Artikel-Übersicht vom Montag, 8. Oktober 2007
Regional (99)
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDGünther Schick, Sommerrain 12, zum 89. Geburtstag.Berta Kißling, Feuerseestraße 5, Lindach, zum 86. Geburtstag.Klara Fischer, Rektor-Klaus-Straße 8, zum 84. Geburtstag.Hedwig Schäfer, Parlerstraße 15, zum 81. Geburtstag.Elfrieda Peters, Oderstgraße 67, Bettringen, zum 79. Geburtstag.Ursula Mies, Tannenweg 9, zum 77. Geburtstag.Irmengard
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Wasseralfingen. Theresia Hlavac, Karlstraße. 60, zum 83. Geburtstag.Hüttlingen. Maria Barth, Lindenstr. 15, zum 75. Geburtstag.Westhausen. Alfred Limp, Industriestr. 28, Reichenbach, zum 77. Geburtstag.Abtsgmünd-Hohenstadt. Albrecht Pius Köhler, Marktplatz 2, zum 93. Geburtstag.Bopfingen. Helene Speidel, Schulstr. 18, Oberdorf am Ipf, zum
weiter
Kurz und Bündig
Kinder, Küche, Kirche Am Samstag, 13. Oktober, gastiert das Ensemble des Landestheaters Schwaben in Ellwangen. Im Festsaal der Marienpflege kommt um 20 Uhr das Stück „Nur Kinder, Küche, Kirche“ zur Aufführung. In komisch-grotesken Monologen erzählt das Stück von den unterschiedlichsten Formen des weiblichen Daseins. Drei verschiedene
weiter
Kurz und Bündig
Trödelpoint Der Missionsausschuss der Heilig-Geist-Gemeinde sucht Flohmarktartikel für den „Trödelpoint“, einen Missionsflohmarkt, am 11. November. Die Verkaufserlöse fließen in die Ausbildung von AIDS-Familienpflegerinnen in Bloomfontain/Südafrika. Wer Gegenstände abgeben möchte, kann sich unter Tel. (07961) 6351 melden. Informationen
weiter
Kurz und Bündig
Hospizdienst feiert Jubiläum Der ambulante ökumenische Hospizdienst Ellwangen feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen. Auftakt ist am Freitag, 12. Oktober um 19 Uhr ein ökumenischer Wortgottesdienst in der Basilika. Ein Stehempfang im Jeningenheim mit Rückblick und Ehrungen schließt sich gegen19.45 Uhr an.
weiter
Kurz und Bündig
Alkoholfreier
Herbsttanz Der Kreuzbund, Ortsverein Ellwangen, veranstaltet am Samstag, 13. Oktober, im Jeningenheim seinen traditionellen alkoholfreien Herbsttanz mit „Tom & Jack“; auch eine Tombola ist vorgesehen. Beginn ist um 19.30 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Gedenkveranstaltung Auf dem Rabenhof (am Gedenkstein) wird am Mittwoch, 17. Oktober um 18.30 Uhr der Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Politik gedacht. Zwischen 1940 und 1941 haben die Nazis 33 Rabenhof-Bewohner deportiert; 32 wurden später umgebracht. Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung wird im Gemeinschaftszentrum die Fernsehdokumentation
weiter
Polizeibericht
Täter festgenommenSchwäbisch Gmünd Dank eines Hinweises und des schnellen Eingreifens gelang es der Gmünder Polizei am frühen Sonntagmorgen gegen 3 Uhr vier Jugendliche auf frischer Tat festzunehmen, nachdem diese zuvor die Eingangstür eines Geschäftes in der Rinderbacher Gasse mit einem Geisfuß aufgehebelt hatten. Die Vier hatten es offensichtlich
weiter
Kurz und Bündig
Elternkurs Das DRK bietet ab Mittwoch, 10. Oktober, den Elternkurs Triple P an. Der Kurs eignet sich für Familien mit zwei- bis zehnjährigen Kindern und soll helfen, mit kindlichen Verhaltensproblemen besser umzugehen. Info und Anmeldung unter Tel. (07171) 350642.
weiter
Kurz und Bündig
Musik
und
Tanz Doris Friedl und Franz Wagenblast spielen am Donnerstag, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Café der Spitalmühle zum Tanz auf.
weiter
Kurz und Bündig
Spielfilmreihe Eine Reise durch die Science-Fiction-Welt des 20. Jahrhunderts bietet in diesem Herbst eine Spielfilmreihe der Gmünder VHS. Beginn ist am Mittwoch, 10. Oktober, mit Fritz Langs „Frau im Mond“ um 19.30 Uhr im Saal des VHS-Gebäudes.
weiter
Kurz und Bündig
Stadtführung Für die Stadtführung mit Herz am Donnerstag, 11. Oktober, sind noch Plätze frei. Start ist um 13. 30 Uhr vor dem Eingang zum CityCenter am Kalten Markt. Anmeldungen sind vor Ort möglich oder telefonisch unter 0171/9975041.
weiter
Kurz und Bündig
Gesprächskreis Der nächste offene Gesprächskreis für Frauen nach Krebs ist am Donnerstag, 11. Oktober, um 18.30 Uhr in St. Anna, Katharinnenstraße 34 im Nebenraum der Begegnungsstätte. Dr. Schlicht, Chefarzt des zertifizierten Brustzentrums und Dr. von Abel stehen dabei als Ansprechpartner zur Verfügung.
weiter
Kurz und Bündig
Sprechstunde Der VdK-Kreisverband hält seine erweiterten Sprechstunden am Dienstag, 9. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der VdK-Kreisverbandsgeschäftsstelle, Kappelgasse 13, im zweiten Stock ab. Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter
Von einem einfachen Erntedankaltar kann dabei keine Rede sein: Zwei große Bogen aus Getreide und davor eine Menge Gemüse zieren den Altar (im Bild im Hintergrund).Den Vordergrund schmücken verschiedene Gebäckstücke sowie Säcke mit Getreidekörnern und ein Laib mit der Aufschrift „Erntedank 2007“.Die Vielfalt ist wohl so reichhaltig wie die Ernte der Bauern: Kartoffeln, Karotten, Zucchini, Maiskolben, Paprika, Tomaten, Blumenkohl, Lauch, Zwiebeln und mehr verleihen der katholischen Kirche eine Erntezeit typische Atmosphäre. Und das nicht nur optisch. (Text / Foto: dat)
Angenehm duftet es derzeit in der Elchinger Kirche St. Otmar nach frischem Brot und Gemüse. Das Erntedankteam mit zehn Frauen, die sich aktiv in der Kirchengemeinde engagieren, war wieder kreativ und hat den Innenraum der Kirche schön geschmückt.
weiter
in dieser woche
Bürgerinitiative Die „Bürgerinitiative Elchingen“ veranstaltet am Dienstag um 20 Uhr im Gasthaus „Linde“ in Dorfmerkingen einen Informationsabend zur geplanten Flugplatzerweiterung in Elchingen.Straßensperrung Mit Auswirkungen für das halbe Härtsfeld rechnet die Stadt Heidenheim, wenn am Samstag die Ortsdurchfahrten in Rotensohl
weiter
in dieser woche
Hüttlingen Viel Interessantes über das Leben der Maler Miro und Hundertwasser und deren Arbeiten können Kinder von fünf bis acht Jahren am Donnerstag, um 14.15 Uhr, im Roten Schulhaus in Hüttlingen erfahren.Abtsgmünd Am kommenden Samstag gibt es ab 19 Uhr im Keller des Untergröninger Schlosses dsa Jubiläumskonzert des Schlosskellerfestivals.
weiter
in dieser woche
Lauterburg Der Förderverein Dorfhaus Lauterburg präsentiert am kommenden Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr, im Dorfhaus Lauterburg eine PowerPoint-Schau. Das Thema beschäftigt sich mit zwei Jubiläen: 600 Jahre Dorf Lauterburg sowie 400 Jahre Lauterburger Kirche. Durch die Schau führt Josef Tuschl.
weiter
in dieser woche
Gitarre-Schnuppern Alle Facetten der Gitarre kann man bei einem Schnuppernachmittag an der Musikschule kennenlernen. Die Aktion unter dem Motto „taste it“ findet am Samstag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Musikschule in der Dreißentalstraße statt. Anmeldung erforderlich.Drachensteigen lassen Beim Familientreff der evangelischen Kirchengemeinde
weiter
in dieser woche
Märchen für Kinder Für fünf- bis siebenjährige Kinder liest Dozentin Carmen Stumpf am Montag um 17 Uhr im Kindergarten Kolibri in Lauchheim, die Geschichte vom Musikalischen Drachen vor. Anmeldung für die Vorlesestunde im Kindergarten unter der Telefonnummer (07361) 97340.Seniorennachmittag am Dienstag um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus
weiter
in dieser woche
Japanische Blumenkunst angeboten von der VHS Aalen. Der Kurs am Dienstag, 19.30 Uhr, im Auswärtigenraum der Probsteischule in Westhausen, beschäftigt sich mit Theorie und Praxis des Blumengesteckes. Materialkosten pro Abend drei Euro. Anmeldung und weitere Informationen zum Kurs unter der Telefonnummer (07361) 97340.
weiter
Kurz und Bündig
Schwerbehindertenausweis Am Mittwoch, 10. Oktober, ist um 14.30 Uhr im DRK-Altenhilfezentrum in Aalen in der Heinrich-Rieger-Straße eine Veranstaltung zum Thema Schwerbehindertenausweis. Fragen werden von Gerd Reinhardt, Fachbereichsleiter Schwerbehindertenrecht, beantwortet.
weiter
Kurz und Bündig
Bahnhofsmission Mitarbeiter der Bahnhofsmission Aalen sammeln von Mittwoch, 10. Oktober bis Freitag, 12. Oktober, auf den Bahnsteigen und rund um den Bahnhof Spenden.
weiter
Kurz und Bündig
Mammographiescreening-Vortrag Auf Einladung der VHS Aalen wird Dr. Marion Janke, Ärztin der Pro Familia Beratungsstelle in Stuttgart am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr im Torhaus einen Überblick über Chancen und Risiken des Mammographiescreenings geben.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Am Samstag, 13. Oktober, veranstaltet in Hofherrnweiler der evangelische Kindergarten „Weilernest“ seine Kinderbedarfsbörse von 13.30 bis 16 Uhr. Angeboten wird alles rund ums Kind sowie Kaffee und Kuchen. Tischreservierung und Informationen unter Telefon (07361) 46498.
weiter
Kurz und Bündig
Weltmacht Amerika In einer Veranstaltung der VHS Aalen beleuchtet am Donnerstag, 11. Oktober, um 19 Uhr im Aalener Torhaus Prof. Dr. Wolfgang Schlauch in seinem Vortrag den Einfluss der Neokonservativen und die Ideologisierung der amerikanischen Außenpolitik unter George W. Bush.
weiter
Kurz und Bündig
Frederick-Wochen Die Frederick-Wochen beginnen in der Stadtbücherei Unterkochen am Montag, 15. Oktober, um 14.30 Uhr.
weiter
Über120 Gäste „65 aufwärts“, die auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen ins Gemeindehaus gekommen waren, konnte Pfarrerin Richter zum Fest der älteren Generation begrüßen. „Lebenswege“ war das Motto, das sich durch den festlichen Nachmittag zog, der musikalisch vom Ehepaar Wolfgang und
weiter
in dieser woche
Spielzeitauftakt Das Landestheater Tübingen eröffnet am Donnerstag, 20 Uhr, im „Stadtgarten“ mit Dea Lohers Schauspiel „Unschuld“ die Theaterspielzeit des Gmünder Kulturbüros. Die Autorin gehört zu den meistgespielten Dramatikerinnen des zeitgenössischen Theaters.Auf dem Weg nach oben Herbert Schuch zählt zu den erfolgreichsten
weiter
Schaufenster
Figaros HochzeitWolfgang Amadeus Mozarts „Le nozze di Figaro“ (Die Hochzeit des Figaro) ist ein Meilenstein in der Operngeschichte. Zum ersten Mal gelang es einem Komponisten, Musik vollständig theaterhaft zu gestalten und Theater aus dem Geiste der Musik zu erschaffen. Und niemals zuvor hörte man so große und großartige Ensembles auf
weiter
Die nächsten Themen sind:
weiter
Polizeibericht
Bei Brand getötetSchwäbisch Gmünd Ein 23 Jahre alter ausländischer Bewohner ist bei einem Wohnungsbrand gestern Nachmittag ums Leben gekommen. Das Feuer war gegen 17 Uhr in einer Dachgeschosswohnung in einem Sechsfamilienhaus in der Mutlanger Straße ausgebrochen. Der Mann hatte noch um Hilfe gerufen. Zwei Autofahrer, die in die Wohnung hoch eilten,
weiter
in dieser Woche
Tauschbörse Am Dienstag um 18 Uhr informiert das Lokale Bündnis für Familien im Palais Adelmann über die geplante Tauschbörse, die bei genügend Interesse gegründet werden soll.Einweihung Am Donnerstag um 19.30 Uhr beginnt die feierliche Einweihung der neuen Mehrzweckhalle in Röhlingen.Kommandowechsel Am Freitag um 10 Uhr wird in der Reinhard-Kaserne
weiter
FREIWILLIGE
FEUERWEHR
STÖDTLEN Hauptübung fand im Gewerbegebiet statt
„Es brennt bei Scheinerei Bux“
Als gut aufeinander eingespielte Mannschaft präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Stödtlen bei der diesjährigen Hauptübung. Die Einsatzkräfte mussten ins Gewerbegebiet „Lachfeld“ ausrücken und Verletzte in der Schreinerei Bux bergen.
