Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 14. Februar 2013
Regional (144)
Frühzeitige elektronische Abgabe zahlt sich aus
Ab Ende März 2013 kann mit den ersten Einkommensteuerbescheiden für 2012 gerechnet werden
Die Frist zur Abgabe der Einkommensteuererklärung endet zwar erst am 31. Mai, wer aber schnell an seine Steuererstattung kommen will, sollte jetzt die Steuererklärung beim Finanzamt einreichen, so Peter Hoffmann, Leiter des Gmünder Finanzamtes.
weiter
Gmünder Malteser beim Papst
Schwäbisch Gmünder Malteser feiern mit dem Papst in Rom
Zur 900-Jahr-Feier der Bulle „Piae postulatio voluntatis“ von Papst Paschalis II. kamen am Wochenende mehr als 4 000 Malteser aus der ganzen Welt in Rom zusammen. Zur 160-köpfigen deutschsprachigen Delegation zählten auch zwei Malteser aus Schwäbisch Gmünd. Sie feierten am Samstag eine Heilige Messe mit Papst Benedikt XVI. Umso schockierender
weiter
Jury- Mitglieder gesucht
Kinder-Kino-Festival
Nur noch bis Mittwoch können sich junge Leute zwischen 12 und 14 Jahre für die Kinderjury beim 20. Internationalen Kinder-Kino-Festival Schwäbisch Gmünd bewerben.
weiter
Kanzeltausch zum Bibelwoche-Start
Schwäbisch Gmünd. „Der Tod ist nicht mehr sicher“ ist das Thema der ökumenischen Bibelwoche, in denen ausgewählte Texte aus dem Markusevangelium im Mittelpunkt stehen.Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe predigt der evangelische Dekan Immanuel Nau am Samstag, 16. Februar, um 18.30 Uhr in St. Franziskus sowie am Sonntag um 08.30 Uhr und
weiter
Kreis: „Lichtblick am Abend“
Schwäbisch Gmünd. Der Tod eines nahe stehenden Menschen ist ein ein- schneidendes Ereignis. Hinterbliebene fühlen sich häufig unverstanden und allein gelassen. Der Gesprächskreis „Lichtblick am Abend“ bietet einen geschützten Rahmen zur Aussprache, kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenfrei. Die Leitung hat Eva Feuerle-Damstra.
weiter
Schönste Bücher
Schwäbsich Gmünd. Die schönsten deutschen Bücher 2012 sind vom Dienstag, 19. Februar, bis Samstag, 23. März, in der Stadtbibliothek in Schwäbisch Gmünd ausgestellt.
weiter
Von Gottes- und Menschenliebe
Nachdenkliches zum Valentinstag mit einem liebevoll gestalteten Gottesdienst
Dass der Valentinstag nicht nur ein kommerzielles Fest ist, sondern viele Menschen auch anregt, tiefer über die Liebe nachzudenken, zeigte die ökumenische Valentinsfeier in St. Franziskus. Zahlreiche Gottesdienstbesucher fanden den Weg in die Kirche und gingen mit einem Liebessegen nach Hause.
weiter
Walser-Abend im Prediger
Für Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller sind wieder Karten erhältlich
Für den Abend mit Martin Walser am Dienstag, 26. Februar, um 19.30 Uhr gibt es wieder Karten. Weil die Nachfrage stark ist, haben die Veranstalter die Lesung und das Gespräch in den großen Saal im Prediger verlegt. Die Karten mit dem bisherigen Veranstaltungsort Kreissparkasse behalten ihre Gültigkeit.
weiter
Zeichnungen, Skulpturen,Reliefs
Schwäbisch Gmünd. „Form ist alles“, sagt und zeigt der Künstler Franz Bernhard in seiner neuen Ausstellung anhand von Skulpturen, Reliefs und Zeichnungen aus dem Morat-Block. Eröffnet wird die Ausstellung an diesem Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr, in der Galerie des Prediger. Die Ausstellung ist bis 20. Mai zu sehen.Franz Bernhard gehört
weiter
Zur Geschichte der päpstlichen Bulle und zur Entstehung des Malteserordens
Italienische Kaufleute hatten um die Mitte des 11. Jahrhunderts in Jerusalem eine Hospitalbruderschaft gegründet, um Pilgern aus ihrer Heimat und dann auch aus anderen Ländern Schutz und Hilfe in der heiligen Stadt des Christentums zu geben. Aus der Bruderschaft ein Orden der katholischen Kirche - und ist es bis heute.Mit der Urkunde erteilte Papst
weiter
Chancen am Bosporus
IHK-Wirtschaftstag Türkei am 19. Februar in Heidenheim
Die türkische Wirtschaft ist seit Jahren im Aufwind. Die hohen Wachstumsraten veranlassen immer mehr deutsche Firmen, in der Türkei tätig zu werden. Beim IHK-Wirtschaftstag am 19. Februar von 16 bis 18 Uhr in Heidenheim vermitteln Experten Geschäftschancen, Einblicke in die türkische Wirtschaftsorganisation werden dabei gewährt.
weiter
Wirtschaft kompakt
Cebit: Aussteller aus Ostwürttemberg Am 5. März 2013 öffnet die weltgrößte Fachmesse der ITK-Branche in Hannover ihre Pforten. Auf der Cebit, die bis zum 9. März dauert, sind auch Aussteller aus Ostwürttemberg vertreten. Um die Vorbereitungen für den Messebesuch zu erleichtern, hat die IHK Ostwürttemberg die aus der Region stammenden Aussteller
weiter
WIR GRATULIEREN
Aalen. Waltraud Pönnicke, Hegelstraße 124, zum 80. Geburtstag.Aalen-Fachsenfeld. Josef Kurz, Kreuzackerstraße 3, zum 85. Geburtstag.Abtsgmünd. Lorenz Holl, Eichklingenstraße 4, zum 85. und Leopoldine Kölbl, Mendelstraße 6, zum 80. Geburtstag.Bopfingen. Ella Merker, Hölderlinstraße 12, zum 84. Geburtstag.Bopfingen-Flochberg. Agnes Schmid, Stauferstraße
weiter
Infos zum neuen Schulkonzept
Westhausen. Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und ihre Eltern können sich über das pädagogische Konzept der Gemeinschaftsschule Westhausen informieren. Gelegenheit dazu bietet der Schnuppernachmittag am Freitag, 1. März von 16 bis 19 Uhr. Das Lehrerkollegium, die Schulleitung und Eltern der Fünftklässler stehen für Fragen zur Verfügung.
weiter
Kurz und bündig
Anfängerlehrgang „Bienen halten“ Der Bezirksbienenzüchterverein Neresheim/Härtsfeld bietet einen Lehrgang für Neuimker an. Am Sonntag, 10. März, findet um 9.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Lehrgang am Lehrbienenstand in Neresheim statt. Weitere Informationen bei Manfred Kornmann, Tel. (07326) 7434 oder Ewald Grubauer, Tel.
weiter
Kurz und bündig
Musikalischer Nachmittag in St. Agnes Der gemischte Chor der Concordia Westhausen gestaltet am Sonntag, 17. Februar, ab 14.30 Uhr einen musikalischen Nachmittag in der Begegnungsstätte St. Agnes in Westhausen.Blutspendeaktion in Westhausen Das DRK sammelt am Mittwoch, 20. Februar, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Propsteischule in Westhausen Blutspenden.
weiter
Weltgebetstag im Kindergarten
Lauchheim. Zum Weltgebetstag unter dem Motto „Ach, wie könnt’ ich Dich nicht loben?“ sind alle Schul- und Kindergartenkinder eingeladen am Samstag, 2. März, von 15 bis 17 Uhr in die Räumlichkeiten des katholischen Kindergartens Sankt Maria in Lauchheim.
weiter
Nächstes Jahr gibt’s was zu feiern
Positive Jahresbilanz des Vereins für Städtepartnerschaften Bopfingen
Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Städtepartnerschaften Bopfingen hat Vorsitzende Sigrid Göggelmann eine überaus positive Bilanz für das vergangene Jahr gezogen.
weiter
Spaziergänger sorgen für Unruhe
Jagdgenossen Aufhausen kritisieren Hundehalter, die sich nicht an Vorschriften halten
Bei der Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Aufhausen hob Vorsitzender Georg Abele das Verhältnis zu den Jagdpächtern ausgesprochen positiv hervor.
weiter
500 Euro für die Wachkoma Aktivpflege
Im Mai vergangenen Jahres hat die Nattheimer Märchenerzählerin Elke Keck vom Märchenzauber Rosenrot die Nachfolge von Friede Walentin angetreten und erzählt jeden ersten Dienstagnachmittag im Monat Märchen in der Wachkomaeinheit in Bopfingen. Jetzt spendete die Märchenerzählerin den Erlös aus ihrer Veranstaltung „Märchen im Stroh“,
weiter
Kurz und bündig
Kinderbedarfsbörse in Bopfingen Die evangelische Kirchengemeinde Oberdorf organisiert am Samstag, 16. Februar, von 13 bis 15 Uhr einen „Basar rund ums Kind“ in der Stauferhalle in Bopfingen. Für Schwangere ist der Einlass schon um 12.30 Uhr. Für Kaffee und Kuchen sorgt der evangelische Kindergarten Oberdorf.Bebauungsplan „Hennenäcker“
weiter
GUTEN MORGEN
Der Tag danach
Gestern war Valentinstag. Haben Sie’s bemerkt? Ahh, also nix geschenkt bekommen. Schade. Aber machen Sie sich nichts draus! Heute ist der 15. Februar. Auch kein Tag wie jeder andere. Der 15. Februar ist der 46. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 319 Tage bis zum Jahresende. In Schaltjahren sind es übrigens 320 Tage, um genau zu
weiter
Grüner OB-Kandidat?
Aalen. Noch hat sich kein OB-Kandidat aus der Deckung gewagt, ein Grüner könnte den Anfang machen. Michael Fleischer, Grünen-Fraktionschef im Aalener Rat, hat für den kommenden Dienstag zu einem Pressegespräch in Sachen OB-Wahl geladen. Näheres lässt er sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht entlocken. Fleischer hat zuletzt gegenüber der SchwäPo
weiter
Unten lauert zuweilen die Gefahr
Altlasten gibt es im ganzen Ostalbkreis – allein in Aalen gab es früher rund 60 Müllplätze
Altlasten. Geht es um Industriebrachen, die Erschließung von neuen Baugebieten oder um unliebsame Überraschungen in Sachen Umweltschutz, taucht dieser Begriff immer wieder auf. Schnell schießt einem da das Schreckgespenst von verbuddelten Giftmüllfässern durch den Kopf. Doch Altlasten sind nicht gleich Altlasten. Der Großteil der Fälle wird als
weiter
Macht Juhe Türen zu?
Kommende Woche entscheiden Gemeinderat und DJH
Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) will das Rechenberger Schloss sanieren lassen. Dafür braucht es die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Stimpfach, von 250 000 Euro ist die Rede. Der Gemeinderat sieht sich außerstande, soviel zu berappen. Nun droht der Herberge das Aus.
weiter
Vier erfolgreiche Turnierreiter
Reitergruppe Zöbingen bilanziert bei ihrer Mitgliederversammlung gutes Vereinsjahr
Zahlreiche Mitglieder ließen bei der 47. Generalversammlung der Reitergruppe Zöbingen im Gasthaus „Kneipe“ das vergangene Vereinsjahr Revue passieren.
weiter
FCV spendet Einnahmen vom Faschingsauftakt
Durch die Eigenbewirtung des Faschingsauftakts am 11.11. in der Stadthalle Ellwangen, nahm der FCV (Fasnachts-Club Virngrundkrähen e.V.) 500 Euro ein. Diese spendete der Verein zu gleichen Teilen an das St.-Anna-Hospiz und an die Aktion „Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien“. Überbringer des Schecks war FCV-Präsident Dieter Groß. Die Leiterin
weiter
Polizeibericht
Verkehrszeichen beschädigtEllwangen. Kurz vor der Einmündung in die Sebastian-Merkle-Straße fuhr ein Autofahrer am Mittwoch gegen 13 Uhr auf der Bahnhofstraße auf eine Verkehrsinsel und beschädigte zwei Verkehrszeichen. Der Schaden: 2500 Euro.WohnungseinbruchEllwangen-Pfahlheim: Bei der Rückkehr aus dem Urlaub stellten die Wohnungsinhaber am Mittwochabend
weiter
Verein und Kindergarten kooperieren
Seit Oktober läuft die Kooperation des FC Röhlingen mit dem Röhlinger St. Peter und Paul-Kindergarten. Alle zwei Wochen stellt der Verein dem Kindergarten seine Mühlbachhalle, die Geräte darin und zwei Trainerinnen zur Verfügung, um mit den Kindern zu turnen. Jede der zwei Gruppen ist so einmal im Monat an der Reihe. Die „Großen“
weiter
Grüner OB-Kandidat?
