Artikel-Übersicht vom Samstag, 11. August 2007
Regional (100)
POLIZEIBERICHT Am Samstagmorgen
Schwerer Verkehrsunfall auf B 19 in Pflaumloch
Schwer verletzt wurde am frühen Samstagmorgen ein 19-jähriger Mann auf der B 29. Er kam mit einem Mercedes Kombi von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Weil er im Fahrzeug eingeklemmt war, musste ihn die Feuerwehr mit der Rettungsschere befreien. Aus Berichten der Polizei und eines Augenzeugen ergibt sich folgendes Bild: Der 19-Jährige
weiter
FRAGE DER WOCHE
Thema: AusflugtippsWas sind attraktive Ausflugsziele für Besucher, die nicht aus dem Ostalkreis kommen? Die GMÜNDER TAGESPOST hat Passanten nach Ausflug-Tipps gefragt. Wohin würden sie einen Tagesausflug unternehmen, wenn sie Besuch zu Hause hätten? Gehen sie in den Urlaub und wohin fahren sie?Von Gökce Albayrak
weiter
Polizeibericht
Drei Laptops gestohlenSchwäbisch Gmünd. Im Zeitraum von Mittwoch, 20 bis Donnerstag, 6 Uhr wurde ein Fenster einer Firma in der Buchstraße eingeschlagen und eingebrochen. Gestohlen wurden drei Laptops und ein Taschenradio. Das Diebesgut ist zirka 3000 Euro wert. Der Sachschaden beläuft sich zudem auf rund 300 Euro. Die Gmünder Polizei bittet um
weiter
Wir gratulieren
Hüttlingen. Walter Balle, Lengenfelder Str. 7, zum 82. Geburtstag.Oberkochen. Marie Anselstetter, Am Ahornrain 8, zum 77. Geburtstag.Westhausen. Erich Latniak, Paul-Wilhelm-Keppler-Str. 55, zum 84. Geburtstag.Abtsgmünd. Theresia Steiner, Hasenbühlweg 8, zum 75. Geburtstag.Bopfingen. Maria Mück, Kapellfeldstr. 14, Flochberg, zum 85. Geburtstag.Ellwangen.
weiter
Namen und Nachrichten
USA-Heimkehrer empfangen Oberbürgermeister Martin Gerlach hat zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Georg Brunnhuber vor kurzem Michael Hahn im Aalener Rathaus willkommen geheißen. Der Schüler am Aalener Schubart-Gymnasium war nach einem einjährigen Aufenthalt in Claymont im US-Bundesstaat Delaware Ende Juni in seine Heimat nach Aalen zurückgekehrt.
weiter
Kurz und Bündig
Schlossführung Die Tourist-Information Ellwangen bietet im Rahmen der Sommerführungen am heutigen Samstag, 11. August eine Schlossführung an. Rund um das Schloss und durch das Museum führt Klaus Korella. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Brücke am äußeren Schlosstor.
weiter
Kurz und Bündig
Seefest in Ellenberg Noch bis morgen wird in Ellenberg das Haselbacher Seefest gefeiert. Heute steht ein Highlight an: Die „Albfetza“ stellen ab 20 Uhr ihr neues Programm „Ein Koffer voller Träume“ vor. Der Sonntag wird um 9.45 Uhr dann mit einem Zeltgottesdienst eröffnet. Zum Frühschoppen unterhält das Kreisseniorenblasorchester.
weiter
Kurz und Bündig
Patrozinium
in
Zöbingen Am Sonntag, 12. August, feiert die Katholische Kirchengemeinde Zöbingen das Patrozinium „Mariä Himmelfahrt“. Der Festgottesdienst mit Kräuterweihe in der Wallfahrtskirche beginnt um 10.15 Uhr und wird vom Kirchenchor Zöbingen musikalisch umrahmt.
weiter
INFO-SPALTE
Sommerpredigtreihe Predigten über Lieder von Paul Gerhardt, in denen das Lob Gottes und die Kraft, die daraus für den Weg des Menschen in Höhen und Tiefen erwächst, stehen an den Sonntagen, 26. August, 2. und 16. September, jeweils um 9 Uhr in der Versöhnungskirche in Hüttlingen und um 10 Uhr in der Magdalenenkirche in Wasseralfingen im Mittelpunkt.
weiter
FRAGE DER WOCHE
Im Fußballfieber?Gestern Abend war es soweit: Die 45. Bundesligasaison hat begonnen. Das Eröffnungsspiel bestritt der VfB Stuttgart gegen Schalke 04. Wir befragten vor dem Spiel Aalener Passanten: Interessieren Sie sich für Fußball? Schauen Sie sich das Eröffnungsspiel an und wie ist Ihr Tipp, wer gewinnt? Von Beate Benk und Carolin Deiss
weiter
Neues vom Spion
Die Kneipen, Cafes und Restaurants sind voll wie eh und je, trotz des Rauchverbotes. Auch bei privaten esten wird nicht mehr oder fast nicht mehr geraucht. Unter 150 Leuten bei der SchwäPo-Stallwächterparty beobachtete der Spion am Donnerstag gerade mal einen, allerdings eifrigen lonely smoker, mit dem sich erst zu späterer Stunde ein paar andere
weiter
Polizeibericht
PhantombildSchwäbisch Gmünd-Wetzgau Vom Täter des Raubüberfalls auf die Wetzgauer VR-Bank-Filiale hat die Polizei noch keine heiße Spur. Ein Zeuge konnte den mutmaßlichen Täter für ein Phantombild jedoch konkret beschreiben. Der Täter wird auf etwa 40 Jahre geschätzt und soll ca. 1,80 Meter groß sein. Der Täter wurde als „dick“
weiter
Kurz und Bündig
Wirte- und Weinfest Der Förderverein des Bopfinger Fußballsports veranstaltet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. August, zum siebten Mal das Wirte- und Weinfest auf dem Marktplatz. Beginn ist am Samstag ab 17 Uhr. Geboten werden kulinarische Genüsse und gepflegte Getränke sowie Musik. Der Verein für Kultur und Heimatpflege versteigert ab 19 Uhr
weiter
Kurz und Bündig
Riffinger Fest Am Sonntag, 12. August, feiert die Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt das Patrozinium Mariä Aufnahme in den Himmel. Beginn ist um 9.30 Uhr mit dem Festgottesdienst und Kräutersegnung in der Pfarrkirche Unterriffingen. Anschließend warten Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie ein Flohmarkt der Ministranten
weiter
FERIENPROGRAMM
Kinderolympiade Am Samstag, 25. August, veranstaltet der 1. FC Westerhofen von 13 bis 16 Uhr auf dem Bolzplatz in Westerhofen eine Kinderolympiade.Investitur in Lauchheim Die katholische Kirchengemeinde Lauchheim feiert die Amtseinweihung von Pfarrer Willi Scheitz am Sonntag, 16. September, um 15 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Petrus und Paulus.
weiter
AUS DEM GEMEINDERAT WESTHAUSEN
Haushalt Der Gemeinderat Westhausen hat den Nachtragshaushalt 2007 gebilligt. Erfreuliche Zahlen konnte Bürgermeister Herbert Witzany dem Gremium vorlegen: 1,1 Millionen Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer. So verbessert sich die Zuführungsrate vom Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt von 151 000 auf 1,4 Millionen Euro. Die Gemeinde muss deutlich
weiter
Kurz und Bündig
Narrenzunft
Neresheim Während der Generalversammlung am Donnerstag, 16. August, um 20 Uhr, im Gasthaus „Zur Krone“ in Neresheim, stehen unter anderem die Wahlen zum stellv. Zunftmeister, stellv. Jugendleiter und Elferrat an. Anträge müssen bis zum 12. August an den Vizepräsidenten eingereicht werden.
weiter
Kurz und Bündig
Filmnachmittag Die Stadtverwaltung bietet für Kinder am Mittwoch, 15. August, ab 14.30 Uhr im Bürgersaal einen Film– und Bastelnachmittag. Kosten: 3 Euro.
weiter
FERIENPROGRAMM
Boxen Zu einem Box-Schnupper-Training lädt der Boxclub am Freitag, 17. August, von 15 bis 17 Uhr in die Gymnasiumturnhalle ein. Teilnehmen können Jugendliche ab zehn Jahren.Geländespiele Der Schwäbische Albverein veranstaltet am Mittwoch, 22. August, um 14 Uhr eine Ralley zum Volkmarsberg mit anschließendem Grillen. Eingeladen sind Kinder von sieben
weiter
Kurz und Bündig
Bargeldloses Tauschen Die Agendagruppe Tauschring Aalen bietet am Dienstag, 14. August, um 19.30 Uhr ihr monatliches Tauschringtreffen im DRK-Altenhilfezentrum „Wiesengrund“ an.
weiter
Kurz und Bündig
Gesprächskreis Der Gesprächskreis für Pflegende Angehörige trifft sich am Mittwoch, 15. August, um 19.00 Uhr in der Diakonie Sozialstation
weiter
Kurz und Bündig
Lyrischer Spaziergang Der Touristik-Service der Stadt Aalen gestaltet am Mittwoch, 15. August, um 18.30 Uhr eine Stadtführung unter der Leitung von Ermelinde Wudy und Natascha Euteneier.
weiter
Kurz und Bündig
Blutspende Am Dienstag, 28. August, veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz in der Turnhalle in der Pleuerstraße, Fachsenfeld, eine Blutspendenaktion. Bei hohen Temperaturen sollte zuvor genügend Flüssigkeit getrunken werden.
weiter
Wir Gratulieren
SAMSTAG , 11. August:SCHWÄBISCH GMÜNDElsa Seeberger, Im Holder 26, Großdeinbach, zum 87. Geburtstag.Helmut Lendzian, Dominkus-Debler-Straße 24, zum 83. Geburtstag.Hedwig Radulescu, Neißestraße 12, Bettringen, zum 83. Geburtstag.Hans Patrajko, Römerstraße 20, zum 76. Geburtstag.Georg Reiswich, Anton-Bruckner-Straße 3, zum 75. Geburtstag.Josef
weiter
Auf ein Wort
Die Versuchung ist groß: Weil sie im Vorwahl-Jahr 2008 keine neuen Schulden machen wollen, blitzt manchem Abgeordneten die Gier in den Augen, wenn zwei vom Minister in Auftrag gegebene Gutachten Millionengewinne aus dem Wald versprechen. Verständlich ist, dass das Spar-Argument als erstes zieht, weil keiner sich wirklich selbst durch 500 Seiten dicke
weiter
Aus der Region
Förderung fürs StiftNördlingen Einen Förderkreis für das Stiftungskrankenhaus haben jetzt Vertreter von Wirtschaft, Ärzteschaft und Politik aus der Taufe gehoben. Satzungszweck des gemeinnützigen Vereins ist es, die Nördlinger Klinik bei der Erfüllung ihres öffentlichen Versorgungsauftrages im ambulanten und stationären Bereich
weiter
Hilfsaktion Der kleine Ivan ist auf dem Weg der Besserung und kann in die Heimat zurück
„Das war Menschlichkeit pur“
„Das war Menschlichkeit pur“, sagt Dr. Jochen Riedel. Der Oberarzt des Gmünder Klinikums und Vertreter des Gmünder Roten Kreuzes zogen gestern eine Zwischenbilanz der Aktion, mit der die lebensrettende Herzoperation für den kleinen Ivan ermöglicht wurde. Nun hat sich der Junge so erholt, dass er am Mittwoch in seine Heimat in der Ukraine
weiter
kreisverkehr
Die SchwäPo geht auf Tour mit einem ADAC Verkehrsexperten und begutachtet Kreisverkehre in Aalen
„Der Talschul-Kreisel ist gefährlich“
In den vergangenen Jahren sind in Aalen Kreisverkehre wie Pilze aus dem Boden geschossen. Volker Zahn, Abteilungsleiter Verkehr und Technik beim ADAC ging mit der SchwäPo auf „Kreisel-Tour“ und beurteilte die verschiedenen Kreisel der Kocherstadt. Lobte und tadelte. Für den Kreisverkehr an der Talschule in Wasseralfingen forderte er allerdings
weiter
kreisverkehr
Die SchwäPo geht auf Tour mit einem ADAC Verkehrsexperten und begutachtet Kreisverkehre in Aalen
„Der Talschul-Kreisel ist gefährlich“
In den vergangenen Jahren sind in Aalen Kreisverkehre wie Pilze aus dem Boden geschossen. Volker Zahn, Abteilungsleiter Verkehr und Technik beim ADAC ging mit der SchwäPo auf „Kreisel-Tour“ und beurteilte die verschiedenen Kreisel der Kocherstadt. Lobte und tadelte. Für den Kreisverkehr an der Talschule in Wasseralfingen forderte er allerdings
weiter
„Göggelesfest“ der Kleintierzüchter
Schwäbisch Gmünd-Strassdorf „Göggelesfest“ feiert der Kleintierzuchtverein Straßdorf an diesem Wochenende am Vereinsheim. Los geht's am Samstag um 17 Uhr. Am Sonntag dann beginnt das Fest um 10 Uhr mit dem Frühschoppen. Neben „Göggele“ gibt es eine ganze Reihe weiterer Gaumenfreuden. Die Frauengruppe des Vereins
weiter
WIRTSCHAFT MSSL Polymers-Mitrabeiter bekommen mehr Geld
„Jetzt wird durchgestartet“
Seit gestern sind die wochenlangen Lohnverhandlungen bei der Lindacher Firma MSSL Polymers GmbH (früher G + S, davor Grau Kunststochtechnik) beendet: „Wir haben ein Superergebnis erreicht“, freuten sich Betriebsratsvorsitzender Rolf Bornemann und der Zweite IG-Metall-Bevollmächtigte Josef Mischko, „jetzt wird durchgestartet.“
weiter
suchtprophylaxe
Studie bestätigt anhaltenden Trend zum Nichtrauchen – Suchtbeauftragter warnt trotzdem:
„Wasserpfeife wirkt wie Alkopops“
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat das Rauchverhalten von Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren untersucht. Das Ergebnis: Der seit 2001 anhaltende Trend zum Nichtrauchen setzt sich weiter fort. Für 2007 wurde der bislang niedrigste Anteil rauchender Jugendlicher überhaupt gemessen. Für Berthold Weiß, den Beauftragten
weiter
EIshalle SPD kontert OB
„Wir möchten eine Eishalle in Aalen“
Für die SPD-Fraktion im Aalener Gemeinderat schreiben Ute Hommel, Albrecht Schmid und Alexandra Steidle-Emden einen offenen Brief an OB Gerlach.
