Artikel-Übersicht vom Montag, 3. November 2008
Regional (113)
Garage in Brand gesteckt
Hüttlingen. Starker Brandgeruch stieg einer Hausbesitzerin in der Abtsgmünder Straße am Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr in die Nase, so dass sie aufwachte. Kurz darauf entdeckte sie, dass ihre Garage neben dem Wohnhaus brannte. Die Freiwillige Feuerwehr Hüttlingen traf rasch ein und verhinderte, dass das Feuer weiter auf das Wohnhaus übergriff. Die
weiter
Schwer verletzt nach Wildunfall
Bopfingen. Von der Feuerwehr musste am Samstagabend ein schwerverletzter 45-jähriger Autofahrer aus seinem Fahrzeug befreit werden. Gegen 20 Uhr war er auf der L 1070 aus Richtung Hohenberg kommend nach Bopfingen unterwegs, als er nach der Einfahrt zum Breitwang ein Wild erfasst hat. Wie die Polizei vermutet, kam der Fahrer beim vergeblichen Versuch,
weiter
Ohne Worte
Im Umgang mit moderner Technik bekommt die 81-Jährige nicht so schnell Probleme. Geistig fit, erklärt sie ihrem 88-jährigen Ehemann die Bedienung des digitalen Fernsehens. Und neuerdings nun auch die Funktion der manchmal wild blinkenden Tasten des ungewohnten schnurlosen Telefons. Die jüngere Generation hatte für den Anschluss gesorgt, um den
weiter
Schaurig-schöne Gruselstunden im Stollen
Achte Halloweenparty in der Unterwelt des Besucherbergwerks in Wasseralfingen lockt rund 1000 Besucher an
Dass man sich bei der Halloweenparty im Tiefen Stollen so richtig schön gruseln kann, hat sich schon rumgesprochen. Von Jahr zu Jahr steigt die Besucherzahl. Am Freitagabend sind rund 1000 kleine und große Schau(er)lustige ins Besucherbergwerk eingefahren. Zu sehen gab es dort gespenstisches Theater, wütende Teufel, hungrige Menschenfresser und Geister.
weiter
Allerheiligen. Der älteste Beleg für dieses hohe christliche Fest findet sich im vierten Jahrhundert in der Ostkirche, wo am Sonntag nach Pfingsten ein „Herrentag aller Heiligen“ begangen wurde. Seit dem neunten Jahrhundert wird Anfang November an Allerheiligen und Allerseelen landauf, landab der Verstorbenen gedacht. So geschehen auch
weiter
Aalen trotzt der Krisenstimmung
Konsumlust im Einzelhandel ungebrochen, Arbeitslosigkeit in Aalen auf neuem Tiefstand
Alle reden von Bankenkrise und Börsencrash. Doch nicht nur das Konsumforschungsinstitut GfK stellt bei den Verbrauchern ungetrübte Kauflaune fest, zumindest wenn es nicht um Luxusgüter geht. Die Aalener Einzelhändler schauen optimistisch ins Weihnachtsgeschäft. Auch der Arbeitsmarkt in Aalen ist eher rosig.
weiter
Unfall auf nasser Fahrbahn
Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme erforderten, zog sich ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 2.11. gegen 11.25 Uhr zu. Der junge Mann war auf der Gefällstrecke von Lauterburg kommend in Richtung Essingen unterwegs. Hier geriet er auf nasser Fahrbahn/nassem Laub nach links von der Fahrbahn ab und prallte
weiter
Zwei Schwerverletzte
Eine 31-jährige Autofahrerin war am Montag, 3.11., gegen 10.35 Uhr, auf der B 19 in Aalen in Richtung Heidenheim unterwegs. An der Einmündung in Richtung zur Robert-Bosch-Straße bog sie nach links ab und übersah dabei eine entgegenkommende Autofahrerin, so dass es zum Unfall kam. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe
weiter
Sieben Personen verletzt
Sieben Leichtverletzte und einen Schaden in Höhe von 14 000 Euro forderte ein schwerer Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend, 2.11., um 22.40 Uhr, in Bopfingen-Aufhausen, auf der Bundesstraße 29 ereignete. Ein aus einer Kreisgemeindestraße stammender 25-jähriger war mit seinem BMW von Bopfingen in Richtung Lauchheim unterwegs,
weiter
Tauben vergiftet
An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet von Schwäbisch Gmünd (Hintere Schmiedgasse, Kalter Markt, Höferlesbach und Ledergasse) streute ein Unbekannter am Sonntag, 2.11. Weizenkörner aus, welche mit einer giftigen Substanz behandelt waren. Durch das Fressen der Körner verendeten bislang insgesamt zehn Tauben. Bei weiteren Tieren
weiter
Gmünds Bücherei ist Fernsehkulisse
Dreharbeiten für „Galileo“
Ein Redaktionsteam des Fernsehsenders ProSieben hat die Gmünder Stadtbibliothek für Dreharbeiten über einen „Savant“, einen Menschen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten, ausgewählt.
weiter
Die Kinderstadt hat Riesen-Erfolg
Zum fünften Mal „Turbulenzia“ im Jugendhaus – Fest zum Abschluss und Jubiläum
Zum fünften Mal „Turbulenzia“, zum fünften Mal eine „Stadt“ in Kinderhand. Dieses Jubiläum wurde beim Abschluss der Kinderspielstadt gefeiert.
weiter
Architektur auch ab Sommer
Stuttgart. Ab sofort können sich Interessenten für den Studiengang Master of Arts in Architecture an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart auch zum Sommersemester bewerben. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember um 12 Uhr. Die in Deutschland einmalige Architekturausbildung an der Kunstakademie Stuttgart ist ein künstlerisch-wissenschaftliches
weiter
Besserer Durchblick durch Tarifzonen?
Verkehrsverbund Stuttgart stellt Zonen-Einteilung auf den Prüfstand – Tariferhöhung zum neuen Jahr
Das Tarifzonen-Modell beim Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) kommt auf den Prüfstand. Hintergrund ist Kritik von den Fahrgästen, die die Zoneneinteilung zu kompliziert finden. Deshalb soll ein Experte das Tarifdickicht durchstöbern. Ein Ergebnis soll im kommenden Jahr vorliegen.
weiter
Eine außergewöhnliche Urzeitreptilien-Schau der Familie Frank aus Aalen wurde gestern in der Ellwanger Stadthalle präsentiert. Zu sehen bekamen die Besucher im gut besuchten Foyer lebende Krokodile, Riesenschlangen, verschiedene Waranarten, eine Vielzahl tropischer Spinnen und jede Menge seltener Insekten. Die Entwicklungsstadien heimischer Schmetterlinge
weiter
Kurz und Bündig
Kleintierausstellung in Neuler Der Kleintierzuchtverein Neuler veranstaltet am kommenden Wochenende eine Kleintierausstellung in der Schlierbachhalle. Die Schau ist am Samstag, 8. November von 13.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet und am Sonntag 9. November, von 9 bis 17 Uhr. Es werden rund 350 Kleintiere verschiedener Rassen und Farben präsentiert. Dazu
weiter
Kurz und Bündig
Keramik-Ausstellung Das Neulermer Studio Christine Pfitzer in der Hardtstraße 27 veranstaltet vom 8. bis 10. November eine Keramik-Ausstellung. Das Studio hat an allen drei Ausstellungstagen jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
weiter
Kurz und Bündig
Kirchweihessen Die Schützenkameradschaft Weiler veranstaltet am 8. und 9. November wieder ihr Kirchweihessen in der Schießhalle Rainau-Weiler. Samstag ab 18.30 Uhr sowie Sonntag ab 10.30 Uhr dürfen sich Gäste auf Gutes vom Wild, Lamm und Schwein freuen.
weiter
Kurz und Bündig
Die
Bedeutung
der
Organspende ist Thema eines Vortrags am Mittwoch, 5. November, 20 Uhr, in der Krankenpflegeschule der St.Anna-Virngrund-Klinik. Referent ist Dr. Andreas Prengel, Ärztlicher Direktor der St. Anna-Virngrund-Klinik.
weiter
Kurz und Bündig
Das Einmanntheater „Andere Bühne – Die Stimme“ gastiert am kommenden Donnerstag, 6. November um 19.30 Uhr mit dem Programm „Als sei die Erde von Kristall“ im Palais Adelmann in Ellwangen. Alfred Peter Wolf erinnert mit der szenischen Rezitation von ausgewählten Dramenausschnitten, Gedichten und Texten an die Reichspogromnacht
weiter
Kurz und Bündig
Tod und Sterben Die Katholische Sozialstation lädt am Donnerstag, 6. November um 19.30 Uhr in den Konferenzsaal der Sozialstation (ehemalige St. Anna-Klinik) zu einem Gesprächsabend zum Thema „Tod und Sterben“ ein. Unter dem Leitgedanken „… eigentlich hatte ich ein schönes Leben“ wird der Stuttgarter Krankenhauspfarrer
weiter
Kurz und Bündig
Wege aus dem Schmerz Dr. Jürgen Langer, Facharzt für Anästhesie und spezielle Schmerztherapie, informiert bei einem Vortragsabend der Innungskrankenkasse am Donnerstag, 6. November, über verschiedene medizinische Therapieansätze, Entspannungstechniken und gezielte Verfahren zur Schmerzbewältigung. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Jeningenheim.
weiter
Sportcoupé zwei Mal beschädigt
Lorch-Weitmars. Zeugen sucht der Polizeiposten Lorch (Telefon 07172/7315), nachdem innerhalb weniger Tagen ein silberfarbenes DB-Sportcoupe mit WN-Kennzeichen zwei Mal von Unbekannten beschädigt wurde. Der Am Kunzenrain in einer Sackgasse stehende Mercedes war bereits in der Nacht zum Donnerstag, 23. Oktober, beschädigt worden, als Unbekannte Nägel
weiter
Wem gehört das Mofa?
Ein Mofa der Marke Hercules, Prima 5, wurde Anfang September im Waldstück „Greut“ hinter der Firma Mürdter gefunden. Am Fahrzeug befanden sich keine Kennzeichen. Baujahr ist 1991, die Fahrzeugidentnummer 634810983. Die Polizei schließt nicht aus, dass das Mofa gestohlen wurde.
weiter
Lecker: „Slow Fruit“ in Hall
In der Reihe JazzTime Schwäbisch Hall präsentieren Club Alpha 60 und Kulturbüro Leckerbissen für Fans des Jazzgesangs: Die gefeierte dänische Sängerin Caecilie Norby gastiert am Freitag, 7. November, 20 Uhr in der Hospitalkirche Schwäbisch Hall mit ihrer CD „Slow Fruit“. Zu ihrem Quartett gehören Jacob Karlzon (piano), Lars Danielsson
weiter
Elser – Allein gegen Hitler
Das Theater Lindenhof gastiert mit dem Volksstück „Georg Elser – Allein gegen Hitler“ beim Theaterring Heidenheim. Vorstellung ist am Freitag, 7. November, 20 Uhr im Konzerthaus Heidenheim. Das Stück erzählt das Werden eines Attentäters, der nur ein Ziel kannte und alles diesem Ziel unterordnete: „Ich habe den Krieg verhindern
weiter
Weg in die Seele
Derwisch, Rumi und Rilke im Zirkuszelt im „Hölltal“
Ein tanzender Derwisch an Allerheiligen im Zirkuszelt im Gmünder Hölltal. Das Projekt „Zukunft 2013“ und die Mannheimer Gruppe Hosh Neva ließen den Sufismus aufleben. Mit dabei ein seelenverwandter Dichter: Rainer Maria Rilke.
