Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 27. März 2013
Regional (190)
Bel Canto
Die Orgelsolomesse
Jauchzet, lobet
Turmbläser-Messe
Messe von Charles Gounod
„Der schöne Ostertag“
„Haec est dies“und Halleluja
Bruckners „In monte Oliveti“
Bruckners Messe d-moll.
Info über die 380-kV-Leitung
Johannespassion
Johannismesse von J. Haydn
Kleine Festmesse
Krönungsmesse und Kreutzer
Martinus-Messe
Silcher und Menschick
Te Deum von Georges Bizet
Messa alla settecento
„Psalm 22“ von E.F. Richter
Kleine Orgelmesse von J. Haydn
Ab Sommer eine Großbaustelle
Albverein ist gut unterwegs
Aus dem Ortschaftsrat Schloßberg
Brücke über die Egau steht
Bunter Blickfang
Kurz und bündig
Neue Leitung für die Musikschule
Organspender sind wahre Lebensretter
Richard Mayer
Freude über das neue Zuhause
Gesanglich erfolgreiches Jahr
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Neue Wege im Jugendfußball
Vorbildfunktion für die Region
Kurz und bündig
Öffnungszeiten in den Osterferien
Bader ist jetzt Ehrenchorleiter
Der Hase ist gerne gut gekleidet
Die Redaktion empfiehlt
Finanz-Elfmeter
Letztes Gelöbnis
Osterbrunnen Fachsenfeld
Polizeibericht
Sie lassen Wein zu Wasser werden
Stärkere Werbung für Ausbildung im Kfz-Gewerbe
Buchstraße fast zwei Stunden blockiert
Verstärkter Polizeieinsatz für Sonderkontrollen
Zuversicht, bitte!
Bau zurückgestellt
Fördermittel für die Carl Zeiss AG
Netzwerk spricht über IT im Betrieb
SHW-Gießerei in Not
Mehr Zuschuss aus dem Bundesprogramm
Weniger Schüler in Böbingen
Tausend Eier überdauern Krise
Hohe Auszeichnung verliehen
Kurz und bündig
Pausenhof und Internet
Blumenlieder zum Jubiläum
Kunstschätze aus der Elbstadt
Zur Finissage eine Lesung im Prediger
„Kopf-Sache“ im Kids-Club
Ausstellung im Schloss Untergröningen
Betreuung in den Sommerferien
Ostereierschießen in Horlachen
Christus mit Schulterwunde
Kurz und bündig
Projekt „Aktiv 55+“ startet
. . . und Wandern für Senioren
Betreuung nach den Sommerferien
Demenzberatung
Die legendären Fladen gebacken
Einkaufsladen mit Wohnungen
Frickenhofer Imkertag ein voller Erfolg
Grüngut richtig bereitstellen
Hügeltour von Plüderhausen über Vellberg
Kurz und bündig
Oratorium und Osterfeuer
Partnerschaftsvereinplant viele Treffen
Wandern am Ostermontag . . .
Die Ampel kommt zurück
Fröhliche Senioren
Nachwuchs bei Dinos gesucht
Rudi Ramlow
Umbau am Vereinsheim geplant
Kolpingsfamilie stellt die Weichen neu
Kurz und bündig
Kurz und bündig
4,5 Millionen Euro an Fördermitteln
Es werden Einschnitte befürchtet
Kurz und bündig
AUS DER REGION
Kurz und bündig
Mit Krieger weiter nach oben
So wenige Medikamente wie möglich und so viele wie nötig
Bleilinger übernimmt den Dirigentenstab
Löwen-Jahr fordert neue Trainingsverhältnisse
Gemeinsam in den Bregenzer Wald
Als „Hase“ kostenloser Eintritt
Ausweis für Jugendliche im Ehrenamt
Die Hälfte der Kunden auch Mitglieder
Drei Mädchen betrunken
Ferien bei den Kelten
Große Familie ZFLS-Rentnergemeinschaft
Renovierung der Realschule steht an
Unfallflucht in Heuchlingen
Weine aus dem Remstal ausgezeichnet
Böbinger laden Böbinger ein
Impulse zur Inklusion
Fischereiverein feiert den 90.
Polizeibericht
Die Halle platzt aus allen Nähten
Nachwuchs für die Chorsänger
Ruftaxis als Alternative
Weinberg beim Weinschenkerhof
Finanzspritze lindert Not kaum
Ein Kleinod wird herausgeputzt
Vorstandswechsel in Forst
In vertrauensvoller Atmosphäre
Spraitbacher Straße gesperrt
Eröffnung und Öffnungszeiten
Gewerbegebiet wird teurer
Vorsitzender kritisiert die „Lethargie im Verein“
Schaufenster heimischer Betriebe
Fürstpropst bedient arme Männer
Ein Teilzeitjob kann sich rechnen
ZURÜCKGEBLÄTTER: DIE GT VOR 25 JAHREN
Es gibt nur Gewinner
Vertrag läuft 20 Jahre
Neue Vereinsspitze gewählt
Stromnetz ab sofort in einer Hand
TSV Westhausen schrumpft leicht
Vorsitzender Roland Gold hört auf
Geld aus Vereinskasse veruntreut?
