Artikel-Übersicht vom Montag, 6. Oktober 2008
Regional (96)
Streit eskalierte - Platzverfahren läuft
Ehemann verfolgte Frau und Kinder
Aalen-Wasseralfingen. Zu einem heftigen Streit kam es am laut Polizei Sonntag gegen 16 Uhr zwischen einem 39-Jährigen und seiner Frau. Aufgrund massiver Drohungen flüchtete die Frau zusammen mit ihren drei Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren aus der gemeinsamen Wohnung. Der aufgebrachte Ehemann verfolgte die zu Fuß Flüchtenden
weiter
Autofahrer müssen erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen
B 19 in Heidenheim nur in einer Richtung offen
Heidenheim/Aalen. Die Erneuerung des Fahrbahnbelags auf der B 19 in Heidenheim zwischen Schnaitheim und der Kreuzung beim Festplatz beginnt am Dienstag, 7. Oktober. Der Verkehr wird dadurch "ganz erheblich behindert", warnt die Heidenheimer Stdtverwaltung in einer Pressemitteilung. Auf der B 19 kann man nur von Süd nach Nord fahren. In dieser Fahrtrichtung
weiter
Spionlesmarkt am Wochenende
Aalen. Historisches Handwerk soll beim 7. Aalener Spionlesmarkt am 11. und 12. Oktober auf dem Spritzenhausplatz wieder lebendig werden. Kunsthandwerker, Künstler und Töpfer präsentieren den Besuchern längst vergessene Techniken wie etwa das Silbergießen oder das Bürstenmachen. Veranstalter ist der Verein Aalen City Aktiv
weiter
Bergsteiger tödlich verunglückt
Aalen. Ein 41 Jahre alter Bergsteiger aus einem Teilort von Aalen ist am Freitag bei einem Absturz in der Höllentalklamm in der Nähe des Zugspitzdorfes Grainau ums Leben gekommen. Er war mit seinen drei Begleitern aus Aalen gegen 15.45 Uhr beim Abstieg von der Höllentalangerhütte. Auf diesem relativ breiten und „gut begehbaren Weg“ sei
weiter
Neue Lust am Blick in fremde Wohnungen
Die Selbstdarstellung in Internet-Wohnportalen erfreut sich immer größerer Beliebtheit
Ob Ikea-Möbel für den kleinen Geldbeutel oder durchgestylte Designer-Interieurs – in Netzgemeinschaften im Internet, so genannten Communities, stellt eine wachsende Zahl von Menschen hemmungslos die eigene Wohnung und ihre Einrichtung zur Schau. Möglich wird das durch speziell dafür eingerichtete Plattformen im Internet. Neugierige Nachbarn
weiter
In dieser Woche
Gremien
tagen In Abtsgmünd tagen diese Woche am Montag der Technische Ausschuss, der in Pommertsweiler um 17 Uhr vor Ort die Sanierung der Turn- und Festhalle bespricht. Und am Donnerstag der Gemeinderat mit den Themen Haushalt und Kindergartenbeiträge.
weiter
in dieser woche
Schrammen garantiert Der Kleinkunst Treff Aalen eröffnet am Mittwoch um 20 Uhr seine Saison mit einem der ganz großen Könner des deutschen Kabaretts. Georg Schramm kommt mit seinem neuen Programm „Thomas Bernhard hätte geschossen“ in die Stadthalle. Mit dabei seine Alter Egos, der Rentner Lothar Dombrowski, der hessische Sozialdemokrat
weiter
Schaufenster
Peter BetzlerDer Ellwanger Künstler Peter Betzler zeigt in der Rathausgalerie Aalen Bilder und Plastiken zum Thema „Licht gestalten“. Bei der Eröffnung am Freitag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, führt Hubert Pfeil vom Katholischen Bildungswerk Ostalbkreis in das Werk ein. Die aus Israel stammende Revital Herzog umrahmt die Vernissage mit Akkordeon
weiter
Mit Schmackes durch die Schlagerwelt
Der komponierende Kabarettist greift im Schwurgerichtssaal in Ellwangen in die Tasten
Mit einer kabarettistisch-musikalischen Reise durch die deutsche Schlagerwelt hat Frank Golischewski im Schwurgerichtssaal in Ellwangen mächtig für Furore gesorgt. Musikalisch umrahmt wurde die Soiree des Jahrgangs 1948 von dem Jazz-Qiuntett „BeBock”.
weiter
Wohlklingende Formationen
Lehrer der Musikschule Aalen
Heute stehen sie selbst im Mittelpunkt. Nicht ihre Schülerinnen und Schüler. Heute sitzen die im Publikum und hören ihren Mentoren zu. Für einen schönen Kammermusikabend haben sich die Lehrkräfte der städtischen Musikschule Aalen im Herbert-Becker-Saal zu einem Konzert eingefunden.
weiter
Psychogramm eines Ehrenmörders
Ingmar Otto bringt Lutz Hübners „Ehrensache“ am Theater Aalen als szenische Lesung auf die Bühne
Kein Tag vergeht, an dem nicht irgendeine Horrormeldung durch die Medien gejagt wird. Kurze Bestürzung und schon geht das Leben weiter. Die Nachrichten-Häppchen bleiben an der Oberfläche. In der neuen Reihe „Zeitzünder“ geht das Theater der Stadt Aalen menschlichen Tragödien in szenischen Lesungen auf den Grund. Den Auftakt bildete
weiter
Rocknacht im Jugendzentrum
Ellwangen. Das Jugendzentrum Ellwangen lädt am Samstag, 11. Oktober, zu einer Alternativrocknacht ein. Drei Bands sollen für Stimmung sorgen: die Stuttgarter Formation „Minutes From Memory, sowie „Big Sky Theory“ und „Tarantism“, beide aus Aalen. Der Einlass zum Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt:
weiter
Abschied von einem gut bestellten Feld
Pfarrerin Beate Günzler-Markert verlässt die Kirchengemeinde Peter und Paul – Gottesdienst und Empfang
Mit einem Gottesdienst und viel Dank und Lob für ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Kreativität wurde Pfarrerin Beate Günzler-Markert am Sonntag im Gemeindezentrum Peter und Paul auf der Heide verabschiedet.
weiter
Kurz und Bündig
Seniorennachmittag Die katholische Kirchengemeinde St. Stephanus lädt alle Senioren am Dienstag, 7. Oktober , 14 Uhr in die Sängerhalle in Wasseralfingen ein. Notar Bezler referiert zu dem Thema „Erben und Vererben“. Anschließend ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
weiter
Kurz und Bündig
Trend-Modeschau Die neuesten Modetrends für den Herbst und Winter präsentiert Mode Funk in Aalen im Rahmen einer Trend-Show am Samstag, 11. Oktober um 11 und 14 Uhr in seinen Geschäftsräumen im Erdgeschoss. Die Show ist von der „Neuen Tanzschule“ konzipiert. Und der Aalener Musiker Philipp Deutsch wird ebenfalls als Model dabei sein
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag Wirtschaftszyklen Beim traditionellen Themenstammtisch der Jungen Union Aalen ging es am Tag der Deutschen Einheit um das Thema Wirtschaftszyklen. Vor rund 25 Gästen erläuterte Patrick Eustermann, Student der Wirtschaftswissenschaften in Ulm, die aktuelle Situation an den Finanzmärkten. Anschließend wurde rege über die Auswege aus der gegenwärtigen
weiter
Bei Unfall auf eisglatter Straße tödlich verletzt
Ein Toter, eine Schwerverletzte und rund 10 000 Euro Sachschaden: Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag auf der Landesstraße zwischen Lauchheim-Hülen und Aalen-Waldhausen ereignete. Ein 24-Jähriger war gegen 7.30 Uhr, aus Hülen kommend, in Richtung Waldhausen unterwegs. Im Bereich der Autobahnbrücke geriet sein Auto laut Polizei wegen Eisglätte
weiter
In DIeser Woche
Beziehungspflege Die Gemeinderäte der Städte Ellwangen, Crailsheim und Dinkelsbühl treffen sich am morgigen Dienstag zu einer gemeinsamen Sitzung in Crailsheim. Zentrales Thema des Treffens ist der Bereich Energie.Wirtschaftstreffen Unternehmer aus Dinkelsbühl, Crailsheim und Ellwangen treffen sich zu ihrem 2. Wirtschaftstag am kommenden Freitag.
weiter
Ein bewegendes Festprogramm
Unter dem Motto „Leben – alles in Bewegung“ stand das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Unterkochen. Im Mittelpunkt der Festpredigt von Pfarrer Friedrich Stotzka stand die Schöpfungsgeschichte und die Kleinen vom Kindergarten machten anhand eines Wochenkalenders in Wort und Bild deutlich, dass „Gott vom Anfang bis
weiter
„Wo wir sind, da ist Party!“
Ostalb-Highländer-Gugga präsentierten bei der ersten eigenen Großveranstaltung ihr neues Häs
„Wo wir sind, ist Party!“ Die Ostalb-Highländer-Gugga sind super drauf. Am Wochenende hat die Hofener Glück-Auf-Halle diese Stimmung getragen und auch die der neun anderen Guggen-Musik-Gruppen aus der ganzen Region. Sie alle wollten das neue „Häs“ der „Hochländer“ erleben.
weiter
Wo kann man Philosophieren lernen?
Schwäbisch Gmünd. Dr. Bernd Kleinhans setzt mit drei Kursen an der Gmünder VHS seine Angebote zu Philosophieren fort. Das Thema für den nächsten Vormittagskurs heißt: Grundwissen Philosophie: Sozialphilosophie und Politik Er beginnt am heutigen Montag, um 9.30 Uhr, in der Spitalmühle, Raum Rechberg. Die Philosophen befassen sich seit der Antike
weiter
Freundschaft gedeiht
Delegation aus Hüttlingen besuchte Partnergemeinde Cotignola
Im deutschen Winter fuhren die Hüttlinger los, und im italienischen Sommer kamen sie an. Auch ihre italienischen Gastgeber in Cotignola schienen die Sonne in ihrem Herzen zu tragen und empfingen die schwäbische Delegation aufs Herzlichste. Freundschaftliche Begegnungen, vielfältige Eindrücke und höchste kulinarische Genüsse bestimmten die drei
weiter
Kritik an den Müllgebühren der GOA
CDU-Bürgergespräch in Forst – Information über Aktuelles in der Gemeinde Essingen
Eine lebhafte Diskussion gab es bei „Information und Dialog“ des CDU-Ortsverbands Essingen in Forst – vor allem über die Müllgebühren der GOA.
weiter
In dieser Woche
Volksliedersingen Der Förderverein Essinger Seniorenbetreuung lädt am Mittwoch, zum offenen Volksliedersingen ein. Beginn ist um 14.30 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Am Seltenbach.Bauernmarkt ist am Freitag, ab 14 Uhr, vor dem Essinger Rathaus mit regionalen Produkten.
weiter
Gelungene Renovierung gefeiert
Offizieller Festakt am Sonntag im evangelischen Gemeindehaus
Nach umfangreicher Renovierung wurde am Erntedanksonntag das Speratushaus feierlich wieder eröffnet. 450
000 Euro hatte die Rundumerneuerung des evangelischen Gemeindehauses gekostet. Mit 150 000 Euro beteiligte sich die Stadt an der Baumaßnahme. Sie darf dafür das Speratushaus künftig als Kulturstätte nutzen.
