Artikel-Übersicht vom Freitag, 12. Oktober 2007
Regional (152)
Kurz und Bündig
Missio-Fördertreffen Auf Einladung von Missio Aachen und des Referats Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart treffen sich Spender und Förderer am Samstag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in St. Michael in Gmünds Weststadt. Dabei wird die Arbeit von Mission Aachen vorgestellt sowie die weltkirchliche Arbeit in der Diözese. Mit dabei sind die
weiter
Kurz und Bündig
Ökumenischer
Seniorennachmittag Ein ökumenischer Seniorennachmittag der evangelischen Kirchengemeinde Heubach ist am Donnerstag, 18. Oktober, 14.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in der Klotzbachstraße.
weiter
Kurz und Bündig
Sternstundengottesdienst Am Sonntag, 21. Oktober, um 20 Uhr, ist in der St.-Ulrich-Kirche in Heubac der nächste Sternstundengottesdienst. Joachim von Lübtow, Theologe und Psychologe aus Stuttgart, will den Träumen des Josef nachgehen.
weiter
Kurz und Bündig
Museen
geöffnet Anlässlich der Heubacher Kirchweih haben das Miedermuseum und das Heimatmuseum im Heubacher Schloss am Sonntag, 14. Oktober, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
weiter
Kurz und Bündig
Albverein
wandert Die Heubacher Albvereinsortsgruppe macht am Wochenende eine 2-Tagestour für Familien zum Wasserberghaus. Abfahrt am Samstag um 14 Uhr bei der Bäckerei Mühlhäuser. Info: Reiner Mündler, (07173) 4314.
weiter
Polizeibericht
Versuchte EinbrücheIggingen/Schwäbisch Gmünd Ein Unbekannter versuchte in der Nachtzum 10. Oktober die Automatik-Glastür einer Metzgerei in der Gartenstraße auseinanderzureißen. Dies gelang ihm nicht. Ebenfalls in der Nacht zum Mittwoch wollte ein Unbekannter mit einem Schirmständer die Seiteneingangstüre zu einer Buchhandlung im Mühlbergle
weiter
Kurz und Bündig
Jugendgottesdienst Morgen, Samstag, findet um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Waldhausen ein Jugendgottesdienst statt. Thema: „Wie können wir allen zu essen geben?“
weiter
Kurz und Bündig
Blutspende Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes bittet am Donnerstag, 18. Oktober, von 14 bis 19.30 Uhr in der Jurahalle, Thurn- und Taxis-Straße, in Ebnat um Blutspenden.
weiter
Vor 25 Jahren
VON JÜRGEN STECKBrandanschlag Unbekannte verüben einen Brandanschlag auf die Richtfunkrelaisstation der Bundeswehr in Heubach. Die Kriminalpolizei vermutet die Täter im RAF-Umfeld. Der Sachschaden beträgt 100 000 Mark.FDP auf dem Hof Der landwirtschaftliche Betrieb von Albert Lang in Mögglingen ist Ziel einer Informationsfahrt der Landes-FDP. Lang
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDBerta Hartter, Iltisfeld 1, Lindach, zum 88. Geburtstag.Ilse Gerl, Eugen-Bolz-Straße 10, zum 85. Geburt stag.Max Seiz, Nepperberg 4, zum 80. Geburtstag.Hubert Mader, Strutweg 22, Herlikofen, zum 79. Geburtstag.Andreas Miller, Am Schönblick 40, zum 78. Geburtstag.Stefan Cor, Werrenwiesenstraße 38, zum 78. Geburtstag.Leo Dalinger,
weiter
Kurz und Bündig
Medizin Über „Homöopathie und Schulmedizin - ein Widerspruch?“ spricht Dr. Gerhard Medinger auf Einladung der Techniker-Krankenkasse am Montag, 15. Oktober um 18.30 Uhr im Hans-Baldung-Grien-Saal des Stadtgartens.
weiter
Kurz und Bündig
Ortsvorsteher In Bargau verzichtet Ortsvorsteher Rainer Wamsler, wie berichtet, auf sein Amt. In einer Sitzung des Ortschaftsrats am Montag, 15. Oktober um 18 Uhr, sprechen Oberbürgermeister Wolfgang Leidig und der stellvertretende Ortsvorsteher Franz Rieg zur Verabschiedung. Im Anschluss berät das Gremium über einen Nachfolger.
weiter
Kurz und Bündig
Tanz Immer montags lädt das DRK Menschen ab 50 zum „geselligen Tanzen“ von 14 bis 15.30 Uhr in die Gemeindehalle Straßdorf ein. Info unter (07172)4519.
weiter
Kurz und Bündig
Politik FDP-Fraktionschef Ulrich Noll spricht am Montag, 15. Oktober um 19.30 Uhr beim „Liberalen Gesprächskreis“ im Rokoko-Schlösschen.
weiter
Kurz und Bündig
Frederick-Tag Vom 15. bis 26. Oktober dauert das Literatur-Lesefest „Frederick-Tag“ im Land. Dazu gibt es auch zahlreiche Aktionen in der Gmünder Stadtbibliothek. am Montag um 15 Uhr spielt das „marotte-Figurentheater“ aus Karlsruhe „Michel in der Suppenschüssel“ nach Astrid Lindgren.
weiter
Kurz und Bündig
Wertstoffhof Wegen einer Betriebsversammlung sind die GOA-Wertstoffhöfe in Heubach, Lorch und Schwäbisch Gmünd am Montagnachmittag geschlossen.
weiter
Kurz und Bündig
Gesundheit Rüdiger Bielsky spricht am Montag um 19.30 Uhr im Musiksaal der Eichenrainschule über„Schröpfen - eine alte Therapie neu entdeckt“.
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag „Die sieben Sinne und die Wahrhehmungsfähigkeit der Kinder“, darüber spricht Joachim Armbrust am Montag um 19.30 Uhr im Musiksaal der Mozartschule Hussenhofen.
weiter
Aus der Region
KreuzungsumbauSteinheim Ab Montag, wird die umstrittene Ampel an der Kreuzung B 466 und L 1165 bei Steinheim (Sontheimer Wirtshäusle) gebaut. Ausserdem werden die Fahrbahndecken erneuert. Regierungspräsident Dr. Udo Andriof: „Mit der Installation einer Lichtsignalanlage wird die Verkehrssicherheit erheblich erhöht. Diese Lösung
weiter
wirtschaft kompakt
Franchise-Unternehmer Groß war die Freude im Office-Team Sabine Kassel (Heidenheim), nachdem dessen Franchisegeber - die DATAC AG (Passau) bei einem Festakt in Düsseldorf den vom Wirtschaftsmagazin Impulse im 18. Jahr verliehenen Preis als Franchisegeber des Jahres entgegennehmen durfte und damit Nachfolger eines so renomierten Unternehmens
weiter
Kurz und Bündig
Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel am Samstag, 13. Oktober, um 15 Uhr im Sängerheim Aalen-Hofherrnweiler. Ab 13.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Leute im Kreise der Sprachfamilie zu treffen.
weiter
Kurz und Bündig
Ausfahrt Der Bund für Heimatpflege Wasseralfingen macht am Samstag, 13. Oktober, eine Ausfahrt nach Heubach. Unter der Leitung von Wolfgang Riegraf wird das neu renovierte Schloss und die Museumslandschaft mit fachkundiger Führung besichtigt. Abfahrt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle Sängerhalle. Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer (07361)
weiter
Kurz und Bündig
Posaunenchor Der Posaunenchor des CVjM Aalen lädt am Samstag, 13. Oktober, ab 19 Uhr zu einer geistlichen Bläsermusik in die Stadtkirche in Aalen ein. Thomas Haller ergänzt das Programm durch Orgelwerke. Die Liturgie gestaltet Pfarrer Bernhard Richter.
weiter
Kurz und Bündig
Kirchweihessen Der Deutsche Böhmerwaldbund feiert am Samstag, 13. Oktober, ab 17 Uhr im Vereinsheim Unterrombach mit einem Kirchweihessen sein Herbstfest.
weiter
Kurz und Bündig
Kirchengemeinderat Die Wahl des Evangelischen Kirchengemeinderats ist am Sonntag, 11. November. Aufgrund dieser Wahl werden im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, 14. Oktober, die Bewerber-/innen für das kirchliche Ehrenamt innerhalb der Kirchengemeinde Unterrombach-Hofherrnweiler in der Christuskirche Aalen-Unterrombach vorgestellt.
weiter
Kurz und Bündig
Alt-Katholischer Gottesdienst Am Sonntag, 14. Oktober, ist für die Alt-Katholiken in Aalen und Umgebung um 9 Uhr eine Eucharistiefeier in der evangelischen Johanniskirche in Aalen.
weiter
Kurz und Bündig
Seniorennachmittag Am Sonntag, 14. Oktober, um 14 Uhr ist in der Wellandhalle in Dewangen anschließend an die Preisverleihung des städtischen Blumenschmuckwettbewerbs ein Seniorennachmittag. Für Unterhaltung neben Kaffee und Kuchen sorgen der Liederkranz Dewangen, der städtische Kindergarten und zwei Überraschungsgäste.
weiter
Kurz und Bündig
Thomasmesse Zum Thema „Vater unser“ wird die Thomasmesse, ein Gottesdienst, der besonders Zweifler und Suchende anspricht, am kommenden Sonntag, 14. Oktober, um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Aalen gefeiert. Die Musik gestaltet der Chor „carpe diem“ aus Lauchheim.
weiter
Kurz und Bündig
Fremdsprachenkorrespondent Am Montag, 15. Oktober, startet bei der DAA in Aalen ein berufsbegleitender Lehrgang Technischer Betriebswirt IHK Meister. Informationsabend am Dienstag, 18. September um 18.30 Uhr in der Ulmer Str. 126 in Aalen
weiter
Polizeibericht
Wildschwein überfahrenAalen Gegen 21.30 Uhr am Mittwoch, sprang einer 25-jährigen Pkw-Lenkerin, die mit ihrem Fahrzeug die Landesstraße 1084 befuhr, von rechts ein Wildschwein vor ihren Pkw. Das Tier wurde bei dem Zusammenstoß getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.Aluleiter gestohlenAalen Zwischen Mittwoch, 22.30
weiter
Kurz und Bündig
Altpapiersammlung Wegen dem Schulfest wird die Altpapiersammlung der Klasse R7a auf Samstag, 13. Oktober verlegt. Das Altpapier muss bis 8 Uhr gut sichtbar am Straßenrand stehen. Gesammelt wird in Abtsgmünd, Leinroden, Haag, Berg, Roßnagel, Hangendenbuch, Vorderbüchelberg und Wilfingen. Zusätzlich stehen am Freitag, 12. Oktober, von 14.30 bis 17.30
weiter
Kurz und Bündig
Wallfahrtsfest Die katholische Kirchengemeinde Untergröningen lädt am Sonntag und Montag, 14. und 15. Oktober, zum Wallfahrtsfest ein. Am Sonntag, 14. Oktober, um 15.30 Uhr ist die Wallfahrtsandacht. Am Montag, 15. Oktober, beginnt um 7.45 Uhr die Schülermesse. Der Festgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Festprediger in diesem Jahr: Pfarrer Johannes
weiter
Kurz und Bündig
Square Dance angeboten von der VHS Aalen. Getanzt wird meist nach amerikanischer Country Music. Neugierige können beim Infotag am Freitag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, im Vereinsraum der Limeshalle in Hüttlingen „Square Dance“ näher kennenlernen. Anmeldungen unter Telefon (07361) 97340.
weiter
Polizeibericht
Neues aus JagstzellWieder einmal wurde die Bahnunterführung in Jagstzell durch einen Lkw mit Anhänger beschädigt. Am Mittwoch blieb ein 3,8 Meter hoher Lkw hängen. Der Schaden: 10 000 Euro.Schlange vermisst?Die Polizei sucht den Halter einer etwa 1Meter langen beige-braun-gefleckten Schlange. Das Tier wurde am Mittwoch, gegen 13 Uhr, auf einer Hecke
weiter
Kurz und Bündig
Infos
zur
also Die Gmünder also ist am Samstag mit einem Info- und Verkaufsstand auf dem Johannisplatz. Von 8.30 bis 15 Uhr gibt's einen Flohmarkt, eine Ausstellung mit Gebrauchtmöbeln und Kinderprogramm.
weiter
Kurz und Bündig
Straßenarbeiten In Lindach werden am Montag und Dienstag an den Kreuzungen Täferroter Straße/Hans Diemar Straße und Täferroter Straße / Feuerseestraße Arbeiten am Straßenbelag ausgeführt. Der Verkehr wird mit einer Ampel einspurig am Arbeitsbereich vorbei geführt. Zur Hauptverkehrzeit ist mit starken Verkehrsbehinderungen auch aus Richtung
weiter
NEU IM KINO
Die VorahnungStellen Sie sich vor, Sie schauen sich einen 105-minütigen Spielfilm an – aber erst die mittleren 15 Minuten, dann die erste Viertelstunde, dann die vorletzte Viertelstunde, dann die zweiten 15 Minuten, und so fort. Nur zum Schluss stimmt die Reihenfolge. Sie wären verwirrt und orientierungslos, würden am Filmvorführer und an
weiter
Schaufenster
„Licht“ erlöschtAm Sonntag 14. Oktober endet die Herbstausstellung der Kulturstiftung Abtsgmünd „Wege zum Licht“ von Waltraud Schwarz in der Zehntscheuer. Nach der sehr gut besuchten Vernissage und der überaus atmosphärischen Lesung mit Musik wird die Aalener Künstlerin bei der Finissage zwischen 14 und 17 Uhr Kunstinteressierten
weiter
Wir gratulieren
Aalen. Charlotte Klimczak, Heinrich-Rieger-Str. 14, zum 95. Geburtstag, und Otto und Wanda Preukschat, Friedlandstr. 38, zur Goldenen Hochzeit.Oberkochen. Rosa Bartle, Wiesenweg 17, zum 92., und Herbert Fritze, Herschelweg 30, zum 76. Geburtstag.Abtsgmünd. Brunhilde Landsmann, Beethovenstr. 15, zum 77. Geburtstag.Abtsgmünd-Untergröningen. Rosalia
weiter
Kurz und Bündig
Fussballjugend Am heutigen Freitag, 12. Oktober, bewirtet die Essinger Fussballjugend ab 14 Uhr im Rathausfoyer die Besucher des Essinger Bauernmarktes mit Kaffee und Kuchen.
weiter
Kurz und Bündig
Herbst-Winter-Basar Am morgigen Samstag, 13. Oktober, findet von 10 bis 12 Uhr der Herbst-Winter-Basar des DRK- Kinderbedarfsbörsen-Teams in der Remshalle in Essingen statt. Der Erlös geht an die Essinger Jugendarbeit.
