Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 24. Januar 2008
Regional (160)
GEMEINDERAT ELLWANGEN
Reichen Brot, Wurst und Kneipen?
In der Ellwanger Teilorten sind die Bürger mit der Grundversorgung zufrieden: Diese Erkenntnis zogen Stadtverwaltung und Gemeinderat am Donnerstagabend aus den Stellungnahmen der Ortsvorsteher zu diesem Thema. Ellwangenn Vielleicht sollte der Ellwanger Gemeinderat des öfteren, so wie am Donnerstag, im Feuerwehrgerätehaus tagen: Das ging nämlich
weiter
POLIZEI
Einbruchserie aufgeklärt
Ellwangen/Bopfingen Die Kripo Ellwangen konnte in Zusammenarbeit mit der Polizei Ansbach und Bensheim (Hessen) eine Einbruchserie aufklären. Die gefassten, mutmaßlichen Täter werden unter anderem mit drei Einbrüchen im Ostalbkreis in Verbindung gebracht. Die Bande soll in der Nacht zum 31. Oktober 2007 in Ellwangen sowohl in eine Apotheke als auch
weiter
BAUAUSSCHUSS Kritik am 10 Meter hohen geplanten Wohnhaus in Wasseralfingen
Anwohner protestieren gegen Wohnhaus im Schafbuck
Eine große Gruppe an Anwohnern, Ortsvorsteher Karl Bahle (CDU) und der gesamte Bauausschuss haben heftige Kritik an einem 1ß Meter hohen Wohnhaus in der Dr.-Bosch-Straße geübt, dass die Ellwanger Wohnungsbaufirma Wirth dort errichten will. "Der Charakter der Siedlung wird verändert", sagte Bahle. Auch SPD, CDU und FDP/FW übten deutliche Kritik
weiter
POLIZEIBERICHT 19-Jähriger täuscht Straftat vor
Raub frei erfunden
Ein 19-Jähriger gab der Polizei gegenüber an, in der Nacht zum 15.Dezember 2007 auf dem Nachhauseweg in der Aalener Straße in Unterkochen von sechs maskierten „Russen“ überfallen worden zu sein. Dies berichtet die Polizei. Die Ermittlungen der Kripo Aalen führten zu dem Ergebnis, dass der junge Mann die Straftat frei erfunden hatte. Der 19-Jährige
weiter
Kurz und Bündig
Gemeinsamer
Fasching Der gemeinsame Fasching der Schechinger Vereine ist am Samstag, 26. Januar, ab 20.11 Uhr in der Gemeindehalle.
weiter
Polizeibericht
Durchs FensterSchwäbisch Gmünd Ein Unbekannter hebelte am Dienstag zwischen 11.25 und 20 Uhr ein Fenster auf der Rückseite eines Wohngebäudes in der Messelsteinstraße auf. Er stieg ein und durchsuchte mehrere Räume. Danach verließ er das Haus durch ein Küchenfenster. Bislang ist über das entwendete Diebesgut nichts bekannt.Einbrecher ermitteltGöggingen
weiter
Aus der Region
Zweimal Genmaisdonau-ries Im Landkreis soll in diesem Jahr erneut Genmais angebaut werden. Nach Angaben des Verbrauchschutzministeriums sind dafür zwei Felder bei Kaisheim vorgesehen. Biobauern und Imker sehen dadurch ihre Existenzgrundlage gefährdet. Sie befürchten durch Pollenflug eine Verunreinigung der Pflanzen auf den Nachbarfeldern.Weiter
weiter
Kurz und Bündig
Kalender
Girls
ausverkauft Am Donnerstag, 24. Januar , um 20 Uhr, zeigt das Kino am Kocher in Kooperation mit dem Frauenbüro Aalen und der Volkshochschule Aalen den Spielfilm „Kalender Girls“. Die Vorstellung ist bereits ausverkauft.
weiter
Kurz und Bündig
Energietische treffen sich Die Aalener Energietische treffen sich am Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr im Nebenzimmer des Kellerhauses in Oberalfingen. Es werden die letzten organisatorischen Details für die „7. Infotage Energie“ vorzubereiten. An der Mitarbeit beim Energietisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu dem Arbeitstreffen
weiter
Kurz und Bündig
Joy
of
Gospel Der Förderverein Regionales Bündnis für Arbeit veranstaltet anlässlich seines zehnjährigen Bestehens am Sonntag, 27. Januar, ein Benefizkonzert mit dem Chor „Joy of Gospel“. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Magdalenenkirche Wasseralfingen. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderkino Am kommenden Sonntag, 27. Januar, 11 Uhr, sind alle Kinder eingeladen, im Kino am Kocher eine Kindervorstellung zu genießen. Gezeigt wird um 11 Uhr der schwedische Spielfilm „Eine Hexe in unserer Familie“. Kartenreservierungen unter Telefon (07361) 555-9994 oder unter verwaltung@kino-am-kocher.de.
weiter
Polizeibericht
Auto kontra LasterAbtsgmünd. Auf der Haller Straße in Richtung Ortsmitte Untergröningen war am Dienstag, gegen 17.25 Uhr ein Autofahrer unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve vor der Kocherbrücke geriet er mit seinem Fahrzeug zu weit nach links und kollidierte hierbei mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Laster mit Anhänger. Der beim Unfall
weiter
Kurz und Bündig
Jahreshauptversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Bopfingen hält am Freitag, 25. Januar, um 19.30 Uhr in der Feuerwache Bopfingen Hauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten auch Wahlen, Beförderungen und Ehrungen.
weiter
Kurz und Bündig
Zimmerpflanzen Der Obst- und Gartenbauverein Kirchheim bittet am Freitag, 25. Januar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag über „Zimmerpflanzen“ ins Gästehaus Oßwald. Referent ist Ex-Kreisgärtnermeister Stegmaier.
weiter
Kurz und Bündig
Altpapiersammlung Die Bopfinger Pfadfinder sammeln am Samstag, 26. Januar, Altpapier in Bopfingen und Teilorten. In Kerkingen und Baldern aber sammelt der Angelverein Kerkingen an diesem Tag, in Trochtelfingen die DLRG. Das Altpapier sollte ab 8 Uhr bereitstehen.
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Hofherrnweiler. Otto Maier, Bonifatiusstr. 39, zum 80. Geburtstag.Aalen-Ebnat. Marta Deis, Abt-Angehrn-Str. 1, zum 92. Geburtstag.Hüttlingen. Robert Balle, Haldenstr. 6, zum 76., und Anna Ziegler, Jahnstr. 42, zum 72. Geburtstag.Oberkochen. Josef Franke, Hölderlinweg 16, zum 77., Helga Leiendecker, Lenzhalde 11, zum 76., Klara Oed, Mühlstr.
weiter
Kurz und Bündig
Eduard
Mörike Ein musikalisches Portrait des Dichters bieten Ulrich Süße und Patrick Bebelaar heute, 24. Januar, um 19.30 Uhr auf Schloss Kapfenburg.
weiter
Kurz und Bündig
Musikverein
Westhausen Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Westhausen ist am Freitag, 25. Januar, 20 Uhr im „Gasthof zur Sonne“ in Westhausen.
weiter
Kurz und Bündig
Fasching
für
Junggebliebene Der Seniorenfasching mit buntem Programm in der Alamannenhalle in Lauchheim ist am Samstag, 26. Januar, um 14 Uhr. Die Abholung durch Herrn Bieg erfolgt um 13.30 Uhr in Röttingen und um 13.45 Uhr in Hülen.
weiter
wirtschaft kompakt
Jahresabschluss mit LEXWARE Anhand von praktischen Beispielen und Übungen lernen Teilnehmer des Seminars die Abschlussarbeiten durchzuführen. Termine, Ort und Zeit: Samstag, 2. Februar, von 9 bis 12 Uhr im Haus des Handwerks in Aalen, Referent: Alwin Pelzer. Excel für Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für alle mit Grundkenntnissen
weiter
Kurz und Bündig
Rosenmontagsball Die Bürgergemeinschaft Elchingen feiert am Montag, 4. Februar, seinen Rosenmontagsball mit der Show- und Partyband „Combo Martinique“ und einer Akrobatik-Show der Kolping-Dancers aus Bopfingen. Zudem wird es eine Music-Star-Parodie-Show und Extraeinlagen mit Strahler-Frontman Bernd Strahler geben. Beginn der Veranstaltung
weiter
Kurz und Bündig
Diavortrag Gerhard Luiz hält am Dienstag, 19. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr einen Diavortrag zum Thema „Erlebnis Ägypten - Land am Nil“ im Musiksaal der Härtsfeldschule Neresheim. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch eine Spende erbeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag In Zusammenarbeit mit dem „Treffpunkt F“ hält Ingrid Krumm am Donnerstag, 6. März, von 19.30 bis 21 Uhr einen Vortrag zum Thema „Sag nicht Ja, wenn du Nein sagen willst!“ im Alten Schulhaus Neresheim. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag In Zusammenarbeit mit dem „Treffpunkt F“ hält Prof. Dr. Wolfgang Knörzer am Donnerstag, 3. April, von 19.30 bis 21 Uhr einen Vortrag zum Thema „Mein Kind will nicht lernen“ im Alten Schulhaus Neresheim. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter
Kurz und Bündig
Jakobsweg-Diavortrag Werner Meyer hält am Dienstag, 15. April, von 19.30 bis 21 Uhr einen Diavortrag zum Thema „Der Weg ist das Ziel - Wanderung auf dem Jakobsweg durchs Ries“ im Musiksaal der Härtsfeldschule Neresheim. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch eine Spende erbeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter
Kurz und Bündig
Stars
und
Sternchen Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Hüttlingen lädt am Freitag, 25. Januar, ab 20 Uhr, zum Faschingsball „Hollywood – Stars und Sternchen in Hüttlingen“ ins Gemeindehaus St. Maria ein. Für die Musik sorgen „Tom & Jack“.
weiter
Kurz und Bündig
Faschingsbälle Am Samstag, 26. Januar, und am Gumpendonnerstag, 31. Januar, werden in Abtsgmünd die Faschingsbälle veranstaltet. Das Programm gestalten der Abtsgmünder Elferrat, die Ostalbhurgler und die Music- and Dancegroup. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Handballfasching Unter dem Motto „1001 Nacht“ steigt am Samstag, 26. Januar, der Fasching der Handballer Hüttlingen in der Limeshalle mit der Band „Top Secret“. Beginn ist um 20 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt's bei Seibold Wohndekor in Hüttlingen. Kein Einlass unter 18 Jahren.
weiter
Kurz und Bündig
Kinder
kreativ Die Bibliothek Abtsgmünd bietet am Mittwoch, 6. Februar, von 15 bis 17 Uhr, Grundschülern die Möglichkeit, Überraschungen zum Valentinstag für ihre Freunde zu basteln. Eintrittskarten sind in der Bibliothek erhältlich.
weiter
Kurz und Bündig
AGV
1951 Zu einer Winterwanderung treffen sich die Mitglieder des Oberkochener Altersgenossenvereins 1951am Samstag, 26. Januar. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Parkplatz Kocherursprung.
weiter
Kurz und Bündig
AGV
1947/48 Zu einer Nachlese des 60er Festes trifft sich der AGV 47/48 am Samstag, 9. Februar im Naturfreundehaus.
weiter
Kurz und Bündig
Fasching Die Haugga-Narra Essingen feiern am Samstag, 26. Januar, ihren großen Haugga-Ball in der Remshalle Essingen. Es spielt die Tanzband „Rose Garden“. Das Programm beginnt um 19.31 Uhr. Karten sind im Quelle-Shop Christl Holz erhältlich, (07365) 5244. Der Rathaussturm mit Faschingstreiben der Narren ist am Gumpendonnerstag, 31. Januar,
weiter
Kurz und Bündig
Rechberger
Haushalt Im Sitzungssaal des Bezirksamtes Rechberg steht bei der Ortschaftsratssitzung am Montag, 28. Januar, der Haushaltsplan 2008 auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Turnen für „Ältere“ Der TSV Großdeinbach hat seine Abteilung Jedermannturnen unter eine neue sportliche Leitung gestellt. Übungsleiter Horst Kitzenmaier will „ältere“ männliche Sportbegeisterte wieder zur Bewegung animieren. Das Jedermannturnen findet mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr in der Gemeindehalle Großdeinbach statt.
weiter
Kurz und Bündig
Rentenfragen Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Manfred Raaf, hält am Donnerstag, 31. Januar, von 13 bis 17 Uhr kostenlose Beratungsstunden in der DAK in der Ledergasse ab. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter (07171) 92738-11.
weiter
Kurz und Bündig
Spanisch-Vortrag Im VHS-Haus am Münsterplatz gibt's am Mittwoch, 30. Januar, einen Vortrag auf einfachem Spanisch (A2) mit Vokabelliste. Auf dieser kleinen „Reise“ werden die drei wichtigsten Städte Andalusiens besucht: Granada, Córdoba und Sevilla. Beginn ist um 20 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
„Gmender
B(r)uddler“ Mit der traditionellen Fasnetsveranstaltung am Schmotzigen Donnerstag, 31. Januar, ab 14 Uhr eröffnen auch die Narren im Seniorenzentrum St. Anna die fünfte Jahreszeit. Das Motto „Ond ewig b(r)uddelt dr Gmender“ greift das Thema Tunnelbau auf.
weiter
Stödtlen Wie Bürgermeister Ralf Leinberger informierte, sind bei der Gemeinde seit November 2006 insgesamt dreizehn Spenden in Höhe von 5400 Euro für gemeinnützige Einrichtungen eingegangen. Ein Großteil dieser Spenden ist für den Kindergarten, die Schule und die Bücherei bestimmt. Der Gemeinderat bewilligte die Annahme der Spenden.Zu
weiter
Ellwangen Der Ellwanger Kulturausschuss hat sich gestern auch mit dem Jahresbericht des Alamannenmuseums beschäftigt. Museumsleiter Andreas Gut informierte über rückläufige Besucherzahlen. So fanden 2007 „lediglich“ 8129 Menschen den Weg ins Alamannenmuseum, das sind 1306 weniger als noch im Vorjahr. Was Gut auf die Sonderausstellung
weiter
Rund um Dinkelsbühl
Schrumpfen, wachsen, frei entfaltenNach dem Jahreswechsel sprießen Bilanzen und Überlegungen, wie mit ihnen umzugehen ist, nur so aus dem Boden. So auch rund um Dinkelsbühl. Zu den eher negativen Entwicklungen dort gehört, dass die Einwohnerzahlen vor allem im ländlichen Raum bedenklich schrumpfen. Ob Mönchsroth, Wilburgstetten oder Langfurth,
weiter
Kurz und Bündig
HG
informiert Heute, Donnerstag, 24. Januar, findet um 19.30 Uhr im Forum des Hariolf-Gymnasiums ein Infoabend für die Eltern von Schülern der Klasse 4 statt. Das achtjährige Gymnasium, das sprachliche und das naturwissenschaftliche Profil, die bilinguale Abteilung und das das Betreuungsangebot der offenen Ganztagsschule sind Themen.
