Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 7. November 2007
Regional (175)
Kurz und Bündig
Mandoline und Tanz Das Konzert der Musikgruppe der Naturfreunde Ortsgruppe Wasseralfingen am Samstag, 10. November, um 20 Uhr im Bürgersaal in Wasseralfingen wird wieder eine Besonderheit bieten: Musik aus dem 16. und beginnenden 17. Jahrhundert. Raina Landgraf mit der Ballettklasse der Musikschule der Stadt Aalen wird dabei Stücke wie Bransle, Gavotte,
weiter
Kurz und Bündig
Dinosaurier Am heutigen Mittwoch, 7. November, lädt Deutschlands berühmtester Saurierforscher Dr. „Dino“ Frey, um 20 Uhr in den Vortragssaal des Limesmuseums Aalen. Der Eintritt beträgt 4 Euro und reduziert 3 Euro.
weiter
Kurz und Bündig
Hollywood am Nil Das Kino am Kocher und die Volkshochschule Aalen machen einen Themenabend am Donnerstag, 8. November. Um 19 Uhr ist ein Vortrag zum Thema Ägypten, um 20 Uhr wird der Film „Dunia“ gezeigt. Weitere Filme dieser Reihe folgen am 15. und 29. November um 20 Uhr. Veranstaltungsort: das Kino am Kocher, Aalen, Schleifbrückenstr.
weiter
Kurz und Bündig
AWO-Tag Die Ortsvereine der Arbeiterwohlfahrt Ostalb veranstalten am Donnerstag, 8. November, um 14 Uhr ihren herbstlichen Seniorennachmittag im Saal des Rettungs zentrums in Aalen.
weiter
Kurz und Bündig
Schwangeren-Info Am Donnerstag, 8. November, ist im Konferenzraum 1 des Ostalb- Klinikums Frauenklinik Aalen von 19 bis 21 Uhr ein Schwangeren-Info-Abend mit Kreissaal Führung.
weiter
Kurz und Bündig
Flow-Erlebnis In einem Vortrag der VHS Aalen am Donnerstag, 8. November, um 19 Uhr im Torhaus erläutert Gesine Mahnke, welche Merkmale ein „Flow-Erlebnis“ begleiten.
weiter
Kurz und Bündig
Geschichte
des
„Ländles“ Der Geschichts- und Altertumsverein Aalen lädt am Freitag, 9. November, um 18 Uhr, im Stadthallenrestaurant zu einem Vortrag über die Gründung des Landes Baden- Württemberg.
weiter
Kurz und Bündig
Dia-Vortrag:
Oman Freitag, 9. November, wird im Bürgerhaus Wasseralfingen ab 15 Uhr, der Referent Wolfgang Riegraf einen Dia- Vortrag zum Thema „Oman ins Land von Weihrauch und Sindbad dem Seefahrer abgehalten.
weiter
Kurz und Bündig
Orgelfest Der Förderverein Stadtkirchenkirchenorgel Aalen lädt am Freitag, 9. November, ab 19.30 Uhr zu seinem diesjährigen Orgelfest in den Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Aalen ein.
weiter
Kurz und Bündig
Für pflegende Angehörige Der Kurs ist am Freitag, 9. November, von 14.30 bis 17.45 Uhr im Bildungszentrum Gesundheit und Pflege am Ostalb-Klinikum Aalen. Der Kurs befasst sich insbesondere mit den Themen Inkontinenz und Blasenschwäche. Anmeldung: (07361) 553761.
weiter
Kurz und Bündig
Tatort Tiefer Stollen Am Freitag, 9. November, um 19 Uhr veranstalten die Polizeikapelle Ostalb und das Gesangsduo Hartl & Burgl ein Benefizkonzert im Tiefen Stollen. Einfahrt ab 18.30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro, die Karten sind erhältlich unter Telefon (07361) 780920. Das Konzert wird zugunsten einer Kunstwerkstatt für die Lebenshilfe
weiter
16. aalener jazzfest
Mr. Jazzfest kommtWer würde wohl der im Jazzfest-Programm ankündigte „Surprise Act“ sein. Jetzt hat der künstlerische Leiter des Aalener Jazzfestes, Ingo Hug das Geheimnis gelüftet. Für die Überraschung gut ist „Mr. Jazzfest“ höchstpersönlich, Hiram Bullock. Der Lieblingsgitarrist vieler Jazzfest-Fans wird zwei Auftritte
weiter
Schaufenster
Bruder HolzDie klassische Holzbildhauerei, wenngleich nicht mit dem Stechbeitel, sondern mit Kettensäge und Schweißbrenner, hat nichts von ihrer Faszination verloren. Dies macht die neue Ausstellung in der SüdWestGalerie in Hüttlingen-Niederalfingen deutlich, die am Sonntag, 11. November, 11 Uhr, eröffnet wird. Die Einführung übernimmt Dieter
weiter
aus dem ortschaftsrat
Elton-John-Konzert Kopfschütteln während der Besichtigung des Kreisel-Gestaltungsvorschlags. Aber nicht über Manfred Steinbachs Idee, sondern über die Absage des Elton-John-Konzerts. „Wir stellen das Spieselstadion zur Verfügung und gleich noch das Gelände unterhalb des Salchenhofs dazu“, hieß es scherzhaft. In der Sitzung später
weiter
Polizeibericht
Wohnung angezündetAalen In der Fahrbachstraße wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag Bewohner eines Mehrfamilienhauses gegen ein Uhr durch starken Rauch geweckt. Bei der Suche nach dem Brandherd konnten sie feststellen, aus welcher Wohnung der Rauch herrührte. In der Wohnung stellten sie mehrere Brandherde fest, die sie allesamt selbst löschen
weiter
Kurz und Bündig
Konzert Am kommenden Samstag, 10. November, um 19.30 Uhr veranstalten „Die flotten Härtsfelder“ zusammen mit den Kesseltaler Musikanten ein Gemeinschaftskonzert. Saaleröffnung ist um 18.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt's unter Telefon (07367) 919337 oder (09089) 920401.
weiter
Kurz und Bündig
Höhepunkt Brasiliens Der Vortrag „Höhepunkte Brasiliens“ am Dienstag, 13. November, in Neresheim entfällt.
weiter
Kurz und Bündig
Frauenunion Die Frauenunion Ellwangen lädt zum 5 Uhr-Tee morgen am Mittwoch in der Cafeteria der Marienpflege von 17 bis 18 Uhr. Verschiedene Weihnachtsbräuche und Weihnachtssymbole werden bei Tee, Punsch und Kuchen vorgestellt.
weiter
Kurz und Bündig
Martinsfest in Rindelbach Der Kindergarten Rindelbach lädt alle Familien zum Martinsfest am Donnerstag, 8. November, ein. Um 18 Uhr beginnt der Laternenumzug bei der Kindergarten-Bushaltestelle in Rindelbach. Begleitet von St. Martin auf dem Pferd und dem Musikverein Rindelbach wird sich der Umzug auf den Weg durch das Dorf bis zur Schule machen. Hier
weiter
Kurz und Bündig
Stiftsbund-Vortrag Der Stiftsbund Ellwangen lädt am kommenden Freitag, 9. November, um 20 Uhr zu einem Vortrag ins Atelier Kurz, Haller Straße, ein. Dr. Joachim Penzel aus Halle spricht an diesem Abend über das Thema „Gestaltung und Sozialarbeit – Wo liegt die Zukunft der Kunst im öffentlichen Raum?“ Der Eintritt ist frei.
weiter
Kurz und Bündig
Cover-Rock der Extraklasse Am Samstag, 10. November, gibt sich die bayerische Cover-Rockband „Face“ in der Röhlinger Sechtahalle die Ehre. Die zehnköpfige Gruppe bietet während ihres viereinhalbstündigen Auftritts eine genial inszenierte Musikshow: Das riesige Repertoire der Band reicht von der Neuen Deutschen Welle der 80iger Jahre
weiter
Kurz und Bündig
Rossball in Neunheim Am Samstag, 10. November, findet ab 19 Uhr wieder der Rossball statt. Der Reit- und Fahrverein Röhlingen hat die traditionelle Veranstaltung dieses Jahr nach Ellwangen geholt. In der Eichenfeldhalle in Neunheim spielt die Kapelle „Tonics“ zum Tanz auf, natürlich werden die erfolgreichen Reiter der Jugend und den Erwachsenen
weiter
Kurz und Bündig
„Trödelpoint“ Die Heilig Geist-Gemeinde Ellwangen veranstaltet am Sonntag, 11. November, von 8 bis 18 Uhr im Gemeindesaal in der Dresdner Straße einen „Trödelpoint“. Bei der Sammlung des Missionsausschusses sind viele interessante Dinge und sogar Kostbarkeiten zusammengekommen, die nun zugunsten der Ausbildung von Aids-Familienpflegerinnen
weiter
Kurz und Bündig
Kinderschwimmkurse Die Lehrschwimm AG bietet ab 19. November wieder neue Kinderschwimmkurse für Kinder ab fünfeinhalb Jahren an. Die Kurse finden (zweimal wöchentlich) im Warmwasserbecken des Rabenhof statt und umfassen zwölf Stunden. Kurs 1: Montag um 15 Uhr und Donnerstag um 15.30 Uhr. Kurs 2: Montag um 16 Uhr und Donnerstag um 16.30 Uhr. Mehr
weiter
kommentar
Keine Frage: Diese Haushaltsrede war lang. Gut eine Stunde hat Landrat Klaus Pavel Entwicklungen geschildert und Zusammenhänge aufgezeigt. Was – auch wenn vieles nicht total neu – durchaus nicht langweilig war. Die Aufmerksamkeit im Gremium hielt bis zum Schluss. Und das lässt hoffen. Die intensive Ansprache dürfte nämlich der Versuch
weiter
Rieser Kaleidoskop
Nördlinger Dialog 2020 Zwei renommierte Professoren, der Städtebauplaner Martin Schirmer und der Freiraumplaner Aufmolk sowie die drei Architekturbüros SBS Planungsgemeinschaft München und Ulm, Freie Planungsgruppe 7 Stuttgart und Planungsbüro Lohaus aus Hannover, gaben sich zwei Tage lang in Nördlingen ein Stelldichein, um ihre Vorstellungen
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Das Oberdorfer Börsenteam veranstaltet kommenden Samstag, 10. November, von 12.30 bis 15 Uhr eine Kinderbedarfsbörse/Spielzeugbörse in der Stauferhalle in Schlossberg. Verkaufen kann man unter anderem Kindercomputer und Zubehör, Kinderbekleidung oder Spielsachen aller Art. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Vorlesung Veronika Beci liest am Mittwoch, 7. November, 20 Uhr, in der Stadtbibliothek Nördlingen aus Joseph von Eichendorffs „Eine Biographie“ vor. Der Eintritt beträgt regulär 6 Euro und ermäßigt 4 Euro.
weiter
Kurz und Bündig
Internet Einsteigerkurs Am Mittwoch, 7. November, 19 Uhr, wird Dozent Michael Steiner im EDV- Raum des Bopfinger Ostalbgymnasiums einen Internetkurs für Einsteiger geben. Weitere Stunden werden jeweils montags und mittwochs folgen. Anmeldung unter (07361) 97340
weiter
Kurz und Bündig
Rund um den Islam Das evangelische Bildungswerk Donau- Ries lädt im November zu verschiedenen Veranstaltungen zum Thema „Islam“. Am Mittwoch, 7. November, wird im Gemeindezentrum St. Georg Nördlingen ab 20 Uhr ein Vortragsabend mit Pfarrer Hans Martin Gloel abgehalten. Es wird ein Abend zum Thema „Christen und Muslime in Deutschland“
weiter
Kurz und Bündig
IKK-Beratungstreffen Ab Donnerstag, 8. November, werden die wöchentlichen Beratungstreffen der IKK in den Räumen des Rathauses Bopfingen abgehalten. Der IKK- Kundenberater ist während der neuen Öffnungszeiten von 11 bis 12.30 Uhr unter (07362) 80128 zu erreichen.
weiter
Kurz und Bündig
Heidepflege Die Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und der Rieser Naturschutzverein machen am kommenden Samstag, 10. November, in Zusammenarbeit mit der Forst-Außenstelle Bopfingen am Karkstein bei Oberdorf eine Heidepflege. Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der evangelischen Kirche in Oberdorf. Bitte auf witterungsgemäße Kleidung achten.
weiter
Kurz und Bündig
Herbstfrühstück Im Sommer reisten acht deutsche Frauen aus dem Kirchenbezirk Aalen, darunter die Referentin Erika Probst aus Essingen, für knapp vier Wochen in den Church District Akyem Abuakwa nach Ghana. Gemeinsam mit ghanaischen Frauen machten sie sich auf den Weg der Hoffnung. Als Grundlage diente die Geschichte der Mirjam. Die Evangelische Erwachsenenbildung
weiter
Kurz und Bündig
Bücher- und Spieleflohmarkt Am kommenden Sonntag, 11. November, ist von 11 bis 16 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Essingen ein großer Bücher- und Spieleflohmarkt aufgebaut. Die Einnahmen kommen der Renovierung der Quirinuskirche zu gute.
weiter
Kurz und Bündig
„Wie
im
Himmel“ erzählt von einem Musiker, dessen Lebenstraum sich erfüllt, als er nach langer Irrfahrt lernt, die Menschen und sich selbst zu lieben. Die Evangelische Erwachsenenbildung Essingen zeigt diesen Film am Freitag, 16. November, um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Der Eintritt ist frei.
weiter
Wir gratulieren
Aalen. Fritz Berger, Leibnizstr. 24, zum 80., und Hertha Stadler, Brahmsstr. 45, zum 85. Geburtstag.Bopfingen. Kreszentia Scheuermann, Richard-Wagner-Str. 2, zum 86., und Mathilde Leser, Kerkinger Str. 32, Itzlingen, zum 76. Geburtstag.Ellwangen. Hildegard Krämer, Schönbornweg 23, zum 85. und Gräfin Erika v. Reutern-Nolcken, zum 83. und Rosa Bauer,
weiter
Kurz und Bündig
Schützenverein Westhausen Am Samstag, 10.November, wird um 19.30 Uhr, im Gasthaus „Sonne“ in Westhausen, der Traditionelle Familienabend abgehalten.
weiter
Kurz und Bündig
Faschingsauftakt Der Reichenbacher Carnevalsverein lädt am Sonntag, 11. November, ab 9 Uhr zum Weißwurstfrühstück in den „Holzkatzenstadel“ ein. Um 10.10 Uhr wird in der St. Georg Kapelle die Narrenmesse abgehalten. Der Umzug über die Hauptstraße beginnt um 11.11 Uhr. Anschließend wird beim Holzkatzenstadel der Narrenbaum aufgestellt.
weiter
Kurz und Bündig
Eiserner Weg nach Bayern Die Gemeinde Westhausen und die Eisenbahnhistoriker Ostwürttemberg sowie die Volkshochschule Ostalb laden zur Historischen Eisenbahnausstellung, am Samstag und Sonntag, 10. und 11. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr in den Bürgersaal des Rathauses.
weiter
Kurz und Bündig
Singnachmittag Am heutigen Mittwoch, 7. November, wird von 15 bis 17 Uhr im Seniorentreff St. Lukas in Abtsgmünd ein gemütlicher Singnachmittag mit Kaffee und Kuchen abgehalten.
weiter
Kurz und Bündig
Ortschaftsrat Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats Untergröningen ist am heutigen Mittwoch, 7. November, 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Untergröningen. Das Programm umfasst unter anderem die mittelfristige Investitionsplanung der Rechnungsjahre 2007 bis 2011.
weiter
Kurz und Bündig
Verwaltungsausschuss Am morgigen Donnerstag, 8. November, ist um 17 Uhr die Sitzung des Verwaltungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Rathauses in Untergröningen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorberatung des Haushaltsplanes 2008.
weiter
Kurz und Bündig
Blueskonzert Am Samstag, 10. November, gibt die Band „Nobody's Business“ um 20 Uhr im Lamm in Untergröningen ein Blueskonzert. Die vierköpfige Band covert Bluesklassiker, schreibt aber auch eigene Lieder.
weiter
Kurz und Bündig
Schlachtfest Der Verein der Gartenfreunde Abtsgmünd lädt am kommenden Samstag, 10. November, ab 17 Uhr zum Schlachtfest im Haus der Gartenfreunde ein.