weiter
Ferienprogramm Familienfest im Paulushaus
Ade Freizeit
Eine Kinderschar belebte gestern den Speisesaal im evangelischen Ferienwaldheim in Schwäbisch Gmünd. Das Familienfest lud Eltern dazu ein, den vorletzten Tag im Paulushaus gemeinsam mit ihren Kindern zu verbringen.
weiter
Altersgenossen im Museum
urbach Im Museum Farrenstall in der Polarstraße 1 wird erstmals die Sammlung von Fotos der Urbacher Jahrgänge ausgestellt. Die älteste Aufnahme datiert aus dem Jahre 1863, die neueste zeigt den Jahrgang 1962. Das Museum ist morgen von 14 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Außerdem ist dort eine Sammlung historischer Wagen zu sehen.
weiter
Serie
„Sagen
und
legenden“(2) Wie der Ries-See zur fruchtbaren Ebene wurde
Am Karfreitag floss alles Wasser davon
Um das Nördlinger Ries, jene fast kreisrunde Ebene, die in grauer Vorzeit durch einen Meteoriteneinschlag entstand, ranken sich eine Vielzahl von Sagen und Legenden. Eine erklärt, wann und warum jener sagenhafte „RiesSee“ verschwunden ist.
weiter
hallenbad
Rund 100
000
Euro kosten die wichtigen Reparatur-
und Revisionsmaßnahmen in den Betriebsferien
Arbeiten im Trockenen
Das Aalener Hallenbad hat geschlossen. Weil Sommerferien sind. Von Betriebsruhe ist drinnen allerdings nicht viel zu spüren. Umfangreiche Revisionsarbeiten stehen an, überall schrauben, bohren, spachteln und sägen die vielen Handwerker. Das kostet Geld: Diesmal investieren die Aalener Stadtwerke dafür fast 100
000
Euro.
weiter
Ortschaftsrat
Wissgoldingen Gemeinsam das Waldstetter Heimatmuseum besucht
Aus echtem Schrot und Korn
Wißgoldinger Ortschaftsräte haben zusammen dass Heimatmuseum Waldstetten besucht. Und dabei vieles über den Wißgoldinger Wundarzt Karl Hofele gelernt.
weiter
Auszeichnung für die VR-Bank Ellwangen
Die VR-Bank Ellwangen hat den „Emma-Award“ der „Union Investment“ für ihre gute Vorsorgeberatung erhalten. Die VR-Bank Ellwangen hatte die meisten Riester-Fondssparpläne des genossenschaftlichen Finanzverbundes in ihrer Größenklasse und Vertriebsregion an die Frau beziehungsweise den Mann gebracht und wurde dafür von der
weiter
Auto fährt schnell wie ein Flugzeug
heubach-lautern Bei einer Geschwindigkeitsmessung am vergangenen Donnerstag in der Rosensteinstraße in Lautern überraschte die Polizei ein Auto der Luxusklasse. Dieses fuhr gegen 18.30 Uhr mit 126 Stundenkilometern an der Messstelle vorbei. Die Polizisten glaubten zuerst, ein Pilot habe sich beim Landeanflug auf den Heubacher Flugplatz
weiter
ferienaktion
Die Gewinner des Einblicks hinter die Musical-Kulissen
Backstage–Besuch der „Musketiere“ gewonnen
15 Kinder haben einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Stuttgarter Musical „Drei Musketiere“ gewonnen. Sie bekommen zusammen mit einer Begleitperson ihrer Wahl am kommenden Mittwoch eine Backstage-Führung.
weiter
kindermützen Die Suche nach der perfekten Kindermütze führte zur Gründung der Wolke-Mützen GmbH
Bequemer Schutz vor Sonne und Wind
Was tun, wenn es nicht die richtige Mütze für Kinder gibt? – Selber machen, „weil's nichts Gescheites gibt“ so Hedwig Weller. Mit ihrer Tochter Clarissa leitet sie die Wolke GmbH. Das Versprechen der beiden Firmengründerinnen: Jedem kleinen Dickkopf die passende Mütze.
weiter
kooperation Scheffold-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Realschule und Kirchengemeinde St. Cyriakus wollen Zusammenarbeit stärken
Berührungspunkte zwischen Kirche und Schule
Kirche und Schule in Kontakt ist eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart, um die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden mit den Schulen zu stärken. Daran nahmen nun das Scheffold-Gymnasium und die Adalbert-Stifter-Realschule teil.
weiter
ausstellung Auf Schloss Filseck steht der Hohenstaufen im Mittelpunkt
Der schönste der schwäbischen Berge
Wer von Schloss Filseck hinüber sieht zur Schwäbischen Alb, hat vor allem die drei Kaiserberge, den Hohenstaufen, den Rechberg und den Stuifen – in natura -vor Augen. Im Schloss Filseckzeigt derzeit eine Ausstellung den Hohenstaufen und die Kaiserberge mit den Augen der Künstler.
weiter
Deutlich mehr Übernachtungen
schwäbisch gmünd 58 992 Gäste haben im ersten Halbjahr '07 in den Gmünder Beherbergungsbetrieben übernachtet – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 17 Prozent mehr. Auch der Anteil der ausländischen Gäste ist gestiegen. Der Geschäftsführer der Touristik- und Marketing GmbH, Manfred Maile, führt dies unter anderem auf höhere
weiter
2.
Rock-
und
Bluesnight
In Hüttlingen ist am Samstag, 25. August, die Band „Baby Müller“ wieder zu erleben
Die alten Lieder klingen erfrischend neu
Proben ist für die Band „Baby Müller“ fast ein Fremdwort. Denn einen Termin zu finden gestaltet sich nicht gerade einfach, wenn der Sänger in Südafrika lebt. Sie tun es aber trotzdem: Die fünf Männer, die einst als Aalener Boyband durchstarteten, proben nicht nur, sie treten auch wieder auf. Am Samstag, 25. August, sind die Deutschrocker
weiter
städtepartnerschaft Gmünder Delegation zum Palio in Faenza
Die Freundschaft belebt und bereichert
Auch dieses Jahr besuchte eine kleine Delegation des Gmünder Gemeinderates bestehend aus Professor Dr. Kurt Weigand, Paul Abele (CDU), Susanne Lutz (Bündnis 90
/
Grüne) und Robert Abzieher (FDP) die italienische Partnerstadt Faenza, um beim spektakulären historischen Reiterwettkampf, dem „Palio Niballo“, dabei zu sein.
weiter
Guten Morgen
Die Stadtchefin
Darauf hat sie 18 Jahre gewartet: Brigitte Abele, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90 / Grüne im Gmünder Gemeinderat, war gestern Oberbürgermeisterin. Wie das? Nun, die dreiköpfige Verwaltungsspitze weilt im Urlaub oder ist erkrankt, die Vorsitzenden der größeren Fraktionen CDU und SPD waren ebenfalls nicht in Gmünd. So hatte Brigitte Abele,
weiter
Oldtimertreffen Verein zur Förderung des historischen Segelflugs
Durch die Lüfte segeln
Ende Juli hat der Verein zur Förderung des historischen Segelflugs sein diesjähriges Oldtimertreffen veranstaltet. Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Bundesgebiet auf den Verkehrslandeplatz Aalen-Elchingen.
weiter
Banküberfall
Ein Phantombild
Vom Täter des Raubüberfalls auf die Volksbank-Filiale in Wetzgau hat die Polizei noch keine ganz heiße Spur. Doch nun gibt's ein Phantombild.
weiter
Schwäbischer
Albverein Ferienwanderwoche 2007 startet am 21. August
Ein Weltkulturerbe wird erwandert
Wanderfreunde aufgepasst: Der Schwäbische Albverein veranstaltet vom 21. bis 26. August eine Ferienwanderwoche. Per Pedes werden unter fachkundiger Führung attraktive Ziele rund um den Limes angesteuert. Interessierte können an einzelnen Tagesetappen teilnehmen oder das komplette Wanderprogramm absolvieren.
weiter
Peru-Gruppe
Heubach Neues Projekt mit ehrgeizigem Ziel
Eine Herberge im Armenviertel
Gedacht ist sie für notleidende Kinder und Alte in Laderas in Peru. Eine „Herberge im Armenviertel“ ist das neue Projekt, das die Heubacher Peru-Gruppe unterstützt. Ein ehrgeiziges Projekt. Gerhard Ritz, Vorsitzender der Peru-Gruppe, sagt, „wir gehen von mehreren -zigtausend Euro“ Finanzbedarf aus.
weiter
Eltern-Kind-Treff zu
Schwäbisch
Gmünd Das also-Projekt „Eltern-Kind-Treff lia's cafe“ hat im August Betriebsferien. Der nächste Treff läuft am 5. September von 9 bis 12 Uhr im also-café, Graf-von-Soden-Str. 6.
weiter
Bauernverband Höherer Milch-Erzeugerpreis sichert Zukunft der Landwirtschaft
Entwicklung auf Milchmarkt lässt hoffen
Die Nachfrage bestimmt den Preis. Das sollte auch in der Landwirtschaft so sein. Die Milchbauern im Ostalbkreis sehen jetzt erstmals eine reelle Chance dazu. Anton Weber, Kreisvorsitzender des Bauernverbandes, erläutert die aktuellen Hintergründe. Grund zur Panik wegen der angekündigten Preisanstiege sieht er nicht.
weiter
Im Blick: herzkind Ivan aus der Ukraine
Fanal für Menschlichkeit gesetzt
Der kleine Ivan hat es geschafft. Er hat die Chance auf ein Leben erhalten. Geschenkt wurde ihm diese von Gmündern, denen das Leben eines Kindes nicht egal ist, ganz gleich, welchen Pass es hat. Großartig, was – allen voran – Gmünder DRK und Dr. Jochen Riedel mit seinem Team am Margaritenhospital erreicht haben. Fantastisch auch, was
weiter
voith
turbo Sicherheit auf See
Fünf Propeller steuern Schiff
Voith Turbo erhielt den Auftrag, ein so genanntes Accommodation Support Vessel mit insgesamt fünf 2500 kW starken Voith Schneider Propellern und einer Rollstabilisierung auszustatten. Das Schiff wird von Edda Accommodation, einem Unternehmen der norwegischen Reederei Østensjø, gebaut und ist speziell für die Errichtung und Instandhaltung von Offshoreanlagen
weiter
Sommerinterviews
Fünf Tage Klartext
Fünf Fraktionen, fünf Interviews, fünf Tage lang Klartext zu den zentralen Fragen der Aalener Kommunalpolitik: Am Montag startet die traditionelle Serie der Sommerinterviews.
weiter
Action
Spurensuche
Fußwallfahrt mit Familientag
Vom 21. bis 26. August veranstaltet die „action spurensuche“ eine Fußwallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen. Die 120 Kilometer lange Pilgerstrecke führt vom Geburtsort Philipp Jeningens (1642-1704) im Altmühltal über das Spindeltal durchs Nördlinger Ries in den Virngrund.
weiter
Gartenfest der Feuerwehr Lindach
Schwäbisch Gmünd-Lindach Ein Gartenfest feiern Lindachs Floriansjünger an diesem Wochenende beim Gerätehaus. Beginn ist am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr zum Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist auf vielfältige Weise gesorgt. Am Sonntag, um 17 Uhr zeigen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei einer Schauübung ihr
weiter
Hocketse der Böbinger Schützen
Böbingen Die Schützenkameradschaft Oberböbingen lädt dieses Wochenende zur Hocketse auf das Gelände an der Kreuzung Bucherstraße und Kirchstraße in Böbingen. Die Feier beginnt am Samstag um 16 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr. Dies teilt die Schützenkameradschaft mit.
weiter
umwelt
Aus Süd- und Mitteleuropa auf die Ostalb „verschlagen“
Holzbiene in Hüttlingen
„Ein nicht zu überhörendes Brummen“ hat die Aufmerksamkeit von Thomas Mönnig, einem Leser dieser Zeitung, auf eine „dicke Hummel“ gezogen, die er bisher in seinem Garten noch nie gesehen hat. Das unbekannte Insekt flog die Blüten des Muskateller Salbei (Salvia scalarea) an und wurde nach einiger Recherche als Blauschwarze
weiter
einbruch Drei Rottweiler und neun Welpen
Hunde aus Tierheim geholt
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Freitag drei Rottweilerhündinnen und neun Welpen aus dem Tierheim Botnang gestohlen.
weiter
SCHWEIGEMARSCH Privat organisierter Gedenkgang setzt besonnenes Zeichen gegen Schieß-Willkür
Hundefreunde zeigen Solidarität
Knapp 100 Menschen, begleitet von etwa 30 Hunden, marschierten gestern vom Spielplatz Taufbach aus über die „Schättere-Trasse“ zum Birkhof. Der Gedenkmarsch galt der vor einer Woche von einem Jäger erschossenen Labradorhündin „Dina“.
