Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 19. Dezember 2012
Regional (147)
Haft für Heidenheimer
1277 Euro für Kinder
Baumfällarbeiten am Donnerstag
Bei der Zugabe singen alle mit
Dreherhof wieder erreichbar
Fingerfertig
PH-Studentin gewinnt Baum
Polizeibericht
Weihnachtsmusik und Adventsmarkt am Franziskus-Gymnasium
Gmünds Aufbruchstimmung begeistert
Kurz und bündig
Sängerbund singt im Pflegewohnheim
Arbeiten am Schillersteg gehen weiter
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Polizeibericht
Rückkehr fast auf den Tag genau
Ballettklassiker mit Live-Musik
DAV erweitert die Kletterhalle
Die Redaktion empfiehlt
Fingerfertig
Schechinger Kasse stimmt Rat positiv
Skifahren auf dem „Kalten Feld“
Dr. Michael Kaschke, Thomas Spitzenpfeil
Wirtschaft kompakt
Bildungsmodell genießt ein hohes Ansehen
Neueste Forschung beim Guss
Auf dass uns ein Licht aufgeht
Neue und traditionelle Lieder
Schwerpunkt war das Thema Windkraft
Dank für geleistete Arbeit
400 Euro für Kindertisch
Kurz und bündig
Metzgerei Bengelmann spendet 1000 Euro
Polizeibericht
Stadtverwaltung ehrt Mitarbeiter
Dummheit schützt vor Liebe nicht“
Ein Aushängeschild der Fleischer
Kurz und bündig
120 Jahre geballte Erfahrung
Adventsfeier der Senioren
Ehrung beim Liederkranz Ellenberg
Namen und Nachrichten
Neuwahl abgesetzt
Adventskalender
Aus dem Gemeinderat
Ausflug begeisterte
Begegnungstag im Lindenhof
Bernschütz' Begegnungen mit dem Licht
Engagement braucht Sachverstand
Fackelwanderung mit Nikolaus
Günther Salzmann
Michael Wiltschko neuer zweiter Kommandant
Neue Chorleiterin
3000 Euro für den Tafelladen
Felix Bader nun Ehrenchorleiter
Mit Spaß und Spiel viel Gutes tun
Spendenerlöse des Haldenhof-Mostfestes
Sportkreisbüro jetzt bei der AOK
TVU-Spende für Tschernobylkinder
Weihnachtsreiten beim Reiterverein
Viel Freude an guter Musik
Die Kunst im Zwiegespräch
Hort wird ausgebaut
Investitionsplan gerät zum Lotteriespiel
Kurz und bündig
Meisterleistung im Kollektiv
Kurz und bündig
Schulden eingeplant
Bauherren dürfen mitreden
Bürgermedaille verliehen
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Stille Lebensretter
Aus dem Essinger Rat
Die Herzen der Menschen erreicht
Kosten fürs Jubiläum bewilligt
„Gerne Gemeinderat“
„Sommermärchen“ und traurige Stunden
Spanisches Temperament inbegriffen
Aalen. Helle Flötentöne erklingen im bis auf den letzten Platz besetzten Restaurant des Kursana Domizils: 22 Schülerinnen der Grundschule aus Wasseralfingen, unter Leitung iihrer Lehrerin, Fr. Zikali, haben sich zu einem kleinen Adventskonzert eingefunden.
Jetzt brillieren die beiden kleinen Solistinnen Christine Trittler und Julia Bosniak
weiterAlt und Jung singen gemeinsam
Kinder gestalten lebendiges Fest
Logo zum Jubiläum
Viel Zeit in Gesang gesteckt
Wo gibt’s was zu erleben?
Spende von der Hugo-Rupf-Stiftung
Einmal ist Keinmal
Weihnachtliche und weltliche Klänge
In Bildung investiert
Menschen in Not helfen
Solarpark in Lutstrut geplant
Spende statt Weihnachtskarten
Erinnerungen an Leutze
Pitztalausfahrt des TV Weiler
Kurz und bündig
Glückwünsche an Schützenkönig
Kurz und bündig
Alles für den schönsten Tag
Elektronische Weihnachtsgrüße
Scholz-Gruppe ehrt Mitarbeiter
Vor 100 Jahren kam der Strom
Haftstrafen im Prozess um geplanten Mord
Ellwangen. Im Prozess vor dem Ellwanger Landgericht um einen geplanten Mord an zwei Frauen und einem Kind ist der Haupttäter zu drei Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sich der 41-Jährige aus Heidenheim per SMS mit den beiden anderen Angeklagten zu der Tat verabredet hatte. Diese
weiterFeiern bis zum Weltuntergang
Landratsamt contra Gemeinderat
Nur noch mit grün
August: Festivals und Seifenkisten
Vielfalt bei Welland Taubenschau
Aalen-Dewangen. Am Wochenende, 15./16. Dezember, gab es bei der 7. Welland-Taubenschau des Kleintierzuchtvereins Dewangen und Umgebung eine bunte Vielfalt an Tauben zu sehen, was hunderte Taubenfans anlockte. 216 Tiere wurden von 22 Austellern aus dem ganzen Ostalbkreis präsentiert. Die Besucher wollten die Tiere der regionalen Züchter anschauen
weiterApril
Dezember: Abschied vom Regisseur
Juli: Geburtstagsfeier im Zeichen der Staufer
Mai: Streit um Energie
März: Das Katapult schießt los
September: Aufreger Verkehr und Windkraft
Februar: Mit Starkoch Johann Lafer den Herd geteilt
Januar: Das 850. Jahr in Gmünds Geschichte beginnt
Juni: Tiefschlag für Mögglingen
November: Baumhotel in Sicht
Oktober: Gmünd übernimmt die Fahne
Ärztemangel – was tut die Politik?
