Artikel-Übersicht vom Samstag, 18. April 2009
Regional (178)
Wände der Marienburg neu bemalt
Die Mitglieder der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) in der Diözese sprechen von „unserer Burg“. Ein hoffnungsvolles Zeichen für die immer älter werdenden ND-Burgherren, einschließlich des Burgkuratoriums, zumal die KSJ bereit ist, eines Tages die volle Verantwortung für die Burg zu übernehmen. Hüttlingen-Niederalfingen.
Und die KSJ
weiterMit Gott auf der richtigen Wellenlänge
Das Evangelium spielerisch leicht, locker und mit sprühenden Ideen rüberbringen. Mit Kopf, Herz und Hand. Dies ist die Zielstellung des JUKI-Tags, den „Mittelpunkt“ – eine Initiative von evangelischen und katholischen Christen aus Ebnat und Waldhausen, schon seit fast 15 Jahren veranstaltet.
weiterFontralzusammenstoß auf B 297 bei Lorch
Drei Leichtverletzte und einen Schaden in Höhe von 12 000 € forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Freitag um 21.10 Uhr, auf der Bundesstraße 297 zwischen Wäschenbeuren und Lorch ereignete. Ein 21-jähriger befuhr mit seinem VW die Bundesstraße 297 von Wäschenbeuren in Richtung Lorch, als er im Verlauf einer Rechtskurve infolge nicht angepasster
weiterMann brutal misshandelt, Polizei sucht Zeugen
Zu einer brutalen Körperverletzung in Pfalheim sucht die Polizei Zeugen, sie sollen sich bitte beim Polizeirevier Ellwangen (07961) 9300 melden.Sie fand durch unbekannt gebliebene Täter am Samstag um 1 Uhr, vor der Kastellhalle in Pfahlheim begingen.
Während einer Veranstaltung in der Kastellhalle war es im Bereich vor der Halle zu einer
weiterArbeiter stürzt vom Gerüst: schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Arbeite in Rainau, als er am Freitag um 14.35 Uhr, in Rainau, Im Löhnlesberg, aus ca. 3 m Höhe abstürzte.
Er war mit mit Abbauarbeiten eines an einer landwirtschaftlichen Halle angebrachten Gerüsts beschäftigt, blieb mit dem Fuß an einem über dem Gerüstbodenteil laufenden Kabel hängen, wobei er
weiterIn einer Woche ist Frühlingsfest
Römisches sichtbar machen
Jetzt mit Boulesport
Kurs für Neuimker am Samstag
Neues Konzept für die Jugendarbeit
Finissage
Vortrag zum Jakobusweg
„Spagen II“ im Fokus
Verbesserungen in Birkenzell
Erfolgreiches Jugendreitturnier
Geschenkter Gaul mit porösem Maul
Zwei Wahllisten in Ellenberg
Jetzt ist Pflanzzeit
Aufs Wochenende
Falsche Sammlung für Obdachlose
Zweite Stelle besetzt
Erstkommunion in Stadt und Land
„StartKlar“ holt Flying Penguins
Aller guten Dinge sind drei
Böbingen
Wetzgau / Rehnenhof
Wie Kinder sich die Welt erschließen
Ein „ortsprägendes Gebäude“
Wildwest-Zeltlager im Härtsfeld
Bettringen
Pflege für die Bäume
St. Michael
Ältester Verein in Oberkochen
Damm des Härtsfeldsees lässt Wasser durch
Jubiläum in Sichtweite
Im Dienst der Muttergottes
Spielplatz und ein netter Hock
Versuchter Kabeldiebstahl
Weltladen attraktiver
Zimmerer ohne Krise
Heilig-Kreuz-Münster
Mögglingen
Wißgoldingen
Mit neuen Birnen Energie sparen
Start in die Segelflugsaison
Diskussion über Architektur und Baukultur
II: Ohne Experimente
III: Mit einem Schmankerl
VII: Nach dem Alphabet
I: Mit Trio
V: Mit einer „Vorgabe“
IV: Mit Schwierigkeiten
VI: Mit vier Bürgermeistern
VIII: Mit Stimmenkönigin
Überraschungen in letzter Minute
503 Bewerber wollen in den Kreistag
Podium zur Stadtratswahl
Vorsicht Watte!
