Artikel-Übersicht vom Montag, 19. November 2007
Regional (97)
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDJohannes und Ida Becker, Oderstraße 69, Bettringen, zur Diamantenen Hochzeit.Elise Schäfer, Theodor-Heuss-Straße 19, Herlikofen, zum 101. Geburtstag.Franziska Henle, Rektor-Klaus-Straße 8, zum 82. Geburtstag.Alfons Meßner, Hintere Schmiedgasse 33, zum 77. Geburtstag.Maria Wagner, Falkenbergstraße 8, zum 76. Geburtstag.Maria Rakoschi,
weiter
Wir gratulieren
Aalen. Alexius Knörzer, Zochentalweg 17, zum 95. Geburtstag.Hüttlingen. Elisabeth Blum, Neue Str. 4, zum 84., und Elisabeth Bux, Kirchhofweg 14/1, zum 76. Geburtstag.Oberkochen. Sofia Glatz, Beethovenstr. 10, zum 75. Geburtstag.Lauchheim. Herbert Walter zum 85. Geburtstag.Bopfingen. Maria Bauer, Schillerstr. 25, zum 75. Geburtstag.Ellwangen. Maria
weiter
Polizeibericht
Altpapier angezündetSchwäbisch Gmünd. Unbekannte haben am Samstag, gegen 5.30 Uhr einen Altpapierberg in der Bocksgasse in Brand gesteckt. Durch den Brand und durch entstehenden Ruß wurde eine Hauswand in Mitleidenschaft gezogen. Sachschaden: rund 1000 Euro. Die Feuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht. Die Polizei sucht Zeugen.UnfallfluchtSchwäbisch
weiter
Kurz und Bündig
Seniorentreff Der nächste gemeinsame Seniorentreff der beiden katholischen Innenstadtpfarreien St. Franziskus und Heilig-Kreuz- Münster läuft am Mittwoch. Um 14 Uhr beginnt der Gottesdienst in St. Franziskus. Danach gibt's Kaffee und Kuchen im Franziskaner-Refektorium. Pfarrer Hermann Friedl spricht dabei zum Thema „Wer war die heilige Elisabeth“.
weiter
Kurz und Bündig
Erbrecht Einen Vortrag zum Thema „Erbrecht“ bietet das DRK am Dienstag, um 19.30 Uhr im DRK-Zentrum, Josefstraße 5. Es referiert Rechtsanwalt und Notar Dr. Eberhard Kienzle. Anmeldung unter: (07171)/3506-0.
weiter
Kurz und Bündig
Kinder-Krimi Auf die Spuren von Sherlock Holmes können Kinder ab acht Jahren am Mittwoch, um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek Quizfragen beantworten und vorgelesene Kriminalfälle lösen.
weiter
Kurz und Bündig
Computerkurse Ab Mittwoch startet an der VHS ein kombinierter Einführungskurs in das Betriebssystem Windows-XP und in Word, speziell für Frauen. Acht Vormittage, jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sind vorgesehen. Ein Kurs „Windows für Senioren“ beginnt ebenfalls bei der VHS am Mittwoch. Hier sind vier Vormittag, jeweils von 8.30 bis 11.30
weiter
Kurz und Bündig
Ganztagesbetreuung Einen Info-Abend zum Thema „Ganztagesbetreuung für Grundschüler“ gibt es am Mittwoch, um 19.30 Uhr in der Rauchbeinschule. Interessierte Eltern sind willkommen.
weiter
Kurz und Bündig
Kehrseite
des
Fortschritts Über die Postmoderne und die darin thematisierten Kehrseiten des Fortschritts nach Adorno und Horckheimer, darüber spricht Professor Dr. Lothar Zahn bei den „Gesprächen am Vormittag“. Die laufen am Mittwoch, von 9 bis 11 Uhr im Augustinusgemeindehaus.
weiter
Stödtlen Schon recht weit vorangeschritten sind die Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Weiheräcker und Hirtenäcker V“. Die endgültige Fertigstellung der Straße mit einer Asphaltdeckschicht und der damit verbundene zusätzliche Kostenaufwand in Höhe von 2000 Euro wurde vom Gemeinderat Stödtlen in der letzten Sitzung bewilligt.
weiter
in dieser woche
CDU-Fraktion Die CDU-Fraktion im Bopfinger Gemeinderat trifft sich heute, 19 Uhr, zu einer Besichtigung der Küche und der Sanitäranlagen in der Turnhalle Oberdorf. Ab 19.30 Uhr ist eine Bürgerfragestunde im Vereinsheim des TSV Trochtelfingen angesetzt.Blutspende in Bopfingen Das DRK bittet am Mittwoch, 21. November, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der
weiter
Aus dem Gemeinderat
Kerkerkapelle wird renoviert Mit der Renovierung der in Privatbesitz befindlichen Kapelle am Kriegerdenkmal Lauchheim wurde vor geraumer Zeit begonnen. Rund 6000 Euro wurden zunächst als Gesamtkosten ermittelt. Eine genauere Untersuchung hat nun ergeben, dass eine nahestehende Ulme das Fundament sowie das Mauerwerk bereits stärker beschädigt habe
weiter
In dieser woche
Gemeinderat Westhausen In öffentlicher Sitzung tagt das Gremium am Mittwoch, 21. November, ab 17.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der Planungsalternativen für die Erstellung einer dreiteilbaren Mehrzweckhalle, die Vorberatung des Vermögenshauhalts 2008, die Festlegung von Elternbeiträgen
weiter
in dieser woche
Buß- und Bettag I Der Abendgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Lauterburg unter Beteiligung der Konfirmanden beginnt am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr.Buß- und Bettag II Um 20 Uhr ist der Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Essingen mit alkoholfreiem Abendmahl und Segnung.Gemeinderat Essingen Das Gremium tagt am Donnerstag,
weiter
In dieser woche
Gemeinderat Neresheim In öffentlicher Sitzung tagt das Gremium am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr im Matheuß-Palm-Saal des Rathauses Neresheim. Auf der Tagesordnung stehen ein Antrag zum Verkehrslandeplatz Elchingen, die Genehmigung von Spenden sowie Baugesuche.Buß- und Bettag Die evangelische Kirchengemeinde Unterkochen-Ebnat bietet am Mittwoch,
weiter
in dieser woche
Hüttlingen Heute findet das erste Treffen der Sternsinger ab 17.30 Uhr im Gemeindehaus St. Maria statt. Zudem hat die CDU Hüttlingen heute ihre Hauptversammlung. Am Dienstag und Mittwoch gibt es einen Büchertisch der Alemannenschule. Am Samstag steigt eine Gala zugunsten der „Govinda Entwicklungshilfe“ im Bürgersaal.Abtsgmünd Am Donnerstag
weiter
in dieser woche
Kultusminister Am heutigen Montag ist Kultusminister Helmut Rau (CDU) in Oberkochen. Um 18.30 Uhr ist Empfang im Rathaus, ab 19.30 Uhr spricht er im Bürgersaal zum Thema „Zukunft der Hauptschule.“Schülerschwimmfest Am heutigen Montag wird im „aquafit“ ab 17 Uhr das Schülerschwimmfest der Grundschulen stattfinden.Ernst-Abbe-Gymnasium
weiter
Kurz und Bündig
Lesung
fällt
aus Die Veranstaltung am heutigen Montag, 19. November, mit Hans-Jörg Brekle zum Thema „Frag' Mutti, frag' Vati“ bei Bücher Jahn in Aalen muss leider abgesagt werden.
weiter
Kurz und Bündig
Sternwarte-Vortrag In der Sternwarte auf der Schillerhöhe in Aalen hält Dr. Reimund Torge am Dienstag, 20. November, um 20 Uhr, einen Vortrag über Heinrich von Boguslawski zum Thema „Von der Artillerie zur Astronomie“. Der Eintritt ist frei.
weiter
Kurz und Bündig
Bittgottesdienst Am Mittwoch, 21. November, 19 Uhr, begehen die evangelischen Christen in der Stadtkirche in Aalen einen Bittgottesdienst für den Frieden.
weiter
Kurz und Bündig
DRV-Rentenberatung Am Donnerstag, 22. November, wird bei der AOK-Ostwürttemberg in der Wienerstraße eine DRV-Rentenberatung durch Wolfgang Schurr, Versichertenältester der DRV, durchgeführt. Beginn des Sprechtages ist um 16 Uhr. Es können Rentenanträge gestellt, Versicherungsverläufe beantragt und alle Rentenfragen geklärt werden. Willkommen
weiter
Kurz und Bündig
Steuerreformen Die Akademie für den Mittelstand informiert am Donnerstag, 22. November, um 18 Uhr, in der Schubartstraße 13 in Aalen über die Veränderungen bei der Unternehmenssteuer. Anmeldungen unter Telefon (07361) 92510 oder im Internet unter www.kiesel-partner.de.
weiter
Kurz und Bündig
Bürgerball Am Samstag, 24. November, spielt beim Bürgerball im Aalener Rathausfoyer das Manfred Schiegl-Quartett unter Mitwirkung von Ex-Bandleader Jochen Brauer. Das Unterhaltungsprogramm gestaltet die Tanzschule Rühl. Es wird außerdem eine Breakdance-Show und „Casa Blanca“ mit einem Musicalpotpourri für Unterhaltung sorgen. Karten
weiter
Kurz und Bündig
Ägypten
I In einem Vortrag der VHS zum Schwerpunktthema „Ägypten“ referiert Claudia Fathy am Donnerstag, 22. November um 19 Uhr im Aalener Torhaus über die altägyptische Religion.
weiter
Kurz und Bündig
Ägypten
II Die VHS Aalen lädt Fünf- bis Siebenjährige am Samstag, 24. November, zu einem Tageskurs über Ägypten ein. Es wird über Kinder in Ägypten berichtet, getanzt und mit Papyrus gebastelt. Die Kinder werden lernen, ihren Namen in Hieroglyphen zu schreiben. Weitere Auskünfte und Anmeldung unter Telefon (07361) 95830.
weiter
Kurz und Bündig
Adventsmärchen In einer Veranstaltung der VHS Aalen erzählt Ute Hommel am Samstag, 8. Dezember für fünf- bis zehnjährige Kinder Märchen und vorweihnachtliche Geschichten. Anschließend werden die Kinder selbst aktiv. Anmeldungen unter (07361) 95830 sind noch bis 27. November möglich.
weiter
Polizeibericht
Auto aufgebrochenAalen Im Saumweg 22 öffnete ein bislang unbekannter Täter zwischen Freitag, 18.45 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, die Beifahrertüre und den Kofferraum eines verschlossen abgestellten VW Golf und entwendete aus dem Handschuhfach ein rotbraunes Mäppchen mit Führer- und Fahrzeugschein. Am Auto entstand kein Sachschaden, der Wert der entwendeten
weiter
IN DIESER WOCHE
CDU-Fraktion Am Dienstag trifft sich die CDU-Fraktion, dabei soll auch über die Nachfolge des verstorbenen Fraktionschefs Hans Birkhold gesprochen werden. In der Fraktion wird wohl Thomas Wagenblast für ihn nachrücken.Gemeinderat Erst tagt am Mittwoch der Bauausschuss und wird unter anderem über die Eishalle sprechen. Am Donnerstag dann wird der
weiter
Rund um Dinkelsbühl
Vorsorge, Entsorgung, sorgenfrei mit JazzEigene Wege in Sachen Klärschlammentsorgung geht die Region Hesselberg: In dieser Woche fanden sich 15 Gemeinden zusammen, um das Kommunalunternehmen „RegioKomm Hesselberg“ aus der Taufe zu heben, das mit 51 Prozent der Anteile in einer künftigen Servicegesellschaft vertreten sein wird. Die restlichen
weiter
in dieser woche
Die Ellwanger Innenstadt ist Thema eines weiteren Vortragsabends bei „Pro Ellwangen“ im „Roten Ochsen“ heute um 19.30 Uhr.Wer folgt nach? Am Mittwoch gibt der Aufsichtsrat der Ellwanger VR-Bank voraussichtlich bekannt, wer im Vorstand für Hans-Peter Weber und Alexander Düssil nachfolgt.Leberwurst-Liebe Am Freitagabend um 20
weiter
Kurz und Bündig
Bratenfest Der Förderverein Röttinger Bürgersaal lädt am Samstag, 24. und Sonntag, 25. November, zum Bratenfest ein.
weiter
Kurz und Bündig
Totengedenken Morgen, Dienstag, 19 Uhr, gedenkt die DJK-Sportgemeinschaft Ellwangen im Rahmen eines Gottesdienstes in der Rundsporthalle ihrer verstorbenen Mitglieder und Freunde.