weiter
Lebensfroh
15 Gründe aufzustehen
Um sich ein leckeres Frühstück zu gönnenW nach drei Wochen immernoch krank sein W erster Englisch-Kurztest des Jahres W einen Filmabend mit Freunden, Pizza und Schokofondue veranstalten :) W weil das verlängerte Wochenende schon vorbei ist W weil Anna-Lisa jetzt auch 18 ist W vom Prüfungsstress überhäuft werden W eine weiße Rose geschenkt bekommen
weiter
Aktives Sparen fürs Alter
Heubach In einem Vortrag von Referentinnen der Kontaktstelle „Frau und Beruf“ in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung gibt es Informationen zum Thema akitves Sparen für eine eigene Alterssicherung. Dabei geht es um Rentenzeiten, Kindererziehung, Minijobs, Riesterrente und die Möglichkeiten der privaten Rentenabsicherung.
weiter
Guten Morgen
Alb-Luft lockt
Für ein 12 Wochen altes Geschöpf birgt die Welt noch viel Neues – auch für einen Welpen. Daher beschließt sein Frauchen, am Sonntag zum Kalten Feld zu wandern. Dort begegnet sie normalerweise einigen Wanderern, Radlern, Hundebesitzern und auch Reitern. Die Schuhe geschnürt, den Hund an der Leine, geht es um zehn Uhr von Waldstetten hinauf
weiter
kleinkunst
Sylvia Oelkrug und Cordula Sauter unterhalten im Palais Adelmann mit Klängen und Worten
Alles andere als ein Irrtum
Sylvia Oelkrug an der Violine und Cordula Sauter am Akkordeon sind eine Klasse für sich, denn sie in irgendeine Schublade einzugruppieren ist bei den zwei Damen äußerst problematisch. Technisch am Instrument sind sie perfekt, jedoch sind beide keine einseitigen Musikerinnen. Literarische Einstreuungen, wie jetzt im Palais Adelmann in Ellwangen, liegen
weiter
Obst-
und
Gartenbauverein Kürbis- und Blumenschmuckwettbewerb in Iggingen
Alles rund um Obst und Garten
Wer dieses Jahr fleißig seine Blumen pflegte und einen grünen Daumen bewies, wurde gestern beim Blumenschmuckwettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins Iggingen mit einem Preis belohnt. Auch die Kinder wurden prämiert - für die größten Kürbisse.
weiter
Konzert Vocalquintett ,,Russische Seele“ sang
Auf hohem Niveau
Das Vocalquintett aus St. Petersburg, das sich ebenso treffend wie irritierend ,,Russische Seele“ nennt, konzertierte in der evangelischen Stadtkirche absolut begeisternd. Vor allem trat es gegen Vorurteile erfolgreich an, die hierzulande Kosakenchöre entstehen ließen.
weiter
Bau vor 50 Jahren: Wie alles begann
Westhausen Die Kreuzkirche in Westhausen ist jetzt 50 Jahre jung. „So hat alles angefangen“ war der Gemeindeabend im Evangelischen Gemeindehaus überschrieben. Außerdem wurde die druckfrische Festschrift zum Jubiläum vorgestellt.„Das war Liebe auf den zweiten Blick“, sagte Pfarrer Ulrich Marstaller über die nüchterne
weiter
Bei der Blasmusikparade marschiert die Lebensfreude mit
Ein Anwalt der Lebensfreude kann die Musik sein. So wie am Samstagabend bei der 11. Blasmusikparade des Musikvereins Unterkochen (MVU) zusammen mit den Musikvereinskapellen aus Neuler und Tamm-Hohenstange/Kreis Ludwigsburg. Kenner wissen: Der Besuch der MVU- Blasmusikparade lohnt sich, erfreut Herz und Seele. Und so bietet sich nach einem schönen Oktobertag
weiter
JUBILÄUM Gmünder Spielkreis feiert 50-jähriges Bestehen
Brauchtum im Vordergrund
Die Brauchtumspflege hat sich der Gmünder Spielkreis auf die Fahne geschrieben - und seine Mitglieder sind dieser Vorgabe nunmehr seit 50 Jahren treu. Am Samstag feierten sie ihren runden Geburtstag im katholischen Gemeindezentrum St. Michael in Schwäbisch Gmünd.
weiter
SCHÜTZENVEREIN
BUCH Großes Programm organisiert
Bucher Schützen können F(f)este feiern
Der Schützenverein Buch hat am Wochenende ein riesiges Festprogramm für Jung und Alt geboten. Los ging es mit einer Null-Promille-House-Party für Kids, am Samstag war Oktoberfest, gestern konnte man beim „Tag der offenen Tür“ das erweiterte Schützenhaus besichtigen.
weiter
Altersgenossen
Dachverband hilft beim Schnuppern
Zum zweiten Schnupperstammtisch hatte der Dachverband der Schwäbisch Gmünder Altersgenossen alle 1977-Geborenen geladen. Denn eine Vereinsgründung steht an.
weiter
Erntedankfest Landjugend Schwäbisch Gmünd feierte in Göggingen
Dankbarkeit bewahrt den richtigen Blick
Sie haben in den letzten Wochen die Ernte eingebracht, sind in ihren Berufen engagiert und stehen mit beiden Beinen auf dem Boden - die Mitglieder der Landjugendgruppe Schwäbisch Gmünd. Dennoch haben sie sich die Zeit genommen ihr Erntedankfest in der Gögginger Gemeindehalle vorzubereiten.
weiter
FEST
Die evangelische Gemeinde Essingen feierte gestern ihr herbstliches Gemeindefest
Die Kirche mit Leben erfüllt
„Wir wollten die Kirche und die Gebäude um sie herum mit Leben erfüllen“, erklärt Pfarrer Christoph Bäuerle. Dies ist der evangelischen Kirchengemeinde Essingen beim herbstlichen Gemeindefest gelungen. Die Kirche, der Kirchgarten, der Gemeindesaal, die Diakonie-Station im Wachhäusle – alle Stationen warteten mit Angeboten auf
weiter
Guten Morgen
Dünne Scheiben
Drei Generationen sitzen beim Abendbrot. Der Großvater bringt das Gespräch darauf, dass alles teurer wird. Sein Schwiegersohn zählt auf, was ganz besonders die Lebenshaltungskosten verteuert, Sparmöglichkeiten sieht er kaum: Der Heizölpreis ist gestiegen, aber eine kalte Wohnung wolle keiner; für das Benzin müsse man immer mehr bezahlen, wer
weiter
EDEKA-Markt
Statt 175 nur 115 Parkplätze
Ein „Lesefehler“
Der Bericht in der Schwäbischen Post vom 2. Oktober über den geplanten Edeka-Markt in Oberkochen hat die Stadtverwaltung darauf aufmerksam gemacht, dass die Zahl der Parkplätze mit 175 nicht der tatsächlich geplanten entspricht. Schuld sei ein Lesefehler, wie Bürgermeister Peter Traub sagt.
weiter
HEIMATVErTRIEBENE
Gedenktafel enthüllt
Ein Menschenrecht
Alle zehn Tage sind 1200 von ihnen in Wasseralfingen angekommen. Heimat- und besitzlos und von großem Leid gezeichnet. Aufgenommen wurden sie dann von den Städten und Gemeinden im Kreis. Zum Gedenken an die über 32000 Heimatvertriebenen ist gestern eine Erinnerungstafel enthüllt worden.
weiter
Kirche vangeliums-Christengemeinde weihte feierlich ihr neues Haus in Hussenhofen ein
Eine für jeden offene Gemeinde
Nichts erinnert mehr an die ehemalige Industriebrache der Firma Groß in Hussenhofen. Auf dem großen Gelände hat die Evangeliums-Christengemeinde ihr Gemeindezentrum gebaut und am vergangenen Wochenende mit einem großen Programm eingeweiht.
weiter
Elektra trägt Trauer
Ellwangen Die Theater-AG des Hariolf-Gymnasiums führt Eugene O’Neills Dramentrilogie „Trauer muss Elektra tragen“ auf. O’Neill verlegt die antike Atridensage in die Zeit kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg. 1936 erhielt Eugene O’Neill den Literatur-Nobelpreis. Da viele Rollen doppelt besetzt sind, gibt
weiter
Elf Einbrüche in einer Nacht
In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte Täter in verschiedene Räumlichkeiten im Gmünder Stadtgebiet ein.
weiter
Erntedank in der Abteikirche Neresheim
Unter der großen der sieben Kuppeln in der Abteikirche liegen Erzeugnisse des Kloster-Gutshofs in Form eines großen Wagenrads aus. Sie machen Erntedank auch hier sichtbar. Sonnenblumen bilden den Reifen des Rads. Und in den Bereichen zwischen den Speichen, gelegt aus weißem Stangenbrot, sind viele Garten- und Feldfrüchte ausgelegt. (Text / Foto:
weiter
KONZERT
„Frapé - Big Band“ begeistert das Publikum in einer eigens zusammengestellter Formation
Exklusives Projekt mit Jazz
„Frapé und Big Band-Jazz, passt das überhaupt zusammen?“, fragte sich mancher skeptische Besucher noch vor dem Konzert. „Aber sicher“, fand der Aalener Daniel Brenner und trommelte seine Kommilitonen der Musikhochschule Stuttgart zu einem speziellen Projekt zusammen. Mit klassischen Jazz-Nummern überzeugte die „Frapé-Big
weiter
Jubiläum
Die Aalener Stadthalle hat am Samstag ihren 50. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür, einem großen Publikum und einem abwechslungsreichen Programm gefeiert
Gelungene Party mit vielen Gratulanten
Mit einem Mammut-Programm wurde am Samstag der runde Geburtstag der Aalener Stadthalle gefeiert. Ein halbes Jahrhundert Veranstaltungen spiegelte sich dann auch im Festprogramm wieder. Matinee, Modenschau, Musik, Comedy und Tanz begeisterten die vielen Gäste, die beim Tag der offenen Tür zum Gratulieren kamen.
weiter
INFORMATIONSKAMPAGNE Aktionsbündnis „Gentechnikfreie Ostalb“ war am Samstag auf dem Marktplatz
Gentechnik-Gefahren im Landbau
Gegen die Freigabe gentechnisch veränderter Pflanzensorten in der Landwirtschaft protestierte das Aktionsbündnis „Gentechnikfreie Ostalb“ am Samstag beim Wochenmarkt.
weiter
VdK Gmünder Ortsverband feiert im Franziskaner seinen 60. Geburtstag
Gewissen der Gesellschaft
Seit sechzig Jahren gibt es den Ortsverband des VdK in Schwäbisch Gmünd. Ein Anlass, zu einer Feier in den Festsaal des Franziskaners einzuladen. Roland Aggeler, der Vorsitzende des Ortsverbandes, konnte dazu viele Besucher und Ehrengäste begrüßen.
weiter
Grabpflege als Zeichen der Pietät
Die von ortsansässigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzbetrieben und Kunstschmieden angelegten Mustergräber standen gestern beim „Tag des Friedhofs“ auf dem Aalener Waldfriedhof besonders im Blickpunkt. Ausführlich informieren konnte man sich über individuell gestaltete und ausdrucksstarke Grabdenkmäler, über Grabbepflanzung und Dauergrabpflege
weiter
Großer Besucherandrang beim 3. Rainauer Aktionstag
Beim 3. Rainauer Aktionstag, den der Schützenverein Buch mit vielen Partnern organisiert und durchgeführt hat, kam bei der Bevölkerung hervorragend an: Den ganzen Tag über herrschte auf dem Vereinsgelände und im Schützenhaus ein reges Treiben, allein die Vorführung, bei der ein Seitenaufprall eines Pkw auf einen Baum simuliert wurde (das Auto
weiter
Heiße Rhythmen in der Reithalle Lauchheim
Wo sonst edles Getier seinen Runden dreht, haben am Samstag die Macher von B&B ihre Partyinsel aufgebaut. Seit 15 Jahren durch die mobile Diskothek „Extasy“ und Events wie „CuS54“ oder „SOL“ bekannt, ist „Party Island“ die neueste Marke von B&B. Letztmalig am Samstag holte der Pferdesportverein
weiter
riffinger
herbst
Gelungenes Fest mit viel Musik
Heiter und beschwingt
Eigentlich ist die Steigfeldhalle das Wohnzimmer der Riffinger. Entsprechend heiter und beschwingt begrüßten die Gäste dort unter herrlicher Dekoration den „Riffinger Herbst“. Rundum gelungen auch der Auftaktabend mit Lied- und Chorvorträgen befreundeter Chöre wie auch der Sonntag mit zahlreichen Riffinger Spezialitäten.
