Artikel-Übersicht vom Freitag, 31. August 2007
Regional (124)
Vor 25 Jahren
Von Jürgen SteckAuf Achse Michael Roth (16) Leistungsträger der DJK-Volleyballjugend, wird zum Juniorenländerspiel gegen die Niederlande berufen.Jolly hilft Leser der GMÜNDER TAGESPOST machen es möglich. Fast 28 000 Mark spenden sie dafür, dass im Heubacher Reitzentrum künftig Hippotherapie mit dem Pferd Jolly für an Multipler Sklerose erkrankte
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDMarta Walcher, Franz-Konrad-Straße 63, zum 97. Geburtstag.Otto Fütterling, Bernhardusstraße 4, zum 96. Geburtstag.Gertrude Pöndl, Becherlehenstraße 67, zum 80. Geburtstag.Dora Gerber, Justinus-Kerner-Straße 17, zum 78. Geburtstag.Maria Biekert, Buchstraße 75/1, zum 75. Geburtstag.Elleonora Fuchs, Am Remswasen 7, Hussenhofen,
weiter
Kurz und Bündig
Salz-
und
Zwiebelkuchen Ofenfrische Salz- und Zwiebelkuchen gibt es am Sonntag, 16. September, bei den Lorcher Kleingärtnern. Das Vereinsheim Finsterhölzle ist ab 11 Uhr geöffnet. Alle Bürger sind eingeladen.
weiter
Kurz und Bündig
Straßenfest Der FC Alfdorf bewirtet am 1. und 2. September bein Straßenfest im Zelt auf dem Hof der Firma Massopust. Am Samstagabend spielt eine Live-Band im Festzelt. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Kein Wochenmarkt Wegen der Reichsstädter Tage am kommenden Wochenende entfällt am Samstag, 8. September, der Aalener Wochenmarkt.
weiter
Kurz und Bündig
Friedrichstraße wieder frei Ab Samstag, 1. September, wird die Straße freigegeben und der Verkehr kann wieder in beiden Richtungen fließen.
weiter
Kurz und Bündig
Sommerpredigtreihe Anlässlich des 400. Geburtstages des evangelischen Liederdichters Paul Gerhardt gibt es in der Wasseralfinger Magdalenenkirche, jeweils um 10 Uhr, und der Hüttlinger Versöhnungskirche, jeweils um 9 Uhr, eine Reihe von Predigten mit Pfarrerin Ursula Richter über seine Lieder. Termine sind am 2. und 16. September.
weiter
Kurz und Bündig
Geschichten-
und
Bastelkiste Die Aalener Stadtbibliothek lädt Kinder ab fünf Jahren zur „Kunterbunten Geschichten- und Bastelkiste“ am Donnerstag, 6. September, um 15 Uhr ins Torhaus in den Paul-Ulmschneider-Saal ein. Es wird die Geschichte „Das Schlossgespenst“ vorgelesen. Anschließend darf ein Gespenst gebastelt werden.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Rund ums Kind bietet der Kindergarten „Don Bosco“ in der Sängerhalle Wasseralfingen eine Kinderbedarfsbörse am Samstag, 15. September, an. Von 13.30 Uhr bis 16 Uhr sind Spielwaren, Kinderausstattung und Kinderkleidung im Angebot.
weiter
Kurz und Bündig
Tandemtreffen Im Ferienprogrammheft ist das Aalener Tandemtreffen fälschlicherweise am Dienstag, 4. September, aufgeführt. Das Treffen war allerdings schon am Samstag, 4. August.
weiter
Kurz und Bündig
Gesundheitsaktion Mit der Gesundheitsaktion „Mach zwei, besser essen“ vom Württembergischen Landessportbund und dem MTV Aalen wird gegen Bewegungsmangel und falsche Ernährung vorgegangen, die Krankenkassen unterstützen die landesweite Initiative. Der erste Kurs beginnt am Montag, 17. September, um 10 Uhr im MTV- Heim in Aalen. Anmeldung
weiter
Kurz und Bündig
Erntefest Das Bezirksamt Wasseralfingen und der Gewerbe- und Handelsverein, Stadtverband für Sport und Kultur sowie der Landwirtschaftliche Ortsverein laden zum Erntefest am Samstag, 22. September, ab 11 Uhr auf dem Stefansplatz ein. Im Mittelpunkt dieses Festes wird eine Ausstellung mit dem Thema „Ernte früher und heute“ sein. Des weiteren
weiter
Die russische Starsopranistin Anna Netrebko tritt am heutigen Freitag, 31. August, ab 20 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf. Den männlichen Part bestreitet der Tenor Ramón Vargas. Auf dem Programm stehen Arien von Rossini, Puccini, Gounod, Massenet, Donizetti, Bellini, Mascagni, Catalani und natürlich Verdi. Tickets sind erhältlich bei SKS
weiter
NEU IM KINO
28 Weeks LaterÜber den Asphalt der menschenleeren Londoner Tower-Bridge watschelt ein einsamer Schwan. Der Wind weht Müllbeutel und Plastiktüten über die Straße. Eine frappierende Einstellung, die im Gedächtnis haften bleibt. „28 Weeks Later“ kann mit vielen solcher Bilder aufwarten. Aus der Vogelperspektive folgt die Kamera Straßenzügen,
weiter
Schaufenster
Ein ZupfgeigenhanselErich Schmeckenbecher, die eine „Hälfte“ des inzwischen legendärenFolk-Duos „Zupfgeigenhansel“ (die andere war Thomas Fritz) zeigt in seinem Solo-Programm einen Querschnitt seiner langen künstlerischen Karriere. Mit über einer Million verkaufter Tonträger gehört „Zupfgeigenhansel“ zu den
weiter
Aus der Region
20 000 Euro-PreisHEIDENHEIM Die Veranstalter der Heidenheimer „Tour de Hellenstein“ haben ein Fördergeld in Höhe von 20 000 Euro erhalten. Die Organisatoren – die Schlossarkaden und der Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein – hatten an einem von der Douglas Holding AG ausgeschriebenen Wettbewerb „Die
weiter
Polizeibericht
In Auto eingedrungenLorch. Ein Unbekannter drang zwischen Dienstag und Mittwoch in ein forstwirtschaftliches Fahrzeug ein, indem er die Scheibe eindrückte und die Tür entriegelte. Aus dem Fahrerraum entwendete der Täter einen Funk-Handsender samt Akku für die Seilwinde, einen 750 Gramm schweren Hammer sowie diverse Werkzeuge. Das Diebesgut hat einen
weiter
Kurz und Bündig
Reiseführer über Ravenna Beim Partnerschaftsverein Abtsgmünd kann man neue Reiseführer über die Provinz Ravenna erwerben. Dort liegt die Partnergemeinde Castel Bolognese.
weiter
Kurz und Bündig
Bürgergespräch in Sulzdorf Bei einem Bürgergespräch im Gasthaus St. Josef in Sulzdorf erläutert am Dienstag, 11. September, 20 Uhr, Bürgermeister Günter Ensle die städtebauliche Rahmenkonzeption für Sulzdorf.
weiter
Kurz und Bündig
Grillfest der Arbeiterwohlfahrt Die AWO lädt heute zu einem Grillfest in Tauchenweiler ein.
weiter
Kurz und Bündig
Skatabend Der Skatverein Karo-Dame gibt heute ab 20 Uhr einen Spieleabend im TSV-Vereinsheim, Kegelgaststätte.
weiter
Kurz und Bündig
Göckelesfest Am Samstag,1. September, 17 Uhr, lädt der Kleintierzuchtverein Essingen zum Göckelesfest ein.
weiter
Kurz und Bündig Kurz und Bündig
Blutspender gesucht Am Mittwoch, 5. September gibt es von 14 bis 19 Uhr in der Dreißentalhalle die Gelegenheit, Blut zu spenden. Als besonderes Dankeschön für die wichtige Blutspende verlost das DRK Freikarten für das Musical „3 Musketiere“ im Stuttgarter Apollo-Theater. Blut spenden kann jeder zwischen 18 und 68 Jahren. Erstspender
weiter
Kurz und Bündig
DFB-Fußballabzeichen Die Jugendfußballabteilung des SV Elchingen bietet am Samstag, 1. September, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr auf dem Sportgelände des SV Elchingen allen fußballbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das DFB Fußballabzeichen abzulegen.
weiter
Kurz und Bündig
Härtsfelder Musikanten Am Sonntag, 2. September, werden in der Sendung SWR 4 Baden Württemberg „Musik aus dem Land“ zwischen 18 Uhr und 20 Uhr die „Original Härtsfelder Musikanten“ zu hören sein.
weiter
Kurz und Bündig
Schutzengel- und Gemeindefest Am Sonntag, 2. September, wird rund um die St. Otmar-Kirche in Elchingen ein Schutzengel- und Gemeindefest gefeiert. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Malwettbewerb ist von 12.30 bis 15.30 Uhr. Für's leibliche Wohl ist gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Weiherfest In Dehlingen im St. Ulrichshaus und am Weiher wird am Sonntag, 2. September, ab 10 Uhr das 10. Weiherfest des Krieger- und Reservistenvereins Dehlingen gefeiert. Für's leibliche Wohl ist gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Bahnübergangssperrung Der Bahnübergang in der Bahnhofsstraße wird im Zuge der Landesstraße L 1070 Richtung Schloßberg/Neresheim vom Montag, 27. August, bis Freitag, 7. September, wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Die Umleitungsstrecken laufen über die Schillerstraße sowie über die Bergstraße (Ortsteil Schloßberg) und Flochberg.
weiter
Kurz und Bündig
Jüdische Kutur Ein Museumsfest findet am kommenden Sonntag, 2. September, zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur im Museum zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis in der Gedenkstätte ehemaligen Synagoge Bopfingen-Oberdorf statt, mit Musik und Führungen um 14 und 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Museum ist von 12 bis 19 Uhr geöffnet.
weiter
Kurz und Bündig
Obstverkauf in Bopfingen und Trochtelfingen. Verkauf durch Angabe der Baumnummer beim Liegenschaftsamt der Stadt.
weiter
Kurz und Bündig
Obstverkauf in Flochberg-Härtsfeldhausen-Dorfen. Verkauf durch Angabe der Baumnummer beim Ortsvorsteher Oskar Schmid.
weiter
Kurz und Bündig
Gründungsversammlung Am Donnerstag, 13. September, wird der Verein „Förderverein Begegnungsstätte Pflegeheim St. Agnes Westhausen“ gegründet. Er dient der Unterstützung und der Förderung der Arbeit in der Begegnungsstätte und des Pflegeheims in Westhausen. Beginn der Veranstaltung in der Begegnungsstätte im Pflegeheim St. Agnes ist
weiter
Wir gratulieren
Aalen. Heinz Holzbaur, Mozartstr. 29, zum 80. Geburtstag.Aalen-Unterkochen. Anna und Ludwig Nahogyil, Waldhäuser Str. 10, zur Goldenen Hochzeit.Aalen-Wasseralfingen. Margareta und Wilhelm Hammer, Albert-Schweitzer-Str. 33, zur Goldenen Hochzeit.Aalen-Waldhausen. Alois und Pia Maier, Ipfweg 1, zur Goldenen Hochzeit.Hüttlingen. Ernst Winter, Goldshöfer
weiter
Wahlkampfsplitter
Kühnl bietet Bürgertreffen Peter Kühnl, Kandidat für das Bürgermeisteramt in Ruppertshofen, bietet heute um 20 Uhr einen Bürgertreff im TSV-Vereinsheim von Ruppertshofen. Weitere Bürgertreffen sind morgen ab 20 Uhr im „Stern“ in Birkenlohe, am Sonntag ab 19 Uhr im Dorfhaus in Hönig und am Freitag, 7. September, ab 19 Uhr in der Pizzeria
weiter
Kurz und Bündig
Geschichten zur Guten Nacht Auch im Jubiläumsjahr der Ellwanger Kultur-Initiative „Sommer in der Stadt“ sind die „Geschichten zur Guten Nacht“ Programmbestandteil geblieben. Allerdings werden sie aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nur an drei Abenden stattfinden, und das auch nicht an gewohnter Stelle im Garten des
weiter
Kurz und Bündig
Vernissage Heute Freitag., 31. August, 20 Uhr, wird im Torturm des Schlosses ob Ellwangen eine Ausstellung eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten des Ellwanger Künstlers Ulrich Brauchle, der im Torturm sein Atelier hat. In zahlreichen Werkstatt-Räumen gewährt Brauchle Einblick in sein malerisches und grafisches Schaffen. Zur Vernissage spielt die Folk-Formation
weiter
Kurz und Bündig
Museumsführung Am Sonntag, 2. September, findet im Alamannenmuseum um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch die Museumsausstellung statt. Das Thema lautet „Die Alamannen und der Limes“. Treffpunkt für die einstündige Führung ist die Museumstheke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für diese Führung ist nur der übliche Eintritt
weiter
Kurz und Bündig
Postkutsche im Einsatz Die Tourist-Information veranstaltet am 6. und 7. Oktober die letzten Fahrten mit der historischen Postkutsche in diesem Jahr. Am Samstag, 6. Oktober, geht es von Ellwangen nach Dinkelsbühl und am Sonntag, 7. Oktober, wieder zurück. Für die Rückfahrt sind noch zwei Plätze frei. Am Sonntag startet die Kutsche um 9 Uhr bei
weiter
Kurz und Bündig
Malteser-Lehrgang Der Malteser Hilfsdienst bietet ab Dienstag, 11. September, einen Lehrgang zur Schwesternhelferin/zum Pflegediensthelfer an. Die Ausbildung bereitet Pflegehilfskräfte zielgerichtet auf einen Einsatz in der ambulanten und stationären Altenpflege vor. Der Lehrgang umfasst 32 Abende jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 21.30
weiter
Polizeibericht
Frau vermisstWinnenden Seit Mittwoch Vormittag wird die 52-jährige Brigitte Kaiser aus einem Winnender Krankenhaus vermisst. Nach einer medizinischen Behandlung ist das Immunsystem der Vermissten sehr schwach, weshalb eine akute Gesundheitsgefährdung eintreten kann. Zuletzt wurde sie am Mittwoch gegen 8.15 Uhr auf dem Gelände des Winnender Krankenhauses
weiter
protestanten
Drei Theologiestudenten berichten in Wasseralfingen über ihr außergewöhnliches Studium
„Pfarrer als Beruf mit Leib und Seele“
In ihrer Freizeit spielen sie Tennis, gehen ins Kino oder lesen spannende Bücher. Sie haben Freunde, treffen sich abends in der Kneipe. „Wir machen das, was andere Leute in unserem Alter auch machen“, sagen Cora Gruner, Britta Stegmaier und Steffen Schmid. Am Tag allerdings beschäftigen sie sich mit der Wissenschaft der Religion. Die drei
weiter
GT-SOMMERSERIE Kirchen und Kapellen außerhalb der Altstadt (5): Die Josefskapelle lag als Wegekapelle rund 200 Jahre lang vor den Toren der Stadt
„Soll allhier ein Cäppelin gebauet“
Die Josefskapelle wurde 1677/78 in Zeiten des Hochbarock gebaut, hat aber noch gotische Züge. Dies war der Wille der Stifterin Anna Maria Klopfer in ihrem Testament 1668: „Die Weite und Größe dißer Cappeln solle sein wie Unsers Herren Ruhe allhier“ – als Kopie der Herrgottsruhkapelle präsentiert sich heute noch die kleinere Schwester
weiter
ERNÄHRUNG Bakterien und Keime vermehren sich bei Hitze explosiv und können zur Lebensmittelvergiftung führen
„Wenn's schon riecht: wegwerfen!“
Magen- und Darmverstimmung oder Grippe-Symptome? Im Sommer sind die nicht selten auf Lebesnmittelvergiftungen zurückzuführen. Denn bei der Hitze vermehren sich Bakterien im Essen besonders schnell. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rät zu besonderer Vorsicht: Auf manche Lebensmittel sollte man im heißen Sommer sogar ganz verzichten.
