Artikel-Übersicht vom Montag, 27. September 2010
Regional (89)
Bildungsfachleute aus Europa zu Gast
Zum zweiten Mal nach 2004 gestaltet der Bereich Fremdsprachen des Realschullehrerseminars unter Leitung von Harald Hopp einen Studienbesuch für Fachleute, die in ihren Heimatländern in der Lehrerausbildung tätig sind. Es ist Teil des EU-Bildungsprogrammes „Lebenslanges Lernen“. Direktorin Kristina Schmid wies den hohen Stellenwert solcher
weiter
Wer wechselt Akkus?
Drei bis vier neue Bauplätze im Lindenfeld
Wie das Radwegenetz im Jahr 2020 aussehen könnte, darüber machte sich der Bettringer Ortschaftsrat in seiner Sitzung am Montagabend Gedanken. Außerdem wurde die Anschaffung eines Geschwindigkeitsanzeigesystems beschlossen, und eine weitere Bebauung im Lindenfeld wurde vorberaten.
weiter
Feuerwerk der Solidarität
Große Gala im Stadtgarten für das Projekt „Ein Herz fürs Klösterle“
Fünf Fahnen mit Kinderhänden bedruckt und zum „Danke“ gefügt, schwebten beim Finale über den Köpfen der mehr als 70 Mitwirkenden. Die große Benefizgala zugunsten des Klösterle am Sonntag brachte das Blut der Gmünder richtig in Wallung. Die Spendensumme lag am Schluss bei 30 800 Euro.
weiter
Die Welt auf den Punkt gebracht
Herbstausfahrt des Obst- und Gartenbauvereins Mutlangen nach Schwäbisch Hall
Es hat schon eine gewisse Tradition, dass sich der Mutlanger Gartenbauverein bei seinen Herbst- und Frühjahrsausfahrten mit der Natur und der Kultur der näheren Heimat befasst. So zog es die Mutlanger diesen Herbst nach Schwäbisch Hall.
weiter
„Iggingen gestaltet“
Ehrennadel für Karl Greßler und Manfred Leißle
Die Ehrennadel in Gold wurde am Montag in der Sitzung des Igginger Gemeinderates an Karl Greßler und Manfred Leißle verliehen. Auf jeweils 30 Jahre kommunalpolitische Arbeit können die beiden Gemeinderäte zurückblicken.
weiter
Viel Vergnügen in der Sommerrodelbahn
Musikverein Holzhausen auf Achse: Almabtrieb, Bergtouren und gute Unterhaltung bei gut organisiertem Ausflug
Allgäu, Lechtal und der Bregenzer Wald bei Bilderbuchwetter waren die Ziele des Vereinsausfluges des Musikvereins Holzhausen.
weiter
„SBS“ – Zauberformel fürs Lernen
Landesweites Bildungskonzept „Singen – Bewegen – Sprechen“ auf der Kapfenburg gestartet
Noch nie ist der Janis mit einem so großen Bus gefahren wie gestern. Seine schickste rote Krawatte hat der Fünfjährige angezogen. Schließlich will er, gemeinsam mit den anderen Mädchen und Jungs aus seiner Kindergartengruppe, dem Ministerpräsidenten und den vielen Gästen bei der landesweiten Auftaktveranstaltung auf Schloss Kapfenburg zeigen,
weiter
Kurz und bündig
Treffen Selbsthilfegruppe Anfallskranke Die Fortbildung in Freiburg, sowie die Planung für das restliche Jahr 2010 werden zwei Themen beim nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe für Anfallskranke am Mittwoch, 29. September, ab 19 Uhr im Büro der Selbsthilfegruppe in der Kappelgasse 13 sein. Neue Gäste, sowohl Betroffene, als auch Angehörige, sind
weiter
Mittagstisch an Mozartschule
Rektor Alexander May informierte Ortschaftsräte über aktuelle Schulentwicklung
Obwohl die Mozartschule in Hussenhofen nicht den Status einer Ganztagsschule hat, ist das Lehrerkollegium um Rektor Alexander May sehr engagiert, ein möglichst großes Angebot zu bieten. May informierte so etwa die Ortschaftsräte am Montag darüber, dass künftig immer dienstags ein Mittagstisch geboten wird.
weiter
Wir Gratulieren
SCHWÄBISCH GMÜNDLudwig Straka, Weichselstraße 47, Bettringen, zum 85. GeburtstagTheresia Miller, Albstraße 72, zum 82. GeburtstagUrsula Ruth Petsch, Neißestraße 12, Bettringen, zum 82. GeburtstagGerdi Hable, Kiesäcker 4, zum 79. GeburtstagEwald Müller, Scheuelbergstraße 2, zum 79. GeburtstagAmilda Schmidt, Oderstraße 91, Bettringen, zum 76.
weiter
Bettringen geprägt
Bruno Maurer wäre heute 100 Jahre alt geworden
Er hat Bettringen geprägt, die Nachkriegsentwicklung gestaltet: Der langjährige Bettringer Bürgermeister Bruno Maurer, der eine immense Popularität bei den Bettringern genoss, wäre heute 100 Jahre alt geworden.
weiter
Kurz und bündig
Radtour Von Gmünd zur Hirschmühle, nach Herlikofen, Mutlangen und Wustenriet und dann durchs Taubental zurück: Das ist die Route der letzten ADFC/AOK-Radtour in diesem Jahr, die am Mittwoch, 29. September, um 18 Uhr im Innenhof der AOK startet.Neue Medien Den zweiten Teil seines Vortrags „Neue Medien und Mediennutzung hält Bernd Kleinhans
weiter
Koffer voller Hoffnung
Viele Aktionen beim Gemeindefest der Stadtkirche am Langert
Kalt war’s, aber zumindest fiel kein Regen, als am Sonntag das Gemeindefest der evangelischen Stadtkirchengemeinde am Langert über die Bühne ging.
weiter
Zum Tode von
Dr. Karl Lederer
Aalen. Im Alter von 94 Jahren ist Dr. Karl Lederer am 23. September gestorben. Dr. Lederer wurde am 23. Dezember 1915 in Znaim (heute Tschechien) geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Deutschen Universität Prag und schloss 1938 mit der Promotion zum Doktor jur. ab. Nach dem Krieg arbeitete er als Rechtsanwalt in Heidelberg, ehe er 1951
weiter
39 neue Auszubildende beginnen bei der Kreissparkasse Ostalb
Die Kreissparkasse Ostalb setzt auf beruflichen Nachwuchs. Insgesamt beginnen 30 Auszubildende als Bankkaufleute, vier Kauffrauen für Bürokommunikation, eine Informatikkauffrau sowie drei Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang BWL/ Bank und ein Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftsinformatik ihre Berufsausbildung. Vorstandsvorsitzender
weiter
Modemarke Pelo ist 140 Jahre alt
Pelo Men’s Fashion 1870 in Berlin gegründet – Seit 1947 Krawatten, Taschentücher, Schals und Pullis aus Aalen
„Eigentlich“, sagte Roman Wirz, „sind 140 Jahre kein richtiges Jubiläum, doch für ein Familienunternehmen ein Meilenstein, um zurückzublicken und unseren Kunden und Partnern für jahrzehntelange Verbundenheit zu danken“. Der geschäftsführende Gesellschafter der Pelo Men’s Fashion GmbH gab beim Geburtstagsempfang einen
weiter
Kurz und bündig
Fortsetzung von „Die Zarentochter“ Bestsellerautorin Petra Durst-Benning liest aus ihrem neuesten Buch „Die russische Herzogin“ bei Bücher Jahn in Aalen Mittelbachstr.14, am Dienstag, 28. September, um 19.30 Uhr. Eintritt: sechs Euro. Reservierung unter Tel. (07361) 9587-10. Interkulturelle Sportgruppe Die interkulturelle Sportgruppe
weiter
Der Herbst unterstreicht seine Position mit Schwaden
Mit dicken Nebelschwaden unterstreicht der Herbst bereits seine Position im Gmünder Raum. Vom Rechberg aus betrachtet war Waldstetten am Montagmorgen in der „Watteschicht“ verschwunden. Die Schwaden hatten sich aber bald aufgelöst. (Foto: Tom)
weiter
Frei von Schule und Lehrstelle
335 ehemalige Lehrlinge wurden im Gmünder Stadtgarten feierlich losgesprochen
„Sie sind jetzt frei von Berufsschule und Lehrstelle.“ Mit diesen Worten entließ Kreishandwerksmeister Hans Kolb 335 ehemalige Lehrlinge in die berufliche Freiheit. Im voll besetzten großen Stadtgartensaal wurden nach gemeinsamem Singen der Nationalhymne die besten Abschlüsse mit Preisen und Belobigungen gewürdigt. Musikalisch begleitete
weiter
Eule mit Weile beim Obst- und Gartentag
Die große Mühe, die sich Baumschule & Greenhouse Weber in Adelmannsfelden-Mäderhof mit ihren „Obst- und Gartentagen“ am vergangenen Wochenende gegeben hat, wurde zumindest am Sonntag durch reichlichen Besuch belohnt. Viele hundert Gartenfreunde schauten vorbei, ließen sich frisch gepressten Apfelsaft vom Obst- und Gartenbauverein
weiter
Das Gewerbe präsentierte sich
„Kommunikations- und Gewerbeschau“ und Tag der offenen Tür ziehen die Besucher an
Am Wochenende präsentierten sich auf dem Tannhäuser Sportgelände bei der zweitägigen „Kommunikations- und Gewerbeschau“ 33 Aussteller unter der Regie der Interessengemeinschaft „Wir gemeinsam“. Parallel dazu konnte die Biogasanlage der Familie Bosch besichtigt werden.
weiter
Gesundheitsreform in der Kritik
Das geplante Gesetz von Minister Philipp Rösler (FDP) stößt auf breiten Widerstand an der Basis in Aalen
Das Kabinett hat die Gesundheitsreform von Minister Philipp Rösler (FDP) abgesegnet. Doch es regt sich massive Kritik von Ärzten, Patienten und auch von der Opposition, was auch in Aalen zu spüren ist. Wir haben uns umgehört im Gesundheitswesen, wie der Reformentwurf ankommt.
