Artikel-Übersicht vom Dienstag, 24. April 2012
Regional (125)
„Mütter des Grundgesetzes“
Gefragter Betrüger weckt Zweifel an Anklage
Stellenstreichung weiter Thema
„Klassik um 11“ im Refektorium
Kein Warten auf die Eisheiligen
Kurz und bündig
TV Lindach hat Großes vor
Auf Unimogtour
Kurz und bündig
Mundart in Bartholomä
Verein setzt auf Jugendarbeit
Tanzschulen geben Prokofiev bei der Staufersaga
Bewerbung jetzt möglich
Gemeinsam allein erziehen
Ambulante Hilfe statt Heim
Siegfried Munz
Aus dem Gemeinderat
Kurz und bündig
Mehr Investitionen
Sechta-Ries-Schule ist topp
Rosenberg bekommt Windräder
Jetzt sollen erst die Architekten ran
Arbeit und Fest für den Maibaum
Besondere Angebote zum Landesjubiläum am 25. April
Die Redaktion empfiehlt
Herzblatt-Wahl
Klare Mehrheit für Südweststaat
Kurz und bündig
Mit verbundenen Augen unter den Sehenden
Ökumene Aktuell liegt Zeitung bei
Online-Begleiter in Zeiten der Trauer
SPD-Fraktion will Generationenhaus
Sport und Natur in Einklang bringen
Zumba zum Schnuppern
Start in den Mai mit Fisch
Ginkgo-Allee zwischen Fehrleparkhaus und Post
Hagelschauer auf Kirschenanlage
2013 ist Jubiläum
Angebote für Kinder
Kein Anpfiff am Schlossplatz
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Rammversuche auf Mutlanger Heide
Spenden für schnelles Internet
Windpark bei Hinterbüchelberg
Max Weller 60 Jahre aktiv dabei
Strahlendes London
Kurz und bündig
Trickdiebe klauen 100 Euro in Aalen
Polizeibericht
Lange Staus nach Unfall
Ergebnisse der Rindviehschau
Bögerl: Neue Speichelproben
Gute Bilanz der Kreisputzete
Tag der offenen Tür in der Geriatrie
Alle unter einem Dach vereint
Kurz und bündig
Schüler aus Abbiategrasso zu Gast beim OB
Standort in Autobahnnähe
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Maifest der Blasmusik
Fast ausschließlich Landschaften
Musikverein Mögglingen erfolgreich beim Wertungsspiel
Chefkoch steht Rede und Antwort
Kommunionskinder in Großdeinbach
Neue Kulisse für die Musical-Kids
Unermüdliches politisches Engagement
Begegnung mit Jesus
Gartenfreunde überaltert
Nachwuchsmangel als Problem
Schülerempfang aus Tatabánya
Kindergarten hat neuen Garten
Kurz und bündig
„Mehr Kontrollen“
Kurz und bündig
„Soul Sista“ beim Mailennium
Die Energie des Wirbelwindes
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Windpark mit den Nachbarn realisieren
Aus dem Gemeinderat Lauchheim
Investition in den Badespaß
Neuer Belag für B 29 in Trochtelfingen Land schreibt die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt aus – Bürgerinitiative freut sich
Heimatgeschichte(n) aus erster Hand
Hauptschulen tragen den Verlust
Rebellion mit Farbe und Stein
Wunderbar ausbalanciert
Malen heißt sich selbst sehen
Als die CDU noch alleine regierte
Spitzenerlös dank des Stadtwaldes
Weinprobe unter Dampf
Neresheim/Aalen. Zu einer Begegnung der besonderen Art hatte Michael Wiedemann, Inhaber des gleichnamigen Wein-, Sekt- und Spirituosenhandels in Unterkochen, seine Kunden und Gäste am Samstag auf das Härtsfeld eingeladen.
Dort, genauer gesagt am Bahnhof in Neresheim, traf man sich am Nachmittag zu einer Wein- und Sektprobe.
