Artikel-Übersicht vom Montag, 13. Oktober 2008
Regional (93)
Geschwindigkeits-Rekordversuch mit Mietfahrzeug
„Das war jetzt in 30 Jahren Kontrolltätigkeit mein Schnellster“, sagte uns der Polizeibeamte der Aalener Verkehrspolizei, der am Sonntag mit seinen Kollegen unterwegs war, um mit dem Lasermessgerät gravierende Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden. Dieser Schnellste war ein 32-jähriger Heidenheimer, der kurz vor 12 Uhr,
weiter
Mit Alkohol unterwegs
5500 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, gegen 19.50 Uhr, auf der B29 ereignete. Eine Autofahrerin war von Bopfingen in Richtung Trochtelfingen unterwegs, als sie unter Alkoholeinwirkung stehend in einer starken Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und die Leitplanken streifte. Anschließend lenkte sie
weiter
Oldtimer ausgeschlachtet
An einem in der Oberen Espenstraße in Bopfingen abgestellten Oldtimer Traktor wurden der Anlasser, die Lichtmaschine und das Zugmaul fachmännisch abgebaut und entwendet. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Tat wurde am Montagfrüh entdeckt, kann aber auch schon in den vergangenen 14 Tagen verübt worden
weiter
Bevölkerung hilft Polizei
Am Sonntagabend, kurz vor Mitternacht, bemerkten Anwohner, dass in Neresheim am Gebäude der Narrenzunft, im Dossinger Weg, eine Scheibe eingeschlagen wurde. Sie verständigten die Polizei, die allerdings aus Aalen anfahren musste. Deshalb beobachteten sie die drei Tatverdächtigen weiter. Auch als sich diese kurz nach der Verständigung
weiter
Sitzung wegen Bushaltestellen
Alfdorf Heute berät der Gemeinderat Alfdorf in einer Sondersitzung über den Bau einer Querungshilfe in der Welzheimer Straße in Pfahlbronn und die Auflösung der Bushaltestellen. Anlass ist ein Bürgerantrag. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr im Rathaus. Zudem entscheidet das Gremium über Baugesuche.
weiter
Strommast umgefahren
Abtsgmünd-Pommertsweiler. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es um Pommertsweiler zu einem Stromausfall. Wie die ODR bestätigt, hat ein Landwirt gegen 20.50 Uhr bei der Maisernte einen Mittelspannungsmasten beschädigt, so dass er umstürzte. Die ODR schaltete die Leitung ab. Ohne Strom waren vor allem kleinere Gehöfte, wie Hinterbüchelberg,
weiter
Baustellenampel Gartenstraße
Aalen. Wegen Belagsarbeiten muss der Verkehr in der Gartenstraße zwischen Richard-Wagner-Straße und Aalbrücke zeitweise mit einer Baustellenampel geregelt werden: Von Dienstag, 14. Oktober, bis Mittwoch, 15. Oktober, sowie am Dienstag, 21. Oktober. Mit längeren Wartezeiten ist zu rechnen.
weiter
„Glücksvögel und Unglücksraben“
Ellwangen. Der Frauen-Treff St. Wolfgang lädt am kommenden Mittwoch, 15. Oktober um 20 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung mit dem Freisinger Pallottinerpater Dr. Jörg Müller ins Gemeindehaus (Hohenstaufenstrasse 18) ein. Der Titel des Vortrags lautet „Glücksvögel und Unglücksraben – und was zum Glück führt“. Der Pallottinerpater
weiter
Kurz und Bündig
Jugendvorspiel Am Sonntag, 19. Oktober, 13.30 Uhr, organisiert der Musikverein Westhausen in der Turn- und Festhalle ein Jugendvorspiel mit Schnuppertag.
weiter
Ohne Barriere und mit viel Licht
Das evangelische Gemeindehaus wurde nach seinem Umbau gestern eingeweiht
„Bis gestern noch war’s einfach Baustelle“. Pfarrer Michael Rau konnte seine Freude über das rechtzeitige Fertigwerden der Renovierungsarbeiten am Bopfinger Gemeindehaus kaum verbergen. Nach nur fünf Monaten Bauzeit erstrahlen die Räumlichkeiten nun in neuem Glanz. Barrierefrei, hell und energiesparend.
weiter
Kinder schnitzten 111 Rübengeister
Bereits zum zweiten Mal hat die Feuerwehr, Abteilung Rindelbach, in ihre Hocketse ein Rübengeisterfest integriert. Die im Frühjahr von den Floriansjüngern eigens dafür gesäten Rüben waren im Vorfeld sehr begehrt: Stolze 111 Rüben holten sich die Kinder ab, um daraus wilde Rübengeister zu schnitzen. Bei der Prämierung belegten Anna-Sophie Uhl,
weiter
Minister Reichert trägt sich ins Goldene Buch ein
Professor Wolfgang Reinhart (MdL), Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten (vorn li.), machte in Begleitung von MdL Wilfried Mack einen Besuch bei Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und trug sich ins Goldene Buch der Stadt Bopfingen ein. Wenn Bopfingen im kommenden Jahr die 200jährige Zugehörigkeit der Stadt zu Württemberg feiere, sagte Reinhart
weiter
Gedenken an Euthanasie-Opfer
Ellwangen-Rabenhof. Mindestens 32 Menschen, die als „Pfleglinge“ in der damaligen Landesfürsorgeanstalt Rabenhof lebten, wurden zwischen 1940 und 1941 im Zuge der nationalsozialistischen Euthanasie-Politik ermordet. Alljährlich wird im Rabenhof an die Abholung von 31 Heimbewohnern durch die „grauen Busse“ nach Grafeneck erinnert.
weiter
Musik von ansteckender Leichtigkeit
Eine humorvolle Mischung aus Musik, Parodie und Komik hat das Duo „Die Nasen“ am Freitagabend ihren Gästen im Irish Pub „Leprechaun“ kredenzt. Ihr „Guter-Laune-Rock“ kam prima an beim Ellwanger Publikum. Locker leicht und mit viel Temperament wurden überaus unterhaltsame Melodien zum Mitsingen angestimmt. Als perfekter
weiter
Auch in Zukunft Flagge zeigen
Am Sonntag wurde das 100. Jubiläum der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung gefeiert
„Gott segne die christliche Arbeit“, unter diesem alten Leitspruch stand gestern das 100. Jubiläum der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung und 50 Jahre KAB in Ellwangen. Der unermüdliche Einsatz für soziale Gerechtigkeit im Sinne der katholischen Soziallehre bildete den Mittelpunkt aller Ansprachen.
weiter
Alte Handwerkskünste neu entdeckt
Viel Publikumszuspruch beim 2. Archäologischen Experimentiertag im Alamannennmuseum
Der 2. Archäologische Experimentiertag hat gestern viel Publikum ins Ellwanger Alamannenmuseum gelockt. Den Besuchern wurde auf eindrucksvolle Weise die Vielfalt und der Ideenreichtum des alamannischen und römischen Handwerks aufgezeigt.
weiter
Vandalen in Unterkochen
Aalen-Unterkochen. Am Samstag, in den frühen Morgenstunden, hausten Vandalen in der Ortsmitte von Unterkochen. Die Polizei berichtet: Zunächst haben sie vor einem Lebensmittelmarkt Kisten mit Lebensmitteln umgeworfen und zerstreut. Mit Eiern wurde dann die Fassade beworfen. Die Lebensmittel wurden zum großen Teil unbrauchbar, so dass ein Schaden
weiter
Sangesfreunde laden ein
Ellwangen-Neunheim. Die Sangesfreunde aus Neunheim laden am kommenden Wochenende,18. und 19. Oktober, zu ihrem Herbstfest in die Eichenfeldhalle ein. Der Samstag beginnt um 20 Uhr und wird ganz im Zeichen des Chorgesanges stehen. Mitwirkende sind die Chöre der Sangesfreunde, die Chöre des Liederkranz Unterschneidheim, sowie die „Bläsergruppe
weiter
Schöne Kunst zum großen Fest
Bopfingen. Auf beachtlichem Niveau stand die Kunstausstellung des Vereins „Kreative 88“, der mit seiner Vernissage im katholischen Gemeindehaus Jubiläum feierte. Die Ausstellung der Künstler Frank Leberle, Elisabeth Frank, Georg Götz, Georg Legner, Oliver-Rolf Sauter, Gudrun Scheller, Carmen-Maria Schmid und Roland Schulz überzeugte
weiter
Schrezheimer Hallenherbst
Ellwangen-Schrezheim. Am Samstag, 18. Oktober, veranstaltet der Förderverein St. Georg-Halle Schrezheim einen gemütlichen Festabend. Den Gästen werden in einer herbstlich dekorierten St. Georgs-Halle erlesene Wein- und Biersorten, Zwiebelkuchen, Bratwürste und Käse gereicht. Für Unterhaltung sorgen verschiedene kurzweilige Beiträge aus den Vereinen.
weiter
Landsknechtschinken im Ritterlager
31. Bopfinger Heimattagen mit Handwerkerhof, historischer Krämermarkt und Verkaufssonntag
„Wir wurden am Sonntag von der Sonne verwöhnt und belohnt für ein hervorragendes Gemeinschaftsgefühl“, meinte Bürgermeister Dr. Gunter Bühler nach dem sonntäglichen Festumzug der über 30 Gruppen durch die Bopfinger Innenstadt.
weiter
Herbstfest in der Elchhalle
Ellenberg. Am Samstag, 18. Oktober, lädt der Liederkranz Ellenberg zu seinem Herbstfest in die Elchhalle ein. Im ersten Teil gibt es unterhaltsame Chorvorträge; im zweiten Teil haben die Besucher Gelegenheit, bei einem „Singfestival“ aus voller Brust selbst Lieder zu schmettern. Dazu gibt es extra ein eigenes Liederheft. Es wirken mit:
weiter
Zahlreiche Ehrungen
Sechs Jahrzehnte Chorgesang in Hohenberg
Bei einem festlichen Ehrungsabend im Dorfgemeinschaftshaus Hohenberg haben die Verantwortlichen vom Liederkranz Hohenberg am Samstag auf 60 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Langjährige Vereinsmitglieder, Sänger und Gründungsmitglieder, wurden dabei ausgezeichnet. Der Liederkranzvorsitzende Franz Knecht erhielt die Goldene Ehrennadel des Eugen-Jaekle-Gaues.
weiter
iN DIESER wOCHE
Technischer
Ausschuss
Am Donnerstag tagt der Technische Ausschuss um 19 Uhr im Essinger Rathaus. Bürger können Fragen an den Ausschuss stellen.
