit so erfolgreich wie Tokio Hotel. Sänger Bill Kaulitz, Gitarrist Tom Kaulitz (beide 17), Schlagzeuger Gustav Schäfer (18) und Bassist Georg Listing (20) sprechen zum Auftakt ihrer Europa-Tour über ihre Karriere, ihre Träume und ihre Zukunft.
weiter
INTERVIEW: Glücklicher geworden
Bis vor zwei Jahren noch hat Michaela Vogt jeden Meter mit dem Auto zurückgelegt. Jetzt läuft die 34-jährige Betriebswirtin aus Ulm Marathon. Für das Selbstbewusstsein und zum Stressabbau gibt es nichts besseres, sagt sie, als die Laufschuhe anzuziehen - und los.
weiter
FUSSBALL / Lautern und die Trainersuche
Ist Toppmöller eine Nummer zu groß?
Nach der Entlassung von Wolfgang Wolf ist jetzt Klaus Toppmöller als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern im Gespräch. Alles auch eine Geldfrage.
weiter
FC BAYERN / Nun steht ein größerer Umbau an - Sorgen um Schweinsteiger
Junge Wilde, neue Teure
Jetzt ist das Team hinter dem Team gefordert
Die Mannschaft des FC Bayern München hat bei ihrer europäischen Reifeprüfung versagt. Nach dem 0:2 gegen den AC Mailand droht ein Jahr ohne Champions League. Jetzt ist die Chefetage gefordert. Sie muss nun entscheiden, wie das Team der Zukunft aussehen soll.
weiter
OLYMPIA 2008 / Verhandlungen nach vierter Runde gescheitert
Kein gemeinsames koreanisches Team für Peking
Verhandlungen über ein vereinigtes koreanisches Team bei Olympia 2008 in Peking sind gescheitert. Das bestätigten beide Seiten. Das kommunistische und international isolierte Nordkorea warf dem Süden dabei 'mangelnden Einigungswillen' vor und wies jegliche Verantwortung für den Abbruch der Verhandlungen von sich. Zuvor hatten insgesamt vier Verhandlungsrunden
weiter
ENTFÜHRUNG
Kein Zugeständnis
Kurz vor dem Ablauf eines Ultimatums der Entführer von zwei Deutschen im Irak in der Nacht hat die Bundesregierung erneut bekräftigt, dass sie Forderungen der Kidnapper nicht erfüllt. 'Deutschland wird sich nicht erpressen lassen', sagte Staatsminister Gernot Erler (SPD). Die Entführer fordern den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Kleine Pause eingelegt
Der Deutsche Aktienindex legte gestern eine kleine Verschnaufpause ein. Negativ interpretierte Konjunkturdaten zum Arbeitsmarkt und den Importpreisen dämpften die Hoffnung auf eine baldige US-Zinssenkung. Bei Daimler-Chrysler ziehen sich die Gespräche mit Chrysler-Interessenten länger hin als erwartet. Hinzu kam die Ankündigung der WestLB, ihren
weiter
UEFA-CUP / Bremen im Halbfinale
Klose-Gala macht Werder glücklich
Torflaute beendet, Bremen ins Uefa-Cup-Halbfinale geschossen: Mit zwei Treffern hatte Miroslav Klose maßgeblich Anteil am 4:1-Erfolg von Werder gegen AZ Alkmaar.