Bereits voll unter
weiterKilometerlanger Stau nach Unfall
Aalen-Unterkochen. Die 19-jährige Fahrerin eines Pkw Alfa Romeo befuhr am Dienstag kurz nach 14 Uhr die Bundesstraße 19 aus Richtung Heidenheim in Richtung Aalen. Hinter der Anschlussstelle Unterkochen geriet sie auf die linke Fahrbahnseite und prallte dort laut Polizei zunächst gegen einen entgegenkommenden Sattelzug und streifte dann
weiterFall Bögerl: Suche unterbrochen
Bleibendes Werk der „Bagage“
Geballtes Wissen für die Schüler
Neue Airex-Mattengeneration bekennt Farbe
So wird digital kommuniziert
Handwerk ist wohlauf
Parkschule, Sportplatz,Kinder
Einmalige Erfolgsgeschichte
Pariser Flair in Heubach
Zwei Maskierte überfallen Spielhalle in Nattheim
Zwei bewaffnete Männer überfielen am Dienstag gegen 2.25 Uhr in wenigen Minuten eine Spielhalle am Rinderberg in Nattheim, berichtet die Polizeidirektion heidenheim. Nachdem die beiden Unbekannten die Spielhalle betreten hatten, war einer sofort zum Thekenbereich gegangen, hatte die 33 Jahre alte Spielhallenaufsicht mit einer Schusswaffe bedroht
weiterPolizei als Hundefänger auf der Autobahn
Sein neu gekaufter Hund entwich einem Mann aus dem Kofferraum, als er am Montag um 14.34 Uhr auf der Rastanlage Lonetal Ost (Gemarkung Hürben, Landkreis Heidenheim) eine Pause einlegte. Einer Richtung Kempten fahrenden Streife kam der Hund auf dem Grünstreifen hinter den rechten Leitplanken entgegen, berichtet die Heidenheimer Polizei.
weiterPolizeibericht
Staufer des Tages
Mit der Libelle auf der Messe
Kultusministerin kommt nach Heubach
Kultusministerinkommt nach Heubach
Bauprojekte fast an jeder Ecke
Freude mit dem Grünen Daumen
Polizeibericht
Betrüger ermittelt
Aalen. In einem Ladengeschäft in der Eduard-Pfeiffer-Straße wollten am Dienstag kurz nach 19 Uhr ein Mann und eine Frau an der Kasse ein T-Shirt mit einem 200 Euro-Schein bezahlen. Nach kurzer Diskussion mit der Angestellten, die auf einen so großen Schein nicht rausgeben konnte, verließen die beiden Personen ohne das Shirt zu
weiterEine echte Teamarbeit
Mit dem Auto einen Baum gefällt
Beim Befahren der Kreisstraße 3299 zwischen Neresheim und Dorfmerkingen kam eine Peugeot-Fahrerin am Montag gegen 17.10 Uhr wohl aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, berichtet die Polizei. Die Fahrerin blieb unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 4000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfmerkingen
weiterWindpark bei Hinterbüchelberg kommt
Zwischen Abtsgmünd und Adelmannsfelden können Windkraftanlagen geplant werden. Der Technische Ausschuss des Abtsgmünder Gemeinderats hat am Montag dafür den Flächennutzungsplan geändert. Jetzt kann mit den Planungen für einen Windpark bei Hinterbüchelberg begonnen werden, mit bis zu zehn
weiterHakenkreuze an der Schule . . .