weiter
Kurz und Bündig
ADAC Prüfmobil Korrekt eingestellte Scheinwerfer sind ein hoher Sicherheitsfaktor im Straßenverkehr. Der ADAC bietet Autofahrern auf dem Parkplatz der Schwörzhalle Oberkochen am kommenden Montag, 15. Oktober, und Dienstag, 16. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit, das Licht an ihrem Fahrzeug kostenlos testen
weiter
Kurz und Bündig
Gitarre schnuppern Die Musikschule Oberkochen Königsbronn bietet am Samstag, 20. Oktober, von 9 bis 12 Uhr einen Gratis-Gitarren-Schnupperkurs für Kinder ab sechs Jahren mit oder ohne Vorkenntnisse an. Eventuell vorhanden Instrumente sollten nach Möglichkeit mitgebracht werden. Anmelden kann man sich unter den Telefonnummern 07364/2728 (vormittags)
weiter
Kurz und Bündig
Digitale
Fotografie
Die VHS Ostalb bietet am Mittwoch, 17. Oktober einen Kurs zur Digitafotografie in Lauchheim ein – „von der Aufnahme bis zum gedruckten Bild“. Eingeführt wird in verschiedene Bildbearbeitungsprogramme am Computer. Der Kurs geht von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr. Weiter Infos und Anmeldung unter (07361) 97340.
weiter
Kurz und Bündig
Spatenstich Die Erschließungsarbeiten am neuen Baugebiet „Rinnenberg“ in Westhausen haben begonnen. Der offízielle Spatenstich für das neue Baugebiet ist in am Donnerstag, 18. Oktober, um 17 Uhr.
weiter
Ernst & Heinrich, das schwäbisch-internationale Comedy-Duo, sorgte gestern in der ausverkauften Aula des Bopfinger Ostalb-Gymnasiums für Superstimmung und ein begeistert mitgehendes Publikum. Die Veranstaltung der Reihe „Kultur-am-OAG“ gehört zum Auftakt der 30. Bopfinger Heimattage, die heute abend, 19.30 Uhr, mit Festreden, historischen
weiter
Kurz und Bündig
Kirchheimer Kirchweih Von Freitag, 12. Oktober, bis Sonntag, 14. Oktober, ist die Kirchweih im Sportheim des SV Eintracht Kirchheim/Dirgenheim. Am Freitag, ist die Kirchweih ab 18.30 Uhr geöffnet, ab 19.30 Uhr ist Preisschafkopfturnier. Am Samstag ist ab 11 ein Frühschoppen mit Straßenverkauf, ab 16 Uhr ist Kirchweihtreiben und ab 16.30 Uhr das AH-Spiel
weiter
Kurz und Bündig
Tombola der Agenda-Gruppe An den Heimattagen veranstaltet die Agenda-Gruppe Kultur und Soziales Bopfingen eine Tombola, deren Erlös für neue Spielgeräte im Stadtgarten bestimmt ist. Die Lose können bei den Agenda-Mitgliedern in der Innenstadt gekauft werden; die Preise sind im evangelischen Gemeindehaus im EG abzuholen. Es gibt Gutscheine und Präsente
weiter
Kurz und Bündig
Hallenbad Das Hallenbad in Bopfingen ist am Samstag, 13. Oktober, und am Sonntag, 14. Oktober, wegen den Bopfinger Heimattagen geschlossen.
weiter
Kurz und Bündig
DRV-Rentenberatung Der Rentenberater Karl-Heinz Wiedmann bietet am Freitag, 12. Oktober, von 13 bis 15.30 Uhr einen Sprechtag bei der AOK in der Nördlingerstraße 7 in Bopfingen an. Dabei können Rentenanträge gestellt werden, Versicherungsläufe beantragt und alle Rentenfragen abgeklärt werden. Um Voranmeldung beim Kunden-Center-Leiter German Schneck
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Der Oberdorfer Frauenkreis der evangelischen Kirchengemeinde veranstaltet am Samstag, 10. November eine Kinderbedarfsbörse/Spielzeugbörse in der Stauferhalle in Schloßberg. Infos und eine Kundennummer unter (07362) 6399 oder (07362) 802970.
weiter
Kurz und Bündig
Herbstversammlung Der Kreisverband der Kleintierzüchter Schwäbisch Gmünd lädt am heutigen Freitag um 20 Uhr zur Herbstversammlung. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des Vorstands, der Bericht des Kreisjugendleiters und die Vorschau auf die Kreisschau 2007.
weiter
Kurz und Bündig
Benefizkonzert Der Förderverein Begegnungsstätte St. Elisabeth lädt am heutigen Freitag um 19.30 Uhr zu einem Benefizkonzert in den Prediger. Die Veranstaltung unterstützt das Projekt „Haus St. Martin“ für alte wohnungslosen Menschen. Mit dabei sein werden Vertreter der Städtischen Musikschule, „Vokal pur“, der Kammerchor
weiter
Kurz und Bündig
AGV
1973 Die Altersgenossen des Jahrgangs 1973 treffen sich heute um 20 Uhr zu ihrem monatlichen Stammtisch im „Max und Moritz“. Neue Interessierte willkommen.
weiter
Kurz und Bündig
Design und Schmuck Die Gewerbliche Schule zeigt ab heute Schmuckstücke des europäischen Comenius-Projekts in der Galerie im Chor im Prediger. Seit mehr als einem Jahr reisen Schüler und Lehrer des Berufskollegs für Design, Schmuck und Gerät durch Europa und erkunden die Schulen ihrer Partner in Schottland, Finnland und Italien. Die Ausstellung,
weiter
Kurz und Bündig
Flohmarkt Die Frauengruppe St. Franziskus lädt am morgigen Samstag, 13. Oktober, von 9 bis 15 Uhr zum Flohmarkt in den Franziskaner. Mit dem Erlös werden soziale Einrichtungen in der Stadt unterstützt. Es gibt Schnäppchen wie Haushaltsartikel, Elektrogeräte, Spielwaren oder Tafeldecken.
weiter
Kurz und Bündig
Limes-Sonderstempel Der Briefmarkensammlerverein Gmünd und der Verband der Limes-Cicerones laden am Samstag, 13. Oktober, ab 10 Uhr Briefmarkenfreunde auf den Johannisplatz. Dort wird eine Sondermarke zum Thema UNESCO-Weltkulturerbe Limes vorgestellt. Wer will, kann mit dieser Marke eine besondere Briefpost aufgeben und diese mit einem Sonderstempel
weiter
Kurz und Bündig
Festkonzert Der Handharmonika-Club Schwäbisch Gmünd lädt am morgigen Samstag, 13. Oktober, zu einem Festkonzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums in den Prediger. Der Gesangverein 1823 und der Akkordeon-Club Waldstetten gestalten den Abend musikalisch mit. Fürs leibliche Wohl ist ab 17.30 Uhr gesorgt, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Bruna-Winterreihe Die „Bruna“ beginnt am morgigen Samstag im VHS-Vortragssaal ihre Vortrags-Winterreihe um 14 Uhr mit einem Vortrag über Robert Musil. Referent ist der Brünner Germanistik-Student Jaroslav Ostreilik. Auch die Winterreihe will, wie die bisherigen Vorträge, Verbindungen zwischen Brünn, Mähren und Württemberg aufspüren.
weiter
Der Watzmann ruft Aufi, aufi . . . bei der SG Bettringen
Die Ludwigsburger Truppe „König Waze und seine Brut“ versetzte mit dem beinahe vergessenen Rustical aus dem Jahr 1974 von Wolfgang Ambros – „Der Watzmann ruft“ – die Zuschauer in der SG-Halle am Schmiedeberg beim diesjährigen Kulturspektakel geistig ins Berchtesgadener Land in ein Bauernhaus am Fuße des Watzmanns.
weiter
Partyszene Ü26-Party feiert 3-jähriges Bestehen
„Den Gästen etwas Neues bieten“
Feiern gehen mit 30 Jahren? Aufgrund des schlechten Angebots in Aalen fast unmöglich, dachte sich Timo Schaal und gründete ein neues Partykonzept: die Ü26-Party. Aus den drei geplanten Veranstaltungen sind inzwischen über 80 geworden.
weiter
Ausbildung Agentur für Arbeit, IHK und Handwerkskammer ziehen positive Bilanz des Berufsberatungsjahrs
„Den regionale Ausbildungsplan erfüllt“
Erstmals seit 2002 gibt es im Arbeitsagenturbezirk Aalen wieder mehr angebotene Lehrstellen als unversorgte Jugendliche.
weiter
jugendGewalt Professor Dr. Christian Pfeiffer vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen über aktuelle Erkenntnisse
„Der Eisberg wird sichtbar“
Der Kriminologe Professor Dr. Christian Pfeiffer sieht bei Jugendgewalt insgesamt bundesweit keine steigende Tendenz. Allerdings verzeichnet Pfeiffer eine Verschiebung, wo Jugendgewalt vorkommt: In den Hauptschulen ist das Problem größer, sagt er.
weiter
FRauenwirtschaftstag
„So bleiben Sie beruflich fit“
Am 26. Oktober 2007 ist Frauenwirtschaftstag im Aalener Landratsamt. Start: 9.30 Uhr.
weiter
6. Aalener Spionlesmarkt
aalen In Aalens guter Stube ist Samstag, von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag, 11 bis 18 Uhr, der „6. Aalener Spionlesmarkt“. Rund um den Spritzenhausplatz und in der Mittelbachstraße werden sich Künstler und Kunsthandwerker präsentieren und modernes sowie traditionelles Kunsthandwerk zeigen.Nach fünf Jahren voller Kleinarbeit,
weiter
FORSCHUNG 10 000 Einladungen zum Hörtest landen in den Briefkästen der Stadt
Aalen sagt, wie Deutschland hört
Normalerweise hört Aalens Oberbürgermeister Martin Gerlach – nach eigenen Worten – das Gras wachsen. Beim gestrigen Auftakt zur Studie „Wie hört Deutschland?“ war der OB als Testkandidat Nummer eins wegen einer ausklingenden Erkältung nur mittelmäßiger Hörer. In den nächsten Monaten testet der Studiengang Augenoptik und
weiter
mUTLANTIS
Ab heute wieder geöffnet
Nach der Betriebsruhe wegen der Generalreinigung und verschiedener Wartungs- und Verschönerungsarbeiten eröffnet das Mutlantis - Freizeitbad Mutlangen am heute, Freitag, 12. Oktober, um 13 Uhr wieder seine Pforten.
weiter
AGV-Familienwanderung im Herbst
Der AGV 65 aus Böbingen unternahm eine gelungene Familienwanderung im Herbst. Die Vorstandschaft des AGV 65 lud zur herbstlichen Familienwanderung ein und viele machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf. Erstes Ziel war eine Grillstelle bei Lippach, von wo aus zum Stausee Stockmühle gewandert wurde. Als Belohnung folgte anschließend die gemütliche
weiter
Zur Person
Albert Stadelmaier
Albert Stadelmaier kann in diesem Jahr auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Julius Schüle Druckguss GmbH zurückblicken. Nach seiner Ausbildung wurde er als Facharbeiter übernommen und arbeitete zunächst an der Werkbank. Später wechselte sein Aufgabengebiet zur Drehmaschine. Stadelmaier hat sich in seinem Aufgabenbereich immer voll eingebracht
weiter
Altpapiersammlung am Samstag
Waldstetten-Wissgoldingen Wer sein Altpapier loswerden möchte, kann es am morgigen Samstag, 13. Oktober, bei der Altpapiersammlung in Wißgoldingen abgeben. Der TV Wißgoldingen führt eine Straßensammlung durch. Die Bürger sollten das Altpapier gut gebündelt, windsicher und sichtbar am Straßenrand bereit stellen. Die Sammlung beginnt
weiter
Am Wochenende zum Schützenfest
Lorch-Waldhausen Zu ihrem traditionellen Schützenfest lädt die Schützengilde Waldhausen 1969 dieses Wochenende die gesamte Bevölkerung ins Schützenhaus (hinter der Remstalhalle). Beginn der Feier ist am Samstag, 13. Oktober, ab 16 Uhr und am Sonntag, 14. Oktober, ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
weiter
Antrittsbesuch des neuen Kommandeurs
Rechtzeitig zu seinem offiziellen Dienstantritt am heutigen Freitag hat der neue Kommandeur des Transportbataillons 465, Oberstleutnant Stefan Hüller, bei Ellwangens Oberbürgermeister Hilsenbek einen Antrittsbesuch abgestattet. Stefan Hüller war zuletzt im Bundesministerium der Verteidigung als Referent im Führungsstab der Luftwaffe tätig. Er tritt
weiter
AGV
1935 Herbstausflug
Auf Daimlers Spuren
Auf dem Programm für den Herbstausflug des AGV 1935 stand zunächst der Besuch des neuen Mercedes-Benz Museums in Stuttgart. Danach ging's nach Marbach.
weiter
Außerdem auf der Tagesordnung:
Alfdorf Die Gründung einer Energieagentur des Rems-Murr-Kreises ist am kommenden Montagabend Thema im Gemeinderat Alfdorf. Das Konzept dieser Agentur wird vorgestellt und die Frage besprochen, ob und wie sich die Gemeinde Alfdorf beteiligen soll. Zudem reden die Bürgervertreter über die Mieten der gemeindeeigenen Wohnungen. Sie sollen
weiter
ausschuss
Bauarbeiten in der Bahnhofstraße beginnen am Montag, 22. Oktober
Bahnhofstraße wird halbseitig gesperrt
Die Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Taufbachverdolung in der Aalener Bahnhofstraße übernimmt die Firma Traub. Beginn der Arbeiten soll am Montag, 22. Oktober sein. Damit verbunden ist eine halbseitige Sperrung der Straße.
weiter
Bedarfsbörse in Mögglingen
Mögglingen Kinderbedarfsbörse ist am morgigen Samstag von 9 Uhr bis 11 Uhr im Grund-und Hauptschulgebäude in Mögglingen. Verkauft werden Herbst-Winterbekleidung bis Größe 188, Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge und Babyausstattaung. 20 Prozent des Umsatzes kommen den Kindergärten zugute.
weiter
Lernförderung Vortrag über Lese- und Rechtschreibschwäche in Lorch
Begleitet von Unverständnis
Welche Probleme Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche haben und wie ihnen geholfen werden kann, zeigte Dr. Petra Küspert vom Würzburger Institut für Lernförderung und der Universität Würzburg bei einem Vortrag im Bürgerhaus in Lorch auf. Eingeladen hatten der Landesverband Legasthenie und die Volkshochschule.
weiter
Bildung Am Kreisberufsschulzentrum ist das Modellprojekt „KOOP 8“angelaufen
Berufsorientierung für Hauptschüler
Am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen ist ein Modellprojekt des Kultusministeriums zur Beruflichen Orientierung für Achtklässler aus den Hauptschulen angelaufen. Das Projekt mit dem Namen „KOOP 8“ soll den Hauptschülern vielfältige Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen.
weiter
SCHLOSSKELLERFESTIVAL
Besonderer Musikgenuss
Am Samstag, 13. Oktober, veranstaltet das Evangelische Jugendwerk Gaildorf zusammen mit dem CVJM Untergröningen anlässlich des 20-jährigen CVJM-Jubiläums ein Festival mit dem Musikerduo „Jonathan & Laurent“ und „Windstärke 4“
weiter
Kinder Die „Verlässliche Grundschule“ ist am Montag Thema im Gemeinderat – der Kindergarten Sonnenschein im Dezember
Betreuung ab zwei Jahren?