weiter
DATENSCHUTZ
KOMMENTAR: Den Bürger voll im Griff
Der Bundesinnenminister ist gegenwärtig auf so vielen Baustellen der inneren Sicherheit aktiv, dass sogar Fachpolitiker große Mühe aufwenden müssen, um nicht den Überblick zu verlieren. Wolfgang Schäuble will die Republik vor terroristischer Bedrohung aus der Luft schützen, mit Maut-Daten auf Verbrecherjagd gehen, die Festplatten von Computern
weiter
KONJUNKTUR
KOMMENTAR: In Modellrechnungen verheddert
Die Welle reißt nicht ab. Ein Wirtschaftsforschungsinstitut ums andere lässt sich vom Konjunkturoptimismus anstecken und korrigiert seine Wachstumsprognose nach oben und schreibt eine Zwei vors Komma. Das hat zwar auch etwas mit dem unter Wirtschafts - und Finanzanalysten beliebten Herdentrieb zu tun: Frei nach dem Motto, wenn alle andern in die gleiche
weiter
FILBINGER
KOMMENTAR: Über den Tod hinaus
'Über Tote rede nichts außer Gutem', lautet ein lateinisches Sprichwort. Im Fall des verstorbenen Hans Filbinger scheint das nicht zu gelten. Die Worte von Ministerpräsident Günther Oettinger, Filbinger sei kein Nazi gewesen und habe als Marinerichter auch niemand zu Tode gebracht, haben eine Welle der Entrüstung ausgelöst. Und dies, obwohl das
weiter
NIEDERLANDE
Kompass für Häftlinge
Muslimische Häftlinge in Den Haag wissen demnächst, wohin sie sich zum Gebet beugen müssen. Niederländische Zeitungen berichteten, dass ihnen ein an die Decke gemalter Kompass künftig die Richtung nach Mekka zeige. Die Gefangenen hatten beklagt, dass sie in den Zellen die Himmelsrichtungen nicht erkennen konnten.
weiter
MUSEEN / Aktion wirbt für befristete Ausleihe der berühmten Büste
Königin Nofretete soll wieder einmal Ägypten besuchen
Die bundesweite Kampagne 'Nofretete geht auf Reisen' will für ein befristetes Ausleihem der seit über 90 Jahren in Berlin beheimateten Büste der ägyptischen Königin werben. Kulturstaatsminister Bernd Neumann wird aufgefordert, Ägypten eine Ausleihe anzubieten. Denkbar sei auch eine Ausstellung abwechselnd in Kairo und Berlin. Der Chef der Ägyptischen
weiter
KONJUNKTUR / HWWI erwartet 2,3 Prozent Wachstum
Konsum gibt Halt
Die Konjunkturexperten werden immer optimistischer. Dresdner Bank und das Hamburger HWWI sehen inzwischen im privaten Konsum den wichtigsten Wachstumsträger.
weiter
LANDRAT / In der Forsthaus-Affäre wird immer noch ermittelt
Kretz-Nachfolger gesucht
Neuer Chef muss um Vertrauen in die Verwaltung werben
Von Montag an können die Kandidaten für den Landratsposten in Karlsruhe ihre Bewerbung abgeben. Die Stelle ist vakant geworden, weil sich Amtsinhaber Claus Kretz im Januar vor einen Zug geworfen hat. Die Affäre, die zum Suizid führte, ist noch nicht ausgestanden.
weiter
TIERARZT
Krokodil beißt Arm ab
Ein Krokodil hat dem Tierarzt eines taiwanischen Zoos den Unterarm abgebissen, als er Betäubungspfeile aus dem Körper des Reptils entfernen wollte. Ärzte nähten den Arm von Chang Po-yu jedoch wieder an, nachdem ein Mitarbeiter das fast 200 Kilogramm schwere Tier mit Schüssen vertrieben und das Körperteil ins Krankenhaus gebracht hatte.
