Artikel-Übersicht vom Samstag, 28. April 2007
Regional (147)
Wir Gratulieren
Samstag, 28. AprilSchwäbisch GmündCharlotte Bauer, Parlerstraße 15, zum 91. Geburtstag.Margit Drabke, Brainkofer Straße 14, Herlikofen, zum 85. Geburtstag.Barbara Bodo, In der Eck 45, Herlikofen, zum 83. Geburtstag.Georg Weber, Georg-Stütz-Straße 3/1, zum 78. Geburtstag.Franziska Haas, Gerhart-Hauptmann-Weg 16, zum 77. Geburtstag.Waltraud Neuendorff,
weiter
Kurz und Bündig
T(w)ogether Im Jahr des zehnjährigen Bestehens spielt Twogether am Samstag, 28. April, zu Gast im Irish Pub Leprechaun in Ellwangen. Karin Fuchs (vocals) und Bernd Hammerlindl (piano, guitar, vocals) werden diesmal verstärkt durch Christian „Vincenzo“ Bolz an Saxophon und Bass. Beginn gegen 21 Uhr. Infos unter www.pubfamily.de.
weiter
Kurz und Bündig
MGV Eintracht Eigenzell Am Montag, 30.April um 19 Uhr, findet auf dem Vorplatz des Kindergartens in Eigenzell die Maifeier der beiden Ortschaften Rattstadt und Eigenzell statt. Mit einem kleinen Programm, das die Kindergruppe der DJK-Eigenzell, der MGV-Jugendchor und der Männerchor gestalten und der Musikverein Rattstadt musikalisch umrahmt, soll an
weiter
Kurz und Bündig
Dettenrodener Feldtag Die Kaltblutfreunde Dettenroden veranstalten am 1. Mai den ersten Dettenrodener Feldtag. Von 11 bis 15 Uhr werden sie mit ihren Kaltblütern verschiedene Feldarbeiten wie Wiesen eggen, Kunstdünger streuen, mähen mit einem alten Mc Cormick Mähwerk vorführen. Außerdem ist einen kleiner Geschicklichkeitsparcour zum Holzrücken
weiter
Kurz und Bündig
Bogenbaukurs Am Samstag, 9. und Sonntag, 10.Juni bietet das Alamannenmuseum einen neuen Grundkurs zum Bau eines Flachbogens unter der Leitung von Peter Wörner (Schwäbisch Hall) an. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Technik des Bogenbaus und fertigen einen einfachen Flachbogen aus Eschenholz. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Mindestalter
weiter
Kurz und Bündig
Ökumenische
FriedensDekade „Andere achten“ lautet das Motto der Ökumenischen Friedensdekade 2007. Am Mittwoch, 2. Mai, 18 Uhr,konstituiert sich im Ev. Pfarramt III, (Kaplan-Renz-Weg 4-1, Ellwangen) der Ellwanger Arbeitskreis. Wer sich an der Planung der Veranstaltungen und Aktionen beteiligen will, ist herzlich eingeladen.
weiter
Auf ein Wort
Das war offensichtlich knapp: Um ein Haar wäre der „Kümmerer“, das Vorzeigemodell des Ostalb-Bündnisses für Arbeit, selbst zum Sorgenkind geworden. Die Finanzierung stand auf der Kippe, seit keine Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds mehr fließen. Beinahe hätte eingestellt werden müssen, was doch in den vergangenen zehn
weiter
Aus der Region
Größere StausKreis
hall An der A 6 werden die Arbeiten an der Gronachtal- und Jagsttalbrücke zwischen Crailsheim und Kirchberg ab 2. Mai fortgesetzt. Die Arbeiten in Fahrtrichtung Nürnberg dauern bis 17. August. Mit größeren Staus ist vor allem beim Einrichten der Baustelle vom 2. bis 4. Mai zu rechnen.
weiter
Wir gratulieren
Am SamstagHüttlingen. Gerlinde Maier, Uhlandstr. 27, zum 72. Geburtstag.Oberkochen. Annemarie Brünner, Brunnenhaldestr. 56, zum 84. Geburtstag; Rudolf Heller, Lenzhalde 24, zum 80. Geburtstag.Westhausen. Irene Csanyi, Breitweg 24, Reichenbach, zum 84. Geburtstag.Bopfingen. Josef Olsa, Am Stadtgraben 80, zum 88. Geburtstag.Ellwangen. Rosa Butz, Karl-Stirner-Str.
weiter
Hohenloher Streifzüge
Dürre, Diskurse und begrenzte DauerMit jedem regenfreien Tag erhöht sich die Waldbrandgefahr. Das Haller Landratsamt hat darauf bereits reagiert. Seit Donnerstag besteht in sämtlichen Wäldern des Nachbarlandkreises ein Grill- und Feuerverbot, entsprechende Hinweisschilder werden dieser Tage von den Forstämtern an den Grillstellen aufgehängt.Ebenfalls
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: MaiAm Dienstag ist der 1. Mai. Besonders junge Leute freuen sich darauf. Die GT befragte Passanten: Was halten Sie vom Maienstreich? Was haben Sie schon mal am 1. Mai gemacht? Kennen sie den Brauch „Maienstecken“?Von Jessica Guaia
weiter
Polizeibericht
Autos aufgebrochenSchwäbisch Gmünd In der Tiefgarage einer Diskothek an der Hauptstraße, wurden in der Nacht zum Freitag zwei Autos auf unbekannte Art und Weise geöffnet. Es wurden ein CD-Receiver sowie Lautsprecherboxen im Wert von 300 Euro entwendet. Das Polizeirevier erbittet Zeugenhinweise.Dachantenne entwendetLorch Ein Unbekannter entwendete
weiter
Kurz und Bündig
Königsturm
öffnet Im Sommerhalbjahr öffnet der Arbeitskreis Alt Gmünd den Königsturm für Besucher. Erstmals am 1. Mai, dann immer an Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 16 Uhr. Der Aufstieg wird mit einem Blick über ganz Gmünd belohnt, auch bei schlechterem Wetter ergeben sich reizvolle Perspektiven.
weiter
Kurz und Bündig
Konzert
in
der
Theaterwerkstatt Das Ensemble Elan Vital spielt am heutigen Samstag um 20.30 Uhr in der Theaterwerkstatt.
weiter
Kurz und Bündig
Maiparty Der TV Bargau veranstaltet am heutigen Samstag eine Mai-Party mit „sunrise“ in der TV-Halle. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro, Öffnung ist ab 20 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Kirche
international Einen Abendmahlgottesdienst mit internationalem Flair feiert die evangelische Kirchengemeinde Großdeinbach am morgigen Sonntag um 19 Uhr. Gastprediger ist Silfredo Dalferth aus Santa Crus.
weiter
Zwischenruf
Kulturhauptstadt?Gmünds Oberbürgermeister Wolfgang Leidig weist gerne auf die gewinnenden Konturen im Profil der Stauferstadt hin. Gerne rühmt er sie als Kulturhauptstadt der Region. Zeigt auf Predigermuseum und Europäische Kirchenmusik. Aber mit den Aushängeschildern ist es eben nicht getan.Wer den Anspruch erhebt, kulturell in der Region führend
weiter
Schaufenster
„Philharmonie“Am Samstag 5. Mai, wird um 20 Uhr im „Stadtgarten“ in Schwäbisch Gmünd ein Konzert der Philharmonie Schwäbisch Gmünd in Verbindung mit den Sabine Widmann Studios stattfinden. Es steht unter dem Motto „Aufforderung zum Tanz“. Dabei werden Teile des Programms durch die Elevinnen der Schule unter der
weiter
Kurz und Bündig
Flohmarkt
in
Böbingen Die Bastelgruppe der katholischen Kirche veranstaltet am Samstag, 5. Mai, von 8 bis16 Uhr im Colomansaal bei der katholischen Kirche einen Flohmarkt für Privatleute. Tischreservierung und Info unter Tel. (07173) 4756.
weiter
Kurz und Bündig
Feuerstellen
geschlossen Das Landratsamt weist darauf hin, dass ab sofort das Feuermachen im Wental generell verboten ist. Durch Funkenflug oder unbeaufsichtigtes Zurücklassen der Feuer können wegen der extremen Trockenheit Heide- oder Waldflächen im Wental in Brand geraten.
weiter
Kurz und Bündig
Genehmigt Der Mögglinger Gemeinderat genehmigte in seiner jüngsten Sitzung die Übertragung von Haushaltsresten in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro auf das Haushaltsjahr 2007.
weiter
Kurz und Bündig
Ganztagsmodell Der Mögglinger Gemeinderat wurde über über das Ergebnis einer Schulbeiratssitzung informiert. Für ein Ganztagsmodell in abgeänderter Form für Mögglingen wurde der Bedarf ermittelt. Es gab eine große Resonanz. 70 Anmeldungen entschieden sich für das Komplettpaket und zusätzlich 20 für die Hausaufgabenbetreuung. Eine Probewoche
weiter
Kurz und Bündig
24 Folk Strings Auf Einladung der VHS Ostalb und der Kolpingsfamilie Westhausen spielen „24 Folk Strings“ am Samstag, 28. April, im Westhausener Pfarrstadel. Beginn ist um 20 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Kirchenkonzert Die Stadtkapelle Lauchheim lädt am Sonntag, 28. April, zu ihrem 2. Kirchenkonzert in die St. Petrus und Paulus Kirche Lauchheim ein. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden für die Renovierung der Kirche sind erbeten.
weiter
Kurz und Bündig
Fitnesstag Am Samstag, 28. April, findet der 1. Fitnesstag des SV Lauchheim in der Alamannenhalle statt. Das Programm beginnt um 14 Uhr mit einem Sensomotorik-Training und endet mit dem Volleyball-Turnier der JU, das um 18 Uhr beginnt.
weiter
Kurz und Bündig
Maibaumhocketse Die Maibaumfreunde Lauchheim treffen sich am Montag, 30. April, 18 Uhr, zur Maibaumhocketse auf dem Lauchheimer Marktplatz.
weiter
Kurz und Bündig
Überdruck-Hauptversammlung Die Freiwillige Guggenmusik Überdruck trifft sich am Freitag, 4. Mai, um 20 Uhr im Gasthaus „Lamm“ zur Mitglieder-Hauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Präsidenten, der Bericht der Musikalischen Leiterin und Wahlen.
weiter
Kurz und Bündig
Trauerbegleitung Die Gmünder Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Hospiz beginnt wieder mit einer Trauergruppe. Ziel ist, allen zu helfen, die durch einen Trauerfall stark in Anspruch genommen sind. Die neue Gruppe wird durch Christa Scholz angeleitet, eine erfahrene Trauerbegleiterin. Treffen ist am Samstag, 5. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Evangelischen
weiter
Kurz und Bündig
Spanische
Küche Zu einem Kurs „Spanische Küche“ mit Cornelia Sanwald-Frösch in der GEK-Lehrküche der GEK in der Oberbettringer Straße können sich Interessierte für Mittwoch, 9. Mai, von 19 bis 22 Uhr bei der VHS unter (07171) 925150 oder anmelden@gmuender-vhs.de anmelden.
weiter
INFO-SPALTE
Ökumenischer Gottesdienst Am Sonntag, 29. April, findet um 10 Uhr in der Wasseralfinger Magdalenenkirche der „Ökumenische Gottesdienst zum Tag der Arbeit“ statt, der von Pfarrerin Ursula Richter und Diakon Jean-Marie Barsacq sowie der Trommelgruppe Sabanaani gestaltet wird. Außerdem wirken mit DGB-Regionalvorsitzender Klook, der Leiter
weiter
Kurz und Bündig
Über
Elly
Heuss
Knapp Über das Leben von Elly Heuss-Knapp, keineswegs nur Frau des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss, sondern eine selbstständige, aktive Frau, spricht die Journalistin Hanna Meid am Mittwoch, 2. Mai, um 15 Uhr im 2. Stock der Spitalmühle.
weiter
Kurz und Bündig
Seniorentreff Die Senioren der Innenstadtgemeinden Heilig Kreuz und St. Franziskus begegnen den Senioren von St. Anna und eröffnen am Mittwoch, 2. Mai, gemeinsam den Maimonat. Der Treff beginnt um 14.30 Uhr in St. Anna mit gemütlichem Kaffeetrinken, musikalisch umrahmt von Liesel Plehn. Um 16 Uhr gibt es in der Kapelle St. Anna eine Maiandacht mit
weiter
Kurz und Bündig
Sommerferienbetreuung Die Evangelische Kirchengemeinde Unterbettringen - Degenfeld - Weiler bietet in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kindergarten der Versöhnungskirche eine Sommer-Ferien-Betreuung für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren an. Die Termine sind Montag, 27. August, bis Freitag, 31. August, oder Montag. 3. September, bis Freitag.
weiter
Kurz und Bündig
Filzen
für
Kinder Der Rechberger Ortsverein des Schwäbischen Albvereins lädt am Donnerstag, 3. Mai, von 14 bis 16 Uhr zum Filzen ein. Unter dem Motto „Wir filzen eine Überraschung zum Muttertag“ können Kinder etwas für ihre Mutter basteln. Anmeldung und Infos unter (07171) 42344.
weiter
Kurz und Bündig
Hautschutz Zu einem Vortrag über den Schutz der Haut vor zu viel Sonne lädt das DRK am Donnerstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr ins DRK-Zentrum in der Josefstraße ein. Dem Referenten Dr. Reinhard Barth geht es darum, über die Gefahren für die Haut zu informieren, weil die Hautkrebsrate nach wie vor steigende Tendenz aufweist. Weitere Infos: (07171) 35060.
weiter
Kurz und Bündig
Scheunenfest Der DRK-Ortsverein Röttingen veranstaltet noch bis Sonntag, 29. April, das Scheunenfest in Röttingen. Das Programm sieht am heutigen Samstag, 28. April, ab 20 Uhr einen Unterhaltungsabend mit der Rieser Trachtenkapelle Unterschneidheim, am Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen und Mittagstisch mit dem Musik- und Fanfarenzug Lippach, ab 18 Uhr
weiter
Kurz und Bündig
Tanz
in
den
Mai Der Sängerkranz Unterriffingen veranstaltet am Samstag, 28. Mai, in der Steigfeldhalle Unterriffingen einen Tanz in den Mai. Die Band „Kir Royal“ spielt, der Eintritt kostet fünf Euro.
weiter
Kurz und Bündig
Maibaumfest Bopfingen Am Montag und Dienstag, 30. April und 1. Mai, veranstaltet die Stadtkapelle Bopfingen das Maibaumfest mit Musik auf dem Marktplatz. Beginn ist am Montag um 18.30 Uhr, am Dienstag um 6 Uhr mit dem Weckruf, bzw. um 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Bei Regen gibt es ein beheiztes Zelt.