Pfahlbronner Eltern wünschen sich eine flexiblere Betreuung ihrer Kinder in der Grundschule. Mit der Bitte, eine Fünfer-Karte für einzelne Stunden einzuführen, wandten sie sich an die Gemeinde. Der Kindergartenausschuss lehnt die Idee ab. Am Montag entscheidet der Gemeinderat darüber.
weiter
Musikverein
Schechingen Luftballonwettbewerb
Bis nach Zwickau
Bis ins sächsische Zwickau flog der weiteste Luftballon beim Wettbewerb des Musikvereins Schechingen. Der Luftballonwettbewerb wurde anlässlich des Jubiläums zum 150-jährigen Bestehen veranstaltet.
weiter
gericht Vergewaltigungs-Prozess fortgesetzt
Blasse Erinnerungen
Wer war an jenem Abend vor zwei Jahren zu Gast in der Pizzeria, als im Keller des Hauses die Tochter des Wirts vergewaltigt worden sein soll? Diese Frage versuchte das Schöffengericht gestern zu klären. Es gelang nur teilweise.
weiter
kulturnacht
Bustour zu Musik und viel mehr
Die Stuttgarter Kulturschaffenden machen die Nacht wieder zum Tag: Mehr als 16
000 Besucher werden bei der Stuttgarter Kulturnacht morgen erwartet.
weiter
bahn-streik
Chaos an der Rems
Im heutigen Bahnstreik können Fahrgäste auf der Remsbahn unter Umständen am frühen Morgen noch mit einer Verbindung rechnen. Ansonsten aber dürfte gar nichts mehr laufen.
weiter
Guten Morgen
Das Positive sehen
Natürlich könnte man seinen Garten auch selber neu gestalten. Aber vielleicht hat man keine Zeit, keine Lust, oder denkt sich, „das lass' ich den Fachmann machen; ich bleib' bei dem, was ich kann“. So weit, so gut, man geht ins Geschäft, um die Kröten zu verdienen, die der Gartenexperte unweigerlich haben will. Irgendwoher muss es ja
weiter
bischofsbesuch Wenceslao Padilla in Unterkochen zu Gast
Der erste katholische Bischof der Mongolei
Der erste katholische Bischof der Mongolei Wenceslao Padilla war gestern in Unterkochen zu Gast. Vor allem in der Millionenstadt Ulan Bator hilft die Kirche Menschen in bitterster Not.
weiter
kunst
Der Gmünder Maler und Bildhauer Max Seiz feiert heute seinen 80. Geburtstag
Der Freiheit freier Geist
Im Gmünder Stadtgarten steht die „Menschenbank“, am Türlensteg „Eudämonia“, in Aalen „Dialog“. In Straßdorf, Mutlangen, Heubach, Waldstetten und Lauchheim beleben Bronzeplastiken das Landschaftsbild der Ostalb. In Schwäbisch Gmünd sind die Wurzeln des Künstlers Max Eugen Seiz. Geprägt haben sein Schaffen die
weiter
Sonderpostwertzeichen
zur
serie
weltkulturerbe
Am Limesmuseum ist heute und am Sonntag noch ein Sonderpostamt eingerichtet
Der Limes bekommt seine Briefmarke
Der Limes als Weltkulturerbe hat seit gestern offiziell seine eigene Briefmarke. Diese ziert ein Bild des Südportals der Saalburg und eine Abbildung des „Principia Aalen“. Der Leiter des Limesmuseums, Ulrich Sauerborn, überreichte gestern die offizielle Urkunde des Finanzministeriums an OB Martin Gerlach.
weiter
preview Kinopark Aalen
Die „Drei Räuber“ kommen!
Am Sonntag, 14. Oktober, um 15.30 Uhr läuft die Preview „Die drei Räuber“ im Kinopark Aalen, unterstützt von der Schwäbischen Post. Grundlage des Animationsfilms ist das gleichnamige Bilderbuch von Toni Ungerer.
weiter
TSV
Westhausen Die neue Geschäftsstelle des größten Vereins am Ort mit einem Minijob besetzt
Die Satzung wurde endlich umgesetzt
Seit 1967 bereits hat der Sportverein Westhausen in seiner Satzung verankert, dass eine Geschäftstelle als zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder eingerichtet werden soll. 40 Jahre später kam das Vorhaben mit der Schaffung eines sogenannten Minijobs zur Umsetzung.
weiter
Die Tankstelle rockt
Ellwangen
Am Sonntag, 14. Oktober, wird bei Auto Deiniger Oktoberfest gefeiert. Los geht's ab 10 Uhr mit einem Weisswurstfrühstück, ab 14 Uhr ist dann Karikaturist Jo Herz am Start und ab 15 Uhr spielt der Musiker ARE..
weiter
Kirche
Eine-Welt-Fest in Böbingen
Das südasiatische Heimatland von Pfarrer Thomas, Indien, ist in diesem Jahr am Sonntag, 21. Oktober, Thema beim Eine-Welt-Fest in Böbingen.
weiter
Frauen
Union
Ostalb
Einfluss duch aktive Arbeit
Die Frauen Union Ostalb hat ihr Jahresprogramm für 2008 festgelegt.
weiter
innenstadt Einzelhändler befürchten Kunden-Abwanderung
Einkaufstempel wieder in Sicht
Vor kurzem ist der Finanzvertrag zur Risikoabsicherung von Stuttgart 21 unterschrieben worden, ein weiterer Schritt zur Umsetzung der milliardenschweren Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Nun kommt auch wieder Bewegung in eine Diskussion, um die es jahrelang still war - das Einkaufzentrum Galeria Ventuno.
weiter
Fachtag „Demenz“ am Samstag
Am Samstag, 13. Oktober, veranstaltet der DRK-Kreisverband Aalen einen Fachtag zum Thema Demenz, der unter der Schirmherrschaft von Landrat Klaus Pavel steht.
weiter
Kegelclub
auf Jahreausflug
Fahrt ins Allgäu
Bei dem 1948 gegründeten Kegelclub „Auf“ wird nicht nur das Kegeln, sondern auch Geselligkeit groß geschrieben. So ist es bei dem reinen Männerkegelclub schon seit vielen Jahren Tradition, immer wieder Wanderungen und Ausflüge zu veranstalten. Dieses Jahr ging's ins Allgäu.
weiter
Fellbach feiert den Herbst
fellbach Der Fellbacher Herbst, eines der beliebtesten und meistbesuchten Erntedank-, Heimat- und Weinfeste im Südwesten Deutschlands, hat gestern Abend begonnen. Von heute Abend bis Montagnacht wird nun auf den Straßen und Plätzen der Fellbacher Innenstadt, aber auch in Kellern, Lauben und Scheunen, in Weinstuben, Bistros und Gasthöfen ausgiebig
weiter
Feuerwehr
Berlin Zum Parlamentarischen Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes waren Vertreter der ostwürttembergischen Kreisfeuerwehrverbände nach Berlin gereist. Nach einem Gespräch mit den Verbandsvorsitzenden Klaus Kurz (Ostalb), Werner Fronmüller und Martin Brunner (beide Heidenheim) erklärte MdB Georg Brunnhuber: „Völlig zu recht
weiter
Feuerwehr-Maschinisten-Lehrgang in Durlangen
In Durlangen wurde ein Feuerwehr-Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ durchgeführt. Die 19 Teilnehmer – 16 Männer und drei Frauen – aus den Feuerwehren Bartholomä, Böbingen, Durlangen, Gschwend, Heuchlingen und Mutlangen absolvierten nach drei Wochen Ausbildung die abschließende Prüfung mit Erfolg. Nun können sie
weiter
Forum Strahlentherapie: Gestern Abend großes Interesse
Auf großes Interesse stieß gestern Abend im Gutenberg-Kasino der Schwäbischen Post das von IKK und Ostalb-Klinikum veranstaltete Forum „Moderne Strahlentherapie“. Dr. Sandra Röddiger und Dr. Ralf Kurek, die Anfang 2008 im Ostalb-Klinikum eine Praxis für Strahlentherapie eröffnen werden, informierten über moderne Methoden dieser Behandlung
weiter
Horner
Oktoberfest
2007 Das etwas andere Zeltfest
Frauen stemmen mit
Das etwas andere Zeltfest, das Horner Oktoberfest, wurde auf der „Horner Festwiesn oberhalb des Federbachsees gefeiert.
weiter
Gänsesäger als Sommergäste
HÜTTLINGEN Über den Sommer konnte man in Hüttlingen auf dem Kocher immer wieder ein Pärchen Gänsesäger beobachten. Eine Entenart, die in den letzten 50 Jahren nicht mehr da war. Die Vogelart steht auf der „Roten Liste“ und ist geschützt. Etwas größer als die Stockenten, bevorzugt diese Vogelart sehr saubere naturnahe
weiter
SAGENHAFTER
ALBUCH
Am Sonntag geführte Wanderung durchs Wental
Geologie, Sagen, Flora und Fauna
Die Gemeinden der Touristikgemeinschaft „Sagenhafter Albuch e.V.“ laden am kommenden Sonntag, 14. Oktober, Naturliebhaber, Wanderbegeisterte und alle, die Spaß daran haben, das Wental zu erkunden, zu einer geführten Wanderung ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Landhotel Wental.
weiter
Gmünd auf expo real
In München läuft die „expo real“, eine der bedeutesten Fachmessen für die Immobilienwirtschaft in Europa. Die Stadt Schwäbisch Gmünd präsentiert dort drei Tage lang am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg die Planungen zur Entwicklung eines neuen Stadtentrèes im Zuge der Landesgartenschau 2014. Oberbürgermeister Wolfgang
weiter
Herbstfest im Seniorenzentrum
Ein wunderschönes Herbstfest erlebten die Bewohner und Gäste im Senioren-Zentrum „Wetzgauer Berg“. Begeisterung weckte der Nachwuchs vom TC Petticoat. Die Kinder wirbelten unter heißen Rock´n Roll-Rhythmen im Speisesaal und zeigten ihr Können. Viel Applaus ernteten drei Damen mit ihrem Sketch über eine „Wallfahrt von ehewilligen
weiter
Sängervereinigung
Herbstkonzert mit buntem Programm
Die Chöre des Welzheimer Walds treffen sich am Samstag, 20. Oktober, zu ihrem traditionellen Herbstkonzert. Der Liederkranz Pfahlbronn ist Gastgeber im Pfahlbronner Bürgerzentrum.
weiter
Herbstlicher Bodenbelag in spätsommerlicher Sonne
Auch wenn die Mittagssonne noch für spätsommerlichen Flair sorgt: Der früh gestartete Herbst, unterstützt durch die trockene Witterung, sorgt in diesem Jahr in den Gmünder Straßen und Wegen bereits früh für den typischen Bodenbelag. Da ist der Einsatz mit Besen und Rechen gefordert. (Foto: Tom)
weiter
Heute Abend Stotz-Vernissage
Gemälde und Installationsfragmente stehen im Mittelpunkt der Ausstellung von Peter Stotz. Die Vernissage ist heute Abend ab 19 Uhr in der Hauptstraße 19.
weiter
prostitution Nach Schließung des Bordells in der Lorcher Straße
Keine Aktion gegen Kauf-Sex
Die Schließung eines Bordells in der Lorcher Straße am Mittwochabend war nicht der Auftakt einer städtischen Großaktion gegen Prostitution. Das stellte Rathaussprecher Klaus Eilhoff gestern klar. In einer Stadt von der Größe Gmünds sei das Gewerbe mit käuflichem Sex nicht zu unterbinden.
weiter
Kirchenchor Hofen seit 25 Jahren
AALEN-HOFEN Der Kirchenchor St. Georg feiert am Sonntag, 14. Oktober, sein 25-jähriges Jubiläum der Wieder-gründung mit einem Festgottesdienst um 9.45 Uhr in der St.-Georgskirche und einem anschließenden Festakt im Hofener Gemeindesaal.Zur Uraufführung kommt die von Hermann Angstenberger extra zum Jubiläum komponierte Messe „Missa
weiter
Konzert auf dem Hohenrechberg
Schwäbisch
gmünd-Rechberg Zum 30-jährigen Jubiläum des Kirchenchors Rechberg gibt es am Sonntag, 14. Oktober, um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche ein Konzert.Zur Aufführung kommt Mozarts Missa brevis und die Vesperae Solemnes de Confessore. Karten gibt's beim Reisebüro Heffner.
weiter
Lektoren
Ostalb Das Katholische. Dekanat bietet am 10. November 2007 von 9 bis 13 Uhr eine Lektorenschulung mit Dekanatskirchenmusiker Ulrich Klemm und Dekanatsreferentin Hildegard Seibold im Gemeindezentrum und in der katholischen Kirche in Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof an. Neben der theologischen und musikalisch-rhetorischen Einführung in den Dienst
weiter
FREIE
WOHLFAHRTSVERBÄNDE
Am kommenden Mittwoch Aktionstag gegen „Wohnen in Armut“
Lieber gleich im Zelt schlafen
„Man kann am Dachfenster vorbei ins Freie kucken“, schildert Diakon Ottmar Ackermann die katastrophalen Zustände in einer Aalener Billigwohnung. Den Menschen, die in solchen Unterkünften mehr hausen als wohnen, ist der Aktionstag „Wohnen in Armut“ am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, gewidmet.
weiter
Limes-Führung an die Provinzgrenze
schwäbisch
gmünd Limes-Cicerone Dieter Bliederhäuser lädt am Sonntag, 14. Oktober, ab 14 Uhr zu einer Familienwanderung ins Rotenbachtal, wo Wall und Graben enden und die rätische Mauer begann. Außerdem geht's zum Kastell Freimühle. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Rotenbachtal.
weiter
Lob für Kolpingchor
Erwin Teschner verlieh im Namen des Silchergaus dem Kolpingchor Schwäbisch Gmünd eine Ehrenurkunde zum 150-jährigen Bestehen. Die Urkunde nahm der Vorstand des Chores Hubert Pauels entgegen. Den Rahmen zu dieser Ehrung bildete der Gottesdienst in der St. Franziskuskirche, der Kolpingchor sang gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Franziskus die „Misa
weiter
PLANSPIEL
KOMMUNALPOLITIK Zehntklässler der Schiller-Realschule schlüpfen in die verantwortliche Rolle von Gemeinderäten
Mit der Jugend Staat machen
Thema im Unterricht sind sie, die kommunalen politischen Strukturen. Doch diese Stunden müssen ohne praktischen Bezug trockene Materie bleiben. Es sei denn, eine Klasse kommt in den Genuss, am „Planspiel Kommunalpolitik“ der Friedrich-Ebert-Stiftung teilzunehmen. Schüler der Klasse 10c der Schiller-Realschule haben das Glück und üben
weiter
Übung Rettungskräfte proben in Hussenhofen den Ernstfall
Morgen „Evakuierung“
Einen großen Unfall mit Folgen für ein ganzes Wohngebiet kann niemand ganz ausschließen. Daher findet am morgigen Samstag zwischen 14 und 16 Uhr im Wohngebiet „Am Katzenbuckel“ im Stadtteil Hussenhofen eine Evakuierungsübung statt.
weiter
Münsterchörle im Taubertal
Bei Sonnenschein reiste das Münsterchörle nach Wertheim. Nach Besichtigung der Fachwerkhäuser am Marktplatz, der gotischen Pfarrkirche und der Kilianskapelle mit altem Uhrwerk ging es hinauf zur Burg. Abends gab es im „Besen in Hochhausen“ mit typischen Weinen und leckerem Vesper einen gemütlichen Abend. Nach dem Frühstück wartete
weiter
WIRTSCHAFT C.& E. Fein GmbH feiert 140-jähriges Betriebsjubiläum und die Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums am Hauptsitz Bargau
Neues Domizil für alten Erfindergeist
Innovative Ideen auf dem Sektor Elektrowerkzeuge und deren Realisierung. Damit hat die C.& E. Fein GmbH seit 140 Jahren Erfolg. Am Dienstag wurden gleich zwei Dinge gefeiert: Die Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums in Bargau und das 140 jährige Unternehmensjubiläum.
