Artikel-Übersicht vom Montag, 16. Juli 2007
Regional (104)
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDBerta Munz, Albstraße 56, zum 86. Geburtstag.Angela Starke, Eutighofer Straße 15, zum 82. Geburtstag.Helmut Stätter, Kantstraße 15, Straßdorf, zum 82. Geburtstag.Irmgard Bühler, Rechbergstraße 5, zum 76. Geburtstag.Margarte Lehmann, Iltisfeld 1, Lindach, zum 74. Geburtstag.Berta Linek, In der Hub 9, Herlikofen, zum 71. Geburtstag.Egon
weiter
Kurz und Bündig
Ausländeramt
geschlossen Am Dienstag, 17. Juli, bleibt das Ausländeramt wegen einer Fortbildung geschlossen.
weiter
Kurz und Bündig
Siegerehrung Am Mittwoch, 18. Juli, ist von 14 bis 16 Uhr die Siegerehrung der diesjährigen Playball!-Liga auf dem Hartplatz im Waldstadion. Nach der Siegerehrung wird noch gegrillt.
weiter
Kurz und Bündig
Urlaubsvertretung
für
Pflegende Der Malteser-Pflegedienst übernimmt für pflegende Angehörige die Urlaubsvertretung. Das Urlaubspaket der mobilen Malteser Dienste enthält alle pflegerischen Leistungen. Infos unter Telefon (07361) 939 412 oder bei www.malteser-pflegedienst.de.
weiter
Kurz und Bündig
Gemeinderat Ellwangen Am Donnerstag, 19. Juli, 17 Uhr, tagt der Gemeinderat Ellwangen. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung: die Zustimmung zur Wahl des neuen Feuerwehrkommandanten, Halbjahresbericht zur Finanzentwicklung, Vertrag über die Ganztagesbetreuung in der Marienpflege und die eventuelle Anhebung der Lehrerdeputate an der Städtischen
weiter
Wir gratulieren
Oberkochen. Waltraut und Jürgen Tegge, Katzenbachstr 70, zur Goldenen Hochzeit; Olga Beißwenger, Kopernikusstr. 1, zum 80.; Rosa Rachota, Lenzhalde 58, zum 77. Geburtstag.Westhausen. Wolfgang Danner, Brahmsstr. 1, zum 73. Geburtstag.Bopfingen. Emma Hönle, Birkenweg 5, zum 81.; Johann Stahringer, Siebenbrunnenstr. 17, Trochtelfingen, zum 86. Geburtstag.Ellwangen-Kellerhaus.
weiter
Kurz und Bündig
Griechischer
Abend Die Spitalmühle bietet zusammen mit dem Freundeskreis der Spitalmühle am Dienstag, 24. Juli, einen griechischen Abend an. Die griechische Gruppe „Akroama“ unterhält. dazu gibt's Texte zu und aus Griechenland und Gerichte und Getränke aus dem Land. Beginn ist um 18 Uhr im Innenhof des Spitals.
weiter
Kurz und Bündig
Seniorenwanderung Die nächste organisierte Wanderung ist am Mittwoch, 18. Juli. Wanderfreudige treffen sich um 13.30 Uhr am Parkplatz von St. Katharina. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Das Wanderziel wird kurzfristig festgelegt. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden. Eine Einkehr ist geplant.
weiter
Kurz und Bündig
Wirbelsäulen-Qigong Dazu bietet die Spitalmühle am Montag, 30. Juli, einen Kurs an. Der Kurs ist von 9 bis 11 Uhr im Gymnastikraum der Spitalmühle. Anmeldeschluss ist der 20. Juli. Infos und Anmeldung unter Tel. (07171) 603
5080.
weiter
Kurz und Bündig
Rentenberatung Der Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung Ronald Weinschenk ist am Freitag, 20. Juli, im IKK-Kunden-Center in der Leutzestraße 53. Er berät dort von 13 bis 16 Uhr. Terminvereinbarung unter Tel. (07361) 5712
121.
weiter
Polizeibericht
Zwei SchwerverletzteSpraitbach Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Unfalles, der sich gestern gegen 15.30 Uhr zwischen Spraitbach und Hönig ereignete. Eine Pkw-Lenkerin befuhr die K 3254 von Spraitbach in Richtung Hönig. Im Verlauf einer Linkskurve kam sie zu weit nach rechts, übersteuerte ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegen kommenden
weiter
Aus der Region
Pistole gezücktHerbrechtingen In der Nacht zum Sonntag machten Passanten Sanitäter des DRK darauf aufmerk-sam, dass sich in der Brückenstraße eine Person mit einer Waffe aufhalte. Die Polizei stieß auf eine Personengruppe, in der ein 26-jähriger Mann aus Heidenheim eine etwa 50 cm lange Waffe in Form einer Maschinenpistole in der Hand
weiter
In dieser woche
Rathaussanierung Am Mittwoch, 18.30 Uhr, findet im Oberkochener Rathaus eine Sondersitzung des Gemeinderats statt. Einziger Tagesordnungspunkt: Sanierung des Rathauses. Die Architekturbüros Hariolf Brenner (Ellwangen), ACT und Carl Zeiss Gebäudewirtschaft (Ellwangen-Oberkochen) sowie das Büro Kayser + Kayser (Aalen) werden ihre Sanierungstentwürfe
weiter
In dieser woche
Spielenachmittag Alle, die gern in Gesellschaft spielen, Freude haben an Kniffel, Scrabble, Karten- oder Würfelspielen, sind beim Spielenachmittag heute von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte im Seniorenzentrum „Am Seltenbach“ willkommen. Gedächtnistraining ist am Mittwoch von 10 bis 11 Uhr.Chorkonzert Die evangelische Kirchengemeinde
weiter
in dieser woche
Verwaltungsausschuss Der Verwaltungsausschuss Abtsgmünd tagt am kommenden Donnerstag, 17 Uhr in öffentlicher Sitzung im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Abtsgmünd. Die Tagesordnung sieht die Punkte Jahrebericht über die Polizeistatistik, die Abrechnung der Betriebsausgaben der Kindergärten sowie die Änderung einer Entgeltverordung vor.
weiter
Schottische Klänge im Lehrgarten Der Obst- und Gartenbauverein Neubronn veranstaltete am vergangenen Wochenende sein Gartenfest. Vorstandsvorsitzender Jürgen Hänle (links) und Jürgen Gemander fesselten mit ihren Pipes die Besucher. Sie spielten eine Mixtur aus schottischen Märschen und deutschen Volksliedern. Das Schottenduo musiziert seit fast
weiter
Polizeibericht
Kupferkabel gestohlenWesthausen Bislang Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum Freitag Zutritt zum leer stehenden Gebäude der ehemaligen Firma Universal in der Deutschordenstraße. Aus dem Gebäude entwendeten sie ein ca. 120 Meter langes Kupferkabel im Wert von rund 5000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Westhausen,
weiter
In dieser woche
Grundschulen Der Gesamtelternbeirat informiert die Eltern der Grundschüler der Stadt Bopfingen und der umliegenden Gemeinden heute um 20 Uhr in der Grundschule am Ipf. Thema ist die Lehrerversorgung am Ostalb-Gymnasium.Chorkonzert Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Oroslány aus Ungarn trägt unter der Leitung von Gizella Milan heute ab 20
weiter
in dieser woche
Gemeinderat Um die Vergabe der Tiefbauarbeiten im Baugebiet Rinnenberg geht es am Mittwoch, 18. Juli, um 18.30 Uhr in der Gemeinderatssitzung im Rathaus Westhausen.Seniorenbegegnung Beim Nachmittagstreff der katholischen Kirchengemeinde am Donnerstag, 19. Juli, ist im Pacellihaus die Mundart-Dichterin Ida Blank zu Gast. Ab 14 Uhr liest sie aus ihrem
weiter
in dieser woche
Technischer Ausschuss Neresheim Heute um 17.15 Uhr wird im Karl-Bonhoeffer-Saal im Neresheimer Rathaus über Baugesuche und über den Muttersauenhaltungsbetrieb debattiert.Sommerkonzert Das Benedikt-Maria-Werkmeister Gymnasium veranstaltet am Mittwoch, 18. Juli, um 19.30 Uhr ein kostenloses Konzert. Es wirken mit: der Musicalchor, der Eltern-Lehrer-Freunde-Chor,
weiter
Kurz und Bündig
Ballonwettbewerb Die Kinder des katholischen Kindergarten Ebnat haben an einem Luftballonwettbewerb teilgenommen. Der Ballon, der am weitesten fliegt, wird prämiert. Der Wettbewerb fand im Rahmen eines Familienaktionstages der Firma Haas Touristik in Ebnat statt.
weiter
Sommer in der Stadt
Kabarett Am Mittwoch, 18. Juli, um 20 Uhr steigt in der VR-Bank die erste Sommer-in-der-Stadt-Geburtstagsparty zum zehnjährigen Bestehen der Kulturinitiative mit Kabarett von Michael Krebs. Die Presse feiert ihn „als komische Antwort auf Richard Clayderman“ oder vergleicht ihn mit Georg Kreisler, dabei bleibt er vor allem eins: Einer, der
weiter
Kurz und Bündig
Gemeinderat
Ellenberg Heute um 18.15 Uhr trifft sich der Gemeinderat Ellenberg am Rathaus zur Besichtigung des Lehrerwohnhauses. Um 19 Uhr wird dessen Sanierung dann im Rathaus erörtert. Außerdem auf der Tagesordnung: Bürgerfragestunde und Änderung des Bebauungsplan „Krautgärten“.
weiter
Kurz und Bündig
Verwaltungsverband Tannhausen Am Donnerstag, 19. Juli, 19 Uhr, trifft sich der Gemeindeverwaltungsverband Tannhausen zu einer Sitzung im Rathaus Tannhausen. Bei der Tagung wird unter anderem über die Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands (konkret: über die neue Abgrenzung des geplanten Gewerbegebiets „Millen“
weiter
Kurz und Bündig
Schulfest Die Grundschule Neunheim feiert am Freitag, 20. Juli ab 17.30 Uhr ihr Schulfest auf dem Schulgelände. Dazu ist jeder eingeladen.
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag
über
Afrika Die Comboni-Missionare laden am Freitag, 20, Juli zum Vortrag von P. Wolfgang Schonecke von den Afrika-Missionaren „Die neuen Kolonialherren Afrikas?“. Beginn um 20 Uhr im Missionshaus Ellwangen (Josefinum).
weiter
Play
Ball!-Liga Teamvorstellung - heute die "Chicago Cubs"
"Anstrengender als Taekwondo"
Zwei Teams der Play!Ball-Liga hat die SchwäPo schon vorgestellt. Heute ist eine weitere ambitionierte Mannschaft an der Reihe: die „Chicago Cubs“
weiter
Priesterjubiläum Ostalb-Dekan Dr. Pius Angstenberger feiert sein silbernes Priesterjubiläum
"Ein Glücksfall für die Ökumene"
„Wer mit dir zu tun hat, spürt, dass in deiner Mitte Gott wohnt“, sagte Weihbischof Dr. Johannes Kreidler aus Rottenburg bei der Festpredigt anlässlich des 25-jährigen Priesterjubiläums von Dekan Dr. Pius Angstenberger in der Marienkirche. Dass für den beliebten Pfarrer und Ostalb-Dekan Gott selbst in jeder Hinsicht im Mittelpunkt steht,
weiter
DGM
MUSKELTOUR Wolfgang Fierek begeistert von Bopfingen
"Toller Empfang"
Vollauf begeistert zeigte sich Deutschlands Vorzeige-Harley-Biker, der Schauspieler und Sänger Wolfgang Fierek vom überwältigenden Empfang der rund 800 Teilnehmer der DGM Muskeltour auf dem Bopfinger Marktplatz.
