Artikel-Übersicht vom Dienstag, 21. August 2007
Regional (115)
Aus der Region
Element getauschtGundremmingen Im Block C des Kernkraftwerks ist ein beschädigtes Brennelement ausgetauscht worden. Nach Angaben des Kraftwerkbetreibers ist der Block seit jetzt wieder in Betrieb. Er war für eine Woche abgeschaltet worden, um das defekte Brennelement zu ermitteln und auszutauschen. Bei diesem Test sind demnach insgesamt
weiter
Kurz und Bündig
Mit
dem
DRK
nach
Rhodos Der DRK Kreisverband Gmünd bietet vom 11. bis 25. Oktober eine Reise nach Rhodos an. Die Abholung aller Teilnehmer, der Transfer zum Flughafen, die Erledigung aller Formalitäten und die Betreuung durch geschulte DRK-Mitarbeiter ist gewährleistet. Anmeldungen unter (07171)350642. Auskünfte gibt's auch unter www.drk-gd.de.
weiter
Kurz und Bündig
Rentenberatung Die Innungskrankenkasse (IKK) bietet Sprechstunden zur Rentenberatung an. Ronald Weinschenk von der Deutschen Rentenversicherung berät kostenlos Berufstätige sowie Angestellte im Ruhestand. Die nächste Sprechstunde ist am 7. September von 13 bis 16 Uhr. Terminvereinbarung unter (07361) 5712121.
weiter
Kurz und Bündig
„Homöopathie
für
die
Familie“ Unter dieser Überschrift gibt das DRK einen fünf Abende umfassenden Kurs. Die Termine sind am 19. und 26. September sowie am 10., 17. und 24. Oktober jeweils von 19.30 bis 21.45 Uhr im Naturheilpraktischen Zentrum in Wetzgau. Info und Anmeldung unter (07171) 35060.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Der Kindergarten St. Barbara Wasseralfingen - Westheim veranstaltet am kommenden Samstag, 22. September, von 13.30 Uhr bis 16 Uhr in der Sängerhalle in Wasseralfingen eine Kinderbedarfsbörse. Zum Verkauf angeboten wird alles rund ums Kind, zum Beispiel Kinderkleidung. Interessierte Verkäufer können sich unter der Telefonnummer
weiter
Kurz und Bündig
Haus-Piano heißt es im Samocca am Samstag, 25. August, von 10 bis 13.30 Uhr. Am Piano sitzt Claus Wengenmayr.
weiter
Kurz und Bündig
„Wengenmayr’s
Probenproben“ Die achte „MontagsProbenprobe“ des Pianisten Claus Wengemayr ist am Montag, 27. August, im Tonstudio Pianox, Fahrbachstraße 32. Einlass und Begrüßung mit „Sophisticated Pop und Jazz“ am Klavier ist um 18 Uhr. Gast des Abends ist „Gege“.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Der Kindergarten St. Michael im Pelzwasen veranstaltet am Samstag, 15. September, von 14 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen der Martinskirche Aalens, Zebertstr. 34, eine Kinderbedarfsbörse. Angeboten wird alles rund ums Kind, zum Beispiel Kleidung, Spielzeug und Kinderwagen. Eine Nummernreservierung ist unter den Telefonnummern (07361)
weiter
Rieser Kaleidoskop
Beherzt „Es war keine Zeit zum Überlegen, es musste ruckzuck gehandelt werden,“ sagte Gerhard Wick aus Löpsingen, als er sich in der Reimlinger Straße in Nördlingen einem flüchtenden Mann entgegenstellte und damit der Polizei die Möglichkeit gab, den 28-Jährigen dingfest zu machen. Die Geschichte begann in Hohenaltheim, als eine Polizeistreife
weiter
Kurz und Bündig
Blutspende I Gerade jetzt in der Urlaubszeit werden die Blutkonserven knapp. Deshalb veranstaltet der DRK-Ortsverein Pflaumloch-Goldburghausen am Mittwoch, 29. August, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen Blutspendesondertermin in der Gemeindehalle Pflaumloch. Als Dankeschön für die Blutspende werden Karten für das Musical „3 Musketiere“
weiter
Kurz und Bündig
Blutspende
II Die DRK-Ortsgruppe Kirchheim lädt zum gemeinsamen Blutspenden am Mittwoch, 29. August, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Riesbürg ein.
weiter
Polizeibericht
Zwei Verletzte bei UnfallHeidenheim Am Montag um 12 Uhr fuhr ein 31-jähriger Autofahrer auf der Kreisstraße 3009 von Rotensohl kommend in Richtung Großkuchen. An der Einmündung in die Neue Heidenheimer Straße missachtete er die Vorfahrt eines in Richtung Ebnat fahrenden Lastzuges, der den Pkw auf der Beifahrerseite rammte. Während
weiter
Kurz und Bündig
Stadtspiel Die Katholische Kirchengemeinde organisiert am Samstag, 8. September, ein Stadtspiel und ein Kirchenquiz mit Kirchturmbesichtigung. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Rupert–Mayer–Haus. Teilnehmen können Kinder von neun bis 14 Jahren. Anmeldung bei der Katholischen Kirchengemeinde, Telefon (07364) 6597.
weiter
Kurz und Bündig
Kinder-Bedarfsbörse Der katholische Eichhaldekindergarten bietet eine Kinder-Bedarfsbörse mit Kinderbetreuung im Kettelerhaus Königsbronn am Freitag, 21. September, von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Spielenachmittag Im Rahmen des Ferienprogramms soll Kindern von acht bis zwölf Jahren spielerisch das Handballspielen nahegebracht werden: heute von 13.30 bis 17 Uhr im Carl-Zeiss-Stadion, bei schlechtem Wetter in der Sporthalle Schwörz. Leitung: TSV Handball-Abteilung.
weiter
Kurz und Bündig
Verkaufsoffener
Sonntag Am Sonntag, 23. September, ist in Oberkochen ein verkaufsoffener Sonntag.
weiter
Kurz und Bündig
Schnuppertauchen Die Vorstandschaft Westhausen lädt zum Schnuppertauchen am Dienstag, 21. August, ein. Beginn ist um 16 Uhr im Freibad Westhausen. Die Teilnahme ist kostenlos.
weiter
Kurz und Bündig
Sommerfest der Senioren Am Donnerstag, 23. August, wird ein Sommerfest der Senioren gefeiert. Eingeladen sind alle Senioren aus Lauchheim, Hülen und Röttingen. Anmeldung unter (07363) 8511 erforderlich.
weiter
Kurz und Bündig
Sommerfest Der Gesangsverein „Sängerlust“ Lippach lädt am Sonntag, 26. August, zum Sommerfest in die Turn- und Festhalle Lippach. Ab 18.30 Uhr wird es musikalische Unterhaltung von der Silberdistel Röttingen, dem Liederkranz Unterschneidheim, der Volkstanzgruppe Westhausen und dem Musik- und Fanfarenzug Lippach geben.
weiter
Kurz und Bündig
Brunnenfest Der Männergesangsverein Neubronn richtet dieses am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August aus. Am Samstagabend gibt es Hitzkuchen bei der Weinlaube, es unterhält Wolfgang. Am Sonntag ist ein Mittagstisch und Kaffee und Kuchen geboten. Auf dem Kirchplatz ist am Nachmittag eine Spielstraße aufgebaut.
weiter
Kurz und Bündig
Benefizkonzert Zum Jubiläum des Hospizdienstes der Sozialstation spielt das Bläserensemble „Swabian Brass“ am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr ein Benefizkonzert im katholischen Gemeindehaus Hüttlingen.
weiter
Wir gratulieren
Oberkochen. Ingrid Ebbecke, Lenzhalde 33, zum 79. Geburtstag.Bopfingen. Gisela Stöhr, Schulstr. 20, Oberdorf am Ipf, zum 75., und Kurt Büttner, Welfenstr. 10, Schloßberg, zum 75. Geburtstag.Ellwangen. Heinrich Berlinger, Elchstr. 16, zum 77.; Theresia Toth, Virngrundstr. 35, zum 76.;, und Josef Langer, Dalkinger Str. 25, zum 74. Geburtstag.Ellwangen-Pfahlheim.
weiter
Kurz und Bündig
SHW-Bergkapelle Diese wird am Sonntag, 2. September, im Biergarten der „Erzgrube“ musizieren. Das Jugendorchester begrüßt die Gäste ab 14.30 Uhr, ab 15.30 Uhr wird die Bergkapelle in verschiedenen Besetzungen bis in die frühen Abendstunden spielen. Die „Erzgrube“ sorgt für die Bewirtung.
weiter
Kurz und Bündig
Gastliches Härtsfeld Eine zweistündige Wanderung für Jung und Alt wird am Sonntag, 2. September, angeboten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus in Ebnat.
weiter
Kurz und Bündig
Musikanten
im
Radio Am Sonntag, 2. September, sind die „Original Härtsfelder Musikanten“ in der SWR4-Sendung „Musik aus dem Land“ zwischen 18 und 20 Uhr im Radio zu hören.
weiter
Kurz und Bündig
Pappbootwettbewerb Der zweite Pappbootbau-Wettbewerb im Freibad Kösingen steigt am Samstag, 8. September. Infos unter (07326) 6164.
weiter
Kurz und Bündig
Abgesagt Der TSV Lauterburg macht darauf aufmerksam, dass die „Lauterburger Filmnacht“am Freitag, 24. August, mangels Anmeldungen abgesagt wird.
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDWilhelm Rothaupt, Vogelhofstraße 60, zum 91.Geburtstag.Karl Kugel, Heufeldweg 21,Weiler, zum 86. Geburtstag.Friedrich Ruß, Willy-Schenk-Straße 17, zum 78. Geburtstag.Heinrich Neumann, ImWörth 23, Weiler, zum 77. Geburtstag.Gerhard Niedziela, Becherlehenstraße 67, zum 75. Geburtstag.Elsbeth Pientka, Buchstraße 91, zum 75. Geburtstag.Frieda
weiter
Kurz und Bündig
Blut
spenden Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes ist am Donnerstag, 23. August, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Scheuelberghalle in Bargau. Alle Erst-Blutspender bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Kostenlose Info telefonisch unter (0800)
1194911.
weiter
Kurz und Bündig
Bruna
trifft
sich Das Bundestreffen des Heimatverbands Brünner in Deutschland (Bruna) ist am 29. und 30. September in Schwäbisch Gmünd. Höhepunkt ist ein Festvortrag von Dr. Martin Gschwandtner über Leben und Wirken von Viktor Kaplan. OB Wolfgang Leidig ist Schirmherr.
weiter
Polizeibericht
Mit Roller auf FrauLorch. Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am vergangenen Samstag in der Zeit zwischen 17.20 und 18.40 Uhr in Lorch ereignet hat. Vor einem Lebensmittelmarkt in der Maierhofstraße wartete eine Verkäuferin mit einer 42-jährigen Frau, welche zuvor bei einem Diebstahl ertappt wurde, auf das Eintreffen der Polizei.
weiter
KAMMERMUSIK „Amadeus Guitar Duo“ in Ellwangen: ein glänzender Kirchhoff, Dale Kavanagh mit Schwachpunkten
Der Ton macht die Musik
Elektrotechnik macht’s möglich; die Finger der rechten Hand müssen keine koordinierte disziplinierte Feinarbeit leisten: Tremoloeffekte sind Sache eines Miniventilators. Den kann man gut brauchen, denn es herrscht eine seltsame Schwüle in Casablanca, in Michael Curtiz’ gleichnamigem Film, der Jaime M. Zenamon zu einer Komposition inspiriert
weiter
GT-Sommerserien Lesetipp (4): Gabriele Holthuis empfiehlt ein Buch über Freiheit und Demokratie
Globaler Blick gefällt
Fareed Zakaria stellt die richtigen Fragen, sagt die Gmünder Museumsleiterin Dr. Gabriele Holthuis, nachdem sie sein Buch „Das Ende der Freiheit. Wieviel Demokratie verträgt der Mensch?“ gelesen hat. Nun empfiehlt sie es weiter.
weiter
Kirche im Grünen
alfdorf-Hellershof Die evangelische Kirchengemeinde Hellershof lädt am Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr zum Gottesdienst im Grünen auf dem Zeltplatz bei der Gaststätte am Hagerwaldsee. Die Predigt hält Gemeinschaftspfleger Michael Kroner.
weiter
WALLFAHRT Gestern kamen rund 3000 Gläubige zum Bernhardusfest
„Königsweg zum schönen Glauben“
Bis zu 3000 Gläubige fanden gestern den Weg zum Bernhardus. „Bernhard hat seine Hand über Sie alle gehalten,“ sagte der Festprediger Dr. Johannes zu Eltz, Pfarrer und katholischer Stadtdekan von Wiesbaden, an die Menschenmenge gerichtet. Kein Tropfen fiel.