weiter
Kurz und Bündig
Square
Dance Am kommenden Samstag, 10. November, veranstaltet der Square Dance Club „The Hedgehogs“ den „19th Muffigel Dance“ im Bürgersaal in Hüttlingen. Das Programm beginnt bereits um 13 Uhr, der Höhepunkt der Veranstaltung ist der „Grand March“ um 19.45 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Themenabend Schokolade Kurz vor Beginn der großen Backsaison laden die Beauftragten für Mission, Ökumene und Entwicklung im evangelischen Kirchenbezirk Aalen zu einem Themenabend über Schokolade ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 7. November, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Adelmannsfelden statt. Ingrid Hinderer vom Weltladen
weiter
Kurz und Bündig
Jubiläums-Konzert Der Musikverein Tannhausen feiert sein 40. Jubiläum am Samstag, 10. November, mit einem großen Jubiläumskonzert in der Turn- und Festhalle Tannhausen. Mitwirkende sind das Jugendorchester Tannhausen sowie die Musikvereine Stödtlen und Tannhausen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Herbstrock in Ellenberg Am Samstag, 10. November, findet in der Elchhalle in Ellenberg der Herbstrock statt. Die Cover-Rockband „Taucherband“ aus dem Ellwanger Raum soll den Gästen einheizen. Das Repertoire der „Taucherband“ setzt sich aus Rockklassikern und aktuellen Hits zusammen. Beginn ist um 20 Uhr; Einlass ab 16 Jahren.
weiter
Kurz und Bündig
Rententipps In der Geschäftsstelle des VdK (Kappelgasse 13) bietet die Rentenversicherung morgen von 8.30 bis 12 und 13.30 bis 15.30 Uhr Sprechstunden an. Besucher sollten Unterlagen und Ausweis mitbringen.
weiter
Kurz und Bündig
Kunst-Reise Reisen, ihre Spuren und die damit zusammenhängenden Veränderungen und Wünsche, sind Themen der Collagen von Waltraud Pfitzer-Stütz, die ab morgen im Unikom-Kunstzentrum im Universitätspark ausgestellt sind. Die Schau wird um 19.30 Uhr eröffnet, bis 25. November ist sie mittwochs, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr zu sehen.
weiter
Kurz und Bündig
Elternkurs Beim Roten Kreuz beginnt heute der Elternkurs „Triple P“. Infos bei Cornelia Müller (07171/350642) oder unter www.drk-gd.de.
weiter
Kurz und Bündig
Heilige
Elisabeth Das Leben und Wirken der Heiligen Elisabeth, Landgräfin in Thüringen, ist Thema beim Treff älterer Mitbürger am kommenden Freitag um 14.30 Uhr im Raum Rechberg der Spitalmühle.
weiter
Kurz und Bündig
Gemeindebasar Die evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Samstag, 10. November, von 8.30 bis 15 Uhr zum Gemeindebasar ins evangelische Gemeindehaus, Friedhofstr.5 in Aalen.
weiter
Kurz und Bündig
Lokalschau Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. November, veranstaltet der Kleintierzuchtverein Dewangen seine Lokalschau in der Zuchtanlage. Geöffnet ist am Samstag von 15 bis 19 und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDWilhelmine Ivoniak, Berliner Weg 81, Bettringen, zum 94. Geburtstag.Lucie Schanz, Zum Böckelsberg 20, Zimmern, zum 88. Geburtstag.Susanne Lang, Katharinenstraße 34, zum 86. Geburtstag.Emil Fitzel, Hans-Kudlich-Straße 45, Bettringen, zum 82. Geburtstag.Ella Beck, Oderstr. 87, Bettringen, zum 81. Geburtstag.Elisabeth Eret, Goethestr.
weiter
Kurz und Bündig
Theater Mit dem grotesk-surrealen Gedankenspiel „Process Matrix“ gastiert die Badische Landesbühne Bruchsal heute um 19.15 im Prediger. Es verbindet Franz Kafkas Roman „Der Prozess“ mit dem Science-fiction-Film „Matrix“. Das Stück eröffnet die Reihe „Theater im Prediger“. Karten gibt es im i-Punkt.
weiter
Kurz und Bündig
Verschoben Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Kinderschutzbundes ist verschoben worden und startet nun morgen von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Haußmannstraße 25. Info: Telefon 07171/66686.
weiter
Kurz und Bündig
Kunst
bei
der
GEK Eine Ausstellung mit Werken der Künstler wolfgang Zelmer und Peter Hermann wird morgen um 19.30 Uhr in der GEK-Hauptverwaltung in Bettringen eröffnet. Die Schau ist bis 14. Dezember zu sehen.
weiter
Kurz und Bündig
Offene
Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung der Diakonischen Bezirksstelle in der Gemeindehausstraße 7 hat morgen acht bis elf Uhr eine offene Sprechstunde. außerhalb dieser Zeit kann man unter 07171/63244 oder 64490 Termine vereinbaren.
weiter
Kurz und Bündig
AGV
1968 Der Altersgenossenverein 1968 trifft sich morgen um 20 Uhr im „Römerkastell“. Dabei gibt es Neues zum Vierzigerfest. Infos bei Martin Hahn, Telefon 07171/74313.
weiter
Kurz und Bündig
AGV
1973 Der November-Stammtisch des Altersgenossenvereins 1973 beginnt am kommenden Freitag um 20 Uhr im „Max & Moritz“.
weiter
Kurz und Bündig
Yoga Der laufende Yoga-Kurs der SG Bettringen findet in neuen Räumen zu neuen Zeiten statt: ab morgen immer donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr im Kindergarten St. Maria in Oberbettringen. Infos und Anmeldung unter Telefon 07171/88407.
weiter
Kurz und Bündig
Frauen
nach
Krebs Beim Gesprächskreis für Frauen nach Krebs morgen ab 18.30 Uhr im Nebenraum der Begegnungsstätte von St. Anna gibt es eine offene Gesprächsrunde mit Pfarrer Michael Gseller. Infos: E. Stanislowski (07174/5918) oder R. Schlipf (07181/86729).
weiter
Kurz und Bündig
Luther Katholische und evangelische Kirchengemeinde Großdeinbach zeigen morgen ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Großdeinbach den zweiten Teil des Films „Luther“. Mit einer Einführung ist er auch für die zu verstehen, die den ersten Teil verpasst haben. Eine Aussprache mit den Pfarrern Stephan Schwarz und Michael Holl schließt
weiter
Kurz und Bündig
Agenda-Treff Beim Agenda-Arbeitskreis „Mobilität und Verkehr“ morgen ab 19.30 Uhr in der Uhrenstube des Spitals geht es um die Radpolitik in Gmünd.
weiter
Kurz und Bündig
Fibromyalgie Die Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe der Rheuma-Liga trifft sich morgen um 18.30 Uhr bei der Gmünder IKK.
weiter
Polizeibericht
Elektrogeräte entwendetSchwäbisch Gmünd. Ein Unbekannter drang in der Zeit zwischen 19 und 21 Uhr am Montag in ein Geschäft in der Bocksgasse ein. Dort wurden mehrere große Kaffeeautomaten im Wert von etwa 6400 Euro, sowie Rasierapparate im Wert von rund 1640 Euro entwendet. Das Diebesgut wurde vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportiert, welches
weiter
kreistag
Kämmerer Werner Hubel will die Sparzügel weiter in der Hand behalten
„Die erste gute Botschaft seit 1995“
„In unserem täglichen Geschäft erleben wir schon wieder Begehrlichkeiten und Anspruchsdenken“, registriert Kämmerer Werner Hubel. Trotz der ersten guten Haushaltsbotschaft seit 1995 ist er aber fest entschlossen, die „Spar-Zügel“ nicht zu lockern. „Jedem Aufschwung folgt ein Abschwung“, warnt er.
weiter
landestheater
dinkelsbühl
Heute hat Peter Cahns Inszenierung von „Harold und Maude“ Premiere
„Die Geschichte ist toll“
,,Eine große Produktion mit viel, viel Arbeit“, so bezeichnet Intendant Peter Cahn die Inszenierung von Colin Higgins’ ,,Harold und Maude“, die heute am Landestheater Dinkelsbühl Premiere hat. Dabei sähe er es als fatal an, sich zu eng an den Kultfilm anzulehnen, in dem dieser Stoff, den er als ,,Dokument der Zeit“ sieht,
weiter
Kulturstiftung
Abstgmünd
„High Vocality“ in der Zehntscheuer
Am Samstag, 17. November, präsentiert die Kulturstiftung Abts-gmünd den Hochkaräter „High Vocality“ aus Freiburg.
weiter
elton-john-konzert
Pressestimmen zur umstrittenen Absage durch die Stadtverwaltung
„Jeder blamiert sich, so gut er kann“
Die Absage des Elton-John-Konzertes hat auch ein lautstarkes Echo gefunden in anderen regionalen und landesweiten Medien. Eine kleine Auswahl.
weiter
elton-john-konzert
Pressestimmen zur umstrittenen Absage durch die Stadtverwaltung
„Jeder blamiert sich, so gut er kann“
Die Absage des Elton-John-Konzertes hat auch ein lautstarkes Echo gefunden in anderen regionalen und landesweiten Medien. Eine kleine Auswahl.
weiter
ORTSCHAFTSRAT
WASSERALFINGEN Entscheidung verschoben – weitere Ideen erwünscht
„Kreisel-Werk“ ist vertagt
Was soll den „leeren“ Kreisverkehr in der Wasseralfinger Kolpingstraße zieren? Baubürgermeister Manfred Steinbach machte gestern im Ortschaftsrat einen detaillierten Vorschlag. Doch eine Entscheidung wurde zunächst vertagt.
weiter
Umweltschutz Mit Gutachten will Bernd Müller Regierungspräsidium vom Gmünder Tunnelfilter überzeugen
„Preiswert, effizient und machbar“
Die Hoffnung auf einen Filter im Gmünder Tunnel hat Ingenieur Bernd Müller nicht aufgegeben. Im Gegenteil. Er ist optimistisch, mit einem Gutachten das Regierungspräsidium doch noch von seinem „preiswerten und sauberen System“ zu überzeugen.
weiter
SPORTSGEIST Oberbürgermeister Karl Hilsenbek nahm am New York-Marathon teil
„Was Schöneres gibt es nicht“
Karl Hilsenbek hat Anzug und Krawatte wieder einmal gegen Laufschuhe und Trikot eingetauscht und an einem Marathonlauf teilgenommen – aber nicht an einem x-beliebigen, sondern an dem Marathonlauf schlechthin, nämlich in New York. Und er hat sich bestens geschlagen.
weiter
SCHULKOOPERATION Morgen: Großes St. Martin-Musical in Schwabsberg
200 Kinder machen mit
Die Gemeinde Rainau begeht einen der berühmtesten Heiligen-Gedenktage des Jahres, den St. Martinstag, heuer in besonderer Weise: Alle Kindergärten und Schulen der Gemeinde beteiligen sich am Donnerstag, 8. November, an einem Martinsumzug sowie an einem Musical über das Leben des späteren Patrons der Kirche in Schwabsberg.
weiter
Kirchengemeinde
Gaishardt
Abschluss des Doppeljubiläums
Zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen „125 Jahre St. Vitus-Kapelle Gaishardt“ und „100 Jahre Kirchenchor St. Vitus“ hat der Chor eine feierliche Abendandacht in der vollbesetzten St. Vitus Kapelle gestaltet.
weiter
Achtung: falsche Bescheide
ostwürttemberg Im angrenzenden Bayern sind betrügerische Schreiben des „Deutschen Unternehmensregisters“ an Unternehmen versendet worden. Mit diesen als „Bescheid über die Eintragungsgebühren für Ihr Unternehmen“ und mit einem falschen Bundesadler versehenen Schreiben werden Unternehmen aufgefordert, bis zu 156
weiter
Freiwillige
Feuerwehr
Heubach Fahrzeuge teilweise veraltet – Rüstwagen soll erneuert werden – Transportwagen später
Anforderungen nicht mehr gewachsen
Zu klein, zu langsam und untermotorisiert ist der Rüstwagen. Der Mannschaftstransportwagen entspricht nicht den Sicherheitsvorschriften, der Kommandantenwagen ist veraltet. Es besteht Handlungsbedarf, was den Fuhrpark der Heubacher Feuerwehr angeht. Der Gemeinderat hat das Problem angepackt.
weiter
kreistag
Forstdezernent Johann Reck lässt das Waldjahr Revue passieren
Angst vor Zerreißprobe
Das Wetter, der Holzpreis, der Borkenkäfer – das sind zwar alles auch Themen, als Johann Reck im Kreistag Bilanz des Waldjahres 2007 zieht. Eine viel größere Rolle spiele für die Beschäftigten aber derzeit die Politik, muss der Forstdezernent zugeben. Dringend werde die Entscheidung über den Fortgang der Verwaltungsreform erwartet. Und Personalprobleme
weiter
Antworten zum Thema „Schmerz“
Oberarzt Dr. Ulrich Köster vom Marienhospital Stuttgart beantwortet am Mittwoch, 14. November, von 14 bis 15.30 Uhr am Telefon Patientenfragen zum Thema „Schmerz“.
weiter
Arthur Schwarz seit 25 Jahren Diakon
schwäbisch
gmünd Diakon Arthur Schwarz, der in der Michaels-Gemeinde beheimatet ist, feiert sein 25-jähriges Weihejubiläum. Die Michaels-Gemeinde feiert deshalb mit dem Jubilar am kommenden Sonntag um 10 Uhr einen Festgottesdienst. Er wird mitgestaltet vom Kirchenchor und der Gesangsgruppe „Cantate Domino“.
weiter
skiverein
schwäbisch
gmünd Vorbereitung auf die kommende Rennsaison
Auf dem Stubaier Gletscher
Fünf Tage lang trainierte die Rennmannschaft des SV Gmünd in den Herbstferien im Stubaital und konnte sich auf dem Stubaier Gletscher unter besten Schnee- und Wetterbedingungen intensiv auf die kommende Rennsaison vorbereiten.
weiter
verkehr Debatte über streckenweises Tempolimit auf der Remstal-Achse
Auf der B 14 Fuß vom Gas nehmen?
Gerade hat die SPD die Diskussion über ein Tempolimit auf den Autobahnen wieder angestoßen, schon kommt die Debatte über eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 14 neue Nahrung. Anstatt 120 Stundenkilometer soll zwischen der Auffahrt bei Daimler und dem Kappelbergtunnel in Richtung Fellbach nach dem Willen der Straßenverkehrsbehörde
weiter
Strassenbau Zwischen Muckenseebrücke und B
29 in Lorch geht's am Montag los
Bau der Ortsumfahrung startet
Die Bauarbeiten für die Lorcher Ortsumfahrung der B
297 beginnen am kommenden Montag. Bis Ende Mai 2008 ist die Ortsumfahrung vermutlich fertig. Lorchs Bürgermeister Karl Bühler rechnet mit keinen schwerwiegenden Verkehrsbehinderungen in den nächsten Wochen. Allerdings seien später halbseitige und volle Straßensperrungen notwendig.
weiter
SCHÖNENBERGER
Rhythmika Singspiel stößt auf großes Publikumsinteresse
Bemerkenswerte Aufführung
Das Kirchenschiff von St. Maria auf dem Schönenberg war ausgebucht, als die ,,Rhythmika“ am Sonntag ihr Singspiel zur Thematik ,,Philipp Jeningens“ bemerkenswert aufführte.
weiter
KREUZWEG
Am Kappelberg zwischen Wasseralfingen und Hofen
Beton-Bildstöcke werden bald saniert
Die Bildstöcke des Kreuzwegs am Kappelberg zwischen Wasseralfingen und Hofen sind marode. Der Beton bröselt und bröckelt. Die Kirchengemeinde St. Stephanus hat bereits deren Sanierung in Auftrag gegeben.
weiter
Blaue Tonne an Rems und Murr
waiblingen Die Bürger im Rems-Murr-Kreis können künftig auf Wunsch eine blaue Tonne zur Altpapiersammlung bekommen, die Leerung ist kostenlos. Damit möchte die Abfallwirtschaftsgesellschaft verhindern, dass private Firmen sich zwischen Rems und Murr ins gewinnbringende Geschäft mit dem Altpapier einklinken. Die Gebühren für Abfall und Biomüll
weiter
HUNDESPORTVEREIN
UNTERGRÖNINGEN Prüfungen und Vereinsmeisterschaft
Champ einmal mehr Champion
Monatelang haben sich die Hundeführer vom HSV Untergröningen mit ihren Vierbeinern intensiv auf die Begleithund- und Vielseitigkeitsprüfung vorbereitet. Und die Mühe hat sich wirklich gelohnt.
weiter
KirchengemeindeRAT
Coaching durch Kirchengemeinde
Um das weitere Zusammenwachsen der Seelsorgeeinheit „Vorderes Härtsfeld/Oberes Kochertal“ ging es bei der Sitzung des katholischen Kirchengemeinderats.
weiter
Damit den Birnen nicht der Saft ausgeht...
