Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 7. Dezember 2011
Regional (137)
„Wir müssen mit Mistgabeln nach Stuttgart“
Bald bequemer parken
Ehrungen
Förderschule fast nur Marginalie
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Mesnerehepaar in Ruhestand verabschiedet
Polizeibericht
Unfälle wegen Schneeglätte
Neue Straße bald befahrbar
Adventskalender
Groll wird Gmünds Wirtschaftsförderer
Heubach behält das Notariat
Unklare Ursache für Stromausfall
„Revolution war unvorstellbar“
Abstandszahlungen voll geleistet
Arztdirektor Wiedemann bestätigt
Barmer GEK an Gamundia interessiert
Hohe Ehre für Dr. Julia Frank
Kurz und bündig
Räte warten auf Erdgeschoss-Vorschläge
Sterben Eschen aus?
Zweckentfremdung
Mit Mistgabeln nach Stuttgart
Ärger auf dem Galgenberg: Realschule lehnt Verbund ab
Parkinson macht Familie zum Sozialfall
Schwierige Lage
Rumkugel im Fell
Die Redaktion empfiehlt
Großer Schub fürs Remstal
Hospiz macht Schule
Human Dreams
Jazziges Wunschkonzert
Kurz und bündig
Lions Club Limes Ostalb 2011
Vorverkauf für Frisch-Auf-Karten
Wintereinbruch glimpflich
„Lebendige Krippe“ in Mutlangen eröffnet diesen Sonntag
ElStA: Start ist verschoben
Kirchenchor ehrt verdiente Sänger
Kurz und bündig
Unikat für Weinkönigin
Adventliche Stunde mit Nikolaus
Belehrungen und Lobeshymnen
Café, Frühstück, Nikolausmarkt
Das Publikum singt freudig mit
Eichenrainkinder erobern neue Aula
Hans Haible verabschiedet
Lieder bringen den Advent ins Haus
Mütter kümmern sich
Perugruppe beim Kugelmarkt
Schokolade und Markt
Theaterspiel mit Butler
Über die sozialen Verhältnisse
Volles Haus in Untergröningen
Concordia präsentiert „Chorado“
Immerhin stehen jetzt die Bäume
Orgeln für die Mauer
Für Bürgerbeteiligung
GregorianischeKlänge
Vom Squaredance bis zur Rumba
„Teamplayer und Querdenker“ geehrt
Frauen-Union wählt neue Spitze
Frauenbund spendet 1000 Euro
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Mehr Parkplätze auf dem Hardt
Rock’n’Roll Therapie
Liebe Leserin, lieber Leser,
Spektakulatius in der Salvatorkirche
Der Rotstift regiert im Klinikum
Neue Klasse für Umweltechnik
Ehrungen am Kolpinggedenktag
Ehrungen und Wahlen im Fokus
Kunstausstellung bis 30. Dezember
Kurz und bündig
Notariat bleibt erhalten
Treue Chormitglieder geehrt
Mit und ohne Dirndl
Kurz und bündig
Neues Gymnasium für Gmünd
Anregung zum Dialog
Dörrer ist seit 65 Jahren dabei
Eine Krippe aus Naturmaterialien
Mögglinger Baumschultreffkommt
Nach einem arbeitsreichen Jahr
Ausstellung biblischer Szenen
Firma Schips spendet 1000 Euro
Kurz und bündig
Genug gekreiselt
Weihnachtliche Weltreise
Keine Angst, aber Respekt
Die Aktion Bürgerentscheid läuft
Schüleraustauschseit 20 Jahren
Stadt will Schulen verschmelzen
Jahresschluss des Harmonika Clubs
Jugend kommt in die Jahre
Projekt zum Welt-Aids-Tag
Sieben Arbeitsjubiläen im Zeitungshaus
Stromausfall in Riesgemeinden
Wechsel im Vorsitz
Aalener SPD ehrt langjährige Mitglieder
Der Verletzung auf der Spur
Smarter Spott der vokalen S-Klasse
Dekadente Auswüchse
Neuer Laster für den Bauhof
Weihnachtsfeier und viele Lieder
Bahnticket jetzt auch für den Bus
Ökumenisches Eine-Welt-Fest
So trocken wie selten zuvor
Faire Orangen für Straßenkinder in Äthiopien
70 Jubiläumsjahre im Pflegeheim St. Lukas in Abtsgmünd