weiter
Kurz und Bündig
International Guitar Night 2007 Am Freitag, 23. November, 20 Uhr, geht im Speratushaus „The International Guitar Night 2007“ über die Bühne. Mitwirkende sind die Gitarrenvirtuosen Frank Haunschild aus den USA, der junge Österreicher Peter Mayer, der Australier Michael Fix sowie Peter Finger aus Deutschland. Infos und Karten bei der Ellwanger
weiter
Gesundheit
Aktionstag Herz an Stauferklinik
Herzstiftung, AOK und Klinikum Gmünd bitten am Mittwoch, 21.11. um 19 Uhr zum „Aktionstag Herz“ in die Stauferklinik. Bereits ab 18 Uhr kann dort der kardiologische Funktionsbereich besichtigt werden.
weiter
VOLKSTRAUERTAG
Bewegende Gedenkfeier gestern Vormittag am Kriegerdenkmal in Abtsgmünd
„Die Toten sind eine Mahnung“
„Es ist schön, in Frieden zu ruhen, aber besser in Frieden zu leben“, zitierte der stellvertretende Bürgermeister Horst Schmid einen Eintrag aus dem Besucherbuch einer Kriegsgräberstätte in Sizilien. Gestern wurde auch in Abtsgmünd der Toten gedacht.
weiter
lIONS
CLUB
AALEN
Großer Flohmarkt im Rettungszentrum war ein Erfolg
„Guadr Lombagruscht“
Der Flohmarkt des Lions Clubs Aalen am Samstag im Rettungszentrum war ein voller Erfolg. Zum zehnten Mal präsentierten die Lions in familiärer Atmosphäre gut sortierte, oft hochwertige Flohmarktartikel zu günstigen Preisen. Mit Erfolg: 14
100 Euro haben sie eingenommen. Der Erlös geht hauptsächlich an Hospizdienste der Region.
weiter
VOLKSTRAUERTAG
Gedächtnisfeier mit Gedenkrede des Bürgermeisters vor dem Ehrenmal – offizielle Einweihung des erweiterten Friedhofs
„Harmonische Friedhofanlage“
Gestern fand in Neresheim nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche eine Gedächtnisfeier mit Gedenkrede von Bürgermeister Gerd Dannenmann anlässlich des Volkstrauertags vor dem Ehrenmal am Friedhof statt. Im Anschluss folgte die offizielle Einweihung und feierliche Segnung des umgestalteten und erweiterten Friedhofs in städtischer
weiter
Lesung
Henryk M. Broder
„Ich bin ein Interventionist“
Frank und frei lässt Henryk M. Broder sein Publikum im proppenvollen kleinen Sitzungssaal des Aalener Rathauses wissen: „Ich bin ein Interventionist.“ Deshalb dürfte er die drakonischen Maßnahmen, mit denen Großbritanniens neuer Premier Gordon Brown, wie gemeldet, Terroranschläge künftig verhindern möchte, begrüßen. Weniger dürfte
weiter
SILBERWARENVERKAUF Hermann Bauer junior räumt für einen guten Zweck seine Silberwarenlager im Gügling
„Ich hänge an der Geschichte“
Weihnachten rückt näher. Da kommt der Silberwarenverkauf der Firma Hermann Bauer junior gerade recht. Der Großhändler mit langer Tradition im Silberwarengeschäft verkaufte gestern Restbestände in seiner Lagerhalle – zehn Prozent des Erlöses fließen in die Küche der Barmherzigkeit.
weiter
volkstrauertag
Der CDU-Abgeordnete Winfried Mack erinnert auf der Schillerhöhe an regional verwurzelte NS-Widerstandskämpfer
„Nie mehr Demokratie beschädigen“
Damit der Volkstrauertag nicht zum erstarrten Ritual verkommt, haben gestern Konfirmanden Rosen niedergelegt und ihre persönlichen Gedanken ausgesprochen. Der CDU-Abgeordnete Winfried Mack erinnerte an Widerstandskämpfer wie Eugen Bolz oder Georg Elser, die in der Region verwurzelt sind.
weiter
Aalener
Fasnachtszunft
Hirsch am Goldenen Vlies für Ilse Schmelzle, Goldordensträger Rudolf Jährling
„Sich einfach vom Alltag loslösen“
In Peking geboren, auf der Ostalb Fasnachtsgeschichte geschrieben und sich dabei um die Brauchtumspflege verdient gemacht: Rudolf Jährling aus Oberkochen wurde beim 31. Ordensfest der Aalener Fasnachtszunft am Wochenende der Goldorden ans Revers geheftet.
weiter
KIRCHENCHOR Jubiläum mit Konzert und Empfang gefeiert
„St. Wolfgang hätte seine Freude daran gehabt“
Mit der Aufführung der G-Dur-Messe von Franz Schubert machte sich am Samstag der katholische Kirchenchor St. Wolfgang selbst das schönste Geschenk zum 30. Geburtstag. Unter der Leitung von Dr. Barbara Haas, zusammen mit dem Chor „bel canto“ und dem Orchester, wurde der Festgottesdienst zur großen Hymne im Lob Gottes.
weiter
kleine
tierschau
Volles Haus mit 500 Zuschauern am Samstag in der Aalener Stadthalle mit dem „Jubiläumsprogramm“
„Wir hätten am 4. Juli Zeit“
Wie schon im April im Gmünd hat die „Kleiner Tierschau“ mit ihrem Jubiläumsprogramm in Aalen begeistert. Ob mit Klassikern wie dem „Schwaben“-Song oder die Geschichte der zwölf Elfen mit den neun (oder waren es acht?). Aber was verbindet die aus Heubach stammende Truppe mit der Ostalb? Rafael Binkowski hat mit Michael Gaedt
weiter
VOLKSTRAUERTAG
Feierstunde mit dem Musikverein Essingen, dem Liederkranz Essingen und Fahnenabordnungen
„Wollen die Opfer nicht vergessen“
Auch in Essingen wurde am gestrigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. „Ein Geschenk des Himmels“ sei der Friede – ein Blume, die sich nur verbreiten könne in einem Feld von Blumen, betonte Dr. Dieter Bolten bei der Feierstunde der Gemeinde und dem VdK Essingen auf dem Friedhof als Vertreter des Schwäbischen
weiter
aktion
Jugendberufshilfe
im
ostalbkreis
Auch nach 20 Jahren AJO ist Hilfe für Jugendliche beim Berufsstart weiter notwendig, am Wochenende wurde das Jubiläum gefeiert
„Zusammenspiel mit der Wirtschaft ist belastet“
„Das sind tatsächlich Gedanken, die sehr betroffen machen“, versichert Vorsitzender Günther Schenk dem Festredner. Professor Dr. Friedhelm Hengsbach hatte den Jubiläumsgästen drastisch vor Augen geführt, unter welchen Bedingungen Jugendliche ins Berufsleben starten.
weiter
Lebensfroh
15 Gründe aufzustehen
Seilspringen lernen V nachschauen, ob die Bahn schon wieder streikt V sich über den Schnee ärgern oder freuen V eine Schneeballschlacht machen V sich im Bett wieder aufwärmen V im Schnee joggen. . . V . . . und danach heiße Schoki trinken V noch fünf Wochen bis Weihnachten V schnell einen Adventskalender basteln V viele Jugendredakteure auf einem
weiter
Scholz
edelstahl
gmbh Gut besuchter Tag der offenen Tür – 20-Millionen-Investition besichtigt
Ablauf der Produktion erläutert
„Mit so vielen interessierten Besuchern hatte ich nicht gerechnet“, sagte Franz Fuchs, Geschäftsführer von Scholz Edelstahl. Hunderte Menschen strömten durch die neuen Räumlichkeiten und informierten sich am Samstag über die Herstellung und die Vielfalt der Stahlprodukte.
weiter
Achtjährige verletzt
Mögglingen Am Freitag, gegen 14.15 Uhr überholte ein Autofahrer mehrere auf der Bahnhofstraße verkehrsbedingt wartende Fahrzeug. Dabei übersah er eine Achtjährige, die zwischen zwei wartenden Autos die Fahrbahn überqueren wollte. Das Mädchen wurde vom Auto berührt und leicht verletzt.
weiter
KAB Diskussion mit Professor Dr. Friedhelm Hengsbach über „Gute Arbeit“
Andere Balancen sind nötig
Gute Arbeit in einer kapitalistischen Gesellschaft: wie kann sie gelingen? Darüber diskutierten am Freitagabend der Sozialethiker Friedhelm Hengsbach, Unternehmer und Gewerkschaftler bei einer KAB-Veranstaltung. Ihr Fazit: Gegenmachtbildung und andere Balancen sind nötig.
weiter
GOVINDA-ENTWICKLUNGSHILFE
Christina Voigts neuer Film hat am 21. November im Kino am Kocher Premiere
Auf 4000 Metern an die Wurzeln
Die Kinder haben Hungerbäuche. Und sind alle furchtbar schmutzig. „Du möchtest sie am liebsten füttern und abwaschen“, erzählt Christina Voigt. „Die vergessenen Kinder Westnepals“ heißt ihr neuer Film. Am 21. November feiert er im Kino am Kocher seine deutsche Premiere.
weiter
volkstrauertag Nachdenklich machende und bewegende Worte gab es bei der Feier auf dem Waldstetter Friedhof
Aus der Vergangenheit die Lehren ziehen
Herz und Verstand all jener, die sich gestern auf dem Waldstetter Friedhof eingefunden haben, um den Volkstrauertag zu begehen, berührte ein ergreifend gestaltetes Programm des Erinnerns.
weiter
Volkstrauertag Zentrale Gmünder Feier lief in Hussenhofen
Aus Rache wird Leid
Die zentrale Gedenkfeier der Stadt Schwäbisch Gmünd zum Volkstrauertag lief in Hussenhofen. Eingebtettet in Kranzniederlegung und der Ansprache des Oberbürgermeisters Wolfgang Leidig, war ein ökumenischer Gottesdienst mit den Pfarrern Johannes Waldenmaier und Dr. Friedrich Wallbrecht in der Leonhardskirche.
weiter
Innenstadt Anwohner Matthias Wendler beklagt Lärm und Vandalismus im „Höferlesbach“ und will Unzufriedene zusammenbringen
Beim „Abflug“ wackeln die Fensterscheiben
Matthias Wendler hat genug. Genug von Lärm, von nächtlichen Ruhestörungen, von Betrunkenen, von Unrat, Müll und Vandalismus rund um den „Höferlesbach“. Nun versucht er Leidensgenossen zu mobilisieren, um wieder mehr Lebensqualität im Quartier zu schaffen.
weiter
KONZERT
In der Ellwanger Basilika war der Domchor aus Rottenburg unter der Leitung von Domkapellmeister Professor Frank Leenen zu Gast
Bemerkenswert hohe Qualität des Chors
Leider fand ein in vielerlei Hinsicht absolut bedeutendes Konzert in der Ellwanger Basilika vergleichsweise nur eine mittelgroße Zuhörerschaft. Dabei wären insbesondere das Programm, sein theologischer Inhalt und seine musikhistorischen Schritte der Bearbeitung des Themas zur „Berufung“ mit einer stilistisch enormen Vielfalt ein wohl
weiter
Forstbetriebsgemeinschaft
Zustimmung zu einer Neugründung
Bessere Vermarktung
Rund 80 Mitglieder kamen zur Generalversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Aalen zusammen. Im Mittelpunkt stand die geplante Gründung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwäbischer Limes.
weiter
Blutspende-Aktion
Göggingen Gelegenheit Blut zu spenden, bietet das DRK am Montag, 26. November von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Göggingen. Blut spenden können gesunde Menschen im Alter von 18 bis 68 Jahren.
weiter
Brand in Küche endet glimpflich
Mögglingen Aus bislang unbekannten Gründen geriet am Samstag, gegen 16 Uhr die Küche einer Wohnung im Gebäude Hauptstraße 9 in Brand. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 20
000 Euro. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Kliniken eingeliefert werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
weiter
LESUNG Christiane und Gottfried Ensslin besuchen die PH
Den Trennstrich ziehen
Die Geschwister Christiane und Gottfried Ensslin besuchen am Donnerstag, 29. November, die PH und stellen in einer öffentlichen Lesung das Buch „Gudrun Ensslin – Zieht den Trennungsstrich, jede Minute“ vor.
