Artikel-Übersicht vom Samstag, 25. April 2009
Regional (160)
Beim Klettern zehn Meter in die Tiefe gestürzt - schwer verletzt
Am Freitagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, hielt sich ein 20-jähriger Mann im Felsenbereich bei der Brenzquelle auf. Hierbei kam er ohne Fremdeinwirkung zu Fall und stürzte aus ca. 10 Metern Höhe in die Tiefe. Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde zur stationären Behandlung ins Klinikum Heidenheim eingeliefert. Über die erlittenen
weiterErste Vernissage im Pflegeheim St. Agnes
„Schon beim Aufhängen freuten sich die Bewohner über den „Augenschmaus“, wie sie es nannten“, erzählt Laudator Salvatore Siracusa. Die Aquarelle, Öl- und Acrylgemälde von Manfred Liebhardt zeigen bekannte Szenen aus der Umgebung. Da findet man die alte Stadtmauer von Bopfingen, den Aalener Marktplatz oder auch die St. Mauritius
weiterMeister im Bauen und im Sport
Bei der Hauptversammlung des TSV Wasseralfingen wurde Franz Seibold für zwei weitere Jahre im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Der TSV sei ein Aushängeschild in Sachen Sport, meinte Stadtverbandsvorsitzender Dieter Mäule.
Die Vorstandschaft habe sich gerade zum 160-jährigen Jubiläum hohe Ziele gesetzt, erklärte Franz Seibold in seinem
weiterBesuch aus der Türkei
Bürgergespräche mit OB Leidig
„Ich spreche im Namen des Volkes“
Walter-Äußerung wird nicht geprüft
Dauerwangstraße gesperrt
Kirchengeschichte an Rems und Fils erleben
Besonderer Freizeitpark
Wilbär muss vor Pfingsten gehn
Diese Piano-Lady ist heiß
Besonderer Freizeitpark
Üb’ immer Treu . . .
Wilbär muss vor Pfingsten gehn
Große Mensa
Kirchengeschichte an Rems und Fils
Seit 25 Jahren dabei
Waldstetten schnürt Paket
Freiwillige Spender gesucht
Maifest auf der Häuptleswiese
Vortrag über Werte und Hilfen
Live-Musik mit „Priest“-Band
SPD-Kandidaten stellen sich vor
Baumspende für den Kleingärtnerverein Lorch
Röhlinger Ehepaar gewinnt neuen Mercedes
Bürger wetten auf Eis
Mit Einführung in den Jakobsweg
Parlerstraße ab Montag gesperrt
St. Josef drängt auf Lösung
Geburtstagsfeier in der Brücke
Zentraler Gottesdienst
Peter Betzler:„Leben in Fülle“
Internationaler Hingucker
30 Jahre Stimmen für Gottes Lob
Mehr Geld für Hilfe
Die zehn häufigsten Fallen
Wenn der Vermieter drei Mal klingelt
Märchenhafte Pferdeshow
Arme und reiche Millionäre
Aalen ist sicherste Stadt im Ostalbkreis
Auch mit Funden aus der Region
Thema Hochwasserschutz
Böbinger Schüler besuchen den Landtag
Vandalen reißen Mauerwerk ein
Gemeinderat besichtigt Kinderhaus-Baustelle
Paket geschnürt
Umbau in zwei Schritten
VR-Bank übergibt 2000 Euro an Kindergärten
Die Stille der Malerei spüren
Bischöfe: Eine „Gehstruktur“ entwickeln
Sachlich, pfiffig, nüchtern, humorvoll
Holz wird durch Stahl ersetzt
Gemeinden als Anwälte sensibilisieren
Hervorragende Pisten
Geschichte lebt auch in Ellwangen
Konzert mit den „Flying Penguins“
Kurzarbeit bei Mahle
Kreissparkasse: Carl Trinkl Chef
In Gmünd stockt der Busverkehr
Neues über die Erkrankungen
Umzug mit fünf Vorständen
Pispers schonungslos
Franziskus erlebt
Laufen mit Burgblick
Einblicke in Lateinamerika
Galgenberg: Nur AG-Kooperation
AGV 30 besucht Sepp Baumhauer im Atelier
Bildung 2009: Die Serie
Sanierung kann beginnen
Teilhabe an Landesgartenschau
Vorstand bestätigt
Üben im brandheißen Container
Acocella-Gutachten ist umstritten
Bahnhöfe werden barrierefrei
Heutigen Anforderungen gerecht werden
Aufbau Ost
„Ich liebe meine neue Hand“
Früh die Mutterrolle üben
Sondergebiet auf Eis
Die Stadt kulinarisch erkunden
Von der Bahn in den Bus umsteigen
Gmünds heißer Frühsommer ‘09
Steter Tropfen höhlt den Stein
1247 Mal in der Luft
Erstkommunion in Eschach
Acocella zeichnet ein falsches Bild
Armut hat viele Gesichter
Lieder aus den 30ern und 40ern
Neuer Fanclub für den FC Bayern
Malteser Rettungshundestaffel in Leinzell
Szenischer Abend in Eschach
Ehrung bei der Schechinger Feuerwehr
Das Unmögliche
Klingel und Co.
Rundum gut beleuchtet
Bequem, robust und cool
Der Frühling lockt aufs Rad
Himmel und Erde
Kandidaten in Ruppertshofen
Sehr erfolgreich
Da krieg ich Kopfweh
Schüler erkunden Rettungswagen
Luftschlösser in der Schlossscheune
Spiel- und Klettergerät für Kindergarten
Frühjahrskonzert in Hussenhofen
Regionalsport (14)
TSB gewinnt letztes Saisonspiel 36:35
Einen erfolgreichen Saisonabschluss feierte der TSB Gmünd in der Handball-Württembergliga. Zumindest was das Ergebnis betrifft.
weiterDorfmerkingen gewinnt in Eislingen mit 3:0
VfR unterliegt in Burghausen mit 0:1
Halbzeit in Burghausen: 0:0
Bei Halbzeit steht es im Fuballspiel der 3. Liga zwischen Wacker Burghausen und dem VfR Aalen 0:0 unentschieden.
Hiobsbotschaft für Aalen: Beim Warmmachen verletzte sich Moses Sichone, sodass Fabian Ammon zu seinem ersten Einsatz bei den Profis kam. Mit Ammon, Michael Schiele und dem defensiven Mittelfeldspieler Daniel Hägele stehen drei Spieler im
weiter