Artikel-Übersicht vom Freitag, 5. September 2008
Regional (131)
Fünf Personen in VW Golf V geflohen
Vor der Disko ausgeraubt
Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen. Ein 23-jähriger Mann wurde am Freitag gegen 2 Uhr auf der Rückseite einer Diskothek an der alten B 29 in Hussenhofen nach eigener Aussage grundlos geschlagen und anschließend ausgeraubt.Der 23-Jährige, dessen Kopfverletzungen ambulant versorgt wurden, gab an, von einer fünfköpfigen
weiter
Den Dieb verfolgt
Schwäbisch Gmünd. Couragiert verfolgte eine 43-Jährige am Donnerstag gegen 14 Uhr zwei Männer, die ihr in der Bocksgasse die Handtasche entwendet hatten und sich auf Höhe Fünf-Knopf-Turm trennten. Ein 50-jähriger Passant schloss sich der 43-Jährigen bei der Verfolgung desjenigen an, der die Handtasche bei sich
weiter
Jugendliche Zündler
Schwäbisch Gmünd. Am Holzvorbau des Verwaltungsgebäudes der Friedensschule zündeten Jugendliche am Donnerstag gegen 21.15 Uhr Zeitungen an. Der Hausmeister „verjagte“ sie und versuchte erfolglos, das Feuer auszutreten Die Freiwillige Feuerwehr löschte das Feuer.
weiter
Zwei Dealer in Gmünd verhaftet
Bei der Rückkehr von der Beschaffungsfahrt klickten die Handschellen für einen 29-jährigen Gmünder. Die Polizei hatte den Verdacht, dass der Mann Drogen zum Weiterverkauf beschafft und ihn deshalb im Auge behalten. Am Mittwoch war es dann soweit, der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und anschließend durchsucht.
weiter
Exhibitionist ist gefunden
Der Mann der am Mittwochvormittag eine Radfahrerin auf dem Radweg zwischen Dewangen und Fachsenfeld durch eindeutig exhibitionistische Handlungen belästigte, während er selbst auf einem Mofa fuhr, wurde von der Kriminalpolizei ermittelt. Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen 19-Jährigen, der bereits im November vergangenen
weiter
Auto fährt einen 11-Jährigen an
Wört. Ein 11-jähriger Junge fuhr am Donnerstag um 17.15 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gemeindeverbindungsweg von der Landesstraße 1070 in Richtung Wört-Hirschhof. Auf dem geraden ansteigenden Streckenabschnitt kam dem äußerst rechts fahrenden Radfahrer ein weißer oder silberner BMW entgegen und streifte den Radfahrer. Dieser stürzte auf die
weiter
Stifter sollen Stadtkirche stärken
Pfarrer Richter will für den Erhalt der Stadtkirche als Wahrzeichen der Stadt eine Stiftung gründen
Wenn Pfarrer Bernhard Richter eine gute Idee hat, packt er sie sogleich beim Schopf und bringt sie in die Öffentlichkeit. So ist es auch mit seinem Gedanken, für den Erhalt der 240 Jahre alten Stadtkirche eine Stiftung zu gründen. „Ich habe die Vision, stoße etwas an. Jetzt muss das diskutiert werden“, sagt der Stadtkirchenpfarrer.
weiter
40 Meter weit geschleudert
Neresheim. Lebensgefährlich verletzt wurde eine 57-jährige Autofahrerin am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall bei Neresheim kurz nach 12 Uhr. Die Polizei berichtet, der Unfallverursacher habe von der Römerstraße kommend geradeaus Richtung Fluertshäuser Hof die Kreuzung überqueren wollen. Dabei übersah er eine aus Richtung Neresheim nach Hohlenstein
weiter
Landratsamt: Azubis ab 2009
Ostalbkreis. Das Landratsamt hat noch zahlreiche Ausbildungsplätze im Verwaltungsbereich offen, allerdings erst für den Herbst 2009, weil es einen langen Vorlauf für die Bewerbungen gibt. Eine Ausbildung beim Landratsamt Ostalbkreis bietet Schulabgängern Zukunftsperspektiven. Die breite Palette an Aufgaben sowie ständig wachsende Anforderungen
weiter
Bischhof beim Bildfest
Fichtenau-Matzenbach. Die Katholische Kirchengemeinde Fichtenau-Matzenbach lädt am Sonntag, 14. September, zum Matzenbacher Bildfest. Die Feierlichkeiten beginnen um 14 Uhr mit einer Prozession zur Bildkapelle. Um 14.30 Uhr ist dann die Eucharistiefeier. Die Festpredigt hält in diesem Jahr Weihbischof Thomas Maria Renz.
weiter
Perfekte Welt
Von Lennart Hessenauer
Manchmal, wenn ich mich hinsetze und meine Augen schließe, dann träume ich von einer Welt, die anders ist als die jetzige. In dieser Welt gibt es keinen Krieg und keinen Streit. Es gibt keine Krankheit und keine Armut. In den Wäldern dieser Welt gibt es keine Jäger, die die Tiere erschießen. Auf den Straßen dieser Welt fahren nur umweltfreundliche
weiter
Aus der Region
Mit Heroin zurückAnsbach. Kripobeamte aus Heidenheim haben auf einem Autobahnrastplatz an der A 6 bei Ansbach ein Dealerpärchen geschnappt. Sie nahmen einen 49-Jährigen aus Heidenheim fest, und mit ihm seine 55-jährige Begleiterin, die auch aus Heidenheim stammt. Beide transportierten in Körperöffnungen drei Päckchen mit insgesamt etwas mehr
weiter
KINOTIPP
„Outsourced“: Hollywood trifft Bollywood
Die Globalisierung ist grausam. Der amerikanische Callcenter-Vertriebsleiter Todd Anderson verkauft eigentlich ganz erfolgreich Kitsch in Seattle. Von heute auf morgen wird seine Abteilung dichtgemacht und ins indische Gharapuri verlegt. „Ich gehe niemals nach Indien“, sagt Anderson noch, und in der nächsten Szene landet er schon in Mumbai
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Das Deutsche Rote Kreuz Röhlingen veranstaltet am Sonntag, 7. September von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Sechtahalle in Röhlingen eine Kinderbedarfsbörse. Verkauft wird alles rund ums Kind. Dazu wird Kaffee und Kuchen angeboten.
weiter
Kurz und Bündig
Der
Ortschaftsrat
Röhlingen trifft sich am Montag, 8. September zu einer öffentlichen Sitzung im Dorfhaus. Auf der Tagesordnung steht die Beratung über eingegangene Stellungnahmen zum Bebauungsplan „5. Änderung Gewerbegebiet Neunheim“. Beginn ist um 18 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Der
Ortschaftsrat
Pfahlheim trifft sich am Dienstag, 9. September um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung. Unter anderem auf der Tages: die Verwendung des Vermögens des Fördervereins Kastellhalle Pfahlheim sowie die Fortschreibung der Bebauungspläne „Am Limes“ und „Tann VI“.
weiter
Kurz und Bündig
Der
Gemeinderat
Neuler tagt am Mittwoch, 10. September um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Unter anderem auf der Tagesordnung: die Breitbandversorgung in Neuler und der Finanzzwischenbericht 2008.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderschwimmkurse Die Lehrschwimm AG Ellwangen beginnt nach den Sommerferien am 25. September mit neuen Schwimmkursen für Kinder ab fünfeinhalb Jahren im Warmwasserbad des Rabenhofs. Die Kurse finden zweimal wöchentlich statt und umfassen 12 Stunden. Kurs 1: jeweils montags ab 15 Uhr und donnerstags ab 15.30 Uhr. Kurs 2: jeweils montags ab 16 Uhr
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Rosenberg Am Sonntag, 28. September, findet in der Virngrundhalle Rosenberg von 13.30 bis 16 Uhr eine Kinderbedarfsbörse statt. Verkauft werden Kinderkleider und Spielzeug aller Art. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Tische können bis 24. September im Kindergarten Rosenberg, Tel. (07967) 6546 reserviert werden.
weiter
Nordic Walking
Oberkochen. Die Ostalb-Nordic-Walking-Tour macht am kommenden Sonntag Station in Oberkochen, nach Giengen und Gerstetten. „Es ist alles vorbereitet und wir hoffen auf gutes Wetter“, so Heinrich und Ingrid Schulle vom TSV Oberkochen. Veranstalter des dritten Mosaiksteins der Ostalb-Nordic-Walking-Tour ist die TSV-Skischule. Start und Ziel
weiter
„Vom Barock bis zur Neuzeit“ lautet das Motto, unter dem der Untergröninger Fürstenzug in diesem Jahr steht. Ein Motto, dass es ermöglicht hat, das historische Fest am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September, diesmal noch bunter zu gestalten. Zahlreiche Gruppen lassen historische Elemente in das Programm einfließen, die die Besucher
weiter
Frühstückscafé in der Südstadt
Schwäbisch Gmünd. Es war ein großes Anliegen der Bürger der Südstadt, einen Treffpunkt zu haben. Einen Ort, an dem man ungezwungen vorbeigehen kann, mit anderen Aktionen planen, bei einem Kaffee nachbarschaftliche Beziehungen pflegen, Dienste anbieten oder Bedarf an Hilfeleistungen anmelden kann. Nach langer Suche konnten nun in der Klarenbergstraße
weiter
Im Hinterhof der Zirkusromantik
Wie sieht es hinter dem Manegenzelt aus, bei den Tieren? Die SchwäPo schaute kritisch nach
Man kann sie romantisch sehen, die kleinen Zirkusse. Manege riecht eben nach Manege, das bietet das Fernsehen nicht. Aber es gibt auch die andere Seite, von der unter anderem der Leiter des städtischen Ordnungsamts ein Lied zu singen weiß. Wir sahen uns beim „Österreichischen Nationalcircus“ in Ellwangen kritisch um.
weiter
Krise kann man meistern
Lange zum Kaukasus-Konflikt
„Wir stehen nicht vor einem Kalten Krieg.“ Das sagt der parlamentarische Geschäftsführer der SPD- Bundestagsfraktion Christian Lange.
weiter
Fast genug Lehrer im Ostalbkreis
Angespannter Arbeitsmarkt: Es fehlen dringend Pädagogen an den Berufsschulen im Landkreis
Die Grund- und Hauptschulen, die Realschulen und die Sonderschulen im Landkreis haben genug Lehrer. Nur an den Berufsschulen fehlen Pädagogen.
weiter
Goldrausch in der „Goißhald“
Essingen. Die Gewerbegemeinschaft „Feuer und Flamme für Essingen“ hatte wieder die Goldmine in der „Goißhald“ geöffnet. 16 Goldsucher und Goldsucherinnen trafen sich bei der Schlossapotheke, um mit dem Fahrrad die Goldmine zu stürmen. Sie wurden von dem Betreuerteam Wolfgang und Petra Ribnitzky (Kunstschmiede Schneider),
weiter
Schüler stolz auf ihr neues Domizil
Sanierung abgeschlossen
Die Sanierung ist erfolgreich abgeschlossen: Die Grundschule Stödtlen wird sich pünktlich zum neuen Schuljahr im neuen Glanz präsentieren. Gestern richteten die Schüler zusammen mit ihren Eltern und den Handwerkern ihr neues „Zuhause“ ein.
weiter
August heizt den Sommer nochmal auf
Alle drei Sommermonate waren deutlich zu warm und insgesamt mit zu wenig Regen
Schon seit vielen Jahren sagen anerkannte Klimaforscher wärmere und trockenere Sommer auch für unsere Klimazone vorher. In diesem Jahr bestätigte sich diese Prognose wieder eindrucksvoll: Alle drei Sommermonate waren deutlich zu warm und insgesamt mit weniger Regen bedacht als der mittlere Vergleichswert hätte erwarten lassen. Und auch die Voraussage,
weiter
Schauköhlerei ist nochmals aktiv
Neresheim. Der Köhler Marcus Waldinger plant seine letzten aktiven Meiler in diesem Jahr. Am Freitag, 5. September, wird in der Schauköhlerei in der „Zwing“ bei Neresheim wieder ein Meiler angezündet. Der Köhler wird rund um die Uhr am Meiler anwesend sein.
