Artikel-Übersicht vom Freitag, 15. Mai 2009
Regional (189)
Polizeibericht - Navi lotst auf Waldweg
Teure Blumenlieferung
Am Donnerstagnachmittag, gegen 12.45 Uhr, wurde der ortsfremde Fahrer eines Sprinters von seinem Navigationsgerät über einen Waldweg von Rotenbach nach Ellwangen gelotst, so berichtet die Polizei. Aufgrund des aufgeweichten Bodens fuhr sich der Lkw fest und musste von einem Abschleppfahrzeug herausgezogen werden. Der Fahrer hatte den Auftrag, zwei
weiter16Jährige vor Sprung auf Bahngleise bewahrt
Augsburger Polizei verhindert Suizid
In einer dramatischen Rettungsaktion hat die Augsburger Polizei am Donnerstag verhindert, dass sich eine 16Jährige umgebracht hat.Das Polizeipräsidium Schwaben Nord berichtet, gegen 16.20 Uhr am Donnerstag sei bei der Polizei mitgeteilt worden, dass eine 16-jährige Patientin einer psychiatrischen Klinik nach einem Freigang nicht zurückgekommen
weiterKurz und Bündig
Buchvorstellung
Alexander Inge Barth -Grözinger stellt am Samstag,16. Mai, ihr neues Buch „Alexander“ vor. Von 10.30 bis 12 Uhr ist sie im Bücher Jahn in der Mittelbachstr. 14-16 anzutreffen. Der Roman handelt von einer jüdische Erfolgsstory. Infos unter Telefon: (07361) 9587-10 oder info@buecher-jahn.de.
weiter
Kurz und Bündig
Jubilarehrung Der SPD Stadtverband Aalen ehrt am Samstag, 16. Mai, um 15 Uhr im Stadthallenrestaurant „tazero“ 26 Jubilare. Die Festansprache hält Alt-OB Ulrich Pfeifle.
weiter
Kurz und Bündig
Promi-Spargelschälwettbewerb Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Aalener Wochenmarktes findet am Samstag, 16. Mai, von 10 bis 12.30 Uhr der Promi-Spargelschälwettbewerb auf dem Rathausvorplatz statt. Der Spargel wird von den Wochenmarktbeschickern kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Erlös geht an den Kinderhospizdienst.
weiter
Kurz und Bündig
Corso-Regionale Für die Freunde des Fiat 500 organisiert das Autohaus Kummich am Sonntag, 17. Mai, eine Rundfahrt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Autohaus in Aalen. Anmeldung und weitere Info unter Tel. (07362) 96 46 46 oder unter www.Corso-Regionale.de.
weiter
Kurz und Bündig
Mai-Matinee Der Harmonika Club Hofen veranstaltet am Sonntag, 17. Mai, eine Mai-Matinee. Beginn ist um 10.30 Uhr im Pfarrgarten in Hofen. Bei schlechter Witterung findet die Matinee im Gemeindesaal in Hofen statt.
weiter
Kosten für Flurneuordnung
Iggingen. Über die Kosten für die Flurneuordnung diskutiert der Gemeinderat Iggingen in seiner nächsten Sitzung am Montag, 18. Mai, ab 20 Uhr im Rathaus. Es geht um einen zusätzlichen finanziellen Beitrag der Gemeinde und zusätzliche Wege. Weitere Themen: der kommunalpolitische Rückblick, Kindergärten, der geplante Bau der Ethylenpipeline, der
weiter
FachsenfeldsKreisel dreht sich jetzt
Aalen-Fachsenfeld. Mit einem durchschnittenen Band und ein paar Gläsern Sekt ist am Mittwoch die markanteste Straßenbaustelle in Fachsenfeld offiziell abgeschlossen worden. Der Kreisverkehr am Ortseingang aus Richtung Treppach wurde seiner Bestimmung übergeben. Mit von der Partie: Erste Bürgermeisterin Heim-Wenzler, Ortsvorsteherin Barbara Fuchs,
weiter
Präsident Rudolf Seiters besucht DRK-Kreis
Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, Bundesminister a.D., war am Donnerstag zu Besuch beim Kreisverband des Roten Kreuzes. Seiters wurde vom Kreisvorsitzenden Dr. Eberhard Schwerdtner herzlich im Ostalbklinikum begrüßt. Mit prominenter Begleitung besichtigte Seiters das Pflegehotel, das vom Roten Kreuz im Klinikum betrieben
weiter
Die Frau zwischen Kind und Beruf
Vortrag in Böbingen
Im Rahmen der SeniorVitalmesse und zur Würdigung des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai, organisierte der Elisabethenverein einen Vortrag „Wie viel Mütterlichkeit braucht ein Kind? – Die Frau zwischen Kind und Beruf“.
weiter
Elektro-Innung gegen ÖPP
Schwäbisch Gmünd. Die Elektro-Innung Schwäbisch Gmünd hat sich bei ihrer Hauptversammlung gegen Öffentlich-Private Partnerschaften ÖPP ausgesprochen. Eine solche wird in Gmünd zurzeit für Schulsanierung diskutiert. Die Elektriker lehnen ÖPP ab, weil „örtliche Betriebe bei der Vergabe nur selten berücksichtigt werden“. Der Appell
weiter
Beim Rittmeister von August dem Starken
Böbinger Altersgenossen des Jahrgangs 1959 unterwegs in Sachsen und Franken
Ein interessantes verlängertes Wochenende Mai verbrachten die 50er aus Böbingen. Früh am Freitag morgen startete die Fahrt nach Dresden.
weiter
Platz komplett umgebaut und neu gestaltet
Innerhalb von 72 Stunden haben es die Böbinger Minis und Jugendlichen geschafft: Der Platz des ehemaligen Haus Oskar und der Zugang zum Kräutergarten wurden komplett umgebaut. Mit viel ehrenamtlicher Hilfe und großer Unterstützung durch Eltern und Sponsoren konnte das Mammutprojekt gestemmt werden.
weiter
Straße für Wolle Kriwanek
Stuttgart. Die Umbenennung der Stammheimer Wissmannstraße nach Wolle Kriwanek wird am Montag, 18. Mai, gefeiert. Bürgermeister Klaus-Peter Murawsi enthüllt um 16 Uhr das neue Straßenschild an der Ecke Nansenweg. An den beliebten Schwabenrocker erinnert Paul Vincent Gunia, der mit ihm seit 1975 zusammenarbeitete und in seiner Band mitspielte. Auch
weiter
Ein tierisch erfolgreicher Verein
Kleintierzuchtverein Fachsenfeld hat alle Schulden aus dem Bau der Zuchtanlage getilgt
Finanzkrise hin, Finanzkrise her: Beim Kleintierzuchtverein Fachsenfeld ist die Welt noch in Ordnung. Ihm ist es gelungen, nach Jahren eiserner Ausgabendisziplin die Schulden aus dem Bau der großräumigen Zuchtanlage im Himmling restlos abzutragen.
weiter
Größtes Kinderfest im Süden
Göppinger Maientag beginnt am heutigen Freitag – morgen großer Festumzug
Der Göppinger Maientag steht wieder an. Was als Dank- und Friedensfest im Jahr 1650 begann, ist heute eines der größten Kinder- und Heimatfeste in ganz Süddeutschland. Der Festumzug am Samstag ist der Höhepunkt.
weiter
Übers Jenische
Leinzell/Fichtenau-Matzenbach. Autor Robert Domes liest heute ab 20 Uhr in der Festhalle in Fichtenau-Matzenbach aus seinem Buch „Nebel im August“. Schrifstellerin Rosemarie Mahr, die vergangenes Jahr ein Buch über das Jenische mitveröffentlicht hat, ruft Jenisch-Interessierte dazu auf.
weiter
Fair?
Zum OB-Wahlkampf:Was die Wahlkampfmaschinerie des Herrn Arnold sich im OB-Wahlkampf an Auswüchsen geleistet hat, darf nicht unter den Tisch gekehrt werden. Was besonders schwer wiegt: Da geben sich drei Tage vor der Wahl die Ortsvorsteher von neun Stadtteilen für einen Prospekt des CDU-Kandidaten Arnold her, in dem sie sich offen für ihn aussprechen.
weiter
MV Ruppertshofen aktiv
Ruppertshofen. Ein Auftritt folgt beim Musikverein Ruppertshofen derzeit dicht auf den nächsten: Bei der Gewerbeschau in Ruppertshofen hat er mit Dirigent Martin Winter den Besuchern einen kurzweiligen Nachmittag beschwert. Ihren nächsten Auftritt hat die Jugendkapelle bereits am Donnerstag, 21. Mai, um 10 Uhr beim Distriktgottesdienst auf dem Schulhof
weiter
Widerspruch
Zur Verkehrsführung am Bahnhof:Die Projektgruppe „Alternative Verkehrsführung“ widerspricht dem in der GT vom 13. Mai hergestellten Zusammenhang von Investorenwettbewerb, Landesgartenschau und Verkehrsführung. Die Landesgartenschau kann sehr wohl ohne die vollständige Bebauung entlang des Bahnhofsvorplatzes durchgeführt werden. Das
weiter
Maßnahmen laufen ins Leere
Alkoholexzesse bei Jugendlichen vom 4. Mai:Das Problem des Alkoholmissbrauchs bei Jugendlichen ist nicht neu. Das gibt es schon seit Jahren. Man versuchte zwar vor einiger Zeit den Konsum der sogenannten Alkopops gesetzlich einzuschränken, allerdings mit wenig Erfolg, da die Jugendlichen nun ihre Getränke einfach selber mischen. Sich die dafür erforderlichen
weiter
Jagstzell. Mit einem Festakt eröffnet die Holzhandlung Bundschuh am Sonntag, 17. Mai, die neuen Ausstellungsflächen.Nach dem großen Umbau auf dem Firmengelände der Holzhandlung Bundschuh, weiht der Betrieb die Ausstellungsfläche nun offiziell ein. Am Sonntag, 17. Mai, nehmen von 10 bis 18 Uhr neben der Holzhandlung noch drei weitere Firmen an den
weiter
Mal wieder auf der Strecke
Zu „Busverkehr läuft nicht optimal“:Zitat Herr Homoth-Kuhs: „Zudem können der Lkw-Verkehr, Anwohner und landwirtschaftliche Verkehr bei Vollsperrung oft noch passieren.“ - Warum war und ist es nicht möglich, dass dies auch für den Schulbus gilt? Mit etwas gutem Willen und nach Absprache mit dem Busunternehmer, dem Bauunternehmer
weiter
Berufsausbildung macht stark
Tag der offenen Tür im BAW Aalen – Vermittlungsquote: stolze 80 bis 90 Prozent
Dass Ausbildung stark macht, zeigte das Berufsausbildungswerk (BAW) im Aalener Gewerbegebiet West, als es seine Türen für die Öffentlichkeit öffnete.
weiter
Aalen. Mit einer komplett neuen Konzeption öffnet das Kundeninformationszentrum (KIZ) der Stadtwerke Aalen GmbH am Montag, 18. Mai, um 9 Uhr. Bereits für den morgigen Samstag lädt das KIZ von 8.30 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür mit einem kleinen Rahmenprogramm ein.„Zug um Zug“, so der Stadtwerke-Geschäftsführer Cord Müller, sollen
weiter
Gründerkultur soll belebt werden
Diplomarbeit zeigt Perspektiven – Hochschule Aalen kooperiert mit der Wirtschaftsförderung
Die Entwicklung eines optimalen Förderungskonzeptes für Existenzgründungen am Standort Aalen – das war die Aufgabenstellung, die Katrin Maier in ihrer Diplomarbeit an der Hochschule Aalen im Studiengang Betriebswirtschaft bearbeitet hat.
weiter
Böbingen. Böbingen verwandelt sich am Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr in einen bunten Markt mit vielen Angeboten für jeden Geschmack. Rund ums Rathaus kann in die Römerzeit eingetaucht werden.Ein Tag für die ganze Familie verspricht der kommende Sonntag zu werden: Mit vielen Marktständen warten die Aussteller in Böbingen auf die Besucher und haben
weiter
wahlkampfsplitter
CDU und B 29 CDU-Kreistagskandidaten, die CDU-Bundestagesabgeordneten Georg Brunnhuber und Norbert Barthle sowie der CDU-Bundestagskandidat Roderich Kiesewetter treffen sich am Montag, 18. Mai, um 18.30 Uhr am Rathausvorplatz in Mögglingen, um sich Vorort über die Situation an der B 29 zu informieren.SPD-Kandidaten treffen Ute Vogt SPD-Kandidaten
weiter
Schüler als mutmaßlichen Dealer festgenommen
650 Gramm Haschisch und Marihuana bei 15-Jährigem gefunden – Ermittlungen nach Käufern am Mutlanger Schulzentrum gehen weiter
Die Polizei hat einen 15-jährigen Schüler der Realschule Mutlangen als Tatverdächtigen ermittelt, der Haschisch an der Schule verkauft haben soll. Er ist ab sofort von der Schule ausgeschlossen.
weiter
Aus der Region
GroßeinsatzHeidenheim. 199 Arbeiter wurden gestern bei einem Großeinsatz der Finanzkontrolle Schwarzarbeit am Neubau des Congresszentrums kontrolliert. 18 kleinere Verstöße wurden sofort festgestellt, alles weitere muss am Schreibtisch überprüft werden. Insgesamt waren 102 Einsatzkräfte vor Ort. bm
weiter
Junge Solisten stellen sich vor
Heubach. Nach großen Erfolgen beim bisherigem Wettbewerb „Jugend musiziert“ werden die jungen Solisten Johannes Grimm, Gesang, mit seinem Klavierbegleiter Leonard Gramm, Elias Opferkuch, Posaune und Klavier, Marlene Pschorr, Horn und Klavier, Maximilian Sutter, Trompete und Johanna Pschorr, Posaune, ihr Programm am Dienstag, 19. Mai, um
weiter
Downhill nur eingeschränkt
Heubach. Der Regen der vergangenen Tage hat der Mountainbike-Downhill-Strecke in Heubach zugesetzt. Derzeit wird die Strecke wieder hergestellt. Um weitere Schädigungen durch zu starkes Befahren zu vermeiden, wird das Training für die Downhillfahrer eingeschränkt. Es findet am Samstag nur noch von 13 Uhr bis 16 Uhr statt. In diesem Zeitraum steht
weiter
Rockkonzert in der Stellung
Heubach. Das Mountainbike-Festival „Bike the rock“ lockt am Wochenende Tausende unter den Rosenstein nach Heubach in die Stellung. Am Samstagabend gibt es zudem ein großes Rockkonzert mit den Bands „Crazy Leo“ und „X-Plode“. Von X-Plode stammt auch der „bike the rock“-Song. Titel: „Sex and bikes
weiter
Wein, Weib, Kultur
Grieshaber-Ausstellung im Alten Rathaus Aalen endet literarisch
Mit Albgeschichten als Finissage zur Grieshaber-Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus Aalen begaben sich Bernhard Hurm und Uwe Zellmer vom Theater Lindenhof humorvoll mit den Besuchern auf eine literarische Reise durch die schöne Alblandschaft.
weiter
Ein Herrscher im Klangraum
Tobias Horn eröffnet mit romantisch-sinfonischer Orgelmusik Konzertreihe in Böbingen
Die Kreisz-Orgel in der Böbinger St.-Josef-Kirche wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Zur Eröffnung der Jubiläumskonzertreihe hat der Ludwigsburger Bezirkskantor und vielfach ausgezeichnete Orgelinterpret Tobias Horn alle Register der Romantik gezogen.
weiter
In ständigem Mühen
Zehn Jahre Bürgerstiftung in Mögglingen – Festabend zum 10-jährigen Bestehen in der Mackilohalle
Mit einem großen Festakt, guter Unterhaltung und einer bemerkenswerten Rede von Abt Nobert Stoffels vom Kloster Neresheim feierte Mögglingen zehn Jahre „Mögglinger Stiftung“.
weiter
Polizeibericht
Schlachtabfälle im WaldSchwäbisch Gmünd. Ein Unbekannter hat etwa zehn Kilo Schlachtabfälle, vermutlich von einem Rind oder von Schafen, neben einem Waldweg zwischen Bargau und dem Bargauer Horn unerlaubt abgelagert. Die Gmünder Polizei erbittet Hinweise, Telefon (07171) 3580.Neun Lkw „abgezapft“Schwäbisch Gmünd. Dieselkraftstoff
weiter
„So sehen moderne Altenwohnungen aus“
Die Bewohner können ganz für sich leben oder die Angebote des Alten- und Pflegeheims nutzen
Im „Schönen Graben“ wird morgen die neue Senioren-Wohnanlage eingeweiht, mit der das Alten- und Pflegeheim St. Anna ihr Angebot der modernen Altenbetreuung um zwölf betreute Wohnungen erweitert hat.
