Artikel-Übersicht vom Freitag, 4. Mai 2007
Regional (152)
Kurz und Bündig
Infoabend mit Kreißsaalführung Für Schwangere und werdende Väter findet am Sonntag, 6. Mai, um 18 Uhr im Personalcasino der St. Anna-Virngrund Klinik eine Informationsveranstaltung über die Geburt, Geburtsablauf und die Abteilung mit Führung durch den Kreißsaal, Kinderzimmer und Wöchnerinnenstation statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine
weiter
Kurz und Bündig
Ministrantenzeltlager Die Verantwortlichen für die Ministrantenarbeit im Dekanatsbezirk Ellwangen veranstalten von 26. Juli bis 1. August wieder ein Zeltlager auf dem Wagnershof, dieses Jahr unter dem Motto „(2)007 - Unterwegs im Auftrag des Herrn“. Bis zu 180 Mädchen und Jungen kommen eine Woche lang zusammen. 30 Betreuer um Lagerleiter
weiter
Vor 25 Jahren
Von Jürgen SteckOhne Ergebnis verläuft eine Blitzfahndung nach dem seit Jahren gesuchten mutmaßlichen Terroristen Christian Klar. Der angeblich einen Vollbart tragende Klar soll mit einem Volkswagen mehrmals den Bundesgerichtshof in Karlsruhe umfahren haben.*Trotz klaffender Kopfwunde, die mit einer Art Turban zusammengehalten wird, erzielt Stürmer
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDKatharina Schmidt, Asylstraße 5, zum 88. Geburtstag.Erika Seltmann, Katharinenstraße 34, zum 82. Geburtstag.Serika Ismail Oglu Giousouf, Lorcher Straße 12, zum 81. Geburtstag.Johanna Knöpfle, Neckarstraße 15, Bettringen, zum 80. Geburtstag.Anna Glockner, Hospitalgasse 32, zum 78. Geburtstag.Kurt Büttner, Heubergweg 6, Hussenhofen,
weiter
NEU IM KINO
Spiderman 3Dialog beim Verlassen des Kinosaals. „Im Comic überlebt das Ding aus dem All.“ „Ja, da wartet es, bis sein Raumschiff kommt.“ Ernsthafte Erwachsene werden spätestens jetzt weiterblättern. Comics und ihre Verfilmungen sind was für ewige Kindsköpfe – im positiven Sinne, wohlgemerkt. Das war bisher auch bei
weiter
Kurz und Bündig
Musikschul-Freunde Der Verein der Freunde und Förderer der Gmünder Musikschule hält heute Mitgliederversammlung. Beginn: 20 Uhr im Schwörhaus.
weiter
Kurz und Bündig
Mariensamstag Auf dem Hohenrechberg läuft am Samstag um 10.30 Uhr die monatliche Pilgermesse zu Ehren Marias. Zelebrant ist Vikar Dr. Peter Häring. Bustransfer ab „Jägerhof“ um 9.45 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Floriansfeier Zur Floriansfeier bittet die Feuerwehr Rechberg am Samstag, um 18 Uhr in die Wallfahrtskirche auf dem Hohenrechberg. Bustransfer ab „Jägerhof“. Feuerwehrleute mögen mit Fahnen und Wimpeln kommen. Der Spielmannszug der FFW Heinigen spielt. Danach gibt's ein gemütliches Beisammensein in der Gemeindehalle.
weiter
Kurz und Bündig
Rems-Total Am Sonntag gibt's zwischen Essingen und Remseck 150 Veranstaltungen in 17 Kommunen. Die Bahn setzt vier zusätzliche Züge ein. In Fahrradwagen ist Platz für über 400 Fahrräder. Fahrpläne unter www.remstotal.de.
weiter
Polizeibericht
Blöde MaischerzeGmünd/Mögglingen. In der Mainacht wurde ein Opel Corsa in der Gmünder Dominikus-Debler-Straße mit einer Masse beschmiert, die nicht mehr abgeht. Schaden: 150 Euro. Die Fassade eines Gebäudes in der Mögglinger Kreuzäckerstraße wurde mit roter Farbe bespritzt. Schaden: 200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.Auto brannteLeinzell. Gegen
weiter
Schaufenster
Tag der OrgelmusikZum Tag der Orgelmusik der Diözese am Sonntag, 6. Mai, wird der Münsterorganist Stephan Beck im Abendgottesdienst um 19 Uhr im Gmünder Münster eine sogenannte Orgelmesse spielen. Die in der französischen Barocktradition stehende Vertonung von Francois Couperin mit dem Titel „Messe à l'usage des couvents“ ist eine
weiter
Kurz und Bündig
12. Brauereihoffest Im Hof der Aalener Löwenbrauerei und in der beheizten Halle wird von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Mai, das 12. Brauereihoffest veranstaltet.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Der evangelische Kindergarten Weilernest in Aalen-Hofherrnweiler veranstaltet am Samstag, 5. Mai, von 13.30 bis 16 Uhr eine Frühjahr- und Sommer- Kinderbedarfsbörse. Die Eltern verkaufen Bastelarbeiten sowie Kaffee und Kuchen. Außerdem gibt es eine Tombola.
weiter
Kurz und Bündig
Frauenfrühstück Im Rahmen eines ökumenischen Frauenfrühstücks am Samstag, 5. Mai, spricht Frau Engeline Neuhaus aus Lautern zum Thema „Wildkräuter - Unkraut oder Nahrung“. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Olga-von-Koenig-Haus in Fachsenfeld.
weiter
Kurz und Bündig
Kinder-Uni ausverkauft Die Veranstaltung der Kinder-Uni Aalen „Was ist Licht?“ am Samstag, 5. Mai, in der Fachhochschule Aalen ist ausverkauft.
weiter
Kurz und Bündig
Altpapier-Bringsammlung Am Samstag, 12. Mai, findet von 8 bis 12 Uhr eine Altpapier-Bringsammlung auf dem Festplatz in Hofherrnweiler/Unterrombach statt. Gesammelt wird vom katholischen Kindergarten St. Martin. Ein Abholservice wird angeboten. Bei Bedarf bitte bis Donnerstag, 10. Mai, im Kindergarten St. Martin unter Tel. (07361) 42104 melden.
weiter
Kurz und Bündig
Frühjahrskonzert Die Handharmonikafreunde Aalen veranstalten am Samstag, 5. Mai, unter neuer Leitung von Erwin Schuster, ein Frühjahrskonzert in der Städtischen Musikschule Aalen. Das abwechslungsreiche Programm beginnt um 19.30 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.
weiter
Kurz und Bündig
Aktionstag der Hebammen Der 5. Mai gilt als der weltweite Aktionstag der Hebammen. Sie spielen in der Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung schon immer eine wichtige Rolle. Deshalb informieren die Hebammen des Ostalbkreises am Samstag, 5. Mai, mit einem Stand in der Reichstädter Straße vor dem SchwäPo-Shop über ihre Arbeit. Als Zeichen
weiter
Polizeibericht Polizeibericht
Fahrzeug brannteAalen Auf einem Firmenparkplatz in der Oberen Wöhrstraße kam es am Donnerstag gegen 7.25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand. Der Brand war durch einen technischen Defekt am Fahrzeug ausgelöst worden. Trotz schnell eintreffender Feuerwehr entstand am Fahrzeug ein Schaden von etwa 6000 Euro.Gaspistole im AutoAalen Bei
weiter
Kurz und Bündig
Radweg Nördlingen-Löpsingen Nach der mehrwöchigen Sperrung aufgrund von Rohrlegungsarbeiten ist der Radweg von Nördlingen nach Löpsingen wieder uneingeschränkt nutzbar. Der direkte Verbindungsweg führt zwischen Reitstall Petra Richtung Osten nach Löpsingen.
weiter
Kurz und Bündig
Konstantin der Große Der Bund der Heimatfreunde lädt heute um 19 Uhr zu einem Vortrag im Seelhaus in Bopfingen unter dem Titel „Konstantin der Große (306 bis 337 n. Chr.) und die Wandlung der Welt“ ein. Referent ist Prof. W. Kuhoff von der Universität Augsburg. Dieser lehrt an der Universität Augsburg „Alte Geschichte“ und
weiter
Kurz und Bündig
Lebensrettende Sofortmaßnahmen In der Egerhalle Aufhausen wird am Samstag, 5. Mai, ein Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M, S und T angeboten. Von 8 bis 14.30 Uhr werden grundlegende lebensrettende Sofortmaßnahmen vermittelt. Anmeldung: Tel. (07361) 96300.
weiter
Kurz und Bündig
„Große Beratungsnacht“ Das Team der BayWa Baustoffe AG in Bopfingen veranstaltet am Samstag, 5. Mai, gemeinsam mit etwa 30 Fachberatern der Baustofflieferanten von 16 bis 24 Uhr eine „Große Beratungsnacht“ mit Verkauf. Es gibt Beratungen rund um Rohbau, Innenausbau, Renovierung, Modernisierung und Galabau. Der umgebaute Fachmarkt,
weiter
Kurz und Bündig
Keltenmuseum Heuneburg Zusammen mit dem Schwäbischen Albverein führt der Förderverein „Keltischer Fürstensitz Ipf - Bopfingen und Kirchheim am Ries“ am Samstag, 5. Mai, eine Bustour zum Keltenmuseum Heuneburg durch. Die Abfahrt ist um 8 Uhr am Sechtaplatz, Rückkehr gegen 19 Uhr. Die Museumsleiterin wird in der Freilichtanlage den keltischen
weiter
Aus der Region
Feuer im Waldkreis dillingen Verdächtiger Rauch im Gemeindewald Hainsfarth wurde am Mittwoch Abend der Feuerwehr Megesheim gemeldet. Die Floriansjünger löschten rund 2500 Quadratmeter brennenden mittelalten Fichtenmischwald. Der Flächenbrand zog auch den Baumbestand stark in Mitleidenschaft. Verletzt wurde niemand. die Polizei schätzt
weiter
Kurz und Bündig
Abenteuer lesen Große Abenteuer und eine Reise nach Phantasien erwarten Kinder zwischen vier und zwölf Jahren am Freitag, 4. Mai, in der Abtsgmünder Bibliothek. Beginn ist für Kinder von vier bis sechs Jahren um 15 Uhr, für Kinder von sieben bis zwölf Jahren um 16 Uhr. Im Anschluss können die Geschichten gemalt werden.
weiter
Kurz und Bündig
Kindergarten St. Josef Am Sonntag, 6. Mai, feiert der Kindergarten St. Josef in Hüttlingen sein 50-jähriges Jubiläum. Begonnen wird um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche unter dem Titel „Gemeinsam sind wir stark – miteinander, füreinander, zueinander“. Danach beginnt ein Tag der offenen Tür. Im Gartenzelt
weiter
Kurz und Bündig
Blutspendeaktion Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes am Montag, 7. Mai, von 15 bis 19.30 Uhr in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole. Die DRK-Telefon-Hotline steht bei allen Fragen zum Thema Blutspenden unter Telefon (0800) 1194911 von Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr zur Verfügung.
weiter
Kurz und Bündig
„Mix Dur mit Swing“ Der Förderverein der Musikschule Neresheim veranstaltet am Samstag, 5. Mai, „Mix Dur mit Swing“, das die Schwäbische Post in der Härtsfeldhalle Neresheim präsentiert. Einen großen Bogen von klassisch bis modern schlagen dabei die Big-Band und die Saxophon-Combo der Musikschule Neresheim unter Mitwirkung
weiter
Kurz und Bündig
Konzert Am Sonntag, 6. Mai, gibt der Liederkranz Neresheim im Festsaal des Samariterstifts Neresheim ein Konzert. Beginn ist um 15 Uhr, die Bevölkerung sowie alle Besucher sind eingeladen.
weiter
Aus dem gemeinderat
Kocherwiesen Der Gemeinderat Hüttlingen hat die Veränderungssperre für den Bebauungsplan „Kocherwiesen 2” um ein weiteres Jahr verlängert.: Die Grundstücksverhältnisse für eine „sinnvolle Überplanung” dort seien noch nicht „abschließend geregelt”, die Verkehrs-Erschließung des Gebiets sowie die Anbindung
weiter
Kurz und Bündig
Geistliches
Konzert In der Johanneskirche ist am Sonntag, 6. Mai, ein geistliches Konzert des Scheffoldgymnasiums. Auf dem Programm stehen sakrale Werke des 19. Jahrhunderts von Bruckner, Franck und Olsson sowie von Schönher. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt frei.
weiter
Kurz und Bündig
Blutspender
gesucht Der Bedarf an Blutspenden steigt immer noch an, Gelegenheit, Blut zu spenden, bietet sich am Montag, 7. Mai, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle in Herlikofen.
weiter
Kurz und Bündig
Schnupperwoche Auch in diesem Jahr – von 7. bis 11. Mai – öffnet die Städtische Musikschule für eine ganze Woche ihre Türen für alle, die erschnuppern wollen, was eine solche Schule bietet. Während dieser Zeit ist es möglich, ohne Voranmeldung den Unterricht der Musikschule zu besuchen. Info auch unter www.sschwoerhausonline.de.
weiter
Kurz und Bündig
Weststadtsenioren Die Weststadtsenioren bieten am Dienstag, 8. Mai, das „Maifest in St. Anna“. Interessierte Senioren treffen sich um 14.30 Uhr am Haupteingang des Seniorenzentrums.
weiter
Kurz und Bündig
Sängerkranz
Zimmern Zu einem gemütlichen Beisammensein mit Ehrungen der aktiven und passiven Mitglieder lädt der Sängerkranz Zimmern am heutigen Freitag, 4. Mai, beim Familienabend ein. Mitgestaltet wird der Abend durch den Kinder- und Erwachsenenchor. Beginn ist um 19.30 Uhr in der „Krone“.
weiter
Kurz und Bündig
Basar Der Kindergarten St. Maria in Oberbettringen veranstaltet am Samstag, 5. Mai, von 13 bis 17 Uhr einen Basar. Angeboten wird Gemaltes, Gebasteltes, Gesägtes, Gebackenes, Gebrautes, Gewinne Geschenke und Geschminke.
weiter
Kurz und Bündig
Friedensschule Eltern, Schüler und Lehrer der Friedensschule laden heute von 15 bis 19 Uhr zu einem Schulfest unter dem Motto „Europa - Europäische Union“ ein. Dabei gibt es Vorführungen und Präsentationen. Kulinarisch werden alle mit europäischen Spezialitäten verwöhnt. Anlass ist der 50. Geburtstag der Europäischen Union.
weiter
Kurz und Bündig
AMSEL-Treffen Zum monatlichen AMSEL-Treffen lädt die AMSEL-Kontaktgruppe am Samstag, 5. Mai, ab 14 Uhr ins Christkönigheim in Herlikofen ein. Beim gemütlichen Nachmittagsplausch gibt's Kaffee und Kuchen.
weiter
Kurz und Bündig
Hospiz-Gruppe Die ökumenische Hospizgruppe Gmünd bietet ab Samstag, 5. Mai, wieder die Begleitung Trauernder in einer Trauergruppe an. Das erste Treffen von 10 bis 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Ringstraße 32 in Mutlangen dient dem Kennenlernen. Die Erfahrung zeigt, dass es den meisten Trauernden wichtig ist, über ihren Verlust sprechen
weiter
Kurz und Bündig
Für die Kirche St. Laurentius Der Förderverein Kirche St. Laurentius veranstaltet am Sonntag, 6. Mai, zu Gunsten der Renovierung des Gotteshauses in Waldstetten ein Weißwurst-Essen mit kleiner Tombola im Begegnungshaus St. Laurentius. Es beginnt um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst mit Spendenaktion. Der Reinerlös ist für die Kirchensanierung bestimmt.
weiter
Kurz und Bündig
Mandolinenorchester spielt Um die Versorgung mit Frischwasser in Uganda zu verbessern, veranstaltet der Verein Busaruhilfe Deutschland morgen ein Benefizkonzert in der Himmelfahrt–Kirche in Weißenstein. Das Mandolinenorchester Weißenstein spielt ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für ein Trinkwasserprojekt in Uganda wird gebeten.
weiter
Kurz und Bündig
Maihocketse Der Kleintierzuchtverein Lorch lädt am Sonntag, 6.