weiter
Es tut sich was in Aalen: Viele Baukräne über der Innenstadt
Es wird kräftig gebaut in der nördlichen Innenstadt von Aalen. Die Mercatura-Baustelle wächst in die Höhe, der Einweihungstermin Herbst 2011 scheint in greifbare Nähe zu rücken. Gleichzeitig wird auch das Ärztehaus II an der Weidenfelder Straße in seinen Konturen immer besser erkennbar. Verschwunden ist hingegen der Gaskessel, ob hier ein neues
weiter
Motocross in der Schleyer-Halle
Stuttgart. Der Designer hat eifrig getüftelt und jetzt liegt das Ergebnis vor: Der Streckenplan für das 28. ADAC Supercross Stuttgart am Freitag, 12., und Samstag, 13. November, in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ist zu Papier gebracht. „Der Kurs wird die Fahrer fordern und ist für die Zuschauer gut einsehbar“, betont der ehemalige Grandprix-Pilot
weiter
Kurz und bündig
Rock am Ipf Die Volleyballer des TSV Bopfingen präsentieren am Samstag, 2. Oktober, ab 21 Uhr in der Jahnhalle die Bands „Stout“, „The Juced“, „Black Dessert“. Binokelturnier Die Gartenfreunde Aufhausen bitten am 3. Oktober, ab 14.30 Uhr, im Vereinsraum in der Egerhalle, zu Kaffee, Kuchen und ab 16 Uhr zum Binokeln.
weiter
Kurz und bündig
Herbstkonzert – 775 Jahre Hülen Am Samstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr, konzertiert der Liederkranz Hülen im Bürgerhaus „Alte Schule Hülen“. Gemischter Chor, Junger Chor „Con Brio“ und der Kinder- und Jugendchor sowie die Flötengruppe musizieren. Eintritt: fünf Euro, drei Euro für Kinder. Karten gibt’s bei Bäcker
weiter
Kurz und bündig
Dienststellen geschlossen Die Dienststellen der Stadt Heubach und der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein sind am Mittwoch, 28. September, nachmittags wegen einer Personalversammlung geschlossen. Dies teilt die Stadtverwaltung mit.Herbst-Winter-Basar Für den Kinderkleiderbasar des Essinger Ortsvereines vom Deutschen Roten Kreuz am kommenden Samstag,
weiter
Unterwegs zu den Sternen
Filmdreh für Science-Fiction-Drama „Ad Astra“ in Heubach – Abschlussarbeit von Münchner Studenten
Ein Raumschiff in Heubach? Unvorstellbar. Doch momentan befindet sich dort zumindest eine Attrappe, die als Kulisse für einen Filmdreh dient. Bei dem Dreh handelt es sich um ein Abschlussprojekt von drei Studenten der Münchner Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation.
weiter
Ungarn lieben fröhliches Singen
Bei einem ersten Treffen von ungarisch sprechenden Bürgern aus Gmünd und Umgebung berichteten die Teilnehmer über ihren Werdegang und wurden gefragt, wie sie zu einer für Ungarn typischen Beschäftigung stehen: dem fröhlichen Singen – nótázás. Das nächste Treffen ist am Freitag, 1. Oktober, um 19 Uhr in der Cafeteria des Tanzsportzentrums
weiter
Salvator als Marke
Tauschtag beim Briefmarkensammlerverein Gamundia
Die Ostalbria, Tauschtag der Briefmarkenfreunde in der Region, lockte viele Besucher in die Gmünder Schwerzerhalle. Den Briefmarkensammlerverein Gamundia und die Jungen Briefmarkenfreunde freute das große Interesse.
weiter
Reise durch mehrere Epochen
Konzert des Gmünder collegium vocale in Salem am Bodensee
Ein Konzert in Hagnau und die musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes in Salem führte das collegium vocale Schwäbisch Gmünd an den Bodensee. Das Ensemble nutzte die Gelegenheit, sich Salem genauer anzusehen.
weiter
Mitte Dezember fertig?
Spatenstich für die Ballsporthalle des TSV Hüttlingen im Sportgelände Bolzensteig
Mitte Dezember – also rechtzeitig vor dem Wintereinbruch soll sie fertig sein: die rund 500
000 Euro teure Ballsporthalle, die der TSV Hüttlingen derzeit im Sportgelände Bolzensteig baut, um der mittlerweile auf 20 Mannschaften angewachsenen Fußballabteilung beste Trainingsbedingungen während des ganzen Jahres zu bieten.
weiter
Wo die Römer stürmen
Zur zehnten Ausgabe der Internationalen Römertage kommen wetterbedingt immerhin 7000 Besucher
Der römische Wettergott „Jupiter“ war bei den zehnten Internationalen Römertagen in aller Munde. Denn der zeigte sich am Wochenende nicht von seiner besten Seite. Trotzdem kamen 7000 Gäste und erlebten Geschichte zum Anfassen. Die Aktionsfläche wurde vergrößert und reichte vom Limesmuseum bis zum Haus der Stadtgeschichte.
weiter
Ein Kunstgenuss nach dem anderen
Lorcher Chor besichtigt ehemaliges Benediktinerkloster und andere geschichtsträchtige Bauwerke
Nach zweijähriger Pause machte der Chor St. Konrad in Lorch bei gutem Herbstwetter wieder einen Jahresausflug. Als Ziel wurde das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen und der Blautopf sowie das frühere Kloster Blaubeuren gewählt.
weiter
Immer wieder sonntags
Neue Reihe des Arbeitskreises Ökumene in Heubach
Die wöchentliche Ruheinsel ist der arbeitsfreie Sonntag – noch. Am Sonntag hat man Zeit für sich und für andere, für Familie, Freunde und Erholung, für Gottesdienst, Hobbies, Ausflüge und mehr. Doch die Kirche sieht den Sonntag in Gefahr. Zum Thema startet der Arbeitskreis Ökumene in Heubach eine neue Reihe.
weiter
Weitmars feiert ganz im Zeichen des Apfelsaftes
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst, zum letzten Mal mit Pfarrer Stefan Engelhart, veranstalteten alle drei Weitmarser Vereine – die Dorfgemeinschaft Weitmars, der Musikverein Edelweiß Weitmars und der Gesangverein Eintracht Weitmars – zusammen ihr erstes Apfelsaftfest. Im Eingangsbereich konnten die Gäste zusehen, wie das eigene Glas
weiter
Gemeinsam geht es besser
Die beiden Schwarzhorn-Zeltlager „Shalom“ und „Pax“ wurden beide sehr erfolgreich durchgeführt
Zweimal zwölf Tage Zeltlager ohne Strom, Handy und Computer liegen hinter den Teilnehmern der Schwarzhorn-Zeltlager. Kann das funktionieren so ganz ohne die alltäglichen Wegbegleiter? Es kann, so das Fazit der Betreuer.
weiter
Rund um das Schwäbische Meer
Heubacher Altersgenossen des Jahrgangs 1945 unterwegs auf Dreiländerfahrt
Auf seinen schon bekannten und beliebten Jahresausflug begab sich der Heubacher Altersgenossenverein 1945. Gut gelaunt ging die Fahrt von Heubach über Ehingen und, nach einem zünftigen Leberkäsvesper im Grünen, zum Schloss Salem.
weiter
„Swabian Brass“ feiert in Waldstetten seine Volljährigkeit
Das Blechblässer-Quintett „Swabian Brass“ aus dem Ostalbkreis feierte gemeinsam mit vielen Gästen in der „Alten Turnhalle“ in Waldstetten sein 18-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert. Die Fünf Musiker Reinhard Barth, Volker Pitzal, Volker Barth, Claus Hillenbrandt und Siegfried Pabst verzückten das Publikum mit ihren
weiter
Historisches Theater über die Staufer
Theaterstück für Klosterspiele
Bei den Klosterspielen Lorch wird ein neues Theaterstück aus Lisa Elsers Feder zu sehen sein. Laienschauspieler haben die Chance, daran mitzuwirken.
weiter
Premiere mit Spaß, Stimmung und Schmalzbrot
Waldhäuser Herbst
Eine Premiere gibt es am Samstag, 2. Oktober, in Waldhausen: Erstmalig veranstalten Liederkranz und Mondscheinkegler in der Remstalhalle den Waldhäuser Herbst. Der Eintritt ist frei.
weiter
Gold in der Kehle
Aurelius Sängerknaben Calw in Abteikirche Neresheim
Die Aurelius Sängerknaben Calw geben am Samstag, 2. Oktober, 16 Uhr, unter der Leitung von Bernhard Kugler in der Abteikirche ein Konzert mit geistlicher Chormusik. Sie setzen damit die Reihe „Knabenchöre in der Abteikirche Neresheim“ fort. An der Holzhay-Orgel wird Prof. Wolfram Rehfeldt aus Rottenburg spielen. Der Eintritt ist frei.
weiter
Die integrative Kraft der Künste
„Musik in Europa“ mit der Musik- und Kunstschule Margarethe Glock aus Mühlacker im Speratushaus Ellwangen
Schon wiederholt ist die evangelische Kirchengemeinde Ellwangen als Veranstalterin eines Konzertes „Musik in Europa“ im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ in Erscheinung getreten; ein konkreter Beitrag zur in der jüngsten Vergangenheit heiß diskutierten Integrationsproblematik, der am Samstag im Speratushaus zu einem hör-
weiter
Das Dirndl liegt voll im Trend
Volkstümliche Trachtenmode befriedigt unterschwellig die Sehnsucht nach Heimat und heiler Welt
Nicht nur zum Münchner Oktoberfest oder zum Cannstatter Wasen trägt Frau in den letzten Jahren zunehmend Tracht, oder besser Dirndl. Ein Kompliment an die Weiblichkeit ist dieses Kostüm, das sowohl Dekollete wie Po optimal in Szene setzt und andere Rundungen gekonnt kaschiert. „Im Dirndl macht jede Frau eine gute Figur“, erklärt Modefachfrau
weiter
Asketisch-sinnliche Kompositionen
Karl-Heinz Bogners ,,Neue Räume“ in der Schloss-Scheune Essingen sind mönchisch karg und schwarz möbliert
Die Werke des Stuttgarter Künstlers Karl-Heinz Bogner finden in den neu gestalteten Räumen der Schloss-Scheune in Essingen das passende Podium. Der streng symmetrisch aufgebaute Ausstellungsraum strahlt Ruhe und Schlichtheit aus. Er unterstreicht die asketisch und gleichzeitig sinnliche Komposition der Gemälde und Skulpturen des Künstlers und ermutigt
weiter
neu am theater aalen
Sebastian SchachtschneiderSie erinnern sich noch an Billy Mo? Den farbigen Jazztrompeter und Sänger aus Trinidad. Einer seiner großen Hits gehört bis heute zu Karnevalssitzungen und Bierzeltfesten wie das Ei zur Henne. „Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut“, hat das knuffige Schlitzohr mit dem schiefen Grinsen einst mit Inbrunst und spürbarer
weiter
Ein starkes Netz, das trägt
100 Jahre Krankenpflege- und Kindergartenverein St. Joseph Ebnat
Festvorträge, Festgottesdienst, Aufführungen und ein gemütliches Beisammensein – dies waren beim großen Festwochenende des Krankenpflege- und Kindergartenvereins St. Joseph in Ebnat die Erfolgsgaranten.
