Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 29. Juli 2009
Regional (154)
Gefährlicher Lastwagen aus dem Verkehr gezogen
Bei einer Lkw-Kontrolle am Mittwochvormittag an der B 29, Röttinger Höhe, hielt die Verkehrspolizei gegen 10 Uhr einen 40-Tonner-Sattelzug an. Der Lkw war in Bulgarien zugelassen, wurde von einem Griechen gefahren und hatte zuletzt in Nördlingen zugeladen. Die Kontrolle ergab, dass der Lkw unter anderem 4 ½ Tonnen brennbare, entzündliche
weiterDreister Dieb kehrt zum bestohlenen Laden zurück
In einem Lebensmittelmarkt in der Eugenstraße beobachtete eine Kundin einen Mann, wie er aus einem Zigarettenspender Zigarettenschachteln entnahm, diese in zwei mitgeführte Stofftaschen steckte und danach den Laden verließ. Die Kassiererin, die den Vorgang selbst nicht bemerkt hatte, nahm spontan die Verfolgung des Diebes auf, nachdem sie von der
weiterKinder auf Zebrastreifen in Oberkochen verletzt
Zwei neunjährige Mädchen, die am Mittwoch auf dem Fußgängerüberweg die Goethestraße überqueren wollten, wurden dabei gegen 10 Uhr leicht verletzt. Auf der stark abschüssigen Straße übersah die 45-jährige Fahrerin eines DB Chrysler-Voyagers einen bereits vor dem Überweg wartenden VW Beetle und fuhr auf dessen Heck auf. Durch den Aufprall
weiterPhantombild vom Täter des Schlecker-Überfalls
Die Kriminalpolizei ist bei ihren Ermittlungen nach dem Mann, der die Schleckerfiliale in der Wilhelmstraße überfallen hat, einen guten Schritt weiter gekommen. Vom Täter des zweiten Überfalls, am 25.Juli hat die KriPo inzwischen eine als sehr zuverlässig bewertete Personenbeschreibung vorliegen. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnten einige
weiterSchüler von aggressiven Autofahrern angegriffen
Ein 16-jähriger Schüler zeigte bei der Polizei an, dass er am Dienstag, gegen 23 Uhr in Unterschneidheim von zwei Personen geschlagen und verletzt worden sei. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Jugendliche zu Fuß auf dem Heimweg von einer Schulabschlussparty war und auf dem Verbindungsweg zwischen dem Westreweiher und Unterschneidheim
weiterPassanten halten Ladendieb auf
In einem Ladengeschäft auf dem Marktplatz in Aalen wurde am Dienstag, gegen 18.45 Uhr ein Mann beobachtet, wie er verschiedene Waren in eine mitgeführte Plastiktüte packte. Als der Mann von einer Angestellten angesprochen wurde, flüchtete er. Durch die Rufe der Augenzeugin aufmerksam geworden traten zwei zufällig vorbei kommende Passanten dem Flüchtenden
weiterWilde Müllkippe in Westhausen
Auf dem Wanderparkplatz bei Lindorf, an der dortigen Kreisstraße stellte die Straßenmeisterei eine größere Menge abgelagerten Müll fest. Bereits zum wiederholten Mal wurden an dieser Stelle Bauschutt, Spanplatten und Dämmmaterialen entsorgt. Dieses Mal mussten die Männer der GOA dort etwa drei m3 Abfall abräumen. Die Westhausener Polizei hat
weiterRaubüberfall auf Apotheke
Nur wenige Minuten währte die Freude über die vermeintlich schnell gemachte Beute bei einem jungen Mann, der heute Vormittag eine Apotheke in der Neuburger Straße im Augsburger Stadtteil Lechhausen überfallen hatte. Gegen 09.45 Uhr betrat ein mit Gesichtsmaske maskierter Täter die Apotheke, ging gezielt auf den anwesenden Apotheker zu
weiterRabiate Ladendiebin schlägt mit Flasche zu
Gestern Abend, gegen 19:25 Uhr wurde eine bereits polizeilich bekannte 26jährige Frau aus Dillingen in einem Supermarkt in der Lauinger Straße in Lauingen dabei beobachtet, wie sie eine Flasche Wodka in ihren mitgebrachten Rucksack steckte. An der Kasse bezahlte sie lediglich zwei Flaschen Bier und verließ anschließend den Markt. Ein Angestellter
weiterDie Mehrheit
Trotz Ferien: Ab 7 Uhr Müllabfuhr
Keine Aufrufe
Ehrennadel zum Abschied
Rund 88 000 Euro für Schule und Mehrzweckhalle
Fest für Senioren
Souvenirladen in der Bahnhofspost
Querbeet Kunst-Spaß für Kinder
Geschenk-Schnur stoppt Züge
Krimi-Lesung heute am See
Erstes Heimspiel kann kommen
Auch Mapal muss Kosten senken
Bürger zahlt für Dienstwagen
Kriegsschrecken vergessen?
