Artikel-Übersicht vom Montag, 13. August 2007
Regional (61)
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDGünter Brilatus, Nelkenweg 32, zum 81. Geburtstag.Annemarie Aeschelmann, Oderstraße 53, Bettringen, zum 81. Geburtstag.Eduard Lösch, Buchstraße 56, zum 80. Geburtstag.Gertrud Breitweg, Breite Straße 12, Wustenriet, zum 76. Geburtstag.Marie Buchner, Regnitzweg 6, Bettringen, zum 74. Geburtstag.Michael Schöner, Oderstraße 39,
weiter
Polizeibericht
KüchenbrandLorch. In der Küche eines Gebäudes im Kirnbachweg war am Freitag, gegen 16.30 Uhr ein Toaster wegen einem technischen Defekt in Brand geraten und entzündete weitere Gegenstände. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Wohnungsinhaberin musste vorsorglich mit einer leichten Rauchvergiftung in die Stauferklinik
weiter
Kurz und Bündig
Kinderschutzbund Die Geschäftsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes für den Gmünder Altkreis ist bis Ende August geschlossen.
weiter
Kurz und Bündig
Gespräche
im
Museum Der Heimatverband Bruna bietet am 1. September ein weiteres Referat in seiner Reihe „Gespräche im Museum“. Ab 14 Uhr spricht ein Verwandter des aus Brünn stammenden amerikanischen Ingenieurs und Brückenbauers Dr. Gustav Lindenthal über seinen weltberühmt gewordenen Vorfahren.
weiter
Kurz und Bündig
Umweltschutz und Klimawandel Die Kreis-SPD bietet eine weitere Sommeraktion. Am Mittwoch, 15. August um 16 Uhr wird die Windkraftanlage in Unterriffingen besucht. Diese Anlage wird als genossenschaftlicher Betrieb von Erwin Schweizer geführt. Er wird über Energiesparen und Energieeinspeisegesetz sprechen. Es soll ein Windrad von innen besichtigt werden.
weiter
in dieser woche
Seniorentreffen Im Vereinsraum der Krieger- und Reservistenkameradschaft Pflaumloch wird zum nächsten Seniorentreffen am Dienstag, 14. August, ab 14 Uhr eingeladen.Treffpunkt „mit“ ohne Arbeit Am Dienstag, 14. August, wird ein Treffpunkt für Menschen „mit“ ohne Arbeit um 14.30 Uhr bis 16 Uhr im Gebäude Kirchplatz 5 neben dem
weiter
in dieser woche
Seniorenwanderung
Die Lauterburger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins veranstaltet am kommenden Dienstag, 14.
August, eine Seniorenwanderung in und um Lauterburg. Anschließend wird nach der Wanderung das traditionelle Sommerfestle gefeiert. Treffpunkt ist bei jeder Witterung um 13.30
Uhr bei der Kirche.
weiter
Beim dritten „City-Radrennen Ellwangen“ waren gestern Nachmittag 158 Radfahrer am Start. In acht verschiedenen Rennen wurden bei der Tour „Rund ums Fuchseck“ insgesamt 255 Runden zurückgelegt. Somit wurden bei der genannten Rundenzahl mit einer Streckenlänge von je 750 Metern und 158 Akteuren insgesamt knapp 30 220 Kilometer
weiter
in dieser woche
Bargeldloses Tauschen Die Agendagruppe Tauschring Aalen bietet am Dienstag, 14. August, um 19.30 Uhr wieder ihr monatliches Tauschringtreffen im DRK-Altenhilfezentrum „Wiesengrund“ an.Lyrischer Spaziergang Der Touristik-Service der Stadt Aalen gestaltet am Mittwoch, 15. August, um 18.30 Uhr eine Stadtführung unter der Leitung von Ermelinde
weiter
Kurz und Bündig
Volksfest in Stödtlen In Stödtlen steigt in dieser Woche das St. Leonhardsfest. Die Initiatoren haben wieder ein Mega-Programm auf die Beine gestellt. Es gibt an allen Festtagen jede Menge Musik, unter anderem von der Partykapelle „Stöpf“. Auch ein Preisschafskopfturnier und ein Brilliantfeuerwerk stehen auf dem Programm. Für die jüngeren
weiter
Kurz und Bündig
Flugplatzfest Die Fliegergruppe Ellwangen lädt am kommenden Samstag und Sonntag zum Flugplatzfest auf dem Flugplatz Erpfental. Das Programm bietet an bei beiden Tagen Einblicke in alle Bereiche des Luftsportes mit Kunstflugvorführungen, Fallschirmabsprüngen und Drachenflieger.
weiter
Polizeibericht
Eingangstür beschädigtAalen Bislang Unbekannte schlugen in der Nacht zum Samstag mehrfach mit einem Gegenstand gegen die Scheiben der Eingangstür zur Turnhalle der Grauleshofschule in der Humboldtstraße. Dabei wurde eine Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro verursacht. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen, Tel.: (07361) 524-0, zu
weiter
in dieser woche
Sängerbund-Sommerfest Am Samstag, 18. August und am Sonntag, 19. August veranstaltet der Sängerbund auf dem Eugen-Bolz-Platz beim Oberkochener Rathaus sein 24. Sommerfest. Den Bieranstich wird am Samstag um 17 Uhr der stellvertretende Bürgermeister Bruno Balle vornehmen. Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken steht bereit. Für die musikalische
weiter
Rieser Kaleidoskop
Verkehrschaos Zwei großräumige Umleitungen, eine über Wemding die andere über Bissingen, für die gesperrte B 25 zwischen Möttingen und Harburg, haben die Straßenplaner den Ver-kehrsteilnehmern angeboten, aber diese haben einen anderen kürzeren Weg gefunden und wälzen sich durch die schmale Ortsdurchfahrt von Heroldingen. „Hilfe, wir werden
weiter
Wir gratulieren
Am SamstagHüttlingen. Anton Kiesel, Blumenstr. 6, zum 89., und Friedrich Nill, Jahnstr. 15, zum 79. Geburtstag.Oberkochen. Katharina Böhm, Sonnenbergstr. 42, zum 76. Geburtstag.Abtsgmünd. Heinz Pietsch, Hauptstr. 48, zum 77. Geburtstag.Abtsgmünd-Pommertsweiler. Georg Kohler, Brunnenbergstr. 3, zum 80. Geburtstag.Bopfingen. Gustav Rößler, Lange
weiter
IN DIESER WOCHE
Nachtwanderung Der Schwäbische Albverein Untergröningen bietet am Sonntag, 18. August, um 19.30 Uhr eine Wanderung vom Rathaus Untergröningen nach Algishofen an. Die Wanderzeit beträgt 1,5 Stunden, auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Bitte, wenn möglich, Ferngläser und Taschenlampen, sowie Liederbücher mitbringen. Für einen Imbiss ist gesorgt.„Burg
weiter
Ferienprogramm
Luftgewehrschießen Der Schützenverein Lauchheim bietet für Jugendliche ab zwölf Jahren am Dienstag, 28. August, von 10 bis 16 Uhr ein Luftgewehrschießen im Schützenhaus. Anmeldung bis Montag, 27. August, Telefon (07363) 8511. Kosten: 5 Euro.Voltigieren Am Samstag, 1. September, bietet der Pferdesportverein Kapfenburg in der Reithalle in Hülen
weiter
in dieser woche
Marktplatzfest Am kommenden Samstag findet das große Marktplatzfest des Soldaten- und Heimatvereins in Dorfmerkingen statt, mit viel guter Laune, Musik und Bewirtung. Der Verein hat nach altem Brauch Flachs angebaut und möchte bei dem Fest schließlich die alten Handwerkstechniken vorführen.Zeltlager Am Samstag beginnt das DRK-Zeltlager in Trugenhofen.
weiter
Rosenstein-Höhlen-Entdeckungstour Gerhard Novak führte die Abtsgmünder Ferienkinder auf den Rosenstein
„Ein wirklich sehr aufregender Tag“
Abtsgmünder Kinder erkundeten die interessanten Höhlen am Rosenstein. Gerhard Novak führte die Truppe an, die eine spannendende Entdeckungstour unternahm, die viel Spaß machte.
weiter
GT-Sommerserien Oldtimer: Fritz Opferkuch ist vernarrt in seinen Citroën SM, Baujahr 1973
„Fliegendes Sofa“ mit Formel-1-Sound
„Immer wieder wollte ich ihn verkaufen. Nach dem Durchsehen, spätestens aber nach der Probefahrt war jedes Mal klar. Nie. Den behalt ich.“ Fritz Opferkuch ist seinem Citroën SM treu geblieben – und hat es nie bereut.
weiter
Sommerinterview
Der wieder genesene Hans Birkhold will noch einige Weichen stellen und dann einem Nachfolger Platz machen
„Ich kämpfe mit offenem Visier“
Hans Birkhold hat mit bewundernswerter Zähigkeit eine schwere Krankheit durchgestanden und will jetzt als CDU-Fraktionschef zunächst weitermachen. Bei der Kommunalwahl 2009 will er nicht mehr antreten, und schon davor seinem Nachfolger Gelegenheit geben, sich einzuarbeiten.
weiter
cdu-sommeraktionstage
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Joachim Pfeiffer beim Politischen Frühschoppen des Stadtverbands Oberkochen
„Keine Untergangsstimmung erzeugen“
Die Atomdebatte füllt das Sommerloch in Berlin, Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) forciert den Atomausstieg. Nun war mit Dr. Joachim Pfeiffer der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion bei der CDU in Oberkochen. Sein Credo: „Suche nach alternativen Energien ja, aber keine Untergangsstimmung erzeugen.“
weiter
AKTION
Familie Initiative hat den SPD Stadtrat Clemens Beil zum Thema Familienpolitik in Schwäbisch Gmünd interviewt
„Lieber ein Top-Spielplatz als einzelne Spielpunkte“
Die „Aktion Familie“ befasst sich mit dem Thema Stadtentwicklung. Dabei werden immer wieder Interviews mit Mitgliedern des Gmünder Gemeinderats geführt. Hier nun wurde Clemens Beil (SPD) befragt.
weiter
grillplätze
Keine Reservierungen sind für die Feuerstellen unter der Verwaltung der Stadt Aalen notwendig
„Wer zuerst kommt, grillt“
Kaum bessert sich das Wetter wieder, werden die Grillplätze bevölkert. Die Flächenstadt Aalen ist in den städtischen Wäldern für die Grillplätze von der Dellenhäule bis zum Aalbäumle zuständig. Äußerst gefragte Plätze, sobald die Sonne kommt.