weiter
Drei Tage zünftig gefeiert
Oktoberfest des Schützvereins „Hubertus“ Kösingen
An drei Festtagen zeigten die Kösinger, dass sie großartig feiern können. Der Schützenverein „Hubertus“ Kösingen veranstaltete dort über das Wochenende sein Oktoberfest im Sport- und Schützenheim beim Sportplatz.
weiter
Stolpersteine bilden 2014 einen „Weg der Erinnerung“
Engagierte Bürger und Stadt Gmünd gedenken mit Messingtafeln der Opfer des Nationalsozialismus – Für Aktion werden Spender gesucht
Aus der Idee der Stolpersteine erwächst in Gmünd zur Gartenschau 2014 ein „Weg der Erinnerung“. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Joachim Bläse und Stadtarchivar Dr. Klaus-Jürgen Herrmann engagiert sich der frühere Sonderschullehrer Wolfgang Gundlach für 25 weitere dieser Mahnmale.
weiter
Schön phantasievoll
Ausstellung „Rund um Farbe und Lack“ bei der IKK
Zum zwölften Mal sind im Hause der IKK classic Aalen Projektarbeiten von Maler- und Lackierern zu sehen. „Rund um Farbe und Lack“ heißt die Ausstellung und zeigt die Vielfalt von Schwarz und Weiß in der Gestaltung.
weiter
Feiern für die Einheit der Christen
Aalens christliche Gemeinden schließen sich am Tag der deutschen Einheit für einen Gottesdienst zusammen
Sie wollen gemeinsam am Tag der deutschen Einheit ein Zeichen setzen: Die Aalener christlichen Gemeinden werden am 3. Oktober um 10 Uhr in der Stadtkirche gemeinsam Gottesdienst feiern. Der neue Generalsekretär des deutschen CVJM (Christlicher Verein junger Menschen), Dr. Roland Werner, wird die Predigt halten.
weiter
Mit Volldampf auf das Härtsfeld
Eine weitere Geschichte aus dem Zeit-Reise-Buch: Beim Bau der Härtsfeldbahn sind Viadukt und Tunnel die aufwändigsten Elemente
Geschichten über Aalen auf rund 150 Seiten – die erzählt ein nagelneues Büchlein: die „Zeit Reise“. Hineinschnuppern empfiehlt sich jedem, der mehr wissen möchte über 2000 Jahre Leben in Aalen und der Region. Hier ein weiterer Appetithappen: diesmal geht’s um die Härtsfeldbahn.
weiter
Am Dienstag geht’s los
Regierungspräsidium lässt Bartholomäer Steige richten – sechs Wochen gesperrt
Am Montag ging’s noch. Heute ist Schluss. Ab jetzt ist die Bartholomäer Steige gesperrt. Wer von Heubach nach Bartholomä will, muss Umwege in Kauf nehmen.
weiter
Engpass auf der B 298
Schwäbisch Gmünd. An der B 298 müssen zwischen der Abzweigung Mutlangen Süd und Schwäbisch Gmünd am Fahrbahnrand in Richtung Innenstadt mehrere Straßeneinläufe saniert werden. Aus diesem Grund wird ab Dienstag, 28. September, bis voraussichtlich Donnerstagnachmittag, 30. September, ein Fahrstreifen Richtung Mutlangen für den Verkehr gesperrt.
weiter
Ein musikalisches Dankeschön
Stadtkapelle Neresheim bringt ihren Jubilaren einen musikalischen Blumenstrauß zum runden Geburtstag
Ein herbstlicher Reigen konzertanter Blasmusik hat am Sonntagnachmittag Mitglieder der Stadtkapelle Neresheim erfreut. Traditionell kommen Vereinsmitglieder, die einen runden Geburtstag gefeiert haben, in den Genuss der gepflegten Musik der Stadtkapelle. In diesem Jahr stellte erstmals Bernd Simon das musikalische Bukett zusammen.
weiter
„Blue Fitness Gesundheitsclub“ öffnet
Nach den Standorten Heubach, Schnaitheim und Bettringen hat Stephan Deininger in der Röchlingstraße 16 in Oberkochen seinen vierten „Blue Fitness Gesundheitsclub“ konzipiert. Am Samstag, 2. und am Sonntag, 3. Oktober – jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr – ist „Tag der offenen Tür“ mit Sektempfang. „Zeitlupentraining“ heißt die Philosophie
weiter
Schlagerparty erklingt beim „Riffinger Herbst“
„Emotional Voices“, der Sängerkranz Unterriffingen und die Gäste vom Rock-Pop-Gospel-Chor Kirchheim erfreuten ein großes Publikum zum „Riffinger Herbst“ am 25. September in der Steigfeldhalle in Unterriffingen mit einer Schlagerparty. Das Foto zeigt den neuen gemischten Projektchor mit 44 Sängerinnen und Sängern in Aktion.
weiter
Pro Natur und Landwirte
Erfolgreiche Umgestaltung und Zuteilung der Flure auf der Ostalb
Beim diesjährigen Erfahrungsaustausch der Vertreter des Geschäftsbereichs Flurneuordnung, der Teilnehmergesellschaft sowie Landrat Klaus Pavel und Bürgermeister Dr. Gunter Bühler bot sich den fast 30 Anwesenden ein zufriedenstellendes Bild: Die Landschaft gedeiht und die Landwirte dürfen sich über eine bessere Aufteilung der Flure freuen.
weiter
„Gottvertrauen gibt Menschen Geduld“
Erntedank der katholischen Kirchengemeinde St. Petrus und Paul bei Bergmesse an der Wildschützhütte
Ihren Erntedank hat die katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paul in einer Bergmesse bei der Wildschützhütte gefeiert. Der Schwäbische Albverein hat als Ausrichter für Mittagessen, Kaffee und Kuchen und mit Zelten für ein schützendes Dach für fast 300 Besucher gesorgt.
weiter
Überwintern im Kübel
Obst- und Gartenbauverein Eschach lädt Gärtnermeister Dieter Stegmaier zu Vortrag
Das „Lamm“ platzte fast aus allen Nähten. Der Obst- und Gartenbauverein Eschach hatte zu einem Vortrag mit Gärtnermeister Dieter Stegmeier aus Essingen eingeladen.
weiter
Profis in Sachen Baumpflege
Landschaftsbauer bieten umfangreichen Service an
Jetzt sind wieder die Profis in Sachen Baumpflege im Einsatz: ob eine zu groß geratene Kiefer im Hausgarten oder ein Ahorn, der auf die Straße ragt – auf vielen Grundstücken stehen Bäume, deren Dimensionen für einen Hausgarten nicht mehr geeignet sind.
weiter
Defekte Gasleitung führt zu Feuerwehreinsatz
Tannhausen. Am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, kam es auf dem Gelände beim Sportplatz in der Ellwanger Straße zum Einsatz der Feuerwehr, welche mit 23 Mann sowie zwei Fahrzeugen ausgerückt war. Auf dem Gelände hatte über das Wochenende eine Gewerbeausstellung stattgefunden. Durch einen am Freitag ins Erdreich getriebenen Metallstickel, welcher zur Befestigung
weiter
Veraltete Installationen, Zugluft an Fenstern und Türen sowie geringer Schallschutz plagen Bewohner und Eigentümer vieler Altbauten oder historischer Gebäude gleichermaßen. Eine Sanierung ist da unvermeidlich - nicht zuletzt wegen stetig steigender Heizkosten und der Energieeinsparverordnung 2009. Ein neu entwickeltes Holzfenster folgt mit schmalen
weiter
Treppenlift statt Wohnungswechsel oder zeit- und kostenintensive Umbaumaßnahmen: Mit technischen Hilfsmitteln lassen sich die eigenen vier Wände auch in fortgeschrittenem Alter uneingeschränkt nutzen. Ein renommiertes Unternehmen kauft, verkauft und montiert Treppenlifte. Die gebrauchten Geräte werden vor dem Weiterverkauf gründlich überholt und
weiter
Spritztour endet mit Totalschaden
Aspach. Eine Polizeistreife traute ihren Augen nicht, als sie am Sonntagmittag zu einem Unfall bei Allmersbach gerufen wurde. Dort lag ein Auto halb auf dem Dach – besetzt mit drei Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15. Ein 14-jähriger Junge war von seinen Eltern mit der Innenraumreinigung des Wagens beauftragt worden. Anstatt zu saugen und
weiter
Heubacher Sechziger feiern ihren „Runden“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St.-Ulrich-Kirche, zelebriert von Pfarrer Hans-Peter Bischoff und seinem evangelischen Kollegen Rudolf Spieth, feierte der Heubacher Jahrgang 1950/51 sein 60er-Fest. Anschließend war Sektempfang und ein Festabend im Deutschen Kaiser mit kleinen Sketchen und manchen Überraschungen. (En/Foto: En)
weiter
Biker spenden für Sonnenhofkinder
Der Biker-Stammtisch Ostalb veranstaltete in Böbingen wieder eine Benefiz- Rockparty mit der Band „Groovin Heart“. Die Motorradfahrer haben ein großes Herz für Kinder. Schon seit Jahren organisiert der Biker-Stammtisch Ostalb Musikveranstaltungen zugunsten bedürftiger junger Menschen. Dabei ist es den Bikern wichtig, dass ihre Spenden
weiter
Gelungene Kooperation
Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JEKI) ein voller Erfolg
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr startet in der Schule am Römerkastell eine weitere Bläserklasse mit 15 Schülern.