weiter
Carl
zeiss
smt Mitarbeiter-Team für Deutschen Zukunftspreis nominiert
Optik für Chips ist revolutionär
Für die Entwicklung der EUV-Lithographie zur Herstellung von Mikrochips der Zukunft ist ein Team von Carl Zeiss gestern für den Deutschen Zukunftspreis – den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation – vorgeschlagen worden. Unter Verwendung extrem kurzwelliger ultravioletter Strahlung wird diese Technologie die Leistungsfähigkeit
weiter
bürgerversammlung Auf großes Interesse stieß gestern die bauliche Weiterentwicklung Waldstettens
Platz für Gewerbe und Wohnen
Wo könnte eine Erschließung für Wohnbebauung oder gewerbliche Ansiedlung in Waldstetten erfolgen? Und welche Ausgleichsmaßnahmen aus Sicht des Natur- und Landschaftsschutzes müssten hierfür getätigt werden? Antworten darauf gab es bei der Bürgerversammlung in der Stuifenhalle.
weiter
HALLENEINWEIHUNG
in
röHLINGEN Das Geheimnis um den neuen Namen wurde gelüftet:
Röhlingen feiert die neue Mühlbachhalle
Gestern, exakt um 20.55 Uhr, wurde das große Geheimnis um den neuen Namen für die gerade fertiggestellte Röhlinger Mehrzweckhalle gelüftet: Der 1,75 Millionen teuere Bau soll künftig Mühlbachhalle heißen. Der Name hatte sich bei einer Bürgerabstimmung gegen sechs weitere Vorschläge deutlich durchsetzen können.
weiter
RealSchule
Heubach Neuner und Zehner erkunden Südengland
Schlachtfeld von Hastings besucht
Die Klasse 10b und Schüler der Klassen 9 verbrachten mit ihren Lehrern Margit Schlotterer, Julia Mück und Martin Binder eine Woche in England. Es war eine unvergessliche Zeit mit ganz vielen Eindrücken und Erinnerungen. Viele neue Freundschaften entstanden.
weiter
TV
BARGAU Jedermann-Turner in den Alpen
Schneebedeckte Gipfel und Sonne
Obwohl es in den höheren Lagen bereits beträchtlichen Neuschnee hatte, nutzten die Jedermann-Turner des TV Bargau mit ihren Partnerinnen das goldene Herbstwetter für ein Wanderwochenende im Kleinen Walsertal.
weiter
Schön hier: Röthardt
Wir sehen von Röthardt aus auf den Albtrauf über das Hirschbachtal hinweg (Foto: Bernhard Theiss)
weiter
Schrottsammlung in Heubach
Heubach „Möchten Sie Ihren Schrott loswerden?“ Unter diesem Motto führt die katholische Kirchengemeinde Heubach am Samstag, 20. Oktober, ab 8 Uhr eine Schrott- und Altmetall-Sammlung in Heubach, Buch und Beuren durch. Gesammelt wird Schrott (Maschinen, Öfen, Autoblechteile, Felgen, Kabel) mit nennenswertem Metallanteil (Stahl,
weiter
Tanzsport Alexander Disam baut neues Zentrum in Mutlangen
Schule und Training
Ein Tanzsportzentrum mit drei Sälen, mit Bistro, Biergarten und angenehmer Atmosphäre: Ein großes Projekt, das der 26-jährige Alexander Disam in Mutlangen verwirklichen möchte. Gestern war der erste Spatenstich für den Bau in Mutlangen.
weiter
bopfinger
heimattage Wie „Manne“ Schlatterer auf dem Siegerpodest im Kolpingzelt landete
Seifenkisten statt Landsknechte
30 Jahre Bopfinger Heimattage sind für Manfred Schlatterer durchaus ein Grund um Rückschau zu halten. „Manne“ war seit den legendären Seifenkistenrennen der Pfadfinder mit von der Partie, wo er als Zweitplazierter auf dem Treppchen stand. Bis heute ist er ein aktiver Mitstreiter der Heimattage und findet sich gerne beim Ipfhaufa ein.
weiter
AALENER
WIRTSHAUS-TRADITION
(61) Die „Wilhelmshöhe“ mit Aalens größtem Biergarten
Seit 1883 über dem Adlerwirtskeller
Ältere Aalener erinnern sich noch, dass sich nach dem Krieg unter den schattigen Kastanien des heute mit 350 Plätzen größten Aalener Biergartens bei der „Wilhelmshöhe“ die katholische Pfarrgemeinde an Fronleichnam versammelte und in den Räumen der Gaststätte vorübergehend bis zum Neubau an der Bahnlinie ein Kindergarten untergebracht
weiter
weltkulturerbe
limes
Sondermarken im Limesmuseum
Der Limes als Weltkulturerbe hat seit gestern offiziell seine eigene Briefmarke. Diese ziert das Südportal der Saalburg und eine Abbildung des „Principia Aalen“. Der Eingangsbereich des Aalener Limesmusums wurde extra in ein Postamt umfunktioniert.
weiter
Ehrung
Die Ebnater Schwester Erminolda Zoller engagiert sich nach dem Tsunami auf Nias
Staufermedaille für Sr. Erminolda
Schwester Erminolda Zoller aus Ebnat erhielt für ihr Engagement in Indonesien nach der Tsunami- und Erdbebenkatastrophe in den Jahren 2004 und 2005 nun die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg.
weiter
Verkehr Die Baustelle zwischen Baldung- und Pfitzerkreuzung wird heute fertig
Staugeplagte können aufatmen
Gute Nachricht für staugeplagte Fahrer: Ab heute Mittag sind zwischen Baldung- und Pfitzerkreuzung wieder vier Spuren befahrbar. Und die seit einem Jahr laufenden Bauarbeiten an der Pfitzerkreuzung sind in zwei bis drei Wochen abgeschlossen. Die Kommentare zum Verlauf der Vorarbeiten für den Tunnel sind kontrovers.
weiter
bahnstreik Heute ganztägig
Stillstand auf den Schienen
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder ab 2 Uhr heute morgen zum Streik aufgerufen. Bis 24
Uhr soll bundesweit der Regionalverkehr stillgelegt werden. Zwangsläufig wird es auch zu Beeinträchtigungen des Fernverkehrs kommen.
weiter
Guten Morgen
Tee im Akkord
Ein kalter Herbstmorgen. Schüler sitzen fröstelnd im Klassenzimmer. Der erste packt die Thermoskanne aus, die Mama ihm mitgegeben hat. „Das ist verboten, das weißt du doch“, sagt der Lehrer. Ja, das weiß er doch. Das weiß jeder Schüler – es steht ja in der Hausordnung. Nur auf das „Warum“ gibt keiner (sei es Lehrer
weiter
ortschaftrat
unterriffingen
Tempolimit in beiden Ortsteilen
Einstimmig sprachen sich gestern die Riffinger Ortschaftsräte für Geschwindigkeitsbeschränkungen in Ober- und Unterriffingen aus. Nach Meinung der Räte vor allem im Bereich von Bushaltestellen, des Kinderdorfes und des Kindergartens werde viel zu schnell gefahren. Klaus Kurz, für den Straßenverkehr zuständiger Mitarbeiter der Verwaltung, hatte
weiter
Stadt
Oberkochen
Baulich in schlechtem Zustand – Neubau statt Sanierung?
Traub: „Nicht mehr sanierungsfähig“
Ein immer aktuelles Thema bei den Vereinen und auch bei der Stadtverwaltung ist die Dreißentalhalle. Die bauliche Anlage ist in einem schlechten Zustand.
weiter
LESUNG Die Schwäbin Martina Brandl las in der Buchhandlung Herwig aus ihrem Erstlingsroman „Halbnackte Bauarbeiter“
Trotz des Alters von Reife keine Spur
Warum der Titel „Halbnackte Bauarbeiter“? Sie wollte benennen, was sie lieb hat, meint die Kabarettistin Martina Brandl spöttisch und fügt den schrägen Vergleich an: „So, wie andere vielleicht die erste eigene Yacht nennen würden.“ In der Buchhandlung Herwig las sie aus ihrem ersten Buch, einem witzigen Frauen-Roman.
weiter
Wer
ist
denn
das? Gewinner des Sommerrätsels im Stuttgarter Landtag
Ulla im Hohen Haus
Sie hatten alle auf Anhieb erkannt, dass das hübsche blonde Mädchen im Preisrätsel „Wer ist denn das“ nur Ulla Haußmann sein kann. Am Mittwoch waren die Gewinner im Stuttgarter Landtag.
weiter
Umgestürzter Anhänger führt zu Stromausfall
Beim – vermutlich zu schnellen – Wenden eines Lastzugs auf einer Wendeplatte im Aalener Industriegebiet West kam es gestern gegen 17 Uhr zu einem Unfall mit Folgen. Der Anhänger kippte zur Seite und beschädigte dabei ein Trafohäuschen. Aus Sicherheitsgründen musste der Strom für mehrere angrenzende Gebäude abgestellt werden. Die Polizei
weiter
Lesung
Die Autorin Sabine Weigand stellt bei Bücher Jahn in Aalen ihr neuestes Buch „Die Königsdame“ vor
Und das Gemetzel für die Männer
Was braucht ein guter Roman? „Einen historischen Hintergrund, einen Spannungsfaktor, eine große Liebesgeschichte und ein ordentliches Gemetzel – damit auch die Männer das Buch lesen“. Sabine Weigand, die sympathische Autorin aus Franken, hat bei Bücher Jahn ihr viertes Buch „Die Königsdame“ vorgestellt.
weiter
Unter Verdacht
schwäbisch gmünd Ein 24-Jähriger aus dem Raum Gmünd wurde von der Polizei als Verdächtiger für einen Einbruch in Murrhardt-Fornsbach (Rems-Murr-Kreis) ermittelt. Der Mann und ein Komplize sollen eine Balkontür aufgehebelt haben und aus der Wohnung 600 Euro gestohlen haben. Hinweise aus der Bevölkerung führten die Polizei auf die Spur des Mannes.
weiter
Verständnis für die Eltern
Ostwürttemberg Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Ostwürttemberg bekundert „große Sympathie und noch mehr Verständnis“ für die Sorgen der Eltern, die jetzt landesweit 54 000 Unterschriften für kleinere Klassen gesammelt haben. „Kleinere Klassen sind absolut kein Luxus, sondern sinnvoll und pädagogisch notwendig“,
weiter
Bauarbeiten Stadtbaumeisterin: Schloßstraße in Heubach liegt voll im Zeitplan
Verständnisvolle Anlieger
„Komplett im Zeitplan“ sind die Bauarbeiten zum Ausbau der Schloßstraße in Heubach. Dies sagte gestern Stadtbaumeisterin Ulrike Strohm auf Anfrage.
weiter
neckarpark Zwölf Millionen Besucher pro Jahr erwartet
Vier neue Luxushotels
Der Neckarpark Stuttgart, in dem sich rund um Wasen und Daimler-Stadion viele Freizeit- und Unterhaltungsangebote konzentrieren, bekommt als Ergänzung einen Hotelpark mit vier hochklassigen Herbergen.
weiter
realschulseminar Professor Matthias Rath beim 15. Forum Realschulseminar über die Aufgabe der Schule heute
Weder Werkstatt noch Schonraum
Ist Wissensvermittlung heute noch zeitgemäß? Welche Werte soll die Schule vermitteln? Was kann und muss die Schule für die Gesellschaft leisten? Lässt sich die Schule mit PISA überhaupt messen? Provokante Fragen, die beim 15. Forum Realschulseminar aufgeworfen wurden. Das Fazit: Bildung als klassische pädagogische Aufgabe ist mehr als Wissensvermittlung
weiter
AGV
1966 Jahresfahrt eines besonderen Jahrgangs
Wein und Kloster
Die Altersgenossen des Jahrgangs 1966 trafen sich am vergangenen Wochenende, um bei herrlichem Sonnenschein ihre Reise zum diesjährigen Jahresausflug anzutreten.
weiter
AMTsGERICHT
Ellwangen Taxikrieg in der Stadt: Konkurrenten überziehen sich mit Anzeigen
Wer provoziert wen?
In Ellwangen sind sich die drei ortsansässigen Taxi-Unternehmen offenbar überhaupt nicht grün. Diesen Eindruck konnte der neutrale Beobachter zumindest gestern im Amtsgericht Ellwangen gewinnen. Ein 37-jähriger Fahrer musste sich hier wegen Beleidigung, Bedrohung, Sachbeschädigung und Körperverletzung verantworten. Er war mit Fahrern der Konkurrenz
weiter
WALDPROJEKT Ein riesiges Vogelnest als letzter Baustein für den Gschwender Märchenwald
Zum Kuscheln und Träumen
Zwei Jahre lang erforschten Schüler der Gschwender Heinrich-Prescher-Schule zusammen mit Waldpädagogin Christine Neuweiler-Lieber den Wald. In Zusammenarbeit mit dem Forststützpunkt ist dabei ein Märchenwald entstanden. Gestern wurde das letzte Projekt vorgestellt: ein riesiges Vogelnest wurde dort gebaut.
weiter
Zum Puppentheater
Lorch „Finn, der Hund auf Hoher See“ zeigt Marianne Schoppan mit ihrem Puppentheater am Dienstag, 16. Oktober, ab 15 Uhr im Bürgerhaus Schillerschule in Lorch. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren. Die Inszenierung setzt sich mit den Themen Freundschaft, Glück und Eifersucht auseinander. Der Eintritt kostet vier Euro. Karten
weiter
GEMEINDERAT
hüttlingen Baugebiete „Törleswiesen“ und „Straubenmühle“ abgesegnet
Zwei Bauvorhaben am Kocher
Mit zwei künftigen Baugebieten, beide am Kocher, hat sich gestern der Hüttlinger Gemeinderat beschäftigt. Der Bebauungsplanentwurf für das eingeschränkte Gewerbegebiet „Törleswiesen“ zwischen Wasseralfinger- und Kocherstraße („Bullinger-Areal“) ist nun gebilligt, die Grünplanung für das Gebiet „Straubenmühle“
weiter
Treffpunkte Kein Interesse bei Waldstetter und Wißgoldinger Jugend
Zwei Jugendhäuser zu
In vielen Gemeinden wissen junge Menschen nicht, wo sie sich treffen sollen. Es gibt kein Jugendhaus und keine freien Räume. In Waldstetten und Wißgoldingen ist's momentan genau andersrum. Zwei Jugendhäuser stehen so gut wie leer, weil keine jungen Leute Interesse haben.
weiter
Krankenpflegeverein
Zwei Spenden für die Pflege
Am letzten Septemberwochenende wurde der Krankenpflegeverein Großdeinbach zweimal beschenkt: Zuerst am Samstag vom Deinbacher AGV 1957 beim Gottesdienstes zum 50er-Fest.
weiter
Regionalsport (38)
Die nächsten Themen sind:
weiter
handball Männliche und weibliche B-Jugend, Verbandsklassen – Beide HG-Mannschaften gegen Topfavoriten
Aalen/Wasseralfingen zweimal klarer Außenseiter
Die männlichen und die weiblichen Handball-B-Jugendlichen der HG Aalen/Wasseralfingen müssen am Wochenende jeweils gegen den Topfavoriten ran.