weiter
Kurz und Bündig
Familienfest
bei
jedem
Wetter Bei Wind und Wetter findet heute der Internationale Tag der Familie im Mütterzentrum Heubach, Adlerstrasse 7, statt. Los geht es um 11 Uhr mit Spielen und Bastelmöglichkeiten. Ab 11.30 Uhr gibt es ein türkisches Mittagessen zu familienfreundlichen Preisen.
weiter
Spitzenteam im Dienste des Klangs
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn weckt zum Schluss der Konzertringsaison Lust auf die nächste
Um die gewünschte Klangfärbung dem Orchester zu zeigen, legt der Dirigent des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn, Ruben Gazarian, auch schon mal den Dirigentenstab zur Seite. Mit seiner ausdrucksstarken Gestik, die gleichsam die Musik beschwört, hat der gebürtige Armenier zum Abschluss der Konzertringsaison für einen eindrucksvollen
weiter
Start eines gewaltigen Projekts
Staatsgalerie und Stiftung wollen in den kommenden Jahren alle Blätter der Sammlung Schloss Fachsenfeld zeigen
„Sammeln, bewahren, erforschen, vermitteln“ – so lautet das Credo von Sean Rainbird für die Arbeit eines Museums. Für den Direktor der Staatsgalerie Stuttgart erfüllen sich diese Prinzipien in idealer Weise in der Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss Fachsenfeld. Gemeinsam zeigen sie unter dem Titel „Bello Impossibile“
weiter
Jüngere, Ältere, Kinder und Jugendliche gemeinsam
Mit Bravour haben die Minis und Jugendlichen der JiL di ihnn gestellte Aufgabe gemeistert, die da hieß: Bau eines Zwergendörfles mit zwei Spielhäuschen und einen Weg zum Zwergendörfle und dies im Spielplatz des Kindergartens. Jüngere, Ältere, Kinder, Jugendliche und Erwachsene ließen sich von der 72-Stunden-Aktion anstecken, und es wurde mit
weiter
Weiter Ärger über Teamathlon
„Pro Ellwangen“ protestiert – Stadtverwaltung sinnt über Konsequenzen nach
Die Aufregung über die umfassenden Absperrungen in der Innenstadt beim „Ostalb-Teamathlon“ am vergangenen Samstag reißt nicht ab. „Pro-Ellwangen“-Vorsitzender Fritz Seifert echauffierte sich am Mittwoch im Verkehrsausschuss des Gemeinderats, dem er als CDU-Stadtrat angehört, und gestern ging ein geharnischter Brief an Landrat
weiter
Kurz und Bündig
Kandidatenvorstellung CDU-Kreistagskandidaten des Wahlkreises „Härtsfeld-Ries“ stellen sich am Sonntag, 17. Mai, ab 10.45 Uhr, im Landgasthof „Adler“, Riesbürg-Utzmemmingen, vor.
weiter
Kurz und Bündig
Kelten Professor Dr. Rüdiger Krause stellt, auf Initiative des Fördervereins
Keltischer
Fürstensitz, die „Ergebnisse und Perspektiven nach fünf Jahren archäologischer Ausgrabungen“ vor. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 15. Mai, um 20 Uhr in der Schranne.
weiter
Kurz und Bündig
SV
Kerkingen In der Gemeindehalle Kerkingen feiert der SV Kerkingen am Samstag, 16. Mai, ab 20 Uhr sein 60-jähriges Bestehen. Die SV-Steppgruppe und der Gesangsverein Kerkingen treten bei der Veranstaltung auf.
weiter
Kurz und Bündig
Tag
der
Musikschule Die Musikschule Bopfingen bittet zum Familiennachmittag am Sonntag, 17. Mai. Ab 14 Uhr bieten Musikgruppen, das Ballett und die Kinder der musikalischen Früherziehung ein buntes Programm mit Musik und Tanz. Um 18 Uhr beginnt das Abschlusskonzert mit dem erweiterten Akkordeonorchester.
weiter
Kurz und Bündig
Benefizkonzert Aufgrund der engen freundschaftlichen Verbindungen haben sich der Partnerschaftsverein Unisono und der Musikverein Kirchheim entschlossen, zugunsten der Erdbebenopfer in L'Aquila/Italien ein Benefizkonzert zu veranstalten. Das Konzert mit Bewirtung findet am Sonntag, 17. Mai, auf dem Gelände der Alemannenschule statt. Beginn ist um 17
weiter
Kurz und Bündig
Sonderführungen
auf
Schloss
Baldern Am Sonntag, 17. Mai, können auf Schloss Baldern sonst nie gezeigte Räume und geheime Gänge der Diener und Zofen besichtigt werden. An diesem Tag sind alle Eintrittspreise ermäßigt. Kinder bis sechs Jahre erhalten freien Eintritt.
weiter
Kurz und Bündig
Goldbergmuseum
In
Goldburghausen bietet im Rahmen des Internationalen Museumstags das Goldbergmuseum einen Tag der offenen Tür. Das Museum zur frühgeschichtlichen Besiedlung des Goldbergs ist am Sonntag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
weiter
neu im kino
„Illuminati“Lange erwartet, nun endlich in den Kinos: Professor Robert Langdon ermittelt wieder, ist einer weltweiten Verschwörung auf der Spur, will verhindern, dass der Vatikan durch Antimaterie in die Luft gesprengt wird, wo gerade das Konklave einen Papst-Nachfolger wählt und Zehntausende auf dem Petersplatz auf den weißen Rauch warten.
weiter
Segen für alles was Räder hat
Neresheim-Dorfmerkingen. Die Kinder des Kindergarten Dorfmerkingen feierten gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern einen Gottesdienst. Sie brachten ihre Fahrzeuge von zuhause mit und ließen diese von Diakon Döring segnen. Am Freitag standen vor der Kirche in Dorfmerkingen viele Fahrräder, Roller, Dreiräder und Kettcars. Die Kinder des Kindergartens
weiter
Die Carl Zeiss Meditec AG legt kräftig zu
Marktstellung weiter verbessert
Die Carl Zeiss Meditec AG konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 20008/09 den Umsatz (336,7 Mio. Euro) und das EBIT (32,2 Mio. Euro) deutlich steigern. Dennoch wird sich das börsennotierte Unternehmen am Sparkurs des Gesamtkonzerns beteiligen.
weiter
Vortrag: Jungen in der Krise
Schwäbisch Gmünd. Immer öfter stehen Jungen nicht durch ihre Stärke, sondern durch ihre Misserfolge im Blickpunkt. Frank Beuster, Pädagoge, Universitätsdozent und selbst Vater zweier Jungen, analysiert am Dienstag, 19. Mai, ab 19.30 Uhr in Schwäbisch Gmünd im Franziskaner diese Beobachtung. „Die Jungenkatastrophe – das überforderte
weiter
BIZ-Programm:Bewerbung
Aalen. Die Berufsberatung des Arbeitsamts und der Hartz IV Arbeitsgemeinschaft abo bieten in den Pfingstferien Hilfen zum Thema Bewerbung und Vorstellung an. Die Veranstaltungen sind im Berufsinformationszentrum (BIZ), Julius-Bausch-Straße 12. Telefonische Anmeldung ist nötig unter (07361) 575-170. Die Termine: „Schriftliche Bewerbung“,
weiter
Eine Entdeckungsreise vor der eigenen Haustür
23 Ostalbmuseen machen mit beim Programm zur europäischen Museumsnacht und zum internationalen Museumstag
Am Sonntag, 17. Mai, ist Internationaler Museumstag. Ideale Gelegenheit, auf die Vielfalt der Museumslandschaft in der Region aufmerksam zu machen. Auftakt ist diesmal am Vorabend die Europäische Nacht der Museen.
weiter
Sherwood Forest im Klassenzimmer
Spannende Lesestunde an der Grundschule Oberdorf mit Bürgermeister Dr. Gunter Bühler und Robin Hood
Wenn bekannte Bopfinger Viertklässlern ihr einstiges Lieblingsbuch vorstellen, dann läuft an der Grundschule Oberdorf „Vips stellen Bücher vor“. Vor zwei Wochen hat Pfarrerin Anne Stiegele „Sonntagskind“ mitgebracht. Gestern las Bürgermeister Dr. Gunter Bühler den Grundschüler aus „Robin Hood“ vor.
weiter
72 Stunden in Eggenrot
Ellwangen-Eggenrot. „Oscarreif“ war nicht nur der Film der KJG Eggenrot, den diese als Aufgabe bei der 72-Stunden-Aktion drehen mussten, sondern auch die Weltbessermacher denen so zumindest ein bisschen Anerkennung geschenkt wurde.Die KJGler hatten 72 Stunden Zeit im Ostalbkreis 7 Menschen zu finden, die in kleinem Rahmen die Welt in ihrem
weiter
72 Stunden in Hohenberg
Rosenberg-Hohenberg. 72 gute Taten in 72 Stunden ... kein Problem für die Katholische Junge Gemeinde (KJG) in Hohenberg. Denn genau das war die Aufgabe bei der 72-Stunden-Aktion am vergangenen Wochenende.Egal ob Kuchen backen und verschenken, für ältere Mitmenschen einkaufen gehen, Rasen mähen oder Babysitten - Kreativität war gefragt, beim Planen
weiter
72 Stunden in Schwabsberg
Den Hügel an der Kirche in Schwabsberg abtragen, mit Natursteinen umranden, neu aufschütten und schließlich bepflanzen? Kein Problem für die Aktionsgruppe „Alte Schule“. Bis spät in die Nacht wurde mit schweren Maschinen gebaggert und gebaut - von Anwohnern war keine Beschwerde zu erwarten, schließlich waren nahezu alle Schwabsberger
weiter
Häuslebauern ist der Spaß vergangen
Insolvenz einer Bauträgerfirma zu spät angemeldet? Vater und Sohn stehen vor dem Schöffengericht
Den Traum von den eigenen vier Wänden wollten sich viele Bauherren im Remstal mit Hilfe einer Bauträgerfirma erfüllen. Für viele wurde es wegen Baumängeln ein Alptraum. Möglicherweise auch für den Chef der Bauträgerfirma und dessen Sohn: Ihnen wird vor dem Schöffengericht vorsätzliche Insolvenzverschleppung vorgeworfen.
weiter
Wenn das Ungeheuer den Prinzen jagt
Kinderoper Papageno aus Wien zu Gast in der Essinger Parkschule – Mitspielen bei der „Zauberflöte“
Mit großer Spannung betraten die Grundschüler und die Schüler von Klasse 5 der Parkschule am Montag die Remshalle. Die Kinderoper Papageno mit ihren Darstellern, dem Bariton Gregor Braun und der Sopranistin Sandra erwarteten die Kinder. „Die Zauberflöte“ stand auf dem Programm.
weiter
Kommentar
Durlangen geschadet
Ganz gleich, ob der Freizeitpark nun gut oder schlecht für den Ort gewesen wäre – die Art, wie manche Kritiker mit den Investoren umgegangen sind, hat der Gemeinde in jedem Fall geschadet. Mit der Absage wird dies nun wieder in den Köpfen vieler präsent, die sich noch gut an den Versuch der Firma Allbeton erinnern, sich in Durlangen anzusiedeln.
weiter
Kindergarten nicht teurer
Lauchheim verzichtet auf Erhöhung – Gewerbesteuereinbruch
Die Stadt Lauchheim verzichtet für 2009/10 auf eine Erhöhung der Elternbeiträge in den Kindergärten. Dem lag ein Antrag von Manfred Henkel (CDU) zugrunde, der aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation darum bat, die Erhöhung auszusetzen.
weiter
Umweltpreis an Lauchheimer Jugendgruppe
Seit 2006 besteht beim Obst- und Gartenbauverein Lauchheim eine Jugendgruppe. Auch dieses Jahr nahm die Gruppe an einem Landeswettbewerb teil. Nach einem ersten Platz letztes Jahr heimste die Gruppe erneut einen Preis auf Landesebene ein. Am Montag war die Gruppe zur Preisverleihung des zweiten Platzes beim Jugendwettbewerb ,,Mein Freund der Baum“-
weiter
Kurz und Bündig
Altpapiersammlung Der Posaunenchor sammelt mit Unterstützung des Albvereins am Samstag, 16. Mai, Altpapier in Lauchheim, Hülen und Röttingen. Das Papier bitte bis 7.30 Uhr gebündelt und sichtbar bereitstellen.
weiter
Kurz und Bündig
VdK
Frühstück Das nächste Frühstück, findet am Mittwoch, 20. Mai, um 9 Uhr in gewohnter Weise in der Turnhallengaststätte in Westhausen bei Klaus und Geli statt. Alle Mitglieder, Freunde und Förderer des VdK sind herzlich eingeladen.
weiter
Kurz und Bündig
Abenteuerzeltlager Die Jugendtreffs Abtsgmünd, Westhausen und Mutlangen veranstaltet vom 24. Mai bis 31. Mai ein Abenteuerzeltlager auf dem Jugendzeltplatz im Freibad in Neresheim-Kösingen. Teilnehmen können Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren. Anmeldung und Info: Alexander Dorn, Jugendtreffleiter, Telefon: (0177) 4343009, täglich ab 17
weiter
Geld anlegen in der Klimakrise
Beratungsunternehmen Nowinta zeigt „ökologische und ökonomische Perspektiven des Klimawandels“
Zuerst verloren viele Anleger ihr Geld in der Finanzkrise. Jetzt verlieren sie es immer noch in der darauf folgenden Wirtschaftskrise. Dass sich ausgerechnet mit der über allem schwebenden Klimakrise wieder Rendite machen lässt, davon zeigt sich das Beratungsunternehmen Nowinta aus Wasseralfingen überzeugt, und ließ Wissenschaftlerin Dr. Maiken
weiter
Vorstand im Amt bestätigt
Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Samariterstift Neresheim (FABS)
Der bisherige Vorstand des Fördervereins der Alten- und Behindertenhilfe des Samariterstift Neresheim (FABS) wurde einstimmig wieder gewählt.
weiter
Bei Spenden Luft nach oben
Haushalt der kath. Kirchengemeinde Waldhausen verabschiedet
Einstimmig gab der katholische Kirchengemeinderat Waldhausen grünes Licht für den Doppelhaushalt 2009 und 2010. Bei der Innenrenovierung der Pfarrkirche ist der Kostenrahmen eingehalten worden.
weiter
Kurz und Bündig
Vortrag Im Kalkwerk in Neresheim referiert Dr. Wolfgang Beyer von der Ludwig-Maximilians-Universität in München am Freitag, 15. Mai, um 19.30 Uhr zum Thema „Der Goldene Schnitt in Kunst und Natur“.
weiter
Kurz und Bündig
Musikkooperationstage der Musikschule Neresheim sind am Freitag und Samstag, 15. und 16. Mai An beiden Tagen findet jeweils um 18 Uhr in der Härtsfeldhalle die Aufführung des Musicals „Max und die Käsebande“ statt. Am Samstag ist ab 13 Uhr die Instrumentenvorstellung in den Klassenzimmern.
weiter
Kurz und Bündig
Festival der jungen Chöre Der Junge Chor elchorado aus Elchingen veranstaltet am Samstag, 16. Mai, ein „Festival der Jungen Chöre“ (fünf Gruppen) in der Turn- und Festhalle in Elchingen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten im Vorverkauf bei Bücher Scherer, Neresheim, Tel. (07326) 921177 sowie bei Holzland Grimmeisen,
weiter
Kurz und Bündig
Blasmusik
Open-Air
entfällt Das Blasmusik Open-Air mit den „flotten Härtsfeldern“ am Samstag, 16. Mai, um 19 Uhr, in die Dorfmitte (Bären-Platz) in Ebnat entfällt wegen des schlechten Wetters.
weiter
Kurz und Bündig
SPD-Kandidaten
im
Dialog Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für den Gemeinderat und Kreistag stellen sich am Samstag, 16. Mai, von 7 bis 12 Uhr nahe dem Marktbrunnen in Aalen den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Das Thema lautet diesmal: seniorengerechte Stadt.
weiter
Kurz und Bündig
Die
Nachtwächter
sind
unterwegs Der nächste Rundgang mit Dr. Eugen Hafner ist am Samstag, 16. Mai. Einheimische und Gäste sind herzlich eingeladen, den Nachtwächter auf seiner Tour durch die Innenstadt zu begleiten. Beginn ist um 21 Uhr am Marktbrunnen beim Touristik-Service. Die Teilnahme ist kostenlos.
weiter
Kurz und Bündig
Schloss
Fachsenfeld
im
Fernsehen Im SWR 3 Fernsehen wird Samstag, 16. Mai, um 18.15 Uhr in der Reihe „Landesschau unterwegs“ unter dem Titel „Eigentum verpflichtet“ ein Beitrag über Schloss Fachsenfeld gesendet (Wiederholung ist am 18. Mai um 8.30 Uhr).
weiter
Tötungsabsicht nicht bewiesen
Landgericht verurteilt Pärchen, weil es eine Nachbarin zu Tode prügelte
Jeweils sechs Jahre und acht Monate Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung mit Todesfolge lautete das Urteil des Landgerichts Ellwangen gegen einen 29 Jahre alten Mann und eine 27 Jahre alte Frau, die am 8. November vergangenen Jahres in Heidenheim ihre 63-jährige Nachbarin mit Faustschlägen und Fußtritten zu Tode geprügelt hatten.
weiter
Hüttlingen. Am Samstag, 16. Mai, eröffnet ab 9 Uhr das Farbenfachgeschäft Wolfgang Bux in der Hüttlinger Jahnstraße 42. Am Sonntag laden der Malermeister und seine Frau Birgit von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit Weißwurstfrühstück, Weizenbier vom Fass und in den Nachmittagsstunden zu Kaffee und Kuchen ein. In ungezwungener Atmosphäre
weiter
Kinder aus der Triumphstadt ins Zochental?