weiter
FRAGE DER WOCHE
Wenn Augen tränenund Nasen juckenWenn wie in diesem Jahr Frühling und Sommer fusionieren, kann man allerorts beobachten: Pollen haben Hochsaison. Wir haben in der Innenstadt Allergiker und Nichtallergiker gefragt: Haben Sie Heuschnupfen? Was unternehmen Sie dagegen?Von Nadja Schlesinger,Verena Duda und Yannick Jakob
weiter
Kurz und Bündig
Brillantfeuerwerk Ab 22.45 Uhr wird heute ein Brillantfeuerwerk über dem Frühlingsfest auf dem Greutplatz gezündet. Zuvor, mittags um 12 Uhr, steigt das Pokerturnier im Festzelt. Am morgigen Sonntag, 10 Uhr , boxt der BC Oberkochen im Festzelt. Und ab 15 Uhr sucht dann Radio 7 „Aalens next Super Star“ im Festzelt.
weiter
Kurz und Bündig
Tanz in den Mai AmMontag, 30. April, 19 Uhr, bittet die Familie Scharfenecker im Gasthaus im Hirschbachtal wieder zum „Tanz in den Mai“ für die Generation ab 40.
weiter
Kurz und Bündig
Entzücklika Am Sonntag, 29. April, gastiert das Ensemble Entzücklika mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen in der katholischen Kirche St. Georg in Hofen um 20 Uhr. Ein modernes Abendlob im Grenzbereich zwischen Konzert und Gottesdienst, das keine Eintrittskarten verkauft und durch die Spenden des Publikums finanziert wird.
weiter
Kurz und Bündig
Ökumenisches Frauenfrühstück Am Mittwoch, 2. Mai, spricht die Apothekerin Dorothea Müller im Rahmen eines Frauenfrühstücks im evangelischen Gemeindehaus Wasseralfingen zum Thema „Von der Heilkraft der Kräuter“. Beginn ist um 9, Ende gegen 11 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Hoffest der Löwenbrauerei In der kommenden Saison feiern die Oschtalb Ruassgugga ihr 30-jähriges Bestehen. Auf dem Hoffest der Aalener Löwenbrauerei am Freitag, 4. Mai, ab 18.30 Uhr soll die Live-CD „Oschtalb Ruassgugga – 30 Jahre Werri Leif“ aufgenommen werden. Zur Erholung der Ohren werden die Dixie-Busters aus Heidenheim aufspielen.
weiter
Polizeibericht
UnfallfluchtAalen Ein Autofahrer beschädigte am Donnerstag gegen 11.05 Uhr im Parkhaus in der Weidenfelder Straße ein geparktes Auto und flüchtete. Schaden: 2000 Euro. Hinweise an das Polizeirevier Aalen.Dachbewuchs brannteEllwangen Aus unbekannten Gründen brannte am Donnerstag gegen 19 Uhr an einer Schule in der Berliner Straße Moos und Gras,
weiter
Kurz und Bündig
Fahrzeugsegnung und Maifest Am Dienstag, 1. Mai, findet in Hinterbrand (Nähe Hohenberg) bei der St.-Josefs-Kapelle die traditionelle Fahrzeugsegnung statt. Um 10 Uhr feiert Pfarrer Martin Danner einen Gottesdienst, anschließend segnet er die Fahrzeuge. Danach gibt es im Zelt bei der Kapelle ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen, serviert vom Liederkranz
weiter
Kurz und Bündig
Hocketse Der Gesangverein Dankoltsweiler lädt am Sonntag, 6. Mai, zur traditionellenHocketse mit Liedersingen ein. Ab 13 Uhr werden Besucher bei der „Alten Schule“ in Dankoltsweiler mit Würstchen vom Grill und Getränken versorgt. Ab 14 Uhr gibt es dann in der Barbara-Kapelle ein Chorkonzert. Es singt der Gemischte Chor Dankoltsweiler,
weiter
Namen
Herrmann Brodbeck, Oberstudienrat am Theodor-Heuss Gymnasium, kann auf 40 Jahre im Dienst des Landes Baden-Württemberg zurückblicken. Bei der Verleihung der Urkunde zum Dienst-jubiläum betonte der Schulleiter Oberstudiendirektor Paul Heuwinkel das große Pflichbewusstsein und das ebenso große pädagogisch-fachliche Engagement Brodbecks. Brodbeck
weiter
Neues vom Spion
Obwohl sie nix dafür kann, hat sie jetzt den Salat: „Bräustüble“-Wirtin Dagmar Mezger. „Bräustüble“? . . . Jaja, kein Wunder, dass Sie nicht wissen, worum es geht, weil alle diese Lokalität unter dem Namen „Bierhalle“ kennen. Das ist die Beiz', in der sich schon Schubart seine Halbe schmecken ließ. Und der
weiter
Kurz und Bündig
„Tanz in den Mai“ Die Tanzabteilung des TSV Wasseralfingen veranstaltet am kommenden Montag, 30. April, in der TSV-Halle im Spiesel wieder den traditionsreichen „Tanz in den Mai“. Beginn ist um 20 Uhr, Saalöffnung um 19.30 Uhr. Neben der Tanzkapelle „Casa Blanca“ wird die Formationstanzgruppe des TSV unter Leitung
weiter
Kurz und Bündig
Schnuppertennis Die Tennisabteilung der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach beteiligt sich am heutigen Samstag auf ihrer Anlage mit einer Schnuppertennis-Aktion am bundesweiten Aktionstag des Deutschen und Württembergischen Tennisbundes. Von 13 bis 16 Uhr kann man Tennisluft schnuppern Schläger sind vorhanden, Sportschuhe sollte man mitbringen.
weiter
Kurz und Bündig
Härtsfelder Musikanten Am morgigen Sonntag, 29. April, spielen die Original Härtsfelder Musikanten ab 17 Uhr im Festzelt Papert beim Frühlingsfest in Aalen auf. Die Musikanten um Dirigent Hermann Rupp und Sängerin Angela präsentieren böhmische und mährische Blasmusik. Mehr dazu im Internet auf der Homepage: www.haertsfelder-musikanten.de.
weiter
Kurz und Bündig
Kino am Kocher Pünktlich zum 50. Geburtstag des Gleichstellungsparagraphen im Grundgesetz zeigt das Kino am Kocher (Schleifbrückenstraße 15-17, Aalen) am Donnerstag, 3. Mai, den Film „Rendez-vous unterm Nierentisch - die Wirtschaftswunderrolle“. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr.
weiter
AUS DEM GEMEINDERAT
STÖDTLEN Durchweg zufrieden zeigte sich Bürgermeister Ralf Leinberger bei der jüngsten Stödtlener Gemeinderatssitzung mit dem Ergebnis der Jahresrechnung 2006. Höhere Steuereinnahmen und Zuweisungen hätten voll durchschlagen, stellte Leinberger erfreut fest.Besonders positiv stimme die erwirtschaftete Zuführungsrate von 211 210 Euro, unterstrich
weiter
WORT ZUM SONNTAG
Natalie Pfeffer, hle Caritas, AalenArm ist…. „wenn man keine Arbeitsstelle hat und kein Geld verdienen kann. Wenn man keinen Fotoapparat hat, für Erinnerungen. Wenn man etwas zur Schule mitbringen muss, ein Buch oder eine Kassette, und man das nicht hat…“ (Nathalie, 9 Jahre). In den meisten Industrienationen wächst der Anteil
weiter
Kurz und Bündig
Maimusik Neresheim Am Montag, 30. April, wird ab 19 Uhr unter dem vom Obst- und Gartenbauverein Neresheim geschmückten Maibaum auf dem Marienplatz eine Maimusik mit der Stadtkapelle Neresheim, der Bürgerwehr, dem städtischen Kindergarten und dem Liederkranz Neresheim veranstaltet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiter
WIRTSCHAFT KOMPAKT
IHK-Forum Am 8. Mai setzt sich die IHK-Vortragsreihe „Forum Finanzierung“ fort. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Thema „Unternehmensbewertung: Was ist mein Betrieb wert und wie kann ich den Wert steigern?“. Um erfolgreich zu sein, müssen Werte erkannt und diese gezielt weiterentwickelt werden. Prof. Dr. Birgit Felden,
weiter
regionales
bündnis
für
arbeit
25
000 Euro für Projekte zum gezielten Kampf gegen Arbeitslosigkeit
"Die Statuten überdenken"
Das Knäuel der Probleme wird dicker, sagt Pfarrerin Ursula Richter: „Hartz
IV, das doch Armut verhindern wollte, hat neue Armut hervorgebracht. Die Verelendung nimmt zu“, erlebt sie als Vorsitzende des Bündnis für Arbeit. Mit 25
000 Euro unterstützt der Verein Projekte, die dieses Knäuel entwirren helfen.
weiter
Männergesangsverein
"Caecilia"
Dalkingen Heute Konzert
"Los Cecilieros" singen
Die Vorbereitungen für das heutige Konzert des Männergesangvereins „Cäcilia“ sind abgeschlossen. Vorsitzender Franz Stark berichtete mit dem Ellwanger Kantor Reinhard Krämer, dem Chorleiter von „Cäcilia“ ausführlich.
weiter
25 "Weleda"-Bäume für 25 Mitarbeiter-Kinder
Es ist eine nette Idee, mit der die Firma „Weleda“ einmal mehr ihre Familienfeundlichkeit unter Beweis stellen will: Gestern pflanzten Mitarbeiter des Unternehmens im Erlebnisgarten in Wetzgau 25 Bäume. Genau so viele wie „Weleda“-Mitarbeiter im vergangenen Jahr Kinder gebaren. Nach und nach soll dort ein Birkenwäldchen entstehen.
weiter
40 Jahre Frauenchor der Concordia
westhausen Mit einer Matinee in der Propsteischule feiert der Frauenchor der Concordia Westhausen am Sonntag, 29. April, 10.30 Uhr, sein 40-jähriges Bestehen. Mitwirkende sind der Frauenchor, der Männerchor sowie der Gemischte Chor. Am Samstag, 28. April, 18.30 Uhr, wird der Gottesdienst in St. Mauritius vom Rhythmuschor der Concordia
weiter
KIRCHE
Abschied von Pfarrer Fieber
In der nächsten Sitzung des evangelischen Kirchengemeinderates in Heubach geht es um die Verabschiedung von Pfarrer Werner Fieber.
weiter
klosterhospiz Ikonenausstellung
Auch museale Sammlerstücke
Das Klosterhospiz Neresheim zeigt am heutigen Samstag und am Sonntag eine Ikonenausstellung vom 17. bis 20. Jahrhundert. Geöffnet ist sie im Tagungsraum „Ost-Alb“ von 10 bis 18 Uhr.
weiter
Auto als Hauptgewinn der "Ipf-Treff"-Verlosung
Die Werbestrategen des „Ipf-Treff“, Hermann Mayer und Karl-Heinz Linz, überreichten drei fröhlichen Gewinnerinnen die Hauptpreise der Jubiläumstombola. Mit dem „quietscheentchengelben“ Chevrolet Matiz wird künftig Monika Faber aus Bopfingen für ihre Einkaufsfahrten unterwegs sein. Sie erhielt als Hauptgewinnerin die Schlüssel
weiter
KIRCHENCHOR
ST.
NIKOLAUS Jahreshauptversammlung
Bald 125-jähriges Jubiläum
Der Kirchenchor St. Nikolaus blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die vielgestaltige Erfüllung des liturgischen Dienstes wie die Pflege des Zusammenhalts waren Kernpunkte, besonders erwähnenswert der Ausblick auf das 125-jährige Jubiläum im Jahre 2009.
weiter
Gesang-
und
Musikverein
"Cäcilia"
Iggingen Frühjahrskonzert ein schöner Erfolg
Beim Finale 80 Musiker auf der Bühne
Dem Wetter nach hätte es „Sommerkonzert“ heißen können: das Frühjahrskonzert der Cäcilia Iggingen in der Gemeindehalle. „A spirit of music“ hieß der Titel, mit welchem die Jugendkapelle die zahlreichen Gäste auf den musikalischen Abend eingestimmt hat.
weiter
TTC-jubiläum Heute:
Benefizkonzert in Böbingen
Heiße Musik und eine „Modeshow mit Biss“ verspricht der Veranstalter, der TTC Böbingen, den Besuchern des Benefizkonzertes zugunsten krebskranker Kinder heute in der Römerhalle.
weiter
WALLFAHRTSKIRCHE
ST.
MARIA
Besondere Maiandachten
In der Zöbinger Wallfahrtskirche St. Maria werden im Mai, dem Marienmonat, zu Ehren der Gottesmutter wieder mehrere Gottesdienste und Maiandachten abgehalten.
weiter
OLGAHOSPITAL Neue Kinderkrebsstation eingeweiht
Besser für kleine Patienten
In einjähriger Bauzeit wurde die Station K1 des Olgahospitals, auf der Kinder und Jugendliche mit onkologischen, hämatologischen und immunologischen Erkrankungen behandelt werden, umgebaut und erweitert. Nun wurde sie eingeweiht.
weiter
Blickwinkel: Der Brotkasten auf dem Gmünder Torplatz
Lakonisch steht er da auf dem Gmünder Torplatz, der rote Brotkasten, der ein Straßencafe sein sollte. Manche haben sich gewöhnt an den Block mit der Multikulti-Beschriftung. Anderern ist er weiterhin ein Ärgernis. Mit den quadratischen Schirmen gibt das Bauwerk von Cemal Isin dem Gmünder Torplatz Profil, eine architektonische Skulptur mit eingeschränkter
weiter
aktion
Diözese hat für Jugendliche ein Jahr der Berufung ausgerufen - Begegnung mit kirchlichen Berufen
Den roten Faden entdecken
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat für ihre Jugendlichen ein Jahr der Berufung ausgerufen. In 2007 soll unter dem Motto „Entdeck den roten Faden Deines Lebens – Gottes Ruf auf der Spur“ an möglichst viele junge Menschen die Frage herangetragen werden, was sie in ihrem Leben Besonderes vorhaben.
weiter
GEMEINDERAT
ROSENBERG Virngundhallensanierung beschäftigt Räte
Dickes Vergabepaket
Rosenbergs Gemeinderäte haben am zurückliegenden Donnerstag weitere Gewerke im Zuge der Virngrundhallensanierung vergeben.
weiter
Weiterführende
Schulen Warum die Grundschulempfehlungen nicht im Dienst der Hauptschulen ausgesprochen werden
Die Grundschulen sehen das Kind
Die Zahl der Grundschulempfehlungen für die Hauptschule ist höher, wo Grund- uns Hauptschule eine Einheit ist, und niedriger an Grundschulen ohne Hauptschulanschluss. Wird da am Rad gedreht, damit den Hauptschulen die Kinder nicht ausgehen?
weiter
STRASSENBAU
Der erste Bauabschnitt ist so gut wie fertig - neu: Insel mit Querungshilfe für Fußgänger auch in der Dorfmitte
Die Ortsdurchfahrt Treppach gedeiht prächtig
Der 1. Bauabschnitt des Ausbaus der Treppacher Ortsdurchfahrt soll bis zum 1. Mai fertig sein. Heute bereits soll die Asphalt-Tragschicht vollends eingebaut werden.
