Artikel-Übersicht vom Dienstag, 16. August 2011
Regional (57)
Rettung ist Sekundensache
Gmünder Feuerwehr erfolgreich bei Abnahme des Leistungsabzeichens
Im Einsatz muss jeder Handgriff sitzen. Denn die Rettung von Menschenleben ist oft Sekundensache. Die Gmünder Feuerwehr hat ihre Leistungskraft getestet. Mit zwei Teams hat sie erfolgreich in Tannhausen das Leistungszeichen in Bronze abgelegt.
weiter
Kurz und bündig
Schönheiten am Wegerand Die schönen bunten Bauernblumen entlang der Scheffoldstraße haben der zwölfjährigen Carina Müller so gut gefallen, dass sie ein paar Fotos gemacht habe, die sie der Redaktion der Gmünder Tagespost zusandte. Eines davon soll an dieser Stelle veröffentlicht werden.Ins Vereinsregister Bürgermeister Julius Mihm empfing den
weiter
Schläge nach Unfall?
Aalen. Die Polizei sucht Zeugen oder die Beteiligten eines Unfalls, den eine Frau beobachtet haben will. Sie teilte der Polizei mit, dass ein Mopedfahrer in der Burgstallstraße am Montag gegen 15.45 Uhr kurz vor dem Kreisel beim Überholen einen Pkw gestreift habe. Alle Beteiligten hätten angehalten, die Pkw-Insassen seien auf den Zweiradfahrer zugerannt,
weiter
400 Hektar mehr Wald in Aalen
Aalen. Etwa 38 Prozent der Bodenfläche in Aalen ist derzeit mit Wald bedeckt. Seit dem Jahr 1988 ist die Waldfläche im Stadtgebiet um knapp 400 Hektar angewachsen. Das zeigen die Auswertungen des Liegenschaftskatasters. Immer weniger Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, während der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche ansteigt. Mit 14 663
weiter
Stärken der Wirtschaft ausbauen
Sektion Ostalb des CDU-Wirtschaftsrats wählt Vorstand – Abgeordnete zu Gast
„Wir brauchen ehrliche, klare, deutliche und ungeschminkte Aussagen. Das wird die einzige Chance sein, um die verfahrene Situation zu überwinden“, stellte der Sprecher der Sektion Ostalb des Wirtschaftsrats der CDU und Landesvorstandsmitglied Normann Mürdter bei der traditionellen Grünbaumrunde des Wirtschaftsrats in der Aalener Grünbaumbrauerei
weiter
AMT schraubt bei VW
Alfing-Unternehmen erhält Großauftrag in Hannover
Die Alfing Montagetechnik (AMT) GmbH hat von Volkswagen Nutzfahrzeuge einen Großauftrag als Generalunternehmer für die Schraubtechnik im Werk Hannover erhalten. In der niedersächsischen Landeshauptstadt fertigt Volkswagen die Modelle T5 und ab Mitte 2012 das neue Pick-up Modell Amarok.
weiter
Kurz und bündig
Diavortag über das Königreich NepalAlbrecht Schmid zeigt am Mittwoch, 17. August, in der Begegnungsstätte des Essinger Seniorenzentrums Bilder aus dem Königreich im Himalaya. Beginn ist um 14.30 Uhr.Strohhutparty der LandjugendDie Landjugend Aalen veranstaltet am Samstag, 20. August, eine Strohhutparty in Essingen, In den Buchen, mit „Randomize“.
weiter
WIR GRATULIEREN
Abtsgmünd. Lydia Munz, Hallgarten 18, zum 86. Geburtstag.Abtsgmünd-Pommertsweiler. Julius Augustus Bernlöhr, Hinterbückelberg 5, zum 89. und Elise Wild, Wildenhäusle 2/2, zum 81. Geburtstag.Oberkochen. Emilie Fischer, Schubartweg 25, zum 81. Geburtstag.Ellwangen. Mina Kail, Julius-Leber-Weg 6, zum 80., und Maria Wehowski, Berliner str. 24, zum
weiter
400 Hektar mehr Wald in Aalen
Aalen. Etwa 38 Prozent der Bodenfläche in Aalen ist derzeit mit Wald bedeckt. Seit dem Jahr 1988 ist die Waldfläche im gesamten Stadtgebiet um knapp 400 Hektar angewachsen. Das zeigen die aktuellen Auswertungen des amtlichen Liegenschaftskatasters. Immer weniger Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, während der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche
weiter
Die Mögglinger Westtangente
Die sogenannte Westtangente beginnt zwischen dem Autohaus Forner und der ehemaligen Gärtnerei Schmid. Sie führt über das „Große Feld“ am Kunstrasensportplatz und an der Gasverteilerstation vorbei und mündet in die Heubacher Straße. Sie hat dreierlei Funktionen:1. Zum einen soll sie Verkehr von Heuchlingen und dem Leintal in Richtung
weiter
Kurz und bündig
Pfeile bauen im AlamannenmuseumAm Sonntag, 20. August, werden im Alamannenmuseum Ellwangen unter der Leitung von Peter Wörner Pfeile gebaut. An diesem Kurs im Rahmen des Ferienprogramms können Kinder von sechs bis zwölf Jahren teilnehmen, die Kosten betragen 6 Euro. Eine Anmeldung bis Donnerstag, 18. August, ist erforderlich, Telefon (07961) 969747.
weiter
GUTEN MORGEN
Gegenlärm
Tja, die Jungs von der TSG Hoffenheim haben es halt drauf. Ist ja auch wirklich nervig, dass die gegnerischen Fans so laut singen oder gar Schmähgesänge gegen den Vereinsmäzen Dietmar Hopp anstimmen. Nervig, dass andere Vereine wie Borussia Dortmund eine so doofe Tradition und dementsprechend viele Fans haben, dass die dann auch so laut singen.Aber
weiter
Die Redaktion empfiehlt
Martin Gerlach im InterviewIm Sommerinterview haben Rafael Binkowski und Alexander Gässler OB Martin Gerlach Fragen gestellt. Lesen Sie unser Sommerinterview am Mittwoch online und am Donnerstag ausführlich in der Zeitung.
weiter
Der beste Jahresabschluss in über 100 Jahren
Generalversammlung der Raiffeisenbank Rosenstein in der Heubacher Stadthalle – fünf Prozent Dividende für die Mitglieder
Auf die Mitgliederversammlungen in Lautern, Bartholomä, Böbingen, Heuchlingen und Mögglingen folgte Ende Juli in Heubach nun die beschlussfassende Generalversammlung der Raiffeisenbank Rosenstein. Nur Positives konnte man dort vom Vorstand über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr hören.
weiter
Im Westen was Neues
Die künftige Westtangente soll Mögglingen vom Nord-Süd-Verkehr entlasten – Fertigstellung Oktober 2012
Nein. Der Gemeinde Mögglingen ist nicht das Geld ausgegangen beim Bau der Westtangente. Zurzeit sind aber Handwerkerferien, weswegen die Arbeiten noch diese Woche ruhen. Insgesamt sei man „im Zeitplan“ sagt Bürgermeister Ottmar Schweizer.
weiter
Tennisspieler fit gemacht
Ellwangen. Wieder einmal war die Trainingswoche beim Tennisclub Ellwangen trotz wechselhaften Wetters gut besucht. Wie schon seit vielen Jahren üblich, wurde ein Ferienkurs für Erwachsene, Jugendliche und Kinder auf der TC-Anlage abgehalten, die renommierte Tennisschule Ruth und Reinhold Huber boten sie an.Das Ehepaar Huber besitzt eine Tennisschule
weiter
An der Lein
Heuchlinger Kinder lernen viel über Tiere am Wasser
Heuchlinger Kinder behandelten im Unterricht das Thema „Teich und Gewässer“. Dazu luden sie den Jugendobmann der Kreisjägervereinigung Schwäbisch Gmünd, Andreas Herrmann, selbst Jäger und Fischer, zu sich nach Heuchlingen ein.