weiter
„Diese Urkunde ist kein Freifahrschein“
Wirtschaftsminister Ernst Pfister spornt bei der IHK ausgezeichnete Auszubildende zu weiterem Lernen an
Die Tendenz zur Qualität steigt. Die Zahl der Prüfungsteilnehmer in kaufmännischen und gewerblichen Berufen war mit 1912 sehr hoch. Für 2009 haben die 2041 neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse den höchsten Stand seit 1990 erreicht. Grund genug für Wirtschaftsminister Ernst Pfister, bei der Bestenehrung im Gmünder Stadtgarten positiv nach
weiter
Kinonacht mit der VR-Bank Aalen
Aalen. Im Kinopark Aalen findet am Mittwoch, 5. November, die „VR-Bank Aalen Kino-Night“ statt. In einer Vorpremiere bekommen die Kinobesucher das Highlight des Jahres zu sehen: den neuen „James Bond 007 – Ein Quantum Trost“ mit Daniel Craig. 500 ermäßigte Kino-Night-Pässe hat die VR-Bank Aalen an ihre Kunden ausgegeben.
weiter
1961 nur knapp an Katastrophe vorbei
Aalener Wirtschafts-Geschichten (71) – Hotelgaststätte Grauleshof mit 100 Jahren Familientradition
Den 13. März 1961 wird Lucia Graule nie vergessen. Um die Mittagszeit gab es eine riesige Detonation. Direkt vor der Grauleshof-Gaststätte war ein Düsen-Jagdbomber abgestürzt. Ein Treibstofftank wurde in die Scheune geschleudert und setzte diese in Brand. An einem Obstbaum hingen die Fetzen eines Fallschirms. Der Pilot war tot.
weiter
Kurz und Bündig
Kinderbedarfsbörse Der evangelische Kindergarten „Weilernest“ in Hofherrnweiler veranstaltet am Samstag, 8. November, von 13.30 bis 16 Uhr eine Kinderbedarfsbörse. Tischreservierungen und Infos ab sofort unter Tel. (07361) 46498.
weiter
Kurz und Bündig
Jubilarehrung
Verdi Die Verdi-Bezirksverwaltung Ostwürttemberg-Ulm ehrt ihre Mitgliedsjubilare für 25-, 40-, 50-, 60-, 70- und 85-jährige Mitgliedschaft am Montag, 3. November, ab 16.30 Uhr im Gasthof Kellerhaus in Aalen-Oberalfingen.
weiter
Kurz und Bündig
Spieleabend Der evangelische Kindergarten „Weilernest“ in Hofherrnweiler lädt am Montag, 3. November, um 19.30 Uhr zum Spieleabend ein. Nähere Infos unter Tel. (07361) 975747.
weiter
Kurz und Bündig
Jordanien und Syrien Der Vortrag „Geschichte und Kultur zwischen Rotem Meer und Euphrat“ von VHS-Leiter Dr. Jürgen Wasella am Montag, 3. November, um 19 Uhr, im Torhaus in Aalen, führt mit viel Bildmaterial durch die wichtigsten Epochen der Kulturgeschichte und zeigt darüber hinaus die Vielfalt der Landschaften Jordaniens und Syriens.
weiter
Kurz und Bündig
Dia-Vortrag Beim Seniorennachmittag der St. Stephanusgemeinde Wasseralfingen zeigt Pfarrer i. R. Eugen Schneider einen Diavortrag zum Thema: „Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land“. Los geht’s am Dienstag, 4. November, um 14 Uhr in der Sängerhalle. Danach unterhalten bei Kaffee und Kuchen die Kindergartenkinder von „Don Bosco“.
weiter
Tanzvergnügen beim ersten Aalener Seniorenball
Der erste Aalener Seniorenball im Albstift, organisiert von der Neuen Tanzschule Armin und Claudia Röck und vom KWA Albstift Aalen, hat mehr als 80 Senioren einen äußerst vergnüglichen Tanzabend bereitet. Bis Mitternacht genossen die Seniorinnen und Senioren die festliche Stimmung und ließen sich von der schwungvoll aufspielenden Liveband anstecken,
weiter
Für jedes tanzende Kind einen Spenden-Euro
Volles Haus gestern bei der Tanzschule Brigitte Rühl: Bereits zum 20. Mal machte sie mit beim traditionellen Welttanztag. 230 Teilnehmer zeigten, was sie auf dem Parkett so alles drauf haben. Um das leibliche Wohl der vielen Gäste waren 35 freiwillige Helfer besorgt. Der Erlös aus der Tombola und dem Verkauf von Speis und Trank kommt in diesem Jahr
weiter
Manche Stolpersteine auf dem Weg zur Normalität
Christlich-islamischer Dialogkreis hat den Islam-Wissenschaftler Bekir Alboga zu Gast im Aalener Torhaus
„Wir sind zwar auf einem guten Weg zur Normalität, aber wir sind noch lange nicht angekommen“, sagt Bekir Alboga, Referent für interreligiösen Dialog der DITIB-Organisation und Mitarbeiter am Institut für deutsch-türkische Integrationsstudien. In seinem Vortrag innerhalb des Aalener christlich-islamischen Dialogkreises beleuchtete der
weiter
Schullandheim geübt
Angehende Fachlehrer in den Alpen
Zum Beginn ihrer Ausbildung am Pädagogischen Fachseminar verbrachten die angehenden Fachlehrer des Lehrgangs 45 mit den Lehrenden Jutta Bryxi, Marita Sauler, Anne Grimm, Christian Weber und Udo Blessing erlebnisreiche und arbeitsintensive Projekttage auf der Kahlrückenalpe im Allgäu.
weiter
In dieser Woche
Blutspender gesucht Das Deutsche Rote Kreuz bittet am Dienstag, 4. November, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle in Untergröningen um Blutspenden.Gemeinderat tagt Der Gemeinderat Abtsgmünd tagt am 6. November, 17.30 Uhr, im Rathaus Abtsgmünd.Bauernmarkt Am Donnerstag, 6. November, ab 14 Uhr bewirtet die Klasse R8a beim Bauernmarkt
weiter
In dieser Woche
Herbstfest MC Hütte Westhausen Unter dem Motto „Schottland“ wird das traditionelle Herbstfest am Samstag, 8. November, ab 20 Uhr in der Halle von Robert King gefeiert. Kein Einlass unter 16.Familienabend der Schützen Der Schützenverein Westhausen lädt am Samstag, 8. November, um 19.30 Uhr im Gasthof Sonne in Westhausen zum Familienabend
weiter
In dieser Woche
60 Jahre Posaunenchor In der Turn- und Festhalle Kirchheim feiert der Posaunenchor Kirchheim am Samstag, 8. November, um 20 Uhr mit einem Konzertabend sein 60-jähriges Bestehen.Altpapiersammlungen Vereine sammeln Altpapier am Samstag, 8. November, ab 7 Uhr in Bopfingen und den Teilorten. Altpapier gebündelt an die Straße stellen.Ipfputzete Die Modellsegelfliegergruppe
weiter
Viel mehr als Blumenbeete
CDU-Fraktion informierte in Lindach über die Landesgartenschau
Zwei Grundfragen müssen in der Diskussion über die Landesgartenschau immer vorausgehen: „Was können wir für Gmünd dauerhaft erreichen?“ und „Warum sollten Auswärtige zu uns kommen?“, so ordnete der Fraktionschef der CDU, Alfred Baumhauer, seine Darlegungen im katholischen Gemeindezentrum in Lindach.
weiter
Kurz und Bündig
Como-Treff Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Como (chronisch entzündliche Darmerkrankungen) treffen sich am Mittwoch, 5. November, um 20 Uhr im AOK-Medi-Center bei der Stauferklinik. Sport- und Gymnastiklehrer Jürgen Wildner macht mit den Teilnehmern Übungen zur Kräftigung und Entspannung. Infos bei Evelyn Riedl, Telefon 07171/795150.
weiter
Kurz und Bündig
Tinnitus Alle Betroffenen und Interessierten können zum Treffen der Selbsthilfegruppe Tinnitus/Ohrgeräusche am Montag, 3. November, ab 18.30 Uhr bei der BKK ZF und Partner in der Leicht-Passage kommen.
weiter
Kurz und Bündig
Nach
dem
Unfall Die Gmünder Rechtsanwälti Ulrike Böckler spricht am Dienstag, 4. November, ab 19.30 Uhr im Raum A 3.6 der VHS am Münsterplatz über die rechtlichen Probleme, die sich aus einem Autounfall ergeben können.
weiter
Kurz und Bündig
Pilzinfektion Beim Kolping-Bildungszentrum spricht Diplom-Ökotrophologin Jutta Lorenzen am Dienstag, 4. November, ab 19 Uhr über Behandlungsmöglichkeiten bei Fuß- und Nagelpilz. Info: Telefon 0175/1716621.
weiter
Kurz und Bündig
Ingenieurinnen Die Agentur für Arbeit informiert am Dienstag, 4. November, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Aalen Oberstufenschülerinen über technische Studiengänge und Berufsmöglichkeiten. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur in Aalen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Telefon 07361/575170.
weiter
Kurz und Bündig
Plus-1-Treff Der nächste Plus-1-Treff für werdende Mütter und Väter ist am Dienstag, 4. November, ab 20 Uhr im Fortbildungsraum des Margaritenhospitals in der Weißensteiner Straße. Dabei können werdende Eltern das Familienhaus kennenlernen und mit Ärzten, Hebammen und Pflegepersonal sprechen, um so Fragen über Schwangerschaft und Geburt zu
weiter
Hüttlinger Altersgenossen feiern gemeinsam 50er-Fest
Zum gemütlichen Auftakt trafen sich die Altersgenossen des Jahrgangs 1958 am Freitagabend im Albvereinshaus. Mit Sektempfang und zünftigem Weißwurstfrühstück wurde am Samstag der Festtag eröffnet. Per Bus ging es anschließend ins Fränkische Seenland. Nach der Rundfahrt mit dem Trimaran auf dem großen Brombachsee weihte der Braumeister der Leuchtturm-Brauerei
weiter
Zwei Gründe zum Feiern
Beim Reformationsgottesdienst auf dem Rehnenhof Orgel wieder eingeweiht
Einen in zweifacher Hinsicht bedeutsamen Gottesdienst konnte Pfarrer Konrad von Streit mit der evangelischen Kirchengemeinde auf dem Rehnenhof am Freitag feiern. Einmal wurde hier wie auch andernorts Martin Luthers und des Reformationsfestes gedacht, zum anderen führte die Wiedereinweihung der Orgel viele Gemeindemitglieder in die kleine Kirche.
weiter
In dieser Woche
Auftaktkonzert der Chorgemeinschaft Rosenstein ist am Samstag, 8. November, um 20 Uhr, in der Stadthalle Heubach.Nacht der Lieder Die Freunde und Förderer der Musikschule Essingen haben Harald Immig und Ute Wolf engagiert. Los geht’s am 8. November im Gewächshaus Gärtnerei Stegmeier um 18.30 Uhr. Karten (15 Euro) bei Stegmeier und KSK Essingen.
weiter
In dieser Woche
Lesung
Die
„Kluftinger“-Autoren Michael Kobr und Volker Klüpfel lesen am Mittwoch, 5. November, ab 20 Uhr, in der Buchhandlung Scherer, Neresheim. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
weiter
In dieser Woche
Vortrag Zu einem Vortrag von Prof. Dr. Eugen Hafner über „Oberkochen und die Ostalb – Geschichte und Geschichten“ bittet der Heimatverein Oberkochen. Die Veranstaltung läuft am Donnerstag, 6. November, 19.30 Uhr, im Schillerhaus. Eintritt: drei Euro. Jedermann ist willkommen.Weinseminar Die Volkshochschule veranstaltet mit Alfons
weiter
Läuten für Freundschaft
Glockenweihe in der Partnerstadt Bagnacavallo - San Potito
Im Jahre 1994 wurde die Partnerschaft zwischen Neresheim und Bagnacavallo besiegelt und seither fanden eine Vielzahl von Besuchen zu den verschiedensten Anlässen statt. Nun wurde ein Wunsch erfüllt – eine Glocke für Bagnacavallo.