Aalen. Noch hat sich kein OB-Kandidat aus der Deckung gewagt, ein Grüner könnte den Anfang machen. Michael Fleischer, Grünen-Fraktionschef im Aalener Rat, hat für Dienstag zu einem Pressegespräch in Sachen OB-Wahl geladen. Fleischer hatte zuletzt betont: „Wir sagen was dazu, wenn was zu sagen ist.“ Das ist nun am Dienstag der Fall.Und
weiter
Fünfte Jahreszeit im Pflegeheim
Das närrisches Treiben auch für ältere Menschen eine schöne Sache sein kann, wurde in Pflegewohnheim Schechingen unter Beweis gestellt. Es ist schon eine gute Tradition, dass am Rosenmontag der Zug von Kindern mit einfallsreichen Kostümen aus dem Kindergarten Regenbogen und den Krawall-Hexen mit Pauken und Trompeten kommt. Am Faschingsdienstag
weiter
Keine gesottenen Murren
Leinzeller Murra verzeihen ihrem Schultes Leischner
Die Leinzeller Murra marschierten am Mittwoch sie zu ihrem „Scharle“, ihrem Bürgermeister Ralph Leischner.
weiter
Kinderbedarf für warme Jahreszeit
Lorch. Eine Frühjahrs-Kinderbedarfsbörse veranstalten evangelische und katholische Kirchengemeinde Lorch.in der Stadthalle am Samstag, 2. März, von 9 bis 12 Uhr. Verkaufsnummern werden am Donnerstag, 21. Februar, zwischen 17 und 19 Uhr vergeben von Carolin Knapp, (07172) 186432, und Corinna Bareiss, (07172) 9167732. Die Startgebühr beträgt 2 Euro.
weiter
Kurz und bündig
Schmeckenbecher online Seit fast 40 Jahren steht der in Rattenharz lebende Erich Schmeckenbecher als Liedermacher auf der Bühne, zwölf Jahre lang war er eine Hälfte von „Zupfgeigenhansel“. Seit der Trennung in den 80er-Jahren arbeitet er als Solokünstler und Musikproduzent. Sein neuer Internetauftritt ist jetzt online und bietet Informationen
weiter
Kurz und bündig
TSV Böbingen Die Mitgliederversammlung des TSV Böbingen ist am Freitag, 15. März, ab 20 Uhr in der neuen TSV-Halle. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Wahlen und Ehrungen. Anträge sind rechtzeitig bis zum 1. März an den Vorsitzenden Uwe Breitmeier zu richten.Altpapiersammlung Die Abteilung Fußball des TSV Heubach sammelt am Samstag, 16. Februar,
weiter
Langjährige Sänger geehrt
Katholischer Kirchenchor von St. Blasius hielt Hauptversammlung
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahresfeier des katholischen Kirchenchors St. Blasius in Spraitbach.
weiter
Mantel-Gala zum Jubiläum
Abtsgmünd. Mit einer Gala und einer neuen CD feiert der Kabarettist Ernst Mantel am Samstag, 13. April, in der Kochertal-Metropole sein Jubiläum „30. Jahre auf der Bühne“. Der Vorverkauf startet am Montag, 18. Februar.Der in Schwäbisch Gmünd geborene und nun in Laubach lebende Künstler war 1981 Mitbegründer der Musik-Comedy-Gruppe
weiter
Misereor-Hungertuch in Lautern
Während der Fastenzeit lädt die katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Lautern zu einer Meditation des Misereor-Hungertuchs in ihre schöne Pfarrkirche ein. Bildbeschreibungen und Meditationen liegen dafür kostenlos bereit. Das aktuelle Hungertuch wurde von der Künstlerin Ejti Stih aus Bolivien, geboren in Slowenien, geschaffen. Am kommenden
weiter
Motivierende Gespräche
Startschuss für Schulentwicklungsplanung in Heubach mit vielen Gesprächen
Heubach steigt ein in die Schulentwicklungsplanung. Auftakt war am Rosenstein-Gymnasiums. Das Forum lud ein zum Kennenlernen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Fragen, Anregungen, Wünsche sowie Kritik vorzubringen.
weiter
Musik mit großem Suchtpotenzial
„Good Voices“ in Böbingen
„Times changing“, nichts ist so beständig wie die Veränderung und der Wechsel. Der Chor „Good Voices“ aus Mögglingen startet ein neues Projekt. Aufgeführt wird dieses am Samstag, 9. März, in Böbingen.
weiter
Sperrung ziemlich überraschend
Gemeinde, Forst und Straßenbauer nutzen die kalte Witterung auch für Baumfällmaßnahmen
Ist das die Vorbereitung für den Faschingsumzug? Diese Frage hat man sich in Neubronn am Dienstag erstaunt gestellt, als Warnbaken angekarrt wurden. Und als tags drauf quasi ohne Vorwarnung die Kreisstraße nach Laubach voll gesperrt wurde, waren viele Autofahrer überrascht. Natürlich konnten sich die Insider ausrechnen, dass nun der Bau des Leintal-Radwegs
weiter
Tanzgarde bereichert den Alltag in der Kinderklinik
Für eine gelungene Überraschung sorgten die Große Garde, die Tanzmäuse und die Dancing Kids aus dem Tanzstudio Scheuvens in Spraitbach mit ihrem Auftritt in der Kinderklinik des Stauferklinikums Schwäbisch Gmünd. Begrüßt wurden die Tänzerinnen von Chefarzt Dr. Jochen Riedel und dem stellvertretenden Krankenhausdirektor Martin Weller. „Auftritte
weiter
Wasser macht Kunst
Die Eiseskälte hat ihre schönen Seiten. Im Haselbachtal bei der Maierhofer Sägmühle entstand ein prächtiger Eisdom durch Bespritzen eines Gestelles mit Wasser. Glitzernde Eiszapfen bedecken die Wände einer Holzhütte und ein Obstbaum ist ummantelt von bizarren Eisgebilden. Besonders an sonnigen Tagen leuchten die Eisobjekte vor dem blauen Himmel.
weiter
„Disco Boiz“ heizen ein
Super Stimmung beim Rosenmontagsball des Musikvereins Weiler
Beim Rosenmontagsball des Musikvereins Weiler in den Bergen war phantastische Laune angesagt. „Bauarbeiter“ Holger Kraus, tatkräftig unterstützt von „Hausmeister Matze“, führte durch ein abwechslungsreiches und buntes Programm.
weiter
WIR GRATULIEREN
SCHWÄBISCH GMÜNDElena Baj, Weißensteiner Straße 80, zum 84. GeburtstagHedwig Hampel, Gleiwitzer Weg 3, Lindach, zum 83. GeburtstagFriedrich Strauß, Hardtstraße 32, zum 83. GeburtstagIrmgard Weichbrodt, Graf-von-Rechberg-Straße 16, Straßdorf, zum 81. GeburtstagKenan Satir, Wallenstraße 7, Straßdorf, zum 79. GeburtstagOlga Wosserek, Wilhelmstraße
weiter
Bildungsfernen Familien helfen
Schwäbisch Gmünd. Kürzlich wurde ein Kooperationsvertrag zur Bildung einer Trägergemeinschaft zum Betrieb des Bildungs- und Familienzentrums auf dem Hardt abgeschlossen. Dabei wurden Ziele vereinbart, wie zum Beispiel Kinder, Jugendliche und deren Eltern lückenlos zu begleiten und vor allem sozial schwachen und bildungsfernen Familien eine zentrale
weiter
Für Jung und Alt
Am Wochenende bot das Skiteam Waldstetten seinen vierten Skikurs in diesem Winter am Schwarzhorn bei Wißgoldingen an. Bei herrlichem Wetter und perfekten Pistenbedingungen konnten Kleine und Große Skifahren lernen oder ihre Technik verbessern. Im Skikindergarten konnten schon die kleinsten Schneesportler Lust am Skifahren entwickeln und am Übungshang
weiter
Gericht kannte keine Milde mehr
Alte Bekannte: Freiheitsstrafen gegen einen jungen Mann und eine junge Frau
Für zwei Drogenabhängige gab es diesmal keine Milde mehr. Eine 27-jährige Frau erhielt drei Jahre Freiheitsstrafe, ein 30-jähriger Mann wurde zu zwei Jahren verurteilt.
weiter
Kein Märchenschlaf
Zum Leserbrief „Ist die Landesgartenschau in der Sackgasse?“ von Georg Schäfer
weiter
Konzert für Küche der Barmherzigkeit
Waldstetten-Wißgoldingen. Ein Benefizkonzert zugunsten der Küche der Barmherzigkeit gibt es in St. Johannes Baptist in Wißgoldingen am Sonntag, 24. Februar, um 18 Uhr. Mitwirkende sind der Musikverein Harmonie Wißgoldingen unter der Leitung von Martin Pabst, das Saxophonquartett, Leitung Stephan Winter, „Swabian Brass“ und der katholische
weiter
Kurz und bündig
Sprachkurse bei der Gmünder VHS Die Gmünder VHS bietet wieder viele Sprachkurse für Anfänger an. Meistens sind die Kurse abends. Neben den vier Hauptsprachen Englisch, Französisch, Italienisch (alle auch vormittags) und Spanisch, ist auch ein Russisch-Kurs donnerstags um 19.35 Uhr möglich. Anmeldung unter (07171) 925150 und anmelden@gmuender-vhs.de.
weiter
Liederkranz Lindach sucht Sänger
Intensive Probenarbeit mit hervorragendem Konzert beendet/ Mitgliederbeitrag erhöht
Bei der Jahreshauptversammlung des Sängerkranzes Lindach gab’s Rückblicke, Ehrungen und den Aufruf an die Mitglieder, neue Sänger anzuwerben. Zudem wurde eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags beschlossen.
weiter
Nicht nur auf dem Mississippi
Schorndorf. Die Akademie für gesprochenes Wort trägt am Freitag, 22. Februar, Geschichten und Reiseberichte von Mark Twain vor. Los geht's um 20 Uhr im Jazzclub Session ‘88 in Schorndorf. Karten gibt's im Vorverkauf in Schorndorf an den bekannten Vorverkaufsstellen zu 10, ermäßigt 8 Euro. An der Abendkasse gibt es Tickets für 12, ermäßigt
weiter
Rosen aus der Partnerstadt
Delegation aus Antibes zu Gast bei der Landesgartenschau
Eine sechsköpfige Delegation aus der „Welthauptstadt der Rosen“ ist zu Gast in Schwäbisch Gmünd und vor allem auf dem Gelände der Landesgartenschau unterwegs.
weiter
Zwei Verletzte nach Fehler beim Wenden
Rund 30 000 Euro Schaden
Am Mittwochabend ist es in Korb zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei BMW-Fahrern gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und ein Schaden von rund 30 000 Euro entstand.
weiter
„Intensiv“, aber „mit Distanz“
Früherer Stadtbrandmeister Manfred Haag feiert am Freitag seinen 65. Geburtstag
Seit vier Jahren genießt er den Ruhestand: Manfred Haag, Gmünds früherer Stadtbrandmeister, feiert am heutigen Freitag seinen 65. Geburtstag. Er blickt an diesem Tag zurück auf Jahrzehnte für die und mit der Feuerwehr. Und sagt: „Die Gmünder Feuerwehr funktioniert wie bisher auch und geht in die richtige Richtung.“
weiter
Ein Ort für Ja-Sager
In Rechberghausen heiraten weit mehr Paare als in vergleichbaren Gemeinden
Im Dezember haben sich so viele Paare wie nie zuvor das Ja-Wort im Rechberghäuser Standesamt gegeben. Die Schurwald-Gemeinde kann damit weiter ihrem Ruf als Hochzeitsgemeinde alle Ehre machen.
weiter
Kurz und bündig
Kinderbörse in Hohenstadt Der Kindergarten Sonnenschein veranstaltet am Samstag, 2. März, von 13.30 bis 15.30 Uhr eine Kinderbörse im Eiskeller in Hohenstadt. Es kann alles verkauft werden – von Kinderkleidung bis Spielzeug. Tischvergabe bis 27. Februar unter Telefon (07366) 925060.Demenzerkrankte besser verstehen Die Sozialstation Abtsgmünd
weiter
Sperrung ziemlich überraschend
Bau des Leintalradwegs startet – Kalte Witterung für Baumfällarbeiten nutzen
Ist das die Vorbereitung für den Faschingsumzug? Diese Frage hat man sich in Neubronn am Dienstag erstaunt gestellt, als Warnbaken angekarrt wurden. Und als tags drauf quasi ohne Vorwarnung die Kreisstraße nach Laubach voll gesperrt wurde, waren viele Autofahrer überrascht. Natürlich konnten sich die Insider ausrechnen, dass nun der Bau des Leintal-Radwegs
weiter
Kurz und bündig
Zwei Musikkabarettisten in Heubach Die Freiburger Musikkabarettisten Sascha Bendiks und Simon Höneß wurden vor kurzem mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2013 ausgezeichnet. Am Sonntag, 17. Februar, sind sie um 19 Uhr mit ihrem Programm „In Teufels Küche“ zu Gast in der Silberwarenfabrik in Heubach. Karten im Vorverkauf im „Büchernest“,
weiter
Modellflieger spenden für Kindergarten
Groß war die Freude bei den Kindern des evangelischen Kindergartens Essingen, den Erzieherinnen sowie Monika Fischer stellvertretend für die evangelischen Kirchengemeinde, über die Geldspende von 500 Euro. Diesen Betrag hat die Modellfluggruppe Essingen dem Kindergarten gespendet. Die Geldspende stammt aus dem Überschuss aus den Veranstaltungen
weiter
NEU IM KINO
Stirb langsam –Ein guter Tag zum SterbenJohn und Jack, Vater und Sohn, könnten unterschiedlicher nicht sein. Dennoch haben sie eines gemeinsam: Beide kämpfen gegen den Terror auf der Welt. John in New York und Jack in Moskau. Bruce Willis, als John, verliert trotz grauem Haarflaum auf dem Kopf nicht seine Autorität. Mit kariertem Cowboyhemd
weiter
40 Jahre Sesamstraße
Bühnenshow am Freitag: Blitz-Kartenverlosung
Ernie, Bert, Samson, Krümelmonster und Co. kommen am 15. Februar um 16 Uhr nach Heidenheim ins Konzerthaus. Das „Theater auf Tour“ inszeniert zum 40-jährigen Bestehen der Sendung ein musikalisches Theaterstück.