weiter
Kabarett mit dem „i-dipfele“
Rainau-Dalkingen. Gibt es Rettung für die Schwaben? Wer befreit sie aus dem Schockzustand? Emma und Berta mit ihren schwäbischen Lästermäulern sind das Stuttgarter „i-dipfele“, sprich Gesa Schulze-Kahleyß und Sabine Schief. Sie sind am Samstag, 29. Oktober, in der Turn- und Festhalle Dalkingen zu sehen und zu hören. Beginn der Veranstaltung
weiter
Jagdhunde ausgebildet
Ellwangen-Eggenrot. Die Jägervereinigung Aalen mit ihrem Fachmann für Jagdhundewesen, Mark Beiermeister, bildet Jagdhunde aus. Kürzlich fand nun nach einem Ausbildungskurs die Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde in Eggenrot statt. Dort überreichten Hundeobmann Mark Beiermeister und Kreisjägermeister Hans König die Urkunden an neun erfolgreiche
weiter
ACA wünscht frühes „Stopp“
Die Stadt will eine Drückampel im Nördlichen Stadtgraben installieren – Innenstadtverein fordert größere Lösung
Knapp vier Wochen noch bis zur Eröffnung von Mercatura. Bis dahin soll für einen sicheren Fußgängerüberweg über den Nördlichen Stadtgraben gesorgt sein. Die Stadt Aalen setzt ausschließlich auf eine Ampelanlage auf Höhe der Rückseite des griechischen Restaurants „Mykonos“. Der Innenstadtverein Aalen City aktiv hingegen fordert
weiter
KOMMENTAR
Verbrannter Standort
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die Stadt am Standort Stadthallenrestaurant wieder ganz am Anfang steht. Ob es klug war, das Pachtverhältnis mit Heinz Besel 2008 nicht mehr zu verlängern, ist im Nachhinein fraglich. Auch wenn der Service oft zu wünschen übrig ließ, stimmte am Ende die Kasse. Ob noch ein neuer Betreiber erneut das Wagnis
weiter
Zukunft von Fink-Menü ungewiss
Der Insolvenzverwalter will bis Oktober Klarheit über die Zukunft des Stadthallen-Restaurantbetreibers
Ob das Stadthallenrestaurant nach den Betriebsferien wieder öffnet und wie es mit der Betreiberfirma Fink-Menü in Aalen weitergeht, ist nach wie vor offen. Nächste Woche soll es ein Gespräch mit der Stadtverwaltung geben. Der Insolvenzverwalter in Stuttgart will bis Oktober entscheiden, ob es eine Zukunft für den Betrieb gibt.
weiter
Kurz und bündig
Wo die Lein in den Kocher fließtDer Schwäbische Albverein Bopfingen wandert am Sonntag, 21. August, im Welland. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rewe-Parkplatz. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Abtsgmünd, wo der sonst nicht zugängliche Turmchorraum der St. Michaelskirche besichtigt wird. Anschließend gibt es eine Rundwanderung über Rodamsdörfle,
weiter
Kurz und bündig
Kocher-Cup-Tennisturnier in OberkochenDer Tennis Club Oberkochen veranstaltet am Wochenende die 17. Auflage des Kocher-Cups, bei dem Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet am Start sind. Die ersten Hauptrundenspiele beginnen am Freitag, 19. August, ab 11 Uhr. Das Endspiel ist am Sonntag, 21. August, um 14 Uhr, ab 11 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück.
weiter
Kurz und bündig
So ist’s richtig Im Bericht über den Mesnerwechsel in Ohmenheim ist uns ein kleiner Fehler passiert: Anita Döring bleibt Mesnerin in Ohmenheim und wird künftig von Irene Graßmann unterstützt.Goldenes Priesterjubiläum Am kommenden Samstag, 20. August, haben der V. Abt Norbert Stoffels OSB und P. Hugo Weihermüller OSB ihr Goldenes Priesterjubiläum.
weiter
Kurz und bündig
Museumsfest in NiederalfingenBeim Vogteigebäude in Hüttlingen-Niederalfingen wird am kommenden Sonntag, 21. August, das Museumsfest gefeiert. Ab 10 Uhr ist Frühschoppen, ab 12 Uhr wird Hitzkuchen aus dem Backhäusle angeboten und ab 17 Uhr frisch gebackener Leberkäs. Den ganzen Tag gibt es Führungen durch das Museum und Vorführungen am einzig
weiter
Ausstellung vier Wochen verlängert
Kunst unter freiem Himmel
15 Kunstwerke säumen seit Anfang Juli das Leinufer in Abtsgmünd. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten arrangierte die Kulturstiftung hier die Sonderausstellung „SkulpturA. Guss am Fluss“.
weiter
Dem „Schweinchen“ auf der Spur
Boules spielen gehört in Oberkochen zur festen Tradition im Rahmen der städtischen Ferienaktionen . Wie seit über 20 Jahren hatte der Club de Pétanque des Vereins für Städtepartnerschaften Oberkochen auch in diesem Jahr zur Ferienaktion eingeladen. Die Resonanz der Buben und Mädchen war groß, die dem „Schweinchen“ auf dem Boulodrome
weiter
Ferienspaß bei den Härtsfeld-Imkern
Einen kurzweiligen Feriennachmittag haben Kinder aus Neresheim und den Nachbargemeinden beim neuen Lehrbienenstand des Bienenzuchtvereins Neresheim verbracht. Zum Einstieg gab’s einen Film über die Honigbienen. In vier Gruppen konnten die Kinder danach an verschiedenen Stationen aktiv werden. Es entstanden Nistgelegenheiten für die gleichermaßen
weiter
Kleine ganz groß: wettfahren wie Profis
Einen ganz besonders rasanten Ferienspaß bot das „Universal Slot Studio Team Westhausen“ an. Auf einer vierspurigen, 40 Meter langen Carrera-Rennbahn wurden die kleinen Rennfahrer auf dem ehemaligen Universal-Gelände in Westhausen ins so genannte „Slotcarracing“ eingeführt. Nach der kleinen Einweisung und einer Eingewöhnungsphase
weiter
Tauchertaufe mit Ehrung im Spieselbad
Das Sommerfest mit Tauchertaufe fand im Spieselfreibad Wasseralfingen statt. Nach bestandener Theorieprüfung und Ablegen des praktischen Übungsteils konnten im Tauch- und Freizeitcub Wasseralfingen sechs Teilnehmer aufgenommen werden. Nachdem sie versprachen, sich an die Regeln des Tauchens zu halten, wünschte Neptun allen „Allzeit gut Luft“.
weiter
Miniaturdampfbahn fährt weiter
Die Miniaturdampfbahn, die seit dem 1. Juli ihre Runden um den Spritzenhausplatz dreht, ist nach wie vor ein zentraler Anlaufpunkt für Jung und Alt. Vom 12. bis 28. August dreht sie nun ihre Runden mit neuem Gesicht: Der Ebnater Schättere Club e.V. ist ab sofort für den Fahrspaß von Jung und Alt in der Aalener Innenstadt verantwortlich. Die Fahrzeiten
weiter
Kurz und bündig
SPD-Ostalb bei AJO Am Donnerstag, 18. August, ist die SPD-Ostalb zu einem Informationsbesuch bei der Aktion Jugendberufshilfe im Ostalbkreis, Aalstr.14/1. Die Veranstaltung ist öffentlich.Himmlingsfest mit Jungtierschau Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. August, veranstaltet der Kleintierzuchtverein Fachsenfeld das Himmlingsfest mit Kochertaljungtierschau
weiter
GUTEN MORGEN
Bata und Gmünd
Ich hab’ noch Sand in den Schuhen von Hawaii“, trällerte Mitte der siebziger Jahre Jugo-Barde Bata Illic, wobei er offen ließ, woher jener Sand kommt, den er in seinen Schuhen hawaiianischer Herkunft durch die Gegend schlurfte. Vielleicht vom Brombachsee. Von dort stammt zumindest eine unbestimmte Menge Sand, die vom Autor dieser Zeilen
weiter
Versuchte Tötung bei Zechgelage
Lebensgefährlich verletzt
Bei einem Zechgelage entwickelte sich in der Nacht zum Samstag in einem Stuttgarter Wohnheim ein Streit, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde.
weiter
Großes Kino, Erlebniswelt und Golf
Mögglinger Ferienprogramm
Jede Menge Spaß hatten die Kinder bei aktuellen Angeboten des Kinderferienprogramms beim Mögglinger Sommerferienprogramm.
weiter
Ehestreit und ein Mann im Schlafanzug
24 Stunden mit der Polizei im Ostalbkreis: Ein ausführlicher Polizeibericht von Pressesprecher Bernhard Kohn
Vieles, was die Polizei tagtäglich leistet, findet keinen Niederschlag im Polizeibericht. Daher nutzen wir die Gelegenheit, hier einmal ausführlich einen 24-Stunden-Dienst der Polizeistreifen vorzustellen. Wenn wir uns um Mitternacht in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in das laufende polizeiliche Geschehen einklinken, ist für die etwa 20 Polizeibeamten
weiter
Aus ungeklärter Ursache gegen Baum geprallt
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagnachmittag bei Rattstadt ereignete, zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von 2000 Euro. Der 25-jährige Fahrer eines Kleinwagens befuhr gegen 15 Uhr die Gemeindeverbindungsstraße Ellwangen-Rattstadt. Rund 300 Meter vor der Einmündung in die L1060 kam er aus
weiter
Gutenacht-Geschichten
Geschichten zur guten Nacht im Palaisgarten haben begonnen
Es ist wieder soweit. Die Geschichten zur Guten Nacht im Palaisgarten haben am Montagabend begonnen. Als Garant für kurzweilige und abwechslungsreiche Unterhaltung lesen wieder drei Personen pro Abend nicht länger als 20 Minuten aus beliebiger Literatur. Das ganze umrahmt die Idylle des Palaisgartens.
weiter
Der Biber fühlt sich pudelwohl
Die renaturierte Sechta zwischen Oberdorf und Itzlingen bietet den Bibern ein wahres Paradies
Der Biber hat sich an der renaturierten Sechta zwischen Oberdorf und Itzlingen auf mehr als drei Kilometern ein wahres Paradies geschaffen. Die Biberfamilie hat dort auch ein Feuchtbiotop geschaffen, in dem sich nicht nur zahlreiche Amphibien sichtlich wohl fühlen.