weiter
Polizeibericht
UnfallfluchtAalen-Dewangen. Am Samstag, zwischen 19 und 19.15 Uhr, stieß ein bisher unbekannter Autofahrer bei der Zufahrt zur Wellandhalle vermutlich beim Rangieren gegen ein geparktes Auto. Ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 2500 Euro zu kümmern, flüchtete der Fahrer über die Rechbergstraße in Richtung Ortsmitte. Dabei könnte es sich
weiter
In dieser Woche
Autorenlesung Sebastian Fitzek liest am Dienstag, 14. Oktober, 20 Uhr, aus seinem neuen Roman „Der Seelenbrecher“ bei Bücher Papier Scherer in Neresheim.Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist am Donnerstag, 16. Oktober, von 14 bis 19.30 Uhr, in der Jurahalle Ebnat. Spender die einen Erstspender mitbringen, erhalten einen
weiter
In dieser Woche
Lieder aus aller Welt Am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr gastiert der Chor „Haste Töne“ im Naturfreundehaus am Tierstein. Der musikalische Bogen reicht von Klassik bis Pop. Der Eintritt ist frei.Technischer Ausschuss Bei seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 15. Oktober, 16.30 Uhr, wird der Technische Ausschuss im Oberkochener
weiter
Wasserpreis mit Bestand
Verbandsversammlung des Zweckverbands Egaugruppe
Die Verbandsumlage des Zweckverbands Wasserversorgung Egaugruppe Dischingen mit 0,84 Euro pro Kubikmeter Wasser soll für die nächsten fünf Jahre Bestand haben. Das ging aus der Verbandsversammlung hervor.
weiter
„Konjunktur spielt für uns keine Rolle“
Unternehmer Reinhold Würth zieht 200 Gäste beim Crailsheimer Wirtschaftstag in seinen Bann
Der „Schraubenkönig“ wird er zuweilen etwas respektlos genannt. Er steht dazu. Am vergangenen Freitag räsonnierte der Unternehmer Reinhold Würth in Crailsheim über seinen Erfolg.
weiter
Bewegte Pause im neuen Hof
Neue Ansätze in der Tiersteinschule zum Abbau von Aggressionen unter Schülern
Die Sanierung des Pausenhofs ist an der Tiersteinschule ein zwar gewichtiger Mosaikstein für mehr Bewegung. Aber sie ist nur ein Teilaspekt dessen, wie man hier Unterrichtsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten vorbeugen oder diese verringern will. „Wir sind schon eine bewegte Schule, aber wir haben trotzdem noch Nachholbedarf“, betont
weiter
Tiefgängig aber fröhlich
Manfred Siebald in der Oberkochener Versöhnungskirche
Packend, tiefgängig und trotzdem immer mit einer fröhlichen Grundstimmung faszinierte der christliche Liedermacher Manfred Siebald das Publikum bei seinem Konzert in der Versöhnungskirche.
weiter
Aus dem Gemeinderat Abtsgmünd
Schlechte Straße Den schlechten Zustand der Straßenstrecke zwischen Buchhof und Untergröningen beklagte ein Einwohner in der Bürgerfragestunde. Der Zustand dieser Hauptverbindung nach Untergröningen sei schlichtweg eine Katastrophe. Bürgermeister Georg Ruf verwies auf ein Gespräch zum Thema Straßenbau, das im November mit den Landesvertretern
weiter
Mode mit Schwimmflügeln
TSG Abtsgmünd lockt Besucherscharen zum Weinfest in die Kochertalmetropole
Als Turn-Abteilungsleiter Markus Angstenberger zum Weinfest begrüßte, zeigten sich bereits die Tische in der Kochertalmetropole gut besetzt. Kein Wunder, hatten die Sportler doch wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.
weiter
„Felix“ des Eugen-Jaekle-Gaus für Kindergesang
Heute wird am Eingang zum Kindergarten St. Martin eine Emailletafel montiert, mit der Aufschrift „Wir singen gern!“. Im Eugen-Jaekle-Gau nennt man diese Auszeichnung den „Felix“, den gestern Gau-Frauenbeauftragte Ines Ulmer der Kindergartenleiterin Christine Alender überreicht hat. Eine solche Auszeichnung verpflichte und komme
weiter
700 Euro für Begegnungsstätte Sankt Agnes
Jugendtreff-Leiter Alexander Dorn (re.) und Altenpfleger Joachim Reider (li.) haben Ende Mai in der Turn- und Festhalle in Westhausen die Benefizveranstaltung „Deep Rock Festival“ organisiert. Sieben Bands lockten mit ihren Auftritten 550 Besucher in die Halle. Der Erlös des Abends geht zu gleichen Teilen an Jung und Alt. 700 Euro fließen
weiter
Kurz und Bündig
Innenminister
Rech
kommt Der CDU-Kreisverband lädt ein zu einem Abend mit Innenminister Heribert Rech am heutigen Montag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Unterkochen.
weiter
Kurz und Bündig
Infos
zur
VHS-Studienreise Heute, 13. Oktober, um 19 Uhr, präsentiert Dr. Jürgen Wasella im Paul-Ulmschneider-Saal im Torhaus Verlauf, Reiseroute und Leistungen der VHS-Studienreise nach Syrien und Jordanien in den Pfingstferien 2009.
weiter
Kurz und Bündig
Umweltfreundlich
mobil Die Gruppe „Umweltfreundlich mobil“ trifft sich am Montag, 13. Oktober, um 20 Uhr in der Bischof-Fischer-Straße 117 (Haus hinterm Rettungszentrum, Eingang betreutes Wohnen) in Aalen.
weiter
Kurz und Bündig
Office-Highlights bei der DAA Am heutigen Montag, 13. Oktober, startet bei der Deutschen Angestellten Akademie in Aalen ein EDV-Seminar, das die wichtigsten Bestandteile aus den gängigen Office-Programmen behandelt. Der Unterricht findet an sechs Abenden montags und mittwochs statt. Weitere Infos bei bei der DAA im Wi.Z. unter Tel. (07361) 376622 oder
weiter
Kurz und Bündig
Tauschring-Treffen Die Agendagruppe „Tauschring Aalen“ trifft sich am Dienstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im DRK-Altenhilfezentrum „Wiesengrund“ in der Heinrich-Rieger-Straße 14 in Aalen zum monatlichen Tauschring-Treffen.
weiter
„Orte des Friedens“
Gemeinschaftsaktion am Tag des Friedhofs vor der Stadtkirche
Die Kreisgruppe Aalen im württembergischen Gärtnereiverband veranstaltete am Wochenende vor der Stadtkirche den Tag des Friedhofs, an dem sich neben den heimischen Gärtnern mit Mustergräbern auch der Hospizdienst mit einem Infostand beteiligte.
weiter
Für den Ernstfall geprobt
Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr der Abteilung Wasseralfingen-Hofen
Viele Schaulustige ließen es sich nicht nehmen, am Samstag bei der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Wasseralfingen-Hofen zuzuschauen. Wieder einmal hatte die Abteilung zusammen mit der Jugendfeuerwehr, Feuerwehrleuten aus Aalen und mit der Ortsgruppe Wasseralfingen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gezeigt, wie gut sie Hand in Hand im Einsatz
weiter
Immer wieder neu
W.O. Geberzahn zeigt in der VHS „Transformationen des Erlebten“
Die Metamorphose des Otto Geberzahn passt so haarscharf auf seine bildhaften Transformationen, dass sein Bekenntnis „Wiederholungen sind mir zuwider“ nicht verwundert. In der Gmünder VHS am Münsterplatz sind 34 großformatige Acrylbilder zu sehen: lebhaft, farbenfroh und hintergründig, witzig und sozialkritisch. Jedes Bild ist für ihn
weiter
„Singende Weinlaube“ im Rettungszentrum
„Lied und Wein gehören doch zusammen“, sagte Ilse Helfer, Vorsitzende der Chorfreunde Aalen. So wurde am Samstagabend in der traditionellen „Singenden Weinlaube“ im Rettungszentrum Aalen beidem ausgiebig gefrönt. Der Musik widmete sich der Abend mit Chorbeiträgen unter der Leitung von Felix Bader und dem gemeinsamem Singen
weiter
Funk-Trendmodenschau setzt neue Akzente
Eine Premiere für Mode Funk und die Neue Tanzschule: Neue Akzente setzte die Trendmodenschau am vergangenen Samstag. Neu waren nicht nur die Farben und Schnitte der Outfits für die aktuelle Herbst- und Wintersaison. Sondern neu war auch, dass sich 14 Models, allesamt Schüler der Neuen Tanzschule von Armin und Claudia Röck, in einer speziell einstudierten
weiter
Schmucke Schätze unter Platanen
Altes Handwerk lockte am Wochenende hunderte Besucher zum Spionlesmarkt auf den Spritzenhausplatz
Selbstgemachter Eierlikör, duftende Seifenstücke, Schmuck, Filzmützen, Bürsten und Getöpfertes in prächtigen Farben lockten bei herrlichem Herbstwetter hunderte Besucher an die Stände der Kunsthandwerker, die beim Aalener Spionlesmarkt ihre Schätze feilboten.
weiter
Eldorado für Bücherfreaks in Essingen
Bücher, Bücher und nochmals Bücher – ein Schlaraffenland für Leseratten war wieder der Bücherflohmarkt im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Essingen. Der Andrang war groß. Vom Kleinkind bis zu den Senioren: Jeder suchte, staunte, blätterte und kramte. Rund 3000 Bücher füllten Regale, Tische und Kartons, eingesammelt und säuberlich
weiter
Am Abend reißt der Nebel auf
Stuttgarter Ballett stellt in Aalen einst wegweisende Choreografien von John Cranko vor
Das Ballett passend zur Jahreszeit. Alle zwei Jahre löst das Stuttgarter Ballett ein Versprechen ein, das seine damalige Prinzipalin, Marcia Haydée, Aalens OB Ulrich Pfeifle bei der Eröffnung der runderneuerten Stadthalle gegeben hatte: Die Stadt am Kocher in die Reihe der Abstecherorte aufzunehmen. Diesmal brachte die Truppe getanzten Nebel mit
weiter
Ein Mann sticht sich durch
Jürgen Bosse inszeniert „Der Hund, die Nacht und das Messer“ am Theater der Stadt Aalen als unterhaltsame Horror-Picture-Show
Jürgen Bosse hatte nicht zu viel versprochen. Das neue Stück des Berliner Dramaturgen Marius von Mayenburg „Der Hund, die Nacht und das Messer“ sei trotz der kannibalischen Geschichte keineswegs „bierernst.“ In seiner Inszenierung für das Theater der Stadt Aalen als deutsche Zweitaufführung nach der Uraufführung an der Berliner
weiter
Leichtkraftrad entwendet
Alfdorf. Ein bislang unbekannter Täter entwendete zwischen Freitag, 6.45 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, ein verschlossen in der Industriestraße abgestelltes Leichtkraftrad Yamaha XN 125, Typ SE 04, teilt die Polizei mit. Am Krad waren die amtlichen Kennzeichen AA-V 179 angebracht. Der Wert des Zweirades wird mit 1000 Euro beziffert. Zeugen melden sich
weiter
Ira Sanders dritter Fall
Neuer Krimi von Anja Jantschik: „Naturtod“ – Präsentation in Mutlangen mit Landrat Klaus Pavel
Wenn sie Romane schreibt, wird’s gefährlich. Irgendeiner bleibt immer auf der Strecke. Mal ein älterer Herr. Oder so ein gemeiner Archivar. Doch wer beißt dieses Mal ins Gras? In „Naturtod“, dem dritten Roman von Anja Jantschik, erschienen in der Reihe „Ostalbkrimi“? Selber lesen macht schlau!