weiter
52-jährige Frau vermisst
Winnenden Seit Mittwoch Vormittag wird die 52-jährige Brigitte Kaiser aus einem Winnender Krankenhaus vermisst. Nach einer medizinischen Behandlung ist das Immunsystem der Vermissten sehr schwach, weshalb eine akute Gesundheitsgefährdung eintreten kann. Zuletzt wurde sie am Mittwoch gegen 8.15 Uhr auf dem Gelände des Winnender Krankenhauses
weiter
ferienaktion
Alte Kinderspiele neu entdeckt
Verloren gegangene oder vergessene Spiele wieder entdecken: Das steht am Montag, 3. September, und Dienstag, 4. September, auf dem Parkplatz vor dem St. Johann-Friedhof auf dem Programm.
weiter
triumphstadt Fußweg von der Pommernstraße hinunter zum Erlenbau wegen maroden Zustands gesperrt
Anwohner-Protest mit Unterschriften
Seit eineinhalb Monaten ist der Fußweg von der Pommernstraße in der Triumphstadt, hinunter durch die Fußgängerunterführung der B 19 in die Industriestraße, gesperrt. Tiefbauamtsleiter Jörg Hägele will einen neuen Weg planen. Geschätzte Kosten: 100 000 Euro.
weiter
Public
Viewing
Arthur Abele bei WM in Osaka
Während Sie heute Morgen gemütlich ihre Freitagszeitung lesen, wurde im Adler in Hüttlingen schon seit den frühen Morgenstunden WM geguckt. Die Abteilung Turnen und Leichtathletik des TSV lädt zum Public Viewing ein.
weiter
Public
Viewing
Arthur Abele bei WM in Osaka
Während Sie heute Morgen gemütlich ihre Zeitung lesen, wurde im „Adler“ in Hüttlingen schon seit den frühen Morgenstunden WM gekuckt. Die Abteilung Turnen und Leichtathletik des TSV lädt zum Public Viewing ein.
weiter
medizin Kostenlos untersucht die Optikerin Monika Leonhard Slumkinder in Kolumbien
Auf Augenkontrolle in Kolumbien
Die Gmünder Augenoptikerin Monika Leonhard untersuchte zwei Wochen lang in Kolumbien kostenlos Kinder aus armen Familien. Die Sehfähigkeit der Kinder sei überraschend gut, sagt sie.
weiter
Schachfreunde
90
Spraitbach Kinderferienprogramm
Ausflug ins Labyrinth
Mit 17 Kindern unternahmen die Spraitbacher Schchfreunde einen Ausflug zum Maislabyrinth der Familie Kolb in Bonholz bei Alfdorf.
weiter
Baumarkt: toom statt Marktkauf
AALEN Gestern hat das Bundeskartellamt zugestimmt, dass die REWE-Gruppe 133 Marktkauf-Baumärkte übernimmt. Dadurch wird auch der Aalener Marktkauf-Baumarkt im Hasennest in einen toom-Baumarkt umgewandelt. Dies teilte REWE-Sprecher Wolfram Schmuck gestern mit. Der Baumarkt mit einer Verkaufsfläche von 6600 Quadratmetern und 31 Mitarbeitern
weiter
führung
Blick zum Limes und in die Küche
Die letzte öffentliche Führung der Limes-Cicerones in den Sommerferien führt am kommenden Sonntag ins Rotenbachtal und zur Freimühle.
weiter
Blickwinkel Ostertag
Pragmatisch, praktisch, Zweckbau. Die Glasbausteine und das Gitter, das sie hält, sind schon etwas angegriffen, die Kippfenster blind, aber offenbar noch beweglich, das Blech schützt die Fassade des alten Ostertag-Gebäudes an der Ulmer Straße. Wie im Baustahl-Gelände auf der anderen Seite des Aalener Bahnhofs oder einen Block weiter westwärts
weiter
Blumen stecken – gewusst wie
OSTALBKREIS Das katholische Dekanat Ostalb bietet am Donnerstag, 20. September, um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Hüttlingen einen Blumensteckkurs für Kapellen und Kirchen unter der Leitung von Elisabeth Schmid an. Anmeldungen nimmt bis 13. September das katholische Dekanat Ostalb, Weidenfelder Str. 12, 73430 Aalen entgegen
weiter
Energie Protestgruppe hat Preiserhöhungen widersprochen – bislang ohne Konsequenzen
Böbinger Gasrebellen
Siegfried Schmegner und Bernhard Kottmann fühlten sich abgezockt. Deswegen haben sie die Gaspreiserhöhungen in den vergangenen zwei Jahren nicht bezahlt und eine „Gasprotestgruppe Böbingen“ gegründet. Bislang hält der Gaslieferant, die ODR mit Sitz in Ellwangen, still.
weiter
Strassenbau Der Gehweg im Forstweg soll auf 1,20 Meter ausgebaut werden
Breiter Gehweg kommt im Herbst
Der alte Gehweg im Waldstetter Forstweg soll erneuert werden, sagt Bürgermeister Michael Rembold. In den nächsten Wochen wird über den Ausbau des schmalen Gehwegs entschieden. Kostenpunkt: rund 20
000 Euro.
weiter
Broschüre zum Denkmal-Tag
OSTALBKREIS Am 9. September findet europaweit zum 17. Mal der Tag des offenen Denkmals statt. Das Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, hat auch in diesem Jahr wieder eine Broschüre herausgegeben, die nun erhältlich ist und vielfältige Informationen zu den Veranstaltungen bietet.Die Broschüre ist ein Wegweiser
weiter
Bündnismesse
Schwäbisch
Gmünd Die Schönstattfamilie lädt zur Bündnismesse am 3. September um 19 Uhr auf das Schwarzhorn ein. Am Barnberg findet keine Hl. Messe statt.
weiter
China liegt mitten in Stuttgart
Spaziergänger und Erholungssuchende finden in Stuttgart auch ganz un-schwäbische Attraktionen. Nur wenige Gehminuten vom Stadtkern entfernt liegt beispielsweise an der Panoramastraße/Ecke Birkenwaldstraße der Chinagarten. Die 1500 Quadratmeter große Anlage mit Pflanzen, Wasserflächen und Gebäuden ist ein Überbleibsel der Internationalen Gartenbauausstellung
weiter
China liegt mitten in Stuttgart
Spaziergänger und Erholungssuchende finden in Stuttgart auch ganz unschwäbische Attraktionen. Nur wenige Gehminuten vom Stadtkern entfernt liegt beispielsweise an der Panoramastraße/Ecke Birkenwaldstraße der Chinagarten. Die 1500 Quadratmeter große Anlage mit Pflanzen, Wasserflächen und Gebäuden ist ein Überbleibsel der Internationalen Gartenbauausstellung
weiter
kletterturm Ein Blickfang am Eingang des Greutplatzes
Der rote Quader
An den Außenwänden des neuen Aalener Kletterturms ist bald das letzte Gerüst verschwunden. Gestern erhielt die Betonmauer zur Parkstraße hin den besonderen Pfiff: Ein überdimensionaler Kletterer erklimmt die rote Wand.
weiter
kletterturm Ein Blickfang am Eingang des Greutplatzes
Der rote Quader
An den Außenwänden des neuen Aalener Kletterturms ist bald das letzte Gerüst verschwunden. Gestern erhielt die Betonmauer zur Parkstraße hin den besonderen Pfiff: Ein überdimensionaler Kletterer erklimmt die rote Wand.
weiter
GOLF Thomas Köhler befördert versenkte Golfbälle wieder ans Licht
Die im Dunkeln sieht man nicht
Im Trüben fischen ist Thomas Köhlers Beruf. Er befördert Golfbälle von dort zutage, wo sie keiner hingeschlagen haben will: aus Teichen. Auch im Golf- und Landclub Haghof war er gestern erfolgreich.
weiter
schillerhöhe-mahnmal
Ein Besuch auf dem 1954 erbauten Turm des Mahnmals an der Schillerhöhe zeigt einen tollen Ausblick
Eine ständige Mahnung zum Frieden
Die Holzstufen knarren, wenn man im Halbdunkel des Turmes auf sie tritt. Die kahlen Wände werfen den krächzend-ächzenden Ton zurück. Ohne dass ein Wort gesprochen wird, ist die Geräuschkulisse nicht zu überhören. „Nicht lärmen“ fordern Schilder. Aber eigentlich ist das unmöglich.
weiter
Polizei
Eine wilde Verfolgungsjagd
Die Polizei sucht Personen, die durch einen Verkehrsrowdy geschädigt wurden, der zwischen Aalen und Mögglingen sein Unwesen getrieben hatte – ohne Führerschein, mit einem abgemeldeten Auto und halsbrecherischem Tempo. Der Mann hatte sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd geliefert.
weiter
Ferienprogramm feiert Geburtstag
Heuchlingen Das Heuchlinger Sommerferienprogramm gibt es seit 20 Jahren. Aus diesem Grund veranstalten die örtlichen Vereine und die Gemeinde am morgigen Samstag ein Geburtstagsfest der besonderen Art. Start ist um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Es werden unter anderem Dorfrallye, Spielstraße und Ballonwettbewerb geboten. Fürs leibliche Wohl
weiter
Ferienspaß auch bei Regen
„Pack die Badehose ein!“ Unter diesem Motto brachen die Nachwuchsmusiker des MV Herlikofen mit dem Fahrrad zum Jungmusikerzeltlager bei der Hammerschmiede auf. Da der Regen des letztjährigen Zeltlagers für zwei Jahre reichen würde, waren sich im Vorfeld alle einig: Dieses Jahr muss das Wetter einfach mitspielen, so dass endlich mal ein
weiter
Kunstbetrachtung Mein Lieblingsbild in der Burda-Ausstellung (9) - heute Daniela Maschka-Dengler
Fotografie, Malerei oder beides?
Herausragende Werke der Sammlung Frieder Burda zeigt das Gmünder Museum bis zum 30. September. Wir fragen Menschen aus Gmünd und um Gmünd nach ihrem Lieblingsbild in der Ausstellung. Heute: Daniela Maschka-Dengler, Rektorin und SPD-Stadträtin.
weiter
SWR 4-wandertreff 240 Wanderer marschierten gestern rund 17 Kilometer von Beuren nach Bopfingen-Baldern
Fröhlicher Ritt auf Schusters Rappen
240 gutgelaunte Wanderer haben sich gestern Morgen zum SWR 4-Wandertreff an der Albvereinshütte Beuren eingefunden, um gemeinsam die rund 17 Kilometer lange Strecke bis nach Bopfingen/Baldern zu marschieren.
weiter
AUSSTELLUNG
„Muse und Modell“ feiert morgen „Midissage“
Führungen bis um elf
Halbzeit bei der Kunstausstellung in Rechberghausen – „Musen, Modelle, Malerlegenden“ feiern am morgigen Samstag, 1. September, Midissage. Bereits zur Halbzeit haben über 11 000 Besucher die Kunstausstellung in Rechberghausen besucht.Noch bis zum 14. Oktober sind 44 Werke von über 30 Künstlern zum Thema „Muse und Modell“
weiter
Gameboy-Party der Narrenzunft Hermele
Besonders viel Glück hatte diese Veranstaltung mit dem Wetter. Zum 4. Mal konnte die Veranstaltung im Freien im Zelt abgehalten werden. Zusammen macht alles einfach mehr Spass. Mädchen und Jungs spielen ihre beliebten Spiele wie Autorennen, Fußballspiele, Hüpf & Run-Spiele und sogar Gehirn-Jogging war ein Renner. Besonders Spass machte das Tauschen
weiter
Gelungenes Zeltlager der TSG Hofherrnweiler
Für 51 Kids im Alter von acht bis 14 Jahren begannen die Sommerferien mit einer actionreichen Woche. Die 13 Betreuer des Zeltlagers der TSG Hofherrnweiler hatten sich ein Programm mit vielen Highlights ausgedacht. Bei Aktivitäten wie einer Schatzsuche quer durch Hofherrnweiler, der traditionellen Lagerolympiade oder einem spannenden Nachtgeländespiel,
weiter
person Antonie Abele an der Theodor-Heuss-Schule verabschiedet
Generationen geprägt
Nach 36 Jahren Lehrertätigkeit, davon 30 Jahre an der Theodor-Heuss-Schule in Herlikofen, wurde jetzt die Lehrerin Antonie Abele verabschiedet. Auf ihren Wunsch wurde dies im Kreise der Kolleginnen und den Bediensteten der Schule sowie einigen Gästen gefeiert.
