Artikel-Übersicht vom Montag, 19. Mai 2008
Regional (87)
Hochbegabte
Kompetenzzentrum wieder besetzt
Schwäbisch Gmünd Zum 1. September wird die Leitung des Kompetenzzentrums Hochbegabung am Landesgymnasium für Hochbegabte (LGH) in Schwäbisch Gmünd nach längerer Vakanz mit Regierungsschuldirektorin Christina Schleuer neu besetzt. Christina Schleuer ist Fach- und Schulreferentin am Regierungspräsidium Stuttgart und war seit der Planungs- und Gründungsphase
weiter
Aufgefahren
Schwäbisch Gmünd Eine 19-jährige fuhr am Sonntag gegen 17.30 Uhr laut Polizei aufgrund ihrer Unachtsamkeit auf einen Mercedes auf, der auf Höhe der Einmündung der Willy-Schenk-Straße verkehrsbedingt angehalten hatte. Dies passierte auf der Deinbacher Straße Richtung Großdeinbach. Der Gesamtschaden beträgt etwa 6000 Euro.
weiter
Den Dieb noch gesehen
Schwäbisch Gmünd Eine Frau sah am Sonntag gegen 16.25 Uhr noch den Dieb ihres Fahrrades davonfahren. Ihr neuwertiges, rotes Damenfahrrad mit Trittbrett der Marke Vaterland hatte sie unverschlossen an der Gebäudewand des Prediger am Johannisplatz abgestellt. Anschließend begab sie sich für 20 Minuten in ein angrenzendes Café. Während ihrer Abwesenheit
weiter
In Büro eingebrochen
Schwäbisch Gmünd Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, versuchte ein Unbekannter am Samstag, 10. Mai, gegen 15 Uhr die Büroräume einer Firma in der Oberbettringer Straße aufzubrechen. Der Unbekannte hatte sich vermutlich mit einem Schraubenzieher an den Türen der in einem Mehrfamilienhaus gelegenen Büros zu schaffen gemacht. Dabei verursachte
weiter
Unfallflucht
Schwäbisch Gmünd Ein unbekannt gebliebener Fahrzeugführer beschädigte am Freitag zwischen 15 und 19 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Weleda Am Pflanzgarten 1 in Gmünd vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen silberfarbenen VW Polo. An dem Auto entstand nach Polizeiangaben Schaden in Höhe von rund 500 Euro. Das Polizeirevier Gmünd bittet um Hinweise.
weiter
Spielenachmittag
Essingen In der Seniorenbegegnungsstätte am Seltenbach veranstaltet der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung am heutigen Montag, 19. Mai, ab 14.30 Uhr einen Spielenachmittag.
weiter
Wie aus dem Bilderbuch
Beim Internationalen Museumstag macht die Keltengruppe deutlich: lebendige Museen locken die Besucher
Es war ein Museumstag wie aus dem Bilderbuch. Die Prominenz gab sich die Klinke in die Hand und die Jugend begeisterte durch ihr profundes Wissen in den Trochtelfinger Heimatstuben. Da war es nicht verwunderlich, dass Heidrun Heckmann – beim Landratsamt für Museen zuständig – beeindruckt von der großen Resonanz meinte: „Da tanzt
weiter
Kurz und Bündig
Ortschaftsrat
tagt Am Montag, 19. Mai, tagt um 20 Uhr der Ortschaftsrat Schweindorf. Auf der Tagesordnung stehen der Kindergarten und die innerörtliche Bebauung sowie Jagdangelegenheiten.
weiter
Kurz und Bündig
Dorfbrunnenfest Am Donnerstag, 22. Mai feiert der Liederkranz Stetten am Dorfbrunnen sein Dorfbrunnenfest mit Spielstraße für die kleinen Gäste.
weiter
Kurz und Bündig
Hallenbad
ist
zu Das Hallenbad in Neresheim ist bis Freitag, 23. Mai, geschlossen.
weiter
Kurz und Bündig
Stadthocketse Am Donnerstag, 22. Mai, findet bei gutem Wetter am Egau-Ursprung in Neresheim die Stadthocketse statt. Beginn um 11 Uhr mit dem Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Vesper. Zur Unterhaltung spielt die Stadtkapelle Neresheim.
weiter
Kurz und Bündig
Zapfenstreich
&
Fronleichnamsfest Am Mittwoch, 21. Mai, ab 20.30 Uhr ist Großer Zapfenstreich der Bürgerwehr auf dem Marktplatz in Lauchheim.
Am Donnerstag, 22. Mai, beginnt um 8 Uhr das Fronleichnamsfest mit Fahnenparade, Prozession und Totenehrung. Ab 14.30 Uhr ist Marktplatzhocketse.
weiter
Jugendarbeit forcieren
Lauchheimer Geschichts- und Altertumsverein traf sich
Der 1980 wiedergegründete Geschichts- und Altertumsverein Lauchheim traf sich in der alten Amtsstube des Rathauses Lauchheim zur Jahreshauptversammlung.
weiter
Baufortschritt beim Bürgersaal
Der Ortschaftsrat Dorfmerkingen befasst sich mit der unechten Teilortswahl
In der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Dorfmerkingen befasste sich das Gremium mit der unechten Teilortswahl und mit dem Baufortschritt der Baumaßnahme Dorf- und Bürgersaal.
weiter
Zur Person
Anneliese und Karl Benninger
Riesbürg-Goldburghausen Bei bester Gesundheit feiern am heutigen Montag die Eheleute Anneliese und Karl Benninger in Goldburghausen das Fest der Goldenen Hochzeit.Anneliese und Karl Benninger bewirtschafteten in Goldburghausen über Jahre hinweg einen Bauernhof und darüber hinaus wirkte Karl Benninger noch erfolgreich in zahlreichen Ehrenämtern.
weiter
Das Mittelalter lebt nochmal auf
Buntes Programm im Alamannenmuseum für Groß und Klein
Den internationalen Museumstag stellte das Ellwanger Alamannenmuseum dieses Jahr unter das Motto „Lebendiges Mittelalter“. Mit viel Liebe zum Detail konnten die Besucher im Museumsinnenhof das Alltagsleben und Handwerk, wie es anno 1200 um jede Burg gelebt wurde, bewundern.
weiter
In dieser Woche
VfB-Spiel Anlässlich des Benefizspiels des VfB Stuttgart gegen die Nationalmannschaft der Bundeswehr am Dienstag, 20. Mai bietet die Bundeswehr einen Busshuttle-Service vom Parkplatz Schießwasen zum Waldstadion an. Der erste Bus wird um 17 Uhr vom Schießwasen abfahren, die Fahrt ist kostenlos. Direkt nach Spielende fahren die Busse von der Rundsporthalle
weiter
Gelungene Premiere der Schnauferl
Oldtimer-Ausfahrt im „Magischen Dreieck“ erfuhr gestern eine überaus große Beteiligung
Eine echte Augenweide war die Oldtimer-Sternfahrt gestern im „Magischen Dreieck“. Zum ersten Mal machten der Oldtimerverein Ellwangen, der MSC Dinkelsbühl und die Oldtimer-IG Ellrichshausen gemeinsame Sache und organisierten eine Orientierungsfahrt.
weiter
Solartechnik-Ausstellung im Rathaus
Am Freitagabend wurde die von der Stadt Ellwangen und den Stadtwerken organisierte Ausstellung „Woche der Sonne“ im Rathaus-Foyer eröffnet. Für eine Woche erhalten Interessierte Einblicke in den Bereich der Solarenergietechnik. Bürgermeister Karl Bux wies bei der Eröffnung auf den Klimawandel hin, der in der Bevölkerung einen Umdenkprozess
weiter
Kameradschaft ist wichtig
Interview mit Matthias Kopp
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um auf die Walz gehen zu können?Man benötigt einen Gesellenbrief, muss jünger als 27 Jahre alt sein und schuldenfrei sein. Man darf keine Verpflichtungen wie Ehefrau oder Kinder haben – also vor nichts davonlaufen.Und was für Charaktereigenschaften benötigt man?Auf jeden Fall muss man weltoffen sein.
weiter
Kurz und Bündig
GoA Der nächste Gottesdienst ohne Altersbegrenzung, kurz GoA, ist am Sonntag, 25. Mai im evangelischen Gemeindezentrum in Abtsgmünd. Als Gastprediger zum Thema „Nachfolge“ kommt der Jugendreferent Pater Kögler. es gibt viel Musik, Denkanstöße, eine Fragerunde und ein sich anschließendes Bistro.
weiter
Kurz und Bündig
Fördervereins Seniorenzentrum Am Donnerstag, 26. Juni, wird das neue Seniorenzentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Hüttlingen seiner Bestimmung übergeben. Neben 32 Pflegeplätzen (zwei sind für Kurzzeitpflege vorgesehen), entsteht auch eine Begegnungsstätte für 100 Personen. Um die für Seniorinnen und Senioren mit Leben zu füllen, ist die Gründung
weiter
Kurz und Bündig
Literaturfrühstück Am Freitag, 30. Mai, von 9.30 bis etwa 11.30 Uhr stellt Bibliothekarin Heidi Schmid interessante Neuerscheinungen vor. Eintritt frei.
weiter
Kurz und Bündig
Verbandsversammlung Der Zweckverband Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung lädt am Montag, 29. Mai, zur Verbandsversammlung in das Landgasthof Löwen nach Königsbronn- Zang ein. Die Veranstaltung des Zweckverbands beginnt um 9.30 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Verwaltungsausschuss Die nächste Sitzung des Verwaltungsausschusses in Oberkochen findet am Mittwoch, 4. Juni, um 16.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
weiter
Von Hüttlingen bis Vietnam
Matthias Kopp kehrt nach seiner Walz zurück
Vor dreidreiviertel Jahren hat der Hüttlinger Matthias Kopp sein Bündel gepackt und sich auf Wanderschaft begeben. Am Samstag ist er von der Walz zurückgekehrt – begleitet von Wandergesellen und empfangen von seiner Familie, Freunden, Bekannten und der Bürgergarde Hüttlingen.
weiter
Gmünder Schüler wecken Experimentierlust
Das Gmünder Landesgymnasium für Hochbegabte (LGH) beim Ideen-Park in der Messe Stuttgart
In „SchlauLoPolis“, der Stadt der Bildung des Ideen-Parks in der Messe Stuttgart, ist das Gmünder Landesgymnasium für Hochbegabte (LGH) vertreten. Die Schüler bieten eine Experimentierecke für Kinder, ihre Familien und Lehrer.