weiter
Hilfsaktion Dr. Holger Mittenzwey und DRK-Mann Helmut Dannecker haben Ivan und seine Mutter in die Ukraine begleitet
„Mehr konnten wir für Ivan nicht tun“
Der kleine, herzkranke Ivan ist wieder zuhause in der Ukraine. Dass er es dort nicht einfach haben wird, Kräfte zu sammeln und seine Chance auf ein Leben zu nutzen, das haben seine Gmünder Begleiter bei der Reise nach Kiew am vergangenen Donnerstag erfahren.
weiter
GT-sommerserien Blick ins GT-Fotoarchiv (4): Großbrand im Firmengebäude Binder mitten in der Innenstadt – Brandstifter gesucht
„Morgen wirst Du wieder alleine sein“
Manche Schilderung erinnert an billige Grusel-Krimis: Ein Feuerteufel trieb Anfang der siebziger Jahre in Gmünd sein Unwesen – so wild, dass sogar die Stadt selbst eine Belohnung auf dessen Ergreifung aussetzte. Das größte seiner Ziele war das Gebäude der Silberwarenfabrik Binder.
weiter
Historisches
Zwei Hüttlinger dokumentieren für die Lokale Agenda die Bachstraße
Als der Bach verlegt wurde
Die Hüttlinger Bachstraße ist eine zentrale Achse in Hüttlingen – vor allem nach der Sanierung im Herbst. Sie hat sich in den letzten Jahrzehnten im Aussehen vielfach verändert.
weiter
Stuttgart-Innenstadt CDU und Grüne fordern gemeinsam in Stuttgart ein Alkoholverbot an bestimmten Plätzen im öffentlichem Raum
Angst vor Pöbeleien und Scherben
Stuttgarter Innenstadt an einem lauen Sommerabend: Leute schlendern über die Königstraße oder sitzen im Freien. So auch an der Freitreppe beim neuen Kunstmuseum oder am Königsbau. Es herrscht fast schon südländisches Flair. Der ein oder andere Passant genießt dabei gerne auch Alkohol – in der Öffentlichkeit. Das sehen CDU und Grüne in
weiter
Auf den Stufen des Erfolgs
aalen Die Klassen 8a und 8b der Bohlschule durften sich mit den Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg auf die Stufen des Erfolgs begeben. So heißt das Programm, in dem Hauptschülerinnen und Hauptschüler in einzelnen Modulen für das Bewerbertraining fit gemacht werden sollen. Unter der Leitung von Stefan Scheurle bekamen die Bohlschüler
weiter
Bahnübergang wird ab Montag gesperrt
bopfingen Wie das Landratsamt mitteilt, wird der Bahnübergang in Bopfingen, Bahnhofstraße (L 1070), wegen Gleisbauarbeiten vom Montag, 27. August, 6 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 7. September, für den Straßenverkehr ge sperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
weiter
Bar am Nil: An diesem Wochenende geht's los
Noch sind Martin Weber (rechts) und Stefan Koch, die neuen Pächter der „Bar am Nil“, mit letzten Renovierungsarbeiten beschäftigt. Nachdem die Außenarbeiten so gut wie abgeschlossen sind, wird jetzt noch am Interieur der Kneipe gefeilt. Die Richtung, in die die Gaststätte mit den neuen Pächtern steuern soll, steht aber bereits fest.
weiter
INNENSTADT Münster-Glockenturm bleibt noch zwei Jahre eingerüstet
Baustelle mit Schalldruck
Keine Baustelle wie jede andere: Handwerker dürfen nicht schreckhaft sein, wenn Kirchenglocken plötzlich wenige Meter neben ihnen läuten und das Gerüst vibriert. Der Münster-Glockenturm wird saniert.
weiter
Bettringer Ferienspaß: Filzen, Korbflechten, Schmuckstücke
Abwechslungsreich geht's beim Sommerferienprogramm in Bettringen zu. Für das Angebot „Basteln mit Filz“ mussten gleich zwei Kurse eingerichtet werden. Unter der Anleitung von Colette Eisenhuth wurden Schlüsselanhänger, Armbänder und Haarschmuck angefertigt. Eine „richtige“ Korbflechterin war im Alten Pfarrhaus zu Gast. Silke
weiter
Biomüll Rems-Murr-Kreis-Verwaltung zufrieden mit Entwicklung
Biomüllsack wird gut angenommen
Stetig nach oben zeigt der Trend bei den im Rems-Murr-Kreis gesammelten Biomüllmengen. Von im Jahr 2004 noch 30
969 Tonnen organische Abfälle, stieg die Zahl 2005 auf 32
163 Tonnen und 2006 auf 33
363 Tonnen.
weiter
Bogenschießen bei den „Goldberg-Bogner“
Am Samstagnachmittag konnten knapp 20 Kinder im Rahmen des Bopfinger Ferienprogramms unter fachkundiger Anleitung von Wolfram Holzner und seiner Truppe „Goldberg Bogner“ auf dem Bopfinger Vereinsgelände Bogen spannen und Pfeile auf große bunte Zielscheiben sowie 3D-Tiere schießen. (gk)
weiter
Soldaten- und heimatverein 9. Marktplatzfest in Dorfmerkingen
Brechen, klöppeln und hecheln wie früher
Im April wurden Flachssamen ausgesät, Anfang August war die historische Ernte und am vergangenen Wochenende fand die Aktion beim 9. Marktplatzfest des Soldaten- und Heimatvereins Dorfmerkingen einen gelungenen Abschluss: „Flachsverarbeitung mit historischen Maschinen und Darbietungen“, lautete das Thema am Sonntag- nachmittag, das viele
weiter
CDU-Ortsbegehung
Waldstetten Der Gemeindeverband der CDU Waldstetten/ Wißgoldingen veranstaltet am Donnerstag, 6. September, eine Ortsbegehung mit Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold. Treffpunkt für die Tour durch die Gemeinde ist um 18 Uhr am Rathaus in Waldstetten. Alle Mitglieder der CDU-Ortsgruppe, Angehörige und interessierte Bürger sind
weiter
Gemeinderat
Gschwend
Das Hallenbad verändert sich
Öffnungszeiten, Außenanlagen, Eintrittspreise – das Gschwender Hallenbad war gestern im Gemeinderat Schwerpunktthema. Vor der Sitzung im Rathaus machte sich das Gremium vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten.
weiter
DEHOGA prüft Klage gegen Rauchverbot
Stuttgart Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg will eine Klage gegen das seit 1. August in Lokalen geltende Rauchverbot nicht ohne vorherige Prüfung unterstützen. Der Sprecher des Verbandes, Daniel Ohl, sagte gestern: „Eine Klage gegen das Nichtraucherschutzgesetz will wohl überlegt sein“. Der Verband
weiter
Dorffest in Reichenbach
AALEN-REICHENBACH Vom kommenden Freitag, 24., bis Sonntag, 26. August. findet das Dorffest des Reichenbacher Carnevalvereins in Reichenbach statt.Am Freitag startet das Fest mit dem Schweinskopfessen um 19 Uhr. Ab 20 Uhr gestaltet der Musikverein Neuler den Auftakt. Am Samstag um 19 Uhr wird das Zelt mit zusätzlichem Göggeles-Grill geöffnet,
weiter
Drachenfest am 1. und 2. September
AALEN Das 13. Aalener Drachenfest findet am 1. und 2. September auf dem Gelände unterhalb der Limes-Thermen statt. Etwa 100 Piloten erwarten die Organisatoren um Sabine Flechsler.Ein Höhepunkt werden die Wettkämpfe der japanischen „Rokkaku“-Kampfdrachenam Samstag (Vorrunde) und Sonntag (Finale) sein, daneben planen die Veranstalter
weiter
PFERDESPORT Geländereiter waren beim „Huntertrail“ auf dem Jagsttalhof gefordert
Ein Genuss für die Zuschauer
Familie Hilsenbek hat am vergangenen Samstag auf den Rindelbacher Jagsttalhof geladen – zum sogenannten „Huntertrail“. Auf dem weiträumigen Gelände entlang des Gehöfts waren Jagd-, Vielseitigkeits- und Geländereiter mit ihren Pferden gefordert.
weiter
härtsfeldmuseumsbahn Bilanz der Bahnhofshocketse
Ein Magnet für Massen
Die Härtsfeld-Museumsbahn hat Bilanz der jüngsten Bahnhofshocketse gezogen. Wie HMB-Vorsitzender Werner Kuhn betonte, war die Veranstaltung mit 2000 Fahrgästen im Vergleich zu allen anderen bisherigen Events „absolute Spitze“.
weiter
Guten Morgen
Fadenscheinig
Fast hätten wir es nicht bemerkt. Ganz klammheimlich wurden da die Preise für Normalbenzin so hochgesetzt, dass sie nur noch einen Cent unter dem für Super liegen. Die Begründung dafür liest sich wie die Rechtfertigung des DDR-Staatsrats für den letzten Siebenjahresplan, oder für die Briefporto-Erhöhungen der Deutschen Bundespost in den 70er
weiter
Jugendrotkreuz
Bartholomä Siebentägiges Ferienlager in Kösingen
Fahnenwache aus Pappmaschee
Mitglieder des Bartholomäer Jugendrotkreuzes waren im Zeltlager in Kösingen bei Neresheim. Die 37 Teilnehmer und 13 Betreuer verbrachten eine nasse, aber doch fröhliche Woche im Kösinger Freibad.
weiter
Krieger- und
Heimatverein
Westerhofen
Viel los beim 49. Sommerfest
Feuertaufe des Frauensingkreises
Pfarrer Athanasius von Wedon hat schon im Sinne des Krieger- und Heimatvereins vorausgedacht und der Lauchheim Filial- Kirchengemeinde Westerhofen fürs 50. Sommerfest im nächsten Jahr einen Festgottesdienst im Festzelt versprochen. Die dörfliche Gemeinschaft, weitgehend getragen vom Krieger- und Heimatverein, hat sich beim 49. Sommerfest drei Tage
weiter
Fledermäuse im Schlafzimmer
Stuttgart Acht Fledermäuse sind durch ein offenes Fenster in das Schlafzimmer einer Wohnung an der Humboldtstraße geflogen und hatten es sich dort bequem gemacht. Die 40-jährige Bewohnerin bemerkte die Tiere, als sie gegen 22.40 Uhr ins Bett wollte. Da es ihr nicht gelang, die unliebsamen Gäste zu vertreiben, alarmierte sie die Polizei.
weiter
Ruhestörung Jugendtreffs in Waldstetten verärgern Anwohner
Gespräch mit Jugend suchen
Öffentliche Plätze sind vor allem in den Sommerferien ein Treffpunkt für die Jugend. Auch in Waldstetten. Manche Anwohner fühlen sich dadurch gestört. Polizei und Gemeinde suchen – wenn's Ärger gibt – das Gespräch mit der Jugend, sind aber mit der Situation in Waldstetten größtenteils zufrieden.
weiter
marktforschung
Verpackungshersteller Edelmann reagiert auf Studie zu den Bedürfnissen von älteren Kunden
Groß beschriftet und leicht zu öffnen
In der Werbung gelten seit jeher die 19- bis 40-Jährigen als die mit Abstand wichtigste Konsumenten-Zielgruppe. Mit der Alterung der Gesellschaft beginnt sich dies zu ändern. „Nie zuvor war die ältere Generation so kaufkräftig, aktiv, kompetent, experimentier- und konsumfreudig“, weiß die Heidenheimer Firma Edelmann. Die Industrie entdeckt
weiter
Gute Unterhaltung mit „Nickeld“ im Leinmüller
Im Café Leinmüller in Leinzell spielte das Duo „Nickeld“, die Resonanz war großartig. Da dieser Abend so erfolgreich war, haben sich die Macher im Café Leinmüller dazu entschlossen, dass die Gruppe ab Oktober jeden ersten Sonntag im Monat auftreten soll. Die Künstler Andreas Krahn (Gitarre) und Mareike Nickel (Gesang) durften erst
weiter
Hilfe bei Notfällen im Kindesalter
schwäbisch Gmünd Kinder verletzen sich schnell und versetzen Eltern oft in Panik. Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes informieren in einem Lehrgang, wie kompetent Hilfe geleistetet werden kann. Dieser ist am 19., 24. und 25. September jeweils vormittags im DRK-Zentrum in der Josefstraße 5 in Gmünd. Info und Anmeldung unter der Telefonnummer
weiter
Hobbykünstler gesucht
Ellwangen-Eigenzell Die Kapellenpflege Eigenzell möchte am Sonntag, 14. Oktober, eine Hobbykünstlerausstellung im Gymnastiksaal Eigenzell ausrichten. Wer mitmachen möchte, sollte sich frühzeitig anmelden, da nur ein begrenztes Angebot an Tischen zur Verfügung steht. Die Tischgebühr von 20 Euro kommt in vollem Umfang der Sebastianskapelle
weiter
Guten Morgen
Hund und Katze
Die sind wie Hund und Katze, hört man oft sagen. Gemeint ist damit: Die mögen sich nicht. Eine Redewendung, die nicht immer so zutrifft. Einmal brachten wir unseren Hund mit Nachbars Katze zusammen, machten uns aufs Schlimmste gefasst, bereit, sofort einzugreifen. Aber Hund und Katze gingen aufeinander zu, begrüßten sich ganz freundlich, futterten
weiter
Waldpfad Den Wald mit anderen Augen sehen – Kidstown-Bewohner erleben die Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen
Im Pirschgang zu Fuchs und Rebhuhn
Revierförster Henning Fath begleitete die Kinder der Heubacher Kinderstadt Kidstown auf eine spannende und lehrreiche Entdeckungstour durch den Wald. Neben allerhand Eindrücken aus der einheimischen Tierwelt, hatten die Kinder die Möglichkeit, ihr Wissen über die Pflanzenvielfalt unter Beweis zu stellen.
