Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 26. April 2007
Regional (146)
Kurz und Bündig
Outdoor-Spiele-Seminar Der Kreisjugendring Ostalb bietet von Samstag bis Sonntag, 12. bis 13. Mai, ein Outdoor-Spiele-Seminar in der Jugendfreizeitstätte Zimmerbergmühle an. Das Seminar wendet sich vor allem an Jugendgruppenleiter und Freitzeitbetreuer ab 16 Jahren. Bei gutem Wetter kann im Biwak übernachtet werden, bei nicht optimaler Witterung
weiter
Kurz und Bündig
Mundartnachmittag Die Heimatgruppe Isergebirge mit Ernst Kittel und Norbert Hollmann veranstaltet am Samstag, 28. April, um 14.30 Uhr im Hotel „Pelikan“ einen Mundartnachmittag. Ernst Kittel liest aus den Gedichtsammlungen von Marie Hübner (Gablonzer Wore) und Ferdinand Schmidt (Wölde Hejde). Norbert Hollmann liest aus seinen eigenen Werken
weiter
Kurz und Bündig
Rockband
in
Aktion Die Rockband der Realschule Mutlangen spielt am Sonntag, 29. April, ab 18 Uhr im Café Spielplatz.
weiter
Kurz und Bündig
Gedächtnistraining Der Spitalmühle, dem Treffpunkt nicht nur für Ältere, ist es gelungen mit dem Schweizer Georg Staub einen der erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas einzuladen. Am Samstag, 28. April, spricht er von 14 bis 17 Uhr im großen Saal des Predigers über „Megamemory - den erfolgreichen Weg zu einem fantastischen Gedächtnis“.
weiter
Kurz und Bündig
Jubiläumsfeiern Der Gesangverein Concordia Westhausen feiert in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen des Frauenchors und das zehnjährige Bestehen des Rhythmuschors. Dieser gestaltet aus diesem Anlass am kommenden Samstag, 28. April, um 18.30 Uhr den Gottesdienst in der Mauritiuskirche Westhausen mit. Der Frauenchor präsentiert sich am Sonntag, 29.
weiter
Kurz und Bündig
Kirchenkonzert Der MV Stadtkapelle Lauchheim veranstaltet am Samstag, 28. April, ein zweites Kirchenkonzert in der St. Petrus und Paulus Kirche. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt frei. Der Erlös aus den Spenden kommt der Renovierung der St. Petrus und Paulus Kirche zugute.
weiter
Kurz und Bündig
Geologischer Pfad Eine landschaftsgeschichtliche Führung auf dem Geologischen Pfad bietet die Arbeitsgemeinschaft Geologie des NKV am Sonntag, 29. April. Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft, Werner K. Mayer, führt die Teilnehmer von der Keuper-/Unterjuragrenze bis zu den Unteren Felsenkalken des Weißen Jura auf Höhe des Hohenrechbergs. Treffpunkt
weiter
Kurz und Bündig
Kirchliche Berufe Unter dem Titel „Berufe (n)??? - Experten von hier antworten“, findet die nächste Veranstaltung der Gmünder Jugendkirche statt. Im Jahr der Berufung gibt es einen Gesprächsabend mit Menschen, die versuchen ihren Glauben zu leben: in einem kirchlichen Beruf, in einem Kloster, als freiwilliger Mitarbeiter im ausländischen
weiter
Kurz und Bündig
Woche der Vorsorge Das Ärzteforum Gesundheit Schwäbisch Gmünd veranstaltet von Samstag, 28. April, bis Samstag, 5. Mai, die „Woche der Vorsorge 2007“. An einem Stand in der Postgasse können sich die Besucher bei der Auftaktveranstaltung am 28. April von 10 bis 14 Uhr über die Vorsorgeleistungen der Krankenkassen, die Möglichkeiten
weiter
Wir gratulieren
Aalen. Martha Mrowka, Jahnstr. 12, zum 97. Geburtstag.Aalen-Wasseralfingen. Fred Zieschank, Adenauerstr. 53, zum 85. Geburtstag.Hüttlingen. Ludwig Bux, Ölweg 4, zum 71. Geburtstag.Oberkochen. Erich Kawlowski, Katzenbachstr. 45, zum 83. Geburtstag; Erhard Mrasek, Jenaer Str. 19, zum 80. Geburtstag.Bopfingen. Irma Vossler, Michelfelder Str. 9, Aufhausen,
weiter
Wir Gratulieren
Schwäbisch GmündAlfred Durm, Aalener Straße 17/1, zum 85. Geburtstag.Hans Döll, Breslauer Straße 7, Bettringen, zum 85. Geburtstag.Emine Chousein Oglou, Rappenstraße 3/1, zum 80. Geburtstag.Margarete Fuhrmann, Werrenwiesenstraße 34, zum 80. Geburtstag.Heinz Emrich, Brombeerweg 5, zum 79. Geburtstag.Anna Böhme, Karlsbader Straße 4, zum 79. Geburtstag.Eleonore
weiter
Aus der Region
Bis 23 Uhr?heidenheim Dem jähen Ende des Biergartenvergnügens an hochsommerlichen Abenden will die Stadt mit einer Änderung der Sperrzeiten begegnen. Auf Antrag der Gastronomeninitiative soll der Gemeinderat heute darüber entscheiden, ob die Außenbewirtschaftung künftig bis 23 Uhr erlaubt sein soll. Immerhin gebe es im Stadtgebiet
weiter
Polizeibericht
Baumaschine geklautLorch Aus der Baustelle zur neuen Umgehungsstraße, zwischen Lorch und Wäschenbeuren, wurde in der Nacht zum Dienstag eine fahrbare Verputzmaschine im Wert von 3000 Euro entwendet. Da diese auf ein Fahrzeug aufgeladen und abtransportiert worden sein muss, hofft die Polizei auf Zeugen.Unfallflucht geklärtDurlangen/Täferrot Am Sonntag
weiter
Kurz und Bündig
Radtouren Die Feierabendtour des ADFC am Freitag, 27. April, führt zur ZF-Werksbesichtigung auf den Gügling. Streckenlänge etwa 15 Kilometer. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Ost-Parkplatz der PH. Die für Sonntag, 29. April, vorgesehene Tour mit Bus und Bike entlang des Kochers entfällt. Stattdessen wird eine Tour zum Töpfermarkt Urbach angeboten.
weiter
Kurz und Bündig
Hauptversammlung Der Skiclub Straßdorf hält am Freitag, 27. April, seine Hauptversammlung im Gasthaus zum Bahnhof in Straßdorf ab. Neben dem Jahresbericht und der Programmvorschau stehen Neuwahlen auf dem Programm.
weiter
Kurz und Bündig
Elterntraining Das Elterntraining „Beziehungsfreundliche Familie“ besteht aus zwei Seminaren, die auch einzeln besucht werden können. Teil 1 am Freitag von 19.30 bis 21.30 Uhr und Samstag, von 9 bis 16.30 Uhr befasst sich mit dem Thema „Mit der Wut des Kindes umgehen“. Teil 2 ist Ende Juni. Info und Anmeldung unter Tel. (07171)
weiter
Polizeibericht
Schwer verletztAalen Ein 48-jähriger Rollerfahrer zog sich am Dienstag schwere Verletzungen zu. Eine Autofahrerin, die auf Höhe einer Tankstelle in der Robert-Bosch-Straße nach links einbiegen wollte, hatte ihn übersehen.Gegen Auto gepralltWesthausen Eine 69-jährige Autofahrerin, die am Mittwoch gegen 7.45 Uhr auf der Landesstraße 1029 aus Richtung
weiter
Kurz und Bündig
Mit dem Fahrrad durch die Anden Heute um 19 Uhr hält im Torhaus auf Einladung der VHS Aalen und des ADFV Dr. Lutz gebhard einen Diavortrag mit dem Titel „Wüste, Urwald und eisige Höhen - Eine Fahrradtour durch das Herz der Anden“ Dauer bis gegen 20.30 Uhr. Die Tour gingbis auf den 4670 m hohen „Tambo Quemado“ und acht weitere
weiter
Kurz und Bündig
Patchwork und Quilts Streifen: schmal, breit, kurz, lang oder auch ein bisschen schräg, es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und die meisten führen zu (relativ) schnellen Ergebnissen. Der Phantasie sind in diesem Kurs unter Leitung von Gabriele Röllinghoff keine Grenzen gesetzt. Eine Vorbesprechung mit näheren Infos gibt es heute, 26. April,
weiter
Kurz und Bündig
Filmabend: Stages Im Gesundheitszentrum der AOK Ostalb in Aalen wird am Freitag, 27. April, um 19.30 Uhr der preisgekrönte Film „Stages“ gezeigt, der tiefgründig und fecettenreich die Sorgen und Ängste der jungen Ina nach einer Brustkrebserkrankung beschreibt. Ernst und gleichzeitig humorvoll wird ihr Weg zurück in das „normale“
weiter
Kurz und Bündig
Orgelmusik zur Marktzeit Am kommenden Samstag, den 28. April 2007 10 Uhr erklingt die Orgel der Stadtkirche Aalen zur „Orgelmusik zur Marktzeit“. Thomas Haller spielt romantische Orgelwerke aus Frankreich von Marcel Dupre (Ave maris stella) und Alexandre Guilmant (1. Sonate). Eintritt frei, Spenden erbeten.
weiter
Kurz und Bündig
Pop im Pub Am kommenden Samstag, 28. April, treten T(w)ogether & Saxophon im Ellwanger Irish Pub Leprechaun auf. Das bekannte Duo Karin Fuchs (Gesang) und Bernd Hammerlindl (Piano, Gitarre, Gesang) haben neben Lovesongs von Nora Jones bis Eros Ramazotti auch fetzige Unplugged-Nummern von Nelly Furtado bis Eric Clapton im Programm. Beginn ist gegen
weiter
Kurz und Bündig
Vogelkunde Am Sonntag, 29. April, veranstaltet der Naturschutzbund Ellwangen eine Exkursion, bei der die Vielfalt der heimischen Vogelwelt zu entdecken sein wird. Anhand von Vogelgesängen werden die Arten bestimmt. Die unterschiedlichen Biotope entlang der Wegstrecke ermöglichen vielfältige Beobachtungen. Die Führung leitet Peter Wolf. Treffpunkt
weiter
Rieser Kaleidoskop
Tempo 10 Mit 8:3 Stimmen setzten sich im Nördlinger Bau-Verwaltungs -und Umweltausschuss die Befürworter von Tempo 10 auf dem Nördlinger Marktplatz gegen die Anhänger einer Verkehrsberuhigten Zone durch. Obwohl SPD–Fraktionschef Paul Schneele die Vorzüge der Verkehrsberuhigten Zone anhand von Bildmaterial deutlich zu machen versuchte und
weiter
Kurz und Bündig
Preisbinokel
im
Schützenhaus Am Freitag, 27. April, ist im Schützenhaus in Leinzell ein Preisbinokel. Beginn 19.30 Uhr. Es gibt Geld- und Sachpreise zu gewinnen.
weiter
Kurz und Bündig
Hocketse
am
Maibaum Dier Feuerwehr Gschwend bietet am 30. April ab 14 Uhr zu ihre Maibaumhocketse auf dem Marktplatz. Bei den Feuerwehrleuten hat der Maibaum eine lange Tradition, die bis in die 50er Jahre zurückreicht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Bauernmarkt und Maibaum-Hocketse Die Dorfgemeinschaft MIttelbronn bietet am Samstag, 28. April, von 9.30 bis 11.30 Uhr einen traditionellen Bauernmarkt beim Dorfhaus in Mittelbronn. Es gibt eine Vielfalt an heimischen Erzeugnissen aus Haus, Hof und Garten. Die Dorfgemeinschaft Mittelbronn stellt am Montagnachmittag den Maibaum auf. Anschließend gibt
weiter
Kurz und Bündig
Ausstellung: Max P. Häring Max P. Häring aus Giengen zeigt in einer Kunstausstellung im Neresheimer Rathaus (Eingangshalle) von Donnerstag, 26. April, bis einschließlich Sonntag, 20. Mai, Bilder und Tuschezeichnungen. Eröffnung am 26. April ist um 19 Uhr. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 20. Mai von montags bis donnerstags von 8 bis 12
weiter
Kurz und Bündig
„Tag der Sicherheit“ Die Freiwillige Feuerwehr Dischingen lädt am Sonntag, 29. April, zum „Tag der Sicherheit“ mit Sternfahrt der Feuerwehren rund um die Egau ein. Zwischen 10 und 17 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen, ein abwechslungsreiches Programm und die Möglichkeit, das neue Hilfeleistungsfahrzeug, einen Hubschrauber
weiter
Kurz und Bündig
Technischer Ausschuss Der Technische Ausschuss Essingen tagt am Donnerstag, 26. April, um 19 Uhr in öffentlicher Sitzung im großen Sitzungssaal des Essinger Rathauses. Die Tagesordnung sieht zur Besprechung unter anderem verschiedene Bauvorhaben und die Verbesserung der Wasserversorgung in Essingen vor. Eine nicht-öffentliche Sitzung schließt sich
weiter
Kurz und Bündig
Baugesuch
Apprich Um das Baugesuch der Firma Apprich zur Erweiterung des Baumarktes geht es in der Sitzung des Gewerbeverbandes Rosenstein. Diese ist am Donnerstag, 3. Mai, im Rathaus in Böbingen. Beginn ist um 17 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Eva
Herrmann
stellt
aus Die Mögglinger Künstlerin Eva Herrmann zeigt Werke in der Ausstellung mit dem Titel „Assoziationen“ im Heubacher Schloss. Die Ausstellung wird am Freitag, 11. Mai, um 19 Uhr eröffnet und dauert bis zum 1. Juli.
weiter
Kurz und Bündig
Europatag 2007 Am Freitag, 4. Mai, veranstaltet der Verein für Städtepartnerschaft anlässlich des Europatages 2007 einen Diskussionsabend mit der Europaabgeordneten Inge Gräßle im Oberkochener Bürgersaal. Sie spricht zum Thema „Die deutsche Ratspräsidentschaft als Chance für Europa“. Beginn ist um 19.30 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
„Aquafit“ geschlossen Das Freizeitbad „Aquafit“ in Oberkochen ist wegen Reparatur- und Reinigungsarbeiten vom 11. Juni bis einschließlich 18. Juni geschlossen.
weiter
Aus dem Gemeinderat
Stödtlen Die Kanalsanierung Gaxhardt wurde im Zusammenhang mit der Verlegung einer neuen Wasserleitung im Bereich Gaxhardt-Oberholz ausgeschrieben, die die Firma Hans Fuchs aus Ellwangen übernimmt. Den Zuschlag für die Kanalsanierung erhielt die Firma Willi Dauberschmidt aus Dinkelsbühl zum Angebotspreis von 24 538 Euro. In Gaxhardt sollen punktuell
weiter
Gemeinderat
Iggingen AMC will Lagerhaus pachten
Kein Vereinsheim
Der AMC will langfristig das Lagerhaus neben der Schule pachten. Vor Ort informierte sich der Gemeinderat über die Pläne. Grünes Licht kann es geben, die Details wie Öffnungszeiten sollen aber genau festgelegt werden - aus Rücksicht auf die Nachbarn.
weiter
3.