weiter
Zauber-Gala: Große Namen und merkwürdiger Nachwuchs gestalten zauberhaftes Varieté-Programm
In der Welt von Illusion und Magie
So viel Begeisterung und herzhaftes Lachen vom ersten Moment an, soviel magisches Knistern liegt nicht immer in der Luft einer Zaubergala. Grund waren nicht nur die Besten der Besten auf der Bühne sondern eine Menge Fachleute im Publikum, die wussten, was Applaus und Stimmung bewirken können.
weiter
ausstellung
Kreta K. zeigt im Unikom in Schwäbisch Gmünd begehbare Kunst
In die Horizontale gezwungen
Zuerst war der Grundriss des Raumes, dann die Papierbahn, dann ein Filzstift und schließlich die Installation. Nicht an der Wand, sondern auf dem Boden. Flächendeckend. Kreta K. der Installationskünstler aus Wangen im Allgäu erschließt auf diese Weise zwei Räume des Unikom im Unipark in Schwäbisch Gmünd.
weiter
Info über Brandschutz
Lorch-Waldhausen Die Feuerwehr-Abteilung Waldhausen bietet am Sonntag, 14. Oktober, von 10 bis 13 Uhr eine Informationsveranstaltung zum vorbeugenden Brandschutz im Feuerwehrhaus Waldhausen. Informiert wird über den Einsatz von Rauchmeldern, die rechtzeitig vor Gefahr warnen, bevor sich die tödlichen Rauchkonzentrationen gebildet haben.
weiter
Innovationspreis
Stefan Thalhofer und Anton Gindele (Landesinnungsmeister). (Foto: privat)
Beim Landes-Schreinertag in Nagold bekam der Inhaber der Schreinerei Josef Ernst aus Neuler den Thalhofer-Preis Baden-Württemberg. Der Innovationspreis für das Schreinerhandwerk ist eine Initiative des Landesfachverbandes Schreinerhandwerk und der Georg Thalhofer OHG. Das Bild zeigt bei der Preisverleihung (von links) Josef Ernst,
weiter
Benefizkonzert Im Prediger musizierte die Gruppe Dreierlei – der Spendenerlös fließt dem Bau eines Sinnesgartens für Kinder mit Behinderung zu
Jiddische Darbietung für einen guten Zweck
Musikalisch, literarisch, jiddisch. Mit einem Benefizkonzert der Gruppe Dreierlei im Prediger machte gestern die Stiftung Sterntaler und die Lebenshilfe auf ihr großes Projekt aufmerksam: ein Lern- und Spielegarten auf dem Hardt für Kinder mit geistiger Behinderung.
weiter
Jubiläums-Betriebsfest bei Metallbau Starz
Mit einem Betriebsfest feierte Starz Metallbau in Ebnat das 20-jährige Firmenjubiläum. Nach dem Festakt öffnete der Betrieb am Wochenende seine Tore der Öffentlichkeit, die mit Interesse die Ausstellungsräume besuchte und an den Betriebsführungen teilnahm. Neben Produktberatung bot ein Festzelt Erfrischungen und Leckeres aus der Küche bei Blasmusik
weiter
Kindertheater mit „Bobo und Susu“
Schwäbisch gmünd Das Stück „Bobo und Susu“ von Rafik Schami spielt das Klex-Theater aus Augsburg am Donnerstag, 11. Oktober, um 15 Uhr in der Theaterwerkstatt. Aus einer Mischung von Sprache, Tanz, Gesang und Live-Musik ergibt sich ein vielschichtiges Mosaik für Kinder ab vier Jahren, in dem Tiefe und Leichtigkeit durch poetische
weiter
KÜRBISFEST In der Lorcher Klosteranlage drehte sich gestern alles um die vitaminreiche Frucht
Kindheitserinnerungen werden wach
Bereits zum achten Mal richtete die evangelische Heimstiftung Kloster Lorch das Kürbisfest aus. Zwischen Herbstbowle, Kürbisschnitzen, staufischer Brettweberei und Kürbiscremesuppe verbrachten zahlreiche Familien einen goldenen Oktobertag in historischem Ambiente.
weiter
Junge
Familie Der Verein „Rentenretter“ bietet dreimal pro Woche Kleinkinderbetreuung in Waldstetten an
Kleinkinder fördern – und nicht parken
Wenn der Sohnemann morgens aufsteht, muss Mama erstmal ran und sich um den Kleinen kümmern. Waschen, anziehen, dann spielen, basteln und Lieder singen. Die Arbeit im Haushalt bleibt liegen, die Mutter ist frustriert. Das muss nicht sein. In Waldstetten gibt's beispielsweise den Verein „Rentenretter“, der eine Kleinkindergruppe anbietet.
weiter
Junge
Familie Der Verein „Rentenretter“ bietet dreimal pro Woche Kleinkinderbetreuung in Waldstetten an
Kleinkinder fördern – und nicht parken
Wenn der Sohnemann morgens aufsteht, muss Mama erstmal ran und sich um den Kleinen kümmern. Waschen, anziehen, dann spielen, basteln und Lieder singen. Die Arbeit im Haushalt bleibt liegen, die Mutter ist frustriert. Das muss nicht sein. In Waldstetten gibt's beispielsweise den Verein „Rentenretter“, der eine Kleinkindergruppe anbietet.
weiter
JUBILÄUM Musikverein Weiler feiert 50. Geburtstag mit Kindermusical, Blasmusik und Partynight
Kobolde, Blasmusik und ein gestohlenes Lied
Mit Partynacht, Blasmusik der Spitzenklasse und einem Kindermusical gestaltete der Musikverein Weiler am Wochenende ein attraktives Rahmenprogramm anlässlich des 50-jährigen Bestehens. Es zeigte sich, dass dem Verein um den musikalischen Nachwuchs nicht bang sein muss.
weiter
Katholische
Kirche
Festvortrag von Comboni-Missionar Hans Eigner
Leben heißt Gemeinschaft
Seit 30 Jahren leiten Comboni-Missionare die Pfarrei von Kariobangi. Über die Hintergründe der Einstellung zu Leben und Glauben informierte Hans Eigner. So referierte der Comboni-Missionar im Rahmen der Ausstellung „Begegnungen“ unter dem Titel: „Lebens- und Gottesverständnis in Ostafrika.“
weiter
POLITIK Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt in Schwäbisch Gmünd
Mehr Soziales in der europäischen Politik
„Auch auf europäischer Ebene muss offiziell ein sozialer Dialog geführt werden“, sagt Evelyne Gebhardt, SPD-Europaabgeordnete. Und tritt überzeugt für Bürgerinteressen ein. Dafür wurde sie zweimal zur Europäerin des Jahres gewählt. Am Samstag sprach Gebhardt in Schwäbisch Gmünd.
weiter
kreuzkirche
westhausen
Jubiläumswochenende zum 50-jährigen Bestehen
Mit Dank fürs Engagement
Einer reichen Ernte, alles was Gott täglich schenkt und der letzten 50 Jahren wurde beim sonntäglichen Festgottesdienst mit Erntedankfeier zum 50-jährigen Jubiläum der Kreuzkirche Westhausen gedacht. Anschließend gab es einen Stehempfang im evangelischen Gemeindehaus.
weiter
festakt Das Heimatmuseum in Gschwend-Horlachen feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Mit viel Idealismus und Wissen
Zwanzig Jahre ist es her, dass im alten Schulhaus in Horlachen das Heimatmuseum seine Pforten öffnete. In einem kleinen Festakt erinnerten die Mitglieder des Heimat- und Geschichstvereins die Gäste an die Historie.
weiter
Mobilität und Verkehr
schwäbisch
gmünd Verkehrführung in der Weststadt, „Bus“ auf Schienen und Agenda-Beirat sind Tagesordnungspunkte des Arbeitskreises „Mobilität und Verkehr“ am Montag um 19.30 Uhr in der Uhrenstube (Spital).
weiter
SPIEL&THEATERWERKSTATT
OSTALB
„Ladies-Casting“ mit den „Drama Dama“ im FRATZ in Aalen ein bitteres Vergnügen
Mütterchen Russland aus der Gosse
In „Einer wird gewinnen“ haben die Teilnehmer eine reelle Chance. In „Ladies-Casting“ nicht. Keine wird gewinnen. Denn die Verhältnisse, die sind nicht so. STOA-Leiterin Dinah Politiki hat mit ihren „Drama Dama“ Alexander Galins bittere Komödie „Casting in Kursk“ beklemmend, aber auch anrührend authentisch
weiter
Neue Diakonie-Sozialstation im „Wachhäusle“
Die Diakonie-Sozialstation der Samariter Stiftung hat gestern neben der evangelischen Kirche eine neue Außenstelle eröffnet. Pflegedienstleiterin Beate Hübner und Teamleiterin Angelika Hermann empfingen im Rahmen des Gemeindefestes der evangelischen Kirche Essingen viele Gäste. „Zur Begrüßung gibt's kostenlose Blutzucker-, Blutdruck- und
weiter
weihnachtsmarkt
neresheim
Handels- und Gewerbeverein präsentiert neues Konzept für das zweite Adventswochenende
Neues Konzept für mehr Romantik
Romantisch soll es werden auf dem Härtsfeld - mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ in Neresheim am zweiten Adventwochenende. Ein neues Konzept stellte Ludwig Wiedenmann vom Handels- und Gewerbeverein Neresheim bei einer Informationsveranstaltung vor.
weiter
ostalbwetter
im
september
Wetterwarte auf dem Härtsfeld meldet einen zu nassen und zu kalten Monat
Nur wenig Sonnenschein
Der September reiht sich in die Monate mit Regenüberschuss ein und ist in diesem Jahr schon der achte Monat mit überdurchschnittlich viel Regen. Nur der Monat April machte eine Ausnahme. Förstern ist aufgefallen, dass Laubfärbung und Laubfall heuer viel früher einsetzten. Eine einleuchtende Erklärung dafür gibt es allerdings nicht.
weiter
Kirchen-bezirk
Aalen
In
Bopfingen Kandidatenvorstellung zur Wahl der Landessynode
Offen, lebendig, theologisch
In der evangelischen Kirche ist Wahlkampf. Am 11. November wird die 14. Landessynode gewählt. Im Kirchenbezirk Aalen bewerben sich sechs Männer und Frauen. Am Freitagabend stellten sich in Bopfingen die Kandidaten und Kandidatinnen vor.
weiter
waldfriedhof
Die sanierten und erweiterten Gebäude wurden nach 20 Monaten Bauzeit eingeweiht
Ort der Besinnung und Erinnerung
Was lange währt wird endlich gut. Am Samstagvormittag wurde die Übergabe der sanierten und erweiterten Gebäude auf dem Aalener Waldfriedhof mit einer offiziellen Einweihung gefeiert und der Tag des Friedhofs eingeleitet.
weiter
Puppentheater für Kinder ab 4
Lorch Mit dem Stück „Fin, der Hund auf hoher See“ gastiert das Puppentheater Marianne Schoppan am Dienstag, 16. Oktober, um 15 Uhr im Bürgerhaus Schillerschule. Der Hund Fin wird auf einem Schiff freundlich vom Kapitän aufgenommen. Dies ändert sich schnell, als ein schiffbrücher Kater gerettet wird. Die Inszenierung setzt
weiter
KABARETT Katholischer Frauenbund Röhlingen präsentierte Comedy
Schwäbische Klischees
Bei der ersten öffentlichen Veranstaltung in der neuen Röhlinger Mehrzweckhalle hat der örtliche Katholische Frauenbund die Comedy-Truppe „Herzdropfa“ präsentiert: erster Schritt zu einer neuen Veranstaltungsreihe.
weiter
erntedank Auf riesiges Interesse stieß die Kirchenführung in Gschwend, bei der es von Pfarrer Siegfried Jahn Informationen zur Innensanierung gab
Sechs Kilometer Leitung verlegt
Eine Zwischenbilanz der ausgeführten Bauarbeiten zur Innensanierung der Gschwender Kirche bot gestern Pfarrer Siegfried Jahn. Nach dem Erntedankgottesdienst im benachbarten Gemeindehaus füllte sich daher die Kirche schnell mit interessierten Besuchern.
weiter
Stimmungsvolle Schifffahrt
Aalen-unterkochen Die Unterkochener Senioren reisten dieses Jahr nach Ansbach, wo sie die Orangerie besichtigten. Eine gemütliche Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee mit Oktoberfeststimmung schloss sich an. Beim Abschluss in Zipplingen dankte Ortsvorsteher Karl Maier den DRK-Helfern und dem Rathausteam für die Organisation.
weiter
Stuttgarter musizieren in Wildenhäusle
Rund 300 Gäste strömten bei herrlichem Spätsommerwetter zum Schlachtfest des Musikverein Pommertsweiler in „Horlachers Scheune“ in Wildenhäusle. Niveauvoller Jazz und sanfte Popballaden serviert von der Bigband der Musikhochschule Stuttgart waren zum Mittagstisch die musikalischen Schmankerl, neben deftiger Schlachtplatte, Hubertusbraten
weiter
kabel
bw
Netzmodernisierung
Telefonanschluss übers TV-Kabel
In dieser Woche will der TV-Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg sein Netz in Ebnat, Elchingen und Affalterwang modernisieren.