Stadt will Platzmangel prüfen
Ist es zumutbar, dass Kinder aus der Triumphstadt in den Kindergarten im Zochental gehen? Mit der Kindergartenplatzknappheit in der Triumphstadt wird sich der Gemeinderat beschäftigen.
weiter
Zwei SG-Schüler gewinnen Politikpreis
„Glockengeläut statt Muezzingesang!“ – Dieser Wahlslogan der österreichischen FPÖ, rechtslastige Partei des verstorbenen Jörg Haider, findet auch in Deutschland viel Zustimmung. Jan Bewersdorf und Mark Feygin (12. Klasse, Schubart-Gymnasium Aalen) haben zu diesem Problem eine Arbeit geschrieben und den 2. Preis in einem Schülerwettbewerb
weiter
Nachhilfe in Benimmfragen
Rasende Reporterin lässt sich von Expertin die richtige Anrede im Beruf erläutern
Sprache unterliegt einem steten Wandel – Begriffe können veralten oder gänzlich neue Bedeutungen bekommen. „Wie ersetzt man elegant eine einst gebräuchliche Anrede, wie ‘Herrschaften’?“ fragt ein Leser aus Aalen die Rasende Reporterin. Benimmexpertin Tanja Krapp kennt die Antwort.
weiter
Ein fesselnder Wettkampf
Theater AG der Karl-Keßler-Realschule präsentiert „Notausgang vs. Killerbienen“
Einen fesselnden Wettkampf lieferten sich am Mittwochabend die „Killerbienen“ und „Notausgang“ beim Theatersport. Das Ensemble der Theater AG der Wasseralfinger Karl-Keßler-Realschule lief zu Hochform auf und am Ende gab es zwei Gewinner. Vorneweg das Publikum, das einen begeisternden Theaterabend erlebt hat.
weiter
Kurz und Bündig
Frauenfrühstück der Frauen-Initiative Horizont ist am Freitag, 15. Mai, um 9.30 Uhr. Das Thema lautet: „Benimm-Höflichkeitsregeln in der türkischen Kultur“.Veranstaltungsort ist das DRK Aalen in der Bischof-Fischer Straße.
weiter
Kurz und Bündig
Noomi
e.V. Das überkonfessionelle, christliche Frauenteam lädt ein am Freitag, 15. Mai, ab 19.30 Uhr unter dem Motto: Come together - ein Abend für Frauen und Männer. „miteinander-füreinander-zueinander - in Beziehung sein“ mit Kurt und Rosi Nübel. Die Veranstaltung ist in der Cafeteria des Kreisberufsschulzentrums.
weiter
Kurz und Bündig
Kulturnachmittag Die Uhland-Realschule in Aalen bittet am Freitag, 15. Mai, von 15 bis 18 Uhr zum Kulturnachmittag in die Schule.
weiter
Kurz und Bündig
Märchen
von
Hexen
und
Frauen für Erwachsene erzählt Ute Hommel, Mitglied der Erzählgemeinschaft Ostalb, am Freitag, 15. Mai, um 20 Uhr in der Märchenstube in der Beinstraße 4 in Aalen. Der Unkostenbeitrag beträgt vier Euro.
weiter
Kurz und Bündig
Sternwarte
geöffnet Die Aalener Sternwarte auf der Schillerhöhe ist vor Beginn der Sommerpause im Juni und Juli nochmals den ganzen Mai bei klarem Himmel jeden Freitagabend ab 21 Uhr geöffnet. Weitere Informationen und Termine unter www.sternwarte-aalen.de.
weiter
Kurz und Bündig
Maifest Die Schloss-Schule Wasseralfingen lädt zusammen mit dem Förderverein „Echo“ am Freitag, 15. Mai, ab 18 Uhr zum vierten Maifest in den Innenhof des Wasseralfinger Schlosses ein. Die Irish Folk Band 24 Folk Strings sorgt mit Live-Musik für Stimmung. Der Eintritt ist frei. Der Reinerlös kommt sprachbehinderten Kindern zugute.
weiter
Kurz und Bündig
Kommunalpolitischer
Stammtisch der unabhängigen Wählervereinigung pro Aalen ist am Freitag, 15. Mai, um 20 Uhr, in der Pizzeria „Salvatore“, Aalen-Hofherrnweiler. .
weiter
Kurz und Bündig
Bringsammlung
der
VCP
Pfadfinder Am Samstag, 16. Mai, findet auf dem Festplatz Unterrombach in der Zeit von 9 bis 12 Uhr eine Altpapier-Bringsammlung statt. Ein Abholservice in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ist eingerichtet. Tel. (0171) 3648224.
weiter
Kurz und Bündig
Führung über den St.-Johann Friedhof Der St.-Johann Friedhof ist der älteste Friedhof in Aalen. Auf einem Rundgang stellt Elisabeth Keiner einzelne Gräber vor, und spricht über die Beerdigungsriten vergangener Zeiten. Treffpunkt ist am Haus der Stadtgeschichte am Samstag, 16. Mai, um 15 Uhr. Anmeldung und Infos im Büro der FBS unter Tel. (07361)
weiter
Kurz und Bündig
Kids
in
Action Der DJK-SV Aalen bietet am Samstag, 16. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Galgenbergturnhalle ein Mitmachprogramm für Kinder an. Es werden 12 verschiedene Sportarten angeboten.
weiter
Robbie Williams Coverband auf dem Erzstollen
Freitag, 15. Mai, 20.30 Uhr
Die Robbie Williams Coverband – kurz RWC – ist am Freitag, 15. Mai, auf dem Erzstollen in Wasseralfingen zu erleben.
weiter
Filmreife Festnahme von Autodieben
Kripo Aalen leitet Aktion bei Crailsheim – Rasante Flucht und demolierte Fahrzeuge auf beiden Seiten
Verfolgungsfahrten mit höchster Geschwindigkeit, demolierte Polizeifahrzeuge, vermummte Polizisten und erfolgreiche Festnahmen sind Szenen, die man aus Action-Filmen kennt. Am Mittwochabend spielte sich all das auf den Straßen zwischen Crailsheim und Kirchberg ab. Mittendrin Beamte der Kriminalpolizei Aalen.
weiter
Investitionen stehen an
Spraitbacher Gremium befasst sich mit Kläranlage, Bauhof und Feuerwehr
Mit einer erfreulichen Nachricht eröffnete Spraitbachs Bürgermeister Ulrich Baum die Gemeinderatssitzung am Donnerstag: Die Erweiterung und Sanierung der Sammelkläranlage wird mit 70 Prozent bezuschusst. Weitere Themen waren die Sanierung des Bauhofs sowie die Feuerwehr.
weiter
So ist’s richtig:
Unterschneidheim. In unserem Bericht aus dem Unterschneidheimer Gemeinderat am Donnerstag hatte sich ein Tippfehler eingeschlichen: Der Austausch von Leuchten im Gemeindegebiet kostet keine 714 000, sondern nur 71 000 Euro. Wir bitten um Nachsicht.
weiter
Lachen hilft kranken Kindern
Kindergärten in der Region sammeln überall für den „Tag der Lachwichtel“
Auch der Kindergarten St. Martin in Schwabsberg hat sich an der Kinderhilfsaktion „Tag der Lachwichtel“ beteiligt. Die Kinder sammelten für die Klinikclowns in ganz Deutschland, die kranke Kinder zum Lachen bringen.
weiter
Bei jedem das richtige Talent finden
„Das klingt wundervoll“ – Bewohner des Hirschbachhauses der Lebenshilfe studieren ein Musical ein
Mit Freude und Eifer studieren derzeit etwa 18 Bewohnerinnen und Bewohner des Hirschbachhauses mit Crickett Allen aus den USA ein Musical ein. Nicht nur Elvis Presley wird anwesend sein, sondern noch vieles mehr wird im Musical „Showtime“ überraschen.
weiter
Stadt investiert nochmal kräftig
Schulen sanieren – Denkmal aufwerten – Bahnübergänge beseitigen
Ausbau, Erweiterung und Sanierung der Ellwanger Schulen werden fortgeführt. Der Bauausschuss des Ellwanger Gemeinderats stimmte am Mittwoch einmütig weiteren Arbeitsvergaben zu.
weiter
Großvaters Lesebrille im Museum
Für die Ausstellung „Ganz privat in aller Öffentlichkeit“ ist die Initiative der Stadtbevölkerung gefragt
Im Haus der Stadtgeschichte soll eine Ausstellung der besonderen Art stattfinden. Dabei sollen erstmals ganz persönliche Erinnerungsstücke Aalener Bürger und ihre Geschichte dazu ausgestellt werden. Bis Ende Juli kann man sein Lieblingsobjekt im Stadtarchiv abgeben, der Ausstellungsbeginn ist für Anfang Oktober geplant.
weiter
Staatssekretär Birk kommt heute
Lorch. Staatssekretär Dr. Dietrich Birk ist heute um 19 Uhr zu Gast im Lorcher Bürgerhaus. Der Staatssekretär im baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst wird von seiner täglichen Arbeit mit dem damit verbundenen Einfluss auf die Kommunen berichten und auf die Kommunalwahlen sowie die Wahlen zum Europäischen Parlament
weiter
Junge Familien gefragt
Katholischer Krankenpflegeverein startet Werbefeldzug
Über 100 Jahre existiert der katholische Krankenpflegeverein. Um weiterhin sozial-karitativ tätig zu sein, sollen nun verstärkt junge Mitglieder geworben werden.
weiter
Zwei Millionen für das Rathaus
Oberkochen. Der SPD-Landtagsabgeordneten Ulla Haußmann liegt die schriftliche Zusage von Wirtschaftsminister Ernst Pfister zur geförderten Einzelmaßnahme „Rathaus Oberkochen“ vor. Demnach gibt es für die „energetische und bauliche Erneuerung des Rathauses Oberkochen“ aus dem Zukunftsinvestitionsprogramms des Bundes einen
weiter
Nutzung für kleinere Feste
Der Bau des Dorfplatzes beschäftigte den Wörter Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung
Die Neugestaltung des Dorfplatzes in Wörts Hauptstraße nimmt konkrete Züge an. Die Gemeinde steht für den Umbau bereits in den Startlöchern. Der mit der Bausausführung betraute Architekt Hans Fidler legte nun die Pläne auf den Tisch.
weiter
Polizeibericht
Raser mit PorscheAalen. Die Polizei stoppte am letzten Freitag in Schwäbisch Gmünd einen 32-jährigen Porschefahrer, der im Verdacht steht, auf der B 29 mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet zu haben. Den Aussagen einer Zeugin zufolge überholte er in einer Senke zwischen Bopfingen und Aalen mit hoher Geschwindigkeit trotz Geschwindigkeitsbeschränkung
weiter
Verbundenheit zu Hüttlingen in Sachen Kunst
Seit sieben Jahren kann die Gemeinde Hüttlingen für ihren Kleinkunstfrühling auf die Unterstützung der Cellent AG und von HOT Jeans & Mode, Hüttlingen rechnen. „Solange wir das einrichten können, werden wir dies weiter tun“, sagte Michael Flum (links), der 1000 Euro von der Cellent AG überreichte. Auch nach dem Umzug nach Aalen,
weiter
Die Maximalforderung beantragt
Bopfinger Gemeinderat will Sperrung der B
29-Ortsdurchfahrten – zumindest aber Tempo 30 dort
Einen Spagat hat der Bopfinger Gemeinderat gestern mit einem Doppelbeschluss geübt. Das Gremium beschloss, beim Landratsamt zu beantragen, dass die B 29 in Aufhausen, Bopfingen und Trochtelfingen für Lkw so lange gesperrt wird, wie die B 25-Sperrung in Dinkelsbühl andauert. Fehlt für eine Sperrung jedoch die rechtliche Grundlage, beantragt der Gemeinderat
weiter
Qualität und Service
Pläne des Gewerbe- und Handelsvereins Hüttlingen für 2009
Für das Jahr 2009 hat sich der Hüttlinger Gewerbe- und Handelsverein (GHV) wieder viel vorgenommen. Der erste Vorsitzende Albert Winkler spornte die Mitglieder dazu an, Kampfgeist zu zeigen, Know-how und pfiffige Ideen in den GHV einzubringen, um die Kaufkraft im Ort zu halten und zu stärken.
weiter
Pfeifenorgel ja, aber wer zahlt?
Die Aussegnungshalle des Waldfriedhofes soll eine echte Orgel bekommen, gebührenfinanziert
In einem Punkt waren sich alle einig: Eine Elektroorgel in der Aussegnungshalle, das wäre stillos. Daher darf es eine echte Pfeifenorgel sein, die auch noch länger haltbar ist. Die CDU will aber die Kosten auf die Bestattungsgebühren umlegen, was nun geprüft werden soll.
weiter
„Ich gehe wählen, weil er wählen geht“
Schwäpo-Initiative „Wählen gehen“: In zwei Schulklassen werden neue Videos von Erstwählern gedreht
Erstwähler sind von den Parteien heiß begehrt. Die Schwäbische Post ist daher dorthin gegangen, wo die Erstwähler sind: an die Schulen. Dort wurden spannende Videos gedreht, wobei man auch mal in der Gruppe auftritt und zu fünft einen Slogan spricht, warum man am 7. Juni wählen gehen soll.
weiter
Infos und Kontakte für Schüler
Zweite Ausbildungs- und Berufsbörse in Abtsgmünd lockte Schüler mit jeder Menge Experten aus der Praxis
Die dreizehnjährige Malike ist zufrieden. Sie wollte sich informieren und das hat sie geschafft. Wie Malike informierten sich auch Massen von anderen Schülern bei der 2. Ausbildungs- & Berufsbörse Abtsgmünd (ABBA). Nicht nur an den insgesamt 34 Ständen waren dabei Experten vor Ort – auf dem Podium diskutierten Menschen aus dem Wirtschaftsleben
weiter
Stadtjugendring macht Politshow
Aalen. Der Stadtjugendring Aalen veranstaltet am 19. Mai im Haus der Jugend eine Politshow zur Kommunalwahlveranstaltung. Beginn ist 18.30 Uhr.Auf ungewöhnliche Weise werden sich zur Wahl stehende Kandidaten von CDU, SPD, FWV/FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, Pro Aalen und Aalen Aktiv dem jugendlichen Publikum präsentieren. Zu Beginn und zum
weiter
Kurz und Bündig
Jubiläumskonzert Unter dem Motto „Gesang verbindet, wenn Tradition und Neues sich findet“ lädt der Männergesangsverein Neubronn 1859 e.V. anlässlich seines 150. Geburtstages zum Jubiläumskonzert in die Kochertalmetropole. Mit von der Partie sind ein Orchester, zwei Solisten der Kölner Oper und der Liederkranz Leinroden. Das Konzert
weiter
Kurz und Bündig
SPD-Abtsgmünd Die Kandidaten für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat Pommertsweiler der SPD-Liste Abtsgmünd treffen sich am Sonntag, 17. Mai 2009 um 15 Uhr in Untergröningen im Schlosshof zur Eröffnung des 9. Kunst- und Kultursommers, um interessierten Bürgern Gelegenheit geben, in Kontakt mit ihnen zu treten.
weiter
„Der geht uns nicht durch die Lappen“
Finanzkontrolleure Schwarzarbeit unterwegs auf Baustellen im Ostalbkreis
„Ich bin Deutscher und der Chef selber. Und ich hab jetzt da zu schaffen“, schnauzt der Lastwagen-Fahrer die grün gekleideten Männer patzig an. Andreas Hirsch und Tobias Meschenmoser lassen sich trotzdem nicht drausbringen. „Nicht schimpfen, dableiben. Dann geht’s schneller“, trösten sie freundlich. Denn die Baustelle
weiter
Die Gemeinden, die keine sind
Kritische Wahrnehmung der Aalener evangelischen Gemeinde durch die Ulmer Prälatin Gabriele Wulz
Die Prälatin berichtete dem Kirchengemeinderat von ihren Eindrücken, die sie während der „Visitation“ von der Aalener Gemeinde bekommen hat, und der Kirchengemeinderat diskutierte über das Wesen der Aalener Gemeinde.
weiter
Wieder Fehlalarm!
