Artikel-Übersicht vom Dienstag, 24. Mai 2011
Regional (134)
Photovoltaik boomt – und kostet
Wo die ODR im Jahr 2011 investiert
Die Reichskrone
Black Jackets
Für Stadt ist Black-Point-Kauf „fraglich“
Abbrucharbeiten an der Remsstraße
Kurz und bündig
Liederkranz auf Liebe eingestellt
B 29 nach schwerem Unfall voll gesperrt
EHEC: Der Ostalbkreis ist sensibilisiert
Landrat lobt „Leistungsträger“
Was die Römer einst im Rotenbachtal bewegte
Auf großer Wandertour
Im Oktober wird gewählt
Kurz und bündig
Pannenkurs für Frauen
Spatzennestkinder in Beuren
Luftverkehrsdrehscheibe hautnah erlebt
Sexuelle Gewalt im Verein
Legionäre in Oberdorf
Familien-Zwist endete beinahe tödlich
Entscheidung über die Millionenfrage
Pannenkurs für Frauen
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Lob vom Bürgermeiser
Energiegeladener „Experte fürs Gemeinwohl“
Zwei Tonnen Kupfer geklaut
Manfred Berger
Polizeibericht
Mit großer Kreativität und Willen
Photovoltaik-Strom treibt Züge an
Kurz und bündig
Fotovoltaik sorgt für Turbulenzen
„Goldkehlchen“ singen
Jungschartag für rund 50 Kinder
Kurz und bündig
SSV ist sehr zufrieden
Brunnenfest mit Greifvögeln
Gymnasium gibt großes Konzert
Bergfest und Kirche im Grünen
Zwischen Armut und Reichtum
10 000. Blutspender in Rosenberg geehrt
Der Bau der drei Aufzüge ist im Zeitplan
Steinzeitfest in Untergröningen
Fahrradturnier in Göggingen
Schulkinder unterhielten bestens
Kurz und bündig
Reichskrone 2012
„Poesie der Stille“
Stärke spielerisch einüben
Strahlende Gewinner der Automeile
Kurz und bündig
Schoell: Stimmung auf dem Hardt besser
HBG feiert den Abschluss des Europa-Projekts
Klinik: bis Juli Parkkonzept
Medizinisches Navi für präzisere Operationen
Langhorst referierte bei Como-Gruppe
AGV 77 besuchte die Feuerwehr
Schüler von St. Josef sammeln Müll
Jungscharbörse beim Jugendwerk
Der Chor hat neue Maßstäbe gesetzt
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Eine harte Kindheit und Jugend
Heute Warnstreik bei Leicht Küchen AG in Waldstetten
Hauptversammlung beim Musikverein
Rund um den Altenberg
Bei der Erstkommunion im Leintal einen Schatz gefunden
Kreuzsegnung auf den Glaubenswegen
„Sunshine“ in der Kaserne
Große Disziplin und konzentrierte Spielfreude
Dauerchampion Fabian Kugel siegt erneut
Unterrombacher Freibad öffnet
Neue Frauenklinik erst 2014 fertig
In alle Kochtöpfe gucken
Gerlach: Urweltmuseum bleibt
Leuchtende Strahlen aus Musik
Glück gehabt
Öffnungszeiten
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Interesse riesengroß
Querbeet im Gwäxhaus
Von Stuttgart auf den Balkan
Schluss mit Tageslicht
Tanz-Festival in Stuttgart
Erste Studienmesse in Aalen
Kurz und bündig
Neue Nutzung für das Altenheim
Federwippen und ein Trampolin
Sonntag Wandern mit der SchwäPo
Jugendliche bei Cooper Power Tools
30 Jahre Freundschaft verbindet beide Dehlingen
Bopfinger Bank Sechta-Ries eG liefert Zahlen für das Geschäftsjahr 2010
Bankenfusion im Ries steht an
Freie Fahrt ins Leintal
Werbung auf dem Talar und viel Humor
Blues-Lokführer macht Dampf
Konzert-Zuschuss bringt Diskussionen
Zukunftsthemen als Partner angehen
Polizeibericht
Der Campingplatz
Haftbefehl gegen Gaststättenräuber
