Artikel-Übersicht vom Montag, 10. März 2008
Regional (116)
Verräterische Ölspur
Schwäbisch Gmünd Ein Autofahrer beschädigte zwei Leitpfosten, fuhr weiter und stellte sein Auto in der Garage ab. Trotzdem kam ihm die Polizei auf die Spur – nämlich auf die Ölspur. Der Fahrer war am Sonntag gegen 14.25 Uhr auf der Buchauffahrt aus Richtung Gmünd nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Durch das Abfahren einer bei dem Unfall
weiter
Betrunken im Graben
Schwäbisch Gmünd Zwei laut Polizei erheblich betrunkene Frauen landeten am Montag gegen 2 Uhr in der Nepperbergstraße mit dem Auto im Graben. Bei der Fahrerin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, ihr Führerschein wurde einbehalten.
weiter
Trinkgelage ausgeufert
Schwäbisch Gmünd Unbekannte zerstörten in der Nacht zum Sonntag laut Polizei während eines Trinkgelages in der Antiber Straße einen Rollladen und zwei Fensterscheiben. Der Schaden beträgt 1500 Euro. Die Gmünder Polizei sucht Zeugen.
weiter
Einfach weitergefahren
Mutlangen Ein Unbekannter verursachte in der Nacht zum Sonntag einen Schaden über etwa 1000 Euro und fuhr dann weiter. Auf der Wetzgauer Straße in Richtung Ortsmitte Mutlangen auf Höhe des Gebäudes 49 streifte er das hintere linke Fahrzeugeck eines geparkten grauen Opel Corsa. Die Gmünder Polizei sucht Zeugen, Telefon: (07171) 3580.
weiter
Holzstapel angezündet
Schwäbisch Gmünd-Lindach Unbekannte entzündeten am Sonntag gegen Mitternacht am Gächinger Weg einen Stapel gespaltenes Buchenholz. Bei dem Brand entstand ein Schaden über etwa 1500 Euro.
weiter
Diebstahl auf besondere Tour
Auf eine besondere Tour erbeuteten unbekannte Diebe Elektrogeräte im Wert von insgesamt 3000 Euro: Sie hatten sich nach Geschäftsschluss am Samstag in den Räumen eines Möbelmarktes in der Aalener Straße einschließen lassen. BOPFINGEN Laut Polizei entwendeten die Täter aus dem Erdgeschoss einen Phillips Plasma-Fernseher im Wert von ca. 2000 Euro
weiter
Kennzeichen führte zum Verursacher des Unfalls
Durch ein Kennzeichen, das am Unfallort zurückgeblieben war, konnte die Polizei den Verursacher eines Unfalls bei Neresheim ermitteln: Der Mann hatte mit seinem Auto, vermutlich unter Alkohol, eine Leitplanke stark beschädigt. Sachschaden: rund 9000 Euro. NERESHEIM Gegen 7 Uhr wurde der Polizei am Sonntag mitgeteilt, dass die Fahrbahn in Richtung
weiter
Überfall auf Fußgänger
Von einem Unbekannten angegriffen und gewürgt wurde ein Mann am Sonntag auf der Heidenheimer Straße. Die Polizei bittet dringend um Hinweise auf den Täter. AALEN Die Tat ereignete sich nach Polizeiangaben gegen 21.45 Uhr am Sonntag: Ein Mann, der die Heidenheimer Straße entlang lief, wurde plötzlich von einem offensichtlich betrunkenen Unbekannten
weiter
Autofahrer schwer verletzt
Einen schwer verletzten Autofahrer und rund 3000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Sonntag gegen 13.30 Uhr auf der Kreisstraße 3325 ereignete. AALEN-WASSERALFINGEN Nach Polizeiangaben fuhr der Autofahrer von der Anschlussstelle der B 29 in Richtung Wasseralfingen. Aus Unachtsamkeit kam er mit seinem Pkw in einer langgezogenen
weiter
Einbruch ins Schulzentrum
20 000 Euro Schaden
Einen Schaden in Höhe von 20 000 Euro haben Unbekannte angerichtet, die in der Nacht zum Sonntag ins Bopfinger Schulzentrum eingebrochen sind.
weiter
Schlägerei in Jagstzell - war Rache das Motiv?
Schlägerei mit Folgen: Mehrere Verletzte und Sachschaden in noch unbekannter Höhe sind die Bilanz eines Vorfalls in der Nacht zum Samstag in Jagstzell im Bereich Oberer Weiler/Höhenweg. Die Polizei bittet Zeugen dringend, sich zu melden.
weiter
Ein königliches Spektakel
Der Musikverein Abtsgmünd veranstaltet einen Konzertabend unter dem Motto: „Last Night of the Proms“
Ein majestätischer Konzertabend erwartete die Besucher beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Abtsgmünd. „Welcome Ladies und Gentlemen“ hieß es bei der „Last Night of the Proms“, bei der am Samstagabend die Kochtertalmetropole zur „Royal Kochertal Hall“ wurde.
weiter
Im Einsatz für einen kleinen Park
Bürger der Südstadt engagieren sich für ihren Hindenburgplatz
Schwäbisch Gmünd 20 Erwachsene und sechs Kinder trotzten dem Wetter und fanden sich zu einem Informationstreff auf dem Hindenburgplatz in der Südstadt ein. Stadtteilkoordinatorin Birgit Schmidt möchte in Zusammenarbeit mit Bewohnern der Südstadt und der Stadtverwaltung den Hindenburgplatz, einen kleinen Park inmitten des Stadtteils umgestalten
weiter
HBG unterstützt Schule in Kolumbien
Teil des Gewinns aus dem Projekt Schule als Staat wird an Hilfseinrichtung gespendet
Im letzen Schuljahr verwandelte sich das Hans-Baldung-Gymnasium im Rahmen des Projektes Schule als Staat in den Staat Habegonien. In Habegonien wurde geheiratet, gewählt, demonstriert und gehandelt. Das ganze gesellschaftliche Leben wurde simuliert und viele Staatsbürger tragen noch immer stolz ihren habegonischen Ausweis mit sich.
weiter
Interessierte Blicke bei Baumfällarbeiten
Im großen Gelände des Kindergartens St. Peter und Paul mussten kürzlich mehrere Bäume gefällt werden. Auch die kleinen „Waldarbeiter“ zeigten sich daran sehr interessiert und brachten sogar ihr eigenes „Werkzeug“ von Zuhause.
weiter
Mit Cambridge-Certificate zum Erfolg
Zuversichtlich erscheinen die Zwölftklässler des Parler-Gymnasiums am Samstag früh zur Cambridge-Prüfung in der Gmünder VHS. Das Cambridge Advanced Certificate legen 26 Kandidaten ab.
weiter
Zirkuswagen ausgebrannt
Nördlingen Auf der Nördlinger Kaiserwiese geriet gestern gegen 1.50 Uhr ein als Teeküche benutzter Zirkuswohnwagen in Brand und wurde dabei völlig zerstört. Auslöser war ein technischer Defekt. Ein daneben stehender Wohnwagen wurde durch die Hitzeentwicklung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand wurde von der Feuerwehr Nördlingen gelöscht.
weiter
Langjährige Mitglieder geehrt
Berichte und Wahlen bei der Generalversammlung des Fischereivereins Rechberg
Bei der Generalversammlung des Fischereivereins Rechberg dankte 1. Vorsitzende Alfred Ostertag den Mitgliedern für ihren Einsatz bei verschiedenen Aktionen. Neben Berichten standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
weiter
Herrin über den Hof
Internationaler Frauentag im Alamannenmuseum
Zum kleinen, feinen Nachmittagstreff lud das Alamannenmuseum zum internationalen Frauentag.
weiter
IN DIESER WOCHE
Seniorennachmittag Die evangelische Kirche Essingen veranstaltet einen Seniorennachmittag am Dienstag, 14 Uhr im Gemeindehaus.Offenes Volksliedersingen Der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung veranstaltet ein offenes Volksliedersingen am Mittwoch um 14.30 Uhr in der Senioren-Begegnungsstätte. Gemeinderat Öffentliche Sitzung ist am Donnerstag
weiter
„Beide haben Geschichte geschrieben“
Die Ehrennadel in Silber der Jugendwehr Baden-Württemberg erhielten Diana Reuther und Michael Weber
Das Engagement und die Bereitschaft, sich für den Feuerwehrnachwuchs einzubringen, hatten über zehn Jahre lang Diana Reuther und Michael Weber beispielhaft an den Tag gelegt. Dafür wurden beide nun mit der Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ausgezeichnet.
weiter
Kooperationsvertrag notwendig
Schützen Lauterburg ehrten Mitglieder – neue Pächterin des Schützenhauses
Das Lauterburger Schützenhaus hat eine neue Pächterin: Sie heißt Sabine Bäurle und hat, wie bei der Hauptversammlung zu hören war, ihre Feuertaufe bereits bestanden. Sie folgte dem seitherigen Stelleninhaber Lothar Weikl.
weiter
Alkoholisiert und zu schnell – schwer verletzt
Ein Schwerverletzter und rund 6500 Euro Sachschaden: Bilanz eines Unfalls, der sich am Samstag kurz nach 12 Uhr auf der Landesstraße 1080 zwischen Essingen-Forst und Dewangen ereignet hat. Ein 20-Jähriger fuhr nach Angaben der Polizei mit seinem Auto Richtung Dewangen. Rund 300 Meter hinter der Abzweigung Oberrombach verlor er in einer Rechtskurve
weiter
IN DIESER WOCHE
Gemeinderat
tagt Der Bopfinger Gemeinderat tagt am Donnerstag, um 17 Uhr, in der „Schranne“. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Hochwasserschutzmaßnahmen und die Sanierung des Alten Schulhauses.
weiter
Besucher in Massen
Bopfinger Frühjahrsmarkt
Bei Traumwetter strömten gestern Besuchermassen zum Bopfinger Frühjahrsmarkt. Entsprechend groß war die Freude der GHV-Vorsitzenden Brigitte Pfeilmeier bei der offiziellen Eröffnung.
weiter
Meilensteine der Christenheit
Eine Bibelausstellung war der kulturell-geschichtliche Höhepunkt beim Patriziusfest
Wie erleben Martin Luther und Dietrich Bonhoeffer, Andre Agassi und Veronika Carstens die Bibel? Wie erlebt man selbst die Bibel? Dafür haben die Ausstellungsmacher (die SchwäPo berichtete) von „Die Bibel-Buch des Lebens-Lebensbuch“ auf Schloss Hohenstadt ein wunderbares Forum geschaffen. Die Zusammenstellung der Exponate, flankiert von
weiter
Gute und fortschrittliche Wehr
Hauptversammlung der Feuerwehr Ellenberg im Schützenhaus
Gleich drei Kameraden der Feuerwehr Ellenberg wurden bei der jüngsten Hauptversammlung für ihren 25-jährigen Dienst ausgezeichnet. Ehrenkommandant Ludwig Ehrler ist seit 40 Jahren aktiv.
weiter
Buschhoff führt den EJG nach Heilbronn
Beim Gautag des Eugen-Jaekle-Gau in Rosenberg wurde ein neuer Jugendreferent gewählt
Die Chorvertreter haben gestern beim Gautag in Rosenberg den Gauvorsitzenden auf weitere zwei Jahre gewählt. Damit wird Dr. Karl Buschhoff den Eugen-Jaekle-Gau (EJG) zum Chorfest des Schwäbischen Sängerbunds nach Heilbronn führen, wo es am 11. Juli 2009 heißt: „Hör zu, die Ostalb singt gemeinsam“.
weiter
In dieser Woche
350 Jahre PG Am Mittwoch um 19.30 Uhr werden im Musiksaal des Peutinger-Gymnasiums die Jubiläumsausstellung eröffnet und die Festschrift vorgestellt.ADAC-Aktionstag Am Mittwoch von 7.30 bis 16.30 Uhr sind die Ellwanger Schüler zum ADAC-Aktionstag Verkehrssicherheit auf den Schießwasen eingeladen.Gemeinderat tagt Eine umfangreiche Tagesordnung erwartet
weiter
Fetziges Familiendrama
Liederkranz Pfahlheim spielt „Zehn kleine Spießerlein“
Das Ensemble des Liederkranz Pfahlheim bot höchst unterhaltsames Laientheater: „Zehn kleine Spießerlein“ haben sich zur alljährlichen Feier des Hochzeitstages bei Dora und Theo Semmlinger zusammengefunden. Theo und Sohn Joschi sind sich einig: „Das Familienfest hat der Herrgott nur erfunden, um uns zu bestrafen“.
weiter
Wärme für Trocknung, Strom ins Netz
CDU-Ortsverband besichtigt Biomassekraftwerk bei Aurnhammer in Eigenzell
Der CDU-Ortsverband Rindelbach besichtigte das Säge- und Hobelwerk Aurnhammer in Eigenzell. Mit einem neuen Biomassekraftwerk wird dort Baumrinde in Wärme und Strom verwandelt.
