Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 13. August 2008
Regional (117)
Widerstand gegen neue Gas-Route
Protest gegen EPS-Gasleitung südlich von Dewangen – Grünflächenamt hat auch Bedenken
Kaum ist die Idee einer Ethylen-Pipeline südlich von Dewangen geboren, erweist sie sich fast als Totgeburt. Aus Treppach deutet sich Widerstand an, und das Grünflächenamt warnt davor, den Auffüllplatz Mäderhof zu queren.
weiter
In Schule eingebrochen
Schwäbisch Gmünd. In der Nacht zum Mittwoch drangen Unbekannte in die Pestalozzi-Schule in Herlikofen ein. Sie brachen Türen auf und durchsuchten Schränke und Tische. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Zeugenhinweise an die Kripo Gmünd unter (07171) 3580.
weiter
Fußbruch bringt Feuerwehreinsatz
Schwäbisch Gmünd. In der Mörikestraße rutschte ein 25-jähriger Tanklastfahrer am Dienstag gegen 8 Uhr während der Ölanlieferung auf dem nassen Rasen vor dem Haus aus und brach sich das Sprunggelenk. Er kam deshalb verspätet an seinen Lkw zurück, sodass der Heizöltank im Kellerraum überlief. Auf
weiter
Ohne Fahrerlaubnis
Schwäbisch Gmünd. Die Polizei führte bei einer Kontrolle am Dienstag gegen 16 Uhr in der Benzholzstraße bei einem 20-jährigen Autofahrer einen Drogenvortest durch, der positiv ausfiel. Der 20-Jährige besitzt zudem keine Fahrerlaubnis mehr. Den Fahrzeugschlüssel stellte die Polizei sicher.
weiter
Fahrräder gestohlen
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Zwei Fahrräder entwendete ein Unbekannter zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 14.45 Uhr, im Berliner Weg. Die Räder waren neben dem Hauseingang abgestellt. Es handelt sich um ein rotes Damensportrad mit Kindersitz auf dem Gepäckständer sowie ein Kinderfahrrad, pinkfarben mit lila Blumen.
weiter
Vandalen am Werk
Schwäbisch Gmünd. Unbekannte beschädigten vermutlich am Dienstag gegen 2.30 Uhr in der Ziegeläckerstraße mehrere Lampen. Ferner wurde versucht, eine Scheibe des evangelischen Gemeindezentrums einzuschlagen. Zudem rissen sie 22 Steine aus dem Gehwegbelag heraus. Eine Anwohnerin hatte gegen 2.30 Uhr laute Stimmen und Lärm
weiter
Auto zerkratzt
Schwäbisch Gmünd. Die beiden rechten Türen eines VW Golf wurden zwischen Sonntag, 13.30 Uhr, und Montag, 10 Uhr, in der Himmelreichstraße in Bargau zerkratzt. Das Fahrzeug war hinter dem dortigen Kindergarten geparkt. Die Gmünder Polizei erbittet Hinweise.
weiter
Sockel abgerissen
Schwäbisch Gmünd. Ein Unbekannter stieß zwischen Freitag und Dienstag, 8 Uhr, einen Telekommunikations-Verteilerkasten in der Kerkerstraße um, so dass dieser am Sockel abgerissen wurde. Der Schaden beläuft sich auf etwa 700 Euro. Die Gmünder Polizei erbittet Hinweise.
weiter
Auto fährt in Radler-Gruppe
Lebensgefährlich verletzt wurde ein 49-jähriger Radfahrer gestern in Ebnat. Ein Auto war in eine Gruppe Fahrradfahrer gerast und hatte den Mann erfasst. Zwei weitere Radler wurden bei dem Unfall ebenfalls verletzt. Aalen-Ebnat. Am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, war ein 20-jähriger Autofahrer verbotenerweise auf der alten Straße, welche
weiter
Mutmaßlicher Dieb wurde erwischt
Beamte des Polizeireviers Aalen auf Zivilstreife beobachteten am vergangenen Montag, gegen 19 Uhr, einen polizeibekannten 28-Jährigen am Aalener Bahnhof. Der als Drogenkonsument bekannte Mann hatte offenbar aus einem Versteck etwas herausgeholt. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Verdächtige
weiter
Gegen Baum geprallt
Oberkochen. Ein 18-jähriger Autofahrer wollte am vergangenen Dienstag, um 23.15 Uhr, von der Aalener Straße nach rechts in die Dreißentalstraße abbiegen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der junge Mann
weiter
Widerstand gegen neue Gas-Route
Protest gegen EPS-Gasleitung südlich von Dewangen – Grünflächenamt hat auch Bedenken
Kaum ist die Idee einer Ethylen-Pipeline südlich von Dewangen geboren, erweist sie sich fast als Totgeburt. Aus Treppach deutet sich Widerstand an, und das Grünflächenamt warnt davor, den Auffüllplatz Mäderhof zu queren.
weiter
Gerlach holt Goldmedaille
Aalen/Tübingen. Bei den SWR-Sommerspielen hat sich Aalens Oberbürgermeister Martin Gerlach besonders gut geschlagen: Beim Wettschwimmen mit den OB-Kollegen aus Balingen, Reutlingen, Tübingen und Bad Mergentheim hat er den ersten Platz belegt.„Am Ende wurden die Arme schwer wie Blei“, berichtet Aalens goldener Gewinner, „aber dem
weiter
Guten Morgen
Gewinkt!
Als Fehlerfuchs auf der ganzen Ostalb ist er bekannt – Leser Gerhard Sittner, der sich Tag für Tag die Schwäbische Post und die Gmünder Tagespost vorknöpft und sie auf Fehler durchforstet. In der Mailbox der Redaktion landen dann fast täglich liebevolle Schreiben, in denen Herr Sittner uns auf unsere Fehler hinweist und uns dazu, als ob wir
weiter
Zwillingstreff
Schwäbisch
Gmünd. Erfahrungen im Umgang mit Zwillingen werden am heutigen Mittwoch in der „Osteria“ (nähe Rex-Kino) ausgetauscht. Infos: Telefon (07171) 498134 oder (07175) 908088.
weiter
Cicerones: Führung Limestor
Rainau-Dalkingen. Fast auf den Tag genau vor 1795 Jahren überschritt der römische Kaiser Caracalla den rätischen Limes. Zu dem Anlass bietet Welterbeführerin Hedwig Erhardt stilecht in historischer Kleidung als Provinzialrömerin eine Führung am Mittwoch, 13. August eine Führung. Treffpunkt 18 Uhr.
weiter
Patrozinium in Unterriffingen
Bopfingen-Unterriffingen. Am Sonntag, 17. August, feiert die Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Unterriffingen das Patrozinium Mariä Aufnahme in den Himmel. Um 9.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Steigfeldhalle. Anschließend Frühschoppen, Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen.
weiter
Original Hüttlinger Muffigel getöpfert
29 Kinder wollten gestern den „Original Hüttlinger Muffigel“ töpfern. Zehn Kinder wurden für den Programmpunkt ausgelost, zu dem der Obst- und Gartenbauverein im Rahmen des Hüttlinger Ferienprogramms eingeladen hatte. „Mehr geht einfach nicht“, sagte „Lehrmeister“ Konrad Rettenmaier in der Garage von Marianne
weiter
Kurz und Bündig
Blutspenden Die nächste Gelegenheit, Blut zu spenden, bietet sich bei der Aktion des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstag, 19. August von 13 Uhr bis 19 Uhr in der Stadthalle in Aalen.
weiter
Kurz und Bündig
Studienfahrt
nach
Ravenna Der Geschichts- und Altertumsverein Aalen veranstaltet von Donnerstag, 2. Oktober bis Sonntag, 5. Oktober, eine Studienfahrt nach Ravenna. Anmeldung und Infos Tel. (07361) 521022.
weiter
Kurs für soziales Engagement
Infoabend für den 7. Sozialführerschein ist am 10. September
Der Sozialführerschein findet bereits zum siebten Mal statt. Es ist ein Fortbildungsangebot für alle, die sich im sozialen Bereich ehrenamtlich engagieren möchten. Er beinhaltet acht Abende zwischen September 2008 und Februar 2009.
weiter
Neues Programm der DAA
Neu ist der Lehrgang Bilanzbuchhalter IHK
Ab sofort ist das neue Studienprogramm der DAA Ostwürttemberg erhältlich. Es bietet ein breites Angebot an beruflichen Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich, die auf anerkannte IHK - Prüfungen vorbereiten.
weiter
Reise ins Martelltal
Jetzt wurde der im Rahmen des diesjährigen Südtiroler Weinfestes in Aalen verloste Preis, eine Reise ins Ferienparadies Latsch-Martell, an den Gewinner übergeben. Über das Urlaubsvergnügen freuen kann sich Hugo Greiner aus Aalen, Gratulanten sind Horst Uhl (li.) für den ACA und Matthias Wagner (re.) für das DRK Aalen. Die Ferienregion Latsch-Martell
weiter
Kurz und Bündig
Volksliedersingen Der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung lädt zum offenen Volksliedersingen am Mittwoch, 13. August, ab 14.30 Uhr in die Senioren-Begegnungsstätte ein.
weiter
Jugendliche schneiden Zaun auf
Heubach. Etwa 15 Jugendliche schnitten am Sonntag gegen 20.30 Uhr einen zwei Meter hohen Maschendrahtzaun um den Hartplatz in der Mögglinger Straße auf. Die Jugendlichen spielten anschließend Fußball auf dem Gelände. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro.
weiter
Reportage über Polizeimuseum
Heubach. Im Rahmen einer Reportage für die Sendung „Landesschau unterwegs“ hat der SWR vor, am Samstag, 16. August zwischen 19.15 und 19.45 Uhr, einen Beitrag zum Polizeimuseum in Heubach zu senden. Dabei sollen auch die Veränderungen während der letzten Jahrzehnte in allen Bereichen des polizeilichen Alltags aufgezeigt werden.
weiter
Soroptimist bittet um Buchspenden
Ellwangen. Der Soroptimist-Club Ellwangen veranstaltet am Tag des offenen Denkmals, am 14. September, einen Musik-Buch-Film-Basar im früheren Polizei-Gebäude am Marktplatz 21. Verkauft werden gebrauchte Bücher, CDs, Schallplatten etc. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird das Frauenprojekt „Sprach- und Leseförderung“ der Mobilen Jugend-
weiter
Deutlich unter Uran-Grenzwert
Heubacher Wasser
Das Wasser der Stadt Heubach ist einwandfrei – auch in Bezug auf die Uranwerte. Dies teilt die Stadtverwaltung mit. Demnach liegt der natürliche Urangehalt des Heubacher Trinkwassers deutlich unter dem Grenzwert für Säuglingsnahrung.
weiter
Für Hockey und Fußball gut geeignet
Mitarbeiter der Firma Polytan verlegen neuen Kunstrasenbelag auf dem Sportplatz auf dem Bürgle
Wie große Teppichrollen sehen sie aus, die aufgewickelten Kunstrasenbahnen am Rand des Spielfelds auf dem Bürgle. Mitarbeiter der Firma Polytan verlegen derzeit den neuen Kunstrasen. Danach werden die Linien eingeklebt und der Belag mit Sand und Gummigranulat verfüllt. Die Stadt investiert in diese Maßnahme 310 000 Euro. In zehn Tagen soll alles
weiter
Kurz und Bündig
Open Air Anlässlich der Veröffentlichung des sechsten Albums von „End of Green“ können Musikliebhaber die Hits der Abtsgmünder Lokalmatadoren auch live hören. Am Samstag, 23. August spielen sie und befreundete Künstler beim Open-Air auf dem Festplatz . Einlass ist um 17 Uhr, ab 18.30 Uhr geben sich dann „Blackpuzzle“, „Untertown“
weiter
Kurz und Bündig
Sommeraktionstage Im Rahmen der Veranstaltungsreihe lädt die CDU am Sonntag, 24. August ab 14 Uhr auf den Hof von Josef Kurz, Obersiegenbühl. Mit von der Partie bei der Hofbesichtigung ist auch Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle.
weiter
„Die Frage gehört dem Regionalverband“
Regional-SPD will die Oberzentrumsfrage nicht bei Besuch des Ministerpräsidenten erörtern
Die Regional-SPD bezweifelt, dass ein Besuch von Ministerpräsident Günther Oettinger aus dem Hickhack der Oberzentrumsdiskussion herausführen könnte. In einer Pressemitteilung äußern sich die Sozialdemokraten dazu.
weiter
Gschwend und Rosenberg sind zu
Forstdezernat neu organisiert
Im Rahmen der Neuorganisation des Forstdezernates im Landratsamt erfolgte zum 1. August die erste Maßnahme: Die Forst-Außenstellen in Gschwend und in Rosenberg wurden geschlossen.