weiter
Lesung, Konzert und Candle-Light
Die Veranstaltungen des „Sommers in der Stadt“ waren bisher erfolgreich und durchweg gut besucht
Das kulturelle Freienprogramm für Erwachsene der Stadt Ellwangen wird in diesem Jahr bereits zum 14. Mal veranstaltet. Nachdem nun etwa die Hälfte des Programms bereits vorbei ist, werfen wir einen Blick auf die kleine Zwischenbilanz und geben einen Ausblick auf das, worauf sich die Besucher noch freuen dürfen.
weiter
Polizeibericht
Schläge nach Unfall?Aalen. Von einer Zeugin wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Mopedfahrer beim Befahren der Burgstallstraße am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr mit seinem Fahrzeug kurz vor dem Burgstallkreisel vermutlich beim Überholen ein dort fahrendes Auto gestreift habe. Alle Beteiligten hätten nach dem Unfall angehalten, die beiden Mitfahrer
weiter
Eine Autodidaktin mit Stil
Leute heute (304 ): Christine Auzinger kocht, gärtnert und „vermöbelt“, und das alles mit Leidenschaft
Recht unscheinbar sieht das Zuhause von Christine Auzinger in der Aalener Ziegelstraße aus. Allerdings nur von vorne. Kaum öffnen sich die beiden Garagentore wird das Zauberhafte sichtbar. Hinter dem einen Tor wird „vermöbelt“, das zweite Tor öffnet den Weg in den Garten. Und dieser hat es in sich. Hereinspaziert!
weiter
Tradition am Leben erhalten
Weihbüschelbinden an Mariä Himmelfahrt im Hof des Horner Schlossguts
Eine große Zahl von Kindern fand sich im Hof des Horner Schlossguts bei Familie Emer ein, um eine Tradition fortleben zu lassen: das Weihbüschelbinden.
weiter
Leben wie die alten Kelten
Ein Ferienprogramm auf dem Gestüt Weidenfeld mit Druiden und Knochenflöte
Im Takt klopft der Hammer auf das glühende Eisen. Funken sprühen auf. Mit einem Blasebalg wird die Glut am Leben gehalten. Nebenan blubbert ein Topf mit vielerlei Kräutern über einem offenen Feuer. Auf der Wiese grasen die Pferde und ein rauer Wind weht über das Weidenfeld. Auf dem Gestüt Weidenfeld leben zwölf Kinder derzeit wie die alten Kelten.
weiter
Mit Feuer und Flamme dabei
Wir haben Katja Reeb und Lea Abele als die beiden einzigen Frauen bei der Dewanger Feuerwehr begleitet
Seit einem halben Jahr bereichert ein weibliches Gesicht die Dewanger Feuerwehr. Die 18 Jahre junge Katja Reeb wurde als erste Frau in die Reihen der Männer aufgenommen und seitdem hüten die 37 Floriansjünger sie wie einen Schatz. Nun ist ein zweites „Schätzchen“ dazu gekommen: Lea Abele.
weiter
Feinschliff vor dem Roßtag
Die Bartholomäer Rentnergruppe kümmert sich um über dreißig Wagen und Kutschen
Nicht mal mehr zwei Wochen bis zum Roßtag, dem großen Fuhrmannstreffen in Bartholomä, zu dem Tausende Besucher erwartet werden. Für zehn ehrenamtliche „Amalienhofrentner“ bedeutet das vor allem noch viel Arbeit. Sämtliche Wagen und Kutschen wollen bis dahin geschmiert und auf ihre Fahrtauglichkeit überprüft werden.
weiter
Polizeibericht
Beim Einparken gestreiftBöbingen. Beim rückwärts Einparken streifte eine Renault-Fahrerin am Dienstagvormittag gegen 9.30 Uhr auf der Straße Am Barnberg einen dort geparkten Mercedes. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 3500 Euro.Hoher SachschadenLorch. Nach dem Ausfahren aus der Bundesstraße 29, auf Höhe Lorch-Ost wollte ein 22-jähriger Audi-Fahrer
weiter
Sonnenblume des Monats an Stadtwerke
Aktion Familie sagt „Danke“
Die Mitarbeiter der Stadtwerke Schwäbisch Gmünd wurden von der Aktion Familie wegen ihres sozialen Engagements mit der „Sonnenblume des Monats“ ausgezeichnet. Die Begründung dafür ist umfangreich.
weiter
An der Hochschule schnuppern
HfG Schwäbisch Gmünd
Gestaltung: Was heißt das eigentlich? 55 Schüler haben sich beim Design Campus der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd (HfG) darüber informiert. Das Schnupperstudium zur beruflichen Orientierung war ausgebucht.
weiter
Auch Radmuffel locken
Rems-Murr-Kreis setzt mit E-Bike-Projekt auf Radtourismus
Der Rems-Murr-Kreis erweitert sein Angebot im Radtourismus: Mit einem E-Bike-Projekt fördert er die Weiterentwicklung des Radwegenetzes sowie Betriebe bei der Einrichtung von E-Bike-Verleihstationen. E-Bikes, so genannte Pedelecs, sind Fahrräder, bei denen der Radler weiterhin in die Pedale treten muss, dabei aber von einem akkugetriebenem Hilfsmotor
weiter
Schuld daran ist nur die SPD
Unsere nicht ganz ernst gemeinte Sommerumfrage
Es war ein knappes Rennen in unserer nicht ganz ernst gemeinten Sommerumfrage: Wann wird's ma wieder richtig Sommer? Die Antwort "Schuld daran ist nur die SPD" hatte am Ende mit 40,4 Prozent die Nase vorne, 40 Prozent haben sich für die Antwort entschieden: Das ist kein Sommer, das ist Herbst. Immerhin 280 Leser haben mitgemacht.
Jetzt ist eine
weiterBahn frei für Vierspurigkeit
Das Haus Holz ist abgerissen – aber kein Signal für einen vorzeitigen B-29-Ausbau
Das alte Haus Holz am Eck B 29/Bahnhofstraße ist Geschichte. Vor Jahren schon hatte das Land das Gebäude im Hinblick auf den geplanten vierspurigen Ausbau der B 29 gekauft. Aber leider ist der Abriss jetzt kein vorzeitiges Signal für den Baubeginn. „Das Haus war schlichtweg baufällig“, erklärt Essingens Bürgermeister Hofer.
weiter
500 Euro Spende für Aalener Wohnheim
Vor kurzem verbrachten die Bewohner des „Hauses am Hirschbach“ der Lebenshilfe Aalen traditionell einen Nachmittag bei ihren Paten, den Soldaten des Stabes des Transportbataillons 465 in Ellwangen. Die Gäste wurden von den Fahrern der Kompanien des Bataillons chauffiert. Rainer Kolb übergab 500 Euro als einen Teil des Erlöses des diesjährigen
weiter
Familienkasse länger geöffnet
Ulm/Ostalbkreis. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit in der Wichernstr.5 in Ulm erweitert ihre Öffnungszeiten und ist ab 15. August auch am Freitagvormittag geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten sind Montag und Dienstag 7.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 7.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr. Die Ulmer Familienkasse
weiter
Zwei Stunden stockender Verkehr
Zwei Unfälle auf der B29
Etwa zwei Stunden lang herrschte am Montagmorgen zähfließender Verkehr auf der vierspurigen Bundesstraße 29 von Schwäbisch Gmünd in Richtung Stuttgart.
weiter
Polizeibericht
Zweimal TotalschadenHüttlingen. Wieder ein Unfall an der Albanuseinfahrt in die Westumgehung Hüttlingen: Beim Einfahren nach links in die B 29 vom Zubringer Albanus aus missachtete ein 72-jähriger Autofahrer am Sonntagmorgen gegen neun Uhr die Vorfahrt eines ordnungsgemäß von links, aus Richtung Aalen heranfahrenden 70-jährigen Fahrers. Der konnte
weiter
Regionalsport (17)
Dritte Runde im Bezirkspokal
Fußball unter der Woche
BezirkspokalErgebnis vom Dienstag:SSV Aalen – TV Weiler 1: 3Mittwoch, 18.30 Uhr:FC Bargau II – TSV BöbingenMilan Heidenheim – TSV HeubachSV Dalkingen – TSG HofherrnweilerTSV Hüttlingen – SV WaldhausenSV Großkuchen – SVH KönigsbronnSG Bettringen II – TV NeulerTV Heuchlingen – FV UnterkochenSV Lippach
weiter
Doppelsieg in Deggendorf
Baseball, Regionalliga Süd-Ost: Virngrund Elks tragen zwei Hochzeitsgeschenke nach Hause
Kein anderes Regionalligaspiel der Saison 2011 zeigte den Zuschauern deutlicher auf, dass ein 5:0-Rückstand in einem Ballspiel keineswegs einer absehbaren Niederlage gleichkommen muss.