weiter
Aalens Geschichte lebendig verpackt
Internationaler Museumstag stand unter dem Motto „Museen und gesellschaftlicher Wandel“
Wer bisher geglaubt hat Museen und Kinder passen nicht zusammen, ist gestern eines Besseren belehrt worden. Im „Haus der Stadtgeschichte“ und im Urweltmuseum durfte der Nachwuchs nicht nur schauen, sondern alle Sinne zum „Begreifen“ einsetzen. Ganz hoch im Kurs standen Filzsäckchen basteln und Ammoniten gießen.
weiter
Blickwinkel Dass „nachts alle Katzen grau“ sind, weiß ein altes Sprichwort. Es muss so alt sein, dass es vor der Zeit der Leuchtreklamen und vor der Erfindung der Farbfotografie entstanden sein muss. Diese Nachtaufnahme von Oliver Giers zeigt die zarten Farben sowie Wasserdampf- und Abgassschleier der Papierfabrik Palm in Neukochen.
weiter
Lions-Clubs bringen „Lichtblick für Blinde“
Ganz zufrieden mit ihrer Aktion zugunsten blinder und sehbehinderter Kinder in Afrika („Lichtblick für Blinde“) zeigten sich die Mitglieder der Lions-Clubs Ostalb-Ipf sowie Aalen-Kocher-Jagst am Samstag. Beim Marktbrunnen hatten sie einen Stand aufgebaut, an dem Orangensaft und Sekt ausgeschenkt sowie Brezeln verkauft wurden (von der Bäckerei
weiter
Gitarre und römisches Leben
Am Sonntag, 1. Juni, ist „Welterbetag“: 11 Uhr Konzert, ab 13 Uhr Familientag
Das Limesmuseum Aalen hat sich zum Welterbetag am übernächsten Sonntag, 1. Juni, ein ganz besonderes Programm einfallen lassen.
weiter
Das Höschen bleibt aber an
Erotikmesse lockt zahlreiche Besucher in die Stadthalle – Stadt macht strenge Auflagen für Veranstalter
Drei Tage lang geht es in der Stadthalle um Erotik. Genauer gesagt: um Sex. Aber die Auflagen der Stadt bei der Erotikmesse sind streng, für manche Besucher gar zu streng. Das Publikum kommt trotzdem und zahlt 25 Euro oder mehr.
weiter
Kurz und Bündig
VHS-Büro Das Büro der VHS hat in der Zeit vom 19. bis zum 23. Mai nachmittags geschlossen. Am Vormittag ist die Geschäftsstelle von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
weiter
Kurz und Bündig
Rentenberatung Der Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung, Karl-Heinz Wiedmann, hält am Freitag, 30. Mai, von 13 bis 16 Uhr, im IKK-KundenCenter, Curfeßstraße 4-6 in Aalen seine Sprechstunde ab. Terminvereinbarung: Telefon-Durchwahl (07361) 5712-121.
weiter
Kurz und Bündig
Busreise
nach
St.
Lô Anlässlich der Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft findet vom 27. bis 30. Juni eine Busreise zum „Fest an der Vire“ in Saint Lô statt. Anmeldung: Touristik-Service Aalen, Tel. (07361) 522362.
weiter
Kurz und Bündig
Jungengruppe Jungs im Alter zwischen zehn und 14 Jahren, die sportlich interessiert sind, können sich im Haus der Jugend bei verschiedenen Aktivitäten von Tischtennis, Fußball bis hin zum Klettern austoben. Die Gruppe trifft sich immer montags von 14 bis 16.30 Uhr. Je Teilnahme ist ein Unkostenbeitrag von zwei Euro zu entrichten. Anmeldung im Haus
weiter
Kurz und Bündig
Hundeseminar Dr. Martin Pietralla kommt nach Aalen und erklärt den erfolgreichen Umgang mit angstaggressiven Hunden. In diesem Seminar erfahren Hundebesitzer, wie man mit schwierigen Situationen umgehen, Stress vermeiden sowie Vertrauen und Gelassenheit aufbauen kann. Samstag, 31. Mai, 10 bis 17.30 Uhr, Gasthaus im Hirschbachtal (DJK-Gaststätte).
weiter
TG Hofen in St. Lô
Besuch beim Partnerverein
Die Handballabteilung der TG Hofen war zum jährlichen Jugendaustausch beim Partnerverein ASPTT in St. Lô. Sechs Tage verbrachte sie in der Partnerstadt.
weiter
„Baustahl-Gelände hat großes Potenzial“
Aalens Baubürgermeisterin stand beim Hirschbach-Club Rede und Antwort zu laufenden Projekten
Viele Themen der Stadtplanung standen zur Diskussion: Baubürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler (CDU) war beim Hirschbachclub in der DJK-Gaststätte und stellte sich den Fragen der Bewohner des Stadtteils. Die beschäftigen sich nicht nur mit ihren eigenen Anliegen, sondern schauten auch über den Tellerrand. Dabei wurden auch kritische Töne laut.
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag Im Rahmen des Demenzprojekts „Lichtblicke im Dunkel des Vergessens“ veranstalten die Johanniter Pflegewohnhäuser am 20. Mai um 19 Uhr einen Abend für Angehörige von Demenzkranken zum Thema: „Das Betreuungsrecht- Antworten auf Fragen im Dschungel der Begrifflichkeiten‘‘, im Haus Seltenbach in Essingen.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderspielsachen
gesucht Der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung sucht für die Kinderspielecke im Johanniter-Pflegewohnhaus am Seltenbach Kindertische, -stühle, Bauklötze, Murmelbahn, Holzpuzzle, Wachsmalstifte, oder sonstige Spielsachen. Wer mithelfen möchte, meldet sich unter Telefon (07365) 920650.
weiter
Polizeibericht
Elfjähriger verletztAalen Schwere Verletzungen erlitt ein elfjähriger Radfahrer bei der Kollision mit einem Auto am Freitag, 16. Mai, in Aalen-Dewangen. Die Polizei berichtet, um 17 Uhr habe in der Dewanger Leintalstraße eine 20-Jährige mit ihrem Citroen von einem Grundstück in die Straße einfahren wollen, wobei sie in ihrer Sicht durch eine Hecke
weiter
K 3210 ab heute und für ein Jahr voll gesperrt
Wegen Straßenbauarbeiten ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Baden-Württemberg und Bayern vorerst nicht befahrbar: Ab heute wird die K 3210 zwischen Tannhausen und und dem Stödtlener Teilort Eck am Berg für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Im Zuge der Bauarbeiten soll die Straße einen neuen Verlauf erhalten, die 180 Grad-Kurve (unser
weiter
Von Walkersbach zum Geiststein
Gschwend Die Mittwochswanderer der Albvereinsgruppe Gschwend sind am 11. Juni zum Walkersbacher Tal unterwegs. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Markplatz Gschwend, um in Fahrgemeinschaften das Schützenhaus Walkersbach zu erreichen. Von dort geht’s zum Geiststein und über den Heuberg zurück. Gäste sind willkommen.
weiter
Was leistet die Pflegeversicherung?
Schechingen „Pflegeversicherung – ein Buch mit sieben Siegeln.“ So überschreiben das Organisationsteam des „Treff ab 60“ und die Gemeinde Schechingen einen Vortrag am Donnerstag, 29. Mai. Ab 14.30 Uhr wird Anette Melchinger von der AOK Württemberg in der Gemeindehalle Schechingen einen Überblick über die Leistungen
weiter
SWR4-Hörerfest in Buch rekordverdächtig
Radiomacher voll des Lobes für die Organisatoren und Helfer aus den Vereinen – Die SchwäPo präsentierte
Gut 5000 Besucher feierten gestern am Sonntag beim Schwabenradio-Hörerfest 2008 in Buch. Auf der Festzeltbühne des örtlichen Schützenvereins standen gleich drei Schlagersänger und zwei Musikgruppen, hinter den Kulissen sorgten weit über 300 Freiwillige für einen reibungslosen Ablauf.
weiter
Am Limes rockte es ganz gewaltig
Gleich drei Bands ließen das Festzelt des Schützenvereins in Rainau-Buch beben
Beim ersten „Rock am Limes“ standen drei Bands auf der Bühne des Schützenvereins Buch: Die Ulmer Formation „Fatro“ bildete den Auftakt, danach rockten die Skandinavier von „Clawfinger“, den Abschluss bildeten die Funrocker „J.B.O.“ aus Erlangen. Das Publikum war aus dem gesamten süddeutschen Raum angereist.
weiter
Kurz und Bündig
Fronleichnamsfest
Heubach Am Donnerstag, 22. Mai, lädt die katholische Kirchengemeinde Heubach nach der Fronleichnamsprozession zum Fest beim Gemeindehaus in der Karlstraße ein. Für Musik ist gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Kirchengemeindefest
Heuchlingen Zum Kirchengemeindefest lädt die katholische Kirchengemeinde St. Vitus in Heuchlingen an Fronleichnam, 22. Mai, ein. Beginn ist um 14 Uhr beim Gemeindezentrum. Die Blaskapelle des Musikvereins Heuchlingen spielt, der Kindergarten gestaltet eine Spielstraße.
weiter
Kurz und Bündig
Böbinger
Ministrantenfest In Böbingen sind Gäste an Fronleichnam zum Ministrantenfest geladen. Auf dem Kirchplatz gibt es Mittagessen, und auch am Nachmittag ist einiges geboten. Die Hälfte des Erlöses geht an den Verein „Hilfe für Togo“.
weiter
Kurz und Bündig
Pfarrgemeindefest
Bartholomä Die Bläser des Musikvereins Bartholomä und die Kinder des Kindergartens „Arche Noah“ unterhalten die Gäste an Fronleichnam beim Pfarrgemeindefest
in
Bartholomä. Es beginnt nach der Prozession am Dorfhaus.
weiter
Guten Morgen
Provence gespielt
Man trifft beim Einkaufen das befreundete Paar, von dem man annimmt, es sei in Südfrankreich im Campingurlaub. – „Waas, ihr seid schon zurück? Ja, warum denn das? Ist etwas passiert?“ (Aber nach einem Unglück sehen die beiden nicht aus, ganz im Gegenteil.)„Neinnein, passiert ist nix. Höchstens, dass wir gar nicht fort waren!“„Warum
weiter
Akkordeon-Orchestergibt Kirchenkonzert
Lorch-Waldhausen Für ein Kirchenkonzert am Donnerstag, 22. Juni, ab 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Waldhausen bereitet das Akkordeon-Orchester des Handharmonika-Clubs (H.H.C.) „Remstalklang“ Waldhausen derzeit ein anspruchsvolles Programm vor. Der Posaunenchor Waldhausen unter der Leitung von Theodor Nasser wird das Programm bereichern.
