Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 30. April 2008
Regional (167)
Die Kunsteisbahn steht auf der Kippe
Bauausschuss fasst keinen Beschluss, auch weil das jährliche Defizit von 450 000 Euro die Skepsis verstärkt
Eine Mehrheit für die 5,6 Millionen Euro teure Sanierung der Kunsteisbahn ist noch nicht in Sicht. Zumal die jährlichen Folgekosten bis zu 450
000
Euro betragen. CDU, Grüne und FDP/FW sind skeptisch, und auch bei der SPD gibt es „große Bauchschmerzen“. Kann man die ohnehin abgespeckte Lösung noch günstiger haben?
weiter
Freibad Spiesel öffnet
AALEN-WASSERALFINGEN Das Freibad Spiesel in Wasseralfingen öffnet am Samstag, 3. Mai, um 10 Uhr und startet damit gemeinsam mit der DLRG die Freibadsaison 2008. Zur Saisoneröffnung bieten die Stadtwerke Aalen und der Kioskpächter Heiner Strobel im Freibad Spiesel ihren Badegästen wieder eine Begrüßungsaktion: Die ersten 200 Saisonkartenkäufer
weiter
Wolf Maahn-Konzert abgesagt
ABTSGMÜND Wie der Veranstalter bekannt gibt, wird Wolf Maahn am Samstag, 3. Mai, im Rahmen der Kocherreiter Kulturtage nicht auftreten. Maahn müsse das Konzert wegen Krankheit absagen, heißt es zur Begründung. In einer Pressemitteilung ist zu lesen, Maahn, sein Management und Mit-Veranstalter Achim Ostertag bedauerten sehr, "dass wir die Veranstaltung
weiter
Dieb greift Detektiv an und flüchtet
Dreister Diebstahl in einem Baumarkt in Ellwangen: Als der Dieb von einem Detektiv des Unternehmens angesprochen wurde, griff er diesen zunächst an und flüchtete dann. ELLWANGEN Gegen 12.50 Uhr am Dienstag beobachtete der Ladendetektiv eines Baumarktes in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße einen Mann, der ein Empfangsteil für eine Satellitenanlage unter
weiter
Waldhütte aufgebrochen - Diebesgut für 8000 Euro
Vermutlich mit einem Nageleisen öffnete ein Unbekannter in der Nacht von gestern auf heute die Tür einer städtischen Waldhütte in Neresheim. Anschließend brach der Täter an vier Werkzeugschuppen jeweils die Vorhängeschlösser der Türen mit einem Bolzenschneider auf und erbeutete daraus technisches Gerät im Gesamtwert von 8000 Euro. NERESHEIM
weiter
Trickdiebstahl - Polizei sucht Zeugen
Einen Ring mit einem Verkaufswert von 2600 Euro erbeutete ein Trickbetrüger am Montagvormittag in einem Juweliergeschäft am Spritzenhausplatz. AALEN Der Mann, nach eigener Aussage rumänischer Herkunft, ließ sich nach Angaben der Polizei zunächst ein teures Collier zeigen. Dann überlegte er es sich offensichtlich anders und interessierte sich für
weiter
Namen und Nachrichten
Beförderung für Friedlinde Frees-Flämig
Ellwangen Die Richterin am Landgericht Ellwangen, Friedlinde Frees-Flämig, wurde von Ministerpräsident Günther H. Oettinger jetzt zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht ernannt. Sie wird ab 1. Mai den Vorsitz der 1. Kammer für Handelssachen übernehmen.Frees-Flämig ist in Steinheim am Albuch aufgewachsen. Nach dem Abitur in Heidenheim absolvierte
weiter
Exhibitionist am Gmünder Bahnhof
Schwäbisch Gmünd Ein Unbekannter ist am Montag gegen 17 Uhr zwei jungen Frauen im Bereich des Zweiradparkplatzes am Bahnhof gegenüber als Exhibitionist aufgetreten. Der etwa 50-Jährige, der in der Öffentlichkeit onanierte, wird als schlank und etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß beschrieben. Der Täter hatte kurzes, gräuliches Haar und wirkte insgesamt
weiter
„Enjoy“ tritt beim Maifest in Bronnen auf
Neuler-Bronnen Der Gesangverein Sangesliebe Bronnen veranstaltet wieder ein Maifest im Festzelt beim Vereinsheim. Es beginnt heute, Mittwoch, 30. April, ab 19 Uhr mit einem Fassanstich. In der Mainacht wird dann die Showkapelle „Enjoy“ auftreten. Die Gruppe bietet Musik querbeet – von Alpensound bis Rockmusik. Am Donnerstag, 1. Mai,
weiter
3,3 Promille am Steuer
Schorndorf Genau 3,3 Promille Alkohol im Blut hatte der 57-jährige Fahrer eines Pkw Honda, der auf dem Gelände einer Tankstelle in der Stuttgarter Straße in Schorndorf gegen ein anderes Fahrzeug gefahren war, so die Polizei. Der Mann fuhr mit Schrittgeschwindigkeit gegen einen BMW, setzte zurück, schaffte es aber nicht, am BMW vorbeizufahren und
weiter
Entscheidung noch vor der Sommerpause
Landrat zum Landeplatz
Landrat Klaus Pavel skizziert am Dienstag im Kreistag den Fahrplan zu einer Entscheidung über den Ausbau des Landeplatzes Elchingen.
weiter
Große Leistungsschau geplant
Hauptversammlung Gewerbe- und Handelsverein Abtsgmünd
Beim Gewerbe- und Handelsverein laufen die Vorbereitungen für die große Leistungsschau, die im März 2009 in der Kochertalmetropole stattfinden soll. Die Mitglieder wollen zudem eine Ausbildungsbörse in der Friedrich-von-Keller-Schule ins Auge fassen.
weiter
Mittelaltermarkt im Stauferpark
Ab heute und bis 4. Mai
Heuer jährt es sich zum zweiten Mal, dass sich ein Teil des „Stauferparks“ in Göppingen in einen mittelalterlichen Markt- und Turnierplatz verwandelt. Bis 4. Mai dürfen die Gäste des „Spectakulums“ mit Überraschungen rechnen.
weiter
Haase dankt für Baubeschluss
Aalen/Tannhausen Der Kreistag hat am Dienstag die Arbeiten für den Ausbau der Kreisstraße 3210 zwischen Eck am Berg und Tannhausen an das Aalener Tiefbauunternehmen Rossaro beschlossen. In der Frageviertelstunde des Kreistages meldet sich der Tannhäuser Bürgermeister Manfred Haase mit einem Dankeschön an den Kreistag zu Wort. Für den Ausbau der
weiter
Kritische Worte zu Dinkelsbühl
Aalen/Dinkelsbühl Die Stadt Dinkelsbühl hat vorgestern die Sperrung der B 25 für Lastwagen rund um die Uhr beantragt (wir berichteten).In der Kreistagssitzung am Dienstag kritisierte Landrat Klaus Pavel nun das Vorgehen der Stadt Dinkelsbühl: „Wieder ohne raumschaftliche Abstimmung.“ Der Kreis und die Bürgermeister der Gemeinden des
weiter
Ab Samstag Turmblasen
Schwäbisch Gmünd Viele Gmünd-Besucher warten bereits darauf, bis der „Alois“ wieder regelmäßig vom Turm der Johanniskirche erklingt. Dies wird am Samstag, 3.Mai, zusammen mit der Saison der Stadtführungen erstmals in diesem Jahr (aus allen Fenstern des Turmes) um 11 Uhr wieder der Fall sein. Ab diesem Termin wird die vertraute Melodie
weiter
Waldhausen wird „Steinhausen“
Der Handharmonika-Club Remstalklang Waldhausen gewinnt den Dreamteam-Pokal
Was intern schon lange kein Geheimnis ist, wurde jetzt offiziell: Der Handharmonika-Club Remstalklang (H.H.C.) Waldhausen ist ein Dreamteam. Der Radiosender „Hitradio Antenne 1“ verlieh dem Verein diesen Titel. Allerdings erst, nachdem er einen sichtbaren Beweis für die Qualität der Mannschaft eingefordert hatte.
weiter
Marienlieder und offenes Singen
Aalen Am morgigen Maifeiertag ist um 19 Uhr in der Marienkirche eine feierliche Maiandacht. Der Kirchenchor singt unter Leitung von Ralph Häcker Marienlieder von Johannes Brahms, Franz Liszt und Igor Strawinsky. Gegen 19.45 Uhr findet vor der Kirche ein offenes Singen statt. Unter der Leitung von Ralph Häcker erklingen Frühlingslieder und Kanons
weiter
RUD unterstützt die Marienpflege
Die Idee der Trude-Eipperle-Rieger-Stiftung, dass Unternehmen in der heutigen Zeit auch an der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrages gemessen werden sollten, ist seit der Gründung des Unterkochener Familienkonzerns RUD originärer und aktiv gelebter Bestandteil seiner Identität. Zu den von der Stiftung unterstützten Einrichtungen gehört
weiter
Kurz und Bündig
Ebnater Frühlingsfest Am heutigen Mittwoch steigt das Ebnater Frühlingsfest. Ab 21 Uhr spielen die „Strahler – die 70er Show“. Am morgigen 1. Mai ist Zeltbetrieb, es unterhalten die Musikvereine Dalkingen und Ebnat. Maiparty ist am Freitag, 2. Mai, mit DJ Fabian Mack ab 21 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Schauköhlerei Am Donnerstag, 1. Mai, ist Saisonauftakt bei der Schauköhlerei in der Zwing. Der Köhler Marcus Waldinger wird den ersten Meiler heute, 19 Uhr, anzünden. Von Mittwochabend bis Sonntag, 4. Mai, können sich Wanderer mit dem Köhler über die Kunst dieses alten Handwerks unterhalten. Ein Fahrdienst wird eingerichtet: Ein Pferdegespann
weiter
Auf zwei Rädern unterwegs
Aalen Die KWA Aktivtage 2008 laden rüstige Senioren zu einer Motorradtour durch den Ostalbkreis. Bereits zum dritten Mal veranstalten das KWA Albstift Aalen und der MSC-Aalen-Reichenbach eine Erkundungstour der besonderen Art für Junggebliebene und begeisterte Motorradfahrer ab 50. Auf Motorrädern geht es über 200 Kilometer in eine der schönsten
weiter
Die Mama auf der Titelseite
Zum Muttertag bietet die Gmünder Tagespost ein ganz spezielles Grußpaket für die Seite 1
Für die beste Mutter der Welt bietet die Gmünder Tagespost ein ganz besonderes Geschenk zum Muttertag: Eine eigene Zeitung mit einem ganz persönlichen Gruß auf der Titelseite.
weiter
Rassenkatzenschau in der Stadthalle
Katzen. Grazile Geschöpfe und das häufigste Fotomotiv weltweit. Über 100 edle Tiere sind an diesem Wochenende in der Stadthalle zu sehen. Die Macher der „Internationalen Rassekatzen-Ausstellung“, der Süddeutsche Rassekatzenverband (SDRV) und dessen Aalener Sektion, hoffen auf viele Besucher.
weiter
Spanischer Sattelzug verliert Diesel
Der 52-jährige bulgarische Fahrer eines spanischen Sattelzuges fuhr gegen 12.40 Uhr die B 298 in Fahrtrichtung Gschwend. Etwa 200 Meter vor Ortsausgang Spraitbach kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dabei mit seinem Treibstofftank gegen einen Betonschacht, wobei der Tank beschädigt wurde. Dem Fahrer gelang es, zunächst nach Spraitbach
weiter
Kurz und Bündig
Jazz
im
Dannenmann Die Amerikanerin Crickett Allen ist am Donnerstag, 1. Mai, als Pianistin und Sängerin im Cafe Dannenmann in Aalen zu hören. Musikalisch unterstützt wird sie von Norbert Botschek am Saxophon, Eddy Cichosz am Schlagzeug, Matthias Kehrle am Bass und dem Gitarristen Stefan Frank.
weiter
Kurz und Bündig
Maiwanderung Mit Maiwanderung, Radtour und der anschließenden Hocketse am DJK-Sportheim auf dem Schimmelberg startet die DJK Wasseralfingen in die Freiluftsaison. Treffpunkt am Donnerstag, 1. Mai, ist um 10 Uhr am DJK-Sportgelände.
weiter
Kurz und Bündig
Hocketse Der Kleintierzuchtverein Z1 Aalen lädt am Donnerstag, 1. Mai, ab 9.30 Uhr zur Vatertags-Hocketse an der Zuchtanlage „in der Höll“ in Aalen/ Rauental/Ortsteil Vogelsang.
weiter
Radweg soll bis Neresheim führen
Neresheim Im Zuge des Ausbaus der B 466 wird ein Radweg von Nattheim nach Steinweiler gebaut. Bürgermeister Gerd Dannenmann informierte die Gemeinderäte darüber, dass man dann auch die Lücke von Steinweiler bis Neresheim schließen möchte. Von Neresheim bis Dillingen gehe es ideal weiter. Der größte Teil des Abschnitts liege allerdings auf der
weiter
Zur Person
Ralph Häcker
Aalen Am morgigen 1. Mai feiert Ralph Häcker, Leiter des Kulturbüros Schwäbisch Gmünd und Dirigent des Chors der Aalener Marienkirche, ein Jubiläum. Vor genau 20 Jahren übernahm er den Kirchenchor aus den Händen von Hubert Häfele. „Es waren damals schon sehr motivierte Sängerinnen und Sänger, die ich im Probenraum antraf“, erinnert
weiter
Burgfest auf der Kapfenburg
Lauchheim-Hülen Am 1., am 3. und am 4. Mai wird das 34. Burgfest auf der Kapfenburg veranstaltet. Erstmals hat der Stadtverband für Sport und Kultur Lauchheim das Fest organisiert. Am 1. Mai unterhält von 11 bis 13 Uhr die Stadtkapelle Lauchheim, von 14 bis 17 Uhr läuft das Freundschaftstreffen der Bürgerwehren Ellwangen und Lauchheim. Ab 17.30
weiter
Jetzt sind Außenanlagen dran
Neue Mehrzweckhalle in Ruppertshofen wird im Sommer eingeweiht
Die sanitären Installationen sind ebenso drin wie der Sportboden. Die Bühne ist soweit fertig, die Vorhänge sind angebracht. Auch die Küche ist zu Dreivierteln eingerichtet und die Fliesenarbeiten sind abgeschlossen. Die neue Mehrzweckhalle in Ruppertshofen steht kurz vor der Fertigstellung und im Sommer wird eingeweiht.
weiter
227 000 Euro für Unterschneidheim
Unterschneidheim Aus Mitteln des Landesförderprogramms für den Kommunalen Sportstättenbau erhält die Gemeinde Unterschneidheim einen Zuschuss in Höhe von 227 000 Euro. Dies teilte Landtagsabgeordneter Winfried Mack gestern mit. Daneben erhalten die Gemeinden Lauchheim und Neuler jeweils 17 000 Euro Zuschuss für kommunale Sportanlagen.
weiter
Kurz und Bündig
Die
Landfrauen des Kreisverbandes Ostalb verabschieden heute um 14 Uhr im Sängerheim Hofherrnweiler Hanna Wörner nach 36 Jahren als Vorsitzende.