weiter
Von „Grease“ bis „Mamma Mia“
Rick & Westermann Ensemble begeisterte in der Stadthalle mit Querschnitt durch die Welt der Musicals
In die glamouröse Glitzerwelt des Musicals konnten die Besucher beim Gastspiel des Rick & Westermann Ensembles in der Stadthalle eintauchen. „Musical and more“ war ein Showprogramm der Extraklasse.
weiter
Füllhorn an Ideen
„Ebnater Gewerbefrühling“ in der Jurahalle
Sehr attraktiv haben sich die Aussteller im „Ebnater Gewerbefrühling“ präsentiert. Zahlreiche Besucher ließen sich von neuen Ideen inspirieren, sich fachkundig beraten und informieren.
weiter
Zur Person
Heinz Ratzmann
Königsbronn Zum 80. Geburtstag gratulierte Bürgermeister Michael Stütz in der vergangenen Woche Heinz Ratzmann in Zang. Heinz Ratzmann wurde in Steglin, Pommern geboren und heiratete 1949 im Landkreis Flensburg seine Ehefrau Dorothea. Durch die Tätigkeit bei der Firma Zeiss kam das Ehepaar in den Süden, zunächst nach Oberkochen, 1968 erfolgte
weiter
IN DIESER WOCHE
Schüsslersalze Heilpraktikerin Jasmin Jablonski vom Verein der Homöopathie spricht am heutigen Montag, 19 Uhr über „Schüsslersalze“ in der Dreißentalschule, Raum 4.Städtepartnerschaft Der Verein für Städtepartnersschaft Oberkochen trifft sich zur Hauptversammlung am kommenden Donnerstag, 19.30 im Oberkochener Schillerhaus.Kolpingsfamilie
weiter
IN DIESER WOCHE
Seniorentreff Der Senioren-Treff Neresheim lädt am 13. März, 14 Uhr ins Katholische Gemeindezentrum ein. Dort wird Alfons Kinzler anhand von Postkarten in die Vergangenheit des Härtsfelds reisen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.Starkbierfest Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. März veranstalten die Sportfreunde Dorfmerkingen in der Turn- und Festhalle
weiter
„Eine sichere Bank für die Bürger“
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr – Niedziella würdigt erstklassige Internetpräsentation
„Die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen strahlt Harmonie und Sicherheit aus und hilft auf differenzierte Weise“, meinte Bürgermeister-Vertreter Bruno Balle bei der Hauptversammlung der Wehr in der TSV-Turnhalle.
weiter
Dauerbrenner heute im Rat
Über einen „Dauerbrenner“ entscheidet der Gemeinderat heute in seiner Sitzung ab 18.30 Uhr im Rathaus: Im Zuge der Sanierung der Kläranlage wird die Zufahrt zu den „Unteren Wiesen“ durch ein Tor geschlossen. Den Anrainern will man nun durch die bestmögliche Umfahrung entgegenkommen.
weiter
„Danke an Moni und Dieter“
Gratulationscours im Rahmen der „Jazz Lights“ für Weltstar Karlheinz Böhm
Dieter Brucklacher richtete am Samstag die Geburtstagsfeier für den Weltstar Karlheinz Böhm aus und tat das mit dem Charme und Können eines routinierten Gastgebers.
weiter
Mit 50 Fans in den Band-Olymp
„The xPlode“ fahren am Freitag zum Finale des Schooljam-Musikwettbewerbs nach Frankfurt
Unter strahlend blauem Himmel rockte gestern die Gmünder Band „The xPlode“ vor der Johanniskirche. Was die Siegerband des Musikwettbewerbs Schooljam dort veranstaltete, war aber kein Konzert. Ein Kamerateam filmte die vier Jungs für einen Promotionfilm des Musik Media Verlages.
weiter
Tätige Nächstenliebe
Krankenpflegeverein Großdeinbach zieht Bilanz
Die 37 Mitglieder starke Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Großdeinbach im evangelischen Gemeindehaus zeugte vom großen Interesse an der Vereinsareit.
weiter
Rathaus gerichtet
Neubau in Kirchheim
Fünf Monate nach Baubeginn feierte die Gemeinde Kirchheim am Samstag mit vielen Bürgerinnen und Bürgern das Richtfest des Rathausneubaus.
weiter
Allerlei Experimente am Tag der offenen Tür
Mit allerlei Experimenten wurden am Samstag die Besucher der Deutschorden-Schule Lauchheim überrascht. Einen Einblick in den Schulalltag gab es aber nicht nur in Naturwissenschaft oder Technik: Sämtliche Sparten der Grund-, Haupt- und Realschule stellten sich am Tag der offenen Tür vor. Dabei war es Schülern und Lehrkräften wichtig über das breite
weiter
Musikalisches Schatzkästlein geöffnet
„Bopfingen musiziert“: 100 Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten bieten kurzweiligen Konzertabend
Sowohl Chöre als auch Instrumentalisten boten beim Konzertabend „Bopfingen musiziert“ nicht nur einen gelungenen, sondern auch einen unterhaltsamen und kurzweiligen Konzertabend. Leider waren viele Stühle in der Stauferhalle leer geblieben.
weiter
Zivilcourage gefordert
Dr. Alfred Geisel referierte über Rechtsextremismus
„Die Gefahren sind gegenwärtig, Extremismus ist ein aktuelles Thema“, sagt Dr. Alfred Geisel. Er war auf Einladung der VHS Ostalb in das Dorfhaus in Westhausen-Westerhofen gekommen und sprach über Ursachen und Bekämpfung dieser Ideologie.
weiter
IN DIESER WOCHE
Hülen
im
Radio – SWR4 sendet am Mittwoch von 17.05 bis 18 Uhr live aus der Alten Schule.Mitgliederehrungen stehen im Rahmen der Hauptversammlung des TSV Westhausen am Freitag an. Beginn: 19.30 Uhr im Gasthaus „Sonne“.Fitnesstag ist beim SV Lauchheim am Samstag ab 14 Uhr . Programm unter www.sv-lauchheim.de
weiter
Rieser Kaleidoskop
Bilanz „2007 war für den Ausbildungsmarkt ein richtig gutes Jahr“, fasste Walter Reiber vom Arbeitsamt bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der IHK und der Handwerks-kammer die Ergebnisse zusammen. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge konnte um 8,9 Prozent auf 1864 gesteigert werden. Auch die IHK und die Handwerkskammer
weiter
2,8 Millionen für die Ostalb
OSTALBKREIS Ostwürttemberg erhält in diesem Jahr rund 2,8 Millionen Euro Fördergelder aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Das gab Minister Peter Hauk am Wochenende bekannt. Das Geld wird verteilt auf 22 Gemeinden für insgesamt 59 Projekte. Details lesen Sie in unserer morgigen Ausgabe.
weiter
Stausee abgefischt
Hauptversammlung des Angelsportvereins Ostalb
Besonders positiv entwickelt sich die Mitgliederzahl bei der Jugendabteilung des Angelsportvereins Ostalb. Diese Bilanz zog Vorsitzender Josef Widmann bei der Hauptversammlung.
weiter
Tosender Applaus für Jubiläumskonzert
Musikdirektor Udo Lüdeking präsentierte herausragende konzertante Blasmusik in der Stadthalle
Anders kann es nicht sein: Der führende Kopf und formende Geist ist eine stattliche Zeit am Werk. Es kann deshalb nicht anders sein, da einst noch in der Ferne war, was nun in der Stadthalle zu erleben ist - was Musikdirektor Udo Lüdeking zu seinem Dienstjubiläum mit dem Städtischen Orchester, der Jugendkapelle der Stadt und vier Pianistinnen präsentiert.
weiter
Polizeibericht
Mit Alkohol am SteuerAalen Ein alkoholisierter Autofahrerfuhr am Freitagabend von der B 29 (Westumgehung) kommend nach links in die K 3325 in Richtung Affalterried ein. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines in Richtung Wasseralfingen fahrenden Autos. Beim Zusammenprall entstand ein Sachschaden in Höhe von 11000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
weiter
Kurz und Bündig
Info-Nachmittag Das Schubart- Gymnasium stellt sich vor: am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. März, informiert es zwischen 17 und 18.30 Uhr Grundschüler und ihre Eltern über die Bildungsangebote und die Strukturen der Schule.
weiter
Kurz und Bündig
Ortschaftsrat Am heutigen Montag, 10. März, um 18.30 Uhr tagt im Sitzungssaal des Rathauses Hofen der Ortschaftsrat. Neben der Vorstellung der neuen städtischen Beigeordneten wird der Schwerpunkt auf dem Baubeschluss für den Dorfplatz Hofen liegen.
weiter
Kurz und Bündig
Knopf
im
Ohr Am heutigen Montag, 10. März, kommt das Theater der Stadt Aalen mit dem Stück „Knopf im Ohr – Aus dem Leben der Margarete Steiff“ in den Bürgersaal Wasseralfingen. Beginn der Aufführung ist um 15 Uhr. Karten gibt es beim Bezirksamt Wasseralfingen, Zimmer 10 und der Buchhandlung Henne in Wasseralfingen.
weiter
Kurz und Bündig
Meditation Unter Leitung von Regina Baum findet ein Meditationsabend am heutigen Montag, 10. März, von 19 bis 22 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Aalen statt. Isomatte, warme Decke und kleines Kissen mitbringen.
weiter
Kurz und Bündig
Treff der Selbsthilfegruppen Die Kontaktstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen/KIGS lädt An-sprechpartner und Mitglieder der gesundheitlichen Selbsthilfegruppen (SHG) zum nächsten Gesamttreffen am Dienstag, 11. März, 19 Uhr ins AOK-Gesundheitszentrum Aalen ein. Im Mittelpunkt stehen Informationen der Geschäftsführung der AOK Ostwürttemberg
weiter
Hefeteighase „Max“ wird für guten Zweck verkauft
Die Schülermitverwaltung (SMV) der Kaufmännischen Schule Aalen will 8000 Hefeteighasen für einen guten Zweck verkaufen. Traditionell backt die Bäckerei Veit vor Ostern die Hefeteighasen „Max“ . Der Erlös geht an das Jugenddorf Berazategui in Argentinien, das von Pfarrer Freybler aus Aalen geleitet wird sowie an den Förderkreis für
weiter
Die menschlichen Macken im Visier
Kabarett: Edith Börner am Internationalen Frauentag in Aalen
Temporeich mit viel Witz, bei dem einem bisweilen das Lachen im Hals stecken bleibt, hat am Samstagabend Edith Börner die kanpp 100 Frauen im Aalener Rathaus mit ihrem Programm „Generation: fit und fertig“ begeistert. Einzig: der demographische Wandel blieb außen vor.
weiter
HipHop für Kinogäste
HipHop-Tanzeinlage im Kinopark in Aalen
Eine besondere Zugabe gab es am Freitagabend für die Kinobesucher von Kino 4 im Kinopark Aalen. Kinokarte kaufen, Platz einnehmen, zurücklehnen und vor dem eigentlichen Film „Step up 2 the Streets“ mit HipHop-Style live überrascht werden. Am Freitag soll die Tanzeinlage wiederholt werden.
weiter
3600 Hausbesuche
Katholischer Krankenpflegeverein Unterkochen
Über 3600 Hausbesuche und knapp 1000 Einsatzstunden im vergangenen Jahr. So lautete die Bilanz des Vorsitzenden des Katholischen Krankenpflegevereins Unterkochen, Peter Bentlage, bei der Hauptversammlung im Bischof-Hefele-Haus.
weiter
Starke Ergebnisse
23 Sportler in Unterkochen ausgezeichnet
Silke Fritz und Georg Gerstner wurden gestern zu den „Sportlern des Jahres 2007“ im Stadtbezirk Unterkochen gekürt. Doch nicht allein deren Leistungen und herausragenden Erfolge galt es bei der 17. Sportlerehrung zu würdigen: 23 Sportlerinnen und Sportler errangen im vergangenen Jahr in sechs Disziplinen 79 Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften.
weiter
Frauen kosteten „ihren Tag“ aus
Heiteres und Ernstes beim Internationalen Frauentag
Mit Kabarett, einer Lesung, einem Mädchentag, einem Frauenfrühstück, einem Frauencafé und einem Sektempfang wurde in Aalen der Internationale Frauentag 2008 begangen.
weiter
Alt Aalen springt ins Auge
Haus der Stadtgeschichte
Aalener Stadtgeschichte in bewegten Bildern. Der erste Schritt in eine neue Museumsdimension in Aalen. Und eine Idee, die einschlägt. Das bewies gestern das überwältigende Publikumsinteresse anlässlich der Eröffnung des Hauses der Stadtgeschichte in der ehemaligen Aussegnungshalle auf dem St. Johann-Friedhof.
weiter
IN DIESER WOCHE
Bahnübergang gesperrt Der Bahnübergang bei Goldshöfe ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gesperrt. Die Sperrung beginnt am Dienstagabend um 23 Uhr und endet am Mittwochmorgen um 6.30 Uhr. Die Umleitungen sind ausgeschildert.50 Jahre Musikschule Die städtische Musikschule feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Zum Auftakt der Feierlichkeiten
weiter
Guten Morgen
Etwa Kunst?
