Artikel-Übersicht vom Dienstag, 7. August 2007
Regional (124)
POLIZEIBERICHT VR-Bank Filiale am heutigen Dienstagmorgen gegen 9.15 Uhr überfallen
Bewaffneter Banküberfall in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau
Die Filiale der VR-Bank in Wetzgau wurde heute Morgen, Dienstag, gegen 9.15 Uhr überfallen. Nach derzeitigem Stand geht die Polizei von einem einzelnen männlichen Täter aus. Der Tatverdächtige war nach dem Überfall zu Fuß geflüchtet, über das weitere Fluchtmittel ist derzeit nichts bekannt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Täter
weiter
POLIZEIBERICHT VR-Bank Filiale am heutigen Dienstagmorgen gegen 9.15 Uhr überfallen
Bewaffneter Banküberfall in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau
Die Filiale der VR-Bank in Wetzgau wurde heute Morgen, Dienstag, gegen 9.15 Uhr überfallen. Nach derzeitigem Stand geht die Polizei von einem einzelnen männlichen Täter aus. Der Tatverdächtige war nach dem Überfall zu Fuß geflüchtet, über das weitere Fluchtmittel ist derzeit nichts bekannt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Täter
weiter
Kurz und Bündig
T(w)ogether
&
Sax Weil das Konzert im Garten des „Omnibus“ vorige Woche wegen schlechten Wetters ausfiel, wird es am Donnerstag 9. August nachgeholt. Beginn ist gegen 20 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Candle-Light-Führung im Schloss Die Tourist-Information und der Geschichts- und Altertumsverein bieten am Freitag, 10. August, eine Candle-Light-Führung auf Schloss Ellwangen an. Treffpunkt ist die äußere Brücke des Schlosses um 20.30 Uhr. Klaus Korella erläutert die Außenanlagen und den Thronsaal bei „Kerzenlicht“. Anmeldung unter
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDLeopoldine Freundl, Oderstraße 87, Bettringen, zum 87. Geburtstag.Theresia Schöll, Reichenberger Straße 3, zum 83. Geburtstag.Anna Heit, Werrenwiesenstraße 32, zum 82.Geburtstag.Günther Wildo, Weilerstraße 56, Bettringen, zum81. Geburtstag.Erwin Schwarzkopf, Panoramastraße 42, Hussenhofen, zum 76. Geburtstag.Rolf Arnold, Buhlgäßle
weiter
Polizeibericht
Schirme angezündetSchwäbisch Gmünd. Vor einer Gaststätte am Münsterplatz wurden am Montag gegen 4 Uhr zwei Sonnenschirme der Außenbewirtung angezündet. Die Schirme brannten dabei vollständig ab. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro.Rote Ampel missachtetSchwäbisch Gmünd. Eine 51-jährige Renault-Twingo-Fahrerin war am Sonntag,
weiter
Wir gratulieren
Hüttlingen. Maria Vogel, Tilsiter Str. 7, zum 70. Geburtstag.Oberkochen. Alfred Schmidt, Adalbert-Stifter-Weg 23, zum 77. Geburtstag.Westhausen. Klara Schiele, Paul-Wilhelm-Keppler-Straße 7, zum 81. Geburtstag.Abtsgmünd. Maria Holl, Waldstraße 5, zum 82. Geburtstag.Abtsgmünd-Pommertsweiler. Emma Mettmann, Straßdorf 7, zum 87. Geburtstag.Abtsgmünd-Untergröningen.
weiter
Aus der Region
Fusionsgesprächewertheim Im Kloster Bronnbach liefen gestern erste Gespräche über eine mögliche Fusion des Kreiskrankenhauses Tauberbischofsheim mit dem Städtischen Krankenhaus Wertheim. Die Fusion wurde von Landrat Reinhard Frank angeregt mit dem Ziel, die beiden kommunalen Kliniken im Wettbewerb zu stärken und langfristig ohne Zuschüsse
weiter
Schaufenster
BesucherrekordMit dem Verklingen des letzten Tons der Matthäus-Passion, aufgeführt vom Bach Collegium Japan unter der Leitung von Masaaki Suzuki, endete am Sonntagabend auch die Bachwoche Ansbach. In zehn Tagen wurden den rund 25 000 Besuchern 37 Veranstaltungen geboten, darunter zwei Darbietungen der Matthäus-Passion, Orgelkonzerte an der rekonstruierten
weiter
Kurz und Bündig
Wanderung nach Christgarten Mit den Ostalb-Gästeführerinnen gehts am Sonntag, 12. August, in zweistündiger Wanderung durchs Wildschweingehege nach Christgarten im Kartäusertal. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Kirche in Schweindorf.
weiter
Kurz und Bündig
„Natur und Kultur“ Eine Wanderung zum Thema „Natur und Kultur“ bietet die Touristikgemeinschaft am Sonntag, 26. August, an. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Marktplatz vor dem Rathaus in Dischingen.
weiter
Kurz und Bündig
Frauenwanderung Die Ortsgruppe Bopfingen des Schwäbischen Albvereins wandert am Mittwoch, 8. August, um den Blasienberg in Kirchheim am Ries. Treffpunkt ist um 18 Uhr in Bopfingen am Gasthaus „Zum Bären“.
weiter
Kurz und Bündig
Balderner Frühstück Martina Hahn hält am Donnerstag, 9. August, bei einem Frühstück einen Vortrag zum Thema „Führung in der evangelischen Kirche in Bopfingen“. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Kirchengemeindesaal.
weiter
Kurz und Bündig
Ostalb-Ü30-Party Am Samstag, 11. August, steigt ab 20 Uhr die „Ostalb-Ü30-Party“ im Naturfreibad Niederalfingen. Im Freibad ist eine Bühne mit Tanz- und Partyfläche. Vorverkauf bei den Kreissparkassen in Aalen, Ellwangen, Hüttlingen, Abtsgmünd und Neuler sowie der freien Tankstelle Hüttlingen und im Hüttlinger Rathaus.
weiter
Kurz und Bündig
Gemeinderatssitzung Westhausen Auf der Tagesordung am 8. August, 18.30 Uhr, sind unter anderem eine Bürgerfragestunde, Baugesuche und die geplanten Baumaßnahmen an der Bundesstraße 29 bei Westhausen.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderflohmarkt Am Samstag, 8. September, veranstaltet die Stadt Lauchheim von 9 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz einen Kinderflohmarkt. Bei schlechter Witterung wird der Flohmarkt in das Rathaus verlegt.
weiter
Kurz und Bündig
Benefizkonzert des Bürgerspitals Die Begegnungsstätte Bürgerspital veranstaltet am 11. Oktober um 20 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Musikkorps der Bundeswehr in der Stadthalle Aalen. Der Vorverkauf hat begonnen. Karten sind in der Begegnungsstätte und bei der Kreissparkasse Ostalb in Aalen erhältlich.
weiter
Kurz und Bündig
VdK-Gartenfest Der VdK-Ortsverein feiert am Donnerstag, 9. August in der Gartenanlage Taufbach ab 13.30 Uhr ein Gartenfest.
weiter
Kurz und Bündig
Aalen in alten Bildern Kurt Seifert führt Interessierte am Samstag, 11. August, durch die historische Innenstadt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus.
weiter
Kurz und Bündig
Brückenfest Die Freiwillige Feuerwehr Wasseralfingen-Hofen veranstaltet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. August, beim Gerätehaus Wasseralfingen das Brückenfest. Beginn ist am Samstag um 14.30 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr mit Frühschoppen. Das Programm besteht unter anderem aus Feuerwehrautofahren, Schauübungen und einer Spritzwand.
weiter
Kurz und Bündig
Beachvolleyballturnier Der Freibadförderverein Schechingen veranstaltet anlässlich seiner ersten Beachparty im Freibad am Samstag ab 17 Uhr auch ein Beachvolleyballturnier. Teams und Einzelpersonen können sich auf dem Rathaus anmelden.
weiter
Polizeibericht
Selbstständiger PkwAALEN Eine Fußstreife der Polizei stellte gegen 1 Uhr in der Nacht auf Montag in der Fußgängerzone fest, dass in der Rossstraße ein Pkw in das Schaufenster eines Ladengeschäfts gefahren war. Die Ermittlungen ergaben, dass der Pkw auf leicht abschüssigem Gelände abgestellt war, ohne dass ein Gang eingelegt war oder
weiter
25 Jahre im Dienste der Kreissparkasse Ostalb
Die Kreissparkasse Ostalb ehrte zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 25 Jahre dem Unternehmen die Treue halten: Silvia Corradino (Schwäbisch Gmünd), Harald Schmid (Schwäbisch Gmünd), Carl Bächtold (Schwäbisch Gmünd), Rainer Buchstab (Ellwangen), Olaf Stelzer (Aalen), Silvia Knoblauch (Aalen), Ute Dassler (Schwäbisch Gmünd), Gudrun Bär
weiter
aalener
Kunsteisbahn Architekt Cemal Isin:
„ Sanierung ist möglich“
Für 2,5 bis drei Millionen Euro will Architekt Cemal Isin die Aalener Kunsteisbahn sanieren – und bis 2008 damit fertig sein. „Dann hätte das Gebäude wieder Neubauqualität“, betont Isin, der ein Sanierungskonzept durchaus für umsetzbar hält.
weiter
strukturpolitik
Schüler des Wirtschaftsgymnasiums befassen sich mit der Frage: Ist Energieautonomie im Kreis möglich?
„55 Prozent des Bedarfs wären zu schaffen“
Könnte die Stromversorgung im Ostalbkreis gesichert werden, wenn auf den Einsatz von fossilen Energieträgern und Kernkraft verzichtet wird? Dieser Frage sind Verena Pflanz, Carmen Goldammer, Manuel Forster und Moritz Ultsch vom Wirtschaftsgymnasium Aalen in einer Studienarbeit nachgegangen. Ihr Ergebnis: Etwas mehr als die Hälfte des Ostalbstroms
weiter
AMTSGERICHT
AALEN Defekte Heizung: Mutter stirbt an Kohlenmonoxidvergiftung
„Das ist ein Riesendrama“
Eine 23-jährige alleinerziehende Mutter eines dreijährigen Kindes ist durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erstickt. Auslöser war die Heizung in ihrer Wohnung. Das Unglück war offenbar eine Verkettung unglücklicher Umstände. Gestern beschäftigte sich das Amtsgericht Aalen damit. Die Schuld des Handwerkers bewertet das Gericht als „gering“.
weiter
aalener
Kunsteisbahn
Der Aalener Architekt Cemal Isin will die Eissporthalle für 2,5 bis drei Millionen Euro sanieren – eine Alternative zum teuren Neubau?
„Eine Sanierung der Eishalle ist möglich“
Für 2,5 bis drei Millionen Euro will Architekt Cemal Isin die Aalener Kunsteisbahn sanieren – und bis 2008 damit fertig sein. „Dann hätte das Gebäude wieder Neubauqualität“, betont Isin, der ein Sanierungskonzept durchaus für umsetzbar hält.
weiter
Ferienprogramm / Musikalischer Spaziergang durch den Zoo
„Hallo, ich bin der Elefant!“
Beim Ferienprogramm der Musikschule Oberkochen-Königsbronn schlüpfte Musikschulleiter Reinhold Hirth in die Rolle des Zoodirektors und rund 50 Kinder hatten einen Riesenspaß.
weiter
musical
„JuMP“ verwandelt das alte Hellenstein-Gemäuer in eine „Schatzinsel“
„Hispaniola“ ankert im Rittersaal
Vergangenes Jahr noch als „kleiner Horrorladen“ „geschmäht“, ist der Rittersaal auf Schloss Hellenstein nun zur „Schatzinsel“ geworden. Diese Aufwertung verdankt das alte Gemäuer dem Heidenheimer Jugend-Musical-Projekt „JuMP“, das sich der Musical-Variante von Robert Louis Stevensons Roman „Die
weiter
Aalen Die Abgänger der Hermann Hesse Schule feierten ihren Abschluss
„Wir haben es geschafft!“
Zeugnisübergaben sind ein Routineakt. An der Hermann Hesse Schule (HHS) hat er sich dadurch von den meisten anderen Förderschulen unterschieden, dass es drei Schülerinnen und Schüler gelungen ist, neben dem Abschlusszeugnis der Förderschule auch noch die Hauptschulabschlussprüfung geschafft zu haben. Alles stand unter dem Motto „Wir haben
weiter
fliegerlager
neresheim
Flieger aus Brilon und Mainz zu Gast
„Wir kommen wieder“
Das Fliegerlager in Neresheim war ein voller Erfolg. Die Mainzer und Briloner Segelflieger waren sich einig: „Wir kommen wieder.“ Mit einem zünftigen Grillabend wurde der Abschluss des 14-tägigen Fliegerlagers gefeiert.
