Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 29. September 2010
Regional (140)
Kurz und bündig
Polizeibericht
70-jährige Frau vermisst
Kurz und bündig
Schadenfreude pur
Ein evangelischer Katholik
Es wird hart und kalt
Haus Gottes erlebbar machen
Zum Gruseln und Genießen
Arbeitsamt bietet Studienplätze
Fischer kritisiert Bundesregierung
IWF-Challengers-Award an Leitz
DIHK-Preis für Meister-Studium
Was die Korridore verbinden sollen
Recht auf „grünes Lebensnetz“
Keine heißen Spuren im Mordfall Bögerl
Wildkatzen wieder zurücklocken
Täglich drei „Vater unser“
Bergtour der Bartholomäer Sänger
Geschichten vom Brot und vom Bäcker
Rebellen an der Rems
Bike-Park in Schorndorf eröffnet
Um die Mainschleife und bei Maria
Frischer Blooz aus Hohenlohe
Dean Martin in der alten Heimat
Wilhelm Pflanz geehrt
Musik und Tanz für den Spion
Lösungsmittel im Trinkwasser?
Kurz und bündig
Infoabend der Höhlenforscher
Mit Wasserkraft gegen Regenflut
Kurz und bündig
Infoabend der Höhlenforscher
Kinder sammeln Äpfel und pressen leckeren Saft
Eltern drohen mit Klage gegen das Land
Finanzloch im neuen Haushalt
Nasse Stadtführung in Neresheim
Willi Haag zeigte die Kapfenburg zum 500. Mal
Kurz und bündig
Essingens 70er feiern ihr Jahrgangsfest über drei Tage
Erkrankte Psyche enttabuisiert
Gelungener „Kaiserball“ mit edlen Pferden
Herzogin mit ADHS-Syndrom
Eine wechselvolle Geschichte
Hubert Häfele
Polizeibericht
Willibald Bezler spielt CD ein
Kurz und bündig
Die Familien erobern den Barnberg
Nach Renovierung mit Licht und vielen Konzerten
Mit ganz spezieller Preisverleihung
Schwerer Unfall im Rems-Murr-Kreis
Eine 43-jährige Renault-Fahrerin war am Mittwochvormittag auf der Landstraße von Oberstenfeld kommend in Richtung Kleinaspach unterwegs als sie am Ortsende Sinzenburg am Ausgang einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Ihr Fahrzeug schleuderte eine Böschung hinab und prallte dort gegen einen Baum. Die Fahrzeuglenkerin wurde beim Unfall schwer verletzt.
weiterEin Grünstreifen als Zäsur geplant
Zwei Künstler – zwei Generationen
Feiern auf dem „Matterhorn“
Ein Zertifikat für die Sicherheit am Arbeitsplatz
Den Stolz des Handwerks näher bringen
Tipps gegen Stress
Guter Blick vom Riesenrad
Zurück in die „gute alte Zeit“
Schlechtbacher Senioren erkunden Gmünd
Sich informieren und mitfeiern
Schulwegkontrollen im Rems-Murr-Kreis
Seitens der Polizei in Waiblingen wurde für den Start des neuen Schuljahres eine zweiwöchige Schulwegüberwachung anberaumt. Nachdem nun auch die zweite Woche vorüber ist, können die Beamtinnen und Beamte der Verkehrspolizei und der Verkehrserziehung ein Fazit ziehen. Im Zeitraum vom 13. September bis 24. September wurden im Kreisgebiet an Rems
weiterDenkmalschutz-Experten informieren sich in Gmünd
SPD macht sich für Museen stark
Kabarettist Gernot Voltz im Bürgerhaus
Neues Schild für die evangelische Kindertagesstätte Ost
Bedarfsbörse in Alfdorf
Mehr Informationen
Musik in den Mauern von Gotteszell
Still-Leben aus Stahl
Südkreisel wird schon früher fertig
Hand in Hand am Haus gearbeitet
„Nehmt die Realität zur Kenntnis“
Kinder müssen zu lange warten
Gelungenes Glühkopftreffen für Lanz-Bulldog-Fans in Alfdorf
Lorcher Stiftung wächst weiter
Galakonzert mit „Tenöre 4 You“ in der Kirche
Schnelles Internet für alle
Zwölfjähriger Radfahrer schwer verletzt
Ein 12 Jahre alter Radfahrer wurde am Mittwoch kurz vor 13 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Beethovenstraße schwer verletzt. Der Radler fuhr auf der Beethovenstraße bergauf hinter einem Pkw. Ohne auf den Verkehr geachtet zu haben soll der 12-Jährige die Beethovenstraße überquert haben und dabei mit einem entgegenkommenden Pkw
weiterWaldhäuser Steige gesperrt
Wie das Landratsamt Ostalbkreis mitteilt, ist die Waldhäuser Steige zwischen Aalen-Unterkochen und Brastelburg bis einschließlich Freitag, 1. Oktober wegen Belagssanierungsarbeiten täglich von 8 Uhr bis ca. 15:30 Uhr voll gesperrt.
