Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 21. Januar 2010
Regional (170)
Die Mehrheit schaut meist tatenlos zu
Kinderhaus für Waldau zugestimmt
Albverein erlebt Winteridylle
Baumkommission letzte Instanz
Konzert: „Haiti braucht dich“
Böbinger wollen Hilfe der Region
Jetzt stehen die Investoren Schlange
Waldstetter Megapearls tanzen als Bond-Girls
Bande immer enger
Vorbereitungen angelaufen
Lebensretter ausgezeichnet
Freibad und Kindergärten im Fokus
Neue Kreisel und echter Stadtkern
Nur die dringenden Maßnahmen
RUD ist optimistisch für die weitere Zukunft
Ja zu neuem Bahnhof und Ebnater Steige
Ja zu Acocella und Königergelände
Otto Müller neuer Leiter der Aalener Gebäudewirtschaft
Der Gemeinderat der Stadt Aalen hat in seiner Sitzung am 21. Januar 2010 Ulrich Otto Müller aus dem bayrischen Neusäß zum künftigen Leiter der Gebäudewirtschaft gewählt. Der 43-jährige Betriebswirt wird Nachfolger von Erwin Utz, der Ende März 2010 aus dem Amt scheidet.
Müller ist verheiratet und hat eine Stieftochter. Nach der Ausbildung
weiterConsilio wird zum dritten Mal ausgezeichnet
Sechs Schecks für Projekte von Ostalbbürgern
VR-Bank verzichtet aufs Telefon
Neues für Sterngucker
Initiative für mehr Sonnenenergie
Fit für den Ernstfall
Mitarbeiterehrung bei Metzgerei Mayer
„Goldener Adler“ spendet 3260 Euro für Haiti
Tanzschule Rühl spendet für die Bürgerstiftung
Güldner sorgt für Hochgefühle
Puristischer Wohnwintergarten
Untergehen im reinen Klang der Worte
Schwäbisch passt wie angegossen
Genial und wahnsinnig – amüsant
Fehlalarme sind oft ein Problem
Mehrheit für Acocella light und Königergelände
Der Gemeinderat hat das Einzelhandelsgutachten vom Büro Dr. Donato Acocella zwar beschlossen, allerdings in einer weniger strengeren Variante. So dürfen auch Computer, Elektrogroßgeräte, Campingartikel und große Sportartikel außerhalb der Innenstadt verkauft werden. Dafür wurde der Innenstadtbereich sehr eng definiert, selbst das Opel-Spiegler-Gelände
weiterTüfteln, bis der Akku länger läuft
Dächer aus Oberkochen
Lastwagenfahrer eingeschlafen - Passanten rüttelten ihn wach
Stuttgart-Nord/Bad Cannstatt: Polizeibeamte der Verkehrsüberwachung haben am Donnerstag einen 59 Jahre alten Lastwagenfahrer an der Heilbronner Straße gestellt, der offenbar kurz davor auf der Rosensteinbrücke während eines verkehrsbedingten Haltens eingeschlafen war.
Ein Passant bemerkte den über dem Lenkrad schlafenden Fahrer gegen 12.10 Uhr
weiterLiterarischer Abend fällt aus
Aalen-Unterkochen. Der Literarische Abend der Kulturgemeinde Unterkochen am Dienstag, 26. Januar, muss wegen Erkrankung der Referentin entfallen. Das teilt die Aalener Stadtverwaltung mit.
weiterBenefizkonzert für Erdbebenopfer
Mit Gartenschau „gegen den Strom“
Wenn „Müssen“ zum Zwang wird
Klarer Fall trübt sich ein
„Aktiv kontra Osteoporose“
Kulturnation oder Schurkenstaat?
Nur mit ausgesuchten Künstlern
Fabelhafte Frau Ella
Spiritueller Genuss
Gute-Laune-Songs
„In Fachsenfeld läuft’s prima für die CDU“
Spende vom Nikolaus
Stuttgarter Saloniker
Ballettwerkstatt
Guggen-Blechpower
Virtuose Kammermusik
Wenn der Mann nervt
Starker Tobak
Stimmungsgeladene Bühnenshow
Meisterhafte Art
Fiktion oder Wirklichkeit?
Kult-Rockband
Den Umschwung verfilmt
Radio Island
Freitag, 22. Januar
Schwaben-Krimi
Agnes unter Wölffen
Ein Gespür für Hits
Außergewöhnliche Typen
Bundesstraße stundenlang gesperrt
Stuttgart-Stammheim. Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ist es am Morgen auf der Bundesstraße 10 gekommen. Gegen 4 Uhr war ein Lkw hinter der Anschlussstelle Neuwirtshaus in stadteinwärtiger Richtung umgekippt. Der 32 Jahre alte Fahrer eines mit Tiefkühlkost beladenen Lkw fuhr nach Angaben der Polizei in Richtung Stuttgart, als er aus bislang
weiterSechs Jahrzehnte im Kirchenchor
Den Verbrauch grafisch dargestellt
Ein Paradies für Kinder
Wasservergnügen für alle
Dächer wollen gut durchdacht sein
Auch für das Jahr 2010 hat die Ingenieurkammer Baden-Württemberg wieder einen Schülerwettbewerb ausgelobt. Während es in den vergangenen Jahren galt, unter dem Motto "Brücken verbinden" eine Brücke über ein 60 cm breites Tal und unter dem Motto "TurmHochDrei" einen 80 cm hohen Wasserturm zu bauen, lautet der Titel des
weiterRathaus und Kindergärten
Workshop mit Fotografie und Texten
„Bildervielfalt“ im Bezirksamt
Zum elften Mal tanzende Männer
Klassische Gerichte kochen
Regionalzüge mit Steinen beworfen
Stuttgart/Aalen. Unbekannte haben am Mittwoch zwei Regionalzüge attackiert, vermutlich mit Steinen. Reisende wurden glücklicherweise nicht verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden von zirka 2000 Euro, teilt die Bundespolizei mit. Gegen 19.33 Uhr bewarfen Unbekannte den Regional-Express 22547 (Aalen-Ulm) kurz nach Abfahrt im Bahnhof Aalen.
weiterMit dem Navi gestrandet
Zwergie’s Babybedarf neu in Gmünd
Stadt lehnt Sportgroßmarkt ab
50 Jahre – 5 Events
Nur zaghaft an der Gebührenschraube drehen
Der Ortschaftsrat Ebnat hat am Mittwochabend den Vorschlag der Stadtverwaltung für einen 100-prozentigen Kostendeckungsgrad fürs Bestattungswesen abgelehnt. Allerdings ganz knapp: Es gab sechs Ja- und sechs Nein-Stimmen.
weiter