weiter
20 Kinder lernen Umgang mit Ponys
Kinder haben oft ganz persönliche Vorstellungen über Tun und Lassen, oft zum Leidwesen von Eltern und Erziehern. Beim Umgang mit „kleinen Pferden“ ist dies oftmals ähnlich. Diese Erfahrungen haben 20 Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren im Ferienprogramm des Pferdesportvereins Schloss Kapfenburg bei einem erlebnisreichen Tag im Kugeltal
weiter
AGV 1970 zum Canyoning im Allgäu
Der Jahresauflug des AGV 1970 führte die Altersgenossen in diesem Jahr nach Bad Oberdorf ins Allgäu. Ungewöhnlich, aber teambildend hatten sich die AGVler in diesem Jahr etwas Besonderes vorgenommen – Canyoning. Bestens ausgerüstet und geschult stürzte sich das AGV-Team in die Schlucht. Das dreistündige Wasser-Erlebnis mit Abseilen, Springen,
weiter
Alle haben bestanden
Das Berufsvorbereitungswerk Ostalb mit den Standorten Ruppertshofen und Schwäbisch Gmünd bildet seit 20 Jahren aus: in den Bereichen Hauswirtschaft, Verkauf, Textil, Metall und Holz. Im Bereich Textil, der in in Ruppertshofen gelehrt wird, wurden im Ausbildungsjahr 2006/2007 insgesamt elf Jugendliche in den Berufen Modeteilenäherin und Modenäherin
weiter
Am Freitag zum Kirchenpatrozinium
Waldstetten Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Waldstetten feiert am Freitag, 10. August, ihr Kirchenpatrozinium. Beginn ist um 18.30 Uhr mit einer Abendmesse in der Kirche. Anschließend trifft man sich zum gemütlichen Beisammensein im Begegnungshaus. Die katholische Kirchengemeinde Waldstetten freut sich auf viele Besucher.
weiter
Vortrag Hanna Zakhari vom Heimatverband Bruna berichtete über Graf de Souches im 30-jährigen Krieg
An Brünn scheiterten die Schweden
Großen Anklang fand am Samstag im Prediger auch die vierte Veranstaltung der Reihe „Gespräche im Museum“. Die hat der Heimatverband Bruna mit dem Ziel initiiert, mehr Wissen über Brünn in Tschechien, für dessen einstige Bürger Gmünd die Patenschaft übernahm, zu vermitteln. Diesmal ging's um den Feldmarschall Graf de Souches, der
weiter
Internationaler
Josefsverein
Mögglingen
Auf dem Parteitag
Kürzlich machten sich ein Duzend Josefs des Internationaler Josefsverein Mögglingen mit dem Zug auf den Weg nach Aichach. Dort war der Parteitag der Königlich-Bayerische-Josefs-Partei (KBJP) in Aichach mit Festredner Erwin Huber (CSU).
weiter
Auftakt des Oberdorfer Ferienprogramms
Erstmals öffnet der Oberdorfer Jugendtreff seine Vereinsräumlichkeiten am Montag für Aktivitäten eines eigenen Ferienprogramms. Ergänzt wird die Auftaktveranstaltung durch einen Besuch in einer Metzgerei, einem Filzkurs und einem Kreativtag in einem Blumengeschäft, so die Verantwortlichen Carmen Hölscher und Yvonne Biehringer. Bei der Auftaktveranstaltung
weiter
konjunkturbericht Unterschiede zwischen Handwerkskammerbezirk Ulm und dem Rest des Landes
Auslastung im Bezirk homogener
Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Ulm ist auch im zweiten Quartal 2007 auf Wachstumskurs. Dies ergibt die Untersuchung, die die Kammer in Zusammenarbeit mit einer Wirtschaftsforschungsgesellschaft angestellt hat. Erfreulich: Mehr Betriebe wollen ihre Mitarbeiterzahl erhöhen, deutlich weniger als vor einem Vierteljahr wollen sie reduzieren.
weiter
landesverband
kleinbrenner
Auszeichnung für Obstbrenner
Zum 17. Mal verlieh der Landesverband der Klein- und Obstbrenner Nordwürttemberg Urkunden für ausgezeichnete Qualität von Brennerzeugnissen und ehrte die zehn erfolgreichsten Brenner in den Kategorien Edelbrände und Liköre/Spirituosen. Stark vertreten: die Brenner von der Ostalb.
weiter
Baggern und Pritschen am Sechtastrand
Erstmals beteiligte sich die Beach-Volleyball Abteilung des TV Oberdorf am Bopfinger Ferienprogramm und landete gleich einen Volltreffer. 30 Jugendliche lauschten den Ausführungen von Verena Mazal, die zusammen mit einigen Helfern Einblicke in die Technik des Beach-Volleyballs gab. Relativ schnell hatte der Nachwuchs den Bogen raus und es ging immer
weiter
Bayerisches Sommerfest
bopfingen Vergangene Woche feierte das Senioren-Pflegeheim Ipf-Hof in Bopfingen sein Sommerfest. Dieses Jahr stand das Sommerfest unter dem Motto „Bayern“. Bei schönem Wetter konnten sich die 36 Bewohner des Hauses auf bayerische Schmankerln freuen. Auch für die musikalische Unterhaltung war bestens gesorgt. Mit Akkordeon und
weiter
Beim Schnupperschach rauchten die Köpfe
Das Ferienprogramm-Angebot des Schachclub Bopfingen erfreut sich steigender Beliebtheit, wie Gisela Schmidle vom DRK-Organisationsteam und Schach-Club Präsident Artur Bossert erfreut feststellten. So dauerte es nicht lange und an knapp 15 Brettern rauchten sowohl die Köpfe wie auch die Figuren. Angeleitet von Artur Bossert, Alfred Schößler und Karl
weiter
Bienen, Steckenschnitzen und Grillen
Der Gesangverein Pommertsweiler hatte für das Ferienprogramm zu einem Besuch im Bienenstand eingeladen. Welche Aufgaben und Funktionen die Königin, Arbeiterin oder der Drohn in einem Bienenstock haben, erfuhren die Kinder Imker Hermann Hofer. Anschließend wanderten sie mit Josef Balle und dem Team des Gesangvereins, nach Pommertsweiler. Während
weiter
Ferienprogramm Angebot des Heubacher QLTourraumes
Bildhauen wie zu Obelix' Zeiten
Bildhauen mit Marculix wie zu Obelix’ Zeiten können große und kleine Künstler bei einem Angebot des Heubacher QKLTourraumes im Rahmen des städtischen Ferienprogrammes.
weiter
Brünner danken Gmünd
schwäbisch gmünd „Brünner danken Schwäbisch Gmünd“, unter diesem Motto steht das Bundestreffen der Bruna, des Heimatverbands der Brünner in der Bundesrepublik, das am 29. und 30. September im Prediger abläuft. Bei dem Treffen, das unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Wolfgang Leidig steht, werden unter anderem die Kulturpreise
weiter
Zur Person
Dank an Helmut Fink
LORCH / GÖPPINGEN In die Freizeitphase der Altersteilzeit wurde Helmut Fink aus Lorch kürzlich beim Landratsamt Göppingen verabschiedet. Danach geht er in den Ruhestand. Helmut Fink trat im Juli 1996 die Stelle als Verwaltungsangestellter im Hauptamt des Landratsamtes Göppingen an. Dort war er zunächst in der Poststelle und später
weiter
Das Porsche-Museum in Zuffenhausen wächst
Die Stahlkonstruktion des neuen Porsche-Museums am Stammsitz in Zuffenhausen wächt in die Höhe. 3500 von insgesamt 6000 Tonnen Stahl sind derzeit verbaut. Der Museumskörper aus Stahl und Beton liegt lediglich auf drei Betonpfeilern auf und soll einen schwebenden Eindruck vermitteln. Das spektakuläre neue Museum für 80 Sportboliden soll in der zweiten
weiter
LandFrauen
Alfdorf Überraschungsausflug führt nach Creglingen-Münster und Rothenburg ob der Tauber
Des Rätsels Lösung erkundet
Auf Überraschungsfahrt haben sich die Alfdorfer Landfrauen gemacht. Das Reiseziel verpackte Vorsitzende Gudrun Carbon-Segan in einem Rätsel, das die Teilnehmerinnen bei der Busfahrt lösten.
weiter
Detlef Frey seit 25 Jahren bei Leicht
Schwäbisch Gmünd Am 1. August konnte Detlef Frey auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit beim Wohnkaufhaus Leicht GmbH zurückblicken. Im Rahmen einer Feierstunde bedankten sich seitens der Unternehmensleitung Jürgen Fehre und Ralph Glorim, sowie im Namen des Betriebsrates Torben Wengert bei Frey für seine langjährige Treue und Loyalität
weiter
stauferschule
/
friedensschule Schüler unternehmen gemeinsame Klassenfahrt
Die Welt des Automobils entdeckt
Schwäbisch gmünd / Stuttgart Nach vielen, schon zur Tradition gewordenen gemeinsamen Musicalfahrten trafen sich die Klassen 7 der Friedensschule mit ihren Lehrkräften Barthle-Rettenmaier und Siebeneick und die Klassen 8a/b der Stauferschule mit den Lehrern Lindenberger und Nuding zur Besichtigung des weltweit hochgelobten Daimler-Museums in Stuttgart-Untertürkheim.Tief
weiter
PERSON Udo Effenberger, Vorstandssprecher der Gmünder Volksbank, feiert heute seinen 50. Geburtstag
Ein Sportler am Ruder
Udo Effenberger, Vorstandssprecher der Gmünder Volksbank, feiert heute seinen 50. Geburtstag. Er stammt aus Bad-Cannstatt und kam vor knapp zehn Jahren nach Schwäbisch Gmünd.
weiter
tourismuS
Gestern war Staatssekretär Richard Drautz (FDP) mit OB Martin Gerlach im Tiefen Stollen, und findet: „Das ist eine richtig saubere Sache“
Ein Staatssekretär geht unter Tage
Anderthalb Stunden Rundgang durch keimfreie Luft, eine Begegnung mit dem Berggeist vom Braunenberg, und Mittagessen mit OB Martin Gerlach in Röthardt: Der FDP-Staatssekretär Richard Drautz wird den Besuch in Wasseralfingen bestimmt in bleibender Erinnerung behalten.
weiter
Alte
Fotos
und
ihre
geschichte
(1) Das plötzliche Hochwasser vom 29. Juli 1955
Eine Flutwelle im Hochsommer
Da stand die Jagst aber wirklich Oberkante Unterlippe: Am 29. Juli, mitten im Sommer, kam nach starken Gewittern eine Flutwelle herangerollt, wie sie Ellwangen seitdem nicht mehr getroffen hat. Im SchwäPo-Archiv stießen wir auf ein beeindruckendes Bild.
weiter
Einmal Prinz oder Prinzessin sein
bopfingen-Baldern Einen Traum können sich kleine Prinzen und Prinzessinnen, oder auch junge Ritter und Burgfräulein, in diesen Sommerferien auf Schloss Baldern erfüllen und eine abenteuerliche Nacht auf einem echten Schloss erleben. An drei Wochenenden findet diese Ferienaktion statt. Ankunft der Kinder ist jeweils am Samstagabend um
weiter
FESTIVAL
EUROPÄISCHE
KIRCHENMUSIK „From dawn to dusk“ in Schwäbisch Gmünd: musikalisch-optische Momentaufnahmen des Daseins
Erlischt das Leben, stirbt der Engel
Also zeigt der Morgen zaghaft sein Gesicht im Dunkel des Abends. Das hat nicht halt gemacht vor Sankt Franziskus, wo zu später Stunde dieser Tag erwacht. Momentaufnahmen des Lebens, das sich nun offenbart. In Klang, Farbe, Gestalt, Bewegung. Im neu und nochmals neu erschaffenen Kirchenraum. In der Inszenierung „From dawn to dusk“ der Musiker
weiter
Erste Hilfe im Kindergarten
„Die Kinder haben noch keine Berührungsängste, sie wollen helfen,“ freut sich Betram Sobotta, Jugendbildungsreferent des DRK Kreisverbands Aalen, über die natürliche, kindliche Hilfsbereitschaft. Kürzlich war er an zwei Vormittagen im Evangelischen Kindergarten in Pflaumloch. „Mit Erster Hilfe kann man nicht früh genug beginnen,“
weiter
SH
hussenhofen Tischtennis
Fahrt ins Kleinwalsertal
Die Tischtennisabteilung des SV Hussenhofen unternahm vor kurzem ihren Jahresausflug. Dieses mal ging es ins Haus Michaelis nach Hirschegg im Kleinen Walsertal.
weiter
strafvollzug In der JVA Stammheim wird der Abbruch des Hochhauses erwogen
Fällt das Symbol des „Deutschen Herbstes“?