ELLWANGER
WIRTSCHAFTSGESPRÄCH Referent begeistert großes Fachpublikum in der Stadthalle
"Ärzte müssen sich vernetzen"
Das 3. Ellwanger Wirtschaftsgespräch zum Thema „Medizinische Versorgung“ hat gestern Abend ein großes Fachpublikum in die Stadthalle gelockt. Rund 100 Menschen, darunter naturgemäß viele Ärzte, aber auch der eine oder andere Patient, waren gekommen, um sich hier aus erster Hand über die Auswirkungen der Gesundheitsreform zu informieren.
weiter
gemeinderat
neresheim
"Belastungsgrenze für die Lehrer"
In der Gemeinderatssitzung vom Montag lieferte der Leiter der städtischen Musikschule Neresheim einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Parallel wurden statistische Zahlen sowie ein Ausblick auf die Aktivitäten 2007 präsentiert.
weiter
pilotprojekt
Stuckateurinnung und Handwerkskammer fördern Sanierung des Kapfenburg-Fruchtkastens
"Da muss man Fuchs und Has' sein"
Ein pädagogisches Pilotprojekt läuft zurzeit auf der Kapfenburg: Lehrlinge der Stuckateurinnung Aalen restaurieren den ehemaligen Ochsen- oder Fruchtkasten des Deutschordensschlosses. Den Anstoß für das Projekt gaben Dieter Beck von der Stuckateurinnung, Staatssekretär a.D. Dr. Gustav Wabro und der Präsident der Handwerkskammer Ulm, Horst Schurr.
weiter
1.
Mai DGB-Kundgebung, Musik und Kinderprogramm auf Johannisplatz
"Ein Job muss reichen"
Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai,zeigt der Deutsche Gewerkschaftsbund Flagge. Ab 10.30 Uhr beginnt die Kundgebung, danach gibt's Livemusik und ein Kinderprogramm auf dem Johannisplatz.
weiter
KUNSTSAMMLUNG abtsgmünd Neue Dauerleihgabe
"Grablegung Jesu"
Die Gemeinde Abtsgmünd hat in ihrer Kunstsammlung ein neues Gemälde als Dauerleihgabe:en: die „Grablegung Jesu“ des einst in Abtsgmünd beheimateten Malers Friedrich von Keller.
weiter
kreistag
Forstwirtschaftlicher Zusammenschluss soll Arbeitsplätze schaffen und Rundholz mobilisieren
"Große Chance für den Privatwald"
Die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe soll das Projekt „Rundholzmobilisierung“ schlagen. Einerseits will man den wertvollen Rohstoff nutzen, der auf den im Schnitt 0.5 Hektar großen Parzellen der 11 000 Privatwald-Besitzer wächst. Und andererseits will man Arbeit organisieren statt Waldarbeiterstellen abbauen. Bis das Konzept greift,
weiter
LANDGERICHT
ELLWANGEN 49-jähriger Sexualstraftäter erhält über dreijährige Haftstrafe
"Ich habe das nicht getan"
Seit Dienstag musste sich ein 49-jähriger Straßenbauer aus Aalen vor dem Ellwanger Landgericht wegen des sexuellen Missbrauchs seiner 15-jährigen Nichte verantworten (wir berichteten). Gestern nun ging der Prozess mit einem Schuldspruch zu Ende: Der Mann muss für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis.
weiter
BRAUNENBERGSCHULE
WASSERALFINGEN
Festakt zum 50. Jahrestag der Einweihung des ersten Schulhausneubaus nach dem Zweiten Weltkrieg
"Im Wettbewerb mit dem Leben bestehen"
Auf den Tag genau 50 Jahre nach der Einweihung beging die Braunenbergschule am Dienstagabend mit einem Festakt ihr „rundes“ Jubiläum.
weiter
"Incredible flakes"
nattheim–auernheim Am Samstag, den 28. April 2007 setzen die drei Jungs von „The incredible flakes“ im Hirsch in Auernheim ab 21 Uhr ihre „Uncovered Tour 2007“ fort. Die drei „Flakes“ stehen für Rock und Funk ganz in der Tradition klassischer Rockbands aus den legendären 70er und 80er Jahren.
weiter
GEMEINDERAT Straße L 2033
"Katastrophaler Zustand"
Mit Nachdruck will die Stadt den dritten Bauabschnitt der Straßensanierung L 2033 zwischen Iggenhausen und Neresheim fordern. Einstimmig ist die Verwaltung durch den Gemeinderat in der Sitzung vom Montag beauftragt worden, ein Schreiben an das Land Baden-Württemberg zu richten.
weiter
CDU
OBERKOCHEN Bürgergespräch im Schillerhaus: wenig Zuhörer, aber rege Diskussion über Gewerbegebiet, marode Straßen und Gehwege
"Mit einem Batzen Makadam"
Gerade mal zehn Zuhörer hatten sich am Dienstagabend zum Bürgergespräch der CDU-Gemeinderatsfraktion im Schillerhaus eingefunden. Für die gab's interessante Informationen zu Bau- und Schulthemen. Diskutiert wurde unter anderem über das Gewerbegebiet, das „Malergelände“ und die Ortsdurchfahrt, speziell deren „desolaten“
weiter
POLIZEI Betrug durch Wahrsagerei in der Aalener Innenstadt
10 000 Euro für Fluch
Eine 42-jährige Aalenerin wurde von einer Wahrsagerin um über 12 000 Euro geprellt.
weiter
27 Kinder feiern in Mögglingen Erstkommunion
27 Kinder feierten am Weißen Sonntag in der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus in Mögglingen ihre erste heilige Kommunion. Unter dem schönen Thema: „Gottes Liebe strahlt in unser Herz“ zelebrierte Pfarrer Thomas Kutty Pathinettil einen ansprechenden Gottesdienst, den die Gemeindereferentin Rita Löhr mit großer Sorgfalt vorbereitet
weiter
Raiffeisenbank
grossdeinbach Mitgliederversammlung
70 Prozent der Bewohner sind Kunden
Die Raiffeisenbank Mutlangen informiert in den kommenden Wochen ihre Mitglieder und Kunden im Rahmen der Mitgliederversammlungen ihrer neun Ortsbanken über die Entwicklung der Bank im Jahr 2006. Auftakt war die Mitgliederversammlung für den Geschäftsbereich Großdeinbach.
weiter
Brezga-Blase
A Stond hintadrei
Se hangt heut no bei mir an dr Wand, dia Pendeluhr von mei’m Vater, zu der ma früher „Regulator“ gsagt hot. Vor zwoihundert Johr isch so a Uhr en de Wohnunga von de kloine Leut no a Luxus gwä, di hen sich auf. d’Kircha-Uhr verlassa müassa, bei Tag ond bei Nacht.Scho vor a paar Johr isch des Erbstück von meim Vater stecka
weiter
musikverein
kirchheim
Abend der Blasmusik
Kirchheim Der Musikverein Kirchheim lädt am Samstag, 28. April, 19.30 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Festhalle ein. Drei Musikkapellen bieten drei Stilrichtungen: Der Musikverein Kirchheim wird traditionelle wie auch moderne Blasmusik vorstellen. Die Bigband Ellenberg spielt im Bigband-Sound auf und Otto’s Böhmische Blasmusik
weiter
Konzert
Afrika Sakral in Lindach
Der Chor Con Anima umrahmt am Sonntag, 29. April, den Gottesdienst in der Hl. Geist -Kirche in Lindach mit afrikanischen Gesängen.
weiter
Liederkranz
bettringen Mitgliederversammlung
Ambitionierten Chor auf Konzertreise
Auf ein abwechslungsreiches, intensives und erfolgreiches Vereinsjahr 2006 blickte der Liederkranz Bettringen bei seiner Mitgliederversammlung zurück. Ehrungen verdienter Mitglieder, Berichte und Wahlen standen im Mittelpunkt.
weiter
Zur Person
Anton Ebert und Klaus Schwarz
AALEN n Der Leiter der Polizeidirektion Aalen, Polizeidirektor Gerhard Wiest, hat in einer Feierstunde die Verdienste der Kriminalhauptkommissare Anton Ebert und Klaus Schwarz anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums gewürdigt. Im Beisein des Leiters der Kriminalpolizei, Kriminaldirektor Robert Ullrich, händigte Wiest die Dankurkunde des Ministerpräsidenten
weiter
WIRTSCHAFTSJUNIOREN Carl Zeiss gestaltet Workshops
Bauen auf Qualifikation
„Erfolgreich sein! Statt überleben“ lautet das Jahresmotto 2007 der Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg. Passend zum Thema organisierte das Service-Center Oberkochen der Carl Zeiss AG kürzlich Impulsworkshops für Führungskräfte.
weiter
AGV
1959 Stammtisch mit Besuch in der Gmünder Moschee
Bauvorhaben der Muslime erfahren
Seit über zehn Jahren widmet der Altersgenossenverein 1959 Schwäbisch Gmünd einen Stammtisch pro Jahr der genaueren Erkundung der Heimatstadt. Was einst mit der Besichtigung des Heilig-Kreuz-Münsters begann, wurde diesmal mit einem Besuch in der Moschee des Vereins Türkischer Arbeitnehmer beim Bahnhof fortgesetzt.
weiter
ORTSCHAFTSRAT
PFAHLHEIM Feld- und Waldwegeunterhaltungsmaßnahmen im Fokus
Beifall für sanierte Toiletten
In der jüngsten Ortschaftsratssitzung wurden vor allem die Feld- und Waldwegeunterhaltungsmaßnahmen im Bereich Pfahlheim und die Vergabekonditionen von Bauplätzen im Gebiet „Pfahl“ besprochen.
weiter
Benefiz-Frühlingskonzert
Essingen Unter dem Motto „Romantische Genüsse und kulinarische Köstlichkeiten“ lädt die Musikschule Habrom am Samstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Frühlingsbuffet-Konzert in die Remshalle ein. Die Veranstaltung umfasst ein musikalisches Programm und ein mediterranes Buffet.Erstmalig präsentiert sich auch die schuleigene
weiter
Ortschaftsrat
Brunnen und Parkbuchten
„Die Bücherei der katholischen Kirchengemeinde hat sich sehr positiv entwickelt“, lobte Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf bei der jüngsten Ortschaftsratssitzung. Das Angebot werde ständig aktualisiert und das Resultat sehr gut angenommen.
weiter
Schule
am
Römerkastell
BÖBINGEN Schulförderverein spendiert Spielkisten im Wert von mehr als 2000 Euro
Damit Kinder sich bewegen
Zwölf Spielkisten im Wert von mehr als 2000 Euro hat der Förderverein Schule am Römerkastell den Grundschulklassen der Böbinger Schule spendiert.
weiter
FILMABEND Der Dokumentarfilm "Der Himmel über mir" über die Govinda Entwicklungshilfe bewegte die Zuschauer
Den Alltag der Ärmsten gezeigt
„Wunderschön und zugleich tief-traurig“ - So lauteten die ersten Reaktionen in Heubach auf den Film „Der Himmel über mir“ der Aalener Filmemacherin Christina Voigt. Gezeigt wurden ihre Einblicke in die Arbeit der Govinda Entwicklungshilfe in Nepal auf Einladung von Gisela Bareis als ein Versuch, „den Verein in Heubach
weiter
beigeordnetenwahl
SPD gesteht CDU das Bauressort zu, will aber OB Gerlach mehr Macht geben
Der OB soll gestärkt werden
Einstimmig haben sich CDU und SPD für einen Ämtertausch bei den Bürgermeisterstellen ausgesprochen. Die CDU erhält das Bauressort, im Gegenzug wird wohl die SPD-Forderung erfüllt, dem OB direkt die Verantwortung für Personal und Finanzen zu übertragen.
weiter
MUSICAL
"Best of Musical" macht in der Schleyerhalle Lust auf mehr
Die Hexen dürfen kommen
Einen exklusiven Einblick in das ab 15. November im Stuttgarter Palladium Theater spielende Musical „Wicked - die Hexen von Oz“ können die Besucher von „Best of Musical 2007“ erhalten. Die Tournee mit den Highlights aus zahlreichen Musicals machte jetzt auch in der Stuttgarter Schleyerhalle Station.
weiter
GEMEINDERAT
ADELMANNSFELDEN Jahresrechnung 2006 offenbart Aufwärtstrend
Die Sparpolitik trägt Früchte
Durchatmen heißt die Devise in Adelmannsfelden, das nach mehreren mageren Jahren 2006 endlich wieder einen beachtlichen Überschuss von rund 167 000 Euro erwirtschaften konnte. Und so gab es während der Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend viel Lob für die Verwaltung.
weiter
Stadtkapelle
oberkochen
Musikverein wird 80 Jahre alt: Jubiläumskonzert mit katholischem Chor
Eckpfeiler in der Vereinsfamilie
Vor fünf Jahren feierte der Musikverein seinen 75. Geburtstag mit einem gemeinsamen Konzert mit dem katholischen Kirchenchor. Am kommenden Sonntag beim 80. Gründungsfest wird es wieder so sein. Gleichzeitig ist dies das Jahreskonzert des Jubelvereins.
weiter
KULTURBEIRAT
BÖBINGEN Modell für Sommertheater
Ein Bild machen
Das Böbinger Sommertheater wirft seine Schatten voraus. Wolfgang Schuster hat jetzt ein tolles Modell vom Schauplatz angefertigt.
weiter
TSV
Böbingen Jubiläum der Tischtennisabteilung zum 25-jährigen Bestehen
Eine richtige Erfolgsgeschichte
25 Jahre Tischtennis in Böbingen, so lautete das Motto der Jubiläumsveranstaltung, die in der TSV-Halle in Böbingen gefeiert wurde.
Böbingen Zahlreiche aktive Spielerinnen und Spieler, sowie viele ehemalige Mitglieder der Abteilung waren der Einladung gefolgt, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern und diese 25 Jahre in einer Feierstunde angemessen Revue passieren zu lassen. Abteilungsleiter Martin Reiner dankte zunächst den Gründungsmitgliedern - allen voran dem
weiter
woche für das leben Pfarrerin Ulrike Frey zum Thema "Hast du was gesagt, Mama?"