weiter
EBR: Kooperation mit Bolz-Stiftung
Rottenburg. Vergangene Woche wurde der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel mit dem mit 7500 Euro dotierten Eugen-Bolz-Preis ausgezeichnet. Vor Ort waren auch Vertreter der Eugen-Bolz-Realschule Ellwangen. Sie nutzten die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Eugen Rupf-Bolz, einem Enkel von Eugen Bolz und Mitglied im Rat der
weiter
in dieser woche
„Die Botschaftsreise“ des Grafen Wolfgang nach Konstantinopel ist der Titel eines Vortrags von Hartmut Steger überschrieben. Die Veranstaltung am Dienstag, um 19.30 Uhr im Matheuß-Palm Saal des Neresheimer Rathauses befasst sich mit dem Tagebuch des Neresheimer Abtes Simpert Niggl und wird von der Stadt sowie der VHS Ostalb veranstaltet.
weiter
Ein Stück lebendige Geschichte
Pfad wird eingeweiht
Ein Stück Nostalgie durchdringt das Härtsfeldstädtchen Neresheim und es hat am Sonntag einen weiteren Mosaikstein an lebendig gewordener Geschichte dazu gewonnen: Bürgermeister Gerd Dannenmann hat unter großer Beteiligung der Neresheimer das neu gestaltete Bahnhofsareal und den Themenpfad „Härtsfeldbahn“ offiziell eingeweiht.
weiter
in dieser woche
Die große Abrechnung steht im Verwaltungsausschuss Oberkochen an: In der Sitzung am Mittwoch um 16.30 Uhr im Rathaus geht es um Ein- und Ausgaben des Stadtfestes in diesem Jahr.„Schwäbisch XXL“ „Bedenkliches und Ergötzliches“ in schwäbischer Mundart und viel Musik gibt es am Donnerstag mit Hanno Kluge in der Kolpinghütte.
weiter
52 Pedalritter trotzen dem Regen
Bei Benefiz-Radtour zu gunsten der Deutschen Krebshilfe kommen über 3500 Euro zusammen
Nasskaltes Wetter und Regen haben am Samstag eine noch bessere Resonanz bei der Benefiz-Radtour, die zugunsten der Deutschen Krebshilfe rund um Ellwangen stattfand, verhindert. Diejenigen, die mitfuhren, ließen sich den Spaß jedoch nicht nehmen.
weiter
Vorbilder der Gesellschaft
Nordostalbgau wandert auf vier Routen zum Festnachmittag
„Der Volkmarsberg mit seinem Turm und seiner Hütte fein, lädt alle übers ganze Jahr zum Wandern zu uns ein“, sangen die Oberkochener Hüttenmusiker beim Festnachmittag im Carl-Zeiss-Saal anlässlich des Wandertags des Nordostalbgaus.
weiter
Murmel, Märchen, Monster
Altenehrenfest im evangelischen Gemeindehaus
Aalen. Sehr festlich hatten die Mitarbeiterinnen des Gemeindedienstes die Kaffeetafel gedeckt und alles zum gestrigen Altenehrenfest vorbereitet. Über 200 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung ins Evangelische Gemeindehaus und wurden von Heidemarie Daiss am Eingang herzlich empfangen.Dekan Albrecht Daiss führte durch den Nachmittag, der mit
weiter
Erinnern und Verstehen
Heimatvertriebene feiern in Wasseralfingen „Tag der Heimat“
Eingebettet in den „Tag der Heimat“ feierte der Aalener Kreisverband des Bundes der Vertriebenen (BdV) in der Wasseralfinger Sängerhalle sein 60-jähriges Bestehen. Willkommener Anlass für die Festredner, zurückzublicken. Sie riefen aber auch dazu auf, die Erinnerung an die Heimat und das Schicksal der Vertreibung künftigen Generationen
weiter
polizeibericht
Schlägerei vor DiscoAalen. Am frühen Sonntagmorgen kam es vor einer Diskothek in der Burgstallstraße zu einer Schlägerei, bei der zwei Personen erheblich und zwei leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatten vier Männer im Alter zwischen 35 und 41 Jahren gerade die Disco verlassen, als zwei Fahrzeuge anhielten, deren
weiter
Kurz und Bündig
„Daheim
ist
Ostalbkreis“ heißt ein Diavortrag von Erich Hoffmann am Montag, 10 Uhr, in St. Agnes.
weiter
Sektempfang in der Egerhalle, Schlossbesichtigung in Baldern und Stadtführung in Bopfingen – Aufhausens Sechziger feierten Geburtstag. Bei Kaffee und Kuchen in der „Linde“ wurden Erinnerungen ausgetauscht, am nächsten Tag klang die Feier mit einem Brunch aus. In fünf Jahren trifft man sich wieder.
weiter
Neue Chancen und Aufgaben
Fachtagung 50+ am Schönblick
Die Zahl der Menschen jenseits der „Mitte fünfzig“ wird immer größer. Daraus ergeben sich für die christliche Gemeinde neue Chancen und Aufgabenfelder. Die Gnadauer Fachtagung „Aufwind 2008“ vom 6. bis zum 9. Oktober, auf dem Schönblick will sich den Herausforderungen stellen.
weiter
Von Azubis für künftige Azubis
Info-Tag bei Cooper Power Tools kam prima an – nächster Termin im Frühjahr
Azubis geben künftigen Azubis Einblick in ihre Ausbildung: Bei der Firma Cooper Power Tools haben die Auszubildenden einen Info-Nachmittag organisiert. Dabei gaben sie interessierte Schülern der Grund- und Hauptschule Westhausen und der Deutschorden Schule Lauchheim die Möglichkeit, in die Ausbildung des Zerspanungsmechanikers und Mechatronikers
weiter
in dieser woche
Bopfingen kontra Weinheim Im SWR-4-Mundartwettbewerb wird am Montag die erste Aufgabe gestellt, die Bopfingen am 15. Oktober zu lösen hat. Alle Interessierten sind eingeladen, gemeinsam zwischen 9 und 9.30 Uhr im Soler Radio zu hören.Das Elterncafé in der Stauferschule Bopfingen öffnet wieder: am Dienstag um 14.30 Uhr.Die Bopfinger Heimattage werden
weiter
Zwei Frauen geben „Acht Frauen“
Nördlingen. Mit einem „Knüller“ beginnt das Theaterprogramm der Stadt Nördlingen am Mittwoch, 15. Oktober, um 20 Uhr im Stadtsaal: Maria Sebaldt und Diana Körner, zwei der bekanntesten und beliebtesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen, sind die Hauptdarstellerinnen der Kriminal-Komödie „Acht Frauen“. Karten für
weiter
Kicken auf Kunstrasen
FV Utzmemmingen nahm neues Minispielfeld in Betrieb
1000 DFB-Minispielfelder gibt es in ganz Deutschland, 77 in Württemberg und eines davon in Utzmemmingen. Am Samstag übergab der FV Utzmemmingen den Platz offiziell seiner Bestimmung und feierteErweiterung des Vereinsheims.
weiter
Kürbisfest im Kloster Lorch
Lorch. Kürbisgeister schnitzen, Kinderschminken und Musik gibt es beim Kürbisfest im Kloster Lorch am Sonntag, 12. Oktober, ab 11.30 Uhr. Kürbissuppe und mehr sorgen für das leibliche Wohl. Um 14 und um 16 Uhr wird eine Kürbisgeschichte vorgelesen. Abschluss ist um 17 Uhr mit geistlicher Abendmusik.
weiter
Chorprobe
Lorch. Die Lorcher Männerchöre proben 14-tägig. Die nächste Chorprobe ist am Dienstag, 7. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerhaus Lorch.
weiter
Buchausstellung
Böbingen. Die Katholische öffentliche Bücherei organisiert eine Buchausstellung am Sonntag, 19. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Kindergarten St. Maria. Dazu gibt es einen Bücherflohmarkt sowie Kaffee und Kuchen.
weiter
Marienbild gesegnet
Madonna wieder im Pfaffenbergkapellchen
Ein knappes Jahr ist es her, seitdem das Marienbild und die Madonna im Pfaffenbergkapellchen Opfer der barbarischen Schändung als Teil einer Serie von Zerstörung an Zeugnissen der Volksfrömmigkeit wurden, so Pfarrer Bischoff. Eine stattliche Anzahl an Gläubigen ließ es sich bei schönem Herbstwetter nicht nehmen, bei der Segnung an der Pfaffenbergkapelle
weiter
Ökumenische Kinderbibeltage
Spraitbach. Die Kinderbibeltage 2008 sind am Freitag und Samstag, 24. und 25. Oktober, im katholischen Gemeindezentrum. Das Vorbereitungsteam für die Kinderbibeltage trifft sich am heutigen Montag und am Montag, 20. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Gemeindezentrum Spraitbach. Der Abschlussgottesdienst ist am Samstag, 25. Oktober, um 18.30 Uhr in der St.-Blasius-Kirche.
weiter
„Puste für ein halbes Jahrhundert“
Gut besuchtes Jubiläumsfest der evangelischen Kirchengemeinde und des Posaunenchors
Drei Tage lange feierten die evangelische Kirchengemeinde Oberdorf und der Posaunenchor am Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen. Höhepunkt war der Festakt am Freitagabend in der St. Georgskirche.
weiter
Rosis und Christians Buch
Gewinner der Verlosung
In unserer Sonderveröffentlichung zu den 1. Aalener Gesundheitstagen haben wir „Die Heilkraft des Sports“ von Rosi Mittermaier und Christian Neureuther verlost.
weiter
in dieser woche
Henning Scherf, ehemaliger Bildungs- und Justizsenator und Bürgermeister von Bremen, spricht am Dienstag, um 19.30 Uhr bei Bücher Jahn in Aalen zum Thema „Grau ist bunt“. Der Angst vor dem Alter und der Panik vor einer immer älter werdenden Republik stellt Scherf ein ganz neues Altersbild entgegen. Eintritt: sechs Euro.Drei Ausschüsse
weiter
Der Knubbel
Worin unterscheiden sich Frauen und Männer nochmal wesentlich? Die einen können nicht zuhören und die anderen nicht rückwärts einparken. Man hatte mich gewarnt. Steig nicht gleich in diesen Wagen, er könnte geladen sein. Aber wer kann diesem süßen Knubbel mit einem Hintern, der locker mit dem seiner Besitzerin konkurrieren kann, schon widerstehen.
weiter
Anne Walter als neue Rektorin offiziell eingesetzt
Grundschule Zipplingen: Herzlicher Empfang für die erste Schulleiterin
Am vergangenen Donnerstag wurde Anne Walter als neue Rektorin der Grundschule Zipplingen offiziell in ihr Amt eingesetzt.
weiter
Die Gewinner des Wettbewerbs
Beim Blumenschmuckwettbewerb 2008 in Waldstetten konnten zahlreiche Gewinner für besonders schöne Kreationen ausgezeichnet werden.
weiter
Waldstetten noch schöner geworden
154 Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs in der Stuifenhalle ausgezeichnet
Dass Waldstetten ein schmucker Ort im Ostalbkreis ist, braucht eigentlich gar nicht besonders hervorgehoben zu werden. Doch nun ist er noch schöner geworden, weil so viele seiner Bürger beim diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb mitgemacht haben. Die Gewinner konnten am Sonntag in der Stuifenhalle ihre Auszeichnungen in Empfang nehmen.
