Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 25. Oktober 2007
Regional (169)
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDHelene Moll, Asylstraße 5, zum 95. Geburtstag.Rosa Jordan, Antiber Straße 6, zum 84. Geburtstag.Betti Neuwirth, Uferstraße 16, zum 84. Geburtstag.Hermann Hoch, Oderstraße 99, Bettringen, zum 82. Geburtstag.Eugenie Neufeldt, Donaustraße 52, Bettringen, zum 81. Geburtstag.Egon Bernhard, Moltkestraße 11, zum 80. Geburtstag.Heinrich-Kisprin
weiter
Polizeibericht
AufgefahrenSchwäbisch Gmünd. Eine 24-jährige Autofahrerin übersah am Mittwoch, gegen 0.30 Uhr auf der Buchstraße, dass ein Autofahrer vor ihr geblinkt hatte um nach rechts in eine Hofeinfahrt abzubiegen . Beinahe ungebremst fuhr sie auf. Der Beifahrer im vorderen Auto wurde leicht verletzt. Die Unfallverursacherin stand unter Alkoholeinwirkung.
weiter
Aus der Region
100 Pflegebetten?heidenheim Im Juli wird die Firma Edelmann ihre neue Zentrale im Westen der Stadt beziehen und deshalb ihr Werk in der Oststadt aufgeben. Für dieses Gelände hat jetzt eine Projektentwicklungsgesellschaft aus Niedersachsen ein Kaufangebot abgegeben. Danach plant sie auf dem Gelände ein Pflegeheim mit rund 100 Betten.
weiter
Kurz und Bündig
AGV 44 unterwegs Einen Auflug ins Remstal nach Strümpfelbach bietet der AGV 44 am Samstag, 27. Oktober. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd. Zunächst geht es mit Zug, S-Bahn und Bus nach Strümpfelbach. Dort wollen die Altersgenossen eine Wanderung auf dem Skulpturenpfad unternehmen und anschließend bei Prof. Nuss in seinem
weiter
Kurz und Bündig
30 Jahre Chor Der Liederkranz Bargau lädt ein zum Jahreskonzert am Samstag, 27. Oktober, in die Scheuelberghalle nach Bargau ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Programm steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens des gemischten Chores. Als Solisten wirken mit: Oliver Geiger (Tenor) und Bernd Büttner (Klavier). Neben dem gemischten Chor wird auch
weiter
Kurz und Bündig
Treff
für
Stillende Ausführliche Informationen zum Thema Stillen und einen Erfahrungsaustausch bietet der nächste Stilltreff am Dienstag, 30. Oktober, von 9.30 bis 11 Uhr in der Familienschule im Margaritenhospital, Personalwohnheim. Anmeldungen unter Tel. (07171) 9123360.
weiter
Kurz und Bündig
Rund
um
das
Rentenrecht Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Berlin (BfA) und Baden Württemberg (LVA), Karl-Heinz Wiedmann, hält am Montag, 29. Oktober, von 14 bis 16 Uhr Beratungsstunden im Gewerkschaftshaus in Schwäbisch Gmünd, Türlensteg 32, ab. Anmeldung erforderlich unter Tel. (07171) 66342.
weiter
Kurz und Bündig
Kindertheater In Zusammenarbeit mit VHS, Stadtteilinitiative und Kulturbüro gastiert am Dienstag, 30. Oktober, um 14.30 Uhr Doris Batzler aus Karlsruhe mit ihrem Programm „Der Buchstabendieb für Kinder ab 5 Jahren“ im Evangelsichen Gemeindezentrum Rehnenhof.
weiter
Kurz und Bündig
Deutschlandfonds Der SPD-Ortsverein Herlikofen/Hussenhofen wird am Dienstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr im „Gelben Haus“ in Hussenhofen die SPD- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) zu Gast haben. Der Vorsitzende der AfA, Ferdinand Kuschnik jun. konnte dazu den Bundestagsabgeordneten Christian Lange als Referenten zum Thema „Deutschlandfonds“
weiter
Kurz und Bündig
Tanz- und Wohlfühltag Unter dem Motto „Wir tanzen um die Welt“ haben Besucher der Sabine Widmann Studios am Sonntag, 28. Oktober, von 9 bis 20 Uhr die Möglichkeit, unterschiedliche Tanzstile und Tanzarten auszuprobieren. Zwischendurch gibt es entspannende Yoga-, Pilates- und Klangschalen-Stunden. Außerdem gibt der Münchner Top-Visagist
weiter
Schaufenster
Von Aalen nach TokioDie Kostümbildnerin Birgit Barth ist auf die Messe „Blickfang“ nach Tokio vom 31. Oktober bis 4. November eingeladen. Die Messe ist Schauplatz für innovative Designs und facettenreiche Kreationen. Inzwischen gilt sie als einer der wichtigsten Treffpunkte der internationalen Designszene. Zusammen mit ungefähr 180 Ausstellern,
weiter
Kurz und Bündig
Gedächtnistraining Am Samstag, 27. Oktober, gastiert der bekannte Gedächtnistrainer Gregor Staub mit seinem Programm „Mega Memory – der erfolgreiche Weg zu einem fantastischen Gedächtnis“ in der Abtsgmünder Kochertal-Metropole. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei der Gemeindekasse Abtsgmünd oder an der Abendkasse
weiter
Die nächsten Themen:-Welcher Sport für das Kind?- Die Supernanny soll kommen: Rat und Hilfe in Erziehungsfragen - wo, wer, was?- Oma, Opa, Au Pair: Private Formen der Kinderbetreuung
weiter
Kurz und Bündig
Pakete
für
Kinder
in
Moldawien In unserem Bericht über die bundesweite Kinder-Hilfsaktion im Advent wurde bedauerlicherweise eine falsche Telefonnummer genannt. Richtig ist: Liane Banschbach, bei der die Pakete abgegeben werden können, ist in der Aalstraße 3 unter Tel. (07361) 36827 zu erreichen.
weiter
Kurz und Bündig
Party-Wochenende Im Jugendzentrum in Dewangen findet am Freitag, 26. Oktober, eine Schülerdisco statt. Beginn ist um 18 Uhr für Schüler von 12 bis 16 Jahren. Am Samstag, 27. Oktober, findet in der Mehrzweckhalle neben dem Jugendzentrum die „Wellandparty Part II“ mit dem „Partyteam LAZE“ statt. Beginn ist um 21 Uhr, Happy Hour
weiter
Kurz und Bündig
Andalusien-Vortrag Der Bund für Heimatpflege Wasseralfingen lädt zu einem „Andalusien“-Vortrag ein. Beginn ist am Freitag, 26. Oktober, um 15 Uhr im Bürgerhaus Wasseralfingen.
weiter
Kurz und Bündig
Heavy-Help-Festival Am Samstag, 27. Oktober, veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus das siebte Heavy-Help–Festival in der Sängerhalle Wasseralfingen. Einlass ist um 17 Uhr. Vor 18 Uhr kostet der Eintritt 5 Euro, danach 7 Euro. Der Erlös kommt AIDS-infizierten Kindern und Jugendlichen in Sambia zugute. Es werden unter anderem
weiter
Kurz und Bündig
Die Kinder- und Jugendkantorei Aalen wird am Samstag, 27. Oktober, ab 10 Uhr in der Stadtkirche Aalen nicht-szenisch das Stück „Mäuse in der Michaelskirche“ von Eric und Ursula Mayr für Kinderchor, Sprecher und Instrumente aufführen. Es dauert zirka 45 Minuten und erzählt die Geschichte von den armen Kirchenmäusen, die das Gotteshaus
weiter
Kurz und Bündig
Fotoausstellung Die Fotoausstellung „Mali“ von Hermann Holzmeier und Holger Scholz ist von Samstag, 27. Oktober, bis Dienstag, 27. November, in der Stadtbibliothek Aalen zu sehen. Die beiden haben das Land bereist, ihre Bilder erzählen unter anderem von Begegnungen am Niger und vom Touareg-Festival.
weiter
Polizeibericht
Gegen FahrschulautoBopfingen Als eine Autofahrerin am Dienstag gegen 11.45 Uhr auf der Ostalbstraße einen vorausfahrenden Laster überholen wollte, übersah sie ein bereits vor dem Laster abbiegendes Fahrschulauto. Die Fahrerin prallte gegen das Fahrschulauto. Schaden: 6000 Euro.Auf DiebestourGiengen Eine 51-jährige Frau wurde am Dienstag gegen 16
weiter
Kurz und Bündig
Gestalten am PC In einem Grundlagenseminar der VHS Aalen am Samstag, 27. Oktober, und am Samstag, 3. November, wird unter Anleitung eines erfahrenen Grafik-Designers das Programm der Coral Graphic-Suite vorgestellt und gezeigt, was CorelDraw und CorelPhotoPaint an Bildbearbeitungsfunktionen bieten. Info unter (07361) 95830.
weiter
Kurz und Bündig
Altpapier- Bringsammlung des CVJM Der CVJM organisiert diese Sammlung am Samstag, 27. Oktober, auf dem Parkplatz der Schulen im Tal. Für Selbstanlieferer erfolgt die Anlieferung zwischen 8 und 14 Uhr, jedoch wird das Altpapier auf Wunsch auch abgeholt. Telefon (07361) 71372. Der Erlös ist für die Jugendarbeit des CVJM bestimmt.
weiter
Kurz und Bündig
Anmeldeschluss Kinderbibelwoche Die Anmeldefrist für die ökumenische Kinderbibelwoche in den Herbstferien ist Samstag, 27. Oktober. Die Veranstaltung findet im evangelischen Gemeindehaus, Friedhofstraße 5, in Aalen statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung unter Telefon (07361) 33155 beim evangelischen Pfarramt Martinskirche.
weiter
Kurz und Bündig
Sonntagsführung Am Sonntag, 28. Oktober, 14.30 Uhr, führt Dr. Rudolf Schegelmilch durch die ständige Ausstellung im Urweltmuseum. Es besteht die letzte Möglichkeit zur Besichtigung der Sonderausstellung „Löwenmensch“, die Ende Oktober zu Ende geht. Eintritt regulär, die Führung ist kostenlos.
weiter
Beim Neresheimer Stadtfest hatte der Treffpunkt F mit der Kreissparkasse Ostalb, Zweigstelle Neresheim, einen Luftballonwettbewerb veranstaltet. Jetzt fand die Preisverleihung in den Räumen des Treffpunkt F statt. Die ersten sechs Preise wurden von der Kreissparkasse gestiftet und gingen an Florian Fröhlich, Justin Hay, Milena Wirth, Lisa-Marie Kienle,
weiter
Kurz und Bündig
FC-Kirchweih Die Kirchweih des FC Schloßberg ist von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Oktober, im Vereinsheim. Das Vereinsheim ist am Freitag ab 18 Uhr, am Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr geöffnet.
weiter
Kurz und Bündig
Jubiläumsfeier Der VdK-Ortsverband Oberdorf/Kerkingen lädt zur Jubiläumsfeier anlässlich des 60-jährigen Bestehens am Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Oberdorf ein.
weiter
Kurz und Bündig
Weinfest Der Geselligkeitsverein „Harmonie“ aus Flochberg lädt am Samstag, 27. Oktober um 18 Uhr zum Weinfest im Gemeindesaal des Kindergarten Flochbergs ein.
weiter
Kurz und Bündig
Herbstfest Der MC Hütte Westhausen feiert am Samstag, 3. November, ab 20 Uhr, im Stuckateurbetrieb Robert King.
weiter
Gibt es oder gab es schon lange vor der „Jumelage“ zwischen Beaumont und Bopfingen Kontakte zwischen den Bewohnern beider Regionen? Diese Frage stellte Bürgermeister Dr. Gunter Bühler beim Empfang im Seelhaus für 36 Schülerinnen und Schüler, die zu einem Besuch am Bopfinger Ostalb-Gymnasium weilen. Dr. Bühler mutmaßte, dass die Partnerschaft
weiter
Rieser Kaleidoskop
Blumenschmuck Beim diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb „Unser Ries soll schöner werden“ beteiligten sich rund 1100 Teilnehmer: 15 erhielten bei der Abschlussveranstaltung in Maihingen von Landrat Stefan Rössle und dem Kreisvorsitzenden des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Helmut Guckert Ehrendiplome der Regierung von Schwaben.
weiter
Kandidatenvorstellung Am Sonntag, 4. November, stellen sich im Anschluss an den Gottesdienst in der Versöhnungskirche in Hüttlingen (Beginn ist um 10 Uhr) die Kandidatinnen und Kandidaten der Evangelischen Kirchengemeinde Wasseralfingen-Hüttlingen für die Wahl zum Kirchengemeinderat vor. Die Kirchenwahl findet landeskirchenweit dann am Sonntag,
weiter
AUS DEM GEMEINDERAT OBERKOCHEN
Amtsblatt Mit breiter Mehrheit beauftragte der Gemeinderat die Verwaltung, mit dem Unternehmen „Albuch, Druck und Medien“ in Steinheim einen bis Ende 2009 datierten Werkvertrag über die Herstellung und den Vertrieb des Oberkochener Amtsblatts „Bürger und Gemeinde“ abzuschließen.Kläranlage Der Gemeinderat vergab die Ingenieurleistungen
weiter
Die nächsten Themen: Welcher Sport für das Kind? Die Supernanny soll kommen: Rat in Erziehungsfragen - wo, wer, was? Taschengeld II: Wie viel haben Eltern so ganz für sich zur Verfügung?
weiter
Kurz und Bündig
Benefizkonzert Die Chöre des Gesangvereins Schwäbisch Gmünd und der ZF-Rentnerchor gestalten heute um 18.30 Uhr in der Johanniskirche ein gemeinsames Benefizkonzert. Sie stehen unter der Leitung von Martin Thorwarth und Karl Bosch. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird aber um eine Spende für die Renovierung der Johanniskirche gebeten.
weiter
Kurz und Bündig
Würdigung für Lina Haag Zum 100. Geburtstag der Gmünderin Lina Haag gibt es am Freitag, 26. Oktober, um 19 Uhr eine Lesung mit Anabella Akcal im VHS-Saal, Münsterplatz 15. Akcal liest aus dem Buch „Eine Hand voll Staub“, das Lina Haag in den letzten Kriegsjahren geschrieben und als ein Zeugnis der Nazidiktatur nach dem Krieg heraus gebracht
weiter
Kurz und Bündig
Herbstfest
im
Pflegewohnheim Unlängst feierten die Bewohner des Pflegewohnheims Schechingen das Herbstfest. Bei Zwiebelkuchen und neuem Wein wurde gesungen und Herbstgedichte vorgetragen. Eine Bewohnerin bot Klaviersonaten dar, auch heitere Gesellschaftsspiele sorgten für einen vergnüglichen Nachmittag.
weiter
Kurz und Bündig
Gesprächskreis
für
Trauernde Ein Gesprächskreis für Trauernde ist dienstags, 6. November, 13. November, 20. November und 27. November in der Sozialstation Abtsgmünd im „Cafe Vergissmeinnicht“ von 14 bis 17 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Predigtreihe „Was Leib und Seele gut tut“, unter diesem Motto steht eine Predigtreihe im evangelischen Gemeindezentrum in Mutlangen. Dazu konnten drei Predigerinnen gewonnen werden. Die Gottesdienste sind jeweils sonntags am 28. Oktober, 4. November und 11. November je ab 10.15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Mutlangen.
weiter
Kurz und Bündig
Führung
im
Polizeigebäude Für 8 bis 14-Jährige: Im Rahmen des VHS-Programms findet in den Herbstferien am Montag, 29. Oktober, eine „Polizei-Spezialführung für Kinder von 8 bis 14 Jahren“ statt. Um 14 Uhr trifft man sich am Polizeiposten in Heubach. Anmeldung unbedingt erforderlich unter der Telefonnummer (07173) 8941.