weiter
Lebensfroh
15 Gründe aufzustehen
Die meganeue Abizeitung kaufen und verkaufen V noch eineinhalb Wochen Schule bis zu den Sommerferien V die Lehrer nerven V Däumchen drehen V ein unentgeltliches Praktikum machen V Urkarotten essen (die schmecken wirklich!) V seinen netten Mathelehrer verabschieden V ein halbes Hähnchen mit Messer und Gabel essen V ein günstiges leckeres Mittagessen
weiter
35. Heidefest gut besucht
Oberkochen Petrus meinte es fast zu gut mit der Fülle seiner Sonnenstrahlen beim 35. Heidefest der Freiwilligen Feuerwehr. Am Samstagabend und am Sonntag schlossen sich die Reihen und Feuerwehrkommandant Erwin Winter konnte mit seiner Mannschaft in Sachen Resonanz zufrieden sein. Die Partyband „Schöpf“ aus Schwaben ließ das
weiter
Abenteuerliche Zeitreise in Pfahlheim
Unter dem Titel „Abenteuer am Limes“ hat die Religionspädagogin Birgit Kohl an der Pfahlheimer Kastellschule ein Theaterstück geschrieben und zusammen mit den Lehrern und Schülern einstudiert. Am Wochenende konnten sich die Eltern in der vollbesetzten Kastellhalle auf Abenteuerreise begeben. Diese führte zwei Schüler in das Pfahlheim
weiter
stadtwerke
Hinter den Kulissen wird heftig über die vorgeschlagene Abfindung für Gerhard Kohn disktutiert
Abfindung für Kohn ist umstritten
Am Mittwoch trifft sich der Aufsichtsrat der Stadtwerke zu einer Sondersitzung. Das brisanteste Thema steht aber nicht auf der Tagesordnung, nämlich der mögliche Vergleich mit dem Ex-Geschäftsführer Gerhard Kohn. Viele Aufsichtsräte fordern, dies nicht erst im September zu entscheiden.
weiter
KIRCHENGEMEINDE
st.
mauritius Abschied von Pater Sabu nach dreieinhalb Jahren
Ade in herzlicher Atmosphäre
In einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mauritius haben sich über 400 Katholiken aus den fünf Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Kapfenburg von Pater Sabu verabschiedet. In dreieinhalb Jahren seines Wirkens habe er hier „das heilende Gespräch erfahren“, dankte der indische Prämonstratenser-Pater.
weiter
SChwäbischer
Albverein
Lindach Waldfest mit feierlicher Übergabe der Panoramatafel
Albvereinsplätzle mit schönem Baum
Beim Waldfest des Lindacher Albvereins gab es etwas Besonderes zu feiern. Das Albvereinsplätzle ist fertig gestellt, die Panoramatafel steht. Und der Baum der Vereine ist gepflanzt.
weiter
Kindergarten purzelbaum Buntes Programm und Gemeindefest zum 50-jährigen Bestehen
Auf Zeitreise durch 50 Jahre
In bester Feierlaune und bei schönstem Wetter eröffneten die Purzelbaum-Kindergartenkinder mit dem Lied „Einfach spitze, dass du da bist“ die runde Geburtstagsfeier, zu der zahlreiche Eltern, Großeltern und Gäste erschienen waren.
weiter
24. internationales festival
Ausgelassen aber friedlich
Südländische Temperaturen, der Aalener Markplatz bis in die späten Nachtstunden ein Schmelztiegel unterschiedlicher Nationen, Kulturen, Religionen. Tausende feierten am Wochenende in friedlichem Miteinander das 24. Internationale Festival.
weiter
Bebauungspläne und Kirchgasse 32
Mögglingen Was passiert mit dem Grundstück in der Kirchstraße 32? Darum geht es unter anderem bei der Sitzung des Mögglinger Gemeinderates am kommenden Freitag, 20. Juli. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Sitzungssaal des Mögglinger Rathauses. Außerdem stehen auf der Tagesordnung: der Bebauungsplan „Alte Baumschule“, der
weiter
historischer
Markt Am Wochenende spazierten die Gäste auf dem Gschwender Marktplatz in die Vergangenheit
Brandbekämpfung mit Leineneimern
Drehorgelmusik, Frauen in weißen Häubchen und Schürzen, ein Hochzeitszug mit Musik, ein Löschangriff wie anno Krug – die Besucher des historischen Markts in Gschwend spazierten am Wochenende auf dem Marktplatz in die Vergangenheit.
weiter
Wege
zur
Kunst Eine Skulptur von Jakob Wilhelm Fehrle steht seit Samstag an der sechsten Station des Straßdorfer Skulpturenpfades
Bronze-Mädchen blickt gen Straßdorf
Schlicht und zierlich-leicht steht sie da: „Das Mädchen“ des Gmünder Künstlers Jakob Wilhelm Fehrle gehört seit Samstag zum Straßdorfer Skulpturenpfad. Viele Gäste kamen, suchten Schatten, lauschten den einführenden Worten und warfen erste Blicke auf die Bronze-Skulptur.
weiter
Bürgerfragen und Ortsentwicklung
Ruppertshofen Um Bürgerfragen und die Ortsentwicklung geht's bei der nächsten Sitzung des Gemeinderates in Ruppertshofen. Sie beginnt am Donnerstag, 19. Juli, um 19.45 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
weiter
CDA-Ostalb für Sockelrente
Schwäbisch Gmünd Klaus Meyer, Kreisvorsitzender der CDA-Ostalb, referierte bei einem Treffen des Vorstands der CDA-Ostalb in Karlsruhe über die erfolgreiche Arbeit bei der Bundestagung. Auch die CDA-Ostalb diskutierte die Programmpunkte von Karlsruhe. In punkto Bildungspolitik freuen sich die Ostälbler über das Festhalten der Landesregierung
weiter
Liedergarten Nachwuchsschmiede des Liederkranz Unterrombach feierte 10-jähriges Bestehen
Charmantes Muffeltier gemimt
Seit zehn Jahren gibt es den Liedergarten des Liederkranz Unterrombach (LKU). Am Sonntag feierte die Nachwuchsschmiede für die jungen Sänger zwischen drei und sieben Jahren mit dem Minimusical „Der Sommer und das Muffeltier“ im Sängerheim Hofherrnweiler das runde Jubiläum.
weiter
LANDESSCHAU
MOBIL
Heute ist Bopfingen an der Reihe
Das Naturerlebnis
SWR-Redakteur Michael Kost muss zuerst einmal diese ganzen Eindrücke sortieren, die er zusammen mit dem Kameramann Detlev Tietz und dem Tontechniker Armin Nennstiel während einer einwöchigen Entdeckungstour in und um Bopfingen gesammelt hat. „Es war einfach Klasse und wir haben Material wie selten zuvor, das für abendfüllende Filme reichen
weiter
Das Programm dieser Woche
Nach dem Eröffnungswochenende singt und klingt das Festival Europäische Kirchenmusik in dieser Woche weiter auf höchstem Niveau. Wir sagen Ihnen was an welchem Ort:
weiter
Guten Morgen
Der Brunch
Sie wissen was ein Brunch ist? Das ist diese neumodische Einrichtung von Leuten, die ein richtiges abendliches Fest wegen der späten Unwägbarkeiten scheuen. Überall liegen Gäste 'rum, die Nachbarn drohen mit der Polizei, weil man ihren Musikgeschmack nicht trifft. Und am nächsten Tag möchte man die Behausung wechseln. Bei einem Brunch dagegen
weiter
Guten Morgen
Deutschens reisen
Wer mit einem alten, klapprigen Linienbus durch Mittelamerika reisen möchte, muss vorher einiges beachten. Ordnung muss sein – auch im heißen Süden. Die ollen Busse kommen zwar teilweise gequält daher, aber bestückt mit dicken Musikboxen, die lässige Reggaehymnen von sich geben, ist das Reisen in den alten Hobeln eine wahre Freude. Ganz
weiter
Die Jüngsten hatten Spaß beim Plätzchenbacken
Eine etwas größere Resonanz hätte das Hoffest des Hofladen in Hermannsfeld sicher verdient gehabt. Hier war am Wochenende ein großes und abwechslungsreiches Programm geboten, von der Betriebsbesichtigung bis zum Kinderbacken, Kletterturm und Kamelreiten. Die jüngsten Gäste hatten jedenfalls ihren Spaß beim Plätzchen backen mit Bäcker Richard
weiter
AKTION Heubacher Vereine stellen sich mit einem vielseitigen Nachmittagsprogramm vor
Drei Mädchen sind Mrs. Bombatsch
Handball, Basketball, Schach, Wassersport und das Neueste aus der Höhlenforschung gab es am Samstag im Heubacher Freibad. Bei freiem Eintritt präsentierten sich auf Einladung des Stadtjugendrings Heubach die verschiedensten Vereine.
weiter
Ehrungen für TSB-Sportler
Schwäbisch Gmünd Wer das ganze Jahr über trainiert und dazu noch sportlich erfolgreich ist, hat sich ein dickes Lob verdient. Für besondere Verdienste werden am kommenden Freitag, 20. Juli, Sportler des TSB Schwäbisch Gmünd geehrt. Aktive ab Kreismeister, internationale Platzierungen und Mitglieder, die eine Ehrennadel erhalten, sind
weiter
Wohnungslosenhilfe Haus St. Elisabeth öffnet Tür und Garten zum zehnjährigen Jubiläum
Ein Haus für alle Fälle
Das Aufnahmehaus für Obdach- und Wohnungslose St. Elisabeth ist in Schwäbisch Gmünd ein Ort mit einem besonderen „genius loci“. Bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen am Sonntag trat der gute Geist aus allen Winkeln hervor.
weiter
Ein heißes Fest bei der Feuerwehr
Einen Volltreffer landete die Feuerwehrabteilung Ebnat/ Waldhausen mit ihrem Hoffest bei der neuen Feuerwache. Herrliches Sommerwetter und ein vielseitiges Programm lockten scharenweise Besucher an. Ein Fußballspiel der Abteilung gegen eine Auswahl der Aalener Wehr mit hohem Spaßfaktor eröffnete am Samstag das Fest. Zum Frühschoppen am Sonntag kam
weiter
BIBERMANAGEMENT Schutzmaßnahmen am Wolfertsbronner Bach bei Wört
Eine Drainage durch den Biberdamm
In einem Waldstück am Wolfertsbronner Bach in der Nähe von Wört/Dürrenstetten hat der Biber einen Damm gebaut, der dafür sorgte, dass das Wasser stark aufgestaut wurde. Nun wird Abhilfe geschaffen, ohne Schaden für den Biber.
WÖRT/DÜRRENSTETTEN Am Wochenende waren Ulrich Knitz von der Unteren Naturschutzbehörde/Landratsamt Ostalbkreis, die betroffenen Waldbesitzer Friedrich Schürlein und Martin Müller aus Dürrenstetten, sowie die Biberberaterin Bettina Sättele aus Waldshut-Tiengen am Wolfertsbronner Bach im Frauenholz in Sachen Biberschutz beschäftigt.
weiter
festival
europäische
kirchenmusik
2007
Das RSO und das SWR-Vokalensemble bringen im Münster Bruckners Musik zum Leuchten
Ergreifend im Kleinen und Großen
Das Festival Europäische Kirchenmusik ist Samstagabend im Münster nach der Eröffnung am Freitag mit einem Ausrufezeichen fortgesetzt worden. Sir Roger Norrington dirigierte Vokalensemble und Radio-Sinfonieorchester des SWR und bescherte dem Publikum eine musikalische Sternstunde, welche zugleich ein gelungenes Porträt Anton Bruckners darstellte.
weiter
JOHANNITER-JUGEND
Wimpelwettstreit der Jugend Baden-Württemberg am Bucher Stausee mit Spaß und Spannung
Es rinnt Schweiß und Theaterblut
Zwei Mädchen kauern unter einem Baum, eine blutig geschminkt und beide umsorgt von Ersthelfern. „Schlag ins Gesicht“ und Verdacht auf Wirbelsäulentrauma erklärt ein Betreuer. Doch gleich daneben steht eine Flasche Kunstblut. Am Bucher Stausee übte die Johanniter-Jugend des Landes auch Erste Hilfe. Vor allem aber waren‘s „Brot
weiter
Feuerwehrfest mit Schauübung
Schechingen Die Freiwillige Feuerwehr Schechingen veranstaltet am Wochenende ihr Feuerwehrfest rund ums Feuerwehrhaus. Los geht es am Samstag, 21. Juli, um 17 Uhr mit dem Fassanstich. Um 17 Uhr gibt es außerdem eine Schauübung der Floriansjünger. Erfrischung gibt's an der Cocktailbar. Mit einem Frühschoppen geht das Fest am Sonntag um
weiter
Weinmarkt grieser Aalener Reitverein feierte 50-jähriges Bestehen
Fiesta mit Reitermode
„Fiesta Espana“ – so lautete die Devise am Wochenende beim Fest auf dem Gelände des ehemaligen Proviantamts, zu dem der Weinmarkt Grieser eingeladen hatte.