Eine tiefe Furche, wie mit dem Lineal gezogen, gibt am Verkehrskreisel Rätsel auf. Gehört die handbeite und meterlange Vertiefung zum Kunstwerk, ist sie Teil der Komposition und von den Erbauern minutiös geplant? Dabei stets der Gefahr ausgesetzt, von fleißigen Stadtgärtnern eingeebnet zu werden, als schnöder Grund für Primel und Calendula? Wobei
weiter
Feinsinnige Verse
Ulrich Popp rezitierte Texte von Wilhelm Busch
„Schauspieler Ulrich Popp wird uns heute eine ganz unbekannte Seite von Wilhelm Busch aufzeigen“, versprach Dr. Otto Rothfuss am Freitag im Schloss Untergröningen. Und der Erwähnte löste dieses Versprechen ein. Er zitierte Lyrik in der Tafeley, die zum Lachen, aber auch zum Nachdenken anregte.
weiter
„Hab’ mich verändert, ha?“
Komiker-Legende Emil Steinberger begeisterte beim Gschwender Musikwinter
Eine lebende Legende. 75 Jahre alt. Eine Kultfigur der deutschsprachigen Satire. Auch wenn er sich selbst nie als eine solche bezeichnen würde. Einer, der mit seinen Emil-Nummern einen ähnlichen Bekanntheitsgrad erreicht hat wie Loriot. Der Schweizer Komiker Emil Steinberger zu Gast beim Gschwender Musikwinter.
weiter
Ungemalte Bilder stehen bei ihm Schlange
Helmut Braig, vielfältig tätiger Künstler mit mehreren Wohnorten, ist mit fast 85 Jahren noch täglich am Werk
Bis zu zwölf Stunden; bei zehn liegt für gewöhnlich das untere Limit. Das ist sein Schaffenspensum Tag für Tag. Das ist Normalität für ihn, der Normierung stets hinterfragt und nicht selten in Frage gestellt hat. Der dies noch immer tut. Auch mit bald 85 Jahren: Am 16. März feiert Helmut Braig Geburtstag – ein Künstler, der in etlichen
weiter
Kalender – Kosmos – Kirchenjahr
Volkskundler Werner Mezger am Dienstag in Gmünd
Vor einem Jahr sprach er in Gmünd über Bräuche: Morgen ist der Ethnologe Professor Werner Mezger wieder hier zu Gast. Sein Thema: Kalender – Kosmos – Kirchenjahr.
weiter
Gänsehaut am Trommelfell
Ola Onabule und Band – beeindruckendes zweites Konzert nach dem Jazzfest in Aalen
Ola Onabule lässt sich von dem leeren Raum im Mach1 nicht beeindrucken und tut einfach das, was seine wenigen, vielleicht 40 Zuhörer nicht können: Ola füllt den Raum aus. Alles, was er dazu braucht, ist die bloße Intensität seiner Stimme, seine selbstbewusste Präsenz auf der Bühne und nicht zu wenig unterstützenden Groove seiner Band.
weiter
in dieser woche
Sex oder Liebe Das ist hier die entscheidende Seins-Frage, die sich Rüdiger Hoffmann in seinem neuen Programm am Dienstag, 20 Uhr, im Gmünder „Stadtgarten“ stellen wird.Irritierender Gast Ein israelisches Akademikerpaar erhält in Haifa Besuch von einem amerikanischen Wissenschaftler. Als es erfährt, dass der Mann in dem Haus geboren
weiter
Rendezvous mit Sidney
„Jazz Lights“: ein Brunch in Oberkochen
Diese Krawatte ist verräterisch: Ihr Träger muss der Pianist sein. Der Mann mit Tastaturmotiv auf buntem Schlips nimmt Platz am Klavier, heißt Jean-Baptiste Franc und ist der Sohn Olivier Francs. Dessen „A Tribute to Bechet Band“ kredenzt die Musik zum „Jazz Lights“-Brunch in Oberkochen.
weiter
Eine Geburtstagsparty im samtenen Gewand
„Jazz Lights“: Paul Kuhn, „The Best“ und das Deutsche Filmorchester Babelsberg gastierten in Oberkochen
Es sei ihm zu wünschen, dass ein Irrtum vorliegt. Zum Wiegenfest verfrüht zu gratulieren, soll Unglück bringen – heißt es. Was offenbar weder Paul Kuhn noch die Macher der „Jazz Lights“ beeindruckt: Der singende und swingende Pianist, Komponist und Bandleader hat im Rahmen des Jazz-Festivals in Oberkochen am Freitagabend eine Tournee
weiter
Der Bogen von gestern ins Morgen
Gala „Hoppla, wir leben“ erinnert an das Geburtsjahrzehnt von Ehrengast Karlheinz Böhm
Als der vom German Pops Orchestra intonierte Geburtstags-Tusch verklungen war, mit dem das von Bernd Ruf geleitete Ensemble zum guten Schluss bewiesen hatte, zu welchen musikalischen Großtaten es fähig ist, beugte sich Almaz Böhm nochmals zu ihrem Mann Karlheinz hinüber und flüsterte ihm etwas ins Ohr. Folgsam griff er ein letztes Mal mit einem
weiter
Roboter-Rasenmäher neu im Programm
Die Frühjahrsausstellung bei Landmaschinen Bopp lockte am Wochenende zahlreiche Besucher nach Böbingen. Zu sehen gab es das komplette Programm an Maschinen und Geräten für die Arbeit im Forst- und Gartenbereich sowie für die Landtechnik. Außerdem informierte das Team über den umfangreichen Servicebereich mit einem computergeführten Ersatzteillager.
weiter
Dem Ehrenamt verpflichtet
Heubacher Bauunternehmer Alfred Kolb feiert heute seinen 70.Geburtstag
Heute kann der Heubacher Bauunternehmer Alfred Kolb seinen 70. Geburtstag feiern. Neben seinem betrieblichen Engagement stellt sich Alfred Kolb auch in den Dienst der Allgemeinheit.
weiter
Bauprofis, Statik und Baufinanzierung
4. Baufrühling in Heubach bietet geballte Information für Hausbauer und -modernisierer
Infos zu Wärmedämmung, Mineralputz, Dachaufbauten, Flachdachsanierung, Solarenergie, Energiecheck und Baufinanzierung gab es in Heubach am Wochenende. Heubacher Handwerker empfingen interessierte Besucher zum 4. Baufrühling auf dem Gelände der Firma Holzbau Frey.
weiter
Infoabend und Tag der offenen Tür
Ruppertshofen Der Waldorfkindergarten bietet am Donnerstag, 13. März, um 20 Uhr einen Infoabend für interessierte Eltern. Außerdem findet am Samstag, 15. März, von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt mit Puppenspiel, Schatzsuche, Filzen und anderen Bastelaktivitäten. Für die Eltern gibt es bei Kaffee und Kuchen nochmals die Gelegenheit,
weiter
Knifflige Handarbeit für Blickfang
Umfangreiche Vorbereitungen für Schechinger Osterbrunnen
Ab 15. März wird der Osterbrunnen auf dem Schechinger Marktplatz wieder zum bezaubernden Blickfang. Im Moment laufen dekorative Vorarbeiten.
weiter
Frischer Wind im alten Lagerhaus
Vereinsräume, Kreationen von Hobbykünstler und tolles Wetter locken zum Ausflug nach Iggingen
Lange stand ein Teil des alten Lagerhauses im Herzen Iggingens leer. Jetzt haben die Motorradfreunde in ehrenamtlicher Arbeit ein Vereinzimmer darin gestaltet. Die Feuerwehrkameraden kümmerten sich derweil um einen Schulungsraum im Rathaus. Dies und vieles mehr gab es gestern zu erkunden.
weiter
Achtung vor der Schöpfung wahren
Patriziusfest in Hohenstadt mit Pferdesegnung und Festmesse zieht zahlreiche Besucher aus der Region an
Eine schöne Tradition stand gestern in Hohenstadt im Vordergrund: das Patriziusfest. Am Vormittag gab es bei der Festmesse in der Schlosskirche nur noch Stehplätze. Und auch am Nachmittag, als sich die Reiterprozession zur Segnung durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler durch den Ort schlängelte, säumten zahlreiche Besucher aus der ganzen Region
weiter
Kurz und Bündig
Thema:
Kohlgemüse Der Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd lädt am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr zu einem Fachvortrag im Gasthaus „Krone“ in Wetzgau ein. Werner Kost spricht über das Thema „Ganzjährige Versorgung mit Kohlgemüse“.
weiter
Kurz und Bündig
Info-Elternabend Alle Eltern, die sich über die Arbeit der Pfadfinder des Stammes Heilig Kreuz (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) informieren wollen, können an einem unverbindlichen Info-Abend am Dienstag, 11. März, um 20 Uhr im Franziskaner teilnehmen.
weiter
Kurz und Bündig
Schul-Café In der Zeit von 14 bis 17 Uhr findet am Dienstag, 11. März, das Schulcafé in der Klosterbergschule statt.
weiter
Kurz und Bündig
Gesamttreffen Die Kontaktstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen/KIGS bietet ein Gesamttreffen für Ansprechpartner und Mitglieder der gesundheitlichen Selbsthilfegruppen am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr im AOK-Gesundheitszentrum in Aalen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (07361) 584177.
weiter
Kurz und Bündig
Über
Schweden In einem Dia-Vortrag berichtet Gerhard Albrecht am Mittwoch, 12. März, um 15 Uhr im zweiten Obergeschoss der Spitalmühle von seiner siebenwöchigen Schwedenreise. Abseits von Touristenrouten hat der Referent bis über den Polarkreis hinaus die schönsten Seen und geheimnisvolle Plätze in dieser einzigartigen Landschaft entdeckt.
weiter
Brunnen aus dem Winterschlaf geholt
Bummeln, stöbern und einkaufen lautete die Devise beim Lorcher Ostermarkt am Samstag
Die Farbe gelb dominierte am Samstag in der Lorcher Innenstadt beim Ostermarkt. Egal, ob nun an den zahlreichen Ständen, in den Schaufensterauslagen oder auch an den Bögen des Osterbrunnens, die Frühlingsfarbe trotzte dem andauernden Nieselregen tapfer.
weiter
Detlef Lemke als Vorsitzender wiedergewählt
Kreisverband des VdK auch im Jahr 2007 erfolgreich bei Hilfeleistungen und dem Einsatz für Mitglieder
Zum Kreisverbandstag des VdK konnte der Kreisvorsitzende Detlef Lemke in der TSV-Gaststätte in Großdeinbach am Samstagmorgen die Vertreter der Ortsvereine und deren Vorsitzende in großer Zahl begrüßen. Im Mittelpunkt standen der Bericht des Kreisvorsitzenden, Wahlen und Ehrungen.
weiter
Silchergau wird „Chorverband Friedrich Silcher“
Mehrheit für Umbenennung auf der Gautagung in Schechingen / Oliver Geiger neuer Präsident
Im Jahr seines 150-jährigen Bestehens war der Gesangverein Cäcilia Schechingen am Samstag in der örtlichen Gemeindehalle Gastgeber für den Gauchortag 2008 des Silchergaus und auch für ein historisches Ereignis, denn mit Mehrheit beschlossen die Teilnehmer des Gautages, den Silchergau hinfort „Chorverband Friedrich Silcher“ zu nennen.
weiter
Familie Jaegers holt ihren Hauptgewinn ab
Martin Jaegers aus Westhausen hatte den Teilnahmecoupon ausgefüllt, Ehefrau Annette ihn bei Intersport Woha abgegeben. Und am Faschingsdienstag kam der Anruf, dass sie den Hauptpreis, einen Saab 9.3 Vector, gewonnen hatten. „Ich dachte, es sei ein Faschingsscherz“, erzählt Jaegers. Am Samstag nahmen er und seine Familie das Auto bei Auto-Staiger
weiter
Nachwuchs für Rettungshundestaffel
Weitere Helfer stets willkommen - mit oder ohne Hund
Nicht nur die Stuttgarter Wilhelma hat von Nachwuchs zu berichten, sondern auch die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes in Schwäbisch Gmünd. Allerdings handelt es sich nicht um einen neugeborenen Rettungshund. Vielmehr darf sich Hund J.J. mit seiner Hundeführerin Bianka Schuler rühmen, den Eignungstest für Rettungshunde bestanden zu haben. Jetzt
weiter
Schnäppchenjagd im Prediger
Große Nachfrage auf dem Second-Hand-Markt des Deutschen Hausfrauenbunds
Ein großer Second-Hand-Markt in Schwäbisch Gmünd lockte am Samstag viele Schnäppchenjäger schon am Morgen in den Prediger. Anlässlich des internationalen Frauentages 2008 gab der Deutsche Hausfrauenbund zum elften Mal in Folge Kleidung für Jung und Alt zum Verkauf frei. Der Erlös soll einem guten Zweck zugute kommen.