weiter
4000 Euro für einen Eichenstamm
18. Wertholzsubmission – 1900 Festmeter Wert- und Furnierholz fast komplett verkauft
Französischer Rotwein in Fässern aus Eiche von der Ostalb. Was für eine schöne Vorstellung. Und das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, was mit den 1900 Festmetern Wertholz passieren kann, die in diesem Jahr bei der 18. Wertholzsubmission versteigert wurden.
weiter
Polizeibericht
Beifahrerin schwer verletztAalen. Auf der Kreuzung Stuttgarter Straße/Friedrichstraße/Julius-Bausch-Straße sind am Mittwochabend zwei Autos zusammengestoßen, wobei sich eine Beifahrerin schwere Verletzungen zuzog. Eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge war ein Streifenwagen der Polizei. Gegen 20 Uhr war das Polizeifahrzeug auf der Stuttgarter
weiter
VBE sorgt sich um Rektorenstellen
Ostalbkreis. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Ostwürttemberg sorgt sich um die Neubesetzung von Schulleitungsstellen. „Wenn für das Amt des Schulleiters oder Konrektors – wenn überhaupt – nur ein Bewerber, geschweige denn eine Bewerberin den Hut in den Ring wirft, kann man beim Besetzungsverfahren doch nicht mehr von einer
weiter
AUS DER REGION
Skiunfall: Junge totHeidenheim. Ein beim Skifahren in Österreich tödlich verunglückte Junge stammt aus Heidenheim. Der Unfall ereignete sich nach Informationen des SWR während eines Skikurses im österreichischen Wintersportgebiet Saalbach-Hinterglemm.Ein Sprecher der Polizei in Salzburg teilte mit, dass der Zwölfjährige an einer Skifreizeit der
weiter
Schneelandschaft im Rombachtal zwischen Aalen-Hammerstadt und Dewangen. Am Donnerstag zeigte sich der Winter noch einmal von seiner schönen Seite. Die Wetterpropheten kündigten bereits für Freitag ein trübes bis regnerisches Tiefdruckgebiet an. (Foto: Oliver Giers)
weiter
„Stil und Blüte“ neu in Fachsenfeld
„Stil und Blüte“ nennt sich das Blumengeschäft, das die junge Florsitin Tina Haas in der Kreuzackerstraße 12 in Fachsenfeld eröffnet hat. Den gesamten Eröffnungstag über war der Laden proppenvoll. Besonderes Interesse schenkten die Kunden dem ausliegenden Hochzeitsbuch, in dem die Geschäftsführerin ihre blumigen Werke rund um das Thema Heiraten
weiter
Bahn-Chef Rüdiger Grube kommt
Landrat lädt alle Interessierten zum bahnpolitischen Gespräch am 25. Februar ins Aalener Landratsamt
Der Chef der Deutschen Bahn AG, Rüdiger Grube, kommt am 25. Februar zu einem bahnpolitischen Gespräch ins Landratsamt nach Aalen. Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten willkommen.
weiter
CDU-Kreisfraktionwählt Vorstand
Ostalbkreis. Bei den satzungsgemäß erforderlich gewordenen Neuwahlen des Fraktionsvorstandes wurden unter der Leitung von Norbert Barthle, MdB, folgende Mitglieder ohne Gegenstimmen gewählt: Fraktionsvorsitzender: Peter Seyfried; 1. Stellvertreter: Dr. Eberhard Schwerdtner; 2. stv. Fraktionsvorsitzender: Georg Ruf; 3. stv. Fraktionsvorsitzender:
weiter
Für die eigene Vereinsseite jetzt anmelden
Auch Sie wollen mit Ihrem Verein jetzt dabei sein? Mitmachen ist ganz einfach. So melden Sie Ihre eigene Vereinsseite an.Melden Sie sich bitte telefonisch bei Redakteur Tobias Dambacher an, Telefon (07361) 594 181, um Ihre Zugangsdaten zu bekommen. Sie können ihm auch eine E-Mail schreiben. Geben Sie dann bitte den genauen Vereinsnamen, den Vereinsort
weiter
Interessiert an Technikerschule
Aalen. Die Aufstiegsweiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Mechatronik und Elektrotechnik ist weiter sehr gefragt. Das zeigten nach Mitteilung der Technikerschule über 200 Besucher beim Informationsabend der Technikerschule an der Technischen Schule Aalen. Die Besucher hatten unter anderem Gelegenheit,
weiter
Kurz und bündig
Musical BartimäusAm Samstag, 16. Februar, findet um 16 Uhr in der Festhalle Unterkochen das Musical „Bartimäus“ statt. Die Fantasyfigur „Bartimäus“ ist ein Bettler, der eine einzigartige Begegnung mit Jesus hat. Diese Geschichte präsentiert der Projektchor von Kindern und Teenagern für die ganze Familie. Veranstaltet wird
weiter
Viele Vorteile für Vereine
Auf den neuen Vereinsseiten im Onlineangebot von SchwäPo und GT selbst mitschreiben
Rund 300 Vereine sind schon dabei. Sie haben eine eigene Seite im Online-Auftritt der SchwäPo und Gmünder Tagespost. Von dort können die Vereinsmitglieder selbst ihre Berichte direkt online stellen. Täglich kommen weitere Artikel dazu, die auf mehreren Seiten unserer Onlineangebote verlinkt werden.
weiter
Der Zar der Zimmerbergmühle
Aalener Bürger in Straßennamen – Kurt Früh: Stadtjugendpfleger, Sportler und Stadtrat
Auf dem Kurt-Früh-Weg ziehen Scharen von Fußballfans vom Greut aus ins Stadion, wenn der VfR Aalen ein Heimspiel hat. Ob dem Namensgeber des asphaltierten Fußweges das wohl gefallen hätte? Wahrscheinlich schon, obwohl er kein Fußballer, sondern Handballer gewesen ist. Beim MTV Aalen. Ein ausgesprochenes Multitalent, auch als Jugendleiter, Sportlehrer
weiter
1904 das neue Tor zum Westen
Karl-Olga-Brücke auch für die Anbindung des Gymnasiums gebaut – Renovierung im Sommer
Nach dem Rückbau der Fünfknopfturm-Brücke auf Fußgängerbreite ist die Karl-Olga-Brücke die wohl älteste Fahrzeugbrücke in der Stadt. Jetzt wird sie für knapp 800 000 Euro saniert. Eine erste Sperrung dafür ist an diesem Freitagvormittag notwendig.
weiter
Tankstellen lieben Schwäbisch Gmünd
Stadtverwaltung: Vermehrt Anfragen von Betreibern wegen Standorten in der Stauferstadt
Tankstellenbetreiber suchen vermehrt Standorte in Gmünd. Das sagt Rathaussprecher Markus Herrmann auf Anfrage. Auch in der Oststadt würde sich die Verwaltung eine neue Tankstelle wünschen – aber nicht überall.
weiter
Ali Baba und die 40 Räuber
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt Veit Utz Bross am Sonntag, 17. Februar, 15 Uhr, im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen, in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt das Märchen von „Ali Baba und die 40 Räuber“ aus „1001 Nacht“. Ali
weiter
Facetten der Blasmusik
„Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ sind mit der Mission „Liebe zur Musik“ am Samstag, 16. Februar, um 20 Uhr, in Schwäbisch Gmünd im Stadtgarten zu Gast.
weiter
Kindertheater „Spatz Fritz“
Das Kindertheaterstück „Spatz Fritz“ spielt am Sonntag, 17. Februar, um 14 Uhr, im Alten Rathaus in Aalen. Frau Maier und Herr Huber sind Nachbarn und können sich nicht leiden. Bei einer ihrer Streitereien beginnt Frau Maier die Geschichte eines Spatzen zu erfinden, der als Nachzügler aus dem Ei schlüpft und geradezu winzig ist. Sein
weiter
Leben als Muttersohn
Die Intendantin Katharina Kreuzhage adaptiert den Roman „Muttersohn (Poil de Carotte)“ des französischen Autors Jules Renard für die Bühne. Premiere der Uraufführung, mit Natascha Heimes in der männlichen Titelrolle, ist am Samstag, 16. und Freitag, 22. Februar, jeweils um 20 Uhr, im Wi.Z in Aalen zu sehen.
weiter
Meisterwerke von Schubert
Am Sonntag, 17. Februar, ab 19 Uhr, interpretiert der Gmünder Konzertpianist Michael Nuber in der „Brücke“ in Schwäbisch Gmünd-West, Klavierwerke von Franz Schubert. Auf dem Programm stehen Meisterwerke wie das Impromptu B-Dur D 935/3, das als „Rosamunde-Variationen“ bekannt geworden ist, die vollkommen ausgereifte Sonate
weiter
ZURÜCKGEBLÄTTERT – VOR 25 JAHREN
JÜRGEN STECKOffensive Die Fremdenverkehrsgemeinschaft Stauferland geht in die Offensive: „Wandern ohne Gepäck“ und „Radtouren auf Stauferspuren“ sind die neuen Renner. Allein die Radtouren werden 3500 mal nachgefragt, so die Jahresbilanz.Defensive Die Gemeinde Heuchlingen muss das Lehrerwohnhaus verkaufen, um den Haushalt auszugleichen.
weiter
Big-Band-Klang
Nach ihrem Probenaufenthalt in der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg präsentiert die „Metrum Big Band“ aus Winnenden am Sonntag, 17. Februar, um 11 Uhr, ihr aktuelles Programm im Rahmen eines Werkstattkonzertes.
weiter
Dark Symphonies
Prominenz, wie sie sonst nur bei James Bond aufgeboten wird, findet sich auf dem John-Sinclair-Soundtrack „Dark Symphonies“.
weiter
Mutterbilder
Keine Beziehung ist so prägend wie die Beziehung zur eigenen Mutter. In ihrem neuen Buch „Böse Mütter, gute Mütter: Eine mächtige Beziehung bewusst leben“, geht Sam Jolig dieser Beziehung näher auf den Grund und enthüllt manche Geheimnisse, die unser gesamtes Leben prägen.
weiter
Rock im Tangogewand
Am Sonntag, 17. Februar, ab 19 Uhr, spielen die Musikkabarettisten Sascha Bendiks und Simon Höneß im Kulturhaus Silberwarenfabrik in Heubach. Kulturhaus Silberwarenfabrik
weiter
Stofftier-Theater mit Pu der Bär
Am Sonntag, 17. Februar, zeigt das Theater der Stadt Aalen um 18 Uhr, Geschichten des weltberühmten Bären Pu als Stofftier-Theater im Alten Rathaus. Die humorvolle Aufführung eignet sich bestens für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren. Im Anschluss an die Vorstellung wird eine leckere Suppe serviert. Der gutmütige, etwas langsame, vergessliche
weiter
Blues Session
Am Montag, 18. Februar, um 20 Uhr, steigt im Heidenheimer Café Swing die achte Auflage der Bluessession. Es haben sich schon Größen der lokalen Szene angesagt und es gibt Neuerungen wie den Bluesstammtisch, nebst Bluesclub. Dieser kümmert sich um den Erhalt der Session, soll die Kräfte der hiesigen Bluesszene bündeln und auch Konzertausfahrten
weiter
Lesung mit Elisabeth Kabatek
Die Autorin Elisabeth Kabatek liest am Montag, 8. Februar, um 20 Uhr, in der Buchhandlung Herwig in Schwäbisch Gmünd aus ihrem Roman Spätzleblues. Zum Inhalt: Pipeline Praetorius lebt in Stuttgart, der wildesten Stadt Deutschlands. Sie zieht Katastrophen vollautomatisch an und kämpft gegen die schwäbische Spießigkeit. Mit ihrem Freund Leon aus
weiter
Rock und Pop
Ein Konzert mit vier Bands der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl findet am Dienstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Schule statt (Eingang Rabengasse). Nach einer intensiven Arbeitswoche in der Musikakademie Hammelburg präsentieren die vier Bands ihre neuen Kompositionen. Die jungen Musiker mixen ihre Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen
weiter
Historischer Stoff
Am Mittwoch, 20. Februar, 20 Uhr, zeigt die Württembergische Landesbühne Esslingen das Drama „Die Gerechten“ von Albert Camus im Konzerthaus als Gastspiel des Theaterrings Heidenheim.