Die Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim erhält ein neues Gesicht. Die vor knapp 30 Jahren im „Deutschen Herbst“ eigentlich nur als Provisorium errichtete Durchsuchungsbaracke im Eingangsbereich weicht einer neuen Torwache.
weiter
EAZ
Ferienkurse für Schüler beim Elektro-Ausbildungszentrum
Fleißig in den großen Ferien
Das Elektro-Ausbildungszentrum Aalen bietet Schülern verschiedene Ferienkurse an, zum Beispiel den „Tastschreib-Kurs“. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es in den Sommerferien neben den vier bisherigen Terminen einen Zusatztermin.
weiter
Fragen zur Rente
Lorch / Lorch-Waldhausen Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg lädt am Dienstag, 14. August, zum Sprechtag. Und zwar von 8.30 bis 11.30 Uhr ins Fraktionszimmer des Rathauses Lorch, von 13.30 bis 15 Uhr in den Sitzungssaal der Geschäftsstelle Waldhausen. Interessierte melden sich unter der Numer (07172) 180116 an. Versicherungsnummer
weiter
Frauengruppe bei Weleda
Waldstetten Unter dem Motto „Wandern und Kultur“ bietet die Frauengruppe des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Waldstetten, ein abwechslungsreiches Jahresprogramm an. Kürzlich besichtigten 33 Frauen des Weleda-Erlebniszentrums. Viel Wissenswertes wurde der Gruppe zunächst anhand einer Filmvorführung und anschließend bei
weiter
Jugend
und
Migration
Caritas auf Ferientour
Fulminanter Alemannenschädel
„Ihr seid aber eine ganz wissbegierige Gruppe“, lobt Dietrich Bantel bei der Stippvisite der Kinder vom Projekt „Jugend und Migration“ der Caritas Ostwürttemberg im Heimatmuseum.
weiter
EKM Starke Kollekte beim Abschlussgottesdienst
Für die Klinikkapelle
Beim Umbau des Gmünder Klinikums in Mutlangen soll auch eine neue Klinikkapelle entstehen. Der Abschlussgottesdienst des Kirchenmusik-Festivals hat geholfen, diesen Wunsch zu verwirklichen.
weiter
Grillen auf dem Kalten Feld
Die Jungschargruppen „Flohzirkus“ und „Mäusebande“ der evangelischen Kirchengemeinde Spraitbach trafen sich zu einer Wanderung aufs Kalte Feld. Schon unterwegs wurde gesungen, und schnell kam gute Stimmung auf. Beim steilen Aufstieg an der Brauer Steige kamen manche ins Schwitzen, denn sie hatten ziemlich viel Proviant in ihre
weiter
Gschwender Albverein unterwegs
Gschwend Die Ortsgruppe Gschwend des Schwäbischen Albvereins führt am Sonntag, 12. August, eine Tageswanderung durch. Treffpunkt ist mit Auto um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Gschwend. In Fahrgemeinschaften wird bis zum Parkplatz bei der Jugendherberge in Hohenstaufen gefahren. Die Strecke beträgt 16 Kilometer. Rucksackvesper mitnehmen,
weiter
Bahnhofsgebäude
Hartnäckige Verhandlungen
Die Stadt Oberkochen steckt in hartnäckigen Verhandlungen in Sachen Bahnhofsgebäude. Wenn alles klappt, könnte der Investor schon im nächsten Monat mit seinen Bauarbeiten beginnen.
weiter
Bahnhofsgebäude
Hartnäckige Verhandlungen
Die Stadt Oberkochen steckt in hartnäckigen Verhandlungen in Sachen Bahnhofsgebäude. Wenn alles klappt, könnte ein Investor schon im kommenden Monat mit den Bauarbeiten beginnen.
weiter
GT-sommerserien Blick ins GT-Fotoarchiv (2) – Demonstrationen für ein neues selbstverwaltetes Jugendzentrum
Hausbesetzer beim heiligen Josef
Piratensender, Hausbesetzungen: Es war eine aufregende Zeit, als die Gmünder Jugend Anfang der achtziger Jahre eine neue Heimat suchte. Selbst der Terror der RAF spielte noch in die Gmünder Geschehnisse hinein.
weiter
Konzert Die Musiker Harald Immig, Ute Wolf und Klaus Wuckelt im Kloster Lorch
Heimatgeschichten, Satire und viel Gefühl
Mit dem Lied vom Spielmann begannen die Musiker Harald Immig, Ute Wolf und Klaus Wuckelt ihr Konzert im Kloster Lorch. Mit dem „Nachtgrab“ beendeten sie es. Was das Trio dazwischen bot, hielt die Zuhörer gefangen.
weiter
Zur Person
Helga und Eugen Schmid
Königsbronn Am vergangenen Freitag feierte das Ehepaar Helga und Eugen Schmid aus Zang die Goldene Hochzeit. Beide stammen aus Königsbronn, er wurde in Zang geboren, sie ist gebürtige Königsbronnerin. Eugen Schmid arbeitete viele Jahre bei der Firma Zeiss als Arbeitsplaner, musste jedoch wegen einer schweren Herzerkrankung frühzeitig
weiter
Heute startet „Kidstown“
Heubach Seit dem Jahr 2000 gibt es sie nun schon: Die Kinderstadt „Kidstown“, in der insgesamt 150 Kinder zwei Wochen lang ihre eigene Stadt regieren und ihr Leben selbst organisieren. Dabei sollen sie lernen, Eigenverantwortung zu übernehmen und demokratisch zu handeln. 150 Kinder von acht bis dreizehn Jahren werden gemeinsam
weiter
Fliegergruppe
Schwäbisch
Gmünd 90 Stunden in der Luft verbrachten die Piloten bei der Alpeneinweisung des Vereins
In 6000 Metern zwischen Wolkentürmen
Will man die diesjährige Alpenwoche der Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd in Eschenlohe mit nüchternen Zahlen beschreiben, klingt das so: Sieben Piloten auf fünf Segelflugzeugen sind zusammen 90 Stunden in der Luft in Flughöhen bis 6000 Metern.
weiter
Beirat Kluasurtagung des Integrationsbeirates
Integration als Chance
Der Einstieg in das Integrationskonzept der Stadt war zentrales Thema einer Klausurtagung des Integrationsbeirates. Für das Erarbeiten eines solchen Konzeptes hat die Stadt Schwäbisch Gmünd in diesem Jahr Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt.
weiter
SOMMERLEKTÜRE
Italienisches Leben
Ein Lesetipp von Rafael Binkowski:„Eines der lustigsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe, ist von Jan Weiler“, berichtet der SchwäPo-Redakteur. Als unterhaltsame Sommerlektüre könne er „Maria, ihm schmeckt's nicht“ sehr empfehlen: „Da lacht man sich wirklich schepps, obwohl der Hintergrund ernst ist.“
weiter
Schützenverein
Leinzell Neue Anlage wird eröffnet
Jetzt auch Bogenschützen
Der Schützenverein Leinzell eröffnet eine Bogenabteilung. Am kommenden Sonntag soll deren neue Schießanlage in Betrieb genommen werden.
weiter
Jungtierschau mit Erfolg versprechender Aufzucht
„Wir wurden von Krankheiten verschont und können eine gute Aufzucht präsentieren“, betonte der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins Oberkochen, Otto Maier,bei der Jungtierschau in der Zuchtanlage „Untere Wiesen.“ Besonders die Vielfältigkeit der Rassen wurde vom zahlreichen Publikum anerkennend zur Kenntnis genommen. In der
weiter
ERSCHOSSENER
HUND
Labradorhündin soll nicht gewildert haben
Keinen Grund genannt
Die Polizei hat ermittelt, wer am Montag einen Hund am Unterkochener Heulenberg erschossen hat. Einen Vorwurf, der Hund habe gewildert, hat der verdächtigte Jäger nicht erhoben. Der Fall sei „etwas seltsam“, sagen mehrere dazu.
weiter
Kinder hatten Ferienspaß beim Fischereiverein Rechberg
Zwölf Kinder und Mitglieder des Fischereiverein Rechberg trafen sich am Samstag bei der alten Kläranlage in Rechberg-Vorderweiler. Bei schönem Wetter fuhr man dann nach Degenfeld zur Fischzucht des Vereins. Jugendleiter Remo Kleibl begrüßte die Gäste bevor Klaus Thürmer und Klaus Kaiser ihnen die Anlage zeigten. Danach durften sie die Fische
weiter
Kochkurs für Griabaschneckla
Innerhalb kürzester Zeit waren die Kochkurse des Westhausener Ferienprogramms mit jeweils über 20 Anmeldungen voll belegt. Vergangene Woche fand nun der erste Termin statt und wie Bürgermeister Herbert Witzany bei seinem Besuch feststellte, waren alle Kinder hellauf begeistert. Zusammen mit dem Küchenchef Frank Hauber bereiteten die Jungköche echt
weiter
Kohn-Prozess erst 23. Oktober
aalen Der Strafprozess gegen Ex-Stadtwerke-Geschäftsführer Gerhard Kohn verschiebt sich vom 17. September auf den 23. Oktober. Dies erklärte die Richterin Isolde Ziegler-Bastillo gestern auf Nachfrage gegenüber dieser Zeitung. Der Grund ist, dass der Anwalt der Verteidigung zum ursprünglich geplanten Termin nicht anwesend sein kann.
weiter
KULINARISCHES
AUS
DER
REGION Das SWR-Fernsehen drehte in Ellwangen und Umgebung
Krause kredenzt Köstlichkeiten der Ostalb
In der Sendung „Annette im Schlaraffenland“ werden die Schmankerl der Region den Zuschauern des Südwestfernsehens vorgestellt. Am Wochenende waren Dreharbeiten.
weiter
energie Erhöhung der Zuschüsse für Solaranlagen und Biomasse
Kreisweit beraten
Das Bundesumweltministerium teilt mit, dass mit sofortiger Wirkung die Zuschüsse im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien um 50 Prozent erhöht werden. Die Förderanträge sind, wie seit diesem Jahr in diesem Programm üblich, innerhalb von sechs Monaten nach Inbetriebnahme der Anlage nachträglich zu stellen.
weiter
WIRTSCHAFT Lohnverhandlungen bei MSSL:
Kurz vor Durchbruch
Die sich seit Wochen hinziehenden Lohnverhandlungen bei der Lindacher Firma MSSL (früher G + S, davor Grau Kunststochtechnik) stehen offenbar kurz vor dem Abschluss.
weiter
GT-Sommerserien Lesetipp (2): Autorin Doris Jannausch empfiehlt „Bummel durch Europa“ von Mark Twain
Lachen – beim Lesen und im Leben
Autorin Doris Jannausch lacht gern – wenn sie schreibt und wenn sie liest. Das Buch „Bummel durch Europa“ von Mark Twain bringt sie zum Lachen. Deshalb holt sie es immer wieder hervor und legt den Klassiker als GT-Lesetipp jedem ans Herz.
weiter
Polizei Ausgerissener Hund wurde erschossen
Leinenzwang schützt
Am Freitag, zwischen 17 und 18 Uhr, wurde im Unterkochener Gewann Heulenberg eine Labrador-Hündin erschossen. Die Polizei teilt hierzu folgendes mit.
weiter
E-Bürgerdienste
Ab sofort können diverse Anträge bei der Stadt unter www.aalen.de im Internet gestellt und bezahlt werden
Lohnsteuerkarte online beantragen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Lohnsteuerkarten, Meldebescheinigungen, Aufenthaltsbescheinigungen und Übermittlungssperren online auf der Homepage der Stadt erledigen. Dies kündigte OB Martin Gerlach kürzlich an.
weiter
Kommunalpolitik Stadt Heubach hat Bürgerbegehren in Sachen Stadthalle geprüft
Maier will raschen Entscheid
Nach Ansicht der Heubacher Stadtverwaltung ist das Bürgerbegehren zulässig, das einen Bürgerentscheid in Sachen Stadthalle herbeiführen möchte. Dies gab Bürgermeister Klaus Maier gestern bekannt.
weiter
stadtwerke Baustelle in Unterbettringen ausgeweitet
Maroder als gedacht
Deutlich länger als geplant hat die Auswechslung der Gas- und Wasserleitungen in der Scheffoldstraße in Unterbettringen gedauert. Ein paar weitere größere Baustellen wollen die Stadtwerke in diesem Jahr noch eröffnen.
weiter
kreisverband
Bildung
und
erziehung Raum für modernes Lernen
Mehr Platz für Schüler
Wichtiger als die von Bundesbildungsministerin Annette Schavan erhobene Forderung nach einheitlichen Schülerbüchern wäre es für den Lernerfolg, wenn endlich die ziemlich veralteten Richtlinien für Schulbauten zu modernisiert würden. Mit dieser Anregung meldet sich der Kreisverband Bildung und Erziehung (VBE) Ostwürttemberg zu Wort. Mit Schulbauförderrichtlinien
weiter
verhandlung
Nach Mord auf B-29-Parkplatz
Ein falscher Polizist, der an der B
29 mit einer Pump- Gun einen 21-jährigen Autofahrer erschossen und dessen Beifahrer schwer verletzt haben soll, muss sich demnächst vor dem Landgericht Stuttgart verantworten.
weiter
Jugendfeuerwehren Gemeinsames Zeltlager in Leinweiler
Nächstes Jahr ein Kreiszeltlager?