weiter
Mit Stöcken durch den Gold-Wald
Rund 120 Teilnehmer an „Walk’n’Well“ starteten gestern morgen zum Viertel-, beziehungsweise Halbmarathon
Die goldene Oktobersonne wies gestern den Teilnehmern am Nordic-Walking-Tag im DSV Nordic-Walking-Zentrum Ostalb den Weg. Rund 120 Walker hatten sich pünktlich bis 10 Uhr gemeldet. Davon die meisten (rund 80) für den Viertelmarathon.
weiter
Wir haben direkt im Anschluss der Wahl Stimmen von Politikern eingefangen.
weiter
Verteilung der Gemeinderatssitze
Täferrot. Ob die unechte Teilortswahl bestehen bleiben soll, diskutiert der Gemeinderat von Täferrot am Mittwoch, 15. Oktober, in seiner Sitzung ab 19 Uhr im Rathaus in Sachen Gemeinderatswahl 2009. Desweiteren will das Gremium über Möglichkeiten zur Energieeinsparung bei der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde sprechen. Die Jahresrechnung 2007
weiter
Sprechtag in Fragen zur Rente
Lorch / Lorch-Waldhausen. Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg halten morgen in Lorch und in Waldhausen einen Sprechtag ab. Von 8.30 bis 11.30 Uhr im Fraktionszimmer des Rathauses Lorch im ersten Stock des Altbaus und von 13.30 bis 15.00 Uhr im Sitzungssaal der Geschäftsstelle Waldhausen. Interessierte bringen bitte ihre kompletten
weiter
Über Baugesuch für Sendemast
Göggingen. Über das Baugesuch der Firma O2 zur Errichtung eines Sendemastens in Göggingen diskutiert der Gemeinderat Göggingen morgen in seiner Sitzung im Rathaus, die um 19.30 Uhr beginnt. Die Gemeindeverwaltung erwartet, dass ihr bis dahin die Strahlenberechnung von O2 vorliegt. Außerdem bekommt das Gremium die Planungsideen für die Erweiterung
weiter
Familien beim Bauplatzkauf fördern
Eschach. Wie Familien beim Kauf eines Bauplatzes in Eschach gefördert werden können, bespricht der Gemeinderat Eschach heute um 19.30 Uhr bei seiner Sitzung im Rathaus. Zudem geht es in dieser um die Errichtung eines Wasserbehälters beim Wasserturm Holzhausen, um weitere Bauvorhaben, und das Gremium diskutiert über die Besetzung des Gutachterausschusses
weiter
Stefan Gross und Ehrlich-Brother
Beim „Forum exklusiv“ der VR-Bank Aalen und Wirtschaft Regional in Aalen
Die VR-Bank Aalen und Wirtschaft Regional setzen ihre erfolgreiche Kooperation fort: Das „Forum exklusiv“ am Montag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Aalen bietet Infotainment der Spitzenklasse – Showacts der international bekannten Magier Andreas & Chris Ehrlich und Stefan F. Gross über „Beziehungsintelligenz
weiter
Vorfahrt missachtet – 6000 Euro Schaden
Lorch. Weil ein Autofahrer die Vorfahrt eines anderen missachtet hat, ist es nach Polizeiangaben am Freitag gegen 14.50 Uhr in Lorch zu einem Unfall gekommen. Der Pkw-Lenker wollte von der B 29 kommend in die B 297 einfahren und übersah dabei ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug, sodass es zum Zusammenstoß kam. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden
weiter
Deutliche Mehrheit für Kiesewetter
Roderich Kiesewetter mit 75 Prozent der Stimmen zum CDU-Bundestagskandidat gewählt
Roderich Kiesewetter heißt der neue CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim. Bereits im ersten Wahlgang entfielen auf ihn über 75
Prozent der Stimmen. Damit setzte sich Kiesewetter am Samstagnachmittag in der Ebnater Jurahalle deutlich gegen seine beiden Mitstreiter Christoph Hald und Albrecht Hummel durch.
weiter
Gleiche Augenhöhe
Schreinerinnung Ostalb gibt es ab 1. Januar 2009
Die Schreiner-Innungen Aalen und Schwäbisch Gmünd werden zum 1. Januar 2009 fusionieren. Dies beschlossen die 28 Gmünder und 52 Aalener Mitgliedsfirmen (wir berichteten). Zum Innungsobermeister wurde Manfred Schneider gewählt, seine Stellvertreter sind Werner Lösch und Lorenz Gschwinder.
weiter
Unfall beim Wenden auf der B 29
Bei einem Wendemanöver hat sich am Freitag gegen 23.10 Uhr auf der B 29, Höhe Hussenhofen, ein Unfall ereignet. Ein Autofahrer wollte dort sein Fahrzeug wenden. Er übersah dabei einen anderen Pkw, der die B 29 in Richtung Aalen befuhr, teilt die Polizei mit. So kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Es entstand
weiter
Wegen Vandalen abgesagt
Präventionsveranstaltung
Die für heute vorgesehene Präventionsveranstaltung „Einbruchsicherung“ in Straßdorf muss abgesagt werden. Wegen Vandalismus am Sicherheitsberatungsfahrzeug.
weiter
Vogelspinne auf Baugerüst gefunden
Schwäbisch
Gmünd. Auf einem Baugerüst in der Waisenhausgasse in Schwäbisch Gmünd wurde am Samstagmorgen eine große Vogelspinne aufgefunden. Polizisten haben sie mit der nötigen Vorsicht gefangen. Da noch keine Hinweise auf den Besitzer vorliegen, wurde sie bis auf weiteres einer Zoohandlung zur Pflege übergeben.
weiter
Die Kraft der Schlosskirche
Festwoche der katholischen Kirchengemeinde Mariä Opferung in Horn
250 Jahre Schlosskirche in Horn feiert die katholische Kirchengemeinde Mariä Opferung mit einer Festwoche. Sie startete am Sonntag mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer Bernhard Weiß in Begleitung von Pfarrer Alfred Vogt und Pfarrer Heribert Dolderer, ein gebürtiger Horner, zelebrierte.
weiter
Weil Singen die Seele befreit
Festabend des Gesangvereins Cäcilia Schechingen e.V. – Feier des Jubiläums zum 150-jährigen Bestehen nachgeholt
Mit dem Lied „Cum de chore“ zog der Gesangverein Cäcilia Schechingen mit ihrem Dirigenten Ladislaus Martzy in die herbstlich geschmückte Halle in Schechingen ein – und eröffnete den Festabend zum 150. beziehungsweise 151. Geburtstag des Vereins.
weiter
Hanglage erfordert viel Körpereinsatz
Leinzeller Feuerwehr und Rotkreuz-Ortsgruppe proben den Ernstfall
Die Hauptübung der Leinzeller Feuerwehr verlangte am Samstag viel Körpereinsatz von den Mitgliedern. Denn es galt, alle Ausrüstungsgegenstände einen Hang hinaufzuschleppen. Ein Kellerbrand in einem Hochhaus, ausgelöst durch eine defekte Waschmaschine, wurde simuliert.
weiter
Marktplatz wird zum Ausflugsziel
Die 29. Gschwender Kirbe lockt Besucherscharen mit Schauübungen, Musik und verkaufsoffenem Sonntag an
Viele Wandergruppen schienen am Sonntag dasselbe Ziel zu haben: Gschwend. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm und viele kulinarische Leckerbissen. Während zahlreiche Besucher in der Gemeindehalle gemütlich der Kaffeemusik von Frieder Geiger lauschten, zeigten zeitgleich Notfallteam und Feuerwehr ihr Können bei einer Schauübung.
weiter
In den Schwachen mächtige Kraft
Festgottesdienst zur Ordination in der evangelischen Stadtkirche Lorch
Der milde Herbstsonntag wurde zum besonderen Tag für drei ehemalige Vikare aus dem Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd: Jutta Maier, Stefan Ziegler und Lennart Meissner wurden in der Marienkirche Lorch in ihr Amt als Pfarrer eingesetzt. Verwandte und Freunde, Studiengefährten und die Kirchengemeinde begleiteten sie dabei.
weiter
Drei Chöre beim 100. Geburtstag
Mit einem Dorfabend begann die Feier zum 100. Geburtstag des Gesangvereins Eintracht Weitmars 1908 im Juni. Am Samstag feierten die Musiker weiter. Mit einem Konzert in der Hohberghalle in Weitmars. Das Collegium Vocale aus Schwäbisch Gmünd und der Kammerchor aus Esslingen unter der Leitung von Gerhard Werz kamen zum Jubiläum und umrahmten die Feier.
weiter
Dem Glauben Raum und Heimat geben
Kirchenneubau für die Neuapostolischen Gemeinden Lorch und Waldhausen
Nun haben die beiden bisher eigenständigen Neuapostolischen Gemeinden in Räumen in der Maierhofstraße in Lorch ein gemeinsames Zuhause. Der Kirchenneubau wurde am Sonntag mit einem festlichen Gottesdienst am Morgen und einem Festakt am Abend eingeweiht.
weiter
Kürbis-Kunstwerke
Herbstliches Fest im Kloster Lorch lockt zum Verweilen
„Gott sei Dank, Plan B konnte in der Tasche bleiben“, war Karen Zoller, Heimleiterin der evangelischen Heimstiftung, gestern erleichtert. Denn hätte die Sonne nicht so verschwenderisch geschienen, hätten die Besucher das Kürbisfest in überdachten Gängen oder dem Refektorium erlebt. So aber wimmelte es draußen vor Gästen, und gute
weiter
Mit viel Einsatz die Gemeinde verschönert
Preisverleihung des Blumenschmuckwettbewerbs in Böbingen – über 200 Teilnehmer
Viel Lob bekamen die Teilnehmer des Blumenschmuckwettbewerbs in Böbingen. 14 von ihnen erhielten in der herbstlich geschmückten TSV-Halle „Erste Plätze mit Auszeichnung“.
weiter
Spielparadies in der Fahrzeughalle
Offene Türen beim Waldstetter Verein Rentenretter im ehemaligen Waldstetter Feuerwehrmagazin
Im ehemaligen Waldstetter Feuerwehrmagazin haben Kinder zwischen einem und drei Jahren einen Platz gefunden. Der Verein Rentenretter Waldstetten/Wißgoldingen hat die Räume renoviert. Gestern schauten sich viele Gäste im neu gestalteten Spielzimmer um.
weiter
Musikantenstadel auf der Gass’
Drei Tage Fest beim Lautertaler Musikertreffen in Wißgoldingen
Hunderte Menschen haben am Sonntag die Wißgoldinger Straßen gesäumt. Zum 40. Lautertaler Musikertreffen strömten Dorfbewohner und Gäste in die Ortsmitte, um einen fröhlichen Umzug mit knapp 20 Gruppen zu erleben. Drei Tage dauerte das Fest, das von zünftiger Blasmusik bestimmt wurde.
weiter
Voller Bauch, volle Taschen und Kultur
Heubacher Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag lockt zahlreiche Besucher
Ob Kultur, Kulinarisches oder Einkaufsbummel. Am Wochenende gab es in Heubach für jeden Geschmack das passende Angebot. Anläßlich der Heubacher Kirchweih war Jung und Alt unterwegs.
weiter
Gospel und Popmusik im Stadtgarten
Der Liederkranz Bettringen lädt am 18. Oktober zum Konzert
Der Liederkranz Bettringen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr zur „night of gospel and pop“ in den Stadtgarten ein.