weiter
Lesung Kultfilm
Auch 25 Jahre nach seinem Erscheinen erzielt der Film „Dirty Dancing“ im Fernsehen Rekordquoten, feiert als Musical Erfolge und wird in Serien und Filmen zitiert. Am Dienstag, 19. Februar, ab 20 Uhr, lesen Hannah Pilarcyk, Kirsten Rießelmann und Jan Kedves in der Manufaktur in Schorndorf aus dem Buch „Ich hatte die Zeit meines Lebens“.
weiter
Pariser Flair
Eine Präsentation mit Musik, Literatur und Bild entführt am Mittwoch, 20. Februar, um 19.30 Uhr, im Speratushaus in Ellwangen nach Frankreich in die Weltstadt Paris.
weiter
Juwelen auf vier Rädern
Die „Ostalb Classic“ geht in die vierte Runde
Nach fast vier Jahren Schaffenspause heißt es nun am 14. Juli für alle alten und neuen Oldtimer-Freunde „Willkommen zur Ostalb Classic 2013“.
weiter
Afterburner
Für alle, die noch nicht vom Fasching genug haben bzw. die Fastenzeit verkürzen möchten, ist der „Afterburner“ am Samstag, 16. Februar, im QLTourRaum Übelmesser in Heubach ein Muss. Pünktlich um 20.13 Uhr bei freiem Eintritt geht das Spektakel los. Ehrengäste sind die „OmsnomGuggen“ aus Weiler in den Bergen. Ansonsten Party
weiter
Die Natur und Kultur erleben
Ortsgruppe Ellwangen des Schwäbischen Albvereins stellt Programm im Jubiläumsjahr vor
Bequemer und schöner Wandern geht fast nicht: Der Schwäbische Albverein, der in diesem Jahr 125-jähriges Bestehen feiert, bietet im ganzen Land gut ausgezeichnete Wanderwege, jede Menge geführte Touren und sogar bewirtete Wanderhäuser an. Auch das Programm der Ortsgruppe Ellwangen kann sich sehen lassen.
weiter
Orgelmusik
Die nächste Orgelmusik zur Marktzeit findet Samstag, 16. Februar, ab 10 Uhr in der Stadtkirche Aalen statt. Dort spielt die junge Kirchenmusikstudentin Clara Hahn. Auf dem Programm steht die spätromantische zweite Orgelsymphonie in e-Moll von Louis Vierne. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Stadtkirche Aalen 10 Uhr
weiter
Wiesn-Party
Die Abteilung Fußball des TV Weiler in den Bergen veranstaltet am Samstag, 16. Februar, eine After-Faschingsparty unter dem Motto „Oktoberfest“. Schon ab 16 Uhr öffnen sich die Pforten der TV-Halle zum zünftigen Nachmittag. Es spielt der Musikverein Weiler. Ab 20 Uhr startet dann die „Wiesn“-Party mit DJ Matze vom Team Blackbox.
weiter
Klingendes Eigengebräu
Am Samstag, 16. Februar, gastieren „The Renates“ im Café Wunderlich in der Rittergasse in Aalen. Bass, Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und eine Sängerin – mehr braucht es nicht zum „Renaten-Sound“.
weiter
Mittelalter-Sound
„Corvus Corax“, die Könige der Spielleute, sind wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Am Samstag, 16. Februar, ab 20 Uhr, durchdringt ihr Sound auf der diesjährigen „Galati“-Tour das LKA Longhorn in Stuttgart.
weiter
Orchideen-Ratgeber
Orchideen zählen mittlerweile zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und in allen Formen und Farben sind sie auf fast jeder Fensterbank zu entdecken. Im Ratgeber „Fabelhafte Welt der Orchideen“, von Lutz Röllke, findet sich alles von der Pflege, über die Vermehrung bis zu den besten Arten für die Haltung.
weiter
Party mit den Hits der 80er Jahre
„I Love 80s“ – die Party für Erwachsene steigt zum zweiten Mal am Samstag, 16. Februar, ab 21 Uhr, im Rock it in Aalen. Ein unvergesslicher Abend steht bevor, denn zelebriert werden die Hits der 80er Jahre von Depeche Mode, Bon Jovi, Madonna, Bryan Adams, Bonnie M., Bob Marley, Melissa Etheridge, Aerosmith, Guns n Roses, Genesis,
weiter
„Tightrope“ spielt
Am 27. Januar trieb der „Black Rider“ zum letzten Mal im Theater der Stadt Aalen sein Unwesen. Zur Erinnerung an die höllische Spielreihe des Musicals von William S. Burroughs und Tom Waits und zugleich als Ausklang lädt das Theater am Donnerstag, 21. Februar, 20 Uhr, zu einem Abschiedskonzert ins Wi.Z in Aalen. Die Band „Tightrope“
weiter
Alternative Rock bis Grunge
„The Manés“ und „Dead Werner“ geben sich am Freitag, 22. Februar, ab 20 Uhr, die Klinke in die Hand, in Schwäbisch Gmünd, im a.l.s.o. ...Kulturcafé. Nach ihrem vielbeachteten 2008er Debüt „Yeaah Pauline!“ legen die Gmünder Musiker von „The Manès“ jetzt einen drauf. Minimalistisch wie eh und je,
weiter
Beatlemania kehrt zurück
Auch wenn die Ära der Beatles nur zehn Jahre währte, ist die Begeisterung für ihre Musik seitdem ungebrochen. Am Donnerstag, 21. Februar, um 20 Uhr, heißt es „All you need is love“ im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd.
weiter
Expedition in die Zuversicht
„Ganz fest loslassen“ ist Ratschlag und Ermunterung von Holger Paetz, am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr, in der Arche in Dischingen. Seit Jahren gehört der in Aschaffenburg aufgewachsene Holger Paetz zur deutschen Kabarett-Elite. In seinem neuen Programm seilt sich ein Mann ab. Nie wieder fremdgesteuert. Endlich entfesselt. Holger Paetz
weiter
Gregorianischer Gesang
Die sieben Chormitglieder von Gregorianika stammen aus der Ukraine und entdeckten 2002 ihre gemeinsame Leidenschaft für den gregorianischen Gesang. Auch dieses Jahr sind sie auf Credo-Tour unterwegs und kommen am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr, in die evangelische Kirche nach Königsbronn-Zang. Gregorianika verbindet die tiefe Mystik des Mittelalters
weiter
Jazz- Erbe
Das „Cécile Verny Quartet“ geht nicht den einfachen Weg. Statt gesichtslosem Bar-Jazz präsentiert die Vokalistin ihre eigenen Reflexionen des Jazz-Erbes, aufgefrischt mit Einflüssen aus Chanson, Gospel und Pop. Am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr, heißt es „Keep some secrets within“ in der Schloss-Scheune in Essingen.
weiter
Juristenkabarett mit Lebenshilfe
„Vor Gericht und auf hoher See ...“, so lautet ein altes Juristensprichwort. Und zugleich ist es der Titel des Programms des „Stuttgarter Juristenkabaretts“, das am 22. Februar, um 20 Uhr, in Ellwangen im Atelier Kurz, der Stadt mit der langen Gerichtstradition, auftritt. Die beiden Richter Anette Heiter und Herbert Anderer sowie
weiter
Künstlerisch Kreative gesucht
Am 21. und 22. Juni geht die dritte „Gmünder ART“ über die Bühne. Dieses sommerliche Kunst- und Kulturfestival bietet eine Plattform für alle künstlerisch Kreativen aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung. Gesucht werden spannende, innovative, experimentelle und „schräge“ Konzepte aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Tanz,
weiter
Schreibwerkstatt
Das literarische Kleeblatt um den Autoren Ralf Neubohn stellt am Donnerstag, 21. Februar, ab 20.15 Uhr, im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen sein neustes Werk „Tunnel“ vor. Unter anderem liest Katharina Dobrick einen neuen Text von Astrid Allende, die seinerzeit Nachbarin des bekannten Dichters Pablo Neruda war und von ihren Erlebnissen
weiter
Uraufführung
Am 22. Februar zeigt das Theater der Stadt Aalen Katharina Kreuzhages Theateradaption des französischen Romans „Poil de carotte“. Spaßig ist das Leben für den Muttersohn „Poil de carotte“ nicht: Die Mutter hat ihn als schwarzes Schaf und Prügelknaben auserkoren, was von der restlichen Familie stillschweigend akzeptiert oder
weiter
Benefizkonzerte im Möbelhaus
Das Unternehmen Möbel Mahler veranstaltet am Samstag, 8. und Sonntag, 9. März, im Einrichtungshaus in Bopfingen, ein Benefizkonzert mit den „Live-Acts“ Daniela dé Santos, die als „Königin der Panflöte“ bekannt ist sowie mit dem Schlager-Gesangsduo „Kapfer & Kapfer“, das dem Publikum mit bunt-gemischter „Partymusik“
weiter
Konzertring aalen Das „Quatuor Modigliani“tritt den Beweis an, dass Kammermusik blüht
Frische Streicherklänge
Vier Studenten des Pariser Conservatoire National Supérieur de Musique gründeten 2003 ein Streichquartett und machten in der Folge unter dem Namen „Quatuor Modigliani“ eine internationale Karriere mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen. Am Sonntag, 3. März, um 20 Uhr, konzertiert das Quartett beim Konzertring Aalen in der Stadthalle.
weiter
Verlosung 3x2 Karten für Dieter Nuhr am Samstag, 16. März, 20 Uhr, in Crailsheim zu gewinnen
Kosmos der Psyche
„Nuhr unter uns!“: Der Titel ist Programm, am Samstag, 16. März, um 20 Uhr, in der Großsporthalle in Crailsheim. Seit 1994 ist Nuhr solo unterwegs. Für sein Programm „Nuhr weiter so“ bekam er 1998 den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett. 2003 erhielt Nuhr den Deutschen Comedypreis für den besten Liveauftritt.
weiter
Nacht-Wandler-Abendgesänge
Das für Sonntag, 27. Januar, um 17 Uhr, angesetzte Konzert mit dem Ensemble „Entzücklika“ und „Nacht-Wandler-Abendgesängen“, in der katholischen Stadtkirche Sankt Josef in Bopfingen, wurde aufgrund von Blitzeis-Meldungen abgesagt. Der neue Termin Samstag, 9. März, 19.30 Uhr wird wegen einer Terminkollision auf Sonntag, 27.
weiter
Stille-Konzerte mit Tonkünstler
Sanfte Klänge des chinesischen Gongs, der Klangschalen aus Nepal und dem australischen Didgeridoo, erzeugt von Ralph Gaukel, erwarten die Gäste am Sonntag, 24. Februar, um 17 und 19 Uhr, im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen. Den Klang der Stille spürbar und erfahrbar zu machen ist das Ziel des Konzertes. Das Publikum geht im Sitzen oder auch im Liegen
weiter
Vortrag und geistliche Chorwerke
Den Vortrag „Heilende Rituale“ hält Pater Anselm Grün am Donnerstag, 26. September, ab 20 Uhr, in der Sankt-Georgskirche in Nördlingen. Im Vortrag geht es darum, die heilende Wirkung der persönlichen Alltags- und Familienrituale zu entdecken. Auch die kirchlichen Rituale sollen auf ihre heilende Wirkung hin angeschaut werden. Im Vorprogramm
weiter
Das soziale Miteinander lernen
In Heubach starter am 6. August wieder die Kinderstadt „Kidstown“ – Anmeldung ab Montag
Zum bereits 14. Mal öffnet die Heubacher Kinderstadt „Kidstown“ in diesem Jahr: Am 6. August ist es wieder soweit; für zehn Tage lang entsteht eine kleine Stadt nur für Kinder. Ab Montag, 18. Februar, können Anmeldungen abgegeben werden. Eingeladen sind alle im Alter von 8 bis 13 Jahren.
weiter
Dunkle Räume durchbrechen
Seit Donnerstag, 14. Februar, bis Freitag, 10. Mai, ist in der kirchlichen Akademie im Bildungshaus Obermarchtal die Ausstellung „Peter Betzler – Bilder – Dunkle Räume durchbrechen“ zu sehen. .Im Zentrum der Ausstellung steht Peter Betzlers Bilderzyklus „Weg“ – Abrahams Wanderung ins gelobte Land, der 2010
weiter
Holztransporter aus dem Verkehr gezogen
Aalen. Bei einer Streifenfahrt der Verkehrspolizei fielen der Besatzung am Donnerstagvormittag zwei auf der B 29 hintereinander fahrende Holztransporter auf, die augenscheinlich überladen hatten. Bei der anschließenden Kontrolle bei Oberalfingen stellten die Polizeibeamten fest, dass die Fahrer die Kurzholzstämme in einem Wald bei Welzheim geladen
weiter
Karten für die Vorträge
Eintrittskarten für die Vorträge, zu jeweils fünf Euro, gibt es im Vorverkauf bei der Volkshochschule Aalen im Torhaus und an der Abendkasse im Gutenberg-Kasino der Schwäbischen Post.