weiter
Kurz und Bündig
Kabarettist in Mögglingen Auf Einladung der VHS und der Gemeinde Mögglingen, gastiert am Freitag, 16. November, ab 20 Uhr der Kabarettist Gernot Voltz aus Köln mit seinem Programm „Herr Heuser vom Finanzamt“ im Alten Schulhaus in Mögglingen. Karten sind erhältlich im Rathaus Mögglingen, in der Buchhandlung Stiegele in Schwäbisch Gmünd
weiter
Kurz und Bündig
Vorfahrt missachtet 3500 Euro Schaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 19.10 Uhr in der Mögglinger Straße in Böbingen ereignete. Der Fahrer eines Autos wollte mit seinem Fahrzeug von der Schönhardter Straße nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Dabei übersah er einen von rechts auf der Vorfahrtsstraße heranfahrenden
weiter
Kurz und Bündig
Preisbinokel
und
Herbstfest
Der Schützenverein Lauterburg veranstaltet am Samstag, 27. Oktober, in der beheizten Schießhalle sein erstes Preisbinokel. Anmeldung ist um 19 Uhr. Es gibt Geld- und Sachpreise. Am Sonntag, 28. Oktober, ist ab 10.30 Uhr das traditionelle Herbstfest des SV Lauterburg.
weiter
Kurz und Bündig
Abend
der
Kultur-
und
Sportstiftung Am Samstag, 3.November, ist im Sport- und Bildungszentrum in Bartholomä der Abend der Kultur und Sportstiftung. Geboten wird ein Programm aus Sport und Kultur. Ehrungen verdienter Persönlichkeiten stehen dabei im Mittelpunkt. Zudem gibt es eine große Tombola.
weiter
Kurz und Bündig
Blutspendeaktion Am Freitag, 26.Oktober, veranstaltet das DRK eine Blutspendeaktion von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Zipplingen.
weiter
Kurz und Bündig
Langhorne Slim Am Freitag, 26. Oktober, spielt in der „Bar am Nil“ „Langhorne Slim“. Spätestens seit seinem Umzug von Pennsylvania nach Brooklyn gilt er als der nächste große Star im Modern Blues. Der Musiker, der schon gemeinsam mit James Brown, Sonic Youth und Neil Young gespielt hat, bereichert die ursprünglich puristische
weiter
Kurz und Bündig
Herbstkonzert Die Virngrundmusikanten Stödtlen laden zum Herstkonzert am Samstag, 27. Oktober in die Turn- und Festhalle Stödtlen. Weitere Mitwirkende sind die Jugendkapelle Stödtlen/Wört und der Musikverein Essingen. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Ökosex mit Unfried Am kommenden Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr kommt Martin Unfried auf Einladung des Ortsvereins der Grünen/Bündnis 90 in das Cafe Ars Vivendi. Unter dem Motto „Warum Klimaschutz auch Spass machen kann“ erwartet die Besucher ein Abend mit Kolumnen, Liedern und Ideen. Unfried wurde mit dem Deutschen Solarpreis von
weiter
Kurz und Bündig
Weinfest Am Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr, lädt der Männergesangverein Eigenzell zum Weinabend mit Chorgesang, Tanz- und Unterhaltungsmusik in die herbstlich geschmückte Gymnastikhalle. Gastchöre kommen aus Jagstzell, Saverwang und Rosenberg. Nach den Chorvorträgen sorgt Alleinunterhalter Dauser für Stimmung.
weiter
rehm-beschwerde
OB Gerlach weist Vorwürfe zurück
Auf das Schärfste weist Oberbürgermeister Gerlach die Vorwürfe des Geheimnisverrats und der Ungleichbehandlung von Mitgliedern des Gemeinderats, die Stadtrat Norbert Rehm geäußert hat, zurück. „Jetzt reicht es. Herr Rehm zeigt immer mit einem Finger auf die anderen, vergisst aber, dass er dabei auch drei Finger gegen sich selbst richtet.“
weiter
ARBEITSSCHUTZTAG/ IG Metall fordert mehr Investitionen in die Gesundheit der Arbeiter – „Win-Win-Situation“
„Arbeit darf nicht krank machen“
„Die Arbeitsplätze müssen gesünder werden. Die Arbeitgeber müssen in die Arbeitnehmer investieren“, fordert Josef Mischko. Davon profitiere der Betrieb. Und gehe der pfleglich mit ihr um, habe er eine Belegschaft, die für die Firma durch „dick und dünn“ geht, ist der Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Aalen sicher. Firmenvertreter
weiter
gemeindeverwaltung
Ortsvorsteher des Ostalbkreises trafen sich in der Synagoge in Oberdorf
„Der Blick aus Stuttgart ist getrübt“
Bürgermeister Dr. Gunter Bühler sah zustimmendes Nicken auf der Tagung der Ortsvorsteher, als er in der Begrüßung feststellte, dass die Grenzlage zu Bayern wohl den Blick aus Stuttgart trübe. Deutlich werde das etwa bei der Verkehrsinfrastruktur – besonders der B 29 und L 1060.
weiter
Bildung Diakonie Stetten und Volkshochschule Unteres Remstal starten neues Angebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten
„Easy-Uni“ soll den Durchblick schaffen
Die „Easy-Uni“, ein Projekt der Diakonie Stetten und der Volkshochschule Unteres Remstal wurde eröffnet. Dabei können sich Menschen mit Lernschwierigkeiten weiterbilden.
weiter
verkehrsbelastung
LAUTERBURG Behörden sehen keinen Handlungsbedarf – Lauterburger sind enttäuscht
„Keine Zusagen, keine Ideen“
Mit Vertretern der Gemeinde, des Landkreises und der Polizei trafen sich gestern Vormittag die Initiatorinnen der Unterschriftenaktion gegen die empfundene Flut von Lastwagen und Rasern in der Ortsdurchfahrt in Lauterburg. Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort sollte die Sachlage geklärt und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht werden. Das Ergebnis war
weiter
„Lu Jong“-Seminar im Kloster Lorch
Lorch Atemtechniken, Meditations- und Körperübungen und andere Aspekte der tibetischen Heilbewegungslehrer „Lu Jong“ zeigt Jutta Prange-Gehrke Interessierten bei einem Wochenendseminar im Kloster Lorch. Der Termin ist am Sonntag, 11. November, von 10 bis 16 Uhr. Information und Anmeldung zum Seminar telefonisch unter den Nummern
weiter
KÖNIGER-gelände
„Monopoli sofort beenden“
Die Grünen im Aalener Stadtrat begrüßen den geplanten Bau der Konzernzentrale der Carl Zeiss Vision GmbH auf dem Königer-Areal. Äußerst kritisch sehen sie aber die Pläne zur Ansiedlung eines Lidl- und eines Baumarktes.
weiter
16. aalener wirtschaftsrunde Positives Bild und kritische Töne
„Wir sind gut aufgestellt“
„Wir sind gut aufgestellt.“ Eine rundum positive Botschaft übermittelte Aalens OB Martin Gerlach bei der 16. Aalener Wirtschaftsrunde den Betriebsräten der größeren Aalener Unternehmen sowie Mitgliedern bzw. Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderats.
weiter
Ortschaftsrat
unterkochen „Ja“ zur gesetzlichen Baulandumlegung
1,9 Hektar Bauland
Nach dem Scheitern der freiwilligen Baulandumlegung im Wunsch-Baugebiet „Hungerbühl“ hat der Ortschaftsrat Unterkochen mit großer Mehrheit der gesetzlichen Baulandumlegung zugestimmt. Die Tür für eine freiwillige Umlegung sei damit aber noch nicht zu, betonte Ortsvorsteher Karl Maier.
weiter
AWO-Förderverein
Zweite Krippengruppe im Visier
12 000 Euro fürs Tagheim
Er zählt bislang erst 50 Mitglieder, und doch ist es dem Verein zur Förderung des AWO-Kindertagheims im letzten Jahr gelungen, stattliche 12 000 Euro flüssig zu machen. Diese Mitteilung machte Vorsitzender Josef Mischko bei der Hauptversammlung.
weiter
25 Arbeitsjubilare bei der VR-Bank Aalen
„Ein noch nie da gewesenes Ereignis in der Geschichte unserer VR-Bank“, freute sich Vorstandssprecher Dr. Günther Hausmann, „dass gleich 25 Mitarbeiter ein Jubiläum feiern können“. Er ehrte Klaus Vogelgsang für 40 Jahre in Diensten der VR-Bank, Thomas Mack, Helmut Maier, Adolf Steinemann, Irmgard Grupp, Brigitta Neumann und
weiter
560 Euro von Schülern für Togo-Verein
Die Summe fiel am Rande des Christoph-Sonntag-Auftritts im Stadtgarten ab: Schüler bekommen von Kleinkunst-Veranstalter Rainer Koczwara (rechts) einen Rabatt. Die Schüler gaben das Eingesparte – 560 Euro – in einen Topf und stellten die Summe dem Waldstetter Togo-Verein und seinem Vorsitzenden Anton Weber zur Verfügung. Die Spendenübergabe
weiter
SCHWÄPO-LESERFAHRT Am Donnerstag, 13. Dezember, geht's ins Musical „Wicked – Die Hexen von Oz“ nach Stuttgart
Abend voller Magie und Hexenkraft
Ein magisch-mystisches Musical verspricht „Wicked - die Hexen von Oz“ zu werden. Premiere ist am 15. November im Palladium Theater in Stuttgart. Zu besonders günstigen Konditionen bietet die Schwäbische Post im Dezember eine organisierte Leserfahrt zu diesem Erfolgsmusical nach Stuttgart an.
weiter
JAhresausflug AGV 1965 im Berchtesgadener Land
Abstecher zur Allianz-Arena
Der diesjährige Jahresausflug des AGV 1965 führte in die Chiemgauer Alpen. Erster Höhepunkt war die Besichtigung der Allianz-Arena in München mit einer VIP-Tour.
weiter
Adelmannsfelder Sechziger feierten
Die Jahrgänge 1947/48 aus Adelmannsfelden trafen sich kürzlich zur Sechzigerfeier im „Grünen Baum“. Bei einem Stehempfang und anschließendem Kaffee und Kuchen tauschten die Altersjubilare viele Erinnerungen aus. Später konnten bei einem Dorfrundgang vor allem die auswärtigen Teilnehmer erkennen, was sich in den vergangenen Jahren in
weiter
Fördervein
Onkologie
Am Sonntag Benefiz-Konzert
Ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins Onkologie Schwäbisch Gmünd findet am Sonntag, 28. Oktober um 17 Uhr im Prediger statt. Edith Wannags singt an diesem Abend Blues und Rhythm and Blues.
weiter
spd
herlikofen-hussenhofen Herbstwanderung zum Naturfreundehaus
An der Basis Mitglieder werben
Der SPD-Ortsverein Herlikofen/Hussenhofen hatte am Samstag zu seiner Herbstwanderung zum Naturfreundehaus bei Bargau geladen. Gegenstand der Gespräche war der Kreisparteitag vom Vortag.
weiter
führerschein
ab
17 Überwiegend positive Resonanz auf den landesweiten Modellversuch
Ans Steuer – aber nicht allein
Zum 1. Januar 2008 führt nun auch Baden-Württemberg den „Führerschein ab 17“ mit einem Modellversuch ein. Eine SchwäPo-Umfrage bei Fahrschulen, Versicherungen und Aalener Passanten ergab eine durchweg positive Resonanz. Der ADAC in Württemberg hält sich mit einer Bewertung noch zurück.
weiter
ortschaftsrat
Flochberg Bürgerfragestunde
Ärger mit Hundebesitzer
Mit der wohl längsten Bürgerfragestunde seiner Amtszeit wurde Flochbergs Ortsvorsteher Oskar Schmid in der jüngsten Ortschaftsratssitzung konfrontiert. Themen waren die Beißattacke eines Hundes und die Zufahrt zur Bundesstraße 29.
weiter
waldbrände
in
kalifornien Aalenerin Christine Kruttschnitt erzählt
Asche auf den Autos
„Es regnet Asche auf die Autos, und die Swimmingpools bedeckt ein feiner Aschefilm“, schildert die gebürtige Aalenerin Christine Kruttschnitt die Auswirkungen der Waldbrände in Kalifornien. Die 43-Jährige ist Korrespondentin der Zeitschrift „Stern“ und lebt in Los Angeles.
weiter
energiepolitik
Verein Wind- und Wasserkraft Ostalb lädt zum Forum ins Gutenbergkasino in Aalen
Auf dem Weg zur 100-Prozent-Region
100 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen. Das wäre das Ziel. Um den Weg dorthin geht es in einem Forum am Freitag, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr im Gutenbergkasino in Aalen. Den Impuls gibt ein Vortrag von Dr. Michael Stöhr.
weiter
landsmannschaft
schlesien
Auf Paul Kellers Spuren
Am 20. August des Jahres 1932 starb in Breslau der Dichter Paul Keller. Zu seinem 60. Todestag war die Landsmannschaft Schlesien nach Breslau auf den Laurentiusfriedhof gereist. Alle Teilnehmer schwärmten aus, um das Grab zu suchen und fanden eine gepflegte, mit frischen Blumen versehene Ruhestätte vor.
weiter
Ausstellung: Farbe und Lack
aalen Eine Ausstellung mit viel Farbe ziert ab heute bis 9. November das Treppenhaus der Innungskrankenkasse (IKK) in Aalen. Bereits zum neunten Mal werden Prüfungs- und Projektarbeiten der Maler und Lackierer präsentiert. Die Ausstellung ist eine Gemeinschaftsaktion der Technischen Schule Aalen, der Maler- und Lackierer-Innungen Aalen
weiter
B14-Neubau in Sicht
Stuttgart Der Neubau der B 14 zwischen Winnenden und Backnang hat die letzte rechtliche Hürde genommen. Wie das Regierungspräsidium Stuttgart mitteilt, ist ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim zum Planfeststellungsbeschluss jetzt rechtskräftig. Dabei geht es um den 7,5 Kilometer langen zweiten Bauabschnitt des
weiter
konfi
3-gottesdienst
Begegnung mit Zöllner Zachäus
Mit einem Familiengottesdienst begann in Lauchheim und Westhausen die „Konfi 3“-Zeit.
weiter
Stadthalle
Heubach Erneut Thema im Gemeinderat
Bewegung in der Sache
Stadthalle und kein Ende. Auch in der nächsten Gemeinderatssitzung in Heubach geht es um die „Heubacher Frage“, die da lautet „Abreißen oder sanieren?“. Momentan ist der – leicht missglückte – Architektenwettbewerb im Blick. Aus den Fraktionen sind Signale zu hören, die die Bereitschaft zur Bewegung in der Sache
weiter
Junge
Union
Oberkochen
Brunnhuber neue Vorsitzende
Traditionell im Gasthaus „Grube“ fand die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Oberkochen statt. Thomas Wolpert gab seinen Vorsitz an Kathrin Brunnhuber ab.
weiter
Carl Zeiss würdigt 115 Jubilare des Standorts Ostalb
115 Mitarbeiter von Carl Zeiss am Standort Ostalb haben in Oberkochen ihr Firmenjubiläum gefeiert. Dr. Dieter Kurz, der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss AG, dankte den Jubilaren für ihr Engagement: „Es freut mich, dass Sie mit Ihrer Kreativität und Innovationskraft entscheidend dazu beigetragen haben, dass das Unternehmen so große Anerkennung
weiter
REISEBERICHT Werner Henkel mit dem Fahrrad auf Spurensuche
Chance auf ein friedliches Europa
Kann man zu alten Schlachtfeldern radeln? Die Kriege zwischen Frankreich und Deutschland in vergangenen Jahrhunderten veranlassten den Mögglinger Werner Henkel zu einer rund vierzehntägigen Radreise von Mögglingen nach Saleux, der Partnergemeinde von Mögglingen. Eine Reise auch in die Vergangenheit der eigenen Ahnen.