weiter
Richtig bewegen
Schwäbisch Gmünd. Unter der Überschrift „Mensch – beweg dich, aber richtig“ sind interessierte Frauen am Mittwoch, 15. Oktober, ins Augustinus-Gemeindehaus eingeladen. Bei den Gesprächen am Vormittag von 9 bis 11 Uhr mit Physiotherapeut Martin Bertsch geht es um das Thema „Den Körper auch im Alter positiv erleben“.
weiter
Mit liebenswertem Gmünd identifizieren
Zum Beitrag in der Gmünder Tagespost vom 9. Oktober „Gmünd nicht schlechtreden“:
weiter
Mit Freude musizieren
Zum Jubiläum Geistliche Abendmusik in St. Peter und Paul auf dem Hardt
100 Jahre Kirchengemeinde St. Franziskus und 50 Jahre Kirche St. Peter und Paul auf dem Hardt waren der Anlass für Geistliche Abendmusik und den 2. Stadt-Kapellen-Marsch, bei dem die Gmünder Stadtkapelle unter Leitung von Dietmar Spiller mit Bürgern und Gläubigen musikalisch zu verschiedenen Kapellen marschierte.
weiter
Zusammenhalt in der Friedensschule
Die Schule auf dem Rehnenhof feiert großes F0est zum 60-jährigen Bestehen
Auf Leben pur traf der Besucher am Samstag in und um die Friedensschule auf dem Rehnenhof. Das lag allerdings nicht daran, dass etwa der Samstagsunterricht wieder eingeführt wurde. Vielmehr gab es dort ein großes Schulfest anlässlich des 60. Geburtstags der Grund- und Hauptschule.
weiter
Polizeibericht
Kind leicht verletztSchwäbisch Gmünd. Ein siebenjähriges Mädchen ist bei einem Unfall am Freitag gegen 17.20 Uhr leicht verletzt worden. Sie fuhr mit dem Fahrrad aus einer unübersichtlichen Einmündung in die Imhofstraße in Gmünd ein. Eine vorbeifahrende Autofahrerin konnte zwar ihren Pkw rechtzeitig anhalten, doch das Mädchen fuhr gegen den
weiter
„Treffpunkt Sorglos“ ist eröffnet
Auch im ländlichen Raum gibt es großen Bedarf für eine Demenzgruppe
Auch in Wört gibt es jetzt ein Betreuungsangebot für demenzkranke Menschen. Am vergangenen Freitag startete die Betreuungsgruppe „Treffpunkt Sorglos“ der Kirchlichen Sozialstation St. Elisabeth Lauchheim im Evangelischen Gemeindehaus.
weiter
Schätze-Flohmarkt fürs Sprachrohr
Schmuck, Vasen, Kerzenständer, Kleidung und vieles mehr verkauften Aktive des Lions-Clubs Limes-Ostalb bei ihrem Schätze-Flohmarkt auf dem Gmünder Schießtalplatz. Der Erlös des Verkaufs der Waren und der Bewirtung dort kommt der Gefangenenzeitung „Die wei(s)e Frau“ der Justizvollzugsanstalt Gotteszell zugute. Denn dieses Sprachrohr
weiter
Mit Naturliebe und Ehrenamt
100 Jahre besteht der Obst- und Gartenbauverein Bettringen – großes Fest am Wochenende
In diesem Jahr blickt der Bettringer Obst- und Gartenbauverein auf 100 Jahre Vereinsbestehen zurück – Anlass, am Wochenende ausgiebig in der kleinen Uhlandhalle in Bettringen zu feiern. Am Samstagabend mit einem Sektempfang, am Sonntag mit einer Ausstellung in der Halle.
weiter
Auf der Straße mit Fußtritten traktiert
Schwäbisch Gmünd. In einer Gaststätte in der Vorderen Schmiedgasse in Schwäbisch Gmünd kam es am Samstag gegen 2 Uhr zu einer heftigen Schlägerei, teilt die Polizei mit. Zunächst haben in der Gaststätte sechs Personen zu streiten begonnen. Der Streit verlagerte sich auf die Straße, wo er in eine heftige Schlägerei ausartete. Dabei wurde einer
weiter
Gmünd Gastgeber für die Grünen
Parteitag am Wochenende im Stadtgarten – Gute Erfahrungen mit dem Congress-Centrum
Für die Landesgrünen war es ein heikler Parteitag am Wochenende. Mit ein Grund, den Gmünder Stadtgarten als Lokal zu wählen, „in dem wir gute Erfahrungen gemacht haben“, sagt Pressesprecher Tilo Berner. Gmünd war lediglich Gastgeber. Keiner der Kandidaten für die Landesliste stammt aus dem Wahlkreis. Den Direktkandidat bestimmen die
weiter
Lust aufs Einmachen
Gmünder Ortsverein des Hausfrauenbunds informiert auf dem Bauernmarkt
Erst ewig lang ernten und dann ewig lang einkochen? Das war einmal. Dies zeigte sich am Stand des Hausfrauenbundes auf dem Bauernmarkt in Schwäbisch Gmünd. Wie man Obst und Gemüse auf schmackhafte Art schnell haltbar macht und ins Glas zaubert, erklärten die Spezialistinnen.
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Waldhausen. Käthe Stadelmaier, Albstr. 50/1, zum 90. Geburtstag.Abtsgmünd. Martha Bruss, Hallgarten 18, zum 77. Geburtstag.Bopfingen. Walburga Enzmann, Kreuzheckenweg 5, zum 93., und Wolfgang Knoblauch, Aalener Str. 10, zum 80. Geburtstag.Ellwangen. Maria Gollitscher, Schönbornweg 23, zum 90., und Waldemar Giese, Einsteinstr. 28, zum 74. Geburtstag.
weiter
In dieser Woche
SchwäPo-Ausstellung Diese Woche startet im Palais Adelmann die SchwäPo-Ausstellung „Ellwangen – 60 Jahre im Spiegel der Zeitung“. Die Exposition liefert neben historischen Bilddokumenten, auch umfangreiche Informationen zu wichtigen zurückliegenden Ereignissen, die sich in Ellwangen und den Umlandgemeinden zugetragen haben. Die
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDAmalia Maier, Scheuelbergstraße 4, zum 83. Geburtstag.Eduard Baumhauer, Eutighofer Straße 52/2, zum 76. Geburtstag.Hanna Neumann, Im Wörth 23, Weiler i.d.B., zum 74. Geburtstag.Karl-Heinz Sauerbaum, Aalener Straße 8, zum 72. Geburtstag.Susanne Rund, Rektor-Klaus-Straße 8, zum 72. Geburtstag.Sukri Sulejmanoski, Wetzgauer Straße
weiter
Tunnelbaustelle belastet kaum
Ein Teil des Schwerlastverkehrs nimmt aber lieber die Nordroute
Die Umweltzone ist aus den Schlagzeilen, der Feinstaub-Aufkleber haftet an (fast) allen Windschutzscheiben. Einen großen Umgehungsverkehr hat die Verordnung nicht ausgelöst. Wegen der Tunnelbaustelle fahren aber immer mehr Lastwagen um Gmünd herum.
weiter
Guten Morgen
Begehrte Häufchen
Manche Hundebesitzer können nicht nachvollziehen, warum sie die Häufchen ihrer Vierbeiner beim Gassi-Gehen zu entsorgen haben, während Reiter die Rossäpfel ihrer Pferde nicht beseitigen müssen. Daran, dass die dünnen Tütchen der Hundetüten-Box beladen mit Pferdemist sicher Reissaus nehmen würden, kann es nicht liegen. In Wien etwa tragen die
weiter
Regionalsport (26)
Kreisliga B IVSV Auernheim — FV Utzmemmingen 2:2RV Ohmenheim — SV DJK Nordh.-Zippl. 1:4FC Pflaumloch — SV Neresheim 0:3FV Unterkochen II — SV Waldhausen II 1:0Trochtelf./Kirchh.-D. — Röttingen/Oberd. 1:0TV Bopfingen II — SV Ebnat 1:3SC Unterschneidheim — Kösinger SC 2:1SV Elchingen — FC Schloßberg 6:1
weiter
Kreisliga B IIFC Eschach — SSV Aalen 1:0SV Lautern — SV Hussenhofen 1:2Herlikofen II — Stella Italia Gmünd 1:5Hohenstadt — TSV Essingen II 2:3TSV Leinzell — TSV Böbingen II 4:1TSG Abtsgmünd — DTKSV Heubach 6:1Adelmannsfelden — Türkgücü Gmünd 19:0 1. TSV Essingen II 8?8?0?0?35: 9?24 2. FC Eschach 8?5?2?1?18:
weiter
Kreisliga B IIIFSV Zöbingen — SV Rindelbach 0:0SV Jagstzell — Spfr. Eggenrot 0:2Fachsenfeld — Schwabsberg-Buch II 1:1VfL Neunheim — SV Wört 1:2TSV Oberkochen — TSV Ellwangen 2:0SV Wasseralfingen — SV Lauchheim 2:3TV Neuler II — SG Schrezheim 3:1 1. SV Wört 8?6?1?1?29:10?19 2. TSV Oberkochen 7?5?2?0?27:15?17
weiter
Kreisliga A IIDJK SV Aalen — SV Pfahlheim 2:3VfB Tannhausen — SV Lippach 0:2SV Dalkingen — VfB Ellenberg 2:0SV Kerkingen — SV DJK Stödtlen 2:1DJK SV Eigenzell — Spfr. Rosenberg 3:2TSV Westhausen — FC Röhlingen 3:6TSV Hüttlingen — Spfr. Dorfmerkingen II 4:0FC/DJK Ellwangen — Wasseralfingen 4:1 1. Spfr.
weiter
Kreisliga A IFC Spraitbach — Untergröningen 1:1TSB Gmünd — SV Göggingen 1:1Stern Mögglingen — TSV Mutlangen 1:1TSV Heubach — TSV Dewangen 2:0FC Schechingen — TV Straßdorf 2:1Germania Bargau II — TV Heuchlingen 2:3Spfr. Lorch — VfL Iggingen 3:1Hofherrnw.-Unterr. II — Großdeinbach 3:2 1. TSV Heubach
weiter
Bezirksliga TV Neuler — TSV Böbingen 0:3FV Unterkochen — SV Waldhausen 1:2TV Herlikofen — FV Sontheim/Br. 1:3FC Germ. Bargau — TSG Schnaitheim 2:1TV Bopfingen — DJK-SG Schwabsb.-B. 2:2TSG Hofherrnweiler — FC Normannia II 3:0Türkspor Heidenheim — Waldstetten 3:2SG Bettringen — SV Heldenfingen 5:2 1. FC
weiter
Frauen OberligaSV Titisee — VfL Munderkingen 0:1TSV Ludwigsburg — Hegauer FV 0:1FV Faurndau — SV Eintracht Kirchheim 3:1SC Freiburg II — SV Musbach 6:3SV Sülzbach — Hoffenheim 2:9 1. Hegauer FV 5?4?1?0? 9: 1?13 2. Hoffenheim 4?4?0?0?21: 2?12 3. VfL Munderkingen 5?4?0?1?12: 8?12 4. SC Freiburg II 5?3?1?1?15: 6?10 5. FV
weiter
Württembergliga SüdTS Göppingen — TSB Gmünd 28:27SG Lauter — SC Vöhringen 28:32HSG Ostfildern — TSV Wolfschlugen 33:30TEAM Esslingen — TSV Bad Saulgau 34:33TSG Ehingen — TG Nürtingen 24:28TSV Heiningen — TV Plochingen 26:31SG Kuchen-Gingen — SG Lauterstein 28:30 1. SG Lauterstein 4?3?1?0?126:109?7:1 2.