weiter
ringen Oberliga – Röhlingen muss beim ASV Bellenberg antreten
AC zum Angstgegner
In Bellenberg wird sich morgen zeigen, was der Sieg gegen Unterelchingen wert war. Die Oberliga-Ringer des AC Röhlingen verloren in der vergangenen Saison zweimal gegen den ASV. Kampfbeginn ist um 20 Uhr.
weiter
Biathle 9. Weltmeisterschaften in Monaco – Drei Aalener unter den besten Elf ihrer Altersklasse
Achtbare WM-Ergebnisse
Unter der Gastgeber-Schirmherrschaft von Fürst Albert II. von Monaco wurden die 9. Biathle-Weltmeisterschaften ausgetragen. Sehr gut schlugen sich Nils Graeve (LSG Aalen), Zoe König und Marvin Broer (beide SC Delphin Aalen).
weiter
VOLLEYBALL Regionalliga – DJK Aalen trifft auf Allianz Stuttgart
Ansprüche steigen
Die Regionalligavolleyballer der DJK Aalen treffen am Samstag um 20 Uhr auswärts auf den Aufsteiger aus der Landeshauptstadt. Stuttgart ist nach langer Zeit in der Liga angekommen.
weiter
FUSSBALL Landesliga – Dorfmerkingen und Eislingen vor wichtigem Spiel
Beide mit Sorgen
Bei den Sportfreunden Dorfmerkingen gastiert morgen der 1. FC Eislingen zum zweiten Landesliga-Heimspiel in Folge bei den Härtsfeldern.
weiter
handball Bezirksliga – TSV Hüttlingen gastiert am Sonntag beim TV Winzingen
Bettringen-Bezwinger wartet mit breiter Brust
Die Bezirksliga-Handballer des TSV Hüttlingen reisen am Sonntag zum Überraschungsteam des vergangenen Wochenendes, TV Winzingen. Anpfiff: 17 Uhr.
weiter
aikido Lehrgang in Aalen
Bis ins hohe Alter
Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums des Aikido-Verband-Baden-Württemberg hat ein Landeslehrgang in Aalen stattgefunden. Die über 50 Teilnehmer kamen aus ganz Baden-Württemberg und Bayern. Der Lehrer, Gerd Bennewitz (fünfter Dan Aikido) aus Lübeck zeigte den Teilnehmern eindrucksvoll die Anwendung von Aikido im Alltag. Gerd Bennewitz selbst machte
weiter
HANDBALL Landesliga – Der Tabellenführer kommt in die Herwartsteinhalle / TG Hofen reist zur TG Biberach
Bringt HSG die Turnerschaft zu Fall?
Während die HSG Oberkochen am Sonntag die Turnerschaft Göppingen empfängt, muss die TG Hofen in der Handball-Landesliga auswärts ran. Gastgeber ist die TG Biberach.
weiter
FUSSBALL Verbandsliga – VfR Aalen II reist bereits am heutigen Freitag zum FV Ravensburg
Der Gegner hat Probleme
Bereits am heutigen Freitag steht für den VfR Aalen II die Auswärtsbegegnung gegen den Zwölften der Verbandsliga, den FV Ravensburg, auf dem Programm. Um 18 Uhr ist Anpfiff im Ebra-Stadion in Ravensburg.
weiter
HANDBALL Damen Bezirksklasse
Derby bei der TG Hofen
Zum Derby kommt es für die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen in ihrem ersten „Auswärtsspiel“ am Sonntag um 15.15 Uhr in der Talsporthalle gegen Hofen.
weiter
ringen 1. Bundesliga Süd – Der TSV Dewangen muss morgen beim Tabellenführer SV Siegfried Hallbergmoos an die Matte
Die vierte Niederlage ist absehbar
Die Dewanger Bundesliga-Ringerstaffel muss morgen beim Tabellenführer in Hallbergmoos antreten. Nach dem bisherigen Auftreten der Gastgeber wird es für den bisher sieglosen TSV Dewangen auch dort wohl nicht viel zu erben geben. Kampfbeginn ist um 19.30 Uhr.
weiter
BASKETBALL 2. Bundesliga
Einen erwischt es
Ein echtes Spitzenspiel gibt es morgen in der 2. Basketball-Bundesliga für die VPV Giants Nördlingen in Cuxhaven, wenn die beiden einzigen noch ungeschlagen Teams der PRO-A am vierten Spieltag aufeinander treffen. Dabei wurde von den Experten nicht unbedingt erwartet, dass die Rieser nach drei Spieltagen ungeschlagen oben stehen, Cuxhaven hingegen
weiter
KEGELN Bundesliga – KC Schwabsberg ist zu Gast beim KC 1925 Viernheim und ist dort nicht chancenlos
Erster Auswärtserfolg möglich
Die Bundesligakegler des KC Schwabsberg sind am Samstag beim KC Viernheim zu Gast. Nach dem tollen Erfolg am vergangenen Wochenende gegen den Meisterschaftsaspiranten ESV Ravensburg darf man gespannt sein, wie sich die Mannen um Sportwart Rudolf Maier in der Fremde verkaufen.
weiter
fussball Vereinsoffensive „Doppelpass in die Zukunft“ von DFB und WFV – Geschenkpakete für 126 Vereine und eine Menge Informationen in der Kochertalmetropole
Fußball gehört auf den Stundenplan
„Nur wer sich jetzt bewegt und sich flexibel zeigt, dem gehört die Zukunft“, sagte der Präsident des württembergischen Fußballverbands Herbert Rösch bei der Informationsveranstaltung „Doppelpass in die Zukunft“ in der Kochertalmetropole.
weiter
Fussball Kreisliga B II
Härteste Verfolger gegeneinander
Wer der erste Verfolger des TSV Dewangen ist, wird im B II-Spiel des Zweiten, der TSG Hofherrnweiler II und dem Dritten DTKSV Heubach beantwortet.
weiter
leichtathletik Muswiesenlauf
Joas wird Vierter
Der Hofener Lauf-Senior Hans Joas startete beim 24. Muswiesenlauf in Rot am See. Diese traditionelle Lauf-Veranstaltung ist die größte seiner Art in der Region Schwäbisch Hall-Hohenlohe. Über 180 Läuferinnen und Läufer begaben sich bei idealem Laufwetter auf die 10-km-Strecke. Hans Joas von der TG Hofen konnte seine Zeit auf 44.25 min. verbessern
weiter
FUSSBALL VR-Cup der D-Junioren
Jungs und Mädels treten an
Die D-Juniorinnen treten in der Endrunde um den VR-Cup in der Sporthalle Heubach am Samstag an. Einen Tag später legen die männlichen Fußballer los.
weiter
FUSSBALL Frauen Oberliga
Kirchheim gegen Freiburg II
Die Fußball-Damen des SV Kirchheim empfangen am Sonntag die zweite Mannschaft des FC Freiburg. Die Gäste stehen auf dem zweiten Tabellenplatz.
weiter
Schiessen Gebrauchspistole Kreisliga – Bei der Titelvergabe gibt's keine großen Diskussionen
Lauterburg souveräner Meister
Von Rundenbeginn an legte sich der SV Lauterburg mächtig ins Zeug und steht nun mit 6442 Ringen und 121 Ringen Vorsprung als souveräner Gewinner der Kreisliga Gebrauchspistole fest.
weiter
junge
familie Die Familie Köpf kann sich ein Leben ohne Sport nicht vorstellen: Walter und Angelika fahren ihren Kindern 30 000 Kilometer hinterher
Mitfiebern übers Internet-Radio
„Manchmal wird schon gestichelt“, sagt Stefan Köpf über seinen Vater Walter, „weil wir Kinder alle erfolgreicher sind.“ Die sechs Igginger sind eine Sportfamilie durch und durch. Simon und Sebastian spielen Fußball, Julia und Stefan betreiben Leichtathletik. Und die Eltern sind ständig eingespannt: als Trainer, Fahrer, Köche,
weiter
TENNIS Camp des SV Elchingen
Neuer Rekord
Über eine Rekordbeteiligung bei ihrem Tenniscamp freute sich die Abteilung Tennis des SV Elchingen. Unter der Leitung von Iris Tesche und Verena Deiss verbrachten 28 Kinder und Jugendliche zwei interessante Tage auf der Tennisanlage. Das richtige Umgehen mit Racket und Ball zeigten ihnen Stefan Mahringer, Philip Brenner und Karsten Dambacher. Während
weiter
Fussball Kreisliga B III – Spitzenduo mit vermeintlich leichten Aufgaben
Neunheim fordert den Spitzenreiter
Vermeintlich lösbare Aufgaben haben die beiden Erstplatzierten der B III-Tabelle am Sonntag. Auf ihren Lorbeeren ausruhen darf sich das Top-Duo aber nicht.
weiter
schiessen Luftpistolen-Bezirksliga
Oberkochen nur Außenseiter
Am zweiten Wettkampftag der Bezirksliga Ost Luftpistole bleiben die vier Aalener und die vier Heidenheimer Mannschaften unter sich.
weiter
KUNSTRAD
Ordentliche Platzierungen
Das 17. Pokalfahren im Kunstradsport wurde in Hofen ausgetragen. Dort ging auch der RMSV Buch mit zehn Sportlern an den Start und holte sich recht ordentliche Platzierungen.
weiter
FUSSBALL Kreisliga A II – Verfolgerduell bei der DJK Aalen
Prognosen schwierig
Was ist nur in der Kreisliga A II los? Es scheint, als ob jeder jeden schlagen könnte – und das auch tut. Folgerichtig liegt das Feld verdammt eng beieinander. Lediglich drei Vereine hängen etwas hinten dran.
weiter
Fussball Kreisliga B IV – Der Dritte auf Wolke sieben
Schloßberg will erstmals punkten
Wärend die B IV-Spitzenteams vor lösbaren Aufgaben stehen, will der Tabellenletzte Schloßberg erstmals punkten. Gegner im Heimspiel ist Plaumloch.
weiter
FUSSBALL Schiedsrichter
Schulung steht an
Am heutigen Freitag treffen sich die Aalener Fußball-Schiedsrichter im Goldenen Lamm in Schwabsberg zur Schiedsrichter-Schulung. Los geht's um 19.30 Uhr. Das Thema lautet am heutigen Abend „Das Handspiel“.
weiter
FUSSBALL
Spiele am Wochenende
In den oberen Fußball-Ligen ist Länderspielpause, ab der Verbandsliga wird gekickt am Wochenende. Dabei kommt es in diversen Spielklassen zu einigen interessanten Duellen.VerbandsligaFreitag, 19 Uhr:SV Fellbach – FSV 08 BissingenSamstag, 15.30 Uhr:Spvgg 07 Ludwigsburg – SpVgg AuTSF Ditzingen – FC WangenSV Baustetten – SV BonlandenFC
weiter
ringen Oberliga – SVG Fachsenfeld morgen beim AV Sulgen
Star beim Gastgeber
Die Fachsenfelder Oberliga-Ringer müssen morgen zum AV Sulgen in den Schwarzwald reisen. Der SVG Fachsenfeld will beim Titel-Mitfavoriten den Aufwärtstrend fortsetzen. Kampfbeginn ist um 20 Uhr.
weiter
schach Landesliga
Unterkochen gewinnt auswärts
Der Startschuss zur neuen Landesligasaison verlief für die Schachspieler aus Unterkochen sehr positiv, sie siegten in Schorndorf mit 5:3.
weiter
FUSSBALL Landesliga – TSG-Trainer Huber will Steigerung seiner Elf
Verstärkte Zweite?
Die TSG Hofherrnweiler trifft am Sonntag zum Heimspiel auf die zweite Mannschaft des FC Heidenheim. Spielbeginn am Sauerbach ist um 15 Uhr.
weiter
MOTORSPORT Flugplatzblasen in Elchingen – Ehemaliges Beschleunigungsrennen unter neuem Namen
Von null auf hundert in 2,5 Sekunden
Was bisher als „Beschleunigungsrennen“ auf dem Elchinger Flugplatz veranstaltet wurde und im letzten Jahr viele tausend Zuschauer anlockte, läuft jetzt unter dem Namen „Flugplatzblasen“ und wird das Programm vergangener Tage am Sonntag in den Schatten stellen.
weiter
ringen Verbandsliga – KSV Aalen 05 II schlägt den KV 95 Stuttgart 29:10
Weiter auf Erfolgswelle
In der Sporthalle Vaihingen setzte die zweite Mannschaft des KSV Aalen 05 ihre Verbandsliga-Siegesserie mit einem29:10-Erfolg über den KV 95 Stuttgart fort.
weiter
RINGEN / 1. Bundesliga Süd – Der KSV Aalen 05 empfängt morgen um 19.30 Uhr den verlustpunktfreien Tabellenzweiten aus Burghausen
Wie groß ist Wackers Leistungsstärke?
Ein kniffliger Kampfabend steht dem KSV Aalen 05 morgen in der Ringer-Bundesliga bevor, wenn in der Aalener Greuthalle um 19.30 Uhr der noch unbesiegte Tabellenzweite Wacker Burghausen empfangen wird.
weiter
fussball Bezirksliga – Die DJK Schwabsberg gastiert am Sonntag beim Tabellenletzten TSG Nattheim
Zeit reif um Punkte einzufahren
In der Fußball-Bezirksliga gastiert die DJK Schwabsberg am Sonntag bei der TSG Nattheim – das Duell der beiden Tabellenletzten. „Wer dieses Spiel verliert, der hängt die nächsten Wochen unten drin“, sagt der DJK-Trainer Reinhold Peter völlig zu Recht. Anpfiff der Partie: 15 Uhr.
weiter
Handball Herren Bezirksklasse
Zum dritten Mal auswärts
Zum dritten Auswärtsspiel nacheinander müssen die Männer der HG Aalen/Wasseralfingen am Sonntag bei der Reserve von Frisch Auf Göppingen antreten.
weiter
NORDIC WALKING Erst zum Walking-Tag, dann entspannen
Zwei Läufe gibt's
Alle, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, sind am Sonntag eingeladen zum Nordic-Walking-Tag im DSV-Nordic-Aktiv-Walking-Zentrum Ostalb bei den Limes-Thermen.
weiter
Überregional (103)
LITERATUR / Der Nobelpreis geht an die 87-jährige Britin Doris Lessing
'Immer ihr Ding gemacht'
Kompromisslose Bücher mit Leidenschaft und visionärer Kraft
Später Nobelpreis-Ruhm für die Britin Doris Lessing: Die 87-jährige Schriftstellerin, die seit Jahrzehnten zum Favoritenkreis gezählt hatte, erhielt gestern die bedeutendste Literaturauszeichnung der Welt. Berühmt wurde Doris Lessing durch 'Das goldene Notizbuch'.
weiter
'Neustart' hat die Bewährungshilfe bis 2016 übernommen
Der private Verein 'Neustart' hat Anfang 2007 für zehn Jahre die Aufgaben der Bewährungs- und Gerichtshilfe im Südwesten übernommen. Damit ist Baden-Württemberg das erste Bundesland, das die Bewährungs- und Gerichtshilfe flächendeckend privatisiert hat. Bis 2016 könnten durch die Übertragung der Aufgaben an den freien Träger nach Angaben des
weiter
FRAUENFUSSBALL
'Spielen Sie uns an!'