weiter
„Churchnight“ in Essingen mit Feder und Lettern
Zur ersten „Churchnight“ von 19.30 bis gegen 23 Uhr in Essingen hatten sich fast 100 Menschen zwischen zwei und 85 Jahren im Evangelischen Gemeindehaus eingefunden. Rings um die Lutherausstellung, die Pfarrer Gerhard Brüning (Lauterburg) mit seinen Religionsklassen an der Parkschule erstellt hatte, herrschte buntes Treiben. Auf den Spuren
weiter
Mehr individuelle Lebensfreude im Alter
Seniorenfachtag des Stadtseniorenrats Aalen thematisierte Gesundheit und Wohnen im Alter
Einen ganzen Tag lang hat sich der Stadtseniorenrat Aalen am Freitag Zeit genommen, sich über das Leben im Alter Gedanken zu machen. Inspiriert von Vorträgen zu den Themen „Aktive Gesundheitsförderung im Alter“ oder „Wohnen im Alter“, hatten die Teilnehmer der Workshops dann selbst Gelegenheit, ihre eigenen Anregungen einzubringen.
weiter
„Wollen uns nicht am Umzug bereichern“
Thema „Stahlacker“: Firma Seeling wehrt sich gegen „Buhmann-Image“ – Gültiger Mietvertrag bis 2013
„Wir müssen einige Aussagen zurechtrücken, die Bürgermeister Traub im Artikel der Schwäbischen Post vom 29. Oktober geäußert hat“, betonten der Inhaber der Firma Seeling Präzisionsteile Michael Seeling und sein Stellvertreter Daniel Hopfensitz in einem kurzfristig von der Firma anberaumten Pressegespräch.
weiter
Dritte „ChurchNight“ in Westhausen gut besucht
Mit Schwedenfeuer wurden mehr als 50 Jugendliche zur „ChurchNight“ in der Kreuzkirche begrüßt. Pfarrer Ulrich Marstaller erinnerte in der Rolle von Luther an den Thesenanschlag vor 491 Jahren. Mit Graffitisprühwand, Kistenstapeln, Lutherparcours von Schülern der Propsteischule, Kickerturnier, Saftbar und Raclette war viel geboten. Im
weiter
Vogelschutz auf hohem Niveau
50 Jahre Vogelschutz- und Zuchtverein Bopfingen: Beim Festakt wurde großer, ehrenamtlicher Einsatz gewürdigt
„Aktive Mitglieder sind das Rückgrat des Vereins“, betonte die stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Knobloch beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Vogelschutz- und Zuchtvereins Bopfingen. Auf großes Interesse stieß die facettenreiche Vogelausstellung in der Stauferhalle.
weiter
Große Sehnsucht nach Frieden
Gedenkfeier für die Toten der Kriege – Stuber: „Gefallene bleiben unvergessen“
Im Fackelschein legten Ortsvorsteher Helmut Stuber und VdK-Vorsitzender Erich Wegmann vor dem Ehrenmal an der Kirche einen Kranz nieder zur Erinnerung an die Toten der letzten Kriege.
weiter
Oratorienchor singt Puccini
Puccinis „Messa di Gloria“ steht im Mittelpunkt des Konzert des Oratorienchores am Samstag, 15. November, 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Ellwangen. Das „Preludio Sinfonico“ für Orchester, ebenfalls von Puccini, lässt seine große Bewunderung für Richard Wagner erkennen. Guiseppe Verdis „Stabat mater“,
weiter
Schrill und prollig
Für Cindy aus Marzahn füllte sich der Stadtgarten
Sie ist laut, dick und schrill und eine der beliebtesten Comedians. Cindy aus Marzahn begeisterte auch im ausverkauften Congress-Centrum Schwäbisch Gmünd ihre Fans. Mit viel Publikumsnähe, Improvisation und einer Botschaft zum Schluss.
weiter
Im Rausch der Erschöpfung
Baden-Württembergs Nachwuchs-Elite-Big Band konzertierte auf Schloss Kapfenburg
Das Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg ist auf Tour. Morgens noch in Abu Dhabi, abends schon auf Schloss Kapfenburg. Einerseits Sonne, Strand und Schawarma (das arabische Döner Kebab), andererseits Schnee, Schwäbische Alb und Schweinebraten. Bei soviel (Tor-)Tour und Kulturschock sind Spuren der Müdigkeit zwangsläufig unüberhörbar.
weiter
Zum tODE VON
Rosa Eiberger
Ellwangen-Pfahlheim. Groß war das Trauergeleit bei der Beerdigung von Rosa Eiberger in Pfahlheim. Die Gastwirtin vom „Römerstüble“ war am 15. Oktober im Alter von 81 Jahren verstorben. Für die Pfahlheimer Vereine, in denen Rosa Eiberger passives Mitglied war, hielt Franz Kuhn vom Liederkranz die Grabrede; für den alten „Römerstüble“-Stammtisch
weiter
131 Jungmusiker spielen in Neuler
Schlierbachhalle Neuler: Konzert zum Abschluss des D 1-Lehrgangs
131 Jungmusiker im Alter zwischen 12 und 15 Jahren haben am Wochenende in Neuler fleißig für die anstehende D 1- Abschlussprüfung der Bläserjugend geprobt. Zum Abschluss des Lehrgangs ging es für die Nachwuchsmusiker dann noch in die Schlierbachhalle: Hier wurde vor großem Publikum eine gemeinsam einstudierte Abschlussserenade vorgetragen.
weiter
Ellwanger Jahrgang 1943 reist nach Oberstaufen
Der Jahrgangsausflug der Junggebliebenen des Ellwanger Jahrgangs 1943 hat ins Ost-Allgäu, nach Oberstaufen/Steibis, geführt. Nach einem obligatorischen Weißwurst-Frühstück im „Blauen Haus“ zu Oberstaufen ging es hier sofort – bei herrlichem Spätsommerwetter – mit der Hochgratbahn auf die nicht einfach zu begehende Gratwanderung,
weiter
Neulermer 60er besuchen die sächsische Landeshauptstadt
Zwei erlebnisreiche Tage haben die Neulermer Altersgenossen des Jahrgangs 1948/49 in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden verbracht. Auf dem umfangreichen Besuchsprogramm stand unter anderem die Besichtigung des im September 2006 wiedereröffneten Historischen Grünen Gewölbes. Bei einem Stadtrundgang durch die Altstadt wurden alle Höhepunkte,
weiter
Einweihungsfest der Mehrzweckhalle
Lorch. Die neue Sporthalle auf dem Lorcher Schäfersfeld wird am Freitag, 21. November, mit einer Feier ab 14 Uhr eingeweiht. Bürgermeister Karl Bühler wird die Gäste begrüßen. Auf Stellwänden wollen sich die Vereine den Besuchern präsentieren, kündigt Mario Capezzuto, Vorsitzender des Lorcher Stadtverbands Sport, an. Zudem zeigen Vereinsmitglieder
weiter
Herbstfest der Tagespflege
Ein gelungenes Herbstfest feierten die Gäste der Tagespflege im Spital über den Dächern der Stadt. Für tolle Stimmung sorgten die Kinder vom Marienheim-Kindergarten.
weiter
In dieser Woche
Der Gemeinderat Ellwangen trifft sich am kommenden Donnerstag, 17.30 Uhr, zu einer Sitzung im Speratushaus. Unter anderem auf der Tagesordnung: eine Patenschaft für die neue Grundausbildungskompanie des Transportbataillons 465 sowie ein Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Marktplatzbereichs.Die Ellwanger Bürgergarde feiert am Samstag ab 19 Uhr ihr
weiter
Harmonisches Zusammenspiel
Atelier Kurz: Jüdische Motive im Spiegel von Literatur, Musik und Bildender Kunst
Jüdische Motive im Spiegel von Literatur, Musik und Bildender Kunst standen an Allerheiligen im Mittelpunkt eines ganz besonderen Abends im voll besetzten Spitalhof, dem Atelier des Ellwanger Bildhauers Rudolf Kurz. Mitveranstalter waren das Kulturamt der Stadt Ellwangen sowie der Stiftsbund.
weiter
Polizeibericht
Gegen Polizei randaliertAalen. Weil ein Mann in einer Wohnung in der Fahrbachstraße randaliere, wurde am Samstagfrüh um 1.40 Uhr die Polizei zu Hilfe gerufen. Die Beamten trafen den 42-Jährigen schlafend auf einem Stuhl an. Er begann dann aber plötzlich, wild um sich zu schlagen. Einer der Beamten erlitt dabei eine Fraktur eines Mittelhandknochens.
weiter
Ü-30-Party steigt
Lorch. Die Lorcher Fasnetgesellschaft lädt am Samstag, 8. November, ab 19 Uhr in der Stadthalle zu einer Ü-30-Party mit den Siala Rollers. Eintritt: 5 Euro. Vorverkauf im Café Limes, bei der Modestelle Lorch und der Postagentur Lorch.
weiter
Gleich 16 Vierspänner, darunter sogar Kutschfahrer aus Bretzfeld bei Heilbronn und Krautheim bei Künzelsau, haben sich gestern an der traditionellen Kutschen-Abschlussfahrt „Rund um Ellwangen“ beteiligt. Auf dem Schießwasen trafen sich die Pferdefreunde, um danach im gemütlichen Tempo über die Westtangente und die Marienstraße auf
weiter
Halloween auf dem Schloss
Kinder gehen mit Museumsleiter Matthias Steuer auf geheimnisvolle Entdeckungstour
15 Kinder haben am Freitag einen Halloweenabend der besonderen Art erlebt: Zusammen mit dem Leiter des Schlossmuseums, Matthias Steuer, gingen sie auf Entdeckungstour durch die altehrwürdigen Gemäuer der Schlossanlage. Dabei erfuhren sie – en passant – auch sehr viel Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte der Stadt Ellwangen.
weiter
Viel Musik bei der Kirchweih des MV Bettringen
In der gut besuchten kleinen Bettringer Uhlandhalle feierte der Musikverein Bettringen seine vierte Kirchweih. Für die musikalische Unterhaltung sorgten das MV-Bettringen-Seniorenensemble und die „Ostalbvagabunden“ des Musikvereins.Die nächste Veranstaltung wirft ihre Schatten schon voraus, am Sonntag, 7. Dezember lädt der Musikverein
weiter
Neue Dreharbeiten bei Günne
Alfdorfer „Bauer sucht Frau“-Kandidat spricht in den RTL-Nachrichtenmagazinen über seiner Vaterrolle
Mit wem Günne aus Alfdorf zusammen ist, wenn nicht mit seiner Kandidatin Evelyne von der RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“, spekulieren derzeit viele. Heute werden neue Aufnahmen mit dem Alfdorfer Landwirt ausgestrahlt. Dabei geht’s jedoch vor allem um seine Rolle als geschiedener Vater.
weiter
Kleinkinder richtig betreuen
Angebote für Erzieherinnen und Eltern
Mit neuen Angeboten für Erzieherinnen und Eltern mit Kleinkindern reagiert die Bildungsakademie des Instituts für soziale Berufe auf die erweiterten Aufgabenfelder in Kindertageseinrichtungen.
weiter
Kirchenchor Weiler sucht Sänger
Projektchor für Händel-Aufführung
Der Kirchenchor Weiler plant für den 8. November 2009, die Aufführung des Dettinger Te Deums von Georg Friedrich Händel.
weiter
Krankheit ins Bewusstsein rücken
Information über Frauenerkrankung Endometriose
Diagnose, Therapie, ganzheitliche Ansätze sind Thema beim am Tag der Endometriose am Samstag, 8. November, von 11 bis 13 Uhr im Konferenzsaal der Stauferklinik.
weiter
Spuren des Lebens
Abend für alle Sinne in St. Michael
Einen Abend für alle Sinne kündigte Karl Baumhauer, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Hospiz, am Freitag in der Kirche St. Michael an. Innere Ruhe verlange „Ecce Homo - seht, das ist der Mensch“ mit Kunstwerken von Rudolf Kurz, Erklärungen des Theologen Karl-Josef Kuschel sowie musikalischen Improvisationen Willibald Bezlers.
weiter
Die Kinderstadt hat Riesen-Erfolg
Zum fünften Mal „Turbulenzia“ im Jugendhaus – Fest zum Abschluss und Jubiläum
Zum fünften Mal „Turbulenzia“, zum fünften Mal eine „Stadt“ in Kinderhand. Dieses Jubiläum wurde beim Abschluss der Kinderspielstadt gefeiert.