Vie Jugendfeuerwehren aus dem Ostalbkreis machten sich auf, um gemeinsam ein Zeltlager zu verbringen: in Leinweiler bei Schechingen.
weiter
Nacht in der Bücherei und Besuch im Alemannenmuseum
Mögglinger Kinder konnten eine Nacht in der Bücherei verbringen. Dabei konnten sie ihre Lieblingsbücher lesen und zudem auch noch ihr mitgebrachtes Buch von Zuhause den anderen Kindern vorstellen und einige der spannendsten Stellen vorlesen. Die Nacht verbrachten sie auf Luftmatratzen und Isomatten, die nach dem gemeinsamen Frühstück abgebaut wurden.
weiter
Schützenverein
metlangen–reitprechts Ausflug
Oberfranken entdeckt
Schwäbisch gmünd-Metlangen n Früh fuhren die Schützen nach Lichtenfels, wo sie eine Floßfahrt auf dem Main erwartete. Bei gutem Wetter, fränkischem Vesper und Bier wurde die Stimmung immer besser. Am Nachmittag stand das ehemalige Benediktinerkloster Banz hoch über dem Maintal auf dem Programm. Dort besichtigten sie die Klosterkirche und die
weiter
Opferstöcke als Ziele
stuttgart Auf Opferstöcke in Kirchen haben es einer oder mehrere Unbekannte derzeit in Stuttgart abgesehen. In den Stadtteilen Obertürkheim,Hedelfingen und Untertürkheim brachen sie irgendwann im Lauf der vergangenen Woche in einer Kirche gleich mehrere Opferstöcke auf und stahlen das Münzgeld. Drei weitere Opferstöcke sind von Sonntag bis Montag
weiter
landschaft Wildkräuter zieren den neuen Waldstetter Kreisel Richtung Unterbettringen
Postkartenmotiv vor der eigenen Gemeinde
Wild, bunt und schön: Am neuen Waldstetter Kreisel Richtung Unterbettringen hat der Gemeindebauhof Wildkräuter gepflanzt.
weiter
Guten Morgen
Psycho-Bauch
Mit der Psychoanalyse hat Siegmund Freud noch in die Abgründe der menschlichen Seele geschaut, heute ist es auch ein Guckrohr auf die Erhebungen des menschlichen Körpers. Moderne Psychoanalytiker wollen herausgefunden haben, dass Kinder strenger Eltern schneller dick werden als jene mit einer liebevollen Erziehung. Dicke Kinder (und in der Folge dicke
weiter
Guten Morgen
Psycho-Bauch
Mit der Psychoanalyse hat Siegmund Freud noch in die Abgründe der menschlichen Seele geschaut, heute ist es auch ein Guckrohr auf die Erhebungen des menschlichen Körpers.Moderne Psychoanalytiker wollen herausgefunden haben, dass Kinder strenger Eltern schneller dick werden als jene mit einer liebevollen Erziehung. Dicke Kinder (und in der Folge dicke
weiter
STADTENTWicklung
Hinter den Kulissen wird derzeit intensiv zwischen der Stadt, der Firma Hochtief und ACA verhandelt
Ringen um Orion-Einkaufszentrum
Es wird heftig gefeilscht um das wohl größte Bauprojekt der nächsten Jahre in Aalen, das Orion-Einkaufszentrum. Es geht um Quadratmeterzahlen, Größe der Geschäfte, Anbindung an die Innenstadt. C&A ist als „Ankermieter“ gesetzt. Schwerer tut sich der Investor Hochtief HTP wohl mit einem Elektromarkt.
weiter
Polizei
Sakrale Dinge beschädigt
Erneut ist es zu einem Fall gekommen, bei dem sakrale Gegenstände beschädigt wurden. Diesmal war die Schönstatt-Kapelle Ziel.
weiter
Schausegeln und Fest zum Vierzigsten des Segelclubs Aalen
Eine frische Brise begünstigte die Vorführungen der Jüngsten und der Segeljugend beim Schausegeln anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Segelclubs Aalen. Auch das Sommerfest im Zelt vor dem Clubhaus, von der Vorstandschaft und den Clubmitgliedern mit Engagement gestaltet und durchgeführt, war ein voller Erfolg für Veranstalter und Besucher.
weiter
Schulförderverein organisiert Fahrt in den Funpark
Zu Beginn der Sommerferien führte ein Programmpunkt des Vereins der Freunde und Förderer der Schule am Römerkastell Böbingen im Ferienprogramm in den Playmobil-Funpark nach Zirndorf bei Nürnberg. Bei Topwetter machten sich frühmorgens 46 Kinder und 14 Begleitpersonen auf den Weg dorthin. Nach einer zweistündigen Fahrt hatten die Kinder genügend
weiter
ERSCHOSSENER
HUND
„Ein seltsamer Fall“ – die Labradorhündin scheint offenbar nicht gewildert zu haben
Schütze nennt keinen sachlichen Grund
Die Polizei weiß jetzt, wer den Hund am Unterkochener Heulenberg erschossen hat. Einen Vorwurf, der Hund habe gewildert, hat der verdächtigte Jäger nicht erhoben. Der Fall sei „etwas seltsam“, sagen mehrere dazu.
weiter
Seefest in Haselbach
Ellenberg Der Musikverein Ellenberg veranstaltet vom 10. bis 12. August das Haselbacher Seefest. Zum Auftakt am Freitag spielen die Musikvereine aus Essingen und Ellenberg. Am Samstag werden am Haselbach-See fünf begnadete Partymusiker erwartet: die „Albfetza“ stellen ab 20 Uhr ihr neues Programm „Ein Koffer voller Träume“
weiter
ausstellung
Sabine Brand-Scheffel in der KSK Rechberghausen
Seherfahrungen
„Die Farbe, ihr Klang und das Licht“ heißt eine Ausstellung der Karlsruher Künstlerin Sabine Brand-Scheffel. Ihre zwischen Realität und Abstraktion angesiedelten Bilder sind derzeit in der Kreissparkasse Rechberghausen zu sehen.
weiter
Siebenschläfer
OBERKOCHEN Interessante und höchst possierliche Tierchen haben sich auf dem Bühnenboden des Heimatvereins-Vorsitzenden Dietrich Bantel eingefunden. Offensichtlich „heimatkundlich interessierte Siebenschläfer“ stöbern und nagen in der „Uralt-Post“ und hinterlassen ihre „Böbbele“. Vielleicht sollte
weiter
Siemens-Studenten im Alamannenmuseum
Ellwangen Geschichte zum Anfassen haben 38 Studenten der Siemens AG im Alamannenmuseum erlebt. Hintergrund dieses Besuchs: Die Nachwuchsakademiker, die derzeit an einem Seminar im Tagungshaus Schönenberg teilnehmen, sollen sich gezielt für die lokale Kultur einsetzen. Besonders unterstützt wurde dieses Vorhaben von Seminarleiter Gerhard
weiter
Sommerschnittkurs heute in Heuchlingen
Heuchlingen Der Obst- und Gartenbauverein Heuchlingen bietet einen Sommerschnittkurs an. Um 18 Uhr ist bei Georg Knödler, Oberberg 7, in Heuchlingen ein Schnittkurs mit dem Fachberater des Ostalbkreises, Franz Josef Klement. Mitmachen können Interessierte aus nah und fern, die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos.
weiter
SPD eröffnet heute Sommerprogramm
Schwäbisch Gmünd-Rechberg Der SPD-Kreisvorstand und die SPD-Kreistagsfraktion eröffnen ihr Sommerprogramm. So geht's heute um 19 Uhr auf den Hof der Familie Schnabel am Oberen Stollen in Rechberg. Interessierte sind zur Besichtigung des Demeterhofes herzlich willkommen. Hierbei stellt sich die Initiative „Genfreie Region Ostalb“
weiter
Aktion
Familie Familienangebote in Schwäbisch Gmünd werden auf den Prüfstand gestellt
Spielplätze unter der Lupe
Familienfeste organisieren und durchziehen, so wie in der Buhlturnhalle im Sommer 2006 und im Hallenbad im Frühjahr 2007, das hat Spaß gemacht und wird in irgendeiner Form auch fortgesetzt werden. Das aktuelle Projekt der Themengruppe „Gesundes Freizeitverhalten von Famili-en“ schaut allerdings ganz anders aus.
weiter
amtsgericht
Prozess gegen Dieter Geissbauer wegen Nötigung
Streit zwischen Rehm und der AIZ
Eigentlich ging es „nur“ um eine E-Mail. Dieter Geissbauer hat Norbert Rehm gedroht, einen Strafbefehl gegen Rehm wegen Urkundenfälschung öffentlich zu machen. Rehm hat dies an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Nun wurde Geissbauer verurteilt wegen Nötigung. Ein skurriler Prozess mit zwei alten Bekannten.
weiter
Tanzen lernen wie in coolen Video-Clips
Mit Nadine Blatzek und Anni Burk von der Tanzschule Rühl ging es beim Abtsgmünder Ferienprogramm direkt zur Sache. Sie vermittelten den Jugendlichen die Grundkenntnisse von Hip-Hop, Street-Dance, Jazz-Dance und Modern-Dance. Sie brachten sie enorm ins Schwitzen. In zwei Tagen erlernten die Jugendlichen ernsthaft, aber bei guter Laune die aktuellsten
weiter
Hilfsaktion DRK hat VfB-Fanartikel zu Gunsten von Herzkind Ivan versteigert
Trikot und Ball für einen guten Zweck
Ein Originaltrikot des VfB-Spielers Serdar Tasci, gesponsert von Markus Mezger, dem Chef-Caterer des VfB, sowie ein Originalball aus der Champions-League 2003, gestiftet von DRK-Blutspendereferent Michael Kraus, hat das Gmünder DRK inzwischen erfolgreich zu Gunsten des herzkranken Ivan versteigert. Insgesamt 500 Euro kamen dabei zusammen.
weiter
TSG-Gartenfest mit flotter Volksmusik
Die langjährige Tradition des Gartenfestes der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und der gute Zusammenhalt der Weststadt-Vereine sorgten für einen guten Besuch beim traditionellen Gartenfest. Die „TSG-Küche“ präsentierte wieder einen reichhaltigen Mittagstisch. Am Samstagabend sorgte die „Mährisch Böhmische Blasmusik“ für
weiter
7.
wirte-
und
weinfest Der Förderverein des Bopfinger Fußballsports feiert am Wochenende mit einer Neuerung
Versteigerung für den Glockenturm
Das 7. Bopfinger Wirte- und Weinfest des Fördervereins des Bopfinger Fußballsport – vom 11. bis 12. August – bringt eine Neuerung. Der Verein für Kultur und Heimatpflege versteigert am Samstag ein Aquarell des Bopfinger Künstlers Manfred Liebhardt, der Erlös kommt der Sanierung des Glockenturmes auf dem Alten Rathaus zugute.
weiter
Viele Bauern haben die drei Tage Heuwetter ausgenutzt
Entschlossenheit und ein glückliches Händchen verlangt dieser Sommer den Landwirten ab, die gutes Heu einfahren wollen: Nach der langen Trockenperiode im April und Mai, als das Gras auf den meisten Wiesen noch keine schnittfähige Höhe erreicht hatte, gab es in den folgenden Wochen kaum drei Tage hintereinander so sonnig-heißes Wetter, wie es für
weiter
SEEFEST Party am Sonnenbachsee
Viele Besucher an allen Tagen
In 39 Jahren hat sich das Seefest am „Sonnenbach-Stausee“, heute von der „Festgemeinschaft Seefest Pfahlheim“ unter Alfred Brendle veranstaltet, zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.
weiter
klosterfeld
ferienbetreuung
Volles Haus beim Zirkus „Zampano“
Einen voll besetzten Schulhof hatten kürzlich die Akteure des Zirkus „Zampano“ beim Ferienprogramm des Vereins „Ferienbetreuung Klosterfeld - Verlässliche Grundschule Ellwangen“.
weiter
Hörnlein
umformtechnik Sommerfest
Wachstum gefeiert
Anlässlich des Sommerfestes Ende Juli hatte Hörnlein die Tore für neugierige kleine und große Besucher geöffnet und gewährte einen Blick auf den neuen 400-Tonnen-Stanzautomat und auf Fertigungs- und Montagetechnologien rund um hochpräzise Blechumformung für die Automobilzulieferer- und Verpackungs-Industrie.
weiter
Kapellenfest
forst Über 2000 Gäste an drei Tagen trugen zum Unterhalt des 30 Jahre alten ökumenischen Gotteshauses bei
Wandern auf Lübkes Spuren Volltreffer
Ein Fest der Superlative feierte die Kapellengemeinschaft Forst am Wochenende: Zum Essen und Trinken, zur Unterhaltung, zum Gottesdienst und musikalischen Darbietungen strömten rund 2000 Besucher ins Festzelt beim Dorfhaus, so dass Vorsitzender Berthold Seibold vor Glück bis über beide Ohren strahlte.
weiter
Gemeinderat
Wasser für Waldmannshofen
Um die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Waldmannshofen ging es in der jüngsten Sitzung des Eschacher Gemeinderates.
weiter
Yogaübungen und Klangschalen
Schon im fünften Jahr in Folge hieß es wieder Yoga-Klangschalen-Bastelspaß im Kinderferienprogramm in Mutlangen. Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und machten Ihre erste Bekanntschaft mit Yogaübungen und Klangschalen. Danach wurde noch gebastelt. Wegen der großen Nachfrage wird dieser meditativ-kreative Nachmittag schon seit Jahren zwei
weiter
WASSERVERSORGUNG
DISCHINGEN
Zweckverband gibt Rohrnetzanalyse in Auftrag
Zustand des Rohrnetzes prüfen
Bei der Versammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Egaugruppe Dischingen wurde der Auftrag einer Rohrnetzanalyse vergeben. Dass die Wasserhochbehälter in bester Verfassung sind, zeigte sich zuvor bei der gemeinsamen Bustour.
weiter
Zwillingstreff in der „Osteria“
Schwäbisch
Gmünd Die nächste Zusammenkunft des Gmünder Zwillingstreffs läuft am Mittwoch, 8. August in der „Osteria“. Los geht's um 20 Uhr. Erfahrungsaustausch steht im Mittelpunkt.