Mai, ab 10 Uhr zur Maihocketse in die Zuchtanlage.
weiter
Kurz und Bündig
Schulcafe Die Klosterbergschule lädt am Dienstag, 15. Mai, von 14 bis 16 Uhr zum Schulcafe ins Schulgebäude in der Lindacher Straße 7 - 9 ein.
weiter
Kurz und Bündig
Fotoclub Der Gmünder Fotoclub lädt am Freitag, 11. Mai, um 19.30 Uhr zur Hauptversammlung in die Wetzgauer „Krone“. Am Montag, 14. Mai, gestaltet Eduard Kolb, der Jahressieger 2006, einen Dia-Abend. Beginn ist ebenfalls um 19.30 Uhr in der „Krone“.
weiter
Kurz und Bündig
ADFC Der Gmünder ADFC bietet am Sonntag, 6. Mai, im Rahmen des Aktionstages „RemsTotal“ zwischen 13 und 17.30 Uhr an einem Infostand beim Prediger eine Fahrrad-Codierung gegen Diebstahl an.
weiter
Kurz und Bündig
Engelsfigur
gestohlen Ein Dieb hat eine weiße Engelsfigur aus Keramik von einer Gedenkstätte an den Bahngleisen bei der Wilhelmstraße in Lorch, auf Höhe der Abzweigung Göppinger Straße, gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Lorch. Telefon: (07172) 7315.
weiter
Kurz und Bündig
Kein
Kaffeenachmittag Der Kaffeenachmittag am Feuerwehrhaus Strauben vom Landfrauenverein Walkersbachertal am 6. Mai findet nicht statt.
weiter
ZFLS-Bilanz 2006(in
Mio. Euro / Veränderungen zu 2005)Umsatz: 2349 (+ 5 %)Ergebnis: 65 (+ 6 %)Investitionen: 104 (+39 %)F & E: 87 (+ 46 %)Bilanzsumme: 1223 (+ 4 %)Eigenkapital: 402 (+ 10 %)Mitarbeiter:weltweit: 9403 (+ 1 %)Schwäbisch Gmünd: 4 451davon Azubis: 175 (Stand 30.4.2007)
weiter
Kurz und Bündig
Salsa unter dem Rosenstein Am Samstag, 5. Mai, steigt im QLTourRaum Übelmesser in Heubach pünktlich zum verfrühten Sommeranfang ab 20.30 Uhr die ultimative Salsaparty. DJ Nico wird das tanzende Publikum in die Gefilde des Sons, Salsa und Merengue entführen. An der Cocktailbar gibt es exotische Drinks zur Erfrischung.
weiter
Kurz und Bündig
Swing, Blues & Rock´n Roll Am Samstag, 5. Mai, findet unter diesem Motto das diesjährige Frühlingskonzert des Essinger Liederkranzes statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Remshalle in Essingen. Mitwirkende sind der Kinder-und Jugendchor vom Liederkranz Essingen, der Junge Chor „Atemlos“ Essingen, der Gemischte Chor Essingen sowie
weiter
Kurz und Bündig
Kleintierzuchtverein Essingen Der Kleintierzuchtverein lädt am Samstag, 5. Mai, zur offiziellen Einweihung des Vereinsheims ein. Beginn ist um 15 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Frühjahrskonzert Das Frühjahrskonzert des Bartholomäer Liederkranzes ist am Samstag, 5. Mai, ab 20 Uhr in der TSV-Halle in Bartholomä. Im ersten Programmteil wird der Liederkranzmit „Es nahet der Frühling“ denselben willkommen heißen. Saalöffnung ist 19.30 Uhr. Es bewirtet der TSV. Karten gibt’s im Vorverkauf bei Chormitgliedern
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Der Kindergarten St. Canisius veranstaltet am Samstag, 5. Mai, von 9 bis 12 Uhr im Ellwanger Jeningenheim wieder einen Verkauf gut erhaltener Kindersachen. Neben Kleidung werden unter anderem auch Spielzeug, Kinderwagen und ähnliches angeboten. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Straßenfest
verlegt Das am kommenden Wochenende geplante Gemeindestraßenfest in Rosenberg wird wegen der prognostizierten schlechten Witterung abgesagt und auf den 24./24. Juni verlegt.
weiter
Kurz und Bündig
Orgelmusiktage Im Rahmen der Orgelmusiktage findet in der Neunheimer Schutzengelkapelle am Samstag, 5. Mai, um 15 und um 16 Uhr jeweils eine Orgelführung statt. Die Orgelbaumeisterin Eva-Maria Scheiger erläutert den technischen Aufbau und die Klangerzeugung der neuen Orgel. Die musikalischen Möglichkeiten werden von Angela Hilkert vorgestellt.
weiter
Kurz und Bündig
Benefizkonzerte mit „Intonanta“ Der Chor „Intonata“ veranstaltet am 5. und 6. Mai Benefizkonzerte. Die 30 Sängerinnen und Sänger werden am Samstag in der St. Wolfgangskirche in Ellwangen um 19.30 Uhr zugunsten des ambulanten Hospizdienstes singen; am Sonntag treten sie um 18.30 Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche in Röhlingen
weiter
Kurz und Bündig
Maihock in Rotenbach Der Gesangverein Frohsinn Rotenbach beginnt den Mai mit einem „Maihock“ am Sonntag, 6. Mai. Um 17.30 Uhr eröffnen die „ChorKids“ und der Gemischte Chor das gemütliche Beisammensein mit einigen Frühlingsliedern unter dem Maibaum am Dorfplatz Rotenbach. Im gegenüberliegenden Sturmschen Garten ist auch ein
weiter
"Biergarten Espachweiler" eröffnet
Im Garten der Wohnbau 2000 GmbH in Espachweiler (ehemaliges Roxy) hat Maren Mittmann-Scarlino (zweite von rechts) den „Biergarten Espachweiler“ eröffnet. Die Studentin für Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Touristik und Hotelmanagement bewirtet den Biergarten - bei schönem Wetter - am Wochenende sowie an Feiertagen und so genannten
weiter
KLEINKUNST
Gala in Aalen
"Bulle" kommt zum "Stier"
Vielleicht kennen ihn viele nur als den „Bullen von Tölz“ oder „Pater Braun“. Aber „Otti“, wie ihn die nennen, die seine Nähe suchen, war immer Kabarettist - und so spielt er auch seine Rollen. Bei der Gala zum Salzburger Stier am Freitag, 11. Mai, 20 Uhr, in der Aalener Stadthalle will er ein gewichtiges Wort mitreden.
weiter
FORUM / Arbeitslosigkeit aus allen Perspektiven ansprechen
"Die Verhältnisse stimmen nicht"
Sollte Hartz IV greifen und die Wirtschaft boomen, so gibt es dennoch viele, die davon nicht profitieren. Damit benachteiligte Menschen nicht weiter in die Ecke gedrängt würden, will ihnen das Forum „Dialog soziales Leben“ eine Stimme geben. Eine Veranstaltungsreihe stellt Probleme der Gesellschaft zur öffentlichen Diskussion.
weiter
Vortrag
"dm-Markt"-Chef in Gmünd
„dm-Markt“-Chef Götz Werner referiert am Dienstag, 8. Mai, an der Freien Waldorfschule Schwäbisch Gmünd.
weiter
tarifauseinandersetzung Beschäftigte fordern höheren Anteil am Aufschwung
"Letzte Warnung" von 2000 Metallern
Die Geschäfte der Metall- und Elektroindustrie „brummen“, die Arbeitnehmer wollen ihren Anteil daran haben. Das machten gestern Beschäftigte vieler Unternehmen aus dem Gmünder Raum bei einer Kundgebung im Schießtal deutlich. Es war eine „letzte Warnung“ vor den finalen Tarifgesprächen.
weiter
"Terre des hommes" feiert mit Ausstellung
Seit 40 Jahren gibt es das Kinderhilfswerk „terre des hommes“. Mit einer Plakatausstellung, die gestern in der Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd eröffnet wurde, feiert die Gmünder „terre des hommes“-Gruppe den Geburtstag. Die Schau zeigt Arbeit und Geschichte der Organisation. Sie läuft bis 10. Juni. (Foto: Laible)
weiter
Konzert Acoustic Groove
"Unplugged" in Lauchheim
Als 12 Strings & Friend bekannt, tourten drei Jungs aus Heubach bisher durch die Lande. Unter dem Namen Acoustic Groove spielt die Band am Samstag, 19.30 Uhr, unplugged in der Lauchheimer Alamannenhalle.
weiter
"Vorboten der Partnerschaft"
ABTSGMÜND 54 Italiener aus der Abtsgmünder Partnerstadt Castel Bolognese weilten am 30. April in der Gemeinde. Bürgermeister Ruf hieß die Gäste als „Vorboten der Partnerschaftsfeierlichkeiten“ vom 11. bis 14. Mai in der Gemeinde Willkommen. Nach dem offiziellen Empfang im Rathaus wurden die italienischen Besucher durch die
weiter
Zur Person
"Zelt-Fritz" Fritz Dürr
ABTSGMÜND-UNTERGRÖNINGEN Mit einem Abschiedessen haben Andreas und Heinrich Kunz von der Lammbrauerei Untergröningen am Dienstagabend ihren Bierfahrer und Zeltmeister Fritz Dürr in den Ruhestand verabschiedet.Fritz Dürr nahm1969 seine Arbeit bei der Lammbrauerei auf und arbeitete dort 37 Jahre. Heinrich Kunz bezeichnete seinen Zeltmeister
weiter
STARTSCHUSS In der Schlossstraße in Heubach wird unter anderem der Kanal ausgewechselt und eine Leitung für das Oberflächenwasser eingelegt
840 000 Euro werden "vergraben"
Die Bagger sind in der Schlossstraße in Heubach angerückt. Bis zum Jahresende soll die Großbaumaßnahme für 840 000 Euro beendet sein. Ein neuer Kanal, eine vorsorgliche Leitung für das Oberflächenwasser und stellenweise neue Wasserleitungen werden eingelegt.
weiter
UMFRAGE: Haben auch Sie das "große Los" gezogen?
Ab in den Papierkorb mit den "Gewinnen"
Gewinnmitteilungen per Post, über Telefon oder das Internet prasseln dutzendweise über uns herein. Meist wird von einem „wertvollen Preis“ gesprochen, den man gewonnen habe, doch in der Regel ist das nur heiße Luft: In Wirklichkeit soll man zur Kasse gebeten werden.
weiter
WIRTSCHAFT Noch kleine Hoffnung auf Volvo - sonst:
Aus für Auto-Heilig
Am 1. Mai wurde das ordentliche Insolvenzverfahren durch das Amtsgericht Aalen zwar eröffnet, doch für die Autohaus Heilig GmbH & Co. (Ford und Volvo) im Gewerbegebiet Dauerwang (früher in Schwäbisch Gmünd) gibt es keine Zukunft mehr .
weiter
REGIONALE
WIRTSCHAFT
Aus für Auto-Heilig
Am 1. Mai wurde das Insolvenzverfahren durch das Amtsgericht Aalen eröffnet, doch für das Autohaus Heilig (Ford und Volvo) im Essinger Gewerbegebiet Dauerwang gibt's keine Zukunft.
weiter
FEST / Der Kleintierzuchtverein Z281 Essingen lädt zur offiziellen Einweihung des Vereinsheims
Außen- und Innenkosmetik abgeschlossen
Zahlreiche Helfer und viel Eigenleistung machten es dem Kleintierzuchtverein Z281 Essingen möglich, ein neues Vereinsheim zu errichten. Am Samstag, 5. Mai, wird ab 15 Uhr das Vereinsheim eingeweiht.
weiter
Liederkranz
Herlikofen Mitglieder einen Tag lang unterwegs
Ausflug ins Mittelalter
Der Liederkranz 1850 Herlikofen e.V. unternahm am vergangenen Sonntag einen vergnüglichen Ausflug. Mit zwei fast vollbesetzten Bussen ging die Fahrt zuerst nach Steinhausen.
weiter
Ballettwerkstatt
AALEN „Ballett goes modern“– unter diesem Motto zeigt die Ballettschule Marianne Kähler in einer „Ballettwerkstatt“ am Sonntag, 6. Mai, um 17 Uhr in der Aalener Stadthalle verschiedene Choreographien aus Bereichen des klassischen und modernen Balletts. Die Repertoireklassen der Schule, zwei Klassen aus Aalen
weiter
"Am Scheuelberg"
Baugebietgrenze noch offen
Bauherren sollen sich bald im Baugebiet „Am Scheuelberg“ ein Eigenheim errichten können. Der Bauausschuss Heubach stimmte dafür, das Areal zu erschließen.
weiter
Bausünden gesucht für Wettbewerb
STUTTGART Der Stuttgarter Architekt Roland Ostertag hat einen Wettbewerb ausgeschrieben, der auf sehr geteiltes Echo stößt: Die Bürger sollen Bausünden in der Stadt fotografieren und mit einer Begründung einreichen. Ostertag ist seit 50 Jahren freier Architekt, war auch Dozent an der Uni Braunschweig und Präsident der Bundesarchitektenkammer.
weiter
Begeistertes Publikum beim Frühjahrskonzert des Liederkranzes Pfahlheim
Einen bunten Strauß frischer Melodien band der Liederkranz Pfahlheim kürzlich für sein zahlreiches Publikum beim Frühjahrskonzert in der Kastellhalle. Als Gastchor wirkte der Liederkranz Stödtlen mit. Der Kinderchor vereinnahmte die zahlreichen Gäste mit „Bruder Jakob“ und „Komm lieber Mai“. Der Männerchor des Liederkranzes
weiter
Bewerben üben in den Ferien
ostalbkreis Die Berufsberatung des Arbeitsamtes Aalen bietet in den Pfingstferien wieder Hilfen fürs Bewerben an. Die Veranstaltungen sind im Berufsinformationszentrum (BIZ) in der Julius-Bausch-Straße 12 in Aalen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb man sich persönlich oder telefonisch anmelden sollte unter (07361) 575-170. Die
weiter
Agv
1943 Tagesausflug ins Oberschwäbische
Bierkrugmuseum und Federsee
Kühl war es noch am Morgen, als sich fast 50 Personen des Altersgenossenvereins 1943 auf den Weg machten ihre oberschwäbische Heimat zu erkunden. Der Vorsitzende Guido Mehringer begrüßte die Ausflügler.