weiter
Polizeibericht
Einbruch in GaststätteSchwäbisch Gmünd In der Nacht zum Freitag, schlug ein Einbrecher die Eingangstüre einer Gaststätte in der Ackergasse mit einem Stein ein. Im Innern durchsuchte er die Räumlichkeiten nach Bargeld, fand jedoch keines. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1500 Euro.Was wollte der Täter?Schwäbisch Gmünd Am Donnerstag
weiter
Kurz und Bündig
EPS-Gegner
treffen
sich Eine Mitgliederversammlung des Vereins gegen den geplanten Bau der Ethylen-Rohrleitung (EPS) in Baden-Württemberg zum Schutz von Boden, Umwelt und Bevölkerung ist am Donnerstag, 5. November, ab 20 Uhr im Mögglinger Gasthof Reichsadler.
weiter
Kurz und Bündig
Thema
Ortsentwicklung Um die Ortsentwicklung von Oberböbingen geht es in der nächsten Sitzung des Gemeinderates in Böbingen am Montag, 3. November, ab 19 Uhr im Rathaus. Weitere Themen: Hochwasserschutz und Haushalt.
weiter
Vorschulkinder und Mathe
Schwäbisch Gmünd. Wie viel Mathematik müssen Kinder im Vorschulalter beherrschen und was kann dafür getan werden? Darüber spricht Prof. Dr. Klaus-Peter Eichler in einer Veranstaltung der Pädagogischen Hochschule am Dienstag, 4. November, ab 19.30 Uhr im Festsaal der alten PH (Lessingstraße). Der Vortrag für alle Interessierten, zu dem der Eintritt
weiter
An den Börsen wie im Casino
Heubacher SPD-Stadtverband diskutiert über aktuelle Bankenkrise
Steuergerechtigkeit und Bankenkrise – Steuerzahler was tun? Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Heubach, Ferdinand Kuschnick jun., Mitglieder und Gäste im Gasthaus Hirsch, um über die Lage an den Finanzmärkten zu diskutieren.
weiter
„Diese Urkunde ist kein Freifahrschein“
Wirtschaftsminister Ernst Pfister spornt bei der IHK ausgezeichnete Auszubildende zu weiterem Lernen an
Die Tendenz zur Qualität steigt. Die Zahl der Prüfungsteilnehmer in kaufmännischen und gewerblichen Berufen war mit 1912 sehr hoch. Für 2009 haben die 2041 neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse den höchsten Stand seit 1990 erreicht. Grund genug für Wirtschaftsminister Ernst Pfister, bei der Bestenehrung im Gmünder Stadtgarten positiv nach
weiter
Kleine Vampire und große Hexen in Gschwend
Kleine Vampire und große Hexen bevölkerten am Freitag bei der Kürbisnacht den Gschwender Marktplatz. Gegen die Kälte halfen viele Aktionen zum Mitmachen. Warm wurde es den großen und kleinen Besuchern beim Stockbrotbacken am offenen Feuer und beim Schnitzen von Kürbisgeistern. Im Zelt gab es „Kino“, die Kleinen konnten sich auf der
weiter
Kurz und Bündig
Zur
Wahl Am 7. Juni 2009 ist Kommunal- und Europawahl. Der CDU-Ortsverband Hussenhofen und die CDU-Bürgerliste veranstalten dazu am Dienstag, 4. November, ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Gelbes Haus“ in Hussenhofen einen Informationsabend für alle Interessierten.
weiter
Kurz und Bündig
Offenes
Singen Das nächste offene Singen der Spitalmühle ist heute ab 15 Uhr im Foyer des Spitals. Eingeladen sind alle, die Freude am Singen haben.
weiter
Kurz und Bündig
VdK-Sprechstunden Der VdK-Kreisverband bietet am Dienstag, 4. November, von 15 bis 17 Uhr in seiner Geschäftsstelle in der Kappelgasse 13 Sprechstunden zu allen Sozialfragen an.
weiter
Kurz und Bündig
Altersvorsorge Bei der VHS beginnt am Dienstag, 4. November, um 18.30 Uhr der neue Kurs „Altersvorsorge macht Schule“, der an drei Abenden viele Fragen rund um die richtige Altersvorsorge behandelt. Informationen und Anmeldung bei der Gmünder VHS am Münsterplatz, Telefon 07171/925250.
weiter
Gmünds Bücherei Fernseh-Kulisse
Dreharbeiten für „Galileo“
Ein Redaktionsteam des Fernsehsenders ProSieben hat die Gmünder Stadtbibliothek für Dreharbeiten über einen „Savant“, einen Menschen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten, ausgewählt.
weiter
Glasfassade in der Prüfung
Stuttgarter Denkmalschützer denken noch über Gestaltung nach
Die Denkmalschützer des Regierungspräsidiums sind sich noch nicht im Klaren darüber, was sie von der geplanten Glasfassade nebem dem Mohren-Naze, gegenüber der Johanniskirche halten sollen. Regierungspräsident Johannes Schmalzl geht derzeit aber nicht davon aus, dass es einen Konflikt mit der Stadt geben wird.
weiter
Halloween nicht nur Frauensache
Auch wenn es auf unserem in der Straßdorfer Gemeindehalle entstandenen Bild so aussehen mag – Halloween ist nicht nur Frauensache. Auch viele Männer bevölkerten die zahlreichen Halloween-Partys am Freitag im Gmünder Raum. (Foto: Tom)
weiter
„Lebenslustig“ und „verrückt“
KinoZeitung von GT und turmtheater zeigt am Donnerstag „young@heart“
„Lebenslustig“, „verrückt“, „wunderbar“, „lebensbejahend“ – die Pressestimmen zu „young@heart“ überschlagen sich. Anlass genug für die KinoZeitung, den Film über den Seniorenchor am kommenden Donnerstag zu zeigen.
weiter
Spaßgesellschaft ohne Grenzen?
Pfarrer Konrad von Streit kritisiert bei BdV-Gedenkfeier das Verdrängen der Traurigkeit
Einen Appell gegen das Vergessen formulierte der evangelische Pfarrer Konrad von Streit bei der Gedenkfeier des Bundes der Vertriebenen auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof.
weiter
Bestanden
Vielleicht ein ganz neues Verhältnis zur Musik hat eine Fahrschülerin in Gmünd in der vergangenen Woche bekommen. Sie hatte nämlich Prüfung und musste vom TÜV-Gelände aus im Gmünder Westen in die B 29 einbiegen. Dass sie so im Stau in Richtung Innenstadt standen, damit hatte die Fahrlehrerin schon gerechnet. Also drehte sie das Radio an und
weiter
St.-Georg-Kirche als Klangerlebnis
Konzert von sieben musiktreibenden Gruppierungen und Vereinen in Leinzell
Sieben musikalisch aktive Gruppierungen und Vereine waren zu einem Konzert in der Leinzeller St.-Georg-kirche versammelt. Ausgegangen war die Einladung von Pfarrer Bernhard Weiß, der zu diesem Konzert zahlreiche Musizierende aus Täferrot, Göggingen, Horn und Leinzell begrüßen konnte und damit aus allen Orten, die zur Kirchengemeinde gehören.
weiter
Großbaustelle im Endspurt
Die Großbaustelle in Pfahlbronn wollte die Gemeinde Alfdorf eigentlich Ende vergangener Woche abschließen, sagt Bürgermeister Michael Segan. Der Schneefall kam jedoch dazwischen. Wenn es die Witterung zulässt, bauen die Arbeiter heute und morgen in der Welzheimer Straße zwischen Brunnenstraße und Einmündung Rienharzer Straße den Asphalt ein.
weiter
Gaukler spielen „Schöne Ferien“
TSV Böbingen macht Theater
Die „Gaukler vom TSV Böbingen“ beschäftigen sich bereits wieder seit einigen Wochen mit einem lustigen Theaterstück. Es geht um einen Campingurlaub.
weiter
Solidarität und Nächstenliebe
Abtsgmünd-Untergröningen. Für Notfälle sollte das Blutspendeinstitut in Ulm einen Sicherheitsvorrat von über 2000 Blutpräparaten bereithalten. Seit Wochen sind jedoch weniger als 1000 Blutpräparate vorrätig, was einen unbefriedigenden Zustand darstellt. Das Deutsche Rote Kreuz sucht deshalb neben den treuen Mehrfachspendern noch dringend neue
weiter
Kreisstraße ab Freitag voll gesperrt
Lorch. Die Kreisstraße 3313 zwischen Lorch und Waldhausen war am Freitag halbseitig gesperrt, kommenden Freitag, 7. November, ist sie ab 17 Uhr bis Sonntag, 9. November, um 9 Uhr für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Das teilt das Landratsamt Ostalbkreis mit. Dann bekommt die Fahrbahn auf 1,1 Kilometern einen neuen Asphalt. Gleichzeitig ist
weiter
Wer pflegt künftig den idyllischen Ententeich?
Der Pächter des Weihers zwischen Greut und Rohrwang scheidet altersbedingt aus – Nachfolger gesucht
Viele Spaziergänger, ob Eltern mit Kindern, Senioren oder Hundehalter, kennen den Ententeich zwischen dem Wohngebiet Greut und dem Stadtwald Rohrwang. Der Pächter dieses idyllischen Teiches, der Senior Karl Gsell, sucht nun einen naturverbundenen Nachfolger für seinen stets behutsam gepflegten Weiher.
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDSara Nägler, Kiesäcker 49, zum 80. Geburtstag.Rudi Karl Schnäbele, Pfauenweg 5, Straßdorf, zum 80. Geburtstag.Anna Adam, Am Schönblick 36, zum 79. Geburtstag.Edith Merz, Am Krümmlingsbach 7, Zimmern, zum 75. Geburtstag.Jan Hubo Ozminski, Talstraße 8, Großdeinbach, zum 74. Geburtstag.Martina Rec, Danziger Weg 17, Lindach, zum
weiter
167 Obstbäume kommen noch
Flurbereinigung Unterschneidheim übergibt 95 landschaftspflegerische Anlagen
Im Zuge der Flurneuordnung in Unterschneidheim wurden in einem 13 Hektar umfassenden Areal 95 sogenannte „landschaftspflegerischer Anlagen“ – das sind Baumreihen, Gehölzgruppen, Tümpel und anderes – angelegt. Sie wurden jetzt der Gemeinde zur weiteren Pflege überlassen.
weiter
Pilger erzählt
Alfdorf. Eugen Hofmann hat sich mit seinem Pferd auf den Jakobsweg auf Pilgerreise begeben. Über diese hält er am Dienstag, 4. November, ab 14 Uhr in der Ratsstube Alfdorf einen Vortrag. Die Land-Frauen Alfdorf laden ein.
weiter
Weitmarser Herbst gefeiert
Musik, Gespräche und Informationen in der Hohberghalle
Zum netten Plausch trafen sich die Gäste des Weitmarser Herbstes in der Hohberghalle. Es war bereits die dritte Veranstaltung dieser Art, organisiert vom Musikverein Edelweiß Weitmars.
weiter
Wir gratulieren
Bopfingen. Reinhold Mährle, Bachgasse 15, zum 75. Geburtstag.Abtsgmünd-Leinroden. Günther Willi Petzsche, Dorfstr. 18, zum 78. Geburtstag.Oberkochen. Hubertus Wunderle, Kapellenweg 14/1, zum 77. Geburtstag.Ellwangen. Edmund Luiz, Berliner Str. 30, zum 77. Geburtstag.Ellwangen-Eigenzell. Theodora Müller, Hornbergstr. 32, zum 78. Geburtstag.Ellwangen-Eggenrot.
weiter
„Nicht nur weinen“
Künstler erhebt Stimme
Der irakische Künstler Mustafa Al-Ammar, der seit sechs Jahren in Schechingen lebt, hat die Redaktion besucht, um etwas über seine Arbeit und speziell sein neues Video zu erzählen. Er hat eine eigene Firma und produziert seine Lieder und Videos selbst.