weiter
Kurz und Bündig
Für
Tagesmütter Der Verein „Pate“ veranstaltet heute, Donnerstag, 24. Januar, um 9 Uhr ein Info-Café im Clubraum des Jeningenheims. Hier gibt es Erstinformationen im Gruppengespräch für Frauen und Männer, die sich für die Tätigkeit als Tagesmutter/ -vater interessieren. Anmeldung unter Tel. (0 73 61) 52 64 44.
weiter
Kurz und Bündig
3. Young Power Day Am Samstag, 26. Januar, ab 13 Uhr ist der 3. Young Power Day in der Buchenberghalle. Kinder und Jugendliche von sechs bis 12 Jahren können verschiedene Sportarten versuchen, wie Handball, Fußball, Baseball, Rope Skipping, Leichtathletik, Sportakrobatik, Judo, Tischtennis, Tanzen. Und wer ganz hoch hinaus will, kann am Großtrampolin
weiter
Kurz und Bündig
Altpapier-Sammlung Die SG Schrezheim sammelt am Samstag, 26. Januar, Altpapier in Ellwangen mit sämtlichen Siedlungen, einschließlich Braune Hardt, jedoch nicht in den Teilorten und im Kellerhaus. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der SG zugute.
weiter
Kurz und Bündig
24 Folk Strings Am Samstag, 26. Januar, ab 20.30 Uhr spielt im Leprechaun Irish Pub die Band „24 Folk Strings“. Die Ellwanger Formation, die gerade ihre zweite CD „Well on the way“ fertiggestellt hat, wird mit ruhigen traditionellen Balladen und getragenen Instrumentals in die mystische Welt der verwunschenen Länder des alten
weiter
Kurz und Bündig
Gedenkfeier Der Nationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus wird in Ellwangen am Sonntag, 27. Januar, um 11 Uhr zum zwölften Mal begangen. Die Gedenkfeier ist im Foyer des Peutinger-Gymnasium, das in diesem Jahr die Gedenkfeier mit der Stadtverwaltung durchführt. Das Schülerprojekt „Nationaler Gedenktag 2008“ stellt zusammen
weiter
Schaufenster
Heute Andreas Giebel im „Spielplatz“Er kommt alleine auf die Bühne, die aber dann ziemlich schnell von ganz vielen Personen bevölkert wird. Vom Kabarettisten nur imaginiert, erscheinen sie dem Publikum ganz plastisch und echt. Wer Andreas Giebels aktuelles Programm „Im Sammelbecken der Leidenschaft“ sieht, der staunt (nicht
weiter
Kurz und Bündig
Gesunde
Ernährung Hildegard von Bingen hat vor etwa 800 Jahren schon Krankheiten beschrieben, die durch falsche Ernährung verursacht werden. Das DRK bietet am heutigen Donnerstag um 19.30 Uhr einen Vortrag zu diesem Thema im Mehrgenerationenhaus DRK-Zentrum, Josefstraße 5. Referentin ist Ernährungsberaterin Heike Schmidt.
weiter
Kurz und Bündig
Franziskus-Gymnasium In den ehemaligen Räumen der Franziskus Grundschule beginnt im Sommer 2008 das Franziskus Gymnasium mit sprachlichem Schwerpunkt seinen Betrieb. Interessierte Eltern können sich am heutigen Donnerstag um 19.30 Uhr in der Heugenstraße 5 über das pädagogische Konzept informieren. Anmeldung unter Telefon (07171) 180894.
weiter
Kurz und Bündig
Winterwanderung Die Gmünder Albvereinsgruppe eröffnet ihre Wandersaison mit einer Winterwanderung. Wenn’s sein muss, auch ohne Schnee. Die Wanderung findet am kommenden Samstag statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz St. Katharina. Gehzeit: vier Stunden. Rucksackvesper mitnehmen.
weiter
Kurz und Bündig
Altpapiersammlung Am kommenden Samstag ist Altpapiersammlung in Herlikofen und Hussenhofen. Die Herliköfer können ihr Altpapier am Freitag zwischen 17 und 19 Uhr und am Samstag zwischen 8 und 12 Uhr an der Sammelstelle auf dem Parkplatz beim Festplatz abgeben. Abholservice unter Tel. (07171) 82156. Die Bürger aus Hussenhofen, Zimmern, Hirschmühle
weiter
Kurz und Bündig
Schulcafé Lust auf Kaffee und Kuchen? Die Klosterbergschule in Schwäbisch Gmünd bietet am Dienstag, 29. Januar, ein Schulcafé an. Von 14 bis 17 Uhr haben die Türen des Cafés geöffnet.
weiter
Kurz und Bündig
Mitgliederversammlung Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Gmünd, trifft sich hierzu am Mittwoch, 30. Januar, um 18.30 Uhr im Festsaal von St. Anna.
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDLydia Friesen, Hardtstraße 65, zum 80. Geburtstag.Barbara Reppmann, Narzissenweg 12, zum 78. Geburtstag.Liesbeth Rohde, Willy-Schenk-Straße 17, zum 78. Geburtstag.Albert Rüb, Oderstraße 53, Bettringen, zum 77. Geburtstag.Otto Brücher, Willy-Schenk-Straße 17, zum 76. Geburtstag.Maria Schawelje, Barnsleyer Straße 16, zum 74. Geburtstag.Raimondo
weiter
Kurz und Bündig
Hauptversammlung Der Musikverein Holzhausen hält Generalversammlung am Freitag, 25. Januar, in der Gaststätte „Fröschle“ ab 20 Uhr. Zuvor ist ab 19 Uhr im Fröschle die Generalversammlung des Fördervereins des Musikvereins Holzhausen.
weiter
ortschaftsrat Auch für Bettringen hatte der Oberbürgermeister Gutes im Gepäck
„Alles im Blick und in der Planung“
Auch in Bettringen konnte Oberbürgermeister Wolfgang Leidig gestern Abend in der Sitzung des Ortschaftsrates im Silcherheim die frohe Kunde geben, dass „alle Wünsche erfüllt“ sind, wobei er sich auf die Bettringer Anmeldungen zum Haushalt 2008 bezog. Ortsvorsteherin Brigitte Weiss hatte ihn und Kämmerer Pfisterer nach ihrem Jahresrückblick
weiter
Person Stadtgarten-Chef Gerhard Mathon geht nach fast 24 Jahren in den Ruhestand
„Die meisten Künstler sind pflegeleicht“
Astronaut James Irwin, Montserrat Caballé, Georges Moustaki, Götz George und die Fantastischen Vier, sie alle waren im Gmünder Stadtgarten zu Gast. Sie alle erlebte Geschäftsführer Gerhard Mathon ganz persönlich. Den „schönsten Beruf“ hängt er jetzt an den Nagel. Am 14. Februar geht er in Altersteilzeit.
weiter
landgericht
Schwurgerichtskammer urteilt über den tödlichen Messerstich bei der Röttinger Hütte
„Drei Jahre sind angemessen“
Weinend, mit gesenktem Kopf, nahm der 27 Jahre alte Oberdorfer das Urteil zur Kenntnis, das die Schwurgerichtskammer nach vier Prozesstagen wegen Totschlags gegen ihn verkündete. Zwei Jahre und neun Monate Haft muss er wegen vorsätzlichen Vollrauschs absitzen.
weiter
stadtwerke
Der neue Stadtwerkechef Cord Müller will mit gasbetriebenen Kühlungen Geld verdienen und den Kohn-Prozess vergessen machen
„Ich bin für eine größere Offenheit“
Der neue Stadtwerkechef Cord Müller ist zwar erst seit 24 Tagen im Amt. Doch er hat schon viele Ideen. Zum Beispiel sollen die Stadtwerke mit neuen Kühltechniken Geld verdienen. Bei den Gaspreisen verspricht Cord Müller mehr Offenheit, das soll auch für andere Bereiche gelten.
weiter
„Ihr seid das Salz der Gemeinde“
LAUCHHEIM Bereits zum vierten Mal hat die Evangelische Kirchengemeinde Lauchheim/Westhausen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Dankeschönabend ins Gemeindehaus in Westhausen eingeladen. Die Mitglieder des Kirchengemeinderats zeigten sich sehr erfreut darüber, dass alle Gruppen und Kreise vertreten waren.Nach einer Besinnung zur
weiter
haushalt Täferroter Gremium befasst sich mit Etat 2008 – Bau des Leintalradwegs wird größte Investition
„In einer gesicherten Armut“
Die einzig große Investition im Etat 2008 ist der Bau des Leintalradwegs auf Täferroter Gemarkung für 162 000 Euro. Neben der Etateinbringung bestätigten die Gemeinderäte in der gestrigen Sitzung außerdem den stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Thomas Ammon.
weiter
Puppentheater „Die Blumenfee“ zaubert Lächeln auf die Lippen
„Mit-mach“-Theater
„Tri - tra - tralala, das Kasperle ist wieder da“: Heute Nachmittag gastiert das Puppentheater „Kasper’s Märchenstube“ wieder im Evangelischen Gemeindehaus in Aalen.
weiter
Landespolitik Interview mit der Landtagsabgeordneten Ulla Haussmann, SPD
„Oettingers Kinderland ist eine hohle Nuss“
Ulla Haussmann wird um ihr nächstes Landtagsmandat kämpfen müssen, wenn der Wahlkreis Aalen verkleinert wird. Dagegen will sie sich wehren. Und zugleich weiterhin ihre politischen Felder bearbeiten: Soziales, Gesundheit, Bildung.
weiter
Landespolitik Interview mit der Landtagsabgeordneten Ulla Haussmann, SPD
„Oettingers Kinderland ist eine hohle Nuss“
Ulla Haussmann wird um ihr nächstes Landtagsmandat kämpfen müssen, wenn der Wahlkreis Aalen verkleinert wird. Dagegen will sie sich wehren. Und zugleich weiterhin ihre politischen Felder bearbeiten: Soziales, Gesundheit, Bildung.
weiter
Schützenverein
Lauchheim
1922
Bei der Hauptversammlung wurde Peter Ruff einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt
„Zeit für einen Generationswechsel“
Große personelle Veränderungen gibt’s im Vorstand des Schützenvereins Lauchheim: Nach 21 Jahren Amtszeit gibt Bernhard Kucher seine Tätigkeit als Vorsitzender ab. Mit ihm scheidet zudem Kassenwart Josef Tomic nach 25 Jahren aus. Thomas Hauber, Schießleiter Luftgewehr, legt nach nur einem Jahr sein Amt nieder.
weiter
1500 Euro für die Kontaktgruppe „Amsel“
Die Kontaktgruppe „Amsel“ hat eine Spende in Höhe von 1500 Euro von der Remsapotheke in Essingen entgegen genommen. Die Leiterin der Gruppe, Edeltraud Strobel, dankte der Inhaberin Susanne Grimm. Der Betrag war in den Spendendosen in der Apotheke zusammengekommen. Susanne Grimm und die Belegschaft der Apotheke rundeten den Betrag auf 1500
weiter
25-Jähriger stirbt an Drogen
Aalen In seiner verschlossenen Wohnung in einem Aalener Stadtteil wurde ein 25-jähriger Mann tot aufgefunden. Der Mann war als langjähriger Drogenkonsument bekannt.Die Ermittlungen der Kripo ergaben, dass er am Mittwochvormittag vergangener Woche, also am 16. Januar, Rauschgift gekauft haben soll. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verstarb
weiter
Alfdorfer Musiker kommt im Radio
Alfdorf Am Sonntag, 10. Februar, wird in der Sendung „Musik aus dem Land“ auf SWR4 Baden-Württemberg das Orchester „Hans Kriso und seine Egerländer Kapelle“ aus Alfdorf zu hören sein. Die Musiker sind zwischen 18 und 20 Uhr im Radio zu hören. „Musik aus dem Land“ bietet jeden Sonntagabend zwischen
weiter
innenstadtentwicklung
Beim ehemaligen Café Gebhard könnte ein Durchgang vom Spritzenhausplatz zum Einkaufscenter entstehen
Anschluss für Mercatura in Sicht?
Eine zentrale Forderung des Innenstadtvereins ACA könnte Realität werden: Ein offener Durchgang vom Spritzenhausplatz zum neuen Einkaufszentrum „Mercatura“. Die Stadt verhandelt über das ehemalige Café Gebhard und das Gebäude dahinter, mit guten Perspektiven.
weiter
GEDENKTAG
Sonntag im Rathaus
Antretter spricht zu Bioethik
Aus Anlass des Gedenktags für alle Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft findet am Sonntag, 27. Januar, um 16 Uhr im Aalener Rathaus eine Gedenkveranstaltung statt.
weiter
Gedenktag
Antretter spricht zu Bioethik
Aus Anlass des Gedenktags für alle Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft findet am Sonntag, 27. Januar, um 16 Uhr im Aalener Rathaus eine Gedenkveranstaltung statt.
weiter
Gemeinderat
Heuchlingen
Ärger mit dem Fußballverband
Entgegen ersten Verlautbarungen will die Gemeinde Heuchlingen nun doch keine Schadenersatzansprüche gegenüber dem WFV geltend machen. Dies beschloss der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung.
weiter
feinstaub Große Unsicherheit wegen Filter-Nachrüstung – Umgehungsstrecke wird nicht ausgeschildert
Autofahrer verunsichert
Umweltministerin Tanja Gönner hat Recht: auch im Gmünder Raum haben erst wenige Autofahrer ihre Fahrzeuge mit Partikelfiltern nachrüsten lassen, die sie brauchen, um ab März in die Gmünder Innenstadt einfahren zu dürfen. Aber „die Leute sind ja auch total verunsichert“, schimpft der Obermeister der Kfz-Innung, Eugen Bläse.
weiter
Bahn prüft
schwäbisch gmünd Die Zusage der Stadt an die Bewohner des Gebiets Kiesäcker, den Gehweg bis zur Bahnunterführung zu verbreitern, steht. Das sagte Baubürgermeister Hans Frieser gestern auf Anfrage von Gemeinderat Otto Fritsch. Allerdings prüfe die Bahnaufsicht weiterhin die Planung, deren Umsetzung die Bahn bezahlen will. Wie lange
weiter
vorhaben Waldstetter Gleitschirmflieger möchten in Heubach starten
Bauern in Rage
Gleitschirmflieger aus Waldstetten möchten in Heubach ihren Sport ausüben. Einen Antrag wollen sie „in den nächsten Wochen“ stellen, wie Stefan Schüler, der Vorsitzende des Waldstetter Gleitschirm- und Hängegleitervereins erklärt. Jäger und Landwirte sind nicht begeistert.