weiter
Christen von St. Laurentius feiern Kirchweih
Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Waldstetten feierte ihr Kirchweihfest. Bei strahlendem Sonnenschein folgten viele Waldstetter der Einladung ins Begegnungshaus, das aus allen Nähten platzte. Es mussten sogar noch Biertische aufgestellt werden, damit alle Gäste bestens versorgt werden konnten. Pfarrer Ernst-Christof Geil bedankte sich
weiter
AltersgenossenVerein
1932/33
Lorch Viele Ziele bei viertägiger Ausflugsfahrt
Den 75. im Schwarzwald gefeiert
Die Lorcher Altersgenossen des Jahrgangs 1932/33 haben ihr 75er-Fest mit einer viertägigen Ausflugsfahrt in den Schwarzwald gefeiert.
weiter
KTSS-AUSSCHUSS Musikschule hat wieder mehr Schüler
Deputatserhöhung half
Im Ausschuss für Kultur, Touristik, Sport und Soziales stellte gestern Abend der Leiter der Musikschule, Ulrich Widdermann, seinen Jahresbericht vor.
weiter
freibad
bettringen Oberbürgermeister Wolfgang Leidig zum aktuellen Stand bei der Entscheidung:
Die Bettringer haben die Wahl
Die Bettringer können selbst über die künftige Verwendung ihres Freibades entscheiden. Dies sagte gestern OB Wolfgang Leidig auf GT-Anfrage. Allerdings: Die Verwaltung sieht Vorteile bei einer Entscheidung für das Modell des Schwimmvereins.
weiter
Die Erstklässler der GS Aufhausen/Unterriffingen
Stolz blicken die Schüler der 1. Klasse der Grundschule Aufhausen/Unterriffingen mit ihrer Klassenlehrerin Siglinde Steinecker in die Kamera. Leider erreichte uns das Einschulungsbild erst nach dem Erscheinen unserer Beilage „Erstklassig“.
weiter
Pressestammtisch Heute
Die GT lädt in Alfdorf ein
Die GMÜNDER TAGESPOST lädt heute um 19 Uhr zum Pressestammtisch in die Ratsstube am alten Rathaus in Alfdorf.
weiter
BDV
/
landsmannschaft
schlesien Jahresausflug
Die Stadt Ulm entdeckt
Der Herbstausflug führte die Landsmannschaft Schlesien in diesem Jahr nach Ulm.
weiter
DJK Eigenzell spendet
Der SV DJK Eigenzell spendete die Eintrittsgelder des Kreisliga A-Spiels gegen Ellenberg für die Sanierungsmaßnahmen der Rosenkranzkapellen vom Schönenberg: 631 Euro, die Erwin Briel (links) anschließend Pfarrer Renju (rechts) übergab. (Foto. privat)
weiter
Autorenlesung Frieder Stöckle an der Theodor-Heuss-Schule in Herlikofen
Durch Lesen entstehen Bilder im Kopf
Der Schriftsteller Frieder Stöckle war Gast an der Theodor-Heuss-Schule in Herlikofen. Über die Leseförderung hinaus wurden bei dem Besuch Inhalte aus dem Bereich „Texte schreiben“ und dem Fächerverbund „Mensch, Natur und Kultur“ angespro-chen, die im Unterricht aufgegriffen und nachbereitet wurden.
weiter
VR-Bank Kundenveranstaltung in Wasseralfingen und Hüttlingen
Durchweg Zuwachs
Über ein „erfreuliches“ Ergebnis berichteten die Sprecher der VR-Bank Aalen im Rahmen einer Kunden-Informationsveranstaltung im Bürgersaal in Hüttlingen. Vorstandssprecher Dr. Günther Hausmann sowie Regionalmarktleiter Thomas Wendolsky berichteten den zahlreich erschienenen Gästen über die positive Geschäftsentwicklung der Bank, Wertpapierspezialist
weiter
SPARKASSEN
ALB
MARATHON Oberbürgermeister Wolfgang Leidig setzt auf eine großartige Kulisse auf dem Gmünder Marktplatz
Echte Premiumveranstaltung für die Stadt
Weit über tausend Läuferinnen und Läufer werden am Samstag um 10 Uhr beim Start zum Sparkassen Alb Marathon auf dem Marktplatz wieder für eine prächtige Kulisse sorgen.
weiter
Eine Nacht mit Harry-Potter
neresheim Ein zauberhaftes Programm bietet die Buchhandlung Scherer zur großen Harry-Potter-Nacht am Freitag, 26. Oktober. Wie bereits beim Erscheinen des letzten Bandes im Jahr 2005 sind auch dieses Mal die Harry-Potter-Begeisterten zum nächtlichen Spektakel geladen. Beginn ist um 21.12 Uhr am Bahnhof in Neresheim.„Ein absolutes
weiter
SPD / Bildungsausschuss der Landtagsfraktion will neue Wege beschreiten
Einheit bis Klasse 10
Unter dem Schlagwort „Bildungsaufbruch“ will die SPD im Land neue Wege gehen. „Wir brauchen ein Umdenken in Richtung zehnjährige Einheitsschule und professionelle Ganztagesbetreuung“, sagt Norbert Zeller, Sonderschulpädagoge und Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport im Landtag.
weiter
EnBW ODR: Frank Hose folgt auf Dr. Wolfgang Molt
Ellwangen/Stuttgart Der Aufsichtsrat der EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG (ODR) hat in dieser Woche den 52-jährigen Frank Hose mit Wirkung zum 1. September 2008 zum Vorstand der EnBW ODR AG bestellt.Hose ist derzeit Leiter des EnBW-Regionalzentrums Schwarzwald-Neckar. Er tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Molt an, der kurz vor Vollendung
weiter
Ausflug Bartholomäer Senioren auf Informationsfahrt
Entwicklung in allen Bereichen
Mehr als 80 Batrholomäer Senioren begaben sich auf eine Informationsfahrt durch die Gemeinde. Bürgermeister Thomas Kuhn zeigte in einer rund zweistündigen Busfahrt den Senioren aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde auf.
weiter
Es werde Licht
ADELMANNSFELDEN Zwar ist jetzt schon klar, dass das Jahr 2006 eine finanzielle Trendwende in Adelmannsfelden einläutete. Doch die Zahlen, die Bürgermeister Edwin Hahn im Anschluss an die jüngste Gemeinderatssitzung als vorläufige Orientierung zur Jahresrechnung 2007 bekannt gab, verheißen einen regelrechten Aufschwung. So weist die
weiter
Akkordeonorchester
Penz Lateinamerikanische Nacht begeisterte die Besucher im großen Saal des Predigers
Feurige Nacht mit Tango und Salsa-Finale
Es war eine feurige Lateinamerikanische Nacht des Akkordeonorchesters Penz: Vom rot dekorierten Prediger-Saal mit tausenden Lichtern über Tango-Fieber und tolle Tänzer bis zum großen Salsa-Finale zeigte sich das Orchester Penz eindrucksvoll und mit einem erstklassigen Programm.
weiter
Geärgert
Nochmals zum HG-Theaterspiel:„Ich habe mich sehr über Ihren Artikel bezüglich der Aufführung des Stücks ,Trauer muss Elektra tragen' der Theater AG des Hariolfgymnasiums geärgert. Ich finde es nicht angebracht, derart harte Kritik an einem Schultheater zu üben, zumal es die Schülerinnen und Schüler einmal mehr geschafft haben, die 3 Stunden
weiter
Glauben wagen in Tonolzbronn
Ruppertshofen Am Reformationstag, dem 31. Oktober, findet in der Stephanuskirche in Tonolzbronn zum zweiten Mal die Aktion ChurchNight statt. Mit der Aktion ChurchNight wolllen die Veranstalter den Reformationstag am 31. Oktober ins Bewusstsein rücken. In Tonolzbronn wird um 19 Uhr ein Jugendgottesdienst zum Thema „Just do it!“
weiter
Grenzen überwinden beim Bezirks-Diasporatag in Alfdorf
„Du machst weit alle Grenzen“ heißt das Thema des Diasporatags des Gustav-Adolf-Werks (GAW) im Kirchenbezirk Schorndorf diesen Sonntag ab 14.30 Uhr im Stephanushaus Alfdorf.
weiter
Große Baumpflanzaktion in Adelmannsfelden
Dank guter Witterungsverhältnisse konnte am vergangenen Samstag die vorgesehene Pflanzaktion im Wohnbaugebiet Dollishäusle-Süd durchgeführt werden. In rund drei Stunden pflanzten knapp 20 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates und des Obst- und Gartenbauvereines 44 Bäume entlang der Gemeindeverbindungsstraße
weiter
TV
Mögglingen
Große Party an Halloween
Eine große Halloween-Party mit der Stimmungsband „Good life“ ist am 31. Oktober in Mögglingen. Die GT verlost dafür Karten.
weiter
SKICLUB
HEUBACH-batrholomä Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Große Rochade an der Vereinsspitze
Bei der Hauptversammlung des Skiclubs Heubach-Bartholomä gab es einen Wechsel an der Spitze. Zur Nachfolgerin des bisherigen Vorsitzenden Michael Köstler wurde Stellvertreterin Elke Burr gewählt. Köstler wurde dafür Stellvertreter. Eine Rochade.
weiter
BESICHTIGUNG In Iggingen wird für 4,6 Millionen Euro eine Flurneuordnung vollzogen, gestern gab’s Besuch aus der Politik
Großprojekt, das viele Chancen birgt
In Iggingen ist der Startschuss für die Flurneuordnung gefallen. Rund 50 Kilometer Wegenetz wird angelegt. Außerdem sollen die landwirtschaftlichen Flächen optimiert werden. Regierungsvizepräsident Josef Kreuzberger traf sich gestern mit Landrat Klaus Pavel, Bürgermeister Stöckle und Grundstückseignern vor Ort.
weiter
Volkshochschule Kabarett in Böbingen
Gut unterhalten
Ob durch die Blume oder grad heraus: Bei Heike Sauer, alias „Marlies Blume“ bleibt nichts verborgen. Im schönsten Schwäbisch sorgte die Kabarettistin für viel Gelächter in der Schule am Römerkastell in Böbingen.
weiter
Pall
Filtersystems
GmbH Firmen der Region zeigen Interesse an Facharbeitern aus Waldstetten
Gute Chancen für Pall-Mitarbeiter
Die Chancen für die Pall-Azubis aus Waldstetten stehen gut. Sie werden wohl in Betrieben der Region unterkommen, sagt der Betriebsrat. Unklar bleibt, wie es mit den Beschäftigten in der Transfergesellschaft weitergeht und wie der Umzug zu Pall nach Crailsheim aussieht.
weiter
Halloween-Party in Waldhausen
Lorch-Waldhausen Gleich zwei Bands werden bei der Halloween-Party der kulturtreibenden Vereine am Mittwoch, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Remstalhalle in Waldhausen Live-Musik bieten: „W.I.P.S“, eine Rock- und Partyband mit aufwändiger Bühnenshow, und „The Rumblers“, welche Musik der 60er, 70er und 80er Jahre
weiter
Halloweenparty in Dorfmerkingen
NERESHEIM-DORFMERKINGEN Ein Partyhighlight findet am kommenden Mittwoch, 31. Oktober, ab 20 Uhr in der passend dekorierten Dorfmerkinger Turn- und Festhalle statt. An der 15-Meter-Bar werden regionale Partygetränke angeboten.Der Veranstalter, der Förderverein MV Dorfmerkingen e.V., präsentiert seinem Publikum darüber hinaus die Partyband
weiter
Gesangverein glück auf
Heitere Lieder am Nachmittag
Eine bunte Palette von Liedern – besinnlich, romantisch, heiter und schwungvoll – bot der Chor des Gesangvereins „Glück Auf“ unter Leitung Werner Kutscherauers am vergangenen Sonntagnachmittag seinen Besuchern im voll besetzten Saal des Bürgerhauses in Wasseralfingen.
weiter
Heute Abend Vortrag
Waldstetten-Wissgoldingen „Die heilige Elisabeth von Thüringen“ – darum geht's beim Vortrag von Pfarrer Klaus Stegmaier heute um 19.45 Uhr nach der Abendmesse im Gemeindesaal in Wißgoldingen. In diesem Jahr feiern Christen den 800. Geburtstag der Heiligen. Trotz ihres Reichtums, wandte sie sich Armen und Kranken zu und
weiter
heinrich-prescher-schule Autorenlesungen für die Schüler
Hexe Melissa und das Schwäbische
Gleich zwei Autoren bereicherten in dieser Woche den Literaturunterricht an der Heinrich–Prescher-Schule in Gschwend. Karin Herzer und Rolf Pressburger lasen aus ihren Werken.
weiter
Junge Tenöre im Advent
Zu Gast mit kompletter Band sind die Jungen Tenöre am Freitag, 21. Dezember, 20 Uhr im Konzerthaus in Heidenheim. Einlass ist um 19 Uhr.Im Jahre 1997 wurden die Sänger Bernhard Hirtreiter, Hans Hitzeroth und Thomas Kießling nach einem Vorsingen ausgewählt, die Titelmelodie „Love is waiting“ für die TV-Sendung „Herzblatt“
weiter
Kameradschaftsabend in Durlangen
Der Kameradschaftsabend des Musik-und Gesangverein Durlangen fand wie gewohnt in gemütlichem Rahmen statt. Die Vorführungen der Vereinsmitglieder trugen zum Gelingen des Abends bei.
weiter
Direktmarketing Seminar und Workshop
Kampf den Barrieren
„Wer werben will, muss auffallen“, unter diesem Motto stand das Ganztagsseminar, das DigitalDruck Deutschland in Zusammenarbeit mit Alphapicture i-clue veranstaltete. In einer interaktiven Atmosphäre wurde den Teilnehmern präsentiert, wie signifikante Erhöhungen der Antwortquoten bei Mailings erreicht werden.
weiter
Kanalreinigung und Schachtinspektion
ostalbkreis Zum „Kanalnachbarschaftstag“ trafen sich 57 Fachleute aus 28 Kommunen, Ingenieurbüros und der Verwaltung des Ostalbkreises in Heubach. Es ging um „Kanalreinigung und Schachtinspektion“, worüber Diplomingenieur Udo Bäuerle aus Ellwangen informierte, nachdem Bürgermeister Klaus Maier die Stadt Heubach
weiter
Kandidaten stellen sich
Mutlangen „Nicht bissig, einladend soll unsere Kirche sein“ Anne Hettinger und Dekan Volker Teich aus Schorndorf, die Synodalkandidaten der „Lebendigen Gemeinde“, werden zu diesem Thema am Dienstag, 30. Oktober um 20 Uhr in Mutlangen im evangelischen Gemeindezentrum referieren. Darüber hinaus stellen sie ihr Wahlprogramm
weiter
Energieversorgung Vertrag mit EnBW ODR verlängert
Kein Ökostrom
Einstimmig gab der Gemeinderat Oberkochen grünes Licht für die Verlängerung des Kommunalvertrags mit der EnBW ODR AG über die Lieferung elektrischer Energie bis Ende kommenden Jahres. Ein Antrag der SPD für Ökostrom wurde abgelehnt.
weiter
Galerie im Prediger
Kids-Club am Samstag
Der nächste Kids-Club im Prediger ist an diesem Samstag in der Ausstellung mit Bildern von Max Kaminski.
weiter
Kind Bein gebrochen und dann geflohen
ellwangen Kaum zu fassen: Ein Mann bricht beim Spielen einem kleinen Kind ein Bein – und macht sich dann einfach aus dem Staub:Wie die Polizei jetzt berichtet, hüpfte am Sonntag, 21. Oktober, im Spielzentrum „Biberbau“ in Neunheim gegen 15.30 Uhr ein dreijähriges Mädchen auf einem Trampolin, ebenso ein älterer Mann.