weiter
SPD-Sommerprogramm
Im Elektro-Ausbildungszentrum Aalen über die Brennstoffzellen-Technik informiert
Japaner planen 10 000 Autos
„Keiner einzigen Energieform wird künftig alleine die Zukunft gehören“ – wer etwas anderes verspreche, spiele falsch, sagt Fritz Staudacher seinen aufmerksamen Zuhörern. SPD–Kreistagsfraktion, Ostalb-SPD und interessierte Gäste besuchten als dritte Station des Sommerprogramms gestern das Elektro-Ausbildungszentrum Aalen (EAZ).
weiter
Jungtierschau und Gartenfest
Schwäbisch Gmünd-Rechberg Der Kleintierzuchtverein Rechberg veranstaltet am kommenden Wochenende eine Jungtierschau mit Gartenfest und Fackellauf. An beiden Tagen präsentiert der Verein seine Jungtiere in der Gemeindehalle. Fassanstich ist am Samstag, 25. August, um 14 Uhr. Sonntags geht's um 10 Uhr weiter. An beiden Tagen gibt's Essen,
weiter
Tiere Weniger „Kampfhunde“ in Baden-Württemberg
Kampfhundeverordnung bewährt sich
Die Zahl der „Kampfhunde“ ist in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa in verschiedenen Städten des Landes.
weiter
Photovoltaik Anlage auf Hülener Kindergarten und Gemeinschaftssaal in Betrieb genommen
Kapfenburgsonne investiert
Über 25
000 Kilowattstunden Strom soll die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Alten Schule in Hülen künftig erzeugen. Investoren haben dafür 135
000 Euro aufgebracht, an die Stadt Lauchheim wurde die erste Mietvorauszahlung von 8 000 Euro überwiesen.
weiter
Karten für das VfB-Spiel am Samstag
Böbingen Im Rahmen des Sommerferienprogramms bietet die Gemeinde Böbingen die Möglichkeit, am kommenden Samstag das Heimspiel des VfB Stuttgart gegen den MSV Duisburg im Gottlieb-Daimler-Stadion zu besuchen. Dafür gibt es noch ein paar Karten. Anmeldung unter Tel.:(07173) 1856018 bei der Gemeindeverwaltung Böbingen. Abfahrt ist am Samstag,
weiter
AALENER
CHRISTEN
„Action Alive“ am 25. August
Kicker und Gottesdienst
„Action Alive“ – unter diesem Titel veranstalten die Jugend des Arbeitskreises Aalener Christen (AAC) und Christen im Beruf am 25. August einen Aktionstag für Kinder und Jugendliche auf dem Marktplatz vor dem Aalener Rathaus.
weiter
Kinder brauchen lange Ferien
Beim Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat man schon gewartet: auf die beinahe traditionelle Feriendiskussion. Kein Jahr vergeht, ohne dass sich irgendein „Experte“ genötigt fühlt, die Länge der Schulferien zu kritisieren.
weiter
stadtentwicklung
Eine Studie der Empirica GmbH fordert günstigeres Bauland und mehr Einfamilienhäuser in Aalen
Kritik an Aalener Siedlungspolitik
Günstigere Bodenpreise und mehr Raum für Einfamilienhäuser: Dies sind die Forderungen der Beratungsfirma Empirica aus Berlin. Sie hat im Auftrag von Baubürgermeister Manfred Steinbach (SPD) eine Studie erstellt. In der wird die bisherige Siedlungspolitik der Stadt ziemlich deutlich kritisiert.
weiter
stadtentwicklung
Eine Studie der Empirica GmbH fordert günstigeres Wohnland und mehr Einfamilienhäuser in Aalen
Kritik an Aalener Siedlungspolitik
Günstigere Bodenpreise und mehr Raum für Einfamilienhäuser: Dies sind die Forderungen der Beratungsfirma Empirica aus Berlin. Sie hat im Auftrag von Baubürgermeister Manfred Steinbach (SPD) eine Studie erstellt. In der wird die bisherige Siedlungspolitik der Stadt ziemlich deutlich kritisiert.
weiter
Kulinarische und musikalische Genüsse
Weißer Rauch über dem Backhäusle von Strauben zeigte es an: Die Feuerwehrabteilung Strauben lud zur Hocketse rund ums Feuerwehrhaus. Nach dem Gottesdienst im Festzelt boten die Landfrauen und Feuerwehrleute kulinarische Köstlichkeiten. Mitglieder des Musikvereins Edelweiß Weitmars hielten die Wartenden vor dem Bachhaus und die anderen Gäste mit
weiter
Kunstfrevel war Autounfall
Rechberghausen Die Kunstfigur „Doppelturm“ ist am Sonntag beschädigt worden. Der Verdacht des Kunstfrevels wurde rasch ausgeräumt, als sich nachmittags eine 29-jährige Frischvermählte bei der Polizei als Täterin stellte. Wie die Polizei mitteilt, hatte die Braut gegen 3 Uhr 15 Hochzeitsgäste heim fahren wollen und war beim
weiter
BAUSTELLE
In der Alten Heidenheimer Straße wird die Gasleitung erneuert
Kunststoff statt Grauguss
In der Alten Heidenheimer Straße beim „Gasthaus Rehbock“ erneuern die Aalener Stadtwerke seit gestern eine Gasleitung. Bis voraussichtlich Freitag, 7. September, ist hier mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
weiter
Kuttelfest auf dem Lorcher Schillerplatz
In einen schmucken Biergarten hatten die Sänger und Sängerinnen des MGV Lorch den Lorcher Schillerplatz verwandelt. Denn das Kuttelfest stand wieder an. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte Helmut Stolz. Bis in die späten Abendstunden erlebten Besucher aus Lorch und auch Touristen eine überaus gastfreundliche Stadt. (Foto: UR)
weiter
Begegnungstreffen Großdeinbacher besuchen das internationale Zeltlager in Dänemark
Lagerolympiade mit 800 Pfadfindern
Die Pfadfinder des VCP Großdeinbach begaben sich zum internationalen Begegnungstreffen nach Dänemark. Mit dabei waren rund 800 Teilnehmer aus ganz Europa.
weiter
Landfrauen blicken hinter die Kulissen
Die Landfrauen Großdeinbach besuchten kürzlich das Funkhaus und die Fernsehstudios des SWR in Stuttgart. Nach einer Führung durch die Radiostudios, das Schallarchiv und die Fernsehstudios erfolgte ein Besuch bei den Sendungen „Landesschau“ und „BW-Aktuell“. Der Blick hinter die Kulissen bescherte allen einen informativen und
weiter
SOMMERLEKTÜRE
Leben in der Wildnis
Ein Lesetipp von SchwäPo-Redakteur Manfred Moll: „Das Buch von Jon Krakauer ist sagenhaft“, schwärmt er. „In die Wildnis“ erzählt nach einer wahren Begebenheit die Geschichte von einem jungen Mann, der 1992 nach Alaska trampte, um alleine in die Wildnis zu wandern. Nach vier Monaten wurde seine Leiche von Elchjägern im Eis
weiter
Atelierbesuch Ehre für den heimischen Künstler Rudolf Heller – Ausstellung in Aalener Rathausgalerie
Lebensfreude in Bildern
Bereits vier Mal hat der Oberkochener Künstler Rudolf Heller, in diesem Jahr 80 geworden, seine Ölmalerei im Rathaus ausgestellt. Am 14. Oktober wird er seine Landschaftsbilder in einer Doppelaustellung zusammen mit Werken der Aalener Kunstmalerin Roswitha Bechtloff im Aalener Rathaus präsentieren.
weiter
13.
AALENER
DRACHENFEST
Am 1. und 2. September
Mit Bonbonabwurf
Am Himmel tut sich was: Das 13. Aalener Drachenfest findet am 1. und 2. September auf dem Gelände unterhalb der Limes-Thermen statt. Etwa 100 Piloten erwarten die Organisatoren um Sabine Flechsler.
weiter
LICHTERPROZESSION Gläubige pilgern ab der Horner Kirche
Mit Kerze und Gebet zur Lourdesgrotte
Rund 50 Gläubige aus der ganzen Region pilgerten am Sonntag in einer Lichtprozession von der Horner Kirche zur Lourdesgrotte an der Lein. Diakon Edwin Kasper wies in seiner Andacht auf die Kraft hin, die ein persönliches Gebet bringt.
weiter
Maibaumwettbewerb
2007 Vor dem Maibaumfest
Mit Mister Maibaum
Es sind nur noch elf Tage. Dann steigt das große Maibaumfest der Gmünder Tagespost und der Heubacher Hirschbrauerei auf dem Schlatthof. In diesem Jahr neu: Erstmals wird der „Mister Maibaum“ gewählt.
weiter
Naturkundeverein besucht Biber
schwäbisch gmünd Der naturgeschützte Biber ist in Nordostwürttemberg wieder heimisch geworden. Diesen möchte der Naturkundeverein besuchen und bietet einen Ausflug ins Rotachtal an. Am Sonntag, 9. September, ist am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Gmünd um 7.30 Uhr Abfahrt, Rückkehr gegen 18.30 Uhr. Interessierte melden sich unter
weiter
Bargauer
Freizeitcamp
2007 Prall gefülltes Programm
Neue Freunde gefunden
Seit über zehn Jahren ist das Freizeitcamp des Turnvereins Bargau fester Bestandteil im Sommerferienprogramm. Mit rund 50 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen stand die erste Woche diesmal unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß“.
weiter
kommunalpolitik
Ein aufschlussreicher Besuch der Aalener SPD bei den Aalener Stadtwerken
Neue Wolken sind am Horizont
Kaum ist die Krise um Ex-Geschäftsführer Gerhard Kohn ausgestanden, müssen sich die Aalener Stadtwerke nun dem knüppelharten Wettbewerb auf dem Strommarkt stellen. Die SPD hat gestern die Stadtwerke besucht, die im Übergang sind und vor großen Problemen stehen.
weiter
iHK
ostwürttemberg
Neuer Lehrgang startet
Aalen Für Interessenten an einer Weiterbildung startet die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg am 10. September in Aalen einen Lehrgang zum Geprüften Technischen Betriebswirt. Diese Weiterbildungsprüfung verknüpft technisches Können mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Managementkompetenz. Das Konzept eines Geprüften
weiter
Neues Angebot für ältere Bürger
Schwäbisch Gmünd Immer mehr ältere Mitbürger wollen so lange wie möglich zu Hause wohnen und unabhängig von ihren Angehörigen leben. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz das neue Konzept „Betreut zu Hause wohnen“ an. Dazu gehören ein Hausnotruf, Hausbesuche, ambulante Pflegedienstleistungen und vieles mehr. Wer sich
weiter
Neues Programm der Spitalmühle
Schwäbisch Gmünd Das Herbst-Winterprogramm der Spitalmühle ist soeben erschienen. Auf den 67 Seiten werden rund 35 Kurse, größtenteils in Kooperation mit der Gmünder Volkshochschule (VHS), zudem Ausflüge, Diavorträge, Filmnachmittage und weitere Veranstaltungen angeboten. Das Programmheft liegt in der Spitalmühle, im i-Punkt, im
weiter
Nisthilfen für Insekten gebaut
Dass Kleingärtner im heimischen Garten sehr viel zum Artenschutz beitragen können, erfuhren zahlreiche Kinder im Garten von Werner Gottstein, dem Vorsitzenden des BUND Bopfingen. Die Kinder füllten unter anderem Blumentöpfe mit Stroh oder bohrten Löcher in Holzklötze, um Insekten ein „Hotel“ zu bieten. (gk)
weiter
Runde durch Gemeinde
Waldstetten Der Altersgenossenverein 1940/
41veranstaltet am Samstag, 25. August, einen Rundgang durch die Gemeinde. Alt-Bürgermeister Rainer Barth wird mit der Geschichte Waldstettens vertraut machen. Abmarsch ist um 10.30 Uhr am Waldstetter Rathaus. Im Museumsstüble gibt's einen gemeinsamen Abschluss.
weiter
guter
start
ins
kinderleben
Modellprojekt des Ostalbkreises geht in die Hauptphase
Runde Tische schmieden am Konzept
„Guter Start ins Kinderleben“ heißt ein Modell, das auf Initiative Baden-Württembergs gemeinsam mit den Ländern Bayern, Rheinland-Pfalz und Thüringen ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projektes ist es, belastete Elternpaare oder sehr junge und alleinerziehende Mütter früh zu unterstützen. Dazu sollen interdisziplinäre Kooperationsformen
weiter
judozentrum
Heubach U14 Mannschaft feiert ihren Erfolg
Saison optimal gelaufen
Die erfolgreichste Mannschaft des Judozentrums ist in diesem Jahr das U-14-Jungenteam. Das wurde jetzt mit einem Ausflug gefeiert.