weiter
„Gegen erneute Pendlerpauschale“
Sommerinterview: CDU-Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle sieht die Energiepreise national nicht steuerbar
Norbert Barthle gehört seit Januar 2006 als Beisitzer dem Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an. Und seit 2001 ist er Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Ostalb. Chefredakteur Dr. Rainer Wiese sprach mit ihm unter anderem über die CDU-Bundestagskandidatenfrage in Aalen und über die Einflussnahme der Politik auf die Energiepreise.
weiter
Runde Mitgliederzahl beim TSV Hüttlingen
Über das 2000. Mitglied freut sich der TSV Hüttlingen. Ester Müller trat zusammen mit ihrem Ehemann Jürgen und ihren Kindern Luca und Valentin (Mitte) in den über 100 Jahre alten Turn- und Sportverein ein. Ester Müller ist aktives Mitglied der Abteilung Turnen/Leichtathletik/Akrobatik. Begrüßt wurde die Familie von Helga Arnold, der Vorsitzenden
weiter
Kidstown-Entscheidungen trotz Regens in großer Einmütigkeit
Hohen Besuch konnte gestern Franziska Abt, die Bürgermeisterin von Kidstown, begrüßen. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Heubach, Eugen Hofmann, schaute in der der Kinderstadt vorbei – und brachte süße Stückchen mit. Franziska Abt zeigte Hofmann die Stadt. Der war – trotz Regens – begeistert. Ob im Gemeinderat der
weiter
Kurz und Bündig
Waldfest Der Schwäbische Albverein Bartholomä veranstaltet am Sonntag, 17. August, ab 11 Uhr bei der Kühholzhütte (am Möhnhof Richtung Kitzinghöfe, von dort ausgeschildert) sein diesjähriges „Waldfest“.
weiter
Kurz und Bündig
Jubiläum Am Sonntag, 21. September, feiert der Kindergarten St. Vitus Heuchlingen sein 100-jähriges Bestehen. Der Festtag beginnt um 10.45 Uhr mit einer Festmesse in der St. Vitus Kirche. Anschließend geht ein Festzug mit Musikbegleitung zum Kindergarten. Dort gibt es ein buntes Programm mit einigen Grußworten.
weiter
Surfen auf dem Bucher Stausee
Rainau-Buch. Wer auf den Spuren von Robby Naish und Björn Dunkerbeck wandeln möchte, bekommt jetzt die Gelegenheit dazu: Die Sportbörse in Aalen wird im Rahmen des Ferienprogramms Surfkurse am Bucher Stausee anbieten. Einsteiger erlernen bereits an einem Tag die Grundkenntnisse des Windsurfens und werden gleich die ersten Meter auf einem Board zurücklegen.
weiter
Aus der Region
Aus Wrack befreitHeidenheim. Ein 21-Jähriger Wachmann wurde nach einem Unfall schwer verletzt im Waibertal gerettet. Er war am Montag um 3.30 Uhr zwischen Nattheim und Heidenheim von der Straße abgekommen und hatte jenseits eines tiefen Grabens den Betonmasten einer Hochspannungsleitung gerammt. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Wrack befreien. Der
weiter
Polizeibericht
900 Euro abgeräumtAalen. Einer 79-Jährigen wurde am vergangenen Donnerstag gegen 12.40 Uhr in einem Lebensmittelmarkt im Reichsstädter Markt der Geldbeutel mit EC-Karte, Personalausweis, Versichertenkarte, Buskarte sowie einem kleineren Bargeldbetrag gestohlen. Bereits wenige Minuten nach dem Diebstahl wurden vom Konto der älteren Dame insgesamt
weiter
Landwirt über Schulter geschaut
Die Sommerwanderung des CDU-Ortsverbands Essingen führte zum Sixenhof
Reger Andrang herrschte bei der Sommerwanderung des CDU-Ortsverbandes Essingen zum Sixenhof. Betriebsbesichtigung und Diskussion mit CDU-Landtagsabgeordnetem Winfried Mack und CDU-Bundestagskandidat Roderich Kiesewetter inklusive.
weiter
Kurz und Bündig
Seniorenausflug nach Nürnberg Am Mittwoch, 27. August, veranstaltet der DRK-Ortsverein Oberkochen einen Ausflug für Senioren nach Nürnberg mit kurzer Stadtrundfahrt zum Tiergarten. 8.45 Uhr ist Abfahrt am Rathaus Oberkochen. Um 17 Uhr geht es wieder zurück nach Oberkochen. Teilnahmekarten kosten 30 Euro pro Person für Busfahrt und Eintritt in den
weiter
Kurz und Bündig
Kleiderbasar
des
Kinderhauses Das Kinderhaus Oberkochen veranstaltet im Herbst traditionell einen Kleiderbasar. Dieser findet am Samstag, 20. September, statt. Teilnehmernummern sind ab sofort unter folgenden Telefonnummern zu erhalten: (07364) 8723 oder (07364) 921705.
weiter
Kurz und Bündig
Minigolf Im Rahmen des Oberkochener Ferienprogramms können die Teilnehmer am kommenden Freitag, 15. August, von 13 bis 18 Uhr auf der Minigolfanlage Heide so viele Runden spielen, wie sie wollen.
weiter
Kurz und Bündig
Vollsperrung
der
K 3283 In der Zeit vom 21. August bis 5. September wird die K 3283 zwischen Essingen und Lautern vollständig erneuert. Dazu ist eine Vollsperrung der Straße, einschließlich landwirtschaftlichem Verkehr, notwendig.
weiter
Kurz und Bündig
Konzert Am Samstag, 30. August, 20 Uhr, feiert der Verein „Die Rübennasen“ sein alljährliches Sommerfest. Unter dem Motto „Häwi Meddl Ond A Bier“ spielt die Hard’n Heavy-Coverband F.U.C.K. in der Getränkearena Meyer in Essingen.
weiter
Kurz und Bündig
Herbst-Winter-Basar Am Samstag, 27. September, organisiert das DRK- Kinderbedarfsbörsen-Team einen Herbst-Winter Basar. Beginn ist um 10 Uhr in der Remshalle Essingen. Der Erlös wird für die Essinger Jugendarbeit gespendet. Die Klasse 7 der Parkschule Essingen verkauft Kaffee und Kuchen.
weiter
Kurz und Bündig
Gartenfest Am Wochenende vom 23. und 24. August feiert der DRK-Ortsverein Ebnat sein Gartenfest.
weiter
Kurz und Bündig
Theaterfahrt Ins Plüderhäuser Theaterbrettle lädt die Sportgemeinschaft Dorfmerkingen am Freitag, 10. Oktober. Es wird die Komödie „Außer Kontrolle“ in schwäbischer Mundart gespielt. Abfahrt ist um 17 Uhr. Eintritt und Fahrtkosten: ca. 25 Euro.
weiter
Kleinod auf dem Volkmarsberg
Ausflugsziele (1): Rund 70 Prozent der Besucher an den Wochenenden kommen von auswärts
Die Wacholderheide rund um den Volkmarsberg, der Volkmarsbergturm und die Wanderhütte der Ortsgruppe Oberkochen im Schwäbischen Albverein sind begehrte Ausflugsziele. Rund 70 Prozent der Besucher an den Wochenenden kommen von auswärts.
weiter
Rehm: Nachfragen zur Eishalle
Aalen. Norbert Rehm (Aktive Bürger) wirft der Stadtverwaltung im Zusammenhang mit der Eishalle in einer Pressemitteilung vor, dass weiter gelogen und getäuscht wird. Tatsache sei, dass nicht die Eisbahn GmbH die schon vorgenommene Erneuerung der Eistechnik beauftragt und bezahlt habe, sondern die Stadtwerke Aalen. Zuvor habe schon die Stadt Aalen
weiter
Kleintierzüchter feiern Jubiläum
Aalen. Zum 75-jährigen Bestehen feiert der Kleintierzuchtverein Z1 Aalen ein Gartenfest mit Jubiläumsjungtierschau. Der Geflügel-Kaninchenzuchtverein Z1 Aalen begeht am 16. und17.August in der Zuchtanlage „in dr Höll“ im Ortsteil Aalen- Rauental sein Gartenfest. Zugleich gefeiert wird auch das 75-jährige Bestehen des KTZ-Vereins.Es
weiter
Kurz und Bündig
Aalen
Sportiv Für den Kurs des MTV Aalen „Fit-Mix im Sommer“, der ab Montag, 25. August, immer montags von 19 - 20 Uhr stattfindet, sind noch Plätze frei.
weiter
Kurz und Bündig
Fest
zum
Tag
des
Gartens Die Gartenfreunde Fachsenfeld laden am Samstag, 16., und Sonntag, 17. August, bei der Kleingartenanlage Himmling zum Gartenfest ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sonntag ab 17 Uhr spielt der MV Fachsenfeld.
weiter
Kurz und Bündig
Sonntagstour
mit
dem
ADFC
Aalen Am Sonntag, 17. August, lädt der ADFC Aalen zu einer gemütlichen Sonntagstour ein. Getroffen wird sich um 10 Uhr am Aalener Bahnhofsvorplatz, um dann in Heuchlingen im Leintal eine Mittagspause einzulegen. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 35 km. Voranmeldung unter Tel. (07366) 5335 bei Löffler.
weiter
Trotz Regen und Nebel
Ferienprogramm der Stadt: Wanderer bei Lermoos unterwegs
Die Wanderer gehören zu den treuesten „Aktivisten“ des Aalener Ferienprogramms. Zum 24. Mal waren sie mit Rucksack und Stock unterwegs, diesmal zwei Tage lang im reizvollen Zugspitzgebiet.
weiter
Wir gratulieren
Aalen. Johannes Häfele, Winkenhaldeweg 15, zum 80. Geburtstag.Westhausen. Erich Latniak, Paul-Wilhelm-Keppler-Str. 55, zum 85. Geburtstag.Hüttlingen. Walter Balle, Lengenfelder Str. 7, zum 83. Geburtstag.Abtsgmünd. Theresia Steiner, Hasenbühlweg 8, zum 76. Geburtstag.Bopfingen-Flochberg. Maria Mück, Kapellfeldstr. 14, zum 86. Geburtstag.Ellwangen.
weiter
„Das Eldorado für Segelflieger“
Fliegergruppe Ellwangen: Flugplatzfest am kommenden Wochenende
Am kommenden Wochenende bittet die Fliegergruppe Ellwangen zu ihrem traditionellen Flugplatzfest nach Erpfental. Besucher werden Einblicke in alle Bereiche des Luftsports erhalten. Unsere Mitarbeiterin Kerstin Fuchs sprach im Vorfeld mit den Veranstaltern über die Faszination des Fliegens, den Vereinsnachwuchs und über einen unerwarteten Besuch aus
weiter
Gerlach holt Goldmedaille
Aalen/Tübingen. Bei den SWR-Sommerspielen hat sich OB Martin Gerlach besonders gut geschlagen: Beim Wettschwimmen mit den OB-Kollegen aus Balingen, Reutlingen, Tübingen und Bad Mergentheim hat er den ersten Platz belegt.„Am Ende wurden die Arme schwer wie Blei“, berichtet Aalens goldener Gewinner, „aber dem Kollegen Boris Palmer
weiter
Gewerbebrache wird Bauland
In Bartholomä entstehen sieben Bauplätze in der Ortsmitte
Die Tage der Gewerbebrache in der Brunnenfeldstraße in Bartholomä sind gezählt. Mit dem gestrigen Spatenstich starteten die Bauarbeiten für die Demontage des einstigen Modeschmuckbetriebs Ginzkey, den nötigen Bodenaustausch sowie die Erschließung für insgesamt sieben Bauplätze auf dieser Fläche.
weiter
Schnittkurs in Eschach
Eschach. Der Obst- und Gartenbauverein Eschach bietet am Freitag, 15. August, unter Anleitung von Hermann Kistenfeger einen Sommerschnittkurs durch. Die Bakterienkrankheit „Feuerbrand“ ist auch bei uns nicht spurlos vorbei gegangen. Das kräftige Zurückschneiden einer befallenen Quitte wird erklärt und durchgeführt. Die Fachwarte des
weiter
Ein echter Volltreffer
Schützenbund Bopfingen öffnet die Pforten für junge Leute
Gleich zwei Gruppen besuchten beim Bopfinger Ferienprogramm die Schießanlage des Schützenbundes Bopfingen auf dem Breitwang. Jugendleiter Carsten Biewald stellte den Verein vor und führte in den Schießsport ein.
weiter
Bedarfsbörse in Abtsgmünd
Abtsgmünd. Am Samstag, 20. September, findet in der Kochertal-Metropole in Abtsgmünd wieder die Kinderbedarfsbörse des Kath. Kindergartens St. Josef statt. Von 13.30 bis 16 Uhr wird alles rund ums Kind verkauft. Desweiteren gibt es einen Kinderflohmarkt und es findet auch ein Kaffee- und Kuchenverkauf statt. Tischreservierungen sind unter der Tel.-Nr.
weiter
Lust auf einen „Girls-Day“?