Empathie das Zauberwort
In jeder Familie gibt es Konfliktsituationen, die zum Streit führen. Pfarrerin Ulrike Frey erläuterte in einem abwechslungsreichen Vortrag die Möglichkeit der Mediation durch die Anwendung einer gewaltfreien Sprache.
weiter
REIT-
UND
FAHRVEREIN
FACHSENFELD
Jahreshauptversammlung
Erfreuliches Reiterjahr
Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war das dreitägige Reit- und Springturnier vom 30. Juni bis 2. Juli 2006. Neben einer Vielzahl von Dressur-, Spring- und Reitpferdeprüfungen fand an diesem Wochenende auch ein Springen der attraktiven „Riders Horse Tour“ statt.
weiter
INFO Aktion zum EU-Jubiläum auf dem Schlossplatz
Europa zum Spielen
Kinder für Europa gewinnen - das war das Ziel einer Aktion auf dem Stuttgarter Schlossplatz.
weiter
VERWALTUNGSAUSSCHUSS Gemeinderäte informieren sich vor Ort über den Zustand der Kunsteisbahnhalle
Expertenrat für die Eishalle
Bei CDU und SPD ist man sich einig: Auch künftig soll es in Aalen eine Eissporthalle geben. Dies kam gestern bei einem Vor-Ort-Termin im Greut zum Ausdruck. Ob die Halle neugebaut oder saniert wird, das gilt es mit Hilfe von Experten nun auszuloten.
weiter
Fahrradverleih ab Mai
stuttgart Ab Mai können Passanten an 40 Stellen in der Stuttgarter Innenstadt Fahrräder ausleihen und an einem der Anlaufpunkte auch wieder zurückgeben. Die DB Rent, eine Tochterfirma der Deutschen Bahn, bietet diesen Service an, eine Station gibt es bereits am Hauptbahnhof.Befürworter der Aktion wünschen sich nach einer Probephase
weiter
Hardtfest
Feiern verbindet Menschen
Die Hardt-Siedlung feiert am Sonntag, 29. April, Stadtteilfest zu feiern. Das Motto: „Feiern verbindet“.
weiter
Fest des Gschwender Angelvereins
gschwend-horlachen Die Möglichkeit, Profis beim Fischeräuchern über die Schulter zu schauen, besteht beim Fischerfest des Angelvereins Gschwend am 1. Mai in Horlachen. Auf der beliebten Wanderstrecke möchten die Angelfreunde alle Besucher kulinarisch verwöhnen. So werden an diesem Festtag geräucherte Forellen, aber auch Würste und
weiter
Feuerwehrübung in Waldhausen
Die Waldhäuser Feuerwehr übte den Ernstfall: Beim „Four-Steps-Zentrum“ für Kurztherapie in Waldhausen löschten die Floriansjünger einen imaginären Brand, bei dem zwei Menschen im Haus eingeschlossen waren. Unterstützung kam von der Lorcher Feuerwehr mittels einer Drehleiter. 18 Mann waren im Einsatz und gingen mit teils schwerem Atemschutz
weiter
Freibad geöffnet
aalen Das Freibad Hirschbach öffnet am Samstag, 28. April um 10 Uhr. Die ersten 100 Saisonkartenkäufer erhalten ein Paar Weißwürste, eine Brezel und ein Getränk nach Wahl. Die zweiten 100 Saisonkartenkäufer werden von der Kioskpächterin Nadja Kern zu einer Rostbratwurst eingeladen.
weiter
Gemeinderat SPD-Stadtrat Max Fuchs kritisiert Schmutz in Zentrum
Frühjahrsputz für "gute Stube"
SPD-Stadtrat Max Fuchs hat gestern im Verwaltungsausschuss einen Frühjahrsputz in der Innenstadt gefordert.
weiter
Kindergarten
Frühlingsfest am Paulushaus
Beim Frühlingsfest im evangelischen Johanneskindergarten Herlikofen unternahmen die Kinder einen kleinen Ausflug zum Paulushaus.
weiter
Gartenschule Ebnat
aalen-ebnat Kürzlich starteten vier Klassen der Gartenschule Ebnat nach Stuttgart ins Gazi -Stadion auf der Waldau. Anlässlich der ARD- Themenwoche „ Kinder unsere Zukunft“ kam es an diesem Vormittag zu einem U15- Junioren Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz. Prominente , wie Jogi Löw, Günter Netzer und Gerhard
weiter
GEMEINDERAT Stadträte diskutieren Elternbeiträge für Kindergärten und weitere Betreuungsangebote
Gebühren steigen maßvoll
Die Elternbeiträge für die Kindergärten werden ab September 2007 steigen. Darüber diskutierte gestern der Verwaltungsausschuss. Parallel zu den Elternbeiträgen werden weitere Angebote geschaffen: erweiterte Öffnungszeiten und Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren. Auch diese kosten mehr.
weiter
woche
für
das
leben
Erziehung kann gelingen - Experten diskutieren in der Canisiusschule
Gegen phantasielose Pädagogik
Die „Super Nannys“ im Fernsehen und Bücher, deren Titel „Mut zur Strafe“ machen oder das „Lob der Disziplin“ singen, zeigten das Elend, meint Bernhard Schoch. Der Pädagoge, Sozialpädagoge und Philosoph sprach sich in der Canisiusschule mit aller Deutlichkeit gegen jegliche Härte in der Erziehung von Kindern aus.
weiter
FOLKLORE Njegos-Tesla qualifiziert sich für die Europameisterschaften
Gmünd holt erneut Gold
Schwäbisch Gmünd holte erneut Gold und qualifizierte sich somit für die Europameisterschaft der serbischen Folklore.
weiter
Gottesdienst mit vielen Chören
Kaisersbach Mehrere Chöre singen am Sonntag, 6. Mai, bei der „Kantate“ in der evangelischen Kirche in Kaisersbach. Der Konzertgottesdienst beginnt um 10 Uhr. Es wirken mit: Der Schulchor der Grundschule Kaisersbach, der Gitarren-B-Chor, der Posaunenchor, der Kirchenchor und eine Flötengruppe der Musikschule Welzheim. Im Anschluss
weiter
GEMEINDERAT
STÖDTLEN Rascher Konsens für Schulsanierungs-Farbkonzept
Grundschule gewinnt an Farbe
Farbenfroh und freundlich wird die Grundschule Stödtlen gestaltet. Das Farbkonzept für die Sanierung, über das der Gemeinderat jetzt entschieden hat, fand vom Grundkonzept her einhellige Zustimmung.
weiter
RHEUMA liga wasser
Gymnastik für Rheuma-Kranke
Knapp 1400 Mitglieder zählt die Rheuma-Liga Wasser. In mittlerweile 34 Gruppen bietet sie diverse Funktionsgymnastikkurse an in Thermalbad und Hallenbad Aalen, in den Hallenbädern Neresheim, Bopfingen und Ellwangen.
weiter
Hallenbad offen
schwäbischgmünd Das Hallenbad ist am Maifeiertag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, die gemischte Sauna ebenfalls. Massagen gibt es an diesem Tag nicht
weiter
SPORTVEREIN
PFAHLHEIM / Hauptversammlung
Hallenbelegung weiter schwierig
Gut besucht war die diesjährige Hauptversammlung des SV Pfahlheims im Landgasthof „Sonne“. Laut Vorsitzenden Siegfried Vollmer kommt es trotz des Hallenneubaus im Vorjahr immer noch zu Engpässen bei der Belegung.
weiter
Zur Person
Hans Rahm
RIESBÜRG–GOLDBURGHAUSEN n Hans Rahm aus Goldburghausen, besser bekannt unter dem Hausnamen „Galla-Hans“, feierte am 17. April seinen 80. Geburtstag. Viele Gratulanten würdigten den rüstigen Landwirt als eine der tragenden Säulen des dörflichen Gemeinwesens. So war der begeisterte Sänger 1946 dabei, als der Gemischte Chor sich
weiter
Hauptversammlung
Schwäbisch
gmünd Die Hauptversammlung des TV Straßdorf ist am Freitag, 27. April, um 20 Uhr im Vereinsheim. Auf der Tagesordnung stehen Ehrungen, Berichte und Neuwahlen sowie ein Antrag auf ein rauchfreies Vereinsheim.
weiter
Gemeinderat
Heute Sitzung und Ortstermine
Heute Abend trifft sich der Waldstetter Gemeinderat zum Ortstermin und anschließend zur Sitzung. Vorher tagt der Bau- und Umweltausschuss.
weiter
WALPURGISNACHT
Hexentanz zum 1. Mai
Die Untergröninger Schlosshexen werden am Montag, 30. April, zusammen mit der Faschingsgemeinschaft die 5. Walpurgisnacht auf dem Stein feiern. Beginn ist um 20 Uhr.
weiter
Wetter Trotz Hitze und Trockenheit gute Spargel und Erdbeerernte - Landwirte hoffen aber auf Regen
Hitze: des einen Freud', des Bauern Leid
Der April, der macht was er will. Temperaturen wie im Hochsommer und wochenlange Trockenheit setzen den Bauern zu. Leidet darunter auch die Qualität von Spargel und Erdbeeren?
weiter
PROJEKT Internationale Woche an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Im Netzwerk der Bildung
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist Mitglied der „Comenius Association“, einem nach dem böhmischen Pädagogen Comenius benannten Netzwerk europäischer Hochschulen, die Lehrer ausbilden. Jetzt waren 14 Gaststudierende in Schwäbisch Gmünd.
weiter
wirtschaft Kemmer-Gruppe übernimmt Firma in der Schweiz
In anderer Liga
Die Gmünder Kemmer Technology AG hat seit diesem Monat ein weiteres Tochterunternehmen unter ihrem Dach: die W. Metzger & Co. AG (WMC) mit Sitz in Lotzwil in der Schweiz. Die WMC ist Hersteller von Hartmetallen und vertreibt Diamant-, Hartmetall- und keramische Industriewerkzeuge.
weiter
Lorcher
Löwenmarkt
Innenstadt für drei Tage zu
Die Lorcher Innenstadt ist von Freitag, 18. Mai, bis Sonntag, 20. Mai, voll gesperrt. Dann öffnet der Löwenmarkt seine Türen.
weiter
Jazz-Treff mit der PG-Bigband
Am Sonntag, 29. April, 19 Uhr, lädt die Big-Band des Peutinger-Gymnasiums zu einem Jazz-Treff ins Foyer des PG ein. Hier wollen die Musiker in lockerer Runde bekannte Titel wie „The Pink Panther“, „Mack The Knife“oder das Mission Impossible Theme zum Besten geben. Die rund einstündige Musikveranstaltung wird von den Schülern
weiter
Karten ab Samstag
Schwäbisch
Gmünd Karten für dasRotary-Benefizkonzert am Samstag, 12. Mai in Augustinus gibt es ab übermorgen im i-Punkt. Zu hören sind Ensembles aus der Region, unter anderem der Augustinus Motettenchor.
weiter
BILDUNG
Gernot Aichs Konzept
Kompetente Persönlichkeit
Gernot Aich hat eine eher seltene Leidenschaft: der Schwäbisch Gmünder Pädagoge hat momentan seine ganze Kraft der „Lehrerpersönlichkeit“ verschrieben - und zudem darüber geschrieben. „Kompetente Lehrer“, so der Titel seines Werkes. Ein Buch, das wie Aich selbst neben der Theorie auch praktische Hilfe bietet.
weiter
theaterwerkstatt
Konzert mit Gitarrenduo
Schwäbisch Gmünd Das Gitarrenduo „Elan Vital“ stellt sich am Samstag, 28. April, um 19.30 Uhr mit einem Konzert in der Theaterwerkstatt vor. Mit großem Feingefühl verarbeiten die beiden Musiker Andreas Kümmerle und Lothar Rzehak Elemente aus unterschiedlichen Stilkreisen. So finden sich im Repertoire musikalische Themen
weiter
Guten Morgen
Liebe Super-Erde
Nun ist er also entdeckt, der lebensfreundliche Planet außerhalb unseres Sonnensystems. Den eventuellen Bewohnern im System „Gliese 581“ hätten wir ein paar Tipps. Erstens: Der komische Mann, der in einem großen weißen Haus auf einem nördlichen Kontinent wohnt und immer so deppert lacht („Harr, Harr“), ist NICHT unser Chef.
weiter
Liedersingen mit TonART
Lauchheim Am 1. Mai wird auf Schloss Kapfenburg mit der Veranstaltung „Sing mal wieder schöne Lieder“ die Sommerterrasse eröffnet. Der Junge Chor TonART aus Unterrombach lädt ab 13.30 Uhr zum Mitsingen ein. Eintritt frei, Reservierung nicht erforderlich.
weiter
Mädchengruppe im Hochseilgarten
Hoch hinaus ging es für die Mädchen bei den Mädchenwochen. Dekanatsjugendreferentin Renate Beigert und Frauenbeauftragte Elke Heer konnten zehn erwartungsvolle Mädchen beim Naturhochseilgarten am Schwarzhorn begrüßen. Bei herrlichem Sonneschein galt es 18 verschiedene Aufgaben zu lösen. War am Boden noch alles einfach, so ging es in atemberaubender
weiter
Stadtkapelle
Bopfingen
Maibaumfest auf dem Marktplatz
bopfingen Am Montag, 30. April, lädt die Stadtkapelle Bopfingen zur Maibaum Hocketse, die Bürgermeister Dr. Gunter Bühler um 18.30 Uhr, mit dem Bieranstich eröffnen wird. Am Dienstag, 1. Mai, findet traditionell der Weckruf statt. Ab 10.30 Uhr wird zum Frühschoppen mit Blasmusik auf den Marktplatz eingeladen. Am Nachmittag stellt die
weiter
PREISVERLEIHUNG " Was für Jugendliche da sein sollte"
Mal "abhängen"
Als einen ersten Schritt auf einem sicherlich in manchen Punkten noch längeren Weg bezeichnete Bürgermeister Dr. Gunter Bühler die gestrige Preisübergabe der Umfrageaktion des DRK-Arbeitskreises Soziales in Zusammenarbeit mit Polizei und der Stadt Bopfingen.
weiter
muttertag Die SchwäPo macht's möglich:
Mama auf Seite eins
Zum Muttertag am 13. Mai haben sich die kreativen Köpfe der Schwäbischen Post die ultimative Geschenkidee ausgedacht: Das spezielle Grußpaket der SchwäPo, mit einem individuellen Muttertagsgruß, der im Innenteil der Zeitung und auf der Titelseite abgedruckt wird.
weiter
henkel Genehmigung einer zweiten Produktionslinie in Bopfingen
Mehr als verdoppeln
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat in diesen Tagen der Firma Henkel KGaA in Bopfingen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer zweiten Produktionslinie zur Herstellung von Polyurethanklebstoffen (so genannte PUR-Klebstoffe) erteilt.
