Artikel-Übersicht vom Samstag, 20. April 2013
Regional (7)
Zweite Staufersaga 2015
Auto überschlägt sich mehrmals
Aalen. Eine 19-jährige Autofahrerin fuhr am Freitag, gegen 21.40 Uhr von der B 19 kommend, in Richtung Schwäbisch Gmünd auf die B 29 auf. Auf Höhe des Möbelhauses kam sie in der Rechtskurve, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und nach rechts von der Straße
weiterSiebenjähriger auf Schulweg entführt
Fellbach. Ein sieben Jahre alter Schüler aus Fellbach ist am Freitagmorgen, auf dem Weg zur Schule entführt worden. Der Junge ist inzwischen unversehrt bei seinen Eltern, der Täter ist gefasst und geständig.
Der Vater des Kindes ist Geschäftsführer eines größeren Betriebes im Raum Waiblingen. Dort ging auch
weiterSiebenjähriger auf Schulweg entführt – und gerettet
Unfall durch Reifenplatzer
Gemarkung Röhlingen. Ein geplatzter Lkw-Reifen war am Freitagabend kurz vor 19 Uhr die Ursache eines Verkehrsunfalles, bei welchem etwa 3000 Euro Sachschaden entstand. Ein polnischer Sattelzug war auf der A7 in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs, als zirka zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Ellwangen am Auflieger auf der rechten Fahrzeugseite
weiterWeltreise oder ein Jahr am Meer
Rektor will Schule schließen
Regionalsport (1)
Dorfmerkingen besiegt Essingen 3:0
Überregional (88)
"Die Menschen wollen eine gerechtere Politik"
"Hilfspolizei" der Kassen empört Ärzte Mediziner fühlen sich verunglimpft
"Krönung" für Göppinger Frauen
"Mobilfalt" statt Stillstand
"Musik und Demokratie passen nicht wirklich zusammen"
37 Milliarden und doch nicht zufrieden Kleinaktionäre wollen mehr Dividenden
Aalen fast "sicher"
Aktionäre der Commerzbank: "Es reicht!"
Als Dirigent eher autokratisch
Andreas Toba: Platz sieben im Turn-Mehrkampf
Auf einen Blick vom 20. April 2013
Aufstiegsfeier in Hongkong
Barthel darf heute ran
BERLINER SZENE vom 20. April 2013
Berufung wegen Stockschlag gescheitert
Bombenterror vor der Wahl
Brandstifter muss elfeinhalb Jahre ins Gefängnis
Bushido soll seinen "Bambi" zurückgeben
CDU bekennt sich zu Nationalpark
China kauft weniger Autos
Cup-Verteidiger Gast in Maribor
Dauerausstellung im Arsenalbau
Ein Anwalt als Waffenschieber
Eine Handvoll deutscher Konzerne vorne mit dabei
Eisbären Berlin: Noch ein Sieg bis zum Titel
Ermittlungen gegen Behr bremsen Geschäft
Fahrkarten-Beratung per Video
Frankfurt läuft München den Rang ab
Fürth droht nach Franken-Derby der Abstieg
Geldstrafe für Beleidigung eines Stadtrats
Gemeinschaftsarbeit
Gladbach schlägt mit wenig Esprit den FC Augsburg
Gutachten zum ENBW-Kaufpreis in Arbeit
Hertha vor einem Novum: Erster Aufstieg in Berlin
Herzlichen Glückwunsch!
Hoffen und Bangen
IN DEN SCHLAGZEILEN · BARACK OBAMA: Eine anstrengende Woche
Ja zu Luca, nein zu Motte
Jagd auf Boston-Attentäter
Jetzt wird gelost
Jüngere zieht es nach Berlin, Ältere nach Hamburg
Keine Angst vor der Mammografie
KOMMENTAR · NSU: Töpfchen mit Köpfchen
KOMMENTAR · PROMOTIONSVERFAHREN: Richtige Reaktion
Kumpel und Erzrivale schneller
Kunstkompass: Richter, Nauman und Trockel
Land zieht aus Plagiatsaffären Konsequenzen
LEITARTIKEL ·ARBEITSMARKT KULTUR: Prekär, nicht poetisch
Leute im Blick vom 20. April 2013
Lufthansa am Montag wieder bestreikt
Mit System gegen Plagiate
NA SOWAS. . . vom 20. April 2013
Nachhaltigkeit nur Theorie
Nicht nur gute Aussichten
NOTIZEN vom 20. April 2013
NOTIZEN vom 20. April 2013
NOTIZEN vom 20. April 2013
NOTIZEN vom 20. April 2013
NOTIZEN vom 20. April 2013
Ohne Spenden läuft in der Kinderwerkstatt nichts
Protestpfiffe und Prozession
Rad-Profis als Umweltsünder
RANDNOTIZ: Jetzt ist auch der Dübel grün
Regina Halmich und Thomas D unter den Geehrten
Santana soll zu Schalke wechseln
Schäuble trübt die Stimmung
Schlecker-Frauen verdienten gut
Stammheim: Es bleibt Suizid
Stilistisch völlig neue Wege
Tarifkonflikt in der Metallindustrie verschärft sich
Tasci fehlt, Rüdiger verlängert
Timo Boll rechtzeitig fit
TV-SPORT
UN-Rüge wegen Sarrazin
Veränderungen ernst nehmen
Verbraucher müssen draufzahlen
Verdächtiger Brief an Joachim Gauck
Volleyball: Häfler heiß aufs Finale
Wagner und die moderne Kunst
Weiter Zwist um Alkohol-Debatte in der SPD
Wie ein Erdbeben
ZAHLEN & FAKTEN
Zu hohe Hürden für europäische Bürgerinitiativen
Zu viel Strom im Netz
Zu viele Junge in der Warteschleife
Zukunft der Kultur - Treffen in der Staatsgalerie
Zur Person vom 20. April 2013
Zurück in der Arena
Leserbeiträge (9)
Traditionelles Spanferkelessen und 1.-Mai Hocketse
Am Dienstag, den30.04.2013 ab 16.30 Uhr findet unser traditionelles Spanferkelessen statt. Am Mittwoch treffen wir uns ab 10.00 Uhr zum Frühschoppen bei der
1.-Mai Hocketse am Hennahäusle. Für das leibliche Wohl sorgt an beiden Tagen das Hennahäusle Team mit z.B Cevapcici,Rote vom Grill,Currywurst,Schweinestaek und Wurstsalat.