weiter
Auf Vertrauen folgt Kunst
Die „Fantasie-Werkstatt“ in Pfahlbronn – Ein Generationen verbindendes Projekt
„Zusammen kreativ werden“ war das Motto der Zusammenarbeit von Kindern und Senioren in Pfahlbronn. Das Resultat, „die Fantasie-Werkstatt“, kann sich sehen lassen. Die von Jung und Alt geschaffenen Werke sind nun im Stiftungshof im Haubenwasen ausgestellt.
weiter
Regionalsport (30)
Württembergliga SüdTSV Bad Saulgau — SG Kuch.-Gi. 26:26SC Vöhringen — HSG Ostfildern 32:30SG Lauter — TS Göppingen 27:31TV Plochingen — TG Nürtingen 38:19TSG 1848 Ehingen/D. — TSB Gmünd 26:26TSV Wolfschlugen — SG Lauterstein 27:27TSV Heiningen — TEAM Esslingen 38:34 1. TSV Heiningen 7?6?0?1?239:193?12:2
weiter
Frauen OberligaHoffenheim — SV Eintracht Kirchheim VfL Munderkingen — Hegauer FV 1:4SV Titisee — SV Sülzbach 3:0TSV Ludwigsburg — SV Musbach 3:1SC Freiburg II — SC Sand II 5:0 1. Hegauer FV 8?6?1?1?18: 9?19 2. Hoffenheim 6?6?0?0?31: 2?18 3. SC Freiburg II 8?5?2?1?24: 8?17 4. VfL Munderkingen 7?5?0?2?16:13?15 5. TSV Ludwigsburg
weiter
Abtsgmünd und Hohenstadt siegen
Fußball, Kreisliga B II: FV Hohenstadt verkürzt den Abstand zur Spitzenposition – Schlusslicht holt ersten Punkt
Dem spielfreien Spitzenreiter Essingen II auf den Fersen bleibt Hohenstadt, das durch einen Dreier beim SSV Aalen die Distanz verkürzte. Den ersten Punktgewinn gab’s für Schlusslicht Türkgücü.
weiter
Bopfingen schenkt der Normannia ein
Bezirksliga: Vier Niederlagen und ein Kantersieg durch den TV Bopfingen – Neuler holt Punkt in Bettringen
Kein gutes Wochenende für die Aalener Bezirksliga-Clubs: Unterkochen, Hofherrnweiler, Schwabsberg-Buch und Waldhausen verlieren allesamt. Top ist dagegen der TV Bopfingen, der die Normannia II mit 7:1 vom Platz fegt.
weiter
3. LigaWacker Burghausen — Rot-Weiß Erfurt 1:4Wuppertaler Borussia — Stgt. Kickers 3:3BSV Kickers Emden — Erzgebirge Aue 1:1Carl Zeiss Jena — VfR Aalen 1:1Eintr. Braunschweig — Bremen II 1:1Kickers Offenb. — SpVgg Unterhaching 3:1Dynamo Dresden — SC Paderborn 0:3FC Union Berlin — Fortuna Düsseld. 1:0VfB
weiter
Starke Heimleistung
Kegeln, 2. Bundesliga: Schwabsberg besiegt ersatzgeschwächte Viernheimer klar
Unerwartet einfach kamen die Schwabsberger Kegler bei ihrem 5712:4934-Heimsieg gegen den KC 1925 Viernheim zu den begehrten Punkten. Dass der Sieg letzten Endes so deutlich ausfiel lag nicht nur an der erneut starken Heimleistung der Gastgeber.
weiter
Fünfzehnmal gelb, dreimal gelb-rot
Fußball-Oberligist FC Normannia Gmünd holt mit neun Mann ein 2:2-Unentschieden in Walldorf
Wer die Statistik des Spiels Astoria Walldorf gegen Normannia Gmünd liest, mag glauben, es sei ein sehr unfaires Spiel gewesen. Neben den vier Toren, gerecht auf beiden Seite verteilt, stehen fünfzehn gelbe und drei gelb-rote Karten zu Buche. Doch für die Kartenflut war der zeigefreudige Schiedsrichter mitverantwortlich.
weiter
TSV verliert das Kellerduell
Fußball, Frauen, Bundesliga
Der TSV Crailsheim traf am achten Spieltag der 1.Frauenfußball-Bundesliga im Kellerderby auf den direkten Konkurrenten aus Bad Neuenahr. Am Ende zog Crailsheim mit 1:3 den Kürzeren.
weiter
Germanen schlagen sich wacker
Ringen, Oberliga: Fachsenfeld verliert ersatzgeschwächt gegen Unterelchingen 14:25
Ersatzgeschwächt reisten die Fachsenfelder Germanen zu Beginn der Rückrunde zum KSV Unterelchingen und mussten sich am Ende klar mit 14:25 geschlagen geben.
weiter
Fürs Treppchen nicht gereicht
Formenmeisterschaft
Bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft für Poomse (Formenlauf) in Waiblingen nahmen drei Sportler der Taekwon-Do-Abteilung der DJK-Ellwangen teil.
weiter
Klar gewonnen, knapp verloren
Ringen, Freistil
Die Jugendmannschaft des KSV Aalen 05 rang im freien Stil in Unterelchingen. Gegen Ebersbach siegte Aalen 20:12, gegen Unterelchingen verlor man 15:16.
weiter
Bopfingen siegt im Derby
Volleyball, Bezirksliga, Herren
Die Volleyballer des TSV Ellwangen mussten sich auswärts im Lokalderby mit 1:3 dem TV Bopfingen geschlagen geben.
weiter
Dem Primus unterlegen
Ringen, Bezirksliga: Röhlingen II verliert 8:24 bei Schorndorf II
Gegen eine starke Bundesligareserve des ASV Bauknecht Schorndorf musste die zweite Mannschaft des AC Röhlingen eine auch in dieser Höhe verdiente 8:24-Niederlage hinnehmen. Alle acht Kämpfe wurden mit der Höchstpunktzahl entschieden.
weiter
„Es war mehr drin“
Michael Stegmayer im Interview: „Ein ganz besonderes Spiel“
Für einen Aalener war es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Michael Stegmayer stieg vergangene Saison mit Carl Zeiss Jena aus der 2. Bundesliga ab, „weshalb es für mich ein ganz besonderes Spiel war“, sagt der 23-Jährige.
weiter
Zwei sind ungeschlagen
Schießen: Kreisliga Luftgewehr – Ohmenheim und Jagstzell vorne
Ohmenheim und Jagstzell behielten auch nach der dritten Runde der Kreisliga Luftgewehr ihre weiße Weste und führen verlustpunktfrei die Tabelle an. Lauchheim und Neßlau, noch ohne Pluspunkte, kämpfen bereits jetzt gegen den Abstieg.
weiter
Weiterer Schritt in Richtung Titel
Ringen, Jugendbezirksrunde
Titelverteidiger KG De/Fa I wurde am vierten Kampftag der Jugendbezirksrunde seiner Favoritenrolle gerecht, wies Aalen und Röhlingen souverän in die Schranken und holte die Herbstmeisterschaft.
weiter
Daniel Dörrer holt den Titel
Kickboxen: Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft aus Ellenberg wird Weltmeister im Vollkontakt
Daniel Dörrer, Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft im Kickboxen, wurde in Berlin Weltmeister im Vollkontakt-Kickboxen bis 85 Kilogramm.
weiter
Ohne Pfisterer und Nunajev
Ringen, Oberliga: Tabellenführer KSV Aalen 05 II setzt sich im Derby mit 22:16 durch
Gehandicapt durch die Ausfälle der Leistungsträger Ralf Pfisterer und Juszup Nunajev mussten die Oberligaringer des AC Röhlingen gegen einen starken Tabellenführer KSV Aalen 05 II eine 16:22- Niederlage hinnehmen.
weiter
BundesligaBurghausen – KG Dewangen/Fachs. 27:12KSV Aalen 05 – SC Anger 31:8ASV Nendingen – RKG Freiburg 2000 16:18SV Hallbergmoos – Johannis Nürnberg 25:13 1. SV Wacker Burghausen 220 : 108 16 : 22. KSV Aalen 05 219 : 122 14 : 43. SC Anger 192 : 134 14 : 44. SV Hallbergmoos 190 : 147 10 : 85. KG Dewangen/Fachsenfeld 160 : 164
weiter
Schmidt ohne Respekt
Ringen, Bundesliga: SV Wacker Burghausen besiegt den TSV Dewangen mit 27:12
Eine standesgemäße Niederlage musste die Ringerstaffel des TSV Dewangen beim Tabellenführer in Burghausen einstecken. Trotz der relativ klaren 12:27-Niederlage sahen die Zuschauer spannende und unterhaltsame Kämpfe.
weiter
Der Demonstrationswettkampf
Ringer-Bundesligist KSV Aalen besiegt SC Anger mit 31:8 – David Musulbes stellt sich vor – „Bombenstarke Mannschaft“
Drei Schultersiege, nur zwei Kämpfe verloren, ein Endstand von 31:8 gegen den bisherigen Tabellenzweiten SC Anger. Der KSVAalen 05 hat den ersten Heimkampf der Bundesliga-Rückrunde zu einer Demonstration der Stärke genutzt.
weiter
Nur neun Sekunden
Kreisliga B IV: Schlossberg weiterhin ohne Sieg
In der Kreisliga B IV siegte Tabellenführer Neresheim 2:0 über Trochtelfingen/Kirchheim-Dirgenheim.
weiter
Jagstzell und die Schlussphase
Kreisliga B III: Schrezheim bleibt weiterhin ohne Sieg – Wört siegt 6:0
In der Fußball-Kreisliga B III schoss Tabellenführer Wört den SV Wasseralfingen 6:0 ab. Verfolger Oberkochen gewann 1:0 gegen Neuler II. Tabellendritter Lauchheim siegte mit 3:5 über Eggenrot.
weiter
Keine Tore im Spitzenspiel
Kreisligen A I und A II: Die starken Aufsteiger aus Rosenberg trennen sich von Spitzenreiter Ellenberg mit einem Unentschieden
Tabellenführer VfB Ellenberg trennte sich in der Kreisliga A II von Aufsteiger Rosenberg mit 0:0. Die DJK Eigenzell gewann gegen die DJK Aalen mit 2:0 und steht nun punktgleich mit Ellenberg auf Platz zwei. Die Sportfreunde Dorfmerkingen II rücken nach einem Sieg gegen Westhausen raus aus dem Tabellenkeller und ein Stück näher in Richtung Mittelfeld.
weiter
Gäste drehen Spiel
Fußball, Landesliga: Essingen verliert gegen Bad Boll 2:4
Zuhause wollte der TSV Essingen nach der Niederlage in der Vorwoche dreifach punkten. Am Ende stand der TSV beim 2:4 gegen Bad Boll wieder mit leeren Händen da.
weiter
Maric verschießt Elfer
Fußball, Verbandsliga: VfR II verliert in Sindelfingen 0:3
In der Verbandsliga musste die zweite Mannschaft des VfR Aalen einen Rückschlag hinnehmen. Mit 0:3 unterlag die Elf von Peter Kosturkov beim VfL Sindelfingen.
weiter
Kontakt nach oben verloren
Fußball, Landesliga: Gegen den GSV Dürnau verlieren die Sportfreunden Dorfmerkingen mit 1:2
Mit einer weiteren Heimniederlage gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Dürnau haben die Sportfreunde Dorfmerkingen den Kontakt zur Spitzengruppe in der Landesliga-Tabelle verloren.
