Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 22. Juli 2009
Regional (158)
Schlägerei im Brenzpark in Heidenheim
Die Polizei sucht dringend Zeugen einer tätlichen Auseinandersetzung am Dienstag gegen 15.45 Uhr bei der Skater-Anlage im Brenzpark, insbesondere jenen Mann, welcher die Polizei gerufen hatte. Sie werden gebeten, sich unter Tel. (07321) 322-432, zu melden. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 22-Jähriger einen zwei Jahre Jüngeren mit der Faust
weiterHeroin in Heidenheim sichergestellt
Im Bereich der Piltzschen Unterführung kontrollierten Polizeibeamte am Dienstag um 20.45 Uhr eine Personengruppe. Den Beamten entging nicht, dass ein 20-Jähriger versuchte, etwas hinter einer Mauer verschwinden zu lassen. Es handelte sich um ein Heroinbriefchen. Der junge Mann hatte außerdem Fixerutensilien bei sich. Rauschgift und Fixerbesteck stellten
weiterMopedfahrer zieht sich schwere Schürfwunden zu
Ein 57-Jähriger zog sich am Dienstag gegen 12.50 Uhr erhebliche Schürfwunden zu, als er bei einem Unfall von seinem Leichtkraftrad unfreiwillig abstieg. Der Mann befuhr die B 298 von Schwäbisch Gmünd kommend in Richtung Spraitbach. An der Abfahrt Mutlangen-Süd wollte er rechts nach Mutlangen abbiegen. Am Beginn der Abbiegespur kam er aus bislang
weiterBauphase zwei auf der Remsbahn
Phase eins läuft aus: Ab Montag herrschen auf der Schiene zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd wieder normale Verhältnisse: Um vier Uhr fährt der erste Zug auf frisch sanierten Gleisen Richtung Stuttgart. Die Welt ist wieder in Ordnung.
Zumindest für knapp 20 Kilometer. Dann allerdings, am Bahnhof in der Stauferstadt, beginnt Bauphase zwei. Dann ist
weiterZeugensuche wegen sexueller Belästigung
Zu einem Vorfall, der sich bereits am vergangenen Samstag in Lauingen in der Herzog-Georg-Straße ereignete, sucht die Kripo Dillingen nun Zeugen. Im Zeitraum zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr stellte sich eine 60-jährige Frau wegen des starken Regens in der Nähe des Eingangs zum Drogeriemarkt Müller in der dortigen Passage unter. Dort wurde sie
weiterRandalierer beim Aalener Sex-Shop
Erst vor Kurzem wurde der Aalener Sex-Shop im Westlichen Stadtgraben beraubt, nun war er das Ziel eines Randalierers. In der Nacht auf Mittwoch gegen 01.25 Uhr wurde ein Unbekannter beobachtet, wie er mit einem Schirmständer auf die Schaufensterscheibe einschlug. Als der Tatverdächtige bemerkte, dass er beobachtet wurde, flüchtete er.
weiterSaufgelage am St.-Johann-Friedhof
Zwischen Dienstag 20 Uhr und Mittwoch 6.50 Uhr, wurde auf dem St.-Johann-Friedhof durch Unbekannte die am Zugangstor aufgestellte Betonfigur Frau mit Kind umgeworfen und dadurch beschädigt. Außerdem zeugen größere Müllablagerungen von einem nächtlichen Saufgelage.
weiterFrau bei Unfall in Rosenberg verletzt
Eine Leichtverletzte sowie 7000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Dienstag. gegen 14.50 Uhr außerorts auf Höhe der Landmetzgerei bei Hohenberg ereignete. Eine Wagenlenkerin musste verkehrsbedingt wegen eines abbiegenden Fahrzeuges anhalten. Ein nachfolgender Pkw-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr auf den bereits
weiterOberkochen verbietet Alkohol auf öffentlichen Plätzen
Seit dem 20. Juli gilt in Oberkochen eine Polizeiverordnung zur Begrenzung von Alkoholkonsum im öffentlichen Straßenraum. In den Geltungsbereichen der Verordnung ist es auf den öffentlich zugänglichen Flächen außerhalb konzessionierter Freisitzflächen verboten, alkoholische Getränke jeglicher Art zu konsumieren und alkoholische Getränke jeglicher
weiterFeuer in Hussenhofen: Defekte Elektrik war schuld
Wie berichtet bracham Mittwoch gegen 01.40 Uhr im Bereich des Dachstuhls eines Möbellagers in der Böhmerwaldstraße in Hussenhofen ein Brand aus.
Die Kripo Schwäbisch Gmünd hat in Zusammenarbeit mit einem Elektrosachverständigen die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Stand war ein technischer Defekt im Bereich der Elektrik die vermutliche
weiterFeuerlöscher in Dinkelsbühl missbraucht
Heute morgen gegen 3 Uhr beobachtete ein Lastwagen-Fahrer, als er durch Dillingen fuhr, auf Höhe der Einmündung Gabelsberger Straße Rauchschwaden u. vermutete irgendwo einen Brand. Er verständigte deshalb die Polizei.