weiter
Grabsch neuer Vereinsmeister
Tischtennis, Meisterschaften
Wie in jedem Tischtennis-Jahr wurden auch 2011 wieder die Vereinsmeisterschaften des TSV Westhausen ausgetragen.
weiter
Unterkochener Tennisspieler erfolgreich
Gleich im ersten Jahr als 6er-Team haben die Herren 40 den Aufstieg von der Kreisklasse 1 in die Bezirksklasse 2 geschafft. Sie blieben mit 6:0 Siegen, 46:8 Matches, 97:22 Sätzen und 608:301 Spielen ungeschlagen. Vorne von links: Paul Christian Sternbacher, Roland Kaufmann, Stefan Hahn, Jochen Weber. Hinten von links: Thomas Reck, Edgar Frankenreiter,
weiter
Zwei Stützen fehlen
SV Göggingen: Der Klassenerhalt ist das klare Ziel des Neulings
Der SV Göggingen ist statistisch gesehen der beste Kreisliga A-Aufsteiger der letzten Saison gewesen und gibt nun mit dem Trainer Alexander Hespeler den Klassenerhalt als einziges Ziel vor. Ohne Steffen Hägele und Hakan Keskin wird dies jedoch sehr schwer.
weiter
Kreisliga A I – Namen, Ziele, Meistertipps
TSG AbtsgmündZugänge: Thorsten Ludwig, Benjamin Thiele (beide TV Bopfingen), Christoph Bezler (TV Neuler), Thomas Döring, Maik Kieslich, Marius Maier, Jakob Mantel, Daniel Schittenhelm (alle eigene Jugend)Abgänge: Tobias Seibold (FV Hohenstadt), Maik Baum (Karriereende)Trainer: Udo Berroth (1. Jahr)Saisonziel: einstelliger TabellenplatzMeistertipps:
weiter
Essingen II, Herlikofen und Lorch
Kreisliga A I: Konkurrenz rechnet mit einem Dreikampf um die Meisterschaft
Die 16 Mannschaften der Kreisliga A I sind sich einig. Sie bauen auf die Teams, die in der letzten Saison schon Ansprüche anmeldeten. Auf die, die hinter dem VfL Iggingen landeten: Der Vierte TSV Essingen II, die Drittplatzierten SF Lorch und der Vizemeister TV Herlikofen teilen sich die Favoritenrolle.
weiter
„Gerne 30 Minuten länger“
Radsport, Mountainbike-Weltcup: Thum und Gegenheimer auf Rang 74 und 84
Beim sechsten von sieben Weltcup-Rennen in der olympischen Cross-Country-Disziplin zeigten sich die beiden Aalener Mountainbiker Steffen Thum und Simon gegenheimer in guter Form.
weiter
Sportmosaik
Er will so schnell wie möglich wieder fit werden: Darum lässt sich KSV-Ringer Christian Fetzer heute operieren. Der gebrochene Knöchel wird mit einer Platte fixiert, was den Vorteil hat, dass Fetzer nicht wochenlang Gips tragen muss. „Da kommt dann mein Fuß raus wie der einer Gazelle“, beschreibt Fetzer den Muskelschwund anschaulich.
weiter
7. Lauterner Landschaftsläufe
Sonntag, 11. SeptemberCup-Strecken: 12,6 und 23,5 kmStart/Ziel: Ortskern in Heubach-Lautern9.30 Uhr: Ostalb-Panoramalauf (23,5 km)9.30 Uhr: Lappertallauf (12,6 km)Außerdem: Nordic Walking (12,6 km): 10 Uhr, Schülerlauf (1,8 km): 12.15 Uhr.Anmeldeschluss: 7. September, Nachmeldungen am Wettkampftag bis 45 Minuten vor dem Start. Internetanmeldung möglich.
weiter
Auch Hobbyläufer setzen sich Limits
Leichtathletik: 2. Ostalb-Laufcup – Laufserie bald aus der Sommerpause – Erkenntnisse nach drei von fünf Läufen
Der 2. Ostalb-Laufcup befindet sich in der Sommerpause. Die ersten drei von fünf Läufen sind absolviert. Zeit für eine Zwischenbilanz, bevor der Cup wieder Fahrt aufnimmt mit den Lauterner Landschaftsläufen am 11. September.
weiter
Der Gegner: SSV Jahn Regensburg
Trainer: Markus Weinzierl (36) Platzierung: 1. Platz – 10 Punkte, 8:2 ToreLetztes Spiel: 1:0 gegen den VfL Osnabrück Höchster Saisonsieg: 4:1 gegen Werder Bremen IIBester Torschütze: Tobias Schweinsteiger (3) Der Erfahrenste: M. Hofmann (82 Erst-, 80 Zweitligaspiele)Stadion: Städtisches Jahnstadion (11 800 Plätze)Internet: www.ssv-jahn.de
weiter
Supermeister will zuerst den Klassenerhalt
SV Ebnat: Der A II-Neuling holt fünf neue Spieler und muss nur zwei Abgänge verkraften – Guter Stamm
Für den Trainer des SV Ebnat, Björn Arnold, ist die Sache klar: „Ich habe in der abgelaufenen Saison die Devise ausgegeben, dass nur Rang eins zählt. Das hat geklappt. Also muss ich für die neue Saison auch die Grundlage dafür schaffen, dass wir als Aufsteiger in der Kreisliga A II drinbleiben.“
weiter
Ohne Ruf vor einer schweren Saison
SV Kerkingen
Der SV Kerkingen hat in der vergangenen Saison für Furore gesorgt. Nach hartem Meisterschaftsrennen mit nur einem Punkt hinter Ebnat Zweiter geworden, schafften die Rieser über den Umweg Relegation noch den Aufstieg in die Kreisliga A II. Deshalb läuft im neuen Spieljahr zunächst nur die „Operation Klassenerhalt“ für das Team von Jürgen
weiter
Nichtabstieg ist fest im Visier
SV Lauchheim: Aufsteiger setzt auch in der Kreisliga A II fest auf die Jugend / Olaf Saur geht ins zweite Trainerjahr
„Die Euphorie nach dem Meistertitel in der Kreisliga B III war zu recht groß. Das haben wir genossen. Aber jetzt beginnt in der Kreisliga A für uns das harte Tagesgeschäft“, betont der Trainer des SV Lauchheim Olaf Saur.
weiter
Sorgenfrei zum Spitzenreiter
Fußball, 3. Liga: VfR Aalen tritt voller Selbstvertrauen beim SSV Jahn Regensburg an – Kapitän Barg ist bereit
Sorgen hat der VfR Aalen derzeit kaum. Mit den beiden Siegen im Rücken fährt die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl am Mittwoch voller Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel zu Jahn Regensburg. Auch personell gibt’s kaum noch Grund zur Klage. Martin Dausch und Benjamin Barg sind beide wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, wobei Kapitän Barg
weiter
Fußballtoto der Sportredaktion
Die Gewinner der aktuellen Runde
Überregional (88)
Angebote für Azubis
Die untenstehende Tabelle zeigt aus der Sicht der Lehrstellenbewerber, in welchen Berufen sie gute Aussichten auf einen Platz haben und wo es für sie schwierig wird. Gegenübergestellt ist die Zahl der Bewerber und die Zahl der offenen Plätze.
weiter
Anschlagserie im Irak
Terror in acht Provinzen trifft alle Bevölkerungsgruppen
. Bei der schlimmsten Anschlagsserie seit zwei Monaten im Irak sind mindestens 60 Menschen getötet worden. Mit ihnen starben drei Selbstmordattentäter. Mehr als 100 Zivilisten, Soldaten und Polizisten wurden verletzt. Die Terroristen schlugen in acht Provinzen zu. Die Anschläge trafen sowohl Schiiten, Sunniten als auch Kurden. Beim folgenschwersten
weiter
Arjen Robben meldet sich fit
Nach dem Doppel-Dusel in Wolfsburg sorgt Arjen Robben für noch bessere Bayern-Laune vor dem Millionen-Spiel gegen den FC Zürich. Der Turbo-Dribbler gab am freien Montag für die Stammspieler nach seinen Rücken- und Adduktorenproblemen zumindest im Training schon wieder Vollgas - Trainer Jupp Heynckes kann damit im Playoff-Hinspiel zur Fußball-Champions-League
weiter
Auf einen Blick vom 16. August
FUSSBALL 2. BUNDESLIGA Eintr. Frankfurt - Fort. Düsseldorf 1:1 (1:0) Tore: 1:0 Jung (3.), 1:1 Beister (54.). - Gelb-Rot: Meier (F./89.). - Zuschauer: 42 000. 1FC St. Pauli 43108:310 21860 München 430112:49 3Greuther Fürth 43018:39 4Braunschweig 43018:59 5Energie Cottbus 43016:79 6Düsseldorf 42208:38 7Eintr. Frankfurt 42208:48 8Karlsruher SC 42027:76
weiter
Aufschwung im Land hält an
Jede vierte Firma im Süden will Personal einstellen - Drei Prozent Wachstum
Die deutschen Mittelständler wollen in diesem Jahr 300 000 neue Arbeitsplätze schaffen. Fachkräftemangel wird zunehmend zum Problem.