weiter
LITERATUR Großer Büchermarkt und mehr im Waiblinger Stadtzentrum
Bücher am laufenden Meter
Waiblingen hat wieder Antiquare von weit her zum inzwischen neunten „BuchMarktPlatz“ angelockt.
weiter
TSV
HEUBACH Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Ehrungen
Bürgermeister: Kunstrasen soll saniert werden
160 Jahre TSV Heubach: Dieses Jubiläum feiert der größte Heubacher Verein in diesem Jahr. Und damit nicht genug: Seit 60 Jahren gibt es die Tischtennisabteilung, 25 Jahre wird im TSV Badminton gespielt.
weiter
gleichberechtigung Ausstellungseröffnung zur Kampagne "Die Chancen stehen gut" im Aalener Torhaus
Die Chancen ergreifen
„Pointiert, ambivalent“, so kennzeichnet die Aalener Frauenbeauftragte Uta-Maria Steybe die Ausstellung zur Kampagne „Die Chancen stehen gut“. Anlässlich des Jahrestages des Gleichberechtigungsgesetz vom 3. Mai 1957 und des „europäischen Jahres der Chancengleichheit“ ist diese nun auch in Aalen zu sehen.
weiter
GESANGVEREIN
ESCHACH Musical-Night am 5. Mai in der Gemeindehalle
Die Nacht der Musicals
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens vom „Good Vibrations“ präsentiert der Gesangverein Eschach am morgigen Samstag um 20 Uhr die „Nacht der Musicals“ in der Gemeindehalle.
weiter
MODELLPROJEKT Lindacher Ortschaftsräte stimmen dem Entwicklungskonzept für die Eichenrainschule zu
Ein "Bildungshaus" als Ziel
„Wir geben etwas her, aber bekommen auch was dafür“, stellte Lindachs Ortsvorsteher Peter Herkommer in der gestrigen Ortschaftsratssitzung fest. Gemeint war die Schließung der Hauptschule, und die anvisierte Gründung eines Bildungshauses an der Eichenrainschule. Das Gremium teilte diese Meinung.
weiter
REMS
TOTAL Führungen durch Weleda Heilpflanzengarten unter dem Motto: "Weleda erleben"
Ein Angebot für alle Sinne
Mit einem ansprechenden Programm gestaltet die Weleda Naturals den Remstaltag am Sonntag, 6. Mai, von 13 bis 17 Uhr unter dem Motto „Weleda erleben“ im Weleda-Erlebniszentrum Rehnenhof/Wetzgau.
weiter
STADTJUGENDRING
AALEN
Einführungskurs ins Spielmobil
AALEN Zum zwölften Mal macht der Stadtjugendring Aalen sein Spielmobil-Einführungsseminar, das Voraussetzung für die Ausleihe des Spielmobilanhängers ist. Termin: Samstag, 5. Mai, von 13 bis 18 Uhr auf dem Kappelbergsportplatz in Hofen (bei schlechtem Wetter in der Halle). Das Spielmobil enthält eine Vielzahl verschiedener Spiel- und
weiter
Einhorn-Musikanten spielen am Sonntag
SCHWÄBISCH
GMÜND Die Einhorn-Musikanten aus Schwäbisch Gmünd eröffnen am Sonntag um 11 Uhr die diesjährigen Promenadenkonzerte im Spitalinnenhof. Passend zum Wonnemonat Mai werden die Musikstücke unter dem Thema „Liebe“ stehen. Ergänzend zur musikalischen Darbietung trägt eine Musikerin in den Pausen Gedichte vor.
weiter
VEREIN
schule
im
dorf
lautern Jahreshauptversammlung
Einsatz für die Schule
In der Hauptversammlung des Vereins „Schule im Dorf“ würdigte die Vorsitzende Marie-Luise Zürn-Frey alle Mitglieder des Vereins, die mit viel Engagement dazu beigetragen haben, innerhalb eines Jahres 6000 Euro zu erwirtschaften, um damit die Baumaßnahmen an der Schule zu unterstützen.
weiter
KOLPINGFAMILIE
AUFHAUSEN 75-jähriges Bestehen wird am Sonntag mit Bezirkstag gefeiert
Einst waren es nur vier Gesellen
Die Kolpingfamilie Aufhausen feiert am Sonntag, 6. Mai ,ihr 75- jähriges Bestehen, verbunden mit dem Kolping Bezirkstag. Einst von vier Gesellen am 4. Oktober beschlossen, erfolgte die Gründungsversammlung im selben Jahr am 18. Oktober 1931 im Saal des Gasthauses „Ente“. „ Mit unseren 18 Mitgliedern zählt unsere Kolpingfamilie Aufhausen
weiter
gemeinderat
Ja zur Sanierung
Eishalle bleibt erhalten
Gestern haben die Stadträte mit großer Mehrheit dem Erhalt der Aalener Kunsteisbahn zugestimmt. Ziel ist es, die Halle möglichst kostengünstig zu sanieren, gleichzeitig aber dem Eissport eine entsprechend moderne Sportstätte zur Verfügung zu stellen, so der Tenor.
weiter
gemeinderat
Ja zur möglichst kostengünstigen Sanierung der Aalener Kunsteisbahn
Eishalle bleibt erhalten
Gestern haben die Stadträte mit großer Mehrheit dem Erhalt der Aalener Kunsteisbahn zugestimmt. Ziel ist es, die Halle möglichst kostengünstig zu sanieren, gleichzeitig aber dem Eissport eine entsprechend moderne Sportstätte zur Verfügung zu stellen, so der Tenor.
weiter
tennisclub
dewangen Mitgliederversammlung
Erfolgreiches Jahr
Überaus postiv verlief beim Tennisclub Dewangen das Jahr des 30-jährigen Jubiläums des Vereins. Neben den umfangreichen Umbauarbeiten im Tennisheim konnte der Verein mit drei Aufstiegsmannschaften auch sportliche Erfolge feiern.
weiter
Fotos ausgestellt
Fotograf Joachim E. Röttgers stellt in seinen Arbeiten die Menschen in den Mittelpunkt, die in den Vinzenz-von-Paul-Werkstätten der Stiftung Haus Lindenhof arbeiten. Die Ausstellung seiner Werke ist seit gestern in der Geschäftsstelle der Gmünder Ersatzkasse (GEK) in der Oberbettringer Straße 1 zu sehen. (Foto: Laible)
weiter
KINDERBETREUUNG Böbingen kommt Familienbedürfnissen nach
Für beruhigte Eltern
Im nächsten Schuljahr können sich die Eltern aus Böbingen darauf verlassen: Schon ab 7 Uhr werden die Schüler betreut. Der Bedarf des Mittagstisches und der Hausaufgabenbetreuung werden ab sofort ermittelt. Die betreute Spielgruppe „Sonnenkäfer“ lädt am Montag zum Tag der offenen Tür.
weiter
ISRAEL
TAG Gestern erstmals auch in Aalen - Infostand, Basar und Vortrag
Furchtbare Politiker
Bloß nicht vom Namen abschrecken lassen. Denn der „Humus“ schmeckt lecker. Das Püree aus Kichererbsen und Sesampaste stammt – wie die Datteln – aus Israel. Am Informationsstand zum „Israel Tag“ gibt's daneben Kosmetik vom Toten Meer, Luftballons, Fähnchen und jede Menge Informationen über den jüdischen Staat,
weiter
ZF
LENKSYSTEME
Zeichen auf Wachstum - doch:
Gmünd braucht Glück
Die ZF Lenksysteme GmbH ist gut aufgestellt, die Zeichen stehen auf Wachstum. Die Mitarbeiterzahl in Gmünd wird aber nicht steigen: „Mit Glück“, sagte Egon W. Behle gestern, „bleibt es bei den derzeit 4451 Beschäftigten.“ Allerdings könne das Glück noch lange anhalten.
weiter
rems
total Festreigen von der Quelle bis zur Mündung
Göttliches Fest am Fluss
Das Remstal rückt zusammen und feiert gemeinsam: Mit RemsTotal am kommenden Sonntag gibt es erstmals ein buntes Veranstaltungsband entlangs des Flusses vom Ursprung in Essingen bis zur Mündung in Remseck. Dabei bekommt die Rems sogar ihren eigenen Gott zurück.
weiter
UHLAND-REALSCHULE
AALEN
Günther Glowig neuer Rektor
AALEN-UNTERKOCHEN Schulamtsdirektor Rainer Kollmer stellte den neuen Rektor der Uhlkand-Realschulevor. Offiziell seit 27. April nimmt Glowig seine Amtsgeschäfte wahr. Nach siebenjähriger Tätigkeit als Schulleiter an der Kocherburg-Realschule in Unterkochen wechselte er an die Uhland-Realschule als Nachfolger von Rektor Walter Wörz.Der
weiter
WEIN Remstal-Wengerter in Bestenliste stark vertreten
Gute Noten für Reben-Region
Eine Fachjury hat für die Zeitschrift „Stern“ die 100 besten deutschen Weine aufgelistet. Remstäler sind stark dabei.
weiter
KGW-KAMMERCHOR
Heute großes Kirchenkonzert
AALEN-WASSERALFINGEN Pünktlich zum großen Konzert des KGW-Kammerchores am heutigen Freitag, 4. Mai um 19 Uhr in der katholischen St. Stephanuskirche Wasseralfingen sind die neuen T-Shirts mit dem von Georg Heller (Kunsterzieher am KGW) entworfenen neuen Logo fertig geworden. Das Konzert bildet den Auftakt zu einer Konzertreise, die den
weiter
BIKE
the
rock
Heute mit Zieh und Zupf
Heute Abend startet das Heubacher Mountainbike-Festival „Bike the Rock“. Und zwar wie im vergangenen Jahr mit einer Musikveranstaltung: Zu Gast im Festivalzelt ist „Herrn Stumpfes Zieh und Zupfkapelle“.
weiter
SCHLAGERPARADE
DER
VOLKSMUSIK Angela Wiedl, Die Schäfer, Reiner Kirsten, Patrick Lindner und Captain Cook sorgten für Stimmung im CCS
Hits und spaßige "Rems-Kapitäne"
Fünf Interpreten beziehungsweise Gruppen und ein bestgelaunter Edi Graf boten den Besuchern des Congress-Centrums Stadtgarten mitreißende musikalische Kurzweil bei der Starparade der Volksmusik.
weiter
KREISBERUFSSCHULZENTRUM
ELLWANGEN Wie die Erwachsenenbildung positiv auf den Schulbetrieb ausstrahlt
In den Ferien geht der Unterricht weiter
Im Herbst soll die Aufstockung des Neubaus am Kreisberufsschulzentrum fertig werden. Derzeit entstehen zwei EDV-Räume sechs Fachräume und ein Lehrerzimmer, die vor allem für das technische Gymnasium dringend benötigt werden. Was viele nicht wissen: An der Berufsschule findet auch Erwachsenenbildung statt.
weiter
berufsausbildungswerk
ostalb
Gestern Tag der offenen Tür in der Aalener Einrichtung
Individuell und international
Die weiße Fahne weht im Maiwind. An den Ständen locken leckere Früchte. Es riecht verführerisch nach exotischen Speisen. Unwillkürlich reiht sich der Besucher in den Strom derer ein, die durch die Werkstätten ziehen und die Arbeiten der Jugendlichen bewundern: Das Berufsausbildungswerk (baw) hatte zum Tag der offenen Tür geladen.
weiter
Jack der Maler in der Laubenhartschule
Die Kinder der zweiten Klasse der Laubenhartschule in Bartholomä haben bei ihrer Buchpräsentation mit der Titelfigur „Jack“ die Welt bereist. Siegfried Wagner, Karikaturist und Autor des Kinderbuches „Jack der Maler“ brachte seinen Helden mit nach Bartholomä. Nachdem er mit Dias den Kindern sein erstes Buch, in dem „Jack“
weiter
BLUTSPENDErehrung Röhlinger helfen kräftig mit
Josef Spaag gab 75 Mal sein Blut
Der DRK-Ortsverein hat 2006 an drei Terminen 1100 Blutspenden gesammelt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden jetzt im Vereinsheim des Ortsverbands insgesamt 41 Mehrfachblutspender geehrt. Dabei wurde Josef Spaag für seine 75. Spende ausgezeichnet
weiter
Jugendkapelle des MV Pfahlheim mit Bestnote
Beim Jugendwertungsspiel des Blasmusikverbands Ostalbkreis haben die Pfahlheimer Jungmusiker eine sehr beeindruckende Leistung gezeigt. Nach acht Wochen Vorbereitung, mit vielen Orchesterproben und Zusatzproben in den einzelnen Registern, war das junge Orchester bereit, sich den Wertungsrichtern in Schechingen zu stellen. Angetreten in der Mittelstufe,
weiter
Bauhof-zentralisierung
Der Ortschaftsrat zieht seinen Antrag zurück, OB Gerlach und Ortsvorsteher Maier haben sich wenig zu sagen
Keine Aussicht auf Kompromisse
Dicke Freunde werden OB Martin Gerlach und Unterkochens Ortsvorsteher Karl Maier wohl nicht mehr. Letzterer hat in einem Brief sein Angebot zurückgezogen, die Bauhof-Klage ruhen zu lassen. Beide werden zunehmend dünnhäutig, eine Einigung ist nicht in Sicht.
weiter
Fliegergruppe
Gmünd Langstrecken-Trainingslager auf dem Hornberg
Krönung des Segelflugsports
Das Hornberger Trainingslager im April ist eine feste Größe bei den Gmündern. Das derzeit sommerliche Wetter schlägt allerdings alle Rekorde: Die gesamte Vereinsflotte war täglich zwischen Zugspitze, Schwarzwald und Odenwald unterwegs. Der Baden-Württembergische Förderverein für Streckenflug hat noch zwei Segler dazu gegeben, und sogar Geräte
weiter
WALLERSTEINER
FELSEN
Landsknechte oben auf
Der Streit um den „Wallersteiner Felsen“ scheint ein Ende zu haben: Das Fürstenhaus Oettingen-Wallerstein verpachtet den „Felsen“ an den Verein „Wallersteiner Landsknechte e.V.“. Das teilte der Verein gestern in einer Pressemitteilung mit.
weiter
Lohn und Personal Themen bei ZFLS
schwäbisch gmünd Bevor die ZFLS-Beschäftigten an der Protestkundgebung teilnehmen, hatten sie in der eigenen Firma eine Betriebsversammlung. Dabei ging es laut Felicitas Nick von der Gmünder IG Metall um folgende Themen: Arbeitsverhältnisse und Personalpolitik; Auswirkungen der Standortvereinbarungen auf künftige Lohnerhöhungen; Entgeltrahmentarifvertrag;
weiter
Klimadiskussion Ökomanager 1996 spricht im Kronprinzen
Mehr Strom sparen
Am Montag, 7. Mai spricht der Mitinitiator der Elektrizitätswerke Schönau (EWS), Dr. Michael Sladek über Handlungsansätze zur Klimadebatte. Veranstalter sind die Solarinitiative und die Grünen in Ellwangen. Die wollen damit ihrer Forderung nach weiteren Energiesparmaßnahmen Nachdruck verleihen.