weiter
Landesliga IIFC Eislingen — TSV Köngen 0:0SV Oberroth — TV Nellingen 1:1TSV Neu-Ulm — FC Heidenheim II 1:2TV Echterdingen — 1. Göpp. Sportverein 1:3TSV Bad Boll — TSV Plattenhardt 2:0SSV Ulm II — Spfr. Dorfmerkingen 3:2FV Zuffenhausen — TSV Essingen 3:2GSV Dürnau — FC Silheim 5:1 1. TV Echterdingen
weiter
Verbandsliga WürttembergSKV Rutesheim — TSF Ditzingen 3:1VfR Aalen II — SpVgg Ludwigsburg abges.VfL Sindelfingen — FSV Hollenbach 1:3FV Laupheim — FV Ravensburg 2:1FC Frickenhausen — FV Biberach 3:0VfL Nagold — VfB Friedrichshafen 3:1FSV Bissingen — FC Donzdorf 6:2SV Bonlanden — FC Wangen 2:2 1. SV Bonlanden
weiter
Besondere Auszeichnung
Nach über 30-jähriger Trainertätigkeit beim TSV Westhausen Harald Schneider erhält den Ehrenbrief des Württembergischen Fußballverbandes
Eine besondere Auszeichnung wurde Harald Schneider im Rahmen einer Feierstunde des TSV Westhausen zuteil: Für seine langjährigen Verdienste um den Jugendfußball und über 30-jährige Trainertätigkeit erhielt das Westhäuser Urgestein aus den Händen von Bezirksjugendleiter Rudi Bergmann den Ehrenbrief des württembergischen Fußballverbandes.
weiter
Interview: JÜRGEN KOHLER (43), TRAINER DES FUSSBALL-DRITTLIGISTEN VFR AALEN
„Ich suche einen Linksfuß“
Noch hat er nicht gewonnen. Aber auch nach fünf Spielen ohne Sieg beim Fußball-Drittligisten VfR Aalen bleibt der neue Trainer Jürgen Kohler gelassen, weil „die Mannschaft große Fortschritte macht“. Über die stotternde Offensive, verwundbare Stellen und den fehlenden Killerinstinkt spricht der 43-Jährige im Interview.
weiter
SPORT IN KÜRZE
Erste NiederlageHANDBALL Den TSB Gmünd hat es erwischt: Im vierten Spiel setzte es bei der Turnerschaft Göppingen die erste Niederlage (27:28) der noch jungen Saison. Auf eine souveräne erste Halbzeit mit einer 15:9-Führung folgte ein miserabler zweiter Durchgang, in dem der Handball-Württembergligist fast so konfus auftrat wie die Schiedsrichter.
weiter
In letzter Minute
Fußball, Landesliga: Beim FV Zuffenhausen verliert Essingen 2:3
In Zuffenhausen kam es zum Duell zweier Aufsteiger. Am Ende musste sich der TSV Essingen dem gastgebenden FV in der Nachspielzeit mit 2:3 geschlagen geben.
weiter
Beginn verschlafen
Fußball, Landesliga: Dorfmerkingen verliert in Ulm in 17 Minuten
Die Fußballer der Sportfreunde Dorfmerkingen lagen in der Landesliga beim SSV Ulm schon nach gut einer Viertelstunde mit 0:3 zurück und verloren letztlich mit 2:3.
weiter
Spitzentrio ohne Sieg
Kreisligen A: Benjamin Hahnheiser von Eigenzell schießt im Spiel gegen die Sportfreunde Rosenberg einen Hattrick
In der Kreisliga A II verloren die drei Spitzenteams Rosenberg (2:3 in Eigenzell), Tannhausen (0:2 gegen Lippach) und Ellenberg (0:2 in Dalkingen) allesamt ihre Partien. Der SV Dalkingen machte durch seinen Sieg einen Platz gut und steht nun punktgleich mit Ellenberg auf Platz vier.
weiter
Keine Änderungen
Kreisliga B III: Die SG Schrezheim ist auch nach sechs Spielen immer noch punktelos
In der Fußball-Kreisliga BIII blieb alles beim Alten: Tabellenführer SV Wört gewann mit 2:1 gegen Neunheim, Verfolger Oberkochen besiegte Ellwangen mit 2:0 und der Tabellendritte TV Neuler II spielte gegen die SG Schrezheim 3:1.
weiter
Elchingen siegt 6:1
Kreisliga B IV: Utzmemmingen spielt nur 2:2 gegen Auernheim
Der SV Elchingen gewann in der Kreisliga B IV mit 6:1 gegen den FC Schlossberg und rutschte somit auf den zweiten Tabellenplatz vor. Der SV Neresheim ist nach einem 3:0-Erfolg in Pflaumloch weiterhin Spitzenreiter.
weiter
Wandern und Treppensteigen
Körperliche Aktivität ist die Basis für ein funktionierendes Herz-Kreislauf-System
Der Jubiläumskongress zum zehnjährigen Bestehen der Aktion „Gesund und Fit“ wurde in der Aalener Greuthalle durchgeführt und war eine Veranstaltungen, bei dem das große Heer der Teilnehmer selbst engagiert mitmachte, auswählen konnte aus einem vielfältigen Bewegungsangebot.
weiter
Bewegungsanreize schaffen Intelligenz
Prof. Wildor Hollmann referiert bei der Jubiläumsveranstaltung „Fit und Gesund“ im Ostalbkreis
Zehn Jahre gemeinsames und äußerst erfolgreiches Engagement des Turngaus Ostwürttemberg und der AOK in Ostwürttemberg, um die Gesundheit und Beweglichkeit der Menschen in der Region Ostalb unter dem Motto „Fit und Gesund“ zu fördern, wurde in der Alten Schule in Mögglingen mit einem Festakt gefeiert.
weiter
Wieder im Rennen
Ringen, 1. Bundesliga Süd: TSV Dewangen hält sich durch 18:15 gegen RKG Freiburg 2000 die Chance auf Rang fünf offen
Der TSV Dewangen ist wieder im Rennen um den zur Endrunde berechtigenden fünften Tabellenplatz in der Ringer-Bundesliga. Nach einem tollen Kampf wurde der Mitkonkurrent RKG Freiburg 2000 mit 18:15 regelrecht niedergerungen. Über 500 begeisterte Zuschauer bekamen zum Teil Weltklassekämpfe auf hohem technischen Niveau geboten.
weiter
Dewangen empfängt Schottland-Helden
Sportakrobatik-WM in Glasgow: Neben Freude auch großer Ärger über zu spät aufgedeckten Übertragungsfehler
Einen tollen Empfang bereitete der TSV Dewangen seinen sieben Glasgow-Fahrern, die im Rahmen der Weltmeisterschaften der Sportakrobaten so großartig abgeschnitten hatten.
weiter
Bären triumphieren mit mutiger Aufstellung
Ringen, 1. Bundesliga Süd: KSV Aalen 05 bezwingt Aufsteiger Nendingen im württembergischen Ringerspektakel mit 22:17
1200 Zuschauer sahen beim Bundesligaduell zwischen Aufsteiger ASV Nendingen und dem KSV Aalen 05 in der Tuttlinger Mühlauhalle packende Mattengefechte, aus denen letztlich die Ostalbbären mit 22:17 als Sieger hervorgingen.
weiter
1. Bundesliga SüdKG Dewangen - RKG Freiburg 2000 18 : 15SV 07 Nürnberg - SC Anger 5 : 33SV Hallbergmoos - SV Wacker Burghausen 16 : 20ASV Nendingen - KSV Aalen 05 17 : 221. SV Wacker Burghausen 150:69 12:02. SC Anger 140:69 10:23. KSV Aalen 05 139:95 8:44. SV Hallbergmoos 122:100 6:65. KG Dewangen 1 109:104 6:66. RKG Freiburg 2000 83:130 4:87. ASV
weiter
„Die Wende herbei geführt“
Stimmen nach dem Spiel
Gerhard Fetzer, Trainer der HSG: „Nach einem etwas verkorksten Saisonstart hat meine Mannschaft heute kämpferisch überzeugt, wenngleich die spielerische Klasse gefehlt hat. Meine Spieler waren sehr unter Druck, deswegen auch die Hektik und der zum Teil zu hastige Spielaufbau. Unser Torhüter Timo Schneider hat sich in sehr guter Form präsentiert.
weiter
Hofen verliert trotz Thomas Römer
In der Handball-Landesliga gewinnt die HSG im Lokalderby mit 24:19 gegen TG Hofen
Beim Lokalkampf in der Handball-Landesliga musste sich die TG Hofen in der ausverkauften Herwartsteinhalle in Königsbronn vor 600 Zuschauern der HSG Oberkochen/Königsbronn nach einem intensiv geführten Spiel mit 19:24 geschlagen geben.
weiter
Überregional (82)
'Das war heute Nacht Aliii'
Don King begeistert über Witali Klitschkos Vorstellung im WM-Kampf
Witali Klitschko hat sich mit einer souveränen Vorstellung seinen großen Traum erfüllt. Durch einen technischen K.o.-Sieg über Samuel Peter krönte sich der 37-Jährige wieder zum WBC-Weltmeister.
weiter
'Sie sind Ihren Eltern ebenbürtig!'