weiter
Kreisliga A IBargau II — Hofherrnw.-Unterr. II 0:1TSV Mutlangen — FC Schechingen 0:1Untergröningen — TSB Gmünd 0:3VfL Iggingen — Stern Mögglingen 2:0SV Göggingen — TV Straßdorf 2:2TSV Großdeinbach — TSV Heubach 2:6Spfr. Lorch — FC Spraitbach 3:0TV Heuchlingen — TSV Dewangen 4:2 1. TSV Heubach 11?8?1?2?30:16?25
weiter
„Wir haben an uns geglaubt“
Stimmen zum Spiel
Tobias Linse, VfR-Torwart: „Der Punkt ist mehr als verdient. Der Führungstreffer von Jena kam aus dem Nichts. Wenn wir da cleverer sind, gewinnen wir.“ Moses Sichone, VfR-Innenverteidger: „Dem 0:1 ist ein Foul vorausgegangen. Aber dass wir zurück gekommen sind, ist positiv. Vor allem für die kommenden Wochen.“ Carsten
weiter
Ein gefühlter Sieg
VfR Aalen gibt nicht auf und wird dafür belohnt: Christian Alder trifft bei Carl Zeiss Jena kurz vor Schluss zum 1:1 (1:0)
Die Englische Woche war eine erfolgreiche. Fünf Punkte hat der VfR Aalen in drei Spielen geholt – zwei davon auswärts. Bei Carl Zeiss Jena sah es lange Zeit nach einer Niederlage aus. Doch die Elf von Jürgen Kohler stemmte sich vehement dagegen und wurde dafür belohnt. Kapitän Christian Alder verwandelte zwei Minuten vor dem Abpfiff einen
weiter
Überregional (80)
'Ich konnte nicht anders'
Michael Verhoeven war Gast der Biberacher Filmfestspiele
Wieder einmal hat sich der 70-jährige Regisseur Michael Verhoeven ein Thema aus der NS-Zeit vorgenommen. Dabei erklärte er auf den Biberacher Filmfestspielen: 'Ich mache viel lieber Komödien'.
weiter
'Oma' wehrt Jugend ab
Claudia Pechstein fährt 12. nationalen Eisschnelllauf-Titel ein
Den Doppel-Erfolg verpasst, aber Selbstvertrauen gewonnen: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein konnte in Berlin mit ihrer Leistung zufrieden sein.
weiter
15 Millionen Kunden
Die Deutsche Postbank ist mit rund 15 Mio. Kunden die größte Privatkundenbank in Deutschland. Das Geldinstitut gehört mehrheitlich (50 Prozent plus eine Aktie) noch zum Konzern Deutsche Post. Die Deutsche Bank will nach festen Vereinbarungen Anfang 2009 in einem ersten Schritt 29,75 Prozent der Anteile von der Post übernehmen. Sie hat auch die Option
weiter
2. BUNDESLIGA
·Ingolstadt - SC Freiburg 4:0 (2:0) Tore: 1:0 Flum (6./Eigentor), 2:0 Karl (35.), 3:0 Lokvenc (48.), 4:0 Buchner (69.). - Zuschauer: 4229. ·St. Pauli - Nürnberg 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Goncalves (48./Eigentor). - Rote Karte: Mintal (N./70.) wegen Tätlichkeit. Z.: 23 201 (ausverkauft). ·Koblenz - Duisburg 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Krontiris (62.), 1:1 Makiadi
weiter
3. LIGA
·FC Bayern II - Regensburg 2:2 (1:0) Tore: 1:0 Müller (44.), 1:1 Beigang (63.), 1:2 Schäffer (79.), 2:2 Sikorski (88.). - Z.: 1500. ·Dresden - Paderborn0:3 (0:2) Tore: 0:1 Güvenisik (3.), 0:2 Löning (33.), 0:3 Güvenisik (75.). - Alushi (P./38.) schießt Foulelfmeter an den Pfosten. - Z.: 9814. ·Union Berlin - Düsseldorf 1:0 (0:0) Tor: 1:0 Göhlert
weiter
Alba behält die Hosen an
Basketball: Berlin sichert sich durch Erfolg in Ulm die Tabellen-Führung
Im Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga hat sich Meister Alba Berlin die Tabellen-Führung durch einen 85:69-Erfolg bei Ratiopharm Ulm gesichert. Die Ulmer rutschten von Platz zwei auf vier ab.
weiter
Aufbauhilfe fürs Münchner 'Sorgen-Kindl'
Erst beschenkte Franck Ribéry sich und den FC Bayern, dann Lukas Podolski. Als der Franzose nach seinem Treffer zum 2:1 im Bielefelder Strafraum zu Boden gegangen war, verzichtete der Mittelfeld-Boss aufs Elfmeter-Recht und leistete Aufbauhilfe für das Münchner 'Sorgen-Kindl'. Podolski schnappte sich den Ball und verwandelte seinen sechsten Liga-Strafstoß
weiter
Ballesteros Genesung geht voran
Die Genesung von Spaniens Golf-Idol Severiano Ballesteros macht eine Woche nach seiner dritten Gehirn-Operation offenbar gute Fortschritte. 'Seine neurologische Situation entwickelt sich positiv, aber er muss weiter auf der Intensivstation beobachtet werden', hieß es in einem Bulletin des Krankenhauses. Zu Wochenbeginn war der Zustand von Ballesteros
weiter
Bereit für Abraham
Boxen: Felix Sturm in souveräner WM-Manier
Box-Weltmeister Felix Sturm hat aus 'Hurrikan' Sebastian Sylvester eine Ostseebrise gemacht und hofft nun auf ein Duell mit K.o.-Schläger Arthur Abraham. Nach seinem souveränen Punktsieg über den Greifswalder Sylvester (118:110, 118:110, 119:109) zeigte der Mittelgewichtler aus Leverkusen Gefallen an deutschen WM-Duellen: 'So etwas brauchen wir öfter,
weiter
Biber und Rekorde
'Was wenn der Tod uns scheidet?' von Ulrike Grote hat gestern Abend den Goldenen Biber als bester Spielfilm des Biberacher Festivals gewonnen; der Film erhielt auch den Publikumspreis. Die 30. Auflage der Filmfestspiele sorgte für Rekordzahlen: Mehr als 13 000 Besucher kamen von Mittwochabend bis Sonntag in den Biberacher Sternenpalast und sahen sich
weiter
Bischof Huber: Finanzmärkte neu ordnen
EKD-Vorsitzender unterstreicht seine Forderung nach einer Begrenzung der Managergehälter
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat zu Konsequenzen aus der 'Jahrhundertkatastrophe' am Finanzmarkt gemahnt. Dieser müsse anhand der Maßstäbe Gerechtigkeit, Solidarität und Nachhaltigkeit neu geordnet werden, sagte der Berliner Bischof vor der EKD-Synode in Bremen. Er sprach sich für rechtliche
weiter
Bonus-Affäre bei Postbank
Millionenprämie für Vorstandsmitglieder trotz roter Zahlen
Die Postbank hat ihrem Vorstand kurz vor der aktuellen Krise des Instituts eine Millionenprämie gewährt. Die Jahresboni seien aber noch nicht ausgezahlt worden, sagte ein Sprecher des Post-Konzerns.
weiter
Bonus-Affäre bringt Tiefensee ins Schleudern
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) gerät in der Affäre um Sonderzahlungen für die Vorstände der Deutschen Bahn zunehmend in Widersprüche. Laut 'Financial Times Deutschland' soll Tiefensee bereits im August von den umstrittenen Bonus-Zahlungen gewusst haben. Demnach hat Bahnaufsichtsratschef Werner Müller Tiefensee in der zweiten Augusthälfte
weiter
BÖRSENPARKETT: Weitere Verwerfungen
Fast könnte man angesichts der Kapriolen des VW-Kurses den Eindruck gewinnen, der Deutsche Aktienmarkt ist völlig zur Zockerbude verkommen. Nachdem der Deutsche Aktienindex (Dax) nach Panikverkäufen in der Vorwoche noch auf ein Vier-Jahrestief von 4295 Punkten abgesackt war, ging das wichtigste deutsche Börsenbarometer vergangenen Freitag mit 5033
weiter
Brotlose Kunst und grobe Schnitzer
VfB Stuttgart nach 1:3 gegen Köln im Niemandsland - Gomez: Jetzt nicht den Kopf verlieren
Der VfB Stuttgart hat es - spielend - geschafft, ins graue Mittelmaß abzurutschen. Haarsträubende Fehler wurden beim 1:3 (0:1) gegen Köln gnadenlos bestraft. Nun sollen
Konsequenzen folgen.
weiter
Countdown in Hessen
SPD-Vize Jürgen Walter stößt Genossen vor den Kopf
Andrea Ypsilantis Ziel ist zum Greifen nahe. Am Dienstag könnte sie zur hessischen Ministerpräsidentin gewählt werden, wenn, ja wenn alle Genossen für sie stimmen. Das bleibt spannend bis zum Schluss.
weiter
Coup dank Klein
Kieler markiert Siegtreffer zum 27:26 in Slowenien
Die deutschen Handballer haben in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2010 in Österreich dank Dominik Klein die halbe Miete eingefahren.
weiter
DAS POLITISCHE BUCH: Theater des Schreckens
Es gehört zum Wesen des Terrorismus, mit minimalem Aufwand maximalen Schrecken zu verbreiten. Die Attentäter sind dabei auf die Massenmedien angewiesen, denn die Bilder der Taten sollen sich in das kollektive Gedächtnis der Menschen einbrennen. Die Aufnahmen von Hanns Martin Schleyer als Geisel der RAF, der verkohlte Wagen von Alfred Herrhausen oder
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ·England: Everton - Fulham 1:0, West Bromwich - Blackburn 2:2, Stoke - Arsenal 2:1, Chelsea - Sunderland 5:0, Middlesbrough - West Ham 1:1, Manchester Utd. - Hull 4:3, Portsmouth - Wigan 1:2, Tottenham - Liverpool 2:1, Bolton - Manchester City 2:0. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 11 Sp./26 Punkte, 2. Liverpool 11/26, 3. Manchester Utd.
weiter
Debatte über Scharia-Äußerung
Bayerns Innenminister weist Einlassung klar zurück
Bayerns designierter Integrationsbeauftragter Georg Barfuß (FDP) sorgt für Debatten. In einem Interview hatte er betont, wo sich die Scharia mit dem Grundgesetz als vereinbar herausstelle, solle sie in Bayern erlaubt sein. Die Auffassung wird vom Islamrechtler Mathias Rohe gestützt. Barfuß habe zwar 'unglückliche Worte gewählt, aber in der Sache
weiter
Eisbrocken auf Autos geworfen
Jugendliche haben in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) bis zu 30 Zentimeter große Eisbrocken auf fahrende Autos geworfen. An einem Wagen sei beim Aufprall des Eisbrockens die Windschutzscheibe zerbrochen, teilte die Polizei in Sigmaringen mit. Eine Fahrerin sah die Jugendlichen davonlaufen. Dem Fahrer und zwei Kleinkindern sei nichts passiert. So große
weiter
Elf Jahre Haft für Ex-Heros-Chef
Der Verbleib von mehr als 70 Millionen Euro bleibt ungeklärt
Der frühere Chef des Geldtransportunternehmens Heros, Karl-Heinz Weis, ist zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht Hildesheim sprach ihn der Untreue und der persönlichen Bereicherung schuldig.
weiter
Endabrechnung: Formel 1 in der Zahlenübersicht
Grand Prix von Brasilien in São Paulo (71 Runden à 4,309 km/305,909 km): 1. Massa (Brasilien) Ferrari 1:34:11,435 Std. (Schnitt: 189,222 km/h); 2. Alonso (Spanien) Renault + 13,298 Sek.; 3. Räikkönen (Finnland) Ferrari + 16,235; 4. Vettel (Heppenheim) Toro Rosso + 38,011; 5. Hamilton (Großbritannien) McLaren-Mercedes + 38,907; 6. Glock (Wersau)
weiter
Fachhochschule gefragt wie noch nie
Trotz der Studiengebühren von 500 Euro pro Semester im Südwesten verzeichnen die Fachhochschulen erneut deutlich mehr Studienanfänger. Mit Blick auf Meldungen der Hochschule Ulm (plus 12,5), Konstanz (plus 23 Prozent), Schwäbisch Gmünd (plus 25 Prozent) und Albstadt-Sigmaringen (plus 26 Prozent) spricht die Rektorenkonferenz der Fachhochschulen
weiter
Finanzskandal bei pfälzischer CDU?