weiter
Dehlinger Dorf- und Weiherfest
Neresheim-Dehlingen. Im Neresheimer Ortsteil Dehlingen veranstaltet der örtliche Krieger- und Reservistenverein am Sonntag, 7. September, sein 11. Dorf- und Weiherfest. Das Fest wird mit dem Gottesdienst um 8.15 Uhr in der St.-Ulrichskirche eingeleitet und findet bei jedem Wetter statt.Die Festfolge wird mit dem Frühschoppen gegen 9.30 Uhr fortgesetzt
weiter
Kurz und Bündig
Jubiläum Der RFV Waldhausen feiert sein 50 jähriges Bestehen. Am Samstag, 6. September um 18 Uhr beginnt der Festakt mit einem Gottesdienst samt Standartenabordnung und Reiter- und Jagdhornbläsergruppe.
weiter
Schlachtfest in Pfahlbronn
Alfdorf-Pfahlbronn. Die Gartenfreunde Pfahlbronn laden dieses Wochenende, 6. und 7. September, zum Schlachtfest ins Bürgerzentrum Pfahlbronn. Es beginnt am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Ab 13 Uhr gibt es am Sonntag Kaffee und Kuchen. Die Gartenfreunde Pfahlbronn freuen sich auf möglichst viele Besucher.
weiter
Väter des Skisports in Degenfeld
Ski-Club Degenfeld ehrt Kurt Aubele, Otto Baier, Frank Ziegler und Walter Ziller
Im Rahmen des traditionellen Mattenspringens in Degenfeld konnten beim Skiclub auch besonders verdiente Vereinsmitglieder geehrt werden.
weiter
Auto 40 Meter weit geschleudert
Neresheim. Lebensgefährlich verletzt wurde eine 57-jährige Autofahrerin am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall bei Neresheim kurz nach 12 Uhr. Die Polizei berichtet, der Unfallverursacher habe von der Römerstraße kommend geradeaus Richtung Fluertshäuser Hof die Kreuzung überqueren wollen. Dabei übersah er eine aus Richtung Neresheim nach Hohlenstein
weiter
An einem Tag zwei Exhibitionisten
Aalen. Die Polizei berichtet darüber, dass am Mittwoch im Stadtgebiet zwei Exhibitionisten ihr Unwesen getrieben haben. Vor dem Altersheim „Marienhöhe“ in Wasseralfingen gegen 11.45 Uhr ein etwa 55-jähriger Mann auf, der in seiner Hose onanierte. Der Mann ging, nachdem ihn eine Bedienstete des Altenheimes angesprochen hatte, davon. Er
weiter
Für die Kinder ging’s mal um die Wurst
Es geht um die Wurst: Was darf es sein: Saiten- oder Partywürstchen? Weil über 50 Kinder bei der Herstellung von Wurstwaren Metzgermeister Gebhard Wiedemann (hinten, rechts) über die Schulter schauen wollten, lud er gleich zweimal im Rahmen des Hüttlinger Ferienprogrammes in seine Hüttlinger Produktionsstätte ein. Hier zeigte der Metzgermeister
weiter
Schülerbetreuer sind komplett
Schlossschule Wasseralfingen
„Wir haben ein Team von sechs Personen beisammen“ freute sich am Donnerstag die Caritas-Freiwilligenagentur. Die Caritas und die Wasseralfinger Schlossschule suchten ehrenamtliche Hausaufgabenbetreuer, worüber diese Zeitung berichtet hatte.
weiter
Lorchführung ab dem Bürgerhaus
Für Besucher des Lorcher Feuerwehrfests startet die Stadtführung am Sonntag, 7. September, um 14.15 Uhr am Bürgerhaus.
weiter
Schutzengelfest in Neunheim
Ellwangen-Neunheim. Am kommenden Sonntag soll in Neunheim das Patrozinium der Schutzengelkkapelle wieder groß gefeiert werden. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Andachten mit Kindersegnungen finden um 14 und 17 Uhr statt. Zum Abschluss und Höhepunkt des Neunheimer Schutzengelfestes spielt dann noch die „manus musica“,
weiter
Kurz und Bündig
Jagdserenade Am Samstag, 6. September 2008 findet im Heckengarten in Hohenstadt die Jagdserenade der Jägervereinigung Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis e.V. um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
weiter
Kurz und Bündig
Altpapiersammlung Die Abteilung Jugendfußball des TSV Hüttlingen sammelt am Samstag, 6. September ab 8 Uhr Altpapier.
weiter
Kurz und Bündig
Sommerfest Der Liederkranz Leinroden lädt am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September zu seinem Sommerfest „unterm Turm in Leinroden“. Am Samstag startet das Fest um 18 Uhr mit Bewirtung, ab 19.30 Uhr werden die Gäste mit Programm unterhalten. Am Sonntag geht es um 10 Uhr weiter mit dem Frühschoppen, ab 14 Uhr mit Attraktionen für die
weiter
Kurz und Bündig
Fürstenzug Am Samstag, 6. September beginnt das Programm rund um den Untergröninger Fürstenzug um 10 Uhr. Am Sonntag startet das Fest um 9 Uhr mit einem ökumenischem Gottesdienst. Der Fürstenzug zieht am Sonntag, 7. September von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr aufs Schloss. Deswegen werden die Landesstraße, die B 19 und die Straße „Kolonie“
weiter
Kurz und Bündig
Vereinsausflug Der Kleintierzuchtverein Hüttlingen lädt zum Vereinsausflug zur Burg Hohen Neuffen ein.
Anmeldungen bis 14. September bei Eugen Mayer Telefon (07361) 79582 oder E-Mail an eugen.mayer@kabelbw.de.
Die Gebühren für den Ausflug mit Busfahrt betragen pro Teilnehmer 10 Euro.
weiter
Bombenalarm wegen Beamer
Gebäude komplett geräumt
Wegen einer vergessenen Tasche ist am Donnerstag gegen 11.30 Uhr ein Gebäude am Herdweg in Stuttgart komplett geräumt worden. Gleichzeitig wurde die davor gelegene Bushaltestelle gesperrt.
weiter
Mit einem großartigen Programm wartet das größte Flugplatzfest der Region am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September, in Elchingen auf. Das alle zwei Jahre steigende Flieger-Fest lockte in der Vergangenheit bis zu 15
000 Zuschauer aufs Härtsfeld.
weiter
Landkreis steckt Millionen in Schulen
Sanierungen sollen vor allem den Energieverbrauch senken
Das Rems-Murr-Landratsamt saniert Schulen und Kreisgebäude – und investiert damit auch in den Klimaschutz.
weiter
Schwäbische Komödien an der Rems
Das Theaterbrettle im September
Plüderhausen. Beim Plüderhäuser Theaterbrettle stehen in diesem Monat folgende Vorstellungen auf dem Programm: 12., 13., 19. und 20. September: „Außer Kontrolle“, schwäbische Komödie von Ray Cooney Beginn: 19.30 Uhr. 26. und 27. September: „Oimol isch koimol“, schwäbische Komödie von R. Cooney und Chapman Beginn:
weiter
Gotthilf Fischer hat eine Rebe
Weinstadt ehrt den Chorleiter im städtischen Prominenten-Weinberg
Einmal nicht unter „seinen“ Chören, sondern im städtischen Wengert war in dieser Woche der bekannte Dirigent und Komponist Gotthilf Fischer anzutreffen. Er erhielt eine Riesling-Rebe auf dem – wie es der Weinstädter Oberbürgermeister Jürgen Oswald in Anlehnung an den weltbekannten „Walk of Fame“ formulierte –
weiter
Ärzte und Klinik im Brennpunkt
SPD-Sommertour lässt sich vom Bopfinger Bürgermeister die „soziale Stadt“ vorstellen
Transparenz in seine Stadt Bopfingen brachte Bürgermeister Dr. Gunter Bühler für die Gäste der SPD-Sommertour in der restaurierten Schranne. Die Mitglieder des SPD-Kreisverbandes und der SPD-Kreistagsfraktion waren sich danach einig: Der Kreis muss darauf achten, dass Städte wie Bopfingen nicht vernachlässigt werden, denn das würde letztlich
weiter
Kurz und Bündig
Jubiläum Vom 5. bis 7. September feiert der Reitverein Kirchheim-Dirgenheim sein 25-jähriges Bestehen.
weiter
Kurz und Bündig
Europäischer
Tag
der
jüdischen
Kultur Am Sonntag, 7. September, um 14 Uhr lädt der Trägerverein „Ehemalige Synagoge Oberdorf“ ins Museum zur Geschichte der Juden im Ostalbkreis in die ehemalige Synagoge Oberdorf ein.
weiter
Kurz und Bündig
Rund ums Kind Das Oberdorfer Bedarfsbörsen-Team der evangelischen Kirchengemeinde veranstaltet am Samstag, 20. September, von 13 bis 15.30 Uhr eine Kinderbedarfsbörse/Spielzeugbörse in der Stauferhalle in Schloßberg. Der Erlös wird für gute Zwecke verwendet wie die Aktion „Benni und Co“. Weitere Infos und Kundennummern gibt es ab sofort
weiter
Rieser Kaleidoskop
Tierschutzverein Der Dank an die ehrenamtlichen Helfer, Neuwahlen und die Erhöhung der Mitglieds-beiträge standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Nördlinger Tierschutzvereins. Trotz vielfältiger Aktivitäten stößt der Verein an seine finanziellen Grenzen. Der Tierschutzverein ist derzeit nicht in der Lage, die Kosten für Unterhalt
weiter
Alte Schule erstrahlt in neuem Glanz
Die renovierte ehemalige Schule in Hülen wird am Sonntag, 21. September, feierlich eingeweiht
In der alten Schule in Hülen werden zurzeit die letzten Handgriffe getan, Vorhänge aufgehängt, alles blitzblank geputzt. Nach etwa einem Jahr Renovierungsarbeiten und tatkräftiger Unterstützung durch die Hülener Bürgerschaft wird das neue Dorfhaus am Sonntag, 21. September, eingeweiht.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Am Sonntag, 21. September, veranstaltet der Elternbeirat der Deutsch-OrdenSchule Lauchheim eine Kinderbedarfsbörse im Realschulgebäude. Von 14 bis 16 Uhr wird alles rund ums Kind angeboten. Anmeldungen mit Vergabe der Startnummern unter Telefon (07363) 6422 und (07363) 3535.
weiter
Kurz und Bündig
Zirkus
Brasil Der Zirkus Brasil hat in Lauchheim seine Zelte aufgeschlagen. An der Ecke Hesseweg/Im roten Feld sind am 6. und 7. September jeweils um 15 Uhr Zirkusvorstellungen.
weiter
Kurz und Bündig
Flötengruppe Nach den Sommerferien bietet die Stadt Lauchheim wieder einen Flötenkurs für Kinder ab fünf Jahren an. Anmeldungen unter Tel. (07363) 8515.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderflohmarkt In Lauchheim ist am Samstag, 6. September, von 9 bis 12 Uhr Kinderflohmarkt auf dem Marktplatz. Bei Regen wird der Flohmarkt ins Rathaus verlegt.
weiter
„Als Einpendlerstadt nicht zufrieden“
Sommerinterview: Der FBO-Sprecher Dr. Klaus Holtz will „Heide Nord“ ins Visier nehmen
Unser Mitarbeiter Lothar Schell befragte Dr. Klaus Holtz zu aktuellen Oberkochener Themen. Dr. Holtz ist seit 1994 Mitglied des Gemeinderats, damals als Vertreter der Bürgergemeinschaft Oberkochen (BGO). Seit dem Zusammenschluss von BGO und FLO im Jahre 1999 ist der Sprecher der Freien Bürger Oberkochens (FBO) im Gemeinderat.
weiter
Einst Zunftlokal der Maurer
Aalener Wirtshaus-Geschichten (68): Der „Hirsch“ hat in der Radgasse Stammtischtradition
In der Radgasse, wo sich sommers bei den Bewirtungsangeboten im Freien kaum mehr feststellen lässt, wo die eine Wirtschaft anfängt und die andere endet, liegt der „Hirsch“ bei Stamm- und Laufkundschaft gut im gastronomischen Rennen. Nicht zuletzt wegen der schwäbischen Küche.