weiter
Briefmarkensammler Jahresabschlussfeier des BSV Gamundia 1886
Beste Sammler ermittelt
Der BSV Gamundia lud seine Mitglieder zur Jahresfeier ins Gasthaus „Hölzle“ in Weilerstoffel ein. Die Vorsitzende Rosi Hof eröffnete den Abend mit einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, das ein Jahr mit vielen Aktivitäten war.
weiter
Guten Morgen
Bett-Nomaden
Die Zeiten sind noch gar nicht lange her, in denen sich zwei oder mehr Personen ein Bett teilen mussten. Heute ist in fast jeder Wohnung sogar noch Platz für ein Gästebett. Einer bestimmten Art von Menschen wird das Bett immer noch streitig gemacht. Eltern, deren Nachwuchs nachts auf die Suche nach Nestwärme geht. Ein Kind passt ja noch ins „Gräbbele“.
weiter
Guten Morgen
Bettnomaden
Die Zeiten sind noch gar nicht lange her, in denen sich zwei oder mehr Personen ein Bett teilen mussten. In Zeiten der Industrialisierung etwa war die Platznot in den elenden Quartieren der Arbeiter groß. Heute ist in fast jeder Wohnung sogar noch Platz für ein Gästebett oder zumindest eine ausziehbare Couch. Einer bestimmten Art von Menschen wird
weiter
St.
franziskus
und
st.
peter
und
paul Katholiken feiern 2008 100 Jahre Kirchengemeinde und 50 Jahre Kirchenweihe
Bischof Fürst eröffnet Jubiläumsjahr
In der Seelsorgeeinheit Gmünd-Mitte gibt es 2008 zwei Jubiläen: Die Kirchengemeinde St. Franziskus wird 100 Jahre alt, und die Kirche St. Peter und Paul auf dem Hardt ist vor 50 Jahren geweiht worden. Ein erster Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist ein Gottesdienst am Samstag mit Bischof Dr. Gebhard Fürst.
weiter
Blechbläser spielen in der Kirche
Alfdorf Das Konzert des Blechbläserquintetts „timelesss brass“ am kommenden Samstag, 26. Januar, in Alfdorf findet nicht – wie angekündigt – im Stephanushaus, sondern in der Stephanuskirche statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
weiter
Blutspender gesucht
aalen Erfahrungsgemäß steigt alljährlich der Blutbedarf in den ersten Wochen des neuen Jahres sprunghaft an. Zugleich haben die Blutreserven während der zurückliegenden Festtage stark abgenommen. Beim nächsten Termin, bittet das DRK daher dringend um Blutspenden: Am Freitag, 1. Februar, von 13 bis 19 Uhr, in der Aalener Stadthalle.Das
weiter
Jungsozialisten Jugendkriminalität als Diskussionsthema
Brennpunkte entschärfen
Das Thema „Jugendkriminalität“ sorgte auf der vergangenen Sitzung der Jungsozialisten in Schwäbisch Gmünd für reichlich Diskussionsstoff.
weiter
Bundeswehrwappen für „Königin Olga“
Als Abschiedsgeschenk für die freundschaftlichen Bande zwischen der Familie Mayer und dem Bundeswehrstandort bekam Stadträtin Gisela Mayer (rechts) am Dienstag das Wappen der Panzergrenadierbrigade 30 im Hotel „Königin Olga“ überreicht. Oberleutnant Norman Stommel überreichte das Präsent der Hotel-Geschäftsführerin und Hoteldirektorin
weiter
staatsanwaltschaft
ellwangen
Zahl der Verfahren insgesamt steigt um 3,9 Prozent auf 21
169 – besonders viel Arbeit im Internet
Da gibt es Dramen bei der Durchsuchung
Nicht neu und trotzdem spannend: Das Internet beschert dem Staatsanwalt zunehmend Arbeit – 83 Fälle „erntete“ das Ellwanger Anklägerteam aus der Berliner „Operation Himmel“, die Kinderpornografie im www fand. Rund 30 dieser Fälle beschäftigen die Ostalb-Justiz noch länger. Ebenfalls nicht neu, doch für den leitenden
weiter
tricks
dubioser
firmen So werden Sie abgezockt
Da rauscht’s nicht nur im Telefon
Würden wir all das Geld wirklich bekommen, das uns in dubiosen Gewinn-Briefen zugesagt wird, könnten wir den Rest unseres Lebens in Saus und Braus verbringen. Doch es sind in aller Regel nur leere Versprechungen. In Wirklichkeit wollen die zahllosen „Glücksbringer“ meist nur abzocken. Sehr gefährlich können aber auch unerwartete Telefonanrufe
weiter
JUbiläum 25 Jahre Showtanzgruppe des VFL Neunheim
Das letzte Event
Seit 25 Jahren sorgen vier Frauen dafür, dass die Showtanzgruppe des VfL Neunheim zur Fasnacht eine rasante Aufführung bietet.
weiter
musical
Kolping-Musiktheater Schwäbisch Gmünd bringt Cole Porters „Kiss me, Kate!“ auf die Bühne
Das verspricht „Wunderbares“
Das Kolping-Musiktheater Schwäbisch Gmünd wird Cole Porters Erfolgsmusical „Kiss me, Kate!“ auf die Bühne bringen. Premiere ist morgen, Freitag, 20 Uhr, im „Stadtgarten“.
weiter
SV
Frickenhofen Hauptversammlung mit Ehrungen und Berichten – Große Erfolge in der Jugend
Ehrenamtsuhr für Peter Grau
Die sportlichen Leistungen des Sportvereins Frickenhofen können sich sehen lassen. Das kommt nicht von ungefähr. Die Mitglieder stehen hinter und zu ihrem Verein. Das zeigte sich auch bei der Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Saal der „Sonne“.
weiter
DRK
Westhausen
Bei der Hauptversammlung im Feuerwehrmagazin wurde die Wettkampfmannschaft geehrt
Eine Hochburg des Blutspendens
Mit 506 fördernden Mitgliedern ist der DRK Ortsverein Westhausen eine starke Solidargemeinschaft. Das weiß man bei der Kreisverwaltung zu schätzen. Hinzu kommt die tolle Wettkampfmannschaft der Aktiven. Allerdings wünscht sich Kreisbereitschaftsleiter Dieter Rettenmaier „ein paar Aktive mehr“ in der Bereitschaft, sagte er bei der Hauptversammlung.
weiter
stuttgart
21 Interesse an Grundstücken wächst
Es tut sich viel am Hauptbahnhof
Noch ist hinter den Bauten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) am Hauptbahnhof in Stuttgart Brachland. Die letzten zehn Jahre hat sich hier nichts getan auf dem 16 Hektar großen Gelände zwischen Hauptbahnhof und der Heilbronner Straße. Doch nun kommt Bewegung rein.
weiter
Faschingsball in Rosenberg
Rosenberg Am Samstag, 26. Januar, laden die Sportfreunde Rosenberg zum Faschingsball in die Virngrundhalle ein. Beginn ist um 20 Uhr. Das Programm startet ab 20.30 Uhr mit der Rosengarde, gefolgt von der Roten Schar und dem Blau-Weißen-Zauber. Wie immer gibt es auch noch Auftritte der Fußballer, der Showtanzgruppe und anderer Gäste. Vor,
weiter
Faschingsumzug in Ellenberg
Ellenberg Am Sonntag, 27. Januar, geht in der Zeit von 13 bis 14.30 Uhr in Ellenberg der große Faschingsumzug über die Bühne. Autofahrer sollten in diesem Zeitraum Ellenberg möglichst weiträumig umfahren.
weiter
MV
bARGAU „Früchte der Jugendarbeit“ und „solide wirtschaftliche Basis“ Themen bei der Generalversammlung
Finanzpolster für Investitionen
Musikalisch eröffnete das Blasorchester unter der Leitung von Bruno Kottmann die Versammlung des MV Bargau, bevor der Vorsitzende Johannes Nagel die Besucher im Vereinsheim Harmonie begrüßte. Ortsvorsteher Franz Rieg skizzierte in seinem Grußwort die wichtige Rolle des Musikvereins im öffentlichen Leben von Bargau.
weiter
st.
elisabeth Benefizessen am kommenden Samstag soll Haus St. Martin für Wohnungslose dienen
Für menschenwürdigen Lebensabend
Zum fünften Mal engagieren sich Gmünder Köche am kommenden Samstag mit einem Benefizessen für die Begegnungsstätte St. Elisabeth für wohnungslose Menschen. Stattfinden wird es auch in diesem Jahr im Franziskaner während des Gmünder Guggenmusikfestivals – und zwar von 11.30 Uhr bis 14 Uhr.
weiter
Gemeinderat Abtsgmünd
Abtsgmünd Die Verabschiedung der Haushaltssatzung und des Wirtschaftsplans für den Eigenbetrieb Wasserversorgung 2008 steht auf der Tagesordnung des Gemeinderats in Abtsgmünd. Der trifft sich am heutigen Donnerstag, 24. Januar, um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die Änderung der Friedhofssatzung soll verabschiedet werden und
weiter
Gemeinderat Hüttlingen
Hüttlingen Der Hüttlinger Gemeinderat tagt am heutigen Donnerstag, 24. Januar, ab 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen die Verabschiedung des Haushaltsplanes und die Genehmigung der Kinderhaus-Planung an der Kocherstraße. Beim Baugebiet Törleswiesen geht es um die Erschließungsbeiträge und Bauplatzpreise,
weiter
Gemeinderat Rainau tagt
Rainau-Schwabsberg Der Gemeinderat Rainau tagt heute, Donnerstag, 24. Januar, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Rainau-Schwabsberg. Unter anderem auf der umfangreichen öffentlichen Tagesordnung: die Verabschiedungen des Haushaltsplans 2008, die Planungen zur Rathaussanierung Schwabsberg, die Vorstellung des neuen Flyers „Limes-Park-Rainau“,
weiter
Gesangverein Wöllstein
Abtsgmünd-Wöllstein Bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Wöllstein im Gasthaus Linde blickten der Vorsitzende Thomas Feil und der Schriftführer Anton Hegele auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Höhepunkte waren das Jakobusfest und das Weihnachtssingen. Kassierer Rainer Barth legte einen ausgeglichenen Kassenstand vor. Bei
weiter
kriminalität Polizei und Stadt zu Zehn-Punkte-Programm der CDU
Gewalt nimmt wohl zu
Die Polizei rechnet damit, dass Gewalt und Straßenkriminalität in Gmünd im Jahr 2007 zugenommen haben. Dies sagte gestern der stellvertretende Revierleiter Herbert Mayer auf GT-Anfrage. Mayer bestätigte damit, was CDU-Stadtrat Kurt Weigand vor kurzem beim CDU-Vorstand gesagt hatte: dass es mehr Gewalt gibt. Die CDU will mit einem Zehn-Punkte-Programm
weiter
touristikgemeinschaft
gastliches
härtsfeld Mit neuem Infoblatt auf der CMT
Großes Interesse registriert
Mit einer eigenen Theke präsentierte sich die Touristikgemeinschaft „Gastliches Härtsfeld“ am neu gestalteten Stand der Erlebnisregion Schwäbische Ostalb.
weiter
Gute Noten für die DAK
Aalen Die DAK gilt als schnell, kompetent und ein guter Partner in Gesundheitsfragen. Bei einer aktuellen Bewertung durch 130 000 Versicherte erhielt der Krankenversicherer die besten Noten seit Beginn der Befragung im Jahr 2000. Im bundesweiten Vergleich von über 700 Geschäftsstellen wurde auch die Beratungsqualität der DAK Aalen gelobt.
weiter
Missionsarbeit Aussendungsgottesdienst für Silvia Schill, die als Missionarin auf Zeit in Südamerika arbeitet
Halbes Jahr im Einsatz für Arme in Peru
Mit einem Aussendungsgottesdienst wurde Silvia Schill in der Kirche zum Heiligsten Herzen Jesu in Fachsenfeld jüngst verabschiedet. Als Missionarin auf Zeit wirkt sie fortan ein halbes Jahr lang in Peru.
weiter
Investitionen Bauhof, Feuerwehrgerätehaus und die beiden Friedhöfe werden erneuert
Haushalt sieht große Projekte vor
Die Fertigstellung des Bauhofes und des Feuerwehrgerätehauses und die Sanierung der Friedhöfe in Waldstetten und Wißgoldingen sind große Brocken, die die Gemeinde Waldstetten dieses Jahr schultern möchte. Heute Abend nehmen die Fraktionen Stellung zum Haushaltsplan 2008. Ein Zeitplan für die verschiedenen Projekte existiert bereits.
weiter
Heute Bausachen
Waldstetten Verschiedene Bauanträge stehen bei der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses in Waldstetten auf der Tagesordnung. Der Ausschuss trifft sich heute um 19.45 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Im Anschluss findet die Gemeinderatssitzung statt.
weiter
qualitätsprüfung Blindenheim mit erstklassigen Ergebnissen zertifiziert
Hohe Zufriedenheit bescheinigt
Dem Blindenheim wurde nun schon zum zweiten Mal das „Qualitätssiegel für Pflegeheime“ durch das unabhängige Institut für Qualitätskennzeichnung von sozialen Dienstleistungen (IQD) mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart verliehen. Das Institut entwickelte schon im Jahr 1996 ein Prüfverfahren, in dem die Qualitätsanforderungen an die
weiter
Homöopathie für Frau und Familie
Heubach Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet in „Frauen treffen sich ...“ die Einführung „Homöopathie für Frau und Familie – wo finde ich die richtigen Kügelchen für meine Familie und mich?“. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,50 Euro. Termin ist am Mittwoch, 30. Januar, ab 9 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
weiter
Ich habe Angst
Zu Jugendkriminalität:
weiter
franchise M.Cafe arbeitet mit Universität Hohenheim zusammen
Idee entwickelt sich
Der seit dreieinhalb Jahren bestehende Kaffeeladen, der sich sehr erfolgreich in Schwäbisch Gmünd als der Treffpunkt für anspruchsvolle Kaffeekenner etabliert hat, wird expandieren.
weiter
Mütterzentrum
Heubach Vortrag mit Helmut Brenner, Rektor der Schule am Römerkastell
Immer Stress mit Hausaufgaben
Was tun, wenn es Stress gibt wegen der Hausgaufgaben: Das war Thema einer Info-Veranstaltung für Eltern im Mütterzentrum Heubach. Die Anzahl der Besucher zeigte, dass das Thema viele beschäftigt. Referent war Helmut Brenner, Rektor der Böbinger Schule am Römerkastell.
weiter
Fasnetumzüge Ordnungshüter beanstanden bei Prunkwagen fehlende Sicherheitsvorkehrungen
In Engstellen wird aus Spaß Ernst
Sicherheit wiegt höher als das närrische Vergnügen – befinden die Ordnungshüter. Damit bei Umzügen nichts passiert, werden im Vorfeld verlangte Standards überprüft. Und dabei gibt’s immer wieder Beanstandungen.
weiter
Sozialführerschein
Infobörse zum Ehrenamt
Eine Informationsbörse zum Thema Ehrenamt ist am Samstag im katholischen Gemeindehaus St. Stephanus in Mutlangen. Soziale Organisationen stellen sich vor und bieten Möglichkeiten für soziales Engagement.
weiter
Kunst-
und
Musikschule
Ins Reich von Pippi Langstrumpf
„Ich mal mir die Welt, widewidewie sie mir gefällt“ – Unter diesem Motto bietet die Waldstetter Kunst- und Musikschule einen Ferienkurs an.
weiter
Ipfputzete der Modellflieger
Bopfingen Auch in diesem Jahr veranstaltete die Modellsegelfluggruppe Bopfingen ihre traditionelle Ipf-Putzete. Trotz sehr unwirtlichen Wetters waren die Modellflieger an ihrem Hausberg unverdrossen unterwegs, um dort achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Auch wenn die Müllmenge erfreulicherweise von Jahr zu Jahr weniger wird, ist die
weiter
Kinder
brauchen
Lieder
(1)
Ist Singen Weiberkram?