weiter
BOYS
DAY Ein Tag bei den Maltesern in Ellwangen
Die Perspektive eines Rolli-Fahrers
Neben der Stiftung Haus Lindenhof und dem Seniorenstift Schönbornhaus hatte sich die Pflegezentrale des Malteser-Hilfsdienstes mit ihrem Leiter Rudolf Wiedmann am „Boy’s Day“ beteiligt.
weiter
Kreisverbandskonferenz des VdK in Großdeinbach
Die Politik soll sich kümmern
Um die aktuelle Politik für Behinderte ging es gestern Abend bei der Kreisverbandskonferenz des VdK in der Vereinsgaststätte Großdeinbach. Darüber berichtete Kreisvorsitzender Detlef Lemke
weiter
COMEDY
"Hot Love in Stereo" von "Evi und das Tier" im Cafe Spielplatz war zugleich erotisch, witzig und stimmgewaltig
Die Schöne zähmt erneut das Biest
Beim Auftritt von „Evi und das Tier“ im Gmünder „Spielplatz“ war alles etwas greller, glitzernder und glamouröser als für gewöhnlich. Zigmal wechselte die hochschwangere Evi ihr Outfit und gab alles um die „Brüder und Schwestern des guten Geschmacks“ glücklich zu machen. Ihr Bühnen- und Lebenspartner Mr. Leu
weiter
vdk
westhausen Ortsverband mit neuem Internetauftritt
Ehrung für Arnold
Auf der Generalversammlung des Ortsverbands des VdK in Westhausen wurde der Vorsitzende Wilfried Arnold für seine Verdienste mit der Ehrenurkundes des Landesverbands ausgezeichntet. Zudem konnte der neue Internetauftritt des VdK Westhausen vorgestellt werden.
weiter
bundesweite
initiative
Musikschulakademie Schloss Kapfenburg ausgezeichnet
Ein "Ort im Land der Ideen"
Die Kapfenburg ist einer der 365 Orte „im Land der Ideen 2007“. Die Urkunde des Bundespräsidnten Horst Köhler nahm Musikschul-Akademiedirektor Erich W. Hacker jetzt aus den Händen von Claudia Pellegrino entgegen. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank, Region Württemberg, die Hauptsponsor des Wettbewerbs „365
weiter
alfing
maschinenfabrik Auf der Baustelle herrscht reges Arbeiten - Offizieller Spatenstich
Eine staubige Angelegenheit
Die Staubwolken sind bereits an der Pforte zu erkennen, das Wummern von Baggern und anderen Baumaschinen trägt der Wind ebenso weiter wie die Erdpigmente. Der Erdaushub für die neue Produktionshalle für Großkurbelwellen sowie die Pressenschmiede ist in vollem Gange. Gestern trafen sich Verantwortliche und Amtsträger zum offiziellen Spatenstich.
weiter
Eine Woche zur Verkehrssicherheit
AALEN Die Schwäbische Post präsentiert von Freitag 6. bis Mittwoch 11. Juli die Verkehrssicherheitswoche des ADAC Württemberg in Aalen. Zu den Veranstaltungen in der City und auf dem Greutplatz wird mit rund 1400 Teilnehmern gerechnet - zumeist Schüler, denen in Kooperation mit der Stadt und der Polizei das Thema Verkehrssicherheit nahe
weiter
musikschule
NERESHEIM Rückblick auf das Jahr 2006 im Gemeinderat
Ensemblestruktur verändert
In der jüngsten Gemeinderatssitzung lieferte der Leiter der städtischen Musikschule Neresheim einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Parallel wurden statistische Zahlen sowie ein Ausblick auf 2007 präsentiert.
weiter
KIRCHE In vielen katholischen Kirchengemeinden wurde das Fest der Ersten Heiligen Kommunion gefeiert
Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens
Das Symbol des Lichtes begleitete die Kommunionkinder der Kirchengemeinden St. Michael und Heilig Kreuz und ihre Familien während der gesamten Vorbereitungszeit.
weiter
Erstkommunion in Herlikofen und Hussenhofen
Unter dem Symbol „Lebensbaum“ feierten 13 Kinder aus Herlikofen und 21 aus Hussenhofen/Burgholz/Hirschmühle/Zimmern ihre erste Begegnung mit dem Herrn im Heiligen Brot - fest verbunden mit ihrem Glauben und begleitet von zahlreichen Verwandten. In der Vorbereitungszeit in sieben Kommuniongruppen war ihr Glaubens- und Lebenspflänzchen gewachsen.
weiter
LANDESWETTBEWERB Heubacher Realschüler erfolgreich
Fiktive Briefe geschrieben
Beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden Württemberg zur Förderung der politischen Bildung nahmen acht Schülerinnen der neunten Klasse der Realschule Heubach erfolgreich teil: Alle acht wurden mit Preisen ausgezeichnet.
weiter
Förderverein
Keltischer
Fürstensitz Hauptversammlung
Fleißige Keltenhelfer
Statt zwei hat der Förderverein Keltischer Fürstensitz jetzt nur noch einen Vorsitzenden. Vorsitzender Dieter Kiem möchte für die Interessen von Bopfingen und Kirchheim am Ries eintreten. Ob er allerdings die volle Amtszeit zur Verfügung stehen wird, stellte er in Frage.
weiter
gemeinderat
neresheim Tätigkeitsbericht des Jugendhauses
Förderung steht im Mittelpunkt
In zweijährigem Rhythmus berichten Vertreter des Jugendzentrums Neresheim in öffentlicher Sitzung des Gemeinderats über zurückliegende und laufende Aktivitäten sowie die interne Organisation des Treffs.
weiter
HANDELS-
UND
GEWERBEVEREIN
JAGSTZELL Neue Vereinsführung
Franz Erhard ist neuer Vorsitzender
Der Handels- und Gewerbeverein Jagstzell hat sich neu aufgestellt. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Franz Erhard zum neuen Vorsitzenden gewählt; das Amt des Stellvertreters hat Josef Walter übernommen.
weiter
Frühlingsfest in Birkenlohe
Ruppertshofen Der MGV Waldeslust veranstaltet am Sonntag, 29. April, sowie am Dienstag, 1. Mai, in Birkenlohe sein traditionelles Frühlingsfest. Für Radler, Wanderer und Ausflügler bietet sich an, den kleinen Ort im idyllisch gelegenen Rottal zu besuchen. Beginn ist jeweils zur Frühschoppenzeit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unter anderem
weiter
Grundschule
stödtlen "Die Zauberflöte" gastierte
Fulminante Kinderoper
Die Kinder der Grundschule Stödtlen konnten in der Turnhalle kürzlich eine fulminante Opernaufführung erleben. Die Thüringer Theateragentur „Kobra“ zeigte die „Zauberflöte“ von Mozart.
weiter
sportgemeinde
bettringen Erich Kümmel zu Freibad
Für Schwimmverein
Über tolle sportliche Erfolge, vor allem im Jugendbereich, freute sich der Vorsitzende der SG Bettringen, Erich Kümmel, bei der Hauptversammlung. Kümmel sprach sich dabei für die Schwimmvereinslösung fürs Bettringer Freibad aus.
weiter
KLEINTIERZÜCHTERVEREIN
ROSENBERG Jahreshauptversammlung
Geflügelzucht hat gelitten
Die Nachwehen des Vogelgrippenvirus hat den Hühnerzüchtern einen großen Rückschlag im letztjährigen Zuchtjahr gebracht. Besser lief es dagegen bei den Kaninchen, wo die Zucht auf weitere Rassen ausdehnt werden konnte, wie die verantwortlichen Zuchtwerbefachwarte bei der diesjährigen Hauptversammlung des Rosenberger Kleintierzüchersvereins bekanntgaben.
weiter
KIRCHE Gemeindeforum der Evangelischen Kirchengemeinde Göggingen-Leinzell
Glaube an Gott macht stark
Visitationen gelten seit der Reformation als Instrument der Kirchenleitung zur Hilfestellung durch Beratung, Entlastung und Ermutigung. Beim Gemeindeforum, das vergangene Woche im Käthe Luther Haus in Leinzell stattfand, konnte sich Dekan Imanuel Nau einen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten innerhalb der Kirchengemeinde verschaffen, denn alle
weiter
VOLKSHOCHSCHULE
AALEN
Studienreise nach Indien begründet neue Reihe eines nicht öffentlich geförderten "Luxusprodukts"
Gleich beim ersten Mal alles perfekt
Die erste von der VHS Aalen allein veranstaltete Studienreise führte in diesem April nach Indien. Die Reise wurde zu einem vollen Erfolg. Sie war der Auftakt zu einer Reihe von Studienreisen, mit denen die Aalener Volkshochschule auch ihre wirtschaftliche Zukunft sichern will.
weiter
trockenheit Stuttgart beugt Waldbränden vor
Grillstellen gesperrt
Nachdem es in den letzten Wochen keinerlei Niederschläge gegeben hat und die Temperaturen bereits Sommerwerte erreicht haben, hat die Stadt Stuttgart alle Grillstellen in den Stuttgarter Wäldern geschlossen.
weiter
CONCORDIA
DURLANGEN
Heute großes Jubiläumskonzert
Die Musikabteilung des Gesang- und Musikvereins Concordia Durlangen feiert das 75-jährige Bestehen. Aus diesem Grund wird ab 19.30 Uhr ein Jubiläumskonzert in der Gemeindehalle in Durlangen statt.
weiter
Heute Pfadi-Rock
aalen Bereits zum 14. Mal wird das Pfadi-Rock-Musikfestival von den DPSG-Pfadfindern heute, 19 Uhr im Aalener Salvatorheim veranstaltet. Neben den Indie-Musikern von Curtain Falls treten die Pissdolls mit ihrem leicht hedonistisch angehauchten Beer-Metal auf. Nach der Aalener Band Saw werdenMisanthropia (Metal) und Despise (Rock’n’Roll)
weiter
3.
kapfenburgmesse Organisatoren peilen einen neuen Besucherrekord an
Highlight für Ostwürttemberg
Zur dritten Kapfenburgmesse, am 12. und 13. Mai, lassen es der Handels- und Gewerbeverein Westhausen und der Gewerbe- und Handelsverein Lauchheim sprichwörtlich krachen. Vor der Messe, die heute schon neue Rekorde verspricht, steigt am Montag, 30. April, der „Messe Rock“ und in einer Woche, 4. und 5. Mai, das Partywochenende.
weiter
Historische Einblicke
Schwäbisch
Gmünd Historische Stadtführungen stehen auch in diesem Sommer auf dem Programm. Sie finden ab 5. Mai immer samstags um 10.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der i-Punkt am Marktplatz.
weiter
Hüttenabschluss mit Gottesdienst
MÖGGLINGEN Die Skiabteilung des TV Mögglingen feiert am 1. Mai auf ihrer Hütte in Lauterburg den Saisonabschluss. Begonnen wird um 11 Uhr mit einem Wortgottesdienst, der im Freien stattfindet . Bei den gemeinsam gesungenen Liedern werden die Gottesdienstbesucher vom Chor „Good Voices“ unterstützt. Anschließend bietet das Team der Skiabteilung
weiter
schwäpo-wandertag
Im Juni rund ums Weltkulturerbe
Auf dem Limes, bei den Schützen, in Rainau-Buch und Umgebung ist am 3. Juni 2007 der SchwäPo-Wandertag.
weiter
KRIMINALITÄTSSTATISTIK Revierleiter Andreas Tellbach erklärt Aalen zu "einer der sichersten Kreisstädte"
Internet-Betrug nimmt zu
Im Vergleich der Großen Kreisstädte ist die Kriminalität in Aalen deutlich niedriger. Das ist das Ergebnis der Kriminalitäts-Statistik der Aalener Polizei. Die Kripo vermeldet allerdings, dass sich Betrug und Gelddelikte zunehmend online abspielen.
weiter
Ja zum Hallenausbau
göppingen Die Hohenstaufenhalle wird ausgebaut. Der Göppinger Gemeinderat hat dem Stuttgarter Architekturbüro den Auftrag für die weitere Planung erteilt und damit einen Schlusspunkt hinter wochenlange kontroverse Diskussionen gesetzt. Umstritten war bis zuletzt auch, ob der Verein Frisch Auf Göppingen, der sich an den Baukosten beteiligt, die
weiter
SPD-OV
bopfingen-sechta-ries Sieben Mitglieder geehrt
Jusos im Vorstand
Ulla Haußmann (MdL) ehrt sieben Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bopfingen-Sechta-Ries für 25 Jahre Mitgliedschaft. Die Juso-Gruppe wurde auf der Hauptversammlung mit in den Vorstand eingebunden.
weiter
Guten Morgen
Kernige Bildung
Bildung, das sagten große Geister schon immer, ist Nahrung für den Geist. Vielleicht deshalb bekommt man heutzutage bei verschiedenen Bäckereien und Reformhäusern seine Backwaren nicht einfach so in die Tüte - nein, in eine Tüte mit Literatur-Aufdruck. So hat man dann zum Frühstücksbrötchen quasi als Belag Goethes Zustandsbeschreibung „Meine
weiter
Kidstown Am 7.8 ist es wieder soweit; Kids-Town öffnet seine Pforten
Kinder regieren sich selbst
Nun schon zum siebten Mal findet Kidstown in Heubach statt, und so wie jedes Jahr entsteht für zehn Tage lang eine kleine Stadt nur für Kinder. Ab dem dritten Mai kann man sich anmelden.
weiter
Kirchendiebe festgenommen
Bopfingen Das Kerzengeld aus einer Kasse in der Stadtkirche Bopfingen haben gestern zwei Männer und eine Frau gestohlen. Der Mesner hatte gegen 10 Uhr beobachtet, wie die drei hastig die Kirche verließen und in ein Auto mit ungarischem Kennzeichen einstiegen. Er schöpfte Verdacht – schaute nach: Und prompt fehlte das Geld aus der
weiter
DEUTSCHER
ALPENVEREIN Jahreshauptversamlmung der Sektion Schwäbisch Gmünd
Kletternachwuchs ist erfolgreich
Als einer der großen Vereine Schwäbisch Gmünds mit über 2100 Mitgliedern ist es ein vorrangiges Ziel des DAV, die Jugend in den Verein einzubinden. Das sagte Vorsitzender Martin Barth bei der Hauptversammlung.
weiter
Konzert mit Liedermacher
ESSINGEN Der Liedermacher Clemens Bittlinger kommt am heutigen Samstag, 28. April, für ein Konzert um 19.30 Uhr in die Kirche in Lauterburg. Anlass ist das 400-jährige Jubiläum der Kirche. Gemeinsam mit Helmut Kandert und David Plüss präsentiert er live ein frisches Klangerlebnis. Einlass ist um 19 Uhr, bei Reservierungen (möglich
weiter
LIMESMUSEUM
Die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung "Formschön" lockte 100 interessierte Besucher ins Limesmuseum
Kostbare Sternstunden für Archäologen
Der kostbare Silberschatz aus Hildesheim und Bronzefunde aus Rainau-Buch und Heidenheim stehen im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Formschön“ im Limesmuseum. Antike und zeitgenössische Vasenbilder von Ulrike Langen schaffen den passenden Rahmen für die Präsentation der antiken Metallgefäße.