weiter
Zur Person
„Dudu“ 50 Jahre dabei
Alfdorf-Haghof Gertrud Waldenmaier – genannt „Dudu“ – ist seit 50 Jahren die gute Seele im Hotel Haghof. Im Mai 1958 hat sie dort ihren Dienst als Bedienung – heute wäre der Begriff Restaurantfachfrau korrekt – bei Familie Hermann Bulling angetreten. Aufgrund ihrer vielseitigen Fähigkeiten wurde sie alsbald für
weiter
Kaufinteresse hat wieder zugenommen
Böbinger Maimarkt lockt eine Vielzahl von Besuchern in den Ortskern – mehr Anbieter als im Vorjahr
Durchweg zufrieden äußerten sich die Beteiligten über das Besucheraufkommen beim Böbinger Maimarkt, der gestern im Ortskern mit einer Vielzahl an Standbetreibern veranstaltet wurde.
weiter
Heimatverein und Traktoren locken
Internationaler Museumstag
Handwerk, Urkunden der Ortsgeschichte und Gemälde im Waldstetter Heimatmuseum, Oldtimertraktoren davor – den Besuchern war am Museumstag gestern in Waldstetten einiges geboten.
weiter
Zusammenhalt zelebriert
Gelebte Tradition beim Kapellenfest mit Gottesdienst in Holzleuten
Welches Gesicht eine starke dörfliche Gemeinschaft ihrem Heimatort geben kann, das beweist die Dorfgemeinschaft Holzleuten immer wieder seit der Gründung anlässlich der 650-Jahr-Feier des Ortes im Jahr 2005.
weiter
Start nach Maß
Großer Ansturm beim Tanzsportzentrum Disam
Überwältigt vom großen Besucheransturm zur Eröffnung zeigten sich die Beteiligten des Tanzsportzentrums Disam in Mutlangen. Ausgereizte Bestuhlungen und Menschentrauben ringsum – Hunderte wollten die Tanzschule „First Step“ und das Café Flamenco in Augenschein nehmen.
weiter
Für Bettringer Bürger
Zum Leserbrief von Dieter Schädel, der sich am 14. Mai in der GMÜNDER TAGESPOST zum Thema Bettringer Freibad äußerte (nachzulesen unter www.tagepost.de):
weiter
Die Wahre Länge Christi bleibt
Großer Ansturm zum Museums- und Abschlusstag im Prediger in Schwäbisch Gmünd
Noch einmal oder wenigstens einmal wollten viele Besucher das Gemälde von der Wahren Länge Christi gestern sehen. Zur letzten Führung durch die Ausstellung drängten am internationalen Museumstag rund 100 Menschen. Das Bild bleibt im Museum und kommt in die Dauerausstellung.
weiter
Polizeibericht
Beleidigende GraffitiSchwäbisch Gmünd Die Außenwände des Gmünder Hans-Baldung-Gymnasiums haben Unbekannte in der Zeit von 9. bis 13. Mai mit gelber Farbe besprüht. Hierbei wurden mehrere Lehrer beleidigt. Die Gmünder Polizei sucht Zeugen, Telefon: (07171)3580. Einbruch in SchuleSchwäbisch Gmünd Einbrecher haben in der Zeit von Freitagabend
weiter
Gmünder Fest an besonderem Ort
Debler-Familien luden zur 24. Dreifaltigkeitsfeier in und an der Kapelle
Wallfahrer aus Gmünd, Mögglingen, Spraitbach und selbst aus den USA sind am Sonntag zum Dreifaltigkeitsfest gekommen. Wie fast jedes Jahr war auch an diesem Dreifaltigkeitssonntag das Wetter den Debler-Familien in Gmünd hold. Sie richteten nun schon zum 24. Male die Feier draußen im Grünen an der kleinen Kapelle am Rande der Stadt aus.
weiter
Frauen erkranken anders
Zweiter Weleda-Heilpraktiker-Kongress startet mit Frauengesundheit
Typisch Frau, typisch Mann: Die Schubladen sind überall zu finden. Nur nicht, was die Gesundheit betrifft. Gerade hier aber wäre Differenzierung nötig, wollte man geschlechterbezogen behandeln. Die Ärztin Christine Hidas beleuchtete das Thema zum Auftakt des Weleda-Heilpraktiker-Kongresses.
weiter
Yoga für Mädchen
Schwäbisch
Gmünd Für Mädchen ab zwölf Jahren startet am Donnerstag, 29.
Mai, ein VHS-Yoga-Kurs. Zwei Termine von 14.30 bis 16 Uhr sind geplant. Anmeldungen per E-Mail an anmelden@gmuender-vhs.de.
weiter
Gamundia und die Freude der Welt
Der Freundeskreis „Europäische Kirchenmusik“ wandelt auf kunsthistorischen Pfaden
In knapp acht Wochen beginnt das Festival „Europäische Kirchenmusik“ (EKM). Gestern Nachmittag standen in den sakralen Aufführungsorten Architektur und Kunst im Vordergrund: Der Freundeskreis EKM lud zur Führung durch Münster, Johannis- und Augustinuskirche mit Kunsthistoriker Dr. Helmut Gruber-Ballehr, der sein eigenes Bild der Geschichte
weiter
Randale im „Wachthaus“
Lorch Randalierer sind im seit Jahren leerstehenden Gasthaus „Wachthaus“ im Naherholungsgebiet Haselbach in Lorch zugange gewesen. Im Zeitraum vom 5. bis 10. Mai schlugen sie Fenster und traten zahlreiche Türen ein. Zudem beschädigten sie nach Polizeiangaben Sanitäreinrichtungen, Schränke und Stühle. Es ist zwar nichts entwendet worden,
weiter
Kurz und Bündig
Thema
Wasser Über die Qualität von Wasser rund um Gmünd, über Sprudler und Heilwirkungen spricht Ernährungsberaterin Heike Schmidt am Donnerstag, 29. Mai, ab 19.30 Uhr im DRK-Zentrum in der Josefstraße in Gmünd. Anmeldung und Auskunft unter (07171)
35060.
weiter
Kurz und Bündig
Wohn- und Gewerbeflächen Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Gmünd / Waldstetten und die geplanten Wohnbau- und Gewerberflächen in Gmünd bespricht der Bezirksbeirat Rehnenhof / Wetzgau am Donnerstag, 29. Mai, ab 18 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr. Zudem geht es in der Sitzung um Kleinkindbetreuung und Straßennamen
weiter
Kurz und Bündig
Über
Kunstgeschichte
Wie sich Malerei, Plastik und Architektur des Mittelalters entwickelt haben, erfahren Teilnehmer des VHS-Seminars „Kunstgeschichte am Vormittag“. Die sechs neuen Kurstermine beginnen ab 29. Mai jeweils donnerstagvormittags um 9.30 Uhr in der VHS am Münsterplatz 15 in Gmünd. Anmelden unter (07171)
925150.
weiter
Kurz und Bündig
Leben
retten Wer Blut spenden will, hat am Mittwoch, 28. Mai, von 14.30 bis 19.30 Uhr im Gmünder Stadtgarten beim Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Schwäbisch Gmünd Gelegenheit dazu.
weiter
Kurz und Bündig
Fest der Kinderkirche „Schön, dass du da bist“ heißt das Kinderkirchenfest am Freitag, 30. Mai. Die katholische Seelsorgeeinheit Gmünd-Mitte lädt Erstklässler ab 14.30 Uhr im kleinen Festsaal des Franziskaners dazu ein. Zum Abschluss gibt es um 17.15 Uhr in der Johanniskirche einen Gottesdienst. Dort sind auch Eltern und Interessierte
weiter
„Hier nichts zu holen“
Navis rausnehmen – Gmünder Polizei verteilt Anti-Klau-Anhänger
Die Serie der Autoaufbrüche in Gmünd, bei denen gezielt Navigationsgeräte gestohlen wurden, ist derzeit abgeflaut. Dennoch startet auch die Gmünder Polizei eine Aktion, um solche Fälle erst gar nicht geschehen zu lassen.
weiter
Den Bischof überzeugt
Gold- und Silberschmied Hermann Stadelmaier wird 90
Ob der Bischofsstab von Walter Kasper, die Amtskette des Aalener Oberbürgermeisters oder das Landeswappen im Plenarsaal des baden-württembergischen Landtags: Sie alle stammen aus der Werkstatt des Gmünder Gold- und Silberschmieds Hermann Stadelmaier. Heute wird er 90 Jahre alt.
weiter
Kurz und Bündig
Die
Rentenstelle der Stadtverwaltung bleibt am Donnerstag, 29. Mai von 8 bis 12 Uhr wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
weiter
Kurz und Bündig
Farrenstall Neuler: Am kommenden Freitag, 30. Mai, um 19.30 Uhr: Die „Wilde Bühne“ ist ein Geheimtipp in der Kleinkunstszene. Spontane Comedy, verbale Kopfstände und wahnwitzige, eigenartige Geschichten, bei denen die Zuschauer Regie führen, indem sie per Zuruf Vorgaben wie Ort oder Titel bestimmen, machen den speziellen Charme aus. Karten
weiter
Diesen Blick über Schwäbisch Gmünd bietet der Johannisturm - nachdem der Besucher die 165 Stufen hinauf zur Turmstube erklommen hat. Der romanische Turm ist bis Ende Oktober dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Johanniskirche und -turm kostet zwei Euro.
weiter
Ob kurz oder lang
Sonntagmittag, noch daheim: „Wo haben wir denn die Wanderkarte?“ – „Keine Ahnung. Aber die brauchen wir auch nicht, am Himmelreich und Bernhardus kenne ich jeden Stein. Dort sind wir immer Rad gefahren.“ Irgendwo zwischen Bäumen, hoffentlich noch auf Gemarkung Schwäbisch Gmünd: „Ich weiß schon, wo wir sind. Hinter
weiter
Hüpfen, Balancieren, Toben
Physiotherapeut referiert in Alfdorf über die Bedeutung von Bewegung
Wie positiv sich vielfältige Bewegungen auf das zentrale Nervensystem auswirken, erfuhren die Besucher des Vortrags „Hüpfen, Springen, Balancieren, Toben“ von Physiotherapeut Martin Bertsch in Alfdorf. Der Waldkindergarten Hasenköhl hatte zu diesem eingeladen.
weiter
Pfingstradtour an der Blau
Skiabteilung des TV Mögglingen im Urdonautal
Schöne Eindrücke verdiente sich die Skiabteilung des TV Mögglingen bei der Pfingstradtour an der Blau, indem die Teilnehmer ordentlich in die Pedale traten.