Nur noch gut sechs Wochen bis Weihnachten: Damit alle Lämplein funktionieren und Gmünd im weihnachtlichen Schimmer der Festbeleuchtung erscheint, überprüfen Elektriker in diesen Tagen die Glühbirnen. Tatkräftig werden sie dabei von Mitgliedern der Gmünder Feuerwehr unterstützt, die die Drehleiter rauf und wieder runter jagen, von Haus zu Haus,
weiter
Guten Morgen
Der dritte Akt?
Noch nie wurden so viele Bücher über das Altwerden geschrieben. Ein gutes Thema, das man schön auswalzen kann. Jeder gibt seinen Senf dazu: traurig oder gefühlvoll oder zutiefst zufrieden – je nachdem. Manche haben Angst davor, älter zu werden, fürchten das „Zipperlein“ und andere Wehwehchen. „Das Leben ist schön“,
weiter
Die Eckdaten des Haushalts
Gesamtvolumen: 514 720 544 Euro (Vorjahr: 488155 604 Euro) davon Verwaltungs-HH 282 799 068 Euro (263 326 109 Euro) und Vermögens-HH 33 329 030 Euro (27 990 605 Euro); Wirtschaftspläne Krankenhäuser 198 592 446 Euro( 196 838 890 Euro). Zuschussbedarf Sozialhilfe 71 146 550 Euro (69 617 370 Euro). Kreisumlage 107 698 846 Euro (87 407
weiter
INTEGRATION Bundesverdienstkreuzträgerin Fethiye Cakil fesselt deutsch-türkisches Publikum in Mögglingen
Die Sprache als Bedingung
Gemeinsam für ein besseres Miteinander - das ist das Motto des Mögglinger Arbeitskreises, in dem sich deutsche und türkische Frauen zusammenschließen. Als Auftaktveranstaltung gab es gestern ein Referat zum Thema Integration im alten Schulhaus.
weiter
Diskussion mit OB Martin Gerlach
AALEN Die Kolpingsfamilie Aalen hat bei ihrem traditionellen Politischen Dämmerschoppen in diesem Jahr Oberbürgermeister Martin Gerlach zu Gast. Er wird zum Thema „Aalen – eine familienfreundliche und soziale Stadt?!“ referieren und anschließend für Fragen und zur Diskussion zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung
weiter
Ehrerbietung für Sir Elton John
Aalen Mit der „Respect-to-Sir-Elton- John-Party“ am Samstag, 15. Dezember, ab 21 Uhr im Bottich in Aalen, wollen Aalener Bürger, Veranstalter und Elton-John-Fans ein Zeichen setzen: Sie wollen der Pop-Ikone zeigen, dass sie in Aalen willkommen ist. Die Bottich-Betreiber haben sich entschlossen – trotz erheblicher Bedenken
weiter
Schwäbischer albverein Otto Schieber seit 50 Jahren Mitglied der Ortsgruppe
Ein „Kulturverein“ für Bopfingen
Bereits im Alter von sieben Jahren ist Otto Schieber der Jugendgruppe der Bopfinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins beigetreten. Im Rahmen der Ehrungen erinnerte Schieber jetzt an die damalige Bedeutung des SAV für die jungen Menschen.
weiter
Einblick in die Berufswelt
919 interessierte Schüler aller Schularten werden beim „Aktionstag Berufswelt“ morgen im Rems-Murr-Kreis die betriebliche Alltagspraxis in einem Ausbildungsbetrieb ihrer Wahl kennen lernen.
weiter
GALAKONZERT Das polnische Ensemble „Slask“ kommt in den Stadtgarten, 20. November 2007
Einblick in die polnische Seele
„Farben und Trachten – eine Anregung für Auge und Ohr.“ So beschrieb OB Wolfgang Leidig die anstehende Konzertveranstaltung unter dem Motto „Brücken bauen“ beim gestrigen Pressegespräch mit Vertretern des Honorarkonsulats der Republik Polen in Stuttgart, der Polnischen Katholischen Gemeinde und des Polnischen Kulturvereins.
weiter
Einbruch in Wohnung
Alfdorf Nach Entriegeln eines Gitterfensters gelangte in der Zeit vom 1. bis zum 4. November ein Einbrecher in den Keller eines Einfamilienhauses in der Schützenstraße. Bargeld in Höhe von rund 300 Euro wurde gestohlen.
weiter
Bücherei
Waldstetten Kinder und Erwachsene lauschen den Geschichten Astrid Lindgrens
Eine fröhliche Welt für alle
Unter dem Motto „Ich mach’ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ veranstaltete die katholische Bücherei Waldstetten anlässlich des Buchsonntags einen literarisch-musikalischen Nachmittag für Kinder und Erwachsene.
weiter
Handwerkskammer
Infoveranstaltung und Fachberatertag
Elektronische Vergabe
Vergabe öffentlicher Aufträge via Internet? Heute noch Zukunftsmusik – bald ebenso gängige Geschäftspraxis wie die elektronische Steuererklärung oder Privatgeschäfte über eBay. Aber wie können Unternehmen die neue Chance optimal nutzen? Diese Frage beantwortet die Informationsveranstaltung „Umsatzplus und Einkaufsvorteile durch elektronische
weiter
„Fest
der
ersten
Flamme“
Jetzt hat auch Hülen Gasanschluss
EnBW-ODR investiert 560 000 Euro
Mit einem „Fest der ersten Flamme“ hat die EnBW-ODR am Montag feierlich den Anschluss Hülens an das Erdgasnetz gefeiert.
weiter
Leute heute (116) Der habilitierte Kirchenhistoriker Dr. Rainer Lächele hat sich dem „historical marketing“ verschrieben
Er leuchtet auch dunkle Ecken aus
Rationelles Arbeiten ist sein Alltag. Den verbringt er entweder am heimischen Schreibtisch. Oder in Archiven. Deutschlandweit. Dr. Rainer Lächele ist habilitierter Kirchenhistoriker. Und wenn er nicht gerade an einer wissenschaftlich fundierten Firmengeschichte schreibt oder historische Akten erschließt, widmet er sich der Essinger Ortsgeschichte.
weiter
Schule Gmünder Lehrertag
Erfolgreiche Lernprozesse
Wie muss Unterricht gestaltet werden, damit Lernen Erfolg verspricht? Antworten auf diese Frage will der Gmünder Lehertag liefern. Die Veranstaltung läuft am 10. November von 9 bis 15.45 Uhr an der Gmünder PH.
weiter
Erneut Thema Mobilfunk
Durlangen Erneut um das Thema Mobilfunk geht es in der nächsten Sitznug des Durlanger Gemeinderates. Diese ist am Freitag, 9. November, in der Gemeindehalle und beginnt um 19 Uhr. Es geht um die Erteilung der Baugenehmigung eines Mobilfunkmasten von Seiten des Landratsamtes und die Frage, ob dagegen vorgegangen werden soll.
weiter
Ausstellung „Die Chancen stehen gut“ wird heute in der VHS eröffnet
Ernstes Thema ironisch verpackt
Zum europäischen Jahr der Chancengleichheit machen die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Baden-Württemberg mobil. Mit der Kampagne „Die Chancen stehen gut“ wird das Thema Chancengleichheit über Plakate, Postkarten und eine gleichnamige Ausstellung in den Mittelpunkt gerückt.
weiter
beleuchtung Gemeinderat lässt Straßenlampen nachts wieder brennen
Es wird hell in Göggingen
Ab dem 1. Januar 2008 heißt es in Gögginger Straßen wieder „Licht an“. Die Absicht, die der Gemeinderat mit der Einführung von Abschaltzeiten bei der Straßenbeleuchtung verfolgt hatte, nämlich Strom zu sparen und gleichzeitig den Umweltschutz zu bedenken, kam nie zum Tragen.
weiter
schlosshexen
Faschingsauftakt im Kochertal
Am kommenden Sonntag, den 11. 11. um 11 Uhr 11 entsteigen die Bierappel und die Schlosshexen, den Kellergewölben im Untergröninger Schloss, um die närrische Zeit zu beginnen.
weiter
FCB-Fanclub Hofherrnweiler spendet 1500 Euro
„Der Bayern-Fanclub in Aalen-Hofherrnweiler gehört zu den aktivsten“ sagte Willi Gerner, Vorsitzender des FC Bayern Hilfe e.V., bei der Scheckübergabe, die vor kurzem in der Säbener Straße in München für gute Stimmung sorgte. Vor den Augen von Trainer Ottmar Hitzfeld und Fußballprofi Philipp Lahm überreichte der Vorsitzende des Fanclubs,
weiter
Landfrauenverein
Alfdorf Tagesseminar zum Thema „Fit for life“ bietet Gesundheitstipps aus der Natur
Frischer Tee mit Kraut und tief atmen
Tief durchatmen, damit der Kopf freier wird. Die Finger massieren, damit sich der Körper erwärmt. Mandelöle verwenden, um die Lebenskraft zu stärken. Obst und Gemüse essen, um fit zu bleiben. Beim Tagesseminar der Alfdorfer Landfrauen ging es ums Thema „Fit for life“. Ernährungsberaterin Ingrid Neukert gab Tipps zum Nachmachen.
weiter
AMTSGERICHT
ELLWANGEN Jugendlicher Schläger kriegt ungewöhnliche Strafe aufgebrummt
Fußballtraining ist Pflicht
Ein 17-jähriger Angeklagter aus Aalen musste sich gestern vor dem Amtsgericht Ellwangen verantworten. Er hatte einem anderen Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dabei erheblich verletzt. Dafür erhielt er eine Jugendstrafe, die vom Gericht allerdings zur Bewährung ausgesetzt wurde.
weiter
Gmünder Fasnet startet lautstark
Die Fasnet steht vor der Tür. Los geht's in Gmünd am 11.11 mit dem 13. Gmendr Gugge-Treff.
weiter
buchtipp Voith-Tochter Martina Mann schreibt autobiographisches Buch „Erinnerungen und Gedanken“
Hanns Voiths Tochter erzählt
„Als ich an einem schönen warmen Augusttag geboren wurde, hatten meine Eltern noch im Gartenpavillon Mittag gegessen. Meine Mutter erinnerte sich, dass sie am Vormittag einen Spaziergang gemacht hatte, ...“, schreibt Martina Mann, Tochter von Hanns Voith, in ihrem autobiografischen Buch „Erinnerungen und Gedanken“, das im Manfred
weiter
Heilen und bewegen
Lorch „Lu Jong“ ist eine tibetische Heilbewegungslehre. Dazu gibt's ein Wochenendseminar am 10. und 11. November im Kloster Lorch. „Lu Jong“ umfasst alles: Natur, Leben, Geist. Kursleiterin Jutta Prange-Gehrke ist „Lu Jong“-Lehrerin. Leichte Körperübungen, Atemtechniken und Meditationen sowie eine Einführung
weiter
MÄNnergesangverein
Eigenzell Weinfest
Hohes Niveau
Bunt gemischt wie das Laub des Herbstwaldes, das die Eigenzeller Gymnastikhalle schmückte, war das Liederrepertoire, der drei Gastchöre aus Jagstzell, Rosenberg und aus Saverwang, die zusammen mit dem Eigenzeller Männergesangverein den ersten Teil des Weinfestes musikalisch gestaltet haben. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Rainer Eiberger.
weiter
16.
Aalener
Jazzfest
Nur noch wenige Stunden bis zum Start, im Festivalbüro laufen die Leitungen heiß
Improvisationstalent ist gefragt
Heute ist es endlich soweit. Das 16. Aalener Jazzfest wird am Abend im Kino am Kocher eröffnet. Bis Sonntag werden zahlreiche Musiker aus dem In- und Ausland auf den verschiedenen Bühnen in der Stadt stehen. Doch damit das Jazzfest reibungslos ablaufen kann, wird hinter den Kulissen kräftig gearbeitet. Im Festivalbüro laufen seit Wochen die Leitungen
weiter
16.
Aalener
Jazzfest
Nur noch wenige Stunden bis zum Start, im Festivalbüro laufen die Leitungen heiß
Improvisationstalent ist gefragt
Heute ist es endlich soweit. Das 16. Aalener Jazzfest wird am Abend im Kino am Kocher eröffnet. Bis Sonntag werden zahlreiche Musiker aus dem In- und Ausland auf den verschiedenen Bühnen in der Stadt stehen. Doch damit das Jazzfest reibungslos ablaufen kann, wird hinter den Kulissen kräftig gearbeitet. Im Festivalbüro laufen seit Wochen die Leitungen
weiter
erinnerung Norbert Barthle:
Ja zu Denkmal für Freiheit
Der Gmünder CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Barthle unterstützt die Idee eines Freiheits- und Einheits-Denkmals.
weiter
Jagstzells Siebziger feierten
Mitglieder des Jahrgangs 1936/37 aus Jagstzell haben sich kürzlich zur 70er-Feier im „Rößle“ zum Sektempfang getroffen. Hermann Schlosser begrüßte die große Schar Schulkameraden und Altersgenossen und deren Partner. Klara Wunder erläuterte das Programm. Am Nachmittag fand man sich in der Jagstzeller Kirche zu einer Dankandacht ein.
weiter
Jugendfeuerwehr bei den Profis
Mitglieder der Jugendfeuerwehr Göggingen besuchten die Berufsfeuerwehr Stuttgart, Wache West. Am Vormittag konnten die Mitgleider der Jugendfeuerwehr einen Eindruck gewinnen, wie sich der Tagesablauf eines Berufsfeuerwehrmann oder einer Berufsfeuerwehrfrau gestaltet. Weiter konnte erfahren werden, mit welchen Fahrzeugen bestimmte Einsätze abgearbeitet
weiter
Wirtschaft
Insolvenzverwalter:
Keine Chance für das Rössle
Offiziell ist nun das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Betreiberin der Gaststätte Rössle in Heubach eröffnet worden. Der Insolvenzverwalter sieht keine Chance, den Betrieb fortzuführen.
weiter
Kinderbetreuung
Waldstetten Der CDU-Gemeindeverband Waldstetten/ Wißgoldingen lädt ein zu einer Gesprächsrunde zum Thema Kinderbetreuung in Waldstetten. Das Gespräch ist am morgigen Donnerstag, 8. November, im Begegnungshaus St. Laurentius in Waldstetten. Los geht es um 20 Uhr. Teilnehmen werden auch die beiden Waldstetter Pfarrer Ernst-Christof Geil
weiter
Kisi-Kids im Forum Schönblick
Die Kisi-Kids aus Österreich begeisterten im Forum Schönblick mit ihrem neuen Musical „Future-Stars“ große und kleine Fans. Knapp 300 Besucher genossen eingängige Melodien, Mitmach-Songs mit viel Bewegung und packende Theaterszenen. Die Kisi-Kids zauberten mit einem stimmgewaltigen Chor, präzisen Tanzeinlagen und gefühlvollen Solo-Nummern
weiter
stadtentwicklung
Das Zeiss-Bürohaus und der Supermarkt auf dem ehemaligen Königer-Gelände werden wohl kommen
Königer-Areal ohne Wohnungen?
Es sollte ein ruhiges Wohngebiet an der Gartenstraße sein, mit Nähe zur Innenstadt. Aber das Königer-Gelände wird wohl ziemlich sicher mit dem geplanten Bürohaus von Zeiss und anderen Firmen sowie einem Lidl-Markt bebaut. Beim Baumarkt ist Baubürgermeister Manfred Steinbach (SPD) noch skeptisch.
weiter
stadtentwicklung
Das Zeiss-Bürohaus und der Supermarkt auf dem ehemaligen Königer-Gelände werden wohl kommen
Königer-Areal Test ohne Wohnungen?