weiter
„Wörter Ballonzauber“ fasziniert ein großes Publikum am Dorfmühlweiher
Unter großer Beteiligung fand gestern der „1. Wörter Ballonzauber“ am Dorfmühlweiher statt. Bei Bilderbuchwetter und nahezu idealen äußeren Bedingungen stiegen gestern Abend gleich drei Ballone auf in die Lüfte. Auch Wörts Bürgermeister Thomas Saur und der Leiter der Luftfahrtberatungszentrale aus Stuttgart, Klaus Riedl, ließen
weiter
FEUERWEHR
WASSERALFINGEN-HOFEN
Brückenfest lockte Gäste
Aktionen für die Jugend
Das Brückenfest der Wasseralfinger und Hofener Feuerwehrabteilung war ein Besuchermagnet, vor allem weil die Feuerwehr und auch die Besucher diesmal gutes Festwetter vorfanden: Eine zweitägige fröhliche Hocketse und mit viel Aktion für die kleinen Besucher. Inklusive dem 30-Meter hohen Ausflug auf der Drehleiter oder einer Fahrt im Feuerwehrauto.
weiter
ferienprogramm
Ein Mittag mit Pferden in der Reithalle Essingen
Arbeit und Vergnügen
Erst die Arbeit dann das Vergnügen: Dies durften die 20 Mädchen und Buben beim Essinger Ferienprogramm „Ein Mittag mit Pferden“ in der Reithalle Essingen-Schwegelhöfe erfahren. Vor dem Reiten kommt das Bürsten. Und manch ein Pferd lässt dies auch zweimal mit sich machen.
weiter
Guten Morgen
Ausgegleist
Sie machen sich sorgen, dass möglicherweise ein Zug ein paar Minuten Verspätung hat und Sie einen wichtigen Termin verpassen? Oder Sie sorgen sich, dass der Bahnstreik doch noch ausbricht? Oder Sie fürchten, dass ein Baum eine wichtige Strecke blockiert?Lassen Sie sich es gesagt sein: Das sind alles völlig unwichtige Probleme. Wirklich große Probleme
weiter
Bastelnachmittag im Westhausener Rathaus
Im „Kleinen Sitzungssaal“ des Westhausener Rathauses fand im Rahmen des Ferienprogramms ein Bastelnachmittag statt, der von Helga Diebold organisiert und durchgeführt wurde. Mit 20 Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren war der Kurs voll belegt. Mit großem Spaß und viel Liebe wurde gemeinsam eine Schmuckschachtel gebastelt und bemalt.
weiter
Besucheransturm beim Bergfest des TV Weiler
Viele Besucher strömten am Wochenende zum zweiten Bergfest des Skiabteilung des TV Weiler zur Weilermer Skihütte. Neben allerlei Leckereien genossen die Gäste gute Unterhaltung und angenehme Plaudereien. Bei der langen Partynacht am Samstag sorgten „Paulchen Panther und die Tiger von Eschnapur“ für beste musikalische Unterhaltung. Am
weiter
Gemeinderat
Oberkochen
Dr. Hans Brennenstuhl muss sein Mandat zurück geben, weil sein Hauptwohnsitz nicht anerkannt wird
Brennenstuhl muss zurücktreten
„Ich gebe bekannt, dass ich meinen Sitz im Gemeinderat aufgebe“, erklärte Dr. Hans Brennenstuhl am Samstag in einem kurzfristig anberaumten Gespräch mit dieser Zeitung. Brennenstuhl ist seit 1980 Gemeinderat und seit 1985 SPD-Fraktionsvorsitzender. Ein Neresheimer Bürger hatte beim Landratsamt angezeigt, dass er keinen Hauptwohnsitz in
weiter
SOMMER
IN
DER
Stadt Zweite Jubiläumsparty in der Stadthalle war ein voller Erfolg – rund 1000 Fans feierten mit der Cocker-Band
Da wurden Erinnerungen wach
Zur zweiten Jubiläumsgeburtstagsparty hatte die Kulturinitiative „Sommer in der Stadt“ die Cocker-Band und die Jason Falloon Band eingeladen. Die Party sollte eigentlich im äußeren Schlosshof steigen, wurde dann aber wetterbedingt in die Stadthalle verlegt.
weiter
PFERDEZUCHT 14. Süddeutsches Fohlenchampionat am Wochenende in Heuchlingen, das zum fünften Mal Austragungsort war
Die Riege bester Zuchtfohlen verzückt
Typ, Schwung, Bewegung sowie die Gliedmaße von 41 Hengst- und 38 Stutfohlen wurden gestern beim Fohlen-Championat in Heuchlingen beurteilt. Nur „Goldfohlen“ waren nominiert. Experten, Zuchtverbände und Pferdehalter von weit her ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen, und die taugt auch für Laien als Spektakel.
weiter
HÄRTSFELD-MUSEUMSBAHN
Tausende kamen am Wochenende zur Neresheimer Bahnhofs-Hocketse
Die Veteranen ziehen die Massen an
Ganz langsam schnurrt der Diesel-Triebwagen T 33 los in Richtung Egautal. Auch der Panoramabus-Veteran „Sonja“ geht den Kurzausflug gemächlich an. Es ist wie die Wieder-Entdeckung der beschaulichen Langsamkeit, die Aura der Bahnhofshocketse der Härtsfeld-Museumsbahn: Tausende kamen am Wochenende nach Neresheim.
weiter
CDU-Sommeraktionstage Bundestagsabgeordneter Dr. Joachim Pfeiffer beim Politischen Frühschoppen des Stadtverbands Oberkochen
Effiziente Lösungen in Energiepolitik gefordert
„Es ist wichtig, sich im Hinblick auf den Rückgang der fossilen Energien nach Alternativen umzuschauen, aber es ist grundfalsch, eine Untergangsstimmung in Szene zu setzen.“ Dies sagte der energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer, gestern in Oberkochen, im Rahmen der CDU-Ostalb-Sommeraktionstage.
weiter
Einbahnregelung zwischen Alfing und Rötenberg wird aufgehoben
Die im Zusammenhang mit der Alfing-Erweiterung angeordnete Einbahnregelung auf der Östlichen Verbindungsstraße zwischen Alfing und Rötenberg wird am kommenden Mittwoch, 15. August 2007 aufgehoben. Ab diesem Tag bestehen somit für die Firmenmitarbeiter keine Parkmöglichkeiten mehr auf der Östlichen Verbindungsstraße. Alfing hat zwischenzeitlich
weiter
KIDS-CLUB Susanne Lutz nahm Kinder mit auf die zweite Turm-Tour
Eiskaltes Verlies im Königsturm
Er ist eines der Wahrzeichen Gmünds: der Königsturm. Mit seinen 40 Metern ist er nicht nur der höchste, sondern auch der bekannteste Turm der Stadt. Deren Verteidigung trotz schlechter Sicht nach Süden war sein Bauzweck. Was noch alles in diesem dicken, großen Turm geschah, wollten 16 Kinder am Samstag Vormittag von Stadtführerin Susanne Lutz
weiter
Falscher Tag
AALEN Aufgrund eines Versehens ist in der Samstag-Ausgabe die Rubrik „Wir gratulieren“ vom heutigen Montag abgedruckt worden. Der besseren Übersicht wegen drucken wir nun die Namen der Jubilare von Samstag, Sonntag, und diejenigen vom heutigen Montag.
weiter
Guten Morgen
Genetisch vorne
Seit die Regenpause vorbei ist, sieht man sie wieder, die Bilder des Sommers. Grüne Wälder, Stoppelfelder, Gartenfeste, fröhliche Kinder – und Frauen, die ihren Männern hinterherhecheln. Auf dem Fahrrad nämlich, vor allem, wenn's bergauf geht. „Warum fährt der Alte eigentlich nicht mit mir zusammen Rad, sondern immer vor mir?“,
weiter
20.
Käfertreffen Großes Familientreffen der „Boxer-Verrückten“ beim VW-Käfer-Team Göppingen
Käferkult und Tüftlertechnik
„Der hat gestern zum zweiten Mal in seinem Leben Regen gesehen“, sagt der Besitzer eines Karmann Ghia, Baujahr ‘69, und streicht zärtlich über den togaweißen Lack. Es sind alles Verrückte, die trotz Regen und aufgeweichter Wiese nach Lenglingen gekommen sind. Leute jeden Alters und jeden Typs mit tiefer Leidenschaft für Käfer
weiter
Kinder bei Frisören
Kinder des evangelischen Kindergartens in Bopfingen waren zu Besuch bei Frisören. Und zwar vergangene Woche im Frisörsalon Blankenhorn mit Petra Blankenhorn, Sarah Frisi und Uwe Weiland. Und hatten viel Spaß dabei.
weiter
Kuh bei Buch vom Zug erfasst
RAINAU-BUCH Am Samstag ist auf Bahnlinie Aalen-Crailsheim ein Zug mit einer Kuh zusammengestoßen, die dabei getötet wurde. Laut Polizei hatte gegen 14.40 Uhr ein aus Rainau-Buch stammender Landwirt seine Kuhherde von einer zur nächsten Weide getrieben. Dabei ist ihm eines seiner Rindviecher ausgebüchst. Sie wollte beim Parkplatz am Stausee
weiter
Kidstown „Tag der offenen Tür“ lockt Familien in die Kinderstadt
Laufsteg mit Musical
Am Samstag war der Marktplatz in der Heubacher „Kidstown“ Anlaufstelle für Familien und Freunde. Die Kids boten am „Tag der offenen Tür“ nette Unterhaltung und leckere Speisen.
weiter
Bogenschiessen Großes Besucherinteresse am Sonntag bei der Eröffnung der neuen Bogenschießanlage des Schützenvereins Leinzell
Lautlose Schüsse landen treffsicher mitten im Gold
Der Schützenverein Leinzell hat seit einigen Monaten eine Bogenabteilung. Gestern eröffneten die zehn Aktiven offiziell ihre Bogenschießanlage auf der Wiese oberhalb des Schützenhauses. Viele Interessierte griffen zum ersten Mal zu Pfeil und Bogen und fanden es spannend.
