Artikel-Übersicht vom Dienstag, 7. April 2009
Regional (172)
VfR Aalen gewinnt 4:3 gegen Dynamo Dresden
Zittern bis zur letzten Minute: In einem packenden Spiel hat der VfR Aalen am Abend vor 4800 Zuschauern in der Scholz-Arena mit 4:3 gegen Dynamo Dresden gewonnen und wichtige Punkte im Abstiegskampf gesichert. Es war ein wahres Torefestival: Bereits nach fünf Minuten ging der VfR durch ein Tor von Lechleiter in Führung, und erhöhte durch
weiterRote und grüne Bulldogs
Fernseher Ursache für Brand in Böbingen
Wie berichtet, war am Montagnachmittag in einer Dachgeschosswohnung im Amselweg in Böbingen ein Brand ausgebrochen. Ein 26-jähriger Bewohner kam dabei ums Leben.
Zur Klärung der Unglücksursache zogen Staatsanwaltschaft und Polizei einen Elektrosachverständigen hinzu. Die Ermittlungen am Brandort ergaben, dass ein technischer Defekt an einem Fernseher
weiterB 29 nach Unfall blockiert
Mögglingen. Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Dienstag gegen 8.40 Uhr die B 29 von Mögglingen in Fahrtrichtung Böbingen. An der Einmündung zu einem Feldweg wollte sie laut Polizei nach links abbiegen. Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer hinter ihr bemerkte dies zu spät. Trotz Vollbremsung konnte er nicht mehr rechtzeitig anhalten und streifte
weiterKurz vorm Tunnel: Auto in Flammen
Kurz vor dem Agnesbergtunnel brach auf der A7 am Montag um 10.22 Uhr im Motorraum eines in Richtung Würzburg fahrenden Pkw ein Brand aus. Die beiden Insassen konnten sich und ihr Gepäck laut Polizei aus dem Fahrzeug retten. Den Brand löschte die Feuerwehr. Schaden: 2.000 Euro. Der rechte Fahrstreifen war bis 12 Uhr gesperrt.
weiterLandessieger kommen von der Ostalb
Ostalbkreis. Beim Landesentscheid des Berufswettbewerbes der Landjugend Baden-Württemberg am 26./27 März in Münsingen belegten in der Klasse L 2 –Landwirtschaft- die Teilnehmer von der Ostalb Spitzenplätze. Darüber informiert der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamts in einer Pressemitteilung. So erreichten Matthias Freihart aus Neresheim-Ohmenheim
weiter"Wir alle müssen unseren Lebensstil ändern"
Aalen. Deutliche Worte hat Dr.-Ing. Volker Kienzlen, Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA), bei der Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Aalen an die Bevölkerung gerichtet: "Handeln tut Not, ein bisschen Klimaschutz reicht nicht mehr aus. Wir alle müssen unseren Lebensstil ändern." Seinen Appell
weiter