Es sollte ein ruhiges Wohngebiet an der Gartenstraße sein, mit Nähe zur Innenstadt. Aber das Königer-Gelände wird wohl ziemlich sicher mit dem geplanten Bürohaus von Zeiss und anderen Firmen sowie einem Lidl-Markt bebaut. Beim Baumarkt ist Baubürgermeister Manfred Steinbach (SPD) noch skeptisch.
weiter
Konzept für Kleinkindbetreuung
ostalbkreis 2,15 Milliarden Euro will der Bund für den Ausbau der Kleinkindbetreuung bereitstellen. Damit nicht auf der einen Seite Überkapazitäten entstehen und auf der anderen Seite Defizite, schlägt der Landrat eine kreisweite Konzeption vor. Erarbeitet werden soll diese von Städten, Gemeinden, freien und privaten Trägern, von Vertretern
weiter
Katholischer
Kirchenchor
Heubach Besuch in Rom – Sachkundige Führung durch Prälat Professor Erich Schmid
Kultur und dolce Vita der „ewigen Stadt“
Was hat Italiens Hauptstadt Rom außer Pizza und Pasta noch zu bieten? Jede Menge Kultur und Geschichte. Und deswegen war die „ewige Stadt“ Ziel einer Bildungsreise des Katholischen Kirchenchors aus Heubach.
weiter
kreistag
Verwaltung stellt den Haushalt vor – Gesamtvolumen überschreitet erstmals die 500-Millionen-Euro-Grenze
Landrat: Nicht übermütig werden
„Land, Bund und Kommunen haben Geld – und endlich kommt davon auch etwas beim Kreis an.“ Mit dieser guten Botschaft eröffnete Landrat Klaus Pavel gestern die Haushaltsplanberatungen. Das freut ihn besonders, weil der Ostalbkreis „nach schwierigen Bergetappen der letzten Jahre, heute in allen gesellschaftlichen Feldern vorne
weiter
Leicht verletzt
Leicht verletzt wurde eine 29-jährige Autofahrerin gestern Abend bei einem Unfall in Heubach. Als sie stadtauswärts in Richtung Buch fuhr, rammte sie einen Laternenmast auf einer Verkehrsinsel. Nach eigenen Angaben war ihre Sicht wegen beschlagener Scheiben behindert. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ungefähr 8000 Euro. (Foto:
weiter
Lokalschau in Alfdorf
Alfdorf Am kommenden Wochenende findet in der Alfdorfer Sporthalle die Lokalschau der Alfdorfer Kleintierzüchter statt. Die Mitglieder präsentieren die Ergebnisse ihrer Züchterarbeit mit Hühnern, Tauben, Enten und Kaninchen. Neben der guten Küche der Kleintierzüchter wird eine reich bestückte Tombola die Besucher erfreuen. Die Halle
weiter
Lorcher Mörikekindergarten wird außen neu
Die Kinder des evangelischen Kindergartens Mörike freuen sich schon auf die Fertigstellung ihres neuen Gartens. Kindgerecht und gartenpädagogisch geplant, verwirklicht jetzt die Stadt Lorch das Projekt „Wachsen für die Zukunft“. Sponsorenbeteiligung von Lorcher Firmen, Gesundheitskassen, der Kreissparkasse Ostalb und das Engagement der
weiter
Martinsumzug auf dem Hardt
schwäbisch gmünd Die Kindergärten St. Peter und Paul und St. Elisabeth gestalten morgen gemeinsam mit dem JuFuN den Martinsritt auf dem Hardt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz St. Peter und Paul (bei Regen alles in der Kirche). Von dort ziehen sie zum JuFuN, um dort das Martinsspiel und Aufführungen der Kinder ums Martinsfeuer mitzuerleben.
weiter
Mehrkosten in Göppingens Mitte
göppingen Die vor vier Jahren eingeweihte „Neue Mitte“ hat nicht die veranschlagten 12,5 Millionen Euro gekostet, sondern 2,5 Millionen mehr. Und diese Kostenexplosion wäre vermeidbar gewesen, rügte das städtische Rechnungsprüfungsamt nun. Neben unvorsehbaren Problemen beim Bau nennen die Prüfer fehlerhafte Kostenermittlungen und Leistungsbeschreibungen
weiter
KOPERNIKUS-GYMNASIUM
Estrich im Speisesaal trocknet zu langsam
Mensa noch nicht fertig
Wäre alles planmäßig gelaufen, hätten die Schüler des Kopernikus-Gymnasiums in Wasseralfingen (KGW) heute zum dritten Mal in der neuen Mensa essen können. Doch die Bauarbeiten dauern länger als vorgesehen.
weiter
Kirchenchor
st.
michael Ausflug nach Erbach und Blaubeuren
Mit dem Blautalbähnchen unterwegs
Wie im Flug verging die Zeit beim Ausflug des Katholischen Kirchenchores St. Michael Weiler in den Bergen nach Erbach und Blaubeuren.
weiter
wirtschaft Insolvenzverfahren über Schechinger Edeka-Markt
Möglichst erhalten
Das Amtsgericht Aalen hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Inhaberin des Edeka-Marktes in Schechingen eröffnet. Der Insolvenzverwalter sieht Chancen, das Geschäft im Ort erhalten zu können.
weiter
Nachmittag der Begegnung
Eschach Die Süddeutsche Gemeindeschaft bietet am Donnerstag, 8. November, ab 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus einen „Nachmittag der Begegnung“. Schwester Adelheid Schäufele und Schwester Helga-Renate Weber werden darüber berichten, wie sie in Bangladesh Gott erlebt haben.
weiter
Münstergemeinde Kirchengemeinderäte im Dialog mit Ex-Freizeitleiter
Neue Chance für Eller?
Missverständnisse ausräumen, verhärtete Fronten aufweichen: Das waren die Ziele eines Gesprächs zwischen Mitgliedern des Kirchengemeinderats der Münstergemeinde und dem entlassenen Leiter der Ziegerhof-Freizeit, Michael Eller. Am Ende sprachen die Beteiligten unisono „von einem guten Gespräch“.
weiter
Neue Pächterin in Abtsgmünder Kegelcenter
Ab 8. November wird das Kegelcenter in der Kochertal-Metropole von Dagmar Müller aus Abtsgmünd übernommen. Achteinhalb Jahre lang wurde das Kegelcenter von Susanne Mößner bewirtschaftet. Ihr großes Engagement machte die Einrichtung zu dem, was sie heute ist: „Ein gemütliches und belebtes Zentrum, nicht nur für Kegler, sondern für Sportler
weiter
IG
METALL
Neuer Chef besuchte das PG
Berthold Huber wurde gestern auf dem Gewerkschaftstag in Leipzig zum neuen Chef der IG-Metall gewählt. Er folgt damit Jürgen Peters. Was viele nicht wissen: Der neue Gewerkschaftsboss lebte einige Jahre in Ellwangen. In den Jahren 1961 bis 1963 besuchte er als Internatsschüler das Peutinger Gymnasium, gewohnt hat er damals im Josefinum.
weiter
ACTION
SPURENSUCHE Jahrestreffen
Neues Programm aufgelegt
Über 50 Interessierte kamen zum Jahrestreffen der „action spurensuche“ am Samstagabend. Bei der Veranstaltung wurde das neue, umfangreiche Programm der geistlichen Philipp-Jeningen-Bewegung vorgestellt.
weiter
wetterstation
neresheim
Bilderbuchherbst in der ersten Oktoberhälfte
Olga, Paula und Rahel sei Dank
Zweigeteilt zeigte sich der mittlere Herbstmonat. In der ersten Hälfte glänzte der Goldene Oktober und ließ die Herbstfärbung leuchten wie gemalt. Im zweiten Abschnitt beherrschte das Nebelgrau die herbstliche Szene. Selten präsentierte sich ein Monat so gegensätzlich.
weiter
Passivhaustage im Energiekomptenz-Zentrum
Zum vierten Mal sind am Wochenende, 10. und 11. November, im Beratungszentrum EnergiekompetenzPlus in Böbingen die Passivhaustage.
weiter
Personal: Wieder Kürzung
ostalbkreis 1681 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zähle die Verwaltung zurzeit. Mit Verwaltungsreform seien in drei Jahren 50 Stellen abgebaut worden. Der Aufwand für Löhne und Gehälter beläuft sich 2008 auf rund 55,317 Millionen Euro, das sind 1,84 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Diese Steigerung gebe der Haushalt „leider
weiter
Schützenverein
Reichenbach
Pokale, Rehe und Spanferkel
Schützen sind vom 11. bis zum 18. November in Reichenbach gefragt. Der Schützenverein veranstaltet sein Pokal- und Wildbretschießen.
weiter
Wintersport Skimarkt der Bergwacht vom 9. bis 11. November
Prima Ware, gute Preise
Der Winter kommt. Der Skimarkt der Gmünder Bergwacht, der vom 9. bis 11. November in der Großsporthalle Katharinenstraße läuft, bietet Gelegenheit, die Wintersportausrüstung auf den aktuellen Stand zu bringen.
weiter
Protest gegen Wolkenkratzer
fellbach Eine Bürgerinitiative hat 3950 Unterschriften gegen den in Fellbach geplanten 170 Meter hohen Wolkenkratzer gesammelt. Ob es damit zu einem Bürgerentscheid über das höchste Gebäude in der Region kommt, ist aber noch offen: Nach Ansicht des Fellbacher OB Christoph Palm ist das Verfahren schon zu weit fortgeschritten.
weiter
Geschichts-
und
Heimatverein
Schechingen/Leinweiler Jahresausflug
Quer über das Härtsfeld
Bei strahlendem Herbstwetter machte der Geschichts- und Heimatverein Schechingen seinen Jahresausflug auf das nahe Härtsfeld. Sehr eindrucksvoll war die morgendliche Besichtigung einer Köhlerei.
weiter
60
Jahre
SPD
oberkochen
Der frühere Arbeitsminister Walter Riester über die Riester-Rente und den Machtkampf in der SPD
Riester findet Riester richtig gut
Er war nur vier Jahre Arbeitsminister. Doch die nach ihm benannte Riester-Rente wird eine ganze Generation prägen. Von diesem Nimbus zehrt der 64-Jährige, und sagt selbstbewusst: „Wenn nur zehn Prozent der Abgeordneten ein solches Gesetz hätten, das mit ihrem Namen verbunden ist, hätten wir eine bessere Politik.“
weiter
Ritter, Riesen und die Liebe
Eschach Ein „Literarischer Klavierabend“ beschließt den Konzertzyklus der Hofkonzerte bei Klavier Wagner in Eschach am Samstag, 10. November um 19 Uhr. Marcus Englert am Flügel und Johannes Dunkl, der szenische Texte liest, zwei Künstler, von denen jeder in seinem Metier in der Region sehr bekannt ist, werden erstmals zusammen
weiter
Schwerdtner: „Elton-John-Fan“
aalen Der Erste Bürgermeister Dr. Eberhard Schwerdtner bestreitet, dass es Animositäten mit Provinztour-Chef Rolf Weinmann gibt. Die Unstimmigkeiten wegen des DJ-Bobo-Konzertes seien längst aufgearbeitet. Er sei selbst ein großer Fan von Elton John und besuche seine Konzerte. Es sei aber kein Kompromiss erkennbar gewesen. Die Rasen-Sanierungsfirma
weiter
Schwerdtner: „Elton-John-Fan“
aalen Der Erste Bürgermeister Dr. Eberhard Schwerdtner bestreitet, dass es Animositäten mit Provinztour-Chef Rolf Weinmann gibt. Die Unstimmigkeiten wegen des DJ-Bobo-Konzertes seien längst aufgearbeitet. Er sei selbst ein großer Fan von Elton John und besuche seine Konzerte.Es sei aber kein Kompromiss erkennbar gewesen. Die Rasen-Sanierungsfirma
weiter
freibad
bettringen Nach der Entscheidung im Ortschaftsrat
Schwimmer enttäuscht
„Sehr enttäuscht“ ist der Gmünder Schwimmverein von der Entscheidung des Bettringer Ortschaftsrates. Dieser hatte sich am Montagabend für das Freibad in seiner jetzigen Form ausgesprochen. Ein Votum, an dem Gmünds Ratsfraktionen kaum vorbeikommen, wie fünf Gmünder Stadträte gestern meinten.
weiter
konzert
Die A-cappella-Band „Wise Guys“ in der ausverkauften Stuttgarter „Liederhalle“
Sie singen „nur für Dich“
Wenn das Stuttgarter Theaterhaus ein Konzert mit der A-cappella-Band „Wise Guys“ veranstaltet, reichen die eigenen Räumlichkeiten schon lange nicht mehr aus. So gaben die fünf Kölner jetzt im knapp 1900 Zuschauer fassenden Hegel-Saal der Liederhalle ein Konzert vor ausverkauftem Haus.
weiter
St. Wolfgang feiert den Kirchen-Patron
Die katholische Kirchengemeinde St. Wolfgang hat ihren Kirchen-Patron gefeiert. Den Festgottesdienst zelebrierte zum ersten Mal am Patrozinium Pfarrer Michael Windisch. Musikalische Akzente setzte der Chor „bel canto“ unter der Leitung von Angelika Köder. Am Nachmittag ging das Fest bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus weiter. Kinder der
weiter
Kolpingfamilie bopfingen Samstag Wein-, Tanz- und Liederabend
Stimmung mit Toni & Willi
Traditionell lädt die Kolpingfamilie Bopfingen alle zwei Jahre zu ihrem Wein-, Tanz - und Liederabend am Samstag, 10. November, 19.30 Uhr ins katholische Gemeindezentrum ein. Der Eintritt ist frei. Musikalische Begleiter bei diesem Tanzabendwerden die Musikanten „ Toni & Willi“ sein.
weiter
DEUTSCHE
BAHN Gleisarbeiten in Jagstzell
Streckensperrung
Die Deutsche Bahn wird von Montag, 12. November, bis Dienstag, 20. November, die Weichen im Bahnhof Jagstzell erneuern. Im Zuge der Bauarbeiten wird die Bahnstrecke am Samstag, 17. und Sonntag, 18. November , für den Zugverkehr gesperrt werden.
weiter
bauplanung Abbruch soll Platz für weitere Wohnhäuser auf dem Hardt schaffen
Teil der Hardt-Kaserne fällt
Seit gestern werden Teile der früheren Hardt-Kaserne abgerissen. Anstelle der drei Gebäude, die bis zum Jahresende fallen, sollen Wohnhäuser entstehen.
weiter
strassenbau
Schüsselberg in Wöllstein wird ausgebaut
Teil des Jakobswegs wird saniert
Der geplante Ausbau des Schüsselbergs in Wöllstein nimmt ständig exaktere Formen an: die Verwaltung legte den kommunalen Gremien im Oktober das geplante Vorgehen zur Beratung vor, der Antrag auf einen Zuschuss aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum wurde gestellt und die erste Rate für die Sanierung wird in der Gemeinde Abtsgmünd im Haushalt
weiter
kleinkunst
Klaus Birk hatte im Gmünder „Stadtgarten“ für jedes Problem eine ungewöhnliche Lösung
Tipps gegen das Aussterben
Viele Gäste kannten den Tübinger Kabarettisten bereits aus dem Fernsehen. Klaus Birk gastierte bei seiner Tournee Montagabend im Gmünder „Stadtgarten“. Mit „Freude pur – oder ab heute wird zurückgeliebt!“ beglückte er sein Publikum und hatte für jedes auch noch so komplizierte Problem eine schräge Lösung dabei.