weiter
Café Zuversicht: Schnupper-Tag
Oberkochen. Die ökumenische Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz in Oberkochen nimmt ihre Arbeit auf. Am 23. September öffnet das „Café Zuversicht“ im Rupert-Mayer-Haus zum ersten Mal seine Pforten. Wie Gruppenleiterin Dagmar Bellmann mitteilt, sollen einmal pro Woche, jeweils am Dienstagnachmittag, Menschen mit Demenz, die zu Hause
weiter
Lastwagenfahrer mit -zig Verstößen
Aalen-Affalterried. Bei einer Lastwagen-Kontrolle am Donnerstagmorgen an der B 29 bei Affalterried wurde auch ein Sattelzug kontrolliert, der Altglas geladen hatte. Der 28-jährige Fahrer zeigte der Polizei einen Wiegeschein vor, aus dem hervorging, dass er seinen 40-Tonner um elf Prozent überladen hatte. Der Fahrer hatte sich auch noch geweigert,
weiter
Polizeibericht
Fahrrad auf BahngleisAalen. Ein Fahrrad, das auf den Bahngleisen in der Walkstraße lag, wurde am Donnerstag Morgen gegen 5 Uhr von einem Regionalexpress überfahren. Wie das Rad auf die Gleise kam, ist derzeit noch nicht bekannt.Blauer BMW gesuchtEssingen. Gegen 5.30 Uhr am Donnerstag Morgen hat auf der L 1165 von Bartholomä nach Lauterburg ein blauer
weiter
Mopedfahrerin auf der Ebnater Steige verletzt
Auf der Ebnater Steige hat sich am Donnerstag Morgen um 6.15 Uhr ein schwerer Unfall ereignet. Eine 17-Jährige Moped-Fahrerin fuhr die Ebnater Steige in Richtung Unterkochen bergabwärts. Ein Autofahrer überholte zeitgleich bergaufwärts einen Sattelzug und übersah die entgegenkommende junge Frau. Beim Zusammenprall wurde die Mopedfahrerin lebensgefährlich
weiter
Ferienprogramm auf dem Gestüt Weidenfeld
Kunterbunt und vielfältig war das Sommerferienprogramm auf dem Gestüt Weidenfeld in Aalen. Bereits lange vor Erscheinen des Sommerferienprogramm-Heftes der Stadt Aalen waren fast alle Plätze belegt, freut sich Pferdewirtin und Erzieherin Nina Rieger. Auf Grund der großen Nachfrage wurde zusätzlich ein Nachmittag zu jedem Thema angeboten. Rund 70
weiter
Mapal in Aalen bildet verstärkt aus
In dieser Woche haben insgesamt 34 junge Menschen die Berufsausbildung bei der Mapal Dr. Kress KG in Aalen begonnen. Damit wurde die Zahl der Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gesteigert. Schwerpunktmäßig werden bei Mapal Zerspanungsmechaniker ausgebildet, wobei auch Mädchen zunehmend ihre Chance in dieser technisch orientierten
weiter
Authentisch und ungezwungen
Ungewöhnliche Vereine (4): der Country-Chaps Club Aalen frönt der Zeit der Cowboys
„Wir sind keine wilden, um uns schießenden Cowboys“, sagt Gerd Frieser, Vorsitzender des Country-Chaps-Club. Der Club der Country- und Westernfreunde Aalen verbindet lediglich die Liebe zur Countrymusik, der „american way of life“ und das Interesse an der Historie des Wilden Westens. Ursprünglich war der Country-Chaps-Club
weiter
Kapellenrenovierung wird gefeiert
Kapelle „Zum leidenden Heiland“ in Börrat bei Hohenstadt in neuem Glanz
Die Renovierungsarbeiten an der Kapelle „Zum leidenden Heiland“ in Börrat sind abgeschlossen. Am kommenden Sonntag wird die katholische Kirchengemeinde Hohenstadt den Abschluss dieser Arbeiten feiern.
weiter
Kurz und Bündig
Sommerfest mit Jedermannturnier Am Samstag, 6. September, veranstaltet der HC Suebia Aalen sein Sommerfest mit Jedermannturnier. Dieses Jahr haben sich 16 Teams angemeldet, die überwiegend aus Nicht-Hockeyspielern bestehen. Besucher sind ab 13 Uhr auf dem Wasseralfinger Bürgle willkommen. Turnier-Finale ist gegen 17.30 Uhr, wobei das Fest bei gutem
weiter
Kurz und Bündig
Rundfahrt Am Samstag, 6. September, fährt die Stadtführung des Touristik-Service Aalen wieder einmal mit dem Londoner Doppeldecker der OVA durch das Stadtgebiet. Abfahrt ist um 14.30 Uhr am Gmünder Torplatz. Um Anmeldung beim Touristik-Service Aalen wird gebeten. Kosten: Erwachsene 6 Euro, Kinder ab 6 Jahren 4,50 Euro.
weiter
Kurz und Bündig
Hocketse mit Besichtigung der Zuchtanlage: Am Sonntag, 7. September, veranstaltet der Kleintierzuchtverein Dewangen seine traditionelle Hocketse in der Zuchtanlage. Die Zuchtanlage ist an diesem Tag auch zur Besichtigung geöffnet. Beginn ist ab 10 Uhr zum Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
weiter
Kurz und Bündig
Sonntagsführung
im
Limesmuseum Am Sonntag, 7. September, findet um 14.30 Uhr eine Führung mit Wolfgang Adelsberger im Limesmuseum statt. Die Führung ist kostenlos, der reguläre Eintritt wird erhoben.
weiter
Kurz und Bündig
Gartenfest Die SHW-Bergkapelle lädt am Sonntag, 7. September, wieder zu ihrem Gartenfest in Wasseralfingen ein. Beginn ist um 14.30 Uhr. Bei Rückfragen: Telefon (07361) 528939.
weiter
Sanft und ganzheitlich
1. Aalener Gesundheitstage: „Patch Adams“ im Kino am Kocher
Aalen, die Gesundheitsstadt, wird sich bei den 1. Aalener Gesundheitstagen vom 23. bis 27. September in ihrer gesamten Vielfalt präsentieren. Geboten werden über 50 Vorträge, Workshops und Kurse. Mit dabei ist auch das Haus am Regenbaum.
weiter
Fußgänger überfallen
22-Jähriger am Gmünder Torplatz geschlagen und beraubt
Am Gmünder Torplatz ist am Donnerstag am helllichten Tag ein Fußgänger überfallen, mit Fäusten geschlagen und um eine große Summe beraubt worden. Die Polizei sucht nach den vermutlich russischstämmigen Tätern bislang vergeblich.
weiter
Stifter sollen Stadtkirche stärken
Pfarrer Richter will für den Erhalt der Stadtkirche als Wahrzeichen der Stadt eine Stiftung gründen
Wenn Pfarrer Bernhard Richter eine gute Idee hat, packt er sie sogleich beim Schopf und bringt sie in die Öffentlichkeit. So ist es auch mit seinem Gedanken, für den Erhalt der 240 Jahre alten Stadtkirche eine Stiftung zu gründen. „Ich habe die Vision, stoße etwas an. Jetzt muss das diskutiert werden“, sagt der Stadtkirchenpfarrer.
weiter
Die Schirmparade
Da war es, das vermaledeite Regenwetter, das den Gang in die Mittagspause zur Schirmparade werden lässt. Rasch zum Italiener gehuscht, das leckere Essen verspeist, bezahlt und beherzt in den Schirmständer gegriffen. Der etwas schmutzigen Schirmgriff wird mit dem Taschentuch gesäubert. „Vor dem Essen war das noch nicht“, raunt er der Begleitung
weiter
Einsamer „Räuberhauptmann von Ellwangen“
Tragische Figur: 22-Jähriger Kleinkrimineller wird wegen zahlreicher Delikte zu einhalbjähriger Haftstrafe verurteilt
Er hat in Ellwangen leere Bierkisten und Fahrräder gestohlen. Eigentlich krimineller Kleinkruscht. Trotzdem wandert der 22-jährige Mann, der sich gestern vor dem Amtsgericht Ellwangen für diese Delikte verantworten musste, für ein Jahr und sechs Monate in Haft. Der Prozess offenbarte eine deprimierende Lebensgeschichte.
weiter
Fremdverschulden ausgeschlossen
Heubach. Die am Mittwoch am Steilhang des Rosensteins schwer verletzt geborgene junge Frau ist im Krankenhaus . Die 20-Jährige ist nach Polizeiangaben nicht ansprechbar und bedarf der Schonung. Die Polizei schließt jedoch bei ihrem Absturz ein Fremdverschulden oder ein Verbrechen aus.
weiter
Immer für die Menschen da
Feuerwehr Bettringen gedachte der verstorbenen Kameraden
Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Bettringen traf sich auf dem Ottilienfriedhof, um der verstorbenen Kameraden und der Gründungsmitglieder zu gedenken.
weiter
Barfuß im Matsch macht Kinder glücklich
Letzter Abschnitt der Sommerfreizeit Paulushaus mit Fest abgeschlossen – Rambazamba für 300 Kinder
Sechs Wochen Rambazamba gehen zu Ende. Rund 300 Kindern wurden im Paulushaus der evangelischen Kirchengemeinde die Sommerferien versüßt. Mit einem Elternfest ging nun der dritte und letzte Abschnitt der Stadtranderholung zu Ende.
weiter
Polizeibericht
Einbruch in SchuleLorch Das Auslösen einer Alarmanlage vertrieb möglicherweise Einbrecher, die in der Nacht zum Donnerstag, in ein Schulgebäude Auf dem Schäfersfeld eingestiegen waren. Obwohl Beamte des Polizeireviers unmittelbar nach Verständigung am Tatort eintrafen, konnten die Täter nicht mehr angetroffen werden. Bislang konnten keine Beschädigungen
weiter
Kurz und Bündig
Selbsthilfegruppe Das nächste Treffen der Bezirksgruppe Ostalb des Blinden- und Sehbehindertenverbands Ost-Baden-Württemberg findet am Dienstag, 9. September, um 14 Uhr im Blindenheim Schwäbisch Gmünd, Asylstraße 5, statt. Ein Referent der AOK informiert über Neuerungen im Gesundheitswesen.
weiter
Kurz und Bündig
Gespräch Die SPD-Ostalb und Christian Langebesuchen den Seniorentreff Spitalmühle. Es gibt ein Gespräch mit Bürgermeister Dr. Joachim Bläse. Anschließend Besichtigung. Beginn ist um 18 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
Lebenshilfe Am Samstag, 6. September, ist die Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd wieder mit einem Verkaufs- und Informationsstand auf dem Johannisplatz vertreten. Es gibt Infos über die Arbeit der Lebenshilfe, Speisen und Getränke. Außerdem Kleider, Geschirr und Bücher auf dem Flohmarkt. Kuchenspenden können direkt am Stand in der Zeit von 7 bis 12
weiter
Kurz und Bündig
Wohlbefinden Walter Allgaier spricht bei den „Christen im Beruf e.V.“ am Sonntag, 14. September, ab 19 Uhr im Schönblick über das Thema „Gesundheit und Wohlbefinden“.
weiter
Ausbildungsreife steigern
Projekt der Robert Bosch Stiftung an der Friedensschule
Die Friedensschule wurde als Mentorenschule von der Robert Bosch Stiftung als förderungswürdig ausgewählt. Über 100 Bewerbungen gingen bei der Stiftung ein. 32 wurden ausgewählt. Davon acht Schulen als Mentorenschule. Senta steht für Schule, Entwicklung, Arbeit.
weiter
CDU-Sommeraktionstage bei Erhard automotive
Im Rahmen der Sommeraktionstage der CDU besuchten Norbert Barthles, Dr. Stefan Scheffold und weitere CDU-Aktive die Firma Erhard automotive.„Ich freue mich, bei dieser Gmünder Traditionsfirma zu Gast zu sein, der es immer wieder gelingt, sich auf neue Marktsituationen einzustellen und dabei erfolgreich zu sein,“ so Barthle. Wie erfolgreich,
weiter
Die GT Vor 25 Jahren
Kuno StaudenmaierDas Raketendepot in Mutlangen ist auch nach der Großdemonstration am 1. September noch lange Thema. „Wir dürfen nicht schweigen“ sagt Heinrich Albertz, der ehemalige Berliner Bürgermeister, vor vielen Zuhörern im Prediger. Und SPD-Landtagsfraktions-Vorsitzender Ulrich Lang will „innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten
weiter
Konzert in der Erlöserkirche
Am Samstag, 13. September, um 19 Uhr
Werke von Carlo Ricciotti, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach erklingen am 13. September beim Kirchenkonzert in der Waldstetter Erlöserkirche.
weiter
Viele Drachen am Himmel über Waldstetten
Im Rahmen des Togofestes auf dem Schlatthof bei Waldstetten steigt auch wieder das Drachenfest mit vielen bunten Flugobjekten. Am morgigen Samstag, 6. September, geht’s um 11 Uhr los. Und auch am Sonntag sind die Mitglieder des Schwäbisch Gmünder Drachenclubs bis abends vor Ort, um Fragen rund um Flugdrachen zu beantworten. (Foto: Tom)
weiter
An der Tariffront bleibt es spannend
Einigung auf neue Altersteilzeit-Regelung in der achten Verhandlungsrunde – Belastung für kommende Lohnrunde?