Über das vergangene Wochenende sprühten und ritzten unbekannte Täter mehrere Hakenkreuze und SS-Zeichen an und in die Außenfassade der Schule in Bachhagel, berichtet die Polizeiinspektion Dillingen. Schule. Weiterhin wurden eine Treppe und der Boden mit blauer Farbe beschmiert und Müll herumgeworfen. Es muss davon ausgegangen,
weiterCola und Rotkohl lockt in die PH
Stadt will Baulücken nutzen
Regionalsport (13)
Bittere 1:3-Pleite gegen Freiberg
Juniorteam Aalen muss nach Kirchheim
U18-Juniorteam unterliegt mit 2:4
Sport in Kürze
Alfdorf spielt nur Remis
TG Hofen schlägt sich achtbar
TSG-Damen mit Torfestival
Der Südgipfel im Fußball-Oberhaus steht an. Kann der VfB Stuttgart in München überraschen? Entführt der VfR Aalen den letzten zum Aufstieg benötigten Punkt? Wer am Wochenende die meisten Tipps korrekt voraussagt, der kann zwei Karten für das letzte Heimspiel des VfR Aalen (5. Mai ab 13.30 Uhr) gegen den VfL Osnabrück gewinnen.
Gegenheimer sprintet stark
Sportmosaik
Strikers siegen im Eiltempo
TC/TSV Wasseralfingen ist Meister
Fußballtoto der Sportredaktion
Überregional (91)
'Glaubwürdigkeit des Sports beschädigt'
'Magdalena Neuner für den deutschen Sport erhalten'
'Wir machen die Klappe auf'
101-jähriger Inder stiehlt Stars die Show
Alleinerziehende am häufigsten dauerhaft arm
Alter laut BGH kein Grund für Benachteiligung
Auf einen Blick vom 24. April
Auflage der Zeitungen bleibt hoch
Biber landet
Biber landet in Schleuse
Birma: EU setzt Sanktionen aus - Streit um Amtseid
Daimler öffnet Forum zur neuen Teststrecke
Das fordern die Kammern
Das wars mit dem Winter
Debatte um Rechtsextremismus belastet die Partei
Druck lähmt deutsches Team
Ein Hauch von Arabischem Frühling
Ein kleines Wunder
Eintracht wieder oben
Eltern-Bonus soll schlichten
Ende mit Ansage
Erfolg ohne Ende
Erzieherinnen: GEW appelliert an Kommunen
EUROPAPOKAL
Fabrikverkauf zum Vorzeigen
Fachkräftemangel kostet viel Geld
Felski will den Titel, nicht den Rekord
Feuerball über Nevada
Für die Japaner gibt es die 'Baby-Stihl'
Gebremste Zuversicht
Geisel der eigenen Fans
Georg Gallus tritt nach 60 Jahren aus der FDP aus
Gericht: E-Zigarette kein Arzneimittel
GEWINNQUOTEN
Gleich sieben Bayern in gelber Gefahr
GLOSSAR: Eigene Sprache an Bord
Gruß aus dem All: Meteoriten, Meteore und Sternschnuppen
Heute ist sie Oma
HINWEIS: Das Wetter neu gestaltet
Imagegewinn durch Öko-Bilanzen
Industrie für flexibles Arbeitszeitmodell
INTERVIEW: Junge Freunde fürs Museum
INTERVIEW: Sängerin Nicole: Es wird mir alles zu sehr uniform
Jede siebte Familie armutsgefährdet
Kampagne für den Fahrradhelm
Kein Schmiergeld - keine Geburt
KOMMENTAR · BETREUUNGSGELD: Wer soll das bezahlen?