weiter
„Bergkuppen und Blick ins Land“
Waldstetten „Bergkuppen und Blick ins Land“ – unter diesem Motto lädt die Seniorengruppe der Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins zur nächsten Mittwochswanderung am 21. Mai ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Getränkemarkt Meyer in Waldstetten. Die Wanderroute: Essingen, Hohlgasse, Teussenberg und zurück. Eine
weiter
Wir gratulieren
Bopfingen. Witrun Teichert, Schlehenweg 7, zum 76. Geburtstag.Abtsgmünd- Untergröningen. Erna Maria Kießlin, Haller Str. 22, zum 81. Geburtstag. Ellwangen. Rita Böhm, Abt-Kuno-Str. 41, zum 77., und Lydia Loz, Julius-Leber-Weg 12, zum 70. Geburtstag.Ellwangen-Eggenrot. Johann Köder, Patriziusstr. 16, zum 80. Geburtstag.Ellwangen-Pfahlheim. Reinhold
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDHermann Stadelmaier, Am Schirenhof 47, zum 90. Geburtstag.Hermann Rommler, Parlerstraße 15, zum 85. Geburtstag.Alexander Dinkel, Barnsleyer Straße 16, zum 81. Geburtstag.Isolde Schmidt, Karlsbader Straße 2, zum 81. Geburtstag.Michael Müller, Eutighofer Straße 84, zum 80. Geburtstag.Ella Maier, Gutenbergstraße 96, zum 79. Geburtstag.Katharina
weiter
Neuer Verein für Kinder
Stadt und Josef Eller gründen den Verein „Kinder von der Straße“
Am 28. Mai wird um 18 Uhr im Oberkochener Rathaus der Verein „Kinder von der Straße“ gegründet. Initiator des Projekts für junge Menschen ist Josef Eller. Am 7. Juni tritt der Verein zum ersten Mal beim Public Viewing bei der Löwenbrauerei Aalen in Aktion.
weiter
Kampf den blutsaugenden Krabblern
Nur durch die richtige und konsequente Behandlung wird man Läuse wieder los
„Nicht schon wieder“, stöhnen mache Eltern. Doch man entkommt ihnen schwer. Immer wieder plagen blutgierige Läuse Kindergarten- und Schulkinder. Hygienemaßnahmen spielen dabei keine Rolle, ganz im Gegenteil. Dass man die Krabbelviecher nur schwer in den Griff bekommt, liegt oft an den unzureichenden Behandlungsstrategien.
weiter
LIZ-Leiter zu Gast im Alamannenmuseum
Ellwangen Der Leiter des vor kurzem in Aalen eröffneten Limesinformationszentrums Baden-Württemberg (LIZ), Dr. Stephan Bender, war vor kurzem bei der Stadtverwaltung Ellwangen zu Gast, um das Alamannenmuseum kennenzulernen und die Belange des Limes auf der Ellwanger Markung zu besprechen.11 von insgesamt 164 Kilometern des Limesverlaufs in Baden-Württemberg
weiter
Versuch abgebrochen
Toiletten am Friedhof werden im Sommer wieder offen sein
Einen unangekündigten Versuch hatte das Essinger Bauamt vor drei Wochen gestartet. Um Kosten einzusparen schloss man die Toiletten am Essinger Friedhof einfach ab. „Bei mir haben sich etliche Leute beschwert“, sagte Gemeinderat Heinz Eisele in der vergangenen Gemeinderatssitzung und verlangte die Toiletten umgehend wieder zu öffnen.
weiter
„Scheiß-Russe“ hört er oft
Ein 22-jähriger Aussiedler erzählt von seinen Erlebnissen in Deutschland
„In Kasachstan bin ich der ‚Scheiß-Deutsche’, hier der ‚Scheiß-Russe’“, sagt ein 22-jähriger Aussiedler aus einer Gemeinde bei Gmünd. Seitdem er in Deutschland sei, versuche er sich zu integrieren, stoße aber an vielen Stellen auf Ablehnung. Er erzählt, was er in den vergangenen 16 Jahren im Ostalbkreis erlebt
weiter
Regionalsport (20)
Abstiegskampf bleibt spannend
Waldstetten verliert knapp gegen Spitzenreiter Essingen – Schwabsberg punktet, Dorfmerkingen jetzt Letzter
Im Abstiegskampf der Bezirksliga bleibt es spannend. Nur neun Punkte liegen zwischen dem Zehnten und dem Letzten. Während Böbingen siegte und Schwabsberg punktete, gingen Waldstetten, Heubach und Dorfmerkingen II am Sonntag als Verlierer vom Platz.
weiter
Frauen BezirksligaSonth./Hohenmem. — Laichingen 3:0 n.W.SSV Hausen/Fils — TSV Wäschenbeuren 1:1Aufhausen — Härtsfeld Disch./Dunstelk. 3:0Jungingen III — DJK-SG Schwabsb.-Buch 1:5SV Lauchheim — TSV Oberkochen 7:0TV Neuler — SV Machtolsheim 3:0 n.W. 1. Sonth./Hohenm. 20 19 1 0 116:9 58 2. SV Jungingen III 21 16 2
weiter
Seitz will eine Medaille
U23-Weltmeisterschaften im Kegeln: Fabian Seitz vom KC Schwabsberg ist am Start
Eine Medaille in den Teamwettbewerben ist das Ziel für die deutschen Juniorenteams im Sportkegeln (Bahnart Classic) bei der U23-WM vom 19. bis 24. Mai im kroatischen Zadar. Die deutschen Junioren um Fabian Seitz sind immerhin amtierender Titelträger.
weiter
„Nicht verdient“
Zum Thema VfR Aalen:
weiter
Regionalliga SüdStuttgarter Kickers — Unterhaching 2:0SF Siegen — Wacker Burghausen 1:0FC Ingolstadt — TSV 1860 München II 2:1KSV Hessen Kassel — SV Sandhausen 0:3Karlsruher SC II — VfB Stuttgart II 0:5SC Pfullendorf — VfR Aalen 1:0SSV Jahn Regensburg — SSV Reutlingen 0:3SV Elversberg — FSV Frankfurt
weiter
„Keine Kraft mehr“
Edgar Schmitt wählt öffentlich harte Worte und will jetzt eine Entscheidung
Als das Spiel in Pfullendorf abgepfiffen wurde, war Edgar Schmitt längst in den Katakomben verschwunden. Später tauchte der Trainer dann wieder auf – und ließ alle Welt wissen, dass er sich beim VfR Aalen nicht länger so behandeln lassen will.
weiter
0:3, 3:3, fast 4:3
Landesligist Dorfmerkingen verschenkt in Neu-Ulm zwei Punkte
Alles hatte auf einen Kantersieg der Sportfreunde Dorfmerkingen hingewiesen. Doch es kam ganz anders: Der Fußball-Landesligist verschenkte in Ulm eine 3:0-Führung, musste sich am Ende mit einem Punkt zufrieden geben und hatte sogar Glück, dass den Gastgebern nicht noch das 4:3 gelang.
weiter
Die einen mussten, die anderen nicht
VfR Aalen II unterliegt in der Fußball-Verbandsliga dem SV Baustetten deutlich mit 0:3
In der Fußball-Verbandsliga war der SV Baustetten zu Gast im Spieselstadion Wasseralfingen beim VfR Aalen II. Drei Standardsituatuionen brachten die Elf von Rainer Kraft mit 0:3 auf die Verliererstraße – eine klare Sache.
weiter
Rekorde am laufenden Band
Bezirksmeisterschaften der Sportschützen: Hohes Niveau bei Sportlern aus dem Kreis
Für die Bezirksmeisterschaften im Bezirk Mittelschwaben mit den Schützenkreisen Aalen, Heidenheim, Hohenstaufen und Schwäbisch Gmünd haben sich 1528 Sportschützen mit 2838 Starts in den angebotenen 43 Disziplinen angemeldet. Entsprechend gut waren die Leistungen. Es gab Rekorde am laufenden Band.
weiter
Interview: Manuel Fischer (18), Stürmer des Fussball-Bundesligisten VfB Stuttgart
„Auf einmal hat der Trainer gewunken“
Am Samstag hat er den VfB Stuttgart in den UI-Cup geschossen, morgen läuft er in Ellwangen auf: Manuel Fischer (18) wurde gegen Bielefeld zum ersten Mal in einem Spiel eingewechselt, das noch nicht entschieden war. In nur 18 Minuten holte der Ebnater einen Elfmeter raus und traf einmal selbst. Im Interview spricht er über die genutzte Chance, die
weiter
KOMMENTAR
Alles oder Nichts
Für den VfR Aalen ist die Saison gelaufen. Für Edgar Schmitt noch lange nicht. Es geht jetzt um den Job des Trainers. Und der hat sich mit seinen harten Worten bei der Pressekonferenz in Pfullendorf in eine Alles-oder-Nichts-Situation manövriert. „Was meine Person betrifft, wurde viel manipuliert und viel gelogen“, sagte Schmitt in aller
weiter
Wie ein Sechser im Lotto
Stimmen zum Spiel
Berndt-Ulrich Scholz, VfR-Präsident: „Ich war so optimistisch, dass wir drei Punkte holen. Wenn wir jetzt noch aufsteigen, wäre das wie ein Sechser im Lotto.“ Marcus Steegmann, VfR-Stürmer: „Wir haben das Glück einfach nicht mehr auf unserer Seite.“ Neno Rogosic, SCP-Torjäger und Ex-Spieler des VfR Aalen: „Berndt-Ulrich
weiter
Alles verspielt
VfR Aalen verliert gegen den SC Pfullendorf mit 0:1 (0:0) und ist raus aus dem Aufstiegsrennen
Zum Schluss ging’s schnell. Nach der 0:1 (0:0)-Niederlage beim Vorletzten SC Pfullendorf steht bereits zwei Spieltage vor dem Saisonende in der Fußball-Regionalliga fest: Der VfR Aalen hat sein großes Ziel verspielt und muss den Aufstieg in die 2. Bundesliga abschreiben. Es gibt zwar noch eine theoretische Chance, doch daran glaubt keiner mehr.
weiter
Borussia Dortmund in Heidenheim
Freundschaftsspiel morgen um 20.15 Uhr im Albstadion
Nach der finalen Bundesliga-Niederlage gegen Wolfsburg gastiert Borussia Dortmund morgen beim FC Heidenheim. Anpfiff im Albstadion ist um 20.15 Uhr.
weiter
Bis Dürnau Gas gibt
Landesligist Hofherrnweiler unterliegt mit 2:6 (0:3)
30 Minuten lang sah es gut aus, was die TSG Hofherrnweiler in der Fußball-Landesliga zeigte. Doch dann gab der Tabellenzweite GSV Dürnau Gas und ballerte sich zum 6:2-Auswärtssieg.