weiter
Guten Morgen
Der Kandidat
Die Suche nach einem SPD-Kanzlerkandidaten ist zwar offiziell noch nicht eröffnet. Aber die Frage, wer 2009 gegen Merkel verlieren darf, beschäftigt die Genossen schon. Wowereit und Gabriel wollen, sind aber zu flippig. Steinmeier ist zu langweilig, Beck erinnert zu sehr an Helmut Kohl, und so viel Regierungschefs hat die SPD nicht mehr übrig. Es
weiter
25
Jahre
Peru-Hilfe
Benefizveranstaltung der Kolpingsfamilie Abtsgmünd lockt 350 Besucher an
Die Hilfe wird immer umfangreicher
„Teilen, helfen, miteinander sprechen, das verbindet uns und verändert die Welt“, sagt der Combonipater Josef Schmidpeter. Er hat zusammen mit Erich Hagenmaier vor 25 Jahren die Peru-Hilfe der Kolpingsfamilie Abtsgmünd aufgebaut.
weiter
Guten Morgen
Drollige Nager
Zuckersüße Begegnung beim Waldspaziergang: Im Unterholz sieht der Sohnemann ein Tierchen vorbeihuschen. Ein Eichhörnchen, schließt er und will gleich wissen, was der possierliche Nager da treibt. Wahrscheinlich noch rasch Vorräte anlegen, mutmaßt Papa. Es folgen redselige Minuten, in denen dem Kleinen das geballte, aber zugegeben, recht überschaubare,
weiter
Ehrungen beim Kirchenchor St. Leonhard Hussenhofen
In der Mozarthalle wurden am Patrozinium langjährige Sängerinnen des katholischen Kirchenchores St. Leonhard Hussenhofen geehrt. 25 Jahre als Altistin singt Irmgard Warnke, ihr wurden Urkunde und Ehrenzeichen in Silber überreicht. Seit 40 Jahren im Sopran wirkt Helga Sing im Chor mit, sie agierte von 1994 bis 1996 als Schriftführerin und ist seit
weiter
jugendtreff
hüttlingen
Eine Verjüngung wird gewünscht
„EPIA“, für die Organisation und Betreuung im offenen Jugendtreff „JUKO“ zuständig, hat dem Gemeinderat einen „Lage-Bericht“ vorgestellt.
weiter
SHW
CASTING
TECHNOLOGIEs
Langjährige Mitarbeiter bei einer Feierstunde in der „Erzgrube“ geehrt
Feier in historischem Ambiente
Zwölf langjährige Mitarbeiter von SHW Casting Technologies wurden bei einer Feierstunde im historischen Ambiente des einstigen Betsaals der Bergleute in der Gaststätte „Erzgrube“ geehrt.
weiter
Feuerwehr und Gasversorgung
Gschwend Der Gemeinderat Gschwend tagt am Montag, 26. November um 19 Uhr im Rathaus öffentlich. In der Sitzung geht es unter anderem um den Betriebsplan für den Gemeindewald, um den Kanalisationsplan Frickenhofen, um einige Änderungen der Feuerwehrsatzung und um die Anschaffung einer Abgas-Absauganlage für das Magazin Gschwend, um Konzessionsverträge
weiter
Rettungsdienste Die Aufgaben der Schnelleinsatzgruppen beim DRK
Flinke Helfer
Ein Arbeitstag wie jeder. Die Kollegen beim Roten Kreuz in Gmünd sind am Vormittag dabei, den Ablauf mit den anstehenden Ausbildungsterminen zu besprechen. Plötzlich ertönt das schrille Signal des Funkmeldeempfängers eines der Gesprächsteilnehmer.
weiter
volkstrauertag Heubach und Lautern begehen den „Tag des Friedens“ mit ökumenischen Feierstunde
Frieden kein Luxus, sondern Leben
Nicht zum Gedenkgottesdienst, sondern zu einer aktiv gestalteten ökumenischen Feierstunde zum Volkstrauertag versammelten sich gestern die Gläubigen aus Heubach und Lautern in der Pfarrkirche. Als Zeitzeuge des zweiten Weltkriegs bat Alfred Brenner: „Setzt euch immer für Frieden und Versöhnung ein.“
weiter
musikverein
adelmannsfelden Glanzvolles und facettenreiches Herbstkonzert
Für jeden etwas dabei
Beim Herbstkonzert begeisterte der Musikverein Adelmannsfelden am Samstag in der vollbesetzten Otto Ulmer-Halle mit einem abwechslungsreichen Programm und auch „Musik der anderen Art“ das Publikum.
weiter
Gedenkfeier in Adelmannsfelden
Am Gefallenenehrenmal auf dem Adelmannsfelder Friedhof wurde am Volkstrauertag der im Krieg getöteten Menschen gedacht. Bürgermeister Edwin Hahn erinnerte an die während der beiden Weltkriege gefallenen 167 Adelmannsfelder Soldaten, was knapp einem Drittel der damaligen männlichen Bevölkerung des Dorfes entsprach. Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden
weiter
volkstrauertag Mahnende feiern auf dem Friedhof St. Wolfgang und dem jüdischen Friedhof in Ellwangen
Gegen das bequeme Vergessen
Gut besucht war die Feier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof von St. Wolfgang vor jenem Mahnmal, das unter anderem „,Den Opfern beider Weltkriege und dem Gedenken an die Toten in ferner Heimat“ gewidmet ist.
weiter
FORD-ECO-DRIVING Die GT verlost ein Spritspartraining des Autohauses Schramel – morgen ist Einsendeschluss
Gewinner lernen Spritsparen
Die Umwelt schützen und Geld sparen. Das sind zwei gute Gründe, spritarm zu fahren. Bei einem Spritspartraining des Autohauses Schramel in Lorch lernen acht Leser der GMÜNDER TAGESPOST, wie das geht – wenn sie bei der Verlosung gewinnen.
weiter
Glocke-Kreisel-Kunst als schwerer Brücken-Überflieger
Diese Skulptur ziert bereits seit heute den Innenraum der Kreisels an der Glocke-Kreuzung. Doch bevor das Kunstwerk am angestammten Platz aufgestellt werden konnte, galt es den Transport zu bewältigen. Nicht einfach, immerhin mussten mehrerer Brücken überwunden werden, was mit Spezialkränen unfallfrei gelang. (Foto: Laible)
weiter
Herbstsynode
Bezirkssynodalen tagen zum letzten Mal in dieser Zusammensetzung in Ellwangen im Speratushaus
Haushalt, Dank und Rückblick
Die beherrschenden Themen der Herbstsynode im Ellwanger Speratushaus am Freitagabend waren die Finanzen und der Rückblick auf die ablaufende Amtsperiode der Bezirkssynodalen. Dekan Albrecht Daiss und Synodenvorsitzender Heinz Schmidt dankten den Ehrenamtlichen für ihr persönliches Engagement in den vergangenen sechs Jahren.
weiter
Jubiläum Die Aktion Jugendberufshilfe im Ostalbkreis (AJO) feierte auf Schloss Fachsenfeld ihr 20-jähriges Bestehen
Ideenreich Jugendlichen in den Job helfen
„Das sind tatsächlich Gedanken, die sehr betroffen machen“, versichert Vorsitzender Günther Schenk dem Festredner. Professor Dr. Friedhelm Hengsbach hatte den Gästen zum Jubiläum 20 Jahre Aktion Jugendberufshilfe im Ostalbkreis (AJO) drastisch vor Augen geführt, unter welchen Bedingungen Jugendliche heute ins Berufsleben starten.
weiter
Zur Person
Katharina Wagner
WESTHAUSEN In Westhausen kann heute, 19. November, Katharina Wagner ihren 90. Geburtstag mit ihrer großen Familie feiern.Katharina Wagner, geborene Bieg, stammt aus Schwabsberg und heiratete im Jahre 1943 Paul Wagner in Westhausen. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Zwischenzeitlich nennt sie zwölf Enkel und 14 Urenkel ihr eigen.Lange
weiter
Kleine Händler machen großen Umsatz
Zum zweiten Mal organisierte der Förderverein der Schillerschule „wir Schillerfreunde“ am vergangenen Samstagvormittag in der Schulaula eine sehr gut besuchte Spielzeugbörse. Ob Puppenhaus, Mini-Bohrmaschine, Mitbringspiel, Vorschulranzen, Musik-CD, Buch oder Modellauto – die zahlreichen Stände der kleinen Verkäufer mit gut erhaltenen
weiter
Kleintierschau in Westhausen
Der Kleintierzuchtverein Westhausen hat am Wochenende zur Kleintierschau in die Turnhalle Westhausen eingeladen. Rund 350 Tiere, angefangen von Hühnern, Kaninchen, Tauben oder Gänsen wurden ausgestellt. Als Besonderheit präsentierten die Ausstellungsleiter Anton Gross, Frank Mornhinweg und Wilhelm Häring Volieren mit Fasanen und Enten. Häring erläuterte
weiter
AUSSTELLUNG
Werke von Willo Rall im neu renovierten Südflügel auf Schloss Untergröningen
Kraftvoll entgegenspringende Bilderwelt
Er war Maler, Dichter, Siedler. Willo Rall. Er ist in Untergröningen kein Unbekannter. Der Künstler hat in Falschengehren gelebt und gearbeitet – in jeder Hinsicht der Natürlichkeit verschrieben. Zeugnisse seiner vielfältigen Schaffenskraft sind auf Schloss Untergröningen in den Räumen des Heimatvereins zu sehen.
weiter
KUNSTMESSE Besucher tauchten in ein Bad von Farben und Formen
Lebenskraft und viel Inspiration
Samstags kommt das Laufpublikum, sonntags wird verkauft. Diese Erfahrung hat Klaus Schütte vom Gmünder Kunstverein gemacht, der am vergangenen Wochenende nicht nur eigene Werke auf der Kunstmesse 2007 im Prediger präsentierte, sondern die Veranstaltung auch zum 14. Mal organisierte.
weiter
TV
Mögglingen Großes „Jubi-Finale“ begeistert die Zuschauer in der Mackilohalle
Leuchtender Abschluss im Jubeljahr
Ein Jahr lang hieß es in Mögglingen „Turnen verbindet Menschen“. Aus gutem Grund, stand doch 2007 im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des TV Mögglingen. Das wurde mit vielen Aktionen mit der Bevölkerung gefeiert.
weiter
Lokalschau mit Streichelzoo in Fachsenfeld
Insgesamt 250 Tiere, Kaninchen oder Tauben gab es am Wochenende in der Turn- und Festhalle Fachsenfeld zu bewundern. Der Kleintierzuchtverein Z 408 Fachsenfeld hatte zur Lokalschau mit Bewirtung und Streichelzoo geladen. Vereinsmeister Kaninchen wurde Gerhard Brenner, Vereinsmeister Geflügel Tobias Pfleiderer, Vereinsmeister Tauben Martin Brenner,
weiter
volkstrauertag Ökumenischer Gottesdienst und Kranzniederlegung in Bopfingen
Mahnung an kollektive Verantwortung
Mit einem ökumenischen Gottesdienst zum Volkstrauertag in der vollbesetzten Aussegnungshalle des städtischen Friedhofs und einer Kranzniederlegung am Ehrenmal, gedachte man in Bopfingen der Opfer von Kriegen und Gewalt. Das von Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und drei Schülerinnen der Realschule sehr bewegend gestaltete Gedenken stand ganz im Zeichen
weiter
Herbstkonzert
Standing Ovations für Max Regeles Dirigentenfinale mit der Jugendkapelle und der Original Egertaler Blasmusik
Max Regeles fulminantes Finale
Eine solch proppenvolle Egerhalle gab es in vergangenen drei Jahrzehnten nicht, freute sich Ortsvorsteher Helmut Stuber bei Max Regeles Dirigentenfinale, das dieser – zusammen mit der Jugendkapelle und der Original Egertaler Blasmusik – zur reinen Regele-Show werden ließ.
weiter
Musikverein Neuler gibt sein Herbstkonzert
neuler Der Musikverein Neuler veranstaltet am Samstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in der Schlierbachhalle sein Herbstkonzert. Es wirken unter anderem die Jugend- und die aktive Kapelle des MV Neuler mit sowie der MV Weiler in den Bergen. Im Rahmen des Programms werden auch Ehrungen stattfinden. Nach dem Konzert unterhält der Musikverein
weiter
katholische
kirche
Westgiebel ist vor Weihnachten fertig
Problem mit den Glocken
Im Kirchengemeinderat berichtete Architekt Arne Wetteskind über die Außensanierung der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul. Die Westgiebel sind vor Weihnachten fertig, die Seitenschiffe bleiben eingerüstet.
weiter
eugen
jaekle-gau Ellwanger Bezirkstag in Pfahlheim – Vorbereitungen für das Bundeschorfest in Heilbronn laufen an
Rondellkonzerte stimmen ein
Jetzt schon fest im Blick hat der Eugen Jaekle-Gau das große Bundeschorfest des Schwäbischen Sängerbundes im Juli 2009. Dies war auch Thema bei der Versammlung des Bezirks Ellwangen am Freitagabend im „Grünen Baum“ in Pfahlheim.
