Artikel-Übersicht vom Freitag, 30. Dezember 2011
Regional (104)
5000 Euro für Wachkoma-Aktivpflege
Partystimmung trotz Abschied
Renovierung Wallfahrtskirche Flochberg
Kurz und bündig
Das Heimspiel im Zeichen der Zwanzig
Ein wahrlich „tightropisierter“ Abend
Flohmarkt in Essingen wird fortgesetzt
Kurz und bündig
Spende an die Lebenshilfe
Zu früh gefreut
Atemberaubend schnell ein neues Gmünd
Böbinger Ballnacht in Neuauflage
Heute Karten für Neujahrsempfang
Partystimmung trotz Abschied
Thema: Silvester
Wünsche für 2012
Zwei neue Streufahrzeuge für Gmünd
Wer baut die meisten Schneemänner?
Freie Fahrt erst nach dem Check
Egerländer Gmoi ehrt Langjährige
Gewinner gezogen
Kurz und bündig
Namen und Nachrichten
Mal wieder ein Abend mit „Tightrope“
Weltuntergang? Abgesetzt!
Die DSV-Gruppe
Michael Ilg führt DSV
„Gold“ für Horst Schurr
Kurz und bündig
Einen guten Start hingelegt
Im Glanz von Trompete und Orgel
Kompromiss als gute Idee
Trotz Krisen nicht bange
Abschied und Neubeginn
Viel frischer Schwung
Kurz und bündig
Abheben in den Ruhestand
Kurz und bündig
Neulermer Kirchenchor spendet
Polizeibericht
Stürmisches in allen Registern
„Die Bösartigkeit bewahren“
Heidenarbeit mit Spaßfaktor
Scheune brennt vollständig aus
Verlorenes
Eine-Welt-Fest bringt 2200 Euro Spendenerlös ein
„Auf der Tournee des Helfens“
ACA übergibt Preise aus dem Weihnachtsgewinnspiel
Der wichtigste Moment 2011
Soko „Flagge“ im Fall Bögerl wird kleiner
„Glückliche Menschen sind gesünder“
„Klopft an Türen, pocht auf Rechte“
„Russischer Winter am Zarenhof“
Erinnerung ans Klepperle
Jahresfeier mit Theater
Lebendiger Adventskalender in Hönig
Neujahrsgottesdienste in und um Schwäbisch Gmünd
Sperrzeit aufgehoben
Steinway-Flügel gesponsert
Wolfgang Unfried
Zeiss ruft auf zum Fotowettbewerb
20 Jahre Jugendfeuerwehr Oberkochen
AGV 1959 auf Stäffelestour
Daimler-Medaille für Gerald Feig
Der Wettstreit ist schon jetzt ein Erfolg
Dinner for one – Notdienst
Grünes Licht für „Sunset-Liste“
Heiteres und Schönes zum Schluss
Krippenspiel in Lindach
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Leasen statt heiraten?
Spende für die Stauferklinik
Uhlandschule: Zwei Siegerinnen
Weihnacht im Blindenheim
Weihnachtliche Weisen auf Tour
Wunderliche Partnerschaft
Reiz der menschenleeren Eiswelt
13 000 Unterschriften für Tunnelfilter
Ein zuverlässiges Getriebe
Mit Stammtisch ins neue Jahr
Nicht zum Jagen tragen
Spülmaschine fürs FuN auf dem Hardt
Tabu Demenz brechen
Winterwanderung mit Gottesdienst
Löst „Sister Act“ das Musical von Udo Jürgens ab?
Polizeibericht
Einblicke in die Großbaustelle
Das Unmögliche und das Mögliche
Feuer in Unterschneidheim: Scheune brennt aus
Kurz vor vier Uhr wurden die Rettungskräfte über einen Brand in der Marktoffinger Straße verständigt. Passanten hatten Rauch aus einer Scheune quellen sehen und den Eigentümer geweckt. Die angerückten Feuerwehren konnten zwar das komplette Ausbrennen der Scheune nicht mehr verhindern, aber das angebaute Wohnhaus retten.
weiterGroße Tierschau in Lauchheim
Landespolizeidirektion übernimmt Mordfall Bögerl
Heidenheim/Stuttgart. Die Ermittlungen der Sonderkommission Flagge im Mordfall Maria Bögerl werden ab dem Jahreswechsel unter der Leitung der Landespolizeidirektion beim Regierungspräsidiums Stuttgart fortgeführt. Das teilen die Staatsanwaltschaft Ellwangen, das Regierungspräsidiums Stuttgart und die Polizeidirektion Heidenheim
weiterPolizeibericht
G-9-Antrag noch einmal überdenken
Rauschmaiers besuchen Jesús in Peru
Gerti und Edgar Rauschmaier haben ihr Patenkind Jesús in Lima besucht. Die Patenschaft für ihn hat das Ehepaar aus Riesbürg vor drei Jahren übernommen, als Jesús acht Jahre alt war.
weiterStarker Schneefall führt zu Behinderungen
In der Nacht und am frühen Morgen hat es im Ostalbkreis stark geschneit. Auf dem Härtsfeld blieb der Schnee schon am späten Abend liegen, in der Nacht und am Morgen wurden auch die tieferen Lagen eingeschneit. Es gab Verkehrsbehinderungen, allerdings bislang keine größeren Unfälle wegen der Witterung.
Die Atuobahn A 8
weiterProdukte und Pütz’ Philosophie
Harr bleibt „definitiv“ in Heubach
OB redet mit Experten und Räten
Regionalsport (7)
Guido Walter tritt zurück
Kandidaten: Lakner und Kraft
Nico Güntner feiert zwei Siege
60 Mannschaften
Die doppelte Titelverteidigung?
Noch sechs Turniere bis nach Dreikönig
Guido Walter legt sein Amt nieder
Überraschender Rücktritt beim VfR Aalen: Guido Walter beendet seine Tätigkeit als Geschäftsführer und Vizepräsident des Fußball-Drittligisten auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember. Das gab der Verein am Freitagnachmittag bekannt. Die Doppelbelastung als geschäftsführender Vizepräsident des VfR und Betreiber der Multifunktionsanlage „Vita Sports“
weiter