weiter
Kerkingen trifft zu selten
Kreisliga B IV: Drei Punkte ohne gespielt zu haben gehen nach Trochtelfingen
Zu wenig Tore geschossen hat der SV Kerkingen. Auf dem zweiten Platz verweilen sie, können wohl ohne fremde Hilfe nicht mehr zum Tabellenführer Trochtelfingen/Kirchheim/Dirgenheim aufschließen, welche eine wesentlich bessere Tordifferenz haben. Die SG bekam drei Punkte vom Sportgericht „geschenkt“, da Schloßberg kein Team stellen konnte.
weiter
Bezirksliga Kocher/RemsFC Normannia Gmünd II — TSV Heubach 3:0Sontheim/Brenz — Spfr. Dorfmerking. II 4:1SG Bettringen — FC Germania Bargau 1:5TSG Nattheim — TV Bopfingen 3:1TSG Schnaitheim — SV Waldhausen 2:1TSGV Waldstetten — TSV Essingen 3:4TSV Böbingen — TV Neuler 3:2Türkspor HDH — Schwabsb.-Buch
weiter
Wört zeigt seine Klasse
Im Topspiel der Kreisliga B III siegt der Tabellenzweite SV Wört beim Tabellendritten SV Lauchheim
Weiter spannend bleibt es an der Tabellenspitze der Kreisliga B III. Tabellenführer Rosenberg siegt in Eggenrot. Die Sportfreunde können somit aber den SV Wört, der seinerseits beim Tabellendritten in Lauchheim siegte, nicht abhängen. Zwei Punkte trennen momentan die beiden Teams.
weiter
Ein Sieg fehlt zum Titel
Unterkochen patzt, doch weil die Viktoria das nicht ausnutzt, kann der FV den Sekt kaltstellen
Der FV Unterkochen (55 Punkte), Tabellenführer der Kreisliga A II, spielte nur unentschieden in Abtsgmünd. Da der Verfolger Viktoria Wasseralfingen (51) aber gegen Stödtlen verlor, braucht der FV nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft perfekt zu machen.
weiter
Dewangen nutzt TSG-Patzer
In der Fußball-Kreisliga B II verliert Hofherrnweiler II die Tabellenführung an den Verfolger
Hofherrnweiler II unterlag in der Fußball-Kreisliga B II daheim gegen Essingen II mit 1:2 und verlor die Tabellenführung. Die neuen Spitzenreiter aus Dewangen (63 Punkte) führen nun hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung nach einem 5:0-Heimsieg gegen Adelmannsfelden.
weiter
Überregional (90)
'Halbtote Aufführungen'
Nigel Kennedy kritisiert Drogenkonsum von Musikern
Der britische Stargeiger Nigel Kennedy (51) hat den Missbrauch von Medikamenten unter Musikern kritisiert. Dem Magazin 'Focus' sagte er, vor allem Orchestermusiker konsumierten gegen das Lampenfieber Arzneien. 'Drogen, die halbtote Aufführungen ermöglichen. Beruhigungsmittel, Betablocker, Tranquilizer. Damit passieren zwar keine Fehler, sonst aber
weiter
19. BIS 23. MAI: Die Termine der Woche
Ein Anzeichen für die Attraktivität eines Landes, auch die wirtschaftliche, sind die Zu- und Auswanderungen. Die 2007er-Zahlen dafür gibt es am Montag. Die Erzeugerpreise im April und die ZEW-Konjunkturerwartung für Mai werden am Dienstag veröffentlicht. Am Mittwoch steht eine ganze Reihe von Hauptversammlungen auf der Tagesordnung, unter anderem
weiter
2. BUNDESLIGA
·Hoffenheim - Greuther Fürth 5:0 (1:0) Tore: 1:0 Ba (39.), 2:0 Salihovic (69./Foulelfmeter), 3:0 Obasi (77.), 4:0 Salihovic (83.), 5:0 Obasi (85./Foulelfmeter). - Zuschauer: 6350 (ausverkauft). ·SC Freiburg - Wehen Wiesb. 0:2 (0:2) Tore: 0:1 Nakas (16.), 0:2 Glibo (40.). - Z: 20400. ·Augsburg - Jena 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Dreßler (58.), 1:1 Torghelle
weiter
Bamberg fast am Ende
Zweite Pleite für Titelverteidiger in Play-offs
Düstere Wolken über den Bamberger Baskets: Der Titelverteidiger verlor gestern auch sein zweites Viertelfinal-Spiel, das Aus in den BBL-Play-offs naht.
weiter
Barenboim sieht aktuell keine Krise
Lindenoper plant neues Musiktheater und Wagner
Generalmusikdirektor Daniel Barenboim sieht die Staatsoper Unter den Linden in Berlin trotz des Abgangs von Intendant Peter Mussbach nicht unter Druck. 'Künstlerisch ist das Haus intakt', sagte der 65-Jährige. Die Auslastung liege seit Januar bei 90 Prozent. 'Es gibt keine Krise der Staatsoper.' Barenboim betonte, er habe überhaupt keine Ambitionen,
weiter
Beach-Duo erst im Finale gestoppt
Die deutschen Beachvolleyballer Julius Brink/Christoph Dieckmann sind beim Weltserienturnier in Roseto/Italien erneut erst im Finale gestoppt worden. Eine Woche nach dem zweiten Platz beim Turnier in Prag verloren die Olympia-Medaillenkandidaten mit 1:2 (22:20, 18:21, 8:15) gegen die Brasilianer Harley/Pedro. sid
weiter
Bewährungsstrafe für Erpressung mit TV-Gebühren
60-Jähriger wollte Fußball-Verrückte um ihr Geld bringen
Der Brief einer Firma aus Berlin ging vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 an viele Haushalte in Baden-Württemberg: Wer nicht jährlich 78 Euro an das Unternehmen bezahle, dem werde der Satelliten-Empfang abgeschaltet. Absender der 93 000 Drohbriefe war ein heute 60-Jähriger. Jetzt wurde er in Berlin wegen Erpressung zu einem Jahr und neun Monaten
weiter
Boll macht den Weg frei
Düsseldorf nach 6:2 in Frickenhausen vor 21. Meisterschaft
Der Weg für Borussia Düsseldorf zum 21. deutschen Tischtennis-Meistertitel ist frei. Beim Titelverteidiger TTC Frickenhausen kamen die Rheinländer im ersten Finalspiel zu einem deutlichen 6:2-Erfolg.
weiter
BÖRSENPARKETT: So schnell kann es gehen
So schnelllebig ist die Börsenwelt. Vor zwei Monaten stand der Dax noch auf dem Jahrestief bei 6200 Punkten, jetzt knabbert er an der 7200er Marke. Auf dem Frankfurter Parkett stehen die Ampeln wieder auf grün, spätestens nach dem überraschend hohen Wachstum der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal. Auch der Rekordregen von 27 Mrd. EUR Dividenden,
weiter
Brave Buben locken
Zahlen und Fakten der Saison 2007/08
Die Bundesliga-Saison 2007/08 ist Geschichte. Pure Langeweile soll sie verbreitet haben, teilen die Feuilletonisten mit. Die Fans indes hats nicht gestört.
weiter
BUNDESLIGA
·VfB Stuttgart - Bielefeld 2:2 (0:1) Tore: 0:1 Tesche (10.), 1:1 Gomez (75./Foulelfmeter), 2:1 Manuel Fischer (85.), 2:2 Eigler (87.) Zuschauer: 55 500 (ausverkauft). VfB Stuttgart: Ulreich - Beck, Osorio, Delpierre, Boka (58. Magnin) - Hilbert (59. Hitzlsperger), Khedira, Antonio da Silva - Bastürk (72. Manuel Fischer) - Gomez, Cacau. ·Hamburger
weiter
Bundeswehr verpasst Festnahme
Taliban-Kommandeur entkommt deutschen Spezialkräften
Eine Eliteeinheit der Bundeswehr hat nach 'Spiegel'-Informationen im Norden Afghanistans die Festnahme eines Taliban-Führers verpasst. Der Extremist sei nach wochenlanger Beobachtung bei einem nächtlichen Zugriff deutscher und afghanischer Soldaten entkommen. Der Mann hätte getötet werden können. Aber das Kommando Spezialkräfte sei dazu nicht
weiter
Clothianidin: Schutz vor Maisschädling, Tod für Bienenvölker
Im vergangenen Sommer wurde in Baden-Württemberg und Bayern erstmals der Maiswurzelbohrer, ein gefährlicher Pflanzenschädling, nachgewiesen. Seither verwenden vor allem in den betroffenen Gebieten viele Landwirte Saatgut, das besonders stark mit Clothianidin gebeizt ist. Das systemische Insektizid soll die Larven der Käfer davon abhalten, die Saat
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England, FA-Cup, Finale in London FC Portsmouth - Cardiff City 1:0 (1:0) ·Russland, Pokal, Finale ZSKAMoskau-AmkarPerm i.E. 4:1(2:2,2:2,0:0) ·Griechenland, Pokal, Finale Saloniki - Olympiakos Piräus 0:2 (0:1) ·Portugal, Pokal, Finale FC Porto - Sporting Lissabonn.V. 0:2 (0:0) ·Belgien, Pokal, Finale Gent - Anderlecht 2:3 (2:1)
weiter
Debatte um Demenzkranke
Bundesfamilienministerin warnt vor menschlicher Katastrophe
Die Zahl der Demenzkranken steigt. Behandlung und Versorgung sind teuer. Familienministerin von der Leyen setzt daher auf ehrenamtliche Hilfe.
weiter
Der Weg zum Titel
· Viertelfinale Tschechien - Schweden n.V. 2:3 (0:0, 1:1, 1:1) Russland - Schweiz 6:0 (3:0, 3:0, 0:0) Norwegen - Kanada 2:8 (1:2, 1:3, 0:3) USA - Finnland n.V. 2:3 (0:1, 0:1, 2:0) · Halbfinale Russland - Finnland 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) Kanada - Schweden 5:4 (1:1, 4:2, 0:1) · Spiel um Platz 3 Finnland-Schweden 4:0 (2:0, 0:0, 2:0) · Finale Kanada - Russland
weiter
Di Resta Klasse für sich
Brite gewinnt DTM-Rennen in der Lausitz
Die Mercedes-Außenseiter spucken den Favoriten in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft weiter kräftig in die Suppe. Zwei Wochen nach dem Erfolg des Briten Jamie Green feierte dessen Landsmann Paul di Resta beim vierten Saisonrennen auf dem Euro-Speedway Lausitz seinen ersten DTM-Sieg. Der 22-jährige di Resta fuhr in einer eigenen Liga und unterbot
weiter
Die 'Sbornaja' auf dem Thron
Russland ist neuer Eishockey-Weltmeister
Russland ist neuer Eishockey-Weltmeister. Die 'Sbornaja' entthronte gestern Gastgeber Kanada durch einen 5:4-Erfolg in der Overtime.
weiter
Die alten Leiden des Nürnberger Fans
Trainer Thomas von Heesen und Sportdirektor Martin Bader bleiben nach dem Abstieg
Der 1. FC Nürnberg findet sich mal wieder in der Zweiten Liga wieder. In die neue Saison nach dem Bundesliga-Abstieg gehen die Mittelfranken mit Trainer Thomas von Heesen und Sportdirektor Martin Bader.
weiter
Dresen kommt besser als an Spielberg
Steven Spielbergs neuer Abenteuerfilm 'Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels' ist bei der ersten Vorführung in Cannes verhalten aufgenommen worden. Vor der offiziellen Uraufführung gestern Abend gab es nach der Pressevorführung beim Filmfestival kaum Beifall. Der vierte Teil der erfolgreichen 'Indiana Jones'-Reihe startet in dieser
weiter
Eigenmächtig in Birma helfen?