weiter
Ortsmitte aufwerten
Weichen für die bauliche Entwicklung Walxheims gestellt
Schon seit geraumer Zeit verfolgt man in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Unterschneidheim das Ziel, durch den Abriss von Altbauten die Ortsmitten aufzuwerten. Nach Geislingen, Wössingen, Unterschneidheim und Zipplingen ist nun Walxheim an der Reihe. Hier geht es um den Bereich östlich der Pfarrkirche St. Erhardt.
weiter
1512 Euro für den Kinderhospizdienst
Der Ellwanger Verein „Unterwegs gegen Krebs“ hat mit der Scheckübergabe die Öffentlichkeitskampagne für den Kinderhospizdienst Ostalb der Malteser abgeschlossen. Der Verein sammelte die Spenden bei seinem „Ellwanger Jongliertag“, außerdem starteten Eva Dreßler, Volker Holzmeyer, Christian Leonhardt und Simon Haug beim Berlinmarathon
weiter
Morgen „Pilgern auf Französisch“
KinoZeitung am 1. Mai
schwäbisch gmünd „Saint Jacques – Pilgern auf Französisch“ heißt der Film, den die Gmünder Tagespost und das „turmtheater“ morgen um 20 Uhr in der Reihe „KinoZeitung“ im „turmtheater“ zeigen. Der Film erzählt von drei uneinigen und sehr unterschiedlichen Geschwistern, die gemeinsam auf dem
weiter
Kurz und Bündig
Sundown-Festival Am 2. Mai wird das Sundown-Festival mit den Bands „Sodom“, „Pain“, „Disbelief“, „Delain“, „Deadlock“, „Dying Julia“, „Cadaveres“, „Hackneyed“ und „Charon’s Call“ in Abtsgmünd veranstaltet. Weitere Informationen findet man
weiter
Kurz und Bündig
Wolf
Maahn kommt am Samstag, 3. Mai, 19 Uhr in die Kochertalmetropole nach Abtsgmünd. Der Altrocker bringt als Gast „Dannemann & Friends“ mit. Tickets gibts an allen Easyticket Vorverkaufsstellen, Günthers Plattenladen und Elektro Stütz in Abtsgmünd.
weiter
Kurz und Bündig
Ballett Am Sonntag, 4. Mai, ab 16 Uhr werden im Bürgersaal in der Hüttlinger Limeshalle nahezu 100 Tänzerinnen und Tänzer des DJK Aalens, einen unterhaltsamen Querschnitt über ihr Können im Ballett auf die Bühne bringen.
weiter
Kurz und Bündig
Krämermarkt Am Montag, 5. Mai, findet in Abtsgmünd wieder ein Krämermarkt statt.
weiter
Die letzten Tage des „Talblick“
Nach rund 300 Jahren im Familienbesitz schließt das Wöllsteiner Gasthaus
„So isch’s halt“, sagt Thekla Feil wehmütig. Sie und ihr Mann, die seit 1960 den Talblick in Wöllstein betreiben, schließen die Traditions-Gaststätte. Am Donnerstag, 1. Mai, ist der letzte Öffnungstag.
weiter
Showtänze beim Jubiläum des TSV Untergröningen
Der TSV Untergröningen feierte 60. Geburtstag am vergangenen Wochenende - mit Ehrungen, Musik und Showprogramm. Bereits am Freitag kamen die Gäste zum Festabend in der Halle zusammen. Der „Bunte Abend“ am Samstag war geprägt von den Show-Vorführungen der Abteilungen (wir berichteten). Im obigen Bild zeigen die Mädchen der Teeniegarde
weiter
Kurz und Bündig
Maibaumfest Heute und morgen, 1. Mai, steigt das Oberkochener Maibaumfest des Handels- und Gewerbevereins und der Handballabteilung des TSV Oberkochen. Fassanstich ist heute, 18 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Kinomobil Am Mittwoch, 7. Mai, zeigt das Kinomobil im Oberkochener Bürgersaal „Der Fuchs und das Mädchen“ (14.30 Uhr), „Der Traum“ (17 Uhr), „Der große Navigator“ (20 Uhr).
weiter
Fußwallfahrt im Zentrum der Beratungen
Klausurwochenende der „action spurensuche“ auf dem Schönenberg
Das Leitungsteam der „action spurensuche“ hat sich kürzlich zu einem Klausurwochenende auf dem Schönenberg in Ellwangen getroffen.
weiter
Morgen keine Maibaumhocketse
Neresheim-Elchingen Wegen der Vorhersage schlechten Wetters – ab morgen Abend soll es wieder regnen – ist die Maibaumhocketse am morgigen 1. Mai auf dem Dorfplatz in Elchingen abgesagt.
weiter
Ausbau der Landesstraße verzögert sich
Mit dem Baubeschluss der vier Kilometer Langen Reststrecke der L 2033 rechnet man frühestens im März 2010
Im Zuge des geplanten Ausbaus der Landesstraße L 2033 zwischen Iggenhausen und Neresheim muss mit erheblichen Verzögerungen gerechnet werden. Darüber informierte Bürgermeister Gerd Dannenmann bei der Neresheimer Gemeinderatssitzung am Montag.
weiter
Fröhlicher Einzug des Liederfrühlings
Liebe und Gotteslob, Schlager, Evergreens und ein Musical hatte der Liederkranz Ebnat in der Jurahalle auf Lager
Der musikalische Liederfrühling ist mit dem Chorkonzert des Liederkranzes in Ebnat eingezogen. Jedes der Ensembles hat dabei eine eigene Prägung mit in die Jurahalle gebracht. Liebe und Gotteslob, Schlager und Evergreens. Und ein tierisches Musical der Kids über die wahre Freundschaft.
weiter
Kein Herrensportwart gefunden
Jahreshauptversammlung des Sportkegelclubs Glück Auf in Wasseralfingen
Der ersten Damenmannschaft des Sportkegelclubs Glück Auf Wasseralfingen gelang in dieser Saison das Meisterstück. Das ging aus der Hauptversammlung unter Leitung des Vorsitzenden, Hermann Bäurle, und des Herrensportwarts Roland Schiele hervor.
weiter
Spanferkelfest perfekt
Bärenfanger leisteten 4000 ehrenamtliche Arbeitsstunden
Ortsvorsteher Karl Maier lädt im kommenden Jahr zum Spanferkelfest ein. Zum Anlass nimmt er die 4000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden, die im vergangenen Jahr bei den Bärenfangern Unterkochen geleistet wurden.
weiter
Kunstturn-Turnier in Aalen
Aalen Am Samstag, 3. Mai, treten in der Greuthalle in Aalen die Kunstturner aus Deutschland und Großbritannien gegeneinander an. Höhepunkt wird der Auftritt des Turnstars Fabian Hambüchen, amtierender Weltmeister am Reck im Jahr 2007 und Sportler des Jahres, sein. – Karten sind erhältlich beim Touristik-Service Aalen sowie über die Geschäftsstelle
weiter
Ohrring gefunden
Aalen Beim Leserfest der SchwäPo am Samstag hat jemand einen goldfarbenen Ohrring verloren. Das Schmuckstück wird mittels einer Kreole am Ohrläppchen befestigt. Der Ohrring hat etliche Kratzer und trägt keine Gravur. Die Eigentümerin kann ihn in der Redaktion abholen. Telefon: (07361) 594-171
weiter
Polizeibericht
Angepöbelt und verletztAalen-Unterkochen Einem vorbeifahrenden Autofahrer zeigte am Montag gegen 21.10 Uhr eine Gruppe Jugendlicher in der Aalener Straße den Mittelfinger. Sie beleidigten den Fahrer und betitelten ihn mit diversen Schimpfnamen. Als dieser daraufhin anhielt und mit seinem Beifahrer auf die Gruppe zuging, schlug ein junger Mann dem
weiter
Griechenwallfahrt wurde abgesagt
Ellwangen Die griechisch-orthodoxe Metropolie Stuttgart-Feuerbach hat gestern mitgeteilt, dass die Griechenwallfahrt 2008 ausfällt. In den zurückliegenden Jahren hatten die Mitglieder der Gemeinde und zahlreiche Wallfahrer am Pfingstmontag auf dem Schönenberg ein geistlich-geselliges Fest gefeiert.
weiter
Rechberg-Wallfahrt
Schwäbisch
Gmünd Am 1. Mai findet die Jubiläumswallfahrt der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) der Bezirke Hohenrechberg und Hohenstaufen auf den Hohenrechberg statt. Treffpunkt 9.30 Uhr bei der Bruder-Klaus-Kapelle, um 10.30 Uhr ist die Eucharistiefeier.
weiter
Dritte Familienzeitung
Neue Ausgabe liegt dem Gmünder Anzeiger dieser Woche bei
schwäbisch gmünd Die dritte Gmünder Familienzeitung ist da: Einmal mehr hat die „Aktion Familie“ fleißig redaktionell gearbeitet und gemeinsam mit der Gmünder Tagespost eine weitere Ausgabe mit verschiedenen Themen, Service, Rätseln und Unterhaltung rund um die Familie zusammengestellt. Besondere Themen sind in dieser Ausgabe Elternzeit
weiter
Paramente fürs Pflegewohnhaus
Von „Konfis“ und Senioren
Beim Frühlingsfest im Essinger Pflegewohnhaus überreichten Konfirmandinnen zwei „Paramente“ (Altarbehänge) an die Bewohner des Pflegewohnhauses.
weiter
45-Jährigen niedergerannt
Vier Mädchen vertreiben Täter – Polizei sucht Zeugen
Ein etwa 45-jähriger Mann ist am Samstag gegen 23.30 Uhr auf dem Marktplatz von einer Gruppe junger Männer umgerannt und geschlagen worden. Eine Gruppe junger Mädchen half ihm und brachte die Täter dazu, von ihrem Opfer abzulassen.
weiter
Kurz und Bündig
Ökumenisches
Friedensgebet Das gibt’s am Samstag, 3. Mai, um 11.30 Uhr im Münster. Zehn Minuten vor Beginn des Gebets läuten die Glocken.
weiter
Kurz und Bündig
Altarnative Eine „Altarnative“ Glaubensfeier, die sich mit dem eigenen Leben und Glauben auseinander setzt, bietet die Seelsorgeeinheit Gmünd-Mitte an. Termin: 4. Mai um 19 Uhr im Kloster der Franziskanerinnen.
weiter
Kurz und Bündig
Christliche
Lieder Der christliche Liedermacher Martin Pepper gastiert am Samstag, 3. Mai, 20 Uhr, in der evangelischen Kirche in Lauterburg. Begleitet wird er von Karsten Fernau am Bass und Uli Kringler an der Gitarre. Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.
weiter
Kurz und Bündig
Drei-Länder-Radtour Die Evangelische Jugend Essingen bietet wieder eine Jugendradtour für 13- bis 17-Jährige an. Die 10. Radtour geht in diesem Jahr vom 5. bis zum 14. August rund um den Bodensee. Anmeldungen und Infos gibt es bei der Evangelischen Jugend Essingen, Rathausgasse 21, Tel. (07365) 352 und unter diakonat.essingen@elk-wue.de.
weiter
Nicht richtig aufgepasst
Schechingen Als ein Autofahrer am Montag, 28. April, gegen 17.20 Uhr mit seinem Fahrzeug die Kreisstraße 3266 Schechingen in Richtung Göggingen befuhr, bemerkte er einen anderen Wagen zu spät, welcher nach links in Richtung Kläranlage abbiegen wollte und verkehrsbedingt anhalten musste. Obwohl der Fahrzeuglenker sein Auto noch abbremste und nach
weiter
Die Mama auf der Titelseite
Zum Muttertag bietet die SchwäPo ein ganz spezielles Grußpaket für die Seite 1
Für die beste Mutter der Welt bietet die Schwäbische Post ein ganz besonderes Geschenk zum Muttertag: Eine eigene Zeitung mit einem ganz persönlichen Gruß auf der Titelseite.
weiter
124 Maibäume sind gemeldet
Morgen, am 1. Mai, kommt die Jury des Maibaumwettbewerbs 2008
Die Schwäbische Post und die Rotochsen-Brauerei Ellwangen veranstalten gemeinsam zum 31. Mal den Maibaumwettbewerb. 124 Gruppen haben einen Baum gemeldet. Viele davon stehen schon.
weiter
Live im Funkhaus dabei
Fahren Sie mit der SchwäPo nach Stuttgart zu Gisela Böhnke
Die SWR 4 Sendung „Sie wünschen – wir spielen“ kommt ins Schwabenalter und SchwäPo-Leserinnen und Leser können das Jubiläum mitfeiern. Erzählen Sie uns Ihre Geschichte zur Sendung. Drei Leserinnen und Leser dürfen dann am Montag, 5. Mai, nach Stuttgart fahren und Gast von Gisela Böhnke sein.
weiter
„Seit Jahren ein Herz und eine Kehle“
Die Geschwister Alexandra und Anita Hofmann lockten 800 Fans in die Aalener Stadthalle
Seit 20 Jahren sind Alexandra und Anita Hofmann auf der Bühne „ein Herz und eine Kehle.“ „Doch nicht die Jahre sind entscheidend, sondern die Vielzahl von schönen Augenblicken“, sagte die 34-jährige Alexandra vor den begeisterten 800 Fans am Montagabend in der Aalener Stadthalle.
weiter
Trotz Einwänden: Ja zu „Mercatura“
Der Bauausschuss billigt trotz vieler Bedenken den Bebauungsplan für das ehemalige Orion-Gelände
Trotz aller Bedenken vor allem von Einzelhandel und IHK: Der Bebauungsplan für das frühere Orion-Gelände wurde im Bauausschuss ohne Änderungen durchgewunken. CDU und FDP/FW mahnen die Stadt, die Anbindung an die City voranzutreiben.
weiter
Minister Rau lobt das PG in höchsten Tönen
Festakt zum 350-jährigen Bestehen des Peutinger-Gymnasiums mit dem Kultusminister als Festredner
„Ich gratuliere der Stadt Ellwangen zu so einem Gymnasium“, lobte Kultusminister Helmut Rau gestern Abend das PG. Rau war Hauptredner des Festaktes zum 350-jährigen Bestehen der Schule.
weiter
50 „Goldene Konfirmanden“ feierten in der Aalener Stadtkirche
Am Sonntag feierte der Konfirmandenjahrgang 1958 in der Aalener Stadtkirche seine Goldene Konfirmation. Über 50 Konfirmanden reisten aus verschiedenen Regionen Deutschlands und auch aus dem Ausland an, um an dieser Feier in ihrer Heimatstadt teilzunehmen. Dekan Daiss gestaltete zusammen mit Konfirmanden einen festlichen Gottesdienst. Auch wenn zum
weiter
Weißwürste auf dem Kirchberg
Waldstetten Appetit auf ein zweites Frühstück? Der Förderverein Kirche St. Laurentius veranstaltet am Sonntag, 4. Mai, ein Weißwurstfrühstück im Begegnungshaus auf dem Waldstetter Kirchberg. Los geht's um 10 Uhr. Alle Bürger der Gemeinde sind dazu willkommen.