weiter
KLEINKUNSTABEND Scheffold-Gymnasium bietet vielfältiges Programm
Kreative Schüler
Es wurde geschwäbelt, provoziert und gelacht. Der siebte
Kleinkunstabend des Scheffold-Gymnasiums „GauTheaMus“, das soviel bedeutet wie „Gaukler, Theater und Musik“ unterhielt das Publikum knapp zwei Stunden.
weiter
SCHULREIFES
KIND Projekt
Land fördert drei Standorte
Schwäbisch Gmünd, Mögglingen und Spraitbach haben den Zuschlag für eine Landesförderung für das Modellprojekt „Schulreifes Kind“ erhalten. Dies teilte gestern der CDU-Abgeordnete Dr. Stefan Scheffold mit.
weiter
Lindach: Erstmals am Tisch des Herrn
14 Mädchen und Jungen feierten in Lindach ihre Erste Heilige Kommunion unter dem Motto „Jesus Christus - unsere Brücke zwischen Himmel und Erde“. Von vier Gruppenmüttern waren die Kinder vorbereitet worden. Das Bild zeigt die Kommunionkinder mit Pfarrer Holl und Ministranten sowie dem Pastoralteam der Erstkommunion, Christina Arnholdt
weiter
wirtschaft Festakt zur Erweiterung der Firma Betec in Adelmannsfelden - Wenige Misstöne trübten die Stimmung
Lob für innovative Firmenpolitik
Einen höchst erfreulichen Tag feierte gestern Abend die Firma Betec (fast) ungetrübt mit einer Vielzahl von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Betrieb im Adelmannsfelder Gewerbegebiet „Edelstrut“ ist von 1300 auf 3000 Quadratmeter gewachsen (unsere Zeitung berichtete am Donnerstag ausführlich über die Erweiterung).
weiter
Lyrischer Abend mit Claudia Pohel
Waldstetten Mit einem lyrisch-romantischen Konzert, gespickt mit Schwabenhumor, gastiert Claudia Pohel am Freitag, 4. Mai, im Bürgerhaus in Waldstetten. Ein unterhaltsamer Abend, lyrisch ansprechend, nachdenklich und doch ungemein humorvoll, versprechen die Veranstalter. Die SAV-Ortsgruppe sorgt für Getränke und einen kleinen Imbiss.
weiter
Maibaumfest in der Aalener City
aalen Am Montag, 30. April ist es wieder soweit: Ab 16 Uhr findet das traditionelle Maibaumfest auf dem Spritzenhausplatz statt. Die Gruppe „music explosion“ wird spielen. Für das leibliche Wohl sorgen die Aalener Löwenbrauerei, der Weinmarkt Grieser, die Getränkehandlung Wiedemann, die Metzgerei Kurz und das Café Schieber.
weiter
Woiza
Mangelwirtschaft
Irgendwie hat der Woiza mit den Pflanzen in seinem Büro kein Glück. Nicht, dass das Gemüse nicht wachsen würde wie die Pest; nein, die hilfreichen Hände seiner Kollegen sind es, die dafür sorgen, dass die Blumentöpfe verwaisen und sich stattdessen die Textspalten hier füllen.Vergangenes Jahr wollte es der Woiza schon besonders clever anstellen
weiter
FESTIVAL
SCHLOSS
KAPFENBURG
Gianna Nannini ist der Topstar im vom 20. bis 29. Juli dauernden Veranstaltungsreigen
Märchen für Sommernächte
Mit einer Welturaufführung wartet die Musikschulakademie Schloss Kapfenburg bei der Eröffnung des Sommerfestivals am Freitag, 20. Juli, auf. Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg wird unter der Leitung von Uwe Renz zusammen mit dem Joe Haider-Quartett und der amerikanischen Sängerin Sandy Patton das von Haider komponierte und von Rudolf Herfurtner
weiter
KRIMINALITÄTSSTATISTIK Aalen eine der "sichersten Kreisstädte"
Mehr Internet-Betrug
Im Vergleich der Großen Kreisstädte ist die Kriminalität in Aalen viel niedriger. Das ist das Ergebnis der Kriminalitäts-Statistik der Aalener Polizei. Die Kripo sagt, dass sich Betrug und Gelddelikte mehr online abspielen.
weiter
Meiler der Schauköhlerei wieder aktiv
Der Meiler bei der Schauköhlerei in der Zwing ist wieder aktiv. Der Köhler Marcus Waldinger zündet den ersten Meiler in diesem Jahr am Samstag, 28. April, an. Bis Dienstag, 1. Mai, können sich Wanderer und Spaziergänger mit dem Köhler über die Kunst des alten Köhler-Handwerks unterhalten. Am 1. Mai verkehrt außerdem die Härtsfeldmuseumsbahn
weiter
töpfermarkt
Mekka der Keramik-Fans
Der Remstäler Töpfermarkt in Urbach öffnet heute und morgen wieder zwei Tage lang seine Pforten für Keramik-, Kunst- und Handwerksbegeisterte.
weiter
Frühjahrsgespräch: Robert Antretter referiert
Menschlichkeit
In der Reihe der Frühjahrsgespräche hatte SPD-Bundestagsabgeordneter Christian Lange diesmal den Bundesvorsitzenden der Lebenshilfe, Robert Antretter, eingeladen. Dieser sieht mit Sorge, wie sich die Gesellschaft verändert und damit ihre Werte.
weiter
Mailennium Kartenverlosung
Mit 19 Bands in den Mai tanzen
Am kommenden Montag, 30. April steigt das 8. Mailennium. In 18 Lokalen der Ellwanger Innenstadt spielen 19 Bands. Bei diesem Wetter wird auch auf den Straßen jede Menge los sein. Wir verlosen dreimal zwei Karten.
weiter
ROSENSTEIN-GYMNASIUM Ann-Kathrin Freyerhält bei Wettbewerb des Landes einen von drei Förderpreisen
Originell und kreativ
Beim 49. Schülerwettbewerb des Landtags konnte Ann-Kathrin Frey vom Rosenstein-Gymnasium in Heubach einen der drei Förderpreise für besondere Originalität und Kreativität ihrer Arbeit verliehen bekommen.
weiter
Zur Person
Pfarrer Alfons Wenger
SCHWÄBISCH GMÜND n Am Sonntag feiert der frühere Münsterpfarrer Alfons Wenger sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Wenger war seit 1965 bis 1981 Pfarrer in St. Stephanus in Wasseralfingen gewesen, bevor er 1981 als Münsterpfarrer ans Heilig-Kreuz-Münster in Gmünd berufen wurde.Das Programm am Sonntag : 9.30 Uhr Festgottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster
weiter
Verkehr Geänderte Verkehrsführung und Umleitung
Pfitzerkreuzung wird zum Engpass
Ab nächsten Mittwoch wird's im Bereich Pfitzerkreuzung eng: Zwei Fahrspuren werden gesperrt. Der Verkehr wird zum Teil umgeleitet.
weiter
GIRLS'
DAy
2007 Mehr als 10000 Mädchen waren in Ostwürttemberg in 65 Betrieben dabei
Qualität steigt von Jahr zu Jahr
In diesem Jahr konnten Mädchen zum Girls’ Day in Ostwürttemberg wieder an vielfältigen Angeboten teilnehmen. „In der Region wurden auch dieses Mal wieder über 10000 Mädchen und mindestens 65 Betriebe erreicht“, freut sich Sylvia Ulrich, verantwortlich für die Koordination des Girls´ Day in der Region. Besonders erfreulich sei,
weiter
Radeln im Bühlertal
Aalen Am morgigen Sonntag lädt der ADFC Aalen ein, den Bühlertal-Radweg gemeinsam abzuradeln. Die ADFC-Tour startet morgen am Bahnhof in Aalen um 10 Uhr und führt das Kochertal abwärts bis zum Schäufele ins Tal der blinden Rot (Zustiegsmöglichkeit um 11 Uhr). Nach einer Mittagspause überquert man die Limpurger Berge um nach rasanter
weiter
Räte besichtigen Hochbehälter
Heubach Der Bauausschuss des Heubacher Gemeinderats besichtigt in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 2. Mai, den Wasserhochbehälter „Fleschen“. Treffpunkt ist dort um 15.30 Uhr. Interessierte können ab dem Rathaus eine Fahrgemeinschaft bilden. Um 16 Uhr berät das Gremium im Rathaus weiter. Dann geht es um Baugesuche und
weiter
GANZTAGESBETREUUNG Anbau bei Franz-von-Assisi-Realschule in Waldstetten geplant
Raumkonzept als Grundlage
Immer mehr Schüler der Franz-von-Assisi-Realschule in Waldstetten bleiben über Mittag an der Schule. Weil der Platz für eine Ganztagesbetreuung momentan nicht ausreicht, wird nun eine umfassende Erweiterung geplant.
weiter
GASTKOMMENTAR: dR. dIETER kRESS
Regionale Offensive notwendig
Endlich geht es aufwärts mit der Deutschen Wirtschaft, auch über einen längeren Zeitraum. Gerade in unserer Region investieren viele Firmen - Alfing, Scholz, SHW, Voith, Zeiss, MAPAL.......! Der Arbeitsmarkt zieht an, schon wird es (wieder) eng mit den Facharbeitern. Wenn wir etwas in die Zukunft sehen, zeigt sich ein deutlicher Mangel an Fachkräften
weiter
Gemeinderat
Neresheim Feldwege durch Bauarbeiten beschädigt
Reparatur angekündigt
Zum Ende der Stadtratssitzung vom Montag berichtete Reinhold Winkler von einer nach seiner Einschätzung brisanten Sache. Demnach seien bei Bauarbeiten zur Kabeltrasse der Windanlagen bei Weilermerkingen städtische Feldwege im Bereich Dossingen erheblich beschädigt worden.
weiter
MUSIKVEREIN
LAUTERN Frühjahrskonzert des Musikvereins LauternHEUBACH-LAUTERN (EN) Der Musikverein Lautern lädt zu seinem Frühjahrskonzert unter dem Motto "Wir machen die Musik - schon 80 Jahre" am kommenden Samstag um 20 Uhr in die Mehrzweckhalle in Lautern ein. Der Eintritt kostet 5 Euro, Jugendliche unter 16 Jahren sind frei. Die Jugendkapelle und das aktive Blasorchester, beide unter der Leitung von Brigitte Gottwald, haben ein anspruchsvolles und unterhaltsames Konzertprogramm erarbeitet, das einen kurzweiligen Abend verspricht. Neben bekannten Märschen und Arrangements populärer Filmmelodien wie "Shrek" oder "Fluch der Karibik" stehen Originalkompositionen für Blasorchester im Mittelpun
Schon seit 80 Jahren
Der Musikverein Lautern bietet heute sein Frühjahrskonzert unter dem Motto „Wir machen die Musik - schon 80 Jahre. Beginn: um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Lautern.
weiter
Hauptschule Neues Projekt stärkt Bergschule Waldstetten
Schulprofil ausbauen
Die Hauptschule in Waldstetten soll gestärkt werden. Dafür sprach sich der Waldstetter Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung aus. Ein Baustein hierfür ist die Bläserklasse, die ab dem kommenden Schuljahr an der Bergschule eingerichtet wird.
weiter
LANDGERICHT
22-jähriger muss sich wegen Mordversuchs verantworten
Tat aus Eifersucht
Ein junger Mann aus Lorch muss sich seit gestern wegen Mordversuchs an einer vierköpfigen Familie verantworten. Der 22-jährige hatte das Einfamilienhaus seiner Opfer im Oktober des vergangenen Jahres gleich zweimal in Brand gesteckt.
weiter
NEUES
INTERNETANGEBOT Jagstzell setzt auf neues Informationsportal
Toller Service für virtuelle Gäste
Die Gemeinde Jagstzell hat ihren bisherigen Internetauftritt kräftig aufgemöbelt. Seit kurzem können sich Besucher hier über das digitale Informationsportal „regiocity“ einen umfassenden Überblick über die Gemeinde verschaffen.
weiter
Trachtenwallfahrt in Flochberg
lauchheim Am Sonntag, 29. April, richtet der Heimat- und Volkstrachtenverein Lauchheim die Trachtenwallfahrt des Bezirksverbandes Ries in der Wallfahrtskirche „Maria Roggenacker“ aus. Bei dieser jährlich wechselnden Wallfahrt zwischen den Orten Donauwörth, Wemding und Flochberg, werden bis zu 15 Trachtenvereine erwartet. Die
weiter
Trickbetrügerin "Elena" gefasst
aalen Wie berichtet war eine 42-jährige Aalenerin einer selbst ernannten Wahrsagerin auf den Leim gegangen und hatte dadurch über 12 000 Euro verloren. Im Zuge einer zielgerichteten Observation hat die Polizei beobachtet, wie die Frau am frühen Freitag Nachmittag in der Aalener Innenstadt und innerhalb weniger Minuten eine Frau quasi
weiter
TV
MÖGGLINGEN Hauptversammlung im Jubiläumsjahr
Turnen verbindet die Menschen
In Anspielung auf das Vereinsmotto zum 100-jährigen Jubiläum, „Turnen verbindet Menschen“, eröffnete Irmgard Sehner, die Vorsitzende des TVM die Mitgliederversammlung. Jeder Platz in der TV-Halle war belegt.
weiter
GEMEINDERAT Durlangen verzichten auf Videoüberwachung an der Gemeindehalle, aber:
Vandalismus ist ein Dorn im Auge
Dazu durchringen, mit einer Videokamera den Außenbereich der Gemeindehalle überwachen zu lassen, konnten sich die Durlanger Gemeinderäte in ihrer Sitzung nicht. Es wird abgewartet.
weiter
Verdienstmedaille für Dr. Eugen Volz
ostalbkreis Der frühere Staatssekretär und CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Eugen Volz erhält heute im Rokoko-Theater des Schwetzinger Schlosses die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg. Die 1974 gestiftete höchste Auszeichnung, die Ministerpräsident Günther Oettinger zu vergeben hat, wird jährlich zum Gründungstag des Landes
weiter
KINDERGARTEN
ST.
MARTINUS 40-Jahr-Feier am 6. Mai mit Gottesdienst und vielen Attraktionen
Von Wiesen umgeben
Kinder feiern gern Geburtstag. Was liegt näher, als den vierzigsten Geburtstag des St. Martinus-Kindergartens mit den Kindern und für die Kinder zu feiern?
weiter
Tierherberge
Donzdorf Verein sucht Spender für Hundefutter
Wer spendet Futter?
