Artikel-Übersicht vom Samstag, 18. Dezember 2010
Regional (24)
Rebecca Warzecha Was bleibt?
HerbstBlätter fallenBlumen verblühendie Natur stirbt abwas bleibt?was hält Stand?was überlebt?Gott! die größte Hoffnung,die wir Menschen haben
weiter
Weihnachtskonzert in der Stadthalle
Regensburger Domspatzen und Schauspieler Christian Wolff
Aalen. Unter dem Motto „Die alpenländische Weihnacht“ gastieren am Sonntag, 19. Dezember, 16 Uhr, die Regensburger Domspatzen mit einem weihnachtlichen Programm in der Aalener Stadthalle. Begleitet werden sie vom Bläserensemble „Ensemble Classique“ sowie der Harfenistin Eva Deborah Keller. Der bekannte Schauspieler Christian Wolff (Forsthaus
weiter
"Viel für Geist und Seele"
Benefizkonzert: Joy of Gospel zusammen mit dem Ellwangen Jazz Orchestra
Hüttlingen. „Das war ein vielversprechender Anfang“, lobte Pfarrer Ludwik Heller nach Leonhard Cohen´s „Halleluja“ beim Benefizkonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen. Diesem ansprechenden Auftakt folgte ein runder Konzertabend mit Charisma, hervorragenden Stimmen und Bigband-Sound, der das Publikum begeisterte. Die Stimmen von „Joy
weiter
Brand im Keller - 20.000 Euro Schaden
Wertingen. Ein Schwelbrand im Keller eines Einfamilienhauseses in Wertigen hat Polizei und Feuerwehr am frühen Freitagabend in Atem gehalten. Das Feuer wurde gegen 17.50 Uhr gemeldet, es breitete sich laut Polizeibericht aus noch ungeklärter Ursache aus. Die Wertinger Feuerwehr löschte, durch Hitze und Ruß wurden die Heizungs- und Strominstallationen
weiter
Eine Million Besucher nutzen Online-Angebot
Freude bei der Stadtverwaltung
Die Stadt Schwäbisch Gmünd freut sich über einen neuen Rekord beim Online-Angeobt: Vergangene begrüßte die Webseite der Stadt Schwäbisch Gmünd erstmals den einmillionsten Besucher in einem Jahr. Dies ist die höchste Besucherzahl seit dem Bestehen der Internetpräsenz im Jahre 2001.
weiter
Den Dialog suchen
Bürgermeister Dr. Joachim Bläse besucht St. Ludwig
Das zur „Stiftung Haus Lindenhof“ gehörende Altenheim St. Ludwig unter der Leitung von Alexander Rettenmaier hatte prominenten Besuch. Zu Gast war Bürgermeister Dr. Joachim Bläse, der sich Zeit genommen hatte, die „Abendrunde“ zu besuchen.
weiter
Rehms kleiner Triumph
Stadtwerke müssen nach Prüfbericht Abwassergebühren senken
Jahrelang hat Norbert Rehm die Stadt, die Mehrheit des Gemeinderates und die Stadtwerke kritisiert, die Abwassergebühren seien zu hoch. Nun hat die Gemeindeprüfanstalt eine Senkung des kalkulatorischen Zinses angemahnt, womit die Gebühren sinken. Aber nicht so stark, wie Rehm es immer wieder gefordert hat.
weiter
Aalen holt Strom aus der Nordsee
Die Stadtwerke Aalen bleiben im Verbund „Südweststrom“, Baustart fürs Kohlekraftwerk wird verschoben
Die längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke bringen die Strategie der kommunalen Stadtwerke durcheinander. Manche verlassenden Verbund „Südweststrom“, der in Brunsbüttel bei Hamburg ein Kohlekraftwerk baut. Doch die Aalener Stadtwerke bleiben an Bord. Indessen sind bereits drei Windräder in der Nordsee in Betrieb, an denen sich die Aalener
weiter
Kurz und Bündig
Dreiseitig „Dreiseitig“ heißt eine Ausstellung mit Werken von Paul Stummer, die der Gmünder Kunstverein vom 14. Januar bis 27. Februar in der Galerie im Kornhaus zeigt. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 14. Januar, um 19 Uhr. Es begrüßt der Vorsitzende des Kunstvereins, Albrecht Vogel, ins Werk führt Valeria Waibel ein. Für
weiter
Die GOA und die Feiertage
Schwäbisch Gmünd. An Heiligabend und Silvester sind alle Einrichtungen der Abfallwirtschaftsgesellschaft GOA ab 12 Uhr geschlossen. Die Wertstoffhöfe, die freitags nur nach-mittags geöffnet haben, bleiben komplett geschlossen. Die Erdaushub- und Bauschuttdeponie in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen macht Winterpause vom 24. Dezember 2010 bis 9.