weiter
Sanierung läuft auf Hochtouren
Behindertengerechter Aufzug im nördlichen Anbau des Ernst-Abbe-Gymnasiums
Nach der Erstellung des Forums und der Generalsanierung des Fachklassenbaus läuft derzeit der dritte Sanierungsabschnitt im nördlichen Anbau des Ernst-Abbe-Gymnasiums.
weiter
Baustellen im Zeitplan
Waldstetter Baumaßnahmen: Feuerwehrhaus, Baugebiet und Wasserversorgung
Rege Betriebsamkeit herrscht zurzeit auf den Baustellen in Waldstetten. Darüber hinaus treibt die Verwaltung verschiedene Planungen in Waldstetten und in Wißgoldingen voran, auf die der Baustart in diesem Jahr wartet.
weiter
Jetzt mit Jugendbeirat
Der Jugendtreff freut sich über steigende Mitgliederzahl
Zwei ganz wichtige Nachrichten präsentierte die Leiterin des Jugendtreffs beim Bahnhof, Irene Pravilov, beim Frühlingsfest für ehrenamtliche Mitarbeiter. Es gibt jetzt einen Jugendbeirat und die Zahl der Besucher ist kräftig angestiegen.
weiter
Maifest mit Ferkellauf
Obergröningen Zum traditionellen Maifest zu Himmelfahrt, am 1., 3. und 4. Mai 2008, lädt der Männergesangverein Obergröningen die Bevölkerung ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Donnerstag spielen ab 15 Uhr „The Candy‘s“ zur Unterhaltung auf. Am Samstag ab 20 Uhr spielt das Duo „Tom und Eddi“, am Sonntag ist
weiter
Heute: „Mittendrin und kreativ“
Erste Veranstaltung der „Aktion Netzwerk“ zum Gleichstellungstag
„In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? – Auf jeden Fall mittendrin statt außen vor“. Unter diesem Motto richtet der Arbeitskreis „Aktion Netzwerk“ Aktionen rund um den Gleichstellungstag für Behinderte und Nichtbehinderte am 5. Mai in Schwäbisch Gmünd aus. Die erste Aktion ist bereits heute: die Ausstellungseröffnung
weiter
„Erfreulicher Branchentrend“
Leitz auf der Holz-Handwerk: Qualität gewinnt an Stellenwert
Das Interesse des holzverarbeitenden Handwerks an Rationalisierung und Qualitätsverbesserung nimmt kontinuierlich zu. Diese „erfreuliche Entwicklung“ hat die Leitz-Gruppe beim Nürnberger Messeduo Holz-Handwerk – fensterbau-frontale beobachtet.
weiter
Nach Rauchverbot: „Fenschderle“ schließt
Betreiber Jörg Pecinka gibt sein Lokal in Göggingen wegen des Nichtraucherschutzgesetzes auf
Das „Fenschderle“ in Göggingen schließt. „Die Nichtraucherphase hat bewiesen, dass das Lokal nicht allein von den ‘nicht rauchenden Gästen’ leben kann“, erklärt Betreiber Jörg Pecinka. Das Nichtraucherschutzgesetz nennt auch Ute Lingel als einen Grund, weshalb sie die „Alte Turnhalle“ in Waldstetten
weiter
Kommentar: Zwangsversteigerung
Kein entscheidender Vorteil
Man kann davon ausgehen, dass sich ein engagierter Stadtrat wie Hariolf Brenner davon unterrichten lässt, was seine Fraktionsmitglieder in den Ausschüssen beschließen. Aber: selbst wenn der Bieter der Brenner & Ebert GmbH wusste, wie weit der städtische Vertreter mitbieten kann, ist das noch kein entscheidender Vorteil. Schließlich waren noch
weiter
„Das ist doch mysteriös“
Folgen der Reform der Verwaltungsreform im Kreistag
Scharfe Kritik im Kreistag an den beiden CDU-Landtagsabgeordneten des Ostalbkreises: Sie hätten zu wenig getan für den Bestand des Schulamtes im Ostalbkreis.
weiter
„Gebühr schon 2009 senken“
SPD fordert im Kreistag neue Gebührensatzung für den Müll
Die Kreisverwaltung hatte ein dreistufiges Verfahren in Sachen Müllgebühren vorgeschlagen. Die SPD-Fraktion ergänzte mit einer Ergebnisvorgabe.
weiter
Ziel: Mehr als nur elf Berufe kennen
Netzwerk und Partnerschaft unter dem Motto „Schule trifft Handwerk“ – Projekt Zukunft und neue Broschüren
Es war einmal, da hatte Kreishandwerksmeister Manfred Schneider nur Auszubildende, die das Abitur in der Tasche hatten. Diese Zeiten sind vorbei – und waren auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Denn Manfred Schneider räumt ein, dass er diese Lehrlinge höchstens noch als Kunden, Geschäftspartner oder Konkurrenten trifft. Mehr heute? Heute
weiter
Schaufenster
Junge StimmenDie Reihe „Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim“ wird am 3. und 4. Mai mit dem Knabenchor der „Wuppertaler Kurrende“ fortgesetzt: Am Samstag, 16 Uhr, gibt die Kurrende unter der Leitung von Martin Lehmann ein Konzert mit geistlicher Chormusik. Am Sonntag, 10 Uhr, gestaltet der Knabenchor das Konventamt in der
weiter
Aus der Region
Nummern erspähtLandkreis Schwäbisch Hall Die Polizei ermittelt gegen unbekannte Trickbetrüger, die an Bankautomaten vermutlich per Videokamera die PIN-Nummern von Kunden ausgespäht haben. Nun hat die Kripo Bilder von zwei Tatverdächtigen, die von einer Überwachungskamera aufgenommen worden , als sie sich an einem Geldausgabeautomaten in Crailsheim-Onolzheim
weiter
„Liebe“ ganz vokal
Gesang spielt beim Festival EKM 2008 wichtige Rolle
Wenn beim Festival Europäische Kirchenmusik vom 11. Juli bis 3. August das Thema „Liebe“ Pate steht, wird dies vor allem im Gesang lebendig – mit renommierten Ensembles sowohl in großer als auch in kleiner Besetzung.
weiter
Von tiefer Geistlichkeit
Männerchor der Hymnus-Chorknaben und der Knabenchor der Abtei Neresheim
Ein ungewöhnlich intensives geistliches wie musikalisches Ereignis konnten viele Besucher der Vesper in der Abteikirche Neresheim erleben.
weiter
Ganz fiebrig klavierig in Ludis Badewanne
Claus Wengenmayr und „CC the Bayoogie Man“greifen im „Magazine“ in Aalen in die Tasten
„Voll klavierig“ war es am Sonntag im Café Magazine in Aalen, denn ein „Piano Man“ traf auf einen „Boogie Man“. Später kamen noch ein Didgeridoo und manches mehr dazu.
weiter
Tickets für die 33. Eigenzeller Rocknacht
Ellwangen-Eigenzell Die SchwäPo verlost heute fünf mal zwei Karten für die 33. Eigenzeller Rocknacht am kommenden Samstag, 3. Mai, ab 20.30 Uhr im Festzelt. Auf der Bühne wird mit „Number Nine“ eine der besten Partyrock-Coverbands Deutschlands erwartet.Wer heute zwischen 13 Uhr und 13.15 Uhr unserer Glückstelefon (07361) 594 213 anruft,
weiter
Für den Verkehr voll gesperrt
Bartholomä Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten muss die Lauterburger Straße in Bartholomä von Montag, 5. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 8. August, für den gesamten Straßenverkehr voll gesperrt werden. Dies teilt das Landratsamt des Ostalbkreises mit. Die Umleitung nach Aalen aus Fahrtrichtung Heidenheim oder Böhmenkirch kommend erfolgt über
weiter
Umsteigen aufs Fahrrad
Fahrradfahren schont die Umwelt und hält gesund
Das Fahrrad verbindet, insbesondere im Kurz- und innerstädtischen Verkehr eine ganze Reihe von äußerst positiven Aspekten. Da es sich um ein so genanntes „No Emission“-Fahrzeug handelt, schont man bei jeder Strecke, die man mit dem Fahrrad zurücklegt, die Umwelt und tut darüber hinaus auch etwas für die Gesundheit. Zu diesen beiden
weiter
Elektrofahrräder
Positive Marktentwicklung auch in Deutschland
In den letzten Jahren hat sich der Markt für Elektrofahrräder in Deutschland und Europa äußerst positiv entwickelt. Diese Fahrräder, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind, der den Fahrer mit maximal 250 W und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h unterstützt, dürfen wie ein normales Fahrrad auf der Straße gefahren werden.
weiter
Schwungvolles Konzert
Andreas T. Bundy Bigband im Speratushaus
Wer am Samstagabend nicht den Weg ins Speratushaus fand, hat was versäumt. Die Musik der Andreas T. Bundy-Big-Band war einfach toll und schwungvoll.
weiter
Weitmars will mit Herzen punkten
Der 30. Maibaumwettbewerb der Gmünder Tagespost startet am 1. Mai um 7 Uhr
Bei 29 Prozent, so die Meteorologen, liegt das Risiko, dass es am 1. Mai, regnet. Wir setzen auf die restlichen 71 Prozent – und freuen uns auf die vielen Maihocken und -feste. Und natürlich auf den Maibaumwettbewerb, den die Gmünder Tagespost in diesem Jahr zum 30. Mal ausrichtet – einmal mehr mit der Heubacher Brauerei als Partner. Bislang
weiter
Guten Morgen
Sexy mit hundert
Nie wurde so viel über das „Älterwerden“ geredet wie heute. Ob bei Gesprächsrunden, Kochsendungen, bei Kerner, ja, sogar auf dem Laufsteg, im Musical oder in der Revue: Die „Alten“ machen das Rennen. Da sitzt eine Hundertjährige vor der Kamera, sie hat ein höheres politisches Amt, sieht recht flott aus, sagt aber, dass sie
weiter
Gelebte Tradition
Maiandachten in Zöbingen – die erste ist heute Abend, 19 Uhr
Auch heuer werden in der Marienwallfahrtskirche St. Maria in Zöbingen mehrere Gottesdienste und Maiandachten abgehalten.
weiter
Gewinner der Kartenverlosung
ELLWANGEN Die SchwäPo hat für das neunte Ellwanger Kneipenfestival Karten verlost. Gewonnen haben: Monika Baumann (Ellwangen), Ute Geiger (Westhausen) und Rüdiger Vaas (Neuler-Gaishardt). Die Karten liegen zur Abholung am Infopoint am Fuchseck bereit (Personalausweis mitbringen). rat
weiter
Viel Programm beim Dettenroder Feldtag
ELLWANGEN-DETTENRODEN Am morgigen Maifeiertag laden die Kaltblutfreunde Dettenroden zum „2. Dettenrodener Feldtag“ . Los geht es um 11 Uhr, gefeiert wird im neuen Maschinenschuppen der Familie Thomer. Je nach Wetter sind verschiedene Vorführungen mit Pferden geplant. Unter anderem sind das Eggen von Wiesen sowie das Arbeiten mit einer Heumaschine
weiter
Kicherer will Bach verlegen
Röhlinger Ortschaftsrat: Kontroverse Diskussion um Baugesuch
Am Montag hat sich der Röhlinger Ortschaftsrat mit dem Baugesuch der Firma Kicherer befasst. Anwohner befürchten die Zunahme des Lärmpegels und des Verkehrs. Nach einer kontroversen Diskussion nahmen die Räte die Pläne zustimmend zur Kenntnis.
weiter
Da ist der Wurm drin
Zöbinger Pfarrkirche St. Peter und Paul wird renoviert
Statt Gebeten und Kirchenliedern dringt derzeit der Lärm von Schlagbohrern aus der Unterschneidheimer Pfarrkirche St. Peter und Paul. Denn die Orgel, die Kanzel und der Mittelgang müssen renoviert werden.
weiter
Maibaumfest ist abgesagt
Aalen Aufgrund der schlechten Wetterprognose für den morgigen Mittwoch wird das geplante Maibaumfest auf dem Spritzenhausplatz abgesagt. Dies teilt Citymanager Wolfgang Weiß mit. Die teilnehmenden Partnerbetriebe werden im kommenden Jahr wieder ein zünftiges Fest organisieren, ergänzt der Citymanager.
weiter
Guten Morgen
Super-Vatertag
Jünger sind sie nicht geworden, die Kameraden, die zusammen bereits 36 gemeinsame Vatertagstouren hinter sich haben. Ursprünglich waren sie zu sechst, aber weil vor Jahresfrist bedauerlicherweise einer gestorben ist, müssen sie zur 37. Tour als Quintett aufbrechen.Viele Kilometer haben sie in der Vergangenheit auf Schusters Rappen zusammen zurückgelegt,
weiter
Maifeste-Überblick
Viele Maifeste gibt es in und um Bopfingen. Ein kleiner Überblick.
weiter
10 Jahre SSV-Gaststätte in Aalen
Seit einem Jahrzehnt sind Oliver und Manuela Hannig Betreiber der Gaststätte
Aalen Den Ruf eines reinen Vereinslokals hat die Gaststätte des Spiel- und Sportvereins Aalen 1901 längst hinter sich gelassen. Dafür haben die Betreiber der SSV-Gaststätte, Oliver und Manuela Hannig, in den letzten zehn Jahren maßgeblich gesorgt. Die 1998 erfolgte Geschäftsübernahme soll gebührend gefeiert werden. Zu den Stammgästen der Gaststätte
weiter
Zeitreise in dunkles Geschichtskapitel
Katholischer Frauenbund Westhausen organisierte Führung durch die einstigen Collis-Werke
Der katholischen Frauenbund Westhausen bat zu einer Zeitreise durch die ehemaligen Collis-Werke. Teamsprecherin Brigitta Wigger freute sich über 120 Besucher, die mit Heini Brüstle in die Vergangenheit eintauchten.
weiter
Die Stadt kommt nicht zum Zug
Die Brenner & Ebert GmbH ersteigerte das Anwesen von Georg Rupp im Sebastiansgraben
Das Anwesen von Georg Rupp im Sebastiansgraben hat den Besitzer gewechselt. Bei der Zwangsversteigerung bekam die Brenner und Ebert GmbH den Zuschlag. Die Stadtverwaltung wurde um 4
000 Euro überboten.
weiter
„Querdenkerin“ nimmt Stellung
Gymnasiastinnen im Gespräch mit Unternehmerin Brigitte Wagenblast
„Perspektive Unternehmerin – Schülerinnen begegnen Unternehmerinnen“ ist der Projekttitel des Wirtschaftsministeriums, an dem gestern 15 Schülerinnen des Rosenstein-Gymnasiums in Heubach teilnahmen. Brigitte Wagenblast, Chefin des gleichnamigen Autohauses mit 220 Mitarbeitern, stand Rede und Antwort.
weiter
Freilichttheater im Klostergarten
Kirchheim Am 7., 8., 14., und 15. Juni führen Kirchheimer Laienschauspieler im Klostergarten die Kriminalkomödie „Die Nonne und der Dieb“ von Martin Bernard auf. Seit Montag läuft der Vorverkauf für die vier Vorstellungen. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Eintrittskarten der Kategorie A kosten zehn Euro, der Kategorie B acht Euro. Die
weiter
Polizeipräsident verteilt Bestnoten
Konrad Jelden sprach auf Einladung der Kreis-CDU über Jugendkriminalität und die Situation am Bopfinger Posten
Auf Einladung der Ostalb-CDU kam Polizeipräsident Konrad Jelden in die Bopfinger Schranne. Das Thema Jugendkriminalität stand im Mittelpunkt. Doch auch um die Polizeiversorgung beim Bopfinger Posten und in der Region Härtsfeld, Sechtatal und Ries ging es.