weiter
Tipps für den Erfolg beim IHK-Gründertag
Schwäbisch Gmünd Der Gründer- und Unternehmertag der IHK Ostwürttemberg läuft am Donnerstag, 18. Oktober, im Kulturzentrum Prediger in Schwäbisch Gmünd. Dabei informieren Experten über betriebliche Erfolgsfaktoren und geben praktische Tipps zu unternehmerischen Handlungsfeldern. 20 Aussteller werden mit Infoständen vertreten sein.
weiter
Brand Nach Hilferufen aus dem Fester eilten erste Helfer zur brennenden Wohnung
Toter bei Brand im Dachgeschoss
Ein 23-jähriger Mann kam gestern bei einem Wohnungsbrand in der Mutlanger Straße ums Leben. Einer der ersten Helfer am Ort musste wegen Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
weiter
DRK
Böbingen Neuen Übungsraum vorgstellt
Viel Eigenarbeit
Schon lange wünschten sich die Böbinger Rotkreuzler einen eigenen Übungsraum. In der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Schule am Römerkastell konnte nun nach Umbau ein neues Domizil bezogen werden. Am Freitagabend wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Übungsraum den Gästen vorgestellt.
weiter
Tag
der
offenen
Tür Gefeiert wurde die Wiederbelebung eines Industriegeländes
Viele Besucher auf dem Sorma-Areal
Das Sorma Areal veranstaltete gestern den ersten Tag der offenen Tür. Fröhliche Musik, Bratwurstduft und überall wuselten Kinder umeinander. „Unser Bedürfnis ist es, eine gute Nachbarschaft zu pflegen,“ so Franz Schöttle von der „Werk und Büro GbR mbH“. Bisher, so teilte er mit, wüssten viele Waldhäuser noch gar nichts
weiter
THEATER
DER
STADT
AALEN
OB Martin Gerlach gibt beim Theaterfest den Startschuss für die neue Spielzeit
Viele Theaterbesuche prophezeit
Viele Menschen haben sich am Samstag von etwas mitreißen lassen, wegen dem sie wahrscheinlich nicht gekommen waren. Zur Marktzeit sind sie unwillkürlich hingeströmt, hin zu den Ständen und der Bühne des Theaters der Stadt Aalen. Eine Strömung, die nach der Sommerpause endlich wieder das zusammenführt, was zusammengehört: Schauspieler und Publikum.
weiter
Limes-informationszentrum Kandidat ist Dr. Stephan Bender
Wahl des neuen Leiters
Sofern die Mitglieder des Verwaltungs- und Finanzausschusses am Mittwoch dem Vorschlag zustimmen, wird Dr. Stephan Bender zum Leiter des Limes-Informationszentrums gewählt. Und es werden 100
000 Euro für die räumliche Ausstattung des Zentrums bereitgestellt.
weiter
Zur Person
Wenzel Dürrschmidt
ELLWANGEN-RINDELBACH Mit einem Ständchen gratulierte der Musikverein Rindelbach seinem langjährigen Vereinsmitglied Wenzel Dürrschmidt zum 80. Geburtstag. Bei herrlichem Sonnenschein erfreute die Musikkapelle unter der Leitung von Jürgen Sauter den Jubilar und die Geburtstagsgesellschaft mit volkstümlicher Blasmusik. Der Vorsitzende
weiter
Reitverein
Aalen
und
Umgebung
3. Reitertag
Wetteifern im Team
Als Höhepunkt beim 3. Reitertag des Reitvereins Aalen und Umgebung wurde am Samstag der PM-Schulpferde-Cup ausgetragen.
weiter
STIMMBILDUNG Der Musikpädagoge Wolfgang Layer vermittelt bei seinen Seminaren vor allem die Freude am Singen
Wo man singt, lass dich ruhig nieder
Die künstlerischen Kriterien stellt Wolfgang Layer nicht über alles. „Es geht mir um die Freude am Gesang“, sagt der passionierte Musikpädagoge und Stimmbildner. Am Samstag hielt er ein ganztägiges Seminar mit zwölf Teilnehmern im Schwörhaus.
weiter
Regionalsport (34)
Landesliga Staffel IVTG Hofen — TV Steinheim/A. 28:31TV Gerhausen — O'ko./K'br. 29:30TSG 1848 Ehingen/D. — TSV Bartenb. 34:33TV Altenstadt — Weingarten 38:31TS Göppingen — TG Biberach 32:25 1. Ehingen/D. 4 4 0 0 146:110 8:0 2. TS Göppingen 4 4 0 0 126:91 8:0 3. TV Steinheim/A. 4 3 0 1 112:102 6:2 4. O'ko./K'br. 4 3 0
weiter
Frauen BezirksligaSV Lauchheim — FV Sonth./Hohenm. 1:9TV Neuler — SV Aufhausen 3:0FC Härtsfeld Disch. — SSV Hausen/Fils 4:0TSV Oberkochen — SV Machtolsheim 0:1SV Jungingen III — TSV Wäschenbeuren 4:1TSV Laichingen — SG Schwabsb.-Buch 1:2 1. FV Sonth./Hohenm. 4 4 0 0 24:5 12 2. SV Jungingen III 4 4 0 0 16:2 12 3.
weiter
Simon RiegerTSV Dewangen 8Rocco SchreckenhöferTSV Heubach II 7Volker TraaTSV Leinzell 6Florian GothSSV Aalen 6Savas TastanTSV Leinzell 6Thomas HaasTSV Adelmannsfelden 5Patrick HalfarTSV Dewangen 5Florian Rössler TSV Essingen II 5
weiter
Christian GötzSG Trochtelfingen/ Kirchh./ Dirg. 12Philipp BaumRV Ohmenheim 10Rainer WurstnerSC Unterschneidheim 10Christoph LeuzeSG Röttingen/ Oberdorf 8Manuel BrennerSV Auernheim 8Falko HahnSV Ebnat 7Elmar MeierSG Trochtelfingen/ Kirchh./ Dirg. 7Benjamin SchönmetzFC Pflaumloch 6
weiter
sportnachrichten
Wetzgau macht alles klarKUNSTTURNEN Die Kunstturner des TV Wetzgau haben schon im dritten Wettkampf der Saison den Klassenerhalt in der Bundesliga unter Dach und Fach gebracht. Gegen MTT Chemnitz/Halle überragte vor allem Helge Liebrich, der 26 Scorerpunkte erzielte und damit bewies, warum er durchaus eine Chance auf die Olympischen Spiele 2008 in
weiter
Bezirksliga Kocher/RemsGermania Bargau — TSV Böbingen 1:1TSV Heubach — TSG Schnaitheim 0:1SG Bettringen — Türkspor Heidenheim 2:2FV Sontheim/Brenz — Norm. Gmünd II 3:2TV Neuler — TV Bopfingen 1:0DJK Schwabsb.-Buch — TSGV Waldst. 3:3Spfr. Dorfmerk. II — TSG Nattheim 5:1 1. Germania Bargau 8 4 4 0 17:7 16 2.
weiter
Bundesliga SüdSV Johannis Nürnberg – KSV Aalen 05 15:25TuS Adelhausen – SV Hallbergmoos 9: 28KG Dewangen/Fachsenfeld – Freiburg 16:21SC Anger – SV Wacker Burghausen 18: 211. SV Hallbergmoos 79:33 6:02. SV Wacker Burghausen 73:42 6:03. RKG Freiburg 2000 65:41 6:04. KSV Aalen 05 63:45 4:25. SC Anger 55:51 2:46 . KG Dewangen/Fachsenfeld
weiter
Verbandsliga WürttembergSpVgg Au/Iller — SV Baustetten 2:0FC Wangen — SpVgg 07 Ludwigsburg 1:3TSF Ditzingen — 1. FC Frickenhausen 2:1FV Olympia Laupheim — FV Ravensburg 4:1TSG Balingen — FV Illertissen 1:0FSV 08 Bissingen — VfL Sindelfingen 1:2SV Bonlanden — SV Fellbach 1:0VfR Aalen II — FSV Hollenbach
weiter
Kreisliga B IIDTKSV Heubach — TSV Essingen II 3:2TSV Heubach II — TSV Lauterburg 4:1TSV Leinzell — TSV Böbingen II 1:1FC Eschach — SSV Aalen 1:6TSV Ruppertshofen — TSV Adelmannsf. 1:1SV Lautern — TSG Hofherrnweiler II 3:6SV Hussenhofen — TSV Dewangen 0:2 1. TSV Dewangen 8 8 0 0 19:8 24 2. TSG Hofherrnweiler
weiter
Regionalliga SüdLU-Oggersheim — FC Ingolstadt 0:1SSV Reutlingen — SpVgg Unterhaching 2:2Hessen Kassel — SF Siegen 0:0SV Sandhausen — Regensburg II 1:01860 München II — FSV Fankfurt 1:5VfR Aalen — Stuttg. Kickers 1:0Wacker Burghausen — SV Elversberg 2:3Karlsruher SC II — SC Pfullendorf 1:1VfB Stuttgart
weiter
Oberliga Baden-WürttembergVfL Kirchheim — SC Freiburg II 0:2FC Normannia Gmünd — FCA Walldorf 1:0SSV Ulm 1846 — SV Linx 3:0SV Waldh. Mannh. — SGV Freiberg 1:0TSG Hoffenheim II — SG Sonn. Großasp. 1:0Bahlinger SC — TSV Schwieberdingen 3:3FC Nöttingen — VfR Mannheim 1:0FC 08 Villingen — TSV Crailsheim
weiter
STIMMEN
ZUM
SPIEL
„Hatte Angst vor einem 0:0“
Marijo Maric, VfR-Torschütze: „Ich bin stolz, dass ich meinen Teil zum Sieg beigetragen habe. Ich habe eingesehen, dass es nichts bringt, wenn ich mich hängen lasse. Jetzt habe ich die Antwort auf dem Platz gegeben.“ Mustafa Akcay, Stuttgarter Kickers: „Die erste Halbzeit haben wir völlig verschlafen, wir sind überhaupt nicht
weiter
am
rande
bemerkt
„Nicht stärker, aber cleverer“
Der Kampf war vorbei, Ronny Sauter stand verschwitzt aber glücklich am Mattenrand, als ihm ein Dewanger Fan zurief: „Der war heute stärker als du“, und Sauter konnte antworten: „Ja, aber ich war cleverer.“ Der Dewanger Freistil-74er hatte mit einem mitreißenden Mattengefecht für den Stimmungshöhepunkt des Abend gesorgt.
weiter
kommentar
8116 Zeugen
Der VfR Aalen hat gelernt aus seinen Fehlern. Anders als in den Jahren zuvor tönt keiner mehr vom Zweitliga-Aufstieg. Weder der Präsident noch die Spieler und schon gar nicht der Manager und der Trainer. Im Gegenteil: Obwohl die Aalener gegen die Stuttgarter Kickers größtenteils eine meisterliche Leistung zeigten, und obwohl der VfR für einen Tag
weiter
ringen Oberliga – Röhlingen bezwingt in eigener Halle den Tabellenführer KSV Unterelchingen etwas überraschend mit 21:18
ACR stürzt den Spitzenreiter
Gegen den Tabellenführer der Oberliga, KSV Unterelchingen, konnten die Ringer des AC Röhlingen einen nicht zu erwartenden 21:18-Sieg einfahren.
weiter
fussball Kreisliga B II – fussball Kreisliga B II – Im Tabellenkeller verliert der FC Eschach mit 1:6 gegen den SSV Aalen und bleibt weiterhin ohne Sieg
Auch Hussenhofen stoppt TSV nicht
Tore: 0:1 Miske (20.), 1:1 Akpinas (31.), 1:2 Ziegler (51.), 2:2, 3:2 Keskin (75., 90.)