Westhausen. Mädchen ab dem Alter von zehn Jahren können am Dienstag, 26. August, am „Girls-Day“ des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Westhausen teilnehmen. Beginn ist um 18 Uhr im Pfarrstadel. Anmeldungen sind unter Tel. (07363) 3568 möglich.
weiter
Kolpingsfamilie in den Bergen
Westhausen. Die Kolpingsfamilie Westhausen bittet alle Wanderfreunde und Gäste zu einem Bergaufenthalt. Der läuft vom 4. bis zum 7. September in Lermoos (Zugspitzgebiet). Anmeldungen sind bis 17. August bei Hans Kurz, unter Tel. (07363) 6261 möglich.
weiter
Kochkurs wird verschoben
Lauchheim. Wie die Veranstalter mitteilen, musste die Aktion im Rahmen des Lauchheimer Ferienprogramms „Italienisch Kochen“ auf Donnerstag verschoben werden und findet damit am 28. August statt. Beginn der Veranstaltung ist dann um 17 Uhr.
weiter
Olympiade für Kinder
Lauchheim-Röttingen. Am Mittwoch, 13. August, findet im Bürgersaal Röttingen im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder ab fünf Jahren eine Kinderolympiade statt. Beginn der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
weiter
Kurz und Bündig
Solwodi-Flohmarkt die Solwodi-Gruppe Ostalb (Solidarität mit Frauen in Not) veranstaltet am Samstag, 16. August, von 8 bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt auf dem Johannisplatz/Bocksgasse. Solwodi, eine Initiative von Schwester Dr. Lea Ackermann, hilft ausländischen Frauen, die unter falschen Versprechungen nach Deutschland gebracht wurden und hier
weiter
Kurz und Bündig
Gartenfest in Herlikofen Der Verein der Gartenfreunde Herlikofen feiert am Wochenende, Samstag, 16., Sonntag, 17. August, sein Gartenfest in der Gartenanlage. Der Startschuss fällt am Samstag um 17 Uhr mit dem Fassanstich, selbstgemachten Fladen, Gärtnerbroten und mehr. Am Sonntag geht es ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen sowie einem Sommerschnittkurs
weiter
Skiclubsenioren wandern
Heubach/Bartholomä. Die Skiclub-Senioren des SC Heubach-Bartholomä machen eine Wanderung. Die Wanderung ist am Donnerstag, 14. August, Treffpunkt um 13.30 Uhr am Rathaus in Heubach. Mit dem Auto geht’s nach Lautern, von dort über den Ostfelsen, das Lappertal, den Mittelberg und durchs Wäschbachtal zurück und dann zur Einkehr in die Krone
weiter
Spontan auf den Putz gehauen
Ehrenamtliche packen bei der Sanierung der Michaelskirche Goldburghausen mit an
Die evangelische Kirchengemeinde Goldburghausen muss ihre Pfarrkirche renovieren, Kirchenschiff, Außenputz, Fenster, Dach, Turm. Eine Mammutaufgabe und eine große finanzielle Belastung für die kleine Gemeinde.
weiter
Erfolgreiche Messepremiere
Innovationen des Giengener Reifenventilspezialisten Alligator überzeugten
Mit Bestmarken bei Besucher- und Ausstellerzahlen endete die 25. internationale Leitmesse „REIFEN“ in Essen. Messepremiere feierte die Alligator Ventilfabrik, Giengen, die sich erstmals dem Fachpublikum präsentierte. „Die Entscheidung war richtig, mit einem eigenen Stand am bedeutendsten Ereignis der Reifenbranche teilzunehmen. Das
weiter
Edle Tropfen auf dem Marktplatz
Schorndorfer Weinmarkt vom 29. bis 31. August
Schorndorf. Vom 29. bis 31. August öffnet der Weinmarkt auf dem Schorndorfer Marktplatz seine Türen. Vier Weinmacher und die Remstalkellerei schenken an ihren Ständen die guten Tropfen aus. Für die „Grundlage“ sorgen vier Gastronomen. Das musikalische Programm ist breit angelegt: von Swing bis zu volkstümlicher Musik. Die historische
weiter
Sommerfest der Lauchheimer Stadtverwaltung
Gnädig erwies sich der Sommer 2008 gegenüber 100 Lauchheimer Senioren am Montag Nachmittag beim Sommerfest der Stadtverwaltung. Das Wirtschaftsteam des Schwäbischen Albvereins mit Wilhelm und Antonie Schaller an der Spitze hat die Senioren in einem Pavillon auf idyllischer Anhöhe vor der Wildschützhütte bewirtet, wofür sich Bürgermeister Werner
weiter
Tom „Cat“ Wilson im „Leprechaun“
Ellwangen. Das Irish Pub in Ellwangen feiert Geburtstag: Drei Jahre ist es schon her, dass er unter dem Namen „Leprechaun“ wieder zum Leben erweckt wurde. Viele Quiz-Abende, Bingo-Nächte und viel Live-Musik, Literatur-Abende und andere Partys wurden seither gefeiert. Zur rauschenden Eröffnungsparty spielte damals Tom „Cat“
weiter
Im Kasino und im Blumenmeer
Turnerfrauen vom TSV Rattenharz reisen nach Baden-Baden
Der Jahresausflug der Turnerfrauen des TSV Rattenharz führte in die Kur- und Bäderstadt Baden-Baden. Schöne Landschaften und die Stadt selbst verzauberten die Reisenden.
weiter
Das Hupen der Züge hat ein Ende
Bahnübergang Kiesäcker ist ab kommenden Montag geschlossen
Die Anwohner auf den Kiesäckern können aufatmen: Das Pfeifen der Züge auf der nahe gelegenen Bahntrasse hat ab Montag ein Ende. Denn der Fußgängerüberweg über die Bahngleise zwischen Hussenhofen und Schwäbisch Gmünd auf der Höhe Rinderbacher Mühle wird endgültig geschlossen und zurückgebaut.
weiter
Mit Blau auf Streife
Polizei Gmünd rüstet ihre 16 Wagen bis Ende des Jahres um
Grün ade. Ab heute ist der erste blaue Streifenwagen in Schwäbisch Gmünd unterwegs. Bis Ende des Jahres sollen alle 16 Wagen umgerüstet sein.
weiter
Immer weniger Ausländer in Gmünd
Einbürgerungen eine Ursache für Rückgang – Stärkster Zugang zurzeit aus Rumänien
Die Zahl der in Gmünd lebenden Ausländer nimmt ab: Nach 2006 sind auch 2007 weniger Menschen mit einem ausländischen Pass in der Stauferstadt registriert. Der Anteil an der Gmünder Bevölkerung lag zum 31. Dezember 2007 bei 13,14 Prozent. Zum Vergleich: Aalen hat zehn Prozent Ausländer, Göppingen 16 Prozent und Waiblingen etwa 18 Prozent.
weiter
Gewinkt ...
Zu unserer Stallwächterparty (GT vom 6. August) hatten wir ihn auch eingeladen, den als Fehlerfuchs auf der ganzen Ostalb bekannten Leser Gerhard Sittner, der sich Tag für Tag die Gmünder Tagespost und die Schwäbische Post vorknöpft und sie auf Fehler durchforstet. In der Mailbox der Redaktion landen dann liebevolle Schreiben, leider fast täglich,
weiter
Kurz und Bündig
Für
Frauen
nach
Krebs Der nächste offene Gesprächskreis für Frauen nach Krebs findet am morgigen Donnerstag, 14. August, statt. Kultur in Schwäbisch Gmünd ist das Thema. Treffpunkt ist um 18 Uhr am i-Punkt. Birgit Klaus führt alle Interessierten über die „Gmünder Frauenwege“. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro.
weiter
Kurz und Bündig
Hochfest In der Wallfahrtskirche Hohenrechberg wird das Fest Mariä Himmelfahrt am Freitag, 15. August, mit einem Hochamt um 10.30 Uhr mit Segnung der Weih- und Kräuterbüschel begangen. Ab 10 Uhr ist Beichtgelegenheit und Rosenkranz. Der Fahrdienst wird ab 9.15 Uhr ab Gasthaus Jägerhof angeboten (Zustiegsmöglichkeit ab Waldstetten), Telefon: (07171)
weiter
Kurz und Bündig
Sommerfest Der Obst- und Gartenbauverein Bargau lädt zum 2. Sommerfest am Sonntag, 17. August, auf dem Oberen Lauchhof ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst an der Mariengrotte. Von 10 Uhr bis 10.30 Uhr ist ein Fahrdienst ab Bäckerei Mühlhäuser zum Oberen Lauchhof eingerichtet. Bei schlechter Witterung entfällt das Fest und der Gottesdienst
weiter
Für Kirchenorgel spenden
Förderverein Kirche St. Laurentius hat bisher rund 70
000 Euro gesammelt
Rund 70
000 Euro hat der Förderverein Kirche St. Laurenrius in Waldstetten bereits gesammelt. Für die Renovierungsarbeiten außen und für Reparaturen im Innenraum der Kirche. Als nächstes Projekt hat sich der Förderverein die Orgel vorgenommen.
weiter
Nicht ablenken lassen mit Bravour
Rettungshundeeignungstest mit Beteiligung der Malteser Schwäbisch Gmünd
Bei einem von der Malteser Rettungshundestaffel Neckar-Enz ausgerichteten Eignungstest war die Malteser Rettungshundestaffel Schwäbisch Gmünd mit einem Hundeteam vertreten.
weiter
Polizeibericht
Sexuell belästigtSchwäbisch Gmünd. Die Polizei sucht einen etwa 20-jährigen Mann, der am Montag gegen 12.40 Uhr in der Josefstraße eine Frau belästigte. Er hatte der Frau, während diese ihr Auto auslud, von hinten an das Gesäß gefasst. Zuvor hatte er die Frau etwa fünf Minuten lang beobachtet. Er fuhr mehrere Male mit dem Fahrrad an ihr vorbei.
weiter
Ein „Bahnhöfle“ weckt Erinnerungen
Straßdorfs ehemalige Bahnstation feiert heute das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen
Anfang des 20. Jahrhunderts hatte mit der Industrie auch die Eisenbahn Einzug gehalten. Straßdorf freute sich auf seine Haltestelle der „Nebenbahn Schwäbisch Gmünd – Göppingen“. Am 13. August 1908 wurden die Pläne und Bauverträge des „Königlichen, Württembergischen Baubureau“, noch in Sütterlinschrift gehalten,
weiter
Olympische Hocketse
Hock des TV Wißgoldingen mit spannenden Spielen
Rund um die Kaiserberhalle in Wißgoldingen veranstaltete der Turnverein seinen Hock. Im Zentrum standen verschiedene Handball-Turniere und Olympisches.
weiter
Wirtschaft kompakt
Fabrikverkäufe bei WMF Mehr Marken und ein größeres Angebot bietet nach einem Umbau der neu eröffnete Fabrikverkauf an der WMF Fischhalle in Geislingen. Neben den klassischen Produkten von WMF und den Markentöchtern alfi, Auerhahn, Kaiser und Silit gibt es Gartengeräte, Schokolade, Porzellan sowie Textilien. Ab dem 22. August präsentieren sich
weiter
Senioren wandern im Haselbachtal
Waldstetten. Die Tour der Waldstetter Senioren-Wandergruppe führt am heutigen Mittwoch ins Haselbachtal. Die Strecke: Haselbachtal - Alfdorf (Kirchenbesichtigung) - Luthereiche - Feuersee - Haselbachtal (Einkehr). Die reine Gehzeit beträgt 2,5 Stunden. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Getränkemarkt Meyer in Waldstetten. Gäste sind willkommen. Wanderführerin:
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDAnnemarie Aeschelmann, Oderstraße 53, Bettringen, zum 82. Geburtstag.Eduard Lösch, Buchstraße 56, zum 81. Geburtstag.Gertrud Breitweg, Breite Straße 12, Wustenriet, zum 77. Geburtstag.Marie Buchner, Regnitzweg 6, Bettringen, zum 75. Geburtstag.Michael Schöner, Oderstraße 39, Bettringen, zum 74. Geburtstag.Hadera Basic, Sandweg
weiter
Mittelbronner Dorfhock
Gschwend-Mittelbronn. Nach der offiziellen Übergabe verschiedener Baumaßnahmen in Mittelbronn am Sonntag, 17. August, um 11 Uhr, veranstaltet die Dorfgemeinschaft Mittelbronn ihren traditionellen Dorfhock am Dorfhaus in Mittelbronn. Die Dorfgemeinschaft Mittelbronn lädt ein zu einem reichhaltigen Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Getränken sowie
weiter
Forststellen geschlossen
Reviere werden künftig von Gmünd aus betreut
Jetzt ist vollzogen, was Landrat Klaus Pavel bereits im Kreistag angekündigt hatte: Die Forst-Außenstellen Gschwend und Rosenberg sind geschlossen.