weiter
Offene Türen in der Musikschule
Ruppersthofen. Die Musikschule Schwäbischer Wald-Limpurger Land öffnet am Sonntag, 12. Oktober, ihre Türen im Gebäude der „Alten Post“, Karlstraße 6. Beginn ist mit der Aufführung der Geschichte vom „Glücklichen Löwen“, in der die Instrumente der Musikschule vorgestellt werden. Danach können Interessierte die Musik genießen
weiter
Mit Blick zum Virngrund
Gschwend. Der Hintere Rötenbach, Gemeinde Abtsgmünd, ist am 8. Oktober Ausgangspunkt der nächsten Mittwochswanderung des SAV Gschwend. Dorthin geht es in Fahrgemeinschaften um 14 Uhr ab dem Marktplatz in Gschwend. Die Wandergruppe wird in Schlaufen dem Höfenberg des Büchelberger Grates zuwandern. Hier bieten sich Aussichten in den Virngrund. Auf
weiter
„Wäre vorgegaukelte Sicherheit“
Trotz Zone 30 haben Untergröninger Schüler nicht die Vorfahrt
Autofahrer, die von der Untergröninger Gemeindehalle kommen, haben an dem steilen Berg Vorfahrt. Obwohl sie sich in einer 30er Zone befinden. Somit müssen Schüler, die von der Sonnenhalde, beziehungsweise von Richtung Schule in die Straße einbiegen, die Vorfahrt achten. Ein Umstand, über den sich Rektor Hubert Rossmann ärgert.
weiter
Ortsmitte in Alfdorf im Blick
Alfdorf. Mit dem Bebauungsplan „Ortsmitte Alfdorf“, der Erweiterung des Gartenhausgebietes Kotebene, diversen Bauanfragen sowie der Anschaffung eines EDV-Wagens für die Schlossgartenschule beschäftigt sich der Gemeinderat heute um 19.30 Uhr im Rathaus, Obere Schlossstraße 28.
weiter
Koch-Event
Schwäbisch
Gmünd. Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und der JuFuN-Verein bieten am Dienstag, 7. Oktober, um 17 Uhr ein Koch-Event mit afrikanischen Speisen im Nachbarschaftszentrum, Antiber Str.17. Anmeldung heute unter Tel. (07171) 32604.
weiter
Schulmuseum
Schwäisch
Gmünd. Auf Einladung von Erna Mozer spricht die engagierte Verfechterin eines Schulmuseums in Gmünd, Gerda Fetzer, beim Seniorennachmittag am Dienstag, 7. Oktober, um 14.30 Uhr im Luthersaal des Gemeindezentrums über ihr Projekt.
weiter
Zehn Jahre bei der Volksbank
Der Vorstandssprecher Udo Effenberger feiert Betriebsjubiläum
Einen Empfang zu Ehren von Udo Effenberger, dem Vorstandssprecher der Volksbank Schwäbisch Gmünd, aus Anlass seines zehnjährigen Betriebsjubiläums gab der Aufsichtsrat der Volksbank im Gustav Klimt Saal.
weiter
Kurz und Bündig
Für
Frauen
nach
Krebs Der nächste Gesprächskreis ist am Donnerstag, 9. Oktober, um 18.30 Uhr, in St. Anna, Katharinenstraße 34, Schwäbisch Gmünd. Im Nebenraum der Begegnungsstätte geht es um das Thema „Ernährung“. Kontakttelefone: (07174) 5918 oder (07181) 86729.
weiter
Kurz und Bündig
Rentner-Treff Die Rentner der Firma Erhard & Söhne treffen sich am Mittwoch, 8. Oktober, zu einem gemütlichen Beisammensein ab 15 Uhr im Gasthaus Falken, Waldstetter Gasse.
weiter
Kurz und Bündig
Beckenboden-Gymnastik Die VHS-Bettringen bietet einen Kurs in Beckenbodengymnastik ab Donnerstag, 9. Oktober, 9.45 bis 10.45 Uhr im Pavillon der Uhlandschule. Anmeldung unter Tel. (07171) 82998.
weiter
Kurz und Bündig
Schätze
im
Glas Der Deutsche Hausfrauenbund, Ortsverein Gmünd, feiert am Freitag, 10. Oktober, den Abschluss der Einmachsaison. Das Team um Ruth Weingart zeigt und verkauft von 12 bis 17 Uhr auf dem Bauernmarkt am Johannisplatz die neuesten Kreationen.
weiter
Kurz und Bündig
100-jähriges
Jubiläum Der Obst- und Gartenbauverein Bettringen feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Festabend am Samstag, 11. Oktober, ab 19 Uhr und einer Obstausstellung am Sonntag, 12. Oktober, ab 13.30 Uhr in der kleinen Uhlandhalle.
weiter
Polizeibericht
Zahn verlorenDurlangen Gegen 2.25 Uhr am Sonntag wurde die Gmünder Polizei nach Durlangen zu einer Schlägerei gerufen, die sich vor der Gemeindehalle abspielte. Die eintreffenden Beamten stellten fest, dass sich zwei stark alkoholisierte Besucher eines dort abgehaltenen Festes in die Haare geraten waren, wobei einer der beiden Streithähne einen Zahn
weiter
Der Abriss-Bagger am Kindergarten St. Martin
Seit längerer Zeit hat das Kindergartengebäude bereits Schäden aufgewiesen. Sogar ein Stück Decke brach in der Toilette herunter und machte den Blick auf Schimmelbefall frei. Damals hatte dies für einigen Unmut im Sozialausschuss gesorgt, wie es denn soweit kommen konnte. Eine Schließung des Kindergartens war damit nicht zu umgehen. Für die rund
weiter
Demokratie als ein kostbares Gut
Veranstaltungsreihe vom SPD-Ortsverein Herlikofen/Hussenhofen
Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Der SPD-Ortsverein Herlikofen/Hussenhofen nimmt den 90. Jahrestag des Matrosenaufstands in Kiel und der damit verbundenen Ausrufung der ersten Deutschen Republik zum Anlass, über das heutige Verständnis der Demokratie nachzudenken. Dazu gibt es verschiedene Veranstaltungen. Der Auftakt ist am heutigen Montag um 20 Uhr
weiter
Arzt-Patienten-Seminar im Prediger
Veranstaltet von der Selbsthilfegruppe COMO
Schwäbisch Gmünd. Die Selbsthilfegruppe COMO (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) bietet am Mittwoch, 8. Oktober, ein Arzt–Patienten-Seminar im Refektorium des Predigers. Das Thema lautet: Leitlinien in der Betreuung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen „Mit Blick über den Tellerrand“. Referent ist der Gastroenterologe
weiter
Kurz und Bündig
Treff
für
Ältere Der nächste Treff älterer Mitbürger mit Gabi Mucha ist am Freitag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Raum Rechberg in der Spitalmühle. Nach dem Kaffee steht das Thema „Der Wald - Lunge der Natur“ auf dem Programm.
weiter
Kurz und Bündig
Sprechstunde
des
VdK Am morgigen Dienstag, 7. Oktober, von 15 bis 17 Uhr ist die nächste Sprechstunde des VdK-Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd in der Kreisverbandsgeschäftsstelle, Kappelgasse 13, 2. Stock. Aufzug ist vorhanden. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Der Vdk-Kreisverband ist Anlaufstelle für alle Sozialfragen.
weiter
Kurz und Bündig
Italienische
Küche Die VHS-Bettringen bietet in der Küche der Uhlandschule einen Italienisch-Kochkurs mit Giuseppa D’Annuncio an. Beginn: Donnerstag, 9. Oktober, 18.15 bis 21.15 Uhr. Info und Anmeldung unter Tel. (07171) 82998.
weiter
Spende für kranke Kinder
Freundeskreis Kloster Lorch gibt 1000 Euro an Christiane-Eichenhofer-Stiftung
Drei Wochen nach der Enthüllung der Stauferstele, hat der Vorstand des Freundeskreises Kloster Lorch eine Spende von 1000 Euro an die Namensgeberin der Christiane Eichenhofer Stiftung übergeben.
weiter
Welt der Fibonacci-Zahlen
Abschiedsvorlesung von Dr. Volker Hole an der PH
Über die faszinierende Welt der Fibonacci-Zahlen referiert Dr. Volker Hole am morgigen Dienstag, 7. Oktober, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Hörsaal 1 der Pädagogischen Hochschule in der Oberbettringer Straße 200.
weiter
Mit Schönblick stets verbunden
Der Vorsitzende der Altpietisten am Sonntag verabschiedet
Einer der größten pietistischen Organisationen in Deutschland, der württembergische Altpietistische Gemeinschaftsverband, hat im September einen neuen Vorsitzenden bekommen. Der 35-jährige Theologe Steffen Kern hat das Leitungsamt von Rektor Otto Schaude (64), der den Verband seit 1991 führte, übernommen. Nun wurde Otto Schaude am Sonntag im Forum
weiter
Bewegt von ostkirchlicher Liturgie
Hundert Jahre Kirchengemeinde St. Franziskus mit Gemeindefest und Patrozinium gefeiert
Nicht alle Tage wird ein 100-jähriges Jubiläum gefeiert, und so war es kein gewöhnlicher Samstag für die Kirchengemeinde St. Franziskus in Schwäbisch Gmünd. Just an diesem Tag fand mit dem „Patrozinium“ auch die Feier des Kirchen- und Gemeindepatrons Franz von Assisi statt. Der abendliche Gottesdienst im slawisch-byzantinischen Ritus
weiter
Was löst Aggression bei Kindern aus?
16. Forum Realschulseminar zu Gewalt in der Schule
Schwäbisch Gmünd. Gewalt ist ein alltägliches Thema, vor allem im Erziehungsbereich. Gewaltprävention ist in aller Munde, Schulen pflegen vielfältige Programme, doch wie ist diese riesige Herausforderung zu meistern? Zum 16. Forum Realschulseminar am Mittwoch, 8. Oktober, um 14.30 Uhr im großen Saal des Predigers konnte Direktorin Kristina Schmid
weiter
Anmeldung zum Kunstbasar
Bis zum 15. Oktober möglich
Auch in diesem Jahr findet wieder der Gmünder Kunstbasar statt, den sich im Kulturleben der Stadt als feste Größe etabliert hat. Diese Veranstaltung verwandelt am 6. und 7. Dezember das Kulturzentrum Prediger in ein Schaufenster für hochwertiges Kunsthandwerk.
weiter
Kurz und Bündig
Pius-Club-Treffen Um 14.30 Uhr beginnt am Freitag, 10. Oktober, im Gemeindesaal Kiesäcker eine Dia-Reise nach Island - der Feuerinsel, begleitet von Gerhard Luiz aus Heidenheim. Anschließend ist Genuss und Erholung im „Pius-Kaffee“.
weiter
Kurz und Bündig
Seniorentreff Um den „Goldenen Oktober“ geht es beim Seniorentreff der Innenstadtpfarreien am Mittwoch, 8. Oktober. Beginn ist um 14 Uhr mit Gottesdienst in St. Franziskus. Danach geht es ins Refektorium des Franziskaners. Wolfgang Müller sorgt für den musikalischen Rahmen.
weiter
Kurz und Bündig
Durch
die
Türkei Anhand von Dias berichtet Anneli Dietz am Mittwoch, 8. Oktober, von Land und Menschen in der Türkei. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im zweiten Obergeschoss der Spitalmühle.