Der TSV Dewangen (2:0 in Hussenhofen) gewann auch das neunte Spiel der Saison und hat weiterhin sieben Punkte Vorsprung auf den Zweiten Hofherrnweiler II, der den SV Lautern mit 6:3 besiegte.
weiter
handball Landesliga – Harter Kampf der TG Hofen im Derby gegen den TV Steinheim endet punktlos
Aufholjagd wird nicht belohnt
Der Aufwärtstrend der TG Hofen nach dem letzten Heimsieg setzte sich nicht fort. Die TG Hofen verlor das Handball-Landesliga-Derby gegen den TV Steinheim trotz Aufholjagd mit 28:31.
weiter
fussball Oberliga
Befreiungsschlag gegen Walldorf
Typisch FC Normannia Gmünd: Der Fußball-Oberligist hat beim 1:0 gegen den bis dahin unbesiegten FC Astoria Walldorf wieder einmal ein Spiel gewonnen, als es kaum jemand erwartete. Torschütze des Tages: Didi.
weiter
ringen 1. Bundesliga – Der KSV Aalen 05 gewinnt in Nürnberg souverän / Auch die Kameradschaft stimmt am gelungenen Abend
Borascu hilft Greifelt am schnellsten
Die Fahrt nach Nürnberg hat sich für den KSV Aalen 05 aus sportlicher und kollegialer Sicht mehr als gelohnt. Beide Mannschaften haben Respekt für ihre Leistung verdient, und mit 25:15 konnten die Aalener den Abend zudem siegreich abschließen.
weiter
fussball Landesliga – SF Dorfmerkingen verlieren gegen den GSV Dürnau mit Coach Norbert Stippel mit 1:3
Der Ex-Trainer darf jubeln
Die Sportfreunde Dorfmerkingen haben erneut zuhause gegen einen Aufstiegskandidaten verloren. Durch die 1:3-Niederlage gegen den GSV Dürnau ist der Kontakt der Härtsfelder zur Spitzengruppe in der Landesliga zumindest vorläufig gerissen.
weiter
fussball Regionalliga – VfR Aalen gewinnt gegen die Stuttgarter Kickers vor über 8000 Zuschauern mit 1:0 (0:0) – Marijo Maric köpft das Siegtor
Die Rückkehr des Ausgemusterten
Es war kein Spiel für schwache Nerven. Der VfR Aalen zeigte im Derby gegen die Stuttgarter Kickers eine überragende erste Halbzeit, doch die gut 8000 Zuschauer mussten bis zur 84. Minute zittern, ehe das entscheidende Tor zum 1:0 (0:0)-Sieg fiel. Ausgerechnet der vor wenigen Wochen ausgemusterte Marijo Maric traf mit einem Kopfball und sorgte für
weiter
fussball Kreisliga A II – DJK Ellwangen durch 3:2 im Spitzenspiel über Lippach an der Tabellenspitze / Vier Punkte trennen Zweitplatzierten vom 13.
Eng zusammen gewachsenes Feld
Die Torflut ist ausgebrochen in der Kreisliga A. Nachdem in den bisherigen Spieltagen ein Torarmut herrschte, legten sich die Offensivspieler gestern richtig ins Zeug: 28 Treffer fielen in sieben Partien. In einer Liga, wo scheinbar jeder jeden schlagen kann, setzte sich Ellwangen an die Spitze. Derzeit trennen den Zweiten Ellenberg von Platz 13 gerade
weiter
fussball Verbandsliga – VfR II unterliegt dem FSV Hollenbach mit 0:1
Erfolgloser Ansturm
Ein Tor aus dem Nichts bescherte dem VfR Aalen II gegen den FSV Hollenbach eine 0:1-Niederlage. Die Mannen von Trainer Rainer Kraft bleiben im Wasseralfinger Spieselstadion weiter ohne Sieg.
weiter
fussball Bezirksliga – FC Bargau verteidigt durch ein 2:2-Unentschieden gegen den TSV Böbingen die Tabellenführung
Favoriten lassen Federn
Ohne Sieg endete für das Spitzenquartett der Bezirksliga, Bargau, Bopfingen, Türkspor Heidenheim und Normannia II, der achte Spieltag. Bargau bleibt zwar Spitzenreiter, auf den Plätzen zwei und drei folgen nun aber die siegreichen Teams aus Schnaitheim und Waldhausen.
weiter
fussball Schulung
In Schrezheim
Am Donnerstag findet in Schrezheim (Turnhalle) eine Turnieraufsichtsschulung statt. Alle, die im Besitz eines Ausweises sind, der nach drei Jahren verlängert werden muss, sollten zu dieser Schulung kommen (bitte Ausweise mitbringen). Neue Mitarbeiter für Turnieraufsicht sind herzlich willkommen. Beginn ist um 19 Uhr. Die Nächste Schulung findet am
weiter
VFR-KINDER-
UND
JUGENDtag „Erlebnis pur“ im Aalener Waldstadion / Ideenbörse mit und ohne Ball
Kids kommen auf ihre Kosten
Mit Feuereifer nahmen die Kids beim „Kinder- und Jugendtag“ des VfR Aalen im Rahmen der Regionalligapartie gegen die Stuttgarter Kickers (1:0) den Erlebnispark in Anspruch.
weiter
fussball Landesliga – Hofherrnweiler geht mit 1:6 unter
Klatsche in Neu-Ulm
Die TSG Hofherrnweiler ist beim TSV Neu-Ulm untergangen. Der Fußball-Landesligist kassierte an einem Tag, an dem nichts lief, eine herbe 1:6-Klatsche. Merz erzielte den Ehrentreffer.
weiter
fussball Kreisliga B IV – SV Auernheim führt die Jagd auf die Spitze an
Mittelfeld rückt auf
Nach einer Niederlage im Topspiel bleibt es für die Trochtelfinger erst einmal beim zweiten Platz. Das Mittelfeld, angeführt von Auernheim, schließt hingegen immer weiter zu den beiden Spitzenreitern auf und bringt wieder Spannung in die Liga.
weiter
RINGEN 1. Bundesliga – TSV Dewangen unterliegt der RKG Freiburg mit 16:21 – TSV-Trainer Markus Scheibner sieht sein Team im Aufwärtstrend
Niederlage mit erfreulicher Note
Mit 16:21 mussten sich die Bundesliga-Ringer des TSV Dewangen der RKG Freiburg geschlagen geben. Es war die dritte Niederlage im dritten Kampf, und dennoch sagte Dewangens Trainer Markus Scheibner hinterher: „Ich bin sehr zufrieden.“
weiter
zwangspause
Rippen geprellt
Beim Feiern fehlte einer: Christian Holzer wurde direkt nach dem Derby mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Grund: Nach einem Zusammenprall im Spiel hatte Holzer Atemnot und starke Schmerzen in der Brust. Im Krankenhaus wurde eine Rippenprellung und eine Schwellung in der Brust diagnostiziert. „Beim Pokalspiel am Mittwoch werde ich
weiter
freundschaftsspiel
Schmitt kickt
Nicht die Regionalligaspieler, sondern die restlichen VfR-Angestellten laufen heute Abend auf dem Trainingsgelände im Greut zu einem Freundschaftsspiel gegen das Autohaus Wagenblast auf. Im Aufgebot des VfR Aalen stehen Aufsichtsratsmitglied Franz Fuchs, Cheftrainer Edgar Schmitt, Geschäftsführer Guido Walter, Manager Helmut Dietterle und viele andere.
weiter
fussball Kreisliga B III – SV Wört: „Den Anschluss nicht verlieren“
SVJ blickt nach oben
Der SV Jagstzell kann erneut drei Punkte im Jagsttal behalten und bleibt somit mit drei Punkten Vorsprung souverän Spitzenreiter. Beim Zweiten SV Wört heißt die Devise hingegen, den Anschluss nicht zu verlieren.
weiter
„2.
SCHOLZ-CUP“
Termin steht
Der Termin für den „2. Berndt-Ulrich-Scholz-Cup“ des VfR Aalen steht: Das hochklassig besetzte Hallenfußball-Turnier wird am 20. Januar 2008 um 13 Uhr in der Aalener Greuthalle angepfiffen. „Fest zugesagt haben bislang die Stuttgarter Kickers und Eintracht Frankfurt II, und vom Karlsruher SC II liegt eine mündliche Zusage vor“,
weiter
WFV-pokal
VfR in Oberzell
Zwar hat der VfR Aalen am kommenden Wochenende Spielpause, doch bereits am Mittwoch muss der Regionalligist im WFV-Pokal-Achtelfinale beim Landesligisten SV Oberzell antreten. Anpfiff: 18 Uhr. „Wir müssen eine Runde weiterkommen“, sagt Manager Helmut Dietterle klipp und klar. Sollte dies gelingen, würde der VfR im Viertelfinale auf den
weiter
Überregional (96)
2. Bundesliga
·Augsburg - Hoffenheim 2:2 (2:0) Tore: 1:0 Benschneider (33.), 2:0 Diabang (41.), 2:1 Carlos Eduardo (80.), 2:2 Teber (84.). - Hdiouad (A./58.) schießt Foulelfmeter an die Latte. - Zuschauer: 15 026. ·Koblenz - Mönchengladbach 0:5 (0:2) Tore: 0:1 Paauwe (2.), 0:2, 0:3 Friend (35., 78.), 0:4 Rösler (80.), 0:5 Rafael (90.). - Rote Karte: Bajic (K./75.)
weiter
BILANZ / Oktoberfest ist vorbei: Besucherzahlen leicht zurückgegangen
6,7 Millionen Wiesn-Maß und 565 Bierleichen
In 16 Tagen Oktoberfest sind in diesem Jahr 6,7 Millionen Maß Bier verkauft worden. Allerdings hatte das größte Volksfest der Welt heuer weniger Besucher.
weiter
KARLSRUHER SC / Feier auf dem Oktoberfest nach 2:0-Sieg auf Schalke
Abheben im Vorhof des Gejagten
Der Karlsruher SC hat die Arena auf Schalke gestürmt. Damit sie sich gleich an den Duft der Sieger gewöhnen konnten, durften die Spieler aufs Münchner Oktoberfest.
weiter
Alonso erneuert Vorwürfe
Fernando Alonso hat mit seinem bisher heftigsten verbalen Rundumschlag McLaren-Mercedes erneut provoziert und zwei Wochen vor dem Saisonfinale in der Formel 1 den Verbleib bei den Silberpfeilen beinahe unmöglich gemacht. Der Spanier erhob schwere Anschuldigungen gegen die Teamführung und warf ihr vor, Politik gegen ihn zu betreiben. Nicht einmal nach
weiter
FORMEL 1 / Beim Großen Preis von China rutscht WM-Spitzenreiter Hamilton raus
Anfängerfehler statt Krönung
Dreikampf: Auch Alonso und Räikkönen haben beim WM-Finale Titelchancen
Großer Preis von China: Die Träume von der Krönung als Weltmeister platzten für Lewis Hamilton nach einem Anfängerfehler im Kiesbett, die Formel 1 erlebt beim letzten Rennen am 21. Oktober in Sao Paulo erstmals seit 21 Jahren einen Dreikampf um den WM-Titel.
weiter
BANKROTT
Anklage gegen Schmider
Auch nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis muss sich der ehemalige Chef der Betrugsfirma Flowtex, Manfred Schmider, mit der Justiz auseinandersetzen. Am Landgericht Mannheim ist gegen den 58-Jährigen noch eine Anklage wegen Bankrotts anhängig. Das sagte gestern eine Sprecherin des Gerichts. Zwei weitere Verfahren gegen Schmider wegen Vorteilsgewährung
weiter
VERSTEIGERUNG
Aufregung um Ottheinrich-Bibel
· Die geplante Versteigerung von fünf Bänden der Ottheinrich-Bibel am 4. Dezember bei Sotheby's in London sorgt für Aufregung. 'Wer ernsthaft ein Angebot machen will, unterstreicht dies nicht dadurch, dass er nationales Kulturgut ins Ausland bringt', stellt Angelika Kaus vom bayerischen Kunstministerium fest. Die Eigentümer der Bibel, die Herzog
weiter
ski alpin
Aus für Blieninger
Für die alpine Skirennfahrerin Anja Blieninger ist die neue Saison bereits so gut wie zu Ende. Die 26-jährige Riesenslalom-Spezialistin aus dem oberbayerischen Altenau brach sich beim Riesenslalom-Training auf dem Hintertuxer Gletscher in Österreich das linke Schienbein. Der Bruch wurde in Murnau operiert, das Bein muss etwa sechs Wochen ruhig gestellt
weiter
DATENSCHUTZ
Bayern späht Telefonate im Internet aus
Zur Überwachung von Telefongesprächen spähen Ermittlungsbehörden bereits heute Computer von Verdächtigen aus. Das hat das bayerische Landeskriminalamt (LKA) bestätigte. Ziel sei es, Internet-Telefonate noch vor der Verschlüsselung zu überwachen. Die Methode werde in wenigen Fällen seit Mitte des Jahres angewendet. Dafür würden Programme auf
weiter
HANDBALL / Balinger 31:28 über Essen
Berechtigter Jubel trübt den Blick
Als der 31:28-Sieg im Keller-Derby der Handball-Bundesliga über Essen Realität war, da kannte der Balinger Jubel kaum Grenzen - als wäre der Klassenerhalt bereits geschafft. Der Erfolg nach einem spannenden, aber keineswegs gutklassigen Spiel trübte manchem den Blick.
weiter
RADSPORT
Bettinis Rad gestohlen
Sechs Tage nach seinem Triumph bei der Straßenrad-WM in Stuttgart ist das Sieger-Velo von Paolo Bettini gestohlen worden. Das Fahrrad war Teil einer Beute, die von Dieben aus einem Begleitfahrzeug des belgischen QuickStep-Teams im italienischen Reggio Emilia entwendet wurde. Insgesamt wurden 21 Räder im Gesamtwert von 150 000 Euro geraubt.