weiter
Reitverein
Grafenhof
Mehr Mitglieder
Maria Köbler bleibt Vorsitzende beim Reitverein Grafenhof. Neben den Wahlen standen die Berichte im Vordergrund.
weiter
kapfenburgmesse Rock in der Maiennacht mit der Rocklegende "Sweet"
Messe, Rock und Partynächte
Der HGV Westhausen und der GHV Lauchheim präsentieren im Vorfeld der Kapfenburg- Messe den „Kapfenburg Messe Rock“. Headliner ist die legendären Band „Sweet“.
weiter
kopernikus
gymnasium
Michael Weiler wird Rektor
Es ist entschieden: Michael Weiler heißt der neue Rektor am Kopernikus-Gymnasium in Wasseralfingen. Der Studiendirektor wurde jetzt in Stuttgart in sein neues Amt bestellt.
weiter
WETTBEWERB Altmetall-Sammelaktion der Evangelische Kirche in Gschwend macht bei Landeskirche Eindruck
Mit Schrott zum Sieg
Die Spannung ist groß. Pfarrer Siegfried Jahn aus Gschwend weiß, dass er und seine Kirchenmitglieder mit ihrer erfolgreichen Schrottsammlung bereits unter den Gewinnern beim Fundraising-Wettbewerb der Landeskirche sind. Doch erst am 30 Juni wird bekanntgegeben, welchen Platz die Gschwender tatsächlich erreicht haben.
weiter
WIRTSCHAFT Projekt "Jobfit" im Rahmen von "Profit goes Social" feiert erfolgreiche Pilotphase und bringt zudem eine Internet-Datenbank
Motivierte und gesunde Mitarbeiter
„Jobfit erhält die Arbeitskraft von Beschäftigten“, sagt Barbara Walter, Projektleiterin von „Profit goes Social“ beim Gmünder DRK. „Stimmt“, pflichtet ihr Jürgen Stegmaier, Geschäftsführer bei Binz in Lorch, bei. Bei Binz läuft das Projekt „Jobfit“ seit knapp zwei Jahren. Gestern wurde Bilanz gezogen.
weiter
KREATIVES
MUTLANGEN Veranstaltung mit bekanntem Comedian
Murat Topal bringt seine getürkten Fälle mit
Der Comedian Murat Topal ist am Samstag, 28. April, mit seinem Programm „Getürkte Fälle - ein Cop packt aus!“ zu Gast beim Verein Kreatives Mutlangen.
weiter
LIEDERTAFEL
ELCHINGEN
Seit 150 Jahren wird in Elchingen organisiert gesungen: ein Grund zum Feiern
Nahezu lückenlose Chronik
Die Liedertafel Elchingen startet in ihr Jubiläumsjahr mit einem großen und bereits ausverkauften Festkonzert am kommenden Samstag. Doch die 150-Jahr-Feier geht weiter: mit mehreren Konzerten im Juni und Oktober. Denn auch der Frauenchor und der Junge Chor „elchorado“ feiern runde Jubiläen.
weiter
agenda "Aalen barrierefrei"
Neuauflage des Stadtführers
Eine Neuauflage des Stadtführers „Aalen barrierefrei“ kündigte Oswald Tretter von der gleichnamigen Agenda-Gruppe an. Erscheinen soll er spätestens im Juli dieses Jahres.
weiter
AUSSTELLUNG
Arbeiten des sächsischen Fotokünstlers Sven Abraham in der Stadtbibliothek Heidenheim
Nicht nur Fessel, auch Schutz
Nacktsein kann Gefangenschaft im Kerker der Ausgeliefertheit bedeuten. Aber Fesseln können auch als Schutzschild dienen. Wenn sie aus Stacheldraht sind. Sven Abraham zeigt entblößte menschliche Körper in einem Spannungsfeld aus Hilflosigkeit und Stärke. In der Stadtbibliothek Heidenheim (Elmar-Doch-Haus) sind nun Arbeiten des Künstlers ausgestellt,
weiter
Pall
Filtersystems
GMBH Pall-Mitarbeiter aus Waldstetten protestieren auf Stuttgarter Fachmesse - Verhandlungen bringen keine Lösung
Pall-Protest trotz massiver Drohungen
Die jüngsten Verhandlungen bei Pall in Waldstetten brachten keine Einigung. Der Pall-Betriebsrat, die IG Metall und die Geschäftsführer trennten sich, ohne eine Lösung für das Pall-Werk in Waldstetten gefunden zu haben. Gestern machten rund 110 Pall-Mitarbeiter bei der „Intervitis“-Messe in Stuttgart auf ihre Situation aufmerksam. Und
weiter
STADTBIBLIOTHEK
AALEN
Polizei-Poeten
AALEN Am Freitag, 27. April, um 20 Uhr wird der Ludwigsburger Polizeihauptkommissar Volker Uhl in der Stadtbibliothek zu Gast sein und authentische Alltagsgeschichten von Polizisten aus seinem Erzählband „Jeden Tag den Tod vor Augen“ vorstellen.Auch der Aalener Rüdiger Kucklick, der ebenfalls eine Erzählung in diesem Band
weiter
Rems
Total Erlebnistag am 6. Mai im Remstal - viele Veranstaltungen in Lorch geplant
Römer, Rems und Stadtquiz
Wer ins Remstal reist, erlebt am Sonntag, 6. Mai, einen Aktionstag rund um die Rems. „Rems total“ heißt das Spektakel. Auch in Lorch sind zahlreiche Veranstaltungen geplant.
weiter
Friedrich-von-keller-schule Hauptversammlung des Fördervereins
Rührige Elternarbeit
Auf ein Jahr mit viel Arbeit und einer guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Schule, sowie dem Gewerbe- und Handelsverein blickte der Förderverein der Friedrich-von-Keller-Schule bei seiner Hauptversammlung zurück.
weiter
TENnisverein
Mutlangen
Saison wird eröffnet
Mit einem „Tag der offenen Türe“ eröffnet der Mutlanger Tennisverein die Saison am Sonntag, 29. April. Damit fällt der Startschuss für die Freiluftjahreszeit 2007.
weiter
EINZELHANDEL Massenansturm zur Eröffnung des Möbelhauses Mömax im Osten Gmünds
Schlangen an Kassen und auf der Straße
Selbst der vorbeifahrende Verkehr staute sich, die parkenden Autos standen zeitweise bis Hussenhofen, an den Kassen wurden in der Schlage Wartende mit Getränken versorgt - die Eröffnung des Möbelhauses Mömax gestern wurde zum Massenereignis.
weiter
EINZELHANDEL Massenansturm zur Eröffnung des Möbelhauses Mömax im Osten Gmünds
Schlangen an Kassen und auf der Straße
Selbst der vorbeifahrende Verkehr staute sich, die parkenden Autos standen zeitweise bis Hussenhofen, an den Kassen wurden in der Schlage Wartende mit Getränken versorgt - die Eröffnung des Möbelhauses Mömax gestern wurde zum Massenereignis.
weiter
AUSSTELLUNG
Volksbank und Aalener Immo zeigen bis 1. Juni neue Arbeiten von Prof. Helmut Schuster: "Am Weg"
Schuster gibt jetzt der Figur Raum
Als ob er es für Helmut Schuster formuliert hätte. In seiner Dankrede für einen ihm verliehenen Preis sieht der Kunstkritiker Eduard Beaucamp die Zeit für eine neue, weniger marktgefällige Kunst gekommen. Dem Markt wollte der in Wasseralfingen lebende und in Karlsruhe lehrende Kunstprofessor ohnehin noch nie gefällig sein. Wahrscheinlich wirken
weiter
Posaunenchor
Eschach Jubiläumskonzert zum 60. "Geburtstag"
Sechs Jahrzehnte Gotteslob
Derzeitig kann man äußerst festliche Klänge hören, wenn man donnerstagabends am evangelischen Gemeindehaus in Eschach vorbei kommt, denn es wird schon fleißig geprobt für das Jubiläumskonzert. Dieses ist am Sonntag, 29. April, um 19.30 Uhr in der Johanniskirche.
weiter
Jugendarbeit Der Verein "Juki" veranstaltet einen Erlebnistag in der Natur für Kinder aus Waldhausen
Spaziergang auf dem Seil
Eine Seilbrücke über die Rems und andere Abenteuer in der Natur standen beim Kinder- und Jugendtreff in Waldhausen an. Der Verein „Juki“ organisierte einen Tag für „wilde Kinder“.
weiter
Spende der "Alten Wilden" zugunsten der Kinder
Die „Alten Wilden“ unter Federführung der Familien Kollwitz und Geißler veranstalteten auch in diesem Jahr den Oldiefasching in der Brenzturnhalle Königsbronn. In diesem Jahr gab es einen Reinerlös von 2400 Euro, den sie traditionell der Königsbronner Kinderarbeit zur Verfügung stellten. Sybille Stein vom Eichaldekindergarten, Marion
weiter
Museum
im
Prediger Premiere für den Kids-Club:
Spielen wie die Römer
Mit einer Premiere startet das Museum im Prediger in das letzte April-Wochenende: am Samstag, 28. April, von 11-12 Uhr, sind Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren zum ersten zum Kids-Club eingeladen.
weiter
LOKALE agenda
Stadt bewirbt sich um Energy Award
Die Einführung eines konsequenten Energiemanagements in der Aalener Stadtverwaltung kündigte der Agenda-Koordinator Rudolf Kaufmann an. Damit bewirbt sich die Stadt um den „European Energy Award“.
weiter
INNENSTADT Einigung über "Möblierung" - Konflikt um Heizstrahler
Stopp für die Stopper
Den Kundenstoppern, geht es in Stuttgart nun endgültig an den Kragen. Sie sollen fast ganz aus dem Stadtbild verschwinden. In Zukunft dürfen sie nur noch auf Privatgelände aufgestellt werden ansonsten bedarf es einer Genehmigung.
weiter
Ortschaftsrat Wißgoldinger Räte begutachten die Kläranlage im Ort - Dr. Stefan Scheffold informiert über den Ausbau der Landesstraße
Straßenausbau kommt im Frühjahr 2008
Im Frühjahr 2008 soll der Ausbau der Landesstraße 1159 zwischen Wissgoldingen und Rechberg in Angriff genommen werden, versicherte CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Scheffold dem Wißgoldinger Ortschaftsrat bei seiner Sitzung am Montag.
weiter
polizei Keine neuen Erkenntnisse zu den Schlägern am Bahnhof
Suche läuft weiter
Vergangenen Montag wurden auf dem Bahnhofsvorplatz von Bopfingen zwei Personen überfallen und verletzt. Zu den beiden Tätern lagen gestern keine neuen Erkenntnisse vor.
weiter
BETRUG 42-jährige Aalenerin geht einer "Wahrsagerin" auf den Leim
Teure Fluchaustreibung
Eine 42-jährige Aalenerin ist kurz nach Ostern einer Wahrsagerin auf den Leim gegangen. Über 12 000 Euro hat sie für eine vermeintliche Fluchaustreibung hingeblättert.
weiter
dekanat
ostalb
Theologe Professor Dr. Ottmar Fuchs im Franziskaner
Tod ist kein Tabuthema
Gläubig oder nicht gläubig – jeder Mensch kennt Ängste, wenn es um den Tod geht, sagt der Theologe Professor Dr. Ottmar Fuchs. Im Festsaal des Franziskaners stellte er sein neues Buch vor mit dem Titel „Das jüngste Gericht. Sehnsucht nach Gerechtigkeit“. Es will die Ehrfurcht vor Gott erhalten, aber die Angst vor einem Fegefeuer
weiter
GEMEINDERAT Heuchlinger Gemeindehalle als Hauptthema
Tribut an Brandschutz
Mit einer guten und einer schlechten Nachricht konfrontierte Architekt Jürgen Bauer gestern Abend die Heuchlinger Gemeinderäte. Die gute: Die Hallensanierung liegt voll im Zeitplan. Die schlechte: aus Brandschutzgründen fallen Mehrkosten an.
weiter
Tulpenmeer empfängt Besucher in Weiler in den Bergen
Weilers Ortsvorsteher Wendelin Schmid und die Landfrauen begießen ihre Arbeit. Ende Oktober 2006 wurden am Ortseingang von Weiler in den Bergen im Auftrag des Ortsvorstehers rund 2000 Tulpen von den Landrfrauen gesteckt. Gäste, die nun nach Weiler kommen, werden von dem überdimensionalen Tulpenfeld begrüßt. Viele der Tulpen haben nicht nur eine,
weiter
spiel
&
THEATERWERKSTATT
OSTALB
Nächste Premiere
Unsere kleine Stadt
Das Aalener Theater ohne Aufsicht der Spiel&Theaterwerkstatt Ostalb spielt Thornton Wilders preisgekröntes Stück: „Unsere kleine Stadt“. Premiere ist am Samstag, 12.Mai, 20 Uhr auf der Werkstattbühne des FRATZ (Freies Amateurtheaterzentrum im ehemaligen Ostertaggebäude / Ulmerstraße. 45).
weiter
FUSSBALL-LÄNDERSPIEL Verschärfte Parkplatzsituation durch das Aalener Frühlingsfest
Verkehr war größte Herausforderung
Beim 4:0-Sieg der U21-Nationalmannschaft über die Schweiz strahlte nicht nur die Sonne über dem Aalener Waldstadion. Obwohl durch das Frühlingsfest Parkplätze fehlten, blieb den Organisatoren ein Parkplatzchaos erspart.
weiter
Linkspartei Gmünder Basisorganisation formuliert politische Positionen
Von G8 bis Gartenschau
Die Gmünder Basisorganisation der Linkspartei (BO) traf sich im „Lamm“. Der G8-Gipfel, die Vereinigung von WASG und Linkspartei, die 1.-Mai-Kundgebung sowie kommunale Themen standen auf der Tagesordnung.
weiter
FASCHINGSGESELLSCHAFT
Walpurgisfeier und Maifest
Nicht auf dem Brocken im Harz, sondern auf dem Stein bei Untergröningen wird am 30. April in der Walpurgisnacht ein Fest gefeiert.
weiter
Was wird aus der Eichenrainschule?