weiter
AMTSGERICHT
Opferstock-Dieb: Endstation in Wasseralfingen
Mesner stellt Dieb
Auf Opferstöcke in Kirchen hatte sich ein 39-jähriger Österreicher „spezialisiert“. Etwa 100 davon hat er „geknackt“ in seinem Heimatland, in Südwestdeutschland und im Ostalbkreis. In Wasseralfingen flog er auf. Und hatte sich gestern vor dem Aalener Amtsgericht zu verantworten.
weiter
musikwinter Professor Dr. Götz Werner wirbt im Bilderhaus für die Idee eines "bedingungslosen Grundeinkommens" für alle Menschen
Mit einem "Denar" kreativ und frei
Die Idee ist verflixt gut. Das Konzept ziemlich weit durchdacht. Und die Zeit wohl reif: „Seit zwei Jahren interessiert sich die Öffentlichkeit plötzlich für das bedingungslose Grundeinkommen“, teilt Professor Götz Werner seine Begeisterung mit einem großen Publikum im Bilderhaus. Die Schar derer wächst, die den sozial kürzesten Weg
weiter
JUBILÄUMS-KONZERT Das Rock-Spektakel feiert zehnten Geburtstag in der Greuthalle
Mit Musikern der ersten Stunde
Wenn das Rock-Spektakel am Samstag, 5. Mai, in der Greuthallesich zum zehnten Mal dem Motto „We will rock you“ verschreibt, dann gibt es ein Wiedersehen mit Musikern der ersten Stunde. Beispielsweise tritt die Formation „Soul'o“ an, die sich fürs Jubiläum wieder zusammen getan haben.
weiter
Mit Volldampf durchs Donautal
NÖRDLINGEN Eine Fahrt mit einem Dampfzug begeistert Eisenbahnfreunde. Das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. bietet am Samstag, 19. Mai, eine Fahrt mit dem Donau-Bodensee-Express von Nördlingen durch das Donautal nach Überlingen. Der Zug wird gezogen von einer 1937 gebauten Dampflok. Anmeldung im Fremdenverkehrsamt Nördlingen, Tel. 09081/84116,
weiter
AUSSTELLUNG
Stadt Ellwangen zeigt im Palais Adelmann Grafik und Skulptur von Werner Zaiß aus Aalen
Mysterium der einfachen Form
Ellwangen ist in mehrerlei Hinsicht bemerkenswert: Der Aalener Künstler Werner Zaiß zeigt im Palais Adelmann etwas, das verloren gegangen zu sein scheint. Er zeigt meisterliche Präzision in Linie und Farbe und ist - auch in seinen abstrakten Formen - absolut konkret und streng.
weiter
Neun-Meter-Baum des Wohnheims Haldenberg
Bis zur Fahnenspitze hat der Maibaum des Behinderten-Wohnheims Haldenberg der Diakonie Stetten eine Länge von stolzen neun Metern. Bewohner und Mitarbeiter hatten den Baum in vielen Stunden bunt geschmückt und sogar eine Diakonie-Fahne mit dem Kronenkreuz gemalt. Bei der anschließenden Hocketse betrachteten sie stolz ihr Werk. Interessierte können
weiter
Landesgartenschau Agenda-Arbeitskreise sehen Gartenschau als große Chance für nachhaltige Stadtentwicklung Gmünds
Nicht nur eine Blümchenschau
Die Gmünder Agenda sieht die Landesgartenschau nicht nur als Blümchenschau, sondern als große Chance, die Stadt zu entwickeln, auch und gerade für die Zeit nach der Gartenschau. Dies machten gestern Vertreter mehrerer Agenda-Arbeitskreise deutlich. Sie stellten ihre Gedanken zu bisherigen Planungen vor.
weiter
APRIL-WETTER Witterung brach fast alle Rekorde
Noch nie so warm
Warm wie nie zuvor, extrem trocken und sonnenscheinreich – so präsentierte sich der April 2007. Der Gmünder Wetterbeobachter Martin Klamt hat die Rekorde aufgelistet
weiter
gemeinderat
Beigeordnete
OB künftig fürs Personal zuständig
Gestern hat der Gemeinderat grünes Licht für die Beigeordnetenwahl im Oktober gegeben. Damit liegt das Vorschlagsrecht für das Baudezernat bei der CDU, für das Sozialdezernat bei der SPD. Das Personalamt geht in den Zuständigkeitsbereich von OB Martin Gerlach über.
weiter
Kooperation Kirchen und Stadtverwaltung im Gespräch
Partys auf dem Marktplatz
Oberbürgermeister Karl Hilsenbek hatte kürzlich wieder die Kirchenvertreter zum Gespräch ins Palais geladen. Mit Martin Schuster, Thomas Merkel, Michael Windisch, Xaver Stempfle, Anton Eßwein und Peter Renju wurden verschiedene Themen diskutiert.
weiter
kolping
bezirkstag
Gastgeber ist die Kolpingfamilie Aushausen
Präses Schmitz spricht
Das Grußwort zum 50-jährigen Bestehen der Kolpingfamilie Aufhausen im Jahr 1982, gehalten vom damaligen Präses Kamerer Georg Steidle, ist aktueller denn je. Die Worte Kolpings seien für jedes Zeitalter gültig, forderte Steidle zur zeitgemäßen Interpretation. Eine Aufgabe auf dem Kolping Bezirkstag am Sonntag, 6. Mai.
weiter
POLO-CLUB Auf Europas größter Tuningmesse zu Gast
Rieser Polo-Schätze
Wenn mehr als 100
000 Autofans in Friedrichshafen die Messehallen stürmen, dann ist Europas größtes Tuning Event, die „Tuning World“ zu Gast. Mit unter den ausstellenden Clubs auch Mitglieder des Polo-Club Ries aus Goldburghausen.
weiter
NATURSCHUTZ
Folgen des Sandabbaus könnten das Landschaftsbild negativ verändern
Sand und Sorgen auf dem Bürgle
Der Sandabbau auf dem Bürgle schreitet fort. Ist eine Grube ausgebeutet, wird sie entweder wieder ordentlich hergerichtet, oder im besten Fall liegengelassen – je nachdem, wer der Betreiber ist. Der ortsvorsteher und Naturschützer machen sich Sorgen.
weiter
Sängerkranz Lindach musiziert
Schwäbisch
Gmünd-Lindach Eine musikalische Reise in die große, weite Welt unternimmt der Sängerkranz Lindach bei seinem Konzert am Samstag. Los geht's um 19.30 Uhr in der Eichenrainhalle. Ab 18 Uhr gibt's Kulinarisches.
weiter
Liederkranz
Degenfeld
Sängertreffen und Dorffest
Der Liederkranz Degenfeld bittet an diesem Wochenende zu Sängertreffen und Dorffest.
weiter
Schießtal-Bad ab Samstag geöffnet
Schwäbisch Gmünd Das Wetter bleibt schön, die Gmünder Bäderleitung reagiert: Das Freibad im Schießtal öffnet am Samstag, obgleich der Badebetrieb nur eingeschränkt möglich ist. Daher gilt ein reduzierter Eintrittspreis. Debitkarten werden bis zum 11. Mai. nicht angenommen. Öffnungszeiten sind werktags im Mai und September von 8.30
weiter
Schnupperwoche der Musikschule
Schwäbisch Gmünd Vom 7. bis 11. Mai lädt die städtische Musikschule zur Schnupperwoche ins Gmünder Schwörhaus. Ob Blas- oder Streichinstrument, Klavier, Gitarre oder Gesang, in jedem Unterrichtsfach ist ein Besuch zwischen 14 und 18 Uhr ohne Voranmeldung möglich. Kurse für Eltern und Kind gibt's am Vormittag. Am Mittwoch, 9. Mai,
weiter
Guten Morgen
Schräge Gedanken
Panik in Pisa. Nicht nur dort gibt's einen schiefen Turm. Unsere Nachbarn in Gmünd haben nachgezogen. Längst. Nur, dass dies die Welt bisher nicht wusste. Knapp einen Meter neigt sich der Johannisturm und ist – im Gegensatz zum „schrägen Italiener“ – ab sofort begehbar.Die Gmünder Treppenbauer haben ihre Pisa-Studie mit Bravour
weiter
Guten Morgen
Schräge Gedanken
Panik in Pisa. Nicht nur dort gibt's einen schiefen Turm. Gmünd hat nachgezogen. Längst. Nur, dass dies die Welt bisher nicht wusste. Knapp einen Meter neigt sich der Johannisturm und ist – im Gegensatz zum „schrägen Italiener“ – ab sofort begehbar. Die Gmünder Treppenbauer haben ihre Pisa-Studie mit Bravour gemeistert. In
weiter
Schüler aus Antibes zu Gast bei HBG-Abiturienten
Gestern begrüßte die Leiterin des Schul- und Sportamtes, Karin Schüttler, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Lyccée Jacques Audiberti in Antibes. Sie sind auf Gegenbesuch bei HBG-Schülern. Nach dem Empfang gab es eine Stadtführung. In den kommenden Tagen sind Ausflüge und die Teilnahme am Unterricht vorgesehen.
weiter
Pall
Filtersystems
GMBH Betriebsrat und Geschäftsleitung unterzeichnen ein Eckpunktepapier - Genehmigung aus den USA soll bis Mitte Mai folgen
Sozialplan steht vorerst
69 Pall-Mitarbeiter werden entlassen, kommen aber ein Jahr lang in einer Beschäftigungsgesellschaft unter. Das ist eine Vereinbarung im Eckpunktepapier zum Sozialplan, den Betriebsrat und Geschäftsleitung gestern Früh nach stundenlangen Verhandlungen unterzeichneten. Nun müssen Pall-Manager in den USA ihn noch genehmigen.
weiter
Stabenfest in Nördlingen
Nördlingen Auf über eine 600-jährige Tradition kann das „Stabenfest“ zurückblicken. „Nördlingens schönster Schultag“ findet in diesem Jahr am Montag, 7. Mai, statt. Um 9 Uhr startet der Festumzug aller Nördlinger Schulen mit mehr als 2.000 Teilnehmern an der Turnhalle „Augsburger Straße“. Angeführt
weiter
Starke Nachfrage nach Papiertonne
göppingen Bereits ungefähr 8000 Haushalte im Kreis Göppingen haben sich innerhalb weniger Tage fü die blaue Tonne entschieden. Sie nehmen damit das Angebot einer privaten Entsorgungsfirma an, die die Tonne zur Altpapiersammlung kostenlos ins Haus liefert und auch in regelmäßigen Abständen leert. DieAaltpapiersammlungen der Vereine
weiter
Strand vorm Rathaus
Weil es in der Remsgemeinde Essingen kein Freibad gibt, und das so manchen Kindern gar nicht gefällt, sind sie auf eine schöne Idee für einen „Maienstreich“ gekommen.Neun Kinder und drei Eltern des Fördervereins Parkschule und der Aktion Eltern-AG haben eine Freibad-Strandszene vors Essinger Rathaus gezaubert. Und das gleich mit einem
weiter
MOBILFUNK
Standortgutachten teilweise vorgestellt - Antrag an Verwaltungsgemeinschaft
Strommasten außerhalb
Noch ist das Münchner Büro „enorm“ beauftragt, mögliche Alternativstandorte für den „O 2“-Sendemasten“ zu suchen, nicht ganz fertig. Doch es haben sich drei mögliche Ausweichstandorte für einen Sender außerhalb der Gemeinde herauskristallisiert.
weiter
Stuttgarter Kneippianer in Gmünd
Der Kneippverein Stuttgart 1894 besuchte am 1. Mai die Stauferstadt Schwäbisch Gmünd und damit selbstverständlich auch die Gmünder Kneipp-Anlage samt Kneipp-Brunnen mit integriertem Kneipp-Denkmal. Die erste Vorsitzende der Stuttgarter Kneippianer, Brigitte Müller, meinte, dass die Gmünder Kneipp-Anlage einzigartig sei und was da auf die Beine
weiter
Bilanz
2006
Gmünder ZF-Lenksysteme GmbH steigert Umsatz und Ergebnis deutlich
Technologie Basis des Erfolgs
Der Automobilzulieferer ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) hat 2006 seinen Umsatz um 5,4 Prozent auf 2,349 Milliarden Euro bei konstanter Mitarbeiterzahl von 9403 gesteigert. Das operative Ergebnis wuchs um sechs Prozent auf 64,7 Millionen Euro.
weiter
VHS Kritik an Ausstattung stößt im Rathaus auf Befremden
VHS-Saal "technisch nicht gut ausgerüstet
Die technische Ausstattung des VHS-Saals in der alten Klosterkirche am Münsterplatz sorgt für Unstimmigkeiten zwischen der VHS und der Stadtverwaltung.
weiter
Rems
Total Am Sonntag bieten Flussgemeinden ein großes Programm
Viele Aktionen in Lorch
Zu „Rems TOTAL – Genuss am Fluss“ laden am Sonntag, 6. Mai, erstmals 17 Gemeinden entlang der Rems. Auch in Lorch und Plüderhausen ist viel geplant.
weiter
HÄRTSFELD-MUSEUMSBAHN Mai-Ausflügler kamen in Scharen
Vielversprechender Saisonauftakt
524 Personen sind mit der Härtsfeld-Museumsbahn zum Saisonbeginn gefahren. Mit diesem Auftakt waren die Härtsfeld-Eisenbahner sehr zufrieden. Dabei kam das Wetter den Mai-Ausflüglern für ihre Mai-Touren sehr zugute.
weiter
THEATER
DER
STADT
AALEN
"Rose und Regen, Schwert und Wunde" von Beat Fäh im Wi.Z
Vier Verliebte im Wald
Nach den „Kopien“ wartet das Theater der Stadt Aalen mit vier Originalen auf. Dazu noch mit verliebten. Ingmar Otto hat Beat Fähs „Sommernachtstraum“-Adaption „Rose und Regen, Schwert und Wunde inszeniert. Premiere ist am Samstag, 20 Uhr, im Wi.Z
weiter
Vorbild Konrad- Biesalski-Schule
wört Die Konrad-Biesalski-Schule wurde vom Landesinstitut für Schulentwicklung und der Bildungsplankommission als Begleitschule für den Ostalbkreis bei der Einführung des Bildungsplans der Schulen für Geistigbehinderte ausgewählt: Diese erfreuliche Mitteilung konnte Schulleiter Volker Grab anlässlich des Pädagogischen Tages den Kollegen
weiter
Seniorenhochschule
Vortrag mit Heinz Niemöller
Schwäbisch Gmünd Dr. Heinz Hermann Niemöller, Sohn von Martin Niemöller, spricht am Dienstag, 8. Mai, um 16 Uhr im Hörsaal 1 der Gmünder PH über „Die politische Dimension des evangelischen Kirchenkampfes und seine geschichtliche Bedeutung“. Niemöller beschäftigt sich seit Jahren mit dem kirchlichen Widerstand während
weiter
Vortrag: Unfälle im Kindesalter
Ellwangen Am Dienstag, 22. Mai um 19 Uhr laden die Malteser zum Vortrag „Unfälle im Kindesalter - Gefahren erkennen und vermeiden - erste Hilfe leisten“ ins Malteser-Zentrum, Seifriedszellstraße 3. Anmeldung erforderlich unter Tel. (07961) 9109-0 oder www.malteser-ellwangen.de.