weiter
bopfinger
ferienprogramm Kinder sind gemeinsam mit Pfarrer Rau den Besonderheiten der Stadtkirche St. Blasius auf der Spur
Geschichte richtig lebendig erklärt
Geschichte kann so spannend sein. Vorausgesetzt, sie wird einem so nähergebracht, wie es Pfarrer Michael Rau von der evangelischen Kirchengemeinde beim Ferienprogramm tat. Da wurden Fenster gezählt, Bauepochen erkundet und als Höhepunkt stiegen die knapp 20 Kinder hinauf auf den 49 Meter hohen Kirchturm, wo sie den Aufstieg im Gästebuch der einstigen
weiter
Ferienprogramm Erste Hilfe und Bio-Grillabend
Grundwissen vermittelt
Erste Hilfe und Biobauern-Grillabend waren zwei Programmpunkte im Mögglinger Kinderferienprogramm.
weiter
tanzverein
lauchheim
Hiphop-Kurs nach den Ferien
Der Tanzverein Lauchheim bietet nach den Sommerferien einen Hiphop-Tanzkurs an, der immer am Freitag von 16 Uhr bis 17 Uhr sein wird.
weiter
House-Night im Café Magazine
aalen Unter dem Motto „Back to Basic“ gastiert der „Club del Mar“ am kommenden Samstag, 1. September ab 21 Uhr nach langer Zeit wieder in seinem „Wohnzimmer“, dem Cafe Magazine Aalen. Der „Club del Mar“ feierte dort am 2. November 2000 seine Geburtsstunde mit Chris Montana an den Turn-tables.
weiter
ihk-akademie
Info-Abend Englischkurse
heidenheim Am Mittwoch, 12. September, von 17 bis 18.30 Uhr veranstaltet die IHK-Akademie der Wirtschaft, Heidenheim, einen Informationsabend zu den im September und Oktober beginnenden Englischkursen. Die Besonderheit dieser Kurse bei der IHK Ostwürttemberg ist, dass der Referenzrahmen speziell auf die Bedürfnisse der Wirtschaft modifiziert
weiter
Jahresausflug
schwäbisch
gmünd Der Jahresausflug des Deutschen-Hausfrauenbundes nach Trochtelfingen findet am Mittwoch, 19. September, statt. Abfahrt ist um 8 Uhr am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd. Anmeldungen laufen bis zum 11. September unter (07173) 5664.
weiter
Musik Marlene Pschorr erneut erfolgreich
Jetzt international
Erfolg für Heubacher Musikerin in Italien: Marlene Pschorr belegte bei einem internationalen Wettbewerb den zweiten Platz.
weiter
vdma Auftragseingang Maschinen- und Anlagenbau Juli
Kein Sommerloch
Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im Juli um real 15 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft stieg um zwölf Prozent. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.
weiter
Kinder besuchen den Leinzeller Schützenverein
Mitglieder des Schützenvereins Leinzell hatten wieder ein Ferienprogramm für Kinder angeboten. Die Jugendlichen konnten sich am Bogen versuchen, aber auch mit dem Luftgewehr die ersten Gehversuche machen. Die Kinder wurden unter fachlicher Führung mit den Geräten vertraut gemacht. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Feier mit Grillwürsten.
weiter
LANDWIRTSCHAFT Preise für Mostäpfel befinden sich im Höhenflug
Kostbares Obst
Nach den jüngsten Preiserhöhungen bei Milch, Butter und Brot ist nun wohl bald der Apfel beziehungsweise Apfelsaft an der Reihe. Die Preise für Mostäpfel steigen praktisch täglich – momentan liegt der Erzeugerpreis bei 12 Euro pro 100 Kilo.
weiter
die
schwäbische
post
präsentiert: Das SWR 1-Pfännle gastiert am Sonntag auf dem Marktplatz
Köstliches für Gaumen, Auge und Ohr
Es darf geschlemmt werden am kommenden Sonntag auf dem Ellwanger Marktplatz. SWR 1 wird von 11 bis 18 Uhr mit seinem „Pfännle on Tour“ gastieren, präsentiert von der SCHWÄBISCHEN POST.
weiter
zunfthaus Die Umbauarbeiten für die neue Galerie „Kunst in der Zunft“ sind bald zu Ende – Neun Künstler wollen dort ihre Werke ausstellen
Künstlerische Vielfalt im Zunfthaus
Bald gibt es für Kunstliebhaber eine neue Anlaufstelle. Neun Künstler aus Schwäbisch Gmünd eröffnen am Samstag, 8. September, die Gemeinschaftsgalerie im Gmünder Zunfthaus. Nur wenige Umbauarbeiten im denkmalgeschützten Gebäude stehen noch an. Dann werden dort die unterschiedlichsten Gemälde die Wände zieren.
weiter
Landrat besucht Gemeinde Schechingen
Schechingen Landrat Klaus Pavel will am Donnerstag, 6. September, ab 15 Uhr die Gemeinde Schechingen besuchen. Dabei ist folgendes Programm vorgesehen: Zunächst wird ab 15 Uhr Bürgermeister Werner Jekel die Gemeinde vorstellen. Um 15.45 Uhr wird die Firma Werkzeugbau Wolfgang Pflieger besucht, um 17 Uhr das Freibad besichtigt. Um 18.30
weiter
Lauchheimer Ferienkinder besuchen Saurierausstellung
Kürzlich fuhren etwa 20 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms in Begleitung einiger Eltern und Bürgermeister Werner Kowarsch mit der Bahn nach Stuttgart. Im dortigen Museum am Löwentor wird derzeit eine Sonderausstellung präsentiert mit dem Titel „Saurier - Erfolgsmodelle der Evolution“. Das war das Ziel der Feriengruppe. Die Fossilien
weiter
Lorcher Jugendfeuerwehr im Disneyland Paris
Vor kurzem veranstaltete die Jugendfeuerwehr Lorch einen Ausflug ins Disneyland nach Paris. Die Teilnehmer ließen sich beeindrucken von Mickey Mouse & Co. und den vielen Attraktionen, die geboten wurden. Diese reichten von der schnellsten Achterbahn bis hin zur gruseligen Geisterbahn. Auch in den Disneystudios ließen sich die Jugendfeuerwehrler
weiter
Freizeit Schnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd
Man muss einen Baum ansprechen
Der Sommerschnittkurs in den Obstanlagen des Erholungsheimes „Schönblick“ in Wetzgau hat schon Tradition. So war auch wieder diesmal der Kurs gut besucht und Otto Lorenz hat für die interessierten Teilnehmer den Sommerschnitt an Obstgehölzen durchgeführt.
weiter
SPD-KREISTAGSFRAKTION
Regenerative Energie: Vor-Ort-Termin am Wasserkraftwerk Bucher Stausee
Mehr „sauberer“ Ostalb-Strom
„55 Prozent regenerativer Strom vom und für den Ostalbkreis“, skandiert SPD-Kreischef Josef Mischko. Ein Antrag, der auch an Landrat Klaus Pavel gerichtet wurde. Die SPD-Kreistagsfraktion will erneuerbare Energie im Kreis forcieren und die Ostalb ein gutes Stück energieautark machen. Gestern lud sie zum Kleinwasserkraftwerk am Bucher Stausee.
weiter
Gericht Mann zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung veruteilt
Mit Drogen gehandelt
Das Schöffengericht unter Vorsitz von Amtgerichtsdirektor Klaus Mayerhöffer verurteilte gestern einen 36-Jährigen wegen Drogengeschäften zu zwei Jahren Haft – ohne Bewährung.
weiter
Gericht Mann zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung veruteilt
Mit Drogen gehandelt
Das Gmünder Schöffengericht unter Vorsitz von Amtgerichtsdirektor Klaus Mayerhöffer verurteilte gestern einen 36-Jährigen wegen Drogengeschäften zu zwei Jahren Haft – ohne Bewährung.
weiter
Mit Lastwagen kollidiert
Essingen Die Landesstraße 1165 von Lauterburg kommend in Richtung Essingen fuhr ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug am vergangenen Mittwoch gegen 15.30 Uhr. An einem Gefällstück wollte er einen vor ihm fahrenden Lastwagen überholen, dessen Fahrer dies zu spät erkannte und nach links ausscherte.Dort kollidierten die beiden Fahrzeuge,
weiter
SOMMERJOBS
(6,
letzter
Teil)
Stefan Grumptmann arbeitet in seinen Schulferien beim Lauchheimer Bauhof
Nie die Hände in die Hosentaschen
Ferien: Das ist für Stefan Grumptmann ein Wort, das nicht die Bedeutung hat, die es für andere einnimmt. Der Begriff umschreibt für ihn die Zeit, in der es zu Hause für ihn genug zu tun gibt, er verschiedene Jobs auftut, um Geld zu verdienen und er regelmäßig beim Lauchheimer Bauhof arbeitet. Dort lösen Stefan und seine drei SommerjobKollegen
weiter
Amtsgericht
Ellwangen Haftstrafe für 36-jährigen Kraftfahrer aus Lauchheim: Er hatte einen 53-jährigen mit einer Flasche niedergeschlagen
Notwehrversion bestätigte sich nicht
Vor dem Amtsgericht Ellwangen musste sich gestern ein 36-jähriger Berufskraftfahrer aus Lauchheim verantworten. Er hatte mit einer halbvollen Limonadenflasche einen 53-jährigen Mann niedergestreckt. Für diesen Gewaltausbruch wandert der 36-jährige nun für ein Jahr und einen Monat ins Gefängnis.
weiter
Offenes Singen
Schwäbisch
gmünd Die Spitalmühle lädt am Montag, 3. September um 15 Uhr in den zweiten Stock zum offenen Singen ein. Es sind alle eingeladen, die gerne in Gemeinschaft singen.
weiter
Parken beim Fußball-Derby
aalen Am kommenden Freitag, 31. August um 19 Uhr steigt das spannende Derby in der Fußball-Regionalliga zwischen dem VfR Aalen und den Amateuren des VfB Stuttgart. Dazu stehen den Besuchern unterschiedliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung.An erster Stelle ist der Greutplatz zu nennen, von dem aus das Waldstadion in wenigen Minuten zu
weiter
Parken beim Fußballderby
aalen Am kommenden Freitag, 31. August, 19 Uhr, steigt das spannende Derby in der Fußball-Regionalliga zwischen dem VfR Aalen und der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart. Den Besuchern stehen diverse Parkmöglichkeiten zur Verfügung. An erster Stelle ist der Greutplatz zu nennen, von dem aus das Waldstadion in wenigen Minuten zu Fuß
weiter
Pfadfinder beim großen Treffen in Bruchsal
Über 6000 Pfadfinder aus Baden-Württemberg, und aus ganz Deutschland sowie internationale Gäste aus der ganzen Welt trafen sich auf dem Eichelberg bei Bruchsal. Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Pfadfinderbewegung stellten sie das größte Pfadfinderlager, das es in Baden-Württemberg bisher gegeben hat, auf die Beine. Auch zwei Pfadfindergruppen
weiter
Innenstadt Ermüdungserscheinungen ähnlich wie vor vier Jahren in der Kappelgasse
Pflaster am Kalten Markt hält Verkehr nicht stand
Stirnrunzeln bei Geschäftsleuten am Kalten Markt, Wachsamkeit bei der Stadtverwaltung: Der Pflasterbelag zeigt ähnliche Ermüdungserscheinungen wie 2003 der in der Kappelgasse.
weiter
Andresles Käppele Gedenkkapelle an der Straße nach Buch, kurz vor dem Lengenbach
Rettung aus der Beresina
An der Straße nach Buch, unmittelbar vor der Senke zum Lengenbach und unweit des Limes, steht mitten in der Wiese eine kleine Kapelle. Im Volksmund wird dieses schmucke Stück auch Andresles Käppele genannt.
weiter
Rocknacht in Donzdorf
donzdorf In Donzdorf sind heute und morgen harte Töne angesagt, dafür sorgen die örtlichen Pfadfinder und die Jugend der Schützengesellschaft. Die beiden veranstalten gemeinsam eine Rocknacht auf dem Parkplatz beim Schützenhaus am Messelberg. Genau genommen sind es zwei Nächte, zu denen die Besucher jeweils ab 19 Uhr rein dürfen. Heute gibt's
weiter
Schnäppchen in der Stadthalle
Aalen Sieben Einzelhändler der Aalener Innenstadt haben sich zusammen- geschlossen und bieten am kommenden Samstag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr in der Aalener Stadthalle erstmals ein so genanntes „Schnäppchen-Paradies“. Es ist eine Sonderposten-Räumung von bäx, Funk, New Era, Kiesel, Woha-Sport, Schuhstadel und Dr. Skate
weiter
Ortsdurchfahrt treppach Gestern Nachmittag offizielle Freigabe
Schöne Trasse mit Freibier begossen
In bester Laune trafen sich gestern zahlreiche Bürger von Treppach zur Hocketse an der Ecke Bogweg/Bodenbachstraße. Mit Freibier wurde die offizielle Freigabe der neuen Ortsdurchfahrt begossen.
weiter
Spannende Lagerolympiade bei der Waldstetter Kolpingjugend
Das Sommerzeltlager führte die Kolpingjugend Waldstetten dieses Jahr nach Zwiefalten-Baach. Diesmal fand der Ferienspaß mit 85 Kindern und Betreuern statt. Die jugendlichen Teilnehmer kamen im Zeltlager an. Sie sollten in den nächsten Tagen viele lang geplante Spiele wie das „Spiel ohne Grenzen“ und die Lagerolympiade, die passend zum
weiter
verkehr Ottenbacher Überlegungen werden in Rechberg und Gmünd genau verfolgt
Sperrt der Nachbar eine Straße?