weiter
Bertrandt sucht 1000 neue Mitarbeiter
. Der Zulieferer Bertrandt sucht weiterhin händeringend Hunderte von neuen Mitarbeiter, um im Schwung der brummenden Autokonjunktur seine Belegschaft aufzustocken. Insgesamt rund 1000 Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte werden aktuell benötigt, teilte das Unternehmen mit Sitz in Ehningen (Kreis Böblingen) mit. Zum Stichtag 30. Juni
weiter
Bewährung nach Kindstötung
Im Prozess um eine Kindstötung ist eine 19-Jährige zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die junge Frau war angeklagt worden, ihren neugeborenen Sohn im Februar direkt nach der Geburt erstickt zu haben. Sie habe es unterlassen, ärztliche Hilfe für das Kind zu suchen, urteilten die Richter. Die Kammer ging aber nicht davon aus, dass sie das
weiter
Bewegung in der Tarifauseinandersetzung der Zeitungsbranche
Auseinandersetzung zieht sich seit knapp einem Jahr dahin - Wie die Verleger und Gewerkschaften die Lage beurteilen
Die Tarifverhandlungen in der Zeitungsbranche halten seit Monaten an. Morgen geht es in die 10. Runde. Gibt es endlich eine Einigung?
weiter
Blutbad auf Ferieninsel
Bewohner von Jersey erschüttert nach Sechsfach-Mord
Auf der Kanalinsel Jersey liegt der letzte Mord bereits Jahre zurück. Doch jetzt erschüttert ein Drama mit sechs Toten die Bewohner der beliebten Urlauber-Insel. Die Ermittler rätseln. Was steckt hinter den Taten?
weiter
CDU bereitet Schuldebatte vor
Die Südwest-CDU will sich einen Monat vor dem Bundesparteitag zum Schulkonzept von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) positionieren. Der mitgliederoffene Sonderparteitag zum Thema Bildung solle Mitte Oktober stattfinden, sagte ein Sprecher des Landesverbands. Der Bundesparteitag ist Mitte November in Leipzig. CDU-Landeschef Thomas Strobl
weiter
CDU in Kiel will rasch reagieren
Mit zügigen Personalentscheidungen will die CDU in Kiel aus der Krise kommen, in die sie ihr bisheriger Landeschef Christian von Boetticher mit seiner Beziehung zu einer Minderjährigen gestürzt hat. Nach dem Rücktritt des 40-Jährigen als schleswig-holsteinischer Parteivorsitzender und Spitzenkandidat verdichten sich die Anzeichen, dass Wirtschaftsminister
weiter
Daum hatte Hautkrebs
Der frühere Bundesliga-Coach Christoph Daum hat nach eigenen Angaben eine Hautkrebs-Erkrankung überstanden und will wieder als Trainer arbeiten. 'Ich habe alles vor mir hergeschoben, weil ich nicht wusste, wie die Ergebnisse meiner medizinischen Untersuchungen ausfallen', sagte der 57-Jährige. In der vergangenen Saison war er mit Eintracht Frankfurt
weiter
Der verlorene Sohn kehrt zu Barca zurück
Acht Jahre war Cesc Fabregas bei Arsenal London, nun wechselt der Spanier in seine Heimat
Das 2:2 im Supercup gegen Erzfeind Real Madrid geriet fast zur Nebensache. In der Halbzeitpause gab Barcelona den Wechsel von Cesc Fabregas bekannt.
weiter
DEUTSCHE STARTER
MÄNNER 200 m: Sebastian Ernst (TV Wattenscheid) 1500 m: Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) 110 mHürden:WilliMathiszik(Wattenscheid), Erik Balnuweit, Alexander John (beide LAZ Leipzig) 400 m Hürden: Georg Fleischhauer (Dresden) 3000 m Hindernis: Steffen Uliczka (TSV Kronshagen/Kieler TB) 20 km Gehen: Christopher Linke (SC Potsdam) 50 km Gehen: Christopher
weiter
Ein Außerirdischer und eine Unwiderstehliche
Novak Djokovic und Serena Williams beherrschen die Tennis-Szene vor den US Open
Der eine gilt als Außerirdischer, der nicht mehr verlieren kann - die andere wird von der Konkurrenz wieder gefürchtet. Novak Djokovic und Serena Williams sind die Favoriten für die US Open.
weiter
Eine Auswahl bekannter Promi-Orte
Fankreich/Monaco: Die Côte d'Azur mit Orten wie Saint-Tropez, Cannes, Nizza oder Monte-Carlo ist und bleibt ein Renner. Italien: Capri, Portofino, die Insel Ponza oder Porto Cervo auf Sardinien klingen schick und sind es. Sting oder Bill Gates ließen es sich im Resort 'Eco del mare' im ligurischen Lerici gutgehen. Kroatien: Stars zeigen sich in Küstenstädten
weiter
Eltern sollen beim Termin für die Sommerferien mitreden
Kultusministerium verspricht Beteiligung aller Betroffenen bei der Neuregelung von 2018 an
Baden-Württemberg wird sich weiterhin nicht am rotierenden Ferien-System der anderen Länder beteiligen. Bis 2017 bleibt es bei späten Sommerferien.
weiter
Emissionsrechte: Mammutprozess wegen Betrugs
Sechs Manager müssen sich seit gestern vor dem Frankfurter Landgericht verantworten. Sie sollen mit Emissionshandel in großem Stil betrogen haben.
weiter
Eppler warnt Grün-Rot vor Endlosstreit
SPD-Altstar Erhard Eppler rügt die Stuttgarter Koalition. Nach 100 Tagen verstehe Grün-Rot nur Bahnhof. Der Streit könne sich noch lange hinziehen.
weiter
Fakten zum Film
'Die Heimkehr' ist laut SWR der erste Fernsehfilm nach einem Hesse-Stoff. Der Autor selbst habe sich stets gegen Verfilmungen seiner Werke ausgesprochen. 'Deshalb freuen wir uns sehr, dass dieses Projekt mit Zustimmung der Erben zustandegekommen ist', heißt es. Die Kosten für die Bavaria-Produktion liegen nach den Angaben bei knapp 3 Millionen Euro.
weiter
Ferientermine bis 2014
Baden-Württemberg und Bayern bleiben bei den späten Sommerferien - mindestens noch die nächsten Jahre. 2012 sind die großen Ferien im Südwesten von 26. Juli bis 8. September, 2013 vom 25. Juli bis 7. September und 2014 von 31. Juli bis 13. September. Bayerns Schüler haben 2012 von 1. August bis 12. September frei, 2013 von 31. Juli bis 11 September
weiter
Festspiele stehen vor einer Zäsur
Operette und Kammermusik in Mörbisch und Lockenhaus - Erfolgsgarant Harald Serafin vor seinem letzten Jahr
Fast in Hörweite beieinander liegen im Burgenland zwei kleine Gemeinden, die Sommer für Sommer als Festspielorte reüssieren. Die eine bietet
Operette, die andere Kammermusik.
weiter
Freilichtmuseum bekommt 2014 einen Bahnhalt
Zum Fahrplanwechsel im Jahr 2014 sollen Züge auch am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach (Ortenaukreis) halten. Das gibt das Landratsamt bekannt. Das ist deshalb etwas besonderes, weil Gutach seit vielen Jahren gar keinen Bahnhof mehr hat. Besucher der Vogtsbauernhöfe, die mit dem Zug anreisen, müssen bisher in Hausach aussteigen
weiter
Gaddafi spürt Atem der Rebellen
Gefechte weiten sich aus - Jede Nacht Schießereien in Tripolis
Für Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi wird es langsam eng. Die Rebellen kommen der Hauptstadt Tripolis, wo er sich verschanzt hat, näher. Gaddafi ruft zum wiederholten Mal zur Befreiung des Landes auf.
weiter
Gefährliches Wechselspiel
Michael Ballack oder Simon Rolfes: Einer muss bei Bayer immer auf die Bank
Das Wechselspiel zwischen Simon Rolfes und Michael Ballack ist brisant für Leverkusens Trainer Robin Dutt. Einer der Leitwölfe wird immer unzufrieden sein. Zusammen will sie Dutt aber nicht spielen lassen.
weiter
Gerichtsstreit um Provisionen für Ex-Abgeordneten
Der Prozess des ehemaligen CDU-Landtagsabgeordneten Klaus-Dieter Reichardt gegen die Mannheimer Containerfirma Graeff geht in die nächste Runde. Der Ex-Politiker fordert 230 000 Euro an Provisionen für die Vermittlung von Verträgen über die Lieferung von Containern für Bundeswehreinsätze in Afghanistan. Einen Monat vor der baden-württembergischen
weiter
GEWINNQUOTEN
LOTTO Gewinnklasse 1 20 625 902,70 Euro Gewinnklasse 2 672 544,90 Euro Gewinnklasse 3 88 492,70 Euro Gewinnklasse 4 4032,70 Euro Gewinnklasse 5 286,00 Euro Gewinnklasse 6 51,60 Euro Gewinnklasse 7 33,10 Euro Gewinnklasse 8 11,30 Euro SPIEL 77 Gewinnklasse 1 unbesetzt, Jackpot 1 563 185,70 Euro TOTO Gewinnklasse 1 unbesetzt, Jackpot 193 838,30 Euro Gewinnklasse
weiter
Gier war das Motiv
Cameron will den sozialen Sprengsatz entschärfen
Nicht Protest trieb die brutal zuschlagenden Plünderer in Großbritannien auf die Straßen, sondern reiner Konsumrausch. Premierminister David Cameron möchte gegen diese Entwicklung vorgehen.