Der Brunnentag
Zwei scheiden aus
Rektor fürs Gymnasium
Eine Ära geht zu Ende
Erntebeginn: Preise sind im Keller
Offener Brief
Sternfänger
Paul Klee inspirierte die Ohmenheimer Schüler
Sommerfest mit Sport und Musik
Sanierung von Brücken wird fortgesetzt
Feuer schlagen wie die Römer
Party im Jugendtreff
Premiere für „Abtsgmünd International“
Keine Pferde am Gestade
Im Labyrinth zur Mitte kommen
32 Jahre beim Menschen
Swing und Rock’n’Roll in der City
Dreizehn geprüfte Bankkaufleute
Erfolgreiche Absolventen des Berufsausbildungswerks
Galgenberg sein Glück
Hexentreff in neuer Tanzschule
Mit sehr gutem Erfolg
Vorspielabend der Flötengruppe
Gut für Landschaft und Wirtschaft
Mobilfunkkritiker spricht im HG
„Aktion 23029“: Seit 30 Jahren die Lok gepflegt
Hilfe – bis die Ampel auf Grün steht
AGV 1979 lernt sich bei erstem Treffen kennen
Zu Gast bei Richard Arnold
Vorspielmatinee der Stadt-Jugendkapelle
Mit Musik in die Ferien
Hochbrücke: Häuser müssen weichen
Neue und junge Lehrer am Parler
Ein Boccia-Platz mitten in Neresheim
Großer Zulauf
Von der Brotvermehrung
Berufsfachschule Labortechnologie - Wirtschaft
Strahlkraft der Bilder überzeugt Jury
Drei junge Stimmen adeln alte Musik
Führungswechsel vollzogen
Der letzte Vorhang ist gefallen
Auf der Puzzlejagd zur Kunst
Überraschende Zeugnisse im Kirchenarchiv
Noch freie Plätze im Ferienwaldheim
Wirtschaftsschule
Heimatgeschichte(n) mit viel Herz
Abschied und Begrüßung
Zweijährige Berufsfachschule Hauswirtschaft
Südtiroler Weine und Schmankerln
Zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege
Zweijährige Berufsfachschule für Metalltechnik
Mit Musik und Gesang
Fest der Kapelle
Junge stürzt aus dem Fenster
Urlaub geht trotzdem
Amtsstube als Erlebnisrathaus
Andrea Hatam mit knappem Vorsprung
Zahnmedizinische Fachangestellte
Nettomarkt eröffnet im November
Assistenten Chemie- und Umweltschutztechnik
Pharmazeutisch-technische Assistenten
Rechtsanwaltsfachangestellte
Trotz Bedenken Klage zurücknehmen
Pharmazeutisch-kaufmännische-Angestellte
Medizinische Fachangestellte
Große Nachfrage
Industriekaufleute
Einjähriges Berufskolleg Technik
Vom Fußboden
Einjähriges Berufskolleg Soziales
Einjähriges Berufskolleg Gesundheit und Pflege
Potenzial für neue Wärmenetze
Frau führt Musik-Stadtverband
Berufskolleg Fachhochschulreife
Mohren-Naze: Der Dachstuhl ist drauf
Neues Dach und neue Fenster
Einjährige Berufsfachschule Metall
Kaufmännisches Berufskolleg 12
Kaufmännisches Berufskolleg 13
Start mit leichtem Rumpeln
Mit Heugabeln gegen Unwetter
Glauben an das Glück zurückgeben
Kaufmännisches Berufskolleg 11
Entscheidung vertagt
Ehrung für Hinderer
Dada und Gaga traut vereint
Musik öffnet die Herzen
Teil des Ärgers war ein Missverständnis
Ohne Holpern von Ort zu Ort
Sommerfest mit Musik und Sport
Mit Affe und Co.
Initiative belohnt
Ein Apfelbaum zum Abschluss
Schnittkurs für Obstbäume
Endlich: Schiff ahoi!
Reise in die Vergangenheit
Frei, sauber und sehr viel Brot
Weltraumforscher und Tierexperten
Vom Luxus, viele Dinge zu tun
Regionalsport (14)
FCH punktet beim VfB II
Wieder hat der FC Heidenheim geführt, wieder musste der Drittligist den Ausgleich hinnehmen. Beim VfB Stuttgart II traf zuerst Ingo Feistle (16.), ehe Daniel Didavi nach dem Seitenwechsel netzte (71.). Doch da der VfB meist andere Ambitionen hat als im Abstiegskampf zu stecken, wird man beim FCH zufrieden sein mit dem zweiten Punkt im zweiten Spiel
weiterAchtungserfolg gegen Xanthi
Es lief sicherlich nicht alles rund, vor allem nicht in der ersten Halbzeit, doch unterm Strich war es ein echter Achtungserfolg. Der VfR Aalen hat den FC Xanthi ein wenig überraschend mit 3:2 geschlagen. Der griechische Erstligist ist zwar in der Vorbereitung noch nicht so weit wie die Aalener, ließ sich zuletzt aber weder von Nürnberg noch von
weiter