weiter
Regionalsport (13)
FUSSBALL WFV-Pokal, 1. Runde
VfR Aalen besiegt den SSV Ulm 3:1 und steht in der zweiten Runde
Der VfR Aalen hat mit einem 3:1-Sieg gestern Abend gegen den Oberliga-Favoriten SSV Ulm im Ulmer Donaustadion die zweiteR unde des WFV-Pokals erreicht und wird am kommenden Mittwoch vom Landesligisten Schwendi erwartet. SSV Ulm: Betz – Wünsche, Neumann (83. Passer), Reith (73. Keller), Huckle – Lösch (76. Balmuk), Marchese, Barth, Zehiroglu
weiter
fussball Der Zuschauerzuspruch und die Erleichterung: „Bei 2000 Zuschauern hätten wir Prügel bekommen“
„Wir wissen schon, wo das Tor steht“
Nach dem 0:3 im DFB-Pokal gegen Aachen werden Zahlen gewälzt. Die tolle Zuschauerkulisse in Aalen zieht die Frage nach sich: Was kommt beim FC Normannia in die Kasse? „Wir haben die Zahlen noch nicht beisammen“, sagt Gerhard Schurr, „aber die Spieler bekommen auf jeden Fall etwas.“
weiter
Fernseh-splitter
ARD-Zuschauer lesen Tagespost
Der FC Normannia im Fernsehen: Einblicke in die Kabine, ein Halbzeitinterview mit Trainer Zorniger und eine „Völkerwanderung nach Aalen“ sahen die Zuschauer. Auch im Mittelpunkt: die GMÜNDER TAGESPOST.
weiter
Beachvolleyball Aalener Stadtmeisterschaften für Freizeitspieler und Aktive
Begrenzte Teilnehmerzahl für das Turnier
Die Aalener Stadtmeisterschaften werden bereits zum elften Mal von der Volleyballabteilung der DJK Aalen ausgerichtet.
weiter
verbandsliga Bindung zwischen den aktiven Mannschaften des VfR Aalen soll durch Rainer Kraft enger werden
Der Chef macht den Fußballlehrer
Rainer Kraft geht ins dritte Jahr als Co-Trainer beim Regionalligisten VfR Aalen. Mit Frank Wormuth ist Kraft vor der Saison 2005/2006 in den Rohrwang gekommen. Jetzt ist er zusätzlich Cheftrainer der Zweiten – und will Fußballlehrer werden.
weiter
FUSSBALL Bezirkspokal
Die erste Runde steht
Für den Bereich Aalen wurde die erste Runde im Fußball-Bezirkspokal ausgelost.
weiter
fussball WFV-Pokal – VfR Aalen, SFD, Normannia und VfR
II spielen
Echte Pokal-Kracher
Ein richtiger Kracher ist die Begegnung zwischen dem SSV Ulm und dem VfR Aalen. In der ersten WFV-Pokalrunde treffen die ambitionierten Teams heute um 19 Uhr aufeinander.
weiter
Leichtathletik Deutsche Jugendmeisterschaften in Ulm – LSG Aalen mischt mit im nationalen Spitzenfeld
Fritz und Wallner an der Spitze
Silke Fritz und Katrin Wallner liefen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm ihre Strecken in erstklassigen Zeiten. Silke Fritz holte Bronze.
weiter
VERBANDSLIGA VfR Aalen II – Mit acht Neuzugängen und zwei neuen Trainern startet die Regionalliga-Reserve in die neue Saison 2007/2008
In neuem Umfeld für Furore sorgen
Mit einem neuen Trainergespann startet der Aufsteiger VfR Aalen II in die Verbandsliga-Saison. Rainer Kraft und Michael Butrej wollen mit acht Neuzugängen im neuen Umfeld für reichlich Furore sorgen.
weiter
Segelfliegen Bundesliga – Junioren Weltmeisterschaft
LSR weiter auf Platz zwölf
Für die Piloten des Luftsportrings Aalen hat sich am vergangenen Wochenende gezeigt, dass der Segelflugsport unerbittlich ist.
weiter
benefizlauf Zweite Laufwoche der „Deutschland-Tour“ – Zwei Etappen geschafft – Hiesige Presse aufmerksam
Pusteln in der Hitzeschlacht
„Eine Hitzeschlacht“, nennt Walter Hösch die zwei ersten absolvierten Etappen der zweiten Laufwoche auf seiner „Deutschland-Tour“. Zugunsten der Deutschen Stiftung für Menschen mit Down-Syndrom nimmt der 47-jährige Lindacher auch Brennnessel-Pusteln unterm Elektrozaun in Kauf.
weiter
Leichtathletik Zwei Bronzemedaillen im Siebenkampf und mit der Mannschaft
Rebecca Konold Vierkampfmeisterin
Rebecca Konold ist Baden-Württembergische Vierkampfmeisterin und qualifiziert sich für die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften in Ulm.
weiter
FUSSBALL Schiedsrichter
Schneider teilt Schiri ein
Der Aalener Fußball-Schiedsrichterobmann Olaf Alsdorf und sein Stellvertreter befinden sich vom 13. bis 31. August 2007 in Urlaub.Alle Schiedsrichter-Angelegenheiten, insbesondere was die Schiri-Einteilung angelangt, läuft in dieser Zeit über Josef Schneider, Hauptstraße 44 in 73497 Tannhausen (Telefon nach 17 Uhr: 07964/489853).
weiter
Überregional (106)
SCHRIFTSTELLER
'Ein liebender Mann'
Der neue Roman von Martin Walser soll nun wohl nicht 'Das 13. Kapitel' heißen, wie der 80-jährige Schriftsteller im Frühjahr verriet, sondern den Titel 'Ein liebender Mann' tragen. 'Es ist mein dritter Roman, der mit ,Ein beginnt', sagte Walser der Berliner 'B. Z.' Er soll im März 2008 erscheinen und die Walser-Figur Anselm Kristlein wieder aufleben
weiter
LOKFÜHRER / Gesuchte Kräfte auf dem Arbeitsmarkt
1703 Euro als Einstieg
Lokführer sind wegen des wachsenden Güterverkehrs auf der Schiene gesucht. Ihr Einstiegsgehalt beträgt laut Bahn monatlich zwischen 1703 und 1972 Euro - netto.
weiter
ISLAM / Religionspolizei in Saudi-Arabien nimmt Nigerianer fest
50 Tage Haft für freundlichen Nachbarn
Ein Islam-Student in Saudi-Arabien muss wegen unsittlichen Betragens 50 Tage hinter Gitter, weil er seiner kranken Nachbarin geholfen hatte. Der Nigerianer, der erst kürzlich zum Islam konvertiert war, hatte die 63-Jährige zur Behandlung in ein Krankenhaus in Riad gebracht. Danach besuchte er sie in ihrer Wohnung. Während er mit der Nachbarin, die
weiter
BÜHNE / 'Sommernachtstraum' mit Mendelssohns Musik am Schloss Solitude
Alles flirrt und tanzt und wuselt
Elfen und Kobolde überall. Der 'Sommernachtstraum' open air: Frieder Bernius macht mit der 'bremer shakespeare company' Musiktheater - fein bis grob humorig.
weiter
FORMEL 1 / Im McLaren-Mercedes-Rennstall fliegen zwischen den Fahrern die Fetzen
Alonso droht: Hamilton oder ich
Weltmeister sieht sich nicht gewürdigt und liebäugelt mit einer Rückkehr zu Renault
Streit im Formel-1-Rennstall McLaren-Mercedes. Weltmeister Fernando Alonso soll dem Team ein Ultimatum gestellt haben: 'Hamilton oder ich.' Schon beginnen die Spekulationen: Wechselt WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton zu Ferrari? Oder Alonso zurück zu Renault?
weiter
UNTERNEHMEN / Weniger Lehrgänge und Kurse im Betrieb
An der Weiterbildung wird gespart
Deutsche Unternehmen investieren immer weniger in Weiterbildung: Lehrgänge, Seminare und andere Maßnahmen gab es im Jahr 2005 nur noch in 69 Prozent der Betriebe. Im Vergleich zu 1999 war dies ein Rückgang um knapp sechs Prozentpunkte, teilte das Statistische Bundesamt mit. Ältere Beschäftigte nehmen deutlich seltener als ihre jüngeren Kollegen
weiter
SCHÄDLING / Weitere Maiswurzelbohrer bei Lahr entdeckt
Angst vor Ausbreitung
Zwei weitere Exemplare des Maiswurzelbohrers sind auf einem Versuchsfeld bei Lahr entdeckt worden. Die Bauern befürchten finanzielle Verluste durch den Schädling.
weiter
EU-AGRARPOLITIK / Warum die Milchquote eingeführt wurde und erst 2015 wieder abgeschafft wird
Auch Sofa-Melker verdienen Vertrauensschutz
Jahrzehntelang diente die Milchquote dazu, die Produktion zu drosseln. Jetzt, da plötzlich ein Engpass an Milch herrscht, kommen Forderungen, die Quote zu kippen. Das wird aber erst im Jahr 2015 geschehen - und dafür gibt es auch einige gute Gründe.
weiter
SERIE / Die Megacitys der Welt (Teil 3) - Heute: Südkoreas Hauptstadt Seoul
Auf dem Weg zur grünen Metropole
Der kleine Fluss Cheonggyecheon ist zur viel beachteten Öko-Oase geworden - Frühere Bausünden tilgen
Die südkoreanische Millionen-Metropole Seoul soll zum Hightech- und Medien-Mittelpunkt werden. Außerdem soll die Stadt grüner werden. Derzeit ist es noch so, dass auf einen Einwohner nur 4,53 Quadratmeter Grünfläche kommen - in New York ist das dreimal so viel.
weiter
WIRTSCHAFT / Um den Mangel an Fachkräften zu beheben, fordern Beschäftigte mehr Weiterbildung
Auf der Suche nach dem Dipl.-Ing.
Angesichts der Kritik kommen sich Unternehmer vor wie im falschen Film
In den Firmen im Land wird der Fachkräftemangel heiß diskutiert. Betriebsräte sehen die Unternehmer in der Pflicht: Durch Qualifizierung sollen sie die Aufstiegsmöglichkeiten im Betrieb verbessern. Die Arbeitgeber sagen, dass sie schon jetzt viel Geld für Ausbildung ausgeben.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·DFB-Pokal, 1. Rd., Bundesliga - Amateure Burghausen - FC Bayerni. E. 3:4 (1:1, 1:1, 0:0) Tore: 1:0 Neubert (61.), 1:1 Klose (79.). - Elfmeterschießen: 0:1 Ribéry, Schultz verschießt, 0:2 van Bommel, 1:2 Neubert, Sosa scheitert an Riemann, Rodrigo Martins verschießt, Altintop verschießt, 2:2 Schmidt, 2:3 Lahm, 3:3 Riemann, Demichelis
weiter
FUSSBALL / 'Kein Interesse, Chelsea zu verlassen'
Ballack erteilt Real eine Absage
Kalte Dusche für Real Madrid: Michael Ballack hat dem Werben des spanischen Fußball-Rekordmeisters eine Absage erteilt. 'Ich habe kein Interesse, den FC Chelsea zu verlassen', betonte der Kapitän des deutschen Nationalteams. 'Ich hatte keine Kontakte zu Real Madrid', ließ der 30-jährige Mittelfeldspieler gestern über die Internetseite des englischen
weiter
GESELLSCHAFT / Briten laut Umfrage gegen Teilnahme Camillas an Gottesdienst
Beim Diana-Gedenken hört die Toleranz auf
Camilla ist als Prinz Charles neue Frau akzeptiert. Doch ganz haben es die Briten ihr nicht verziehen, dass sie Prinzessin Diana einst den Mann ausgespannt hatte.
weiter
AUTOVERSICHERUNG / Zum 1. Januar wird nicht überall umgestellt
Besseres Recht auf Antrag
Manche Unternehmen reagieren kulant - Ein-Jahres-Frist
Alle 7,7 Mio. Autokunden der HUK-Coburg-Gruppe sollen schon ab 2008 das für sie günstigere Versicherungsrecht erhalten. Andere Gesellschaften sind mit der Umstellung weitaus zurückhaltender. Das neue Recht verbessert vor allem den Schutz bei grober Fahrlässigkeit.
weiter
FESTNAHMEN
Betrügerbande hinter Gittern
Nach längeren Ermittlungen hat die Polizei eine Trickbetrügerbande zerschlagen, die vor allem ältere Damen um ihre Ersparnisse gebracht haben soll. Sieben Verdächtige seien wegen Betrugs und Bandendiebstahls in 150 Fällen in Haft, teilte die Staatsanwaltschaft Heidelberg mit. Die Bande soll mehr als eine halbe Millionen Euro abkassiert haben. Die
weiter
Bildung im alten ...
