Artikel-Übersicht vom Sonntag, 23. Dezember 2012
Regional (103)
Herzstück der Kindermette
Nussknacker in der Stadthalle
Aus dem Gemeinderat Rainau
Blutspenden: neuer Rekord
Rasern Kampf angesagt
A7: Kollision bei Spurwechsel
Ehrungen und Verabschiedungen
In dieser Woche
In dieser Woche
In dieser Woche
Einbruch in Heubacher Lokal
42 Päckchen
Festliche alpenländische Weihnacht
Spende für Benni
Die Redaktion empfiehlt
Weihnachtsmarkt besser beurteilt
Zu Weihnachten
Besinnliches Alphorn
Wind verbläst die Waldweihnacht
Gemütlich bei den Gehörlosen
Polizeibericht
Kurz und bündig
Ehrungen bei den Schlesiern
Gold für Althammer
Harmonische Arbeit gelobt
Hilfe für Wiederaufbau einer Schule
Weihnachtsgruß des Oberbürgermeisters
Das Fest „gegen eine gefühlskalte Welt“
Kurz und bündig
Weihnachtliche Zeitenwende
Bläse: „Ihr Einsatz ist einfach einmalig.“
Musik, Gebet und Krippenspiel
Viele Lichter für den Frieden
Der neue Schillersteg ist fertig
Trompetenkonzert auf dem Rechberg
Der Klang von schöner Festmusik
Doibacher Theaterbühnle
Blutspendeaktion
Gesprächskreis für Angehörige
In dieser Woche
In dieser Woche
Kurz und bündig
Stimmungsvoll mit Musik und Mundart
1500 Euro von der Abtsgmünder Bank
Reservisten feiern mit Senioren
„Immer für Gmünd und füreinander da“
So helfen Kinder
„Hasch du überhaupt gelernt?“
Geschenke für St. Elisabeth
Hilfe auch an den Feiertagen
Rundbild ist Titel
Schwäppisches
Die Weihnachtsmaus
Noch ein Gedicht für das Fest...
Maria
Der Stern
Die Heiligen drei Könige
Weihnachtsgedicht
Europoint bleibt und plant für 2013
Weihnachtsgruß des Landrats
Wieses Woche: Für ein zweifellos fröhliches, prachtvolles, funkelndes Weihnachtsfest
Drei Gottesdienste
Kurz und bündig
Sternsinger in Lorch
Wasserzähler ablesen und melden
Für mehr Solidarität werben
Spenden für Armenien und Krebskranke
Alle Jahre wieder
Neujahrsempfang in Mutlangen
Weihnachtsstimmung in der Stauferklinik
Erfahren und sehr verlässlich
Alfred und Maria Zeipert
Kurz und bündig
Rüstzeug für die Jugendarbeit
Adventskalender
Zwei Adventskonzerte der Musikschule Alfdorf
Neues Kulturprogramm
Blutspende in Gschwend
Lichterfest für die heilige Lucia
Weihnachtliches Wiedersehen
Hochwasseralarm an der Jagst
Stern von Bethlehem über Aalen
Sturm blies alle Pläne davon
Aalen-Ebnat. Irgendwie scheint das Wetter in diesem Jahr so gar keine Lust auf Weihnachten zu haben. Starke Windböen und die entsprechende Wetterwarnung dazu sorgten jedenfalls dafür, dass in Maria Eich die für diesen Sonntag, 23. Dezember, geplante beliebte Waldweihnacht ausfiel. „Wir hätten ja nicht einmal Glühwein ausschenken
weiterWenn die Swing-Flöckchen rieseln
Premiere beim Weihnachtskonzert
Hald kandidiert
Zeichen im Umgang mit Armut setzen
Die Seele ist hier der Mittelpunkt
24 000 Euro und viel Zuspruch
Ruprechts Rute nur für Erwachsene
In dieser Woche
Polizeibericht
SPD spendet an Tafelladen
An Heiligabend mit den Tieren
Vierter Advent mit Sturm
„Jauchzet, frohlocket!“
Dornröschen im Musical
Stadtbusse nur bis 16 Uhr
Zahlreiche Kennzeichen gestohlen
Ellwangen. Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag in der Innenstadt von Ellwangen zahlreiche Kennzeichen von Autos gestohlen. Tatorte waren laut Polizei in der Sebastian-Merkle-Straße, Aalener Straße, Marienstraße und Schmiedstraße. Teilweise wurden entwendete Kennzeichen bereits wieder gefunden: Diebesgut waren die Kennzeichen
weiterRegionalsport (6)
Röhlingen II muss nachsitzen
Sport in Kürze
AC Röhlingen ist Vizemeister
Weingarten ist rausgeflogen
Zwölf Teams sind am Start
Nah dran am Finalticket
Leserbeiträge (3)
Jahreshauptversammlung 2012
Am 9. November 2012 nahmen 19 Mitglieder an der HV teil. Das Protokoll liegt nun vor, wurde allen Mitgliedern per eMail zugestellt und steht als Download auf der Hompage www.alfa-club.de zur Verfügung. Der 1. Vorstand erinnerte an die vielfältigen Aktivitäten in 2012 und freute sich über die steigende Anzahl der Teilnehmer an den
weiterJahresabschluss der Schützenjugend im Vereinsheim
Es wurde eine lange und lustige Winternacht. Das Schützenhaus wurde in vier Schlafbereiche und einen Festbereich aufgeteilt. Leider spielte das Wetter nicht mit, der ganze Schnee war über Nacht weggespült und so wurde nichts aus Iglu- und Schneemannbau. Die Trainer verteilten Schokoladennikoläuse und bei selbst gemachten Plätzchen
weiterLust auf Akkordeon spielen?
Sie spielen Akkordeon und möchten gerne auch im Orchester spielen, an Konzerten, geselligen Veranstaltungen und Reisen mit anderen Akkordeon begeisterten teilnehmen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und werden Sie Mitglied im Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester. Kontaktaufnahme unter Tel. (0 71 71) 8 57 16 oder (0 71 71) 6 38 10.
weiter