weiter
bezirksamt
lindach Nach dem Brand vor gut zwei Wochen beginnt in der kommenden Woche die Sanierung
Trotz Brandschäden läuft der Betrieb gut
Voraussichtlich in der kommenden Woche wird mit den Sanierungsarbeiten nach dem Brand im Lindacher Bezirksamt begonnen. Darüber informierten gestern OB Wolfgang Leidig und Ortsvorsteher Peter Herkommer. Der Schaden wird auf etwa 100
000 Euro geschätzt, die Ursache ist nach wie vor unklar.
weiter
Veranstaltung entfällt
ostalbkreis „Frauen werden aktiv – Jetzt schon an die Zukunft denken - wie viel sind Sie sich wert?“ Die unter diesem Motto angekündigte Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg muss leider ausfallen, da die Referentin erkrankt ist. Die Veranstaltung wäre am heutigen Mittwoch, 7. November 2007, in
weiter
FFW
Durlangen Jahreshauptversammlung mit Berichten und Beförderungen
Verlässlicher Partner der Gemeinde
In seiner ersten Hauptversammlung als Kommandant der Durlanger Feuerwehr zeigte Wilfried Kramer die engagierte Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr im vergangenen Jahr auf. Mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ begrüßte Kramer Durlangens Bürgermeister Dieter Gerstlauer und die zahlreich anwesenden Mitglieder der aktiven
weiter
ACE Kontrolle von Verbandskästen brachte Überraschungen
Viele Kästen unbrauchbar
Überrascht von der Aktion des ACE (Auto Club Europa), Kreis Ostalb, waren jüngst viele Besucher des Gmünder Schleckerland: Die freundliche Bitte, den im Pkw mitgeführten Verbandkasten auf dessen Zustand überprüfen zu lassen, löste die unterschiedlichsten Reaktionen aus.
weiter
Landfrauen Jubiläum zum 50jährigen Bestehen des LandFrauenvereins Eschach
Von der Hühnerhaltung zum modernen Dienstleister
Zum Jubiläum des 50-jährigen Vereinsbestehens waren viele Eschacher Landfrauen gemeinsam mit ihren Ehegatten erschienen, die zu diesem Tag ganz besonders ausdrücklich und herzlich eingeladen worden waren.
weiter
Wachkomastation „etabliert“
ostalbkreis „Unsere Kliniken sind insgesamt gut aufgestellt“, versichert der Landrat und hofft, dass trotz Gesundheitsstrukturreform und Personalkostensteigerungen man auch 2008 nahe an die schwarze Null komme. Ganz ausdrücklich nicht erwähnt er die Wachkomastation in Bopfingen. Die Defizite sinken – auf rund 109 000
weiter
VERKEHRSERZIEHUNG Fünftklässler des Scheffold-Gymnasiums und der Adalbert-Stifter-Realschule nehmen an ADAC-Aktion „Achtung Auto!“ teil
Wenn der Sicherheitsgurt „zupackt“
Warum muss man sich im Auto anschnallen, und als Fußgänger vorm Überqueren der Straße Blickkontakt zum Autofahrer aufnehmen? Antworten zum Verhalten im Verkehr gaben Horst Mielis und Willibald Wacker vom ADAC gestern bei der Verkehrserziehung für Fünftklässler von Adalbert-Stifter-Realschule und Scheffold-Gymnasium.
weiter
Kinderbibeltag Rund 50 Kinder erlebten die Geschichte von der Eroberung Jerichos durch das Volk Israel
Wie Spione von der Mauer abgeseilt
Die Geschichte von der Eroberung Jerichos durch das Volk Israel stand im Mittelpunkt des Kinderbibeltag in Bopfingen. Wie dennoch die gewaltigen Mauern von Jericho durch den Einsatz von Spionen überwunden werden konnten, erlebten knapp 50 Kinder im evangelischen Gemeindehaus in Bopfingen.
weiter
Guten Morgen
Wurzelpilz
Im Kanzleramt zu Berlin klingelt das Telefon. Die Kanzlerin nimmt genervt ab: „Wer stört?“ Am anderen Ende der Leitung ist die Superstar-WG von Elton John, Eric Clapton, Phil Collins und Barbara Streisand. „Wir würden gerne ein riesiges Openair-Konzert im Berliner Tierpark geben“, meint Phil Collins, „und die Einnahmen
weiter
Zander in Klinik zweimal operiert
Thomas Zanders Anwalt Hans-Jürgen Lerch erklärt, sein Mandant liege derzeit im Krankenhaus und könne sich an den Unfall nicht erinnern.
weiter
PRÄSENTATION Ehrenamtliches Engagement ermöglicht zweites „Leinzeller Heft“ zur Ortsgeschichte
Ziel ist eine Geschichtswerkstatt
Eine gelungene Mixtur aus Historie und Gegenwart ist das zweite „Leinzeller Heft“ mit Beiträgen zur Ortsgeschichte, aber auch zu Zeitgemäßem. Entstanden durch die ehrenamtlich geführten Federn von den Leinzeller Hobbyhistorikern Alois Süß und Berthold Hummel.
weiter
Partnerschaft Delegation reist erneut nach Castel Bolognese
Zum Fest des neuen Weins
Am Freitag, 9. November, macht sich erneut eine Delegation von rund 50 Abtsgmündern nach Italien auf, um in der Partnerstadt Castel Bolognese das „Fest des Neuen Weines“ zu begehen.
weiter
Zuschüsse für Altenhilfe
ostalbkreis „Der Ausbau der sozialen Infrastruktur gehört zu einem attraktiven Standort“, sagt Landrat Klaus Pavel. Neben Pflichtaufgaben in Sozial-und Jugendhilfe habe die Ostalb mit den Kreispflegeplänen Weichen gestellt. Der Haushalt 2008 enthält 735 821 Euro an direkten Zuschüssen für Altenhilfeeinrichtungen und 943
weiter
Zwei Tage Elchinger Dorffest
NERESHEIM-ELCHINGEN Am kommenden Wochenende veranstaltet die Bürgergemeinschaft Elchingen e.V. das alljährliche Dorffest. Das Fest beginnt in diesem Jahr schon am Samstag, 10. November, um 20 Uhr in der herbstlich geschmückten Halle bei Wein und Flammkuchen mit „Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle“. Karten sind noch im Vorverkauf
weiter
Regionalsport (10)
leichtathletik Erfolgreicher Saisonabschluss für die Athleten des TSV Oberkochen
Bestleistungen von Kolb und Geißler
Beim Saisonabschluss in Stuttgart im Stadion auf der Festwiese überzeugten die Leichtathleten des TSV Oberkochen mit zwei Siegen und mehreren neuen Bestleistungen.
weiter
ADAC-SUPERCROSS
Den besten Blick von der Tribüne
Fünf glückliche Gewinner dürfen sich über je zwei Karten für das 25. Internationale ADAC Supercross in der Schleyerhalle freuen.
weiter
SCHACH Verbandsliga
DJK Ellwangen startet erfolgreich
Die Schachabteilung der DJK Ellwangen ist erfolgreich in die Saison gestartet. Sowohl in der Verbandsliga Württemberg Nord als auch in der Landesliga Ostalb haben die Ellwanger Schachspieler nach dem zweiten Spieltag die Tabellenführung übernommen.
weiter
handball Verbandsklassen C- und B-Jugend männlich und weiblich – HG-Aalen-Wasseralfingen
Mädchen mit gutem Abschluss
Die B- und C-Jugendmannschaften der HG Aalen/Wasseralfingen machten in ihren Handball-Verbandsklassen die letzten Spiele. Die weiblichen Teams brachten ihre Spitzenpositionen ins Ziel, die männlichen dagegen verloren jeweils.
weiter
akrobatik Mannschafts-DM in Augsburg – Die Ostälbler Kohn, Turnwald und Hegele, Stoll, Bergmann punkten
Meister mit Württemberg
Nur vier Landesverbände waren diesmal in der Lage, eine Mannschaft zu stellen. Dennoch – die Leistung der württembergischen Mannschaft mit vielen Ostalbakrobaten ist nicht hoch genug einzuschätzen. Das Ergebnis: Gold.
weiter
ringen Bundesliga – Die Bilanz zum Ende der Vorrunde – David Bichinashvili verliert in sieben Kämpfen nur eine Runde
Punktesammler und Schwachpunkte
Als Tabellenerster hat der KSV Aalen die Vorrunde in der Ringer-Bundesliga beendet. Bester KSV-Ringer in der Zwischenbilanz ist 84-Kilo-Mann David Bichnashvili, der in sieben Kämpfen 24:1 Mannschaftspunkte erzielt hat.
weiter
schiessen Luftgewehr Bundesliga Süd
Roth mit 390 und 391
Die elfte Bundesligasaison Luftgewehr Süd begann mit einer faustdicken Überraschung. Der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister Post SV Plattling verlor beim Ausrichter und Gastgeber „Der Bund München“ sowohl gegen den Gastgeber als auch gegen das südbadische Team Brigachtal mit je 1:4.
weiter
Sportmosaik
Kreuzband, Meniskus, Innenband – alles kaputt. Diese Horroraufzählung gilt seit dem Wochenende für Markus Maier, Schwergewichtsringer aus Fachsenfeld. Beim Derby gegen Röhlingen war Maier schon leicht verletzt auf die Matte gegangen, und dann war es passiert. „Er wollte unbedingt ringen, er hatte das Gefühl, es geht“, sagt SVG-Abteilungsleiter
weiter
new
york
marathon Für Ellwangens OB Karl Hilsenbek hieß es nicht nur „Dabei sein ist alles“ – Nach 2:57,10 Stunden im Ziel
Traumzeit beim Traumlauf
Eine limitierte Teilnehmerzahl von 40 000, Millionen Zuschauer entlang der Strecke, Live-Übertragungen in über 120 Länder. Der New-York-Marathon ist ein Spektakel der Superlative, ein Traum für Marathonläufer. Mittendrin: Ellwangens Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, der auf Rang 596 ins Ziel kam.
weiter
volleyball Landesliga – Männliche A-Jugend der DJK Aalen
Ziel bleibt das selbe
Die A-Junioren der DJK Aalen verlieren in der Volleyball-Landesliga gegen den TSV Schmiden 0:2 und siegen 2:0 gegen den FC Spraitbach.
weiter
Überregional (119)
BÜCHER / Jury kürt den schönsten ersten Satz in der deutschen Literatur
'Ilsebill salzte nach'
Noch eine Ehrung für Nobelpreisträger Günter Grass. Der erste Satz von 'Der Butt' wurde zum schönsten deutschen Romanauftakt gekürt: 'Ilsebill salzte nach.'
weiter
ITALIEN / Nach dem Mord an einer Hausfrau in Rom wird Hass geschürt
'Roma, nicht Rumäne'
Imagekampagne soll Ansehen des Balkanstaates im Westen verbessern
In Italien waren es 'die Rumänen', in Rumänien 'die Roma'. Nach dem Mord an einer italienischen Hausfrau gibt es in beiden Ländern Schuldzuweisungen. Nicht nur in Italien, auch in Rumänien ist der Mord an einer Hausfrau in Rom Thema Nr. 1. Anders als in Italien, wo 'die Rumänen' für den Überfall verantwortlich gemacht werden, trifft der Zorn
weiter
PRESSEBALL / Zentralrat kritisiert Oettinger
'Tanzverzicht reicht nicht aus'
Streit um Gala am Pogrom-Gedenktag
Die jüdische Gemeinde ist uneins in ihrer Kritik am Landespresseball. Der Ball findet in diesem Jahr am 9. November statt - am Jahrestag des Judenpogroms 1938.
weiter
politisches buch: Ein Riese erwacht
China positioniert sich als künftige Weltmacht - politisch wie wirtschaftlich. Im Westen löst das Ängste aus. Antworten auf viele Fragen gibt ein neues Buch.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / 1:2 bei Lazio Rom
Achtelfinale für Werder fast passé
Werder Bremen hat sich in der Champions League bis auf die Knochen blamiert: Im wichtigen Auswärtsspiel bei Lazio Rom gab es eine verdiente 1:2 (0:0)-Niederlage.
weiter
CHINA
Alibaba zaubert
Der Wirtschaftsboom in China äußert sich in zunehmend heftigen Ausschlägen im Aktienhandel. Während das chinesische E-Commerce-Portal Alibaba.com gestern einen erfolgreichen Start an der Börse von Hongkong feierte, gab es für den extrem hoch bewerteten Öl- und Gaskonzern Petrochina an der Börse von Shanghai einen tiefen Kurssturz. In Hongkong
weiter
KAISERSLAUTERN / Toppmöller wird Aufsichtsratsmitglied
Alleinige sportliche Verantwortung
Klaus Toppmöller wird der neue starke Mann beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Der vom Sturz in die Regionalliga bedrohte Traditionsklub entschied nach turbulenten Diskussionen in den vergangenen Tagen, das kostenlose Hilfsangebot des früheren FCK-Stürmers anzunehmen. 'Ich bin ab sofort Mitglied des Aufsichtsrats und werde die alleinige
weiter
WETTER / Im Schwarzwald hat der Winter Einzug gehalten
Am Feldberg beginnt bald die Skisaison
In den höher gelegenen Gebieten Baden-Württembergs hat es gestern geschneit. Bis auf etwa 600 Meter herunter ist die Schneefallgrenze gesunken. Die Kaltfront zog über den Nordschwarzwald und weiter über den Süden des Landes in Richtung Allgäu. Rund um den 1493 Meter hohen Feldberg im Südschwarzwald dürften schon am kommenden Wochenende die ersten
weiter
RADSPORT
Antrag auf Akteneinsicht
Die Anzeichen für einen baldigen Rückzug des T-Mobile-Konzerns aus dem Profi-Radsport verdichten sich. Das Team- Management hat im Fall Sinkewitz Akteneinsicht bei der Staatsanwaltschaft Freiburg und beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) beantragt. Ob die Ergebnisse dieses Vorgangs den Sponsor in seiner Entscheidung überhaupt noch beeinflussen werden,
weiter
TERRORVERDACHT
Auch Attila S. ist jetzt in Haft
Im Zusammenhang mit den Anfang September vereitelten Bombenanschlägen in Deutschland haben türkische Behörden gestern einen vierten Tatverdächtigen festgenommen. Das bestätigte der Anwalt des 22-jährigen Attila S. aus Ulm, Manfred R. Gnjidic. Er habe mit dem Verdächtigen telefoniert. Sein Mandant bestreite die Terrorvorwürfe. Attila S. soll
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·England: Manchester City - Sunderland 1:0 Tabellenspitze: 1. FC Arsenal 11 Spiele/27 Punkte, 2. Manchester Utd. 12/27, 3. Manchester City 11/25, 4. Chelsea 12/24. TENNIS ·Damen-Masters in Madrid (3 Mio. Dollar), 1. Spieltag Gelbe Gruppe: Henin (Belgien/Nr. 1) - Tschakwetadse (Russland/Nr. 7) 6:1, 7:6 (7:4). Rote Gruppe: Scharapowa (Russland/Nr.
weiter
BAYER
Auf Rekordkurs
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer steuert in diesem Jahr auf des beste Ergebnis in der Firmengeschichte zu. Bis Ende September kletterte der Nettogewinn bedingt unter anderem auch durch Veräußerungsgewinne und steuerliche Effekte auf 4,6 Mrd. EUR. Bei einem Umsatz von 24,3 Mrd. EUR erhöhte sich das Ergebnis um 23 Prozent auf 3,5 Mrd. EUR.
weiter
GOLF
Aufsteiger Kaymer
Als erster deutscher Golfprofi ist Martin Kaymer von der European Professional Golf-Association zum Aufsteiger des Jahres 2007 in Europa gewählt worden. Der 22-Jährige aus Mettmann landete in seiner Premieren-Saison mit Prämien in Höhe von 754 691 Euro auf Rang 41 der Europa-Geldrangliste. Bei 29 Starts erkämpfte er fünf Top-Ten-Platzierungen.