Heimlich, still und leise haben die Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie in der Ferienzeit ihre Hausaufgaben erledigt. In der achten – offenbar sehr gut in Sondierungen und auf Fachebene vorbereiteten – Verhandlungsrunde wurde in Sindelfingen zwischen Arbeitgeberverband Südwestmetall und IG Metall ein neuer Tarifvertrag zum flexiblen
weiter
Kurz und Bündig
DRK-Kurse Ab Montag, 8. September, beginnen wieder die Kurse des DRK-Gesundheitsprogramms „Bewegung bis ins Alter“. Die Kurse Seniorengymnastik, Wassergymnastik, Gedächtnistraining, Yoga für Ältere und DRK-Tanzen, die das DRK in Kooperation mit der AOK anbietet, finden zu den gewohnten Zeiten statt. Weitere Infos zu den Kursen unter Telefon
weiter
Kurz und Bündig
Tauschnetz Ein Treffen des Tauschnetzes Bumerang beginnt am Montag, 8. September, um 19 Uhr im Nachbarschaftszentrum FuN. Interessierte können sich dort über die Arbeit des Tauschnetzes informieren. Weitere Infos unter Telefon 07171/770177 oder im Internet unter www.bumerang-gd.de.
weiter
Kurz und Bündig
Salsa Bei einer Salsa-Party im Café Spielplatz am Samstag, 6. September, legt DJ Miguel auf, der seit Jahren schon im Stuttgarter „Zapata“ aktiv ist.
weiter
Wanderung auf Glaubenswegen
Schwäbisch Gmünd. Am Hohenstaufen startet am kommenden Sonntag die diesjährige gemeinsame Wanderung auf den Glaubenswegen und führt hinunter ins Ottenbacher Tal. Den Auftakt bildet um zehn Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Berg. Wanderfreunde sollten den Fußmarsch von der Ortschaft auf den Berg zeitlich einplanen. Autofahrer können entweder
weiter
Gymnasien und Realschulen versorgt
Scheffold-Gymnasium im neuen Schuljahr besser bedient als 2007
„Wir sind mit der Lehrerversorgung zufrieden,“ sagt Reinhold Müller, Leiter des Scheffold-Gymnasiums. Vor einem Jahr war die Lage noch prekär: Zum Schuljahresbeginn gab es große Lücken, die auch die Elternschaft auf den Plan riefen.
weiter
Über den Dächern von Spraitbach
Landrat Klaus Pavel informiert sich über größte Photovoltaikanlage im Kreis auf dem „Sprait-Tech“- Dach
Vor Ort machte sich Landrat Klaus Pavel gestern ein Bild über Spraitbach und seine Entwicklung. Dabei ging es für ihn beim Existenz- und Gründerzentrum „Sprait-Tech“ hoch hinaus. Denn er besichtigte mit Gemeinderäten und Bürgermeister Ulrich Baum die Photovoltaikanlage, die installiert wird.
weiter
Im Drogenrausch Rentnerin beraubt
34-Jährige gesteht Überfall im Dezember am Sebaldplatz – Bleibende Folgen für das Opfer
Seit 13 Jahren lebt die Rentnerin in Gmünd und hatte nie Angst, wenn sie irgendwo in der Stadt unterwegs war – bis zu jenem Tag Mitte Dezember vergangenen Jahres. Da überfiel eine 34-jährige im Drogenrausch auf dem Sebaldplatz die Seniorin, um ihr die Tasche zu rauben. Aus Reue legte die Täterin gestern trotz schwieriger Beweislage vor dem
weiter
Voraussetzungen fürs Ehrenamt
Landrat Klaus Pavel trifft Bürger beim Empfang und unterstützt die anvisierte Generalsanierung der Gemeindehalle
Was für Folgen hat die Verwaltungsreform für Spraitbach? Diese Frage brannte den Bürgern auf den Nägeln, als sie sich mit Landrat Klaus Pavel bei seinem Gemeindebesuch trafen. Gut zwei Stunden nahm er sich Zeit, um über Kreisthemen zu informieren und Fragen zu beantworten.
weiter
„Doch überraschend herrlich“
GT-Sommerserie „Kunstliebhaber“ (6): Professor Dr. Reinhard Kuhnert
Herausragende Werke von Alberto Giacometti und Giorgio Morandi zeigt das Gmünder Museum bis zum 28. September. Wir fragen Menschen aus Gmünd und um Gmünd nach ihrem Lieblingswerk in dieser Ausstellung und zuhause. Heute: Professor Dr. Reinhard Kuhnert.
weiter
Runter wie Öl
Das geht doch runter wie Öl: Mit Schwäbisch Gmünd sei eine „Perle zu uns gekommen“, sagte Korbs Bürgermeister Jochen Müller, zugleich Vorsitzender des Tourismus-Vereins Remstal-Route. Zu uns gekommen? Geschichtsforscher gehen davon aus, dass Gmünd schon seit über 1000 Jahren im schönen Remstal liegt. Aber erst jetzt, genauer gesagt
weiter
Vom Schlepper bis zum Hufschmied
Am 6. und 7. September
Die Gschwender Schlepperfreunde laden zum fünften Schleppertreffen am Wochenende ein und bieten viel Programm.
weiter
Mit sortenreinen Bränden punkten
GT-Sommerserie „Bauern säen Zukunft“ (6): Otto und Beate Kottmann setzen auf Tourismus und ihre Brände
Mit ihren Bränden und Likören ziehen Otto und Beate Kottmann weit über die Grenzen des Ostalbkreises hinaus die Aufmerksamkeit auf sich. Auch die Gäste ihrer Ferienwohnung zieht es aus der ganzen Bundesrepublik an den Fuß des Stuifens mit seiner herrlichen Aussicht. Die frühere Industriekauffrau hat sich mit den beiden Standbeinen rundum verwirklicht.
weiter
Zweiter Apfel-Frühling in Nardenheim
Ein echtes Sommermärchen wurde bei Erika Wahl in Nardenheim dieser Tage wahr. Ein wunderschöner Apfelbaum, welcher über 25 Jahre alt ist, blüht im späten Sommer erneut, erzählt Erika Wahl. Im April diesen Jahres musste der Baum noch einem Ziegengehege weichen. Wahl: „Die Angst, dass der Baum im Garten nicht anwächst, war groß.“ Doch
weiter
Flinke Füße und kickender Elefant
Gmünder Tagespost präsentiert National-Circus Louis Knie – heute Karten zu gewinnen
Der österreichische National-Zirkus Louis Knie präsentiert sein neues internationales Zirkusprogramm vom 10. bis 14. September auf dem Gmünder Schießtalplatz. Dafür verlost die GT heute Karten.
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Waldhausen. Franz Sömmer, Egaustr. 9, zum 71. Geburtstag.Hüttlingen. Konrad Bieg, Schlierbachstr. 42, zum 78. Geburtstag und Elsbeth Hieber, Buchener Str. 12, zum 72. Geburtstag.Ellwangen. Hilmar Gulba, Rotenbacher Str. 8, zum 75. Geburtstag.Ellwangen-Pfahlheim. Gerhard Kowalsky, Tulpenstr. 37, zum 81. Geburtstag.Ellwangen-Rabenhof. Johanna
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDGertrud Reißmüller, Charlottenstraße 14, zum 86. Geburtstag.Irene Kiebler, Oberbettringer Straße 27, zum 84. Geburtstag.Lydia Klassen, Berliner Weg 39, Bettringen, zum 83. Geburtstag.Wolfgang Schmidt, Wilhelmstraße 38, zum 80. Geburtstag.Ludwig Fuchs, Joh.-Sebastian-Bach-Straße 5, zum 79. Geburtstag.Franz Reitinger, Untere Zeiselbergstraße
weiter
In Kirche und schöner Altstadt
Ausflug der Kleintierzüchter
Einen wunderschönen Sonntag erlebten die Gögginger Kleintierzüchter bei ihrem Jahresausflug nach Speyer.
weiter
Zur Person
Elmer 25 Jahre dabei
Lorch. Als frischgebackene Hauswirtschaftsleiterin kam Friederike Elmer im September 1983 zur evangelischen Heimstiftung ins Alten- und Pflegeheim Kloster Lorch. Nun feiert sie nach 25 Jahren ihr Dienstjubiläum.Das Betätigungsfeld bot in ihrer Anfangszeit in Lorch außergewöhnliche Aufgaben. So musste neben dem Klosterpark ein Gemüsegarten bewirtschaftet,
weiter
Gemeinsam auf großer Fahrt
Pfadfinder des Waldstetter und Gmünder Einhorn-Stammes unterwegs in Finnland
„Ab unter die warme Dusche!“ – Das war wohl der erste Gedanke der Waldstetter Einhorn-Pfadfinder, als sie aus dem Bus stiegen. Drei Wochen lang haben die Pfadfinder die finnische Seenlandschaft erkundet und spannende Abenteuer erlebt.
weiter
Gottesdienst im Grünen
Täferrot-Rehnenmühle. Am Sonntag, 7. September, findet an der Gaststätte bei der Rehnenmühle der Distriktsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Ruppertshofen, Eschach, Spraitbach, Täferrot und Göggingen/Leinzell zum Ferienende statt. Er wird von Pfarrerin Bauer, Pfarrer Schiek und Pfarrer Palm sowie dem Posaunenchor gestaltet. Bei Regen
weiter
Zur Person
25 Jahre bei Leicht
Waldstetten. Vor 25 Jahren traten Jürgen Schmitt und Wilfried Trinkl in die Dienste der damaligen Leicht Einbauküchen GmbH ein. Heute sind beide Jubilare in leitenden Positionen in Waldstetten tätig und zählen zum Kreis der Unternehmensleitung. In einer Feierstunde bedankte sich die Vorstandschaft bei Schmitt und Trinkl für die Treue zum Unternehmen,
weiter
Was ist Wellpappe fürs Studium?
Design-Workshop bringt junge Leute aus ganz Deutschland an die Hochschule für Gestaltung
Sie kommen aus Wuppertal, Heidelberg, Freiburg, Aalen und Gmünd: Teilnehmer des dritten Design-Campus an der Hochschule für Gestaltung. Es sind schon ein wenig auserwählte Abiturienten, hatten vielleicht auch Glück: Nur 53 von rund 120 Bewerbern kamen zum Zug.
weiter
Verkehr wegen Lauf behindert
Am Sonntag, 7.
September
Wegen des „4. Lauterner Landschaftslaufs“ ist am Sonntag, 7.