Abtsgmünd. Dankesworte gingen diese Woche an die Hausleiterin Ute Sturm, die auf 20 Dienstjahre bei der Stiftung Haus Lindenhof zurückblicken kann. Alexander Gebauer, Wohnverbundsleiter der Stiftung Haus Lindenhof würdigte die herzliche Atmosphäre im Pflegeheim St. Lukas und den guten Ruf des Hauses als Verdienst von Ute Sturm, deren
weiterDem Menschen zugewandt
Aktionen zum Museumtag auch für 2012 geplant
Aalen. Der Arbeitskreises Museen traf sich zu seinem Herbsttreffen im Urweltmuseum in Aalen, wo Ermelinde Wudy und Ulrich Sauerborn vom Museum sowie die Mitglieder der Geologengruppe Werner Eisenhard, Franz Fischer und Hans-Dieter Bolter kompetent durch das Museum und die aktuelle Ausstellung „Calcite" führten. Die Mitglieder des Arbeitskreises
weiterUnbekannte warfen Glasscheibe ein
Aalen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch warfen Unbekannte mit einem Wackerstein eine Glasscheibe des Haupteingangs des Aalener Jobcenters ein. Außerdem warfen die Täter einen Stein durch ein Oberlicht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
weiterStreuobstwiese wieder neu belebt
Aalen. Anfang Oktober haben Schüler der Aalener Hofherrnschule mit ihren Lehrkräften auf der Streuobstwiese am Schnaitberg zwei Tonnen Obst aufgelesen und zu leckerem Apfelsaft verarbeiten lassen. Damit solche Aktionen auch nachfolgenden Generationen möglich sind, wurden jetzt auf dieser Fläche mit Geldmitteln des Landschaftserhaltungsverbandes
weiterFriedrich von Thun in der Stadthalle
Blechkasten bringt Klarheit über Luftbelastung
„Wegbereiter der Demokratie“
Im Jubiläumsjahr ausgezeichnet
Rechte und Pflichten bei Erfindungen diskutiert
Ausbilden auf hohem Niveau
Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen
Schon wieder eine Unwetterwarnung: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen im Ostalbkreis in Lagen über 600 Meter Höhe. Die Warnung gilt zunächst bis Mittwochabend, 20 Uhr. Die Windgeschwindigkeiten können bis zu 100 Stundenkilometer betragen. Auch in niedrigeren Lagen können Böen mit Geschwindigkeiten
weiterLeben voller Sonnenschein
Polizei sucht mit einem Phantombild nach demTäter
Mehrere tausend Euro Bargeld hat ein noch Unbekannter am Donnerstagmorgen erbeutet. Der Mann passte eine Angestellte um 8.15 Uhr ab, als sie das Gebäude der Bank in Schrozberg-Leuzendorf betreten wollte. Er drängte sein Opfer in die Bank. Dort fesselte er es. Die Tat wurde gegen 10.45 Uhr von einem Kurierfahrer der Bank entdeckt (wir
weiterPolizeibericht
Bauhofgelände nicht verkaufen
Das DB-City-Ticket gilt nun auch in Aalen
Aalen. Die Aalener Verkehrsunternehmen sind der Vereinbarung mit der DB Fernverkehr AG und dem VDV zur Anerkennung des City-Tickets im Stadtgebiet Aalen mit Wirkung ab dem 11. Dezember 2011 beigetreten. Damit können BahnCard-Besitzer mit einer Fernverkehrsfahrkarte über 100 Kilometer oder auch mit einer "BahnCard 100" im Anschluss an ihre
weiterHerzblut-Einsatz für den evangelischen Friedhof
Stute starb eines natürlichen Todes
Heidenheim. Die im November bei Auernheim gefundene tote Stute ist offenbar doch nicht Opfer eines Pferdeschänders geworden. Dies wurde bei einer Obduktion festgestellt, so die Heidenheimer Zeitung.
Wie berichtet, war am 24. November die 18 Jahre alte Stute tot auf einer Weide zwischen Auernheim und Fleinheim gefunden worden. Aufgrund der äußerlichen,
weiter