Durch die eingesetzte Streife wurde festgestellt, dass ein bisher unbekannter Täter in der Unterführung zwischen dem Christa-Hochhaus
weiterUn-ordentlich
Filmstart und Spendenaktion
Stadtmagazin ausgezeichnet
Antifa zeigt Film im Juze
Wieder Führungen in den Höhlen am Rosenstein
Lehrer bei Betzold
Europarat stiftet Ehrenfahne
Dramatischer Einbruch
GEO will neue Standbeine bauen
Bürger haben Angst
Neuauflage in zwei Jahren?
Sonderführung im Schlossmuseum
Blumenkinder, Waldfeen, Wölfe
Knappe Mehrheit für Brenner
Vielstimmig feiern
„Wir erwarten Kosteneffizienz“
„Hüttengaudi“ im Kindergarten St. Josef
Georg Brunnhuber besucht Adelmannsfelden
Jetzt erst recht
Ziel: Mehr als ein Cent pro Runde
Erste Beschlüsse gefasst
Erfolgreiche Realschüler – Klasse 10 b
Den Hauptschulabschluss gemeistert
Erfolgreiche Realschüler der Kocherburgschule – Klasse 10 a
Bei Lenny dürfen alle singen
Zwischen Abstraktion und Abbildung
In die Schulen fließt viel Geld
Wegen Bombe gesperrt
Das kunstphilosophische Quartett
Am Samstag für Kurse anmelden
Einsatzwagen für Rettungshundestaffel
Frauenbund feierte Bundesfest
Luftballon fliegt bis Berlin und gewinnt
Bausachen, Gemeinderäte und Vergaben
Unnötiger Zwist
Das Kinderfest fällt ganz aus
Die Teams in den Startlöchern
In die Tiefe gestürzt
Zwischen Himmel und Erde
Neuer Meiler für das Bergwerk
Gute Ergänzung
„Wünsche viel Lust auf Kreispolitik“
Abbau bei SHW Automotive
Infoabend bei der DAA in Aalen
Frank Motte verlässt CT-Gruppe
BayWa verlagert
Gartenfest der Feuerwehr Unterriffingen
Erstmals auch Werkrealschüler
Gemeinsinn und Naturerlebnisse
Führung durch den Skulpturenpfad
Gremium legt holprigen Start hin
Wieder Führungen in den Heubacher Höhlen
Neue Schienen für Remsbahn liegen bereit
Abschlussklasse der Karl-Stirner-Schule
Ängste und Unkenntnis
Zum Abschluss dritter Platz
Sicher Hilfe geleistet
Im Tal der Mönche
42 Waldstetter Jugendliche in St. Laurentius gefirmt
Lorcher Realschüler gehen jetzt neue Wege
Wie im Biergarten
Stricken für „Frühchen“
Erneuerung der Gmünder SPD diskutieren
Mehr als ein Blick hinter die Kulissen
Wasser und heiße Rhythmen
Berufswunsch von Kindesbeinen an: Pfarrer
Entspannung in der Neuen Straße
OB verleiht Kirchenmusikpreis an Sofia Gubaidulina
Ich versprech’s ...
Annelise Wilke in der Spitalmühle
Platzverweis für Täter
Junge Tüftler begeistern Profis
20. ökumenisches Waldfest naht
Großer Wechsel
Festprogramm
Filmstart und Spendenaktion für Cinema Jenin
Vorverkauf hat begonnen
Lange: In Ruhe Entscheidung abwarten
Robert Antretter
Ein Spielmacher, kein Trainer
Werte durch Vorleben vermittelt
Anvertraute Pfunde in Straßdorf
Absolventen können ins Berufsleben starten
Schneetalalpe, Gaichtspitze und die Hüttenwirtin
Mit Tauchergebet
Massenabitur in der Turnhalle
„Feuer-Werk“ in der Schule
Naturlandschaften erwandert
Kampfsport für Gentlemen
Abschluss an der Braunenbergschule
Schreiner spenden Holzzüge für Kinder
Bilder von Klaus Götting im Cafe „ars vivendi“
„Bildung steht an erster Stelle“
Sichtbar machen, ohne zu sehen
Geistlicher Moderator sagt adieu
Auf den Halligen und auf der Insel Sylt
Sprachrohr für die Rollstuhlfahrer
Regionalsport (18)
Vom Krösus zum Zwerg
„Es wird brutal schwer werden“
Ein Stadion für 14,1 Millionen
Siesta wäre eine feine Sache...
Zwei Pässe, die gut zu fahren waren, nur rund 1500 Höhenmeter, außerdem 50 Kilometer Abfahrt am Stück. Die fünfte Etappe war auf dem Papier eine lockere Sache – wenn die Hitze nicht gewesen wäre.
weiter