weiterUnbekannter verkratzt 14 Autos in Essingen
An 14 Gebrauchtfahrzeugen zerkratzte ein Unbekannter jeweils komplett die beiden Fahrzeugseiten und hinterließ einen Schaden von ca. 27 500 Euro. Die Fahrzeuge standen auf dem Gelände eines Autohauses in der Ferdinand-Porsche-Straße. Die Sachbeschädigungen erfolgten zwischen Montag, 18 Uhr und Dienstag, 10.30 Uhr. Hinweise auf Personen oder
weiterUnfall auf der Ebnater Steige
Die Ebnater Steige aus Ebnat in Richtung Unterkochen befuhr ein 47-jähriger Pkw-Lenker am Mittwoch, kurz vor 5 Uhr, als er im Auslauf einer Rechtskurve nach rechts in den Grünstreifen fuhr und erst im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kam. Der Schaden, der am Pkw entstand, beläuft sich auf ca. 1000 Euro, auch ein Leitpfosten wurde dabei aus
weiterGuter Rat vom Kachelofenbauer
Hundebesitzer mit Messer bedroht
Ein 48-jähriger Hundebesitzer ging mit seinem Hund in Backnang spazieren, als er in Streit mit einem 54-jährigen Mann geriet. Dieser war auf seinem Roller unterwegs. Weil der Hundesbesitzer nicht dulden wollte, dass der Weg mit Fahrzeugen trotz Verbot befahren wird, sprach er den Rollerlenker an,. der daraufhin ein Messer zog und den 48-Jährigen
weiterSpektakulärer Unfall in Backnang
Eine 19 jährige Fiat Punto-Lenkerin befuhr die Eugen-Adolff Straße aus Richtung der Annonay-Straße kommend in Fahrtrichtung Stuttgarter Straße. Vor der Kreuzung Eugen.Adolff-Straße/Stuttgarter Straße/Adenauerplatz fuhr sie auf der linken der beiden Fahrspuren und wollte der abknickenden Vorfahrtsstraße folgend, nach links in die Stuttgarter Straße
weiterChristoph Sonntag am 21. Oktober in Aalen
Waldhausen erhält Kunstrasenfeld
"2011 müssen wir noch einmal auf die Bremse treten, 2012 wird es deutlich besser“, meinte Oberbürgermeister Martin Gerlach bei der Beratung des Investitionsprogramms 2011 und der mittelfristigen Finanzplanung bis 2014.
Bei den Investitionen ist im kommenden Jahr in Waldhausen Schmalhans Küchenmeister. OB Gerlach und Ortsvorsteher Herbert Brenner weiterSchlägerei wird vor Amtsgericht verhandelt
Polizei verhaftet flüchtigen Verurteilten
Gestern gegen 12.30 Uhr, sah eine Zivilstreife der Dillinger Polizei einen polizeibekannten Mann mit seinem Fahrrad auf der Straße am Mittelfeld fahren. Den Beamten war bekannt, dass gegen den 25-Jährigen ein Haftbefehl zur Vollstreckung einer Freiheitsstrafe von 531 Tagen wegen verschiedener Eigentums- und Rauschgiftdelikte vorlag. Als dieser die
weiter