weiter
Auf den Spuren des Heiligen Grabes
Glaubenswege führten vom Münster zur „Wahren Länge Christi“ im Museum
Mehr als 70 Interessierte lockte das Geheimnis des Heiligen Grabes und der Zusammenhang zur Ausstellung „Die Wahre Länge Christi“ gestern Nachmittag ins Münster. Dr. Monika Boosen erklärte auch, wie eine Kreuzreliquie in die Johanniskirche kam.
weiter
Polizeibericht
Schwer verletztEssingen Ein 20-jähriger befuhr am Samstag gegen 12 Uhr mit seinem Skoda die L 1080 in Richtung Dewangen, verlor nach der Abzweigung Oberrombach im Verlauf der Rechtskurve wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er musste von der Feuerwehr Essingen
weiter
Kurz und Bündig
Filmnachmittag Der Seniorentreff Spitalmühle bietet am Dienstag, 11. März, um 14.30 Uhr einen Filmnachmittag im Speisesaal des Spital zum Hl. Geist. Peter Michael zeigt den Film „Die Helden von Kummerov“. Darin geht es um die Sorgen und Nöte eines streitbaren protestantischen Pastors zu Beginn des letzten Jahrhunderts in einer pommerschen
weiter
Kurz und Bündig
VdK-Sprechstunde Der VdK-Kreisverband Schwäbisch Gmünd hält seine Sprechstunde am Dienstag, 11. März, von 15 bis 17 Uhr in der VdK-Geschäftsstelle Kappelgasse 13 im 2. Stock ab. Ein Aufzug ist vorhanden. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
weiter
Kurz und Bündig
Thema: Fibro-Scanner Beim Gruppenabend der Hepatitis-Selbsthilfegruppe am Dienstag, 11. März, ab 18 Uhr im Tagungsraum der BKK ZF & Partner in der Leicht-Passage informiert Hermann Kuon über die Möglichkeit, mittels Fibro-Scanner den Zustand der Leber zu untersuchen und damit eine Biopsie vermeiden zu können. Diese Geräte gibt es bisher nur
weiter
Klassiker in Jugendsprache
Viele Besucher am Tag der offenen Tür in der Schiller-Realschule
Kinder wuselten am Samstag in der Schiller-Realschule wild umher und zeigten ihren Eltern, was sie in der Projektwoche von Montag bis Freitag gelernt, gebastelt, gedichtet und eingeübt haben. Am Tag der offenen Tür standen über 20 Projekte auf dem Programm und verkauft wurde sogar für einen guten Zweck.
weiter
Mehr Hilfe zum Schutz von Kröten
Täglich suchen an der Richard-Bullinger-Straße Naturfreunde nach Amphibien
Die Krötenwanderung hat wieder begonnen. Seit Anfang März sind Mitglieder des Naturkundevereins Schwäbisch Gmünd und ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Sie befördern die Amphibien in der Richard-Bullinger-Straße sicher zum Schießtalsee zum Laichen. Bei der Arbeit haben sie es aber oft mit Unannehmlichkeiten zu tun.
weiter
Die Tabu-Mauern endlich einreißen
Kabarett, Lesung und Aktion zur Gleichberechtigung umrahmt Internationalen Frauentag im Gmünder Prediger
Unbequeme Wahrheiten kommen beim Internationalen Frauentag aufs Tablett. Da machten die Aktionen, die am Samstag hierzu im Prediger stattfanden, keine Ausnahme. Mangelnde Gleichberechtigung in der Arbeitswelt kamen ebenso zur Sprache wie etwa Zwangsprostitution.
weiter
Automobilausstellung im Stadtgarten
Die Automobilausstellung im Congress-Centrum Stadtgarten wurde in diesem Jahr parallel zur Gmünder Automeile durchgeführt. Selbst wenn nur das Foyer und der Hans-Baldung-Grien-Saal belegt waren, präsentierten sieben Autohäuser aus der Region eine umfangreiche Palette ihrer Fahrzeuge. Das Angebot wurde ergänzt durch Informationen unabhängiger Gutachter
weiter
Kinderfilme werden immer reifer
Gestern Abend endete das 15. KinderKinoFestival mit Abschlussfest und Premiere
Gut 250 Gäste erlebten gestern Abend ein grandioses Ende des 15. KinderKinoFestivals: Der Höhepunkt war die Premiere des vor Ort gedrehten Kurzfilms „Anke!“. Zahlreiche Interviews mit den Darstellern, Filmschaffenden sowie den Organisatoren und Sponsoren rundeten das Abschlussfest ab.
weiter
Sehr gute Gespräche geführt
Automobilaussteller auch in diesem Jahr wieder überaus zufrieden über das Besucheraufkommen bei Automeile
Uneingeschränkte Begeisterung war das Resümee der beteiligten Firmen bei der Gmünder Automeile am vergangenen Wochenende.
weiter
Guten Morgen
Schein statt sein
Sich gut verkaufen, heißt heute die Devise. Was manch einer von zu Hause nicht mitbringt, kann er in Rhetorikkursen erwerben. Je höher die Position, umso mehr Worte. Blumige, prägnante, gekonnte Worthülsen. Der Mensch vieler Worte wird für wichtige Aufgaben auserkoren. Er wird Politiker - um mit vielen Worten so gut wie nichts zu sagen. Oder Manager
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Röthardt. Heinrich Wiedmann, Ammonitenweg 1, zum 95.Aalen-Waldhausen. Maria Traub, Simmisweiler Straße 9, zum 75.Ellwangen. Martha Händel, Schönbornweg 23, zum 86. und Maria Scholz, Schillerstr. 51, zum 79. und Hans Osiander, Abt-Kuno-Str. 37, zum 77. und Stefan Schaff, Lindenstr. 8 zum 70. Geburtstag.Hüttlingen. Hermann Stegmaier, Schillerstr.
weiter
Schaufenster
„Poesie der Erde“Wandarbeiten, Objekte und Skulpturen der in Leinzell lebende Künstlerin Hedwig Maier-Unrath werden ab Mitte März in der Weleda zu sehen sein. „Wie der Mensch seine Sprache hat, so hat auch die Natur ihre Sprache“, sagt die Künstlerin. Dieser stillen lebendigen Kraft, die der Natur und der Erde innewohne, ist
weiter
Kurz und Bündig
„Mir
tut
alles
weh“ Unter diesem Titel lädt die Rheuma-Liga Ellwangen am Dienstag, 11. März um 19 Uhr zu einem Vortrag des Rheumatologen Dr. Bernhard Hellmich in die Schwesternschule der St. Anna-Virngrund-Klinik. Hellmich spricht über „Entzündliches Rheuma: Diagnose und Therapie“. Eintritt frei.
weiter
Kurz und Bündig
Kammermusikabend Als Auftakt zu den Ellwanger Meisterkursen, die am 15./16. März stattfinden, lädt die Städtische Musikschule Ellwangen am Freitag, 14. März, 19.30 Uhr zum Kammermusikabend ins Palais Adelmann. Die beiden Dozenten Prof. Lukas David (Detmold) und Prof. Sontraud Speidel (Karlsruhe) spielen Werke für Violine und Klavier unter anderem
weiter
Kurz und Bündig
Abschlusskonzert Zum Abschluss der Ellwanger Meisterkurse bestreiten die Kursteilnehmer am Sonntag, 16. März um 19 Uhr ein öffentliches Abschlusskonzert im Saal der Musikschule.
weiter
Kurz und Bündig
Konzert mit Trio Infernale Am Freitag, 25. April, gastiert die Gruppe Trio Infernale im Rathaus Rosenberg (Bürgersaal). Die drei Musikerinnen bieten einen Querschnitt durch die komplette Musikwelt. Mit Violine, Violoncello und Gitarre wird alles aufgeboten, was die Musik zu bieten hat –von der Klassik mit Bach bis Piazzolla geht es über Jiddische
weiter
Lebensfroh
15 Gründe aufzustehen
Seiner ehemaligen Schule einen Besuch abstatten H die Chorfreizeit überleben (hoffentlich) H sein Auto wieder bekommen haben H mit Headset telefonieren H ganz wichtig sein H mit sich selbst telefonieren H mit Freunden kochen H noch eine Woche bis zu den Schulferien Hnoch zwei Wochen, bis der Osterhase kommt H jobben anfangen H Schloss Neuschwanstein
weiter
„Feuer onderm Spritzhausdach“
Theater in Ruppertshofen
Die Gemeinde Ruppertshofen und örtliche Vereine präsentieren „Feuer onderm Spritzahausdach“ am Freitag, 14. März, in der Gemeindehalle Ruppertshofen.
weiter
Kurz und Bündig
Gemeinderat
Neuler Am Mittwoch, 12. März um 19.30 Uhr ist die nächste Sitzung des Gemeinderat Neuler im Bürgersaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Zustimmung zur Wahl des Feuerwehrkommandanten, die Erhöhung der Kindergartengebühren und Vergabe von Renovierungen am Kindergarten Mutter Teresa.
weiter
Kurz und Bündig
Gemeinderat Adelmannsfelden Die Beschaffung eines Hydraulikbaggers für den Bauhof, die Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen, die Satzung zu den Ladenöffnungszeiten sowie die Zustimmung zum neuen stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Rieker stehen auf dem Programm des Adelmannsfelder Gemeinderats am Mittwoch, 12. März,
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDAnna Rannert, Kolomanstraße 49, Waldau, zum 93. Geburtstag.Maria Jentner, Ziegelgasse 2, zum 90. Geburtstag.Margot Herter, Klosterberg 32, zum 88. Geburtstag.Hedwig Kaißer, Einhornstraße 12, Straßdorf, zum 84. Geburtstag.Ingeborg Saile, Teckstraße 4, Hussenhofen, zum 77. Geburtstag.Hermann Popig, Birkenäckerstraße 12, Wustenriet,
weiter
Training zur Gewaltprävention
Zwei achte Klassen des Scheffold-Gymnasiums bei Rollenspielen dabei
Gewalt geht alle an! - Jeder kann damit konfrontiert werden, ob als Opfer, als Zeuge oder gar als Täter, ob im Schulbus, abends in der Stadt, tagsüber auf dem Schulhof, innerhalb der Clique oder gar der Familie. Deshalb bietet das Landratsamt Ostalbkreis an zwei Vormittagen ein Gewaltpräventionsprogramm für Schulen an. Das Scheffold-Gymnasium hat
weiter
Regionalsport (34)
Württembergliga SüdTSB Gmünd — SC Vöhringen 31:27HV RW Laupheim — SG Kuchen-G. 28:24TG Nürtingen — SG Lauterstein 25:35MTG Wangen — TSV Bad Saulgau 39:23TSV Owen/Teck — TSV Heiningen 34:33SG Lauter — TV Plochingen 27:28TSV Grabenstetten — Wolfschlugen 22:26 1. TV Plochingen 21 16 1 4 688:622 33:9 2. MTG
weiter
Mit einem Bein in der Verbandsliga
Schach-Landesliga, 7. Runde
Nach dem 5:3-Auswärtssieg in Sontheim wird sich Unterkochen den Aufstieg in die Verbandsliga wohl nicht mehr nehmen lassen.