weiter
Unterwegs
Menschen des Wegs – so wurden ganz früh die ersten Christen genannt. Sie haben sich auf den Weg der Nachfolge gemacht und Neues ausprobiert. Dieser Aufbruch hat sie verändert und beschenkt.Zu einem solchen Aufbruch ermutigt auch der Fastenzeitkalender „Auf dem Weg das Leben finden“, mit Bildern von Sieger Köder. Jede Woche nimmt
weiter
Wahre Werte
Was das Leben reich macht: Eine Yacht, Kaviar und Diamanten – was ist das schon gegen Zeit und Hoffnung in Hülle und Fülle, Freiräume und Rückzugsorte, Spielwiesen und Weggefährten. Der wahre Luxus lässt sich nicht mit Geld bezahlen und macht trotzdem das Leben reich.Der Fastenzeitkalender „Mein größter Luxus“ lädt schon seit
weiter
Zu jedem Vortrag ein Film
Donnerstag, 28. Februar, 20 Uhr: „Das Labyrinth der Wörter“ ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2010, nach einer Romanvorlage von Marie-Sabine Roger. Germain (Gérard Depardieu) hatte nicht viel Glück im Leben. Beim Taubenzählen im Park trifft der Analphabet auf Margueritte (Gisèle Casadesus). Die kleine, alte Dame ist eine
weiter
So isch’s no au wiedrEs klingt wie eine Szene aus „Verstehen Sie Spaß?“: Eine Frau stellt ihren Pkw ordnungsgemäß auf einem Parkplatz ab. Kurze Zeit später fährt ein Wagen der Stadt vor. Ein Mann steigt aus, zieht mit einem Pinsel einen eckigen Rahmen um das Auto und malt ein Rollstuhl-Symbol auf den Asphalt – und schwupps
weiter
Freitag, 15. Februar
Das „Musikladen“-Revival in der Kantine 26 in Crailsheim steht am Freitag, 15. Februar, an. Einlass ist ab 22 Uhr. Für viele war der Musikladen in Jagstheim die zweite Heimat. Mit dabei ist der Musikladen-DJ Klaus Lüftner. Musikladen Feeling pur ist garantiert.Unter dem Titel „Ich wollt, ich wär ein Huhn“ läuft vom 11. bis
weiter
Die KulturchefIn empfiehlt Werkstattkonzert Seite 5Nach ihrem Probenaufenthalt in der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg präsentiert die „Metrum Big Band“ aus Winnenden am 17. Februar, 11 Uhr, ihr aktuelles Programm im Rahmen eines Werkstattkonzertes. Eintritt frei.
weiter
Meine FreizeitDr.Konrad MackPhysikerausEssingenCécile Verny Quartet Seite 7Am Freitag ist für mich das Konzert des Cécile Verny Quartet ein lang erwartetes Highlight in der Schloss-Scheune Essingen. Diese Art des „Timless Jazz“ ist für mich immer wieder neu und spannend. Gerade die Sängerin Cécile Verny hat eine so ausdrucksvolle und
weiter
Wunde(r) Mensch Vortrags- und Filmreihe des Vereins „Freunde und Förderer der Aalener Psychosomatik“ startet in die zweite Runde
Auszeit für Körper und Seele
Die psychosomatische Medizin hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte als eigenständige Wissenschaft weiterentwickelt. Fast immer handelt es sich um körperliche Erkrankungen, die auf Grund von seelischen Missständen verursacht werden – nach wie vor ein Tabuthema in der Gesellschaft. Die Vortrags- und Filmreihe der Freunde und Förderer der
weiter
Auto kracht in Polizeiwagen
Aalen. Auf der Kreuzung Stuttgarter Straße/Friedrichstraße/Julius-Bausch-Straße sind am Mittwochabend zwei Autos zusammengestoßen, wobei sich eine Beifahrerin schwere Verletzungen zuzog. Eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge war ein Streifenwagen der Polizei. Gegen 20 Uhr war das Polizeifahrzeug auf der Stuttgarter Straße stadtauswärts unterwegs.
weiter
Wo drückt die Bürger der Schuh?
CDU-Fraktion des Hüttlinger Gemeinderats wollte es beim „Politischen Aschermittwoch“wissen
Die CDU des Hüttlinger Gemeinderats hat am Mittwochabend zu ihrer Version des Politischen Aschermittwochs in den „Adler“ geladen. Die Gestaltung der Ortsmitte war ebenso Thema wie Wohnen im Alter, die Gemeinschaftsschule oder die Energiewende. Es wurde informiert und diskutiert – für einen klassischen Aschermittwoch war die Veranstaltung
weiter
Après-Ski-Party in der Reithalle
Die Schwäpo verlost fünf mal zwei Eintrittskarten fürs Après-Ski-Feeling in Hülen
Die größte Après-Ski-Party der Region steigt am Samstag, 23. Februar, in Hülen. Seit 2007 gibt’s hier nun das Après-Ski-Feeling wie in Ischgl, Sölden oder Warth/Schröcken in der Reithalle.
weiter
Altarraum wird neu gestaltet
Bauarbeiten im Innenraum der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt sollen nach Ostern beginnen
Der Innenbereich der Stadtpfarrkirche Neresheim wird saniert. „Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch den Altarraum neu gestalten“, erklärt Pfarrer Adrian Warzecha. Die zuständigen Gremien haben jetzt dem Finanzierungsplan für die Sanierung zugestimmt. Die Kirche ist daher ab 8. April geschlossen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich
weiter
Der Zar der Zimmerbergmühle
Aalener Bürger in Straßennamen – Kurt Früh: Stadtjugendpfleger, Sportler und Stadtrat
Auf dem Kurt-Früh-Weg ziehen Scharen von Fußballfans vom Greut aus ins Stadion, wenn der VfR Aalen ein Heimspiel hat. Ob dem Namensgeber des asphaltierten Fußweges das wohl gefallen hätte? Wahrscheinlich schon, obwohl er kein Fußballer, sondern Handballer gewesen ist. Beim MTV Aalen. Ein ausgesprochenes Multitalent, auch als Jugendleiter, Sportlehrer
weiter
Junge aus Raum Heidenheim stirbt bei Skiunfall
Skikurs in Saalbach-Hinterglemm
Ein beim Skifahren in Österreich tödlich verunglückte Junge stammt aus Heidenheim. Der Unfall ereignete sich nach Informationen des SWR während eines Skikurses im österreichischen Wintersportgebiet Saalbach-Hinterglemm.
weiter
Polizeibericht
In Lagerhaus eingebrochenSchwäbisch Gmünd. In der Zeit zwischen Mittwoch 18.30 Uhr und Donnerstagmorgen 8 Uhr drangen Unbekannte in ein Möbellager in der Goethestraße ein. Möglicherweise hatten sie bereits zuvor das Fenster von innen entriegelt, so dass sie ungehindert einsteigen konnten, meldet die Polizei. Aus dem Gebäude entwendeten die Täter
weiter
„Kirche muss Farbe bekennen“
Manfred Metzger wird Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Unterkochen-Ebnat
13 Jahre lang wirkte er in der 2200 Seelen-Gemeinde im Pfarramt Aalen IV (Martinskirche). In Unterkochen-Ebnat wird Pfarrer Manfred Metzger nun geschäftsführender Pfarrer sein und 1500 Gemeindeglieder zu betreuen haben. Am Sonntag, 10. März, feiert er Investitur in der Friedenskirche.
weiter
Weiterhin Wachstum
Carl Zeiss Meditec AG: Solide Zahlen im ersten Quartal
Ungeachtet schwieriger weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen hat die Carl Zeiss Meditec AG das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012/2013 (30.9.) solide abgeschlossen. Der Umsatz des Medizintechnikanbieters erhöhte sich bei unterschiedlichen Entwicklungen in den Geschäftseinheiten gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres um vier Prozent
weiter
59-Jähriger seit Montag vermisst
Polizei in Dillingen bittet um Hinweise
Seit Montag,11. Februar, wird der 59-jährige Günter Weiss (Foto) aus Lauingen vermisst, berichtet die Polizeiinspektion Dilingen. Er ist seit einigen Jahren krankheitsbedingt geschwächt. Er ist ca. 165 cm groß, schlank und sehr mager. Er hat eine Halbglatze und ist bekleidet mit einer grünen Fleece-Jacke und schwarzer
weiterPV-Streit: Erneuter Widerspruch
Tannhausen. Der Rechtsstreit um die im Tannhäuser Gewerbegebiet ohne Baugenehmigung errichtete Freiflächen-Photovoltaikanlage geht in die nächste Runde. Eigentlich sollte der Bauherr den nach dem Sturmschaden verbliebenen Teil der Anlage bis heute Mitternacht abbauen. Nun habe er, so der stellvertretende Pressesprecher des Landratsamtes, Ralf Wagenknecht,
weiter
Problem nicht kleinreden
Viele alkoholisierte Jugendliche beim Umzug – fünf Kinder in Klinik – weniger Ausschreitungen als früher
Die „polizeilichen Vorkommnisse“ beim Gmünder Faschingsumzug hielten sich in Grenzen. Dies berichtet Polizeisprecher Rudolf Biehlmaier. Er räumt aber ein, dass eine Vielzahl alkoholisierter Jugendlicher registriert worden sei. Ein Kind musste mit mehr als zwei Promille Alkohol im Blut ins Krankenhaus gebracht werden.
weiter
Regionalsport (20)
Parkplätze vorhanden
Erfahrungsgemäß erwartet der SCD wieder etliche Zuschauer. Bis zu 1500 Besucher seien möglich, sagt SCD-Pressevertreter Wolfgang Nuding. Auch hierauf habe man sich vorbereitet und ein ausgeschildertes Parkleitsystem um die Skisprunganlage sowie in der Ortschaft Degenfeld eingerichtet.
weiter
VfR: Freikarten
Fußball, 2. Bundesliga
Schüler und Studenten sowie aktive Vereinsmitglieder erhalten für das Heimspiel des VfR Aalen am Samstag gegen Hertha BSC Berlin Freikarten. 1000 Stehplatztickets stellt der Zweitligist zur Verfügung. Diese können gegen Vorlage eines Ausweises am Freitag (10 bis 18 Uhr) und am Samstag im VfR-Fanshop in der Roßstraße 8 abgeholt werden.
weiter
Abstiegskampf pur für Aalen
Hockey, 2. Verbandsliga
Für den HC Suebia Aalen geht es am Sonntag in der Greuthalle ab 12.50 Uhr um den Klassenerhalt. Gegner sind der Heidelberger HC II und der HC Villingen.
weiter
Der Angriff auf den Rekord
Skispringen, Internationales Pokalspringen: 35 Athleten kämpfen um die Trophäen
Nach zweijähriger Zwangspause gehen die Skispringer am Wochenende in Degenfeld wieder an den Schanzentisch. Zum wiederholten Male steigt das Internationale Pokalspringen des Ski-Clubs Degenfeld. Mit dabei sind unter anderem bekannte Skispringer aus dem Weltcup. Etwa 1500 Zuschauer werden erwartet.
weiter
Favoriten ärgern
Leichtathletik, Mehrkampf-Hallenregionalmeisterschaft
Über hundert Nachwuchstalente starten am Samstag um 10 Uhr in der Gmünder Sporthalle bei den Mehrkampf-Hallenregionalmeisterschaften der U16 und U14. Sehr stark vertreten ist diesmal die LG Filstal, die der favorisierten LG Staufen Paroli bieten will.
weiter
Für die Jüngsten
Fußball, Jugendturnier des SV Rindelbach
Zum zweiten Mal organisiert der Sportverein Rindelbach ein Jugendturnier-Wochenende in der Ellwanger Rundsporthalle. 57 Mannschaften haben sich für Samstag und Sonntag angemeldet, um in sieben Turnieren von den Bambinis bis zu den D-Junioren zu spielen.
weiter
Markus Hieber macht Schluss
Fußball, Bezirksliga
Die SG Bettringen muss sich auf Trainersuche begeben. Markus Hieber (39) wird den Fußball-Bezirksligisten am Saisonende aus beruflichen Gründen verlassen. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.
weiter
Mit den Profis Hand in Hand
Fußball, FC-Mädchen beim VfB
Mit leuchtenden Augen liefen die jüngsten Spielerinnen des FC Ellwangen Hand in Hand mit den Profis beim Bundesligaspiel VfB Stuttgart gegen Bremen ein.
weiter
Spiele am Wochenende
Fußball
2. BundesligaFreitag, 18 Uhr:SC Paderborn – Erzgebirge Aue1860 München – VfL BochumJ. Regensburg – Eintr. BraunschweigSamstag, 13 Uhr:Union Berlin – FC IngolstadtVfR Aalen – Hertha BSC BerlinSonntag, 13.30 Uhr:Dynamo Dresden – SV SandhausenMSV Duisburg – FC KaiserslauternFSV Frankfurt – Energie Cottbus
weiter
TSV sehnt den Start herbei
Fußball, Frauen, 2. Bundesliga
Seit einigen Wochen sind die Bundesliga-Kickerinnen des TSV Crailsheim bereits im Trainingsbetrieb, am Sonntag, 14 Uhr, soll es in Würzburg endlich weitergehen.