weiter
Jugendferienprogramm im Reitverein Lorch
Einen Nachmittag rund ums Pferd hatte der Lorcher Reitverein angeboten. Die begeisterten Jugendlichen bekamen einen Einblick in die Pferdehaltung und Pflege, und alle durften reiten. Im Anschluss gab es ein Pferdequiz, das die Teilnehmer in Gruppen zusammen lösten. Danach wurde gemeinsam gegrillt. Der Nachmittag fand unter der Leitung von Silvia Luckert
weiter
Jugendliche zum Modellfliegen am Ipf
Die Modellsegelfluggruppe-Ipf-Bopfingen führte ihr traditionelles Jugendfliegen durch. Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren kamen an den Ipf, um sich spielerisch mit der Materie Modellfliegen vertraut zu machen. Unter der Anleitung von erfahrenen Modellfliegern durfte jeder Jugendliche ein kleines Modellflugzeug zusammenbauen. Mit diesen Fliegern
weiter
Kanäle zu dünn für den Regen
weinstadt In Weinstadt gibt's immer öfter Überschwemmungen. Grund: Bei Regenfällen kommt immer mehr Nass in immer kürzerer Zeit vom Himmel und auf diesen Andrang sind die Kanäle im Stadtgebiet nicht vorbereitet. Die könnten bis zu 150 Liter Regen, der pro Sekunde auf ein Hektar fällt, aufnehmen. Immer häufiger aber fallen 250 Liter pro Sekunde
weiter
FUSSGÄNGERZONE Verschmutzungen und kleine Umweltsünden nehmen zu
Kaugummis verschandeln das Pflaster
Das Umweltbewusstsein mancher Mitbürger lässt in jüngster Zeit doch zu wünschen übrig. Immer häufiger wird die Fußgängerzone zur privaten Müllentsorgung genutzt. Der Platz vor der Eisdiele in der Marienstraße hat sich zur echten Problemzone entwickelt.
weiter
KONZERT Liederpoet Harald Immig begeistert das Publikum
Leise Poesie
Freunde der leisen, poetischen Töne kamen beim Konzert von Harald Immig auf dem Schloss voll auf ihre Kosten. Der bekannte Liedermacher gastierte zusammen mit Ute Wolf, Klaus Wuckelt und Josef Wagner im Barbarossa-Keller.
weiter
Madonnenfigur gestohlen
Böbingen In Böbingen wurde ein Wegkreuz am Beiswanger Weg geschändet. Die Tatzeit liegt zwischen Montag und Donnerstag dieser Woche. Der oder die Täter hebelten die in einer Höhe von etwa 2,40 Meter befestigte Madonna aus ihrer Befestigung. Die Madonna ist etwa 35 Zentimeter groß und trägt ein blaues Kleid. Ihr materieller Wert wird
weiter
Missionar bedankt sich bei EBR-Schülern
Der aus Unterschneidheim stammende, 78-jährige Combonimissionar Dr. Josef Uhl nutzte seinen letzten Heimaturlaub, um sich bei den Schülern der „Eine Welt AG“ der EBR für eine großzügige Spende zu bedanken. Unter der Leitung von Marie Luise Kurz hatten die Schüler bei ihrer Palmenaktion 3000 Euro erwirtschaftet, von denen 1000 Euro
weiter
Mit dem Schüler-Ferien-Ticket durchs Land fahren
ostalbkreis Ob ins Schwimmbad, zum Stadtbummel oder mit Freunden einen Kurzurlaub im Ländle machen: Mit dem Schüler-Ferien-Ticket (SFT) sind junge Leute sechs Wochen lang mobil und können kreuz und quer durch Baden-Württemberg fahren. Gültig ist das SFT während den ganzen Sommerferien innerhalb Baden-Württembergs. Es berechtigt zur
weiter
Schwäbischer
Albverein
Waldhausen Senioren auf „Treidel“-Tour
Mit Elfriede im Kanal
40 Senioren des Waldhäuser Albvereins durften eine Schifffahrt ganz besonderer Art zur Burg Burgthann erleben. „Es war einfach ein toller Ausflug für uns Albvereins-Senioren“, wurde am Abend beim Abschluss festgestellt, alle waren voll des Lobes.
weiter
Stadtvillen Viele Bewohner gingen ein und aus in der Haußmannstraße 23 – Wolfgang Cramer erzählt aus seiner Kindheit und Jugend
Mit Fenstern wie Fernseher
Die Villa in der Haußmannstraße 23, bestimmt eine der stattlichsten in Gmünd, hat viele Menschen beherbergt. Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus zwischen Mörike- und Lessingstraße ist mehr als 100 Jahre alt und könnte aus vielen Lebensläufen Geschichten erzählen.
weiter
Kindertreff
Weitmars Aktiv im Ferienprogramm
Mit Monstertrucks
Modellautofahren und Flugsimulationsfliegen waren für das Kinderferienprogramm der Stadt Lorch angeboten worden. statt. Ulrich Herb vom Kindertreff Weitmars konnte 18 begeisterte 8- bis 12-jährige Kinder und beim zweiten Mal 18 Jugendliche ab 12 Jahren begrüßen.
weiter
Motorradtreffen
Motorradfreunde aufgepasst!
Ein „Harley-Treffen“ ist am Samstag, 25. August, im „Alten Sudhaus“ in Heubach. Eine Gaumenfreude für alle Besucher sind Spezialitäten vom Grill. Eingeladen sind alle Motorradfreunde.
weiter
Museums-Hock des Heimatvereins
Waldstetten Der Museums-Hock des Heimatvereins Waldstetten/Wißgoldingen ist am Sonntag, 12. August, ab 11 Uhr beim neuen Heimatmuseum. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. An diesem Tag ist das Museum geöffnet. Verbunden mit dem Museums-Hock ist die Segnung von Weihbüscheln durch Pfarrer Dr. Darius Roth um 11.45 Uhr sowie verschiedene Aktionen.
weiter
Musiker aus Holzhausen spielen vor 12 000 Zuhörern
Einen weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte konnte der Musikverein Holzhausen in diesen Tagen verzeichnen. Bekam man doch die Möglichkeit, bei einergroßen Veranstaltung zu spielen: dem Freundschaftsspiel des VfR Aalen gegen den VfB-Stuttgart anlässlich des Firmenjubiläums der Firma Sport Klingenmaier im Stadion. Hochmotiviert und nach hartem
weiter
klassik Open-Air-Auftritt im Ehrenhof des Neuen Schlosses
Neuer Partner für Anna Netrebko
Rolando Villazón. der am 31. August mit Anna Netrebko in Stuttgart auftreten sollte, wird aus Krankheitsgründen in den kommenden zwei Monaten keine Termine wahrnehmen. Doch für Ersatz ist gesorgt.
weiter
gastkommentar
Ökumene an der Basis - jetzt erst recht
Das jüngste Schreiben aus Rom zur „Lehre über die Kirche“ hat viel Ärger ausgelöst. Es wurde in der Öffentlichkeit so dargestellt und verstanden, dass den evangelischen Kirchen das Kirchesein schlichtweg abgesprochen wird. Auch ich ärgere mich massiv, auch und gerade als katholischer Priester.Weshalb diese Erklärung - auch wenn sie
weiter
Pizza backen im Ferienprogramm
Mittlerweile hat sich die Pizza in Deutschland fast zum Nationalgericht etabliert. Tiefgefroren liegt sie in der Truhe im Eis, ein Griff und ab geht's in die Mikrowelle. So kennen viele Kinder das „Pizzabacken“. Das galt aber nicht in der Küche des Heimat- und Volkstrachtenvereins Lauchheim im Kronekeller bei Familie Stimm. Alle Arbeitsgänge,
weiter
Presseaufruf führt zu Festnahme
Bopfingen Die Polizei hat in Verbindung mit dem Überfall auf die Bopfinger Aral-Tankstelle einen Tatverdächtigen festgenommen. Bereits einen Tag nach dem Fahndungsaufruf in der Presse konnte der Gesuchte morgens um acht Uhr in Nördlingen festgenommen werden. Mehrere Leser hatten den Mann und teilweise auch den Helm auf den Zeitungsbildern
weiter
Presseaufruf führt zu Festnahme
Bopfingen Die Polizei hat in Verbindung mit dem Überfall auf die Bopfinger Aral-Tankstelle einen Tatverdächtigen festgenommen. Bereits einen Tag nach dem Fahndungsaufruf in der Presse konnte der Gesuchte morgens um acht Uhr in Nördlingen festgenommen werden. Mehrere Leser hatten den Mann und teilweise auch den Helm auf den Zeitungsbildern
weiter
AMTSGERICHT
ELlWANGEn Haftstrafe für 28-jährigen Schläger
Resozialisierung im Gefängnis
Vor dem Amtsgericht Ellwangen musste sich am Donnerstag ein staatenloser Asylhilfeempfänger wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Der mehrfach und einschlägig vorbestrafte 28-jährige hatte unter anderem einem jungen Mann grundlos die Nase gebrochen und muss nun für ein Jahr und sechs Monate in Gefängnis.
weiter
Röhlinger Jahrgang 1936/37 feiert im Kaisergebirge
Mit einem Ausflug ins Kaisergebirge hat der Röhlinger Jahrgang 1936/37 seinen 70. Geburtstag gefeiert. Den Auftakt der gemeinsamen Feier bildete ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Röhlingen, der von Pfarrer Anton Forner zelebriert wurde. Unter der fachkundigen Leitung von Elisabeth Seidel ging es dann für die gut gelaunte Röhlinger Runde ins Kaisergebirge.
weiter
Schützengilde
Lorch Historische Wanderung
Schützen als römische Munifexe
Der Vorstand der Schützengilde Lorch, Reinhard Kurz, lud seine Schützen zu einer Vereinswanderung ein, und über 25 Teilnehmer begaben sich mit ihm auf die Spuren der Lorcher Vergangenheit. Schützenkamerad Andreas Weißer übernahm es, die Schützen und deren Familien in die Lorcher Historie zu entführen.
weiter
Woiza
Schwächen
Jeder hat so seine lieben Gewohnheiten. Allerdings nennt man sie nur selbst so, andere sagen dazu Herumgenerve, Unarten oder schön schwäbisch Medala. Und das reicht vom simplen Kopfkratzen beim Nachdenken bis zu echten Konkurrenzaktionen für den berühmten Mister Monk.Der Woiza beispielsweise neigte früher dazu, den Zucker im Kaffee minutenlang
weiter
schützenverein
1897
strassdorf Ferienprogramm
Sommerspaß beim Bogen-Biathlon
14 Kinder und Jugendliche trafen sich Anfang August zum Ferienprogramm auf dem Gelände rund um das Straßdorfer Schützenhaus. Sieben ehrenamtliche Betreuer wurden eingesetzt, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. Höhepunkt des Nachmittags war ein Wettbewerb, der aus den Komponenten Laufen, Geschicklichkeit und Bogenschießen bestand.
weiter
Guten Morgen
Sommertraum
Wie lange haben wir darauf gewartet und jetzt legt er seit Tagen eine Pause ein, der Sommer. Die schönste Jahreszeit überhaupt. Es könnte herrlich warm sein und ein kühles Bad im glitzernden See wäre dann sicher wundervoll. Wer würde denn da noch in der Bude sitzen wollen? Doch seit Tagen regnet es und sie kann sich nicht einmal über ihr neues
weiter
Tennis-Jugend-camp Tolle Stimmung beim zahlreich erschienenen Nachwuchs in der Tennisanlage
Spannung, Spaß und Spiel
Zu Beginn der Ferien hat beim Tennisclub Bopfingen das dreitägige Tennis-Jugend-Camp für gute Stimmung beim Nachwuchs gesorgt. Die Zahl der Anmeldungen steigert sich von Jahr zu Jahr und das Feriencamp ist inzwischen aus dem jährlichen Veranstaltungskalender des Tennisclub Bopfingen nicht mehr wegzudenken.
weiter
TSG
Abtsgmünd 26 Kinder beim Tenniscamp der Tennisabteilung
Sport, Spiel und Spaß
26 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben am traditionellen Tenniscamp der Tennisabteilung der TSG Abtsgmünd teilgenommen. Sie erlebten eine Woche mit Sport, Spiel und Spaß.
weiter
Porträt Eugen Weber: Autodidakt, Naturfreund und Ehrenämtler, der sich leidenschaftlich für das Allgemeinwohl einsetzt
Tausende Stunden für ein Paradies
„Wasser und Windräder haben mich schon immer in ihren Bann gezogen und meine Begeisterung ist ungebrochen“, sagt Eugen Weber, ein „Oberkochener Original“, das bis 1983 am Kocher wohnte und heute in Königsbronn lebt. Natürlich direkt an der Brenz.
weiter
3.