weiter
Metzgerei Butschek hilft krebskranken Kindern
Was die Metzgerei Butschek bei ihrem Fest zum 50-jährigen Betriebsjubiläum erwirtschaftet hat, hat sie nicht behalten. Am Samstagabend waren alle ehrenamtlichen Helfer in Westhausen zum Essen eingeladen und Martina, Heiko und Margot Butschek (von links) überreichten Otto Abele (rechts) einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Die Spende soll dem „Förderkreis
weiter
Mit Alkohol und ohne Führerschein
RIESBÜRG-PFLAUMLOCH Schwer verletzt wurde ein 19-jähriger am Samstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Pflaumloch. Der 19-jährige fuhr kurz nach 5 Uhr auf der Ortsdurchfahrt Pflaumloch in Richtung Bopfingen. In einer Rechtskurve kam er mit seinem Mercedes-Kombi nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf Höhe der Firma Südmo gegen
weiter
medizin Die Gmünderin Daniela Maschka-Dengler unterstützt mit ihrer Tochter das „Aktionsbündnis Organspende“ des Sozialministeriums
Organspende ist „etwas Sinngebendes“
Immer wieder ist sie von Gmündern auf das Foto auf dem Faltblatt des Aktionsbündnisses Organspende angesprochen worden: Daniela Maschka-Dengler, SPD-Stadträtin und Rektorin, wirbt gemeinsam mit ihrer Tochter Jana für Organspende. Und unterstützt damit das Landessozialministerium, dem Organspende ein großes Anliegen ist.
weiter
Polizei
Pferd in Auto gelaufen
Glück im Unglück hatten die Fahrerin eines VW-Golf und ein Pferd. Beide überstanden eine Kollision unbeschadet.
weiter
GT-Sommerserie DRK-Erste-Hilfe-Tipp (3): Wie ein Mensch ohne Bewusstsein in die stabile Seitenlage gelangt
Seitenlage statt husten und würgen
Alle Führerscheinbesitzer haben die Griffe der stabilen Seitenlageschon einmal gemacht. Irgendwann als sie die Fahrerlaubnis erworben haben. Rechter Arm rüber, drehen oder wie war das nochmal? Für jene, die sich nicht mehr genau erinnern, erläutern Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Gmünd jeden Schritt der Maßnahme, die Leben retten kann.
weiter
NATURFREUNDE
UNTERKOCHEN
Bergfest „Am Brand“
Sonne auf neuer Pergola
Die Naturfreunde Unterkochen feierten drei Tage lang ihr Bergfest „Am Brand“. Die neue regensichere Pergola konnte erstmals genutzt werden, doch wurde das Wetter immer freundlicher: Der triste Aufbau im Regen wurde mit herrlichem Sonnenschein am Sonntag belohnt.
weiter
Wirte-
und
weinfest
Südländisches Flair, heiße Tänze und viel Geselligkeit bei der siebten Auflage des Festes in Bopfingen
Spannend wie ein Elfmeterschießen
Sie haben sich für die oberste Liga gelungener Feste empfohlen, die Akteure und Verantwortlichen des Förderverein des Bopfinger Fußballsports. Den Anstoß zum siebten Wirte und Weinfest gaben die beiden Spielführer Erich Göttlicher und Hans Pfitzenmaier, die mit ihrer Veranstaltung erstmals in der siebenjährige Geschichte in die Verlängerung
weiter
Polizei
Steine von Brücke geworfen
Schock in einem Auto am Samstag, auf der B
29 bei Hussenhofen: Von der Fußgängerbrücke werfen Kinder einen Stein – der knallt auf die Autoscheibe. Verletzt wurde niemand.
weiter
walzentaufe
Drei Oldtimerfreunde lassen am Samstag im Nördlinger Stadtteil Ehringen ihre Walzen einweihen
Stolze Väter treffen auf stolze Paten
Fein herausgeputzt harrten die drei schwergewichtigen Täuflinge Kaelble, Emmylou und Emma der Dinge, die da am Samstag Vormittag auf sie zukommen sollten. Geschmückt mit Sonneblumengirlanden strahlten sie in der Sonne, während sich ihre Paten daran machten, den stolzen Besitzern die liebevoll gefertigten Patenschaftsurkunden zu überreichen.
weiter
Kirchengemeinde
Mariä
Himmelfahrt
Lautern Festgottesdienst mit Kräuterweihe und anschließendes Gemeindefest zum Kirchenpatrozinium
Strahlender Sonnenschein und Gedanken an Maria
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Lautern ihr Kirchenpatrozinium mit Kräuterweihe und anschließendem Gemeindefest.
weiter
stadt
aalen Steuerzahlungen
Vorauszahlungen Mittwoch fällig
Am kommenden Mittwoch, 15. August sind die Vorauszahlungen auf die Gewerbesteuer und die Grundsteuer für das dritte Quartal fällig. Darauf weist die Stadt hin.
weiter
ADELMANNSFELDEN
Wasserversorgung ist neu geregelt
Die Ostalbwasser Ost GmbH (OWO), eine gemeinsame Gesellschaft der EnBW ODR AG Ellwangen und der Stadt Ellwangen, wurde von der Gemeinde Adelmannsfelden mit der Betriebsführung ihrer Wasserversorgungsanlagen beauftragt. Die OWO hatte das günstigste Angebot vorgelegt.
weiter
Heimatmuseum
Waldstetten Viele Besucher machten den Museumshock zu einem tollen Erfolg
Weihbüschel, ein Flohmarkt und Antikes
Vor sechs Wochen wurde in Waldstetten das neu erbaute Heimatmuseum seiner Bestimmung übergeben – und es wurde kräftig gejubelt. Nun entschlossen sich die Vereinsaktiven unter der Regie ihres Vorsitzenden Rainer Barth, und dessen Stellvertretern Johannes Peukert und Alfred Fichtlscherer aus Wißgoldingen am Sonntag das Drumherum zum Museums-Hock
weiter
Oldie-Party Tolle Stimmung, musikalische Klassiker und ein Weltrekordversuch in der Igginger Gemeindehalle
Wenn 250 Luftgitarren kreischen
Dieses Igginger Publikum war bei der Sommernachts Oldie-Party in der Gemeindehalle wirklich zu allem bereit. Bereit mitzusingen, zu klatschen, zu stampfen und – als Höhepunkt des Abends – mit der Plastikgitarre zu rocken.
weiter
Sommerserie:
Ein
Tag
im
Leben
von…(2) Die Politesse Heidi Krämer muss jeden Tag Einfühlungsvermögen und Standhaftigkeit beweisen
Zu Fuß mit „Mobbie“ unterwegs
„Das nächste Mal lösen Sie bitte gleich einen Parkschein.“ Politesse Heidi Krämer, Angestellte bei der Stadt Aalen, spricht freundlich, aber bestimmt. Eine Frau wusste nicht, dass sie am Südlichen Stadtgraben vor dem ADAC auch bezahlen muss. Die säumige Fahrerin steuert umgehend den Parkscheinautomaten an und zeigt ihn Heidi Krämer.
weiter
Zusatzführungen durch „Neue Malerei“
Schwäbisch
Gmünd Wegen der großen Nachfrage bietet das Museum zusätzliche Führungen durch die Burda-Ausstellung im Prediger. Diese sind am Donnerstag, 16. August und Donnerstag, 23. August, jeweils um 18 Uhr mit Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis. Im Eintritt (3.50 Euro/ermäßigt 2.50 Euro) ist die Führung mit einbegriffen.
weiter
kinomobil 15. August Bürgersaal
Zwei Filme mit Spielaktionen
Am kommenden Mittwoch, 15.
August kommt das Kinomobil im Sommerferienprogramm in den Bürgersaal. Mit den Kindern wird nach den Filmen eine kleine Spielaktion organisiert.
weiter
Regionalsport (10)
RegionalligaSV Sandhausen – VfR Aalen 3:0VfB Stuttg.II – FC Ingolstadt 0:1Hessen Kassel – 1860 München II 4:0SC Pfullendorf – Stuttg.Kickers 1:2Jahn Regensburg – SV Elversberg 2:2FSV Oggersheim – W.Burghausen 0:2Bay.München II – FSV Frankfurt 2:1SF Siegen – Unterhaching 3:1Karlsruh.SC II – SSV
weiter
fragen
an Stefan Löffler
„Hier Großes geleistet“
Der Dortmunder Stefan Löffler gewinnt in der Eliteklasse und lobt den Veranstalter.
weiter
Ehrenamt Xaver Wilhelm: Feeling für Talente, erfolgreich in der Jugendarbeit –„Starkes Team beim SV Waldhausen“
Als Jugendtrainer Geschichte geschrieben
Auch wenn Xaver Wilhelm (57) heute als Spielleiter des SV Großkuchen fungiert und seinem Trainersohn Holger dort zur Seite steht, ist er doch „meinem SV Waldhausen nach wie vor fest verbunden.“
weiter
fussball Oberliga – FC Normannia verliert gegen starke Villinger mit 0:3 (0:2) – Zorniger: „Schwach in Sachen Laufbereitschaft und Leidenschaft“
Die Zweiklassen-Liga lässt grüßen
Der Auftakt ging daneben: Mit 0:3 (0:2) musste sich der FC Normannia Gmünd beim Heimspielauftakt gegen den FC Villingen geschlagen geben. Das Spiel ließ erahnen, dass die Zweiklassengesellschaft in der Oberliga in dieser Saison noch extremer geworden ist.
weiter
fussball Bezirkspokal, erste Runde – Kurioses Spiel in Ohmenheim: Die Gastgeber führen bis zur 83. Minute mit 2:0, verlieren aber am Ende gegen Kerkingen mit 2:3
Ebnat zwingt Essingen ins Elfmeterschießen
Der SV Ebnat war ganz nah dran an der Bezirkspokal-Sensation. Doch gegen den großen Favoriten TSV Essingen unterlag der B IV-Ligist mit 5:6 nach Elfmeterschießen. Eine kuriose Partie sahen die Zuschauer in der ersten Runde in Ohmenheim, wo die Gäste mit 3:2 gewannen.
weiter
skispringen Sommer-Grand-Prix
Horlacher verpasst Finale
Kevin Horlacher vom SC Degenfeld belegte in Hinterzarten im Auftakt-Wettkampf des FIS-Sommer-Grand-Prix im Skispringen den 43. Platz und verpasste damit den Einzug in den Finaldurchgang.
weiter
Radsport Zum 3. Mal „Rund ums Fuchseck“ in Ellwangen – Stefan Löffler gewinnt das Eliterennen
Lokalmatador Spiekers im Pech
Das Radsportereignis des TSV Ellwangen, ausgerichtet von der Radsportabteilung mit Heiko Knafla an der Spitze, hatte gestern eigentlich mehr Zuschauer verdient. „Spannung pur“ herrschte vor allem in der U 19 Klasse.