weiter
EURO
Kurs legt zu
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3467 (Vortag 1,3418) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7426 (0,7453) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6807 (0,6788) britische Pfund, 160,62 (160,00) japanische Yen und auf 1,6404 (1,6382) Schweizer
weiter
SCHRIFTSTELLER
Kurt Vonnegut gestorben
Der deutschstämmige US-Schriftsteller Kurt Vonnegut ist 84-jährig gestorben. Seine bekanntesten Bücher sind 'Schlachthof 5' und 'Frühstück für starke Männer'.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Leitzins unverändert Die Europäische Zentralbank dreht vorerst nicht an der Zinsschraube. Der EZB-Rat ließ den Leitzins in der Eurozone gestern unverändert bei 3,75 Prozent. Die Entscheidung war weitgehend erwartet worden. EZB-Direktor Jean-Claude Trichet ließ die Märkte über die weitere Zinspolitik im Ungewissen. Post-Verfahren eingestellt Die
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Verhängnisvoller Einkauf Beim Stöbern in der CD-Abteilung eines Lörracher Kaufhauses ist ein gesuchter Straftäter ausgerechnet einer Staatsanwältin über den Weg gelaufen. Der 22-Jährige muss wegen Rauschgiftdelikten, Ladendiebstählen und Einbrüchen eine zweijährige Haftstrafe absitzen. Die Anklägerin hatte selbst schon einmal gegen den arbeitslosen
weiter
EU / Neue Regeln für Arbeitsmarkt vorgeschlagen
Laurenz Meyer: Mehr Fachkräfte einreisen lassen
Firmen in EU-Mitgliedstaaten soll erlaubt werden, Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten unter der geltenden Einkommensgrenze einzustellen, wenn sie die gleiche Zahl inländischer Arbeitsloser einstellen. Das hat der wirtschaftliche Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Laurenz Meyer (CDU), vorgeschlagen. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion,
weiter
OST-FÖRDERUNG
LEITARTIKEL: Spalten statt versöhnen
Es ist so sicher wie die Einheitsfeiern am 3. Oktober: Quartalsweise wird aus dem Westen der Republik die milliardenschwere Förderung der Bundesländer im Osten in Frage gestellt. Der Solidarpakt muss weg - diesmal forderten das der um Wählerstimmen kämpfende Hamburger SPD-Spitzenkandidat Michael Naumann und die um Profil ringende nordrhein-westfälische
weiter
Leute im Blick
Ulrich Mühe Nach einer schweren Magen-Operation geht es Schauspieler Ulrich Mühe (53) wieder besser. 'Die Operation und die anschließende Reha sind gut verlaufen', sagte der Star des mit dem Oscar ausgezeichneten Stasi-Dramas 'Das Leben der Anderen'. Schon während seiner Armee-Zeit in der DDR hatte der Schauspieler Magengeschwüre bekommen. Ihm
weiter
LUFTFAHRT / Erneut Probleme bei indonesischem Flugzeug Notlandung verläuft glimpflich
LUFTFAHRT / Erneut Probleme bei indonesischem Flugzeug Notlandung verläuft glimpflich
Sechs Wochen nach dem Flugzeugunglück in Indonesien mit 21 Toten ist wieder eine Maschine der nationalen Fluggesellschaft Garuda notgelandet. Die Boeing 737-400 mit 142 Menschen an Bord hatte Probleme mit dem Fahrwerk, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Antara. 'Die Maschine ist letztlich glatt gelandet, die Passagiere an Bord wurden nicht
weiter
NESTLE
Marktführer bei Babynahrung
Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestle macht sich mit einem Milliardendeal zum Weltmarktführer im Bereich Säuglingsnahrung. Er kauft vom Basler Pharmariesen Novartis für 5,5 Mrd. Dollar (4,1 Mrd. EUR) in bar das Gerber-Babyfood-Geschäft. Die Transaktion muss noch von den Behörden genehmigt werden, soll aber im zweiten Halbjahr vollzogen werden,
weiter
STEUERN
Mehr Geld in der Landeskasse
Die gute Konjunktur und Sondereffekte haben in Baden-Württemberg mehr Geld als geplant in die Landeskasse gespült. Im ersten Quartal 2007 nahm das Land 6,25 Milliarden Euro Steuern ein - 900 Millionen Euro mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die im Haushalt für das gesamte Jahr geplanten Mehreinnahmen von 964 Millionen Euro sind damit dem
weiter
Meine TV-woche
Sven Kaufmann, Blick in die Welt Au backe! Das Programm heute ist ein Graus. Und am Samstag siehts nicht besser aus: Statt mir Bohlens miese Proll-Sprüche bei Deutschland sucht den . . . ja, den Superdeppen (20.15 Uhr, RTL) oder - noch schlimmer - Schlag den Raab (selbe Zeit, Pro 7) anzutun, genieße ich das Sommerwetter und schmeiße das erste Mal
weiter
Na sowas. . .