Hand auf‘s Herz: Wann haben sie zuletzt gesungen? Auf dem Weg zur Arbeit vielleicht einen Schlager mitgeschmettert? Oder leise vor sich hingesummt? Das schon. Aber mit anderen ein richtig schönes Lied gesungen? Wir tun es zu wenig. Unsere Kinder singen zu wenig. Singen kanalisiert erwiesenermaßen Gefühle, stärkt den Geist. Weil Singen das
weiter
Ja zu Straßdorf
schwäbisch
gmünd Zustimmende Worte gab's gestern im Bauausschuss für den Plan der Stadt, neben dem Straßdorfer Friedhof 28 weitere Stellplätze und ein Wohngebiet für fünf Wohnhäuser anzulegen. Der Ortschaftsrat hat dem Vorhaben bereits zugestimmt, das letzte Wort hat der Gemeinderat wof
weiter
Jahresauftakt des Stadtverbandes
aalen-wasseralfingen Die Jahresabschluss- / Jahresauftaktfeier des Stadtverbandes für Sport+Kultur Wasseralfingen findet am Samstag, 26.Januar, um 20 Uhr in der TSV-Halle Wasseralfingen statt. Dem Stadtverband ist es wiederum gelungen, ein attraktives Programm vorzubereiten.Mit dieser Veranstaltung will sich der Stadtverband Wasseralfingen
weiter
Tischtennis-Abteilung
des
TSV
Hüttlingen Für 25 Jahre aktive Spieltätigkeit wurden Jürgen Haas und Günter Schanda ausgezeichnet
Jugendarbeit wird groß geschrieben
Die Tischtennis-Abteilung des TSV Hüttlingen hat bei ihrer Winterfeier Mitglieder geehrt. Mit acht Jugendmannschaften stelle der TSV Hüttlingen die mit Abstand höchste Zahl an Jugendmannschaften im Bezirk Ostalb, freute sich Abteilungsleiter Michael Schmidt.
weiter
kriminalität Heranwachsende Wiederholungstäter
Jung und in Haft
Zwei 17 und 18 Jahre alte Heranwachsende aus Fellbach ignorierten die ihnen auferlegte Vorbewährung. Nachdem sie jetzt wieder ein Kennzeichen stahlen und dann ohne Führerschein mit einem Auto in der Gegend herumfuhren, wurden sie in Haft genommen.
weiter
Keine Hinweise auf Umgehung
schwäbisch gmünd Wenn ab März in der Gmünder Talstadt die Umweltzone mit Fahrverboten gilt, wird das Landratsamt keine Umgehungsrouten für die Fahrzeuge ausschildern, die wegen zu schlechter Abgaswerte nicht in die Zone einfahren dürfen. Damit übernimmt das Landratsamt die Rechtsauffassung des Regierungspräsidiums Stuttgart, das
weiter
Kinderfasching in Rainau-Buch
Rainau-Buch Der Schützenverein Buch wartet in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Faschingsprogramm auf: Den Auftakt macht am Sonntag, 27. Januar, ein „Kinderfasching“ im Schützenhaus. Das diesjährige Motto lautet „Sommer, Sonne, Strand und Meer“. Einlass ab 14 Uhr. Am Samstag, 2. Februar, steht dann der
weiter
Klopfakupressur
Schwäbisch
gmünd Das DRK bietet am Samstag von 14 bis 17.30 Uhr einen Workshop über Klopfakupressur in der Josefstraße 5 an.
weiter
Kraft schöpfen
Schwäbisch
gmünd Ein Nachmittag für Frauen zum Thema „Innehalten und Kraft schöpfen“ mit Marion Müller und Brigitte Hirth findet am Samstag, 26. Januar, um 14 Uhr im Kloster der Franziskanerinnen statt. Info und Anmeldung unter Tel. (07171) 74587.
weiter
Maniacs of Rock
AALEN–EBNAT Am Samstag, 3. Mai, findet bereits zum dritten Mal die große Party der Metal Maniacs auf dem Ebnater Festplatz statt. In Anlehnung an die alten „Monsters-of-Rock- Festivals“ kommen auch dieses Jahr wieder die besten Tributebands aus ganz Europa auf das Härtsfeld um mit den Maniacs eine lautstarke Party zu
weiter
Vortragsreihe
Mediziner aus der Praxis
Der DRK-Ortsverein in Gschwend und das Klinikum Schwäbisch Gmünd bieten für Interessierte eine „Medizinische Vortragsreihe“ an.
weiter
Michael Schanze bringt „Kunst“ nach Stuttgart
Der Entertainer Michael Schanze (rechts) probt derzeit in der Komödie im Marquart in Stuttgart zusammen mit den Schauspielern Andreas Klaue (Mitte) und Volker Konrad (links) für das Theaterstück „Kunst“ von Yasmina Reza. Es geht um drei Freunde, die sich über den Kauf eines modernen Kunstwerkes zerstreiten. Das Stück, das 1994 uraufgeführt
weiter
auszeichnung
Bertelsmann-Stiftung würdigt mittelständische Betriebe, die sich für das Allgemeinwohl engagieren
Miniköche holen einen Preis ins Land
Zehn Unternehmen wurden in Berlin unter den Linden ausgezeichnet – darunter eines aus Baden-Württemberg: Das Sport- und Bildungszentrum Bartholomä mit seinem Chef Jürgen Mädger. Gewürdigt damit einmal mehr: Die Europa-Miniköche.
weiter
Parteien „Die Linke“ will Ortsverbände in Aalen und am Rosenstein
Mit eigenen Listen?
„Die Linke“ ist auf dem Vormarsch. Nach Angaben von Roland Hamm, dem Kreisvorsitzenden der Partei „Die Linke“ im Ostalbkreis, sollen die Ortsverbände Heubach/Mögglingen und Aalen demnächst gegründet werden.
weiter
Parteien „Die Linke“ will Ortsverbände in Aalen und am Rosenstein
Mit eigenen Listen?
„Die Linke“ ist auf dem Vormarsch. Nach Angaben von Roland Hamm, dem Kreisvorsitzenden der Partei „Die Linke“ im Ostalbkreis, sollen die Ortsverbände Aalen und Heubach/Mögglingen demnächst gegründet werden.
weiter
Narrenpredigt
schwäbisch
gmünd Eine Eucharistiefeier mit Narrenpredigt gibt es am Faschingssonntag, 3. Februar, um 11 Uhr in St. Franziskus. Danach ist Jubiläumsbockmusik im Franziskaner-Festsaal.
weiter
Ortsumfahrung Lorcher Großprojekt an B
29 und B
297 liegt voll im Zeitplan
Neues Straßennetz beim Muckensee
Der Kreuzungsbereich am Lorcher Muckensee wird momentan neu gestaltet. Und auch die Bauarbeiten an der B-29-Auffahrt liegen voll im Zeitplan. Bis Mai soll das Großprojekt komplett abgeschlossen sein und für den Verkehr freigegeben werden.
weiter
ODR-Mitarbeiter unterstützen Hospizdienste
Unter dem Motto „Eine Stunde für unsere Mitmenschen“ haben die Mitarbeiter des Ellwanger Energieversorgers ODR auf die Auszahlung von Überstunden verzichtet und je 1500 Euro gespendet an die Hospiz-Gruppe Abtsgmünd und den Kinderhospizdienst Ostalb. Im Beisein von Landrat Klaus Pavel (m.) überreichten Betriebsratsvorsitzender Sebastian
weiter
Öko-Strom aus der Rems?
remshalden Ein aus Waiblingen stammender Ingenieur möchte das Remswehr bei Geradstetten zur Energieerzeugung umbauen. Mit einer Investition von bis zu 750 000 Euro will er dort eine Turbine installieren, die pro Jahr 600 000 Kilowattstunden Strom produzieren könnte. Das würde nach seinen Angaben ausreichen, um rund 180 Haushalte zu versorgen. Dafür
weiter
BÜROWAREN-GROSSHANDEL
Ende eines traditionsreichen Aalener Unternehmens naht zum 31. Januar
Papier-Sorg schließt Büro-Abholmarkt
Der Büro-Abholmarkt Sorg in der Aalener Oesterleinstraße nahe des Recyclinghofes schließt zum 31. Januar endgültig. Bereits seit Mitte Oktober läuft ein Räumungsverkauf.
weiter
Peter Heimann gewinnt Rundflug
Andrea Hatam hat zusammen mit Roswitha Raab in der Buchhandlung Henne in Wasseralfingen im Namen des Gewerbe- und Handelsvereins den Gewinnern der Wasseralfinger Weihnachts-Glücksschein-Aktion ihre Preise überreicht. Über 10 000 Glücksscheine waren in 25 Geschäften und Gastronomiebetrieben verteilt worden. Es kamen 20 „Kulinarische Genüsse“
weiter
KIRCHENGEMEINDE
MARIÄ
HIMMELFAHRT
NERESHEIM Dem Gemeindepfarrer steht ein turbulentes Jahr bevor
Pfarrer Schultz hört im Herbst auf
Seit zehn Jahren ist Martin Leo Schultz Pfarrer in der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Neresheim. 2008 wird für ihn ein ereignisreiches Jahr werden: Runder Geburtstag, Priesterjubiläum sowie seine Verabschiedung in den Ruhestand stehen an.
weiter
Gaildorfer
Pferdemarkt Kunstausstellung mit Werken zum Thema
Pferd im Zentrum des Schaffens
In der ersten Ausstellung der Interessengemeinschaft Kunst in Gaildorf im Jahr 2008 werden Bilder der Gaildorfer Künstlerin Rose Köhler-Kaiser und des Schweizer Künstlers Ernst Hanke gezeigt. Die Bilder von Rose Köhler-Kaiser haben mit dem Pferdemarkt zu tun.
weiter
Jugendinitiative
Lautern Piratenfasching lockt viele junge Besucher in die Mehrzweckhalle
Platz zum Tanzen und für Gespräche
Der traditionelle und legendäre Piratenfasching der Jugend Initiative Lautern (JiL) in der Mehrzweckhalle in Lautern war wieder Magnet für die Jugend aus der ganzen Region. Andreas Maier, Vorstand der JiL, freute sich über ein ausverkauftes Haus.
weiter
leicht
küchen „Best of the Best“ für Concept 40
Prämiertes Design
Mit dem Designpreis „Best of the Best“ wurde das Küchensystem Concept 40 von Leicht bei der IMM Cologne 2008 ausgezeichnet. Über 400 Unternehmen hatten ihre Produkte zum „interior innovation award“ eingereicht. Darunter bekannte Namen wie Ligne Roset, Interlübke, Porsche Design, allmilmö und Molteni.
weiter
innovationspreis
Preis für Talente und Patente
Bewerbungen für den Innovationspreis Ostwürttemberg 2008 sind noch bis Ende Februar möglich. Gesucht sind herausragende Leistungen aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sowie Bildung und Wissenschaft, die 2007 erbracht worden sind.
weiter
Raub aufgeklärt
Ellwangen Der Raubüberfall auf einen 16-Jährigen Anfang Januar scheint aufgeklärt. Wie berichtet wurde der Jugendliche am 6. Januar gegen 0.35 Uhr am Bahnhof von mehreren Jugendlichen umringt und auf Geld angesprochen. Nachdem er den Tätern gegenüber zu verstehen gab, dass er kein Geld bei sich habe, wurde er sofort angegriffen und
weiter
Russisch für die Reise
schwäbisch
gmünd Russisch für touristisch Orientierte bietet der Anfängerkurs am Samstag, 26. Januar, von 9 bis 16.30 Uhr im VHS-Haus am Münsterplatz. In nur acht Stunden werden dabei intensiv Vokabeln und Sprachmuster visuell anschaulich und übers Ohr eingeführt. Anmeldung unter Tel. (07171) 925150.
weiter
Großbrand Lager der Firma Bauer Kunststoffverarbeitung in Bühlerzell abgebrannt – Feuerwehr rettet Produktionshalle
Schaden in Millionenhöhe
Bei einem Brand in dem kunststoffverarbeitenden Betrieb Bauer in Bühlerzell sind am Dienstagabend die Werkhallen komplett zerstört worden. Der Schaden beträgt nach Polizeiangaben rund zwei Millionen Euro. Menschen wurden nicht verletzt.
weiter
Schnelleres Internet
Abtsgmünd Kabel BW bringt schnelles Internet nach Abtsgmünd. Bis Ende der Woche wird ein Kabelnetz installiert, das neue Möglichkeiten wie schnelles Internet und Telefon über das TV-Kabel bietet. So wird in Abtsgmünd Internet mit bis zu 25 Megabits möglich – das ist bis zu 25 Mal schneller als DSL 1000. Auch den Telefonanschluss
weiter
Ski-Club
Grossdeinbach Kinder- und Familien-Tagesausfahrt führt nach Jungholz ins Allgäu
Spaß und Tipps auf der Piste
Kürzlich veranstaltete der Ski-Club Großdeinbach seine erste Kinder- und Familien-Tagesausfahrt des Winters. Ziel der Reise war das Skigebiet von Jungholz im Allgäu.