weiter
BMW
Autobauer enttäuscht
Enttäuschender Gewinn trotz eines überraschend hohen Umsatzes: Die Bilanz für das dritte Quartal hat dem Münchner Autobauer BMW gestern einen herben Kurseinbruch beschert. Während der Quartalsumsatz um über 19 Prozent auf 13,8 Mrd. EUR kletterte, konnte BMW beim Vorsteuergewinn nur ein Plus von 6,3 Prozent auf 765 Mio. EUR erwirtschaften. Angesichts
weiter
KRIMINALITÄT / Interpol will Kinderschänder weiter via Internet suchen
Beispiel des in Thailand gefassten Kanadiers soll Schule machen
Auf der Suche nach Kinderschändern will die internationale Polizeiorganisation Interpol auch weiter auf die weltweite Öffentlichkeit setzen. Interpol-Präsident Jackie Selebi sagte bei der Jahreshauptversammlung der 144 Mitgliedstaaten in Marrakesch, diese Maßnahme sei mit 115 Ja-Stimmen verabschiedet worden. Als Präzedenzfall gilt die Festnahme
weiter
Fall Marco
Beschwerde abgelehnt
Zum zweiten Mal ist eine Beschwerde gegen die U-Haft des in der Türkei einsitzenden deutschen Schülers Marco (17) vom Gericht in Antalya abgelehnt worden. Sein Anwalt will nun Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg einlegen. Marco sitzt unter dem Vorwurf des Missbrauchs einer 13-jährigen Britin seit April in
weiter
BOSS
Bestwerte erwartet
Der Modekonzern Hugo Boss hat in den ersten neun Monaten Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Zuwächse bei der Damenmode, bei Schuhen und Lederaccessoires sowie dem eigenen Einzelhandel verhalfen dem Konzern zu einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 1,33 Mrd. EUR mit. Währungsbereinigt lag das Plus bei 12 Prozent. Vor Steuern und Zinsen legte Boss
weiter
COMMERZBANK
Blessing an die Spitze
Der Aufsichtsrat der Commerzbank kürte gestern, wie erwartet, Vorstandsmitglied Martin Blessing zum künftigen Chef der Commerzbank. Er wird Klaus-Peter Müller im nächsten Jahr ablösen, der im Mai, nach der Hauptversammlung, an die Spitze des Aufsichtsrates wechselt. Die Krise am US-Hypothekenmarkt trifft die Commerzbank deutlich stärker als noch
weiter
Cd-TIPP
Annäherung ans Idol Der Pianist Friedrich Gulda (1930-2000), ein charismatischer Alleskönner, jonglierte zwischen Klassik und Jazz und nahm den Musikbetrieb auf die Schippe. Sieben Jahre nach seinem Tod werden einige Glanzstücke Guldas erstmals aufgelegt. Als Entdeckung erweisen sich die Mozart-Sonaten, die Gulda mit einem Kassettenrekorder in seinem
weiter
FERNSEHEN / Umstrittener ARD-Zweiteiler wird nach Rechtsstreit heute und morgen gesendet
Das dunkle Kapitel Contergan
Packendes und bewegendes Drama über die fatalen Folgen des Schlafmittels
Der Skandal um das Schlafmittel Contergan hat in den 60ern tausende behinderte Kinder hervorgebracht. Hersteller Grünenthal zahlte damals erst nach langen Prozessen Schadenersatz. Auch jetzt bedurfte es der Gerichte, damit ein Film darüber gesendet werden darf.
weiter
KOMMUNIKATION / Die sinkenden Preise für das mobile Telefonieren bleiben nicht ohne Folge
Das Handy wird immer mehr zum Computer
Was die Verbraucher erhofft haben, ist eingetreten: Die Preise für das Telefonieren per Handy sinken stark. Das vermasselt den Mobilfunk-Unternehmen das Geschäft. Die Folge: Sie setzen jetzt verstärkt auf das Handy als Klein-Computer mit Internetzugang.
weiter
VFB STUTTGART / Verteidiger Matthieu Delpierre will nicht nur mit dem VfB Stuttgart glänzen
Der frische Franzose fiebert dem Tag X entgegen
Mit neu gewonnenem Selbstbewusstsein und einem frischen Franzosen tritt der VfB Stuttgart beim Champions- League-Spiel in Lyon an: Matthieu Delpierre will glänzen.
weiter
EISHOCKEY
Der nächste Schritt steht an
Sechs Monate vor der WM in Kanada erwartet Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp von seinem jungen Team 'den nächsten Schritt'. Beim Deutschland-Cup in Hannover will der einstige NHL-Star ab morgen nicht nur mitspielen, sondern den ersten Sieg beim Heimturnier seit 1996 erreichen. 'Wir haben das Zeug, ins Endspiel zu kommen', sagt Krupp. Bis dahin stehen
weiter
Deutsche Hilfe für die Unwetter-Opfer
Nach der Überschwemmungskatastrophe in Mexiko erhalten die Opfer auch Hilfe aus Deutschland. Das Auswärtige Amt stellte 250 000 Euro Soforthilfe bereit. · Das Aktionsbündnis 'Deutschland Hilft' richtete für Mexiko einen Nothilfefonds über 200 000 Euro ein und warb um weitere Spenden. Spendenkonto Aktion 'Deutschland Hilft', Stichwort: Flut in
weiter
SCHALKE 04 / Seit Huub Stevens mit keinem Nachfolger so recht glücklich
Die Crux mit den Trainern
Mirko Slomka läuft die Zeit für eine Wende womöglich davon
Für Mirko Slomka ist die Situation nicht neu. Kritik in den Medien, Trainer-raus-Forderungen der Fans, erhöhter Druck von der Klubführung - schon vor einem Jahr stand der Schalke-Trainer auf der Kippe. Mit mutigem Torhüter-Tausch schaffte er die Wende. Und diesmal?
weiter
Die Hälfte betrunken
Fast ein Drittel der Gewaltdelikte in Freiburg spielte sich im ersten Halbjahr 2007 in der Altstadt ab. Der überwiegende Teil der Taten wurde in den Wochenendnächten verübt. In den Fällen von Körperverletzung stand laut Polizei nahezu jede zweite tatverdächtige Person unter Alkoholeinfluss.
weiter
BERUFE / Case-Manager bringen Patienten, Ärzte und Krankenkassen zusammen
Die Heilung organisieren
Das deutsche Gesundheitswesen ist krank. Zur Genese sollen Case-Manager beitragen. Das sind ausgebildete Fachleute, die nicht pflegen, sondern sich darum kümmern, dass die Pflege optimal funktioniert. Sie halten Kontakt zu Patienten, Ärzten und Therapeuten.
weiter
BAHN / Lokführer wollen heute über weiteres Vorgehen entscheiden
Ein bisschen mehr Streik
Konzern legte gestern kein neues Angebot vor
Heute will die Lokführer-Gewerkschaft GDL entscheiden, wann und wie stark sie streiken will. Eine Entspannung ist nicht in Sicht, da die Bahn auch gestern kein weiteres Angebot vorlegte. Das Unternehmen lehnt einen eigenständigen Tarifvertrag mit der GDL weiterhin ab.
weiter
VOLLEYBALL
Ein Trio unbesiegt
Volleyball-Europameister Italien, der WM-Zweite Brasilien und die USA sind nach dem vierten Spieltag beim World Cup in Japan noch unbesiegt. Die besten drei Teams dieses Zwölfer-Turniers buchen das Ticket für Olympia 2008 in Peking. Italien gewann die Neuauflage des EM-Finales vom September in Luxemburg mit 3:2 gegen den WM-Dritten Serbien.
weiter
KINDESMISSHANDLUNG
Eltern sind schuldfähig
Die Eltern des schwer misshandelten Säuglings Darian sind voll schuldfähig. Es gebe keine Hinweise auf eine psychische Erkrankung, erklärte der Gutachter.
weiter
KURDEN / Türkei lässt sich von Mahnungen aus Washington nicht beeindrucken
Erdogan hält an Einsatzplänen im Irak fest
Die Türkei hält trotz einer Zusage des US-Präsidenten George W. Bush zur verstärkten Zusammenarbeit gegen kurdische Rebellen im Nordirak an ihren Plänen für einen Militäreinsatz fest. Niemand sage der Türkei, sie solle kein Militär gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK einsetzen, sagte der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan.
weiter
MEXIKO / Katastrophale Lage nach tagelangen Regenfällen
Erdrutsch spült ganzes Dorf weg
Viele Tote in Chiapas befürchtet - In den Überschwemmungsgebieten leiden die Menschen an Hunger
Die Katastrophe im Süden Mexikos nimmt kein Ende: Nach tagelangen Regenfällen hat ein riesiger Erdrutsch in Chiapas ein Dorf mit über 100 Häusern vernichtet. Unterdessen wird die Lage in den Überschwemmungsgebieten immer schwieriger. Viele Menschen hungern.
weiter
Europapokal
Champions League Gruppenphase, 4. Spieltag ·Gruppe A FC Liverpool Besiktas Istanbul 8:0 (2:0) FC Porto Olympique Marseille 2:1 (1:0) 1 FC Porto 4 2 2 0 5 : 3 8 2 Olymp. Marseille 4 2 1 1 5 : 3 7 3 FC Liverpool 4 1 1 2 10 : 4 4 4 Besiktas Istanbul 4 1 0 3 2 : 12 3 ·Gruppe B Schalke 04 - FC Chelsea 0:0 Schalke: Neuer - Rafinha, Bordon, Krstajic, Westermann
weiter
VERKEHRSUNFALL
Ex-Spitzenringer droht Verfahren
Der frühere Weltklasse-Ringer und heutige Polizeiobermeister Thomas Zander soll bei Aalen (Ostalbkreis) einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben und danach geflüchtet sein. Die Polizeidirektion Aalen bestätigte, dass gegen den 40-Jährigen wegen eines Unfalls ermittelt wird. Zander droht zudem ein Disziplinarverfahren. Wie die 'Schwäbische
weiter
SICHERHEIT / Stadt will in Teilen der Altstadt den Alkoholkonsum auf der Straße verbieten
Freiburg sagt Suff den Kampf an
Vor allem junge Erwachsene trinken sich bereits vor der Disco einen Rausch an
'Bermudadreieck' heißt ein Ausgehviertel in der Freiburger Altstadt. Aus dessen Straßen soll künftig der Alkohol verschwinden, um Gewaltdelikte einzudämmen. Mitte November entscheidet der Gemeinderat. Auch in Düsseldorf gibt es bereits konkrete Überlegungen.
weiter
FUSSBALL / Neuauflage nach Protest
Große Wut über kleine Tore
Das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbands (WFLV) hat einen Sieg des Oberligisten Germania Dattenfeld nach knapp drei Monaten wegen zu kleiner Tore aberkannt. Die Gehäuse waren statt den vorgeschriebenen 2,44 Meter nur 2,27 Meter hoch. Das Spiel der Oberliga Nordrhein am 12. August hatten die Dattenfelder mit 4:0 gegen den SV Straelen gewonnen.
weiter
CHINA / 63 Millionen Euro teures Bauwerk geplant
Größtes Riesenrad der Welt
In Peking hat der Bau des größten Riesenrades der Welt begonnen. Das 208 Meter hohe Rad werde einen 'nicht zu überbietenden Blick auf die Stadt' ermöglichen, berichtete die Tageszeitung 'China Daily'. Das 99 Millionen Dollar (etwa 63 Millionen Euro) teure Bauwerk soll 2009 fertig werden und mit seiner Rekordgröße ein Riesenrad übertreffen, das
weiter
KERNKRAFT / Atomaufsicht des Landes Schleswig-Holstein kritisiert Expertenbericht
Gutachter: Krümmel und Brunsbüttel sicher
Die nach Pannen abgeschalteten Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel können nach Ansicht einer vom Betreiber eingesetzten Expertenkommission sicher weiterbetrieben werden. Die vom Stromkonzern Vattenfall Europe beauftragten Fachleute kommen in ihrem Abschlussbericht zu dem Ergebnis, 'dass die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für
weiter
URTEIL / Rentner tötete seine Schwiegermutter
Haft für 75-Jährigen
Weil er in einem Wutanfall seine Schwiegermutter erwürgt hat, muss ein 75-Jähriger ins Gefängnis. Seit der Hochzeit vor 50 Jahren hatten die beiden Streit.
weiter
KIRCHE
Heikle Suche nach Brücken zum Islam
Kritische Töne der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegenüber dem Islam sorgen auch auf der derzeit tagenden EKD-Synode für Diskussionen.
weiter
TENNIS-DAMEN / Bei der WM in Madrid 6:1, 7:6 gegen Tschakwetadse
Henin mit Start nach Maß
Belgierin 21 Mal in Folge unbesiegt - Auch Scharapowa gewinnt
Die Weltranglisten-Erste Justine Henin aus Belgien hat gestern Abend das Auftaktspiel bei der Tennis-Weltmeisterschaft der Damen in Madrid gewonnen.
weiter
Hieb statt Stoß. ...
...Mit der Kugel glänzt die Olympia-Zweite Nadine Kleinert als Leichtathletin. Nun hatte die Magdeburgerin Spaß beim Probetraining im Boxring. Daraus soll Ernst werden - mit einer zweiten Karriere nach Olympia 2008. 'Boxen reizt mich', sagt die 32-Jährige.
weiter
Hintergrund: Mittel weiter im Einsatz
Unter der Bezeichnung K17 wurde 1954 in der Forschungsabteilung der Firma Grünenthal ein viel versprechendes Medikament entwickelt. Mit dem Wirkstoff Thalidomid, so schien es, war ein kaum Nebenwirkungen auslösendes Schlafmittel gefunden. Auch bei Schwangerschaftsübelkeit zeigte es positive Wirkung. Am 1. Oktober 1957 kam es als Contergan auf den
weiter
Hmm, lecker und ...
...nicht so teuer. Süßigkeiten sind in Deutschland trotz deutlicher Preiserhöhungen wesentlich billiger als in vielen anderen europäischen Ländern. Am teuersten sind Schokolade und Bonbons in Norwegen. Für einen Preisvergleich des Branchenverbands Sweets Global Network in 15 europäischen Ländern wurde ein Warenkorb unter anderem mit Schokolade,
weiter
BETRUNKENER
Ins eigene Haus gerast
Ein 47-jähriger Autofahrer aus Versmold (Nordrhein-Westfalen) ist im Vollrausch mehrfach gegen sein eigenes Holzhaus gefahren. Frühmorgens setzte er sich ins Auto und raste so oft gegen sein eigenes Haus, bis es fast komplett zerstört war. Weil dabei Gas aus einer Propangasflasche entwich, mussten die benachbarten Häuser evakuiert werden.
weiter
INTERVIEW: 'Was bitte ist Jazz?'
Das 16. Aalener Jazzfest lockt bis Sonntag mit Namen wie Roy Carter und Dianne Reeves. Zudem bietet Festivalchef Ingo Hug die Pop-Ikone Sinead O'Connor auf.
weiter
Kickers Offenbach
Jörn Andersen neuer Trainer
Sechs Tage nach dem Rücktritt von Wolfgang Frank hat Fußball-Zweitligist Kickers Offenbach in Jörn Andersen einen neuen Trainer präsentiert. Der 44-jährige Norweger, der zuletzt beim griechischen Erstligisten Skoda Xanthi unter Vertrag stand, trat gestern die Nachfolge Franks an, der nach dem 0:6-Pokaldebakel bei Hansa Rostock das Handtuch geworfen
weiter
BOXEN
Kampf um WM-Kampf
Ex-Weltmeister Nikolai Walujew hat für den WM-Ausscheidungskampf gegen Sergej Lijachowitsch das Heimrecht erhalten. Der Sieger des Boxduells wird offizieller Pflichtherausforderer von WBA-Weltmeister Ruslan Tschagajew (Usbekistan). Sauerland-Geschäftsführer Chris Meyer: 'Der Kampf wird in etwa drei Monaten stattfinden - voraussichtlich in Deutschland.'
weiter
Kämpfer nehmen weitere Provinz ein
Rund 60 Taliban-Kämpfer auf Motorrädern haben einen weiteren Bezirk im zentralen Hochland von Afghanistan überrannt. Sie beschossen die Bezirkshauptstadt Kadschran mit schwerer Artillerie, vertrieben die Polizisten und unterbrachen die wichtigste Straßenverbindung der Region, wie der Gouverneur der Provinz Day Kundi, Sultan Ali Urusgani, mitteilte.
weiter
JUBILÄUM / Festakt in der Landesvertretung
Kanzlerin lobt ihre Mitstreiter
Hoher Besuch in der Berliner Landesvertretung von Baden-Württemberg: Zum 50-jährigen Bestehen der CDU-Landesgruppe im Bundestag begrüßte deren Vorsitzender Georg Brunnhuber (Wahlkreis Aalen-Heidenheim) an der Spitze von 350 Gästen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Günther Oettinger. Die CDU-Vorsitzende erinnerte in ihrer Rede
weiter
STROMVERSORGER / Auch Monopolkommission kritisiert die großen Vier
Kein richtiger Wettbewerb
Bundeskanzlerin Merkel: Nicht gegenseitig an Pranger stellen
Nach der Attacke des Bundeskartellamtes hat auch die Monopolkommission die Rolle der führenden deutschen Energieversorger scharf kritisiert. Bei Strom und Gas gebe es in Deutschland keinen 'funktionsfähigen Wettbewerb', stellte das unabhängige Expertengremium fest.