Rund 850 Fahrzeuge jeden Tag und zwei Drittel davon Auswärtige: Die Ottenbacher Gemeindeverwaltung denkt daran, eine Straße nach Rechberg zu sperren, um diesen Durchgangsverkehr abzublocken. Doch die Gmünder Verwaltung würde dem keinesfalls zustimmen.
weiter
arbeitsmarkt Saisonale Gründe führen zu Anstieg der Arbeitslosigkeit – Weiterhin gutes Stellenangebot
Stille Reserve drängt in Berufe
Der positive Trend des ersten Halbjahres wurde im Arbeitsamtsbezirk Ostwürttemberg im August unterbrochen: 11 936 Männer und Frauen waren im August in der Region arbeitslos gemeldet – gegenüber dem Juli waren es 472 mehr. Im Vergleich zum August 2006 gab es 2227 oder 18,6 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote hat sich deshalb leicht
weiter
THEATER
Das Afro-Musical „Umoja“ im Stuttgarter Theaterhaus
Strahlende Show
Es ist nicht gerade einer dieser afrikanischen Sommer, wie wir ihn in manch früheren Jahren zu dieser Jahreszeit vor der Haustür hatten. Trotzdem gibt es immer wieder die Möglichkeit, das Lebensgefühl Afrikas vermittelt zu bekommen. So wie diese Woche im Stuttgarter Theaterhaus, wo das mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Südafrika-Musical „Umoja“
weiter
IHK-Akademie
Topfit für das Office der Zukunft
heidenheim Am Dienstag, 18. September, 18 Uhr, findet in der IHK-Akademie der Wirtschaft, Heidenheim, ein Informationsabend zum Zertifikatslehrgang „Professionelles Office-Management“ statt. Dieser Lehrgang richtet sich an Personen aus den Bereichen Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die eine kaufmännische Ausbildung
weiter
TSV-Mädchen bei WM-Eröffnung
aalen-wasseralfingen Genau 44 Turnerinnen vom TSV Wasseralfingen gestalten die Eröffnungsfeier der Turn-WM in Stuttgart unter dem Motto „Und es blitzen die Sterne“ am kommenden Samstag mit. Im Januar 2007 kam der Anruf von STB-Gala-Regisseur Rainer Kratt mit der Einladung. Seitdem bereiten sich die TSV-Mädchen im Alter von
weiter
Guten Morgen
Übergekocht
So hat sich's der Anbieter wohl erträumt: Er stellt einen neuen Kochtopf vor und die Interessenten rennen ihm die Bude ein. Die hier respektlos „Bude“ genannte Räumlichkeit war der Saal des Rokokoschlösschens im Stadtgarten, wo das Kochgeschirr am Mittwoch Premiere hatte. Viele potenzielle Interessenten waren dazu geladen worden –
weiter
Zur Person
Verabschiedet
Schwäbisch Gmünd. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster hat gestern den langjährigen Leiter des Arbeitsmedizinischen Dienstes der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Wolfgang Scherrenbacher, in den Ruhestand verabschiedet. Scherrenbacher wurde 1942 in Gmünd geboren. Nach dem Abitur studierte er Humanmedizin an der Universität Ulm. Nach einer Tätigkeit
weiter
Heubacher
Liederkranz Jetzt wird ein Kinderchor gegründet
Verein für die ganze Familie
Das hätte keiner gedacht beim Heubacher Liederkranz, der ein Verein für die ganze Familie sein möchte: Nur neun Monate nach der Gründung des Jungen Chores „Changing Times“ feiert der Verein nun die Geburtsstunde des Kinderchores.
weiter
polizeibericht
Zeugen gesucht
Verfolgungsjagd bis Mögglingen
Ein 18-Jähriger ohne Führerschein hat sich am Sonntag Morgen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch die Stadt und weiter bis ins Mögglinger Industriegebiet geleistet. Die Polizei sucht nun Geschädigte und Zeugen.
weiter
gesundheit Alarmierendes Ergebnis bei Befragung Stuttgarter Jugendlicher
Viele haben fast täglich Kopfschmerzen
Jugendliche haben überraschend häufig Kopfschmerzen. Viele nehmen ohne ärztliche Kontrolle über längere Zeit Schmerztabletten ein, so das alarmierende Ergebnis einer Jugendgesundheitsstudie, die das Stuttgarter Gesundheitsamt durchführte.
weiter
gesundheit Alarmierendes Ergebnis bei Befragung Stuttgarter Jugendlicher
Viele haben fast täglich Kopfschmerzen
Jugendliche haben überraschend häufig Kopfschmerzen. Viele nehmen ohne ärztliche Kontrolle über längere Zeit Schmerztabletten ein, so das alarmierende Ergebnis einer Jugendgesundheitsstudie, die das Stuttgarter Gesundheitsamt durchführte.
weiter
Guten Morgen
Wahre Freundschaft
Was macht den wahren Freund oder die wahre Freundin aus? Für die Siebenjährige ist der Fall klar: „Eine echte Freundin, die hält zu mir und die lacht nicht über mich.“ Für den Teenager wird es schon komplizierter: „Ein echter Freund, der hält zu mir, der lacht nicht über mich und kann ein Geheimnis, das ich ihm verrate, ganz
weiter
Windhund-Rennverein
Wer ist der schönste Hund?
Der Windhund-Rennverein Staufen richtet am 15. und 16. September eine Doppelveranstaltung in Reichenhof aus. Samstags gibt's eine Ausstellung, sonntags ein Windhund-Rennen.
weiter
3. wallersteiner Landsknechtstreffen Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr
Wo die „Herrschaft“ schmaust
Beim 3. Wallersteiner Landsknechtstreffen steht die Historie im Mittelpunkt. Die Bopfinger werden ihrem Ruf mit guter Küche gerecht, Sven Fiebiger, Koch im Hotel-Restaurant „Zum Sonnenwirt“ bereitet mit besonderen Zutaten das Landsknechtsmahl für die „Herrschaft“ zu, das per Bote nach Wallerstein gesandt wird.
weiter
Yoga für Kinder
Waldstetten Am morgigen Samstag, 1. September, gibt's eine Yoga-Schnupperstunde für Grundschüler. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Jose-Leicht-Begegnungsstätte im Rechbachweg. Der Kurs geht bis etwa 12 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn begrenzt. Wer mitmachen möchte, sollte eine Matte oder Decke mitbringen und bequeme Kleidung
weiter
beton-leiche
Zerteilt und in den Neckar
In Zusammenhang mit dem Tod eines 19-Jährigen aus dem Rems-Murr-Kreis sitzt ein weiterer Verdächtiger in Untersuchungshaft.
weiter
Zimmerbergmühle grüßt den SchwäPo-Tagespost-Ballon
Einen großen Empfang haben die Ferienkinder in der Zimmerbergmühle dem SchwäPo-Tagespost-Ballon bei dessen Besuch im Zeltlager bereitet. Aus dem Ballon wurde auch dieses Foto geschossen: Zu einem „ZBM A1“ hatten sich die 220 Kinder (Rekordzahl in diesem Jahr!) aufgestellt: Das heißt Zimmerbergmühle, Abschnitt 1.
weiter
VEREINE AGV 1938 feiert 100. allmonatliche Wandereinkehr - nie ausgefallen
Zum Jubiläum einen ganz besonderen Ausflug
Im Mai 1999 war es, als sich die Altersgenossen, trotz des schon ohnehin reichlich gespickten Terminkalenders des Vereins, entschlossen, eine monatlich wiederkehrende Wandereinkehr ins Leben zu rufen und dies umgehend in die Tat umsetzten.
weiter
Zwei Tage Spaß, Spiel und Spannung
Waldstetten Zwei spannende Tage erleben Kinder, die beim 27. Spiel, Spaß, Spannung und Übernachtung des Technischen Hilfswerkes mitmachen. Am 1. und 2. September ist es soweit. Los geht's am Samstag um 10 Uhr bei der THW-Unterkunft in der Pfeilhalde in Gmünd. Mädchen und Buben von neun bis zwölf Jahren dürfen teilnehmen. Nähere Informationen
weiter
Regionalsport (20)
fussball Oberliga – FC Normannia muss am Samstag (16 Uhr) beim TSV Crailsheim antreten – Nach Pokal-Blamage fordert Zorniger ein Umdenken
„Tag Zeit, um neuen Verein zu suchen“
Im WFV-Pokal ist Titelverteidiger FC Normannia nach einem sehr schwachen Spiel ausgeschieden, nun geht der Oberliga-Alltag weiter. Am Samstag (16 Uhr) wartet Crailsheim. „Eine unlösbare Aufgabe, wenn die Mannschaft nicht Grundlegendes ändert“, sagt FCN-Trainer Alexander Zorniger.
weiter
Fussball Kreisliga A II – Bezirksliga-Absteiger peilen erste Siege an
Anders als erwartet
Das hatten so nicht viele vorhergesagt – die Tabelle der Kreisliga A II sieht nach dem ersten Spieltag etwas kurios aus. Zwei Aufsteiger stehen oben, die beiden Bezirksliga-Absteiger eher mäßig da. Das soll sich am Sonntag, für die Absteiger, ändern.
weiter
FUSSBALL Verbandsliga – VfR Aalen II muss zur SpVgg Au
Die erste Reise
Der VfR Aalen II geht in der Fußball-Verbandsliga zum ersten Mal auf Reisen. Ziel ist das Illertal, wo die SpVgg Au auf den Aufsteiger wartet. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 15.30 Uhr.
weiter
reiten „Ostalb Horse Tour“ – Am Samstag werden in Aufhausen die Entscheidungen fallen
Die letzte Etappe steht an
Der Tag der Entscheidungen rückt näher: Am Samstag steht in Aufhausen die letzte Etappe der „Ostalb Horse Tour“ an. Das gilt auch für die Zuschauer.
weiter
FUssball Kreisliga B II
Drei Teams mit sechs Punkten?
Vier Teams sind in der Kreisliga B II mit Siegen gestartet. Drei davon könnten am Sonntag nachlegen. Zum Topduell empfängt der SSV Aalen Hofherrnweiler II.
weiter
BASEBALL Landesliga
Elks zuhause
Die Virngrund Elks treten am Samstag zuhause an. Gespielt wird um 15 Uhr auf dem Ellwanger Hartplatz. Die Partie der Baseball-Landesliga lautet: Virngrund Elks gegen Villingendorf Cavement. Ein Spiel, das durchaus einen spannenden Verlauf nehmen könnte. Man darf gespannt sein.
weiter
fussball Landesliga – In der neuen Liga wollen die Sportfreunde Dorfmerkingen den Zuschauern etwas bieten
Endlich wieder ein Heimsieg?
Die Sportfreunde Dorfmerkingen müssen bis ins Jahr 2006 zurück denken, um sich an den letzten Heimsieg erinnern zu können. Beim ersten Heimspiel in der neuen Landesligasaison sind deshalb alle heiß auf einen Dreier. Anpfiff gegen Göppingen ist am Samstag um 15.30 Uhr.
weiter
EISSTOCKSCHIESSEN
Erstes Turnier im Waldstadion
Akteure mit Spielerpass sind nicht zugelassen: Im Aalener Waldstadion findet am Samstag ein Eisstockschießen für Laien und Unerfahrene statt.
weiter
fussball Regionalliga – Über 3000 Zuschauer werden erwartet: VfR Aalen spielt heute Abend im Derby gegen den VfB Stuttgart II
Fans haben Lust auf mehr
Der VfR Aalen muss im Derby nachlegen. Nach dem starken Auftritt beim Aufstiegsaspiranten Wacker Burghausen (4:1) will die Elf von Trainer Edgar Schmitt heute Abend gegen den VfB Stuttgart II zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Fußball-Regionalliga erobern. Und gleichzeitig die eigenen Zuschauer begeistern. Über 3000 Fans werden im
weiter
fussball Bezirksebene
Favoriten im Duell
Die englische Woche mit dem Bezirkspokal-Achtelfinale hat vielen Vereinen wieder eine Doppelbelastung beschert. Pause gibt es keine – denn am Wochenende geht es wieder im Ligabetrieb weiter. In der Bezirksliga steht das Spiel der Titelfavoriten in Bargau an, Waldhausen ist zu Gast. BezirksligaSonntag, 15 Uhr: FC Germ. Bargau – SV WaldhausenTSV
weiter
LEICHTATHLETIK Württembergische Seniorenmeisterschaften in Flein – Zwei Starter der LSG Aalen
Georg Gerstner holt souverän den Titel
Hinter den württembergischen Seniorenmeisterschaften stand ein Fragezeichen – es gab keinen Ausrichter. Dann fanden sie statt – Georg Gerstner überzeugte.
weiter
FUSSBALL Landesliga – Die TSG Hofherrnweiler muss am morgigen Samstag beim TSuGV Großbettlingen antreten
Jetzt sollten erste Punkte her
Die TSG Hofherrnweiler bestreitet morgen ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Landesliga-Runde. Um den Rutsch in die Tiefen der Tabelle zu vermeiden, sollte die TSG im zweiten Saisonspiel punkten. Anpfiff der Partie ist um 15.30 Uhr.
weiter
Ringen Es geht wieder los
Liga zwei beginnt
Die 2. Ringer-Bundesliga startet am Wochenende in die Saison. Die meisten Ligen folgen dann am nächsten Wochenende, während die erste Bundesliga erst nach der Weltmeisterschaft Ende September ins Geschehen eingreift. Schorndorf hat gleich zum Auftakt in Hausen-Zell eine schwere Hürde zu meistern. Die restlichen Begegnungen: ASV Nendingen –
weiter
fussball Kreisliga B IV – SV Neresheim kämpft gegen Fehlstart
Meisterschaftsfavorit steigt erst ein
Ein Unentschieden hat es am ersten Spieltag in der Kreisliga B IV nicht gegeben. Demzufolge stemmen sich sieben Teams gegen den Fehlstart.