weiter
Landesliga Staffel IIGSV Dürnau — TV Echterdingen 3:1TSVgg Plattenhardt — Dorfmerkingen 4:01. FC Heidenheim II — TSV Neu-Ulm 1:21. Göppinger Sportverein — SSV Ulm II 0:6Omonia Vaihingen — 1. FC Donzdorf 2:0Spvgg Feuerbach — Großbettlingen 1:1TSG Hofherrnweiler — 1.FC Eislingen 0:0TSV Köngen — TV Nellingen
weiter
Oberliga Baden-WürttembergFC Nöttingen — TSG Hoffenheim II 3:1VfL Kirchheim — SGV Freiberg 2:0Normannia Gmünd — TSV Crailsheim 0:0Bahlinger SC — FC Villingen 2:3FCA Walldorf — SC Freiburg II 1:4SSV Ulm — SG Großaspach 3:1SV Linx — 1. FC Heidenheim 1:2Stuttg. Kickers II — Waldh. Mannheim 1:0VfR Mannheim
weiter
Verbandsliga WürttembergSV Fellbach — Spvgg Ludwigsburg 0:41. FC Frickenhausen — SV Baustetten 2:2FSV Hollenbach — SV Bonlanden 3:0FV Illertissen — FC Wangen 3:0FV Olympia Laupheim — TSG Balingen 1:1FV Ravensburg — SpVgg Au/Iller 1:2VfL Sindelfingen — TSF Ditzingen 3:1VfR Aalen II — FSV Bissingen 1:3
weiter
Regionalliga SüdBayern München II — Unterhaching 2:4SF Siegen — Stuttgarter Kickers 1:1FSV LU-Oggersheim — VfR Aalen 0:6KSV Hessen Kassel — FSV Frankfurt 1:1SSV Jahn Regensburg — FC Ingolstadt 1:3SV Sandhausen — SSV Reutlingen 0:1Karlsruher SC II — TSV 1860 München II 2:1SC Pfullendorf — SV Elversberg
weiter
B-Juniorinnen Verbandsstaffel VfB Obertürkheim - SG Schorndorf ausg.FV Löchgau II - 1.FC Normannia Gmünd 2:1SV Hegnach - SV Sülzbach 10:0TSV Mühlhausen - Spvgg Gammesfeld 5:0 1. SV Hegnach 13 12 0 1 78:13 36 2. VfB Obertürkheim 12 10 1 1 48:3 31 3. FC Erdmannhausen 12 9 2 1 70:14 29 4. TSV Mühlhausen/Stgt. 12 8 1 3 54:27 25 5. TSV Münchingen
weiter
A-Junioren BezirksstaffelSGM Frickenhofen — SGM Oberkochen 3:2SV Neresheim — SG Bettringen 2:2Spfr. Lorch — TSG Nattheim 3:1Schnaitheim — SGM Wört/Stödtlen 0:3TSGV Waldstetten — VfR Aalen 3:3 1. VfR Aalen 10 7 3 0 34:5 24 2. SV Neresheim 10 6 4 0 36:14 22 3. SG Bettringen 9 5 2 2 22:18 17 4. TSGV Waldstetten 9 4 3 2 23:13
weiter
B-Junioren Bezirksstaffel FC Heidenheim II — TSGV Waldstetten 6:0Vikt. Wasseralfingen — VfL Gerstetten 0:2SG Bettringen — VfR Aalen 1:3TSG Hofherrnweiler — TSV Böbingen 0:1TSG Schnaitheim — Normannia II ausg. 1. FC Heidenheim II 10 9 1 0 47:3 28 2. VfR Aalen 9 8 0 1 50:7 24 3. Normannia Gmünd II 8 6 0 2 22:11 18 4. SG
weiter
C-Junioren BezirksstaffelFC Normannia Gmünd II — SSV Aalen 0:4FV Sontheim/Brenz — SV Hussenhofen 2:1SG Bettringen — FC Heidenheim II 2:0TV Steinheim — TSG Abtsgmünd 0:7 1. SSV Aalen 9 9 0 0 44:3 27 2. TSG Abtsgmünd 9 5 2 2 19:9 17 3. DJK SG Wasseralfingen 8 5 1 2 27:9 16 4. Norm. Gmünd II 9 5 1 3 28:15 16 5. SGM Weiler i.d.B/Bargau
weiter
D-Junioren Bezirksstaffel FC Heidenheim — SGM Bargau/Weiler 6:0 FV Unterkochen — FV Wasseralfingen 2:0 TSGV Waldstetten — TSG Nattheim 10:3 SG Bettringen — Normannia Gmünd 0:10TSG Abtsgmünd — DJK SV Aalen 0:12 1. Normannia Gmünd 10 9 1 0 69:3 28 2. FC Heidenheim 10 8 1 1 36:11 25 3. DJK SV Aalen 9 8 0 1 62:11 24 4. TSGV
weiter
Frauen Verbandsliga SC Unterzeil-Reichenh. — SV Jungingen 2:0TSV Albeck — VfB Bad Mergentheim 0:1VfL Munderkingen — TSV Tettnang 7:3TB Neckarhausen — TSV Crailsheim II 0:1BFC Pfullingen — SC Neubulach 1:1 1. VfL Munderkingen 12 10 2 0 42:10 32 2. BFC Pfullingen 11 8 3 0 32:3 27 3. TSV Crailsheim II 12 6 1 5 12:21 19 4.
weiter
Frauen BezirksligaMachtolsheim — Härtsfeld/Disch./Dun. 0:1Oberkochen — Schwabsberg-Buch abbr.TSV Wäschenbeuren — TV Neuler 0:1SSV Hausen/Fils — SV Lauchheim 7:0SV Aufhausen — Sontheim/Hohenm. 1:1SV Jungingen III — TSV Laichingen 2:0 1. SG Sontheim/Hoh. 13 12 1 0 79:7 37 2. TV Neuler 12 9 1 2 49:16 28 3. SV Jungingen
weiter
testspiel
VfR spielt in HoffenheimFUSSBALL Der VfR Aalen absolviert morgen ein Testspiel beim Zweitligisten TSG Hoffenheim, der in diesem Jahr als Aufsteiger alle Pflichtspiele gewonnen hat und auf dem Weg in die 1. Bundesliga ist. Co-Trainer bei der TSG ist der ehemalige VfR-Coach Peter Zeidler. Anpfiff in Hoffenheim: 12 Uhr. alex
weiter
Starke Teamleistung
Handball-Landesligist TG Hofen besiegt TV Gerhausen mit 25:12
Einen deutlichen 25:12-Sieg sicherte sich die TG Hofen in der Handball-Landesliga beim völlig überforderten TV Gerhausen. Hofen zeigte von Anfang an eine gute kämpferische Leistung, so dass der Gegner nie eine Chance hatte.
weiter
Zum fünften Mal unentschieden
Tischtennis-Damen aus Untergröningen spielen in der Verbandsklasse Süd gegen Schömberg 7:7
Bereits zum fünften Mal kamen die Damen des TSV Untergröningen in der Tischtennis-Verbandsklasse Süd zu einer Punkteteilung. Beim Tabellennachbarn von der TG Schömberg erreichten die Kochertälerinnen nach einer furiosen Aufholjagd noch einen Teilerfolg und belegen in der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge den vierten Platz.
weiter
Seidler, Baidori und Kinzler sahnen ab
Kämpfer des Kampfsportcenter Baidori Aalen bei Germany Open in Augsburg erfolgreich
Erfolgreich Bilanz zogen die Kämpfer des Kampfsportcenter Baidori Aalen bei den Germany Open in Augsburg. In nahezu allen Kategorien in denen gestartet wurde nahmen die Kämpfer 1,40m hohe Trophäen mit nach Hause.Redouane Baidori ging klar als Sieger aus beiden Gewichtsklassen im Pointfighting hervor. Außerdem überzeugte er die Kampfrichter im Formenbereich
weiter
Schwabsberg steht im Finale
Mutlangen verliert mit 2:0
Die DJK Schwabsberg/Buch steht im Finale des Bezirkspokal-Wettbewerbs. Im Halbfinale gegen Mutlangen siegte die DJK mit 2:0.
weiter
sport in kürze
BefreiungsschlagVOLLEYBALL Der Befreiungsschlag ist erstmals geglückt. Beim ersten von drei Schicksalsspielen um den Klassenerhalt in der Regionalliga schafften die Volleyballerinnen der DJK Schwäbisch Gmünd in der großen Sporthalle einen hart erkämpften 3:1-Erfolg gegen die TSG Heidelberg-Rohrbach.Nun auf Platz sechsHANDBALL Die Steigerung zur
weiter
Neun Vereine an Titelsegen beteiligt
Leichtathletik-Hallenregionalmeisterschaften der Schüler C in der Schwäbisch Gmünder Sporthalle
Mit den Titelkämpfen der Zehn- bis Elfjährigen wurde die Serie der Hallenregionalmeisterschaften in der Gmünder Sporthalle abgeschlossen. Neun von den achtzehn beteiligten Vereinen durften sich über Siege und auch drei neue Hallenrekorde freuen.
weiter
Den DJK-Verband auf Kurs gehalten
Der Wasseralfinger Richard Erhardt erhält beim Diözesantag den „Linus-Roth-Gedächtnispreis“
Der Diözesantag wurde am Samstag in Wasseralfingen abgehalten. Neben vielen interessanten Themen stand eines im Mittelpunkt: die Verleihung des „Linus-Roth-Gedächtnispreises“. Diese begehrte Auszeichnung erhielt der Wasseralfinger Richard Erhardt.
weiter
TSG erfüllt Soll
Tabelle der Kreisliga BII bleibt weitgehend unverändert
Die TSG Hofherrnweiler II erfüllte weitgehend den Soll. Beim aktuell Fünftplatzierten SSV Aalen landeten sie einen klaren Sieg und behalten den Tabellenführer TSV Dewangen somit weiter im Blick. Die restlichen Partien des Sonntags, drei an der Zahl, brachten keine großen Veränderungen in der Tabelle, waren doch zu dem alle anderen vorne platzierten
weiter
Steigerung bleibt ohne Lohn
Regionalliga-Volleyballer der DJK Aalen unterliegen dem VC Offenburg mit 2:3
Trotz einer enormen Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorhergegangenen Spielen mussten die Regionalliga-Volleyballer der DJK Aalen eine unglückliche 2:3-Niederlage vor heimischem Publikum gegen den Tabellenvierten aus Offenburg hinnehmen.
weiter
Spitzenduo siegt
Leuze entscheidet die Partie der Verfolger für Röttingen
Die SG Trochtelfingen und der SV Kerkingen gewannen ihre Begegnungen souverän. Die SG Röttingen siegte im Verfolgerduell gegen den SV Elchingen am Ende glücklich mit 1:0.
weiter
Rosenberg gewinnt
Lauchheim und Eggenrot siegen in der Nachspielzeit
Tabellenführer Rosenberg konnte die Spitzenbegegnung beim SV Jagstzell für sich entscheiden. Der Verfolger aus Wört siegte in Wasseralfingen.
weiter
Siegtreffer in letzter Minute
Die Fußballer der Viktoria Wasseralfingen können die Tabellenspitze der Kreisliga A2 weiter im Auge behalten
Sprichwörtlich in letzter Minute konnten die Kicker der FV Unterkochen den Siegtreffer beim Abstiegskandidaten Utzmemmingen erzielen und verteidigten somit die Tabellenführung gegenüber der Viktoria Wasseralfingen, welche mit 4:1 in Pfahlheim siegte. Der dritte Hüttlingen verlor durch ein 1:1-Unentschieden gegen Mittelfeldambitionist Lippach an
weiter
Bezirksliga Kocher/RemsSV Waldhausen - FV Sontheim/Brenz 1:2TSG Schnaitheim - TV Neuler 1:1TSGV Waldstetten - TSG Nattheim 4:2TV Bopfingen - SG Bettringen 3:0 1. FC Bargau I 17 10 6 1 41:16 36 2. TSV Essingen I 17 11 3 3 40:17 36 3. TV Bopfingen 16 10 3 3 27:14 33 4. Normannia Gmünd II 17 9 3 5 37:24 30 5. FV Sontheim/Brenz I 17 8 2 7 39:31 26 6. SV
weiter
Der TV Bopfingen pirscht sich ran
In der Fußball-Bezirksliga gewinnt Bopfingen sicher gegen Bettringen und darf von der Landesliga träumen
Bopfingen im Aufstiegsrennen und Waldstetten im Abstiegskampf heißen die beiden großen Gewinner der Nachholspiele in der Fußball-Bezirksliga am Sonntag. Während sich Waldstetten mit einem souveränen 4:2 gegen Schlusslicht Nattheim etwas Luft verschaffen konnte, pirscht sich Bopfingen langsam an die beiden Spitzenclubs heran.
weiter
Ein rabenschwarzer Tag
Ohne Einsatz und Spielfreude verliert der Verbandsligist VfR Aalen II gegen den FSV Bietigheim-Bissingen mit 1:3
Einen rabenschwarzen Tag erwischte der VfR Aalen II in der Fußball-Verbandsliga gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen. Nach 90 Minuten ohne Einsatz und Spielfreude unterlagen die Jungs von Trainer Rainer Kraft mit 1:3.