weiter
innenstadt Ladenöffnungszeiten in Ellwangen werden weiter harmonisiert
Kunden zuliebe samstags bis Zwei
Stadtbummel samstags in Ellwangen: Das ist unter Umständen schon eine Art Glücksspiel. Welche Geschäfte haben bis 12 Uhr auf, welche bis 13 Uhr, welche noch länger? Der Verein „Pro Ellwangen“, der Gewerbe- und Handelsverein und natürlich Citymanagerin Verena Kiedaisch haben jetzt immerhin rund 50 Geschäfte in der neuen Aktion „Samstags
weiter
ausbildungs-
und
arbeitsmarkt
Unter dem Stichwort Zukunft 2013 starteten gestern Werkstattgespräche mit dem Ziel, ein Netz zu knüpfen
Kunst fördert die Wertschätzung
Denkanstöße bis weit in die Zukunft wollen die Werkstattgespräche geben, die gestern mit einer Ausstellung im Landratsamt und im Efeuhaus auf dem Baustahlgelände in Aalen starteten. Unter dem Motto „Zukunft 2013“ präsentieren sich bis Freitag Modellprojekte, mit denen deutschlandweit Jugendliche fürs Arbeiten begeistert werden.
weiter
Leben und Weben beim Kinderkirchtag
„Leben und Weben“ war das Thema des diesjährigen Kinderkirchtags der evangelischen Kirchengemeinde Großdeinbach. Begeistert webten die Kinder einen wiesenartigen Teppich, den sie mit selbstgebastelten Blumen und Schnecken verzieren konnten. Vorbereitet worden war der Tag von einem Mitarbeiterteam, bestehend aus Margit Wrobel, Birgitt Fautz,
weiter
Let's-Fetz-City: der Jobdschungel
Bartholomä Auch in diesem Jahr startet die KjG Bartholomä das Kinderwochenende Let´s Fetz. Doch in diesem Jahr wird es zum ersten Mal eine Art Kindergemeinde geben. Vom 2. bis 3. November werden Kinder von 6 bis 12 Jahren in 14 verschiedene Berufe vermittelt. Info und Anmeldung gibt es bei Michael Neuhauser, (0176) 24932223 oder kjg-bartholomae@web.de.
weiter
Tunnelfilter
Lokaltermin mit Umweltministerin
Von der Effizienz und den Vorteilen eines Tunnelfilters soll Umweltministerin Tanja Gönner überzeugt werden.
weiter
Manfred Berroth stiftet Blutspendern Backwaren
Bei der Blutspendeaktion im Stadtgarten überreichte gestern Bäckermeister Manfred Berroth (links) symbolisch ein Bioland-Brot an die Führungskräfte des Gmünder DRK-Ortsvereins. Die Traditionsbäckerei unterstützt die Blutspendetermine in Heubach-Lautern, Gmünd, Lorch und Straßdorf dadurch, dass jeder Blutspender einen Gutschein für ein Bioland-Brot
weiter
WINDKRAFT
Erster Turm der Anlage bei Weilermerkingen steht
Mit 100 Metern Höhe
Wer gestern Mittag von Neresheim in Richtung Ohmenheim unterwegs war, dem fiel trotz des diesigen Wetters in Richtung Weilermerkingen ein ungewohnter Anblick auf. Der Turm einer Windkraftanlage mit zirka 100 Metern Höhe war innerhalb kürzester Zeit aus dem Boden geschossen.
weiter
KALKWERK
NERESHEIM
Vortrag
Mit Beyer durch „Raum und Zeit“
Mit einer physikalisch-philosophischen Betrachtung über „Raum und Zeit“ beschließt das Neresheimer „Kalkwerk“ am morgigen Freitag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr sein Jubiläums-Programm zum 15-jährigen Bestehen.
weiter
Mit Koczwara unter vier Augen
Schwäbisch Gmünd Kabarettist Werner Koczwara ist am morgigen Freitag in der Sendung „Unter vier Augen“ im Bayerischen Fernsehen vertreten. Der Beitrag kommt direkt nach „Ottis Schlachthof“ um 23.30 Uhr. Die Gesellschaftsreporterin Sabine Sauer interviewt den in Schwäbisch Gmünd lebenden Kabarettisten eine halbe
weiter
DRK Prominente kochen zugunsten arbeitsloser Jugendlicher
Mit Leckereien helfen
Promis aus dem Ostalbkreis stellen sich wieder an den Herd, um arbeitslosen Jugendlichen zu helfen. Am Sonntag, 4. November ist es im GEK-Kasino unter der Leitung von Chefkoch Jürgen Mädger wieder soweit.
weiter
Konzert „Beflügelte Nacht“ steigt am Samstag im Schwörhaus
Musik und Schatten
Bereits zum fünften Mal bittet der Förderverein der Städtischen Musikschule zur „Beflügelten Nacht“ ins Schwörhaus. Am Samstag, von 20 bis 23 Uhr läuft das Konzert.
weiter
gemeinderat
westhausen Nachfolger Eva-Maria Friedrichsons eingeführt
Nachrücker Graser verpflichtet
Nachdem die Gemeinderätin Eva-Maria Friedrichson mit der Septembersitzung des Gemeinderats Westhausen aus ihrem Amt ausgeschieden war, konnte Michael Graser in der gestrigen Sitzung offiziell als Nachfolger verpflichtet werden.
weiter
aalener
Stadtwerke Tarifanhebungen für Strom und Gas werden für das nächste Jahr vorbereitet
Nächste Erhöhung kommt bestimmt
Der Preisschub bei Strom und Gas wird nicht an Aalen vorbeigehen. Wahrscheinlich zwei Mal werden die Aalener Stadtwerke ihre Tarife im nächsten Jahr erhöhen. Um welche Beträge ist noch ungewiss.
weiter
50
Jahre
Boxclub
oberkochen Am Samstag Jubiläumskampf im Carl-Zeiss-Saal
Nachwuchs lässt für die Zukunft hoffen
An die Stätte der ganz großen Erfolge kehrt der Boxclub am kommenden Samstag zum 50. Geburtstag zurück. Ein halbes Jahrhundert Boxen in Oberkochen wird im Seilgeviert des Carl Zeiss-Saals mit dem Gastspiel einer Franken-Auswahl gefeiert.
weiter
Naturwissenschaft und Theologie im Gespräch
Ellwangen Mit dem Vortrag zum Thema „Schöpfung und/oder Entwicklung“ bewege sich der Katholische Frauenbund Ellwangen ganz nah am Puls der Zeit, begrüßte Thea Zeiler vom Leitungsteam die zahlreichen Zuhörer im Saal des Jeningenheims. Referent war Pfarrer i.R. Rudolf Kling.Von Amerika herüber kommt das Gedankengut der Kreationisten,
weiter
diskussionsabend
Negativbeispiel Oberkochen
Eine brisante Filmdokumentation über die bevorstehende Privatisierung der Deutschen Bahn haben der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen und die Naturfreunde Ortsgruppe Oberkochen im Naturfreundehaus gezeigt. Dem Film folgte eine rege Diskussion.
weiter
Guten Morgen
Nikotin-Guerilla
Umdenken in der gepiesackten Raucherfraktion. Selbst ganz hartgesottene Anhänger des Glimmstängels entdecken inzwischen völlig unerwartete Vorzüge des Rauchverbots in Kneipen – und grinsen. Vor den Schankhaustüren nämlich rotten sich die temporär Ausgesperrten zusammen. Mann trifft Frau – und kommt sogleich ins Gespräch. Thema: das
weiter
ORTSCHAFTSRAT
RINDELBACH Mit Ortsbegehung des Neubaugebietes „Brühl“ in Rattstadt
Noch 17 freie Bauplätze
Zügig kommt die Erschließung des Baugebiet „Brühl“ in Rattstadt voran. In den nächsten Wochen wird der Straßenbelag aufgebracht. Von 20 Bauplätzen sind drei verkauft.
weiter
KOPERNIKUS-GYMNASIUM
Brandschutzmaßnahmen verhindern einen Flügel im Speisesaal
Nur Klavier passt durch die Tür
Ist das ein Schildbürgerstreich? Das Kopernikus-Gymnasium in Wasseralfingen bekommt für 1,48 Millionen Euro eine Mensa. Sie soll auch für musikalische Veranstaltungen genutzt werden, doch der Flügel passt nicht durch die schmale Tür.
weiter
Gastronomie Die Freiluftsaison geht zu Ende
Oft fehlt nicht nur der Sonnenschein
Sommer und goldener Herbst sind vorüber. Bleibt die Saison als glänzende Bilanz in der Erinnerung der Gastronomen rund um den Marktplatz? Wohl kaum. Nicht nur das Wetter machte einen Strich durch manche Rechnung.
weiter
Kreissparkasse ostalb
Oldie-Nacht am Mittwoch
Bei der Sparkassen Oldie Nacht am Mittwoch, 31. Oktober, 19.30 Uhr sind die erfolgreichen Chartbreaker der 60er und 70er Jahre in der Aalener Greuthalle live zu erleben. Mit Sailor, The Rubettes, Dave Dee sowie Marmalade kommen gleich vier Bands, die mit ihren unvergesslichen Liedern insgesamt über 400 Wochen in den Charts vertreten waren.
weiter
GEMEINDERAT
ADELMANNSFELDEN Neue Bühnenbeleuchtung kann nicht warten
Otto-Ulmer-Halle wird zur Zwickmühle
In der Zwickmühle befindet sich Adelmannsfelden beim Thema Otto-Ulmer-Halle: Eine Generalsanierung ist wegen des Schuldenstands frühestens in fünf Jahren möglich, die gefährlich marode Bühnenbeleuchtung muss aber schon jetzt ersetzt werden. Die Lösung dieses Problems bereitete dem Gemeinderat am Dienstagabend einiges Kopfzerbrechen.
weiter
St-
Sebastian Schlachtfest der Katholischen Kirchengemeinde in Schechingen
Pfarrer: Geld gut angelegt
Zum traditionellen „Schlachtfest“ hatte die Katholische Kirchengemeinde St. Sebastian in Schechingen eingeladen. Gäste kamen sehr zahlreich in die Schechinger Gemeindehalle. Neben guter Bewirtung gab es ein buntes Programm.
weiter
wettbewerb Nachwuchs beweist Ideenreichtum beim Buchpräsentations-Wettbewerb des Vereins für Leseförderung zum Frederik-Tag
Pfiffige Darstellung von Sachbüchern
Wie macht man neugierig auf ein Sachbuch? In dem man es pfiffig präsentiert. Und dies gelang den insgesamt 18 jungen Teilnehmern am gestrigen Wettbewerb, durch den Verein für Leseförderung ins Leben gerufen, mit Bravour. Angereist aus Grund- und Hauptschulen in der Region, überzeugten sie die Jury im Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung.
weiter
JUNGE
FAMILIE
Biluge Mushegera bringt das Studium an der Hochschule Aalen mit Mann und vier Kindern unter einen Hut – neues Spielzimmer-Angebot
Prüfung bestanden, Baby entbunden
Biluge Mushegera erinnert sich noch gut an das Vorstellungsgespräch. „Ich wollte sehen, wie die Frau aussieht, die mit zwei Kindern studiert“, hat sie der Personalchef der Stuttgarter Börse begrüßt. „Sie können mit Stress umgehen, Sie brauchen wir hier!“ Das Praktikum hatte sie in der Tasche. Aus den zwei sind inzwischen
weiter
JUNGE
FAMILIE Biluge Mushegera bringt das Studium an der Hochschule Aalen mit Mann und vier Kindern unter einen Hut - neues Spielzimmer-Angebot
Prüfung bestanden, Baby entbunden
Biluge Mushegera erinnert sich noch gut an das Vorstellungsgespräch. „Ich wollte sehen, wie die Frau aussieht, die mit zwei Kindern studiert“, hat sie der Personalchef der Stuttgarter Börse begrüßt. „Sie können mit Stress umgehen, Sie brauchen wir hier!“ Das Praktikum hatte sie in der Tasche. Aus den zwei sind inzwischen
weiter
Regiotag der Schönstattfamilie
Böbingen Zum Regiotag der Schönstattfamilie am Samstag, 27. Oktober, in der Römerhalle in Böbingen ergeht herzliche Einladung von Seiten der Veranstalter. Ankommen ist um 13.30 Uhr, Beginn 14 Uhr, Heilige. Messe 16 Uhr, das Ende etwa gegen 17 Uh vorgesehenr. Neben dem Bericht von der Oktoberwoche in Schönstatt wird es viele Informationen
weiter
Verkaufsoffener
Sonntag
Schorndorf hofft auf viele Besucher
Am Sonntag, 28. Oktober läuft der 23. verkaufsoffene Schorndorfer Stadtmarkt.
weiter
Theater der stadt aalen Das Musical „Shockheaded Peter“ feiert am kommenden Samstag im Wi.Z Premiere
Schwarzer Humor und Peitsche
Schwarzer Humor, umgarnt von schrill-schrägen Ohrwürmern, erwartet die Besucher des Musicals „Shockheaded Peter“ (Struwwelpeter), aufgeführt vom Theater der Stadt Aalen. Die Premiere am kommenden Samstag im Wi.Z ist bereits ausverkauft.
weiter
Sissi Perlinger kommt
Am Freitag, 26. Oktober um 20 Uhr zeigt Sissi Perlinger ihr aktuelles Bühnenprogramm „Singledämmerung“ in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf. Dabei erfahren Männer humorvoll, was sie ernsthaft nie wissen wollen. Tickets bei MK-Ticket in Schorndorf, Hotline 0180 5073614 .
weiter
Hilfsaktion Bäckerauszubildende an der Gewerblichen Schule spenden 500 Euro für die DRK-Aktion „Herzkind Ivan“
Spezialbrote und Snacks für guten Zweck
Bäckerlehrlinge, die sich jetzt im dritten Lehrjahr an der Gewerblichen Schule befinden, haben im Rahmen der Gmünder Herbstimpressionen ihre prämierten Spezialbrote und Snacks verkauft. Der Erlös hilft nun der DRK-Aktion „Herzkind Ivan“.
weiter
kommentar: pfahlheim
Stilfragen
Eugen Sienz macht es richtig: Er geht auf dem Höhepunkt seines Ansehens und verschafft sich zugleich die Chance, seinen Lebensabend zu genießen – wobei dies bei dem umtriebigen Politiker nicht so ganz zutreffen dürfte, zu vielfältig wird sein Rat nachgefragt.Man darf hoffen, dass seine Nachfolge ebenso klug geregelt wird. Regina Gloning hat
weiter
VR-Bank
aalen
Kundeninformationsveranstaltung in Waldhausen – Zuwachsraten im gesamten Geschäft
Stolz auf die Geschäftsentwicklung
Gut gefüllt war die Gemeindehalle in Waldhausen bei der Kundeninformationsveranstaltung der VR-Bank Aalen. Bankdirektor Dr. Günther Hausmann und Geschäftsstellenleiter Roland Preininger berichteten stolz über die positive Geschäftsentwicklung der VR-Bank Aalen und deren Geschäftsstelle in Waldhausen.
weiter
Unfall
Straße musste gesperrt werden
Zwischen Ruppertshofen und Hönig kam es gestern zu einem Unfall. Beteiligt war ein Lastwagen, der dort gar nicht hätte fahren dürfen.
weiter
ortschaftsrat
flochberg Bauprogramm für 2008
Straßenbau gefordert
Da die Straßen im gesamten Ortsteil marode seien, regte Gebhard Häfele an, diese erbärmlichen Zustände zu beenden und wenigstens die Talblick- und Stauferstraße, aber auch das Verbindungsstück der Welfenstraße mit den Nebenstraßen Richtung Schloßberg zu sanieren.