weiter
VFB STUTTGART / Nach dem 0:2 gegen Hannover steckt der Meister tief in der Krise
Blei in den Beinen, Blei im Kopf
Trainer Armin Veh beklagt zu kleinen Kader - Arthur Boka mit Innenbandriss im Knie
Der deutsche Fußball-Meister ist in der Krise. Das 0:2 gegen Hannover war die dritte Pleite des VfB Stuttgart in einer Woche, das Daimlerstadion ist keine Festung mehr.
weiter
Bundesliga
·FC Bayern - Nürnberg 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Toni (31.), 2:0 Ze Roberto (40.), 3:0 Toni (81.). - Zuschauer: 69 000 (ausverkauft). ·Eintr. Frankfurt - Leverkusen2:1 (0:0) Tore: 1:0 Kyrgiakos (54.), 1:1 Russ (72./Eigentor), 2:1 Kyrgiakos (79.). - Z.: 47 600. ·VfB Stuttgart - Hannover 0:2 (0:1) Tore: 0:1, 0:2 Huszti (8./Handelfmeter, 52.). - Rote Karte:
weiter
SICHERHEIT / Der Handel mit Grundstoffen für den Bombenbau soll erschwert haben
Chemikalienverkauf wird strenger kontrolliert
Die Bundesregierung will den Verkauf bestimmter Chemikalien schärfer kontrollieren und so Terroristen den Bau von Bomben erschweren. Nach den Plänen sollen neun Chemikalien, die als Grundstoffe für den Bombenbau geeignet sind, nur noch ausgehändigt werden, nachdem die Personalien des Käufers registriert wurden. Hintergrund des Vorhabens, das vom
weiter
TISCHTENNIS
Chinas Teams übermächtig
Chinas Tischtennis-Asse haben den World Team Cup in Magdeburg gut zehn Monate vor Olympia-Beginn in Peking zu einer eindrucksvollen Machtdemonstration genutzt. Die Weltmeister-Teams aus dem Reich der Mitte sicherten sich die mit jeweils 50 000 Dollar dotierten Titel in erdrückender Souveränität und gaben dabei von 30 Partien nur ein Spiel ab. Hongkongs
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Manchester Utd. - Wigan 4:0, Aston - West Ham 1:0, Arsenal - Sunderland 3:2, Reading - Derby County 1:0, Blackburn - Birmingham 2:1, Bolton - Chelsea 0:1, Liverpool - Tottenham 2:2, Manchester City - Middlesbrough 3:1, Newcastle - Everton 3:2, Fulham - Portsmouth 0:2. - Tabellenspitze: 1. FC Arsenal 8 Spiele/22 Punkte, 2.
weiter
MINDESTLOHN / Tausende Stellen bei Post-Konkurrenten in Gefahr
Der Streit verschärft sich
Ungereimtheiten im neuen Entwurf des Entsendegesetzes
Der Streit um den Mindestlohn für Briefzusteller eskaliert. Die Konkurrenten der Deutschen Post drohen mit einer Klage, falls der vom Ex-Monopolisten mit Verdi ausgehandelte Mindestlohn für allgemeinverbindlich erklärt wird. Genau das hat Vize-Kanzler Müntefering vor.
weiter
TOURIST / Tod auf Pilgerreise in Tibet
Deutscher stirbt im Himalaya an Höhenkrankheit
Ein deutscher Tourist ist auf einem Pilgerweg im Himalaja in Tibet an den Folgen der Höhenkrankheit gestorben. Der Tod des 62-Jährigen wurde von den örtlichen Behörden der tibetischen Provinz Burang bestätigt. Der Todesfall habe sich auf dem Weg zum 6714 Meter hohen Berg Kailash im westlichen Tibet ereignet. Der Berg ist von Oktober bis November
weiter
TENNIS / Justine Henin gewinnt in Stuttgart ihr achtes Turnier in dieser Saison
Die Siegerin passt nicht ins Hochglanz-Format
Noch glitzernder kommt das Stuttgarter Tennis-Turnier daher, seit es vom biederen Filderstadt in die Porsche-Arena umgezogen ist. Die vielen jungen, hübschen Spielerinnen füllen das Image auch perfekt aus. Allein Siegerin Justine Henin will sich nicht recht ins Bild fügen.
weiter
Die wichtigsten Fördergelder für junge Eltern
Elterngeld (bisher Erziehungsgeld): Es wird 12 bis 14 Monate bezahlt und beläuft sich auf mindestens 300 Euro. Einen Elterngeldrechner und eine Liste der zuständigen Stellen gibt es beim Bundesministerium unter: www.bmfsfj.de. Mehrbedarf: Dabei geht es um die Erstattung der zusätzliche Kosten, die durch Schwangerschaft und die Erstausstattung für
weiter
USA / Lauter natürliche Geburten
Drei Geschwister, ein Geburtstag
Für Familie Cotton ist der 2. Oktober ein schicksalhafter Tag: Zum dritten Mal in Folge brachte Jenna Cotton aus Marysville (US-Bundesstaat Ohio) an diesem Tag ein Kind zur Welt. Die Geburtstagsfeier für den vierjährige Ayden und seinen kleinen Bruder Logan war gerade zu Ende gewesen, als ihre Mutter dann ihrem dritten Kind das Leben schenkte. Die
weiter
FLÄCHENVERBRAUCH / Ministerin mahnt Kommunen
Druck auf Landräte?
Statt in Außenbereichen zu bauen, sollten die Gemeinden ihre Ortskerne stärken, findet Umweltministerin Gönner. Das komme auch alten Menschen zugute.
weiter
STAHLINDUSTRIE
Dumpingpreise: Kritik an China
In die Auseinandersetzung um Dumping-Preise für Stahl aus China wollen sich neben anderen europäischen Herstellern auch die beiden führenden deutschen Stahlunternehmen ThyssenKrupp und Salzgitter einschalten. 'Wir haben ein strukturelles Problem in China. Das kann nur die Politik lösen', sagte Thyssen-Krupp-Konzernchef Ekkehard Schulz gestern vor
weiter
BÜHNE / Saisoneröffnung am Theater Augsburg
Ein Höllenritt mit Happy End
'Schwanda, der Dudelsackpfeifer'? Juliane Votteler legte bei ihrem Einstand als Intendantin am Theater Augsburg just mit diesem unbekannten Werk los.
weiter
FILM / Heute vor 20 Jahren kam 'Dirty Dancing' in die deutschen Kinos
Eine Lovestory, die die Tanzwelt verändert hat
Der erotische Hüftschwung von Patrick Swayze, das schüchterne Lächeln von Jennifer Grey und die berühmteste Wassermelone der Filmgeschichte: Das war 'Dirty Dancing'. Vor 20 Jahren, am 8. Oktober 1987, kam der US-Film in die deutschen Kinos - eine Erfolgsstory.
weiter
EADS / Airbus-Chef Enders über Börsenaufsicht verärgert
Enders will klagen
Airbus-Chef Tom Enders wehrt sich gegen den Vorwurf des Insiderhandels. Gegen die Pariser Börsenaufsicht AMF erwägt er, eine Klage anzustrengen.
weiter
Entscheidung vertagt
Der in der Formel 1 in Führung liegende Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) ist beim Großen Preis von China ausgeschieden. Damit bleibt die Entscheidung über den Titel offen. Das Rennen gewann Kimi Räikkönen (Ferrari).
weiter
Entsende-Gesetz
Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz regelt, dass das Arbeitsministeriums für bestimmte Branchen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen festlegen kann. Ziel des Gesetzes ist insbesondere die Festschreibung zwingender Arbeitsbedingungen von ausländischen Arbeitnehmern, die bei ausländischen Firmen beschäftigt sind, aber in Deutschland arbeiten. Die
weiter
rang 4
Fantastischer Vettel
Vor einer Woche stand er heulend in der Box, nach seinem sensationellen vierten Platz in Shanghai schrie sich Sebastian Vettel vor Freude fast die Seele aus dem Leib.
weiter
Formel 1
·Großer Preis von China, 16. von 17 Rennen zur WM in Schanghai, Endstand nach 56 Runden (305,066 km): 1. Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:37:58,395 Std., 2. Alonso (Spanien) McLaren-Mercedes 0:09,806 Min. zurück, 3. Massa (Brasilien) Ferrari 0:12,891, 4. Vettel (Heppenheim) Toro-Rosso-Ferrari 0:53,509, 5. Button (Großbritannien) Honda 1:08,666,
weiter
RUSSLAND / Journalistin wurde vor einem Jahr erschossen
Gedenken an Anna Politkowskaja
Ein Jahr nach der Ermordung Anna Politkowskajas haben Menschenrechtler und Oppositionelle mit Gedenkveranstaltungen in Russland an die regierungskritische Journalistin erinnert. Unter starkem Aufgebot der Sicherheitspolizei versammelten sich in Moskau mehrere hundert Menschen zu einer Schweigeminute. Sie forderten Medien- und Meinungsfreiheit sowie
weiter
GEWINNZAHLEN: 40. AUSSPIELUNG
lotto:3, 6, 12, 25, 26, 45, Zusatzzahl: 49, Superzahl: 2. toto:1, 2, 1, 2, 2, 0, 1, 2, 1, 1, 0, 2, 1. 6 aus 45:11, 20, 28, 29, 32, 45, Zusatzspiel: 6. spiel 77:9, 8, 7, 7, 2, 5, 4 super 6:7, 2, 4, 9, 7, 9 (OHNE GEWÄHR)
weiter
2. Bundesliga
Gladbach eilt von Sieg zu Sieg
Borussia Mönchengladbach ist in der zweiten Fußball-Bundesliga nicht zu stoppen. Nach sechs Siegen in Folge übernahm der Erstliga-Absteiger wieder die Spitze.
weiter
Handball
BUNDESLIGA ·FA Göppingen Magdebg. 26:33 (16:15) Tore: Oprea 8/4, Schöne, Rajkovic je 5, Manojlovic 3/1, Thiede, Garcia Padron je 2, Anusic 1 - Sprenger, Grafenhorst je 6, Vasilakis, Tkaczyk je 5, Theuerkauf 4, van Olphen, Kabengele, Bielecki je 2, Tönnesen 1. - Zuschauer: 3100. ·Balingen/W. Essen 31:28 (15:15) Tore: Cho 8/2, Brack 7, Trost 3/3,
weiter
Henin setzt sich durch
Die Weltranglisten-erste Justine Henin (Belgien) hat erstmals das WTA-Tennisturnier in Stuttgart gewonnen. Die 25 Jahre alte Favoritin besiegte gestern im Endspiel Tatiana Golovin (Frankreich) in drei Sätzen 2:6, 6:2, 6:1.
weiter
FUSSBALL
Hildebrand gut drauf
Auch ein starker Timo Hildebrand im Tor konnte die zweite Heimschlappe des FC Valencia in einer Woche nicht verhindern. Nach dem 1:2 in der Fußball-Champions-League gegen den FC Chelsea verlor der Club des Ex-Stuttgarters auch gegen Espanyol Barcelona mit 1:2 (1:1). 'Las Provincias' schrieb: 'Hildebrand hat eine noch höhere Niederlage verhindert.'
weiter
GROSSBRITANNIEN / Wahlabsage bringt Premierminister in die Kritik
Hohn und Spott für Gordon Brown
Großbritanniens neuer Premierminister Gordon Brown steht gut 100 Tage nach seinem Amtsantritt in der Kritik. Der Grund: Er hat die vorgezogene Wahl abgesagt. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Das zeigten gestern einmal mehr die Reaktionen auf Premieminister Gordon Browns Absage vorzeitiger Wahlen. Der 'Daily Telegraph', das
weiter
UNWETTER
Italiener im Auto ertrunken
Bei schweren Unwettern in Süditalien ist in der Nacht zum Sonntag bei Neapel ein Mann in seinem Auto ertrunken. Der 65-Jährige war mit seinem Fahrzeug auf einer Ausfahrt der Autobahn von Neapel nach Salerno unter einer Brücke in dort angesammelten Wassermassen steckengeblieben, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Das Wasser sei nach und nach
weiter
FUSSBALL / Abschiedsfest für den 48-maligen Nationalspieler
Jens Nowotny sagt heute Auf Wiedersehen
Seine Karriere will er mit einem Abschiedsspiel dort beenden, wo sie vor gut 16 Jahren angefangen hat. In Karlsruhe sagt der ehemalige Nationalspieler Jens Nowotny heute (18 Uhr) in einem Abschiedsspiel Auf Wiedersehen. Bei einem rauschenden Fest wollen ihn tausende Fans im Wildparkstadion ein letztes Mal feiern. 'Das wird ein besonderes Gefühl - willkommen
weiter
REGIONALLIGA / Kickers-Trainer Zeidler geht mit den Spielern hart ins Gericht
Kein Wettskandal in Reutlingen
Die Tabellenspitze der Fußball-Regionalliga ist in schwäbischer Hand. Der VfB Stuttgart II und der VfR Aalen marschieren, den badischen Aufsteiger SV Sandhausen im Nacken, vorneweg. Hachings Ex-Trainer Werner Lorant hat bei Kasimpasaspor in der Türkei einen Job gefunden.