Wahlkampf soll mit Fraktionsgeldern finanziert worden sein
Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Parteiengesetz droht der rheinland-pfälzischen CDU laut Medienberichten ein Finanzdesaster. Es besteht der Verdacht, dass die Partei einen Teil des Landtagswahlkampfes 2006 mit Fraktionsgeldern finanziert hat. Dies wäre eine illegale Verwendung von Fraktionsgeldern und könnte mit einer hohen Strafzahlung
weiter
Frau zieht aus Protest in Möbelhaus
Schlafzimmereinrichtung seit Monaten nicht geliefert
Eine Mutter ist mit ihrer dreijährigen Tochter in Cambridge kurzerhand in ein Möbelgeschäft eingezogen, weil ihre Möbel nicht geliefert wurden. Die resolute 30-Jährige hatte seit Anfang September auf dem Fußboden schlafen müssen, weil das Geschäft nur einen Teil eines Schlafzimmers geliefert hatte, das sie im Juli gekauft hatte. Ihre Beschwerden
weiter
FUSSBALL-BUNDESLIGA
·Mgladbach - Eintr. Frankfurt 1:2 (1:1) Tore: 1:0 Russ (12./Eigentor), 1:1 Fenin (16.), 1:2 Fink (52.). - Zuschauer: 44 800. ·Dortmund - VfL Bochum 1:1 (1:1) Tore: 0:1 Zdebel (27.), 1:1 Zidan (44.). - Z.: 71 600. ·VfB Stuttgart - 1. FC Köln1:3 (0:1) Tore: 0:1, 0:2 Novakovic (3., 61.), 1:2 Hilbert (69.), 1:3 Petit (90.+4). - Z.: 55 000 (ausverkauft).
weiter
Gelockerter Arbeitsschutz
Land plant Bundesratsinitiative, damit Jugendliche länger arbeiten können
Auf Wunsch der FDP will die Landesregierung eine Bundesratsinitiative starten, um den Jugendarbeitsschutz zu lockern. Dem Vorstoß billigt aber selbst die Stuttgarter Koalition derzeit keine Erfolgschancen zu.
weiter
GEWINNZAHLEN
44. AUSSPIELUNG LOTTO 6 25 26 27 28 43 Zusatzzahl 9 Superzahl 3 TOTO 1 2 1 1 2 1 0 2 1 0 1 1 2 6 AUS 45 7 10 19 30 40 42 Zusatzspiel 14 SPIEL 77 6 7 9 9 5 6 5 SUPER 6 1 8 4 4 2 2 ohne Gewähr
weiter
Grüne mahnen SPD: Nur ein Wahlversuch
Die hessischen Grünen haben gestern den Koalitionsvertrag mit der SPD mit großer Mehrheit gebilligt und damit ihrerseits den Weg für eine Minderheitsregierung in Hessen freigemacht. Gleichzeitig appellierte Grünen-Chef Tarek Al-Wazir an die Genossen: 'Wenn dieser Politikwechsel an der SPD scheitern sollte, dann würde die SPD für lange Zeit als
weiter
Haiders Geheimnis
Man hätte über Haiders sexuelle Neigungen reden können. Doch sie wurden verschwiegen. Das nutzte der verstorbene Politiker aus.
weiter
Hamilton jüngster Sieger der Formel 1
Lewis Hamilton hat gestern als jüngster Pilot in der Formel-1-Geschichte den Weltmeister-Titel gewonnen. Dem 23 Jahre alten Briten reichte beim Großen Preis von Brasilien in São Paulo im McLaren-Mercedes der fünfte Rang, um seine Führung im 18. und damit letzten Saisonrennen gegen den Ferrari-Fahrer Felipe Massa zu verteidigen. Der Brasilianer
weiter
Hamiltons Punktlandung
Als Fünfter mit einem Zähler Vorsprung Weltmeister - Wertloser Massa-Sieg
Welch Finale in São Paulo: Der haushohe Favorit Lewis Hamilton hat sich nach einer Zitterpartie bis zur letzten Runde in einem Foto-Finish zum jüngsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte gekrönt.
weiter
HSV-Trainer Jol streicht die zwei freien Tage
Anspruch und Wirklichkeit klaffen beim Hamburger SV weit auseinander. Ausgerechnet die leidenschaftlich kämpfende Notelf von Hannover 96 öffnete den Spielern und Verantwortlichen des Bundesliga-Mitfavoriten die Augen. 'Wir sind auf dem Boden gelandet, haben zu viele Fehler gemacht und naiv gespielt. Das passt nicht zu einem Spitzenteam', stellte Kapitän
weiter
ICE knallt auf Prellbock
Hoher Schaden bei Unfall im Münchner Hauptbahnhof
Ein ICE ist gestern im Hauptbahnhof München ungebremst auf einen Prellbock gefahren. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Schätzungen entstand Sachschaden von mehr als 100 000 Euro. 'Wenn aber an den Achsen auch noch was passiert ist, dann wird es richtig teuer', sagte ein Polizeisprecher. Der noch leere ICE 880 sollte gegen 10.30 Uhr für eine Fahrt
weiter
IG Metall droht mit Welle von Warnstreiks
Die IG Metall macht Druck auf die Arbeitgeber. Vor der Tarifrunde Mitte November kündigt sie eine Warnstreik-Welle in Baden-Württemberg an.
weiter
In der Finanzkrise verlieren auch die Städte
Kommunen müssen ihre Haushaltspläne umschreiben: Millionen weniger Gewerbesteuer
Verdienen Firmen gut, freuen sich auch die Kommunen, weil die Gewerbesteuer sprudelt. Geht es Firmen schlecht, nehmen die Städte weniger ein.
weiter
Jazzopen nicht auf dem Schlossplatz
Die Landesregierung lehnt die Jazzopen auf dem Stuttgarter Schlossplatz ab. Das stehe in einem Brief von Finanzminister Willi Stächele an Oberbürgermeister Wolfgang Schuster, berichten die 'Stuttgarter Nachrichten'. Der Veranstalter begehre 'letztlich eine Zusage für eine alljährlich wiederkehrende Nutzung', heißt es in dem Schreiben. 2009 etwa
weiter
Jetzt ist Frings dran
Erleichterung nach Aussprache Löw/Ballack
Joachim Löw und Michael Ballack haben ihre Differenzen zumindest nach außen hin beigelegt. Nun steht das nächste Gespräch mit Torsten Frings an.
weiter
Josef Winkler: Bestürzend aktuell
Er habe Bücher geschrieben, 'deren obsessive Dringlichkeit einzigartig ist'. Mit diesem Lob hat Josef Winkler den Georg-Büchner-Preis erhalten.
weiter
Keiner war jemals schneller
Lewis Hamilton ist im Rekordtempo zum Titel gerast und hat damit seinen Ruf als Jahrhundert-Talent in der Formel 1 bestätigt, wenn auch glücklich.
weiter
KOMMENTAR · HESSEN: Eiertänze
Morgen ist es also so weit. Im hessischen Landtag wird von den Abgeordneten der SPD, der Grünen und der Linken eine Art Rütli-Schwur gefordert. Kreuzt freilich nur ein einziger die Finger statt die Hand zu heben, geht der ganze Schwur daneben. Die Eiertänze, die gemacht werden, um den bösen Roland Koch loszuwerden, sind beachtlich. Das fängt bei
weiter
KOMMENTAR · KONJUNKTURPAKET: Sammelsurium im Eiltempo
Noch ist sie gar nicht da, die in diesen Tagen vielbeschworene Rezession. Vielmehr werden die allermeisten Unternehmen auch in diesem Jahr glänzende Gewinne einfahren, die die Rekordwerte aus dem Vorjahr erreichen werden. In der derzeit angesagten Schwarzmalerei geht eines unter: Die Situation ist bei weitem nicht so düster, wie es die Krisenstimmung
weiter
KOMMENTAR: Als Fortuna Justitia innig umarmte
Häufig während dieser Formel-1-Saison hatte der Motorsport-Fan das Gefühl, dass wieder einmal die Hohheit im Hintergrund eine Feinjustierung vornahm, um die Spannung aufrecht zu erhalten. Erinnert sei nur an die Strafrückversetzung des Silberpfeil-Piloten Lewis Hamilton beim Belgien-Grand-Prix von Rang eins auf drei. Was für ein Segen, dass das
weiter
Konjunktur schlägt schnell auf Stadthaushalte durch
Die Gewerbesteuer ist die wichtigste Steuer für Städte und Gemeinden: 12,5 Milliarden Euro haben die Südwest-Kommunen allein im ersten Halbjahr 2008 verbucht. Die Steuer, die Firmen überweisen, ist damit eine der einträglichsten Geldquellen. Wichtig ist auch, dass sie von jeder Kommune über den Hebesatz selbst festlegt wird. Weil sich die Steuer
weiter
KULTUR IM LAND
Deutsche und Franzosen Wie wird Arbeit in Frankreich verstanden, wie in Deutschland? Prof. Iring Fetscher spricht am Donnerstag, 19.30 Uhr, in der Stadtbücherei Stuttgart zum Thema 'Arbeit - Muße - Spiel: Geschichte einer deutsch-französischen Debatte'. Feiner Jazzgesang Einen Leckerbissen für Freunde des Jazzgesangs gibt es am Freitag, 20 Uhr,
weiter
LEITARTIKEL · US-WAHL: Die Verantwortung teilen
Wer auch immer der 44. Präsident der Vereinigten Staaten sein wird, John McCain oder Barack Obama, für das Verhältnis der Europäer zu den USA beginnt eine neue Ära. George W. Bush hinterlässt nach acht Amtsjahren einen Berg außenpolitischer Probleme, und deshalb war es kein Wunder, dass nicht nur der Demokrat Obama, sondern auch der Republikaner
weiter
Leute im Blick
Ferfried v. Hohenzollern Der verschuldete Ferfried Prinz von Hohenzollern (65) arbeitet derzeit in einem Berliner Altenheim. In der Wäschekammer falte er Servietten und Bettlaken, meldet 'Bild am Sonntag'. Das Amtsgericht Tiergarten hatte den letzten Enkel des Königs von Sachsen im Mai zu 150 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt und dafür ein
weiter
Loeb bester Pilot der Rallye-Historie
In der einstigen Olympia-Stadt Sapporo ist Sébastien Loeb in den Rallye-Olymp aufgestiegen. Zum fünften Mal in Folge holte sich der französische Ausnahmepilot den Weltmeister-Titel und ist nunmehr alleiniger Rekordchampion. Dem 34-Jährigen reichte in Japan mit seinem Partner Daniel Elena ein dritter Platz, um einen WM-Lauf vor dem Saisonfinale in
weiter
LOTTERIE
Süddeutsche Klassenlotterie: Es ergaben sich folgende Gewinne: 6 Millionen Euro auf Losnummer 2 238 814, 100 000 Euro auf Endziffern 89 677, 50 000 Euro auf Endz. 58 970, 25 000 Euro auf Endz. 55 120, 1000 Euro auf Endz. 222, 750 Euro auf Endz. 5. Ergänzungszüge: Je 750 Euro auf Losnummern 0 266 440, 1 014 224, 1 689 922, 1 720 670, 1 926 633, 2
weiter
Marathon: Irina Mikitenko auch ohne Lauf top
Mit Geduld zum großen Geld. Erst fror Irina Mikitenko gestern zweieinhalb Stunden auf der Ehrentribüne und verfolgte mit Ehemann und Trainer Alexander den Sieg der britischen Titelverteidigerin Paula Radcliffe (2:23,56 Stunden) beim New York-Marathon. Dann bibberte sie noch mal so lang vor Anspannung, ehe die Renndirektoren der Marathons von Boston,
weiter
Mehr Hilfe gefordert
Eine Verstärkung der UN-Mission im Kongo (Monuc) fordern die Außenminister Frankreichs und Großbritanniens, Kouchner und Miliband. 'Staatengemeindschaft muss Nothilfe leisten, Monuc verstärken und dabei helfen, dass die Vereinbarungen umgesetzt werden', heißt es in einer Erklärung. dpa
weiter
Menschliche Tragödie im Kongo
Internationale Krisendiplomatie führt immerhin zu einem zerbrechlichen Waffenstillstand
Im Osten Kongos herrscht Gewalt, hunderttausende Menschen sind vertrieben. Ein Gipfeltreffen soll nun die verfahrene Situation lösen.
weiter
Möbelindustrie zeigt sich optimistisch
Trotz täglicher Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft bleibt Deutschlands Möbelindustrie optimistisch. 'Ich glaube nicht, dass wir den Absturz der Möbelindustrie 2009 erleben werden', sagt der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM), Dirk-Uwe Klaas. Die deutschen Hersteller könnten laut Klaas 'halbwegs ungeschoren'
weiter
NA SOWAS . . .