weiter
Kurz und Bündig
Für
Erwachsene Der ADS-Gesprächskreis betroffener Erwachsener trifft sich am Donnerstag, 9. Oktober, um 20.15 Uhr in Räumen der AOK, Bocksgasse 32.
weiter
Guten Morgen
Natur als Vorbild
Grünes Licht haben jetzt die Roten in Hessen ihrer Ypsilanti gegeben, damit sie mal so richtig in den Farbpott greifen kann um eine neue Regierung zu kreieren. Wer weiß, vielleicht holt sie sich ja Inspiration in der Natur, beim Spaziergang entlang des eingefärbten Laubs? Da vertragen sich ja auch die rotgefärbten Blätter mit noch grünen. Bilden
weiter
Friede muss gewahrt bleiben
Pfarrer Hermann Friedl zum Zusammenschluss St. Franziskus mit St. Peter und Paul
Gehen Franziskus mit Peter und Paul zusammen? Bei der Gemeindeversammlung am Samstag gab es in St. Franziskus ein „eindeutig positives Echo“ dafür, wie Pfarrer Hermann Friedl es formuliert. In St. Peter und Paul waren vor einer Woche auch kritische Stimmen zu hören.
weiter
Antikes Bad mit moderner Heizung
Im Römerbad am Schirenhof fand für dieses Jahr die letzte Führung mit Limes-Cicerona Cäcilia Bareis statt
Als die Germanen noch in den Wäldern hockten und primitiven Ackerbau betrieben, verfügten die Römer bereits über eine hoch entwickelte Badekultur. Das Römerbad am Schirenhof ist beredtes Zeugnis. Limes-Cicerona Cäcilia Bareis ließ die untergegangene Kultur aufblühen.
weiter
Neue Lust am Blick in fremde Wohnungen
Die Selbstdarstellung in Internet-Wohnportalen erfreut sich immer größerer Beliebtheit
Ob Ikea-Möbel für den kleinen Geldbeutel oder durchgestylte Designer-Interieurs – in Netzgemeinschaften im Internet, so genannten Communities, stellt eine wachsende Zahl von Menschen hemmungslos die eigene Wohnung und ihre Einrichtung zur Schau. Möglich wird das durch speziell dafür eingerichtete Plattformen im Internet. Neugierige Nachbarn
weiter
Putten und Pfeifen sind da
Stadtkirchenorgel
Das Gehäuse der neuen Stadtkirchenorgel steht. Die Putten sind aus der Werkstatt des Restaurators zurück an ihrem Platz, befreit vom Staub eines halben Jahrhunderts. Und die ersten Orgelpfeifen sind eingetroffen.
weiter
Die „Schätze“ der Region kosten
7. Lorcher Erntedankmarkt lockt mit leckerem und umfangreichem Angebot Besuchermassen in die Innenstadt
Die Ernte auf den Feldern ist weitgehend abgeschlossen. Was die Landwirte alles auf dem Acker angebaut und im Stall großgezogen haben, zeigte sich gestern beim 7. Lorcher Erntedankmarkt. „Genießen Sie die Schätze“, forderte Gabriele Toke vom Kompetenzzentrum für Hauswirtschaft und Erziehung beim Landratsamt Ostalb die Gäste auf. Und
weiter
Kundenzentrum wird modernisiert
Aalen. Das Kundeninformationszentrum der Stadtwerke Aalen in der Gmünder Straße 20 (neben der Einfahrt Rathaus-Tiefgarage) ist ab Mittwoch, 8. Oktober, wegen Modernisierungsarbeiten voraussichtlich bis Januar 2009 geschlossen.Die Stadtwerke wollen die Einrichtung zur zentralen Anlaufstelle für ihre Kunden machen, in der Energiesparberatung stattfindet
weiter
Sonderpreis an Maria und Arthur Schaupp
Beim Unterkochener Blumenschmuckwettbewerb 2008 wurde der Vorgarten von Maria und Arthur Schaupp in der Stettiner Straße mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Ortsvorsteher Karl Maier und die Vertreter der Gartenfreunde Unterkochen, Waldemar Wegst und Ferdinand Braner, überreichten den Sonderpreis und dankten für die vorbildliche Arbeit. Ortsvorsteher
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Unterrombach. Rudi Arnold, Fuchsweg 12, zum 85. Geburtstag.Bopfingen. Gertrud Findeisen, Am Stadtgraben 80/2, zum 84., und Margarete Brix, Wuhrstr. 23, zum 85. Geburtstag.Hüttlingen Bernhard Schmitt, Beethovenstr. 26, zum 77., und Friedrich Bundschuh, Am Kappelrain 2, zum 77. Geburtstag.Kirchheim am Ries Josef Januschek, Klosterhof 1B, zum 78.,
weiter
Gemeinschaftsprojekt im Kindergarten
Ein Gemeinschaftsprojekt mit freiwilligen Helfern brachte den Kindern des Katholischen Kindergartens in Lorch ein neues Spielgerät in den Garten. Mit großem Engagement arbeiteten Sieghard Dreher vom Forum 58+, Kindergarteneltern, Erzieherinnen und drei Realschüler, die dabei ihr Praktikum „Soziales Engagement“ leisteten, an der Verwirklichung
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDElena Heidebrecht, Oderstraße 33, Bettringen, zum 94. Geburtstag.Emerich Silimon, Sandweg 8, zum 81. Geburtstag.Lydia Bresel, Oderstraße 31, Bettringen, zum 80. Geburtstag.Eva Kovacs, Rosensteinstraße 6, zum 80. Geburtstag.Albert Pittner, Nägelbergweg 14, Herlikofen, zum 74. Geburtstag.Irene Schneck, Kerkerstraße 37, Herlikofen,
weiter
Da gab es keine Stühle mehr...
Aalen. Der „Gesundheits- und Erlebnisabend“, zu dem die Familienbildungsstätte in die Wilhelm-Merz-Straße 4 eingeladen hatte, war mit knapp 50 Zuhörern laut Veranstalter „ein voller Erfolg“. Der Abend stand unter dem Titel „Leichtigkeit in Körper und Seele – Abnehmen, angstfrei leben“ und zog so viele Interessenten
weiter
Der Elite auf der Spur
Autorin Julia Friedrichs am Donnerstag Gast der „Zeitgespräche“
Ihr Erzählstil ist locker und pfiffig, zum Inhalt ihres Buches hat Julia Friedrichs die Elite gemacht. Warum ein Buch über Elite? Mag der eine oder andere fragen. Eine Antwort geben die „Zeitgespräche“ am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr im Refektorium des Predigers.
weiter
Jubiläumskonzert „Alle Kinder dieser Erde“ in Ruppertshofen
Der Ruppertshofener Kinderchor „Singvögel“ des örtlichen Gesangvereins feiert am Samstag, 11. Oktober, mit einem Erlebnisnachmittag und mit einem Konzert, das um 17.30 Uhr im neuen „Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld“ in Ruppertshofen beginnt, sein 10-jähriges Bestehen.
weiter
Regionalsport (30)
kommentar
Nur ein Sieg zählt
Mal ehrlich: Dass der VfR Aalen bei Union Berlin gewinnt, damit konnte nun wirklich nicht gerechnet werden. Ein Erfolg in der Hauptstadt wäre in der momentanen Situation vielmehr eine faustdicke Überraschung gewesen. Doch gerade eine solche Überraschung hätte Aalen jetzt so dringend gebraucht. Passiert ist das Gegenteil. Nach dem 0:3 ist das ohnehin
weiter
Tore selbst eingeschenkt
FC Normannia verliert 0:2
So wie die Oberliga-Mannschaften des TSV Crailsheim und der Gmünder Normannia überwiegend agierten, hatte keiner den Sieg verdient. Crailsheim schoss aber zwei tore und gewann 2:0. Über 60 Minuten war im Spiel der Gmünder ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Zudem scheint sich die personelle Lage etwas zu entspannen, denn für den verletzten Patrick
weiter
Württembergliga SüdTSV Bad Saulgau 1848 — SG Lauter 30:28SG Lauterstein — HSG Ostfildern 28:28SC Vöhringen — TSV Heiningen 1892 23:28TSG 1848 Ehingen — TEAM Esslingen 44:36TV Plochingen — TS Göppingen 28:22TSV Wolfschlugen — TG Nürtingen 31:26TSB Gmünd — SG Kuchen-Gingen 29:25 1. TSV Heiningen 1892 3?3?0?0?97:72
weiter
Bezirksliga Ostalb/Rems/Fils: ASV Bauknecht Schorndorf II – KG Dewangen/Fachsenfeld III 17:15, AC Röhlingen II – TV Faurndau I 18:15.Bezirksklasse Ostalb/Rems/Fils: TSG Nattheim II – KG Königsbronn/Amstetten II 16:15, KSV Aalen 05 III – SV Ebersbach 28:0.Bezirksliga Schüler in Röhlingen: KG Dewangen/Fachsenfeld II –
weiter
Eine Rakete stellt sich vor
Ringer-Bundesligist KSV Aalen 05 besiegt den SV Hallbergmoos mit 25:14
Mit einem 25:14 gegen Hallbergmoos hat der KSV Aalen den Aufwärtstrend bestätigt und gezeigt, dass der verkorkste Saisonstart Geschichte ist. Ein Höhepunkt des Kampfabends war der erste Auftritt von Peking-Silbermedaillengewinner Vasyl Fedorishin vor dem Aalener Publikum.
weiter
Entscheidung auf der Zielgeraden
Krzysztof Kowalski sichert den Dewangern den 21:18-Sieg in Nendingen – 1200 Zuschauer sehen einen spannenden Kampf
Eine Werbung für den Ringkampfsport war der Kampf der Bundesliga-Tabellennachbarn Nendingen gegen Dewangen. Vor der Kulisse von über 1200 Zuschauern lieferten sich beide Teams eine an Dramatik kaum zu überbietende Mattenschlacht, bei der die Dewanger mit 21:18 die Nase vorn hatten.
weiter
Im Mittelfeld festgesetzt
Oberliga-Ringer des AC Röhlingen bezwingen KG Königsbronn mit 23:14
Auch die zweite Begegnung des Doppelwettkampftages konnten die Oberligaringer des AC Röhlingen erfolgreich gestalten. Gegen die KG Königsbronn/Amstetten wurde vor eigenem Publikum ein deutlicher 23:14-Sieg eingefahren.
weiter
1. Bundesliga SüdASV Nendingen – KG Dewangen 18:21KSV Aalen 05 – SV Hallbergmoos 25:14SV Wacker Burghausen – SV Nürnberg 39:1SC Anger – RKG Freiburg 26:111. SV Wacker Burghausen 130:53 10:02. SC Anger 107:64 8:23. KSV Aalen 05 117:78 6:44. SV Hallbergmoos 106:80 6:45. KG Dewangen 91:89 4:66. RKG Freiburg 68:112 4:67. ASV Nendingen
weiter
Frauen Bezirksliga 3Sulzbach-Laufen — TSG Hofherrnweiler 1:2 TSG Hofherrnweiler — TSV O’kochen abbr.FC Härtsfeld — TSV Hessental 19:0TV Neuler — SG Bühlerzell/Bühlertann 2:2SC Fornsbach — DFC Schwäb. Hall II 2:8 1. TV Neuler 5?4?1?0?54: 3?13 2. TSV Eutendorf 4?4?0?0?36: 0?12 3. FC Härtsfeld 5?4?0?1?33: 3?12 4.
