Artikel-Übersicht vom Montag, 29. April 2013
Regional (156)
Heißes Nass
Maibaum in Gefahr
Märchenabend im Tiefen Stollen
Baßler stellt sich der Basis
Das Kreuz mit der Kreuzung
Himmelsstürmer: Aktionstag entfällt
Interessent an Rodelbahn
Karten für „holstuonar music bigband“
300 Euro für „Wohnen lernen“
Am See wird gebaggert
Auerochsen grasen im Josefstal
Aus dem Gemeinderat Wört
BAG-Einbruch: Anklage gegen 37-Jährigen
Frühlingssoiree in Pfahlheim
Kulinarische Stadtführung
Lichterprozession am Schönenberg
Liederkranz gestaltet Gottesdienst
Musik als Zeichen der Wertschätzung
Musik verbindet
Soldaten in den Kosovo verabschiedet
SVR Zeltlager in den Pfingstferien
Das Mammutwerk ist vom Tisch
Malerei, Schmuck, Leder im Domhof
Mietrecht reformiert
Polizeibericht
Traktor kippt um – Fahrer schwer verletzt
17-Jähriger für drei Tage Abgeordneter
20 Jahre Jugendfeuerwehr
Dreißig neue Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner
Hubschrauber inspiziert
Kulinarische Schlossmusik
Walpurgisnacht und Maifest
Burgsaison startet mit neuer Chefin
Dienerin erzählt
Hock am Kirchplatz
Verein umgebaut und erneuert
Das Netzwerk noch breiter spannen
Musikreise statt Sommerfest
Auto landet auf dem Dach
Bischof Fürst bei Requiem
Gänsehaut auf der Aal
Junge Talente
Gekonnt – von Marsch bis Mambo
Polizeibericht
Servocom schlägt alle Rekorde
RUD zeigt Neues auf der Bauma
Gaugler & Lutz setzt bunte Akzente
„Plus für unsere Kinder“
Initiative für den Mühlkanal?
Kurz und bündig
Stadtführung und Gmünder Wirtshäuser
Vorstandssuche beginnt
Zur Landesgartenschau ein Tanztag
Christian Lange in Böbingen
Demut vor der Fläche
Mit Erfolg für Schule gekämpft
Neue Sprachkultur?
Remswasserfall und Bürgernähe
Rund 30 Boote in der Dorfhülbe
Fördermittel pauschal
Böbingen will Barrierefreiheit
AUS DER REGION
Ausflugsziele im Ostalbkreis
Sperrzeiten in der Maiennacht
Wildschweine wühlen im Grünland
Auf dem Motorrad die Ostalb genießen
Nuno-Filzen mit Gunvor Reuter
Pfadi-Hocketse mit Dixie-Revival-Band
Wanderung, Radtour und Hocketse
Wochenendseminar Rhetorik
Ausgeprägte Empfindsamkeit
Nur ein „bisschen“ Blockflötenmusik
Anschauliche Berufsorientierung
Hundeschau in Gschwend
Schockanrufer aktiv
Anja Jantschik liest aus ihren Krimis
Hocketse auf der Remsbrücke
Maibaumfest in Schechingen
Platzkonzert am Maibaum Zimmerbach
Offene Tore im Türenstudio Welz
Postturm-Carré eröffnet
Kurz und bündig
Mehr Mitglieder
Staufersaga unvergessen
Spende für „Frauen helfen Frauen“
Zu Vorbildern der Johanniskirche
Seniorenwanderung verschoben Die Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins ist von Mittwoch, 1. Mai, auf Donnerstag, 2. Mai, verschoben. Gewandert wird zum Bergrutsch nach Urbach. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr beim Bezirksamt.