weiter
SPD
Lorch Großes Interesse an Baufortschritt des Remsrückhaltebeckens Waldhausen
Fragen zum Hochwasser geklärt
Weit über 60 Besucher konnte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Rolf Voigt zur Besichtigung der Baustelle des Remsrückhaltebeckens am Fuße des Hauptdammes bei Waldhausen begrüßen.
weiter
Musik-
und
Kunstschule
Freie Plätze für Ferienkurse
Die Waldstetter Musikschule bietet wieder verschiedene Ferienkurse an. Es sind noch Plätze frei.
weiter
Gartenfest mit Gottesdienst im Grünen
Der Posaunenchor Lauterburg und die drei evangelischen Gemeinden Unterrombach, Essingen und Lauterburg haben am gestrigen Sonntag im Burghof der 400 Jahre alten Dorfkirche in Lauterburg gemeinsam ein Gartenfest mit Gottesdienst im Grünen gefeiert. Um zehn Uhr begann unter den alten Bäumen der gut besuchte Gottesdienst mit ersten Klängen vom Posaunenchor.
weiter
Gitarren erklingen im Bürgerhaus
Lorch Die Gitarrenklasse von Christina Altmann präsentiert ausgewählte Stücke bei ihrem nächsten Konzert der Lorcher Musikschule. Das Gitarrenkonzert steigt am Mittwoch, 25. Juli, von 18 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Lorch im großen Saal. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Weitere Informationen zur Musikschule Lorch gibt's unter
weiter
Wäscherburg
Harald Immig gibt zwei Konzerte
Liedermacher und Poet Harald Immig ist am kommenden Wochenende zu Gast in Wäschenbeuren. Er gibt zwei Konzerte auf der Wäscherburg.
weiter
gesundheitsaktion Hautärzte untersuchten kostenlos
Haut unter die Lupe genommen
Seit 1996 wird einmal im Jahr die Aktion „Haut unter der Lupe“ in Schwäbisch Gmünd angeboten. 160 Personen nutzten am Samstag die Möglichkeit, ihre Haut kostenlos auf Veränderungen oder Zeichen beginnenden Hautkrebses untersuchen zu lassen.
weiter
Heißes Sommerfest in der Oderstraße
Die Sonne strahlte mit den Kindern um die Wette beim Sommerfest im Wohngebiet Bettringen Nordwest. Die Jugend- und Sozialarbeit „Oderstraße 8“ hatte zu der Sommerparty unter freiem Himmel geladen. Und viele Anwohner, Kinder, Jugendliche und Freunde kamen vorbei. Das Spielmobil stand bereit, auf der großen Wiese hinterm Haus kickten die
weiter
Heute geht's um Hallenbad und Gehweg
Gschwend Um die Neugestaltung und Erweiterung des Hallenbades und der Sauna in Gschwend geht es unter anderem bei der nächsten Gemeinderatssitzung heute Abend im Gschwender Rathaus. Sie beginnt um 19 Uhr. Weitere Tagesordnungspunkte werden der Gehweg Lämmershof/ Schierhof und die Beschaffung eines gemeindeeigenen Fahrzeugs für die Kläranlage
weiter
Heute zum Blutspenden gehen
Mutlangen Das Sommerwetter hält jedes Jahr viele freiwillige Blutspender von der Blutspende ab. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes belief sich der Rückgang dieses Mal auf durchschnittlich 20 Prozent. Wie das DRK weiter mitteilt, war die Versorgung der Krankenhäuser nur durch einen Rückgriff auf die Sicherheitsreserve aufrecht zu
weiter
Kinder- und Jugendchor singt Musical
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld Der Kinder- und Jugendchor ist am Samstag, 21. Juli, live zu hören. Die jungen Sänger führen das Musical „Exodus II“ in der Degenfelder „Kalte-Feld-Halle“ auf. Der Degenfelder Liederkranz veranstaltet den musikalischen Abend. 56 junge Mädchen und Buben machen dabei mit. Das Musical
weiter
wettbewerb Acht Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks und des Feuerwehrnachwuchses zeigen viel Geschick und Können beim 5. Tatütata-Tag
Knifflige Aufgaben und viel Spaß
Bereits gute Tradition ist es, dass sich der Nachwuchs der Blaulichtorganisationen beim „Tatütata-Tag“ an der Pfeilhalde ein Stelldichein gibt. Am Samstag galt es hierbei wieder knifflige und witzige Aufgaben an acht Stationen zu meistern. Am Abend standen die Sieger fest: die Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus Hussenhofen.
weiter
open-air Das Kammerorchester Rosenstein begeistert rund 400 Gäste vor der Heubacher Silberwarenfabrik mit Filmmusik
Konzertmusik trifft auf leichte Muse
Prächtiger hätte die Kulisse für das Filmmusik-Opern-Air in Heubach bei der Silberwarenfabrik für das große Publikum nicht sein können: Vor dessen Augen präsentierte sich das beeindruckende Orchester, hinter dessen Rücken ragte der Rosenstein samt Ruine auf.
weiter
Kurs zum Thema Tod und Trauer
Abtsgmünd In Zusammenarbeit mit dem ökumenischen Hospizdienst Aalen e.V. bietet die Sozialstation Abtsgmünd einen Qualifizierungskurs zum Thema Sterben, Tod und Trauer an. Der Informationsabend zum Ablauf und Umfang des Seminars findet am Mittwoch, 18. Juli, 19 Uhr im Haus Kastanie in Aalen, Wilhelm-Merz-Str.4 statt. Das Vorbereitungsseminar
weiter
Lange Warteschlangen für Ferienspaß
Mädchen, Buben, Eltern und Großeltern sorgten am Samstagvormittag für lange Warteschlangen im Gmünder Prediger. Der Grund hierfür? Alle wollten sie Karten haben fürs Sommerferienprogramm der Stadt. Nähere Auskünfte zu den einzelnen Veranstaltungen erteilt das Kinder- und Jugendbüro, Tel. (07171) 30443, E-Mail: jugendhaus@mac.com (Foto: Laible)
weiter
CHORFREUNDE Neues Fest
Magnet fürs Publikum
Die Hüttlinger sind begeistert, die Erwartungen der Chorfreunde wurden weit übertroffen: Das erste „Sommerleuchten unter Linden“ war ein Riesenerfolg und Publikumsmagnet. Ebenso das erste „Kocher-Na-schiffa“.
weiter
Maria-Schutz-Kapelle erstrahlt in neuem Glanz
Zu den Kleinoden der katholischen Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul in Oberkochen zählt die Maria-Schutz-Kapelle im Gewann Weingarten. Die Kapelle, die 1999 samt Kreuzweg grundlegend renoviert wurde, erhielt nun eine neue Außenfassade und erstrahlt mit Blick über die Stadt. Die 1950 erbaute Nachfolgerin der Wiesenkapelle wird von Einheimischen
weiter
Sommerfest Kindergartenkinder von St. Barbara zeigen die Geschichte "Mats und die Wundersteine"
Mäuse-Musical begeistert Publikum
Im Kindergarten St. Barbara in Waldstetten strahlten am Wochenende die Kinder mit der Sonne um die Wette. Beim Sommerfest der Mädchen und Buben war am Samstagnachmittag Harmonie pur angesagt.
weiter
BETREUUNGSVEREIN
OSTALBKREIS Mitgliederversammlung
Mehr jüngere Erkrankte
Kontinuierlich steigt die Zahl der Personen, die gesetzlich betreut werden müssen. Dies wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Betreuungsvereins Ostalbkreis deutlich. Vorstand und Geschäftsführung informierten über das Vereinsjahr 2006.
weiter
augustiniskirche
Kindermusical "Guckt mal über'n Tellerrand" reißt die Besucher unwiderstehlich mit
Menschen nicht wie Katz und Maus
Das Kinderzimmer von Fanny, Franz und Felizitas quillt über vor Spielzeug. Auf der Bühne in St. Augustinus liegen Wasserbälle, Puppen und aller möglicher Krimskrams herum. Dahinter: Die Erde. Darüber: Ein Flugzeug. Mittendrin: Die Musik. Kinderstimmen, die für „Weltsprache Musik“ die Völker der Erde vereinen und den eigenen Überfluss
weiter
Mit Abstand der beste Entwurf
Der Architektenwettbewerb für den Um- und Ausbau des Katholischen Kindergartens Sankt Maria der Kirchengemeinde Sankt Stephanus in Wasseralfingen ist entschieden: Unter insgesamt acht eingereichten Entwürfen hat sich das Preisgericht für den Entwurf des Aaleners Büro Kayser & Kayser entschieden. Der Kindergarten im Schwesternhaus soll so umgestaltet
weiter
engagement Leinzeller Bürger legen eigenhändig und ehrenamtlich Kinderspielplatz hinter der Kulturhalle im Ortskern an
Mit Robinien und Muskelkraft
Im Moment entsteht hinter der Leinzeller Kulturhalle ein neuer Kinderspielplatz. Bereits vier Vormittage packten hierfür Leinzeller Bürger ehrenamtlich an. Auch am Samstag traf sich eine fleißige Männerriege rund um Bürgermeister Ralph Leischner.
weiter
Rotary Charterfeier für den neuen Club Schwäbisch-Gmünd-Rosenstein im Landesgymnasium für Hochbegabte
Mitten im Leben stehen und etwas bewegen
Die Geburtsstunde des Clubs Schwäbisch Gmünd - Rosenstein war am 16. Januar 2007. Bei der Charterfeier am Samstag wurden die 23 Mitglieder in Anwesenheit von Gästen und befreundeten Clubs in die rotarische Großfamilie aufgenommen.
weiter
HELFERFEST 120 Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes informieren sich über Maßnahmen zum Katastrophenschutz in der Adalbert-Stifter-Realschule
Motorisierter Marsch und Idealismus
„Im Falle eines Falles kann sich der Ostalbkreis auf das Deutsche Rote Kreuz verlassen“, nutzte Landrat Klaus Pavel den Helfertag, um sich bei den ehrenamtlichen Kräften zu bedanken. Den ganzen Samstag über informierten diese sich zum Thema Katastrophenschutz und bewiesen großes Können bei Übungen.
weiter
prediger
Das Musikforum befasst sich mit dem Kompositionsauftrag für Detlef Dörner
Musik als gestaltete Zeit
Beim Festival Europäische Kirchenmusik (EKM) ist er kein Unbekannter: 1997 bekam der Kirchenmusiker Detlef Dörner den ersten Preis beim Kompositionswettbewerb zur Förderung zeitgenössischer Musik im Gottesdienst. Zehn Jahre später komponiert er als Auftragsarbeit seine „Reflexionen“ für den ökumenischen Eröffnungsgottesdienst. Beim
weiter
Ortsdurchfahrt und Bürgerfragen
Schwäbisch Gmünd-Grossdeinbach Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Hangendeinbach ist ein Thema bei der nächsten Ortschaftsratssitzung in Großdeinbach. Diese findet am kommenden Donnerstag, 19. Juli, im Sitzungssaal des Bezirksamtes statt. Beginn ist um 20 Uhr. Außerdem geht es dabei um Bürgerfragen, um die Verwendung der Mittel zur Ortsverschönerung,
weiter
KARIBISCHE
NACHT Förderverein
SV-Lippach
und Reitverein luden ein
Pool und Piratenschiff
Nach dem gigantischen Erfolg im letzten Jahr konnte der Förderverein SV-Lippach mit seiner „4. Karibischen Nacht“ nochmals eine Steigerung verbuchen. Zusammen mit dem Reitverein Lippach organisiert, verzeichnete die Mottoparty am Samstag erneut einen absoluten Besucherrekord.
weiter
Freilichttheater Tournee Theater Stuttgart gibt "Die Gaunereien des Scapin" von Jean-Baptiste Molière
Rasantes Verwirrspiel der Liebe
Ein kurzweiliger, lustiger Abend im Freilichttheater war den zahlreichen Besuchern auf dem Kirchplatz in Mögglingen beschert. Bei angenehmen Sommertemperaturen genossen sie „Die Gaunereien des Scapin“ nach Jean-Baptiste Molière.
weiter
BURGRUINE
FLOCHBERG Historisches Spektakel lockte Tausende Besucher an
Ritter, Bettler, Spezereyen
Das Historische Spektakel des Fördervereins zur Erhaltung der Burgruine Flochberg e.V. findet zwar nur alle zwei Jahre statt. Dennoch war auch heuer wieder eine weitere Zunahme an Marktständen und Gruppen festzustellen, die sich sichtlich wohl fühlen auf historischen Terrain mit historischen Mauerresten und einem Blick weit hinein ins Ries. Mit zu
weiter
Rocken erwünscht - Musik ohne Ende
Schwäbisch Gmünd Rocken ist erwünscht – am kommenden Freitag, 20. Juli, an der Adalbert-Stifter-Realschule. Für ein Konzert unter dem Motto „Rock'n'School“ haben fünf Coaching-Bands aus dem Musikzug der Schule unter anderem Songs von „Coldplay“ und „Destiniy's Child“ einstudiert. Ein großer
weiter
Kindermusical "Max und die Käsebande"im Speratushaus
Schlaue Mäusebande
So ein Käse! Doch diesmal keiner, der - weich genug - hätte auf der Zunge zergehen können, sondern ein höchst amüsanter für Herz und Seele: ,,Max und die Käsebande“ mit dem evangelischen Kinderchor Ellwangen war eine ganz besonders delikate Heiterkeit.
weiter
kommentar Guten Morgen
Schlussstrich
Auch wenn es auf den ersten Blick Bauchschmerzen bereitet: Die Stadt sollte den Vergleich mit Gerhard Kohn annehmen. Was wäre die Alternative? Gerhard Kohn würde bei einer Niederlage wohl in die nächste Instanz gehen. Dann müsste der neue Geschäftsführer Cord Müller bei jeder Verhandlung mit Geschäftspartnern erst einmal die alten Geschichten
weiter
Braunenbergschule
Schulfest zum 50.