weiter
Wallfahrt mit guter Beteiligung
ELLWANGEN-PFAHLHEIM Die Gemeindewallfahrt von St. Nikolaus in Pfahlheim hat eine alte Tradition. Wie lange weiß man aber nicht: War der Anlass zu dieser Bittprozession die große Feuersbrunst am 3. Juni 1776, als binnen zwei bis drei Stunden 37 Häuser und Stadel „in Asche gelegt wurden“, oder war es eine Viehseuche? Man weiß
weiter
Tarifverhandlungen
Warnstreik bei Lehmann
Aalen Rund 55 der insgesamt 80 Mitarbeiter der Firma F.B.Lehmann in Aalen haben sich gestern den bundesweiten Warnstreiks in der Metallindustrie angeschlossen. Die Streikenden gingen eine Stunde früher nach Hause. „Wir wollen mehr, auf jeden Fall. Wir haben lange genug verzichtet“, unterstrich der Betriebsratsvorsitzender der
weiter
Weißer Sonntag für 18 Dorfmerkinger Kinder
Den Tag der Erstkommunion feierten 18 junge Christen im Beisein der Eltern und Verwandten in der Pfarrkirche „St. Mauritius und Georg“ in Dorfmerkingen. Die Erstkommunikanten wurden musikalisch begleitet von den „Original Härtsfelder Musikanten“ Dorfmerkingen mit Dirigent Hermann Rupp und seinem Vorsitzenden Klaus Brenner. Der
weiter
KUNST
Walter Giers Schaffen wird mit gleich drei Ausstellungen in Schwäbisch Gmünd und Stuttgart gewürdigt
Wenn's blinkt und klingt ist Giers nah
Der Countdown zum 70. Geburtstag von Walter Giers am 10. Mai läuft. Gleich drei Ausstelllungen widmen sich dem Werk des in Schwäbisch Gmünd lebenden Medienkünstlers und Altmeisters der elektronischen Kunst.
weiter
"Lions-Quest"-Projekt Lehrerinnen und Lehrer der Haupt- und Realschule Lorch beteiligen sich an einem besonderen Projekt
Wie Schüler starke Erwachsene werden
Mit dem Thema „Erwachsen werden“ setzte sich in Lorch das Kollegium der Hauptschule, verstärkt durch Kollegen der Realschule auseinander. Und das nicht nur in der Theorie, sondern vor allem aktiv.
weiter
MUSIKSCHULE aalen
Wie singt's und klingt's ?
Instrumente ausprobieren kann man bei den Informationstagen der städtischen Musikschule Aalen am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai.
weiter
Regionalsport (26)
HerrenOberliga, Gruppe 11: TC Heidenheim I - TC Tübingen I 6:3, TV Schwäbisch Gmünd I - TC Kirchheim/Teck I 2:7, TC RW Spaichingen I - TC Afriso Güglingen I 1:8.Verbandsliga, Gruppe 38: TC Süßen I - TC Aalen I 7:2, TC Tübingen II - TC Markwasen-Reutlingen I 2:7.Verbandsklasse, Gruppe 80: TC Bad Boll I - TC Kusterdingen I 5:4, TC Hechingen II
weiter
FUSSBALL Tipps
"Das wird eine enge Kiste"
In der Kreisliga B IV kommt es am Wochenende zur brisanten Begegnungen SV DJK Nordhausen/Zipplingen gegen den SV Wört. Tobias Michel, Trainer beim Dritten SV Wört, tippt auf ein Remis in diesem Spiel. Und so tippt Michel die restlichen Paarungen des Spieltags. BezirksligaSonntag, 15 Uhr:SV Großkuch. – TV Bopfingen (1:2)Tannhausen – TSV
weiter
FUSSBALL U17-Europameisterschaft - Patrick Funk über die Ziele
"Titel ein Traum"
Der Auftakt ist geglückt, die Bedingungen sind so wie sie sein sollen. Patrick Funk schaut optimistisch auf das heutige U17-EM-Spiel mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich.
weiter
FUSSBALL Verbandsliga - SV Baustetten kommt zu den SF Dorfmerkingen
Abstieg mit Anstand
Wenn schon runter, dann mit Anstand: Die Sportfreunde empfangen am Samstag um 15.30 Uhr den SV Baustetten zu einem Spiel im Abstiegskampf, der für die Dorfmerkinger eigentlich gar keiner mehr ist.
weiter
FUSSBALL Tipps
Auswärtssieg für TSG
TSG-Schlussmann Alexander Paluch hofft auf einen Sieg seiner Elf. Und so tippt er den Spieltag.RegionalligaFreitag, 19 Uhr:Kaiserslautern II – Ingoldstadt (0:3)Samstag, 14.30 Uhr:SV Wehen – Stut. Kickers (2:1)1860 München II – Pirmasens (1:0)Hessen Kassel – Reutlingen (1:2)Hoffenheim – Spfr. Siegen (3:0)Elversberg –
weiter
RINGEN Ralf Pfisterer wird deutscher Freistil-Vizemeister bei den Junioren
Bis Finale problemlos
Zum Abschluss der diesjährigen deutschen Meisterschaften gab es für den AC Röhlingen nochmals Edelmetall. Ralf Pfisterer sorgt mit seinem zweiten Platz bei den Junioren in Berlin für das beste Jahresergebnis des AC.
weiter
FUSSBALL Oberliga - Freitagsspiel des FC Normannia: Gmünder treten heute um 19.30 Uhr beim FC Nöttingen an
Das Polster wächst
Obwohl der FC Normannia seit Samstag nicht mehr gespielt hat, ist die Situation im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga noch einmal komfortabler geworden – der FC Pforzheim hat gegen Großaspach verloren. Heute können die Normannen selbst den nächsten Schritt machen: Anpfiff beim FC Nöttingen ist um 19.30 Uhr.
weiter
FUSSBALL Bezirksliga - Bopfingen tritt beim Vorletzten an, Heubach gastiert beim Tabellenletzten
Der Schritt zur Sicherheit
Der TV Bopfingen und der TSV Heubach sitzen im selben Boot. Sechs Punkte Vorsprung auf den Drittletzten. Beide wollen sich am Sonntag einen beruhigenden Abstand nach unten verschaffen. Der TV in Großkuchen und der TSV beim VfB Tannhausen. Anpfiff der Partien ist um 15 Uhr.
weiter
FUSSBALL Kreisliga B VI
Derby in Essingen
Vor dem vorletzten Spiel in der Kreisliga B VI steht der TSV Essingen II. Nach der 1:4-Niederlage empfangen die Jungs von der Rems den SV Waldhausen II. Obwohl die Gäste ordentlichen Fußball spielen, kommen sie aus dem Tabellenkeller nicht heraus. Trotzdem dürfen die Mannen vom Härtsfeld nicht unterschätz werden. Der VfB Tannhausen will gegen den
weiter
fussball Damen-Oberliga
Die Moral aufrecht erhalten
Die Fußball-Damen aus Kirchheim reisen zum Oberliga-Auswärtsspiel am Sonntag nach Sülzbach. Drei Punkte müssen her. Anpfiff ist um 13.15 Uhr.
weiter
FUSSBALL Landesliga - Der VfR Aalen II empfängt am Samstag um 17 Uhr den TSV Köngen / Umsonst ins Stadion
Die Zweite folgt der Ersten
Nach dem Spiel der Regionalliga-Mannschaft gegen den SC Pfullendorf trifft der VfR Aalen II am Samstag um 17 Uhr im Waldstadion auf den TSV Köngen.
weiter
LEICHTATHLETIK 1. Regionalmeisterschaften im Mehrkampf - vier Meistertitel holte die DJK ElIwangen-SG Virngrund, zwei der TSV Hüttlingen
In Württemberg ganz weit vorne
Die Hälfte aller vergebenen Meistertitel in der Einzel- und Mannschaftswertung bei den ersten Regionalmeisterschaften im Mehrkampf der Schüler, Jugendlichen und Aktiven im Stadion der Turnerschaft Göppingen sind an Vereine aus dem Ostalbkreis gefallen.
weiter
BENEFIzlauf
Können Schüler Hösch toppen?
Welche Schulklasse oder Sportgruppe der Klassen 5 bis 10 im Ostalbkreis schafft es, mehr Kilometer als Walter Hösch zurückzulegen?
weiter
FUSSBALL Regionalliga - Aalens Gast aus Pfullendorf steht im Rohrwang am morgigen Samstag mit dem Rücken zur Wand
Linse steht jetzt im VfR-Kasten
„Wir wollen gewinnen und wir werden gewinnen“, prophezeit VfR Aalens Chefcoach Edgar Schmitt vor dem RegionalligaHeimspiel am morgigen Samstag (14.30 Uhr) gegen den SC Pfullendorf.
weiter
SCHIESSEN Erster Durchgang des Schützenkreises Aalen - Aalen-Neßlau stärkste Mannschaft
Möndel schießt Topergebnis
Die Schützenkameradschaft Aalen-Neßlau stellte im ersten Durchgang der Jugendrunde des Schützenkreises Aalen sowohl im Jugend- und Juniorenbereich, als auch in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung die stärksten Mannschaften.
weiter
FUSSBALL Kreisliga B III
Nachbarschaft verspricht Brisanz
Den Sekt kaltstellen kann langsam aber sicher der Tabellenführer der Kreisliga B III, TSV Hüttlingen. Sieben Zähler trennen den TSV von Eigenzell.
weiter
FUSSBALL Kreisliga A - Spitzenduo TV Neuler und DJK Schwabsberg/Buch auswärts - Stödtlen muss nach Pfahlheim
Neresheim braucht dringend Punkte
Es bleibt spannend an der Spitze der Kreisliga A II. Die DJK Schwabsberg und der TV Neuler belegen mit jeweils 50 Punkten die vorderen beiden Plätze. Der TSV Westhausen belegt mit zehn Punkten Rückstand Platz drei.
weiter
DER
GEGNER
SC Pfullendorf
Gegründet: 2. August 1919Vereinsfarben: rot-weißMitglieder: 900Größte Erfolge:Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga 2000, Südbadischer Pokalsieger 1983, 1990 und 2006Trainer: Michael FeichtenbeinerTabellenplatz: 15.Bilanz: 34 Punkte / 36:44 ToreHinspiel: 2:1Beste Torschützen:Neno Rogosic (9)Eric Agyemang (8)Internet: www.sc-pfullendorf.de
weiter
KUNSTTURNEN Regionalfinale
Sieben dabei im Landesfinale
Im Regionalfinale Nord des Schwäbischen Turnerbundes in Nagold haben sieben Turnerinnen des TSV Ellwangen die Qualifikation für das Landesfinale in Weil im Schönbuch erfolgreich gemeistert.
weiter
SCHWIMMEN Internationales Schwimmfest in Heidenheim
Silber, Bronze, Rekord
Beim 16. Internationalen Schwimmfest der Stadtwerke Heidenheim war die komplette Schwimmspitze aus dem süddeutschen Raum vertreten inklusive Schwimmvereinen aus Liechtenstein, Polen, Luxemburg, Slowenien und Österreich.
weiter
FUSSBALL Senioren - TSV Oberkochen trifft auf den FC Durlangen
Spitzenspiel in Böbingen steht an
Der dritte Spieltag der Fußball-Senioren-Feldrunde 2007 brachte eine Überraschung. Der FC Durlangen konnte dem TV Neuler einen Punkt abluchsen.
weiter
FUSSBALL Kreisliga B II
Titel in Reichweite
Der TV Heuchlingen kann am Sonntag in der Kreisliga B II die Meisterschaft perfekt machen und die Sektkorken knallen lassen. Im Heimspiel gegen den Vorletzten TSV Ruppertshofen stehen die Chancen sehr gut, dass der Aufstieg in trockenen Tüchern sein könnte. Der TSV Adelmannsfelden empfängt den FC Eschach. Auf einen Sieg von Hohenstadt in Leinzell
weiter
FUSSBALL Landesliga - Hofherrnweiler reist am Sonntag nach Stuttgart
TSG beim Schlusslicht
Am Sonntag ist Hofherrnweiler zu Gast beim Tabellenletzten in Stuttgart-Vaihingen. Um 15 Uhr wird das Spiel gegen Georgii Allianz auf der Sportanlage an der Heßbrühlstrasse angepfiffen.
weiter
BENEFIZLAUF Walter Hösch aus Lindach läuft vom tiefsten bis zum höchsten Punkt auf der Ostalb, in Baden-Württemberg und in Deutschland
Von Itzehoe bis zur Zugspitze zu Fuß
Vom tiefsten zum höchsten Punkt auf der Ostalb, in Baden-Württemberg und quer durch Deutschland laufen wird der Lindacher Walter Hösch in diesem Sommer. Insgesamt rund 1350 Kilometer. Und das für einen guten Zweck.
weiter
FUSSBALL Kreisliga B IV
Wört will weiter dran bleiben
Zweiter gegen Dritter – das Spitzenspiel der Kreisliga B IV steigt an diesem Wochenende beim SV DJK Nordhausen/Zipplingen. Zu Gast ist der SV Wört.
weiter
Baseball Bezirksliga
Zweiter Heimsieg in Folge möglich
Den Baseballern der MTV Aalen-Strikers winkt mit einem möglichen zweiten Bezirksliga-Heimerfolg am Sonntag gegen Ravensburg Tabellenplatz eins.
weiter
Überregional (108)
SUCHAKTION
'Vermisster' längst gelandet
Wegen einer spontan geänderten Flugroute hat ein Hubschrauber deutsche und dänische Rettungskräfte in Atem gehalten. Der vermisste Helikopter mit zwei Menschen an Bord war am Mittwochabend von Lübeck in Richtung Dänemark gestartet, dort jedoch nicht angekommen. Stattdessen war er unversehrt in Kiel gelandet, was sich jedoch erst bei einer umfangreichen
weiter
2. FUSSBALL-LIGA / Harte Strafe für Rostock
100 000 Euro und Stehplatzsperre
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach den schweren Ausschreitungen im Zweitliga-Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und dem FC Hansa Rostock harte Strafen verhängt. Wie der DFB mitteilte, muss Rostock eine Geldstrafe von 100 000 Euro zahlen und beim Heimspiel am Sonntag gegen die TuS Koblenz vor leeren Stehplatzrängen spielen. Rot-Weiss Essen muss
weiter
SCHADENERSATZ
25 000 Euro für toten Wallach
Der Prozess um den Tod des Springpferds Lindberg 007 ist beendet. Der Eigner, ein Hamburger Pferdesportsponsor, wurde mit 25 000 Euro abgefunden.
weiter
METALLBRANCHE / Entscheidende Runde hat begonnen
300 000 im Ausstand
Begleitet von Warnstreiks hat die fünfte Runde der Metall-Tarifverhandlungen im Südwesten begonnen. IG Metall und Arbeitgeber wollen einen Durchbruch erzielen.
weiter
IRAK / Möglicherweise an Entführung Deutscher beteiligt
Al-Kaida-Führer angeblich tot
Irakische und US-amerikanische Soldaten haben eigenen Angaben zufolge zwei weitere Anführer sunnitischer Terrorgruppen im Irak getötet. Das US-Militär habe anhand einer DNA-Analyse einen am Vortag getöteten Mann als den 'Informationsminister' der Terrorgruppe Al-Kaida im Irak identifiziert, erklärte der Sprecher der multinationalen Truppen im Irak,
weiter
GESUNDHEIT / Suchtbericht der Bundesregierung listet weniger Tote auf
Alltagsdrogen auf dem Vormarsch
Nicht nur Jugendliche trinken immer exzessiver - Kampf gegen Haschisch-Konsum
Illegale Drogen fordern in Deutschland immer weniger Opfer. Dagegen nehmen die Probleme mit Alkohol, Tabak und Medikamenten zu, insbesondere bei Jugendlichen.