weiter
LUFTHANSA / 97 000 Bewerbungen für 3000 neue Stellen in diesem Jahr
Kein Umzug nach Krasnojarsk
Die Lufthansa will mit ihrem Frachtstützpunkt nicht nach Russland umziehen. Das habe aber nichts mit der Diskussion um Überflugrechte zu tun.
weiter
KERNKRAFT / Geänderte Zwischenlager-Pläne
Keine 'Billiglösung' in Obrigheim
Die ENBW hat ihre Pläne für ein Zwischenlager für Atommüll beim früheren Kernkraftwerk Obrigheim geändert. Experten halten das neue Konzept für sicherer.
weiter
VERBRAUCHERMINISTERIUM / Weihnachtsgebäck in diesem Jahr ohne Bedenken zu genießen
Keine Angst vor Zimtsternen und Lebkuchen
Entwarnung bei Zimtsternen, Pfeffernüssen und Lebkuchen: In diesem Jahr können Verbraucher das beliebte Weihnachtsgebäck ohne Bedenken verzehren. Dank neuer Rezepturen sei der Gehalt des potenziell gesundheitsgefährdenden Aromastoffs Cumarin in den Leckereien heuer deutlich niedriger als noch 2006, meldet das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium
weiter
TSCHAD
Keine Auslieferung
Der Tschad will die sechs angeklagten Mitarbeiter der französischen Hilfsorganisation Arche de Zoé nicht ausliefern. Das 'wäre eine Beleidigung für die tschadische Bevölkerung', sagte Innenminister Ahmat Mahamat Bachir. Die Franzosen sind wegen der Entführung Minderjähriger angeklagt, weil sie 103 angebliche Waisen nach Frankreich ausfliegen
weiter
FUSSBALL / Sieben Monate ohne Bewährung
Keine Gnade für rabiaten Fan
Ein Fan von Erzgebirge Aue wurde gut ein Jahr nach seinem gewalttätigen Angriff auf einen Anhänger des SC Freiburg zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten ohne Bewährung verurteilt. Damit wird Gewalt im Fussball endlich härter bestraft als bisher. Der heute 27 Jahre alte Mann hatte am 1.Oktober 2006 in der vergangenen Zweitliga-Saison beim Spiel
weiter
REGIERUNG
Köberle wider die Bürokratie
Verkehrs-Staatssekretär Rudolf Köberle (CDU) ist neuer Ombudsmann der Landesregierung für Bürokratieabbau. Das CDU/FDP-Landeskabinett übertrug dem 53-Jährigen gestern die zusätzliche Aufgabe. Köberle übernimmt damit die seit Juli verwaiste Position im Kampf gegen überflüssige Vorschriften. Er ist als Ombudsmann Nachfolger von Rudolf Böhmler
weiter
VERLETZTE
Kohlenmonoxid in Kart-Anlage
Wegen eines erhöhten Kohlenmonoxidgehalts in der Luft sind zahlreiche Besucher einer Indoor-Kartbahn in Koblenz verletzt worden, drei von ihnen schwer. Wie die Polizei gestern mitteilte, war es in der Halle aufgrund einer defekten Lüftung am Montagabend offenbar zu einer stark erhöhten Kohlenmonoxidkonzentration gekommen. Drei Personen wurden mit
weiter
ALIBABA
KOMMENTAR: Ein Grund für Kopfschmerzen
Hatten wir das nicht schon einmal? Irgendwie kommt einem bekannt vor, dass plötzlich alle Alt- und vor allem Neubörsianer mit den berühmten Dollarzeichen in den Augen durch die Gegend rennen. Um die Jahrtausendwende war dies in Deutschland ein bekanntes Phänomen. Die Interneteuphorie ist noch heute ein Ereignis, das kaum einer vergessen hat, weil
weiter
ALKOHOLVERBOT
KOMMENTAR: Nur auf dem Papier
Worauf ist jeder Oberbürgermeister stolz? Auf eine liebenswerte Altstadt, in der die Menschen bis spät in den Abend bummeln - sicher und ohne Angst, mit Suff und Randale konfrontiert zu werden. Deshalb ist der Versuch der Stadt Freiburg, durch ein Alkoholverbot der Exzesse Herr zu werden, verständlich. Allzu große Hoffnungen sollte allerdings niemand
weiter
IG METALL
KOMMENTAR: Schwieriger Spagat
Berthold Huber und Detlef Wetzel können sich freuen: Mit ungewöhnlich vielen Stimmen wurden sie an die Spitze der IG Metall gewählt. Das war ein deutliches Signal der Delegierten: Nach der Zerreißprobe vor vier Jahren sehnen sie sich nach Einigkeit, schon weil sie ihre Ziele nur dann erreichen können, wenn alle an einem Strang ziehen. Es war aber
weiter
METRO
Kritik an Doppelrolle
Die doppelte Führungsrolle des neuen Metro-Chefs Eckhard Cordes beim größten deutschen Handelskonzern und dem Mischkonzern Haniel ist in die Kritik geraten. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) forderte den Metro-Großaktionär Haniel und Cordes auf, diese personelle Konstellation zu überdenken. 'Man muss sich fragen, ob sich
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rohöl mit neuem Rekord Der sinkende Dollar und Sorgen vor einem Rückgang der US-Öllagerbestände haben die Rohölpreise auf neue Rekordwerte steigen lassen. Ein Barrel (159 Liter) kostete in New York 96,74 Dollar. Die Nordseesorte Brent in Rotterdam 93,38 Dollar. Auch an den Tankstellen wurde es teurer. Diesel kostete in Deutschland im Schnitt 1,26
weiter
FINANZEN
Land baut mehr Schulden ab
Die Landesregierung rechnet mit einem noch größeren Plus bei den Steuereinnahmen als geplant. Die Altschulden sollen deshalb 2008 nicht um 150 Millionen, sondern um 250 Millionen Euro gesenkt werden. Nach dpa-Informationen vereinbarten die Regierungspartner gestern ein entsprechendes Finanzkonzept. Demnach wird als Ergebnis der gegenwärtigen Steuerschätzung
weiter
UMWELT / Nutzung von Brachen soll gefördert werden
Land bremst bei Flächenverbrauch
Eine Fläche, die 14 Fußballfeldern entspricht, ist im Land 2006 täglich zugebaut worden. Die Landesregierung möchte den Verbrauch nun auf Null senken.
weiter
SEXUALMORD
Lebenslange Haft gefordert
Die Staatsanwaltschaft hat eine lebenslange Haftstrafe für einen 39-Jährigen gefordert, der aus sexuellen Motiven eine 44-jährige Frau getötet haben soll. Es sei erwiesen, dass der Mann die Frau nach einem Kneipenbesuch im Januar in Ludwigsburg mit mehreren Stichen in den Oberkörper und einem tiefen Schnitt in den Hals getötet habe, sagte die
weiter
Arsenal London
Lehmann weiter im Abseits
Wenn heute Arsenal London zur Champions-League-Partie bei Slavia Prag antritt, wird Deutschlands Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehman das Spiel einmal mehr nur von der Bank aus verfolgen. Obwohl Manuel Almunia zuletzt in der Premier-League-Partie gegen Manchester United (2:2) gepatzt hatte, hält Arsenal-Coach Arsene Wenger an dem Spanier als Nummer
weiter
NORDIRAK
LEITARTIKEL: Ein Desaster droht
Viel herausgekommen ist nicht beim Besuch Tayyip Erdogans im Weißen Haus: Präsident George W. Bush brandmarkte die PKK als 'gemeinsamen Feind' und versprach den Türken 'nachrichtendienstliches Material' über die Bewegungen der kurdischen Rebellen im Nordirak. Dafür hätte Erdogan nicht nach Washington fliegen müssen. Wörtlich dasselbe hatte ihm
weiter
PARTEIEN / Wolf Argo hat seit 1973 die Spitzengenossen im Südwesten chauffiert
Letzte Ausfahrt SPD-Fraktion
Wolf Argo brachte Willy Brandt so sicher ans Ziel wie Erhard Eppler. Nun hat die SPD-Landtagsfraktion ihren verdienten Cheffahrer in den Ruhestand verabschiedet.
weiter
METEOROLOGIE / Frühwarnsystem in der oberen Atmosphäre ausgemacht
Leuchtende Nachtwolken im Dienste des Menschen
Sie befinden sich in rund 80 Kilometern Höhe und können nur zu bestimmten Zeiten erkannt werden. 'Leuchtende Nachtwolken' sind ein Frühwarnsystem für Veränderungen in der oberen Atmosphäre und damit ein Frühwarnsystem für Klimaveränderungen.
weiter
Leute im Blick
Paris Hilton Eigentlich wollte Party-Girl Paris Hilton (26) diesen Monat zu einer Wohltätigkeitstour nach Ruanda aufbrechen - so hatte sie es zumindest angekündigt. Doch statt sich afrikanische Kinder anzusehen, half sie erst mal bei einem Schönheitswettbewerb in Tokio aus: Mit ihrer Schwester Nicky (24) bestimmte die Hotelerbion in einer Boutique
weiter
SPD / Die sprunghafte Karriere des Hoffnungsträgers Sigmar Gabriel
Luftikus auf Achterbahnfahrt
Nicht zum ersten Mal landet Sigmar Gabriel auf dem Weg nach oben auf dem Bauch. Die gescheiterte Kandidatur des Umweltministers für das SPD-Präsidium ist typisch.
weiter
Marktberichte
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stuttgart inklusive MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l 80,21 bis 80,68 (80,45) 1501 bis 2000 l 77,11 bis 77,23 (77,17) 2001 bis 2500 l 75,45 bis 75,57 (75,51) 2501 bis 3500 l 73,54 bis 74,50 (74,00) 3501 bis 4500 l 72,95 bis 73,31 (73,08) 4501 bis 5500 l 71,76 bis 72,71 (72,31) 5501 bis 6500
weiter
VERKEHR / Polizei und Landratsamt arbeiten zusammen
Mehr Kontrollen gegen Raser
Polizei und die kommunale Ordnungsämter im Schwarzwald-Baar-Kreis wollen verstärkt gegen Raser vorgehen. Geplant sind eine höhere Polizeipräsenz und mehr Kontrollen an Unfallschwerpunkten, teilten Polizei und Landratsamt in Villingen-Schwenningen mit. Bei der 'Geschwindigkeitsoffensive 2007' arbeiten verschiedene Behörden zusammen. Eine derartige
weiter
WISSENSCHAFT / Forscher tüfteln an Nanotechnik
Mini-Radio kleiner als ein Blutkörperchen
US-Forscher haben das kleinste Radio der Welt gebaut: Das Kernstück dieses 'Nanoradios' misst weniger als einen tausendstel Millimeter und ist kleiner als ein rotes Blutkörperchen. Das Gerät sei klein genug, um etwa mit biologischen Sensoren in die Blutbahn injiziert zu werden, meinen die Entwickler um Alex Zettl von der Universität von Kalifornien
weiter
POLIZEI / Dreister Coup während der Tempokontrolle
Mobile Radarfalle gemopst
Während einer laufenden Geschwindigkeitskontrolle der Polizei in Würselen (Nordrhein-Westfalen) haben unbekannte Täter eine komplette mobile Radaranlage gestohlen. Die dreisten Ganoven hielten mit ihrem weißem Kleintransporter neben dem Messgerät, packten die Anlage ins Auto und fuhren davon, wie die Polizei mitteilte. Die Beamten in dem nur einige
weiter
VERBRECHEN / 70-Jähriger gesteht schriftlich Tötung eines Anwalts
Mörder nimmt sich das Leben
Der Mord an einem Bruchsaler Rechtsanwalt ist aufgeklärt. Der Täter, der ein schriftliches Geständnis hinterließ, hat sich nach der Tat erschossen.
weiter
KUNSTHALLE
Munch-Schau verlängert
Wegen großer Besucherresonanz wird die Edvard-Munch-Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall um zwei Wochen verlängert. 'Edvard Munch - Zeichen der Moderne' ist also noch bis zum 1. Januar zu sehen. Bislang haben sich 75 000 Besucher die 80 Gemälde sowie 80 Zeichnungen und druckgrafische Arbeiten angesehen.
weiter
Na sowas. . .
Die Frauen des Dorfes Pang in Nepal haben ihren im Ausland arbeitenden Männern Kondome geschickt, um sie vor Aids oder Geschlechtskrankheiten zu schützen. In Briefen baten die Frauen ihre Männer, treu zu bleiben. Falls sie das nicht könnten, sollten sie wenigstens sicheren Sex haben. Schätzungsweise drei Millionen Nepalesen arbeiten im Ausland.
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Transparenzpreis vergeben Der Verein 'Kindernothilfe' mit Sitz in Düsseldorf hat den Transparenzpreis 2007 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Copers erhalten. Die Berichterstattung des Vereins gegenüber den Spendern sei mustergültig. Auf den zweiten Platz kam die Organisation 'Ärzte ohne Grenzen'. Auf der Liste der zehn besten
weiter
Namen und notiZEN
Sixt wirbt mit Schell Der Autovermieter Sixt hat sich bei Manfred Schell, dem Vorsitzenden der Lokführergewerkschaft GDL, bedankt. In einer großen Zeitungsanzeige mit dem überlebensgroßen Konterfei Schells schreiben die Werbetexter: 'Immer mehr Bahnkunden entdecken die günstigen Preise von Sixt.' Der Autovermieter wirbt nach eigener Aussage mit
weiter
EURO
Neuer Rekordstand
Der Euro hat gestern gestützt durch die US-Bankenkrise seinen Höhenflug fortgesetzt und mit 1,4569 US-Dollar den alten Rekord von 1,4527 Dollar überholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4555 Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,4547 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,6874 (0,6902) Euro.
weiter
Zweite Liga
Neuville macht den Unterschied
Mit Vehemenz drängen die 'Fohlen' der Borussia Mönchengladbach zurück in die Fußball-Bundesliga. Maßgeblich für den Erfolg ist Oldie Oliver Neuville.
weiter
EISHOCKEY
Nicht nur Poss bleibt
Der DEL-Klub Adler Mannheim hat die Verträge mit Eishockeytrainer Greg Poss und Assistent Teal Fowler bis 2010 verlängert. Auch die Spieler Lewandowski (bis 2011), Petermann (2010), Trepanier, Bouchard und Girard (alle 2009) konnten längerfristig an den Verein gebunden werden. Damit haben lediglich fünf Spieler noch keinen weiteren Vertrag unterzeichnet.
weiter
AKTIENMÄRKTE
Öl und Euro stören nicht
Der Dax trotzte gestern dem hohen Ölpreis und dem starken Euro und legte leicht zu. Die Anleger agierten jedoch sehr vorsichtig, was auch mit niedrigen Umsätzen begründet wurde. BMW verlor nach der Vorstellung der Quartalszahlen deutlich an Boden. Der Autobauer konnte zwar Umsatz und Ergebnis ausweiten, ist allerdings hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
weiter
Panoramablick. Nicht viel ...