Kirchenmusik: Ab sofort Karten
Abi Sensation
Breakdance
Coverrock
Experimenteller Jazz
Familiennachmittag im Limesmuseum
Gregorianik
Häkeln fürs Baby
Infos und Vorverkauf
Invasion der Krebse
Jazziges Duo
Kunst und Werke
Osterwanderung mit Esel und Ponys
Pink und pink
Rock oder Soul, Funk oder Punk
Schlossführungen
Technoelectro
Einblicke in die Schmuckproduktion
Frauentragödie
Kids-Club
Ostermatinee
Schreibwerkstatt
Schwäbischer Mikrokosmos
Buchverlosung
Die große Johann-Strauß-Gala
Freitag, 29. März
Galanacht der Travestie
Garten-Tipps
Gestütsführung
Hits, Rock, Hits
Klingende Räume
Literatur-Treff
Oster-Rocknacht
Osterkonzert
Ostermusik
Piano-Festival
Rock im Viererpack
Schlosskonzerte
Swing-Legenden
Theater in Ulm
Thrillerautorin Elisabeth Herrmann
Wunderwelt Dschungel
Einbruch der Schülerzahlen überrascht auch OB
4,5 Millionen Euro Fördermittel für den Ostalbkreis
Container kippt auf Auto
Schwäbich Gmünd. Zu einem Unfall kam es am Mittwochmorgen in der Buchstraße. Offenbar ist ein Container von einem Lastwagen auf ein Auto gekippt. Der Kreisverkehr ist stadteinwärts gesperrt. Einsatzkräfte sind vor Ort. Der Container muss mit einem Kran geborgen werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
weiterViele Jugendsünden angesammelt
In der Nacht zum Sonntag, 24. März, war auf einer Kreisstraße bei Dillingen ein roter VW Golf verlassen im Straßengraben liegend aufgefunden worden. Der zunächst unbekannte Fahrzeugführer war „im Graben gelandet“. Dabei waren mehrere Verkehrsleitkegel umgefahren worden. Der Pkw war nicht zugelassen und nicht versichert.
weiterDer Ostalbkreis als unfallfreie Zone
Der Ostalbkreis war in der Nacht zum Mittwoch gewissermaßen eine unfallfreie Zone. Zwar hat es mancherorts leicht geschneit – „aber die Straßen sind okay“, kommentiert Bernhard Kohn, Sprecher der Polizeidirektion Aalen. Er bestätigt für den Landkreis, was der Südwestrundfunk berichtet: keine Unfälle
weiterRegionalsport (20)
Derby in Essingen fällt aus
Zu viel Schnee: Derby abgesagt
Bittere Heimpleite für Crailsheim
Abstiegsduell: Eigenzell in Oberkochen
Alle Spiele im Bezirk über Ostern
Dorfmerkingenwill den Sieg in Geislingen
Höhepunkt ohne Vorspiel
Münster kommt nach Aalen
Spannende Kämpfe um die Tabellenspitze
KC mit glücklicherem Händchen
Segelflieger des LSR verzweifeln
SG2H siegt im Verfolgerduell
Traumhafter erster Platz
Zweimal Gold und einmal Bronze
André Winkler Vizemeister
Hüttlingen sichert Klassenerhalt
Musiker treffsicher
Nationalspieler droht die Bank
Es zählt nur ein Sieg
Fußballtoto der Sportredaktion
Überregional (80)
"Ein kerngesundes Unternehmen"
1:0 in Paris - Spanien wieder auf WM-Kurs
52 Stadionverbote verhängt
9000 Euro für die Lizenz als Fußballlehrer
Alles auf Anfang im Fall Knox Italienisches Gericht hebt Freispruch für US-Studentin auf
Auf einen Blick vom 27. März 2013
Bahn attackiert Grüne wegen Filderbahnhof
Bayerische Richter stoppen Ekel-Pranger Internet-Liste mit Firmennamen gesperrt
Bekenntnis zum Farb-Anschlag
Bestürzung in den USA
Blick über die Grenzen
CDU sammelt die meisten Spenden
Damit Bayern weiß-blau bleibt
Der Landtag entscheidet
Die Baustellen von Grün-Rot
Diese Unternehmen haben den Anlegern viel Geld gekostet
Dietrich greift Grüne scharf an
Eisige Ostern: Es bleibt kalt
ENBW-Ausschuss: Mappus-Auftritt unsicher
Franca darf Klinik verlassen
Freispruch im Prozess um tote Joggerin?