Die Fünf mit 17 Instrumenten
Stimmungsvolle Vorweihnacht
Westhausen hat jetzt eine Hymne
Medaillenregen für Leichtathleten
Nächste Generation am Münster
Große Aufgabe
Chronik der Bürgergarde neu aufgelegt
Reservisten verabschieden Horst Focke
Siebtklässler gedenken Lucia
Zusätzliche Kosten
Wenn’s um die Wurst geht
91-Jährige beim Einkaufen bestohlen
Aalen. Einer 91-jährigen rüstigen Rentnerin boten zwei unbekannte Frauen mit osteuropäischem Aussehen am Dienstag, gegen 13 Uhr, Hilfe beim Obst aussuchen an. Während eine der beiden die Frau ablenkte, entwendete die andere aus dem Rollator die in einer Stofftasche abgelegte Geldbörse, in welcher sich neben Bargeld
weiterÜberzeugende Friedensbotschaft
Trickdiebstahl beim Einkaufen
„Haben kreativen Impulsgeber verloren“
Eine Nacht mit vielen Infos zur Ausbildung
Kindheitstraum selbst erfüllt
Freude an guter Musik
Polizeibericht
Trickdiebstahl mit "Spendenliste"
Am Dienstag gegen 16 Uhr, wurde eine 78-jährige Kundin in einem Dillinger Verbrauchermarkt von einer ihr unbekannten Frau angesprochen. Diese „fuchtelte“ dann mit einer „Spendenliste“ vor ihr herum und lenkte sie dadurch ab, berichtet die örtliche Polizei. Währenddessen stahl ihr diese den Geldbeutel mit ca. 100
weiterZwei Autofahrerinnen mussten in die Klinik
Gegen 7.20 Uhr am Dienstagmorgen kam es auf der Landesstraße 1084 zwischen Neresheim-Elchingen und Aalen-Ebnat zu einem Verkehrsunfall, bei dem beide beteiligten Autofahrerinnen verletzt wurden und ein Gesamtschaden in Höhe von rund 15.000 Euro entstand. Die Polizeidirektion Aalen berichtet, eine eine 56-jährige Pkw-Lenkerin, die
weiterAalen wird Vorbild
Regionalsport (6)
Aalen: ein Pflaster für Schach-Freaks
Bälle satt für die Gewinner
Ellwangen bleibt schärfster Verfolger von Essingen
Kießling für Mandzukic?
Leser erhalten die Chance auf letzte Tickets
„Von Winterzugängen halte ich wenig“
Überregional (84)
200 Jahre Grimms Märchen
3000 Jahre altes Rätsel gelöst: Ramses III. wurde ermordet
9100 Jobs für Schlecker-Frauen
Alarm in Ecuador - Tungurahua speit Asche und Gesteinsbrocken
Anklage fordert lebenslange Freiheitsstrafe
Arbeitsmarkt verliert an Schwung
Auf den Pokal haben alle Bock
Auf einen Blick vom 19. Dezember
Blitztransfer soll Kräfte freisetzen
Chefs finden Merkel besser
Claudia Rose leitet künftig die Kunstabteilung
DAS POLITISCHE BUCH: Die Vertreibung der Christen
Der nächste Schock
Deutsche Firmen kommen zurück
Deutscher Burschenschaft droht Spaltung
Domi Kumbela ist der Top-Torjäger
Energiewende: Mäßige Noten für Regierung
Engpässe bei Medikamenten für Schwerkranke
Entwicklungsländer brauchen eigene Quellen
Es kann nur einen geben
Es waren einmal zwei Brüder
Fakultätsrat tagt zu Schavan
FC Bayern muss zittern
Felix Magath bereitet seine Rückkehr vor
Fischer bleibt bei Vorwürfen
Fitschen bleibt in der Schusslinie
Freispruch für Rebellenchef aus dem Kongo
Freizeitpark im Allgäu kann gebaut werden
Gall: Hohes Maß an Sicherheit
Gasexplosion in Münchner City
Grün-Rot macht bei Frauenquote Druck Neue Regelung soll Opposition antreiben
Gutachten vorgelegt
Gute Balance auf Eis
Heikler Job für einen Freund
IG Metall: Keine Zuschläge für Leiharbeiter
Innenminister bremst beim Spitzensport
INTERVIEW: Rache der Ausgestoßenen