weiter
Talentierter Nachwuchs beim Musikschulkonzert
„Unsere Musikschularbeit kann auf talentierten Nachwuchs bauen“, meinte der Leiter der Musikschule Oberkochen-Königsbronn, Reinhold Hirth, beim Konzert „Kunterbunt“ im Bürgersaal des Rathauses. Klassische Beiträge, Pop und Volkslieder wurden zu Gehör gebracht und breit gestreut war die Palette der Instrumentengattungen. Einige
weiter
Thema: Brustkrebs
schwäbisch
gmünd Chefarzt des Brustzentrums der Abteilung für Frauenheilkunde am Klinikum Schwäbisch Gmünd, Dr. med. Erik Schlicht, referiert am Mittwoch, 31. Oktober, um 19 Uhr über „Neue Therapie-Möglichkeiten“ im Konferenzsaal der Stauferklinik in Mutlangen.
weiter
tradition Rübengeister-Treffen mit Bürgermeister Thomas Kuhn
Tolle Geister geschnitzt
Viele bunte und liebevoll gestaltete Rübengeister gab es in Bartholomä zu bewundern. Mehr als 40 Kinder hatten geschnitzt und gebastelt und ihre Rübengeister zu einem Treffen am Dorfhaus mitgebracht.
weiter
agenda-gruppe
Tombola ein großer Erfolg
bopfingen Die Mitglieder der Agenda-Gruppe Kultur und Soziales bedanken sich bei den Besuchern der 30. Bopfinger Heimattage für das eifrige Kaufen der Tombola-Lose. Alle 2 696 Lose wurden verkauft, ein Reinerlös von 1 252,66 Euro erzielt. Das Geld wird an die Stadt Bopfingen für den Erwerb von Spielgärten für den Stadtgarten weiter
weiter
GEMEINDERAT
NERESHEIM
Eigenbetrieb Wasserversorgung
Trend zum Wassersparen
Die Wasserversorgung Neresheims wird als Eigenbetrieb geführt. Betriebsleiter und Stadtkämmerer Martin Wenzel hat in der öffentlichen Gemeinderatsitzung vom Montag den Stadträten die Gewinn- und Verlustrechnung detailliert erläutert.
weiter
TSV Mutlangen ehrt langjährige Mitglieder
Der TSV Mutlangen ehrte unlängst seine lang gedienten Mitglieder, von links der stellvertretende Vorsitzende Uli Pflüger, Dr. Walter Kleesattel (40 Jahre), Adolf Stein (50 Jahre), Berthold Hägele (50 Jahre), Vorsitzender Karl Heinz Kurz. Nicht im Bild ist Robert Weber (40 Jahre).
weiter
Urban Priol eröffnet die Kleinkunsttreff-Saison
Jetzt wird wieder angespuckt und in die Hände gepackt – Kabarettist Urban Priol hat gestern Abend in der Stadthalle die neue Saison des Kleinkunst-Treffs Aalen eröffnet. Gewohnt zungenflink hat sich der Lästerfranke durch Absurdes, Wahnsinniges und Unglaubliches in der Globalisierten Republik Deutschland gewühlt. Natürlich mit Lachmuskelreiz-Garantie.
weiter
Travestie Fräulein Wommy Wonder erzeugt Lachanfälle in Spraitbach
Urkomisch, deftig und graziös
„Was ist Travestie? Frag’ deine Mutter, der weiß das!“ Urkomisch, deftig und absolut graziös nahm Fräulein Wommy Wonder dieser Tage das Tanzstudio in Spraitbach im Sturm ein. Es war zwar jedem „freigestellt, den Saal empört zu verlassen“ – aber alle blieben.
weiter
Guten Morgen
Urlaubsfreuden
Sie hat sich so gefreut. Auf den Urlaub. Und auf den Friseurtermin im Urlaub. Stresslos, ohne den üblichen Termindruck – ja beinahe emotionslos wollte sie ihn genießen. Einfach mal machen, geschehen lassen. Und damit auch ja alles nach ihren exakten Vorstellungen ausgeführt wird, hat sie vorgesorgt. Zwei Friseurinnen eingespannt. Eine zum Strähnchen-Blondieren,
weiter
Gemeinderat
Vergaben und Bürgerfragen
Mit einer Bürgerfragerunde beginnt die Gemeinderatssitzung in Waldstetten heute Abend. Los geht's um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
weiter
brand Auch LKA-Experten finden keine Ursache für Feuer im Lindacher Bezirksamt – Förderverein Schulmuseum räumt seit Tagen Gebäude
Verzweifelte Suche nach neuem Lager
Auch Experten des Landeskriminalamtes konnten im Lindacher Bezirksamt keine Ursache für den Brand vom vergangenen Samstag herausfinden. Dies sagte gestern Polizeisprecher John Brauer. Die Mitglieder des Fördervereins Schulmuseum indessen räumen seit Tagen ihr Eigentum in Schachteln und Kisten aus dem Gebäude.
weiter
Vom Loslassen und Festhalten
Täferrot Ein Frauenfrühstück bietet der Ökumenische Frauentreff Täferrot am Montag, 5. November, von 9 bis 11 Uhr im Vereinsraum der Werner-Bruckmeier-Halle in Täferrot an. Zum Thema „Vom Loslassen und Festhalten – vom Haben und Freiwerden“ spricht Pfarrerin Friederike Wagner aus Michelfeld. Es gibt eine Kinderbetruung.
weiter
computerkriminalität
Warnhinweis nach Pharmingfall
Donau-Ries-kreis Als ein 43-jähriger Kunde der Raiffeisenbank Ries von zu Hause aus mit einer seiner TAN-Nummern eine Transaktion auf seinem Konto vornehmen wollte, wurde ihm von seiner Bank mitgeteilt, dass diese TAN-Nummer bereits verbraucht sei. Für Banküberweisungen per Computer ist neben der persönlichen Identifikationsnummer eine
weiter
ortschaftsrat
pfahlheim Räte stimmten dem Rücktrittsgesuch zu
Wer folgt Eugen Sienz nach?
Eugen Sienz legt sein Amt als Ortsvorsteher von Pfahlheim nieder. Am Dienstagabend stimmte der Ortschaftsrat seinem Anliegen zu. Wer ihm im Amt nachfolgt, soll Anfang Dezember vorentschieden werden.
weiter
Umbau Das alte Schulhaus in Vordersteinenberg soll sich nach der Außensanierung auch innen verändern
Wohnraum oder Platz für Vereine?
Das alte Schulhaus in Vordersteinenberg wird im Moment außen saniert. Auch innen soll das Gebäude neues Leben bekommen. Die Verwaltung will sich mit dem Gemeinderat und Vereinen des Alfdorfer Ortsteils zusammensetzen, um eine Nutzungskonzeption auszutüfteln.
weiter
Neuerscheinung Buchhandlungen laden zu Harry Potter-Events ein
Zauberhafte Wartezeit
Schon lange warten junge und ältere Fans des Zauberlehrlings gespannt auf den neuen und letzten Band ,,Harry Potter und die Heiligtümer des Todes''. Um dessen Erscheinen am Samstag, gebührend zu feiern, bieten Gmünder Buchhandlungen besondere Potter-Veranstaltungen.
weiter
BAUGEBIET Im „Brühl“ werden rund 20 Häuser entstehen
Zukunftsweisend
Die letzte größere innerörtliche Baulücke in Hüttlingen wird geschlossen: Gestern Abend hat der Gemeinderat in seiner Sitzung eine detaillierte Planung für das Gebiet „Brühl“ am Kocher zwischen Lindenstraße und Ölweg in Auftrag gegeben.
weiter
Regionalsport (14)
Interview: Malte metzelder (25), Innenverteidiger des fc ingolstadt 04
„Hatte große Skepsis“
Er kam 2005 zum VfR Aalen, weil er in die 2. Bundesliga wollte. Zwei Jahre hat's nicht geklappt, weshalb Malte Metzelder zum Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04 wechselte. Am Samstag kehrt der 25-Jährige mit seinem neuen Club ins Waldstadion zurück. Im Interview spricht der Innenverteidiger über die Tabellenführung des VfR, die Auswärtsstärke des
weiter
POOL-BILLIARD Oberliga
5:3-Sieg für PBC Aalen II
Am zweiten Spieltag der Saison war der PBC Aalen II zu Gast beim PBC Waghäusel I. In einer tollen Partie behielt Aalen II die Oberhand und siegte mit 5:3.
weiter
RINGEN Bezirksligsa
AC Röhlingen II mit erstem Sieg
Die zweite Mannschaft des AC Röhlingen konnte gegen den Tabellenletzten AC Amstetten den ersten Sieg erringen. Mit 22:11 wurde auswärts gewonnen.
weiter
SCHWIMMEN Landesmeisterschaften – Zwei Medaillen und ein Titel
Alexander Jung holt Freistiltiel
Für Alexander Jung, Schwimmer beim SC Delphin Aalen, sind die baden-württembergischen Meisterschaften auf den langen Strecken sehr erfolgreich verlaufen.
weiter
LAUFEN Ipf-Lauf TV Bopfingen
Der Berg im Mittelpunkt
Bei der zweiten Auflage des Ipf-Laufes des TV Bopfingen, Samstag ab 12.30 Uhr, steht die 5,5 und 11 km Distanz im Mittelpunkt.
weiter
KARTENVERLOSUNG
Fünf Gewinner mit Karten
Für den 25. internationalen DTB-Pokal wurden fünf Gewinner ermittelt. Besonders interessant: Helge Liebrich, TV Wetzgau, startet auch.
weiter
TAEKWON-DO Adidas-Cup – 20 verschiedene Nationen am Start
Fünfter Platz als Team
Vor kurzem fand in Erlangen der Adidas-Cup im Taekwon-Do statt. Mehr als 20 verschiedene Nationen waren in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle versammelt, um einen der begehrten Pokale zu ergattern.
weiter
RADBALL Schüler B
Hofen gewinnt 2:1 zum Auftakt
Gegen Oberesslingen zeigten die Hofener keine Nervosität, dies zeigt auch der Endstand von 2:1 für Hofen. Erstmalig mit Thomas Machnig und Julian Schwarzer.
weiter
SHOWTANZEN TSV Hüttlingen erhält Startplatz beim Bundesfinale des DTB
Nachwuchs auch dabei
Perfekt. Die Showgruppen Avanti-Avanti und die Nachwuchshoffnungen Avanti-Chicks vom TSV Hüttlingen haben die Hürde zum DTB-Finale gepackt.
weiter
CROSS-DUATHLON Jörg Scherle vom Aalener Team www.bike-muli.de holte Platz drei in der Altersklasse M20
Olympioniken aus Australien und deutsche Spitzenathleten
Mit Platz drei und dem achten Gesamtrang konnte Jörg Scherle vom Aalener Team www.bike-muli.de beim Cross-Duathlon in Hürben überzeugen.
weiter
ringen Oberliga – Schwache Kampfrichterleistung besiegelt Niederlage der Fachsenfelder Germanen
Plieningen ist Angstgegner
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen der Fachsenfelder Germanen, war man gegen den Angstegner Plieningen optimistisch in die Begegnung gegangen. Dennoch verlor die KG Dewangen/Fachsenfeld II den Oberligawettkampf mit 17:23.
weiter
MOUNTAINBIKE Downhill-Serie – Timo Pfeifer gewinnt zwei Rennen
Schlammpackung beim Saisonfinale
Die Mountainbiker vom Team Freesmile.de trotzten dem Schlamm. In Garmisch-Partenkirchen fand der letzte Lauf zur deutschen Downhill-Serie statt.
weiter
SCHWIMMEN Bezirksentscheid in Ulm – Mädchen-Mannschaft des SC Delphin Aalen mit guter Leistung
Vierter Platz mit jüngstem Team
Mehr als achtbar hat sich das Mädchen-Team des Schwimmclubs Delphin Aalen beim Bezirksentscheid der deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften in Ulm geschlagen. Der SCD stellte das mit Abstand jüngste Team und schwamm trotzdem auf Platz vier.
weiter
handball C-Jugend – HG Aalen/Wasseralfingen enttäuscht in Kirchheim
Zu viele technische Fehler
Eine enttäuschende Leistung lieferte die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen beim VfL Kirchheim ab. Mit 24:30 verlor man gegen das Schlusslicht.
weiter
Überregional (110)
AUSZEICHNUNG
'Lux' für Fatih Akin
Der Film 'Auf der anderen Seite' des deutsch-türkischen Regisseurs Fatih Akin hat den Filmpreis 'Lux' des Europaparlaments erhalten. Der Präsident der Volksvertretung, Hans-Gert Pöttering, verlieh gestern die Auszeichnung stellvertretend an Schauspielerin Hanna Schygulla. Der Film mache auf aktuelle gesellschaftliche Fragen aufmerksam.
weiter
DAIMLER / Zetsche spricht mit BMW und Fiat über Kooperationen
'Reden manchmal über Formel 1'
Dieter Zetsche spricht mit BMW und Fiat über Kooperationsprojekte für die A- oder B-Klasse. Einen Zwang zur Zusammenarbeit sieht der Daimler-Chef aber nicht.
weiter
PROZESS / Menschenhändler vor Gericht
15-jährige Bulgarin musste sich prostituieren
Mit falschen Versprechungen soll ein Paar eine 15-jährige Bulgarin ins Land gelockt und zur Prostitution gezwungen haben. Die zwei schweigen zu den Vorwürfen.
weiter
KONJUNKTUR
Abkühlung erwartet
Das Wirtschaftswachstum wird nach Einschätzung der Bundesregierung 2008 schwächer ausfallen. In ihrer Herbstprognose, die heute in Berlin vorgestellt wird, wird die Regierung Medienberichten zufolge die Wachstumsprognose von 2,4 auf 2,0 Prozent reduzieren. Grund dafür seien Risiken wie die Finanzmarktkrise, der starke Euro und der steigende Ölpreis.
weiter
RADIOMODERATOR
Alarm wegen Kartoffel
Der BBC-Radiomoderator Chris Evans hat kurz vor seiner Sendung Feueralarm ausgelöst. Er wollte sich noch schnell eine Ofenkartoffel backen, hatte aber die Mikrowelle falsch eingestellt. Plötzlich rückte die Londoner Feuerwehr mit drei Wagen an. Evans entschuldigte sich in seiner Sendung für die Unterbrechung - und widmete sie dann den Feuerwehrmännern.
weiter
MORDKOMPLOTT
Amerikaner zum Tode verurteilt
Wegen Mordes an einem Deutschen aus dem Kreis Heilbronn ist ein Amerikaner im arabischen Emirat Scharjah zum Tode verurteilt worden. Mit einer Äthiopierin habe er den 48 Jahre alten Ingenieur im Juni aus Habgier ermordet, berichteten Medien. Die drei hatten sich im Internet kennen gelernt. Das Paar soll den Mann in eine Wohnung gelockt haben - die
weiter
GIFTMORD-PROZESS / Polizei hat die Tat detailgetreu nachgestellt
Angeklagte weint bei Film-Rekonstruktion
Im Augsburger Giftmord-Prozess hat das Landgericht die angeklagte Ehefrau des Opfers mit einem nachgestellten Polizei-Film zur Tat konfrontiert. Dabei wurde die 31-Jährige gestern als Täterin vorgeführt. Die Tötung des Ehemanns mit einer Überdosis Narkosenmittel war auf der Grundlage der Angaben ihres mitangeklagten geständigen Ex-Freunds bis
weiter
MENSCHENHANDEL
Anklage wegen Zuhälterei
Gegen einen Zuhälterring ist Anklage wegen Menschenhandels und Ausbeutung erhoben worden. Junge Frauen wurden zur Prostitution gezwungen.