weiter
Vorfreude auf Beachvolleyballfeld macht Jugend Beine
Der Kirchheimer Gemeinderat hat jüngst grünes Licht für das Agenda-21-Projekt „Freizeitangebote für die Jugend mit Spielgeräten und Beachvolleyballfeld“ gegeben. Das Beachvolleyballfeld soll nun zeitnah zwischen den bestehenden Tennisplätzen und der Klostermauer angelegt werden. Die übrigen Spielgeräte wie Seilbahn, Kletterwand und
weiter
Ein Hoch auf Tutti
Kammerorchester Rosenstein bewältigt dichtes Programm
Das Kammerorchester Rosenstein hatte sich mit dem Programm seines Konzertes in Heubach an schwere Kost herangewagt. Schuberts „Unvollendete“, Bruckners Ouvertüre in g-moll, dazu ein Concerto für Oboe und Streicher nach Cimarosa und Brittens „Simply Symphony“. Eine beachtliche Leistung für das Laienorchester, das mit großem
weiter
Das „Inferno“ auf Saiten
„Trio infernale“ musiziert in Rosenberg in ungewöhnlicher Besetzung
Gut besucht war das Konzert der drei Musikerinnen des „Trio Infernale“ im Bürgersaal Rosenberg, die ihrem Namen nur bedingt gerecht werden. Denn die drei Saitenvirtuosinnen machten hervorragende Musik.
weiter
Sängertreffen und Dorffest
Schwäbisch
Gmünd-Degenfeld Der Liederkranz veranstaltet am Samstag, 3. Mai, ein Sängertreffen mit Chören. Los geht's um 20 Uhr in der Kalte-Feld-Halle. Am Sonntag, 4. Mai, findet ab 9 Uhr das Dorffest mit Oldtimertreffen und Hammellauf rund um die Halle statt.
weiter
Lehrreiche Fahrt nach Tübingen
Reise zum Botanischen Garten
Der Bezirksverband für Obst und Gartenbau Schwäbisch Gmünd führt auch dieses Jahr am Samstag, 17. Mai, eine Lehrfahrt durch. Das Ziel ist der Botanische Garten Tübingen.
weiter
Vorbereitung aufs Berufsleben
Projektarbeiten der Elftklässler in der Waldorfschule
Mit zwei Vortragsabenden fanden die Projektarbeiten der Elftklässler der Freien Waldorfschule Schwäbisch Gmünd ihren gebührenden Abschluss.
weiter
6000 Euro fließen für den guten Zweck
14. Ausschüttung der Georg-und-Ruth-Weber-Stiftung
Bei der diesjährigen Ausschüttung der Georg-und-Ruth-Weber-Stiftung konnten zehn kirchliche und gemeinnützige Institutionen mit insgesamt 6000 Euro bedacht werden. Zur symbolischen Scheckübergabe traf man sich am Montag im Kapitelsaal des Jeningenheims.
weiter
Viele Forellen beim Anfischen
Schwäbisch Gmünd-Rechberg Zum traditionellen Anfischen des Fischereivereins Rechberg am Christianwörthsee bei Höchstädt trafen sich 23 Aktive. Nach der Verlosung der Angelplätze um 6.30 Uhr suchten die Fischer ihre Angelplätze auf und begannen um 7 Uhr mit dem Fischen. Es konnten wieder einige Forellen an Land gezogen werden. Das Wetter an diesem
weiter
Teilen ist wichtig für das Leben und den Glauben
„Gemeinschaft in Jesus Christus“, über dieses Thema sprachen Pfarrer Klaus Rennemann und Pastoralreferent Helmut Geier bei strahlendem Sonnenschein mit den Erstkommunionkindern während des festlichen Gottesdienstes. Ihnen wurde erklärt, wie wichtig das Miteinander-Teilen für unser Leben und für den Glauben ist. In der Mariä-Namen-Kirche
weiter
Erfahrung durch Experiment und Spiel
Siebtklässler des Hans-Baldung-Gymnasiums in Winterthur im „technorama“
Die Siebtklässler des Hans-Baldung-Gymnasiums sammelten neue wissenschaftliche Erfahrungen im „technorama“ in Winterthur. In diesem „Science Center“ dürfen die Besucher an sehr vielen Experimentierstationen naturwissenschaftliche Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln. Auch das Spielen an und mit den Experimenten ist erlaubt
weiter
Kunst für Kinder von „Quadrat hoch drei“
Die Schüler, Hobbykünstler und Künstler des Ateliers „Quadrat hoch drei“ stellen in mehreren Bereichen des Klinikums Schwäbisch Gmünd ihre Werke aus. Andreas Diefenbach, der den Ausstellern sein Atelier für ihr Hobby und ihre Leidenschaft zur Verfügung stellt, hilft schon seit Jahren Kindern. „Mit meinen Bildern helfe ich Kindern,
weiter
Ab morgen in Oria
Stadtvertreter wollen die Partnerschaft pflegen
Morgen machen sich zwölf Lorcher Stadträte, Bürgermeister Karl Bühler und zehn Begleitpersonen auf den Weg nach Oria. In der italienischen Partnerstadt wollen sie bei ihrem knapp fünftägigen Besuch Freundschaften knüpfen und verfestigen, sagt Organisator und Stadtrat Mario Capezzuto.
weiter
Wir gratulieren
Am MittwochAbtsgmünd. Waltraud Haas, Hasenweg 9, zum 86., und Else Lining, Leinstr. 6, zum 84. Geburtstag.Bopfingen. Ruth Gasch, Carl-Weil-Str. 18, zum 78. Geburtstag.Bopfingen-Schloßberg. Brunhilde Heindel, Karlstr. 30, zum 70. Geburtstag.Kirchheim. Gertrud Burger, Klosterhof 18, zum 97. , und Pauline Schied, Klosterhof 18, zum 97.Geburtstag.Oberkochen.
weiter
DGB auf dem Johannisplatz
Schwäbisch Gmünd „Neue Lieder gegen alte Schweinereien“ lautet ein Wettbewerb der DGB-Region Ostwürttemberg. In diesem Jahr macht der Wettbewerb Pause. Er wird aber nur für ein Jahr ausgesetzt. 2009 soll dann wieder das „ultimative neue Arbeiterlied“ gesucht werden. 2008 fallen die Feiertage Himmelfahrt und 1. Mai auf denselben
weiter
Vereine mit gegründet
Karl Lang feiert seinen 70. Geburtstag
Er engagierte sich viele Jahre im Kreisverband der Kleintierzüchter, war Ausstellungsleiter und Fachwart: Karl Lang, der am 1. Mai seinen 70. Geburtstag feiert.
weiter
Mit „Audi R10 Le Mans“ bergab
Am 9. und 10. August erlebt Gmünd die dritte Auflage des Seifenkistenrennes
„Wir sind mit einem zweijährigen Rhythmus gut unterwegs“, sagt Albert Scherrenbacher. Also kann es am 9. und 10. August wieder in Seifenkisten den Straßdorfer Berg runter gehen.
weiter
Tor auf für eine neue Freibadsaison
Das Gmünder Freibad im Schießtal ist für die Saison gerichtet: Bademeister Manfred Schulze öffnet probeweise schon mal das Tor. Jetzt fehlen nur noch schönes Wetter und Badefreunde. Sie kommen ab 1. Mai um 8 Uhr wieder voll auf ihre Kosten. Die Wassertemperatur stimmt schon: 26 Grad sind es im Erlebnisbecken, 24 Grad im Schwimmerbecken. (Foto:
weiter
Wir Gratulieren
MITTWOCH , 30. APRIL:SCHWÄBISCH GMÜNDCarsten Waltjen, Am Schirenhof 28, zum 85. Geburtstag.Erna Grenz, Lausitzer Weg 3, zum 85. Geburtstag.Hermann Fahr, Brainkofer Straße 12, Herlikofen, zum 80. Geburtstag.Anton Kolb, Breslauer Straße 11, Bettringen, zum 77. Geburtstag.Terezia Roth, Florianweg 2, Großdeinbach, zum 77. Geburtstag.Alexander Reis,
weiter
Ortsbach wird ökologisch ausgebaut
Im Rahmen der Hüttlinger Ortskernsanierung wird der Bachlauf verbreitert und erlebbar gemacht
Das bisher eher „unschöne Bild“, des Ortsbachs – so beschreibt es Hüttlingens Bürgermeister Günter Ensle – gehört der Vergangenheit an. Wenn Mitte Juni das Seniorenzentrum des Deutschen Roten Kreuzes und die Ortskernsanierung ihrer Bestimmung übergeben werden, soll der Bachlauf verbreitert und erlebbar sein. Damit wird
weiter
Bei trockenem Wetter kommt der Feinbelag
Auf trockenes Wetter hoffen nicht nur die Wanderer, die am Vatertag in die Natur ziehen wollen, sondern auch die Gemeinde Alfdorf mit Blick auf die Kanalarbeiten in Pfahlbronn. Denn „der Fertiger steht schon bereit“, um den Feinbelag in der Lorcher Straße in Pfahlbronn aufzubringen, sagt Bürgermeister Michael Segan. Wenn es trocken ist,
weiter
Kredit verspielt
Zum Thema Jugendgewalt in Schwäbisch Gmünd schildert der Waldstetter Hartmut Mack einen Vorfall vom vergangenen Samstag und bezieht dazu Position aus Sicht eines Bürgers:„Dank der angekündigten ‘verstärkten Polizeipräsenz’ und den ‘sofortigen Maßnahmen der Stadtverwaltung’ sahen sich am Samstagabend vier mutige 17-jährige
weiter
Nach dem Wandern auf den Rummel
Vom 1. bis zum 6. Mai lädt der Gmünder Maimarkt mit zahlreichen Schau- und Imbissständen ein
Der Gmünder Maimarkt öffnet seine Pforten dieses Jahr früher als sonst. Bereits an Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 1. Mai, laden rund 30 Fahr- und Schaugeschäfte auf den Schießtalplatz ein.
weiter
Was die Suppe im Gesicht sucht
Gregor Staub verhilft mit seiner Strategie spielerisch zu einem besseren Gedächtnis
Ein besseres Namensgedächtnis wünschen sich so manche. Gregor Staub zeigte rund 350 Teilnehmern, wie man der Vergesslichkeit ein Ende macht. In der Waldhäuser Remstalhalle präsentierte der Schweizer Gedächtnistrainer, auf Einladung des Fördervereins Lorch das „MegaMemory“. – Ein Erfahrungsbericht.
weiter
Polizeibericht
Diesel abgezapftLorch 220 Liter Dieselkraftstoff wurden zwischen Freitag und Montag aus drei Baumaschinen abgezapft, welche im Gewann Muckensee auf der Baustelle der Umgehungsstraße in Lorch abgestellt waren. Biker schwer verletztLorch/Alfdorf Ein 27 Jahre alter Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 20 Uhr schwer verletzt. Der
weiter
Nach sechs Monaten nächste Chance
Auf der Kreiselinsel in Herlikofen Richtung Gmünd entsteht eine Wechselausstellung für junge Künstler
Die Herlikofener haben sich was ausgedacht. Wenn die derzeitigen Begrünungsarbeiten an Erdwall, Lärmschutzwand und den beiden Kreisverkehr-Inseln in Herlikofen abgeschlossen sein werden, heißt das nicht, dass nichts mehr passiert. Auf dem Kreisverkehr Richtung Gmünd sollen fortan junge Künstler im Halbjahresrhythmus ihre Werke ausstellen.
weiter
Angst und Vertrauen am Abgrund
Ein Besuch im Hochseilgarten bei Fellbach zeigt Katharina Scholz ihre Grenzen und lässt sie darüber springen
Trotz Höhenangst hat sich Katharina Scholz hoch hinaus gewagt. Im größten Hochseilgarten im Raum Stuttgart, beim TSV Fellbach-Schmiden, wollte sie wissen, ob sie stärker sein kann als ihre Angst. Sie erzählt.
weiter
Von einer fiesen Fee und dem Fluch einer Familie
Akteure des Kindermusicals Winnie Wackelzahn begeistern über 300 Zuschauer im Bürgerzentrum Pfahlbronn
Weit über 300 Gäste kamen ins Bürgerzentrum Pfahlbronn, um die Kinder der Limotion Kids, denKinderchor des Pfahlbronner Liederkranzes, zu erleben. Diese hatten erstmals mit ihrer Chorleiterin Julia Bernert ein abendfüllendes Musical einstudiert – das Vampirmusical Winnie Wackelzahn.
weiter
Junge Lebensretter
DLRG-Nachwuchs besteht Prüfung
Nach unfangreicher Ausbildung in der Bergung legten Felix Brand, Sabrina Queren und Maren Straub bei der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.), Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd die Prüfung zum Rettungsschwimmabzeichen in Bronze ab.
weiter
„Wir machen Musik“
Singwochenende des Gesangvereins 1823 Schwäbisch Gmünd
Auf dem Schönenberg bei Ellwangen probte der Gesangverein 1823 Schwäbisch Gmünd für das diesjährige Konzert. Es steht unter dem Motto „Wir machen Musik“ und findet am Sonntag, 1. Juni, um 19 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten statt.
weiter
Veranstaltungen rund um den 1. Mai
Maibaum-Hocketse Da Christi Himmelfahrt und der 1.Mai zusammenfallen, lädt der Dorfverein Herdtlinweiler zu einer Maibaum-Hocketse mit Öschprozession ein. Es wird einen reichhaltigen Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, sowie frisches Bier vom Fass geben. Treffpunkt zur Öschprozession ist 9.30 Uhr beim Haus Lindenhof oder 10.15 Uhr an der Kreuzung zu
weiter
Mit Altersgenossen auf Fahrt
AGV 1943 zieht Bilanz und blickt voraus
Die Mitglieder des AGV 1943 trafen sich zur Hauptversammlung im Gasthaus „Lamm“. Vorsitzender Guido Mehringer freute sich, dass so viele erschienen waren, um turnusgemäß eine neue Vorstand-schaft zu wählen.
weiter
Musiker halten Tradition aufrecht
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2007 des 1.MV-Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd
Zahlreiche aktive und passive Mitglieder des 1. Musikvereins Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd trafen sich im Refektorium des Predigers zur Hauptversammlung.