weiter
COMBONIS Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Peru
Schnelle Hilfe
Die Erdbebenkatastrophe in Peru hat den Comboni-Missionar Pater Josef Schmidpeter und die Kolpingsfamilie Abtsgmünd veranlasst, einen Spendenaufruf zu starten. Bei dem Erdbeben wurden über 500 Menschen getötet; Tausende sind obdachlos.
weiter
Schön hier: Killingen
An dieser Stelle zeigen wir schöne Plätze mit wunderbaren Blicken in unserer attraktiven Landschaft. Diesmal führte der Weg den Wanderer oder Radfahrer vom Wanderparkplatz Gernhalde bei Westhausen Richtung Lippach vorbei am Vogelfeld in Richtung Reutehau. Nach 600 Metern ist dort, direkt unter der Burgruine Hornsberg, ein gepflegter Rastplatz mit
weiter
aktion
sicherer
schulweg
(1) Polizei und ADAC raten: Eltern sollten mit Erstklässlern den künftigen Schulweg trainieren
So oft wie möglich zu Fuß gehen
Das neue Schuljahr beginnt am 10. September. 3500 Jungen und Mädchen im Ostalbkreis werden dann eingeschult. Für die künftigen Erstklässler und ihre Eltern bricht aber schon jetzt eine wichtige Zeit an: Die Polizei und der ADAC Württemberg empfehlen, bereits in diesen Tagen mit dem Schulwegtraining zu beginnen.
weiter
Spielenachmittag und ein Tag rund ums Voltigieren
Für die kleinsten Teilnehmer am Mögglinger Ferienprogramm stand ein Spielenachmittag mit dem Okidoki-Spielmobil auf dem Programm. Nachdem aber die Wetterlage dessen Einsatz s verhinderte, wurde kurzerhand eine Märchenstunde in der Bücherei organisiert. Die Kinder lauschten dem Froschkönig aufmerksam zu, um ihn danach originalgetreu mit Krone und
weiter
Schwäbischer
Albverein
Spielplatz ist jetzt fertig
Nun ist er fertiggestellt und steht zur Nutzung bereit: der neue Kinderspielplatz am Wanderheim des Schwäbischen Albvereins oberhalb des Laubachstausees in Abtsgmünd.
weiter
Kleintierzuchtverein
Rechberg Rund 20 Kinder verbringen einen Tag auf dem Bauernhof
Spielspaß im Strohballen-Lager
Vor kurzem trafen sich fast 20 Kinder zum Kinderferienprogramm des Kleintierzuchtvereins Rechberg. Gemeinsam verbrachten sie eine Nacht auf dem Bauernhof.
weiter
Sprechstunden zu Rentenfragen
Mögglingen Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hält heute Sprechstunden in Mögglingen ab. Die Experten geben Auskunft über die Rentenkrankenversicherung, verschiedene Heilmaßnahmen, Berufsförderung, Renten und Versicherungsfragen. Sie sind von 13.30 bis 15 Uhr im Rathaus, Zimmer drei. Die Versicherten sollten alle Versicherungsunterlagen
weiter
2.
ELLWANGER
HIGHLAND
GAMES Schottische Spiele am 15. September auf dem Wagnershof
Starke Männer in kurzen Kilts
Am Samstag, 15. September, lädt die Pub-Family vom „Leprechaun Irish Pub“ zu den zweiten Ellwanger Highland Games auf den Wagnershof ein. Teilnehmer können sich hier in ausgefallenen Disziplinen wie Baustammwerfen oder Fassrollen beweisen.
weiter
Tennisspielen fiel „ins Wasser“
bopfingen Wer denn letztlich enttäuschter war, die Mütter, die ihre Kinder zum Tennisplatz begleitet hatten oder die Nachwuchstennisspieler, konnte nicht ganz geklärt werden, denn die Enttäuschung stand allen ins Gesicht geschrieben: Der Besuch beim Tennisclub Bopfingen fiel buchstäblich ins Wasser, denn Petrus spielte nicht mit. Für
weiter
aktionstag
Für Kinder und Jugendliche mit Diabetes
Trotzdem Spaß haben
In der Kinderklinik des Ostalb-Klinikums Aalen wurde ein erster Aktionstag für Kinder und Jugendliche mit Diabetes veranstaltet. 14 junge Diabetiker und 30 Familienangehörige verlebten einen schönen Nachmittag mit Spiel und Sport. Den Eltern wurde eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, zur Diskussion und zum Auffrischen von diabetischen Schulungsinhalten
weiter
kino
Der vielversprechende deutsche Horrorfilm „Slasher“ erweist sich als unfreiwillige Komödie
Und ewig singen die Kettensägen
Im Waldarbeitermilieu spielt der Erstlingsfilm des deutschen Nachwuchsregisseurs Frank W. Montag. „Slasher“ ist eine deutliche Warnung vor dem leichtfertigen Umgang mit Kettensägen.
weiter
Vampir-Tänze und jazzige Rhythmen
Schülerinnen und Schüler der Waldstetter Ballettschule Liz Webb trainierten jüngst mit einer professionellen Musical-Darstellerin.
weiter
INNENSTADT Münster-Glockenturm bleibt noch zwei Jahre eingerüstet
Vibrierende Baustelle
Keine Baustelle wie jede andere: Handwerker dürfen nicht schreckhaft sein, wenn Kirchenglocken plötzlich wenige Meter neben ihnen läuten und das Gerüst vibriert. Der Münster-Glockenturm wird saniert.
weiter
AUSSTELLUNG
„Liebe auf den ersten Blick“ im Gaisbacher Museum Würth
Von Klee bis Arp
Beim Sammeln von Kunst kann es die Liebe auf den ersten Blick vielfach geben. Im Gaisbacher Museum Würth wird das bei einer Schau von hundert hochkarätigen Neuerwerbungen von Monet und Liebermann bis Jésus Rafael Soto und Patrick Hughes gleich hundertfach deutlich.
weiter
SAV Heubacher Ortsgruppe will nach Bayern und landet in Stuttgart
Weindorf statt Biergarten
Eigentlich hätte am Samstag die Biergartentour der Heubacher Albvereinsortsgruppe nach Augsburg führen sollen. Eigentlich. Wegen Problemen mit der Bahn wurde die Planung jedoch kurzfirstig geändert. Und statt im Biergarten landeten die Ausflügler im Weindorf.
weiter
BRONZESKULPTUR
Nuss'sche Plastik wird seit zwei Jahren in der Fußgängerzone vermisst
Wo bleibt der „Zeitungsleser“?
Die Bronzeskulptur „der Zeitungsleser“ ist seit gut zwei Jahren aus der Fußgängerzone verschwunden. Sie fristet ein einsames Dasein im Bauhof.
weiter
Schützenverein
Leinzell Gartenfest mit Siegerehrung des Gemeindepokalsschießens
Wolfgang Fischer Schützenkönig
Der Schützenverein hielt sein tradidionelles Gartenfest beim Schützenhaus. Dabei wurden die Sieger des Gemeindepokals geehrt. Schützenkönig wurde Wofgang Fischer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Leinzell. Den Gemeindepokal gewann der Musikverein Leinzell mit einem Ring vor dem Ski-Club Leinzell.
weiter
Zusatzführung durch „Neue Malerei“
Schwäbisch Gmünd „Neue Malerei“ mit Leihgaben aus dem Museum Frieder Burda Baden-Baden ist im Museum im Prediger ausgestellt. Mit 38 Werken international hoch geschätzter Künstlerpersönlichkeiten weckt die Ausstellung zugleich auch Publikumsinteresse. Wegen der großen Nachfrage bietet das Museum am Donnerstag, 23. August,
weiter
Bürgermeisterwahl
Ruppertshofen David Geddert hat sich gestern um das Bürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde beworben
Zweiter Kandidat kurz vor Torschluss
Ein weiterer Kandidat hat sich gestern, am letzten möglichen Tag, um den Bürgermeisterposten in Ruppertshofen beworben. David Geddert aus Ruppertshofen möchte in seiner Heimatgemeinde Schultes werden.
weiter
Bürgermeisterwahl
Ruppertshofen David Geddert hat sich gestern um das Bürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde beworben
Zweiter Kandidat kurz vor Torschluss
Ein weiterer Kandidat hat sich gestern, am letzten möglichen Tag, um den Bürgermeisterposten in Ruppertshofen beworben. David Geddert aus Ruppertshofen möchte in seiner Heimatgemeinde Schultes werden.
weiter
Regionalsport (5)
Interview: Edgar schmitt, trainer des vfr aalen
„Plane ohne Maric“
Es war beeindruckend, was der VfR Aalen beim 5:0 (2:0) gegen den FSV Oggersheim ablieferte. Trotzdem hält sich Edgar Schmitt zurück und sagt, dass „wir bislang nichts erreicht haben“. Im Interview spricht der VfR-Trainer über das Spitzenspiel in Burghausen, eine verfrühte Euphorie und Torjäger Marijo Maric, „der sich einen neuen
weiter
reiten U 22-Europameisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Schottland – Stefanie Oechsle ist dabei
Der Traum vom Edelmetall
Bislang ist es nur ein Traum. In einigen Tagen könnte er Realität werden. Stefanie Oechsle schielt bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Schottland mit einem Auge nach einer Medaille. Obwohl die Voraussetzungen für die Gmünderin im Vergleich zu anderen Reitern alles andere als optimal sind.
weiter
FLIEGEN Wettbewerb
Ein Sonderpreis für das Team
Beim 49. Südwestdeutschen Rundflug haben wieder Mannschaften vom Luftsportring Aalen teilgenommen. Ein Team landete auf Rang fünf.
weiter
BASEBALL Ellwangen gewinnt
Elks bleiben im Aufstiegsrennen
Durch einen soliden 12:7-Heimsieg gegen die Bretten Kangaroos wahren die Virngrund Elks weiterhin die Chance, in die Baseball-Regionalliga aufzusteigen.
weiter
LEICHTATHLETIK Deutsche Meisterschaften der Jugend – Team der DJK Ellwangen-SG Virngrund überzeugt
Zundler hängt alle ab
Titel hat Sebastian Zundler von der DJK Ellwangen-SG Virngrund schon einige geholt. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften hat der Leichtathlet nun über 1500 Meter den Höhepunkt erreicht – und die Goldmedaille geholt. Damit war er nicht der einzige erfolgreiche DJK-Athlet.
weiter
Überregional (120)
FRAPORT / Werbekampagne für Nordwest-Landebahn
'Genehmigung noch 2007'
Mit einer neuen Millionenkampagne wirbt der Flughafenbetreiber Fraport um Akzeptanz für den umstrittenen Ausbau des Frankfurter Flughafens. Die Planungen für den Bau einer Nordwest-Landebahn sieht der Konzern im Zeitplan. Fraport-Chef Wilhelm Bender sagte, er erwarte den Planfeststellungsbeschluss - quasi die Baugenehmigung - vom hessischen Verkehrsministerium
weiter
TAUZIEHEN / Van der Vaart bewegt sich Schritt für Schritt zurück
'Hundert Prozent für den HSV'
Rafael van der Vaart bewegt sich. Zurück, Schritt für Schritt. Er will den Fußball-Bundesligisten Hamburger SV offiziell immer noch verlassen - aber innerlich hat er sich aufs Bleiben eingestellt. Kein fliegender Holländer also, das Thema Valencia scheint vorerst erledigt.
weiter
Taxi-Überfall
18-Jähriger in Haft
Wegen des brutalen Überfalls auf einen Taxifahrer in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist gestern ein Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen erlassen worden. Die Staatsanwaltschaft Mannheim wirft dem jungen Mann versuchten Mord vor, berichtete ein Behördensprecher gestern. Er soll den Taxifahrer aus Ludwigshafen am frühen Sonntagmorgen mit mehreren Messerstichen
weiter
UMWELT / Bund Naturschutz fordert ein Förderprogramm für Biber
Am Nager scheiden sich die Geister
'Biberhetze' wirft der Bund Naturschutz der CSU vor, weil diese den Schutz des Nagers lockern will. Die Biberpopulation nehme überhand, sagt der Agrarausschuss-Vorsitzende Helmut Brunner. Der Bund Naturschutz hingegen fordert ein Förderprogramm für Biber.