Manche gibt’s, die meinen, in Fachsenfeld dauere eben alles ein bisschen länger. „Supermarkt“, sagen sie nur, und neuerdings auch „Kreisel“. Allein wenige Eingeweihte wissen bislang, dass es jetzt ein drittes Stichwort gibt: „Baby“ heißt es. Man muss schon Mitleid haben mit der armen Familie: Heute ist der
weiter
Viele große Pläne
Akkordeonorchester Penz beim Kirchenmusik-Festival
Zum ersten Mal überhaupt wird Akkordeonmusik Teil der Europäischen Kirchenmusik. Das Akkordeonorchester Penz und ein eigens dafür gegründeter Projektchor verbinden dieses spannende EKM-Projekt 2009 mit einer Kirchenkonzert-Tournee nach Polen und Tschechien.
weiter
Stattliche Kulisse
Frühjahrskonzert des Liederkranzes Herlikofen
Einen tollen Frühlingsstrauß mit attraktiven Melodien und Ausführenden konnten die Aktiven des Liederkranz Herlikofen und des dazugehörigen Akkordeonorchesters verbuchen – und dies vor stattlicher Kulisse.
weiter
Kurz und Bündig
Gartenfest
der
CDU Zu einem Gartenfest auf dem Platz vor dem Bezirksamt lädt die CDU in Großdeinbach am Samstag, 16. Mai, ab 17 Uhr die Bevölkerung ein. Man kann dabei mit Bewerbern ins Gespräch kommen.
weiter
Kurz und Bündig
Musik
zur
Marktzeit In der kommenden Musik zur Marktzeit in der Augustinuskirche am Samstag, 16. Mai, singen die Michaelchorknaben unter der Leitung von Harald Elser. Beginn ist um 10 Uhr.
weiter
Kurz und Bündig
40
Jahre
Kiga
St.
MIchael Am kommenden Sonntag feiert der Kindergarten St. Michael in der Weststadt das 40-jährige Bestehen. Beginn ist um 10.30 Uhr. Anschließend wird im Kindergarten „Die Zauberflöte“ aufgeführt.
weiter
Kurz und Bündig
Schwangerschaft
und
Stillzeit Um Wohlbefinden in Schwangerschaft und Stillzeit geht es am Dienstag, 19. Mai, ab 19.30 Uhr im VHS-Saal am Münsterplatz. Es spricht Ingeborg Stadelmann, freiberufliche Hebamme und Autorin.
weiter
Kurz und Bündig
Dankgottesdienst
für
Pfarrer
Mai Ein Dankgottesdienst anlässlich des 90. Geburtstages von Pfarrer Mai ist am Samstag, 19. Mai, um 18.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Hohenrechberg
weiter
Kurz und Bündig
Heute Leichenbraut Die Musical AG des Landsgymnasiums für Hochbegabte präsentiert heute um 19.30 Uhr und am Samstag um 11 Uhr in der Aula des LGH im Universitätspark das Musical „Die Leichenbraut“. Dabei geht es um die Vermählung von Viktor, Spross eines reichen Hähnchenbarons, der versehentlich einer Untoten sein Eheversprechen gegeben
weiter
„Felix“-Urkunde für Kindergarten „Pusteblume“
Der Deutsche Chorverband hat der Gemeindekindertagesstätte „Pusteblume“ in Pfahlbronn unter der Leitung von Andrea Hudelmaier für ihr musikalisches Wirken die Auszeichnung „Felix“ verliehen. In der „Pusteblume“ wird täglich gesungen, die Tonart und Tonhöhe sind an die kindlichen Stimmen angepasst, die Liedauswahl
weiter
Lebensfaden mit vielen Knoten
Bettringer Altersgenossen konnten ihr 50er Fest in der Auferstehung-Christi-Kirche feiern. Bevor die Gewitterwolken sich entladen konnten, waren die 50er bereits unterwegs, ihren Festabend zu feiern. Beim Gottesdienst mit Pfarrer Benner wurden Lebensfäden ausgeteilt, an denen wichtigen Stationen im Leben mit einem Knoten festgehalten waren. Die musikalische
weiter
Erfolgreiches Chorwochenende
Sichtbaren Spaß und viel Freude bereitete den 16 Jungen und Mädchen“ der 3. Gruppe des Kinder- und Jugendchores Degelfeld das dreitägige Chorwochenende in der Jugendherberge in Heidenheim an der Brenz.
weiter
Rustikaler Charakter verschwindet
Waldstetter Aussegnungshalle wird modernisiert / Typische Deckenstrukturen bleiben erhalten
Die Aussegnungshalle auf dem Waldstetter Friedhof soll nach den Vorschlägen des Architekten Paul Herkle ein moderneres und freundlicheres „Gesicht“ bekommen. Gestern informierte sich der Gemeinderat über die geplante Innengestaltung. Außerdem stand die Vorstellung der Landschaftsplanung auf der Tagesordnung.
weiter
Pfingstmarkt in Wäschenbeuren
Am 1. Juni im Ortszentrum
Die Türen des Pfingstmarktes in Wäschenbeuren öffnen sich wieder. Am Pfingstmontag, 1. Juni, geht’s um 7 Uhr los.
weiter
Ziemlich enttäuscht
Kritik an Engagement für OB-Kandidat Arnold
In der Ortschaftsratssitzung in Großdeinbach gab Stadt- und Ortschaftsrat Elmar Hägele eine persönliche Erklärung dazu ab, dass sich der Großdeinbacher Ortsvorsteher in einem Wahlprospekt abbilden ließ. Hägele kritisierte dies und wurde unterstützt von Ortschaftsrätin Irmgard Boxriker.
weiter
Was macht eigentlich ein Lionsclub?
Aktionstag am Wochenmarkt
Die deutsche Lions-Bewegung veranstaltet am Samstag, 16. Mai, ihren nationalen Aktionstag. Die beiden Gmünder Lions Clubs werden dann auf dem Wochenmarkt mit einem Informationsstand vertreten sein.
weiter
Verkauf des Bezirksamts nicht gestoppt
Großdeinbachs Ortsvorsteher Gerhard Maier weist Forderung der evangelischen Kirchengemeinde zurück
Kurz vor Ende der Ausschreibungsfrist hat sich die evangelische Kirchengemeinde Großdeinbach mit einem Aufruf an Stadtverwaltung und Ortschaftsrat gewandt, das Bezirksamt mit Gelände nicht zu veräußern. Ortsvorsteher Gerhard Maier: „Die Sache ist nicht mehr zu stoppen.“ Drei potenzielle Käufer sind interessiert.
weiter
Zu Recht viel Applaus
Ministranten von Wetzgau-Rehnenhof erfolgreich
Nach 72 Stunden war es geschafft: Die Kletterwand war aufgestellt, der Barfußpfad angelegt, die Betonröhre abgepolstert und die Veranda am Spielhaus fertiggestellt. Ministranten von Wetzgau-Rehnenhof haben dies erreicht.
weiter
Feiern und in Erinnerungen schwelgen
Schuljubiläum in Hüttlingen
Wie war das noch mal... ? Bestimmt Duzende Male wird diese Frage heute abend in Hüttlingen in der Alemannenschule in der Aula zu hören sein. Dort treffen sich anlässlich des 50. Geburtstages der Schule die Ehemaligen. Am Samstag steigt dann das Jubiläums-Schulfest.
weiter
Sehbehinderung kein Hindernis für Kunst
Erfolgreiche Aktion in Straßdorf
Wolfgang Hämmerle vom Förderverein Straßdorf hat eine Gruppe von 25 blinden und sehbehinderten Menschen über den Skulpturenpfad geführt.
weiter
Betreiberideen sind gefragt
Wäscherschloss soll ab 2010 wieder touristisch zugänglich sein
Potenzielle Betreiber fürs Wäscherschloss sind bis zum 15. Juni aufgefordert, ihre Bewerbungen abzugeben. „Wir suchen das Beste unter den Besten“, betonte Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten. Ziel: Das Wäscherschloss ab 2010 wieder öffnen.
weiter
Europäische Erfahrungen
Ellwangen. „Von den Nachbarn lernen“, so könnte man das erstes Europa-Praktikum am Institut für Soziale Berufe Ellwangen überschreiben. Die Liste der Länder, in die die 20 künftigen Erzieherinnen und ein Erzieher in der Zeit vom 27. April bis 10. Mai gereist sind, klingt wie aus dem Urlaubsprospekt: Spanien, Türkei, Österreich, Schweiz,
weiter
Aus dem Gemeinderat
Vereinsheim In der Bürgerfragestunde des Gemeinderats forderte der Lorcher Klaus Schwarz die Sanierung des Vereinsheims der Sportfreunde. „Jugendliche ziehen sich teilweise im Freien um, weil es nicht genug Kabinen gibt“, ärgerte er sich. Auch Duschen fehlten. Der Förderantrag liege vor und werde noch vor der Frist am 1. Juli bearbeitet,
weiter
Spende für Heizung
Den Erlös des Karfreitagsfischessens haben der Vorsitzende des Fischerei- und Hegevereins Leintal, Hans Broos (l.), und der Vorsitzende des FC-Bayern-Fan-Clubs, Ralf Eisele (M.), Täferrots Bürgermeister Jochen Renner übergeben. Die 1293 Euro sind für die Deckenstrahlheizung in der Werner-Bruckmeier-Halle. Renner zeigte sich erfreut und sagte, dass
weiter
Schuldach muss saniert werden
Stadtverwaltung Lorch prüft verschiedene Varianten für die Dämmung an der Waldhäuser Schule
Das Dach an der Waldhäuser Grundschule muss neu gedämmt werden. Wie, darüber diskutierten die Lorcher Gemeinderäte in ihrer Sitzung am Donnerstagabend. Eine Entscheidung fiel nicht, verschiedene Varianten sollen jetzt nochmals geprüft werden. Aber am Waldhäuser Friedhof entstehen neue Parkplätze und der Wertstoffhof wird gebaut.
weiter
Beschlüsse zur Gartenschau wohl im Herbst
CDU-Fraktion will zuwarten
Weitere Entscheidungen in Sachen Gartenschau wird es vor der Sommerpause wohl nicht geben. OB Wolfgang Leidig hat dem Gemeinderat zwar angeboten, wichtige Punkte bis Ende Juli zu beraten und zu entscheiden, die CDU-Fraktion jedoch spricht sich dafür aus, zuzuwarten.
weiter
Kurzarbeit. Und keine Ausreden
Knapp 500 Menschen stimmen sich auf dem Johannisplatz auf einen möglichen Kampf gegen Entlassungen ein
„Wir müssen noch mehr werden“, appellierte IG-Metall-Vertreter Peter Müller an die knapp 500 Menschen auf dem Johannisplatz. Sie waren am Donnerstag aus 15 Gmünder Betrieben zur Kundgebung gekommen. Der Kernspruch: „Kurzarbeit statt Entlassungen“.
weiter
Kein Ritterland in Durlangen
Investoren des Freizeitparks entscheiden sich für Münsingen
Ritterland Schwaben wird in Durlangen keinen Freizeitpark eröffnen. Die Investorengruppe hat sich für Münsingen entschieden. Ein paar Durlanger Flächeneigentümer hätten bei den Grundstücksverhandlungen zu hoch gepokert, sagt Michael Horn als einer der Investoren.
weiter
Pfui Spinne
Es ist schon länger her, wir waren damals noch Schüler. Unsere „Frau Reichelt“, klein, streng und dicklich, fiel durch zwei Dinge auf. Wenn sie ärgerlich war, fasste sie den brauen Gürtel ihres Kleides und drehte ihn von beiden Seiten. Wenn sie total erzürnt war, rief sie voller Abscheu: „Pfui Spinne“. Wir verstanden das
weiter
Ortsdurchfahrt Bargau gesperrt
Schwäbisch
Gmünd. Die Ortsdurchfahrt von Bargau ist am Sonntag, 17. Mai, in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr wegen eines Festumzugs für den Verkehr gesperrt. Dem Durchgangsverkehr wird empfohlen, in dieser Zeit auf die B 29 auszuweichen.
weiter
Stadt ergattert Zuschüsse
Anlauf des neuen Förderprogramms „Stärken vor Ort“ in Schwäbisch Gmünd
Mindestens 80
000 Euro für das Förderprogramm „Stärken vor Ort“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stehen Schwäbisch Gmünd zur Verfügung.
weiter
Wahlkampfsplitter
Busverbindung Kürzlich stellten sich CDU-Kandidaten für den Kreistag und für den Lorcher Gemeinderat den Fragen der Schulleiter und Elternvertreter der Lorcher Schulen auf dem Schäfersfeld. Fragen bezüglich der Situation der öffentlichen Verkehrsmittel wurden diskutiert. Alle Anwesenden stimmten überein, dass eine Verbesserung der Überschneidungen
weiter
Vor 25 Jahren
JÜRGEN STECKVolkssport Fast 400 Menschen nehmen teil am Gmünder Volkssporttag, den die Freizeitsportabteilung des TSB Gmünd organisiert. Den 10-Kilometer-Lauf der Frauen gewinnt Jutta Bundschuh aus Bargau (36,40 Min.), bei den Herrensiegt Werner Klink (30,22) von der LG Staufen. Den Halbmarathon holen sich bei den Frauen Ulrike Esswein (Horn, 1.38,34)
weiter
Rund um die Römer
„Limes grenzenlos“ am Sonntag von 11 bis 17 Uhr in Lorch
Der Limestag „Am Limes grenzenlos“ wird am Sonntag, 17. Mai, begangen. Deshalb organisiert der „Runde-Kultur-Tisch“ eine Aktion rund um den Lorcher Römerturm.
weiter
Autorisierte Beratung bei Innovationen
Auszeichnung für EurA Consult
Die Ellwanger EurA Consult GmbH ist mit ihrer Tochtergesellschaft EurA Innovation GmbH in Thüringen vom Bundeswirtschaftsministerium zur qualifizierten Innovationsberatung autorisiert worden. EurA ist bislang die einzige Beratungsgesellschaft im Land, die die hohen, von der Bundesregierung gestellten Qualitätsstandards für Beratungsdienstleistungen
weiter
Die Lücke schließen
Im Stadtteilzentrum Ost soll es wöchentlich einen Tag mit und für Senioren geben
Eine „schöne Erweiterung“ nennt es Bernhard Bormann vom JuFuN, dem Verein für Jugend-, Familien- und Gemeinwesenarbeit: Ab Mitte Juni wird es im Stadtteilzentrum Ost auch ein ganztägiges Angebot für Senioren geben. Seit Anfang des Jahres arbeitet eine Planungsgruppe an dem Tag, der die Senioren in die Stadtteilarbeit einbinden möchte.
weiter
Großartige Leistungen gewürdigt
Die Gemeinde Mutlangen ehrt 64 Mitbürger für ihre Verdienste in Sport und Kultur
Für herausragende Leistungen hat die Gemeinde Mutlangen 64 Bürger geehrt. Bei der neunten Ehrung dieser Art wurden Sportler aus Mutlangen bedacht, die im Jahr 2008 mindestens den dritten Platz bei einer Württembergischen Meisterschaft erreicht haben. Die Ehrung war aber nicht auf Sportler beschränkt, es wurden auch großartige Leistungen aus Bereichen
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDHanna Geiger, Karl-Lüllig-Straße 69, zum 87. Geburtstag.Franz Heindl, Stiftsgutweg 4, zum 82. Geburtstag.Ursula Hinderberger, Hardtstraße 47/6, zum 80. Geburtstag.Helga Schleicher, Hainstraße 18, Großdeinbach, zum 79. Geburtstag.Josef Hägele, Hauptstraße 83, Hussenhofen, zum 79. Geburtstag.Anna Schöll, Willy-Schenk-Straße
weiter
Bauplatzpreise stehen
Auch Breitbandversorgung war Thema im Gemeinderat Neuler
Der Gemeinderat Neuler hat am Mittwochabend die Grundstückspreise im Baugebiet „Spagen II“ festgelegt.
weiter
Erste wahre Begegnung mit ZZ Top
Im Vorprogramm des Tagespost Openair am 6. Juni spielt Siggi Schwarz – er bringt Pete Haycock mit
Die Hälfte des Vorprogramms für das Tagespost Openair am 6. Juni mit ZZ Top steht: Siggi Schwarz bringt den englischen Spitzengitarristen Pete Haycock mit. Musiker und Produzent Schwarz weiß, wie man sich mit Rauschebart fühlt, hat er doch selbst vor 10 000 Menschen ein Drittel von ZZ Top gegeben.
weiter
Programmiertes Defizit
Aalener Sinfonieorchester beklagt „Kostenklemme“
Der Vorstand des Aalener Sinfonieorchesters will zwar die Durststrecken der finanzschwachen Zeit durchstehen, macht sich aber Sorgen um die Qualität der kulturellen Infrastruktur.
weiter
„Neues“ im „Alten“ aufgezeigt
Konzert des Chors Con Anima des Gesangvereins Germania Mutlangen unter dem Motto „Töne, Tanz und Taktgefühl“
Gefühl, Witz und Leidenschaft präsentierte der Chor Con Anima des Gesangvereins Germania Mutlangen bei seinem Konzert im fünften Jahr seines Bestehens unter der Leitung von Winfried Butz.