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) reicht heute seine offiziellen, 734 Seiten umfassenden Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 beim Fußball-Weltverband (Fifa) ein. 'Wir können mit dem Ball umgehen und wir stehen frei - bitte spielen Sie uns an', schreibt Bundespräsident Horst Köhler in seinem Geleitwort.
weiter
USA / Amokläufer schießt auf Lehrer und Mitschüler bevor er sich selbst tötet
14-jähriger Schütze: 'Haltet das Maul! Ich hasse diese Schule'
Wieder ein Amoklauf in den USA: Ein 14-jähriger Schüler in Cleveland (US-Bundesstaat Ohio) hat aus Wut über einen Schulverweis zwei Lehrer und zwei Mitschüler zum Teil schwer verletzt und sich dann selbst erschossen. Der ganz in schwarz gekleidete Jugendliche war am Mittwoch mit einem Revolver in jeder Hand in das Schulhaus gestürmt und hatte das
weiter
VANDALISMUS
25 PS-starke Autos ohne Luft
Die Stadt Tübingen bekommt bei der Profilierung als ökologische Vorbildstadt ungewollt illegale Unterstützung. Eine Gruppe, die sich 'Weniger heiße Luft' nennt, hat an PS-starken Wagen die Luft aus den Reifen gelassen und einen umweltpolitischen Appell hinterlassen: 'Lassen Sie Ihr zerstörerisches Auto einfach stehen.' Beim 'Schwäbischen Tagblatt'
weiter
u-21-nationalteam
90 Minuten Theater-Pause
Den Fall Dejagah aus dem Kopf, Israel im Sinn? Ungeachtet des Theaters um den Deutsch-Iraner will die U-21-Nationalelf im EM-Qualifikationsspiel gut aussehen.
weiter
SCHLÄGEREI
Alt und ungestüm
Der erbitterte Streit um einen Stuhl hat zu einer handfesten Auseinandersetzung in einem Mainzer Altersheim geführt. Ein 73 und ein 79 Jahre alter Bewohner wollten sich auf derselben Sitzgelegenheit niederlassen. Der Ältere war schneller, was den anderen erboste: Er schlug seinem Kontrahenten auf den Kopf. Dieser revanchierte sich. Die Polizei musste
weiter
IAB-STUDIE / Firmen setzen zu wenig auf Weiterbildung
Ältere nicht im Blick
Die deutsche Gesellschaft wird immer älter. Doch die Unternehmen nehmen nach Angaben des IAB-Instituts diesen Prozess viel zu wenig zur Kenntnis.
weiter
BAYER / Kartellamt ermittelt wegen Preismanipulationen und durchsucht Büros
Aspirin verursacht dem Konzern Kopfschmerzen
Wegen des Verdachts verbotener Preisabsprachen bei rezeptfreien Arzneimitteln wie dem Kopfschmerz-Klassiker Aspirin hat das Bundeskartellamt Büros des Pharma-Konzerns Bayer durchsucht. Nach Angaben der Wettbewerbshüter steht die Konzern-Tochter Bayer Vital im Verdacht, Apothekern zusätzliche Rabatte von bis zu 3 Prozent für den Fall gewährt zu
weiter
LEISTUNGSSPORT / Die fünfköpfige Familie Peterka wandert von Slowenien nach Deutschland aus
Auf dünnem Eis: Die große Suche nach dem Glück
Wer hört sie nicht gern, die Geschichten von Wunderkindern, die den Sport zum Glitzern bringen? Mit Eltern, die ihr letztes Hemd geben würden, dass der Nachwuchs ein Star wird. Manchmal zerplatzt solch ein Traum. Für die Familie Peterka könnte er zum Alptraum werden.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Uefa-Pokal, Frauen, Qualifikation, 2. Rd. Gr. B3: 1. FFC Frankfurt - Reykjavik 3:1 (0:1) TENNIS ·Herren-Turnier in Moskau (1 Mio. Dollar), Achtelfinale: Berrer (Stuttgart) - Juschni (Russland/Nr. 2) 7:5, 6:4, Andrejew (Russland) - Safin (Russland/Nr. 5) 6:4, 6:4, Tipsarevic (Serbien) - Murray (Großbrit./Nr. 3) 6:4, 7:5, Dawidenko (Russl./Nr.
weiter
MEDIEN / Die Privatsender Sat 1 und RTL krempeln ihre Nachmittagsprogramme kräftig um
Beratungsshow statt Soaps und Dramen vor Gericht
Bei den Privatsendern regiert die Quote - und die sinkt. Deshalb modeln Sat 1 und RTL ihre Programme nachmittags um. Gerichtsshows sollen ganz verschwinden.
weiter
GESELLSCHAFT / Mit der Walross IV zu den Olympischen Spielen in China und später sogar rund um Kap Hoorn
Berliner Studenten segeln um die Welt
Die Mitglieder des Akademischen Segler-Vereins haben an der 17 Meter langen Hochseeyacht mitgebaut
Der Akademische Segler-Verein Berlin hat in seiner 120-jährigen Tradition viel erlebt. Doch nun wagen die Studenten eine Tour, die viel Mut erfordert. Mit ihrem neuen Schiff Walross IV wollen sie um die Welt segeln und dabei die Olympischen Spiele in Peking besuchen.
weiter
MESSE / Musik- und Instrumentenausstellung eröffnet
Branche erwartet Zuwachs
Junge Leute machen wieder selbst Musik und lassen die Kassen der Instrumentenbauer und Musikalienhändler klingeln. Das berichteten Vertreter der Branche in Friedrichshafen am Bodensee zu Beginn der neuen Musikmesse My Music. 'Nach Jahren der Stagnation und einem leichten Plus 2006 erwarten wir 2007 einen deutlichen Zuwachs', sagte Erich Lange vom Gesamtverband
weiter
KAMPFHUND
Bub schwer verletzt
Ein Kampfhund hat einen siebenjährigen Jungen in Bad Rappenau (Kreis Heilbronn) schwer verletzt. Wie die Polizei gestern mitteilte, rannte der Junge am Mittwochabend in Richtung der zweijährigen Staffordshire-Hündin, worauf diese zubiss. Ein 13-jähriges Mädchen hatte das angeleinte, aber nicht mit einem Maulkorb versehene Tier geführt.
weiter
Buchtipp
Erinnerung trügt auch Nach seinen Erfolgen mit Romanen wie 'Das Labyrinth', 'Der Strom' und dem Zyklus 'Die Archive des Schweigens' will Gerhard Roth in seiner Autobiografie auch aus dem eigenen Leben erzählen. Der Österreicher erinnert sich in Das Alphabet der Zeit vor allem an seine Kindheit und Jugend, die Verdrängung der Nazi-Vergangenheit,
weiter
SOZIALES / Erste Schritte des Ausbaukonzepts beschlossen
Bund zahlt für Krippen
Finanzminister: Länder und Kommunen stärker beteiligen
Der Bundestag hat den Ausbau der Kleinkindbetreuung auf den Weg gebracht und der Einrichtung eines Sondervermögens zugestimmt. So will sich der Bund an den Kosten des Ausbaus beteiligen. Die CSU fordert weiter ein Betreuungsgeld für die häusliche Erziehung. Nach den Finanzierungszusagen des Bundes für den Ausbau der Krippenplätze will Bundesfinanzminister
weiter
BAUDENKMAL / Niedergundelfingen für 1,05 Millionen Euro zu haben
Burg im idyllischen Lautertal steht zum Verkauf
Wer eine romantische Seele hat, einen außergewöhnlichen Wohnort in landschaftlich reizvoller Lage sucht und über ausreichend finanzielle Mittel verfügt, kann sich einen Traum erfüllen: Die Burg Niedergundelfingen, einsam auf einem Berg im idyllischen Lautertal (Kreis Reutlingen) gelegen, steht für 1,05 Millionen Euro zum Verkauf. Die Besitzer,
weiter
ETHIK / Bischof Fürst gründet Netzwerk für wertebewusste Führungskultur
Chefs auf dem Pfad der Tugend
Wirtschaften nach christlichen Maßstäben - das möchte der Rottenburger Bischof Gebhard Fürst befördern. Er gründete dazu das Netzwerk 'Kiwi'. Nach Überzeugung der Mittelständlerin Renate Pilz ist ein ethisches Fundament die Basis für Entscheidungen.
weiter
TENNIS / Haas und Kohlschreiber im Viertelfinale
Davis-Cup-Duo im Gleichschritt
Das deutsche Davis-Cup-Duo Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber hat bei den ATP-Turnieren in Stockholm und Moskau das Viertelfinale erreicht. Der an Nummer vier gesetzte Haas setzte sich in der schwedischen Metropole gegen den Spanier Albert Montanes 6:2, 3:6, 6:3 durch und trifft nun auf Juan Monaco (Argentinien/Nr. 5). Der als Nummer acht eingestufte
weiter
BOEING / Lieferverzögerung beim neuen Langstreckenjet B 787
Der Dreamliner hebt erst später ab
Fluggesellschaften wollen Entschädigung vom US-Hersteller
Erst im Juli hat Boeing den neuen Dreamliner der Öffentlichkeit vorgestellt, jetzt kommt der Jet ins Trudeln. Der US-Hersteller hat die Auslieferung der ersten Modelle der B 787 um sechs Monate verschoben. Die betroffenen Fluggesellschaften wollen entschädigt werden.
weiter
AFGHANISTAN
Deutsche Geisel wieder zuhause
Nach fast dreimonatiger Geiselhaft in Afghanistan ist der Bauingenieur Rudolf Blechschmidt nach Deutschland zurückgekehrt. Der 62-Jährige, der gesundheitlich schwer angeschlagen ist, landete gestern Abend an Bord einer Linienmaschine aus Dubai auf dem Flughafen Frankfurt. Das Auswärtige Amt hatte zuvor mitgeteilt, der Ingenieur werde von Sicherheitsbeamten
weiter
TRIATHLON / Wer gewinnt den Ironman: Stadler, Al-Sultan, Bracht oder doch ein ganz anderer?
Die deutsche Phalanx auf Hawaii
Frankfurt-Sieger aus Eberbach will endlich auch im Pazifik ernst genommen werden
Deutschlands Triathleten wollen ihren Siegeszug beim legendären Ironman auf Hawaii fortsetzen und die märchenhafte Erfolgsgeschichte im Insel-Paradies um ein neues Kapitel erweitern. Der Mannheimer Normann Stadler könnte seinen dritten WM-Sieg perfekt machen.
weiter
Die Eckpunkte der Vereinbarung
Bis 2013 soll die Zahl der Krippen- plätze auf 750 000 verdreifacht werden. Die Eckpunkte des Projekts: · Bund, Länder und Gemeinden übernehmen je ein Drittel der auf 12 Milliarden Euro veranschlagten Kosten. · Der Bund stellt zwischen 2008 und 2013 für die Ausbauinvestitionen 2,15 Milliarden Euro bereit. · Von 2009 bis 2013 an zahlt er insgesamt
weiter
Die Sieger der vergangenen zehn Jahre
MÄNNER 1997 Thomas Hellriegel (Bruchsal) 1998 Peter Reid (Kanada) 1999 Luc van Lierde (Belgien) 2000 Peter Reid 2001 Timothy DeBoom (USA) 2002 Timothy DeBoom 2003 Peter Reid 2004 Normann Stadler (Mannheim) 2005 Faris Al-Sultan (München) 2006 Normann Stadler FRAUEN 1997 Heather Fuhr (Kanada) 1998 Natascha Badmann (Schweiz) 1999 Lori Bowden (Kanada)
weiter
HÖRBÜCHER / Raubkopien als Problem
Die vertonten Texte schlittern in die Krise
Hörbücher bringen mehr und mehr Probleme mit sich. Im Internet werden sie illegal getauscht. Und die Preise sinken - mit Auswirkungen auf die Qualität.
weiter
Doris Lessings Werk
Die Werke Doris Lessings erscheinen in Deutschland bei Hoffmann & Campe. Zu ihren wichtigsten Büchern gehören 'Afrikanische Tragödie' (1950, 'Das goldene Notizbuch' (1962), 'Anweisung für einen Abstieg zur Hölle' (1971), 'Die Memoiren einer Überlebenden' (1974) und 'Das fünfte Kind' (1988). 2004 kam 'Ein Kind der Liebe' heraus, in diesem
weiter
KINO
Ehrenpreis für Ballhaus
Der französische Regisseur Jean-Luc Godard ('Außer Atem') und der deutsche Kameramann Michael Ballhaus werden 'in Anerkennung ihres herausragenden Engagements für den Film' mit dem Ehrenpreis des diesjährigen Europäischen Filmpreises ausgezeichnet. Die Preise werden am 1. Dezember in Berlin verliehen. Godard (76) wird für sein Lebenswerk geehrt,
weiter
BUNDESWEHR / Erfahrungen deutscher Soldaten nach der Rückkehr aus Afghanistan
Einsatz interessiert kaum jemanden
Oberfeldwebel genießt die Sicherheit in der Heimat - Ausrüstung war 'tipptopp'
Zurück vom Einsatz in Afghanistan, müssen Bundeswehrsoldaten häufig feststellen, dass sich in der Heimat fast niemand für ihre Erlebnisse interessiert. Auch Benno K. und Jens S. aus Stetten am kalten Markt ging es so, die von März bis Juli in Kabul stationiert waren.
weiter
BIRMA / Leichen von Mönchen in Fluss in Rangun entdeckt
Empörung nach dem Foltertod an Oppositionspolitiker
Die Nachricht über den Foltertod eines Oppositionspolitikers in Birma hat weltweit Empörung ausgelöst. Win Shwe (42), Mitglied der Oppositionspartei NLD, ist nach Informationen einer Menschenrechtsorganisation in Mandalay in Polizeigewahrsam ermordet worden. Die Partei konnte die Angaben selbst nicht bestätigten, da sämtliche Kommunikationsverbindungen
weiter
FREIZEIT / Großes Projekt in Triberg auf dem Weg
Erlebnispark im Schwarzwald
Bürgermeister: Kein Disneyland
Die geplante Erlebniswelt inmitten des Städtchens Triberg rückt näher. Zu einer 'Verkitschung des Schwarzwalds' werde es nicht kommen, sagt der Bürgermeister.
weiter
AKTIENMARKT
Erneut über 8000 Punkte
Dem Deutschen Aktienindex (Dax) gelang gestern der Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 8000 Punkten. Unterstützung kam zunächst aus Japan, wo der Nikkei-Index von einem erhöhten Länder-Rating für Japan profitierte. Später gesellte sich dazu eine feste Eröffnung der Wall Street, die für Stimmung sorgte. Die VW-Aktie befand sich
weiter
BEAMTE / 61 Prozent der Deutschen verbinden Negatives mit dem Berufsstand
Faul, stur und bestechlich?