weiter
SCHWEIZ
KOMMENTAR: Gefährlicher Held
Der Schweizer Volkstribun Christoph Blocher strahlt über das ganze Gesicht. Der große Zampano der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei lässt sich jetzt als Held feiern: Blocher gegen die Randalierer, Blocher gegen die Gewalt, Blocher für die Rechte der freien Bürger. Am Wahltag in zwei Wochen, wenn die Eidgenossen ein neues Parlament
weiter
KOMMENTAR: Meisterprüfung
Der VfB Stuttgart ist bestenfalls noch Mittelmaß und ein Ende der Fußball-Misere nicht absehbar. Seit Saisonbeginn wirkt der Meister müde und ausgelaugt. Warum das so ist, bleibt eine der vielen offenen Fragen. Angesichts diverser Verpflichtungen in Nationalteams dürfte der körperliche Zustand in den beiden bundesligafreien Wochen kaum besser werden.
weiter
ABHÖREN
KOMMENTAR: Pflöcke einschlagen
Bayern wartet nicht, Bayern handelt. Während noch über das BKA-Gesetz diskutiert wird und viele vor dessen Verabschiedung auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Online-Durchsuchung warten wollen, hören bayerische Ermittler bereits Internet-Telefonate ab. Das klingt erschreckend. Doch so wichtig ein ständiger kritischer Blick auf
weiter
SCHWEIZ / Linke Demonstranten stoppen Anhänger der SVP
Krawalle in Bern
Rechtskonservative verbuchen Straßenschlacht als Triumph
Etwa 100 linksgerichtete Demonstranten haben sich in Bern eine Straßenschlacht mit der Polizei geliefert. Zuvor hatten sie einen Demonstrationszug mit 6000 Anhängern der rechtskonservativen SVP gestoppt. In zwei Wochen finden in der Schweiz Parlamentswahlen statt. Eine Demonstration linksautonomer Gruppen gegen die rechtskonservative Schweizerische
weiter
Kultur im Land
Konzert auf der Kapfenburg Herbert Schuch, erfolgreicher Pianist der jungen Generation, spielt am 11. Oktober um 19.30 Uhr im Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg Werke von Schumann, Ravel und Prokofieff. Karten: 07363/96180 oder www.schloss-kapfenburg.de. Malerpoet über Martin Walser Im Rahmen der Ausstellung 'Martin Walser und die Kunst' trägt der
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Geschwister vor Feuer gerettet Der Geistesgegenwart eines elfjährigen Mädchens ist es zu verdanken, dass beim Brand eines Einfamilienhauses in Bad Friedrichshall (Kreis Heilbronn) niemand zu Schaden gekommen ist. Wie die Polizei berichtete, nahm das Kind in der Nacht zum Sonntag Brandgeruch wahr. Daraufhin weckte die Elfjährige ihre drei schlafenden
weiter
FUSSBALL / Verbaler Schlagabtausch zwischen Torhütern
Lehmann stichelt gegen Kahn
Der deutsche Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann hat seinen Vorgänger Oliver Kahn offen kritisiert und unterstrich damit erneut seine Abneigung. Kahn nehme 'sich halt manchmal gern wichtig', sagte England-Legionär Lehmann im Spiegel. Bayern Münchens verletzter Torhüter hatte in einem Interview geäußert, er bezweifle, dass es in Deutschland
weiter
BUCHMESSE
LEITARTIKEL: Das Sorgenpaket
Die Hallen ausgebucht, mit 7300 Ausstellern aus 110 Ländern die Teilnehmerzahl noch einmal gesteigert, literarische und politische Prominenz, Stars und Sternchen aus der Medienwelt bis zum Mehrgehtgarnicht auf der Gästeliste - die Frankfurter Buchmesse ruft neue Rekorde aus. Sie hat sich mit der Öffnung für eine breite Medienpalette von ihrer Flaute
weiter
Leute im Blick
Pamela Anderson US-Fernsehstar und Pinup-Girl Pamela Anderson hat am Samstag in Las Vegas (US-Staat Nevada) zum dritten Mal geheiratet. Zwischen zwei Auftritten als Bühnenassistentin von Zauberer Hans Klok gab die 40-Jährige Rick Salomon (39) das Ja-Wort. Der Exfreund von Partygirl Paris Hilton und Anderson haben vor allem eine Gemeinsamkeit: Sie
weiter
RALLYE
Loeb zurück im Titelkampf
Der dreimalige Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb hat sich mit seinem sechsten Saisonsieg im WM-Titelkampf zurückgemeldet. Mit seinem 34. Rekordsieg beim 12. von 16 WM-Läufen in Salou (Spanien) reduzierte der französische Titelverteidiger im Citroen C4 seinen Rückstand von zehn auf sechs Punkte zum finnischen Tabellenführer Marcus Grönholm, der
weiter
FUSSBALL
Löw denkt an 2010
Joachim Löw will mit dem Fußball-Nationalteam die EM-Qualifikation perfekt machen und dann seinen Vertrag als Bundestrainer bis zur WM 2010 verlängern. 'Bei einem Verband ist es klar, dass man immer von Turnier zu Turnier plant. Das wäre demnach bis 2010', sagte der 47-Jährige. Eine längerfristige Ausweitung seines Vertrages kommt für ihn nicht
weiter
AUTOBAHNPARKPLATZ
Mann vergisst Ehefrau
Ein 72-jähriger Mann ist nach einer Pause am Parkplatz Fuchsberg an der A 8 in Bayern ohne seine Frau weitergefahren. Beamte der Verkehrspolizei fanden die verzweifelte 67-Jährige. Sie hatte während der Fahrt auf der Rückbank geschlafen. Ihr Mann wollte austreten. Währenddessen erwachte seine Frau und ging ebenfalls zur Toilette.
weiter
FECHTEN / Beste WM-Bilanz seit 1999
Maßgabe erfüllt, Zittern bleibt
Florett-Damen und Degen-Herren patzen
Mit sechs WM-Medaillen war der Deutsche Fechter-Bund so erfolgreich wie seit 1999 nicht mehr. Trotz des Erfolgs bleibt mit Blick auf Olympia 2008 ein Nachgeschmack.
weiter
FREIZEITPARKS / Unternehmen sind mit der Saison zufrieden
Mehr Besucher als im WM-Sommer
Trotz des ziemlich verregneten Sommers herrscht in den Freizeitparks in Baden-Württemberg nach der schlechten Bilanz des Vorjahres wieder eitel Sonnenschein. Im Jahr 2006 hatten die Parks vor allem wegen der Fußball-Weltmeisterschaft über ein Besucher-Minus geklagt.
weiter
ARABIEN
Museum geplant
Eine private Initiative will in Nürnberg das erste Museum für arabische Kultur in Deutschland errichten. In dem Museum soll es um Kunst und Kultur ebenso gehen wie um das Alltagsleben oder um das arabische Erbe in der europäischen Wissenschaft sowie im Alltag der europäischen Völker. Ein möglicher Eröffnungstermin ist noch ungewiss.
weiter
AUSZEICHNUNG
Musikpreis für John Neumeier
· Der Choreograph John Neumeier hat am Samstagabend in Baden-Baden den Herbert von Karajan Musikpreis 2007 erhalten. Im ausverkauften Festspielhaus wurde dem Intendanten des Hamburg Balletts die Urkunde von Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) überreicht. In ihrer Laudatio würdigte Prinzessin Caroline von Hannover vor rund
weiter
BRITE / Ungewöhnlicher Trip eines 40-Jährigen
Muskeltour um den Globus dauerte 13 Jahre
Allein mit der Kraft seiner Muskeln und unterstützt durch Fahrräder, Inline-Skates und ein großes Tretboot hat ein Brite in 13 Jahren die Welt umrundet. 'Es ist fantastisch, nach diesem Trip wieder daheim zu sein', sagte der 40-jährige Jason Lewis, nachdem er in Greenwich bei London unter Riesenbeifall den Nullmeridian überquert hatte. '13 Jahre
weiter
Na sowas. . .
Ein Discobesucher (17) ist in Bad Neustadt (Landkreis Rhön-Grabfeld) beim Austreten im Freien einen Abhang hinunter gerutscht und hüfthoch im Matsch versunken. Erst nach 45 Minuten wurden seine Hilfeschreie gehört. Andere Gäste versuchten, ihn mit einem Abschleppseil aus dem Schlamassel zu ziehen. Erfolg brachte erst eine Drehleiter der Feuerwehr.
weiter
DOPING-GESTÄNDNIS / IOC will Marion Jones fünf olympische Medaillen aberkennen
Nach Sündenfall droht Haftstrafe
Zwei Meineide geleistet - Sprinterin tritt unter Tränen vom Leistungssport zurück
Marion Jones soll die fünf Olympia-Medaillen von Sydney zurückgeben. Nach ihrem Doping-Geständnis hat die amerikanische Sprinterin ihre Karriere beendet.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Neuer Regierungssprecher Neuer Sprecher der bayerischen Regierung wird Michael Ziegler. Das hat der künftige Ministerpräsident Günther Beckstein angekündigt. Ziegler war bereits Becksteins Sprecher im Innenministerium. Er wird Nachfolger von Karl-Michael Scheufele, dem Sprecher des zurückgetretenen Edmund Stoiber. Entspannungsübung mit Kuba Erstmals
weiter
BUNDESLIGA / FC Bayern gewinnt 3:0 gegen Nürnberg
Nette Spielgefährten
Der FC Bayern enteilt dem Rest der Fußball-Bundesliga. Mit 3:0 fertigten die Münchner den 1. FC Nürnberg ab. Leverkusen konnte beim 1:2 in Frankfurt nicht punkten.
weiter
TV-Rechte
Neue Lockrufe von Leo Kirch
Die Fußball-Bundesliga will wieder Geschäfte mit Leo Kirch machen. Der 2002 spektakulär gescheiterte Medienmogul hat Interesse an den Übertragungsrechten.
weiter
ORGELN
Neues Studium in Rottweil
In Rottweil werden jetzt Orgelsachverständige ausgebildet. Das neu gegründete 'Institut für Orgel und Kirchenmusik' als Zweigstelle der Staatlichen Musikhochschule Trossingen (Kreis Tuttlingen) hat Anfang des Monats seine Arbeit aufgenommen. Der Hochschule zufolge ist der Masterstudiengang 'Organ-Expert' weltweit einzigartig. 'Die Stadt Rottweil
weiter
Oberliga
·Stuttg. Kickers II - Heidenheim 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Jarosch (72.). - Zuschauer: 150. ·Villingen - Crailsheim 4:0 (3:0) Tore: 1:0 Saccone (6.), 2:0 Stasiak (9.), 3:0 J. Maric (12.), 4:0 Demir (84.). - Z.: 800. ·SSV Ulm 1846 - Linx 3:0 (0.0) Tore: 1:0 Radojevic (56.), 2:0 Marchese (60.), 3:0 Zehiroglu (70.). - Z.: 1700. ·Hoffenheim II - Großaspach
weiter
WALDSPAZIERGANG
Oma blau, Enkel weg
In Tschechien hat sich eine Großmutter im Wald so betrunken, dass sie ihren Enkel verlor. Nach einem Streit mit ihrem Mann hatte die Frau mit dem Zweijährigen 'zur Beruhigung' einen Spaziergang gemacht. Als die beiden nicht zurückkehrten, rückte Feuerwehr und Polizei aus. Sie fanden spätnachts zuerst die Betrunkene, morgens im Gebüsch den schlafenden
weiter
Politisches buch: Appelle an die Weltregierung
Die Vereinten Nationen bestehen seit 1945. Trotz ihrer auf Frieden, Entwicklung und Humanität verpflichteten Charta gibt es auch heute noch Krieg und Völkermord, Armut und Umweltzerstörung. Hat die Uno also versagt, ist die größte multilaterale Gemeinschaft dieser Erde machtlos? Paul Kennedy, Professor an der Yale-Universität in den USA, verneint
weiter
INTERVIEW
Potter-Autorin hilft
· Vor Erscheinen des letzten Harry-Potter-Bandes auf Deutsch hat Autorin Joanne K. Rowling ein Exklusiv-Interview für Straßenzeitungen gegeben. Damit wolle sie den Zeitungen helfen, ihre Auflage zu steigern und auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen, hieß es. Das Gespräch wird rund um den Bucherscheinungstermin in rund 25 Blättern gedruckt.