weiter
Dreimal knapp am Finale vorbeigeschrammt
Sportakrobatik-WM, Glasgow, Schottland: Die Leistungen stimmen, das Quentchen Glück hat gefehlt bei den Sportlern von der Ostalb
Am Freitagmorgen hatte das lange Warten ein Ende. Die Weltmeisterschaft der Sportakrobaten im schottischen Glasgow hatte begonnen. Und mittendrin die 13 Athleten vom TSV Dewangen und der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach.
weiter
Mit Kampf zum Sieg
Handball-Landesliga, Männer: TG Hofen schlägt vor heimischem Publikum den TSV Bartenbach mit 25:22
In einem schnellen und kampfbetonten Spiel setzte sich Handball-Landesligist TG Hofen im ersten Heimspiel der Saison mit 25:22 gegen den TSV Bartenbach durch. Dabei hatte das Gästeteam lange wie der klare Sieger ausgesehen.
weiter
DJK mit gelungener Heimpremiere
Nur in Satz drei geraten Aalens Oberliga-Volleyballer kurzzeitig ins Wanken
Die Oberliga-Volleyballer der DJK Aalen fuhren im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit den zweiten Saisonsieg ein: Das junge Team von Trainer Abunasr Hatam gewann nach 92 Minuten mit 3:1 gegen die TG Nürtingen.
weiter
Ergebnisse vom 4. Kocher-Cup:Hauptlauf:Frauen: 1. Lang, Sarah (Die Einhörner) 0:32:09,3. 2. Pfister, Theresa (TSG Schnaitheim) 0:37:48,7. 3. Hahn, Sonja (TV Steinheim) 0:40:15,6.W30: 1. Cammardella, Sandra (TSG Schnaitheim) 0:31:00,6.W40: 1. Wegele, Angela (TSG Schnaitheim) 0:33:41,6.W45: 1. Wallner, Andrea (LSG Aalen) 0:40:55,8.W50: 1. Ilzhöfer,
weiter
Kohlers Verehrer
Drei Unterschriftensammler machen Jagd auf den Weltmeister und den Busfahrer
Jürgen Kohler hat als Fußballer alles erreicht. Weltmeister, Europameister, Weltpokalsieger, Italienischer und natürlich Deutscher Meister. Und das heutige Geburtstagskind (43) war der erste Vorstopper, der von seinen Fans als überirdisch verehrt wurde. Drei seiner „Verehrer“ tauchten am Samstagmorgen in der Lobby des Berliner „Abacus
weiter
Maiers Aufwärmprogramm
LSG Aalen-Läufer Sönke Rhein Zweiter beim 4. Kocher-Cup in Unterkochen
Überlegen siegte Christian Glatting vom TV Wattenscheid 05 vor dem LSG Aalen-Läufer Sönke Rhein beim 4. Kocher-Cup in Unterkochen. Bei den Frauen entschied Angelika Ilzhöfer das Rennen über die 7,5 Kilometer knapp vor Jutta Bidermann für sich.
weiter
Kreisliga A IVfL Iggingen — Germania Bargau II 0:0TSV Großdeinbach — FC Spraitbach 1:1Untergröningen — Spfr. Lorch 1:2TSV Dewangen — TSB Gmünd 2:0TV Heuchlingen — FC Schechingen 3:0TSV Mutlangen — Hofherrnw.-Unterr. II 4:2TV Straßdorf — TSV Heubach 4:3SV Göggingen — Stern Mögglingen 5:1 1. TSV Mutlangen
weiter
In letzter Sekunde
VfR Aalen II holt 2:2-Remis beim FC Wangen
Trotz einer starken Leistung konnte die Verbandsliga-Mannschaft des VfR Aalen nur einen Punkt aus Wangen entführen. Benjamin Wingerter rettete seinem Team in letzter Sekunde das 2:2.
weiter
Christoph Leuze,SG Röttingen/Oberdorf 10Michael Schwarz, RV Spvgg Ohmenheim 8Andreas Singer, SV Ebnat 7Johannes Neumeyer, FC Pflaumloch 7Johannes Ganzenmüller, SV Auernheim 6David Rieger, SV Elchingen 6Rainer Wurstner, SC Unterschneidheim 6Norbert Mühlberger, SV Elchingen 5Heiko Rieß, FV Utzmemmingen 5
weiter
Lachender Dritter
Fußball: Spitzenspiel der Kreisliga B IV ohne Sieger
Ohne Sieger trennten sich im Spitzenspiel der Kreisliga B IV der FV Utzmemmingen und der SV Elchingen. Lachender Dritter war der SV Neresheim, der durch den 3:0-Erfolg gegen den RV Ohmenheim den Platz an der Sonne erklomm.
weiter
An der Spitze nichts Neues
Fußball: Ellwangen rückt in der Kreisliga B III durch einen 4:1-Erfolg auf Rang drei vor
Keine Chance, dem spielfreien SV Wört die Tabellenführung der Kreisliga B III abzunehmen, hatte der TSV Oberkochen. Jedoch ohne eigenes Verschulden: Das Spiel des Tabellenzweiten beim sieg- und punktlosen Schlusslicht in Schrezheim musste mangels Schiedsrichter abgesagt werden.
weiter
Benjamin HieberVfB Ellenberg 8Rainer WilleVfB Tannhausen 8Matthias VoigtDJK Aalen 7Thomas WildVikt. Wasseralfingen 6Stefan MuckFC Röhlingen 5Daniel WünschFC Röhlingen 5Simon HercherSpfr. Rosenberg 5
weiter
Markus WaibelTV Heuchlingen 7Fabian RizziFC Schechingen 7Jens FasoraTSV Untergröningen 6Sebastian KöpfTV Heuchlingen 5Ali Salomon KaisTV Straßdorf 5Stephan FriedlTSB Gmünd 5Alexander SchuhmacherTSV Mutlangen 5
weiter
Rosenberg auf Platz eins
Fußball: Kreisligen A – Der Viktoria Wasseralfingen gelingt ein 2:1-Erfolg gegen den SV Dalkingen
Da der VfB Tannhausen und der VfB Ellenberg in der Fußball-Kreisliga A II am Wochenende spielfrei waren, konnten die Sportfreunde Rosenberg nach einem 3:2-Sieg gegen Ellwangen an den beiden Teams vorbei ziehen und den Platz an der Tabellenspitze einnehmen.
weiter
Bartholomä holt den ersten Zähler
A-Liga-Absteiger spielt in der Kreisliga BII 2:2 beim DTKSV Heubach
Der am Sonntag spielfreie BII-Spitzenreiter Essingen II hielt seinen ersten Tabellenplatz. Böbingen II, auf zweitem Rang, spielte gegen den Tabellenvierten TSG Abtsgmünd nur Unentschieden. Keinen Spaß hatte der TSV Adelmannsfelden, der mit 1:2 verlor.
weiter
Florian RösslerTSV Essingen II 6Stefan OstermannTSV Adelmannsfelden 6Matthias LudewigTSV Adelmannsfelden 5
weiter
Hofherrnweilers erste Niederlage
Bargau baut den Vorsprung in der Bezirksliga aus
Im siebten Saisonspiel ist der Bann gebrochen: Die zweite Garnitur des FC Normannia Gmünd hat vor heimischem Publikum den TV Neuler mit 3:1 bezwungen und dadurch prompt die rote Laterne an den noch sieglosen FV Unterkochen abgegeben. Grenzenloser Jubel herrschte auch in Waldstetten, wo der TSGV den TV Herlikofen furios mit 6:1 nach Hause schickte.
weiter
Der Totalausfall
Hinten haarsträubende Fehler, vorne harmlos: Bei den Dorfmerkinger Landesliga-Kickern ging beim 1:5 nichts
Nach zuletzt so erfolgreichen Spielen in der Landesliga wurden die Sportfreunde Dorfmerkingen gestern vom FC Eislingen regelrecht abgefertigt. Mit der 1:5-Niederlage sind die Härtsfelder noch gut bedient.
weiter
3. LigaWacker Burghausen — Jahn Regensburg 0:1BSV Kickers Emden — Fortuna Düsseld. 1:0Kickers Offenb. — Werder Bremen II 1:0Erzgebirge Aue — SV Sandhausen 2:2FC Union Berlin — VfR Aalen 3:0Rot-Weiß Erfurt — SpVgg Unterhaching 4:1Dynamo Dresden — Eintr. Braunschweig 1:1Bayern München II — Stgtt Kickers
weiter
„Drops nach 0:2 gelutscht“
Stimmen zum Spiel
Martin Braun, VfR-Geschäftsführer: „Das 0:3 macht das Spiel gegen Wuppertal nicht einfacher.“ Jan Glinker, Union-Torwart: „Aalen stand sehr tief, aber nach dem 1:0 war es leicht für uns.“ Christian Holzer, VfR-Regisseur: „Wenn man unten steht, läuft alles gegen einen. Wir haben in der ersten Halbzeit super
weiter
90 Minuten, null Torchancen
Nach haarsträubenden Fehlern fährt der VfR Aalen mit einem 0:3 (0:1) von Union Berlin zurück
In Richtung Tabellenspitze blickt niemand mehr. Und das aus gutem Grund: Nach dem bitteren 0:3 (0:1) beim 1. FC Union Berlin steckt der VfR Aalen plötzlich mitten im Abstiegskampf in der Dritten Liga. Haarsträubende Fehler in der Defensive sorgten für die deutliche Pleite in der Hauptstadt. Was noch schlimmer ist: Der VfR hatte während des gesamten
weiter
Überregional (80)
2. BUNDESLIGA
· Koblenz - Kaiserslautern5:0 (2:0) Tore: 1:0, 2:0 Taylor (11., 20.), 3:0 Mavric (51./Foulelfmeter), 4:0 Krontiris (59.), 5:0 Taylor (87.). - Gelb-Rot: Dzaka (Klautern/34.). - Zuschauer: 15 000 (ausverkauft). · Greuther Fürth - Osnabrück 4:2 (3:0) Tore: 1:0, 2:0 Allagui (26., 28.), 3:0 Ilicevic (36.), 3:1 Heidrich (50.), 3:2 Reichenberger (58.),
weiter
Abgeordnetenpauschale vor Bundesverfassungsgericht
Der vor dem Bundesfinanzhof unterlegene Kläger legt Beschwerde gegen das Urteil ein
Ob die steuerfreie Kostenpauschale für Bundestagsabgeordnete verfassungsgemäß ist, das wird auch das Bundesverfassungsgericht beschäftigen. Der Jurist Michael Balke hat Beschwerde gegen das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) eingelegt, der am Donnerstag eine Klage Balkes und anderer Kläger gegen die Pauschale als unbegründet zurückgewiesen hat.