Noch immer fehlt den Tierheimen in Taranto in Süditalien Futter für die rund 2000 Hunde. Der Verein „Tierherberge Donzdorf“ sucht Spender.
weiter
Wieder zu haben: Buch über Hausnamen
Waldstetten Das Buch „Waldstetter Hausnamen – Erinnerungen an Alt-Waldstetten“ ist ab sofort – in seiner zweiten Auf´lage – wieder erhältlich. Das Buch kostet 19,80 Euro. Wer Interesse daran hat, kann es beim Waldstetter Rathaus, Zimmer zwei, und beim Fotostudio „Schnappschuß“ in Waldstetten,
weiter
Wundram spricht über Parler
Schwäbisch
gmünd Professor Dr. Manfred Wundram spricht am Mittwoch, 2. Mai um 19.30 Uhr im VHS-Zentrum am Münsterplatz über Peter Parler. Es geht um die Kunst am Hof Kaiser Karls IV und umdie Ausstrahlung Parlers.
weiter
Zigarette löst vermutlich Waldbrand aus
Eine achtlos weggeworfene Zigarette hat gestern Mittag vermutlich für einen Waldbrand an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Mittelmeizen und Hintersteinbach gesorgt. Bei dem Feuer sind rund 100 Quadratmeter Wald vernichtet worden; es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Ein vorbeifahrender Autofahrer hatte den Brand frühzeitig bemerkt
weiter
AUSFAHRT Kulturelles und kulinarisches bei der Birahans-BlauFahrt 2007
Zunächst eine Schleife zur Täuschung
Von den Abkömmlingen des „Birahanses“ aus Mögglingen war eine Fahrt ins Ungewisse organisiert worden. Nach einer großen Täuschungsschleife wurde vor einer Garage in Heuchlingen den ersten Halt zu machen.
weiter
Regionalsport (15)
KUNSTRADFAHREN Bezirksmeisterschaften der Schüler - Neun Titel und sechs Qualifikationen für die württembergischen Titelkämpfe für Ebnat
Ebnater Schüler beweisen Extraklasse
14 von 66 Startnummern waren bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler an den RV Ebnat vergeben worden. Doch wie gewohnt schickte Ebnat nicht nur Masse sondern vor allem Klasse an den Start. Zahlreiche Titel und Qualifikationen für die „Württembergischen“ in Köngen am 6. Mai resultierten.
weiter
SEGELFLIEGEN Der Luftsportring Aalen startet in die erste Bundesliga
Flugfieber auf der Ostalb
Nach dem vierten Tabellenplatz in der 2. Segelflug-Bundesliga 2006 und dem Aufstieg beginnt für die Segelflugpiloten des Luftsportrings Aalen (LSR) am Wochenende die Segelflug-Bundesliga-Saison 2007. An den kommenden 19 Wochenenden geht es dann um Segelflugpunkte.
weiter
SCHWIMMEN Bezirksendkampf Vielseitigkeits-Cup in Göppingen - Zoe König auch in Gerlingen Favoritin
Fünf Delphine im Landesfinale
Bei der ersten Auflage des Vielseitigkeits-Cup des Schwimmbezirks Ostwürttemberg in Göppingen ist der SC Delphin Aalen mit 16 jungen Athleten angetreten. Fünf Delphine qualifizierten sich fürs Finale auf Verbandsebene am 5. und 6. Mai in Gerlingen.
weiter
REITEN Ellwanger Jugendturnier
Heute anmelden
Der Reit- und Fahrverein Ellwangen veranstaltet morgen ab 7.30 Uhr ein Jugendreitturnier auf der Reitanlage im hinteren Spitalhof. Für die Dressurprüfung Kl.E und den einfachen Reiterwettbewerb ist der Meldeschluss heute um 19 Uhr. Zum Führzügelwettbewerb, Springreiter-Wettbewerb, Stilspringen Kl.E, Mannschaftsspringen Kl.E und dem kombinierten
weiter
FAUSTBALL Pokalendrunde
Hohe Klasse in Adelmannsfelden
Ausrichter Adelmannsfelden spielt am 1. Mai in der Endrunde der Württembergischen Faustballpokalmeisterschaft mit. Beginn ist um 10 Uhr.
weiter
FUSSBALL Regionalliga - Der VfR Aalen gewinnt bei Darmstadt 98 knapp, aber verdient mit 1:0 / Marco Christ erzielt bereits in der neunten Spielminute das Tor des Tages
Lange um den Sieg gebangt
Obwohl der VfR Aalen über weite Strecken die klar spielbestimmende Mannschaft war, musste das Team gestern Abend im Darmstädter Stadion am Böllenfalltor lange zittern, um über den knappen 1:0-Erfolg jubeln zu dürfen. Marco Christ hatte bereits nach neun Minuten die Führung besorgt. Trotz vieler Chancen bangten die wenigen mitgereisten Aalener
weiter
TENNIS Aktion in Hofherrnweiler
Mal schnuppern
Die Tennisabteilung der TSG Hofherrnweiler beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen und Württembergischen Tennisbundes und so haben alle tennisinteressierten Erwachsenen, Jugendliche und Kinder am heutigen Samstag von 13 bis 16 Uhr die Gelegenheit, den Tennissport unter Anleitung mit Spaß für
weiter
SCHWIMMEN 16. Internationales Heidenheimer Schwimmfest
Nach Darmstadt
Mit acht Schwimmern wagte sich der SC Delphin Aalen zum 16. Internationalen Heidenheimer Schwimmfest ins Aquarena. Maximilian Berndt schaffte die Qualifikation zu den süddeutschen Meisterschaften in Darmstadt.
weiter
SCHWIMMEN 16. Internationales Heidenheimer Schwimmfest - Vier Medaillen für den MTV Aalen
Nach Trainingslager zufrieden
Das Schwimmteam des MTV Aalen war mit zwölf Athleten beim 16. Internationalen Heidenheimer Schwimmfest vertreten. Vier Medaillen und einige Pflichtzeiten waren das Ergebnis.
weiter
AEROBIC Baden-Württembergische Meisterschaften in Aalen
Nadine Abele Zweite
Nadine Abele vom Ausrichter MTV Aalen holt sich den sehr guten zweiten Platz bei den badenwürttembergischen Meisterschaften in der Greuthhalle.
weiter
TRUCK
TRIAL EM-Start in Balve - HS-Schoch-Truck-Trial-Team setzt 2007 auf den Nachwuchs
Neuer Mann am Lenkrad
Am Wochenende startet die Truck Trial-Europameisterschaft in Balve im Sauerland. Nachdem das Jahr 2006 nicht so erfolgreich wie ursprünglich gewünscht verlief, stehen die Zeichen für 2007 beim HS-Schoch-Team auf Neuanfang.
weiter
FUSSBALL Kreisliga B VI
Sicherer Sieg
In der Fußball-Kreisliga B VI war der TSV Heubach aktiv. In der Partie gegen die DJK Aalen setzte sich Heubach mit 4:2 Toren durch. Beide Mannschaften boten in diesem Nachholspiel ansehnlichen Offensivfußball, wobei der TSV das Spiel über die meiste Zeit hinweg im Griff hatte und eigentlich nie ernsthaft um die drei Punkte bangen musste.Tore: 1:0
weiter
BASEBALL Bezirksliga
Strikers beginnen
Endlich ist es soweit. Nach einer langen Vorbereitungsphase und dem respektablen Pokalauftritt gegen die Virngrund Elks startet Bezirksligist MTV Aalen Strikers am morgigen Sonntag in die Baseball-Punktspielrunde. Dort treffen die Aalener im heimischen MTV-Stadion auf die Aichelberg Indians. Alle Spieler sind heiß auf diese Partie, zum Auftakt sollen
weiter
BASKETBALL 2. Bundesliga
Um "Aufstieg"
Nachdem es die Nördlinger Bundesliga-Basketballer mit der knappen Niederlage am letzten Wochenende unnötig spannend gemacht haben, kommt es heute zu einem echten Fotofinish am Saisonende um die heiß begehrten Plätze in der neuen Division A. So wird aus dem Kampf um den neunten Platz in der 2. Bundesliga Süd heute ab 19.30 Uhr in der Hermann-Keßler-Halle
weiter
FUSSBALL-CHARITY 2007 Markus Münch, Martin Kree, Peter Reichert und Bruno Labbadia sind dabei
Weltpokalsieger und Trainer
Die nächsten vier Spieler der 3. Fußball-Charity am 22. Mai um 19 Uhr zu Gunsten des Aufwind e. V. Aalen stehen fest. Markus Münch, Martin Kree, Peter Reichert und der zukünftige Trainer der SpVgg Greuther Fürth werden auf dem Grün des Aalener Waldstadions ihr Können unter Beweis stellen.
weiter
Überregional (115)
WIRTSCHAFTSWEISE / Gespräch mit Prof. Wolfgang Wiegard, Mitglied des Sachverständigenrats der Bundesregierung
' Markt wird zu Steuersenkungen zwingen'
Wirtschaftswissenschaftler plädiert für Lohnerhöhungen im Rahmen des Produktivitätsfortschritts
Der Bund sollte höhere Einnahmen nach der Haushaltssanierung dazu verwenden, den Solidaritätszuschlag zu senken. Diese Meinung vertritt Prof. Wolfgang Wiegard, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage.
weiter
CHINA / Die Polizei passt offiziell auf und drückt doch alle Augen zu
'Hallo, Lolex?' - Auf Kundenfang unter 'Langnasen'
Offiziell ist der Handel mit kopierten Luxusuhren und exklusiven modischen Accessoires in China verboten. Aber nur offiziell. Die Polizisten, die in Schanghais umtriebiger Altstadt Dienst machen, drücken sämtliche Augen zu. 'Hallo, Lolex?'.
weiter
VERSATEL / Aktie unterschreitet Ausgabekurs
'Überglücklich mit Börsengang'
Der Vorstandschef des Börsenneulings Versatel, Peer Knauer, hat trotz eines Kursrückgangs in den ersten Handelsstunden eine positive Bilanz der Erstemission gezogen. 'Wir sind überglücklich, dass wir den Gang an die Börse geschafft haben.' Als bisher größter Börsengang des Jahres waren Versatel-Aktien mit einem ersten Kurs von 29 EUR und damit
weiter
zweite liga
'Zebras' am Ende furios
Der MSV Duisburg träumt nach einer spektakulären Aufholjagd weiter von der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Eine Woche nach dem mageren 0:0 gegen Absteiger Eintracht Braunschweig war das Team von Trainer Rudi Bommer bei Carl Zeiss Jena auf dem besten Weg in eine erneute Blamage, machte aus einem 0:3 zur Pause in der Schlussphase aber noch ein
weiter
KARLSRUHER SC / Die Badener gehen das Unternehmen Bundesliga mit einem Mini-Etat, aber großer Zuversicht an - Ein Punkt fehlt noch
30 000 wollen im Wildpark eine große Party feiern
Es ist fast schon geschafft. Ein Pünktchen noch am Sonntag gegen die SpVgg Unterhaching, und der Karlsruher SC hat den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga geschafft. Dort haben die Badener trotz eines Mini-Etats Großes vor - und wollen doch bodenständig bleiben.
weiter
STALKERIN
Angriff auf Bullock-Gatten
Ein hartnäckiger weiblicher Fan von Sandra Bullock (42) hat in Kalifornien versucht, den Ehemann der US-Schauspielerin zu überfahren. Das Paar forderte die Frau auf, sein Grundstück zu verlassen, worauf sich die verärgerte 45-Jährige in ihren silberfarbenen Mercedes setzte, den Rückwärtsgang einlegte und nach Polizeiangaben drei- bis viermal
weiter
WETTER
April - ein Sommermonat
Der April 2007 wird als wärmster April seit mehr als hundert Jahren in die Geschichte eingehen. 'Die Mitteltemperatur für Deutschland wird zum Ende des Monats etwa bei 12 Grad Celsius liegen. Dies wären 4,6 Grad über dem langjährigen Mittel', sagte Gerhard Müller-Westermeier vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Die durchschnittliche
weiter
CEWE COLOR / Vorstand des Fotodienstleisters gewinnt Machtkampf
Attacke der Finanzinvestoren abgewehrt
Nach dem erfolgreichen Abwehrkampf gegen Hedge-Fonds blickt der Fotodienstleister Cewe Color in Oldenburg optimistisch in die Zukunft. 'Es herrscht große Erleichterung im Hause', sagte Vorstandschef Rolf Hollander. Für die nächsten Jahre kündigte er Investitionen im Technologiesektor sowie bei der Software- und Produktentwicklung an. Nach einem
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·BUNDESLIGA, 31. Spieltag VfL Bochum - FC Schalke 04 2:1 (2:1) Tore: 0:1 Kuranyi (8.), 1:1 Misimovic (33.), 2:1 Gekas (41.). - Zuschauer: 31 328 (ausverkauft). Tabelle (Spiele/Punkte): 1. Schalke 04 31/62, 2. Werder Bremen 30/60, 3. VfB Stuttgart 30/58, 4. FC Bayern 30/53, 5. Leverkusen 30/45, 6. 1. FC Nürnberg 30/44, 7. VfL Bochum 31/39,
weiter
KINO / Verdienstmedaille des Landes für Roland Emmerich
Aus Schwaben nach Hollywood und zuweilen zurück
'Er hat nicht nur einen herausragenden Beitrag zur Kunst des Filmemachens geleistet, sondern auch zur Profilierung Baden-Württembergs als Filmstandort.' So spricht Ministerpräsident Günther Oettinger über Roland Emmerich, den er heute mit der Verdienstmedaille des Landes auszeichnet. Der 1955 in Stuttgart geborene, in Sindelfingen aufgewachsene
weiter
VERKEHR
Autobahn8 wird gesperrt
Wegen Bauarbeiten wird die A 8 zwischen Ulm und Karlsruhe dieses Wochenende an zwei Abschnitten voll gesperrt: am Drackensteiner Hang zwischen Merklingen (Alb-Donau-Kreis) und Mühlhausen (Kreis Göppingen) sowie zwischen Leonberg (Kreis Böblingen) und Heimsheim (Enzkreis). Wie das Regierungspräsidium Stuttgart weiter mitteilte, sollte der Drackensteiner
weiter
KLIMAWANDEL / Streit um Gutachten
Beirat für Atomkraft
Weil er den Klimawandel durch mehr Einsatz von Atomenergie abschwächen will, steht der Nachhaltigkeitsbeirat unter Beschuss der Landtags-Grünen.
weiter
MAIBAUM / Kräftige Burschen passen rund um die Uhr auf
Bestbewachtes Traditionsstangerl
Die Schmach von 2003 ist in Hohenschwangau unvergessen. Deshalb bewachen 'Ritter ohne Furcht und Tadel' den örtlichen Maibaum rund um die Uhr.
weiter
VERDI / Sybille Stamm geht in Ruhestand
Breymaier neue Chefin
Leni Breymaier ist die neue Chefin der Verdi-Landesvereinigung im Südwesten. Die gebürtige Ulmerin löst Sybille Stamm ab, die mit 62 Jahren in Ruhestand geht.
weiter
KLIMASCHUTZ
Bündnis wird ausgebaut
Angesichts der rasanten Erderwärmung wollen die Staatsregierung, der Bund Naturschutz (BN) und die großen Kirchen ihr Klimaschutzbündnis ausbauen. Der Klimawandel sei eine so große Herausforderung, dass alle Gesellschaftsgruppen mobilisiert werden müssten, sagte Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) im Umweltausschuss des Landtags. Dafür solle
weiter
Bunte Pracht. Unter ...