City-Radrennen
Ellwangen Morgen fällt um 12 Uhr der erste Startschuss
Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen
Morgen fällt der Startschuss für das 3. Ellwanger City-Radrennen „Rund ums Fuchseck“ (wir berichteten bereits ausführlich). Während in der Hobbyklasse eine bunt gemischte Truppe an den Start geht – der älteste Teilnehmer ist hier über 70 Jahre alt –, werden in der Eliteklasse einige echte Topfahrer um den Siegerkranz kämpfen.
weiter
Urlaub im Naturpark Harz gewonnen
„Wandern, wohlfühlen, die Natur genießen“, das war der Titel des Gewinnspiels in der Verlagsbeilage „Charisma“. Bei der Preisübergabe im Gutenberg-Kasino der Schwäbischen Post gratulierte Verkaufsleiter Falko Pütz den glücklichen Gewinnern Gerlinde Wanner aus Aalen-Hofen und Jürgen Frank aus Heubach. Sie haben je eine
weiter
Urlaub im Naturpark Harz gewonnen
„Wandern, wohlfühlen, die Natur genießen“, das war der Titel des Gewinnspiels in der Verlagsbeilage „Charisma“. Bei der Preisübergabe im Gutenberg-Kasino der Gmünder Tagespost gratulierte Verkaufsleiter Falko Pütz den glücklichen Gewinnern Gerlinde Wanner aus Aalen-Hofen und Jürgen Frank aus Heubach. Sie haben je eine
weiter
Vom Papierbogen zum fertigen Buch
Wäschenbeuren Vom leeren Papierbogen bis zum fertigen Buch lautet das Motto eines Wochenendes. Von 24. bis 26. August lädt die Buchkünstlerin Annette C. Dißlin in ihr Atelier „bleiklötzle“ nach Wäschenbeuren zum „Sommer im Atelier“ ein. Das Besondere an diesem „Sommer im Atelier“ ist: Er bietet dem
weiter
kontaKT Delegation aus Bosanski Samac zu Gast in Schwäbisch Gmünd
Von der Hilfe zur Partnerschaft
Die Ostälbler und Gmünder waren schon neunmal dort, Bürger aus Bosanski Samac in Bosnien-Herzegowina jedoch sind nun erstmals in Schwäbisch Gmünd. Ihr Besuch, an der Spitze Bürgermeister Mirko Lukic, sein Stellvertreter Slobodan Sjencic und die Gemeinderatsvorsitzende Amira Vugdalic, ist ein Zeichen des Dankes für Gmünds Hilfe.
weiter
Wald-Open-Air fällt aus Hocketse wird gefeiert
Heubach Das für heute angekündigte Wald-Open-Air bei der Hütte der Heubacher Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins fällt wegen des schlechten Wetters ins Wasser. Die Veranstalter haben das Konzert mit „accoustic grove“ abgesagt. Hingegen die traditionellen Hocketse rund um die Hütte am Glasenberg am morgigen Sonntag wird
weiter
Wald-Open-Air fällt aus Hocketse wird gefeiert
Heubach Das für heute angekündigte Wald-Open-Air bei der Hütte der Heubacher Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins fällt wegen des schlechten Wetters ins Wasser. Die Veranstalter haben das Konzert mit „accoustic grove“ abgesagt. Hingegen die traditionelle Hocketse rund um die Hütte am Glasenberg am morgigen Sonntag wird
weiter
Weihbüschel binden für Mariä Himmelfahrt
In vielen katholischen Kirchengemeinden werden in den Tagen vor Mariä Himmelfahrt Weihbüschel gebunden. Auch die Frauen der Gmünder Münsterpfarrei sammeln und binden die Heil- und Würzpflanzen in einer gemeinsamen Aktion. Sie erweitern damit nicht nur ihr Wissen über diese Pflanzen, sondern auch ihr Bewusstsein um das Festgeheimnis von Mariä
weiter
forst
Waldschadensbericht weist 45 Prozent sichtbar geschädigte Bäume aus – Umbau hat begonnen
Zu viel ungesunde „Schokolade“
Fast alle wünschen sich zurzeit Sonne, Freibadwetter, Sommer. Die Förster nicht. „Dieses Jahr tut dem Wald gut“, sagt Johann Reck, der Chef des Forstdezernats im Landratsamt – und er meint damit das Wetter. Weil es so viel regnet, sind die Grundwasservorräte aufgefüllt, die Bäume bekommen genügend Feuchtigkeit und können sich
weiter
Regionalsport (9)
reiten Nach zwei tödlichen Unfällen ist die Vielseitigkeitsreiterei im Blickpunkt – Ein Gespräch mit Ulrich Oechsle, Vielseitigkeits-Beauftrager des Pferdesportkreises Ostalb
„Der Sport hat sich grundlegend gewandelt“
In kurzer Zeit sind in Deutschland zwei Vielseitigkeitsreiter beim Sport tödlich verunglückt. Ulrich Oechsle, Vielseitigkeits-Beauftrager des Pferdesportkreises Ostalb, war beim tödlichen Sturz von Tina Richter-Vietor in Hamburg ganz in der Nähe. „Es war ein ganz unglücklicher Unfall“, sagt Oechsle. Denn das Sicherheitsdenken habe sich
weiter
FUSSBALL Oberliga – Im ersten Spiel der Saison empfängt der FC Normannia den ambitionierten FC 08 Villingen
Das Duell der Pokalsieger
Zum Auftakt gibt's ein heißes Duell: Heute trifft der Verbandspokalsieger Württembergs auf sein Pendant aus Baden. Beide erlebten im DFB-Pokal ein Highlight, schieden aber aus – und wollen nun mit einem Sieg in die Oberligasaison starten. Um 15.30 Uhr empfängt der FC Normannia den FC 08 Villingen.
weiter
fussball Bezirkspokal
Erst um 18.30 Uhr
Erst um 18.30 Uhr am Sonntag wird das Bezirkspokalspiel Stödtlen – Bopfingen angepfiffen (nicht wie ursprünglich vorgesehen um 15 Uhr). Das teilt Pokalspielleiter Alfons Krauß mit. Außerdem bittet er die Schiedsrichter der Pokalspiele, alle Spielberichtsbögen weiterhin an ihn zu schicken, und nicht an Reinhold Nagel. „Dies nur, um Missverständnissen
weiter
leichtathletik WM in Osaka – Form-Check ins Wasser gefallen
Fit über 300 Meter
Ein Form-Check vor der Leichtathletik-WM in Osaka sollte es werden, das Treffen der besten deutschen Zehnkämpfer mit dem Hüttlinger Arthur Abele in Marburg. Doch der fiel fast komplett ins Wasser. Es verbleibt ein Wettkampf in Bernhausen am 18. August, bevor es nach Japan geht.
weiter
benefizlauf Zweite Laufwoche der „Deutschland-Tour“ – Heute geht Walter Hösch die Schlussetappe an
Kurz ganz alt ausgesehen
Phsyiotherapeutinnen scheinen ein besonders großes Herz zu haben, ein 70-Jähriger lässt ihn kurz alt aussehen und heute freut er sich nach etwa 350 Kilometern auf seine Frau. Der Lindacher Walter Hösch wird heute die zweite Laufwoche seiner „Deutschland-Tour“ zugunsten der Deutschen Stiftung für Menschen mit Down-Syndrom abschließen.
weiter
schiessen Landesliga Kleinkaliber 3 x 20 Schuss – Rosenberg und Neßlau weiterhin erstklassig
Nadine Roth beste Kreisschützin
Die 23. Ligasaison der Landesliga Kleinkaliber 3 x 20 Schuss schloss Nadine Roth (SV Rosenberg) auf Platz sechs der Einzelwertung ab. Weiterhin erstklassig bleiben die Mannschaften aus Rosenberg und Neßlau.
weiter
fussball Regionalliga – VfR Aalen verliert beim SV Sandhausen mit 0:3 (0:2) – Trainer Edgar Schmitt: „Mit dem Ergebnis noch gut bedient“
Sandhausen hat das perfekte Timing
Erst der ausgezeichnete Saisonstart, und dann so ein Fußballabend. Zwei Platzverweise, drei Gegentore, das ist in Kürze die Bilanz des VfR Aalen, der gestern Abend beim 0:3 (0:2) in Sandhausen chancenlos war.
weiter
schiessen Landesliga Vorderlader Pistole – Neßlau siegt gegen Weiler
Stock weiter vorne
Im fünften und vorletzten Durchgang der Landesliga Vorderlader Pistole löste der SV Onstmettingen den bisher dreimal führenden SV Rielingshausen I (414:399 gegen Bönnigheim) an der Spitze ab und hat einen Ring Vorsprung.
weiter
Wo bleibt die Dankbarkeit?
Zur Saison-Vorschau des VfR Aalen II vom 7. August:
weiter
Überregional (130)
ASTRONAUTIN / Barbara Morgan war 1986 nur Ersatzfrau und erlebte, wie Christa McAuliffe im Shuttle starb
'Ich möchte Sternenstaub auf mir haben'
22 Jahre musste Barbara Morgan warten. Jetzt hat sie es geschafft. Die 55-Jährige gehört zur Crew der 'Endevor', die gestern an der Internationalen Raumstation (ISS) andockte. 1986 stand sie bereit, aber es startete Christa McAuliffe. Die starb bei der Explosion der 'Challenger'.
weiter
FALL MARCO / 17-Jähriger schreibt an Charlotte
'Ich vermisse mein Leben' Bitte um Rücknahme der Anzeige
Mit bewegenden Worten hat sich der in der Türkei inhaftierte Marco an sein angebliches Missbrauchsopfer gewendet. Er bittet Charlotte, die Anzeige zurückzuziehen.
weiter
WILHELMA / Zoo präsentiert Babygorilla aus Plüsch
'Mary Zwo' bekommt flauschige Spielgefährten
Das Gorilla-Baby 'Mary Zwo' aus der Stuttgarter Wilhelma gibt es nun auch aus Plüsch. Der zoologisch-botanische Garten und der Spielzeughersteller Steiff aus Giengen (Kreis Heidenheim) haben gestern das 30 Zentimeter große Stofftier vorgestellt. Noch bevor die Plüsch-Marys im September in den Handel kommen, erhält ein Verein zum Schutz der Berggorillas
weiter
ONLINE-AUKTION / Husarenstück einer US-Familie
1100 Euro für Schmierfleck
Ein Schmierfleck auf dem Garagenboden hat einer Familie im US-Staat Virginia unverhofft umgerechnet 1100 Euro eingebracht. Eher aus Spaß hatten sie den Klecks aus Dichtmasse, der in ihren Augen dem Antlitz Christi ähnelte, beim Internet-Auktionshaus Ebay zum Verkauf angeboten. 'Um ehrlich zu sein, ich dachte nicht, dass ich überhaupt etwas dafür
weiter
SÜDSEE
20 Opfer bei Absturz
Ein Kleinflugzeug mit 20 Menschen an Bord ist Sekunden nach dem Start von der Südseeinsel Moorea ins 1500 Meter tiefe Meer gestürzt. Bis gestern wurden 17 Tote aus dem Wasser geborgen, darunter auch der Pilot, wie die Behörden von Französisch-Polynesien mitteilen. Es war das bislang schwerste Flugzeugunglück in der bei Touristen sehr beliebten
weiter
WISSENSCHAFT
Abgeschrieben und geschwindelt
Ein bayerischer Wirtschaftswissenschaftler hat jahrelang Lorbeeren eingeheimst für Forschungen anderer Kollegen. Jetzt flog der Schwindel auf.
weiter
FINANZEN / US-Hypothekenkrise greift um sich
Aktien weltweit auf Talfahrt
Hausbesitzer bleiben Raten schuldig - Auch europäische Großbanken im Strudel
Der Verfall der Hypothekenpreise in den USA und die davon ausgehende Krise von Banken und Finanzinvestoren hat weltweit eine Talfahrt der Aktienkurse zur Folge.
weiter
FILMSTADT
Alte Kulissen bei Brand verschont
Im berühmten Filmstudio Cinnecitta im Süden von Rom ist in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich über eine Fläche von 3000 Quadratmetern aus, doch wurde niemand verletzt. Zahlreiche Feuerwehrleute waren drei Stunden lang im Einsatz. Wie gemeldet wird, wurden die Kulissen für eine bereits abgeschlossene amerikanische
weiter
AKTIENMÄRKTE
Auf dem Weg nach unten
Der Deutsche Aktien-Index (Dax) konnte sich im Schlussgeschäft von seinem Tagestief etwas lösen. Der Auslöser für die jüngste Nervosität am Markt kam aus Frankreich: Am Donnerstag hatte die Großbank BNP Paribas in Folge der US-Hypothekenkrise drei Fonds über 1,6 Mrd. EUR nach massiven Wertverlusten eingefroren. Damit sind vorerst keine Ein-
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL BUNDESLIGA, 1. Spieltag ·VfB Stuttgart - FC Schalke 04 2:2 (0:1) VfB: Schäfer - Hilbert, Tasci, Meira, Boka - Pardo - Khedira, Hitzlsperger, da Silva (84. Farnerud) - Marica (77. Ewerthon), Cacau. Tore: 0:1 Kobiaschwili (25.), 1:1 Khedira (63.), 2:1 Pardo (67., Foulelfmeter), 2:2 Rakitic (76.). - Zuschauer: 55 000 (ausverkauft). Heute, 15.30
weiter
VFB-TRAINER / Zurückhaltung bleibt Markenzeichen Mit Armin Veh wieder
Auf Entdeckungsreise
Zurückhaltung bleibt sein Markenzeichen: Trainer Armin Veh setzt beim VfB Stuttgart weiter auf 'Fußball mit Leidenschaft' und hofft auf tolle internationale Auftritte.
weiter
VFB STUTTGART / Im ersten Bundesligaspiel der Saison trennt sich der Meister 2:2 von Schalke 04
Auftakt macht Lust auf mehr Fußball
Hilbert hilft Königsblauen bei der 1:0-Führung - Khedira und Pardo schlagen zurück
Der Ball rollt wieder in der Bundesliga. Und gleich die erste Partie gestern Abend hat so richtig Appetit auf noch mehr Fußball gemacht. Nach einem phasenweise furiosen Spiel trennten sich vor 55 000 Zuschauern im ausverkauften Daimlerstadion Stuttgart und Schalke 2:2.
weiter
UNFALL / 54-jähriger Fahrer tödlich verletzt
Auto kollidiert mit Linienbus
Ein 54-jähriger Autofahrer ist gestern im Landkreis Aichach-Friedberg beim Zusammenstoß seines Wagens mit einem Bus tödlich verletzt worden. Warum der Pkw mit dem Linienbus, der nur mit dem Fahrer und einem Fahrgast besetzt war, auf der Staatsstraße zwischen Gebersdorf und Axtbrunn kollidierte, ist nach Polizeiangaben noch unklar. Den genauen Unfallhergang
weiter
HOCHWASSER / Streit um Schutzprogramm am Rhein
Bauverbote in Uferzonen verlangt
Am Rhein hat sich die Hochwasserlage entspannt. Jetzt wird aber über die Zahl der Rückhalteräume am Fluss gestritten - obwohl die Polder gar nicht geflutet wurden.