Kabul vor unruhigen Zeiten
Kindeswohl steht im Mittelpunkt
KOMMENTAR · ARMUT: Bitteres Zeugnis
KOMMENTAR · MERKEL: Lesen im Kaffeesatz
KOMMENTAR: Klare Auflagen sind überfällig
Kretschmann droht der Bahn
KULTURTIPPS: Expedition durch Hessen
Lehre aus der Pleite von Lehman Brothers
LEITARTIKEL · DEUTSCHE BANK: Schatten der Vergangenheit
Leitindex auf Jahreshoch
Leute im Blick vom 19. Dezember
Mappus wehrt sich erneut gegen Akten-Freigabe
MARKTBERICHTE
NA SOWAS. . . vom 19. Dezember
Neue Regeln für die Behandlung psychisch Kranker
Neuer Kollege für Glock
Notfallplan für Banken
NOTIZEN vom 19. Dezember
NOTIZEN vom 19. Dezember
NOTIZEN vom 19. Dezember
NOTIZEN vom 19. Dezember
NOTIZEN vom 19. Dezember
NOTIZEN vom 19. Dezember
Obama für Waffenverbote
Offenbach kegelt Düsseldorf raus
Probleme bei Kontakten
Promi-Hacker muss zehn Jahre ins Gefängnis
Rechtzeitig unterm Gabentisch
Regierungschef: Schlechtes Klima im Landtag
Scheu, intelligent, brutal
Schickedanz hat kaum Aussicht auf Milliarden
Schmids Blitztor reicht Freiburg für Sieg über KSC
Sex-Symbol, Aerobic-Göttin und Aktivistin
Siegeszug der chinesischen Währung
Sinsheim will noch attraktiver werden
Spaßbad mit 413 Palmen
Start unserer Serie
STICHWORT · PATIENTEN-BEFRAGUNG: Gute Noten für Kliniken
Streit um Armutsbericht
TV-SPORT HEUTE
US-Investor Cerberus verkauft Waffengeschäft
Wie eine riesige Achterbahn
Wissenschaftler: Altersarmut derzeit kein Problem
ZAHLEN & FAKTEN
ZUR PERSON: 20 Kinder und viele Skandale
Zurück ins alte Formel-1-Leben
Zwölf regionale Präsidien bleiben
Leserbeiträge (5)
Weihnachtsevents des VC Spraitbach: X-Mas-Cup und Bowling
Vergangenen Sonntagnachmittag trafen sich die „Großen“ des Volleyball Clubs zum "Weihnachts-Bowling" in Schwäbisch Gmünd und die "Jugend" zum Weihnachts-Cup am Vormittag in der Spraitbacher Sporthalle.
Nach etlichen Strikes und schwungvollen Würfen ging man zum gemütlichen Teil – dem Essen – und den
weiterTrikotsspende des VCS für Afrika
Ein Koffer mit ausgedienten Trikots des Volleyball Clubs Spraitbach brachte Spaß und Freude in das "LeboneHouse" nach Bloemfontein - ein AIDS-Waisenhaus in Südafrika.
Während ihres Auslandssemesters in Südafrika besuchte Volleyballerin Lena das Waisenhaus und überreichte den Kindern alte Volleybälle, sowie rund 30 tolle
weiterNicht nur an Weihnachten
Schon wieder ist ein Jahr vergangen,
was haben wir damit angefangen?
Haben wir uns Zeit genommen für…...
ein Lächeln
ein freundliches Wort
ein offenes Ohr
Familie und Freunde
Stille und Ruhe
und auch für
uns selbst
und vor allem
für ein
Danke
Der Yoga-Verein-Abtsgmünd
dankt allen seinen Mitgliedern,
Freunden
weiterRechberger sangen auf dem Weihnachtsmarkt
Trotz eiskalter Temperaturen unterhielt der Gemischte Chor des TSGV Rechberg die Besucher des Gmünder Weihnachtsmarkt am Abend des 12. Dezember mit seinen weihnachtlichen Chorsätzen.
weiterLeidenschaft für Lichterglanz
Als ich den neuen Armutsbericht der Bundesregierung mit Pro und Contra zur Seite legte, nahm ich zur Entspannung die SchwäPo zur Hand - und wurde sehr nachdenklich über den geschilderten "Lichterglanz". Wie unterschiedlich doch die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind: Manchen Mitmenschen genügt das " Friedenslicht (?) aus
weiter