Die volle Dröhnung hat sich in Dresden ein Hund gegeben und dabei nachts die Nerven der Anwohner strapaziert. Das Tier war in einem Wohnmobil zurückgelassen worden. Es schaltete beim Rumschnüffeln die Musikanlage an und drehte das Gerät bis zum Anschlag auf. Die alarmierte Polizei kappte das Lautsprecherkabel durch einen Türspalt von außen.
weiter
PFLEGEHEIM
Nachbar muss Blicke dulden
Ein Hauseigentümer muss die Blicke aus dem benachbarten Pflegeheim in seinen Garten und die Wohnung dulden. Er kann nicht auf Entschädigung hoffen, urteilte jetzt das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe (AZ: 14 U 43/06). Die Kläger störten sich an Geräuschen der Heimbewohner und daran, dass diese direkt in ihre Geschäfts- und Privaträume schauen
weiter
Nachgefragt: 'Oettinger weiß es besser'
Ursula Galke (78) aus Einbeck bei Hannover ist die Schwester des Matrosen Walter Gröger, der im Frühjahr 1945 in Oslo als Deserteur hingerichtet wurde. Das Todesurteil trug die Unterschrift des Marine-Oberstabsrichters Hans Filbinger Frau Galke, Ministerpräsident Günther Oettinger hat gesagt, es gebe kein Urteil aus Hans Filbingers Zeit als Marinerichter,
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Thailand lässt Schweizer frei Einem in Thailand wegen Majestätsbeleidigung verurteilten 57-jährigen Schweizer ist die zehnjährige Haftstrafe erlassen worden. Er wurde von König Bhumibol Adulyadej begnadigt und soll das Land verlassen. Der Schweizer war am 5. Dezember, dem 79. Geburtstag des Königs, gefilmt worden, als er in Chiang Mai Porträts
weiter
MARKETING / Wie die VW-Modelle zu ihren Bezeichnungen kommen
Namen sind keineswegs nur Schall und Rauch
Name ist nicht immer nur Schall und Rauch. Für das Marketing spielt die Bezeichnung der Ware eine wichtige Rolle. Auch bei den Autoherstellern. VW setzt eine große Maschinerie in Gang, um seine Modelle zu taufen. Den Namen 'Käfer' hatte noch der Volksmund gefunden.
weiter
FUSSBALL / Insolventer Grazer AK nimmt Abstieg hin
Neubeginn in der zweiten Liga
Drei Jahre nach dem Gewinn der österreichischen Fußball-Meisterschaft zieht sich der insolvente Traditionsklub Grazer AK überraschend aus der Bundesliga zurück. Dies gab das Präsidium bekannt. Der Verein akzeptiert den 28-Punkte-Abzug, um den es in den letzten Wochen juristische Auseinandersetzungen gegeben hatte, und versucht in der zweiten Division
weiter
SICK
Neue Arbeitsplätze
Der Sensorenhersteller Sick hat 2006 ein Rekordergebnis eingefahren und knapp 300 neue Jobs geschaffen. Für das laufenden Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit Sitz in Waldkirch (Kreis Emmendingen) mit einem abgeschwächten Ergebnis- und Umsatzwachstum. Sick beschäftigt knapp 4400 Mitarbeiter, davon 2900 in Deutschland.
weiter
AUTOINDUSTRIE / VCD-Broschüre soll bei der Auswahl klimaschonender Modelle helfen
Öko-Fahren schon jetzt möglich
25 empfohlene Beispiele aus jeder Kategorie - Rote Karte für deutsche Oberklasse
Autofahren und dabei die künftig geforderten Kohlendioxid-Werte einhalten, das ist schon heute möglich. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat in einer Broschüre 25 klimaschonende Modelle aufgelistet. Auch wer auf Fahrspaß Wert legt, findet darin sein Auto.