Christiane Hörbiger wird heute 70 Jahre alt
'Der Besuch der alten Dame': Christiane Hörbiger feiert heute ihren 70. Geburtstag und ist in dem Dürrenmatt-Klassiker auf der ARD zu sehen.
weiter
'Vom Kapitalmarkt unabhängig'
Geno-Banken: Regionale Verankerung nützt
Die Genossenschaftsbanken profitieren gerade in der Finanzkrise von ihrer regionalen Ausrichtung, sagt Geno-Verbandsdirektor Gerhard Schorr.
weiter
Afghanistan-Einsatz kostet über drei Milliarden Euro
Bundeswehr-Soldaten bekommen mehr Rechtsberatung - Kämpfe im Süden des Landes
Der Bundeswehreinsatz im Rahmen der internationalen Afghanistan-Schutztruppe Isaf hat laut 'Spiegel' seit Dezember 2001 fast drei Milliarden Euro gekostet. Am kommenden Donnerstag soll das Mandat durch den Bundestag um weitere 14 Monate verlängert werden. Die dafür veranschlagten Kosten liegen bei weiteren 688 Millionen Euro. Damit seien die militärischen
weiter
Atatürk lächelt, Politiker grollen
Fatma Aliye ist seit 72 Jahren tot, jetzt erregt sie die Gemüter in der Türkei: als erste Frau soll sie auf einer Banknote abgebildet werden.
weiter
Auf Lava-Feld wie im Paradies
Wallenhorst Dritte bei Hawaii-Triathlon
Erschöpft mussten Normann Stadler und Faris Al Sultan den Traum vom erneuten Coup auf Hawaii begraben - dafür fühlte sich Sandra Wallenhorst beim Ironman wie im Paradies.
weiter
Auf vielen Gebieten wird gestritten
Umstrittene Elemente des 'Klimaschutzpaket' sind etwa: Emissionshandel: Besonders umstritten ist der Emissionshandel. Mit der Versteigerung von Verschmutzungsrechten sollen Verursacher von Treibhausgas-Emissionen zur Kasse gebeten werden. Da dieses System bislang nicht funktioniert hat, sollen die Zertifikate von 2012 an versteigert werden. Erneuerbare
weiter
Bayern: FDP will Koalition mit CSU
Annäherung offenbar auch beim Thema innere Sicherheit
Die bayerische FDP ist bereit für eine Koalition mit der CSU. Nach den Sondierungsgesprächen empfehle das FDP-Unterhändlerteam den Parteigremien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen, sagte FDP-Spitzenkandidat Martin Zeil. 'Wir sind bei wichtigen Punkten auf große Offenheit und Bereitschaft der CSU gestoßen, uns entgegenzukommen.' Das gelte
weiter
Bericht über Fusion LBBW und BayernLB
Die Eigentümer der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) planen einem Pressebericht zufolge einen Vorstoß zur Übernahme der Landesbank Bayern. Schon innerhalb der nächsten Wochen wollten die Sparkassen und das Land Gespräche aufnehmen und den Bayern ein Angebot für einen Zusammenschluss anbieten, schreibt die 'Wirtschaftswoche' ohne nähere Angaben
weiter
Bildung spart Ausgaben
Studie: Schleppender Berufseinstieg verursacht Folgelasten
Die mangelhafte Integration junger Menschen in die Arbeitswelt verursacht erhebliche gesellschaftliche Kosten. Einer Studie zufolge sind Einsparungen und Wertschöpfung von 50 Milliarden Euro möglich.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·WM-QUALIFIKATION, Südamerika Kolumbien - Paraguay 0:1 (0:1) Argentinien - Uruguay 2:1 (2:1) Bolivien - Peru 3:0 (2:0) Tabelle: 1. Paraguay 9 Sp./20 Pkt., 2. Argentinien 9/16, 3. Brasilien 8/13, 4. Chile 8/13, 5. Uruguay 9/12, 6. Kolumbien 9/10, 7. Ecuador 8/9, 8. Bolivien 9/8, 9. Venezuela 8/7, 10. Peru 9/7. (1.-4. qualifiziert,
weiter
Demo für den Erhalt des Kopfbahnhofs
Mehrere tausend Teilnehmer bei Menschenkette gegen 'Stuttgart 21'
Mit einer Menschenkette haben am Samstag mehrere tausend Teilnehmer in Stuttgart gegen das milliardenschwere Bahnprojekt 'Stuttgart 21' protestiert. Unter dem Motto 'Hände weg von unserem Bahnhof' haben sich laut Veranstalterangaben rund 6500 Bürger um den Hauptbahnhof gestellt. Ein Polizeisprecher ging jedoch von nur '3000 bis 4000 Teilnehmern' aus,
weiter
Die Ergebnisse auf den sicheren Listenplätzen
Auf Listenplatz 1 steht Kerstin Andreae, sie erreichte 68,6 Prozent der Stimmen. Listenplatz 2 belegt Fritz Kuhn mit 63,6 Prozent. Auf dem Listenplatz 3 siegte Sylvia Kotting-Uhl mit 65,3 Prozent. Listenplatz 4: Gerhard Schick (55,3). Listenplatz 5: Beate Müller-Gemmeke (52,3). Listenplatz 6: Winfried Hermann (53,5). Listenplatz 7: Birgitt Bender (38,8).
weiter
Die Visionen des Grafen
Friedrichshafen feiert die vor 100 Jahren gegründete Zeppelin-Stiftung. Ministerpräsident Oettinger sprach von anhaltender Faszination.
weiter
Eine 'grottendumme Veranstaltung'
Elke Heidenreich, Moderatorin der ZDF-Literatursendung 'Lesen!', hat den Deutschen Fernsehpreis und das ZDF scharf angegriffen. Sie schrieb gestern bei 'faz.net': ' . . . Ich dachte, was für eine Zumutung diese armselige, grottendumme Veranstaltung für ihn (Reich-Ranicki) sein müsse.' Die nominierten Filme und Serien seien in der Mehrzahl 'jämmerlich'.
weiter
Eklat durch Reich-Ranicki
Literaturpapst lehnt Fernsehpreis ab - 'Blödsinn' und 'überflüssig'
Zu einem Eklat kam es bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in Köln. Marcel Reich-Ranicki lehnte seinen ab. Als beste Schauspieler des Jahren wurden Veronica Ferres und Misel Maticevic geehrt.
weiter
Finanzkrise verzögert Beerdigungen
Hunderte arme Familien in Großbritannien müssen wegen der Finanzmarktkrise wochenlang auf die Beerdigung ihrer gestorbenen Angehörigen warten. Bestattungsunternehmen werfen der Regierung vor, sich mit der Auszahlung von Beihilfen für die Beerdigungskosten bis zu zwei Monate Zeit zu lassen, wie die Zeitung 'Mail on Sunday' berichtete. 'In diesen
weiter
Findige Wohnungssuchende
In der Bleibe eines Häftlings breit gemacht
Während ein 34-Jähriger im Gefängnis saß, haben sich zwei Männer in dessen Münchner Wohnung breit gemacht. Wie die Polizei München mitteilte, wusste das Duo vermutlich, dass der Mann in Haft saß. Bereits Mitte September hebelten sie die Türe zu der Wohnung auf und hausten seitdem dort. Um Drogen kaufen zu können, machten sie einige Elektrogeräte
weiter
FORMEL 1
Alonso siegt in Fuji Fuji. Fernando Alonso hat den Großen Preis von Japan gewonnen, WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton wurde Zwölfter. Felipe Massa verkürzte den Rückstand auf Hamilton auf fünf Punkte. dpa
weiter
Formel 1 in Zahlen
Grand Prix von Japan in Fuji (67 Runden à 4,563 km/305,416 km): 1. Alonso (Spanien) Renault 1:30:21,842 Std., 2. Kubica (Polen) BMW 5,283 Sek. zurück, 3. Räikkönen (Finnland) Ferrari 6,400, 4. Piquet Jr. (Brasilien) Renault 20,570, 5. Trulli (Italien) Toyota 23,767, 6. Vettel (Heppenheim) Toro Rosso 39,207, 7. Massa (Brasilien) Ferrari 46,158, 8.
weiter
Franck Ribéry trifft für den Trainer
WM-Qualifikation: Europameister Spanien als Lokomotive Europas
Impressionen von der WM-Qualifikation: Fußball-Europameister Spanien fühlt sich als Lokomotive des Kontinents, Österreich ist nach der 1:1-Blamage gegen Färöer das gefühlte Schlusslicht.
weiter
FUSSBALL
Löw wirft Kuranyi raus Düsseldorf. Bundestrainer Joachim Löw wirft Kevin Kuranyi aus der Nationalmannschaft. Kuranyi war während des WM-Qualifikationsspiels gegen Russland ohne Abmeldung verschwunden. dpa
weiter
FUSSBALL-NOTIZEN
· U 21: 'Ohne zwei' muss die deutsche U-21-Auswahl am Mittwoch das zweite Play-off-Duell in Frankreich (Hinspiel 1:1) bestreiten. Der Gladbacher Marko Marin fehlt wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade, der Stuttgarter Sami Khedira fällt wegen eines Außenbandrisses im Knöchel drei Wochen aus. · Im Koma: Torwart Jürgen Hoffelner vom Hessenligisten
weiter
GEWINNZAHLEN
41. AUSSPIELUNG LOTTO 2 5 13 18 22 29 Zusatzzahl 43 Superzahl 3 TOTO 1 0 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 2 6 AUS 45 2 5 6 16 17 35 Zusatzspiel 7 SPIEL 77 4 3 2 8 0 9 1 SUPER 6 3 1 1 2 5 0 ohne Gewähr
weiter
Großdemo gegen Überwachung
FDP, Grüne und Linke unterstützen Protestaktion
Tausende Menschen haben bei einer Großdemonstration in Berlin gegen den staatlichen 'Überwachungswahn' protestiert. Die Aktion unter dem Motto 'Freiheit statt Angst' richtete sich unter anderem gegen Vorratsdatenspeicherung, Steueridentifikationsnummer, Videoüberwachung und die von der großen Koalition beschlossenen Online-Durchsuchungen. Zu der
weiter
GRUPPE 4
·Deutschland - Russland 2:1 (2:0) Deutschland: Adler/Bayer Leverkusen (23 Jahre/1 Länderspiel) - Friedrich/Hertha BSC Berlin (29/62), Mertesacker/Werder Bremen (24/50), Westermann/Schalke 04 (25/7), Lahm/FC Bayern München (24/51) - Schweinsteiger/FC Bayern München (24/60), Ballack/FC Chelsea (32/88), Hitzlsperger/VfB Stuttgart (26/42), ab 90.+3
weiter
Hambüchen meldet sich in der Liga zurück
Fabian Hambüchen hat sich bei seinem ersten Auftritt nach den Olympischen Spielen den Frust von der Seele geturnt. Er führte in der ersten Liga die KTV Straubenhardt mit einem 78:7-Erfolg gegen die TG Saar an die Tabellenspitze und turnte mit 92,70 Punkten im Sechskampf über einen Punkt mehr als in Peking. 'Ich habe viel nachgedacht nach den Olympischen
weiter
IG-Metall: Einlenken bei Forderungen
Angesichts der internationalen Finanzkrise kommt IG-Metall-Chef Berthold Huber den Arbeitgebern bei der laufenden Tarifrunde entgegen. 'Ich bin durchaus bereit, auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten zu reagieren', sagte Huber dem Magazin 'Spiegel'. Denkbar sei ein Tarifvertrag, der statt der gewünschten 12 Monate eine Laufzeit von 20 Monaten oder
weiter
Im All auf des Vaters Spuren
US-Weltraumtourist zur ISS gestartet
Vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan sind gestern zwei Amerikaner und ein Russe zur ISS gestartet. Ein Amerikaner fliegt auf Vaters Spuren.
weiter
Im tiefen Tal und ohne Chefin
Birgit Guhr hat bei den Gymnastinnen nichts mehr zu sagen
Der Neuanfang nach dem sportlichen Tief startet für die deutsche Gymnastik ohne Teamchefin Birgit Guhr. 'Mein Vertrag wird nicht verlängert. Ab Dezember bin ich arbeitslos', erklärte die Leipzigerin am Rande des Grand Prix in Berlin: 'Im neuen Konzept mit voller Konzentration auf die in Schmiden konzentrierte Gruppe braucht mich der Deutsche Turner-Bund
weiter
Keine Haft nach Geständnis
Unterstützung libyscher Atompläne: Prozess vor dem Abschluss
Ein Ende des Prozesses gegen einen deutschen Ingenieur zeichnet sich ab. Der Mann soll das Atomprogramm Libyens unterstützt haben.