Das Image der deutschen Beamten ist schlecht, Vorurteile halten sich hartnäckig. Höchste Zeit also, das zu ändern, findet der Deutsche Beamtenbund. Erst einmal hat sich Peter Heesen, Chef des Beamtenbundes, schriftlich geben lassen, was er ohnehin schon ahnte: Das Forsa-Institut ermittelte, dass 61 Prozent der Deutschen mit dem Begriff 'Beamte' negative
weiter
SICHERHEIT / CDU steht im Landtag allein da
FDP zieht nicht mit bei Online-Durchsuchung
Die FDP lehnt Forderungen ihres Koalitionspartnes CDU ab, Online-Durchsuchungen zu ermöglichen. Die Opposition im Landtag hält ohnehin nichts davon.
weiter
WOHNUNGSBRAND
Frau gestorben
Eine Frau ist in der Nacht zu gestern bei einem Wohnungsbrand in Ulm ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, hatte die 44-Jährige den Brand bemerkt, es aber nicht mehr geschafft, aus ihrer Dachgeschosswohnung herauszukommen. Sie starb an einer Rauchvergiftung. Die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich in Sicherheit bringen.
weiter
DRILLISCH / Noch keine Entscheidung zur Übernahme
Freenet im Visier
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hält sich eine Übernahme seines Wettbewerbers Freenet offen. Drillisch-Vorstandschef Paschalis Choulidis sagte, das Unternehmen stehe weiterhin zu seiner Ankündigung von Mitte September. Damals hatte Drillisch mitgeteilt, man erwäge zusammen mit United Internet über eine neu gegründete Holding die Übernahme von
weiter
TARIFSTREIT / GDL-Lokführer wollen 22 Stunden lang der Arbeit fernbleiben
Ganztägiger Streik im Nahverkehr
Spitzengespräch am Abend: Bahn will bis Montag neues Angebot vorlegen
Die Gewerkschaft GDL hat die Lokführer für heute zu einem 22-stündigen Streik aufgerufen. Bis Montag will die Bahn der GDL ein neues Angebot vorlegen. Bahnreisende müssen sich heute auf massive Verspätungen und Zugausfälle einstellen. Trotz der Einigung auf neue Verhandlungen nach einem Spitzengespräch gestern Abend will die Lokführergewerkschaft
weiter
TISCHTENNIS
Gegner durchwachsen
Tischtennis-Europameister Timo Boll trifft zum Auftakt des Weltcups in Barcelona heute auf Ex-Weltmeister Werner Schlager (Österreich). Die anderen Gruppengegner sind der Südkoreaner Oh Sang Eun sowie Nordamerika-Meister Peter-Paul Pradeeban (Kanada). 'Ich freue mich sehr auf das Turnier und hoffe, dass ich keinen Rückschlag erleide', sagte Boll.
weiter
Goldene Oktobertage. Auch ...
...wenn es heute nicht so toll werden soll, am Wochenende soll es laut den Meteorologen ziemlich sonnig werden. Eine Jacke kann bei den doch nun schon kühleren Temperaturen aber nicht schaden. Die Frau auf dem Bild genießt die Oktobersonne und ein Weißbier am Starnberger See.
weiter
NOBELPREIS / Doris Lessings Verwandtschaft freut sich mit
Gregor Gysi, der glückliche Neffe
In der Fraktion der Linken im Bundestag floss gestern der Sekt: Denn Gregor Gysi ist ein Neffe Doris Lessings, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden ist. 'Ich freue mich wirklich wahnsinnig', sagte der Vorsitzende der Linksfraktion. 'Ich bin irgendwie stolz auf meine Tante - aber ich habe keine Zeile geschrieben.' Doris Lessing hatte
weiter
STAATSTHEATER
Hamlet geht die Wände hoch
Stephan Kimmig zeigt in Stuttgart eine wilde Szenen-Collage zum Jahr '1977': furioser Free-Jazz aus Musik, bösem Märchen und Heiner Müllers 'Hamletmaschine'.
weiter
MILLIONENSCHADEN
Helikopter kippt um
Ein Hubschrauber ist am Mittwoch in Seewald (Kreis Freudenstadt) nach der Landung mit laufenden Rotoren auf einer Wiese umgekippt und schwer beschädigt worden. 'Eines der Räder war vermutlich in dem weichen Untergrund eingesackt', teilte die Polizei gestern mit. Es entstand ein Schaden von 1,5 Millionen Euro, Menschen wurden nicht verletzt.
weiter
VERLAGSWELT / Besucherandrang bei der 59. Frankfurter Buchmesse
Immer dichter, bunter und rasanter
Politiker und andere Promis laufen bei den Medien den Autoren den Rang ab
Die Teilnehmerzahl, die Büchermassen, das Themenspektrum auf Bühnen und in Talkecken, die Promi-Auftritte - mehr Quantität als diese 59. Frankfurter Buchmesse zu bieten hat, geht nimmer. Das als Gastland fragwürdige Katalonien will belehren und beeindrucken.
weiter
INTERVIEW: Glücksfall Harry Potter
Kindern und Jugendlichen soll die Freude am Lesen vermittelt werden, denn das fördert auch die emotionale Entwicklung, sagt Christoph Schäfer von der 'Stiftung Lesen'. Auch Bücher, über die Bildungsbürger die Nase rümpfen, sind oft ein Einstieg ins dauerhafte Lesen.
weiter
JUSTIZ / Ex-Frau wegen der 'Ehre' getötet
Iraker: 'Bereue die Tat nicht'
Lebenslange Haft für den Uneinsichtigen
Lebenslange Haft und besondere Schwere der Schuld. Ein 36-jähriger Iraker, der seine Ehefrau umgebracht hat, wurde gestern in München im so genannten Ehrenmord-Prozess verurteilt.
weiter
GESELLSCHAFT / Kim Weisswange entwirft Parfüm für Stars
Jedem Promi sein eigenes Düftchen
Schon als Kind fühlte Kim Weisswange sich von Düften angezogen. Das hat sie quasi zum Beruf gemacht: Sie entwirft persönliche Parfüms für Prominente.
weiter
Kahns Konter
Torhüter Oliver Kahn vom FC Bayern hat die jüngste Kritik an seiner Person von Nationalkeeper Jens Lehmann gekontert. 'Anstatt stillos auf frühere Kollegen loszugehen, sollte er eher dankbar sein, dass er überhaupt die Möglichkeit bekommt, in der Nationalmannschaft spielen zu dürfen, während er im Verein nicht spielt. Denn das gab es in dieser
weiter
MVV
Kapital wird erhöht
Der Mannheimer Energieversorger MVV erhöht sein Grundkapital. Nach Angaben des Unternehmens soll die Aufstockung um 25,96 Mio. EUR auf 168,72 Mio. EUR durch die Ausgabe von 10 Mio. Aktien erfolgen. Ein Bankenkonsortium werde die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernehmen, sie den MVV-Aktionären für 22,50 EUR pro Aktie zum Kauf anzubieten.
weiter
SOZIALES
Keine bezahlte Pflegezeit
Arbeitnehmer, die einen Angehörigen pflegen müssen, werden keine bezahlte Freistellung bekommen. Die Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat dem Widerstand der Union nachgegeben und den Punkt aus dem Reformkonzept gestrichen, das nun ins Kabinett und Parlament eingebracht wird. Die SPD zeigte sich verärgert und kündigte an, im Bundestag weiter
weiter
IKB
KfW prüft Verkauf
Die staatliche Förderbank KfW prüft einen Verkauf ihrer Anteile an der angeschlagenen Mittelstandsbank IKB. Das öffentlich-rechtliche Geldinstitut beauftragte die Investmentbank Merrill Lynch und eine Rechtsanwaltskanzlei mit der Analyse aller Optionen für ihre IKB-Beteiligung in Höhe von 37,8 Prozent. Intensiv werde dabei auch die Möglichkeit
weiter
JUGENDSCHUTZ
Killerspiele im Visier
Computerspiele mit grausamen Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen sollen für Jugendliche verboten werden. Das bestätigte gestern das Familienministerium. Das Jugendschutzgesetz werde entsprechend geändert. Der Verbotskatalog werde auf Filme und Spiele mit 'besonders realistischen, grausamen und reißerischen Gewaltdarstellungen' erweitert.
weiter
AUSBILDUNG / Viel weniger unversorgte Bewerber
Klare Entspannung
Die gute Konjunktur bringt eine Entspannung am Ausbildungsmarkt. Bundesweit suchen 29 000 Jugendliche eine Lehrstelle - 42 Prozent weniger als vor Jahresfrist.
weiter
Klassik für Kinder
In der Reihe 'Der kleine Hörsaal' sind bei der Deutschen Grammophon (DG) bislang vier CDs erschienen: 'Singen mit Thomas Quasthoff', 'Die Geige mit Hilary Hahn', 'Dirigieren mit Christian Thielemann' und 'Die Oboe mit Albrecht Mayer'. Infos über weitere Kinder-Klassikserien der DG im Internet: www.klassikfuerkinder.de
weiter
ENBW
KOMMENTAR: Kein zukunftsfähiges Konzept
Den ersten öffentlichen Auftritt von ENBW-Chef Hans-Peter Villis wird man bei Großaktionärs im Oberland und in Paris sehr wohlgefällig zur Kenntnis genommen haben: Atomausstieg - so spät wie irgend möglich. Höhere Strompreise - immer doch. Beides ist nicht nur seit Jahr und Tag herrschende Lehre beim kommunalen Zweckverband OEW und der französischen
weiter
AUSGABEN
KOMMENTAR: Sieg für den Landtag
Mit ihren Klagen vor dem Staatsgerichtshof, dem Verfassungsgericht des Landes, hatte die SPD in letzter Zeit wenig Glück. Ob sie das Wahlrecht anfocht oder die Nicht-Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum geplanten Baden-Deal - immer unterlag sie. Den gestrigen Tag aber kann sich die mit Positiv-Nachrichten nicht eben verwöhnte Fraktion rot
weiter
MÜNTEFERING
KOMMENTAR: Vorsichtiger Brückenschlag
Vizekanzler Franz Müntefering hat ein feines Gespür für politischen Stil. Wer gedacht hatte, er würde seine Regierungserklärung im Bundestag zur Arbeitsmarktpolitik für eine Rechtfertigung seiner Position im Streit mit SPD-Chef Kurt Beck nutzen, hat sich getäuscht. Das Parlament ist nicht der richtige Ort für innerparteiliche Kämpfe, auch wenn
weiter
EU / Balkanland kommt durch seine Reformen dem Beitritt näher
Kroatien arbeitet sich voran
Kroatien ist auf einem guten Weg. Die Reformen schreiten voran. Schon 2009 könnte das Balkanland als 29. Mitgliedsstaat in die Europäische Union einziehen. Im Eiltempo bemüht sich der kroatische Regierungschef Ivo Sanader, sein Land fit zu machen für die Aufnahme in die Europäische Union. Der Angleichungsprozess komme gut voran, bescheinigen Diplomaten.
weiter
EURO
Kurs legt zu
Der Kurs des Euro ist gestern gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,4199 (Vortag 1,4146) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7043 (0,7069) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,69700 (0,69260) britische Pfund, 166,96 (166,05) japanische Yen und auf 1,6733 (1,6720) Schweizer Franken
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Speditionen durchsucht Eine Selbstanzeige aus der Branche hat eine beispiellose Aktion der Kartellbehörden in der EU, den USA und der Schweiz gegen weltweit tätige Speditionskonzerne ausgelöst. Büros von Firmen, darunter der Bahn-Tochter Schenker, wurden wegen des Verdachts wettbewerbswidriger Praktiken durchsucht. BGH stärkt Autokäufer Wer einen
weiter
RADSPORT / Horrende Kosten für die Bezahlung einer Armada an Anwälten
Landis kämpft bis zur letzten Instanz
Floyd Landis gibt sich noch immer nicht geschlagen und greift nach dem letzten Strohhalm. 'Ich habe den Glauben an Fairness noch nicht aufgegeben, obwohl der Kampf um meine Unschuld für mich und meine Familie sehr lang und schwer ist', erklärte der Amerikaner, dem als erstem Radprofi der Toursieg nachträglich aberkannt worden ist. Der Oberste Sportschiedsgerichtshof
weiter
AFGHANISTAN
LEITARTIKEL: Der falsche Blickwinkel
Heute wird der Bundestag mit einer voraussichtlich großen Mehrheit die Bundeswehr-Mandate in Afghanistan verlängern. Deutsche Soldaten werden also weiter im Rahmen der Isaf-Schutztruppe Dienst tun und mit Tornado-Flugzeugen Luftaufklärung betreiben. Für die Soldaten, die jeden Tag vor Ort ihr Leben aufs Spiel setzen, ist dieser große Rückhalt
weiter
Leserbriefe: Der richtige Weltmeister
Mit Paolo Bettini ist genau der Radprofi Weltmeister geworden, der den Titel verdient hat wie kein Zweiter. Das unsägliche, von der Stadt - namentlich Sportbürgermeisterin Eisenmann und OB Schuster - inszenierte Inquisitionsverfahren zeigt auf, dass Stuttgart weit davon entfernt ist, den Titel Sporthauptstadt wirklich für sich zu beanspruchen. Es
weiter
Leute im Blick
Charlize Theron Die südafrikanische Schauspielerin Charlize Theron (32) ist dem US-Magazin 'Esquire' zufolge derzeit die attraktivste Frau der Welt. Die Zeitschrift kürte die Oscar-Preisträgerin ('Monster') zur Frau mit dem größten Sexappeal. Theron wird mit der Auszeichnung in den Olymp der attraktivsten Frauen aufgenommen: Jessica Biel, Angelina
weiter
STUDIE
Links bleibt links
Linkshänder lassen sich laut einer neuen Studie niemals vollständig zu Rechtshändern umpolen. Das haben der Freiburger Neurologe Stefan Klöppel und sein Kollege Prof. Hartwig Siebner bei Versuchen in Kiel nachgewiesen. Bis vor wenigen Jahrzehnten waren Linkshänder in Deutschland dazu gedrängt worden, die rechte Hand bevorzugt einzusetzen.
weiter
FUSSBALL / Keine Spielpraxis bei Arsenal, kein Job als Nummer 1 bei der Nationalmannschaft
Löw setzt Lehmann unter Druck
Mario Gomez und Lukas Podolski streiten um einen Startplatz gegen Irland
Personelle Turbulenzen vor der morgigen Partie in der EM-Qualifikation gegen Irland: Jens Lehmann bekommt Feuer von Bundestrainer Joachim Löw.
weiter
KRIMINALITÄT / Polizei zerschlägt überregional agierende Bande
Massenweise Kfz-Zulassungen gefälscht
Polizei und Staatsanwaltschaft Ulm haben eine überregional agierende Fälscherbande zerschlagen und 2,7 Millionen Euro Gewinne abgeschöpft. Auf einer Pressekonferenz berichteten die Behörden gestern von sechs Verhaftungen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen haben zwei Hauptverdächtige über Jahre hinweg Versicherungsunterlagen für Kraftfahrzeuge
weiter
Meine TV-woche
Monika Höna, Kultur · Als Kontrastprogramm zu Bully Herbigs demnächst anlaufender Sisi-Persiflage im Kino empfiehlt sich heute abend die ( zweifellos humorfreie) Dokumentation über Elisabeth - Die rätselhafte Kaiserin auf 3sat (20.15 Uhr). Falls Ulrich Mühes anschließender Wiederholungs-Auftritt als Der letzte Zeuge (ZDF, 21.15 Uhr) noch zu präsent
weiter
SPD / Streit um Arbeitslosengeld in Regierungserklärung nur indirekt angesprochen
Müntefering verteidigt Agenda 2010
Der Konflikt um das Arbeitslosengeld soll nach dem Willen der engsten SPD-Führung auf keinen Fall den Parteitag in zwei Wochen überschatten. Bei einem Spitzentreffen von SPD-Chef Kurt Beck, Vizekanzler Franz Müntefering und Fraktionschef Peter Struck sollen deshalb Grundzüge eines Kompromisses vereinbart werden. In einer Regierungserklärung im
weiter
Na sowas . . .