weiter
Turnierserie startet
Fußball, Cemex-Cup des TSV Oberkochen
Eine lange Tradition setzt der TSV Oberkochen mit den Turnieren um den Cemex-Cup in der Schwörzhalle fort. Das erste C-Junioren-Turnier beginnt am Samstag um 10.45 Uhr, wenn Gastgeber SGM Oberkochen/Königsbronn I auf den TV Steinheim trifft. Am Sonntag sind die D-Junioren dran.
weiter
Wirtsberg wird zur Rennstrecke
Ski Nordisch, Pokallanglauf
Der SC Heubach-Bartholomä ermittelt am Sonntag die Bezirksmeister der Skibezirke Ostalb und Stuttgart. Start für den Wirtsberg-Pokallanglauf ist um 11 Uhr.
weiter
Der Gegner: Hertha BSC Berlin
Trainer: Jos Luhukay (49)Tabellenplatz: 2. Platz – 46 Punkte , 43:18 ToreLetztes Spiel: 2:2 gegen Union BerlinLetzte 10 Spiele: 7 Siege – 3 Unentschieden – 0 Niederlagen Höchster Saisonsieg: 6:1 gegen SV Sandhausen Höchste Saisonniederlage: 1:3 gegen FSV Frankfurt Beste Torschützen: Ronny (12), Adrian Ramos (8) Ehemalige VfR-Spieler:
weiter
Das Kellerduell
Handball, Landesliga Frauen: Argental in Wasseralfingen
Die Damen der HG Aalen/Wasseralfingen stehen momentan abgeschlagen am Ende der Handball-Landesligatabelle, aber am Samstag ab 20.30 Uhr haben sie in der Talsporthalle eine realistische Chance, ihren zweiten Saisonsieg einzufahren.
weiter
Der nächste Kracher für die HG-Männer
Handball, Bezirksklasse
Ein Spitzenspiel jagt bei den Männern der HG Aalen/Wasseralfingen das andere. Nach dem Duell mit der SG2H2 trifft die HG nun auf den Tabellendritten TSV Heiningen III. Anpfiff am Sonntag in der Voralbhalle ist um 15 Uhr.
weiter
Doppelsieg am Heimspieltag?
Rollstuhlbasketball, Oberliga
Die Ellwanger TSV-Rollis haben am Sonntag ab 10 Uhr Heimspieltag. Zu Gast sind die Rollstuhlbasketballer von FA Göppingen und TTL Basketball Bamberg.
weiter
FCN testet gegen Landesligist
Fußball, Verbandsliga
Bevor es für den FC Normannia in der Liga wieder um Punkte geht, testen die Gmünder noch den TSV Bad Boll. Anpfiff im Schwerzer ist am Samstag um 14 Uhr.
weiter
In Halle in der Halle
Leichtathletik, LG-Staufen-Jugend zur DM
Die Sporthalle Brandberge in Halle/Saale ist am Wochenende Schauplatz der 45. Deutschen Leichtathletik-Jugendhallenmeisterschaften. Auch die LG Staufen ist bei dieser Talente-Schau vertreten – Medaillen dürften außer Reichweite sein.
weiter
Reise zur NSU im Niemandsland
Handball, Württembergliga: HSG Oberkochen/Königsbronn bei der Neckarsulmer Sportunion
In der Handball-Württembergliga geht die HSG Oberkochen/Königsbronn erneut auf Reisen. Dieses Mal ist der Tabellenletzte am Sonntag ab 17 Uhr in der Ballei-Sporthalle zu Gast bei der Neckarsulmer Sportunion.
weiter
Nicht nur Ramos und Ronny
Fußball, 2. Bundesliga: VfR Aalen empfängt am Samstag um 13 Uhr Hertha BSC Berlin
Auf den Tabellenführer folgt der Zweitplatzierte. Wenn am Samstag Hertha BSC Berlin in der Scholz-Arena aufläuft, will der VfR Aalen der nächsten Spitzenmannschaft ein Bein stellen. Trainer Ralph Hasenhüttl kündigt dazu Veränderungen an. Und vor heimischem Publikum eine aktivere Spielweise, ohne „ins offene Messer zu rennen“. Anpfiff:
weiter
Überregional (82)
"Nicht einschüchtern lassen"
Wagner und Verdi auf der Opernbühne - Ein Gespräch mit Jossi Wieler und Sergio Morabito
Die Opernhäuser haben 2013 ein großes Thema: die Jubilare Richard Wagner und Giuseppe Verdi. Welche Herausforderungen stellen deren Werke an Regisseure? Jossi Wieler und Sergio Morabito im Gespräch.
weiter
"Sex muss man lernen"
Zum heutigen Valentinstag: Therapeutin Ann-Marlene Henning über Lust-Frust in den Betten
Am Valentinstag geht es nicht nur um Blümchen, auch die körperliche Liebe erlebt heute Höhepunkte - oder? Bei vielen Paaren herrscht Frust. Die Sexologin Ann-Marlene Henning sagt, Sex müsse man lernen.
weiter
Abschied vom Petersdom
Vermutlich war es die letzte große liturgische Feier, die der scheidende Papst Benedikt XVI. gestern im Petersdom geleitet hat. Entsprechend groß war der Andrang der Tausenden von Gläubigen, die stundenlang Schlange standen, um an der Aschermittwochs-Messe teilzunehmen. Bereits am Vormittag hatte Benedikt XVI. bei einer Generalaudienz seinen Besuchern
weiter
Abschüsse nur in Ausnahmefällen erlaubt
Der Kolkrabe (Corvus corax) und seine Verwandten waren noch nie beliebt, was Begriffe wie "Unglücksrabe", "Rabeneltern" oder "Galgenvogel" andeuten. Das Kinderlied "Hoppe, hoppe Reiter" mit der Zeile "Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben" dürfte da wenig helfen. Die Flügelspannweite des Kolkraben erreicht bis zu 130 Zentimeter, sein Körpermaß
weiter
Absturz der deutschen Adler in Klingenthal
So hatten sich die deutschen Skispringer die WM-Generalprobe auf einer Großschanze nicht vorgestellt. Anstatt sich mit Top-Ergebnissen das nötige Selbstvertrauen für die Titelkämpfe ab 20. Februar in Val di Fiemme zu holen, stürzten die DSV-Adler auf der zweiten Station der Team-Tour in Klingenthal ab. Michael Neumayer war als 12. bester Deutscher.
weiter
Andrea Henkel mit dem Befreiungsschlag
35-Jährige holt mit Silber im Einzel erste WM-Medaille für deutsche Biathleten in Nove Mesto
Endlich eine Medaille! Im sechsten Rennen bei der Weltmeisterschaft in Nove Mesto hat Andrea Henkel mit Silber im Einzel-Wettbewerb den ersten Podestplatz für das deutsche Biathlon-Team erreicht.
weiter
Angriff der Lämmerkiller?
Schäfer beklagen Attacken von Rabenvögeln - Wissenschaft ist skeptisch
Immer öfter beklagen Schäfer todbringende Attacken von Raben auf ihre Lämmer. Doch Experten und Vogelschützer halten das für Märchen. Was ist dran an den Geschichten von schwarz gefiederten Killern?
weiter
Auch Hockey stand kurz vor dem Olympia-Aus
Auch die deutsche Traditions-Sportart Hockey stand am Dienstag in Lausanne vor dem Aus für Olympia 2020. Erst in der letzten Runde rettete sich die Teamsportart bei der Abstimmung in der Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Während IOC-Präsident Jacques Rogge kein Votum abgab, waren in der letzten Runde von 14 Exekutiv-Mitgliedern
weiter
Auf einen Blick vom 14. Februar
FUSSBALL 3. LIGA, Nachholspiel vom 21. Spieltag Darmstadt 98 - Babelsberg 0:0 Zuschauer: 3600. LÄNDERSPIEL in Straßburg, Frauen Frankreich - Deutschland 3:3 (2:1) Tore: 0:1 Schmidt (12.), 1:1, 2:1 Necib (14., 22.), 3:1 Delie (53.), 3:2, 3:3 Keßler (66., 81.). - Zuschauer: 15 888. TENNIS HERREN-TURNIER in Rotterdam (1,576 Mio. Euro), Achtelfinale:
weiter
Aufklärungsbuch auch für Erwachsene
Mit "Make Love" haben Ann-Marlene Henning und die Journalistin Tina Bremer-Olszewski den Markt der Aufklärungsbücher aufgemischt. Das 256 Seiten starke Buch für Jugendliche dürfte polarisieren - vor allem unter Erwachsenen. Zum einen, weil es auf die vielen Fragen zum Sex wirklich brauchbare, praxisnahe Antworten gibt. Zum anderen, weil die Autorinnen
weiter
AUTOINDUSTRIE: Rote oder gelbe Blinker
Von einer Freihandelszone mit den USA erhofft sich die deutsche Autoindustrie nicht nur den Wegfall von Zöllen, sondern auch weniger Regeln.
weiter
Champions League statt Guerillakrieg
Hannovers kurioser Gegner Machatschkala
Hannovers heutiger Europa-League-Gegner Anschi Machatschakala ist ein Projekt mit ehrgeizigen Zielen. Eins lautet: Champions League statt Guerillakrieg
weiter
China erobert neue Spitzenposition
Nach Export- jetzt auch Handelsweltmeister
Exportweltmeister sind die Chinesen schon lange. Jetzt haben sie die USA auch vom ersten Platz in der Handelsbilanz (Importe plus Exporte) verdrängt.
weiter
Der "Währungskrieg" findet nicht statt
Ökonomen und EZB geben sich gelassen: Export ist noch lange nicht bedroht
Weil der Euro im Vergleich zu Dollar und Yen wieder steigt, will Frankreichs Präsident Holland, dass die Zentralbank dagegensteuert. Doch Ökonomen halten davon gar nichts und mahnen zu Gelassenheit.
weiter
Der Senior hat Großes vor
Sebastian Kehl feierte beim Gastspiel in Donezk seinen 33. Geburtstag
Gestern feierte Sebastian Kehl in Donezk seinen 33. Geburtstag. Der Ex-Nationalspieler ist der älteste im Team von Borussia Dortmund.
weiter
Der Spielplan der Oper Stuttgart
Die Götterdämmerung steht noch einmal am kommenden Sonntag, 17 Uhr, auf dem Spielplan der Oper Stuttgart. Parsifal in der Inszenierung Calixto Bieitos ist wieder am 1. April auf der Bühne der Oper Stuttgart zu sehen. Weitere Aufführungen: 14., 21., 28. April sowie 5., 9. und 12. Mai. Am Dirigentenpult steht Generalmusikdirektor Sylvain Cambreling.
weiter
Die starke Frau und ihre aufregenderen Schwestern
Im Berlinale-Wettbewerb prägen weibliche Hauptfiguren so viele Filme wie noch nie
Der Ausdruck "schwaches Geschlecht" ist zum Glück von gestern. Dass im Kino aber nur noch "starke Frauen" zu sehen sein sollen, ist ebenso daneben.
weiter
Drei deutsche Urlauber gerettet
Ein Kajak-Unfall in einer entlegenen griechischen Bergregion auf dem Peloponnes ist für deutscher Urlauber glimpflich ausgegangen. Nach zweitägiger Suche fanden Retter gestern die beiden letzten verirrten Kajak-Fahrer in einer Schlucht des Flusses Selinountas. Sie hatten dort zwei Nächte verbracht und sind wohlauf. Ein dritter, an der Schulter verletzter
weiter
Dresden sperrt eigene Fans aus
Dynamo Dresden hat trotz großer sportlicher Not mit einem ungewöhnlichen Akt der Selbstjustiz auf die erneuten Krawalle seiner Fans reagiert. Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist sperrte seine Anhänger für drei Auswärtsspiele aus und will die Kartenkontingente ruhen lassen. Der Einspruch gegen den Ausschluss für den DFB-Pokal in der kommenden
weiter
Ermittlungen gegen Leiter der Werkstatt
Nach dem Brand in einer Behinderteneinrichtung in Titisee leiten Behörden Verfahren ein
Wer trägt die Verantwortung für den verheerenden Brand in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt mit 14 Toten? Die Behörden ermitteln nun gegen die Leiter der Einrichtung wegen fahrlässiger Tötung.
weiter
EUROPAPOKAL
CHAMPIONS LEAGUE ACHTELFINAL-HINSPIELE Schachtjor Donezk - Dortmund 2:2 (1:1) Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Schmelzer - Kehl, Sven Bender - Blaszczykowski (80. Leitner), Götze, Reus (90.+1 Schieber) - Lewandowski. Tore: 1:0 Srna (31.), 1:1 Lewandowski (41.), 2:1 Costa (68.), 2:2 Hummels (87.). - Zuschauer: 52
weiter
Galgenfrist für den Suhrkamp Verlag
Im Kampf um die Macht im Suhrkamp Verlag haben die verfeindeten Gesellschafter jetzt eine letzte Chance erhalten. Das Landgericht Frankfurt vertagte am Mittwoch eine Entscheidung über die Zukunft des Verlags auf den 25. September. Den Kontrahenten soll Zeit für eine außergerichtliche Einigung gegeben werden. Eine Suhrkamp-Sprecherin bestätigte gestern
weiter
Garantie für Kitaplatz ab einem Jahr Modell Schweden: Viele Kinder, viele Jobs
Eine hohe Geburtenrate und eine hohe weibliche Beschäftigungsquote unter Frauen schließen sich nicht aus. Das zeigt das Beispiel Schweden.