weiter
Tennis-Herren des TV Neuler mit zweitem Aufstieg in Folge
Wie schon im vergangenen Jahr behielten die Tennisherren des TV Neuler mit überzeugenden Auftritten gegen alle Teams der Klasse (Rindelbach, Westhausen, Pfahlheim und Tannhausen) die Oberhand und erreichten damit den Aufstieg in die Kreisklasse 1. Dies bedeutet den zweiten Aufstieg in Folge. Die Meistermannschaft von links: Heiko Merz, Philipp Koschate,
weiter
Unterkochener Damen steigen in die Verbandsstaffel auf
Ohne Niederlage haben die Damen des SV Unterkochen den Aufstieg in die Verbandsstaffel geschafft. Gegen den TSV Waldhausen (8:0), SV Großkuchen (8:0), Tennisparadies Neunheim (7:1) und TC Lauchheim (7:1) gelangen überzeugende Siege. Im Spitzenspiel gegen den TV Mögglingen behielt man beim 4:4 aufgrund eines mehr gewonnenen Spiels die Punkte ebenfalls
weiter
Beachvolleyball Aalener Stadtmeisterschaft im Hirschbach – A-Jugendliche der DJK Aalen setzen sich vor ihrem Regionalliga-Team durch
Wenig Masse, aber viel Klasse
Die Aalener Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball hatte unter zahlreichen regenbedingten Absagen zu leiden. Dadurch war wenig Masse, dafür aber viel Klasse am Start. Bei den Aktiven setzte sich das A-Jugend-Team der DJK Aalen mit Patrick Michel und Patrick Bareiß durch.
weiter
Überregional (105)
michael Ballack
'Brauche noch Zeit'
Für Michael Ballack beginnt die neue Saison dort, wo die alte endete: auf der Tribüne. Vier Monate nach seiner schweren Knöchelverletzung ist der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalelf noch immer in der Rehabilitation: 'Ich brauche noch ein bisschen Zeit.' Für das Länderspiel am 22. August in England fällt der Kapitän 'mit ziemlicher Sicherheit'
weiter
ÜBERNAHMEN
'Eingriffe beschränken'
In der Debatte um die Abwehr von unerwünschten Investoren aus dem Ausland hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger vor zu starken Eingriffen des Staates gewarnt. 'Wir sollten uns im Ergebnis auf ganz wenige zentrale Bereiche mit nationalem Interesse und Infrastruktur beschränken', sagte Oettinger in Stuttgart. Wer glaube, man
weiter
TÜRKEI / Die Mutter hat Angst um das Leben ihres Sohnes
'Hoffentlich tut sich Marco nichts an'
Der unter dem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs in der Türkei inhaftierte Schüler Marco W. befindet sich nach Angaben seiner Mutter in einem sehr kritischen psychischen Zustand. 'Nach dem Tiefschlag vor Gericht haben wir wirklich Angst um sein Leben', sagte Martina W. laut einer 'Focus'-Vorabmeldung. In einem Fax habe er geschrieben: 'Ich lebe zu
weiter
FREILICHTTHEATER
'Nathan' mit Glühwein
· Sand und Palmen im Klosterhof, der Derwisch reitet fröhlich auf einem Kamel herein und zieht sich unter Jubel bis zum Lendenschurz aus. Und in der Pause stürzen sich alle auf den Glühwein: Freilichttheater im deutschen August. Doch in Weingarten nimmt das frierende Publikum den Abend mit Humor, überhaupt ist wohl noch selten so viel gelacht worden
weiter
FERNSEHEN / Wer als Letzter überlebt, kassiert 250 000 Euro
'Survivor' - neue Show, altes Strickmuster
Eigentlich ist es nichts wirklich Neues, aber Pro 7 hofft dennoch, dass 'Survivor' von morgen an gute Quoten bringt. Es geht ums Überleben auf einer Insel.
weiter
hamburger SV
'Wembley-Tor' weist den Weg
Mit Schwung und Elan hat sich der HSV beim Bundesliga-Start in den Kreis der Bayern-Jäger gespielt. Das zweitbeste Rückrundenteam der vergangenen Saison setzte mit dem verdienten 1:0 (1:0) bei Hannover 96 und dem ersten Sieg beim Nord-Rivalen seit 19 Jahren die Erfolgsserie unter Trainer Huub Stevens nahtlos fort. 'Ich weiß, welche Qualitäten wir
weiter
13.8 bis 17.8: Termine der Woche
Prophetische Kenntnisse benötigt man nicht, um zu ahnen, welches Thema diese Woche beherrschen wird: die Krise am US-Kreditmarkt. Angesichts der wachsenden Brisanz dieses Thema verblassen andere Wirtschaftsereignisse. Hierzulande geht die Quartalssaison weiter, unter anderem mit dem Baukonzern Hochtief, der Mannheimer MVV Energie und Carl Zeiss Meditec
weiter
2. bundesliga
·Augsburg - 1860 München2:6 (1:3) Tore: 0:1 Göktan (16.), 0:2 di Salvo (30.), 1:2 Hdiouad (34./Handelfmeter), 1:3 Bierofka (41.), 1:4 di Salvo (55.), 1:5 Lars Bender (72.), 2:5 Hdiouad (79.), 2:6 di Salvo (81.). - Rote Karte: Benschneider (A./28.) nach einer Notbremse. - Neuhaus (A./29.) hält Foulelfmeter von Hoffmann. - Zuschauer: 28 000 (ausverkauft).
weiter
GLÜCKSPILZ
52,3 Millionen gewonnen
Ein Glückspilz in Großbritannien hat einen Rekordgewinn von 35,4 Millionen Pfund (rund 52,3 Millionen Euro) abgesahnt. So viel habe bisher noch niemand in der Euro-Millions-Lotterie im Vereinten Königreich gewonnen, sagte ein Sprecher des britischen Lotto-Betreibers Camelot. Der Gewinner habe sich allerdings noch nicht gemeldet: 'Es ist sehr spannend,
weiter
Andreas Klöden
Abschied von Astana naht
Rad-Profi Andreas Klöden distanziert sich immer mehr von seinem Rennstall Astana. Der gebürtige Sachse sagte seine Teilnahme am Team-Trainingslager ab, will sich stattdessen mit Heimtrainer Thomas Schediwie auf die WM Ende September in Stuttgart konzentrieren. 'Darüber hinaus muss ich mich auch mit meinem Management über meine sportliche Zukunft
weiter
SCHIESSBEFEHL
Anweisung entdeckt
Für den Schießbefehl des DDR-Regimes an der innerdeutschen Grenze gibt es einen neuen schriftlichen Beleg. Demnach ist eine bislang unbekannte Stasi-Spezialeinheit zur Überwachung von Grenzsoldaten 1973 angewiesen worden, rücksichtslos von der Schusswaffe Gebrauch zu machen. 'Zögern Sie nicht mit der Anwendung der Schusswaffe, auch dann nicht,
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Auswärtssiege für den KSC und Duisburg
Aufsteiger machen Furore
Zwei Tore: Neu-Karlsruher Hajnal entscheidet Spiel beim 'Club'
Zwei Aufsteiger haben am ersten Bundesliga-Sonntag der Saison Furore gemacht mit Siegen bei etablierten Klubs: Der Karlsruher SC triumphierte durch die Treffer von Tamas Hajnal mit 2:0 (1:0) beim Pokalsieger in Nürnberg, der MSV Duisburg gewann in Dortmund 3:1 (1:0).
weiter
KUNST / Hans-Thoma-Preis für Bächli und Dienst
Ausstellung im Museum eröffnet
· Die Künstler Silvia Bächli und Rolf-Gunter Dienst sind in Bernau (Kreis Waldshut) mit dem mit 25 000 Euro dotierten Großen Landespreis für bildende Kunst des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Beide hätten ein großes Renommee und seien mit Baden-Württemberg eng verbunden, sagte Kunststaatssekretär Dietrich Birk (CDU). Die Entscheidung,
weiter
VFB STUTTGART / Das eigentliche Ergebnis nach dem 2:2 gegen Schalke: Erleichterung
Beim Start in die neue Saison blitzt alte Klasse auf
Das 2:2 (0:1) im Bundesliga- Eröffnungsspiel: 'Aus meiner Sicht wars Werbung für den deutschen Fußball', urteilt Stuttgarts Meistertrainer Veh. Rasse und Klasse haben gezeigt, dass mit Schalke und dem VfB auch in dieser Saison zu rechnen ist. Für beide der eigentliche Erfolg.
weiter
BREMEN / Mittelfeldspieler verletzt sich das Außenband
Borowski droht lange Pause
Tim Borowski vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen droht eine längere Pause. Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler zog sich beim 2:2 zum Saisonauftakt beim VfL Bochum eine Verletzung im linken Knie zu. 'Die Befürchtung ist, dass er für ein paar Wochen nicht zur Verfügung steht', sagte gestern Werder-Trainer Thomas Schaaf. Der Mannschaftsarzt diagnostizierte
weiter
HANDBALL / Göppingens einstiger Publikumsliebling Bruno Souza ist beim HSV einer unter vielen
Brasiliens Star tanzt in der zweiten Reihe
Meister THW Kiel hat auch beim Schlecker-Cup in Ehingen seinen ärgsten Verfolger der vergangenen Handball-Saison abgehängt: 38:35 (18:17) ging das Finale gegen den HSV Hamburg aus. Auf Seiten der Verlierer war der einstige Göppinger Liebling Bruno Souza dabei.