September, bei Lautern, Heubach und Lauterburg mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
weiter
Stadttheater am Samstag im SWR
Aalen. Das SWR-Fernsehen berichtet am kommenden Samstag, 6. September, in der Sendung Landesschau KulTour um 19.15 Uhr über das Aalener Theater. Gedreht hat der SWR während der Proben zu den Stücken „Der Drang“ von Franz Xaver Kroetz, inszeniert von der Intendantin Katharina Kreuzhage und „Der Hund, die Nacht und das Messer“
weiter
Moselregion lieb gewonnen
Altersgenossen des Böbinger Schuljahrgangs 1942/43 auf informativer Ausflugsfahrt
Zu ihrem „65er“ organisierte der Ausschuss der Altersgenossen des Böbinger Schuljahrgangs 1942/43 einen informativen Ausflug an die Mosel. Weil die Programmpunkte nicht dicht beieinander lagen, kamen auch willkommene Erholungsphasen zu ihrem Recht.
weiter
Heimische Glaubenswege erkunden
Bartholomä. Die Kirchengemeinden Bartholomä und der Schwäbische Albverein laden mit der Gemeinde Bartholomä am Sonntag, 7. September, zur Erkundung der heimischen Glaubenswege ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Die Neun-Kilometer-Strecke führt zum Spielplatz bei der Wentalgaststätte. Dort wird gegrillt
weiter
Lust auf Ohrwürmer?
Lindach/ Mutlangen. Nach den Ferien können Schüler in den beiden ersten Proben der „Ohrwürmer“ am Mittwoch, 10. und 17. September, vorbeischnuppern. Die Proben finden in Lindach im evangelischen Gemeindehaus statt. Die „Ohrwürmer“ gehen in die zweite bis sechste Klasse. Die Proben sind von 17.30 bis 18.15 Uhr. Die Midis ab
weiter
Kampfschwimmer und Modegurus
50
000 Besucher hat das Heubacher Freibad diese Saison – ein Durchschnittsergebnis in einem Durchschnittssommer
Über 50
000 Besucher kamen bisher in dieser Saison ins Heubacher Freibad. Dort zeigt man sich mit diesem Durchschnittsergebnis in diesem Durchschnittssommer weitgehend zufrieden. Aber wie der Schwabe so ist: Es könnte auch besser sein.
weiter
Förderverein St. Hariolf: Drei Tage Abenteuer pur
Der Förderverein des Ellwanger Kindergartens St. Hariolf hat in diesem Jahr Kindern mit einem ganz besonderen Ferienprogrammangebot gelockt. Der Verein finanzierte den Teilnehmer drei Naturerlebnistage mit dem Erlebnispädagogen Oliver Eyth aus Hüttlingen. (Foto: privat)
weiter
Hinterlengenberg: Ferienspaß rund ums Pferd
Mitglieder der Reitgemeinschaft Hinterlengenberg haben gemeinsam mit Reitlehrer Thomas Königer während einer Ferienfreizeit in Hinterlengenberg Kinder, den richtigen Umgang mit Pferden vermittelt. Dabei beließen es die Betreuer nicht bei der blanken Theorie – die Kinder durften sich auch als Reiter probieren. Anfänger wurden an die Longe genommen,
weiter
Es kann nur einen geben...
Jetzt anmelden: 3.Highland-Games am 13. September auf dem Wagnershof
Am Samstag, 13. September, finden auf dem Wagnershof die 3. Ellwanger Highland-Games statt: mit Live-Musik von „Saitenwynd“, natürlich den Highland-Wettkämpfen und eigenen Disziplinen für Kinder.
weiter
Weinprobe auf der Albvereinshütte
Eine Weinprobe bietet die Heubacher Albvereinsortsgruppe morgen auf der Albvereinshütte. Mit dabei ist Chefkellner Alexander vom Hotel „Deutscher Kaiser“.
weiter
Fleisch richtig ausgewählt und gegart
Wie vielseitig Fleischgerichte sein können, zeigt das Kompetenzzentrum
Hauswirtschaft und Erziehung in einem Workshop.
weiter
Türen und Dielen vor dem Abriss retten
Vor dem Abbruch der Krone in der Ortsmitte Alfdorfs holt der frühere Eigentümer einiges heraus
Bis Ende September muss Helmut Bartel, früherer Eigentümer der Krone in Alfdorf, das Gebäude räumen. Direkt danach lässt die Gemeinde das Haus in der Ortsmitte abreißen. Einiges wird der Restaurator für Möbel und Holzobjekte vor dem Bagger retten.
weiter
Royal-Rangers-Camp und Kanutour
Mit ihren Kleinsten haben die christlichen Pfadfinder, die Royal Rangers Ellwangen, unter dem Thema „Robin Hood“ spannende fünf Tage in der freien Natur bei Westhausen-Reichenbach verbracht. Zwischen Holzhacken und Andacht, Workshops und Spielen lief das Lagerleben ab. Die etwas älteren Pfadfinder – schon im Teenageralter –
weiter
Kinder lernen den Taekwondo-Kampfschrei
Taekwondo wurde im Ellwanger Dojang Center des Freizeitsportclubs Ellwangen als Ferienprogramm angeboten. Ob Qi Gong oder Tai Chi mit dem Schwert: Die Kinder waren mit großer Aufmerksamkeit, aber auch viel Spaß bei der Sache. (Foto: privat)
weiter
Kunst mit der Kettensäge
Ausstellung in Vorstadt-Galerie
Kunsthandwerkerin Kerstin Maisch macht Schmuck, fertigt Taschen und bearbeitet Holz mit der Kettensäge. Am Wochenende, 13. und 14. September, zeigt sie ihre Werke in der Galerie zur Vorstadt in Waldhausen
weiter
Allein mit skurrilem Typ
GT-Sommerserie: Wer liest was? (6) Andreas Dionyssiotis
„Man fällt auf damit“, sagt Heubachs Stadtjugendpfleger Andreas Dionyssiotis über das Buch „Ignaz oder Die Verschwörung der Idioten“. Denn immer wieder müsse der Leser laut loslachen. Dionyssiotis empfiehlt, den Roman von John Kennedy Toole zu besorgen, sich zurückzuziehen und Spaß zu haben.
weiter
Regionalsport (29)
Moses Sichone kommt zum VfR Aalen
Der in Sambia geborene Moses Sichone hat am heutigen Tage einen Vertrag mit Laufzeit bis zum 30.06.2010 beim VfR Aalen unterzeichnet. Der 31-Jährige Abwehrspieler ist somit die 3. Neuverpflichtung des Cheftrainers Jürgen Kohler. Sichone, der einen deutschen Pass besitzt, blickt international auf 44 Länderspiele für Sambia zurück.
weiter
Moses Sichone kommt zum VfR Aalen
Der in Sambia geborene Moses Sichone hat am heutigen Tage einen Vertrag mit Laufzeit bis zum 30.06.2010 beim VfR Aalen unterzeichnet. Der 31-Jährige Abwehrspieler ist somit die 3. Neuverpflichtung des Cheftrainers Jürgen Kohler. Sichone, der einen deutschen Pass besitzt, blickt international auf 44 Länderspiele für Sambia zurück.
weiter
Karten-Gewinner fürs Weltfinale stehen fest - die Tickets liegen morgen früh bereit
Die Karten-Gewinner fürs Leichtathletik-Weltfinale morgen in Stuttgart stehen fest. Die Karten können morgen früh abgeholt werden. Bei der Verlosung von SchwäPo und Tagespost haben je zwei Eintrittskarten gewonnen: Siegfried Oberle aus Aalen-Waldhausen, Lucas Rettenmeier aus Schrezheim (Karten liegen morgen zwischen 8.30 und 11.30
weiter
Assoumani beim VfR im Training
Kohler testet französischen Ex-Erstligaspieler und beobachtet das Verbandsligateam
Der VfR Aalen könnte vor der Verpflichtung eines Innenverteidigers stehen. Der Franzose Mansour Assoumani war gestern im Probetraining beim Fußball-Drittligisten von der Ostalb.
weiter
Dritte Etappe in Oberkochen
Ostalb Nordic Walking Tour 2008
Nach Giengen an der Brenz und Gerstetten ist nun Oberkochen an der Reihe. Am Samstag um 11 Uhr startet die dritte Etappe der Ostalb Nordic Walking Tour 2008 in Oberkochen.Neben der 7,8km langen Strecke, bergauf-bergab mit schönen Ausblicken, führt die Strecke über 10,8km führt vom Talgrund des Tiefentals zum Gipfel des Volkmarsbergs, weiter über
weiter
9:1 im Finale
Belka ist neuer Aalener Billardkönig
Mit einer beachtlichen Leistung sicherte sich Jakob Belka den Sieg bei der 10. Aalener Stadtmeisterschaft im Pool-Billard.
weiter
Der SC Freiburg kommt zum TSV
Frauen-Bundesliga startet
Die lange Vorbereitungszeit neigt sich für die Bundesligafrauen des TSV Crailsheim ihrem Ende zu. Die Saison startet am Sonntag um 14 Uhr gegen den SC Freiburg.
weiter
Am Sonntag zum „LaLaLa“
Größer, schöner, erlebnisreicher. Unter diesem Motto könnten die Vierten Lauterner Landschaftsläufe stehen, die am Sonntag durch die Wiesen und Wälder gehen. Zum einen will man die Teilnehmerzahl von 300 „toppen“, wie Ortsvorsteher Bernhard Deininger auf einer Pressekonferenz beim Hauptsponsor Primalat erklärte. Zum anderen sollen
weiter
Großer Preis der Stadt Bopfingen
Auch der Finallauf um das Kart-Championat der Stadt Bopfingen wird parallel zum Großen Preis ausgetragen
Am Samstag geht es zum ersten Mal um den Großen Preis der Stadt Bopfingen. Gleichzeitig ist es auch der Finallauf um das Kart-Championat der Stadt Bopfingen.
weiter
150 Fahrer in acht Klassen
12. Stoppel-Cross
Der MC Neunheim trägt sein 12. Stoppel-Cross aus, das gleichzeitig als zweiter Lauf zum ostwürtembergisch-fränkischen Masters gewertet wird.
weiter
Zehn Teams suchen Sieger
VR-Cup 2008 in Ellenberg
Am Samstag fällt im Bezirk Kocher/Rems der Startschuss für den VR-Cup 2008. Teilnehmen werden daran zehn D-Junioren-Fußball-Mannschaften.
weiter
Drei zur Auswahl
Kreismeisterschaften Dressur in Kirchheim
Die Dressurreiter des Ostalbkreises messen sich am Wochenende im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Reitvereins Kirchheim. Es stehen insgesamt drei Touren zur Auswahl.
weiter
Starke Testgegner
KC Schrezheim: Kegelauftakt im Kegeltreff am Kloster
Im Kegeltreff am Kloster in Schleifhäusle rollen am Wochenende wieder die Kugeln. Eine Woche vor dem Saisonstart bestreiten die Herren des KC Schrezheim zwei Freundschaftsspiele gegen hochkarätige Gegner.
weiter
Ellenberg vor Titelgewinn
SK top in der Schießen-Kreisliga
Nach dem fünften Durchgang in der Gebrauchspistolen-Kreisliga zeigte die SK Ellenberg I keine Schwäche, präsentiert sich weiterhin gut in Form und gewann auf eigenem Stand klar und deutlich gegen den SSV Flochberg.
weiter
16 Hobbyteams spielen Hockey
HC Suebia Aalen lädt ein
Der HC Suebia Aalen veranstaltet am Samstag sein Sommerfest, bei dem schon seit Jahren das Hockey-Jedermannturnier ein fester Bestandteil ist.
weiter
Hemmnis Sommerferien
Nur 107 Teams im Vergleich zu 143 im Vorjahr beim Zweier-Mannschaftsturnier in Wasseralfingen
Mit 107 Teams, im Vorjahr waren es 141 Mannschaften, gehen in 13 Wettbewerben beim 28. Tischtennis-Zweier-Mannschaftsturnier der Tischtennis-Abteilung des TSV 1848 Wasseralfingen am kommenden Wochenende in der Aalener Greuthalle wesentlich weniger Mannschaften an den Start.
weiter
Ebnat fordert den Tabellenführer
BIV: Pflaumloch will Traumstart bestätigen
Mit sechs Punkten und 11:1 Toren hat der FC Pflaumloch einen Traumstart hingelegt. Am Sonntag fährt man nun als Tabellenführer nach Ebnat und ist in dieser Begegnung Favorit.Der SV Ebnat will nach der bitteren Niederlage in Ohmenheim im Heimspiel drei Punkte einfahren. Allerdings wird es gegen den FC Plaumloch, der mit einem 9:0-Erfolg im Rücken
weiter
Torfabriken im direkten Duell
BIII: 27 Tore nach zwei Spielen für Wört und Ellwangen
Zusammen haben sie in den ersten beiden Spielen 27 Tore erzielt. Nun treffen sich beide zum direkten Duell. Wenn Wört gegen Ellwangen spielt, sind die Abwehrreihen gefordert.Der SV Wört schlug zuletzt die SG Schrezheim mit 9:0, der TSV Ellwangen Eggenrot mit 10:3. Die Zuschauer erwartet am Sonntag in Wört eine torreiche Begegnung. Schrezheim hat
weiter
Reserven im Blickpunkt
BII: Adelmannsfelden bald ein Favorit?