Sternwanderung
Akkordeon und Harfe begeistern
Bettringen ist dabei
Eine Frage von Leben und Tod
Umbau bitter nötig
Frühling sorgt nicht nur für Freude
Die Referentin
Maibaumfest in Oberdorf
Märchen von Müttern
Mutter- und Vatertagstreff
OR Flochberg besichtigt Kirchplatz
Väter-Kinder-Wochenende in Wemding
BMW kommt nicht nach Oberkochen
Kinderhaus-Neubau dauert 14 Monate
Maibaumfest der Handballer
Maibaumfest des Musikvereins Eglingen
Maigottesdienst
Maihocketse in Elchingen
Mit der Schättere übers Härtsfeld
Lieder für frohe Stunden
CVJM bittet zum Pfingstzeltlager
Die Geschichte vom Superwurm
Info-Abend für werdende Eltern
Mädchentag im Haus der Jugend
Maifest im Wasseralfinger Schloss
Michael Stahls „Modern Selfdefence Education“
Trainingsprogramm mit Tiefgang
VdK-Frühstück im Bürgerspital
Verpflichtung der Nachtwächter
Berufsbegleitende Studiengänge
Familienfest im Ostalb-Klinikum
Guillotine oder Gurkenhobel?
Waldstetten ist mit dabei
Maibaum-Hocketse am „Katzenstadl“
Maibaum-Hocketse in Hülen
Walpurgisnacht und Maifest
Die Referentin
Klarer Kopf in stürmischer Zeit
Jugendlicher im Schließfach
Freibad Spiesel öffnet am 1. Mai
Cloud Atlas: Kannibalen ab 12
Harry Potter: Grusel ab 12
Kokowääh 2: sexy ab 6
Skyfall: Sterben ab 12
Ehrungen beim Musikverein Elchingen
Mozart trifft Metallica
Urkunden für treue Mitglieder
Strandleben am Marktplatz
Großkontrolle hat sich gelohnt
KFG-Abtsgmünd-Schüler zu Gast an Schule in Apt
Polizeibericht
Freund im Schließfach eingeschlossen
Stuttgart. Am Samstagabend schloss eine Gruppe Jugendlicher einen Freund in ein Gepäckschließfach im Hauptbahnhof Stuttgart ein. Der junge Mann hatte sich zuvor freiwillig in das Schließfach begeben. Dass für das Öffnen des Faches vier Euro nötig sind, wurde von den Jugendlichen nicht bedacht. Beamte der Bundespolizei
weiterBlasmusikfest in Heubach fällt aus
Kletterturm öffnet
Sportler-Auszeichnungen im Überblick
Vorbilder und Botschafter
Das Open-Air fällt aus
Tag der offenen Gärtnerei bei Stegmeier
Die Rose als Frühlingsbotin
Tag der offenen Gärtnerei bei Stegmeier
Endloses Wagen, Balancieren, Suchen
Schwerer Unfall im Ries – 19-jährige Beifahrerin stirbt
Betrunkenen Fahrer aus der Wohnung geholt
Adressen von Tätern in brennendem Müll?
Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall
Stau in der Buchstraße
Klare Vorgaben für Gemeinderat
Regionalsport (16)
100 Starts bis zum Alleinflug
Ein Zeichen der Anerkennung
Für die Sportfreunde zählt jeder Sieg
Fußball unter der Woche
Köder siegt souverän
Agility-Titel für OG Ostalb
Die Abteilung mitbegründet
Gegner mit großer Moral und Einsatz
Konzentriert zu drei Punkten
SGM weiter im Keller
Sport in Kürze
Auf dem Weg zum großen Traum
HSG legt den Grundstein zum Aufstieg
Sport in Kürze
Fehrenbacher setzt auf Gespräch
Überregional (94)
"Irres Erlebnis"
"Rolex" Rummenigge
0:2 - "Wölfinnen" verlieren Topspiel
1. FC Heidenheim in Lauerstellung Dritte Liga: Spitzenreiter Karlsruher SC hat Aufstieg selbst in der Hand
2. BUNDESLIGA
3. LIGA
Alarmstimmung bei Fortuna
Allgaier: Hundt regelt Nachfolge
Biker-Saison beginnt bei Hundewetter
Bloß nicht gleich in Euphorie verfallen
BÖRSENPARKETT: Starke Woche für den Dax
BUNDESLIGA
CSU-Politikerin hat späteren Ehemann beschäftigt
Das offizielle Festprogramm - ARD berichtet live
Das offizielle Programm
Das weltweit größte Radiofestival
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Deutsches Doppel siegt
Die CDU-Listen
Die Oranjer
Dreamliner hebt wieder ab
Ein Volksfest in Orange
Elster und andere Technik
Erfolg macht Probleme
Erzbischof Zollitsch verspricht Reformen
Europa wirft China Dumping vor
Flitzerin als Höhepunkt
Freundliche Übernahme
Friedrichshafen droht erste Saison ohne Titel
Fünfeinhalb Minuten Arbeit
Für Neuhausen wird es eng
Gegen Beamte allergisch
GEWINNZAHLEN
Grüne beschwören Kampfgeist gegen Schwarz-Gelb
Hecht beendet nach 15 Jahren das Kapitel NHL
HINTERGRUND: Kleines Vokabeltraining
IG Metall droht Arbeitgebern mit Warnstreiks
Im Maracanã-Stadion rollt wieder der Ball
Jesusfigur aus der Ulmer Schule
Keine Gentechnik um Schutzgebiete
Köln patzt erneut
KOMMENTAR · BÜRGERBETEILIGUNG: Peanuts für die Demokratie
KOMMENTAR · GRÜNE: Zwei Welten
Krise gefährdet Leiharbeiter-Jobs
Kritik an Feuerwehr nach Brand in Psychiatrie
LEITARTIKEL · ITALIEN: Zerbrechliche Zwangsehe
Lektion in Leidenschaft
Leute im Blick vom 29. April 2013
LOTTERIE vom 29. April 2013
Ludwigsburg hofft auf die Wildcard
Mehr Geld für Frauenhäuser
Moral schon WM-reif
NA SOWAS. . . vom 29. April 2013
Neue Regierung in Italien
Nguyen holt elf Scorerpunkte
NOTIZEN vom 29. April 2013
NOTIZEN vom 29. April 2013
NOTIZEN vom 29. April 2013
NOTIZEN vom 29. April 2013
NOTIZEN vom 29. April 2013
NOTIZEN vom 29. April 2013
POLITISCHES BUCH: Fulminante Abrechnung
REGIONALLIGA
Reise in eine irreale Welt
Rekordverdächtiger Bändertanz
Rettung nach 100 Stunden
Riesen müssen in Zweite Liga
Schalke glückselig dank Dreierpack von Huntelaar
Schlechter als einst Tasmania
SPD-Fraktion will mehr Steuerprüfer
SPORT
Städte kämpfen gegen Ratten
Starkes Wachstum im Ausland
Steffen bereitet Sorgen - Talente wecken Hoffnung
Steuerzahler rügen Grün-Rot "Politik des Gehörtwerdens zu teuer" - Auch Filderdialog umstritten
Streit um "Sparen 2.0"
Stuttgarts Sandplatz-Königin
Titelverteidiger dank Zittersieg nach Nantes
TORE + PUNKTE + TABELLEN
Tragikomödie "Oh Boy" erhält die Goldene Lola
Trickfilm-Festival vergibt Preise
TV-SPORT HEUTE
Überlinger klar pro Gartenschau
Von Schüssen überschattet
Von Werbung befreit
Vorfahren "waschechte Deutsche" Wilhelm von Oranien stammte aus dem Westerwald
Weiter auf Konfrontationskurs
Weniger Macht als die Mama
Werder hält an Trainer-Denkmal Schaaf fest
Wo der Wechsel vonstatten geht
Zauberhafter Tanz um existenzielle Fragen
Zerwürfnis zwischen Fans und Nürnberger Mannschaft
Zollitsch: Diakoninnen zulassen
Zum Abschluss zweimal Bronze
Leserbeiträge (9)
"Gute Jugendarbeit" bei der DJK-SG Wasseralfingen
Preis: „Gute Jugendarbeit 2012“
Gute Jugendarbeit ist schon immer eines der wichtigsten Ziele bei der DJK-SG Wasseralfingen. Bestätigt wurde dies vor kurzem durch die Verleihung des ersten Preises beim Wettbewerb „Gute Jungendarbeit 2012“ des DJK-Diözesansportverbandes Rottenburg-Stuttgart.Im Rahmen des DJK Jugendtages
weiterErfolgreicher Abschluss der Einsatzsanitäter-Ausbildung
Vier Wochenenden lang haben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Malteser aus dem gesamten Ostalbkreis im Sozialzentrum in Unterschneidheim gelernt und geübt für die Ausbildung zum Einsatzsanitäter. Nun haben alle Teilnehmer mit Erfolg die Abschlussprüfung bestanden.