weiter
MORDVERDACHT / Russischer Ex-Biathlet vor Gericht
Olympiasieger droht lange Haft
Der russische Biathlon-Olympiasieger Alexander Tichonow, einer der erfolgreichsten Wintersportler weltweit, steht in seiner Heimat wegen mutmaßlicher Beteiligung an einem Mordkomplott vor Gericht. Beim Prozessauftakt in Nowosibirsk beteuerte der 60-Jährige seine Unschuld. Der Unternehmer und Vizepräsident des Biathlon-Weltverbandes IBU, gab sich
weiter
LITERATUR
Plagiatsvorwurf gegen 'Tannöd'
Die Autorin des Krimi-Bestsellers 'Tannöd', Andrea Maria Schenkel, muss mit einer Klage wegen Urheberrechtsverletzung rechnen. Der Journalist Peter Leuschner wirft ihr vor, Motive aus beiden Büchern übernommen zu haben, die er über den ungeklärten Sechsfachmord in Hinterkaifeck geschrieben hat. Der Mordfall von 1922 lieferte die Vorlage für 'Tannöd'.
weiter
PUMA
PPR will nicht nachbessern
Der französische Luxusgüterkonzern PPR will das Übernahmeangebot für Puma nicht nachbessern. 'Ich werde den Preis nicht erhöhen', sagte PPR-Chef François-Henri Pinault gestern in Nürnberg. PPR hält 27,1 Prozent an dem Herzogenauracher Sportlifestyle-Unternehmen und bietet den übrigen Aktionären 330 EUR je Aktie. Das Papier notierte in den
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: Augsburg - Duisburg, Braunschweig - Rostock, Paderborn - 1860 München. - Sonntag, 14: 1. FC Köln - SC Freiburg, Kaiserslautern - Greuther Fürth, Offenbach - Burghausen, RW Essen - Unterhaching, Karlsruher SC - Koblenz. - Montag, 20.15: Jena - Aue. ·Regionalliga - Freitag: FC Bayern II - Pirmasens (18),
weiter
PASSFOTOS
Protest gegen Polizei-Zugriff
Kein Zugriff der Polizei auf die Passfotos der Deutschen. Das fordert der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar. Er lehnt die entsprechende Absicht des Bundesinnenministeriums und des von der Union beherrschten Bundesrates ab. Das Innenministerium will, dass die Polizei im Fall von Verkehrsordnungswidrigkeiten automatisch auf die Fotos der neuen
weiter
QUOTEN: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 196 178,60 Euro, 2: 478 471,40 Euro, 3: 149 522,30 Euro, 4: 3783,50 Euro, 5: 203,90 Euro, 6: 45,40 Euro, 7: 26,20 Euro, 8: 10,00 Euro. Spiel 77:Gewinnklasse 1: 270 000,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
Redaktionstipp
Freitag, 20.30 Uhr Mönchengladbach - Hamburger SV (1:1) Samstag, 15.30 Uhr Mainz 05 - Schalke 04 (1:2) VfL Bochum - Hertha BSC Berlin(2:2) VfB Stuttgart - Hannover 96 (3:0) Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt (1:0) Energie Cottbus - VfL Wolfsburg (0:0) 1. FC Nürnberg - Alemannia Aachen(4:2) Sonntag, 17 Uhr Borussia Dortmund - Werder Bremen(2:1)
weiter
Reisende zur Vorsicht aufgerufen
Einen Tag nach den Anschlägen in Algerien ist die Zahl der Todesopfer auf 33 gestiegen, teilte das Innenministerium gestern mit. Die Zahl der Verletzten wurde mit 57 angegeben. Mehrere Staaten haben ihre Bürger zu besonderer Vorsicht bei Reisen in das nordafrikanische Land angehalten. Das Auswärtige Amt riet Reisenden in Algerien, 'zeitnahe Erkundigungen
weiter
Richtfest in Leipzig. ...
...Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche baut derzeit das Werk in Leipzig aus. Für 150 Mio. EUR entsteht eine neue Fabrik für das Panamera-Sport-Coupé.
weiter
Rössle-Parade. Wolfgang Benzinger ...