weiter
ERMITTLUNGEN / Diebesgut im Einkaufswagen
Angestellte zweigt Kosmetika ab
Während ihrer Arbeitszeit hat eine 23 Jahre alte Angestellte eines Geschäfts in Mannheim ein Lager mit Diebesgut angelegt. Die junge Frau hatte am Samstag Waren im Wert von mehr als 400 Euro - vor allem Kosmetikprodukte - in einem Einkaufswagen im hinteren Bereich des Ladens gesammelt, berichtete die Polizei gestern. Die Geschäftsführerin habe aber
weiter
VERBRECHEN / Verhaftung nach Jahrzehnten
Anhalter-Mörder hat gestanden
Fünf Frauen vergewaltigt und erdrosselt
Die Polizei stand zwischen 1983 und 1990 vor einem Rätsel: Fünf junge Tramperinnen waren ermordet worden. Jetzt wurde ein 51-Jähriger überführt. Er hat gestanden.
weiter
TIERQUÄLER
Arbeiter rettet Katze
Unbekannte haben im fränkischen Bad Kissingen eine Katze an den Vorderpfoten gefesselt und in die Fränkische Saale geworfen. Ein Bauarbeiter rettete das Tier. Anhand einer Tätowierung am Ohr der Katze konnte deren Besitzer schnell ermittelt werden. Er gab an, dass er sein Haustier bereits seit Tagen vermisst habe. Die Polizei sucht nach dem Tierquäler.
weiter
RÜCKRUFAKTION / 'Toys R Us' nimmt vorsorglich auch in Deutschland Baby-Lätzchen aus den Regalen
Auch eine Folge der 'Geiz-ist-geil-Mentalität'
Die Rückrufaktion von Spielzeug aus China hat sich ausgeweitet. Jetzt sind auch Baby-Lätzchen vorsorglich aus den Regalen genommen worden. Gefordert werden strengere Importkontrollen, aber auch eine Abkehr von billigen Produkten und der Kauf von Qualitätsware.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·2. Bundesliga, 2. Spieltag 1. FC Köln - Alem. Aachen0:1 (0:1) Tor: 0:1 Ebbers (23.). - Zuschauer: 50 000. ·Verbandsliga Südbaden, 2. Spieltag VfB Bühl - SV Kuppenheim 0:0 ·Italien, Supercup, Finale Inter Mailand - AS Rom 0:1 (0:0) ·Spanien, Supercup, Rückspiel Real Madrid - FC Sevilla 3:5 (2:3) (Hinspiel 0:1 - FC Sevilla Supercup-Sieger)
weiter
Auf Erkundungstour. Das ...
...Amurtiger-Baby im Zoo von Philadelphia (US-Staat Pennsylvania) spielt zum Zeitvertreib mit dem Schwanz seiner Mutter 'Kira'. Der Kleine und seine beiden Geschwister sind Ende Mai zur Welt gekommen und wurden jetzt erstmals den Zoobesuchern vorgestellt.
weiter
AFGHANISTAN / Entführte stammt aus Alpirsbach
Aufatmen nach der Befreiung
Helferin wohlauf - Keine Missionierung
Nach ihrer Entführung in Afghanistan kehrt Christina M. voraussichtlich heute nach Deutschland zurück. In ihrem Heimatort Alpirsbach haben die Menschen um die Entwicklungshelferin gebangt. Sie sei sich der Gefahren bewusst gewesen, als sie in das Krisengebiet reiste.
weiter
BUNDESBANK / Teuerung streng im Blick
Aufschwung hält an
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten tun dem Aufschwung in Deutschland keinen Abbruch, sagt die Bundesbank. Sie setzt auf einen ungebremsten Export.
weiter
TÜRKEI / Das Präsidentenamt schon fest im Blick
Außenminister Gül scheitert im ersten Wahlgang
Der türkische Außenminister Abdullah Gül hat in der ersten Runde der Präsidentenwahl zwar nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit erhalten. Dennoch steht seiner Wahl zum Staatspräsidenten spätestens kommende Woche wohl nichts mehr im Wege. Auf Gül entfielen 341 Stimmen, notwendig gewesen wären 367. Auch im zweiten Wahlgang am Freitag wird
weiter
FREIZEIT / Ärger über zugeparkte Zufahrt an der Linachtalsperre
Ausflügler zieht es zur Staumauer
Der Wasseranstau an der Linachtalsperre bei Vöhrenbach ist noch nicht beendet, da ist der See schon ein Ausflugsziel. Das bringt aber auch Probleme mit sich.
weiter
URTEIL / Mietwagenkunde muss für den Schaden aufkommen
Autofahrer dürfen sich nicht auf Einparkhilfe verlassen
Autofahrer dürfen sich beim Einparken nicht blind auf elektronische Abstandswarner ihres Fahrzeugs verlassen. Laut einem Urteil des Münchner Amtsgerichts haftet der Fahrer bei technischem oder anderweitigem Versagen der Einparkhilfe für Unfallschäden. Im vorliegenden Fall hatte der Kunde einer Fahrzeugvermietung seinen Mietwagen in einem Parkhaus
weiter
ATOMKRAFT / Grenzüberschreitendes Training für den radioaktiven Ernstfall
Behörden im Dreiländereck üben den Notfall
Fachleute aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich trainieren in der kommenden Woche im Dreiländereck bei Basel das Aufspüren radioaktiver Quellen.
weiter
VERWALTUNGSGERICHT
Besitzerin muss Müll entfernen
Eine Abfallhalde mit alten Fahrzeugteilen am Mannheimer Hafen muss von der Grundstückseigentümerin auf eigene Kosten beseitigt werden. Die Frau haftet allerdings nur bis zu einem Höchstbetrag von 1,576 Millionen Euro, teilte der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg gestern in Mannheim mit. Das oberste Verwaltungsgericht im Südwesten wies
weiter
MEDIZIN / Diagnose Krebs
Bessere Chancen für Erkrankte
Deutschland über europäischem Mittel
Die Diagnose Krebs ist ein Schock für jeden Patienten - und seine Angehörigen. Die Überlebenschancen haben sich aber in den zurückliegenden Jahren deutlich erhöht.
weiter
WASSERBALL / Deutsche Frauen besiegen Tschechien
Bessere Kondition gibt Ausschlag
Im zweiten Vorrundenspiel der Olympia-Qualifikation im russischen Kirischi haben die deutschen Wasserballerinnen einen Pflichtsieg verbucht. Nach der Niederlage gegen Ungarn setzte sich das Team von Bundestrainer Bernd Seidensticker mit 16:8 (4:4, 3:1, 4:2, 5:0) gegen Tschechien durch. KatrinDierolf war mit drei Toren erneut beste Werferin der Auswahl
weiter
AUSSENHANDEL / Deutschland verteidigt seinen Titel als Exportweltmeister
China holt mächtig auf
Deutschland hat auch im zweiten Quartal 2007 seinen Titel als Exportweltmeister verteidigt. Doch setzt China seine Aufholjagd fort und verdrängte laut Bundesagentur für Außenwirtschaft (BFAI) im vergangenen Vierteljahr die USA vom Platz zwei der Export-Weltrangliste und verkürzte den Abstand zu Deutschland deutlich. Insgesamt steigerte Deutschland
weiter
frauen-fussball
Crailsheim mit tollem Coup
Völlig losgelöst war Günther Wörle, der Trainer von Bundesligist TSV Crailsheim, nach dem grandiosen Saisonauftakt seiner Fußball-Frauen. 'Das ist ein Sieg für Crailsheim, den es so noch nie gegeben hat', jubilierte Wörle nach dem 1:0 (1:0)-Sensations-Coup gegen Ex-Meister 1. FFC Turbine Potsdam und sprach von einem Spiel, das er 'in 30 Jahren
weiter
SERIE / Die Megacitys der Welt (Teil 5) - Heute: das Ruhrgebiet
Das Revier setzt auf Wandel und Kultur
Der Besucher merkt gar nicht, wenn er von einer Stadt in die andere wechselt
Wer im Ruhrgebiet von einer Stadt in die andere wechselt, merkt oft gar nicht, dass er sich in einer anderen befindet. 53 selbstständige Städte gehören zum Ruhrgebiet, das auf den Wandel vom Revier zur Kulturlandschaft setzt. Das Ruhrgebiet ist die Kulturhauptstadt 2010.
weiter
Das Ruhrgebiet in Zahlen
Das Ruhrgebiet mit seiner Metropole Essen ist Europas Kulturhauptstadt 2010. · Einwohnerzahl des Großraums 2005: 5,3 Millionen · Entwicklung: 1950 waren es 4,6 Millionen; Prognose für 2015 lautet 5,0 Millionen · Fläche: 4435 Quadratkilometer · Bevölkerungsdichte: 1199 Menschen pro Quadratkilometer · Pendler ins Ruhrgebiet: Täglich knapp 1,47
weiter
HOCKEY / Deutsche Herren patzen bei der EM, Frauen vorzeitig im Halbfinale
Der Weltmeister nimmts zu leicht
Die deutschen Hockeyherren haben bei der EM in Manchester den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale verpasst. Das 2:2 (2:1) gegen Belgien war völlig überflüssig.
weiter
TIERE / Kommunen loben positive Auswirkungen der Verordnung
Deutlich weniger Kampfhunde im Südwesten
Seit Mitte 2000 gilt die Kampfhundeverordnung im Land. Bestimmte Rassen dürfen nicht mehr gezüchtet werden, ihre Halter müssen strenge Regeln beachten. Die Zahl der Tiere geht zurück - weil viele Halter sich keinen neuen Kampfhund zulegen, wenn der alte stirbt.
weiter
MODERNER FÜNFKAMPF / Frauen-Staffel holt bei der Heim-WM Bronze
Die Jüngste mit starken Nerven
Die deutschen Fünfkämpferinnen haben bei der Heim-WM in Berlin auch zum Abschluss ihrer Wettbewerbe das Treppchen erklommen. Nach Silber im Einzel und Team gewann das Trio Lena Schöneborn, Janine Kohlmann und Eva Trautmann mit der Staffel Bronze.
weiter
FINANZWIRTSCHAFT / Auch Sparkasse Köln-Bonn in US-Krise verwickelt
Die Unruhe hält an
Kreditgeschäft der Deutschen Bank kommt ins Gerede
Die bundesdeutsche Finanzwirtschaft kommt nicht zur Ruhe: Nach der Sachsen-LB musste mit der Sparkasse Köln-Bonn die erste der großen Sparkassen eine Verwicklung in die US-Hypothekenkrise einräumen. Und selbst Brancheprimus Deutsche Bank kommt ins Gerede.
weiter
KLIMAWANDEL
Die Zugspitze wird erforscht
Die 2962 Meter hohe Zugspitze soll mit Blick auf den Klimawandel genauer erforscht werden. Dazu wird auf Deutschlands höchstem Gipfel im dauergefrorenen Boden eine 60 Meter tiefe Bohrung niedergebracht. Die Entwicklung der Bodenverhältnisse wird dann nach Angaben des bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) mit Temperatursensoren beobachtet, jede
weiter
FRANKREICH / Paris sucht über den Umweg Bagdad die Nähe zu den USA
Ein Barbecue und seine außenpolitischen Folgen
Die Zeichen sind unverkennbar: Paris bricht mit der Außenpolitik der Vorgängerregierung. Über den Umweg Bagdad sucht die Regierung in Paris die Nähe zu den USA. Das Tauwetter zwischen Paris und Washington nimmt jetzt politisch Gestalt an. Erstmals seit dem Irak-Krieg 2003 ist ein französischer Außenminister nach Bagdad gereist - 'um dem irakischen
weiter
ITALIEN / Berlusconi erweitert seine Sammlung von Luxus-Immobilien
Eine Traumvilla am Comer See
Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi leistet sich ein neues Juwel für seine Sammlung an Luxusimmobilien. Er hat eine Traumvilla am Comer See gekauft.
weiter
u 21
Elf spielen, elf fehlen
Ohne zahlreiche Stammspieler bestreitet die deutsche U 21 ihre Generalprobe für die Europameisterschafts-Qualifikation. In Fürth geht es heute (18 Uhr/live DSF) gegen Irland. Insgesamt elf Absagen musste Trainer Dieter Eilts verkraften. Ein Einspielen für den Ernstfall mit den Gruppenspielen gegen Nordirland, Israel, Moldawien und Luxemburg.
weiter
AFGHANISTAN / Entwicklungshelferin Christina Meier wird heute zurückerwartet
Erleichterung nach Befreiung deutscher Geisel
Große Erleichterung hat der erfolgreiche Einsatz in Kabul zur Befreiung der Deutschen Christina Meier ausgelöst. Vier mutmaßliche Geiselnehmer wurden festgenommen. An dem Einsatz waren mehr als 300 Polizisten und offenbar auch norwegische Spezialeinheiten beteiligt. Details über diese Truppe wurden von der Osloer Militärführung allerdings nicht
weiter
FUSSBALL / Alemannia Aachen feiert 1:0 nach Ebbers-Tor
Ex-Kölner bezwingt Daum-Truppe
Böses Erwachen für Aufstiegsfavorit 1. FC Köln: Gleich im ersten Heimspiel der neuen Saison in der 2. Fußball-Bundesliga kassierte die Elf von Trainer Christoph Daum im Westderby gegen Bundesliga-Absteiger Alemannia Aachen eine 0:1 (0:1)-Niederlage und musste damit nach dem 2:0-Auftaktsieg beim FC St. Pauli den ersten Rückschlag hinnehmen. Die
weiter
US-KRISE / Risiken auch für heimische Wirtschaft
Experten warnen
Experten warnen davor, dass sich die US-Hypothekenkrise noch mehr auf Deutschland auswirken werde. Und im Gefolge auch die Wirtschaft treffen könnte.
weiter
TENNIS
Federer feiert 50. Turniersieg
Ein Ass, zwei geballte Fäuste, ein Lächeln im Gesicht - Roger Federer hat es 'mit einer Woche Verspätung' geschafft. Der Weltranglisten-Erste aus der Schweiz sicherte sich mit dem 6:1, 6:4-Finalerfolg gegen den US-Amerikaner James Blake beim ATP-Masters in Cincinnati seinen 50. Turniersieg. Den hatte er eigentlich schon eine Woche zuvor in Montreal
weiter
ARBEITSMARKT / Studie rechnet bundesweite Kosten auf rund 20 Milliarden Euro
Fehlende Fachkräfte als Bremsklotz
Vor allem Techniker und Meister fehlen - Zuzug qualifizierter Ausländer erleichtern
Der wirtschaftliche Aufschwung bringt es an den Tag: Der deutschen Wirtschaft fehlen Fachkräfte. Dieser Mangel verursacht allein in Baden-Württemberg Kosten von rund zwei Milliarden Euro. Vorgeschlagen wird, den Zuzug qualifizierter Ausländer zu erleichtern.
weiter
KINO / Oliver Hirschbiegels US-Debüt 'Invasion'
Flop in Hollywood
Am Wochenende startete Oliver Hirschbiegels US-Erstling 'Invasion' in den dortigen Kinos. Vielleicht war es das schon wieder mit der Hollywood-Karriere.
weiter
LITERATUR / J. K Rowling schreibt in Schottland angeblich an einem Krimi
Folgt auf den Zauberer nun ein Kommissar?