weiter
HANDBALL Vorbereitungsturnier
Mit HSG und TSV
Am Sonntag ab 10 Uhr veranstaltet der 1. Heubacher Handballverein das elfte Handballturnier um den Albfelscup in der Sporthalle in Heubach. Nachdem der Termin in den September verlegt wurde, hat sich sehr schnell ein starkes Teilnehmerfeld angemeldet. Diese Mannschaften treten an: TV Bargau, SG Bettringen II, Jahn Göppingen, Heubach I und II, TSV Hüttlingen,
weiter
fussball Die Begegnungen
Sechs Spiele schon heute
Die Begegnungen in der Übersicht:RegionalligaFreitag, 19 Uhr: VfR Aalen – VfB Stuttgart IIReutlingen – Wacker BurghausenFreitag, 19.30 Uhr:FC Ingolstadt – Sf SiegenSamstag, 14 Uhr:Stuttgarter Kickers – Hessen KasselFSV Frankfurt – SV Sandhausen1860 München – LU-OggersheimJahn Regensburg – SC PfullendorfSV
weiter
Fussball Kreisliga B III – Rindelbach beim Auftaktsieger Rosenberg
Topbegegnung in Oberkochen
Zwei der Favoriten der Kreisliga B III, die sich zum Auftakt duellierten, machen sich auf, am Sonntag die ersten dreifachen Punktgewinne einzufahren.
weiter
fussball Bezirksliga – Mitfavorit SV Waldhausen gastiert am Sonntag um 15 Uhr bei Tabellenführer FC Bargau
Topspiel nach Pokalblamagen
In der Fußball-Bezirksliga treffen am Sonntag zwei Teams aufeinander, die zu den Favoriten zählen und die sich beide gestern unrühmlich aus dem Bezirkspokal verabschiedet haben. Tabellenführer FC Bargau empfängt um 15 Uhr den SV Waldhausen.
weiter
vfb-fanecke Martin Malysa, VfB-Fan aus Schwäbisch Gmünd
UEFA-Cup nicht schlecht
„Das Spiel in Karlsruhe wird ganz eng, trotzdem gewinnt der VfB mit 1:0“, sagt VfB-Fan Martin Malysa (23) aus Gmünd. Er freut sich, dass Gomez wieder dabei ist und hält nicht viel von Sturmpartner Ewerthon. Er hofft darauf, dass sein VfB Stuttgart sich in dieser Saison für den UEFA-Cup qualifiziert.
weiter
benefizlauf Die dritte Laufwoche der „Deutschlandtour“ – Am Donnerstag lädt der Extremläufer zum Mitlaufen/-radeln ein
Walter Hösch streift den Ostalbkreis
Gerade erst angekommen und kurz durchgeatmet, geht's für den Lindacher Walter Hösch am Sonntag schon wieder weiter mit der dritten Laufwoche seiner „Deutschlandtour“ zugunsten der Deutschen Stiftung für Menschen mit Downsyndrom. Am Donnerstag streift er den östlichen Teil des Ostalbkreises und lädt dazu ein, ihn zumindest ein Stück
weiter
Überregional (116)
JAHRESTAG
'Diana friedlich eingeschlafen'
Anders als vielfach dargestellt, hat die heute vor zehn Jahren tödlich verunglückte britische Prinzessin Diana nach dem Autounfall vor ihrem Tod kein Wort mehr gesagt. 'Ihr Gesicht war friedlich, als wäre sie im Schlaf gestorben', sagte der Notarzt Fréderic Mailliez, der als erster am Unglücksort in einem Pariser Tunnel eingetroffen war. Mailliez
weiter
SPANIEN / Der Sommer-Charmeur ist nicht mehr auf Eroberungen aus
'Se·or Rodríguez' ist nur noch Vergangenheit
Ein besonderer Typ Mann scheint in Spanien auszusterben. Der Don Juan, der im Sommer auf Abenteuer aus ist, hat ausgedient. Se·or Rodríguez ade.
weiter
MASCHINENBAU
20 000 Jobs in diesem Jahr
Die deutschen Maschinenbauer können weiter auftrumpfen. Im Juli gingen preisbereinigt 15 Prozent mehr Bestellungen ein als im bereits starken Vorjahresmonat, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Damit steuert die mittelständisch geprägte und stark vom Export abhängige Branche auf das vierte Wachstumsjahr in Folge
weiter
CHRONOLOGIE / Das Terrorjahr 1977
Als die Ereignisse sich überschlugen
Das Jahr 1977 steht für die schwerste innenpolitische Krise der Bundesrepublik. Die Anschläge der RAF eskalierten. Eine Chronologie des 'Deutschen Herbstes'.
weiter
TURNEN / Mit der Qualifikation der Frauen startet morgen die Weltmeisterschaft in Stuttgart
Am Barren beginnt der lange Weg nach Peking
Am Stufenbarren beginnt am morgigen Samstag (14 Uhr) die Weltmeisterschaft für die deutschen Turnerinnen. In Stuttgart geht es eine Woche lang um Medaillen, die Olympia-Qualifikation und auch um die Aufmerksamkeit für eine Sportart, die sich oft an den Rand gedrängt fühlt.
weiter
RUDERN / Der deutsche Frauen-Achter hofft auf mehr Aufmerksamkeit
Angriff auf die Lederhosen-Bande
Elke Hipler und Nicole Zimmermann stehen gleich in zwei Finals
Der Männer-Achter hat jetzt Lederhosen, der Frauen-Achter einen Sponsor. Was den Riemenbereich angeht, müssen sich die Herren der Schöpfung warm anziehen.
weiter
MORDVERSUCH
Angriff im Schlafzimmer
Wegen versuchten Mordes an seiner Frau muss sich ein 48-Jähriger vor dem Landgericht in Stuttgart verantworten. Der Prozess wurde gestern gleich nach dem Verlesen der Anklageschrift vertagt, erst am 17. September soll die Verhandlung weitergehen. Der Angeklagte soll im März versucht haben, seine Ehefrau im Schlafzimmer zu erstechen. Als die am Hinterkopf
weiter
UNGLÜCK / Fahrdienst- und Betriebsleiter müssen sich wegen Todesfahrt verantworten
Anklagen gegen drei Transrapid-Mitarbeiter
Knapp ein Jahr nach dem schweren Transrapid-Unglück auf der Teststrecke bei Lathen hat die Staatsanwaltschaft Osnabrück den Fahrdienstleiter und die Betriebsleitung der Anlage angeklagt. Die drei Männer hätten sich der fahrlässigen Tötung in 23 Fällen und der fahrlässigen Körperverletzung in 11 Fällen schuldig gemacht. Der Fahrdienstleiter
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Champions League, Qualifikation, 3. Runde, Rückspiele FC Arsenal* - Sparta Prag 3:0 (1:0) (Hinspiel 2:0) Celtic Glasgow* - Moskau i. E. 4:3 (1:1, 1:1, 1:1) (Hinspiel 1:1) Rosenborg Trondheim*- Tampere Utd. 2:0 (1:0) (Hinspiel 3:0) Mit * gekennzeichnete Mannschaften in der Champions League, Verlierer im Uefa-Pokal. ·Uefa-Pokal, Qualifikation,
weiter
GAST DER REDAKTION / Kabel BW-Geschäftsführer Klaus Thiemann nimmt Stellung zu Service-Ärger
Aufgemotztes TV-Kabel ein Erfolg
Angriff auf die Telekom mit Bündelangebot - 'Heuschrecke EQT' zieht kein Geld ab
Auch Kabel Baden-Württemberg gräbt der Telekom das Wasser ab: Der Anbieter von Paketen für TV, Telefon und Internet hat seine Neukunden von 67 000 auf 180 000 gesteigert. Kritik am Service und wechselnder Kanalbelegung weist Chef Klaus Thiemann
weiter
KLIMA / Ausgewaschene Böden gefährdet die Existenz ganzer Völker
Aus immer mehr Ackerland wird Wüste
UN-Konferenz befasst sich mit der Verödung ganzer Gebiete - Wenig konkrete Projekte im Visier
Es liegt in Menschenhand: Immer mehr Gebiete werden zu Wüsten. Das treibt Menschen in die Flucht. Diesen Zusammenhang nimmt eine UN-Konferenz in den Blick.
weiter
ÜBERRASCHUNG
Baby mit zwölf Fingern
In den USA ist ein Junge mit zwölf Fingern und zwölf Zehen zur Welt gekommen. Der kleine Jeshuah ist gesund und wiegt 3,2 Kilo. Die 'Polydaktylie' ist meist genetisch bedingt. 'Mit den zusätzlichen Fingern haben wir gerechnet, mit den Zehen aber nicht', sagte die überraschte Mutter. Denn auch der Vater des Jungen hat einen Finger zuviel an der linken
weiter
KABINETT / Führende CSU-Politiker erwarten ein Signal vom Stoiber-Nachfolger
Beckstein hüllt sich in Schweigen
Der künftige Ministerpräsident steht vor einem 'schwierigen Puzzle'
Wer wird was in der Landesregierung? Über Becksteins Kabinett herrscht Rätselraten in München. Der zukünftige Ministerpräsident schweigt zum Bedauern der CSU beharrlich. Becksteins Hauptprobleme sind die Verjüngung, die Frauen und der Regionalproporz.
weiter
ZUSCHAUER
Bei Japanern kein Hit
Die WM ist bisher kein richtiger Zuschauerhit. Bis Mittwoch strömten nur 225 000 Besucher ins bei jeder Veranstaltung rund 50 000 Menschen fassende Nagai-Stadion, das noch nie ausverkauft war. Durch 25000 Besucher zum 200-m-Finale gestern erhöhte sich die Gesamtzahl auf cirka 250 000. Am besten besucht war bisher der 100-m-Endlauf der Männer mit
weiter
ARBEITSMARKT
Belebung hält an
Der Aufschwung am Arbeitsmarkt hat im August an Tempo verloren. Dennoch ist die Erwerbslosigkeit in Deutschland auf den niedrigsten August-Stand seit zwölf Jahren gesunken. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren 3 705 000 Männer und Frauen ohne Arbeit und damit 10 000 weniger als im Juli. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 8,8
weiter
TENNIS
Berrer mit guter Laune
Nach Pleiten, Pech und Pannen gibt es auch gute Nachrichten aus dem Lager der deutschen Tennisprofis. Mit guter Laune und reichlich Zuversicht sorgte Michael Berrer (Stuttgart) dafür und zog wie Philipp Kohlschreiber in die 2. Runde der US Open ein. Von dem arg gerupften Herren-Aufgebot, das zum Start des Grand-Slam-Turniers in New York elf Spieler
weiter
FESTSPIELE / Auftakt in Venedig - Hollywood beherrscht den Wettbewerb
Betörend und geheimnisvoll
Die 22-jährige Keira Knightley glänzt in Joe Wrights Liebesfilm 'Atonement'
Große Stars sind zum Auftakt des Filmfestivals nach Venedig gekommen, große Filme wohl auch. Jedenfalls feierte das Publikum die wunderschöne Keira Knightley in der Ian-McEwan-Verfilmung 'Atonement'. Der Festivaldirektor Marco Müller setzt ganz auf Hollywood.
weiter
GESCHICHTE / Vor 30 Jahren hat die RAF den Staat herausgefordert - aber nicht in die Knie gezwungen
Blutige Spur durchzieht das Land
Immer wieder neue Fakten - Erhitzte Debatte über die Freilassung der Aktivisten
Der Deutsche Herbst wirft noch immer Schatten auf Politik und Rechtssystem des Landes. Mehr als 30 Menschen starben während dieser Zeit. Besonders blutig war das Jahr 1977 mit den Morden an Siegfried Buback, Jürgen Ponto und Hanns Martin Schleyer.
weiter
SCHWEDEN / Lebensgefährliche Verfolgungsjagd
Braunbär hetzt Radlerin
Mithilfe ihres Hundes hat eine Schwedin im Wald die lebensgefährliche Verfolgungsjagd mit einem Braunbären gewonnen. Inga Åkerström war bei ihrer üblichen Radtour zwischen den nordschwedischen Dörfern Boltjärn und Tallåsen an einem Hügel auf 'etwas Merkwürdiges am Wegesrand' gestoßen. Als sie erkannte, dass es sich um einen Braunbären handelte,
weiter
Bücher: Lesenswertes zum Thema
Auf unterschiedliche Weise nähern sich drei Bücher dem Thema: 'Tödlicher Irrtum - die Geschichte der RAF', heißt das Werk des Juristen Butz Peters. Er rekonstruiert die Geschichte der Roten Armee Fraktion anhand von Unterlagen des Bundeskriminalamts und der Bundesanwaltschaft, aus Gerichtsurteilen und Telefonabhörprotokollen sowie Schilderungen
weiter
Buchtipp
Echte Hassliebe Seine anarchischen Sponti-Gestalten und knollennasigen Polizisten sind Kult. In keinem wohlsortierten linken Haushalt fehlten in den 70er Jahren die Comics und Wimmel-Poster von Gerhard Seyfried. Die Einzelbände mit den Bildergeschichten des Chronisten der Anarcho-Szene sind oft schon lange vergriffen. Der Verlag Zweitausendeins hat
weiter
SPRACHE / Das neue 'Dummdeutsch'
Das Innovative verorten und abholen
Neuerdings ist es Mode, alle Phänomene der Zeit zu 'verorten'. Also los: Zwei Autoren haben 'Plastikdeutsch' für ein 'Lexikon der Sprachverirrungen' gesammelt.