weiter
Neuer Tummeplatz für Heuchlinger Kinder
In Heuchlingen wurde ein neues Multifunktionsspielgerät am Spielplatz in den Sportanlagen aufgestellt. Pünktlich zum Frühjahrsbeginn hat der Heuchlinger Bauhof das neue Großspielgerät aufgebaut. Mit dieser vom Gemeinderat beschlossenen Ersatzbeschaffung wird das zentral in der Ortsmitte liegende Sport- und Freizeitgelände noch attraktiver, so
weiter
Unter neuer Stabführung
Abtsgmünd-Untergröningen Ein Frühjahrskonzert bietet der Musikverein Untergröningen am Samstag, 3. Mai, in der Turn- und Festhalle in Untergröningen. Neben dem GJBO HUS (GemeinsamesJugendBlasOrchester Hohenstadt Untergröningen Schechingen) präsentiert sich der Musikverein Untergröningen unter der neuen Stabführung von Tobias Schmid, der die
weiter
Maibaumfeier in Bartholomä
Heute an der Dorfhülbe
Heute um 18.30 Uhr beginnt in Bartholomä die Maibaumfeier. Die Gemeinde lädt gemeinsam mit den beteiligten Vereinen, insbesondere der Freiwilligen Feuerwehr, zu dieser Feier ein.
weiter
Straßenfest in Ruppertshofen
Ruppertshofen Der Musikverein Ruppertshofen bietet am Donnerstag, 1. Mai, und am Sonntag, 4. Mai, jeweils ab 10.30 Uhr sein Straßenfest auf dem Schulhof. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Unterhaltung am Sonntag ab 15 Uhrbietet der MV Spraitbach. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.
weiter
Rätselkönige und Geburtstagskinder geehrt
Leinzeller Senioren starteten in die Ausflugssaison 2008 – zu Fuß. Der gute Draht nach oben verhalf zu einem regenfreien Tag. Nach einem Spaziergang durchs Dorf war die Skihütte Ziel der Wanderer. Ein Team der Skizunft bewirtete die Senioren, unter anderem mit selbstgebackenen Torten. Nachdem auch noch ein Rätsel der Vorsitzenden gelöst war,
weiter
Die Familie Sorglos
Abschluss der Mögglinger XLÜ-Tage in Christuskirche
Erlebnisreiche Tage für Familie gab es bei den XL-Überraschungstagen in Mögglingen. Zahlreiche Besuchern in allen Altersstufen konnte Diakonin Doris Beck zu deren Abschluss in der Christuskirche in Mögglingen begrüßen.
weiter
Firmung in Mögglingen
27 Jugendlichen spendete in Mögglingen Domkapitular Dr. Klaus Krämer von Rottenburg aus der Hauptabteilung Weltkirche das Sakrament der Firmung. Mit dem Motto „Auf der Suche nach Sicherheit“ war der Gottesdienst betitelt. Wie damals die Jünger beim Seesturm sich mit Jesus nicht zu fürchten brauchten, können die Jugendlichen sich mit
weiter
Mitglieder hinzu gewonnen
Jahreshauptversammlung des Durlanger Tennisvereins
Kürzlich fanden sich die Mitglieder des Tennisvereins Durlangen zur jährlichen Jahreshauptversammlung im Tennishäusle in Durlangen ein. Der Vorsitzende Lutz Neumann eröffnete die Sitzung.
weiter
Firmung in Böbingen
In der Böbinger St.-Josef-Kirche wurden 38 Jugendliche von Domkapitular Dr. Klaus Krämer von Rottenburg aus der Hauptabteilung Weltkirche das Sakrament der Firmung gespendet. „Mit mir bist Du auf der sicheren Seite“, lautete das Thema der Feier. Wie eine Sicherheitsnadel zwei Dinge zusammenhält, verbindet die Jugendlichen der Glaube untereinander.
weiter
Für ein stärkeres „Wir-Gefühl“
Alle TSV-Mitglieder zum Arbeitsendspurt für die neue Gemeindehalle aufgerufen
Die neue Gemeindehalle war großes Thema der Jahreshauptversammlung des TSV Rupptershofen. Im vollbesetzten Vereinsheim des TSV eröffnete diese der Vorsitzende Heinrich Schmid.
weiter
Reha-Experten direkt am Telefon
Aktion des Arbeitsamtes und dieser Zeitung am Dienstag, 6. Mai
„Mittendrin statt außen vor“ – dieses Motto gilt für das Reha-Team des Arbeitsamtes nicht nur am Aktionstag, 5. Mai. Und es betrifft auch nicht nur Menschen mit Behinderung. Es geht auch um Menschen, die aufgrund von Handicaps ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können. Beratung bietet zum Beispiel eine Telefonaktion am Dienstag,
weiter
Frauentreff unterstützt Konrad-Biesalski-Schule
Zum letzten Mal haben die Damen des Frauentreffs Eggenrot ihre „Schwäbische Kleinkunst“ in der Konrad-Biesalski-Schule Wört gezeigt. Es war wie bei allen Auftritten zuvor – die Besucher waren restlos begeistert und zeigten sich am Ende dementsprechend wieder sehr spendenfreudig. 2900 Euro kamen zusammen. Das Geld haben Roswitha Hutter,
weiter
Vaas ist am schnellsten
Das Schrezheimer Würstlesfest war wieder ein Renner, auch wenn die Resonanz beim 1. Bobby-Car-Rennen eher mau war: Einzige Mannschaft waren die „Bergfeld-Racers“. Dem Spaß an der Strecke tat es keinen Abbruch. Bester wurde am Ende Christian Vaas. Am Samstag hatten die jungen Talente des Musikverein beim „Bunten Abend“ ihren
weiter
Singspiel „Fridolin im Zirkus“ in Pfahlheim
„Tiere, Menschen, Sensationen“ lautete das Motto des Singspiels, das der Pfahlheimer Kinderchor am Sonntag in der vollbesetzten Kastellhalle zur Aufführung brachte. Rund 40 Jungen und Mädchen hatten seit Anfang des Jahres für das Stück „Fridolin im Zirkus“ fleißig geprobt.Die Gäste bekamen ein lustiges, farbenfrohes und
weiter
Kurz und Bündig
Maihock in Weitmars Der Musikverein „Edelweiss“ Weitmars lädt am Donnerstag, 1. Mai, zum Mai-Hock. Ab 10 Uhr können alle Wanderer, Radfahrer und auch die Autofahrer eine Rast vor der Hohberghalle und im Biergarten einlegen. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 11.30 Uhr der Musikverein Weitmars und ab 15 Uhr der Musikverein Laufen
weiter
Kurz und Bündig
„Garten
der
Sinne“
öffnet Am Donnerstag, 1. Mai, öffnet der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Lorch in diesem Jahr das erste Mal die Tür zum Garten der Sinne. Von 11 bis 17 Uhr sind Gäste willkommen. Jede halbe Stunde gibt es eine Führung durch die sieben Stationen des Gartens. Der Eintritt ist frei.
weiter
Kurz und Bündig
Zur
Feuerwehr Die Abteilung Waldhausen des Freiwilligen Feuerwehr Lorch lädt heute ab 18 Uhr zum Hock mit der Singgruppe des Schwäbischen Albvereins beim Feuerwehrhaus. Ab 20.30 Uhr unterhält DJ Rene. Morgen, am 1. Mai, beginnt der Frühschoppen um 10.30 Uhr mit dem Musikverein Waldhausen. Für Kinder gibt’s eine Hüpfburg.
weiter
Zu Gast im Reich der Sinnestäuschung
Leute heute (141): Professor Dr. Bernd Lingelbach hat ein phänomenales Museum eingerichtet
Bernd Lingelbach ist eigentlich Professor am Institut für Augenoptik an der Hochschule in Aalen. Seine große Leidenschaft gilt aber den optischen Täuschungen. Seine Scheune in Abtsgmünd-Leinroden beinhaltet auf über 800 Quadratmetern eine riesige Sammlung von visuellen Phänomenen.
weiter
Rat entscheidet über Sporthalle
Planungen für den Neubau im Unipark liegen auf dem Tisch
Offiziell sind weiter neun Büros im Rennen um die Planung der neuen Sporthalle im Unipark. Dem Vernehmen nach werden sich heute in der (nichtöffentlichen) Sitzung von Verwaltungsausschus und Bau- und Umweltausschuss aber nur zwei präsentieren. Nächste Woche soll der Gemeinderat (öffentlich) entscheiden.
weiter
Öl und Gas vom Meeresboden
Voith Turbo: Offshore Construction Vessel (OCV) wird mit fünf VSP angetrieben
Zur Familie der Offshore Schiffe gehören auch so genannte Offshore Construction Vessels. Darunter versteht man Mehrzweck-Schiffe für die Öl- und Gasindustrie, die zur Installation der immer größer werdenden Plattformen und Förderanlagen sowie für die Verlegung von Pipelines verwendet werden. Ausgestattet sind sie mit Voith-Schneider-Propellern.
weiter
Leitfaden für Patente
Intensive Diskussionen beim INGENIA-Forum an der BA
Beim Ingenia-Forum zum Thema „Patentleitfaden für Unternehmer“ zeigte Klaus P. Raunecker, Patentanwalt und Partner der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Lorenz & Kollegen, den Teilnehmern wesentliche gesetzliche Grundlagen aus Unternehmersicht auf dem Weg von der Erfindung zum Patent auf.
weiter
Franz Wirt Ehrenvorstand
Jahreshauptversammlung der Volleyballfreunde Durlangen
Die Volleyballfreunde Durlangen trafen sich zur Jahreshauptversammlung und übergaben gleich zwei goldene Ehrennadeln.
weiter
Viele Infos über Natur
Waldstetter SAV-Gruppe erkundet die Vogelinsel
30 Natur- und Wanderfreunde der Waldstetter Albvereins-Ortsgruppe unternahmen unter der Leitung von Wanderführer Frieder Bay eine Exkursion zur Vogelinsel bei Giengen an der Brenz und zum Waldsee bei Oggenhausen.
weiter
Orchesterprojekt in Lorch
Lorch Die Musikschule Lorch veranstaltet unter dem Titel „Capriccio Lorch“ ein sechswöchiges Orchesterprojekt für Streicher. Bereits am Freitag, 2. Mai, wird um 18 Uhr eine erste Anspielprobe im Bürgerhaus Lorch stattfinden. Die eigentliche, sechswöchige Probenphase beginnt am Freitag, 6. Juni, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus.
weiter
Rieser Kaleidoskop
Drei Jubiläen kann das Nördlinger Kloster Maria Stern in diesem Jahr feiern. Zum einen blickt das Augsburger Mutterhaus auf sein 750-jähriges Bestehen zurück. Die Nördlinger Filiale, der Gebäudekomplex in der Nähe der katholischen Pfarrkirche St. Salvator, besteht seit 140 Jahren und in dem neuen Gebäude arbeiten und lehren die Franziskanerschwestern
weiter
Fischerfest und Oldtimerschlepper
Alfdorf Der Angelverein Vordersteinenberg organisiert morgen, am 1. Mai, das Fischerfest mit Oldtimer-Schleppertreff am Hüttenbühlsee. Den Auftakt bildet das Vatertagsfischen am frühen Morgen. Zeltbetrieb ist ab 10 Uhr. Die Schlepper werden um die Mittagszeit erwartet. Die Prämierung der Schlepper ist gegen 15 Uhr vorgesehen. Für Unterhaltung und
weiter
Regionalsport (17)
Schon Zweiter
Daniel Dragon in guter Form
Der Ellwanger Kartpilot Daniel Dragon nahm bei der ADAC Kart Meisterschaft 2008 im bayrischen Ampfing teil. Nach seiner guten Vorstellung des ersten Laufs in Oschersleben, zeigte der Fahrer des MSC Hüttlingen erneut sein Können bei den ICA Junioren mit seinem zweiten Podiumsplatz. In der Gesamtwertung steht er auf Rang zwei.
weiter
Tolles Turnier
Schulschach in Fachsenfeld
Über 30 Teilnehmer beteiligten sich in diesem Jahr am traditionellen Schachturnier der GHS Fachsenfeld. Nach drei Tagen voller Konzentration standen die Sieger fest:Grundschule: 1. Aaron Roth, 2. Moritz Leis, 3. Christoph KöbleHauptschule: 1. Niklas Wimmer, 2. Christian Michel, 3. Fabian Lappsien.
weiter
Frühes Ausscheiden
Simon Gegenheimer mit gutem Debüt beim MTB-Racing-Team
Ein Defekt, ein krankheitsbedingter Ausfall und ein total misslungener Start : keine gute Bilanz für das MTB-Racing-Team beim Weltcup in Offenburg. Lediglich der Youngster im Team, Simon Gegenheimer, konnte mit einem beherzten Rennen überzeugen.
weiter
Schmitt: „Es gibt nur einen Weg“
Der VfR Aalen will gegen Elversberg am 1. Mai im Waldstadion voll auf Angriff spielen
„Verzweifeln bringt nichts“, sagt VfR-Trainer Edgar Schmitt und lässt die 1:5-Niederlage bei den Stuttgarter Kickers hinter sich. Am Vatertag kommt Elversberg (14 Uhr) ins Aalener Waldstadion. „Da werden wir gewinnen.“
weiter
Mit der SP zu Hambüchen
Gewinner sind ermittelt
Nun stehen die Gewinner fest: Fünf Leser von SP und GT haben je zwei Eintrittskarten für den Kunstturnländerkampf in Aalen gewonnen.
weiter
Karin Kellner holt Meistertitel
Dritter Bahnengolf-Spieltag
Der dritte Spieltag des Miniatur-Golf-Clubs Oberkochen in Bad Urach erbrachte dem Verein den Württembergischen Meister- und Vizemeistertitel bei den Damen.
weiter
Emmenecker vor Pöschl
100 Läufer auf drei Strecken: die Ergebnisse vom 18. Virngrundwaldlauf der Sportfreunde Rosenberg
Knapp 100 Läufer nahmen beim 18. Virngrundwaldlauf der Sportfreunde Rosenberg die drei verschiedenen Strecken in Angriff. Gesamtsieger auf der 10km-Strecke wurde Gerhard Emmenecker in 36.13,9 min vor Hans Pöschl (DJK Ellwangen) 38.10,2 min.
weiter
David gegen Goliath
Elias Neumeier erhält Einladung vom Bundestrainer
Beim Deutschlandpokal in Öhringen, eines der hochrangigsten Wertungsturniere für die diesjährige WM in Florida, traf Georg Neumeier auf den sympathischen 206cm großen Riesen Oliver Schawe. Der „kleine“ Georg Neumeier bezwang jedoch den „großen“ Oliver Schawe.
weiter
Schwimmer beim Sommerbiathlon
MTV-Vereinsolympiade
Bei guten äußeren Bedingungen fanden sich sechs Abteilungen des MTV Aalen im Stadion ein um in der zweiten Runde der Vereinsolympiade ihre Kräfte zu messen.
weiter
RV Ebnat in Deutschland bei den Besten
Platz fünf bei der Deutschen im Kunstfahren – Einradmädels in starker Konkurrenz klasse
Einmal mehr hatten sich Sportlerinnen im Juniorinnenalter des RV Ebnat zur Deutschen Hallenradsportmeisterschaft qualifiziert. Das Leistungsniveau im Bereich Kunstradsport in Ebnat lässt dies zwar erwarten, aber jede Qualifikation an sich ist schon als Erfolg zu buchen. Worms war das Ziel, um sich im sportlichen Wettkampf mit den Besten Deutschlands
weiter
Zu viele Fehler
Baseballer der Ellwanger „Elks“ verlieren zum Auftakt
Die Ellwanger „Elks“ können das erste Saisonspiel einfach nicht gewinnen. Wie schon die letzten Jahre setzte es auch in der Saison 2008 zum Auftakt eine Auswärtsniederlage für die Verbandsligamannschaft Diesmal erwiesen sich die Baseballer der Heidelberg Hegdehogs als zu stark.