weiter
Spende für Spielplatz
Auf der Weihnachtsfeier von Immobilien Müller und Müller, Anwaltskanzlei Hechler und Würtembergische Versicherung Gelika Ripberger wurde spontan eine Spendensammlung für das Kinderspielplatzprojekt „Pro Spielplatz“ an der Finanzamtsecke durchgeführt. Der auf 500 Euro aufgestockte Betrag wurde kürzlich an die Vertreter der Bürgerinitiative
weiter
Spende für wissbegierige Kinder
Im Rahmen der Büroeinweihung der Firma Fachpersonal Kaiser im renovierten Schwendtke-Haus in Aalen, überreichte Geschäftsführerin Carmen Kaiser (rechts) Jürgen Nürnberg (Mitte), Geschäftsführer des AWO Kindertagheims, einen Spendenscheck im Wert von 750 Euro. „Das Geld verwenden wir für das Projekt ‘Technolino’, bei dem wir
weiter
Spo-Mu-Ball in Stödtlen
Stödtlen Die Aktiven des Sportvereins und des Musikvereins Stödtlen veranstalten am Samstag, 26. Januar, ihren traditionellen „Spo-Mu-Ball“. Gardetanz, Büttenreden und Showeinlagen stehen auf dem Programm. Die aktiven Fußballer warten mit einer närrischen Überraschung auf und die Musiker glossieren das Dorfgeschehen in
weiter
Zeitung
in
der
schule Achtklässler des Heubacher Rosenstein-Gymnasiums laden Redakteur in der Unterricht
Stottern, Kaninchen und die Römer
Achtklässler des Heubacher Rosenstein-Gymnasiums nehmen teil am Projekt „Zeitung in der Schule“, das die GMÜNDER TAGESPOST als einzige Zeitung im Gmünder Raum anbietet. Gestern sprachen die Schüler mit GT-Redakteur Jürgen Steck über die Zeitung im Allgemeinen – und Reportagen.
weiter
Unterstützung für den Schüleraustausch
Der Aalener Städtepartnerschaftsverein unterstützt den langjährigen Schüleraustausch der Realschule auf dem Galgenberg mit dem Institut St. Lo in Agneaux/St. Lo. Die Vorsitzende des Vereins, Hildegard Stehle, überreichte jetzt einen Scheck über 600 Euro an Rektor Norbert Weber und Hermann Schludi, der das Projekt als Lehrer betreut. Das Geld soll
weiter
Ernst-Abbe-Gymnasium Studiendirektor Götz Hopfensitz jetzt Landeswettbewerbsleiter bei „Jugend forscht“
Viel Lust auf Nachwuchsförderung
Am 15. und 16. Februar werden bei Carl Zeiss die Ergebnisse des 11. Regionalwettbewerbs „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ präsentiert. Für Studiendirektor Götz Hopfensitz wird es die letzte Leitung des Regionalwettbewerbs sein. Über seinen künftig landesweiten Einsatz berichtete er dieser Zeitung.
weiter
Weiberfasching in Oberböbingen
Böbingen In der Halle des SGV Oberböbingen an der Bucher Straße findet am Donnerstag, 31. Januar, der siebte Weiberfasching unter dem Motto „Wilder Westen“ statt. Beginn ist 19.59 Uhr. Musik kommt aus „d‘r Dos“, wie die Veranstalter mitteilen. Es gebe ein Programm für die Frauen – und auch für die
weiter
Kulturausschuss Bericht von Stadtbibliothekarin Alida Maier auf der Tagesordnung
Wenn Kinder nicht lesen dürfen
Im Kulturausschuss hat Stadtbibliothekarin Alida Maier mit ihrem Jahresbericht gestern für Betroffenheit gesorgt. Sie informierte das Gremium darüber, dass es in „Ellwanger Problemgegenden“ Kinder gebe, die „nicht lesen dürfen“.
weiter
Vortrag Dr. Gideon Greif, israelischer Historiker und Mitarbeiter der Gedenkstätte Jad Vashem, spricht in der ehemaligen Synagoge Oberdorf
Wie die „Jeckes“ nach Israel kamen
Fundiert und emotional führte der israelische Historiker Dr. Gideon Greif die Gäste in ein eher unbekanntes Kapitel jüdischer Geschichte: die Einwanderung deutschstämmiger Juden ins heutige Israel in den 1930er Jahren, auch genannt „jeckische“.
weiter
bankraub
Wieder der Serientäter?
Kaum hat die Polizei die Suche nach dem Vierfach-Bankräuber intensiviert, schon wurde erneut ein Geldinstitut ausgeraubt, das schon einmal Tatort war. Vermutlich war wieder derselbe Täter am Werk.
weiter
Winterschnittkurs
schwäbisch
gmünd Einen Schnittkurs an Hochstämmen bietet der Gmünder Obst- und Gartenbauverein am Samstag, 26. Januar. Treffpunkt ist um 13 Uhr in Straßdorf Költhalde - von Gmünd kommend hinter der Tankstelle nach links in Richtung Feldkreuz.
weiter
GEMEINDERAT
STÖDTLEN Planungen für neue Abwasserkonzeption
Wirtschaftlichkeit muss stimmen
Die Gemeinde Stödtlen steht im Zusammenhang mit der Sanierung des Klärwerks Stödtlen-Niederroden vor einer wichtigen Grundsatzentscheidung. Den Weg dorthin soll eine Abwasserkonzeption ebnen.
weiter
innenstadt Freude über geplante Sanierung des Buhl-Gebäudes – Aber die Toilettenanlage muss weichen
Wohin mit dem Klo?
Dass ein Investor das ehemalige Buhl-Gebäude im Buhlgässle 3 sanieren möchte, begrüßen die Gemeinderäte. Aber dazu muss die benachbarte öffentliche Toilettenanlage abgerissen werden. Wo dafür Ersatz gebaut werden soll, das bereitet den Räten Kopfzerbrechen.
weiter
innenstadt Neues Spielgerät in der Bocksgasse angebracht
Zentrum bekommt weitere Spielpunkte
Ein Kreisel soll als neueste Spielmöglichkeit in der Bocksgasse Kinder in Bewegung bringen. Oberbürgermeister Wolfgang Leidig kündigte gestern an, dass weitere solcher Spielpunkte im Zentrum angelegt werden. Auch Bürger können dazu Vorschläge machen.
weiter
hilfsaktion Ivan Kryvenko ist heute zwei Jahre alt geworden – Die Summe von 75 402 Euro hat es möglich gemacht – Und es bleibt ein Überschuss
Zum Geburtstag 28 872-Euro-Anlage
Der kleine Ivan Kryvenko ist heute zwei Jahre alt geworden. Dank der einzigartigen Gmünder Spendenaktion wurde Ivan vor einem halben Jahr vier Mal am Herzen operiert, die EKG-Werte sind mittlerweile in Ordnung. Das DRK Gmünd legte gestern die Spendenzahlen vor. Ein Überschuss von über 28 000 Euro wird für die weitere Versorgung von Ivan und die
weiter
porträt
Richard Kik – Rektor in Heidenheim und ein früher Freund des elsässischen Urwalddoktors Albert Schweitzer
Zwei Freunde mit unverwüstlichem Humor
Der Urwalddoktor Albert Schweitzer, dessen „Appell an das Gewissen der Menschheit“ vor 50 Jahren über Radio Oslo und 140 angeschlossene Sender weltweit verbreitet worden ist, hatte und hat auf der Ostalb einen großen Kreis von Unterstützern. Einer der ersten Freunde und Förderer von Albert Schweitzers Spital in Lambarene war der 1899
weiter
Regionalsport (11)
FUSSBALL Regionalliga - Staffeltag in Frankfurt
Restprogramm des VfR Aalen steht
Das Restprogramm des VfR Aalen wurde gestern beim Staffeltag in Frankfurt festgezurrt: Samstag, 1. März , 14.00: VfR Aalen – SV Sandhausen Samstag, 8. März, 14.00: FSV Oggershausen – VfR Aalen Samstag, 15. März, 14.00: VfR Aalen – Wacker Burghausen Donnerstag, 20. März,18.30: VfB Stuttgart II – VfR Aalen Samstag, 29. März, 14.00: SSV Reutlingen
weiter
schiessen Luftpistole Kreisklasse – SV Lauchheim I wird souverän Meister und verweist Verfolger Wört auf den zweiten Platz
Titel war nie gefährdet
Von Rundenbeginn an legte sich der SV Lauchheim I mächtig ins Zeug und steht nun am Ende der Wettkampfsaison mit 8487 Ringen (Durchschnitt 1414,5) und 175 Ringen Vorsprung als souveräner Gewinner der Kreisklasse Luftpistole fest.
weiter
handball B-Jugend
Am Ende fehlt ein Treffer
15:16 verlor die weibliche B-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen im Verbandsligaspiel bei der TG Schwenningen.
weiter
volleyball Bezirksliga
DJK Aalen setzt Siegesserie fort
DJK: Hägele, Bastillo, Henne, Rost, J. Grieser, L. Grieser, Ebert, Hägele, Wenig
Beim Tabellenvierten VfL Waiblingen gewannen die Volleyballerinnen der DJK Aalen mit 3:1 Sätzen das Bezirksligaduell.
weiter
schiessen Bundesliga Süd Luftgewehr – Affalterbach und Waldkraiburg schaffen Klassenerhalt
Finale ohne Bäuerle und Roth
Der Abschluss der elften Saison der Bundesliga Süd Luftgewehr war am vergangenen Wochenende an Dramatik nicht zu überbieten und bisher einmalig.
weiter
ringen Bezirkstag in Aalen – Führende Rolle innerhalb des Landesverbandes – Zuwenig Kampfrichter – Stelle des Pressereferenten unbesetzt
Insgesamt ein erfolgreiches Jahr
Auf ein erfolgreiches Jahr blickte Bezirksvorsitzender Thomas Hildebrandt beim Bezirkstag des Ringerbezirks Ostalb/Rems/Fils in der Thomas-Zander-Halle in Aalen zurück.
weiter
handball C-Jugend – HG unterliegt GSV Hemmingen hauchdünn
Niederlage mit einem Tor
Wieder keine Punkte für die männliche C-Jugend der HG Aalen/Wasseralfingen. In vier Landesligaspielen gab's vier Pleiten.
weiter
ringen Bezirksmeisterschaften
Ostalb-Teams vorne dabei
Bei den Bezirksmeisterschaften der A/B-, C- D- und E-Jugend im griechisch-römischen Stil in Ebersbach holten die KG Dewangen/Fachsenfeld und der KSV Aalen 05 die Plätze zwei und drei.
weiter
schiessen Sportpistole-Kreisliga – Meister mit 4809 Ringen
SGes Aalen I am Ziel
In der Sportpistolen-Kreisliga hat sich die SGes Aalen (4809) mit 19 Ringen Vorsprung vor dem SV Fachsenfeld die Meisterschaft gesichert, was zum Aufstieg in die Bezirksliga reichen dürfte.
weiter
leichtathletik Bestandserhebung, Württembergischer Landessportbund
Stichtag ist der 31. Januar
Für die leichtathletiktreibenden Vereine des Ostalbkreises ist der nächste Donnerstag, 31. Januar, ein sehr wichtiger Termin.
weiter
Tischtennis Senioren
Zweimal auf dem Treppchen
Mit einer Rekordteilnehmerzahl von über 340 Spielern warteten die 46. Einzelmeisterschaften der Senioren in Kornwestheim auf. Werner Diebold vom VfR Aalen sicherte sich zwei dritte Plätze.
weiter
Überregional (101)
GEDENKTAG / Kritik des Zentralrats der Juden an Faschingsumzug am 27. Januar in München
'Es steht ja in keinem Kalender'
Der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus sei ihnen unbekannt gewesen, beteuern die Veranstalter eines Faschingsumzugs. Und ernten harsche Kritik.
weiter
RALLYE / Der Franzose Loeb ist heißer Favorit in Monte Carlo - Neue Regeln ab 2009
'Super Seb' träumt von zwei Rekorden
Der Franzose Sebastien Loeb möchte in das Buch der Motorsport-Rekorde. Mit einem Sieg bei der traditionsreichen Rallye Monte Carlo wäre er darin gleich doppelt vertreten. Im kommenden Jahr entfällt die 'Monte' aufgrund eines neuen Rotationssystems.
weiter
KÖNIG
109 000 Euro für Kindertausch
König Abdullah von Saudi-Arabien hat den Eltern von zwei Jungen, die als Säuglinge vertauscht worden waren, eine Entschädigung von jeweils 300 000 Rial (rund 54 800 Euro) zugesprochen. Der türkische Ali und der kleine Saudi Yakup und deren Eltern hatten erst im Alter von vier Jahren erfahren, dass sie direkt nach der Geburt in einem Krankenhaus
weiter
NEUSEELAND
15 Wale gestrandet
An einem Strand der neuseeländischen Südinsel sind 13 Grindwale gestrandet. In der Nähe der Nehrung Farewell Spit wurden sowohl kleine Kälber als auch erwachsene Tiere mit einer Größe von sechs Metern tot aufgefunden. Tierschützern gelang es, 14 weitere Wale ins Meer zurückzudrängen. Die Ursache der Strandung ist nicht geklärt.
weiter
TENNIS / Federer bleibt die Nummer eins
208 Wochen und mehr
Roger Federer hat den Ansturm auf seinen Thron abgewehrt. Nach seinem Viertelfinal-Sieg gegen James Blake bleibt er die Nummer eins der Tennis-Welt.
weiter
WELTREKORD
264 Stunden auf den Skiern
Der 34-jährige Christian Flühr aus Obermaiselstein im Allgäu hat seinen eigenen Weltrekord im Dauer-Skifahren gebrochen. Er stand im Ötztal in Österreich 264 Stunden auf seinen Brettern - 22 Stunden länger als bei seiner alten Bestmarke. Elf Tage und Nächte lang sei Flühr die Pisten hinuntergerutscht und habe lediglich in der Gondel geschlafen,
weiter
ATOMSTREIT / Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran beschlossen
Ahmadinedschad zunehmend isoliert
Die Außenminister der USA, Russlands, Chinas, Frankreichs, Großbritanniens und Deutschlands haben sich im Atomstreit mit dem Iran auf eine härtere Gangart verständigt. Auch innenpolitisch weht dem Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad der Wind ins Gesicht. Noch vor zweieinhalb Jahren wurde er als Robin Hood der Armen und Protagonist der sozialen Gerechtigkeit
weiter
STUDENTEN
Alkohol wird zum Problem
Fast jeder dritte Student hat einer Studie zufolge ein Alkoholproblem. Etwa jeder vierte leidet unter mindestens einer psychischen Störung, bei Frauen jede zweite.
weiter
TENNIS / Spätstarter Michael Berrer will sich bei den Heilbronn Open für den Daviscup empfehlen
Als Kind zu geizig, den Geburtstag zu feiern
100 Kilogramm, Schuhgröße 48. Michael Berrer ist eine Wucht - und der derzeit wohl ungewöhnlichste deutsche Tennisspieler. Erst spät machte der 28-Jährige mit seinem Sport Ernst. Für dieses Jahr hat sich Berrer viel vorgenommen, nicht nur bei den Heilbronn Open.
weiter
HEIDELBERG
Alt-OB Zundel gestorben
Der langjährige frühere Oberbürgermeister von Heidelberg, Reinhold Zundel, ist tot. Der 77-Jährige starb am Montag in Heidelberg, wie eine Stadtsprecherin gestern berichtete. Zundel war von 1966 bis 1990 Rathauschef. Der Jurist war als Sozialdemokrat ins Amt gewählt worden, trat jedoch 1980 im Streit aus seiner Partei aus und regierte dann als
weiter
TRAUER / Überraschender Tod des 28-jährigen Filmschauspielers Heath Ledger
Am Ruhm zerbrochen?