weiter
Bauwagen: „Hell over Durlangen“
Durlangen. Der Bauwagen Durlangen bietet das Metal-Festival „Hell over Durlanger“. Dieses ist am 22. und 23. August. Die Veranstalter, der Verein Bauwagen Durlangen, haben ein paar besondere Schmankerl der harten Musik in petto. So werden sich unter anderem die Regionalpatrioten Dark Soul und Fatal Copulation aus Gmünd sowie die beiden
weiter
Buntes aus dem Bauerngarten
GT-Sommerserie Leckeres mit Wildkräutern (3) – Ursula Schabel backt Quiche Lorraine mit Giersch
Traumhaft liegt er da, der Obere Stollenhof bei Rechberg. Dort wohnen die Schabels, bewirtschaften einen biologisch-dynamischen Demeter-Betrieb. Ursula Schabel hat sich über die LandFrauen zur Kräuterpädagogin ausbilden lassen. Für die GT-Sommerserie „Leckeres mit Wildkräutern“ zeigt sie, wie eine Quiche Lorraine mit Giersch und Brennnesseln
weiter
Kinder besuchen das Stuttgarter Planetarium
Ein Höhepunkt im Mögglinger Ferienprogramm war die Fahrt des CDU-Ortsverbands ins Planetarium nach Stuttgart. 40 Kinder aus Mögglingen und Böbingen erfuhren in einer einstündigen Vorführung Interessantes über die Sonne, den Mond und die Sterne. Nicht ganz so gut meinte es Petrus, der öffnete über der Landeshauptstadt die Schleusen des Himmels,
weiter
Schützenfest in Leinzell
Leinzell. Am Wochenende ist das Schützenfest am Schützenhaus in Leinzell. Am Samstag findet die Siegerehrung des Gemeinde-Pokalschießen statt. Am Sonntag gibt es das Jedermannschießen mit Bogen, Luftgewehr und erstmals mit Lichtgewehr. Eine Präsentation der Disziplinen sowie ein Unterhaltungsprogramm für Kinder wird geboten. Es gibt unter anderem
weiter
Wenn die Seele zu Fuß geht
Philipp-Jeningen-Wallfahrt bietet großes Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen
Vom 19. bis 24. August veranstaltet die „action spurensuche“ wieder eine Fußwallfahrt von Eichstätt nach Ellwangen.
weiter
Kinder spenden Geld für kranke Zwillinge
Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens in Frickenhofen sammelten Geld für zwei kranke Kinder in Weißrussland. Gestern übergaben sie einen Scheck in Höhe von 250 Euro an Vertreter des Fördervereins „Novinki“. Das Geld, Erlöse aus dem Sommerfest in diesem Jahr, erhalten zwei Zwillingsmädchen aus Minsk, die spastisch gelähmt sind
weiter
„Colibris“ singen in St. Ludwig
Der Kinderchor „Colibri“ des Liederkranzes Weiler in den Bergen gab sein zweites Sommerkonzert unter der Leitung von Miriam Weber. Ausschnitte davon wurden auch im Altenheim St. Ludwig aufgeführt.
weiter
Auf der Suche nach einfachen Lösungen
Leute heute (156): Der Aalener Bogenbauer Günter Nowak bewegt sich auf vielen Pfaden
„Ich habe schon viele infiziert“, sagt Günter Nowak. Zeit dazu hatte er. Seit rund zwanzig Jahren baut der Aalener Restaurator Bögen, noch länger schießt er damit. Zur Routine ist die Arbeit mit Holz, Sehne und Leder für den 55-Jährigen trotzdem nicht geworden: Momentan bewegt er sich auf ungewohntem Terrain.
weiter
Bisher nur gute Resonanz
Dritte Ausgabe des Seniorenprogramms Westhausen erscheint Anfang September
Bisher gab es nur positive Rückmeldungen auf das in einem kleinen Heft zusammengefasste Seniorenprogramm der Gemeinde Westhausen. Die dritte Ausgabe bringt der Förderverein der Begegnungsstätte im Pflegeheim Sankt Agnes Anfang September heraus.
weiter
Zu oft ohne Führerschein
Waiblingen. Am 1. September muss ein 34-jähriger Autofahrer eine Haftstrafe antreten, weil er wiederholt ohne Fahrerlaubnis unterwegs war – und einmal zu oft. Er wurde am Sonntag gegen 0.23 Uhr in Waiblingen bei einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Wie sich schnell herausstellte, hatte er seinen Führerschein bereits vor längerer
weiter
Seefest am Bucher Stausee bietet ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene
Nach dem Auftakt mit der „Cocker Band“ (wir berichteten) ging das Seefest am Bucher Stausee am vergangenen Freitag mit der Coverrock-Band „Wanted“ (Bild Mitte) in die zweite Runde. Die in Zusammenarbeit mit dem Team „Club del Mar“ organisierte Beachparty zog dann am Samstagabend die Massen an; aufgrund der guten Witterung
weiter
Fledermaus gerettet
Hauskatze verletzte das Tier
Polizisten haben am Freitagmorgen in einer Wohnung in Stuttgart eine verirrte und verletzte Fledermaus gerettet.
weiter
Das Ende der Odyssee in Sicht
Mitglieder der Gschwender DLRG freuen sich auf das neu konzipierte Gschwender Bad
Wenn Ende September das neu konzipierte Gschwender Bad mit dem viel versprechenden Namen „Wasserreich“ und der modern gestalteten Saunalandschaft der Öffentlichkeit übergeben wird, geht auch für die DLRG-Ortsgruppe eine schwierige Zeit zu Ende.
weiter
Ein Tag mit dem Pferd in Heuchlingen
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Reit- und Fahrverein Heuchlingen im Rahmen des Sommerferienprogramms einen „Tag mit dem Pferd“. Für 22 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren standen am Vormittag die Pferdepflege, der Umgang mit dem Pferd und das Longieren auf dem Programm. Auch ein Quiz mit Fragen rund um Pferde sowie weitere Spiele mit
weiter
So wie beim Kuchen backen
Besuch des Kindergartens St. Maria bei der Firma „Kühnplast“
Im Rahmen des Projektes „Technolino“ besuchten 16 Kinder des Kindergartens St. Maria die Firma Kühnplast in Mögglingen. Zuvor hatten sich die Kinder schon im Kindergarten mit dem Thema „Kunststoffe“ beschäftigt und dabei festgestellt, dass sie im täglichen Leben ständig mit diesem Material zu tun haben.
weiter
Hocketse mit Reezer Pfanne
Alfdorf-Rienharz. Der Sportkreis Immerfeicht Reez veranstaltet am 23. und 24. August seine Hocketse beim Kindergarten in Rienharz. Festbeginn ist am Samstag um 18 Uhr. Am Sonntag geht’s um 10 Uhr mit einem Fußballturnier los. Zum Mittagessen gibt es unter anderem Reezer Pfanne, nachmittags Kaffee, Eiskaffee und Kuchen. Der Verein Immerfeicht
weiter
Höhenfeuer auf dem Stoppelfeld
Lorch-Unterkirneck. Alle, die ein paar gesellige Stunden am Feuer verbringen wollen, sind am Samstag, 23. August, in Unterkirneck richtig. Dort steigt das traditionelle Höhenfeuer auf dem Stoppelfeld. Für Essen und Getränke ist an diesem Abend bestens gesorgt. Das Fest beginnt um 18 Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit wird das große Feuer angezündet.
weiter
20-Meter-Busse im Alltagstest
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG hat vier extralange Fahrzeuge im Einsatz
Stuttgart eignet sich aufgrund seiner Kessellage besonders für die Erprobung neuer Fahrzeuge und Busse: Seit Kurzem werden vier fast 20 Meter lange Busse einem harten Alltagstest unterzogen. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ist der einzige deutsche Verkehrsbetrieb, der diese im Linieneinsatz testet.
weiter
Anmeldungen zur Kinderuni überraschen
Der bisherige Renner unter den vier Angeboten in Göppingen: „Warum müssen Menschen sterben?“
Kinder interessieren sich mehr dafür, warum Menschen sterben müssen als hinter die Kulissen der Macher eines Computerspiels zu blicken. Zumindest, wenn man nach den Anmeldezahlen zur Kinderuni Göppingen geht.
weiter
Auf dem Dschungelweg
Pfahlbronner Kindergartenkinder auf Erlebniswanderung
Beim Waldkindergarten Hasenköhl stand eine Familienwanderung auf dem Programm, bei der es allerhand zu entdecken gab.
weiter
Personalie
Karl-Heinz Schöller
Ellwangen. Heute feiert Karl-Heinz Schöller, Geschäftsführer der Bezugs- und Absatzgenossenschaft (BAG) Raiffeisen eG seinen 60. Geburtstag.Schöller wurde am 13. August 1948 geboren und lernte auf dem elterlichen Hof früh, wie eine erfolgreiche Landwirtschaft aussehen muss. Nach der landwirtschaftlichen Ausbildung folgte die Ausbildung zum Kaufmann
weiter
Fest mit Volksmusik
Jubiläum des Obst- & Gartenbauvereins Waldhausen
Seinen 75. Geburtstag feiert der Obst- und Gartenbauverein Waldhausen von Donnerstag, 25. September, bis Sonntag, 28. September mit einem Festival der Volksmusik im Festzelt bei der Gemeindehalle in Waldhausen, mit einer Ausstellung und einem Jubiläumsabend.
weiter
Steigende Energiepreise sind egal
Nach fünf Jahren sind die Häuslebauer in der Passivhaus-Siedlung „Im Sonnenwinkel“ eine frohe Gemeinschaft
Wenn andere über die hohen Ölpreise jammern und den Gaspreis anprangern, lehnen sich Uwe Lutz und Joachim Hannebaum entspannt zurück. Sie haben vor fünf Jahren mit anderen Familien die Passivhaus-Siedlung „Im Sonnenwinkel“ in Unterrombach gegründet. Eine ökologische Mustersiedlung, die viel Lebensqualität und Freiräume bietet.
weiter
Regionalsport (12)
Der Schattenmann
Fußballlehrer Rainer Kraft (46) fühlt sich beim VfR Aalen an der Seite von Edgar Schmitt wohl – „Habe mir meinen Traum verwirklicht“
Er steht meist im Schatten von Edgar Schmitt. Doch genau da fühlt er sich am wohlsten. Nach einer Saison mit Mehrfachbelastungen und ohne freie Tage konzentriert sich Rainer Kraft jetzt nur noch auf den VfR Aalen in der Dritten Liga. „Ich bin stolz, einer von 56 Co-Trainern im bezahlten Fußball sein zu dürfen“, sagt der 46-Jährige.
weiter
Aalener im Gmünder Lostopf
Drei im Bezirkspokal
Einige Fußball-Teams aus dem Raum Aalen befinden sich im Gmünder Lostopf des Bezirkspokals. Hier die Erstrunden-Begegnungen mit Aalener Beteiligung.
weiter
Spiele unter der Woche
FCN empfängt Kehler FV
Silber für den Ostalbkreis
Baden-Württembergische Meisterschaft im Vielseitigkeitsreiten
Im Rahmen der internationalen Vielseitigkeitsprüfung in Altensteig wurde auch um die baden-württembergische Mannschaftsmeisterschaft geritten. Dem Team vom PSK Ostalb gelang es trotz sehr starker Konkurrenz sich auf Silberkurs zu behaupten. Sie mussten sich lediglich der Mannschaft vom Bodenseereiterring knapp und etwas unglücklich geschlagen geben.
weiter
Achsbruch kostet Sieg
Truck Trail in Osnabrück: HS-Schoch Team auf Platz zwei
Nur eine gebrochene Achse infolge Überbelastung konnte das HS-Schoch Truck Trial Team beim fünften Lauf zur Europa Truck Trial 2008 in Osnabrück stoppen.
weiter
Die Königinnen der Königsdisziplin
Bei den Deutsche Schüler-Mehrkampfmeisterschaften holt die DJK-SG sowohl Einzel- als auch Mannschaftstitel
Jetzt sind sie ganz oben angekommen: Nach Jahren der Aufbauarbeit, die diesem Ziel untergeordnet waren, haben sowohl Ramona Pitan als auch die Mannschaft mit Pitan, Carina Knecht, Carmen Vaas und Verena Knecht in Rhede den Deutschen Meistertitel im Siebenkampf, der Königsdiszlipin der Frauen-Leichtathletik, gewonnen und damit für den größten Erfolg
weiter
Formtest beim Sprint geglückt
Michael Korcz belegt Rang drei
Nach sechswöchiger Wettkampfpause ging der Bühlerzeller Michael Korcz beim Sprinttriathlon im bayrischen Oettingen an den Start und wurde Dritter.
weiter
Genug zusammengewachsen?