weiter
Das Ende aller Illusionen
Ein starker Fußball-Oberligist FC Normannia zeigt dem TSV Crailsheim beim 0:0 seine Grenzen auf
Der FC Normannia Gmünd und der TSV Crailsheim hatten in der Fußball-Oberliga vor der Saison über den Regionalliga-Aufstieg nachgedacht. Die einen leise, die anderen laut. Das 0:0 beendete am Samstag jedoch auf beiden Seiten die Träumereien. Was im Schwerzer kein Problem darstellt, schließlich waren die Hausherren gegen den Favoriten das bessere
weiter
Viele Chancen, kein Treffer
Die Landesliga-Fußballer aus Hofherrnweiler holen zuhause „nur“ einen Punkt
Spieler, Trainer und Fans des Landesligisten TSG Hofherrnweiler wussten nach dem Duell gegen den 1. FC Eislingen nicht, ob man sich nun freuen sollte oder den vergebenen Torchancen hinterhertrauern. Am Ende teilten sich beide Teams beim 0:0-Unentschieden die Punkte.
weiter
Ein Debakel
Fußball-Verbandsligist SF Dorfmerkingen unterliegt klar mit 0:4
Eine 0:4-Niederlage setzte es für die Sportfreunde im ersten Spiel des Jahres in Plattenhardt. Dorfmerkingen fand nie ins Spiel und ließ die nötige kämpferische Einstellung vermissen.
weiter
„Zum Schluss leichtes Spiel“
Alder: „Jetzt gelassener“
Marcus Steegmann, VfR-Torjäger: „Meine Verletzung wird von Tag zu Tag besser. Ich bin froh, dass ich 90 Minuten durchspielen konnte.“ „Bobo“ Mayer, VfR-Mittelfeldspieler: „ Ich verstehe nicht, dass bei uns nach dem 1:0 so viel Hektik im Spiel war. Wir haben uns zwischenzeitlich das Leben selbst schwer gemacht und
weiter
Schlaftablette ohne Wirkung
Schützenfest zum Auftakt: VfR Aalen gewinnt beim FSV Ludwigshafen-Oggersheim mit 6:0 (1:0)
Besser hätte das Fußballjahr 2008 nicht beginnen können. Der VfR Aalen hat nicht nur die fest eingeplanten drei Punkte geholt, sondern sich im Titelkampf wieder gehörig Respekt verschafft. Und ganz nebenbei wurde beim 6:0 (1:0) gegen den erschreckend schwachen Tabellenletzten FSV Ludwigshafen-Oggersheim das ohnehin schon hervorragende Torverhältnis
weiter
Überregional (81)
'Unrealistisch, dass Gomez bis 2012 bleibt'
'Mario Gomez ist zu einhundert Prozent in unseren Planungen vorgesehen. Er wird auch definitiv hier bleiben. Er hat ja einen Vertrag bis 2012', hatte Armin Veh, der Trainer des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, vor wenigen Wochen im Interview mit der SÜDWEST PRESSE noch betont. Doch jeder Treffer des jungen Nationalstürmers - mit seinem ersten
weiter
2. BUNDESLIGA
·Hoffenheim - SC Paderborn1:0 (0:0) Tor: 1:0 Eduardo (58.). - Rote Karte: Obasi (H./54.) wegen Tätlichkeit. - Zuschauer: 5350. ·1. FC Köln - Koblenz 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Novakovic (54.). - Z.: 48 500. ·Mainz - Offenbach 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Hoogland (53.). - Z.: 20 300 (ausverkauft). ·Jena - Wehen Wiesbaden2:2 (2:0) Tore: 1:0 Schied (25.), 2:0 Werner
weiter
Andreas Klöden im Visier der Doping-Fahnder
Patrik Sinkewitz hat der Freiburger Staatsanwaltschaft Namen von Rad-Profis genannt
Die ins Abseits geratenen deutschen Rad-Profis beschäftigen weiter die Doping-Jäger. Die Bonner Staatsanwaltschaft soll Jan Ullrich vorgeschlagen haben, das Strafverfahren wegen Betruges einzustellen, wenn er geständig ist und eine Million Euro zahlt. Ullrich bestreitet den Kontakt zu Blutdoping-Papst Eufemiano Fuentes. Andreas Klöden soll sich
weiter
Anni Friesinger neue deutsche Eis-Königin
Nagano - Mit ihrem elften Titel bei Einzelstrecken-Weltmeisterschaften hat sich Anni Friesinger gestern zur neuen Eis-Königin gekrönt. Es war das 75. WM-Gold für Deutschland in der Eisschnelllauf-Geschichte. Durch ihren Sieg über 1000 Meter und ihre 20. Medaille übernahm sie in Nagano das Zepter von Jahrhundertläuferin Gunda Niemann-Stirnemann.
weiter
Anti-Folter-Gesetz blockiert
Veto von US-Präsident Bush stößt auf Unverständnis
US-Präsident George W. Bush hat sein Veto gegen ein Anti-Folter-Gesetz eingelegt. Der US-Auslandsgeheimdienst CIA darf auch künftig 'harsche Verhörmethoden' anwenden, zu denen auch das berüchtigte 'Waterboarding', das simulierte Ertränken, gehört. Der vom US-Kongress verabschiedete Gesetzentwurf würde die Hände des CIA im Kampf gegen 'abgehärtete
weiter
Bahnstreik ist abgewendet
Konzern und Gewerkschaften einig - Heute noch leichte Behinderungen
Aufatmen bei Millionen Pendlern und Fernreisenden: Der beispiellose Tarifstreit bei der Bahn ist gestern beendet worden.
weiter
Billig fliegen, spartanisch wohnen
Große Wachstumschancen für preiswerte Hotelketten
Die Billigflieger haben es vorgemacht, jetzt wollen immer mehr Billighotels den deutschen Markt erobern. Damit wächst der ohnehin schon starke Konkurrenzdruck auf Gasthöfe und Pensionen.
weiter
Blutiger Bandenkrieg
Unbeteiligter in Leipzig erschossen
Eine Massenschlägerei zwischen zwei Gruppierungen in Leipzig hat ein Todesopfer
gefordert: Ein junger Mann wurde getötet.
weiter
Bochumer Azaougha düpiert Nikolov
Es war eines der kuriosesten Bundesliga-Tore in dieser Fußball-Saison. Der Bochumer Mimoun Azaouagh traf in Frankfurt mit einem schnell ausgeführten direkten Freistoß zum 1:1-Endstand (67.), während Keeper Nikolov seine Mauer noch dirigierte. Der Torhüter schimpfte: 'Ich stelle die Mauer, plötzlich war der Ball drin.' dpa
weiter
Börsenparkett: Tiefdruck an der Börse
Gute Nerven sind derzeit an der Börse gefragt. Noch im Dezember hatten Börsenexperten erklärt, der Aufwärtstrend hinauf zu 8000 Punkten sei intakt. Am Freitag ging der Deutsche Aktienindex mit 6513,99 Zählern aus dem Handel. Das waren 235 Punkte weniger als eine Woche zuvor. Die Experten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bemühen den Sprachschatz
weiter
Bradl dreht unter Flutlicht mächtig am Gas
Historisches Rennen, historisches Ergebnis für Stefan Bradl: Mit einem sensationellen Finish hat sich die deutsche Motorrad-Hoffnung schon zum Saison-Auftakt den Traum von einer Podiums-Platzierung erfüllt und das erste Nachtrennen der WM-Geschichte aus deutscher Sicht mit einem Paukenschlag beendet. Der 18-Jährige aus Zahling zog beim ersten Saison-Rennen
weiter
BUNDESLIGA
·Magdeburg - Göppingen 34:27 (18:12) Tore: Grafenhorst 8, Sprenger 6/1, Vasilakis, van Olphen, Tönnesen je 4, Theuerkauf 3/3, Kabengele 3, Jurecki 2 - Oprea 7/2, Manojlovic 5, Thiede 4, Schweikardt 3/3, Schöne 3, Horak 2, Späth, Rajkovic, Baiceanu je 1. - Z.: 4374. ·Essen - Balingen/Weilst. 26:34 (10:18) Tore: Vrany 8, Schmetz 7/5, Schmidt 4,
weiter
Das Ende der Großzügigkeit
Mappus fordert Ausgabendisziplin
Das Land muss sparen, da sind sich CDU-Fraktionschef Mappus und Finanzminister Stratthaus einig. Weitere Stellen streichen will Mappus aber nicht.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDFUSSBALL ·FA-Cup, England, Viertelfinale Manchester Utd. - FC Portsmouth 0:1 FC Barnsley - FC Chelsea 1:0 FC Middlesbrough - Cardiff City 0:2 Bristol Rovers - West Bromwich 1:5 ·England: Blackburn - Fulham 1:1, Liverpool - Newcastle 3:0, Reading - Manchester City 2:0, Sunderland - Everton 0:1, Tottenham - West Ham 4:0, Wigan - Arsenal 0:0.
weiter
Degenherren-Team verpasst Olympia-Qualifikation
Florett-Weltmeister Peter Joppich löst Ticket nach Peking, Florett-Damen ebenso dabei
Die deutsche Degen-Herrenmannschaft hat die Olympia-Qualifikation verpasst. Das Tauberbischofsheimer Quartett Norman Ackermann, Jörg Fiedler, Sven Schmid und Martin Schmitt scheiterte beim entscheidenden Team-Weltcup in Stockholm bereits im Achtelfinale mit 31:32 an den USA. Nun kann sich nur noch Fiedler beim Weltcup in Heidenheim (29. März) ein
weiter
Der tägliche Schrecken
Das Haus der Kunst München präsentiert Luc Tuymans
Das Ungeheuerliche erscheint bei Luc Tuymans im Gewand alltäglicher Konstellationen. Im Haus der Kunst München ist eine große Retrospektive zum Werk des belgischen Malers angelaufen.
weiter
Ein schöner Vampir tauchte im Traum auf
Stephenie Meyer und ihre Jugend-Bestseller
Mit der Amerikanerin Stephenie Meyer und ihren Vampir-Romanzen hat der Carlsen Verlag erneut eine enorm erfolgreiche Jugendbuchautorin in Haus.
weiter
Ein tiefer Blick in Starks Augen
Dem SSV Reutlingen gelingt in Sandhausen ein Husarenstreich
Eine Torgala des VfR Aalen und ein Husarenstreich des SSV Reutlingen gab es am 21. Spieltag in der Fußball-Regionalliga. Die Spitze übernahm der VfB Stuttgart II, Lokalrivale Kickers ist jetzt Vorletzter.
weiter
ERC Ingolstadt gelingt Sprung in Vor-Play-offs
Der ERC Ingolstadt hat als letztes Team die Vor-Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga erreicht. Während Ingolstadt zum Vorrundenabschluss nach dem 4:2- Heimsieg gegen die Frankfurt Lions feierte, verpassten die Krefelder Pinguine Platz zehn durch ein 4:5 nach Penaltyschießen bei Titelverteidiger Adler Mannheim. Die Ingolstädter müssen nun in einer
weiter
Etwas viel für Bella
Meyers neuer Band 'Bis(s) zum Abendrot'
Die verbotene Liebe zwischen der Schülerin Bella und dem schönen Vampir Edward geht weiter: In 'Bis(s) zum Abendrot', ihrem dritten Band über das ungleiche Pärchen, zieht Stephenie Meyer wieder alle Register, um die Gefühle ihrer jugendlichen und jung gebliebenen Leserinnen in Wallung zu bringen. Bella steht nach wie vor zwischen ihrem blutsaugenden
weiter
FC Chelsea blamiert sich im Pokal
Zweitligist wirft Londoner Fußball-Topklub aus dem FA-Cup
Der englische Fußball-Topklub FC Chelsea hat sich im Viertelfinale des FA-Cup bis auf die Knochen blamiert. Der Titelverteidiger aus London mit dem deutschen Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack, flog nach einem 0:1 (0:0) beim abstiegsbedrohten Zweitligisten FC Barnsley aus dem Pokalwettbewerb. 'Das ist das niederschmetterndste Ergebnis seit
weiter
FDP-Chef Westerwelle denkt um
Die FDP hat nach den Wahlschlappen in Hessen und Hamburg einen Kurswechsel eingeleitet. Nach langer Treue zur Union will die Partei künftig in Bund und Ländern auch für andere Koalitionen zur Verfügung stehen. Im 'Spiegel' schloss Partei- und Fraktionschef Guido Westerwelle nur Bündnisse mit der Partei Die Linke oder Parteien vom rechten Rand grundsätzlich
weiter
Gaspreise um ein Viertel angehoben
Mehr als die Hälfte der Grundversorger in Deutschland haben einer Umfrage des Verbraucherportals Verivox.de zufolge seit April 2007 die Gaspreise um bis zu 24 Prozent erhöht. Bei 475 von 741 Versorgern seien die Preise gestiegen, teilte Verivox am Sonntag in Heidelberg mit. Bei 102 Versorgern seien die Preise unverändert geblieben, 164 hätten sie
weiter
GEWINNZAHLEN
10. AUSSPIELUNG LOTTO 6 9 12 22 35 37 Zusatzzahl 2 Superzahl 8 TOTO 1 1 2 0 1 0 0 1 1 1 1 0 2 6 AUS 45 4 6 12 14 26 30 Zusatzspiel 34 SPIEL 77 6 9 4 2 9 9 9 SUPER 6 0 3 7 0 9 6 ohne Gewähr
weiter
Gralshüter lehnen Chip im Ball ab
Zwei zusätzliche Schiedsrichter sollen Torszenen bewerten
Absage an den Chip-Ball und jegliche Torlinien-Technik durch die Gralshüter der Fußball-Regeln: Bei der 122. Zusammenkunft des International Football Asscociation Board (IFAB) im schottischen Gleneagles wurde der Einführung von Technologie zur Klärung von strittigen Torlinien-Situationen eine Absage erteilt. 'Wir müssen mit Fehlern leben, der Fußball
weiter
Halbfinale in der Champions-League im Visier
Hamburger Handballer lassen Flensburg hinter sich
Zwei Siege gegen die SG Flensburg/Handewitt an einem Nachmittag und den Einzug ins Halbfinale der Champions League weiter fest im Visier: Der deutsche Handball-Vizemeister HSV Hamburg hat am Samstag durch einen 32:30 (20:14)-Erfolg im deutschen Duell gegen den Vorjahresfinalisten zunächst die Tabellenführung in der Königsklassen-Hauptrundengruppe
weiter
Hitzer-Doppelsieg als Krönung
Gosheimer Biathletin katapultiert sich endgültig in die Weltelite
Die ersten beiden Weltcup-Siege von Kathrin Hitzer aus Gosheim haben die deutschen Biathlon-Festspiele im fernen Sibirien gekrönt. Magdalena Neuner liegt im Gesamtweltcup jetzt an der Spitze.