weiter
Geldstrafe für Wiese und Weis
Andreas Müller hat Tim Wiese und Tobias Weis deutlich kritisiert. "In dieser Situation ist es sehr naiv, sich abends am Rosenmontag erwischen zu lassen. Das ist zu weit gegangen", sagte der Manager von Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim. Der Torhüter und der Mittelfeldspieler hatten sich bei einer Karnevalsveranstaltung daneben benommen und wurden
weiter
Genk-Spiel wird für VfB zum Charaktertest Erst Europa League, dann Hoffenheim-Derby
Fußball-Patient VfB unter besonderer Beobachtung: Sind heute Abend in der Europa League gegen KRC Genk Zeichen der Besserung zu erkennen?
weiter
Geschäfte ohne Grenzen
EU begrüßt US-Vorschlag - Keine Zölle mehr und einheitliche Standards
USA und Europa als Freihandelszone: Der alte Traum rückt ein Stück näher. In spätestens zwei Jahren soll es keine Zölle mehr zwischen Brüssel und Washington geben. Doch die Hürden sind noch hoch.
weiter
Gute Konjunkturdaten
Berlusconis Wahlchancen schrecken die Börsen nicht
Gute Konjunkturdaten haben gestern für Auftrieb gesorgt. Der überraschend starke Anstieg der Industrieproduktion in der Eurozone habe die Zuversicht der Anleger gestärkt, sagte Marktstratege Ishaq Siddiqi vom Broker ETX Capital. Gestützt habe auch, dass die Nachfrage nach italienischen Staatsanleihen weiterhin relativ hoch gewesen sei, obwohl jüngste
weiter
Hess-Leuchten meldet Insolvenz an
Der Leuchtenhersteller Hess aus Villingen-Schwenningen ist insolvent. Der Betrieb sei nicht nur zahlungsunfähig, sondern auch überschuldet und obendrein ohne aussichtsreiche Fortführungsperspektive, berichtete die Hess AG. Gerade einmal vier Monate ist es her, dass das traditionsreiche Familienunternehmen in Frankfurt an die Börse ging. Ende Oktober
weiter
Hummels erlöst die Borussia
Dortmund mit verdientem 2:2 in Donezk im Champions-League-Achtelfinale
Mats Hummels und Robert Lewandowski lassen Borussia Dortmund vom ersten Champions-League-Viertelfinale seit 15 Jahren träumen.
weiter
Jeden Tag Güter für 2 Milliarden Euro
Die EU und die USA stehen gemeinsam für 47 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung. 30 Prozent des Welthandels entfallen auf sie. Jeden Tag werden etwa 2 Mrd. Euro in Gütern und Dienstleistungen zwischen beiden Seiten ausgetauscht. Die wechselseitigen Direktinvestitionen beider Seiten liegen bei 2,8 Billionen Euro. Volker Treier, Außenwirtschaftschef
weiter
K.o.-Tropfen: Angeklagter bestreitet Tat
Wegen Raubes mit Todesfolge sowie wegen mehrerer Fälle des schweren Raubes und Körperverletzung muss sich seit gestern ein 32-jähriger wohnsitzloser Mann vor dem Landgericht Konstanz verantworten. Die Staatsanwaltschaft macht ihn für den Tod eines 25-jährigen Mannes in Villingen verantwortlich. Ihm sowie sechs weiteren Männern soll er Ende 2011
weiter
Kampf um Netzkunden
Plant Vodafone-Konzern Zugriff auf Kabel Deutschland?
Der britische Mobilfunk-Konzern Vodafone prüft angeblich die Übernahme von Kabel Deutschland. Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber mit Sitz in München bedient hierzulande rund 8,5 Millionen Haushalte mit TV-Programmen, Internet-Zugängen und Telefonanschlüssen. Vodafone bietet über seine Tochter Arcor auch Fernsehen über Internet an. Medienberichten
weiter
Kinderpornos kosten Beamten den Job
Wenn ein Beamter auf Probe in seinem privaten Umfeld kinderpornografische Bilder sammelt, darf der Staat ihn aus dem Dienst entlassen. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil entschieden. Der Mann hatte bei der Bundeswehrverwaltung gearbeitet und sollte eigentlich auf Lebenszeit verbeamtet werden. Doch
weiter
KOMMENTAR · ALKOHOL: Sinnloser Versuch
Alkohol bis zum Umfallen - die Zahlen, die das Statistische Bundesamt Jahr für Jahr vorlegt, lassen nur einen Schluss zu: Der Vollrausch liegt bei Kindern und Jugendlichen derzeit im Trend. Es ist verständlich, dass sich Ordnungs- und Gesundheitspolitiker allerlei einfallen lassen, um diese Entwicklung zu stoppen und sich nebenbei selbst als Wohltäter
weiter
KOMMENTAR · FREIHANDEL: Ein Stück Hoffnung
Die globalen Gewichte verschieben sich Richtung Asien. Europa droht Bedeutungsverlust, sollte sich sein natürlicher Verbündeter USA wirtschaftlich künftig mehr um die pazifische denn um die atlantische Allianz kümmern. Das Angebot Obamas, die alte Idee einer Freihandelszone zu verwirklichen, kommt da gerade recht, Europas Bedenken zu besänftigen.
weiter
KOMMENTAR: Zukunft dank Treueschwur
Fünf Milliarden Euro Minus, PSA Peugeot-Citroën ist in einer ganz schönen Schieflage. Dennoch sollte man sich um den zweitgrößten europäischen Autobauer keine allzu großen Sorgen machen - zumindest mittelfristig. PSA steuert gegen. Vor allem aber hat der Staat bereits einen vorauseilenden Treueschwur abgelegt: "Dieses Unternehmen kann nicht,
weiter
LEITARTIKEL · BUNDESREGIERUNG: Merkels letztes Aufgebot
Es gibt gegenwärtig kein Anzeichen dafür, dass Angela Merkels Kräfte nicht mehr ausreichen, um ihren Dienst als Bundeskanzlerin bis zum Ende dieser Legislaturperiode in angemessener Weise auszuüben. Es sind ja auch nur noch sieben Monate bis zum 22. September, bloß vier bis zur Sommerpause des Parlaments, das seine gesetzgeberische Tätigkeit dann
weiter
Mappus gibt sich geschlagen
Ex-Regierungschef akzeptiert Gerichtsentscheidung - Akten im Untersuchungsausschuss
Stefan Mappus hat sich nach Kräften gewehrt - vergeblich. Nun gehen Akten aus seinem Haus in Pforzheim an den ENBW-Untersuchungsausschuss. Welche Erkenntnisse schlummern in Unterlagen?
weiter
Mehr Druck auf Schurken
US-Präsident Obama bestimmt Kurs in der Außenpolitik
Schneller raus aus Afghanistan, nukleare Abrüstung mit Russland, mehr Druck auf Nordkorea, Syrien und den Iran. Mit diesen Themen bestimmte US-Präsident Obama den Kurs der Außenpolitik.
weiter
Mehr Druck erzeugen
Ex-Top-Fahrer Alberto Tomba will engagierte Athleten
Der Italiener Alberto Tomba polarisierte über Jahre hinweg in der alpinen Skiszene. Zur WM in Schladming tauchte der frühere Weltklasse-Athlet auf und überrascht im Interview mit einigen Aussagen.
weiter
Millionenbonus für den Banker
. Die Deutsche Bank hat nach Informationen des "Stern" im Jahr 2009 einem einzelnen Investmentbanker 80 Mio. EUR Bonus genehmigt. Wie das Magazin berichtet, sollte mit dieser Summe ein Zinsspekulant für das Jahr 2008 belohnt werden, gegen den inzwischen wegen der Manipulation des Referenzzinses Libor ermittelt wird und den das Institut 2011 entlassen
weiter
MITTWOCH-LOTTO
7. AUSSPIELUNG 6 AUS 49 4 6 11 14 15 38 Zusatzzahl26 Superzahl5 SPIEL 77 7 7 2 0 6 4 0 SUPER 6 7 8 7 6 7 7 ohne Gewähr
weiter
Nach Roter Karte schmeckt der PSG-Sieg bitter
"Dressman" David Beckham spielte den Glücksbringer, "Diva" Zlatan Ibrahimovic den Bösewicht: Die beiden Fußball-Superstars von Paris St. Germain schossen beim 2:1-Sieg der neureichen Franzosen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions-League beim FC Valencia zwar keine Tore, standen aber trotzdem im Rampenlicht. Während Neuzugang Beckham im schwarzen
weiter
Noch kein Termin
Ein weiterer Rechtsstreit ist noch beim Verwaltungsgericht Karlsruhe anhängig. Dort will Ex-Regierungschef Stefan Mappus erreichen, dass Sicherungskopien gelöscht werden, die im Herbst 2010 im Staatsministerium zur Fehlerbehebung an seinem Computer gezogen worden waren. Eine Sprecherin des Verwaltungsgerichts sagte am Mittwoch, in dem Verfahren sei
weiter
Notenbanken können Einfluss nehmen
Der Wechselkurs zweier Währungen zueinander verbilligt beziehungsweise verteuert Waren und Dienstleistungen. Wenn ein Land seine Währung künstlich niedrig hält, kurbelt es seinen Export und damit seine Wirtschaft an, weil die exportierten Waren im Ausland billiger werden. Ein "Währungskrieg" findet statt, wenn mehrere Länder sich auf diese Weise
weiter
NOTIZEN vom 14. Februar
Madeleine nicht gefunden Ein Madeleine McCann verblüffend ähnlich sehendes Mädchen in Neuseeland ist nicht das seit 2007 in Portugal vermisste britische Kind, ergab ein DNA-Test. Die Polizei war zweimal von Neuseeländern alarmiert worden, die sicher waren, "Maddie" gesehen zu haben. Der Fall erregte jahrelang weltweit Aufsehen, in England wird noch
weiter
NOTIZEN vom 14. Februar
Celan, zweistimmig Der Schauspieler Ben Becker (48) und der Klarinettist und Klezmer-Star Giora Feidman (76) gehen im Frühjahr mit "Zweistimmig" auf Tournee, einer Hommage an den Dichter Paul Celan. Celan (1920-1970) war der Sohn deutschsprachiger Juden, die 1942 deportiert wurden und im selben Jahr starben. Eines seiner bekanntesten Werke ist die
weiter
NOTIZEN vom 14. Februar
Massaker vor Gericht Polen verlangt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (EGMR) von Russland die "volle Wahrheit" über das Massaker von Katyn 1940, bei dem die sowjetische Geheimpolizei rund 22 000 Polen erschoss. Der EGMR hatte Russland 2012 wegen mangelnder Information von Angehörigen verurteilt. Strittig ist, ob die
weiter
NOTIZEN vom 14. Februar
Falscher Ribéry-Freund Fußball: Ein junger Franzose hat sich gestern beim Training des FC Bayern als Freund von Franck Ribéry ausgegeben und ist so bis in die Kabine gelangt. Die Bayern meldeten, Ribéry habe den Schwindler rauswerfen lassen, dieser habe nun Hausverbot. Der Mann hatte bereits vor zwei Wochen einen Kampfhund bei den Bayern abgegeben,
weiter
NOTIZEN vom 14. Februar
Dogge beißt halbes Ohr ab - Aichtal - Ein Hund hat einem Kundendiensttechniker in Aichtal (Kreis Esslingen) das halbe Ohr abgebissen. Laut Polizeiangaben wollte der 39-Jährige am Dienstag mit einem Kollegen die Messröhrchen an Heizkörpern in der Wohnung des Hundebesitzers austauschen. Als der Techniker vor der Heizung in die Knie ging, biss ihm
weiter
NOTIZEN vom 14. Februar
Streiks am Flughafen Auf Fluggäste kommt heute eine Geduldsprobe zu: An den Flughäfen in Düsseldorf und Hamburg wird wieder gestreikt. Das Sicherheitspersonal werde mit Beginn der Morgenschicht um 4 Uhr die Arbeit für den Rest des Tages niederlegen, kündigte ein Verdi-Sprecher an. Verdi fordert 30 Prozent mehr Lohn. Eine Billion umgesetzt Baden-Württembergs
weiter
OLG stoppt Klinikschließung in Isny vorerst
Das Krankenhaus in Isny im Allgäu muss vorerst weiterbetrieben werden. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat gestern eine einstweilige Verfügung erlassen, die von der Stadt beantragt worden war. Die Richter sahen aber eine "Störung der Geschäftsgrundlage" und forderten die Beteiligten zu Verhandlungen auf. Die Klinik sollte bis Ende März im
weiter
Peugeot-Citroën mit Milliardenverlust
11 000 Arbeitsplätze fallen weg
PSA Peugeot Citroën hat lange ganz auf den europäischen Markt gesetzt. Dies bekommt der französische Autobauer jetzt bitter zu spüren.
weiter
Pferde-Lasagne jetzt auch in Deutschland
Pferdefleisch auch in Rindfleisch-Fertigprodukten in Deutschland: Die Supermarktkette Real hat gestern die "TiP Lasagne Bolognese, 400g, tiefgekühlt" zurückgerufen, nachdem in Stichproben Pferdefleisch gefunden worden war. Laut Real gibt es keinen Hinweis auf ein gesundheitliches Risiko beim Verzehr. Wer diese Lasagne von Real gekauft hat, könne
weiter
Pferde-Lasagne jetzt auch in Deutschland?