Am helllichten Tag hat ein Autofahrer (78) in der Schweiz vor einer roten Ampel ein Nickerchen gemacht. Auf das Hupkonzert der Fahrzeuge hinter ihm reagierte er nicht. Erst das heftige Klopfen der Polizisten an die Seitenscheibe zeigte Wirkung. Alkohol oder Medikamente waren laut Polizei nicht im Spiel. Dennoch musste der Rentner den Führerschein abgeben.
weiter
STROM / Wechsel zu günstigeren Anbietern nicht möglich
Nachtstrom-Kunden ohne Chance
Der liberalisierte Strommarkt nützt Nachtstrom-Kunden nichts. Mangels Alternativen können sie den Versorger nicht wechseln und müssen Preiserhöhungen schlucken.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Bundestag steht hinter Jung Der Bundestag will die Aussagen des Verteidigungsministers Franz Josef Jung (CDU) zum Abschuss gekaperter Flugzeuge nicht ausdrücklich missbilligen. Mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen lehnte des Parlament einen entsprechenden FDP-Antrag ab. Zeugenaussagen verschoben Zum Auftakt der Beweisaufnahme im Fall des Deutsch-Syrers
weiter
NATURSCHUTZ
Nickende Distel ist Blume 2008
Die zur 'dörflichen Unkrautflora' zählende Nickende Distel ist Blume des Jahres 2008. Mit ihren dekorativen Blüten gelte sie in mehreren Bundesländern als bedroht, erklärte die Loki Schmidt Stiftung in Hamburg. Wegen der zunehmenden Verstädterung wachse die Nickende Distel heute vorwiegend nur noch in Museumsdörfern. Ihren Namen hat sie von ihren
weiter
STAATSGERICHTSHOF
Niederlage für Regierung
Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) und die Landesregierung haben Ende 2006 verfassungswidrig das Haushaltsrecht des Landtages verletzt. Das hat der Staatsgerichtshof, den die SPD-Fraktion angerufen hatte, gestern festgestellt. Anlass der Klage war die vom Finanzminister aus angeblichem Zeitdruck in Anspruch genommene außerplanmäßige Bewilligung
weiter
LITERATUR
Nobelpreis an Doris Lessing
Den Nobelpreis für Literatur erhält in diesem Jahr die britische Autorin Doris Lessing. Als ihr Hauptwerk gilt der Roman 'Das goldene Notizbuch', der 1962 veröffentlicht wurde. Das Buch gilt als Klassiker des Feminismus - gegen den Willen der Autorin. Lessing sei 'die Epikerin weiblicher Erfahrung', heißt es in der Begründung des Nobel-Komitees.
weiter
STAATSGERICHTSHOF / Prozess um Privatisierung der Bewährungshilfe
Notbewilligung ohne Not
Urteil: Finanzminister verletzte Haushaltsrecht des Landtags
Die SPD-Fraktion hat erwartungsgemäß vor dem Staatsgerichtshof Recht bekommen: Der Finanzminister und die Landesregierung haben 2006 das Haushaltsrecht des Parlaments ohne Not verletzt. Schon der Rechnungshof hatte die damalige Mittelbewilligung gerügt.
weiter
LANDESBANKEN / Städtetagspräsidenten einig
Plädoyer für die Süd-Lösung
Jetzt mischen sich auch die Städtetagspräsidenten von Baden-Württemberg und Bayern in den Poker um die Landesbanken ein. Sie fordern eine Süd-Lösung.
weiter
KRIMINALITÄT / Tragische Verwechslung bei Verfolgung eines Räubers
Polizist schießt auf Unschuldigen
Auf den Falschen geschossen hat ein Polizist bei der Fahndung nach einem Kriminellen. Das 26 Jahre alte Opfer wurde in den rechten Lungenflügel getroffen.
weiter
ENBW / Villis will längere Laufzeiten für Atommeiler
Preiserhöhung mit Ansage
Neuer Vorstandschef erwartet europaweite Marktbereinigung
Strom wird sich weiter verteuern. Mit dieser Prognose wartete ENBW-Chef Hans-Peter Villis bei seinem ersten öffentlichen Auftritt auf. Außerem machte er sich für längere Laufzeiten der Kernkraftwerke stark, weil sich auf die Schnelle keine Ersatzkapazitäten aufbauen lassen.
weiter
WASSERBALL
Premiere für Esslingen
Im kommenden Jahr feiert der SSV Esslingen seinen 100. Geburtstag. Am Wochenende gibt das Team sein Debut auf dem internationalen Wasserball-Parkett.
weiter
Pressestimmen: Einfältiger Johannes, naive Eva
Eva Hermans Rauswurf aus der Kerner-Talkshow haben zahlreiche Zeitungen kommentiert: Neue Presse (Hannover): Herman ist sicher keine Nazi-Anhängerin. Aber sie spielt auf der Klaviatur des empörten Volksdeutschen, der gern mal verniedlichende Vergleiche zieht. Der vom Maulkorb spricht, obwohl er es ist, der sich im Ton und in der Wortwahl vergreift.
weiter
SÜDZUCKER
Prognose angehoben
Südzucker hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007/2008 vor allem wegen der neuen EU-Zuckermarktverordnung weniger Umsatz und Gewinn erwirtschaftet. Die Erlöse gingen um 3,3 Prozent auf 2,8 Mrd. EUR zurück, teilte der Zuckerkonzern mit. Das operative Ergebnis der Südzucker AG sei auf 120 Mio. EUR gefallen, im Vorjahr waren es 250 Mio. EUR.
weiter
Programm
FUSSBALL ·Freundschaftsspiel: Reutlingen - SC Freiburg (Fr. 18, An der Kreuzeiche). ·A-Junioren-Bundesliga: Greuther Fürth - Stuttg. Kickers (Sa. 14), VfB Stuttgart - Burghausen (Sa. 15). BASKETBALL ·Bundesliga: Ulm - Ludwigsburg (Fr. 19), Quakenbrück - Ulm, Tübingen - Jena (beide So. 17), Ludwigsburg - Trier (So. 18). HANDBALL ·Bundesliga: FA
weiter
Quoten: MITTWOCH-LOTTO
6 aus 49:Gewinnklasse 1: unbesetzt, Jackpot 1 230 047,20 Euro, 2: 984 037,80 Euro, 3: 76 877,90 Euro, 4: 3825,50 Euro, 5: 191,70 Euro, 6: 51,70 Euro, 7: 25,80 Euro, 8: 12,10 Euro. Spiel 77:Gewinnklasse 1: 370 000,00 Euro. (OHNE GEWÄHR)
weiter
WETTBEWERB
Rekordkürbis wiegt 553 Kilo
Ein Winzer ist mit einer Rekordfrucht von 553 Kilo zum vierten Mal Kürbis-Champion in Frankreich geworden. Beim nationalen Ausscheidungswettbewerb der Kürbiszüchter erlangte Fabrice Boudyo mit seiner Sorte 'Atlantik-Riese' wie schon 2002 bis 2004 den ersten Preis, wie er im westfranzösischen Carsac-de-Gurson sagte. Damit habe er sich gegen 40 Konkurrenten
weiter
CDU
Schockenhoff tritt wieder an
Der Ravensburger Bundestagsabgeordnete Andreas Schockenhoff will an der Spitze des CDU-Bezirksverbands Württemberg-Hohenzollern bleiben. Beim Bezirksparteitag am Samstag in Weingarten (Kreis Ravensburg) stellt sich der 50-jährige Politiker wieder zur Wahl. Der Oberschwabe Schockenhoff führt die südwürttembergische CDU als Nachfolger von Hermann
weiter
SÜSSWAREN
Schokolade noch teurer
Die Preise für Schokolade und Gebäck steigen weiter. Davon geht der Bundesverband der Süßwarenindustrie aus. Der Grund: Rohstoffe und Energie verteuern sich.
weiter
KLASSIK / Die CD-Reihe 'Der kleine Hörsaal'
Schokoladeneis und lauffaule Enten
Klassik für Kinder? Die Deutsche Grammophon versucht, mit Stars wie der Geigerin Hilary Hahn und dem Sänger Thomas Quasthoff das junge Publikum zu gewinnen. 'Der kleine Hörsaal' heißt die CD-Serie. Klingt etwas akademisch, ist auch lehrreich, macht aber Spaß.
weiter
WOHNUNGSPOLITIK / Vor allem in Universitätsstädten und Ballungsräumen fehlt bezahlbarer Wohnraum für Familien
Sozial Schwache müssen lange warten
Wirtschaftsminister Pfister stellt zusätzliche Landesförderung in Aussicht
In den Universitätsstädten im Südwesten mangelt es an günstigem Wohnraum. In neue Mietwohnungen wird kaum investiert, auch weil das Land seine Förderung zusammengestrichen hat. Das macht die Wohnungssuche vor allem für sozial Schwächere schwierig.
weiter
FUSSBALL
Sperre für Dida
Wegen einer Schauspieleinlage ist Torhüter Dida von Titelverteidiger AC Mailand von der Europäischen Fußball-Union für zwei Champions-League-Spiele gesperrt worden. Die Uefa ahndete damit den theatralischen Zusammenbruch des Brasilianers bei Mailands 1:2 bei Celtic Glasgow, nachdem ein Fan auf den Platz gelaufen und Dida leicht am Hals berührt
weiter
KINDER / Großer Andrang bei den Wissenschaftstagen
Spielerisch den Dingen auf den Grund gehen
Mit der Premiere eines Frisurensimulators und eines sprechenden Roboters haben gestern in Rust (Ortenaukreis) die siebten 'Science Days', also Wissenschaftstage, für Kinder und Jugendliche begonnen. Zu der Veranstaltung, die bis morgen dauert, werden 23 000 Besucher erwartet, teilten die Organisatoren mit. Den Heranwachsenden stehen auf dem Gelände
weiter
PORSCHE
Startschuss für Ersatzteillager
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche baut für mehr als 100 Mio. EUR in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) ein neues Ersatzteillager. 'Da wir an unserem bisherigen Lagerstandort Ludwigsburg nicht erweitern können, gleichzeitig aber die Nachfrage nach Ersatzteilen aufgrund steigender Absatzzahlen und einer breiteren Produktpalette permanent zunimmt,
weiter
AUSSTELLUNG / Unfall in der Tate Modern
Sturz ins Kunstwerk
Drei Besucher der Tate Modern in London sind in das neueste Kunstwerk des Museums gestürzt. Sie stolperten in einen bis zu 90 Zentimeter tiefen Riss, eine Installation der kolumbianischen Künstlerin Doris Salecedo. Das Projekt, das auf die Kluft zwischen Europäern und dem Rest der Menschheit hinweisen soll, ist seit Dienstag in der Turbinenhalle
weiter
STUTTGARTER SZENE
Keine Wassereinlagen mehr Feste im Foyer des Abgeordnetenhauses sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Denn keiner kann mehr in das ebenerdige Brunnenbecken fallen. Es ist weg. Nachdem die Landtagsverwaltung den Gefahrenherd in der Sommerpause hat beseitigen lassen, probierten die Grünen am Dienstag als erste Fraktion aus, wie es sich ohne ungewollte
weiter
Mykonos-Anschlag
Täter werden abgeschoben
15 Jahre nach dem tödlichen Anschlag auf vier kurdisch-iranische Oppositionspolitiker im Berliner Restaurant 'Mykonos' werden die beiden Drahtzieher der Terrortat im Dezember aus der Haft entlassen. Es handelt sich um den Iraner Kazem Darabi und den Libanesen Abbas Rhayel, die 1997 beide zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt worden waren. Die
weiter
Telegramme
fussball: Mittelfeldspieler Simon Rolfes (25) hat seinen Vertrag bei Bayer 04 Leverkusen vorzeitig bis zum 30. Juni 2010 verlängert. fussball: Herthas Mittelfeldmann Lucio ist bereits zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen am Knie operiert worden. Der Brasilianer hatte sich seine schwere Verletzung - Riss des Kreuzbandes, der Patellasehne, des Innenbandes
weiter
THEMA DES TAGES: Buchmesse als Festival
Die weltgrößte Bücherschau in Frankfurt öffnet am Wochenende ihre Tore für das Publikum. Wir beschreiben den Rummel um Prominente, der die eigentliche Literatur mehr und mehr verdrängt. Ein Experte gibt Tipps, wie man Kindern und Jugendlichen das Lesen schmackhaft machen kann.
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (068. Folge)
68. Folge Sandra fuhr erschrocken zusammen, als die ersten Steinchen die dünne Wand trafen. Plötzlich war sie wieder sechzehn, draußen auf der Straße stand ihr Freund Carlo und warf Schotter gegen ihr Zimmerfenster. Aus Angst, ihr Vater könnte etwas hören, war Sandra schnell aus dem Bett gesprungen, hatte das Fenster einen Spaltbreit geöffnet
weiter
IRLAND / Steve Staunton gegen Deutschland unter Erfolgszwang
Trainer mit 'schlechtem Karma'
Für die irische Fußball-Nationalmannschaft ist die Partie morgen gegen Deutschland von ganz entscheidender Bedeutung. Kein Sieg, und die Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 ist gegessen. Dann wird es wohl höchst brenzlig werden für Trainer Steve Staunton.
weiter
BEAMTER
Untreue im Rathaus
Ein leitender Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ludwigsburg soll sich durch veruntreute Gelder selber bereichert haben. Der 51 Jahre alte Karl-Heinz R. galt im Rathaus als äußerst gewissenhafter Kollege und ehrbarer Familienvater. Seit mehreren Jahren leitete er die Geschäftsstelle des Gemeinderats, das Bindeglied zwischen Verwaltung und den Vertretern
weiter
STIHL
Vertrag mit der Belegschaft
Der Motorsägenhersteller Stihl hat mit seiner Belegschaft die Verlängerung des Beschäftigungs- und Standortsicherungsvertrags vereinbart. Bis zum 31. Dezember 2009 darf die Zahl der bei der Andreas Stihl AG und Co. KG Beschäftigten nicht unter 3275 sinken. Bei gleicher Auftragslage wie bisher sind betriebsbedingte Kündigungen bis Ende des Jahres
weiter
TELEFONAKTION / Depressionen kann jeder jederzeit bekommen
Wege aus dem seelischen Tief
Depressionen sind die häufigsten psychischen Störungen. Oft werden sie verschwiegen. Dabei gibt es mittlerweile erfolgreiche Wege aus dem seelischen Tief.
weiter
LOKFÜHRER
Wegen Streik suspendiert?
Ein Tübinger Lokführer der Deutschen Bahn AG ist nach Gewerkschaftsangaben wegen seiner Beteiligung am Warnstreik suspendiert worden. 'Da soll ein Exempel statuiert werden', sagte Dennis Weißgerber. Er leitet die Tübinger Ortsgruppe der Gewerkschaft der Lokführer. Laut Weißgerber hatte der Kollege vergangenen Freitag am Bahnhof Horb (Kreis Freudenstadt)
weiter
NATUR / Der Urwald Sababurg in Hessen ist eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands
Wo Buchen fast neun Meter Umfang haben
Der Urwald Sababurg in Hessen ist einer der meistfotografierten Wälder und eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Dieses Jahr wird er 100 Jahre alt.
weiter