weiter
Schlägerei bei der Festhalle
Waldstetten Zu einer Schlägerei kam es am Sonntag, gegen 2.25 Uhr bei der Festhalle. Ein Mann wurde dabei grundlos von drei Männern geschlagen, wobei auch sein Handybeschädigt wurde. Die Täter flüchteten in einem schwarzen VW-Golf IV. Vom Kennzeichen sind nur die Fragmente AA-WS ???. bekannt. Die Polizei sucht Zeugen zu diesem Vorfall.
weiter
Seltene Federtiere auf der Aalener Schau
Allerlei Gefieder wurde am Wochenende in der Turnhalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen ausgestellt. Der Verein der Vogel- und Geflügelfreunde Aalen vereinte 192 Tiere, Ziergeflügel, Gänse, Enten, Hühner und Tauben, die sich samt ihren Züchtern den Preisrichtern stellten. Vereinsmeister Großrasse wurde Horst Bretzger, Vereinsmeister Zwergrasse
weiter
FRANZISKUS
GRUNDSCHULE Viel Lob erntete das neue Schulgebäude beim Tag der offenen Tür der Freien Katholischen Schule
Sie freuen sich wie Schneekönige
Stolz präsentierten knapp 100 Grundschüler am Samstag ihr neues Schulgebäude. Die Franziskus Grundschule lockte am Tag der offenen Tür Eltern und Besucher, die sich ein Bild machen wollten von den neuen Räumlichkeiten der zur St. Canisius gGmbH gehörenden Freien Katholischen Grundschule.
weiter
Snowboarder „Vorbild für die Jugend“
„Sie sind mit ihrem Verein und ihrer Arbeit ein Vorbild für die Jugend“, sagte Landrat Klaus Pavel in der Hofener Glück-Auf-Halle. Seit 14 Jahren unterstützt die Ski- und Snowboardabteilung der TG Hofen die Aktion „Keine Macht den Drogen“. Auch in diesem Jahr konnte Abteilungsleiter Uli Spiegler im Beisein des TG-Vorsitzenden
weiter
Über Erziehung
Täferrot Diplom-Pädagogin Clara Hirschauer referiert am Donnerstag, 22. November über „Umgang mit Aggressionen in der Familie“. Die Hintergründe kindlicher Aggression werden dargelegt. In deren Verständnis liege der Schlüssel zu richtiger Reaktion. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Rathaus Täferrot.
weiter
Sonderpädagogik Am Dienstag Jubiläum – 70 Jahre Sonderpädagogik in Aalen
Über Förderung zur Integration
Von 1937 bis 1951 war es die Hilfsschule, von 1952 bis 1998 die Pestalozzi-Schule, den dritten Abschnitt des anstehenden Jubiläums „70 Jahre Sonderpädagogik in Aalen“ repräsentiert die Hermann-Hesse-Schule.
weiter
Verkaufsoffener Sonntag in Oberkochen
In vorweihnachtlichem Glanz präsentierten sich die Fachgeschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto „Advent in Oberkochen“. Kreative Accessoires und ein breites Spektrum an Geschenk-Artikeln wurden präsentiert und verschiedene Verkaufs- und Ausstellungsstände bereicherten die Innenstadt. Unser Bild zeigt die Advents- und Weihnachtsausstellung
weiter
GOSPEL Kleine und große „Ohrwürmer“ singen beim Jahreskonzert in der Lindacher Nikolauskirche
Viel Applaus für begeisterte Stimmgewalt
Zu einer Reise mit großen Gestalten aus der Bibel hatten die „Ohrwürmer“ und der Gospelchor der Kirchengemeinde Lindach/Mutlangen eingeladen. Das Publikum in der Lindacher Nikolauskirche ließ sich gern mitnehmen.
weiter
Viel Publikum bei der Vernissage im Igginger Rathaus
Viele Gäste wollten gleich zur Eröffnung, am Freitag, die Ausstellung im Igginger Rathaus in Augenschein nehmen. Hier sind Werke von Margarete Herr, Nadine Maile und Daniela Rau zu sehen. Die Schau ist montags bis freitags, jeweils von 8 bis 12 Uhr, montags und donnerstags zudem von 14 bis 16 Uhr und dienstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. (Foto: Laible)
weiter
Liederkranz
Strassdorf 150-Jahre Chorgesang mit „Dein Theater Stuttgart“ in Szene gesetzt
Was immer geschah, er hielt die Stimme
Stürmischer Auftrittsapplaus. Ein schreiendes Bündel in den Armen der Chronistin. Die Geburtsstunde des Liederkranzes schlug 1858 im beschaulichen 1000-Seelenort Straßdorf. Am Samstag inszenierten sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres mit Dirigent Eckart Maier und „Dein Theater Stuttgart“ ein außergewöhnliches Konzert.
weiter
adventsbasar Weihnachtliche Atmosphäre und Handwerkskunst zieht Besucher aus der ganzen Region ins Kloster Lorch
Woll-Schäfchen und Plauener Spitze
Eine exquisite Auswahl an weihnachtlichem Dekor wurde am Wochenende im Kloster-Refektorium anlässlich des dritten Adventsbasars präsentiert. „Wir haben mittlerweile Stamm-Aussteller und auch Stammkunden“, freute sich Organisatorin Rosi Hochsteiner vom Freundeskreis Kloster Lorch.
weiter
Regionalsport (24)
Regionalliga SüdBayern München II — Burghausen 1:1Sportfreunde Siegen — VfR Aalen 1:1VfB Stuttgart II — Stuttgarter Kickers 1:0Karlsruher SC II — SV Sandhausen 1:1KSV Hessen Kassel — LU-Oggersheim 1:1SC Pfullendorf — SSV Reutlingen verl.Jahn Regensburg — 1860 Münch. II 2:1FC Ingolstadt — FSV Frankfurt
weiter
Bezirksliga Kocher/RemsNorm. Gmünd II — Germania Bargau 2:2TSGV Waldstetten — TSG Nattheim verl.TSV Essingen — TSV Böbingen 3:0TV Bopfingen — TSG Schnaitheim 2:1TV Neuler — Türkspor Heidenheim 6:1SV Waldhausen — FV Sontheim/B. verl.DJK Schwabsb.-Buch — Bettringen verl.Spfr. Dorfmerk. II — TSV Heubach
weiter
BundesligaSC Anger - KSV Aalen 05 2 4:18TSV Dewangen - Wacker Burghausen 14:23TuS Adelhausen - RKG Freiburg 2000 13:27Nürnberg - SV Hallbergmoos 15:22 1 . SV Hallbergmoos 9 211:125 14:42 . KSV Aalen 05 9 211:127 14:43 . SV Wacker Burghausen 9 203:129 14:44 . SC Anger 9 203:129 14:45 . RKG Freiburg 2000 9 167:163 10:86 . TSV Dewangen 9 130:209 4:147
weiter
Frauen VerbandsligaSC Unterz.-Reichenh. — Norm. Gmünd 0:2TSV Albeck — TSV Tettnang 1:2VfB Bad Mergentheim — TSV Crailsh. II 5:0TB Neckarhausen — SC Neubulach 2:1BFC Pfullingen — SV Jungingen ausgef. 1. BFC Pfullingen 9 8 1 0 30:1 25 2. VfL Munderkingen 9 7 2 0 29:5 23 3. TB Neckarhausen 9 4 2 3 14:15 14 4. 1. FC Norm.
weiter
Württembergliga SüdSC Vöhringen — SG Lauter 24:21TSV Bad Saulgau — HV RW Laupheim 35:25SG Lauterstein — TSB Gmünd 36:28TV Plochingen — TSV Heiningen 36:29TSV Wolfschlugen — MTG Wangen 31:32SG Kuchen-Gingen — TSV Owen/Teck 31:26 1. TV Plochingen 10 9 0 1 335:306 18:2 2. MTG Wangen 10 7 1 2 311:303 15:5 3. Wolfschlugen
weiter
fussball Bezirksliga – Verfolger schließen auf: Bargau kassiert in letzter Minute das 2:2 beim FC Normannia II – Bopfingen dreht erneut Rückstand
„Anscheinend brauchen wir das“
Tore: 1:0 Dobstetter (5.), 2:0, 3:0, 4:0 Michel (29./ 43./ 57.), 4:1 Gönüldan (66.), 5:1 Vesel (71.), 6:1 Dobstetter (72.).
Bittere Pille für den Tabellenführer: Der FC Bargau gab beim FC Normannia II in den letzten zehn Minuten eine 2:0-Führung aus der Hand. Nutznießer sind die Bezirksliga-Konkurrenten aus Bopfingen und Essingen, die den Abstand verkürzen konnten. In Waldstetten, Schwabsberg und Waldhausen fielen die angesetzten Partien den schlechten Platzverhältnissen
weiter
am
rande
bemerkt
„Gib mir Zeit, ich bin kaputt“
Auf dem Spielberichtsbogen stand er zunächst als Ersatztorwart der SF Siegen. Vor dem Anpfiff wurde er aber ganz gestrichen: Keeper Robert Wulnikowski war gegen seinen Ex-Club VfR Aalen nicht einmal im Leimbachstadion. Offiziell gab's keine näheren Informationen, aber der 30-Jährige soll am Boden zerstört sein, weil sich seine Kniebeschwerden als
weiter
fussball Traum-Trikot-Gewinnspiel der SCHWÄBISCHEN POST – C-Junioren des TV Bopfingen beim Fußball-Länderspiel in Hannover
„Wir sind das beste Beispiel“
Am Samstagabend fand das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Zypern statt. Mit an Bord in der AWD-Arena in Hannover waren die Gewinner des „Traum-Trikot-Wettbewerbes“, die C-Junioren des TV Bopfingen. Allen Mitgereisten machte es riesig Spaß und der eine oder andere bekam vom Staunen die Augen gar nicht mehr zu.
weiter
fussball Oberliga – Auch die Einwechselspieler können die 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den VfL Kirchheim nicht verhindern
60 Minuten hui, 30 pfui
Zu unkonzentriert, zu uneffektiv und zu harmlos: Der FC Normannia Gmünd vergibt zuhause gegen den VfL Kirchheim gute Siegmöglichkeiten. Die Gäste beenden mit dem 2:1-Auswärtssieg nicht nur ihre eigene Negativserie, sondern zwangen den FCN zu ersten Niederlage nach vielen erfolgreichen Wochen.
weiter
handball Bezirksliga
Absteiger eine Nummer zu groß
Eine bittere Niederlage mussten die Handball-Bezirksligisten des TSV Hüttlingen gegen die TSG Schnaitheim einstecken. In der auswärtigen Ballspielhalle verlor der TV klar mit 25:17.
weiter
kegeln 1. Bundesliga – Schwabsberg kassiert auswärts mit 5606:5876 eine deftige Niederlage
Chancenlos in Mutterstadt
„Nicht einmal schlecht gespielt und dennoch hoch verloren“, lautete das Fazit von Sportwart Rudolf Maier nach dem Spiel seiner Schwabsberger Bundesligakegler gegen die KV Mutterstadt. Die KCler reisten mit einer 5606:5876-Niederlage heim.
weiter
ringen 1. Bundesliga – TSV Dewangen verliert zuhause gegen Wacker Burghausen mit 14:23
Dewanger Bänke chancenlos
Der TSV Dewangen hat nun doch erstmals in der Wellandhalle gegen Burghausen verloren. Das Ringer-Bundesliga-Duell ging mit 14:23 an Wacker. Für die Zuschauer war’s ein toller Kampfabend. Trotzdem: Irgendwie war ein bisschen mehr drin.
weiter
ringen Oberliga – Fachsenfelder Germanen unterliegen gegen den Titelaspiranten Benningen mit 15:27
Gäste ohne Risiko
Beim Oberliga-Heimkampf gegen die starken Gästeringer aus Benningen hatte sich der SVG Hoffnungen auf einen knappen Sieg gemacht. Doch bereits n ach dem Abwiegen war klar: hier würde nichts gehen. Benningen siegte mit 27:15.
weiter
fussball Kreisliga A II – Außer in Lippach und beim FV Viktoria Wasseralfingen wurden am gestrigen Sonntag alle übrigen Spiele ausgetragen
Hüttlingen ist neuer Tabellenführer
Die Kreisliga A II wird erneut von einem neuen Spitzenreiter angeführt. Der TSV Hüttlingen eroberte sich durch einen 3:2-Sieg über Tannhausen den ersten Rang. Unter den eigenen Erwartungen blieb der FC Röhlingen bei der mageren Nullnummer zu Hause gegen die DJK Stödtlen.