weiter
BUNDESLIGA
Das Treffen der Ballermänner
Gehts nach Schalke-Trainer Mirko Slomka, müsste das Bundesliga-Spiel heute (20.30 Uhr) gegen Bayer Leverkusen zur Werbung für Offensiv-Fußball werden. 'In Wolfsburg haben wir 33 Mal auf das Tor geschossen, Leverkusen kam gegen den Karlsruher SC auf 32 Torversuche', hat Slomka nachgezählt. Obs ein ähnlich spektakuläres Offensiv-Spektakel wird wie
weiter
Der Kanarienvogel auf einen Blick
· Anschaffungskosten: Ein Vogel kostet zwischen 10 und 25 Euro. Für Käfig und Zubehör sind knapp 60 Euro zu veranschlagen. Für Futter und Vogelsand müssen fünf Euro im Monat eingeplant werden. · Kurzbeschreibung: Kanarienvögel sind angenehme Haustiere, die vor allem wegen ihres ausgeprägten Gesanges beliebt sind. Eine Ringpflicht gibt es nicht.
weiter
Die acht Gruppen
GRUPPE A FC Liverpool FC Porto Olympique Marseille Besiktas Istanbul GRUPPE B FC Chelsea FC Valencia FC Schalke 04 Rosenborg Trondheim GRUPPE C Real Madrid Werder Bremen Lazio Rom Olympiakos Piräus GRUPPE D AC Mailand Benfica Lissabon Celtic Glasgow Schachtjor Donezk GRUPPE E FC Barcelona Olympique Lyon VfB Stuttgart Glasgow Rangers GRUPPE F Manchester
weiter
HAMMERWERFEN / Betty Heidler überrascht in Osaka auch sich selbst
Die neue Leichtigkeit: Gold
Kubanerin Yipsi Moreno um zwei Zentimeter bezwungen
'Betty, lass den Hammer fliegen!', stand auf der Deutschland-Fahne, die die jubelnde Siegerin später um die Schultern trug. Betty Heidler, 23, hat sich daran gehalten und in Osaka trotzdem auch selbst überrascht mit Gold. Es ist bereits die vierte deutsche Werfer-Medaille.
weiter
FIELMANN / Deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung
Drei Millionen Brillen verkauft
Die Optiker-Kette Fielmann hat ihren Umsatz und Gewinn in den ersten sechs Monaten dieses Jahres kräftig gesteigert. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres erhöhte sich der Konzernumsatz um 7 Prozent auf 417 Mio. EUR, der Gewinn vor Steuern um 16 Prozent auf 56 Mio. EUR, teilte das Unternehmen mit. Fielmann verkaufte im ersten Halbjahr mehr
weiter
PORNO-VORWURF / Bürgermeister wehrt sich
Eilantrag gegen die Suspendierung
Wegen Kinderpornografie wurde der Bühlertaler Bürgermeister suspendiert - zu Unrecht, findet er. Jetzt hofft er, dass ein Gericht ihm dem Weg zurück ins Amt ebnet.
weiter
DOPING
Ein Verband greift durch
Die Ruderer meinen es ernst im Kampf gegen Doping. Ein Beutel mit gebrauchten Spritzen und zugelassenen Medikamenten hat gereicht, um drei Sportler zu sperren.
weiter
BILDUNG / Kultusminister der unionsgeführten Länder sind sich einig
Einheitliche Abi-Standards
Aber klare Absage an zentrale Prüfung
Die Kultusminister der unionsgeführten Länder planen zum Schuljahr 2010/2011 gemeinsame Standards für ihre Abiturprüfungen. Auf die Einführung eines Zentralabiturs wollen sich die Fachminister jedoch nicht einlassen. Das beschlossen sie gestern bei einem Treffen in Magdeburg.
weiter
SERIE / Beliebte Haustiere, Teil 7: der Kanarienvogel
Emsiger Sänger im knallgelben Federkleid
Er ist harmonisch geformt und hat ein munteres und angenehmes Wesen. Doch berühmt geworden ist der Kanarienvogel wegen seines vielfältigen und melodischen Gesangs. Auch sein Federkleid - am häufigsten trägt er das typische Kanariengelb - kann sich sehen lassen.
weiter
SPANIEN
Etoo fehlt Monate
Der spanische Fußball-Vizemeister FC Barcelona muss für mindestens zwei Monate auf Samuel Etoo verzichten. Der kamerunische Nationalstürmer erlitt im Spiel um die Gamper-Trophäe gegen den italienischen Meister Inter Mailand (5:0) einen Teilabriss einer Sehne im Oberschenkel. Damit ist die Angriffsreihe mit Messi, Ronaldinho und Henry gesprengt.
weiter
LANDWIRTSCHAFT / Neues Förderprogramm für Betriebe
Für Kleine gibts Geld
Kleine ländliche Betriebe sollen stärker gefördert werden. Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk hat ein entsprechendes Programm vorgelegt.
weiter
STAATSANWALTSCHAFT
Gammelfleisch weit verstreut
Döner-Ekelfleisch ist von Berlin aus in acht weitere Bundesländer verteilt worden. Wie die Staatsanwaltschaft Memmingen und der Berliner Gesundheitssenat gestern erklärten, ist der aus dem bayerischen Wertingen gelieferte Fleischabfall über einen Berliner Döner-Händler an Imbissbuden in der Hauptstadt Berlin, in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg,
weiter
LEICHTATHLETIK / Weitsprung-Gold für Panama
Gay mit zweiter Gala der Star der WM
Zweiter Sieg für Tyson Gay: Vier Tage nach seinem 100-m-Triumph gewann der US-Sprinter bei der WM auch die 200 m. Weitsprung-Gold ging an Panama.
weiter
frauen-fussball
Generalprobe nicht geglückt
Elf Tage vor dem Start der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in China ist Titelverteidiger Deutschland noch nicht in WM-Form. Das Team von DFB-Trainerin Silvia Neid musste sich im letzten Test gegen Vize-Europameister Norwegen in Mainz mit einem 2:2 (1:2) zufrieden geben und offenbarte vier Tage vor dem Abflug nach Schanghai noch etliche Schwächen.
weiter
STO
Gewinn verdreifacht
Der börsennotierte Bauzulieferer Sto hat im ersten Halbjahr dieses Jahres seinen Gewinn mehr als verdreifacht. Der Überschuss stieg auf 14,5 Mio. EUR, teilte das Unternehmen in Stühlingen (Kreis Waldshut) mit. Dies seien 10,4 Mio. EUR mehr als im ersten Halbjahr 2006. Der Umsatz betrug 417 Mio. EUR und damit 50,5 Mio. EUR mehr als im vergleichbaren
weiter
BRAND
Giftwolke über Schredderwerk
Bei einem Brand in einer Schredderanlage für Autoschrott hat sich gestern in Herbertingen (Kreis Sigmaringen) eine Wolke mit giftigen Rauchgasen gebildet. In der grau-gelblichen Wolke seien auch Spuren von Blausäure gemessen worden, teilte die Polizei mit. Die Einwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ein Industriegebiet
weiter
AUSBLICK / Mallow: 10 bis 12 Medaillen bis Olympia 2012
Großbaustelle mit Potenzial
Jürgen Mallow demonstrierte Siegesmentalität, auch wenn die sechs prognostizierten Medaillen vor dem WM-Finale von Osaka noch lange nicht Realität sind. 'Der Deutsche Leichtathletik-Verband ist zwar noch immer Großbaustelle. Doch wir haben die Nationalmannschaft als Dach einigermaßen dicht bekommen', sagt Mallow, um kühn zu prognostizieren: 'Bis
weiter
FUSSBALL / Hamburger SV schafft den Sprung in den Uefa-Cup
Guerrero sorgt für Glücksgefühle
Der Hamburger SV hat den Einzug in den Uefa-Cup mit einem souveränen 4:0 im Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde gegen Honved Budapest klargemacht. Der Matchwinner war dabei Paolo Guerrero mit zwei Treffern. Er war überraschend in die Startelf gerückt.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Gute Stimmung hält an
Die gute Stimmung an den deutschen Aktienmärkten hielt auch gestern an. Der Dax verbesserte sich um rund 1 Prozent. Das Geschäft wird von Händlern jedoch als sehr ruhig beschrieben. Misstrauen herrschte gegenüber Finanzwerten. Im Minus standen auch Lufthansa, Thyssen-Krupp, FCM und Tui. Zu den Tagesfavoriten gehörte neben Continental und RWE auch
weiter
uefa-pokal
Heute Auslosung
Heute beginnt die neue Zeitrechnung: Nach zehn Jahren in der Fußball-Champions-League kann sich der FC Bayern München beim Comeback im Uefa-Pokal auf einen schlagbaren Gegner einstellen. Der deutsche Rekordmeister ist bei der Auslosung der 40 Erstrunden-Paarungen heute (13 Uhr) in Monaco ebenso gesetzt wie Bayer Leverkusen.
weiter
DIRIGENTEN
Hofstetter bleibt
Michael Hofstetter bleibt bis 2013 Chefdirigent des Stuttgarter Kammerorchesters. Der Vorstand habe seinen Vertrag um vier Jahre bis zum 31. Juli 2013 verlängert, teilte das Orchester in Stuttgart mit. Der gebürtige Münchner ist seit 2006 Chefdirigent, parallel ist er auch Leiter von Chor und Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele.
weiter
IFA
Hohe Umsätze erwartet
Mit großen Erwartungen der Industrie beginnt heute die 47. Funkausstellung (Ifa) in Berlin. Nach einem verhaltenen ersten Halbjahr stellt sich die Branche auf eine große Nachfrage des Handels und ein. 'Die Ifa bringt den entscheidenden Impuls für den Start in die Hauptsaison', sagte der Aufsichtsratschef des Ifa-Veranstalters Gfu, Rainer Hecker.
weiter
FUSSBALL / U 17-Weltmeisterschaft in Südkorea
Im Viertelfinale wartet England
Schöner Erfolg: Die deutschen U 17-Junioren haben erstmals seit zehn Jahren wieder ein Fußball-WM-Viertelfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich bezwang beim Endrundenturnier in Korea das Team der USA im Achtelfinale mit 2:1 (0:0) und trifft nun in der Runde der letzten acht Teams am Sonntag (12 Uhr) auf England. Die bislang unbesiegte
weiter
GROSSSTÄDTE / Privatisierungen als wichtige Einnahmequelle
Immobilien sind die Verkaufsschlager
Privatisierungen sind für die deutschen Kommunen ein der wichtigsten Einnahmequellen. Vor allem Wohnbaugesellschaften stehen auf den Verkaufslisten.
weiter
RAD / Länder-Rundfahrt droht das Aus
Interesse an Vuelta nimmt ab
Die Vuelta a Espana, die dritte große Länder-Rundfahrt nach Giro dItalia und Tour de France, kämpft ums Überleben. Seit Jahren ziehen sich die Zuschauer am Straßenrand und am Fernsehschirm immer mehr zurück. Die Doping-Skandale beeinflussen das morgen in Vigo beginnende Rennen über insgesamt 21 Etappen und 3241 Kilometer massiv. Der Vuelta, die
weiter
INTERVIEW: Gestärkt und klüger
Die Rote Armee Fraktion (RAF) hat das Gegenteil von dem bewirkt, was die Terroristen einst erreichen wollten. Staat und Gesellschaft sind heute souveräner als noch vor 30 Jahren, sagt Professor Dieter Rucht vom Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin.
weiter
FRÜHGEBURT / Bei einer schwangeren Schiffsköchin setzten die Wehen vorzeitig ein
Kapitän behält auch in Geburtsturbulenzen die Ruhe
Unter dramatischen Umständen ist auf einem Fischerboot im Golf von Mexiko ein Baby geboren worden. Als 30 Kilometer vor der texanischen Küste bei der schwangeren Köchin vorzeitig die Wehen einsetzten, griff Kapitän Ed Keisel beherzt zu seinem Erste-Hilfe-Handbuch und einer frischen Rolle Küchentücher. Die Geburt war kompliziert, weil der Säugling
weiter
FREIZEIT / Themenpark in Wertheim verzögert sich
Kein Geld für die Zeitreise
Der Bau eines großen Freizeitparks bei Wertheim verzögert sich voraussichtlich um ein Jahr. Das 120 Millionen Euro teure Projekt ist noch nicht finanziert.
weiter
BANKRÄUBER
Kinder bedroht
Ein Bankräuber hat im Landkreis Cuxhaven zwei kleine Kinder mit einer Schusswaffe bedroht. Daraufhin gab eine Bankangestellte dem unmaskierten Mann Geld heraus. Mit mehreren tausend Euro flüchtete er anschließend zu Fuß. Es ist noch unklar, ob die Schusswaffe echt gewesen war. Die Kleinkinder waren mit ihrer Mutter in der Bank gewesen.
weiter
RAD / Rennen in Frankreich
Klöden wieder im Sattel
Rund sechs Wochen nach seinem unfreiwilligen Ausstieg bei der Tour de France meldet sich Andreas Klöden am kommenden Sonntag in Frankreich auf der ProTour-Serie zurück. Der Olympiadritte von Sydney führt das in der Schweiz ansässige Astana-Team beim Grand Prix Plouay an. Anschließend will der frühere deutsche Straßenmeister bei der Polen-Rundfahrt
weiter
GEISELN
KOMMENTAR: Ein hoher Preis
Natürlich ist die Nachricht ein Grund zur Freude: Die restlichen in Afghanistan entführten Südkoreaner sind frei. Wochen der Todesangst liegen hinter ihnen. Südkorea hat die Freilassung seiner Landsleute teuer erkauft. Den Preis dafür könnten andere Staaten - auch Deutschland - zu begleichen haben. Das politische Einlenken Südkoreas macht es
weiter
KLIMASCHUTZ
KOMMENTAR: Einleuchtend einfach
Der Vorschlag der Bundeskanzlerin, den zulässigen CO2-Ausstoß eines Volkes an dessen Bevölkerungszahl zu messen, ist einleuchtend einfach. Da er auf einer Idee des indischen Ministerpräsidenten Manmohan Singh basiert, besteht eine Chance, dass zumindest dieses Land sich anschließt. Die Weiterentwicklung des Kyoto-Abkommens zur Verringerung des
weiter
LANDESBANKEN
KOMMENTAR: Neue Qualität
Die Bank ist verkauft. Nicht mehr in Dresden, sondern in Stuttgart wird jetzt über ihre Geschicke entschieden. Das Thema Sachsen LB ist damit für das Land, den Bank-Vorstand und Finanzminister Horst Minister, der auch Chef des Verwaltungsrates ist, noch lange nicht erledigt. Ähnlich stellt sich die Situation um die West LB dar. In Düsseldorf ermitteln
weiter
EURO
Kurs gibt etwas nach
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3610 (Vortag 1,3631) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7348 (0,7336) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,6780 (0,6772) britische Pfund, 157,33 (156,48) japanische Yen und auf 1,6402 (1,6370) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Weiler Ex-OB Willmann tot Der langjährige Oberbürgermeister von Weil am Rhein (Kreis Lörrach), Peter Willmann (CDU), ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 69 Jahren. Willmann war von 1984 bis 2000 Oberhaupt der knapp 30 000 Einwohner zählenden Stadt. Oberbürgermeister Wolfgang Dietz (CDU) sagte gestern, sein Vorgänger habe sich bleibende
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ölpreis steigt weiter Der Ölpreis ist nach einem starken Rückgang der Öl- und Treibstoffreserven in den USA weiter gestiegen und hat sich stabil über der Marke von 73 US-Dollar gehalten. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate mit Lieferung im Oktober 73,64 Dollar und damit 13 Cent mehr als am Vortag.