weiter
TOTSCHLAGSPROZESS
Anklage fordert 13 Jahre Haft
Im Revisionsprozess um den gewaltsamen Tod einer Geschäftsfrau aus dem Raum Schwäbisch Hall hat der Staatsanwalt vor dem Landgericht Würzburg 13 Jahre Haft wegen Totschlags gefordert. Der angeklagte Ex-Manager aus dem bayerischen Kreis Hof soll die 51-Jährige 2001 als Anhalterin mitgenommen haben und ihr die Kehle durchgeschnitten haben. Ursprünglich
weiter
VFB STUTTGART / Meira dabei, Gomez nicht
Armin Veh und die Kunst der Gelassenheit
Der Stuttgarter Trainer Armin Veh tut alles, um vor dem morgigen Heimspiel gegen die abstiegsbedrohten Mainzer Lockerheit und Gelassenheit zu demonstrieren.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL CHAMPIONS LEAGUE Halbfinal-Rückspiele ·AC Mailand - Manchester Utd. 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Kaka (11.), 2:0 Seedorf (30.), 3:0 Gilardino (78.). - Zuschauer: 67 500 (ausverkauft). (Hinspiel 2:3 - AC Mailand im Finale) ·FC Liverpool - FC Chelsea im Elfmeterschießen 4:1 (1:0, 1:0, 1:0) Tor: 1:0 Agger (22.). - Elfmeterschießen: 1:0 Zenden, Reina
weiter
EPCOS / Erholung macht Fortschritte
Auto-Elektronik läuft gut
Der Bauelemente-Spezialist Epcos kommt bei seiner Erholung weiter voran. Umsatz und Gewinn legten im zweiten Quartal 2006/07 (30. 9.) erneut spürbar zu, berichtete die Epcos AG (München). Dabei florierte vor allem das Geschäft mit Produkten für die Auto-Elektronik, das zweistellig zulegte. Inzwischen zieht aber auch die Nachfrage von Seiten der
weiter
NATURPARK / Geld für mehr als 100 Projekte im Südschwarzwald
Barrierefrei zu den Attraktionen
Obwohl die Fördermittel gekürzt wurden, unterstützt der Verein Naturpark Südschwarzwald auch 2007 mehr als 100 Projekte. Die kosten zusammen 1,64 Millionen Euro. Gefördert werden damit die Landschaftspflege und die Entwicklung des sanften Tourismus.
weiter
ABSTURZ
Bashkirian Airlines in Not
Fast fünf Jahre nach der Flugzeugkatastrophe von Überlingen (Bodenseekreis) ist für die Fluggesellschaft Bashkirian Airlines nach einem Bericht des 'Südkurier' ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die in Konstanz erscheinende Zeitung beruft sich auf Informationen des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Dort läuft derzeit ein Berufungsverfahren gegen
weiter
KOMMUNIKATION
Bibliothek hortet Mails
Millionen von Emails sollen in der britischen Nationalbibliothek in London gesammelt werden. Die Kommunikation und das Leben in der heutigen Zeit werde so für kommende Generationen erhalten, teilte die British Library gestern in London mit. Für das 'Email Britain'-Archiv kann den ganzen Mai über jeder seine elektronische Post an die Bibliothek senden.
weiter
ANKLAGE / Schüler sollen Gewaltvideos verbreitet haben
Brutale Hinrichtung als Kurzfilm
Die Staatsanwaltschaft Ulm hat drei Schüler angeklagt, weil sie minderjährigen Mitschülern Gewalt- und Pornovideos gezeigt oder auf deren Handys gesandt haben sollen. Die drei Jungen im Alter von 15 Jahren aus dem Kreis Göppingen seien daher wegen Gewaltdarstellung und Verbreitung pornografischer Schriften angeklagt worden, teilte die Behörde gestern
weiter
Buchtipp
Schachlegenden Die Welt kennt ihn als Schachgenie. Aber Garri Kasparow analysiert in seinem neuen Buch Strategie und die Kunst zu leben nicht nur Partien, sondern auch politische Parteien und das menschliche Leben. Seine zahlreichen Ratschläge für Liebhaber und Kenner des Königlichen Spiels sind auf den Alltag anwendbar. So liest sich sein Buch wie
weiter
ZF LENKSYSTEME / Schwäbischer Zulieferer mit dritter Fabrik im Reich der Mitte
China lässt Raum für kühne Erwartungen
Die schwächelnden US-Autohersteller haben dem Zulieferer ZF Lenksysteme das Geschäft nur leicht vermiest. Denn der Zuwachs im Rest der Welt war 2006 groß.
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (026. Folge)
26. Folge »Mal angenommen, solches Glas wäre im World Trade Center verwendet worden . . .«, sagte Peter Heiland. »Gut! Sehr gut!« Da war er wieder, der Schulmeister in Herrn Dr. Fahrenholtz. »Es wäre nicht zum Einsturz der Gebäude gekommen. Es gäbe heute keinen Ground Zero. Die Terroristen hätten den beiden Türmen zwar einen gewaltigen Schaden
weiter
Der Hammer
Stuttgarts Mittelfeldspieler Thomas Hitzlsperger ist der Fußballer des Monats April. Mit großem Vorsprung setzte sich der 25-jährige Linksfuß bei der vom Kicker-Sportmagazin, dem DSF und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) organisierten Wahl durch. 51,9 Prozent der Fußball-Fans votierten für 'The hammer'.
weiter
FUSSBALL / Klose hat seinen Ruf bei Werder Bremen in kurzer Zeit ruiniert
Der Held fällt in Ungnade
Anhänger sauer über Transfertheater mit Bayern München
Durch das Transfertheater mit Bayern München hat Miroslav Klose, der Star von Fußball-Bundesligist Werder Bremen, sein Image innerhalb kurzer Zeit ramponiert.
weiter
ISRAEL / Außenministerin Zipi Livni bringt sich mit Kritik an Ehud Olmert selbst in Gefahr
Der Ministerpräsident schlägt zurück
Nach ihrer Kritik am israelischen Ministerpräsidenten Olmert muss Außenministerin Zipi Livni um ihr Amt fürchten. Doch auch Olmerts Zukunft ist unsicher. Die beliebte israelische Außenministerin Zipi Livni muss nach ihrer Rücktrittsforderung an Ministerpräsident Ehud Olmert um ihr Amt fürchten. Denn ungeachtet der scharfen Kritik an Fehlern Olmerts
weiter
FERNSEHEN / Morgen Entscheidung zwischen Mark Medlock und Martin Stosch
Der wahre Gewinner bei 'Superstars' ist RTL
Werbepreise liegen schon bei 75 000 Euro pro halbe Minute - Einnahmen durch Anrufe unbekannt
Bereits zum vierten Mal wird am Samstag ein neuer 'Superstar' bei RTL ermittelt. Die Fernseh-Castingshow hatte von Beginn an einigen Wirbel ausgelöst und damit viel Aufmerksamkeit gewonnen - zur Freude von RTL. Der Privatsender steht jetzt schon als Gewinner fest.
weiter
KLIMASCHUTZ / Bundesforschungsministerin fordert rasches Handeln
Deutschland als Vorreiter
Experten: Neue Technologien können Exportschlager werden
Deutschland soll in Sachen Klimaschutz zum Musterland werden. Das fordert Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) auf einem Klima-Kongress in Hamburg. Wie dieses Ziel zu erreichen ist, soll spätestens im Herbst geklärt werden - auf einem neuen Kongress.
weiter
GESELLSCHAFT / In diesem Sommer ist 'Capri' als Trend angesagt
Deutschland gewinnt als Urlaubsland
Luftig-leichte Kleidung mit Sex-Appeal - Fruchtsäfte werden die Getränke der heißen Jahreszeit
In der Sommersaison wird 'Capri'-Mode trendig sein. Das haben Trendforscher ermittelt. Sie haben auch festgestellt, dass Deutschland immer mehr als Urlaubsland gewinnt. Die Ferien im eigenen Land werden immer populärer - zumal die Sonne dort immer häufiger scheint.
weiter
PROZESS / Anwalt wegen Kunstdiebstahls vor Gericht
Ein Spitzweg für die Gattin
Ein kleiner Vogel auf einem Spitzweg-Gemälde habe es seiner Frau angetan, erklärte ein Kunstdieb vor Gericht. Deshalb wollte er es sich und ihr zum Geschenk machen.
weiter
FAMILIEN / Grüne fordern mehr Unterstützung
Einsatz für Frauen
Frauen schließen die Schule mit besseren Noten ab, in den Führungsebenen sind sie dennoch unterrepräsentiert. Die Grünen rufen nach mehr Unterstützung.
weiter
SCHAUSPIEL / 44. Berliner Theatertreffen
Ekelkunst wird Edelkunst
Das sonst so streitbare Berliner Theatertreffen geht auf Schmusekurs und erklärt sich zum 'Freundschaftsspiel'. Die Inszenierungen folgen keinem Trend.
weiter
BÜROKRATIE
EU bessert nach
Tausende Bürger in der EU haben sich über deren Bürokratie beschwert - mit Erfolg: Unter anderem beim Schutz persönlicher Daten oder bei Angaben zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln setzte der Europäische Bürgerbeauftragte im vergangenen Jahr Korrekturen durch. Aus Deutschland seien 537 Beschwerden eingegangen - ein Zuwachs um 30 Prozent.
weiter
AFGHANISTAN / Anschlag auf Bus der Armee
Ex-Premier erschossen
Der afghanische Parlamentsabgeordnete und frühere Ministerpräsident des Landes, Abdul Saboor Farid, ist in der Hauptstadt Kabul erschossen worden. Farid war 1992 kurzzeitig Premierminister und gehörte anschließend dem Oberhaus des Parlaments an. Bei einem Bombenanschlag auf einen Bus der afghanischen Armee in Kabul wurde der Fahrer getötet. Mindestens
weiter
BETRUG / Jugendlicher Hochstapler
Faule Geschäfte übers Internet
Ein 13 Jahre alter Hochstapler aus Großbritannien hat sich mit einem Internetgeschäft umgerechnet fast 370 000 Euro erschwindelt. Der heute 16-Jährige, der jetzt vor Gericht steht, habe über drei Jahre nicht existierende Waren über das Internet verkauft. Er hat sich in Limousinen herumfahren lassen, Designerkleidung getragen und er ließ sich Champagner
weiter
UNTREUE
Firmengeld abgezweigt
Ein Kaufmann soll Geld einer Baden-Badener Firma in Millionenhöhe veruntreut haben. Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden leitete nach Angaben vom Donnerstag ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, auch Haftbefehl wurde erlassen. Möglicherweise werden die Akten aber schon bald wieder geschlossen: Der 36 Jahre alte Gesuchte könnte nach Angaben der
weiter
VOLLEYBALL / Friedrichshafen mit 3:0-Sieg in Düren
Ganz dicht am Triple
Volleyball-Bundesligist VfB Friedrichshafen steht dicht vor seiner achten deutschen Meisterschaft. In der Finalserie gegen evivo Düren fehlt nur noch ein Sieg.
weiter
SEGELN
Geduldsspiele auf hoher See
Die Herausforderer-Runde zum America's Cup wird immer mehr zum Gedulds-Marathon. Auch der 18. Renntag musste gestern vor Valencia auf Grund leichter unsteter Winde komplett abgesagt werden. Der achte Totalausfall zerrte an Nerven und Physis aller Beteiligten, die seit dem 16. April jeden Tag wieder auf See gehen und auf das Startsignal hoffen. Mit dem
weiter
Unesco-Welterbe
Gericht für Elbtalbrücke
Der sächsische Verfassungsgerichtshof hat gestern eine Klage der Stadt Dresden gegen den Bau der umstrittenen Elbtalbrücke zurückgewiesen und sich hinter eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Bautzen gestellt. Dieses hatte das Brückenprojekt befürwortet unter Verweis das Votum der Dresdner Bevölkerung, die sich mehrheitlich für den Brückenbau
weiter
ABN Amro
Gericht stoppt Bankenfusion
Die geplante europäische Bankenhochzeit der Superlative zwischen der britischen Barclays und der niederländischen ABN Amro hat einen schweren Rückschlag erlitten. Ein niederländisches Gericht untersagte dem Vorstand von ABN Amro vorerst den geplanten Verkauf ihres US-Ablegers La Salle an die Bank of America für 21 Mrd. Dollar (15,4 Mrd. EUR). Für
weiter
AUSSTELLUNG / Um 1900 sollte es 'Ein Leben in Schönheit' sein
Glanzvolle Bewegung
Das Edwin-Scharff-Museum Neu-Ulm zelebriert den Jugendstil
Dekorativ geschwungene Linien und florale Ornamente bestimmten plötzlich die Ästhetik des großbürgerlichen Wohnens. 'Ein Leben in Schönheit' war damals, um 1900, der Wunsch. Im Edwin-Scharff-Museum Neu-Ulm sind Jugendstilobjekte aufwendig inszeniert zu sehen.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / AC Mailand entzaubert ManU
Grande, Grandissimo
Es war eine rauschende Champions-League-Nacht im Regen von Mailand. Nun will der AC im Finale gegen Liverpool Revanche für die Niederlage gegen Liverpool.
weiter
ALTANA / Beschäftigte aus Konstanz protestieren bei Hauptversammlung gegen Abbau von Arbeitsplätzen
Großaktionärin Klatten erhält Sonderdividende in Milliardenhöhe
Begleitet von heftigen Protesten hat sich der Pharma- und Chemie-Konzern Altana mit der 30. Hauptversammlung in seiner jetzigen Form verabschiedet. Die Pharma-Sparte wurde Ende 2006 an die dänische Nycomed verkauft, die Chemie-Sparte arbeitet alleine weiter. Im Pharmageschäft fallen nach dem Verkauf weltweit 1250 Stellen weg, allein 800 in Konstanz.
weiter
FUSSBALL
Große Ehre für Merk
Große Ehre für den zweimaligen Welt-Schiedsrichter Markus Merk aus Otterbach: Der 45-Jährige wird am 1. Juni das Fußball-Länderspiel zwischen England und Brasilien leiten. Mit diesem Spiel wird die internationale Eröffnung des neuen Wembley-Stadions in London gefeiert. 'Das ist eine ganz tolle und ehrenvolle Aufgabe', sagte Merk.
