Artikel-Übersicht vom Samstag, 9. Mai 2009
Regional (195)
Hägele folgt Schwarz
"Zeit kann Leben retten"
„Wir wollen so viele Menschen wie möglich erreichen, damit sie die Anzeichen eines Schlaganfalls erkennen und wir so frühzeitig wie möglich helfend eingreifen können.“ Mit diesen Worten brachte am Samstag Dr. Jan Peters, Chefarzt der Neurologischen Klinik am Ostalbklinikum, die Intension der Veranstaltung auf den Punkt – gemäß des Mottos:
weiterSchäden durch Unwetter
Das Unwetter am Freitagnachmittag richtete im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Giengen einige Schäden an. Zum Glück blieb es bei Sachschäden, verletzt wurde niemand. In Bolheim stürzte ein erst vor wenigen Tagen gemauerter Giebel eines Neubaus ein. Beim Einsturz wurde auch das aufgestellte Gerüst beschädigt. Auf der Landesstraße 1083
weiterVfR und Paderborn trennen sich 3:3
Ein Punktgewinn, der dem abstiegsbedrohten VfR Aalen nicht wirklich weiterhilft. Gegen Drittliga-Aufstiegsaspirant SC Paderborn führte Aalen dreimal, hielt die Führung aber nie länger als zehn Minuten.
weiterFrontalzusammenstoß: drei Verletzte
Adelmannsfelden. Auf der kurvenreichen Straße zwischen Bühler und Adelmannsfelden kam am Freitag um 17.40 Uhr ein 48-jähriger Autofahrer laut Polizei zunächst mit den rechten Rädern seines Wagens auf den Grünstreifen, übersteuerte nach links und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
weiterBetrunkene randaliert im Autohof
Ellwangen. Am Samstag gegen 2 Uhr randalierte eine Betrunkene im Autohof an der Autobahnzufahrt. Die 34-Jährige beleidigte laut Polizei mehrere Gäste und als sie von einer Mitarbeiterin aus dem Gebäude verwiesen wurde, schlug sie nach ihr und beleidigte weitere Anwesende. Die Polizei nahm die Frau zur Personalienfeststellung mit
weiterSchlägerei mit Fortsetzung
Aalen. Am Freitagabend kam es laut Polizei bei der Hochbrücke in Aalen zunächst zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen, die sich flüchtig kannten und dort zufällig trafen. Sie schlugen mit Fäusten aufeinander ein, wobei einer Person eine Flasche über den Kopf geschlagen wurde. Die Streithähne liefen danach auseinander. Einer
weiter