Artikel-Übersicht vom Montag, 15. April 2013
Regional (114)
Gmünder DRK übernimmt Vorreiterrolle
Hauptversammlung bei AGV 1944
Kurz und bündig
Zukunft der Werkrealschule
Die Kanzlerin, Kauder, Grün und ein Kardinal
Heilige, nein danke
Jahresende ist Schluss für Gmünder Kripo
Rehnenhof: Schmierereien aufgeklärt
Schmalzl überbringt Förderbescheide
Ab Sonntag Blechspielzeug
Am Fuße und auf dem Gipfel des Vesuvs
In der Schatzkammer und auf dem Turm
Kurz und bündig
Schnupperzeit bringt neue Mitglieder
Zur Obstblüte nach Schlat
Sechs Gruppen bei Festival der jungen Chöre
Konzept ausfeilen
Ein Job reicht nicht
SDZeCOM bricht in den Frühling auf
Auf ein Neues an PH
21 Gäste aus Webster
Verstärkung für Pastoralteams
Kurz und bündig
Ausschuss begutachtet Straße
Bundesweiter Tag der Ausbildung
Ein erfolgreiches Konzept
Kurz und bündig
Schulhortausbau hat begonnen
„Teen Voices“ im Westsidepark
Diskussion über Straßenname
Optisch getäuscht
Sanierung ist es wert
AUS DER REGION
In den Wechseljahren
Nur bei der Lernförderung hakt es noch
Diebesgut und keine Geschädigten
Vier Chöre begrüßen den Frühling
Kurz und bündig
Der OB schlägt erstmals selbst zu
Kurz und bündig
Mitreißende Frühjahrsunterhaltung
Neue Vorstandsstruktur
Fantasie und Fagott
Erweiterung eine große Hilfe
Mit neuer Dirigentin ins Jahr
Spielplätze auf Vordermann bringen
Vermutlich Brandstiftung
Kinderbetreuung mittendrin
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Neues Dach für Stadttorturm
Sieg für Möbel Mahler in oberster Instanz
Alois Bauer
Die Zuschauer biegen sich vor Lachen
Kurz und bündig
Richtig schön schräger Knüller
Sanfte Melodien genießen
Polizeibericht
Fünfte Leistungsschauin Gschwend
Schwäbisch isch scho schea
Versammlung der Ortsbank Eschach
Zu Molch und Fuchs gewandert
Ziel: mehr aktive Ehrenamtliche gewinnen
Italien – Land der Widersprüche
Pflanzen tauschen in Hüttlingen
Schweißtreibende Flurputzete in Pommertsweiler
Großes Reinemachen
Polizeibericht
Kurz und bündig
Kurz und bündig
Jetzt auch „tiptoi“
Pavel: „Der Kampf geht weiter“
Aus den Ausschüssen
Graben nach dem Gesetzbuch
Helfen ist selbstverständlich
Ein neuer Pfarrer für die Jugend
Gastfamilien für Schüler erwünscht
Beobachtungen richtig deuten
Höhlensystem hinterm Kocherursprung?
Kurz und bündig
Restauratoren in Aktion
Kurz und bündig
Liebe Österreicher!