weiter
Google kauft Motorola-Patente
Der Internet-Konzern Google übernimmt die traditionsreiche Mobilfunksparte von Motorola. Der Kaufpreis liegt bei 12,5 Mrd. Dollar. Das teilten die Unternehmen gestern mit. Google will mit dem Zukauf seine von Patentklagen belagerten Plattform Android für Smartphones und Tablet-Computer stärken. Google zahlt 40 Dollar pro Aktie in bar, ein Aufpreis
weiter
Gute Chancen für Lehrlinge im Südwesten
Es gibt noch ausreichend Ausbildungsplätze - Voraussetzung ist Mobilität sowie Flexibilität beim Berufswunsch
Die Statistiken zeichnen ein klares Bild: Jeder Schulabgänger, der im Südwesten einen Ausbildungsplatz sucht, kann einen finden. Im Alltag aber sieht es in manchen Berufsfeldern sehr schwierig aus.
weiter
Härtetest bestanden: London für 2012 bereit
Vorolympische Wettkämpfe ohne Probleme
Im Schatten eskalierender Gewalt bestanden die Wettkampfstätten für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London ihre Tauglichkeitsprüfuung.
weiter
Heidelberger leben am längsten
Im bundesweiten Städtevergleich schneidet der Südwesten gut ab
Der Südwesten ist ein gutes Pflaster zum Altwerden: Wenn es um die Lebenserwartung geht, liegen Städte im Südwesten vorn im Bundesvergleich.
weiter
Immer weniger Lehrer wollen Chefs werden Verband: Rektorenposten wenig attraktiv
Die Schulen werden wegen Pensionierungen viele neue Rektoren benötigen, dabei ist es schwer, genug Lehrer für Leitungsaufgaben zu gewinnen.
weiter
Impulse aus den USA stützen
Experte warnt aber vor zu großer Euphorie
Der deutsche Aktienmarkt hat gestern seine Erholung fortgesetzt. Der deutsche Leitindex Dax war bereits zum Handelsstart über die psychologisch wichtige Marke von 6000 Punkten gesprungen und hatte sich dort stabil gehalten. Gestützt wurde der Markt durch Kursgewinne in den USA, wo Übernahmefantasien für Kauflaune gesorgt hatten. Marktanalyst Christoph
weiter
Kleiner Trotzkopf wählt Polizeinotruf
Bub beschwert sich unter der '110' über zu wenig Freizeit in den Ferien
Immer nur arbeiten und das auch noch in den Ferien: Ein kleiner Trotzkopf hat sich beim Polizeinotruf in Aachen bitterlich über seine Mutter beschwert. Die lasse ihn den ganzen Tag 'zwangsarbeiten', empörte sich der elfjährige Junge nach Polizeiangaben. 'Den ganzen Tag nur arbeiten hier, ich habe überhaupt keine Freizeit mehr', moserte er unter
weiter
Klimaschutz per Gesetz
Das geplante Klimaschutzgesetz nimmt Gestalt an. Wie Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) mitteilte, sollen im Gesetz die konkreten langfristigen Ziele zur Senkung der schädlichen Treibhausgase im Südwesten festgeschrieben werden. Bisher existiert nur ein Richtwert. Bis 2050 sollen die Emissionen nach den Empfehlungen des Weltklimarats um rund
weiter
KOMMENTAR · CDU: Saubere Lösung
Wer über Christian von Boetticher, den nun abgetretenen Spitzenkandidaten der CDU in Schleswig-Holstein, den Stab bricht, der schaue sich mal um im Land. Der rekapituliere, was da bekanntgeworden ist über den Missbrauch von Schutzbefohlenen in der Katholischen Kirche wie in der sogenannten Reformschule im Odenwald. Der mache sich bewusst, welche sexuellen
weiter
KOMMENTAR · MITTELSTAND: Die Kleinen sind die Helden
Es gilt, wieder einmal eine Lobeshymne auf den deutschen Mittelstand anzustimmen. Zu oft steht er im Schatten der großen Konzerne. Wenn die Arbeitsplätze schaffen oder gar abbauen, sorgt das für Schlagzeilen und Spitzenmeldungen in den Fernsehnachrichten. Da stehen sogar Parteivorsitzende auf der Matte, selbst wenn das wie jetzt bei Eon reichlich
weiter
KOMMENTAR: Exotische Begriffe
Eurobonds, Anleihekäufe: Jetzt werden exotisch anmutende Begriffe wie Alltagswörter gehandelt. Noch erstaunlicher: Viele schwingen sich zu verbal starken Positionierungen auf. Dabei handelt es sich um reichlich komplizierte Zusammenhänge, die kein entschiedenes Urteil vertragen. Beispiel Anleihekäufe. Gestern hat die Europäische Zentralbank wieder
weiter
Kräuter zu Mariä Himmelfahrt
Mit Kräutersegnungen haben Katholiken gestern Mariä Himmelfahrt gefeiert. Dieser Brauch hat vor allem in Gengenbach (Ortenaukreis) große Tradition. Flach und radförmig gebunden, werden dort die prächtigen Kräuterbüschel nach der Segnung vor dem Rathaus präsentiert. Foto: dpa
weiter
KULTURTIPP: 'Tierschau' in Stuttgart
'Menschen, Tierschau, Sensationen!' verspricht 'Die Kleine Tierschau' von 18. August bis 4. September in Stuttgart. Im Zirkuszelt auf dem Marienplatz präsentiert das Kleinkunst-Duo, bestehend aus Michael Gaedt und Michael Schulig, Highlights und Musik-Klamauk aus 30 Jahren Tierschau - darunter extravagante Verkleidungen, wüste Rockshows, Salto-Mortale-Fahrzeuge,
weiter
LEITARTIKEL · USA/CHINA: Am längeren Hebel
Die USA stehen bei China mit über einer Billion Dollar in der Kreide. Es bahnt sich eine Kräfteverschiebung zwischen den beiden weltgrößten Wirtschaftsmächten an. Vorbei jedenfalls ist die Zeit, in der allein die USA den Ton angaben, über Protektionismus klagten und Peking unter Druck setzten, die heimische Währung aufzuwerten. China sitzt als
weiter
Leute im Blick vom 16. August
Stefan Gubser Der Schweizer Schauspieler und Luzerner 'Tatort'-Kommissar Stefan Gubser (54) feuert gegen das Feuilleton. 'Ich spiele nicht für die Hochkritik, sondern für die Leute', zitierte die 'Frankfurter Allgemeine' den Darsteller von Reto Flückiger, dessen erster Fall am Sonntag lief. Um die Folge 'Wunschdenken' hatte es Aufregung gegeben.
weiter
Libyens Innenminister flieht
Abdullah mit Touristenvisum in Kairo eingetroffen
. Der libysche Innenminister Nassr al-Mabruk Abdullah hat sich offenbar vom Regime Gaddafis losgesagt und aus seiner Heimat abgesetzt. Abdullah traf am Montag in Begleitung von neun Familienmitgliedern in Kairo ein, sagten Flughafenbeamte. Er sei mit einem Touristenvisum eingereist. Staatschef Muammar al-Gaddafi rief seine Anhänger unterdessen zum
weiter
Major-Debütant tritt Kaymers Nachfolge an
Als Major-Debütant Keegan Bradley nach seinem Triumph bei der US-PGA-Championship liebevoll die 'Wannamaker Trophy' in den Himmel reckte, flippte der 25-jährige Rookie fast aus und ließ den Tränen freien Lauf. 'Das ist unglaublich', stammelte der US-Amerikaner und machte mit seinem Handy ein Foto von sich und der riesigen Sieger-Trophäe. 'Das war
weiter
MARKTBERICHTE
Ferkelpreise Aktuelle Ferkelpreisnotierung Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde Schwäbisch Gmünd. Region Hohenlohe und Oberschwaben: Erzielte Durchschnittspreise der Vorwoche vom 08.08.-12.08.11: 100er Gruppe 33-36 EUR (33,80 EUR). Notierung 15.08.11: unverändert. Handelsabsatz: 30.925 Stück. Gewogener Durchschnittspreis in EUR pro 25
weiter
MATTHIAS VON FINTEL (DJU): Keine Einschnitte für Einsteiger
Gewerkschaft: Inhalt wird für Leser immer wichtiger
Weshalb ziehen sich die Verhandlungen so lange hin? Worum geht es ? MATTHIAS VON FINTEL: Verlegervertreter wollten eine historische Zäsur. Mit Einschnitten bei allen Redakteuren und für Berufseinsteiger noch weitergehende Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen, der Gehälter und der Altersversorgung. Insgesamt über ein Viertel niedrigere Tarifleistungen.