weiter
EISSCHNELLLAUF / Verzicht auf Mehrkampf-WM in Berlin
Anni Friesinger: Sprint-Titel als Ziel
Anni Friesinger wird definitiv auf einen Start bei der Mehrkampf-WM der Eisschnellläufer in Berlin am 9./10. Februar verzichten. 'Die Weichen mit dem Verband und den Trainern sind gestellt. Ich werde mich auf die Sprint-WM in Heerenveen und die Einzelstrecken-Titelkämpfe in Nagano konzentrieren', sagte die 30-jährige Inzellerin. Bereits im Vorjahr
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / 7:0-Rekordsieg gegen Slavia Prag
Arsenal feiert, nur Lehmann fühlt sich gedemütigt
Selbst Poltergeist Jens Lehmann konnte die prächtige Stimmung beim FC Arsenal nicht stören. Mit Gelassenheit reagierte Arsenals Teammanager Arsène Wenger nach dem 7:0-Rekordsieg der Gunners in der Champions League gegen Slavia Prag auf die Drohungen des unzufriedenen deutschen Nationaltorwarts. 'Es gibt keine Absicht, jemanden zu demütigen. So empfindet
weiter
BAYERN
Auch die Wiesn 2008 rauchfrei
Die CSU wird den geplanten Nichtraucherschutz in Bayern drastisch verschärfen. Nach tagelanger Debatte kippte eine Mehrheit in der Landtagsfraktion alle Ausnahmeregelungen für Wirtshäuser und Bierzelte. Damit wird erstmals in seiner fast 200-jährigen Geschichte auch das Münchner Oktoberfest von 2008 an rauchfrei. Ausgelöst wurde die plötzliche
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Regionalliga Nord, 15. Spieltag VfB Lübeck Braunschweig 0:0 TENNIS ·Herren-Turnier in St. Petersburg (1 Mio. Dollar), Achtelfinale: Kohlschreiber (Augsburg/Nr. 7) - Mazukewitsch (Russland) 6:1, 6:1, Gulbis (Lettland) - Massu (Chile) 6:1, 6:2, Tursunow (Russland) - Pashanski (Serbien) 4:6, 6:3, 6:4. ·Herren-Turnier in Basel (1 Mio. Dollar),
weiter
HANDBALL / Bundestrainer verlängert, danach geht der Supercup-Auftakt gegen Russland verloren
Auf Rentenvertrag folgt Schlappe
Brand bleibt bis 2013 - Müde Nationalspieler beim 35:38 - Glandorf gefällt
Heiner Brand soll Deutschlands Handballer mit einem 'Rentenvertrag' zu weiteren Titeln führen. Vor dem verlorenen Supercup-Auftakt unterschrieb er bis 2013.
weiter
Bio-Lebensmittel
Aufpreis wird akzeptiert
Mehr als drei Viertel der Verbraucher (78 Prozent) sind grundsätzlich bereit, für Bio-Lebensmittel mehr Geld auszugeben als für herkömmliche Produkte. Das hat eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young ergeben. Demnach sind 38 Prozent der 1000 repräsentativ Befragten sogar bereit, Preisaufschläge von mehr als 10 Prozent
weiter
ABSCHIEBUNG / Ministerium stoppt Zwangsausreise
Aufschub für syrische Familie
Nach Protesten von Bürgern und dem Bistum Regensburg hat das bayerische Innenministerium die Abschiebung einer syrischen Familie aus Niederbayern kurzfristig gestoppt. Es seien gestern beim Landtag mehrere Petitionen für die fünfköpfige Familie aus dem Kreis Straubing-Bogen eingegangen, teilte ein Sprecher des Ministeriums mit. Die Bearbeitung der
weiter
jugend-fussball
Auftakt in Heidenheim
Die U-17-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) startet heute (11 Uhr) in Heidenheim mit der Partie gegen die Färöer-Inseln in die EM-Qualifikation. Am kommenden Samstag (14.30 Uhr) folgt in Nördlingen die Begegnung gegen Schweden. Den Abschluss bildet am kommenden Dienstag (15 Uhr) in Aalen das Duell gegen Rumänien.
weiter
TRUMPF / Umsatz schnellt um 18 Prozent nach oben
Ausbau in Ditzingen
85 Millionen Euro fließen in ein neues Entwicklungszentrum
Trumpf wächst weiter im zweistelligen Bereich. Und der Maschinenbauer modernisiert am Stammsitz kräftig: In Ditzingen vor den Toren der Landeshauptstadt investiert der Laser-Spezialist derzeit 85 Millionen Euro und baut auch ein neues Entwicklungszentrum.
weiter
Ausstellung
Studenten stellen aus Die Ausstellung Bildpool -modulare Siebdrucke im Roten Saal des Donzdorfer Schlosses gibt einen Einblick in die Arbeit von zehn Studierenden der Klasse Prof. Holger Bunk an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sie haben mit einem neuen Zusammenspiel von Bild und Raum experimentiert. Im Spannungsverhältnis
weiter
TARIFKONFLIKT / Lokführer streiken von heute an bis morgen um 8 Uhr
Bahn will 50 Prozent des Nahverkehrs sicherstellen
Trotz des Streiks der Lokführer sollen von heute bis morgen früh die Hälfte aller Nahverkehrszüge fahren. Die Deutsche Bahn legte gestern Notfall-Fahrpläne vor. Es handele sich um einen 'eingeschränkten, aber verlässlichen Fahrplan', sagte der für den Personenverkehr zuständige Bahn-Vorstand Karl-Friedrich Rausch. Die Gewerkschaft GDL hatte
weiter
PRAKTIKER
Bahr bringt Schub
Die Baumarktkette Praktiker hat Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2007 auch dank der Übernahme der Max-Bahr-Gruppe deutlich gesteigert. Wie Praktiker in Kirkel mitteilte, wurde der Nettoumsatz um 27,1 Prozent auf 1,04 Mrd. EUR gesteigert. Das Ergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen legte 24,4 Prozent auf 51,4 Mio. EUR zu. Allerdings
weiter
SPD / Die Genossen wollen auf dem Hamburger Parteitag eine Kurskorrektur vornehmen
Becks Agenda für eine sozialere Gesellschaft
Auf ihrem Hamburger Parteitag will sich die SPD nach den Wünschen ihres Vorsitzenden Kurt Beck ein neues Profil geben - wieder näher bei den Menschen und um soziale Gerechtigkeit bemüht. Das soll der SPD bessere Umfragewerte und mehr Wählerstimmen bescheren. Rekordverdächtig ist der am Freitag im Hamburger Congress Center beginnende SPD-Parteitag
weiter
FLUGVERKEHR / Seit Anfang 2005 acht gefährliche Vorfälle im Luftraum über Baden-Württemberg
Beinahe-Kollisionen am Bodensee
Schutzzone für den Airport Friedrichshafen soll ausgeweitet werden
In Baden-Württemberg häufen sich die Fälle von Beinahe-Kollisionen im Luftraum. Am Bodensee konnten gerade noch weitere Katastrophen verhindert werden.
weiter
Blumenmeer. In Lahr ...
...(Ortenaukreis) ist die zehnte Ausgabe der Blumenschau 'Chrysanthema' eröffnet worden. Mehr als 10 000 Chrysanthemen und Blütenbüsche verwandeln das Zentrum der 45 000 Einwohner zählenden Stadt bis zum 11. November in ein Blumenmeer. Neu ist in diesem Jahr ein 450 Quadratmeter großer japanischer Chrysanthemen-Garten. Rund um die Schau finden
weiter
TRANSRAPID / Volksbegehren soll kommen
Breites Bündnis formiert sich
Das Bündnis Volksbegehren kontra Transrapid formiert sich. Die Wähler sollen in einem Volksentscheid die Münchner Magnetschwebebahn zu Fall bringen.
weiter
Buch-Tipps
· Gabriele Haug-Schnabel, Wie Kinder sauber werden können, Oberstebrink Verlag Ratingen, 17,80 Euro · Hans-Joachim Kreisel und Verena Zemme: Mein Kind braucht keine Windeln mehr. Trocken und sauber - ohne Zwang, Urania Verlag, Stuttgart, 12,95 Euro
weiter
Chronologie: Immer wieder toben Brände
In Kalifornien verwüsten Jahr für Jahr tausende Brände riesige Gebiete. Die schlimmsten seit 1970: 2003: Ein Jäger löst mit einer Signalpistole den bis dahin größten einzelnen Wald- und Buschbrand in der Geschichte Kaliforniens aus. Im 'Cedar'-Feuer östlich von San Diego sterben 14 Menschen. Die Flammen zerstören 2232 Häuser und rund 113 800
weiter
ARGENTINIEN / Wer das höchste Amt im Staat bekommen wird, scheint schon so gut wie sicher
Den Wahlkampf dominieren Frauen
First Lady Kirchner und die Mitte-Links-Kandidatin Carrió treten gegeneinander an
In Argentinien stehen die Präsidentenwahlen an. Schon jetzt scheint klar zu sein, dass eine Frau das Rennen machen wird. Zwei Kandidatinnen buhlen um das Amt. Argentinien gilt als klassisches Land der Machos. Aber bei der Präsidentenwahl am 28. Oktober steht ein Ende der männlichen Dominanz zumindest in der Politik schon so gut wie fest. Umfragen
weiter
WERDER BREMEN / Lobeshymnen auf Trainer Schaaf
Der bessere Rehhagel
'Ich bin nicht so für das Grelle.' Ein kurzer Satz, eine perfekte Selbsteinschätzung - so bringt Thomas Schaaf seine Lebensphilosophie exakt auf den Punkt.
weiter
VFB STUTTGART / Nach dem Scheitern gegen Lyon ist es mit der Ruhe vollends vorbei
Der Meister fährt weiter Geisterbahn
Trainer Veh hakt den Europacup ab: Wir müssen uns auf die Bundesliga konzentrieren
Das 0:2 gegen Lyon, gleichbedeutend mit dem Scheitern in der Champions League, hat den Frust noch vergrößert. Schärfer wird auch der Ton beim VfB Stuttgart. Sportdirektor Heldt drohte den Profis Konsequenzen an, die einen Mitspieler in aller Öffentlichkeit kritisieren.
weiter
KINDERSTUDIE
Deutliche Unterschiede
Kinder aus sozial schwachen Familien fühlen sich schon früh für den Rest ihres Lebens benachteiligt. Das geht aus der ersten Kinderstudie des christlichen Kinderhilfswerks World Vision hervor, die in Berlin vorgestellt wurde. Auch wenn sich die Mehrheit der Kinder mit ihrem Leben recht zufrieden zeigte, wurden soziale Unterschiede deutlich wahrgenommen.
weiter
KULTUR / Staatssekretär regt Kooperationen an
Die Bibliothek als Bildungsort
Bücherverleih nur ein Teil des Angebots
Die Bibliotheken im Land gehen mit der Zeit. Über den Bücher- und Medienverleih hinaus bieten sie Veranstaltungen an und präsentieren sich als Bildungsorte.
weiter
HOBBYS / Experten der Sperrtechnik tragen ihre Meisterschaft aus
Diesen Sport hält kein Schloss aus
Übungsstunden mit Haken und Spezialnadeln - Nachhilfe für Polizei und Firmen
Deutschland sucht den Super-Knacker: Die Stuttgarter 'Sportsfreunde der Sperrtechnik' veranstalten am Wochenende die deutsche Meisterschaft im Schlossöffnen. Türschlösser, Fahrradschlösser, Vorhängeschlösser - ihr Hobby ist es, jede Schließtechnik zu überlisten.
weiter
UNGLÜCK
Ein Toter bei Hausbrand
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lörrach ist gestern Morgen ein Mensch ums Leben gekommen. Die Feuerwehr fand im Brandschutt die Leiche einer verbrannten Person, teilte die Polizei nach den Löscharbeiten mit. Zunächst war davon ausgegangen worden, dass es bei dem Feuer in dem Haus keine Verletzten oder Tote gegeben habe. Die Flammen hatten
weiter
WALDBRÄNDE
Eine Million auf der Flucht
Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben die größte Evakuierungsaktion in der Geschichte des US-Bundesstaates ausgelöst. Knapp eine Million Menschen sollen gestern auf der Flucht vor den Flammen gewesen sein. Allein in der besonders betroffenen Region San Diego summieren sich die Schäden nach Schätzungen der Behörden auf rund eine Milliarde
weiter
JAGDPRÄSIDENT
Es bleibt beim 'Lusttöter'
Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), wehrt sich nicht mehr gerichtlich gegen die in Flugblättern verwendete Bezeichnung 'Lusttöter'. Der BJV-Präsident habe einen Termin für eine Berufungsverhandlung am Oberlandesgericht abgesagt, um den Jagdgegnern keine weitere Plattform zu gewähren, teilte der Verband mit. Diese hatten
weiter
Europapokal
CHAMPIONS LEAGUE Gruppenphase, 3. Spieltag ·Gruppe A Olympique Marseille FC Porto 1:1 (0:0) Besiktas Istanbul FC Liverpool 2:1 (1:0) 1 Olymp. Marseille 3 2 1 0 4 : 1 7 2 FC Porto 3 1 2 0 3 : 2 5 3 Besiktas Istanbul 3 1 0 2 2 : 4 3 4 FC Liverpool 3 0 1 2 2 : 4 1 ·Gruppe B FC Chelsea - Schalke 04 2:0 (1:0) Schalke 04: Neuer - Rafinha, Westermann, Bordon,
weiter
TELEFONAKTION / Heute von 15 bis 17 Uhr
Experten-Tipps zur Kfz-Police
Bei den Kfz-Versicherungen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Dabei wäre ein Vergleich der Versicherungsbedingungen nötig. Bei der Suche nach einer günstigen Versicherung ist nämlich nicht nur auf die Preise zu achten. Nicht jeder Rabatt ist für jeden geeignet, die Leistungen unterscheiden sich teilweise erheblich. Antworten zu diesem
weiter
UNFALL / Fünf Jugendliche verletzt
Explosion beim Böllerbasteln
Bei der Explosion eines selbstgebauten Silvesterböllers haben sich im niedersächsischen Soltau fünf Jugendliche verletzt. Ein 16-Jähriger habe sich an der Hand so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden musste, teilte die Polizei mit. Seine Kollegen im Alter von 16 bis 18 Jahren wurden durch
weiter
TIERE / Naturschützer planen Erlebnispfad im Schwarzwald
Familien auf den Fährten der Luchse
In einem Waldgebiet nahe der Schwarzwaldhochstraße soll ein Luchs-Erlebnispfad eingerichtet werden. Das teilten gestern der Naturschutzbund Nabu und die Stadt Baden-Baden mit, die zurzeit eine entsprechende Vereinbarung vorbereiten. Auch der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord habe seine Unterstützung zugesagt. 'Auf dem Luchspfad sollen Familien dem
weiter
TERROR / Bundestagspräsident Lammert fordert einen Ort der Erinnerung
Gedenkfeier für RAF-Opfer
Empörung über Rechtfertigungsversuche der Täter
Vertreter von Politik und Wirtschaft haben gestern bei einer Gedenkfeier an die Opfer der Roten Armee Fraktion (RAF) erinnert. Bundestagspräsident Norbert Lammert sprach sich dafür aus, den Ermordeten in der Bundeshauptstadt eine Gedenktafel zu widmen. 30 Jahre nach der Ermordung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer haben Politik und Wirtschaft
weiter
SPRACHE
Gibt es 'richtiges Deutsch'?