schwäbisch gmünd-lindach Wie geht es weiter mit der Eichenrainschule? Darüber berät und beschließt der Lindacher Ortschaftsrat öffentlich am kommenden Donnerstag ab 19 Uhr im Bezirksamt. Weitere Themen sind der Abbau einer Fahrbahnverschwenkung in der Hans-Diemar-Straße und die Verwendung der Jagdpachterlöse. Bekanntgaben und Anfragen
weiter
Guten Morgen
Weise Worte
Manchmal sagen Stadträte weise Dinge. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Max Fuchs beispielsweise gestern im Verwaltungsausschuss. Er tat zunächst kund, dass er die Angaben des Sozialbürgermeisters zu den künftigen Elternbeiträgen für Kindergärten mit einem Taschenrechner nachgerechnet habe. (Nein, das ist jetzt nicht unbedingt das Weise, das Fuchs
weiter
GIRLSDAY
Weiter auf Erfolgskurs
ELLWANGEN Heute ist Girls Day: Zum siebten Mal beteiligt sich die Stadt Ellwangen an diesem bundesweiten Aktionstag, der Mädchen Lust auf klassische Männerberufe machen soll. Dazu hat die Ellwanger Frauenbeauftragte Evi S. Saur rund 200 Schülerinnen mit insgesamt 22 Betrieben und Institutionen zusammengebracht, darunter Stuckateur Brenner,
weiter
Wer radelt mit?
ellwangen-rotenbach Der SGL Rotenbach e.V. startet in Kooperation mit der AOK - Radtreff mit einem neuen Programmpunkt in die Saison. Zum ersten Mal treffen sich begeisterte Radler am 26. April auf dem Schießwasen, um gemeinsam in die Pedale zu treten. Angesprochen sind alle Fahrradfahrer unabhängig von konditionellen Voraussetzungen.
weiter
ausstellung "Bosch - Ein Jahrhundert Werbung für das Automobil" wird morgen eröffnet
Wo Zündkerzen Kunst werden
Die Entwicklung der Firma Bosch spiegelt auch die entwicklung des Automobils wider. Und die Werbung für die Bosch-Produkte spiegelt Zeitgeist und technischen Stand wider. in Schorndorf gibt es dazu eine interessante Ausstellung.
weiter
zeiss Hauptsponsor bei BUGA
Zeiss-Geräte veranschaulichen
Carl Zeiss ist Hauptsponsor der Bundesgartenschau in Gera und Ronneburg. Das führende Unternehmen der Optik wird auf der BUGA mit seinen Produkten vielen Menschen die Gelegenheit zu faszinierenden Einblicken in die Natur geben und einem breiten Publikum spannende Entdeckungsreisen in den Makro- bzw. Mikrokosmos ermöglichen. Für den in Jena gegründeten
weiter
Regionalsport (15)
F-JuniorenStaffel 5: TSG Abtsgmünd I - TSV Böbingen I verl., SV Fachsenfeld I - FC Schechingen I 1:9, FC Mögglingen I - SV Göggingen I verl. Staffel 6: TSG Abtsgmünd II - TSV Böbingen II 0:16, SV Fachsenfeld II - FC Schechingen II 9:3, FC Mögglingen II - SV Göggingen II verl.Staffel 7: SSV Aalen I - VfR Aalen I 4:1, TSV Dewangen I - FV Viktoria
weiter
STIMMEN
ZUM
SPIEL OB Martin Gerlach: "Wenn der DFB kommt, ist das Waldstadion immer voll"
"Publikum war beeindruckend"
Matthias Sammer, Sportdirektor DFB: „Die Mannschaft hat sich taktisch hervorragend präsentiert. Das ist vor allem deshalb beachtenswert, weil die U21 ja ständig neu zusammengesetzt wird. Wir sind auf einem sehr guten Weg.“ Marcel Heller, Eintracht Frankfurt: „Trotz der vielen Wechsel war die Leistung auch in der zweiten Halbzeit
weiter
FUSSBALL U21-Länderspiel - Deutschland gewinnt vor 9500 Zuschauern in Aalen mit 4:0 (3:0) gegen die Schweiz
Beck fehlen nur Zentimeter
Der DFB-Nachwuchs hat 9500 Zuschauer im Aalener Waldstadion begeistert. Mit einem hochverdienten 4:0 (3:0) besiegte die deutsche U21-Nationalelf das Team aus der Schweiz. Lokalmatador Andreas Beck vom VfB Stuttgart fehlten nur Zentimeter zu seinem ersten Länderspieltor.
weiter
SCHIESSEN Kreisliga Kleinkaliber
Den Favoriten überrascht
Der SV Laubach überrascht zum Auftakt der Kreisliga Kleinkaliber des Schützenkreises Aalen den Favoriten SV Lauchheim auf dessen Stand mit einem 796:793-Sieg.
weiter
GIRO D'Italia 2007 Tag sechs: Die Erschöpfung ist spürbar - Jürgen Hauber: "Wir fahren nicht so viel, aber das sehr intensiv"
Der Virus hat nicht übergegriffen
Da rollt das Rennrad, dass man denkt, man schwebt. „Die Straße an der Amalfiküste war frisch geteert“, berichtet Paul Launer beglückt. 140 Kilometer und eine Portion Kultur gab es gestern für die Radler beim SchwäPo-Giro.
weiter
TISCHTENNIS Württembergische Mannschafts-Meisterschaften
DJK auf Rang sieben
Als Bezirksmeister der Seniorenmannschaften nahm die DJK Wasseralfingen die erste Hürde, die Vorrundenspiele um die Württembergischen Mannschafts-Meisterschaften in Reutlingen, mit Bravour.
weiter
TENNIS Deutschland spielt Tennis beim "Tag der offenen Tür" in Aalen
DTB-Aktion beim TC
Deutschland spielt Tennis beim TC Aalen. Im Eibenweg 4 öffnen sich am Sonntag ab 10 Uhr die Tore zum „Tag der offenen Tür“ beim TC Aalen. Schnuppertraining im Rahmen einer Aktion des DTB ist angesagt.
weiter
FUSSBALL Bezirkspokal - Finale
In Oberkochen
Das Finale des Fußball-Bezirkspokals wird im Oberkochener Carl-Zeiss-Stadion ausgetragen. Am 7. Juni machen die Frauen um 14 Uhr den Beginn. Ab 16 Uhr steigt das Herren-Finale, dessen Beteiligte bereits feststehen. Es ist zu erwarten, dass die Fans in Massen nach Oberkochen strömen, wenn der TSV Essingen auf den Heidenheimer SB II trifft. mb
weiter
RINGEN Deutsche Meisterschaften
Knobel holt in München Silber
Bei der Deutschen Meisterschaft der C-Jugend-Ringer in München holte Markus Knobel vom KSV Aalen in der Klasse bis 63 kg im freien Stil die Silbermedaille.
weiter
SCHIESSEN Bezirksmeisterschaften 2007 - Teil eins: Nachwuchs zeigt Klasseleistungen
Laubach überrascht mit Titel
Die Vorderladerschützen des Schützenkreises Aalen aus den Hochburgen Aalen-Neßlau, Laubach, Oberkochen, Weiler, Aalen, Ellwangen und Lauchheim mischten bei den Bezirksmeisterschaften kräftig mit.
weiter
AM
RANDE
BEMERKT
Nach dem Abpfiff zum VfB
Nach getaner Arbeit entspannten die U21-Nationalspieler gemeinsam. Nur einer nicht: Andreas Beck. Der Wasseralfinger in Diensten des VfB Stuttgart fuhr direkt zurück in die Landeshauptstadt. Am heutigen Morgen wird trainiert beim VfB – und Beck will unbedingt zum Kader gehören, der am Samstag bei Borussia Mönchengladbach antritt. Beinahe
weiter
Schach Verbands- und Kreisliga
SV Aalen II steigt hauchdünn auf
Auch die letzte Verbandsliga-Partie des SV Aalen geht mit 2:6 gegen Öhringen verloren, während die „Zweite“ trotz Remis in die Bezirksliga aufsteigt.
weiter
Kunstradsport Bezirksmeisterschaft der Schüler in Herbrechtingen
Titel für Claudia Schmid
Zwei Schülerinnen im 1er-Kunstradfahren und zwei Paare im 2er-Kunstradfahren vom RMSV Buch erreichten bei ihren Starts auf der Bezirksmeisterschaft der Schüler in Herbrechtingen starke Platzierungen.
weiter
Tuesdancer räumen in Stuttgart ab
Beim Tanzwettbewerb um den Stuttgarter „Rössle-Pokal“ konnten die Tuesdancer des MTV Aalen erneut den Pokal mit nach Hause nehmen. Mit 14,13 Punkten von 16 zu erreichenden Punkten tanzten sie sich auf den ersten Platz in der Kategorie Jugend-Dance-Wettbewerb. Die Gruppe des TSV Weißbach kam mit 13,60 auf den zweiten Platz und der SV Sillenbuch
weiter
FUSSBALL Regionalliga
VfR verpflichtet Torsten Traub
Der VfR Aalen hat seine ersten Neuzugänge verpflichtet: Vom Zweitligisten FC Augsburg wechselt Defensivspieler Torsten Traub (32) auf die Ostalb. Außerdem kommt Andreas Hofmann vom FC Normannia Gmünd.
weiter
Überregional (110)
BOSCH / Kostendruck macht Sorgen - Mehr Personal nur im Ausland
'Beschäftigung zu halten, wird schwierig'
Der Kostendruck macht Bosch zu schaffen. Neue Arbeitsplätze werden deshalb vorwiegend im Ausland entstehen. Ausnahme: die Chipfabrik in Reutlingen.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Chelsea schlägt im Halbfinal-Hinspiel Liverpool 1:0
'Blues' klopfen an Finaltür
Joe Cole erzielt Siegtreffer schon in der 29. Minute
Der FC Chelsea hat sich im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales ein 1:0 gegen den FC Liverpool erkämpft. Joe Cole erzielte den Siegtreffer in der 29. Minute.
weiter
PROZESS / Zeugenbefragung offenbart die Hintergründe des Amoklaufs eines Außenseiters
'Dein Bier zahlt sowieso die Allgemeinheit'
Ein halbes Jahrhundert Frust über sein Außenseitertum in einem Dorf in der Oberpfalz führte zum Amoklauf eines 51-jährigen Landwirtssohns. Der Prozess zeigt, wie viel der Angeklagte erduldet hat, ehe er in einer Kneipe um sich schoss. Ein Mensch starb, mehrere wurden verletzt.
weiter
STRASSENVERKEHR / Ärzte halten sich bereit
'Doc Stop' an der Autobahn
Medizinische Hilfe für Brummifahrer
Ob Kopfweh, Grippe oder Rückenschmerzen - dank der Initiative eines EU-Abgeordneten können Europas Fernfahrer an der Autobahn einen Arzt aufsuchen.
weiter
RUSSLAND
Abschied von Jelzin
Russland hat mit einem Staatsbegräbnis Abschied von Ex-Präsident Boris Jelzin genommen. Im Beisein von Jelzins Witwe Naina und vielen ausländischen Politikern wurde Jelzin auf dem Friedhof des Moskauer Neujungfrauen-Klosters beerdigt. Bei der orthodoxen Trauerfeier in der Erlöser-Kathedrale war auch Bundespräsident Horst Köhler dabei.
weiter
WINTERSPERRE
Alpenpässe früher offen
Viele Passstraßen mit Wintersperre sind wegen des warmen Wetters bereits wieder geöffnet. Wie der ADAC gestern mitteilte, sind in der Schweiz der Oberalppass zwischen Sedrun und Andermatt sowie der Glaubenbüelenpass zwischen Giswil und Sörenberg schon wieder befahrbar. In den Südtiroler Dolomiten ist das Würzjoch zwischen St. Peter und St. Martin
weiter
GESUNDHEITSWESEN
Amt warnt vor Heilpraktiker
Das Landratsamt Ravensburg hat unter Namensnennung vor einem Heilpraktiker gewarnt. Der Mann ist hirnkrank, er könnte Patienten geschädigt haben.
weiter
SCHRIFTSTELLER / Pen-Kongress in New York
Appell der Literaten für die Zukunft der Erde
Mit dem eindringlichen Appell, mehr Rücksicht auf den Planeten Erde zu nehmen, haben prominente Schriftsteller aus aller Welt das Pen-Literaturfestival in New York eröffnet. Der indisch-britische Autor Salman Rushdie erinnerte zur Auftaktveranstaltung 'Green Thoughts' an die Verantwortung jedes einzelnen für Umwelt, Frieden und Natur. 'Die Erde ist
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL CHAMPIONS LEAGUE Halbfinal-Hinspiele ·FC Chelsea - FC Liverpool 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Joe Cole (29.). - Zuschauer: 42 000. ·Manchester Utd. - AC Mailand 3:2 (1:2) Tore: 1:0 C. Ronaldo (5.), 1:1, 1:2 Kaka (22./37.), 2:2, 3:2 Rooney (59./90.+1). - Z.: 73 820. Rückspiele am 1./2. Mai. Finale am 23. Mai in Athen. ·UEFA-POKAL, Halbfinal-Hinspiele,
weiter
RASER
Aus Fehler nichts gelernt
Ein Raser ist auf einer Landstraße im Schwarzwald gleich zwei Mal geblitzt worden - und zwar ausgerechnet, weil er der Polizei seinen Führerschein vorweisen wollte. Nach Angaben der Polizei von gestern war der Mann nach der ersten Radarkontrolle nach Hause geeilt, hatte seinen Führerschein geholt und wurde bei seiner Fahrt zur Polizei ein weiteres
weiter
Ausstellung
Glamour und Exzentrik Pop-Art-Ikone Andy Warhol steht 20 Jahre nach seinem Tod im Mittelpunkt einer Sonderschau der Staatsgalerie Stuttgart, die am Samstag eröffnet wird. Unter dem Titel Andy Warhol und die Minimal Art zeigt das Museum aus eigenen Beständen 40 Grafiken und Gemälde des Malers, Filmemachers und Grafikers. Zu den gezeigten Arbeiten
weiter
FRANKREICH / Spannender Kampf um Präsidentschaftsamt
Bayrou gibt keine Empfehlung
Das eindringliche Werben der französischen Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal um die Wähler der Mitte ist von der Zentrumspartei UDF des François Bayrou zurückgewiesen worden. 'Von nun an gibt es drei politische Kräfte: eine rechts, eine links und eine in der Mitte', sagte Bayrou. 'Ich werde keine Unterwerfung unter eines der beiden anderen
weiter
EISHOCKEY / Für die deutsche Nationalmannschaft geht es bei der WM nur um den Klassenerhalt
Bescheidenes Ziel mit hohen Hürden
Für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gibt es bei der WM in Moskau nur ein Ziel: den Klassenerhalt. Der sicherste Weg hierzu ist für die DEB-Auswahl der Einzug in die Zwischenrunde - was auch mit Blick auf die direkte Qualifikation für Olympia 2010 nützlich wäre.
weiter
BGH: Die Rechtsgrundlage fehlt
Anfang Februar hat der Bundesgerichtshof (BGH) Online-Durchsuchungen von Computern durch die Polizei verboten. Für heimliche Durchsuchungen über das Internet gebe es derzeit keine gesetzliche Grundlage, entschieden die Richter. Als Reaktion auf das Urteil des BGH kündigten Politiker der großen Koalition umgehend an, eine entsprechende Rechtsgrundlage
weiter
Uefa-pokal
Bremen scharf auf den Pott
Die Meisterschale noch in Reichweite und den Uefa-Pokal fest im Visier: Für Fußball-Bundesligist Werder Bremen beginnt heute der Endspurt um zwei Titel.
weiter
GARTENSCHAU
Brenzpark öffnet wieder
Der Brenzpark in Heidenheim ist ein gutes halbes Jahr nach Ende der Landesgartenschau von Sonntag an wieder für Besucher geöffnet. Der Park war wegen Umbauarbeiten geschlossen worden. So wurden Gebäude abgerissen und Zäune sowie Wege neu angelegt, sagte Oberbürgermeister Bernhard Ilg. Viele der Attraktionen wie die szenischen Gärten, SkaterAnlagen
weiter
TRAUERREDE / Oettinger entschuldigt sich auch vor Abgeordneten
CDU will den Schlusspunkt
SPD und Grüne fordern vom Regierungschef Aufarbeitung
Zwei Wochen nach seiner heftig kritisierten Trauerrede auf Hans Filbinger hat sich Ministerpräsident Günther Oettinger auch vor den Abgeordneten entschuldigt. Der Streit ist damit aber noch nicht beendet: Die Opposition fordert von der CDU, ihr Geschichtsbild zu klären.
weiter
UNTERRICHT / Ganztagsangebote auch an Förderschulen?