weiter
Bundesliga
·Dortmund - Duisburg 1:3 (0:1) Tore: 0:1 Ishiaku (8.), 0:2 Tararache (62./Foulelfmeter), 0:3 Ishiaku (64.), 1:3 Kringe (86.). - Zuschauer: 75 700. ·Nürnberg - Karlsruher SC 0:2 (0:1) Tore: 0:1, 0:2 Hajnal (44., 74.). - Z.: 45 400. ·FC Bayern - Rostock 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Toni (14.), 2:0, 3:0 Klose (66., 85.). - Z.: 69 000 (ausverkauft). ·Leverkusen
weiter
SCHWIMMEN / Langstrecken-Europacup in Navia
Cathleen Rund und Toni Franz top
Cathleen Rund (Wiesbaden) und der Leipziger Toni Franz haben beim Europacup der Langstreckenschwimmer in Navia/Spanien wie schon Ende Juli in Potsdam zwei Siege für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) geholt. Nach ihren Erfolgen über die 5-km-Distanz haben beide als Gesamtführende nach fünf von sechs Rennen jetzt beste Chancen auf den Gesamtsieg,
weiter
DOPING
Coni weist Einspruch ab
Im Fall des vom Dopingverdacht freigesprochenen Sprinters Alessandro Petacchi hat der italienische Radsportverband (FIC) den Einspruch des Nationalen Olympischen Komitees (Coni) abgewiesen. Das Coni, das für den Milram-Sprinter wegen Salbutamol-Dopings eine Sperre von einem Jahr gefordert hatte, will nun vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS)
weiter
KINDERGARTEN / Oettinger für Aufwertung
Das letzte Jahr als Pflichtjahr
Städtetag: Kein vorrangiges Ziel
Ministerpräsident Oettinger strebt weiter ein verpflichtendes letztes Kindergartenjahr an. Der Städtetag dagegen sieht darin kein vorrangiges vorschulisches Ziel.
weiter
Das politische Buch: Vom Verlust der Heimat
Millionen Menschen, darunter 16 Millionen Deutsche, haben dieses Schicksal Anfang des 20. Jahrhunderts erlitten: Sie wurden umgesiedelt, repatriiert, ausgesiedelt - schlicht vertrieben. Vor allem Menschen aus Mittel- und Osteuropa traf dieses Leid. 'Kaum eine Familie, die nicht umgesiedelt wurde oder Angehörige zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich schicken
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
BASKETBALL ·Länderspiel in Wien Deutschland - Slowakei 70:64 (37:33) FAUSTBALL ·WM in Oldenburg, Finale Österreich - Brasilien 3:0 (20:15, 20:8, 20:11) Um Platz 3: Deutschland - Schweiz 3:1 Halbfinale: Brasilien - Schweiz 3:0 Österreich - Deutschland 3:0 Um Platz 5: Argentinien - Chile 2:1 Um Platz 7: Italien - Namibia 2:0 Um Platz 9: Dänemark
weiter
RAD / Erik Zabel überrascht bei Deutschland-Tour
Der alte Fuchs gewinnt Schwarzwald-Etappe
Rad-Profi Erik Zabel hat die dritte Etappe der Deutschland-Tour gewonnen. Weiter in Gelb unterwegs ist Vorjahressieger Jens Voigt, ihm auf den Fersen Levi Leipheimer.
weiter
FAUSTBALL
Deutschland wird WM-Dritter
Gastgeber Deutschland hat bei der 12. Faustball- Weltmeisterschaft den dritten Platz belegt. Im 'kleinen Finale' setzte sich der neunmalige Rekordweltmeister in Oldenburg mit 3:1 Sätzen gegen die Schweiz durch. Der 20:18, 17:20, 20:14, 20:11-Erfolg gegen den Europameister war für das Team von Bundestrainer Olaf Neuenfeld ein kleiner Trost für die
weiter
SCHULE / Nordrhein-Westfalen will Unterricht auf die Samstage ausweiten
Diskussion über 8-jähriges Gymnasium
Unter einigen Bundesländern ist eine Diskussion über das achtjährige Gymnasium entbrannt. Wegen der Verkürzung der Schulzeit von 13 auf 12 Jahre müssen die Schüler zum Teil mehr als 30 Schulstunden pro Woche absolvieren. Das sei nicht zu bewältigen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung schlägt deshalb eine Ausweitung des Unterrichts auf
weiter
Dokumentation: 'Zögern Sie nicht . . .'
In einem Dokument der Stasi-Unterlagenbehörde ist ein strikter Schießbefehl gegen DDR-Flüchtlinge entdeckt worden. Wir dokumentieren wichtigste Passagen:
weiter
BEACHVOLLEYBALL
Durchbruch für Herren-Duo
Die Beachvolleyballer Jonas Reckermann und Mischa Urbatzka (Essen/Elmshorn) haben mit Platz zwei beim Weltserien-Turnier in Kristiansand den größten Erfolg ihrer gemeinsamen Karriere geschafft. Nach fünf Siegen unterlag das Duo erst im Finale mit 0:2 (15:21, 9:21) gegen die topgesetzten brasilianischen Olympiasieger Emanuel/Ricardo. Reckermann/Urbatzka
weiter
AUSZEICHNUNG
Ehrenbürger Ulrich Mühe
· Knapp drei Wochen nach seinem Tod ist der Schauspieler Ulrich Mühe posthum zum Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Grimma ernannt worden. Seine Kinder Anna Maria und Andreas Mühe nahmen die Ehrenbürgerurkunde in der sächsischen Stadt entgegen. Mühe war am 22. Juli im Alter von 54 Jahren seinem Krebsleiden erlegen.
weiter
KIRCHE / Pfarrer Jankowski macht mit ungewöhnlichen Ideen von sich reden
Ein Beichtvater als Werbelabel
Wein der Marke 'Monsignore' und Wasser 'Prälat Jankowski' sollen Geld für Arme einbringen. Doch die Werbeideen des polnischen Paters Jankowski stoßen auf Kritik.
weiter
ENGLAND / Arsenal gewinnt trotz Jens Lehmanns Patzer
Ein Keeper spielt Doppelpass
Trotz eines kapitalen Schnitzers von Nationaltorwart Jens Lehmann ist der FC Arsenal mit einem 2:1-Sieg im Londoner Derby gegen den FC Fulham erfolgreich in die neue Premier League-Saison gestartet. Im Emirates-Stadion waren erst 50 Sekunden gespielt, als Lehmann nach einem Rückpass den Ball nicht richtig traf und sich mit dem rechten Fuß gegen das
weiter
REITEN
Ein stürmischer Olympia-Test
Ein Tropensturm zur Dressur und ein Sturzregen vor dem Geländeritt: Deutschlands Vielseitigkeitsspezialisten hatten beim olympischen Reit-Testwettkampf in Hongkong ein Jahr vor Olympia 2008 mit Widrigkeiten zu kämpfen. Nach zwei von drei Disziplinen setzte sich Team-Weltmeister Frank Ostholt (Warendorf) gestern mit seinem Pferd 'After the Battle'
weiter
WOLFSBURG / Nach der 1:3-Niederlage gegen Bielefeld wirkt Trainer Magath ratlos - Ärger wegen Roy Präger
Erste kleine Kratzer für Mister Allmächtig
Auch 'Mister Allmächtig' Felix Magath ist kein Wunderheiler. Der neue Trainer und Sportdirektor des VfL Wolfsburg konnte bei seinem Einstand noch nicht nachweisen, dass er dem chronisch kranken Patienten neues Leben eingehaucht hat. 'Es wird noch dauern, bis wir eine gewisse Stabilität gefunden haben. Heute waren wir hypernervös und nicht in der
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA / Rostock erstes Opfer der neuen Taktik des deutschen Rekordmeisters
Flach spielen, hoch gewinnen
Bayerns Neuzugänge Miroslav Klose und Weltmeister Luca Toni gleich erfolgreich
Der neue FC Bayern München hat sich nun auch der Fußball-Bundesliga vorgestellt. Da der Gegner Hansa Rostock rein gar nichts zum Spiel beitragen konnte, blieb es dem deutschen Rekordmeister vorbehalten, in aller Ruhe alle taktischen Systeme auszuprobieren.
weiter
UNION
Flirt mit der FDP
Die CDU flirtet zwei Jahre vor der Bundestagswahl mit der FDP. CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla favorisiert die Liberalen als Koalitionspartner. Er halte ein Bündnis aus Union und FDP 'am zielführendsten'. Die große Koalition sei eine Ausnahmesituation. Der SPD schrieb er ins Stammbuch, sie sei in der Regierung 'christdemokratisiert' worden.
weiter
ÜBERSCHWEMMUNGEN
Flut fordert viele Tote
Während sich in Deutschland die Hochwassersituation spürbar entspannt, haben Menschen in Südostasien noch keinen Grund zum Aufatmen. Nach starken Monsunregen sind bei Hochwassern in Indien, Bangladesch und Nepal nach Angaben von Hilfsorganisationen bislang 1900 Menschen ums Leben gekommen, etwa 35 Millionen wurden durch die Fluten obdachlos. In den
weiter
ZUSAMMENSTOSS
Frachter gegen Öltanker
Ein Öltanker ist gestern in der Meerenge von Gibraltar mit einem Frachter zusammengestoßen. Nach Angaben der spanischen Behörden bestand keine Gefahr einer Ölpest. Die Tanks des mit 39 000 Tonnen Rohöl beladenen Tankers seien bei dem Unglück nicht beschädigt worden. Der mit Schrott beladene Frachter sank teilweise und setzte mit dem Kiel auf
weiter
REGIONALLIGA / Madrid schnappt sich Stuttgarter Stürmer
Für Szalai ist es real
Die Aufsteiger Jahn Regensburg und SV Sandhausen geben in der Fußball-Regionalliga mit den Ton an. Adam Szalai vom VfB Stuttgart II wechselt zu Real Madrid.
weiter
Fussball
·Regionalliga Nord Energ. Cottbus II VfB Lübeck 1:1 (0:0) Werder Bremen II RW Oberhausen 3:2 (2:0) Wuppertaler SV Düsseldorf 0:1 (0:1) RW Essen RW Ahlen 0:2 (0:1) Union Berlin Dortmund II 2:1 (1:0) RW Erfurt Emden 3:0 (1:0) Babelsberg VfL Wolfsburg II 3:2 (1:0) Dynamo Dresden SC Verl 2:0 (2:0) 1 RW Erfurt 3 2 1 0 10 : 4 7 2 Düsseldorf 3 2 1 0 2
weiter
COMPUTERAUSFALL
Geduld gefragt
Wegen einer Computerpanne haben 6000 Passagiere auf dem Flughafen von Los Angeles (Kalifornien) stundenlang nicht den Zoll passieren können. Das ausgefallene Computersystem enthält die Namen von Passagieren, die in den USA ankommen, und weitere Informationen wie etwaige Haftbefehle. Einige Flüge wurden auf andere US-Flughäfen umgeleitet.