weiter
Präzise Schläge
Edzard Haschka aus Hofherrnweiler erkämpft sich Silber
Vor kurzem fanden sich die besten Karateka Deutschlands zur neunten Austragung des Nagai-Cups im norddeutschen Greven ein. Für das Dojo Nobunaga der TSG Hofherrnweiler gingen Laurenz Bigalsky und Edzard Haschka an den Start, die in den vergangenen Jahren schon beachtliche Erfolge auf nationalen Meisterschaften verzeichnen konnten.
weiter
Reinhold Schäffer holt Senioren-Titel
14. Ellwanger Stadtmeisterschaften im Sportkegeln im 120 Wurf-Modus mit großer Beteiligung
Auf der Kegelbahn im Ellwanger Wellenbad wurden die 14. Ellwanger Stadtmeisterschaften im Sportkegeln ausgetragen. Teilnehmende Vereine waren: KSC Ellwangen, SKC Ellwangen, KC Schrezheim und der diesjährige Ausrichter KSF Ellwangen. Bei den Herren siegte Wolfgang Lutz aus Schrezheim mit 579 Holz.
weiter
rennrad-abenteuer auf dem jakobsweg nach santiago de compostela
5. Etappe: Was der Koffer hergibt
So kühl kann’s also in Spanien sein. Bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad haben die Ostalb-Radler gestern die 5. Etappe gefahren. 95 Kilometer mit 1000 Höhenmetern waren zu bewältigen.
weiter
Fußball, Fußball, Fußball
Robin Bauer und Moritz Wendl gewinnen Freiplätze für Waldstetter Fußballcamp
Dass Griechenland der amtierende Europameister ist, war nicht mehr für alle so präsent wie für Moritz Wendl aus Waldstetten und Robin Bauer aus Aalen. Die beiden Fußball-Youngster haben die Teilnahme am Waldstetter Fußball-Camp gewonnen.
weiter
Sportmosaik
Die einen kommen aus Berlin, die anderen aus London. Am Freitag kommen die Turn-Nationalteams aus Deutschland und Großbritannien am Stuttgarter Flughafen an, wo sie von einer Delegation des TSV Wasseralfingen abgeholt werden. Und wenn der Länderkampf am Samstag in Aalen absolviert ist, setzt sich das Miteinander von Fabian Hambüchen, Robert Juckel,
weiter
Gut Holz gewinnt Wanderpokal
Beim Freizeitturnier der Hobbykegler in Wasseralfingen holt sich Reiner Erdmann Platz eins
Präsentiert vom Sportverein Glück Auf Wasseralfingen stieg vor kurzem zum 30. Mal das beliebte Turnier für Freizeit und Hobbykegler. Gestartet wurde in drei Gruppen (Damen, Herren und Mixed-Mannschaften). Bei den Herren siegte souverän Reiner Erdmann. Gut Holz Schweindorf setzte sich bei den mixed-Teams durch.
weiter
Überregional (99)
'Unwissende' Behörden
Bezirkshauptmann spricht von einem 'genialen Verbrecher'
Der Inzest-Täter (73) sitzt nach seinem vollen Geständnis inzwischen in einem Gefängnis in St. Pölten (Niederösterreich). Die Ermittlungen auf dem Gelände seines Hauses in Amstetten gehen weiter.
weiter
AC Florenz ist heiß auf die Bayern
Italiener hoffen im Uefa-Cup auf ein Wiedersehen mit Toni
Der italienische Fußball-Erstligist AC Florenz könnte sich am Donnerstagabend seinen größten Wunsch erfüllen. Im Rückspiel des Uefa-Cup-Halbfinales gegen die Glasgow Rangers (20.45 Uhr) fehlt der 'Fiorentina' ein Sieg, um nach dem 0:0 im Hinspiel ins Finale einzuziehen. Im Endspiel am 14. Mai in Manchester hoffen die Italiener dann auf ein Wiedersehen
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Champions League, Halbfinal-Rückspiele Manchester Utd. - FC Barcelona 1:0 (1:0) Manchester Utd.: van der Sar - Hargreaves, Ferdinand, Brown, Evra (90.+3 Silvestre) - Nani (77. Fletcher), Scholes (77. Giggs), Carrick, Park - Cristiano Ronaldo, Tevez. FC Barcelona: Valdes - Zambrotta, Puyol, Milito, Abidal - Xavi Hernandez, Yaya Toure (89.
weiter
AUS DEM INHALT
Zu Fuss von Fulda nach Ulm Sonntagsstress für Manager Start der Donau Masters im Juli Raser auf Neu-Ulmer Autogelände Weingut Manoir de l'Hommelais Doppelgeburtstag bei Daimler- Niederlassung in Neu-Ulm
weiter
Ausstellung zur weiblichen Seite Gottes
Etwa 250 antike Skulpturen zeigt das katholische Diözesanmuseum in Rottenburg am Neckar vom 4. Mai bis 3. August in der Ausstellung 'Gott weiblich - Eine vergessene Seite des biblischen Gottes'. Die Exponate waren zuvor im schweizerischen Fribourg zu sehen. Die Skulpturen stammen aus der Zeit bis zurück ins 10. Jahrtausend vor Christus. Sie zeigen
weiter
Bad Uracher Bürgermeister will wechseln
Der Bad Uracher Bürgermeister Markus Ewald will im oberschwäbischen Weingarten OB werden. Der 43-jährige Kommunalpolitiker strebt die Nachfolge des scheidenden Stadtoberhaupts Gerd Gerber an. Der parteilose Diplombetriebswirt (FH) amtiert in der Kurstadt Bad Urach (Kreis Reutlingen) seit vier Jahren. Möglicherweise trifft er bei der Wahl am 15.
weiter
Bahn soll Milliarden bringen
Regierung drückt nach beschlossener Teilprivatisierung aufs Tempo
Von der jetzt beschlossenen Teilprivatisierung der Deutschen Bahn verspricht sich die Bundesregierung sechs bis acht Milliarden Euro Verkaufserlös
weiter
Bayreuth: Wagner tritt ab
Nachfolgeregelung soll bis zum Herbst gefunden werden
Der Leiter der Bayreuther Festspiele, Wolfgang Wagner, wird spätestens bis zum 31. August sein Amt niederlegen. Der 88-Jährige macht damit nach 57 Jahren den Weg frei für eine Nachfolgeregelung. Diese sei noch nicht festgelegt, sagte der Bayreuther Oberbürgermeister Michael Hohl. Wagner hatte sich zuletzt für eine Lösung zugunsten seiner 29-jährigen
weiter
BBL-Lizenz für Tübingen und Ulm
Die Basketball-Bundesliga (BBL) hat zehn Vereinen die Lizenz für die kommende Saison ohne jegliche Auflagen erteilt. Sieben Klubs müssen noch Auflagen oder auflösende Bedingungen erfüllen. Keine Startberechtigung für die Spielzeit 2008/09 erhielt der sportliche Absteiger Jena, der auch in wirtschaftlicher Hinsicht der Prüfung nicht Stand hielt.
weiter
BMW mit Delle beim Gewinn
Verfall der Gebrauchtwagenpreise in den USA belastet
Trotz einer Gewinndelle im ersten Quartal hat BMW seine Jahresprognose bekräftigt. Wegen der Krise auf dem US-Markt musste der Autohersteller seine Risikovorsorge kräftig erhöhen, der Quartalsüberschuss fiel deshalb um 17 Prozent auf 487 Mio. EUR. BMW steuere dieses Jahr aber weiterhin auf einen Absatzrekord zu und wolle das bereinigte Vorjahresergebnis
weiter
Bundestrainer Thiesmann will sich nach Peking klagen
Örjan Madsen empfiehlt den scheidenden Bundestrainer zuhause zu lassen
Dem Deutschen Schwimm-Verband (DSV) droht ein Rechtsstreit um die Olympia-Trainer für Peking. Bundestrainer Manfred Thiesmann will sich juristisch gegen eine Nichtnominierung wehren. 'Ich habe rechtsanwaltlichen Beistand genommen, nachdem mir Sportdirektor Örjan Madsen deutlich mitgeteilt hat, dass ich nicht dabei sein werde', sagte Thiesmann. Der
weiter
CD-TIPP: Hochspannung in Zeitlupe
1994 erschien das Album einer Band aus dem englischen Bristol, dass in so großer Eigenart Beats und Samples, Jazz und Groove vermischte, dass ein eigenes Genre erfunden werden musste: Trip-Hop. Das Album hieß 'Dummy', die Band Portishead. Ein Welterfolg. Doch nach einem zweiten Album und einer Live-Scheibe wurde es ruhig um die Band. Zehn Jahre lang.
weiter
CSU-Chef Huber steht auf verlorenem Posten
Der Koalitionsausschuss beschließt am Willen des Freistaat-Vertreters vorbei
Große Worte, wenig Taten: CSU-Chef Erwin Huber blamiert sich in der Bundespolitik immer mehr, weil er seine vollmundig vorgetragenen Forderungen nicht durchsetzen kann - zuletzt im Koalitionsausschuss.
weiter
Das Opfer ist heute ein Pflegefall
Prozess gegen drei junge Männer nach Randale in Heilbronn
Die drei Männer pöbelten und beleidigten und schlugen dann einen Rentner so zusammen, dass er heute ein Pflegefall ist. Gestern begann ihr Prozess.
weiter
Der Patient, das Luxuswesen
Ulmer Firma bietet zahlungskräftigen Ausländern medizinischen Begleitschutz bei Behandlungen in deutschen Kliniken
Gesundheitstourismus andersherum: Die Ulmer Firma IMS definiert sich als 'diskrete medizinische Eliteeinheit'. Ihre Mitarbeiter begleiten reiche Ausländer, die sich in deutschen Kliniken behandeln lassen.
weiter
Der Patriarch tritt ab
Bayreuther Festspielchef Wolfgang Wagner gibt auf
Allgemeine Erleichterung: Mit einem kurzen Schreiben hat Wolfgang Wagner seinen Rücktritt angekündigt. Spätestens zum 31. August will der 88-Jährige als Leiter der Bayreuther Festspiele zurücktreten.
weiter
Deutsche Bank verliert Geld
Erster Quartalsverlust seit fünf Jahren - Ackermann: 'So schwierig wie nie'
Die schwerste Finanzkrise seit Jahrzehnten hat der Deutschen Bank im ersten Quartal 2008 zum ersten Mal seit fünf Jahren einen Verlust beschert.
weiter
Dick Advocaat zähmt den russischen Bären
Bayern-Gegner Zenit Petersburg hat einen elitären Fanklub und einen potenten Sponsor
Gazprom brennt ein Feuerwerk ab, ein Sponsorenfeuerwerk. Der russische Erstligist Zenit Petersburg, morgen erneut Bayer Münchens Halbfinalgegner im Uefa-Cup, ist fest in der Hand des Erdgaskonzerns.
weiter
Die andere Seite des Krawalls
Ein Episodenfilm zum '1. Mai'
Junge Regie-Teams führen in dem Episodenfilm '1. Mai' drei verschiedene Geschichten vor dem Hintergrund der alljährlichen Krawalle in Berlin zusammen: Bilder aus einem Strudel der Unruhe.
weiter
Die Finanzkrise beschert der Dresdner Bank einen hohen Gewinneinbruch
Mutter Allianz: Ergebnisziel für das Jahr 2009 ist immer schwieriger zu erreichen - Wertberichtigungen zu niedrig eingeschätzt
Das Allianz-Sorgenkind Dresdner Bank hat im ersten Quartal schwer unter der Finanzkrise gelitten und dem Versicherungskonzern einen Gewinneinbruch beschert. Für die ersten drei Monate des Jahres mussten 900 Mio. EUR an Wertberichtigungen bei 'strukturierten' Finanzprodukten der Dresdner Bank verbucht werden, teilte die Allianz SE mit. Der Konzerngewinn
weiter
Ein Klasse-Schlittenhund ist unverkäuflich
Für die Arbeit vor den Schlitten gibt es verschiedene Rassen. Die bekanntesten sind die Sibirischen und die Alaska-Huskys. Von den Hunden werden besondere Fähigkeiten verlangt. Ein gut trainierter Hund kann einen Schlitten an einem Tag bis zu 200 Kilometer weit ziehen. Erwartet wird von einem ausgebildeten Husky der unbedingte Laufwille. Lang anhaltende
weiter
Elitesoldaten gegen Taliban
Westliche Geheimdienste: Waffenlieferungen nach Afghanistan nehmen zu
Die Lage in Afghanistan spitzt sich zu. Islamistische Extremisten schaffen immer mehr Waffen ins Land, die Zahl der Anschläge nimmt zu. Nun sind offenbar deutsche Elitesoldaten am Hindukusch im Einsatz.
weiter
Ende des Stuttgarter Terrorprozesses in Sicht
Die drei Angeklagten sollen Anschlag auf irakischen Ex-Ministerpräsidenten geplant haben
Der Stuttgarter Terrorprozess gegen drei mutmaßliche Mitglieder der radikal-islamischen Terrororganisation Ansar al-Islam neigt sich nach fast zwei Jahren dem Ende zu. Der fünfte Senat des Oberlandesgerichts rechnet damit, die Beweisaufnahme bald schließen zu können. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe wirft den Angeklagten Mitgliedschaft in der
weiter
Erfolg für Porsche
VW-Betriebsrat scheitert mit Klage vor Arbeitsgericht
Der VW-Betriebsrat hat eine Niederlage vor dem Stuttgarter Arbeitsgericht erlitten. Der Machtkampf um die Übernahme von VW durch Porsche und der Streit der Betriebsräte geht in die nächste Instanz.
weiter
EU schließt Abkommen mit Serbien
Weg frei für späteren Beitritt zur Union
Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Serbien sendet die EU ein Signal der Unterstützung an die proeuropäischen Kräfte: Die Außenminister der 27 Mitgliedstaaten beschlossen gestern in Luxemburg ein Schlüsselabkommen mit Serbien. Das soll den Weg für einen späteren EU-Beitritt eröffnen. In Kraft treten soll das Abkommen aber erst, wenn Serbien
weiter
Flüchtiger Motorradfahrer stellt sich Polizei
Der Motorradfahrer, nach dem seit Sonntag gefahndet wurde, hat sich der Polizei gestellt. Der 19-jährige Stuttgarter steht unter dem Verdacht, am Lochenpass zwischen Meßstetten-Tieringen und Balingen-Weilstetten (Zollernalbkreis) einen Unfall verursacht zu haben, durch den ein 29-jähriger Motorradfahrer aus Balingen ums Leben kam. Der 19-Jährige
weiter
Forscher brauchen Zeit
Ursache des Fischsterbens im Federsee noch ungeklärt
Auch knapp zwei Wochen nach der Entdeckung des massenhaften Fischsterbens im Federsee bei Bad Buchau (Kreis Biberach) stehen die Wissenschaftler weiter vor einem Rätsel. Mittlerweile seien rund 3,5 Tonnen Welse, Brachsen, Hechte und Forellen verendet, teilte das Landratsamt Biberach gestern mit. Erste Untersuchungen ergaben, dass die toten Fische chronische
weiter
Geringes Interesse vor Entscheidung
Die Aktienmärkte gaben gestern wieder nach. Das Kaufinteresse sei gering gewesen, weil viele Anleger erst die Zinsentscheidung der US-Notenbank am heutigen Mittwoch abwarten wollten, hieß es. Unter den zahlreichen Unternehmensergebnissen fiel Allianz auf wegen unerwartet hoher Abschreibungen. Auch die Deutsche Bank ist im ersten Quartal in die roten
weiter
Gleise unter dem Brenner
Startschuss für den weltweit zweitlängsten Tunnel - unter dem Brenner werden in den nächsten Jahren 56 Kilometer Bahngleise verlegt.
weiter
Herzrasen auf dem Hundeschlitten
Ein besonderer Spaß in Norwegen - Bremsen beherrschen und nicht vom Gefährt fallen
Langsam geht selbst im schneesicheren Norwegen die Schlittenhunde-Saison auf Kufen zu Ende. Danach werden eben Räder unter die Schlitten montiert. Für die Touristen ist beides ein Riesenspaß.
weiter
Hommel erwirbt Weingut
Mit dem überraschenden Erwerb der Toplage 'Manoir de l'Hommelais' in Puligny-Montrachet (Côte d'Or) landete der weltweit operierende Mischkonzern Hommel-Industries einen Coup, der die gesamte Weinwelt ehrfürchtig aufhorchen ließ.
weiter
IKB trotz Hilfen mit Verlust in Milliardenhöhe
Die finanziell schwer angeschlagene Mittelstandsbank IKB hat im ersten Halbjahr des abgelaufenen Geschäftsjahres 2007 /2008 (31. 3.) tiefrote Zahlen geschrieben. Nach Steuern habe das Institut von April bis Ende September 2007 trotz der Übernahme von Risiken in Höhe von 2,2 Mrd. EUR durch einen Bankenpool einen Fehlbetrag von 1 Mrd. EUR verbucht.
weiter
Immer mehr Medikamente sind gefälscht
Wer gefälschte Arzneimittel einnimmt, riskiert seine Gesundheit. Vor allem illegale Angebote im Internet stellen ein Problem dar.
weiter
In 23 Metern ...