weiter
Andergassen als Top-Scorer
Stuttgart erster Tabellenführer - Straubenhardt stürzt Cottbus
Stuttgart. Auch ohne Fabian Hambüchen hat die KTV Straubenhardt zum Auftakt der Deutschen Turn-Liga (DTL) die zweijährige Siegesserie des SC Cottbus beendet. Das Provinz-Team von der badisch-schwäbischen Grenze bezwang den Titelverteidiger in dessen Halle mit 36:25. 'Wir sehen uns im Finale wieder', sagte der Cottbuser Robert Juckel. Dass sein Teamkollege
weiter
Anna-Lena Grönefeld trumpft im Doppel auf
Anna-Lena Grönefeld hat ihre rasante Rückkehr mit dem ersten Sieg im Doppel nach einer neunmonatigen Turnierpause eindrucksvoll fortgesetzt. Die 23-Jährige aus Nordhorn trug mit kraftvollen Schlägen an der Seite der Schweizerin Patty Schnyder wesentlich zum ebenso überraschenden wie ungefährdeten 6:2, 6:4-Erfolg gegen das top-gesetzte Duo Kveta
weiter
Arbeitsdruck steigt
Immer weniger Pflegekräfte an den Kliniken
Die Zahl der Pflegekräfte in den baden-württembergischen Krankenhäusern schrumpft immer weiter. Im vergangenen Jahr arbeiteten 35 765 Vollzeitkräfte in der Pflege, das seien 344 Stellen weniger als im Jahr davor, teilte das Statistische Landesamt in Stuttgart mit. Nachdem in der ersten Hälfte der 90er Jahre noch kräftige personelle Zuwächse in
weiter
Auch 'Wino' denkt an ein Comeback
Der Ex-Telekom-Profi Alexander Winokurow will die fragwürdige Comeback-Welle der alten Radsport-Generation fortsetzen. Der 35-jährige Kasache, dessen Sperre wegen Fremdblut-Dopings am 24. Juli ablief, eifert damit dem Rekordsieger der Tour de France, Lance Armstrong (USA), nach. In einem Interview mit dem belgischen TV-Sender Sporza nannte 'Wino'
weiter
Blinder Passagier auf Bus-Hinterachse
Hunderte von Kilometern auf der Autobahn
Als 'blinder Passagier' ist ein Mann vermutlich mehrere hundert Kilometer auf der Hinterachse eines Reisebusses nach Frankfurt am Main gefahren. Als sein gefährliches Versteck bei einem Stopp in der Nähe von Frankfurt auffiel, floh der junge Südländer zunächst, wie die Polizei berichtete. Die Beamten stellten wenig später den etwa 25 Jahre alten
weiter
BÖRSENPARKETT: Im Bann der Finanzkrise
Die Börsen stehen immer noch im Bann der Finanzmarktkrise. Und die Nerven der Anleger liegen blank, wie die zuletzt mal panikartigen, mal optimistischen Reaktionen zeigen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) stürzte in der vergangenen Handelswoche infolge der Turbulenzen und des Ringens um das Rettungspaket für die US-Finanzbranche zunächst ab. Nachdem
weiter
BUNDESLIGA
· Dortmund - Hannover 1:1 (1:1) Tore: 1:0 Valdez (10.), 1:1 Forssell (25.). - Zuschauer: 66 900. · Schalke - Wolfsburg 2:2 (1:0) Tore: 1:0 Kuranyi (20.), 1:1 Dzeko (51.), 1:2 Caiuby (66.), 2:2 Kuranyi (90.+3). - Rote Karte: Ricardo Costa (W./71.) nach einer Notbremse. - Benaglio (W./72.) hält Foulelfmeter von Rafinha (72.). - Z.: 60 550. · Cottbus
weiter
Buschtaugliche Partymaus
Prinz Harrys Freundin Chelsy Davy persönlich von der Queen eingeladen
Eine persönliche Einladung von der Queen zu bekommen, ist eine Auszeichnung. Chelsy Davy hat dies jetzt erfahren. Die Gerüchteküche um die Party-Blondine an der Seite von Prinz Harry brodelt.
weiter
Charmanter 'Staatsbesuch' im ZDF
Fast ungeschminkt, züchtig und sehr charmant gab sich Carla Bruni am Samstagabend, als sie im ZDF auf dem 'Wetten, dass . . ?'- Sofa Platz nahm.
weiter
Cortese nach Sturz noch Sechster
In der 125er-Klasse sichert Di Meglio vorzeitig den WM-Titel
Erstmals führte Sandro Cortese das Feld bei einem WM-Rennen an, dann stürzte der 125er- Pilot. Am Ende wurde er noch Sechster, Stefan Bradl kam als Zweiter ins Ziel.
weiter
CSU will einen Plan für den Rückzug aus Afghanistan
Die CSU fordert eine Ausstiegsstrategie für den deutschen Einsatz in Afghanistan. Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Peter Ramsauer, sagte, er erwarte von der Bundeskanzlerin klare Perspektiven dazu 'in absehbarer Zeit'. Die für morgen geplante einjährige Verlängerung des Afghanistan-Mandats sei zu rechtfertigen, sagte er. Das finde 'einigermaßen
weiter
DAS ACHTELFINALE
·Bundesliga - Bundesliga VfB Stuttgart - FC Bayern München Bayer Leverkusen - Energie Cottbus Borussia Dortmund - Werder Bremen ·Bundesliga - 2. Bundesliga VfL Wolfsburg - Hansa Rostock Hamburger SV - TSV 1860 München Karlsruher SC - SV Wehen Wiesbaden ·Bundesliga - 3. Liga FC Carl Zeiss Jena - FC Schalke 04 ·2. Bundesliga - 2. Bundesliga SC Freiburg
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Wigan - Middlesbrough 0:1, West Bromwich - Fulham 1:0, Sunderland - Arsenal 1:1, Blackburn - Manchester United 0:2, West Ham - Bolton 1:3, Chelsea - Aston 2:0, Portsmouth - Stoke 2:1, Manchester City - Liverpool 2:3, Tottenham - Hull 0:1, Everton - Newcastle 2:2. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 7 Spiele/17 Punkte, 2. Liverpool
weiter
Der Rindenpilz, ein blauer Fleck auf toten Ästen
Der Blaue Rindenpilz, eine farbenprächtige Kruste auf der Unterseite abgestorbener Äste, ist der Pilz des Jahres 2009. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Mykologie entschieden. Der leuchtend indigoblaue Pilz (Pulcherricium caeruleum) wächst vor allem in Süddeutschland in warmen, feuchten Laubwäldern. Bisher wurde er in den Roten Listen der
weiter
DFB-Pokal: Der FC Bayern muss zum VfB
Fußball-Weltmeisterin Kerstin Garefrekes hat dem VfB Stuttgart für das Achtelfinale des DFB-Pokals Cupverteidiger Bayern München beschert. Bei der Auslosung gestern Abend fischte die Mittelfeldspielerin des 1. FFC Frankfurt das Duell als zweite Paarung aus dem Lostopf. 'Das ist natürlich ein Hammerlos', sagte VfB-Trainer Armin Veh. Der Süd-Schlager
weiter
Die CDU als demütiger Dienstleister
Günther Oettinger wirbt für den schuldenfreien Landesetat: 'Wir sagen den Banken Tschüss'
Die CDU stimmt sich auf die Wahlkämpfe im nächsten Jahr ein. Nach dem CSU-Debakel in Bayern wird Basisnähe ganz großgeschrieben.
weiter
Die Vereinbarungen des G4-Gipfels
Der Euro-Stabilitätspakt darf wegen der 'außergewöhnlichen Umstände' weniger streng ausgelegt werden. Eine höhere Staatsverschuldung sollen Frankreich und Großbritannien Konjunkturprogramme ermöglichen. Zur Reform der Bilanzierungsregeln der Banken macht die EU-Kommission konkrete Vorschläge. Die Europäische Investitionsbank hilft dem Mittelstand
weiter
Diese Musical-Helden schlagen sich wacker
In dieser Bühnen-Boxerei ist Musik drin: Schmeling, Louis und der 'Kampf des Jahrhunderts'
Legenden landen oft auf der Bühne. Nun gibt es sogar die
legendären Boxkämpfe zwischen Max Schmeling und Joe Louis als Musical.
weiter
DRITTE LIGA
· FC Bayern II - Stuttg. Kickers 3:3 (1:3) Tore: 0:1 Schürg (12.), 0:2 Deigendesch (18.), 0:3 Vaccaro (19.), 1:3 Yilmaz (44.), 2:3 Kroos (82.), 3:3 Yilmaz (90.). - Zuschauer: 800. · Dresden - Braunschweig 1:1 (1:1) Tore: 1:0 Schanda (25./Eigentor), 1:1 Lenze (39.). - Z.: 12 359 (ausverkauft). · Union Berlin - VfR Aalen3:0 (1:0) Tore: 1:0 Dogan (40.),
weiter
Ein Hauen und Stechen
Das Stuttgarter Ballett vertanzt 'Hamlet'
'Sein oder Nichtsein'? Keine Frage, dass Hamlet auch ein
tragischer Fall fürs Ballett sein kann. Eine umjubelte Uraufführung von Kevin ODay in Stuttgart: ohne Worte, aber mit Hauen und Stechen.
weiter
Falsche Reifenwahl
DTM: Audi verzockt im Reifenpoker
Im Reifen- und Regenpoker von Le Mans haben sich Timo Scheider und Audi verzockt und den vorzeitigen Gewinn des Deutschen Tourenwagen Masters DTM verpasst. Dagegen kann Scheiders ärgster Mercedes-Rivale Paul di Resta nach einer famosen Aufholjagd auf Platz zwei hinter Audi-Sieger Mattias Ekström im Finale am 26. Oktober auf dem Hockenheimring doch
weiter
Fataler Streit im Auto
Unfall auf der A 8: Beifahrerin tot
Mindestens vier Menschen sind am Wochenende im Land bei Autounfällen ums Leben gekommen. Darunter sind zwei Männer, deren Wagen frontal mit einem Wohnmobil zusammenstieß, und eine Beifahrerin, die bei einem Streit mit dem Fahrer auf der A 8 plötzlich die Handbremse zog. Zudem erlitten mehr als ein Dutzend Menschen schwere Verletzungen. Laut Polizei
weiter
Freiburg freut sich über Pfälzer 0:5 gegen Koblenz
Breisgauer wieder auf Platz eins - Augsburger Manager Rettig stärkt Trainer Fach den Rücken
Herbe Pleite für Kaiserslautern. Ausgerechnet Nachbar TuS Koblenz hat den Höhenflug der Pfälzer in der zweiten Fußball-Bundesliga gestoppt. Beim deftigen 0:5 (0:2) im Derby gab es gestern für die Gäste nicht nur die erste Saisonniederlage, Lautern musste auch die Tabellenspitze an den SC Freiburg abtreten. Die Breisgauer hatten bereits am vergangenen
weiter
Frischzellenkur zahlt sich im Hockey aus
Mit einem neuen, jungen Kader hat sich die deutsche Hockey-Nationalmannschaft sechs Wochen nach dem Olympia-Triumph beim Vier-Nationen-Turnier in Hamburg präsentiert - und gleich wieder erfolgreich. Das Team von Markus Weise gewann das Turnier, im entscheidenden Spiel gegen Pakistan gelang sogar ein 6:1 (1:0). Treffer erzielten die Newcomer Martin
weiter
Gartenschauen schlossen die Tore
Mit Festumzug, Gottesdienst und Erntedankfeier ist gestern die bayerische Landesgartenschau Neu-Ulm bei strahlendem Sonnenschein zu Ende gegangen. Ähnlich gut war das Wetter an den übrigen 163 Tagen gewesen, so dass die Besucherzahl auf 800 000 hochgerechnet wurde. 750 000Gäste waren ursprünglich erwartet worden. Die Fahne der Landesgartenschauen
weiter
Gegenwind für Plattenfirmen
Britische Stars gründen einen Musikverband
Das wird den großen Labels nicht schmecken: Britische
Musikstars wollen stärkeren Einfluss auf die Verwertung
ihrer Songs gewinnen.