Die Frage ist, ob die Armee der Militärregierung folgen würde
500 000 Menschen in Birma hungern, weil die Junta keine ausländischen Helfer ins Land lässt. Was geschähe bei einem eigenmächtigen Einsatz?
weiter
Ein Dorf im Rausch
Die TSG Hoffenheim ist in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen
Die TSG 1899 Hoffenheim wird sich in der kommenden Saison mit Klubs wie dem FC Bayern München oder Schalke 04 messen. Gestern machte das Team von Ralf Rangnick den Bundesliga-Aufstieg perfekt.
weiter
Eine Queen-Enkel verheiratet und zwei Prinzenfreundinnen akzeptiert
Das britische Königshaus feiert die Vermählung Peter Phillips mit der Kanadierin Autumn Kelly
Das britische Königshaus hat die erste Hochzeit eines Enkels der Queen gefeiert. Peter Phillips gab der Kanadierin Autumn Kelly das Jawort. Königin Elizabeth II., Prinz Philip, Prinz Charles, Prinzessin Anne, Prinz Harry und seine Freundin Chelsy Davy und rund 300 andere Gäste nahmen an der Zeremonie in Schloss Windsor teil. Die Braut trug ein traditionelles
weiter
Erneute Vorwürfe gegen Pierer
Im Zuge der Schmiergeldaffäre sieht sich der frühere Siemens-Chef Heinrich von Pierer erneut mit Vorwürfen konfrontiert. Ein weiterer Manager des früheren Siemens-IT-Dienstleisters SBS hat ein fragliches Argentinien-Geschäft des Konzerns bestätigt, berichtet das Nachrichtenmagazin 'Focus'. Der Siemens-Zentralvorstand und damit auch Pierer sei
weiter
EU-Lateinamerika-Gipfel in Lima endet mit Appellen
Linke-Politikerin Wagenknecht unterstützt Chávez Angriffe auf Merkel
Die Wortführerin der Kommunistischen Plattform innerhalb der Linken, Sahra Wagenknecht, hat die Attacken des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verteidigt: 'Das, was Chávez gesagt hat, ist historisch korrekt.' Dieser hatte behauptet, Merkel gehöre derselben Rechten an, die Adolf Hitler und den Faschismus
weiter
Frau verklagt Kirche wegen Missbrauchs
Wegen sexuellen Missbrauchs durch einen Priester hat eine 47-jährige Frau die katholische Diözese Würzburg auf 500 000 Euro Schmerzensgeld verklagt. Das berichtet 'Fokus'. Die Frau aus Augsburg ist nach eigenen Angaben als Kind in einem kirchlichen Heim in Würzburg sechs Jahre lang von einem Priester sexuell missbraucht worden. Die Diözese bestreitet
weiter
Frisch Auf in Gedanken schon im Urlaub
Zu unkonzentriert gingen die Bundesliga-Handballer von Frisch Auf Göppingen ihre Aufgabe beim Tabellendritten HSV Hamburg an. Deshalb setzte es in einem typischen Saisonfinale, in dessen Verlauf auch die Gastgeber gedanklich immer wieder schon im Urlaub schienen, eine 24:29 (9:13)-Niederlage für die Schwaben. Nach zwölf Minuten stand es gerade mal
weiter
GEWINNZAHLEN
20. AUSSPIELUNG LOTTO 8 20 22 25 34 35 Zusatzzahl 44 Superzahl 7 TOTO 2 2 1 0 1 2 1 2 1 1 1 1 1 6 AUS 45 4 15 17 20 26 27 Zusatzspiel 21 SPIEL 77 6 7 6 1 0 2 5 SUPER 6 9 6 0 4 3 8 ohne Gewähr
weiter
Godoj, der brave Superstar
Der technische Zeichner aus Recklinghausen beginnt jetzt die Musikkarriere
Thomas Godoj ist der neue Sieger des RTL-Wettbewerbs 'Deutschland sucht den Superstar'. Der 30-Jährige aus Recklinghausen erhielt im Finale doppelt so viele Zuschauerstimmen wie Fady Maloouf.
weiter
Großer Reiz und kleine Angst
Balingens Handball-Lehrer Rolf Brack blickt in die Bundesliga-Zukunft
Mit einem 35:30-Erfolg über Großwallstadt haben die Balinger Handballer ihre zweite Bundesliga-Saison beendet. Viel Zeit zum Feiern bleibt für Rolf Brack nicht, denn der Trainer bastelt noch am neuen Team.
weiter
Handel hofft auf Kick für die Kauflaune
Wirtschaft sieht der Fußball-EM mit gemischten Erwartungen entgegen
Die Fußball-Europameisterschaft ist ein großes Sportereignis - und für manche Branchen soll sie auch ein großes Geschäft werden. Doch nicht überall wird es einen Kick für den Konsum geben.
weiter
Heidemann übernimmt das Zepter
Degenfechterin Britta Heidemann hat mit ihrem zweiten Weltcup-Sieg in dieser Saison die Führung in der Weltrangliste übernommen. Die 25 Jahre alte Weltmeisterin aus Leverkusen gewann den stark besetzten Grand Prix im chinesischen Nanking. Heidemann bezwang im Finale die Russin Ljubow Schutowa klar mit 15:8 Treffern. 'Eine starke Leistung von Britta',
weiter
Hoffenheims Fußballer sind erstklassig
Die Fußballer der TSG 1899 Hoffenheim haben ihr Fußball-Märchen zu einem traumhaften Ende gebracht und den Durchmarsch von der Regional- in die Bundesliga geschafft. Das Team des Trainers Ralf Rangnick fertigte am letzten Spieltag die SpVgg Greuther Fürth mit 5:0 ab und sicherte sich damit den dritten Aufstiegsplatz hinter Borussia Mönchengladbach
weiter
Honorarreform beschert heiße Diskussionen
Kassenärztliche Bundesvereinigung ringt um die Existenz - Heute Tagung in Ulm
Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind mitten im Umbruch: Werden sie durch direkte Verträge der Ärzte mit Krankenkassen überflüssig?
weiter
Ibrahimovic schießt Inter zum 16. Titel
Zlatan Ibrahimovic hat Titelverteidiger Inter Mailand die 16. italienische Fußball-Meisterschaft beschert. Mit seinen Saisontoren 16 und 17 (68./79.) zum 2:0 (0:0) beim FC Parma sicherte der schwedische Nationalstürmer dem Team von Trainer Roberto Mancini den dritten Scudetto in Serie. AS Rom holte bei Catania Calcio nur ein 1:1. sid
weiter
Im Cup der guten Hoffnung
VfB kann Uefa-Pokal über Umwege erreichen - Aus für Torhüter Schäfer
Dank Leverkusens 0:1 gegen Bremen und der Einwechslung eines Stürmertalents hat der VfB Stuttgart mit 2:2 (0:1) gegen Bielefeld
weiter
Im Hungerstreik gegen Einberufung
Ein Wehr- und Zivildienstverweigerer aus Friedrichshafen ist seit gut einer Woche im Hungerstreik bei der Panzergrenadierbrigade 41 in Vorpommern. Der Totalverweigerer werde medizinisch überwacht, sagte ein Bundeswehrsprecher. Nach Angaben der Deutschen Friedensgesellschaft haben Feldjäger den Mann Anfang April abgeholt, als er der Einberufung nicht
weiter
Imker bangen um Existenz
Ausmaß des Bienensterbens noch nicht klar - Ruf nach Schadenersatz
Der Schuldige an dem Bienensterben am Rhein ist ausgemacht: das Saat-Beizmittel Clothianidin. Wie viele Tiere an dem Gift gestorben sind und was das für den Honig bedeutet, ist noch nicht klar.
weiter
In fast allen Bechern zu wenig Buttermilch
In Buttermilch-Bechern ist oft zu wenig drin. Das hat die Verbraucherzentrale Hamburg mitgeteilt. In 47 von 51 getesteten Bechern war weniger drin als 500 Gramm, im Durchschnitt 494,7 Gramm. Die schlechteste Füllung: 480,8 Gramm. Beanstanden könne man einen Becher erst, wenn weniger als 470 Gramm drin sind. dpa
weiter
Italienischer Doppelsieg beim Giro
Rad-Profi Erik Zabel geht beim Massensprint leer aus
Milram-Profi Erik Zabel hat den Sprintsieg auf der 9. Etappe des Giro d'Italia verpasst. Er musste sich mit dem vierten Platz begnügen. Beim italienischen Doppelsieg nach 194 km von Civitaveccia nach San Vincenzo lag Daniele Bennati (Liquigas) hauchdünn vor Paolo Bettini (Quick Step) und Robbie McEwen (Australien/Lotto). Bettinis Teamkollege Giovanni
weiter
Jede Flanke und jeder Schuss ist Krankl
Fußball bei den Wiener Festwochen: Der Performance-Künstler Massimo Furlan gibt eine Hommage an den österreichischen Stürmer Hans Krankl.
weiter
Kluft zwischen Arm und Reich wird größer
Jeder vierte Bundesbürger ist von Armut betroffen oder muss durch staatliche Leistungen vor ihr bewahrt werden. Dies geht aus dem neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hervor, den Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) heute vorlegen will. 'Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich weiter geöffnet', sagte er der 'Bild am Sonntag'.
weiter
Koch holt 95 Prozent
Hessens CDU stellt sich geschlossen hinter ihren Landeschef
Mit diesem satten Ergebnis hatte Koch selbst nicht gerechnet. Überschwänglich lobte der alte und neue hessische CDU-Chef seine Partei. Er will den Landesverband neu ausrichten. Und um die Grünen werben.