weiter
RHEINTALBAHN
Protest gegen Ausbau
Mehrere Bürgerinitiativen haben am Samstag in Freiburg gegen den geplanten Ausbau der Bahnstrecke Karlsruhe-Basel protestiert. An Sternmärschen und einer Protestkundgebung nahmen nach Polizeiangaben rund 1000 Menschen teil. Sie forderten mehr Geld für den Ausbau der Strecke, eine veränderte Trassenführung sowie mehr Lärmschutz. Die Pläne sehen
weiter
REGIERUNGSPRÄSIDIEN / Oettinger vor der Entscheidung Nachfolger stehen bald fest
REGIERUNGSPRÄSIDIEN / Oettinger vor der Entscheidung Nachfolger stehen bald fest
Die Nachfolge der Regierungspräsidenten in Freiburg und Stuttgart soll noch im Laufe dieses Monats geklärt werden. Die Abschiedsfeiern für Udo Andriof (Süd-Württemberg) und Sven von Ungern-Sternberg sind bereits angesetzt, aber noch ist unklar, wer den beiden folgen wird. Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat jetzt im Kabinett angekündigt,
weiter
Regionalliga
·VfB Stuttgart II - FC Bayern II 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Pischorn (31.). - Gelb-Rot: Niedermaier (B./79.). - Zuschauer: 1100. ·Karlsruher SC II - Pfullendorf 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Fetsch (30.), 1:1 Flum (65.). - Z.: 663. ·VfR Aalen - Stuttg. Kickers 1:0 (0:0) Tor: 1:0 M. Maric (84.). - Z.: 8116. ·Kassel - Siegen0:0 Zuschauer: 5800. ·1860MünchenII - FSVFrankfurt
weiter
Ringen um Stellen
Der Landeshaushalt 2007 hat ein Volumen von rund 32,8 Milliarden Euro. Jeder dritte Euro - knapp 11,8 Milliarden - fließt in den Bildungsetat. Die Regierung hatte vor einem Jahr beschlossen, 521 Lehrerstellen vorerst nicht zu besetzen. Die CDU-Fraktion würde nun gerne 300 dieser Stellen wieder freigeben.
weiter
SENIOR
Samen für den Enkel
In Großbritannien hat ein 72-Jähriger seiner Schwiegertochter Sperma versprochen, damit sie ihm ein Enkelkind gebären kann. Sohn und Partnerin hatten vergeblich versucht, über eine Befruchtung im Reagenzglas Nachwuchs zu bekommen, aber das Sperma des Mannes ist zu schlecht. Samenspenden innerhalb der Familie sind in England erlaubt.
weiter
SCHIESSEN / Zwölfter Sieg in einem Weltcupfinale
Schumann knapp an Bestmarke
Der dreimalige Schieß-Olympiasieger Ralf Schumann hat mit seinem zwölften Sieg in einem Weltcupfinale seit 1989 für einen weiteren Rekord gesorgt. In Bangkok verfehlte der 45 Jahre alte Ausnahmekönner vom Schießsportzentrum Suhl seinen Final-Weltrekord mit der Olympischen Schnellfeuerpistole nur um 1,9 Zähler. Er gewann überlegen mit 786,9 Ringen
weiter
AMERICAN FOOTBALL / 27:6 bei Stuttgart Scorpions
Sechster Titel für Braunschweig
Die Braunschweig Lions bleiben eine Macht im American Football und haben zum sechsten Mal den German Bowl gewonnen. In einem einseitigen Endspiel setzte sich der Titelverteidiger bei den Stuttgart Scorpions mit 27:6 (0:0, 14:0, 10:0, 3:6) durch. Damit gelang den Niedersachsen vor 6300 Zuschauern im Gazistadion der Hattrick. 'Das ist ein tolles Gefühl',
weiter
HANDBALL
Siegreiches Kiel mit Sorgen
Erst der HSV Hamburg, dann der VfL Gummersbach und nun auch der THW Kiel: Mit ihren jeweils zweiten Siegen ist das deutsche Handball-Trio auf dem besten Weg in die zweite Gruppenphase der Champions League. Titelverteidiger Kiel gewann gestern Abend gegen Hammarby IF aus Schweden mit 37:28 und führt überlegen die Gruppe B an. Allerdings musste der
weiter
AFGHANISTAN
Soldaten doch schwer verletzt
Die deutschen Opfer des Selbstmordanschlags auf eine Bundeswehr-Patrouille in Afghanistan sind schwerer verletzt als bisher bekannt. Ein Soldat habe noch am Samstag operiert werden müssen, bestätigte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Alle drei sowie der ebenfalls verletzte afghanische Dolmetscher seien aber außer Lebensgefahr. Sie sollen
weiter
FINANZEN / Stratthaus pocht auf Sanierungskurs
Sparen statt kleiner Klassen
Minister warnt vor langfristigen Lasten
Landesfinanzminister Gerhard Stratthaus verlangt Einschnitte im Bildungsbereich. Ansonsten sei ein Haushalt ohne Neuverschuldung dauerhaft nicht erreichbar.
weiter
SKISPRINGEN
Späth im Finale verbessert
Der Österreicher Gregor Schlierenzauer hat das Finale des Sommer-Grand-Prix der Skispringer gewonnen. In der neuen Vogtland-Arena von Klingenthal verwies der Team-Weltmeister mit 285,4 Punkten und Tagesbestweite von 143,5 Metern den überraschend starken Russen Pawel Karelin (275,1) sowie Vierschanzentournee-Gewinner Anders Jakobsen (Norwegen/273,3)
weiter
SOZIALES / Arbeitsminister Müntefering wirft Parteichef Beck Populismus vor
SPD droht auch Streit über Rente mit 67
Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) hat im Streit über das Arbeitslosengeld SPD-Chef Kurt Beck indirekt Populismus vorgeworfen: 'Ich bedauere, dass da viele jetzt so schnell glauben, man kann dem Populären nachlaufen.' Müntefering hielt Beck eine Abkehr von der Agenda 2010 vor. Beck kündigte eine Entscheidung über die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes
weiter
JUWELIER
Spektakulärer Schmuckraub
In Paris ist die Filiale des Luxus-Juweliers Harry Winston Opfer eines spektakulären Raubs geworden. Nach ersten Schätzungen der Polizei wurde bei einem der größten Diebstähle der vergangenen Jahrzehnte in Frankreich Schmuck im Wert von über zehn Millionen Euro gestohlen. Drei oder vier vermummte und bewaffnete Täter waren demnach am Samstagmorgen
weiter
Sport aktuell: München enteilt
In der Fußball-Bundesliga hat Bayern München gestern den 1. FC Nürnberg mit 3:0 (2:0) besiegt und die Tabellenführung auf fünf Punkte ausgebaut. Eintracht Frankfurt besiegte mit 2:1 (0:0) Bayer Leverkusen.
weiter
ARCHITEKTUR / Kulturbau in Marbach ausgezeichnet
Stirling-Preis für Literaturmuseum
· Das Literaturmuseum der Moderne in Marbach bei Stuttgart ist mit der renommiertesten britischen Architekturauszeichnung, dem Stirling Prize, geehrt worden. Die Jury würdigte das von Stararchitekt David Chipperfield entworfene Gebäude als 'zugleich reich und zurückhaltend'. Zudem zeige es, dass gute Architektur auch bei relativ kleinem Budget möglich
weiter
BAHN
Streik notfalls ohne Warnung
Im Tarifstreit mit der Bahn will die Gewerkschaft der Lokführer GDL künftig notfalls ohne Warnung in den Streik treten. 'Wir überlegen, die Streiks nur noch sehr kurzfristig anzukündigen', sagte GDL-Chef Manfred Schell. Bisher hatte die GDL ihre Arbeitskämpfe mindestens 24 Stunden vorher angesagt. Nun denkt die Gewerkschaft sogar darüber nach,
weiter
TURNEN / Meister Cottbus dominiert im Spitzenkampf
Stuttgart behält weiße Weste
Der deutsche Meister SC Cottbus hat auch die Auswärtshürde bei der TG Saar deutlich mit 47:25 genommen und nimmt nach drei Kampftagen der Deutschen Turner-Liga (DTL) klar Kurs auf das Finale in Heidelberg am 23. November. Lediglich am Reck mussten die Lausitzer mit 5:8 zwei Punkte abgeben. Einen Erfolg konnten die Gastgeber aber dennoch verbuchen:
weiter
TENNIS
Tatjana Golovin wehrt sich lang
Die Weltranglisten-Erste Justine Henin ist im Endspiel des Stuttgarter WTA-Tennisturniers ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Sie gewann gestern gegen die Vorjahresfinalistin Tatjana Golovin mit 2:6, 6:2, 6:1. Die Französin verpasste damit auch bei ihrer zweiten Final-Teilnahme den Sieg. Die 4200 Zuschauer sahen ein temporeiches und variables Spiel.
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (064. Folge)
64. Folge Denn nur so konnten diese empfindsamen und von Natur aus reinlichen Tiere glücklich und stressfrei an Gewicht zulegen. Seltsam fand Sandra zunächst nur, dass die Weiden leer waren. Dann öffnete sie die Tür zum ersten von drei Ställen und erstarrte. Statt der erwarteten großen Box mit Strohbelag, fand sie viele enge Buchten, überfüllt
weiter
BASKETBALL / Tübingen profitiert von Kantersieg
Tiger ganz oben
Am ersten Spieltag an die Spitze: Die Walter Tigers führen dank ihres souveränen 77:53-Erfolgs gegen TBB Trier die Tabelle der Basketball-Bundesliga an.
weiter
Tore + punkte + tabellen
·Regionalliga Nord Energ. Cottbus II Union Berlin 0:2 (0:2) Werder Bremen II RW Essen 0:4 (0:2) Düsseldorf RW Ahlen 1:1 (0:0) Oberhausen Dortmund II 3:1 (1:1) VfB Lübeck Emden 2:1 (1:0) Magdeburg VfL Wolfsburg II 2:0 (0:0) SC Verl Braunschweig 0:2 (0:1) Dresden Babelsberg 3:2 (0:1) Hamburger SV II RW Erfurt 2:1 (0:1) 1 Wuppertaler SV 12 8 1 3 31
weiter
NATURGEWALT / Mehr als eine Million Menschen in China auf der Flucht vor Taifun 'Krosa'
Tote, Verletzte und Verwüstungen
Tropenstürme fordern in Vietnam und Taiwan 60 Menschenleben - Millionenschaden
Ein Taifun bedroht Chinas Ostküste. Mehr als eine Million Menschen wurden in Sicherheit gebracht. In Vietnam und Taiwan gab es Tote und Verwüstungen.
weiter
RADSPORT / Spanische Justiz behält fünf Festplatten
Ullrich-Material nicht freigegeben
Bei den Doping-Ermittlungen gegen den ehemaligen Radprofi Jan Ullrich hat die Bonner Staatsanwaltschaft nach Informationen der Zeitschrift 'Focus' einen Rückschlag erlitten. Laut 'Focus' verweigert die spanische Justiz den deutschen Ermittlern die Herausgabe von fünf Festplatten. Auf den Datenträgern sollen die Bonner Ermittler weitere Informationen
weiter
Vom 8. bis 12.10: Termine der Woche
Der Bahn-Streik und der Mindestlohn für Briefzusteller. Das dürften in dieser Woche die Wirtschaftsthemen mit dem größten Konfliktpotential sein. Von Unternehmensseite sind nur wenige Termine absehbar. Dazu gehört unter anderem die Herbst-Pressekonferenz des Heidenheimer Voith-Konzerns am Dienstag. Bereits am Montag stehen zwei Branchenveranstaltungen
weiter
Vom Börsenparkett: Ritt auf der Rasierklinge
Wer nur gelegentlich Aktienkurse verfolgt, dürfte sich in diesen Tagen verwundert die Augen reiben. Waren die vergangenen Wochen voller negativer Schlagzeilen über die US-Kreditkrise und Kursverluste an den Börsen, so erklomm der Deutsche Aktienindex am Freitag die Marke von 8000 Punkten. Im Wochenvergleich war das ein Plus von 1,92 Prozent. Der
weiter
HANDBALL / Göppingen unterliegt Magdeburg 26:33
Vorzeitige Aufgabe
Trotz einer 16:15-Pausenführung hissten die Göppinger Handballer zum Seitenwechsel die weiße Fahne. Magdeburg bedankte sich mit einem 33:26-Erfolg.
weiter
SCHAUSPIEL / Schwerpunkt 'Endstation Stammheim' geht in die zweite Runde
Welt als Wille und Vorstellung
Ein Fassbinder-Film als Theaterfarce: 'Die dritte Generation'
Sie tragen Perücken, geben konspirative Briefe weiter, verstecken Aktivisten in Truhen: Hasko Weber macht aus dem Fassbinder-Film 'Die dritte Generation' eine Farce auf dem Theater. Eine groteske Soap der späten 70er. Meist schwarzhumorig. Teils albern. Manchmal bitter.
weiter
BILDUNG / Prüfungsmaterial für Realschüler enthält falsche Zahlen
Windkraft klein gerechnet
Baden-Württembergs Realschüler erhalten zur Vorbereitung der Abschlussprüfung Texte mit falschen Zahlen über Windenergie. Kein Zufall, glauben die Grünen.
weiter
JUNGE FAMILIE / Wie gut lassen sich Kinder mit einer akademische Ausbildung vereinbaren?
Zwischen Lego und Lehrbüchern
Zeit- und Geldmangel prägen den Alltag von studierenden Eltern
Wer während des Studiums ein Kind bekommt, ist einer Doppelbelastung ausgesetzt. Sowohl was das zeitliche, als auch das finanzielle Budget angeht, kommen studierende Eltern oft in Bedrängnis. Sabine Wank hat trotz der kleinen Olivia bald ihren Abschluss in der Tasche.
weiter