Als schwuler Cowboy in 'Brokeback Mountain' bekannt geworden
Trauer um den Filmstar Heath Ledger: Der 28-jährige Australier, der für seine Darstellung in 'Brokeback Mountain' für den 'Oscar' nominiert worden war, wurde in New York tot gefunden. Neben seinem Bett lagen Schlaftabletten. Seine Familie geht von einem 'Unfalltod' aus.
weiter
LESEN
Angela Merkel erwünscht
· Bundeskanzlerin Angela Merkel (53) ist der Wunschgast von Elke Heidenreich (64) für ihre TV-Sendung 'Lesen!'. 'Es wäre doch schön, wenn sie auch fürs Lesen werben würde', sagte Heidenreich. Früher habe sie immer auf eine Zusage von Herbert Grönemeyer gehofft, doch der habe nicht auf ihre Anfragen reagiert: 'Und jetzt will ich ihn eigentlich
weiter
SOZIALES / 9300 Obdachlose offiziell registriert
Auch viele junge Leute leben auf der Straße
Auch in einem reichen Land wie Baden-Württemberg leben Menschen auf der Straße. 9300 wurden im letzten Jahr registriert, darunter viele junge Leute und 37 Kinder.
weiter
VfB Stuttgart
Auf dem Weg zu guter Form
Der Deutsche Fußballmeister VfB Stuttgart scheint rechtzeitig vor dem Rückrundenauftakt in eineinhalb Wochen wieder in Form zu kommen. Er gewann gestern Abend sein Testspiel beim Zweitligisten FSV Mainz 05 mit 3:1 (1:0). Vor 4400 Zuschauern im Bruchweg-Stadion sorgten Nationalspieler Thomas Hitzlsperger (21.) und Ciprian Marica (72.) sowie Nachwuchsstürmer
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Testspiele FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1:3 (0:1) SC Freiburg - FC Schaffhausen 3:1 (1:0) FSV Frankfurt - FC Augsburg 2:2 (0:1) ·Afrika-Cup in Ghana, 1. Spieltag Gr. D: Senegal - Tunesien 2:2 (1:1) Angola - Südafrika 1:1 (1:0) ·Italien, Pokal, Viertelfinal-Hinspiel Sampdoria Genua - Lazio Rom 1:1 (0:0) Udinese Calcio - Catania Calcio 3:2
weiter
HANDBALL
Aus für Polen und Spanien
Vize-Weltmeister Polen und der Ex-Weltmeister Spanien haben bei der Handball-EM in Norwegen den Halbfinaleinzug vorzeitig verpasst. Die Polen erlebten beim 26:36 (13:17) gegen den WM-Dritten Dänemark in Stavanger ein Debakel und sind in der Hauptrunden-Gruppe I vor dem abschließenden Spieltag mit 3:5 Punkten chancenlos. Dänemark (6:2) genügt unterdessen
weiter
Ausstellung
Grünewald-Tag Dem Maler Matthias Grünewald (1475/80-1528) widmet die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe derzeit eine große Ausstellung. Am kommenden Sonntag veranstaltet die Kunsthalle von 10 bis 22 Uhr einen Grünewald-Tag mit Führungen, Vorträgen, Konzerten. Stündlich werden mehrere Führungen angeboten, zu jeder halben Stunde Themen-Führungen,
weiter
AKTIENMÄRKTE / Dax verliert 4,88 Prozent
Beben an den Börsen
Die Börsen bleiben auf Talfahrt. Der Deutsche Aktienindex Dax setzte seine Verluste gestern nahezu ungebremst fort. Er stürzte um 4,88 Prozent auf 6439 Punkte ab.
weiter
PELZTIERJÄGER
Bei Eiseskälte eingeklemmt
Ein von seinem eigenen Auto eingeklemmter Kanadier hat vier Tage bei eisiger Kälte in der Wildnis überlebt. Der 55-Jährige ernährte sich von rohem Biberfleisch und kratzte für Flüssigkeit den Frost vom Boden. Eine Horde Kojoten musste er sich mit einer Trillerpfeife vom Leib halten, berichtete der kanadische Fernsehsender CTV. Der Pelztierjäger
weiter
SCHÜLER
Bei Streit zugestochen
Ein 16-Jähriger hat vor einer Berufsschule in Burgdorf bei Hannover einen 17 Jahre alten Mitschüler mit einem Messerstich schwer verletzt. Der Täter stellte sich anschließend der Polizei. Nach ersten Ermittlungen war es zwischen den beiden Jugendlichen an einer Haltestelle vor der Schule zu Streitigkeiten gekommen. Die genauen Tatumstände sind
weiter
STRASSENBAU / Maut-Projekt in Horb geplatzt
Brückengebühr rechnet sich nicht
Das einzige Bundesstraßen-Mautprojekt in Baden-Württemberg hat sich erledigt. Die Neckarbrücke in Horb wird nun ganz konventionell vom Bund finanziert.
weiter
Das Elterngeld
Eltern können Elterngeld beantragen, wenn ihr Kind nach dem 1. Januar 2007 geboren wurde. Ein berufstätiger Elternteil erhält ein Jahr lang 67 Prozent seines bisherigen Nettoeinkommens, höchstens aber 1800 Euro im Monat, wenn er wegen der Kinderbetreuung im Job pausiert. Wenn auch der Partner das Kind mindestens zwei Monate betreut, wird das Elterngeld
weiter
BÖRSE
Dax stürzt erneut ab
Auf dem Börsenparkett herrscht weiter Panik: Der deutsche Aktienindex Dax ist gestern erneut um bis zu 5,7 Prozent abgestürzt. Zeitweise rutschte er unter die Marke von 6400 Punkten und damit auf den tiefsten Wert seit Dezember 2006. Am Vormittag hatte der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, angedeutet, die Bank wolle die
weiter
FINANZEN / Wie ein Kfz-Pfandleihhaus Menschen Kredit gibt
Der schnelle Weg zum Bargeld
Alternative zum Bank-Darlehen - Nur bei kurzer Laufzeit lohnt das Angebot
Pfandleihhäuser haben in Deutschland eine lange Tradition. Menschen in akuter Geldnot können Gegenstände verpfänden und bekommen einen Teil des Werts bar ausbezahlt. Schmuck und Uhren sind besonders beliebt. In Gersthofen können Kunden ihr Auto beleihen.
weiter
RAD / Team Lampater gewinnt in Stuttgart
Die Zeit der großen Gefühle auf der Bahn
Was für eine Erleichterung. Im Konfetti-Regen strahlte zum Abschluss des Stuttgarter Sechstage-Rennens nicht nur Leif Lampater, sondern auch die Veranstalter.
weiter
KLIMAPOLITIK / Öko-Energie soll in Deutschland auf 18 Prozent steigen
Ehrgeiziges Paket aus Brüssel
Die EU-Kommission hat ein ehrgeiziges Gesetzespaket zu Klimaschutz und Energiepolitik beschlossen: Bis zum Jahr 2020 soll knapp ein Fünftel des Stroms aus Öko-Quellen kommen. Für Deutschland bedeutet dies: Der Anteil regenerativer Energie soll von 5,6 auf 18 Prozent steigen.
weiter
FUND / Rund 40 Skelette bei Bauarbeiten entdeckt
Ein Massengrab und viele Fragezeichen
Staatsanwaltschaft hat für die Baustelle der Universität einen Stopp verfügt - Mehrere Theorien
Nachdem nun bereits rund 40 Skelette gefunden worden sind, verhängte die Staatsanwaltschaft gestern für die Kasseler Uni-Baustelle einen Baustopp.
weiter
BOTANIK / Altbekannte Blume hat endlich einen wissenschaftlichen Namen
Ein Name für das Stiefmütterchen
Das Garten-Stiefmütterchen ist bisher wahrlich stiefmütterlich behandelt worden. Es hatte nämlich keinen wissenschaftlichen Namen. Jetzt schon: Viola wittrockiana.
weiter
NEU IM KINO / 'My Blueberry Nights' von Wong Kar-wai
Ein Strom von schönen Bildern
Amerika sieht mal wieder sehr gut aus und Norah Jones begeistert mit ihren Songs
Bestünde 'My Blueberry Nights' von Wong Kar-wai aus Postern, man könnte sich den ganzen Film an die Wand hängen. Schöne Bilder statt Handlung prägen ihn.
weiter
CDU / Frostige Erinnerungen an Partei-Klausur im Kloster Schöntal
Einer nächtigte auf dem Kanapee
Die CDU-Spitze des Landes trifft sich am Wochenende zur Klausur im Kloster Schöntal. An das Treffen des vergangenen Jahres dort gibt es frostige Erinnerungen.
weiter
NAHOST
Eskalation im Gazastreifen
Die USA haben die radikal-islamische Hamas-Bewegung für die Eskalation der Situation im Gazastreifen verantwortlich gemacht. 'Die Palästinenser in Gaza leben wegen Hamas im Chaos', sagte Regierungssprecherin Dana Perino. Daher trage sie auch die Verantwortung für die gewaltsame Öffnung der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Ägypten. Sie warf
weiter
UMWELT / Brüssel will Treibhausgase stärker reduzieren und erneuerbare Energien mehr fördern
EU setzt höhere Klimaziele
Gesteigerte Anforderungen auch an Deutschland - Glos: Noch viel Arbeit
Weniger Treibhausgase und stärkere Nutzung erneuerbarer Energien strebt die EU-Kommission bis 2020 an. Auch Deutschland soll noch mehr für die Umwelt tun.
weiter
TELEFONAKTION / Heute von 15 bis 17 Uhr
Expertenrat zur Geldanlage
Der Börsencrash schürt die Unsicherheit der Anleger und wirft viele Fragen auf: Soll man Aktien behalten? Oder bieten sich sichere und attraktive Anlageformen? Sparer sollten aber darüber nachdenken, mit welche Anlageform sie von 2009 an wenig Abgeltungssteuer bezahlen. Ab 20 000 EUR mit 4 Prozent Verzinsung sind sie davon betroffen. Tipps rund ums
weiter
SParda Bank
Finanzkrise kein Thema
Weil sich die Sparda Bank Baden-Württemberg auf das Geschäft mit Baukrediten konzentriert, ist sie von der Finanzkrise nicht direkt betroffen. 'Wir sind nicht in den USA engagiert, wir halten keine unüberschaubaren Produkte und wir haben auch keine Kredite verkauft. Unsere Kunden können sich auch darauf verlassen, dass dies auch in Zukunft nicht
weiter
ENERGIE / Bundesgesetz droht die baden-württembergische Ökopflicht für Hausbesitzer auszuhebeln
Fingerhakeln ums Wärmegesetz
Parteien befürchten Nachteile für Bürger im Land - Zwist in der CDU-FDP-Koalition
Das zum 1. Januar 2009 in Kraft tretende Wärmegesetz des Bundes droht Gebäudebesitzer in Baden-Württemberg zu benachteiligen. Stuttgart versucht, das zu verhindern.
weiter
VERMESSUNG
Frauen sind Dickschädel
Frauen sind die größeren Dickschädel - zumindest in China. Das hat die wissenschaftliche Vermessung von 3000 Köpfen belegt. Dabei kam heraus: Der Schädelknochen von Frauen ist im Mittel 7,1 Millimeter dick, der von Männern nur 6,5 Millimeter. Aus den Ergebnissen ließen sich Maßnahmen für einen besseren Kopfschutz im Auto ableiten, schreiben
weiter
GEFÄNGNIS / Gericht stärkt Rechte der Häftlinge
Grenzen für Private
Gefangene dürfen durch den Einsatz von Privatunternehmen im Gefängnis nicht in ihren Rechten beeinträchtigt werden. Das hat das Verfassungsgericht entschieden.
weiter
BILDUNG
Grüne fordern mehr Musik
Musizieren fördert Selbstbewusstsein und Konzentration. Davon sind die Landtagsgrünen überzeugt. Sie fordern deshalb verpflichtenden Instrumentalunterricht für alle Schüler der ersten und zweiten Grundschulklasse. Von der dritten Klasse an solle dies freiwillig sein, erklärten sie in Stuttgart. Nach den Vorstellungen der Grünen solle das Projekt
weiter
FUSSBALL
Hajnal wechselt nach Dortmund
Eineinhalb Wochen vor Beginn der Bundesliga-Rückrunde sorgt Spielmacher Tamas Hajnal beim Karlsruher SC für Ernüchterung: Trotz eines bis 2010 laufenden Vertrags beim KSC wechselt der ungarische Fußball-Nationalspieler zum 1. Juli für vier Jahre zum Ligakonkurrenten Borussia Dortmund. Hajnal hatte Trainer Edmund Becker nach dem 5:2-Testspielsieg
weiter
GEFÄNGNIS / Drogenlieferung in die Zelle
Heroin bringt auch Freunde hinter Gitter
Eine Drogenlieferung für einen in einem schwäbischen Gefängnis sitzenden Mann hat auch zwei seiner Freunde hinter Gitter gebracht. Die beiden Geschwister aus Oberbayern wollten dem Mann, der eine mehrjährige Haftstrafe wegen eines Drogendelikts absitzt, in einem Lebensmittelpaket Heroin zukommen lassen, teilte die Polizei mit. Die Sendung flog auf,
weiter
PENDLERPAUSCHALE / Bundesfinanzhof hält Kürzung für verfassungswidrig
Hoffen auf mehr Geld
Experten raten: In Steuererklärung volle Fahrstrecke angeben
Die Entscheidung des Bundesfinanzhofes macht Millionen von Pendlern Hoffnung. Der Bund der Steuerzahler geht davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht dieses Urteil bestätigt und rät Arbeitnehmern, einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen zu lassen.