weiter
41 000 Seiten täglich
Stadt will Drucker- und Kopiererkosten sparen – Neue Geräte
Insgesamt spucken alle Drucker und Kopierer der Aalener Stadtverwaltung im Jahr fast neun Millionen Drucke aus. Allein die Schulen brauchen über fünf Millionen Seiten. Das birgt Einsparpotenzial.
weiter
Wir gratulieren
Aalen-Waldhausen. Klara Klick, Albstr. 89, zum 86. Geburtstag.Abtsgmünd-Untergröningen. Werner Bernhard Milde, Langäckerstr. 33, zum 78. Geburtstag.Bopfingen. Hans Krusche, Am Beiberg 32, zum 76. Geburtstag.Hüttlingen. Maria Reichersdörfer, Richard-Wagner-Straße. 6, zum 74., Leokadia Grella, Waldstr. 3, zum 72., und Hüsnü Karaagac, Buxenbergstr.
weiter
Benefiz-Konzert Tschernobylkinder
Aalen. Ein Benefiz-Konzert zu Gunsten der „Tschernobyl-Kindererholung-Aalen“ findet am Freitag, 15. Mai, in der Musikschule Aalen im Herbert-Becker- Saal um 19.30 Uhr statt. Unterstützt wird diese Aktion vom Rotary Club Aalen-Limes, Rotaract Club Ostwürttemberg und der Musikschule Aalen. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft der
weiter
Historische und moderne Wanderkarten
Im Rahmen des Landesfestes des Schwäbischen Albvereins ist im Rathaus-Foyer die Wanderausstellung „Entwicklung der Wanderkarten“ zu sehen. Diese zeigt vor allem den Wandel von der historischen schwarzweiß Karte bis zur modernen farblichen Wanderkarte mit GPS-Daten auf. Zudem werden Aussichtstürme und Wanderheime sowie Beschilderungen
weiter
Donzdorfer Freibad öffnet
Donzdorf. Wasserratten aufgepasst: Am kommenden Samstag, 16. Mai, öffnet das Freibad Donzdorf seine Pforten. Der Eintritt ist am Eröffnungstag frei. Das Freibad ist täglich von 9 bis 19 Uhr, im Juli und August bis 20 Uhr geöffnet. Frühschwimmer haben mittwochs ab 7 Uhr die Gelegenheit, das Donzdorfer Freibad zu besuchen. Nähere Informationen
weiter
Exklusive Trucks von HS Schoch
Anfang Mai stellten der Truck- und Trailer-Vermieter BFS und HS-Schoch LKW-Zubehör/Truckstyling aus Lauchheim im Automobilforum Hangar von Stegmaier in Crailsheim fünf MAN TGX XXL-Trucks der exklusiven BFS-HS-Schoch-Edition vor.
weiter
Zelten wie im Wilden Westen
Abtsgmünd. Die Jugendtreffs Abtsgmünd, Westhausen und Mutlangen veranstalten vom 24. bis 31. Mai ein Abenteuerzeltlager auf dem Jugendzeltplatz im Freibad in Neresheim-Kösingen. Thema ist das Leben „Rund um den Wilden Westen“. 50 Sieben- bis Fünfzehnjährige können mitmachen, 15 Betreuer im Alter engagieren sich ehrenamtlich bei dieser
weiter
Zigarette verursacht 10 000 Euro Schaden
Bei einem Zimmerbrand in der Blumenstraße in Neuler ist gestern morgen Sachschaden in Höhe von etwa 10 000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Ein Nachbar hatte den Brand gegen 9 Uhr entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und hatte das Feuer schnell gelöscht. Mit einem Belüftungsgerät befreite sie das
weiter
Oberdorfweg und Breitband
Göggingen. Der Wasserdruck im Oberdorfweg ist Thema bei der nächsten Gemeinderatssitzung in Göggingen am Dienstag, 19. Mai, ab 20 Uhr im Sitzungssaal des Gögginger Rathauses. Die Gemeindeverwaltung gibt bekannt, dass es 40 000 Euro koste, eine weitere Leitung zu verlegen. Zudem geht es um die Frage, wie wirtschaftlich ein Blockheizkraftwerk für
weiter
„Street View“ auch in Gmünd aktiv?
Fahrzeug mit typischen Dachaufbauten an zwei Tagen an drei verschiedenen Orten gesichtet
Auf fast allen Straßen der USA kann sich der Google-Nutzer schon per „Street-View“ bewegen und sich „umschauen“. In deutschen Städten macht der Internetdienst derzeit Aufnahmen. Schwäbisch Gmünd steht nicht auf der Liste. Ein Auto mit typischen Aufbauten wurde aber mehrmals gesichtet.
weiter
Lauterner ALF-Gruppe
Die ALF-Gruppe des Schwäbischen Albvereins Lautern startete zu ihrer Freizeit auf die Burg Derneck im großen Lautertal. Das Wochenende starteten sie mit einem Besuch auf dem Fohlenhof Sankt Johann und einer Wanderung zu den Uracher Wasserfällen. Der Weg zum Ziegenhof lohnte sich auch, schon wegen der Holzofenbäckerei Loretto bei Zwiefalten. Bei
weiter
Ärzteversorgung in Gmünd gefährdet?
Podiumsdiskussion am 19. Mai
Ist die ambulante medizinische Versorgung in Schwäbisch Gmünd gefährdet? Darüber diskutiert eine hochkarätige Gästeschaft am Dienstag, 19. Mai, im Prediger.
weiter
Lob für Treue und sportlichen Erfolg
Besonders viele Ehrungen im 125. Jubiläumsjahr des TSV Lorch
Eine große Freude war es für die Vereinsführung des TSV Lorch im Jubiläumsjahr diejenigen Aktiven in einem besonderen Rahmen zu ehren, die gute Leistungen erbracht hatten.
weiter
Motto: „Die Leiter des Erfolgs“
Konfirmation in Ruppertshofen
„Die Leiter des Erfolgs“ war Thema der Konfirmationsgottesdienste in der evangelischen Kirchengemeinde Ruppertshofen.
weiter
Kurz und Bündig
Tübinger Bibel Die alten Bilder der Tübinger Bibel von Sieger Köder wecken neue Bilder oder die alten Bilder wollen immer neu geweckt werden. 2007/2008 wurden in aller Stille vom Künstler Willibald Rothbauer Werk, Material und Bilddenken erneut umgesetzt. In der neuen S.K. Arbeit entsteht eine Synthese aus Buch, Meditationsebene und Altar. Die Originalgröße
weiter
Kurz und Bündig
Maiandacht I In der Natur, in der Neunheimer Grotte, findet am Samstag, 16. Mai, um 19 Uhr eine Maiandacht statt, die von den Sangesfreunden Neunheim gestaltet wird. Nach der Andacht findet eine kleine Hocketse in der Halle von Kirchengemeinderat Anton Wagner statt, bei der man sich in geselliger Runde austauschen kann. Bei Regen findet die Andacht
weiter
Kurz und Bündig
Maiandacht
II Die Sängergruppe Saverwang wird am Sonntag, 17. Mai um 19 Uhr eine Maiandacht im Missionshaus der Comboni-Missionare mit Chorliedern gesanglich mitgestalten.
weiter
Kurz und Bündig
Museumsnacht
mit
Musik Am kommenden Samstag tritt die Ellwanger Band „Triangle“ ab 19 Uhr im Alamannenmuseum auf. Anlass ist die 5. europäische Nacht der Museen. „Triangle“ spielt mit drei Gitarren und einem Cajón im Museum bis Mitternacht Rock und Pop.
weiter
Kurz und Bündig
Wasservogel-Beobachtungen Am Sonntag, 17. Mai lädt der NABU Ellwangen zur Abendexkursion ans Vorbecken des Bucher Stausees. Die Führung hat Hans Wolf. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Schießwasen oder am Parkplatz an der Straße nach Jagsthausen.
weiter
Zur Person
Josef Kunzl
Ellwangen. Nach 51 Jahren der Erwerbstätigkeit trat Sepp Kunzl in den Ruhestand. Begonnen hat sein Berufsleben mit 13 Jahren bei der damaligen Firma Friedel in Ellwangen. Die Lehre als Gas- und Wasserinstallateur war, gemessen an heutigen Gegebenheiten, sehr hart. Oft betrug die tägliche Arbeits- und Fahrtzeit 12 bis 13 Stunden. Nach der Gesellenprüfung
weiter
Rieser Kaleidoskop
Die Wörnitz Kaum vorstellbar, dass erst nach dem Jahr 1918 Frauen das Oettinger Wörnitz-Freibad besuchen durften. Dieses und viele andere Geheimnisse der Wörnitz ergaben die Recherchen der Oettinger „Museumsmacher“ Museumsleiterin Dr. Petra Ostenrieder, Museumspfleger Helmut Jung und Xaver Wagner, dessen Familie nun in der fünften Generation
weiter
Spätzle und weitere 100 Nudelsorten
Förderverein Altenhilfe
Der Förderverein Altenhilfe Heubach hatte zum Frühjahrsausflug eingeladen, und 60 Heubacher Senioren erlebten einen ereignisreichen Tag.
weiter
Beständigkeit guten Designs
Drei neue Auszeichnungen für „molldesign“ aus Schwäbisch Gmünd
Die internationale Fachjury des Designzentrums Hannover würdigte die neue Sauter Pianobank „Campo“ mit dem iF Award 2009. Zwei bereits bekannte Produkte, die komfortable Büro-Kollektion „Axos“ für Interstuhl und das HiFi-Kompaktsystem „Caruso“ des Herstellers T+A bekamen den red dot. Alle Stücke wurden von „.molldesign“
weiter
Konzert mit „Cellikatessen“
Ellwangen. Am Sonntag, 17. Mai lädt die Städtische Musikschule zu einem nicht alltäglichen Konzert mit den „Cellikatessen“ ein. Hinter diesem streichenden Klangkörper verbergen sich fortgeschrittene Schüler der Cello- und Kontrabassklassen von Roman Guggenberger (Städt. Musikschule Ellwangen) und Ruth Gretzmeier (Kempten). Nach intensiver
weiter
Maiwanderung
Der Musikverein Heuchlingen hatte seine traditionelle Maiwanderung angeboten. Gewandert wurde in Untergröningen und Umgebung. Was sich in der Theorie gänzlich unspektakulär anhört, entpuppte sich in der Praxis zu einem kleinen Abenteuerausflug für die stattliche Gruppe. Bollerwagen und Kinderwagen lieferten sich ein Duell mit dem Gelände, das
weiter
Benninger ist jetzt Vize
Reitsportgemeinschaft Fohlenhof Hornbergwiese e.V.
Im Reiterstübchen auf dem Hof der Familie Eichert in Ellwangen-Eigenzell fand die außerordentliche Hauptversammlung der RSG Fohlenhof Hornbergwiese e.V. statt. Durch das Ausscheiden des 2. Vorsitzenden Dr. Albrecht Bullinger waren Neuwahlen nötig geworden.
weiter
Fünfziger in Lissabon
Lauterner Altersgenossenverein 1959 unternimmt Ausflug nach Portugal
Es war schon etwas ganz Besonderes, dieser Ausflug des AGV 59 aus Lautern nach Lissabon. Anlässlich des 50er-Festjahres zog es die unternehmungslustigen Altersgenossen in den Süden Portugals.
weiter
Hock der Feuerwehr
Göggingen. Die Freiwillige Feuerwehr Göggingen lädt am Mittwoch, 20. Mai, ab 18.30 Uhr und am Donnerstag, Himmelfahrt, 21. Mai, ab 10 Uhr zur Hocketse am Gerätehaus. Bei schlechtem Wetter stehen das Gerätehaus und das beheizte Festzelt zur Verfügung.
weiter
Regionalsport (34)
Alte Sorgenkinder, neue Sorgenkinder
Fußball, Oberliga: Vor dem Normannia-Spiel beim Letzten Offenburg gibt’s noch einige personelle Fragezeichen
Die Vorzeichen sind besser als zuletzt. Doch wahrscheinlich weiß Normannia-Trainer Alexander Zorniger erst morgen, wer tatsächlich fit ist. Sechs Fragezeichen stehen hinter Spielernamen. Was nichts daran ändert, dass der Fußball-Oberligist in Offenburg gewinnen will. Denn die Gastgeber sind nicht nur Tabellenletzter, sondern auch schon abgestiegen.
weiter
Die Tabelle 1. FC Union Berlin 36?22?11? 3?56:19?77 2. Unterhaching 36?19? 7?10?52:41?64 3. Fortuna Düsseld. 36?18? 9? 9?51:32?63 4. SC Paderborn 36?18? 8?10?59:38?62 5. Bayern München II 36?14?15? 7?51:35?57 6. BSV Kickers Emden 36?15?10?11?42:42?55 7. Kickers Offenb. 36?12?14?10?39:34?50 8. VfB Stuttgart II 36?13? 9?14?58:46?48 9. SV Sandhausen
weiter
Neuler siegt klar
Fußball, Senioren, Feldrunde
Bei der Senioren-Feldrunde gab es folgende Ergebnisse: Gruppe 1: FC Durlangen - TSV Oberkochen 4:0, TV Neuler - SV Lautern 7:1; Gruppe 2: TSV Böbingen - TSV Mutlangen 3:0, TSV Heubach - TV Herlikofen 1:3.
weiter
kurzes vor dem spiel
13.30 Uhr statt 14 UhrANPFIFF: Das morgige Spiel des VfR Aalen gegen Fortuna Düsseldorf wurde um 30 Minuten vorverlegt. Spielbeginn ist demnach um 13.30 Uhr und nicht wie bisher um 14 Uhr. Grund: Der DFB hat auf den Wunsch des Fernsehens reagiert, das von den letzten beiden Spieltagen eine Konferenz-Übertragung plant. Freibier nach dem AbpfiffDANKESCHÖN:
weiter
Mit M-Springen
17. Reitturnier der Reitergruppe Zöbingen
Die Reitergruppe Zöbingen veranstaltet am Wochenende ihr 17. Reitturnier. Am Start sind Reiter aus ganz Nordwürttemberg und den angrenzenden bayrischen Landkreisen Donau-Ries und Ansbach.
weiter
Vielseitigkeit gefragt
Gaumehrkampfmeisterschaft
In Nattheim werden am Samstag die Gaumehrkampfmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen ausgetragen. Aus 17 Vereinen kommen 300 Teilnehmer.
weiter
Abtanzen mit dem Turngau
Dance-and-Fun-Weekend
Zusammen mit der TSG Hofherrnweiler und den Mädels von More than Dance veranstaltet der Turngau Ostwürttemberg die 6. Auflage des Dance & Fun Wochenendes.
weiter
Juniorteam hat nichts zu verschenken
Fußball, B-Junioren, Verbandsstaffel: Aalen spielt am Sonntag gegen den TSV Crailsheim
Das Juniorteam Aalen reist am Sonntag zum TSV Crailsheim. Nach den Niederlagen gegen Schwäbisch Hall und Heilbronn wollen die Jungs von Trainer Christian Mennicken eine erfolgreiche erste Verbandsstaffel-Saison versöhnlich beenden. Anpfiff ist um 10.30 Uhr.„Wir wollen den maximalen Erfolg aus den letzten vier Saisonspielen und haben nichts zu
weiter
645 Anmeldungen eingegangen
Der neue Lauf zieht: Ipf-Ries-Halbmarathon am Samstag mit starker Resonanz – Start um 14 Uhr in Bopfingen
Am Samstag wird in Nördlingen ein neues Kapitel Laufgeschichte eröffnet. Der 1. Ipf-Ries-Halbmarathon von Bopfingen nach Nördlingen wird um 14 Uhr gestartet. Der Lauf erinnert an historische Taten.
weiter
HG strebt nach oben
Handball, Jugend: Teams aus Aalen/Wasseralfingen bei HVW- und Bezirksqualifi
Vier Jugendmannschaften der HG Aalen/Wasseralfingen stehen am Wochenende in der zweiten Runde der HVW-Quali und wollen sich entweder direkt für die höchste württembergische Ebene qualifizieren oder sich einen Platz in der nächsten Qualirunde sichern.
weiter
Aalen kann befreit aufspielen
Fußball, C-Junioren, Landesstaffel: Juniorteam gastiert beim FSV Hollebach
Die letzte Auswärtsreise führt die C-Junioren des Juniorteams Aalen am Samstag zum FSV Hollenbach. Anpfiff der Landesstaffel-Partie ist um 13.30 Uhr auf dem Sportgelände in Hollenbach. Befreit aufspielen können die Jungs von Trainer Oliver Christ. Mit 27 Punkten belegt man momentan den dritten Rang der Liga. Nach vorne wird nicht mehr viel gehen,
weiter
Alte Rivalen
Fußball, Verbandsliga: Aalen II zu Gast in Frickenhausen
Der VfR Aalen II gastiert am 27. Spieltag der Verbandsliga beim Tabellenfünften 1. FC Frickenhausen. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 15.30 Uhr auf dem Sportgelände in Frickenhausen.