Landesligaauftakt für die SF Dorfmerkingen bei Titelfavorit TV Echterdingen
Für die Sportfreunde Dorfmerkingen beginnt der Kampf um die Punkte in der Landesliga. Zum ersten Spiel müssen die Sportfreunde gleich zum Aufstiegskandidaten TV Echterdingen reisen. Anpfiff ist um 19 Uhr.
weiter
Sportmosaik
Die Fußballfans strömen in die Stadien. Wenn Dynamo Dresden heute Abend gegen Kickers Emden gespielt hat, haben alle 20 Drittligisten ein Heimspiel in der neuen Liga ausgetragen. Und schon nach dem zweiten Spieltag steht fest, dass die Zuschauerzahlen deutlich höher sind als die in den alten Regionalligen. Die meisten Besucher kamen bislang zu Eintracht
weiter
Ellenberg ist Topteam
Schießen: Kreisliga Gebrauchspistole
Nach dem vierten Durchgang in der Gebrauchspistolen-Kreisliga präsentiert sich die SK Ellenberg I weiterhin in Topform und gewann beim SV Fachsenfeld I mit einem souveränen Sieg.
weiter
Kein Bau für die Oberliga
Interview: Holger Sanwald
Er hat aus einem Landes- einen Regionalligisten gemacht. „Die neue Saison wird eine echte Herausforderung“, sagt Holger Sanwald, Manager des FC Heidenheim. Im Interview spricht er über das alte und das neue Stadion sowie die Konkurrenz.
weiter
Wen stören schon Verletzungen?
Fußball-Regionalliga: Namhafte Gegner und unzählige Ausfälle ändern nichts am Heidenheimer Optimismus
Die Aufregung um das DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg ist vorbei. Nun konzentriert man sich beim 1. FC Heidenheim auf den Ligaalltag. Der wird als Aufsteiger in die neuformierte Regionalliga ohnehin spannend genug. Das Startprogramm hat es in sich, die Verletztenmisere auch. Des Trainers Optimismus trübt das nicht. „Ich bin kein Trainer,
weiter
Überregional (109)
37 Chefinnen
Beate Weber (SPD) machte den Anfang: 1990 wurde sie zur ersten Oberbürgermeisterin in Baden-Württemberg gewählt. Nach zwei Amtsperioden ging sie im Dezember 2006 in Ruhestand. Heute gibt es im Südwesten acht Oberbürgermeisterinnen - und 90 Oberbürgermeister. Bei den Bürgermeisterinnen, den direkt gewählten Rathauschefinnen, war 1992 Birgit Kriegel
weiter
Abschied vom Rekordniveau
Heizölverband sieht günstigen Zeitpunkt, um Tanks aufzufüllen
Der Heizölpreis ist so niedrig wie zuletzt vor drei Monaten.
Deshalb raten Experten Verbrauchern, jetzt den Tank für den Winter zu füllen. Lieferanten bieten angesichts des Preisniveaus Zahlungsalternativen.
weiter
Auf einem langen Marsch
25 Jahre Rockmusik in China - Wenige Stars und ein treues Publikum
Vor einem viertel Jahrhundert schlug die Geburtsstunde des chinesischen Rock. Ganz durchsetzen konnte er sich auf seinem langen Marsch nie, obwohl er bemerkenswerte Musiker hervorgebacht hat.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·Testspiele Eintr. Frankfurt - Real Madrid 1:1 (1:0) VfL Wolfsburg - US Palermo 0:1 (0:0) Arminia Bielefeld - Trabzonspor 1:0 (1:0) Esbjerg FB - Werder Bremen 0:3 (0:1) Wattenscheid 09 - MSV Duisburg 0:6 (0:2) ·Landesliga, Staffel 4, 1. Spieltag SF Schwendi - Baustetten2:0 (2:0) TENNIS ·Herren-Turnier in Washington (508 000 Dollar), 1. Runde:
weiter
Aufruhr im Englischen Garten
Der Englische Garten in München gilt als Oase für alle, die das Grüne und die Freiheit lieben. Doch letztere soll nun beschnitten werden.
weiter
Bayerns Rauchverbot ist rechtens
Bundesverfassungsgericht bestätigt auch die Klub-Regelung
Das deutschlandweit strengste Rauchverbot gilt in bayerischen Gaststätten und es ist verfassungsgemäß: Das Bundesverfassungsgericht hat gestern die Beschwerden zweier Wirte aus München und Würzburg sowie einer Raucherin abgewiesen. Die CSU- Staatsregierung begrüßte das Urteil. Auch die umstrittene Raucherklub-Regelung sei damit bestätigt, sagte
weiter
Bekannte Linkshänder von Obama bis Billy the Kid
'Vorsicht! Die Linkshänder streben nach der Weltherrschaft', warnt eine US-amerikanische Internetseite - ein Spaß. Aber in der Tat haben es zahlreiche Linkshänder weit gebracht. Einige Beispiele: Barack Obama, Bill Clinton, Napoleon Bonaparte, Königin Elizabeth II., Wolfgang Joop, Franz Kafka, Bill Gates, Bob Dylan, Klaus Kinski, Johann Wolfgang
weiter
Berliner Stimme fürs Archiv
Schriftstellerin Christa Reinig übergibt Marbach ihre Papiere
Die in München lebende Schriftstellerin Christa Reinig (82) überlässt einen Großteil ihrer Manuskripte von Gedichten, Prosastücken und Hörspielen dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach. Die Sammlung umfasst zahlreiche Notiz- und Tagebücher zu Themen wie Buddhismus, Literatur oder Astrologie. Reinig wurde 1926 in Berlin geboren. Als Mitarbeiterin
weiter
Bilfinger verdient weniger
Auftragsbestand des Baukonzerns erreicht Rekordwert
Deutschlands zweitgrößter Baukonzern Bilfinger Berger hat im zweiten Quartal trotz der Millionenlasten durch einen Rückschlag bei einem norwegischen Autobahnprojekt einen Gewinn erwirtschaftet. Das Dienstleistungsgeschäft laufe weiter gut, teilte das börsennotierte Unternehmen in Mannheim mit. Zwar stieg der Umsatz im ersten Halbjahr im Jahresvergleich
weiter
Blutvergießen in China
Neuer Anschlag sorgt für schärfere Sicherheitsvorkehrungen
Erneut hat es in einer chinesischen Provinz einen Anschlag auf Sicherheitskräfte gegeben. Auf die zunehmende Terrorgefahr reagiert Peking mit einem verstärkten Polizeiaufgebot rund um die Spiele.
weiter
Britische Saufexzesse im Urlaub
Sonne, Sangria und Saufgelage: Die britischen Urlauber fallen im Ausland immer häufiger durch ihre wüsten Alkoholexzesse auf. Wie ein gestern veröffentlichter Bericht des britischen Außenministeriums ergab, ist die Zahl der Festnahmen in Spanien, dem Lieblingsland der britischen Urlauber, in den Jahren 2006/2007 im Vergleich zu den Vorjahreszeiträumen
weiter
CD mit Kontodaten verkauft
17 000 Verbraucher betroffen - Glücksspielanbieter im Visier
Die Kontodaten tausender Bürger wurden offenbar verkauft. Verbraucherschützer beschuldigen Lotterie-Anbieter. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
weiter
CD-TIPP: Kleine Vogelkunde
In der Welt von Olivier Messiaen leben Hexen, Vögel und Heilige. Der französische Komponist (1908 bis 1992), tief vom katholischen Glauben geprägt, war Lehrer unter anderem von Pierre Boulez und Karlheinz Stockhausen. Zu seinem 100. Geburtstag am 10. Dezember wird weltweit mit Konzerten und Neueinspielungen an Messiaen erinnert. Der Pianist Pierre-Laurent
weiter
Das Aufgebot
·Tor: Adler (Bayer Leverkusen), Enke (Hannover 96). ·Abwehr: Metzelder (Real Madrid), Lahm, Jansen (beide FC Bayern), Fritz (Werder Bremen), Tasci (VfB Stuttgart), Westermann (Schalke 04). ·Mittelfeld: Ballack (FC Chelsea), Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Rolfes (Leverkusen), Frings (Werder Bremen), Schweinsteiger (FC Bayern), Trochow-ski (Hamburg),
weiter
Dax geht zum Schluss die Luft aus
Mit der schwachen Eröffnungstendenz der Wall Street gab der Dax gestern im Schlussgeschäft wieder nach. Vor allem die hohen Abschreibungen von 1,5 Mrd. Dollar bei JP Morgan Chase verschreckten die Anleger. Die Hoffnung auf ein Kriegsende im Kaukasus stützte die Stimmung nur vorübergehend. Deutsche Postbank bauten ihre Verluste weiter aus. Auch ThyssenKrupp
weiter
Der deutsche Boxsport ist k.o.
Erstmals seit 1928 ohne Medaille bei Olympischen Spielen
Die größte Olympia-Pleite seit 80 Jahren hat die deutschen Amateur-Boxer geschockt. 'Das ist ein Desaster', sagte DBV-Sportdirektor Ranze.
weiter
Der Sturz des Adlers
Deutsche Turner als Vierte bei Chinas Triumph die 'weltbesten Europäer'
Die deutschen Turner haben ihren Platz in der Weltelite gefunden. Obwohl Fabian Hambüchen vom Reck stürzte, landete seine Riege als bestes europäisches Team auf dem vierten Platz. Es siegten die Chinesen.
weiter
Die Gemeindeverwaltung von Freudental kommt ohne Männer aus
Rathaus ist seit 1999 in Frauenhand - Ein Hoch auf den 'kleinen Dienstweg' - Mitarbeiterbesprechungen sind überflüssig
Im Rathaus des kleinen Freudental arbeiten nur Frauen. Das ist noch überaus selten im Land.
Eine besondere weibliche Note ist allerdings nicht zu erkennen. Schließlich muss überall gespart werden.
weiter
Durchsuchung bei Ex-Vorstand der SachsenLB
Ein Jahr nach der Beinahepleite der Sachsen LB gerät die frühere Führungsriege der Bank in Bedrängnis. Wegen des Verdachts der Untreue und unrichtiger Darstellung in den Jahresabschlüssen haben Ermittler gestern 28 Objekte in ganz Deutschland von fünf ehemaligen Vorständen durchsucht, wie das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mitteilte. Eine irische
weiter
Ein fürstlicher Akten-Streich?