CSU für Ausweitung
Überlegungen in der CSU, auch Förderschulen als Ganztagsschule anzubieten, steht das Kultusministerium 'positiv gegenüber'. Priorität habe aber die Hauptschule.
weiter
BLUTTAT / Fünf Jahre nach dem Amoklauf im Erfurter Gutenberg-Gymnasium
Das Massaker ist immer im Hintergrund
Heute wird wieder der 16 Opfer gedacht - Viele Menschen in der Schule sind immer noch traumatisiert
Fünf Jahre ist es her, dass ein Ex-Schüler durch das Gutenberg-Gymnasium zog und 16 Menschen tötete, bevor er sich selbst richtete. Auch heute wird der Opfer des Massakers gedacht - wie jedes Jahr. Das Grauen ist unvergessen, und viele sind immer noch traumatisiert.
weiter
Der 'Schwabenpfeil'
So schnell, wie er läuft, hatte Tobias Unger das Etikett 'Schwabenpfeil'. Im Juli 2005 entriss er Frank Emmelmann in 20,20 Sekunden den deutschen 200-Meter-Rekord. 20 Jahre hatte ihn der Magdeburger mit 20,23 inne. 2004 wurde der Tübinger Sportmanagement-Student als einziger Weißer im Olympia-Finale Siebter. Die Zäsur dann 2006: Am 19. Juli musste
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (020. Folge)
20. Folge Als sie sich von dem Empfangschef verabschiedeten, sagte der: »Denken Sie bitte nichts Falsches über mich.« Peter Heiland sah ihn überrascht an. »Haben Sie eine Ahnung, was manche Menschen heutzutage tun müssen, um nur einigermaßen über die Runden zu kommen.« »Ich wüsste es gerne«, sagte Heiland ernst, »dann wäre auch für uns
weiter
VERKEHRSUNFALL
Drei Männer gestorben
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Bundesstraße 462 zwischen Schramberg und Schiltach (Kreis Rottweil) sind gestern drei Männer getötet worden. Sie seien mit ihrem Wagen in Richtung Schramberg unterwegs gewesen und aus zunächst ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten, teilte die Polizei mit. Dort prallten sie gegen das
weiter
GEBÄUDE / Energieausweis soll Modernisierung fördern
Druck auf Hauseigentümer
Wohnungseigentümer müssen von 2008 an bei Verkauf oder Vermietung von Gebäuden einen Energieausweis vorlegen. Der je nach Art des Ausweises zwischen 50 und mehr als 200 Euro teure Gebäudepass soll Bürgern Auskunft über die Heiz- und Warmwasserkosten geben und so ihre Kauf- oder Miet-Entscheidung erleichtern. Diese Änderung der Energiesparverordnung
weiter
preussen-stiftung
Ein neuer Präsident
Hermann Parzinger wird neuer Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
weiter
CDU / Beitrittserklärung Ludwig Erhards, Vater des Wirtschaftswunders, fehlt
Ein parteiloser Parteivorsitzender?
Der frühere Bundeskanzler Ludwig Erhard ist möglicherweise nie korrekt der CDU beigetreten. Dabei war er von 1966 bis 1967 sogar Vorsitzender der Christdemokraten.
weiter
MORBUS CROHN / Patientenverband 25 Jahre alt
Eine Hilfe zum Leben
Vor 25 Jahren haben sieben Personen, die an entzündlichen Darmerkrankungen leiden, eine Selbsthilfeorganisation gegründet. Es ist eine Erfolgsgeschichte.
weiter
VERANSTALTUNGEN / Vier Jahre seit der Eröffnung
Eine Million im neuen Theaterhaus
Der Betreiberverein des Theaterhauses Stuttgart erwartet am 3. Mai den millionsten Besucher des 2003 eröffneten Neubaus im Stuttgarter Norden. Der Jubiläumsgast stehe bereits fest und werde mit einer Reise nach Berlin belohnt, teilte eine Sprecherin mit. Nach eigenen Angaben ist das Theaterhaus das europaweit einzige Kulturzentrum, das ein eigenes
weiter
RAF
Ermittlungen aufgenommen
Gut 30 Jahre nach dem Mordfall Siegfried Buback hat die Bundesanwaltschaft ein neues Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es richtet sich gegen den früheren RAF-Terroristen Stefan Wisniewski. Das teilte Generalbundesanwältin Monika Harms mit. Auslöser für das Verfahren war unter anderem ein Interview des ehemaligen RAF-Mitglieds Peter-Jürgen Boock.
weiter
CELESIO / Präsenz in Großbritannien verstärkt
Erneut Apotheken zugekauft
Europas größter Pharmahändler Celesio baut sein Apothekennetz in Großbritannien aus. Die britische Tochter Lloyds Pharmacy habe 29 Apotheken von der englischen Apothekenkette Manichem gekauft, teilte Celesio in Stuttgart mit. Weitere 34 Apotheken sollen von der Kette Independent Pharmacy Care Centres (IPCC) übernommen werden. IPCC betreibt den
weiter
ARMINIA BIELEFELD / Trainer Middendorp entschuldigt sich nach Alkohol-Eskapade bei den Spielern
Erst unter Starkstrom, dann geht das Licht aus
Er hatte sogar seinen Rücktritt angeboten, der Verein lehnte ab. Nun hat sich Arminia Bielefelds Coach Middendorp beim Team für die Alkohol-Eskapade entschuldigt.
weiter
LUFTHANSA
Ertrag deutlich höher
Beflügelt von der hohen Nachfrage und den Verkauf von Thomas-Cook-Anteils an Karstadt hat die Lufthansa im ersten Quartal dieses Jahres ihr Ergebnis kräftig gesteigert. Unter dem Strich wurden 554 Millionen Euro verdient. Im Vorjahreszeitraum war ein Verlust von 98 Mio. EUR angefallen. Der Umsatz stieg von 4,4 auf 4,7 Mrd. EUR, teilte die Fluggesellschaft
weiter
Es geht auch ...
...anders. Während sich hierzulande der April wie ein Hochsommermonat gibt, sind im US-Staat Colorado Spaziergänge im Schnee angesagt. Bei uns bleibt es weiter sonnig.
weiter
TANZ / Das Stuttgarter Ballett zeigt 'Klang:Körper'
Explosiv bewegt
Unter dem Titel 'Klang:Körper' hat das Stuttgarter Ballett vier Choreografien von Tetley, Robbins, Goecke und Spuck gebündelt: ein abwechslungsreicher Abend.
weiter
BILDUNG / Landtag für Pflichtfremdsprache an Gymnasien der Rheinschiene
Französisch kommt zuerst
Ungeachtet aller Proteste wird Französisch im Herbst als erste Pflichtfremdsprache an Gymnasien eingeführt. Betroffen sind Schulen entlang der Rheinschiene.
weiter
FEUER
Frau in Lebensgefahr
Beim Brand ihrer Wohnung in Malsch-Waldprechtsweier (Kreis Karlsruhe) ist eine 61 Jahre alte Frau am Dienstagabend lebensbedrohlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben war das Feuer in der Wohnung im ersten Stock ausgebrochen. Die allein lebende Frau konnte von Feuerwehrleuten gerettet werden. Sie erlitt Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung.
weiter
FUSSBALL
Gala gegen Eidgenossen
Gala-Vorstellung in Aalen: Nach einem 4:0 gegen die Schweiz ist der deutschen U-21-Fußballauswahl der Sieg bei der internationalen Spielrunde so gut wie sicher.
weiter
SIEMENS / Kleinfeld-Karriere bei Münchner Konzern zu Ende
Gefallener Wunderknabe
Als Wunderknabe war Klaus Kleinfeld bei seinem Amtsantritt gefeiert worden. Doch zuletzt war der Siemens-Chef nur noch Prügelknabe. Jetzt muss er gehen.
weiter
ENERGIE
Gesetz gegen Preistreiberei
Mit einer schärferen Kontrolle der großen Energiekonzerne will die Bundesregierung für niedrigere Strom- und Gasrechnungen in Deutschland sorgen. Durch Festlegung von Höchstpreisen dürfen Anbieter von Strom und Gas künftig ohne Nachweis keine Preise mehr fordern, die unangemessen weit über den Erzeugungskosten liegen. 'Damit können die Kartellbehörden
weiter
AMAZON / Aktienkurs zieht an
Gewinn verdoppelt
Der US-Internet-Einzelhändler Amazon.com hat dank gestiegener Nachfrage im ersten Quartal 2007 bei Gewinn und Umsatz kräftig zugelegt. Der Gewinn kletterte von 51 Mio. Dollar im ersten Quartal 2006 auf 111 Mio. Dollar (82 Mio. EUR), teilte das Unternehmen in Seattle mit. Der Umsatz stieg um 32 Prozent auf mehr als 3 Mrd. Dollar. 'Wir sind mit unserem
weiter
AKTIENMÄRKTE
Gute Stimmung auf Parkett
Neue Übernahmefantasien und eine Reihe robuster Quartalszahlen haben gestern für Kauflaune am Aktienmarkt gesorgt. Positive Impulse kamen auch vom Ifo-Geschäftsklima-Index, der erneut gestiegen war. Gefragt waren Bayer. Im Blickpunkt stand aber der Siemens-Konzern, der am Vortag seine Zahlen bekannt gegeben hatte. Der Technologiekonzern hat im zweiten
weiter
HAFTSTRAFE
Hausmädchen war Sklavin
Sie hielt ein 13-jähriges Mädchen wie eine Sklavin. Dafür ist eine Geschäftsfrau in Thailand zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Die Mutter von vier Kindern nahm das Urteil ohne Gefühlsregung entgegen. Menschenrechtsgruppen prangern seit Jahren an, dass viele Hausangestellte in Thailand wie Sklaven behandelt werden. Die Frau (50) hatte das
weiter
TARIFRUNDE / 'Wollen schnell Klarheit'
IG Metall macht Druck
Zum vierten Mal sitzen sich heute die Verhandlungsparteien der Metall-Tarifrunde in Baden-Württemberg gegenüber. Die IG Metall drückt aufs Tempo.
weiter
NEU IM KINO / 'Inland Empire' von David Lynch
Im Labyrinth des Bizarren
Eifersuchtsdrama, polnische Einlagen und eine Hasen-Sitcom
Das Leben ist ein einziges Rätsel - eine Aussage ganz nach David Lynchs Geschmack. Das Rätselhafte bildet die Quintessenz seiner Filme. In 'Inland Empire' hat es der Meister der Abstraktion auf die Spitze getrieben: ein nicht enden wollender experimenteller Albtraum.
weiter
RAD / Italiens Anti-Doping-Agentur hat stichhaltige Beweise
Ivan Basso schwimmen die Felle davon
Der des Dopings verdächtigte Radprofi Ivan Basso sitzt in der Falle. Wie die italienische Sportzeitung 'Gazzetta dello Sport' gestern meldete, liegen der Anti-Doping-Agentur des Nationalen Olympischen Komitees von Italien (Coni) sieben Blutbeutel aus Madrid vor, die dem Giro-Gewinner von 2006 zugerechnet werden. Der 29-Jährige muss sich am 2. Mai
weiter
OLYMPIA
Jugend-Spiele ab 2010
Die IOC-Exekutive hat in Peking die Einführung von Olympischen Spielen der Jugend für Teilnehmer zwischen 14 und 18 Jahren beschlossen - ein lange gehegter Wunsch von IOC-Präsident Jacques Rogge. Die ersten Sommer-Jugendspiele soll es im Jahr 2010 geben, die ersten Winter-Jugendspiele 2012. Teilnehmerzahl: im Sommer maximal 3000, im Winter 1000.
weiter
VERBRECHEN / Rätselhafter Überfall auf zwei Polizeibeamte
Junge Polizistin erschossen
Streife war nicht zum Tatort Festgelände geschickt worden - Keine Spur vom Täter
Völlig rätselhaft ist der Überfall auf zwei Polizisten in Heilbronn am Rande eines Festgeländes. Ein Radfahrer entdeckte die Leiche einer 22 Jahre alten Beamtin und einen lebensgefährlich verletzten 24-jährigen Kollegen. Mit einem Großaufgebot suchte die Polizei nach den Tätern.