weiter
FUSSBALL / Der 1. Spieltag der Bundesliga
Bayern-Stars und Aufsteiger im Fokus
Nach dem Kräftemessen zwischen dem VfB Stuttgart und Schalke 04 starten heute und morgen die restlichen 16 Klubs in die Fußball-Bundesliga-Saison.
weiter
bundesliga im TV
Beckenbauer statt Klinsmann
Wieder einmal etwas Neues: Der TV-Sender Arena, der in der vergangenen Saison die Bundesliga übertragen hat, funkt nicht mehr. Dafür funkt es wieder bei Premiere.
weiter
Heiner Geissler
Bekannter Querdenker
Einige vertrackte Tarifkonflikte im Baugewerbe hat Heiner Geißler schon erfolgreich geschlichtet. Seine integre Persönlichkeit und 'ein Stück Arbeitnehmerbezug' waren die Gründe, warum die Wahl der GDL auf den 77 Jahre alten ehemaligen CDU-Politiker fiel. Der 1930 in Oberndorf am Neckar geborene Geißler, der eine Jesuitenschule besuchte, wollte
weiter
Falscher Polizist
Betrüger gefasst
Die Polizei hat auf der A 1 bei Hamburg den gesuchten 'falschen Polizisten' (wir berichteten) geschnappt, der Autofahrer abkassiert hatte. Er versuchte gerade Autos anzuhalten, als ein Fahrer den gesuchten Wagen des 37-Jährigen erkannte. Bei einer spektakulären Flucht vor der Polizei rammte der Betrüger einen Streifenwagen, bevor er gefasst werden
weiter
TIERE / Überraschung im chinesischen Panda-Reservat
Das einstige Männchen 'Jinzhu' bringt Zwillinge zur Welt
Ein Riesenpanda, der lange als Männchen eingestuft worden war, hat in Südwestchina Zwillinge zur Welt gebracht. Im Tierreservat von Woolong (Provinz Sichuan) schenkte die elfjährige 'Jinzhu' zwei nur 190 und 70 Gramm schweren Jungtieren das Leben. Nach einer schweren Blutung durch die Geburt ist der Panda inzwischen außer Lebensgefahr. Eines der
weiter
Das Gesetz
Das Informationsfreiheitsgesetz wurde kurz vor dem Ende der letzten Wahlperiode im Sommer 2005 von der rot-grünen Koalition durchgesetzt, auch die FDP stimmte zu. Entsprechende Landesgesetze gibt es in Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein. In Sachsen-Anhalt berät der Landtag
weiter
AFGHANISTAN / Erstes grenzüberschreitendes Treffen von Stammes- und Religionsführern in Kabul
Das Terror-Monster im Visier
Gemeinsame Lösung angestrebt - Kämpfe im Süden gehen weiter
Stammes- und Religionsführer beraten in Kabul den Anti-Terror-Kampf. Das Besondere daran: Sie kommen nicht nur aus Afghanistan, sondern auch aus Pakistan.
weiter
Der Geldmarkt
Auf dem Geldmarkt leihen sich Geldinstitute bei Notenbanken wie der Europäischen Zentralbank (EZB), aber auch gegenseitig Geld aus und zahlen dafür Zinsen. Die Geschäftsbanken wollen über flüssiges Geld (Liquidität) zum Beispiel für die Vergabe von Krediten verfügen. Wenn die Kreditinstitute nicht bereit sind, sich untereinander Geld auszuleihen
weiter
ENERGIEPOLITIK / Die Ethanolproduktion für Biosprit verteuert die Lebensmittel
Der Preis für Mais ist heiß
In USA werden die Steaks teurer - In Mexiko staatlicher Eingriff bei Tortillas
Mais kann als Lebensmittel für Menschen, als Futter für Tiere und auch als Biomasse für die Spritherstellung verwendet werden. Steigt die Verarbeitung zum Biotreibstoff, verteuern sich die Lebensmittel. Das war in Mexiko bereits so, und das ist jetzt auch in den USA zu besichtigen.
weiter
STATISTIK / Der demographische Wandel wird die baden-württembergischen Sportvereine vor große Herausforderungen stellen
Der schlafende Riese wacht erst langsam auf
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt: Davon ist der baden-württembergische Sport meilenweit entfernt. Angesichts des durch die neuesten Zahlen belegten demographischen Wandels wird es für die Vereine allerhöchste Zeit, sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen.
weiter
LIBYEN / Saif Al-Islam Al-Ghaddafi bestätigt die Folterberichte der bulgarischen Krankenschwestern
Der Sohn des Revolutionsführers packt aus
Saif Al-Islam Al-Ghaddafi gilt als Dandy, aber auch als möglicher Nachfolger seines Vaters. Nun hat der Libyer mit einem Al-Dschasira-Interview für Aufsehen gesorgt.
weiter
VFB STUTTGART / Die 'Königsklasse' soll alles andere als eine Übergangslösung sein
Der Titel ist nicht primär das Thema
Yildiray Bastürk muss als neuer Spielmacher das Meister-Team schnell führen lernen
Tabellenneunter war der VfB, ehe Armin Vehs Mannschaft in die Meistersaison startete. Der Rest ist (Erfolgs-)Geschichte. In keinem der Fälle - 1950, 1952, 1984, 1992 - ist es den Stuttgartern gelungen, den Titel zu verteidigen. Und gerade jetzt ist das auch nicht ihr primäres Ziel.
weiter
AUSBLICK / Start in die 45. Bundesliga-Saison - Der FC Bayern ist der große Favorit - Manager Hoeneß spendabel wie noch nie
Die 'Roten' reißen die Konkurrenz mit
Bestmarken im Trikotsponsoring, im Dauerkartenverkauf und bei den Transferausgaben
An diesem Wochenende startet die Fußball-Bundesliga in ihre 45. Saison. Selten war die Favoritenrolle so klar definiert: Nach einer ordentlichen Einkaufstour wird der FC Bayern München auf dem Weg zu seiner 21. Deutschen Meisterschaft nur sehr schwer aufzuhalten sein.
weiter
BAUWERK / Der Big Ben wird mehrere Wochen lang gründlich gereinigt
Die 'Stimme Londons' schweigt
Den Londonern und sicherlich auch den Touristen wird von heute an etwas fehlen, wenn sie rund um Westminster unterwegs sind. Die Big-Ben-Glocke schweigt.
weiter
Die Dschirga hat Tradition
Die Dschirga ist in der Tradition der Paschtunen eine Versammlung zur Lösung von Konflikten. Stammesführer und andere einflussreiche Persönlichkeiten setzen sich hier in einem Kreis zusammen, das ist auch die wörtliche Übersetzung des Begriffs. Traditionell beriet eine Dschirga Probleme wie die Wasserverteilung im Dorf oder den Streit zwischen
weiter
Fall Madeleine
Die Eltern sind empört
100 Tage nach dem Verschwinden der kleinen Madeleine haben die Eltern die gegen sie gerichteten Verdächtigungen als 'lächerlich' zurückgewiesen. Das britische Ehepaar forderte die Polizei auf, die Ergebnisse der Ermittlungen offen zu legen. 'Wir sollen unsere Tochter umgebracht haben?', fragte der Vater Gerry McCann in einem Interview mit der portugiesischen
weiter
FUSSBALL / Armin Veh hat sich beim VfB Stuttgart nach oben gearbeitet
Die Gelassenheit des Meisters
Von wegen Lautsprecher der Liga, ein Stiller in der Trainerzunft
'Meistertrainer' - Wenn Armin Veh so angesprochen wird, kann er sich ein Grinsen oft nicht verkneifen. Das liegt weniger am reichlich vorhandenen Humor des 46-Jährigen. Mit solchen Etiketten kann der frisch gekürte 'Trainer des Jahres' auch vor dem Bundesliga-Auftakt des Titelverteidigers VfB Stuttgart einfach nicht allzu viel anfangen.
weiter
Die letzten 20 Titel
2007 VfB Stuttgart 2006 FC Bayern München 2005 FC Bayern München 2004 SV Werder Bremen 2003 FC Bayern München 2002 Borussia Dortmund 2001 FC Bayern München 2000 FC Bayern München 1999 FC Bayern München 1998 1. FC Kaiserslautern 1997 FC Bayern München 1996 Borussia Dortmund 1995 Borussia Dortmund 1994 FC Bayern München 1993 SV Werder Bremen 1992
weiter
Die wechsel in der bundesliga
VFB STUTTGART ·Zugänge: Raphael Schäfer (1. FC Nürnberg/2,3 Millionen Euro), Yildiray Bastürk (Hertha BSC), Gledson (Hansa Rostock), Silvio Meißner (1. FC Kaiserslautern), Johannes Rahn (TuS Koblenz), Christian Träsch (1860 München/im Tausch für Bierofka), Ewerthon (Real Saragossa/ausgeliehen/1,2), Ciprian Marica (Schachtjor Donezk/7 Millionen),
weiter
RAD
Discovery aus dem Rennen
Schwere Zeiten für Rad-Profi-Teams: Gerolsteiner und Milram überprüfen ein langfristiges Engagement, die US-Mannschaft Discovery Channel wird aufgelöst.
weiter
DAUERKARTEN
Dortmund ist der Krösus
Die Fußball-Bundesliga ist schon vor dem Saison-Anpfiff ein Zuschauermagnet. Die Eliteklasse erreicht dank neuer Stars wie Franck Ribéry oder Luca Toni einen Dauerkarten-Höchststand. Vor dem Auftakt zur 45. Spielzeit haben die 18 Klubs bereits 377 361 Saison-Tickets an den Kunden gebracht. Damit ist zum vergleichbaren Zeitpunkt die bisherige Bestmarke
weiter
NATUR / Behörden können für Volksläufe kassieren
Empörung über Wald-Eintrittsgeld
Eine 'Orientierungshilfe' aus dem Agrarministerium verursacht einigen Wirbel. Das Papier regelt die Gebührenpflicht für Veranstaltungen im Staatswald. Die Landratsämter sollen zum Beispiel bei Volksläufen fünf Cent pro Teilnehmer und Kilometer kassieren.
weiter
HOCHWASSER
Entspannung am Rhein
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat sich die Lage in den Hochwassergebieten entlang des Flusses trotz örtlich noch steigender Pegelstände entspannt. In Baden-Württemberg stiegen die Pegelstände des Rheins weniger stark als vorhergesagt. Die Rekordmarken von 1999 wurden nicht erreicht. In Südbaden ging das Wasser in der Nacht bereits zurück.
weiter
Paul Hartmann
Erfolg mit OP-Material
Der Hersteller von Medizin- und Pflegeprodukten, die Paul Hartmann AG (Heidenheim), hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen um 4 Prozent auf 632 Mio. EUR gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen verbesserte sich überproportional um 11,6 Prozent auf 34,1 Mio. EUR. Das operatives Konzernergebnis legte um 5 Prozent
weiter
VOSSLOH / Finanzaufsicht prüft
Erhebliche Kursbewegungen
Die Börsenaufsicht will Kursverluste der Vossloh- Aktie vor der Veröffentlichung der Entlassung des Vorstandschefs am Donnerstag genau unter die Lupe nehmen. 'Wegen der erheblichen Kursbewegung der Aktie vor Bekanntgabe der Personalie schauen wir uns den Handel routinemäßig an', sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
weiter
SCHIEDSRICHTER
Erste Frau im Profi-Bereich
Bei den Bundesliga-Schiedsrichtern gab es kaum personelle Änderungen. Alleine Franz-Xaver Wack hat aufgehört. Dafür drängt Bibiana Steinhaus nach oben.
weiter
BASEBALL / Pitcher Einnahme von Finasterid nachgewiesen
Erster Doping-Fall in Japan
Erster Doping-Fall im japanischen Profi-Baseball: Der amerikanische Pitcher Rick Guttormson von den Fukuoka Softbank Hawks aus der Pacific League wurde am 13. Juli nach einer Partie positiv getestet, teilte die Liga am gestrigen Freitag mit. Es wurde eine Sperre von 20 Tagen verhängt. Laut Mitteilung hat der Spieler das Medikament 'Propecia' eingenommen,
weiter
Erstliga-Referees
Felix Brych 32 Jahre/München Jochen Drees 37/Mainz Herbert Fandel 43/Kyllburg Helmut Fleischer 43/Sigmertshausen Peter Gagelmann 39/Bremen Manuel Gräfe 33/Berlin Michael Kempter 24/Sauldorf Thorsten Kinhöfer 39/Herne Knut Kircher 37/Rottenburg Markus Merk 45/Otterbach Florian Meyer 38/Burgdorf Günter Perl 37/München Babak Rafati 37/Hannover Markus
weiter
LEICHTATHLETIK
Esenwein und Unger gefordert
Für die deutschen Leichtathleten ist die DLV-Gala morgen (16 Uhr) in Bochum-Wattenscheid letzte Standortbestimmung vor der WM in gut zwei Wochen in Osaka. Richtig ernst wird es dabei noch mal für die beiden Kornwestheimer Top-Athleten Tobias Unger (200 Meter), Peter Esenwein (Speerwurf) sowie für Eike Onnen von der LG Hannover im Hochsprung. Sie
weiter
OECD
Experte ist für Zentralabitur
OECD-Bildungsexperte Andreas Schleicher hat sich für ein Zentralabitur ausgesprochen. Der Koordinator der Pisa-Studien stellte sich hinter den Vorstoß des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger. Erst zentrale Prüfungen machten die Schülerleistungen vergleichbar. Auch Bildungsministerin Annette Schavan legte nach: Gegenüber
weiter
KRIMINALITÄT / 'Klau-Kinder' auf Einbruchstour
Fahnder jagen die Drahtzieher
Spezialtruppe gegen organisierte Banden
Skrupellose Erwachsene schicken an der deutsch-französischen Grenze Kinder auf Einbruchs- und Diebstahlstouren. Die Polizei reagiert jetzt mit einer Spezialeinheit.