weiter
handball Württembergliga
Im Abstiegskampf
Schliddert der TSB Schwäbisch Gmünd ist eine handfeste Krise? Bei der SG Lauterstein ging der Handball-Württembergligist am Ende unter, 28:36 (13:17) verlor der Aufsteiger. Spätestens jetzt ist klar: Es steht ein harter Abstiegskampf bevor. Bisher hatte sich Trainer Pascal Morgant stets vor seine Mannschaft gestellt, doch nach der jüngsten Pleite
weiter
ringen 1. Bundesliga – KSV Aalen 05 unterliegt beim SC Anger mit 18:24 – Die Gastgeber stellen wieder einmal ihre Heimstärke unter Beweis
Kein Mittel gefunden
Frustriert mussten die Ostalbbären die Heimreise vom Bundesligaduell beim SC Anger antreten. Die bayerischen Gastgeber konnten ihre Heimstärke in der Aufham-Sporthalle erneut mit 24:18 behaupten und überließen den desillusionierten Aalenern lediglich vier Mattenerfolge.
weiter
fussball Bundesliga Frauen
Meister eine Nummer zu groß
Der TSV Crailsheim kassierte mit dem 1:3 (0:2) beim Deutschen Meister und Pokalsieger 1. FFC Frankfurt die erwartete Niederlage. Insbesondere im ersten Spielabschnitt demonstrierte der FFC seine spielerische Klasse.
weiter
ringen Jugend-Bezirksliga
Meisterträume geplatzt
In der Jugend-Bezirksliga sind für die jungen Ringer des KSV Aalen nach einem 16:16-Heimremis gegen Unterelchingen die Meisterschaftsträume dahin.
weiter
fussball Regionalliga – Nach dem 1:1 des VfR Aalen bei den SF Siegen ist der Trainer richtig sauer – Von wegen „alles wird gut“
Netter Herr Schmitt gar nicht nett
Der VfR Aalen im November 2007: Der Aufstiegsaspirant spielt meist meisterlich, hat die Gegner im Griff und glänzt durch tollen Offensivfußball. Nur das Gewinnen klappt plötzlich nicht mehr. Und weil's fürs Schönspielen keine Punkte gibt, war VfR-Trainer Edgar Schmitt nach dem 1:1 (0:1)bei den SF Siegen sauer. „Es bringt alles nichts, wenn
weiter
fussball Kreisliga B II
Nur ein Punkt für DTKSV Heubach
Die Platzverhältnisse machten vielerorts einen Strich durch die Rechnung. Wie in der Kreisliga B I gingen an diesem Wochenende auch in dieser Staffel ausschließlich zwei Spiele über die Bühne.
weiter
fussball Kreisliga B IV
Spitzenduo erfolgreich
Auch in der Kreisliga B IV fielen mehrere Spiele der Witterung zum Opfer, das Spitzenduo war jedoch im Einsatz und konnte sich mit knappen Erfolgen weiter von den Verfolgern absetzen.
weiter
fussball Kreisliga B III – Tabellenführung in der Nachspielzeit
SV Wört jetzt vorn
Nur drei von sieben Spielen fanden in der Kreisliga B III statt, der Rest musste wegen den Witterungsbedingungen ausfallen. Der SV Wört war der Gewinner dieser Situation und konnte durch einen Treffer in der Nachspielzeit die Tabellenführung von Rosenberg übernehmen, das dabei tatenlos zusehen musste.
weiter
fussball Landesliga Frauen
Zu spät erwacht
Auf schwer bespielbarem Boden verlor die zweite Fußball-Damenmannschaft des SV Eintracht Kirchheim in der Landesliga unglücklich gegen die Gästeelf vom TSV Langenbeutingen. Bis zum Halbzeitstand von 2:2 war das Spiel offen mit leichten Vorteilen für Kirchheim. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste eine starke Phase und erzielte drei Treffer.
weiter
volleyball Regionalliga – DJK Aalen verliert gegen den Tabellenzweiten aus Bad Saulgau klar
Zu wenig Biss führt zum 0:3
Die Regionalliga-Volleyballer der DJK Aalen kassierten am Samstag die dritte Niederlage in Folge. Nach einer größtenteils schwachen Vorstellung mussten sich die Aalener dem TSV Bad Saulgau mit 0:3 geschlagen geben.
weiter
Überregional (99)
EDEKA / Lebensmittel-Händler kündigt Preisoffensive an
'Die Kunden können sich freuen'
Mit einer Preisoffensive will Edeka nach der Übernahme von Plus seine Konkurrenten angreifen. 'Wir werden dem Discount-Markt ganz gewaltig einheizen. Die Kunden können sich freuen', sagte Edeka-Chef Alfons Frenk in einem Interview. Die bislang größte Transaktion in der Geschichte des deutschen Einzelhandels, in der sich die Billigketten Netto (Edeka)
weiter
WETTKAMPF / Schwaben und Friesen boßelten in Albstadt
'Kugel hupf' kontra 'Fleu herut'
Friesen und Schwaben trafen in Albstadt zum ersten Boßel-Vergleichskampf auf der Alb aufeinander. Selbst bei Eis und Schnee waren die Gäste überlegen
weiter
EM-QUALIFIKATION / Schottisches 1:2 ebnet Italien und Frankreich den Weg zur Endrunde
'Packt die Kuhglocken wieder ein'
Türkei und England vorm letzten Spieltag in guter Lage - Polen bejubeln Smolarek
12 von 16 Tickets für die Fußball-EM 2008 sind vergeben. Großmächte wie Italien, Frankreich, Niederlande, Spanien ersparten sich das Zittern bis zum letzten Spieltag am Mittwoch. Dann stehen auch die Engländer unverhofft vor einem Happy-End - Israel sei Dank.
weiter
KINO
'Postal' ohne Tabus
Der umstrittene Filmregisseur und Produzent Uwe Boll versteht seinen neuesten Film, die Satire 'Postal' über die Anschläge auf das World Trade Center, als harte Gesellschaftskritik. 'In einem solchen Film darf es keine Tabus geben. Ich stelle alle Beteiligten als komplette Idioten dar, die Amerikaner ebenso wie die Terroristen', sagte der 42-Jährige
weiter
RUSSLAND / Kasparow fordert Beobachterboykott
'Wahl nur noch Dekoration'
Der russische Oppositionspolitiker und frühere Schachweltmeister Garri Kasparow hat den Westen aufgefordert, nach dem Beispiel der OSZE keine Wahlbeobachter zur Dumawahl zu entsenden. 'Die Wahlen sind nur noch eine Dekoration, um das totalitäre Wesen des Regimes zu verschleiern.' Das für Wahlbeobachtungen zuständige OSZE-Büro in Warschau hatte
weiter
19.-23.11.: Die Termine der Woche
Der Finanzmarkt steht in dieser Woche im Mittelpunkt. In einer Vortragsreihe zum Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb äußern sich führende Experten insbesondere am Montag und am Dienstag in Frankfurt. Die Veranstaltungsreihe endet am Freitag. Ebenfalls am heutigen Montag legt die Deutsche Bundesbank ihren Monatsbericht vor. Einen Tag
weiter
BOXEN
36 Sekunden vor Schluss k.o.
Nach drei Niederschlägen kam das Aus für Timo Hoffmann in der 12. Runde 36 Sekunden vor Schluss. Doch der deutsche Schwergewichtler aus Polleben bot im Kampf um die WBO-Intercontinental-Meisterschaft vor 3700 Zuschauern in der Magdeburger Bördelandhalle eine starke Leistung gegen Alexander Dimitrenko (Ukraine), der laut Manager Klaus-Peter Kohl jetzt
weiter
TV-quoten
8,75 Millionen dabei
8,75 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt die Live-Übertragung des Spiels Deutschland gegen Zypern im ZDF. In der zweiten Halbzeit stiegt die Zahl auf 8,99 Millionen Zuseher beim 4:0-Sieg. Das entsprach einem Marktanteil zwischen 27,9 und 28,9 Prozent. Zuvor hatten 4,83 Millionen Interessierte die Begegnung Schottland - Italien verfolgt.
weiter
IRAN / Urananreicherung in einem neutralen Land?
Ahmadinedschad bringt die Schweiz ins Spiel
Im Streit um die Urananreicherung im Iran hat der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad gestern überrascht: In Riad griff er einen Vorschlag des arabischen Golfkooperationsrats (GCC) auf, Uran für die gesamte Region in einem neutralen Land, 'etwa der Schweiz', anzureichern. Die schweizerische Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey erklärte sich
weiter
volleyball-Pokal
Bühl mischt prima mit
'3:0 ist 3:0', hat Ulf Quell, Co-Trainer des Volleyball-Bundesligisten VfB Friedrichshafen nach dem 3:0 (26:24, 25:23, 25:23) im Achtelfinale des DVV-Pokals beim TV Bühl gesagt. Quell vertrat seinen grippekranken Chef Stelian Moculescu. Vor 800 Fans hielt sich der Zweitligist gegen den Champions-League-Sieger prima. Der tat sich mit der nur 6,40 m
weiter
HANDBALL
Bundesligisten trumpfen auf
Angeführt von Vizemeister HSV Hamburg und dem VfL Gummersbach haben die deutschen Handball-Teams am ersten großen Europapokalwochenende die Bundesliga-Stärke untermauert. Einzig Altmeister TV Großwallstadt musste bei seinem ersten internationalen Auftritt nach sieben Jahren beim 28:30 (13:13) im EHF-Pokal bei HC Portowik Juschni in der Ukraine eine
weiter
EISKUNSTLAUF / Konkurrenz für Sawtschenko/Szolkowy
Chinesische Paare gefallen
Die Paarlauf-Europameister Aljona Sawtschenko/Robin Szolkowy müssen sich in dieser Saison auf starke Konkurrenz aus China einstellen. Beim Grand Prix in Paris, den das Paar aus Chemnitz aus der Ferne verfolgte, trumpften Dan Zhang/Hao Zhang und die Vize-Weltmeister Qing Pang/Jian Tong auf. Die Olympia-Zweiten Zhang/Zhang liefen eine mit Höchstschwierigkeiten
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·WM-Qualifikation, Südamerika Kolumbien - Venezuela 1:0 (0:0) Argentinien - Bolivien3:0 (1:0) Paraguay - Ekuador 5:1 (2:0) Tabelle: 1. Argentinien 3 Spiele/9 Punkte, 2. Paraguay 3/7, 3. Kolumbien 3/5, 4. Brasilien 2/4, 5. Uruguay 2/3, 6. Chile 2/3, 7. Venezuela 3/3, 8. Peru 2/1, 9. Bolivien 3/1, 10. Ekuador 3/0. (1. bis 4. für WM
weiter
Der neue CDU-Landesvorstand
Die Wahlen zum Landesvorstand der CDU brachten auf dem 56. Landesparteitag folgende Ergebnisse: Präsidium: Landesvorsitzender: Günther Oettinger, Stellvertreter: Thorsten Frei, Annette Widmann-Mauz, Stefan Mappus. Generalsekretär: Thomas Strobl. Schatzmeister: Hans Reichenecker. Weitere Präsidiumsmitglieder Edith Grupp, Andreas Renner. Beisitzer
weiter
Der weg zur em
GRUPPE A ·Finnland - Aserbaidschan 2:1 (0:0) Tore: 0:1 Gurbonow (63.), 1:1 Forssell (79.), 2:1 Kuqi (85.). - Zuschauer: 10 325. ·Polen - Belgien 2:0 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Smolarek (44., 49.). - Z.: 40 000. ·Portugal - Armenien 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Almeida (42.). - Z.: 22 048. Serbien - Kasachstan verlegt auf Sa., 24.11. 1. POLEN 13 8 3 2 22:10 27 2.
weiter
KARIKATUREN
Detlef Beck geehrt
Der Leipziger Karikaturist Detlef Beck hat gestern in Dresden den Deutschen Karikaturenpreis 2007 erhalten. Beck setzte sich mit seiner Interpretation des diesjährigen Mottos 'Nach uns die Sintflut!' gegen 101 Konkurrenten durch. Der studierte Architekt und Grafiker veröffentlicht seit 1997 regelmäßig in den Zeitungen 'Die Zeit' und 'taz'.