weiter
DIANA
LEITARTIKEL: Der Mythos lebt
Die Welt war erschüttert, als sie heute vor zehn Jahren vom Tod Prinzessin Dianas erfuhr. Eine Welle kollektiver Trauer, die an Massenhysterie grenzte, breitete sich aus. Auch wenn diese 'Dianamania' nach einem Jahrzehnt abgeklungen ist, so bleibt sie doch ein Phänomen. Ist die Prinzessin von Wales zur Ikone geworden, weil sie mit erst 36 Jahren so
weiter
JUSTIZ / Werwigk-Hertneck-Prozess neigt sich dem Ende zu
Letzte Zeugen, keine Erkenntnisse
Der Prozess um Verrat von Dienstgeheimnissen gegen die frühere FDP-Landesjustizministerin Corinna Werwigk-Hertneck vor dem Stuttgarter Landgericht tritt auf der Stelle. Jeweils sehr kurze Vernehmungen von Parteifunktionären brachten keine neuen Erkenntnisse.
weiter
Leute im Blick
Susanne Kronzucker Moderatorin Susanne Kronzucker verlässt das 'RTL-Nachtjournal'. Die 42-Jährige hört aus familiären Gründen Ende dieses Jahres nach vier Jahren auf, wie RTL mitteilte. Am 1. Januar übernimmt die ebenfalls 42-jährige Ilka Eßmüller ('RTL Aktuell Weekend') die Moderation des Nachtmagazins. Chefredakteur Peter Kloeppel erklärte,
weiter
BUCHMESSE
Literatur auf Chinesisch
Die Pekinger Buchmesse ist mit Deutschland als Gastland eröffnet worden. Kulturstaatsminister Bernd Neumann sagte, für deutsche Verlage gebe es gute Chancen auf dem wachsenden chinesischen Markt. Allein 2006 wurden 366 deutsche Bücher ins Chinesische übersetzt. 2009 ist im Gegenzug China das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse.
weiter
INTEGRATION / Stuttgarter Schulen bieten Sprachkurse für Frauen an
Mama büffelt nebenan
Ihre Kinder lernen in der Schule deutsch, den ausländischen Eltern hingegen fehlt es oft an Sprachkenntnissen. Der Stuttgarter Kurs 'Mama lernt deutsch' soll helfen.
weiter
ONLINE-DURCHSUCHUNG / Datenschützer warnt vor Überlegungen des Innenministers
Massive Kritik an Schäubles Trojaner-Plänen
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat Überlegungen zu einem Einsatz gefälschter Behörden-E-Mails für heimliche Online-Durchsuchungen strikt zurückgewiesen. 'Wenn die Polizei ermittelt, kann sie nicht als Sozialamt oder als Finanzverwaltung auftreten - auch nicht dann, wenn es sich um eine heimliche Ermittlungsmethode handelt', sagte
weiter
ARBEITSMARKT / Im Land steigt die Zahl der Stellensuchenden leicht
Mehr Jugendliche ohne Job
Die Arbeitslosigkeit ist im August im Baden-Württemberg leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich bei 270 777 Stellensuchenden auf 4,9 Prozent. Hauptgrund ist, dass im diesem Ferienmonat viele Jugendliche zwischen Ausbildung und Job stehen.
weiter
HERMLE
Mehr Umsatz und Mitarbeiter
Die schwäbische Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ist im ersten Halbjahr 2007 weiter gewachsen. Wegen hoher Nachfrage im In- und Ausland konnte der Werkzeugmaschinenspezialist den Konzernumsatz um 29,5 Prozent auf 107,5 Mio. EUR steigern. 58,4 Mio. EUR davon entfielen auf das Inland, 49,1 Mio. EUR auf das Ausland. Der Auftragseingang erhöhte sich
weiter
Meine TV-woche
Yasemin Gürtanyel, Volontärin · Einen lustigen Start ins TV-Wochenende verspricht Jack Nicholson in der schwarzen Krimikomödie Blood and Wine (Tele 5, heute, 20.15 Uhr) Falls das Wochenende verregnet sein sollte: Schießen Sie auf den Pianisten (Tele 5, morgen um 10.35 Uhr) läuft vormittags und würde stimmungsmäßig zum Wetter passen. Charles
weiter
FINANZMÄRKTE / Rating-Agenturen besser kontrollieren
Merkel fordert Regeln
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten erneut wirksame Transparenz-Regeln für Hedge-Fonds und Rating-Agenturen gefordert. Vor einem japanischen Wirtschaftsforum plädierte Merkel dafür, die Arbeit der internationalen Rating-Agenturen, die die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewerten, klarer zu durchleuchten.
weiter
KINO / Sönke Wortmann übernimmt als Regisseur 'Die Päpstin'
Mit Wundern kennt er sich aus
Der Regisseur Sönke Wortmann wagt sich erneut an historischen Stoff und verfilmt den Roman 'Die Päpstin'. Ursprünglich sollte Volker Schlöndorff den Regie-Part übernehmen. Doch die Produktionsfirma hatte ihn wegen Differenzen aus dem Projekt entlassen. Schlöndorff hatte die Vermarktung von Kinofilmen als TV-Mehrteiler als problematisch kritisiert.
weiter
VOLLEYBALL / Deutschland schlägt die Slowakei 3:2
Mühe beim vorletzten EM-Test
Heidelberg· Die deutschen Volleyballer haben den vorletzten Test vor der EM in Russland (6. bis 16. September) gewonnen und sind damit im zehnten Spiel hintereinander unbesiegt gelieben. Der WM-Neunte behielt in Heidelberg in einer ausgeglichenen Partie im Tiebreak mit 3:2 (19:25, 25:17, 25:23, 23:25, 15:13) die Oberhand über die Slowakei. Im Gegensatz
weiter
Na sowas . . .
Ein liebestoller wilder Elefant hat im Osten Indiens das Herz einer Zirkus-Elefantendame im Sturm erobert und ist mit seiner neuen Flamme in den Urwald durchgebrannt. Der Elefantenbulle war von den Rufen der vier weiblichen Dickhäuter im Zirkus angelockt worden. Er überrante einen Metallzaun und verschwand mit der 30-jährigen Elefantenkuh Savitri.
weiter
KATASTROPHENJAHR / Einbrecher zünden Haus einer Hechinger Familie an
Nach dem Hochwasser auch noch ein Großfeuer
Das Jahr 2007 entwickelt sich für eine Familie in Hechingen (Zollernalbkreis) zum schlimmen Katastrophenjahr. Als sie gerade im Urlaub war, hat am frühen Donnerstagmorgen ein Feuer das gesamte Haus der Familie zerstört. Nach Angaben der Polizei brach das Feuer im Dachgeschoss aus. Eine Stunde war die Feuerwehr im Einsatz, dann waren die Flammen gelöscht.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Ex-Minister festgenommen Neuer Wirbel in Polen: Der kürzlich entlassene Innenminister Janusz Kaczmarek ist vom Inlandsgeheimdienst festgenommen worden. Dem Ex-Minister werde Einmischung in eine Untersuchung über kriminelle Machenschaften vorgeworfen. Kritiker sprechen von einem Versuch des Ministerpräsidenten, politische Gegner zum Schweigen zu bringen.
weiter
UMWELT / Merkel will Grenzwerte für Schadstoffemissionen an die Bevölkerungszahl knüpfen
Neuer Vorstoß für das Klima
China und Indien sollen einbezogen werden - Große Erwartungen an die USA
Es ist ein neuer Gedanke: Der Grenzwert für den CO2-Ausstoß soll sich an der Bevölkerungszahl orientieren. Mit dem Vorstoß will Merkel China und Indien einbinden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat erstmals ein Modell vorgelegt, das China und Indien in ein weltweites Klimaschutzabkommen einbeziehen soll. Dabei soll der Pro-Kopf-Ausstoß von Kohlendioxid
weiter
JUSTIZ / Zahl der verurteilten Jugendlichen geht weiter zurück
Nur wenige fallen auf
Justizminister: Öfter Erwachsenenstrafrecht anwenden
Die Zahl verurteilter Straftäter geht zurück, auch bei den Jugendlichen. Pauschale Urteile über eine angeblich kriminelle Jugend seien deshalb nicht angebracht. 'Wir brauchen uns vor unseren Kindern und Enkeln nicht zu fürchten', sagt Justizminister Ulrich Goll.
weiter
WEIN
Preise bleiben stabil
Nach einem rekordverdächtig frühen Lesestart können sich die Weintrinker in Deutschland auf einen prächtigen Jahrgang 2007 freuen. 'Wir laufen in einen hervorragenden Weinjahrgang hinein', sagte der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes, Norbert Weber, bei der offiziellen Eröffnung der Hauptweinlese. Die Verbraucher müssen voraussichtlich
weiter
Programm am wochenende
FUSSBALL ·2. Bundesliga - Freitag, 18 Uhr: 1860 München - 1. FC Köln, Koblenz - Kaiserslautern, Offenbach - Augsburg - Sonntag, 14 Uhr: Mönchengladbach - Osnabrück, Greuther Fürth - St. Pauli, Paderborn - Aue, Jena - Mainz, Wehen-Wiesbaden - Aachen. Montag, 20.15 Uhr: SC Freiburg - Hoffenheim. ·Regionalliga - Freitag: Reutlingen - Burghausen,
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 8 324 140,70 Euro, 2: 366 890,90 Euro, 3: 34 396,00 Euro, 4: 2394,30 Euro, 5: 129,70 Euro, 6: 39,40 Euro, 7: 20,60 Euro, 8: 10,10 Euro. Spiel 77:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 242 895,30 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RANDNOTIZ: Vorsicht, Speer!
Mittendrin bei der WM huscht oft ein junger Mann über den Rasen, der dort eigentlich so ziemlich nichts zu suchen hat. Aber genau dafür wird er bezahlt. Guter Job? Gott bewahre, dass die Welt irgendwann seinen Namen erfährt. Dann wäre alles zu spät und der junge Mann, der an einer Stange ein Richtmikrofon herumträgt, getroffen. Bisher hat er Talent
weiter
FLUGZEUGE / Großer Eisblock landet hinter Auto
Rätselhafte Brocken
Schrecken in Bünzwangen: Gestern Vormittag fiel aus heiterem Himmel ein Eisbrocken auf eine Straße. Vermutlich stammte er aus einem Flugzeug.
weiter
GESUNDHEITSSCHUTZ
Rauchverbot auch in Zügen
Millionen von Rauchern müssen sich von Samstag an stark einschränken: Die bundesweiten Rauchverbote in öffentlichen Verkehrsmitteln und rund 500 Einrichtungen des Bundes treten am 1. September in Kraft. Bereits gestern erklärten die Deutsche Bahn und Gesundheitsministerin Ulla Schmidt die 5700 Bahnhöfe sowie sämtliche Züge des Unternehmens symbolisch
weiter
Redaktionstipp
Freitag, 20.30 Uhr Schalke 04 - Bayer Leverkusen (3:3) Samstag, 15.30 Uhr Werder Bremen - Eintr. Frankfurt (1:2) Hertha BSC - VfL Wolfsburg (2:3) Hannover 96 - VfL Bochum (3:1) Energie Cottbus - 1. FC Nürnberg (1:0) Hansa Rostock - Borussia Dortmund (1:4) MSV Duisburg - Arminia Bielefeld (3:2) Sonntag, 17 Uhr Hamburger SV - FC Bayern München (2:3)
weiter
FÖDERALISMUS / Der 'Konvent für Deutschland' hält Schuldenbegrenzung allein für zu wenig
Ruf nach einer grundlegenden Reform
Um wenig wird so heftig gestritten wie ums Geld. Daher ist die Förderalismusreform II besonders schwierig: Es geht um das Staatsdefizit und die Steuereinnahmen. Neue Obergrenzen für die Neuverschuldung von Bund und Ländern - auf diesen Aspekt darf sich der zweite Teil der Föderalismusreform nicht beschränken. Das forderte gestern Alt-Bundespräsident
weiter
Sachsen legt Messlatte höher
Als einziges Bundesland werden in Sachsen ab dem Schuljahr 2008/2009 die drei naturwissenschaftlichen Fächer Physik, Chemie und Biologie bis zum Abitur durchgezogen. Abwählen ist dann nicht mehr möglich. Dabei hat Sachsen schon durchaus einen hohen Bildungsstandard vorzuweisen. Das Bundesland hat bei der jüngsten Pisa-Studie in Sachen Mathematik,
weiter
KUNST / 75 Millionen Euro für eine Arbeit von Damien Hirst
Schädel aus Diamanten
Der mit Diamanten besetzte Totenschädel des zeitgenössischen britischen Künstlers Damien Hirst ist für 50 Millionen Pfund (75 Millionen Euro) verkauft worden.
weiter
FUSSBALL / David Beckham weiter vom Verletzungspech verfolgt
Schlag auf Knie schlägt auf Gemüt
Glamour-Kicker David Beckham wird weiter vom Pech verfolgt: Im Supercup-Finale gegen den mexikanischen Meister Pachuca bekam der englische Nationalspieler einen Schlag aufs Knie und musste verletzt ausgewechselt werden. Nun droht eine mehrwöchige Zwangspause.
weiter
Schlechtes Vorbild für ganz junge Kriminelle
Das Strafrecht unterscheidet drei Altersgruppen: Strafmündig ist man mit 14, bis 18 gilt Jugendstrafrecht, ab 21 dann Erwachsenenstrafrecht. Dazwischen liegt die auffällige Gruppe der Heranwachsenden im Alter von 18 bis 21. Hier sind beide Strafformen möglich. Bei Verkehrssachen wird aber in vier von fünf Fällen das Erwachsenenstrafrecht angewendet,
weiter
Schmuckes Bähnlein. Dass ...