weiter
zweite fussball-liga
Fehlstart für Freiburg
Der 1. FC Köln hat den Saisonstart gemeistert, für den SC Freiburg und Alemannia Aachen hat die 34. Saison der 2. Fußball-Bundesliga dagegen mit herben Enttäuschungen begonnen. Im ersten Punktspiel nach der Finke-Ära erlebten die Breisgauer gestern Abend bei Aufsteiger VfL Osnabrück mit 1:2 (0:1) ein unerwartetes Fiasko und kassierten erstmals
weiter
GASKRAFTWERKE
Fische in der Donau bedroht
Der Bau zweier Gaskraftwerke in Irsching (Kreis Pfaffenhofen an der Ilm) bedroht nach Ansicht von Naturschützern die Pflanzen und Fische in der Donau. Die Abwärme der Anlagen werde den Fluss auf 27 Grad aufheizen, berichtete der Bund Naturschutz (BN) gestern in München. Fischarten wie Äsche oder Rutte bräuchten aber kühles, sauerstoffreiches fließendes
weiter
RAD / Erste Etappe der Deutschland-Tour in Saarbrücken
Försters Jagd endet mit Volltreffer
Gerolsteiner-Profi Schnellster im Massensprint - Ärger um österreichisches Team
Robert Förster hat die erste Etappe der Deutschland-Tour gewonnen. Der Radprofi aus Markkleeberg vom Team Gerolsteiner setzte sich gestern beim 183,7 Kilometer langen Abschnitt mit Start und Ziel in Saarbrücken im Sprint durch. Erik Zabel (Unna) wurde Dritter.
weiter
VEREINTE NATIONEN / Praxis deutscher Behörden als unzulässig gerügt
Freie Wohnort-Wahl für anerkannte Flüchtlinge
Die Vereinten Nationen haben Deutschland wegen unzulässiger Auflagen für anerkannte Flüchtlinge einen Bruch des Völkerrechts vorgeworfen. Flüchtlinge und Ausländer, die aus menschenrechtlichen Gründen vor Abschiebung geschützt werden, müssten ihren Wohnort frei wählen können, erklärte das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) gestern. Die
weiter
KARL-PETER NAUMANN
Fremde Federn: Gewerkschaften müssen umlernen
Ein Blick auf die Gehaltstabellen zeigt, dass Lokführer bei der Deutschen Bahn AG wirklich nicht besonders gut bezahlt werden. In Frankreich, in der Schweiz bekommen sie deutlich mehr. Wir - als Fahrgäste - haben ein elementares Interesse, dass gute und qualifizierte Lokführer uns auch mit Tempo 300 sicher ans Ziel bringen. Somit haben wir Verständnis
weiter
INFORMATIONSFREIHEIT / Zwei SPD-Abgeordnete verklagen Regierung
Gegen Geheimniskrämerei
Datenschützer begrüßen Initiative: Viel zu wenig Transparenz
Weil ihnen die Einsicht in Akten zweier Ministerien verweigert wird, klagen die Bundestagsmitglieder Johannes Jung und Jörg Tauss ( SPD) gegen die eigene Regierung. Auch Datenschützer kritisieren den restriktiven Umgang der Behörden mit dem Informationsfreiheitsgesetz.
weiter
BENQ / Bonuszahlungen der Ex-Manager im Blick
Geld zurückgefordert
Der Insolvenzverwalter von Benq Mobile fordert Bonuszahlungen an das frühere Management des zusammengebrochenen Handyherstellers zurück.
weiter
FESTSPIELE / Spektakulärer Inszenierungsaufwand und schönstes Italo-Flair in der Arena von Verona
Große Oper unterm Sternenhimmel
Bravissimo-Rufe zwischendurch gehören dazu - Flammen und Lasereffekte bei 'Aida'
Bella Italia und Belcanto: Opernfans aus aller Welt pilgern jeden Sommer nach Verona. Über eine halbe Million Zuschauer werden heuer in der Arena erwartet, bei Verdi, Puccini und Rossini. Heimlicher Star in Verdis 'Aida' und 'Nabucco' ist der grandiose Mammutchor.
weiter
AMTSNOTARIAT
Grüne Hilfe für FDP-Minister
Im Streit um die Zukunft des beamteten Notars tun sich ungewöhnliche Allianzen auf: Nach Justizminister Ulrich Goll (FDP) hat sich auch der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, der Ulmer Abgeordnete Thomas Oelmayer, dafür ausgesprochen, die bislang beamteten Notare durch Freiberufler zu ersetzen: 'Die Notartätigkeit ist eine klassische
weiter
BECHTLE / IT-Handelsunternehmen legt bei Umsatz und Gewinn zu
Gut 200 neue Arbeitsplätze geschaffen
Das IT-Handelsunternehmen Bechtle hat Umsatz und Ergebnis dank gestiegener Nachfrage aus dem Mittelstand im zweiten Quartal gesteigert und die Jahresprognose bestätigt. Für das Gesamtjahr werde ein Vorsteuerergebnis von 55 Mio. EUR angepeilt, sagte Vorstandschef Ralf Klenk. Die Erlöse sollen bei 1,35 Mrd. EUR liegen. Bechtle hatte seinen Ausblick
weiter
Hanse Sail eröffnet. ...
...Schaulustige verfolgen auf der Mole des Ostseebads Warnemünde die Ausfahrt zur Hanse Sail 2007. Rund 250 Schiffe aus 14 Ländern sind bis morgen zu sehen.
weiter
MITTELSTAND / Land legt neues Förderprogramm auf
Hilfe zur Innovation
Die Landesregierung will kleinen Betrieben ohne Forschungsabteilungen helfen, neue Ideen zu verwirklichen. Zunächst sollen 800 Projekte gefördert werden.
weiter
KUGELBLITZ
Hirten und Schafe getötet
Ein Kugelblitz hat im Süden Russlands einen Hirten und 300 Schafe getötet. Zwei weitere Schäfer wurden durch das ungewöhnliche Naturphänomen im Nordkaukasus verletzt. Laut einem Zivilschutzsprecher hatte sich die seltene Blitzart bei einem Gewitter gebildet. Die Schäfer und die Herde befanden sich auf einer Hochgebirgsweide bei Agul in der Teilrepublik
weiter
KANU-WM / Deutsche Flotte zeigt sich in bestechender Form
Hoffnung auf Goldregen bei der Heim-WM
Alle neun gestarteten deutschen Boote sind am zweiten Tag der Kanu-WM in Duisburg souverän ins Finale gepaddelt und haben Hoffnung auf einen Medaillenregen am Wochenende geweckt. In den Halbfinals feierte das deutsche Team fünf Siege in sieben Rennen.
weiter
BIER
Höhere Preise erwartet
Das Bier in Deutschland wird nach Ansicht der Brauer voraussichtlich teurer. 'Für einige Marken ist damit zu rechnen, aber nicht so, wie es sich auf dem Milchmarkt abgespielt hat', sagte der Sprecher des Deutschen Brauer-Bundes, Marc-Oliver Huhnholz. Die Energie- und Personalkosten seien deutlich gestiegen. Dazu komme der Preisanstieg bei Braugerste.
weiter
Hörbuch
Grausige Abgründe Im Jahr 1171 reist die ausgebildete Ärztin Adelia gemeinsam mit Simon aus Neapel nach England. Dort soll sie auf Bitten König Heinrich II. Kinderleichen untersuchen. Den Juden wurden rituelle Opfermorde angehängt, weswegen einige sterben mussten, doch die eigensinnige und ehrgeizige Frau, die sich auch von angesehenen Kreuzrittern
weiter
RAUCHVERBOT / Aktionen zweier Wirte
Im Bierzelt gelten andere Gesetze
Ein Bierzelt mitten in der Gaststätte: Zwei Wirte aus dem Südwesten interpretieren das Nichtraucherschutzgesetz auf ihre Weise - und betreten damit eine rechtliche Grauzone.
weiter
Islam-Zentrum
Imam trifft Staatssekretär
Nach den heftigen Diskussionen um die unter Extremismus-Verdacht geratene Islamische Gemeinde Penzberg will sich Innenstaatssekretär Georg Schmid (CSU) mit Imam Benjamin Idriz treffen. Es gehe in keiner Weise darum, hier lebende Muslime unter Generalverdacht zu stellen, die Bedenken gegen ein von Idriz in München geplantes Islam-Zentrum bestünden
weiter
TENNIS / Haas sehnt Pause herbei
Immer wieder Schulterprobleme
Die lädierte rechte Schulter wird für Thomas Haas immer mehr zur Achillesferse. 'In letzter Zeit habe ich einfach nicht die Zeit gehabt, die Schulter zu stärken. Eigentlich bräuchte ich sechs bis acht Wochen gezieltes Krafttraining. Aber so lange kann ich halt keine Pause machen', sagte Haas nach seiner 3:6, 6:2, 2:6-Niederlage beim Turnier in Montréal
weiter
In den Schlagzeilen: Titan junior
Manager Uli Hoeneß hat tief in die Kasse gelangt, um den zuletzt erfolglosen FC Bayern München auf Vordermann zu bringen. 70 Millionen Euro gab er für Stars wie Franck Ribéry, Miroslav Klose oder Julio dos Santos aus. Am Montag reisten die Münchner Millionarios in der DFB-Pokalrunde zum Regionalligisten Wacker Burghausen, schossen aus allen Rohren
weiter
BIBLIOTHEKEN
In Leipzig endlich Baubeginn
Die Deutsche Bücherei in Leipzig erhält für 50 Millionen Euro in einem vierten Erweiterungsbau mehr Platz. Kommende Woche ist Baustart. 'Es entsteht ein Neungeschosser mit drei unterirdischen Magazinen', sagte Stephan Jockel, Sprecher der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt. Die Deutsche Bücherei gehört ebenso wie das Deutsche Musikarchiv
weiter
WETTER / Die Lage am Rhein hat sich wieder entspannt
In überschwemmten Kellern ertrunken
Zwei Tote bei Unwettern in Nordrhein-Westfalen - Bahngleise unterspült - Autobahn gesperrt
Bei heftigen Unwettern sind in Nordrhein-Westfalen zwei Menschen ums Leben gekommen. Insgesamt hat sich die Hochwasserlage leicht entspannt.
weiter
POLIZEI / Gefilmte Tat auf Plattform Youtube veröffentlicht
Internet-Video überführt Dieb
Ein im Internet veröffentlichtes Amateurvideo hat Neuseelands Polizei geholfen, einen Ladendieb zu schnappen. Der bei Youtube veröffentlichte Film zeigt den Dieb, wie er um ein Geschäft in Greymouth schleicht, schließlich hineingeht, ein Notebook stiehlt und es unter seinem Mantel verschwinden lässt. Das mit Musik aus dem Film 'Der rosarote Panther'
weiter
KUNST / Jörg Immendorff ist in NRW-Museen schwach vertreten
Inzwischen sowieso zu teuer
Ausstellungen sind überall, doch in den Museen seiner Heimat Nordrhein-Westfalen sind Werke des verstorbenen Starkünstlers Jörg Immendorff dünn gesät.
weiter
SHUTTLE
Isolierschaum auf Abwegen
Rendezvous im All: Nach zwei Flugtagen hat die amerikanische Raumfähre 'Endeavor' gestern Abend an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Nachdem sich beim Start in der Nacht zum Donnerstag drei kleine Stücke Isolierschaum vom Außentank gelöst und den Hitzeschild der Raumfähre getroffen hatten, wurden diese Stellen beim Anflug an die ISS
weiter
BRÜCKENEINSTURZ
Jetzt acht Tote
Gut eine Woche nach dem Brückeneinsturz in Minneapolis (US-Staat Minnesota) haben Taucher aus dem Mississippi weitere Leichen geborgen. Es handelt sich um die sterblichen Überreste von mindestens zwei, möglicherweise auch drei Menschen. Damit erhöht sich die Zahl der Opfer auf acht. Es werden noch mindestens fünf Personen vermisst.
weiter
Kader des KSC
· Tor: 1 Markus Miller (25 Jahre) 14 Jean-Francois Kornetzky (Frankreich/25) · Abwehr: 2 Christopher Reinhard (22) 3 Maik Franz (26) 5 Mario Eggimann (Schweiz/26) 16 Martin Stoll (24) 19 Stefan Buck (26) 21 Christian Eichner (24) 23 Florian Dick (22) 77 Andreas Görlitz (25) · Mittelfeld: 4 Godfried Aduobe (Ghana/31) 6 Bradley Carnell (Südafrika/30)
weiter
Kader des VfB
·Tor: 1 Raphael Schäfer (28 Jahre) 12 Michael Langer (Österreich/22) 31 Alexander Stolz (23) ·Abwehr: 2 Andreas Beck (20) 3 Ricardo Osorio (Mexiko/27) 4 Gledson (Brasilien/27) 5 Serdar Tasci (20) 6 Fernando Meira (Portugal/29) 15 Arthur Boka (Elfenbeinküste/24) 17 Matthieu Delpierre (Frankreich/26) 21 Ludovic Magnin (Schweiz/28) 42 Marco Pischorn
weiter
BAHN
Kein Streik vor dem 27. August
Entspannung im Tarifkonflikt bei der Bahn: Bis mindestens 27. August wird die Lokführergewerkschaft GDL auf Streiks verzichten. GDL und Deutsche Bahn AG einigten sich vor dem Nürnberger Arbeitsgericht auf einen Vergleich. Im Gegenzug sind alle Streikverbote aufgehoben. Zudem verzichtet das Unternehmen während dieser Zeit auf Bestrafungen von Mitarbeitern
weiter
Sachsen LB
Keine Probleme
Nervosität, aber keine Probleme bei Fonds in Leipzig. Die jedenfalls bestreitet die Sachsen LB im Zusammenhang mit der Immobilienkrise in den USA.