weiter
Ein Sieg ist Pflicht
Fußball, Landesliga: Essingen empfängt das Schlusslicht
Nach zwei vermeidbaren Niederlagen in Folge, ist der TSV Essingen am Samstag gegen das Schlusslicht SV Oberroth zum Siegen verpflichtet.
weiter
Schützenhilfe für Essingen
Fußball, Landesliga: Vorletztes Heimspiel für die SFD – Heiko Wick kehrt zurück
Die Sportfreunde Dorfmerkingen haben am Samstag den FV Zuffenhausen zu Gast und können mit einem Sieg erneut große Schützenhilfe für den TSV Essingen leisten. Anpfiff in Dorfmerkingen ist am Samstag um 15.30 Uhr.
weiter
Zahlreiche Podestplätze
Ostalb-Mädchen beim Bundesoffenen Turnier in Gnadental erfolgreich
Beim Bundesoffenen Tischtennisturnier des TTC Gnadental waren die Spielerinnen aus Neunstadt und Untergröningen sehr erfolgreich. In einem starken Teilnehmerfeld konnten zahlreiche Podestplätze belegt werden.
weiter
Über 200 Meldungen
Leichtathletik: KSK-Ostalb-Schülermeeting am Sonntag mit reger Beteiligung
Aus der ganzen Leichtathletikregion haben Vereine die Teilnahme ihrer jungen Athleten bei den Regionalmeisterschaften in Essingen am kommenden Sonntag angekündigt.
weiter
Nowakowski siegt in Hannover
Triumph im Halbmarathon
Die Konkurrenz war einmal mehr chancenlos. Der Aalener Adolf Nowakowski gewann beim Halbmarathon in Hannover mit einer Zeit von 2:03:50 Stunden die Wertung in der Altersklasse M75.
weiter
Olympiasieger plus Weltrekordversuch
Mountainbike-Festival „Bike the rock“ am Wochenende in Heubach – Steffen Thum und die Mayer-Biker am Start
Mountainbike-Bundesliga, Weltcup der Trial-Biker, Downhill-Rennen, Hobbyrennen, ein Weltrekordversuch und vieles mehr. Dem „Bike the Rock“, das am Samstag und Sonntag wieder in Heubach für Rennatmosphäre sorgt, wird man nur mit einer sehr langen Aufzählung gerecht.
weiter
Die letzten Plätze sind vergeben
Das Los hat entschieden: Stephan Maier und Julian Amon dürfen ins Waldstetter Fußballcamp
Der Run auf die Verlosung war wieder einmal gigantisch. Mehrere hundert Einsendungen erreichten uns. Aber nur zwei Kinder dürfen rein ins Waldstetter Fußball-Camp. Das Los hat entschieden: Die glücklichen Gewinner sind Stephan Maier und Julian Amon.
weiter
Trikot für 250 Euro ersteigert
Benefizspiel heute um 18 Uhr
Die KSK Ostalb hat das Trikot handsignierte Trikot des VfB Stuttgart ersteigert. Das Trikot wird kurz vor 18 Uhr in Wasseralfingen übergeben, im Anschluss wird das Benefizspiel zwischen der VfB-Traditionself und dem FC Bayern-Fanclub Hofherrnweiler angepfiffen.
weiter
Zwei Niederlagen und ein Sieg
Handball, Jugend
Während die weibliche Jugend B des HC Suebia Aalen klar verlor, gab's für die Mädchen B einen Sieg und eine Niederlage.
weiter
„Gehen Sie mit Gott“
Zum „Teamathlon“ und Jürgen Wieser (SP vom 12. und 13. Mai ): „Einem Publikum den Stinkefinder zu zeigen und sie als „Großmäuler, die den Arsch vom Sofa nicht hochkommen“ zu nennen, ist mehr als unsportlich und durch nichts zu entschuldigen. Herr Wieser teilt groß aus, ist aber beim Einstecken gleich beleidigt. Auf
weiter
Ein Höhepunkt der besonderen Art
Fußball: U12-Blitzturnier
Das im März ausgefallene U12-Blitzturnier des Juniorteams Aalen in der Scholz-Arena wird am Sonntag nachgeholt.
weiter
Ein Blick nach hinten
Auch das Restprogramm der Konkurrenz des VfR Aalen ist nicht gerade einfach
Drei Teams haben zwei Punkte Rückstand auf den VfR Aalen. Höchstens eines darf den Drittligisten noch überholen, sonst ist der Regionalliga-Abstieg besiegelt. Die gute Nachricht für die Scharinger-Elf ist: Auch die Konkurrenz aus Bremen, Jena und Burghausen hat zum Teil knifflige Aufgaben vor der Brust. Wir haben nachgerechnet.
weiter
Neresheim vor der Meisterschaft
Fussball, Kreisliga B IV
Gewinnt Neresheim sein Heimspiel, ist man vier Spiele vor Saisonende Meister. Allerdings ist am Sonntag ausgerechnet der Zweite aus Unterschneidheim zu Gast.
weiter
Spitzenspiel beim Meister
Fussball, Kreisliga B III
Mit vier Punkten Vorsprung steht Lauchheim auf dem zweiten Platz. Ob dieses Polster ausreicht, um am Ende die BIII-Vizemeisterschaft zu feiern, wird man sehen.
weiter
Kampf um Platz drei in Abtsgmünd
Fussball, Kreisliga B II
Mit großen Erwartungen in die Saison gestartet ist die TSG Abtsgmünd. Nachdem die Aufstiegsplätze wohl vergeben sind, ist Platz drei für die TSG noch machbar.
weiter
Ab jetzt wird’s ein Nervenspiel
Wie in der Bundesliga können in der Fußball-Bezirksliga noch vier Teams Meister werden
Ende September der Sprung auf Platz eins, Anfang Mai der Sturz von Platz eins: Der FC Bargau droht auf der Zielgeraden all das zu verspielen, was man sich über die Saison hinweg aufgebaut hat.
weiter
Jäger beim Gejagten
Fussball, Kreisliga A II: Heißer Tanz um die Spitze
Der SV Lippach empfängt als Tabellenführer den Zweiten aus Ellenberg. Zugleich ist es das Duell der beiden besten Abwehrreihen der Kreisliga A II.
weiter
Spiele am Wochenende
Bezirksliga bis Kreisliga B
BezirksligaErgebnis: Schnaitheim – Normannia II 9 : 1Samstag, 16 Uhr: FV Sontheim – SV WaldhausenSonntag, 15 Uhr: SG Bettringen – HofherrnweilerTSG Schnaitheim - TV Neuler Waldstetten – SchwabsbergTSV Böbingen – TV Bopfingen Heldenfingen – TS Heidenheim FC Bargau – TV HerlikofenSonntag, 16 Uhr:FC Normannia
weiter
In Ehrfurcht erstarrt keiner
Der Kampf um den Klassenerhalt: VfR Aalen will gegen den Aufstiegskandidaten Fortuna Düsseldorf punkten
Aus dem Jäger ist am Dienstag der Gejagte geworden: Der VfR Aalen hat als Fünftletzter den Klassenerhalt in der Dritten Liga wieder selbst in der Hand und will am vorletzten Spieltag die Konkurrenz weiter auf Distanz halten. Einfach wird das nicht, denn der Gegner Fortuna Düsseldorf kämpft gleichzeitig um den Aufstieg. Trainer Rainer Scharinger
weiter
Spiele am Wochenende
Dritte Liga bis Landesliga
Nach dem 4:1-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers will der VfR Aalen auch zuhause gegen Fortuna Düsseldorf punkten. Oberligist FC Normannia muss auswärts beim Offenburger FV ran.
weiter
Sommers obenauf
Radsport, TSV Ellwangen
Marius Balle vom TSV Ellwangen startete beim Radbundesligarennen der Junioren in Oberbruch (Nordrhein-Westfahlen) und belegte auf der 116 km langen Strecke einen Platz im Mittelfeld.Die Ellwanger Tim und Aaron Sommer gewannen beim Nachwuchsrennen in Ummendorf die Rennen ihrer Altersklassen U9 beziehungsweise U11.
weiter
Zweites Spiel, zweiter Sieg
Tennis, Verbandsliga
Vor großer Zuschauerkulisse absolvierten die Herren des TC-TSV Wasseralfingen um Spielertrainer Ales Novotny ihr zweites Verbandsligaspiel beim TV Oeffingen.
weiter
Überregional (100)
'Es geht um gute Qualität'
Zeitungsverlegerpräsident Valdo Lehari jr. über die deutsche Medienlandschaft der Zukunft
Die Medienwelt befindet sich im Umbruch. Aber Zeitungen werden ihren festen Platz behalten, sagt Zeitungsverlegerpräsident Valdo Lehari jr. Er fordert Qualität in den Blättern und Investitionen.
weiter
'Glücksfall Grundgesetz'
In seltener Einigkeit loben alle Bundestagsfraktionen die Verfassung
Der Bundestag würdigt das am 23. Mai 1949 in Kraft getretene Grundgesetz und die Bundesrepublik als einzigartige Erfolgsgeschichte.
weiter
Abwrackprämie schmälert Geschäft
Dekra bleibt auf Wachstumskurs
Die Dekra bleibt auf Rekordkurs - auch wenn die Abwrackprämie den Stuttgarter Prüfkonzern um Umsätze in Millionenhöhe bringt.
weiter
American Football mit Köpfchen
Felix Brenner ist einer der wenigen deutschen Bundesliga-Quarterbacks
Deutsche Quarterbacks in der Football-Bundesliga sind dünn gesät. Felix Brenner von den Schwäbisch Haller Unicorns versucht, sich gegen die harte US- Konkurrenz durchzusetzen. Jetzt gehts in die neue Saison.
weiter
Andreas Klöden radelt vorerst munter weiter
Applaus von der Sportpolitik, aber vorerst keine Konsequenzen für Andreas Klöden: Während der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Erkenntnisse über die Dopingpraktiken an der Universität Freiburg begrüßte, kann der des Eigenblutdopings verdächtige Radprofi weiter in die Pedale treten. 'Wir müssen den Report erst lesen. Erst dann werden
weiter
Auf den G-Punkt gebracht
Genuss, Geselligkeit, Gesundheit, Gefahr, Geschlecht: Grillen hat ganz viele Aspekte
Feuer und Flamme für die Rote am Spieß oder das Fünf-Gänge-Menü im Barbecue-Smoker: Grillen ist mehr als eine - nicht immer - gesunde Zubereitungsart. Vor allem Männer stehen gern am Rost.
weiter
Auf einen Blick
FUSSBALL 2. BUNDESLIGA FC Ingolstadt - FC St. Pauli 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Ludwig (86.). - Zuschauer: 5432. Tabelle (Spiele/Punkte): 1. SC Freiburg 32/65, 2. FSV Mainz 05 32/57, 3. 1. FC Nürnberg 32/56, 4. Greuther Fürth 32/53, 5. Alem. Aachen 32/52, 6. Kaiserslautern 32/52, 7. MSV Duisburg 32/49, 8. FC St. Pauli 32/45, 9. RW Ahlen 32/40, 10. FC Augsburg
weiter
Auf keinen Fall eigenmächtig Urlaub nehmen
Wenn in der Kita das Personal streikt und kein Notdienst zur Verfügung steht, sind Arbeitnehmer in der Zwickmühle: Sie müssen ihrer Arbeit nachkommen, sie haben aber auch die Aufsichtspflicht für ihren Nachwuchs. Grundsätzlich müssen berufstätige Eltern alles tun, um eine Alternativbetreuung fürs Kind zu finden. Schaffen sie das nicht, müssen
weiter
Baden-Württemberg bestellt mehr Regionalzüge für Bahnreisende
Heftig kritisierte Kürzungen im Schienenverkehr von 2007 zum Teil wieder zurückgenommen
Spätestens zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen die Bahnverbindungen im Südwesten besser werden: Für drei Millionen Euro bestellt das Land bei DB Regio und privaten Eisenbahngesellschaften 500 000 Zugkilometer zusätzlich. Das kündigte Verkehrsstaatssekretär Rudolf Köberle (CDU) an. Pendler und Ausflügler vor allem am Hochrhein zwischen Basel
weiter
Barca-Fan stürzt in den Tod
Fußball: Krawalle nach spanischem Pokal-Finale
Ein Fußball-Fan des FC Barcelona ist bei Feiern zum Pokalsieg seines Teams ums Leben gekommen. Der 35-Jährige war in der Nacht zum Donnerstag bei einem Straßenfest in der nordostspanischen Stadt Gerona fünf Meter tief ins Flusstal des Onyar gestürzt. Der Mann erlag später in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. In Barcelona lieferten sich am
weiter
Betrug in Zeiten der Krise
Die Krise zeitigt auch Gewinner: Das Landeskriminalamt erwartet in diesem Jahr einen starken Anstieg der Wirtschaftskriminalität.
weiter
BGH stärkt Rechte der Anleger
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Anlegern gestärkt. Verschweigt ein Bankberater, dass das Kreditinstitut durch verdeckte Rückvergütungen von empfohlenen Wertpapiergeschäften profitiert, dann muss sich die Bank vor Gericht entlasten. Gelingt ihr dieser Beweis nicht, dann haftet sie dem Anleger wegen vorsätzlicher Falschberatung. In
weiter
Bietigheim zieht DEL-Antrag zurück
Zweitliga-Meister SC Bietigheim verzichtet auf einen Aufstieg in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) und hat den Lizenz-Antrag zurückgezogen. 'Die aktuelle wirtschaftliche Situation sowie die kurze Vorbereitungszeit machten es den Verantwortlichen unmöglich, eine tragfähige längerfristige Finanzierung des Abenteuers DEL aufzustellen', teilten die
weiter
Chemie sieht Zeichen der Hoffnung
Die chemische Industrie sieht einen ersten Hoffnungsschimmer. Der Umsatz sackt aber in diesem Jahr so stark ab, wie zuletzt in der Ölkrise.
weiter
Das Gedächtnis Deutschlands ruht im Stollen
Mikrofilme in Edelstahlfässern bergen Schätze unter dem Schutz der Haager Konvention
Im Schwarzwald-Berg Schauinsland liegt das Gedächtnis Deutschlands: 400 Meter unter der Erde befindet sich das größte Langzeitarchiv Europas mit 902 Millionen auf Mikrofilm gebannten Kopien.
weiter
Das Teleskop-Tandem im Überblick
Steckbriefe von 'Herschel' und 'Planck' Spiegeldurchmesser : 3,5 Meter 1,5 Meter Form: Röhre Achteck Höhe: 7,5 Meter 4,2 Meter Durchmesser: 4,5 Meter 4,2 Meter Gewicht beim Start: 3400 Kilogramm 1950 Kilogramm Gesamtkosten: 1,1 Milliarden 700 Millionen Euro Beobachtungsziel: v.a. junge Sterne Urknall-Echo Untersuchte Strahlung: Infrarot Mikrowellen
weiter
Dekra bleibt auf Wachstumskurs
Durch die Abwrackprämie entgehen dem Prüfkonzern Dekra Millionenumsätze. Dennoch will der weltweit operierende Ingenieurverein auch in diesem Jahr weiter wachsen, vielleicht sogar zweistellig. Im vergangenen Jahr verbuchte die Dekra zum vierten Mal in Folge satte Zuwächse. Erstmals wurde die Zahl von 20 000 Mitarbeitern überschritten, Umsatz und
weiter
Der Dax bewegt sich in engen Grenzen
Die deutschen Aktienmärkte pendelten gestern in engen Grenzen und schlossen uneinheitlich. Nach dem Kursrutsch vom Vortag, als der Dax mehr als 2 Prozent nachgegeben hatte, hielten sich viele Anleger weitgehend zurück, sagten Händler. Im Blickpunkt des Handels stand Salzgitter, die kräftig zulegen konnten, obwohl der Konzern im ersten Quartal in
weiter
Der deutsche Lieblingsmythos
Dreiteilige Ausstellung arbeitet die römische Niederlage im Jahr 9 n. Chr. auf
Heute eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel in Kalkriese und Detmold die Ausstellung '2000 Jahre Varusschlacht'. Das zwölf Millionen Euro teure Projekt ist über drei Schauplätze verteilt; der dritte ist Haltern.
weiter
Der Dialog der alten Männer
Papst muss Rückwärtsbewegung stoppen
Auf seiner Nahost-Reise hat
der Papst durchaus Sympathien gewonnen, sagt der jüdische Historiker und Publizist Günther B. Ginzel. Doch manche Chance zur Verständigung wurde auch vertan.
weiter
Der Späher und der Lauscher
Rakete bringt mit 'Herschel' und 'Planck' großes Teleskop-Tandem ins All
Sie sollen Licht in die Entstehung des Universums bringen und sind seit gestern im All unterwegs: 'Herschel' und 'Planck',die größten Weltraumteleskope überhaupt, sind im Tandem auf Mission.