weiter
BERLIN / Bürgerinitiative will Schließung des Innenstadt-Airports verhindern
Kampf um Flughafen Tempelhof
US-Investoren planen auf dem Gelände ein internationales Klinikzentrum
Um den Fortbestand des Flughafens Berlin Tempelhof wird weiter heftig gekämpft: Berlin will ihn schließen. Für den Weiterbetrieb setzen sich nicht nur Bürger ein. Mitten in der Hauptstadt mit dem Flugzeug landen - diesen Vorteil der kurzen Wege nutzen in Berlin insbesondere Geschäftsreisende gerne. 91 000 Passagiere zählte der Flughafen Berlin
weiter
STUDIE / TV-Werbung für Lebensmittel hat Folgen
Kinder essen deutlich mehr Süßes
Fernsehwerbung für Lebensmittel treibt Kinder dazu, mehr Süßigkeiten zu essen. Zu dieser Erkenntnis gelangte eine britische Studie, die während des 15. Europäischen Kongresses zu Fettleibigkeit in Budapest vorgestellt wurde. Ein Team der Universität Liverpool hatte 60 Kindern im Alter von neun bis elf Jahren Werbeblöcke für Lebensmittel oder
weiter
FAMILIE
Kinder leiden unter Zwist
Kinder leiden sehr darunter, wenn sich ihre Eltern streiten. Sieben von zehn Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren gaben bei einer Umfrage an, dass es sie verunsichere, wenn es zwischen den Eltern Krach gibt. Jüngere Kinder belaste dies stärker als etwas ältere, berichtet das Magazin 'Apotheken Rundschau'. Demnach sind 77 Prozent der Sechs- bis
weiter
BOSCH
KOMMENTAR: Kluger Schritt
Wer im automobilen Bereich unterwegs ist, kann sich nicht gleichzeitig Umweltschützer nennen. Aber er kann viel für die Umwelt tun - und gleichzeitig für sich. Bosch hat diesen doppelten Nutzen erkannt und sich selbst öffentlich in die Pflicht genommen. Franz Fehrenbach, dem Chef des Technologiekonzerns, kommt dabei der Umstand zugute, dass der
weiter
SIEMENS
KOMMENTAR: Schmierenstück
Siemens, das war einmal der Inbegriff für deutsche Ingenieurskunst und Wertarbeit. Die Produkte, die Leistungen der -zigtausend Mitarbeiter sind jetzt aber in den Hintergrund gerückt. Derzeit steht der Elektronik-Konzern fast nur noch für Korruption, für Personalquerelen und für Chaos. Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer musste zurücktreten
weiter
ENERGIEAUSWEIS
KOMMENTAR: Viel zu kompliziert
Bei Kühlschränken oder Geschirrspülmaschinen können die Verbraucher schon seit mehr als zehn Jahren beim Kauf prüfen, wie es mit der Energieeffizienz aussieht. Jetzt kommt dies auch für Wohngebäude. Das ist reichlich spät. Denn die 'zweite Miete', die Nebenkosten, steigen seit Jahren besonders schnell, insbesondere die Heizkosten. Da ist es
weiter
EURO
Kräftig gestiegen
Der Kurs des Euro ist gestern erneut gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3649 (Vortag: 1,3582) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7327 (0,7363) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,6810 (0,6793) britische Pfund, 161,95 (161,39) japanische Yen und auf 1,6416 (1,6387) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
104 000 Fahrverbote Die Polizei hat 2006 in Bayern mehr als drei Millionen Verkehrsverstöße geahndet. Bei fast 40 Prozent handelte es sich um Raserei, teilte Innenminister Günther Beckstein (CSU) gestern in München mit. In mehr als 104 000 Fällen wurde ein Fahrverbot verhängt. Die Summe der für die diversen Verstöße verhängten Bußgelder betrug
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Zeitarbeit mehr nutzen Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will die Wachstumspotenziale der Zeitarbeit stärker zum Abbau der Arbeitslosigkeit nutzen. Dazu haben die BA und die 15 größten Zeitarbeitsfirmen Deutschlands eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der branchentypisch sehr kurzfristige Arbeitskräftebedarf der Zeitarbeitsfirmen soll
weiter
SEGELN
Lange Gesichter vor Valencia
Lange Gesichter und wenig Anlass für Optimismus: Nach den Niederlagen fünf und sechs muss das Team Germany gegen den Frust ankämpfen. Ein Überraschungserfolg scheint für die junge Segel-Mannschaft bei ihrer Americas Cup-Premiere weiter entfernt denn je. Erst mussten die Cup-Neulinge gestern 20 Minuten auf ihren Start warten, weil auf dem Südkurs
weiter
INNERE SICHERHEIT
LEITARTIKEL: Gefahr und Gefährder
Die aktuelle Debatte um die innere Sicherheit in Deutschland ist verwirrend. Denn sie wird nicht nur über konkrete Gesetzentwürfe geführt, sondern auch über weitere Pläne des Innenministers, die noch einigermaßen vage im Raum stehen, sowie über Grundsätze von Rechtsstaat und Bürgerfreiheit, schließlich auch über koalitionsinterne Machtverhältnisse.
weiter
Leute im Blick
Frank Elstner Moderator Frank Elstner wird mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehpreises ausgezeichnet. Der 65-jährige in Linz geborene Österreicher mit luxemburgischem Pass zähle zu den ganz Großen unter den Showmastern des deutschsprachigen Fernsehens, urteilte die Jury. Über Jahrzehnte hinweg sei Elstner kreativer und fantasievoller Schöpfer
weiter
SOZIALES
Mehr Geld für Rentner
Die rund 20 Millionen Rentner in Deutschland bekommen nach drei Nullrunden erstmals wieder etwas mehr Geld. Ihre Renten erhöhen sich zum 1. Juli in West und Ost entsprechend der Entwicklung von Löhnen und Gehältern einheitlich um 0,54 Prozent. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Der Bundesrat muss der Verordnung zustimmen, was als sicher gilt.
weiter
GRIECHENLAND
Milde Strafe verhängt
Griechenland ist nach den Zwischenfällen während des EM-Qualifikationsspiels gegen die Türkei (1:4), bei dem Feuerwerkskörper aufs Spielfeld flogen, mit einer milden Strafe davon gekommen. Nach dem Urteil der Uefa müssen die beiden nächsten Heimspiele nur 200 Kilometer entfernt vom Nationalstadion in Piräus und damit nicht im Ausland ausgetragen
weiter
STRABAG
Milliardär steigt ein
Der russische Milliardär Oleg Deripaska (39) steigt überraschend mit 30 Prozent bei dem österreichischen Baukonzern Strabag SE ein, der auch Mehrheitsgesellschafter beim Stuttgarter Baukonzern Züblin ist. Deshalb wird der ursprünglich für Anfang Mai geplante Börsengang des Unternehmens voraussichtlich auf den Herbst verschoben, sagte Mehrheitseigner
weiter
KINDERSCHÄNDER
Miss America als Lockvogel
Die US-amerikanische Schönheitskönigin Lauren Nelson (20) hat sich der Polizei als Lockvogel für mögliche Kinderschänder zur Verfügung gestellt. Wie der Fernsehsender Fox berichtet, stellten Fahnder im Bundesstaat New York Jugendbilder der heute 20-Jährigen ins Internet. Sie kamen so Männern auf die Spur, die sexuelle Kontakte zu minderjährigen
weiter
ALKOHOL / Mann war nicht in Lebensgefahr
Mit 4,46 Promille aufgegriffen
In Nagold hat eine Polizeistreife einen sturzbetrunkenen 39-Jährigen in einem Park aufgegriffen; der Mann wies den rekordverdächtigen Wert von 4,46 Promille Alkohol im Blut auf. Bei einer medizinischen Untersuchung sei festgestellt worden, dass er nicht in Lebensgefahr war. Der Mann habe seinen Rausch in der Ausnüchterungszelle ausschlafen können,
weiter
FREIZEIT / Das Sauschwänzle feiert in diesem Jahr 30 Jahre Museumsbetrieb
Mit der Bimmelbahn im Kreis herum
Auf der strategischen Strecke entlang der Schweizer Grenze durchs Wutachtal
Ihren militärischen Zweck hat sie nie erfüllt, die strategische Bahn entlang der Schweizer Grenze. Dennoch ist das Sauschwänzle heute eine der aufregendsten Museumsbahnen des Landes. An Pfingsten dieses Jahres feiert die Stadt Blumberg 30 Jahre Museumsbetrieb.
weiter
Mittwoch-LOTTO: 17. AUSSPIELUNG
6 aus 49: 7, 13, 34, 36, 42, 43, Zusatzzahl: 14. Superzahl: 5. Spiel 77: 4, 4, 4, 6, 4, 8, 8. Super 6: 0, 8, 0, 1, 0, 5. (OHNE GEWÄHR)
weiter
JUSTIZ / Münchner Landgericht muss sich heute mit dem Grundkoboldgesetz befassen
Mütter streiten um eine Freundin für Pumuckl
Der Kobold Pumuckl treibt jetzt schon seit 45 Jahren seine Späße. Nun wird über die Frage gestritten, ob er eine Freundin haben darf. Ein Fall für das Gericht.
weiter
Na sowas . . .
Auch eine Art, die Stimmung in der Mannschaft etwas anzufachen: Weil der Saisonstart ziemlich missglückt ist, haben zwei Profis des norwegischen Fußball-Erstligisten Aalöesund FK nackt trainiert. Dieses Spezialtraining wurde bekannt, weil sich Fans, Fotografen und Fernsehteams im Stadion befanden. Ob das Nackttraining etwas genutzt hat, muss sich
weiter
NACHGEFRAGT: Umzug war der richtige Schritt
Heute beginnen in Amsterdam die Europameisterschaften der Turner. Die Wahl-Stuttgarterin Katja Abel wird an allen vier Geräten an den Start gehen. Doch die kontinentalen Titelkämpfe sind für die 24-Jährige nur Durchgangsstation. Frau Abel, sie wohnen und trainieren jetzt seit einigen Monaten in Stuttgart. Hat sich der Umzug von Berlin hierher gelohnt?
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Neuer Verdächtiger Im Prozess um den Überfall auf den dunkelhäutigen Ermyas M. in Potsdam am Ostersonntag 2006 sind Hinweise auf einen neuen Tatverdächtigen aufgetaucht. Die Verteidigung übergab dem Gericht eine CD, auf der die Stimme eines Mannes zu hören ist, die mit jener identisch sein soll, die auf einem Mailbox-Mitschnitt während des Tatgeschehens
weiter
ERNÄHRUNG
Obst kein Krebsschutz
Starker Alkoholkonsum erhöht bei Frauen leicht das Brustkrebsrisiko. Zu diesem Zwischenergebnis kommt eine in zehn europäischen Ländern seit 1992 erarbeitete Ernährungsstudie. Ein weiteres Ergebnis ist, dass Obst und Gemüse die Gefahr bestimmter Krebserkrankungen bei Männern und Frauen nicht vermindert. Dazu zählten Brust-, Prostata-, Magen-,
weiter
UMFRAGE
Oettinger-Rede schwächt Union
Die umstrittene Trauerrede des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU) beim Begräbnis Hans Filbingers hat den Höhenflug der Union in der Wählergunst einer Umfrage zufolge gestoppt. In der wöchentlichen Politumfrage von 'Stern' und RTL bricht die Union im Vergleich zur Vorwoche um drei Punkte ein und fällt auf 34 Prozent
weiter
LANDTAG / Programm 'Bayern 2020' gerät auch in der CSU unter Beschuss
Opposition: Eigentore bei Zukunft und Klimaschutz
Das Gutachten zu Ministerpräsident Edmund Stoibers Zukunftsprogramm 'Bayern 2020' gerät sowohl in der CSU als auch in der Opposition unter Beschuss. SPD und Grüne werteten die Empfehlungen der Kommission gestern im Landtag als Eigentor der Staatsregierung. Die Kommission habe genau die Politikbereiche als Zukunftsfelder genannt, die die CSU seit
weiter
EU / Künftig tragen die 27 Mitgliedstaaten die Sicherheitsgebühren an den Flughäfen zur Hälfte
Passagiere werden finanziell entlastet
Die Kosten der Sicherheitschecks am Flughafen sollen nicht mehr ganz an den Passagieren hängenbleiben. Auch die Handgepäckregeln werden überprüft. Das EU-Parlament macht Fliegen noch billiger. Das Straßburger Haus hat gestern mit breiter Mehrheit beschlossen, dass die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr allein von den Passagieren zu
weiter
Politisches buch: Zeitbombe China
China - eine Gefahr für den Westen: Solche Sätze sind wenig hilfreich, sagt der Politologe Eberhard Sandschneider. Er verweist auf die schwierige Lage im Land.
weiter
GEWALTTAT
Polizei: Motiv war Trennung
Ein 42-Jähriger hat im Landkreis Altötting eine dreifache Mutter umgebracht, weil die Frau ihn nach einer gescheiterten Liebesbeziehung verlassen hatte. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion Traunstein sagte, habe der Mann die Tat bei der Vernehmung durch die Kripo gestanden. Motiv war demnach die Trennung. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl
weiter
Pressestimmen: Ein düsteres Bild
DEN BERICHT DES BUNDESDATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN PETER SCHAAR KOMMENTIERTEN ETLICHE ZEITUNGEN:
'Neue Ruhr Zeitung' (Essen): Das Volkszählungsurteil ist 24 Jahre alt. Gäbe es das nicht, müsste man es heute neu fällen. Mit dem technischen Fortschritt haben sich alle Formen des Missbrauchs potenziert. Zumindest ist die Versuchung groß. Man konnte ihr nicht wiederstehen, als die Mautdaten einmal vorlagen. Und es ist aktuell verlockend, die biometrischen
weiter
Parkhaus-Mord
Prozess gegen den Neffen
Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Mord an der Münchner Parkhaus-Millionärin Charlotte Böhringer verhandelt das Schwurgericht München I von kommender Woche an gegen ihren Neffen. Der Prozess gegen den 31-Jährigen ist nach Angaben des Gerichts von gestern vom 2. bis zum 25. Mai terminiert. Der Angeklagte hatte angeblich seine 59 Jahre alte Tante
weiter
tus koblenz
Rapolder steigt als Trainer ein
Fußball-Zweitligist TuS Koblenz hat Uwe Rapolder als neuen Trainer verpflichtet. Der 48-Jährige, der einen Vertrag bis 2009 unterschrieben hat, ist Nachfolger von Milan Sasic, der nach fünf Niederlagen am Montag entlassen worden war. Rapolder stand bis zum 18. Dezember 2005 beim 1. FC Köln unter Vertrag. Zuvor hatte er Arminia Bielefeld in die Bundesliga
weiter
FILME
Rasante Raubkopierer
Fast zwei Drittel aller aktuellen Kinofilme sind am Eröffnungswochenende als Raubkopien im Internet verfügbar. Das ergab eine Studie der Kampagne 'Respect Copyrights'. Danach sind die Filme bereits durchschnittlich 3,7 Tage vor dem offiziellen Start im Netz. Häufigste Bildquellen sind DVD-Kopien und Abfilmungen aus Kinos, meist aus den USA stammend.
weiter
RAD
Rebellin lässt alle stehen
Gerolsteiner ist das Radsport-Team der Stunde. Drei Tage nach dem eindrucksvollen Doppelsieg beim Amstel Gold Race verbuchte das deutsche Team durch Davide Rebellin einen weiteren Erfolg. Der 35-jährige Italiener gewann gestern nach 202,5 Kilometern die 71. Ausgabe des Flèche Wallonne und wiederholte damit seinen Erfolg an gleicher Stelle von 2004.