weiter
GEWINNZAHLEN: 32. AUSSPIELUNG
lotto:4, 6, 11, 17, 19, 42, Zusatzzahl: 40, Superzahl 1. TOTO:1, 0, 0, 2, 1, 2, 2, 2, 1, 2, 0, 2, 2. 6 aus 45:3, 11, 16, 25, 27, 41, Zusatzspiel: 30. spiel 77:3 335 567. super 6:303 375. (OHNE GEWÄHR)
weiter
DIEBE
Gleise gestohlen
Unbekannte haben in Südafrika auf einer wenig frequentierten Bahnlinie sechs Kilometer Gleise gestohlen. 'Die haben die ganze Bahnstrecke zwischen Heidelberg (bei Johannesburg) und Balfour gestohlen', berichtete ein Polizeisprecher. In Südafrika ist der Diebstahl von Kabeln und Metallteilen angesichts relativ hoher Schrottpreise sehr verbreitet.
weiter
KANU / Deutschland holt neun Titel bei Heim-WM
Goldrausch in der Wedau
Medaillen-Rekord von 2005 nur knapp verpasst
Die deutschen Kanuten haben ihre unendliche Erfolgsstory mit dem Kapitel 'Goldrausch in Duisburg' fortgesetzt. Mit dem Heimvorteil im Rücken erpaddelte sich der Deutsche Kanu-Verband bei der WM neun Mal Gold - und verfehlte den Medaillenrekord von 2005 nur knapp.
weiter
AFGHANISTAN / Auch Pakistans Präsident Musharraf bei Friedenskonferenz in Kabul
Grüne bestehen auf Ende des Anti-Terror-Einsatzes
Die Grünen verlangen das Ende der deutschen Beteiligung an der Antiterrormission Enduring Freedom (OEF) in Afghanistan. Das hat Parteichefin Claudia Roth bekräftigt. Der Vize-Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin verlangte das Ende des Tornado-Einsatzes. Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan widersprach den Grünen. Wenn Deutschland Enduring Freedom
weiter
TURNEN / Dreiländerkampf in der Schweiz
Hambüchen auf höchstem Niveau
Toll in Form: Reck-Europameister Fabian Hambüchen hat beim letzten WM-Test in Schaffhausen mit 16,45 Punkten einen inoffiziellen 'Weltrekord' aufgestellt.
weiter
Handball
INTERSPORT-MASTERS Gruppenspiele ·Gruppe A SG Flensburg - TV Großwallstadt 27:29 (15:13) HSG Nordhorn - Balingen/W. 32:31 (15:18) Balingen/W. - TV Großwallstadt 24:19 (10:7) SG Flensburg - HSG Nordhorn 31:32 (17:16) SG Flensburg - Balingen/W. 32:29 (14:15) Nordhorn - TV Großwallstadt 27:34 (15:16) Abschlusstabelle: 1. Großwallstadt 82:78 Tore/
weiter
FALL MADELEINE / Neue Anhaltspunkte
Hinweise auf den möglichen Tod
Blutanalyse bis zum Ende der Woche
Die Hoffnungen auf ein gutes Ende schwinden. Erstmals spricht die Polizei öffentlich darüber, dass die verschwundene Madeleine bereits tot sein könnte.
weiter
fussball-Tv
Hohe Quoten für ARD
Der Liga-Start hat der ARD hohe Einschaltquoten beschert. Im Durchschnitt 6,25 Millionen Fußballfans sahen am Freitag die Liveübertragung des Auftaktspiels VfB Stuttgart - FC Schalke 04. Der Marktanteil von 22,7 Prozent wurde am Samstag in der Sportschau mit bis zu 30 Prozent noch übertroffen. In absoluten Zahlen: 5,07 Millionen Zuschauer.
weiter
IG Metall
Hoher Zuwachs bei Leiharbeit
Die IG Metall hat vor einer Zunahme der Leiharbeit in den Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg gewarnt. 'Die Leiharbeit hat einen extrem hohen Zuwachs. Wir sehen die Entwicklung mit Sorge', sagte Jörg Hofmann, der baden-württembergische IG-Metall-Bezirksleiter. 'Mit der Leiharbeit versuchen manche Unternehmen weiter ihre
weiter
AUFGEHETZT
Hund beißt sechs Mal zu
Ein betrunkener Rollstuhlfahrer hat in der Karlsruher Innenstadt seinen Hund auf Passanten gehetzt. Dabei wurden mindestens sechs Menschen verletzt, teilte die Polizei gestern mit. Der 41-Jährige aus Brunsbüttel pöbelte am Samstagnachmittag in einem Kaufhaus Passanten an und ließ seinen Hund auf sie los. Mindestens fünf Personen wurden gebissen.
weiter
RAD / Ermittlungen gegen BDR-Vizepräsident Udo Sprenger
Im Visier der Staatsanwaltschaft
Gegen Udo Sprenger, den Vizepräsidenten des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), laufen Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Wiesbaden. Das räumte der pensionierte Kriminalbeamte in einer BDR-Pressemitteilung ein. Hintergrund sind die Doping-Anschuldigungen vom 25. Juni in einer ARD-Sendung, wonach Sprenger in seiner Zeit als Teamchef des Teams
weiter
KINDERPARK / Die 1994 gegründete Ulmer Einrichtung erfreut sich bei Eltern großer Beliebtheit
In Ruhe kinderlose Stunden verbringen
Ein paar Stunden Ruhe für die Eltern und Spaß für den Nachwuchs bietet der Kinderpark Ulm. Vor 17 Jahren auf Initiative zweier Mütter gegründet, ist der Kinderpark einzigartig im Land. Vor allem an Freitagen, Samstagen und in den Ferien wird das Angebot genutzt.
weiter
ECCLESTONE
Interesse an Arsenal
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kokettiert immer stärker mit einem Engagement im englischen Fußball. Im Interview mit der Londoner Tageszeitung 'The Times' bestätigte der 77-Jährige einen Tag nach Medienberichten über seinen Einstieg beim Zweitligisten Queens Park Rangers seine Bereitschaft zur Übernahme des Ex-Meisters FC Arsenal.
weiter
BASKETBALL
Jetzt kommt Dirk Nowitzki
Mit Siegen in zwei Testspielen hat die deutsche Nationalmannschaft Kurs genommen auf die Basketball-Europameisterschaften im September in Spanien.
weiter
SKISPRINGEN / Titisee-Neustadt gibt nicht auf
Kampf um Weltcup-Standort
Titisee-Neustadt will nach sieben Jahren als Standort eines Skisprung-Weltcups nicht kampflos das Feld räumen. 'In die Schanze sind viele Millionen öffentlicher Gelder gesteckt worden. Baden-Württemberg, das viel für den Wintersport tut, muss weiter berücksichtigt werden', sagte Armin Hinterseh (CDU), Bürgermeister von Titisee, in Hinterzarten.
weiter
HARTZ IV
KOMMENTAR: Geburtsfehler
Wer sich daran erinnert, unter welchen Geburtswehen die unter dem Stichwort 'Hartz' geläufigen Arbeitsmarkt-Reformen der Regierung Schröder zustande kamen, wundert sich heute nicht über die immer wieder zu Tage tretenden Unzulänglichkeiten. Das Arbeitslosengeld II an die Rentenentwicklung zu knüpfen, war eher der Ebbe in den öffentlichen Kassen
weiter
SCHIESSBEFEHL
KOMMENTAR: Menschen verachten
Zum 46. Jahrestag des Mauerbaus präsentiert die Birthler-Behörde einen Beleg für den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze. Die Aufregung um diesen Fund ist unverständlich. Zunächst ist dieser Befehl an eine Stasi-Einheit, die in die Grenztruppen infiltriert war, um Deserteure zu 'liquidieren', bereits vor zehn Jahren wissenschaftlich dokumentiert
weiter
Kultur im Land
Sonderführung im Kloster Am Sonntag, 19. August, führt ein ganz besonderer Fachmann durch das Kloster Maulbronn: Dr. Hermann Diruf, der sich als Denkmalpfleger schon seit vielen Jahren mit der Anlage beschäftigt, gibt einen Einblick in das ausgeklügelte Wirtschaftssystem des Klosters. Für diese Sonderführung um 14.30 Uhr ist eine Anmeldung unbedingt
weiter
FILMFESTIVAL / Goldener Leopard geht nach Japan
Kunstvolles Kino räumt ab
Mit der Vergabe des 'Goldenen Leoparden' an den japanischen Spielfilm 'Ai no yokan' triumphierte in Locarno das kunstvolle Kino über das sozial engagierte.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Schifffahrt wieder freigegeben Nach dem Hochwasser vom Freitag ist auf dem gesamten Rhein die Schifffahrt wieder freigegeben worden. Wie die Hochwasser-Vorhersage-Zentrale (HVZ) in Karlsruhe mitteilte, fiel der Rheinpegel Maxau bei Karlsruhe gestern Morgen unter die kritische Marke von 7,50 Meter. Kätzchen als Lebensretter Eine wenige Wochen alte Katze
weiter
RAD / Dopingsünder bei Mountainbike-Rennen Zweiter
Landis weiter in der Warteschleife
Der des Dopings überführte US-Radprofi Floyd Landis hat bei einem Mountainbike-Rennen in Leadville/Colorado nach einem Sturz nur den zweiten Platz belegt. Der Tour-Sieger von 2006 musste seinem Landsmann Dave Wiens den Vortritt lassen. Derweil wartet Landis, dem nach der Tour 2006 Testosteron-Doping nachgewiesen worden war, immer noch auf das Urteil
weiter
SKISPRINGEN / Schmitt Zehnter in Hinterzarten
Lehrgeld für Youngsters
Solide, aber keinesfalls Spitzenklasse: Deutschlands Skispringern fehlten auch zum Auftakt des Sommer-Grand- Prix entscheidende Meter im Vergleich mit den Besten.
weiter
POLEN
LEITARTIKEL: Karten liegen offen
Der Einsatz war hoch, das Spiel nicht ausgereizt. Bis zum Wochenende hielten die Akteure die Spannung mit Reizen und Bluffen aufrecht. Am Tisch: der polnische Regierungschef Jaroslaw Kaczynski von der konservativen PiS, der Chef der Bauernpartei Samoobrona, Andrzej Lepper, und Roman Giertych, der Kopf der Liga polnischer Familien (LPR), mit denen der
weiter
Leute im Blick
Ben Becker Nach dem Zusammenstoß mit einem angetrunkenen Randalierer will der Schauspieler Ben Becker (42) aus Berlin wegziehen. 'Ich tobe nicht nachts durch Berlin und suche Krawall. Es gibt nur leider Wahnsinnige, die auf mich losgehen', sagte Becker der 'Bild am Sonntag'. 'Das nervt mich dermaßen, dass ich überlege, auf jeden Fall aus Berlin wegzugehen.'
weiter
Lotterie
In der ziehung der süddt. klassenlotterieergaben sich folgende Gewinne: 1 Million Euro auf die Losnummer 2 370 375; je 100 000 auf 0 114 371, 0 197 889, 0 665 367, 1 332 896; je 50 000 auf 0 047 957, 1 082 706, 1 708 035, 2 204 032; je 25 000 auf 0 268 994, 0 525 732, 1 153 474, 1 530 693, 1 818 225, 2 488 130; je 10 000 auf 35 257 und 81 732; je 5000
weiter
UNIVERSIADE
Medaillenregen in Bangkok
Deutschlands Studenten haben ihre Medaillensammlung bei der 24. Sommer-Universiade in Bangkok auf 17 erhöht und damit ihre Zielsetzung von mindestens zehn Medaillen bereits nach dem fünften Wettkampftag weit übertroffen. Für die gestrigen Erfolge zeichneten vor allem die Schützen verantwortlich. Gold holte Tino Mohaupt (BA Stuttgart) in der Disziplin
weiter
Mütterliches Knurren. Der ...