KOMMENTAR · NIEDERLANDE: König ohne Land
KOMMENTAR: Unfaire Partnerschaft
Kulturschock für die neuen Abgeordneten
KULTURTIPP: Festival rund um John Cage
Leben und Karriere
Leise Töne aus Barcelona vor dem 'Spiel der Saison'
LEITARTIKEL · FRANKREICH: Votum der Unzufriedenen
Leute im Blick vom 24. April
MARKTBERICHTE
Maschinenbau leidet unter Ideendiebstahl
Merkel besorgt wegen Le Pen
Mit deutscher Hilfe ergrünen
NA SOWAS. . . vom 24. April
Neuwahl in knapp drei Monaten
NOTIZEN vom 24. April
NOTIZEN vom 24. April
NOTIZEN vom 24. April
NOTIZEN vom 24. April
NOTIZEN vom 24. April
NOTIZEN vom 24. April
Pipeline für Projekte soll nicht austrocknen Handelskammern fordern Geld für Straßen
PRESSESTIMMEN: Monsieur eineinhalb Volt
Samuel, der Mutmacher
Smarte Fahndung
Spanien stürzt in die Rezession
Spinner Köln-Präsident
Strobl: Anwälte hätten Risiko klar darlegen müssen
Suche nach neuen Spuren im Bögerl-Fall
Südschiene für Sondermüll
Tanja Gönner geht zur GIZ nach Berlin
Tennis-Elite schlägt in Stuttgart auf
THEMA DES TAGES vom 24. April
Top-Manager für freiwillige Gehaltsgrenzen
TV-SPORT HEUTE
Unsicherheiten belasten
Urabstimmung an Unikliniken
Vom Stromzähler bis zur Zahnpastatube
Vorwürfe gegen Verdi sorgen für Unruhe
Warum es so viele Fabrikverkäufe im Südwesten gibt
Wege aus der Krise des Ballsports
Weißer Orca unter schwarzen Brüdern
Wenn der Eichmann kommt
Wo Wasser und Berge locken
ZAHLEN & FAKTEN
Leserbeiträge (6)
RKV Hofen fürs Halbfinale der Deutschen Meisterschaften qualifiziert
Am vergangenen Samstag fand in Ostfildern/Kemnat das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaften der Schüler B (U13) im Radball statt. Für den RKV Hofen hatten sich Judith Wolf und Magnus Öhlert durch konstant gute Leistungen in der Spielrunde und der baden-württembergischen Meisterschaft qualifiziert. Das Teilnehmerfeld war naturgemäß
weiterDer Umweltschützer
Ein Mensch, der etwas auf sich hält,
ist heut in Sorge um die Welt.
Er äußert sich in Zeitungsspalten,
wie man die Erde kann erhalten.
Von früh bis spät ist er zur Stelle,
schreibt fleißig Umweltschutzappelle,
schimpft auf die Autos, deren Gase
er einatmet durch Mund und Nase,
ist böse auf die Industrie,
die umweltfeindlich
weiterDer Umweltschützer
Ein Mensch, der etwas auf sich hält, ist heut in Sorge um die Welt. Er äußert sich in Zeitungsspalten,
weiterSpende für Hauskapelle in Sankt Agnes
Spende für Hauskapelle in Sankt Agnes
Im Rahmen des wöchentlichen Gottesdienstes im Altenpflegeheim Sankt Agnes in Westhausen, der von Pfarrer Matthias Reiner zelebriert wurde, konnte kürzlich der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Westhausen, Xaver Starz einen Scheck über 1.200.-Euro für die weitere Ausgestaltung der Hauskapelle
weiterJugendarbeit ist nachhaltig
Anlässlich der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2012 möchten wir darauf aufmerksam machen, dass kaum eine Ressource so hohe Nachhaltigkeit hervorbringt, wie die Jugendarbeit. Allein wir, der Kreisjugendring Ostalb e.V., haben 35 Mitgliedsverbände die alle kreisweit tätig sind.
Von der Alltagsgestaltung bis hin zum gemütlichen
weiter5 Jahre XXL-Radtour der Feuerwehr Oberkochen
Auch im Jubiläumsjahr fest im Sattel
Mitte Mai startet die Feuerwehr Oberkochen zum 6. Mal auf ihre XXL-Radtour. 5 Jahre liegen mittlerweile zwischen der ersten und der aktuellen Tour. Dass die Zeit wie im Flug verging, wurde den Organisatoren bei der Vorbesprechung zur aktuellen Tour bewusst, als man sich an die vergangenen Touren zurückerinnerte.
weiter