Verbrechen im Kopf und den Schreibblock in der Hand - so soll 'Harry Potter'-Autorin Joanne K. Rowling in Cafés der schottischen Hauptstadt Edinburgh beobachtet worden sein. Schottische Krimiautoren wie Ian Rankin rechneten schon damit, dass die reichste Frau des Königreichs ihnen demnächst mit Detektivgeschichten Konkurrenz macht, deutete die 'Sunday
weiter
Frauen haben im Alter das Nachsehen
Vielen westdeutschen Langzeitarbeitslosen droht Altersarmut. Davon werden besonders Frauen betroffen sein. Sie haben nach Angaben von Arbeitsmarktforschern nicht nur die mit Abstand kürzesten Beitragszeiten zur Rentenversicherung, sie zahlen meist auch nur sehr geringe Beiträge ein. Aufgrund von Teilzeitarbeit und geringen Stundensätzen erhielten
weiter
ALKOHOL
Friedhof verwüstet
Eine betrunkene Autofahrerin hat gestern in der Oberpfalz mehrere Gräber verwüstet. Die 53-Jährige wollte in Mitterteich (Kreis Tirschenreuth) ein Grab besuchen und fuhr dafür auf einem geteerten Weg. Dabei kam ihr Auto mehrfach vom Kurs ab. Die Frau fuhr in sechs Grabanlagen hinein, bis der Wagen schließlich in einem Grab stecken blieb.
weiter
KORK / Umweltschützer und Industrie in einem Boot
Für den Weinfreund bleibt die Lage verkorkst
Für Weinzähne ist er ein Muss: der Korken. Im Konkurrenzkampf zwischen dem Naturprodukt, das vornehmlich aus Portugal kommt, und Schraubverschlüssen macht sich inzwischen mit Umweltschützern und der Industrie auch eine eher ungewöhnliche Koalition stark.
weiter
Für neue Struktur
Als Konsequenz aus der Finanzkrise der Sachsen LB hat der Geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus-Friedrich Holtmann, eine neue Struktur der Landesbanken gefordert. Die Sparkassenorganisation müsse ihre Kräfte bündeln. Er plädierte dafür, dass sich die Sachsen LB einem 'größeren Verbund' anschließe.
weiter
MILLIONENSCHADEN
Geschäfte mit Scheinfirmen
Weil sie mit Firmengründungen in großem Stil Steuern und Sozialbeiträge hinterzogen haben sollen, müssen sich seit gestern acht Männer vor dem Landgericht in Kaiserslautern verantworten. Sie sollen im Raum Mannheim und Ludwigshafen über Scheinfirmen und fingierte Rechnungen Gelder hin- und hergeschoben und dabei Steuern hinterzogen haben. Außerdem
weiter
Gewinnquoten
Lotto:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 2 807 619,70 Euro, Gewinnklasse 2: 374 349,30 Euro, Gewinnklasse 3: 48 407,20 Euro, Gewinnklasse 4: 2695,60 Euro, Gewinnklasse 5: 236,70 Euro, Gewinnklasse 6: 40,80 Euro, Gewinnklasse 7: 31,90 Euro, Gewinnklasse 8: 9,70 Euro. Toto:Gewinnklasse 1: 94 295,20 Euro, Gewinnklasse 2: 2811,20 Euro, Gewinnklasse 3: 253,60
weiter
VERKEHR / Schwäbisch Hall wird entlastet
Grünes Licht für Westumfahrung
Die umstrittene Westumfahrung bei Schwäbisch Hall darf nun endgültig gebaut werden. Der Antrag zur Berufung vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wurde zurückgezogen, meldet der SWR. Das Landratsamt habe mit dem Antragsteller einen Vergleich geschlossen. Von 2010 an soll die rund acht Kilometer lange Trasse die Bundesstraße 14 im Westen Schwäbisch
weiter
LEICHTATHLETIK / Spannung beim IAAF-Kongress
Harte Konkurrenz für Helmut Digel
Tübinger will IAAF-Vizepräsident bleiben
Erste spannende Entscheidung kurz vor der Leichtathletik-WM in Osaka (25. August bis 2. September): Bleibt Helmut Digel (Tübingen) Vizepräsident im Weltverband?
weiter
Hilfe für Waisen
Die Hilfsorganisation 'Ora international' aus Hessen arbeitet in 30 Ländern mit 300 Mitarbeitern: Es seien vor allem Mediziner, Ingenieure und Entwicklungshelfer. 'Ora' steht für 'Orphans and Refugees Aid' ('Waisen- und Flüchtlingshilfe'). 'Ora' heißt im Lateinischen auch 'bete'.
weiter
FUSSBALL / Real Madrid verspielt den ersten Titel
Hohn und Spott für Trainer Schuster
Tiefpunkt einer völlig verkorksten Saison-Vorbereitung: Spaniens Rekordmeister Real Madrid und Bernd Schuster haben den Supercup gegen Sevilla verloren.
weiter
STRESS / Fehlt eine regelmäßige Auszeit, drohen Depressionen und Burnout
Innerer Daueralarm lässt den Menschen krank werden
Urlaub soll den Stress abbauen. Doch was ist Stress eigentlich? Er wird definiert als ein entwicklungsgeschichtlich sehr altes Reaktionsmuster. Bei Gefahr wird Alarm signalisiert, der Körper wird für Angriff oder Flucht mobilisiert. Dieser Alarm löst eine ganze Kaskade von Körperreaktionen aus: Stresshormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin
weiter
SCHIEDSRICHTER
Ins Abseits gepfiffen
Wegen klarer Fehlpfiffe im Hit zwischen dem FC Liverpool und FC Chelsea (1:1) steht Fußball-Schiedsrichter Rob Styles jetzt im Stall: Er bekommt wochenlang keine Premier-League-Aufträge mehr. Styles hatte Chelsea einen unberechtigten Strafstoß zum Endstand zugesprochen und angeblich Chelseas Michael Essien zweimal Gelb ohne Konsequenz gezeigt.
weiter
INTERVIEW: Jeden Tag entspannen
Erholung lässt sich nicht auf das Wochenende oder den Urlaub verschieben, sagt der Sportpsychologe Henning Allmer vom Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln. Tag für Tag ist ein ausgewogenes Verhältnis von Spannung und Entspannung wichtig.
weiter
ZIVILKLAGE
Jagdpräsident kein Lusttöter
Das Landgericht München I hat die Ehre aller Waidmänner gegen Kritiker der Jagd verteidigt. Die Richter befanden gestern, dass der Präsident des bayerischen Landesjagdverbandes, Jürgen Vocke, von Tierschützern nicht mehr 'Lusttöter' genannt werden darf. Das Gericht untersagte auf Antrag des CSU-Landtagsabgeordneten und früheren Finanzrichters
weiter
ÜBERFALL
Joggerin tödlich verletzt
Eine 49 Jahre alte Frau ist in der Nähe der elsässischen Stadt Haguenau tot aufgefunden worden. Wie die französische Polizei gestern mitteilte, wurde die Frau sehr wahrscheinlich beim Joggen überfallen und getötet. Spaziergänger hatten die Leiche am vergangenen Freitag gefunden. Der Körper der Frau sei mit Prellungen übersät gewesen. Spuren
weiter
UNTREUE
Kämmerer muss ins Gefängnis
Wegen besonders schwerer Untreue ist ein Kämmerer zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte Gemeindebetriebe um 375 000 Euro erleichtert.
weiter
USA / Nach dem Grubenunglück schwinden die Chancen auf Rettung
Kaum Hoffnung für Bergarbeiter in Utah
Zwei Wochen nach dem Grubenunglück im US-Staat Utah gibt es kaum noch Hoffnung auf die Rettung von sechs seitdem verschütteten Bergarbeitern. 'Diese Bergarbeiter werden wahrscheinlich nie gefunden', sagte der Vizepräsident der Bergbaugesellschaft Murray Energy, Rob Moore, in Huntington. Am Donnerstag waren bei einem vierten Bergungsversuch drei Mitarbeiter
weiter
RAUCHVERBOT / Verband prüft Chancen einer Klage
Keine Ausnahme für Wasserpfeifen
Das Nichtraucherschutzgesetz gilt auch für Wasserpfeifen, sagt das Wirtschaftsministerium. Der Gaststättenverband prüft, ob eine Klage gegen das Gesetz sinnvoll ist.
weiter
AIR BERLIN / Auftritt der Tochter LTU weiter offen
Keine Entscheidung über Marke
Über den künftigen Markenauftritt der neuen Tochter LTU hat die Fluggesellschaft Air Berlin noch nicht entschieden. Es werde derzeit intern geprüft und diskutiert, unter welchem Namen die bisherigen LTU-Langstreckenmaschinen künftig fliegen sollen, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage in Berlin. Nach Presseberichten soll der Name LTU komplett
weiter
FERNSEHEN / Wirbel um Reality-Serie
Kindercamp soll Quote bringen
Reality-TV hat noch lange nicht jede Lebenslage verarbeitet. Auf der Jagd nach höheren Einschaltquoten hat der US-Fernsehgigant CBS jetzt die Kinder entdeckt.
weiter
OP-SANIERUNG / Unmut in Augsburg über den Freistaat
Klinik will mehr Geld
Das Augsburger Klinikum fordert mehr Geld. Nur 21 Millionen Euro sind für den OP-Umbau genehmigt, das Klinikum Großhadern erhält einen kompletten Neubau.
weiter
PKW-MAUT
KOMMENTAR: Der Staat darf nicht alles wissen
Der baden-württembergische Vorschlag, eine Autobahnmaut auch für Personenwagen einzuführen, ist sinnvoll. Der Gedanke, dabei das Schweizer Modell (Jahresvignette) oder das österreichische (10-Tages-, Monats- oder Jahresvignetten) zu kopieren, ist begrüßenswert. Die mit abgelieferte Perspektive, 'langfristig' wie bei den Lkw die Maut elektronisch
weiter
FINANZWIRTSCHAFT
KOMMENTAR: Für Klarheit sorgen
Es sind schwierige Tage für die Herren des Geldes. Fast jeden Tag eine neue Hiobsbotschaft: Erst trifft es die IKB in Düsseldorf, dann räumen einige der Großbanken gleichwohl überschaubare Risiken ein und - vorerst - zuletzt muss die Sachsen LB kleinlaut ihre Schieflage bekennen. Die Befürchtungen bei Bankern, Wissenschaftlern und Experten gehen
weiter
PARTEIFINANZEN
KOMMENTAR: Wirksamer Protest
Der öffentliche Protest, der am Wochenende über die Parteien und ihre Finanzierungspläne hereinbrach, hat überraschend schnell Wirkung gezeigt. Nun also wird ihr Schluck aus der Pulle weniger üppig ausfallen als beabsichtigt, und das ist gut so. Man muss nicht in die reflexartigen Formeln des Steuerzahlerbundes oder selbst ernannter Tugendwächter
weiter
TIPPS / Hilfen und Fallen
Kontraste zum Arbeitsalltag
Einige praktische Tricks verhelfen zum erholsamen Urlaub. Man sollte sich langsam dafür aufwärmen und sich danach noch zwei oder drei Tage daheim gönnen.