Heinrich Fürst zu Fürstenberg soll beim Amtsgericht in Donaueschingen handgreiflich geworden sein. Ein Rentner hat ihn angezeigt.
weiter
Eine goldene Nacht für die deutschen Vielseitigkeits-Reiter
Dem Triumph im Mannschaftswettbewerb folgt der Einzel-Streich durch Hinrich Romeike
Doppel-Schlag durch die deutschen Vielseitigkeits-Reiter in Hongkong: Erst holte die Mannschaft Olympia-Gold, dann legte Hinrich Romeike noch eine Schippe drauf und triumphierte im Einzel-Wettbewerb.
weiter
Einstiger Lieblingsneffe als Mörder verurteilt
Parkhaus-Millionärin erschlagen - Tumulte während der Urteilsbegründung
Einen derartigen Tumult im Münchner Schwurgerichtssaal haben auch altgediente Juristen noch nicht erlebt. Als gestern in der Verhandlung um den Mord an einer Parkhaus-Millionärin (59) deren früherer Lieblingsneffe zu lebenslanger Haft verurteilt wird, protestieren Freunde des 33-Jährigen lautstark. Der Angeklagte selbst störte die Urteilsbegründung
weiter
Ex-Grüne wird Sprecherin von Roland Koch
Die ehemalige baden-württembergische Grünen-Abgeordnete Heike Dederer wird ab 25. August Pressesprecherin der CDU-Landtagsfraktion und des CDU-Landesverbandes in Hessen. Die Personalie wird in Parteikreisen als Signal der Annäherung von Hessens Ministerpräsident und CDU-Landeschef Roland Koch an die Grünen gewertet. Die hessische SPD-Vorsitzende
weiter
Fernziel WM-Titel steht
Fußball: Löw nennt erstes Aufgebot nach der EM - Tasci dabei
Bundestrainer Joachim Löw hat für das erste Länderspiel nach der Fußball-EM wie erwartet die Torhüter René Adler und Robert Enke nominiert. Im Aufgebot gegen Belgien steht auch der Stuttgarter Serdar Tasci.
weiter
Flotte Biene für das goldene Händchen
An Fabian Hambüchens Hände kommt nur japanisches Magnesia und Physiotherapeutin Miriam Appel. Sie sind des Turners wichtigstes Gut.
weiter
Frau Nacktfotos aufs Handy geschickt
Ein Straßenbahnfahrer hat eigene Nacktfotos auf das Handy eines Fahrgastes geschickt und sich damit mächtig Ärger eingehandelt. 'Das ist schon ein sehr absonderlicher Fall', sagte gestern ein Sprecher der Verkehrsbetriebe Karlsruhe. Der Mann sei nach dem Vorfall sofort suspendiert und inzwischen fristlos gekündigt worden. Das Opfer, eine junge Frau,
weiter
Freenet-Chef muss vor Gericht
Wenige Tage nach der mit Müh und Not überstandenen Hauptversammlung droht Freenet-Chef Eckhard Spoerr neues Ungemach. Der 40-Jährige muss sich wegen des Verdachts auf Insiderhandel vor Gericht verantworten. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Hamburg habe die Anklage der Staatsanwaltschaft in vollem Umfang zur Hauptverhandlung zugelassen
weiter
Fußball-Liga als neuer Förderer der Sporthilfe
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) geht mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe eine Kooperation ein. Die Zusammenarbeit ist zunächst bis 2010 angelegt. Dabei wird die Bundesliga die Elite im Spitzensport mit einer Summe im siebenstelligen Bereich unterstützen. Außerdem will die DFL die Sporthilfe medial unterstützen. Das gaben die Verantwortlichen auf
weiter
Gaspreis steigt so stark wie noch nie
Auf die Verbraucher in Deutschland kommen drastisch steigende Gaspreise zu. Zum 1. September erhöhen wiederum 110 Anbieter ihre Tarife.
weiter
Gekidnappter Gartenzwerg auf Weltreise
Ein entführter Gartenzwerg ist nach einer sieben Monate langen Weltreise wieder bei seiner Besitzerin in England aufgetaucht. Eve Stuart-Kelso fand den Zwerg samt einem Fotoalbum, das ihn in zwölf verschiedenen Ländern zeigt, wieder in ihrem Garten im westenglischen Gloucester. Die 48 Fotos zeigen Murphy unter anderem beim Bergsteigen in Neuseeland,
weiter
Gerüchte um Fusion von MLP und AWD
In der Finanzdienstleistungs-Branche deutet sich eine große Fusion an: Der Finanzdienstleister AWD will den Konkurrenten MLP übernehmen. In Finanzkreisen wurde gestern eine Meldung der Online-Ausgabe des 'Focus' bestätigt. Es sei nicht ausgeschlossen, dass der AWD-Eigentümer Swiss Life noch in dieser Woche das Projekt bekanntgeben werde. Ein AWD-Sprecher
weiter
Getreideernte im Südwesten fällt gut aus
Baden-Württembergs Landwirte rechnen in diesem Jahr mit deutlich höheren Getreide-Erträgen als 2007. Rund 75 Prozent der Ernte sei bereits eingefahren, berichtete die Raiffeisen Zentralgenossenschaft (ZG) in Karlsruhe. Bislang lägen die Hektarerträge um 7 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Allerdings sei bei diversen Sorten auch die
weiter
Gewinn von Celesio bricht ein
Preissenkungen für Medikamente in Großbritannien sowie Rabattschlachten in Deutschland haben bei Europas größtem Pharmahändler Celesio tiefe Spuren hinterlassen. Im ersten Halbjahr brach der Überschuss des erfolgsverwöhnten Pharmagrossisten um 43,2 Prozent auf 124 Mio. EUR ein, teilte das vom Haniel-Konzern kontrollierte Unternehmen mit. Der
weiter
Goldener Tag für deutsche Athleten
Am vierten Tag der Olympischen Spiele in China haben deutsche Sportler gestern vier Goldmedaillen errungen. Den Auftakt machte der Augsburger Slalomkanute Alexander Grimm, der sich mit einer bravourösen Fahrt auf das oberste Treppchen paddelte. Anschließend gewann der Reutlinger Judoka Ole Bischof die Klasse bis 81 Kilo und avancierte in seiner Disziplin
weiter
Gratis für Behinderte Kein Sammeltaxi-Zuschlag im Linienverkehr
Mannheim. Schwerbehinderte können Sammeltaxis genauso kostenfrei benutzen wie Bus und Bahn, müssen für Extra-Halte aber bezahlen. Das hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) entschieden. Mit dem Beschluss genehmigten die Mannheimer Richter zum Teil einen 'Komfortzuschlag', den die Stadt Kirchheim unter Teck seit 2004 fordert. Zwar dürfen Schwerbehinderte
weiter
Grimms Märchen im Kajak
Kanuslalom: Augsburger paddelt souverän zum ersten deutschen Gold
7784 Kilometer von Augsburg entfernt reckte Alexander Grimm in Peking die Faust in die Luft. Der 21 Jahre alte Slalom-Kanute ließ sich als erster deutscher Goldmedaillen-Gewinner feiern.
weiter
Große Kasse oder Klingelgeld?
Fußball: Schalke 04 will in die Königsklasse
Ein Endspiel schon zum Saisonbeginn: Der FC Schalke 04 tritt heute im Qualifikations-Hinspiel der Champions League gegen Atlético Madrid an.
weiter
Hagen Stamm schimpft
6:5-Zittersieg über Chinas Wasserballer
Die deutschen Wasserballer haben sich beim Olympia-Turnier in Peking zum ersten Sieg gezittert, aber Hagen Stamm reagierte stinksauer. 'Das war ein grottenschlechtes Spiel', schimpfte der Bundestrainer nach dem 6:5 (0:2, 5:2, 0:0, 1:1) gegen China. Zwei Tage nach der 7:11-Niederlage gegen Serbien blieb das Team in einem Duell der vergebenen Chancen
weiter
Hohe Auflagen für Raucherklub-Betreiber
Karlsruhe akzeptiert bayerisches Qualmverbot
Bayerns Rauchverbot ist
verfassungsgemäß, doch auch die Raucherklubs sind rechtens.
Für letztere gelten künftig
aber strenge Auflagen.
weiter
Honorarfrage sorgt unter Ärzten für Streit
Die AOK Baden-Württemberg spielt bei Hausarztverträgen den Vorreiter
Die Ärzte streiten um höhere Honorare - mit den Krankenkassen, aber auch untereinander. Seit Juli bietet die AOK Baden-Württemberg einen speziellen Hausärztevertrag. Doch das passt nicht allen.
weiter
Im Internet präsent
Die Homepage von Cui Jian steht unter www.cuijian.com Vidoes von Cui Jian und Su Rui unter www.youtube.com
weiter
Im Rathaus arbeiten nur noch Frauen
Freudentaler Gemeindeverwaltung kommt seit 1999 ohne Männer aus - Mitarbeiterbesprechungen überflüssig
Im Rathaus des kleinen Freudental arbeiten nur Frauen. Das ist noch überaus selten im Land.
Eine besondere weibliche Note ist allerdings nicht zu erkennen. Schließlich muss überall gespart werden.
weiter
Jugendlicher flüchtet aus dem Seehaus
Zum ersten Mal hat sich einer der jugendlichen Straftäter aus dem offenen Vollzug im Leonberger Seehaus abgesetzt. Der 17-Jährige sei in der Nacht zum Montag aus dem Jugendhof geflohen, teilte das Justizministerium mit. Die Fahndung wurde eingeleitet. Joachim Walter, Leiter der Justizvollzugsanstalt Adelsheim, die das Seehaus seit fünf Jahren für
weiter
Kalte Anrufe, heiße Rechnungen
Der Handel mit sensiblen Daten von Kunden ist lukrativ für eine unseriöse Branche
Jeder Bürger muss davon ausgehen, dass seine persönlichen Daten im Zeitalter des Internet gehandelt und zweckentfremdet benutzt werden. Das sagen Datenschützer. Ein aktueller Fall gibt ihnen recht.
weiter
Kein neuer Klotz am Bein
LBBW hat kein Interesse mehr an der West LB - an BayernLB schon eher
Das Schicksal der schwer angeschlagenen West LB kann zwar der Schwesterbank LBBW nicht gleichgültig sein. Aber eine Fusion ist für die Stuttgarter kein Thema mehr. An der BayernLB aber ist man noch interessiert.
weiter
KOMMENTAR · DATENSCHUTZ: Nur Zurückhaltung hilft
Welch eine Überraschung: Kontodaten auf Abwegen! Das darf nicht wahr sein und ist es doch - vielleicht sogar viel öfter als vermutet. Nun ist die Staatsanwaltschaft am Zug. Selbst wenn ihre Ermittlungen ergeben sollten, dass beim Verkauf der 17 000 Datensätze nicht gegen Gesetze verstoßen wurde: Der Fall schreckt auf - und das könnte seine einzige
weiter
KOMMENTAR · GEORGIEN: Das Schwierigste kommt noch
Der Fünftagekrieg in Georgien - so er tatsächlich beendet sein sollte - war eher der leichte Teil für alle Konfliktparteien. Schließlich ist es nicht schwer, wie die Georgier eine Stadt wie Zchinwali sturmreif zu schießen, oder als übermächtige russische Luftwaffe die Infrastruktur des georgischen Militärs und vieles andere mehr zu zerstören.
weiter
KOMMENTAR: Die Braut, die niemand will
Man konnte die Erleichterung regelrecht heraushören, als LBBW-Verwaltungsratschef Peter Schneider gestern die Braut verstieß, die er vor einem Jahr noch heftig umgarnt hatte. In der Tat haben sich die Verhältnisse geändert. Die Düsseldorferin bringt heute keine Mitgift mehr in eine Fusion. Im Gegenteil: Niemand vermag im Moment zu sagen, wie die
weiter
KOMMENTAR: Die Geduld wird vergoldet
Die schönsten Medaillen sind die, die keiner erwartet. Nicht einmal der Sportler selbst. Wie das Judo-Gold von Ole Bischof aus Reutlingen. Dass er aus Baden-Württemberg kommt, ist dabei das i-Tüpfelchen. Was die deutschen Athleten anging, begann schon das Murren. Schnell macht da üblicherweise das Wort von 'Touristen' die Runde. Sogar die Thailänder
weiter
LAND UND LEUTE
'Neles' 14 Knuddel-Babys Geislingen. Vierbeiniger Nachwuchs im Lindenhof bei Geislingen-Weiler: 15 Welpen hat Hündin 'Nele', ein Mischling aus Schäferhund und Bernersennenhund, zur Welt gebracht. Eines der Hundebabys ist nach der Geburt gestorben. Bei der Pflege der knuddeligen Vierbeiner sind die Hundesbesitzer Andrea Ziegler und Tina Döbele voll
weiter
Leben in einer verkehrten Welt
Für Linkshänder hat der Alltag Tücken - Kinder 'auf rechts' zu trimmen, funktioniert nicht
Sie verwischen ihre eigene Schrift, können weder Korkenzieher noch Dosenöffner benutzen, ohne sich zu verrenken: die Linkshänder. Der Grund ist einfach - der Alltag funktioniert 'mit rechts'.