Sich aus dem Abseits plaudern
Fußball unterm Würfel
Nicht alles aus der Hand geben
Neues Haus für eine Wohngemeinschaft
„Glückschmiede“ im Arenhaus
Politiker versagt
Endspurt auf der Ortsumfahrung
Drei neue Windräder bei Eschach
Mann in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt
Jugendlicher Testkäufer ermittelt
Stuttgarter Wasser in Stuttgarter Hand
Freie Wähler Frauen nominieren
Okapi-Nachwuchs – ein Geschenk in der Wilhelma
„Prkutyun“ für behinderte Kinder
Maroden Makadam ersetzt
Durchblick zurückgeben
Grünes Licht aus dem Wahlausschuss
Allergie ist eine falsche Antwort
Drei Jahre zu spät
Traditionelles Kolloquium
Mini-Jobs an Pranger gestellt
Erster Aalener Photoniktag
Liquidität sichern, Geld einfordern
Alpini feiern Frühlingsanfang mit Behinderten
Metz übernimmt
Beitragserhöhung für 2010 beschlossen
Wamsler löst Abele ab
70er-Jahre-Flair mit Chris Roberts
Anette Diehl
Auf dem „Weg nach Emmaus“
Eier gleich verwertet
Einkauf mit gutem Gewissen
CDU stellt Kandidaten vor
Führung im Schatten des Limes
Der Schattenmann
Zuschuss für Kalthalle in Ruppertshofen?
Aalener Wochenmarkt feiert sich
Startschuss in Waldstetten
Zoll-Zertifikat für Carl Zeiss AG
Durlangen / Zimmerbach
Rechberg
Straßdorf
Heubach
Waldstetten
Alfdorf
Lautern
Schlechtbach / Gschwend
Spraitbach / Ruppertshofen
Lorch / Waldhausen
Großdeinbach
St. Franziskus / St. Pius / St. Peter und Paul
Iggingen
Untergröningen / Eschach
Herlikofen
Weiler in den Bergen
Bargau
Hussenhofen
Mutlangen
Heuchlingen / Leinzell / Täferrot / Tierhaupten
Schechingen / Göggingen
Bartholomä
Lindach
Ein Zeichen der Freude
Vorsitzenden verabschiedet
So und so gesehen
Ein Fest fürs Leben
Empfang im Rathaus
Packende Zeitreise ins Mittelalter
Jugendausbildung beim Musikverein
Wohnen wie vor über 100 Jahren
Aktiv und fit
Zukunft gestalten
Ende nach 35 Jahren
Mut zur Stärke erlernt
Regionalsport (15)
Wetzgau verliert Auftaktwettkampf
Es war knapper als es das Ergebnis aussagt: Mit 32:52 verloren die Turner des TV Wetzgau gegen die TG Saar zum Auftakt der Bundesligasaison.
weiterAalen II verliert in Ditzingen
Die zweite Mannschaft des VfR Aalen verlor das Verbandsligaspiel bei der TSF Ditzingen mit 0:2.
weiterNormannia Gmünd spielt nur 1:1 gegen Mannheim
Nicht über ein 1:1 hinaus kamen die Gmünder Normannen in der Fußball-Oberliga gegen die abstiegsbedrohten VfRler aus Mannheim.
weiterAalen erkämpft 3:2 gegen Jena
Nach einem Blitzstart der Aalener glich Carl-Zeiss Jena aus, doch der VfR schlug zurück und sicherte sich durch ein 3:2 wichtige Punkte im Kampf um den Verbleib in Liga drei.
weiter