50 Jahre Braunenbergschule (BBS) Wasseralfingen wurden am Wochenende gebührend gefeiert. Eingebettet in die Feierlichkeiten war am Samstagnachmittag das Schulfest zum Abschluss einer Projektwoche. Außerdem wurde der neu gestaltete Pausenhof geweiht.
weiter
Jubiläum Für die Gemeinde Waldstetten im Einsatz
Seit 30 Jahren dabei
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Michael Rembold das positive Wirken von Hauptamtsleiter Friedrich Kopper und Ingrid Krieg gegenüber der Bürgerschaft gewürdigt. Sie sind beide seit 30 Jahren für die Gemeinde tätig.
weiter
Kinderfest Ein bunter Festzug schlängelte sich vom Alten Schulhaus bis zum Festplatz an der Schönbrunnenhalle
Spiel und Spaß auf neuem Festplatz
Ganz Essingen war am vergangenen Samstagnachmittag auf den Beinen. Entweder als Teil des langen Festumzuges durch den Ort oder als jubelnde Unterstützung am Straßenrand. Nach der Ankunft des bunten Wurmes am Festplatz bei der neuen Schönbrunnenhalle, ging das Kinderfest aber erst richtig los.
weiter
STADTTEILFEST Unipark ist gestern Schauplatz für viele Attraktionen
Spitzenspiel bei Bullenhitze
Pralles Programm und Sommerhoch. Bessere Bedingungen hätten sich die Organisatoren des Stadtteilfests der Oststadt gestern gar nicht wünschen mögen. Und wer nicht erlebt hat, wie gut gelaunt sich die Stadt-Promis beim Menschenkicker verausgabten, der hat etwas verpasst. Was für ein Spaß – trotz gefühlter 45 Grad im Schatten.
weiter
KRESSbach-TRIATHLON 29 Staffeln und 49 Einzelkämpfer am Start
Strecke mit Anspruch
Bei strahlendem Sonnenschein traten am Samstag beim Ellwanger Freizeit-Triathlon 133 Hobbysportler an: 49 Einzelkämpfer und 29 Staffeln. Die Staffel „Fazu Rad-Sport“ mit Bert Gerhard, Hans Pöschl und Werner Ruf siegte mit der Tagesbestzeit von 1:19:35 Stunde bei den Männern.
weiter
KARIBISCHE
NACHT Jugendblasorchester spielt Latin-Songs auf dem Marktplatz
Südländischer Musikzauber
Sommer, Sonne, Strand - das Jugendblasorchester ließ am Samstagabend richtige Urlaubsgefühle bei den zahlreichen Gästen auf dem Marktplatz mit einem bunten Strauß lateinamerikanischer Melodien aufkommen.
weiter
Tipp-Kicker aus Vancouver zu Gast
15 jugendliche Tipp-Kicker aus Vancouver (Kanada) waren am Wochenende zu Gast beim Tipp-Kick-Verein PWR ´78 Wasseralfingen. Am Samstagvormittag wurden sie in Vertretung von Oberbürgermeister Martin Gerlach vom Leiter des Presse- und Informationsamtes der Stadt Aalen, Bernd Schwarzendorfer, auf der Dachterrasse des Rathauses empfangen und in Aalen
weiter
Ungetrübter Badespaß bei der Beach-Party
„Sommer, Sonne, Beach und Party“ waren am Samstagnachmittag im Aalener Hirschbachfreibad angesagt. Zum regulären Eintrittspreis gab es eine Menge Spaß als Zugabe für alle Besucher. Die Auszubildenden der Aalener Bäder, der AOK, der Kreissparkasse Ostalb und der amecon GmbH hatten sich wie auch im vergangenen Jahr zusammengefunden, um
weiter
Unterschneidheimer
Festtage
2007 Jugendchor "Sing star" neu im Liederkranz Unterschneidheim
Viel versprechendes Debüt
Seit Donnerstag und noch bis heute Abend feiern die Unterschneidheimer ihre Festtage. Organisiert werden sie dieses Jahr vom Liederkranz, der im Rahmen des viertägigen Unterhaltungsprogramms den neuesten Vereinsspross vorstellte, den Jugendchor „Sing star“, der die Lücke zwischen Kinderchor und dem jungen Chor „da capo al fine“
weiter
Viele Autos beschädigt
Waldstetten Bislang unbekannte Täter beschädigten am Freitagabend, 13. Juli, in der Zeit von 19 bis 23.30 Uhr mehrere Fahrzeuge, die in der Waldstetter Hauptstraße im Bereich des dortigen Freibades abgestellt waren. Der bislang festgestellte Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Die Geschädigten hielten sich bei dem dort stattfindenden
weiter
Kinderfest
Waldhausen Nach langer Zeit wieder ein richtiger Umzug durchs Dorf - gute Beteiligung von Eltern, Kindern und Vereinen
Waldhausens "Sommermärchen"
Zu einem richtigen Kinderfest gehören ein Umzug, die obligate Festwurst und was zum Trinken. Lange nicht mehr gehabt in Waldhausen. Heuer beim Kinderfest eine Renaissance im Dreierpack.
weiter
VERABSCHIEDUNG Pfarrer Werner Fieber nimmt nach 17 Jahren von der Heubacher Gemeinde Abschied
Wehmütig - freudig - dankbar
„Die Trennung ist schmerzhaft“, betonten viele Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde in Heubach. Pfarrer Werner Fieber verabschiedete sich gestern offiziell in einem feierlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang nach 17 Jahren von seiner Gemeinde.
weiter
18. Spiel-und theatertage Gestern endete das dreitägige Theaterfestival - begeisterte Amateur-Schauspieler
Wenn Theater Zündstoff wird
Es gab Morde, es wurde geliebt, gehasst, Vorurteile benannt und Stereotypen ins Bild gesetzt. Vor allem aber wurde mit Eifer und Hingabe geschauspielert und Neues gelernt bei diesen 18. Spiel- und Theatertagen in Aalen.
weiter
Wer zu Fuß kommt, wird belohnt
Aalen-wasseralfingen „Ich tu's, ich geh' zu Fuß“, ist das Motto des am 12. Februar an der Braunenbergschule in Wasseralfingen eingeführten Projektes. Seit dem Erhalt des Grünen Aals, einer Auszeichnung für umweltgerechtes Verhalten, wird an der Braunenbergschule der Umweltschutz und die Umwelterziehung weiter vorangetrieben.
weiter
Down
Syndrom-Tag
Ambulant betreutes Wohnen bringt Selbständigkeit für geistig behinderte Menschen
Zeit für Selbstständigkeit
„Das ambulant betreute Wohnen hat den geistig behinderten Menschen viele Fortschritte in Sachen Selbständigkeit und persönlicher Weiterentwicklung gebracht“, betonte Bereichsleiterin Frauke Rümmelin-Christensen beim 6. Down Syndrom-Tag der Lebenshilfe.
weiter
Zum Konzert der Lorcher Musikschule
Lorch Die Musikschule Lorch veranstaltet ein Schüler-Konzert der Blockflöten-, Melodica- und Klavierklassen mit Joanna Golinski und Dorothee Schnabel. Das Konzert ist am kommenden Donnerstag, 19. Juli, im Lorcher Bürgerhaus. Der musikalische Abend beginnt um 17.30 Uhr im großen Saal. Der Eintritt ist frei.
weiter
Regionalsport (13)
SPORTnachrichten
Heute gegen FC BadenFUSSBALL Der VfR Aalen hat sich am Samstag auf den Weg ins Trainingslager gemacht. Die Jungs von Trainer Edgar Schmitt haben in der Sportschule Bitburg Quartier bezogen und bereiten sich dorf auf die kommende Regionalliga-Saison vor. Auch der Bertreuerstab mit Günther Wolf, Achim Hegele und Günther Hammer hat die Reise in die Eifel
weiter
LEICHTATHLETIK Deutsche Seniorenmeisterschaften in Fulda - Essingerin wird Deutsche Seniorenmeisterin
Ilzhöfer holt den Titel
Ein großer Wurf gelang der Essingerin Angelika Ilzhöfer bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Fulda. Erstmals stand sie bei einem Deutschen Bahnwettkampf ganz oben auf dem Siegertreppchen.
weiter
leichtathletik 21. Aalener Stadtlauf - Bambinis gehen zuerst auf ihre Strecke
Aktive und Senioren laufen zehn Kilometer
Zum 21. Mal wird am Samstag der Aalener Stadtlauf gestartet. Der erste Startschuss fällt um 15 Uhr mit dem Bambinilauf über ungefähr 580 Meter.
weiter
FUSSBALL Testspiel
Dreimal heißt der Torschütze Kuhn
Die Gmünder Normannia zeigte sich im Testspiel gegen RSK Esslingen gut gelaunt und entschied die Partie gegen den Bezirksliga-Aufsteiger mit 6:1 (3:0) für sich.
weiter
FUSSBALL Regionalliga - Vor der Abfahrt ins Trainingslager nach Bitburg präsentiert sich der VfR Aalen in der Innenstadt seinen Fans
Ein Umbruch, der notwendig war
Der VfR Aalen sucht die Nähe zu seinen Fans. Vor der Abfahrt ins Trainingslager hat sich der Fußball-Regionalligist am Samstagmorgen in der Aalener Innenstadt der Öffentlichkeit präsentiert. Die Mannschaft wurde vorgestellt, Wünsche definiert. Und dann gab's noch ein Versprechen: alles zu geben für Branko Okics „Ein-Minuten-Traum“.
weiter
STIMMEN
ZUM
SPIEL
Essingen hat das verdient
Wolfgang Hofer, Bürgermeister Essingen: „Wir haben mit der Schönbrunnen-Halle in Sachen Sport sicher einiges an Qualität dazu gewonnen. Die Gemeinde Essingen hat dieses Fußball-Fest verdient. Das Spiel war sehr gut, aber man konnte auch sehen, dass die Profis das runde Leder sehr gut beherrschen, aber wir haben gut dagegen gehalten und tapfer
weiter
schiessen Bezirksjugendtag
Fünf Schuss
Zum diesjährigen Bezirksjugendtag des Schützenbezirks Mittelschwaben lädt die Jugendleitung am Freitag, den 20. Juli um 17 Uhr in Schützenhause nach Göggingen. Von 17 Uhr bis 18 Uhr wird ein Delegiertenschießen ausgetragen. Startberechtigt sind alle Anwesenden bis Juniorenklasse A. Geschossen wird mit dem Luftgewehr. Jeder Teilnehmer erhält fünf
weiter
LEICHTATHLETIK
Göschl und Weiß beste Springer
Bei den Regionalmeisterschaften der Schüler und Schülerinnen C holte die LG Rems Welland zwei Regionalmeistertitel und stand neunmal auf dem Treppchen.