weiter
GOLF / Nur Dier scheitert beim Sprung unter die 70 Besten
Deutsches Trio im Rennen um Tour-Karte
Die deutschen Golfprofis Sven Strüver, Marcel Siem und Benjamin Miarka haben bei der 'Qualifying School' im spanischen Cadiz den Cut im Kampf um die Spielberechtigung für die Europa-Tour geschafft. Nur die 30 Besten steigen in die erste Liga auf. Der 40-jährige Hamburger Strüver lag nach vier der sechs Runden bis Dienstag im San Roque Club als Bester
weiter
Deutschland - Zypern 4:0 (2:0)
Deutschland: Lehmann/Arsenal (38 Jahre/50 Länderspiele) - A. Friedrich/Hertha (28/55), Mertesacker/Bremen (23/38), Metzelder/Real Madrid (27/38), Lahm/FC Bayern (24/36) - Hitzlsperger/VfB Stuttgart (25/29) - Fritz/Bremen (26/10) ab 77. Hilbert/VfB Stuttgart (23/6), Trochowski/Hamburg (23/10) ab 66. Borowski/Bremen (27/30), Podolski/FC Bayern (22/43)
weiter
Die deutsche Gruppe
GRUPPE D ·Deutschland - Zypern 4:0 (2:0) Tore: 1:0 Fritz (2.), 2:0 Klose (20.), 3:0 Podolski (53.), 4:0 Hitzlsperger (82.). - Zuschauer: 45 016 (ausverkauft). ·Wales - Irland 2:2 (1:1) Tore: 1:0 Koumas (23.), 1:1 Keane (31.), 1:2 Doyle (60.), 2:2 Koumas(89., Foulelfmeter). - Zuschauer: 30 000. ·Tschechien - Slowakei 3:1 (1:0) Tore: 1:0 Grygera (13.),
weiter
STERBEHILFE
Dignitas will Fall in Deutschland
Die umstrittene Sterbehilfeorganisation Dignitas will ihre Dienste auch in Deutschland anbieten. Es sei ein Präzedenzfall geplant, sagte Dignitas-Gründer Ludwig Minelli. Dignitas habe in Deutschland jemanden gefunden, 'der eine Sterbebegleitung machen und das Risiko der Strafverfolgung auf sich nehmen will'. Laut Minelli, der den Selbstmord als Menschenrecht
weiter
Dokumentation: Der vierte Klimabericht
Der Weltklimarat IPCC hat die Zusammenfassung seines Klimaberichtes präsentiert. Die Daten sind nicht neu, die Gewichtung jedoch schon. Einige Hauptpunkte sind: Der von Menschen gemachte Klimawandel wird nicht mehr bezweifelt und schreitet schneller voran als angenommen. In den vergangenen 100 Jahren ist die Temperatur um 0,74 Grad Celsius gestiegen.
weiter
REITEN / Titelverteidigerin Michaels-Beerbaum in Stuttgart top
Drei Damen dominieren
Sieg im Großen Preis vor der Irin Kürten und der Französin Angot
Nie zuvor hat ein Turnierteilnehmer in Stuttgart den Titel im Großen Preis erfolgreich verteidigt. Auch hier ist Meredith Michaels-Beerbaum das Maß aller Dinge. Mit ihrem Liebling Shutterfly stand die Europameisterin gestern im Stechen an der Spitze der drei dominierenden Damen.
weiter
FUSSBALL
Eilts-Team ohne Polanski
Nach der verpassten EM-Teilnahme im vergangenen Sommer hofft die deutsche U-21-Nationalelf noch auf einen versöhnlichen Jahresabschluss. Vor der letzten Pflichtaufgabe morgen in der EM-Qualifikation in Luxemburg hat die Mannschaft von Trainer Dieter Eilts trotz arger Personalsorgen ihre Erfolgsserie fortgesetzt. 'Das war eine gute Vorstellung. Jetzt
weiter
LUKAS PODOLSKI / Beim FC Bayern nur Statist, in der Nationalelf in neuer Mittelfeldrolle der Hauptdarsteller
Ein vielversprechender Versprecher
Ob der Nationalspieler Lukas Podolski wohl einen weniger fußballbegabten Zwillingsbruder hat? Das fragen sie sich beim FC Bayern München. Im Verein lediglich Statist, spielte Podolski beim 4:0 gegen Zypern die Hauptrolle. Und verspricht: 'Ich werde weiter an mir kämpfen.'
weiter
DOPING / Leichtathletin Süreyya Ayhan erwischt
Eine Volksheldin am Boden
Die türkische Mittelstrecken-Läuferin Süreyya Ayhan muss mit einer lebenslangen Sperre wegen Dopings rechnen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anatolia berichtete, ist die 1500-Meter-Europameisterin von 2002 im Training in den USA positiv getestet worden. Welche Substanz im Spiel war, wurde nicht bekannt. Ayhan war bereits von 2004 bis 2006
weiter
KINDERGELD
Erhöhung erst ab 2010
Das Kindergeld wird vermutlich erst ab 2010 erhöht und nicht, wie von der Koalition versprochen, schon 2009. Bedürftigen Familien hingegen will die Bundesregierung im nächsten Jahr mit zusätzlich 200 Millionen Euro helfen. Der Empfängerkreis dieses 'Kinderzuschlages' für Arme - monatlich 140 Euro - soll von 150 000 auf 300 000 Kinder ausgeweitet
weiter
KATASTROPHE / Zahl der Zyklon-Opfer in Bangladesh steigt auf mindestens 2200
Es trifft die Ärmsten der Armen
Hilfsorganisationen und Papst Benedikt rufen zu Spenden für die Region auf
Nach dem verheerenden Zyklon 'Sidr' in Bangladesh rechnen Helfer mit 3000 bis 10 000 Toten in dem bitter armen Land. Tausende Rettungskräfte bargen auch gestern Leichen. Marineschiffe und zivile Helfer suchten in den Mangrovenwäldern im Süden weiter Überlebende.
weiter
DOPING / Wenigstens Einigkeit beim neuen Code
Europa blamiert sich bis auf die Knochen
John Fahey ist der neue Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada). Seine Wahl war ein sportpolitisches Trauerspiel. Verabschiedet wurde zudem der neue Code.
weiter
UKRAINE
Explosion in Bergwerk
Die Kohlebergwerke in der Ukraine gehören zu den gefährlichsten der Welt. Jetzt hat wieder ein Unglück in der Tiefe zahlreiche Opfer gefordert. Viele werden vermisst.
weiter
URTEIL / Mehr als 120 angebliche Antiquitäten und Kunstwerke teuer verkauft - Sohn muss hinter Gitter
Fälscher-Trio narrte 17 Jahre lang Experten und Museen
Die britische Justiz hat ein betagtes Ehepaar und dessen Sohn wegen der Fälschung von Antiquitäten und Kunstwerken über einen Zeitraum von 17 Jahren für schuldig befunden. Der 47-jährige Shaun Greenhaulgh, seine 83-jährige Mutter Olive und sein 84-jähriger Vater George hatten in ihrem bescheidenen Haus in Bolton bei Manchester Kunstgegenstände
weiter
SCHÄNDUNG
Feiger Angriff auf Friedhof
Gut einen Monat nach der Schändung des jüdischen Friedhofs bei Freudental (Kreis Ludwigsburg) haben Ministerpräsident Günther Oettinger und Vertreter des jüdischen Glaubens gestern die Tat öffentlich verurteilt. 'Der feige Angriff auf diesen Ort richtet sich gegen uns alle', sagte Oettinger. Die Menschen, die auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe
weiter
STADTMUSEUM
Filmpionierin Lotte Reiniger
Um einige Drehbücher, Scherenschnitte und Briefe von Lotte Reiniger (1899-1981) kann das Stadtmuseum Tübingen seine Ausstellung über die Filmpionierin erweitern. 'Durch einen glücklichen Zufall ist das Stadtmuseum in Berlin auf eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten gestoßen', teilte die Stadt mit. Unter den neuen Ausstellungsstücken ist Material
weiter
PROTESTANTEN / Zwei Synoden verhandeln
Fusionen kommen voran
Die Fusionen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kommen voran: Am Wochenende votierten in Plau und Greifswald zwei von drei norddeutschen Kirchensynoden für Verhandlungen für eine gemeinsame große Nordkirche mit Nordelbien. Die Synodalen der Nordelbischen Kirche, die Hamburg und Schleswig-Holstein umfasst, stimmen am 22. November
weiter
UNGLÜCK
Gas-Pipeline in Flammen
Mindestens 28 Arbeiter und Angestellte des Energiekonzerns Saudi Aramco sind bei einem Feuer ums Leben gekommen, das durch ein Leck in einer Gasleitung ausgebrochen war. Das Leck war bei Arbeiten an der Pipeline im Osten des Landes entstanden. Dabei hatte ein großes Rohr ausgetauscht werden sollen. Die Feuerwehr hat den Brand unter Kontrolle gebracht.
weiter
fc bayern
Gerüchte um Rafael Benitez
Noch ist Ottmar Hitzfelds Zukunft nach dem 30. Juni 2008 ungeklärt, da beschäftigt sich der FC Bayern schon mit Trainer-Alternativen. Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga ist am Spanier Rafael Benitez vom FC Liverpool interessiert. Der 47-Jährige hatte 2005 mit den 'Reds' die Champions League gewonnen. Auch der frühere Chelsea-Coach Jose
weiter
GEWINNZAHLEN: 46. AUSSPIELUNG
lotto:1, 9, 15, 26, 30, 42, Zusatzzahl: 20, Superzahl: 1. toto:1, 1, 0, 2, 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1. 6 aus 45:3, 20, 22, 23, 34, 35, Zusatzspiel 45. spiel 77:9 9 3 8 0 3 3. super 6:8 3 7 0 6 8. (OHNE GEWÄHR)
weiter
RAD-CROSS / Hanka Kupfernagel trumpft auf
Gleich zweimal auf Platz eins
Die Zeitfahr-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel (Werder) hat ihren zweiten Sieg in der angelaufenen Cross-Saison gefeiert. Ihren Erfolg vom Samstag in Kleinmachnow wiederholte sie einen Tag später an gleicher Stelle beim Deutschland-Cup und verwies die Herforderin Nicole Kampeter mit zwei Minuten Rückstand auf den zweiten Platz. Bei den Männern siegte
weiter
TENNIS / Auftakt im Februar gegen Südkorea, Vergiftungstheorie vom Tisch
Haas sagt nach Schulter-OP für Daviscup ab
Ohne ihren 'Leitwolf' Thomas Haas muss die deutsche Daviscup-Mannschaft die Auftaktpartie vom 8. bis 10. Februar 2008 in der Tennis-Weltgruppe gegen Südkorea bestreiten. 'Ich habe mit Tommy gesprochen, der mir mitteilte, dass er aufgrund seiner Schulterprobleme für die Begegnung nicht zur Verfügung steht', sagte Teamchef Patrik Kühnen. Das Match
weiter
Handball
Bundesliga, 13. Spieltag ·Melsungen - Flensburg/H. 40:47 (22:21) Tore: Valo 10, Stojanovic 8, Hazl 7/6, Klitgaard 5, Brovka 4, Karipidis 3/1, Balomenos 3 - Johannsen 10, Christiansen 9/5, Mogensen 9, Lijewski, Lackovic je 5, Jensen 4, Petterson 3, Eggert 1/1, Nielsen 1. - Zuschauer: 2100. ·Wetzlar - Wilhelmshaven28:28 (17:14) Tore: Allendorf 9/3,
weiter
CONTERGAN
Hersteller lädt Opfer ein
50 Jahre nach Beginn des Contergan-Skandals hat der Arznei-Hersteller Grünenthal dem Bundesverband Contergangeschädigter ein Gesprächsangebot gemacht. Der Verband wolle darauf eingehen, sagte die Vorsitzende Margit Hudelmaier. Dem Wunsch des Firmenchefs Sebastian Wirtz entsprechend wolle man den ersten Dialog ohne Medienbegleitung führen, sagte
weiter
BASKETBALL / Vierte Niederlage in Folge für Tübingen
Im Sog nach unten
In der Basketball-Bundesliga geht die Talfahrt für Tübinger Tigers nach der vierten Niederlage in Folge weiter. Gejubelt wurde dagegen in Ludwigsburg und Ulm.
weiter
VERBRECHEN / 16-Jähriger tötet Gleichaltrigen
Im Streit erstochen
Tödlich hat ein Streit unter Jugendgruppen in Stuttgart geendet. Ein 16-Jähriger griff zum Messer und erstach seinen Kontrahenten, kurz bevor die Polizei eintraf.
weiter
GARTENBAU
Internationale Schau geplatzt
Die internationale Bodensee-Gartenschau kommt in dieser Form nicht zustande. Die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft hat ihre Zustimmung verweigert.
weiter
MEERESSÄUGER / Fangflotte mit fünf Schiffen in Antarktis geschickt
Japan jagt wieder Buckelwale
Moratorium nach 44 Jahren gebrochen - Umweltschutzorganisation Greenpeace will eingreifen
Ungeachtet scharfer Proteste ist eine japanische Walfangflotte gestern in die Antarktis gestartet, um 50 Buckelwale zu jagen - angeblich für die Forschung. Das Fleisch wird allerdings auf Fischmärkten verkauft. Nach Angaben Japans, um damit künftige Fangflotten zu finanzieren.
weiter
Ac Mailand
Kaka bleibt bis 2012
Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Kaka hat seinen Vertrag bei Champions-League-Sieger AC Mailand vorzeitig bis 2012 verlängert. Demnach soll der 25-Jährige, der Favorit für die Auszeichnung als Weltfußballer des Jahres ist, künftig neun Millionen Euro pro Jahr verdienen. Damit reagierten die Lombarden auf das Interesse Real Madrids an
weiter
CLOER
Klage gegen Tchibo
Der Waffeleisenhersteller Cloer aus dem Sauerland will gegen den Kaffee- und Handelsriesen Tchibo wegen Plagiatsvorwürfen juristisch vorgehen. 'Wir sehen in dem Waffelautomaten, den Tchibo angeboten und verkauft hat, wesentliche Elemente in der Funktion und im Design unserer eigenen Produkte', sagte Firmeninhaber Achim Cloer. Schlimm daran sei, dass
weiter
BALLETT
Klassische 'Carmen'
Die Ballett-Truppe des Badischen Staatstheaters setzt weiterhin auf das klassisch geprägte große Handlungsballett. Ray Barras 'Carmen' ist ein Publikumserfolg.
weiter
AUSTRALIEN
Klinsmann bald ein 'Känguru'?