...bemalt im Stuttgarter Hauptbahnhof ein 'Rössle'. Mehrere Dutzend von lokalen Künstlern gestaltete Pferde-Skulpturen sollen bis Oktober Plätze, Grünflächen und Straßen der Stadt zieren. Stuttgart wurde der Legende nach im 10. Jahrhundert von Herzog Liudolf als Pferdegestüt oder 'Stuotengarten' gegründet.
weiter
TIPPS
Sache von Kopf und Körper
Wer einen Marathon angeht, sollte sich darauf nicht nur körperlich vorbereiten. Auch der Kopf muss mitspielen, sagt Leichtathletik-Trainer Wolfgang Beck. Seine Tipps.
weiter
GRENZE / Immer wieder fliegen Geldschmuggler auf
Schecks aus dem Gepäck gefischt
Zwei Schecks über 50 Millionen Euro hat der Zoll an der Grenze zur Schweiz beschlagnahmt. Der Geldschmuggel auf Nummernkonten bei den Eidgenossen ist beliebt.
weiter
VERBRAUCHER / Der Möbelhandel liefert sich erbitterte Preiskämpfe
Scheinbare Schnäppchen
Oft handelt es sich um Rabatte auf Mondpreise
Wer sich neue Gartenmöbel kaufen oder modernes Küchenmobiliar, wird sich verwundert die Augen reiben: Möbelhäuser bieten derzeit bis zu 25 Prozent Rabatt auf alle Einkäufe. Einige trumpfen sogar mit 50 Prozent auf - so viel wie nie zuvor. Aber Vorsicht ist geboten.
weiter
FUSSBALL / Heute Abstiegsduell Gladbach - Hamburg
Schicksalstag für Kellerkinder
Freitag, der 13. - für die Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und Hamburger SV könnte der heutige Tag tatsächlich von schicksalhafter Bedeutung sein. Beide brauchen im Abstiegsduell (20.30 Uhr) Punkte, aber vor allem der Letzte aus Gladbach steht mit dem Rücken zur Wand. Der zuletzt gesperrte Peer Kluge und Michael Delura nach überstandener
weiter
FUSSBALL / Trainer-Vorvertrag in der Tasche
Schuster Favorit bei Real Madrid
Bei Nicht-Anstellung gibts eine Million Euro
Bernd Schuster, 47, steht vor der Verpflichtung als Trainer von Real Madrid. Er hat bereits einen Vorvertrag mit dem spanischen Fußball-Rekordmeister unterzeichnet.
weiter
USA
Schwerer Schneesturm
Ein später Schneesturm hat im Mittleren Westen der USA den Flugverkehr behindert. Allein auf dem internationalen Flughafen von Chicago (Illinois) mussten mehr als 500 Flüge gestrichen werden. Auch der Flughafen von Milwaukee (Wisconsin) meldete Flugausfälle und Verspätungen. An zahlreichen Schulen fiel der Unterricht aus.
weiter
VERBRECHEN / Ex-Freundin in Kaserne erstochen
Soldat wegen Mordes angeklagt
Weil er seine Ex-Freundin in einer Kaserne in Schwetzingen erstochen haben soll, muss sich ein US-Soldat wegen Mordes vor Gericht verantworten. Die oberste Militärgerichtsbarkeit habe entschieden, den 26-Jährigen außerdem wegen versuchten Mordes und Körperverletzung anzuklagen, sagte gestern eine Sprecherin des US-Hauptquartiers in Heidelberg. Die
weiter
WOHNUNGSBAU / Förderprogramm verlangt
SPD rät zum Blick ins Nachbarland Bayern
Die Wohnungsbaupolitik des Landes sei ein 'Fiasko', sagt die Landtags-SPD. Ein neues 'Wohnraumfördergesetz' soll vor allem in den Großstädten die Lage verbessern.