weiter
Der Vorsitzende
Valdo Lehari ist Verleger des Reutlinger Generalanzeigers. Er ist Vorsitzender des Südwestdeutschen Zeitungsverlegerverbandes (VSZV) und Präsident des Europäischen Zeitungsverlegerverbandes (ENPA). Er wurde in Ulm als Vorsitzender für zwei Jahre wiedergewählt. bö
weiter
Der Wunschtrainer hält sich noch zurück
FC Bayern: Van Gaal bringt keine Spieler mit
Mit Louis van Gaal ist der Wunschtrainer endlich da, aber wunschlos glücklich ist Fußball-Rekordmeister FC Bayern München noch lange nicht.
weiter
Drucker spüren die Werbeflaute
Jahrestagung des Verbandes Druck und Medien in Ulm
Die Druckindustrie im Land rechnet wegen der Werbeflaute mit Rückgängen. Sollte sich die wirtschaftliche Lage nicht stabilisieren, ist mit Stellenabbau zu rechnen. Noch geht es den Druckern aber gut.
weiter
Ein Marathon mit 24 Runden durchs Gefängnisgelände
Zum dritten Mal veranstaltet die Darmstädter JVA das Langstreckenrennen für Insassen und Besucher
Martin Klosers Bestzeit liegt bei 3 Stunden und 23 Minuten. Er läuft Marathon - und ist Gefängnisinsasse in Darmstadt. Am Sonntag tritt er zum Lauf an, gegen andere Insassen und Besucher.
weiter
Ein Rausch liegt in der Luft
Menschen in Madrid und Barcelona atmen Drogen ein
In Spaniens Metropolen Madrid und Barcelona liegen Drogen in der Luft: Die Menschen dort atmen Partikel von fünf verschiedenen Rauschgiften ein, vor allem Kokain. Das hat eine Studie spanischer Forscher ergeben. Grund zur Sorge besteht aber nicht. Selbst in 1000 Jahren könne niemand so viele der Teilchen einatmen, damit eine richtige Dosis Kokain
weiter
Eindringlicher Appell für den Frieden
Zum Abschluss seiner Nahost-Reise ist Papst Benedikt XVI. gestern in Nazareth mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zusammengekommen. Thema war der Friedensprozess in Nahost. Zuvor hatte das Kirchenoberhaupt vor 40 000 Gläubigen die größte Freiluftmesse seiner Reise gefeiert. Dabei hatte Benedikt an Christen und Muslime appelliert, 'in
weiter
Erste Play-off-Runde
Göttingen - Bamberg (heute, 19.30, live bei Eurosport) Berlin - Paderborn (So., 17 Uhr) Baskets Bonn - Ulm (So., 17) Oldenburg - Frankfurt (So., 18) Das Viertelfinale wird gespielt nach dem Modus 'best of five' - drei Siege nötig. Die weiteren Termine: 21., 24., 26., 28. Mai.
weiter
Erzieherinnen streiken
Eltern müssen sich um andere Betreuer kümmern - Kitas geschlossen
Ab heute streiken die Erzieherinnen von kommunalen Kindertagesstätten, auch im Land. Vor allem die Arbeitsbedingungen sollen sich bessern.
weiter
Exhibitionismus vor Webkamera wird bestraft
Wer Kindern mittels einer Webcam eigene sexuelle Handlungen zeigt, muss mit einer Gefängnisstrafe wegen Kindesmissbrauchs rechnen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden. Er bestätigte ein Urteil des Landgerichts München I. Das Landgericht hatte den Angeklagten wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und 'Verbreitung pornografischer
weiter
Familie gibt nicht auf
Suche mit neuem Bild des vermissten Felix
Mit einem neuen Fahndungsfoto schöpfen die Großeltern eines seit drei Jahren vermissten Jungen aus Oftersheim (Rhein-Neckar-Kreis) neue Hoffnung. Mit Hilfe einer schottischen Spezialistin haben sie ein neues Bild anfertigen lassen, das realistisch zeigen soll, wie der heute sechsjährige Felix aussehen dürfte. Vor mehr als drei Jahren war Felix spurlos
weiter
Fett + Glut = Krebs?
Grillen ist trockenes Garen. Es entfettet zwar das Fleisch, aber genau dieser Vorgang hat auch gesundheitliche Folgen. Durch das heraustropfende Fett entstehen in der Glut polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe wie Benzypren. Diese Stoffe erhöhen das Risiko, an Krebs zu erkranken. Wichtig ist deshalb, dass beim Grillen kein Fett in die Glut tropft.
weiter
Frankenberg unter Beschuss
Opposition kritisiert Fehleinschätzung im Fall Friedl - Minister: Hohes Risiko
In einer aktuellen Debatte zum Fall des verurteilten Freiburger Uni-Chirurgen Friedl im Landtag sprachen SPD und Grüne von Versagen und Versäumnissen. Der Wissenschaftsminister beschrieb rechtliche Zwänge.
weiter
Friedl entzweit Landtag
Oppositionskritik an Fehleinschätzung - Minister: Hohes Risiko
In einer aktuellen Debatte zum Fall des verurteilten Freiburger Uni-Chirurgen Friedl im Landtag sprachen SPD und Grüne von Versagen und Versäumnissen. Der Wissenschaftsminister beschrieb rechtliche Zwänge.
weiter
Fühler nach Kuranyi ausgestreckt Fußball: Hamburger SV hat Interesse am Schalker Torjäger
Fußball-Bundesligist Hamburger SV bemüht sich um eine Verpflichtung des ehemaligen Nationalspielers Kevin Kuranyi vom Ligakonkurrenten Schalke 04. 'Sie haben angefragt', bestätigte der 27-Jährige, mit 13 Saisontreffern erneut der erfolgreichste Torjäger der Gelsenkirchener. Aber: 'Ich will erstmal mit Schalke reden, wie die Zukunft hier aussieht',
weiter
GM vor Insolvenz
Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) rechnet mit einem Gang in die Insolvenz. 'Das ist wahrscheinlich', sagte GM-Chef Fritz Henderson. Ende Mai läuft ein Ultimatum von US-Präsident Barack Obama ab. Bis dahin muss GM einen tragfähigen Rettungsplan vorlegen. Andernfalls gilt wie bereits beim Wettbewerber Chrysler die Insolvenz als sicher. dpa
weiter
Größere Auswahl an Lehrstellen
Trotz Krise dürften Schulabgänger bei der Lehrstellensuche jetzt eine größerer Auswahl haben. Der Grund: Die Bewerberzahlen sinken.
weiter
Gute Laune und düstere Filme
Die Stimmung zum Start des Filmfestivals in Cannes war wie das Wetter an der Côte dAzur: Überwiegend sonnig bis heiter. Mit dem Animationsfilm 'Oben' zur Eröffnung ließ sich noch einmal gute Laune tanken, denn die richtig düsteren Themen erobern den Wettbewerb um die Goldene Palme erst in den kommenden Tagen. Die Rechnung des 'Oben'-Produzenten
weiter
Hochhaus nach Kühlschrankreinigung evakuiert
Der Geruch verdorbenen Essens bringt mehrere Angestellte ins Krankenhaus
Der Gestank verdorbenen Essens gekoppelt mit dem von Reinigungmitteln, das war zu viel. Dutzende Angestellte in einem Bürohochhaus in San José (Kalifornien, USA) ergriffen die Flucht. 28 Menschen mit Brechreiz wurden von Sanitätern behandelt, sieben mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr ließ das Haus, in dem 300 Menschen arbeiteten,
weiter
Immer weniger Christen im Heiligen Land
Gewalt, Terror und die schlechte Wirtschaftslage zwingt zur Auswanderung
Viele Christen sind in den vergangenen Jahren aus dem Heiligen Land ausgezogen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. In Israel leben nach Angaben des Statistikbüros insgesamt 154 000 Christen, das sind 2,1 Prozent der Bevölkerung. Meist sehr gläubig sind vor allem die rund 123 000 christlichen Araber. Die anderen sind zumeist mit ihren jüdischen
weiter
Kein Duell mit Nadal
Tennis: Kohlschreiber sagt Achtelfinale ab
Davis-Cup-Spieler Philipp Kohlschreiber hat auf das große Achtelfinal-Duell mit Rafael Nadal beim Tennis-Turnier in Madrid verletzungsbedingt verzichten müssen. Der Augsburger sagte die für gestern Abend angesetzte Partie gegen den Weltranglistenersten wegen einer Zerrung im linken Oberschenkel ab. Der 25-Jährige wird nun einige Tage pausieren.
weiter
Keine Spur von Zeitungskrise
Treffen süddeutscher Verleger - Im Internet Geld verdienen
Es gibt keine Zeitungskrise, sondern nur eine Anzeigenkrise. Verbunden mit dieser klaren Aussage kündigten süddeutsche Verleger gestern in Ulm einen Kampf gegen 'geistigen Diebstahl im Internet' an.
weiter
Kickers im Tränental, Aalen wiedererweckt
Fußball: In Degerloch nur noch viertklassig
Der neue Besen Rainer Scharingger kehrt beim Fußball-Drittligisten VfR Aalen gut. Die Stuttgarter Kickers stehen bereits als erster Absteiger fest.
weiter
KOMMENTAR · BASKETBALL: Zweite Liga als Vorbild
An diesem Wochenende beginnt die Endrunde um die deutsche Meisterschaft in der Basketball-Bundesliga (BBL). Wie üblich, wird sich der Bundestrainer die Gelegenheit nicht entgehen lassen, aktuelle und potenzielle Nationalspieler unter die Lupe zu nehmen. Dirk Bauermann wird allerdings sehr genau hinschauen müssen, um seine Kandidaten zu finden. Denn:
weiter
KOMMENTAR · FRIEDL: Mehr Flexibilität fürs Land
Wenn der Fall Friedl für irgendetwas tauglich ist, dann für die Revision vermeintlich ewig gültiger, aber kaum nachvollziehbarer Regelungen. Das Disziplinarrecht wurde schon im Lichte eines schier unendlichen Verfahrens geändert. Das Land kann, eine schwerwiegende Beeinträchtigung des Vertrauensverhältnisses vorausgesetzt, im Fall des Falles inzwischen
weiter
KOMMENTAR · KITA-STREIK: Immer wieder hingehalten
Erzieherinnen im Streik: Das tut denen weh, die auf ebenso gute wie verlässliche Kinderbetreuung angewiesen sind und nun unter Druck geraten. Berufstätige Eltern sind im ungünstigsten Fall gezwungen, Urlaub zu nehmen - wenn sie ihn denn bekommen. Doch führt an diesem Streik kein Weg vorbei. Seit Jahren verweigert man den Kita-Mitarbeiterinnen die
weiter
KOMMENTAR: Keinerlei Orientierung
Jetzt soll der 20. Mai Klarheit bringen. Bis dahin sollen Opel-Interessenten Konzepte vorlegen. Zweifel sind angebracht. Ähnliche Ankündigungen gab es für Weihnachten 2008, für Januar und für Februar. Später besuchte die Kanzlerin die Werkshallen von Opel in Rüsselsheim. Faktisch passiert ist bislang nichts. Seit mehr als einem halben Jahr basteln
weiter
Kommunen im Südwesten müssen Rotstift ansetzen
Der drastische Rückgang der Steuereinnahmen führt bei Städten und Gemeinden im Südwesten zu einer Milliardenlücke. Sie müssen bereits 2009 mit bis zu 1,6 Milliarden Euro weniger Einnahmen als im Vorjahr rechnen, sagte ein Sprecher des Gemeindetags. 2008 haben die Kommunen im Land netto knapp 11,6 Milliarden Euro eingenommen. 'Städte und Gemeinden
weiter
Köppel kann Ingolstadt nicht retten
Dritte Niederlage im dritten Spiel, FC muss in die Dritte Liga
Auch Europameister Horst Köppel hat Neuling FC Ingolstadt nicht vor dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga retten können. Zweieinhalb Wochen nach seiner Verpflichtung musste der 60 Jahre alte Trainer beim unglücklichen 0:1 (0:0) gegen den FC St. Pauli die dritte Niederlage im dritten Spiel hinnehmen und muss nun mit den Oberbayern als zweiter
weiter
Kriminalisten geben Varus ein Gesicht
Der jetzt rekonstruierte Kopf des Feldherrn ging nach dessen Tod auf lange Wanderschaft
Fahndungs-Experten des Landeskriminalamtes (LKA) in Düsseldorf haben dem römischen Feldherrn Publius Quinctilus Varus ein Gesicht gegeben. Das Porträt des rund 50-Jährigen, dessen Legionen vor 2000 Jahren von den Cheruskern niedergemetzelt worden sind, ist in der Ausstellung 'Imperium' in Haltern zu sehen. Die Spezialisten der LKA-Abteilung 'Visuelle
weiter
Kurzfristiger Überbrückungskredit für Heidelcement
Hoch verschuldeter Baustoffkonzern verhandelt mit Banken über eine Umschuldung
Die hoch verschuldete Heidelberg Cement AG erhält eine Verschnaufspause. Der Baustoffkonzern, der Geldgebern gestern 600 Mio. EUR hätte zurückzahlen müssen, erhält einen kurzfristigen Überbrückungskredit in dieser Höhe. Dieser Regelung hätten alle Gläubigerbanken einvernehmlich zugestimmt, teilte die zur angeschlagenen Merckle-Gruppe gehörende
weiter
Land bestellt mehr Züge für Bahnreisende
Spätestens zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen die Bahnverbindungen im Südwesten besser werden: Für drei Millionen Euro bestellt das Land bei DB Regio und privaten Eisenbahngesellschaften 500 000 Zugkilometer mehr. Das kündigte das auch für Verkehr zuständige Innenministerium an. Pendler und Ausflügler vor allem am Hochrhein zwischen Basel
weiter
LAND UND LEUTE
Neuer Stern für die Tafel Bad Urach. Nagelneu ist der Transporter, mit dem die Fahrer der Tafel in Bad Urach (Kreis Reutlingen) künftig vor allem verderbliche Lebensmittel transportieren werden. Das Fahrzeug ist neu und obendrein auch noch billig: Die Daimler AG übernimmt den Großteil der Kosten. Die Bad Uracher Tafel gibt es inzwischen seit fünf
weiter
Land will keine beamteten Chefärzte mehr
Baden-Württemberg wird künftig Chefärzte nicht mehr als Beamte, sondern nur noch im Angestelltenverhältnis einstellen. Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) kündigte eine entsprechende Änderung des Gesetzes über die Universitätsklinika in der gestrigen Landtagsdebatte als Konsequenz aus dem Fall Hans-Peter Friedl an. Wie berichtet, streitet
weiter
LBBW rät zur Förderung der Solarindustrie
In ihrem Bemühen, die klimafreundliche solare Stromerzeugung im Land voranzubringen, können sich die Landtags-Grünen auf ungewöhnliche Unterstützung berufen: In einer Branchenanalyse prognostiziert die zuletzt wegen des Streits um die Besetzung des Vorstandspostens in die Schlagzeilen geratene Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) der Photovoltaik-Branche
weiter
LEITARTIKEL · PAPSTREISE: Im Schatten Jad Vaschems
Die wohl schwerste Auslandsreise des Papstes geht zu Ende. Und sie hat Spuren hinterlassen. Positive. Benedikt XVI. hat in Jordanien, Israel und Palästina gepunktet, auch wenn sich die Diskussion über seine Ansprache in der Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem wie ein Schatten über die Tage legte. Der Papst war nicht nur in eine der politisch schwierigsten
weiter
Leute im Blick
Roberto Benigni Der Schauspieler Roberto Benigni verdankt seine Karriere als Komiker dem ansteckenden Lachen seiner Mutter. Das Bild von ihr verfolge ihn bis heute in seine Träume: 'Wie sie mich anlacht! Sie hält mich ausgestreckt auf dem Arm, ich bin noch ein Baby und sie freut sich, weil ich Grimassen schneide', sagte der 56-jährige Italiener der
weiter
Mehr Schutz für private Spareinlagen
Nach der Schieflage vieler Banken infolge der Finanzkrise sollen die deutschen Sicherungssysteme für Einlagen von Bankkunden krisenfester werden. Der Bundestag verabschiedete gestern entsprechende Änderungen des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes. Das Gesetz sieht vor, die Mindestdeckung für Einlagen von Bankkunden vom 30. Juni
weiter
Mehrere Streifenwagen gerammt
Autodiebe nach wilder Verfolgungsjagd festgenommen
Autodiebe haben bei einer Verfolgungsjagd zwischen Crailsheim und Kirchberg an der Jagst (Kreis Schwäbisch Hall) mehrere Polizeiautos gerammt. Die zwei Männer waren ertappt worden, als sie ein teures Auto stehlen wollten. Die Polizei blockierte ihnen den Weg mit ihrem Einsatzfahrzeug. Einer der Autodiebe versuchte, mit dem Wagen das Polizeifahrzeug
weiter
Mutter nach Familiendrama in Krankenhaus
Die dringend des Mordes an ihren zwei Kindern verdächtige Mutter ist in ein Vollzugskrankenhaus verlegt worden. Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die Polizei Waiblingen gestern mitteilten, wird die 42-Jährige zur medizinischen Behandlung weiterhin in ein öffentliches Krankenhaus gebracht. Die Frau steht im Verdacht, am Wochenende bei Schorndorf
weiter
NA SOWAS . . .