Auch intensiver Fußgeruch hat zwei Autobahnpolizisten bei Münster in Nordrhein-Westfalen nicht von ihrem Drogenfund abhalten können. Sie hatten einen Fahrer (26) für eine Kontrolle gestoppt. Aus dem Autofenster drang ein Geruchsmix aus Marihuana und Schweißfüßen. Die Ursache für das Übel war schnell gefunden: In einer gebrauchten Socke unterm
weiter
Nachzügler auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof
Drei Maschinen haben rechtzeitigen Start vor Schließung verpasst
Nach der Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof parken dort noch immer drei Flugzeuge. 'Sie stehen immer noch auf dem Rollfeld', sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel gestern. Es sei nun Sache der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, über eine Sonderstarterlaubnis zu entscheiden. Eine Entscheidung der gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin
weiter
Neuner zum zweiten Mal die Nummer eins
Die sechsfache Biathlon-Weltmeisterin Magdalena Neuner ist zum zweiten Mal in Folge zur 'Junior-Sportlerin des Jahres' gewählt worden. Die 21-jährige Gesamt-Weltcupsiegerin erhielt 99 von 100 möglichen Punkten. Sie ist nach dem Nordischen Kombinierer Björn Kircheisen erst die zweite Athletin in der 30-jährigen Geschichte der wichtigsten Auszeichnung
weiter
NOTIZEN
Schlingensiefs Afrika-Plan Regisseur Christoph Schlingensief plant ein Festspielhaus in Afrika. Das kündigte er bei der Eröffnung des Multimedia-Festivals 'Fressen oder fliegen' in Berlin an. Das Festspielhaus solle einheimischen und ausländischen Künstlern zur Verfügung stehen, sagte Schlingensief. Er selbst wolle dort auch jeweils einen längeren
weiter
NOTIZEN
13-Jährige gesteinigt In Somalia ist ein erst 13 Jahre altes Mädchen gesteinigt worden. Wie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International berichtet, war Aisha wegen außerehelichen Geschlechtsverkehrs verurteilt worden. Das Urteil sprach die islamische Miliz in Kismayo. Das Mädchen allerdings hatte angegeben, von drei Männern vergewaltigt
weiter
NOTIZEN
Erster Sieg für Nowitzki Basketball: Erster Saisonsieg für Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA: Nur 48 Stunden nach der 102:112-Heimniederlage der 'Mavs' gegen die Houston Rockets feierte der neue Dallas-Coach Rick Carlisle mit dem 95:85 bei den Minnesota Timberwolves das erste Erfolgserlebnis als Nachfolger
weiter
NOTIZEN
Geldtransporter geleert Ulm. Geldtransporter zwar da, Geld und Fahrer aber weg: Seit Freitag fahndet die Polizei nach einem 36-Jährigen aus dem Kreis Sigmaringen. Der Fahrer eines Geldtransporters ist auf der Flucht - nach Informationen der SÜDWEST PRESSE mit 2,7 Millionen Euro Beute. Am Donnerstagabend war ein verlassener Transporter in einer Ulmer
weiter
Nur Frankfurter Tore
Gladbach verliert vor Meyer-Geburtstag 1:2
Eintracht Frankfurt hat Gladbachs Trainer Hans Meyer die Geburtstagsparty gründlich verdorben. Durch den 2:1 (1:1)-Erfolg gestern Abend setzten die Hessen ihren Aufwärtstrend in der Fußball-Bundesliga trotz unvermindert großer Personalsorgen fort und stürzten den Konkurrenten in noch größere Abstiegssorgen. Nach dem Eigentor des Frankfurters
weiter
Ob 22, 24 oder 68: In Hoffenheim trifft jeder
Tabellenführer beim 4:1 gegen den KSC und im ZDF-Sportstudio treffsicher
Sie tun sich zunehmend schwerer, die Himmelsstürmer aus Hoffenheim. Jedoch nur beim löblichen Bemühen, auf dem Teppich zu bleiben. Je öfter der Neuling die Fußball-Welt verzückt, desto schwerer fällt dies.
weiter
Pikante Affäre um Milliardärin Susanne Klatten
Deutschlands reichste Frau soll von ihrem Liebhaber mit kompromittierenden Bildern erpresst worden sein
Der Fall könnte aus einem Thriller stammen, doch für die Milliardärin Susanne Klatten wurde er Wirklichkeit. Sie wurde von einem Liebhaber erpresst.
weiter
REGIONALLIGA
·Darmstadt - Eintr. Frankf. II 1:3 (1:2) Tore: 1:0 Hübner (3.), 1:1 Titsch-Riveiro (26.), 1:2 Weil (34.), 1:3 Theuerkauf (82.). - Zuschauer: 3000. ·Aschaffenburg - Heidenheim 2:1 (1:0) Tore: 1:0, 2:0 Ojigwe (1., 77.), 2:1 Essig (84.). - Zuschauer: 850. ·Pfullend. - 1860 München II 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Sari (62.), 2:0 Gerster (88.). - Z.: 759. ·KSC
weiter
Remis im Derby: Rudy nicht ratlos
VfB Stuttgart II spielt gegen Sandhausen 1:1 - Kickers im Jammertal
Keine Siege für die baden-württembergischen Klubs in der dritten Fußball-Liga. Union Berlin hat am 13. Spieltag die Tabellenspitze zurück erobert.
weiter
Ringen um Konjunkturpaket
Kritik am Aussetzen der Kfz-Steuer bei Kauf eines Neuwagens
Das Konjunkturpaket der Bundesregierung steht weitgehend. Mit verschiedenen Maßnahmen soll der Wirtschaftsabschwung verhindert werden.
weiter
Salami-Taktik für künftigen Fernseh-Fußball
Mit fünf verschiedenen Anfangszeiten will die Deutsche Fußball Liga (DFL) im Poker um die Bundesliga- Übertragungsrechte einen maximalen Erlös erzielen. Messlatte sind rund 410 Millionen Euro. Die Zersplitterung und die Einführung eines Top-Spiels am Samstag um 18.30 Uhr löst bei den Klubs und Fans Diskussionen aus. 'Wir nähern uns englischen
weiter
Schluss mit 'Crazy in Love'
Sängerin Sarah Connor und Marc Terenzi trennen sich
Träume sind Schäume, sagt man. Diese bittere Erkenntnis trifft auch das Traumpaar Sarah Connor und Marc Terenzi. Das Sängerpaar hatte in zwei Doku-Soaps seine Liebe öffentlich gemacht - jetzt ist Schluss.
weiter
Schöner Scheck für Sieger Boll
Tischtennis-Europameister Timo Boll (Düsseldorf) ist nicht zu stoppen. Bei den Austrian Open feierte der 27-jährige Linkshänder mit einem ungefährdeten 4:0-Finalsieg gegen Chuang Chih-Yuan aus Taiwan seinen 13. Erfolg bei einem Turnier der Pro-Tour-Serie. Der Ausnahmespieler bezwang den Weltranglisten-15., der beim Bundesligisten Ochsenhausen unter
weiter
Statisch und ekstatisch
Das Stuttgarter Ballett mit Stücken von Balanchine, Elo und Cranko
Wenn man zwei Oldtimer wie Balanchine und Cranko mit einem Newcomer wie Jorma Elo kombiniert, was kommt dabei heraus? 'Variationen', ein zwiespältiger Tanzabend des Stuttgarter Balletts.
weiter
Superkleber auf dem Toilettensitz
Böser Scherz: Festgeklebt an einer Toilette musste ein 35 Jahre alter Mann in England von Ärzten aus seiner Notlage befreit werden. Unbekannte hatten den Sitz einer öffentlichen Toilette bei Dudley in Mittelengland am Samstag mit Superkleber beschmiert. Als sich der Mann auf dem stillen Örtchen niederließ, klebte er sofort an der Stahltoilette
weiter
Tiefseeforscher Jacques Piccard ist gestorben
Der Tiefseepionier Jacques Piccard ist im Alter von 86 Jahren in seinem Haus am Genfer See gestorben, meldet das Projekt Solar Impulse seines Sohnes Bertrand. Berühmt wurde Piccard 1960, als er tiefer tauchte, als je ein Mensch zuvor: zum Grund des Marianengrabens im Pazifik. Jacques Piccard sei einer der letzten großen Forschungsreisenden des 20.
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL ·Oberliga SpVgg Au TSG Balingen 0:2 Bahlinger SC FV Illertissen 1:2 FCA Walldorf Norm. Gmünd 2:2 ASV Durlach Hoffenheim II 1:0 Offenburg FV Kehl 1:2 Crailsheim VfL Kirchheim 1:0 Stuttg. Kickers II Großaspach 0:2 VfR Mannheim FC Villingen 0:0 1 Großaspach 13 9 3 1 31 : 6 30 2 Hoffenheim II 13 9 2 2 34 : 6 29 3 FV Illertissen13 8 2 3 31 :
weiter
Tottenham stellt Liverpool ein Bein: Chelsea obenauf
Ballack-Klub erobert nach 5:0 gegen Sunderland die Tabellenspitze in England zurück
Mit einem Dreierpack von Stürmer Nicolas Anelka und Frank Lampards 100. Liga-Treffer hat Michael Ballacks FC Chelsea den FC Sunderland 5:0 bezwungen und die Tabellenspitze in Englands Premier-League zurückerobert. Bedanken mussten sich die 'Blues' beim Stadtrivalen Tottenham Hotspur. Der erschreckend schwach in die Saison gestartete Traditionsclub
weiter
Verband warnt vor Schwarzmalerei
Der deutsche Maschinenbau sieht optimistisch in das kommende Jahr. 'Ich glaube nicht an die Rezession', sagte Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), dem 'Tagesspiegel am Sonntag'. 'Wir glauben an die Null', sagte Hesse und meinte damit ein Nullwachstum. 'Wir werden uns auf hohem Niveau weiterbewegen.'
weiter
Zum 30. Mal
Gut 10 000 Zuschauer haben von Mittwochabend bis gestern die 30. Biberacher Filmfestspiele besucht. Mit 80 Vorführungen war das Festival größer als je zuvor. Zu den Höhepunkten gehörte Caroline Links neuer Film 'Im Winter ein Jahr'. Zu Gast in Biberach waren unter anderem Klaus Maria Brandauer, Katharina Wackernagel, Peter Lohmyer, Anna Loos und
weiter
Zur Person
Stuttgart.Er wird immer der Cheffahrer Nummer eins unter allen Chauffeuren bleiben, die vor und nach ihm je Ministerpräsidenten des Landes fuhren: Hermann Schwizler, der 78-jährig am Donnerstag verstorben ist. Über Jahrzehnte zählte der gebürtige Schechinger, der 1953 in Stuttgart als Tankwart begonnen hatte, gewissermaßen zum landespolitischen
weiter
Zweite Liga: Der SC Freiburg kassiert ein 0:4
Der SC Freiburg verliert in der Zweiten Fußball-Bundesliga nach einer desolaten Leistung im Kampf um den Aufstieg immer mehr an Boden. Die Breisgauer unterlagen gestern bei Aufsteiger FC Ingolstadt 04 verdient mit 0:4 (0:2). Es war bereits die vierte Pleite in den vergangenen sechs Spielen, die zweite in Folge und die höchste der Saison. Die Gastgeber
weiter