...Kloster. Eines der besterhaltenen Frauenklöster Südwestdeutschlands ist Heiligkreuztal im Kreis Biberach. Das Zisterzienser-Kloster, 1227 gegründet, wurde 1843 von den letzten Nonnen verlassen und vom württembergischen Königreich auf Jahrzehnte dem Verfall überlassen. 1972 schließlich hat die Stefanus-Gemeinschaft die Anlage erworben und zu
weiter
FDP / Westerwelle erklärt die Sommerpause für beendet
Bosheiten vom Bräutigam
Der Urlaub ist zumindest für Guido Westerwelle zu Ende: Der FDP-Chef startet wieder seine Politshow mit Boshaftigkeiten und Pfeilen, von denen mancher vergiftet ist. 'Hiermit ist die Sommerpause offiziell beendet', erklärte Guido Westerwelle gestern keck. 'Das zeigt, dass die Opposition auch hier der Regierung voraus ist.' Braungebrannt ist der FDP-Chef
weiter
HEIDELBERG CEMENT / Deutschlands größter Baustoffhersteller wächst kräftig
Breiteres Fundament
Deutschlands größter Baustoffhersteller, die Heidelberg Cement AG, profitierte vom Bauboom in Osteuropa und Asien. Umsatz und Gewinn legten deutlich zu. 'Heidelberg Cement ist gut unterwegs', sagte Vorstandschef Bernd Scheifele. Er räumte jedoch Absatzschwächen auf dem US-Markt und eine Stagnation in Deutschland ein, die sich in den nächsten Monaten
weiter
OSTEUROPA / Aus Furcht vor Dumping-Konkurrenz bleiben Arbeitnehmer aus den neuen EU-Ländern noch ausgesperrt
Bundesregierung kann Grenzen schon früher öffnen
Innerhalb der Europäischen Union genießen Arbeitnehmer Freizügigkeit: Sie dürfen sich in jedem der 27 Staaten einen Arbeitsplatz suchen. Aber nur im Prinzip: Bei der Osterweiterung am 1. Mai 2004 wurde den alten EU-Ländern eine Übergangsfrist von bis zu sieben Jahren eingeräumt, in der sie Arbeitnehmer aus den zehn neuen Ländern weiterhin fernhalten
weiter
GESELLSCHAFT / Spekulationen begleiten Mandelas Reise ins Fürstentum Monaco
Charlene Wittstock tritt bereits wie eine Fürstin auf
Die Gerüchte, die im Fürstentum herumschwirren, verdichten sich. Demnächst wird Südafrikas Nelson Mandela nach Monte Carlo aufbrechen. Vielleicht deshalb, weil dann die Verlobung des Fürsten Albert I. und der Südafrikanerin Charlene Wittstock bekannt gegeben wird?
weiter
FUSSBALL
Costas Kreuzbandriss
Beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg haben sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Verteidiger Ricardo Costa hat beim DFB-Pokalspiel beim Würzburger FV (4:0) einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten. Der Portugiese fällt damit mindestens sechs Monate aus. Costa war vor der Saison für 4,5 Millionen Euro vom FC Porto gekommen.
weiter
FC CHELSEA / Mourinho-Team droht Fehlstart
Den ersten Titel verpasst
Neue Saison, altes Leid: Nach der verpassten ersten Titel-Chance hat der FC Chelsea wenige Tage vor dem Start in die neue Premier-League-Saison schon wieder den Blues. Durch die 0:3-Niederlage im Elfmeterschießen im Supercup-Finale gegen Meister Manchester United - nach 90 Minuten hatte es durch Treffer von Ryan Giggs (Manchester) und Florent Malouda
weiter
VERKEHR / Lokführer kündigen den größten Arbeitskampf seit 15 Jahren an
Der Bahn droht Stillstand
Ausstand zunächst im Güterverkehr - Turbulenzen auch beim Ferienflieger LTU
Mit Streiks im Güterverkehr wollen die Lokführer von Donnerstag an ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Auch im Flugverkehr droht ein Ausstand.
weiter
FUSSBALL
Die Revolution bleibt aus
Die Fernsehgelder maximieren, die sportlichen Rückschläge minimieren und die Kontakte zur Politik intensivieren - mit diesen Schlagworten hat der designierte Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL), Reinhard Rauball, vor der heutigen Wahl in Berlin seine Ziele für die kommenden drei Jahre definiert. 'Priorität haben in den nächsten Monaten
weiter
STATISTIK / Knapp eine Million offene Stellen
Die Zahlen belegen nur wenig
Die Klagen der Unternehmen über Fachkräftemangel nehmen zu. Wie viele tatsächlich fehlen, weiß allerdings keiner. Am ehesten gibt es Zahlen für Ingenieure.
weiter
LEICHTATHLETIK
Doppelter Einsatz
Auch gesundheitlich angeschlagen ist Stabhochsprung-Weltrekordlerin Jelena Issinbajewa unschlagbar. Die Russin gewann beim Sportfest in Moskau mit 4,80 Meter. Den Dreisprung gewann Tatjana Lebedewa (Russland) mit 14,86 Meter und visiert bei der WM einen Doppelstart wie bei Olympia 2004 an, als sie Weitsprung-Gold und Dreisprung-Bronze holte.
weiter
1. FC Köln
Ernüchterung nach Euphorie
'Daum, geht das schon wieder los?' Mit diesen Worten wurde der Chefcoach des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln nach dem blamablen 2:4 (2:2, 2:1) im DFB-Pokal bei der zweiten Mannschaft von Werder Bremen von den eigenen Fans angeraunzt. Fünf Tage zuvor hatte der Geißbock-Klub durch ein 3:1 gegen den allerdings stark ersatzgeschwächten deutschen Rekordmeister
weiter
MISSBRAUCH
Ex-Heimleiter vor Gericht
Zum Prozessauftakt gegen den früheren Leiter eines Kinderheims in Remchingen (Enzkreis) hat sich der 43 Jahre alte Mann gestern gegen den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen gewehrt. Die Anklage wirft dem Heilpädagogen vor, sich zwischen Ende August 2001 und Ende Juni 2002 an einem anfangs 14 Jahre alten Jugendlichen vergangen zu haben.
weiter
RAF / Haftentlassung auf Bewährung?
Fall Eva Haule vor Entscheidung
Im Fall der Ex-RAF-Terroristin Eva Haule will das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt bis zum 20. August eine Entscheidung über Haftentlassung auf Bewährung treffen. Zuvor werden die 53-Jährige sowie die Sachverständigen, die eine Zukunftsprognose erstellten, nochmals angehört. Am 20. August läuft die Mindesthaftzeit von 21 Jahren ab. Haule war
weiter
INFINEON / Wegen unüberbrückbarer Differenzen
Finanzchef entlassen
Infineon hat sich von Finanzchef Rüdiger Günther mit sofortiger Wirkung wegen 'nicht zu überbrückender Differenzen' getrennt. Das bestätigte der Aufsichtsrat.
weiter
KROATIEN
Flammen an der Adria
Eine 20 Kilometer breite Flammenfront vor Kroatiens Adriastadt Dubrovnik ist von hunderten Feuerwehrleuten und Löschflugzeugen weitgehend unter Kontrolle gebracht worden. Wegen starken Windes blieb die Lage jedoch sehr ernst. Die Brände bedrohten rund 20 000 Menschen in den Vororten. Viele mussten in Sicherheit gebracht werden. Die zum Weltkulturerbe
weiter
BHF-BANK / Anleger zogen zu viel Geld ab
Fonds geschlossen
Jetzt hat auch die Fondsgesellschaft der BHF-Bank einen Publikumsfonds vorübergehend geschlossen. Aus dem derzeit rund 160 Mio. EUR schweren Fonds ABS Plus der Gesellschaft Frankfurt Trust könnten seit gestern keine Gelder mehr abgezogen werden. Davon seien einige tausend Anleger in Deutschland betroffen. Der Fonds hatte in den vergangenen zwei Wochen
weiter
JUSTIZ
Freispruch für Strauß mangels Beweisen
Der Politikersohn Max Strauß ist gestern vom Vorwurf der Steuerhinterziehung freigesprochen worden. Das Landgericht Augsburg sah am Ende des achtmonatigen Prozesses keine Beweise dafür, dass der 48-Jährige vom Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber Geld erhielt und nicht versteuerte. Strauß war in einem ersten Prozess vom selben Gericht noch zu einer
weiter
Freude bei den Geschwistern
Im Zuschauerraum verfolgten Max Strauß Geschwister den bereits von vielen erwarteten Freispruch. 'Ich freue mich für meinen Bruder, dass mit diesem Urteil seiner Unschuld Rechnung getragen wurde', sagte seine Schwester Monika Hohlmeier. Eine Woche hat die Staatsanwaltschaft nun Zeit zu prüfen, ob sie in Revision geht. Knackpunkt sei dabei, so deren
weiter
JAHRESTAG / Atombombenangriff auf Hiroshima
Gedenken an die Opfer
Mit einem Appell zur Begrenzung der nuklearen Bedrohung hat die japanische Stadt Hiroshima gestern des Atombombenabwurfs vor 62 Jahren gedacht. Rund 45 000 Menschen versammelten sich zu einer Schweigeminute um 8.15 Uhr (Ortszeit), dem Zeitpunkt, als die Amerikaner 1945 die erste im Krieg eingesetzte Atombombe über der Stadt abwarfen. Schätzungsweise
weiter
Gewinnquoten
lotto: Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 2 839 013,50 Euro, Gewinnklasse 2: 567 802,70 Euro, Gewinnklasse 3: 45 790,50 Euro, Gewinnklasse 4: 3042,60 Euro, Gewinnklasse 5: 173,20 Euro, Gewinnklasse 6: 41,20 Euro, Gewinnklasse 7: 25,30 Euro, Gewinnklasse 8: 9,80 Euro. Toto:Gewinnklasse 1: 415,40 Euro, Gewinnklasse 2: 16,90 Euro, Gewinnklasse 3: 2,00
weiter
GOLF
Hattrick für Woods
US-Superstar Tiger Woods hat den Hattrick bei der World Golf Championship in Akron/Ohio perfekt gemacht und sich dabei für das letzte Major-Turnier der Saison 'warm' gespielt. Der 31-Jährige feierte mit 272 Schlägen und acht Schlägen Vorsprung seinen dritten Sieg in Serie bei der mit acht Millionen Dollar dotierten Konkurrenz und kassierte 1,35
weiter
KLIMASCHUTZ
Heftiger Streit über die Kosten
Das Wirtschaftsministerium erwartet bis zu 60 Milliarden Euro Mehrkosten für Hausbesitzer, falls die Klimaschutzpläne von Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) umgesetzt werden. Umweltstaatssekretär Matthias Machnig kritisierte die 'Horrorzahlen' des Wirtschaftsministeriums und forderte eine sachlichere Debatte. Es geht um einen Katalog von 30 Klimaschutz-Maßnahmen
weiter
INTERVIEW: Unflexible Firmen
Viele Unternehmen übertreiben mit ihren Klagen zum Fachkräftemangel, sagt Anja Kettner vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. Sie sollten sich mehr um gut qualifizierte ältere Arbeitslose und Frauen bemühen.
weiter
OLYMPIA / Peking bereitet ein Jahr vor den Sommerspielen die Bühne
Kein Fahrverbot für Autos
China dämpft Medaillenerwartungen - Buhlen um Spielberg
Ein Jahr vor den Olympischen Spielen 2008 in Peking laufen alle Vorbereitungen 'reibungslos und planmäßig'. Etwaige Sorgen über die starke Luftverschmutzung in Chinas Hauptstadt oder die Sicherheit der Nahrungsmittel wies das Organisationskomitee zurück.
weiter
KUNSTRAUB / Bewaffnete stehlen aus Museum in Nizza Bilder
Keine Spur von Monet und Co.
Nach einem spektakulären Kunstraub aus einem Museum in Nizza sucht die Polizei intensiv nach den Tätern. Bislang gebe es keine heiße Spur, sagte eine Mitarbeiterin des zuständigen Gerichts in Nizza. Vier oder fünf Täter hatten am Sonntag vier Gemälde von Jan Brueghel dem Älteren und von den französischen Impressionisten Alfred Sisley und Claude
weiter
TENNIS
Kiefer kämpft sich zurück
Tennis-Profi Nicolas Kiefer hat sich nach erneuter Verletzungspause wegen Knieproblemen mit einem eindrucksvollen Sieg zurückgemeldet. Der 30-Jährige aus Hannover setzte sich in seinem Auftaktmatch beim ATP-Masters in Montréal gegen den um 230 Ränge besser platzierten Dimitri Tursunow (24.) mit 1:6, 6:4, 6:3 durch. 'Das war ein harter Kampf. Aber
weiter
STREIKS
KOMMENTAR: Die Kleinen profilieren sich
Kaum hat das Land zu lange vermisster Wirtschaftskraft zurückgefunden, da nützen die Gewerkschaften ihre verbesserte Verhandlungsmacht auch aus, um ansehnliche Lohnerhöhungen (Druck, Chemie, Bau oder Metall) durchzudrücken. Mehr noch. Bei der Bahn und beim Ferienflieger LTU scheuen sie auch nicht vor der ultimativen Waffe, dem Streik. Mit dem Wachstum
weiter
WEITERBILDUNG
KOMMENTAR: Mitarbeiter im Abseits
Die wichtigste Ressource der deutschen Unternehmen sind die Köpfe ihrer Mitarbeiter. Doch sie pflegen diese nicht genug: Nur 39 Prozent der Mitarbeiter nahmen 2005 an betrieblicher Weiterbildung teil, deutlich weniger als sechs Jahre zuvor. Dabei werden das Arbeitsleben und die Technik immer komplizierter. Die Firmen sind zunehmend international aktiv,
weiter
STRAUSS-PROZESS
KOMMENTAR: Ohne Schuld
Jetzt ist Max Strauß ein freier Mann. Diejenigen, die weiterhin an seiner Unschuld zweifeln, klammern sich nun an die Möglichkeit der Revision durch die Staatsanwaltschaft. Sie können sich einfach nicht vorstellen, dass nach zwölf Jahren Ermittlungen in all den Aktenbergen und unzähligen Zeugenaussagen nicht doch etwas zu finden ist, was den Strauß-Spross
weiter
MUSIK
Komponistin Zechlin gestorben
Die Komponistin Ruth Zechlin, die mit mehr als 260 Werken zu den profiliertesten zeitgenössischen Tonsetzern in Deutschland zählte, ist tot. Zechlin starb nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren in München. Ruth Zechlin, 1926 in Großhartmanndorf bei Freiberg in Sachsen geboren, hatte Sinfonien, Solokonzerte, Kammermusik, Lieder sowie drei Opern
weiter
KANU
Kontrollen verdoppelt
Für die Kanu-WM in Duisburg ist die Anzahl der Doping-Kontrollen von 30 auf 60 verdoppelt worden. Das teilte Kanu-Weltverbands-Präsident Ulrich Feldhoff mit. 'Aber die wichtigste Maßnahme wären Zielkontrollen in der Trainingsphase', sagte der Sportfunktionär. Von Donnerstag bis Sonntag geht es in 277 Rennen auch um die Olympia-Startplätze.