Auf ihrer Herbsttagung befasst sich die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung von heute an mit dem Zustand der deutschen Sprache. Bei dem viertägigen Treffen in Darmstadt gehen Schriftsteller wie Wilhelm Genazino und Martin Mosebach, Sprachwissenschaftler, Historiker und Pädagogen den Fragen nach, ob Sorgen um einen Verfall des Deutschen berechtigt
weiter
BRIEFWECHSEL
Goethe an Schiller
Der Bund beteiligt sich mit 220 000 Euro an der Restaurierung des Briefwechsels zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Von den rund 950 Briefen seien die Hälfte durch Säure- und Tintenfraß akut gefährdet, sagte Kulturstaatsminister Bernd Neumann gestern in Weimar bei der Wiedereröffnung der Anna-Amalia-Bibliothek.
weiter
RADSPORT / Auch Leipheimer zum Schweizer Astana-Team
Harte Konkurrenz für Klöden
Für den zweimaligen Tour-Zweiten Andreas Klöden wird die Luft beim Schweizer Astana-Rennstall immer dünner. Einen Tag nach Tour-de-France-Sieger Alberto Contador (Spanien) gab auch der Tour-Dritte Levi Leipheimer (USA) seinen Wechsel zum Astana-Team bekannt, wo nun die Elite des aufgelösten Discovery-Teams wieder mit dem gerade verpflichteten Erfolgsmanager
weiter
GAMMELFLEISCH
Härtere Strafen für Händler
Gammelfleisch-Händler sollen künftig härter bestraft werden. Die Regierung hat gestern beschlossen, die Bußgelder für den Handel mit verdorbenem Fleisch von 20 000 Euro auf maximal 50 000 Euro anzuheben. Händler, denen verdorbene oder zu lange gelagerte Lebensmittel angeboten werden, sollen verpflichtet werden, dies den Behörden zu melden. Zudem
weiter
ERZIEHUNG / Wann Kleinkinder sauber werden - und was sie auf den Weg ins Trockene bringen kann
Hilflos auf dem Töpfchen
In den 60er Jahren wurden Kinder schon aufs Töpfchen gesetzt, ehe sie richtig sitzen konnten. Das frühe 'Sauberbekommen' galt als erzieherischer Erfolg, der die Eltern mit Stolz erfüllte. Heute lassen sich Mütter und Väter mit dem Töpfchen-Training oft viel Zeit - zwei Extreme.
weiter
BRANDKATASTROPHE / Das Inferno in Kalifornien tobte gestern weiter - Bereits fünf Tote und 70 Verletzte
Hoffnung für fast eine Million Flüchtlinge
Meteorologen erwarten ein Abflauen der gefährlichen Winde und sinkende Temperaturen
Leiser Hoffnungsschimmer für die Menschen in Kalifornien: Die Meteorologen erwarten, dass die Winde, welche die Brände immer wieder anfachen, abflauen. Jedoch war die Lage gestern immer noch katastrophal. Fast eine Million Menschen floh vor dem Inferno.
weiter
MERCK
Hohes Umsatz-Ziel
Der Darmstädter Chemie- und Pharma-Konzern Merck strebt unter seinem neuen Chef Karl-Ludwig Kley ein rasantes Wachstum an. Bis 2010 soll der Jahres-Umsatz auf 10 Mrd. EUR steigen. Im laufenden Jahr sollen rund 6,6 Mrd. EUR erreicht werden. Zu diesem Umsatzsprung werden nach Ansicht von Kley auch Akquisitionen beitragen. In den ersten neun Monaten stieg
weiter
EURO
Im Minus
Der Kurs des Euro ist gestern gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,4230 (Vortag 1,4254) Dollar fest. Der Dollar kostete 0,7027 (0,7016) EUR. Zu anderen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für 1 EUR auf 0,69550 (0,69575) britische Pfund, 162,67 (163,50) japanische Yen und auf 1,6706 (1,6707) Schweizer Franken
weiter
INTERVIEW: 'Die Besatzung zerstört unsere Seelen'
Die Arbeitsmöglichkeiten sind eingeschränkt, ebenso der Unterricht. Nicht einmal die Olivenernte verläuft spannungsfrei. Dabei hängen viele Familien vom Verkauf des Olivenöls ab. Das sagt Sumaya Farhat-Naser in Langenau. Dort berichtete sie über den Alltag in Palästina.
weiter
EVONIK / Fünf Prozent Umsatzwachstum angepeilt
Investitionen in Kunststoff
Der Mischkonzern Evonik baut seine Kunststoffherstellung aus und investiert allein für eine Anlage in Schanghai 250 Mio. EUR. Ziel sei eine Umsatzsteigerung mit Kunststoffen um jährlich 5 Prozent von 1,9 Mrd. EUR 2006 auf 2,3 Mrd. EUR 2010. Das sagte das Vorstandsmitglied der Evonik Degussa GmbH, Manfred Spindler, auf der Kunststoffmesse in Düsseldorf.
weiter
MUSEEN / Das Guggenheim holt sich die ETA ins Haus
Jedem nach seinem Geschmack
Die Filiale des Guggenheim-Museums im baskischen Bilbao ist zehn Jahre alt geworden. Und sorgt erstmals für Ärger: mit einer Fotoausstellung zum ETA-Terrorismus.
weiter
CSU / Die Ziele der Generalsekretärin
Jüngere Frauen für die Partei gewinnen
Christine Haderthauer will jüngere Frauen für die CSU gewinnen. Die neue Generalsekretärin möchte auch die Interessen von Stadt und Land verknüpfen.
weiter
UEFA-POKAL / Bundesliga-Trio heute im Einsatz
Kaltstart für Lahm
Der FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen und der HSV starten heute in die Gruppenphase des Uefa-Pokals. Der 1. FC Nürnberg darf sich noch ausruhen.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Schalke 0:2 bei Chelsea
Keeper Manuel Neuer greift erneut daneben
Bundesligist Schalke 04 hat gestern in der Fußball-Champions-League beim Londoner Klub FC Chelsea mit 0:2 verloren. Torhüter Neuer machte keine gute Figur.
weiter
GESUNDHEIT / Rauchverbot wird verschärft
Kein Qualm mehr auf der Wiesn
Tabak auch in Gaststätten komplett tabu
Das bayerische Nichtraucherschutzgesetz wird nach Differenzen in der CSU verschärft. Auch in Nebenzimmern und auf dem Oktoberfest darf nicht mehr geraucht werden.
weiter
OPER
Keine Funken aus dem Graben
Das Nationaltheater Mannheim hat die Saison mit Rossinis 'La scala di seta' (Die seidene Leiter) eröffnet: ein musikalisches Kasperletheater, das viel Applaus erntete.
weiter
GEFÄNGNISSE / Flucht im Abfallcontainer
Keine Spur von ausgebrochenem Häftling
Von dem Häftling, der aus dem Ravensburger Gefängnis geflohen ist, fehlt bisher jede Spur. Der 41-jährige Türke war am Dienstag in einem Abfallcontainer aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Hinzistobel entkommen. Der Ausbruch ereignete sich einen Tag vor dem 25-jährigen Bestehen der JVA und überschattete die gestrige Jubiläumsfeier. Justizminister
weiter
JUSTIZ / Laut Anklage musste der Zweijährige grausame Misshandlungen erleiden
Kevins Ziehvater schweigt vor Gericht
Die Hintergründe zum traurigen Schicksal von Kevin bleiben vorerst im Dunkeln: Nach dem qualvollen Tod des kleinen Jungen aus Bremen hat sein Ziehvater zum Prozessauftakt die Aussage verweigert. In der Anklageschrift warf ihm die Staatsanwaltschaft gestern vor dem Landgericht Mord vor. Der Mann muss sich nach einer Entscheidung des Gerichts jedoch
weiter
FLUGVERKEHR
KOMMENTAR: Das Misstrauen wächst
Acht Beinahe-Kollisionen von Flugzeugen über Baden-Württemberg seit Anfang 2005, vier davon beim Anflug auf den Flughafen Friedrichshafen: Das ist bedenklich. Zwar sind sie alle glimpflich ausgegangen. Niemand kam zu Schaden. Aber dass das nicht immer sein muss, zeigt die Katastrophe von 2002 bei Überlingen, als 71 Menschen ihr Leben verloren. Der
weiter
PORSCHE
KOMMENTAR: Größe allein ist nichts
Die Konfrontation mit der Wirklichkeit kann hart sein. Das bekommen die VW-Mitarbeiter jetzt zum zweiten Mal in zwei Tagen zu spüren. Erst kippt der Europäische Gerichtshof das VW-Gesetz, nun holt sich VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh im Clinch mit Porsche und seinen Arbeitnehmern eine blutige Nase. Auch wenn die Abfuhr nur formal-juristischer Natur
weiter
WALDBRÄNDE
KOMMENTAR: Imagepflege im Inferno
Nur allzu gern würde man glauben, dass sich innerhalb der US-Regierung ein Gesinnungswandel vollzogen hat. Als das Ausmaß der kalifornischen Waldbrände erkennbar wurde, erklärte US-Präsident George W. Bush prompt die sieben am stärksten betroffenen Bezirke zu Notstandsgebieten. Damit fließen großzügige Hilfsgelder aus Washington in diese Feuerregionen.
weiter
STUDIENGEBÜHR
Konstanz ohne IQ-Bonus
Die Universität Konstanz macht den umstrittenen Intelligenztest nicht mehr zur Grundlage für das Erlassen von Studiengebühren. Die Regelung sei zurückgenommen worden und damit vom kommenden Sommersemester an außer Kraft, bestätigte Rektor Gerhart von Graevenitz. Die Uni-Leitung war im Sommer von der heftigen Debatte um den Rabatt für den Super-IQ
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Steinkohle-Ausstieg planbar Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dem Finanzierungsgesetz zum Ausstieg aus dem Steinkohle-Bergbau zugestimmt. Begründung: Für den Bundeshaushalt seien die Belastungen bis zum Ausstieg im Jahr 2018 planbar. Zentren für Existenzgründer Zur besseren Betreuung von Unternehmensgründern wollen die 81 Industrie- und
weiter
VERWALTUNG / Regierung stellt Bewusstseins-Wandel in den Ministerien fest
Land in Sicht beim Bürokratieabbau
Die Regierung will den Paragraphen-Dschungel lichten. Auf dem Weg zum Bürokratie-Abbau meldet sie erste Erfolge: den Bewusstseins-Wandel in den Ministerien etwa.
weiter
KURDISTAN
LEITARTIKEL: Nadelstiche
Die Türkei hat, was den irakischen Teil Kurdistans betrifft, ein Interesse, das gerechtfertigt erscheint, und eines, das höchst zweifelhaft ist. Beide muss man im Lichte des Vorratsbeschlusses des türkischen Parlaments betrachten, das der Regierung zugebilligt hat, im Laufe eines Jahres dort Krieg führen zu können. In den Kandil-Bergen im irakisch-iranisch-türkischen
weiter
Leserbriefe: VfB-Fans: Kopf hoch
Nach der imposanten Leistung des VfB Stuttgart in der Saison 06/07 hätte man sich als Anhänger dieser Mannschaft einen Fortgang der Erfolgswelle gewünscht - doch das ist nun gründlich in die Hose gegangen. Der Kauf von großen Stars, die den großen Erfolg garantieren sollen, hat sich selbst im internationalen Fußball nicht immer bewahrheitet.
weiter
Leute im Blick
Oliver Geissen Einen Tag nach der Bekanntgabe der Trennung von Ehefrau Ulrike hat RTL-Moderator Oliver Geissen (38) seine neue Liebe offenbart: die Schauspielerin Christina Plate (42). 'Wir kennen uns seit Jahren. Aber näher gekommen sind wir uns im Sommer auf Mallorca', sagte er der 'Bild'. Er habe mit seiner Männer-Clique den ersten Urlaub nach
weiter
NEU IM KINO / 'Lissi und der wilde Kaiser' von Michael 'Bully' Herbig
Liebe, Hiebe, Schmarrn und Kaiserschmarrn
Hommage an die Sissi-Filme, viel Klamauk und Parodistisches à la 'Shrek' und Konsorten
Zofen, Zoten, Zotteltiere: Michael Herbig bringt die 'Bullyparaden'-Kinotrilogie zum Abschluss. 'Lissi und der wilde Kaiser' ist ein nettes Animationsspäßchen.
weiter
PARLAMENTE
Linkspartei plötzlich im Landtag
Ein Überläufer von den grünen verhilft der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen zu einem Landtagsmandat. Seine Ex-Partei habe sich von ihren Wurzeln entfernt.
weiter
TURNEN / Der Göppinger Helge Liebrich startet beim DTB-Pokal vor der Haustür
Lokalmatador mit Olympia-Traum
Kurzfristig nominiert, startet Helge Liebrich am Wochenende beim DTB-Pokal der Turner in der Stuttgarter Porsche-Arena. Ein guter Auftritt könnte zum Sprungbrett für eine Olympia-Teilnahme des 19-jährigen Göppingers werden, der für den TV Wetzgau in der Bundesliga turnt.
weiter
TÜRKEI
Luftangriffe auf Kurden im Irak
Die Lage an der türkisch-irakischen Grenze wird immer brenzliger. Kriegsflugzeuge und Kampfhubschrauber nahmen gestern Stellungen kurdischer Rebellen in der gebirgigen Grenzregion unter Beschuss, berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu. Erstmals gab ein türkischer Regierungsbeamter zu, dass Kampfhubschrauber bereits am Sonntag kurdische
weiter
MEDIZIN / Ärzte machen gegen Marketingstrategien der Pharmaindustrie mobil
Manipulation der Praxen
Eine Handvoll Ärzte will gegen die Pharmariesen angehen: 'Mein Essen zahl ich selbst' ('Mezis') nennt sich der Verein, der die Flut neuer Medikamente bekämpft.
weiter
Mittwoch-LOTTO: 43. AUSSPIELUNG
6 aus 49: 7, 14, 15, 20, 23, 46, Zusatzzahl: 19. Superzahl: 2. Spiel 77: 2, 0, 0, 2, 5, 4, 4. Super 6: 1, 7, 1, 0, 7, 7. (OHNE GEWÄHR)
weiter
CHINA
Mondsonde ist unterwegs
China hat gestern erstmals eine Sonde zum Mond geschickt. Der live im staatlichen Fernsehen übertragene Start der Raumsonde 'Chang'e 1' war gleichzeitig auch der Beginn eines ehrgeizigen zehnjährigen Programms zur Erforschung des Mondes, in dessen Rahmen China auch noch einen Roboter zum Mond schicken und zur Erde zurückholen will. Die Sonde wurde
weiter
FORMEL 1 / McLaren-Mercedes-Strafe im Dezember fällig
Motoren werden 'eingefroren'
McLaren-Mercedes soll die Hälfte seiner Strafe von 100 Millionen Dollar im Zuge der Spionage-Affäre im Dezember an den Automobil-Weltverband Fia zahlen. Das entschied das World Motor Sport Council der Fia auf einer Sitzung gestern in Paris und legte zugleich fest, dass diese Summe dafür verwendet wird, einen Fia-Entwicklungsfond zu gründen. Zugleich
weiter
Na Sowas . . .