weiter
GEWINNZAHLEN
40. AUSSPIELUNG LOTTO 4 11 12 16 21 43 Zusatzzahl 28 Superzahl 1 TOTO 1 2 1 0 2 0 0 2 1 1 1 0 1 6 AUS 45 4 6 17 20 26 41 Zusatzspiel 7 SPIEL 77 2 2 2 8 7 1 5 SUPER 6 3 2 1 3 8 9 ohne Gewähr
weiter
Gladbach feuert Luhukay: Ziege Interimscoach
Borussia Mönchengladbach hat sich gestern Abend von Trainer Jos Luhukay getrennt. Damit ist der erste Trainerwechsel der Bundesliga-Saison perfekt.
weiter
Große Favoriten und falsche Fährten
Am Donnerstag: Nobelpreis für Literatur
Magris oder Antunes, Pynchon oder Atwood - oder jemand ganz anderes? Am Donnerstag wird der Literatur-Nobelpreisträger bekanntgegeben.
weiter
Guano bedeutet Dung
Der Begriff Guano oder auch 'Huanu' kommt aus der Inka-Sprache Quechua und bedeutet Dung. Er wurde erstmals für die Exkremente von Seevögeln benutzt, die auf Inseln vor der peruanischen Küste leben. Es gibt auch Ausscheidungen von anderen Tierarten, auf die der Begriff angewendet wird, etwa Fledermaus- oder Robben-Guano. Der peruanische Guano war
weiter
Im Schongang an die Spitze
Tennis: Jelena Jankovic gewinnt locker und leicht das Finale in Stuttgart
Jelena Jankovic ist nach ihrem Turniersieg in Stuttgart erneut die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste. Nach dem einwöchigen Gastspiel im August will die Serbin wenigstens bis zum Jahresende ganz oben stehen.
weiter
Kassenbeitrag wird ausgeglichen
Arbeitslosenversicherungsbeitrag sinkt
Der Krankenkassenbeitrag wird auf 15,5 Prozent steigen. Dafür sinkt der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung von 3,3 auf 2,8 Prozent. Das hat der Koalitionsausschuss gestern verabredet. Erhöht wird 2009 auch das Kindergeld. Für die ersten zwei Kinder soll es 10 Euro mehr geben, für das dritte und weitere Kinder 16 Euro mehr. Ferner sollen die Krankenkassenbeiträge
weiter
Kein gemeinsames Rettungspaket
Strengere Kontrollen für Finanzmärkte in EU
Die vier großen EU-Wirtschaftsnationen lehnen einen EU-Hilfsfonds für angeschlagene Bank ab. Sie setzen auf schärfere Regeln für die Kapitalmärkte.
weiter
Kirche macht aus Dreck Gold
Fledermauskot wird als Dünger verkauft
Unterm Kirchturmdach von St. Mauritius in Döggingen nistet eine große Fledermauskolonie. Ihren Kot verkauft die Kirchengemeinde als Dünger
weiter
KOMMENTAR · CSU: Der kleinste Nenner
Was will die CSU? Neue Stärke in Berlin zeigen und gleichzeitig die Reihen schließen. Die Quadratur des Kreises ist ein Kinderspiel dagegen. Zumal das aktuelle Personalangebot der Christsozialen den Ansprüchen enge Grenzen setzt. Horst Seehofer scheint im Moment tatsächlich der Einzige zu sein, dem man zutrauen darf, als Vorsitzender die zerrissene
weiter
KOMMENTAR · FINANZKRISE: Gut abgesichert
Angst und tiefe Verunsicherung haben die internationalen Finanzmärkte im Griff. Offenbar befürchtet die Bundesregierung, dass sich diese Stimmung auf die Bankkunden in Deutschland überträgt. Anders ist kaum erklärbar, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer einmaligen Aktion eine Staatsgarantie für alle privaten Spareinlagen in Aussicht stellt.
weiter
KOMMENTAR: Luhukay ist kein Klinsmann
Es war ja auch höchste Zeit: Endlich hat Jürgen Klinsmann mal wieder gewonnen - das Wettrennen um den ersten Trainer-Rauswurf in der 45. Bundesliga-Saison. Mit dem Laufpass für Jos Luhukay kam Borussia Mönchengladbach dem Nobelklub von der Isar zuvor. Was logisch ist. Denn ein blauer Brief beim Schlusslicht für einen braven Niederländer hat ungleich
weiter
Kräftiger Rückenwind für Rotkäppchen
Die hessische Landes-SPD unterstützt mit großer Mehrheit Ypsilantis Regierungspläne
Eine rot-grüne Landesregierung in Hessen ist ein Stück nähergerückt. Die Basis billigte am Wochenende das Vorgehen Andrea Ypsilantis.
weiter
KULTUR IM LAND
Acht Hände, ein Konzert Klaviermusik zu zwei, vier und acht Händen wird auf Schloss Kapfenburg am Donnerstag, 19 Uhr, in der Accelerando-Reihe geboten. Es konzertieren Sontraud Speidel und junge Talente, allesamt Studierende an der Hochschule für Musik in Karlsruhe. Karten unter Tel. 07363-96 180. Fleetwood ohne Mac Erstmals kommt Mick Fleetwood,
weiter
LEITARTIKEL · TELEKOM: Das Vertrauen ist weg
Die Bespitzelungsaffäre um Aufsichtsräte und Journalisten durch die Telekom ist noch in bester Erinnerung. Und schon gerät der Kommunikationskonzern erneut in die Schlagzeilen: 17 Millionen sensible Kundendaten der Unternehmenstochter T-Mobile wurden gestohlen. Und das, wie erst jetzt bekannt wurde, bereits 2006. Dieser Skandal wirft zwei Fragen
weiter
Leute im Blick
Susan Sarandon Kurz vor ihrem 62. Geburtstag sorgt Hollywoodschauspielerin Susan Sarandon mit freizügigen Bildern für Furore. Für das Buch 'Hollywood Pinups' von Timothy White räkelte sie sich nur mit Netzstrümpfen und einer Federboa bekleidet vor der Kamera, wie der Internetdienst 'femalefirst' berichtete. 'Was für eine Freude in der Welt der
weiter
Loeb baut Vorsprung weiter aus
Spanien-Rallye eine klare Angelegenheit - Finne Hirvonen verliert an Boden
Sébastien Loeb fährt wieder allen davon. Der Franzose hat in der Rallye-Weltmeisterschaft durch seinen neunten Saisonerfolg seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut. Der 34-Jährige gewann in seinem Citroen C4 die Spanien-Rallye und schaffte seinen insgesamt 45. Karriere-Erfolg. Zweiter wurde Loebs Teamkollege Daniel Sordo aus Spanien
weiter
LOTTERIE
Süddt. Klassenlotterie: 5 000 000 EUR auf Losnr. 1 396 396, je 100 000 EUR auf 0 608 137, 1 084 877, 1 190 528, 1 392 044, 1 871 730, 1 946 162, 2 310 706, 2 328 051, je 50 000 EUR auf 0 073 144, 0 416 441, 0 672 409, 0 900 404, 1 026 471, 1 257 047, 1 449 476, 2 119 726, je 25 000 EUR auf 0 094 137, 0 672 205, 0 725 207, 0 823 355, 1 287 620, 1 380
weiter
Milde Strafe für Springreiter Pessoa
Viereinhalb Monate Startverbot - Präzedenzfall für Ahlmann
Das Sportgericht des Weltverbandes FEI hat den Athen-Olympiasieger Rodrigo Pessoa für viereinhalb Monate gesperrt. Und damit einen möglichen Präzedenzfall für den deutschen Springreiter Christian Ahlmann geschaffen. Beim Pferd des Brasilianers war bei den Olympischen Reiterspielen in China die Substanz Nonivamide gefunden worden. Sie wurde nicht
weiter
Mit Mühe ins EM-Halbfinale Tischtennis: Herren weiter, Frauen raus
Das Olympia-Silber hat Timo Boll und seine Mitstreiter bei der Tischtennis-Europameisterschaft in St. Petersburg zu einer Kraftanstrengung beflügelt.
weiter
NA SOWAS. . .
Ein 19-jähriger Israeli hat versehentlich seine Zahnbürste verschluckt. Ärzte zogen sie ihm unter Vollnarkose mit einer Schlaufe wieder heraus. Der junge Mann aus Tiberias im Norden des Landes hatte mit der 15 Zentimeter langen Bürste seine Zunge säubern wollen. Im Krankenhaus wurde er sofort behandelt. Glücklicherweise ließ sich die Bürste
weiter
Neue Melamin-Funde in Asien
Lebensmittelhersteller Nestlé und Mars sind betroffen
Die Lebensmittelkonzerne Nestlé und Mars müssen nach Melamin-Funden in Südkorea einige ihrer Produkte in dem Land aus den Regalen nehmen. Betroffen seien ein Schokoriegel und Schokolinsen, teilte Mars in McLean (US-Staat Kentucks) mit. Die koreanische Lebensmittel- und Gesundheitsbehörde habe in einzelnen Proben Melamin gefunden, die Werte lägen
weiter
Neues Gesicht und viel Herz
Wie verwandelt: Die Stuttgarter Notelf entzaubert Werder Bremen beim 4:1
Ein Team mit zwei Gesichtern und einem ganz neuen: Christian Träsch. Ein Spiel der VfB- Notelf wie aus einem Guss:
Die Stuttgarter haben Bremen nach allen Regeln der FußballKunst mit 4:1 (2:0) total zerlegt.
weiter
Nichts geht mehr für Simpson
Dem früheren US-Footballstar O. J. Simpson droht wegen Raubüberfalls eine lange Haftstrafe. Ein Fehlurteil?
weiter
Nobelpreis-Vergabe
Mit dem Medizin-Nobelpreis beginnt heute in Stockholm die alljährliche Vergabe der berühmtesten Auszeichnungen der Welt. Bis Mittwoch wird der Preis in den wissenschaftlichen Sparten Medizin, Physik und Chemie vergeben. Die Nobelpreise sind mit zehn Millionen Kronen (eine Million Euro) je Sparte dotiert. dpa
weiter
Nördlingen ist der neue Alba-Verfolger Ulm dank Gibbs weiterhin ungeschlagen
Alba Berlin bleibt in der Basketball-Bundesliga das Maß aller Dinge, doch Aufsteiger Giants Nördlingen stiehlt dem Titelverteidiger derzeit die Show.
weiter
NOTIZEN
Müntefering offensiv Der künftige SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering hat sich mit scharfer Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Wort gemeldet. In seinem neuen Buch 'Macht Politik' wirft er ihr vor, zu stark parteipolitisch zu agieren: 'Sie blieb CDU-Vorsitzende, wo sie Kanzlerin hätte werden müssen.' Zu gemeinsamen Kabinettszeiten
weiter
NOTIZEN
Verletzungspech Handball: Ausgerechnet vor dem Bundesligaspiel beim SC Magdeburg (morgen 20.15 Uhr/live im DSF) hat sich Göppingens Nikola Manojlovic verletzt: Der Spielmacher fällt nach einem Meniskuseinriss mindestens vier Wochen aus. Die Kritik verstummt Handball: Die erwartete Palastrevolution auf dem 29. DHB-Bundestag in Hamburg ist ausgeblieben.