weiter
UNIVERSITÄTEN
Kooperation im Land
Die vier Universitäten in Württemberg planen eine verstärkte Zusammenarbeit. Ein entsprechendes Kooperationsabkommen wollen die Hochschulen Hohenheim, Stuttgart, Tübingen und Ulm in Kürze abschließen. Ziel ist es unter anderem, durch gemeinsame Projekte mehr Forschungsgelder an Land zu ziehen, und die Lehre zu verbessern.
weiter
FUSSBALL
KSC sucht noch Erstliga-Form
Karlsruhes Manager Rolf Dohmen machte ein freundliches Gesicht zur grauenhaften Vorstellung. 'Erst am Sonntag gegen Nürnberg müssen wir bundesliga-tauglich spielen', versuchte Dohmen nach der peinlichen Partie des Karlsruher SC beim 2:0-Sieg nach Verlängerung im DFB-Pokal beim Viertligisten TSG Neustrelitz zu beschwichtigen. Aber auch ihm blieb nicht
weiter
Kulturtipp
Musik und Malerei Der Wangener Trompeter Stefan Sigg ist eine feste Größe in der süddeutschen Jazzszene. Neben seiner regen Konzerttätigkeit hat er sich als Studiomusiker einen Namen gemacht. Daneben präsentiert er sich als Bandleader mit seiner Big Band, die aus erstklassigen Musikern aus der Region zwischen Bodensee, Allgäu und Vorarlberg besteht.
weiter
Dresdner Bank
Kurs auf Rekordjahr
Die Krise am US-Immobilienmarkt wird in Deutschland nur vorübergehend zu Problemen führen. Dresdner Bank-Chef Herbert Walter bewertet die Schwierigkeiten der IKB Deutsche Industriebank offenbar als Einzelfall. Eine Bankenkrise erwartet er nicht, ließ Walter gestern auf der Halbjahres-Presse-Konferenz der Dresdner Bank durchblicken. 'Das Platzen der
weiter
EURO
Kurs über 1,38
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3818 (Vortag: 1,3694) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7237 (0,7302) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,68015 (0,67330) britische Pfund, 162,88 (163,24) japanische Yen und auf 1,6385 (1,6501) Schweizer Franken fest.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Lkw stürzt zehn Meter tief Der Fahrer eines 40-Tonners ist gestern mit seinem Lkw auf der Autobahn 8 bei Gruibingen (Kreis Göppingen) eine Böschung hinabgestürzt und getötet worden. Der 32-jährige Tscheche war vermutlich übermüdet und kam deshalb mit seinem Lastwagen von der Straße ab. Das Fahrzeug durchbrach die Leitplanke und stürzte vor
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Siemens: 600 Stellen weg Siemens will in Deutschland 600 Stellen in seiner Kommunikationssparte Enterprise streichen. Damit ist jede zehnte der rund 6000 deutschen Stellen bei Siemens Enterprise gefährdet. 'Schwere Managementfehler und ein radikaler Bruch mit der Geschichte des Hauses Siemens haben das ehemalige Kerngeschäft systematisch kaputt gemacht',
weiter
MULTITALENT
Lee Hazlewood gestorben
Der US-Musikproduzent Lee Hazlewood ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Er erlag am Samstag nach langer Krankheit in Henderson in der Nähe von Las Vegas (US-Bundesstaat Nevada) einem Nierenkrebsleiden. Das musikalische Multitalent - Songschreiber, Produzent und Countrysänger in einem - war in den 60er Jahren vor allem durch seine Zusammenarbeit
weiter
AKTIENMÄRKTE
Leichte Besserung
Nach Anfangsverlusten konnte sich der deutsche Aktienmarkt im Verlauf des Tages leicht verbessern. Der Dax setzte sich oberhalb der 7400 Punkte-Marke fest, die von vielen Händlern als wichtige Unterstützungslinie bezeichnet wird. Die Münchner Rück konnten sich leicht festigen. Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer erhöhte die Prognose für
weiter
AFRIKA
LEITARTIKEL: Neue Mitspieler
Afrika hat einflussreiche Freunde in Deutschland - den Bundespräsidenten sowieso, die Bundeskanzlerin, die zum G-8-Gipfel in Heiligendamm erstmals Vertreter des Nachbarkontinents eingeladen hatte, und jetzt auch noch den Außenminister, der mit Nigeria und Ghana zwei Länder besuchte, die sich auf den weiten Weg politischer und wirtschaftlicher Reformen
weiter
Leute im Blick
Robbie Williams/Gary Barlow Popstar Robbie Williams (33) hat sich nach jahrelangem Streit mit Take-That-Leadsänger Gary Barlow (36) wieder versöhnt. Die beiden hätten kürzlich in Los Angeles (Kalifornien) bei einem langen Gespräch das Kriegsbeil begraben, meldete die britische Nachrichtenagentur PA. 'Wir hatten eine tolle Aussprache. Ihm geht es
weiter
SCHWIMMEN
Manaudou gefeuert
Die französische Schwimm-Olympiasiegerin Laure Manaudou ist von ihrem Verein Turin LaPresse aus disziplinarischen Gründen gefeuert worden. Die erst vor drei Monaten spektakulär nach Italien gewechselte Doppel-Weltmeisterin hatte bei den Open de Paris wegen der Anwesenheit französischer Ex-Kolleginnen ihre Teilnahme an der Staffel verweigert.
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 30.07.-03.08.07: 100er Gruppe 27-33 EUR (31,10 EUR). Notierung 06.08.07: unverändert. Handelsabsatz: 28.933 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in Euro pro
weiter
JUSTIZ / Augsburger Richter finden keine Beweise für Steuerhinterziehung
Max Strauß reingewaschen
Auch Treuhandverhältnis zu Schreiber wurde nicht belegt
Max Strauß ist in seinem zweiten Prozess vor dem Landgericht Augsburg vom Vorwurf der Steuerhinterziehung freigesprochen worden.
weiter
NATURKATASTROPHE / Monsun-Flutdrama in Südasien fordert zahlreiche Opfer
Millionen Menschen auf der Flucht
Häuser und Ernten zerstört - Pegel sinken leicht - Doch jetzt kommt die Angst vor Seuchen
Nach dreiwöchigen schweren Monsunregenfällen beginnt sich die Situation in Südasien zu entspannen. Der nachlassende Regen lässt die Pegel der Flüsse sinken. Seit Juni sind 1258 Menschen umgekommen. Nun gilt es, in den Katastrophengebieten Seuchen zu verhindern.
weiter
DIEBSTAHL / Camper am Bodensee wachen mit Kopfschmerzen und ohne Wertsachen auf
Mit Betäubungsgas auf Beutezug?
Eine Serie nächtlicher Diebstähle auf Campingplätzen am Bodensee hält die Polizei in Atem. Bis gestern wurden in Konstanz, Allensbach und Radolfzell sechs Fälle registriert. Der oder die Täter haben laut Polizei Bargeld, Mobiltelefone und Digitalkameras im Wert von mehreren 1000 Euro aus Zelten und Wohnwagen gestohlen. Die Diebe seien nachts in
weiter
DFB-POKAL / Bayern entgeht haarscharf einer Blamage
Mit Dusel im Bunde
Mit viel Dusel ist der FC Bayern im DFB-Pokal knapp einer Erstrunden-Blamage entgangen. Erst im Elfmeterschießen setzte sich der Favorit gegen Burghausen durch.
weiter
SCHLOSSFESTSPIELE / 43 000 Besucher in Ludwigsburg - Strukturwandel kommt
Musikalische Sinnsuche
Innovatives 'Faust'-Schlusskonzert der Jubiläumsspielzeit
Mit einem multimedialen 'Faust'-Ereignis gingen die Ludwigsburger Schlossfestspiele, die mit 43 000 Besuchern wieder ein voller Erfolg gewesen sind, spektakulär zu Ende. Michael Hofstetter dirigierte, die Filmakademie Baden-Württemberg lieferte Videoclips.
weiter
Na sowas . . .
Lange war es ruhig, doch dann gab es Alarm auf der Nordseeinsel Wangerooge: Mit Pistole und Taschenlampe bewaffnet rückte ein Beamter auf der autofreien Insel mit dem Fahrrad an. Doch einen Einbruch konnte er schnell ausschließen. Bei der Durchsuchung einer leeren Ferienwohnung fand er die Quelle verdächtiger Piepsgeräusche: einen Radiowecker.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Rüge für Regierung Der Bundesrechnungshof hat gerügt, dass die Bundesregierung ohne Erfolgskontrolle Millionen-Spenden an internationale Organisationen leistet. Offenbar überweisen Ministerien jährlich freiwillig rund 250 Millionen Euro an Einrichtungen wie die Welternährungsorganisation FAO und das UN-Kinderhilfswerk UNICEF. Die Rechnungsprüfer
weiter
CHRYSLER
Nardelli löst La Sorda ab
Bob Nardelli ist neuer Vorstandvorsitzender des US-Autobauers Chrysler. Der Ex- Home-Depot-Chef machte zuletzt wegen einer hohen Abfindung Schlagzeilen.
weiter
Fall Kurnaz
Neue Ermittlungen
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat die Ermittlungen im Fall Murat Kurnaz überraschend wieder aufgenommen. Der Anwalt des ehemaligen Guantánamo-Häftlings habe neue Zeugen benannt, teilte die Stuttgarter Generalstaatsanwaltschaft ohne weitere Angaben mit. Kurnaz wirft zwei Soldaten des Kommandos-Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr vor, ihn im Januar
weiter
FAUSTBALL / Heute beginnt WM in Niedersachsen
Neuenfelds Ziel ist der Titel
Für Faustball-Bundestrainer Olaf Neuenfeld ist Franz Beckenbauer das sportliche Vorbild. Der 37-jährige Hobby-Coach aus Laatzen bei Hannover möchte wie der 'Kaiser' Weltmeister als Aktiver und Trainer werden. Den ersten Teil hat Neuenfeld bereits 1995 in Namibia erfüllt, als er als Spieler den Titel holte. Teil zwei soll nun bei der WM von heute
weiter
FUSSBALL / Bayerns Coach Hitzfeld gibt Titel als Ziel heraus
Neuer Spaß am Spiel
Fünf Tage vor dem Bundesliga-Start verspricht Trainer Ottmar Hitzfeld von Bayern München neuen Spaß am Spiel des deutschen Fußball-Rekordmeisters.
weiter
FREIZEIT / Frauen und Mädchen bleiben im Loretto-Damenbad in Freiburg unter sich
Neugierige Männer haben keine Chance
Besucherinnen loben Ruhe und harmonische Atmosphäre - Buben ab sechs müssen ins Familienbad
Vielen Männern ist es ein Dorn im Auge. Die Frauen dagegen genießen ihr männerfreies Domizil, in dem sie ungeniert 'oben ohne' unterwegs sein können. Im Lorettobad in Freiburg gibt es einen Bereich nur für Frauen. Alle Angriffe darauf wurden bisher erfolgreich abgewehrt.
weiter
ABN AMRO / Fortis-Aktionäre stimmen geplanter Übernahme zu
Niederländische Filialen im Blick
Aktionäre der in Belgien und den Niederlanden beheimateten Finanzgruppe Fortis haben grünes Licht für die mit Partnern geplante Übernahme der niederländischen Bank ABN Amro gegeben. Gleichzeitig billigten sie die zur Finanzierung erforderliche Kapitalerhöhung um 13 Mrd. EUR. Fortis bildet mit der Royal Bank of Scotland (RBS) und der spanischen
weiter
WASSERBALL
Peking-Ticket im Auge
Um ein Ticket für Olympia 2008 in Peking und insgesamt 347 500 Dollar Preisgeld spielen die deutschen Wasserballer ab heute beim Weltliga-Finale in Berlin. Acht Teams treten bis Sonntag im Hallenbad an der Landsberger Allee an. In der Vorrunde trifft Deutschland heute auf Kanada, morgen folgt das Spiel gegen Olympiasieger Ungarn, am Donnerstag gegen
weiter
REITEN / Alles Bemühen um Sicherheit nutzte nichts
Ratlos nach Todessturz
Drei tödliche Unfälle binnen weniger Wochen - zwei in Deutschland, einer in Schweden - haben die Vielseitigkeitsreiterei wieder ins Gerede gebracht.
weiter
BILDUNG / Lob und Tadel für Forderung nach Zentralabitur
Rau: Mit Bildungsplänen ganz vorn
Die Debatte um ein zentrales Abitur für alle Bundesländer geht weiter. Kultusminister Rau sieht den Südwesten mit Bildungsplänen für alle Schularten als Vorreiter.