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist offenbar der Wunschkandidat des australischen Fußball-Verbandes für die Position des Chefcoaches bei den 'Kängurus'. Interims-Trainer Rob Baan macht sich für den 43-Jährigen stark, der mit Deutschland bei der WM 2006 Dritter geworden war. 'Die Liste der Kandidaten ist nicht so umfangreich, denn alle Coaches
weiter
REGIERUNG / Trotz Attacken wollen CDU und SPD zusammen bleiben
Koalition weiter im Streit
Post-Mindestlohn offenbar noch nicht vom Tisch
Auch eine knappe Woche nach dem Müntefering-Rücktritt greifen sich SPD- und Unionspolitiker gegenseitig an. Dennoch wollen sie die große Koalition bis 2009 fortführen. Beim vorläufig gescheiterten Post-Mindestlohn signalisiert die Union nun Entgegenkommen. Wenige Tage vor seinem offiziellen Rücktritt hat Vizekanzler Franz Müntefering (SPD) massive
weiter
KLIMAWANDEL
KOMMENTAR: Kopf aus dem Sand
Der frühe Wintereinbruch in Zentraleuropa ändert so wenig daran wie andere Wetterkapriolen: Der Klimawandel findet längst statt. Mit seinen Folgen leben wir viele Jahrzehnte. Denn was die Menschheit an Treibhausgasen in die Luft bläst, entfaltet seine erwärmende Wirkung erst mit Verzögerung, dafür aber ziemlich dauerhaft. Deshalb unterschätzt
weiter
KINDERGELD
KOMMENTAR: Mehr als schäbig
Die Vorgänge um das Verschieben der für 2009 angekündigten Kindergelderhöhung zeigen, wie die Regierung versucht, Familien für dumm zu verkaufen. Schon vor einer Woche einigten sich Union und SPD im Koalitionsausschuss darauf, dass es nun doch erst frühestens 2010 mehr Kindergeld geben wird. Die Koalitionäre wussten, was sie taten, denn das schlechte
weiter
KOMMENTAR: Ränkespiele
Der neue Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur hat mit dem Kampf gegen den Sportbetrug bislang überhaupt nichts am Hut gehabt. Deshalb ist John Fahey keine Idealbesetzung. Was das angeht, haben die europäischen Sportpolitiker völlig recht. Doch sie selbst haben ein jämmerliches Bild abgegeben: Sie haben keinen geeigneteren Kandidaten gefunden
weiter
RODELN
Kraushaar krönt Top-Auftakt
Mit einem Dreifach-Sieg der Frauen sowie zweiten Plätzen für Weltmeister David Möller und die Olympiasieger Patric Leitner/Alexander Resch ist den deutschen Rodlern ein fast perfekter Saisonstart geglückt. Nur die Staffel-Premiere im Weltcup verlief nach zunächst klarer Führung mit Platz drei nicht optimal. 'Das war ein Einstieg nach Maß, wie
weiter
Kultur im Land
Sittler spielt Kästner 'Als ich ein kleiner Junge war', so heißen Erich Kästners Kindheitserinnerungen. In einem großen Monolog spielt Fernsehstar Walter Sittler den Schriftsteller, der mit den Augen eines Erwachsenen und mit dem Herzen eines Kindes zu erzählen beginnt. Im Theaterhaus Stuttgart am 21., 22., 24. November, 20.15 Uhr. Telefon 0711/40
weiter
FRANKREICH
LEITARTIKEL: Ein etwas anderer Streik
Zum französischen Herbst gehört zweierlei: der Beaujolais Nouveau und die Streiks. Kaum sinken die Temperaturen, wird nach Herzenslust demonstriert und blockiert. Für die Angestellten des Öffentlichen Dienstes, Lehrer und Postler gehört das zum guten Ton. Erst recht für die Eisenbahner. Also legt seit Mittwoch ein Bahnstreik große Teile des Landes
weiter
Leute im Blick
Anne Will Die 41-jährige ARD-Moderatorin Anne Will hat der 'Bild am Sonntag' bestätigt, dass sie eine Liebesbeziehung mit ihrer Freundin Miriam Meckel verbindet. Das Paar erschien am Samstagabend zur Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz an Altbundeskanzler Helmut Kohl und den Historiker Fritz Stern im Jüdischen Museum in Berlin.
weiter
RALLYE
Loeb auf WM-Kurs
Sebastien Loeb hat die Irland-Rallye gewonnen und damit beste Chancen auf seinen vierten WM-Titel in Serie. Der Franzose hat im Citroen vor dem 16. und letzten Lauf in Wales (30. November bis 2. Dezember) sechs Punkte Vorsprung auf seinen Rivalen Marcus Grönholm (Ford), der bereits am Freitag nach einem Unfall aussteigen musste.
weiter
Lotterie
Süddt. Klassenlotterie: 1 Million Euro auf Losnummer 0 113 644; je 100 000 Euro auf 0 050 061, 1 565 139, 1 744 542, 2 269 006, 2 429 834; je 50 000 Euro auf 0 261 519, 0 841 412, 1 173 322, 1 531 992, 1 678 934; je 25 000 Euro auf 0 394 749, 0 399 189, 1 146 015, 1 627 925, 2 069 794; 10 000 Euro auf die Endziffern 87 044; je 5000 Euro auf 38 787,
weiter
PORSCHE / Angeblich Streit zwischen Wiedeking und Piëch
Machtkampf in Wolfsburg
Zwischen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist laut dem 'Focus' ein Machtkampf entbrannt. Dabei gehe es um den künftigen Kurs in Wolfsburg, wenn Porsche die Mehrheit bei Volkswagen übernehmen sollte. Wiedeking plane mit Rückendeckung der Familie Porsche massive Veränderungen bei VW, so der 'Focus'. Wiedekings
weiter
PARTEITAG / Fraktionschef bei Wahl abgewatscht
Mappus grollt Oettinger-Lager
CDU fordert Klimaabgabe bei Flügen
Auf ihrem Landesparteitag hat die Südwest-CDU dem Umweltschutz mehr Stellenwert eingeräumt. Auf den Fluren lieferten indes die Wahlergebnisse Gesprächsstoff.
weiter
UMWELT / Satelliten und Überwachungsbojen dokumentieren den Anstieg der Ozeane
Meere verschlucken Land rascher als gedacht
Der Meeresspiegel steigt. Forscher haben inzwischen ein genaueres Bild von diesen Vorgängen . Diese sehen düsterer aus als die neuen Voraussagen des Weltklimarats. Alle zehn Tage wird Bilanz zum Wasserstand der Ozeane gezogen, die 70 Prozent der Erdoberfläche bedecken, sagt Philippe Escudier von der ozeanographischen Abteilung der Gesellschaft Collecte
weiter
LEICHTATHLETIK / Marathon in Tokio
Mizuki Noguchi hat einen Lauf
Olympiasiegerin Mizuki Noguchi hat mit dem Sieg beim Tokio-Marathon einen Schritt zur Nominierung für die Olympischen Spiele in Peking vollzogen. In der Streckenrekordzeit von 2:21:37 Stunden (bisher 2:22:12) behauptete sich die Japanerin vor Salina Kosgei (Kenia/2:23:31) und der Italienerin Bruna Genovese (2:27:35). Nach weiteren Marathon-Rennen in
weiter
OPER / Guildo Horn singt in Singen
Mozart hätte Spaß daran
Als schrillen Schlagersänger, der alle lieb hat, kennt man ihn. In Singen aber machte Guildo Horn mit klangvollem Bariton auf Oper: 'Leporelles Tagebücher'.
weiter
Na Sowas . . .
Einen überladenen Laster aus den Niederlanden hat die Polizei auf der A 27 in Richtung Cuxhaven aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer hatte erstaunliche 30 Tonnen zu viel auf seinem Lkw: Statt der erlaubten 40 Tonnen Gesamtgewicht wog er mit Anhänger mehr als 70 Tonnen, meldet die Polizei. Der 30 Jahre alte Fahrer muss nun mit einer erheblichen Geldbuße
weiter
PARAGUAY
Nach Amputation zurück
Fast zwei Jahre nach der Amputation eines Armes hat Paraguays früherer Fußball-Nationalspieler Julio Gonzalez sein Comeback gegeben. Der 26-Jährige spielte ohne Prothese fast eine Stunde für seinen Verein Tacuary in der paraguayanischen Meisterschaft gegen Olimpia (1:1) . Er hatte seinen linken Arm bei einem Autounfall in Vicenza verloren.
weiter
AUSLOSUNGEN
Nach dem Ball rollen Kugeln
Am Mittwoch finden die letzten Länderspiele des Kalenderjahres statt. Es werden die letzten noch fehlenden Teilnehmer für die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz (7. bis 29. Juni 2008 ) ermittelt. Nach dem Ball rollen gleich zweimal die Kugeln. Am kommenden Sonntag werden in Durban/Südafrika die Qualifikationsgruppen für
weiter
HANDBALL / Balingen muss Abgänge verkraften
Nach Martin Strobel geht auch Stefan Kneer
Nichts zu lachen haben derzeit die Anhänger des Handball-Bundesligisten HBW Balingen/Weilstetten: Vergangenen Freitag mussten sie die Nachricht vom Abgang Martin Strobels nach Lemgo (wir berichteten) hinnehmen, gestern nun gab Rückraumspieler Stefan Kneer bekannt, dass er nach der Runde zum TV Großwallstadt wechseln wird. Den Abgang begründete der
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Polen zieht aus dem Irak ab Polen wird im kommenden Jahr seine Truppen aus dem Irak abziehen. Dies kündigte der neue Verteidigungsminister Klich an. Das Land gehörte bisher zu den Unterstützern des Irak-Kriegs und ist seit dem US-Einmarsch mit Truppen vertreten. Derzeit handelt es sich um 900 polnische Soldaten. Jüdische Friedhöfe geschändet In
weiter
REGIONALLIGA / Kleiner VfB schlägt Kickers und belegt bald deren Stadion
Neue Heimat beim bösen Nachbarn
Das Erfolgsduo des Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen mit Trainer Gerd Dais und Manager Tobias Gebert bleibt bis 2009 an Bord. Spitzenreiter VfB Stuttgart II absolviert seine Heimspiele in der dritten Liga wohl im Gazi-Stadion des Lokalrivalen Stuttgarter Kickers.
weiter
NATIONALELF / DFB-Auswahl hat beim 4:0 gegen Zypern in Hannover das Geschehen im Griff
Nur ein Fingerzeig trübt die Laune
Torhüter Jens Lehmann beweist sein Können und irritiert mit fragwürdiger Geste
Noch 90 Minuten am Mittwoch gegen Wales, dann ist die EM-Qualifikation für die deutsche Fußball-Nationalelf vorbei. Beim 4:0 gegen Zypern in Hannover herrschte gute Stimmung. Die wurde lediglich durch eine zweifelhafte Geste von Torhüter Jens Lehmann getrübt.