Die zweiten Mannschaften aus Böbingen und Essingen führen die Tabelle der BII an. Am Wochenende stehen beide vor unterschiedlichen Aufgaben.Der TSV Böbingen muss zum SSV Aalen, welcher auf dem drittletzten Tabellenplatz steht. Dies hat allerdings nach erst einem Spiel für den SSV nichts zu sagen. Aufgrund des letzten Spieltages wird es für den
weiter
Neuling im Spitzenspiel
AI und AII: Vier Teams mit 6:1 Toren und sechs Punkten
Das hätte vor der Saison auch niemand erwartet. Der Aufsteiger von den SF Rosenberg erwartet am Sonntag zum Spitzenspiel in der AII den VfB Tannhausen.
weiter
Vier der sechs Aalener noch ohne Sieg
Zwei Derbys stehen an in der Fußball-Bezirksliga
Zwei Derbys am dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga: Aufsteiger Unterkochen empfängt Absteiger TSG Hofherrnweiler und der zu Saisonbeginn gebeutelte SV Waldhausen will den ersten Saisonsieg gegen den TV Neuler.
weiter
Zweikämpfe statt Bundesliga
Oberligist Normannia Gmünd muss gegen ASV Durlach, Samstag 15.30 Uhr im Schwerzer, noch mehr Biss zeigen
Wer sich die Gegentore der Normannia von der 0:4-Niederlage gegen Heidenheim unter www.tagespost.de oder www.schwaepo.de anschaut, der erkennt, „dass wir zu viele Eigenfehler produzieren“, sagt FCN-Trainer Alexander Zorniger. Diese gelte es am Samstag, 15.30 Uhr im Schwerzer, gegen den Fußball-Oberligisten ASV Durlach zu ändern. Fehlen
weiter
Spiele am Wochenende
Bezirksliga Sonntag, 15 Uhr:TSG Schnaitheim – Türkspor HDHTSGV Waldstetten – FC BargauDJK Schwabsberg – SG BettringenSV Waldhausen – TV NeulerFV Unterkochen – HofherrnweilerTV Bopfingen – TV HerlikofenFC Normannia II – TSV BöbingenSontheim/Brenz – SV HeldenfingenKreisliga A ISonntag, 15 Uhr:TV Heuchlingen
weiter
SPORT IN KÜRZE
Zu Wasser und LandSPORTABZEICHEN Das Deutsche Sportabzeichen kann am Wochenende in Aalen abgelegt werden. Um das Abzeichen zu erhalten, müssen die Teilnehmer neben Ausdauer, Schnelligkeit und Sprungkraft auch im Wasser ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Am Freitag ab 14.30 Uhr stehen im MTV-Stadion die leichtathletischen Disziplinen auf dem Programm,
weiter
Mit breiter Brust gegen den Favorit
Essingen empfängt FCH II
Der TSV Essingen, gestärkt durch zwei Heimsiege in Folge, empfängt am Sonntag um 15.30 Uhr in der Fußball-Landesliga mit dem 1.FC Heidenheim 1846 II einen der Aufstiegsfavoriten der Liga.
weiter
Beim Aufsteiger dreifach punkten
In Silheim soll der erste Auswärtssieg der Sportfreunde Dorfmerkingen gefeiert werden
Die Sportfreunde Dorfmerkingen treten am Sonntag bei Aufsteiger FC Silheim an. Silheim hat sich in der Landesliga bisher wacker geschlagen und fünf Punkte auf der Habenseite. Die Sportfreunde wollen den Gastgebern dennoch die erste Heimniederlage beibringen.
weiter
Karten für das Weltfinale
Verlosung von GT und SP
Die dritte Auflage ist gleichzeitig die letzte. Zum Weltfinale in Stuttgart am 13. und 14. September gibt sich die Leichtathletik-Elite noch einmal die Ehre, bevor die Mercedes-Benz Arena zu einem reinen Fußball-Stadion umgebaut wird. GMÜNDER TAGESPOST und SCHWÄBISCHE POST verlosen 5x2 Karten.
weiter
Spiele am Wochenende
Oberliga bis Landesliga
Oberliga Freitag, 19 Uhr:Kirchheim – Stuttgarter Kickers II1899 Hoffenheim II - VfR MannheimSamstag, 15.30 Uhr:FC Normannia Gmünd – DurlachFV Illertissen – FCA WalldorfBahlinger SC – FC NöttingenTSG Balingen – SGV FreibergKehler FV – TSV CrailsheimFC 08 Villingen – Offenburger FVSonntag, 15 Uhr:Sonnenhof Großaspach
weiter
Senioren um WFV-Titel in Neuler
Samstag spielen acht Teams über 40 Uhr um Titel: Mit Herlikofen und Neuler
Erstmals in unseren Breiten findet die württembergische Ü-40-Seniorenmeisterschaft im Fußball statt: Auf der schönen Platzanlage des TV Neuler ermitteln am morgigen Samstag acht Mannschaften den Kleinfeld-Meister in Turnierform. Die ersten Drei sind für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Mangels Teilnehmer musste der Titelkampf der über 30-Jährigen
weiter
Überregional (73)
'Hanna' fordert bereits 61 Tote
Nach dem Hurrikan 'Hanna' steigt in Haiti die Zahl der Todesopfer: Bis gestern wurden 61 Tote gezählt, hunderte Häuser sind zerstört und große Teile des Landes weiter unter Wasser. Über dem Atlantik entwickelte sich derweil 'Ike', der fünfte Hurrikan dieser Saison, zu einem Monstersturm. Das US-Hurrikan-Zentrum NHC stufte ihn auf die 'extrem gefährliche'
weiter
Aldi viel beliebter als Lidl bei Kunden
Discount-Marktführer Aldi ist Deutschlands beliebtester Lebensmittelhändler. 'Nicht nur das Preisniveau von Aldi halten die Kunden für extrem günstig, auch die Qualität der meisten Sortimente wird von ihnen als überdurchschnittlich hoch eingeschätzt', fasste Eckhard Gabersek vom Marktforschungsinstitut TNS-Infratest das Ergebnis einer Untersuchung
weiter
Am Pfänder sind die Tunnelbohrer aufgezogen
Arbeiten für die zweite Röhre beginnen heute - mit der Andrehfeier
Am Pfänder beginnen heute die Arbeiten zum Bau einer zweiten Tunnelröhre. Damit wird eine bundesweit berüchtigte sogenannte Verkehrsengstelle beseitigt. Binnen elf Monaten soll die Tunnelröhre am Übergang zwischen der A 96 München-Lindau und der österreichischen Rheintal-Autobahn 14 gebohrt werden. Weitere drei Jahre braucht es dann bis zur endgültigen
weiter
Angst vor der Teuerung
Weniger Furcht vor Terror und Krieg
Der starke Anstieg der Lebensmittel- und Energiepreise macht den Bundesbürgern mehr Angst als alles andere. Das sagt eine Studie.
weiter
Asbestfund verzögert DT-Sanierung
Die für den 5. Dezember geplante Wiedereröffnung des großen Hauses im Deutschen Theater Berlin (DT) verzögert sich um mehrere Monate bis voraussichtlich Februar 2009. Das teilten die Sprecher der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Kulturverwaltung, Manuela Damianakis und Thorsten Wöhlert, mit. Der Grund sind Asbestfunde bei
weiter
Asse wird Atomendlager
Bundesamt für Strahlenschutz übernimmt Aufsicht - Staatsanwalt ermittelt
Die Zuständigkeit für das Atomlager Asse ist neu geregelt worden: Statt Forschungsministerin Schavan ist nun Umweltminister Gabriel verantwortlich.
weiter
Auf der Suche nach einer guten Strategie
Bundesbürger wollen Truppen-Abzug
Seit 2001 sind internationale Truppen in Afghanistan. Der Aufbau schleppt sich dahin, die Sicherheitslage spitzt sich zu. Die Mission droht zu scheitern.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL ·U-19-Junioren, Länderspiel in Cesky Dub Tschechien - Deutschland 2:1 (1:1) TENNIS US OPEN in New York (19,2 Mio. Dollar) ·Männereinzel, Viertelfinale: Murray (Großbritannien/Nr. 6) - Del Potro (Argentinien/Nr. 17) 7:6 (7:2), 7:6 (7:1), 4:6, 7:5, Nadal (Spanien/Nr. 1) - Fish (USA) 3:6, 6:1, 6:4, 6:2. ·Dameneinzel, Viertelfinale: Serena
weiter
Auslands-Oscar: Bewerbungen komplett
Fünf deutsche Spielfilme bewerben sich um die deutsche Kandidatur für den Auslands-Oscar. Angemeldet wurden 'Der Baader Meinhof Komplex' von Regisseur Uli Edel, 'Kirschblüten - Hanami' von Doris Dörrie, 'Wolke 9' von Andreas Dresen, 'Die Welle' von Dennis Gansel und 'Dr. Aleman' von Tom Schreiber. German Films in München organisiert das Auswahlverfahren
weiter
Autoverbände: Sprit muss billiger werden
ADAC und ACE fordern angesichts des deutlich Ölpreisrückgangs eine Senkung der Spritpreise über das bisherige Maß hinaus. 'Wenn Öl teurer wird, haben es die Ölkonzerne immer eilig, die Benzinpreise zu erhöhen. Fällt der Ölpreis, muss sich dagegen der Wettbewerb günstigere Preise mühsam erkämpfen', sagte Jürgen Albrecht vom Allgemeinen Deutschen
weiter
Das Gastspiel des Ex-Kapitäns
Eishockey: Nürnberg baut auf kurzfristige Verstärkung
Die Nürnberg Ice Tigers können bei der Qualifikation für die Champions-League auf die Dienste ihres früheren Kapitäns Christian Laflamme bauen. Der kanadische Abwehrspieler werde bei den beiden Eishockey-Qualifikationsspielen gegen den SC Bern am 12. September und gegen HC Kosice am 14. September für den Club der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
weiter
Datenschutzgesetz schon mehrfach nachgebessert
Das inzwischen 30 Jahre alte Bundesdatenschutzgesetz dient dem Schutz des Persönlichkeitsrechts. Es regelt die Voraussetzungen, unter denen personenbezogene Daten sowohl von öffentlichen Stellen des Bundes als auch von Unternehmen der Privatwirtschaft verarbeitet werden dürfen. Das Gesetz wurde seit seinem Inkrafttreten im Jahre 1977 mehrfach fortgeschrieben
weiter
Der 'doofe Mann' bleibt zurück
Im Osten finden viele Männer keine Partnerin mehr. Grund: Die gebildeten Frauen haben sich Richtung Westen davongemacht.
weiter
Der Geschichtenerzähler
Zum 100. Geburtstag große Balthus-Ausstellung in der Schweiz
'Ich habe immer nur Engel gemalt', behauptete Balthus, wenn ihm der frivole Touch seiner Bilder mit jungen Mädchen vorgehalten wurde. Das lange verfemte Malgenie wird in Martigny groß gewürdigt.