weiter
reiten Drei Tage Hitzeschlacht für 400 Reiter und 600 Pferde ohne größere Blessuren - Zuschauer von S-Prüfungen in Springen und Dressur begeistert
Karle und Waldvogel S-Sieger
Die Hauptgewinner des 17. Aalener Reitturniers heißen Verena Karle und Martin Waldvogel: Während die 24-jährige Dettingerin im S-Springen mit Stechen auf ihren Pferden Azzaro und Lamborghini sogar den Doppelsieg im „Großen Preis der BW-Bank“ holte, sicherte sich der Würzburger Martin Waldvogel souverän den Großen Preis der Stadt Aalen
weiter
FUSSBALL Puma-Camp in Heuchlingen - 200 Kinder lassen sich auch von der Hitze nicht aus dem Tritt bringen und geben zwei Tage lang Vollgas
Papa trifft die neuen Freunde
Auch die hochsommerlichen Temperaturen am zweiten Tag des Puma-Fußballcamps in Heuchlingen konnten die 200 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren nicht stoppen. Zum Abschluss des zweitägigen Camps organisierten die Trainer noch ein gelungenes Turnier.
weiter
Regionalliga-Kader des VfR Aalen - Saison 2007/2008
Sportliche LeitungManager Helmut DietterleCheftrainer Edgar SchmittCo-Trainer Rainer KraftTorwart-Trainer Thomas TraubKonditions- und Mentaltrainer Martin LegatTor1 Tobias Linse 30.08.1979 - Vertrag bis Juni 200923 Jürgen Rittenauer 18.05.1986 – Vertrag bis Juni 200925 Serdar Kurt 18.10.1986 – Vertrag bis Juni 2008Abwehr16 Cassio da Silva
weiter
FUSSBALL Deutsche-Nationalmannschaft Allstars bezwingen "Essingen & friends" im Schönbrunnen-Stadion mit 6:3 / Bobic dreifacher Torschütze
Torfestival zur Einweihung
Im Rahmen des Einweihungfestes der Schönbrunnen-Sporthalle in Essingen bezwangen die Allstars der Deutschen Nationalmannschaft die Prominentenmannschaft von „Essingen & friends“, präsentiert von der SCHWÄBISCHEN POST und GMÜNDER TAGESPOST, mit 6:3. Vor 1400 Zuschauern erzielte Fredi Bobic drei Treffer.
weiter
FUSSBALL Testspiel
VfR: 3:0 beim Zwischenstopp
Sechster Sieg im sechsten Testspiel. Der Fußball-Regionalligist VfR Aalen hat auf der Fahrt ins Trainingslager einen Zwischenstopp in Besigheim eingelegt und dort den Oberligisten SGV Freiberg klar mit 3:0 (1:0) besiegt.
weiter
Überregional (100)
TENNIS / Tatjana Malek steuert zum Fedcup-Sieg in Japan drei Punkte bei
'Abgezocktheit' prägt Alleingang
Als Tennis-Nobody plötzlich im Mittelpunkt: Tatjana Malek hat Deutschlands Damen mit einer Gala-Vorstellung zurück in die Weltelite geführt. Mit drei Siegen im Aufstiegs-Duell in Japan ließ die 19-Jährige aus Bad Saulgau das junge deutsche Fedcup-Team jubeln.
weiter
VOLKSFEST
17-Jährigen getötet
Ein 17-Jähriger ist auf einem Volksfest in Schleswig-Holstein von einem 23-jährigen Soldaten mit einer Eisenstange zu Tode geprügelt worden. Der Soldat wurde kurz darauf festgenommen. Täter und Opfer haben sich flüchtig gekannt. Sie seien auf dem Fest alkoholisiert mehrfach in Streit geraten, teilte die Polizei mit. Der Soldat sei als gewalttätig
weiter
KONZERT / Rock-Open-Air in Hohenlohe
Adams und Eva
Mit einem Bryan Adams in Bestform erlebten 11 000 Fans in Künzelsau ein grandioses Konzert des Schmuserockers. Heimlicher Star: eine Lehrerin aus Stuttgart.
weiter
FUSSBALL
Aus für Verlängerung?
Fifa-Präsident Joseph S. Blatter hat sich am Rande der Copa America für die Abschaffung der Verlängerung im Fußball ausgesprochen. 'Es gibt keine Verlängerung bei der Copa. Es ist viel besser, direkt ins Elfmeterschießen zu gehen', sagte der Schweizer. Blatter ließ offen, ob er eine ähnliche Regelung auch für Welt- und Europameisterschaften
weiter
ABGEORDNETE / Weiter Wirbel um Christian von Stetten
Baron in der Bredouille
CDU-MdB aus Hohenlohe muss sich von heute an rechtfertigen
Parteifreunde gehen davon aus, dass sich die politische Zukunft des unter Beschuss geratenen Freiherrn Christian von Stetten
weiter
JUSTIZ
Barzahlung als Ausnahme
Baden-Württemberg schafft nach Angaben von Justizminister Ulrich Goll (FDP) als erstes Bundesland flächendeckend Barzahlungen bei Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizbehörden ab. Bargeld werde dann nur noch in wenigen, besonders eiligen Ausnahmefällen wie etwa bei Zwangsvollstreckungen angenommen. Goll unterstrich am Samstag in Stuttgart die
weiter
HÖHENSTREIT / Fifa gibt Druck aus Südamerika nach
Bolivien darf in La Paz spielen
Bolivien darf seine Qualifikationsspiele zur Fußball- WM 2010 nun doch in der 3600 Meter hohen Hauptstadt La Paz austragen. Zugleich wird das Land aufgefordert, ein Stadion in La Paz zu errichten, das nicht höher als 2800 m über dem Meeresspiegel liegt. Der Weltverband Fifa hatte vor einigen Wochen die von den Andenstaaten in Südamerika scharf kritisierte
weiter
SUBVENTIONEN / Fördermittel fürs Wohnungswesen gehen deutlich zurück
Bund kürzt Finanzhilfen
Künftig mehr Zuschüsse für neue Technologien
Die Bundesregierung will ihre Finanzhilfen von derzeit 5,8 Mrd. EUR sollen bis zum Jahr im 2011 auf rund 5 Mrd. EUR verringern. Dies geht aus Berechnungen des Bundesfinanzministeriums für den neuen Subventionsbericht hervor. Die größten Abstriche sind im Wohnungswesen geplant.
weiter
BAYERN-SPD / Sozialdemokraten wollen CSU unter 50 Prozent drücken
Dämpfer für Landeschef Stiegler
Die bayerische SPD will mit neuem Kampfgeist in das Wahljahr 2008 ziehen. Der designierte Spitzenkandidat Franz Maget forderte die Delegierten zum Abschluss des Landesparteitages auf, den 'Oppositionsgeist' aufzugeben. Die 50-jährige Alleinherrschaft der CSU gehe ihrem Ende entgegen. Auch SPD-Bundesvorsitzender Kurt Beck äußerte die Hoffnung, die
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
FUSSBALL ·Testspiele Energie Cottbus - Banik Ostrau 3:1 (2:1) Jahn Regensburg - 1. FC Nürnberg 0:4 (0:2) Wuppertaler SV - Mönchengladbach 2:3 (0:0) Eintr. Frankfurt-SV Wehen Wiesbaden0:2 (0:2) FC Zürich - Bayer Leverkusen1:0 (1:0) FC Schalke 04 - FC Middlesbrough 3:0 (2:0) MVV Mastricht - 1. FC Kaiserslautern1:3 (0:0) Amateurauswahl Tirol-Hamburger
weiter
Der Falschspieler - von Felix Huby (085. Folge)
85. Folge »Haben Sie denn Marcel Fahrenholtz noch mal gesehen?«, fragte Hanna Iglau. »Ja. Er wollte die Ausstellung sehen.« »Hat er über seine Pläne geredet?« »Bitte, erzählen Sie!« »Ich weiß nicht . . .« »Wenn Sie Marcel Fahrenholtz gemocht haben, sollten Sie mir alles sagen, was er Ihnen erzählt hat.« Köselitz ging zu einem einfachen
weiter
SICHERHEIT / Bundespräsident Horst Köhler mahnt zu mehr Behutsamkeit
Die Kritik an Schäuble wächst
Innenminister: Denkverbote unverantwortlich - Verschärfung der Gesetze geplant
Bundespräsident Köhler hat Innenminister Schäuble zu mehr Zurückhaltung aufgefordert. Schäuble wirft seinen Kritikern vor, Denkverbote auszusprechen.
weiter
FAHNDUNG / Festnahmen in Elsässer Mordfall
Die Spur führt nach Stuttgart
In dem mysteriösen Mordfall im Elsass sind zwei Männer in Stuttgart festgenommen worden. Wie die Stuttgarter Polizei am Freitagabend mitteilte, waren die beiden bereits am Mittwoch im Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod eines 47-jährigen Deutschen verhaftet worden. Die Leiche des Stuttgarters, die kürzlich im Wald von Haguenau nördlich von Straßburg
weiter
BOXEN / Luan Krasniqi wehrt sich nicht und wird aus dem Kampf genommen
Die Zukunft rausgeprügelt
Der 36-Jährige aus Rottweil steht vor dem Karriereende
Box-Deutschland muss die Hoffnung auf einen zweiten Schwergewichts-Weltmeister nach Max Schmeling begraben. Luan Krasniqi (Rottweil) hat den Ausscheidungskampf um den WBO-Titel gegen Tony Thompson nach Technischem K.o. und desolater Leistung verloren.
weiter
EINZELHANDEL
Discounter bleiben beliebt
Die Discounter haben bei den Verbrauchern in Deutschland an Beliebtheit gewonnen. Ihr Marktanteil am Lebensmitteleinzelhandel stieg im Jahr 2006 um 1,2 Prozentpunkte auf 41,1 Prozent. Das geht aus der Jahresanalyse des Marktforschungsunternehmens AC Nielsen hervor. Demnach haben die Lebensmittel-Discounter ihren Gesamtumsatz in 15 Jahren auf 51,9 Mrd.
weiter
HOCKEY
Draguhn setzt zwei Signale
Hockey-Weltmeister Deutschland hat die Länderspielserie gegen Olympiasieger Australien mit 2:1 Siegen für sich entschieden. Das letzte Spiel wurde in Nürnberg 3:1 gewonnen. Zuvor hatte sich das Team mit 4:3 durchgesetzt, die Auftaktpartie wurde 0:4 verloren. Gestern brachte Sebastian Draguhn die Mannschaft von Bundestrainer Markus Weise vor 2000
weiter
FALSCHGELD
Echte Euro und Blüten
Einen guten Fang hat die österreichische Polizei in Villach (Kärnten) gemacht. Sie entdeckte schlecht gefälschte Euroscheine im Nennwert von 14 Millionen Euro. Der obere Schein jedes 'Blüten'-Bündels war echt - der Polizei fielen damit 75 000 Euro in die Hände. Drei Männer aus dem ehemaligen Jugoslawien und vier Italiener wurden festgenommen.
weiter
FRANZÖSISCH-STREIT / Mappus will vermitteln
Ein bisschen reden
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Mappus will zur Beendigung des Französisch-Streits am Oberrhein beitragen. Grundsätzliche Zugeständnisse sind nicht zu erwarten.
weiter
RECHTSWESEN / 'Prozesse-Dieter' hat 200 Verfahren hinter sich
Ein Mann narrt die Justiz
Nicht einmal eine Gefängnisstrafe kann vollzogen werden
Er ist Deutschlands 'Prozesshansel Nr. 1': Der 71-jährige Rolf-Dieter K. aus Ratingen hat schon mehr als 200 Prozesse geführt. Um Nichtigkeiten und auf Staatskosten.
weiter
SCHIESSEN / Drei EM-Medaillen in Granada
Ein Stechen unter Kolleginnen
Olympiasieger Ralf Schumann (Suhl) verfehlte bei der Schützen-Europameisterschaft im spanischen Granada als Vierter mit der olympischen Schnellfeuerpistole eine Medaille. Zu Bronze fehlten Schumann 2,1 Ringe. Europameister wurde der Russe Alexej Klimow. Zuvor hatten Barbara Lechner (Triftern) und Sonja Pfeilschifter (Ismaning) im Dreistellungskampf
weiter
BOGENSCHIESSEN / Lediglich ein Olympia-Ticket gesichert
Enttäuschung bei der Heim-Weltmeisterschaft
Prima Organisation, sportliches Debakel: Die deutschen Bogenschützen haben bei den 44. Weltmeisterschaften in Leipzig neue Maßstäbe gesetzt, ihre sportlichen Vorgaben mit dem olympischen Recurvebogen aber klar verfehlt. Anstatt der erhofften sechs Quotenplätze für Peking gab es nur einen durch den Braunschweiger Jens Pieper. Von den für Olympia-Nominierungen
weiter
WETTER / Das Wochenende erinnert an den Sommer 2003
Es wird noch heißer
Bis zu 37 Grad heiß war es gestern, vor allem entlang des Rheins und des Neckars - beinahe wie im Hitzerekordsommer 2003. Und es soll noch heißer werden: 39 Grad erwartet der Wetterdienst Meteomedia für heute. Zwischendurch Gewitter, am Dienstagabend beginnt eine kühlere Phase mit Temperaturen zwischen 16 und 29 Grad. Ärzte raten, viel zu trinken.
weiter
TEXAS
Gefahr droht von Fluglotsen
Die Überwachung des Luftverkehrs im US- Bundesstaat Texas weist seit Jahren schwere Mängel auf. Das haben die US-Bundesbehörden laut den 'Dallas Morning News' festgestellt. Mehrfach hätten die Fluglotsen Passagierflugzeuge mit falschen Anweisungen erst in Gefahr gebracht. Die zuständigen Behörden des Bundesstaates hätten wegen der Beinahezusammenstöße
weiter
Gekrümmt in der ...