weiter
Oberliga
·Schwieberdingen - Crailsheim 1:5 (0:3) Tore: 0:1 Fameyeh (26.), 0:2 Kanyuk (32.), 0:3 Fameyeh (40.), 0:4 Onwuzuruike (62.), 1:4 Schneider (79./Foulelfmeter), 1:5 Heidenfelder (89.). - Zuschauer: 370. ·SSV 1846 - Stuttg. Kickers II 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Coulibaly (16.). - Z.: 1200. ·Norm. Gmünd - Kirchheim 1:2 (0:0) Tore: 0:1 Grimm (62.), 0:2 Gonsior
weiter
OPEC / Erdöl exportierende Länder wollen nichts ändern
Ölpreis nicht ungerecht hoch
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hält den momentanen Ölpreis von rund 90 US-Dollar pro Barrel nicht für ungerecht oder übertrieben hoch.
weiter
Palmer macht sich für Schwarz-Grün stark
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat erneut ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl 2009 ins Gespräch gebracht. 'Ich sehe keine Ausschlussgründe', sagte Palmer. Er könne nicht erkennen, 'dass der Abstand zur CDU nicht zu überwinden wäre'. Eine solche Konstellation sei eine realistische Perspektive. 'Wenn es nicht
weiter
ITALIEN
Polizei räumt Fehler ein
Italiens Polizeichef gab im Todesfall des Fußball-Fans Gabriele Sandri erstmals öffentlich fehlerhaftes Handeln der Beamten zu. 'Es war ein Fehler der Polizei. Für uns ist es unerträglich zu wissen, dass eine Person getötet wurde. Wir müssen die Wahrheit ans Licht bringen', so Antonio Manganelli. Sandris Familie wies Gewalt-Vorwürfe gegen den
weiter
SCHULE
Polizei vereitelt Amoklauf
Die Polizei hat einen für Dienstag geplanten Amoklauf zweier Schüler am Georg-Büchner-Gymnasium in Köln verhindert. Dabei handelt es sich um Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren, die in die zwölfte Klasse gingen. Der 17-Jährige beging nach Auffliegen der Pläne Selbstmord, der Ältere wurde festgenommen. Die Ermittler stellten in den Wohnungen
weiter
tourenwagen-wm
Priaulx als Titel-Hamster
Der Brite Andy Priaulx hat seinen dritten Motorsport-Weltmeistertitel in Serie geholt. Beim Finale der Tourenwagen-WM in Macau gelang ihm der Coup.
weiter
DESIGNGESCHICHTE / Eigene Abteilung im Neubau des Ulmer Museums
Produkte, Köpfe und Kämpfe
Dauerausstellung zur Hochschule für Gestaltung eröffnet
Ihre Schließung ist bald 40 Jahre her, jetzt wird endlich auch im Zentrum der Stadt an die kurzlebige und doch so wirkungsstarke Hochschule für Gestaltung Ulm erinnert. Im Neubau des Ulmer Museums erwartet den Besucher eine kleine, fein eingerichtete HfG-Abteilung.
weiter
NEAPEL
Qualmverbot im Freien
In der italienischen Stadt Neapel ist jetzt das Rauchen im Freien nur mit Einschränkungen gestattet. Nach einer neuen Verordnung ist das Rauchen in öffentlichen Parks, bei Demonstrationen und Kulturveranstaltungen nicht erlaubt, wenn Kinder oder schwangere Frauen in der Nähe sind. Bei Verstößen drohen Geldstrafen zwischen 27,50 Euro und 500 Euro.
weiter
RegionAlliga
·VfB Stuttg. II - Stuttg. Kickers 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Fischer (12.). - Zuschauer: 5900. ·Karlsruher SC II - Sandhausen1:1 (1:1) Tore: 0:1 Mendez (5.), 1:1 Bergheim (25.). - Zuschauer: 993. ·Kassel - Oggersheim 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Strohmann (20./Eigentor), 1:1 Strohmann (48.). - Z.: 3000. ·Regensburg - 1860 München II 2:1 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Schmid
weiter
Rekordpreis. Für 336 ...
...000 EUR erwarb ein privater europäischer Sammler diese Leica-Kamera aus dem Jahre 1923. Das Leica-Modell gehört zu einer in Wetzlar produzierten Serie, mit der Anfang des 20. Jahrhunderts der Markt für Kleinbildkameras in Europa getestet wurde.
weiter
Beinahe-Unglück
Rettende vier Meter
Rund 115 Menschen in zwei niederländischen Zügen sind in der Nacht zum Sonntag nur knapp einem Unglück entgangen. Die beiden Züge fuhren beim Bahnhof Sittard im Südosten auf dem selben Gleis aufeinander zu. Notbremsungen brachten die Loks erst im Abstand von vier Metern zum Stehen. Warum sie auf demselben Gleis fuhren, ist noch ungeklärt.
weiter
TENNIS / Federers Masters-Finalsieg gegen Ferrer nur eine Formsache
Roger I. füllt die Schatulle
Preisgeldkonto des Schweizers wächst auf 8,63 Millionen an
Roger Federer hat erneut seine totale Übermacht in der Tennis-Welt demonstriert. Der Schweizer krönte eine triumphale Saison mit dem vierten Masters-Sieg.
weiter
PLATZMANGEL
Sarg auf Müllkippe
Auf makabre Weise haben zwei Angehörige eines Gestorbenen im nordspanischen Burgos die Platzprobleme in der Familiengruft gelöst: Da der Tote nicht ins Grab passte, gruben sie nachts den Sarg der 22 Jahre zuvor gestorbenen Schwiegermama aus, fuhren ihn zu einer Müllkippe und warfen ihn weg. Nach zwei Wochen flog alles auf. Das Duo wurde angezeigt
weiter
Online-Durchsuchung
Schäuble treibt an
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) treibt die umstrittene Online-Durchsuchung privater Computer trotz erheblichen Widerstands weiter voran. So gestattete er dem Bundeskriminalamt (BKA), die Arbeit an der dazu notwendigen Software wieder aufzunehmen und neues Personal einzustellen. Der Bundesgerichtshof hatte im Februar festgestellt, für den
weiter
REITTURNIER
Schnee und Streik getrotzt
Fünf Tage Reitturnier, 3000 Zuschauer weniger als 2006: Die Veranstalter in Stuttgart bekamen Wintereinbruch plus Bahnstreik zu spüren. Trotzdem sind sie zufrieden.
weiter
DDR / Einstige Stasi-Kader brüsten sich in Dänemark ihrer Taten
Seniorentreffen der schauerlichen Art
Von Aufklärungswille oder gar Reue keine Spur: Alte Stasi-Kader haben sich in Dänemark getroffen und sich gegenseitig als 'Kundschafter des Friedens' bejubelt. Ralf-Peter Devaux ist auch 18 Jahre nach dem Mauerfall von keinerlei Selbstzweifeln geplagt. 'Ich persönlich war immer stolz auf meine Arbeit', sagt der Stasi-Funktionär am Wochenende auf
weiter
Spendenkonten
Wer helfen will, kann unter dem Stichwort 'Bangladesch' spenden: Deutsches Rotes Kreuz: Konto 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00. Online-Spende: www.drk.de; Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00. Online-Spenden: www.caritas-international.de.
weiter
KATASTROPHE
Tausende Tote durch Zyklon
Der Monster-Zyklon 'Sidr' hat in Bangladesch verheerende Verwüstungen angerichtet: Nach Behördenangaben kamen in den bis 250 Stundenkilometer schnellen Sturmböen tausende Menschen ums Leben. 2,7 Millionen Menschen leiden unter den Schäden: Nach Schätzung des Katastrophenschutzministeriums wurden 770 000 Häuser beschädigt, 250 000 Stück Vieh
weiter
KOSOVO
Thaci klarer Sieger
Der frühere Untergrundkämpfer Hashim Thaci ist als Sieger aus der Parlamentswahl im Kosovo hervorgegangen. Nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen erzielte seine Demokratische Partei (PDK) 34 Prozent. Die regierende Demokratische Liga (LDK) kam auf 22 Prozent. Die neue Regierung will die Provinz schnell in die Unabhängigkeit führen.
weiter
PROZESS / Bekannten mit Pumpgun erschossen
Tödliche Strafaktion
Knapp acht Monate nach den tödlichen Schüssen aus einer Pumpgun steht ein 28 Jahre alter Mann von morgen an wegen Mordes vor dem Landgericht Stuttgart. Er hatte gestanden, auf einem Parkplatz bei Winterbach (Rems-Murr-Kreis) einen 21-jährigen Bekannten erschossen und einen weiteren leicht verletzt zu haben. Der Mann gab als Motiv an, die beiden hätten
weiter
Tore + punkte + tabellen
FUSSBALL ·Regionalliga Nord Werder Bremen II Dresden 1:2 (0:2) Wuppertaler SV SC Verl 1:0 (0:0) RW Essen Magdeburg 2:0 (0:0) Union Berlin VfB Lübeck 4:3 (3:2) RW Erfurt Oberhausen 1:2 (1:1) Babelsberg Düsseldorf 3:0 (0:0) Braunschweig RW Ahlen 0:2 (0:1) VfL Wolfsburg II Dortmund II 0:1 (0:1) Energ. Cottbus II Hamburger SV II 2:0 (2:0) 1 Emden17 10
weiter
UMWELT / Streit um Schlussfolgerungen aus Bericht zu Treibhausgasausstoß entbrannt
USA bezweifeln die Klima-Risiken
Umwelt-Staatsekretär Müller wirft Washington Verantwortungslosigkeit vor
Nach Vorlage des Weltklimaberichts gibt es Streit über die Schlussfolgerungen. Die USA halten die Risiken für ungeklärt. Das ist unverantwortlich, heißt es in Berlin. In seinem Abschlussbericht, den er am Wochenende im spanischen Valencia vorlegte, warnt der Weltklimarat IPCC eindringlich vor den Risiken des von den Menschen verursachten Klimawandels.
weiter
wm-qualifikation
Valdez jubelt, Trainer gibt auf
Mit einer Gala und einem Tor wartete der Dortmunder Nelson Valdez im Nationaltrikot Paraguays auf. Beim 5:1 gegen Ecuador brachte der 23 Jahre alte Stürmer sein Land in der südamerikanischen WM-Qualifikation auf Südafrika-Kurs. Das war zu viel für Gäste-Trainer Luis Fernando Suarez. Nach der Abfuhr trat er zurück. Sein Team, das bei der WM 2006
weiter
LOKFÜHRER
Verhandlung nach Angebot
Die Lokführergewerkschaft GDL verlangt weiter ein höheres Lohnangebot der Deutschen Bahn als Bedingung für die Rückkehr an den Verhandlungstisch. Das sagte der stellvertretende GDL- Vorsitzende Claus Weselsky am gestrigen Sonntag. Selbst wenn die Bahn nun nicht mehr darauf bestehen sollte, dass die GDL vor Verhandlungen eine Kooperationsvereinbarung
weiter
SCHWIMMEN / Vier Weltrekorde in Berlin
Viel Mut für Olympia
Deutschlands Schwimmer haben sich mit einem Befreiungsschlag beim Berliner Rekordfestival Hoffnung für die Olympischen Spiele in Peking gemacht
weiter
Vom Börsenparkett: Aufwärtstrend stockt
Es war nur ein kurzes Aufflackern der Aktienmärkte, die für einige Tage den Eindruck erwecken wollten, als wäre das Gröbste ausgestanden. Ist es nicht, wie man spätestens nach dieser Woche weiß, in der weitere große, international tätige Banken einräumen mussten, wie hart sie tatsächlich von der US-Hypothekenkrise betroffen sind. In dieser
weiter
LBBW / Trotz Verlusten bei der Westdeutschen Landesbank
Weiter 'großes Interesse'
Keine Entscheidung vor Jahresende zu erwarten
Ungeachtet der neuen Verluste der WestLB hat die LBBW weiter 'großes Interesse' an einem Zusammenschluss zum dann zweitgrößten deutschen Geldhaus.
weiter
PRESSEGALA
Weniger Geld für Notleidende
85 000 Euro weniger Einnahmen als geplant, das ist die Bilanz der diesjährigen Gala der Landespresse. Wie Jens Fink, der Vorsitzende der Presseballkommission, sagte, könne die Pressestiftung in Not geratene Journalisten und deren Angehörige lediglich mit 39 000 Euro unterstützen. In den letzten drei Jahren standen für diesen karitativen Zweck jeweils
weiter
BASKETBALL / Partien der 1. Pokal-Runde stehen fest
Zwei Bundesliga-Duelle ausgelost
Bei der 1. Hauptrunde um den Pokal der Basketball-Bundesliga BBL (4. bis 6. Dezember) kommt es in den Begegnungen Bayer Giants Leverkusen - Telekom Baskets Bonn und TBB Trier - Ratiopharm Ulm zu zwei Bundesliga-Duellen. Dies ergab die gestrige Auslosung in Braunschweig. Die Walter Tigers Tübingen müssen beim Pro-A- Zweitligisten BBC Bayreuth antreten.
weiter