Der Pferdefleisch-Skandal hat Deutschland erreicht. Es gebe den Verdacht, dass falsch gekennzeichnete Lebensmittel - darunter auch Lasagne - auch nach Deutschland geliefert worden seien, teilte das Bundesverbraucherschutzministerium mit. Hierzulande nahmen bisher Kaisers Tengelmann, Edeka, Eismann und Real mehrere Tiefkühlgerichte aus ihrem Sortiment,
weiter
Proteste in Bulgarien gegen hohe Strompreise
In Bulgarien demonstrieren die Menschen gegen überhöhte Stromrechnungen - auch eine Folge der Privatisierung des Strommarktes.
weiter
Rachsüchtiger Ex-Polizist ist tot
Die Jagd auf den wegen mehrfachen Mordes gesuchten Ex-Polizisten Christopher Jordan Dorner in den USA ist vorbei: Die Polizei hat in Kalifornien das Versteck des 33-Jährigen gestürmt. In dem abgebrannten Haus wurde eine Leiche gefunden, die Polizei ist sicher, dass es sich um Dorner handelt. Ein DNA-Test steht noch aus. Dorner hatte sich auf seiner
weiter
Real Madrid nur 1:1 gegen Manchester
Superstar Cristiano Ronaldo hat Real Madrid vor einer schmerzhaften Heimpleite im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bewahrt. Der Portugiese traf in einer mitreißenden Begegnung bereits in der 30. Minute zum 1:1 (1:1)-Endstand gegen seinen Ex-Klub Manchester United. Danny Welbeck (20.) hatte zuvor das wichtige Auswärtstor für die Engländer
weiter
Rücktritt "zum Wohl der Kirche"
Generalaudienz: Benedikt XVI. fordert Gläubige dazu auf, das Christsein aktiv zu gestalten
Mit Spannung wurde die erste Generalaudienz des scheidenden Papstes erwartet. Vor Pilgern erklärte Benedikt XVI., warum er das Papstamt aufgibt und welche Zukunft er für die katholische Kirche sieht.
weiter
Russland liefert weiter Waffen an Assad-Regime
Trotz internationaler Kritik will Russland weiter Waffen an das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad liefern. Die Regierung in Moskau verkaufe vor allem Defensivwaffen wie Luftabwehrsysteme sowie militärische Reparaturtechnik an die Regierung in Damaskus, teilte der russische Rüstungskonzern Rosoboronexport mit: "Es gibt keine internationalen
weiter
Schnäppchenparadies Deutschland
Russische Touristen im Kaufrausch: Zu Hause ist alles viel teurer und der Service schlecht
Von der Milch bis zur Winterjacke - alles ist in Russland viel teurer als in Deutschland. Dazu noch der schlechte Service wie im Kommunismus. Kein Wunder, dass viele Russen gerne in Deutschland einkaufen.
weiter
Schritte zu riesiger Freihandelszone
. Die EU und die USA wollen die größte Freihandelszone der Welt schaffen. Die Verhandlungen sollen noch in der ersten Jahreshälfte beginnen und Mitte 2015 abgeschlossen sein. Der gemeinsame Wirtschaftsraum würde mehr als 800 Millionen Einwohner und fast die Hälfte der jährlichen weltweiten Wirtschaftsleistung umfassen. Nach Appellen aus Europa
weiter
Sehnsuchtsort oder Hassobjekt
Berliner Gefühlsachterbahn zwischen Großspurigkeit und schlummernden Komplexen
Sehnsuchtsort und Hassobjekt: Berlin taugte schon immer für extreme Gefühle. Mal prasseln Schimpfkanonaden, mal Lobeshymnen auf die Hauptstadt ein. Ein Wechselbad von "Berlin-Bashing" und "Berlin-Hype" .
weiter
Sex studiert
Ann-Marlene Henning wurde 1964 in Viborg (Dänemark) geboren. Sie studierte in Hamburg Neuropsychologie und in Dänemark Sexologie - ein Fach, das an skandinavischen Unis geboten wird. Danach studierte sie in der Schweiz das Therapiekonzept Sexocorporel. Heute ist sie Psychotherapeutin in Hamburg und bietet Paar- und Sexualtherapien. Durch ihr Buch
weiter
Sicherheit statt hoher Zinsen
Chef der privaten Bausparkassen verteidigt das Geschäftsmodell der Branche
Trotz des Rekordtiefs bei den Zinsen verteidigt der Vorstandsvorsitzende des Verbands der Privaten Bausparkassen, Andreas J. Zehnder, das Bausparen als sinnvoll. Auch wegen der Sicherheit der Anlagen.
weiter
Spitzengespräch zu Stuttgart 21 am Montag
"Wir suchen in der nächsten Woche das Gespräch mit den Projektpartnern in Baden-Württemberg", bestätigte der Stuttgart-21-Sprecher Wolfgang Dietrich am Mittwoch einen Bericht der "Stuttgarter Nachrichten" (Donnerstagausgabe). Demnach findet am Montag in Stuttgart ein Spitzengespräch zu Stuttgart 21 statt. "Wir werden am kommenden Montag in Stuttgart
weiter
SPORT AKTUELL
Remis im Achtelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League: Donezk - Dortmund 2:2 (1:1)
weiter
Spur zum Fußball nicht unerwartet
Für die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) kommt es nicht unerwartet, dass die Spur im Zuge des Prozesses gegen den Doping-Arzt Eufemiano Fuentes auch zum Fußball führt. "Wenn es Beweise geben sollte, werden wir überlegen, was zu tun ist und Untersuchungen einleiten", sagte Wada-Generaldirektor David Howman. "Es überrascht mich aber nicht, dass der
weiter
Steinbrück schaltet Raab aus
Peer Steinbrück lehnt Stefan Raab als Co-Moderator des TV-Duells gegen Angela Merkel ab. Hat der SPD-Kanzlerkandidat keinen Humor?
weiter
STICHWORT · FINANZTRANSAKTIONSSTEUER: Über Grenzen wirksamer
Die Finanztransaktionssteuer (FTS) könnte beträchtliche Auswirkungen für die Einnahmeseite des EU-Haushalts haben, wenn sie - zumindest anteilig - direkt in die EU-Kasse fließt. Darüber jedoch wurde noch nicht endgültig entschieden. Die EU-Kommission schlägt vor, zwei Drittel der Einnahmen aus der Steuer dem EU-Haushalt zuzuweisen und die Beiträge
weiter
Suche nach dem Sieger-Song
ARD kürt Deutschlands Vertreter für das Eurovision-Song-Contest-Finale
Nach ihrem Triumph beim Eurovision Song Contest wurde Lena 2010 in ihrer Heimat Hannover gefeiert. Dort soll heute Abend beim deutschen Vorentscheid ein würdiger Nachfolger gefunden werden.
weiter
Teures Komasaufen
Eltern sollen für die Behandlung betrunkener Kinder zahlen
Lässt sich Komatrinken bekämpfen, indem man Eltern an den Behandlungskosten beteiligt? Rechtlich wäre das möglich. Doch selbst Krankenkassen reagieren auf einen entsprechenden Vorstoß skeptisch.
weiter
TV-SPORT HEUTE
EUROSPORT Ski Alpin, WM in Schladming/Österreich Riesenslalom Frauenab 9.45 Uhr Snooker, Welsh Open in Newport Achtelfinale ab 14.30 Uhr Biathlon, WM in Nove Mesto/Tschechien 20 km Einzelrennen der Männer ab 17.15 Uhr Handball, Champions League, 9. Spieltag Gr. D: Schaffhausen - Berlinab 20.00 Uhr SPORT 1 Darts, Premier League 2. Abend in Aberdeenab
weiter
Verwirrung um S-21-Gespräch
Landesregierung dementiert Einladung der Bahn
Das geplante Spitzengespräch zwischen Bahn und Projektpartnern zum umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 bringt Verwirrung: Die Bahn hat nach eigenen Angaben die Projektpartner im Land gestern telefonisch um Gespräche für kommenden Montag und Dienstag in Stuttgart gebeten. Das bestätigte S-21-Sprecher Wolfgang Dietrich. Ein Sprecher von Verkehrsminister
weiter
Verwirrung um S21-Gespräch
Landesregierung dementiert Einladung der Bahn
Das geplante Spitzengespräch zwischen Bahn und Projektpartnern zum umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 bringt Verwirrung: Die Bahn hat nach eigenen Angaben die Projektpartner im Land gestern telefonisch um Gespräche für kommenden Montag und Dienstag in Stuttgart gebeten. Das bestätigte S-21-Sprecher Wolfgang Dietrich. Ein Sprecher von Verkehrsminister
weiter
Vollrausch im Trend
Erst vor wenigen Tagen gab das Statistische Bundesamt Zahlen zum Alkoholmissbrauch bekannt. 2011 wurden demnach 26 349 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Das waren mehr als doppelt so viel wie vor zehn Jahren und auch mehr als im Vorjahr 2010 - damals wurden 25 995 Fälle gezählt. Der Anstieg in der
weiter
Wache Heimschläferin mit guten Chancen
Rebensburg peilt Riesenslalom-Medaille an
Nach den bislang drei gewonnenen Medaillen bei der Ski-WM können die deutschen Asse locker die letzten vier Wettbewerbe angehen. Heute steht zunächst der Riesenslalom der Damen an.
weiter
Weg frei für Börsensteuer
EU wäre weltweit Vorreiter - Kommission präsentiert Gesetzentwurf
Banken und Finanzfonds sollen bereits im kommenden Jahr eine Steuer auf Wertpapier-Geschäfte abführen. Elf EU-Länder gehen damit weltweit voran.
weiter
Wichtige Stütze der Wohnungsfinanzierungen
Andreas J. Zehnder (59) ist seit 1993 Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Privaten Bausparkassen. 2006 wurde der in Augsburg geborene Rechtsanwalt auch Vorstandsvorsitzender des Verbandes, der die Interessen der zwölf privaten Bausparkassen vertritt. Auf sie entfallen knapp zwei Drittel des Bauspargeschäfts in Deutschland, der Rest auf die zehn
weiter
ZAHLEN & FAKTEN
Abwertung für Slowenien Die Ratingagentur Standard & Poors hat die Kreditwürdigkeit Sloweniens herabgestuft. Mit Verweis auf die hohe Schuldenlast senkte die Agentur die Note um eine Stufe auf A-. Standard & Poors verwies auf die instabile politische Lage, womit der geplante Sparkurs in Gefahr sei. Tief in den roten Zahlen Abschreibungen,
weiter
Zur Person vom 14. Februar
Alberto Tomba (46) dominierte bis ausgangs des vergangenen Jahrtausends über ein Jahrzehnt hinweg den Slalom und Riesenslalom. Das einstige Muskelpaket aus Bologna gewann drei Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen und wurde zweimal Weltmeister. Er gehört zu den erfolgreichsten Skifahrern der Geschichte. Heute engagiert er sich bei Hilfsorganisationen
weiter
Zwölf Bewerber kämpfen um das Ticket nach Malmö
Ben Ivory: Sein Song "The Righteous Ones" soll mit Elektropop punkten. Betty Dittrich: Die gebürtige Schwedin singt ihren Titel "LaLaLa" auf Deutsch. Blitzkids mvt.: Das Berliner Künstlerkollektiv präsentiert den Elektropop-Song "Heart On The Line". Cascada: Die Bonner Dance-Pop-Band um Frontfrau Natalie Horler geht mit "Glorious" ins Rennen. Finn
weiter
Leserbeiträge (3)
Unter Bayern?
Catering in der Scholz Arena Leserbrief: Sage und schreibe fünf Fans unterschiedlicher Gegner des VfR Aalen haben mich schon in dieser Saison in der Scholz-Arena angesprochen, ob wir hier in Bayern sind. Warum? „Weil ihr hier Paulaner trinkt.“ Eigentlich unglaublich und skandalös, wo wir hier schon in der Region Ostwürttemberg, speziell
weiter
Ein gelungener Tag
„Wunderbarer Wellness-Tag in Bopfingen anlässlich des Nachbarschaftstreffens der Frauen.Fremd und doch daheim: Auch ich war fremd! In Polen geboren inRussland aufgewachsen. 1958 kamen wir nach Deutschland. Nachdem ich noch die Förderschule im Allgäu besucht hatte, wo ich noch ein Jahr deutsch gelernt und nach weiteren zwei Jahren im Haushalt,
weiter
Wir sind wieder dabei !!
BMW Club übernimmt auch diese Jahr wieder das
Catering beim Autohaus Mulfinger.
Außerdem gibt es einen Geschicklichkeitswettbewerb mit Elektroautos "Twizzy" mit tollen Preisen vom Autohaus.
Zusätzlich bitten wir um Spenden für die Radio7 "Drachenkinder" ( insbesondere als Ersatz für ein Startgeld)
Wir hoffen, Sie sind auch
weiter