weiter
RAUCHVERBOT / Glühende Kippe in Ausschnitt gesteckt Biergarten-Kellner wird rabiat
RAUCHVERBOT / Glühende Kippe in Ausschnitt gesteckt Biergarten-Kellner wird rabiat
An einer brennenden Zigarette hat sich in einem Biergarten in Saarlouis (Saarland) ein heftiger Streit zwischen einem weiblichen Gast und einem Kellner entzündet. Weil sich die Frau im Nichtraucherbereich eine Zigarette angezündet hatte, bat der Kellner sie, das Rauchen einzustellen, wie die Polizei mitteilte. Doch die Raucherin weigerte sich und
weiter
IRAK / Das Pentagon kommt in Erklärungsnot - General Petraeus setzt vor allem auf Geschwindigkeit
Riesige Mengen von US-Waffen verschwunden
Im Irak sind den USA 190 000 Schnellfeuergewehre und Pistolen abhanden gekommen. Sie waren ursprünglich für die irakischen Streitkräfte bestimmt gewesen.
weiter
FUSSBALL / Sperre: Gledson muss für Pokal-Sünde büßen
Schalke euphorisch, VfB in Not
Größer könnten die Unterschiede vor Beginn der Fußball-Bundesligasaison am Freitag kaum sein: Während Vizemeister Schalke 04 vor dem Auftaktspiel bei Meister VfB Stuttgart auf einer Welle der Euphorie treibt, sind die Schwaben doppelt in Not - personell wie spielerisch.
weiter
AUSLÄNDER / Muslime: Neues Zuwanderungsrecht erschwert Integration
Scharfe Kritik an Nachzugsregelung
Eigentlich soll das neue Zuwanderungsrecht die Integration erleichtern. Der Türkisch-Islamischen Union zufolge wird dadurch aber eher das Gegenteil erreicht. Die Nachzugsregelung sei geradezu diskriminierend. Städtetagspräsident Gönner hält das Gesetz für sinnvoll.
weiter
TIERE / 'Heinrich' verhält sich schon wie seine Gast-Eltern
Schwanenfamilie adoptiert verirrte Ente
Eine verirrte Ente hat sich im Vogelpark Marlow (Mecklenburg-Vorpommern) einer Schwanenfamilie angeschlossen. Die tierische Adoption geht auf einen Unfall zurück, teilte der Park mit. Eine Mitarbeiterin hatte die einen Monat alte indische Laufente 'Heinrich' in einem Karton mit dem Rad von der Aufzuchtstation zum Ententeich bringen wollen und war dabei
weiter
KRANKHEITEN
Seuchengefahr gering
Teilentwarnung nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Südengland: In Deutschland wurde das Virus weder bei den 39 kürzlich aus Großbritannien importierten Schafen noch bei dem Importrind nachgewiesen. Großbritannien hatte am Wochenende die EU-Kommission über den Seuchenfall informiert und ein Exportverbot verhängt. In Deutschland waren
weiter
FUSSBALL
Siggi Held wird 65
Siegfried Held, Ex- Fußball-Nationalspieler und Europapokalsieger 1966 mit Borussia Dortmund, feiert heute seinen 65. Geburtstag. Der zurzeit als Fanbeauftragter beim BVB tätige einstige Stürmer bestritt 41 Länderspiele. Er war 1966 und 1970 WM-Teilnehmer in England bzw. Mexiko, wo die DFB-Auswahl Vize-Weltmeister und WM-Dritter wurde.
weiter
OPEN AIR / Das Klangbad-Festival in Scheer
Spagat in der Pop-Oase
Das 'Klangbad-Festival' in Scheer an der Donau sorgte erneut für ein heftiges Kontrastprogramm. Drei Tage Musik mal anders, quer oder doch ganz normal.
weiter
SOZIALES
SPD-Linke für Mindestlohn
Mehr Geld für Arbeitslose, einen Mindestlohn und auch eine regelmäßige Armutsberichterstattung durch die Landesregierung fordert das 'Forum demokratische Linke' in der Südwest-SPD. 'Der Aufschwung kommt nicht bei allen an. Im Gegenteil: Menschen, die von Armut betroffen sind, werden besonders unter der Erhöhung der Lebensmittelpreise leiden', teilte
weiter
VERMISSTENFALL
Spur führt zu Selbstmörder
Das Verschwinden eines fünfjährigen Mädchens im schweizerischen Appenzell beschäftigt seit fast einer Woche die Polizei. Groß angelegte Suchaktionen in der Heimatgemeinde des Kindes und im 35 Kilometer entfernten Oberbüren haben bisher keinen Erfolg gebracht. Im Zentrum der Ermittlungen steht ein 67-jähriger Mann, der sich in einem Waldstück
weiter
TRIATHLON
Stadler wieder fit
Fünf Wochen nach seiner Aufgabe beim Ironman Frankfurt zeigte sich der zweifache Hawaii-Sieger Normann Stadler von den Rückenbeschwerden gut erholt. Der Mannheimer gewann in Heidelberg den Triathlon über 1,6 km Schwimmen, 36 km Rad und 10 km Laufen in 2:05,44 Stunden. Frankfurt-Sieger Timo Bracht (Eberbach, 2:08:05) wurde Dritter.
weiter
Stichwort: Die Schreiber-Affäre
Der Prozess gegen Max Strauß zählt zur so genannten Schreiber-Affäre. In deren Mittelpunkt steht der Waffenlobbyist Karlheinz Schreiber, der viele Millionen an Schmiergeldern an Freunde und Helfer verteilte. Schreiber brachte die Ermittlungen in Augsburg im Jahre 1995 selbst in Gang. Vor der Steuerfahndung behauptete er, ein Schweizer Geschäftspartner
weiter
LTU / Piloten stimmen für Arbeitskampf
Streik in Sicht
Gestern sorgte ein zweistündiger Warnstreik der LTU-Piloten für Verzögerungen. Jetzt droht bei dem Ferienflieger größeres Ungemach: unbefristeter Streik.
weiter
Südkoreas Metropole in Zahlen
In der ostasiatischen Megacity Seoul (Olympiastadt 1988) wird die Hälfte des südkoreanischen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet. · Einwohnerzahl 2005: 9,6 Millionen (Großraum Seoul) · Entwicklung: 1949 waren es 1,4 Millionen Einwohner (im KoreaKrieg 1950-1953 schwer zerstört, Hunderttausende flohen) · Prognose für 2015: zirka 9,6 Millionen
weiter
MORD
Täter und Opfer kannten sich
Vier der fünf Männer, die nach dem gewaltsamen Tod einer 30-jährigen Frau am Freitagabend in Tauberbischofsheim verhaftet wurden, sind polizeibekannt. Wie die Beamten gestern mitteilten, sind zwei der 19 bis 24 Jahre alten Männer wegen Körperverletzung bestraft worden und stehen noch unter Bewährung; zwei weitere wurden bereits wegen anderer Delikte
weiter
Telegramme
Fussball: Oliver Neuville, Kapitän des Zweitligisten Borussia Mönchengladbach, hat im DFB-Pokalspiel beim VfL Osnabrück (1:0) einen Außenbandteilriss im rechten Sprunggelenk erlitten. Der 34 Jahre alte Nationalstürmer fällt voraussichtlich zehn bis 14 Tage aus.Handball: Frisch Auf Göppingen muss zum Bundesliga-Start am 25. August beim TBV Lemgo
weiter
THEMA DES TAGES: Klage über Fachkräftemangel
Die Debatte ist entbrannt: Gibt es zu wenig Fachkräfte, und wie kann der Mangel behoben werden? Wir berichten, was Beschäftigte und Unternehmen im Land dazu sagen. Eine Expertin sagt, dass noch viel Potenzial existiert - vor allem bei älteren Arbeitslosen und Frauen.
weiter
OPERNSTARS
Traumpaar kann nicht auftreten
Die beiden internationalen Opernstars Anna Netrebko und Rolando Villazón haben ihre Auftritte bei den Salzburger Festspielen wegen Krankheit abgesagt. Operndiva Netrebko leide unter einer Kehlkopfentzündung, teilten die Festspiele mit. Die 35-jährige Sopranistin hatte am Samstag noch bei der 'Baden-Baden Gala' auf der Bühne gestanden, der Tenor
weiter
BOXEN
Unfreiwillige Heimkehr?
Im Ring haben sie ihre Gegner das Fürchten gelehrt - aber nun müssen sie selbst zittern: Die von einem Hamburger Boxstall umworbenen kubanischen Star-Boxer Guillermo Rigondeaux (25) und Erislandy Lara (24) sind drei Wochen nach ihrer 'Flucht' in Brasilien in die Heimat abgeschoben worden und stehen nun vor einer ungewissen Zukunft. Menschenrechtler
weiter
BILDUNG / Vier Hochschulen wollen künftig zusammenarbeiten
Uni-Allianz in Württemberg
Vorteil für Forschung und Lehre - Fünf bis sechs Schwerpunkte
Die vier württembergischen Universitäten werden künftig eng zusammenarbeiten. Wie der Rektor der Uni Hohenheim, Hans-Peter Liebig, gestern bekannt gab, werde seine Hochschule in Kürze ein Kooperationsabkommen mit den Unis Stuttgart, Tübingen und Ulm abschließen.
weiter
RASER / Fahrer wollte Radarfalle überlisten
Verletzt und Porsche zerlegt
Beim Versuch, eine Radarfalle zu überlisten, hat ein Mann in Vorpommern seinen Porsche zu Schrott gefahren und sich schwer verletzt. Der 23-Jährige war nachts bei Trinwillershagen mit Tempo 150 statt maximal 70 auf der linken Gegenspur an dem Blitzer vorbeigerast. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto
weiter
LEBENSMITTEL-EINZELHANDEL / Studie prognostiziert Entwicklung bis 2020
Verlust von bis zu acht Millionen Kunden droht
Dem Lebensmittel-Einzelhandel droht einer Studie zufolge bis 2020 der Verlust von bis zu acht Millionen Kunden. Sie werden von den Supermärkten und traditionellen Geschäften zu Wettbewerbern wechseln, die stärker auf ihre Bedürfnisse eingehen, wie die Managementberatung A.T. Kearney und das Institut für Informationswirtschaft und -management der
weiter
Fall Madeleine
Vierjährige vermutlich tot
Gut drei Monate nach dem Verschwinden der kleinen Madeleine in Südportugal haben die Ermittler anscheinend kaum Hoffnung, das britische Mädchen noch lebend zu finden. Die portugiesische Kriminalpolizei geht nach Presseberichten immer stärker von der Annahme aus, dass die Vierjährige nicht entführt, sondern in ihrem Zimmer in einer Ferienanlage
weiter
PROZESS / 53-Jährige muss sich wegen Entführung und Erpressung verantworten
Wahrsagerin soll Bankraub am Telefon gelenkt haben
Mit dem Wissen einer Klientin soll eine Wahrsagerin einen Bankraub geplant und gelenkt haben. Vor Gericht wollte sie sich gestern dazu nicht äußern.
weiter
BAHN / Fragen und Antworten für den Fall der Fälle
Was tun, wenn der Zug nicht kommt?
Verspätungen, Zugausfälle und lange Wartezeiten: Einen bundesweiten Streik der Lokomotivführer werden Millionen von Reisenden sehr rasch zu spüren bekommen. Die wichtigsten Fragen der Betroffenen und die Antworten stellen wir deshalb in der folgenden Übersicht dar.
weiter
FUSSBALL
Werder holt Tosic
Fußball-Erstligist Werder Bremen hat wie erwartet auf seine angespannte Personallage reagiert und fünf Tage vor dem Saisonstart den Serben Dusko Tosic verpflichtet. Der Nationalspieler unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2011. Der 22-jährige Linksverteidiger kommt vom französischen Erstligisten FC Sochaux; er soll drei Millionen Euro Ablöse
weiter
LANDESBANKEN
West-LB für alles offen
Die Entscheidung über die Zukunft der West-LB soll noch in diesem Monat fallen. Eine der Möglichkeiten ist eine Fusion mit der Landesbank Baden-Württemberg.
weiter
GESCHICHTE / Altes Pfarrhaus von Ippingen restauriert
Wirkstätte eines genialen Pfarrers
Dem alten Pfarrhaus von Ippingen auf der Ostbaar ist dank einer Initiative der Abbruch erspart geblieben. Das renovierte Gebäude ist wieder ein Schmuckstück des Dorfs. Ein Raum erinnert nun an den genialen Pfarrer Josef Keller, einen bewunderten Universalgelehrten.
weiter
Fenerbahce Istanbul
Zicos Triumph in Köln
Dort, wo üblicherweise die hartgesottenen Fans des 1. FC Köln ihren Lieblingen zujubeln, herrschte ausgelassene Freude in Marineblau und Gelb. Die Südtribüne des Kölner Stadions war eine Bastion der Anhänger von Fenerbahce Istanbul. 'Es ist ein großartiges Gefühl, hier zu sein', sagte Trainer Zico nach dem 2:1 (1:1) im Endspiel des türkischen
weiter
LEICHTATHLETIK
Zwei Absagen für Osaka
Die für die Sprintstaffel eingeplante Sina Schielke (Wattenscheid) und Marathonläufer Mario Kröckert (Leverkusen) haben ihre Teilnahme an der Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Osaka (25. August bis 2. September) verletzungsbedingt abgesagt. Damit reduzierte sich das deutsche Team auf 66 Athleten. Für Schielke, die an einer Wadenverletzung
weiter