weiter
HANDBALL / Trotz der Niederlage gegen Frankreich lebt Halbfinal-Chance: Sieg über Schweden nötig
Hoffnung dank isländischer Schützenhilfe
'Halbfinale' - so lautet das offiziell ausgegebene Minimalziel der deutschen Handballer bei der EM in Norwegen. Trotz der 23:26-Niederlage gegen Frankreich lebt die Hoffnung. Ein Sieg über Schweden ist Voraussetzung, um das anvisierte Ziel zu erreichen.
weiter
STEUER
Hoffnung für Berufspendler
Millionen Pendler in Deutschland können auf mehr Geld hoffen: Der Bundesfinanzhof (BFH) hält die umstrittene Kürzung der Pendlerpauschale für verfassungswidrig und wird sie deshalb dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung vorlegen. Das oberste deutsche Steuergericht bekräftigte damit seine Zweifel an der seit 1. Januar 2007 geltenden Regelung,
weiter
Oleg Velyky
Hoffnung nach der Operation
Handball-Nationalspieler Oleg Velyky ist gestern Vormittag am verletzten Knie operiert worden. 'Der Eingriff verlief problemlos, und ich bin optimistisch, dass Oleg im Sommer wieder voll einsatzfähig sein wird', sagte Oliver Dierk, Mannschafts-Arzt von Velykys Verein HSV Hamburg. Auch der Sportliche Leiter, Christian Fitzek, war nach dem gelungenen
weiter
KINDERTAGESSTÄTTE
In der Hand von Scientology
Die Stadt München hat einen Kindertagesstättenverein im Visier, dessen Mitglieder allesamt der Scientology-Sekte angehören. Das Landesamt für Verfassungsschutz hatte die Stadt darauf aufmerksam gemacht, dass sämtliche Eltern der Kinder, der Vereins-Vorstand und auch die beiden Erzieherinnen des im Sommer 2007 im Stadtteil Sendling eröffneten 'Kinderhäusl'
weiter
VOLLEYBALL
In der nächsten Runde
Der deutsche Volleyball-Meister VfB Friedrichshafen hat in der Champions League seinen dritten Sieg eingefahren und damit den Einzug in die nächste Runde geschafft. Der Titelverteidiger gewann vor 3800 Zuschauern zu Hause gegen die spanische Mannschaft Unicaja Almeria mit 3:0 (25:18, 25:22, 25:20) und kann nicht mehr von Platz zwei verdrängt werden.
weiter
INTERVIEW mit Enrique Mazzola: Sturm und Guillotine
Draußen schüttets während des Gesprächs. Dunkle Wolken. Passendes Wetter zu Wagners 'Fliegendem Holländer'. Am Freitag ist Premiere an der Staatsoper Stuttgart. Dirigent Enrique Mazzola ist guter Dinge. Er singt uns im Interview auch gerne mal die besten Stellen der Oper vor.
weiter
SICHERHEIT / Präsident Ahmadinedschad: Sanktionsdrohung ist illegal
Iran bleibt im Atomstreit hart
Der Atomkonflikt mit dem Iran spitzt sich wieder zu. In scharfer Form hat der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad gestern die am Vorabend in Berlin erzielte Einigung auf eine neue Resolution und damit eine im Grundsatz härtere Gangart gegenüber Teheran zurückgewiesen. 'Die Iraner haben ihren eigenen Weg gewählt und werden diesen fortsetzen,
weiter
CHINA
Irritationen gehören zur Vergangenheit
Seit Dienstag sind die Beziehungen zwischen Deutschland und China offiziell wieder normal. Nach dem Besuch des Dalai Lama im Kanzleramt sah das anders aus.
weiter
GENKARTOFFEL
Keiner mag die 'Walli'
Die vom Freistaat gezüchtete bayerische Genkartoffel 'Walli' hat sich nach einem knappen Jahrzehnt der Forschung als Flop erwiesen. Grund ist der Widerstand der Bauern und der Lebensmittelindustrie gegen genmanipulierte Pflanzen, wie ein Genkartoffel-Bericht des Landwirtschaftsministeriums gestern im Agrarausschuss des Landtags zeigte. 'Walli' ist
weiter
PSYCHOTERROR / Neuer Name für den Nachwuchs
Kindeswohl geht vor
Kinder von Stalkern können nach der Scheidung der Eltern sofort den Namen der Mutter annehmen, wenn der Vater die Familie belästigt und verfolgt.
weiter
ITALIEN
KOMMENTAR: Nachträglicher Wahlsieg
Kurz vor dem Ende der letzten Legislaturperiode ließ der damalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi angesichts des drohenden Siegs der Opposition eine Wahlrechtsreform verabschieden, die die künftige Regierung lähmen sollte. Wie geplant stützt Wahlsieger Romano Prodi sich seit seinem Amtsantritt im Mai 2006 damit auf eine so zersplitterte
weiter
KLIMASCHUTZ
KOMMENTAR: Neuer Zündstoff
Die ehrgeizigen Klimaschutzpläne der EU setzen auch den vermeintlichen Musterknaben europäischer Umweltpolitik weiter unter Druck. Denn nur wenn Deutschland als größte Industrienation des Kontinents seine Hausaufgaben bis zum Jahr 2020 macht, sind die Brüsseler Zielmarken zu erreichen. Andererseits wäre die Erderwärmung kaum zu stoppen, gingen
weiter
PENDLERPAUSCHALE
KOMMENTAR: Nichts ist entschieden
Die Pendler schöpfen neue Hoffnung: Der Bundesfinanzhof hält die Abschaffung der Pendlerpauschale für verfassungswidrig. Was die Münchner Richter gestern öffentlichkeitswirksam verkündeten, ist keine Überraschung. Schließlich hatten sie sich vor vier Monaten genau so geäußert, als es vorab um die Frage ging, ob die Finanzämter den Freibetrag
weiter
HANDBALL
Kompromiss bei Prämien
Der Deutsche Handballbund (DHB) und seine Nationalspieler haben sich auf einen Prämie-Kompromiss für den Europameister-Titel geeinigt. 'Es gibt keinen Streit. Beide Seiten sind aufeinander zu gegangen', sagte DHB-Vizepräsident Horst Bredemeier. Er reagierte er auf einen Bericht des Magazins 'Sportbild'. Danach habe der DHB 12 000 Euro Titelprämie
weiter
AUSSTELLUNG / Belgischer Künstler züchtet ganz besonderes Federvieh
Kosmopolitische Hühner landen im Museum
Nicht als Braten auf zwei Beinen, sondern als Kunstwerk betrachtet ein belgischer Künstler das Huhn. Er hat seinem Lieblingstier jetzt sogar eine Ausstellung gewidmet.
weiter
SCHUHE / Die Mode für die kommende Saison
Kräftige Farben und Kontraste sind im Trend
Hellgrau oder knallrot, mit Zehenloch oder als knöchelhohe Römersandale: Die Schuhmode im Frühjahr und Sommer 2008 ist vor allem vielfältig.
weiter
VERBRAUCHERSCHÜTZER
Kritik an Banken
Die Verbraucherzentralen haben den Banken Diskriminierung bei der Kreditvergabe vorgeworfen. Die Banken steckten Verbraucher durch die Prüfung der Kreditwürdigkeit in Schubladen und setzten Zinsen willkürlich hoch, sagte Gerd Billen, Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar sprach von 'massiven
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Festnahme nach Überfall Nach dem blutigen Überfall auf einen Nachtportier in München am Montag hat die Polizei einen 17-Jährigen festgenomme, teilte ein Polizeisprecher gestern mit. Er sollte noch am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt werden. Bei dem Überfall war der 72-jährige Nachtportier eines Appartementhotels mit einem Hammer lebensgefährlich
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mehr Neuzulassungen Die Zahl der Autos auf deutschen Straßen ist 2007 um 0,4 Prozent auf 41,2 Millionen gestiegen. Laut Kraftfahrtbundesamt kommen dazu rund 8 Mio. Motorräder, Lastwagen und andere Fahrzeuge, so dass insgesamt 49,3 Mio. Fahrzeuge unterwegs sind. Mit 21,3 Prozent stammen die meisten Autos von VW. Ölpreis unter 88 Dollar Der Ölpreis
weiter
PFLEGEREFORM
LEITARTIKEL: Im Griff der Lobbyisten
Die Reform der Pflegeversicherung ist eine der größten Baustellen der Koalition. Das bestehende Pflegeversicherungssystem wird dem Bedarf einer alternden Gesellschaft nicht gerecht - und das nicht nur, weil die Pflegesätze in den vergangenen zwölf Jahren ohne Anpassung geblieben sind. Das bestehende System grenzt aus: Etwa Demenzkranke, die ihren
weiter
BASKETBALL / Kölner treten trotz Insolvenzantrages an
Letzte Ausfahrt Tübingen?
Basketball-Bundesligist Köln 99ers tritt trotz seines Insolvenzantrags am Samstag in Tübingen an. Ob der Spielbetrieb danach weitergehe, sei ungewiss, sagte ein Vereinssprecher. Am Dienstag hatte der Pokalsieger Insolvenzantrag gestellt. Die Kölner sahen sich dazu veranlasst, da der Klub-Mäzen Zimmer vertraglich zugesicherten Leistungen nicht mehr
weiter
Leute im Blick
Heidi Klum Topmodel Heidi Klum (34) rät Nachwuchsmodels, sich eine 'harte Schale' zuzulegen. 'In diesem Job wird man ständig beguckt und kritisiert', sagte Klum bei einem Auftritt in München. 'Wenn Mädchen in diesen Beruf reinwollen, müssen sie Kritik einstecken können.' Vorwürfe, in ihrer TV-Casting-Show 'Germanys Next Topmodel' junge Mädchen
weiter
Mittwoch-LOTTO: 4. AUSSPIELUNG
6 aus 49: 10, 11, 15, 16, 28, 37, Zusatzzahl: 44. Superzahl: 1. Spiel 77: 4, 4, 7, 3, 8, 7, 4. Super 6: 6, 9, 7, 7, 9, 5. (OHNE GEWÄHR)
weiter
TÜRKEI / Polizei nimmt 33 Verdächtige fest
Mordkomplott gegen Orhan Pamuk aufgedeckt
Die türkische Polizei hat eine Verschwörung ultra-nationalistischer Extremisten aufgedeckt. 33 Personen wurden festgenommen. Sie hatten unter anderem die Ermordung des türkischen Literatur-Nobelpreisträgers Orhan Pamuk geplant. Unter den Festgenommenen sind der pensionierte General Veli Kücük, der Oberst a.D. Fikret Karadag und der Anwalt Kemal
weiter
SERVICE
Museumsportal Berlin
· Die großen Berliner Museen, aber auch kleinere Ausstellungen wird es demnächst auf einen Blick geben: Die Internet-Seite www.museumsportal-berlin.de geht zur Langen Nacht der Museen am Samstag online. 200 Berliner Gedenkstätten, Schlösser und Museen informieren dann über ihr Angebot. Virtuell wird man durch die diversen Ausstellungen geführt.
weiter
Na sowas . . .
Ein Mann ist in Nordaustralien zuerst von einem Krokodil attackiert und dann von seinem Kollegen angeschossen worden. Die Männer hatten in einer Krokodilzucht Eier gesammelt, als sich ein Tier in den Unterarm des Opfers verbiss. Sein Kollege feuerte einen Schuss ab, um das Reptil zu verjagen. Mit Erfolg - allerdings landete eine zweite Kugel im Arm
weiter
NAMEN - NOTIZEN
Clement erneuert Kritik Der wegen seiner Kritik an den hessischen Sozialdemokraten unter Beschuss geratene frühere Wirtschaftsminister Wolfgang Clement lehnt einen Austritt aus der SPD ab. Er wolle sein Parteibuch behalten, sagte er in der ARD. Clement erneuerte seine Kritik an der hessischen SPD-Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti. Er würde sie nicht
weiter
ski alpin
Neureuther will 2009 rocken
Die ganz große Slalom-Sause konnte Felix Neureuther zwar nicht feiern, in gehobener Stimmung war der 23-Jährige nach Platz fünf in Schladming aber allemal. 'Ich bin absolut zufrieden', sagte der Skirennfahrer aus Partenkirchen, nachdem er beim Nachtrennen am Dienstagabend mit seinem dritten Top-5-Rang im siebten Saison-Slalom einmal mehr seinen Status
weiter
GAZASTREIFEN / Hundertausende Palästinenser stürmen die Grenze und kaufen in Ägypten ein
Not und Hunger führen zum Massenausbruch
Sieben Monate nach Schließung der Grenze zu Ägypten hat sich der Druck im Gazastreifen nun explosionsartig entladen. Die Grenze wurde gestürmt. Rund 350 000 Palästinenser haben gestern im Morgengrauen die Grenze zwischen dem Gazastreifen und dem Nachbarland Ägypten überwunden und sind in die Grenzstädte des Sinai gestürmt, um billig Lebensmittel,
weiter
SCHLAMPEREI
Patienten alarmiert
Wegen Schlamperei in fünf Röntgenpraxen in Nordfrankreich könnten tausende Menschen mit gefährlichen Viren infiziert worden sein oder eine falsche Diagnose erhalten haben. Die Behörden werden 7500 Patienten alarmieren. Die Praxen wurden schon im Dezember geschlossen. Der Arzt, der die fünf Praxen im Département Aisne leitete, wurde suspendiert.
weiter
PFLEGEVERSICHERUNG
Reformpläne verrissen
Der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen hält einen radikalen Kurswechsel in der Pflegeversicherung für nötig. Die von Union und SPD vorgelegte Pflege-Novelle habe 'mit einer Nachhaltigkeitsreform gar nichts zu tun', sagte der Freiburger Professor. Im Auftrag des von der Deutschen Bank getragenen Deutschen Instituts für Altersvorsorge legte
weiter
OLYMP
Rekord beim Umsatz
Der Hemdenhersteller Olymp hat 2007 durch ein starkes Geschäft in Deutschland und Osteuropa seinen Absatz und Umsatz deutlich ausgebaut. Die Erlöse seinen um 16 Prozent auf einen Rekordwert von 97 Mio. EUR geklettert, sagte Geschäftsführer Mark Bezner. Bis 2010 will der Hemdenhersteller die 100-Millionen-Euro-Grenze beim Umsatz überschreiten.