weiter
HOCHSCHULE
Rektor wirft das Handtuch
Der Rektor der Hochschule Heilbronn, Gerhard Peter (59), wirft das Handtuch. Nachdem er am 21. März nicht bestätigt wurde, wird die Führungsposition an Baden-Württembergs zweitgrößter Fachhochschule mit 5500 Studenten neu ausgeschrieben. Peter, seit ungefähr sechs Jahren im Rektorenamt, wird sich dabei eigenen Angaben zufolge nicht mehr bewerben.
weiter
BOSCH / Technologiekonzern verlagert etwas die Gewichte
Scharfer Blick auf Umwelt
Traditionelles Geschäft mit der Kfz-Technik unter Kostendruck
Da das Geschäft mit der Kraftfahrzeugtechnik immer stärker unter Kostendruck gerät, investiert die Stuttgarter Bosch-Gruppe verstärkt in umweltfreundliche Technologien. Bosch-Chef Franz Fehrenbach verspricht sich davon auch Impulse für Umsatz und Ertrag.
weiter
ARKTIS / Belgier haben zu Fuß den Nordpol erreicht
Schreck in der Nacht - Spalte im Eis gefährdet Abenteurer
Die belgischen Abenteurer Alain Hubert und Dixie Dansercoer haben nach 53 Tagen Fußmarsch den Nordpol erreicht. Ihre Reise durch das arktische Eis gehe aber weiter, berichtete der flämische Rundfunk in Brüssel. 3200 ihrer insgesamt 4300 Kilometer langen Strecke von Sibirien nach Grönland lägen noch vor ihnen. Neben sportlichem Ehrgeiz treibt Hubert
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / England huldigt Stürmer-Star von Manchester United
Schwärmen über Rooneys Kraftakt
Euphorie über Wayne Rooney in der Champions League: Der Stürmer steuerte zwei Tore zum 3:2 von Manchester United im Halbfinale gegen den AC Mailand bei.
weiter
UMWELT / Staatsregierung berät auf der Zugspitze über Maßnahmen zum Klimaschutz
Schwindender Gletscher als Kulisse
Neuer Klimarat soll die Entwicklung im Freistaat beobachten
Mit dem Blick auf den schwindenden Gletscher der Zugspitze haben sich die Minister Ziele zum Klimaschutz bis 2020 gesetzt. Das Kabinett setzte einen Klimarat ein, der die Entwicklung beobachten und die Regierung im Kampf gegen den Klimawandel unterstützen soll.
weiter
SOZIALBETRUG
Sehr einfallsreich
Eine Großfamilie aus Polen hat sich vom Erlanger Sozialamt Leistungen von mehr als 200 000 Euro erschwindelt. Ein 40-Jähriger kassierte Sozialhilfe und Pflegegeld für Angehörige, die gar nicht in Deutschland, sondern in Polen lebten. Der Deutsch-Pole, der zudem Arbeitslosengeld empfing, betrieb nebenzu zwei gutgehende Firmen.
weiter
UNTERNEHMEN / Münchner Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen
Siemens-Chef wirft das Handtuch
Zwei Kandidaten für Kleinfelds Nachfolge im Gespräch - Aktionäre: Kein Verständnis
Die Krise bei Siemens spitzt sich zu. Vorstandschef Klaus Kleinfeld verlässt den von Korruptionsaffären geschüttelten Konzern spätestens im Herbst. Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geht und eröffnet dem von Korruptionsaffären gebeutelten Konzern einen vollständigen Neuanfang in der Führung. Trotz hervorragender Geschäftszahlen wollte der Aufsichtsrat
weiter
EU / Auf der Suche nach einem Gesamtkonzept
Sonderausschuss für Klimaschutz
Das EU-Parlament wird einen Sonderausschuss zum Klimaschutz einrichten. Das hat die europäische Volkskammer in Straßburg beschlossen. An der Spitze des 60-köpfigen Gremiums, das am 10. Mai seine Arbeit aufnehmen soll, steht der deutsche Europaabgeordnete Karl-Heinz Florenz. Der CDU-Mann ist ein erfahrener Umweltpolitiker. Zweieinhalb Jahre leitete
weiter
SCHLOTT
Sparte vor Verkauf
Der Mediendienstleister und Tiefdruckspezialist Schlott steht vor dem Verkauf der Sparte Direkt-Marketing. Da dies wesentlichen Einfluss auf die Geschäftszahlen habe, sei die Veröffentlichung der Ergebnisse des zweiten Quartals und des ersten Halbjahrs 2006/07 (30. September) vom 9. auf den 14. Mai verschoben worden, teilte das Unternehmen mit. Mit
weiter
IOC / Sanktionen gegen sechs österreichische Dopingsünder
Sperre auf Lebenszeit
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat sechs österreichische Teilnehmer an den Winterspielen von Turin 2006 wegen Dopings auf Lebenszeit von Olympia ausgeschlossen. Diesen Beschluss der IOC-Exekutive gab IOC-Präsident Jacques Rogge in Peking bekannt. Das Gremium folgte damit dem Antrag der vom Tauberbischofsheimer IOC-Vize Thomas Bach geleiteten
weiter
SICHERHEIT / Regierung gibt heimliche Online-Durchsuchungen zu
Staat schnüffelt seit 2005
Bundesinnenminister Schäuble: Grundgesetz ändern
Während noch die Debatte um die Zulässigkeit von Online-Durchsuchungen tobt, hat die Bundesregierung zugegeben, dass dieses Verfahren bereits seit gut zwei Jahren vom Geheimdienst praktiziert wird. Oppositionspolitiker warfen der Regierung daraufhin Verlogenheit vor. Der Streit über die Online-Durchsuchung von Computern hat sich zugespitzt. Wie im
weiter
BODENSEE / Kunstwerke markieren Grenze zwischen Konstanz und Kreuzlingen
Statt Maschendrahtzaun 22 Tarot-Skulpturen
Der 300 Meter lange Maschendrahtzaun im Gebiet 'Klein Venedig' direkt am Bodensee, der die Landesgrenze zwischen Konstanz und dem schweizerischen Kreuzlingen markierte, ist abgebaut. An der offenen Grenze stehen nun 18 Edelstahl-Skulpturen des Konstanzer Künstlers Johannes Dörflinger. Sie bilden die neue Kunstgrenze. Jeweils zwei weitere Skulpturen
weiter
BUNDESARBEITSGERICHT / Gewerkschaft sieht ihre Position bestätigt
Streik für Sozialpläne berechtigt
Gewerkschaften dürfen zur Durchsetzung von Sozialplänen (wie etwa im Falle AEG in Nürnberg) zum Streik aufrufen. Das ist jetzt höchstrichterlich bestätigt worden.
weiter
PROZESS / Doppelmord vor Klinik
Streit über Gutachten
Im Prozess gegen einen Ingenieur, der zwei Familienangehörige erschossen hat, verzögert sich das Urteil um Monate. Ein Gutachten wurde als untauglich abgelehnt.
weiter
ITALIEN
Streit um Gedenktag der Befreiung
In Italien hat sich Oppositionschef Berlusconi geweigert, an Gedenkfeiern zur Befreiung von den Nazis teilzunehmen: Das Datum werde von Linken missbraucht.
weiter
Telegramme
fussball: Beim SC Freiburg kehrt um Trainer Volker Finke (59) keine Ruhe ein. Der soll laut 'Sport Bild' gegenüber dem Vorsitzenden des Ältestenrats beim Zweitligisten angekündigt haben, dass ein halbes Dutzend Spieler den Verein verlassen wolle, falls er nach 16 Jahren seine Tätigkeit beenden müsse. fussball:Die zwei ausstehenden Heimspiele des
weiter
DUMMHEIT / Wahrsagerin kassiert 10 000 Euro
Teure Befreiung vom Fluch
Eine Frau aus Aalen (Ostalbkreis) hat einer angeblichen Wahrsagerin 10 000 Euro gezahlt, damit diese sie von einem Fluch befreit. Die unbekannte Wahrsagerin, die sich Elena nannte, hatte die 42-Jährige bereits kurz nach Ostern in der Aalener Innenstadt angesprochen und sie davon überzeugt, dass auf ihr, ihrer Tochter und ihrem Freund ein schwerer
weiter
Tipp des tages: Zweitwohnung absetzbar
Auch unverheiratete Paare mit Kind können unter Umständen beim Finanzamt eine doppelte Haushaltsführung geltend machen und sie als Werbungskosten absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem gestern veröffentlichten Urteil entschieden. Voraussetzung für die Steuervorteile sei, dass der doppelte Haushalt beruflich begründet sei, so die
weiter
KUH
Tod nach der Flucht
Die wild gewordene Kuh, die in Hannover Polizei und Feuerwehr in Atem gehalten hat, ist tot. Das trächtige Rind starb einen Tag nach seiner Flucht vor einer Klauenbehandlung, bei der es Vorgärten zertrampelt, mehrere Autos demoliert und einen Schaden von etwa 25 000 Euro angerichtet hatte. Auch das ungeborene Kalb der Kuh 'Beate' überlebte nicht.
weiter
ENGLAND
Trauer um Alan Ball
England trauert um seinen jüngsten Weltmeister: Alan Ball, 'Küken' der WM-Elf von 1966, ist in der Nacht auf Mittwoch kurz vor Vollendung seines 62. Lebensjahres (12. Mai) gestorben. Er erlag einem Herzinfarkt. Ball war erst 21, als England Deutschland im WM-Endspiel vor 41 Jahren im Londoner Wembleystadion mit 4:2 nach Verlängerung bezwang.
weiter
FERIENINSEL
U-Bahn eröffnet
Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca fährt jetzt eine U-Bahn. Die gestern offiziell in Betrieb genommene Strecke verbindet das Zentrum der Inselhauptstadt Palma mit der 8,5 Kilometer entfernt gelegenen Universität der Balearen. Sie hat neun Stationen. Die Kosten des Baus betragen 120 Millionen Euro. Die Züge benötigen pro Strecke 13 Minuten.
weiter
VERBRECHEN / Junge Beamtin in Heilbronn erschossen
Überfall auf Polizisten
Eine junge Polizistin ist gestern in Heilbronn erschossen worden. Ihr Kollege wurde schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat sind nach Polizeiangaben noch unklar.
weiter
INTERVIEW / Sprint-Rekordler brennt nach zehn Monaten aufs Comeback
Unger sagt: Jetzt erst recht!
Fersenprobleme nahezu abgehakt - Staffel-Start am Samstag
In der Sprintstaffel startet 200-Meter-Rekordler Tobias Unger nach zehn Monaten Pause am Samstag
weiter
KOALITION
Union fordert Ende der Kriegsrhetorik
Die CDU hat von der SPD ein sofortiges Ende ihrer 'Kriegsfall'-Attacken auf die Union gefordert. CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla sagte: 'Ich erwarte von unserem Koalitionspartner, dass er seine internen Probleme nicht auf dem Rücken der Koalition austrägt.' Er verlangte von SPD-Chef Kurt Beck Klarheit, ob die SPD als Regierungspartei oder Opposition
weiter
KONJUNKTUR / Regierung rechnet mit anhaltendem Wachstum
Viel weniger Arbeitslose
Deutschland profitiert von der weltweiten Investititionsfreude
Die deutsche Wirtschaft strotzt vor Zuversicht. Das dokumentiert ein unerwartet stark gestiegener Geschäftsklima-Index des Ifo-Instituts. Die Bundesregierung hob gestern ihre Wachstumsprognosen an. Die Arbeitslosigkeit sinkt demnach auf unter 3,5 Millionen.
weiter
ENERGIE / Die Schließung eines Salzstocks bei Braunschweig wirft nicht nur finanzielle Probleme auf
Wasser bedroht Atomfässer im Bergwerk Asse
In einem stillgelegten Salzbergwerk bei Braunschweig lagern zigtausende Behälter mit Atommüll. Wassereinbrüche werfen die Frage auf, was daraus werden soll. Umweltminister Gabriel plädiert für Einmanteln - Anwohner fürchten um die Qualität des Grundwassers.
weiter
ABN AMRO / Barclays Angebot wird überboten
Weißer Ritter in der Defensive
Der Kampf um die Großbank ABN Amro geht weiter. Der weiße Ritter Barclays wird jetzt von drei Konkurrenten überboten, welche ABN Amro wohl zerlegen wollen. Der Chef des niederländischen Bankhauses ABN Amro, Rijkman Groenink, sah sich am Montag noch als Retter seiner Bank, die er in die Hände der britischen Barclays geben will. Doch die Royal Bank
weiter
TORNADO
Wohnmobil fliegt in Schule
Ein Tornado hat in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) im Südwesten des US-Staates Texas mindestens sieben Menschen getötet und schwere Verwüstungen angerichtet. Dutzende Menschen wurden verletzt, wie der Sender CNN berichtete. Am schwersten betroffen war der Ort Eagle Pass an der Grenze zu Mexiko. Dort wurde ein Wohnmobil mit vier Bewohnern über
weiter
OPER
Young verlängert
Simone Young, die Intendantin der Hamburger Staatsoper und Generalmusikdirektorin der Stadt, hat ihren Vertrag vorzeitig um weitere fünf Jahre bis 2015 verlängert. Die aus Australien stammende Dirigentin war 2005 nach Hamburg gekommen. Sie erklärte, die frühe Entscheidung ermögliche langfristige und vorausschauende Planungszyklen.
weiter
Zur person: Erfahrene Finanzexpertin
Mit Barbara Hendricks soll eine der erfahrensten Finanzpolitikerinnen der SPD neue Schatzmeisterin der Partei werden. Sie diente schon mehreren Ministern.
weiter
Leserbeiträge (3)
Keine Gentechnik in Lebensmitteln
Zu „Gentechnisch veränderte Pflanzen als preiswerte Wirkstofflieferanten für Impfstoffe“, GT vom 20. April.„Es wird behauptet, dass Antikörper aus gentechnisch veränderten Pflanzen bis zu 100 Prozent billiger als im Labor wären - aber wer zahlt den tatsächlichen Preis bzw. die Folgekosten?Pharmapflanzen stellen nach Ansicht
weiter
Nicht alle machen es wie Aalen
Zum Artikel „Wir stellen doch keine Maschinen her“ / Zukunft des Stadtjugendrings Aalen:Es ist mir nicht klar, welchen „Weg, den alle Städte gegangen sind“ Herr Oberbürgermeister Gerlach meint. Im Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) wird vom Gesetzgeber ausdrücklich die Förderung von freien Trägern der Jugendarbeit, wie
weiter
Schlechte Folgen schönen Wetters
Zum Thema „Trockenheit“ und Klimawandel:Seit Wochen dürfen wir mehr oder weniger Sonnenschein genießen. Was für die Seele im Regelfall „Freude“ bedeutet, stellt für den zum Nachdenken animierenden Verstand allmählich eine Angst einflößende Situation dar.Der vergangene Winter war bis auf eine Woche Ende Januar ein Totalausfall,
weiter