weiter
Mehr als drei Jahre Strafe für jungen Tierquäler
Ein brutaler Tierquäler und Erpresser ist vor dem Landgericht Pforzheim zu drei Jahren und sechs Monaten Jugendstrafe verurteilt worden. Die Richter hielten den 20-Jährigen für schuldig, ein Schaf hinter seinem Auto fast zu Tode geschleift zu haben. Zudem hat er mit zwei Komplizen einen Autohändler bei einer Probefahrt aus dem Wagen geprügelt und
weiter
Mit Hightech auf Kuh-Jagd
Rindvieh Yvonne wird mit Wärmebildkameras gesucht
Auf der Suche nach der entlaufenen Kuh Yvonne wollen die Tierschützer von Gut Aiderbichl nun einen Helikopter mit Wärmebildkamera einsetzen. Die Suche beginne in den kommenden zwei Tagen, sagte Britta Freitag vom Gut Aiderbichl. Mehrere Unterstützer hätten angeboten, einen Teil der Kosten für den aufwendigen Einsatz zu übernehmen. Bisher hatten
weiter
Mubarak erneut liegend vor dem Richter
Der wegen der Tötung mehrerer hundert Demonstranten angeklagte ägyptische Ex-Präsident Husni Mubarak hat die Verhandlung gegen ihn von einer Krankenliege in einem Eisenkäfig verfolgt. Der gesundheitlich angeschlagene 83-Jährige wurde per Hubschrauber von einem Krankenhaus in der ägyptischen Hauptstadt zum Ort der Verhandlung auf dem Gelände einer
weiter
NA SOWAS . . . vom 16. August
Auffälliger Fahrstil: Die Polizei hat eine Autofahrerin in Sörüp in Schleswig-Holstein getoppt, die mal schnell, mal langsam und auch noch in Schlangenlinien fuhr. Die Beamten vermuteten sofort eine Betrunkene am Steuer - stattdessen war es eine 14-Jährige. Die Teenagerin hatte unbemerkt mit einer 17-Jährigen die Autoschlüssel der Eltern 'geliehen'.
weiter
Naldo meldet sich fit
Werder-Trainer Thomas Schaaf sagte nach der Niederlage gegen Leverkusen: 'Wir hätten mit einem Punkt nach Hause fahren können, jetzt heißt es: ärgern, ärgern, ärgern.' Seine Laune dürfte sich zumindest ein wenig gebessert haben. Für das Testspiel gegen den Zweitligisten FC St. Pauli (heute, 18 Uhr) meldete sich nach mehr als einjähriger Verletzungspause
weiter
Noch Tickets für den Papst in Freiburg
Kurz vor der Messe zu Mariä Himmelfahrt herzte der Papst gestern ein Kind am Ferienort in Castel Gandolfo. Schon am Donnerstag reist Benedikt XVI. zum Weltjugendtreffen nach Madrid. Mehr als eine Million junge Leute werden erwartet. Für den Papst-Besuch am 25. September in Freiburg sind noch tausende Tickets im Online-Verfahren zu haben. Foto: dpa
weiter
NOTIZEN vom 16. August
Jackpot geknackt Der mehr als 20 Millionen Euro schwere Lotto-Jackpot vom Samstag ist in Brandenburg geknackt worden. Für den oder die Glückliche stehen nun 20 625 902,70 Euro zur Überweisung bereit. Der Gewinner hat sich aber noch nicht gemeldet. Sendener Bus verunglückt Ein deutscher Reisebus mit Passagieren aus Senden ist in Tschechien mit einem
weiter
NOTIZEN vom 16. August
Iran zensiert Liebesepos Irans Kulturministerium will nach mehr als acht Jahrhunderten ein berühmtes Liebesepos der persischen Literatur zensieren. Teile des Buchs 'Chosrou und Schirin' sollen nach 831 Jahren verboten werden, berichtete die Nachrichtenagentur 'Mehr am Montag'. Das Ministerium habe den Verlag gebeten, Passagen zu streichen, sagte Fariba
weiter
NOTIZEN vom 16. August
Pakistan: Nichts verraten Pakistan hat Berichte zurückgewiesen, wonach der Militärgeheimdienst ISI chinesischen Agenten Zugang zu einem abgestürzten Tarnkappen-Hubschrauber der USA gewährt hat. Die 'Financial Times' berichtete, chinesische Militäringenieure hätten das Wrack eines 'Stealth-Helicopters' vor dessen Rückgabe an die USA fotografieren
weiter
NOTIZEN vom 16. August
VfB Stuttgart in Aspach Fußball: Nach zehnmonatiger Bauzeit wird heute (16 Uhr) im Aspacher Fautenhau die Comtech-Arena eröffnet. Gegen 18 Uhr trifft der heimische Regionalligist, die SG Sonnenhof Großaspach, in einem Freundschaftsspiel auf die Bundesligamannschaft des VfB Stuttgart. Hingst verlässt Frankfurt Fußball: Die 174-malige Nationalspielerin
weiter
NOTIZEN vom 16. August
Feuer in Betrieb gelegt Offenburg - Brandstifter haben in einer Offenburger Firma rund eine halbe Million Euro Schaden angerichtet. Bei dem Feuer in der Nacht zum Montag wurde niemand verletzt, aber das Gebäude brannte fast vollständig nieder, teilte die Polizei mit. Brandsachverständige untersuchen zurzeit, wie der oder die Täter vorgegangen sind.
weiter
NOTIZEN vom 16. August
Seniorchef gestorben Carl Friedrich Bardusch (74), der Seniorchef des Ettlinger Textil-Dienstleisters Bardusch, ist gestorben. Das Unternehmen wäscht und bügelt Schutzkleidung für Unternehmen sowie von Textilien für Gaststätten, Hotels und Kliniken. Mit seinen weltweit 4000 Mitarbeitern, davon 2500 in Deutschland, setzte Bardusch im vergangenen
weiter
Nur eine Woche in Top Ten
Andrea Petkovic ist nach nur einer Woche wieder aus den Top Ten der Weltrangliste gerutscht. Die Darmstädterin tauschte den Platz mit Samantha Stosur und ist mit 245 Punkten Rückstand auf die Australierin Elfte. Zum erweiterten Kreis der Weltspitze gehören Julia Görges (Bad Oldesloe) auf Platz 20 und Sabine Lisicki (Berlin), die als Nummer 22 eine
weiter
Ort der Verzauberung
Für eine Hesse-Verfilmung wurde auch in Schwäbisch Gmünd gedreht
'Die Heimkehr' heißt eine Erzählung von Hermann Hesse. Und bald auch ein neuer Film: Zum 50. Todestag des Autors verfilmt Regisseur Jo Baier den Stoff fürs Fernsehen - unter anderem in Schwäbisch Gmünd.
weiter
Pechvogel Otto sauer
Team für Leichtathletik-WM in Südkorea mit Dilla und Stahl
Das Team für Daegu steht: 75 deutsche Leichtathleten fahren vom 27. August bis 4. September zur WM in Südkorea. Im Aufgebot stehen auch Stabhochspringer Karsten Dilla und Speerwerferin Linda Stahl.
weiter
Petzen unter 1517
Im Kampf gegen Steuerhinterzieher haben die Griechen eine Hotline eingerichtet. Die Nummer 1517 wird zunehmend angewählt.
weiter
Post-Werbung untersagt
Die Deutsche Post darf nach einem Urteil des Bonner Landgerichts (Az 14 0 17/11) bei ihrem neuen Onlinebrief nicht mehr damit werben, dass er 'sicher' und 'verbindlich' wie der klassische Brief sei. Diese Werbung erwecke den Eindruck, dass auch rechtliche Erklärungen auf diesem elektronischen Wege versendet werden könnten. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale
weiter
PR am Strand
Wenn Stars in Urlaub gehen, ist das oft Werbung in eigener Sache
Kate Moss hüpft 'oben ohne' ins Wasser, Hugh Jackman zeigt Muskeln und Heidi Klum räkelt sich in der Sonne: Prominente inszenieren sich auch im Urlaub gut. Orte wie Saint-Tropez und Hawaii profitieren davon.
weiter
Rügen bröckelt
Riesiger Kreideabbruch an der berühmten Küste - Auch Risse am Wahrzeichen 'Königsstuhl'
Erst kam der Regen, dann die Kreideabbrüche: Am vielbesuchten Kreidekliff auf Rügen stürzten am Wochenende rund 30 000 Kubikmeter Kreide und Mergel in die Ostsee. Verletzt wurde zum Glück niemand.