Aalen. Nach einem Raubüberfall auf eine Gaststätte in der Helferstraße am frühen Montagmorgen nahm die Polizei im Rahmen der Fahndung zwei verdächtige junge Männer fest. Einer davon sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Die beiden 18- und 19-Jährigen waren in einem Auto angetroffen worden, in dem bei einer Durchsuchung
weiterGeister und Schmetterlinge
Bau der Frauenklinik dauert bis 2014
Demnächst entsteht eine Großbaustelle am Ostalbklinikum im Aalener Kälblesrain: Der Neubau der Frauenklinik für 21 Millionen Euro beginnt. Gleichzeitig werden die Bauarbeiten für die neue Geriatrie mit Kindertagesstätte beginnen. Dies hat der Krankenhauschef Dr. Axel Janischowski im Krankenhausausschuss des Kreistages
weiterWohnraum schaffen
Das farbige Studentendorf
B 29 gesperrt
50 Jahre Plakette
„Ich fahre nicht bei Dunkelheit“
Neues Studentendorf wird eingeweiht
Studentendorf in Zahlen
50 Jahre Plakette
„Ich fahre nicht bei Nacht“
Schulkonzept kann Schule machen
60 Jahre bei Unfried
Drohendem Gewitter getrotzt
Für einen Baby-Notarztwagen
Tonnenweise Kupferspäne geklaut
Essingen. Gewaltsam drangen Unbekannte zwischen Freitag, 18 Uhr und Montag, 13 Uhr, über die Umzäunung auf ein Firmenareal beim Bahnhof ein, auf welchem Kupferspäne gelagert waren. Dort entwendeten sie ca. zwei Tonnen Kupferspäne im Wert von ca. 11.000 Euro, die sie in großen Mülleimern verluden und über ein Wiesengrundstück
weiterBezahlung per EC-Karte im Rathaus Abtsgmünd
Abtsgmünd. Einen neuen Service bietet die Gemeinde Abtsgmünd ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort an: An einem EC-Cash-Terminal im Einwohnermeldeamt können die Gebühren für Ausweise, Pässe, Standesamtsgebühren, Fischereischeine, Baugenehmigungen usw. mit der EC-Karte bezahlt werden. Damit kommt die Gemeinde
weiterSchule Dirgenheim wird geschlossen
Kirchheim-am-Ries. Die Agenda „Freizeitangebote für die Jugend" hat im Sportplatzbereich Kirchheim in den vergangenen Jahren eine Reihe von Freizeit-Angeboten geschaffen und kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege und den Unterhalt. Nun wird das Angebot um zwei Federwippen und einem Trampolin ergänzt. Mit einem Beachvolleyballfeld,
weiterAktiver Umweltschutz der Gemeinde
Abtsgmünd. Um wieder eine optimale Sauerstoffversorgung der Bakterienmasse im Belebungsbecken zu garantieren und stabile Ablaufwerte zu erreichen, mussten die Belüftungseinheiten erneuert werden, das Ersatzgebläse ausgebaut und dem Hersteller zur Revision verschickt werden. Nach dem Abschalten des Abwasserzulaufs zur Belebung bzw.
weiterMitgliederzahl stabil, gute Quote Jugendlicher
Aalen. „Der SSV befindet sich im Jubiläumsjahr in einer guten Verfassung. Die Mitgliederzahl ist mit knapp über 800 Personen stabil. Der Anteil der Jugendlichen beträgt 41 Prozent. Damit leistet der Verein einen großen gesellschaftlichen Beitrag im Bereich der Jugendarbeit." Dieses Resümee zog der Vorsitzende Albrecht
weiterVermisste 86-jährige Frau lebend gefunden
Lorch. Die 86-jährige Frau, die seit Montagnachmittag vermisst wurde, konnte am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr von Polizeibeamten in einem Wald ca. 500 Meter nordöstlich vom Kloster Lorch lebend gefunden werden. Die Frau war offenbar einen Hang heruntergerutscht und dort in hilfloser Lage liegengeblieben. Die Frau, die nach Polizeiangaben
weiter