weiter
Viele Informationen
Ein buntes Programm begleitet den Tag der Regionen
9 Uhr: Erntedankgottesdienst in der Marienkirche Aalen10.30 Uhr: Eröffnung mit Rundgangab 11 Uhr: Kinderprogramm mit Streichelzoo, Bastelecke, Märchenerzählerin, Hüpfburg, „Riabagoischtr“ bastelnab 11.30 Uhr: Mittagstisch von den Ostalb-Mini-Köchen und Jürgen Mädger, Kaffee und Kuchen vom Landfrauenverein Aalen14.30 Uhr: Kinder-Malwettbewerb
weiter
Wer weiter denkt, kauft näher ein“, ist das Motto des 5. Tag der Regionen, einem bundesweiten, dezentralen Aktionstag. Am Sonntag, 3. Oktober stehen beim Aalener Tag der Regionen von 10.30 Uhr bis 17 Uhr im Innenhof der Aalener Löwenbrauerei Verantwortungsbewusstsein und die zukünftige Lebensqualität in der eigenen Region im Mittelpunkt.Immer
weiter
Neue Umfrage online
Fünf Euro mehr für Hartz-IV-Empfänger
Lediglich fünf Euro sollen die 6,7 Millionen Hartz-IV-Empfänger mehr bekommen. Das hat die schwarz-gelbe Regierung entschieden und damit für Protest bei Sozialverbänden und der Opposition gesorgt. Damit steigt das Arbeitslosengeld II für Erwachsene ab Januar von 359 auf dann 364 Euro. In unserer neuen Umfrage wollen wir wissen: Was halten Sie
weiterGrünes Licht für Entwicklung
Der Gemeinderat billigt die Neuordnung des Bereichs Proviantamt/Ostertag und des Nördlichen Stadtgrabens
An zwei Stellen soll die Innenstadt weiter entwickelt werden. Einmal hat der Gemeinderat für das Gebiet Proviantamt/Ostertag einen neuen Bebauungsplan erlassen, um dort die City zu ergänzen. Zudem soll der Nördliche Stadtgraben ansehnlicher werden und zu Mercatura aufschließen.
weiter
Kretschmann kommt
Schwäbisch Gmünd. Winfried Kretschmann kommt zum „Forum Gamundia“. Am Mittwoch, 29. September 2010, spricht der Fraktionsvorsitzende von B 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg mit Franz Merkle über „Gott und die Welt“. Kretschmann ist unter anderem auch Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Mitglied
weiter
Kurz und bündig
Poetry Slam: Dichterwettstreit Im Ars Vivendi wird am Mittwoch, 29. September ab 19 Uhr, ein Poetry Slam, zu deutsch Dichterwettstreit, ausgetragen. Sechs Minuten haben die Poeten Zeit, ihr Publikum mit eigenen Texten zu überzeugen. Am Ende kürt das Publikum den Sieger. Karten an der Abendkasse zu 3 und 5 Euro.Puppentheater in der Stadthalle Am Donnerstag,
weiter
Härtetest für die Neuformation
Der Fußballdrittligist VfR Aalen spielt morgen im Waldstadion gegen den FC Ellwangen 1913
Auf ein tolles Fußballspiel können sich die Ellwanger freuen. Morgen, Dienstag, 28. September, tritt der Fußballdrittligist VfR Aalen im Waldstadion gegen den FC Ellwangen 1913 an, der in die Kreisliga A aufgestiegen und hervorragend gestartet ist. Anpfiff ist um 18.15 Uhr.
weiter
Aus dem Gemeinderat Essingen
AbwassergebührDer Gemeinderat vergab den Auftrag zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr an den Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm zum Preis von 56 044 Euro. Neben der Befliegung der bebauten Ortslage soll auch eine Befliegung der Gesamtgemarkung durchgeführt werden. Die Verwaltung hatte eine Befliegung vorgeschlagen,
weiter
Kurz und bündig
„Der Spion von Aalen“ Am Samstag, 16. Oktober, und Sonntag, 17. Oktober , jeweils um 16 Uhr, präsentiert die Ballettschule Kähler zusammen mit der Jugendkapelle der Stadt Aalen den Spion von Aalen als großes Ballett. Karten sind erhältlich im Touristik Service der Stadt Aalen.Musikalische Reise durch 650 Jahre Am Samstag, 30. Oktober,
weiter
In dieser Woche
Ausschuss für Integration Der Ausschuss für Integration tagt am Montag, 27. September, um 17 Uhr, im Rathaus Aalen, großer Sitzungssaal. Auf der Agenda stehen Informationen über das Theaterprojekt „Kauderwelsch“, das Projekt Migrantinnen in Ausbildung und der Bericht über die Aktivitäten des Christlich-Islamischen Dialogkreises. Der
weiter
Auf das Navi gehört
Mittelschwere Verletzungen trug am Samstagnachmittag ein 47-jähriger Autofahrer bei Augsburg davon, der mit seinem Auto gegen einen Verkehrszeichenträgermasten prallte. Der ortsunkundige Autofahrer aus dem Allgäu fuhr auf der B 17 in Richtung Donauwörth und wollte die Bundesstraße verlassen. Da vor ihm ein LKW fuhr, nahm er zunächst die Ausfädelspur
weiter
In dieser Woche
Kinderbedarfsbörse Die Kinderbedarfsbörse des evangelischen Kindergarten Regenbogenhaus findet am Freitag von 18 bis 20.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Abtsgmünd statt. Schlachtfest des Musikvereins Der Musikverein Pommertsweiler feiert sein Schlachtfest am Sonntag ab 10 Uhr, in der Scheune in Abtsgmünd-Wildenhäusle. Die Bigband der
weiter
In dieser Woche
Sitzung des Gemeinderats Der Gemeinderat Oberkochen tagt am Montag um 18.30 Uhr im Bewegungsraum des Kinderhauses (siehe Artikel unten). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Bürgerfragestunde, der Rechnungsabschluss 2009 und die Rathaussanierung.Autoren-Lesung in der Bibliothek Die Autorin Anna Jarmila Groß stellt ihren Gedichtband mit dem
weiter
Übernahme des Stromnetzes
Der Gemeinderat steht am heutigen Montag vor wegweisender Entscheidung
Am heutigen Montagabend wird im Gemeinderat die Entscheidung darüber fallen, ob die Stadt in Zukunft das Stromnetz in Oberkochen übernimmt.
weiter
In dieser Woche
Ortschaftsrat Waldhausen Der Ortschaftsrat Waldhausen tagt am Dienstag, 28. September, um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Waldhausen. Auf der Tagesordnung stehen die Beratung des Investitionsprogramms, der mittelfristige Finanzplan, Bekanntgaben und Anfragen.Vortrag zur Kindererziehung Martina und Oliver Eyth, Eltern von vier Kindern, berichten über ihre
weiter
In dieser Woche
Herbst-Winter-Basar Für den Kinderkleiderbasar des Essinger Ortsvereines vom Deutschen Roten Kreuz am kommenden Samstag, 2. Oktober, in der Remshalle Essingen, werden noch bis bis Mittwoch, 29. September, von 14 bis 15.30 Uhr, unter der Telefonnumer (07365) 920113 und über die Mobilnummer (0175) 2172071 oder über die E-Mail-Adresse basar-essingen@gmx.de
weiter
Kurz und bündig
Besser schlafen Warum schlafen wir und was geschieht während des Schlafes? Der Kurs gibt Tipps für eine erholsame Nachtruhe. Drei Mal ab Mittwoch, 6. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr in der Lauchheimer Deutschorden-Schule. Anmeldung bei der VHS-Ostalb, Tel. (07361) 97340 . Autoren-Lesung in Lauchheim Die Autorin Anna Jarmila Groß stellt ihren Gedichtband
weiter
In dieser Woche
Agenda-Gruppe sucht Lagerraum Die Agenda-Gruppe Kultur und Soziales Bopfingen erhält von der Bevölkerung viel Akzeptanz und Unterstützung. Es gehen viele Spenden für den Flohmarktstand der Agenda-Gruppe ein. Daher benötigt die Gruppe einen kostenlosen, trockenen Lagerraum für die Flohmarktkisten. Weitere Infos unter Tel. (07362) 92 11 25, Mobil
weiter
Haftungsrisiken sollen kleiner werden
Neue Regeln für die Benutzung der Abtsgmünder Hallen hat der Gemeinderat erlassen
Für die Benutzung der Abtsgmünder Hallen und der gemeindeeigenen Räume gelten künftig neue Regeln. Der Gemeinderat hat einer Neufassung der Benutzungsordnung zugestimmt. Vereinsvertreter kritisierten in der Bürgerfragestunde die Sicherheitskontrollen bei Veranstaltungen.
weiter
Kurz und bündig
Senioren-Tanzkreis Der Senioren-Tanzkreis macht seine nächste Ausfahrt nach Unterwinstetten zum Tanzcafé „Waldesruh“ am Dienstag, 28. September. Abfahrt ist um 12.30 Uhr in Durlangen. Weitere Zustiegsmöglichkeiten gibt es in Spraitbach, Mutlangen, Schwäbisch Gmünd, Böbingen und Mögglingen. Anmeldung und Info unter (07176) 6411.VdK-Sprechstunde
weiter
Christian
Er liegt da in seinem gemütlichen Liegestuhl unter der spätsommerlichen Sonne im Norden Mallorcas und liest in seinem Buch – irgendwas mit einem Nachtzug nach Lissabon, genauer kann man es vom Liegestuhl zwei Reihen weiter rechts nicht erkennen. „Christian, kannst Du mal die Feuchttücher aus unserem Zimmer holen? Der Leo hat sein Eis
weiter
Regionalsport (17)
Der Reifeprozess geht voran
Fußball, 3. Liga: VfR Aalen ist seit drei Spielen ungeschlagen – Dennis Kempe erweist sich als Glücksgriff
Die Sichtweise ist nach dem Derbysieg plötzlich eine andere. Aus den letzten fünf Spielen hat der VfR Aalen von 15 möglichen Punkten acht geholt. Seit drei Spielen ist der Drittliga-Aufsteiger nun sogar schon ungeschlagen. Die Scharinger-Elf kommt in der neuen Liga tatsächlich immer besser zurecht, wobei die Schwachstellen noch längst nicht alle
weiter
Gesamtplatz drei für Abele
European Handbike Circuit: Zwei Sportler von der Ostalb beim Finale in Luxemburg
Nachdem für Kerstin Abele und Werner Rieger die Saison des European Handbike Circuit (EHC) im März in den Vereinigten Arabischen Emiraten begann, folgten Rennen in Frankreich, Tschechien und nun das EHC-Saisonfinale in Luxemburg.
weiter
Hofen gewinnt überraschend Derby
Handball, Württembergliga, Frauen: TG Hofen siegt gegen TSG Giengen/Brenz mit 24:17
Die erste Frauenmannschaft der TG Hofen schlug überraschend das Team der TSG Giengen/Brenz mit 24:17 Toren. Die Mannschaft der TSG Giengen/Brenz war dabei aber klarer Favorit gegen den Liganeuling von der TG Hofen.
weiter
Drei Titel in Aalen
Schwimmen, baden-württembergische Masters
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der Mastersschwimmer im Aalener Hallenbad behielt die SSG Aalen drei Titel zuhause. Andreas Pierro, Daniel Egetenmeyer und die Rückenstaffel der SSG siegten.