weiter
MAN
Gut gerüstet für Lkw-Allianz
Der Nutzfahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN geht nach einem guten Start ins Jahr 2007 mit ehrgeizigen Zielen in die weiteren Gespräche um die geplante Lkw-Allianz mit Scania. 'Die MAN- Gruppe bleibt auf der Erfolgsspur', erklärte Konzernchef Hakan Samuelsson in München und schraubte die Prognosen in die Höhe. Beim seit Jahren anhaltenden Lastwagen-Boom
weiter
VERKEHR / Hersteller und Staatsregierung weisen Stellungnahme zurück
Gutachter: Transrapid hat Sicherheitsmängel
München· Beim Münchner Transrapid-Projekt sieht ein Kritiker-Gutachten 'gravierende Sicherheitsmängel'. Die Anti-Transrapid-Einwendergemeinschaft hatte das Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben. Bei einem Stromausfall würden demzufolge die Bremsen komplett lahm gelegt. 'Diese Bahn würde dann mit voller Geschwindigkeit in einen der beiden
weiter
jugend-fussball
Guter Start der U 17
Mit einem 2:0 (1:0) gegen Außenseiter Ukraine ist die deutsche U-17-Nationalelf in die Fußball-Europameisterschaft gestartet. Sascha Bigalke (Hertha BSC/27.) per Foulelfmeter und Spielmacher Toni Kroos vom FC Bayern München (77.) erzielten die Treffer. 'Toni ist einer der talentiertesten Spieler, die es gibt', sagte Trainer Paul Schomann.
weiter
METRO
Handelsries in roten Zahlen
Der weltweit drittgrößte Einzelhändler Metro hat im ersten Quartal 2007 durch die Übernahme von Wal-Mart Deutschland und Geant Polen operativ weniger verdient als im Vorjahr und unter dem Strich rote Zahlen geschrieben. Das operative Ergebnis rutschte in den Monaten Januar bis März von 138 auf 123 Mio. EUR, wie der Konzern in Düsseldorf mitteilte.
weiter
HERMLE
Im Inland hohes Wachstum
Hermle verzeichnet einen Bestellboom. Der Gosheimer Spezialist für Werkzeugmaschinen erhielt im Geschäftsjahr 2006 ein Bestellvolumen von 225 Mio. EUR - das war ein Plus von 40 Prozent. Der Auftragsbestand verdoppeltes sich auf knapp 62 Mio. EUR. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, entwickelten sich Inlands- und Auslandsgeschäft nahezu parallel
weiter
KRIMINALITÄT / Staatsanwaltschaft klagt zwei Männer an
In Mannheimer Fabrikhallen Marihuana angebaut
Wegen illegalen Marihuanaanbaus in großem Stil hat die Staatsanwaltschaft Mannheim Anklage gegen zwei 39 und 51 Jahre alte Männer erhoben. Die beiden sollen mit einem noch flüchtigen Komplizen seit dem Frühjahr 2004 in gemieteten Mannheimer Fabrikhallen Marihuana angebaut haben. Den Wert der Drogen schätzten die Ermittler auf rund eine Million
weiter
INTERVIEW: Ein Abrüstungskiller
Die USA machen in ihrem Gefühl der Allmacht den Fehler, sich nicht in die Lage Russlands hineinzuversetzen, sagt Götz Neuneck vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg. Im schlimmsten Fall führt das zu neuem Wettrüsten.
weiter
EISHOCKEY-WM / Deutsches Team sorgt mit 2:0 gegen Tschechien für Furore
Jubel und Staunen über Sensation
Erster Sieg gegen Goldaspiranten seit 21 Jahren - Tore durch Hackert und Wolf
Toller Coup bei der Eishockey-WM in Russland: Dank einer Sensation und dem ersten WM-Sieg über Tschechien seit 1986 steht Deutschlands gerade erst geretteten Puckjägern plötzlich der Weg ins Viertelfinale offen. Bundestrainer Uwe Krupp strahlte.
weiter
UEFA-POKAL / Bremen im Halbfinal-Rückspiel 1:2 gegen Espanyol Barcelona
K.o. garniert mit Gelb-Rot
Kloses Schwalbe bestraft - Aufholjagd früh gestoppt
Ohne Miroslav Klose, der in der 19. Minute Gelb-Rot sah, hat Werder Bremen ein weiteres Fußball-Wunder verpasst und ist im Endspiel des Uefa-Pokals nur Zuschauer.
weiter
METALLINDUSTRIE / Volkwirte sehen Tarifstreit gelassen
Keine Angst vor der Vier
Kräftige Lohnerhöhung kaum Gefahr für Wettbewerbsfähigkeit
Volkswirte lässt der Metall-Tarifstreit gelassen. Die boomende Branche verträgt einen Abschluss mit der Vier vor dem Komma ohne Beeinträchtigung ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Ein kräftiger Konjunkturzuschlag ist dabei bei den meisten Experten unstrittig.
weiter
HANDBALL
Kiel geht die Luft aus
Nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte droht Champions-League-Sieger THW Kiel im Schlussspurt der Handball-Bundesliga die Luft auszugehen. 'Wir sind seit einiger Zeit dezimiert. Die letzten Kraftreserven wurden in den Finals gegen Flensburg aufgebraucht', so THW-Manager Uwe Schwenker nach der 28:31-Pleite bei der SG Kronau/Östringen.
weiter
DEUTSCHE BAHN / Marktanteile gewonnen
Klage über Nachteile
Der Marktanteil der Bahn im Personen- und Güter-Schienenverkehr hat sich 2006 erhöht. Bahn-Vorstand Otto Wiesheu beklagt jedoch, dass die Bahn benachteiligt wird.
weiter
TENNIS
Kohlschreiber weckt Hoffnung
Daviscup-Spieler Philipp Kohlschreiber hat seinen großen Worten Taten folgen lassen und mit dem Viertelfinal-Einzug Hoffnung auf den ersten deutschen Sieg in München seit 13 Jahren geweckt. Mit einer überzeugenden Vorstellung besiegte der 23 Jahre alte Bamberger, der sich die Finalteilnahme zum Ziel gesetzt hat, bei den Internationalen Tennis-Meisterschaften
weiter
DOPING
KOMMENTAR: Altlast entsorgt
Der Radrennstall T-Mobile hat gestern eine weitere Altlast aus seiner schwarzen Doping-Vergangenheit entsorgt. Die Trennung von den beiden führenden Teamärzten Andreas Schmid und Lothar Heinrich war nötig, auch wenn ihre Schuld keineswegs bewiesen ist. Zweifel daran, dass sie von den offensichtlichen Doping-Praktiken einiger ihrer Schützlinge nichts
weiter
ALKOHOL
KOMMENTAR: Die verdrängte Sucht
Alkoholmissbrauch? Da dürfte den meisten Deutschen zuerst das 'Komasaufen' einfallen - junge Leute, die sich völlig zuschütten. Oder die 'Flatrate-Partys' - Disco-Gänger, die einmal zahlen und dann endlos bechern. Oder der Ballermann - peinliche Proleten, die den Urlaub nur im Rausch erleben. Mit aller Macht wird verdrängt, dass der Alkohol zur
weiter
TELEKOM
KOMMENTAR: Gnadenloser Weg
Telekom-Chef René Obermann hatte keinen leichten Stand auf seiner ersten Hauptversammlung. Das war nicht anders zu erwarten. Denn der Vorstand verlangt einem Teil seiner Beschäftigten viel ab: Mehr Arbeit, weniger Gehalt - das ist starker Tobak für die Gewerkschaft, das wird viele Mitarbeiter schwer treffen. Tatsache ist: Dem einstigen Monopolisten
weiter
GESCHICHTE
Konstantins Kopf gut angekommen
Ein kolossaler Kopf des römischen Kaisers Konstantin (um 275-337 n. Chr.) ist gestern in Trier angekommen. Er ist Teil der Ausstellung 'Konstantin der Große' in drei Trierer Museen. Sechs Tonnen wiegt das drei Meter hohe Haupt des römischen Kaisers Konstantin. Es ist die originalgetreue Kopie des Kopfes der einst zwölf Meter hohen Marmorstatue,
weiter
VERBRECHEN / Trauerfeier für ermordeten Fahrer
Korso durch Karlsruhe
Zwei Wochen nach dem Mord an einem Taxifahrer haben sich gestern 150 Taxifahrer mit ihren Wagen an einem Trauer-Korso durch die Innenstadt beteiligt.
weiter
FESTIVAL
Kunsthalle geflutet
In ein einziges nasses Kunstwerk hat sich zu den Ruhrfestspielen die Kunsthalle in Recklinghausen verwandelt. Mit rund 40 000 Litern Wasser flutete die tschechische Konzeptkünstlerin Magdalena Jetelova (61) den ursprünglich als Luftschutzbunker errichteten Bau. Sie projiziert Texte auf die Wasseroberfläche und zeigt mit Laser verfremdete Fotos.
weiter
EURO
Kurs legt zu
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3613 (Vortag 1,3588) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7346 (0,7359) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68280 (0,68210) britische Pfund, 163,47 (163,28) japanische Yen und auf 1,6479 (1,6518) Schweizer Franken
weiter
UMFRAGE
Kurt Beck im Stimmungstief
Nach einer dimap-Umfrage im Auftrag der ARD hat SPD-Chef Kurt Beck den geringsten Rückhalt in der Bevölkerung seit seiner Wahl zum Parteichef vor einem Jahr. Nur 38 Prozent der Befragten zeigten sich mit Becks Arbeit einverstanden. Die Liste der beliebtesten Politiker führt weiter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit 70 Prozent Zustimmung an.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Nächtliche Zebrastreifen-Maler Mit einigem Aufwand haben Unbekannte im Stuttgarter Stadtteil Degerloch nachts einen allen Normen gerechten Zebrastreifen auf eine Straße gepinselt. Der Zebrastreifen sehe auf den ersten Blick wie echt aus, teilte die Polizei mit. Die Stadt ist über die eigenmächtige Verkehrsleitung freilich nicht erfreut: Sie schätzt
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Automarkt auf Talfahrt Die Zahl der Neuzulassungen ist im April binnen Jahresfrist um 7 Prozent auf 265 000 Wagen gesunken. Das teilte der Verband der Automobilindustrie mit. Von Januar bis April blieb der Absatz rund 9 Prozent unter dem Vorjahr. Als Grund nennt der Verband die Erhöhung der Mehrwertsteuer. Rosneft erhält Zuschlag Der vom Kreml kontrollierte
weiter
SPD
LEITARTIKEL: Ringen um Profil
Die Wandlung des SPD-Vorsitzenden Kurt Beck vom jovialen Landesvater aus der pfälzischen Provinz zum angriffslustigen Poltergeist der großen Koalition in Berlin sagt eine Menge aus über den Zustand seiner Partei. Ein Jahr nach dem abermaligen Wechsel an der Spitze der SPD hat auch Beck erkannt, wie es um die Sozialdemokratie in Deutschland bestellt
weiter
Leute im Blick
Udo Jürgens Der 72-jährige Sänger Udo Jürgens hat einen großen Traum. 'Ich würde gerne den Soundtrack für einen großen Hollywoodfilm komponieren', sagte er in einem Interview der Wochenzeitung 'Die Zeit'. 'In meinem Traum würde ich dann für den Oscar nominiert. Doch als europäischer Musiker, zudem in meinem Alter, hat man in Hollywood kaum
weiter
FREITAGSPIEL
Live-Eindruck von Radu
Vorstellungstermin für Sergiu Radu: Der rumänische Torjäger des Fußball-Bundesligisten Energie Cottbus spielt heute mit dem Aufsteiger bei Hannover 96. Die Niedersachsen haben offiziell Interesse an dem 29-Jährigen, der Vertrag bis 2008 hat. Neben Radu ist auch der Finne Mikael Forsell von Birmingham City ein Kandidat für den Hannoveraner Angriff.
weiter
Mark Medlock: Haushoher Favorit
Im Finale gilt Mark Medlock aus Offenbach als haushoher Favorit. Alle Runden nahm der 28-Jährige locker mit einer Stimme, die im Publikum Vergleiche mit Frank Sinatra auslöste. Das Leben machte es dem homosexuellen Künstler bisher nicht leicht. Seine Eltern starben kurz hintereinander: 2000 und 2002. Später folgte die Trennung vom langjährigen
weiter
Martin Stosch: Schwarm der Schwiegermütter
Er ist erst 16, dennoch schaut schon die TV-Nation auf ihn: Schüler Martin Stosch hat sich zum Schwarm der Schwiegermütter gemausert - und auch ihrer Töchter: Der Single aus Postau in Bayern hat mit leisen Charme und Samt-Stimme das Finale erreicht - aber auch als Nachrücker für den ausgetretenen Max Buskohl. 'Seine Stimme bringt mein Herz zum
weiter
RADSPORT
McEwen im Sprint vorn
Robbie McEwen hat den zweiten Tagesabschnitt der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier vom Team Davitamon-Lotto setzte sich gestern nach 167 Kilometern von La Chaux-de-Fonds nach Lucens in einem harten Sprint-Duell durch. Kurz zuvor war es auf der schmalen Zielgeraden bei über 70 km/h zu einem Massensturz mit rund 20 Radprofis gekommen.
weiter
ATOMKRAFT
Meiler wieder am Netz
Block I des Atomkraftwerks Philippsburg (Kreis Karlsruhe) ist nach der Revision seit gestern wieder am Netz. Wie der Energiekonzern ENBW mitteilte, sind seit Ostern 80 der 592 Brennelemente ausgetauscht und über 5600 einzelne Tätigkeiten ausgeführt worden. Die Anlage hat im Jahr 2007 über sieben Milliarden Kilowattstunden Strom produziert.
weiter
Meine TV-woche
Gudrun Sokol, Blick in die Welt Gerhard Polt ist unschlagbar. Deshalb gehört mein Fernseh-Samstag dem bitterbösen bayerischen Kabarettisten. Der wird am Montag 65 und deshalb widmet ihm der Bayerische Rundfunk fast das ganze Abendprogramm und die halbe Nacht noch dazu: Herr Ober! (20.15 Uhr), Polträt (21.55 Uhr) und vier Folgen von Fast wia im richtigen
weiter
Na sowas . . .