...er diese Bummelbahn verpasst, muss kein Urlauber am Bahnhof von Schluchsee befürchten. In dem Ort im Hochschwarzwald stehen über den Sommer an vielen Plätzen kunstvolle Blumenskulpturen.
weiter
FUND
Schüler bastelt Sprengstoff
Bei einem 13 Jahre alter Schüler aus Rotthalmünster bei Passau wurde im Garten seines Wohnhauses selbst gebastelter Sprengstoff gefunden. Das Gemisch war so gefährlich, dass Experten des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) den Stoff am Ort kontrolliert sprengten. Zehn Wohnhäuser wurden vorübergehend evakuiert. Mit dem Sprengstoff wollte er angeblich
weiter
RADSPORT / Jan Ullrich vertritt in lockerer Manier einen Bekleidungshersteller
Schweigen in eigener Sache
Jan Ullrich, gestraucheltes deutsches Radsport-Idol, trat in Friedrichshafen erstmals seit seinem Rücktritt öffentlich auf. Kein Wort zu Doping und seiner Zukunft. Als sich Jan Ullrich angesichts von Dopingvorwürfen im Februar offiziell vom Radsport zurückzog, ging rasch das Gerücht, er verdinge sich fortan bei einem Sockenfabrikanten. Auf der
weiter
WETTER
Schweiz versinkt im Regen
Der Klimawandel scheint für viele Schweizer kein Zukunftsszenario mehr, sondern in diesem Sommer schon bittere Realität: Zum dritten Mal in wenigen Wochen wird das Land von Überschwemmungen heimgesucht. Am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag zogen immer wieder Regengebiete über das Land. Am stärksten betroffen war die nördlich von Bern gelegene
weiter
MOSLEMS / Streit um Minarette und die Kuppel
Sendling leistet Moschee Widerstand
Der türkisch-islamische Verein Ditim wünscht sich einen neuen Gebetsraum in München. Unterstützung gibt es von OB Ude, Widerstand leisten 'Bürger für Sendling'.
weiter
INTERVIEW / Der Pariser Notarzt, der zu Prinzessin Dianas Unfall kam, erinnert sich an die Todesnacht
Sie starb, als würde sie einschlafen
Der Mediziner wusste nicht, wem er half - 'Kümmerte mich um die schöne Frau auf der Rückbank'
Sekunden nach dem Autounfall von Prinzessin Diana vor zehn Jahren war der Pariser Notarzt Frederic Mailliez durch Zufall am Unglücksort und leistete Erste Hilfe. 'Auch wenn Diana direkt vor einer Klinik verunglückt wäre, wäre sie nicht mehr zu retten gewesen', sagt er.
weiter
JAHRESZEITEN / Ein gründlicher Wetterumschwung wäre jetzt normal
Sommer ade - morgen wird der Herbst begrüßt
Für Meteorologen beginnt der Herbst bereits am 1. September - gut drei Wochen vor dem kalendarischen Start der dritten Jahreszeit. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts gilt für die Wissenschaftler der 31. August als letzter Tag des Sommers. Die jeweils neue Jahreszeit beginnt für die Meteorologen immer mit dem ersten
weiter
REITEN
Sperre akzeptiert
Die Springreiterin Pia Luise Aufrecht hat ihren Einspruch gegen eine Sperre wegen einer positiven Dopingprobe zurückgezogen und muss nun bis zum 26. März pausieren. Bei der Medikationskontrolle vom Affalterbach-Turnier im Oktober 2006 war bei Aufrechts Pferd Testosteron festgestellt worden, das sie mit verunreinigtem Futtermittel begründet hatte.
weiter
GLÜCKSSPIEL / Wachsende Konkurrenz im Internet
Spielbanken pokern um neue Kunden
In den drei Casinos im Land kann nicht nur gespielt, sondern auch gespeist werden. Weil weniger Besucher kommen, wurde das Konzept für die Spielbanken in Stuttgart, Konstanz und Baden-Baden geändert. Als 'Erlebniswelten' wollen die Spielbanken jetzt Gäste gewinnen.
weiter
Stichwort: Föderalismusreform
Vor genau einem Jahr, am 1. September 2006, trat die größte Verfassungsreform seit der Verabschiedung des Grundgesetzes 1949 in Kraft: Die Föderalismusreform I sollte die Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern vereinfachen sowie die Gesetzgebung beschleunigen. Die Bürger spürten die Auswirkungen als erstes beim Ladenschluss: Für dessen Regelung
weiter
EEX / Energiebörse will mit neuer Tochter flexibler werden
Strom-Spothandel ausgelagert
Die Leipziger Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat ihren Strom-Spothandel in eine Tochtergesellschaft ausgelagert. Die EEX Power Spot GmbH, an der die EEX zunächst 100 Prozent hält, geht rückwirkend zum 1. Januar 2007 an den Start. Mit der Auslagerung mehrerer Geschäftsbereiche will die European Energy Exchange flexibler und für Partner
weiter
STUTTGARTER SZENE
Ohne Handy in Urlaub Über das Telefonierverhalten der Landespolitiker gibt es schöne Geschichten, darunter jene, dass der ehemalige SPD-Fraktionschef Wolfgang Drexler sein Handy nur dann vom Ohr nimmt, wenn er sein altes Gerät durch ein neues ersetzt. Justizminister Ulrich Goll klagte in einer Erklärung zum Abhören von Telefongesprächen durch
weiter
AFGHANISTAN
Südkoreaner sind frei
Aufatmen in Südkorea: Sechs Wochen nach Beginn der Geiselkrise in Afghanistan haben die radikalislamischen Taliban die letzten sieben Südkoreaner aus ihrer Gewalt entlassen. 'Alle sind freigelassen worden, und dieses Drama ist vorbei', sagte der Gouverneur der südostafghanischen Provinz Ghasni, Mehrajuddin Patan. Die Koreaner wurden dem Internationalen
weiter
THEMA DES TAGES: Der Deutsche Herbst
Zum 30. Mal jährt sich am 5. September die Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Wir gehen der Frage nach, ob der Deutsche Herbst ein bewältigtes Kapitel der bundesrepublikanischen Geschichte ist. Ein Experte sagt, welches Erbe die RAF hinterlassen hat.
weiter
WEST LB / Hohe Verluste im Eigenhandel
Tief in roten Zahlen
Geplatzte Aktienspekulationen trieben die West LB tief in die roten Zahlen. Die Verluste im Eigenhandel waren mit 604 Millionen Euro weitaus größer als erwartet.
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (033. Folge)
33. Folge Sandra wagte einen weiteren Schritt und sprach mit betont ruhiger Stimme. 'Jetzt ist alles gut. Wir bringen dich heim, Kleines.' 'Ich bin ausgerutscht und fast da runtergefallen. Aber Strolchi hat mich gepackt und hochgezogen. Guck mal hier.' Sie zeigte Sandra ihren Nacken, wo ein großes Stück ihres Pyjamas halb herausgerissen war. Offenbar
weiter
TIPP DES TAGES: Tarifvertrag gilt weiter
Nach Betriebsübernahmen können nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts in einem Unternehmen Tarifverträge unterschiedlicher Branchen gelten. Das sei dann der Fall, wenn die Arbeitsverträge der übernommenen Arbeitnehmer auf Tarifverträge einer bestimmten Branche Bezug nehmen, urteilte der Vierte Senat des Bundesarbeitsgerichts. Geklagt
weiter
SPANIEN / 60 Jahre nach dem Tod seines Idols
Torero schwer verletzt
Genau 60 Jahre nach dem Tod des spanischen Stierkämpfer-Idols Manolete ist dessen Verehrer José Tomás von einem Stier schwer verletzt worden. Der Zwischenfall ereignete sich in derselben Arena in Linares (Südspanien), in welcher der berühmte Torero Manuel Rodríguez Sánchez, genannt 'Manolete', im August 1947 von einem Stier auf die Hörner genommen
weiter
MORD / Grausiger Fund im Neckar bei Plochingen Opfer zerstückelt
Und einbetoniert Vierter Verdächtiger stellt sich der Polizei
Taucher haben im Neckar Betonblöcke mit Leichenteilen gefunden. Es handelt sich um die Überreste eines 19-Jährigen, der ermordet und einbetoniert wurde.
weiter
KINDERMORD
Verdächtiger frei
Mehr als eine Woche nach dem Mord an dem elfjährigen Jungen Rhys Jones in Liverpool ist die Bluttat trotz mehrerer Festnahmen weiter ungeklärt. Die Polizei ließ gestern einen 15-Jährigen wieder frei, den sie am Tag zuvor festgenommen hatte. Der tatverdächtige Junge aus der Nachbarschaft des Opfers ist gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt worden.
weiter
EISHOCKEY / Deutschland verliert zweiten Tschechien-Test
Verhältnisse zurecht gerückt
Nach dem historischen ersten Länderspielsieg in Tschechien hat die deutsche Eishockey-Auswahl den Zorn des Ex- Weltmeisters zu spüren bekommen. Nur 24 Stunden nach dem denkwürdigen 4:2-Erfolg in Usti unterlag die DEB-Auswahl dem Nachbarn gestern in Karlsbad 2:4 (1:1, 0:3, 1:0). Vier Monate nach dem s 2:0 bei der WM in Russland war der dritte Erfolg
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Schwere Gegner für die deutschen Klubs
VfB Stuttgart erwischt Hammer-Los
Mit FC Barcelona und Olympique Lyon in einer Gruppe - Werder optimistisch
Schwerer gehts kaum: Der VfB Stuttgart bekommt es in der Champions League mit dem FC Barcelona, Olympique Lyon und den Glasgow Rangers zu tun. Das ergab die gestrige Gruppenauslosung. Etwas leichtere Aufgaben stehen indes Werder Bremen und Schalke 04 bevor.
weiter
LANGSPRINT / Jeremy Wariner ist seinem Manager Michael Johnson dicht auf den Fersen
Viel Spaß im Finale - und vielleicht Weltrekord
'Ich laufe nur noch gegen die Uhr', sagt Jeremy Wariner. Konkurrenzlos startet der 23-Jährige heute ins WM-Finale über 400 Meter. Spannend wird es trotzdem. Denn der Texaner ist dem Weltrekordler dicht auf den Fersen. Der heißt Michael Johnson und ist sein Manager.
weiter
ROBERT KULL GMBH / Das Produkt, das kaum mehr zu verbessern ist
Weltmarktführer bei Spätzlespressen
'Spätzle-Schwob' ist wahlweise ein Kosename oder ein Schimpfwort. Es ist aber auch die Produktbezeichnung für eine Spätzlepresse. Die Firma, die dieses Gerät seit bald 70 Jahren herstellt, ist absoluter Marktführer in Baden-Württemberg - und damit auch auf der Welt.
weiter
PROZESSBEGINN / Die beiden Angeklagten gestehen Überfall
Wie viel Geld war in Bohlens Safe?
Die Täter behaupten 30 000, der Pop-Produzent vermisst 60 000 Euro
Im Prozess um den Raubüberfall auf den Musikproduzenten Dieter Bohlen haben die beiden Angeklagten die Tat gestanden. Es gibt aber zwei Versionen über die Beute-Summe. Das Duo behauptet, 30 000 Euro, Bohlen bleibt bei seiner Version von erbeuteten 60 000 Euro.
weiter
KLIMASCHUTZ / Finanzkonzerne verändern Geschäftsstrategie
Windparks mit Garantiepolicen
Der Klimawandel verändert die Geschäftspolitik bei den Finanzkonzernen. Sie investieren in Öko-Projekte. Umweltminister Siegmar Gabriel ist das noch zu wenig.
weiter
RADSPORT / Verbands-Vize kritisiert Nominierung
Zabel da, Kühnle weg
Zoff im Bund Deutscher Radfahrer: Nach Erik Zabels Nominierung für die Straßenrad-WM in Stuttgart ist der Vizepräsident Dieter Kühnle zurückgetreten.
weiter
PFLEGEURLAUB
Zehn Tage in Planung
Angehörige sollen nach Plänen des Bundesgesundheitsministeriums bis zu zehn Tage bezahlten Urlaub bekommen, wenn unerwartet ein Pflegefall eintritt. Die Kosten sollen die Krankenkassen tragen. Die Regelung stand in den im Juni vorgestellten Eckpunkten für die Pflegeversicherungsreform und soll nun im Gesetzentwurf festgeschrieben werden.
weiter
SACHSEN LB / Vorstandschef Süß geht Mitte September
Zwei Vorstände gefeuert
Riskante Geschäfte in Höhe von 46 Milliarden Euro?
Das Debakel um die Sachsen LB zieht erste personelle Konsequenzen nach sich: Vorstandschef Herbert Süß geht Mitte September, zwei weitere Vorstände wurden gestern gefeuert. Neben dem Bankvorstand gerät auch Finanzminister Horst Metz zunehmen unter Druck.
weiter