...strahlend blauem Himmel hat Bundespräsident Horst Köhler die Bundesgartenschau 2007 in Gera und Ronneburg (Thüringen) eröffnet. Die etwa 10 000 Besucher genossen im Geraer Hofwiesenpark ein Blütenmeer inmitten weiter Grünflächen mit Spielplätzen und Sportstätten. Die Schau läuft bis 14. Oktober.
weiter
STROMAUSFALL
Chaos in Kolumbien
Ein Stromausfall, dessen Anlass noch unbekannt ist, hat am Donnerstag vorübergehend fast ganz Kolumbien lahm gelegt. Nach Angaben der Behörden waren 31 der 32 Regionen des südamerikanischen Landes vier Stunden lang von der Stromversorgung abgeschnitten. In den Städten des Landes brach daraufhin in den Straßen ein Verkehrschaos aus.
weiter
RADSPORT
Danilo Hondo lange gesperrt
Für Danilo Hondo ist die Rad-Saison beendet. Das Kantonsgericht Waadt bestätigte die Verlängerung der Doping-Sperre für den Radprofi. Die Schweizer Richter folgten damit der Maßnahme des Radsport-Weltverbandes UCI, Hondo über den 31. März 2007 hinaus für weitere zehn Monate auszuschließen. Der Cottbuser war in der Saison 2006 nur für wenige
weiter
MOBILFUNK / Netzbetreiber scheitert vor Gericht
Das Risiko trägt nicht der Kunde
Das Risiko unbemerkter Handy-Telefonate trägt nicht der Kunde, befand das Landgericht Augsburg. Es wies die Forderung des Netzbetreibers, 14 000 Euro, zurück.
weiter
BILDUNG / Grüne sehen die Jungen gegenüber den Mädchen in den Schulen benachteiligt
Den Buben fehlt es an Männern
Ruf nach der geschlechtergerechten Schule - 73 Prozent der Lehrer sind Frauen
In den 60ern stand das katholische Arbeitermädchen vom Land für geringe Bildungschancen. Heute ist der türkische Arbeiterjunge aus der Großstadt der Bildungsverlierer. 'Die Probleme sind bei Jungen heute so groß, dass schnelles Handeln erforderlich ist', sagen die Grünen.
weiter
EISHOCKEY / DEB-Auswahl bestreitet WM-Auftaktspiel gegen Kanada
Den dicksten Brocken zuerst
Der dickste Brocken kommt zuerst: Heute bestreitet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihr WM-Auftaktspiel gegen Rekordweltmeister Kanada. Bei der 'Mission Klassenerhalt' vertraut Bundestrainer Uwe Krupp im ersten Spiel auf Torhüter Dimitrij Kotschnew.
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (022. Folge)
22. Folge »Eine absolute Koryphäe in Festkörperphysik, vor allem in der Nanotechnik, und sie war ein Luder!« Manuel hob den Kopf. »Ein Luder? - Du meinst, so etwas wie ein Boxenluder beim Formel-1-Rennen?« »Nicht ich meine das«, gab Peter Heiland zurück, »Frau Ziemer hat das gemeint. Ich glaub, die war a bissle eifersüchtig auf das fröhliche,
weiter
Der Sachverständige
Der gebürtige Berliner Wolfgang Wiegard ist seit 2001 Mitglied des Rats der Sachverständigen. Von März 2002 bis Februar 2005 war er sogar Vorsitzender des Gremiums, das im Auftrag der Bundesregierung die gesamtwirtschaftliche Entwicklung begutachtet. Im Hauptberuf ist der 61-jährige Ordinarius für Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg.
weiter
VOLLEYBALL / VfB Friedrichshafen startet in DM-Finale
Der Traum vom Triple
Der VfB Friedrichshafen startet heute in die Finalserie um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Dem Champions-League-Sieger winkt dabei das doppelte Triple.
weiter
R. Stahl
Deutliches Umsatzzplus
Mit Rückenwind aus dem Öl- und Gasgeschäft erwartet der Explosionsschutz-Spezialist R. Stahl in diesem Jahr einen deutlichen Umsatzzuwachs. Ziel sei, die Erlöse von zuletzt 167 Mio. EUR auf bis zu 190 Mio. EUR auszubauen, berichtete das Unternehmen. Beim Ergebnis will der Konzern mit Sitz in Waldenburg (Hohenlohekreis) ebenfalls zulegen. Eine konkrete
weiter
SPD / Basis überrascht Parteispitze bei Befragung zum Grundsatzprogramm
Distanz zu Militäreinsätzen
Genossen sehen soziale Gerechtigkeit als wichtigsten Wert
Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung zum neuen Grundsatzprogramm haben die SPD-Spitze überrascht. So geht die Basis deutlich auf Distanz zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Auch die Forderung nach einem 'vorsorgenden Sozialstaat' findet nur wenige Anhänger. An der schriftlichen Befragung zum 'Bremer Entwurf' für ein neues SPD-Grundsatzprogramm
weiter
VERBRECHEN / Mehr als 300 Hinweise nach Polizistenmord
Drogenmafia hinter der Tat?
Mehr als 300 Hinweise sind bis jetzt aus der Bevölkerung nach dem Heilbronner Polizistenmord gekommen. Eine heiße Spur gibt es aber noch nicht. Inzwischen wird spekuliert, dass die Hintergründe der Tat im Bereich der Organisierten Kriminalität liegen könnten.
weiter
FINANZINVESTOREN / Bundesbank sieht Geschäftsgebaren der Hedge Fonds skeptisch
Ein Image zwischen Heuschrecke und Retter
Kaum eine Branche spaltet die Meinung so wie die der Finanzinvestoren. Die Bundesbank bewertet das Geschäftsgebaren der Hedge Fonds als problematisch. Andere Finanzexperten sehen in Beteiligungsgesellschaften dagegen eine Stütze auch für den Mittelstand.
weiter
FUSSBALL / Stuttgart kann Mönchengladbach in die Zweite Liga schießen
Endspiel-Stimmung
Tasci für Kapitän Meira - Heldt: Die Mannschaft kriegt es hin
Mathematik ist, wenn man sich nicht darauf verlässt. Auch VfB-Trainer Armin Veh ignoriert den Fünf-Punkte-Vorsprung auf den FC Bayern und warnt vor Gladbach.
weiter
Fahrplan zum Programm
Über den vom SPD-Vorstand im Januar vorgelegten 'Bremer Entwurf' für ein neues Grundsatzprogramm diskutieren die Sozialdemokraten auf Parteiveranstaltungen, Regionalkonferenzen, Foren und im Internet. Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung sollen am 2. Juni von der Programm-Kommission und am 23. Juni auf einem Zukunftskonvent mit dem Titel 'Deutschland
weiter
CEM ÖZDEMIR
Fremde Federn: Beitrag zur Normalisierung
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Ministerpräsident und Vorsitzender der gemäßigt-islamischen AKP, hat auf eine Kandidatur für das Präsidentenamt verzichtet. Ins Rennen geht Außenminister Abdullah Gül, Architekt des türkischen EU-Kurses und Weggefährte Erdogans. Angesichts der Mehrheiten im Parlament, das den Präsidenten wählt, ist zu erwarten,
weiter
frauen-handball
Frisch Auf geht Puste aus
Ein Tor fehlte den Frauen von FA Göppingen gestern Abend beim Pokal-Halbfinale in Riesa, zumindest eine Verlängerung zu erreichen. So setzte sich der Buxtehuder SV, gegen den die Göppingerinnen in der Handball-Bundesliga, aus der sie nach einer Saison wieder abgestiegen sind, beide Punktspiele gewonnen hatten, mit 29:28 (14:12) Toren durch. Göppingen
weiter
FLUG / Achtmal in der Schwerelosigkeit
Gelähmtes Genie schwebt im Jet
Astrophysiker Hawking ist begeistert
Der gelähmte britische Astrophysiker Stephen Hawking hat einen Ausflug in die Schwerelosigkeit unternommen. Das Ganze fand an Bord einer Boeing 727 statt.
weiter
WISSENSCHAFTLER / Land fördert Kinderbetreuung
Geld für Horte an Hochschulen
Das Land unterstützt 18 Projekte an Hochschulen und Universitätskliniken, um die Vereinbarkeit von Familie und Karriere für das wissenschaftliche Personal zu verbessern. 'Dabei haben wir besonders die Betreuung von Kindern unter drei Jahren im Blick', sagte Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) gestern. Gerade im Wissenschaftsbetrieb könne
weiter
KOALITION / Die Chancen auf ein besseres Betriebsklima sind minimal
Genossen im Schwitzkasten der Union
Am Ende einer schrillen Woche sind Union und SPD um Beschwichtigung bemüht. Dennoch bleibt das Koalitionsklima nach handfesten Vorwürfen an die jeweils andere Adresse getrübt, das Vertrauensverhältnis der Bündnispartner ist nachhaltig beschädigt. Die Koalition ist nicht in Gefahr. Diese gern verbreitete Botschaft wird der schwarz-roten Wirklichkeit
weiter
URTEIL / Lebenslang für Amoklauf in oberpfälzischem Gasthaus
Gericht sieht Frust eines Außenseiters als Motiv
Der Amokläufer Johann M., der in einem Gasthaus im oberpfälzischen Saltendorf einen Mann erschossen und sechs Menschen verwundet hatte, ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht Amberg sprach den 51-Jährigen des Mordes und versuchten Mordes schuldig. Weil er im Dorf als Außenseiter geschnitten worden war, habe er sich blutig rächen
weiter
BIER / Brauer beklagen deutlich höhere Preise für Hopfen und Malz
Gerstensaft könnte schon bald teurer werden
Der Verein Privater Brauereien Deutschland und der Deutsche Brauer-Bund haben ihren Mitgliedern zu Preiserhöhungen geraten, berichtet die 'Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung'. Sowohl Fass- als auch Flaschenbier soll dem Bericht zufolge teurer werden. Schlechte Ernten und die verstärkte Förderung von Bioenergie hätten für deutlich höhere
weiter
TURNEN
Hambüchen ist wieder da
Erst kam die 'Becker-Faust', dann huschte ein leichtes Lächeln über sein Gesicht: Fabian Hambüchen hat gestern erstmals seit Oktober 2005 wieder ein Reck-Finale bei internationalen Titelkämpfen erreicht. Bei den Europameisterschaften in Amsterdam entledigte sich der 19 Jahre alte Gymnasiast nach überstandenem Abi-Stress jedoch nicht nur an seinem
weiter
In den Schlagzeilen: Feldherr ohne Bataillone
Siemens hat seinem scheidenden Chef Klaus Kleinfeld viel zu verdanken. Der Technologiekonzern steht wirtschaftlich glänzend da. Der 50-Jährige hat viele Sanierungsaufgaben, die ihm sein Vorgänger und Förderer Heinrich von Pierer hinterlassen hatte, abgearbeitet. Er setzte häufig den Rotstift an, strich tausende Stellen, gliederte das Festnetzgeschäft
weiter
HANTAVIRUS
Infektionszahl im Land steigt
Der milde Winter hat zu einer Häufung von Infektionen mit dem Hantavirus im Südwesten geführt. Die moderaten Temperaturen hätten zur Verbreitung der Wirtstiere des Virus beigetragen, teilte das Landesgesundheitsamt gestern in Stuttgart mit. Insbesondere die im Wald lebende Rötelmaus überträgt das Virus, das zu Erkrankungen der Nieren führen
weiter
ALL NIPPON AIRWAYS / Immobiliengeschäft sorgt im neuen Jahr für Gewinnverdopplung
Japanische Fluglinie mit Rekordumsatz
Die japanische Fluglinie All Nippon Airways (ANA) hat im Geschäftsjahr 2006/07 (31. März) Rekordumsätze und Ertragszuwächse eingeflogen. Wie das zum Luftfahrtbündnis Star Alliance um die Deutsche Lufthansa gehörende Unternehmen mitteilte, stieg der Umsatz dank höherer Einnahmen im Passagiergeschäft sowie im Frachtbereich um 8,8 Prozent auf 1,5
weiter
MUSIK
Jazz-Preis für Randalu
Der mit 15 000 Euro dotierte Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg wird am 1. Mai an den Pianisten und Komponisten Kristjan Randalu vergeben. Den 1978 in Estland geborenen, in Karlsruhe lebenden Randalu könne man 'als Ausnahmeerscheinung bezeichnen, der im klassischen wie auch im Jazzbereich absolute Spitzenleistungen erbringt', urteilte die Jury.
weiter
WEIKERSHEIM
JU-Mitglieder treten zurück
Führende Mitglieder der Jungen Union haben wegen der geplanten Veranstaltung mit Ex-General Günzel ihre Vorstandsämter bei 'Jung Weikersheim' aufgegeben.