Als
weiterStraßdorfer Albverein beim örtlichen Vereineschießen am 24. April dabei
Die Mitglieder des Straßdorfer Albvereins nehmen auch dieses Jahr wieder am örtlichen Vereineschießen im Schützenhaus des SV Metlangen-Reitprechts am Mittwoch, 24. April, von 19 bis 22 Uhr teil. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, dem stehen drei Alternativtermine zur Auswahl. Bitte dann um Rücksprache bis Mittwoch mit Stojan
weiterStraßdorfer Albverein beim örtlichen Vereineschießen am 24. April dabei
Die Mitglieder des Straßdorfer Albvereins nehmen auch dieses Jahr wieder am örtlichen Vereineschießen im Schützenhaus des SV Metlangen-Reitprechts am Mittwoch, 24. April, von 19 bis 22 Uhr teil. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, dem stehen drei Alternativtermine zur Auswahl. Bitte dann um Rücksprache bis Mittwoch mit Stojan
weiterFührung durch die Ausstellung „Leiden, Tod und Auferstehung“, Galerie des Kunstvereins Aalen
Am Sonntag, 21.04.13 um 15.00 Uhr führt der Vorsitzende des Aalener Kunstvereins Artur Elmer in der Galerie im Alten Rathaus durch die Ausstellung „Leiden, Tod und Auferstehung“, die Kunstwerke aus 4 Kontinenten und über einen Zeitraum von 2000 Jahren zeigt. Animation, Film, Fotografie, Skulpturen und Bilder auch zeitgenössischer
weiterInitiative gegen den Herztod: Ein „Defi“ für Essingen
Es ist eine der häufigsten Todesursachen überhaupt. Hört ein Herz auf zu schlagen, stirbt der Betroffene. Um den Herzrhythmus wieder in Gang zu bringen, zählt jede Sekunde. Lokale Defibrillatoren können Leben retten - ein möglichst früher Stromstoß und eine frühe Versorgung des Patienten hebt die Überlebenschance
weiterRassismus und "Insel der Seligen"
Zu Lesermeinung/Ellwangen/Herr Baumann
Bürger der "Insel der Seligen, jetzt heißt es Farbe bekennen: Soll "das bundesweit so sehr strapazierte Thema „Rassismus“ auch in Ellwangen noch mehr als bisher in das Bewusstsein der Öffentlichkeit getragen werden"? Müssen wir LeserInnen bei dem distanzierteren Betrachter nicht
weiterMai-Hock des TSGV Rechberg an der Gemeindehalle
Die Fußballabteilung des TSGV Rechberg lädt zu seinem traditionellen Mai-Hock bei der Gemeindehalle auf dem dortigen Festplatz ein.Die Veranstaltung beginnt mit einem Fassanstich am Dienstagabend, 30.04.2012, ab 18.00 Uhr.Der Rechberger Maihock wird am 1. Mai mit einem Frühschoppen ab 11.00 Uhr eröffnet. An diesem Tag werden außer
weiterMit der eigenen Osterhäsin unterwegs
BMW Club Schwäbisch Gmünd bei traditioneller Ostereiersuchfahrt.
Immer am Karfreitag treffen sich Groß und Klein zur beliebten Eiersuchfahrt. Die Mitglieder trafen sich um 13 Uhr auf dem Schießtalplatz. Vorsitzender Heinz-Gerd Morsch konnte mehr als 25 Mitglieder begrüßen und verteilte einen verschlüsselten Routenplan
weiterWir waren wieder mal im Besen
BMW Club Schwäbisch Gmünd im "Künstlerbesen"
In diesem Frühjahr wollten die Mitglieder mal einen anderen Besen erleben.
So fuhr man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den sogenannten Künstlerbesen nach Stuttgart -Feuerbach in den "Besen-Krug".
Nachdem die Gruppe von 25 Mitgliedern im Raum war, ging es recht eng zu, denn
weiter