weiter
EURO
Richtung gewechselt
Der Euro hat gestern seine kräftigen Kursgewinne nicht halten können, nachdem er am Vortag in Richtung 1,47 geklettert war. Bis zum späten Nachmittag sank die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,4560 Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Euro-Referenzkurs auf 1,4574 (Dienstag: 1,4494) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,6862 (0,6899)
weiter
HANDBALL / Starke EM-Leistung bei der 23:26-Niederlage gegen hervorragende Franzosen
Rote Karte leitet Niederlage ein
Abwehrchef Oliver Roggisch fehlt im Zentrum - Kraus springt für Hens ein
Weltmeister gegen Europameister - das Duell Deutschland gegen Frankreich elektrisierte gestern Abend bei der Handball-EM einmal mehr. In einem hochklassigen Spiel verlor die DHB-Auswahl am Ende unglücklich 23:26. Der Einzug ins Halbfinale ist noch möglich.
weiter
FERNSEHEN / Das Dschungelcamp sorgt weiter für Schlagzeilen
RTL greift wegen DJ Tomekks Hitlergruß durch
RTL hat DJ Tomekk aus dem Dschungelcamp geworfen. Er hatte vor Beginn der Show vor einer Woche in einem australischen Hotel den Hitlergruß gezeigt.
weiter
DAIMLER
Rückgang bei Nutzfahrzeugen
Der Autobauer Daimler hat im Jahr 2007 im Nutzfahrzeuggeschäft Einbußen hinnehmen müssen: Es wurden 467 700 Lastwagen verkauft, wie das zuständige Vorstandsmitglied Andreas Renschler berichtete. Der Rückgang habe 9,4 Prozent betragen. Das Minus kam wegen Einbrüchen in den USA, Kanada und Japan zustande. In diesen Ländern waren die Abgasnormen
weiter
MOTORSPORT
Schneider fährt weiter
Der 43-jährige Bernd Schneider bleibt der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) erhalten. Der fünfmalige Meister wird auch 2008 für Mercedes an den Start gehen. Der frühere Formel-1-Pilot, mit 32 Siegen der erfolgreichste DTM-Pilot aller Zeiten, erhält bei den Stuttgartern einen Einjahresvertrag. 'Ich bin bereit für die neue Saison', sagte
weiter
EISKUNSTLAUF / EM-Titel für Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy
So leicht wie ein Vogel
Mehrfacher Szenenapplaus belohnt starken Auftritt
Niemand konnte Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy das Wasser reichen. Das Chemnitzer Eiskunstlauf-Paar holte in souveräner Manier den EM-Titel.
weiter
GEDENKEN / Mitschuld der Reichsbahn am Holocaust
Sonderzüge in den Tod
Eine gestern eröffnete Wanderausstellung der Deutschen Bahn dokumentiert den Anteil der Reichsbahn an der Judenvernichtung während der NS-Zeit.
weiter
UNTERSUCHUNG / Dianas Leibwächter sagt in London aus
Spekulationen über Mordverschwörung Absage erteilt
Der einzige Überlebende des Autounfalls, bei dem die britische Prinzessin Diana getötet wurde, hat Spekulationen über eine Verschwörung zurückgewiesen. Er habe sich 'mit niemandem verbündet, um die Wahrheit zu unterdrücken', erklärte der damals als Leibwächter für Diana eingesetzte Trevor Rees gestern in London bei der öffentlichen gerichtlichen
weiter
Sport aktuell: Handballer bangen
Die deutschen Handballer haben das Gipfeltreffen mit Europameister Frankreich verloren und müssen um den Einzug ins EM-Halbfinale zittern. In einem hochklassigen und dramatischen Duell unterlag der Weltmeister mit 23:26 (10:11) gegen den Titelverteidiger, der sich damit vorzeitig für das Halbfinale qualifizierte.
weiter
SCHLOTT / Sparprogramm gestartet
Stellenabbau in Nürnberg
Der Tiefdruckspezialist Schlott will mit einem Sparprogramm den jährlichen Aufwand um einen zweistelligen Millionenbetrag reduzieren. Kernpunkt ist dabei laut Vorstandschef Bernd Rose ein Personalabbau. Vor allem Nürnberg ist betroffen: Hier sollen rund 100 von bisher 730 Arbeitsplätzen wegfallen. Vorgesehen sei ferner die Streichung übertariflicher
weiter
URTEIL / Elterngeld erst für ab 1. Januar 2007 geborene Kinder
Stichtag ist rechtmäßig
Kläger will vor das Bundesverfassungsgericht
Die Eltern eines am 31. Dezember 2006 geborenen Kindes haben keinen Anspruch auf Elterngeld. Das Gesetz, das den 1. Januar 2007 als Stichtag für die staatliche Unterstützung festlegt, ist rechtmäßig und verstößt nicht gegen die Verfassung, urteilte das Bundessozialgericht.
weiter
Stichwort: Pendlerpauschale
Zum Jahresanfang 2007 wurde die Pendlerpauschale im Prinzip abgeschafft. Bis dahin konnten Arbeitnehmer für jeden Entfernungs-Kilometer ihrer Wohnung von ihrer Arbeitsstätte 30 Cent pro Tag als Werbungskosten gelten machen und so ihre Lohn- und Einkommensteuer reduzieren. Dabei war es gleichgültig, welches Verkehrsmittel die Pendler nutzten, also
weiter
ITALIEN
Teilerfolg für Regierung Prodi
Die um das politische Überleben kämpfende Regierung des italienischen Ministerpräsidenten Romano Prodi hat die erste von zwei Vertrauensabstimmungen gewonnen. Im Abgeordnetenhaus stellten sich gestern Abend 326 Abgeordnete hinter Prodi, während 275 ihm das Vertrauen verweigerten. Kaum Chancen scheint es für Prodi dagegen bei dem für heute angesetzten
weiter
Telegramme
fussball: Der albanische Nationalspieler Bekim Kastrati vom Regionalligisten Fortuna Düsseldorf musste sich wegen eines Hodenrisses einer Notoperation unterziehen. Der 28-Jährige hatte sich diese Verletzung bei der 2:3-Niederlage im Testspiel gegen Rekordmeister Bayern München zugezogen. fussball: Kristof Müller verlässt den Regionalligisten SSV
weiter
INFINEON
Tochter tief in roten Zahlen
Die Infineon-Tochter Qimonda schreibt weiter tiefrote Zahlen. Im abgelaufenen Quartal überstieg der Verlust von 598 Mio. EUR sogar den Umsatz von 513 Mio. EUR, wie Quimonda mitteilte. Vorstandschef Kin Wah Loh machte dafür vor allem den starken Preisverfall von 40 Prozent bei Standard-Speicherchips verantwortlich. Für dieses Jahr verordnete er dem
weiter
PROZESS
Tödliche Stiche im Vollrausch
Weil er im Vollrausch einen Mann erstochen hat, hat das Landgericht Ellwangen einen 27 Jahre alten Angeklagten gestern zu zwei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann im Dezember 2005 in Lauchheim (Ostalbkreis) nach einem Streit über Nichtigkeiten und einer anschließenden Schlägerei auf einen
weiter
INDONESIEN
Toter bei Erdbeben
Bei einem schwerem Erdbeben vor der Küste der indonesischen Insel Sumatra ist ein Mensch ums Leben gekommen. Fünf weitere Menschen wurden verletzt. Wie das Meteorologische und Geophysikalische Institut in der Hauptstadt Jakarta mitteilte, erreichte der Erdstoß eine Stärke von 6,2. Die Menschen hätten in Panik ihre Häuser verlassen.
weiter
RAD
Totschnig wehrt sich
Der Tiroler Ex-Radprofi Georg Totschnig (Team Gerolsteiner) will die ARD wegen Rufschädigung verklagen. Der TV-Sender hatte ihm vor einer Woche Blutdoping unterstellt. Nun soll Totschnig laut Angaben des österreichischen Fernsehens auf Medienrecht spezialisierte Wiener Anwälte beauftragt haben , 'alle möglichen rechtlichen Schritte zu ergreifen'.
weiter
UNTREUE / Neckarwestheim führt Prozesse in drei Ländern
Verlorene Millionen wieder in der Dorfkasse
Erfolgreiche Schadenersatzklagen nach Spekulationsskandal - Atomkommune schwimmt erneut im Geld
13 Jahre nach dem Aufdecken eines spektakulären Spekulationsskandals im Rathaus von Neckarwestheim geht die Suche nach verschwundenen Millionen dem Ende entgegen. Mehr als die Hälfte des vom früheren Bürgermeister veruntreuten Geldes wurde wieder beschafft.
weiter
EISKUNSTLAUF / Die großen Stars bei der EM-Kurzkür noch nicht in Form
Verner nutzt die Chance
Deutsche Nachwuchsläufer als 17. und 21. im Finale
Die großen Eiskunstlauf-Stars sind noch nicht in Topform, die Berliner Brummer und Liebers auch nicht. Somit ist der Tscheche Tomas Verner auf EM-Goldkurs.
weiter
WEST LB / Rüttgers fordert von Sparkassen engere Zusammenarbeit
Vor deutlichem Personalabbau
Bei der angeschlagenen West LB ist nach Einschätzung des nordrhein-westfälischen Finanzministers Helmut Linssen (CDU) ein deutlicher Personalabbau unvermeidlich. 'Die Bank muss effizienter arbeiten', sagte er im Düsseldorfer Landtag. Es existiere aber 'kein fester Plan zum Verzicht auf 2000 Mitarbeiter.' Ein Stellenabbau sei auch notwendig, damit
weiter
TEST
Vorsicht in Italiens Tunnels
Die unsichersten europäischen Tunnels hat der ADAC in Italien ausgemacht. Die Tunnels Roccaccia an der E 45, Segesta an der A 29 und Paci 2 an der A 3 schnitten von den 152 in den vergangenen drei Jahren getesteten am schlechtesten ab, wie der Verkehrsclub in München mitteilte. Sie erhielten die Note 'mangelhaft'. Der ADAC zeichnete zugleich die vier
weiter
WACHSTUM
Wacklige Vorhersagen
Die Wachstumsprognosen für 2008 stehen auf tönernen Füßen, sagt der Ex-Wirtschaftsweise Rüdiger Pohl - und zwar bereits ohne Berücksichtigung der US-Krise.
weiter
PIN
Weitere Insolvenzen
Der Briefzusteller Pin wird seinen 9000 Beschäftigten ab sofort den gesetzlichen Mindestlohn zwischen 8 EUR und 9,80 EUR pro Stunde zahlen. Dies sei notwendig, um Auftraggeber nicht als Kunden zu verlieren, sagte Pin-Chef Horst Piepenburg. 19 weitere Töchter werden Insolvenz anmelden. Damit seien die Hälfte der operativen Gesellschaften und zwei
weiter
TÜRKEI / Erster offizieller Besuch eines griechischen Ministerpräsidenten seit fast 50 Jahren
Werben um weitere Annäherung
Diplomaten erwarten keinen Durchbruch in den bestehenden Streitfragen
Der griechische Premier Kostas Karamanlis wirbt in der Türkei für die Verbesserung der Beziehungen beider Länder. Der Besuch, der morgen endet, gilt als historisch, denn zuletzt hatte ein griechischer Ministerpräsident vor fast 50 Jahren die Türkei besucht. Der griechische Ministerpräsident Kostas Karamanlis hat bei seinem Besuch in der Türkei
weiter
KRIEGSFOLGEN / Industriegebiet evakuiert
Wieder Bombe im Gewerbepark
Großalarm im Gewerbepark Haid vor den Toren der Gemeinde Engstingen (Kreis Reutlingen). Gestern Nachmittag mussten Teile des Industriegebiets für rund eine Stunde evakuiert werden. Außerdem wurden die Zufahrtsstraßen gesperrt. Grund dafür war die Entschärfung einer 500 Pfund schweren US-Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die bei Bauarbeiten
weiter
Zur person: Die Hoffnung der Grünen
Tarek Al-Wazir würde am Sonntag gern die CDU-Ära in Hessen beenden. Der Spitzenkandidat der Grünen gilt als Realpolitiker und scharfer Debattenredner.
weiter
KONJUNKTUR / Wirtschaftsminister Glos bleibt bei Prognose
Zuversicht statt Krise
Arbeitnehmer sollen 2008 mehr Geld in der Tasche haben
Die Bundesregierung plant keine Maßnahmen, damit die Konjunktur unter der aktuellen Börsenkrise nicht leidet. Wirtschaftsminister Michael Glos bleibt zuversichtlich: Wirtschaft und Beschäftigung sollen weiter wachsen, wenn auch nicht so stark wie 2007.
weiter
Leserbeiträge (6)
Denkwürdiger Tag
Zum Thema „Tunnel und Hochwasserschutz“:
weiter
Es liegt nur an der Konsequenz
Artikel Justiz, Hessen Roland Koch vom 11. Januar 2008:Der Vorsitzende des hessischen Richterbundes, Ingolf Tiefmann, kritisiert die Ausstattung der Justiz in Hessen. „Bis zu 30 Prozent mehr Richterstellen wären erforderlich“, sagte er. Dies ist wohl ein großer Irrtum! Meist liegt dies an der Inkonsequenz und laschen Abhandlung der Justiz
weiter
Mit fremdem Geld anders umgehen
Haushalt der Stadt Aalen:Jeden Tag wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Gestern die Zukunft unserer Kinder, heute die Gewalt jugendlicher Krimineller. Gestern musste noch gespart werden, heute wird schon wieder ernsthaft darüber diskutiert, fünf Millionen für die Aalener Eishalle auszugeben - obwohl die Verschuldung der Stadt Aalen nach eigenen
weiter
Wen vertritt Brunnhuber?
Bahnaufsichtsrat G. Brunnhuber stärkt Bahnchef Mehdorn.Herr Brunnhuber, solche Volksvertreter brauchen wir nicht, die sich auf die Seite der Manager stellen um die Milliardengewinne nicht zu schmälern. Welchen Teil des Volkes vertreten Sie denn? Sicher nicht jene, die täglich schuften und dann von ihrem Lohn nicht einmal ihren Lebensunterhalt in
weiter
Wer dem Koch in die Suppe spuckt
Zum Thema „Jugendkriminalität“:Wenn man sich die momentane Diskussion, die sich so sehr um die „heutige Jugend“ dreht, anhört, sehe ich mich genötigt, auf meine eigene verflossene Jugend zurückzublicken.Als ich 16 Jahre alt war, habe ich (mit allen meinen Jahrgangs-Kollegen) im „Arbeitsdienst“ mit Spaten, Schaufel
weiter
Zahlenvergleich ist trügerisch
Seniorenprunksitzung in Stadthalle:Im Bericht vom 10. Januar heißt es, dass der Eintritt mit 3 Euro günstiger ist gegenüber früher mit 5 Euro. Vom Zahlenvergleich stimmt dies, ist jedoch ein großer Trugschluss. Früher war in den 5 Euro ein Stück Kuchen und bis zu drei Tassen Kaffee enthalten. Wenn man heuer zu der Veranstaltung geht, kommt man
weiter