weiter
Der Mann hat Nerven
Lotto-Millionär sucht richtige Geldanlage - dann gemeldet
Der seit acht Wochen gesuchte Gewinner von 3,9 Millionen Euro hat sich bei Lotto Rheinland-Pfalz gemeldet. Wie das Unternehmen in Koblenz mitteilte, handelt es sich um einen 52 Jahre alten Versicherungsunternehmer. Der Mann hatte gar nicht mehr an seinen Lottoschein gedacht. Irgendwann fiel dem zweifachen Familienvater jedoch ein, dass er zwischen zwei
weiter
Der zweite Anlauf in der ersten Liga
Ein langsames Eingewöhnen, zartes Herantasten können die Göppinger Handballerinnen vergessen: Mit dem Saisonauftakt heute in der Sporthalle Neckartal Wernau (20 Uhr) bekommen sie es gleich mit der harten Bundesliga-Wirklichkeit zu tun. Denn der Aufsteiger empfängt den amtierenden Meister Nürnberg. Trainer Emir Hadzimuhamedovic sieht darin durchaus
weiter
Deutsche sitzen 34 Stunden in Sibirien fest
Rund 60 deutsche Passagiere haben in Russland etwa 34 Stunden wegen Finanzproblemen der Fluggesellschaft-Allianz AirUnion auf dem sibirischen Flughafen Tomsk festgesessen. Zunächst war die Tankrechnung für die Maschine der Gesellschaft Krasair nicht bezahlt worden. Schließlich habe sich die Tomsker Gebietsverwaltung für den Weiterflug nach Moskau
weiter
Deutschland gibt für zivile Hilfe bis 2010 mehr als eine Milliarde Euro aus
Schwerpunkt des Bundeswehreinsatzes ist der Norden - Bald 4500 Soldaten am Hindukusch
Deutschland ist seit Übernahme der Afghanistan-Operation durch die Nato im August 2003 einer der größten Truppensteller für die 52 000 Mann starke Internationale Schutztruppe Isaf. Weil die Aufgaben stetig wachsen, ist für die Verlängerung des Mandats im Oktober 2008 eine Anhebung von 3500 auf 4500 Soldaten geplant. Schwerpunkt des deutschen Militäreinsatzes
weiter
Die Unis sind stark überbucht
Studiengebühren halten Bewerber nicht ab
Auch im zweiten Jahr nach ihrer Einführung halten die Studiengebühren junge Menschen in Baden-Württemberg nicht von den Hochschulen ab.
weiter
Die verdrängte Angst
Nur kleine Erfolge machen den Alltag der Soldaten erträglich
Hitze, Staub, das enge Zusammenleben - all das setzt Bundeswehrsoldaten in Afghanistan im Alltag zu. Die Angst vor dem Tod dagegen wird eher verdrängt. Ein Soldat und ein Pfarrer erzählen.
weiter
Die WM-Qualifikation
· Der Modus: 53 europäische Länder spielen ab dem Wochenende bis zum Herbst 2009 um 13 Plätze, die Europa bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zustehen. · Die Qualifikation: Die Bewerber wurden in neun Gruppen aufgeteilt (acht à sechs Teams, eine mit fünf). Die neun Gruppensieger sind qualifiziert, die acht besten Gruppenzweiten ermitteln
weiter
Die Wunden der Vergangenheit sind geheilt
Von Italien geraubter 'Obelisk von Aksum' wurde in Äthiopien wieder aufgestellt
Nach mehr als 70 Jahren ist der vom früheren italienischen Diktator Benito Mussolini aus Äthiopien geraubte 'Obelisk von Aksum' wieder an seinen ursprünglichen Standort zurückgekehrt. Vor tausenden jubelnden Zuschauern enthüllten Äthiopiens Regierungschef Meles Zenawi und der italienische Außenstaatssekretär Alfredo Mantica in Aksum den in die
weiter
Ein Kult-Klub vor seiner schwersten Bewährungsprobe
Frauenfußball: Der TSV Crailsheim startet mit runderneuertem Team in die Bundesliga-Saison
In der Frauen-Bundesliga gehört der TSV Crailsheim zu den Farbtupfern auf der Fußball-Landkarte. Allein der Ehrgeiz, drin zu bleiben, motiviert die Kickerinnen. Doch nun steht eine ganz schwere Saison bevor.
weiter
Ein Messias will Ottmar Hitzfeld nicht sein
Die Qualifikation für die WM 2010 beginnt für den neuen Schweizer Trainer in Israel
Den Dauerstress beim FC Bayern München ist Ottmar Hitzfeld los. Doch nun beginnt für den 59-Jährigen die schwere Aufgabe, sich mit der Schweiz für die Fußball-WM 2010 in Südafrika zu qualifizieren.
weiter
Ein zweites Leben schenken
Telefonaktion rund um das Thema Organspende
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung: Soll ich einen
Organspendeausweis ausfüllen? Unsere Telefonaktion beschäftigt sich mit dem Thema.
weiter
Es passiert nicht viel - doch das auf faszinierende Weise
Buchkritik: In Sven Regeners drittem Roman 'Der kleine Bruder' kommt Herr Lehmann nach Berlin
Vier Jahre mussten die Fans von Lebenskünstler Frank Lehmann auf den Mittelteil der Geschichte warten. Jetzt ist Sven Regeners neuer Roman da.
weiter
EZB erwartet weniger Wachstum
. Trotz des deutlich gesunkenen Ölpreises und der unsicheren Konjunkturaussichten hegt die Europäische Zentralbank (EZB) keine Absichten, den Leitzins von derzeit 4,25 Prozent zu senken. 'Wir haben derzeit keine Tendenz in irgendeine Richtung, wir haben die Zinsen ja erst Anfang Juli angehoben', sagt EZB-Präsident Jean-Claude Trichet nach der gestrigen
weiter
Grüne sehen Grundrecht in Gefahr
Mit einer Mini-Demonstration vor dem Haus der Abgeordneten in Stuttgart haben die Landtags-Grünen gestern gegen geplante Beschränkungen im Versammlungsrecht protestiert. Ihr innenpolitischer Sprecher Hans-Ulrich Sckerl sagte, die Landesregierung wolle mit höheren Auflagen für Veranstalter und umfassenden Überwachungsmöglichkeiten für die Polizei
weiter
Höchste Forderung seit 1992
IG Metall Baden-Württemberg verlangt 7 bis 8 Prozent mehr Geld
Die IG Metall im wichtigen Bezirk Baden-Württemberg verlangt in der anstehenden Tarifverhandlung 7 bis 8 Prozent mehr Geld. So viel war in der Branche zuletzt vor 16 Jahren gefordert worden.
weiter
Hochzeit in der Schlossruine
Romantik pur: In der malerischen Schlossruine in Heidelberg kann künftig geheiratet werden. Von 2009 an können sich Paare dort von einem Standesbeamten trauen lassen. Bislang gab es lediglich eine feierliche Zeremonie - ohne rechtliche Wirksamkeit. 'Es war jedoch seit langem Wunsch, dieses Symbol deutscher Romantik als Kulisse für Trauungen anzubieten',
weiter
IG Metall will mehr als sieben Prozent
Die IG Metall im Bezirk Baden-Württemberg will mit einer Tarifforderung von sieben bis acht Prozent in die Verhandlungen mit den Arbeitgebern gehen. Das ist die höchste angestrebte Erhöhung seit 16 Jahren. Die Firmen verbuchten starke Gewinne und hätten volle Auftragsbücher. Die Arbeitnehmer hätten ein Recht, an dieser Entwicklung beteiligt zu
weiter
INTERVIEW: Zu viele Illusionen
Kriminelle Clans üben massiv Druck aus
Der Aufbau der Polizei in Afghanistan funktioniert nicht, sagt Rüdiger Seidenspinner, Vizechef der Gewerkschaft der
Polizei in Baden-Württemberg. Es sei höchste Zeit, dass die
Politik sich das eingestehe.
weiter
IOC diskutiert 'Hammer-Fall'
Dopingverdacht gegen weißrussisches Werfer-Duo
Das olympische Hammerwurf-Finale in Peking wird ein juristisches Nachspiel haben. Silber und Bronze müssen möglicherweise an Nachrücker vergeben werden. Noch im September will sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) mit dem Dopingverdacht gegen die weißrussischen Hammerwerfer Wadim Dewjatowski und Iwan Tichon beschäftigen. 'Die Disziplinarkommission
weiter
Katastrophe durch Fehler des Piloten?
Gut zwei Wochen nach dem Absturz einer Spanair-Maschine in Madrid hat die Untersuchung der Unglücksursache eine neue Wende genommen. Die Katastrophe könnte durch einen Pilotenfehler und einen elektronischen Defekt ausgelöst worden sein, berichtete die US-Wirtschaftszeitung 'Wall Street Journal'. Ermittler prüften die Hypothese, ob der Pilot beim
weiter
Kimi und der Spa-Kurs
Räikkönen, dreifacher Sieger in Belgien, setzt noch einmal auf Angriff
Wenn eine Talfahrt einen Höhepunkt haben kann, dann war es bei Kimi Räikkönen der Ferrari-Motorenplatzer in Valencia. In Belgien will der auf Rang drei zurückgefallene Finne zurück auf WM-Kurs.
weiter
Kliniken: Arbeitsplätze in Gefahr
Krankenhäuser fordern Finanzhilfe in Milliardenhöhe
Vor Bund-Länder-Beratungen über die Klinikfinanzierung schlagen Krankenhäuser, Ärzte und Kommunen Alarm. Ohne Finanzhilfe in Milliardenhöhe drohe der Wegfall von 20 000 Arbeitsplätzen, warnte Georg Baum, Geschäftsführer der deutschen Krankenhausgesellschaft am Rande einer Anhörung zur Reform der Klinikfinanzen im Gesundheitsministerium. Das
weiter
KOMMENTAR · ATOMLAGER: Die endlose Suche
Um Atommüllprobleme zu lösen, nehmen sich Politiker Jahrzehnte Zeit. Im Vergleich dazu haben sie das Gerangel um Kompetenzen für das Salzbergwerk Asse enorm rasch gelöst. Jetzt ist also Umweltminister Sigmar Gabriel für das Versuchslager zuständig. Eine Antwort, was mit dem Abfall - das letzte Fass wurde vor 30 Jahren abgelagert - geschehen soll,
weiter
KOMMENTAR · IG METALL: Auf dünnem Eis
Vielleicht muss man in einer vom Erwartungsdruck der Arbeitnehmer aufgestauten Atmosphäre froh sein, dass die IG Metall nicht die acht Prozent überbietet, mit der die Kollegen von Verdi im Frühjahr im Öffentlichen Dienst angetreten sind. Dort allerdings blieb den Beschäftigten drei Jahre zuvor der Mund trocken - die Metaller aber verdienten recht
weiter
KOMMENTAR: Turbo für Preiserhöhung
Öfter mal was neues: Weil wir uns zuletzt mit verregneten Sommern plagen mussten, wird das Wasser teurer, lässt die Bodenseewasserversorgung wissen. Mit dem Argument rückläufiger Wasserverbrauch gleich Kostenlücke gleich Notwendigkeit von Tariferhöhungen hat sich der kommunale Fernwasserversorger aus Sipplingen einen Preiserhöhungsturbo im Namen
weiter
Kreuzgang im Dornröschenschlaf
Sanierung des Klosters in Bad Wimpfen macht 'Kleinod von europäischem Rang' bekannter
Einen der schönsten Kreuzgänge bewahrte ein Dornröschenschlaf vor baulichen Eingriffen. Jetzt wird das Kleinod in Bad Wimpfen restauriert, um Kern eines spirituellen-kulturellen Zentrums zu werden.
weiter
LEITARTIKEL · US-WAHLKAMPF: McCain nutzt Chance nicht
Eine bessere Ausgangsposition für ihren Nominierungsparteitag hätten sich John McCain und die Republikaner nicht wünschen können. Barack Obama hatte aus dem demokratischen Medienspektakel in Denver kaum politisches Kapital geschlagen, denn zu Beginn dieser Woche lagen die beiden Spitzenkandidaten in den Wählerumfragen fast gleichauf. Auch boten
weiter
Liberale plädieren für Uni-Gutscheine
Beliebte Hochschulen mit vielen Studenten sollen nach dem Willen der FDP mehr Geld bekommen als andere. 'Wir brauchen in der Hochschulfinanzierung eine Abstimmung mit den Füßen statt einer zentralen Lenkung', sagte der Fraktionsvorsitzende Ulrich Noll gestern in Stuttgart. Dies sei ein Anreiz für den Ausbau eines guten Lehr- und Studienangebots.