Eine Entenfamilie hat einen Teil der Autobahn 4 in Thüringen lahmgelegt. Die Ente und ihre zehn Küken hatten nahe der Ausfahrt Gera-Langenberg neben der Mittelleitplanke zwischen den Fahrbahnen festgesessen. Polizisten, von Fahrern benachrichtigt, hielten den Verkehr an und lotsten die Enten von der Autobahn. Was ihnen den Applaus der wartenden Autofahrer
weiter
Neun Fluglinien täuschen
Mindestens neun Fluglinien täuschen nach Angaben der Europäischen Kommission die Verbraucher beim Ticketkauf im Internet. Dazu zählten Turkish Airlines, myair und Wind Jet aus Italien, die russische Aeroflot, die lettische Air Baltic, die griechische Olympic Airlines und Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, teilte die EU-Kommission mit.
weiter
Neun Fluglinien täuschen die Verbraucher
Mindestens neun Fluglinien täuschen nach Angaben der Europäischen Kommission die Verbraucher beim Ticketkauf im Internet. Dazu zählten Turkish Airlines, myair und Wind Jet aus Italien, die russische Aeroflot, die lettische Air Baltic, die griechische Olympic Airlines und Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, teilte Verbraucherkommissarin
weiter
NOTIZEN
Isert neuer Trainer Frauen-Fußball: Bundesliga-Absteiger TSV Crailsheim hat für die neue Saison Christian Isert als Trainer verpflichtet. Er wird Nachfolger von Hubert Müller, dessen Vertrag nicht verlängert wurde. Isert ist im Trainer-Lehrstab des württembergischen Verbands WFV tätig. Scarponi Tagessieger Rad: Beim Abstecher nach Österreich
weiter
NOTIZEN
Gutes Zeugnis für Meiler Neckarwestheim. Das umstrittene Atomkraftwerk Neckarwestheim hat von der internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) ein gutes Zeugnis bekommen. 'Wir sind zufrieden mit den Resultaten', sagte der IAEO-Inspekteur Miroslav Lipar zum Abschluss einer Inspektion. Kritiker sehen in der IAEO aber keine unabhängige Instanz. Block I
weiter
NOTIZEN
Pkw-Talfahrt in Europa Der Autoabsatz leidet in Europa wieder stärker unter der Wirtschaftskrise. Im April gingen die Absätze nach Angaben des europäischen Herstellerverbandes ACEA in Brüssel um 12,3 Prozent auf 1,25 Mio. Neufahrzeuge zurück. Eine noch im März bei minus 9 Prozent erkennbare Aufwärtstendenz scheint damit wieder zunichte. Handy
weiter
NOTIZEN
Traktor verletzt Mädchen Die Lenkung eines Traktors hat in Büchlberg (Bayern) in einer abschüssigen Kurve versagt. Er rollte auf den Gehweg und traf drei Schülerinnen (9, 10 und 15 Jahre). Ein Mädchen erlitt einen Beinbruch, die anderen Prellungen und Gehirnerschütterungen. Der Fahrer (30) blieb unverletzt. Mörder gesteht Ein 28-Jähriger hat
weiter
NOTIZEN
Kein Buch auf den USB-Stick Bibliotheken dürfen urheberrechtlich geschützte Bücher, die sie digitalisiert haben, ihren Nutzern nur an speziellen Leseterminals zugänglich machen. Mit dieser gestern veröffentlichten Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main wird den Bibliotheken untersagt, ihren Nutzern die Gelegenheit zur digitalen Vervielfältigung
weiter
NOTIZEN
Weniger Asylbewerber Die Zahl der Asylbewerber ist im April im Vergleich zum März leicht zurückgegangen. Insgesamt stellten 1919 Menschen im vergangenen Monat erstmals einen Antrag auf Asyl, wie das Bundesinnenministerium mitteilte. Das waren 3,8 Prozent weniger als im März (1995) und 13,3 Prozent mehr als im April 2008 (1694). Von Januar bis April
weiter
Nowitzkis Titel-Traum erneut geplatzt: Mavericks verlieren in Denver
Deutscher Nationalspieler nach 110:124-Niederlage zerknirscht, aber trotzdem geehrt durch Wahl ins 'All-NBA-Team'
Basketballer Dirk Nowitzki blickte immer wieder zu Boden, seine Stimme klang kraftlos - der Stachel der Enttäuschung saß tief. 'Ich bin jetzt fast 31, und wieder ist ein Jahr vergangen, in dem ich meine Ziele nicht erreicht habe', sagte der sichtlich mitgenommene deutsche Nationalspieler. Soeben war sein Traum vom Titel in der nordamerikanischen Profiliga
weiter
Pilger im Land der Mauern
Trotz Kritik geht das Kirchenoberhaupt gestärkt aus der Nahost-Reise hervor
Der Nahost-Besuch des Papstes war eine politische und religiöse Gratwanderung. An manchen Stellen bewies Benedikt XVI. Mut. Als 'Papst der Herzen' ist er aber nicht aufgetreten.
weiter
PORTRÄT · AUNG SAN SUU KYI: Die Feindin der Junta
Die birmanische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ist trotz jahrelangen Hausarrests für Millionen Menschen eine Hoffnungsträgerin. 'Democracy-Lady' nennen die Menschen die 63-Jährige ehrfürchtig. Keiner traut sich in dem Polizeistaat, die Politikerin beim Namen zu nennen. Junta-Chef Than Shwe soll einen solchen Hass auf sie haben, dass ihr Name
weiter
PROGRAMM
FUSSBALL 2. Bundesliga - Sonntag, 14 Uhr: Rostock - Nürnberg, Klautern - Duisburg, Gr.Fürth - Mainz, Oberhausen - SC Freiburg, 1860 München - Aachen, Augsburg - Wehen W., Koblenz - St. Pauli, Osnabrück - RWAhlen, FSV Frankfurt - Ingolstadt. 3. Liga - Samstag, 13.30 Uhr: VfR Aalen - Düsseldorf, VfB Stuttgart II - FC Bayern II, Offenbach - Emden,
weiter
QUOTENMITTWOCH-LOTTO
LOTTO Gewinnklasse 1 1 954 142,20 Euro Gewinnklasse 2 unbes., Gewinnklasse 3 67 852,10 Euro Gewinnklasse 4 2167,90 Euro Gewinnklasse 5 204,60 Euro Gewinnklasse 6 37,30 Euro Gewinnklasse 7 26,40 Euro Gewinnklasse 8 10,10 Euro SPIEL 77 Gewinnklasse 1 unbesetzt, Jackpot 1 308 011,80 Euro ohne Gewähr
weiter
REDAKTIONSTIPP
Samstag, 15.30 Uhr VfB Stuttgart - Energie Cottbus (3:1) 1899 Hoffenheim - FC Bayern München(2:3) Hertha BSC Berlin - Schalke 04 (2:1) Hannover 96 - VfL Wolfsburg (1:2) VfL Bochum - Eintracht Frankfurt (1:1) Werder Bremen - Karlsruher SC (3:1) Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld (2:0) Bayer Leverkusen - Mönchengladbach (1:1) Hamburger SV - 1. FC
weiter
ROMAN · MARTIN WALKER: BRUNO, CHEF DE POLICE (FOLGE 12)
Ich weiß nicht, welcher Konfession Karim angehört. Vielleicht keiner. Sein Vater ist jedenfalls Atheist. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass er Mathematik unterrichtet.' 'Kennen Sie auch den Rest der Familie?', hakte der Priester nach. 'Ich kenne Karims Frau, seine Cousins und einige seiner Neffen, die bei den minimes spielen, und seine Nichte
weiter
RWE senkt Gaspreis erneut
Umsatz und Ergebnis legen im ersten Quartal zu
Der Energiekonzern RWE senkt zum 1. Juli die Gaspreise für Haushaltskunden um bis zu 15 Prozent sinken. Es ist die dritte Preissenkung in diesem Jahr. 'Damit werden die Preiserhöhungen des Jahres 2008 mehr als ausgeglichen', sagte RWE-Finanzvorstand Rolf Pohlig. Für einen durchschnittlichen Haushaltskunden summieren sich die Preissenkungen laut RWE
weiter
Schulden hoch wie nie
Steinbrück bricht Waigels Rekord - Land fehlen 6,2 Milliarden
Die Staatskassen müssen bis 2013 beispiellose Steuerausfälle von insgesamt 316 Milliarden Euro verkraften. Dieses Ergebnis der Steuerschätzung verschärft den Streit über mögliche Entlastungen der Bürger.
weiter
SERVICE: Was wann wo zu sehen ist
Die Ausstellung 2000 Jahre Varusschlacht ist nach der heutigen Eröffnung ab morgen an vier Stellen in drei Orten zu sehen. Haltern: Die Ausstellung 'Imperium' in Haltern ist von morgen, 15 Uhr an geöffnet. Sie spielt sich an zwei Stellen ab, nämlich in der Seestadthalle, Lippspieker 25, und im LWL-Römermuseum, Weseler Str. 100. Bis 11. Oktober Di-Fr
weiter
Sparkassen aus Rheinland-Pfalz steigen aus
Die rheinland-pfälzischen Sparkassen werden sich von ihrem Anteil an der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) trennen. Das sei auf der Verbandsversammlung beschlossen worden, teilte der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz (SVRP) gestern in Mainz mit. Die Sparkassen in Rheinland-Pfalz bieten demnach ihre LBBW-Beteiligung den baden-württembergischen Sparkassen
weiter
Spender gesucht
Staufen durch Bodenhebungen 'überfordert'
Wegen fortschreitender Bodenhebungen in der südbadischen Kleinstadt Staufen ruft die Kommune zu Spenden für Eigentümer beschädigter Häuser auf. 'Viele der Geschädigten können für die Schäden nicht selbst aufkommen', teilte die Stadtverwaltung gestern mit. 'Auch ist Staufen mit der finanziellen Bewältigung dieser Katastrophe völlig überfordert.'
weiter
Staat verschafft Opel Zeit
Treuhandlösung soll Rüsselsheimer im Fall einer GM-Pleite schützen
Die Bundesregierung will Opel Zeit verschaffen und strebt eine Treuhandlösung an. Sie soll die Rüsselsheimer zudem im Fall einer Insolvenz der Mutter GM vor dem Zugriff von Gläubigern schützen.
weiter
STUTTGARTER SZENE
Politiker und Wein Über einen Mangel an Weinexperten kann sich der Landtag nicht beklagen: In den Fraktionen von CDU, SPD und Grünen sitzt jeweils ein praktizierender Winzer, die FDP kann mit Wirtschaftsstaatssekretär Richard Drautz einen ehemaliger Winzer aufbieten. Über die Qualität der Tropfen der Südbadener Alfred Winkler (SPD), Bernhard Schätzle
weiter
Suu Kyi droht erneut mehrjährige Haftstrafe
Mysteriöser Besuch eines Amerikaners bringt Friedensnobelpreisträgerin in Bedrängnis
Die birmanische Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi muss mit einer Haftstrafe rechnen. Kurz vor dem Ablauf eines mehrjährigen Hausarrestes wurde die Friedensnobelpreisträgerin beschuldigt, gegen Auflagen verstoßen zu haben, weil sie Besuch empfangen habe. Grund ist der mysteriöse Besuch eines Amerikaners, der vergangene Woche in ihrem Haus aufgetaucht
weiter
Tausende bejubeln Blaskapellen
Göppingen. Mehrere Tausend Besucher haben gestern Abend die Auftritte der acht Kapellen beim 2. NWZ-Blasmusik-Festival in Göppingen bejubelt. Schon zum Auftakt sorgte das Schlagerduo Daniel und Steffen mit dem Musikverein Schlat für gute Laune im Festzelt. Dem von Trachtenpaaren und -kindern begleiteten Einzug von Festival-Schirmherr Oberbürgermeister
weiter
Teure Gemeindehäuser
Kirchengemeinden denken über Immobilienverkauf nach
Immer mehr Kirchengemeinden denken über den Verkauf von Immobilien wie Gemeinde- oder Pfarrhäuser nach. Im Gegensatz zu anderen Landeskirchen werden in Württemberg und Baden jedoch keine Kirchen verkauft. Die Baureferenten der evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden kritisieren, dass vielen Kirchengemeinden gar nicht bewusst sei, wie
weiter
THEMA DES TAGES
DER PAPST IM NAHEN OSTEN Heute schließt Benedikt XVI. seine Nahost-Reise ab. Wir ziehen Bilanz und beschreiben, was ihm geglückt ist und wo es Nachholbedarf gibt.
weiter
Treuhandlösung bei Opel erwogen
Schutz vor Insolvenzverfahren der US-Konzernmutter GM
Die Bundesregierung will mit einer Treuhandlösung Zeit für Opel gewinnen. Voraussetzung sei, dass die Interessenten an dem Autobauer, derzeit Fiat und der Autozulieferer Magna, am 20. Mai eine Zukunftsperspektive für die deutschen Opel-Standorte eröffneten, sagte Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). Angeblich sollen die Landesbanken
weiter
TV-TIPP
Im Zeichen der Schönheit Endlich ist es soweit: Germanys Next Topmodel wird gekürt. Pro 7 macht es allerdings richtig spannend und schiebt vor das große Finale am Donnerstag noch eine Sondersendung am Dienstag ein (jeweils 20.15). Die drei Finalistinnen stehen fest, da ist es am Dienstag Zeit für ein 'Best of' und das Schwelgen in Erinnerungen.
weiter
Ulm hat nichts außer Spaß
Schwaben ohne Erwartungen und Erfahrungen im Viertelfinale gegen Bonn
Basketball-Bundestrainer Dirk Bauermann setzt in den heute beginnenden Bundesliga-Playoffs ganz auf Titelverteidiger Alba Berlin. Ratiopharm Ulm geht ohne Druck ins Viertelfinale gegen Bonn.
weiter
Vertrauen zerstört
Haftstrafe für Missbrauch behinderter Kinder
Ein 50-jähriger Mann muss für fünf Jahre hinter Gitter, weil er zwei besonders schutzbedürftige Mädchen in 16 Fällen sexuell missbraucht hat. Das Landgericht Stuttgart verurteilte ihn am Donnerstag wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung, außerdem muss der Mann Schmerzensgeld an die Familie der Opfer zahlen. Von Anfang 2007 bis Anfang 2009
weiter
Viele Konflikte am Berg des Absturzes
Benedikt XVI. in Nazareth
In Jerusalem war das Interesse für den Papst begrenzt. Ganz anders gestern in Nazareth,
der Heimatstadt vieler christlicher Araber.
weiter
Warnstreiks für mehr Personal
Ziel sind bessere Arbeitsbedingungen in der Kinderbetreuung und auf den Jugendämtern
Ungewöhnlich: Bei den Warnstreiks in Kitas und Jugendämtern stehen nicht höhere Gehälter im Mittelpunkt, sondern bessere Arbeitsbedingungen.
weiter
Wohl doch kein Kampfspiel-Verbot
Mehrheit im Bundestag unwahrscheinlich
Kampfspiele wie Paintball, Gotcha oder Laserdom werden wahrscheinlich doch nicht verboten. Nur zwei Tage nach der Einigung der Koalitionsexperten auf eine Waffenrechtsreform zeichnete sich ab, dass im Bundestag keine Mehrheit dafür zustande kommen wird. Der SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz zeigte sich im WDR sicher, dass es wegen Widerstands
weiter
ZAHLEN UND FAKTEN
Überkinger mit Verlust Der Mineralwasserhersteller Überkingen-Teinach (Kreis Göppingen) ist im ersten Quartal tiefer in die Verlustzone gerutscht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern betrug minus 3,1 Mio. EUR nach minus 0,9 Mio. EUR im Vorjahr. Der Konzernumsatz sank um 12,7 Prozent auf 40 Mio. EUR. Der Absatz sackte um 12,4 Prozent ab. Gewinneinbruch
weiter
Zelle für den Trittbrettfahrer
Nach Amok-Botschaft: Tübinger Amtsrichter statuiert ein Exempel
Das Amtsgericht Tübingen schickt einen Lehramtsstudenten ins Gefängnis. Er hatte am Tag nach den Morden von Winnenden einen Amoklauf auf das Karl-von-Frisch-Gymnasium in Mössingen angedroht.
weiter
Zuschauerrolle als Riesenlast
VfB Stuttgart: Khedira ist gegen Cottbus gesperrt, Gomez Einsatz fraglich
Drei Tage nach dem 2:1 (1:1) bei Schalke 04 empfängt der VfB morgen Abstiegskandidat Energie Cottbus. Das ideale Spiel im Endspurt: Ihr Meisterstück 2007 haben die Stuttgarter gegen die Lausitzer perfekt gemacht.
weiter