weiter
VERKEHR
Junge Fahrer in Gefahr
Die Zahl der Verkehrstoten in Europa sinkt. Darauf hat EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot hingewiesen. So starben 2001 knapp 50 000 Menschen auf den Straßen in der EU. Diese Zahl sank laut Kommission seither um 22 Prozent, in Deutschland sogar um 27 Prozent. Das Ziel von weniger als 25 000 Verkehrstoten in der EU im Jahr 2010 sei erreichbar, hieß
weiter
TÜRKEI
Keine Mehrheit für Gül
Über den weiteren Verlauf der Wahl des neuen türkischen Staatspräsidenten soll das Verfassungsgericht entscheiden. Außenminister Abdullah Gül (56), einziger Kandidat der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP, verfehlte gestern die in der ersten Runde erforderliche Zweidrittelmehrheit im Parlament. Für Gül stimmten 357 Abgeordnete, zehn
weiter
SCHULEN
Klassenzimmer oft viel zu laut
Wegen alter Gebäude ist es in vielen deutschen Klassenzimmern deutlich zu laut. Das ergab eine Untersuchung, für die Lärmpegel in Unterrichtsstunden in Bremen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gemessen wurden. Laut 'Süddeutsche Zeitung Wissen' waren dabei Werte bis zu 85 Dezibel die Regel. Das entspreche der Lautstärke auf einer viel befahrenen
weiter
FUSSBALL / Schweinsteiger bestätigt Borreliose-Infektion
Kleiner Biss mit großen Folgen
Nationalspieler Bastian Schweinsteiger vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München hat bestätigt, dass die Entzündung in seinem linken Knie durch einen Zeckenbiss hervorgerufen worden ist. 'Es ist tatsächlich so, dass es von einem Zeckenbiss kommt. Man hat Borreliose-Erreger gefunden', sagte der 22-Jährige, der schon seit knapp drei Wochen
weiter
TARIFPOLITIK
KOMMENTAR: Der Vernunft eine Chance
Jetzt werden wieder die roten Fahnen der IG Metall vor ausgesuchten Werken wehen. Doch vom Lärm der gewerkschaftlichen Trillerpfeifen braucht sich das Land, das sich gerade an deutlich sinkenden Arbeitslosenzahlen zu erwärmen beginnt, nicht allzu sehr erschrecken lassen. Der Warnstreik gehört noch zur Dramaturgie dieser Tarifrunde. Ebenso wie das
weiter
VERKEHRSTOTE
KOMMENTAR: Ein Makel in der Bilanz
Erfreulich bei der neuesten EU-Verkehrsstatistik, dass Deutschland bei der Zahl der Verkehrstoten im Spitzenbereich - und zwar in positivem Sinne - der europäischen Staaten liegt. Auch schön, dass obendrein die Zahl der Verkehrstoten bei uns seit 2001 um 27 Prozent zurückging und wir damit besser als der europäische Durchschnitt liegen. Die erfreuliche
weiter
EURO
KOMMENTAR: Kein Grund zur Klage
Es ist sogar Gelassenheit spürbar. Der Euro hat gestern einen neuen Rekordwert erreicht. Seit Wochen haben Volkswirte damit gerechnet. Und sie erwarten, dass es weiter nach oben geht: Bis auf 1,40 oder gar 1,45 Dollar. Die Wirtschaft im Euroraum hat sich zur Konjunkturlokomotive entwickelt, die USA sind dagegen fast eine Bremse. Das drückt sich im
weiter
PROZESS / Bei Scheingeschäften Vermittlungsgebühren ergaunert
Kreditbetrüger müssen bis zu acht Jahre sitzen
Im Prozess gegen mehrere Kreditbetrüger sind vier Angeklagte gestern in Baden-Baden zu Haftstrafen zwischen dreieinhalb und rund acht Jahren verurteilt worden. Eine weitere beteiligte Frau erhielt eine Bewährungsstrafe von einem Jahr wegen fahrlässiger Geldwäsche. Die insgesamt vier Männer und eine Frau hatten mit Scheingeschäften mehrere Millionen
weiter
RECHTSEXTREME
Kundgebung gegen die NPD
Mit einer Kundgebung unter dem Motto 'Nürnberg ist bunt' wird ein breites gesellschaftliches Bündnis am 1. Mai einem geplanten Aufmarsch der rechtsextremen NPD entgegentreten. 'Wir wollen ein Zeichen setzen', sagte Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) gestern. Maly rechnet mit mehreren tausend Teilnehmern. Zu der Gegenkundgebung rufen die demokratischen
weiter
EURO / Weiterer Aufwärtstrend erwartet
Kurs auf Allzeithoch
Der Euro hat gestern mit 1,3682 Dollar einen Rekordstand erreicht. Die US-Währung ist damit für Deutsche so günstig wie seit elf Jahren nicht mehr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Anschlag auf Schule angedroht Die telefonische Androhung eines Anschlags gegen eine Berufsschule hat gestern in Karlsruhe einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 20 Jahre alter Berufsschüler festgenommen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Er habe am Morgen über den Notruf mit einem Anschlag gedroht. Der mutmaßliche
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kaffee beliebt wie lange nicht Die Deutschen haben wieder mehr Lust auf Kaffee. Im vergangenen Jahr stieg der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Inland auf 146 Liter, das sind 2 Liter mehr als ein Jahr zuvor. Kaffee ist damit laut Branchenverband so beliebt wie lange nicht mehr. Jahresteuerung von 1,9 Prozent Im April beträgt die Teuerungsrate
weiter
LEICHTATHLETIK / Kenias Höhenluft nicht entscheidend
Leicht läuft schnell
Warum sind kenianische Langstreckenläufer so schnell? Bayreuther Forscher stellen eine neue These auf: Das geringe Körpergewicht mache den Unterschied.
weiter
KINDERBETREUUNG
LEITARTIKEL: Wie die Raben
Rabenmütter - das sollen Frauen sein, die ihre Kinder vernachlässigen. Irgendetwas muss da kräftig missverstanden worden sein, denn die Mütter (und Väter !) kleiner Raben gelten als vorbildlich. Sie brüten die Nachkommen mit Hingabe aus, päppeln sie liebevoll auf und krächzen ihnen die schönsten Raben-Lieder. Nun sind weder erzkonservative
weiter
Leute im Blick
Jutta Speidel TV-Star Jutta Speidel (53) ist mit dem Deutschen Fundraising-Preis ausgezeichnet worden. Sie erhielt die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung für ihr Engagement für obdachlose Kinder und deren Mütter. 'Das Geld geht natürlich in das Projekt', sagte Speidel, die zwei Töchter hat, bei der Verleihung. Sie hatte 1997 in München den Verein
weiter
MENSCHENRECHTE / Amnesty International sieht Todesstrafe auf dem Rückzug
Lichtblick im Kampf gegen Henker
Amnesty International sieht einen Trend zum Rückgang der Todesstrafe. Doch am Tag der Vorstellung des Jahresberichts wurden in Japan drei Menschen hingerichtet. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ein weltweites Moratorium gegen die Todesstrafe gefordert. Zwar vollziehen immer weniger Länder die Todesstrafe - die Zahl der weltweit
weiter
OPER / Festspiele Schwetzingen mit 'Il Giustino'
Lieber Heldentaten sammeln als Kohlköpfe
'Altes wiederentdecken, Neues initiieren, dem Nachwuchs eine Chance', heißt es bei den Schwetzinger Festspielen. Zum diesjährigen Auftakt wurde Altes wiederentdeckt: Mit Giovanni Legrenzis Barock-Oper 'Il Giustino' wurde das Festival fulminant eröffnet.
weiter
SCHULREIFE
Mehr Hilfe für die Kinder
Das Kultusministerium will das Modellprojekt 'Schulreifes Kind' weiter ausbauen. Im Herbst werden 434 Kindergärten und 204 Grundschulen in das Projekt neu aufgenommen, teilte das Ministerium gestern in Stuttgart mit. Damit steigt die Zahl der Standorte zum neuen Kindergartenjahr um 195 auf 245. An 592 Kindergärten und 265 Schulen werden Sprache, Feinmotorik
weiter
DOSENPFAND / Verantwortliche ziehen nach einem Jahr Bilanz
Mehrwegflasche ist nicht attraktiver geworden
Wer kennt es nicht: Anstatt die leere Plastikflasche einfach anzunehmen, überprüft der Rücknahme-Automat im Supermarkt eine gefühlte Ewigkeit lang die Verpackung und spuckt sie fast boshaft wieder aus. Etikett beschädigt, Flasche verknickt - es gibt viele Gründe.
weiter
Eon Hanse
Milder Winter bremst Absatz
Der milde Winter hat bei dem norddeutschen Energieversorger Eon Hanse einen erheblichen Absatzeinbruch nach sich gezogen. In den ersten drei Monaten reduzierte sich der Gasverkauf um rund 20 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte Vorstand Dirk Rüggen gestern in Quickborn mit. Für das Gesamtjahr sei mit einem Rückgang von rund
weiter
KINO / Bis Dienstag laufen 500 Filme beim Stuttgarter Trickfilmfest
Minimalismus, Opulenz und Träume
Das Eröffnungsprogramm überzeugt nicht völlig - Festivalflair auf dem Schlossplatz
Erstmals präsentiert sich das Trickfilmfestival im jährlichen Rhythmus, ohne jedoch an Qualität eingebüßt zu haben - auch wenn so mancher Film verstörend wirkt.
weiter
UMFRAGE
Mit Freude zur Arbeit
Sechs von zehn Beschäftigten in Deutschland freuen sich jeden Tag auf ihre Arbeit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifak. Wie das Institut mit Sitz im hessischen Taunusstein mitteilte, gaben nur 11 Prozent der 2001 telefonisch befragten Arbeitnehmer an, sich nicht auf den Gang in die Firma oder ins Amt zu freuen.
weiter
FILM
Mogul Valenti gestorben
Jack Valenti, über Jahrzehnte hinweg einer der mächtigsten Männer Hollywoods, ist tot. Der langjährige Vorsitzende des US-Filmverbands Motion Picture Association of America (MPAA) starb mit 85 Jahren in seinem Haus in Washington an den Folgen eines Schlaganfalls. Mit seinen glänzenden Kontakten zur Politik galt Valenti als einer der einflussreichsten
weiter
NACHRUF / Der Cellist und Dirigent Mstislaw Rostropowitsch ist tot
Musik und Menschenrechte
Der Russe Mstislaw Rostropowitsch galt neben Pablo Casals als wichtigster Cellist des 20. Jahrhunderts. Gestern starb er 80-jährig nach schwerer Krankheit.
weiter
POLIZEI / Extreme Verwahrlosung in Berlin
Mutter lässt vier Kinder alleine
Nach Monaten bittet Bub Amt um Hilfe
Vier Kinder haben sich in einer völlig verdreckten Wohnung offenbar Monate lang immer wieder allein durchbringen müssen. Die Mutter lebt bei ihrem Freund.
weiter
Na sowas . . .
Ihr Herz für Fledermäuse hat in der Nacht zum Freitag die Polizei in Northeim am Harz entdeckt. Die Beamten folgten dem Notruf eines Passanten, der ein verletztes Exemplar der Gattung 'Großes Mausohr' entdeckt hatte. Weil der Naturschutzbund schlief, durfte das 35 Gramm leichte Tier die Nacht 'in artgerechter Unterbringung' in Polizeigewahrsam verbringen.
weiter
GROSSBRITANNIEN / Tony Blair hat das Land modernisiert und ist schließlich doch gestürzt
Nach zehn Jahren als Premier am Ende
Als Tony Blair im Mai 1997 Premierminister Großbritanniens wurde, genoss er uneingeschränktes Vertrauen. Er modernisierte das Land und scheiterte an seinem allzu engen Festhalten an George W. Bushs Irak-Politik. Bald übernimmt Schatzkanzler Gordon Brown sein Amt. Wenn eine Ehe nach zehn Jahren in Überdruss und Misstrauen zusammenbricht, fällt es
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Festnahmen im Bundestag Nach spektakulären Protesten während einer Bundestagsdebatte sind gestern mehrere Demonstranten im Reichstag festgenommen worden. Vom Dach des Berliner Parlaments aus und auf der Zuschauertribüne im Saal entrollten sie gegen 13.30 Uhr diverse Transparente, auf denen sie den Volksvertretern eine zu große Nähe zur Wirtschaft
weiter
VERBRECHEN / 300 Hinweise nach Polizistenmord
Noch keine heiße Spur von Tätern Steckt Drogenmafia hinter der Tat?
Mehr als 300 Hinweise sind bis jetzt aus der Bevölkerung nach dem Heilbronner Polizistenmord gekommen. Eine heiße Spur gibt es aber noch nicht. Inzwischen wird spekuliert, dass die Hintergründe der Tat im Bereich der Organisierten Kriminalität liegen könnten.
weiter
TELEKOM / Deutliche Kritik am Management
Oettinger macht gut Wetter bei Verdi
Mit Kritik am Telekom-Management hat Günther Oettinger gestern vor Verdi-Delegierten die Sprachlosigkeit zwischen Regierung und Gewerkschaften beendet.
weiter
RANDNOTIZ: April, April . . .
Voriges Jahr hatten die Deutschen ihr WM-'Sommermärchen' und führten der Welt vor, wie herrlich es sich in diesem Land leben und feiern lässt. Vom lockeren Leben ist bei manchem Zeitgenossen allerdings nicht mehr viel übrig geblieben. Statt sich im Augenblick über den unglaublich schönen April zu freuen, weiß bei beinahe jeder Wetterdiskussion
weiter
RANDNOTIZ: Strafkalauer
Welcher notorische Falschparker träumte nicht davon: Ernst schreitet eine Politesse auf ihn zu, langt in ihre Strafzetteltasche - und überreicht dem Delinquenten mit einem plötzlichen Lächeln eine Süßigkeit. So geschehen in Karlsruhe. O prachtvolle Hauptstadt des Badenertums, wollen wir schon schwärmen, als wir erfahren, dass nicht etwa Parksünder
weiter
FESTNAHME
Raubmörder gesteht
In einem Zug von Rosenheim nach München haben Zivilfahnder einen Raubmörder festgenommen. Der 32-Jährige hat inzwischen fünf Raubüberfälle auf Schweizer Juweliere zwischen Juli 2005 und Februar 2007 mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten gestanden. Der Mann war bereits am 1. März in dem Zug aufgegriffen worden.
weiter
PARLAMENT / Fraktionsvorsitzende sind sich grundsätzlich einig
Reform des Landtags rückt näher
Höhere Diäten, dafür müssen die Abgeordneten selbst fürs Alter vorsorgen. Das ist einer der Eckpunkte der Landtagsreform, für die sich alle Fraktionen aussprechen.
weiter
FUSSBALL
Rekord-Strafe für 'Hammers'
Wegen eines Verstoßes gegen die Transferregeln der Premier League muss West Ham United tief in Tasche greifen: Acht Millionen Euro Strafe kostet der Fauxpas - Rekord!
weiter
FUSSBALL / Die vierbeinigen Leiden des Ivica Supe
Schafe bereiten schlaflose Nächte
Eine kleine Schafherde macht einem Torjäger aus der dritten kroatischen Fußball-Liga zu schaffen. Nachdem ein ansässiger Schäfer dem bislang in dieser Saison 16-mal erfolgreichen Stürmer Ivica Supe von seinem Lieblingsklub NK Zagor pro Treffer ein Tier seiner Herde als Prämie geschenkt hat, überlegt sich der Goalgetter, ob er weiter auf Torejagd
weiter
FUSSBALL
Schalke erlebt blaues Wunder
Irgendeine Mannschaft macht es doch immer wieder spannend an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Gestern verlor der FC Schalke 04 beim VfL Bochum mit 1:2.
weiter
SICHERHEIT
Selten geschnüffelt
Die deutschen Geheimdienste haben seit 2005 in weniger als zwölf Fällen heimlich Privatcomputer durchsucht. Das sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble (CDU). Der Minister habe einen Stopp der Online-Durchsuchungen angeordnet. Die Innenminister der unionsgeführten Länder sprachen sich für die Online-Durchsuchung aus.