weiter
Kohlschreiber spaziert zum 1:0
Deutschland führt im Arag-World-Team-Cup gegen Spanien
Philipp Kohlschreiber hat beim Arag-World-Team-Cup in Düsseldorf sein Auftaktmatch fast ohne Gegenwehr gewonnen und die deutsche Tennis-Mannschaft gegen Spanien mit 1:0 in Führung gebracht. Gegen den physisch und psychisch kaum anwesenden David Ferrer gewann Kohlschreiber in nur 46 Minuten mit 6:1, 6:0 und hatte Mühe, seine Leistung einzusortieren:
weiter
KOMMENTAR · BUNDESLIGA: Platzverweis für Neiddebatte
Nein, es ist keine Sensation, dass die TSG 1899 Hoffenheim gestern in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist, auch wenn ein Dorf mit knapp über 3000 Einwohnern außer Rand und Band war und heute noch sein wird. Der Sprung in die deutsche Eliteliga ist das Produkt konzeptioneller Arbeit auf dem Platz durch Trainer Ralf Rangnick und außerhalb des
weiter
KOMMENTAR · DEMENZ: Wider das Vergessen
Sie ist die Krankheit des Vergessens und des Vergessenseins. Unter Altersdemenz leiden in Deutschland immer mehr Menschen. Ihr erschütterndes Schicksal bleibt zumeist im Verborgenen. Die Gesellschaft blendet es lieber aus. Ihre Angehörigen, die sie zumeist aufopfernd pflegen, geben es - vom eigenen Schamgefühl geleitet - nicht preis. Wenn nicht gelegentlich
weiter
KULTUR IM LAND
Droste-Literaturtage Zum 60. Mal richtet die Stadt Meersburg (zusammen mit dem Internationalen Bodensee-Club) heuer die 'Droste-Literaturtage' aus. Die Veranstaltungsreihe zu Ehren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff beginnt am 22. Mai, 19 Uhr, im Fürstenhäusle, dem ehemaligen Refugium der Schriftstellerin, mit Droste-Briefen, die Anna Wrzesinsky,
weiter
LEITARTIKEL · BUNDESTAG: Gesetzespfusch
Die Maschen des staatlichen Netzes, das verhindern soll, dass die Bürger über die Stränge schlagen, werden immer enger gezogen. Das ist ehrenwert gedacht, denn meist geht es bei Verschärfungen um schwere Rechtsverstöße. Doch Gesetze haben, wie Medikamente, Risiken und Nebenwirkungen. Passgenau zuschneiden lassen sich Normen kaum, weil sie - das
weiter
LOTTERIE
Süddeutsche Klassenlotterie 1 Million Euro auf die Losnummer 0 944 989, je 100 000 Euro auf 0 306 412, 1 088 513, 1 383 764, 1 883 442, 1 978 236; je 50 000 Euro auf 1 357 325, 1 568 470, 1 652 184, 1 959 836, 2 102 191, je 25 000 Euro auf 0 006 881, 0 278 106, 0 353 193, 0 465033, 1 247 065, je 10 000 Euro auf Endziffer 57 671, je 5000 Euro auf 11
weiter
Löw kündigt harte Tage an
Fußball-Nationalmannschaft startet in EM-Trainingslager
Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft heute von Frankfurt in ihr zwölftägiges EM-Trainingslager Richtung Mallorca aufbricht, beginnt für die Protagonisten eine schweißtreibende Zeit. 'Wir werden jeden Tag zweimal trainieren, morgens und abends. Das werden harte Tage. Wir haben keine Zeit zu verlieren', kündigte Bundestrainer Joachim Löw
weiter
Marcel darf einem Draht ein Gedächtnis einbrennen
Abertausende Kinder besuchen den Ideenpark in Stuttgart - 200 Exponate zum Ausprobieren
22 000 Besucher haben sich schon am ersten Tag den Ideenpark in Stuttgart angesehen - und erlebt, wie spannend Technik sein kann.
weiter
Mit Kämpferherz zurück im Turnier
Deutsche Hockey-Damen erst 1:2, dann 2:1 in der Champions Trophy
Die deutschen Hockey-Damen haben sich mit einem Sieg gegen Australien für den Fehlstart in der Champions Trophy in Gladbach rehabilitiert.
weiter
NA SOWAS
Mehrlinge können mehrere Väter haben. Solche eine 'Überschwängerung', die auftritt, wenn eine Frau an einem Tag Sex mit mehreren Männern hat, hat ein südafrikanisches Gericht jahrelang beschäftigt. Es ließ jetzt von allen Drillingen einer Frau, für die ein Taxifahrer Unterhalt zahlte, die DNA testen. Und siehe: Eines der Kinder stammt von einem
weiter
Nach Flickflack das Kunststück Klassenerhalt
Mit Schalker Schützenhilfe haben die Bielefelder in Stuttgart den Klassenerhalt perfekt gemacht. Ein Fußball-Kunststück in vielerlei Hinsicht.
weiter
Nachbeben erschüttern China
Dreitägige Staatstrauer - Mehr als 32 000 Tote bestätigt
Nach dem verheerenden Beben in China haben starke Nachbeben und die Gefahr von Überflutungen die Menschen erneut in Panik versetzt. Mit drei Schweigeminuten wird heute der voraussichtlich 50 000 Toten gedacht, der olympische Fackellauf wird wegen einer dreitägigen Volkstrauer unterbrochen. Die Retter haben am Wochenende noch vereinzelt Verschüttete
weiter
Nässe bremst Bradl
Motorrad-Pilot Sechster in Le Mans
Der Regen von Le Mans hat Stefan Bradl gar nicht erfreut. Auf trockener Strecke hatte der 18-Jährige erstmals ein Rennen in der Motorrad-WM angeführt. Drei Runden lang. Als dann wegen Regens unterbrochen wurde, lag Bradl auf Platz zwei. Nach dem Neustart agierte der Zahlinger dann zu vorsichtig auf dem nassem Asphalt und wurde am Ende nur Sechster.
weiter
NOTIZEN
Trauer um 16-Jährige Mit einem Trauerzug haben mehrere Menschen den so genannten Ehrenmord an einer 16-jährigen Deutsch-Afghanin in Hamburg angeprangert. Sie war von ihrem 23-jährigen Bruder mit Messerstichen getötet worden. Die 16-Jährige hatte sich den strengen Regeln und dem patriarchalischen Familienverständnis nicht beugen wollte und war
weiter
NOTIZEN
Mumien-Schau beendet Auch die Mumien-Schau der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen ist ein Zuschauermagnet gewesen. Mit mehr als 190 000 Besuchern sind die Erwartungen weit übertroffen worden. Die Präsentation 'Mumien - Der Traum vom ewigen Leben' endete gestern nach knapp achtmonatiger Dauer. Das Museum zeigte 70 konservierte Leichname von Menschen
weiter
NOTIZEN
Luftwaffe sichert EM ab Die Bundeswehr wird Österreich und die Schweiz bei der Sicherung der Fußball-Europameisterschaft unterstützen. Wie ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte, will die Luftwaffe einen Beitrag zur Radarüberwachung und Koordination leisten. Der Einsatz, also auch Flüge mit Kampfflugzeugen, erfolge aber nur über Bundesgebiet.
weiter
NOTIZEN
Dietzsch nicht zu Olympia? Leichtathletik: Die Olympischen Sommerspiele könnten ohne Diskus-Weltmeisterin und Goldhoffnung Franka Dietzsch stattfinden. Die Neubrandenburgerin droht mit einem Startverzicht, sollte ihr Trainer Dieter Kollark wegen der neu entfachten Diskussion um seine DDR-Vergangenheit nicht mit nach Peking dürfen. 'Wenn das so eintritt,
weiter
NOTIZEN
Beute ohne Wert Mosbach. Gründlich vergriffen hat sich ein Dieb, der sich am Samstagnachmittag in einem Gasthaus in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) einen tragbaren Computer unter den Nagel gerissen hat. Seine Beute: ein chinesisches Gerät - mit entsprechenden Schriftzeichen auf der Tastatur. Die Polizei bittet Leute, denen ein derartiges Notebook
weiter
OBERLIGA
·SSV Ulm 1846 - Bahlinger SC 3:0 (1:0) Tore: 1:0 Coulibaly (34.), 2:0 Schürg (46.), 3:0 Radojevic (48.). - Zuschauer: 2300. ·Heidenheim - Crailsheim 2:1 (1:1) Tore: 1:0 Klarer (14.), 1:1 Kanyuk (40.), 2:1 Gündüz (79.). - Z.: 1610. ·Linx - Villingen1:2 (0:1) Tore: 0:1 Klotz (2.), 0:2 Giuliano Saggiomo (54.), 1:2 Barile (76.). - Z.: 250. ·SC Freiburg
weiter
Olympique Lyon holt siebten Titel in Folge
'Lyon bleibt der Chef': So titelte die französische Sport-Tageszeitung 'L-Equipe' nach dem siebten nationalen Titel von Olympique Lyon in Folge. Lyon hatte sich durch ein 3:1 (2:0) bei AJ Auxerre Girondins Bordeaux auf Distanz gehalten. Die Aquitanier waren bei Absteiger RC Lens am letzten Spieltag nur zu einem 2:2 (0:0) gekommen. sid
weiter
Piraten kapern Schiff mit Hilfsgütern
Piraten haben vor der Küste Somalias den jordanischen Frachter 'Victoria' in ihre Gewalt gebracht. Es ist mit rund 4000 Tonnen Zucker beladen, einer Hilfslieferung für Somalia. An Bord der 'Victoria' sind rund ein Dutzend Besatzungsmitglieder aus Pakistan, Indien und Tansania. Die Piraten hätten das Schiff am frühen Samstagmorgen 60 Kilometer vor
weiter
POLITISCHES BUCH: Nationalstaat als Nährboden
Die US-Soziologin Saskia Sassen, verheiratet mit ihrem britischen Kollegen Richard Sennett, ist eine der renommiertesten Theoretikerinnen globaler Entwicklungen. Von ihr stammt das Wort 'Global City', mit dem sie die neue Qualität von Weltmetropolen im Zeitalter von Internet und Migration auf einen anerkannten Begriff gebracht hat. Anders als viele
weiter
Porsche will 2100 neue Jobs schaffen
Der Sportwagenhersteller Porsche will durch die Einführung seines neuen Sport-Coupés Panamera im kommenden Jahr rund 2100 neue Arbeitsplätze schaffen. Das kündigte Vertriebsvorstand Klaus Berning im Gespräch mit der Fachzeitschrift 'auto motor und sport' an. 'Allein durch die Montage des Panamera werden rund 600 neue Jobs in Leipzig geschaffen.
weiter
Portsmouth: 69 Jahre Warten sind zu Ende
Der FC Portsmouth hat im Duell der Überraschungs-Finalisten erstmals seit 1939 wieder den englischen Fußball-Pokal gewonnen. Der Premier-League-Klub setzte sich im Londoner Wembley-Stadion mit 1:0 (1:0) gegen Cardiff City durch und startet damit im Uefa-Cup. Der Zweitligist aus Wales hatte 1927 den FA-Cup geholt. dpa/sid
weiter
Präsident: Schwan wieder im Rennen?