Der Lehrgang begann bereits Ende Februar und umfasste insgesamt
weiterMini-Konzert des Kinderchors
Die kleinen Sängerinnen und Sänger stellen ihre neu gelernten Lieder am Donnerstag, 16. Mai 2013 im Musiksaal der Parkschule Essingen vor. Beginn 17.00 Uhr.
Eingeladen sind alle Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkel, Tanten, Geschwister und Freunde.
Herzliche Einladung.
weiterErfolgreiche DJK Volleyball-Mädels bei den Bezirksmeisterschaften
Am Sonntag trafen sich die 6 besten Mannschaften des Bezirks Ost in der Volleyballhochburg Stuttgart zu den Bezirksmeisterschaften (U13).
Die Mädels der DJK Schwäbisch Gmünd 1 gewannen in der Vorrunde ihre 2 Spiele gegen den SV Esslingen und dem VC Stuttgart 2 mühelos mit 2:0.
Auch die Überkreuzbegegnung gegen die TSG Eislingen
weiterPfingstfreizeiten des Jugendwerks der AWO
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. bietet zwei Freizeiten nach Spanien an, bei denen es noch freie Plätze gibt.
Für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren geht es vom 20.05. bis 01.06.2013 nach S’Agaro an die Costa Brava. Der breite, feine Sandstrand vor Ort lädt
weiterDie Augen "an der Nase herumgeführt"
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins lernte die Optischen Phänomene in Professor Bernd Lingelbachs Scheune in Leinroden kennen. Anschließend ging es nach Abtsgmünd zum dortigen Albvereinshaus.Viele hatten schon von den optischen Täuschungen in der Scheune von Professor Bernd Lingelbach gehört und meldeten sich
weiterWürttembergischer Agility-Titel geht an die OG Ostalb
Anlässlich des 70-jährigen Vereinsjubiläums wurden die Württ. Titelkämpfe der Jugend und Junioren im SV-Hundesport in Sindelfingen ausgetragen. Bei mehr als widrigen Bedingungen galt es, Durchhaltevermögen und Nerven zu beweisen. Dies gelang in bestechender Manier Leopold Huber von der OG Ostalb mit dem DSH Jando von Bad
weiterEinladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Gäste,
Sie sind herzlich eingeladen zu unserer vierten, ordentlichen Mitgliederversammlung am
Freitag, dem 17. Mai 2013 um 19.30 Uhr
im Gasthof Rose in Essingen. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen
weiterOffenes Werkstatt-Konzert
Am Freitag, den 03. Mai 2013, lädt die Trompetenklasse von Herrn Leo Becker zu einem "offenen Werkstatt-Konzert" ein. Eine Werkstatt ist kein Konzert-Saal. So geht es auch nicht um den perfekten Auftritt, sondern um die Freude am Musik machen (und sich am Fortschritt freuen).Gespielt werden Werk-Stücke aus dem aktuellen Unterricht, ggf. wird
weiter