weiter
Schockemöhle schnappt Holland Dressurpferd weg
Er hat es wieder getan. Paul Schockemöhle hat dem Erzrivalen Niederlande erneut ein hochbegabtes Dressurpferd weggeschnappt. Knapp ein Jahr nach dem Totilas-Coup holte Europas größter Pferdehändler gemeinsam mit Ann Kathrin Linsenhoff den Hengst Bretton Woods nach Deutschland. Wieder sollen Millionen im Spiel sein. Wieder sollen Zucht und Sport
weiter
Schon mehrfach Rohrbomben in Berlin-Wedding
Nach der Explosion einer Bombe in einem Berliner Park wird der Täter gesucht. Offenbar ist es nicht der erste Fall
dieser Art.
weiter
Schwellenländer sichern deutschen Aufschwung
Trotz der Euro-Turbulenzen droht in Deutschland kein Konjunktureinbruch: Der Export in die Schwellenländer stabilisiert die Entwicklung.
weiter
Sprung an die Tabellenspitze verpasst
Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf haben im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Die beiden Traditionsklubs trennten sich vor 42 000 Zuschauern in einer packenden Partie 1:1 (1:0) und liegen mit je acht Punkten zwei Zähler hinter Tabellenführer St. Pauli (10). Sebastian Jung brachte die Eintracht
weiter
STEPHAN BOURAUEL (VSZV): Bei Öffnungsklauseln angenähert
Verleger wollen auf Notlage reagieren können
Weshalb ziehen sich die Verhandlungen so lange hin? Worum geht es? STEPHAN BOURAUEL: Verhandlungen bedeuten ein Aufeinanderzugehen. DJV und Verdi haben sich darauf beschränkt, die Forderung des BDZV in Gänze abzulehnen. Die Verleger forderten deutliche Einschnitte. Sie sind davon weitgehend abgerückt. Wo hängt es jetzt noch? BOURAUEL: Die Forderungen
weiter
STICHWORT · BOETTICHER: Moralisch fragwürdig
Wegen der Beziehung zu einer 16-Jährigen trat CDU-Hoffnungsträger Christian von Boetticher vergangenen Sonntag zurück. Der Politiker habe 'die moralische Komponente falsch eingeschätzt', heißt es in einer Erklärung auf der Homepage der CDU Schleswig-Holstein. Auch nach Einschätzung der Parteiführung war die Beziehung zwar moralisch fragwürdig,
weiter
Streit um europäische Anleihen
Politiker und Experten sind sich uneins, ob Eurobonds ein Ausweg aus der Schuldenkrise wären
Eurobonds im Widerstreit: Für die einen würden sie die Eurozone retten und die Finanzierungsprobleme für Griechenland & Co beenden. Für die anderen läuteten sie das Ende der Währungsgemeinschaft ein.
weiter
Studentenzimmer werden knapp
Druck auf den Wohnungsmarkt durch doppelten Abitursjahrgang
Doppelter Abi-Jahrgang und ausgesetzte Wehrpflicht: Für Studenten wird nächstes Jahr die Wohnungssuche noch schwieriger. Vor allem in den großen Unistädten werden die Zimmer vermutlich teurer.
weiter
Tausende Plätze unbesetzt
Bis Mitte September sind noch Tickets für den Papstbesuch zu haben
Der große Ansturm bleibt bisher aus. 40 Tage vor den Massen-Gottesdiensten mit dem Papst sind in Freiburg und Erfurt noch tausende Plätze frei. Die Tickets gibt es bei den Pfarreien oder übers Internet.
weiter
Tödliches Überholmanöver
Ein Familienvater und seine zwei Töchter sind gestern bei einem Verkehrsunfall auf der A 14 vor dem Pfändertunnel im österreichischen Vorarlberg ums Leben gekommen. Der 38-Jährige war mit dem Auto bei einem Überholmanöver und Aquaplaning in der Nähe von Bregenz nahe der deutschen Grenze gegen die Mittelleitplanke geprallt, wie eine Sprecherin
weiter
TV-SPORT HEUTE
EUROSPORT Tennis, Damen-Turnier in Cincinnati/USA 2. Tag, 1./2. Runde ab 17.00 Uhr SPORT 1 Fußball, Bundesliga Aktuell Das Neueste vom deutschen Profifußball. Komplett-Überblick zum aktuellen Geschehen in der Bundesliga und in der 2. Liga. Interviews, Meinungen und Hintergründe zum Spieltag, News zu Klubs, Spielern und Funktionären ab 18.30 Uhr
weiter
Urlaub machen und Steuern sparen
Jersey ist die größte der fünf Kanalinseln zwischen Großbritannien und Frankreich. Sie umfasst rund 116 Quadratkilometer und hat nach Angaben der Tourismusbehörde etwa 87 000 Einwohner. Jersey liegt nur etwa 22 Kilometer vor der Küste der Normandie im Ärmelkanal. Die Insel ist vor allem als Steuerparadies und Urlaubsziel bekannt. Mit einem niedrigen
weiter
Verzauberung im Blumenbeet
Für den Fernsehfilm 'Die Heimkehr' nach Hesse wurde auch in Schwäbisch Gmünd gedreht
'Die Heimkehr' heißt eine Erzählung von Hermann Hesse. Und bald auch ein neuer Film: Zum 50. Todestag des Autors verfilmt Regisseur Jo Baier den Stoff fürs Fernsehen - unter anderem in Schwäbisch Gmünd.
weiter
Viele Unternehmen setzen auf Prävention
In Baden-Württemberg waren vergangenes Jahr 9,8 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage auf psychische Erkrankungen zurück zu führen. 2009 waren es 9,2 Prozent gewesen. Experten schätzen den volkswirtschaftlichen Schaden durch psychische Erkrankungen bundesweit auf 50 bis 100 Mrd. Euro pro Jahr. Einige, vor allem größere Unternehmen versuchen,
weiter
Voll auf die Ohren
Dortmunder Fans mit schrillen Tönen beschallt
Ein Hoffenheimer Mitarbeiter hat beim Bundesligaspiel gegen Dortmund mit einer eigenmächtigen Akustik-Attacke Borussia-Fans belästigt. Der Mitarbeiter, so stellte es die TSG in einer Pressemitteilung dar, 'wollte damit nach eigener Aussage 'ein Gegenmittel' gegen die aus seiner Sicht nicht mehr erträglichen Beleidigungen gegenüber Herrn Dietmar
weiter
Wie Eurobonds funktionieren
Gemeinsame Anleihen innerhalb der Euro-Zone belohnen Schuldnerländer und bestrafen jene, die gut wirtschaften
weiter
Wie viel Arbeit ist gesund?
Immer mehr Arbeitnehmer leiden unter psychischen Erkrankungen
Die Arbeitswelt bürdet dem Einzelnen immer mehr auf. Wer angesichts des Leistungsdrucks auch noch auf Perfektionismus Wert legt, der droht krank zu werden. Das 'Burnout'-Syndrom ist weit verbreitet.
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Interesse an West-LB Die Düsseldorfer Privatbank HSBC Trinkaus hat ihr Interesse an Teilen der West-LB konkretisiert. 'Wir befinden uns in vertrauensvollen Gesprächen mit dem Vorstand und den Gesellschaftern der West-LB', sagte Bankchef Andreas Schmitz in Düsseldorf. Es gehe um das deutsche Firmenkunden- und das institutionelle Geschäft der WestLB.
weiter
Zentralbank kauft Anleihen für 22 Milliarden Euro
Erstmals seit Februar haben Europas Währungshüter wieder Staatsanleihen hochverschuldeter Euro-Staaten gekauft, teilte die Zentralbank (EZB) mit. Es habe sich um Schuld-Papiere im Wert von 22 Milliarden Euro gehandelt. Die EZB hat damit Staatsanleihen im Volumen von 96 Milliarden Euro in ihren Büchern stehen, vor allem griechische, portugiesische
weiter
Zwei Festivals, eine ungewisse Zukunft
Im Burgenland liegen zwei Gemeinden, die im Sommer als Festspielorte reüssieren. Eine mit Operette, die andere mit Kammermusik.
weiter
Zwei Tage in Freiburg
Papst Benedikt wird am 24. und 25. September nach Freiburg kommen. Im Programm stehen eine Vigilfeier für junge Leute am Samstagabend und der Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen. Außerdem steht ein Besuch im Freiburger Münster an und eine Vortragsveranstaltung des Papstes zum Abschluss des Deutschlandsbesuchs. Zur Feier am Samstagabend werden
weiter
Zwischenbilanz der Unruhen in England
Der Komödiant Andrew Maxwell brachte die Krawalle satirisch auf einen Punkt: 'Schaff eine Gesellschaft, in der materielle Dinge über alles gehen. Zerstöre die Industrie und Arbeitsplätze. Erhöhe die Steuern für die Armen und reduziere sie für die Reichen und die Körperschaften. Stütze abgewirtschaftete finanzielle Institutionen mit öffentlichen
weiter
Leserbeiträge (1)
Kritik: Polizei spielt Gefahr herunter
Die Frage danach, ob man in Aalen noch sicher ist, sollte in der kommunalen Politik eine wesentlich größere Rolle spielen, als ihr seither zugestanden wurde. Zu dieser Diskussion dürfen aber nicht, wie bisher geschehen, lediglich objektive Statistiken miteinbezogen werden. Die Frage sollte doch vielmehr lauten: Fühlt man sich als
weiter