...Altstadt. Wie eine Sichel gekrümmt schmiegt sich das Haus des Tübinger Kindergartens 'Rübenloch' in eine kleine Lücke zwischen benachbarten Altstadt-Häusern. Das Dach mit spitzen Giebeln könnte einer Kinderzeichnung entsprungen sein. Durch seine Form und Gestaltung bietet der Kindergarten auch zahlreiche Nischen zum Spielen. Die Stuttgarter
weiter
Gewinnzahlen: 28. AUSSPIELUNG
Lotto:3, 9, 10, 11, 23, 33, Zusatzzahl 16, Superzahl: 5. toto: 1, 2, 2, 1, 1, 2, 2, 1, 2, 2, 0, 1, 1. 6 aus 45:11, 18, 21, 24, 25, 30, Zusatzspiel: 33. Spiel 77:6 8 1 0 5 1 4. super 6:2 0 3 0 5 5. (OHNE GEWÄHR)
weiter
TOURENWAGEN
Häkkinen von Platz 15 auf 1
Dank einer taktischen Meisterleistung und seiner Routine hat Mercedes-Mann Mika Häkkinen der gesamten Audi-Mannschaft ein Schnäppchen geschlagen und seinen zweiten Saisonsieg beim Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) eingefahren. Der vom 15. Platz aus gestartete zweimalige Formel-1-Weltmeister aus Finnland ließ sich auch von Zahnschmerzen vor dem
weiter
LIBYEN
Hohe Abfindung
Die in einem Aids-Prozess in Libyen zum Tod verurteilten Krankenschwestern sowie ein Arzt können möglicherweise schon heute mit einer Begnadigung rechnen. Möglich machen könnte dies eine finanzielle Abfindung für die Familien der erkrankten Kinder. Nach einem Medienbericht soll an jede Familie eine Million US-Dollar gezahlt werden.
weiter
ui-cup
HSV gegen Moldawier
Fußball-Bundesligist Hamburger SV muss in der dritten Runde des UI-Cups zunächst bei Dacia Chisinau aus Moldawien antreten. Im Rückspiel der zweiten Runde egalisierten die Moldawier beim FC St. Gallen die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel und gewannen das Elfmeterschießen 3:0. Die dritte Runde findet am 21./22. und 28./29. Juli statt.
weiter
RADSPORT / Nach einem Tag in Gelb muss Linus Gerdemann das begehrte Trikot wieder ausziehen
Husarenritt kostet zu viel Kraft
T-Mobile-Team verliert Kapitän Michael Rogers - Steigendes Interesse
Nach einem Tag in Gelb musste T-Mobile-Nachwuchsfahrer Linus Gerdemann das begehrteste Trikot der Tour de France an den Dänen Michael Rasmussen weiterreichen. Der Husarenritt vom Samstag hatte den 24-jährigen Münsteraner zu viele Kräfte gekostet.
weiter
REKORD / Mallorca: Deutsche schwimmen 330 Kilometer
In sieben Tagen um die Insel
Zwei Rettungsschwimmer aus Halle und Berlin haben in sieben Tagen Mallorca umrundet. Das gibt einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Lutz Heimann (30) und Lars Görny (33) legten insgesamt eine Strecke von 330 Kilometer zurück. Beide waren stündlich wechselnd je sieben Stunden täglich im Wasser, geschwommen wurde von 6 bis 20 Uhr. Am Ziel wurden
weiter
tennis-fedcup
Italien wieder im Finale
Titelverteidiger Italien hat erneut das Endspiel im Fed-Cup erreicht. Im Halbfinale schlugen die Gastgeberinnen in Castellaneta Marina Frankreich 3:2. Den entscheidenden Punkt holten Francesca Schiavone und Roberta Vinci im abschließenden Doppel durch ein 4:6, 6:1, 6:2 gegen Severine Bremond und Nathalie Dechy. Im Finale treffen die Südeuropäerinnen
weiter
SÄNGER / Nach Selbstmordversuch
Jerry Hadley schwebt in Lebensgefahr
Der amerikanische Operntenor Jerry Hadley (55) schwebt nach einem Selbstmordversuch in Lebensgefahr. Eine Sprecherin der Familie sagte US-Medienberichten vom Samstag zufolge, sein Zustand sei 'sehr ernst'. Nach Angaben der 'New York Times' war Hadley am Dienstag bewusstlos mit einer Schusswunde im Kopf in seinem Haus gefunden worden. Neben ihm lag ein
weiter
LEICHTATHLETIK
Kälte bremst Gay und Co.
Der US-Amerikaner Tyson Gay hat beim Grand-Prix-Meeting der Leichtathleten im britischen Sheffield in 10,13 Sekunden den angekündigten 100-m-Weltrekord klar verpasst. Bei Kälte und regennasser Bahn lief der 24-Jährige am Sonntagabend deutlich langsamer als Asafa Powell (Jamaika) und Justin Gatlin (USA) mit bisher 9,77. Diese Zeit erzielte Powell
weiter
LEBENSMITTEL / Lieferung von Januar zurückgerufen
Keime auch in Hipp-Milchpulver
Auch Hipp ruft zwei Chargen einer Säuglingsmilch zurück. Der Grund: In einer Probe sei der Keim 'Enterobacter sakazakii' gefunden worden. Wegen des gleichen Keims hatten Mitte Juni Bebivita und Milupa Milchpulver zurückgerufen. Laut Hipp ist 'Hypoallergene Anfangsnahrung HA1' betroffen, und zwar die Chargennummern JSL MTX (Mindesthaltbarkeitsdatum
weiter
RUDERN / Noch viel Arbeit bis zur Heim-WM in sechs Wochen
Kein Boot an der Spitze
Nur der Deutschland-Achter bestätigt Aufwärtstrend
Ohne Sieg verlief die Generalprobe der deutschen Ruderer in Luzern sechs Wochen vor der Heim-WM. Immerhin zeigte der Achter einen klaren Aufwärtstrend.
weiter
ITALIEN
Keine Sühne für Tod der Kinder
Fünf Jahre nach dem Tod von 27 Kindern, deren Schule bei einem Erdbeben in Süditalien eingestürzt war, hat ein Gericht alle sechs Angeklagten freigesprochen. Der Vorwurf der fahrlässigen Tötung treffe nicht zu, entschied das Gericht in Larino in der Nähe von Campobasso. Das Urteil löste unter den Eltern der Opfer und der Staatsanwaltschaft Empörung
weiter
INTERNET
Kinder übers Spiel vergessen
Die Sucht ihrer Eltern nach Videospielen hat zwei Kleinkinder in den USA beinahe das Leben gekostet. Das elf Monate alte Mädchen und der 22 Monate alte Junge waren fast verhungert und stark verwahrlost, als Sozialarbeiter sie entdeckten. Sie brachten sie in ein Krankenhaus. Der Mutter (23), einer Lagerarbeiterin, und ihrem Mann (25), einem arbeitslosen
weiter
fussball-wm
Klarheit im Oktober
Das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes Fifa hat über den Termin für die Vergabe der Frauen-WM 2011 und der Männer-WM 2014 entschieden. Die Weltturniere werden am 30. Oktober vergeben. Brasilien ist der einzige Kandidat für die Ausrichtung der WM 2014, der DFB dagegen konkurriert für 2011 mit Frankreich, Kanada, Australien und Peru.
weiter
FUSSBALL
Klubs buhlen um Riquelme
Juan Roman Riquelme, Spielmacher der argentinischen Fußball-Nationalmannschaft, steht auf dem Wunschzettel einiger Bundesligaklubs. Wie aus dem Umfeld Riquelmes am Rande der Copa America in Venezuela zu erfahren war, sollen Vizemeister FC Schalke 04 und der VfL Wolfsburg beim 29 Jahre alten Mittelfeldspieler angefragt haben, ob er sich einen Wechsel
weiter
BEACHVOLLEYBALL
Knie stoppt Aufsteiger-Duo
Das Überraschungs-Duo David Klemperer/Eric Koreng (Hildesheim/Essen) hat bei seinem ersten Grand-Slam-Finale der Beachvolleyballer in Berlin den Turniersieg verpasst. Die Weltranglisten-33., die nur mit einer Wildcard ins Teilnehmerfeld gerutscht waren, mussten beim Stand von 1:1 (21:15, 16:21, 9:9) gegen die brasilianischen Weltmeister Fabio Luiz/Marcio
weiter
RUSSLAND
KOMMENTAR: Putins Pokerpartie
Russlands Präsident Putin hat eine neue Karte in seiner Pokerpartie zur Wiedererlangung von Einfluss und Bedeutung in der Welt auf den Tisch gelegt. Anders ist die Ankündigung nicht zu werten, den KSE-Vertrag zur Abrüstung konventioneller Streitkräfte in Europa, auszusetzen. Eine neue Eiszeit in den internationalen Beziehungen oder gar ein Aufleben
weiter
SCHÄUBLE
KOMMENTAR: Unzulässige Fragen
Wolfgang Schäuble (CDU) hat keine Vorschläge gemacht. Er hat nur ziemlich laut nachgedacht. Wie das denn so wäre, wenn man wüsste, in welcher Höhle Osama Bin Laden sitzt und man eine Rakete zur Hand hätte und es keine Rechtsgrundlage gäbe, das Ding abzufeuern und es deshalb eine Menge Ärger gäbe - vor allem wenn die Bundeswehr an der Exekution
weiter
HANDBALL
Kretzschmars Party
Mit einer Party voller Emotionen hat sich Stefan Kretzschmar vom aktiven Handball verabschiedet. Der 218-malige Nationalspieler zog sich am Samstag in der mit über 8000 Fans ausverkauften Bördelandhalle nochmal sein Trikot mit der Nummer 73 an, um mit der Crème de la Crème des internationalen Handballs ein letztes Mal zu zaubern.
weiter
SICHERHEIT / Russland steigt aus Abrüstungsvereinbarung aus
KSE-Vertrag auf Eis gelegt
Putin: Außerordentliche Umstände - USA sind enttäuscht
Russlands Präsident Wladimir Putin verschärft den Ton: Am Wochenende kündigte er den Ausstieg aus dem KSE-Vertrag an, der konventionelle Waffen begrenzt. Russland reagiert damit auf Pläne der USA, in Polen und Tschechien ein Raketenabwehrsystem zu installieren.