weiter
KOMMENTAR · BERUFSBILDUNG: Harte Währung
Schon seit langem klagen Experten darüber, dass in Deutschland auf dem Bildungssektor viel zu wenig investiert wird, auch im Vergleich zu anderen Industrienationen. Ganz allmählich hat diese Erkenntnis auch in weitere Kreise bis hin in Wirtschaft und Politik Einzug gehalten. Die auf Jahrzehnte hinaus unumkehrbare demografische Entwicklung und der
weiter
KOMMENTAR · HAIDER: Versuchung für die Erben
Es klingt nach einer Würdigung, behauptet man, Österreichs Politik sei nach Haiders Tod nicht mehr dieselbe. Aber wahr ist es nicht. Sein Tod ändert nicht viel. Darin liegt sein Erfolg oder, wenn man so will, seine Leistung. In den mehr als 20 Jahren seines Wirkens hat der Mann mit den großen Begabungen dem Rechtsstaat das moralische Mieder gelockert.
weiter
KOMMENTAR: Im Auge des Sturms
Möglicherweise befinden sich die Finanzmärkte derzeit im Auge des Sturms. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sieht 'die nackte Panik ausgebrochen. Niemand ist mehr bereit, in irgendeiner Form Risiken einzugehen.' Der Verkauf von Aktien sei eine der wenigen Möglichkeiten, Liquidität zu schaffen. Und so komme es laut LBBW zu einem 'crashartigen
weiter
KOMMENTAR: Jetzt macht Löw Ernst
Welch ein Zufall. In der gestrigen Zeitung 'Welt am Sonntag' durfte Roger Wittmann, Spielerberater von Kevin Kuranyi, erklären, warum sich ausländische Klubs immer weniger für gestandene deutsche Fußball-Spieler interessieren. Die Bundesliga-Kicker seien zu stromlinienförmig, diagnostiziert Wittmann. Über diese Theorie muss er wohl kürzlich auch
weiter
Krefeld rutscht beim Aufsteiger aus
Die Krefeld Pinguine haben sich in der Deutschen Eishockey Liga einen weiteren Ausrutscher geleistet und spüren den Atem der Verfolger wieder im Nacken. Der Tabellenführer und Meister von 2003 unterlag am 12. Spieltag überraschend bei Aufsteiger Kassel Huskies mit 2:5 (1:0, 1:1, 0:4) und büßte die Hälfte des bisherigen Vier-Punkte-Vorsprungs auf
weiter
Kuba verliert 1:6 in USA und zwei Spieler
Spiel und Spieler verloren und die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika verpasst - die kubanische Nationalmannschaft und ihr deutscher Trainer Reinhold Fanz stecken in einer tiefen Krise. Nicht nur dass die Karibik-Kicker in Washington den USA mit 1:6 unterlagen - es war die vierte Niederlage im vierten Qualifikationsspiel
weiter
KULTUR IM LAND
Stockhausens 'Stimmung' Die Neuen Vocalsolisten, das führende Ensemble für zeitgenössische Vokalmusik, kommt am Donnerstag, 16. Oktober, 20 Uhr, zu einem Konzert in die Kunsthalle Göppingen. Auf dem Programm steht eine Entdeckungsreise in eine faszinierende Klangwelt: 'Stimmung' von Karlheinz Stockhausen aus dem Jahre 1968. Karten: Tel. 07161/650-292.
weiter
Kuranyi allein auf Schalke
Nach Flucht in der Halbzeit ist die Tür zur Nationalelf für den Schalker zu
Nach 52 Länderspielen und 19 Toren ist Schluss. Nach der Flucht von Kevin Kuranyi während des WM-Qualifikationsspiels gegen Russland wurde der Stürmer aus der DFB-Auswahl geschmissen.
weiter
LEITARTIKEL · GRÜNE: Lust an der Opposition
Der Anti-Atomkraft-Aufkleber dominiert die Bühne und der Kranz aus gelben Sonnenblumen. Die Delegierten tragen Punklook mit Tattoo und sorgfältig zerrissenem Netzstrumpf. Die Debatte kreist immer wieder um Verstaatlichung, Bundeswehr und Prinzipienreiterei wie die Vereinbarkeit von Amt und Mandat. Das ist doch ein Bild aus alten grünen Zeiten, lange
weiter
Leute im Blick
Lisa Marie Presley Sängerin Lisa Marie Presley, die Tochter von Elvis Presley, hat Zwillinge zur Welt gebracht. Die beiden Mädchen, deren Namen zunächst nicht bekannt gegeben wurden, wogen bei ihrer Geburt 2,7 und 2,3 Kilogramm, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Demnach wurde die 40-jährige Popmusikerin bereits am Dienstag per Kaiserschnitt
weiter
Loeb will Historisches schaffen
Rallye-Pilot nach dem Korsika-Sieg vor fünftem WM-Triumph
Rallye-Dominator Sebastien Loeb kann sich auf dem Weg zum historischen fünften WM-Titel nur noch selbst schlagen. Der Citroen-Pilot aus Frankreich feierte bei der Korsika-Rallye den fünften Sieg in Serie und baute den Vorsprung vor dem finnischen Ford-Piloten Mikko Hirvonen auf 14 Zähler aus. 'Auf Korsika zu gewinnen, das ist immer ein ganz besonderer
weiter
LOTTERIE
Süddeutsche Klassenlotterie 1 Million Euro fiel auf die Losnummer 1 472 211. 100 000 Euro auf die Losnummern 0 207 659, 0 843 477, 0 955 657, 0 987 861, 1 087 506, 1 133 664, 1 900 499, 2 487 431, 50 000 Euro auf die Losnummern 0 270 571, 0 409 592, 0 602 562, 0 728 913, 0 808 560, 1 098 041, 2 253 264, 2 486 183, 25 000 Euro auf die Losnummern 0 075
weiter
Löw und die Gnade des Abpfiffs
Bundestrainer zittert um 2:1-Sieg gegen Russland - René Adler mit prima Debüt im Tor
Mit einer bisher selten gezeigten spielerischen Klasse zumindest in der ersten Halbzeit und dem 2:1 über Russland hat sich die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation in eine gute Lage gebracht.
weiter
NA SOWAS . . .
Pech für einen Dieb: Ein 27-Jähriger ist im Fahrstuhl stecken geblieben, nachdem er in einem Berliner Bürogebäude mehrere Notebooks gestohlen hatte. Der verzweifelte Mann löste am frühen Samstagmorgen einen Notruf in der Sicherheitszentrale des Aufzugunternehmens aus. Bei der Befreiung bemerkten die Retter vier Laptoptaschen im Aufzug und informierten
weiter
Neunjähriger wollte Spiderman sein
Nach dem Sprung aus dem vierten Stock gestorben
Ein Neunjähriger ist in Spanien bei dem Versuch ums Leben gekommen, dem Comic- und Filmhelden Spiderman nachzueifern. Wie das spanische Fernsehen gestern berichtete, sprang der taube Junge in der ostspanischen Stadt Albacete aus dem Fenster seiner Wohnung im vierten Stock. Er wurde so schwer verletzt, dass er kurz darauf starb. Auf dem Kopf trug er
weiter
Noch eine Million auf dem Wasen
Das 163. Cannstatter Volksfest ging gestern zu Ende
Das sonnige Wetter hat am Wochenende noch einmal rund eine Million Menschen auf den Cannstatter Wasen gelockt. 'Es war, wie wir es uns erhofft hatten. Durch das goldene Oktoberwetter hatten wir einen traumhaften Abschluss', sagte gestern ein Sprecher des Volksfestes. Insgesamt wurden damit seit der Eröffnung am 26. September rund vier Millionen Besucher
weiter
NOTIZEN
Aus Karussell gefallen Ein achtjähriger Junge ist am Samstagabend auf der Rheidter Kirmes in Niederkassel (Nordrhein-Westfalen) aus einem Karussell geschleudert und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich während des Betriebes der Sicherungsbügel geöffnet. Das Kind wurde aus der Gondel geschleudert und prallte gegen einen 16-jährigen
weiter
NOTIZEN
Charmeur Heesters Er kam ohne Zylinder und Seidenschal, aber dafür mit weißer Fliege, um sogleich den Grandseigneur zu geben: 'Bitteschön, Herr Kapellmeister'. Johannes 'Jopie' Heesters, stolze 104 Jahre alt, zog am Freitagabend zur Eröffnung der neuen Metropolis-Halle in Potsdam-Babelsberg die 1500 Zuschauer binnen Sekunden in seinen Bann. 'Ich
weiter
NOTIZEN
Linke im Osten vorn Die Linkspartei ist einer Umfrage des Instituts für Marktforschung (Leipzig) zufolge die stärkste politische Kraft in Ostdeutschland. Mit 28 Prozent liegt die Linke in den neuen Bundesländern vor CDU (27 Prozent), SPD (26 Prozent), FDP (7 Prozent) und Grünen (5 Prozent). 60 Prozent sprachen sich für Angela Merkel (CDU) als Bundeskanzlerin
weiter
NOTIZEN
Die Könige von Chicago Marathon: Der Kenianer Evans Cheruiyot hat in 2:06:25 Stunden in Chicago gewonnen. Er sorgte vor seinen Landsleuten David Mandago und Timothy Cherigat für den sechsten Sieg eines Kenianers in Folge. Bei den Frauen rannte die Russin Lydia Grigorjewa (2:27:17) beim drittgrößten Marathon der Welt, bei dem 45 000 Menschen starteten,
weiter
NOTIZEN
Kleiner Bub im Glück Rheinfelden. Großes Glück hatte ein zweijähriger Junge, der aus dem Fenster einer Wohnung in Rheinfelden (Kreis Lörrach) gefallen ist. Der Bub erlitt bei dem Sturz aus vier Metern Höhe lediglich eine Gehirnerschütterung und brach sich den Arm. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, spielte der Zweijährige im Kinderzimmer
weiter
Özdemirs Demontage
Grünen-Parteitag: Linke setzen sich durch
Auf dem sechsten Listenplatz für die Bundestagswahl sollte Cem Özdemir stehen. Doch die rund 200 Parteitags-Delegierten haben ihn auf dem Weg in die Bundespolitik gründlich demontiert.
weiter
Party, bis es wehtut
Dünnes Ibsen-Update: 'Noras Baby' am Schauspiel Stuttgart
Zocker, Anwälte, Dealer, Ärzte: Szeneautor Matias Faldbakken verpflanzt Ibsens 'Nora' ins schräge Party-Milieu. Doch sein Update-Versuch 'Noras Baby' wirkt ziemlich dünn - fahrig, laut und ohne Tiefenschärfe.
weiter
POLITISCHES BUCH: Helmut Schmidts Bilanz
Über ein Vierteljahrhundert nach dem Ende seiner Kanzlerschaft zieht Helmut Schmidt eine Bilanz seines politischen Lebens. Der Titel seines Buches klingt ein wenig nach Koketterie, denn 'außer Dienst' ist der bald 90-jährige Hamburger wohl als Regierungschef und Abgeordneter, nicht aber als Staatsmann, Publizist und weltweit gefragter Gesprächspartner.