weiter
LÄNDERSPIEL / Verletzungsmisere: Löws Appell an die Spieler
Kritik an Zweikampfhärte
Ausrüstervertrag wird mindestens bis 2018 fortgesetzt
Wegen der Verletzungsmisere vor dem Länderspiel in England forderte Bundestrainer Joachim Löw Profis und Vereine zum Umdenken bei der Zweikampfschulung auf.
weiter
HANDBALL
Kronau fordert Meister Kiel
Die 'SG Deutschland' gegen den besten Klub der Welt: Die neue Handball-Saison beginnt mit dem vielleicht spannendsten Duell des Jahres. Denn wenn Pokalfinalist Rhein-Neckar Löwen im Spiel um den Supercup in München heute Abend (20 Uhr/live im DSF) Meister und Champions-League-Sieger THW Kiel fordert, dann sehen darin nicht wenige die Partie des neuen
weiter
Kulturtipp
Reizvolle Kulisse Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren wird am Samstag zum nächtlichen Schauplatz zahlreicher Attraktionen. Mehr als 80 Teilnehmer sorgen für Spektakel, Darbietungen aller Art und das Wohlbefinden bei Besucher der vierten Illerbeurer Museumsnacht. Das Gelände wird mit Fackeln beleuchtet, eine schöne Kulisse für die Auftritte
weiter
HURRIKAN
Kurs auf Mexiko
Der Hurrikan 'Dean' hat in der Nacht zum Montag schwere Verwüstungen auf Jamaika angerichtet und danach Kurs auf die Küste von Mexiko und Belize genommen. Über dem Karibischen Meer tankte der Hurrikan Kraft auf, so dass innerhalb des Sturmwirbels Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde gemessen wurden.
weiter
EURO
Kurs legt zu
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3476 (Freitag: 1,3454) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7421 (0,7433) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Kurse für 1 EUR auf 0,67890 (0,67920) britische Pfund, 155,14 (152,74) japanische Yen und auf 1,6284 (1,6245) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Unfall: 23-Jähriger getötet Bei einem Unfall in der Nähe von Biberach ist am Sonntagabend ein 23 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Wie die Polizei gestern mitteilte, war ein 75-Jähriger mit seinem Auto auf der B 30 aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Das Fahrzeug prallte zuerst gegen das Auto einer 26-Jährigen, danach gegen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mehr Transparenz gefordert Das Ifo-Institut hat mehr Transparenz bei Lebensmittelpreisen gefordert. Bei Milchprodukten sei der enorme Preisanstieg der letzten Wochen gerechtfertigt gewesen. Jedoch seien nicht alle Produkte von der durch die gestiegene Weltnachfrage ausgelösten Rohstoffknappheit betroffen. Harte Einschnitte bei Schieder Der insolvente
weiter
VERKEHR
Land fordert Pkw-Maut
Baden-Württemberg fordert eine Autobahnmaut für Pkw. 'Wir dürfen nicht bei der Lkw-Maut stehen bleiben', heißt es in einer Erklärung des baden-württembergischen Bundesratsministers Wolfgang Reinhart (CDU). Einnahmen aus der Maut sollen seinen Worten zufolge 'vollständig der Fernstraßenfinanzierung zugeführt werden'. Mit der Einführung einer
weiter
KINDERZUSCHLAG
LEITARTIKEL: Das Mögliche tun
Jedes sechste Kind in Deutschland lebt in solcher Armut, dass es auf Hartz IV angewiesen ist. Für einen wohlhabenden Staat ist das ebenso ein Skandal wie für eine soziale Marktwirtschaft. Er wird immer größer. Denn die Zahl der armen Kinder unter 15 Jahren wächst stetig, allein binnen zwei Jahren um 300 000. Sie bekommen Sozialgeld, weil ihre Eltern
weiter
Leute im Blick
Monica Lierhaus Der Norddeutsche Rundfunk baut mit neuen Magazinen und Moderatorin Monica Lierhaus sein Sportangebot im TV aus. Die 37-Jährige werde beim NDR künftig neben ihren Sendungen im Ersten den 'Sportclub' moderieren, teilte der Sender gestern in Hamburg mit. Lierhaus werde zudem weitere Sendungen beim NDR und im Ersten in den Bereichen Sport,
weiter
MIETERSTREIT
Mann schießt auf Nachbarn
In einem Streit unter Mietern hat ein 76-Jähriger in Germering einen Nachbarn mit zwei Schüssen niedergestreckt. Der getroffene 28-Jährige musste nach Polizeiangaben mit Schusswunden in den Beinen und an der Hüfte in ein Krankenhaus gebracht werden, Lebensgefahr bestand aber nicht. Seine 30-jährige Freundin blieb unverletzt. Der 76-Jährige konnte
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 13.-17.08.07: 100er Gruppe 26-31 EUR (29,30 EUR). Notierung 20.08.07: unverändert. Handelsabsatz: 33.091 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in Euro pro 25
weiter
Haribo-Rückruf
Metallteile im Mäusespeck
Der Süßwarenhersteller Haribo hat wegen möglicher kleiner Metallteile eine Rückrufaktion für ein Mäusespeck-Produkt gestartet. Es handele sich um mit Kokosraspeln umhüllte Marshmallows, die ausschließlich in Deutschland verkauft worden seien, teilte Haribo in Bonn mit. Bei einer Produktionscharge seien kleine Metallteile festgestellt worden.
weiter
AUSSTELLUNG / Rückblick auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte
Mondlandung im Museum
Hommage an den Schweizer Galeristen in seiner Fondation Beyeler
Wenn einem der einflussreichsten Kunsthändler der Klassischen Moderne gehuldigt wird, dann darf man etwas Besonderes erwarten. Tatsächlich hat die seit zehn Jahren bestehende Fondation Beyeler ihrem Gründer eine wirklich opulente Jubiläumsschau eingerichtet.
weiter
Na sowas . . .
Nach dem Diebstahl von Werkzeugen im Wert von 50 000 Euro in Rheinland-Pfalz haben Fahnder in Niederbayern die dreiköpfige Diebesbande geschnappt. Die Ungarn wollten die Geräte mit einem Kleintransporter in ihre Heimat bringen. Die Bande hatte kurz zuvor eine Baustelle fast völlig leergeräumt und nahezu alle Werkzeuge in ihren Transporter gepackt.
weiter
UNGLÜCK
Nach Landung ausgebrannt
Ein Passagierflugzeug ist in Südjapan wenige Minuten nach der Landung in Flammen aufgegangen. Alle 165 Passagiere und Crewmitglieder wurden gerettet.
weiter
Nachgefragt: Wie gefährlich ist 'Dean'?
Hurrikan 'Dean' könnte nach Ansicht der Meteorologen noch an Stärke zunehmen. Nach Einschätzung des Hurrikanexperten Thomas Sävert vom Wetterdienst Meteomedia im nordrhein-westfälischen Mechernich ist er schon jetzt vergleichbar mit den schweren Wirbelstürmen wie 'Dennis' oder 'Katrina' vor zwei Jahren. Wie gefährlich kann 'Dean' noch werden?
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Auf Ankündigung folgt Vollzug Die Ankündigung der Berliner Justizverwaltung, dass die frühere RAF-Terroristin Eva Haule nach 21 Jahren Haft frei kommt, war noch keinen Tag alt, da war die heute 53-Jährige in Freiheit. Das Gericht ordnete eine Bewährungszeit von fünf Jahren an. Haule war im Zusammenhang mit einem Bombenanschlag auf den Frankfurter
weiter
LANDESBANKEN
Noch keine Einigkeit
Sparkassen und das Land Nordrhein-Westfalen sind über die West LB-Zukunft sowie die Fusion mit der LBBW uneins. Die Politik will offenbar alle Optionen prüfen.
weiter
RAD
Nordmilch will die Lizenz
Die Bremer Nordmilch AG, Hauptsponsor des deutsch-italienischen Milram-Rennstalls um Erik Zabel, will ihr Engagement im Profiradsport offensichtlich fortsetzen. 'Ich wüsste nicht, weshalb wir nicht weitermachen sollen', sagte Marketing-Chef Martin Mischel. Eine offizielle Entscheidung wird für Anfang September erwartet. Darüber hinaus strebt der
weiter
zweite liga
Oh weh, Wehen: Vasic fliegt
Mit der Trennung von Djuradj Vasic hat der erfolgreich gestartete Zweitliga-Neuling SV Wehen Wiesbaden auf verbale Ausraster des Teamchefs reagiert und einen Schlussstrich unter die seit Wochen schwelenden internen Querelen gezogen. Nur zehn Tage nach dem Rauswurf von Manager Bruno Hübner musste auch der Sportliche Leiter und Interims-Manager Vasic
weiter
BOSS
Permira stockt auf
Der Finanzinvestor Permira hat seine Stimmrechte am Metzinger Modekonzern HUGO BOSS auf 82,1 Prozent ausgebaut. Die Anteile werden über die zu Permira gehörenden Gesellschaft Red & Black gehalten. Der Investor hatte zuvor die Boss-Mutter Valentino Fashion Group übernommen und so die Kontrolle über 78,76 Prozent der Boss-Aktien erlangt.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Warum in Bayern die Saisonarbeiter aus dem Osten immer öfter ausbleiben
Portugal für Polen attraktiver
Arbeitsagenturen beobachten seit Jahren einen Rückgang der Anmeldungen
Bei den Erntehelfern erwächst den bayerischen Bauern EU-weit Konkurrenz. Viele Polen haben attraktivere Arbeitsmärkte entdeckt, etwa in Irland oder Portugal. Dazu kommt, dass die Landwirte auch bei befristeten Einsätzen Sozialabgaben in Polen bezahlen müssen.
weiter
SPRINGREITEN / Verband und Tierärzte waren über Cortison-Behandlung informiert
Positive Probe bei Shutterfly beunruhigt nicht
Beim Hannoveraner Wallach Shutterfly, dem Pferd der neuen Springreiter-Europameisterin Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) hat es eine positive Probe im Trainingslager vor der EM gegeben. Das bestätigte gestern Reinhardt Wendt, Geschäftsführer beim nationalen Reitverband FN, der Deutschen Presse-Agentur dpa. Es sei Triamcinolon, ein Cortison-Präparat
weiter
VENEZUELA
Präsident stellt Uhren vor
Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez will in seinem Land die Uhrzeit zur 'Leistungsförderung' der Venezolaner ändern. Vom 1. Januar 2008 an wolle er die Uhren des südamerikanischen Landes um eine halbe Stunde vorstellen. Diese Maßnahme werde positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel und somit auf die Leistung der Venezolaner haben, sagte der
weiter
HOCHSCHULEN
Professuren gestrichen
Von 1995 bis 2005 haben die 16 Bundesländer in den Sprach- und Kulturwissenschaften 663 Professorenstellen nicht wieder besetzt und damit eingespart. Dieser Rückgang von 11,6 Prozent ergibt sich aus einer vom Deutschen Hochschulverband vorgestellten Auswertung einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Der Präsident des Hochschulverbandes, Bernhard
weiter
FUSSBALL / AS Rom italienischer Supercup-Gewinner
Rote Karte außerhalb des Spielfelds
AS Rom hat sich den ersten Titel der Saison im italienischen Fußball gesichert. Im Supercup-Finale bezwang der Pokalsieger Gastgeber und Meister Inter Mailand durch einen verwandelten Foulelfmeter in der 78. Minute durch Daniele De Rossi. Die Römer sicherten sich damit den Supercup in einer Neuauflage des nationalen Pokalfinals zum zweiten Mal nach
weiter
TANZ
Sasha Waltz ganz oben
Die Berliner Tänzerin Sasha Waltz ist bei einer Kritiker-Umfrage der Fachzeitschrift 'ballet-tanz' zur 'Choreografin des Jahres' gewählt worden. Ihre internationalen Tourneen und zuletzt ihre in Luxemburg uraufgeführte Oper 'Medea' hätten zu der Auszeichnung beigetragen. In den vergangenen Jahren war mehrfach William Forsythe vorngelegen.
weiter
US-Studie
Schnupfenvirus als Fettmacher
Ein weit verbreitetes Schnupfenvirus kann einige Menschen einer Studie zufolge fettleibig machen. Forscher haben das Adenovirus-36 (Ad-36) schon länger in Verdacht, zum Übergewicht beizutragen. Die neue Studie bestätigte jetzt, dass dieses Virus ruhende Stammzellen im Fettgewebe des Körpers zu Fettzellen umwandeln kann. Damit dürfte Fettleibigkeit
weiter
KINDER / Union will den Kinderzuschlag überarbeiten
Schritte gegen die Armut
SPD fordert Löhne, von denen Beschäftigte auch leben können
Die Diagnose ist klar: Zuviele Kinder wachsen in Deutschland in Armut auf. Das raubt ihnen Chancen auf eine bessere Zukunft. Wie der Missstand behoben werden kann, darüber debattieren die Parteien. Die Union will unter anderem den Zugang zu Sozialgeld erleichtern. Der CDU-Bundesvorstand hat gestern ein Konzept zur Bekämpfung der Kinderarmut beschlossen.