weiter
Löw stellt sich hinter den 'Prinzen'
Rückendeckung für Podolski - WM-Qualifikationsspiel in Liechtenstein ohne Leitwölfe
Am morgigen Samstag beginnt für Deutschland die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Der erste Gegner der Löw-Elf ist ein Fußball-Zwerg: Um 20.45 Uhr geht es gegen Liechtenstein.
weiter
McCains Vize überzeugt Parteitag
Gouverneurin Sarah Palin greift Barack Obama an
Mit kämpferischer Rede hat John McCains Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin (44) den Parteitag der US-Republikaner in Schwung gebracht. McCain (72) selbst, Senator aus Arizona, wollte in der Nacht zum Freitag seine Wahl zum Präsidentschaftskandidaten der Partei mit einer Grundsatzrede annehmen. Die Rede der Gouverneurin von Alaska war bislang
weiter
Mehr Schutz für Daten
Bund und Länder einigen sich auf schärfere Gesetze
Bund und Länder schieben dem ausufernden Datenhandel einen Riegel vor. Künftig müssen die Betroffenen einer Weitergabe ihrer Daten ausdrücklich zustimmen. Auch die Strafen werden erhöht.
weiter
Milchbauern weiter unzufrieden
Die Milchviehhalter sind 100 Tage nach dem Beginn ihres vorübergehenden Milchlieferstopps unzufrieden mit dem Preisanstieg. Der Erzeugerpreis kletterte im Juli nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle für Agrarprodukte nur um 0,6 Cent auf rund 33,5 Cent je Liter im Durchschnitt. Das war knapp 1 Cent je Liter mehr als im Juli 2007.
weiter
Mittel gegen die Sinnknappheit
Theater Leipzig stellt Hausphilosophen ein
Damit alle das eigene Tun besser verstehen: Der Franzose Guillaume Paoli hat am Theater in Leipzig eine Stelle als 'Hausphilosoph' übernommen.
weiter
NA SOWAS . . .
Ein heroinsüchtiger Elefant hat in China einen Drogenentzug erfolgreich beendet. Der sieben Jahre alte Elefantenbulle Xiguang war vor mehr als drei Jahren aus der Hand von Drogenschmugglern befreit worden, die ihn mit Heroin-versetzten Bananen gefüttert hatten. Der nicht mehr drogenabhängige Xiguang soll jetzt gemeinsam mit drei Elefantenkühen in
weiter
NACHGEFRAGT: Waffen: Rüstet die Jugend auf?
Ein Messer statt dem Mathebuch im Ranzen - immer wieder findet die Polizei schon bei Schülern Waffen. Trotz verschärfter Gesetze.
weiter
Nasse Sommer lassen Wasserpreis steigen
Bodenseewasserversorgung auf Sparkurs
Die Bodenseewasserversorgung muss voraussichtlich 2009 den Wasserpreis anheben. Der Grund ist, dass immer weniger Wasser verbraucht wird.
weiter
Nato-Soldaten töten Zivilisten in Pakistan
Grenzüberschreitende Militäraktion sorgt für Spannungen
Nach dem Tod von 15 Menschen bei einem Angriff internationaler Truppen im Nordwesten Pakistans hat die Regierung in Islamabad die US-Botschafterin einbestellt. Das pakistanische Außenministerium habe gegenüber der US-Diplomatin seinen 'sehr starken Protest' zum Ausdruck gebracht, sagte gestern Außenamtssprecher Mohammed Sadiq. Nach pakistanischen
weiter
NOTIZEN
Handke verzichtet Der österreichische Schriftsteller Peter Handke verzichtet auf seine Nominierung für den Deutschen Buchpreis. Die Jury des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hatte Handkes Buch 'Die morawische Nacht' als einen von 20 Titeln auf die Longlist für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres 2008 gesetzt. 'Ich freue mich für
weiter
NOTIZEN
Wahltermin festgelegt Die nächste Bundestagswahl ist auf den 27. September 2009 festgelegt worden. Diesen Termin nannte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Berlin. Schäuble sagte: 'Ich habe gerade abgezeichnet, dass die Bundestagswahlen am 27. September stattfinden.' Nach dem Bundeswahlgesetz bestimmt der Bundespräsident den Tag der Bundestagswahl.
weiter
NOTIZEN
ZDF-Experte Kahn Fußball: Oliver Kahn und Johannes B. Kerner sind als neues Moderatoren-Duo der Berichterstattung im ZDF vorgestellt worden. Der ehemalige Nationaltorhüter wird in den nächsten beiden Jahren gemeinsam mit Kerner die Länderspiele des Nationalteams inklusive der WM 2010 in Südafrika moderieren. Kahn will als Mittler zwischen Spielern
weiter
Pfaff droht personeller Kahlschlag
Beim angeschlagenen Nähmaschinenhersteller Pfaff droht der Abbau von fast der Hälfte der Arbeitsplätze. Wie die Pfaff Industrie Maschinen AG mitteilte, sollen dem Sanierungskonzept zufolge bis zu 180 der 400 Stellen im Stammwerk in Kaiserslautern wegfallen. Außerdem sollen die Gläubiger auf bis zu 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Pfaff
weiter
PROGRAMM
FUSSBALL · Regionalliga: Nürnberg II - Aschaffenburg (Sa. 14), SV Waldhof - Darmstadt (So. 14). · Oberliga - Freitag, 19 Uhr: Kirchheim - Stuttg. Kickers II, Hoffenheim II - VfR Mannheim. - Samstag, 15.30: Norm. Gmünd - Durlach, Illertissen - Walldorf, Bahlinger SC - Nöttingen, TSG Balingen - SGV Freiberg, Kehl - Crailsheim, Villingen - Offenburg.
weiter
QUOTENMITTWOCH-LOTTO
LOTTO Gewinnklasse 1 unbesetzt, Jackpot 4 044 164.80 Euro Gewinnklasse 2 1 013 629,90 Euro Gewinnklasse 3 57 592,60 Euro Gewinnklasse 4 3804,00 Euro Gewinnklasse 5 208,30 Euro Gewinnklasse 6 47,80 Euro Gewinnklasse 7 28,00 Euro Gewinnklasse 8 10,20 Euro SPIEL 77 Gewinnklasse 1 unbesetzt, Jackpot 440 873,90 Euro ohne Gewähr
weiter
Salz statt Schifffahrt und Tourismus
Düngemittelhersteller K + S löst Tui im Deutschen Aktienindex ab
In den deutschen Leitindex Dax kommt nach einem Jahr der Kontinuität wieder Bewegung. Der Touristik- und Schifffahrtskonzern Tui verliert seinen Platz im Börsenbarometer an den bislang im M-Dax notierten Düngemittelhersteller K+S, wie die Deutsche Börse in Frankfurt mitteilte. Im Deutschen Aktienindex (Dax) sind die Werte der 30 wichtigsten börsennotierten
weiter
Sämtliche Branchen im Minus
Nach einem freundlichen Auftakt gab der Dax gestern kräftig nach und rutschte unter 6300 Punkte. Schwache Eröffnungstendenz der Wall Street und negative US-Konjunkturdaten verunsicherten die Anleger stark. In den USA stieg die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend an. Die US-Produktivität stieg im zweiten Quartal indes stärker
weiter
Soldatin der 'Gorch Fock' über Bord
Von der 18-jährigen Offiziersanwärterin fehlt jede Spur - Kaum Überlebenschancen
Eine Soldatin des Segelschulschiffs 'Gorch Fock' ist in der Nacht zum Donnerstag während ihrer Seewache in die Nordsee gestürzt. Von der 18 Jahre alten Offiziersanwärterin aus Nordrhein- Westfalen fehle jede Spur, teilte ein Sprecher der Marine mit. Die Besatzung habe sofort nach dem Unfall rund 20 Kilometer nördlich der Nordseeinsel Norderney die
weiter
SPD hält sich in Kanzlerfrage noch bedeckt
Die SPD wird auf ihrer Klausursitzung am Sonntag noch nicht verkünden, wer ihr Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2009 wird. SPD-Fraktionschef Peter Struck erklärte gestern: 'Die Kanzlerkandidatur wird am Sonntag nicht entschieden.' Damit wies er Spekulationen zurück, SPD-Chef Kurt Beck wolle am Wochenende seinen Stellvertreter, Bundesaußenminister
weiter
STICHWORT · STRAHLENSCHUTZ: Kompetenz liegt beim Bundesamt
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) wird neuer Betreiber des Atommülllagers Asse im Kreis Wolfenbüttel. Im Jahr 1989 gegründet, soll das BfS die fachlichen Kompetenzen im Strahlenschutz bündeln. Sitz der Behörde im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums ist Salzgitter. Arbeitsschwerpunkte des BfS sind die kerntechnische Sicherheit,
weiter
STUTTGARTER SZENE
Mannheim rückt näher Die Mannheimer sind immer für ein wenig Kopfschütteln gut: Erst nahmen sie das ganze Land in Geiselhaft, um ausgerechnet eine Eisenbahnumfahrung zu verhindern, nach der sich ganz Südbaden die Finger lecken würde. Nun haben sie (als erste Kommune Deutschlands) auch noch eine ständige Vertretung in der Landeshauptstadt eröffnet.
weiter
Und wieder ist es Florian Busch
Eishockey: Titelverteidiger Eisbären Berlin mit Sieg in Köln
Titelverteidiger Eisbären Berlin hat die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem Sieg eröffnet. Der Meister gewann gestern in der Neuauflage des diesjährigen Finales bei den Kölner Haien 2:1 (1:0, 0:0, 1:1). Ausgerechnet Florian Busch erzielte nach fünf Minuten das erste Tor der neuen Spielzeit. Der Nationalstürmer hatte mit
weiter
Venus und ihre Schwester vom anderen Stern
Williams gegen Williams - das war ein Tennis-Knüller in New York. Mit einem knappen 7:6, 7:6 gegen ihre Schwester Venus schaffte Serena das Halbfinale.
weiter
Verkauf wird wohl verschoben
Marktumfeld ungünstig für die Postbank
Bei der Postbank verdichten sich nach Medienberichten derzeit die Anzeichen für eine Verschiebung des geplanten Verkaufs. So zitierte das 'Handelsblatt' Regierungskreise mit der Aussage, dass der Verkauf angesichts des schlechten Marktumfeldes immer unwahrscheinlicher werde. Wenn es nicht gelinge, einen akzeptablen Preis zu erzielen, werde der Verkauf
weiter
VfB gegen KSC eines von drei Sonntagspielen
Weil gleich sechs deutsche Klubs im Uefa-Pokal beschäftigt sind, gibt es am fünften Spieltag der Fußball-Bundesliga gleich drei Sonntagspiele Neben dem direkten Duell der Europacup-Starter VfL Wolfsburg und Hamburger SV sind am 21. September auch der VfB Stuttgart (gegen den Karlsruher SC) und Borussia Dortmund (bei 1899 Hoffenheim) im Einsatz. Die
weiter
Weg frei für den 'anatolischen Schwaben'
Cem Özdemir ist der einzige Kandidat für den Parteivorsitz der Grünen
Für Cem Özdemir lief es auf dem politischen Parkett bisher nicht immer rund. Jetzt aber kann er den Sprung an die Spitze der Grünen schaffen.
weiter
Winzer rechnen mit gutem Jahrgang 2008
Start der Traubenlese mit frühreifem Acolon - Hagelschlag führt vereinzelt zu Totalausfall
Die Ernteaussichten für den Jahrgang 2008 erfreuen Winzer in Baden und Württemberg gleichermaßen. Bei durchschnittlichem Ertrag wird gute Qualität erwartet. Auf dem Markt verbessert sich die Position weiter.
weiter
Wunder mit Weißdorn
Mit dem Kloster von Bad Wimpfen ist eine wundersame Legende verbunden. Demnach soll einst der Mesner entdeckt haben, dass seine ledige Tochter schwanger ist. Sie wollte nicht verraten, wem sie die Mutterfreuden zu verdanken hat. Ihr Vater jedoch verdächtigte einen der Mönche. Der Mann Gottes wurde vor ein Tribunal geladen, vor dem er jegliche Schuld
weiter