weiter
Kultur im Land
Das Ereignis Weimar 'Mehr als nur Goethe und Schiller. Das Ereignis Weimar', heißt der Vortrag, den Dr. Jonas Maatsch am Mittwoch, 18.30 Uhr, in Schillers Geburtshaus in Marbach hält. Der Balkan in Waiblingen Die Musik des Balkans ist das Thema des Open Airs auf der Waiblinger Schwaneninsel. Am Freitag 19.30 Uhr, gastieren dort der bulgarische Chor
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Millionenschaden bei Brand Ein Feuer in der Lörracher Bonifatiuskirche hat gestern Morgen einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Wie die Polizei mitteilte, war der Brand gegen 5 Uhr im Dachstuhl ausgebrochen und hatte von dort aus auf den Glockenturm übergegriffen. Weil die Eingänge der Kirche abgeschlossen waren, gestalteten sich die Löscharbeiten
weiter
FUSSBALL
Leise Töne von Ailton
Für den Brasilianer Ailton ist es wohl die letzte Station in der Fußball-Bundesliga: Das weiß auch der Stürmer und gibt sich deshalb in Duisburg ganz bescheiden.
weiter
FRANKREICH
LEITARTIKEL: Fragwürdiger Retter
Nicolas Sarkozy ist angetreten, Frankreich umzukrempeln. Seit Samstag weiß jedermann, der Machtmensch hat nicht die Intention, seinen Reformeifer an den Grenzen der 'Grande Nation' zu stoppen. Er will Europa umkrempeln. Die Truppen aus 27 EU-Staaten, die am Nationalfeiertag erstmals Seite an Seite mit den französischen Paradeeinheiten über den Pariser
weiter
ABRISS / Evangelische Kirche weicht Wohnraum
Letzter Gottesdienst
Drei Kirchen hat die Evangelische Landeskirche in Württemberg innerhalb zwölf Jahren aufgeben müssen. In Ulm wird nun erstmals ein Gotteshaus abgerissen.
weiter
Leute im Blick
David Beckham Großer Bahnhof für den englischen Fußballstar David Beckham und seine Familie. Sie sind von vielen Schaulustigen, Fotografen und Reportern am Flughafen von Los Angeles begrüßt worden. Beckham, seine Frau Victoria und die drei Kinder wurden von Leibwächtern zu einem schwarzen Geländewagen eskortiert. Victoria trug ein ärmelloses
weiter
Lotterie
In der Ziehung der Süddt. Klassenlotterie ergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer 2 080 290, je 100 000 Euro auf 0 146 603, 1 295 730; je 50 000 Euro auf 0 489 073, 0 509 702; je 25 000 Euro auf 0 122 048, 0 314 560, 0 872 434, 1 684 136; je 10 000 Euro auf die Endziffer 11 665; je 5000 Euro auf 03 431, 05 753; je 1000 Euro
weiter
KATHOLIKEN / Wenig Interesse an lateinischer Messe
Man betet deutsch
Die Katholiken in Baden-Württemberg trotzen dem Heiligen Stuhl. Trotz der päpstlichen Aufwertung erlebt die lateinische Messe im Land kein Comeback.
weiter
KRIMINALITÄT
Markus Mutter schweigt
Auch eine Woche nach ihrer Festnahme sagt die 48- jährige Mutter des kleinen Markus nichts zur Sache. Der vierjährige Markus war 1981 in Oldenburg (Niedersachsen) ermordet worden. Eine damalige Spielkameradin des Jungen hat kürzlich ausgesagt, sie habe gesehen, wie die Frau Markus mit einer Strumpfhose erdrosselt habe. Die Zeugin ist laut 'Bild am
weiter
EADS
Merkel dämpft Erwartungen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat unmittelbar vor ihrem Besuch bei Airbus in Toulouse französische Forderungen nach einem stärkeren staatlichen Einfluss auf die Airbus-Mutter EADS entschieden zurückgewiesen. 'Es geht darum, dass das Unternehmen nach unternehmerischen und nicht nach politischen Erwägungen geführt wird', sagte Merkel dem 'Handelsblatt'.
weiter
COPA AMERICA / 'Tri' schlägt Uruguay mit 3:1
Mexiko wieder einmal Dritter
Die Fußball-Nationalmannschaft von Mexiko hat das Turnier um die Copa America zum dritten Mal nach 1997 und 1999 als Dritter abgeschlossen. Das Team von Trainer Hugo Sanchez gewann am Samstagabend (Ortszeit) in Venezuelas Hauptstadt Caracas das Platzierungsspiel gegen Uruguay mit 3:1 (1:1). Die Mexikaner gerieten durch Sebastian Abreu in Rückstand.
weiter
SHOWGESCHÄFT / ZDF soll Sendung behalten
Musikanten-Fans wollen klagen
Auf Antidiskriminierungsgesetz berufen
Ein Gericht soll die Show 'Lustige Musikanten' im ZDF erhalten. Ein Rechtsgutachten, das die Aussicht einer Klage prüft, wird bereits erstellt.
weiter
Na sowas . . .
Mit brachialer Gewalt, aber erfolglos haben sich Diebe in Zundert (Niederlande) über einen Geldautomaten hergemacht. Sie rissen mit einem gestohlenen Schaufellader die Fassade eines Hauses ein, um an den Automaten zu kommen. Die Diebe scheiterten aber daran, den Tresor mit der Schaufel des Fahrzeugs zu packen. Daraufhin gaben sie auf und flüchteten.
weiter
TRIATHLON / EM-Zweiter Frodeno holt sich den nationalen Titel
Nach dem Schreck mit dem Lenker nicht in Gefahr
Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft Anfang September in Hamburg präsentierte sich Triathlet Jan Frodeno in guter Form. Der Europameisterschafts-Zweite von Kopenhagen sicherte sich in München überlegen den nationalen Titel über die olympische Distanz. Er benötigte 2:07,15 Stunden. Dabei hätte er auf dem Rad beinahe alle Chancen eingebüßt, als sich
weiter
ERBSCHAFTEN / Die Kommunen im Land profitieren nur wenig von Singles
Nachlässe für Kinder und den Zoo
Die Zahl der Singles ohne Erben steigt, und gelegentlich zieht die Heimatgemeinde im Erbschaftsfall daraus Nutzen. Doch oft wird das Vermögen sozialen Zwecken hinterlassen, Kinder profitieren davon ebenso wie Alte. Und ab und zu geht das Geld an den Zoo oder die Feuerwehr.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Rückendeckung für Pauli Die Fürther Landrätin Gabriele Pauli (CSU) erfährt überraschend große Rückendeckung für ihre Kandidatur für den Parteivorsitz. Einer 'Forsa'-Umfrage zufolge wünschen sich 15 Prozent der befragten CSU-Wähler Pauli als Parteichefin. 56 Prozent der CSU-Wähler begrüßten es, dass der Parteitag nun zwischen drei Kandidaten
weiter
POST
Netzagentur unter Druck
Im Streit um Niedriglöhne auf dem deutschen Briefmarkt wird der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, vom eigenen Beirat unter Druck gesetzt. Die Politiker des Gremiums fordern nach einem Medienbericht von Wirtschaftsminister Michael Glos eine Überprüfung, ob die Bundesnetzagentur bei der Lizenzvergabe im regulierten Postmarktbereich
weiter
KOSOVO / USA drohen mit Lösung an den Vereinten Nationen vorbei
Neues Kompromissangebot des Westens
Im Ringen um die Zukunft des Kosovo haben die USA, Frankreich und England einen neuen Anlauf zur Verständigung mit Russland genommen. In einem inzwischen zum vierten Mal überarbeiteten UN-Resolutionsentwurf verzichten die drei westlichen Länder auf einen Passus, nach dem der Plan von UN-Vermittler Martti Ahtisaari für eine begrenzte Unabhängigkeit
weiter
WALD / Gefährliche Aufräumarbeit nach dem Orkan 'Kyrill'
Neun Waldarbeiter gestorben
Die Aufräumarbeit nach dem Orkan 'Kyrill' hat neun Waldarbeiter das Leben gekostet. Das berichtet 'Focus' unter Berufung auf eine Regierungsantwort an die FDP-Bundestagsabgeordnete Christel Happach-Kasan. Bisher sind bei der Beseitigung der vom Sturm gefällten Bäume 712 Unfälle passiert. Die Arbeit in den Wäldern soll bis April 2008 abgeschlossen
weiter
ARBEITSLOSENGELD
Oettinger: Beitrag senken
Trotz der Milliardenüberschüsse der Bundesagentur für Arbeit (BA) hält Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) an der bisherigen Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I (Alg I) für ältere Arbeitnehmer fest: 'Das Arbeitslosengeld dient primär der Risikoabsicherung, bei der die Dauer der Beitragszahlung keine entscheidende
weiter
UMWELT / Vor Ibiza gesunkener Frachter weiter undicht
Öl treibt zum Schutzgebiet
Holländische Spezialfirma hat mit Abpumpen begonnen
Aus dem vor Ibiza gesunkenen Frachter 'Don Pedro' läuft weiterhin Öl aus. Es treibt auf das Naturschutzgebiet Ses Salines im Südosten der Insel zu. Deutsche Ibiza-Urlauber sind von der Sperrung dreier Stände kaum betroffen, teilen Reiseveranstalter mit.
weiter
ATOMKRAFT / Reaktor-Betreiber Vattenfall veröffentlicht Zwischenbericht
Pannen und Missverständnisse in Serie
Der Krümmel-Betreiber Vattenfall hat der schleswig- holsteinischen Atomaufsicht einen Zwischenbericht zu Pannen vorgelegt. Wir dokumentieren Auszüge:
weiter
AUSSTELLUNG / Sugimoto-Retrospektive
Philosoph mit Kamera
Die bislang größte Retrospektive des Fotokünstlers Hiroshi Sugimoto wurde jetzt in Düsseldorf eröffnet. Weitere Stationen sind Berlin, Salzburg und Luzern.
weiter
MOTORRAD / WM-Lauf auf dem Sachsenring
Podestplätze verpasst, aber gute Leistungen
Im Glutofen Sachsenring sind die Hoffnungen auf den ersten Podestplatz der deutschen Motorrad-WM-Piloten seit 2004 erneut nicht aufgegangen.
weiter
Politisches Buch: Nervöse Zone Berlin
Das Buch des prominenten Medienwissenschaftlers ist durchaus unterhaltsam. Hachmeister weiß, wie man Leser bei der Stange hält, die auch von der Politik nicht nur Argumente und Fakten erwarten, sondern zugleich Inszenierungen und Dramen. So liefert er eine Mischung aus akademischer Analyse und fesselndem Feature, immer wieder unterbrochen von längeren
weiter
NSDAP-Mitgliedschaft
Prominente Namen genannt
In der Mitgliederkartei der NSDAP sind weitere Namen Prominenter aus Politik und Kultur gefunden worden, die en bloc am Geburtstag Adolf Hitlers in die Partei aufgenommen worden waren. In Berichten von 'Spiegel' und 'Focus' werden die späteren SPD-Bundesminister Horst Ehmke und Erhard Eppler genannt, ebenso die Geisteswissenschaftler Hermann Lübbe
weiter
RANDNOTIZ: Andere Zeiten
Es kam, wie es kommen musste. Gleich bei der ersten Alpen-Etappe wuchs ein deutscher Rad-Profi über sich hinaus. Er kam, siegte und fuhr zu allem Überfluss bei seiner ersten Tour de France auch noch ins Gelbe Trikot. Linus Gerdemann, der Junge aus Münster, eroberte den Colombière wie fast auf den Tag genau vor zehn Jahren der Bub aus Merdingen Andorra-Arcalis.
weiter
FESTIVAL / Großes Finale der Jazz Open in Stuttgart
Rar und vollkommen
Steely Dan und Joss Stone auf dem Pariser Platz
Auch im achttägigen Maxi-Format waren die Jazz Open in Stuttgart ein Erfolg. Und bei den bejubelten Konzerten der US-Kultband Steely Dan und der jungen Soulröhre Joss Stone auf dem Pariser Platz kehrte auch endlich der Sommer nach Stuttgart zurück.
weiter
langbahn-wm
Riss sichert Titel
Motorradrennfahrer Gerd Riss (Bad Wurzach) ist zum sechsten Mal Langbahn-Weltmeister. Der 42-Jährige sicherte sich im französischen Marmande mit einem zweiten Rang im dritten und letzten Grand-Prix-Lauf den Titel. Riss stellte damit einen Rekord auf. Der Allgäuer legte den Grundstein für seinen Erfolg mit vier Siegen in den Vorläufen.