weiter
LEITARTIKEL · KOMMUNEN: Rückkehr in die Stadt
Nachkriegs-Deutschland war im Westen geprägt durch eine Siedlungsentwicklung, die für seine Städte fatal war: den Trend zum Häuschen im Grünen. Er war politisch gewollt, steuerrechtlich begünstigt und speziell auch in Baden-Württemberg aus durchsichtigen Gründen des Machterhalts durch eine Strukturpolitik gefördert, die zu einer schleichenden
weiter
Letzter Synchronsalto auf Platz vier
Annett Gamm und Nora Subschinski knapp an Bronze vorbei
Mit einem Handkuss in die Fernsehkamera grüßte Wasserspringerin Annett Gamm ihre Familie in der Heimat, doch den letzten Synchron-Wettkampf ihrer Karriere wird sie nicht in bester Erinnerung behalten. 'Eine Medaille war in greifbarer Nähe. Ich ärgere mich. Man kommt ja nicht nach Olympia, um hier Vierte zu werden', meinte die Dresdnerin, nachdem
weiter
Leute im Blick
Cameron Diaz Filmstar Cameron Diaz ist die bestverdienende Schauspielerin Hollywoods. Laut US-Magazin 'Forbes' hat die 35-Jährige von Juni 2007 bis Juni dieses Jahres 50 Millionen Dollar (33 Millionen Euro) verdient. Auf Platz zwei folgt Keira Knightley (23, 'Fluch der Karibik') mit geschätzten 32 Millionen Dollar. Bei allen Topverdienerinnen wurden
weiter
Limbach im Achtelfinale gescheitert
Das große Favoritensterben im Herrensäbel machte auch vor Nicolas Limbach nicht halt. Gefasst und rational erklärte der Weltranglisten-Erste aus Dormagen sein Achtelfinal-Aus, doch dann brach es aus ihm heraus. 'Ich bin tierisch enttäuscht, natürlich, ich wollte hier eine Medaille', sagte der 22-Jährige nach dem 14:15 gegen Europameister Alexander
weiter
Lohngefälle auf dem Land besonders groß
Frauen verdienen in Deutschland noch immer weniger als Männer. Besonders extrem ist der Rückstand auf dem Land. Nach der Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist der Unterschied dort fast dreimal so groß wie in Großstädten. So betrug der Rückstand für Frauen in ländlichen Regionen 33 Prozent, in Ballungsräumen dagegen
weiter
Mädchen lesen gern
Aber auch am Computer sind sie auf Augenhöhe mit den Buben
Der Computer gehört für deutsche Kinder längst zum Alltag. Ihre Freizeit verbringen sie aber immer noch am liebsten mit Freunden. Es gibt auch eine Menge Leseratten, insbesondere unter den Mädchen.
weiter
Marc Zwiebler denkt schon an London 2012
Europameisterin Huaiwen Xu (Bischmisheim) spielt auf der olympischen Badminton-Bühne erwartungsgemäß die Rolle der Alleinunterhalterin. Einen Tag vor dem Viertelfinale der Wahl-Saarländerin gegen die zweifache Weltmeisterin Xie Xinfang (China) verabschiedeten sich mit Marc Zwiebler (Beuel) und dem Mixed Kristof Hopp/Birgit Overzier (Bischmisheim/Beuel)
weiter
Marcelinho ist endgültig weg
Fußball: Brasilianer verlässt Wolfsburg in Richtung Heimat
Der Wechsel des brasilianischen Fußball-Profis Marcelinho vom Bundesligisten VfL Wolfsburg zu Flamengo Rio de Janeiro ist perfekt. 'Er war auf der Geschäftsstelle, um seinen Vertrag aufzulösen. Er wird nach Rio wechseln', sagte Wolfsburgs Trainer und Geschäftsführer Felix Magath gestern dem Internetanbieter sport1.de. Am Montag hatte bereits der
weiter
MARKTBERICHTE
HEIZÖL Handelsverkaufspreis frei Verbrauchertank Großraum Stuttgart inklusive MwSt. frei Haus. 1000 bis 1500 l94,72 bis 100,05 (97,53) 1501 bis 2000 l 91,69 bis 94,25 (93,01) 2001 bis 2500 l 90,44 bis 92,70 (91,38) 2501 bis 3500 l 89,03 bis 90,68 (89,65) 3501 bis 4500 l 87,87 bis 90,20 (88,79) 4501 bis 5500 l 87,29 bis 88,89 (87,98) 5501 bis 6500
weiter
MEDAILLEN & PLÄTZE
MÄNNER, Klasse bis 81 kg ·Gold: Bischof (Reutlingen) ·Silber: Jaebum (Südkorea) ·Bronze: Camilo (Brasilien) und Gontjuk (Ukraine) 5. Elmont (Niederlande) und Damdinsuren (Mongolei). FRAUEN, Klasse bis 63 kg ·Gold: Tanimoto (Japan) ·Silber: Decosse (Frankreich) ·Bronze: Willeboordse (Niederl.) u. Im Won Ok (Nordkorea) 5.Gonzalez (Kuba) und Heill
weiter
MEDAILLENSPIEGEL
Nach 53 von 302 Entscheidungen Gold Silber Bronze 1. China 13 3 4 2. USA 7 7 8 3. Südkorea 5 6 1 4. Deutschland 4 1 1 5. Italien 3 4 2 6. Australien 3 2 5 7. Japan 3 1 2 8. Russland 2 4 3 9. Großbritannien 2 1 3 10. Tschechien 2 0 0 11. Nordkorea 1 2 4 12. Aserbaidschan 1 2 0 13. Niederlande 1 1 2 14. Slowakei 1 1 0 15. Finnland 1 0 1 Rumänien 1
weiter
Mit Fußsichel auf den Olymp Ole Bischof aus Reutlingen gelingt der Coup im Judo-Halbmittelgewicht
Ole Bischof aus Reutlingen hat für den großen Olympia-Knüller gesorgt. Der 28 Jahre alte Judoka gewann Gold in der Klasse bis 81 Kilogramm. 1984 hatte sein Trainer Frank Wieneke genau das vorgemacht.
weiter
Mit schwerem Gerät auf Diebestour
Geldautomaten-Abschlepper nicht nur in Rheinau unterwegs
Die Geldautomaten-Abschlepper von Rheinau haben anscheinend auch anderswo zugeschlagen. Ein versuchter Diebstahl in Pfalzgrafenweiler gehe ebenfalls auf das Konto des Trios, teilte die Polizei in Freudenstadt gestern mit. Am 25. Mai war mit einem gestohlenen Radlader eine Baracke niedergewalzt worden, in der ein Geldautomat stand. Nach Angaben der Offenburger
weiter
Moskaus Politik der vollen Härte
Das Vorgehen Russlands in Georgien entspricht nicht nur der Mentalität Putins
Die militärische Reaktion
Russlands auf die Krise im
Kaukasus stieß im Westen auf Unverständnis. Doch sie passt in die Tradition Moskaus, einen Gegner mit aller Macht zur
Aufgabe zu zwingen.
weiter
NA SOWAS . . .
Eine Familie hat auf einem Rastplatz an der A 38 bei Göttingen (Niedersachsen) den Sohn (7) vergessen. Als er um 3 Uhr morgens vom Austreten zurück kam, war der VW-Bus mit Eltern und vier Geschwistern weg. Ein Lkw-Fahrer fand den weinenden Buben und rief die Polizei. Auch die Eltern hatten das Fehlen bemerkt. Beamte brachten das Kind zu den auf dem
weiter
Nach dem Urlaub wieder Freude auf die Arbeit
Eine Umfrage zeigt: Die meisten Deutschen fühlen sich im Job größtenteils wohl
Die meisten Deutschen freuen sich nach dem Urlaub wieder auf ihre Arbeit. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ifak starten 50 Prozent der Männer und 63 Prozent der Frauen nach den Ferien guter oder sogar sehr guter Dinge in ihren ersten Arbeitstag. An der Befragung nahmen 2000 repräsentativ ausgewählte Berufstätige teil, teilte das
weiter
Nach der rituellen Waschung kommen die Toten in weiße Leichentücher
Muslime haben andere Bestattungsrituale als Christen. Die Toten werden normalerweise nach der rituellen Waschung in weiße Leichentücher gehüllt und ohne Sarg begraben, den Kopf zur rechten Seite in Richtung Mekka gerichtet. Viele Muslime lehnen auch die Einebnung eines Grabes nach 15 oder 20 Jahren ab. Ein muslimisches Grab müsse nicht ewig bestehen,
weiter
Nachschlag vor Gericht im Olympia-Streit
Fußball-Bundesligisten Hertha BSC Berlin und Schalke 04 rufen Cas an
Und wieder muss der Cas ran: Schalke 04 und Hertha ziehen vor den Internationalen Sportgerichtshof, um ihre Olympia-Fahrer heim zu zwingen.
weiter
Neue Struktur für Schweizer Großbank
Erneut Milliardenverluste und ein riesiger Geldabfluss in der Vermögensverwaltung
Nach Milliardenverlusten im Zuge der Finanzmarktkrise und einem Geldabfluss von 44 Mrd. Franken in der Vermögensverwaltung im zweiten Quartal hat die größte Schweizer Bank UBS in Zürich einen radikalen Umbau angekündigt. Geplant sind drei eigenständigen Einheiten: Die Vermögensverwaltung für private und institutionelle Anleger sowie das Investmentbanking
weiter
NOTIZEN
Uefa-Cup-Spiel abgesagt Fußball: Wegen des russisch-georgischen Kaukasus-Krieges wird das Zweitrunden-Duell in der Uefa-Cup- Qualifikation zwischen WIT Tiflis und Austria Wien in nur einem Spiel entschieden. Das für diesen Donnerstag in Tiflis angesetzte Hinspiel entfällt, weil eine sichere Anreise der Georgier auch zu einem zunächst geplanten Ausweichort
weiter
NOTIZEN
Betrunkener Falschfahrer Binzen. Ein betrunkener Falschfahrer ist am frühen Dienstagmorgen mit seinem Wagen auf der A 98 bei Binzen (Kreis Lörrach) in ein anderes Auto gerast und anschließend zu Fuß geflüchtet. Der Mann hatte mehr als 1,7 Promille Alkohol im Blut und steuerte seinen Wagen auf der Autobahn in die falsche Richtung. Ein anderer Autofahrer
weiter
NOTIZEN
Commerzbank sponsort Die Commerzbank ist bis Mitte 2012 neuer Premiumsponsor des Deutschen Fußball-Bundes und legt dafür einen siebenstelligen Betrag auf den Tisch. Die Frankfurter Großbank löst die Postbank ab. Commerzbank-Chef Martin Blessing verspricht sich von der Vereinbarung mit dem DFB, die auch die Nachwuchsförderung umfasst, einen erheblichen
weiter
NOTIZEN
Hunde waren schuld Streunende Hunde waren einem Gutachten zufolge die Ursache des ICE-Unfalls im Landrückentunnel bei Fulda (Hessen) mit 19 Verletzten Ende April. 'Ein veterinärmedizinisches Gutachten nennt Hunde als wahrscheinlichste Ursache, warum die Schafe im Tunnel waren', bestätigte der Fuldaer Staatsanwalt Harry Wilke. In dem Tunnel war der
weiter
NOTIZEN
Kirchners Straßenszenen Für den deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner waren die Jahre von 1913 bis 1915 eine besonders schmerzhafte, aber auch außerordentlich produktive Zeit. Es entstand eine Serie von Straßenszenen in Berlin, die heute als Höhepunkt seines Schaffens gelten. Das Museum of Modern Art (MoMA) in New York zeigt jetzt sieben
weiter
NOTIZEN
Mehr Tote an der Grenze Durch das Grenzregime in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR sind zwischen 1945 und 1989 1303 Menschen zu Tode gekommen. Das haben neue Recherchen des privaten Berliner Mauermuseums ergeben. Das sind 58 Opfer mehr, als die Einrichtung am Checkpoint Charlie vor einem Jahr genannt hatte. Berlin erinnert heute mit einer
weiter
Nowitzki bringt Hockey-Damen Glück
Dirk Nowitzki hat den deutschen Hockey-Damen Glück gebracht. Dank eines Last-Minute-Treffers von Anke Kühn gewann der Olympiasieger von 2004 vor den Augen des deutschen Fahnenträgers und seinen Basketball-Teamkollegen gegen Neuseeland mit 2:1 (0:1). Zuvor hatte Katharina Scholz in der 58. Minute den Ausgleich nach der Führung der Neuseeländerinnen
weiter
Nowitzki: 'Ganz schön peinlich'
Deutschland verliert nach desaströser Leistung gegen Griechenland
Die deutschen Basketballer haben nach einer desolaten Leistung mit 64:87 gegen Griechenland verloren und damit die erste Olympia-Pleite kassiert.
weiter
Nun lässt auch Hertha die Muskeln spielen
Gojko Kacar soll sofort von Olympia zurückkehren: Berliner Fußball-Bundesligist ruft Cas an
Nun macht auch die Berliner Hertha mobil im Kampf um ihren Fußball-Profi Gojko Kacar: Der Cas soll eine sofortige Rückkehr von Olympia anordnen.