weiter
Ein wahrer Medaillenregen
Sportakrobatik, Württembergische Schülermeisterschaften in Aalen: Erfolge für Hofherrnweiler und Röhlingen
Mit Gold, Bronze und Silber überschüttet wurden die Sportakrobaten der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach und des FC Röhlingen bei den Württtembergischen Schüler-Meisterschaften in der Aalener Karl-Weiland-Halle.
weiter
Zweiter Sieg in Folge
Ringen, Jugend: KG DeFa in Unterelchingen erfolgreich
Den zweiten Sieg beim zweiten Saisonkampf haben die Jugendringer der KG Dewangen/Fachsenfeld mit 24:8 bei ihrem Auftritt beim KSV Unterelchingen geschafft.
weiter
Eine angenehme Leistung
Tischtennis, Landesliga: TV Unterkochen erreicht ein Remis gegen Lindau-Zech
Nach der heftigen Klatsche aus dem ersten Spiel sicherte sich der TV Unterkochen jetzt gegen Lindau-Zech ein 8:8-Unentschieden. Eine angenehme Leistung gegen einen Titelaspiranten.
weiter
Die Top-Torjäger im Raum Aalen/Schwäbisch Gmünd
Kreisliga A I
Die Top-Torjäger im Raum Aalen
Kreisliga A II
Die Top-Torjäger im Raum Aalen/Schwäbisch Gmünd
Kreisliga B II
Die Top-Torjäger im Raum Aalen
Kreisliga B III
Die Top-Torjäger im Raum Aalen
Kreisliga B IV
Herren Bundesliga 120: SKV Rot Weiß Zerbst – Bavaria Karlstadt 5,0:3,0 (3653:3499); ESV Ravensburg – SKC Staffelstein 3,0:5,0 (3551:3558); KC Schwabsberg – Blau Weiß Peiting 5,0:3,0 (3504:3443); Victoria Bamberg – Fortuna AF Hirschau 8,0:0,0 (3549:3266).Oberliga Nordwürttemberg: SV Waldhausen – TSV Pfedelbach 5,0:3,0
weiter
KSV Aalen – ASV Nendingen 17:15
55F: Amiran Elbakidze – Ghenadie Tulbea 0:3 (1:1, 0:3, 0:3); 120G: Ralf Böhringer – Mindaugas Mizgaitis 1:0 (1:0, 1:0, 1:0); 60G: Peter Modos – Baris Diksu 1:0 (1:0, 1:0, 1:0); 96F: David Bichinashvili – Georgi Sredkov 3:1 (0:1, 1:0, 1:0, 1:0); 66F: Anatolie Guidea – Florian Schwarz 3:0 (2:0, 4:0, 5:3); 84G: Ramsin Azizsir
weiter
Schiri gilt nicht als Ausrede
Stimmen zum Derby
Daniel Bernhardt, VfR-Keeper: „Was für eine Wahnsinns-Leistung. Wir sind unheimlich gereift und sind jetzt in die Liga reingekommen.“ Alper Bagceci, FCH-Mittelfeldspieler: „Der Schiedsrichter darf nicht als Ausrede dienen. Es liegt nur an uns, wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen.“ Aytac Sulu, VfR-Kapitän:
weiter
So spielten sie
VfR Aalen – 1. FC Heidenheim 2:1 (2:0)VfR: Bernhardt – Scheuring, Sulu, Kempe, Bauer – Barg, Hofmann – Traut (76. Hohn), Kettemann (82. Mössmer), Dausch – Grüttner (70. Soriano)FCH: Sabanov – Sirigu (46. Gül), Krebs, Aupperle, Feistle – Schittenhelm, Klarer (36. Jarosch) – Bagceci, Weil (80. Kulabas),
weiter
Überregional (87)
'Deutschland ist cool'
Schunkeln, jodeln, Oktoberfest: New York feiert Steuben-Parade
Deutsche Spuren findet man in den USA überall, doch meist sind die Deutschamerikaner weniger präsent als andere Nationalitäten. An einem Tag im Jahr ist das anders. Dann feiert New York die Steuben-Parade.
weiter
'Löwen' glänzen in Barcelona
Drei Spiele, drei Siege: Den deutschen Handball-Teams ist ein Traumstart in die Champions League geglückt. Den größten Coup landeten die Rhein-Neckar Löwen, die den Favoriten FC Barcelona in eigener Halle 31:30 entzauberten. Dagegen feierte der deutsche Meister und Titelverteidiger THW Kiel mit 35:23 einen erwarteten Heimsieg gegen Frankreichs Vizemeister
weiter
13 Tote bei Busunglück
Bei einem schweren Busunfall sind gestern am Schönefelder Kreuz in Brandenburg 13 Menschen ums Leben gekommen. 38 Menschen werden nach Angaben der Polizei verletzt, viele schwer. Bei den Opfern handelt es sich um polnische Staatsbürger. Der Bus wurde offenbar von einem Auto abgedrängt und prallte gegen einen Brückenpfeiler. Die Insassen kehrten
weiter
1860er stürzen Augsburg in Krise
Der TSV 1860 München hat im Derby gegen den FC Augsburg ein Ausrufezeichen gesetzt und den Aufstiegskandidaten endgültig in eine Krise gestürzt. Die 'Löwen' siegten gestern in der 2. Fußball-Bundesliga nicht unverdient in Augsburg mit 2:1 (1:0). 'Wichtig war, dass wir unseren Aufwärtstrend fortgesetzt haben', meinte 1860-Trainer Reiner Maurer.
weiter
2. BUNDESLIGA
Augsburg - 1860 München1:2 (0:1) Tore: 0:1 Aigner (38.), 1:1 Traore (46.), 1:2 Bell (71.) - Gelb-Rot: Sinkala (A./75.). - Zuschauer: 30 660 (ausverkauft). Union Berlin - Duisburg 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Mattuschka (48.), 2:0 Kolk (83.). - Gelb-Rot: Kolk (B./89.). - Z.: 11 379. Oberhausen - Osnabrück 1:0 (0:0) Tor: 1:0 König (75.). - Z.: 6594. Bielefeld
weiter
3. LIGA
Rostock - Braunschweig 2:1 (0:0) Tore: 0:1 Kumbela (47.), 1:1 Wiemann (51./Foulelfmeter), 2:1 Schyrba (90.+1). - Zuschauer: 13 000. FC Bayern II - VfB Stuttgart II 1:1 (1:1) Tore: 0:1 Schipplock (3.), 1:1 Yilmaz (10.). - Zuschauer: 577. VfR Aalen - Heidenheim 2:1 (2:0) Tore: 1:0, 2:0 Dausch (25., 34.), 2:1 Mayer (48.). - Zuschauer: 7711. Koblenz - Offenbach
weiter
70 Tote nach Taifun in China
Hubschrauber bringen Hilfsgüter in isolierte Regionen
Beim bisher schlimmsten Taifun des Jahres in China sind mindestens 70 Menschen gestorben. 65 wurden vermisst, nachdem 'Fanapi' über Südchina hinweggezogen war. Die meisten Opfer gab es durch Erdrutsche. Laut Behörden blockierten große Schlammlawinen an vielen Orten Straßen und die Kommunikation zu Städten und Dörfern. Mehr als 3700 Häuser wurden
weiter
Abzocke beim Goldankauf
Verbraucherschützer warnen vor unseriösen Online-Plattformen
Der hohe Goldpreis macht den Verkauf von Zahngold und Münzen attraktiv. Doch Verbraucher müssen aufpassen, dass sie nicht von unseriösen Aufkäufern übers Ohr gehauen werden, warnen Experten.
weiter
Alonso ist nicht zu packen
Vettel gibt sich in Singapur mit dem zweiten Platz zufrieden
Zwar hatte Sebastian Vettel beim Nachtrennen das heiße Duell um den Sieg gegen Fernando Alonso knapp verloren, in der WM-Gesamtwertung aber machte der 23-Jährige wieder ein bisschen Boden gut.
weiter
Äpfel und eine Gurke für die Raumfahrer
Russische Sojus-Kapsel nach Panne sicher in kasachischer Steppe gelandet
Mit einem Tag Verspätung ist die russische 'Sojus'-Kapsel mit drei Astronauten an Bord sicher in der kasachischen Steppe gelandet. Alexander Skworzow und Michail Kornijenko sowie ihre US-Kollegin Tracy Caldwell Dyson waren fast sechs Monaten im All gewesen. Ihre Rückkehr von der ISS war eigentlich für Freitag geplant, wurde aber auf Samstag verschoben.
weiter
Apple gibt im Streit mit EU nach
Wer als Besitzer eines iPhones sein Gerät in einem anderen EU-Land gekauft hat, besitzt künftig das volle Recht auf Garantie und Reparatur. Dieser Anspruch bleibt EU-weit gültig, auch wenn das Smartphone nicht im eigenen Land erworben wurde. Mit diesem besseren Kundenservice hat der US-Computerhersteller Apple im Streit mit der EU um sein iPhone
weiter
Bamberg trumpft auf
Basketball: Franken holen Champions-Cup
Das Bamberger Titel-Triple in der Basketball-Bundesliga ist perfekt: Meister und Pokalsieger Brose Baskets legte nun mit dem Champions-Cup nach.