Gemeinden gehen ans Ersparte
Schreiner wollen Internet pflegen
Aalen fördert Entwicklungshilfe
Polizeibericht
1,26 Millionen für Klinikfassade
Parkhaus an der Klinik wird teurer
Herz des Gmünder Schulmuseums
Senioren nur selten Opfer von Verbrechen
Theatergastspiel entfällt
Kindereinrichtungen feiern gemeinsam
Es bröselt immer noch
Der Frühling macht alle putzmunter
Land bleibt bei Flurneuordnung
Tönendes Schweigen
Reduzierte Vieldeutigkeit
Feuer unterm Scheunendach
Sterbenden Kraft geben
Strom fiel für eine Stunde aus
Wolfgang Bolsinger will OB werden
Grabplatte aus Friedhof geklaut
Vom städtischen Friedhof an der Memminger Straße in iengen stahlen Unbekannte im Laufe der zurückliegenden Woche von einem Grab die steinerne Grabplatte, auf welcher der Vor- und Familienname sowie das Geburts- und Sterbedatum mit Buchstaben und Zahlen aus Bronze ausgeführt waren. Gestohlen wurden auch die Grabeinfassung aus Stein,
weiterRollladen- und Sonnenschutztage bei Kaiser
Polizeibericht
Polizei stellt Tatverdächtigen
Aalen. Am Samstagabend wurde beim Polizeirevier Aalen von einem geschädigten Fahrzeughalter Anzeige erstattet. Nach Angaben der Polizeidirektion Aalen hatte er seinen Pkw zwischen 17.15 Uhr und 21 Uhr vor der Braunenberghalle in der Steinstraße abgestellt. Ein Unbekannter entwendete aus der Umkleidekabine den Schlüssel und damit anschließend
weiterHund erschossen - Polizei sucht Zeugen
Schorndorf. Passanten fanden am Samstagnachmittag im Wieslaufwehr in der Nähe des SG Heimes in Schorndorf einen toten Hund in der Rems. Das meldet die Polizeidirektion Waiblingen. Nachdem der Kadaver durch eine Streife des Polizeireviers Schorndorf in Zusammenarbeit mit dem Bauhof geborgen war, konnten mehrere Einschusslöcher auf beiden Körperseiten
weiterRadfahrer gegen Radfahrer
Lorch. In Unterkirneck wurden zwei Radfahrer verletzt, als sie am Sonntagvormittag zusammenstießen. Das meldet die Polizeidirektion Aalen Eine 49-jährige Frau bog gegen 10.30 Uhr am Ende des Hagwegs nach links in die in Richtung Rattenharz führende Kreisstraße 3273 ein. Dabei übersah sie einen 68-jährigen Radfahrer, die
weiterSchwerlastrettungswagen der Malteser Aalen im Einsatz
Die Stadt ist bei der Wehr in besten Händen
Regionalsport (23)
Sport in Kürze
Auch in Unterzahl überlegen
Torjäger im Bezirk Kocher-Rems
Hofherrnweiler gibt Tabellenführung ab
Aalener U15 setzt Siegesserie fort
Die Aufholjagd soll in Ulm beginnen
Spiele unter der Woche
Ein Wahnsinns-Publikum
Spiel gedreht
Vierzig Minuten geführt
„No_Rhythm“ räumen ab
Meisterschaft und Aufstieg in Verbandsliga
Fünf Mal Platz eins, vier Mal Rang zwei
DM-Vize: André Winklers größter Erfolg
Gegenheimer sprintet wieder
HG ohne versöhnlichen Abschluss
Start in die Saison für die Jüngsten
Kantersieg für die SG Hofen/ Hüttlingen
Mandy Wörz setzt sich durch
Emmenecker überzeugt
Trainieren wie die Profis
Turnierluft geschnuppert
Überregional (89)
"Geheim halten!"
2. BUNDESLIGA
2. Bundesliga: Neururer haucht Bochum Lebenein
3. LIGA
Angst vor einem Flächenbrand
Annika Beck verpasst Endspiel
Anwärtermangel ist amtlich
Aufstieg in Bundesliga ist perfekt
Badesaison im Land ist eröffnet
Bayern sichern sich das Play-off-Ticket Ludwigsburg verlässt den Abstiegsplatz
Biedermann ist trotz Saison-Aus motiviert
Bietigheimer Handballerinnen wieder erstklassig
Bruchlandung gibt Rätsel auf
BUNDESLIGA
Champions-League-Finale in Reichweite
Christian Zeitz verletzt
Cortinas Team noch nicht auf WM-Niveau
Das neueste Experiment im grünen Labor
Das Rendezvous der Königinnen
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Die vielen Gesichter der Kate Moss
Dramatik in Endphase
Eine italienische Weltbürgerin
Eine Stimme mehr für Lins
Einsatz für Erhalt von Streetart
Entscheidung fürs Leben
Erster Titel unter Dach und Fach
Fair Play: Ein Begriff, zwei Sichtweisen
Fast alles dreht sich um Guardiola
FC Augsburg investiert viel und gewinnt alles
Ferkel Rudi und das Geheimnis des Waldsees
Formel 1 in Zahlen
Für Gisdol ist Fußball mehr als die Tabelle
Gangster sprengt sich Weg in die Freiheit
Gedenkfeier auf abgebranntem Kamelhof
GEWINNZAHLEN
Glück im Unglück
Höchstsummen im Lottospiel
Jagd auf Steuerflüchtlinge
Kinderklinik nach Feuer geräumt
Klangvisionen, Minidramen
KOMMENTAR · SPD: Letzte Chance
KOMMENTAR · STEUEROASEN: Mehr Gerechtigkeit wagen
Konflikt um Frauenquote
Kraxeltour im Dänenland
Kunst am Bau oder Klotz am Bein?