...kleine Löwe, der Mitte Juni im Basler Zoo zur Welt kam, ist schon ziemlich munter. Seiner Mutter 'Okoa' offensichtlich zu munter. Die Löwin scheint ihren Nachwuchs ziemlich deutlich in die Schranken zu weisen. Aus welchem Grund, das ist allerdings nicht ersichtlich.
weiter
Na sowas . . .
Ein Internet-Gauner hat in Italien eine Villa auf der Baleareninsel Formentera vermietet, ohne dass die Besitzerin davon wusste. Insgesamt 30 interessierte Urlauber meldeten sich, und überwiesen eine Anzahlung auf das Konto des Betrügers. Nur: Die ahnungslose Hausherrin macht gerade selbst Urlaub in ihrer Villa. Der Schwindler ist bei der Polizei
weiter
SEENACHTSFEST / Zehntausende am Bodenseeufer
Nächtlicher Feuerzauber
500 Jahre nach dem ersten, mit einigen Fässern Schwarzpulver inszenierten Spektakel zog das Konstanzer Seenachtsfest am Samstag wieder zehntausende Zuschauer an die Ufer. Das Feuerwerk über der Konstanzer Bucht bestreiten Deutsche und Schweizer gemeinsam.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Nach 13 Jahren endlich frei Nach mehr als 13 Jahren Haft ist der kubanische Dissident Francisco Chaviano González (54) freigelassen worden. In einem Gefängnis in Kuba lebe man wie in der Hölle, berichtete der herz- und lungenkranke González. Er habe seine Familie oder die Sonne oft jahrelang nicht gesehen. Glos geht Vorwurf nach Wirtschaftsminister
weiter
David Beckham
Neuer TV-Rekord
Das Pflichtspiel-Debüt des englischen Fußball-Superstars David Beckham in der US-Profiliga für Los Angeles Galaxy hat dem übertragenden TV-Kanal ESPN eine Rekordquote beschert. 1,5 Millionen Zuschauer sahen Beckhams 18-minütigen Kurzeinsatz bei der 0:1-Niederlage der Kalifornier gegen Washington DC. Bisheriger Rekord: 1,09 Millionen Zuseher.
weiter
POLEN
Neuwahlen im Herbst
Der polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat sich für Neuwahlen ausgesprochen. Als möglichen Termin nannte er den 21. Oktober. Kaczynski begründete seine Entscheidung damit, dass er keine Möglichkeit sehe, die Minderheitsregierung aufrechtzuerhalten. 'Und eine solche Regierung wie zur Zeit und in den letzten Monaten wollen wir einfach
weiter
STROM / Ein Tarifvergleich lohnt sich für die Verbraucher
Nicht ärgern, Anbieter wechseln
Seinen Stromversorger kann sich jeder Verbraucher selbst aussuchen. Ein Anbieterwechsel ist zumeist nicht schwierig. Einige Punkte müssen aber beachtet werden, betont die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Ansonsten drohen unliebsame Überraschungen.
weiter
JUDO
Nur die Frauen überzeugen
Deutschlands Judo-Damen sind für die Weltmeisterschaften gerüstet. Olympiasiegerin Yvonne Bönisch (Potsdam/bis 57 Kilo), Sandra Köppen-Zuckschwerdt (Brandenburg/über 78 Kilo), Annett Böhm (Leipzig/bis 70 Kilo) und zuletzt noch Mareen Kräh (Spremberg/bis 52 kg) haben bei den Internationalen deutschen Meisterschaften in Braunschweig gegen stärkste
weiter
LEICHTATHLETIK / Top-Sprinter Unger beim letzten WM-Test Sechster
Nur Esenwein überzeugt
Speerwerfer kann im Gegensatz zum Klubkollegen aufatmen
Zwei Top-Athleten von Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg im Blickpunkt bei der DLV-Gala in Bochum: Während Speerwerfer Peter Esenwein in diesem letzten WM-Test sein Fitness unter Beweis stellte und gewann, bleibt Sprinter Tobias Unger weiter der Wackelkandidat.
weiter
Oberliga
·SSV Ulm 1846 - SV Waldhof 0:0 Gelb-Rot: Babatz (W./84.). - Zuschauer: 3000. ·FC Nöttingen - Heidenheim 1:4 (1:3) Tore: 0:1 Paseka (8./Eigentor), 0:2 Raaf (19.), 1:2 Paseka (31.), 1:3 Bischoff (38./Eigentor), 1:4 Gmünder (46.). - Z.: 650. ·Stuttg. Kickers II - Bahlinger SC 4:0 (2:0) Tore: 1:0 Kovac (30.), 2:0 Hermel (45./Eigentor), 3:0, 4:0 Stevanovic
weiter
POP / Haindling mit 'Sprachwurzel' ausgezeichnet
Original bayrisch
Für seine Verdienste um das Bayrische ist der Popmusiker Hans-Jürgen Buchner, besser bekannt als 'Haindling', mit der 'Sprachwurzel' ausgezeichnet worden.
weiter
WASSERBALL / Deutschland nur Vierter im Weltliga-Finale
Peking-Ticket verpasst
Die deutschen Wasserballer sind beim Weltliga-Finale in Berlin Vierte geworden. Damit müssen sie weiter auf einen Startplatz für die Sommerspiele in Peking warten.
weiter
NORMALBENZIN
Preisvorteil halbiert
Die Ölkonzerne haben ohne Ankündigung den Preisvorteil von Normalbenzin gegenüber Super halbiert. Jahrelang konnten Autofahrer sich darauf verlassen, dass Normal zwei Cent billiger ist als Superbenzin. Seit zwei Wochen beträgt der Abstand nur noch einen Cent. Normalbenzin wurde einen Cent teurer, teilten Sprecher der Ölfirmen auf Nachfrage mit.
weiter
WELTRAUM / Nasa-Experten sprechen von keinem gravierenden Schaden
Probleme mit dem Hitzeschild
Spezialkamera soll genauen Aufschluss geben - Erster Außeneinsatz erfolgreich
Die US-Raumfähre 'Endeavor' wird mit einer Spezialkamera und einem Lasergerät genau untersucht. Der Schaden am Hitzeschild soll laut den Nasa-Spezialisten nicht gravierend sein. Ein mögliche Schwachstelle könnte bei einem Außeneinsatz repariert werden.
weiter
ZWEITE LIGA / Eklat beim FCA - Hoffenheim gibt 2:0-Führung aus der Hand
Ralf Rangnicks erste Enttäuschung
1860 München hat sich mit einem Kantersieg die erste Tabellenführung in der Zweiten Fußball-Bundesliga gesichert. Die 'Löwen' triumphierten mit 6:2 (3:1) beim FC Augsburg. Hoffenheim gab bei der 2:3-Niederlage gegen Wehen Wiesbaden eine 2:0-Führung aus der Hand.
weiter
Regionalliga
·Karlsruher SC II - Reutlingen0:0 Zuschauer: 790. ·FC Bayern II - FSV Frankfurt 2:1 (1:0) Tore: 1:0 Sikorski (21.), 1:1 Höfler (59.), 2:1 Badstuber (81.). - Z.: 626. ·Siegen - Unterhaching 3:1 (1:0) Tore: 1:0 Blessin (43.), 2:0 Okpala (49.), 3:0 Gaede (62.), 3:1 Lechleiter (88.). - Z.: 8855. ·Pfullendorf - Stuttg. Kickers 1:2 (1:0) Tore: 1:0 Calamita
weiter
Schlussverkauf verregnet. Der ...
...Sommerschlussverkauf (SSV) ist vielerorts nicht so gut gelaufen, wie sich das die Einzelhändler erhofft haben. 'Das Wetter war leider größtenteils regnerisch. Dennoch sind die Einzelhändler einigermaßen zufrieden', sagte Sabine Hagmann, Geschäftsführerin des Einzelhandelsverbandes Baden-Württemberg, am Wochenende. Viele der Händler seien
weiter
Schulbeginn - für viele viel zu teuer
Nur eine halbvolle Schultüte, kaum genug Geld für die Schulbücher und viel zu wenig für die Klassenfahrt: Für viele arme Kinder beginnt die Schule mit Problemen. Darauf haben Fachleute in Nordrhein-Westfalen hingewiesen. In dem Bundesland hat die Schule gerade wieder angefangen. Aber viele Eltern können die nötigen Schulsachen nicht bezahlen,
weiter
SPANIEN
Schuster hofft
Bernd Schuster hat sein erstes Pflichtspiel als neuer Coach von Real Madrid verloren. Im Hinspiel des spanischen Supercups kassierte der Fußball-Meister eine 0:1- Niederlage bei Pokalsieger FC Sevilla. Den einzigen Treffer erzielte der Brasilianer Luis Fabiano. Schuster äußerte sich dennoch optimistisch: 'Damit können wir im Rückspiel den Titel
weiter
MOUNTAINBIKE
Silber für Sabine Spitz
Cross-Country-Europameisterin Sabine Spitz (Murg-Niederhof) hat bei der Mountainbike-WM Silber auf der Marathondistanz geholt. Spitz musste sich bei ihrem Marathon-WM-Debüt im belgischen Verviers nur Petra Henzi (Schweiz) geschlagen geben. 'Gemessen an dem geringen Aufwand, den ich dafür betrieben habe, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden', sagte
weiter
TRIATHLON
Silber für Sprintteam
Das deutsche Triathlon-Team hat wie 2006 Silber bei der Mannschafts-WM im Supersprint gewonnen. In Ungarn kamen die Wittener Christian Prochnow und Claude Eksteen sowie Jonathan Zipf (Schramberg) über je 250 Meter Schwimmen, 7 Kilometer Radfahren und 1,6 Kilometer Laufen nach 58:18 Minuten hinter Russland (58:18) ins Ziel.