weiter
Baron von Steuben ist in den USA ein Held
In Deutschland kennen ihn wenige, in den USA fast jedes Kind: Baron Friedrich Wilhelm von Steuben (1730-1794) ist einer der bekanntesten Deutschen in den USA und ein Held des Unabhängigkeitskrieges. Dabei wollte der Offizierssohn eigentlich in Preußen Karriere machen. Doch nach anfänglicher Förderung entließ Friedrich der Große ihn. Da war von
weiter
BayernLB muss auf Rückzahlung von Kredit warten
Die Bayerische Landesbank muss nach dem Debakel mit der österreichischen Hypo Alpe Adria (HGAA) noch jahrelang auf die Rückzahlung von Krediten in Milliardenhöhe warten. Im Rückzahlungsplan für die Summe von 3,9 Mrd. EUR sei eine Dauer von mehreren Jahren vereinbart, hieß es am Wochenende in Finanzkreisen. Die Bayern LB hatte die Bank im vergangenen
weiter
Beckham müde nach 90-Minuten-Comeback
Erstes Spiel für Los Angeles Galaxy nach dem Achillessehnenriss im März
David Beckham ist wieder da, aber noch längst nicht in Topform. Der 35 Jahre alte Engländer stand erstmals seit seinem Achillessehnenriss vom 14. März (damals im Trikot des AC Mailand) wieder 90 Minuten für die Los Angeles Galaxy in der Major League Soccer auf dem Platz. Allerdings fiel er bei der 0:2-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen die New
weiter
Bei Werder machts klick
Zoff beim HSV - Zwei Schwerverletzte beim Nord-Derby
Den Schalter umgelegt, den Erzrivalen besiegt, Inter Mailand den Kampf angesagt: Für Werder Bremen war der 3:2 (2:0)-Erfolg im 93. Bundesliga-Nord-Derby gegen den Hamburger SV Befreiungsschlag und Wendepunkt zugleich. 'Ich hoffe doch sehr, dass es jetzt klick gemacht hat', sagte Kapitän Torsten Frings und beschwor seine zuletzt leidenschaftslosen
weiter
Betrügerische Internet-Portale
Die zunehmende Nachfrage nach Gold und der Höhenflug des Goldpreises eröffnen auch Kriminellen gute Geschäftschancen. Im Internet gibt es reihenweise Seiten, die auf den ersten Blick seriös wirken, aber es nur darauf anlegen die Vorauszahlung der Kunden einzustecken, ohne das versprochene Edelmetall zu liefern. Ein Warnsignal für Verbraucher muss
weiter
BÖRSENPARKETT: Gute Nerven sind gefragt
Rund zehn Milliarden Euro wird die Deutsche Bank im Oktober über die größte Kapitalerhöhung ihrer Geschichte einnehmen. Das tut der Aktie zunächst nicht gut. Gleichzeitig zeigt es , dass reichlich Anlagekapital vorhanden ist. Davon gehen auch die Manager des brasilianischen Ölkonzerns Petrobras aus: Sie haben die größte Kapitalerhöhung aller
weiter
BUNDESLIGA
Wolfsburg - SC Freiburg 2:1 (1:1) Tore:1:0 Grafite (25.), 1:1 Cisse (36.), 2:1 Grafite (64.). - Zuschauer: 26 200. SC Freiburg: Pouplin - Mujdza, Barth, Butscher (67. Toprak), Bastians - Schuster - Abdessadki, Putsila (74. Rosenthal), Makiadi, Yano (46. Daniel Caligiuri) - Cisse. Kaiserslautern - Hannover 0:1 (0:1) Tor: 0:1 Abdellaoue (33.). - Z.: 40
weiter
Bunte, große Taschen im Trend
Der wirtschaftliche Aufschwung beflügelt den Absatz von Ledermode. Händler und Hersteller von Lederwaren erwarten eine steigende Nachfrage und wollen die Preise anheben. Auf der Lederwarenmesse in Offenbach zeigen 235 Aussteller Trends für 2011: Die Taschen werden größer und bunter. Foto: dpa
weiter
Busfahrt in den Tod
Mindestens 13 polnische Urlauber bei Berlin umgekommen
Für 13 Menschen endete der fröhliche Betriebsausflug mit dem Tod: Nahe Berlin raste ein Reisebus gegen einen Brückenpfeiler. Alle Toten stammen aus Polen. Sie fuhren von einer Urlaubsreise aus Spanien zurück.
weiter
BVB-Bubis begeistern die Liga
Dortmunder Fans besingen schon den Meistertitel
Die Fans besangen schon den Meister-Titel, der Gegner erstarrte in Ehrfurcht, doch Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erhob mahnend den Zeigefinger. Auch nach dem fünften brillant heraus gespielten Bundesliga-Sieg in Serie und dem besten Saisonstart der BVB-Geschichte wollte Watzke von Träumereien nichts wissen. 'Wenn wir Ostern
weiter
DAS POLITISCHE BUCH: Ein moderner Hofstaat
Der Spiegel, den der Autor Politikern und Medienmachern vorhält, ist unbarmherzig. Er zeigt ein erschreckendes Bild von den Akteuren und Beobachtern auf dem 'Showplatz Mitte', also jenem Berliner Viertel, in dem sich Minister und Abgeordnete ebenso tummeln wie Journalisten und PR-Experten, Berater und Lobbyisten. Tom Schimmeck kommt zu dem Schluss,
weiter
Das Schauspiel leuchtet weithin sichtbar
Die Faust, das Zeichen des Stuttgarter Schauspiels, prangt auf dem neuen Ausweichspielort Türlenstraße. Bis Herbst 2012 wird hier Theater gemacht.
weiter
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
AUSLANDSFUSSBALL ENGLAND: Manchester City - FC Chelsea 1:0, Arsenal - West Bromwich 2:3, Birmingham City - Wigan 0:0, Blackpool - Blackburn 1:2, Fulham - Everton 0:0, FC Liverpool - Sunderland 2:2, West Ham - Tottenham 1:0, Bolton - Manchester Utd. 2:2, Wolverhampton - Aston Villa 1:2, Newcastle Utd. - Stoke City 1:2. - Tabellenspitze: 1. Chelsea 6
weiter
Die Kölner Haie beißen wieder auf dem Eis
Iserlohn neues DEL-Schlusslicht - Augsburg mit erstem Null-Punkte-Wochenende
Die Kölner Haie haben am 8. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) den zweiten Saisonsieg geholt, ihre Negativserie nach fünf Pleiten beendet und damit die Rote Laterne abgegeben. Das Team von Trainer Bill Stewart gewann 5:2 (2:1, 2:1, 1:0) gegen die Iserlohn Roosters, die zum fünften Mal in Folge leer ausgingen. Köln zog aufgrund der besseren
weiter
Die Kunst der Außenseiter
Frankfurter Schirn zeigt Kunst von Psychiatriepatienten und so genannten Sonderlingen
Werke psychisch Kranker und von der Gesellschaft Verstoßener zeigt die Frankfurter Schirn in der Schau 'Weltenwandler. Die Kunst der Outsider'.
weiter
Eine ganz besondere Geste
Die Filbinger-Rede hängt Günther Oettinger noch nach. Umso mehr dürfte ihn die Ehrung für seinen Einsatz für jüdische Belange freuen.
weiter
Einer der größten Immobilienfinanzierer Europas
Mit einem Immobilienfinanzierungsvolumen von etwa 63 Milliarden Euro ist die Hypo Real Estate einer der größten Finanzierer von gewerblichen Immobilienkunden in Deutschland und als solcher eines der größten Immobilienfinanzierungsinstitute in Europa. Zudem gehört der Konzern mit Sitz in München zu den bedeutenden Emittenten von Pfandbriefen. Die
weiter
Energietag in 150 Kommunen
Der Chef der CDU-Landtagsfraktion, Peter Hauk plädiert für einen klaren Kurs seiner Partei beim Ausbau regenerativer Energien. 'Die vergangenen Wochen haben nur dazu geführt, die Bürger zu verunsichern. Die Gespräche über Laufzeitverlängerungen haben in der Kommunikation vom eigentlichen Ziel der Union weg geführt, die erneuerbaren Energien
weiter
FDP lehnt de Maizières Gesetzespläne ab
Justizministerin gegen neu Befugnisse für Nachrichtendienste und Ermittler
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) stößt mit Plänen für neue Sicherheitsgesetze auf Widerstand beim Koalitionspartner FDP. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wandte sich gestern klar gegen erweiterte gesetzliche Befugnisse für Nachrichtendienste und Strafverfolgungsbehörden zur Terrorbekämpfung. Über entsprechende
weiter
Formel 1 in Zahlen
Großer Preis von Singapur in Singapur (61 Rd. à 5,073 km/309,316 km): 1. Alonso (Spanien) Ferrari 1:57:53,579 Std. (Schnitt: 157,422 km/h), 2. Vettel (Heppenheim) Red Bull 0,293 Sek. zur., 3. Webber (Austral.) Red Bull 29,141, 4. Button (Engl.) McLaren-Mercedes 30,384, 5. Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 49,394, 6. Barrichello (Brasil.) Williams 56,101,
weiter
Frau mit außergewöhnlichem Profil
Mit der Notärztin Lisa Federle schickt die Tübinger CDU eine Frau mit einem außergewöhnlichen, persönlichen Profil ins Rennen um das Landtagsmandat. Die 49-Jährige, die für eine offene, moderne Union steht, erreichte das Medizinstudium über den zweiten Bildungsweg und verdiente sich ihre Ausbildung als Wirtin in der legendären Tübinger Wirtschaft
weiter
Fünf Sekunden zu lang
Handball: Göppingen ärgert sich über Lemgoer Ausgleich
Der TBV Lemgo feierte das 25:25 bei Frisch Auf Göppingen wie einen Sieg, die Hausherren trauerten dem verlorenen Punkt nach. Denn trotz ihrer dezimierten Mannschaft war der Handballsieg zum Greifen nah.
weiter
Für Aussetzung der Wehrpflicht Keine schnelle Entscheidung über Gesundheitsreform
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet im Streit mit der CSU über die Gesundheitsreform nicht mit einer schnellen Einigung. Sie gehe davon aus, 'dass wir dieses Gesundheitskonzept und die Veränderungen des Gesundheitssystems bis zum Ende des Jahres beschlossen haben werden', sagte sie vor einer gemeinsamen Präsidiumssitzung von CDU und CSU. Einigkeit
weiter
GEWINNZAHLEN
38. AUSSPIELUNG LOTTO 1 2 4 12 25 46 Zusatzzahl 22 Superzahl 1 TOTO 1 2 0 2 1 2 1 2 2 1 1 0 0 6 AUS 45 3,12,13,15, 30, 38 Zusatzspiel: 34 SPIEL 77 9 7 7 7 6 9 8 SUPER 6 8 7 1 4 2 6 ohne Gewähr
weiter
Gläubiger von Karstadt reichen Beschwerde ein
Die für Freitag geplante Übernahme des angeschlagenen Warenhauskonzerns Karstadt durch den Investor Nicolas Berggruen könnte sich doch noch weiter verzögern: Zwei Gläubiger haben nach Angaben des Sprechers des Insolvenzverwalters, Thomas Schulz, Beschwerde eingereicht und fordern eine hundertprozentige Erstattung ihrer Forderungen. Die Insolvenzverwaltung
weiter
Grafite beschert VfL Wolfsburg eine Superserie
Grafite sei Dank: Der VfL Wolfsburg hat die englische Woche der Fußball-Bundesliga mit der makellosen Bilanz von drei Siegen beendet.
weiter
Gutsbezirk bald nur noch Geschichte
Gestrige Abstimmung ohne Auswirkung
Ein Kuriosum fällt weg: Der letzte gemeindefreie Gutsbezirk Münsingen soll eingemeindet werden. Daran ändert auch eine Bürgerabstimmung nichts.