LEITARTIKEL · RUSSLAND: Putins grimmige Possen
Leute im Blick vom 15. April 2013
LOTTERIE vom 15. April 2013
Malerisches Wetter im Süden
Mercedes: Hamilton glänzt, Frust bei Rosberg
Mit "La Ola" zum Pokal-Hit
NA SOWAS . . . vom 15. April 2013
Nadal outet sich als BVB-Fan
Nick Knattertons Schöpfer war Pionier Manfred Schmidt wäre heute 100 Jahre alt
NOTIZEN vom 15. April 2013
NOTIZEN vom 15. April 2013
NOTIZEN vom 15. April 2013
NOTIZEN vom 15. April 2013
NOTIZEN vom 15. April 2013
NOTIZEN vom 15. April 2013
Onassis-Paradies an steinreiche Russin verkauft
Papst setzt neue Kommission zur Kurienreform ein
Pjöngjang bleibt stur
POLITISCHES BUCH: Neue Einblicke in die "Firma"
REGIONALLIGA
Reiche Sparer bei Bankpleiten beteiligen?
Reise ohne Erkenntnisse
RTL stellt "DSDS" auf den Prüfstand
Sanwald: Offenbachs Bittbrief ist peinlich 3. Liga: Fußball-Gott verwöhnt Heidenheim
Schnelle Aufwachphase
Schulterschluss bleibt aus
Sechs Monate Zwangspause für Kobe Bryant
SPD feiert kämpferischen Steinbrück
SPORT
Städtetag fordert Finanzkonzept für die Inklusion
Suchthilfe kritisiert Kostendruck
TORE + PUNKTE + TABELLEN
Trainer Streichs Halbfinal-Versprecher
TV Neuhausen verliert dritten Leistungsträger
TV-SPORT HEUTE
Und sie bewegt sich doch
Unis werben mehr Drittmittel
Vettel murrt über Reifenpoker
Vom Vermögen abgeben
Vorgeschmack auf Personalnot in Tübingen
Werkschau mit Stücken von Dea Loher - Weiterer Akt im Sanierungsdrama
Wie man den Hauskauf finanziert
Zschäpe-Anwälte empört
Leserbeiträge (15)
Seniorenläufer der LG Rems-Welland erfolgreich unterwegs
Günther Maslo nutzte den Höhlenbärenlauf in Hürben um sich auf die Bahnsaison vorzubereiten. Bei teilweise noch vereisten Waldwagen wurden ihm dabei über die 10,4 Km einige abverlangt. Am Schluss wurde er in guten 43:55 Minuten mit dem Tagessieg in der Altersklasse M60 belohnt. Siegfried Richter ging beim Öttinger Halbmarathon
weiterLG Rems-Welland „wirft“ sich in die Saison
Über einen gelungenen Saisonauftakt konnten sich die Werfer und Mehrkämpfer der LG Rems-Welland am 13.04.2013 in Köngen freuen. Zum Auftakt purzelten nur so die Vereinsrekorde und persönlichen Bestleistungen. Ein Tagessieg, sowie zwei zweite Plätze gingen auf das Konto der Athleten aus Essingen und Hofherrnweiler. Einen starken
weiterEine Ära geht zu Ende
Die Jahreshauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen stand im Zeichen des Wechsels an der Vereinsspitze. Erich Kümmel beendete nach 30 Jahren kompetenter und engagierter Vorstandsarbeit seine Funktionärstätigkeit als Erster Vorsitzender bei der SG. Hannes Barth, bis vor kurzem Abteilungsleiter Fußball, trat seine Nachfolge an.
weiterDorfputzete
Erfreulich viele Helferinnen, Helfer und Helferlein folgten der Einladung der Gartenfreunde Trochtelfingen zur Dorfputztete am vergangenen Samstag. Trotz des Fehlers beim Datum im Bopfinger Stadtanzeiger (14.04. anstelle 13.04.) fanden die Teilnehmer den Weg zum Treffpunkt am Platz vor dem alten Rathaus. Ortsvorsteher Ralf Kaske bedankte sich
weiterSchöne Nachbarschaft
Würde Jesus Homosexuelle diskriminieren?