weiter
MOUNTAINBIKE
Sabine Spitz endlich am Ziel
Die Olympia-Dritte Sabine Spitz hat ihr großes Ziel erreicht und ist zum ersten Mal Mountainbike-Europameisterin geworden. Im türkischen Göreme verwies die 35-Jährige aus Murg-Niederhof in der Cross-Country-Entscheidung die Weltcup-Führende Irina Kalentjewa aus Russland und Katerina Nash aus Tschechien auf die nächsten Plätze. 'Emotional hat
weiter
HANDBALL
Salamander am Ende
Handball-Zweitligist Salamander Stuttgart, der von der Ersten Liga träumte, stellt nach der eingereichten Insolvenz auch den Trainingsbetrieb ein.
weiter
LEICHTATHLETIK / Leises Aufatmen nach Speer-Treffer in Rom
Salim Sdiri beschäftigt Schutzengel
Der Speer traf wie ein Blitz aus heiterem Himmel, doch über Salim Sdiri muss am Freitag, dem 13., ein römischer Schutzengel geschwebt haben: Obwohl der Franzose nach der Entlassung noch erneut in die Klinik musste, ist er offenbar noch einmal glimpflich davongekommen.
weiter
KRIMINALITÄT
Schlag gegen Kinderschänder
Der spanischen Polizei ist ein Schlag gegen die Verbreitung von Kinderpornografie im Internet gelungen. Sie nahm in einer landesweiten Aktion 66 Verdächtige fest. Fast 50 Millionen Bild- und Videodateien wurden konfisziert. Viele davon seien über Internet-Server in Deutschland heruntergeladen worden, hieß es. Das Bundeskriminalamt habe die Ermittlungen
weiter
Schritte zum Abbau von Waffen
Der Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) gehört zu den wichtigsten Vereinbarungen zur Rüstungskontrolle. Er legt Obergrenzen für Waffenpotenziale wie Kampfpanzer, Artilleriesysteme oder Kampfhubschrauber die Zahl der Waffensysteme fest. Ziel war es, das Ungleichgewicht konventioneller Streitkräfte abzubauen und Überraschungsangriffe
weiter
FUSSBALL-TESTS / Bei Hertha ist die Stimmung schon am Tiefpunkt - Bayern gewinnt 13:0 in Albstadt
Schweinsteiger im Schwäbischen gesundet
Noch knapp vier Wochen bis zum Start der Bundesliga. Die Fußball-Klubs testen unermüdlich ihre Form - und liefern zum Teil erschreckende Leistungen ab. Nicht so 07 Albstadt. Der schwäbische Landesligist verlor zwar 0:13 gegen den FC Bayern, aber das lag im Rahmen.
weiter
UNFALL
Sinkewitz schwer gestürzt
Patrik Sinkewitz vom T-Mobile-Team ist nach Ende der achten Etappe der Tour de France auf der Fahrt mit dem Rad zu seinem Hotel in Tignes schwer gestürzt. Ein in die Kollision verwickelter Zuschauer aus Luxemburg wurde dabei ebenfalls schwer verletzt und lag am Abend im Koma. Sinkewitz wurde mit dem Hubschrauber in das Unfallkrankenhaus nach Chambéry
weiter
So ists richtig: SPD nicht CDU
Ein Neuling in ihrem Fach ist Gesundheitsministerin Ulla Schmidt ganz gewiss nicht. Die Aachenerin behauptet sich länger als jeder ihrer Vorgänger im Haifischbecken der Gesundheitslobbyisten. Hartnäckig streitet sie für die Reform des Gesundheitssystems - für die SPD und nicht wie berichtet für die CDU. Wir bitten dies zu entschuldigen.
weiter
UMWELT / Bürger von Paris sollen aufs Fahrrad umsteigen
Strampeln gegen den Verkehrsinfarkt
In Paris stehen für Wagemutige 10 000 Leihräder bereit. Sie sollen den Bürgern eine Alternative zum Auto oder überfüllten Verkehrsmitteln bieten.
weiter
Telegramme
fussballl: DFB-Pokalsieger 1. FC Nürnberg muss ohne den argentinischen Nationalspieler Javier Pinola in die Bundesliga-Saison starten. Der Abwehrspieler fällt nach einer Arthroskopie am rechten Knie mindestens vier Wochen aus. fussball: Trotz eines angeblichen Traumangebotes von Fenerbahce Istanbul will Kevin Kuranyi seinen Vertrag bis 2010 bei Bundesligist
weiter
LITERATUR
Thomas Mann als Europäer
Zum Abschluss einer Reise durch das Baltikum hat Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier im litauischen Nidden das XI. Thomas-Mann-Festival eröffnet. Im ehemaligen Sommerhaus des Schriftstellers auf der Kurischen Nehrung wird seit 1996 an den deutschen Literatur-Nobelpreisträger mit Veranstaltungen erinnert. Nach Steinmeiers Worten ist der Begegnungsort
weiter
VFB STUTTGART / Nach zähen Verhandlungen doch noch Einigung mit Saragossa
Torjäger Ewerthon als Leihgabe
Brasilianer soll heute ins Trainingslager nachreisen - 2:1 im Test gegen Mlada Boleslav
Nach wochenlanger Hängepartie ist jetzt klar: Der VfB Stuttgart leiht den brasilianischen Stürmer Ewerthon, 26, für ein Jahr vom spanischen Erstligisten Real Saragossa aus. Der noch zu unterschreibende Vertrag mit dem Ex-Dortmunder soll eine Kaufoption enthalten.
weiter
Tour de France in Zahlen
·7. Etappe, Bourg-en-Bresse - Le Grand-Bornand (197,5 km): 1. Gerdemann (Köln/T-Mobile) 4:53:13 Std. (40,41 km/h), 2. Landaluze (Spanien/Euskatel) 0:40 Min. zurück, 3. De la Fuente (Spanien/Saunier) 1:39, 4. Soler (Kolumbien/Barloworld) 2:14, 5. Lefevre (Frankreich/Bouygues) 2:21, 6. Wegmann (Freiburg/Gerolsteiner) 3:32, . . . 38. Klöden (Cottbus/Astana)
weiter
LITERATUR
TV-Preis für Brecht-Porträt
Der Journalist Joachim Lang ist für seinen im Südwestrundfunk ausgestrahlten Film 'Brecht - Die Kunst zu leben' mit dem mit 5000 Euro dotiertem Fernsehpreis 'LiteraVision' der Stadt München ausgezeichnet worden. Der Preis 'LiteraVision' wird seit 1991 jährlich für herausragende Sendungen über Bücher und Autoren vergeben.
weiter
KONZERT
Umjubelter Tourneestart
Keine anderen Klassik-Künstler ziehen im Augenblick die Massen so an wie die beiden smarten Sänger-Stars Anna Netrebko und Rolando Villazón. Zum Start ihrer Deutschland-Tournee hatten sich denn auch mehr als zehntausend Besucher in den Hamburger Derby Park gedrängt. Für den billigen, plakativen Effekt sind Netrebko und Villazón deshalb aber keineswegs
weiter
DEUTSCHE BAHN / Lokführer-Gewerkschaft verzichtet trotz Aufhebung des Verbots vorerst auf Warnstreiks
Verhärtete Fronten im Tarifkonflikt
Millionen Schüler und Pendler, die auf die Bahn angewiesen sind, können vorerst aufatmen: Die Lokführer wollen trotz des aufgehoben Verbots von Warnstreiks in dieser Woche nicht die Arbeit niederlegen. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn bleiben die Fronten aber verhärtet.
weiter
USA / Zum neunten Jahrestag des Massakers an der Columbine High School hätten Schüler und Lehrer sterben sollen
Verlorenes Tagebuch verrät Mordpläne eines 15-Jährigen
Die Polizei im US-Bundesstaat New York hat zwei Jungen (15 und 17) festgenommen, die offensichtlich ein Massaker an ihrer Schule geplant haben. Sie wollten Lehrer und Klassenkameraden der Connetquot High School in Bohemia High auf Long Island mit Pistolen und Bomben angreifen. Das geht aus einem Tagebuch des 15-Jährigen hervor, das er auf dem Parkplatz
weiter
AL-Kaida
Video mit alten Bildern
Im Internet ist ein weiteres Propagandavideo des Terrornetzwerks Al-Kaida aufgetaucht. Darauf sind auch Bilder des Al-Kaida-Anführers Osama Bin Laden zu sehen, die aber nach Ansicht von Terrorexperten vermutlich mehrere Jahre als sind. In dem Beitrag ruft dieser zum Märtyrertod auf. Nach Informationen des US-Senders Fox News sind die Bilder vermutlich
weiter
KINDERTURNFEST
Viel Spaß beim Schwitzen
Wenn sich die Turner in Ulm treffen, ist gutes Wetter garantiert. Beim Landeskinderturnfest wurde das erneut bestätigt. Mehr als 6000 junge Sportler zwischen 6 und 14 Jahren schwitzten am Wochenende unter dem Münster, an der Donau und in den Sporthallen der gesamten Stadt. Der kleine Ableger des Landesturnfestes lockte nicht nur viele Vereine aus
weiter
FREITOD
Vier Menschen in Tod gerissen
Ein 41-jähriger Geisterfahrer hat auf der A 28 in Oldenburg (Niedersachsen) sich und vier andere Menschen bei einem Frontalunfall getötet. Er hatte offensichtlich den Freitod gesucht, teilte die Polizei mit. Der 41-Jährige war nach Sonntagmorgen 0 Uhr an der Autobahnauffahrt 'Zwischenahner Meer' falsch herum auf die Autobahn gefahren. Mit hoher Geschwindigkeit
weiter
Vom Börsenparkett: Zwischen Euphorie und Vorsicht
Nach mehreren vergeblichen Anläufen in den vergangenen Wochen hat es der Deutsche Aktienindex am vergangenen Freitag geschafft. Er stieg über sein seit mehr als sieben Jahren bestehendes Allzeithoch von 8136 Punkten hinaus. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer konnte diesen Rekord nicht lange halten, denn der Dax schloss bei 8092,77 Zählern.
weiter
Von 16. bis 20.7: Termine der Woche
In Sachen Quartalsberichte erwartet Anleger eine ruhige Woche. Spannender dürfte da am Dienstag die Hauptversammlung von Pro Sieben Sat.1 werden. Durch den Kauf der Senderkette SBS ist das Unternehmen zu Europas zweitgrößtem Fernsehkonzern aufgestiegen. Die Übernahme war teuer und ist mit Schulden finanziert worden. Die haben die neuen Eigentümer
weiter
BAHN
Vorerst keine Warnstreiks
Trotz ihres Erfolgs vor dem Arbeitsgericht Mainz will die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) mindestens bis Montag kommender Woche (23. Juli) auf Warnstreiks verzichten. Das Gericht hatte am Samstag eine einstweilige Verfügung aufgehoben, die Warnstreiks verboten hatte. Die GDL hatte zuvor Forderungen, die der Friedenspflicht unterliegen, aufgegeben.
weiter
LEICHTATHLETIK
Weiler setzt Glanzpunkt
Der deutsche Leichtathletik-Nachwuchs hat bei der U23-EM im ungarischen Debrecen und der U18-WM im tschechischen Ostrau mit 21 Medaillen, darunter sieben in Gold, geglänzt. Die älteren Athleten schafften 13 Mal den Sprung aufs Podest, davon vier Mal ganz nach oben. In Ostrau gewannen die Jugendlichen dreimal Gold und fünf weitere Medaillen. Martin
weiter
TENNIS / Waske trifft in Stuttgart gleich auf Nadal
Wenn die Mama warnt
Daviscup-Spieler Alexander Waske spielt zum Auftakt des Weissenhof-Turniers gegen Raphael Nadal. Einmal hat er den Superstar geschlagen: vor zwei Jahren auf Rasen.
weiter
KANU-SLALOM / Weltcup-Finale in Augsburg
WM-Kurs stimmt
Die deutschen Slalom-Kanuten haben beim Weltcup-Finale die Konkurrenz beherrscht und Hoffnungen auf eine goldene Weltmeisterschaft geweckt.
weiter
FRANKREICH
Zweite Flucht mit Helikopter
Der Franzose Pascal Payet (43) ist zum zweiten Mal per Hubschrauber aus einem Gefängnis geflohen. Komplizen hatten einen Hubschrauberpiloten dazu gezwungen, auf dem Dach des Gefängnisses von Grasse zu landen. Auf diese Weise war Payet 2001 aus einem Gefängnis in Luynes geflohen. Er ist wegen Mordes zu 30 Jahren Haft verurteilt. Vier bewaffnete und
weiter