...Höhe führt ein Baumkronenweg 200 Meter durch ein Waldstück in Waldkirch (Kreis Emmendingen). Die Holz-Stahlkonstruktion mit vier Aussichtsplattformen wird heute in Betrieb genommen. Sie ist mit einer 160 Meter langen geschlossenen Röhrenrutsche und einem Sinnesweg Teil einer neuen Freizeitanlage des Schwarzwaldstädtchens.
weiter
Innenminister: Nur gegen Extremisten gerichtet
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) begründet die Verschärfung des seit 1953 geltenden Bundesgesetzes mit einer 'besseren Bewältigung' von Problemen, die von rechtsextremistischen Versammlungen ausgingen. Bei der ersten Lesung des Gesetzesentwurfs im bayerischen Landtag sagte er: 'Wir reagieren damit auf das unerträglich provozierende Auftreten
weiter
INTERVIEW: Diese Landtagsreform ist verfassungswidrig
Der Grünen-Abgeordnete Thomas Oelmayer will gegen das neue Abgeordnetengesetz klagen
Der Grünen-Abgeordnete Thomas Oelmayer hält die Parlamentsreform, die der Landtag von Baden-Württemberg heute beschließen will, für verfassungswidrig. Der Ulmer Anwalt wird deshalb dagegen klagen.
weiter
Jetzt auch Ermittlungen wegen Mordes durch Unterlassung
Der 73-jährige Inzest-Täter Josef F. muss mit jahrzehntelangen Haftstrafen rechnen. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten gestern bekannt gab, ermitteln die niederösterreichischen Behörden gegen den Mann, der ein weitgehendes Geständnis abgelegt hat, jetzt auch wegen 'Mordes durch Unterlassung'. Je nach der Schwere der Tat kann allein
weiter
Kameras bei Ikea
Spitzel-Vorwürfe auch gegen Burger King
Wegen angeblicher Verstöße gegen Mitarbeiterrechte haben Gewerkschaften den Möbelriesen Ikea und die Fast-Food-Kette Burger King scharf angegriffen. Burger King hat die Gründung eines Betriebsrats in München von einer Videokamera aufzeichnen lassen. Burger King teilte mit, dies habe aber nicht der Überwachung der Mitarbeiter gedient. Die Gewerkschaft
weiter
Keine Chance bei Klagen gegen Studiengebühren
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg schiebt noch immer einen Verfahrensberg vor sich her
Die vielen Klagen gegen die baden-württembergischen Studiengebühren haben den vier Verwaltungsgerichten im Land im vergangenen Jahr viel Arbeit beschert. In insgesamt etwa 2300 Fällen wurde nach Angaben des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden- Württemberg in Mannheim gegen die klagenden Studenten entschieden - nun wartet die Arbeit auf den VGH als
weiter
KEINE FREIE MINUTE: Ein ganz normaler Sonntag
6.00h Explosionsartiges Aufspringen der Schlafzimmertür. Barfüßiges Energiebündel mit 'Wuschel' unter dem Arm stürzt glänzend gelaunt in die Betten von Mama und Papa. (Schwache Gegenwehr der Eltern.) 6.00-6.10h Freudige, jauchzende Begrüßung mit derben Umarmungsversuchen und feuchtnassen Bussies. (Verhaltene Erwiderung der Liebkosungen.) 6.30h
weiter
Klasnic drohen keine Sanktionen
Fußballprofi Ivan Klasnic von Bundesligist SV Werder Bremen wird für seine erneute Kritik an seinem Verein nicht zur Rechenschaft gezogen. Der Tabellenzweite verzichtet auf eine Bestrafung des 28-jährigen kroatischen Nationalspielers, der das Bremer Ärzteteam auf Schadenersatz verklagt hatte. Der Stürmer hatte sich Anfang 2007 einer Nierentransplantation
weiter
KOMMENTAR · ABKOMMEN: Die EU braucht Serbien nicht
Wozu wird ein Abkommen unterzeichnet, das nicht in Kraft treten kann? Was sich gestern in Luxemburg zwischen der Europäischen Union und Serbien abspielte, hatte rein symbolischen Charakter. Denn die wichtigste Bedingung, mit Serbien EU-Beitrittsverhandlungen aufzunehmen, ist unerfüllt: die Zusammenarbeit dieses Landes, von dem so viel Unglück ausging,
weiter
KOMMENTAR · GESCHICHTE: Hommels Geschenk
Die Geschichte der Region Ulm/Neu-Ulm ist reich an denkwürdigen Ereignissen. Sie reicht von der Jungsteinzeit über die offizielle Gründung der Stadt im Jahre 854 bis in die Gegenwart. Die Schwaben haben hier in dieser Zeit Herausragendes geleistet und es sich verdient, dass ein würdiger Nachfolger das Staffelholz des Erfolges von den Altvorderen
weiter
KOMMENTAR · WAGNER: Wotan weicht
Endlich tritt er ab. Wolfgang Wagner hat seinen Abschied als Leiter der Bayreuther Festspiele eingereicht. Der 88-Jährige hielt mit ewigen Querelen um seine Nachfolge die Kulturwelt in Atem. Was uns das angeht? Deutschland und die Wagners, das ist nicht nur Musikhistorie, sondern auch ein großes Kapitel nationaler Geschichte, Identität und Befindens.
weiter
KOMMENTAR: Rückkehr zur Vernunft
Jetzt also auch die Deutsche Bank. Der Branchenprimus wird von der Finanzmarktkrise schwer gebeutelt. Mehr als fünf Milliarden Euro hat er in deren Sog versenkt - und kann damit locker mit den meisten Landesbanken mithalten, die hierzulande bislang am größzügigsten beim Verbrennen der Millionen und Milliarden waren. Einziger Unterschied zum öffentlich-rechtlichen
weiter
LAND UND LEUTE
Streit um Flugplatzausbau Aalen. Um den Landeplatz Elchingen wogt in Ostwürttemberg eine Debatte. Der Ostalbkreis und einige wichtige Industrieunternehmen wollen ihn für Geschäftsflüge ausbauen. Dazu müsste die Landebahn des Platzes auf dem Härtsfeld verlängert werden. Anwohner und Naturschützer befürchten den Ausbau zum Verkehrslandeplatz
weiter
Landtagsreform droht Härtetest vor Gericht
Unmittelbar vor der heutigen Abstimmung über die Reform des Landtags von Baden-Württemberg mehren sich verfassungsrechtliche Bedenken. Der Grünen-Abgeordnete Thomas Oelmayer hält das Gesetz 'in mehreren Punkten für verfassungswidrig'. So seien die Funktionszulagen nicht verfassungskonform geregelt. Sollte das Gesetz heute wie erwartet mit der notwendigen
weiter
Lebenslange Haft für Elternmörder
Im spektakulären Prozess um einen Elternmord und eine an Schweine verfütterte Leiche ist gestern ein Landwirt in Kassel zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht zeigte sich überzeugt, dass der heute 32 Jahre alte Mann aus Fritzlar-Haddamar in Hessen im Jahr 2000 aus Habgier seinen Vater heimtückisch erschlagen und die Mutter vier
weiter
LEITARTIKEL · 1. MAI: Wider die Hungerlöhne
Der Mensch arbeitet, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In Deutschland im Jahr 2008 trifft diese Aussage nicht in jedem Fall zu. Denn Arbeit garantiert mittlerweile nicht mehr zwingend eine auskömmliche Existenz, ja noch nicht einmal das nackte Überleben. Friseure, Gebäudereiniger oder Floristinnen etwa kommen in verschiedenen Teilen der Republik
weiter
Lesbos-Einwohner gegen Begriff 'lesbisch'
Drei Kläger haben Einstweilige Verfügung beantragt
Drei Einwohner der griechischen Insel Lesbos haben Einstweilige Verfügungen gegen die Nutzung der Begriffe 'Lesbe' oder 'lesbisch' durch homosexuelle Frauen beantragt. 'Wir wenden uns gegen die willkürliche Nutzung des Namens unserer Heimat von Personen, die eigenartig sind', heißt es unter anderem in einer Erklärung der drei Kläger. Diese empfinden
weiter
Leute im Blick
Barbara Rudnik Die Schauspielerin Barbara Rudnik hat sich öffentlich zu ihrer schweren Krebserkrankung bekannt. 'Ich will mich nicht länger verstecken, und ich will meine Krankheit nicht länger verstecken', sagte die 49-Jährige der 'Bunte'. Die Diagnose Brustkrebs im Dezember 2005 sei ein 'entsetzlicher Schock' gewesen. Für eine Operation sei die
weiter
Luca Toni ist Hitzfelds Trumpfkarte
Pokalsieg und Meisterschaft sind abgehakt - jetzt bündelt der FC Bayern alle Kräfte für den dritten Titel-Streich. 'Wir fahren nach Russland, um da zu gewinnen. Wir sind total überzeugt von uns', verkündete der von zwei blauen Augen und einem mehrfachen Nasenbeinbruch gezeichnete Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose. Sieben Jahre nach dem Champions-League-Triumph
weiter
MARKTBERICHTE
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stuttgart inklusive MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l93,42 bis 94,01 (93,72) 1501 bis 2000 l 89,50 bis 90,44 (90,13) 2001 bis 2500 l 88,10 bis 88,89 (88,50) 2501 bis 3500 l 86,83 bis 86,87 (86,85) 3501 bis 4500 l 85,67 bis 86,39 (86,03) 4501 bis 5500 l 85,09 bis 85,09 (85,09) 5501 bis 6500 l
weiter
Michael Ballack will mit Macht ins Finale
Aller guten Dinge sind drei: Vor dem rein englischen Halbfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen dem FC Chelsea und dem FC Liverpool am heutigen Mittwoch (20.45 Uhr/live in Sat 1 und Premiere) setzen die 'Blues' auf das Prinzip Hoffnung. 'Das ist unsere dritte Halbfinal-Begegnung in der Champions League mit Liverpool in den letzten vier Jahren.
weiter
Mit hohem Tempo durch den verkehrsberuhigten Bereich
Aus dem Polizeibericht
Viel zu schnell war ein 49-jähriger Autofahrer auf dem Gelände eines Autohauses an der Europastraße. Aufgrund des hohen Seniorenanteils der Bewohner ist dort die Geschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt. Dies störte den Fahrer einer Mercedes-Luxuskarosse nicht. Ohne das Tempo seiner Umgebung anzupassen raste er über den Hof und machte erst unmittelbar
weiter
NA SOWAS . . .
Männer, die in aller Öffentlichkeit mit Frauen flirten, werden in Saudi-Arabien mit einem Kurzhaarschnitt bestraft. Der Gouverneur der Region al Dschof, Prinz Fahd bin Badr, hat diese Strafe angeordnet. Das erzkonservative Königreich vertritt seit langem eine strenge Auslegung des Islams mit einer weitgehenden Trennung von Männern und Frauen in
weiter
Nicht alle stehen hinter der Landtagsreform
Gegner des neuen Abgeordnetengesetzes haben verfassungsrechtliche Bedenken
Heute segnet der Landtag die Parlamentsreform ab. Die halten indes mehrere Abgeordnete für verfassungswidrig, einige werden dagegen klagen.
weiter
Nicht am eigenen Körper
Mehrheit der Bundesbürger lehnt Schönheits-OPs ab
Egal, ob Fettabsaugen, Facelifting oder Brustvergrößerung - die Mehrheit der Bundesbürger lehnt laut einer Umfrage Schönheitsoperationen am eigenen Körper ab. Für mehr als drei Viertel der Bundesbürger kommen solche Eingriffe persönlich 'keinesfalls infrage', wie eine Erhebung im Auftrag der 'Apotheken Umschau' ergab. Männer sind dabei noch
weiter
NOTIZEN
Castor-Transport entfällt Der für 2009 geplante Castor-Transport von deutschem Atommüll aus Frankreich nach Gorleben ist auf 2010 verschoben, weil es Probleme mit der Genehmigung eines neuen Castor-Behälters gibt. Einen entsprechenden Bericht der 'Süddeutschen Zeitung' hat das Umweltministerium bestätigt. Im Herbst 2008 wird aber noch einmal radioaktives
weiter
NOTIZEN
Gnade für Kraus und Co. Handball: Mit allen Stars tritt die deutsche Nationalmannschaft am 19. Mai beim Allstar-Game gegen die Weltauswahl der Bundesliga an. Trainer Heiner Brand begnadigte die Lemgoer Michael Kraus, Lars Kaufmann und Rolf Herrmann, die er nach dem EM-Aus aus dem Kader gestrichen hatte. Auch Kapitän Markus Baur, seit 1. Januar nur
weiter
NOTIZEN
Kundenrechte gestärkt Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Gaskunden gegen einseitige Preiserhöhungsklauseln der Versorgungsunternehmen gestärkt. Nach einem Urteil sind Vertragsbestimmungen unwirksam, die nur das Recht zur Anhebung der Preise vorsehen, den Versorger aber bei fallenden Bezugskosten nicht zur Senkung der Verbraucherpreise verpflichten
weiter
NOTIZEN
Bankräuber geschnappt Den langen Arm des Gesetzes bekommt ein mutmaßlicher Bankräuber aus Weißrussland zu spüren. Zwölf Jahre nach zwei Überfällen auf Sparkassen in Ostfriesland wurde nun Anklage gegen den 52-jährigen Mann erhoben. Der Beschuldigte war im Oktober in Minsk festgenommen und im Januar den deutschen Behörden überstellt worden.