Walpurgisnacht - Märchen im Tiefen Stollen
Die Walpurgisnacht, die Nacht zum 1. Mai, ist eine gefährliche Zeit für Mensch und Tier. Da empfiehlt es sich entweder, zu Hause zu bleiben oder aber - noch besser - im Schutz des Tiefen Stollens in Aalen-Wasseralfingen Märchen von Zaubertrank und Hexenbesen zu lauschen. Die Märchenerzählerinnen Ute Hommel, Ingrid Raschka und
weiterWalpurgisnacht - Märchen im Tiefen Stollen
Die Walpurgisnacht, die Nacht zum 1. Mai, ist eine gefährliche Zeit für Mensch und Tier. Da empfiehlt es sich entweder, zu Hause zu bleiben oder aber - noch besser - im Schutz des Tiefen Stollens in Aalen-Wasseralfingen Märchen von Zaubertrank und Hexenbesen zu lauschen. Die Märchenerzählerinnen Ute Hommel, Ingrid Raschka und
weiterZweite SG-Oldie-Night – wieder ein voller Erfolg!
Auch die zweite Oldie-Night der Sportgemeinde Bettringen war ein voller Erfolg. Das Team um Wirtschaftsleiterin und Organisatorin Karin Stütz hatte alle Hände voll zu tun, die vielen Gäste zu bewirten. DJ Matze zeigte ein glückliches Händchen bei der Musikauswahl und sorgte so dafür, dass ausgelassen abgetanzt wurde. Die
weiterFest der Tauziehfreunde Pfahlbronn mit Landesliga-Tauziehturnier
Vom 3.- 5. Mai 2013 findet das große Zeltfest der Tauziehfreunde in Pfahlbronn beim Sportgelände statt. Es gibt an drei Tagen musikalische Unterhaltung, außerdem werden ein Hobby- und ein Landesligatauziehturnier ausgetragen.
Den Auftakt bildet am Freitag ein zünftiger Abend unter dem Motto "Ozapft is" mit Maßbier,
weiterNeue Gesundheitskurse starten
Seit einigen Jahren bieten die Tauziehfreunde Pfahlbronn, neben dem Betrieb des Fitnessraums, auch einige Gesundheits-/Fitnesskurse an, die sehr gut angenommen werden.
Das beliebteste Angebot ist die Fitnessgymnastik, die inzwischen schon zu fünf verschiedenen Terminen stattfindet. In diesem Jahr wurde sogar ein Kurs extra für Männer
weiterNeue Gesundheitskurse starten
Seit einigen Jahren bieten die Tauziehfreunde Pfahlbronn, neben dem Betrieb des Fitnessraums, auch einige Gesundheits-/Fitnesskurse an, die sehr gut angenommen werden.
Das beliebteste Angebot ist die Fitnessgymnastik, die inzwischen schon zu fünf verschiedenen Terminen stattfindet. In diesem Jahr wurde sogar ein Kurs extra für Männer
weiterNeue Gesundheitskurse starten
Seit einigen Jahren bieten die Tauziehfreunde Pfahlbronn, neben dem Betrieb des Fitnessraums, auch einige Gesundheits-/Fitnesskurse an, die sehr gut angenommen werden.
Das beliebteste Angebot ist die Fitnessgymnastik, die inzwischen schon zu fünf verschiedenen Terminen stattfindet. In diesem Jahr wurde sogar ein Kurs extra für Männer
weiterNeue Gesundheitssport-Kurse
Die Sportgemeinde Bettringen bietet wieder Funktionelle Gymnastik für Sie und Ihn an. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 17.04.2013 um 19:45 Uhr. Rückentraining – sanft und effektiv wird dreimal angeboten: Kurs 1 beginnt am Donnerstag, 18.04.2013, 19:45 Uhr, Kurs 2 am Freitag, 19.04., 08:45 Uhr und Kurs 3 am Freitag, 19.04., 18:15 Uhr
weiterNeue Gesundheitssport-Kurse
Die Sportgemeinde Bettringen bietet wieder Funktionelle Gymnastik für Sie und Ihn an. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 17.04.2013 um 19:45 Uhr. Rückentraining – sanft und effektiv wird dreimal angeboten: Kurs 1 beginnt am Donnerstag, 18.04.2013, 19:45 Uhr, Kurs 2 am Freitag, 19.04., 08:45 Uhr und Kurs 3 am Freitag, 19.04., 18:15 Uhr
weiter