weiter
FINANZMÄRKTE
KOMMENTAR: Aufgeblähte Geld-Welten
Alles nicht so schlimm, hieß es bis vor kurzem an den Finanzmärkten. Von wegen. Wenn sich die Europäische Zentralbank gezwungen sieht, innerhalb von zwei Tagen rund 150 Milliarden Euro in den Markt zu pumpen, dann handelt es sich um mehr als eine Fußnote in der Geschichte des Geldes. Nein: Jetzt wird offenbar, welch großes Rad da weltweit gedreht
weiter
MITTELSTAND
KOMMENTAR: Klein, aber wichtig
Ein großes Füllhorn ist es nicht, das der baden-württembergisches Wirtschaftsminister Ernst Pfister über den kleinen Mittelständlern im Land ausschüttet. Sechs Millionen Euro stellt er zur Verfügung, damit gute Ideen bei den kleinen Unternehmen nicht schon im Ansatz stecken bleiben. Dass die Fördersumme im Rahmen des Modellversuchs bescheiden
weiter
INFORMATIONSFREIHEIT
KOMMENTAR: Vertrauen durch Kontrolle
Der deutsche Ministerialbeamte hält seine Karten gern ganz eng an der Brust. Noch immer nämlich weht in den Amtsstuben der Republik ein Hauch von preußischem Obrigkeitsstaat - als gelte es, das Herrschaftswissen vor den zudringlichen Blicken der Untertanen zu schützen. Welch ein Unfug! Die moderne Bürokratie hat den mündigen Bürgern zu dienen,
weiter
FINANZMÄRKTE / Staatsanwaltschaft ermittelt gegen IKB-Verantwortliche
Krise zieht Kreise
Notenbanken greifen erneut beruhigend in den Markt ein
Die Mittelstandsbank IKB hätte nach Meinung der Ratingagentur Fitch ohne das Eingreifen der staatlichen KfW keine Überlebenschance gehabt. Mittlerweile ermittelt der Staatsanwalt in der Angelegenheit. Unterdessen sind die Finanzmärkte global in Aufruhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Serienbankräuber gefasst Bei einer Verkehrskontrolle ist der Rosenheimer Polizei ein 63 Jahre alter Serienbankräuber ins Netz gegangen. Der Mann habe eine Schreckschusspistole im Auto bei sich gehabt und sei offenbar gerade auf dem Weg zu seinem nächsten Coup gewesen, teilten die Beamten gestern mit. Der Tatverdächtige war bereits im Mai gefasst
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Araber wollen einsteigen Ein arabischer Investmentfonds will offenbar bis zu 20 Prozent an der Münchener Rück kaufen. Der Arabic Finance Circle (AFC) aus Dubai wolle maximal 145 EUR pro Aktie zahlen. Gestern war die Aktie mit 125,95 EUR aus dem Handel gegangen. Einzelhandel unzufrieden Das Wetter hat den bayerischen Einzelhändlern beim Sommerschlussverkauf
weiter
EURO
Leicht gesunken
Der Kurs des Euro ist gestern leicht gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3650 (Vortag: 1,3729) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7326 (0,7284) Euro. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,67685 (0,67705) britische Pfund, 160,37 (162,68) Yen und auf 1,6314 (1,6401) Schweizer
weiter
ZENTRALABITUR
LEITARTIKEL: Schräge Debatte
Ferien sind, da hat dann auch der Ministerpräsident wieder einmal Zeit, sich zum allzeit populären Thema Schule etwas einfallen zu lassen: Günther Oettinger, der ziemlich erfolglose Verfechter der Schuluniform und Ko-Vorsitzende der Föderalismus-Kommission, propagiert jetzt das Zentralabitur. Nicht als beispielhafte Abschluss-Prüfung, wie sie sich
weiter
Leute im Blick
Heiner Kamps Jetzt spricht er selbst: Millionär Heiner Kamps (52) war aus Ärger über das TV-Spektakel um die Hochzeit seines Sohnes Sebastian mit Viva-Moderatorin Gülcan nicht zur Live-Trauung erschienen. 'Das ist nicht meine Welt. Deshalb habe ich mich fern gehalten. Da muss ich nicht dabei sein', sagte er in 'Bild'. Er habe sich die Umstände
weiter
BASKETBALL
Lockerer Erfolg
Das deutsche Basketball-Team der Studenten hat bei der Universiade in Bangkok den zweiten Sieg gefeiert. Gegen Kasachstan kam die Mannschaft von Bundestrainer Frank Menz zu einem ungefährdeten 89:49 (43:23)-Erfolg. In der ersten Begegnung hatte sich das deutsche Team mit 76:67 gegen Griechenland durchgesetzt. Am Montag ist Japan der nächste Gegner.
weiter
GESCHÄFTSAUFGABE
Mc Pflege macht dicht
Der umstrittene Pflegedienstleister Mc Pflege hat offenbar sein Geschäft nur zehn Tage nach dem Start wieder beendet. Das Projekt sei von Mitgeschäftsführer Norbert Meiners eingestellt worden, sagte eine Mitarbeiterin, ohne Gründe zu nennen. Mc Pflege wollte mit osteuropäischen Kräften eine 24-Stunden-Betreuung ab zwei Euro die Stunde anbieten.
weiter
HAFTBEFEHL
Messerattacken unter Rivalen
Nach einer Messerattacke auf einen 47-Jährigen in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) sitzt ein 26 Jahre alter Mann wegen versuchten Mordes in Haft. Der 26 Jahre alte Mann habe am Donnerstagabend unvermittelt auf den Älteren eingestochen und ihn am Hals verletzt, teilte die Polizei gestern mit. Der Stich habe die Halsschlagader nur knapp verfehlt. Die Beamten
weiter
PROZESS / Sechs Jahre Haft wegen versuchten Totschlags
Mit dem Beil gegen Nebenbuhler
Ein 47-jähriger Mann muss wegen einer blutigen Attacke auf den Lebensgefährten seiner früheren Frau für sechs Jahre hinter Gitter. Das hat das Ravensburger Landgericht gestern entschieden. Das Urteil lautete auf versuchten Totschlag, wie das Gericht mitteilte. Der Angeklagte hatte seine geschiedene Frau am 19. Februar vor ihrem Haus im Kreis Biberach
weiter
SOMMERSERIE / Fritz B. Busch zeigt seine gesammelten Fahrzeuge in Wolfegg
Mit den tollsten Autos gespielt
Oldtimer-Ausstellung erzählt die Geschichte der Motorisierung
In seinem Automuseum am Wolfegger Schloss nimmt Fritz B. Busch die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Über seine Oldtimer vermittelt er auch die Stimmung während des deutschen Wirtschaftswunders. Damit weckt er gerade bei Älteren nostalgische Gefühle.
weiter
MIT UNS ZUR EM: Holt Euch das Traum-Trikot!
Mario Gomez vom Meister VfB Stuttgart steht auf Rot, Miroslav Klose von Rekordmeister FC Bayern ebenso, aber mit weißen Querstreifen. Damit auch die Nachwuchsfußballer die Chance haben, in ihren Wunschfarben anzutreten, starten unsere Zeitung und die SÜDWEST PRESSE-Partnerverlage heute die Aktion 'Traum-Trikot'. In Zusammenarbeit mit dem Württembergischen
weiter
ROHSTOFFE / In der Lausitz könnte ein neues Bergbaukapitel aufgeschlagen werden
Mögliche Wiedergeburt der Kupferproduktion
Probebohrungen waren schon zu DDR-Zeiten in der Lausitzer Region auf Kupfer gestoßen. Jetzt will ein ausländischer Konzern den Bodenschatz heben.
weiter
HARTZ IV / Anpassung an Teuerungsrate nicht mehr ausgeschlossen
Müntefering sagt Überprüfung der Regeln zu
Millionen Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe können hoffen: Bundessozialminister Franz Müntefering (SPD) hat auf die lauter gewordenen Forderungen nach einem Inflationsausgleich reagiert und eine Überprüfung des Hartz-IV-Regelsatzes angekündigt. Er werde eine 'ernsthafte Prüfung der Thematik' veranlassen. Der Minister knüpfte
weiter
USA / Chelsea Clinton unterstützt ihre Mutter Hillary bei deren Plänen fürs Weiße Haus
Musterkind als Wahlkampfschlager
Sie hat entscheidende Jahre ihrer Kindheit und Jugend im Weißen Haus verbracht, sie kommt bis heute von der Machtzentrale der USA nicht richtig los. Die 27-jährige Chelsea Clinton unterstützt ihre Mutter Hillary eifrig bei deren Wahlkampf für das Amt des Präsidenten.
weiter
Na sowas . . .
Ein kleiner Klammeraffe ist versteckt unter dem Hut eines Mannes von Peru bis in die USA geflogen. Auf der Strecke von Miami (Florida) nach New York ist das Tier plötzlich herausgekrabbelt und wurde von Mitreisenden und der Besatzung entdeckt. Das Äffchen wurde in New York den Tierschutzbehörden übergeben. Der Mann wurde festgenommen.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Weniger Spätaussiedler Die Zahl der Spätaussiedler in Deutschland ist bis Ende Juli auf ein Rekordtief gesunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres reisten 3431 Spätaussiedler nach Deutschland ein, teilte das Grenzdurchgangslager Friedland mit. Im selben Zeitraum 2006 lag diese Zahl noch bei 3831 Personen. Der Leiter des Lagers, Heinrich Hörnschmeyer,
weiter
MUSIK
Neuer GMD in Bonn
Stefan Blunier wird der neue Generalmusikdirektor des Beethoven-Orchesters Bonn und des Musiktheaters der Stadt. Blunier unterzeichnete gestern seinen Vertrag. Der 1964 in Bern geborene Musiker ist zur Zeit Generalmusikdirektor in Darmstadt. Während der Studienzeit gründete er das 'Ensemble für Neue Musik Essen' und trat als Pianist international
weiter
DOPING
Neururer gibt den Anstoß
Als Peter Neururer vor Monaten über Doping im Fußball berichtete, machte der DFB die Ohren zu. Nun gibt es doch eine aktive Anti-Doping-Politik des Verbandes.
weiter
LTU
Noch ohne Ergebnis
Die Tarifverhandlungen zwischen dem LTU- Management und der Pilotengewerkschaft Cockpit gestalten sich weiterhin schwierig. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe war eine Einigung über einen neuen Tarifvertrag für die rund 400 Piloten des Ferienfliegers nicht in Sicht. Zum Stand und Inhalt der Verhandlungen machten weder die LTU noch Cockpit nähere
weiter
SPONSOREN / ENBW und Kik bei zwei Klubs der Geldgeber
Nur die Bayer-Brust ist noch nackt
Die Wirtschaft brummt, also geht es auch vielen Fußball-Klubs gut. Unternehmen wollen ihr Image pflegen oder aufbessern. Dafür wird in Werbung investiert.
weiter
HANDBALL / Frisch Auf schlägt Magdeburg
Oprea schon in Frühform
Beim hochkarätig besetzten Handball-Turnier im Sindelfinger Glaspalast um den Hofbräu-Cup kam Bundesligist Frisch Auf Göppingen gestern Abend im ersten Spiel zu einem 32:30-Erfolg über Magdeburg. Bei den Schwaben machte vor allem Dragos Oprea mit sieben Toren (davon zwei Siebenmeter) einen guten Eindruck. Eng wurde es für das Frisch-Auf-Team immer
weiter
PORSCHE
Pflichtangebot abgeschlossen
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche hat gestern sein Pflichtangebot an die Aktionäre der Volkswagen AG abgeschlossen. Porsche hatte im März 2007 die Kontrollschwelle von 30 Prozent bei VW überschritten. Dadurch wurde ein gesetzlich gefordertes Pflichtangebot an alle VW-Aktionäre notwendig. Dabei erhielt Porsche 172 218 Stamm- sowie 68 262 Vorzugsaktien,
weiter
KRIMINALITÄT
Polizei stoppt Diebeszüge
Nach Diebeszügen in ganz Deutschland mit einem Schaden von mindestens 600 000 Euro sitzt eine mutmaßliche Einbrecherbande in Untersuchungshaft. Die fünf Männer und eine Frau im Alter von 37 bis 51 Jahren sollen sich auf Einbrüche in Gießereien spezialisiert haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) gestern mitteilten.
weiter
KUNST
Preis an Malerin Dumas
Die südafrikanische Malerin Marlene Dumas erhält in diesem Jahr den mit 55 000 Euro sehr hochdotierten Düsseldorfer Kunstpreis. Marlene Dumas, die in Amsterdam lebt und arbeitet, wurde 1953 in Kapstadt geboren, war zweimalige Teilnehmerin der Documenta und stellt die figurativ-expressive Darstellung des Menschen in den Mittelpunkt.
weiter
RANDNOTIZ: Dampf ablassen
Elfmeterschießen geht an die Nerven. Nicht nur den Schützen. Literarisch hat nur der Torwart Angst vor dem Elfmeter. Doch das ist graue Theorie. Praktisch sind die Kicker die Angsthasen. Das ist aber nicht lebensgefährlich, es ist nur eine Möglichkeit, sekundenschnell vom Vollstrecker zum Volldeppen zu werden. Viel gefährlicher ist es da schon
weiter
RANDNOTIZ: Nah-Erholung?
'Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah' heißt ein geflügeltes Wort. Doch dieses Jahr mag es nicht so recht wohlklingen im Ohr des Schwaben. Und das liegt nicht nur am Wetter, das den Daheimgebliebenen im August gerne mal einen Strich durch die Rechnung macht. Wer zum Beispiel mit der Bahn das Land erkunden wollte, muss sich fragen:
weiter
FLÖSSEN / Vom mühsamen Handwerk zur Attraktion des Frankenwaldes
Richtig nass in der Mitte
An 15 Samstagen sausen Touristen die Wilde Rodach hinab
Einst war das Flößen im Frankenwald ein hartes Brot, das in dieser unwirtlichen Region das Überleben sicherte. Nicht zuletzt wegen der Eisenbahn hat das Flößen nach und nach an Bedeutung verloren. So entwickelte es sich vom mühsamen Handwerk zur Touristenattraktion.
weiter
KONTROLLE / Verdächtiger bedroht Zivilfahnder
Schießerei bei der Festnahme
Bei der Festnahme eines Verdächtigen sind in Regensburg zwei Polizeibeamte in eine Schießerei verwickelt worden. Bei dem Einsatz vor einem Krankenhaus sei niemand verletzt worden, sagte der Regensburger Leitende Oberstaatsanwalt Johann Plöd. Bei der Kontrolle eines Drogenverdächtigen durch die beiden Zivilbeamten zog der 31-Jährige laut Plöd einen
weiter
RAUBMORD / Polizei erhofft sich Hinweise auf den Täter
Schuhabdruck als neue Spur
Nach dem brutalen Raubmord an einem 61-jährigen Supermarktleiter im November 2006 im oberfränkischen Mitwitz erhofft sich die Polizei nun von einem Schuhabdruck Hinweise auf den Mörder. Mit einem aufwendigen Verfahren hätten Spezialisten den blutverschmierten Abdruck des vom Täter getragenen Schuhs sichtbar gemacht, teilte die Polizei mit. Dank
weiter
FRAUENFUSSBALL
Silvia Neid legt sich fest
DFB-Trainerin Silvia Neid setzt beim Unternehmen Titelverteidigung auf Erfahrung und hat für die Frauenfußball-WM in China zwölf aktuelle Weltmeisterinnen nominiert. Angeführt wird das 21 Spielerinnen umfassende deutsche Aufgebot für die Titelkämpfe vom 10. bis 30. September von Rekordnationalspielerin Birgit Prinz. Große Überraschungen blieben
weiter
STRAFBEFEHL
Sondermüll verbrannt
Gegen den ehemaligen technischen Geschäftsführer der Abfallverwertung Augsburg hat das Amtsgericht Augsburg einen Strafbefehl wegen unerlaubten Betreibens von Anlagen erlassen. Wie die Staatsanwaltschaft gestern mitteilte, wurde darin eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen festgesetzt. Der 61-Jährige soll laut Strafbefehl veranlasst haben, gebrauchte
weiter
GESUNDHEIT
Sport gut für Krebskranke
Körperlich aktive und schlanke Menschen erkranken deutlich seltener an Darm- oder Brustkrebs. Auch bei Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen kann Sport noch großen Nutzen entfalten, sagt der Sportmediziner Martin Halle vom Klinikum rechts der Isar in München. So könne die Sterblichkeit durch Aktivitäten wie täglich zwei Stunden Spazierengehen
weiter
KOMMUNEN / Rechnungshof möchte Stellen und Ämter reduzieren
Städte wollen Ausländerbehörden behalten
Die Zukunft der Ausländerbehörden Großer Kreisstädte ist strittig: Der Rechnungshof will die Aufgaben bei den Landratsämtern ansiedeln. Das kritisiert der Städtetag.
weiter
KARLSRUHER SC / Der Aufsteiger redet nicht vom Bundesliga-Abstieg, sondern von Platz 10 nach 34 Spieltagen
Symbadisches Selbstbewusstsein
Diskussionen um den Stadionumbau stören die Saisonvorbereitung - Noch lahmt die Offensive
1998 Abstieg aus der Fußball-Bundesliga, 2000 Abstieg aus der Zweiten Liga, 2001 Aufstieg in die Zweite Liga. Nun ist er wieder zurück im Oberhaus: der Karlsruher SC. Aber nichts ist zu spüren von vorsichtigem Herantasten an die Eliteliga. Platz 10 bis 14 ist das Ziel.
weiter
Telegramme
fussball: Zweitligist SV Wehen Wiesbaden hat sich von Manager Bruno Hübner getrennt. 'Wir waren unterschiedlicher Meinung, wie Ziele erreicht werden sollen', begründete Präsidiumsmitglied Markus Hankammer die Trennung. fussball: Der Wechsel des Niederländers Arjen Robben vom Premier-League-Klub FC Chelsea zu Real Madrid ist doch noch nicht fix.
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (016. Folge)
16. Folge Sandra wollte die Taschenlampe einschalten, ließ es aber. Sie wartete auf die Angst, doch sie blieb ruhig. Wenn er gewollt hätte, dann hätte er mich schon längst angreifen können, dachte sie und rührte sich nicht von der Stelle. Ihr geübtes Auge erkannt jetzt, dass sie einen Mischling vor sich hatte, Schäferhund und Husky vermutlich.
weiter
MORD / Ehefrau und Sanitäter angeklagt
Tödlicher Cocktail
Aus Habgier Mord mit Medikamentenmix: Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat Anklage gegen die Ehefrau des Opfers und einen Rettungssanitäter erhoben.
weiter
SIEMENS
Trennung von Chef-Ermittler
Der Elektrokonzern Siemens hat sich im Zuge des Schmiergeld-Skandals von seinem langjährigen obersten Korruptionsermittler Albrecht Schäfer getrennt.
weiter
KURT BIEDENKOPF
Überraschende Vorschläge
An unkonventionellen Vorschlägen hat es Kurt Biedenkopf nie gemangelt. Als Universitätsprofessor, als Manager , als CDU-Generalsekretär und auch als Ministerpräsident von Sachsen war der heute 77-Jährige immer wieder für eine Überraschung gut. Auch als Schlichter hat er Erfahrung. Der Professor für Volkswirtschaft war eine der interessantesten
weiter
HOCHSCHULPOLITIK / Interesse liegt darnieder
Uni-Blog als neues Studenten-Forum
Eine neue, ideologiefreie Internet-Plattform in Erlangen soll dem Gefühl entgegenwirken, Studenten könnten in der Hochschulpolitik ohnehin nichts bewirken.
weiter
GEHEIMNISVERRAT
Verfahren eingestellt
Die Ermittlungsverfahren gegen vier von 17 Journalisten wegen des Verdachts der Beihilfe zum Geheimnisverrat werden eingestellt. Gegen die Journalisten waren Ermittlungen eingeleitet worden, weil sie in Berichten über den BND-Untersuchungsausschuss des Bundestages angeblich aus geheimen Akten des Bundesnachrichtendienstes zitiert haben.
weiter
VERKEHR / Mutmaßlicher Verursacher stellt sich der Polizei
Verkehrsunfall fordert zweites Todesopfer
Nach einem Autounfall mit zwei Toten in der Nähe von Bühl (Kreis Rastatt) hat sich der gesuchte mutmaßliche Verursacher der Polizei gestellt. Der 45-Jährige habe sich am Vortag gemeinsam mit seinem Beifahrer als Zeuge gemeldet, teilte die Polizei gestern mit. Der Mann habe sich von den Vorwürfen gegen ihn völlig überrascht gezeigt. Er will erst
weiter
KRIMINALITÄT / Polizei ermittelt gegen Einbruchsopfer
Vermögen nicht angegeben
Nachdem Einbrecher ihm 11 000 Euro geraubt haben, muss ein Familienvater in Heilbronn nun auch selbst mit Ermittlungen der Polizei rechnen. Der Mann hatte einen Einbruch in seine Wohnung gemeldet, teilte die Polizei gestern mit. Bei der Untersuchung des Tatorts fanden Beamte in einem Schrank mehr als 30 000 Euro und einigen Goldschmuck. Die Freude darüber,
weiter
Strauss-Prozess
Verzicht auf Revision
Nach insgesamt zwölfjährigen Ermittlungen und Strafprozessen gegen den Politikersohn Max Strauß legt die Augsburger Staatsanwaltschaft den Fall endgültig zu den Akten. Die Ermittler verzichten auf eine Revision gegen den Freispruch für den Sohn des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß vom Vorwurf der Steuerhinterziehung,
weiter
DEUTSCHE BAHN / Trotz versöhnlicher Gesten bleiben die Fronten verhärtet - Bis Ende August keine Streiks
Vorläufige Beruhigung im Tarifstreit
Noch bevor Heiner Geißler und Kurt Biedenkopf im Bahnstreit ihre Arbeit als Vermittler aufnehmen, können sie sich über einen ersten Erfolg freuen. Mit Blick auf die Vermittlung legten die Gewerkschaft der Lokführer und die Bahn ihren Rechtsstreit über Streiks vorerst bei.
weiter
GESELLSCHAFT / In Oberwälden will ein ganzer Löschzug kündigen
Wenn die Feuerwehr das Dorf verlässt
Die Welt in dem Dörfchen Oberwälden bei Göppingen ist aus den Fugen geraten. Fast die gesamte Feuerwehr will kündigen. Sie kämpft erbittert um ihr Magazin.
weiter
VERBRAUCHERINSOLVENZ / Wie aus einem kleinen Betrag im Handumdrehen eine stattliche Summe wird
Wenn Schulden zum Geschäft werden
Die einen leben über ihre Verhältnisse, die anderen verdienen daran
Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland ist bis Mai um ein Fünftel auf annähernd 44 000 Fälle gestiegen. Während die einen oftmals über ihre Verhältnisse leben, verdienen sich andere an ihrem Schicksal eine goldene Nase. Versuch einer Bestandsaufnahme.
weiter
TANZSHOW / Kataklò im Theaterhaus Stuttgart
Wirbelnde Farben
Die Premiere der hochakrobatischen und abwechslungsreichen Tanzrevue 'Fair Play' der Gruppe Kataklò im Theaterhaus Stuttgart wurde begeistert beklatscht.
weiter
RUDERN
WM auf dem Umweg
Der Vierer ohne hat über einen Umweg doch noch das Ticket für die Ruder-WM in München gelöst. Filip Adamski (Mannheim), Urs Käufer (Ulm), Toni Seifert und Gregor Hauffe (beide Leverkusen) gewannen ein Relationsrennen gegen den leichten deutschen Vierer ohne Steuermann mit vier Sekunden Vorsprung. Zwei Sekunden Vorsprung waren gefordert.
weiter
Zur Person
Der frühere Freiburger Erzbischof Oskar Saier wird morgen, Sonntag, 75 Jahre alt. Bis 2002 war der Katholik aus dem Schwarzwald Oberhaupt der zweitgrößten deutschen Diözese, Bischof von mehr als zwei Millionen Gläubigen. Nach mehreren schweren Operationen und nach 24 Jahren im Amt hatte Saier im Juni 2002 Papst Johannes Paul II. seinen Amtsverzicht
weiter
ZUR PERSON: Tausendsassa vom Kaukasus
Er kommt, sieht und weiß Bescheid: Georgiens Präsident
weiter
Leserbeiträge (6)
„Beweise für Wildern bringen“
Die Standardausrede eines Hundekillerjägers ist regelmäßig, so auch kürzlich in Unterkochen: „Habe den Hund beim Wildern erwischt und deshalb erschossen“. Jeder Jäger wird diese Schutzbehauptung ins Feld führen, auch wenn er einen Hund zur Strecke brachte, der überhaupt nicht gewildert hat. Deshalb: Hundekiller müssten generell beweispflichtig
weiter
„Hunde müssen sich auslaufen“
Wir haben einen 10 Monate alten Parson Russell Terrier. Das ist ein eine Jagdhundrasse. Im Wald ist es für uns klar ,dass er an der Leine läuft, da wir nicht wissen, wie ausgeprägt sein Jagdtrieb ist,und wir gern mit Hund nach Hause kommen möchten.Aber an die Nichthundebesitzer: Kein Hund ist ausgelastet, wenn er nur an der Leine laufen muss. Ich
weiter
„Jagdlizenz für immer entziehen“
Gerade ein Jäger, der die Waldtiere schützen soll, sollte einem Tier Respekt entgegenbringen und nicht einfach kopflos im Wald herumschießen ohne triftigen Grund.Man sollte ihm die Lizenz für immer entziehen, da so ein Handeln nicht in Ordnung ist und er für diese Tat und Fehlentscheidung bestraft werden sollte. Sein Verhalten kann nur auf Fassungslosigkeit
weiter
„Nicht der erste“
Im Bereich Birkhof/Heulenberg haben sich schon einige mysteriöse Dinge ereignet. Es war nicht der erste Hund der dort sein Leben lassen musste. Ich selbst vermisse seit 1998 eine damals 4-jährige Jagdhündin, spurlos. Von anderen Betroffenen würde ich mir wünschen, dass auch sie sich hier äußern! Viele Jäger sind selbst Hundeführer, und einige
weiter
„O2 nutzt die Gunst der Stunde“
„Alternativer“ Mobilfunkmast am Wasserreservoir Schradenberg :Was so großherzig daher kam, nämlich den Bürgerforderungen nachzugeben und einen Alternativstandort für den Mobilfunkmasten außerhalb des Ortes zu suchen, hat sich in das Bedienen der Interessen von O2 verkehrt.Dass es sich bei dem von der Stadt als Alternativstandort ausgesuchten
weiter
Kinder hätten dabei sein können
Zuerst finde ich sehr traurig, dass die Zeilen von Herrn Sorg wieder mit dem leidigen Thema „Kampfhunde“ abschließen. Ich kann nur für mich und die vielen Hundebesitzer die ich kenne sagen: Wir wissen sehr wohl, ob wir unsere Hunde frei laufen lassen können und wie sie auf Jogger, andere Spaziergänger oder Fahrradfahrer reagieren.Natürlich
weiter