weiter
Hoeneß: Ribéry ist unverkäuflich
Bayern-Manager räumt 2009 seinen Stuhl - Görlitz vor Rückkehr
Die Fans sangen schon von der 21. Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga, doch Profis und Verantwortliche des FC Bayern stapeln weiter tief.
weiter
Im Dialog gegen 'sündige Strukturen'
Vor 20 Jahren gründete das Evangelische Bauernwerk die Stadt-Land-Partnerschaft
Nach 20 Jahren gibt es noch Vorbehalte. Trotzdem sieht das Evangelische Bauernwerk Württemberg seine 'Stadt-Land-Partnerschaft' als Erfolg an.
weiter
Jubel nach Wagner-Gala am Golf
Die 460 Jahre alte Staatskapelle Dresden hat seit dem Wochenende ein neues Stück im Repertoire - die Hymne der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Für ihr erstes Gastspiel am Golf am Samstagabend wurde die Nationalhymne der Scheichtümer extra einstudiert. VAE-Außenhandelsministerin Sheika Lubna sagte beim Konzert im Luxushotel Emirates Palace
weiter
Karlsruhe und der gläserne Autofahrer
Verfassungsrichter urteilen über automatisierte Polizeikontrolle am Straßenrand
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verkündet morgen sein Urteil zur automatisierten Überwachung von Autokennzeichen.
weiter
Kojonkoski mit Interesse am begehrten Job
Als Sieger Gregor Schlierenzauer beim traditionellen Holmenkollen-Skispringens zur Königsaudienz durfte, wurde bei den deutschen Verlierern heftig über die Nachfolge des scheidenden Bundestrainers Peter Rohwein diskutiert. Erfolgscoach Mika Kojonkoski meldete sein Interesse am begehrten Job in der 'wichtigsten Skisprung-Nation der Welt' an. 'Alle
weiter
KOMMENTAR · ANTI-FOLTER-GESETZ: Rücksichtsloser Einzelgänger
Dass die amerikanische Regierung im Umgang mit Terrorverdächtigen Folter nicht nur duldet, sondern sogar dazu ermutigt, ist seit langem bekannt. Schließlich wurde nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ein geheimes Inhaftierungs- und Verhörprogramm entwickelt, das nicht nur US-Gesetz ignoriert, sondern die Genfer Konvention zur Behandlung
weiter
KOMMENTAR · RUSSLAND: Merkels respektable Haltung
Unübersehbar sind die Differenzen, die Berlin und Moskau trennen: unzuverlässige russische Gaslieferungen einerseits, der abgewehrte Drang, direkt an die deutschen Endverbraucher liefern zu wollen andererseits. Außerdem spaltet der Umgang mit dem Kosovo den Erdteil. Und die Bedeutung der Menschenrechte wird in der Praxis höchst unterschiedlich eingeordnet.
weiter
KULTUR IN LAND
Ostermusik und Menü Für die Freunde klassischer Musik werden am Karfreitag und am Ostersonntag im Allgäuer Luftkurort Wolfegg zwei hochkarätige Konzerte geboten. Jeweils um 18 Uhr gastiert das international bekannte Heine-Quartett in der Alten Pfarr. Beethoven, Janacek, Mendelssohn stehen auf dem Programm. Wer das Konzert kulinarisch ergänzen möchte,
weiter
LEITARTIKEL · ÖFFENTLICHER DIENST: Das Rad dreht sich zurück
Bis Ostern herrscht jetzt erst einmal Ruhe im öffentlichen Dienst. Nach einer harten Woche von Warnstreiks sind die Schlichter gefragt. Deren Arbeit ist nie einfach. Doch die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat schon früh in die Tarifrunde eine Schärfe gebracht, die Kompromisse schwierig macht. Denn ob die Arbeitsniederlegungen im Nahverkehr, in
weiter
Leo Kirch zeigt Ackermann an
Die Dauerfehde zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank geht weiter: Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann wegen des Verdachts der Vorteilsgewährung, teilte die Behörde mit. Angezeigt wurde Ackermann von der Anwaltskanzlei Bub und Gauweiler, die auch für den Medienunternehmer Leo Kirch tätig ist. Die
weiter
Leute im Blick
Prinz Philip Der Ehemann von Königin Elizabeth II (81)., Prinz Philip, ist wieder ins Fettnäpfchen getreten - bei Bauchtänzerinnen. Die vier Frauen traten bei einer Schulfeier in Swansea (Wales) auf, als er seine ganz persönliche Meinung kundtat: 'Ich dachte, orientalische Frauen sitzen den ganzen Tag nur rum, rauchen Wasserpfeife und essen Süßigkeiten',
weiter
Leverkusens Torjäger Gekas ebnet den Weg
Leverkusen hat seine Ambitionen auf die Fußball-Champions-League mit einem überzeugenden 2:0 (2:0) gegen Hannover 96 untermauert. 'Wir haben defensiv sehr gut gespielt, aber vergessen, das dritte Tor zu machen', sagte Trainer Skibbe, dessen Team Werder Bremen und dem Hamburger SV näher gerückt ist. Hannover hingegen dümpelt im Tabellenmittelfeld.
weiter
Lohn für perfekte Saison
Kombinierer Ackermann gewinnt in drei Kategorien
Drei Kristallkugeln für den 'König' der Kombinierer: Ronny Ackermann feierte den totalen Triumph in einer Wachshütte in Oslo mit Bier und Pizza.
weiter
LOTTERIE
Süddeutsche Klassenlotterie 1 Million Euro auf 1 498 712; je 100 000 Euro auf Losnummer 0 908 302, 0 923 196, 0 978 117, 1 482 041, 1 519 094, 1 602 889; je 50 000 Euro auf 0 041 181, 0 255 801, 0 377 128, 1 262 759, 1 450 126, 2 228 102; je 25 000 Euro auf 0 194 871, 0 675 423, 1 069 314, 1 153 629, 1 442 490, 1 957 280, 2 018 428, 2 393 802; je 10
weiter
Lufthansa-Passagiere nach Sturmlandung verärgert
Protestbrief: Angeblich keinerlei Betreuung durch die Fluggesellschaft
Nach der dramatischen Sturmlandung auf dem Flughafen Hamburg haben Passagiere die Lufthansa massiv kritisiert. 'Wir haben von der Lufthansa bis heute nichts gehört. Von Betreuung keine Spur', zitiert die 'Nordsee-Zeitung' den Passagier Tom Maresch. Er verweist auf ein Schreiben mehrerer Fluggäste an die Lufthansa. Darin hatten sie um eine Stellungnahme
weiter
Maria Riesch gibt sich die erste kleine Kugel Weltcup-Sieg in der alpinen Kombination
Maria Riesch hat die bislang wichtigste Trophäe ihrer Karriere gewonnen. Die 23-jährige Skifahrerin sicherte sich den Weltcup in der Kombination.
weiter
Menzer und Graf verteidigen Titel
Einstimmige Punktsiege für deutsche Boxerinnen
Die deutschen Profi-Boxerinnen Ina Menzer (Mönchengladbach) und Alesia Graf (Stuttgart) haben beim Kampfabend in Krefeld ihre WM-Titel erfolgreich verteidigt. Menzer siegte einstimmig nach Punkten gegen die Kanadierin Sandy Tsagouris und ist weiter Titelträgerin im Federgewicht der WIBF. Zudem gewann sie den vakanten Gürtel des Verbandes WBC. 'Ina
weiter
Merkel: Kritik an Russland bleibt
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt in der Zusammenarbeit mit dem künftigen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew auf Kontinuität in den deutsch-russischen Beziehungen, rechnet aber nicht mit einem schnellen Ende aller Streitigkeiten. Nach einem ersten Gespräch mit Medwedew nach seiner Wahl sah Merkel am Samstag in der russischen Hauptstadt eine
weiter
Mindestens 18 Tote bei Busunglück
Argentinischer Bus von Zug gerammt - Rund 50 Verletzte
Ein Zug ist in Argentinien an einem Bahnübergang in einen Reisebus gerast und hat mindestens 18 Menschen in den Tod gerissen. Etwa 50 Menschen wurden verletzt. Die Lok und mehrere Waggons entgleisten. Der Doppeldeckerbus hatte Augenzeugenberichten zufolge nachts in der Ortschaft Dolores die Halbschranken umfahren und war dann mit voller Wucht von dem
weiter
Mit Karacho in die Bedeutungslosigkeit
Göppinger Angsthasen-Handball
Unruhige Tage bei Frisch Auf: Die Göppinger Talfahrt in der Handball-Bundesliga hält weiter an. In Magdeburg gab es eine 27:34-Niederlage.
weiter
NA SOWAS . . .
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist die Feuerwehr in Northeim (Niedersachsen) gestern früh ausgerückt. Eine 25-Jährige hatte die Einsatzkräfte alarmiert, weil sie sich um ihren Partner (24) sorgte. Er hatte beim Duschen die Tür hinter sich verschlossen und war plötzlich nicht mehr ansprechbar. Die Feuerwehr öffnete das Badezimmer gewaltsam -
weiter
Nach Post-Urteil neuer Streit um Mindestlohn
Das Gerichtsurteil gegen eine Ausweitung des Mindestlohnes für Briefzusteller auf die Post-Konkurrenten hat den Konflikt in der Bundesregierung um diese Regelung wieder angeheizt. Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) bezeichnete die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts als 'Sieg für den Wettbewerb'. Das Urteil zeige, dass 'Mauscheleien
weiter
Neue Königin auf dem Eis
Anni Friesinger holt 20. Einzel-Medaille
Eisschnelllauf-Ass Anni Friesinger hat sich bei der WM in Nagano zur erfolgreichsten Athletin in der Geschichte der Welttitelkämpfe aufgeschwungen.