weiter
Jeder soll berücksichtigt werden
Abwasser in Durlangen
„Wir sind auf die Unterstützung der Bürger angewiesen. Gemeinsam mit den Einwohnern wollen wir die gesetzlichen Veränderungen umsetzen.“ Durlangens Bürgermeister Dieter Gestlauer will bei der Einführung gesplitteter Abwassergebühren alle am Erhebungsverfahren beteiligen.
weiter
Die Herden wieder aufbauen
Abschluss der Mali-Brot-Aktion der Bäckerei Mühlhäuser und der Gmünder Tagespost
Mehr als 2000 Euro hat die Mali-Brot-Aktion der Bäckerei Mühlhäuser und der Gmünder Tagespost erbacht, ein Gewinn für die Hungernden in der Heubacher Partnerstadt Anderamboukane. Gewonnen haben auch viele Mali-Brot-Käufer.
weiter
Polizeibericht
Adventskranz brenntSchwäbisch Gmünd-Herlikofen Am Sonntag gegen 11 Uhr fing ein Adventskranz in einer Wohnung in der Straße „In der Eck“ Feuer. Die 78-jährige Hausbewohnerin unternahm gemeinsam mit Nachbarn Löschversuche, die jedoch erfolglos blieben. Die Feuerwehren von Gmünd und Herlikofen hatten das Feuer schnell unter Kontrolle.
weiter
„Mops-Malheur“ im Mutlanger Forum
Schulgemeinde des Franziskus-Gymnasiums in Mutlangen hält Weihnachtsfeier erstmals in Mutlangen
Humorvolles gepaart mit musikalischen Darbietungen versetzte das Publikum im voll besetzten Mutlanger Forum in weihnachtliche Stimmung. Die gesamte Schulgemeinde des Gmünder Franziskus Gymnasiums feierte ihre Weihnachtsfeier in diesem Jahr zum ersten Mal in Mutlangen.
weiter
Wir gratulieren
Am SamstagBopfingen-Flochberg. Kreszentia Werner, Bergstr. 70, zum 78. Geburtstag.Bopfingen-Schlossberg. Hildegard Jung, Burgsteige 21, zum 86. Geburtstag.Lauchheim. Emma Viktoria Weik, zum 83. Geburtstag.Westhausen-Lippach. Franz Aich, Blumenstr. 21, zum 83. Geburtstag.Ellwangen. Gertrud Syrowatka, Holbeinstr. 4, zum 76. und Marina-Sybill Reinhardt,
weiter
BeTec ist an Sachs verkauft
Adelmannsfeldener Umform- und Schweißtechnik-Spezialist hat Nachfolge geregelt
Seit 2005 sucht Ernst Bernecker für seinen 1990 gegründeten Betrieb BeTec GmbH eine Nachfolgeregelung. Einige Versuche, darunter der Einstieg seines Sohnes Axel 2007, scheiterten an differierenden Vorstellungen. Nun spricht vieles dafür, dass eine dauerhafte Lösung gefunden wurde: Hans-Ulrich Sachs, unter anderem ehemaliger VW-Vertriebsvorstand,
weiter
Agenten-Action
Rasante Abenteuer fürs Kinderzimmer
Ein Spielfigurenhersteller bringt mit einer neuen Spielwelt spannende Agenten-Abenteuer ins Kinderzimmer. Rasante Verfolgungsjagden, gefährliche Geheimwaffen und der Sieg der Guten bilden den Stoff für actionreiche Agenten-Thriller.