weiter
NATO / Präsident Putin vergleicht US-Abwehrsystem mit Pershing-II-Raketen
Sorge über Russlands Abrüstungs-Ausstieg
Die 26 Nato-Staaten sind besorgt über Russlands Ankündigung, sich nicht mehr an den Vertrag über konventionelle Sicherheit in Europa zu halten. 'Jede Absicht unserer russischen Freunde, diesen KSE-Vertrag zu verlassen, beunruhigt mich', sagte Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer nach einem Treffen der Nato-Außenminister in Oslo. Die Nato
weiter
BAHN / Durchbruch bei Strecke München-Lindau
Steinbrück stellt Transrapid infrage Finanzierung des Projekts weiter unklar
Von einem Durchbruch bei den Verhandlungen über die Bahnstrecke München-Lindau spricht die SPD. Unklar bleibt indes die Zukunft des Transrapid in München.
weiter
BERLIN / Kreuzberg gilt schon seit langem nicht mehr als problematischer Bezirk
Straßenkampf ist nur noch Mythos
Begrünte Oasen in Hinterhöfen und auf Dächern - Nebeneinander der Kulturen
Vor 20 Jahren machte der Berliner Bezirk Kreuzberg mit Randalen am 1. Mai Schlagzeilen: Seither hat sich in dem Stadtviertel viel getan. Es ist ruhig geworden. Das Symbol ist verschwunden. Jahrelang traf sich die autonome Szene zur 'Revolutionären-1.-Mai-Demo' vor der Bolle-Ruine. Das war jener Kreuzberger Lebensmittelmarkt an der Skalitzer Straße,
weiter
ESTLAND
Streit um Kriegerdenkmal eskaliert
In Talinn ist es wegen der Demontage eines sowjetischen Kriegerdenkmals zu Krawallen gekommen. Russland wirft Estland die Wiedergeburt des Faschismus vor.
weiter
KINDERBETREUUNG / Familienministerin will offenbar nur 600 Millionen Euro bereitstellen
Streit um Krippenfinanzierung
Städtetag fordert Beteiligung des Bundes an Investitionen und laufendem Betrieb
Union und SPD streiten heftig über die Finanzierung des Krippenausbaus. Familienministerin Ursula von der Leyen will nur 600 Millionen Euro aufbringen. Der Ausbau der Krippenplätze sorgt für heftigen Streit in der Regierung. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) forderte gestern Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf, ein 'stimmiges
weiter
STREUOBSTWIESEN
Studienprojekt in Nürtingen
Studenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen wollen sich für den Erhalt von Streuobstwiesen einsetzen. Im Rahmen eines zweisemestrigen Studienprojekts, das von einem Safthersteller aus der Region gefördert wird, wollen die angehenden Landschaftsarchitekten und Landschaftsplaner Wege finden, Streuobstwiesen auch künftig
weiter
BOXEN
Sturm vor WM-Kampf
Herausforderer Felix Sturm steigt heute in Oberhausen (23 Uhr/live im ZDF) im Kampf um den WBA-Titel mit 500 Gramm mehr Gewicht als Titelverteidiger Javier Castillejo im Mittelgewicht in den Ring. Der Ex-Champion aus Leverkusen brachte beim offiziellen Wiegen genau 72,3 Kilogramm, sein spanischer Gegner war 71,8 Kilogramm schwer.
weiter
Telegramme
Fussball: Der englische Top-Stürmer Michael Owen steht nach zehnmonatiger Verletzungspause vor seinem Comeback. Der 27-Jährige könnte am Montag im Spiel seines Klubs Newcastle United gegen den FC Reading erstmals seit seinem Kreuzbandriss bei der WM wieder zum Einsatz kommen. Eishockey:Der kanadische Verteidiger Christian Chartier verstärkt in der
weiter
BAHN
Ticket nur noch am Automaten
Bahnfahrer müssen vom 10. Juni an ihre Tickets im Regionalverkehr stets vor Fahrtantritt lösen. Der Fahrkartenkauf im Zug werde nicht mehr möglich sein, teilte die Deutsche Bahn mit. Eine Ausnahme sei die Schwarzwaldbahn von Konstanz nach Karlsruhe. Der Fahrgastverband Pro Bahn in Baden-Württemberg kritisierte die Entscheidung. Kunden würden auf
weiter
VERBRECHEN
Tiefe Trauer um Polizistin
Mit einem Trauergottesdienst haben Bevölkerung und Politiker gestern Abschied von der am Mittwoch in Heilbronn erschossenen Polizistin (22) genommen. Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger legte am Tatort einen Kranz nieder. Bei dem Überfall war ein weiterer Polizeibeamter (24) angeschossen und schwer verletzt worden. Sein
weiter
BRASILIEN
Touristenbus gekapert
In der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro ist erneut ein Bus mit Touristen überfallen worden. Der Überfall am späten Donnerstagabend (Ortszeit) geschah kurz nach der Landung der elf chinesischen Touristen. Das Fahrzeug wurde auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt zum Halten gezwungen und von sechs bewaffneten Männern gestürmt.
weiter
VERBRECHEN / Hunderte gedenken der toten 13-Jährigen
Trauer um Mirjam
Während die 13-jährige Mirjam gestern in Auggen bestattet wurde, sucht eine 60-köpfige Sonderkommission weiter nach ihrem Mörder. Noch gibt es keine heiße Spur.
weiter
SCHIEDER
Unbezahlte Mehrarbeit
Europas größter Möbelhersteller Schieder muss nach der Rettung vor der Insolvenz auf einen seiner drei Geschäftsführer verzichten. Franz-Josef Golüke sei nach 20- jähriger Firmenzugehörigkeit aus persönlichen Gründen vom Amt des Geschäftsführers der Schieder Möbel Holding zurückgetreten, teilte das Unternehmen am Freitag im lippischen
weiter
AKTIENMÄRKTE
Uneinheitliche Tendenz
Der deutsche Aktienmarkt tendierte gestern uneinheitlich. Etwas Unterstützung bekam der Deutsche Aktienindex (Dax) von den Kursgewinnen bei der Deutschen Post und der Deutschen Postbank. Gerüchte über den Einstieg eines Hedge Fonds trieben die beiden Aktien nach oben. Der Bonner Post-Konzern lehnte einen Kommentar zu diesem Thema ab. Gefragt waren
weiter
JUSTIZ / 'Realitätsfernes Vorhaben'
Verband warnt vor Teilprivatisierung des Strafvollzugs
Zur Vorsicht rät der Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD) Politikern, die neue Konzepte im deutschen Strafvollzug einführen wollen. 'Neue Pläne müssen genau durchdacht werden, bevor sie umgesetzt werden', sagte der Landesvorsitzende Ernst Steinbach gestern in Langenau (Alb-Donau-Kreis). Besonders die geplante Teilprivatisierung
weiter
EINKOMMEN
Verlust an Kaufkraft
Viele Angestellte in Deutschland haben im Jahresvergleich Reallohnverluste hinnehmen müssen. Die tariflichen Monatsgehälter stiegen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom Januar 2006 zum Januar dieses Jahres durchschnittlich um 1,4 Prozent. Der Anstieg der Verbraucherpreise lag mit 1,6 Prozent allerdings um 0,2 Prozentpunkte höher. Für
weiter
WMF / Starke Steigerungen von Umsatz und Gewinn
Viel besser als die Branche
Mit modernem Design soll Marke weiter aktualisiert werden
Ein jährliches Umsatzwachstum von mindestens 5 Prozent war und ist die Vorgabe bei WMF. Die wurde im vergangenen Jahr bei weitem übertroffen. Auch der Gewinn hat wieder ein Volumen erreicht wie seit 15 Jahren nicht mehr. Und das in einer stagnierenden Branche.
weiter
MICROSOFT / Umsatz und Gewinn legen im dritten Quartal deutlich zu
Vista verhilft Software-Hersteller auf die Sprünge
Das neue Betriebssystem Vista hat dem weltgrößten Softwarehersteller Microsoft im dritten Quartal einen deutlichen Sprung bei Umsatz und Gewinn beschert. Der Überschuss schnellte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 65 Prozent auf 4,9 Mrd. Dollar hoch, teilte der Konzern in Seattle mit. Den Umsatz steigerte Microsoft zwischen Januar und März um
weiter
HANDBALL / Deutsche Bundesliga-Klubs haben morgen Chance auf das europäische Pokal-Triple
Vor dem Tag des größten Triumphs
Für Kiel und Flensburg ist Champions-League-Titel eine Frage der norddeutschen Ehre
Die Handball-Bundesliga steht morgen vor ihrem größten Erfolg, dem Gewinn der drei wichtigsten Klub-Trophäen in Europa. Während in der Champions-League Flensburg und Kiel den Titel unter sich ausmachen, müssen Hamburg und Magdeburg in Spanien noch zittern.
weiter
METALLBRANCHE
Warnstreiks angekündigt
Im Tarifkonflikt in der deutschen Metall- und Elektroindustrie verschärft die IG Metall die Gangart: Die Gewerkschaft kündigte massive Warnstreiks an, die nach Ablauf der Friedenspflicht in der Nacht auf Sonntag möglich sind. 'Es wird nicht gekleckert, sondern geklotzt', sagte der baden-württembergischen Bezirksleiter Jörg Hofmann. Massive Kritik
weiter
Weiter Blick. Umgeben ...
...von Streuobstwiesen thront die Burg Teck auf dem gleichnamigen Berg bei Owen im Kreis Esslingen. Von dort aus bietet sich dem Besucher ein weiter Blick ins Land hinaus. Die Burg wurde 1135 bis 1150 von dem Adelsgeschlecht der Zähringer erbaut. Heute gehört sie dem Schwäbischen Albverein.
weiter
PROMINENTE / Indisches Gericht steht nach Haftbefehlen in der Kritik von Rechtsexperten
Weiter Wirbel um Richard Geres Kussattacke
Noch mehr Wirbel um Filmstar Richard Geres Kussattacke auf seine indische Kollegin Shilpa Shetty: Rechtsexperten empört, dass ein Gericht Haftbefehle erließ.
weiter
BREMEN / Miroslav Klose entschuldigt sich
Wenig Hoffnung auf Wunder von der Weser
An ein viertes 'Wunder von der Weser' mag Werder Bremen kaum glauben. Zu schwach spielte der Bundesligist beim 0:3 im Uefa-Pokal-Halbfinale in Barcelona.
weiter
INFINEON
Wieder in den roten Zahlen
Gefallene Preise für Speicherchips und hohe Sanierungskosten haben dem Chiphersteller Infineon rote Zahlen beschert. 11 Mio. EUR Verlust fuhr der Konzern im zweiten Quartal des Geschäftsjahres ein, teilte das Management gestern mit. Im ersten Quartal hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 120 Mio. EUR vermeldet. Trotz der Verluste zeigte sich
weiter
Wildes Land. Auch ...
...im russischen Sibirien scheint sich allmählich der Frühling anzukündigen. Das Luftbild entstand in 10 000 Metern Höhe in der Nähe der Stadt Nowosibirsk. Die aus dem mongolischen stammende Bezeichnung Sibirien bedeutet 'Schlafendes Land'. Nun aber herrscht Tauwetter in der Taiga, die vom Fluss Ob durchzogen wird. Der Schnee weicht, und das wilde
weiter
FUSSBALL
Witwe verliert Prozess
Die Witwe des ehemaligen Fußball-Profis Axel Jüptner hat den Schadenersatz-Prozess nach dem Tod ihres Mannes verloren. Jüptner war 1998 nach dem Training des Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena an Herzversagen gestorben. Begründung des Gerichts: Teamarzt Herbert Zitzmann konnte kein Fehler bei Jüptners Einstellungsuntersuchung nachgewiesen werden.
weiter
MARKETING / Am Telefon wird für vieles geworben, und nicht immer geht es dabei legal zu
Wo Unhöflichkeit zur Tugend wird
Auch mündlich abgeschlossene Verträge sind gültig, wenn sie nicht nachher widerrufen werden
Eine Art moderner Haustürgeschäfte ist das Telefonmarketing. Am Telefon werden Kaufverträge abgeschlossen. Das ist zwar legal, aber nur wenn die Regeln eingehalten werden. Wer die Werbung aber als Belästigung empfindet, der sollte einfach unhöflich sein - und auflegen.
weiter
MEDIZIN / Säuglinge sind besonders gefährdet
Zahl der Masern-Erkrankungen in Deutschland steigt weiter
In Deutschland ist die Zahl der Masern-Erkrankungen seit Jahresbeginn auf 190 Fälle gestiegen und damit auf den höchsten Stand in Europa. Das sagte Sean Monks vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Es seien neben den bekannten 80 Fällen in Nordrhein-Westfalen nach jüngsten Zahlen auch rund 80 Fälle in Niederbayern aufgetreten. Zudem
weiter
KRIMINALITÄT / Mehrjährige Jugendstrafe
Zellengenossen gequält
Weil er seinen Zellengenossen gequält hat, ist ein 20 Jahre alter Häftling gestern in Freiburg zu einer mehrjährigen Jugendstrafe verurteilt worden. Genauere Angaben machte das Amtsgericht nach der nichtöffentlichen Sitzung nicht. In das Strafmaß wurde eine frühere Strafe miteinberechnet. Der Mann hatte zugegeben, im November in der Untersuchungshaft
weiter
KLETT / Stuttgarter Verlagsgruppe auf Expansionskurs
Zukäufe im Blick
Wachstum durch Akquisitionen steht für 2007 auf der Agenda der Stuttgarter Verlagsgruppe Klett. Vergangenes Jahr legten Umsatz und Ergebnis deutlich zu.
weiter
ZUR PERSON: 'rabenstern', vortragskünstlerin: Zwischen Anerkennung und Spott
Mit Balladen und Flöteneinlagen unterhält 'Rabenstern' die Menschen auf dem Karlsruher Stephanplatz. Die Frau mit dem Künstlernamen und der außergewöhnlichen Bekleidung macht sich damit nicht nur Freunde: Marktbeschicker haben sie auch schon mal vom Platz verjagt.
weiter
Zur person: Klassischer Top-Diplomat
Aufatmen bei den Vereinten Nationen: Mit Zalmay Khalilzad vertritt nun ein Mann die USA bei der Uno, der anders als sein Vorgänger diplomatische Manieren beherrscht.
weiter
HOCHTIEF / Konsortium um Essener Konzern soll das Großprojekt verwirklichen
Zuschlag für Tiefwasserhafen
Eine internationale Bietergemeinschaft um das Essener Bauunternehmen Hochtief soll den Zuschlag für den Bau des Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven erhalten. Der Aufsichtsrat der Realisierungsgesellschaft Jade Weser Port hat Hochtief den Auftrag für das größte Baulos in Höhe von 480 Mio. EUR einstimmig erteilt. Hochtief solle die 1725 Meter lange
weiter
americas cup
Zwei weitere Pleiten
Das deutsche Segelsyndikat Team Germany hat gestern vor Valencia die Niederlagen acht und neun zum Abschluss der Hinrunde in der Herausforderer-Runde zum America's Cup eingefahren. Gegen die französische Areva Challenge und die +39-Challenge aus Italien kam die 'Germany 1' jeweils mit etwas Verspätung über die Ziellinie.
weiter