...übriggeblieben ist von der 1678 zerstörten Sausenburg bei Kandern (Kreis Lörrach). Vom Turm aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick über das Dreiländereck, die französischen Vogesen, den Schweizer Jura und auf die Schwarzwaldberge.
weiter
AFGHANISTAN / Anschlag in einer von Deutschland geförderten Zuckerfabrik
Politiker und Kinder tot
Viele Verletzte - Taliban-Sprecher: Wir waren es nicht
Es war einer der schwersten Anschläge der jüngsten Zeit. Bei einer Explosion vor einer Zuckerfabrik nördlich der afghanischen Hauptstadt Kabul kamen Dutzende Menschen ums Leben. Unter den Opfern sind mehrere Abgeordnete und Schulkinder, die die Politiker begrüßten.
weiter
KRIMINALITÄT
Polizei fasst Panzerknacker
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat gegen sieben Mitglieder einer Panzerknackerbande Anklage erhoben. Das Dezernat für Sonderfälle/Organisierte Kriminalität der Landespolizeidirektion Tübingen hatte die Einbrecher ausfindig und dingfest gemacht. Die Festgenommenen stammen aus dem Kreis Böblingen. Die Spezialität der Bande war es, schwere Geldschränke
weiter
US-Justiz
Polizeihund auf Mann gehetzt
Weil er einen Polizeihund auf einen jungen Verdächtigen losgelassen hatte, muss sich ein US-Ordnungshüter vor Gericht verantworten. Der Polizist Adam McHann aus dem US-Staat Mississippi hetzte das Tier im März 2003 in dem Ort Olive Branch mehrfach auf den jungen Mann, der in der Polizeiwache festgehalten wurde. Wie die Justizbehörden gestern mitteilten,
weiter
KONZERT
Pollinis Wunder
Fast 2000 Klavierfans strömten in die Stuttgarter Liederhalle, um den Pianisten Maurizio Pollini mit Schumann und Chopin zu erleben. Ein großer Abend.
weiter
NORDKOREA
Reaktor wird zerstört
Nach dem Durchbruch bei den Gesprächen über sein Atomwaffenprogramm hat Nordkorea mit US-Experten begonnen, die Anlagen im Nuklearkomplex Yongbyon zu zerstören. Das Team will vor Ort bleiben, 'bis die drei wichtigsten Anlagen - der Reaktor, die Wiederaufarbeitungsanlage und die Brennstofffabrik untauglich gemacht sind', heißt es.
weiter
PFLEGEHEIM / 78-Jähriger wurde nur durch Zufall entdeckt
Rentner lag drei Tage unbemerkt im Heizungskeller
Nach der Entdeckung eines 78 Jahre alten Mannes im Heizungskeller eines Altenpflegeheims in Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Freiburg wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. Nach Angaben der in Freiburg erscheinenden 'Badischen Zeitung' lag der Heimbewohner drei Tage lang unbemerkt in
weiter
MUSEUM
Sammler ziehen sich zurück
Das Kunstmuseum Krefeld wird die bedeutende private Kunstsammlung Lauffs mit einem Schätzwert von 400 Millionen Euro verlieren. Die Sammlerfamilie habe sich 'schweren Herzens entschlossen, Teile der Sammlung nicht im Museum zu belassen', teilte der Anwalt der Sammler mit. Als Grund für den Rückzug der Sammlung nannte er die 'konservatorisch unangemessene'
weiter
PASSAGIERDATEN
Schaar kritisiert Pläne der EU
· Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat den Vorschlag der EU-Kommission für ein europäisches Flugpassagierdaten-System scharf kritisiert. 'Es wird nicht mehr angesetzt beim Verdächtigen, sondern es werden die Unverdächtigen, nämlich alle Fluggäste, gespeichert', sagte er. 'Da stellt sich die Frage: Wird der nächste Schritt die Speicherung
weiter
EU-Erweiterung
Schlechte Noten für den Balkan
Mit einem kritischen Bericht zur Lage auf dem Balkan hat die EU-Kommission einer raschen Integration der Region in die EU eine Absage erteilt. Die Nachfolgestaaten Ex-Jugoslawiens sowie Albaniens könnten erst 'mittel- bis langfristig' beitreten. Gute Noten bekam nur Kroatien. Die Kommission bot aber Serbien die Hand und kündigte den Abschluss eines
weiter
HEIDELBERGER DRUCK / Weniger Gewinn
Schwächer als erwartet
Der Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 (31. März) wegen Währungsbelastungen und eines positiven Sondereffekts im Vorjahr einen Gewinnrückgang verbucht. Zwischen Juli und Ende September ging der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 63 Mio. EUR auf 36 Mio. EUR zurück. Allerdings
weiter
PORTUGAL
Seniorenbus verunglückt
Bei der Kollision eines Reisebusses mit einem Auto sind am Montagabend im Zentrum Portugals 15 Senioren ums Leben gekommen. Wie die Polizei gestern mitteilte, war der Bus mit den älteren Menschen 50 Meter tief in einen Abgrund gestürzt. Krankenhausmitarbeiter teilten mit, von den 23 Verletzten schwebten fünf in akuter Lebensgefahr. Der Bus war auf
weiter
HAFTSTRAFE / Drei Jahre lang Geld abgezweigt
Sex als Gegenleistung für Sparkassenkredit
Drei Jahre und neun Monate muss ein Ex-Filialleiter einer Sparkasse in Haft. Er hatte Sex als Gegenleistung für einen Kredit verlangt und viel Geld unterschlagen.
weiter
HOLLYWOOD
Shows lahmgelegt
Der Streik der Hollywood-Autoren hat gleich zum Auftakt mehrere beliebte TV-Sendungen lahmgelegt. Allein sieben Late-Night-Shows - darunter die von David Letterman - mussten in der Nacht zum Dienstag Wiederholungen senden. Die 'Writers Guild', die rund 12 000 Drehbuchschreiber vertritt, wertete den ersten Streiktag als vollen Erfolg.
weiter
uefa-cup
Sicherheit geht vor
Das Frankenstadion ist ausverkauft, dennoch bleiben mehrere hundert Plätze leer, wenn der 1. FC Nürnberg morgen im Uefa-Cup den FC Everton erwartet. Der 'Club' hatte Karten direkt an die Briten verkauft, doch da die Gäste-Fans im Nürnberger Block gesessen wären, mussten die Tickets für das Spiel mit hoher Sicherheitsstufe wieder storniert werden.
weiter
GASTRONOMIE / Leichte Umsatzeinbußen
Spanien in der Kneipe
Die Wirte haben in den ersten Monaten des Jahres weniger umgesetzt als im Vorjahr. Sie leiden unter höheren Kosten. Kleine Betriebe auch unter dem Rauchverbot.
weiter
GASTRONOMIE
Sperrzeit wird verkürzt
Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) hat sich für eine Verkürzung der Sperrzeiten in der Gastronomie des Landes ausgesprochen. Oettinger sagte gestern in Stuttgart: 'Da laufen gerade die letzten Gespräche zwischen Wirtschaftsministerium und Staatsministerium.' Er fügte hinzu: 'Wir haben eine Regelung vorgesehen, die mit den Fraktionen abgestimmt
weiter
Sport aktuell: Bremen verliert
In der Gruppenphase der Champions League hat Werder Bremen in Rom in der Gruppe C gegen Lazio Rom 1:2 (0:0) verloren. Für Lazio traf Rocchi in der 57. und 68. Minute. Diegos Elfmetertreffer zwei Minuten vor Schluss kam zu spät. In der Gruppe B trennte sich der FC Schalke 04 Zuhause vom FC Chelsea mit einem 0:0.
weiter
Stichwort: Anti-Terror-Paket
Mit einer umfassenden Speicherung von Flugpassagierdaten und einer strengeren Überwachung des Internet will die EU-Kommission den Kampf gegen den Terrorismus verschärfen. · Die Flugpassagierdaten-Speicherung orientiert sich stark am Vorbild des US-Systems. Bei Flügen aus der EU in Drittstaaten und umgekehrt sollen die Airlines bis zu 19 Daten der
weiter
WERDER BREMEN / Almeida und Sanogo im Blick
Sturm-Duo lässt die Kritiker verstummen
Miroslav Klose schießt seine Tore jetzt für den FC Bayern. Doch Werder Bremen hat den Abgang gut verkraftet - dank Huga Almeida und Boubacar Sanogo.
weiter
CHAMPIONS LEAGUE / Schalker 0:0 gegen Chelsea gibt Hoffnung
Sturmlauf nicht belohnt
Chancen auf Vordringen ins Achtelfinale gewahrt
Schalke 04 hat einen ersten Schritt aus der Krise gemacht, den Befreiungsschlag aber verpasst. Nach zuletzt nur einem Sieg in sechs Pflichtspielen brachten die Königsblauen in der Champions League den Top-Favoriten FC Chelsea an den Rang einer Niederlage.
weiter
LANDTAG / Fraktionschefs suchen Lösung
Tauziehen um Reformpaket
Kritik an Ministergehältern und Zulagen
34 Seiten umfasst der interne Gesetzentwurf zur geplanten Landtagsreform, über den die vier Fraktionschefs heute beraten. Die Opposition fordert viele Nachbesserungen.
weiter
Telegramme
Fussball: Willy Sagnol trainierte gestern erstmals seit über einem halben Jahr wieder mit der Mannschaft des Bundesliga-Spitzenreiters Bayern München. Der französische Nationalspieler hatte im April beim AC Mailand (Champions League) eine Meniskusverletzung sowie einen Knorpelschaden im rechten Knie erlitten.Handball: Die mit einem Zweitspielrecht
weiter
Tierärztin Sandra Baum - von Brigitte Brunner (089. Folge)
89. Folge Sandra trug ein Top mit Spaghettiträgern und Shorts, die sie sich aus einem Paar alten Jeans in aller Eile selbst zurechtgeschnitten hatte. Sie hoffte, niemandem würde auffallen, dass sie keine Badekleidung besaß. Verena glänzte im knappen Bikini, die Männer trugen mehr oder weniger schicke Badehosen, Jennifer planschte in einem rosafarbenen
weiter
TIPP DES Tages: Fast nicht zu sehen
Bei einem geringfügigen optischen Mangel an einer Einbauküche kann der Kunde zwar den Kaufpreis geringfügig herabsetzen. Die Möglichkeit, den gesamten Kauf rückgängig zu machen, bestehe allerdings nicht, urteilte das Kammergericht Berlin. In dem Fall war eine Küche mit 'hochglänzend weißen Fronten' vereinbart worden. Der Käufer bemerkte an
weiter
NATIONALSOZIALISMUS / Ehemalige NS-Rüstungsfabrik 'Doggerwerk' soll Gedenkstätte erhalten
Todesstollen für tausende KZ-Häftlinge
Beim Bau der unterirdischen NS-Rüstungsfabrik 'Doggerwerk' in Franken kamen tausende KZ-Häftlinge ums Leben. Eine angemessene Gedenkstätte fehlt bis heute. Das soll sich ändern. 2008 sollen ein pädagogisches Zentrum und ein Gedenkraum eröffnet werden. Wuchtig prangt das Kriegerdenkmal über dem Friedhof der fränkischen Gemeinde Happurg. In Stein
weiter
UNFALL / Seil gerissen: Defekte Maschine stürzt bei Coburg 250 Meter in die Tiefe
Transporthubschrauber verliert Kleinflugzeug
Bei einem Überführungsflug ist ein defektes einmotoriges Kleinflugzeug in der Nähe von Coburg aus rund 250 Metern Höhe in die Tiefe gestürzt. Die von einem tschechischen Spezialhubschrauber transportierte 1,5 Tonnen schwere Piper Malibu zerschellte nur knapp 15 Minuten nach dem Start auf einer kaum befahrenen Ortsstraße etwa 30 bis 40 Meter vom
weiter
IG MEtall
Traumstart für Huber
Mit dem besten Wahlergebnis seit 35 Jahren hat die IG Metall ihrem neuen Vorsitzenden Berthold Huber den Rücken gestärkt und nach Jahren der Machtkämpfe Geschlossenheit demonstriert. Der 57-Jährige tritt die Nachfolge Jürgen Peters (63) an, der nach vier Jahren an der Spitze der größten deutschen Gewerkschaft auf eine abermalige Kandidatur verzichtet
weiter
Vatikan mahnt zu Offenheit
Der Vatikan hat zu Respekt vor Zigeunern aufgerufen. Es gelte, das allgemeine Misstrauen zu überwinden und in der Gesellschaft eine offenere Haltung gegenüber diesen Völkern zu wecken, heißt es in einem Ergebnispapier zum ersten Welttreffen der Zigeunerseelsorger, das vom 22. bis 25. September in Rom stattfand. Die katholische Seelsorge müsse die
weiter
ob-wahl
Vier Bewerber in Herrenberg
Die Bürger der 31 000-Einwohner-Stadt Herrenberg (Kreis Böblingen) wählen am Sonntag einen Nachfolger für den 63-jährigen OB Volker Gantner (parteilos), der nach 22 Jahren in den Ruhestand tritt. Um das Amt bewerben sich vier Kandidaten. Einzige Frau ist die 38-jährige Anja Dietze (SPD). Die frühere Büroleiterin des Esslinger OB Jürgen Zieger
weiter
HEIDELBERG CEMENT / Starke Nachfrage aus Osteuropa
Wachstumskurs fortgesetzt
Deutschlands größter Baustoffhersteller Heidelberg Cement hat in den ersten neun Monaten dank der starken Nachfrage in Osteuropa und Asien seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Zudem profitierte das Unternehmen von der Übernahme seines britischen Konkurrenten Hanson. Der Umsatz stieg von Januar bis September um gut ein Fünftel auf 7,25 Mrd. EUR. Ohne
weiter
INTERVIEW mit dem Nada-Vorsitzenden Armin Baumert
Wir haben nicht den Anspruch, Meister Proper zu sein
Im Januar stand die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) am Pranger. Von mehreren hundert folgenlos verpassten Doping-Tests und einem nutzlosen Kontrollsystem wurde berichtet. Wie an der Verbesserung gearbeitet wird, erklärt der Vorsitzende Armin Baumert.
weiter
FESTSPIELE / Der Stiftungsrat tagte ohne Wolfgang Wagner
Wotan weicht noch immer nicht
Bayreuth weiterhin in der Krise: Keine Lösung in der Nachfolgefrage in Sicht
Kein Rücktritt, kein Schritt aus der Krise. In Bayreuth tagte gestern der Stiftungsrat - ohne Wolfgang Wagner. Der 88-jährige Festspielchef weicht nicht aus dem Amt.
weiter
ZUR PERSON: Der Sieg eines Bedächtigen
Alvaro Colom ist der erste linksgerichtete Präsident Guatemalas seit über 50 Jahren. Er setzte sich am Sonntag in einer knappen Stichwahl durch.
weiter
Leserbeiträge (6)
AALEN: Trotz Elton John Absage ganz vorne dabei!
Jetzt hat es Aalen doch zu einem, wenn auch zweifelhaften, Ruf geschafft. Nach der Absage des Elton John Konzertes kann man unserer doch so schöne und liebenswerte Stadt mit Ihrem Weltkulturerbe - dem Limes - ganz vorne (am 06.11.2007) unter der Internet Suchmaschine GOOGLE finden. Leider muss man dazu nur die Stichworte "Elton John Konzert
weiter„Das Schicksal von Sammlungen in Gmünd“
„Der Brand im Bezirksamt von Lindach, bei dem wertvolle Bestände des künftigen Schulmuseums zerstört wurden, führte zu interessanten Entwicklungen. Die Stadt kündigte dem Förderverein: Bis zum 4. November müssen alle Sammlungen aus den bisher benützten städtischen Räumen entfernt werden. (...) Inzwischen ergibt sich, wohl auf öffentlichen
weiter
„Dilettanten“
Zur Absage des Elton-John-Konzerts:Es fällt einem zu dieser Entscheidung fast nichts mehr ein, man ist einfach sprachlos! Wir Stadion finanzierende Bürger glaubten doch bisher tatsächlich, dass das Stadion nicht nur für den VfR, sondern gelegentlich auch für ein großes Event mit einem Weltstar zur Verfügung steht. Aber die verantwortlichen Beamten,
weiter
„Kurzsichtig und dilettantisch“
Zur Absage Elton des Elton-John-Konzerts:Unsere Stadtverwaltung Aalen präsentiert sich derzeit wahrlich in einem jämmerlichen Zustand. Die Absage des geplanten Elton-John-Konzerts ist hier wieder ein negatives Beispiel dafür, wie kurzsichtig, ja geradezu dilettantisch hier agiert wurde. Ohne unseren Gemeinderat zu informieren, sagen hier die Herren
weiter
„Provinz Aalen, schlafe weiter!“
Elton John und die Stadtverwaltung :Elton John und die Stadtverwaltung Aalen . . . da liegen wohl Lichtjahre dazwischen! Wie kann man diese einmalige Gelegenheit verpassen? Ein Thomas Gottschalk oder ein Frank Elsner hätten sich alle zehn Finger geleckt, wenn sie diesen Megastar in ihre Sendung bekommen hätten. Tiefste Provinz Aalen, schlafe weiter!
weiter
„Ziegerhof für Jung und Alt interessant“
Zu „Eklat um den Ausschluss zweier Kinder“, GT vom 6. November:
weiter