weiter
Öl wird billiger, Gas deutlich teurer
Preisrutsch an den Börsen in New York und London
Der Ölpreis setzt trotz des Georgien-Konflikts seinen Preisrutsch fort. Gestern erreichte der Rohöl-Preis an der New Yorker Börse den tiefsten Stand seit drei Monaten. Er lag mit 113,11 Dollar pro Barrel (159 Liter) mehr als 20 Prozent unter dem Allzeithoch von Mitte Juli. Die für Europa wichtige Nordseesorte Brent kostete in London 111,46 Dollar
weiter
OLYMPIA IN ZAHLEN
GEWICHTHEBEN MÄNNER, Klasse bis 69 kg ·Gold: Liao Hui (China) 348 kg (153+190) ·Silber: Dabaya-Tientcheu (Frankreich) 338 kg (151+187) ·Bronze: Martirosyan (Armenien) 338 kg (151+187) 4. Borrero (Kuba) 328 kg (148+180), 5. Mirsajew (Aserbaidschan) 327 (146+181), 6. Kim Chol Jin (Nordkorea) 326 (146+180), 7. Bayramow (Aserbaidschan) 320 (145+175),
weiter
OLYMPIA-ZEITPLAN
HEUTE (alle Angaben MESZ) ENTSCHEIDUNGEN (ARD) ·Fechten, Männer, Florett, Einzel (15.00). Olympiasieger: Brice Guyart (Frankreich). - Deutsche Starter: Peter Joppich (Koblenz), Benjamin Kleibrink (Bonn). ·Fechten, Frauen, Degen, Einzel (15.30). Olympiasiegerin: Timea Nagy (Ungarn). - Deutsche Starterinnen: Britta Heidemann (Leverkusen), Imke Duplitzer
weiter
Operationsfotos im Internet
Krankenschwester muss mit der Entlassung rechnen
Eine schwedische Krankenschwester hat mit ihrem Handy Fotos bei Operationen gemacht und sie auf einem Internetportal veröffentlicht. Auf den inzwischen gelöschten Bildern war auch ein offen liegendes Rückgrat bei einem neurologischen Eingriff am Stockholmer Karolinska-Institut zu sehen. Klinikchef Mikael Svensson: 'Wir sind verzweifelt, dass so etwas
weiter
PEKING SÜSS-SAUER: Die Magie der Herzen
Sport verbindet, keine Frage. In einigen Disziplinen gleich so sehr, dass Synchronschwimmen oder Synchronspringen dabei herauskommt. Aber Badminton total synchron? Chinas Traumpaar in diesem Wettbewerb, Lin Dan und Xie Xingfang, hat das im Viertelfinale auf beinahe unglaubliche Weise demonstriert. Sport und Liebe verbinden eben noch mehr. Die Ansetzung
weiter
Phelps auf Wolke sieben
Tristesse bei deutschen Schwimmern
Michael Phelps hat in Weltrekordzeit mit seinem dritten Gold Olympia-Geschichte geschrieben - im deutschen Schwimm-Team ist die Stimmung derzeit auf dem Tiefpunkt.
weiter
PROGRAMM
FUSSBALL ·UEFA-Pokal: VfB Stuttgart - FC Györ/Ungarn (Do. 18.30). ·Oberliga - Mittwoch: Norm. Gmünd - Kehler FV, FV Illertissen - VfL Kirchheim, Bahlinger SC - Großaspach, ASV Durlach - SGV Freiberg, VfR Mannheim - SpVgg Au, Offenburger FV - Stuttg. Kickers II, Crailsheim - FC Nöttingen (alle 18.30), FCA Walldorf - TSG Balingen, Hoffenheim II
weiter
Provokation im roten Umschlag
Unlängst ist die türkische Regierungspartei knapp am Verbot vorbeigeschrammt. Jetzt präsentierte eine ihrer Abgeordneten einen brisanten Vorstoß.
weiter
RANDNOTIZ: Bauchgefühle ohne Wert
Überglückliche Männer, die sich weinend vor Freude in den Armen liegen, Teamkollegen, die für den anderen das Letzte aus ihrem Körper herausholen, Weltrekorde im Dutzend, die nicht nur gebrochen, sondern pulverisiert werden. Fan-Herz, was willst du mehr? Und doch stehen wir da in den Katakomben des bombastischen Wasserwürfels und sind skeptisch.
weiter
Rekord kann Schwachstellen nicht verdecken
Vom Zahlenwerk ohne Kratzer am Lack, von der Form her aber ohne jeden Glanz haben die deutschen Fußballerinnen die Vorrunde überstanden.
weiter
Rentner nimmt Gemälde mit
Dänische Museumswächter können Dieb noch aufhalten
Ein Tübinger Rentner ist beim Versuch, im dänischen Sønderborg ein Ölgemälde zu stehlen, erwischt worden. Wie die Polizei in der Stadt nahe der deutschen Grenze mitteilte, wurde der 76-Jährige vom Personal gestoppt, als er mit einem Bild unterm Arm aus dem Schloss Sønderborg kam. Der Mann hatte das nicht besonders wertvolle Gemälde 'Brandung'
weiter
Ruderer erleiden mit dem Deutschland-Achter Schiffbruch
Nach dem Aus im Hoffnungslauf heftige Kritik an der Führung des DRV - Rücktritt der ausgebooteten Weltmeister
Lang ausgestreckt und völlig ausgepowert lag Crew-Mitglied Jochen Urban nach der Niederlage auf dem Steg, seine Mitstreiter verharrten regungslos im Boot. Der letzte Platz im Hoffnungslauf der olympischen Ruderregatta verschlug allen Beteiligten zunächst die Sprache. Der Blick auf seine völlig frustrierten Schützlinge bereitete Trainer Christian
weiter
Russland: Ende der Offensive in Georgien
Nach fünf Kriegstagen hat Russland einen Stopp der Militäraktion in Georgien angekündigt. Die russischen Streitkräfte würden sich auf ihre Stellungen vor Ausbruch der Kämpfe zurückziehen, hieß es in einem vom russischen Präsidenten Dmitri Medwedew und seinem französischen Kollegen Nicolas Sarkozy vorgestellten Plan. Georgien müsse seine Truppen
weiter
Sammlung Brandhorst kann einziehen
Der neue Museumsbau für die Sammlung von Udo und Anette Brandhorst in München ist fertig und kann im Frühjahr 2009 eröffnet werden. Das Haus sei 'ein innovativer Museumsbau mit einem ökologischen Konzept', sagte Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein bei der Besichtigung des Gebäudes gestern in München. Der funktionale Museumsbau nach
weiter
Schützenpanzer sichern Olympia-Gelände
Die Sicherheitsvorkehrungen rund um die olympischen Wettkampfstätten in Peking sind verstärkt worden. Am Olympia-Gelände stehen Schützenpanzer der 'Bewaffneten Polizei'. Das ist eine 660 000 starke, 1983 gegründete Elitetruppe innerhalb der Volksbefreiungsarmee. 330 000 Soldaten davon sind für innere Sicherheit zuständig. Die Einheiten sind auch
weiter
Schwarz-Grün als Familienangelegenheit
Barbara Stamm und Tochter wollen in den bayerischen Landtag - für verschiedene Parteien
Die frühere bayerische Sozialministerin Barbara Stamm (CSU) strebt erneut in den Landtag. Wie ihre Tochter Claudia, die allerdings für die Grünen antritt. Der Familienfrieden gerät deshalb nicht in Gefahr.
weiter
Schwarze Zahlen, aber großer Abstand
Den meisten deutschen Profi-Fußballklubs geht es wirtschaftlich gut
Die deutschen Profi-Fußballklubs verfügen nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zwar über solide Finanzen, aber international über trübe sportliche Perspektiven.
weiter
Späte Sperre für Iban Mayo
Doping: Cas hebt Freispruch des spanischen Verbands auf
Der spanische Rad-Profi Iban Mayo ist vom Internationalen Sportgerichtshof CAS für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt worden. Damit entsprach der CAS dem Antrag des Radsport-Weltverbandes (UCI), der nach dem Freispruch durch den spanischen Verband (RFEC) die höchste Instanz eingeschaltet hatte. Bergspezialist Mayo war bei der Tour de France 2007 positiv
weiter
STICHWORT · YPSILANTI: Kurt Beck nährt Zweifel
Wolfsburger Nachrichten: Augen zu und durch, mag sie sich sagen. Was sie auch tut, das Risiko ist groß, für sie, für Beck, für die SPD. Verliert sie den zweiten Anlauf zur Macht, ist ihre Karriere beendet. Das mögen sich klammheimlich mehr Sozialdemokraten wünschen, als man denkt. Denn mit ihr würde wohl auch Beck in der Versenkung verschwinden,
weiter
Streit um Sargzwang
Grüne und FDP möchten Muslimen Bestattung im Leinentuch ermöglichen
Die Vorsitzende des Sozialausschusses, Brigitte Lösch, fordert eine Aufhebung des Sargzwangs, um Muslimen die Bestattung im Leinentuch zu ermöglichen. Die CDU tut sich mit dem Grünen-Vorstoß schwer.
weiter
Turnier für Rainer Schüttler beendet
Für Rainer Schüttler endete der 'olympische Traum' am Nachmittag mit einer 4:6, 2:6-Niederlage gegen den an Nummer drei gesetzten Serben Novak Djokovicund und der anschließenden 7:6 (7:3), 3:6, 1:6-Niederlage im Doppel. Mit Nicolas Kiefer verlor er gegen die Österreicher Julian Knowle/Jürgen Melzer. Dass er sein Startrecht vor dem Internationalen
weiter
Unicef ist rechtmäßige Erbin
Neues im Rechtsstreit um die Sammlung Rau
Die Stiftung des UN-Kinderhilfswerk (Unicef) ist rechtmäßige Erbin der millionenschweren Kunstsammlung des Stuttgarter Arztes Gustav Rau. Ein 263 Seiten starkes ärztliches Gutachten bestätige zweifelsfrei, dass Rau geschäftsfähig war, als er 1999 die Unicef-Stiftung als Erbin einsetzte, teilte das Landgericht Konstanz gestern mit. Diverse Beschwerden
weiter
Uralt-Rezepte in 'muffelnden Schinken'
Frankfurter sammelte 12 500 Kochbücher - Jetzt kommen sie in ein Museum
Schon vor mehreren tausend Jahren wurden Rezepte aufgeschrieben. Ein Frankfurter sammelte 12 500 historische Kochbücher. Die zum Teil 'muffelnden Schinken' kommen jetzt ins Museum.
weiter
US-Sekte lässt kleinen Jungen verhungern
Weil das Kind nicht 'Amen' sagte, hielten ihn die Anhänger für einen Dämon
Eine US-Sekte hat in Baltimore (US-Staat Maryland) einen knapp zweijährigen Jungen verhungern lassen, weil er nach den Mahlzeiten nicht 'Amen' sagen wollte. Die Mitglieder der kleinen religiösen Gruppe '1 Mind Ministries' hätten das Kind für einen Dämon gehalten, meldete die 'Baltimore Sun'. Nachdem der Junge im Dezember 2006 gestorben war, hätten
weiter
Verletzung von Hens schockt Handballer
Christian Zeitz undiszipliniert, Pascal Hens verletzt: Die 29:33 (14:17)-Niederlage gegen Island kostete die deutschen Handballer mehr als zwei Punkte.
weiter
Voller Bodenkontakt, aber am Ende wieder leere Hände
Die deutschen Volleyballer spielen gegen Favorit Russland wie ausgewechselt und verlieren im verrückten Tiebreak
Die deutschen Volleyballer haben gegen die favorisierten Russen gespielt wie verwandelt und trotzdem in fünf Sätzen verloren. Nun wird es immer schwerer, das große Ziel
Viertelfinale zu erreichen.
weiter
Vorsicht vor Verweis in einen neuen Beruf Sicherheit für die junge Familie geht vor
Wer seine Familie absichern will, sollte zunächst an die Berufsunfähigkeit denken. Dabei sollte man auf einige Bedingungen achten.
weiter
Wenn der Kunstführer im Ohr sitzt
Immer mehr Museen bieten ihren Besuchern Audioguides an. Lutz Oldemeiers Firma Linon Medien stellt die Kunstführer für die Ohren erfolgreich her.
weiter
Wenn es in den Beinen kribbelt
Oft können Betroffene die Symptome gar nicht einordnen. Es kribbelt und zieht in den Beinen - vor allem nachts. Das Restless Legs Syndrom (RLS), zu deutsch: unruhige Beine, betrifft aber immerhin rund zehn Prozent der Bevölkerung. Die ersten Forschungen zu dieser neurologischen Krankheit wurden erst Ende der 80er Jahre aufgenommen. Heilbar ist RLS
weiter
Zwischenlandung war vergeblich
Mädchen aus dem Airbus A 380 im Krankenhaus gestorben
Die Zwischenlandung des weltgrößten Passagierflugzeugs A 380 in München am Sonntag konnte das Leben der kleinen Tayyaba - jüngste Tochter einer US-Familie pakistanischer Abstammung - nicht retten. Die Neunjährige starb in einem Münchner Krankenhaus. Das Kind wurde nicht mit einem Rettungshubschrauber sondern mit einem Polizeihelikopter vom ins
weiter
Leserbeiträge (1)
Augen zu und durch?
Zu „Kommunalpolitik nach Belieben“ in der GT vom 9. August:
weiter