weiter
Neureuther bezwingt den Unglückshang
Im Slalom hat Felix Neureuther gestern auch auf seinem Unglückshang überzeugt. Der Skifahrer aus Partenkirchen landete im slowenischen Kranjska Gora auf dem sechsten Platz. Zum ersten Mal in seiner Karriere stand der Südtiroler Manfred Mölgg ganz oben auf dem Podest. Den Riesenslalom-Erfolg seines Kumpels Ted Ligety (USA) verfolgte er als Zuschauer,
weiter
NOTIZEN
Raumstransporter im All Neue Ära für Europas Raumfahrt: Die Weltraumbehörde Esa brachte gestern ihren ersten Raumfrachter zur Unterstützung der Internationalen Weltraumstation ins All. 'Jules Verne' startete um 5.03 Uhr MEZ mit einer Ariane 5-Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana. Das ATV (Automated Transport Vehicle) bleibt zunächst
weiter
NOTIZEN
Türkische Filme räumen ab Der türkische Film 'Yumurta' ('Ei') ist mit dem Preis für den besten Spielfilm des 13. Filmfestivals Türkei/Deutschland in Nürnberg ausgezeichnet worden. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis ging damit an den Regisseur Semih Kaplanoglu. Die Preisvergabe war Höhepunkt des elftägigen Festivals, das mit knapp 10 000 Zuschauern
weiter
NOTIZEN
Weniger Treibhausgase Milde Temperaturen und ein geringerer Öl- und Gasverbrauch haben 2007 die Klimabilanz in Deutschland verbessert. So ging der Ausstoß aller Treibhausgase im Vergleich zu 2006 um 2,4 Prozent zurück. Seit 1990 hat Deutschland seine Treibhausgasemissionen damit um 20,4 Prozent gesenkt und ist nur noch geringfügig von den 21 Prozent
weiter
NOTIZEN
Nowitzki sorgt für Rekord Basketball: Die Dallas Mavericks mit Superstar Dirk Nowitzki haben wieder in die Erfolgsspur gefunden. Nach drei Niederlagen in Serie deklassierten die Texaner die New Jersey Nets in der nordamerikanischen Profiliga NBA mit 111:91. Der Würzburger Nationalspieler, mit 34 Punkten erneut bester Werfer, stellte dabei einen Vereinsrekord
weiter
NOTIZEN
Aus dem Lift gestürzt Remshalden/Stuttgart. Zwei Urlauber aus dem Südwesten sind im österreichischen Vorarlberg aus einem Lift gestürzt und erlitten schwere Verletzungen. Wie die Polizei am Samstag meldete, fuhren die beiden Männer mit der Sesselbahn bergab, als sich ihr Schließbügel öffnete und in einer Liftstütze verfing. Die beiden stürzten
weiter
Nur gewackelt, aber nicht gefallen
Friedrichshafen zum zehnten Mal Pokalsieger
Die Konkurrenz verzweifelt, der Branchenführer jubelt erneut: Der VfB Friedrichshafen hat zum zehnten Mal den nationalen Pokal gewonnen.
weiter
Nürnberg im März: Das Glück ist kein Franke
Dem 1. FC Nürnberg will unter Trainer Thomas von Heesen die Wende nicht gelingen. Gegen den Hamburger SV kam der Fußball-Pokalsieger über ein 0:0 nicht hinaus und klebt auf einem Abstiegsplatz. 'Das ist in unserer Situation zu wenig. Es ist so eine Art Schneckenrennen', sagte von Heesen, der auch in seinem sechsten Spiel ohne Erfolgserlebnis blieb.
weiter
Nystad als Dritte vor die Königsloge
Die Tränen der Freude konnte Claudia Nystad nur mit Mühe zurückhalten, bei der Siegerehrung bewies sie vor der Königsloge mit einer artigen Verbeugung Stil. Mit Platz drei befreite sich die Oberwiesenthalerin beim Skilanglauf-Weltcup am legendären Holmenkollen in Oslo von einer Last und sprang erstmals in dieser Saison aufs Podest. Nach 30 km im
weiter
OBERLIGA
·SSV Ulm 1846 - Großaspach 3:1 (2:1) Tore: 0:1 Krasniqi (2.), 1:1 Schürg (31.), 2:1 Treske (45.), 3:1 Zehiroglu (85.). - Zuschauer: 1300. ·Mannheim - Schwieberdingen3:3 (2:0) Tore: 1:0 Ekiz (2.), 2:0, 3:0 Berisha (22., 60.), 3:1 Morina (64.), 3:2 Aslan (75.), 3:3 Schneider (76.). - Z.: 300. ·Norm. Gmünd - Crailsheim 0:0 Zuschauer: 510. ·Bahlingen
weiter
POLITISCHES BUCH: Bröckelnde Fundamente
Dem in Großbritannien lebenden Zygmunt Baumann verdanken wir einige der hellsichtigsten Gesellschaftsanalysen der letzten Jahre. Der 1925 in Posen geborene jüdische Gelehrte trat 1968 aus der Kommunistischen Partei Polens aus und emigrierte nach Israel, ehe er 1990 dem Ruf der University of Leeds auf einen Lehrstuhl für Soziologie folgte. Auch sein
weiter
Porsche weitet Macht aus
Stuttgarter Sportwagenbauer will angeblich 75 Prozent an Volkswagen
Der Sportwagenbauer Porsche erwägt einem Medienbericht zufolge, seine Anteile bei Volkswagen auf mehr als 75 Prozent zu erhöhen. Zudem weiten die Stuttgarter ihren Einfluss im VW-Aufsichtsrat aus.
weiter
Rauchverbot: Wirte bangen um die Existenz
Die Betreiber kleiner Lokale und Diskotheken in Südwesten leiden einer Umfrage zufolge nach wie vor unter dem Rauchverbot. 66 Prozent der Betriebe, die kein separates Raucherzimmer hätten, klagten über Umsatzeinbußen von 20 bis 30 Prozent, berichten die 'Stuttgarter Nachrichten'. An der Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes hätten
weiter
REGIONALLIGA
·KSC II - 1860 München II 2:1 (1:0) Tore: 1:0 Schröder (39./Foulelfmeter), 1:1 Tausendpfund (71.), 2:1 Fetsch (73.). - Zuschauer: 616. ·VfB Stuttg. II - Burghausen1:1 (0:1) Tore: 0:1 Teinert (19.), 1:1 Klauß (49.).- Zuschauer: 850. ·Pfullendorf - Elversberg 3:1 (1:1) Tore: 0:1 Zepek (7.), 1:1 Knackmuß (10.), 2:1 Toprak (65.), 3:1 Beskid (69.).
weiter
Rückendeckung für Schuster bei Real
Nach dem 2:1 gegen Espanyol Barcelona ist die Position von Bernd Schuster als Trainer von Real Madrid wieder gefestigt. Vor der Partie des spanischen Fußball-Rekordmeisters hatte der Vorstand Schuster, der nach dem Achtelfinal-Aus in der Champions-League gegen den AS Rom heftig kritisiert wurde, das Vertrauen ausgesprochen. sid
weiter
Rückhalt für Beck
Hessische SPD erwägt doch wieder ein Linksbündnis
In der Bundes-SPD ist nach dem Hessen-Debakel die Debatte über die künftige politische Richtung voll entbrannt. In Wiesbaden ziehen die Sozialdemokraten doch wieder ein Linksbündnis in Erwägung.
weiter
Ruhe an der ewigen Streit-Front
Schumacher bei Prolog der Rad-Fernfahrt Paris - Nizza Dritter
Die von heftigen Streitereien überschattete Rad-Fernfahrt Paris - Nizza ist gestern gestartet worden. Beim Prolog war von den Problemen zwischen dem Radwelt-Verband UCI und der französischen Veranstaltergruppe ASO wenig zu merken. 'In einem Brief an die Rennställe hat der UCI-Präsident an die Vernunft appelliert', sagte Gerolsteiner Teamchef Hans-Michael
weiter
Schäfer fordern Impf-Aktion
Verband befürchtet starke Ausbreitung der Blauzungenkrankheit
Erst vor zwei Jahren gab es die ersten Fälle von Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern im Land. Die Zahl der Erkrankungen steigt schnell.
weiter
Schlichter sieht Nachholbedarf für Beschäftigte
Der Schlichter für die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, Herbert Schmalstieg, hat sich für spürbare Lohnerhöhungen ausgesprochen. 'Ich weiß, dass es einen Nachholbedarf für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt', sagte der frühere Hannoveraner Oberbürgermeister in einem Interview. Der SPD-Politiker wurde von den Arbeitnehmern
weiter
Schöne Woche für Mirko Slomka
Trainer-Thema hat sich bei Schalke und Bielefeld erledigt
Für Mirko Slomka war es die perfekte Fußball-Woche. Am Mittwoch der Einzug ins Champions-League-Viertelfinale, am Samstag ein 2:0 in Bielefeld. 'Es war eine sehr gute Woche für die Mannschaft und den Verein', stellte der zuletzt arg kritisierte Bundesliga-Trainer mit seinem strahlendsten Lächeln fest. Wiederum war es Torhüter Manuel Neuer, der
weiter
Schwaben-Streiche
Ulm jubelt in Berlin, Tübingen ärgert Bamberg
Ratiopharm Ulm und die Tigers aus Tübingen haben die Basketball-Bundesliga mit einem Sieg in Berlin und gegen Bamberg auf den Kopf gestellt.
weiter
Schwere Explosion zerstört Wohnhaus
Zwei Menschen in Mönchengladbach lebensgefährlich verletzt
Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) sind neun Menschen verletzt worden - zwei davon lebensgefährlich. Ein Bewohner wurde vermisst und unter den Trümmern vermutet. Nach der Explosion Uhr stürzte die Rückseite des dreistöckigen Hauses ein, berichtete die Polizei. Bei den lebensgefährlich Verletzten handele
weiter
Sozialisten siegen in Spanien
Regierungschef Zapatero verfehlt aber absolute Mehrheit
Die regierenden spanischen Sozialisten haben die gestrige Parlamentswahl Prognosen zufolge klar gewonnen. Die absolute Mehrheit verfehlten sie aber. Die PSOE von Regierungschef Jose Luis Rodriguez Zapatero kam demnach auf etwa 45 Prozent. Die konservative Volkspartei (PP) von Oppositionsführer Mariano Rajoy erreichte nur 38 Prozent. Damit wäre Zapatero
weiter
Südamerika-Krise überraschend beigelegt
Kolumbianischer Präsident Uribe entschuldigt sich für Übergriff auf Ecuador
Die schwere Krise zwischen Kolumbien und seinen Nachbarn ist nach einer Woche so plötzlich zu Ende gegangen, wie sie begonnen hatte. Auf einem Gipfel-treffen in der Dominikanischen Republik hatten die Präsidenten Ecuadors und Venezuelas, Rafael Correa und Hugo Chávez, ihren kolumbianischen Amtskollegen Álvaro Uribe erneut scharf angegriffen. Kurz
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL ·Regionalliga Nord Union Berlin Braunschweig 2:2 (0:2) Werder Bremen II Dortmund II 3:1 (1:0) Energ. Cottbus II RW Ahlen 1:1 (0:1) Hamburger SV II Düsseldorf 0:3 (0:1) Dresden RW Oberhausen 0:2 (0:1) SC Verl VfB Lübeck 1:0 (1:0) RW Erfurt Babelsberg 1:1 (0:0) RW Essen VfL Wolfsburg II 3:0 (1:0) Wuppertaler SV Emden 0:0 1 Düsseldorf 24 12
weiter
Trainer Daum giftet gegen Zuschauer
Die Konkurrenten des Tabellenführers aus Mönchengladbach gaben sich im spannenden Aufstiegskampf der zweiten Fußball-Bundesliga keine Blöße.
weiter
Untergang in Spanien
Deutsche Leichtathleten ohne Medaille bei der Hallen-WM
Valencia ist vielen eine Reise wert, nicht so den deutschen Leichtathleten: Bei der Hallen-WM erlebten sie ein Debakel, das auch die Überflieger Tim Lobinger und Ariane Friedrich nicht verhindern konnten.
weiter
Vom 10. bis 14. März: Die Termine der Woche
Fast schon eine motivische Klammer geben die Themen Streik und Inflation in dieser Woche ab. Zum Auftakt wird es weitere Schlagzeilen zum Tarifstreit bei der Bahn geben. Im Öffentlichen Dienst spricht sich Schlichter Herbert Schmalstieg (siehe Extra-Bericht) für spürbare Lohnerhöhungen aus. Einen der Gründe für den Nachholbedarf bei den Beschäftigten
weiter
Wallraff will die 'positive Provokation'
Lesung aus 'Die satanischen Verse' auf einem Moscheegelände immer noch geplant
Der Journalist Günter Wallraff plant weiterhin, auf einem Moscheegelände in Deutschland aus Salman Rushdies islamkritischem Roman 'Die satanischen Verse' zu lesen. 'Die Rushdie-Lesung wird stattfinden, aber nicht in Köln, sondern anderswo', sagte Wallraff beim Literaturfest Lit.Cologne. Die Rezitation sei aber nicht in einem Gebetsraum, sondern in
weiter
Weiß-blaue Bananenrepublik
Die CSU rudert in Sachen Rauchverbot zurück, doch das Thema bleibt auf der Tagesordnung. Jetzt zürnen die Nichtraucher.
weiter
Wundertüte VfB Stuttgart
Beim spektakulären 6:3 spielen die naiven Bremer der Veh-Elf in die Karten
Die Spiele des VfB Stuttgart anzuschauen ist nichts für Zuschauer mit schwachen Nerven. Zwischen HImmel und Hölle liegen oft nur wenige Sekunden. Wie beim spektakulären 6:3 gegen Werder Bremen.
weiter
Leserbeiträge (1)
Erst informieren, dann kritisieren
Der Leitartikel vom Montag, 10.März, war für jeden Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst ein Schlag ins Gesicht. Unter dem Tenor "die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst ziehen dem Bürger das Geld aus der Tasche" wurde Verdi in ausgesprochen übler Weise diffamiert.
Ich lege, zusammen mit wohl allen Kollegen im öffentlichen
weiter