weiter
NOTIZEN
Schlange attackiert Frau Uhldingen-Mühlhofen. Ein Tigerpython hat am Samstag die Betreiberin eines Reptilienhauses in Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis) angefallen. Die Frau wollte das Terrarium säubern, als sie von der Schlange angegriffen wurde. Das Tier hängte seinen Kiefer aus und umfasste mit dem Maul das Gesicht der Frau. Diese konnte Schlimmeres
weiter
NOTIZEN
Nacktfotos von Rivalin Ein französisches Gericht hat eine 25-Jährige zu fünf Monaten Haft verurteilt, weil sie Nacktfotos der Ex-Frau ihres Partners im Internet verbreitet hat. Die junge Frau habe nach eigener Aussage 'aus Rache' gehandelt, befand das Gericht. Sie hatte sich Zugang zu dem Computer ihrer Rivalin verschafft und anzügliche Fotos an
weiter
NOTIZEN
Orchestermusiker streiken Die deutschen Kommunal- und Staatsorchester wollen heute erneut zeitweilig ihre Arbeit niederlegen. Im Tarifstreit mit dem Deutschen Bühnenverein sind die Mitglieder in 90 Opern- und Konzertorchestern zu Streiks und Protestaktionen aufgerufen, teilte die Deutsche Orchestervereinigung mit. Davon betroffen sind erstmals auch
weiter
Petric und Kuranyi schlagen erst in letzter Minute zu
HSV erobert Spitze zurück, Schalke entgeht knapp der ersten Heimniederlage - Dortmund nur 1:1 gegen Hannover
Nach dem 2:1 (0:0) in Cottbus ist der Hamburger SV wieder Bundesliga-Tabellenführer - jetzt vor Hoffenheim und dem VfB. Schalke und Dortmund verpassten gestern die Chance, an den beiden vorbeizuziehen.
weiter
POLITISCHES BUCH: Dem Mythos auf der Spur
Kein Papst des 20. Jahrhunderts ist bis heute so umstritten wie Pius XII. Gegner und Anhänger sehen ihn als 'Hitlers Papst' oder als 'größten Wohltäter des jüdischen Volks'. Die seit 2006 bis zum Jahr 1939 geöffneten Vatikanischen Geheimarchive geben nicht nur dem Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf die Möglichkeit, Mythen zu erklären
weiter
Rangnick: Tabelle nur für Fans und Marketingabteilung
Hoffenheims Trainer schaut auch nach dem 2:1 gegen Frankfurt nur auf den Abstand zu Platz 16
Als die Himmelsstürmer von 1899 Hoffenheim für eine Nacht den Platz an der Sonne in der Fußball-Bundesliga erobert hatten, hielt es Dietmar Hopp nicht mehr auf seinem Sitz. Nach dem schwer erkämpften 2:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt stürmte der Mäzen des kecken Aufsteigers in die Kabine, um den ahnungslosen Spielern die frohe Kunde zu überbringen.
weiter
Regierung beruhigt Sparer
Merkel: Bankeinlagen sind sicher - Rettungsversuch für Hypo Real Estate
Die Bundesregierung will die Spareinlagen aller Bürger garantieren. Und Banken geben der Hypo Real Estate 15 Milliarden Euro mehr Kredit.
weiter
REGIONALLIGA
· Karlsruher SC II - SSV Ulm 1846 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Toch (68.), 1:1 Abdullei (90.+1). - Zuschauer: 600. · Unterhaching II - Bamberg 2:4 (0:3) Tore: 0:1 Dennerlein (11.), 0:2 Heyer (15.), 0:3 Deptalla (35.), 0:4 Heyer (58.), 1:4 Thiam (61.), 2:4 Bukowski (86.). - Z.: 200. · Heidenheim - Greuther Fürth II 2:1 (0:0) Tore: 1:0 Klarer (52.), 2:0 Jarosch
weiter
Respekt vor Ex-Klub: Woronin jubelt still
Das Tor war wie eine Befreiung - aber jubeln mochte Andrej Woronin nicht. Nach 146 Tagen traf der Ukrainer, der vom FC Liverpool kam, zum 1:0 von Hertha BSC in Leverkusen wieder. Aus Respekt vor Ex-Klub Bayer freute er sich still über das Tor (89.). Woronin: 'Ich hatte hier drei schöne Jahre und ein tolles Verhältnis zu den Fans.' sid
weiter
Russland räumt Kontrollposten
Truppenabzug aus Georgien beginnt
Russland hat den ersten Kontrollposten in Georgien geräumt. Beobachter der Europäischen Union bewerten das als Beginn des Truppenabzugs aus der Region um Südossetien und Abchasien. In fünf Tagen läuft die Frist dafür ab. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier begrüßte den Schritt Moskaus. Zuvor hatte die Explosion einer Autobombe in Südossetien
weiter
Schmitt tritt nach
Neuer Trainer kritisiert Fitness der Kickers
Die Stuttgarter Kickers haben in der dritten Fußball-Liga beim 3:3 in München einen 3:0-Vorsprung verspielt. Aalens Trainer Jürgen Kohler bleibt sieglos.
weiter
Schweiz erstes Gastland bei der Hengstparade
29 000 Besucher erlebten in Marbach abwechslungsreiche Shows
Bei herrlichem Wetter ist gestern die Hengstparade im Haupt- und Landgestüt Marbach (Kreis Reutlingen) zu Ende gegangen. Rund 29 000 Menschen verfolgten die drei Pferdeshows während der vergangenen Woche, darunter Ministerpräsident Günther Oettinger und sein Vorgänger Erwin Teufel. Erstmals beteiligte sich mit der Schweiz ein Gastland an der Veranstaltung.
weiter
Seehofer würde in München bleiben
Falls Horst Seehofer CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident wird, bleibe er in München. Er werde dann keinesfalls als CSU-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl 2009 kandidieren, sagte er. Auch eine Proforma-Kandidatur wie 2005 von Edmund Stoiber wolle er nicht. Seehofer sagte, er wolle Bedenken ausräumen, er könne nach neun Monaten in München
weiter
Statt Gaudi nur Krisen-Wiesn
Bayern-Bosse lassen Fans zum Training
Die Fans murren, die Bayern-Bosse noch nicht. Aber sie spucken Jürgen Klinsmann erstmals in die Suppe: Sie machten das Training gestern öffentlich.
weiter
Steinmeier: KSK zurück
Außenminister will Elite-Soldaten aus Afghanistan rausholen
Die deutschen Elite-Soldaten sollen die amerikanische Afghanistan-Mission 'Operating Enduring Freedom' verlassen. Das fordert Außenminister Steinmeier (SPD); Deutschland sei die Schutztruppe Isaf wichtiger.
weiter
Streit in Daimler-Werk beendet
Einigung auf flexiblere Arbeitszeiten in Untertürkheim
Der Streit über die künftigen Arbeitszeiten im Daimler-Stammwerk Stuttgart-Untertürkheim ist beigelegt. Man habe sich auf flexiblere Arbeitszeiten und die Produktion des neuen Doppelkupplungsgetriebes geeinigt, sagte eine Daimler-Sprecherin am Wochenende. Um auf Bedarfsschwankungen reagieren zu können, seien in der Produktion künftig pro Mitarbeiter
weiter
Streit unter Männern endet mit einem Toten
Ein 41 Jahre alter Mann aus Lahr (Ortenaukreis) ist am Samstagmorgen auf der Straße gestorben. Er erlag seinen Stichverletzungen, die er sich während eines Streits mit einem 38-jährigen Bekannten zugezogen hatte. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei forderte der 41-Jährige in der Nacht lautstark Einlass in die Wohnung seines Bekannten. Er drohte
weiter
Suche nach den Schuldigen
Bankenexperte wirft Hypo Real Estate katastrophales Missmanagement vor
Bankenexperte Wolfgang Gerke wirft dem Vorstand des schwer angeschlagenen Finanzkonzerns Hypo Real Estate 'unvorstellbares Versagen' vor. Grünen-Politiker Fritz Kuhn plädiert für eine Verstaatlichung.
weiter
Technik im Kindergarten
Südwestmetall setzt im Kampf gegen Fachkräftemangel auf Bildung
Fachkräftemangel und demographischer Wandel animieren viele Firmen zum Umdenken. Um den Nachwuchs zu sichern, führen sie deshalb schon im Kindergarten an Technik und Naturwissenschaft heran.
weiter
Telekom-Chef bittet um Entschuldigung
Wegen des Diebstahls der Daten von 17 Millionen T-Mobil-Kunden hat der Telekom-Chef Rene Obermann sich entschuldigt. Das sei ein sehr ärgerlicher Vorfall. Obermann war 2006 zur Zeit des Diebstahls selbst Chef der T-Mobil. Nach Informationen der Telekom seien die Daten im Internet zwar angeboten worden, hätten aber keine Käufer gefunden, sagte Obermann.
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL ·Oberliga FC Nöttingen Großaspach 0:2 VfR Mannheim Bahlinger SC 1:3 SpVgg Au FC Villingen 1:0 SGV Freiberg FV Kehl 3:1 TSG Balingen VfL Kirchheim 1:3 Offenburg FV Illertissen 2:4 Crailsheim Norm. Gmünd 2:0 Stuttg. Kickers II Hoffenheim II 0:2 ASV Durlach FCA Walldorf 1:2 1 Großaspach 10 8 1 1 28 : 5 25 2 Hoffenheim II 10 7 2 1 26 : 3 23
weiter
Vom Eisprung beim Striptease
Ig-Nobelpreise für Kurioses vergeben
Seit 18 Jahren wird an der Harvard-Universität in den USA ein etwas anderer Nobelpreis vergeben. Der Ig-Nobelpreis ehrt Wissenschaftler, die zum Lachen und auch zum Nachdenken anregen.
weiter
Wegen tiefen Misstrauens in Geldnot
Die Ursache der Liquiditätsnot bei der Hypo Real Estate ist die Finanzmarktkrise. Aber nicht etwa, weil das Haus im großen Stil in US-Immobilien-Kredite investiert hätte. Das Misstrauen der Banken untereinander hat die Münchner Bank in die Krise geführt. Erst 2007 hat sich die Hypo Real Estate für mehr als 5 Mrd. EUR die irische Depfa Bank gekauft,
weiter
Weniger Bier, mehr Glühwein, Süßes und Heißes
Oktoberfest-Bilanz mit leichtem Besucherrückgang - Zu kalt und zu nass für die Wiesn
Besucherrückgang beim kältesten Oktoberfest seit Jahren: Sechs Millionen Menschen strömten heuer auf die Wiesn, vergangenes Jahr waren es 200 000 mehr. Allerdings war das größte Volksfest der Welt dieses Jahr auch zwei Tage kürzer. Trotz des leicht rückgängigen Bierkonsums - 6,6 Millionen Maß nach 6,9 Millionen im vergangenen Jahr - zeigten
weiter
Winterpracht von kurzer Dauer
Meteorologen kündigen einen Hauch von 'Goldenen Oktober' an
Das winterliche Zwischenspiel vom Wochenende ist schon wieder vorbei. In den nächsten Tagen soll das Thermometer auf bis zu 20 Grad klettern.
weiter