weiter
Oettinger für Übergangsfrist bei Arzthonorar
Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger will mit einer Änderung der letzten Gesundheitsreform die Zusatzkosten für sein Land auf 100 Millionen Euro pro Jahr begrenzen. Der CDU-Politiker schlug gestern in Stuttgart vor, die für Anfang 2009 geplante Einführung bundesweit einheitlicher Arzthonorare mit einer achtjährigen Übergangszeit
weiter
Picasso-Museum will keine Touristenattraktion sein
Der Direktor sagt: 'Die Zahl der Besucher ist das Letzte, was mich interessiert'
Das Picasso-Museum in Barcelona geht auf Distanz zum Massentourismus. Die Pinakothek will anstelle von Pauschalurlaubern künftig mehr Anwohner anlocken. 'Wir werden die Rolle des Museums als Touristenattraktion möglichst weit einschränken', kündigte Museumsdirektor Josep Serra an. 'Die Zahl der Besucher ist das Letzte, was mich interessiert. Wenn
weiter
Pleiten, Pech und Pannen
Tennis-Stars Kohlschreiber und Haas packen die Koffer
Auf den Regen folgte beim
Tennis-Turnier in München
eine Flut von Absagen. Philipp Kohlschreiber packte ebenso vor dem ersten Ballwechsel die Koffer wie Thomas Haas. Rainer Schüttler spielte und verlor.
weiter
Polens EM-Test nun doch in Reutlingen
Das polnische Fußball-Nationalteam, erster EM-Gruppengegner von Deutschland, testet nun doch am 27. Mai in Reutlingen gegen Albanien. Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat nämlich die Sperre gegen den albanischen Verband aufgehoben. Diese war wegen 'starker politischer Einflussnahme' ausgesprochen worden. dpa
weiter
POLITISCHES BUCH: Der Gaskammer nie entkommen
Shlomo Venezia musste in Auschwitz im Krematorium arbeiten. Seine Erinnerungen an den Holocaust sind nun als Buch erschienen.
weiter
PROGRAMM
FUSSBALL ·Regionalliga: VfR Aalen - SV Elversberg (Do. 14). ·Oberliga - Mittwoch: Norm. Gmünd - Nöttingen, Sonnenhof Großaspach - TSV Crailsheim, SC Freiburg II - FC Villingen, Linx - Bahlinger SC (alle 18.30), SSV Ulm 1846 - VfL Kirchheim, FCA Walldorf - 1899 Hoffenheim II (beide 19), TSV Schwieberdingen - SGV Freiberg (19.30). - Donnerstag: 1.
weiter
Rasantes Wachstum und neue Stellen
Nach rasantem Wachstum im vergangenen Jahr gibt sich die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG auch für 2008 optimistisch. Ins neue Geschäftsjahr startete der Spezialist für Fräs-Bearbeitungszentren mit einem Auftragsbestand von 86 Mio. EUR, das waren 39 Prozent mehr als im Vorjahr. Angesichts der anhaltend hohen Nachfrage hat das Unternehmen aus Gosheim
weiter
Regionalzug fährt in Thüringen in eine Rinderherde
Tiere von Weide ausgebrochen - Im Gänsemarsch auf den Gleisen unterwegs - Keine Verletzten
Wenige Tage nach dem schweren Bahnunfall bei Fulda (Hessen) mit einer Schafherde hat in Thüringen eine Rinderherde erneut ein Zugunglück verursacht: Ein Regionalzug raste gestern am Ortsausgang der Kleinstadt Arnstadt südlich von Erfurt in die insgesamt 27 Kühe und Kälber. 13 Tiere wurden laut Feuerwehr getötet. Die übrigen irrten nach dem Unglück
weiter
Rein englische Gesellschaft
Manchester United schlägt FC Barcelona in der Champions League mit 1:0
Mit einem starken Auftritt hat Manchester United das englische Endspiel der Champions League perfekt gemacht. 1:0 besiegten die Briten Barcelona.
weiter
Rennwagen statt Eis und Schnee
Zwei ehemalige Wintersportler wechseln von Eis und Schnee auf die Rennstrecke. Der ehemalige Skispringer und Vierschanzentournee-Sieger Sven Hannawald und der zweifache Bob-Olympiasieger Christoph Langen teilen sich in Zukunft ein Cockpit beim ADAC GT-Masters. Im Vordergrund bei den beiden Umsteigern steht dabei nicht der Sieg, sondern ein ehrenwertes
weiter
Ronaldo: Statt Lust nur Frust
Der Wunsch nach einer ausschweifenden Liebesnacht endete für Brasiliens Fußballstar Ronaldo auf einer Polizeiwache in Rio de Janeiro. Nach einem Discobesuch wollte der Stürmer des AC Mailand, der sich derzeit zur Rehabilitation nach seiner Knieoperation in seiner Heimat aufhält, mit drei Prostituierten in einem Stundenhotel vergnügen, musste dann
weiter
Ruhe in der Internet-Welt
Rummel um 'Second Life' hat sich gelegt - Viele Firmen ziehen sich zurück
In der Internet-Welt 'Second Life' ist es ruhig geworden. Etliche Firmen haben ihre dortigen 'Niederlassungen' aufgegeben. Doch es zieht eine Generation neuer Nutzer ein - die gelassenen Forscher.
weiter
Schäuble rät Peking zu Offenheit bei Olympia
4,5 der 7 Millionen Tickets verkauft
Drei Monate vor der Eröffnungsfeier hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble China zu Offenheit im Umgang mit Konflikten gedrängt.
weiter
Schümann hält Segler zusammen
Deutsche Americas-Cup-Crew tritt bei anderer Rennserie an
Nach der weiter unsicheren Zukunft des America's Cup und dem zwischenzeitlichen Aus für das Team Germany hat das deutsche Segel-Syndikat nun doch sein vorläufiges Fortbestehen gesichert. Die Mannschaft um den dreimaligen Olympiasieger Jochen Schümann startet ab dem 12. Mai bei der sechsteiligen Mittelmeerserie 'Med Cup'. Auf der TP52-Yacht 'Platoon'
weiter
SERVICE
Abo-Service 0180/1001-1902* aboservice@swp.de Privatanzeigen 0180/1001-1900* kleinanzeigen@swp.de Geschäftsanzeigen (0731) 156-210 anzeigen@swp.de Redaktion (0731) 156-0 redaktion@swp.de Karten-Service (0731) 156-855 ticket-dia@swp.de *3,9 Cent/Min. a. d. Netz d. DTAG; abweichend Mobilfunkzuschlag
weiter
SPORT
Die Donau Masters Die Donau Masters ist ein fester Bestandteil des Classic-Rennkalenders aller Oldtimerenthusiasten. Unter den Teilnehmern finden wir zwei Fahrzeuge, die unterschiedlicher nicht sein können. So ist M. Hommel, der Macher dieser Masters in diesem Jahr mit seinem Sohn, einem befreundeten Berliner und dessen Tochter in einem Mercedes-Benz
weiter
Sportschule statt Luxushotel
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss sich vor dem Start in die WM-Qualifikation wieder auf einfachere Verhältnisse einstellen. Statt in einem Luxushotel wird sich das Team von Trainer Jogi Löw in der Sportschule Oberhaching auf das erste WM-Qualifikationsspiel gegen Lichtenstein am 6. September vorbereiten. sid
weiter
Stern im Gegenwind Daimler-Ergebnis sinkt im ersten Quartal
Daimler hat im ersten Quartal deutlich weniger verdient als im selben Zeitraum des Vorjahres. Am positiven Ausblick ändert das nichts.
weiter
STICHWORT · KOALITIONSAUSSCHUSS: Nur wenige Beschlüsse
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) leitet den Koalitionsausschuss, in dem neben Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier (SPD) die Partei- und Fraktionschefs, die Generalsekretäre von CDU, CSU und SPD sowie Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) sitzen. Bei dem Treffen am Montag Abend gab es nur wenige konkrete Beschlüsse: Bahnprivatisierung: Die Union
weiter
Straßenbahn rammt Linienbus
Neun Verletzte bei Unfall in Karlsruhe
Beim Zusammenstoß eines Linienbusses mit einer Straßenbahn sind gestern in Karlsruhe mindestens neun Menschen verletzt worden, einige von ihnen schwer. Die Bahn rammte den abbiegenden 'Ziehharmonikabus' fast exakt am schützenden Gelenk zwischen den beiden Wagen. 'Ein Glück, denn dadurch wurden wahrscheinlich weniger Menschen gefährdet', sagte ein
weiter
Streit bedroht Schlemmers Nachlass
Seit 1987 können sich die Erben nicht über den Umgang mit dem Nachlass Oskar Schlemmers einigen. Jetzt droht eine Zwangsversteigerung.
weiter
Teure Liebe zu Prostituierter
Beamter veruntreut mindestens 400 000 Euro Wohngeld
Die Polizei hat am Montag einen 46-jährigen Kommunalbeamten der Ulmer Stadtverwaltung verhaftet. Der ledige Sachbearbeiter im Baudezernat hat eingeräumt, über Jahre hinweg einer Prostituierten aus Kempten ungerechtfertigt Wohngeld zugestanden und auf diese Weise rund 400 000 Euro veruntreut zu haben. Über das Motiv für die weit mehr als 100 Einzelfälle
weiter
Tremmel muss 10 000 Euro zahlen
Cottbusser Torhüter nach Beleidigungen bestraft
Torhüter Gerhard Tremmel von Fußball-Bundesligist Energie Cottbus muss wegen unsportlichen Verhaltens nach dem Spiel am Samstag gegen Hansa Rostock (2:1) 10 000 Euro Strafe zahlen. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes. Tremmel hatte sich nach Spielende auf dem Zaun vor dem Cottbuser Fanblock stehend über ein Megaphon unsportlich
weiter
Überall Verstöße
US-Kanzlei informiert Siemens-Aufsichtsrat
In der Siemens-Schmiergeld-Affäre hat die mit den internen Ermittlungen beauftragte US-Kanzlei Debevoise & Plimpton zahlreiche Regelverstöße aufgedeckt. 'Die Kanzlei hat in nahezu allen untersuchten Geschäftsbereichen und in zahlreichen Ländern Belege für Fehlverhalten im Hinblick auf in- und ausländische Anti- Korruptionsvorschriften gefunden',
weiter
Ungeliebte Maigesänge
Ritual in Tübingen unter Polizeischutz
Heute singen die Tübinger Korporierten wieder den Mai ein - und rufen damit Demonstranten auf den Plan. Die Polizei hält die Gruppen auseinander.
weiter
Unikliniken sollen auf Partner setzen
Gutachten rät von Verkauf ab
Gutachter raten: Kein Verkauf der vier Unikliniken. Aber das Land soll ihnen auch durch Kooperationen mit Privaten größeren Spielraum eröffnen.
weiter
US-Markt schwächelt
Stihl erreicht Weltmarktanteil von 33 Prozent
Der weltgrößte Motorsägenhersteller Stihl hat 2007 seinen Umsatz trotz der Immobilienkrise in den USA und der Dollarschwäche gesteigert. Die Erlöse stiegen um 3,4 Prozent auf 2,1 Mrd. EUR, berichtete Vorstandschef Bertram Kandziora in Waiblingen. Währungsbereinigt wäre der Umsatz noch 2,5 Prozent höher ausgefallen. Für dieses Jahr plant der
weiter
Verfahren gegen Sprenger eingestellt
Das Ermittlungsverfahren gegen den Vizepräsidenten des Bundes deutscher Radfahrer, Udo Sprenger, wurde von der Staatsanwaltschaft Wiesbaden eingestellt. Auf systematisches Doping beim ehemaligen Team Nürnberger und die Existenz schwarzer Kassen gebe es 'keinerlei konkrete Hinweise'. Das hatte die ARD behauptet. dpa
weiter
Viele Tierheime haben eine Sanierung nötig
Verband fehlen die finanziellen Mittel
Viele Millionen Euro wären nötig, um die vielen maroden Tierheime im Land zu sanieren. Der klamme Tierschutzverband hofft auf Spenden.
weiter
Weniger Demo-Freiheit
Bayern bastelt an einem Versammlungsgesetz
Die SPD und der Deutsche Gewerkschaftsbund fordern die bayerische Staatsregierung auf, einen Gesetzentwurf zurückzunehmen. Darin geht es um die Einschränkung der Versammlungsfreiheit.
weiter
Wer ist Manfred Hommel?
Krawattenschnösel oder Gutmensch
Stellt man diese Frage einer Person, die ihn nur über seine berufliche Vita oder flüchtig kennt, wird diese mit großer Wahrscheinlichkeit folgendes Phantombild von Manfred Hommel skizzieren:
weiter
WETTER
Am Donnerstag, 01.05.2008 gibt es am Alpenrand föhnige Auflockerungen. Sonst überwiegt südlich des Mains die Sonne und es regnet kaum. Das Hoch 'Manfred' sorgt in ganz Deutschland für freundliche Stimmung. Richtung Küste wird es immer freundlicher und es bleibt trocken. Das Zwischentief 'Sandra', ein Ausläufer des Wirbelsturms 'Max' erzeugt nur
weiter
Zabel radelt nicht um den Henninger Turm
Schumacher hofft auf einen Sieg beim morgigen Frühjahrsklassiker in Frankfurt
Der Sponsor geht, Erik Zabel hat abgesagt: Vor dem morgigen Start des Radrennens am Henninger Turm plagen den Veranstalter Sorgen.
weiter
Zauberer zaubert nicht mehr
Vom Weltfußballer zum Auslaufmodell: Barcelona bietet Ronaldinho feil
Der FC Barcelona fordert für seinen brasilianischen Fußball-Star Ronaldinho mindestens 40 Millionen Euro Ablösesumme. Und will ihn los werden.
weiter
ZUR PERSON: Der Stoiber der Nato
Benedikt Stoiber ist ein aufstrebender Jurist im Stab des Nato-Generalsekretärs. Er kommt aus Bayern, aber mit Edmund Stoiber hat er nichts zu tun.
weiter
Zwischenfall in Hommelhausen
Gestern blieb ein neuer 7er BMW einfach stehen. Erst der Einsatz des Mercedes-Fahrers Manfred H. löste das Dilemma. Er drückte einen Knopf und wie von Zauberhand sprang der BMW wieder an. 'Haben Sie schon mal was vom Anti-Liegenbleiben-Knopf gehört?' Er lächelte: 'Den Knopf verbauen die jetzt serienmäßig.'
weiter
Leserbeiträge (1)
Tacho testen
Zum Leserbrief von Klaus Stehle, „Letzter Mohikaner“, GT 24. April 2008:„Herr Stehle ist keineswegs der „letzte Mohikaner“. Es gibt weitere Menschen, die sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen halten. Vor einigen Jahren erging es mir ähnlich wie ihm. Hielt ich die zulässige Geschwindigkeit nach Tacho ein, wollten nachfolgende
weiter