Ein betrunkener Pilot hat auf dem Flug über Bayern den Spritbedarf seines Ultraleichtfliegers unterschätzt und musste nahe Gesees (Landkreis Bayreuth) notlanden. Der Deutsche war von Frankreich aus unterwegs in die tschechische Hauptstadt Prag. Dem Mann wurde die Fluglizenz vorerst entzogen. Er verbrachte die Nacht zur Ausnüchterung in Polizeigewahrsam.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Steinmeiers Pflichtbewusstsein Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat es als 'eine Pflicht' bezeichnet, eine Uran-Anreicherung in Ländern wie dem Iran zu verhindern. Vor diesem Hintergrund sei sein Vorschlag zu sehen, 'dass man in einem Land der Welt unter der Aufsicht der internationalen Atomenergiebehörde eine Anreicherungsanlage schafft',
weiter
FUSSBALL / Die Freiburger Initiative 'Wir sind Finke' lässt nicht locker
Noch 47 Anträge bis zur Revolte
Die Abkürzung 'WsF' steht für 'Wir sind Finke'. Es könnte auch heißen: Wirrer Sportclub Freiburg. Trainer Volker Finke soll nach 16 Jahren überwiegend positiver Arbeit gehen. Eine Initiative will das immer noch verhindern und hat mittlerweile keine schlechten Karten.
weiter
DEUTSCHE TELEKOM / Massive Mitarbeiterproteste bei Hauptversammlung
Obermann in Schusslinie
Aktionärsvertreter unterstützen den Kurs des Vorstandschefs
René Obermann in der Schusslinie: Bei der Hauptversammlung schlug dem Telekom-Chef die Empörung der Beschäftigten über die angestrebte Auslagerung von 50 000 Mitarbeitern in einen Dienstleistungsbereich ins Gesicht. Aktionärsvertreter lobten dagegen diese Pläne.
weiter
FC Bayern
Ohne Kahn nach Gladbach
Nach dem kläglichen Scheitern des FC Bayern München im Kampf um die Champions-League-Plätze gewährt Trainer Ottmar Hitzfeld seinem Kapitän Oliver Kahn ein freies Bundesliga-Wochenende. Das Auswärtsspiel bei Absteiger Mönchengladbach kann sich der Torhüter im Fernsehen anschauen. 'Ich habe mich entschlossen: Oliver Kahn bleibt zu Hause. Michael
weiter
RÄUBER
Opfer festgeklebt
Mit Superkleber haben Räuber in Südafrika ihr Opfer auf einem Trimmfahrrad festgeklebt. Der Überfallene musste sich ausziehen und wurde auf dem Sattel, am Lenker und den Pedalen des Heimtrainers festgeklebt. Anschließend räumten die Täter die Wohnung aus. Nach drei Stunden endete das Martyrium, als der Partner des Mannes nach Hause kam.
weiter
Plädoyer für Treibhausgas-Grenzen
Deutschland pocht bei der Sitzung des UN-Klimarats in Bangkok auf klare Obergrenzen für den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen. Das sagte der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller. 'Wir müssen zu einer klaren Mengenbegrenzung kommen, wie viele Treibhausgase zugelassen werden', sagte er am Rande der Gespräche in Bangkok.
weiter
PRESSESTIMMEN: Aufschwung ist entscheidend
'Nürnberger Nachrichten': Immer noch sind unter den Angeboten zu viele Billig-Jobs. Hier sind die Tarifparteien gefragt - und auch die Politik, die den gesetzlichen Rahmen für Mindestlöhne abstecken könnte. Und an diesem Punkt zeigt sich auch, dass die große Koalition vergleichsweise wenig Anteil am aktuellen Aufschwung hat. Denn die Wirtschaft
weiter
MILITÄR / Zuerst sollen die Kameraden in den Irak
Prinz Harry mit Verspätung
Der Einsatz des britischen Prinzen Harry im Irak wird sich nach Medienberichten verzögern. Zuerst würden die Kameraden des Prinzen innerhalb der kommenden sieben Tage in das Krisengebiet geschickt, um sich einzugewöhnen und sich auf mögliche Angriffe vorzubereiten, berichtete die britische Zeitung 'Sun'. Die Soldaten sollten Informationen über
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: Aue - Karlsruher SC, SC Freiburg - Paderborn, Augsburg - Offenbach. - Sonntag, 14: Kaiserslautern - Braunschweig, 1860 München - Unterhaching, Burghausen - Jena, Greuther Fürth - RW Essen, Rostock - Koblenz. - Montag, 20.15: Duisburg - 1. FC Köln. ·Regionalliga - Freitag, 19 Uhr: Kaiserslautern II - Ingolstadt.
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 128 709,60 Euro, 2: 902 967,70 Euro, 3: 51 304,90 Euro, 4: 4328,30 Euro, 5: 207,80 Euro, 6: 55,40 Euro, 7: 30,90 Euro, 8: 11,70 Euro. Spiel 77:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 373 180,80 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
Redaktionstipp
Freitag, 20.30 Uhr Hannover 96 - Energie Cottbus (2:1) Samstag, 15.30 Uhr Mönchengladbach - FC Bayern München(0:2) VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund (0:1) Schalke 04 - 1. FC Nürnberg (3:1) VfB Stuttgart - Mainz 05 (2:0) Hamburger SV - VfL Bochum (1:1) Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen(0:0) Sonntag, 17 Uhr Hertha BSC Berlin - Werder Bremen(1:1)
weiter
SICHERHEIT / Polizei startet Aufklärungskampagne über Psychoterror
Rote Karte für Stalker
'Stalking' - der Begriff taucht oft in den Klatschspalten auf, doch er beschränkt sich keineswegs auf Prominenz. In Deutschland ist Stalken nun ein Straftatbestand.
weiter
FESTNAHMEN
Schlag gegen Mafia
Der italienischen Polizei ist ein großer Schlag gegen die kalabrische Mafia gelungen. In mehreren italienischen Städten, darunter vor allem in Mailand und der Region Lombardei, haben Sondereinheiten 20 Verdächtige festgenommen und rund 70 Durchsuchungen ausgeführt. Dabei sind auch 250 Kilogramm Kokain aus Südamerika beschlagnahmt worden.
weiter
STREICH
Schule unter Wasser gesetzt
Zwei Schüler in Kassel haben ihre komplette Schule unter Wasser gesetzt und damit einen Schaden von etwa 200 000 Euro angerichtet. Die Jungen gaben zu, am Wochenende durch ein unverriegeltes Fenster in einen Klassenraum geklettert zu sein. Anschließend hätten sie den Wasserhahn geöffnet und den Ablauf verstopft. Das Ausmaß des Schadens, den sie
weiter
TARIFPOLITIK / Die beiden Verhandlungsführer, Jan Stefan Roell und Jörg Hofmann, verbindet manches
Sie kennen und sie schätzen sich
Nicht nur die deutsche Metallindustrie, auch die Politik schaute gestern nach Sindelfingen. Dort trafen sich die beiden Tarifparteien zur womöglich entscheidenden fünften Runde. An der Spitze der Arbeitgeber Jan Stefan Roell und der Gewerkschafter Jörg Hofmann. Wer sind sie?
weiter
Sport Aktuell: Sieg über Tschechien
Mit einer Sensation ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland in die Zwischenrunde gestartet. Die DEB-Auswahl gewann in Mytischtschi bei Moskau gegen Vize-Weltmeister Tschechien mit 2:0 (1:0, 0:0, 1:0). Es war der erste WM-Sieg über die Tschechen seit 21 Jahren.
weiter
BENZIN
Sprit um 4 Cent teurer
Diesel und Benzin sind im April so teuer gewesen wie zuletzt im vergangenen August. Nach Auswertungen des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) kostete der Liter Superbenzin im April durchschnittlich 1,34 EUR. Für den Liter Diesel mussten die Autofahrer im Schnitt 1,14 EUR bezahlen. Der MWV begründet den Preisanstieg von 4,2 Cent beim Superbenzin und
weiter
BMW / Ergebnis bricht kräftig ein
Starker Euro bremst
BMW muss den Fuß vom Gas nehmen. Der Autohersteller verzeichnete im ersten Quartal wegen des steigenden Margendrucks einen zweistelligen Ergebniseinbruch.
weiter
RÜSTUNG / Die USA wollen einen Raketenschild durchsetzen, Russland vermutet finstere Absichten
Starrsinn und Misstrauen
Amerikanische Opposition könnte Vorhaben blockieren - Gut für Putins Propaganda
Die Töne zwischen den USA und Russland wegen des geplanten Raketenschilds werden schärfer, Angst vor einem neuen Kalten Krieg breitet sich aus. Während Washington die Brisanz scheinbar gar nicht versteht, fühlt sich Moskau bedroht und reagiert heftig.
weiter
LUFTVERKEHR
Streik bei der Alitalia
Ein 24-stündiger Streik der Flugbegleiter der italienischen Fluglinie Alitalia hat gestern zu schweren Behinderungen im Flugverkehr geführt. Insgesamt wurden mehr als 350 Flüge gestrichen, darunter rund 150 internationale Verbindungen. Allein auf dem römischen Flughafen Fiumicino wurden 193 Flüge gestrichen. Die Beteiligung an dem Ausstand war
weiter
EINTRACHT FRANKFURT / Unruhe im Abstiegskampf
Streit ledert gegen Funkel
Ausgerechnet in der entscheidenden Phase des Abstiegskampfes hat Eintracht Frankfurts Mittelfeld-Ass Albert Streit seine Wechselabsichten zum Hamburger SV bestätigt und mit Vorwürfen gegen Trainer Friedhelm Funkel für zusätzliche Unruhe beim hessischen Fußball-Bundesligisten gesorgt. 'Ich denke schon, dass es mit dem HSV klappen könnte. Wenn die
weiter
KONZERT
Stuttgart Barock
Unter dem Motto 'Begegnung der Antipoden' stellt die Konzertreihe 'Stuttgart Barock' morgen, Samstag, Werke von Jan Dismas Zelenka und Johann Sebastian Bach gegenüber. Kammerchor und Barockorchester Stuttgart musizieren unter Frieder Bernius um 20 Uhr in der Leonhardskirche die Bach-Motette 'Jesu, mein Freude' und Zelenkas 'Missa Votiva'.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Markenzeichen Der frühere Ministerpräsident Erwin Teufel, seit Oktober 2005 Student an der Jesuiten-Hochschule in München, hat noch immer jede Menge 'Termine und Stress'. Von Montag bis Donnerstag sitzt er, auch wenn er keine Prüfungen machen will, in Vorlesungen und Seminaren. Freitags steht dann 'Büroarbeit' auf der Tagesordnung. Immer noch bekommt
weiter
UMWELT / Flächenverbrauch steigt wieder
Südwesten wird weiter zugebaut Opposition wirft Regierung Versagen vor
In seiner Regierungserklärung hatte Ministerpräsident Günther Oettinger das Ende des Flächenverbrauchs proklamiert. Doch der weitet sich sogar noch aus.
weiter
DOPING / Radrennstall reagiert auf Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
T-Mobile suspendiert Teamärzte
Nach schweren Doping-Vorwürfen des früheren Masseurs Jef dHont hat der Rad-Rennstall T-Mobile die Teamärzte Andreas Schmid und Lothar Heinrich suspendiert.
weiter
RADSPORT
T-Mobile-Ärzte beurlaubt
Das T-Mobile-Team hat nach den jüngsten DopingAnschuldigungen seine Teamärzte Andreas Schmid und Lothar Heinrich beurlaubt. Gegen beide ermittelt die Staatsanwaltschaft Freiburg. 'Nach Gesprächen mit Professor Andreas Schmid und Dr. Lothar Heinrich sind wir übereingekommen, die Zusammenarbeit mit beiden bis auf weiteres ruhen zu lassen', sagte Teammanager
weiter
TÜRKEI
Termin für Neuwahlen steht fest
Im Ringen um eine Lösung der Staatskrise in der Türkei hat das Parlament vorgezogenen Neuwahlen am 22. Juli zugestimmt. 458 Abgeordnete billigten diesen von der Wahlbehörde vorgeschlagenen Termin. Außer der Regierungspartei AKP des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan votierte auch die größte Oppositionspartei dafür, die bereits seit längerem
weiter
AUSSTELLUNG / Die Schweiz bot Künstlern ein Wirkungsfeld
Theater im Exil
Ein bislang wenig bekanntes Kapitel europäischer Theatergeschichte erzählt von morgen an eine Ausstellung über Schauspieler, die
weiter
THEMA DES TAGES: Streit um den Raketenschild
Die Kritik ist laut und kommt nicht nur von Russland: Dennoch bleibt George Bush bei seinem Plan, auch in Europa einen Raketenschutzschild zu errichten. Wir beschreiben, wie Washington und Moskau auf einen ernsthaften Konflikt zusteuern. Ein Experte sagt, warum im Kreml die Alarmglocken schrillen.
weiter
UNFALLURSACHE
Tödliches Wettrennen
Haftbefehl gegen zwei junge Autofahrer: Die 19 und 22 Jahre alten Männer sollen in der Nacht zum 1. Mai bei Haßfurt (Unterfranken) um die Wette zu einer Tankstelle gerast sein. Dabei war der Wagen des Jüngeren, der keinen Führerschein besitzt, mit dem Auto einer jungen Frau zusammengestoßen. Drei Mitfahrer im Alter von 17 bis 19 Jahren kamen dabei
weiter
AKTIENMÄRKTE
Unterstützung aus den USA
An den deutschen Aktienmärkten stützten gestern über den Erwartungen liegende US-Konjunkturdaten die Kurse. Der Dax stieg mit 7479,40 Punkten auf den höchsten Wert seit Juli 2000. In den USA war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend zurückgegangen. Dies dämpfte die Befürchtungen über eine drohende
weiter
ALTERSVORSORGE / Wichtige Urteile zu Entgeltumwandlung
Verluste bei Betriebsrente - Arbeitgeber haftet
Die Betriebsrente ist ein bedeutender Baustein für die private Altersvorsorge. Bei Jobwechsel oder Arbeitslosigkeit drohen Verluste. Hierzu einige Gerichtsurteile.
weiter
Wolfgang Hoppe
Vom Bob ins Rennauto
Der zweimalige Olympiasieger Wolfgang Hoppe setzt sich wieder ans Steuer. Allerdings tauscht der 49-Jährige die Steuerseile seines Bobs gegen das Lenkrad eines Rennautos. Hoppe wird am Wochenende in Oschersleben als Gaststarter im VW-Polo-Cup ein eigenes Duell mit Bob-Nachwuchstalent Manuel Machata (Ramsau) austragen.
weiter
EISHOCKEY / US-Profi Pätzold hilft dem deutschen Team zum Klassenerhalt
Vom Flugzeug ins WM-Tor
Probleme mit dem Visum bei 16-stündiger Odyssee von Boston nach Moskau
Erst schien sich die Odyssee von Massachusetts nach Moskau nicht zu lohnen, doch am Ende hatte auch ein beinahe verschollener deutscher Torhüter seinen Anteil am Klassenverbleib der Eishockey-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in Russland.
weiter
STATIONIERUNG / Keine Volksbefragung
Von Tag zu Tag wächst der Widerstand
Ein Radar- und Raketenschild in Osteuropa wertet Tschechien und Polen geopolitisch auf. Die Regierungen sind dafür - trotz Widerstandes in der Bevölkerung.
weiter
Weltweit kleinster Bildschirm. ...
...Der schottische Bildschirm-Hersteller Micro Emissive Displays (MED) hat in Dresden ein Werk zur Herstellung der weltweit kleinsten Bildschirme mit einer Größe von nur einem viertel Quadratzentimeter eröffnet. Die Investitionen betrugen rund 13 Mio. EUR. Das Werk besteht aus einem knapp 400 Quadratmeter großen Reinraum, in dem zunächst 16 Beschäftigte
weiter
SCANIA
Winterkorn Chefkontrolleur
VW-Konzernchef Martin Winterkorn hat wie angekündigt den Aufsichtsratsvorsitz beim schwedischen Nutzfahrzeughersteller Scania übernommen, den Wolfsburg mit MAN und der eigenen Lkw-Produktion verschmelzen will. Nach der Wahl Winterkorns als Vertreter des größten Anteilseigners und Nachfolger seines VW-Vorgängers Bernd Pischetsrieder bei der Scania-Hauptversammlung
weiter
NASA / Keine Verzögerungen bei den Shuttle-Missionen erwartet
Zug mit Raketenteilen in Alabama entgleist
Ein Zug mit Raketenteilen für die Raumfähren 'Discovery' und 'Atlantis' ist im US-Bundesstaat Alabama entgleist. Wie die Raumfahrtbehörde Nasa in Washington mitteilte, wurden sechs Menschen verletzt, einer von ihnen schwer. Verzögerungen bei den geplanten Shuttle-Starts werden jedoch nicht erwartet. Den Angaben zufolge befand sich der Zug auf dem
weiter