· Australiens strenge Gesetze zum Alkoholausschank sind einer Bardame zum Verhängnis geworden: Weil sie zur Gaudi ihrer Kunden Bierdosen zwischen ihren nackten Brüsten zerdrückte und Löffel auf den Brustwarzen balancierte, muss Luana De Faveri 1000 australische Dollar (630 Euro) Geldstrafe zahlen. Ihre Assistentin muss 500 Dollar löhnen, der Barbesitzer
weiter
Nachgefragt: Brandschneisen als Vorbeugung
Brandschneisen in Wäldern sind zur Schadensbegrenzung unerlässlich. Sie verringern die Gefahr, dass Flammen sich immer weiter ausbreiten. Das sagte der Vizepräsident des Weltfeuerwehrverbandes und des Deutschen Feuerwehrverbandes, Ralf Ackermann, über die Probleme bei der Bekämpfung von Waldbränden. Warum sind Waldbrände wie die in Kalifornien
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Bush will Kuba helfen US-Präsident George W. Bush will die Staatengemeinschaft aufrufen, einen Fonds für die Freiheit Kubas zu schaffen. Zweck dieses von der US-Regierung vorbereiteten Fonds solle es sein, die Kubaner und den Wiederaufbau ihres Landes zu unterstützen, sobald es dort eine Regierung gebe, die die Grundfreiheiten respektiere. Abkommen
weiter
Neue Spuren in den Fällen Klette und Straub
Die mit Haftbefehl gesuchten RAF-Mitglieder Daniela Klette (49)und Volker Straub (52) waren nach Erkenntnis der Ermittler 1993 am Terroranschlag auf das Gefängnis im südhessischen Weiterstadt beteiligt. Ihnen wurden entsprechende DNA-Spuren zugeordnet. Diese Vorabmeldung des 'Stern' wurde von der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe bestätigt. Deren Sprecherin
weiter
TELEKOM / Auslagerung stößt auf Widerstand
Neuer Tarifkonflikt droht
Bei der deutschen Telekom bahnt sich ein neuer Tarifkonflikt an. Auslöser ist die Ankündigung, das Tochterunternehmen Vivento Technical Services (VTS) mit 2000 Mitarbeitern an Nokia Siemens Networks zu verkaufen. Verdi-Vorstandsmitglied Lothar Schröder warnte, die Belegschaft werde die Unternehmenspolitik der Auslagerung von Arbeitsplätzen nicht
weiter
HEIZEN / Bauherren von 2009 an in der Pflicht
Öko-Wärme zwingend
Die Bundesregierung setzt beim Heizen auf erneuerbare Energie. Dies wird von 2009 an für Bauherren Pflicht. Anderenfalls droht ein saftiges Bußgeld.
weiter
POLIZISTENMORD / Neue DNA-Spur entdeckt
Phantom kehrt zurück
Im Heilbronner Polizistenmord gibt es eine heiße Spur. Nach einem Einbruch fand sich DNA-Material jenes Phantoms, das eine Beamtin getötet haben soll.
weiter
SCHWIMMEN
Phelps Knochenbruch
Der sechsfache Schwimm-Olympiasieger Michael Phelps (USA) hat den Knochen in der rechten Hüfte gebrochen, als er beim Aussteigen aus einem Auto ins Stolpern kam. 'Ich denke aber nicht, dass die Verletzung eine große Auswirkung auf sein Training hat', meinte Bob Bowman, der Trainer des Weltrekordlers und 17-maligen Weltmeisters.
weiter
SCHALKE 04 / Manager Müller hält sich bedeckt
Poker um Asamoah
Gerald Asamoah ist ein Profi in der Warteschleife. Für den 29 Jahre alten Stürmer des FC Schalke 04 läuft es gleich in mehrfacher Hinsicht nicht richtig gut.
weiter
Politisches buch: Retter der Republik
Was tun, wenn die Gemeindefinanzen marode und kommunale Einrichtungen in Gefahr sind? Selbst Hand anlegen, lautet dann die Devise. Ein Buch beschreibt, wie.
weiter
PROZESS
Polizist nahm Falschgeld an
Ein Polizist aus dem Raum Heidelberg, der 30 000 Euro Falschgeld angenommen haben soll, soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft vier Jahre in Haft. Die Verteidigung verlangte dagegen gestern vor dem Landgericht Heidelberg eine Strafe von zwei Jahren auf Bewährung. Der Beamte soll im Juni 2006 von einem Lieferanten Blüten im Wert von 10 000 Euro
weiter
AUTOMOBILHERSTELLER / Streit mit VW-Betriebsrat um Mitbestimmung
Porsche siegt vor Gericht
Jeweils drei Arbeitnehmer im Aufsichtsrat der neuen Holding
VW hat 324 000 Mitarbeiter, Porsche nur 12 000. Aber der Sportwagenbauer könnte bald die Mehrheit am großen Autokonzern haben. In der Porsche-Holding sollen die Arbeitnehmer beider Konzerne gleichberechtigt mitbestimmen. Die VW-Klage dagegen ist abgelehnt worden.
weiter
Pressestimmen: Nicht die reine Lehre
DIE ENTSCHEIDUNG DES EUROPÄISCHEN GERICHTSHOFES ZUM VW-GESETZ STÖßT AUF EIN BREITES ECHO:
'Hannoversche Allgemeine Zeitung': Nichts spricht dagegen, VW notfalls auch mit harten Entscheidungen auf Rendite zu trimmen. Gefährlich wird es, wenn Entscheidungen Porsche dienen, aber nicht VW. So muss das Land Verbündete suchen, mit denen man gemeinsam über die 25-Prozent-Marke kommt. Das ist nicht gerade die reine Lehre der Ordnungspolitik,
weiter
POLIZEI
Protest gegen Stellenabbau
Drei Polizeigewerkschaften rufen heute in Stuttgart zum Protest gegen Stellenabbau auf. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Deutsche Polizeigewerkschaft und der Bund der Kriminalbeamten fordern angesichts wachsender Aufgabenfülle mehr Neueinstellungen und einen Verzicht auf bereits beschlossene Stellenstreichungen. Genau 613 Polizisten in Dienstuniform
weiter
KRIMINALITÄT
Räuberpaar schlägt zu
Mehrere tausend Euro hat ein Bankräuber-Pärchen gestern bei einem Überfall in Karlsruhe erbeutet. Danach flüchtete das Paar mit dem Auto eines Bankmitarbeiters. Eine Ringfahndung blieb bis zum Abend erfolglos. Das Gaunerpaar im Alter von etwa 30 bis 40 Jahren soll seit 1995 hauptsächlich im Raum Heidelberg rund 20 Raubüberfälle begangen haben.
weiter
ski alpin
Rennen nicht gesichert
Der alpine Ski-Weltcup soll in der Saison 2007/08 dreimal in Deutschland Station machen. Die insgesamt fünf Rennen sind allerdings nicht gesichert. Aufgrund der ungeklärten Vertragslage ist derzeit fraglich, welcher deutsche TV-Sender die Rechte besitzt und eventuell übertragen wird. Die deutschen Rennen sind nach dem Jahreswechsel vorgesehen. Die
weiter
MUMIEN
Rückgabe-Stopp für Maori-Köpfe
Die französische Regierung hat die Rückgabe eines mumifizierten Maori-Kopfes an Neuseeland gestoppt. Kulturministerin Christine Albanel hat die Behörden in Rouen angewiesen, juristisch gegen die Rückgabe vorzugehen. Ein Privatsammler hatte den Kopf vor über 130 Jahren dem Museum der westfranzösischen Stadt überlassen. Der Bürgermeister von Rouen
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Bremen schlägt Rom mit 2:1
Sanogo legt Grundstein
Werder Bremen hat in dieser Champions-League-Saison die ersten drei Punkte eingefahren. Die Norddeutschen gewannen gestern gegen Lazio Rom mit 2:1.
weiter
FLUGVERKEHR / Acht Beinahe-Kollisionen in Baden-Württemberg
Schwere Störung im Luftraum
Insgesamt acht Beinahe-Kollisionen von Flugzeugen in Baden-Württemberg hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung seit Anfang 2005 aufgezeichnet.
weiter
ard-sportschau
Sponsoren mucken auf
Elf Großsponsoren, die mit jährlich rund 400 Millionen Euro zu einem Drittel zu den Einnahmen in der Fußball-Bundesliga beitragen, wollen die zeitnahe Ausstrahlung der ARD-Sportschau retten. Sie sehen ihre Interessen beeinträchtigt, wenn der Pay-TV-Sender Premiere ab 2009 mehr Exklusivität erhält und die Sportschau auf den späten Samstagabend
weiter
TISCHTENNIS
Stars für einen Euro
Nach dem 6:4 in Düsseldorf erwartet Tischtennis-Bundesligist TTC Ochsenhausen heute um 19 Uhr den TTC Jülich. Gegen die Boy-Group der Liga, in der 'Denkmal' Jörg Roßkopf (38) mehr als doppelt so alt ist wie das große Talent Taku Takakiwa (18), locken die Oberschwaben ihre Fans mit einem Einheitspreis von einem Euro in die Biberacher BSZ-Halle.
weiter
IRLAND
Staunton muss gehen
Steve Staunton ist als irischer Fußball-Nationalcoach entlassen wurden. Nach den beiden letzten Remis in der verpassten EM-Qualifikation (0:0 gegen Deutschland, 1:1 gegen Zypern) handelten die Verbands-Oberen. Ein Nachfolger für den 38-Jährigen, der die schlechteste Bilanz eines Nationaltrainers seit den 80er-Jahren aufweist, steht noch nicht fest.
weiter
LANDKREISE
Störr-Ritter wird erste Landrätin
Die CDU-Politikerin Dorothea Störr-Ritter hat gute Chancen, erste Landrätin in Baden-Württemberg zu werden. Für die Wahl im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald am 17. Dezember sei die 52-Jährige die einzige Kandidatin, sagte ein Sprecher des Landratsamts gestern in Freiburg zum Ende der Bewerbungsfrist. Die aus Waldkirch (Kreis Emmendingen) stammende
weiter
KIRCHE
Synoden legen Sparkurs fest
Trotz sprudelnder Kirchensteuereinnahmen wollen die evangelischen Landeskirchen von Württemberg und Baden im kommenden Jahr vorsichtig haushalten.
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (079. Folge)
79. Folge Sandras Anspannung der letzten Minuten entlud sich in einem albernen Kicherny. 'Gib mir Bescheid, wenn man mit dir wieder vernünftig reden kann', knurrte Leo und stapfte durch die sich auflösende Menschenmenge davon. Er schüttelte sich den Regen aus den Haaren und war einen Augenblick später verschwunden. Ein Junge gab bekannt, das Dorffest
weiter
COMMERZBANK / Künftig auf Deutschland konzentrieren
Tochterfirma an USB verkauft
Die Commerzbank hat ihre französische Tochter CCR an die Schweizer Großbank UBS verkauft und konzentriert sich bei der Vermögensverwaltung künftig auf Deutschland. Die Caisse Centrale de Reescompte (CCR) werde für rund 435 Mio. EUR an die UBS gehen, teilten Commerzbank und UBS mit. Die größte Bank der Schweiz will ihr Geschäft in Frankreich
weiter
ANKLAGE
Tödliches Autorennen
Nach einem illegalen Autorennen mit einem Toten hat die Staatsanwaltschaft Konstanz gegen drei 26-jährige Männer Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben. Bei der Raserei eines Sportwagens und eines Mittelklasseautos mit je zwei Insassen war Ende März bei Radolfzell ein nicht angeschnallter Beifahrer getötet worden, als sich eines der Autos überschlug.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Uneinheitliche Tendenz
Die deutschen Aktienmärkte tendierten gestern bei einer abwartenden Haltung uneinheitlich. Trotz schwacher US-Daten zu Verkäufen gebrauchter Eigenheime und einem enttäuschenden Ergebnis von Merrill Lynch schlug sich der Dax gegenüber der Wall Street recht wacker. Die negativen Zahlen von Merrill Lynch belasteten vor allem Finanzwerte. Unterstützung
weiter
KINDERSCHÄNDER
Weitere Opfer melden sich
Gegen den in Thailand gefassten mutmaßlichen kanadischen Kinderschänder gibt es laut Polizei genügend Beweise für eine Verurteilung. Zwei weitere thailändische Opfer hätten sich gemeldet und ausgesagt, sie seien von dem 32-Jährigen missbraucht worden, sagte ein Polizeisprecher. 'Wir können ihn vor Gericht bringen und ihn bestrafen.' Der kanadische
weiter
BAUTEN / Pannenserie bei Karlsruher Prestigeprojekt
Wenig Freude am neuen Spaßbad
Das neue Spaßbad in Karlsruhe bereitet derzeit nur Ärger. Die Bauzeit dauert mehrere Monate länger, die auf 25 Millionen Euro begrenzten Kosten können nicht eingehalten werden. Jetzt muss auch noch der Name 'Aquatika' wegen peinlicher Assoziationen geändert werden.
weiter
KIRCHE / Nach 'faschistoid' und 'durchgeknallt' erklingen nun bedächtigere Töne
Wettbewerb der Lautsprecher
Von 'faschistoid' bis 'durchgeknallt' - die Grünen und der Augsburger Bistumssprecher Voß lieferten sich heftige verbale Gefechte. Jetzt wird zurückgerudert.
weiter
AUTOINDUSTRIE / VDA-Präsident mahnt EU zu Asien-Abkommen
Wissmann kritisiert Wettbewerbsvorteile
Der Präsident des deutschen Automobilverbands VDA, Matthias Wissmann, sieht 'mit Sorge', dass die EU ein Handelsabkommen mit den Asean-Staaten 'nicht richtig vorantreibt'. Wissmann sagte gegenüber der SÜDWEST PRESSE auf der Tokyo Motor Show, dies sei für die deutsche Automobilindustrie daher besonders dringend, weil die japanischen Autobauer als
weiter
Zur person: Aufstrebender Konservativer
Der neue iranische Chefunterhändler im Atomstreit, Said Dschalili, ist kein unbeschriebenes Blatt. Er hat bereits eine bemerkenswerte Karriere hinter sich.
weiter
BOXEN
Zwei schlagen sich durch
Rustam Rahimow aus Velbert startete erfolgreich in die Weltmeisterschaften der Amateurboxer. In Chicago bezwang der 32-Jährige, der bei den zurückliegenden Titelkämpfen bis ins Finale gekommen war, im Bantamgewicht seinen Widersacher aus Guatemala, Geonanny Panaleon, mit 17:7 Punkten. Rahimow, Nummer eins der Weltrangliste, bekommt es nun mit dem
weiter
FERNSEHEN / Heute treten Harald Schmidt und Oliver Pocher erstmals in ihrer neuen Sendung auf
Zynischer Altmeister trifft frechen Lehrling
22 Folgen sind vorgesehen - Einmal wöchentlich - Günther Jauch ist der Premierengast
Wie sind sie? Kann das gut gehen? Heute, kurz vor Mitternacht, werden alle Fans des überheblich-grandiosen Harald Schmidt und des eher prollig wirkenden Oliver Pocher zumindest wissen, wie die mit Spannung erwartete Premiere der beiden in der ARD geklappt hat.
weiter
Leserbeiträge (3)
„Anzahl der Taubenschläge erhöhen“
„Der Verein 'Bürger für Tier- und Naturschutz/Göggingen-Iggingen-Leinzell e.V.' hat dem Ordnungsamt angeboten, finanziell und personell bei der Problemlösung zu helfen. Unseres Erachtens ist kein ernsthaftes Bemühen erkennbar, Immobilien im Bestand der Stadt für weitere Taubenschläge anzubieten. Auch Schwäbisch Gmünd könnte das Problem
weiter
Hohe Müllgebühren
„Bei diesen horrenden Preissteigerungen, die für einen Privathaushalt mit nur einem Einkommen nicht mehr bezahlbar sind, frage ich die Verantwortlichen in der Verwaltung und die Mitglieder des Kreistages woher Sie! das Geld nehmen, um diese Gebühren zu bezahlen?Ich habe in den letzten Jahren ein sinkendes Nettoeinkommen durch die finanziellen
weiter
Kraft statt Power
„Kein Deutsch auf Teufel komm raus und nichts gegen Fremdwörter, manche Begriffe wird man mit einem solchen sogar treffender umschreiben können, ohne das eine oder andere Fremdwort wird es wohl gar nicht gehen. Aber was soll der ganze Krampf mit den Anglizismen von der Art 'mit den kids zum shopping in die city'? Früher ging man mit den Kindern
weiter