weiter
TENNIS / Grönefeld-Comeback nach sieben Wochen Pause
Start im Fed-Cup als Chance
Anna-Lena Grönefeld wird in der Fedcup-Partie gegen Kroatien am 21./22. April nach siebenwöchiger Pause ihr Comeback geben. Die deutsche Teamchefin Barbara Rittner nominierte die 21 Jahre alte Tennisspielerin aus Nordhorn neben Sandra Klösel (Urloffen), Kristina Barrois (Bous), Tatjana Malek (Bad Saulgau) und Andrea Petkovic (Darmstadt) für das
weiter
ARBEITSMARKT
Studie: Ich-AG erfolgreich
Die staatliche Förderung von Selbstständigkeit als Weg aus der Arbeitslosigkeit hat sich bewährt. 70 Prozent der Geförderten sind auch über zwei Jahre nach der Existenzgründung noch selbstständig, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ergab. Damit hätten sich sowohl das Überbrückungsgeld als auch der Existenzgründerzuschuss
weiter
STUTTGARTER SZENE
Politische Karrieren I Dass politische Karrieren nicht Männern vorbehalten sind, zeigen Margarete Krug und Brigitte Schäuble: Margarete Krug, Lebensgefährtin von Landes-Innenminister Heribert Rech und bislang Bürgermeisterin der Gemeinde Eningen, wird ab Juni Erste Bürgermeisterin der Stadt Heilbronn. Und Brigitte Schäuble, Ehefrau von Rechs Amtsvorgänger
weiter
ENERGIE
Südwesten bei Solar vorn
Der Durchschnittshaushalt zahlt 22 Euro im Jahr für die Förderung des Ökostroms. Beim Bau von Photovoltaikanlagen für Solarstrom ist der Südwesten vorn.
weiter
MORDPROZESS
Täter 'tickende Zeitbombe'
Für den Mord an seiner Nachbarin ist ein Mann aus Sachsen-Anhalt zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht Halle sprach den 39-Jährigen aus Neujanisroda des Mordes an der 21-Jährigen für schuldig und ordnete die anschließende Sicherungsverwahrung an. Der Mann sei eine 'tickende Zeitbombe für sich und die Bevölkerung', so das Gericht.
weiter
THEMA DES TAGES: Laufen, laufen, laufen
Weltweit trainieren Millionen Menschen für einen Marathonlauf - die 42,195 Kilometer sind zum Volkssport geworden. Wir berichten, welche Höhepunkte im Südwesten anstehen, und wie sich die Veranstaltungen verändern. Eine Läuferin sagt, warum Bewegung sie glücklich macht.
weiter
TIERWELT / 'Octi' macht in Neuseeland Schlagzeilen
Tintenfisch öffnet Flaschen
Ein Tintenfisch-Weibchen macht zurzeit in Neuseeland Schlagzeilen: 'Octi' heißt der achtarmige 'Wirbelwind', der gelernt hat, eine Flasche zu öffnen, wenn darin zur Belohnung eine Krabbe liegt. Das Weichtier kann den Verschluss mit zwei seiner acht Fangarme innerhalb von zweieinhalb Minuten aufdrehen. 'Octi' lebt seit drei Monaten in einem Großaquarium
weiter
NS-OPFER / Am Sonntag Grabsteinsetzung
Tod von 34 Juden bleibt ungesühnt
Skelette 2005 durch Zufall entdeckt
Am Sonntag werden die Grabsteine für 34 Opfer des KZ Echterdingen gesetzt. Ihre Skelette waren im September 2005 von Bauarbeitern gefunden worden.
weiter
UNGLÜCK
Tödlicher Leitersturz
Beim Sturz von einer Leiter ist im mittelfränkischen Wendelstein ein 75 Jahre alter Mann umgekommen. Er hatte in seinem Garten einige Äste eines großen Baumes absägen wollen. Dazu hatte der Rentner eine fünf Meter hohe Aluminiumleiter bestiegen. Ein Ast fiel auf die Leiter, wodurch der Mann das Gleichgewicht verlor und in die Tiefe stürzte.
weiter
BUNDESWEHR
Tornado abgestürzt
Nach dem Absturz eines Tornado-Kampfjets der Bundeswehr über der Schweiz ist einer der beiden Piloten lebend geborgen worden. Der zweite Pilot kam ums Leben. Noch unbestätigten Berichten zufolge stammt der Kampfjet aus dem Jagdbombergeschwader 32 in Lagerlechfeld bei Augsburg. Er befand sich von Korsika kommend auf einem Übungsflug über der Schweiz.