weiter
FESTSPIELE / Videoclip-Regisseur Philipp Stölzl inszeniert Berlioz in Salzburg
Space-Glider über Rom
Oper in Hollywood-Manier, wenig Aussage: 'Benvenuto Cellini'
Was war denn das? Ein Kinoabend? Der Papst fährt Batman-Flügelauto, am Himmel über Rom kreuzen Space-Glider. Videoclip-Regisseur Philipp Stölzl inszeniert in Salzburg Berlioz Oper 'Benvenuto Cellini', und wir fühlen uns wie im Film. Fulminante Optik, aber kaum Aussage.
weiter
ERDBEBEN
Spanien wackelte
Ein Erdbeben der Stärke 5,1 hat gestern das Zentrum Spaniens erschüttert und tausende von Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Es wurde jedoch niemand verletzt. Auch seien kaum nennenswerte Gebäudeschäden gemeldet worden, teilten die Behörden mit. Allerdings taten sich vielerorts Risse im Mauerwerk auf, oder es bröckelte der Putz von den
weiter
MOTORRAD
Stars im Visier
Italiens frühere Motorrad-Weltmeister Loris Capirossi und Valentino Rossi sind in ihrer Heimat offensichtlich ins Visier der Steuerfahnder geraten. Capirossi soll zwischen 1995 und 2002 rund 12 Millionen Euro nicht versteuert haben, bereits am Donnerstag war im Fall Rossi von 60 Millionen Euro Steuerschulden berichtet worden. Rossi gab bislang kein
weiter
BUNDESPRÄSIDENT
Stoiber: Wieder Köhler wählen
Als 'Unfug' hat Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber den Vorschlag bezeichnet, er solle Bundespräsident werden. Er werde alles unternehmen, damit Horst Köhler wieder Präsident werde. Köhler leiste hervorragende Arbeit und sei der beliebteste Repräsentant Deutschlands. Die bayerische Sozialministerin Christa Stewens (CSU) hatte Stoiber als
weiter
LTU
Streik abgewendet
Ein mitten in der Reisezeit drohender Streik beim Ferienflieger LTU ist abgewendet. Nach zweitägigen Verhandlungen einigten sich das Unternehmen und die Pilotengewerkschaft Cockpit in der Nacht zum Samstag auf eine gestaffelte Tariferhöhung: Nach dem bis 31. Dezember 2008 laufenden neuen Tarifvertrag erhalten die LTU-Piloten rückwirkend vom 1. Januar
weiter
dfb-pokal
Stuttgart trifft auf Paderborn
Die baden-württembergischen Vereine stehen in der zweiten Runde des DFB-Vereinspokals am 30./31. Oktober vor unterschiedlich schweren Aufgaben. Während der deutsche Fußball-Meister VfB Stuttgart mit dem Heimspiel gegen Zweitligist SC Paderborn am gestrigen Sonntag bei der Auslosung im Rahmen der ARD-Sportschau einen vermeintlich leichten Gegner gezogen
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (017. Folge)
17. Folge Das Bein der kranken Kuh wurde von einer Lederschlaufe hochgehalten, und Leo beschränkte sich aufs Zusehen. Er bemerkte, wie ihre Armvenen vor Anstrengung dunkel hervortraten, aber er wusste, sie hätte sich eher die Zunge abgebissen, als ihn um Hilfe zu bitten. So war diese Frau. Stur wie ein Ochse. Kurz darauf griff sie zum Messer und schnitt
weiter
MOTORSPORT / Abbruch der Wartburg-Rallye
Tragischer Unfall endet tödlich
Die 48. Wartburg-Rallye ist gestern nach einem schweren Unfall vorzeitig abgebrochen worden. Bei der Zweitages-Veranstaltung mit Start und Ziel in Eisenach verunglückte die für das ADAC Hansa-Team fahrende BMW-Besatzung Dirk Zipfel/Mathias Rohlfs (Lüdjensee/Grande) auf der 12. Wertungsprüfung zwischen Winterstein und Brotterode kurz vor dem Zielort
weiter
HANDBALL / Petkovic wegen Kraus-Wechsel sauer
Und sagte kein einziges Wort
Gute Balinger mit Zukunftssorgen
Die württembergischen Handball-Erstligisten zeigten zwei Wochen vor dem Bundesliga-Start beim Turnier in Sindelfingen gute Form. Im Mittelpunkt des Interesses: Die Spielmacher Michael Kraus (Ex-Göppingen) und Daniel Brack (Balingen), der Martin Strobel vertrat.
weiter
KOSOVO
Vermittler in der Sackgasse
Die Vermittler aus den USA, der EU und Russland beißen in der Kosovo-Frage auf Granit. Bei einem Treffen erklärten ihnen albanische Spitzenpolitiker, dass sie über die von ihnen verlangte Selbstständigkeit nicht mehr verhandeln wollen. Die jetzt begonnene 120-tägige neue Gesprächsrunde sei 'die letzte Verzögerung auf dem Weg in die Unabhängigkeit',
weiter
TV-Wiederholungen
Viele genervt
42 Prozent der Deutschen fühlen sich von den häufigen Wiederholungen im Fernsehen während der Ferienzeit genervt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage des Forsa-Instituts. 31 Prozent fühlen sich nicht genervt, 27 Prozent gaben an, sie sehen kaum fern. Frauen ärgern sich häufiger (49 Prozent) über TV-Wiederholungen als
weiter
Vom Börsenparkett: Tiefdruckzone statt Sommerhoch
Weltweit kracht und donnert es an den Aktienmärkten. Doch warnen viele Volkswirte vor Panik: Für die robuste Konjunktur bestehe kein Risiko, sagen sie unisono. An den Börsen sieht das infolge der US-amerikanischen Kreditmarktkrise anders aus. Dort hat sich eine Tiefdruckzone ausgebreitet. Der Deutsche Aktienindex (Dax) ging nach einigem Auf und Ab
weiter
WERBUNG / Kommunen entdecken die Autobahn
Wettstreit um die braunen Tafeln Nur echte Raritäten haben eine Chance
Die Kommunen stehen im Wettstreit um touristische Hinweistafeln an den Autobahnen. Die Behörden wollen das Rennen um die Schilder nicht ausufern lassen.
weiter
SOZIALES / Arbeitsminister Müntefering löst Debatte aus
Wieder Streit um Hartz IV
Union gegen rasche Erhöhung - Grüne und Linke sind dafür
Eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes II dürfe nicht an Mindestlöhne geknüpft werden. Das haben führende Politiker betont. Über ein höheres Arbeitslosengeld II dürfe man ohne Eile nachdenken, machten Politiker der Union klar. Grüne und Linke forderten sofortige Anpassung.
weiter
FINANZMÄRKTE / US-Hypothekenfinanzierer Home Banc ist pleite
Zittern an Kreditmärkten
Auch West LB, Postbank und Deutsche Bank betroffen
Nach einer Woche mit beispiellosen Milliarden-Spritzen der Notenbanken droht dem internationalen Finanzsystem eine neue Belastungsprobe. Mehr und mehr Banken räumen ein, von der US-Hypothekenkrise betroffen zu sein. In Deutschland sind dies West LB und Postbank.
weiter
UKRAINE
Zur Wahl gesperrt
Die Wahlkampfkommission der Ukraine hat den Kandidaten des Blocks der früheren Ministerpräsidenten Julia Timoschenko die Registrierung zur vorgezogenen Parlamentswahl am 30. September verweigert. Die Bewerber hätten ihre Adresse nicht vollständig angegeben. Die Entscheidung löste Proteste aus. 1000 Anhänger Timoschenkos gingen auf die Straße.
weiter
juan Riquelme
Zurück nach Spanien
Der argentinische Fußball-Nationalspieler Juan Roman Riquelme (29) kehrt zum spanischen Erstligisten FC Villarreal zurück. Er war im vergangenen Jahr bei den Spaniern in Ungnade gefallen und an die Boca Juniors Buenos Aires ausgeliehen worden. Die wollten Riquelme zwar halten, konnten aber die geforderten zehn Millionen Euro Ablöse nicht bezahlen.
weiter
SICHERHEIT / SPD-Abgeordnete kritisieren Einblick in Privatsphäre der Bürger
Zweifel an Online-Durchsuchungen
Vorlage eines rechtsstaatlich unbedenklichen Gesetzentwurfs gefordert
Der Streit um die Online-Durchsuchung spitzt sich zu. Die SPD drängt Innenminister Schäuble, konkret zu werden. Zugleich hat sie massive Zweifel am Sinn der Pläne.
weiter
Zweite Pokalrunde
·Bundesliga - Bundesliga Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt Werder Bremen - MSV Duisburg Karlsruher SC - VfL Wolfsburg FC Schalke 04 - Hannover 96 ·Bundesliga - 2. Bundesliga Alemannia Aachen - VfL Bochum Hansa Rostock - Kickers Offenbach Bayern München - Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart - SC Paderborn Hamburger SV - SC Freiburg TuS Koblenz
weiter
Leserbeiträge (2)
„Charakterlich nicht geeignet“
Zum erschossenen Hund:Ein Jäger hat die Hündin „Dina“ erschossen. Auch Tage später hat er für sein Fehlverhalten keine detaillierte Begründung. Allein diese Tatsache ist ein Armutszeugnis und zeigt auf, dass der Jäger mit der Situation völlig überfordert war. Dass er den getöteten Hund hat liegen lasen, macht deutlich, welchen Stellenwert
weiter
Eishalle hat höhere Bedeutung
Diskussion um die Aalener Eisbahn: Neubau, Sanierung oder gar nichts:Unser OB scheint die Bedeutung der Aalener Eislaufhalle für die Aalener Bürger zu unterschätzen, weil er ihr keine Priorität zuerkennt und weil er sie vielleicht deshalb zum 6-Millionen-Euro-Projekt deklariert, damit es der Gemeinderat um so leichter haben soll, ein solches Mammutvorhaben
weiter