weiter
Den Tag entspannt beginnen
Womit könnte der Tag entspannter und besser beginnen als mit einer aromatischen Tasse Kaffee oder einem schaumigen Latte Macchiato? Mit einer Espressomaschine eines renommierten Herstellers zaubert jeder Liebhaber der italienischen Heiß-Getränke den perfekten Kaffee. Die Maschine ist mit zwei Boilern ausgestattet: der erste sorgt für eine gleichbleibende
weiter
Gute Polsterung
Schadstofffreie und zertifizierte Materialien
Die Tage sind kurz, die Temperatur fällt unerbittlich und der Wind pfeift rau ums Haus. Nach einem anstrengenden Arbeitstag auf die Couch fallen, die Beine hochlegen und ein gutes Buch lesen, scheint an solchen Tagen genau das Richtige, um auszuspannen.
weiter
Leckereien und Weihnachtsbäume
Von 10 bis 16 Uhr bessert die Klasse 7a der Werksrealschule Hüttlingen-Neuler vor „HOT – Jeans und Mode“ ihre Schullandheimkasse mit Waffeln, Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch auf. Ebenso bieten die Schüler selbst gebastelte Kerzenständer. Von 15 bis 20 Uhr bewirtet eine Klasse von St. Gertrudis mit Kaffee und Kuchen. Grillkäse
weiter
Bis Mitternacht bummeln gehen
Die letzte lange Einkaufsnacht in diesem Jahr bietet wieder viel Gelegenheit für Weihnachtseinkäufe
Stressfreies Einkaufen ohne auf die Uhr zu sehen – am heutigen Samstag, 18. Dezember, ist dies bis 24 Uhr in vielen Hüttlinger Geschäften möglich.
weiter
Immer willkommen: Gutscheine
Kann sich der Schenkende ob der Qual der Wahl nicht entscheiden, stellen die Geschäfte jederzeit hübsche Geschenkgutscheine aus, damit sich der Beschenkte irgendwann selbst einen Herzenswunsch erfüllen kann. Ein „Verschönerungs-Gutschein“ von Denise Steinackers Friseursalon Cut & Style oder vom Friseur- und Schönheitssalon Azzuro
weiter
Lässig und legendär
Kettcars liegen nach wie vor ganz vorne
Seit fast 50 Jahren bringen Kettcars unter dem Weihnachtsbaum Kindergesichter zum Strahlen. Zum Fest 2010 steht die Legende in einer modernen, überarbeiteten Modellreihe bereit.
weiter
Romantik in Tirol
Ideen mit viel „Winterzauber“
Winter-Romantiker könnten ihre Liebste zu Weihnachten mit einem Urlaub in Tirol überraschen. Unter dem Motto „Winterzauber“ bieten 13 Tiroler Regionen romantische, ruhige und genussvolle Wintererlebnisse.
weiter
Regionalsport (4)
Der Meister unterstreicht seine Ambitionen
Ringen, Playoffs: KSV Aalen fegt Hallbergmoos aus der Halle
27:9 im Rückkampf des Viertelfinales gegen Hallbergmoos, acht Einzelsiege, Dominanz pur - der KSV Aalen hat seine Ambitionen auf die Titelverteidigung unterstrichen. Die Aalener Ringer erreichten somit das Halbfinale fast schon mühelos.
Gegner im Halbfinale ist erwartungsgemäß der SV Weingarten, der den ASV Hof mit 22.11 besiegte.
weiterDer Dritte ist zu stark
Handball, Württembergliga: TG Hofen unterliegt Wangen
Der Tabellendritte Wangen war ein bisschen zu stark für Aufsteiger TG Hofen. Die Handballerinnen verloren auswärts mit 29:32.
weiterFCH gewinnt einziges Spiel
Fußball, 3. Liga: 2:0 gegen Jena
Ein einziges Spiel hat am heutigen Samstag in der 3. Liga stattgefunden, und das entschied der FC Heidenheim vor 4200 Zuschauern gegen Jena für sich. Schnatterer (55.) und Aupperle (88.) trafen für die Gastgeber.
weiter
„Unser Team ist das beste“
Ringen, DM-Endrunde: Arsen Julfalakyan ist der KSV-Ringer mit den vielleicht größten Perspektiven – Heute Abend gegen Hallbergmoos
Nach solchen Ringern hat der KSV Aalen lange gesucht. „Ich will immer mein Bestes geben“, sagt Arsen Julfalakyan. Der 23 Jahre alte Weltklasseringer sagt es nicht nur, er tut es. Der Armenier präsentiert sich in Aalen als mustergültiger Sportsmann – und als Glücksfall für den Verein.
weiter