weiter
KURDEN
Türken für Einmarsch
Das türkische Militär will die Rebellen der Kurdischen Arbeiterpartei PKK auch auf dem Gebiet des Irak bekämpfen. Es verlangt dafür die politische Unterstützung seitens der Regierung. Das hat Generalstabschef Yasar Büyükanit mitgeteilt. Die türkische Regierung hat den Irak schon vor einiger Zeit aufgefordert, die Aktivität der PKK im Nordirak
weiter
UMFRAGE / 20- bis 29-Jährige sehnen sich nach Harmonie Junge Menschen wollen Kinder
UMFRAGE / 20- bis 29-Jährige sehnen sich nach Harmonie Junge Menschen wollen Kinder
Die meisten jungen Menschen in Deutschland wollen eigene Kinder. Wie eine Umfrage des Apothekenmagazins 'Baby und Familie' ergab, wünschen sich 66 Prozent der 20- bis 29-Jährigen unbedingt Nachwuchs. Ein Trauschein gehört für diese Altersgruppe nicht unbedingt zum Glück: Nur die Hälfte (52 Prozent) möchte auf jeden Fall heiraten. Für die Twens
weiter
EXTREMISMUS / 'Scientology verstärkt aktiv'
Verfassungsschutz: Expansionsdrang im Land
Mit einer neuen Offensive versucht die Scientology-Organisation derzeit in Berlin Fuß zu fassen. Doch auch in Baden-Württemberg ist die Gruppierung verstärkt aktiv.
weiter
SCHWIMMEN / Andreas Lösel stiehlt schlampigen Stars die Show
Verspätet aus dem Liebes-Urlaub
Melbourne wirkt nach: Bei den deutschen Meisterschaften der Schwimmer in Berlin herrscht Tristesse vor. Einziger Lichtblick: Brustspezialist Andreas Lösel.
weiter
RAD
Voigt setzt sich ab
Radprofi Jens Voigt hat bei der Baskenlandrundfahrt seinen vierten Saisonsieg gefeiert. Der 35-jährige CSC-Profi gewann das vierte Teilstück über 176 km mit 1:38 Min. Vorsprung, nachdem er sich 50 km vor dem Ziel aus einer Gruppe abgesetzt hatte. Die Bergetappe forderte Opfer: Der Australier Michael Rogers (T-Mobile) und Iban Mayo stiegen aus.
weiter
VFB STUTTGART / Start mit breiter Brust ins Saisonfinale
Vor vollem Haus gegen Hannover
Mit breiter Brust und der Euphorie der Fans im Rücken startet Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart ins Saisonfinale. Morgen heißt der Gegner Hannover 96.
weiter
ENERGIE / Anwohner scheitert vor Gericht
Windpark wird gebaut
Bei Simmersfeld im Kreis Calw entsteht der größte Windpark im Südwesten mit 14 Anlagen. Eine Bürgerinitiative scheiterte mit ihrem Antrag auf einen Baustopp.
weiter
TRAUMWETTER
Zehn Grad mehr als auf Mallorca
Im sonnenverwöhnten Deutschland wird es am Wochenende bis zu zehn Grad wärmer als im völlig verregneten Palma de Mallorca. Hoch 'Peggy' beschert dem Westen Höchsttemperaturen von 26 und örtlich sogar 28 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst in Frankfurt am Main gestern vorhersagte. Auf den Balearen gibt es dagegen laut Meteorologe Thomas Ruppert
weiter
HANNOVER MESSE / Deutlich mehr Aussteller bei der weltweit wichtigsten Industrieschau
Zukunftstechnologien stehen im Mittelpunkt
Energie, Klimawandel und die wachsende Automatisierung aller Industriebereiche sind die wichtigsten Schwerpunkte der diesjährigen Hannover Messe. Vom kommenden Montag an bis 20. April präsentieren 6400 Aussteller aus über 60 Ländern ihre Produkte auf dem Messegelände, deutlich mehr als in den Vorjahren. Die Messe sei Gradmesser und Impulsgeber
weiter
Themenwelten (1)
REISEZEIT / Hotel Eggerwirt im Lungau - ein Lebensraum voller Wohlgefühl
Bergeweise Urlaubsglück - ganz und gar zauberhaft
Die Zeit für einen Augenblick zu haben, was für ein Luxus. Die Freiheit fürs Innehalten zu genießen, welch ein Geschenk. Einige Tage, eine Woche im Eggerwirt zu St. Michael zu verbringen, wie wär's?
weiter