weiter
Qualifikant Philipp Petzschner feiert Premiere
Bayreuther Tennis-Profi bezwingt im Finale von Wien Gael Monfils
Der Bayreuther Tennis-Profi Philipp Petzschner hat beim ATP-Turnier in Wien als Qualifikant seinen ersten Karriere-Titel gewonnen. Er bezwang gestern im Endspiel des mit 674 000 Euro dotierten Hartplatz-Wettbewerbs den an Nummer acht gesetzten Franzosen Gael Monfils mit 6:4, 6:4. Petzschner ist erst der zweite deutsche Turniersieger in diesem Jahr.
weiter
Raumfahrtingenieur und Wall-Street-Retter
Neel Kashkari verwaltet 700-Milliarden-Paket
Er ist der Mann, der die Wall Street retten soll: Neel Kashkari muss sich als Beauftragter der US-Regierung um das 700-Milliarden-Dollar-Pakets kümmern.
weiter
Rechenspiele vor den letzten beiden Formel-1-Rennen
Trotz der Nullnummer in Fuji und des von sieben auf fünf Punkte geschrumpften Vorsprungs vor Titelrivale Felipe Massa (Brasilien) kann der britische McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton beim vorletzten Lauf der Formel-1-WM am kommenden Sonntag in Schanghai als einziger Fahrer vorzeitig Weltmeister werden. Dafür müsste Hamilton beim Großen Preis
weiter
Rechtspopulist Jörg Haider ist tot
Jörg Haider, Landeshauptmann (Ministerpräsident) von Kärnten und Chef der rechtsgerichteten Partei 'Bündnis Zukunft Österreich' (BZÖ) ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war am frühen Samstagmorgen nach einem Überholmanöver bei Klagenfurt von der Straße abgekommen. Laut Staatsanwaltschaft fuhr Haider 142 statt
weiter
Sabine Becker neue OB in Überlingen
Sabine Becker (43) ist neue Oberbürgermeisterin in Überlingen am Bodensee. Die Bürgermeisterin des benachbarten Meersburg erhielt gestern im zweiten Anlauf 40,8 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen ihre beiden Konkurrenten durch, wie ein Stadtsprecher am Abend sagte. Der Bürgermeister von Säckingen (Kreis Waldshut), Martin Weissbrodt
weiter
Schavan: Extra-Geld für Förderung
Die Bundesregierung will bis 2012 zusätzlich sechs Milliarden Euro für Bildung ausgeben. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will damit zusätzliche Studienplätze schaffen, sowie Weiterbildungskonzepte und die Benachteiligten- und Begabtenförderung finanzieren. Sie forderte, bis 2015 zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Bildung und
weiter
SPD als Alternative zum Marktradikalismus
Erhard Eppler sieht für seine Partei eine gute Zukunft - Lob von Müntefering
Erhard Eppler sieht nach dem Scheitern des Marktradikalismus eine gute Zukunft für die SPD als Kraft sozialer Selbstbehauptung.
weiter
Staat hilft mit Milliarden
Führende Industrienationen beschließen Paket für angeschlagene Banken
Nach dem Willen der führenden Industriestaaten soll keine systemrelevante Bank mehr pleite gehen. Dafür soll es Staatsgarantien geben.
weiter
Stein bis Wörns: Anleitung zum Unglücklichsein
Bundestrainer Löw hat Kevin Kuranyi aus der Nationalmannschaft geworfen. Der Stürmer ist kein Einzelfall. Eine Auswahl. · 1986: Der Hamburger Uli Stein, als zweiter Torhüter mit zur Weltmeisterschaft in Mexiko gereist, tituliert Teamchef Franz Beckenbauer als 'Suppenkasper'. Das war es. · 1987: Sein Buch 'Anpfiff' mit Dopingvorwürfen Richtung
weiter
Steineattacke auf Laster: Fahrer verletzt
Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag bei Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) Steine auf drei Lastwagen geworfen und einen Fahrer schwer verletzt. An zwei Lastern entstand nur Sachschaden, im dritten Fall durchschlug ein faustgroßer Kieselstein die Windschutzscheibe und traf den 46 Jahre alten Fahrer. Kurz vor den Steinwürfen seien drei Personen
weiter
Stinkefinger für den Urgroßvater
Nicht sehr aufregend: Katharina Wagner inszeniert den 'Rienzi' am Bremer Theater
Richard Wagners Oper 'Rienzi' zwischen Trash und Comic am Bremer Theater. Nicht sehr aufregend - aber die Premiere war ein Event, weil die Bayreuther Ko-Festspielchefin Katharina Wagner inszenierte.
weiter
Strenger Geruch in Ummendorf
Leck in Gasleitung: Sieben Menschen in Sicherheit gebracht
Wegen eines Lecks in einer Gasleitung sind gestern in Ummendorf ein Wohnhaus und ein Bauernhof evakuiert worden. Die Einsatzkräfte brachten sieben Menschen in Sicherheit, eine Gefahr für die Bewohner der Gemeinde im Kreis Biberach wegen des austretenden Gases bestand den Polizeiangaben zufolge nicht. Die Energieversorger stellten Gas und Strom ab.
weiter
Südwest-Grüne düpieren Cem Özdemir
Mit bitteren Abstimmungsniederlagen für Cem Özdemir hat der Parteitag der Südwest-Grünen am Wochenende Diskussionen über dessen Kandidatur für den Bundesvorsitz ausgelöst. Zugleich wurde über einen möglichen Linksrutsch des Landesverbandes debattiert. Özdemir wollte in Schwäbisch Gmünd mit der Wahl auf einen aussichtsreichen Listenplatz
weiter
Timo Boll fährt mit Gegnern in St. Petersburg Schlitten
Der deutsche Tischtennis-Star schreibt bei der EM Geschichte und verteidigt alle drei Titel - Schub für Stuttgart
Erst reckte er die Fäuste in die Luft, dann fiel er seiner Ehefrau Rodelia in die Arme. Timo Boll schrieb mit drei weiteren Goldmedaillen bei der Tischtennis-EM Geschichte.
weiter
TISCHTENNIS
Boll mit drei Titeln St. Petersburg. Timo Boll hat bei der Tischtennis-EM als erster Spieler der Geschichte seinen Dreifach-Titel im Team, Doppel und Einzel aus dem Vorjahr wiederholt. dpa
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL ·Regionalliga Nord Altona 93 VFC Plauen 2:0 Tabellenspitze 1 Babelsberg 7 6 1 0 10 : 1 19 2 Holstein Kiel 7 6 0 1 13 : 5 18 3 Hallescher FC 7 4 3 0 8 : 4 15 4 Magdeburg 7 4 0 3 8 : 6 12 5 Wilhelmshaven7 3 3 1 11 : 10 12 6 Hamburger SV II 6 3 2 1 9 : 4 11 7 Hannover 96 II 7 3 1 3 10 : 9 10 8 VFC Plauen8 2 4 2 10 : 10 10 9 Oberneuland 7 3 1
weiter
Ulm lässt Berlin nicht ziehen
Erster Sieg für Bamberg - Gießen bangt
Berlin marschiert in der Basketball-Bundesliga weiter vorneweg, doch Ratiopharm Ulm lässt sich nicht abschütteln. Zittern muss weiterhin Gießen.
weiter
Unfall, Strafe und null Punkte
Formel 1: Hamilton vergibt Großchance
Ein Crash mit WM-Verfolger Felipe Massa und ein waghalsiges Start-Manöver haben Lewis Hamilton im dramatischen drittletzten Lauf der Formel-1-Saison jäh aus der Erfolgsspur geworfen.
weiter
Vergessener Klimaschutz
Im Schatten der Finanzkrise ändern sich die Meinungen zum Umweltschutz
Alle sprechen von der Finanzkrise - und niemand mehr über die Rettung des Weltklimas. Dabei stehen Verhandlungen für ein neues Weltklimaabkommen bevor. Der EU bläst kalter Wind ins Gesicht.
weiter
Viel Pathos: Ben Becker und die Bibel
Am Anfang ist es so wie bei 'Star Trek': Sterne, Planeten und diese stille Musik in den endlosen Weiten des Alls. Dann kommt Ben Becker. Er beginnt mit der Schöpfungsgeschichte, die Stimme bedeutungsschwer und voller verrauchtem Pathos. Beim Tour-Auftakt von 'Die Bibel. Eine gesprochene Symphonie' in der Dortmunder Westfalenhalle gibt es Pop-Songs,
weiter
Viele Trauernde am Grab des Knut-Ziehvaters
Tierpfleger Thomas Dörflein war am Freitag im engsten Kreis bestattet worden
Immer mehr Menschen bekunden persönlich und öffentlich ihre Trauer um den Berliner Knut-Ziehvater Thomas Dörflein. Am ersten Wochenende nach Dörfleins Beisetzung besuchten zahlreiche Menschen seine Grabstelle auf dem Spandauer Friedhof 'In den Kisseln'. Der Tierpfleger war am 22. September im Alter von 44 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts
weiter
Warnstreiks in der Oper
Premieren in Dresden und Düsseldorf begannen verspätet
Ein Warnstreik der Sächsischen Staatskapelle hat am Samstagabend den Beginn der Opernpremiere von Verdis 'Il Trovatore' an der Dresdner Semperoper um eine halbe Stunde verzögert. Ein Sprecher des Orchesters begründete den Ausstand auf der Bühne vor ausverkauftem Haus mit der Verweigerungshaltung der Arbeitgeberseite, den Orchestermusikern im aktuellen
weiter
Warren Buffett wird reich und reicher
Viele Reiche werden in der augenblicklichen Finanzkrise deutlich ärmer. Es gibt aber auch einen Superreichen, der legte im September noch deutlich zu.
weiter
Winzer sind mit Jahrgang glücklich
Strahlende Winzer: Mit dem bisherigen Verlauf der Lese sind die baden-württembergischen Weinbauern überaus zufrieden. 'Die Trauben sind gesund, unsere Erwartungen wurden erfüllt', sagte Karl Heinz Hirsch, Direktor des Weinbauverbandes Württemberg. Die Qualität werde in etwa so gut wie im vergangenen Jahr. Etliche Sorten lagern bereits in den Kellern
weiter
WM-QUALIFIKATION
GRUPPE 1 ·Schweden - Portugal 0:0 ·Ungarn - Albanien2:0 (0:0) Tore: 1:0 Torghelle (48.), 2:0 Juhasz (82.). ·Dänemark - Malta 3:0 (2:0) Tore: 1:0 Larsen (10.), 2:0 Agger (29., Foulelfmeter), 3:0 Larsen (47.). 1.Dänemark 3 2 1 0 6:2 7 2.Schweden 3 1 2 0 2:1 5 3.Portugal 3 1 1 1 6:3 4 4.Albanien 3 1 1 1 3:2 4 Ungarn 3 1 1 1 3:2 4 6.Malta 3 0 0 3 0:10
weiter
Zabel verabschiedet sich als Siebter
Belgischer Rad-Profi Philippe Gilbert siegt bei Paris - Tours
Der letzte Triumph ist Erik Zabel erwartungsgemäß verwehrt geblieben. Fast unbeachtet verabschiedete sich Deutschlands bester Sprinter beim Herbst-Klassiker Paris-Tours 16 Jahre nach seinem Profi-Debüt als Siebter von der großen Radsportbühne. Am Schauplatz alter Triumphe musste der Milram-Kapitän den Sieg dem Belgier Philippe Gilbert überlassen,
weiter