Gesandter zu Gespräch im Auswärtigen Amt
Göppingen im EHF-Pokal erneut gegen Slowenen
Handschlag der Piloten
Heute ein Preis für das Dschungel-Camp?
Homo-Ehe spaltet Frankreich
Isländer klagen Ex-Bank-Chef an
Japan muss noch warten
Kampf um Rembrandt und Leonardo
Keine Gnade für Kirchenkritiker
Kinderbuchpreis geht an Argentinierin Isol
KOMMENTAR · EURO-KRISE: Fehler eines Neulings
KOMMENTAR · NSU-PROZESS: Überfordertes Gericht
KOMMENTAR: Konjunktur als Preisdeckel
Kreml-Kritiker starb durch Strangulation
LEITARTIKEL · ZWEI JAHRE GRÜN-ROT: Grünes Oberwasser
Leute im Blick vom 27. März 2013
MARKTBERICHTE
Mehr Auslandsbeteiligung
Mit 13 Ausrufezeichen auf den Golf-Thron
NA SOWAS. . . vom 27. März 2013
Nervöser Handel
Neuer als Spaßbremse
NOTIZEN vom 27. März 2013
NOTIZEN vom 27. März 2013
NOTIZEN vom 27. März 2013
NOTIZEN vom 27. März 2013
NOTIZEN vom 27. März 2013
NOTIZEN vom 27. März 2013
Osiecks Aussies tun sich schwer
Ostermärsche machen gegen Drohnen mobil
Panik unterm Zuckerhut
Pharmahändler Celesio ist zuversichtlich
Premiere im Münchner Nationaltheater
Razzien bei Stiftungen
Ringen um Freihandelszone
Russland setzt auf die Hannover Messe
Scheidung vom Landkreis
Schlusslicht Centrotherm
Sinnliche deutsche Kunst im Louvre
So spielten sie
SPORT AKTUELL
Sprit vor Ostern nur moderat teurer
Staatliche Pflege-Hilfe mit Schattenseiten
STICHWORT · JUSTIZ: Übertragung ausgeschlossen
Syrische Rebellen wollen Raketenschutz
Thüringen hofft auf Investoren für Solar Energy
Trotz Boom viel Geld verbrannt
Türkische Journalisten außen vor
TV-SPORT HEUTE
Veh streichelt sein "Baby" - Heldt wird einsilbig
Vergütungen von Dax-Vorständen stagnieren
VfB-Präsident vor dem Aus
Vilanova ist aus New York zurück
Vize bei Innovationen
Von Engeln beschützt
WM-QUALIFIKATION
ZAHLEN & FAKTEN
ZUR PERSON: Warlord stellt sich selbst
Zypern-Rettung kein Modell
Leserbeiträge (11)
Windkraft nicht um jeden Preis
Altersarmut gewollt
Banken retten?
Forsch begonnen
Stadt Aalen findet Bürgerbeteiligung lästig
Übungsbetrieb am Ostersamstag beim VdH Aalen
Sofern nichts anderes mit den einzelnen Übungsleitern vereinbart, findet am Ostersamstag normaler Übungsbetrieb statt.
Welpengruppe von 15 bis 16 Uhr, Neuhundebesitzer herzlich willkommen.
Infos unter www.vdh-aalen.de
weiterKreuzweg der Frauen
Der Frauenbund Aalen hat am Mittwoch in St. Maria zu einer Kreuzwegandacht eingeladen. Unter dem Thema "Worte am Kreuz - Worte des Lebens" wurden von der Vorsitzenden Ulrike Rix eindrucksvoll sieben Stationen des Kreuzweges beleuchtet.
weiter„Immer noch keine Bushaltestelle“
Vorankündigung
Die Sängergruppe Saverwang gibt am 14. April ein Benefizkonzert im Missionshaus Joseftal.
weiterGeneralversammlung Sängergruppe Saverwang
Die Sängergruppe kann auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurückblicken, wie der Vorsitzende Josef Hügler in seiner Einführung, wie später auch der Chronist Thomas Köder bilanzieren konnte. Bei mehr als 13 Auftritten, Ständchen und eigenen Veranstaltungen konnten die 36 Sänger inklusive Chorleiter Hans Kucher
weiterJahresabschluss beim Kolpingchor Aalen
Von einem durchwachsenen Jahr 2012 sprach Chorvorstand Klaus Wagner bei der Jahresschlussfeier des Kolpingchors Aalen im Waldgasthof „Erzgrube“ in Wasseralfingen. Bei insgesamt 14 Veranstaltungen trat der Chor an die Öffentlichkeit.
In seinem Rückblick ging Wagner nochmals auf die Ereignisse des Jahres 2012 ein. „Das Chorgeschehen
weiter