weiter
U-17-WM / Deutsche Talente 3:3 gegen Kolumbien
Spätes Gegentor verdirbt Auftakt
Nach einer scheinbar sicheren 3:1-Führung musste die deutsche U-17-Nationalelf zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Südkorea mit einem 3:3 gegen Kolumbien zufrieden sein. Nach einem frühen Rückstand (14.) sorgten der Mönchengladbacher Dennis Dowidat (34./49.) und der Leverkusener Richard Sukuta-Pasu (39.) für einen vermeintlich beruhigenden Vorsprung.
weiter
HETZJAGD
SPD warnt vor Besuch im Osten
Nach der Hetzjagd auf acht indische Besucher eines Stadtfestes im sächsischen Mügeln ist das Entsetzen groß. 'Die Übergriffe von Mügeln sind ein ganz entsetzliches Ereignis, überraschend kommt es aber nicht,' sagt der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Sebastian Edathy (SPD). Die Situation in Sachsen habe sich im Vergleich zum Vorjahr
weiter
Stichwort: Kinderzuschlag
Mit der Hartz-IV-Reform wurde Anfang 2005 der Kinderzuschlag eingeführt. Dieser staatliche Zuschuss soll vermeiden, dass berufstätige Eltern ins Arbeitslosengeld II (Alg II) abrutschen, weil ihr Lohn zwar ausreicht, um ihren eigenen Bedarf zu decken, nicht dagegen den Lebensunterhalt ihrer Kinder zu bestreiten. Denn gerade Familien mit mehreren Kindern
weiter
MUSIKFEST
Stürmisch bewegt
Unter dem vielversprechenden Motto 'Stürmisch bewegt' beginnt am Wochenende in Stuttgart das zweiwöchige Europäische Musikfest (25.8. bis 9.9.).
weiter
TURNEN
Sturz-Festival der Favoriten
Ohne die Leistungsträgerinnen Jana Bieger und Chellsie Memmel reist das favorisierte amerikanische Team zu den Turn-Weltmeisterschaften in Stuttgart (1. bis 9. September) an. Jana Bieger, die vorjährige Vizeweltmeisterin im Mehrkampf, stellte sich am vergangenen Wochenende bei den US-Meisterschaften in San Jose in nur mäßiger Form vor. Die Tochter
weiter
BAU / Sonderregelungen im Norden zugestimmt
Tarifkonflikt endgültig beigelegt
Drei Monate nach dem Schlichtungsergebnis vom 19. Mai ist der Tarifkonflikt im Baugewerbe jetzt endgültig beigelegt. Der Vorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt stimmte gestern dem neuen Tarifvertrag zu, der nach dem Nein der Arbeitgeber aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein in beiden Bundesländern noch durch Sonderregelungen ergänzt
weiter
Telegramme
Fussball: Patrice Bernier vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ist vom DFB für drei Punktspiele gesperrt worden. Der 27-Jährige hatte am Sonntag bei 1860 München (1:3) in der 76. Minute wegen groben Foulspiels Rot gesehen.fussball: Bei einem Kreisklasse-Spiel ist es in Hamburg zu einer Massenschlägerei mit zahlreichen Verletzten gekommen. Auslöser
weiter
THEMA DES TAGES: Gute Erholung!
Die zweite Hälfte der Sommerferien ist angebrochen: Die einen kommen aus dem Urlaub, die anderen starten gerade. Und alle sind auf der Suche nach Erholung. Margit Mertens beschreibt, warum es so schwierig ist, sich zu entspannen. Ein Experte sagt, was bei guter Erholung im Körper geschieht.
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (024. Folge)
24. Folge 'Wir brauchen hier absolute Ruhe.' Daraufhin schob Robert Hohenstein Verena und Wilhelm mit sanfter Gewalt aus dem Stall. Sandra hörte noch, wie er zu seiner Freundin sagte: 'Sei nicht böse, Liebes. Du weißt doch, wie viel mir an Hestia und dem Fohlen liegt. Verenas Erwiderung konnte sie nicht verstehen, aber Roberts Stimme klang noch einmal
weiter
Tipp Des Tages: Umzug absetzbar
Wer beim Umzug in eine neue Wohnung eine Speditionsfirma beauftragt hat, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen. Bis zu 600 EUR können als haushaltsnahe Dienstleistungen in der Einkommensteuerklärung angegeben werden, wie der Immobilienverband IVD-West rät. Voraussetzung sei, dass der Umzug weder als Werbungskosten aufgeführt noch vom
weiter
KLETTERKURS
Tödlicher Absturz
Vor den Augen ihrer Schüler ist eine Kletterkurs-Leiterin des Deutschen Alpenvereins in den Lechtaler Alpen in Tirol tödlich verunglückt. Die 41-Jährige stürzte aus zunächst ungeklärter Ursache 100 Meter tief ab. Sie war nicht gesichert. Die Frau aus Hessen hatte mit drei weiteren Fachübungsleitern im Gebiet der Hanauer Hütte elf Kletterschüler
weiter
UNFALL / Kettenraucher umgekommen
Tödlicher Sturz aus Fenster
Beim Rauchen auf der Fensterbank eines Gasthofes ist ein 46-jähriger Mann am Sonntag in Frittlingen (Kreis Tuttlingen) in den Tod gestürzt. Der Mann sei als Kettenraucher bekannt gewesen, teilte die Polizei mit. Er habe die Angewohnheit gehabt, dabei auch nachts am offenen Fenster rücklings auf der Fensterbank zu sitzen. Die Ehefrau und der Sohn
weiter
PAKISTAN
Tote bei Anschlag
Bei einem Autobombenanschlag in der Pakistanischen Provinz Nord-Waziristan sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein Selbstmordattentäter hatte sein mit Sprengstoff beladenes Auto in einen Grenzposten des Militärs gesteuert. Unter den Toten sind neben dem Attentäter drei Soldaten und eine Passantin. 17 Menschen seien verletzt worden, hieß es.
weiter
FUSSBALL
Trainer-Aus zum Start
Bewegter Saisonauftakt bei Benfica Lissabon: Nach nur einem Spieltag hat der portugiesische Fußball-Rekordmeister, bei dem der frühere Bundesliga-Torhüter Jörg Butt unter Vertrag steht, seinen Trainer Fernando Santos entlassen. Benfica hatte im ersten Punktspiel der Saison mit einem 1:1 bei Außenseiter Leixões Matosinhos einen Fehlstart hingelegt.
weiter
BAHN
Umgang mit Konkurrenz
Nach zahlreichen Beschwerden von Konkurrenten der Deutschen Bahn überprüft die Bundesnetzagentur die Preise, die der Staatskonzern den Wettbewerbern für die Nutzung seiner Bahnhöfe in Rechnung stellt. Untersucht werde, ob die Preisbildung tatsächlich dem Eisenbahngesetz entsprechend in nicht diskriminierender Weise erfolge. Damit reagierte die
weiter
ORDNUNG / In Schweden wird hart durchgegriffen
Umgerechnet 85 Euro Bußgeld für öffentliches Pinkeln
Schwedens Polizei macht wie nie zuvor Jagd auf Pinkler an Straßenlaternen, Parkbäumen, Büschen und Kioskwänden. Die Zahl der verhängten Bußgelder für öffentliches Urinieren ist in diesem Jahr explosionsartig in die Höhe geschnellt. 2500 Schweden, so ermittelte die Zeitung 'Metro', haben seit Jahresbeginn schon das Bußgeld über 800 Kronen
weiter
WEHRPFLICHT
Union geht auf Distanz
Das SPD-Konzept einer 'freiwilligen Wehrpflicht' ist vom Koalitionspartner Union ins Lächerliche gezogen worden. Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) kritisierte das Modell als 'Widerspruch in sich'. Er sprach sich für die Beibehaltung der Wehrpflicht aus. Dies sei auch im Koalitionsvertrag mit der SPD verankert. Jung wies darauf hin,
weiter
PARTEIEN / Zuschuss soll nach massiven Protesten nur um die Inflationsrate erhöht werden
Union und SPD rudern zurück
Grundlegende Änderung der Finanzierung vom Tisch - FDP und Grüne stimmen zu
Die Regierungsparteien wollen den Steuerzuschuss zu den Parteifinanzen nur um die Inflationsrate erhöhen. Weitergehende Schritte seien nicht beabsichtigt. Nach wachsender öffentlicher Empörung haben Union und SPD ihre Pläne für eine drastische Erhöhung der staatlichen Parteienzuschüsse fallengelassen. Sie betonten, es werde keine Änderungen
weiter
ERHOLUNG / Manche suchen Muße und Ruhe, andere Sport und Party
Urlaub machen will gelernt sein
Widersprüchliche und zu hohe Erwartungen können fatale Folgen haben
Gute Erholung ist nicht einfach. Denn in der stressfreien Zeit werden die Erwartungen hoch gesteckt und lassen sich oft nicht erfüllen. Wichtig ist es herauszufinden, wie man sich persönlich gut erholt. Mit der Familie und Freunden müssen Kompromisse gefunden werden.
weiter
UNFALL / Jugendlicher verliert beide Beine
Verletzt am Bahndamm
Ein Spaziergänger hat einem 16-Jährigen das Leben gerettet. Er fand den Jugendlichen, dem beide Beine abgetrennt waren, neben der Bahnlinie Augsburg-Ulm.
weiter
DREHARBEITEN
Verletzte beim Cruise-Filme
Bei den Dreharbeiten zum Stauffenberg-Film 'Valkyrie' mit Tom Cruise sind elf Komparsen verletzt worden, einer davon schwer. Die Männer stürzten am Sonntagabend von der Ladefläche eines fahrenden Lastwagens, als dieser vor der historischen Kulisse des Bundesfinanzministeriums in Berlin-Mitte an einer Kreuzung abbog. Ersten Erkenntnissen zufolge soll
weiter
MOTORRADFAHRER / ADAC verlangt Nachrüstung der Leitplanken an kritischen Stellen
Viele Unfälle im Schwarzwald
Der ADAC schlägt Alarm: Im Schwarzwald haben Motorradfahrer überdurchschnittlich viele Verkehrsunfälle. Die Landstraßen dort führen die Statistik für 2005 an, teilte der ADAC mit. Spitzenreiter ist der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Hier kam es 2005 zu 120 Motorradunfällen mit Verletzten oder Toten, gefolgt vom Ortenaukreis mit 111 solchen Unfällen.
weiter
SIXT
Weiter auf Rekordfahrt
Nach einer kräftigen Expansion im Ausland hat Deutschlands größter Autovermieter Sixt Gewinn und Umsatz im ersten Halbjahr erneut gesteigert. 'Wir hatten das erfolgreichste erste Halbjahr der Firmengeschichte', sagte Unternehmenschef Erich Sixt. Das dritte Rekordjahr in Folge sei in Sicht. Vor Steuern verdiente Sixt in den ersten sechs Monaten 70,6
weiter
AKTIENMÄRKTE
Weitere Kursgewinne
Die Beruhigung an den internationalen Aktienmärkten hat sich gestern fortgesetzt. Der deutsche Leitindex Dax verzeichnete weitere Kursgewinne.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Anbauflächen verringert
Weniger Getreide
Die Getreideernte fällt heuer in Deutschland geringer aus als im Vorjahr. Dafür sind neben den Wetterkapriolen auch ein geringerer Anbau verantwortlich.
weiter
BILDUNG / Türkei trennt sich nach Jahrzehnten von Lehrern für muttersprachlichen Unterricht
Wirbel nach zehn Kündigungen
Streit um nicht gezahlte Sozialabgaben: Gang vor Gericht erfolgreich
Offenbar hat die Türkei für zehn für den muttersprachlichen Unterricht in Württemberg eingesetzte Lehrer, denen sie auf Ende Juli 2007 gekündigt hat, seit Jahrzehnten keine Sozialabgaben gezahlt. Welche Konsequenzen der diplomatisch heikle Fall hat, ist trotz eines Urteils offen.
weiter
HURRIKAN / Deutsche Reiseveranstalter sagen Buchungen nach Mexiko bis Freitag ab
Wirbelsturm wütet in der Karibik
Hurrikan 'Dean' hat in der Nacht zum Montag Jamaika und Teile Haitis verwüstet und über dem Karibischen Meer weiter Kraft getankt. Riesige Wellen schlugen stundenlang an der Südküste hoch, Bäume wurden aus dem Boden gerissen, Hütten davongeschwemmt. Das Krisenzentrum in Kingston war vorübergehend nicht erreichbar. Im ganzen Land wurde vorsorglich
weiter
Leserbeiträge (1)
Höhere Diäten
„Wen wundert's, dass den Parteien die Mitglieder zuhauf davonlaufen? (. .) Es kann doch nicht sein, eine Partei zu unterstützen, die immer weitere Abgaben von der Bevölkerung verlangt und auf der anderen Seite sollen die Bürger in diesem Land ihnen unter die Arme greifen. Nicht genug, wollen Politiker, dass ihre Partei mit Steuermitteln finanziert
weiter