weiter
Hartz IV steigt um fünf Euro
Regelsätze für Kinder bleiben gleich - Opposition droht mit Blockade
Die 6,7 Millionen Hartz-IV-Empfänger sollen nur ein bescheidenes Plus von fünf Euro bekommen. So will es die schwarz-gelbe Regierung.
weiter
Häussler meldet Insolvenz an
Der Stuttgarter Bauunternehmer Rudi Häussler hat nach Medienberichten für Teile seiner Unternehmensgruppe Insolvenz angemeldet. Von der Pleite betroffen sind sowohl die Dachgesellschaft der Unternehmensgruppe als auch die Sparte Baumanagement und das Wohnungsbauprojekt Seepark. Ziel der Verhandlungen mit Gläubigern und Geschäftspartnern sei, die
weiter
Heidenheim fehlt die Derby-Mentalität
Dritte Liga: Aalen setzt sich 2:1 durch
Derbysieg für den VfR Aalen gegen den FC Heidenheim in der dritten Fußball-Liga. Torwart Bernd Leno rettete dem VfB Stuttgart II ein 1:1 in München.
weiter
Heidenheim im Zeichen von Buch und Papier
Raschelndes Papier, Trommeln, dazu Beatboxing und Sprechgesang: Die 27. baden-württembergischen Landesliteraturtage präsentierten sich bei ihrer Eröffnung am Freitagabend im Heidenheimer Congress Centrum in modernem literarischen Gewand. Für die nächsten fünf Wochen wird Heidenheim 'Literaturhauptstadt' auf Zeit sein; das Veranstaltungs-Motto
weiter
Heidfelds Rückkehr endet mit Schumi-Crash
Die Rückkehr ins Renncockpit endete mit einer Kollision mit Michael Schumacher: Auf die erhofften WM-Punkte muss Nick Heidfeld noch warten.
weiter
Kehrtwende bei der Gebäudesanierung
Beim Gebäudesanierungsprogramm macht die Koalition nach Informationen aus der Regierung eine Kehrtwende: Es soll 2011 doch nicht auf 450 Millionen Euro zusammengestrichen werden. Jetzt sollen weitere 500 Millionen Euro draufgelegt werden. Teil des Energiekonzepts sollen nämlich auch ehrgeizige Klimaschutzvorgaben für Gebäude für die kommenden Jahrzehnte
weiter
KOMMENTAR · GROSSBRITANNIEN: Labours Antwort
Die Brüder Miliband sind quasi die Antwort der britischen Arbeiterpartei auf das flotte Duo David Cameron und Nick Clegg, die jetzt in der Downing Street regieren. Gleich den Führern der Konservativen und den Liberaldemokraten gelten die Brüder als junge, ideenfrische Erneuerer. Ed betonte in seiner ersten Rede als Parteivorsitzender nach der überraschenden
weiter
KOMMENTAR · HARTZ IV: Grenzen der Macht
Mit der Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze um bescheidene fünf Euro bedient die Koalition zwar die Erwartung einer demoskopisch ermittelten Mehrheit der Bundesbürger. Zugleich zieht sich das Regierungslager den geballten Zorn der Sozialverbände und den geschlossenen Widerstand der Opposition zu. Der von Bundeskanzlerin Angela Merkel propagierte Herbst
weiter
Kritik an Gas-Tarifen der Stadtwerke
Wer jetzt seinen Gasanbieter wechselt, kann durchschnittlich 20 bis 25 Prozent der Kosten sparen. 'Es gibt für die Kunden jetzt die einmalige Chance: So gut wie jetzt war die Gelegenheit noch nie', sagte der Energieexperte des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Holger Krawinkel. Vor allem viele Stadtwerke seien zu teuer, weil sie sich langfristig
weiter
Laufzeiten abgesegnet
Koalition einig über Energiekonzept - Röttgen prüft Standards
Die Regierung hat bei ihrer Koalitionsrunde gestern die längeren Laufzeiten der Kernkraftwerke durchgewunken. Bei einem Wahlsieg 2013 der SPD allerdings müssten sich die Konzerne warm anziehen.
weiter
Legionäre und Gladiatoren in Aalen
Das größte Römerfest Süddeutschlands hat mehrere tausend Besucher nach Aalen (Ostalbkreis) gelockt. Ein Dorf mit Handwerk, Tavernen und Weinschenken gaben einen Eindruck des Alltags der Römer wieder. Zu den Höhepunkten jedoch gehören die Gladiatorenkämpfe und Angriffsformationen der Legionäre. Das Fest findet alle zwei Jahre auf dem Gelände
weiter
LEITARTIKEL · POPULISMUS: Europa muss Flagge zeigen
In Vielfalt geeint' - so lautet der stolze Leitspruch der Europäischen Union. Doch seit bei Parlamentswahlen in den Mitgliedsstaaten rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien immer mehr Zuwachs verzeichnen, verkommt das Motto zur Farce. Denn es ist die Vielfalt der Volksgruppen, die in Ländern wie Ungarn, den Niederlanden und zuletzt Schweden
weiter
Leute im Blick vom 27. September
Lindsay Lohan Schauspielerin Lindsay Lohan ist knapp dem Gefängnis entgangen: Gegen umgerechnet 225 000 Euro Kaution kam die 24-Jährige frei. Eigentlich hatte sie ein Richter wegen Drogenkonsums und Verstoßes gegen Bewährungsauflagen vier Wochen in die Zelle geschickt. Jetzt entschied eine Richterin anders. Allerdings muss Lohan eine elektronische
weiter
Lörrach trauert um seine getöteten Bürger
. Mit einer besinnlichen Gedenkfeier haben die evangelische und die katholische Kirche der Opfer des Amoklaufs von Lörrach gedacht. In der Lörracher Kirche St. Bonifatius erklangen am Samstagabend ruhige Orgeltöne. Mehr als 300 Menschen beteten und sangen in Trauer und Betroffenheit. Sie erinnerten an die Bluttat mit vier Toten und 18 Verletzten.
weiter
LOTTERIE vom 27. September
Süddeutsche Klassenlotterie 1 Million Euro entfällt auf die Losnummer 1 338 293. Je 100 000 Euro auf die Losnummern 0 335 726, 1 170 518, 1 475 820, 1 477 663, 1 712 259, 1 846 700, 2 081 862, 2 371 294. Je 50 000 Euro entfällt auf die Losnummern 0 257 268, 0 555 223, 0 771 931, 0 964 387, 1 280 756, 1 567 741, 1 889 353 und 2 493 539. Je 25 000
weiter
NA SOWAS . . . vom 27. September
Eine Geburtstagseinladung via Internet hatte für einen Vater und dessen Sohn ungeahnte Folgen: 80 Jugendliche kamen zur Party des 17-Jährigen in Döhlau (Franken) - eingeladen waren 20. Die Nachricht hatte sich so schnell verbreitet, dass kurz vor Mitternacht eine Horde Jugendlicher auf der Straße stand und Einlass forderte. Der entsetzte Vater rief
weiter
NOTIZEN vom 27. September
18-Jähriger erstochen Ein 18-Jähriger ist in Ingolstadt auf offener Straße erstochen worden. Die Hintergründe sind noch unklar. Von der Aussage des mutmaßlichen Haupttäters erhofft sich die Polizei neue Erkenntnisse. Der 18-Jährige war nachts vor einem Lokal in einen Streit geraten, in den etwa zehn Leute verwickelt waren. Dabei wurde mehrmals
weiter
NOTIZEN vom 27. September
Eine Woche Baustopp Im Rechtsstreit um den Bau der Waldschlößchenbrücke im Dresdner Elbtal hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) die Baggerarbeiten an der Elbe am Freitagabend gestoppt und kam damit einem Eilantrag von drei Umwelt- und Naturschutzverbänden nach. Die Arbeiten sollen nun bis kommenden Freitag ruhen. Dann wollen die Richter
weiter
NOTIZEN vom 27. September
Verena Becker entlastet? Kurz vor dem Prozess gegen Verena Becker sind laut 'Spiegel' neue Geheimdokumente aufgetaucht, die das Ex-Mitglied der RAF entlasten könnten. Die 58-Jährige muss sich von Donnerstag an vor dem Oberlandesgericht Stuttgart verantworten, weil sie 1977 an der Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback beteiligt gewesen
weiter
NOTIZEN vom 27. September
Hamann fällt lange aus Basketball: Herber Dämpfer für den haushohen Pro-A-Favoriten FC Bayern. Das von Bundestrainer Dirk Bauermann gecoachte Team muss bis Ende November auf Nationalspieler Steffen Hamann verzichten. Der 29-Jährige zog sich gegen den USC Heidelberg (97:69) einen Mittelfußbruch zu. Tod auf der Strecke Motorsport: Der schottische
weiter
NOTIZEN vom 27. September
Festumzug in Cannstatt Stuttgart - Zum Auftakt des Landwirtschaftlichen Hauptfestes sind am Sonntag mehr als 100 Festwagen samt Tieren durch Stuttgart gezogen. Im Ortsteil Bad Cannstatt sorgten 3400 Mitglieder von Trachten- und Volkstanzgruppen, Musikkapellen sowie Bauernverbänden bei freundlichem Wetter für Stimmung. Der Umzug läutete das 98. Landwirtschaftliche
weiter
NOTIZEN vom 27. September
Pipeline kommt voran Der Bau der Ostsee-Erdgaspipeline in deutschen Gewässern kommt besser voran als geplant. 'Wir haben derzeit einen Vorsprung von knapp vier Wochen', sagte der Projektleiter Deutschland der Nord Stream AG, Georg Nowack. Durch die 1200 Kilometer lange Pipeline soll von 2011 russisches Erdgas nach Deutschland fließen. Anklage gegen
weiter
Oktoberfest auf Rekordkurs
Trotz Streiks im öffentlichen Nahverkehr und latenter Terrorangst zieht das Oktoberfest auch im 200. Jahr Millionen an. Bis zur Wiesnhalbzeit gestern Abend kamen hochgerechnet 3,5 Millionen Menschen - 200 000 mehr als 2009, meldet Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl. Damit könnte das Fest bis zum Ende am 4. Oktober dem Rekord von 7,1 Millionen des Jahres
weiter
Polizei gibt Mirco nicht auf
Dramatischer Appell der Eltern im Fernsehen
Unter Tränen flehte Mircos Mutter im Fernsehen um Hinweise auf ihr Kind. Drei Wochen ist der Bub schon verschwunden. Doch der Appell hat nur wenige Hinweise gebracht. Aufgeben will die Polizei aber nicht.