Die Debatte um die Bundespräsidentenwahl 2009 hat durch ein Geheimtreffen der SPD-Spitze mit der Präsidentin der Viadrina-Universität in Frankfurt/Oder, Gesine Schwan, neue Nahrung erhalten. Schwan war 2004 gegen Horst Köhler (CDU) unterlegen. Sie soll laut 'Bild'-Zeitung Bereitschaft signalisiert haben, sollte ihre Kandidatur gewünscht werden.
weiter
REGIONALLIGA
·FC Bayern II - Oggersheim 7:0 (1:0) Tore: 1:0 Nagorny (36.), 2:0 Sikorski (51.), 3:0 Nagorny (56.), 4:0 Sikorski (81.), 5:0 Celozzi (83.), 6:0 M. Görlitz (86.), 7:0 Saba (89.). - Zuschauer: 650. ·Pfullendorf - VfR Aalen1:0 (0:0) Tor: 1:0 Calamita (79./Foulelfmeter). - Z.: 560. ·Regensburg - Reutlingen0:3 (0:3) Tore: 0:1 C. Haas (6.), 0:2 Bischoff
weiter
Sabine Spitz ist wieder Europameisterin
Mountainbikerin aus dem Schwarzwald in St. Wendel nicht zu schlagen
. Sabine Spitz (Murg-Niederhof) hat in St. Wendel ihren Titel bei der Mountainbike-EM verteidigt. Sie siegte mit deutlichem Vorsprung vor Weltmeisterin Irina Kalentieva aus Russland und der Norwegerin Gunn-Rita Dahle. Nach der Hälfte des Rennens setzte sich Spitz allein an die Spitze, baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus, und lag im Ziel 37 Sekunden
weiter
Sandplatzkönig Nadal regiert am Rothenbaum
Rafael Nadal hat zum ersten Mal das Tennisturnier am Rothenbaum gewonnen und dem viermaligen Hamburg-Sieger Roger Federer nach 41 Siegen auf deutschem Boden die erste Niederlage zugefügt. Der Weltranglisten-Zweite aus Spanien setzte sich gegen seinen Dauerrivalen aus der Schweiz nach einer Verletzungspause und folgender Leistungsexplosion mit 7:5,
weiter
Schmitt fordert klare Worte
Chaostage bei VfR Aalen - Kassel und Karlsruhe II steigen ab
Chaos beim VfR Aalen in der Fußball-Regionalliga. In dieser Woche entscheidet sich wohl die Zukunft von Trainer Edgar Schmitt. Der Karlsruher SC II und Hessen Kassel stehen als Absteiger drei und vier fest.
weiter
Schritte gegen Streubomben
Heute beginnen die entscheidenden Verhandlungen über eine Ächtung von Streumunition. Die USA, Russland und China weigern sich.
weiter
Schwabens Judoka im Aufwind
Michaela Baschin (Backnang) und Anna von Harnier (Böblingen) haben mit ihren Siegen den starken Auftritt der deutschen Judo-Frauen beim Weltcup in Rom gekrönt. Von Harnier bezwang im Finale der 63-kg-Klasse überraschend Olympiasiegerin Yvonne Bönisch (Potsdam). Beide sind bereits für die Olympischen Spiele qualifiziert. sid
weiter
Streiche einer Spaßguerilla
Diskreter Charme: Rossinis 'Le Comte Ory' an der Staatsoper Stuttgart
Der Graf verspricht alles - Liebe und Erleuchtung. Fast alle glauben ihm. Igor Bauersima zeigt Rossinis 'Le Comte Ory' in Stuttgart als Komödie der Verführbarkeit. Ein bisschen brav zwar, aber durchaus amüsant.
weiter
Theatertreffen war ein Fest der Schauspieler
Die Verleihung des 'Theaterpreis Berlin' 2008 an Schauspielstar Josef Bierbichler (60) hat gestern das Finale des 45. Theatertreffens deutschsprachiger Bühnen gekrönt. Bierbichler wurde geehrt als 'einzigartiger und eigenartiger Schauspieler, der seinesgleichen sucht in deutschsprachigen Theaterlanden'. Das 16 Tage dauernde Theatertreffen bot im Zentrum
weiter
Todesschüsse auf dem Weg zur Toilette
Bei einer Schießerei in einer Gaststätte in Nürtingen bei Stuttgart ist ein 52-jähriger Mann getötet und ein 50-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Der 52 Jahre alte Schütze konnte unmittelbar nach der Tat am Samstagabend festgenommen werden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gestern mitteilten. Der polizeibekannte Beschuldigte habe
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL ·Regionalliga Nord Wuppertaler SV Dresden 1:1 (0:1) Emden Dortmund II 4:1 (1:0) VfL Wolfsburg II RW Ahlen 0:1 (0:1) Braunschweig Düsseldorf 1:1 (1:1) Babelsberg RW Oberhausen 1:4 (0:3) RW Erfurt VfB Lübeck 1:1 (1:1) Union Berlin Magdeburg 1:2 (0:1) RW Essen SC Verl 2:0 (0:0) Werder Bremen II Hamburger SV II 2:0 (2:0) 1 RW Ahlen34 18 10 6
weiter
Uefa-Cup-Triple zum Greifen nahe
Ein 1:1 in Umea bringt 1. FFC Frankfurt gute Ausgangslage
Der 1. FFC Frankfurt steht vor seinem dritten Triumph im Uefa-Pokal der Frauen. Mit dem 1:1 (1:1) im Final-Hinspiel beim schwedischen Rivalen Umea IK verschaffte sich der deutsche Meister und Pokalsieger eine hervorragende Ausgangsposition, den Wettbewerb nach 2002 und 2006 erneut zu gewinnen. 'Ich glaube fest daran, dass wir mit dem Pott nach Hause
weiter
Uferschnepfen auf dem Rückzug
Weniger heimische Vogelarten am Bodensee
Am Bodensee gibt es einer Langzeitstudie zufolge immer weniger Vogelarten. Stark zurückgegangen oder verschwunden sind vor allem Arten, die an kühleres, feuchteres Klima angepasst sind, wie das Max-Planck-Institut für Ornithologie mitteilte. Dazu gehörten etwa die Uferschnepfe, der Große Brachvogel und der Waldlaubsänger. Zugewandert seien Arten
weiter
Vertreibung der 'Monster'
Deutsche Bank-Chef Ackermann korrigiert Bundespräsident Horst Köhler
Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, korrigiert Bundespräsident Horst Köhler: Die globalen Finanzmärkte seien zwar fehlerhaft, aber keine 'Monster'. Und am Abgrund habe man nie gestanden.
weiter
Vier Rentner bei Busunfall schwer verletzt
Nach dem schweren Unfall einer Reisegruppe aus Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) mit 20 Verletzten wird der Unglücksbus in den nächsten Tagen in Brandenburg von Experten untersucht. Die Sachverständigen sollten klären, ob der Bus am Freitagabend aus technischer Ursache in der Nähe von Potsdam von der Straße abgekommen ist oder ob der Fahrer einen
weiter
Von Tränen bis Tricks zum Saison-Ende
In der Hand ein Plakat mit der Aufschrift 'Danke Martin!', in den Augen Tränen. Martin Strobel hat einen sehr emotionalen, letzten Auftritt beim Handball-Bundesligisten Balingen/Weilstetten erlebt. 'Da kommen noch einmal die ganzen sechs Jahre hoch', sagte der Nationalspieler, der zum TBV Lemgo wechselt. Schon vor der letzten Saisonpartie gegen den
weiter
Weit über Erwartung
Deutsche Kanuten holen acht EM-Medaillen
Ronald Rauhe und Tim Wieskötter feierten am Startpunkt ihrer sieben Jahre langen Siegesserie den nächsten Titel, im Schlepptau der beiden Olympiasieger erfüllten die deutschen Kanuten überzeugend ihre EM-Pflicht. 82 Tage vor den Olympischen Spielen in Peking holte der Deutsche Kanu-Verband (DKV) bei den Europameisterschaften in Mailand zweimal Gold,
weiter
Werfer mit Weltklasse
Deutsches Trio glänzt in Versmold
Ein deutsches Wurf-Trio und Jamaikas 100-m-Sprinter Usain Bolt in 9, 92 Sekunden sorgten am Wochenende für die Leichtathletik-Schlagzeilen. Der Berliner Robert Harting ließ seinen Diskus beim Werfercup in Versmold bei nur elf Grad und Regen auf 66,82 m fliegen, bot die beste Serie seiner Laufbahn und hakte die Peking-Norm auf Anhieb ab (64,50). Als
weiter
Wo sich 140 Leute wie eins fühlen
Diese Woche ist das große Sängertreffen des Deutschen Chorverbands
Auch junge Leute finden das Chorsingen nicht mehr 'uncool'. Der Deutsche Chorverband hat eben auch eine breite Angebotspalette.
weiter
Wolfsburger Coup, Chance für Hertha BSC
Riesenjubel beim VfL Wolfsburg, tiefe Enttäuschung in Leverkusen. Während das Team von Felix Magath mit einem 4:2-Erfolg in Dortmund ebenso den Einzug in den Uefa-Cup schaffte wie der Hamburger SV zum Abschied von Trainer Huub Stevens mit dem 7:0-Kantersieg gegen den Karlsruher SC, steht die Werkself von Bayer 04 nach dem 0:1 gegen Bremen und einem
weiter
Zweite Liga ade: Offenbach der Pechvogel
Die Probleme eines FSV Mainz 05 oder SC Freiburg hätten die Offenbacher Kickers nur allzu gerne: Sowohl Mainz als auch Freiburg müssen in der 2. Fußball-Bundesliga bleiben - wegen des 5:0-Erfolgs von 1899 Hoffenheim gegen die Greuther Fürth (siehe Extra-Geschichte). Für die Rheinland-Pfälzer - dort steht der Abschied von Trainer Jürgen Klopp
weiter
Leserbeiträge (1)
Parkplatz Problem an der Berufschule
Und wieder einmal stellt man fest, das der liebe Staat nur das Beste von uns will - unser Geld. Nach dem ich das Parkplatz Problem an der Berufschule in Bettringen selbst miterlebt habe kann man sich nur noch wundern. Warum? Nun, als erstes hat es mich doch sehr verwundert, das die Berufschüler für die Nutzung des Parkplatzes zahlen müssen. Es steht
weiter