weiter
Regen vermasselt die Rekordjagd
Im Ziel trotzte Patrick Makau dem Regen, der ihm beim Berlin-Marathon den Weltrekord vermasselt hatte: Der Kenianer setzte sich im Duell mit Landsmann Geoffrey Mutai in 2:05:08 Stunden durch. 'Bei den Bedingungen bin ich mit meiner Zeit sehr zufrieden', sagte der 25-Jährige, ehe er Premierminister Kenias umarmte und mit Mutai eine Ehrenrunde drehte.
weiter
REGIONALLIGA
Stuttg. Kickers - SSV Ulm 1846 2:2 (1:0) Tore: 1:0 Brandstetter (30.), 2:0 Gerster (52.), 2:1 Schürg (60.), 2:2 Treske (84.). - Zuschauer 3030. HoffenheimII-1860 MünchenII 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Ludwig (58.), 2:0 Hemlein (90.). - Zuschauer: 400. Großaspach - Kassel 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Krasniqi (26.), 1:1 Ochs (57.). - Zuschauer: 350. Pfullendorf - Karlsruher
weiter
Risse nicht nur im Team
Trainer und Manager beim Schlusslicht VfB mit unterschiedlichen Sichtweisen
Wenn der Herbst kommt, nimmt der VfB seine Krise. Das ist jetzt nicht anders als im vergangenen Jahr. Nicht nur die Mannschaft zeigt Risse, sondern auch das Verhältnis zwischen Trainer und Manager.
weiter
RocknRoll auf der Baustelle
Stuttgarter Saisonstart mit Heiner Müller in der neuen Übergangsspielstätte
Sprachgewaltig, spektakulär: So eröffnet das Stuttgarter Schauspiel seinen neuen Ausweichort. Heiner Müllers 'Der Bau' wirkt wie eine böse Kritik am Fortschrittsglauben - zu DDR-Zeiten genauso wie heute.
weiter
Ruf nach Sitz im Sicherheitsrat Westerwelle: Deutschland will Verantwortung tragen
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat vor der UN-Vollversammlung für einen nichtständigen Sitz Deutschlands im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen geworben. 'Deutschland ist bereit, globale Verantwortung zu übernehmen.' Der Sicherheitsrat setzt sich aus fünf ständigen (Frankreich, Russland, USA, China und Großbritannien) und zehn nichtständigen
weiter
Schalke verdrängt die Dauerkrise
Raul küsste erleichtert den Ball, Felix Magath war 'glücklich', und die Fans jubelten wie nach einem großen Triumph: Schalke 04 feierte sich selbst - und verdrängte einfach die Krise. Nur Torjäger Klaas-Jan Huntelaar wunderte sich nach dem 2:2 gegen Mönchengladbach über die ausgelassene Freude: 'Das ist seltsam, wir haben doch gar nicht gewonnen.'
weiter
Scharfe Debatte um Form des Protestes
CDU-Generalsekretär: Stuttgart 21-Gegner zum Teil kriminell - Opposition kritisiert Haltung
Seit Monaten gehen Tausende friedlich gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 auf die Straße. Nun haben Rangeleien am Freitag in der Politik eine aggressive Debatte über die Natur des Widerstands ausgelöst.
weiter
Schlager zu stark für Ochsenhausen
Der befürchteten Niederlage in der Champions League folgte der erwartete Sieg in der Bundesliga: Bei Tischtennis-Bundesligist TTF Liebherr Ochsenhausen lief alles nach Plan. Allerdings wäre man am Freitag Abend gegen Niederösterreich gern davon abgewichen. Doch zu stark war vor allem Werner Schlager: Der Ex-Weltmeister bezwang sowohl Seiyo Kishikawa
weiter
Schwere Überflutungen nach Notöffnung von Dämmen
Mehr als eine Million Menschen in Nigeria obdachlos - Behörden gaben keine Vorwarnung
Mindestens 1,2 Millionen Menschen sind nach schweren Überschwemmungen in Nigeria obdachlos geworden. Im Bundesstaat Jigawa seien insgesamt 90 000 Hektar Land überflutet, sagte ein Behördenvertreter. Insgesamt seien 5000 Dörfer und Städte betroffen. Bauernhöfe, Häuser und Läden wurden durch die Wassermassen zerstört. Bisher gebe es keine Berichte
weiter
Sieg im zweiten Anlauf
Notärztin Lisa Federle zur Landtagskandidatin der Tübinger CDU gewählt
Kehrtwendung in der Tübinger Wahlkreis-CDU. Sie korrigierte ihre bisherige Entscheidung. Aus Furcht vor dem Verlust des Direktmandats nominierte sie die als aussichtsreicher geltende Lisa Federle.
weiter
Sorgen um Cash
Kutschers Pferd hat Hufgelenksprellung
Noch vor dem ersten Ritt sind die Sorgen im Lager der deutschen Springreiter bei den Weltreiterspielen groß. Marco Kutschers Pferd Cash hat eine Hufgelenksprellung. Gleichwertiger Ersatz ist nicht in Sicht: Ludger Beerbaum schloss ein WM-Comeback bereits definitiv aus: 'Ich bleibe bei dem, was ich schon vor Wochen gesagt habe. Meine Stute ist nicht
weiter
SPD orientiert sich nach links
Die SPD rückt deutlich nach links. Nach den Worten von Parteichef Sigmar Gabriel soll die SPD wieder klarer als bisher für die Arbeitnehmer und ihre Familien Partei ergreifen. 'Wir müssen denen wieder eine Stimme geben, die sich vergessen fühlen', forderte er in einer kämpferischen Rede auf dem Sonderparteitag in Berlin. Mit einem Programm 'links
weiter
SPORT
Vettel hinter Alonso Singapur - Sebastian Vettel hat beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur Platz zwei belegt. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim musste sich Ex-Weltmeister Fernando Alonso geschlagen geben. WM-Spitzenreiter Mark Webber kam auf Rang drei und verteidigte die Führung in der Gesamtwertung. Grafite schlägt Freiburg Wolfsburg - Torjäger
weiter
Steiner meldet sich zurück
Zweikampf-Silber bei der Gewichtheber-WM in Antalya
Gewichtheber-Olympiasieger Matthias Steiner ist Vizeweltmeister. Der gebürtige Österreicher schaffte 440 Kilo im Zweikampf. Zuvor hatte er noch prophezeit, nicht konkurrenzfähig zu sein.
weiter
Stromnetz wird zum Problem
Experten warnen: Ausbau der Leitungen ist Basis für Energiewende
Bei der Diskussion um den Ausbau erneuerbarer Energien wird häufig vergessen, dass dafür das Stromnetz erweitert werden muss, sagen Experten. Das scheitere aber häufig am Widerstand der Bevölkerung.
weiter
Theater im früheren Autohaus - Termine und Karten
Die Niederlassung Türlenstraße liegt in Hauptbahnhofnähe an der Heilbronner Straße stadtauswärts linkerhand. Auf dem Areal gibt es ein Parkhaus. 'Der Bau' von Heiner Müller in der Niederlassung Türlenstraße wird - wie alle Stücke der Saison 2010/11 - ensuite gespielt, in fast durchgehender Folge. Weitere Vorstellungen: 26., 27. und 29. September,
weiter
TORE + PUNKTE + TABELLEN
FUSSBALL OBERLIGA VfL Kirchheim FC Nöttingen 1:3 FCA Walldorf TSG Balingen 0:2 FV Illertissen FC Villingen 0:0 SSV Reutlingen Kehler FV 1:3 Neckarrems SGV Freiberg 1:2 SV Linx Hollenbach 1:1 SV Waldhof Neckarelz 1:1 Bahlinger SC ASV Durlach 4:0 TSG Weinheim Stuttg. Kickers II 0:2 1FC Nöttingen 1063115:721 2TSG Balingen 1060416:1118 3FC Villingen 953110:618
weiter
TV-SPORT HEUTE
EUROSPORT Tennis - live, Damen-Turnier in Tokio 1. Runde ab 10.00 Uhr Fußball - Eurogoals Spielberichte, Interviews und Ergebnisse aus Europas Top-Ligenab 18.15 Uhr SPORT 1 Fußball, Bundesliga Aktuell Das Neueste vom Profi-Fußball - Komplett-Überblick ab 18.30 Uhr Fußball - live, 2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum ab 19.45 Uhr
weiter
Van Gaals Ritterschlag für den jungen Kollegen Tuchel
'Mainz kann Meister werden' - Überraschungs-Spitzenreiter bremst nach 2:1-Coup die Euphorie
Selbst der FC Bayern konnte den Siegeszug des FSV Mainz 05 nicht stoppen. Nach der 1:2 (1:1)-Bauchlandung macht sich beim deutschen Meister Ratlosigkeit breit. Mainz bremst derweil überbordende Gefühle.
weiter
Viel Geld für Pleitebanker
Unmut im Regierungslager über Bonuszahlungen und hohe Pensionen
Die üppigen Bonuszahlungen und hohen Pensionen für Manager der schwer angeschlagenen Staatsbank HRE stoßen auf Kritik. Bei anderen Krisenbanken erhalten die Manager wieder einstellige Millionengehälter.
weiter
Vom Bruderkrieg kann nicht die Rede sein
Ed Miliband setzt sich überraschend gegen David als Labour-Parteichef durch
Neuer Vorsitzender der Labour-Partei ist überraschend der frühere Umweltminister Ed Miliband. Er setzte sich gegen seinen älteren Bruder durch.
weiter
Wie viel die Empfänger erhalten sollen
Das Verfassungsgericht hatte die bisherige Berechnung des Hartz-IV-Satzes im Februar als willkürlich gerügt und der Regierung eine Reform aufgetragen. Was Opposition und Sozialverbände nun als grobes Schätzergebnis einer Kungelrunde kritisieren, ist nach Lesart der Regierung Resultat akribischer Berechnungen. Basis für die neuen Regelsätze, sei
weiter
WM-Aus für Turn-Meister Marcel Nguyen
WM-Aus für Marcel Nguyen: Beim WM-Testländerkampf in Schaffhausen hat sich der deutsche Mehrkampf-Meister das Wadenbein gebrochen. Die Titelkämpfe im Oktober in Rotterdam werden ohne ihn stattfinden, und auch Europameister Fabian Hambüchen ist alles andere als fit. Trainer Andreas Hirsch machte dennoch gute Miene zum bösen Spiel um seine Riege,
weiter
Zum Auftakt 0:3
Volleyballer verpatzen WM-Start
Die deutschen Volleyballer haben einen Fehlstart in die WM hingelegt. In Triest gab es zum Auftakt ein klares 0:3 (21:25, 21:25, 13:25) gegen Serbien.
weiter